Foto: A. Gruber A. Foto:

Sozialprojekt: Soja – vom Fleisch Horn gewordenen Wahnsinn Seiten 2 und 3

30 x in NÖ und OÖ DO, 23. Februar 2017 / KW 08 Redaktion: +43 (0)27 52 / 513 94 www.tips.at

JETZT in workingspace 4.0 investieren und tolle Goodies der MOKE Kinderspielewelt in Gars als Bonus bekommen!

1x Rusty Ranger Plüschfigur 1x Tageseintritt für die ganze Familie

www.regionalfunding.at 15.710 Stk. | NÖ 345.274 Stk. | Gesamt 1.017.776 Stk.

Bevölkerungsstatistik Das Glücksengerl BEZIRK HORN. Leicht positiver Trend für Bevölkerungszunah- me im >> Seite 16 ist gelandet Vereinsportrait Österreichische Post AG | RM 11A038819K age |Horn Aufl HORN. Grazie und perfekte Als erste Gewinnerin im heurigen Jahr sicherte sich Körperbeherrschung bei den Helga Liebhart den 300 Euro-Warengutschein. >> Seite 23 Sportakrobaten >> Seite 30 und 31 Foto: LenO Foto:

Graffiti-Kunst Nachdem sie schon einige Jahre in einer Werkstatt unter freiem Himmel RainerKillian gearbeitet hat, war es an der Zeit

Foto: Foto: einen überdachten Raum für ihre künstlerische Tätigkeit zu fi nden. Im Garser Co-Working-Center bezieht das Ausnahmetalent Sa- rah Kupfner nun ihr neues Atelier. Fr. 21.04.2017 + Sa. 22.04.2017 Am 23. Februar wird es mit einer Aromenreichtum aus aller Welt Eröffnungsfeier eingeweiht. Seite 8 Buchen sie unter grillschule.at LandHorn & Leute

FILMPRÄSENTATION Vom Fleisch gewordenen Wahnsinn: Soja und das Leiden der Landlosen

EGGENBURG. Seit über 20 Rechtsangelegenheiten unter die Jahren besteht das Eggenbur- Arme. Thomas lebt und wirkt ger Sozialprojekt in Brasilien, mitten unten den Leuten. Er ist initiiert durch Lois Gruber - mit einer Brasilianerin verheira- seines Zeichens nicht nur Leh- tet und Vater von drei Kindern. Gruber Lois Fotos: rer, sondern vor allem Empath, Ursprünglich stammt er aus Vor- Weltenbummler und sozial arlberg und wir kennen uns seit engagierter Menschenfreund. 19 Jahren.“ Ruhig und bescheiden hält er sich stets im Hintergrund und Problemstoff Soja erzählt in seinen beliebten Mul- Da die Großgrundbesitzer in Bra- timedia-Vorträgen, was mit den silien immer mehr Flächen für Spendengeldern erreicht wurde. den Anbau von Agrotreibstoff Ziel des Hilfsprojektes ist es, (Biotreibstoff) und Soja brau- den Einwohnern Hilfestellung chen, haben es die Kleinbauern zu geben um im eigenen Land immer schwerer, erläutert Gru- überleben zu können und Pers- ber die Problematik: „Thomas Regisseur Thomas Bauer mit Lois Gruber (v.l.) vor einer Schule in dem Ort pektiven zu haben. ist ja seit zwei Jahrzehnten voll Jacobina/Brasilien, wo der engagierte Filmemacher mit seiner Familie lebt. dabei und kennt die Entwicklung von OLIVIA LENTSCHIG der Landwirtschaft und deren Konzerne und Großgrundbesitzer anschaulich: „Brasilien hat mit weltweite Zusammenhänge sehr ist das ein riesiges Geschäft. Als etwas mehr als 200 Millionen Mit tatkräftiger Unterstützung genau. Ich habe ihn immer wie- Folge davon müssen die Bauern Einwohner deutlich weniger als von zahlreichen freiwilligen der besucht und so viele Infos von bei uns immer mehr Fleisch pro- Europa, die Flächen aber sind Helfern und  eißigen Spendern ihm erhalten.“ duzieren, um zu überleben. Folg- etwa annähernd gleich groß, so- ist schon viel erreicht worden. „Soja wird für Viehfutter ver- lich brauchen sie immer mehr wohl landwirtschaftlich genutz- „Das Sozialprojekt startete im wendet, auch mein Bruder im Viehfutter. Brasilien hat so weni- te Fläche als auch Bodenschätze Jahr 1996. Ein Jahr lang war ich Waldviertel verwendet es für die ger Flächen für die Kleinbauern würden leicht für die Brasilianer auch persönlich vor Ort. In einem Rindermast und die Milchwirt- und die lebensnotwenigen Pro- reichen. Leider wird das Land Slumgebiet bei Salvador/Bahia, schaft“, berichtet Gruber weiter, dukte für die Brasilianer müssen von Großgrundbesitzern und in- genannt Itinga, haben wir drei „auf riesigen Flächen wird in Bra- importiert werden: für die Er- ternationalen Konzernen ausge- Schulklassen aufgebaut, später silien billiges Viehfutter erzeugt, nährung der Bevölkerung muss beutet und die Masse der Bevöl- auch beim Bau von einem Kin- um es den Bauern in Europa und Weizen importiert werden.“ Der kerung leidet darunter. All diese dergarten Š nanziell mitgeholfen“, Amerika zu verkaufen. Für die sozial Engagierte vergleicht erzählt der Eggenburger im Ge- spräch mit Tips.

Hilfe für Landlose Seit 2001 unterstützt das Projekt auch Thomas Bauer, der sich für die Landlosen in Bahia engagiert. Als landlos werden Bauern, Bau- ernfamilien und Landarbeiter bezeichnet, die keinen eigenen Grundbesitz haben, sondern aus- schließlich auf gepachtetem Land arbeiten. Gruber erklärt: „Thomas orga- nisiert die Ausbildung für die Kleinbauern, er hilft ihnen, dass sie Land bekommen und dieses So sehen die ersten Ansiedlungen von bewirtschaften können. Außer- landlosen Bauern in Brasilien aus. dem greift er den Mittellosen in Hier fi lmt Thomas Bauer Luiz, einen Kleinbauern in der Nähe von Jacobina. 3 08. WOCHE 2017 Land & Leute Horn

Zusammenhänge sind Thomas sucht Kleinbauern, die wegen Bauer natürlich seit langem be- der riesigen Gensoja-Plantagen wusst und so kam er auf die Idee, ihr Land verloren haben und einen Film darüber zu machen.“ spricht mit Indigenen, die unter Diesen wird er am 28. März im den Folgen der gro߀ ächig ver- Eggenburger Landesp€ egeheim sprühten Pestizide leiden. Zu vorführen (siehe Info-Box). Wort kommen auch ein Arzt und ein Staatsanwalt, die sich gegen Vom Wahnsinn der alle Widerstände für die Leidtra- Konsumgesellschaft genden einsetzen. Soja boomt, ein Großteil davon Doch auch hier in Österreich pro- wird an Tiere verfüttert. In den š tieren die wenigsten Landwirte Herkunftsländern sind die Folgen von einem Agrarsystem, das von dramatisch. ihnen verlangt, immer mehr und Thomas Bauer (li.) und Lois Gruber (re.) bei dem Kleinbauern Luiz, der Sisal In Österreich essen wir pro immer billiger zu produzieren. für Säcke und Kleidung erzeugt. Kopf und Jahr mehr als 60 Kilo HINWEIS Fleisch. Der hohe Fleischkonsum Möglicher Lösungsansatz bei ihrem Kampf gegen hat global gravierende Folgen: Dass es auch anders gehen könn- die Großgrundbesitzer, verhilft Dienstag, 28. März um 19 Uhr Das Futter für Rind, Schwein, te, zeigt der Besuch am Hof eines ihnen zu Ausbildungen und un- Festsaal des Landespfl egeheimes Ge€ ügel und Co verbraucht rund Biobauern in Oberösterreich. In terstützt sie bei Behördenwegen. zwei Drittel aller fruchtbaren Flä- beeindruckenden Bildern spannt Im Anschluss an den Film gibt es Eintritt: freie Spende chen weltweit. Die Europäische der Film einen globalen Bogen ein Publikumsgespräch mit Re- die dem Projekt zugute kommen Union importiert einen großen von Brasilien nach Österreich gisseur Thomas Bauer. Als Ein- Teil des Futtermittels Soja aus und regt zum Nachdenken über tritt wird um freie Spenden gebe- Spendenkonto Mission Brasilien anderen Weltgegenden. Was das das gegenwärtige Wirtschafts- ten, die natürlich zur Gänze der bei der Raiba in Eggenburg für Herkunftsländer wie Brasili- system an. Thomas Bauer leistet Arbeit von Regisseur und Ent- AT 34 3212 3000 3086 6099 en bedeutet, zeigt Thomas Bauer einen äußerst wertvollen Beitrag. wicklungshelfer Thomas Bauer RLNWATWW123 in seinem neuen Film auf. Er be- Er unterstützt die Kleinbauern zugute kommen.

FENSTER, TÜREN &TORE, WINTEERGÄRTEN

NEUI M PROGRAMM: SONNENSCHUTZ FÜR INNEN UND AUSSEN

Lebensraum T e r r a s s e Planung Errichtung Alles aus einer Hand! G e l ä n d e r Sonnenschutz Zaun & Tor T r e p p e n C a r p o r t 02984/8250 www.riel-metallbau.at [email protected] Goggitsch 21, A-3753 Hötzelsdorf, (T) 02912 / 224, (E) [email protected], www.wgo.at Horn Land & Leute 08. WOCHE 2017 4 Foto: Wodicka Foto:

Foto: BHAK Horn BESUCH BEIM NACHBARN Die beiden Abschlussklassen der BHAK Horn machten sich mit ihren Klas- senvorständen auf die Reise nach München. Auf dem Programm stand ein Besuch der Allianz, bei dem die Schüler viel über lukrative Vermarktungsmög- lichkeiten der Räumlichkeiten der Arena und gezielte PR-Arbeit für die beiden Stammvereine des Stadions erfuhren. Bei einer Führung durch die Münchner Altstadt sammelten die Besucher inte- ressante Details über die Geschichte der drittgrößten Stadt Deutschlands. In der Bavaria Filmstadt wurden sie hinter die Kulissen so mancher cineastischer Meisterwerke entführt und durften auch selber in die Rolle von Wettermode- ratoren oder Darsteller in Serien und Kinofi lmen schlüpfen.

FREUDE AN FREMDSPRACHE Um bereits erworbene Sprachkenntnisse zu verbessern und Sprachbarrieren abzubauen bietet die Neue Mittelschule Drosendorf ihren Schülern jährlich eine Intensivsprachwoche mit „Native Speaker“. Damit sollen die Kids mehr Sicherheit beim Sprechen und beim Anwenden der Sprache bekommen. So hatten die Schüler der 3. und 4. Klasse die Möglichkeit eine ganze Woche lang – die gesamte Unterrichtszeit über -„Native Speaker“ zuzuhören und mit ihnen zu sprechen. Es wurden Ratespiele durchgeführt, Sketches und Tänze einstudiert und vor allem viel in der Fremdsprache gesprochen und diskutiert. Lieder, Rätsel und Spiele lockerten die Arbeit auf. Ron aus Kalifornien und Stephen aus Chicago begeisterten die Schüler. Zum Abschluss präsentierten die Teilnehmer die eingeübten Sketches und Tanzeinlagen als ein Ergebnis der Arbeit dieser Woche. Von ihren

Englischtrainern erhielten sie zum Abschluss Lob für die erfreulichen Drosendorf NMS Fotos: Fortschritte im Sprachgebrauch und ein Zertifi kat als Beleg dafür.

ZUSAMMENHALT BLAUFÄRBEREI Farbenfrohe Inches als Gemein- Es war einmal ein Zauberer schaftsbild entstanden unter den Kori Kora Korinthe, der lebte Händen der Kreativschüler der in dem Tintenfass und zauber-

Foto: Edinger S. Volksschule . Nach dem te mit Tinte... Das Gedicht samt „Griff nach den Sternen“ ist es jetzt Geschichte des Zauberers war für schon die zweite Aktion zur Stär- die Volksschüler in Röhrenbach kung des Gemeinsamen und doch Grundlage für eine Malarbeit in Individuellen. Unter der Anleitung Blautönen. Unterstützt von PanArt- von Expertin Silvia Edinger gestalte- Malerin Silvia Edinger gelang den te jeder Schüler ein eigenes kleines kleinen Künstlern auch die beson- Bild, das dann zum kollektiven Gan- dere Herausforderung, die Figur des zen verbunden wurde. Weitersfeld VS Foto: Zauberers in das Fass zu malen. Foto: Wodicka Foto: 5 08. WOCHE 2017 Land & Leute Horn

PATENSCHAFT Geras ist offi zielle Host Town für die Special Olympics

GERAS. Von 14. bis 25. März Rotary-Past Präsidentin Gerlinde fi nden in Schladming und Graz Hofbauer, „sie erhalten von uns die Special Olympics statt. Der IH Foto: winterfeste Outdoorkleidung, Rotary Club Geras hat dabei danach geht es zu einer Führung die Patenschaft für das Olympi- im Naturpark und einer Besich- sche Team aus Kuba übernom- tigung des Stiftes Geras.“ men. Aus diesem Anlass wird Am Abend des 15. März ist of- Geras offi ziell zur „Host Town“ fizielle Begrüßung des Teams (Gastgeberstadt) ernannt. Im mit dem kubanischen Botschaf- feierlichen Rahmen wurde bei ter, Bezirkshauptmann, Bürger- der offi ziellen Ernennung die meister, Abt und mit Vertretern Fahne der Spiele samt Plakette (V.l.) E. Summer, P. Steininger, W. Schützenhöfer, H. und B. Weidinger, Vizebürger- des Landes bei einem festlichen überreicht. meister K. Leitner, Bgm. J. Glück, Abt M. Projhazka, G. Hofbauer, Präsident F. Bla- Abendessen. Am Donnerstag zek, BH J. Kranner, L. Sommer, C. Dittrich und Stadtamtsdirektorin I. Schuecker geht es für die Gäste nach Graz. „Wir wollen damit auch die Idee Die Freude über diese Auszeich- sphäre berichtete der Leiter des Am 14. März werden die Sport- hinter den Spielen unterstützen: nung ist den Verantwortlichen Host Town Programms, Ernst ler mit zünftiger Blasmusik am die Inklusion mental beein- der Stadtgemeinde Geras, Be- Summer, über die Wichtigkeit Flughafen abgeholt. „Unseren trächtigter Menschen in der Ge- zirkshauptmann Johannes Kran- der von Eunice Shriver gegrün- Gästen unsere Heimat zu zei- sellschaft aufzeigen und ihnen ner und Präsident Fritz Blazek deten Special Olympics und dem gen, gehört zum Programm und Wertschätzung vermitteln“, so anzusehen. In lockerer Atmo- großartigen Einsatz von Rotary. ist uns ein Anliegen“, freut sich Hofbauer.

WINTERFREUDE Freude am Fahren BY BMW. DERBMW X1 MIT xDRIVE. Saunafest Feuer & Eis Samstag, 11.03.2017 von 18 bis 24 Uhr

Thematisierte Showaufgüsse, feurige Spezialitäten in unserem Sauna-Restaurant oto Gewinnspiel mbolf Sy Ab 21 Uhr textilfreies Baden in der gesamten Anlage Jetzt mit bis zu 2.000 Euro xDrive Bonus*. Dallamassl GmbH Scheibenstraße 30, 3580 Horn-Frauenhofen Telefon 0 29 82/20 3 01, [email protected] www.dallamassl.bmw.at Hauptstr. 2a · A-3820 Raabs/Thaya BMW X1: von 85 kW(116 PS) bis 170 kW (231 PS), Kraftstoffverbrauch gesamt +43 (0) 2846 / 7 35 54 - 0 · [email protected] von 3,9l/100 km bis 6,6l/100 km, CO2-Emission von 104g CO2/km bis 152g CO2/km. www.thayatal-vitalbad.at *Das Angebot ist gültig für ausgewählte BMW X1 Neu- und Vorführwagen mit Kaufvertragsabschluss vom 1.Jänner 2017 bis 31. März 2017 und Auslieferung bis 30. Juni 2017. Horn Land & Leute 08. WOCHE 2017 6

THEATERSTÜCK Eine Truppe wie Pech und Schwefel, die auf Knoblauch bei Proben verzichtet

GREILLENSTEIN/PÖLLA. Als wieder gelockert und es läuft. Da begeisterte Theaterspieler hilft man sich gegenseitig aus stürzten sich die Mitglieder der dem Tief – das ist echt toll.“ jungen Landjugend Truppe aus LJ Pölla Foto: Pölla bereits Anfang November Ein Glaserl in Ehren in intensive Proben. Jetzt ist es Bei den Proben gibt es immer bald soweit, die Premiere steht wieder Szenen, die – egal wie un- vor der Tür. Entspannt gaben lustig sie sind – bei den Akteuren die Laien-Darsteller Tips einen trotz allem stetig für Lachkrämp- Einblick in die „Bretter, die die fe sorgen. „Auch nachdem man Welt bedeuten“. das Stück schon gefühlte 100mal gehört und 100mal durchgeprobt von OLIVIA LENTSCHIG hat: gewisse Einsätze bleiben ein- fach nicht hängen – und dann hel- Auf die Frage, wie die Jugendli- fen schon mal andere Spieler aus, chen zum Theaterspielen kamen, die, wie es scheint, von jedem den sind sie sich einig: „Die Landju- Text können“, erzählen die LJ- gend spielt schon ewig Theater. Mitglieder lachend, „wir haben Keiner von uns kann sich genau auch gelernt, dass wir nur noch erinnern, weil das schon unsere (V.l.) vorne: Sandra Schmutzer, Katrin Allinger, Martin Endl; hinten: Daniel Kletzl, Pizza ohne Knoblauch bestellen. Eltern gemacht haben. Wir haben Christoph Müllner, Patrick Schmutzer, Manuel Allinger, Iris Müllner, Lena Greiml Das war nicht sehr vorteilhaft für die Tradition übernommen und und Denise Plaim (nicht am Bild: Bernhard Plaim) Szenen bei denen man sich näher es macht uns riesig Spaß. Aus kommt.“ der Tradition hat sich eine rich- gehören schon ž x und ohne Aus- das erste Mal ist immer wieder Der Zusammenhalt ist deutlich tige Leidenschaft entwickelt, wir rede dazu. Gemeinsam sind wir eine neue schöne Überwindung.“ zu spüren: „Da wir wirklich gute freuen uns jedes Jahr aufs Neue ein tolles Team, das sich ergänzt, Schmunzelnd geben die sym- Freunde sind, kann es auch mal wenn die Proben anfangen. Das sich gegenseitig aushilft, egal ob pathischen Hobby-Schauspieler passieren, dass eine Probe bis zeigt sich auch darin, dass immer mit Requisiten, Textproben, Be- zu: „Außerdem haben wir noch Sonntag Mitternacht dauert, weil wieder neue Spieler zu uns stoßen, wegungstipps oder Motivations- zehn Theaterhefte, die hinter der man dann bei einem Spritzer oder so wie heuer zum Beispiel Lena sprüchen“, so Denise Plaim. Bühne jederzeit bereit liegen, und einem Bier „picken bleibt“ und Greiml, Katrin Allinger, und un- zwei Souf‡ eusen, die uns immer einfach nur mal zusammensitzt.“ sere Souf‡ eusen, Daniel Kletzl aushelfen können.“ Ein Teil der Einnahmen aus den und Magdalena Sekyra, die auch Um ganz ehrlich zu sein, Interessant sei auch anzuschauen, Eintrittsgeldern werden wie jedes Theaterluft schnuppern wollten.“ ein paar Zigaretten und auch dass einige vor der Vorstellung Jahr gespendet. das eine oder andere Stamperl noch Ruhe brauchen um den Text Bewährtes „altes Eisen“ helfen schon sehr bevor sich durchzugehen, andere dagegen TERMINE beim Theater der Vorhang öffnet. Ist man mit Hetz und Gaudi nach Gesell- Freitag, 17. März 20 Uhr Alteingesessene Darsteller wie mal draußen, dann läuft’s. schaft suchen. Samstag, 18. März 20 Uhr Denise Plaim, mit satten 13 Jah- Denise Plaim ž ndet Worte des DENISE PLAIM Sonntag, 19. März 14 Uhr ren Bühnenerfahrung, Manuel Lobes für ihre Kollegen: „Zehn Freitag, 24. März 20 Uhr Allinger (7 Jahre), Iris Müllner Leute mit den verschiedensten Samstag, 25. März 20 Uhr (9 Jahre) und Christoph Müllner, Lampenž eber begleitet die Spie- Interessen alle auf eine Probe zu Sonntag, 26. März 14 Uhr der nach ein paar Jahren Pause, ler stetig: „Jeder von uns kennt bekommen, funktioniert bei uns heuer sein 10-jähriges Jubiläum es, egal wie oft er spielt. Man- sehr gut. Alle bemühen sich wirk- Preise feiert, sorgen für routinierte Ab- che müssen richtig rausgestoßen lich, auch nach einem anstrengen- Erwachsene: 6 Euro läufe und das nötige Know-How. werden, weil sie sich sonst keinen den Tag zu kommen. Da muss ich Kinder bis 14 Jahre: 3 Euro „Unsere Truppe hat sich im Laufe Millimeter bewegen. Um ganz wirklich Danke sagen, die Leute der Jahre natürlich immer wieder ehrlich zu sein, ein paar Zigaret- sind echt toll. Es kann auch Spielort Schlosstaverne in Greillenstein verändert, aber Bernhard Plaim ten und auch das eine oder andere schon mal passieren, dass der (6 Jahre), Sandra Schmutzer (4 Stamperl helfen schon sehr, bevor eine oder andere grantig ist. Spä- Um Reservierung wird gebeten Jahre), Patrick Schmutzer (3 sich der Vorhang öffnet. Ist man testens nach einem Fauxpas auf Denise 0664/75101569 Jahre) und Martin Endl (6 Jahre) mal draußen, dann läuft’s – aber der Bühne ist die Stimmung aber 7 08. WOCHE 2017 Land & Leute Horn

ePaper, Gewinnspiele und vieles mehr auf www.tips.at

Die freiwilligen Mitarbeiterinnen übergeben den Scheck: (v.l.) E. Marx, V. Rehrl, JETZT URLAUB B. Ableitinger, M. Pfandler, S. Weidinger, E. Laufenthaler, Gruppenleiterin P. ONLINE BUCHEN: Zimmel, H. Brunner und Haus- u. Pfl egedienstleiterin Marion Wirth vitalwelt.at/buchen

SCHECKÜBERGABE Relaxing Dreams – Zeit schenken als Auszeit mit Wohlfühlgarantie Herrlich abschalten und entspannen in der Urlaubsregion Ehrenamtlicher Vitalwelt Bad Schallerbach, wo auch Ihre Winter-Träume HORN. Die ehrenamtlichen wohner zu fördern, wollen die wahr werden! Mitarbeiter der „Bastelgruppe“ Mitarbeiter des P egeheimes in n 3 Tage / 2 Nächte mit Frühstück übergaben vor kurzem einen Zukunft den kreativen Beschäfti- in der gewünschten Kategorie Scheck an das Hospiz des Ste- gungsmöglichkeiten der Bewoh- (HP möglich) phansheimes. Über Jahre tra- ner besonders viel Zeit widmen: n 2 Eintritte in die Cabrio-Therme „Tropicana“ inkl. Sauna-Bergdorf fen sich die fl eißigen Ehrenamt- ab März werden regelmäßig neue „AusZeit“ im EurothermenResort lichen und bastelten für den Aktivitäten, wie etwa kreative Bad Schallerbach Weihnachtsmarkt. Runden, Gedächtnistraining, n Vitalwelt-Gästekarte Erinnerungsrunden und Sitztän- mit zahlreichen Ermäßigungen ze statt nden. n Kein Einzelzimmer-Zuschlag! Mit diesen Einnahmen konnten neben etliche Aus üge auch ku- Lust auf Freiwilligenarbeit? im ****Parkhotel Bad Schallerbach ab € 207,00 ab e148,00 ***-Hotel zzggl. Tourismusabggabe. Anreise tägglich mögglich. pro Person in einem schelige Fellsäcke für winterliche Wenn Sie sich gerne mit anderen Gerne können Sie Ihren Aufenthalt verlängern. inkl. Frühstück Ausfahrten mit den Bewohnern, Menschen unterhalten, aufge- die Kosten von Musikgruppen schlossen sind, künstlerisch be- Tourismusinfo Urlaubsregion bei diversen Veranstaltungen gabt sind und gute Ideen haben, Vitalwelt Bad Schallerbach und vieles mehr  nanziert wer- freut sich das Stephansheim über 4701 Bad Schallerbach · Promenade 2 Telefon +43(0)7249/42071-0 den. Um die Interessen, Talen- Ihre ehrenamtliche Mitarbeit – e-mail [email protected] Telefax +43(0)7249/42071-13 te und das Miteinander der Be- Tel. 02982/2647. www.vitalwelt.at

WINTERFREUDE BY BMW. Freude am Fahren DERBMW 3er TOURING MIT xDRIVE.

* Jetzt mit bis zu 3.000 Euro xDrive Bonus . Dallamassl Scheibenstraße 30 3580 Horn-Frauenhofer Tel.: 02982 / 203 01 www.dallamassl.bmw.at

BMW 3erTouring: von 85 kW(116 PS) bis 240 kW (326 PS), Kraftstoffverbrauch gesamt

von 4,1 l/100 km bis 7,6 l/100 km, CO2-Emission von 109 g CO2/km bis 176 g CO2/km. oto *Das Angebot ist gültig für ausgewählte BMW 3erTouring Neu- und Vorführwagen mit Kaufvertragsabschluss vom 1.Jänner 2017 bis 31.März 2017 und Auslieferung bis 30. Juni 2017. mbolf Sy Horn Land & Leute 08. WOCHE 2017 8 Foto: SIUZ Foto:

KÜNSTLERPORTRAIT Vom Verlangen danach kleine Dinge groß herauszubringen

GARS/. Hört man Sarah Ergebnis auf unterschiedlichste der Kamera positioniert, dass es Vernissage Kupfner zu wie sie über ihre Flächen zu bringen. Neben Mau- auf der Aufnahme sehr groß und am Freitag, 10. März Arbeit mit Farbe, Form, Struk- ern, Fassaden, Leinwänden und detailliert wiedergegeben wird. ab 19 Uhr tur und Licht spricht, bekommt Möbeln verleiht sie auch Handy-, Anhand intensiver Vorbereitun- Hotel zur Schonenburg man direkt Lust, sich selbst kre- CD- und Buch-Covers, Modell- gen erarbeitet sich SIUZ so ihre 3562 Schönberg ativ zu betätigen. Die sympa- eisenbahnen oder Gitarren eine Motive, um diese dann umsetzen Hauptstraße 38 thische Graffi ti-Künstlerin lud eigene Note. „Da gibt es kaum zu können. „Ich mache mich mit Tips anlässlich ihrer Atelier- Grenzen“, lacht die Künstlerin, dem Objekt vertraut, beleuchte Gezeigt wird Gra‚ ti- Kunst auf Leinwand Neueröffnung ein, sich in der „auf Kundenwünsche gehe ich und fotografiere es, stelle mir sowie Fine-Art-Prints Welt der Sprühkunst ein wenig sehr individuell ein.“ die Farbgestaltung vor, bearbei- umzusehen. te das Bild entsprechend am PC Detailverliebt und drucke es aus. So verbringe Mauer macht ihr dabei am meis- von OLIVIA LENTSCHIG „Inspiration kann man überall ich schon im Vorfeld sehr viel ten Spaß: „Ich liebe Untergründe Œ nden- etwa beim Kochen“, lä- Zeit mit Recherche“, gibt Kupf- mit Strukturen. Das verleiht dem Unter ihrem Künstlernamen chelt Kupfner und präsentiert ner einen Einblick in den Entste- Werk Biss und Charakter.“ „SIUZ“ ist die talentierte Gar- eine kleine Auswahl an Makro- hungsprozess ihrer Werke. „Al- serin vielen bereits ein Begriff. fotograŒ en von unterschiedlichen lerdings entstehen Bilder auch Eröffnung des Ateliers Als technische Bauzeichnerin Obstsorten. Bei der Makro-Auf- manchmal einfach“, schwärmt Nachdem die GrafŒ ti und Art- verfügt sie neben ihrer immensen nahme wird ein Objekt so vor sie weiter. Die Arbeit an der work Künstlerin schon einige Vorstellungskraft und dem offen- Jahre in einer Freiluft-Werkstatt sichtlichen Talent auch über das am Klosterspitz gearbeitet hat, nötige bautechnische Verständnis war es an der Zeit einen über- um ihre Arbeiten mit optimalem dachten Raum für ihre Tätigkeit zu Œ nden. Nur wenige hundert Meter entfernt vom alten Atelier beŒ ndet sich das Co-Working- Center, wo sie nun ihr neues Quartier bezogen hat. Unabhän- gig von Witterungsbedingungen und Lichtverhältnissen kann SIUZ jetzt nicht nur im Winter und bei Schlechtwetter arbeiten, sondern hat auch noch viel Platz und Licht dafür. Mit einer Eröffnungsfeier wer- den die neuen Räumlichkeiten am Donnerstag, 23. Februar, von 12 bis 20 Uhr im zweiten Stock des Co-Working-Centers, Schil- lerstraße 163, eingeweiht. Inter- essierte sind dazu herzlich will- kommen.

Foto: SIUZ Foto: LenO Foto: INFO & KONTAKT Zum Größenvergleich: die Kunstwerke Sarah Kupfner vor ihrem beeindruckenden Sammelsurium an Farbdosen in den www.siuz.at sind in der Regel mehrere Meter groß unterschiedlichsten Farbnuancen. 9 08. WOCHE 2017 Land & Leute Horn

SEMESTERSTART Kreative Köpfe Burchhart NLK Foto: entfalten Talente

EGGENBURG/HORN. „Wer krea- lakademie Kids angeboten. Das tiv ist, der fi ndet stets neue Ant- außerschulische Bildungsange- worten auf neue Herausforde- bot im Bezirk Horn ist Teil eines rungen. Die Teilnehmer unserer weitverzweigten Netzwerkes der Kreativakademien sind daher Kreativitätsförderung, das sich optimal für die Zukunft gerüs- mit 77 Akademien an 36 Stand- tet“, betont Landeshauptmann orten über ganz Niederösterreich Nachfolgerin Johanna Mikl- erstreckt. J. Mikl-Leitner (Mitte) mit den Kreativtalenten Anna Pramhas und Visar Vitija Leitner (ÖVP) anlässlich des Se- der Standorte und mesterstarts der Niederösterrei- Das Angebot der allem wich- Angebote zählt die Kreativakade- chischen Kreativakademie. Niederösterreichischen tige Akzente im Bereich der mie dahingehend zu einem • xen Kreativakademie ist eine Persönlichkeitsbildung gesetzt“, Bestandteil der niederösterreichi- Bereicherung für Kinder und so Mikl-Leitner. schen Bildungslandschaft.  In Horn können Jugendliche im Jugendliche, Gemeinden und Da individuelle Kreativität in Alter von 12 bis 19 Jahren ihre ganz Niederösterreich. diesem Sinne letztendlich der INFORMATIONEN Talente in einer Fotoakademie, gesamten Gesellschaft zugute einer Malakademie, einer Musi- JOHANNA MIKL-LEITNER kommt, hat sich das Land Nie- Interessierte können sich unter noe-kreativakademie.at an- calakademie und in einer Schreib- derösterreich mit der neuen Kul- melden und auf facebook.com/ akademie entfalten. In Eggenburg „Für Kinder und Jugendliche turstrategie ganz klar der Krea- noekreativakademie den kreati- wird im Sommersemester 2017 werden in den Akademien neben tivitätsförderung verschrieben. ven Alltag kennen lernen. für sechs- bis elfjährige eine Ma- dem künstlerischen Aspekt vor Durch den konstanten Ausbau MALERMEISTER Malerei – Anstrich – Fassaden Heinrich Bauer Graf-Gerold-Gasse 7 3580 Horn Tel. 02982 / 3257 0664 / 55 74 381 www.bauernmalerei.at

Großes LADIES DAY Gewinn- nt you ! spiel! LWeeH rwantwaLiNgE G eSyou!uChT 17. März 2017 Sensationelle Angebote! Mode ist deine Leidenschaft und eine Top-Ausbildung ist dein Ziel? Tolle Rabatte! Dann bewirb dich jetzt direkt in deiner Styling Corner!r! Filiale oder per Mail an [email protected] Sekt! Geschenk- MEHR INFO www.fussl.at/jobs Taschen für die 300 ersten Damen!

fussl.at www.shopping-horn.at | Horn Land & Leute 08. WOCHE 2017 10

LESERBETEILIGUNG Lesermeinungen zum Ausbau von Windparks im Waldviertel

BEZIRK HORN. Zahlreiche Le- in Auftrag gegeben wurde. Laut zu nehmen, machten sich et- Mehr zu lesen auf serbriefe erreichten die Redakti- dieser Studie steht die Bevölke- liche Tips-Leser die Mühe, www.tips.at on nach Erscheinung des Artikel rung Niederösterreichs klar hin- ihre persönliche Meinung über eine statistische Auswer- ter einem Ausbau der Windener- mitzuteilen. Ein kleiner Aus- tung, die von der IG Windkraft gie. Aufgefordert, dazu Stellung zug davon ist hier zu lesen.  tips.at LESERBRIEFE

Sonnenenergie nutzen das Betonfundament und unter Verfügbarkeit so und so nicht Ausbau der Energieerzeugung den Fundamentschotter Kup- leisten und kein einziges AKW aus Biomasse und Kleinwasser- Ich stimme zu, dass die Sub- ferrohren verlegt. Damit wird der Welt wird abgeschaltet kraft viel besser angelegt. Diese ventionen für fossile Energien Sommerhitze gespeichert, um werden, wenn wir unsere Wäl- Kraftwerke liefern verlässlich beendet oder eingeschränkt im Winter das Haus zu 70 bis der für die Windkraftindustrie Energie und haben keine Flaute. werden sollen. Dann würde die 100 Prozent zu beheizen. Das opfern. Da gilt es andere Wege Die Wertschöpfung im Inland Produktion von erneuerbaren System wird vom Klimafond zu gehen. Und warum sollte ist erheblich höher als bei der Energien † nanziell attraktiver wissenschaftlich begleitet und das Waldviertel nicht Vorreiter Windkraft. Außerdem werden sein. Doch die Windkraft ist nur gefördert. Immer wieder kann neuer Energielösungen anstatt wesentlich mehr Arbeitsplätze ein kleiner Teil der technischen man sich vor Augen halten, dass durch unzählige, 200 Meter geschaffen. Daher keine Wind- Möglichkeiten, erneuerbare die Sonne uns an einem Tag hohe Kraftwerktürme entstellt kraft im Waldviertel. Energie zu erzeugen. Geht es soviel Energie schickt, wie die zu werden? Die Energiewende um mögliche Wirkungen auf gesamte Welt in einem Jahr ver- ist möglich - auch mit der Natur von Josef Schmid die Schönheit der Landschaft, braucht. Diese Energie lässt sich und ohne Schaden für die Seele † nden Photovoltaik- bzw. So- in Zukunft auch für kommunale unseres geliebten Waldviertels. larthermieanlagen am Dach, Versorgung gut nutzen. Geothermie, Umbau bestehen- von Mario Lackner Rar gewordenes der Speicherseen zur Stromge- von Barbara Krobath aus Landschaftbild winnung mit über 60 Prozent aus Harth die höchste Akzeptanz. Die Begeisterter Besucher und Windkraft hingegen schnei- Andere Erneuerbare Fan des Waldviertels bin ich det mit 15 Prozent Akzeptanz Der Seele des Energieformen nutzen deshalb, weil man hier Natur sehr schlecht ab (Studie von Waldviertels zuliebe ganz ursprünglich erleben kann. Univ. Prof. Dipl. Ing. Dr. Ulrike Der Ausbau der Windkraft ist Man kann sich in der wunder- Pröbstl-Haider von der Boku). Ja klar soll die Windkraft auch eine Gratwanderung zwischen baren Weite dieser Landschaft Der Ergebnis ist verständlich, im Waldviertel noch mehr als dem gebotenen Schutz der verlieren und das ist Energie. wird doch bei dem Ausbau von bis dato genutzt werden! Jedoch Menschen, der Bewahrung der Daraus nährt sich menschliches Windkraft nicht an die externen nicht, wie es die Energiewirt- Landschaft, der Rücksichtnah- und kulturelles Schaffen, was Kosten wie Landschaftszerstö- schaft Hand in Hand mit den me auf die Natur, der Beach- für Österreich ebenso wichtig rung, Naturzerstörung durch politischen Entscheidungstra- tung des Artenschutzes und der ist wie Strom. Wo gibt es diese Eingriff in naturnahe Wälder genden auf Gemeinde-, Land-, Findung eines Standortes, der Energiereserven noch, wenn (Waldviertel) und Abwertung Bundes- und EU-Ebene plant. den ef† zienten Betrieb eines nicht hier. Bitte zerstören Sie von Immobilien gedacht. Nein zu gigantischen, Wald-zer- Windkraftwerkes überhaupt erst dieses rar gewordene, wertvol- Niederösterreich hat erfreuli- störenden Windkraft-Industrie- möglich macht. Wer diese Be- le Landschaftsbild nicht durch cherweise 104 Prozent Strom- anlagen, die die Vormachtstel- dingungen wirklich ernst nimmt Windräder. erzeugung durch erneuerbare lung einzelner Konzerne stärken wird im Waldviertel keinen Energie. Um unsere Welt in würden. Ja zu kleinen, individu- einzigen geeigneten Standort von Albrecht Zauner Zukunft CO2 freier zu halten, ellen und innovativen Lösun- † nden. Hinzu kommt, dass die aus Lustenau muss vor allem an den Stell- gen, die direkt in den Dörfern Windkraft keinen nennenswer- schrauben Verkehr und Heizung und Kleinstädten der Region ten Beitrag zu einem erfolgrei- gedreht werden. Es gibt neue zusätzlichen Strombedarf abde- chen Kampf gegen den Klima- sensationelle Konzepte wie etwa cken. Die Grundversorgung mit wandel oder die Atomenergie Betonkernaktivierung: bei Neu- Strom kann Windkraft aufgrund liefern kann. Senden Sie Ihren Leserbrief bau und Sanierung werden in seiner sehr schwankenden Die Fördermittel sind beim an: [email protected] 11 08. WOCHE 2017 Land & Leute Horn

ALTENBURG Neues >> GEBURTSTAGE: Josefa Urbitsch (80), Walter Kapeller (70), Friedrich aus den Potocnik (60), Gerlinde Grömansber-

Foto: www.mo-wi.at Foto: Gemeinden ger (50), Romana Toifl (50); BURGSCHLEINITZ-KÜHNRING >> GEBURTSTAGE: Maria Winkler (94), Franziska Stockinger (92), Karoline >> GEBURTSTAGE: Berta Vogler (70), Steininger (91), Helmut Klinker (89), Christoph Kustosch (65), Maria Lieb- Anna Kerschbaum (87), Anton Klug hard (65), Anita Quittan (60), Martina (87), Walter Marschik (86), Anna Hofbauer (55), Alexander Graffi (50); Buchgraber (86), Margarete Hoffer (85), Josefi ne Winkelhofer (80), Günter -MOLD Havranek (75), Karl Schreder (70), Michael Molterer gründete mit Partnerin Manuela Winkler „MoWi production“ Peter Prankl (70), Dieter Zabransky (65), Elisabeth Pfannhauser (65), Maria >> GEBURTSTAG: PORTRAIT Leitgöb (65), Elisabeth Kurz (60), Franz Margarete Zimmel Thoma (60), Susanne Schmidt (60), (80); Foto: Gemeinde Monika Seidl (60), Herbert Österrei- cher (60), Franz Purker (60), Martin Weber (50); >> GEBURTSTAGE: Maria Tiefenba- Molterer geht cher (90), Franz Mailer (70), Margare- >> SILBERNE HOCHZEIT: Rosemarie tha Reiterer (70), Sophie Groll (70), und Erich Hampl; Franz Braun (60), Karl Nowak (60), Hans neue Wege IRNFRITZ-MESSERN Fuxa (55); >> GEBURTSTAGE: Edeltraud Müller >> GOLDENE HOCHZEIT: Friederike und (85), Angela Guschlbauer (80), Maria Josef Brunner; MOLD/PYHRA. Er war Fern- seines „Commercial-Gesichts“ Rudolf (70), Susanne Fischer (70), Ger- ST.BERNHARD/FRAUENHOFEN sehstar, Bademeister, Mental- geeignet, sondern auch wegen trude Dumfahrt (65), Eduard Müllner coach für eine Jugendfußball- seines vom Gewichtheben ge- (65), Elisabeth Steindl (65), Otmar >> GEBURTSTAGE: Rosa Stöger (96), Ernst Flachhofer (60), Robert Kaindl Emma Jamy-Stowasser (90), Josef mannschaft, ist neunfacher stählten Körpers. (60), Johannes Martin Blacha (55), Erich Brunner (85), Anna Winkelmüller (85), Staatsmeister im Gewichthe- Auch privat steht Molterer gerne Daniel (55), Albert Prayer (55), Brigitte Martha Braun (80), Elfriede Brandner ben, Sänger und Model – Mi- im Mittelpunkt und liebt es, Men- Wagner-Steiner (55), Alfred Zimmer- (80), Franz Müller (80), Karoline Wil- mann (55), Sabine Kellner (50), Herong mann (80), Anna Svoboda (80), Franz chael Molterer ist ein Multita- schen zu unterhalten und sie zum Braunsteiner (50), Karl Schwarzberger Müller (80), Ingrid Tiefenbacher (75), lent und gerade mitten in einer Lachen zu bringen. Der Molti aus (50), Karl Braunsteiner (50), Brigitte Gerlinde Pollak (70), Helene Surböck Selbstfi ndungsphase. Gemein- dem Fernsehen sei hingegen nur Herzog (50); (70), Josef Nowak (70), Elfriede Hutecek (70), Gabriele Schneider (60), sam mit Manuela Winkler aus eine Kunst“ gur gewesen, die mit LANGAU Oswald Weber (60), Josef Brunner (60), Franz Toschner (60), Margit Maria Mold gründete er nun eine der echten Person nichts am Hut >> GEBURTSTAGE: Anna Schöls Winkelmüller (50), Felix Martin (50). Filmproduktionsfi rma. habe. „SNF hat mich total fertig (80), Wilhelmine Keiml (80), Irmgard gemacht. Die Leute haben das für Oswald (70), Vera Kraftlová (65), von THOMAS LETTNER Christine Hawlik (60), Ewald Dietrich HINWEIS bare Münze genommen“, erinnert (55), Heide Maria Hecht (55), Otmar sich der Single nur ungern an alte Köppl (55), Elisabeth Stark (50), Mioara Gerne veröffentlichen wir auch Ihre „Ich bin ein lustiges, gemütli- Zeiten zurück. Molterer ist auch Suciu (50); Meldungen gratis mit Bild in ches Kerlchen, das gerne etwas ein Mensch, der sozialkritische dieser Rubrik! Neues ausprobiert“, erzählt der Gedanken hegt und gerne über [email protected] sympathische 27-jährige mit dem Gott und die Welt philosophiert. spitzbübischen Grinsen, das viele Passend dazu will er heuer einen LESERFOTO DES MONATS noch aus Fernseh-Shows wie Sa- neuen Song mit sozialkritischem turday Night Fever (SNF) oder Text herausbringen. ’s next Topmodel ken- nen. Derzeit gönnt sich Molte- Eigene Produktionsfi rma rer, der als Telekommunikations- Bei einem Modelshooting in techniker arbeitet, eine kreative Krems lernte Molterer vergan- Auszeit, in der er sein Leben genes Jahr die Fotografin Ma- umstrukturieren und sich neu nuela Winkler aus Mold kennen, orientieren will. mit der er im Dezember 2016 die Im März wird er deshalb von Filmproduktionsfirma „MoWi Pyhra nach St. Pölten übersie- production“ gründete. Gemein- deln. Molterer überlegt, die Be- sam wollen sie Imagevideos und rufsreifeprüfung abzulegen und Hintergrundreportagen für hei- Eiswürfelburg studieren zu gehen oder seine mische Hotels, Firmen und Tou- Modelkarriere - vielleicht sogar rismusregionen drehen. Die bei- Winterfreuden Mit einem Schnappschuss ihres kreativen eisigen Kunst- international - weiter voran zu den drehten auch ein Video über werkes überraschte uns Tips-Leserin Agnes Thinschmidt aus Eggenburg. treiben. Für den Model-Job sieht die Big Brother 2015-Gewinne- Habe auch Sie solch grandiose Ideen, die Sie gerne fotografi sch festhalten? sich Molterer nicht nur wegen rin Lusy Skaya.  Dann schicken Sie ihr Bild an: [email protected] WirtschaftHorn & Politik anzeigenANZEIGEN / / 08. WOCHE 2017

INTERVIEW „Dann wäre ich Landeshauptfrau“

NÖ. Durch den angekündig- weiter in die Armut reindrückt. umstellen. Wenn ich die totale ten Rücktritt von ÖVP-Lan- Ich bin tief enttäuscht, die ÖVP Lösung hätte, dann wäre ich mor- deshauptmann Erwin Pröll NÖ bis vor einigen Jahren anders gen Landeshauptfrau. Aber das hat der inoffi zielle Wahlkampf kennend, dass sie jetzt den Weg habe ich nicht. Ich sehe nur, dass Fahrt aufgenommen. Die Grü- einschlägt, wo sie keine Haltung wir neue Wege gehen müssen. nen haben bereits 2009 auf mehr hat und die Niederösterrei- die Erwin-Pröll-Privatstiftung cher in gute, böse und gewisse Tips: Seit März 2016 haben die aufmerksam gemacht. Tips bat Schubladen tut und polarisiert Grünen im Landtag je Sitzung Grünen-NÖ-Klubobfrau Helga und aufhetzt. drei neue „BürgerInnen-Anträ- Krismer zum Gespräch über ge“ eingebracht. 31 Stück liegen Landespolitik, Mindestsiche- Tips: Am NÖ-Arbeitsmarkt unbehandelt am Tisch. Wie frus- rung und den weiteren politi- waren mit Ende Jänner 74.176 trierend ist es, wenn man mit sei- schen Kurs der Grünen. Menschen arbeitslos. Das be- nen Vorschlägen meist abblitzt? deutet im Vergleich zum Vorjahr von PHILIPP HEBENSTREIT einen Anstieg um 2,4 Prozent. Krismer: Das ist insofern nicht Helga Krismer Welche Lösungsansätze gibt es frustrierend, weil ich glaube, Tips: Sie haben bereits 2009 die dahingehend von den Grünen? dass wir in allen Bereichen kre- Pröll-Privatstiftung zum Thema Sprungbrett zurück ins Arbeits- ativ sein müssen. Wir haben das gemacht. Was sagen Sie zum leben sein und keine soziale Krismer: Ich glaube, dass wir in als Chance gesehen, die Bürger Stand der Dinge? Hängematte. Sie sprechen sich vielen Bereichen Arbeitsmarkt- mehr einzubinden. Mittlerweile gegen die ÖVP-Lösung aus. Wie politik zu machen haben, wo dauert es fast 20 Minuten, dass Krismer: Wir sind so gescheit schaut ihr Vorschlag aus? wir gar nicht glauben, dass es der Herr Präsident zu Beginn der wie 2009. Es ist sehr bedauerlich, Arbeitsmarktpolitik ist. Das sind Sitzung diese Anträge vortragen dass man in der Angelegenheit Krismer: Die Menschen in NÖ für mich Verkehrspolitik, moder- muss. Es haben alle die Möglich- nicht reinen Tisch macht. Wir sind sechs bis sieben Monate in ne Kommunikation und Bildung. keit, das zu unterstützen. Es ist haben noch immer keine Antwort der Bedarfsorientierten Mindest- Wenn wir dort beginnen, gut auf- nur meistens nicht der Fall. Die der Landesregierung und dem sicherung gewesen. Von Hän- gestellt zu sein, dann werden sich Menschen können sich selbst ein Rechnungshof sind die Türen in gematte kann man nicht reden. viele Dinge ergeben. Gegen eines Bild machen. NÖ zugeschlagen worden. Und Wenn man weiß, was am Ar- verwehre ich mich schon: In Zei- mit heutigem Tag scheint es so, beitsmarkt los ist, dann haben die ten der Krise zu sagen „Ich neh- Tips: Ein grünes Anliegen ist dass der Landesrechnungshof et- Menschen mittlerweile mehrere me es den Armen weg“ so wie Öffentlicher Verkehr (ÖV). Sie was prüft. Was, weiß ich nicht. Jobs und komische Dienstver- bei der Mindestsicherung und auf fordern ein 365-Euro-Jahresti- hältnisse. Dabei steigt das Risi- der anderen Seite auf Bundes- cket. Wäre es so attraktiv, dass Tips: Ist die Sache mit dem ko, dass man einen Durchhänger ebene zu sagen „Die Menschen die Leute auf den ÖV umsteigen? Rücktritt von Erwin Pröll für Sie hat. Dann ist man darauf ange- müssen noch fl exibler sein, die erledigt? wiesen, dass die Gemeinschaft Arbeitszeiten sollen ausgedehnt Krismer: Es wäre eine Riese- die eigenen Menschen durch werden“. Da habe ich das Gefühl, nerleichterung, wenn man die Krismer: Mir ist es nie um die diese Krise trägt. Es war die gro- dass die Funktionäre, die in ihren Löhne und Gehälter entlasten Person Erwin Pröll gegangen. Es ße Errungenschaft, dass wir seit fetten Fauteuils im Bund, Wirt- will. Unsere Kostenschätzungen geht aber darum, wie man im Amt 2010 genau diese österreichweit schafts- und Arbeitskammer sit- gehen auf 70 Millionen Euro hin. mit dem Antrag umgeht. Ich kann hatten. Die ÖVP NÖ hat sich an zen, gar nicht mehr sehen, wie es Das kostet ungefähr so viel wie auch nicht mit einem kleinen die FPÖ-Koalition in Oberöster- mittlerweile den Menschen geht. die Mindestsicherung. Was die Verein zum Land kommen und reich angelehnt und ein grausli- Wir haben nach wie vor in Euro- ÖVP abschreckt, sind die positi- sagen: „Mir wäre jetzt ein tol- ches Gesetz gemacht, indem man pa seit der Finanzkrise 2008 nicht ven Folgekosten. Wenn ich mehr les Projekt eingefallen, das wird sagt „Es sollen jetzt alle weniger die richtigen Schlüsse gezogen. Menschen im ÖV habe, dann ent- aber sechs Millionen kosten. Be- bekommen, dann fühlen wir uns Diese Nachwehen spürt die Real- stehen noch mehr Begehrlichkei- schließt mir für die nächsten 15 besser“. Mein Ziel ist es, und da- wirtschaft ganz massiv. Viele ver- ten. Wenn ich in der Fläche bin Jahre einen gescheiten Antrag für her gibt es meine Petition unter gessen, dass wir in einer gewal- und ein 365-Euro-Ticket habe, 300.000 Euro in der Regierung, www.mindestsicherung-noe.at, tigen Transformation sind, was dann sage ich „Moment mal. damit ich auf Vorrat irgendwie zu dass NÖ wieder an den Verhand- die Energiebeschaffung betrifft. Die tollen Verbindungen, die es meinem Geld komme.“ lungstisch zurückkehrt, denn wir Wenn wir sagen, und auch in NÖ in Klosterneuburg oder Möd- brauchen eine bundesweite Lö- haben wir das beschlossen, dass ling gibt, möchte ich im Bezirk Tips: Ein anderes politisches sung, die vor dem Verfassungs- wir bis 2050 ohne fossile Energie Gmünd auch haben“. Es wird heißes Eisen ist die Mindestsi- gerichtshof hält und die am Ende auskommen, dann müssen wir eine weitere Attraktivierung des cherung. Laut ÖVP soll sie ein unsere 3000 Kinder in NÖ nicht uns in der Transformation rasch Systems geben müssen. 13 08. WOCHe 2017 / anzeigen Wirtschaft & Politik Horn l t r a B a r a m a T : o t o F

Präsentierten das Rekordergebnis (v.l.): Regionsobmann Jürgen Maier, Touris- muslandesrätin Petra Bohuslav und Geschäftsführer Andreas Schwarzinger. BILANZ Nächtigungsrekord im Waldviertel

WALDVIERTEL. Die Tourismus- Millionen-Grenze geknackt. Auch region Waldviertel jubelt über ein bei den Ankünften bilanziert man absolutes Rekordjahr: Bei einer besser denn je: 338.722 Ankünfte Pressekonferenz in Horn präsen- (um 20.046 mehr als im Jahr 2015) tierten der Obmann des Regio- bedeuten ein Plus von 6,3 Prozent. nalverbands Waldviertel, VP-Bür- Das heißt: Erstmals seit Aufzeich- germeister Landtagsabgeordneter nungsbeginn wurden über 330.000 Jürgen Maier, VP-Landesrätin Ankünfte registriert. „So viele Hochwertige Eheringe und Partnerringe Petra Bohuslav und Destination Gäste waren noch nie im Waldvier- Waldviertel-Geschäftsführer An- tel“, bilanzierte Andreas Schwarzin- von Straßberger dreas Schwarzinger einen neuen ger, Geschäftsführer der Destination Nächtigungshöchststand. Nicht Waldviertel GmbH. „In absoluten • 10% Preisnachlass + € 50,- Gutschein beim Kauf der einzige Rekord, denn neue Zahlen gesehen verzeichnet das von Gold- oder Platinringen Bestmarken gab es auch bei An- Waldviertel damit den stärksten • kostenlose Laser-Gravur künften und Tagesausfl ügen. Zuwachs in ganz Niederösterreich!“ (ausgenommen Fingerabdruck und Handschrift) • angefertigt aus hochwertigen Gold- Nebensaisonen sollen oder Platinlegierungen in der Wiener

Tourismuslandesrätin Petra Bohus- gestärkt werden 17

Trauringmanufaktur, auf Wunsch auch in 0 2 lav: „Der Tourismus in NÖ feiert Laut Schwarzinger bemüht man . FAIRTRADE-Gold 2 1 mit 6,9 Millionen Nächtigungen sich intensiv darum das Waldviertel . 1 • große Auswahl an Musterringen in beiden 3

im Jahr 2016 einen neuen Näch- als Ganzjahresdestination zu posi- s i tigungsrekord. Auch die Zahlen tionieren. „Die Stärkung der Zwi- Geschäften b g i t für das Waldviertel sind äußerst schen- und Nebensaisonen macht l

• Gestalten Sie ihre Ringe nach ihren ü positiv - mit 1,2 Millionen Nächti- sich ebenso positiv bemerkbar wie g individuellen Wünschen! n o gungen war es ebenfalls ein neues die vielen neuen Angebote durch in- i t • Wir beraten sie gerne. k Rekordjahr - und die Destination novative Betriebe und die konstante A trägt damit einen wesentlichen Teil und qualitativ hochwertige Weiter- zum landesweiten Rekord bei. Das entwicklung unserer Gesundheitsbe- Waldviertel punktet bei den Gästen triebe als tragende Säule des Wald- vor allem mit innovativen Produk- viertler Tourismus.“ ten, Angeboten am Puls der Zeit Dazu kommen immer wieder neue und Top-Betrieben.“ Mit 1.231.701 Angebote für spezielle Interessens- (vorläu“ ges Ergebnis) Nächtigun- gruppen, wie etwa die familien- gen – das entspricht einem Zuwachs freundliche Thayarunde für Radfah- von 3,5 Prozent oder 41.088 Über- rer, der grenzüberschreitende Iron nachtungen – wurde erstmals seit Curtain Trail für Trekkingradler Beginn der Aufzeichnungen die 1,2 oder die Weitwanderwege. Horn Wirtschaft & Politik ANZEIGEN / 08. WOCHE 2017 14

LESERBRIEF SYMPOSIUM Hilfe, wir brauchen einen Fahrkartenautomat! Der Einfl uss von Wald in Zum Sachverhalt: Am Bahnhof Horn wurde nach der Schlie- ßung der Personenkassa ein Bildung, Kunst und Kultur Fahrkartenautomat aufgestellt. Dieser wurde jetzt ohne Ankün- ALTENBURG. Auf enormes In- digung einfach entfernt. Rei- teresse traf die Veranstaltung sende von Horn haben nun nur „Der Wald als Chance für die mehr die Möglichkeit den Au- Region“ im Stift Altenburg.

tomaten im Kamptalzug zu be- Es war dies der dritte Teil NLK Filzwieser Foto: nützen. So weit so schlecht. Die einer Symposienreihe, die vom Fahrkartenautomaten im Zug Wirtschaftsforum Waldviertel sind zum Großteil aber defekt. gemeinsam mit der Kooperati- Die Fahrzeit von Horn nach onsplattform ForstHolzPapier beträgt elf sowie der IMC FH Krems ver- Minuten, somit kann auch nur anstaltet wurde. eine kleine Zahl von Reisende die Karten ausdrucken (wenn der Automat funktioniert). Bis Nach der Bedeutung des Waldes Dezember 2016 konnte der im Tourismus, Gesundheit und Reisende nach dem Umsteigen als Wirtschaftsfaktor, wurde die- in Sigmundsherberg noch beim ses Mal auf die Bedeutung des Tauschten sich über die vielfältige Bedeutungen des Waldes aus: Bezirkshaupt- Zugbegleiter im Zug nach Wien Waldes in Bildung, Kunst & Kul- mann Johannes Kranner, Michael Hüttl (Prior des Stiftes Altenburg), Hermine die erforderliche Karte kaufen. tur eingegangen. Hackl (Generalsekretärin Kooperationsplattform Forst Holz Papier), Landesrätin Nur seit Dezember 2016 werden Barbara Schwarz, Christof Kastner (Obmann Wirtschaftsforum Waldviertel) und die neuen „City Jet“ Garnituren Der Stellenwert des Waldes Bürgermeister (Altenburg) Markus Reichenvater eingesetzt und bei diesen Zügen Andreas Holzinger, Präsident hat die Personenverkehr AG den des Vereins Waldpädagogik in für Kunstschaffende und prägte ter. Perfekt abgerundet wurde die Zugbegleiter eingespart. Somit Österreich, zeigte auf, wie wich- unsere Kultur maßgeblich. Dies Veranstaltung durch die gesang- hat der Reisende keine Chance tig Waldwissen für die gesamte stellten die Referenten dieses liche Einlage der routinierten Al- an eine Fahrkarte zu kommen. Gesellschaft ist. Karl Ennsfell- Veranstaltungsblocks eindrucks- tenburger Sängerknaben. Bei Kontrollen müssen dann ner, Geschäftsführer der IMC FH voll unter Beweis. „Ich freue mich sehr, dass das Strafen in beträchtlicher Höhe Krems, brachte Beispiele für die Thema Wald im Waldviertel bezahlt werden. Wir brauchen Erwachsenenbildung im Forst- Wir leben vom einen so enormen Anklang £ ndet einen Fahrkartenautomat am sektor. Doris Stiksl (proHolz und mit dem Wald. und, dass so viele von uns darin Bahnhof Horn! Steiermark) präsentierte die erste Wald bedeutet Lebensraum, eine große Chance für einen Neue Mittelschule Österreichs, Ressource, Umwelt, erfolgreichen, gemeinsamen die sich Holz und Gestaltung Erholung und vieles mehr. Zukunftsweg sehen“, fasst der von Josef Wiesinger, zum Schwerpunkt gewählt hat. Obmann des Wirtschaftsforum Kammerrat der AKNÖ „Als Bildungs-Landesrätin ist es Waldviertel, Christof Kastner, 3571 BARBARA SCHWARZ mir ein besonders großes Anlie- die Veranstaltung zusammen. gen, dass unseren Kindern bereits Die drei Waldsymposien des im jüngsten Alter ein Bewusst- Pater Michael Hüttl, Prior des Wirtschaftsforum Waldvier- sein für unsere Natur beigebracht Stiftes Altenburg, gab Einbli- tel zum Thema „Der Wald als wird. Wir leben vom und mit cke in spirituelle „Wald-Aspek- Chance für die Region“ waren dem Wald. Wald bedeutet Le- te“. Die vielfältigen kulturellen Anlass für VP-Bundesminister bensraum, Ressource, Umwelt, Möglichkeiten dieses Themas Andrä Rupprechter seinen Ös- Erholung und vieles mehr. Umso zeigte Alfred Grieshofer, Forst- terreichischen Waldgipfel auf wichtiger ist es, von Beginn an kultur-Experte aus dem Land- Schloss Ottenschlag zu veran- zu lernen, achtsam mit unseren wirtschaftsministerium auf. stalten. Wald-Interessierte sind Wäldern in ihrer Vielfalt umzu- Ferdinand Nagele war als Kul- herzlich willkommen, an diesem gehen und Sensibilität für unse- tur-Botschafter aus der Holzwelt Waldgipfel am 27.02.2017 teilzu- Symbolfoto: Vowe Symbolfoto: re Natur zu entwickeln“, so VP- Murau angereist, um den Wald- nehmen. Landesrätin Barbara Schwarz bei bauernhof Griessnerstadl zu prä- Anmeldungen per E-mail unter: der Eröffnung. sentieren. Beispiele aus der bil- [email protected] oder Senden Sie Ihren Leserbrief Der Wald war schon immer denden Kunst brachte der Maler per Telefon unter 01/71100 an: [email protected] eine große Inspirationsquelle und Illustrator Hannes Margrei- 607307 15 08. WOCHe 2017 / anzeigen Wirtschaft & Politik Horn

BÖHM FENSTER Nur bis 28. Februar: Doppelter Winterrabatt auf Energiesparfenster

HEIDENREICHSTEIN. Mit Böhm Handschlagqualität, daher bekom- Fenster feiert der Spezialist für men Kunden ihre WAKU-Energie- WAKU-Fenster und Türen im sparfenster, ohne dafür eine Anzah- Waldviertel heuer sein 25-jähri- lung zu leisten. „Denn, wir setzten ges Bestehen. Bei der großen Ju- auf Vertrauen, von der Beratung biläums-Winteraktion gibt es bei durch unsere Fensterfachberater, bis Böhm Fenster noch bis 28. Febru- zur Montage durch unsere hausei- ar doppelten Rabatt. genen Waldviertler Monteure. Sie werden begeistert sein, wie tausen- de Kunden vor Ihnen. Hand drauf, Den doppelten Winterrabatt gibt auf weitere 25 Jahre,“ so Geschäfts- es auf WAKU-Energiesparfenster führer Christian Böhm. Zusätzlich (gültig für Kunststoff, Kunststoff/ zu den Rabatten veranstaltet Böhm Alu, Holz & Holz/Alu), Eingangs- Fenster auch ein großes Jubilä- türen, Hebe-/Schiebetüren sowie ums-Gewinnspiel. Mehr dazu auf Rollläden & Sonnenschutz (nur in www.boehm-fenster.at Anzeige Verbindung mit Fensterkauf).

Hand drauf seit 25 Jahren Bei Böhm Fenster zählt seit nun- mehr 25 Jahren echte Waldviertler Das WAKU Böhm Fenster Team Horn Wirtschaft & Politik ANZEIGEN / 08. WOCHE 2017 16

ENTWICKLUNG Die aktuelle Bevölkerungsstatistik für das Waldviertel

WALDVIERTEL. Die aktuellen 2015 auf 1. Jänner 2017 eine Zu- Zahlen der Statistik Austria nahme gab. Einzige Ausnahme zum Bevölkerungsstand zei- ist der Bezirk Zwettl. (Siehe Sta-

gen, dass die Bevölkerungs- tistik) „Der leicht positive Lang- Waldviertel im Wohnen Foto: zunahme zwischen 2016 und fristtrend wird sich hoffentlich 2017 im ganzen Land, und weiter durchsetzen. Es bleibt viel somit auch im Waldviertel, zu tun. Es braucht Projektimpul- deutlich niedriger war als im se und Investitionen. Jeder Euro Jahr davor. ist gut investiert. Die Chance für eine nachhaltige Veränderung ist aufrecht“, ist sich Nina Sillipp Als Grund dafür ist die Flücht- von der Initiative „Wohnen im lingskrise zu nennen, die im Waldviertel“ sicher, „denn den- Jahr 2015 auch im Waldviertel ken wir daran. Seit 2009 sind eine stärkere Bevölkerungszu- 35.000 Menschen in die Region Viele Regionsvertreter stehen hinter der Initiative „Wohnen im Waldviertel“ und nahme brachte. Ein Hauptgrund, gezogen und haben hier ihren engagieren sich für eine Weiterentwicklung. (V.l.) C. Kastner, Vzbgm. J. Gundinger, NR warum die Bezirke Gmünd, Hauptwohnsitz gegründet. Diese Bgm. A. Fichtinger, J. Wallenberger, B. Keller, Obmann Vzbgm. J. Müllner, LAbg. Bgm. M. Göll, M. Surböck-Noé, (im Hintergrund P. Keller), Bgm. M. Bruckner und N. Sillipp Waidhofen/Thaya und Zwettl Entwicklung kommt nicht von am 1. Jänner 2017 weniger ge- ungefähr.“ Sillipp verweist als meldete Hauptwohnsitze als Bezirk Bevölkerungsstand am 01.01. Bevölkerungsveränderung Beispiel auf das Projekt „Woh- 2016 hatten. 2015 2016 20171) 2016-2017 2015-2017 nen im Waldviertel“, in dem 56 Gemeinden daran arbeiten, die Düstere Zukunftsaussichten Gmünd 37.348 37.557 37.487 -70 139 Vorzüge des Waldviertels als oder Ausnahmeerscheinung Wohnort bekannter zu machen: Und schon sind sie wieder da, Horn 31.229 31.452 31.473 21 244 „Das gibt’s sonst nirgends! Dar- die Sorgen, dass die Abwande- Krems (Stadt) 24.011 24.344 24.605 261 594 auf kann man stolz sein.“ rung die Region leerfegen wird. Nähere Informationen zu den Blickt man aber über das „Aus- Krems (Land) 56.277 56.620 56.798 178 521 Themen Wohnen, Arbeiten und nahmejahr 2015“ hinweg, so Waidhofen/Thaya 26.322 26.407 26.369 -38 47 Leben im Waldviertel sind unter zeigt sich, dass es in den Wald- www.wohnen-im-waldviertel.at Zwettl 42.942 42.839 42.763 -76 -179 viertler Bezirken von 1. Jänner zu £ nden.  1) Vorläufige Ergebnisse/Quelle: Statistik Austria

NEUÜBERNAHME Schlüsselübergabe im Schüttkasten

GERAS. Als neuer Eigentümer nehmers wird die Geschäftsfüh- übernahm der erfolgreiche Un- rung in Geras übernehmen. „Der ternehmer Josef Pichler aus Schüttkasten ist ein historisches Emmersdorf das historische Juwel und ein besonderes Hotel, Schmuckstück. das uns sofort gefallen hat“, er- klärt sie in einer ersten Stellung- nahme. Anlässlich des Besuchs Die erfahrene Gastronomiefami- des kubanischen Special Olym- lie aus der Wachau hat mit dem, pics Team am 14. März in Geras auf Kunst und Kultur speziali- (siehe Artikel „Geras ist of£ zielle sierten, Hotel ihr Imperium at- Host Town“) wird das Lokal nach traktiv erweitert. Maria-Theresa (V.l.) Franz-Josef Pichler, Alexander Scholz, Eveline Pichler, Maria-Theresa Pichler, der Winterpause wieder geöffnet Pichler, die Tochter des Unter- Josef Pichler und Karin Mewald. Foto: Kunz/Tips sein. 17 08. WOCHE 2017 / ANZEIGEN Wirtschaft & Politik Horn

PODIUMSDISKUSSION Kritik an Naturzerstörung

Gemeindevertreter fordern Ausbau der Franz-Josefs-Bahn BEZIRK HORN. Die Parlamen- gen. Kritik wurde vor allem an tarische Bürgerinitiative (BI) für der Geheimhaltungspolitik der BAHNVERBINDUNG eine ökosoziale Energiewende Behörden und am intransparen- hat bereits mehr als 3.400 Unter- ten Ablauf der Genehmigungs- stützungserklärungen erhalten. verfahren für Windparkprojekte Grüne fordern Ausbau Gestützt auf dieses beachtliche geübt. Nationalratsabgeordneter Ergebnis hatte die Bürgerinitiati- Bernhard betonte die Notwendig- EGGENBURG. Die Franz-Josefs- der entspricht die kaiserliche Bahn ve „Lebenswertes Sigmundsher- keit von Maßnahmen gegen den Bahn gilt mit der Streckenführung nicht mehr der Zeit. Rasch braucht berg“ zu einer Veranstaltung gela- Klimawandel, zeigte aber auch Wien-Gmünd als wichtige Haupt- es einen zweigleisigen Streckenaus- den, an der Bürgerinitiativen aus großes Interesse an den Anlie- achse im Schienennetz der Ostregi- bau zwischen Absdorf und Gmünd, dem Waldviertel und dem Wein- gen. Er brachte sein Verständnis on, mit Potenzial zum Ausbau der eine Begradigung der Strecke um viertel teilnahmen. Gast war Mi- für die Sorgen der Betroffenen Fortführung bis Prag. Die Grünen höhere Fahrgeschwindigkeiten zu chael Bernhard, Nationalratsab- zum Ausdruck und sagte seine Niederösterreich, vertreten durch erreichen sowie eine Anbindung geordneter (NEOS), Vorsitzender Unterstützung zu. Im März wird Klubobfrau Helga Krismer und des Regionalzentrums Horn und des Ausschusses für Petitionen eine weitere Aussprache mit den Verkehrssprecherin Amrita Enzin- die wichtige Vertaktung der Bahn und BI und Mitglied des Umwelt- BI statt¦ nden. ger, präsentierten in Eggenburg ge- mit dem Waldviertler Busangebot. ausschusses des Parlaments. Mehr zu lesen auf meinsam mit Gemeindevertretern Rund 50 Teilnehmer berichte- www.tips.at ein Ausbaupaket: „Lange genug Online mitstimmen ten über ihre Erfahrungen mit wurde nun herumgeredet und die „Diese Forderung ist ein Bürge- dem Umgang bei Bürgerrechten Menschen vertröstet. Der Ausbau rantrag, über den gerade im Voting und Umweltschutzbestimmun- tips.at der Franz-Josefs-Bahn soll im Zei- unter https://noe.gruene.at/mein- chen des Klimaschutzes und der landtag abgestimmt werden kann. Mobilität in Zusammenarbeit mit Mit entsprechender Unterstützung der ÖBB so rasch wie möglich vor- durch die anderen Parteien wird der angetrieben werden.“ Antrag im Landtag am 23. Februar Mangels Schnellstraße und Au- aufgegriffen. „Die ÖVP Niederös- tobahn ist die Franz-Josefs-Bahn terreich kann dann zeigen, ob sie konkurrenzlos schnell und trotz zu ihren Plänen für die Franz Josef hoher Fahrkartenpreise günstiger Bahn steht.“, so Helga Krismer und Die Politik sollte nicht gegen die Bevölkerung, sondern für und in Absprache mit der Be- als die Fahrt mit dem PKW. Lei- Amrita Enzinger abschließend. völkerung die zukünftige Energieversorgung planen, so der Tenor der Bürgerinitiativen.

INSOLVENZBETROFFENHEIT Steigende Privatverschuldung

BEZIRK HORN. Laut aktueller zen zu Buche (ein Plus von 71,4 Creditreform-Geschäftsführer Zahlen des Gläubigerschutz- Prozent). Etwas besser präsen- Gerhard Weinhofer: „Trotz stei- verbandes Creditreform zeigt tiert sich der Bezirk im Bereich gender Anzahl an Insolvenzen die Insolvenzstatistik für den der Unternehmensinsolvenzen: Wodicka Foto: kann man nicht von der nächsten Bezirk besonders im privaten Im vergangenen Jahr verzeich- „Pleitewelle“ sprechen. Das Jahr Bereich einen deutlichen An- nete man insgesamt zehn Fir- 2016 war geprägt von überwie- stieg. meninsolvenzen – im Jahr davor gend Klein- und Kleinstinsolven- standen elf Unternehmen vor zen aus den üblichen Branchen der Pleite. Bundesweit gab es bei wie Bauwesen, Transportwesen Handelte es sich im Jahr 2015 den Unternehmen einen leich- und Gastronomie, geprägt von noch um sieben Fälle, schlugen ten Anstieg, bei Privaten einen Entgegen der österreichweiten Ent- geringen Insolvenzverbindlich- die Privatinsolvenzen im Jahr deutlichen Rückgang. Mit Blick wicklung stiegen die Privatkonkurse keiten und im Vergleich wenigen 2016 bereits mit zwölf Nonvalen- auf diese Ergebnisse beruhigte im Bezirk Horn deutlich an. betroffenen Arbeitsplätzen." 

EnergiesparmesseHorn Wels ANZEIGENANZEIGEN / / 08. WOCHE 2017

ENERGIESPARMESSE WELS Die große Leitmesse Österreichs rund um Bau, Bad und Sanitär

Die Energiesparmesse Wels häuser werden auf der Energie- ist Österreichs größte Messe sparmesse thematisiert. für Bauen, Energie & Sanitär. Rund 1560 Firmen stehen als Schwerpunkt: Smart Home Aussteller und Mitaussteller Der Energiesparverband des auf der Dreier-Fachmesse von Landes Oberösterreich und die 3. bis 5. März den Besuchern Messe Wels laden erstmals zur mit exklusiven Messeneuheiten Sonderschau „E-Auto und Smart zur Verfügung. Home“ auf der Energiesparmes- se ein. Schwerpunkt der Sonder- schau ist es, dem Besucher zu Auf 64.450 Quadratmetern prä- zeigen, wie die E-Mobilität und sentieren sich Aussteller aus Ös- das Haus bestmöglich aufeinan- terreich oder Korea, Firmen aus der abgestimmt werden können. Schweden bis hin zu Italien: Die Ausgestellt werden verschiede- Energiesparmesse Wels ist Treff- ne Typen von Ladestationen und Foto: Messe Wels punkt Nummer eins für alle, die Elektrofahrzeugen sowie Strom- Die Energiesparmesse bietet Informationen zu sämtlichen Bauthemen. sich fürs Bauen, Sanieren oder speicher, Wechselrichter und Renovieren interessieren. Vom Biomasse-Stirling. Bei einem und produktunabhängige Bera- Foto: OÖ Energiesparverband/fotalia neuen Badezimmer über Böden, Gewinnspiel warten attraktive tungsgespräche angeboten. Fenster oder Türen, Öfen und Preise. Eine weitere Sonderschau neuester Haus- und Heiztechnik findet am Messestand des OÖ Hotspot Wels ist in 14 Messehallen alles gebo- Energiesparverbandes statt. Sie In Wels werden seit vielen Jah- ten. Zahlreiche Aussteller zei- informiert die Besucher darüber, ren die Innovationen aus den Pro- gen über 90.000 erwarteten Be- worauf bei LED-Beleuchtung zu duktsegmenten Gebäudehülle, suchern die neuesten Trends der achten ist und zeigt Beispiele für Heiz- und Energietechnik sowie Baubranche. Diese werden heuer effiziente Lichtlösungen. Auch Bad-, Sanitär- und Installations- neben den Fachmesse-Innovatio- hier können sich Messebesucher technik punktgenau Fachbesu- nen von den Themen Planungs- am Gewinnspiel beteiligen und chern als auch privaten Häusl- optimierungen und klimaaktives täglich Ausstattungen mit LED- bauern und Sanierern präsentiert Bauen bestimmt. Den Besucher Beleuchtung für das eigene Zu- und das – einzigartig in Öster- erwartet ein breites Informa- hause gewinnen. reich – jährlich. Die Publikums- tionsangebot zu ökologischen Darüber hinaus wird am Bera- tage ž nden am Freitag und Sams- Dämmstoffen aus nachwachsen- tungsstand des OÖ Energiespar- tag, 3. und 4. März, von 9 bis 18 den Rohstoffen. Auch Gebäude- verbandes zum Thema „Heute Uhr sowie Sonntag, 5. März, von konzepte, Fertig-, Holz-, Passiv-, schauen, morgen bauen“ infor- 9 bis 17 Uhr statt. Nähere Infos: E-Mobilität und Smart Home sind Niedrigstenergie- oder Ziegel- miert. Hier werden kostenlose www.energiesparmesse.at  zwei der Messe-Schwerpunktthemen.

BALKONE &ZÄUNE AUS ALUMINIUM Foto: Messe Wels Wels Messe Foto:

Größte Baumesse Rund 1560 vertretende Firmen aus 14 Nationen und über 90.000 Besucher werden auf der diesjährigen Energiesparmesse Wels, der „3-Fachmesse“ für Bau, Bad und Energie, erwartet. Gratishotline: 0800 20 2013 www.leeb-balkone.com Leben19 / ANZEIGEN ANZEIGEN / 08. WOCHEHorn 2017

MOSTVIERTEL Wander Am Bildbuchenweg zum Tips Dunkelstein

NEIDLING/ST. PÖLTEN-LAND. Dunkelstein Muster Kreuz Die in der südöstlichen Ecke (626m) Maria Bildbuche des Dunkelsteinerwaldes ge- Rotes Kreuz legene Ortschaft Neidling ist Bildbuchenweg Ausgangspunkt für eine Wan- Enikelberg Dietersberg derung hinauf zum Dunkel- stein. Neidling von ERICH SCHACHERL Richtung stieg. Die Häuser werden weni- Karlstetten

Ich staune, wie anders der Gip- ger, der Wald beginnt und bei Richtung felbereich des Dunkelsteins Schönwetter sind von hier aus Watzelsdorf aussieht, als ich ihn nach einem immer wieder weite Blicke ins zirka zweieinhalb Stunden dau- Voralpengebiet und nach St. die angenehme Ruhe machen ernden Anstieg erreiche. Zu- Pölten möglich. In Enikelberg den Wegabschnitt dennoch zum letzt war ich im Herbst 2013 an stoße ich dann auf die Bildbu- Genuss. diesem Platz (Wandertipp KW chenstraße, wende mich nach Für den Rückweg entlang der 50/2013 – Zeno, Montecuccoli rechts, folge ihr einige Minu- Anstiegsroute benötige ich un- und der Dunkelstein), damals ten bis rechts das „Rote Kreuz“ gefähr zwei Stunden. Ein wenig war das kleine Plateau rundhe- auftaucht, wo die Route den As- durchfroren aber trotzdem bes- rum mit dichter Vegetation be- phalt verlässt und sich für eine ter Laune komme ich schließlich wachsen. Von Aussicht konnte Weile entlang von Forststraßen wieder in Neidling an.  keine Rede sein. Ganz anders gemächlich ansteigend Rich- diesmal. Die meisten Bäume tung Ziel führt. ANFAHRT und Büsche sind weg, freie Sicht Am Gipfel des Dunkelsteins ist da, in Richtung Südwesten ist Maria Bildbuche im aufsteigenden Nebel sogar unerwartet viel Schnee kürzen Die Kapelle Maria Bildbuche die Gipfelsilhouette des Öt- meinen Aufenthalt beim Gipfel - namensgebend für den Bild- Neidling schers zu erspähen. Unverän- allerdings ziemlich ab. Nach buchenweg, auf dem ich mich dert geblieben ist das schlichte wenigen Minuten mache ich be– nde – taucht auf. Sie steht metallene Gipfelkreuz, das den mich deshalb wieder auf den seit dem Jahr 1894 hier. Es ist mit 625 Höhenmetern höchs- Rückweg. ein netter Gedenk- und An- Krems-Paudorf-Statzendorf-Karls- ten Punkt des Dunkelsteins Der Ausgangspunkt der Wan- dachtsplatz, der auch heute noch tetten-Neidling markiert. Eisiger Wind und derung ist beim Gemeindeamt gerne vor allem von Menschen Postbushaltestelle Neidling Gemein- Neidling, wo sich ein Park- aus der Region aufgesucht wird. deamt, Bus 1532 platz und eine Bushaltestelle Die folgenden Minuten bewege Infos: www.postbus.at be– nden. Wer unter der Woche ich mich wieder auf der As- die Tour wagt, kann sich im phaltstraße, bis ich das Muster AUSGANGSPUNKT: Gemeindeamt eine kostenlo- Kreuz ( 513 m) erreiche, wo Gemeindeamt Neidling se Wanderkarte der Region sich der Weg nach rechts hi- mitnehmen. Das macht immer nein in den Wald wendet. Ein TOUREN-INFO Sinn. Der Weg zum Dunkelstein Wegschild teilt mir mit, dass es GEHZEIT: ca. 4,5 Std. (ca. 15 km) ist hier bereits angeschrieben. noch 45 Minuten bis zum Gip- Einige Minuten geht es entlang fel sind. Ich brauche allerdings ANSTIEGE: 317 hm der Hauptstraße zur Kirche und länger dafür, denn fast der ge- zum Friedhof, die umrundet samte Wegabschnitt ist stark WEGBESCHAFFENHEIT: werden. Schloss Goldegg ist vereist, rutschig und ich bewege Asphaltstraßen, Forstwege in einiger Entfernung deutlich mich stellenweise wie auf rohen zu sehen. Der Weg führt nun Eiern weiter. Der immer noch HINWEIS einen Agrarweg entlang durch stellenweise tief verschneite Neidling und Dietersberg. Bald Wald, der in der aufsteigenden Wandertipps zum downloaden: www.tips.at/tests-tips/wandern Die Kapelle Maria Bildbuche schon beginnt der leichte An- Sonne glitzernde Schnee und GESUNDES NÖ INTERVIEW

Arbeit aus der Seitenstetten. Der Geistheiler und Energetiker Ferne und vor Ort. Günther Offenberger, stand für ein Interview zur Verfügung.

Wie entdeckten Sie Ihre krankungen, COPD,Mig- oder eine ärztliche Diagno- Gabe als Geistheiler und räne, unerfülltem Kinder- se dar. Energetiker? wunsch, psychischen Er Offenberger: Ich entdeckte krankungen, Schlafstörun- Warum sind Sie so sicher, mein Talent als Radiästhet gen, Konzentrationsschwä- dass Geistheilen hilft? im Jahr 2001.Über das che, Hautproblemen, nicht Offenberger: Ich arbeite Geistheiler Wünschelrutengehen ent- heilenden Wunden, War- mit Menschen, die nach An- Günther Offenberger wickelten sich weitere Fä- zen, Schwindel, Bluthoch- gaben der Ärzte an schul- higkeiten, wie das Geisthei- druck, Diabetes, Allergien medizinisch unheilbaren Offenberger: Meine Tätig- len oder das Hellsehen. bis zu Entwicklungsverzö- Krankheiten leiden, und keit gestaltet sich folgen- gerung bei Kindern reicht. trotz aller gegenteiliger Pro- dermaßen: Die Menschen Mit welchen Krankheiten Darüber hinaus wird Geis- gnosen genesen. Somit ist suchen mich persönlich auf und Beschwerden wenden theilung zur Unterstützung diese Frage für mich selbst- und ich arbeite in ihrem Tätigkeitsbereich sich Menschen an Sie? des Heilungsprozesses nach erklärend. Den Placebo-Ef- Energiefeld. Bei schwer- Offenberger: Das ist ein Operationen oder schwe- fekt kann ich in vielen Fällen wiegenden Erkrankungen breites Spektrum, das von ren Unfällen eingesetzt. ausschließen, weil sich Per- oder größeren Entfer- chronischen Krankheiten Geistheilung kann auch bei sonen in künstlichem Tief- nungen konzentriere ich eines Geistheilers über Krebs, Multiple Sklero- schwerwiegenden Krank- schlaf befanden oder nicht mich auf ein Foto oder die se,Parkinson,Colitis ulcero- heitsverläufen angewendet ansprechbar waren, und ich Handschrifter d Klienten. sa, Morbus Crohn, Schlag- werden, wo die Schulmedi- auch mit Tieren arbeite. Der Vorteil dieser Art von anfällen, Beschwerden des zin an ihre Grenzen stößt. Geistheilung aus der Ferne r (2) Bewegungsapparates,Tinni- Sie stellt jedoch keinen Er- Wie kann man sich Geist­ liegt in der Kontinuität der berge

en tus, Haarausfall,Augener- satz für einen Arztbesuch heilung vorstellen? täglichen Arbeit. Off

Günther Offenberger ar- so weit fortgeschritten, dass dass er auf seine Hörgeräte Ferne. Zwei Wochen nach auf die Stroke Unit gebracht, zu arbeiten, was Frau L. auch den Geistheiler Günther Of- Fall 5: Kinder­ tige Zwerchfellhernie hatte. laufend Informationen über beitet seit vielen Jahren er sich Hörgeräte anpassen nicht mehr angewiesen ist. dem Schlaganfall meinte ein wo sie Medikamente zur annahm. Sie meldete sich fenberger auf. Er schlug ihr wunsch und Frau P. setzte sich wiederum das Befinden von Mutter als Geistheiler, Hellseher ließ und diese durchgehend Arzt, Frau P. habe großes Blutverdünnung erhielt.Die regelmäßig bei Günther Of- parallel zur schulmedizini- Zwerchfellhernie mit Günther Offenberger in und Kind sowie über die und Radiästhet. Um Ein- tagsüber verwendete. Vor Fall 2: Schlaganfall Glück, dass sie überhaupt behandelnden Ärzte hofften, fenberger, um ihm über ihr schen Therapie seine Arbeit Verbindung und er arbeitete geplanten Therapien. Er ar- blick in sein Tätigkeits- zwei Jahren kam ein Tinni- noch am Leben sei und es sei dass sich die Arterie wieder Befinden zu berichten. Nach über die Ferne vor, die Frau Frau und Herr P. aus Ober- täglich mit ihrem ungebore- beitete sehr intensiv mit dem feld zu geben nachfol- tus hinzu, zuerst auf einem Frau P. aus Oberösterreich, sehr erstaunlich, wie gut der öffnet, was jedoch bis heute einiger Zeit merkte sie, dass N. auch in Anspruch nahm. österreich hegten bereits seit nen Kind aus der Ferne. Die Jungen. Nach 7 Tagen wurde gend einige Fallbeispiele Ohr, nach einiger Zeit auch um die 60, erlitt im Juli 2016 Heilungsprozess verlaufe. nicht der Fall ist. Ab diesem der Schwindel nicht mehr so Der Geistheiler konzentrier- fünf Jahren den Wunsch ein Ärzte schätzten die Überle- das Baby operiert. Es über- aus seiner Praxis. auf dem anderen Ohr. Herr einen schweren Schlaganfall Frau P. war sehr schnell wie- Tag änderte sich Frau L.s häufig und so intensiv war. te sich täglich darauf, den Kind zu bekommen. Der da- benschancen des Kindes als stand die OP erstaunlich gut Diese Fälle wurden von K. hörte fast immer einen mit Aphasie(Sprachverlust) der auf den Beinen, konnte Leben einschneidend. Der Sie fühlte sich immer besser. Tumor auf geistigem Wege malige Frauenarzt von Frau sehr gering ein und rieten und auch die 48 Stunden da- den betreffenden Per- Rauschton, der ihn in seiner und rechtsseitiger Läh- auch den rechten Arm und Schwindel wurde nicht weni- Heute bezeichnet Frau L. ihr aufzulösen sowie auf die P. verwies sie bald an eine dem Paar zu einer Abtrei- nach.Nach 11 Tagen erfolgte sonen frei gegeben und Lebensqualität stark ein- mung.Bei der OP konnte die Finger wieder bewegen ger und sie konnte für einige Leben wieder als lebenswert. Reduktion der Mikro-Me- Kinderwunschklinik, was bung.Familie P. entschied eine neuerliche Operation. werden mit Erlaubnis schränkte. Mitte November der Thrombos im Gehirn und normal sprechen. Heute Zeit nicht einmal mehr ihre Ihren Angaben nach ist der tastasen (Krebs-Schläferzel- für Frau P. jedoch kein The- sich dagegen und auch ge- Diese verlief wiederum gut, veröffentlicht. 2016 suchte er den Geisthei- nicht entfernt werden und kann sie wieder gut für sich Einkäufe selbst erledigen. Schwindel zu 90% weniger len). Weiters war es für ihn ma war. Stattdessen suchte gen verschiedene Untersu- aber das Baby hatte infolge ler Günther Offenberger auf. die Ärzte meinten, dass eine sorgen und meistert auch Auch Hausarbeit war für sie geworden. Die Tätigkeiten sehr wichtig, den Zeitpunkt sie verschiedene Heilprakti- chungen im Hinblick auf der ECMO eine Sinusve- Fall 1: Schwerhörig­ Dieser arbeitete mit ihm in halbseitige Lähmung bleiben den Haushalt fast alleine. fast unmöglich geworden, im Alltag kann sie wieder geplanter Chemotherapien ker auf, trotzdem trat keine weitere Behinderungen. In nenthrombose.Im weiteren seinem Energiefeld und be- wird. Die Schwiegertochter und ihr drohte der Verlust gut meistern, auch wenn mitgeteilt zu bekommen. Schwangerschaftin e .Im der 37. Schwangerschaftswo- Verlauf kam es jedoch zu keit und Tinnitus treute ihn anschließend aus von Frau P. setzte sich weni- Fall 3: Schwindel ihres Arbeitsplatzes. Mit sie nicht mehr so viel Ener- Er meint, er habe versucht Sommer 2011 konsultierte che wurde Frau P. im AKH keinen weiteren Komplika- Herr K. aus dem Bezirk der Ferne. Nach drei Mona- ge Tage später mit Günther dieser Situation wollte sich gie wie früher hat. Frau L. einerseits die Wirkung der sie aufgrund eines Zeitungs- Wien mittels Kaiserschnitt tionen mehr. Nach 5 ½ Wo- Gmünd, Mitte 80, litt bereits ten ist der Tinnitus vollstän- Offenberger in Verbindung Frau L. aus Niederösterreich, Frau L. jedoch nicht abfin- möchte durch die Veröffent- Therapie auf den Tumor zu berichtes den Geistheiler von dem Jungen entbun- chen konnte bei dem Baby seit ca. zwanzig Jahren an dig verschwunden und das und er arbeitete über meh- Mitte 40, litt bereits seit län- den. Sie suchte weitere Ärzte lichung ihres Fallbeispiels unterstützen und anderer- Günther Offenberger. Er un- den. Das Baby kam mit einer der Tubus entfernt werden. Schwerhörigkeit. Vor zehn Hörvermögen von Herrn K. rere Monate täglich über gerer Zeit unter einem un- auf, eine Verbesserung ihres aufzeigen, dass es auch Mög- seits die Nebenwirkungen tersuchte radiästhetisch den angeborenen linksseitigen Vier Wochen später war es Jahren war der Hörverlust hat sich soweit verbessert, ein Foto mit Frau P. aus der erklärlichen Schwindel.Die Befindens schien trotzdem lichkeiten gibt, die die Schul- gering zu halten. Es dauerte Schlafplatz von Frau und Zwerchfellhernie und einer auch auf den Sauerstoff nicht Konsultation mehrerer Ärzte nicht möglich zu sein.Statt- medizin nicht erklären kann. keine drei Monate bis der Herrn P. und vereinbarte mit zu kleinen linken Lunge zur mehr angewiesen, obwohl führte nicht zur richtigen Di- dessen wurde ihr geraten, große Tumor verschwunden ihnen über einen längeren Welt, weil ja sämtliche Orga- die Ärzte sagten, es wäre Bei Interesse an näheren Informationen wenden Sie sich bitte an: agnose.Im November 2013 sich mit ihren Beschwerden Fall 4: Brustkrebs war. Im Krankenhaus Steyr Zeitraum aus der Ferne zu ne wie Magen, Darmschlin- schwierig wegzukommen, war der Schwindel für Frau abzufinden. Eine Bekannte hatte man nicht mit diesem arbeiten. Einige Monate spä- gen, Milz und ein Teil der wenn es überhaupt funkti- Institut für körperliche L. unerträglich geworden. ließ Frau L. schließlich einen Bei Frau N. aus Oberöster- Ergebnis gerechnet. ter wurde Frau P. schwanger Leber im Brustkorb waren. oniert. Kurze Zeit danach Ihr Neurologe schickte sie Zeitungsausschnitt über den reich, Ende 40, wurde die Günther Offenberger be- und brachte einen gesunden Es wurde 30 Minuten rea- wurde auch die Magensonde energetische Ausgewogenheit daraufhin zu einer CT-Un- Geistheiler Günther Offen- Diagnose Mammakarzinom treute Frau N. über einen Jungen zur Welt. nimiert, dabei ist auch die entfernt. Das Stillen klappte tersuchung, bei der sich he- berger zukommen. Im April (Brustkrebs) gestellt, der Tu- längeren Zeitraum. Frau N. 2015 wurde Frau P. zu ihrem rechte Lunge zusammenge- hervorragend und drei Mo- Günther & Bernadette Offenberger OG rausstellte, dass die Arterie 2016 vereinbarte sie einen mor war bereits 5 mal 2cm hat laufend schulmedizini- zweiten Kind schwanger. klappt, und anschließend an nate nach der Geburt wur- Tel.: 0664/282 72 32 Vertebralis durch ein Hämat- Termin bei ihm.Er bot ihr groß. Es folgte Ende August sche Nach-Untersuchungen Ihre Frauenärztin teilte ihr die ECMO (Herz- Lungen- den Mutter und Kind nach Schulgasse 2/3, 3353 Seitenstetten om fast komplett verschlos- an, mit ihr aus der Ferne 2010 eine Chemotherapie im und Kontrollen, ihr Gesund- bereits bei der zweiten Ul- maschine) gehängt. Der Zu- Hause entlassen. Die Ärzte www.offenberger-oeg.at, [email protected] sen war.Da Lebensgefahr über einen längeren Zeit- Krankenhaus Steyr.Vor The- heitszustand ist ihrer Mei- traschalluntersuchung mit, stand war äußerst kritisch. sprachen von einem Weih- bestand, wurde Frau L. sofort raum über ein Foto weiter rapiebeginn suchte Frau N. nung nach sehr gut. dass das Baby eine linkssei- Günther Offenberger erhielt nachtswunder 2015.

WERBUNG Ein Produkt von Tips

ANKLICKEN UND AUFSTEIGEN

Volltreffer! Finden auch Sie den Top-Job Täglich in neue Ihrer Stellenangebote! Region:  Die besten Jobs in Ihrer Nähe!  Personalisierten Jobfi nder kostenlos erhalten!  Mehr als 2.000 Top-Jobs Online!

Jetzt Richtung Karriere stürmen – auf www.regionaljobs.at Horn Leben ANZEIGEN / 08. WOCHE 2017 22

GESUCHT Jetzt abstimmen für Traumpaar 2016 Wellness-Urlaub winkt für die Sieger

Tips, Hänsel & Gretel und das 23.59 Uhr. Die Gewinner wer- EurothermenResort Bad Ischl den schriftlich verständigt und in suchen das „Traumpaar 2016“ – einem Nachbericht online und im das fescheste, charmanteste, lie- Print verkündet. Das Tips-Team benswerteste und bezauberndste freut sich auf jede Menge schö- Brautpaar von 2016. Von 21. Fe- ne Fotos von glücklichen Hoch- bruar bis 19. März 2017 stimmen zeitspaaren und wünscht allen unsere Leser ab, wer das Traum- Teilnehmern viel Glück! paar des Jahres wird. Foto: pixabay.com Foto: Jedes Paar, das im letzten Jahr Wer war das coolste, charmanteste, liebenswerteste Brautpaar 2016? Jetzt voten! geheiratet hat, kann an der Wahl teilnehmen. Einfach im Internet den. Alle Freunde, Verwandten verdient? Auf das Gewinnerpaar auf www.tips.at/traumpaar regis- und Bekannten sollten informiert wartet anlässlich der zweiten trieren, das schönste Hochzeits- werden, damit sie für ihre Favo- Flitterwochen ein Wellness-Wo- foto hochladen, Daten eingeben riten abstimmen können. chenende im EurothermenResort und schon ist man beim Voting Bad Ischl inklusive romantischer mit dabei. Um mehr Stimmen zu Wellnessurlaub gewinnen Kutschenfahrt und vielem mehr. EurothermenResorts Foto: erzielen, kann das Foto mit Link Unsere Leser sind gefragt: Wer Die letzte mögliche Stimmabga- Ein Wellness-Wochenende im Euro- auch auf Facebook geteilt wer- hat den Titel „Traumpaar 2016“ be ist am Sonntag, 19. März, um thermenResort Bad Ischl gewinnen

den aktuellen Mondkalender fi nden Sie auch unter MONDKALENDER http://www.tips.at/tests-tips/astrologie von Siegrid Hirsch / www.freya.at Ungünstig: Pƒ anzen gießen; Zahnbe- Günstig: Blattpƒ anzen (Salate) im Fruchttag – Wärmetag DO 23. Februar handlungen Glashaus säen, auch Blütenpƒ anzen; Nahrungsqualität: Eiweiß Wasserbau; Wasserinstallationen; Sal- Körperregionen: Kopf, Nase, ab 18:20 Uhr Wassermann – ben herstellen; Vorstellungsgespräche; Augen, Ohren – Siehe gestern aufsteigender Mond SA 25. Februar hohe Wirksamkeit von Medikamenten; Wurzeltag – Kältetag Fußreƒ exzonenmassage aufsteigender Mond Nahrungsqualität: Salz Ungünstig: Haare schneiden und wa- DO 2. März Körperregionen: Knochen, Knie, Blütentag – Lichttag schen; Malerarbeiten Haut Nahrungsqualität: Fett bis 08:35 Uhr Widder – Günstig: Wurzelgemüse säen (Glas- Körperregionen: Venen, Unter- aufsteigender Mond schenkel – Siehe gestern DI 28. Februar haus); Erdarbeiten im Garten, besonders Wurzeltag – Erdtag – Kältetag mit Kompost; Gartenzäune setzen; alle Nahrungsqualität: Salz Hausarbeiten; Klauenpƒ ege bei Haus- bis 05:55 Uhr Fische – aufsteigender Körperregionen: Kiefer, Zähne, tieren; Brot backen; heilende Bäder; SO 26. Februar Mond – Faschingsdienstag Hals und Nacken Nagelpƒ ege; Geldangelegenheiten und Fruchttag – Wärmetag Buchhaltung (16:00 Uhr), bis 01:26 Uhr Wassermann Günstig: Räumarbeiten, z. B. Holz – aufsteigender Mond Nahrungsqualität: Eiweiß Ungünstig: Chemische Reinigung; Körperregionen: Kopf, Nase, schlichten; Bäume und Sträucher pƒ an- Impfungen Blatttag – Wassertag Augen, Ohren zen; umsetzen; alles pƒ anzen, was unter Nahrungsqualität: Kohlenhydrate der Erde groß werden soll (Wurzelge- Siehe auch morgen Körperregionen: Füße und Zehen Günstig: Bäume und Sträucher schnei- müse); Salben und Körperpƒ egemittel den, die noch Holz ansetzen sollen; herstellen; Angelegenheiten, die die Fa- Günstig: Zimmerpƒ anzen gießen, auch Fruchtpƒ anzen im Glashaus säen; Halt- anhaltend wässern; was nicht mehr üp- milie betreffen; Hochzeitstag, Hobbys, barmachung von Lebensmitteln; Brot Geldangelegenheiten FR 24. Februar pig nachwachsen soll, kann beschnitten und Kuchen backen; guter Schlachttag; werden; guter Tag für jeden Neubeginn; Wohnung gründlich lüften; gute Wir- Ungünstig: Hausputz und Anstrengun- aufsteigender Mond alles wirkt stärker als sonst kung von Medikamenten und Schön- gen Blütentag – Lichttag Ungünstig: Haare schneiden und waschen heitsmitteln; Haare waschen Nahrungsqualität: Fett Ungünstig: Pƒ anzen düngen; Genuss- Körperregionen: Venen, Unterschenkel mittel wie Kaffee und Nikotin FR 3. März Günstig: Kranke Bäume und Sträucher MO 27. Februar zurückschneiden; Reparaturen im Haus- aufsteigender Mond halt; Ordnung machen und alte Dinge aufsteigender Mond – Faschingsmontag MI 1. März Wurzeltag – Erdtag – Kältetag verstauen oder weggeben; lüften; Glas- Blatttag – Wassertag Nahrungsqualität: Salz ƒ ächen putzen; Massagen; Kosmetik; Nahrungsqualität: Kohlenhydrate aufsteigender Mond – Aschermittwoch – Körperregionen: Kiefer, Zähne, Wohnung neu beziehen Körperregionen: Füße und Zehen meteorologischer Frühlingsbeginn Hals und Nacken – Siehe gestern 23 08. WOCHE 2017 / ANZEIGEN Leben Horn

LESERAKTION Tips Vom Tips - Glücksengerl Glücks- überrascht und reich belohnt engerl

BEZIRK HORN. Das Tips- sich sichtlich über diesen unver- Glücks engerl ist auch heuer hofften Start in den winterlichen

wieder auf dem Flug und über- LenO Foto: Mittwochmorgen. rascht treue Tips-Leser mit Insgesamt verschenkt Tips heuer den begehrten Warengutschei- niederösterreichweit Gutscheine nen von Fussl im Wert von 300 im Gesamtwert von 9000 Euro Euro. in Form von Fussl-Gutscheinen. Daher lohnt es sich, die Augen und Ohren auch weiterhin offen Beim morgendlichen Einkauf im zu halten, um auf die Gewinnfra- wunderschönen Stadtzentrum ge zu warten. lieferte Helga Liebhart die pas- GEWINNER sende Antwort auf die gestellte Gewinnfrage. Die glücklichen Gewinner aus Mit ihrer kurzen Aussage „Tips“ den verschiedenen Regionen sind: auf die Gewinnfrage „Wie heißt Große Freude bei der Gewinnerin Helga Liebhart, die den Gutschein von Tips- Amstetten: Patrick Jandl Ihre regionale Lieblingszeitung?“ Verkäufer und „Glücksengerl“ Gerhard Kunz entgegennimmt. aus Neuhofen/Ybbs sicherte sich die überraschte Hor- St. Pölten Land: Regina Nußbaumer aus Karlstetten nerin den Gewinn. In Person von auch prompt den Warengutschein mit strahlendem Gesicht nahm Melk: Alexandra Geyer Verkäufer Gerhard Kunz über- im Wert von 300 Euro für das die Beschenkte ihren wohlver- aus Raxendorf reichte das „Tips-Glücksengerl“ Modehaus Fussl. Ungläubig und dienten Preis entgegen und freute

BRIX INFOTAGE Schöner Zaun bedarf guter Planung

Wenn man sich im Frühling an erwartet die Besucher bis Ende Brix hat die passende Lösung für einem schönen, neuen Zaun oder März (Montag bis Donnerstag alle Anwendungsbereiche, natür- Tor erfreuen möchte, ist eine gute von 8 bis 16 Uhr) neben einer lich auf Wunsch mit fachgerech- Planung schon jetzt wichtig! Was umfassenden Beratung und schö- ter Montage.  Anzeige man bei Fundament, Verkabe- nen Modell-Ideen auch ein klei- lung oder Montageart beachten ner Frühlingsgruß. Auf Wunsch INFOS sollte, erfährt man bei den Brix- ist aber auch eine kostenlose Be- Alle Infos und Gratis-Kataloge: Infotagen. In den Schauräumen ratung direkt vor Ort möglich. 0800/886680; www.brixzaun.com Gut beraten mit Brix Zäunen und Toren

zÄunE -TOrE - baLKOnE -GiTTEr

LOG Tis KaTa Gra EraTunG: & b 66 80 0800/88

www.brixzaun.com Wir sind... Horn Leben anzeigen / 08. WOCHe 2017 24

Rezept-Tips PROJEKTSTART Shrimpscocktail Mehr Chancen durch Wissen Zutaten: 1 Dose Champignons, 1 Dose Cocktailfrüchte, 1 Tief- HORN. In der Neuen Mittel- kühlpackung Shrimps, 1 glas Ma- yonnaise, 1 Becher Joghurt 1,5%, schule (NMS) Horn und Wei- 1-2 TL Ketchup, 1 kleine zwiebel, tersfeld wurde im Juni 2016 Dill, Salz, Pfeffer, zitrone erstmalig das Projekt „Mehr LK Horn Foto: Wissen – Mehr Chancen“ ge- Zubereitung: Champig- startet. Schule, Wirtschaft, So- nons und Cocktailfrüchte gut zialpartner und Eltern sollen abtropfen lassen, zwiebel und in diesem Projekt noch näher Dill fein hacken, Mayonnaise, zusammengeführt werden, um Joghurt und Ketchup mischen, die Jugendlichen in der Be- Shrimps und zitrone untermen- rufswahl zu unterstützen. gen, mit Salz und Pfeffer würzen.

Aus diesem Grund besuchten insgesamt neunzehn Schüler der NMS das Landesklinikum Besuch zweier NMS im Rahmen des Projektes „Mehr Wissen“ im Landesklini- Diesen Rezepttipp erhielten wir Horn. Dort erhielten sie Infor- kum Horn: (v.l.) Kaufmännischer Direktor F. Huber, S. Krehan, Päd. K. Krapfen- von Helga Stastny, 4040 Linz. mationen über die wirtschaftli- bauer, M. Huber, M. Rochla, A.-M. Winkelmüller, Päd. H. Penz und Projektmana- Sie erhält dafür 20 euro Honorar. che Führung eines Klinikums ger J. Breiner ihre Rezeptvorschläge senden durch den Kaufmännischen Di- Sie bitte an „Rezept-Tips“, rektor Franz Huber und lernten berger kennen. Karl Jony, Leiter volle Informationen über den Leonfeldner Str. 2-4, 4040 Linz die Bereiche EDV und Informa- der Küche und Thomas Schwei- Tätigkeitsbereich der im Lan- oder per Mail an [email protected] tionstechnologie durch den Lei- ger, stellvertretender Apothe- desklinikum Horn-Allentsteig Alle Rezepte auch auf ter der IT-Abteilung Josef Kier- kenleiter, lieferten zudem wert- angebotenen Lehrstellen.  www.tips.at/rezepte.

Ein Produkt von Tips WEISKIRCHER Inseln des Lichtes AuFSTeIgen AnklIcken und GOGGITSCH. In unserer schnelllebigen Zeit erfreuen sich Wintergärten in den un- terschiedlichsten Ausführun- gen und Designs überaus gro- ßer Beliebtheit.

Sie stellen einen Ort des Rückzu- ges vom Alltagsstress dar, mit dem man sich ein Stück Natur in die ei- „Baden im Licht“: eine Wohltat für genen vier Wände holen kann. Körper, Geist und Seele Wintergartenbesitzer profitieren von deutlich mehr Licht. Längst zu präsentieren. Durch die Viel- ist der Zusammenhang zwischen zahl von Gestaltungsmöglichkei- ausreichender Tageslichtzufuhr ten in Form und Farbe ist eine und gesundheitlichem Wohlbe‹ n- harmonische Anpassung an jedes den bewiesen. Haus möglich. Mit verschiedenen In den Sommerferien Geschäftsleiter Bernhard Weiskir- Modellen bieten wir innen- oder cher: „Bei der Planung Ihres Win- außenliegenden Sonnenschutz für Taschengeld aufbessern. tergartens stehen unsere Experten Wintergärten.“  Anzeige für eine eingehende Beratung zur Auf regionaljobs.at finden Jugendliche ab sofort das KONTAKT Angebot von derzeit über 100 attraktiven Ferialjobs. Verfügung. Eine 3D-Planung er- möglicht es uns, Ihnen Ihren Win- Tel.: 02912/224 tergarten vorab schon anschaulich www.weiskircher.at 25 08. WOCHe 2017 / anzeigen Marktplatz Horn

Liebe Wortanzeigen Mama! Alles Liebe und Gute zu Bestellschein Deinem 70. Geburtstag vor allem aber ganz Bestellschein bitte ausschneiden und mit entsprechendem Geldbetrag in einem Aktuelles ganz viel Gesundheit frankierten Briefumschlag einsenden an: Tips Zeitungs GmbH & Co KG das wünscht Dir Linzer Straße 6/EG/2, 3390 Melk, Info-Telefon: 02752 / 51394 von ganzem Herzen Maria-Luise i Bei Bezahlung via Bankeinzug auch Online-Bestellung unter marktplatz.tips.at oder Bestellung per E-Mail: [email protected] Alle Termine auf einen Blick oder Fax: 02752 / 51394-10 möglich. Keine telefonische Annahme! >> Geschäftliches auf www.tips.at/events MARKTPLATZ WORTANZEIGE auf Rechnung: SEHER 0664-3535277 Rechnung wird zugeschickt; für Firmen und bei laufenden Einkünften wie >> Antiquitäten >> Gesundheit Vermietung, Nachhilfe, Musikgruppen etc. (Preise pro Ausgabe / exkl. Steuern, Impressum nicht gültig für Erotik-Anzeigen) ACHTUNG! Kaufe Ihre Anti- Rückenschmerzen ade! pro Wort: € 0,89 pro Wort im Fettdruck: € 1,78 quitäten von A bis Z FA. Mit unseren speziellen Schlaf- Redaktion HoRn Private Wortanzeige: SCHRATTENECKER: 0664- systemen zur Probe! Betten- Linzer Straße 6/EG/2 zum Beispiel: einmalige Verkäufe (Kfz, Kinderartikel, Möbel). 4210222 center Koller,  0732-660575 3390 Melk Geldbetrag bitte im Kuvert beilegen oder Abbuchung per Bankeinzug. Kaufe Militärsachen, Altwaren. oder 0650-2101349 Tel.: 02752 / 513 94 0676-4115133 Fax: 02752 / 513 94-10 Ab 20 Wörter wird der doppelte Preis verrechnet. E-Mail: [email protected] >> Brautkleid/Hochzeit >> Hausbau/Baustoffe Woche/n lang (bzw. wie viele Erscheinungen) Redaktion: FENSTERAKTION Olivia Lentschig  0676-7678888 PREISVERZEICHNIS AUSGABEN DER TIPS Kundenberatung: INNENTÜREN AKTION Gerhard Kunz OÖ NÖ  0676-7678888 Preis pro Ausgabe, pro Woche Sekretariat: (zB 4 Ausgaben im Normaldruck, wöchentliche Ausgaben: wöchentliche Ausgabe: Mayr Innenausbau (Rigips- Eva-Maria Kerschner 2 Erscheinungen = Gesamtpreis € 40,-) Braunau Amstetten Dachausbau, Spachtelarbeiten) Eferding/Griesk. 14-tägliche Ausgaben: 0676/5403065 Enns Krems Auflage Horn: 15.710 Normaldruck € 5 Freistadt Melk >> Landmaschinen Fettdruck € 10 Gmunden Scheibbs Kirchdorf Ybbstal Sie feiern doch auch keine SUCHE LANDMASCHINEN wie Aufpreis für Foto € 10 Linz monatliche Ausgaben: 08/15 Party, oder? Mahl- Mischanlage, Pflug, Beet- Medieninhaber: zuzügl. Textkosten Linz-Land Bucklige Welt Dann sollten Sie auch keinen TIPS Zeitungs GmbH & Co KG, pflug, Wender, Güllefass, Perg Gmünd 08/15 DJ engagieren! Promenade 23, 4010 Linz Chiffre-Anzeige € 10 Sämaschine, Mähwerk, Mex, Tel.: 0732 / 78 95 Ried Horn DJ Tommy macht Ihre: Unabhängig von der Anzahl der Maishäcksler, Kultivator, Eggen, Herausgeber: Rohrbach St. Pölten Hochzeit, Betriebsfeier, Ing. Rudolf Andreas Cuturi, MAS, MIM Ausgaben wird zusätzlich zu den Kreiselegge, Mulcher, Viehwaa- Schärding St. Pölten-Land Party usw... zum besonderen Textkosten eine einmalige Gebühr ge, 06641431128 Erscheinungsweise: von € 10 verrechnet Steyr Wr. Neustadt Erlebnis! monatlich Urfahr/U. Wr. Neustadt-Land Infos unter 0664-3415628 Zu verkaufen: Gebläse Geschäftsführer und Fotoglückwunsch € 20 Vöcklabruck Waidhofen/Thaya mit Schneidwerk 15 PS Chefredakteur: Josef Gruber Verkaufsleitung: im Format 64 x 40 mm Wels Zwettl >> Flohmarkt Motor, Güllemixer für Martin Auer, 0664 / 535 68 04 Zapfwelle 3 m, Sähma- Key-Account-Leitung: Flohmarkt in Langenlois, 11. schine Reform 99 2,5 m, Lisa Maria Bichler, 0664 / 143 71 33 i Annahmeschluss: - 12. März 2017, Anmeldung Marketingleitung: Heurechen Spinne, Han- Moritz Walcherberger Freitag, 8.30 Uhr (bei allen Ausgaben) unter  0664-7839099 delsdüngerstreuer, uvm.; Redaktionsleitung: Philipp Hebenstreit >> Foto/Optik  0650-7509046 Leitung Producing: Martina Rauter Gewünschte Rubrik: ...... Leitung Sekretariate: >> Maschinen/Werkzeug/Leihg. Nicole Bock Produktionsleitung: Gewünschten Text bitte in BLOCKSCHRIFT und vollständig ausfüllen! Reinhard Leithner Druck: OÖ Druckzentrum GmbH & Co KG

Eine Verwertung der urheberrechtlich geschützten Zeitung und aller in ihr enthaltenen Beiträge, Abbildungen und Einschaltungen, insbesondere durch Vervielfältigung oder Verbrei- tung, ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar, soweit sich aus dem Digitalkamera-Set der Mar- Urheberrechtsgesetz nichts anderes ke "LEICA", Modell DLux 6, ergibt. Insbesondere ist eine Einspei- RAW-Edition, 1A!!! Leica Maschinen-Flohmarkt cherung oder Verarbeitung der auch Name ...... in elektronischer Form vertriebenen Ledertasche (retro Look), G- Nächster Termin: 3. März Zeitung in Datenbanksystemen ohne STAR RAW Leinenbeutel, Abho- von 7.30-13.30 Uhr! 2A- Zustimmung des Verlages unzulässig. Straße ...... PLZ/Ort ...... lung in Naarn (Bez. Perg), Ver- Ware, Ausstellungsstücke, Mus- Die Offenlegung gemäß § 25 Tel...... sand zzgl. 4,60, VP: € 715,- termaschinen, Auslaufmodelle, Mediengesetz ist unter 0664-8157716 Transportschäden u. Gebraucht- www.tips.at/seiten/4-impressum ständig abrufbar. E-Mail ...... http://marktplatz.tips.at/16726 maschinen. Holz-, Metall- und Blechbearbeitungsmaschinen Gesamte Auflage der Unterschrift ...... sowie Gartengeräte, Bauma- 30 Tips-Ausgaben: 1.017.776 schinen und Werkstattzubehör. Geld liegt bei 100% zuverlässig. HOLZMANN und ZIPPER Mitglied im IBAN: ...... 100% Postverteilung Maschinen Sternwaldstra- VRM, 7,5 Mio. BANKEINZUG (inkl. Werbeverweigerer) - ße 64, 4170 Haslach, ges. Auflage zuverlässige Verteilung im 0664-2009493 ganzen Streugebiet. www.holzmann-maschinen.at i Alle Wortanzeigen erscheinen zusätzlich GRATIS im Tips Marktplatz (marktplatz.tips.at) www.zipper-maschinen.at Horn Marktplatz anzeigen / 08. WOCHe 2017 26

MARKTPLATZ

>> Maschinen/Werkzeug/Leihg.

ALUPOL-ÜBERDACHUNGEN meine Zukunft www.alupol.at

Aktionen Laufen07229-63062 Immobilien Tips sucht für die Regionalausgabe HORN

NEU: Maschinen-Floh- eine/n Mitarbeiter/in für den markt in Schlüßlberg KAUFGESUCHE Nächster Termin am 17. März von 7.30-13.30 Uhr! >> Immobilien (Außendienst) 2A-Ware, Ausstellungsstücke, Verkauf Mustermaschinen, Auslaufmo- Liegekabinen BAUERNHÖFE und AGRAR- Aufgabengebiet: - Kundenberatung und Verkauf von Zeitungswerbung delle, Transportschäden u. Ge- Infrarotkabinen FLÄCHEN zu kaufen gesucht. - Tips in der Region repräsentieren brauchtmaschinen. Holz-, Me- Infrarotstrahler ab 295,- AWZ: Agrarimmobilien.at, - Abwicklung von Aufträgen tall- und Blechbearbeitungsma- Gurtner Wellness GmbH 0664-5674099. www.gurtner-infrarot.at schinen sowie Gartengeräte, Sie bieten: - Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft Baumaschinen und Werkstatt- Schauraum und mobiler VERMIETUNG Schauraum - Freude an Beratung, Verkauf und Kundenbindung zubehör. HOLZMANN und ZIP- - Organisationstalent und EDV-Anwenderkenntnisse PER Maschinen Gewerbepark Hr. Mario Gurtner: 0676/4403609 >> Wohnungen 8, 4707 Schlüßlberg, Tips bietet: - Ein allseits beliebtes Produkt 07248-61116 St.Pantaleon: 67 m², Miete - Ihr eigenes Verkaufsgebiet www.holzmann-maschinen.at warm € 550,- Nichtraucher - Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen www.zipper-maschinen.at So im Glück. So Tips  0650-3939190 - Angestelltenverhältnis mit Fixum und Provision Die besten Gewinnspiele Vermiete renovierte 75 m² - Einen sicheren Arbeitsplatz in einem wachsenden >> Partnerschaft und tolle Preise auf Wohnung, Zentrum Amstet- Unternehmen ten, Balkon, Parkplatz Miete Ich Erich 51 Jahre, geschie- www.tips.at/gewinnspiel Mindestjahresbruttogehalt (VZ) € 25.000,- zzgl. Provisionen; branchenübliche inkl. Betriebskosten € 650,- den, schlank, sehr gepflegt, Überzahlung je nach Erfahrung und Qualifikation möglich.  0676-7207848 ehrlich, Nichttrinker, roman- tisch, ich suche auf diesem We- Bewerbungsunterlagen mit Foto an: ge eine fixe Beziehung, bin >> Tiere Tips, Michaela Lang, Leonfeldner Straße 2-4, 4040 Linz, nicht ortsgebunden, bereits in E-Mail: [email protected], www.tips.at Pension (ÖBB), bin ein Kuschel- bär und suche eine Kuschel- maus zw. 40 - 60 Jahren, Hob- >> Hauspersonal >> Gewerbliches Personal bys: tanzen, radfahren, liebe die Natur. Wenn du dich ange- Qualifizierte HAUSWIRT- Ihr Berater Jobbörse sprochen fühlst, melde dich! SCHAFTERIN für selbstständi-  0676-6686921 ge Haushaltsführung, mit Liebe Speedating-Events Mitreiter gesucht! zu Kochen und Garten in Ybbs/ Gerhard Kunz 35-48 & 28-39 Jahre Gladys (Norikerstute) liebt lan- D. gesucht. Sehr wichtig sind ge Ausritte, plantschen in der uns Sorgfalt, Genauigkeit und Verkauf 11. März Wir suchen für einen Industrie- Melk und kuscheln. Bei Interes- absolute Zuverlässigkeit. 20 www.turteltauben.at betrieb im Raum Steyr Land ab se melde dich bitte unter Wochenstunden (8.00 - 13.00, 51 jähriger Mann, Nichtrau- sofort  0676-5502664 bzw. nach Vereinbarung), je cher/Nichttrinker sucht ehrliche STELLENANGEBOTE nach Qualifizierung bis zu eine/n Betriebs- und nette Frau! 0664-5961623 1.300 € brutto.  Zuschriften elektriker/in Linzer Straße 6/EG/2 >> Verkaufspersonal an [email protected] unter 001/ -Tagarbeit/Gleitzeit mit Rufbe- >> Sanierung 9124 3390 Melk reitschaft. Gute Bezahlung & TEAM-Erweiterung: Wir verstär- Mobil: 0676-502 36 25 langfristige Stelle! KV- Stunden- ken unser Verkaufsteam für Im- Fax: 02752-513 94-10 lohn € 14,78/Std btto je nach mobilien, gerne auch Querein- Alle Termine auf einen Blick [email protected] Qualifikation exkl. Zulagen.

Auto & Auto steiger. www.AWZ.at, auf www.tips.at/events Jetzt bewerben in 4481 Asten,

Zubehör 0664-8697630. österreichweit unter  05/7505-4491, ROHRBRUCHGEFAHR? [email protected], www.tti.at ROST IM WASSER? DRUCKVERLUST? Tips GUTSCHEIN Sanierte Rohrleitungen ohne Von Taschen über Aufstemmen der Wände Für Ihre kostenlose  07752-21380 Antiquitäten bis hin zum www.SANCOR.at Gebrauchtwagen. - Die DIVERSES PRIVATE Wortanzeige GRATIS besten Schnäppchen in Ihrer Nähe finden Sie auf >> Schwimmbad/Sauna in einer Tips-Ausgabe Ihrer Wahl WORTANZEIGE in einer Tips-Ausgabe >> KFZ-Kauf Ihrer Wahl marktplatz.tips.at Ab heute! Auf marktplatz.tips.at Online-Buchung eingeben Kaufe Autos für Export. & GRATIS private Wortanzeige in einer Tips-Ausgabe 0699-81816863 Ihrer Wahl erhalten. Code für Ihre private Gratis-Wortanzeige: „Tips1“ >> Teilzeitjobs ACHTUNG! Zahle Bestpreis Durch die große Nachfrage, !POOLÜBERDACHUNGEN! für PKW, ab 97, Motor - Unfall- Gleich alle Vorteile sichern auf: marktplatz.tips.at sind wir laufend auf der Suche WWW.POOLCOVER.AT schaden, alles anbieten. nach Beraterinnen für Dildopar- 0676-5342072 AKTIONEN & INFO Aktion gültig bis 31.03.2017 tys. www.4lover.at LEHNER KG 0650-2252225 Ankauf Toyota 0681-81138248  0664-5090602 Sport27 / ANZEIGEN ANZEIGEN / 08. WOCHEHorn 2017

LEICHTATHLETIK Noori Homayun lieferte Talentprobe bei internationaler Indoorgala

HORN/WIEN. Der 15-jährige Nachwuchsbewerb Noori Homayun vom Union ausgeschrieben und Leichtathletik Club (ULC) dadurch engte sich

startete bei der internationa- das Starterfeld na- Horn ULC Fotos: len Indoorgala des Allgemei- türlich wesentlich nen Sportverbandes Österreich ein, da nur wenige (ASVÖ) und glänzte im Starter- unserer Nachwuch- feld mit tollen Leistungen im sathleten im inter- Sprintbewerb und auf der 800 nationalen Star- Meter Distanz. terfeld mitmischen können“, so Trainer Franz Langthaler, Die Indoorgala ist ein Fixpunkt „Noori Homayun, im Jahresplan der Hallenleicht- seit November 2015 athletik und findet alljährlich Mitglied in unserer Mitte Februar im Ferry-Dusika Jugendgruppe, hat Hallenstadion (Wien) statt. Als diese Attribute auf Der 15-jährige Noori Homayun (Mitte) beim 60 Meter Sprint Vorprogramm wird Nachwuchs- jeden Fall und kann kurz nach dem Start leichtathleten die Möglichkeit sowohl im Sprint als gegeben, sich mit internatio- auch über die Mittel- doch der 800 Meter Bewerb ge- Leistungen von nalen Gegnern in einem Nach- strecke und auch im Crosslauf rade mal 30 Minuten vor dem 60 Noori Homayun im Detail wuchsturnier zu messen. „Lei- seine Schnelligkeit beweisen.“ Meter Sprint statt. „Für unser Ta- Mit einer Zeit von 2:13,29 und als der war heuer keine U14 Klasse Diesmal war auch die Regene- lent kein Problem, er lieferte in zweitbester ÖLV Athlet belegte sondern nur die U18 Klasse als rationsfähigkeit gefordert, fand beiden Bewerben für sein Alter Homayun im 800 Meter Lauf absolut herausragenden Leistun- Platz 7 im 20 Teilnehmer umfas- gen ab, die umso höher einzu- senden Feld. schätzen sind, da er ja mit bis zu Unter insgesamt 15 Teilnehmern zwei Jahre älteren Kontrahenten sicherte er sich im 60 Meter konfrontiert war“, lobt Langtha- Sprint in 7:91 und als viertbester ler das Nachwuchstalent. ÖLV Athlet.

INFOS & KONTAKT

Es besteht jederzeit die Möglichkeit mit dem Leichtathletik-Training zu beginnen. Bei Interesse gleich un- ter [email protected] anmelden und zum persönlichen Schnuppertraining kommen, oder einfach beim Training vorbeischau- en.

Training im Wintersemester (Hallensaison November bis März): jeweils Mittwoch von 17 bis 18.30 Uhr im Gymnasium Horn, Turnsaal

Training im Sommersemester (Freiluftsaison April bis Oktober) jeweils Mittwoch von 17 bis 19 Uhr Gymnasium Horn, Sportanlage

www.ulc-horn.at Homayun am Eingang zur letzten Runde (li. Bild) und beim dynamischen Start zum 800 Meter Lauf (re. Bild) Horn Sport ANZEIGEN / 08. WOCHE 2017 28

SCHISPORT Familiäre Unterstützung bei Weltmeisterschaft

TARVIS/HORN. Die Weltmeis- Slalom. Den Super-G fuhr er terschaft in Tarvis verlief für nach eigenen Angaben rein aus Versehrtensportler Martin Trainingszwecken für die Kombi, Würz leider nicht ganz nach damit er den Hang kennenlernt. seinen Wünschen. Insgesamt Mit einem technisch sauberen trat er in vier Disziplinen an Lauf landete er auf dem 17. Platz. und konnte dabei als bestes Er- „Am Samstag fand mein erster gebnis einen 7. Rang erreichen. wichtiger Bewerb statt – die Su- perkombination. Nach dem Su- per-G lag ich auf dem guten 12. In den Tagen vor der Weltmeis- Zwischenrang, wodurch ich mir terschaft trainierte er noch inten- noch gute Chancen ausrechnete, siv im Skigebiet Dachstein-West da ich im Slalom gut drauf bin. Im Kreise seiner Lieben und größten Fans: Schwester Carina Würz, Mutter und fuhr anschließend direkt Trotz einem nicht ganz optima- Erna Würz, Martin Würz und Freundin Bianca Dintl (v.l.) weiter nach Travis. len Slalomdurchgang konnte ich mir auch Der Schifahrer startete in den mich dann noch auf den 7. Platz lauf platzierte er sich nach zwei nicht wirklich erklären, was an Disziplinen Super-G, Super- verbessern“, gibt Würz Auskunft. guten Läufen auf den 12. Platz. diesem Tag nicht gepasst hat, da kombination, Riesentorlauf und Beim anschließenden Riesentor- Über seinen Hauptbewerb, den ich alles probiert habe und vor Slalom, berichtet Würz: „Schon allem im zweiten Lauf voll ris- im ersten Durchgang kam ich kiert habe und trotzdem keine nicht gut voran und belegte den bessere Zeit herausgeschaut hat“, achten Zwischenrang. Im zwei- zeigt sich Würz enttäuscht. ten Lauf konnte ich mich leider „Am meisten hat mich ge- nicht mehr verbessern und wurde freut, dass meine Mutter, meine schlussendlich auch Achter.“ Schwester und meine Freundin „Mit meinen ersten drei Bewer- beim Riesentorlauf und Slalom ben bin ich durchaus zufrieden, zugeschaut und mich angefeuert von meinem Ergebnis im Slalom haben. Jetzt werde ich ein paar bin ich jedoch enttäuscht. Auf- Tage ohne Schi fahren verbrin- grund meiner guten Form im Sla- gen und anschließend wieder lom (in den letzten drei Weltcup- weiter trainieren und mich auf slaloms wurde er jeweils Zweiter), die nächsten Rennen konzentrie- bin ich mit dem Ergebnis ganz ren“, resümiert der Sportler mo- Trotz vollem Einsatz erreichte Würz im Hauptbewerb nur den achten Platz. und gar nicht zufrieden. Ich kann tiviert.

Ihr Berater BOGENSPORT

Gerhard Kunz Meistertitel für Traxler Verkauf Linzer Straße 6/EG/2 LANGAU/WELS. Nach zwei Tur- 3390 Melk niersiegen und einem Landesmeis- Mobil: 0676-502 36 25 Fax: 02752-513 94-10 tertitel in den letzten drei Wochen [email protected] holte sich der Obmann des Langauer

Bogenclubs Helmuth Traxler bei der UBC Diana NÖ Foto: ÖSTM/ÖM in Wels den österreichi- schen Meisterschaftstitel in der Bo- genklasse „Instinktiv Bogen“ und die Silbermedaille mit der niederöster- reichischen Mannschaft. Gleichzeitig gab es auch ein Jubiläum zu feiern, weil dies sein 30. österreichischer Meistertitel in seiner Karriere ist. (V.l.) Christian Bachmaier, Günter Url, Helmuth Traxler, Manfred Thurnes und Andreas Kolar 29 08. WOCHe 2017 / anzeigen Sport Horn

präsentiert den

09.04.2017

Mehr als 20.000 Teilnehmer und Besuchen sie auch die über 130.000 Zuschauer werden zur 16. Auflage des Oberbank Linz LINZ MarathoN Expo Donau Marathons erwartet. IN dEr tIps arENa am Fr, 7.4. und Sa, 8.4.2017 LINZ MARATHONN EXPO SportmeSSe 7.+8.4.2017 www.linzmaratholi h n.at

presented by Horn Sport ANZEIGEN / 08. WOCHE 2017 30

VEREINSPORTRAIT Akrobatische Höchstleistungen

HORN. Farbenprächtige Kostü- Gruppenelementen und Musik me, schwungvolle Musik und sehenswerte Shows zusammen- feingliedrige Kids in perfekter gestellt. Horn Sportakrobatik Union Fotos: Körperspannung machen jedes Sportakrobatik- Event zu einem Tips: Wie lange gibt es den Ver- Publikumsmagneten. Anläss- ein bereits? lich des Kids Cup & 1st Step Bewerb der Sportakrobatik am Sandra Kaufmann: Im Jahr 25. Februar tauchte Tips im 2009 entstand die Idee die Sek- Gespräch mit Sektionsleiterin tion Turnen der Sportunion Horn In geübten Posen präsentieren die sportlichen Mädels ihr Können Sandra Kaufmann ein in die mit einer neuen Sparte zu berei- Welt der Akrobaten. chern. Ende 2009 wurde darauf- hin die Gruppe Sportakrobatik ausgebildet. Burschen haben Trainingszeiten: von OLIVIA LENTSCHIG gegründet. Aufgrund des raschen wir leider noch keine. Nachdem Wachstums nahm man die Spor- wir bis September 2016 unsere Fun Kids: Die Herausforderung in der takrobatik am 1. November 2011 Mädchen nur zu zweit trainiert Samstag bzw Sonntag: Sportakrobatik für die Kinder als eigenständige Sektion inner- haben, schickten wir heuer un- 9 – 11 Uhr ist, mit musikalischer Umrah- Sporthalle Horn halb der Union Horn auf. sere älteren Mädels zur Traine- Kirschenallee 3 mung in einem dynamischen rausbildung und sind jetzt auch Kurs, Kunststücke wie Rollen, Tips: Wie viele Mitglieder sind endlich zu fünft. Anne Strümpf Kids Cup: Brücke, Spagat oder Rad schla- aktiv? Und wie sieht der männli- unterrichtet unterstützend mit Montag: 16 – 18 Uhr gen zu trainieren und zu per- che Anteil aus? Julia Straßberger (Trainerin & Donnerstag: 17 – 19 Uhr fektionieren. Im Team wird ge- Gymnasium Horn Aktive) den Kids Cup zweimal Puechhaimgasse 21 mei n sa m Sandra Kauf- zwei Stunden die Woche und gearbeitet, mann: Mittler- Alena Datler hat unsere Neulin- Jugend 3, 2 & 1: u m ve r- weile haben wir ge jeweils für zwei Stunden am Dienstag: 16 – 18 Uhr schiedens- über 60 Turne- Wochenende übernommen. Die Mittwoch: 16.30 – 18.30 Uhr te Forma- Freitag: 15 – 17 Uhr rinnen, wobei Jugend Gruppe wird von meiner Sporthalle Horn tionen wie 40 von ihnen Stellvertreterin Regina Patzl und Kirschenallee 3 Pyramiden bereits an Meis- mir jeweils dreimal zwei Stun- und andere terschaften teil- den die Woche unterrichtet. G r u p p e n - nehmen. Alle e l e m e n t e anderen sind Tips: Ab wann können sich die haben dann auch alle anderen einzustudie- Neulinge und Kids wieder anmelden und wel- Kinder die Möglichkeiten die- ren. Dabei werden noch che Fähigkeiten müssen sie da- se Sportart auszuüben. In die werden mit für die fol- für mitbringen? Fun Kids Gruppe können Inte- einfachsten gende Saison ressierte auch unter dem Jahr Sandra Kaufmann: In der ers- einsteigen. Wir nehmen nur ten Schulwoche im September Kinder im Alter zwischen sechs 2017 kann man bei uns wieder an und zehn Jahren auf, denn lei- der Aufnahmeprüfung teilneh- der ist es ziemlich schwierig men. Mit Grundelementen wie mit einem Alter von elf Jahren Rolle vorwärts, Rolle rückwärts, noch in das Wettkampfgesche- Rad, Brücke, Kerze, Kopfstand hen einzusteigen wenn man und einer guten Körperspannung im Vorfeld noch keine Erfah- können viele Kinder bereits in rung im Turnsport mitbringt. den Kids Cup aufsteigen. Solan- ge es uns von den Trainerkapa- Tips: Worin liegt der Reiz in die- zitäten und Hallen- sowie Turn- sem Sport? saalterminen möglich ist, werden wir natürlich auch wieder eine Sandra Kaufmann: Neben der „Fun Kids Gruppe“ anbieten. So Förderung der Teamfähigkeit 31 08. WOCHE 2017 / ANZEIGEN Sport Horn

lernen die Kinder, sich besser Sitzen in der Schule und bietet werbungsschreiben, in dem ich einzufügen in das soziale Leben. psychologische Entlastung. Die dieses Hobby angeführt hatte. Integriertes Konditionstraining Kinder werden stressresistenter, Es folgte die Frage, ob ich gerne verbessert die Ausbildung der da Sport generell ausgleichend Kinder unterrichten würde und Lungenkapazität und Sauerstoff- wirkt. Für alle, die Interesse am nachdem ich 2009 einige Kurse aufnahmefähigkeit, Stärkung Bodenturnen haben, ist es ein besucht habe, ist es dann durch des Sehnen/Bandapparates und Ansporn alle tollen Elemente zu Zufall und einen Anruf vom Verletzungsprophylaxe. lernen, egal wie schwierig diese Kremser Verein, die Sportakro- auch sind, wenn batik geworden, auf die ich mich man die dann spezialisiert habe. Am schönsten Am schönsten ist das endlich nach am Trainerdasein ist zu sehen, Strahlen der Mädchen, hartem und lan- wenn wir nach jahrelangem und wenn wir nach jahrelangem gem Training strengem Training immer wieder und strengem Training kann, ist dieses neue große Schritte schaffen. immer wieder neue große Erfolgserlebnis Und natürlich das Strahlen der Schritte schaffen. einfach unbe- Mädels, wenn sie endlich ein an- SANDRA KAUFMANN schreiblich. strengendes Element schaffen, sie es auch alleine turnen kön- Tips: Wie lange nen und für ihren unermüdlichen Weitere Aspekte sind ein bes- übst du diesen Sport bereits aus? Einsatz so belohnt werden. seres Körpergefühl, sprich Gleichgewichtssinn, Ausbil- Sandra Kaufmann: Ich kom- KONTAKT & INFO dung/Stärkung der Skelettstruk- me aus der Sparte Geräteturnen http://horn.sportunion.at tur und des Muskelapparates, wobei es hier auch die Disziplin folglich eine bessere Haltung Bodenturnen gibt, welche mir Sektionsleiterin Sandra Kaufmann und weniger Haltungsschäden damals auch schon am besten ge- Tel.: 0664/8786292 Gelenkig und scheinbar mühelos im zukünftigen Leben. Auch ist fallen hat. Angefangen hat es mit e-mail: [email protected] vollführen die Turnerinnen die harmo- es ein perfekter Ausgleich zum meinem Lebenslauf für ein Be- nischen Bewegungsabläufen.

TENNIS Meisterschaften in Gars am Kamp

GARS. Zum bevorstehenden ne Turniere auf der Klubanlage pixelio.de / Jotzo Juergen Foto: 120-jährigen Jubiläum der in der Hornerstraße ausgetragen Garser Tennisklubgeschichte werden können. Bei Schlechtwet- finden die Niederösterreichi- ter können die Spiele in die ört- schen Landesmeisterschaften liche Tennishalle verlegt werden. nach fünf Jahren wieder im Dem Tennisklub, der auf 105 Luftkurort am Kamp statt. Jahre Turniergeschichte mit bis- Der Garser Tennisklub ist heuer Gastgeber für zwei Landesmeisterschaften her 73 Turnieren zurückblicken anderem hat VP-Lan- kann, ist es in den letzten Jahren wuchsspieler desrätin Petra Bohuslav ihr Kom- „Das waren Meisterschaften mit unter Obmann Ludwig Kremser ebenso willkommen sind, wie men angekündigt. Modellcharakter“, mit diesen gelungen, das Klubleben durch erfahrenere Sportler. Gefolgt wird dieser Bewerb noch Worten lobte Franz Wiedersich, Investitionen in die Infrastruktur, Vielleicht kann der Garser Ten- von den NÖTV-Landesmeister- damaliger Präsident des Nieder- wie etwa den Umbau des Klub- nisklub darunter sogar Teilneh- schaften in der Seniorenklasse, österreichischen Tennisverban- hauses, durch den Ausbau des Ju- mer begrüßen, die einmal eine die von 5. Juli bis 9. Juli 2017 von des (NÖTV) die Organisation gendtrainings sowie die Erweite- Karriere wie die von Dominic Tennisspielern zwischen 35+ und der im Jahr 2012 vom Garser rung der Gastronomie zu fördern. Thiem oder Barbara Schett er- 70+ bestritten werden können.  Tennisklub veranstalten Landes- Das Turnier der allgemeinen wartet, welche beide schon in meisterschaften. Klasse für Damen und Herren Gars Tennis gespielt haben. INFOS Das Organisationskomitee gibt jeweils im Einzel- und Doppel- Zum Turnier› nale geladen wird www.garser-tennisklub.at daher sein Bestes, damit dies- bewerb › ndet von 25. April bis auch Prominenz aus Sport, Wirt- oder www.tennisaustria.at mal gleich zwei weitere gelunge- 1. Mai 2017 statt, wozu Nach- schaft, Politik und Kultur. Unter MotorHorn ANZEIGENANZEIGEN / / 08. WOCHE 2017

VW TIGUAN 2.0 TDI Programmierter Bestseller von VW

Guten Absatz darf sich Volks- spüren. In Kombination mit dem wagen von seinem Tiguan er- Allradantrieb ergibt das ein Paket, warten. Vielleicht nicht unbe- das für jede Situation im Straßen- dingt in der Konfi guration des verkehr bestens gerüstet ist. Selbst Fahrfreude-Testwagens, der Fahrfreude.cc Foto: Offroad-Programme sind Be- sich angesichts von Extras und standteil des Test-Tiguans, womit Paketen auf nicht fade 50.085 er endgültig die ganze Bandbrei- Euro belief. te eines SUV abdeckt. Mehr auf www.fahrfreude.cc 

Unabhängig vom Preis ist der Ti- PRO & CONTRA guan ein makelloses, vielleicht + keine echte Schwäche etwas charakterloses – in der + hat auf jedes Problem eine Antwort Summe seiner Eigenschaften aber + wertstabil bis ins hohe Alter jedenfalls ein fehlerloses Auto. Virtuelles „Cockpit“ im fehlerlosen, braven SUV von VW – dem Tiguan ------Selbst wer SUVs (Sport Utility – viele Highlights kosten extra Vehicles) aus Prinzip verweigert, rieur. „Ganz großes Kino“ ist hier Auch Antrieb und Fahreigen- wird im Tiguan seine Bekehrung wörtlich zu nehmen, weil großer schaften lassen keinen Raum für erfahren. Touchscreen und virtuelles Cock- Kritik. Der 150-PS-starke 2,0-Li- Eyecatcher ist neben der schieren pit viel von einem Lichtspielthe- ter-TDI verrichtet seine Arbeit Größe die schicke Gra k der gran- ater haben. Die Verarbeitung ist leise, sparsam und kraftvoll. Das diosen Voll-LED-Scheinwerfer. irgendwo auf dem Weg zum Pre- Sieben-Gang-DSG portioniert die Die Karosserie? SUV halt. Auf- mium, die Platzverhältnisse sind Kraft perfekt, nicht einmal eine regender wird es da schon im Inte- bis hin zum Kofferraum generös. kleine Anfahrschwäche ist zu ver-

ÖAMTC Gefahr Blitzeis – Vorsicht vor Straßenglätte auch bei Plusgraden

HORN. Nebel, Regen und rechtzeitig wahrzunehmen, denn Schneefall können bei kaltem die Eisschicht ist nicht zu erken- Straßenbelag zu Glatteis füh- nen und tritt plötzlich auf. Nebel ren. und Raureif auf Bäumen können Hinweise darauf sein, dass Blit- zeis droht. Vor allem im Bereich

In den Wintermonaten November Rainer Sturm/pixelio.de Foto: von Brücken, Waldschneisen, bis März ereignen sich laut Statis- Kuppen, Bächen und Flüssen tik Austria rund 40 Prozent aller sowie freien Flächen sollte man Unfälle bei Nässe, Schnee oder besonders vorsichtig fahren. Eis. Nach einigen frostigen Tagen Auch Radio hören kann helfen. werden aktuell wieder Plusgrade Oft wird im Verkehrsfunk vor in weiten Teilen Österreichs an- Eisglätte gewarnt. Zudem sollte gekündigt. Für Autolenker ist Im Winter ist besondere Vorsicht auf den Straßen geboten. man sich regelmäßig Wetterinfos trotzdem Vorsicht geboten, denn ansehen und vorab informieren. wenn der Untergrund noch kalt ter und hat in den vergangenen wenn die Außentemperatur-An- Angepasste Geschwindigkeit, ist, kann bei Regen oder Nebel Wochen bereits zu einigen Un- zeige des Autos im Plusbereich ausreichend Abstand, voraus- blitzartig eine spiegelglatte Eis- fällen geführt“, weiß ÖAMTC ist, denn auch leichter Schneefall schauendes Fahren, gefühlvolles schicht entstehen. Verkehrstechniker David Nosé. oder Nebel können eine rasche Lenken und sich keinesfalls het- „Blitzeis sorgt für sehr gefähr- Fahrzeuglenker sollten sich nicht Glatteisbildung auslösen. Grund- zen zu lassen können bei Blitzeis liche Fahrsituationen im Win- in trügerischer Sicherheit wiegen, sätzlich ist es schwer, Blitzeis den Unterschied ausmachen. Das33 ist los/ ANZEIGEN ANZEIGEN / 08. WOCHEHorn 2017

GESUNDHEITSTAG Eggenburg im Zeichen der Gesundheit einst und heute

EGGENBURG. Im Rahmen des Treffpunkt beim Haupteingang Eggenburger Gesundheitstages K-Haus, keine Anmeldung erfor- am 4. März bietet das Touris- derlich, Teilnahme kostenlos.

muszentrum eine ganz spezielle Jarmer M. Foto: Stadtführung. Mit dem Thema Der Gesundheit gewidmet „Gesundheit und Krankheit Beim Eggenburger Gesundheits- im Mittelalter“ setzt sich dieser tag im K-Haus, Baptist-Stöger- Rundgang auseinander, bei dem Platz 2, wird ein breites Informa- die Besucher gleichzeitig auch tionsangebot aus den Bereichen die mehr als 800jährige Ge- Gesundheit und Sicherheit prä- schichte der Stadt Eggenburg sentiert. Die of zielle Eröffnung erkunden. ndet um 9.30 Uhr statt, geboten werden ganztägige Infostände, Krankheit bedeutete im Mittelalter oft den sicheren Tod Vorträge und vieles zum Aus- Wegen mangelnder Hygiene ver- probieren, Testen und aktiv Mit- breiteten sich Krankheiten und verseucht waren. Zu den häu gs- tes oder als Werk des Teufels machen. Eintritt: „Freiwillige Seuchen im Mittelalter schnell. ten Todesursachen zählten die angesehen. Heilung wiederum Spende“ In den Städten gab es keine Ka- Pest, Typhus, Malaria, Pocken, bedeutete Gnade. Das und noch Weitere Infos unter: www.eggen- nalisation und es wimmelte von Ruhr oder das sogenannte Anto- mehr erfahren die Teilnehmer burg.gv.at oder bei der Tourismus- Ratten. Das Wasser kam aus niusfeuer. Eine Krankheit wurde bei diesem Themenrundgang am Information Eggenburg, Kra- Brunnen oder Quellen, die oft im Mittelalter oft als Strafe Got- Samstag, 4. März um 14.30 Uhr, huletzplatz 1, Tel. 02984/3400

ERLEBNISPARK Saisoneröffnung und Erweiterung im Kletterpark Rosenburg

ROSENBURG. Klettern zwi- mit Ausstiegsmöglichkeiten ent- schen den Bäumen, den 3D stehen. Nähere Infos dazu in Bogenparcours kennenlernen den kommenden Wochen auf oder einfach nur am Spielplatz der Homepage des Kletterparks

das frühlingshafte Wetter ge- lichtstark.com Foto: (siehe Info-Box). nießen. Der Erlebnispark Ro- senburg bietet ab 18. März wie- Saisonstart am 18. März der vielfältige Unterhaltung für Mit dem Onlinekalender können Abenteurer jeden Alters. Interessierte jederzeit den aktu- ellen Öffnungsstatus des Erleb- nisparks überprüfen und sich Geboten werden fünf Parcours gleichzeitig mit wenigen Klicks in unterschiedlichen Schwierig- zu ihrem Wunschtermin voran- keitsgraden, ein 3D Bogenpar- melden. Anzeige cours, ein Naturspielbereich mit Der Kletterpark – in unmittelbarer Nähe zum Renaissanceschloss Rosenburg – INFO & KONTAKT Kinderspielplatz und Grillplätzen ermöglicht Kindern und Erwachsenen ein risikofreies Abenteuer im Wald. sowie eine Lounge und Slackline Erlebnispark Rosenburg Area. einer Geländeerweiterung und mit Trainern geführten Gruppen 3573 Rosenburg 1 Um den Bogenparcours noch at- somit auch einer Stationener- die Möglichkeit des Parcourser- Tel.: +43 664 391 8 319 traktiver zu machen, ist eine an- weiterung geplant. Um auch An- lebnisses zu bieten, wird dazu Mail: [email protected] sprechende Neugestaltung mit fängern, Familien oder kleinen, eine Dreiteilung des Parcours www.erlebnisparkrosenburg.at Horn Das ist los ANZEIGEN / 08. WOCHE 2017 34

Fotos Hintergrund: Wodicka Hintergrund: Fotos Fasching in der Region

LANGAUER REMMI DEMMI VERANSTALTUNGEN Die Landjugend Langau veranstaltet wie jedes Jahr am Faschingssamstag, 25. Februar, das beliebte „Remmi St. Marein: Bei freiem Eintritt sorgen Demmi“. Heuer steht die Veranstaltung unter dem Foto: LJ Langau Kinderliedermacher Bernhard Fibich Motto „Nacht der Superhelden“. Beginn ist um 20 Uhr und Zauberclown Pit Pedro am Sams- in der örtlichen Freizeithalle bei freiem Eintritt. Für die tag, 25. Februar (ab 14 Uhr) für gute musikalische Unterhaltung sorgt die Band „Dukeland“. Stimmung im Gasthaus Gamerith. Wie üblich erwartet die Besucher eine witzige Mitternachtseinlage. Jeder Maskierte erhält ein Gars/Kamp: Zur Faschingswan- Begrüßungsgetränk. derung in das „Hartl“ mit Ein- kehrschwung im Gasthaus Hagmann lädt der Kneipp Aktiv-Club am Sonntag, 26. Februar. Treffpunkt ist um 13 Uhr bei der Dreifaltigkeitssäule

KINDERMASKENBALL oder um 13.15 Uhr beim Gasthaus Foto: Wodicka Foto: Zum Kinderfasching lädt der Verein Naturpark Geras am Völker-Steiner. Faschingsdienstag, 28. Februar. Tombola und lustige Spiele warten ab 13.30 Uhr im Gasthaus Popp in Goggitsch auf die Gars/Kamp: Der Seniorenbund kleinen und großen Gäste. Jeder verkleidete Erwachsene erhält unternimmt am Montag, 28. Februar ein Überraschungsgetränk. Der Reinerlös kommt der Erhaltung eine Faschingswanderung nach Ka- und Pfl ege des Naturparks Geras zugute. megg und retour zu Windy.Treffpunkt ist die Sebastianikapelle um 14 Uhr.

SPIELSAISON Das Landestheater stellt sich vor

HORN. Mit der Reihe „Landes- Theaterprojekte sind Geschich- theater unterwegs“ kommt das ten über den Verlust der Heimat Theater zu den Zusehern. Marie und über die Suche nach einem Rötzer, neue künstlerische Leite- besseren Leben. Im Anschluss rin des Landestheaters Nieder- der Vorstellung wird herzlich zu österreich, ist der Ansicht, dass Wein und Brot sowie anregen- Theater nicht an der Türschwel- den Gesprächen geladen. le des Landestheaters aufhören Da es sich um eine beschränk- sollte. Somit ist „Landestheater te Platzanzahl handelt, wird um Foto: Gerald Lechner unterwegs“ ins Leben gerufen Voranmeldung unter karten@ worden und das macht am 23. landestheater.net oder 02742/90 Marie Rötzer samt Ensemble Februar Station in Horn. 80 80 600 gebeten. PROGRAMM terlabor, Workshops, Klassen- 23. Februar im Kunsthaus Horn Für jeden etwas dabei zimmertheater, und vieles mehr (Wiener Straße 2) „Die Welt ist groß“ ist der Titel Das Landestheater Niederöster- in Schulen, im Theater oder an dieser Spielsaison. Rötzer und reich ist ein „Theater für alle“, externen Standorten - in das • 18.30 Uhr Einlass die Ensemblemitglieder werden das gilt speziell für das junge Programm mit aufgenommen. • 19 Uhr Programmpräsentation den interessierten Besuchern Publikum. In dieser Spielzeit Kinder, junge Erwachsene, El- • 20 Uhr persönliche Gespräche einen ersten Vorgeschmack wurden für alle Altersgruppen tern und Lehrer sind herzlich bei Brot und Wein rund um das Programm geben. geeignete Stücke und Kultur- willkommen, der Programmprä- Die ausgewählten Stücke und vermittlungsangebote – Thea- sentation beizuwohnen.  Eintritt frei! 35 08. WOCHE 2017 / ANZEIGEN Das ist los Horn

REISEBERICHT Ecuador - sehen und erleben

IRNFRITZ/LIMBERG. Über yambe und der Sonnenuhr der In- seine Reise nach Ecuador be- dios. Besuche bei Freunden run- richtet der Weltenbummler deten das Reiseerlebnis ab. Mit Lois Gruber in seinen spannen- seinen zahlreichen Erfahrungen den bebilderten Vorträgen. und Eindrücken über das Leben der Ecuadorianer bereitet er die Vorträge auf zu einem wahren Im Juli 2016 trat Gruber seine ab- Kurzurlaub für Kulturinteres- wechslungsreiche Reise an. Als sierte. Schwerpunkte seiner Erzählun- gen wird er den Besuchern neben TERMINE Bildmaterial von Wanderungen Freitag, 3. März, 19 Uhr durch die wunderschöne Berg- Mehrzweckhalle Irnfritz landschaft auch farbenprächtige Feste und Umzüge zeigen. Die Freitag, 10. März, 19 Uhr Zeit in der südamerikanischen Gemeinschaftshaus Limberg Republik nutzte er auch für Be- suche von Kultstätten der vorko- Weltenbummler Lois Gruber (li.) und Josue am Äquator lumbianischen Zeit und wird über Begegnungen mit der Religiosität der Ecuadorianer berichten.

Begegnung mit Land und Leuten Als großer Menschenfreund und sozial engagierter Pädagoge be- suchte er natürlich auch einige Schulen und Sozialprojekte. Ein Abstecher zum Äquator stand ebenso auf dem Programm wie eine Stippvisite beim Vulkan Ca- Farbenfrohe Landestracht beim Fest San Piedro im Ort Cayambe Besuch bei Freunden in Daule

TERMINVORSCHAU Diese Spende kann Leben retten

BEZIRK HORN. Blut ist das Not- gerbestände zur Neige. Besonde- fallmedikament Nummer eins rer Bedarf besteht momentan bei und kann durch nichts Gleich- Blutkonserven der Blutgruppe 0 wertiges ersetzt werden. Vowe Foto: negativ. Alle 80 Sekunden wird in Öster- reich eine Blutkonserve benötigt. TERMINE Ob bei Unfall, Operation, schwe- Sonntag, 05.03.2017 rer Krankheit oder Geburt. Im Festsaal , Notfall zählt Blut zu den wich- 9 bis 12 Uhr und 13 bis 14.30 Uhr tigsten Medikamenten. Gerade jetzt, wo es kalt und winterlich Sonntag, 12.03.2017 ist und Verkühlungen uns zu Landesberufsschule Eggenburg schaffen machen, gehen die La- Vor allem Spender mit der Blutgruppe 0 negativ sind derzeit sehr gefragt. 9 bis 12 Uhr und 13 bis 15 Uhr Horn Das ist los ANZEIGEN / 08. WOCHE 2017 36

KURZ & BÜNDIG SAISONVORSCHAU Atelierabend HORN. Junge Talente auf Künstler und Konzerte der Bühne des Gymnasiums präsentieren am Freitag, 3. März ab 19 Uhr im Bundesgymnasium Horn ihre Werke. im Geraser Klangjahr

Flohmarktsammlung GERAS. Im Jahr 2017 lädt der HORN. Der Lionsclub bittet Kulturverein „Geras klingt“ zu auch heuer wieder um Sachspen- einer musikalischen Reise mit den für die Flohmarkt-Samm- besonderen Zwischenstationen lung, dessen Erlös Bedürftigen in Italien und Spanien ein. Sai- aus dem Bezirk zu Gute kommt.

sonauftakt ist am Sonntag, dem Katharina Roßboth Foto: Am Samstag, 4. März, stehen 12. März mit den „verrückten die Freiwilligen von 9 bis 12 Uhr Fagotten“ und bereits dieses in der ehemaligen Molkerei Horn zur Entgegennahme bereit. Konzert führt die Zuhörer von Paris über Südamerika durch halb Europa nach Wien. Buchpräsentation HORN. Über die Hintergründe zu AfD (Alternative für Deutsch- land), Brexit und Co informiert „Fagotes Locos“, vier Fagottisten Roland Adrowitzer bei seiner des Radio Symphonie Orchesters Buchpräsentation„Rechts um, unter der Leitung von David Sei- wie Europa abgewählt wird“ del gestalten ein Konzert in vier am Mittwoch, 8. März (18.30 Vierteln. Werke von Corette, Uhr) im Gymnasium Horn. Die Mozart und Rossini oder Strauß Veranstaltung fi ndet mit Unter- Sohn werden ebenso zu hören stützung des Absolventenvereins sein wie “Ineinanderlinien“ von Schola Hornana auf Initiative der Resch, Vinizio Reza oder Wie- Bücherstube statt. nerlieder wie „Allweil del“ von Rieder. Auch ein sehr selten zu Tag der offenen Tür hörendes Kontrafagott wird er- GARS AM KAMP. Die Zauner klingen. Dungl Gesundheitsakademie lädt am Samstag, 18. März (von 10 bis 14 Uhr) Interessierte Ein Konzert der Luxusklasse dazu ein, hinter die Mauern zu Bereits zum dritten Mal erfreut blicken. das „Trio Aurora“, bestehend aus den Starsolisten der Wiener Phil- Anna Magdalena Auzinger und Flamencotänzer Elías Morales harmoniker, Charlotte Balzereit, Benefi z-Musical HORN. Das Ensemble Karl-Heinz Schütz und Gerhard sondern auch zu erleben sein. Werken von W.A. Mozart und „B’sundrig“ – Menschen mit Marschner, die Besucher mit sei- Lebhafte, leidenschaftliche und M. Reger am Sonntag, dem 19. Behinderung und Freunde aus nem ganz besonderen Klanger- sprühende Musik mit großartigen November. Karlstein und der Region prä- lebnis am Sonntag, dem 21. Mai. Tanzsequenzen verspricht der sentieren am Samstag, 18. März Verein am Samstag, dem 30. Sep- Kulinarischer Nachklang (15 Uhr) das Musical „Das kleine Ein Konzert zum tember. Mit dem Flamencotänzer Zu den Themenabenden wird es Ich bin Ich“ im Vereinshaus. Die Lachen und Weinen Elías Morales Pérez gestalten im Schüttkasten auch spezielle Benefi zveranstaltung kommt der Zur „Una Notte Italiana“ laden Anna Magdalena Auzinger und Speisen aus Italien beziehungs- Tagesbetreuungseinrichtung für Alexandra Reinprecht und Horst das Ensemble „Les Accords Ex- weise Spanien geben, sodass die behinderte Menschen in Horn Hubmann, begleitet von Christi- traordinaires“ ein Fest für spani- Musik lange nach- und ausklin- zu Gute. Eintritt frei – Spenden an Koch (Klavier) am Samstag, sche Musik. gen kann. Zusätzlich zum Abo- erbeten. dem 17. Juni. Von den Bühnen programm wird es wieder ein der Welt entführen diese unver- Klarinettenklänge Orchesterkonzert in Kooperation Saisoneröffnung gleichlichen Stimmen an die Die Reise endet mit dem groß- mit der Altenburger Musik Aka- EGGENBURG. Nach einer Win- Küste Napolis. artigen Mozart Klarinettenquin- demie am 23. Juli geben. Das terpause öffnet das Krahuletz- tett in A-Dur, eine der schönsten “Schrattenbach Requiem“ und Museum wieder seine Pforten: Am Samstag, 25 März um 10 „Fiesta Española“ Freundesgaben der Musikge- die „Vesperae Solennes“ erklin- Uhr sind die Ausstellungen im Erstmals wird im schönen Mar- schichte. Simon Reitmaier und gen am 29. Oktober unter der Museum am Krahuletzplatz 1 morsaal des Stiftes auch feuri- das Auner Quartett verwöhnen Leitung von M. M. Nödl und der wieder zu besichtigen. ger Flamenco nicht nur zu hören die Gäste auch mit weiteren Cappella Ars Musica. 37 08. WOCHE 2017 / ANZEIGEN Das ist los Horn

FASTENZEIT Zeit für Besinnung EGGENBURG/HORN. Die Katho- lische Männerbewegung lädt zu PROJEKTEINREICHUNG zwei Einkehrtagen für Frauen und Männer.

Träum Am zweiten Fastensonntag, 12. März um 14 Uhr referiert Kräuter- dir dein pfarrer Benedikt Felsinger OPra- em im Stift Altenburg zum Thema „Berufungsgeschichten von Män- nern in der Bibel“. Es gibt Gele-

Waldviertel Bernd Kasper/pixelio.de Foto: genheit zur Beichte und um 16 Uhr eine Heilige Messe in der Stifts- HORN/WALDVIERTEL. Bis ein- Wir leben in einer immer stär- Neues zu denken und eine Um- kirche. Im Kloster Eggenburg hält schließlich 19. Juni 2017 kön- ker durchrationalisierten Welt. setzung zu wagen. Das Narrn- er am Sonntag, 26. März um 14 nen Künstler, Kulturinteres- Alles wird evaluiert, optimiert, kastl steht dabei symbolisch für Uhr diesen Vortrag. Anschließend sierte und Kulturvereine unter auf Leistung getrimmt. Der Freiräume und Utopien, ebenso Diskussion, Beichtgelegenheit und dem Festivalmotto „Narrnkastl dabei verwendete Leistungsbe- wie für Klamauk oder Dada. um 16 Uhr Heilige Messe in der schaun“ Projektideen zum griff wird weitestgehend in einen Die Projekteinreichungen kön- Klosterkirche. In der Pause be- „Viertelfestival Niederöster- ökonomischen Kontext gestellt. nen bis Montag, 19. Juni 2017, reitet die Katholischen Frauenbe- reich – Waldviertel 2018“, ans Es geht um Beschleunigung und auf dem Postweg (Datum des wegung Kaffee und Kuchen vor, Festival-Organisationsbüro in letzter Konsequenz um Proˆ t. Poststempels) oder online unter auch Fair Trade-Produkte wird es übermitteln. Das Festival wird Nun ist wirtschaftlicher Erfolg www.viertelfestival-noe.at erfol- zu kaufen geben. vom 5. Mai bis zum 5. August zweifellos wichtig und gut. Das gen. Weiterführende Infos sind 2018 stattfi nden. Leben besteht aber aus mehr. auf der Homepage zu ˆ nden.

Menschen brauchen Natur und Vowe Foto: Ruhe für ein gesundes und aus- HINWEIS Mit dem Motto „Narrnkastl geglichenes Leben. Das Wald- Infotermin schaun“ verweist die Kulturver- viertel ist dafür wie geschaf- für die Projekteinreichung: netzung Niederösterreich auf In- fen. Narrnkastl schauen - eine Mi, 15. März, 19 Uhr tuition, Kreativität und Inspira- Auszeit, um dem Denken Platz im Kunsthaus Horn tion als grundlegende Elemente zu schaffen. Mit dem Motto for- Wiener Straße 2, 3580 Horn jedes künstlerischen Schaffens. dert das Viertelfestival dazu auf, Tage der Besinnung und des Gebetes

VORTRAG Vom Maler Klimt EGGENBURG. Auch heuer lädt Monika Wirth-Ofner wieder zu

einem künstlerischen Exkurs. Vowe Foto: Am Samstag, 4. März (17 Uhr) ist die Zeit des Jugendstils Thema ihres Vortrags im Rathaussaal.

Im Mittelpunkt steht Gustav Klimt, der große Maler des Wiener Ju- gendstils. Für die musikalische Zankerlschnapsen Zum fünften Mitgliederschnapsen lädt der USV Umrahmung sorgen Helene Wirth Kainreith-Walkenstein am Samstag, dem 4. März, in das Feuerwehrhaus an der Violine und Amelie Zotter Röhrawiesen. Beginn ist um 13.30 Uhr, Information und Kartenbestellung am Klavier. Werk des Jugendstil-Malers G. Klimt unter 0664/22 69 139. Horn Das ist los anzeigen / 08. WOCHe 2017 38

Gars am Kamp: Traditionelle Faschingswan- Horn: Vortrag: Firma Hansaton, Vortrag: Fir- derung von Gars ins "Hartl" mit gemütlichem SA, 4. März ma Hansaton mit Beratung und Möglichkeit Einkehrschwung im GH Hagman, Treffpunkt Eggenburg: 1. Eggenburger Gesundheitstag, zum kostenlosen Hörtest, 14.00, Gasthaus Wöchentliche Termine 13.00 Dreifaltigkeitsplatz oder 13.15 GH Völ- K-Haus, 9.00 - 19.00, V: Stadtgemeinde Eg- Blie, :V Pensionistenverband Horn ker-Steiner, V: Kneipp Aktiv-Club genburg Japons: Gemütlicher Seniorennachmittag mit Groß Burgstall: jeden Mittwoch, Treffpunkt Informationen, Gerhards Wiazhaus, 14.00, V: Tanz - Tanzen ab der Lebensmitte, Dorfgemein- Horn: Wanderung: Horn – Taffatal – Biotop – Eggenburg: Begleiteter Rundgang im Rah- Seniorenbund Ortsgruppe Japons schaftshaus Groß Burgstall 36, 18.00 - 20.00, Mühlfeld – Umspannwerk – Rundweg 43 – men des Gesundheitstages: "Gesundheit und VA: BHW St. Bernhard-Frauenhofen (Info Horn, Treffpunkt: 9 Uhr, Festgelände Horn, Krankheit im Mittelalter", Teilnahme kosten- Langau: Damenturnen, Volksschule Langau,  0664-3888703) ÖAV; Gehzeit: 4 Std., Fahrt mit Pkw, Leitung: los, K-Haus Haupteingang, 14.30, V: Touris- Langau 270, 20.15 - 21.15 Herwig Müllner, 0676-9182787 musreferat Horn: Koronarturnen, jeden Donnerstag von Langau: Lebe Turnen, Volksschule Langau, 17.00 - 18.00, LKH Horn, Festsaal/ 5. Stock, V: MO, 27. Februar Eggenburg: Brunnenmarkt - Winterbetrieb, Langau 270, 16.30 - 17.30 Österr. Herzverband Bezirksgruppe Horn Hauptplatz, 8.00 - 12.00, V: ARGE Brunnen- Langau: Pilates, Volksschule Langau, Langau Japons: Herrenturnen jeweils Donnerstag, Burgschleinitz-Kühnring: Faschingsveran- markt 270, 18.45 - 19.45 staltung des Seniorenbundes B-K, 15.00, im 19.00 Gars am Kamp: "Große Abschlußparty - Sai- Langau: Smovey-Gymnastik, Freizeithalle, KUM Burgschleinitz Langau: jeden Donnerstag LeBe Gesundheits- sonende - feiern sie mit uns", Eissportzentrum, 18.30 - 19.30 Gars am Kamp: Faschingwanderung nach 19.00, V: Eislaufverein turnen um 16.30, Wirbelsäulengymnastik um Langau: Wirbelsäulengymnastik, Volksschule Kamegg retour zu Windy, 14.00 - 18.00, Se- 17.45, Pilate um 18.45 und Damenturnen um Horn: Chorseminar „Chorsingen step by Langau, Langau 270, 17.45 - 18.45 20.15, Volksschule Langau bastiankapelle, V: Seniorenbund step“, Leitung: Ruth Hintermayr-Mörtl, Dr. Ger- Langau: jeden Samstag Tischtennistraining Langau: Woazfechten da Hondros, Chorverband NÖ und Wien, 14.00 DO, 9. März um 13.00 - 16.00, Freizeithalle – 19.00, Kunsthaus Horn DI, 28. Februar Japons: Mutterberatung bei Fr. Dr. Schnabl, Poigen: jeden Dienstag, Wirbelsäulengymnas- Horn: Faires Frühstück (mit Gratis-Verkos- 16.00 - 18.00 tik mit Musik und Spaß, Dorfgemeinschafts- Drosendorf-Zissersdorf: Faschingsdiens- tung), 9.00-12.00, Weltladen Horn haus Poigen, 19.00 - 20.00, VA: BHW St. Bern- tag in der Schlosstaverne, Schlosstaverne Dro- Horn: Lions Flohmarkt Sammeltermin, 9.00- FR, 10. März hard-Frauenhofen (Info und Anmeldung sendorf 12.00, ehemalige Molkerei Horn : Ripperl - Essen, Gast-  02982-3336) Japons: Kinderfasching, 14.00, V: FF Japons Kainreith-Walkenstein: Mitgliederschnap- haus Eisenhauer, Altenburg FR, 24. Februar Langau: KOBV-Sprechtag, Kammer f Arbeiter sen in Röhrawiesen, FF Haus Röhrawiesen um Japons: Theater der JVP im Festsaal, 20.00 u Angestellte f NÖ Bezirksst. Horn, Spitalgasse 13.30, V: "Damenschnapserteam" des USV Drosendorf-Zissersdorf: Oldie-Abend 25, 13.00 - 14.30 Langau: Tischtennistraining, Freizeithalle, SA, 11. März Backgammon Disco, Gasthof Failler 13.00 - 16.00 Brunn an der Wild: Der letzte macht das Langau: Jahreshauptversammlung Senioren- So regional. So Tips. Weitersfeld: Hauk Konzert, 19.30, Widder- Licht aus, Mehrzweckhalle Irnfritz, 20.00 bund, Freizeithalle, 11.30 - 13.30 saal - Gemeindegasthaus Kurz Die Zeitung mit Informationen Brunn an der Wild: Kinderkleiderbazar, VS SA, 25. Februar aus Ihrer Region. SO, 5. März Brunn, 9.00 - 12.00 Eggenburg: Brunnenmarkt - Winterbetrieb, Burgschleinitz-Kühnring: Faschings- Burgschleinitz-Kühnring: Jahreshauptver- Hauptplatz, 8.00 - 12.00, V: ARGE Brunnen- gschnas in der Volksschule, 14.00, V: Elternver- MI, 1. März sammlung ÖKB Burgschleinitz, 16.00, KUM markt ein der VS Reinprechtspölla Burgschleinitz Japons: Gesellschafts- und Zankerlschnap- Drosendorf-Zissersdorf: Kinderfasching, Brunn an der Wild: Damenturnen, VS Drosendorf-Zissersdorf: Brandweinsonn- sen, Feuerwehrhaus, ab 13.00, V: FF Unterthu- Gasthof Failler Brunn, 17.00 - 18.00 tag, Gasthof zur Hammerschmiede, V: Pensio- meritz Drosendorf-Zissersdorf: Tischtennis-Tu- Eggenburg: Klubnachmittag mit Herings- nisten Japons: Theater der JVP im Festsaal, 20.00 nier, Turnsaal der NöMS schmaus der Pensionisten Ortsgruppe Eggen- burg, Volksheim, Bogengasse 1A, 14.00 Horn: Bohris und Bohra sind wieder da!, der Langau: 7. Waldviertler Brass-Konzert, Frei- Eggenburg: Brunnenmarkt-Winterbetrieb, Kirchenjahres-Express im Lutherjahr, ein Mit- Gars am Kamp: 27. Heringschmaus-Buffet zeithalle, 19.30 - 22.00 8.00 - 12.00, V: ARGE Brunnenmarkt machsingspiel für die ganze Familie mit Gabi und Winterzauber, ab 19.30, V: GH Helga Nuß- und Amadeus Eidner Evangelische Pfarrgemein- Eggenburg: Gschnas der Handballer; Motto: baum SO, 12. März "Grenzenlose Galaxien", Stadthalle, 21.00, V: de und röm.kath Pfarre Horn, röm.kath. Pfarr- UHC-Eggenburg Gars am Kamp: Traditioneller Hering- saal Horn, 15.00 Horn: Aktion Familienfasttag 2017 der Katho- schmaus zum Abschluß des Winterzaubers, Horn: Wanderung: Eggenburg – Vitusberg – lischen Frauenbewegung, Pfarrsaal, 11.00 Gars am Kamp: Kabbalistik Teil 2, Seminar- 19.00, V: la pura zentrum Schimmelsprung, 10.00 - 18.00 Grafenberg – Kogelstein – Stoitzendorf – Eg- Horn: Wanderung: Altenburg- Forsthaus – In Langau: Smovey-Gymnastik, Freizeithalle, genburg, Gehzeit: 3-4 Std., Fahrt mit Pkw, Lei- der Sulz – Fuglau – Mahrersdorf – Kiliankreuz Gars am Kamp: Samstagvortrag "Ergono- 18.30 - 19.30 tung: Franz Bach, Mobil: 0664-3501942, Treff- – Altenburg, Gehzeit: 3,5 Std., Fahrt mit Pkw, mie im Alltag", Rehabilitationsklinik Gars, punkt 9.00, Festgelände Horn Leitung: Franz Bach 0664-3501942, Festgelän- 8.30 - 10.00 DO, 2. März de Horn, 9.00 Gars am Kamp: Zankerlschnapsen im Feuer- MO, 6. März Japons: Zankerlschnapsen, Feuerwehrhaus, wehrhaus Kamegg, FF Kamegg, 16.00 - 21.00, Brunn an der Wild: Senioren Spielenachmit- ab 10.00, V: FF Unterthumeritz V: FF Kamegg tag, Gemeindeamt, 14.00 - 17.00 Brunn an der Wild: Männerturnen, VS Horn: Ausstellung: Karin Elisabeth Franke, Langau: Damenturnen, Volksschule Langau, Brunn, 19.30 - 21.30 MO, 13. März Zeichnungen/Malerei; Creativum Horn, Haupt- Langau 270, 20.15 - 21.15 Gars am Kamp: Seniorentreff "Internes platz 8, ab 10.00 Langau: Lebe Turnen, Volksschule Langau, Preisschnapsen und Spielenachmittag", GH Brunn an der Wild: LeBe-sportlich (Wieder- Langau 270, 16.30 - 17.30 Höchtl, 14.30 - 18.00, V: Seniorenbund )Einstieg für Senioren, Turnsaal VS Brunn, wei- Horn: Heimatabend der Bezirksgruppe Horn tere Infos unter 0664-1483221 oder bian Langau: NÖGKK-Pensionssprechtag, NÖGKK der Sudetendeutschen Landsmannschaft im [email protected] Gasthaus Blie, Beginn: 16.00 Horn - Service-Center, Ärztlicher Dienst, Ste- DI, 7. März phan-Weykerstorffer-Gasse 3, 8.00 - 11.30 Brunn an der Wild: Männerturnen, VS Horn: Sportakrobatik: 1st Step 2017 und Kids- Brunn an der Wild: Pilates und Step, VS und 12.30 - 14.00 Brunn, 19.30 - 21.30 Cup, Sporthalle Horn, ab 10.00 Turnsaal Brunn, 18.30 Langau: Pilates, Volksschule Langau, Langau Langau: Remmi-Demmi, Freizeithalle DI, 14. März 270, 18.45 - 19.45 Brunn an der Wild: Tanzperfektion, Turn- Langau: Tischtennistraining, Freizeithalle, saal Volksschule Altenburg, Pfliegler Straße Langau: Wirbelsäulengymnastik, Volksschule Brunn an der Wild: Pilates und Step, VS 13.00 - 16.00 13, 3591 Altenburg, 18.00 - 19.00 Langau, Langau 270, 17.45 - 18.45 Turnsaal Brunn, 18.30 Horn: Parkinson Selbsthilfe: Vortrag: Gesunde Brunn an der Wild: Tanzperfektion, Turn- SO, 26. Februar Ernährung, Landesklinikum Horn, 14.00 FR, 3. März saal Volksschule Altenburg, Pfliegler Straße Drosendorf-Zissersdorf: Faschingsunter- Burgschleinitz-Kühnring: Kabarett mit MI, 8. März 13, 3591 Altenburg, 18.00 - 19.00 haltung mit Tanz, Gasthof zur Hammerschmie- Dietlinde und Wernerle, KUM Burgschleinitz, Horn: Mutter-Eltern-Beratung, 14.15, Stor- de V: Dorferneuerung und UTC Burgschleinitz Brunn an der Wild: Damenturnen, VS chennest Wiener Straße 35 Brunn, 17.00 - 18.00 Eggenburg: Kindermaskenball, Einlass ab Horn: Atelierabend, Junge Talente auf der Horn: Stammtisch für pflegende Angehörige, 13.00, Stadthalle, Beginn 14.00, V: Kath.Ju- Bühne des Gymnasiums - Die Schulgemein- Horn: Buchpräsentation von Dr. Roland Adro- Kompetenzstelle der Caritas für Demenzkranke gend Eggenburg schaft freut sich auf Ihr Kommen, 19.00, Bun- witzer „Rechts um, wie Europa abgewählt und pflegende Angehörige, 19.00, Landesklini- Japons: Kinderfasching, 14.00, V: FF Japons desgymnasium Horn, obere Aula wird“, 18:30, Bundesgymnasium Horn kum Horn 39 08. WOCHE 2017 / ANZEIGEN Das ist los Horn

Poigen: Frühlingserwachen, Dorfgemein- schaftshaus Poigen, 14.00, VA: BHW St. Bern- Ärztedienst hard-Frauenhofen (Info  02982-3336) Altenburg, Pölla, Brunn a.d. Wild, Dor- MI, 15. März MO, 20. März na, Grub, Messern, Rothweinsdorf, Sit- zendorf, Großburgstall, Neubau, Brunn an der Wild: Damenturnen, VS Winkl, Gars am Kamp, St. Leonhard Brunn, 17.00 - 18.00 Brunn an der Wild: Männerturnen, VS Brunn, 19.30 - 21.30 am Hornerwald: 25. u. 26. Februar: Dr.

Brunn an der Wild: Quer durch den Gemü- Heidelinde Schuberth, St.Leonhard/H. (02987- Sportakrobatik Horn Fotos: segarten, Landgasthof zur Kirche, 19.30 - DI, 21. März 2305), 04. u. 05. März: Der Hausärztliche 20.30 Notdienst ist unter der Tel. 141 erreichbar! Brunn an der Wild: Pilates und Step, VS 11. u. 12. März: Dr. Christian Tueni, Neupöl- Horn: Bibelabend „Vom Kinderzimmer der Re- Turnsaal Brunn, 18.30 ligion zum Erwachsenenglauben“, Bibelabend la (02988-6236), 18. u. 19. Februar: Dr. „Vom Kinderzimmer der Religion zum Erwach- Brunn an der Wild: Tanzperfektion, Turn- Anita Greilinger, Gars am Kamp (02985-2308) saal Volksschule Altenburg, Pfliegler Straße senenglauben“Leitung: Mag. Maria Zwölfer, Geras, Sieghartsreith, Drosendorf - 13, 3591 Altenburg, 18.00 - 19.00 KBW Horn, 19.30, Pfarrzentrum (Seminarraum) Zissersdorf, Pernegg, Japons, Irnfritz Horn: Jeunesse: Tamburino, Kleiner großer MI, 22. März (außer Dorna, Grub, Messern, Ro- Bär (Simbürger), W.A.-Mozart-Musikschlule, thweinsdorf), Hötzelsdorf, Weiters- 16.00 Brunn an der Wild: Damenturnen, VS feld, Riegersburg, Langau bei Geras, Brunn, 17.00 - 18.00 Hardegg: 25. u. 26. Februar: Dr. Anna Ka- Weitersfeld: Pflegestammtischtermin, Biblio- tharina Margeta, Riegersburg (02916-229), thek im Rathaus DO, 23. März 04. u. 05. März: Dr. J. Jäger u. Dr. V. Wein- Beeindruckende Showauftritte lich OG Gruppenpraxis, Weitersfeld (02948- DO, 16. März Brunn an der Wild: NÖGKK: Richtige Ernäh- 8255), 11. u. 12. März: Dr. Reinhard Lehnin- rung im Freizeitsport, Gemeindeamt, 18.30 - ger, Geras (02912-340), 18. u. 19. März: Dr. SPORTAKROBATIK Horn: JazzW4: Bettina Krenosz Jazz Formati- 20.30 Helga Mühlöcker, Langau (02912-405) on, Vorverkauf im Autohaus BMW Dallamassl Gars am Kamp: Seniorentreff "Aktuelles Horn, Mold, St. Bernhard-Frauenho- „Kids Cup“ und im Kunsthaus Horn: 15 Euro, 20.00, Ton- und Heurigen-Nachmittag", Steiner´s Most- fen, Grünberg, Poigen:25. u. 26. Febru- keller im Kunsthaus Horn schenke, 15.00 - 18.00, V: Seniorenbund ar: Dr. Renate Göschl, Horn (02982-35522), und „1st Step“ Horn: Vortag von Notar Dr. Leopold Mayerho- Horn: Filmabend, 19.30, Vereinshaus Horn 04. u. 05. März: MR Dr. Erna Schleritzko, fer, 19.30, Pfarrsaal Horn Sachwalterschaft, Horn: Informationsveranstaltung Berufsreife- Horn (02982-3230), 11. u. 12. März: Dr. Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, Neue- prüfung, 18.00, www.bfinoe.at Erich Weghofer, Mold/Mörtersdorf (02982- HORN. Grazile Körperbeherr- rungen beim Erbrecht Vortag von Notar Dr. 30308), 18. u. 19. März: Dr. Anita Naar- Leopold Mayerhofer Horn: NÖGKK-Vortrag „Ernährung im Freizeit- schung dürfen die Zuseher am sport“, Gemeindeamt Brunn an der Wild, Ziebart-Schroth, Horn (02982-2345) Horn: Vortrag: Was kann die Gefäßchirurgie Samstag, 25. Februar, beim „Kids Schulstraße 15, 3595 Brunn an der Wild, An- Sigmundsherberg, , Eggen- Cup & 1st Step Bewerb“ der heute?, Vortrag: Was kann die Gefäßchirurgie meldung unter 050899-0854, 18.30 burg, Röschitz, Straning-Grafenberg, heute?Treffpunkt Gesundheit; Eintritt frei; mit Limberg, Niederschleinz, Burgschlei- Sportakrobatik in Horn erleben. OÄ Dr. Gabriele Fenzl, 18:30, Landesklinikum nitz-Kuehnring, Roseldorf: 25. u. 26. Horn Beginn ist um 10 Uhr in der So regional. So Tips. Februar: MR Dr. Waltraud Fink, Straning Sporthalle Horn, Kirschenallee Die Zeitung mit Informationen (02984-7276), 04. u. 05. März: Dr. Claudia FR, 17. März aus Ihrer Region. Saller, Röschitz (02984-2707), 11. u. 12. 3. Einen näheren Einblick in den März: Dr. Rosemarie und Dr. David Zandl Eggenburg: Lesung - Texte von Ferdinand Verein Union Sportakrobatik Gruppenpraxis, Eggenburg (02984-3510), 18. Streicher, Studiobühne, Kirchenpl. 5, 19.00, V: Horn gibt es in dieser Ausgabe u. 19. März: Dr. Johann Leeb, Sigmundsher- Theatergruppe Eggenburg FR, 24. März berg (02983-2922) auf Seite 30 und 31. Horn: Die Magie des Schwarzweiß-Bildes, Pra- Eggenburg: Tauschmarkt Baby- und Kinder- xisgemeinschaft Vitalis, Honorius-Burger-Stra- artikel, Frühjahr/SommerAnmeldung zur Wa- Apothekendienst ße 3, 3580 Horn, 19.00 renabgabe nur über www.muki-eggenburg.at, 18.00 - 21.00, Stadthalle, V: Verein Muki- Horn: jedes Wochenende Notdienst, SA, 18. März Gruppe Landschafts-Apotheke, Hauptplatz 14, Weitersfeld: Theaterstück "Außer Kontrol-  02982-2255; Eggenburg: 11. u. 12. Drosendorf-Zissersdorf: Weinkulinarium le" - Theatergruppe Weitersfeld, Kulturstadl März: Stadtapotheke "Zum heiligen Leo- mit Weingut Blaha, Gasthof Failler Obermixnitz pold", Kremser Str. 7, 3730 Eggenburg; Dro- Eggenburg: Brunnenmarkt - Winterbetrieb, sendorf: rund um die Uhr Notdienst, Hauptplatz, 8.00 - 12.00, V: ARGE Brunnen- SA, 25. März Apotheke "Zum Erlöser", Hauptplatz 13,  02915-2251; markt Eggenburg: Tauschmarkt Baby- und Kinder- artikel, Frühjahr/SommerAnmeldung zur Wa- Gars am Kamp: Tag der offenen Tür, Ge- Blutspenden sundheitsakademie Zauner Dungl, 10.00 - renabgabe nur über www.muki-eggenburg.at, 9.00 - 13.00, Stadthalle, V: Verein Muki-Grup- 14.00 Eggenburg: 9.00 - 12.00 und 13.00 - pe Die Kunststücke sitzen perfekt Horn: Benefiz-Musical: „Das kleine Ich bin 15.00, Landesberufsschule, Sonntag, 12. März Ich“, Vereinshaus Horn; Musical: „Das kleine Notrufe 2017 Ich bin Ich“ vorgestellt vom Ensemble: Japons: 9.00 - 12.00 und 13.00 - 14.30, „B’sundrig“ – Menschen mit Behinderung und Feuerwehr  122 Festsaal, Sonntag, 05. März 2017 Hinweis Freunde aus Karlstein und der Region; An- Polizei  133 Rettung  144 schließend gemütlicher Nachmittag mit der Bürgerservice Wohlviertler Kirtagsmusi; Benefizveranstaltung Ärztenotdienst  141  Die nächste für die Tagesbetreuungseinrichtung für behin- Apothekennotruf 1455 Fundtierhomepage NÖ - Suche nach ver-  derte Menschen in Horn Eintritt frei – Spenden Euro-Notruf 112 missten Tieren: www.tiersuche.noe.gv.at Ausgabe erbeten. 15.00 Telefonseelsorge  142 Irnfritz-Messern: 4. Irnfritzer Kinder-Kleider- Gas-Notruf  128 Gesundheits-Tips erscheint am Basar, Mehrzweckhalle in Irnfritz, 9.00 - 12.00 Kinder-Notruf Rat auf Draht  147 Vergiftungsinformationszentrale Rauchfrei Telefon der NÖGKK: Mo. - Fr. Japons: Theater der JVP im Festsaal, 20.00  01-4064343 10.00 - 18.00, gebührenfrei,  0800-810013 Opfernotruf - kostenfreie Beratung 23./24. SO, 19. März für Verbrechensopfer  0800-112112 Beratungs-Tips Bankomat Kartensperre  0800- März Eggenburg: Lesung - Texte von Ferdinand 2048800 Beratungsangebot von "Natur im Garten" Streicher, Studiobühne, Kirchenpl. 5, 17.00, V: Anzeigenschluss: AUTOMOBILCLUBS: in der Region Waldviertel, MO, DI, DO und FR Theatergruppe Eggenburg ÖAMTC Pannenhilfe  120 von 08.00 - 15.00, MI von 09.00 - 17.00 17. März, 9 Uhr Japons: Theater der JVP im Festsaal, 14.00 ARBÖ Pannendienst  123  02742-74333, www.naturimgarten.at anzeigen / RHorn eise - Hits Schnäppchen Budapest 18. - 19.03.2017 KUR- & WELLNESS-TAGE Reisepreis € 99,- Bad HÉVIZ, Bük, Savar od. Zalakaros 26. - 30.03.2017 Riesengebirge ab € 320,- „Das Reich des Rübezahls“ Rundreise 18. - 21.04.2017 Reisepreis € 395,- Baltikum 05. - 12.05.2017 Zagreb Reisepreis € 1.298,- Plitvicer Seen 05. - 09.06.2017 25. - 28.05.2017 Toskana u. Reisepreis € 430,- Cinque Terre Reisepreis € 700,-

www.schneider-reisen.at

CHNEIDEGRmbH S Reisen Autobusse, Reisebüro,Transporte Erdbau, Sand, Schotter, Bauschuttrecycling 2020 Hollabrunn, Hauptplatz 10 3741 PULKAU, Landstraße 12 Tel. 02952 / 20 071 Tel. 02946/27 110