Werkstattgespräch Klimaschutz

Dienstag, 3. September 2019

9:00 Uhr Eröffnung und Begrüßung  MdB Generalsekretär der CDU Deutschlands Markus Blume MdL Generalsekretär der CSU 9:30 – 10:00 Uhr Impuls Dr. Wolfgang Schäuble MdB Präsident des Deutschen Bundestags

10:00 – 12:30 Uhr Werkstattgespräche, Teil I: Diskussion

Werkstatt 1: CO2 einen vernünftigen Preis geben Leitung: MdB Stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für Haushalt, Finanzen und Kommunalpolitik Impuls: Prof. Dr. Ottmar Edenhofer Inhaber des Lehrstuhls für die Ökonomie des Klimawandels an der TU Berlin und Direktor am Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung

Werkstatt 2: Zukunft der Mobilität Leitung: MdB Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur Impuls: Prof. Dr. Henning Kagermann Vorsitzender des acatech-Kuratoriums und des Lenkungskreises der Nationalen Plattform Zukunft der Mobilität

Werkstatt 3: Eine starke Wirtschaft für Wachstum und Klimaschutz Leitung: Dr. MdB Stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für Wirtschaft, Mittelstand und Tourismus sowie Bundesvorsitzender der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU Impuls: Prof. Dr. Uwe Cantner Vorsitzender der Expertenkommission Forschung und Innovation der Bundesregierung Werkstatt 4: Potenziale des Wohn- und Bausektors Leitung: Hauptgeschäftsführerin des Verbands kommunaler Unternehmen Impuls: MdB Vorsitzende des Bundestagsausschusses für Bau, Wohnen, Stadtentwicklung und Kommunen

Werkstatt 5: Landwirtschaft und Wälder für ein besseres Klima Leitung: MdB Vorsitzender der Arbeitsgruppe Ernährung und Landwirtschaft der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Impuls: Dr. Hermann Onko Aeikens Staatssekretär im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft

Werkstatt 6: Den Energiesektor klimagerecht gestalten Leitung: Ursula Heinen-Esser Ministerin für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen Impuls: Thomas Bareiß MdB Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie

12:30 – 13:30 Uhr Mittagspause

13:30 – 15:00 Uhr Werkstattgespräche, Teil II: Sicherung der Diskussionsergebnisse/Handlungsempfehlungen

15:00 – 16:00 Uhr Kaffeepause

16:00 – 17:30 Uhr Öffentliche Präsentation und Diskussion der Ergebnisse Einführung und Moderation: Andreas Jung MdB

17:30 Uhr Schlusswort Annegret Kramp-Karrenbauer Vorsitzende der CDU Deutschlands und Bundesministerin der Verteidigung anschl. Kleiner Empfang