Referenzbericht

Deze referentie is momenteel alleen beschikbaar in het Duits. Stadion Rote Erde,

Adres: Gegevens van het gebouw: Stadion Rote Erde Sanierung: 2007 Strobelallee 28.150 Steh- und Sitzplätze 44139 Dortmund Deutschland +49 231 1204666

Das Stadion Rote Erde Dortmund, früher Kampfbahn genannt, wurde 1926 an der Strobelallee erbaut. Es liegt unmittelbar neben dem Signal Iduna Park. Nach seiner Eröffnung war es ab 1937 bis zur Eröffnung des Westfalenstadions die Heimat von . Im Stadion Rote Erde wurden die Dortmunder dreimal Deutscher Meister und gewannen zudem den Deutschen Pokal sowie den Europapokal der Pokalsieger. Das Stadion Rote Erde bietet heute 28.150 Zuschauern Platz (3.150 Sitzplätze/ 25.000 Stehplätze). Es zählt mittlerweile für die nationalen und internationalen Stars der Leichtathletikszene zu den wichtigsten Adressen. Außerdem finden hier für viele Dortmunder Schüler die Bundesjugendspiele statt.

„Das Stadion Rote Erde wurde mit einem Investitionsvolumen in Höhe von 1,65 Millionen Euro saniert. Es bestand auch ein allgemeiner Sanierungsbedarf hinsichtlich der denkmalgeschützten „Marathontors“, innerhalb des Stadions. Alle erforderlichen Maßnahmen wurden in enger Abstimmung mit der Denkmalbehörde und einem externen Gutachter in ein Sanierungskonzept eingebaut.“ (Städtische Immobilienwirtschaft)

SCHELL Produkte

Selbstschluss-Waschtisch-Armatur PURIS SC Urinalsteuerung COMPACT HF Architekturbüro: Gerkan, Marg und Partner Auf Grund intensiver Nutzung und Belastung eines Stadions, wurden Armaturen benötigt, die vandalismusgeschützt, sparsam und sehr zuverlässig arbeiten. Deshalb wurde die vandalismusgeschützte SCHELL Urinalsteuerung COMPACT HF beim Neubau des Gebäudes eingesetzt. Das Urinal erfüllt auch die hygienischen Voraussetzungen für ein Stadion dieser Größe. Durch die kontaktlose Funktion und Spülung muss kein Leichtathletik- oder Fußballfan die Spülung per Hand betätigen.

SCHELL verbindet bei den Selbstschluss-Armaturen eine hohe Vandalensicherheit mit anspruchsvollem Design und Komfort. Deshalb wurde bei der Sanierung des Stadions selbstschließende Waschplatz-Armaturen gefordert. Die SCHELL Selbstschluss- Waschtisch-Armatur PURIS SC ist eine hygienisch, wirtschaftlich und optisch hervorragende Lösung. Eine überzeugende Hygiene wird eben dadurch gewährleistet, dass die Armaturen nach dem Händewaschen nicht mehr berührt werden müssen. Darüber hinaus wird der Wasserverbrauch um bis zu 33 % gesenkt, da die Armatur in jedem Fall automatisch schließt. Das unvergleichbare Design ist klar, modern und erfüllt die höchsten Anforderungen. Mit den Selbstschluss-Armaturen der Serien PURIS bietet SCHELL sowohl für kaltes, vorgemischtes Wasser als auch bei PURIS SC für Mischwasser mit Temperaturregelung die entsprechenden Lösungen an.

SCHELL GmbH & Co. KG Armaturentechnologie · Raiffeisenstraße 31 · 57462 Olpe · 02.10.2021 Tel. +49 2761 892-0 · Fax +49 2761 892-199 · [email protected] · www.schell.eu

https://www.schell.eu/belgie-nl/referenties/volgens-land/details/referenzen/90.html 1 / 1

Powered by TCPDF (www.tcpdf.org)