Einladung zur #cnight Thema: Digitale Agenda

Konrad-Adenauer-Haus · Berlin · 5. November 2014 · 15 Uhr Sehr geehrte Damen und Herren, die digitale Transformation unserer Gesellschaft ist das zentrale Thema unserer Zeit. So leben wir zunehmend in einer digitalen und vernetzten Welt. Ob zu Hause, in der Schule oder bei der Arbeit – jeder kann an nahezu jedem Ort elektronisch kommunizieren, sich informieren, online einkaufen oder sich fortbilden. Für uns ist bei dieser Entwicklung wichtig, dass jeder einzelne, Organisationen und Institutionen sowie die gesamte Gesellschaft von den Chancen der Digitalisierung profitieren kann.

Mit der Digitalen Agenda der Bundesregierung wurde hier ein zukunftsweisender Plan erarbeitet. Ziel der Digitalen Agenda ist es vor allem, die Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit­ Deutschlands im Transformationsprozess abzusichern und die digitale Teilhabe der Bürgerinnen und Bürger voranzubringen.

Wir, die CDU, das cnetz und die MIT, laden Sie herzlich ein, gemeinsam mit unserer Bundeskanzlerin Dr. MdB, den Bundesministern Dr. Thomas de Maizière MdB, MdB und MdB, Fachleuten, Vertretern aus der Wirtschaft sowie weiteren Politik- und Gesellschaftsvertretern bei der ersten #cnight über die Chancen und Heraus­ forderungen der digitalen Transformation zu sprechen.

Wir freuen uns auf Sie!

Dr. MdB MdB Prof. Dr. Jörg Müller-Lietzkow Dr. MdB Vorwort ab 15.00 Uhr Einlass – Interessante Fachgespräche anschließend Talk an unseren Themen-Tischen Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel MdB 16.00 Uhr Begrüßung Vorsitzende der CDU Deutschlands

Dr. Peter Tauber MdB Oliver Samwer Generalsekretär der CDU Deutschlands Vorstandsvorsitzender Rocket Internet

Thomas Jarzombek MdB Dr. Eduard Sailer Sprecher für Digitale Agenda Geschäftsführer Technik Miele der CDU/CSU-Fraktion Cherno Jobatey Prof. Dr. Jörg Müller-Lietzkow Moderator Universität Sprecher cnetz 17.30 Uhr Talk zu den Herausforderungen der Dr. Carsten Linnemann MdB digitalen Transformation der Kommunen Bundesvorsitzender der MIT Thomas Jarzombek MdB Sprecher für Digitale Agenda 16.30 Uhr Rede der CDU/CSU-Fraktion

Bundeskanzlerin Michael Dreier Dr. Angela Merkel MdB Bürgermeister Paderborn Vorsitzende der CDU Deutschlands Florian Nöll Vorsitzender des Vorstands Bundesvorsitzender Deutsche Startups programm 17.50 Uhr Rede 18.50 Uhr Rede

Dr. Thomas de Maizière MdB Alexander Dobrindt MdB Bundesminister des Innern Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur

18.10 Uhr (Wofür) Braucht die digitale Wirtschaft Tanja Samrotzki noch Politik? Gesamtmoderation

Peter Altmaier MdB Chef des Bundeskanzleramtes Get-together mit und Bundesminister für besondere Aufgaben DJ Micha Madeleine Gummer von Mohl Co-Founderin und CEO betahaus Marusha Special Guest

18.30 Uhr Talk zur digitalen Bildung als Schlüssel Patrick Dahm zur Zukunftsfähigkeit unseres Landes

Sven Volmering MdB Mitglied im Ausschuss Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung

Lena-Sophie Müller Geschäftsführerin der Initiative D21

Heinz-Peter Meidinger Präsident Deutscher Philologenverband programm Veranstaltungsort Anmeldung online unter CDU-Bundesgeschäftsstelle | Konrad-Adenauer-Haus www.cdu.de/anmeldung-cnight Klingelhöferstraße 8 | 10785 Berlin Anmeldeschluss Einlass 31. 10. 2014 ab 15.00 Uhr Bitte bringen Sie Ihre Anmeldebestätigung sowie Ihren Personal- Fragen zur Veranstaltung ausweis zur Veranstaltung mit. Konrad-Adenauer-Haus | Bereich Organisation und Veranstaltungen Klingelhöferstraße 8 | 10785 Berlin Anfahrtsbeschreibung Telefon 030 22070400 | Telefax 030 22070418 Die CDU-Bundesgeschäftsstelle (Konrad-Adenauer-Haus) E-Mail: [email protected] liegt in Berlin-Tiergarten. Wir empfehlen die Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel, da seitens der CDU keine Parkplätze Tagungsleiter zur Verfügung stehen. Dr. Klaus Schüler Bundesgeschäftsführer der CDU Deutschlands S-Bahn S5, S7 und S75 Haltestelle Zoologischer Garten, Organisationsleiter dann Buslinie 100 bis Haltestelle Lützowplatz. Ulf Leisner Stellv. Bundesgeschäftsführer der CDU Deutschlands U-Bahn Bereichsleiter Organisation und Veranstaltungen U1, U2 und U3 Haltestelle Wittenbergplatz, zehn Minuten Fußweg oder mit Buslinie M29. Pressebetreuung Dr. Jochen Blind | Beate Preuschoff Bus Sprecher/in der CDU Deutschlands Linien 100, M29, 106 und 187 Haltestelle Lützow­platz, Telefon 030 22070140 Linie 200 bis Haltestelle Corneliusbrücke. Organisatorische Hinweise