01_A149_TITEL_Borussia_BAYERN_RZF.qxp_TITEL 31.10.18 17:50 Seite 1

Ausgabe 149 | Saison 2018/19 | 10.11.2018 Borussia Dein Mitgliedermagazin

Axel Witsel Der Kopf des Spiels

11. SPIELTAG BVB – MÜNCHEN SORRY, BAYERN. IHR BEKOMMT NICHT JEDEN ÜBERFLIEGER. Eurowings wünscht dem BVB viel Erfolg beim Spiel gegen den FC Bayern München.

1707EW_BVB_FC_Bayern_Muenchen_ANZ_215x270mm_RZ02.indd 1 15.10.2018 11:05:06 03_A149_Vorwort_K_RZF.qxp 05.11.18 15:04 Seite 3

VORWORT

Liebe Borussinnen, liebe Borussen, liebe Freunde des BVB!

Mit 24 Punkten und einem überragenden Torverhältnis Heinz Rummenigge: „Der FC Bayern München steht an der Tabellenspitze der , dazu im DFB- zu seiner Mitgliedschaft in der Fußball-Bundesliga, Pokal das Erreichen des Achtelfinals: All das lässt und solange ich Vorstandsvorsitzender des FC Bayern jedes Borussenherz in diesen Tagen höher schlagen. bin, auch zu den von UEFA und ECA gemeinsam orga- Die hohe Qualität im Offensivbereich sowie die ge- nisierten Klub-Wettbewerben.“ genüber der vergangenen Saison deutlich gewachsene Stabilität in der Defensive sind Beleg dafür, dass der Sehr klare Worte fand Hans-Joachim Watzke als Vor- BVB bei seinen Transfers im Sommer an den richtigen sitzender der BVB-Geschäftsführung, nachdem auch Stellen tätig geworden ist und dass darüber hinaus Borussia überraschenderweise in die Nähe Cheftrainer Lucien Favre und sein Team ihre Arbeit des Themas Superliga gebracht wurde. „Dass Borussia gezielt angesetzt haben, um vorhandene Schwach- Dortmund für irgendeinen Wettbewerb dieses Planeten stellen zu beseitigen. die Bundesliga verlassen könnte, ist vollkommen ausgeschlossen“, sagte Watzke. Und weiter: „Die In zunehmendem Maße ist inzwischen erkennbar, Bundesliga ist mittlerweile ein Stück deutsches Kul- dass sich unsere Gegner sehr genau überlegen, wie turgut, und das verlässt du als deutscher Verein sie gegen die von Lucien Favre entwickelte Spielweise nicht.“ Dieser Stellungnahme von Hans-Joachim erfolgreich sein können. Das wurde sowohl im Po- Watzke schließe ich mich voll und ganz an. Der BVB kalspiel gegen den 1. FC Union Berlin als auch in der hat sich in den vergangenen 50 Jahren Bundesliga Bundesligabegegnung beim VfL Wolfsburg deutlich. einen hohen Stellenwert erarbeitet. Das weiß ich zu Dank ihrer hohen Qualität war unsere Mannschaft in würdigen. Diesen Ruf setzen wir auch im Sinne allen Wettbewerben erfolgreich. unserer Fans nicht aufs Spiel.

An diesem Samstag steht nun mit dem Heimspiel Liebe Mitglieder des BVB! Sie alle sind zu unserer gegen den FC Bayern München, dessen Mannschaft, Mitgliederversammlung am Sonntag, 25. November, Trainer, Offizielle und Fans ich sehr herzlich bei uns in der Westfalenhalle eingeladen. Leider ließ sich in in Dortmund willkommen heiße, eines der Saison- diesem Jahr der Termin nicht mit einem Heimspiel Highlights auf dem Programm. Zwar haben die Münch- kombinieren, was weiter entfernt wohnende Mitglieder ner im Laufe der bisherigen Saison nicht alle Erwar- stets sehr zu schätzen wussten. Auf der Tagesordnung tungen ihrer Anhänger erfüllt. Gleichwohl erwarten stehen neben den Berichten der Abteilungen auch wir im ausverkauften Signal Iduna Park eine Mann- die Wahlen von vier Mitgliedern für den Wirtschaftsrat schaft von hoher Qualität. Man darf gespannt sein, sowie von zwei Kassenprüfern. Selbstverständlich welche taktischen Schachzüge sich die beiden Trainer gibt es Gelegenheit, zu allen Berichten auch in die für diese Spitzenbegegnung einfallen lassen. Diskussion zu gehen.

Liebe Borussinnen, liebe Borussen, nicht alle Schlag- Doch jetzt, liebe Borussinnen und Borussen, kon- zeilen der vergangenen Tage beschäftigen sich mit zentrieren wir uns auf das Spitzenspiel gegen die den überaus erfreulichen Erfolgen unseres BVB. Das Bayern im Signal Iduna Park! Mit dem Wunsch, diese Magazin „Der Spiegel“ hat sich zum Thema einer Begegnung erfolgreich zu beenden, verbleibe ich europäischen Superliga speziell mit den Bayern be- schäftigt. Dazu betonte Vorstandsvorsitzender Karl- mit schwarzgelben Grüßen, Ihr

Dr. Reinhard Rauball Präsident

Borussia | 3 04-05_A149_Inhalt i_RZF.qxp 05.11.18 13:06 Seite 4

18 Entdecker Daheim in Belgien nennen sie ihn „la chaloupe“. Das Rettungsboot. Er hat nicht die sieben Weltmeere umsegelt, 36 aber ist viel herumgekommen in der Fußball-Welt. Nun ist in Dortmund und der Kopf des Spiels im Entscheider neuen Team des BVB. 13 Jahre lang trug er Schwarz- gelb, davon sechs Jahre als Kapitän. Nun ist Sebastian Kehl Leiter der Lizenzspielerabtei- lung – und spricht über sein neues Betätigungsfeld.

4 | Borussia 04-05_A149_Inhalt i_RZF.qxp 05.11.18 13:06 Seite 5 Inhalt

6 Blende 09 48 Nerven, Feier, Abflug 12 09 Tage Schwarzgelbes Tagebuch

32 Magazin Entwicklung Top 20 unter den besten 500 Als großer Fußballklub sind wir uns 35 Im Netz unserer gesellschaftlichen Verant- Traumelf auf YouTube wortung bewusst und zeigen auf, wie wir Zukunft gestalten wollen. 47 Stadiongespräch Evonik trifft Aladin El-Mafaalani 52 Fanshop Schwarzgelbe Weihnachten 56 Weihnachtssingen Interview mit „WWM“ 60 Aus dem Verein

55 KidsClub

Entstehung 67 Kalender Im Rahmen der Aktion „BVB für Amateure“ erhalten Vereine aus der Region Fördermittel. In Delbrück 67 Tischtennis wurde eine Flutlichtanlage errichtet. 69 Handball

71 Fanabteilung

73 Borusseum 102 75 Nachwuchs 81 U23

Entweder-oder Spieltag: Liga und Königsklasse Borussia und die Belgier: Ein Rückblick auf dramatische Begegnungen im Europa pokal, erst zuletzt mit besserem 86 Gegner, Tabellen, Ende für Schwarzgelb. Teams, Rückblicke Fotos: Simoes, Volke, firo Simoes, Volke, Fotos:

Borussia | 5 06-07_A149_Blende1_fs_RZF.qxp 05.11.18 13:29 Seite 6

Nerven wie Drahtseile Genau zwei Minuten und 24 Sekunden lagen zwischen Guido Winkmanns Elfmeterpfiff und ‘ Schuss. 144 Sekunden, in denen die Spieler von Union Berlin Mätzchen machten, um den Schützen zu verunsichern. Doch der hatte Nerven wie Drahtseile. In der 121. Minute – wie schon beim Erstrundenspiel in Fürth – traf Reus zum Sieg, diesmal zum 3:2, diesmal per Strafstoß.

6 | Borussia 06-07_A149_Blende1_fs_RZF.qxp 05.11.18 13:29 Seite 7

BLENDE 09 Foto: imago Foto:

Borussia | 7 10-11_A149_Blende3_i_RZF.qxp 05.11.18 13:50 Seite 10

Abflug zum Jubiläumsspiel Es war eine ganz besondere Reise, die die Mannschaft von am Montagvormittag antrat. Als der Mannschaftsairbus von der „Startbahn Ruhrgebiet“ abhob und Kurs nahm Richtung Barajas, dem internationalen Flughafen von Spaniens Hauptstadt, war es der Flug zu einem Jubiläum: Das Champions-League-Spiel bei Atlético Madrid war das 250. Europapokalspiel der Vereinsgeschichte! Vor dem Abflug warf Mario Götze einen Blick ins Cockpit.

10 | Borussia 10-11_A149_Blende3_i_RZF.qxp 05.11.18 13:50 Seite 11

BLENDE 09 Foto: Simoes Foto:

Borussia | 11 12-13_A_149_09Tage_fs_RZF.qxp 05.11.18 15:03 Seite 12

09 Tage

22. Oktober

Tabellenführer in der Fußball-Bundesliga, wettbewerbs- übergreifend seit elf Partien ungeschlagen: Die Stimmung ist glänzend zwei Tage vor dem Champions-League-Spiel gegen Atlético Madrid. „Das ist eine super Mannschaft“, sagt Maximilian Philipp voller Anerkennung: „Sie war in den letzten Jahren immer oben mit dabei, national und in- ternational. Es wird eine knifflige Aufgabe. Jeder von uns brennt.“ Marco Reus spricht von einer „Reifeprüfung“. 4:0 24. Oktober

Dritter Sieg im dritten Champions-League-Spiel der Saison – und was für einer! Die Schwarzgelben besiegen Atlético Madrid, eine der (defensiv-)stärksten Mannschaften des Kontinents mit 4:0 (1:0). Zwar geraten sie nach Axel Witsels Führungstreffer aus der ersten Halbzeit zu Beginn des zweiten Durchgangs eine Viertelstunde lang in Bedrängnis, spielen dann aber ihre Konter herausragend gut aus: Ra- phael Guerreiro (Bild) erzielt in der 73. Minute das 2:0, zehn Minuten später das 3:0. Den Schluss- punkt setzt abermals Guerreiro.

28. Oktober 1. November

Die U19 muss im neunten Bun- Sorgenfalten bei Schwarzgelb. desliga-Spiel der Saison ihre erste Nach , Lukasz Niederlage hinnehmen. Nach der Piszczek, und Je- intensiven Youth-League-Partie remy Toljan fällt in Abdou Diallo gegen Atlético Madrid vier Tage ein weiterer Abwehrspieler verletzt zuvor fehlt den Jungs von Benja- aus. Der Franzose muss wegen min Hoffmann nach verheißungs- einer Zerrung im Adduktorenbe- voller Anfangsphase körperlich reich eine mehrtägige Trainings- und mental die Frische, um im pause einlegen. Immerhin deutet Top-Spiel gegen den 1. FC Köln sich die Rückkehr Akanjis an. (0:1) ihre Siegesserie fortzusetzen. Mit einem 4:0 über Essen bleibt die U17 dagegen ungeschlagen. 31. Oktober

Mit einem Elfmetertor in der letzten Sekunde der Ver- längerung schießt Marco Reus seine Mannschaft ins DFB-Pokal-Achtelfinale. Vorausgegangen ist ein Foul an Christian Pulisic, der damit an allen drei Toren seiner Mannschaft beim 3:2-Erfolg über Union Berlin beteiligt ist. Das 1:0 erzielt er in Abstaubermanier selbst (40.), beim 2:1 in der 73. Minute legt er für Maxi- milian Philipp auf. Der Zweitligist gleicht durch Sebastian Polter jedoch zweimal aus (63./88.) und erzwingt, nicht unverdient, die 30-minütige Verlängerung.

12 | Borussia 0123456789 1234567890 12-13_A_149_09Tage_fs_RZF.qxp 05.11.18 12:57 Seite 13

25. Oktober

Atléticos Trainer Diego Simeone schwärmt: „Ich liebte ihren Auftritt. Sie waren griffig, dynamisch und spielten den Ball nach vorne, statt ihn sinnlos in den eigenen Reihen zu halten.“ Michael Zorc hat diese Worte auch ver- nommen – und die Schlagzeilen gelesen, die die Gazetten bestimmen. „Wir machen genauso weiter wie bisher und denken nur von Spiel zu Spiel. Das hat uns stark gemacht“, betont der Sportdirektor. Es gebe „keinen Grund, auf die Jubelarie hereinzufallen, die von außen auf uns einprasselt und etwas anderes abzuleiten, als weiterhin harte Arbeit“.

27. Oktober

In einer sehr unterhaltsamen Bundesliga-Partie sieht der BVB bis kurz vor Schluss wie der verdiente Sieger aus, hat bei insgesamt 19:10 Torschüssen wiederholt die Chance aufs 3:1, ehe Hertha BSC in der Nachspielzeit per Elfmeter zum 2:2-Endstand ausgleicht. Der Treffer kommt nicht ganz überraschend: Die Berliner geben die Hälfte ihrer zehn Torschüsse in der Schlussviertelstunde ab. Für den BVB, der durch Jadon Sancho (Bild) zweimal in Führung geht (27./61.), endet damit eine Serie von zuvor sechs Pflichtspielsiegen in Serie.

4. November

Auslosung im Fußballmuseum: Im Achtelfinale um den DFB-Pokal trifft der BVB auf Werder Bremen. Die Begeg- nung wird am 5. oder 6. Februar 2019 im Signal Iduna Park angepfiffen.

3. November

Mit einem hart erarbeiteten, aber auch ver- dienten 1:0-Auswärtssieg beim VfL Wolfsburg baut Borussia Dortmund die Tabellenführung wieder auf vier Punkte aus. In einer chancen- armen, weil von defensiv gut organisierten „Wölfen“ geprägten Partie, gelingt Marco Reus in der 27. Minute das „goldene Tor“. Cheftrainer Lucien Favre bleibt damit auch in seinem 15. Pflichtspiel mit dem BVB ungeschlagen und

Fotos: Simoes, Meyer, firo Simoes, Meyer, Fotos: verbessert damit den Vereinsrekord.

Borussia | 13 0123456789 1234567890 www.hankookreifen.de

Der Winterreifen für Der Ultra-High-Perfor- Der Ganzjahres-Reifen optimale Performance mance-Reifen für sport- für beste Performance auf Schnee und Eis. liche Höchstleistungen. in jeder Wetterlage.

18 Mannschaften, 34 Spiele, 1 Ziel EINS MIT DEM TEAM

Mach mit beim BVB-Wechselspiel auf hankook-promotion.de und gewinne an jedem Spieltag tolle schwarzgelbe Preise!

Werde Fan von Hankook auf facebook .com/hankookreifen

GER_BVB_motiv_team02_215x270_hankook_B2C_ab_okt_2018.indd 1 18.10.18 17:52 15_A149_Magazin_fs_RZF.qxp 05.11.18 14:01 Seite 15

MAGAZIN

EINE ELF MIT TORSCHÜTZEN

30 Tore nach zehn Bundesligaspielen sind neuer Vereinsrekord im Oberhaus. Die zehn Jokertore15 und die 14 unterschiedlichen Torschützen bereits nach acht Run- den stellten sogar einen neuen Bundesligar ekord dar. International (Stand nach dem 3. Champions-League-Spieltag) kommt in Raphael Guerreiro sogar ein weiterer, ein 15. Torschütze hinzu. Dieser BVB ist für den Gegner kaum bis gar nicht ausrechenbar.

Sie alle trafen schon für den BVB in dieser Saison: Diallo | Hakimi | Sancho | Alcácer | Götze | Reus | Guerreiro | Akanji Dahoud | Philipp | Pulisic | Wolf | Witsel | Weigl | Bruun Larsen

Eine gute Figur

Sie bereiten nicht nur viel Spaß auf dem Rasen mit ihrem erfri- schenden Fußball, sie haben viel Spaß, auch außerhalb des Ra- sens, wie dieser Termin beim Herrenausstatter Søren Fashion in Hagen belegt. Stilsicher sind sie, unsere Profis, wie auf diesem Motiv Marcel Schmelzer. Eben auf und neben dem Platz. Fotos: Simoes, firo, K-werk Archiv K-werk Simoes, firo, Fotos: Borussia | 15 0123456789 1234567890 Ob Viererkette oder Molekülkette – wir kennen Wie im Stadion: Bei Spielen uns mit beidem aus. Denn wir sind nicht nur der engste Partner des BVB, sondern auch gegen Bayern sind die besten eines der größten Spezialchemie-Unternehmen der Welt. Wir entwickeln die Inhaltsstoffe, die Plätze immer schon weg. Produkten ihre besonderen Eigenschaften

Dieses Motiv zum Download: www.evonik.de/bvb. geben: Wir machen das Waschmittel für die Trikots wirksamer, Ihren Stadionsitz haltbarer und die Reifen des Mann schaftsbusses umwelt- freundlicher. Unsere kreativen Lösungen finden Sie in allen Lebens bereichen – und natürlich auch im Stadion. Wir stehen hinter dem BVB.

18-31_A149_Titelstory_Witsel_j_RZF.qxp 02.11.18 18:51 Seite 18

18 | Borussia 18-31_A149_Titelstory_Witsel_j_RZF.qxp 02.11.18 18:51 Seite 19

TITELSTORY

Der Entdecker

Borussia | 19 18-31_A149_Titelstory_Witsel_j_RZF.qxp 02.11.18 18:51 Seite 20

Daheim in Belgien nennen sie ihn „la chaloupe“. Das Rettungsboot. Sein Nationaltrainer Roberto Martinez erklärte seinen Wechsel von Tianjin Quanjian zum BVB kurzerhand zum „besten Transfer der Saison“ – und meint damit: „weltweit“! Fakt ist: Axel Witsel hat exakt null Zeit benötigt, um in Deutschland, in Dortmund, in der Bundesliga anzukommen und im neu - formierten, jungen Team von Lucien Favre die ihm zugedachte Chefrolle zu übernehmen.

Text: Bart Lagae Fotos: Alexandre Simoes, firo Illustration: Anica Köhler

xel Witsel ist ein Fußball-Kosmopolit. Seine AWurzeln hat er in Belgien und Martinique. Er spielte in Por- tugal, Russland und China. Kein Wunder eigentlich, dass die Luftfahrt eine seiner größten Leidenschaften ist. Seit dem Sommer 2018 spielt der „Marco Polo aus Lüttich” wieder näher an seiner Heimat. So nah wie seit vielen, vielen Jahren nicht. In Dortmund. Nur 185 Kilometer Fußweg liegen Dortmunds gute Stube, der Alte Markt, und der Place St. Lambert in Lüttich voneinander entfernt. „Dortmund ist großartig für meine Familie“, sagt Axel Witsel: „Und gleich in meinem ersten Jahr in Deutschland gar einen Titel zu holen – das wäre die Erfüllung eines Traums.“

Rückblende: Am 15. Juli 2018 wurde der Grand Place in Brüssel komplett rot gefärbt. Zigtausende Fußballfans feier ten den historischen dritten Platz der belgischen Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft in Russland. Die Red Devils hatten das Abschneiden der „goldenen Generation“ um Jean-Marie Pfaff, und noch getoppt. 1986 war der Vize-Europameister von 1980 in Mexiko Vierter geworden. Es folgte eine lange, lange Durststrecke. Bis 2018. Bei der Rückkehr nach Brüssel wurden die Stars von Trainer Roberto Martinez als Helden empfangen. Stars wie , ,

20 | Borussia 18-31_A149_Titelstory_Witsel_j_RZF.qxp 02.11.18 18:51 Seite 21

TITELSTORY

Borussia | 21 18-31_A149_Titelstory_Witsel_j_RZF.qxp 02.11.18 18:51 Seite 22

TITELSTORY

Kevin De Bruyne ... und: Axel Witsel, zum Zeitpunkt der WM bürtiger Lütticher, symbolisierte die Auferstehung von Profi bei Tianjin Quanjian in China. International eher dritt- Standard. Nach einer Dürre von 25 Jahren gewannen die als zweitklassig. „Rouches“ 2008 und 2009 zwei Titel hintereinander. Lüttich war wieder Belgiens Fußball-Hauptstadt und die Stan- Doch in Russland war Witsel beim herausragenden 2:1- dard-Fans, die zu den treuesten und begeisterungsfähigsten Viertelfinalsieg gegen Brasilien der beste Mann auf dem des Landes gehören, lagen Axel Witsel & Co. zu Füßen. Platz. Turm in der Schlacht. Überragende Figur im Mit- telfeld. Mit meisterhaftem Positionsspiel hielt er die bra- Im Sommer 2009, Witsel war gerade 20 Jahre alt, ereignete silianischen Weltklasse-Kicker wie Fernandinho, Coutinho sich dann die Szene, die seine Laufbahn maßgeblich und Paulinho im Zaum. Ausgerechnet Witsel, den ver- beeinflussen sollte. Im belgischen „Clásico“ gegen den meintliche Experten vor dem Turnier als Achillesferse RSC Anderlecht ging Witsel mit hohem Risiko in einen des Teams ausgemacht hatten. Denn niemand, wirklich Zweikampf mit Marcin Wasilewski. Er kam zu spät, traf niemand hatte auf dem Zettel, seinen Gegenspieler mit voller dass Axel Witsel nach eineinhalb Wucht. Das Bein des polnischen Jahren in China auf Weltniveau Verteidigers brach. Witsel sah würde mithalten können. die Rote Karte, wurde vom Ver- band für acht Spiele gesperrt Aber Axel Laurent Angel Lambert und war von einer Sekunde zur Witsel, so sein voller Name, ist nächsten vom größten Hoffnungs- kein Spieler wie jeder andere. »All diese träger zum Rüpel und Treter der Wenn nichts Gravierendes mehr Fußballnation geworden. dazwischen kommt, wird er noch Erfahrungen vor seinem 30. Geburtstag sein Zwischen Anderlecht und Stan- 100. Länderspiel für die Red Devils dard, das seinen Jung-Profi ver- bestritten haben – als überhaupt haben mich teidigt hatte wie eine Löwin ihr erst zweiter Akteur nach Totten- Junges, herrschte fortan Eiszeit. ham-Verteidiger . geformt und als Witsels Marktwert purzelte in Und obwohl die Auswahl an erst- den Keller. Eigentlich ein sicherer klassigen Mittelfeldspielern in Persönlichkeit Kandidat für einen Wechsel zu Belgien seit Jahren groß ist, war einem europäischen Top-Klub, Witsel stets gesetzt. Ganz gleich, erkaltete das Interesse an ihm. ob der Nationaltrainer René Van- gefestigt.« Seine Karriere lag auf Eis. dereycken, , , oder Ro- „Mein Image in Europa hatte berto Martínez hieß. Die Begrün- plötzlich eine Delle“, erinnert dung liefert sein Spitzname: „la chaloupe“, das Rettungsboot. sich Axel Witsel an einem sonnigen Herbsttag 2018 in Dortmund und fügt erklärend hinzu: „In Belgien wussten Axel Witsel ist das Boot, das immer stabil auf den Wellen die Leute, was ich konnte, aber in Europa hatte ich keine liegt. Und tobt das Meer um ihn herum noch so wild. Es ist Chance, meine Qualitäten zu zeigen. Das war eine sehr ein Talent, das perfekt zu einer Karriere mit unerwarteten frustrierende Zeit.“ Wendungen passt. Luciano D'Onofrio, der starke Mann bei Standard und zuvor Axel Witsel war erst 19 Jahre alt, als er die prestigeträchtigste Sportdirektor beim FC Porto, half Witsel auf die Beine. Trophäe im belgischen Fußball gewann: den Goldenen D’Onofrio, auch Berater von Witsels Idol Zinedine Zidane, Schuh. Didier Deschamps, der Ex-Weltmeister, der neun vermittelte seinen Schützling an den portugiesischen Tra- Jahre später als Trainer der französischen Nationalmannschaft ditionsverein Benfica. Ein Volltreffer. Binnen kürzester Zeit Belgiens WM-Finaltraum zerstörte, verlieh ihm Anfang 2009 überzeugte Witsel in Lissabon. Er lernte die Sprache in den Preis. Witsel hatte drei Spielzeiten lang bei Standard Rekordzeit, wurde auf Anhieb zum Leistungsträger und Lüttich gespielt und war zur Schlüsselfigur im Mittelfeld Publikumsliebling. War Witsel in Lüttich noch ein schüch- geworden. Zum Team gehörten auch Marouane Fellaini ternes Jüngelchen, das nach dem „Fall Wasilewski“ öffentlich (jetzt Manchester United), Dante (später Mönchengladbach, am Pranger stand, mauserte er sich in Portugal zu einem Bayern, Wolfsburg), Igor De Camargo (Mönchengladbach) selbstbewussten jungen Mann, der es genoss, Fußball zu und Milan Jovanovic (Liverpool). Aber Axel Witsel, als ge- spielen und sich als Persönlichkeit entwickelte.

22 | Borussia 18-31_A149_Titelstory_Witsel_j_RZF.qxp 02.11.18 18:51 Seite 23 18-31_A149_Titelstory_Witsel_j_RZF.qxp 02.11.18 18:51 Seite 24

24 | Borussia 18-31_A149_Titelstory_Witsel_j_RZF.qxp 02.11.18 18:51 Seite 25

TITELSTORY

Borussia | 25 18-31_A149_Titelstory_Witsel_j_RZF.qxp 02.11.18 18:51 Seite 26

„Ich war ja nur ein Jahr dort, aber Benfica war ein Schlüs- „Das erste Jahr in Russland war schwierig“, gesteht seljahr in meiner Karriere. Endlich konnte ich ganz Europa Witsel, „ich wäre lieber in Lissabon geblieben. Sowohl zeigen, wer der wahre Axel Witsel ist. Bei Standard gewann wegen Benfica als auch wegen der Lebensqualität in Por- ich zwei Meistertitel und einen Pokal, aber dank Benfica tugal. In Sankt Petersburg hatte ich anfangs Schwierigkeiten, bin ich als Spieler und Mensch gewachsen.“ in die Spur zu kommen. Im ersten Jahr fehlten auch die Ergebnisse, aber dann haben wir den Titel und den Pokal Die Saison 2011/2012 lief für Benfica super-erfolgreich. gewonnen. Unter André Villas-Boas hatten wir ein fanta- Der Klub erreichte das Viertelfinale der Champions stisches Team, das zur Spitze Europas gehörte. Als ich in League, und Trainer Jorge Jesus lobte seinen Mehr- Dortmund ankam, sprach ich mit Marcel Schmelzer, Marco zweck-Mittelfeldspieler bei jeder Gelegenheit über den Reus und Lukasz Piszczek über diese Zeit. Sie alle bestä- grünen Klee. Am Ende der Spielzeit signalisierte Real tigten, dass wir eine tolle Truppe zusammen hatten: Danny, Madrid Interesse an Axel Witsel. Der hatte schon immer , Garay, Javi Garcia, Dzyuba und ich – das war schon davon geträumt, für die gleiche Mannschaft zu spielen klasse. Letztlich hatte ich viereinhalb gute Jahre in einer wie sein Idol Zidane – aber wieder nahm seine Karriere wunderschönen Stadt.“ eine unerwartete Wendung, als plötzlich Zenit St. Pe- tersburg an die Tür klopfte. Der von einem russischen Witsels erstes Jahr in St. Petersburg war auch deshalb Gaskonzern gesponserte Klub blies mit viel Geld, sehr schwierig, weil die Verpflichtung von Top-Spielern aus viel Geld sogar, zum Sturm auf den europäischen Fuß- aller Welt einigen der russischen Akteure ganz und gar ball-Gipfel. Trainer Luciano Spalletti baute eine Top- nicht schmeckte. Die Medien berichteten über die Spit- Mannschaft um Hulk und Bruno Alves auf, und für 40 zengehälter von Hulk und Witsel, während einheimische Millionen Euro konnte Benfica nicht anders, als Witsel an Profis wie Alexander Kerzhakov und Igor Denisov sogar Zenit zu verkaufen – obwohl sich dessen Begeisterung in in den B-Kader verbannt wurden, weil sie sich über plötz- Grenzen hielt. liche Unwucht im Gehaltsgefüge beschwert hatten. Sogar

26 | Borussia 18-31_A149_Titelstory_Witsel_j_RZF.qxp 02.11.18 18:51 Seite 27

TITELSTORY

Zuhause in Belgien nennen sie ihn „la chaloupe“, das Rettungsboot. Sein Hobby aber ist die Luftfahrt.

Borussia | 27 18-31_A149_Titelstory_Witsel_j_RZF.qxp 02.11.18 18:51 Seite 28

TITELSTORY

der russische Präsident Wladimir Putin, selbst ein Zenit- Fan, schaltete sich ein und verteidigte die hohen Ausgaben für international Stars öffentlich.

Obwohl Witsel mit Zenit in Russland um den Titel und regelmäßig in der Champions League spielte, gab es Jahr für Jahr Wechselgerüchte. Kein Interview ohne Fragen zu seiner Zukunft. Keine Story ohne den Hinweis darauf, dass er endlich bei einem westeuropäischen Spit- zenklub anheuern müsse, wenn er seine Karriere den Fähigkeiten entsprechend entwickeln wolle.

Umso verblüffter reagierte die Fachwelt, als nicht Spaniens Primera Division, nicht die Premier League in England, nicht Italiens , nicht die Ligue 1 in Frankreich und auch nicht die deutsche Bundesliga die nächste Station von Axel Witsel wurde. Sondern China. Und selbst dort keiner der traditionellen Top-Klubs aus Peking oder Shanghai, sondern Tianjin Quanjian. Ob er angesichts eines solchen sportlichen Abstiegs überhaupt National- spieler bleiben könnte, fragten in Belgien die Fußball- TV-Experten. Witsel antwortete mit dem Beispiel des Brasilianers Paulinho: Auch der war während seiner zwei Jahre in China stets Nationalspieler geblieben – und später zum FC Barcelona zurückgekehrt.

„Ich bereue nichts. Ich habe die Entscheidungen getroffen, Der fünfjährige Emmanuel (r.) ist die ich getroffen habe, und wenn ich sie noch einmal unheilbar an Leukämie erkrankt. treffen müsste, würde ich es wieder so machen“, sagt Sein Idol heißt Axel Witsel. Beim Witsel heute. „Ich habe in Portugal, Russland und China Spiel gegen Frankfurt zeigte der Profi dem Jungen und seinem gelebt. All diese Erfahrungen haben mich geformt und als Stiefbruder die Kabine und stellte Persönlichkeit gefestigt. Und im Nationalteam habe ich ihnen seine Mitspieler vor. Heute zu jeder Zeit bewiesen, dass ich mich auch fußballerisch läuft Emmanuel erneut an Axels auf höchstem internationalen Niveau bewege.“ Bei Borussia Hand ins Stadion ein. Dortmund wird ihm niemand widersprechen. Schließlich profitiert der BVB von genau jener Reife, die Axel Witsel auf seiner langen Reise erworben hat.

„Klar“, sagt er, „auf die hohe Intensität der Spiele in der Bundesliga und Champions League musste ich mich nach meiner Zeit in China erst wieder einstellen. In der Natio- nalmannschaft spiele ich zwar auch auf diesem Tempo - niveau – aber eben nur ein paar Mal im Jahr. Hier in Dort- mund ist schon das Training extrem anspruchsvoll. Die Gegner sind taktisch sehr gut organisiert. Aber ich war im Kopf bereit für diesen Schritt. Ich hatte mich körperlich und mental gut vorbereitet und kann inzwischen feststellen, dass es hervorragend funktioniert.“

Für 20 Millionen Euro wechselte Axel Witsel im Sommer 2018 an die Strobelallee. Sehr viel Geld, keine Frage. Aber gemessen an den Preisen, die heutzutage auf dem Trans- fermarkt für Spieler seiner Klasse gefordert und bereitwillig

28 | Borussia 18-31_A149_Titelstory_Witsel_j_RZF.qxp 02.11.18 18:51 Seite 29

Axel Witsel engagiert sich in seiner Heimat für den gemeinnützigen Verein „AEC“ (Aide aux Enfants Cancéreux), der sich um krebskranke Kinder kümmert. Die Popularität des Profis soll helfen, Spenden zu generieren. Zudem ist er Botschafter der „Action Damien“, die sich an Lepra und Tuberkulose erkrankte Menschen wendet.

Borussia | 29 18-31_A149_Titelstory_Witsel_j_RZF.qxp 02.11.18 18:51 Seite 30

TITELSTORY

gezahlt werden, geradezu ein Schnäppchen. Von seinem gefunden. „Es fühlt sich ein bisschen an, wie nach Hause ersten Joker-Einsatz im Pokalspiel bei der SpVg. Greuther zu kommen. Von 15.000 Kilometern Distanz auf 200 Kilo- Fürth an war und ist Axel Witsel das, was sich die BVB- meter an meine Eltern heranzurücken, ist eine große Verantwortlichen erhofft haben: die Schaltzentrale im Mit- Veränderung. Es ist ja nicht so, dass ich jetzt jeden Tag telfeld. Denker und Lenker. Ruhepol. „La chaloupe“, das nach Lüttich fahre. Aber der Kontakt ist wieder viel inten- Rettungsboot. siver. Es ist einfach schön, dass meine Eltern mich jetzt jedes Wochenende sehen können – auch bei Auswärts- „Ich fühle mich in Dortmund wohl. Der Klub passt zu mir. spielen.“ Sein Lebensmittelpunkt freilich liegt in Dortmund. Ich mag die Spielidee. Wir versuchen, das Spiel von hinten „Ich wohne nur 15 Minuten vom Trainingszentrum entfernt. heraus aufzubauen und offensiv zu agieren. Es läuft gut. In Kurze Wege. Passt! Auch meine Familie fühlt sich total der Meisterschaft, in der Champions League.“ Ob er sich in wohl. Meine Töchter gehen auf eine Deutsch-Englische seiner neuen Mannschaft auch schon wieder als Anführer Schule. Das ist ideal.“ Familie und Tiere sind Witsels fühlt? Witsel nickt. „Ihr kennt mich Lebensmittelpunkt. gut genug. Ich bin nicht der Spieler, der andere herumkommandiert. Und was macht Axel Witsel, wenn Aber durch meine Erfahrung und er nicht trainiert oder Fußball mein Alter versuche ich, Autorität spielt? Dann geht er seinen Hob- auszustrahlen und Verantwortung bys nach. Der Luftfahrt zum Bei- zu übernehmen. Dass wir so viele spiel. In Antwerpen hat er in junge Spieler im Team haben, eine Fluggesellschaft investiert. macht es mir leichter, diese Rolle Auch in Sachen Immobilien ist zu spielen.“ »Wir dürfen er unterwegs, besonders in Lüt- tich. Er entspannt bei guten Se- Und er spielt sie so eindrucksvoll, rien im Fernsehen oder bei ge- dass Belgiens Nationaltrainer Ro- immer nur auf legentlichen Kinobesuchen. Und berto Martinez die Verpflichtung dann ist da noch seine Leiden- von Axel Witsel unlängst als den das nächste Spiel schaft für Tiere: „Ich habe vier „besten und wichtigsten Sommer- kleine Hunde und einen Dober- transfer im europäischen Fußball“ und den nächsten mann bei meiner Schwieger- bezeichnete. „Ich weiß nicht, ob mutter in Belgien. Leider sind er Recht hat, aber es macht Spaß, Gegner schauen. Hunde in meiner Wohnung in das zu hören. Roberto Martinez « Dortmund verboten. Aber wenn kennt mich seit einigen Jahren. es nach mir ginge, hätte ich zu Sein Urteil hat Aussagekraft“, sagt Hause einen kleinen Zoo.“ der Angesprochene über dieses Statement und äußert sich selbst bescheidener, wenn er Im Zentrum aber stehen seine beiden Töchter: „Sie sind feststellt: „Vielleicht war ich ein guter Transfer für den meine Inspiration und Hauptmotivation. Ich möchte, dass BVB, weil das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt.“ Er selbst sie glücklich und gesund sind. Es wäre ein Traum, wenn ist auch zufrieden. Vor allem mit Trainer Lucien Favre. wir am Ende der Saison einen Titel gewinnen würden und „Obwohl es bei uns super läuft, achtet er weiterhin auf ich ihn gemeinsam mit meiner Familie feiern könnte.“ jedes kleine Detail. Selbst wenn wir ein Supermatch gespielt Axel Witsel weiß: Um dieses Ziel zu erreichen, müssen haben, sieht er immer noch Dinge, die wir besser machen sich unendlich viele Details zu einem harmonischen Ganzen können. Er erwartet, dass jeder Einzelne nach dem Training zusammenfügen: „Wir müssen jedes Wochenende Topleis- noch 10 bis 15 Minuten an seinen Schwachstellen arbeitet. tungen bringen. Spieltag für Spieltag. Deshalb dürfen wir Das ist wichtig, weil wir ein junges Team haben.“ immer nur auf das nächste Spiel und den nächsten Gegner schauen.“ Unter vier Augen spricht Axel Witsel mit Lucien Favre Französisch; mit den Teamkollegen unterhält er sich zu- Volle Konzentration und volle Kraft voraus. Damit der meist auf Englisch. Die Trainingssprache aber ist Deutsch. Kapitän des Rettungsbootes im Mai 2019 vielleicht als „Das ist gut, weil es mich zwingt, die Sprache zu lernen.“ Kapitän auf einem schwarzgelben Truck steht. Bei einer Und so hat Axel „Marco Polo“ Witsel, die Schaluppe, das triumphalen Fahrt durch Dortmund. Irgendwie eine schöne Rettungsboot, inzwischen in Deutschland seinen Ankerplatz Vorstellung...

30 | Borussia 18-31_A149_Titelstory_Witsel_j_RZF.qxp 02.11.18 18:51 Seite 31

Borussia | 31 32-33_A148_Magazin_FS_RZ.qxp 02.11.18 18:06 Seite 32

MAGAZIN Top 20 unter den besten 500

Borussia Dortmund landet in der vom renommierten Wirtschaftsmagazin BILANZ herausgegebenen Rangliste „’s most admired companies“ mit der Durchschnittsnote 2,23 auf Platz 17.

BILANZ hat im September die Reputation der bedeutendsten in Deutschland tätigen Unternehmen unter die Lupe ge- nommen: 300 Firmen aus 16 Branchen, vertreten in den Aktien-Indices (Dax, M-Dax, S-Dax). Hinzu kamen die 100 größten deutschen Familienunternehmen sowie die 100 bedeutendsten Markenkonzerne der Welt. In Summe 500 Unternehmen von Weltruf. Im Auftrag von BILANZ befragte das Kölner Analyseinstitut Servicevalue repräsentativ 1421 Entscheider der Wirtschaft. Weit vorn in dieser Rangliste: Borussia Dortmund! Auf Platz 17 – im Fußball für gewöhnlich ein Abstiegsplatz, hier eine Auszeichnung mit Sternchen für Schwarzgelb.

Topnoten erhielt der BVB in den Einzelkategorien Ge- samteindruck (2,1), Qualität der Unternehmensführung (2,1), Finanzielle Solidität (2,3), Qualität der Produkte und

32 | Borussia 32-33_A148_Magazin_FS_RZ.qxp 02.11.18 18:06 Seite 33

Dienstleistungen (1,8), gesellschaftliche Verantwortung (2,4), Qualität des Aufsichtsrats/Beirats (2,1), Innovationskraft (2,5) und Fähigkeit, Nachwuchstalente zu gewinnen und ProduktPartner zu binden (2,2). BVB

Mit dem Mittelwert von 2,33 wird Borussia Dortmund auf Rang 17 eingestuft – hinter Miele, dem deutschen Traditi- onsunternehmen schlechthin, das in der Gesamtwertung Platz eins inne hat, hinter Marken wie Zeiss (2.), Samsung (4.), dm (7.) oder Bosch (15.), vor Unternehmen wie BMW (19.), BASF (27.), Daimler (36.), Porsche (41), Google (44.), Infenion (54.), SAP (72.) oder Allianz (82.).

„Diese Einstufung erfüllt uns mit Stolz“, sagt Hans-Joa- chim Watzke, „und sie ist zugleich eine große Auszeichnung für die schwarzgelbe Familie und damit auch für jeden unserer Anhänger.“

DIE TOP 30

01. Miele 02. Carl Zeiss Meditec 03. Nike 04. Samsung 05. brose 06. elringklinger 07. dm 08. Globus 09. Jenoptik 10. Festo 11. Adidas 12. Paypal 13. Lanxess 14. Fielmann 15. Bosch 16. Carl Zeiss 17. Borussia Dortmund 18. Gucci 19. BMW 20. Trumpf 21. Dürr 22. Krones 23. Mastercard 24. Claas 25. Hella 26. Würth 27. BASF 28. Walt Disney 29. Hornbach 1234567890

Foto: Simoes Foto: 30. Knorr Bremse

Borussia | 33 0123456789 36-43_A149_Interview_Kehl_jfsu_RZF.qxp 02.11.18 19:05 Seite 36

„Das Dortmund-Gefühl? Wie erklärt man Liebe?“

Ende des Monats ist er ein halbes Jahr im Amt: Sebastian Kehl, von 2002 bis 2015 Profi, davon die letzten sechs Jahre als Kapitän, ist zurück bei Borussia Dortmund: als Leiter der Lizenzspieler- abteilung. Der renommierte Journalist Philipp Selldorf, seit vielen Jahren Berichterstatter der Süddeutschen Zeitung über Bundesliga und National- mannschaft, hat für die Leser der Borussia ein aus- führliches Gespräch mit Sebastian Kehl geführt.

Interview: Philipp Selldorf Fotos: Alexandre Simoes

36 | Borussia 36-43_A149_Interview_Kehl_jfsu_RZF.qxp 02.11.18 19:05 Seite 37

INTERVIEW

Borussia | 37 0123456789 1234567890 36-43_A149_Interview_Kehl_jfsu_RZF.qxp 02.11.18 19:05 Seite 38

Warum wurde Ihre Stelle eigentlich erst jetzt eingerichtet? Wir haben hier bei Borussia in der Vergangenheit sehr viel richtig gemacht und wahnsinnig erfolgreich gearbeitet. Die Erfolge in zurückliegenden Jahren in allen Bereichen geben uns sehr viel Selbstvertrauen und Stärke. Aber nach der sportlichen Analyse des vergangenen Jahres haben Aki und Michael den Neustart ausgerufen und entschieden, das Füh- rungsteam zu erweitern. Es zeugt von Größe, dass sie be- schlossen haben, die Zuständigkeiten auf weitere Schultern zu verteilen und den immer stärker steigenden Anforderun- gen in unserem Verein gerecht zu werden. Ich glaube, dass uns diese Erweiterung der Kompetenzen hilft, noch profes- sioneller, noch zielgerichteter zu arbeiten. Diesen neuen Blickwinkel und Impuls möchte ich einbringen und einen klaren Mehrwert liefern.

In der öffentlichen Wahrnehmung haben in der vorigen Saison zwei Fälle besonders markant das Bild des Profi- geschäfts bei Borussia Dortmund beeinflusst: Der von err Kehl, Ihr amtlicher Titel lautet Ousmane Dembélé, der seinen Wechsel zum FC Barce- „Leiter der Lizenzspielerabteilung“. Was muss man sich lona erzwingen wollte, und der von Pierre-Emerick Au- darunter vorstellen: Sind Sie unter die Funktionäre ge- bameyang, der vor seinem Umzug nach London ebenfalls gangen? einen gewissen Druck ausgeübt hat. Haben diese, sagen Meine Arbeit ist definitiv sehr praxisnah. Dadurch, dass ich wir mal, Sündenfälle zu den Reformen im Sommer bei- jeden Tag beim Training bin und die Entwicklung der Spie- getragen? ler aus nächster Nähe begleite, hat das mit einer Funktio- Die Fälle Aubameyang und Dembélé darf man nicht in einen närstätigkeit wenig zu tun. Ganz nah an der Mannschaft zu Topf werfen. Dembélé war lediglich ein Jahr hier, was er sein – und auch am Trainer –, war von Anfang an das klare dann gemacht hat, das ist bei Borussia Dortmund noch nie Anforderungsprofil. Dazu gehört dann auch die Verantwor- vorgekommen. Alle Beteiligten im Verein haben versucht, das tung für alle Ressorts rund um die Mannschaft: medizini- Thema vernünftig zu handhaben, doch der Spieler hat da ein- scher Bereich, athletischer Bereich, Teammanagement, fach nicht mitgemacht. Bei Auba lag die Sache ganz anders: auch kleinere Abteilungen, Material und Ernährung zum Er war hier über viele Jahre sehr erfolgreich, hat sich extrem Beispiel. Allein die 20 bis 25 Mitarbeiter, die jeden Tag im eingebracht und ist grundsätzlich ein guter Junge. Aber er Trainingszentrum sind, brauchen eine gewisse Art von wollte einfach nochmal eine neue Herausforderung anneh- Führung und Stärkung. men, und das musste man dann letztlich auch akzeptieren. Diese beiden Fälle waren im Übrigen nicht ausschlaggebend Klingt nach einem erfüllten Arbeitstag. für die Einrichtung meines Jobprofils. Diese Aufgabe ist sehr vielfältig und total spannend. Dar- über hinaus stehe ich im regelmäßigen Austausch mit den Können Sie beschreiben, wie Sie zum aktuellen sportli- Abteilungen in der Geschäftsstelle, wie Marketing, Mer- chen Aufschwung der Borussia beigetragen haben? Lässt chandising, Kommunikation, der Fanabteilung und so wei- sich das überhaupt beschreiben? ter. Es ist eine leitende Funktion und hat nichts zu tun mit An dieser Entwicklung haben alle Verantwortlichen bei Bo- den Aufgaben unseres Teammanagers; das wird oft falsch russia Dortmund ihren Anteil. Wir haben uns im Sommer verstanden. Ich plane keine Reisen und besorge auch keine sehr kritisch mit der Gesamtsituation befasst. Ich für meinen Tickets für die Spieler ... Teil habe im Lizenzspielerbereich viele Gespräche mit den Spielern und Mitarbeitern geführt, um ein Gefühl für die ver- Hans-Joachim Watzke hat ausgesagt, Sie hätten „enorm gangene Saison zu bekommen. Die Ergebnisse haben wir viel zu tun“ – bereuen Sie es schon, dass Sie sich diesen umfänglich zusammengetragen und eine Strategie vereinbart. Job angetan haben? Mit Lucien Favre haben wir dann einen Trainer verpflichtet, Nein, ganz bestimmt nicht. Aber dass es so viel Arbeit wer- der sehr gut zur Mannschaft passt. Er hat sicherlich den den würde, das hätte ich tatsächlich nicht gedacht. Einerseits größten Anteil an der sportlichen Entwicklung. Er gibt der weil ich mich in vielerlei Beziehung einarbeiten musste, an- Mannschaft den Plan mit auf den Weg, sie folgt ihm. dererseits, weil ich den Verein jetzt noch mal ganz anders kennenlerne als in den 14 Jahren als Spieler. Das allein ko- stet sehr viel Zeit, was aber auch an meiner Mentalität liegt: Ich bin durchaus perfektionistisch veranlagt.

38 | Borussia 0123456789 1234567890 36-43_A149_Interview_Kehl_jfsu_RZF.qxp 02.11.18 19:05 Seite 39

INTERVIEW

Borussia | 39 0123456789 1234567890 36-43_A149_Interview_Kehl_jfsu_RZF.qxp 02.11.18 19:05 Seite 40

40 | Borussia 36-43_A149_Interview_Kehl_jfsu_RZF.qxp 02.11.18 19:05 Seite 41

INTERVIEW

Sind Sie imstande, ungemütlich zu werden? Definitiv. Das konnte ich schon als Spieler sehr gut. Und in den sechs Jahren als Kapitän für den BVB musste ich einige Herausforderungen meistern. In einer Mannschaft gibt es viele, ganz unterschiedliche Charaktere, die ihre Interessen haben und mit denen man sehr individuell umgehen muss. Vieles also von dem, was ich als Kapitän Der Trainer ist der absolute erlebt habe, kann ich jetzt in meinem Arbeitsalltag nutzen, » und mit etlichen der Jungs habe ich ja auch noch zusam- Boss am Trainingsgelände, mengespielt. Der Spagat zwischen Kritik und Ermunterung ist nicht immer einfach, aber wenn man ehrlich miteinander er entscheidet über umgeht, dann wird man auch verstanden.

die sportlichen Themen. Mancher Kapitän im Fußball hat den Job schon in der « Familie erlernt. Wie war das bei Ihnen? Lustig, dass Sie das ansprechen. Ich glaube, dass ich die Vermittlerrolle schon zwischen meinen Brüdern hatte, weil ich Eigenschaften von beiden in mir trage. Vom Älteren den Ehrgeiz, das Durchsetzungsvermögen, vom Jüngeren das Empathische und den Wunsch, Freude zu vermitteln und mit Menschen zusammen etwas Großes zu erreichen, Sie arbeiten in Favres unmittelbarer Umgebung. Wie Das ausgleichende Element habe ich somit schon in der funktioniert die Zusammenarbeit? Familie gelernt, und es hat mir im Leben oft geholfen. Sie klappt hervorragend. Der BVB ist ein sehr großer Verein, für Lucien Favre war anfangs vieles neu. Ich habe Es heißt jetzt immer, im Sommer sei an vielen „Stell- alles dafür getan, dass er sich hier schnell integriert, schrauben“ gedreht worden, aber was bedeutet das? wohlfühlt und ein großes Vertrauensverhältnis entsteht, Wo haben Sie den Schraubenzieher angesetzt? sodass er sich mit dem neuen Trainerteam voll auf die Über vieles haben wir ja eingangs des Gesprächs bereits Arbeit mit der Mannschaft konzentrieren kann. Wir alle gesprochen. Darüber hinaus habe ich intensiv die Bereiche versuchen Lucien ständig spüren zu lassen, dass alle am im Trainingszentrum analysiert und den Sommer genutzt, gleichen Ziel arbeiten – nämlich am Erfolg von Borussia um Veränderungen zu erzielen. Somit wurden die Abtei- Dortmund. lungen in Brackel teilweise umstrukturiert, neue Abläufe und auch neue Stellen geschaffen, hier beispielhaft eine Ihre Nähe zu den Spielern ist womöglich ein sensibles im Bereich der Datenauswertung, um Belastungssteuerung Thema, wenn es um das Abgrenzen von Kompetenzen geht. noch effektiver zu betreiben. Zudem haben wir neue Favre könnte meinen, dass sein Spielraum als Cheftrainer Spielregeln rund um die Mannschaft definiert. Fußball- eingeengt wird. übergreifend sind wir uns alle einig, dass das Thema In- Vielleicht mag das nach außen so wirken, aber so ist es tegration der Spieler und ihrer Familien in den Verein nicht, und ich weiß, dass Lucien genauso denkt. Der und in die Stadt Dortmund sehr wichtig ist und vor allem Trainer ist der absolute Boss am Trainingsgelände, er auch über das Erlernen der Sprache funktioniert. Es gibt entscheidet über die sportlichen Themen. Darüber gibt also weiterhin vielfältige Themen; es ist alles ein Prozess es keine zwei Meinungen. Ich versuche ihn jeden Tag und noch längst nicht abgeschlossen. dabei zu unterstützen und rund um das Team eine Atmo- sphäre zu schaffen, die uns erfolgreich Fußball spielen Wie läuft Ihr Arbeitstag, gibt es dafür ein Schema? lässt. Was übrigens nicht heißt, dass Reibung und Dis- Die Termine koordiniere ich selbst, aber die Trainingszeiten kussionen unerwünscht wären. Im Gegenteil. Ich bin fest geben dafür ein gewisses Raster, an dem ich mich grund- davon überzeugt, dass eine gewisse Art von Ungemüt- sätzlich orientieren kann. Rund um das Training nutze lich-Sein der Leistungskultur absolut förderlich ist. ich die Zeit für Treffen mit dem Mannschaftsrat, Gespräche mit einzelnen Spielern, Teilnahme an medizinischen Sit- zungen und so weiter. Ich habe deshalb ein Büro am Trai- ningsgelände und eines in der Geschäftsstelle.

Borussia | 41 36-43_A149_Interview_Kehl_jfsu_RZF.qxp 02.11.18 19:05 Seite 42

Und vor den Spielen sind Sie dann auch im Teamhotel und trinken abends an der Bar einen Rotwein mit Lucien Favre? Stimmt, ich bin mit der Mannschaft im Hotel. Lucien ist aber nicht der Typ, der am Abend vor dem Spiel Rotwein Die Verbindung zwischen trinkt (lacht). Dass ich mit den Mitarbeitern abends aber » noch mal ein halbes Stündchen an der Bar sitze, das Mannschaft und Fans kommt ab und zu mal vor, und das tut auch allen gut: Man ist schließlich tagsüber immer sehr fokussiert auf geradezurücken, war mir seine Aufgaben, abends fällt das ab, und man kann sich auch über andere Themen unterhalten. Das schafft Nähe total wichtig. untereinander, und das wird uns eines Tages sicher helfen, « wenn es mal nicht ganz so gut laufen sollte.

Gesellen sich die Spieler dazu? Ab und zu setzt sich auch mal ein Spieler dazu. Aber das uns in der Kaderstruktur, die wir in der vorigen Saison kommt nicht mehr so oft vor, früher ist es häufiger hatten, ein paar Elemente fehlen. Am Ende war es dann passiert. Da hat sich doch vieles verändert durch den Ge- Michael Zorc als Verantwortlicher, der die Vorstellungen nerationswechsel in den vergangenen Jahren, das hat umgesetzt hat. Und das macht er ja schon seit vielen unter anderem auch mit der Social-Media-Bedeutung zu Jahren mit einem sehr feinen Näschen. tun. Ich sage das ohne Wertung, so ist es einfach. Viele Spieler leben heute jedoch auch deutlich bewusster und Eines Tages als Manager eines Bundesligaklubs zu ar- noch professioneller. Und die regelmäßigen Spielertreffen beiten, wäre das ein Wunsch fürs weitere Berufsleben? am Vorabend des Spiels bei den Physiotherapeuten mit Definitiv. Im Moment nutze ich die Gelegenheit, bei meinem Schnittchen und einem Bierchen, die gibt’s in dieser Form Herzensverein von den Entscheidungsträgern zu lernen nicht mehr. Und ich glaube, wenn wir das anbieten würden, und meinen Weg zu finden. Aber die Ambitionen, die ich dann würde das Bier schal werden – und das wäre doch als Spieler hatte, die habe ich jetzt auch, und irgendwann schade um das schöne Brinkhoff’s. will ich noch mehr Verantwortung übernehmen. Wenn ich diesen Ehrgeiz nicht hätte, dann könnte ich aufhören. Müssen Sie also manchmal feststellen, dass Dinge, die Sie früher als Spieler für gut und richtig befunden Als Sie ihr Amt aufnahmen, haben Sie gesagt, Sie wollten haben, nicht mehr gelten? dieses „Dortmund-Gefühl“ wiederbeleben. Ist das schon Ja, das ist etwas, das ich erfahren habe. Dinge, die ich passiert? früher für unumstößlich gehalten habe, haben sich ver- Die Verbindung zwischen Mannschaft und Fans gerade- ändert. Der Fußball hat sich entwickelt, Teamprozesse zurücken und einige Themen aus der vergangenen Saison sind anders als früher. Eines aber wird sich niemals aufzuarbeiten, die zwischen den beiden Seiten standen, ändern: Ohne Talent findet heutzutage zwar kein Spieler das war mir total wichtig. Dass wir wieder aufeinander mehr Platz im Profifußball, aber ohne harte Arbeit und zugehen, weil gerade dies den Verein immer ausgemacht Akribie wird auch keiner konstant auf höchstem Niveau hat, das habe ich im Sommer als eine extrem wichtige erfolgreich sein. Hingabe, Leidenschaft und Mentalität Aufgabe angesehen. Und ich glaube, in dieser Frage ist bleiben unentbehrliche Prinzipien. Ich glaube, dass wir der Neustart ebenfalls gelungen. Da ist wieder eine gerade in dieser Hinsicht im Sommer vieles richtig richtige Gemeinschaft zu spüren, und es ist wirklich lange gemacht haben: Wir haben eine gute Mischung von Spie- her, dass ich im Stadion so eine intensive Stimmung lertypen gefunden, zwischen Mannschaftsspielern und erlebt habe wie beim 4:3 gegen Augsburg. Nicht nur starken Individualisten. wegen des späten Siegtores durch Paco Alcacer.

Sie gehören dem neuen sportlichen Expertenrat an, Was ist das, das Dortmund-Gefühl? neben Aki Watzke, Michael Zorc und dem externen Be- Das Dortmund-Gefühl? Wenn man in der Stadt danach rater . Wie haben Sie zur ja doch ziem- fragt oder bei den Mitarbeitern im Verein, dann werden lich fundamentalen Kaderjustierung beigetragen? alle sagen, dass sie das nicht in Worte fassen können – Bei der Kaderplanung mitzuwirken, war für mich eine aber trotzdem weiß jeder, was damit gemeint ist. Wie be- ganz neue, spannende Erfahrung. Wir haben uns seit schreibt man Liebe? Ist schwer zu beschreiben, aber Mai, Juni eigentlich wöchentlich zusammengesetzt, haben jeder weiß, wie sie sich anfühlt. diskutiert, uns gerieben, die Meinungen übereinandergelegt, gemeinsame Ideen entwickelt. Dabei hatte jeder seinen Blickwinkel und seine Argumente. Das war einfach ein sehr intensives Brainstorming. Allen war bewusst, dass

42 | Borussia 36-43_A149_Interview_Kehl_jfsu_RZF.qxp 02.11.18 19:05 Seite 43

INTERVIEW

Borussia | 43 UNSERE NEUZUGÄNGE: Die exklusiven BVB-Shampoos von GARD!

DIE NEUEN GARD LIZENZPRODUKTE Die Shampoos sind ab sofort erhältlich in der FanWelt oder im GARD Online Shop auf www.gard.de

STYLING & PFLEGE OHNE KOMPROMISSE. 47_A149_Stadiongespraech_RZF.qxp 02.11.18 18:02 Seite 47

STADIONGESPRÄCH Evonik trifft Aladin El-Mafaalani

In Datteln geboren, in Waltrop auf- gewachsen – kein Wunder, dass Prof. Dr. Aladin El-Mafaalani ein schwarz- gelbes Fußballherz hat. Der Professor für Politische Soziologie an der Fach- hochschule Münster wechselte in diesem Jahr als Abteilungsleiter ins NRW-Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration. Evonik traf ihn beim Spiel gegen Hertha BSC.

Interview: Uwe Schedlbauer Foto: Lutz Jäkel/laif

Erinnern Sie sich noch an Ihren ersten Besuch beim BVB? Warum sind Konflikte ein Beleg für das Gelingen von Ja! Der Vater meiner damaligen Freundin, hat mich mit- Integration? genommen. Es war total genial, auch wenn die Borussia Integration bedeutet, dass mehr Menschen am Tisch sitzen an diesem Tag nicht gewonnen hat. und ein Stück vom Kuchen wollen, irgendwann sogar mit- entscheiden wollen, was auf den Tisch kommt. Wenn mehr Was war für Sie das größte BVB-Spiel? Menschen dazugehören, mitmachen und mitentscheiden, Da kann ich nicht eins nennen. Ich war zweimal dabei, als dann kann das nicht zu Harmonie führen. Es muss auch die Schale überreicht wurde. Vergangenes Jahr beim nicht zwingend zum Streit kommen, aber das Streitpotenzial Pokalsieg in Berlin. Bei einigen CL-Krimis. Und dann wächst, wenn mehr und unterschiedlichere Menschen erinnere ich mich an eine erste Halbzeit, die einzigartig gemeinsam die Tischgesellschaft bilden. Teilhabe bedeutet war, auch die Halbzeitpause – und dann kam die zweite, für die einen, einen Teil haben, und für die anderen teilen. die sicherlich die schrecklichste überhaupt war. Ich sage Das ist nicht gemütlich, aber notwendig. nur: 4:4. Langweilig wird es mit dem BVB nie. Was reizte Sie am Wechsel in die Politik? Ihr Buch „Das Integrationsparadox. Warum gelungene Ich bin nicht in die Politik gewechselt, sondern als Parteiloser Integration zu mehr Konflikten führt“ steht seit Wochen ins Integrationsministerium. Integration gelingt immer auf der Spiegel-Bestsellerliste. Wie viel Dortmund steckt besser, es geht seit Jahren bergauf. Aber wie es beim in dem Buch? Bergsteigen so ist: Die zweite Hälfte ist deutlich anstren- Dortmund wird an der einen oder anderen Stelle explizit gender als die erste. Verbesserungen sind jetzt nicht mehr genannt, auch Borussia Dortmund. Ansonsten steckt da so einfach zu erzielen, wie in der Vergangenheit. Das ist viel Ruhrpott drin. eine Herausforderung. Ich mag Herausforderungen.

Unser Hauptsponsor Evonik lässt in dieser Rubrik Gäste zu Wort kommen, die man nicht im Stadion erwarten würde, die jedoch ein großes schwarzgelbes Herz haben.

Borussia | 47 48-51_A149_Nachhaltigkeitsbericht_RZF.qxp 31.10.18 16:40 Seite 48

Zukunft gestalten! Der 2. Nachhaltigkeitsbericht ist online!

Was hat Borussia Dortmund mit Nachhaltigkeit zu tun? Kurz zusammen- gefasst: eine Menge! Das wird ganz einfach über neun BVB-Spieltags- Geschichten verständlich. Oder man erfährt es über die Beschreibung unserer wesentlichen Themen. Beides bietet der aktuelle Nachhaltig- keitsbericht des BVB online. Immer verbunden mit vielen Beispielen aus der vergangenen Saison.

48 | Borussia 48-51_A149_Nachhaltigkeitsbericht_RZF.qxp 31.10.18 16:40 Seite 49

NACHHALTIGKEITSBERICHT

Borussia | 49 0123456789 1234567890 48-51_A149_Nachhaltigkeitsbericht_RZF.qxp 31.10.18 16:40 Seite 50

Sagen, was ist – planen wie‘s wird.

Den BVB ganzheitlich darzustellen, mit seiner sportlichen Entwicklung, seiner gesellschaftlichen wie ökologischen Verantwortung und seiner wirtschaftlichen Bedeutung für Dortmund und die Region, das war die Aufgabe. Dabei sind wir selbstkritisch zu Werke gegangen, denn die vergangene Saison war dazu angetan.

Als Fußballklub, der die Menschen begeistert, sind wir uns unserer gesellschaftlichen Verantwortung seit Anbeginn bewusst. Franz Jacobi, einer unser Gründerväter, formulierte einst: „Die Qualität eines Fußballvereins zeigt sich darin, wie er seinen sozialen Aufgaben gerecht wird.“ Das hat heute nichts an Aktualität verloren und der BVB arbeitet daran, seine verbindende Kraft in der Region zum Wohle vieler Menschen einzusetzen.

Verantwortung modern denken.

So haben wir in der Saison 2016/2017 damit begonnen, Ökologische Verantwortung Soziale Verantwortung uns intensiver damit auseinander zu setzen, was eine nachhaltige Entwicklung heute für den BVB bedeuten kann. Der erste Nachhaltigkeitsbericht, der seit Dezember 2017 jedem online zur Verfügung steht, fasst diese Über- legungen zunächst als eine Standortbestimmung zusammen.

Erster Effekt: Es wurde deutlich, wie vielschichtig und ganzheitlich der BVB bereits ganz natürlich und von sich heraus Themen wie soziale und ökologische Verantwortung, wirtschaftliche Weitsicht aber auch Jugendförderung und sportliche Höchstleistung miteinander verbindet.

Zweiter Effekt: Wenn wir etwas beginnen, dann machen wir es richtig. Selbstverständlich wurde auch deutlich, dass wir vieles noch besser machen können, wenn wir einen Plan haben. Damit wir uns richtig fokussieren, haben wir in der vergangenen Saison Gespräche mit Fans, Mitgliedern, Mitarbeitern und weiteren Anspruchsgruppen geführt.

50 | Borussia 0123456789 1234567890 48-51_A149_Nachhaltigkeitsbericht_RZF.qxp 31.10.18 16:40 Seite 51

NACHHALTIGKEITSBERICHT

Fokussiert sein. Konkret werden.

So konnten wir die für uns wesentlichen Themen heraus- Hierzu folgende Beispiele. Das war uns von Anfang an finden und haben folgende Schwerpunkte gesetzt: wichtig.

Immer nah dran sein: Der BVB, seine Fans und die Region 1. Gesellschaftliche Themen: Eine Vielzahl an Gemein- schaftsaktionen und längerfristigen Projekten wurde rea- Immer verantwortlich handeln: Das nachhaltige lisiert. Von geförderten Projekten der Stiftung „leuchte Stadionerlebnis auf“ wie das Kinder-MRT im Klinikum über begleitete Ju- gendfahrten zu Auswärtsspielen bis zu Veranstaltungen Immer Vollgas geben: Ganzheitliche Personalentwicklung gegen Diskriminierung und zur Stärkung unserer demo- kratischen Haltung. Immer besser werden: Produktqualität und Service 2. Ökologische Themen: Vom komplizierten Einwegbe- Immer oben dranbleiben: Höchstleistung sichern cher-Thema, das eine Vielzahl von Anforderungen stellt, bis zum energieeffizienten Betreiben des SGNAL IDUNA Immer nachwachsen lassen: Dortmunder Jungs PARK. Von der Abfallvermeidung bis zur intelligenten Anreise für 80.000 Menschen. Zu diesen Schwerpunkten haben wir unseren Stand der vergangenen Saison beschrieben. 3. Wirtschaftliche Verantwortung: Der BVB ist seiner Heimat verbunden und das zeigt sich nicht nur bei der Lie- ferantenauswahl, sondern auch bei der langjährigen Part- nerschaft mit unseren Sponsoren. Qualitätsprodukte aus dem BVB-Shop sollen sicher und langlebig sein. Wir küm- mern uns auch um einen verantwortungsbewussten Einkauf und um die Produktionsbedingungen vor Ort.

Viel Spaß! Haben wir Lust auf mehr gemacht? Dann freuen wir uns auf einen Besuch unter www.bvb.de/verantwortung und wünschen schon jetzt viel Spaß bei der Lektüre!

Borussia | 51 0123456789 1234567890 56-59_149_Weihnachtssingen_fs_RZF.qxp 31.10.18 16:44 Seite 56

Wotan Wilke Möhring und der schwarzgelbe Weihnachtschor

Gesungen wird ja immer in unserem Stadion. Doch am 16. Dezember wird es besinnlich im SIGNAL IDUNA PARK. Zum zweiten Mal heißt es „Dortmund singt Weihnachtslieder“.

56 | Borussia 56-59_149_Weihnachtssingen_fs_RZF.qxp 31.10.18 16:44 Seite 57

WEIHNACHTSSINGEN

Borussia | 57 56-59_149_Weihnachtssingen_fs_RZF.qxp 31.10.18 16:44 Seite 58

Am 16. Dezember verwandelt sich der Signal Iduna Park in das größte Weihnachts-Wohnzimmer Deutschlands. Worauf freuen Sie sich besonders bei „Dortmund singt Weihnachtslieder“? Ich freue mich einfach, dabei zu sein. Der BVB ist ein echter Familien-Verein, der sehr viel für Kinder und Ju- gendliche tut, sich sozial engagiert. Dazu passt auch das Weihnachtssingen wunderbar. Es wird bestimmt etwas ganz Besonderes, in diesem großen Stadion mit vielen Fa- milien zusammen Weihnachtslieder zu singen.

Sie werden an jenem Abend eine Weihnachtsgeschichte vorlesen. Sie sind ein sehr erfolgreicher Schauspieler, Hörbuchsprecher, Grimme-Preisträger. Ist es dennoch Wotan Wilke Möhring etwas Besonderes vor vermutlich über dreißig- oder gar vierzigtausend Menschen live aufzutreten? Wenn man beginnt zu lesen, dann ist da nur noch das Mi- Neben der Mannschaft von Borussia krofon und man selber. Auch wenn ich den Tatort-Kommissar Thorsten Falke spiele, denke ich nicht an die Millionen Zu- Dortmund und Popstar Sasha, der be- schauer. Aber etwas live vorzutragen ist schon etwas Be- reits im vergangenen Jahr mit Nobby sonderes; es ist schön, eine direkte Reaktion des Publikums zu bekommen. Und ich freue mich darauf, etwas für andere Dickel durch das Programm geführt zu machen und somit etwas zurückzugeben. hatte, kommen zahlreiche weitere Auch die Musik spielt in Ihrem Leben eine Rolle: Sie Stargäste, unter anderem Schauspie- waren Mitglied einer Punk-Band und haben Musik arran- ler Wotan Wilke Möhring, der eine giert. Was bedeutet Musik für Sie? Musik ist keine Kopfsache, sie ist nicht analytisch. Musik ganz enge Bindung zum BVB hat. geht in den Bauch und in die Beine. Sie spricht die Menschen sofort an, die Töne reißen mit. Bestes Beispiel ist, wenn hier im Station „You‘ll never walk alone“ läuft. Das schweißt Woher rührt diese Verbindung? die Menschen ungemein zusammen, das macht Gänsehaut. Ich bin in Herne groß geworden, nur 20 Kilometer vom In dem Moment würde man wahrscheinlich versuchen, Stadion entfernt, aber meine Liebe zum BVB kam eigentlich das Meer für den Verein zu teilen. Das erreicht man mit erst, als ich Ende der 80er nach Berlin gezogen bin. Als einem Text viel schwerer. Kind habe ich zwar Fußball gespielt, aber ich hatte keinen Verein – und mein Vater und mein großer Bruder haben Welche Atmosphäre erwarten Sie, wenn Zehntausende sich nicht für Fußball interessiert. Erst durch die Abstinenz gemeinsam singen? und die Entfernung zum Ruhrgebiet habe ich den BVB für Mein größter Wunsch ist, dass jeder im Anschluss beseelt mich entdeckt und bin dann auch sehr schnell BVB-Mitglied und mit großer Vorfreude auf Weihnachten nach Hause geworden.

Verfolgen Sie jedes Spiel? Ja selbstverständlich. Aufgrund meines Berufes schaffe ich es leider nicht so oft zu den Heimspielen. Aber ein paar Auswärtsfahren mit meinen Jungs insbesondere zu den Champions-League-Spielen sind schon drin.

58 | Borussia 0123456789 1234567890 56-59_149_Weihnachtssingen_fs_RZF.qxp 31.10.18 16:44 Seite 59

WEIHNACHTSSINGEN

Popstar Sasha führt erneut durchs Programm.

geht. Mit einem großen Gemeinschaftsgefühl, das in unserer Zeit ja nicht mehr alltäglich ist. Denn es ist eben nicht das Gleiche, ob man etwas alleine oder in der Gemeinschaft erlebt.

Ein Großteil der Erlöse fließt sozialen Projekten in der Stadt zu. Wie wichtig ist Solidarität für Sie? Solidarität ist ja die zentrale Botschaft von Weihnachten. Und man kann es gar nicht oft genug betonen. Nur ge- meinsam können alle ihr Seelenheil erreichen, nur ge- Karte kaufen, was Gutes tun meinsam können wir unseren Planeten retten. Im Ruhrgebiet wurde Solidarität immer groß geschrieben, als Kumpel Bereits 20.000 Karten wurden in den ersten drei war man aufeinander angewiesen. Das darf nicht verloren Wochen nach Beginn des Vorverkaufs verkauft. gehen. Ein Großteil der Erlöse von „Dortmund singt Weih- nachtslieder“ kommt sozialen und gesellschaft- Auf welche Projekte dürfen sich Ihre Fans in Zukunft lichen Zwecken in der Stadt zu Gute. freuen? Da ist einiges im Rohr: Im Frühling kommt ein neuer Eintrittskarten sind unter bvb.de/weihnachtssingen Tatort. Und mit Bora Dagtekin, dem Regisseur von „Fack sowie an allen bekannten BVB-Vorverkaufsstellen ju Göthe“, Elyas M’Barek und Frederick Lau drehen wir erhältlich. Ein Sitzplatzticket kostet einheitlich einen Kinofilm. Mit „West of Liberty“ kommt eine interna- 9,90 Euro. Kinder und Jugendliche zwischen 10 tionale Serie ins Fernsehen, in der ich einen abgehalfterten und 17 Jahren sowie Studenten und Rentner CIA-Agenten spiele. Es bleibt also spanend. Aber mindestens zahlen 5 Euro für eine Sitzplatzkarte. genauso spannend sind ja die Aussichten für die Borussia. Das kostenlose Kinderticket kann nur bei den BVB- Was wünschen Sie sich hier? Vorverkaufsstellen oder über diese Telefon-Hotline Titel sind toll, aber das Wichtigste ist, dass die Spielfreude 01806-991179 (Mo.– Sa. 08:00 – 20:00 Uhr, So. bleibt, dass der Zuschauer Freude am Spiel hat. Es ist 10:00 - 20:00 Uhr (0,20 Euro/Anruf inkl. MwSt. schön zu sehen, wie so eine junge Mannschaft mit dem aus dem dt. Festnetz, max. 0,60 Euro/Anruf inkl. richtigen Trainer sich selbst begeistert, wie sie Spiele MwSt. aus dem dt. Mobilfunknetz) bestellt werden. dreht, an sich glaubt und späte Tore schießt. Und wenn das in der Meisterschaft mündet, wäre es natürlich ein Traum.

Borussia | 59 0123456789 1234567890 60-64_A149_UnserVerein_m_RZ.qxp 31.10.18 12:44 Seite 60

60 | Borussia 60-64_A149_UnserVerein_m_RZ.qxp 31.10.18 12:44 Seite 61

UNSER VEREIN

Kein Zweifel: Aus Sicht von Borussia Dortmund bilden sie die „Elf des Jahres 2018“! Jene elf Fußballklubs aus Westfalen, die im Rahmen der Aktion „BVB für Amateure“ Fördermittel in einer Gesamthöhe von 215.000 Euro erhielten. Elf Vereine, die dank des Zuschusses nun endlich Projekte realisieren können, die zum Teil lange überfällig waren und für die Entwicklung der Klubs von beson- derer Bedeutung sind. Echte Zukunftsprojekte, die eine nachhaltig positive Wirkung erzielen sollen und ganz gewiss auch werden. Schon mehrfach haben wir an dieser Stelle über die Pläne und ihre Umsetzung berichtet. Heute lassen wir den Blick schweifen: nach Delbrück in Ostwestfalen.

Text: Frank Fligge Fotos: Jens Volke Borussia | 61 60-64_A149_UnserVerein_m_RZ.qxp 31.10.18 12:44 Seite 62

ußballspiele unter Flutlicht – das muss man einem BVB-Fan nun wirklich nicht erklären – haben eine ganz besondere Aura und Atmosphäre. Sie entwickeln eine ge- radezu magnetische Anziehungskraft. So mancher in Dort- mund behauptet: Wenn sich jemand einen Spaß erlauben und nachts um 3 Uhr im Signal Iduna Park die Strahler einschalten würde, stünden um 3.30 Uhr 80.000 Fans vor den Eingängen.

Dieses ganz spezielle Flutlicht-Feeling gab es schon in den 1960-er Jahren im altehrwürdigen Stadion Rote Erde. Und auch nach 1974, als die markanten, rot lackierten Stahlmasten ganz wesentlich das charakteristische Bild des zur WM errichteten Westfalenstadions prägten. Es ist auch heute noch so – auch wenn es im Signal Iduna Park, wie in den meisten zeitgemäßen Fußballstadien, gar keine Masten mehr gibt.

Unvergessen ist der Abend des 4. Dezember 1963, als Bo- russia Dortmund die Übermannschaft von Benfica Lissabon um Superstar Eusebio im Achtelfinale des Europapokals der Landesmeister mit 5:0 in ihre Einzelteile zerlegte. Weil das Licht, das aus den hohen Masten aufs Spielfeld hinab schien, seinerzeit eher schummrig und diffus war und die Kameratechnik mit der heutigen nicht ansatzweise vergleichbar, lief der BVB sogar in eigens angefertigten, goldgelben Satintrikots auf. Die reflektierten – und so konnten die Zuschauer an den TV-Geräten das Spektakel, das die Schwarzgoldgelben auf dem Rasen abbrannten, besser verfolgen.

Auch in der jüngeren und jüngsten Klubgeschichte fanden einige der Ewigkeits-Spiele des BVB unter Flutlicht statt. Das 1:0 gegen den FC Bayern München am 11. April 2012 – sie wissen schon: Lewandowski trifft, Weidenfeller hält einen Robben-Elfmeter, und dann knöpft sich Neven Subotic den Holländer vor... Oder das unglaubliche 4:1 gegen Real Madrid im Halbfinale der Champions-League-Saison 2012/13, das es gar nicht gegeben hätte ohne die aberwitzige Nach- spielzeit beim 3:2 gegen den FC Malaga in der Runde zuvor. Natürlich ebenfalls: ein Flutlichtspiel. Borussias der neuen Tribüne. Und vor wenigen Wochen nun durfte vorerst letztes Highlight by night ist noch in ganz frischer er, symbolisch gesprochen, das vorgezogene Geschenk Erinnerung: das rauschhafte 4:0 gegen Atlético Madrid vor zum 90-jährigen Stadionbestehen auspacken. Beim West- zweieinhalb Wochen. Eine Fußballnacht zum Verlieben! falenliga-Heimspiel der 1. Mannschaft gegen Victoria Clar- holz kam die nagelneue Flutlichtanlage erstmals zum Was das alles mit der Aktion „BVB für Amateure“ zu tun hat, Einsatz. Den besseren Durchblick der Gastgeber förderte fragen Sie sich jetzt? Mit Recht. Es war ein ziemlich langer das zwar nicht. Sie unterlagen mit 0:2 – gewannen aber Textanlauf, um das Projekt vorzustellen, das der Delbrücker das nächste Abendspiel gegen die SpVg. Beckum mit 2:1. SC (www.delbruecker-sc.de) dank einer 25.000 -€-Förderung Zum Glück. Sonst wäre womöglich noch jemand auf die von Borussia Dortmund in diesem Jahr endlich umsetzen Idee gekommen, von einem Flutlicht-Fluch zu sprechen konnte: den Bau einer Flutlichtanlage im Stadion am Lau- und die Anlage wieder abzubauen. meskamp, das im nächsten Jahr seinen 90. Geburtstag feiern wird. 1929 wurde die Anlage, die auf halber Strecke Läuft also für den Delbrücker SC, der sich wie Bolle über zwischen Rheda-Wiedenbrück und Paderborn direkt an die finanzielle Unterstützung durch Borussia Dortmund der B64 liegt und heute 3.000 Zuschauern Platz bietet, in gefreut hat. Sie ermöglichte eine Drittel-Finanzierung: je Betrieb genommen. 2002 feierte der DSC die Eröffnung 25.000 € kamen vom BVB und von Sponsoren vor Ort; weitere

62 | Borussia 60-64_A149_UnserVerein_m_RZ.qxp 31.10.18 12:44 Seite 63

UNSER VEREIN

INFOBOX 25.000 € nahm der Verein als Darlehen auf. In diesem Fall eben „nur noch“ 25.000 €. „Ohne den Zuschuss aus der Mehr als 160 Vereine aus dem Bereich des Fußball- und Leichtathletikver- Aktion BVB für Amateure wäre es sehr schwierig geworden, bandes Westfalen (FLVW) haben sich bei der Förderaktion „BVB für Amateure“ beworben. Das Gesamtvolumen der eingereichten Projekte das Projekt umzusetzen“, sagt Elmar Westermeyer, der 1. betrug rund fünf Millionen Euro. Gut 215.000 Euro – ausgelobt waren ur- Vorsitzende des ehrenamtlich geführten Klubs. sprünglich 200.000 Euro – hat Borussia Dortmund letztlich ausgeschüttet. Die Jury mit BVB-Legende Wolfgang Paul, Jurist Dr. Robin Steden, Jörg Heinrich und Jürgen Grondziewski als Vorsitzenden des Fußballkreises Für den Delbrücker SC brechen nun deutlich entspanntere Dortmund entschied sich für die Projektskizzen folgender Vereine: Zeiten an. Mit dem vom neuen Flutlicht ausgeleuchteten Naturrasenplatz und dem gleich nebenan liegenden, eben- TuS Eiche Anröchte ...... 4.000 Euro TuRa Asseln ...... 30.000 Euro falls mit Scheinwerfern ausgestatteten Kunstrasenfeld Delbrücker SC ...... 25.000 Euro verfügt der Verein jetzt auch in der dunklen Jahreszeit TSG Herdecke ...... 42.000 Euro DJK Falkenhorst Herne ...... 2.500 Euro über zwei voll nutzbare Trainings- und Spielflächen. Und SV Hüsten ...... 18.000 Euro Fußball wird ja nun einmal auch und sogar vor allem in Kiersper SC ...... 6.000 Euro der dunklen Jahreszeit gespielt. „Wir sind ab sofort deutlich SV Preußen 08 Lünen ...... 25.000 Euro Mengede 08/20 ...... 10.000 Euro flexibler – sowohl bei der Spielterminierung als auch bei FSV Witten ...... 35.000 Euro der Planung der Trainingszeiten“, sagt Westermeyer. VfR Sölde ...... 18.000 Euro

Borussia | 63 60-64_A149_UnserVerein_m_RZ.qxp 31.10.18 12:44 Seite 64

»IN DELBRÜCK KANN ENDLICH UNTER FLUTLICHT TRAINIERT UND GESPIELT WERDEN«

Beides stellt eine große Herausforderung dar, denn der DSC macht eine nicht nur engagierte, sondern auch überaus erfolgreiche Jugendarbeit. Rund 600 Mädchen und Jungen kicken im Trikot des Delbrücker SC. „Damit sind wir im Kreis Paderborn der Verein mit der größten Nachwuchsabteilung“, sagt Westermeyer. Allein drei männ- liche B-Jugend-Mannschaften nehmen aktuell am Spiel- betrieb teil. Die weibliche U17 ist in die Westfalenliga auf- gestiegen. Es gibt Kooperationen mit Schulen und mit der Lebenshilfe in Paderborn, denn beim DSC sind auch zwei Integrativteams aktiv, in denen 25 Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigungen spielen. Ein vorbildliches Enga- gement, das von großer sozialer Kompetenz zeugt und Borussia Dortmund das gute Gefühl vermittelt, die För- dermittel richtig angelegt zu haben. Westermeyers Dank geht aber auch an Frank Stollhans, Mitglied im DSC und seit vielen, vielen Jahren eingefleischter BVB-Fan. „Er hat uns überhaupt erst mit der Nase auf die Aktion gestoßen. Ohne Frank wären wir vermutlich gar nicht auf die Idee gekommen, uns um eine Förderung zu bewerben.“

Inzwischen gedeihen beim DSC bereits die nächsten Ideen zur Optimierung der Infrastruktur. Weil die Zuschauer bei Flutlichtspielen länger bleiben und auch mal ein Bier mehr trinken, keimt der Wunsch, den Gastronomiebereich im Vereinsheim neu zu gestalten. Und Westermeyer möchte, speziell für das Nachwuchstraining, hinter dem Tor zwei 30 x 10 Meter große Mini-Soccer-Felder bauen. Der Bereich des Stadions wird nämlich vom neuen Flutlicht mit aus- geleuchtet und wäre somit nutzbar. Allerdings bleibt der Vorsitzende auch realistisch und westfälisch-bodenständig. „Eins nach dem anderen!“, lautet das Credo des DSC.

64 | Borussia BEST LIGHT FOR THE CHAMPIONS Als renommierter, globaler Hersteller professioneller Innen- und Außenbeleuchtung mit integrierten Steuerungssystemen verfügen wir bei Thorn über langjährige Erfahrung in der Leuchtenentwicklung. thornlighting.de »Eine Erfahrung, so einmalig wie Teddy.«

Im Herzen schwarzgelb

Gewinnen Sie einen exklusiven Tag bei Borussia Dortmund.

Wie sieht eigentlich ein Trainingstag beim BVB aus? Wir zeigen es Ihnen! Begleiten Sie einen Tag lang Teddy de Beer und erhalten Sie einen exklusiven Einblick hinter die Kulissen Ihres Lieblingsvereins. Nach einer Führung über das Trainingsgelände in Brackel, besichtigen Sie den Footbonauten und treffen Mitglieder der Mannschaft und des Trainerteams. Erleben Sie diese und weitere unvergleichlich schwarzgelbe Momente mit der Sparda-Bank West.

Jetzt mitmachen: schwarzgelbekarte.de facebook.de/schwarzgelbekarte 67_A149_Tischtennis/Kalender_fs_RZF.qxp 05.11.1811:45Seite67 KALENDER 3. Tag Schulprojekt „BVBinderNS-Zeit” 14.11.18 2. Tag Schulprojekt „BVBinderNS-Zeit” 13.11.18 1. Tag Schulprojekt „BVBinderNS-Zeit” 12.11.18 Abteilungsversammlung 12.11.18 19:09 (Süd, Rote Erde, Helmbude) Infostände am Spieltag 10.11.18 FANABTEILUNG BVBDortmundHandball Thüringer HC– 14.11.18 19:30 BuxtehuderSV BVB DortmundHandball– 10.11.18 19:30 HANDBALL NSUNeckarsulm Borussia Dortmund– 14:00 25.11.18 TTC OEBad-Homburg Borussia Dortmund– 14:00 18.11.18 TISCHTENNIS JUGENDFUSSBALL f hee Borussia Dortmund VfL Theesen– 24.11.18 15:00 Borussia Dortmund FC Schalke 04– 17.11.18 13:00 Rot-Weiss Essen Borussia Dortmund– 10.11.18 12:00 U15 FC Schalke 04 Borussia Dortmund– 24.11.18 16:00 FC Iserlohn 46/49 Borussia Dortmund– 11.11.18 11:00 U16 Borussia Dortmund Fortuna Düsseldorf – 24.11.18 16:00 MSVDuisburg Borussia Dortmund– 17.11.18 11:00 U17 Borussia Dortmund–FC Brügge 28.11.18 Alemannia Aachen Borussia Dortmund– 13:00 24.11.18 Borussia Dortmund Rot-Weiss Essen – 11:00 11.11.18 U19 Möllmann, Qi,Fadeev, Nagy,Bottroff, Mino,Jürgen –derAbteilungsvorstand mitseinenerfolgreichen Akteuren. ins dritteSpitzenspiel Als Spitzenreiter Tabellenführer von derPlatte. Nagy undEvgenyFadeev zuletzt auchdenbisherigen Saarbrücken IIfegten AlbertoMino,ErikBottroff, Krisztian Nach dem6:4-SieggegendenVorjahresersten 1.FC Unsere Tischtennisspieler führen die2.Bundesligaan. Zweiten Liga,derallenfalls ausStudien - für KrisztianNagy,demcoolsten Spieler der spieler Bertrand gezeigthat.Dasgiltauch gaspiel gegendenfranzösischen National- Bottroff, derselbst seinvielleicht bestes Li- behielt. „Alberto ist eine Bank“,sagtErik rikanischen DuellmitKanakJhadieOberhand Auftritt Alberto Minos,derauchimpaname- nenen Eingangsdoppelundderfehlerlose Grundlage fürbeideSiegewaren diegewon- Hinrunde schonmalausdemWeg geräumt. Die zwei dicksten Brocken sinddamitinder USA-Rangliste inDortmundangetreten ist. der u.a.mitaktuellen Nummereinsder 6:1 hießesamEnde gegen denFSV Mainz05, Nils Hotze bitte SchwarzgelbimKalender markieren. aktuell Nr. 95derWeltrangliste, zutun.Termin Nagy undFadeev mitdemUngarnEcseci, Sipos, Nr. 5derJugend-Weltrangliste, und Bottroff unter anderem mitdemRumänen halle abgibt.Ab14UhrhabenesMinound Homburg seineVisitenkarte inderBrügmann- Programm, wenn derTabellendritte ausBad zenreiter dasnächste Spitzenspielaufdem Schon am18.November steht fürdenSpit- gelassen. der vergangenen Saisonlängst hinter sich Fadeev wiederumhatseinFormtief aus zwecken maleinenSatz liegen lässt. Evgeny

TISCHTENNIS Borussia |67

0123456789 1234567890 01234567890123456789 12345678901234567890 1234567890 »Unsere Unterstützung ist nicht ganz so laut. Aber genauso stark.«

Im Herzen schwarzgelb Schwarzgelb bezahlen und Gutes tun.

Themen von gesellschaftlicher Relevanz gehen uns alle an. Als schwarzgelbe Familie spüren wir Woche für Woche viel Herz- lichkeit und Leidenschaft. Und wir wollen davon etwas zurückgeben! Als genossenschaftliche Bank und als BVB Champion- Partner unterstützt die Sparda-Bank West die Menschen in unserer Region, die Hilfe benötigen. Wir spenden 5 Cent an soziale Projekte – und zwar jedes Mal, wenn Sie mit der BankCard im BVB-Design bezahlen. Bekennen Sie Farbe und machen Sie mit: Unterstützen Sie gemeinsam mit uns soziale Projekte in Dortmund – zahlen Sie schwarzgelb! Jetzt informieren: schwarzgelbekarte.de facebook.de/schwarzgelbekarte 0123456789 1234567890 69_A149_Handball_m_RZF.qxp 05.11.1811:43Seite69 0123456789 1234567890

Foto: Stummbillig gegen denTitelverteidiger Im Europapokal sagt Bartels, derauf eine ähnlicheUnterstützung hofft, wieder inderWESTPRESS arena austragen zukönnen“, rer Wunsch, auchdaskommende Europapokal-Heimspiel mung beiunserem letzten Auftrittdortwaresunserkla- „Nach dentollen Eindrücken undderfantastischen Stim- Spielort desHinspielsist amSonntag wiederHamm. wann indervergangenen SaisondenEHF-Cup. Die Favoritenrolle jedenfalls ist klarverteilt: Craiova ge- Augenzwinkern an:„Manwächst jamitseinen Aufgaben.“ teilungsvorstand Andreas Bartels, undfügtmiteinem Schwierigste hätte esauchnichtseinmüssen“, sagtAb- würden, einWunschlos gabesnicht.Abergleich das „Wir wussten, dass wiraufeinestarke Mannschafttreffen der amtierende Titelverteidiger. eine internationale Spitzenmannschaft,nichtweniger als Brocken, derinLostrommel war,nichtweniger als Im Damen-Handball Uhr SCMCraiova. ballerinnen empfangen zum Hinspiel inder3.RundedesEHF-Cupsab13:30 diesem SonntagbebtdazudieWESTPRESSarena inHamm.Unsere Hand- Craiova –derNameklingtfürältere BorussenwieMusikindenOhren. An Borussia DortmundsHandball-Damenhoffen abermalsaufeinenstimmungsvollen Europapokal-Abend inHamm. ist dasnichtweniger alsderdickste zum nächsten Bundesligaspiel-Heimspiel.NilsHotze Dezember, empfängtderBVBdieHSGBlomberg-Lippe Vereinsebene Spielpause. Erst nachWeihnachten, am27. aber ist aufGrundderHandball-EMinFrankreich auf nächster Woche dannerneutnachRumänien. Danach punktfreien Tabellenführer ThüringerHC, amSamstag Trainer GinoSmits.AmMittwoch gehteszumverlust- nerhalb von nursiebenTagen aufdie Mannschaftvon Ab Sonntag warten nunalsowiederdrei Festspiele in- Redaktionsschluss dieser Ausgabe). gangenen Mittwoch vorverlegt worden (Ergebnis nach Handballerinnen gegenden Buxtehuder SVwaraufver- November angesetzte Bundesliga-Heimspielunserer nach hinten verschoben. Dasursprünglich fürden10. gegen denWilhelmshavener HVextra umeineStunde Zweitligist ASVHamm-Westfalen hatdafürseinHeimspiel schauer wieeineEinshinter derMannschaftstanden. wie inderRundezuvor, alsgegen HCZalau1.300Zu-

HANDBALL Borussia |69 Die leistungsstarke Hausrat- und Haftpfl ichtversicherung von SIGNAL IDUNA mit Sofortschutz, Torprämie und weiteren exklusiven Fan-Vorteilen.

Jetzt informieren und online abschließen: www.versicherung09.de

SIGNAL IDUNA Heimspieltor #6

DO’zapft is!

Wir bedanken uns bei Michael Löwe aus Dortmund für den kreativen Textvorschlag zum Spiel gegen den FC Bayern München. www.signal-iduna-park.de 71_A149_Fanabteilung_i_RZF.qxp 05.11.1811:31Seite71

Foto: Die letzten Auswärtsfahrten desJahres

Adventszeit Aktionen inder

Weihnachtskartenkaufen gleichzeitig und Gutes tun.

vorAdvent im Also, geöffnet. Heimspiel jedem vorbeikommen,

GewaltVernachlässigung. und Infostände Die Stunden 2,5 sind

zugute. Dieser engagiert sich für den Schutz von Schutz zugute. den für sich engagiert vor Dieser Kindern

erhältlich. Der gesamte Der erhältlich. kommt Erlös Kinderschutzbund dem

ventszeitHeimspielen bei Fanabteilung der Ständen den an

Unter stützungAG der Infostände Karten die sind Ad- der in

Saison wieder einen Weihnachtskartenverkauf. einen wieder Saison der Dank

derschutzbundkooperierte, organisiert dieser in auch UVB

Nachdem die AG die Nachdem bereits vergangenen im Kin- dem mit Jahr

meln und entsprechend und meln verteilen. zu

terAktione.V.“ gespendeten die dabei, Geschenke einzusam-

Die UVB-Mitglieder unterstützen UVB-Mitglieder Die „in- den Jahr dieses auch

Kindern mit finanziell schwachem Background schwachem finanziell mit Kindern erfüllen. zu

BürgerinnenBürger und mithelfen, Wunschzettel die von

in der Berswordthalle. der in Projekt diesem Bei können Dortmunder

Jahrenselbst BVB der „Kinderwünsche“ Aktion der an wieder –

Darüber hinaus beteiligt hinaus Darüber AG die sich seit auch übrigens wie –

gemeinnützigen Vereins. gemeinnützigen

aus dem Glühweinverkauf dem aus direkt fließen des Arbeit die in

ProstituierteOpfer und von Einnahmen Die Menschenhandel.

unterhältBeratungsstelle eine Prostituierte, für ehemalige

der Innenstadt. der Mitternachtsmission Dortmunder Die e.V.

der Mitternachtsmission der Adventswochenenden den an in

Borussiavieles und Glühweinverkauf am wieder (UVB) mehr“ BereitsMal achten zum

mit mindestens einemBusinRichtungFürstentum. Auf- Voraussichtlich am10.Dezemberstartet dieAbteilung International beschließt dieTour nachMonaco dasJahr. knappen 2:1-Erfolg. zurückliegt. InderSaison12/13 feierte derBVBeinen beim rheinischenTraditionsklub schoneinpaarJahre viele Borussen interessant sein,dadieletzte Ligapartie Aber auchdieTour zurFortuna aus Düsseldorf dürfte für aus Fansicht natürlichdasDerbyimMittelpunkt steht. in derLigadrei Touren aufdemProgramm, von denen Länderspielpause stehen mitMainz,GEundDüsseldorf der Auswärtsbusse nocheinmalvielArbeit zu.Nachder Kurz vor Jahreswechsel beteiligtAG die sich verbindet „Uns kommt auf dasOrganisationsteam bei denkommenden Touren. Wir wünschenallen Auswärtsfahrern vielSpaßundErfolg Angeboten derFluglinienmithalten. könnten wiraußerdem aufderStrecke nicht mit den termaschine einzuhohes finanzielles Risiko. Preislich Weg machen.AusdemselbenGrundist eineeigeneChar- zu lange,sodass siesichlieberselbst perFliegeraufden die spanischeMetropole dauert vielen Fans grundsätzlich Warum gabeskeine Tour nachMadrid?EineBustour in malen Ligaspielen. wahrscheinlich weniger Karten zurVerfügung alsbeinor- Heimspielstätte desASMonaco –stehen derAbteilung grund dergeringenKapazitätdesStade LouisII–der

FANABTEILUNG Borussia |71

0123456789 1234567890 BVB im Herzen. Und im Portemonnaie.

Die Gesundheitskarte für alle Schwarzgelben.

Die falschen Farben auf Ihrer Karte? Dann holen Sie sich jetzt die neue BVB-Gesundheits- karte der IKK classic. Noch nicht in unserem Team? Jetzt Mitglied werden und noch viele weitere Vorteile abstauben. Mehr Infos unter: bvb-gesundheit.de/schwarzgelb

IKK_AZ_BVB_Gesundheitskarte_215x270_ISOcV2.indd 1 09.08.18 16:36

IKK CLASSIC BVB 00.00.2018 00.00.2018 BVB Anzeige BVB Stadionheft 215 270 ISOcoated V2 73_A149_BORUSSEUM_fs+_RZF.qxp 02.11.18 19:13 Seite 73

BORUSSEUM

„Fan.Tastic Females“

Das BORUSSEUM zeigt in einer Wanderausstellung eine Schau über Frauen im Fußball. Sie ist auf Betreiben der BVB-Faninitiative „ballspiel.vereint!“ vom 15. bis 25. November im Vereinsmuseum des BVB zu sehen.

Die einzigartige Ausstellung – von Fans für Fans gemacht Der Besuch der Wanderausstellung ist kostenlos. Wer – zeigt die Vielfalt und die Realitäten weiblicher Fankultur auch die Dauerausstellung des BORUSSEUM sehen und im europäischen Fußball und darüber hinaus. Sie erzählt an der BVB-Stadiontour teilnehmen möchte, zahlt den die Geschichten fan.tastischer Frauen aus Sicht derselben. normalen Eintrittspreis. Das BORUSSEUM ist täglich von „Fan.Tastic Females“ ist eine Sammlung von Liebe und 10 bis 18 Uhr geöffnet, an Heimspieltagen bis zum Anpfiff. Leidenschaft für den Sport; von Wegen der Frauen auf die Freitagnachmittags und an den Wochenenden während Tribünen; von ihren großartigsten, eindrucksvollsten, lu- der Wanderausstellung wird mindestens ein Ansprech- stigsten, aber auch traurigsten Momenten im Fußball. partner von „ballspiel.vereint!“ vor Ort sein. Denn Frauen – so viel sei verraten – waren von Beginn an im Fußballstadion; oft nicht offiziell, manchmal gar nicht Begleitet wird „Fan.Tastic Females“ durch einen Work- erwünscht und auch nicht überall sichtbar, aber immer shop-Tag am 17. November von 11 bis 17 Uhr im BVB- anwesend. Lernzentrum unter der Südtribüne. Vormittags geht es um den Stand der Frau in der Männerdomäne. Nachmittags „Die Ausstellung so kurz nach der Eröffnung nach Dort- können sich die Frauen mit Tipps einer erfahrenen Kampf- mund holen zu können, ist für uns fantastisch, zumal sportlerin fit machen für die Selbstbehauptung – auch auf auch zwei BVB-Fans Teil der Schau sind. Als Ort ist das der Tribüne. Die Männer erarbeiten separat Strategien BORUSSEUM ideal“, sagen die Initiatoren von zur solidarischen Unterstützung weiblichen Fanseins. In „ballspiel.vereint!“. Sie werden die Ausstellung, die von einem dritten Workshop geht es gemeinsam darum, wie Mitgliedern des Netzwerks Football Supporters Europe Frauen im Fußball sichtbarer gemacht werden können. (FSE) organisiert worden ist, am 15. November um 11 Die Teilnahme am Workshop-Tag ist kostenlos, jedoch eine Uhr im Vereinsmuseum miteröffnen. Anmeldung per Mail an [email protected] mit Angabe des gewünschten Nachmittag-Workshops erforderlich. nil 1234567890 Foto: Simoes Foto:

Borussia | 73 0123456789 84-85_A148_ZweiteBericht_mu_RZF.qxp 05.11.18 13:46 Seite 84

Sergio Gómez konnte nach seinem Siegtreffer in Wattenscheid gegen Gladbach nichts weiteres Zählbares beisteuern. Jüngste Negativserie trübt ordentliche Bilanz

Zwei „englische Wochen“ zum Ende der Hinrunde belasten Borussia Dortmunds U23 sehr. Neben weniger zählbaren Ergebnissen kommen immer wieder auch personelle Probleme hinzu.

Kapitän Massimo Ornatelli verpasste das Spiel gegen Glad- Aachen am heutigen Samstag komplettieren Teil eins bach krankheitsbedingt. Sören Dieckmann musste verletzt einer ereignisreichen ersten Serie. Für die U23 von Borussia ausgewechselt werden, und auch Julian Schwermann ist Dortmund läuft es mit Blick auf die Tabelle planmäßig: nach seiner Verletzung noch keine Option für die erste Elf. Rang drei, ein Punkt hinter RW Oberhausen, ist ein guter Zwischenstand. Doch dass nicht alles perfekt läuft, zeigte Die Hinrunde der neigt sich dem Ende sich in den vergangenen Wochen. Die Bilanz von nur einem entgegen. Das Nachholspiel gegen Essen am Dienstag Sieg aus den zurückliegenden fünf Spielen trübt ein wenig (nach Redaktionsschluss) sowie das Duell mit Alemannia die Laune im Dortmunder Lager.

84 | Borussia 84-85_A148_ZweiteBericht_mu_RZF.qxp 05.11.1813:46Seite85

Fotos: Volke Rhythmus“, klagte der Coach,„ist brutal.“ loren undkassierte sodievierte Saisonniederlage.„Der Nichtdestotrotz hatseineMannschaftamEndeverdient ver- Wattenscheid besser, aberdaswaraucherst vor drei Tagen.“ meinte Siewert nachderBegegnung: „DieAusbeute warin Gladbach. Danachhatten wirsogarmehrTorgelegenheiten“, Chancenverwertung. „Dieerste Halbzeit gingabsolutan haderte derBVBinOffensive wiedereinmalmitseiner Am Endegingdie0:2-NiederlagezwarinOrdnung, jedoch schaft von Borussia Mönchengladbachbemerkbar. sich danndrei Tage später imDuellmitderzweiten Mann- Die hoheBelastung ausdenenglischenWochen machte das waraberauchnötig“,sagte BVB-Trainer JanSiewert. vier Wochen. „Wir habenrichtigkräfteraubend gespielt, an derLohrheidefürdenersten Auswärtssieg nachüber Philipp Hanke undProfi-Leihgabe Sergio Gomezsorgten ein 3:1,demanschließendenEndstand. Marco Rente, nuten drehten dieSchwarzgelbeneinen0:1-Rückstand in Tiefphase imOktober überwunden.Innerhalbvon drei Mi- holspiel beiderSGWattenscheid soaus,alswäre die Dabei sahesnachdemzwischenzeitlichenSiegimNach- Viktoria KölnundRot-Weiß Oberhausen. mannia Aachenfolgen unter anderem dieTopspiele gegen Partien an:DerAufgabeandiesem Samstag gegenAle- Bis EndedesJahres stehen dannnochsechsweitere .AeanaAce 1 2:8 24 7 25:18 4 6 6 16 7. Alemannia Aachen 24 10 25:15 5 3 7 15 6. Rot-Weiss Essen 27 4 21:17 3 6 7 5. Bor. 27 16 MönchengladbachII 9 24:15 3 6 7 16 4. SVRödinghausen 27 9 26:17 4 3 8 15 3. Borussia DortmundII 28 8 25:17 4 37 4 8 16 2. Rot-Weiß Oberhausen 19 33:14 1 4 11 16 1. FC Viktoria Köln p oe ifPkt Tore N Diff U S Sp TABELLENSPITZE zeigten dievielen „englischenWochen“ auchbeiihmWirkung. Joseph Boyamba mühtesich gegenGladbachnachKräften,doch Timo Lammert

UNSERE ZWEITE Borussia |85

0123456789 1234567890 86-87_A149_FCB_i_RZF.qxp 05.11.18 17:07 Seite 86

Die Bayern geben sich kämpferisch

Der FC Bayern München liegt aktuell auf dem dritten Tabellenrang, vier Punkte hinter Borussia Dortmund und punktgleich mit Borussia Mönchengladbach. Nach Siegen gegen Wolfsburg und Mainz kam die Mannschaft am vergangenen Wochenende gegen Freiburg zu einem Unentschieden. Der Gegentreffer fiel erst kurz vor Schluss.

Text: Christina Reinke Fotos: firo

Sechsmal in Serie ist der FC Bayern München zuletzt Deutscher Meister geworden. Geht es nach den Verantwortlichen, soll die Serie in dieser Spielzeit nicht reißen. Auch ein neuer Angriff auf den Sieg in der UEFA Champions League soll gestartet werden. „Wir wollen alles gewinnen. Und dorthin, wo wir 2013 waren“, erklärte der Vorstands- vorsitzende Karl-Heinz Rummenigge vor Saisonbeginn in Anspielung auf das vor fünf Jahren gewonnene Triple aus Meisterschaft, Pokal und Champions League. In allen drei Konkurrenzen ist der Rekordmeister auch jetzt aussichtsreich vertreten. In der Bundesligatabelle liegen die Bayern auf dem dritten Rang, vier Punkte hinter dem BVB.

Mit vier Siegen war der FCB in die Saison gestartet, zwischenzeitlich nach einem Unentschieden (gegen Augsburg) und zwei Niederlagen (gegen Berlin und Mönchengladbach) jedoch auf Platz sechs abgerutscht. Nach zwei weiteren Siegen (gegen Wolfsburg und Mainz) sowie einem Unentschieden zu Hause gegen Freiburg am vergangenen Wochenende kletterte die Mannschaft im Tableau aber wieder höher.

Gegen die Breisgauer war München in der 80. Minute dank einer Ein- zelleistung des starken in Führung gegangen, musste jedoch – wie schon gegen Augsburg – in der 89. Minute den Ausgleich hinnehmen. „Wir dürfen uns den Sieg nicht mehr nehmen lassen“, betonte Trainer Niko Kovac anschließend und kritisierte erneut die

Niko Kovac haderte: „Dürfen uns den Sieg nicht mehr nehmen lassen.“

86 | Borussia 86-87_A149_FCB_i_RZF.qxp 05.11.18 17:07 Seite 87

DER GEGNER

Enttäuschte Bayern (vorn Franck Ribery) nach dem 1:1 gegen Freiburg.

mangelnde Chancenverwertung. „Wir müssen uns gerade ein bisschen Auf den beiden Achter-Positionen in Kovacs favorisiertem 4-3-3-System quälen“, sprach Thomas Müller eine fehlende Leichtigkeit an. Die hat der Trainer in , Renato Sanches, James Rodriguez Mannschaft müsse sich „hinstellen und zusammenreißen. Unsere und Thomas Müller mehrere Optionen. Auf den Flügeln kann er zwischen Aufgabe ist, unseren Mann zu stehen und uns nicht zu verstecken.“ Franck Ribery, Arjen Robben und Serge Gnabry wählen, auch Müller ist Kapitän Manuel Neuer analysierte: „Dass wir nie geglänzt haben in dort einsetzbar. In der Sturmspitze ist Robert Lewandowski gesetzt. den vergangenen Wochen, hat man gesehen, und dann kann man auch nicht mit Leichtigkeit spielen, das ist klar.“ Auf dem Transfermarkt trieben die Verantwortlichen im Sommer den behutsamen Verjüngungsprozess voran. Renato Sanches kam nach sei- Thiago, Coman, Tolisso: Drei ner Leihe aus Swansea zurück und zeigt sich verbessert gegenüber seinem ersten Gastspiel an der Isar. Serge Gnabry, der sofort nach sei- wichtige Spieler fehlen verletzt ner Verpflichtung für ein Jahr an Hoffenheim ausgeliehen worden war, sorgt für Tempo auf der Außenbahn und besticht durch seine Technik. In Nachdem er den Großteil der vergangenen Saison verletzungsbedingt Leon Goretzka kam ein deutscher Nationalspieler vom FC Schalke. verpasst hat, ist Neuer jetzt wieder die unumstrittene Nummer 1. In der Abwehrkette hat Trainer Kovac die Wahl zwischen den Außenverteidigern Auch auf dem Trainerstuhl gab es in diesem Jahr einen Wechsel: Niko David Alaba und Rafinha sowie Jerome Boateng, Niklas Süle und Mats Kovac ersetzte . Der ehemalige Bayern-Spieler Kovac Hummels (Zentrum). Joshua Kimmich musste seinen Stammplatz als kam von , das er vor dem Abstieg retten und anschlie- Rechtsverteidiger am vergangenen Wochenende aufgeben und auf die ßend zweimal ins DFB-Pokalfinale führte. Beim ersten Mal musste er Sechs vorrücken, um dort Thiago zu vertreten. Für Javi Martinez blieb sich dem BVB geschlagen geben, beim zweiten Anlauf gewann er gegen nur der Platz auf der Bank. Spielgestalter Thiago, der sich zuletzt in seinen jetzigen Arbeitgeber. Der ehemalige Trainer des FC Salzburg guter Form präsentiert hatte, fällt mit einem Außenband- und Kapselriss und der kroatischen Nationalmannschaft gilt als harter Arbeiter. Sein aus. Auch die Mittelfeldspieler Kingsley Coman (Syndesmoseriss) und Motto: „Organisation, Verantwortung und Disziplin – damit kann man Corentin Tolisso (Kreuzbandriss) sind nicht einsatzfähig. viel erreichen.“

Borussia | 87 88-89_A148_Kader_Bayern_fs_K.qxp 05.11.18 16:47 Seite 88

Bayern

1 2 4

MANUEL NEUER SANDRO WAGNER NIKLAS SÜLE ALLGEMEINES ALLGEMEINES ALLGEMEINES Position Tor Position Angriff Position Abwehr Geb.-Datum 27.03.86 Geb.-Datum 29.11.87 Geb.-Datum 03.09.95 Größe 193 cm Größe 194 cm Größe 195 cm Nationalität D Nationalität D Nationalität D

INSGESAMT INSGESAMT INSGESAMT BL-Einsätze 356 BL-Einsätze 176 BL-Einsätze 144 BL-Tore 0 BL-Tore 44 BL-Tore 9

SAISON 2018/19 SAISON 2018/19 SAISON 2018/19 Einsätze 10 Einsätze 3 Einsätze 9 Minuten gespielt 900 Minuten gespielt 104 Minuten gespielt 810 Tore 0 Tore 0 Tore 0 Vorlagen 0 Vorlagen 0 Vorlagen 0 Torschüsse 0 Torschüsse 3 Torschüsse 6 Das Stadion Ballkontakte * 38 Ballkontakte * 35 Ballkontakte * 96 Zweikämpfe ** 66,67 Zweikämpfe ** 50,00 Zweikämpfe ** 70,69 Die Allianz Arena wurde zur WM 2006 im Norden von Gelb (Rot) 1 0 Gelb (Rot) 1 0 Gelb (Rot) 0 0 München nahe des Autobahnkreuzes München-Nord errichtet und im Mai 2005 eingeweiht. Es bietet bei Bundesligaspielen 75.021 Besuchern Platz. Bis dahin spielten die Bayern im von 1972. 10 11 13

ARJEN ROBBEN JAMES RAFINHA ALLGEMEINES ALLGEMEINES ALLGEMEINES Position Mittelfeld Position Mittelfeld Position Abwehr Geb.-Datum 23.01.84 Geb.-Datum 12.07.91 Geb.-Datum 07.09.85 Größe 180 cm Größe 181 cm Größe 172 cm Nationalität NED Nationalität COL Nationalität D/BRA

INSGESAMT INSGESAMT INSGESAMT BL-Einsätze 197 BL-Einsätze 31 BL-Einsätze 320 BL-Tore 98 BL-Tore 10 BL-Tore 11

FC Bayern in Zahlen SAISON 2018/19 SAISON 2018/19 SAISON 2018/19 Einsätze 8 Einsätze 8 Einsätze 4 Minuten gespielt 521 Minuten gespielt 471 Minuten gespielt 223 Tore 3 Tore 3 Tore 0 Vereinsname: Bayern München Vorlagen 0 Vorlagen 1 Vorlagen 1 Gründungsdatum: 27.02.1900 Torschüsse 16 Torschüsse 17 Torschüsse 2 Ballkontakte * 62 Ballkontakte * 87 Ballkontakte * 99 Mitglieder: 290.000 (Stand: 01.07.2018) Zweikämpfe ** 52,94 Zweikämpfe ** 57,89 Zweikämpfe ** 50,00 Vereinsfarben: Rot-Weiß Gelb (Rot) 0 1 Gelb (Rot) 1 0 Gelb (Rot) 1 0 Vorstand: Werner Gegenbauer (Präsident), Thorsten Manske (Vize) Geschäftsführung: Uli Hoeneß (Präsident), Karl-Heinz Rummenigge (Vorstandsvorsitzender), Jan-Christian Dreesen (Finanzen), Andreas Jung (Marketing, Sponso- ring, Events), Jörg Wacker (Interna- 25 26 27 tionalisierung und Strategie) Aufsichtsrat: Uli Hoeneß (Vorsitzender) THOMAS MÜLLER SVEN ULREICH DAVID ALABA Titel: Deutscher Meister (28), Pokalsieger ALLGEMEINES ALLGEMEINES ALLGEMEINES (18), Europapokal d. Landesmeister Position Mittelfeld Position Tor Position Abwehr /Champions League (5), Europapokal Geb.-Datum 13.09.89 Geb.-Datum 03.08.88 Geb.-Datum 24.06.92 d. Pokalsieger (1) UEFA-Pokal (1), Größe 186 cm Größe 192 cm Größe 180 cm Weltpokal (2) Nationalität D Nationalität D Nationalität AUT

BL-Spiele: 1816 INSGESAMT INSGESAMT INSGESAMT Siege: 1076 BL-Einsätze 295 BL-Einsätze 211 BL-Einsätze 217 Niederlagen: 339 BL-Tore 106 BL-Tore 0 BL-Tore 18

Torverhältnis: 3963:1980 SAISON 2018/19 SAISON 2018/19 SAISON 2018/19 Die meisten Spiele: Sepp Maier (473) Einsätze 9 Einsätze 0 Einsätze 10 Minuten gespielt 626 Minuten gespielt 0 Minuten gespielt 693 Die meisten Tore: Gerd Müller (365) Tore 2 Tore 0 Tore 0 (+) Heimsieg: 11:1 gegen Dortmund (1971/72) Vorlagen 2 Vorlagen 0 Vorlagen 0 (+) Auswärtssieg: 7:1 in Mönchengladbach (1978/79) Torschüsse 11 Torschüsse 0 Torschüsse 16 Ballkontakte * 60 Ballkontakte * Ballkontakte * 87 (+) Heimniederlage: 0:7 gegen Schalke (1976/77) Zweikämpfe ** 50,00 Zweikämpfe ** Zweikämpfe ** 58,70 (+) Auswärtsniederl.: 0:6 in Frankfurt (1975/76) Gelb (Rot) 1 0 Gelb (Rot) 0 0 Gelb (Rot) 0 0 * pro 90 Minuten | ** gewonnen in % | ** gewonnen 90 Minuten * pro

88 | Borussia 0123456789 1234567890 88-89_A148_Kader_Bayern_fs_K.qxp 05.11.18 16:47 Seite 89

DER GEGNER

5 6 7 8 9

MATS HUMMELS THIAGO FRANCK RIBERY JAVI MARTINEZ ROBERT LEWANDOWSKI ALLGEMEINES ALLGEMEINES ALLGEMEINES ALLGEMEINES ALLGEMEINES Position Abwehr Position Mittelfeld Position Mittelfeld Position Mittelfeld Position Angriff Geb.-Datum 16.12.88 Geb.-Datum 11.04.91 Geb.-Datum 07.04.83 Geb.-Datum 02.09.88 Geb.-Datum 21.08.88 Größe 191 cm Größe 174 cm Größe 170 cm Größe 192 cm Größe 184 cm Nationalität D Nationalität ESP Nationalität FRA Nationalität ESP Nationalität POL

INSGESAMT INSGESAMT INSGESAMT INSGESAMT INSGESAMT BL-Einsätze 284 BL-Einsätze 105 BL-Einsätze 256 BL-Einsätze 114 BL-Einsätze 266 BL-Tore 21 BL-Tore 13 BL-Tore 80 BL-Tore 6 BL-Tore 185

SAISON 2018/19 SAISON 2018/19 SAISON 2018/19 SAISON 2018/19 SAISON 2018/19 Einsätze 5 Einsätze 9 Einsätze 8 Einsätze 5 Einsätze 9 Minuten gespielt 450 Minuten gespielt 735 Minuten gespielt 470 Minuten gespielt 368 Minuten gespielt 799 Tore 0 Tore 1 Tore 0 Tore 0 Tore 5 Vorlagen 1 Vorlagen 1 Vorlagen 1 Vorlagen 0 Vorlagen 4 Torschüsse 4 Torschüsse 11 Torschüsse 9 Torschüsse 4 Torschüsse 29 Ballkontakte * 102 Ballkontakte * 109 Ballkontakte * 70 Ballkontakte * 65 Ballkontakte * 30 Zweikämpfe ** 65,12 Zweikämpfe ** 67,02 Zweikämpfe ** 41,91 Zweikämpfe ** 59,34 Zweikämpfe ** 39,26 Gelb (Rot) 0 0 Gelb (Rot) 2 0 Gelb (Rot) 1 0 Gelb (Rot) 1 0 Gelb (Rot) 0 0

17 18 22 23 24

JEROME BOATENG LEON GORETZKA SERGE GNABRY JONATHAN MEIER CORENTIN TOLISSO ALLGEMEINES ALLGEMEINES ALLGEMEINES ALLGEMEINES ALLGEMEINES Position Abwehr Position Mittelfeld Position Mittelfeld Position Abwehr Position Mittelfeld Geb.-Datum 03.09.88 Geb.-Datum 06.02.95 Geb.-Datum 14.07.95 Geb.-Datum 11.11.99 Geb.-Datum 03.08.94 Größe 192 cm Größe 189 cm Größe 175 cm Größe 181 cm Größe 181 cm Nationalität D Nationalität D Nationalität D Nationalität D Nationalität FRA

INSGESAMT INSGESAMT INSGESAMT INSGESAMT INSGESAMT BL-Einsätze 247 BL-Einsätze 124 BL-Einsätze 58 BL-Einsätze 0 BL-Einsätze 28 BL-Tore 4 BL-Tore 16 BL-Tore 22 BL-Tore 0 BL-Tore 7

SAISON 2018/19 SAISON 2018/19 SAISON 2018/19 SAISON 2018/19 SAISON 2018/19 Einsätze 6 Einsätze 8 Einsätze 9 Einsätze 0 Einsätze 2 Minuten gespielt 540 Minuten gespielt 424 Minuten gespielt 415 Minuten gespielt 0 Minuten gespielt 52 Tore 0 Tore 2 Tore 1 Tore 0 Tore 1 Vorlagen 0 Vorlagen 1 Vorlagen 1 Vorlagen 0 Vorlagen 0 Torschüsse 8 Torschüsse 11 Torschüsse 16 Torschüsse 0 Torschüsse 2 Ballkontakte * 96 Ballkontakte * 55 Ballkontakte * 56 Ballkontakte * Ballkontakte * 78 Zweikämpfe ** 70,91 Zweikämpfe ** 47,25 Zweikämpfe ** 41,18 Zweikämpfe ** Zweikämpfe ** 66,67 Gelb (Rot) 0 0 Gelb (Rot) 1 0 Gelb (Rot) 0 0 Gelb (Rot) 0 0 Gelb (Rot) 0 0

29 32 35 36

KINGSLEY COMAN JOSHUA KIMMICH RENATO SANCHES CHRISTIAN FRÜCHTL ALLGEMEINES ALLGEMEINES ALLGEMEINES ALLGEMEINES ALLGEMEINES Position Mittelfeld Position Abwehr Position Mittelfeld Position Tor Position Geb.-Datum 13.06.96 Geb.-Datum 08.02.95 Geb.-Datum 18.08.97 Geb.-Datum 28.01.00 Geb.-Datum Größe 179 cm Größe 176 cm Größe 176 cm Größe 193 cm Größe Nationalität FRA Nationalität D Nationalität POR Nationalität D Nationalität

INSGESAMT INSGESAMT INSGESAMT INSGESAMT INSGESAMT BL-Einsätze 64 BL-Einsätze 89 BL-Einsätze 24 BL-Einsätze 0 BL-Einsätze BL-Tore 9 BL-Tore 7 BL-Tore 0 BL-Tore 0 BL-Tore

SAISON 2018/19 SAISON 2018/19 SAISON 2018/19 SAISON 2018/19 SAISON 2018/19 Einsätze 1 Einsätze 10 Einsätze 7 Einsätze 0 Einsätze Minuten gespielt 45 Minuten gespielt 900 Minuten gespielt 322 Minuten gespielt 0 Minuten gespielt Tore 0 Tore 0 Tore 0 Tore 0 Tore Vorlagen 0 Vorlagen 3 Vorlagen 0 Vorlagen 0 Vorlagen Torschüsse 1 Torschüsse 6 Torschüsse 11 Torschüsse 0 Torschüsse Ballkontakte * 56 Ballkontakte * 100 Ballkontakte * 69 Ballkontakte * Ballkontakte * Zweikämpfe ** 88,89 Zweikämpfe ** 50,72 Zweikämpfe ** 52,70 Zweikämpfe ** Zweikämpfe ** Gelb (Rot) 0 0 Gelb (Rot) 1 0 Gelb (Rot) 1 0 Gelb (Rot) 0,00 0 Gelb (Rot) Fotos: DFL, firo Fotos:

Borussia | 89 0123456789 1234567890 0123456789 1234567890 0123456789 1234567890

90-91_A149_BVBTEAM_fs_RZF.qxp 05.11.1816:51Seite90

Länderspiel-Tore

Länderspiele

Letztes Tor Letztes

BL-Tore

BL-Einsätze INSGESAMT

0|Borussia | 90

Nationalität

Gewicht

Größe

Geb.-Datum

Position ALLGEMEINES Länderspiel-Tore Länderspiele Letztes Tor BL-Tore BL-Einsätze INSGESAMT Nationalität Gewicht Größe Geb.-Datum Position ALLGEMEINES

Länderspiel-Tore Länderspiele Letztes Tor BL-Tore BL-Einsätze INSGESAMT Nationalität Gewicht Größe Geb.-Datum Position ALLGEMEINES Borussia MARCO REUS REUS MARCO LUKASZ PISZCZEK OA ÜK ROMAN BÜRKI

187cm 182 cm 182 184cm

85kg

72 kg 72 Angriff 78kg Tor

Abwehr D SUI

POL 31.05.89 03.06.85

14.11.90 03.11.18

15.04.17 36 A 36

65 A

105 243 278 137

9 A 10 17 3

0 0

Platzverweise

Gelbe Karten Gelbe

Zweikämpfe**

Ballkontakte*

TS-Vorlagen

Torschüsse

Vorlagen

Tore

Minuten gespielt Minuten

Ausgewechselt

Eingewechselt

Einsätze SAISON 2018/19 SAISON Platzverweise Gelbe Karten Zweikämpfe** Ballkontakte* TS-Vorlagen Torschüsse Vorlagen Tore Minuten gespielt Ausgewechselt Eingewechselt Einsätze SAISON 2018/19

TS-Vorlagen Torschüsse Vorlagen Tore Minuten gespielt Ausgewechselt Eingewechselt Einsätze SAISON 2018/19 Platzverweise Gelbe Karten Zweikämpfe** Ballkontakte* 11 26 43,35 85,71 57,50 1 862 900 540 50 22 20 10 39 10 77 0 1 6 6 2 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 5 3 1 0 1 0 6 Länderspiel-Tore Länderspiele Letztes Tor BL-Tore BL-Einsätze INSGESAMT Nationalität Gewicht Größe Geb.-Datum Position ALLGEMEINES Länderspiel-Tore Länderspiele Letztes Tor BL-Tore BL-Einsätze INSGESAMT Nationalität Gewicht Größe Geb.-Datum Position ALLGEMEINES Länderspiel-Tore Länderspiele Letztes Tor BL-Tore BL-Einsätze INSGESAMT Nationalität Gewicht Größe Geb.-Datum Position ALLGEMEINES DAN-AXEL ZAGADOU DAN-AXEL ZAGADOU RAPHAEL GUERREIRO RAPHAEL GUERREIRO AISWL MARIUS WOLF 193cm 170cm 187cm 90kg 67kg Abwehr Abwehr 79kg Mittelfeld FRA POR/FRA 03.06.99 D 22.12.93 27.05.95 28.10.17 25.11.17 14.09.18 1 U20 1 U20 28 A 17 38 37 1 1 2 7 0 6 Platzverweise Gelbe Karten Zweikämpfe** Ballkontakte* TS-Vorlagen Torschüsse Vorlagen Tore Minuten gespielt Ausgewechselt Eingewechselt Einsätze SAISON 2018/19 Platzverweise Gelbe Karten Zweikämpfe** Ballkontakte* TS-Vorlagen Torschüsse Vorlagen Tore Minuten gespielt Ausgewechselt Eingewechselt Einsätze SAISON 2018/19 Platzverweise Gelbe Karten Zweikämpfe** Ballkontakte* TS-Vorlagen Torschüsse Vorlagen Tore Minuten gespielt Ausgewechselt Eingewechselt Einsätze SAISON 2018/19 13 27 72,64 55,56 2 30,36 540 198 260 88 84 44 0 2 2 3 0 0 0 0 6 0 0 8 7 1 0 1 3 5 0 0 2 3 0 1 1 1 4 Länderspiel-Tore Länderspiele Letztes Tor BL-Tore BL-Einsätze INSGESAMT Nationalität Gewicht Größe Geb.-Datum Position ALLGEMEINES Länderspiel-Tore Länderspiele Letztes Tor BL-Tore BL-Einsätze INSGESAMT Nationalität Gewicht Größe Geb.-Datum Position ALLGEMEINES Länderspiel-Tore Länderspiele Letztes Tor BL-Tore BL-Einsätze INSGESAMT Nationalität Gewicht Größe Geb.-Datum Position ALLGEMEINES BO ILOABDOU DIALLO EEYTLA JEREMY TOLJAN AXEL WITSEL AXEL WITSEL 187cm 182cm 186cm 78kg 76kg 73kg Abwehr Abwehr Mittelfeld D FRA BEL 04.05.96 08.08.94 12.01.89 27.01.18 14.09.18 26.08.18 18 U21 14 U21 97 A 72 35 10 0 3 0 2 9 1 Platzverweise Gelbe Karten Zweikämpfe** Ballkontakte* TS-Vorlagen Torschüsse Vorlagen Tore Minuten gespielt Ausgewechselt Eingewechselt Einsätze SAISON 2018/19 Platzverweise Gelbe Karten Zweikämpfe** Ballkontakte* TS-Vorlagen Torschüsse Vorlagen Tore Minuten gespielt Ausgewechselt Eingewechselt Einsätze SAISON 2018/19 Platzverweise Gelbe Karten Zweikämpfe** Ballkontakte* TS-Vorlagen Torschüsse Vorlagen Tore Minuten gespielt Ausgewechselt Eingewechselt Einsätze SAISON 2018/19 15 28 53,54 57,89 4 705 803 84 79 10 10 1 1 3 3 0 1 0 0 8 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 7 0 1 1 1 Länderspiel-Tore Länderspiele Letztes Tor BL-Tore BL-Einsätze INSGESAMT Nationalität Gewicht Größe Geb.-Datum Position ALLGEMEINES Länderspiel-Tore Länderspiele Letztes Tor BL-Tore BL-Einsätze INSGESAMT Nationalität Gewicht Größe Geb.-Datum Position ALLGEMEINES Länderspiel-Tore Länderspiele Letztes Tor BL-Tore BL-Einsätze INSGESAMT Nationalität Gewicht Größe Geb.-Datum Position ALLGEMEINES ACLSHEZR MARCEL SCHMELZER CRFHKM ACHRAF HAKIMI MANUEL AKANJI MANUEL AKANJI 181cm 179cm 187cm 74kg 69kg 85kg Abwehr Abwehr Abwehr D MAR/ESP SUI/NGA 22.01.88 04.11.98 19.07.95 21.09.13 26.09.18 26.09.18 16 A 15 A 13 A 247 19 2 0 1 6 1 1 0 Platzverweise Gelbe Karten Zweikämpfe** Ballkontakte* TS-Vorlagen Torschüsse Vorlagen Tore Minuten gespielt Ausgewechselt Eingewechselt Einsätze SAISON 2018/19 Platzverweise Gelbe Karten Zweikämpfe** Ballkontakte* TS-Vorlagen Torschüsse Vorlagen Tore Minuten gespielt Ausgewechselt Eingewechselt Einsätze SAISON 2018/19 Platzverweise Gelbe Karten Zweikämpfe** Ballkontakte* TS-Vorlagen Torschüsse Vorlagen Tore Minuten gespielt Ausgewechselt Eingewechselt Einsätze SAISON 2018/19 29 16 62,89 50,98 46,83 5 720 447 540 80 81 93 3 2 0 1 0 0 8 0 0 4 2 1 0 1 0 5 0 0 6 8 4 1 0 0 6 0 1

* pro 90 Minuten | ** gewonnen in % 90-91_A149_BVBTEAM_fs_RZF.qxp 05.11.1816:51Seite91

Fotos: Stefan Grey Länderspiel-Tore Länderspiele Letztes Tor BL-Tore BL-Einsätze INSGESAMT Nationalität Gewicht Größe Geb.-Datum Position ALLGEMEINES Länderspiel-Tore Länderspiele Letztes Tor BL-Tore BL-Einsätze INSGESAMT Nationalität Gewicht Größe Geb.-Datum Position ALLGEMEINES Länderspiel-Tore Länderspiele Letztes Tor BL-Tore BL-Einsätze INSGESAMT Nationalitätt Gewicht Größe Geb.-Datum Position ALLGEMEINES MAHMOUD DAHOUD HMSDLNY JULIAN WEIGL JULIAN WEIGL 182cm 177cm 186cm 77kg 69kg 71kg Mittelfeld Mittelfeld Mittelfeld D/SYR DEN 03.09.91 01.01.96 08.09.95 D 29.04.18 26.09.18 26.08.18 14 U21 34 A 5 A 53 87 90 4 7 2 0 2 8 Platzverweise Gelbe Karten Zweikämpfe** Ballkontakte* TS-Vorlagen Torschüsse Vorlagen Tore Minuten gespielt Ausgewechselt Eingewechselt Einsätze SAISON 2018/19 Platzverweise Gelbe Karten Zweikämpfe** Ballkontakte* TS-Vorlagen Torschüsse Vorlagen Tore Minuten gespielt Ausgewechselt Eingewechselt Einsätze SAISON 2018/19 Platzverweise Gelbe Karten Zweikämpfe** Ballkontakte* TS-Vorlagen Torschüsse Vorlagen Tore Minuten gespielt Ausgewechselt Eingewechselt Einsätze SAISON 2018/19 19 33 61,59 76,47 44,44 6 594 105 461 77 86 68 10 0 2 7 8 3 0 2 1 8 0 0 0 2 0 1 1 1 2 0 2 3 0 1 2 1 6 Länderspiel-Tore Länderspiele Letztes Tor BL-Tore BL-Einsätze INSGESAMT Nationalität Gewicht Größe Geb.-Datum Position ALLGEMEINES Weiterhin imKader:14Alexander Isak,17Sergio Gómez, 18Sebastian Rode,32DzenisBurnic,40Eric Oelschlägel Länderspiel-Tore Länderspiele Letztes Tor BL-Tore BL-Einsätze INSGESAMT Nationalität Gewicht Größe Geb.-Datum Position ALLGEMEINES Länderspiel-Tore Länderspiele Letztes Tor BL-Tore BL-Einsätze INSGESAMT Nationalität Gewicht Größe Geb.-Datum Position ALLGEMEINES JADON SANCHO JADON SANCHO AIIINPIIP MAXIMILIAN PHILIPP JACOB BRUUNLARSEN 178cm 183cm 178cm 74kg Mittelfeld 76kg 72kg Angriff Mittelfeld ENG D 25.03.00 DEN 01.03.94 19.09.98 27.10.18 29.09.18 20.10.18 10 U21 1 A 4 A 22 12 20 79 0 4 0 2 0 Platzverweise Gelbe Karten Zweikämpfe** Ballkontakte* TS-Vorlagen Torschüsse Vorlagen Tore Minuten gespielt Ausgewechselt Eingewechselt Einsätze SAISON 2018/19 Platzverweise Gelbe Karten Zweikämpfe** Ballkontakte* TS-Vorlagen Torschüsse Vorlagen Tore Minuten gespielt Ausgewechselt Eingewechselt Einsätze SAISON 2018/19 Platzverweise Gelbe Karten Zweikämpfe** Ballkontakte* TS-Vorlagen Torschüsse Vorlagen Tore Minuten gespielt Ausgewechselt Eingewechselt Einsätze SAISON 2018/19 20 34 37,50 7 38,83

37,17 454 457

505 62 22 10 54 14 10

33 0 0 6 7 4 2 6

9

0 0 2 2 5 1 7 3 5

1 1 8 6

0 0 Länderspiel-Tore Länderspiele Letztes Tor BL-Tore BL-Einsätze INSGESAMT Nationalität Gewicht Größe Geb.-Datum Position ALLGEMEINES Länderspiel-Tore Länderspiele Letztes Tor BL-Tore BL-Einsätze INSGESAMT Nationalität Gewicht Größe Geb.-Datum Position ALLGEMEINES Länderspiel-Tore Länderspiele Letztes Tor BL-Tore BL-Einsätze INSGESAMT Nationalität Gewicht Größe Geb.-Datum Position ALLGEMEINES FRANCISCO ALCÁCER FRANCISCO ALCÁCER CHRISTIAN PULISIC CHRISTIAN PULISIC AWNHT 176cm 172cm 193cm 71kg 69kg Angriff Mittelfeld 86kg Tor ESP USA/CRO 30.08.93 18.09.98 SUI 18.09.87 20.10.18 22.09.18 21.02.15 15 A 21 A 154 2 A 10 77 9 7 5 9 0 1 Platzverweise Gelbe Karten Zweikämpfe** Ballkontakte* TS-Vorlagen Torschüsse Vorlagen Tore Minuten gespielt Ausgewechselt Eingewechselt Einsätze SAISON 2018/19 Platzverweise Gelbe Karten Zweikämpfe** Ballkontakte* TS-Vorlagen Torschüsse Vorlagen Tore Minuten gespielt Ausgewechselt Eingewechselt Einsätze SAISON 2018/19 Platzverweise Gelbe Karten Zweikämpfe** Ballkontakte* TS-Vorlagen Torschüsse Vorlagen Tore Minuten gespielt Ausgewechselt Eingewechselt Einsätze SAISON 2018/19 22 35 39,39 45,52 9 204 379 35 14 67 12 0 0 1 0 7 2 3 5 0 0 8 2 1 2 3 7 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Länderspiel-Tore Länderspiele Letztes Tor BL-Tore BL-Einsätze INSGESAMT Nationalität Gewicht Größe Geb.-Datum Position ALLGEMEINES Länderspiel-Tore Länderspiele Letztes Tor BL-Tore BL-Einsätze INSGESAMT Nationalität Gewicht Größe Geb.-Datum Position ALLGEMEINES Länderspiel-Tore Länderspiele Letztes Tor BL-Tore BL-Einsätze INSGESAMT Nationalität Gewicht Größe Geb.-Datum Position ALLGEMEINES MARIO GÖTZE MARIO GÖTZE ÖMER TOPRAK ÖMER TOPRAK 172cm 176cm 186cm 64kg 75kg 83kg Mittelfeld Mittelfeld Abwehr D JPN 17.03.89 D/TUR 03.06.92 21.07.89 27.01.18 06.10.18 22.01.17 98 A 63 A 27 A 148 193 220 31 41 17 48

5 2 Platzverweise Gelbe Karten Zweikämpfe** Ballkontakte* TS-Vorlagen Torschüsse Vorlagen Tore Minuten gespielt Ausgewechselt Eingewechselt Einsätze SAISON 2018/19

SAISON 2018/19 Einsätze Eingewechselt Ausgewechselt Minuten gespielt Tore Vorlagen Torschüsse TS-Vorlagen Ballkontakte* Zweikämpfe** Gelbe Karten Platzverweise Platzverweise Gelbe Karten Zweikämpfe** Ballkontakte* TS-Vorlagen Torschüsse Vorlagen Tore Minuten gespielt Ausgewechselt Eingewechselt Einsätze SAISON 2018/19 Borussia |91 Präsentiert von: 23 10 36 33,33 31,03 113 77 98 49 0 4 0 0 1 1 2 0 0 4 2 1 1 0 2 3 0 0 0 0 0 0 0 0 2 0 2 2

0123456789 12345678901234567890 0123456789 1234567890 100-101NEU_A148_Koenigsklasse_i_RZF Kopie.qxp31.10.1818:42Seite100 niederländischen Nationalmannschaft, ameuropäischen Triumph. ,demlegendären Trainer desHamburger SV undder International schnupperte dieMannschaftinden70er-Jahren unter Auf- undAbstiegen seit1959ununterbrochen inderersten Liga. Gegründet imNovember 1891,spieltderFC Brüggenachmehreren Jan-Breydel-Stadion. Saisonkalender desflandrischen FC. BeideVereine teilen sichdas sischsprachigen Lokalrivalen Cercle BrüggezudenHöhepunkten im diesen Derbysgehören auchdieAufeinandertreffen mitdemfranzö- verein undhebtsichsovom bürgerlichen RSCAnderlecht ab.Neben Klub Belgiens.Brügge, beliebtester Verein desLandes,giltalsArbeiter - 2016) ist derFC BrüggenachdemRSCAnderlecht dererfolgreichste marken von elfPokal- (zuletzt 2015)undSupercup-Siegen (zuletzt Mit 15Meisterschaften 0 |Borussia 100 beliebtester Klub FC Brügge:Belgiens Fotos: imago Text: Christina Reinke doch imMittelpunktsteht einTrio. gehört. ZudenTorschützen zählen Spieler ausallen Mannschaftsteilen, Mannschaft aufAngriff,sodasssiezudentreffsichersten Teams Belgiens League qualifiziert.Deroffensivfreudige Trainer Ivan Lekopoltseine Als BelgischerMeister hatsichderFC BrüggefürdieUEFA Champions Lois Opendazähltzudenzahlreichen hochveranlagten Die verheißungsvolle Gegenwart:Der18Jahre junge (zuletzt 2018)sowie dennationalen Rekord- Kickern im KaderdesBelgischenMeisters. ein europäisches Halbfinale, docheineninternationalen Titel kann (Europapokal derPokalsieger) gelangnochzweimal der Einzug in die Blau-SchwarzenamFC Liverpool. 1988(UEFA-Cup) und 1992 nahme umdenPokal derLandesmeister. In beidenFällen scheiterten Finale desUEFA-Cups ein,zwei Jahre später folgte dieEndspielteil- 1976 zogderClubBruggeKV,wieVerein offiziellheißt,ins 100-101NEU_A148_Koenigsklasse_i_RZF Kopie.qxp31.10.1818:42Seite101 Vereine schicken bereits ihre Scouts nachBelgien. neun Ligaspielen schonsechsTreffer erzielt.Diegroßen europäischen Spielzeit auf13Pflichtspieltore undhatinderaktuellen Saisonnach Der bulligeAngreifer mitstarker Technik kamindervergangenen zukommen. InderSpitzeläuft22-jährigeBrasilianer Wesley auf. Schaltzentrale desvon Trainer Ivan Leko bevorzugten 3-5-2-Systems als auchkampfstarkes Duo,sodass ihnenSchlüsselrollen inder und neunTorvorlagen gab.Zusammen bildensieeinsowohl spiel- , derin dervergangenen SaisonneunTore erzielte wird er von seinemetwasweiter vorn platzierten Mittelfeldpartner serviert mitseinenEcken undFreistößen perfekte Vorlagen. Unterstützt Mittelfeldspieler lenkt alsBallverteiler dasSpieldesFC Brüggeund Treffer erzielte erselbst, weitere 16bereitete ervor. Derzentrale Ligaspielen an26Toren seinerMannschaftdirekt beteiligt war:Zehn Großen Anteil amMeistertitel hatKapitänRuudVormer, derin30 Königsklasse qualifiziert war. Saison, weil siealsMeister derJupiler Pro Leaguedirekt fürdie Mühlen derQualifikation entgingdieMannschaftinderaktuellen Vorjahr kamdas Ausbereits inderdritten Qualifikationsrunde.Den Champions Leagueteil, verlor jedoch alle sechsGruppenspiele. Im nahm derVerein erstmals nach 13Jahren wiederanderUEFA Brügge nichtinseinemBriefkopf aufführen. InderSaison2016/17 Die glorreiche Vergangenheit: 1976stand BrüggeimUEFA-Cup-Finale, zwei Jahre späterimEndspielumden Landesmeister-Pokal: Georges Leekens (Brügge,links)imZweikampf mitLiverpools KennyDalglish. das mitAbstand treffsicherste Team derbelgischenLiga. schaft aufAngriffsfußballein.Indervergangenen SaisonwarderFC auf denRasenschickt,giltalsoffensivfreudig undstellt seineMann- Jahres gewählt. Leko, deralternativ aucheine4-2-3-1-Formation ersten JahrdieMeisterschaft feiern undwurde zumTrainer des Nach derAmtsübernahmeinBrüggekonnte erschonin seinem Als Trainer stand erbeimVVSint-Truiden inderVerantwortung. Germinal Beerschot unddenSCLokeren dieFußballschuhe geschnürt. seiner aktiven ZeitnichtnurfürdenFC Brügge, sondernauchfür Brügge. Der40-Jährigekennt diebelgischeLigabestens undhatin Der Kroate ist seitSommer2017derMannanSeitenlinie desFC über dieLiniegedrückt,zurFreude von Trainer Ivan Leko. Angreifer EmmanuelDennis undKaveh RezaeihabendenBallschon Schrijvers, derbelgischeEx-Nationalstürmer Jelle Vossen oderdie aus. AuchSpieler wiedie NeuzugängeArnautDanjumaundSiebe das Team zeichnetsichdurch einehoheZahlverschiedener Torschützen Doch nichtnurdiesedrei markieren dieTore fürdieBlau-Schwarzen,

KÖNIGSKLASSE Borussia |101

0123456789 1234567890 114_A149_Ausblick_m_RZF.qxp 30.10.1817:55Seite114 1 Borussia | 114 AUSBLICK

Es war mehr als ein Vereinswechsel, den Roman Bürki im Sommer 2015 vollzog. Die ganze Wucht spürte er erst später. Er hielt ihr stand, aber nicht jeden Ball. Jetzt, in seiner vierten Saison beim BVB, spielt Roman Bürki so, wie er es sich von Anfang an gewünscht hätte: überragend. Im nächsten Heft finden Sie ein Portrait eines Torwarts, der in sich ruht. Dr. ReinholdLunow (Schatzmeister) Gerd Pieper(Stellv. des Präsidenten) Dr. Reinhard Rauball(Präsident) Vorstand Telefax (0231)9020-105 Telefon (0231)9020-0 44139 Dortmund Strobelallee 50 BV. Borussia 09e.V. Dortmund Herausgeber IMPRESSUM Philipp Selldorf Frank Fligge,BartLagae, Autoren indieserAusgabe Jens Volke, WilfriedWittke Nils Hotze,Christina Reinke, Mitarbeit andieser Ausgabe Boris Rupert Redaktionsleitung Daniel Stolpe (Stv.) Sascha Fligge(Ltg.) Kommunikation www.k-werk.de 44137 Dortmund Rheinlanddamm 207–209 K-werk Kommunikationsdesign Design Editorial Uwe Landskron Artdirector Mareen Meyer Alexandre Simoes,JensVolke, Stefan Grey, imago, Thomas Bielefeld, firo Sportphoto, Fotos indieserAusgabe TERMINE GEBURTSTAGE 14.11. Dr. Anke Steffen (35) 14.11. RomanBürki(28) i 1.2 2:0ASMonaco –BVB 21:00 11.12. Di FC Schalke 04–BVB 15:30 08.12. Sa BVBU23–SGWattenscheid 09 14:00 08.12. Sa BVB–Sportclub Freiburg 15:30 01.12. Sa Viktoria Köln–BVBU23 14:00 01.12. Sa BVB–FC Brügge 21:00 28.11. Mi Hauptversammlung KGaA 26.11. Mo 1.FSV Mainz05–BVB 15:30 24.11. Sa BVBU23–BonnerSC 14:00 17.11. Sa BVB–Bayern München 18:30 10.11. Sa. Alemannia Aachen–BVBU23 15:30 10.11. Sa Abteilungen findenSieaufSeite 67. Den Vereinskalender mitTerminen ausden spiel gegendenSportclubFreiburg. erscheint am1.DezemberzumHeim- Die nächste Ausgabeder„Borussia“ PROFIS UNDU23 aus verantwortungsvollen Quellen. Das Papier fürdiesesProdukt stammt www.LensingDruck.de 44149 Dortmund Feldbachacker 16 Lensing DruckGmbH&Co.KG Druck 44137 Dortmund Rheinlanddamm 207–209 Sara Faoro Borussia DortmundGmbH&Co.KGaA Lagardère SportsGermanyGmbHc/o Anzeigenverwaltung

Foto: Simoes, Stefan Grey