Erscheinungsweise wöchentlich samstags Samstag,5.September 2020

Haiger gemeinsam fitfür dieZukunftmachen Hütte ist wieder geöffnet

HAIGER-ALLENDORF (lg) –AmSonntag (6. September) findet Förderprogramm „AktiveKernbereiche“läuft über mehr als zehn Jahre-Interessanter Rundgang in der „Hütte am alten Berg“ (nähe Sportplatz) wieder ein Kaffee- trinken statt. Die AllendorferLandfrauen werden an diesem Sonn- tag die Gastgeber sein. Es gibt selbstgemachten Kuchen und Torten. HAIGER (öah/rst) –Die Haige- Die „Steckemänner“ danken den Landfrauen für die tatkräftige rerBevölkerung ist sehr inte- Unterstützung und wünschen allen Gästen eine schöne Zeit. Besu- ressiertander Entwicklung cher werden gebeten, einen Mund-und Nasenschutz zu tragen und in ihrer Innenstadt. Das wur- dieCorona-Regeln einzuhalten. de bei einer ersten Ortsbe- gehung im Rahmen desFör- derprogramms „AktiveKern- Hauptversammlung in Allendorf bereiche“ deutlich. Zahlrei- cheBürger, Mitgliederder Stadtentwicklungskommis- HAIGER-ALLENDORF (lg) –Die für den20. März geplante Jah- sion und Kommunalpolitiker reshauptversammlungdes Vereins „SteckemännerAllendorf“ muss- nutzten die Gelegenheit, te wegen der Corona-Pandemie ausfallen. Am Mittwoch (16. Sep- sichmarkantePunkteder In- tember) wirddie Jahreshauptversammlung nachgeholt, alle Mitglie- nenstadt anzuschauen und dererhalten noch eine persönliche Einladung. gemeinsam mit Timo Dyroff vomstädtischen Bauamt so- wie Vertretern derAgentur Ukrainehilfeöffnetdas Lager DSK (Deutsche Stadt- und Grundstücksentwicklungs- Die Ortsbegehung führte dieTeilnehmer auchanden Haigerer Marktplatz. Foto:Stadt Haiger gesellschaft) gemeinsam HAIGER/(red) –Die Ukrainehilfe Breitscheid öff- über Entwicklungsmöglich- wie Verweilmöglichkeiten vor- derStadt Haiger aufzunehmen. zum Verweilen einladen,Fami- hierzu werden die Meinungen net im September ihr Lager in Frohnhausen (Industriestraße 26). keiten nachzudenken. stellen. In der Diskussion wurde Wie Timo Dyroff erklärte,ist lienzentren und kulturelle Ange- der Bürger eingeholt. Die Ergeb- Samstags stehen die Helfer von9.30bis 12.30Uhr unter Einhaltung dann deutlich, dass einige Bür- derSchwerpunktdes Programms bote. nisse werden in einer Stärken- derHygienemaßnahmen (Mundschutz, Abstand etc.) zur Spenden- Im Rahmen der Begehung ger den Wegfall voninnenstadt- „Aktive Kernbereiche“ in Hessen Die wesentlichen Programm- Schwächen-Analyse zusammen- annahme bereit. WeitereTermine wirdesin2020 nicht geben, auch konnten zahlreiche Fragen und nahen Parkplätzen im Bereich die nachhaltige Belebung und schwerpunkte sind somit: Woh- gefasst. AufdieserBasis wirdein diemobilen Sammlungen in Haiger und Herborn entfallen. Die Ak- Anregungen vorgetragen wer- des Karl-Löber-Platzes kritisch Weiterentwicklung vonInnen- nen in der Innenstadt; Aufent- Leitbild entwickelt, unter dem tion „Weihnachtspäckchen vonHerzen“ der Ukrainehilfe findet wie den. Dabei ging es meist um sehen. städten und Ortskernen. Insbe- haltsqualität,Grünflächen und die Entwicklung der Stadt die gewohnt statt. Weihnachtspäckchen dürfen nur neue Geschenkeent- ganz praktische und wertvolle Als „nicht sicher“ wurde von sonderesollten die vonFunk- gesundesKlima; Funktions-und nächsten zehn Jahresteht. Des halten und können bis 26. September im Lager in Frohnhausenab- Verbesserungsmöglichkeiten. So der Bevölkerung der Fußweg tionsverlusten betroffenen zent- Angebotsvielfalt; Barrierefreiheit Weiteren werden Entwicklungs- gegeben werden. WeitereSammelstellen: Breitscheid –Heinrich Ben- regten Teilnehmer zumBeispiel zwischen Aubachund Herkules ralenVersorgungsbereiche mit und stadtverträgliche Mobilität; ziele bestimmt und Strategienfür ner,Tiergartenstraße 2; Dillenburg–Berthold Weber,Rehgartenstra- an, in der Westerwaldstraße (L Markt angesehen. Hier wurde ihrer Vielfalt aus Einzelhandel, Privates Engagement undStand- eine Umsetzung dieser aufge- ße 1; Haiger –IrmgardDörrich, Aubachstraße 23; Manderbach – 3044) über Möglichkeiten nach- vorallem mit Blick auf gefühlte Dienstleistung, Handwerk, Kul- ortgemeinschaften. zeigt. Karl-Heinz Rohn, Sechsheldener Straße 11.Bei den Sammelstellen zudenken, die hohen Geschwin- Sicherheit auf Mängel hingewie- tur,Gastronomie und Wohnen Grundlagefür die Umsetzung Abschließend werden Hand- für Weihnachtspäckchen werden keine Sachspenden angenommen. digkeiten des Verkehrszuredu- sen. als Standorte fürWirtschaft und vonMaßnahmenist ein vonder lungsvorschläge erarbeitetund zieren. Auch wurde der Wunsch Ein weiteres Thema wardas Kultur sowie als Orte zum Woh- Kommune aufzustellendes „In- ein Projektkatalog alsGrundlage geäußert, bessereÜberquerungs- hoheVerkehrsaufkommen in der nen, Arbeiten und Leben erhal- tegriertes Städtebauliches Ent- für die Einzelmaßnahmen er- möglichkeitenzuschaffen. „Unteren Hauptstraße“.Hier ten bleiben und nachhaltig ge- wicklungskonzept“ (ISEK), in stellt. Eine Zeit- und Finanzie- Pelzankäufer sind wurde angeregt, darüber nach- stärkt werden. Hinzu kommen dem alle Themenstellungen ana- rungsplanung runden das Kon- BessereÜberquerung zudenken,obeinekürzerePark- die Handlungsfelder „Baukultu- lysiert werden. Aufdieser Grund- zept ab. auf Gold aus der Westerwaldstraße dauer (maximal eine Stunde) die rellesErbe“, Energieeffizienz lage sind integrierte Strategien Das vorerst80Hektar große Situation verbessern könne.Teil- und Klimaschutz. zu entwickeln, außerdem kon- vorgeschlageneUntersuchungs- Thematisiert wurde auch der nehmer wünschten sich weitere kreteMaßnahmen und Projekte gebiet umfasst im Wesentlichen Landrat Schuster mahnt zur Vorsicht Zustand diverser Häuser am Schritte, um die Stadt altersge- Familienzentren und zurspäteren Umsetzung (inner- den Bereich der Kernstadt Hai- Obertor.Bürgerschlugen vor, die rechter zu machen. Gewünscht kulturelle Angebote halb vonrund zehn Jahren Pro- ger.Darin gelegen sind die histo- HAIGER/ (ldk) – prüfte die Personen und stellte Stadt könne vorhandene,vom wurden Ruhemöglichkeiten so- grammlaufzeit). rische Altstadt, die nördlich da- LandratWolfgang Schuster fest, dass die meisten bereits Verfall bedrohte Gebäudeauf- wie ein Radweg entlang der Gefördert werden zum Beispiel Der integrierte Handlungsan- vonverlaufende ehemalige Bun- warnt vorangeblichen Pelzan- polizeilichinErscheinung getre- kaufen,abreißen und einen Neu- Hauptstraße.Auchseien so ge- bauliche Maßnahmen zur barrie- satzfordert die Einbindung der desstraße B277 und der innerört- käufern, die offensichtlich auf ten waren. bauvon Gebäuden initiieren. nannte „Blindenstreifen“ zur refreien Entwicklung vonbe- wesentlichen öffentlichen, priva- licheVerlauf des Aubachs. Gold aus sind. In mehreren Kom- „Weil diese Masche fast zeit- Damit könne Leerstand be- Orientierung für Sehbehinderte stehendem Wohnraum oder der ten und zivilgesellschaftlichen Interessierte haben auf der munen der Region erschienen gleich mehrereStädteinder Re- kämpft und dem Einzelhandel wünschenswert. Das Kopfstein- Umbauvon gewerblichen Leer- Akteurevor Ort.Nur gemeinsam Internetseite www.haiger bei den Ordnungsämtern Män- gion trifft und auch die Werbung eine neue Chancegegeben wer- pflaster seiimWintergefährlich. ständen zu Wohnzwecken. Ener- mit den Interessengruppen kann 2030.de die Möglichkeit, sich ner,die zum Teil erfolgreich ein zum Teil identisch ist, gehen wir den. Vertreter des Einzelhandels Kritisiert wurden schlechte gieeffizienz und Klimaschutz die Abstimmung der unter- über den laufenden Prozess zu Gewerbe für den Pelz- und Gold- vonorgansierten Strukturen brachten die Idee des „spezifi- Nahverkehrs-Verbindungen des spielen eine große Rolle, denn schiedlichen Belange und Anfor- informieren und sich selbstver- ankauf anmeldeten. aus“, sagt Landrat Wolfgang schen Einzelhandels“ in die Dis- ÖPNV.Hier könnten aus Sicht ein gesundes Stadtklima ist ein derungen sowie die Bündelung ständlich daran zu beteiligen. Fürdiese nur kurzfristig ausge- Schuster.Erwarntdie Bevölke- kussion ein und regtenan, mehr der Teilnehmer kleinereBusse ebenso wichtigerStandortfaktor derlokalen Aktivitäten gelingen. Anstehende Meinungsabfragen übte Tätigkeit mieteten sie Ge- rung und mahnt zur Vorsicht, regionale Produkte zu vermark- (Stadtbusse)Abhilfe schaffen, für Innenstädte wie kurzeWege, Daher wirdprozessbegleitend werden auf der Homepage,den werbeimmobilien an und zahl- denn die Männerseien nicht an ten. diejedoch auch bei einem zent- einladende Stadträume oder eine „Lokale Partnerschaft“ aus sozialenMedien und über die ten die Miete in bar.Als in den Pelzen interessiert, sondern am ThomasLotter, derinder Stadt- ralgelegenen „Zentralen Omni- Funktions- undAngebotsvielfalt. Vertretern der öffentlichen Hand, Presse angekündigt. Ta geszeitungen durch große An- Gold. Sie besuchen Leute,die entwicklungskommission mit- bus-Bahnhof“ (ZOB) halten WeitereSchwerpunkte sind privaten Akteuren sowie enga- noncen oder auffällige Flyer ge- einenPelz abzugeben haben arbeitet, stellte dieIdeen vor, die müssten. Maßnahmen, die das Wohnen, gierten Bürgern eingerichtet. In Projektwerkstatt worben wurde,gingen beim auch zu Hause,lassen sich dieKommission zum Karl-Löber- Nun ist es Aufgabe des Büros die Wirtschaft und das Wohlfüh- Haiger wurde zum Beispiel die im Oktober geplant Fachdienst Ordnungs- und Ge- Schmuck zeigen. „Hier bestehen Platz erarbeitethat. Hier könn- „DSK“, die Vielzahl an Ideen leninder Innenstadt stärken: at- Stadtentwicklungskommission werberecht der Kreisverwaltung erhebliche Überrumpelungsge- ten sich die „Zukunfts-Planer“ und Anregungen in das städte- traktive Grün- und Freiflächen, in das ISEKintegriert. Derzeit ist geplant, im Oktober alleWarnlampen an, dennman fahren, insbesondere beiälteren einen „Zugang“ zum Aubach so- bauliche Entwicklungskonzept belebteöffentliche Räume,die Im Rahmen der Konzepterstel- eine Projektwerkstatt anzubie- erinnerte sich an dieunseriösen Menschen“, sagt Schuster. lung werden speziell auf Haiger ten, in der die Stadt mit den Bür- Te ppichreiniger,die 2016/2017 Voneinem erfolgreichen Ter- angepasste Lösungsansätzeer- gern gemeinsam Projektvor- im Kreisgebiet unterwegs wa- min weiß man beim Kreis schon. arbeitet. Sie bilden die Basisfür schläge erarbeiten möchte,die ren. Vermieter der Betriebsstät- Hierbei wurde für Goldschmuck die Umsetzungkonkreter Maß- Haiger fit für die Zukunft ma- ten und Druckereien bekamen zwar Bargeld bezahlt, ob das nahmen imBereich der Stadt- chen. „Wir würden uns sehr ihr Geld nicht, Kunden wurden aber nicht viel zu wenig war, erneuerung und soll für die freuen, wenn Sie sich trotz der übervorteilt. Und richtig: Die Ak- lässt sich nichtmehr feststellen, nächsten 10 bis 15 Jahreden besonderen Corona-Umstände, teureheute sind dem gleichen denn derSchmuck ist weg. Handlungsrahmenfür die städte- rege an diesem wichtigen und Milieu zuzuordnen wie die Tep- LandratSchuster rätvon Termi- bauliche Entwicklung in Haiger spannenden Entwicklungspro- pichreiniger damals.InOrd- nen zu Hause ab.Auch sollte nie vorgeben .Das gebietsbezogene zessfür unserHaiger beteiligen nungsamtskreisen sind deren Gold oder Schmuck zurAnsicht Entwicklungskonzept soll unter und einen wertvollenBeitrag für Namen teilweise bekannt. mitgegebenwerden. Werden weitreichender Beteiligung der die gemeinsame Zukunftssiche- Im so genannten Reisegewer- Kontakt zu den zweifelhaften Bürger rung unserer Stadt leisten wür- be istder Goldankauf verboten. Aufkäufern sucht, sollte immer erstelltwerden. Erster Schritt den“,sagte Bürgermeister Mario Deswegen und weil es den An- auf „Bargeld sofort“ bestehen ist eine Analyse des Fördergebie- Schramm. käufern an der Reisegewerbekar- und sich auch den Ausweis der tes. Hierzu finden neben der WerInteresse hat, als Vertreter te mangelte,gingen zwei Städte Männer zeigen lassen, damit Auswertung vorliegenderDaten derBürgerschaftMitglied in der mit Unterstützung des Gewerbe- sich das Geschäft auch hinterher undPlanungen Erhebungenvor „Lokalen Partnerschaft“ zu wer- prüfdienstesdes Kreises undder noch nachvollziehen lässt. Ortstatt. Hierbei werden die den, kann sich gerne bei der Polizeidirektion Lahn- gegen AnsprechpartnerbeimKreis ist Themen Stadtgestalt, Barriere- Stadt Haiger (Herrn Dyroff, ti- dieMänner vor. VorOrt wurde Frank Schuster,Tel. 06441407- Die Gestaltung des Karl-Löber-Platzes beschäftigt die Stadtentwicklungskommission und freiheit und Begrünungunterdie [email protected]). Es sind dieSchließung derBetriebsstät- 2430, E-Mail: frank.schus- das Haigerer Bauamt. Foto:KUBUS Lupe genommen. Ergänzend noch einigePlätzefrei. ten angeordnet. Die Polizei über- [email protected] 2| LOKALES Samstag,5.September 2020 Haiger heute!

KirchlicheNachrichten Notfall Im Notfall wählen Sie bitte folgende Notrufnummern: Ev.KircheHaiger, Rodenbach Feuer/Unfall/Notfall: 112 und Steinbach:So.: Gottesdienst Rettungsdienst /Krankentransport: 06441 /19222 10.30 Uhr,Stadtkirche; Informatio- Ärztlicher Bereitschaftsdienst (ÄBD): 116117 nen im Internet: www.kirchenge- Giftnotruf: 06131 /19240 (Tag und Nacht erreichbar!) meinde-haiger.de. Polizeinotruf: 110 -Polizei: 02771 /907-0

Haiger, Rodenbach, Steinbach: Notdienste Ev.GemeinschaftHaiger (Müh- APOTHEKENNOTDIENST und Nachtdienst in Ihrer Nähe finden lenstraße 12) So.: 10 Uhr,Gottes- Sie unter:www.apothekerkammer.de dienst (findet statt). oder kostenlos aus dem Festnetz unter Tel.: 0800 /0022833

Ev.KircheAllendorf und Haiger- ÄRZTLICHER BEREITSCHAFTSDIENST Dillenburg, seelbach: Allend., ev.Gemeinde- Rotebergstr.2(inden Dill-Kliniken). Öffnungszeiten: mittwochs: haus,Vereinshausweg2:So.: Got- 14.00 bis 22.00 Uhr,freitags: 14.00bis 22.00 Uhr,samstags 7. 00 tesdienst 1. -15. jd. Monats um 10.45 bis 22.00 Uhr,sonntags von7.00 bis 22.00 Uhr,Feier-und Brü- Uhr und vom16.-31. um 9.30 Uhr; ckentage: 7. 00 Uhrbis 22.00 Uhr.Voranmeldung erbeten unter H‘seelbach umgekehrte Uhrzeiten Tel.: 116117 (ärztliche Dispositionszentrale Kassel) WeitereIn- (ab sofort!). Mo.: 14.30 Uhr Senio- formationen zum Ärztlichen Bereitschaftsdienst (ÄBD) finden Sie renkreis (jd. 1. Mo.imMonat); 19 unter www.bereitschaftsdienst-hessen.de Uhr,Faith inc-Jugendkreis (ab 8. Klasse). Di.: 19.30 Uhr Frauenkreis BUNDESWEHR: (14-tägig). Mi.:16.30 Uhr,„Mitten- Sanitätsdienstliche Bereitschaftfür Soldaten: Im Sanitäts- drin“-Kindergruppe(Kinder im zentrumAlsberg-Kaserne,Rennerod, Anmeldung allgemein: Grundschulalter); 16.45 UhrRü- Tel.: 02664/503-4104, Anmeldung Zahnarzt: Tel.:02664 /4114 ckengymnastik(MZH); 18.30 Uhr „DSDE“-Jungschar(ab 4. Klasse ZAHNÄRZTE: bis Konfi-Alter); Bibel-und Gebets- Der zahnärztliche Notfallvertretungsdienst ist über die Rufnum- stunde (LKG); 20 UhrCVJM-Män- mer 01805 /607011 zu erfragen. nersportÜ30, MZH. Do.: 9.30 Uhr Sprechstunden an Samstagen, Sonn- und Feiertagen von10.00 Frauenfrühstück„Rappelkiste“; bis 11.00 Uhr und von17. 00 bis18.00 Uhr 19.30 Uhr Kirchenchor. Fr.: 18 Uhr, AUGENÄRZTE: Jungscharsport, MZH. Sa: 9-15 Augenärztlicher Notdienst Dillenburg: Notdienstzentrale der Uhr,Konfirmanden-Projektalle 4 AugenärzteMittelhessen in den Räumen der Universitäts- Wochen. Die Freieevangelische Gemeinde Offdilln. Foto:Ralf Tr iesch/Stadt Haiger Augenklinik Gießen, Friedrichstraße 18,Tel.: 0641/98546444. Haigerseelbach,ev.Kirche (Trän- TIERÄRZTE: kestraße 7): So.: Gottesdienst 1. - 10.30 Uhr oder 18 Uhr. Mo: 17 -18 Gebetszeit; 16.30 Uhr,Treffpunkt 19.30 Uhr, Jugendgruppe. Do.: 20 CVJM (ab 17 Jahre), Vereinshaus. Der tierärztliche Notdienst ist bei den Haustierärzten zu 15.jd. Monats um 9.30 Uhr und vom Uhr Jungenjungschar CVJM (8-13 Bibel. Do.: 9.30 Uhr,Krabbelmäu- Uhr,Bibel- und Gebetsstunde. Fr.: 15.30-17Uhr,Jungscharsport erfragen. Nur für Haiger:Joachim Weber, prakt. Tierarzt, 16.-31.um10.45 Uhr. Woche: Di.: Jahre) Weidelbach /19Uhr Frauen- se; 19 Uhr,Teenkreis. Freieev. Gem. Offdilln: So.: 9.30 (9-14Jahre), Willi-Thielmann-Halle; Hickenweg 5, Haiger,Tel.: 02773 /1680. 15 UhrFrauenstunde (14-tägig). kreis (1.Montag im Monat)Ober- Evg.-FreikirchlicheGem. Haiger Uhr,Gottesdienst. Mo.: 9Uhr,Frau- 19.30-23 Uhr,CVJM-Sport(ab 14), Bereitschaftsdienst tierärzlicher Notdienst für Pferde: Mi.: 9Uhr Bibel und Breakfast (14- roßbach /20Uhr Posaunenchor (Schillerstraße): So.: 9.15 Uhr, en-Gebetskreis; 20 Uhr, Jugend. Thielmann-Halle. Bernd Millat, Pferdepraxis Aartalsee,Wetzlarer Straße 9, tägig). Do.: 18.30 Uhr Jungschar; (alle 14 Tage) Weidelbach; Di: Mahlfeier;10.30 Uhr, Gottes- Di.: 18 Uhr,Jungschar;19.30 Uhr, Freieev. Gemeinde Steinbach: 35756 Bellersdorf,Tel.: 06444 /921133. 20 Uhr Bibelstunde (Vereinshaus). 19.30 Uhr Bibelstunde /20Uhr dienst/Kindergottesdienst. Mo.: 14 Teenkreis. Mi.: 9Uhr,Männer-Ge- So.: 10.30 Uhr,Gottesdienst. Mo.: KRANKENHÄUSER: Fr.: 15 Uhr,Seniorenkreis (1.Fr. im Kreativ-Kreis(jeden 2. Di. im Mo- Uhr,Deutschkurs. Di.: 15.30 Uhr, betskreis; 20 Uhr,Gebetsstunde. 20 Uhr,Chor. Do.: 20 Uhr, Gebets- Zum Schutz der Patienten und Mitarbeiter gilt an allen Standor- Mo.; Gemeinschaft); 19 Uhr nat) Weidelbach ; Mi: 19.30 Uhr Krümelkiste; 17 Uhr,Teenkreis (14- stunde. Fr.: 19.30, Jugendstunde. tender Lahn-Dill-Kliniken ein generelles Besuchsverbot. Ein Be- McFish-Jugendtreff.Vereinshaus. Mitarbeiterkreis CVJM (monatl.) tägig). Mi.: 17 Uhr,Ameisenjung- Freie ev .Gemeinde Rodenbach: Freie ev.Gem. Weidelbach: So. 10 such ist nurnochinmedizinisch begründeten Ausnahmefällen Sa.: 9-15 Uhr, Konfirmanden-Pro- Weidelbach/20Uhr Mitarbeiter- schar; 17 Uhr,Jungschar (14-tä- So.: 10 Uhr,Gottesdienst u. Kids Uhr Gottesdienst; Mo.: 20 Uhr: möglich. jekt alle 4Wochen. kreis KIGO Oberroßbach; Do: gig),19.30 Uhr,Treffpunkt Gebet; Church; 10 Uhr Bible ArtJournaling Frauenkreis,jeden1.Montag im SPERR-NOTRUF: 15.30 -17Uhr Jungschar CVJM ab 20 Uhr,Treffpunkt Bibel. Do.: 19 (1x Monat). Mo.: 10 Uhr,Mutter- Monat, Ortnach Absprache; Di.: 19 Tel..116 116(gebührenfrei) Zentrale Notrufnummer zur Sperrung Ev.KircheDillbrecht, Fellerdilln, 6Jahre(alle 14 Tage) Oberroßbach Uhr,Jugend. Begegnungszeitfür Kind-Kreis (2. Montag); Mo.: 18 Uhr Teen-Kreis; Mi.: 20 UhrHaus- vonEC- und Kreditkartensowie elektronischen Berechtigungen. Offdilln, Gottesdienste(in den Ge- /20Uhr Kirchenchor Weidelbach Frauen (jd. 3. Do.imMonat, 19.30 Uhr,grow! Teenkreis; Di.: 20 Uhr, kreis; Mi.: 20 UhrBibelgespräch, TELEFONSEELSORGE: meindehäusern): So., 6.9.: 9Uhr /Steinbach; 18.30 Uhr Bibelstunde Uhr). Bibel-und Gebetsstunde. Mi.: 17 14-tägig; Do.: 19.30 Uhr Gebets- Tel. 0800 /1110111(kostenfreie Hilfeinschwierigen Lebens- Offdilln, 10.30 Uhr Dillbrecht. Oberroßbach. Fr: 16 -17. 30 Uhr Freie ev.Gem. Dillbrecht (Daal- Uhr,BetreuteLernzeit; Fr.: 14.30 stunde; Fr.: 9.30 Uhr Krabbelkreis, situationen rund um die Uhr) Dillbrecht: Konfirmanden Oberroßbach/Wei- straße 10): So.: 10.30 Uhr,Gottes- Uhr,Seniorenkreis (jd. 2. Freitag). 14-tägig; Fr.: 15 Uhr Kinderstunde. Do.: 20 Uhr Bibelstunde. delbach. So: 10.30 Uhr Kindergot- dienst;18Uhr,Gottesdienst„Zwi- Christl. Gemeinde Steinbach (Am Fellerdilln: tesdienst ab 4JahreOberroßbach schen Torteund Tatort“(1. So.Mo- Ev.KircheSechshelden: So.: 9.30 Stollen): So.: 9.45 Uhr,Mahlfeier; FRAUENNOTRUF: Mi.: 20 Uhr,Bibelstunde. /10.30 Uhr Kindergottesdienst ab nat). Do.: 19.30 -20.30 Uhr,Bibel- Uhr,Gottesdienst; an jedemletzten 10.45 Uhr,Predigt (jd. 2. und4.So. Hilfetelefon beiGewaltgegen Frauen, Tel. 0800 /0116016 Offdilln: 4, Weidelbach. und Gebetskreis. So.imMonat um 18 Uhr. Mo.: 14.30 im Monat). Mo.: 19 Uhr,Frauentref- (kostenfreie Beratung rund um die Uhr Di.: 20 Uhr,Bibelstunde. Christl. Versammlung Oberroß- Freie ev.Gemeinde Fellerdilln: Uhr,FrauenhilfeimDGH. Di.: 19.30 fen(jd.2.Mo. im Monat). Mi.: 20 undinmehreren Sprachen) Ev.KircheLangenaubach und bach.:jeden 1. ,3.und 5. So. um So.: 10 Uhr, Gottesdienst. Mi.: Uhr,Frauenhilfe, ev.Gemeinde- Uhr,Gebetsstunde. Do.: 19 Uhr, Flammersbach: , 10.45 Uhr und 2. So. um 14.30 Uhr 14.30 Uhr,Seniorenkreis(jd.1.im haus. Mi.: 9.30 Uhr, Spielkreis für Jugendstunde. FORSTAMT: ev.Kirche: So.: 9.30 Uhr, Gottes- Wortverkündigung. Mi.: 20 Uhr,Bi- Monat); 19.30 Uhr,Frauenkreaktiv- Babys und Eltern, ev.Gemeinde- Kath. Pfarrei Herz Jesu Dillen- Die Rufbereitschaftdes Forstamtes Herbornist über die dienst. (27 Plätze), derzeit fraglich. bel- und Gebetsstunde. kreis (jd. 2. im Monat). Freitags: 17 haus; Web-Andachten sonntags ab burg: Rufnummer 02772/47040(Anrufbeantworter) erreichbar. Mo.: (Aus)Zeit mit Gott(jd. 1. Mo.im NeuapostolischeKircheHaiger Uhr,Jungschar. 11 Uhr. Yo utube-Kanalfür Sechs- Sa.,12.9.: 18 Uhr Haiger(Vor- MonatimVereinshaus,jd. 3. Mo.im (Frauenbergstraße 4): So.: 9.30, helden und Manderbach„Geist abendmesse); Gottesdienst-Anmel- Monatinder Kirche). Di.: 19.30 Gottesdienst. Mi.: 20 Uhr Gottes- Evg.-Freik. Gemeinde Flammers- Reichlich“:https://www.you- dungbis zum Donnerstagvor der Uhr,Frauentreff (jd. 3.); 19 Uhr, dienst. bach: So.:10Uhr Gottesdienst/ tube.com/channel/UCR_SuW- Messe im Pfarrbüro, Tel. 02771/ RUFBEREITSCHAFT STADTVERWALTUNG: Abendmahl –jeden 1. ,3.und 5. Frauenkreis/ Mütterkreis (jd. 1. ). Mi.: ca487OableCVTmymw 26376-0 oder herzjesu-dillen- Tel.: 02773 /8110 20 Uhr,Projektchor. Do.: 14.30 Uhr, Ev.Gemeinschaft/CVJM Langen- Sonntag mit Predigt. Di.: 20 Uhr Bi- CVJM/Landesk. Gem. Sechshel- burg.de; Frauenhilfe(jd. 2. Do.), Kreativ- aubach: So.: 10.45 Uhr,Gottes- bel- und Gebetsstunde. Fr.: 15 Uhr den: So.: 14 Uhr,Gemeinschaft, Im Rahmen der Pfarreiwerdung ist Kreis (jd. 1. u. 3. Do.19Uhr). Flam- dienst. Mo.: 17.30 bis 18.45 Uhr, Kinderstunde; 18 UhrMädchen- Vereinshaus Mi.: 20 Uhr,Gebets- die Suchenach einem neuen Na- STADTWERKE: mersbach,ev. Kirche: So.: 10.35 Jungschar; 19 Uhr,Teenkreis; und Jungenjungschar,20Uhr Ju- stunde.Kinder und Jugend: Di: 17- menfür diezukünftigeGemeinde Tel.: 02773 /811 811 Uhr,Gottesdienst (22 Plätze). Mi.: 19.30 Uhr,„Auszeitmit Gott“für gendstunde.Ev.-Freik. Gem. Hai- 18.30 Uhr, Jungschar CVJM (9-13 eingeleitet. In einer ersten Runde 15 Uhr,Frauenkreis (letzten). Frauen (jeden 1. Mo.imMonat). gerseelbach:So.: 10 Uhr,Mahlfei- Jahre), Vereinshaus. Mi.: 18-19.30 bis zum 1. September kann manda- FRIEDHOF: Freie ev.Gemeinde Haiger (Hi- er/Kinderstunde; 11 Uhr, Gottes- Uhr,Teentreff(14-16Jahre), ev.Ge- zu Vorschlägeeinreichen. Weitere Anmeldungen vonBestattungen: Samstag 17 bis 18 Uhr, Ev.KircheOber-,Niederroß- ckenweg 34): So.: 10 Uhr,Gottes- dienst. Di.: (alle14Tage): 10-12 meindehaus. Do.: 17-18.30 Uhr, Informationen sinddazu im neuen bach/Weidelbach: Gottesdienste dienst. Mo.: 17 Uhr,Jungschar. Di.: Uhr,Krümelkiste(außer in den Fe- Jungschar CVJM (6-9 Jahre), Ver- Pfarrbrief oder auf der Homepage Sonn- und Feiertage 11 bis 12 Uhr, Tel.: 0176 /10811794 sonntags im Wechselum9.15Uhr, 19 Uhr,Jugendkreis. Mi.: 16 Uhr, rien). Mo.: 17.30 Uhr,Jungschar; einshaus; 19-21Uhr,Jugendkreis zu finden.

Redaktionsschluss Müllabfuhr- TIPP! für die nächste Ausgabe Haiger heute termine Kostenlose Abfall-App der ist am Montag vor Erscheinungstermin. vom 07.09. bis Hausmüll Papier Kompost Wertstoffe Abfallwirtschaft Lahn-Dill. Kontakt: [email protected] 12.09.2020 Graue Tonne Blaue Tonne Braune Tonne Gelber Sack Alle Termine und Bezirk Datum Datum Datum Datum Standorte direkt auf Ihr Smartphone Haiger 09.09. inklusive Erinnerungsfunktion Abfallinformationen Allendorf 09.09. und einer Meldefunktion für Dillbrecht 10.09. 11.09. „wilde Abfälle“. Wertstoffhof Haiger: Hüttenstraße DasgetrennteAufstellenvon Holz 18 (Bauhof) Sa 9.00-14.00Uhr.An- undRestsperrabfallist nicht mehrer- nahme vonGrünschnitt, Altholz, Bau- forderlich! Fellerdilln 10.09. 08.09. schutt, Altmetall, Druckerpatronen, Elektrogeräte: Nach dem Elektro- Tonerkartuschen, CDs,DVDssowie und Elektronikgerätegesetz (Elek- Flammersbach 09.09. IMPRESSUM Papier,Pappe undKartonagen aus troG) dürfen Elektroaltgerätewegen Haigerseelbach 10.09. 11.09. privaten Haushalten in Pkw-Mengen ihrerschadstoffhaltigen Bauteile nicht Verlag: VRMWetzlar GmbH, Elsa-Brandström Straße 18,35578 Wetzlar bis2Kubikmeter proTag und Anlie- über den Rest- oder Sperrabfall ent- Langenaubach 07.09. (Anschriftfür alle im Impressum genannten Verantwortlichen) ferer. sorgt werden. Redaktion, Verlag und Geschäftsstelle: Michael Schmutzer-Kolmer, DieAbgabevon Elektrokleingeräten Im Lahn-Dill-Kreiswurden deshalb Tel.: 06441/959-283, E-Mail: [email protected] Niederroßbach 08.09. Anzeigen: VRM Mittelhessen Media SalesGmbH, an den Wertstoffhöfen in den Städten kostenloseSammelstellen eingerich- Tel.: 06441/959-124, Fax: 06441/959-299, E-Mail: [email protected] undGemeinden des Lahn-Dill-Krei- tet: Abfallwirtschaftzentrum,Am Oberroßbach 08.09. Druck: VRM Wetzlar GmbH, Elsa-Brandström Straße 18,35578 Wetzlar ses ist seit dem 1. Januar 2019 nicht grauen Stein, 35614Aßlar-Bechlin- Geschäftsführer: Michael Emmerich, Michael Raubach mehr möglich. gen, Mo.-Fr. 8-16,Sa. 8-13 Uhr(Apr.- Offdilln 10.09. 11.09. Ansprechpartner Stadtverwaltung Haiger: Ralf Tr iesch (Öffentlichkeitsarbeit, Auskunftgibt die Abfallberatung, Okt.) 8-12 Uhr(Nov.-März) [email protected],Tel.: 02773 /811-333) Rodenbach Erscheinungsweise: wöchentlich donnerstags.Bei Feiertagen wirddie Erschei- Tel.:06441407-1818, (Mo-Fr 7. 30 GWAB Elektrogeräteannahme nung auf den nächstmöglichen Tagvor-oder nachverlegt. -16Uhr); Internet: www.awld.de Deponie Oberscheld (Kompostwerk), Die Verteilung erfolgt an alle erreichbaren HaushalteinHaiger,Allendorf,Dillbrecht, Sperrabfall: Sperrige Haushalts- 35688 Dillenburg-Oberscheld, am 2. Sechshelden 07.09. 11.09. Fellerdilln, Flammersbach, Haigerseelbach, Langenaubach, Niederroßbach, Ober- roßbach, Offdilln, Rodenbach, Sechshelden, Steinbach und Weidelbach. gegenstände werden nach Anmel- und4.Sa. im Monat 9-14 Uhr 08.09. Fürunaufgeforderte eingesandteManuskripte/Fotos übernimmt der Verlag keiner- dung per E-Mailansperrab- GWAB Recyclingzentrum West- Steinbach lei Gewähr oder Haftung.Artikel müssen mit Namen und Anschriftdes Verfassers [email protected] oder telefonisch unter endstraße 15,35578 Wetzlar,Mo.-Fr. gekennzeichnet sein. 08.09. 06441 407-1899 abgeholt. 7. 30 -19Uhr Sa.10-14 Uhr Weidelbach Haiger heute! Samstag,5.September 2020 LOKALES |3 Sammlung für „AusverkauftesStadion“ Kriegsgräber Der „Kairos“-Gottesdienst am „Haarwasen“ befasst sich mit dem positiven Umgang mit Krisen Im Herbst sind die Sammler unterwegs HAIGER (wlu) –Nacheinem HAIGER/DILLENBURG(ldk) tenund Informationen zur dies- halben Jahr Corona- –Der Volksbund Deutsche jährigen Aktion werden ab Mitte Zwangspausefandam Kriegsgräberfürsorge Hessen September an die Bürgermeister Samstagabend wiederein startet auch in diesem Jahr – der Städte undGemeindenim internationaler „Kairos“- trotz Corona –die traditionelle Lahn-Dill-Kreis verschickt. Die Gottesdienst statt–diesmal Haus- und Straßensammlung. Ergebnisse der Sammelaktion Open Air im Haigerer Fuß- Die Sammelaktion findet hessen- werden insbesondereProjekten ballstadion am „Haarwa- weit in der Zeit vom26. Oktober der schulischenund außerschu- sen“.Das rund 70-köpfige bis22. November statt. Lahn- lischen Bildungs- und Erinne- Organisations-Team um Dill-LandratWolfgang Schuster rungsarbeit des Landesverban- Pastor PieroScarfalloto übernimmt –auch in seiner deszugute kommen. NähereIn- freutesichüber300 ange- Funktion als Vorsitzender des formationen hierzu gibt es unter meldeteGäste. Kreisverbandes Lahn-Dill-Kreis www.volksbund-hessen.de. im VolksbundDeutsche Kriegs- Die Kriegsgräberfürsorge ge- „Wir sind dankbar,dass auch gräberfürsorge –die Schirm- winnt die Mittel für ihreArbeit in Corona-Zeiten die Kairos- herrschaft für die Region. zum überwiegenden Teil aus Arbeit weitergehen konnte“, sag- Sammlergruppen oder Einzel- Mitgliedsbeiträgen, Spenden te Moderatorin Ellen Hörder- personen können auch früher und vorallem durch die jährli- Knop bei der Begrüßung –über- oder später aktiv werden. Ob chen Sammlungen in der Zeit setzt ins Persische vonMobin Sammelengagement oder Spen- um den Volkstrauertag. Unter Zeitler.„Undwir danken dem den–jede Art der Unterstützung anderem erfasst, erhält und TSVSteinbach, dass er unsdas ist willkommen und wichtig. pflegtder gemeinnützige Verein Station kostenlos zur Verfügung Landrat Wolfgang Schuster: die Gräber der Opfer vonKrieg stellt, damit wir diesen Gottes- „Wir bitten die Menschen im und GewaltherrschaftimAus- dienst hier gemeinsam feiern Lahn-Dill-Kreis,dem Volksbund land und nimmt damit –stellver- können.“ Spontan applaudierte Deutsche Kriegsgräberfürsorge tretend für die Bundesregierung das Publikum dem Gastgeber für Gut 300Besucher erlebten den Open Air-Gottesdienst vonKairos im Haigerer Stadion am Haarwasen. Foto:Susanne Menges bei den Aktivitäten im Rahmen –einen staatlichen Auftragwahr. den frisch gewonnenen Hessen- der individuellen Möglichkeiten pokal. nannte Scarfalloto einige beson- Versen: Dass Christus Halt sei. zu helfen. Arbeit für den Frieden Der Verein pflegt dereHerausforderungen der Kai- Dass die Hoffnung stärker sei als istgerade jetzt und heutewich- 1,8 Mio. Kriegsgräber auf Applaus für die ros-Gemeinde. jedes Virus.Dass Gott stärker sei tiger denn je.“ über 640 Friedhöfen Hessenpokal-Gewinner „Wir wissen nicht,wie lange als alle Krankheit und Tod. Dass Rudolf Krenzer ist auch in die- uns die Corona-Krise noch be- Christus das Licht der Welt sem Jahr wieder mit vonder Par- DerVereinhilft bei der Erhal- Auch dieMusikerder „Kairos- schäftigen wird. Die Frageist: sei, das in der Dunkelheit strah- tie.Der „Drehorgelmann“aus tung der Kriegsgräber in Band“ genossen sichtlich die Wie gehen wir damit um?“ Das le.„Schau auf die Dinge,für die Dillenburg gehört seit langem Deutschlandund pflegtetwa1,8 Open-Air-Stimmung mit Songs Wort Krise komme aus dem du dankbarseinkannst und dan- zum Stadtbild.Fast das ganze Millionen Kriegsgräber auf über wie „Du machst alles neu“, Griechischenund bedeute soviel ke Gottdafür.Das wirdDeine Jahr über fasziniert er mit sei- 640 Friedhöfen.Angehörigeer- „Amazing Grace“ und mehrspra- wieEntscheidung, erklärte der Perspektiveverändern.“ nem Musikinstrument auf Rä- halten Hilfe bei der Suche nach chig vorgetragenen Liedern wie Kairos-Pastor.„EineKrise ver- dern Groß und Klein. Traditio- Gräbern und der Klärung der „Soltane“.Auchpräsentierten sie langtvon Dir die Entscheidung, In der Krise will „Kairos“ nell jeden ersten Samstag im Kriegsschicksale.Die Kriegsgrä- erstmals den neuen Kairos-Song, welche innereEinstellungDuzu nachvorne schauen und Monat –5.September,3.Okto- berfürsorge ist darüber hinaus geschrieben vonden beiden Sän- dieser Krise einnehmen willst. sichweiterentwickeln ber und 7. November –ist Kren- bestrebt,nachwachsende Gene- gerinnen Ana-Maria Nickel und Willst Du meckern und Dich dei- zer vormittags zwischen 9.30 rationen zum Frieden zu erzie- Natilla Nersesyan-Hotico mit nem Schicksal ausliefern?“ Er sei Jede Krise biete die Chance, und12.30Uhr in der Dillenbur- henund istdamit ein wichtiger dem Titel „Gemeinsam unter- davonüberzeugt, dass dies nicht dassDinge neu werden können, Kairos-PastorPieroScarfalloto(l.)machteseinen Zuhörern ger Innenstadt zu finden. Partner vonSchulen und Bil- wegs“.Wie in den Kairos-Gottes- im Sinne Gottes sei. lautete der dritteAspekt in der Mut,die Krise als Chance zu sehen und mit GottesHilfe da- Sammelbüchsen, Spenderlis- dungsinstitutionen. dienstenüblich, wurdedas Büh- Eine Krise sei immer eine Predigt. „Die meisten Menschen ranzureifen–ins Persische übersetzt vonMobin Zeiler. nengeschehen synchron über- Chance,umin der Persönlichkeit wünschen sich, dass die Zeiten setzt auf Arabisch, Rumänisch, und im Glauben zu wachsen wieder normal werden. Aber „Wir als Kairos-Projekt haben derVeranstaltung -die in enger Kurdisch, Türkisch und Eng- und stärker zu werden. „Ent- wasist denn normal?“, fragte schon im März gesagt: Wirwol- Abstimmung mit den Gesund- lisch. scheide Dich also dafür,Krisen Scarfalloto. Das Alte,das Be- len uns nicht antreiben lassen heitsbehörden des Kreises statt- Schmalbockund Kurze Berichte aus den als Chancen dafür zu sehen, kannte,das Gewohnte? „Jede vondem,was wirvermissen, fand -zugewährleisten,waren Arbeitsbereichen Sport, Klein- stärkere Wurzeln in deinem Le- Krisebietet Dir die Möglichkeit, sondern wir wollen nach vorne am Samstag über 60 Kairos-Mit- Echtes Mädesüß gruppen, Gebetszellen und dem ben zu entwickeln, Gott mehr zu Dich zu entscheiden, Dinge bes- schauen. Wir wollen offen sein arbeitende aufdem Platz. Auch neuenFrauenprojekt Kairos-Sis- vertrauen und ihn zu bitten, Dei- ser zu machen als früher,aus al- für die Türen, die Gott öffnet. dasCatering warunter Einhal- ters, dasonline begonnen hat, nen Charakter positiv zu verän- ten Gewohnheiten auszubrechen Wir wollen uns rauswagen aus tung der Hygieneauflagen zu ge- Ausunserem Naturgeschehen zeigte,wie die Kairos-Arbeit dern!“, rief Scarfalloto seinen und mit Gottes Hilfe etwas Neu- der Komfortzone.“ Jetzt sei Zeit währleisten, so dass am Ende auch unter Corona-Bedingungen Zuhörern zu. es entstehen zu lassen.“ für mehr Glaube,für mehrGott- rund 300Portionen Reis mit Der VierbindigeSchmalbock Metsüß) wäre Folgendeszusa- weiterläuft. Wenn die Umstände nicht zu Auch für Kirchen und Gemein- vertrauen,für mehr Hoffnung, Hähnchengeschnetzeltem und (Strangalia quadrifasciata) ge- gen: Die ausdauernde Stauden- ändern seien, dann solle man die den biete Corona die Chance, für mehr Zuversicht. „Wennwir Salat „mit Abstand“ an die Gäs- hört zur großen Familie der pflanze erreicht die stattliche Krisen sind Chancen zu Perspektiveverändern. „Statt nicht weiter zu machen, wie es mutig vorwärts gehen und nicht te verteilt werdenkonnten. Fazit Bockkäfer und ist mit gut 20 Mil- Höhe voneinem bis anderthalb wachsenund zu reifen sich über das Masken-Tragen immer schon war. Sie könnten wissen, waskommt, dann ist desTeams: „Es warsuper mit limetern Körperlängeein recht Meter und ist auf nassen Wie- aufzuregen –mit welchen posi- Gott fragen: In welche Richtung das der Moment, in dem unser 300Leuten in diesem tollenSta- auffälliges Insekt. Bei uns sen, in Auwäldern, an Gräben „Erinnert Ihr euch an die Weih- tiven Aussagen könntest Du an- sollen wir uns neu entwickeln? Glaube wachsen kann“, lautete dionGottesdienst zu feiern und kommt diese Art zwar überall und vermoorten Stellen zu fin- nachtsfeier mit 500Leute in der dereMenschen ermutigen?“ Die Wo könnenwir mitdeiner Hilfe sein Resümee. viele unserer Freunde ‚face-to vor, doch in aller Regel immer den. Sie ist bei uns weit verbrei- Haigerer Stadthalle?“, fragte Pas- Bibel sei voll mit ermutigenden einen neuen Aufbruchwagen? Um denreibungslosen Ablauf face‘ wiederzusehen.“ nur vereinzelt. tet, blüht vonJuni bis August tor PieroScarfalloto bei seiner und wirdvon vielen Insektenar- Ansprache das Auditorium. „Wir Im Juli und August findet man ten angeflogen. Ihr Name soll vonKairos hatten Pläne gemacht dieKäfer an altem Holz und der Legende nach aus der Ger- für 2020.Wir warenmotiviert auch auf Blumen, wobeiganz of- manenzeit stammen. Damals und hattenviel vor–und dann fensichtlich die Doldenblüher sollen die auf Bärenhäuten lie- kamdie Corona-Krise.Wie alle bevorzugt werden. Hier hat sich genden Helden ihreHauptalko- mussten wir vieles über den einer vonihnen auf dem Echten holika, den Met, mit Hilfe dieser Haufen werfen.“Auch Einzelne Mädesüß niedergelassen und ge- Pflanze genießbar gemacht ha- hättensich Dinge vorgenom- nießtganz offensichtlich den ben. men: Den Führerschein machen, Nektar der Pflanze.Den Namen Und dass sie noch immer für eine neue Arbeitsstelle begin- haben dieBockkäfer vonihren denmenschlichen Gebrauch ver- nen, in eine andereWohnung ungewöhnlich stark entwickel- wendet wird, durfte ich kürzlich ziehen –und dann wurden viele ten Fühlern, diebei vielen Arten erfahren, als meine Schwester Träume und Pläne durchkreuzt. länger sind als der ganze Körper. mir ein Glas Gelee schenkte. Manchen Familien sei ohne Ki- Der Namensteil „Vierbindig“ be- Hergestellt hatte sie den Ta undSchule die Deckeauf den zieht sich auf die recht auffälli- schmackhaften Brotaufstrich aus Kopf gefallen. Anderehätten ge Färbung des Insektes. den Blüten des Echten Mädesüß. unter Einsamkeit gelitten,weil Über dasEchte Mädesüß (= Text und Bild: HarroSchäfer man sich nicht mehr besuchen konnte. „Eswar sogar füreinige Wochen verboten, die Gemein- schaftsunterkünfte zu betreten, Auch mit Abstand gelang es der Kairos-Bandmit Lobpreis-Musikund dem neuenKairos-Song„Gemeinsam unterwegs“ wo viele vonEuchwohnen“, das Publikum mitzureißen. Foto:Susanne Menges

Glaubensgespräche laufenan Wieviel verbrauch‘ ich?

HAIGER (red) –AmMontag (14. September,19Uhr) findet das Lahn-Dill-Kreis bietetEnergiechecks an nächste Glaubensgespräch derneuen Vortragsreihe im Gemeinde- haus Oberroßbach (Lehmkaute 1) statt. Te ilnehmer sollten beach- LAHN-DILL-KREIS (red) – eine Förderung sucht –mit Ener- –und zur CO²-Vermeidung. ten, dass sie beim Betreten sowie Verlassen des Hauses einen Mund- DieKreisverwaltung und die giechecks findet jeder einen ers- „Die Energiechecks stützen undNasenschutz anlegenmüssen. Jürgen Daub aus Kommunen des Lahn-Dill-Krei- ten unverbindlichen Ratgeber. sich auf aktuelle Marktwerte wirdunter dem Thema „Gott, der HERR, alleiniger Gott“ Bibelstel- ses möchtendie Bürger bei der und weisen direkt auf passende len aus dem 5. Buch Mose sowie die Fragen 92(1) und 94 desHei- Umsetzung ihrer Energiewende Verbrauchsdaten Beratungsangebote in der Region delbergerKatechismus auslegen. Zu diesem Glaubensgespräch im vorOrt unterstützen und bietet werden überprüft hin“, ergänzt Ingo Dorsten, Dekanatander Dill sindalle am Thema Interessierten herzlich ein- Energiechecks an. Energie- und Klimaschutzmana- geladen,auchInteressenten ausdem Siegerland.2019hat der Lei- Egal, ob man den Strom- oder Die Checks überprüfen die Ver- ger für den Lahn-Dill-Kreis.Auf Der VierbindigeSchmalbock(Strangalia quadrifasciata) ge- tungskreis der Glaubensgespräche eine Änderungbeschlossen:in Wärmeverbrauch seinesHauses brauchsdaten vonHauseigentü- derHomepage des Kreises gibt hörtzur großen Familie der Bockkäfer und ist mit gut 20 Mil- denmonatlichen Referatenwerden auch Psalmen in Verbindung mit überprüfen,eine Photovoltaik- mern und Mietern und geben an- es einenschnellen Zugang zu limeternKörperlängeein rechtauffälliges Insekt. Fragen des Heidelberger Katechismus vorgestellt. Kontakt: Pfr. i.R. anlage errichten, Dämmen oder schließend wertvolle Tipps zur denChecks unter www.energie- Foto:HarroSchäfer D. Balschun, Tel: 02775/578900 oder J. Daub,Tel.: 02739/2616 Modernisieren möchte und dafür Energie- und Kosteneinsparung klima-ldk.de. 4| LOKALES Samstag,5.September 2020 Haiger heute! Dringend Spender Kein Nachteil durch Homeschooling gesucht! Lahn-Dill-Kreis hält Gerätezur punktuellen Unterstützung bereit Blutkonservenwerdenknapp LAHN-DILL-KREIS (red) –Der verteilen. Der Bedarf wurde ge- HAIGER/WETZLAR (red) – reichende Versorgung mit Blut- Medienservice der Kreisver- meinsam mit den Schulleitungen Blutspenderwerden dringend konserven ist die Voraussetzung waltung baut derzeit einen ermittelt und beruht auf den gesucht. Nachdem der Regelbe- dafür,dass alle Operationen Gerätepool aus bis zunächst Homeschooling-Erfahrungen der trieb an den Kliniken wieder auf- durchgeführt werden können.“ 1700 Tablets auf,die bei Klassenlehrerinnen und -lehrer genommen wurde,ist auch der Im KlinikumWetzlar gelten Hy- punktuellen, coronabeding- aus dem vergangenen Frühjahr. Bedarf an Blutkonserven deut- gienemaßnahmen. Blutspenden tenSchulschließungen zü- lich angestiegen. Daher ruft die sind nur nach Anmeldung unter gig und passgenau an die SchulserverIServist an fast Blutspendezentrale der Lahn- 06441/79-2540 möglich. Spender betroffenenSchulen ausge- allen Schulen im Einsatz Dill-Kliniken in Wetzlar zur Blut- werden gebeten, einen Mund- geben werden können. spende auf. „Um den reibungs- Nasen-Schutz zu tragen und Den IT-Fachleuten um Kreis- losen Operations-Betrieb weiter- einen Kugelschreiber mitzubrin- Schüler,die selbst nicht über Schulabteilungsleiterin Simone hin gewährleisten zu können, gen. Voraussetzung ist, dass der ein geeignetes Endgerät verfü- Vetterbereitet die Beschaffung bitten wir alle Personen, die als Spender sich nicht in einem Ri- gen, werden mit diesen Ta blets der Geräte allerdings noch Sor- Blutspender in Betracht kom- sikogebiet aufgehalten hat und im Distance Learning und ge. men, zu spenden“, sagtDr. An- er keinen Kontakt zu einermit Homeschooling unterstützt. So hat der Kreistag bereits am nette Lattermann, Leiterin der demCoronavirus infizierten Per- „Aktuell laufen die Vorbereitun- 29. Juni dem Projekt zugestimmt AufAbstand(v. l.): Simone Vetter (Leiterinder Schulabteilung), Kreisbeigeordneter und Blutspendezentrale.„Eine aus- son hatte. gen aufHochtouren, um bei und die Auftragsvergaben für die Schuldezernent Heinz Schreiber,Landrat Wolfgang Schuster und Christian Stuhl (Medien- punktuellenSchulschließungen erste Gerätecharge wurden um- service). Foto:Lahn-Dill-Kreis zielgerichtet unterstützen zu gehend auf den Weggebracht, können“, sagt Schuldezernent allerdings kann der Markt den Es steht allen Schulen im Lahn- richt und Netzwerktechnik zur len im Lahn-Dill-Kreis am Infor- Heinz Schreiber. erheblichen Bedarf aktuell leider Dill-Kreis mit dem pädagogi- Verfügung.Mittlerweile ist die mations- und Mediennetzwerk Amtliche In einem zweiten Schritt sollen nur zeitverzögert decken, sodass schen SchulserverIServ eine Softwarean99Prozent der (IMeNS) mit dem bekannt um- weitere1400 Geräte beschafft zuerst eine Teilmenge zur Verfü- zeitgemäßeLösung für Kommu- Schulen aktiv im Einsatz. Zu- fangreichen pädagogischen Me- Bekanntmachungen werden, um sie als Leihgeräte zu gung steht. nikation, Organisation, Unter- sätzlich bedienen sich die Schu- dienangebot.

DerVorsitzende Ingenieurwesen studieren Ausbildungsmesse des„Haupt-, Finanz-und Hessentagsausschusses” der StadtverordnetenversammlungHaiger LAHN-DILL-KREIS (red) –Im Mittelpunkt des nächsten „abi“-Chats am Mittwoch (16. September,16 Haiger,5.September 2020 im Internet -17.30Uhr) der ArbeitsagenturLimburg-Wetzlar steht das Thema „Ingenieurwesen studieren“.Ebenso EINLADUNG vielfältig wie die Studienmöglichkeiten sind die Tätigkeiten der Absolventen. Sie planen Häuser,bauen Maschinen, forschen an neuen Te chnologien undvertreiben Produkte -umnur einige zu nennen. Inte- Virtuelle Rundgänge sind möglich zu einer Sitzungdes Haupt-, Finanz- undHessentagsausschusses derStadtver- ressierte loggen sich ab 16 Uhr ein unter www.chat.abi.de und stellen ihreFragen direkt im Chatraum. ordnetenversammlungHaigerfür HAIGER/WETZLAR (ihk) – Kontakte in diese Betriebe knüp- Die Industrie- und Handelskam- fen zu können“, sagt der Haupt- Mittwoch,den 9. September2020 mer Lahn-Dill startet am 11.Sep- geschäftsführerder IHK, Burg- 17.30Uhr tember(Freitag) ab 8.30Uhr hardLoewe.Die virtuelleMesse –STADTHALLEHAIGER– eine virtuelle Ausbildungsmesse. (großer Saalbereich) Amtliche soll Jugendlichen eine Möglich- BESUCHER/ZUSCHAUER BITTE HAUPTEINGANG BENUTZEN 40 Aussteller mit rund 100Aus- keit bieten, sich trotz Corona Bekanntmachungen bildungsberufen und dualen Stu- über Ausbildungsberufe und Be- WICHTIGERHINWEIS: diengängen präsentieren sich ab rufsbilder persönlich zu infor- Aufgrund deraktuellen Auflagen undEinschränkungen in Bezugauf dieCorona-Kri- se ist dieKapazität fürdie Besucher-bzw.Zuschauerplätze eingeschränkt. dann in Form eines virtuellen mieren -und das ganz bequem Es ist daher zwingend erforderlich, eine Reservierung füreinenBesucher-bzw.Zu- DerMagistrat derStadt Haiger hatzur Optimierung des HochwasserschutzesamHengstbach dieDurchführungeines Planfeststellungsver- Rundganges durch die Wetzlarer mit dem Tablet oder dem Handy. schauerplatzunterder Tel.-Nr. 02773/811-602 vorzunehmen. fahrens zurErrichtungdes HochwasserrückhaltebeckensHRB Sechsheldengemäß §§ 68 Abs. 1und 70 des Wasserhaushaltsgesetzes(WHG) Stadthalle auf der Ausbildungs- VomPraktikum über den Aus- Diegeltenden Bestimmungender aktuellenCorona-Verordnung wiez.B.Masken- beim Regierungspräsidium Gießen, Abteilung IV Umwelt, Dezernat „OberirdischeGewässer,Hochwasserschutz“ (Anhörungs-und Planfest- pflicht oderAbstandsregelung sind verpflichtend einzuhalten! seite der Kammer www.ausbil- bildungsplatz bis hinzum dua- stellungsbehörde) beantragt. gez. MatthiasHain dung-lahndill.de. len Studium ist bei der virtuellen Ausschussvorsitzender Dem Antrag war einUVP-Berichtbeigefügt. Ausbildungsmesse aus der Stadt- Zweitevirtuelle Messe halleWetzlaralles dabei. Das TAGESORDNUNG: DieAntragsunterlagen wurden aufVollständigkeitüberprüft undwurden an dieTrägeröffentlicherBelange weitergegebenmit derBitte,ihre Angebot eröffnet jungen Men- 1. Eröffnung,Beschlussfähigkeit undFeststellung derTagesordnung Stellungnahmenzudem geplanten Vorhaben abzugeben. Nachdem gelungenen Auftakt schen die Möglichkeit, Fragen an 2. Mitteilungen desMagistrates desneuen Formats in Dautphe- dieBetriebe vorOrt zu stellen Fürdas Vorhaben bestehteineVerpflichtung zur Durchführung derUmweltverträglichkeitsprüfung (UVP). DerMagistratder StadtHaiger tal Ende Juni geht mit Wetzlar und per Video Ausbilder und 3. Schiedsamtsbezirk Haiger hatfür dasVorhaben die Durchführung einerUmweltverträglichkeitsprüfungnach§7Abs. 3des Gesetzesüberdie Umweltverträglichkeits- hier: Wiederwahl einer Schiedsperson prüfung (UVPG) beantragt. nun die zweite virtuelleMesse Azubis kennenzulernen. derIHK an den Start. Das Beson- 4. ErneuteVeröffentlichung desAbschlussberichtes DasRegierungspräsidium Gießenist sowohl zuständigePlanfeststellungsbehörde fürdas beantragtewasserrechtliche Zulassungsverfahren- dere an: Die Messe ist im Inter- Interessierte können des Akteneinsichtsausschusses vom08.06.2017 Genehmigungund Planfeststellung beiDeich- und Dammbauten –gemäߧ1Abs. 1Nr. 1bder Zuständigkeitsverordnung Wasserbehörden net ein Jahr lang geöffnet und Fragen an die Betriebe hier: 1. Antrag derFWG-Haiger-Fraktion vom29.01.2020 alsauchzuständigeAnhörungsbehördegemäߧ43Abs. 1Nr. 4des Hessischen Wassergesetzes(HWG). 2. Beschluss derStadtverordnetenversammlung vom19.02.2020 bietet damit auch Nachzüglern vorOrt stellen und Quereinsteigern langfristig 3. Widerspruch des Bürgermeisters vom26.02.2020gem.§63 Soferndie Voraussetzungenfür dieErrichtung des HRB Sechsheldengegeben sind, kann dasRegierungspräsidium Gießenden Plan durch HGOgegen dieBeschlussfassungder Stadtverordnetenver- einenwasserrechtlichen Planfeststellungsbeschluss gemäߧ68Abs. 1WHG genehmigen (Zulassungsentscheidung). Informationsmöglichkeiten. Die IHK Lahn-Dill hat schon sammlung vom19.02.2020 Mit der virtuellen Messe will seit einiger Zeit eine Berufsorien- 4. Info durch Stadtverordnetenvorsteher Seipel am 01.07.2020 DerZulassungsantragmit dem Plan fürdas Vorhaben, demBerichtzuden voraussichtlichen Umweltauswirkungen desVorhabens (UVP-Be- die IHK eine Brückezwischen tierungs-Hotline für Eltern, an dieStadtverordnetenversammlung über denWiderspruch richt) sowieden entscheidungserheblichen Unterlagenliegeninder Zeit Betrieben und Bewerbern schla- Schüler und Betriebe eingerich- gen:„Wir müssen den Schulab- tet. Unter der Te lefonnummer 5. Sicherstellungder zukünftigen ärztlichen undpflegerischen vom14.09.2020bis 14.10.2020 Versorgung durchTeilnahme am länderübergreifenden Projekt in der gängern der nächsten Jahredie 06461/9595-1490 stehen Exper- „DigitaleModellregion Gesundheit Dreiländereck“ StadtverwaltungHaiger, Marktplatz7,amEmpfang im Foyer, 35708Haiger Chancegeben, Arbeitgeber der tentäglich von8bis 16 Uhr Re- hier: Abschluss einer Kooperationsvereinbarung mitder UniversitätSiegen Region kennenzulernen und de undAntwort. 6. Kindergartenangelegenheit währendder Dienststunden U3-Gebühren nach denhess. Sommerferien 2020 Montag bisMittwoch von7.00Uhr bis12.30 Uhr undvon 13.30bis 16.00Uhr Donnerstag von7.00Uhr bis12.30 Uhr undvon 13.30bis 18.00Uhr 7. Verwendungsbeschluss über dieVerwendung deraus dem Freitagvon 7.00 Uhr bis12.00 Uhr anerkanntensteuerlichen Querverbund „BgA StadtwerkeHallenbad“ resultierenden Steu-erminderungen fürdie Jahre2017und 2018 zur allgemeinen Einsichtnahmeaus.

8. SachstandLogo undMotto Hessentag2022 Aufgrund dererforderlichen,Coronabedingten Einschränkungenimöffentlichen Raum wird darauf hingewiesen,dassein Betreten derBe- 9. Konzept„Hessentag 2022“ hördenur unterBeachtung der in derÖffentlichkeitgeltendenSchutzvorschriften erfolgen kann.Das bedeutet,dassmindestens einMund- Nasen-Schutz zu tragen istsowie die Abstandsempfehlungen unddie Empfehlungen zur Anzahl dermöglichen, gleichzeitiganwesenden 10.Programm„LebendigeZentren“ Personen eingehalten werden. DieEinsichtnahmeindie Antragsunterlagenist nurnachvorheriger telefonischer Terminvereinbarung mitFrau hier: Beschluss desvorläufigenFördergebiets Kring, Tel. 02773 811183 möglich. 11.Programm„LebendigeZentren“ Darüber hinauswerdender InhaltdieserBekanntmachung unddie Planunterlagenauf derHomepagedes Regierungspräsidiums Gießen unter hier: Beschluss des Anreizprogramms Fassadensanierung https://rp-giessen.hessen.de im Bereich„Presse –öffentlicheBekanntmachungen“ sowieimUVP-Portaldes Landes Hessen unterhttps:// 12.Satzung derStadt Haiger über dieGestaltung vonAnlagen www.uvp-verbund.de/portalveröffentlicht.Maßgeblichist jedoch derInhaltder zurEinsicht ausgelegten Unterlagen(§27a Abs. 1HVwVfG; der Außenwerbung (Werbeanlagen Satzung) §20Abs. 2UVPG).

13.Naherholungs- undFreizeitbereich „AmHaarwasen“,Haiger Jeder, dessen Belangedurch dasVorhaben berührtwerden, kann sich bisspätestens einenMonat nach Ablauf derAuslegungsfrist, dasist bis 14.FestplatzFlammersbach zum 16.11.2020,bei demRegierungspräsidium Gießen(Anhörungsbehörde),Landgraf-Philipp-Platz 1-7, 35390Gießen(Fristenbriefkasten) oder beim Magistrat derStadt Haiger, Marktplatz 7, 35708Haiger, schriftlichoderzur Niederschrift äußern undEinwendungengegen den 15.Grill-und FestplatzOffdilln Plan erheben. MitAblaufder Äußerungsfristsindfür dasPlanfeststellungsverfahren alle Äußerungen,die nicht aufbesonderen privatrecht- 16.RadwegeverbindungOffdilln–Weidelbach lichen Titelnberuhen, ausgeschlossen(§21Abs. 4Satz1UVPG).Die Äußerungsfrist gilt auch fürsolche Einwendungen,die sichnicht aufdie Umweltauswirkungendes Vorhabensbeziehen (§ 21 Abs. 5UVPG). 17.Verlagerung desFahrradwegs Haigerseelbach/Steinbachbzw. Dies gilt auch fürdie Stellungnahmenvon Vereinigungennach§2Abs. 1Umweltrechtsbehelfsgesetz(UmwRG) sowienach§7Abs. 6UmwRG Herstellung einerAsphaltdeckeauf dembestehenden Fahrradweg i.V.m. §4Abs. 3Satz1Nr.1UmwRG fürStellungnahmenvon Personen und Vereinigungennach§61Nr.1und Nr.2Verwaltungsgerichts- Bezug: Prüfantragder CDU-Fraktion Haigervom 01.02.2020 und ordnung(VwGO). Wecke dieChefin in Dir Beschluss derStadtverordnetenversammlung vom19.02.2020 Dieseortsübliche Bekanntmachungdientauchder Benachrichtigungder Vereinigungennach73Abs. 4Satz5HVwVfGvon derAuslegung LAHN-DILL-KREIS (red) –Ein Workshopfür neue Führungskräfte 18.Erschließung neuer Bauplätze in Steinbach des Plans. Bezug:Prüfantragder CDU-Fraktion Haigervom 01.02.2020 und oder solche,die es werden wollen, findet am 15. September,ab17.30 Beschluss derStadtverordnetenversammlung vom19.02.2020 DieAnhörungsbehörde kann aufeineErörterungimSinne des §73Abs. 6HVwVfGverzichten. Uhronline statt. „Weckedie Chefin in Dir“ ist die Überschrift des Online-Seminarsder Unternehmensberaterin Martina Kuhlmann, die 19.Bauleitplanung derStadt Haiger Findetein Erörterungstermin statt,wird er ortsüblichbekannt gemacht. Ferner werdendiejenigen, die rechtzeitig Einwendungen erhoben 6. Änderung desBebauungsplans „Fahler,II. BA“, (Teiländerung), haben, bzw. beigleichförmigen Einwendugenwirdder/die Vertreter/in (§ 17 HVwVfG),von dem Termin gesondert benachrichtigt. Sind mehr in ihrer „ErfolgsFrauenSchmiede“ in Balingen ambitionierte Frauen Gemarkung Haiger im Verfahrengem. §13a BauGB als50Benachrichtigungen vorzunehmen,sokönnen siedurch öffentliche Bekanntmachung ersetzt werden. auf Führungsaufgaben vorbereitet. An diesem Abend berichtetsie DerErörterungstermin istnicht öffentlich. hier: a) Beratungund Beschlussüberdie abgegebenenStellungnahmen im Auftrag der ArbeitsagenturLimburg-Wetzlar,wie Frauen ihren währendder öffentl. Auslegung gem. §3(2) BauGB undim eigenen Führungsstil finden, warum Frauen andersführen, als Män- DurchEinsichtnahmeindie Planunterlagen,die Einreichung vonÄußerungen, Erhebung vonEinwendungenund Stellungnahmen, Teilnahme Beteiligungsverfahren gem. §4(2) BauGB am Erörterungstermin oder Vertreterbestellung entstehende Kosten werden nicht erstattet. ner und wie sie Verhaltensmuster bei Mitarbeitern erkennen und be- b) Satzungsbeschluss gem. §10(1) BauGB werten können.Interessierte können mit ihrem privaten PC, Tablet c) Satzungsbeschluss zurintegrierten Orts-und Gestaltungssatzung Entschädigungsansprüche, soweitübersie nichtinder Planfeststellung dem Grunde nach zu entscheidenist,werdennicht in demErörterungs- oder Smartphone teilnehmen. Anmeldungen werden bis 13. Septem- gem. §91(3) HBOi.V.m. §9(4) BauGB termin,sondern in einem gesonderten Entschädigungsverfahren behandelt. berper E-Mail an [email protected] ent- 20.Stellenbewertung Über die Einwendungen undStellungnahmenwirdnachAbschlussdes Anhörungsverfahrensdurch diePlanfeststellungsbehörde entschieden. gegengenommen. Die Interessentinnen erhalten dann die Zugangs- DieZustellung der Entscheidung (Planfeststellungsbeschluss)andie Einwender unddiejenigen, die eine Stellungnahmeabgegeben haben, hier: Sachstand daten. Die Seminargebühren trägt die Arbeitsagentur.Telekommuni- kann durchdie öffentliche Bekanntmachung ersetzt werden, wennmehrals 50 Zustellungen vorzunehmensind(§74Abs. 5Satz1HVwVfG). 21.Anfragenund Anregungen kationskosten(z.B. Telefongebühr, DSL-Kosten) werden nichtüber- Gießen,26.08.2020 RegierungspräsidiumGießen nommen.Der Workshop ist der Teil der Veranstaltungsreihe „BIZ & 22.Grundstücksangelegenheiten AbteilungIVUmwelt, RPGI-41.2-79f0100/2-2018/2 DONNA“. Foto:Bildquelle: Bundesagentur für Arbeit Haiger heute! Samstag,5.September 2020 LOKALES |5

Neue Regeln zur Belehrungen Corona-Pandemie zur Hygiene WETZLAR/DILLENBURG (öah) - Seit dem vergangenen Bei Veranstaltungen herrschen klareVorschriften Montag (31. August) bietet das Gesundheitsamt des Lahn-Dill- HAIGER/WETZLAR (öah) – einem Tisch gesessen hat. Die Kreises wieder regelmäßig Hy- In Sachen Corona-Pandemie hat Liste muss im Anschlussweder gienebelehrungen für Interes- dieBundesregierung einige neue beim Gesundheitsamt noch der sierte an. Regelungen verabschiedet. Wir Ordnungsbehörde vorgelegt wer- nennen einige der wichtigsten den, sondern muss nur einen Die Belehrungen finden in den Neuerungen. Monat aufbewahrt werden, falls folgenden Wochen immer diens- später aufgrund einerInfektion tags und donnerstags jeweils um . Veranstaltungen und Feiern eine Nachverfolgung der Gäste 9Uhr und um 10.30Uhr statt. bis 250Personen sind erlaubt erforderlich wird. FürsolcheVer- Veranstaltungsort ist die Verwal- und bedürfen keiner Genehmi- anstaltungen muss ein Hygiene- tungsstelle des Lahn-Dill-Kreises gung, auchnicht durch das Ord- konzept entworfen werden, in in Dillenburg(Kreishaus 1, Sit- nungsamt. Alle Veranstaltungen dem festgelegt ist, wie die Min- zungssaal, Wilhelmstraße 16; mit mehr als250 Personenmüs- destabstände eingehaltenwer- 35683 Dillenburg). sendurch das Gesundheitsamt den, wie Warteschlangen ver- des Lahn-Dill-Kreises (nicht- mieden werden und wo Gäste Die Informationen Ordnungsamt) genehmigt wer- sich die Hände waschen oder gibt es in der den. desinfizieren können. Außerdem DillenburgerWilhelmstraße . Bei Veranstaltungen wird müssen Aushänge zu Hygienere- unterschieden zwischen Feiern geln gemacht werden, und es Kontakt für Fragen und An- im engsten Kreis und sonstigen dürfen keine Gegenstände zwi- meldung: Te lefon 06441/407- privaten Feiern.Feiern im engs- schen Personen weitergegeben 1638. ten Kreis sind Veranstaltungen werden. Wichtig ist vorallem, „Kunstinder Stadt“ abgesagt: Kunstwerke werden aber ausgestellt beidenen nur Personen geladen dass der Veranstalter vollum- Wichtig für alle, sind,die ständig(beruflichoder fänglich haftet. Sollte im Nach- HAIGER (öah) –Corona hat auch die belieb- den,anderehaben den Fachdienst Öffent- bisMittwoch 13.30bis 16 Uhr und Donners- die im Bereich privat) miteinander zu tun ha- hinein erkennbar werden, dass te Veranstaltungsreihe „Kunst in der Stadt“ lichkeitsarbeit per E-Mail erreicht. tag 13.30bis 18 Uhr.Künstlersollten unbe- Lebensmitteltätig sind ben. Eingutes Indizdafür, ob es Hygieneregeln nicht eingehalten erwischt. Das offizielle Programm mit gro- „Unser Plan ist, die Kunstwerkezum Sonder- dingt daran denken, ihreWerke mit Namen noch der „engste Kreis“ ist, ist wurden, kann der Veranstalter ßer Aussstellung in der Stadthalle wurde themainHaiger im Oktober auszustellen. und Adresse zu kennzeichnen. Diese Belehrungen sind wich- wenn auch einen Monat später mit einem Bußgeld bestraft wer- jetzt aus Pandemie-Gründen abgesagt. Aber Wie und wo entscheiden wir nachden dann „Auch wenn andereBedingungen herrschen, tig für Personen, die eine Tätig- noch jedem klar ist, werauf der den. dennoch wirddas Thema„Kunst“ im Herbst aktuellen Vorgaben und Möglichkeiten“, er- binich überzeugt, dass unsereZusammen- keit im Lebensmittelbereichaus- Feier anwesend warund sofort . Bei öffentlichen Veranstal- eine große Rolle in Haiger spielen. „Das Jahr klärte Rompf. Er ermutigte alleKünstler,die arbeit bei ‚Kunst in der Stadt 2020‘wieder üben wollen: Vorder erstmali- Adresse und Te lefonnummern tungen in geschlossenenRäu- 2020 ist ganz andersverlaufenals gedacht sich gerne an der Aktion beteiligen möchten, eine Bereicherung werden wird, auf diewir gen Ausübung einer Tätigkeit im paratsind. Die Personenzahl für men müssen personalisierte Sitz- und geplant“, sagt Kultur-Fachdienstleiter ihren künstlerischen Beitrag -ganz gleich ob uns alle freuen können“, blickte Andreas Lebensmittelbereich benötigt solcheFeiern sollte auf maximal plätze eingenommen werden. Andreas Rompf: „Aber wir versuchen, das Bild oder Skulptur -bis zum Montag (21. Rompf nachvorne: „Schließlich hat sich die man eine Belehrung und Be- 25 begrenzt werden.Bei solchen Dabei ist zu beachten, dass nur beste aus der Situation zu machen.“ Deshalb September)imRathaus einzureichen. Es ist Kunst immer auch in neu gesetzten Grenzen scheinigunggemäß Paragraph Veranstaltungen müssen keine Personen aus maximal zwei ver- soll das Sonderthema „Noten, Worte,Far- möglich, das Werk ohne Termin im Rathaus- bewegt, und vorallem auch darüber hi- 43 Abs.1IfSG (Infektionsschutz- Regeln eingehaltenwerden,son- schiedenen Hausständen neben- ben“ kreativ umgesetzt werden.Einige Wer- foyerabzugeben-die Öffnungszeiten sind naus.“ gesetz) durch das zuständige Ge- dern es wirdlediglich die Ein- einander sitzen dürfen. ke sind bereits im Rathaus abgegebenwor- Montag bis Freitag 7bis 12.30Uhr,Montag Foto:Ralf Tr iesch/Stadt Haiger sundheitsamt. haltung des Mindestabstandes . Für Gottesdienste und empfohlen. Trauerfeiern gilt die 250-Perso- . Bei Feiern und Veranstal- nen-Grenze nicht, aber alle an- tungen (öffentlichund privat), deren Vorschriften (Gästeliste, Mini-Ferienprogramm kommt gut an die über den engsten Kreis hi- Abstand, Aushänge,keineWei- naus gehen, müssen die Rege- tergabe vonGegenständen). lungen der Kontakt- und Be- . In allen Geschäften muss Stadt Haiger bietet in Kooperation mit der Jugendförderung des Kreises einige Veranstaltungenan triebsbeschränkungsverordnung eine Mund-Nasen-Bedeckung eingehaltenwerden.Esdürfen getragen werden. Es müssen nur Gruppen zu maximal zehn Mund und Nase bedeckt sein ! HAIGER (öah) –Die Corona- Personen auf der Feier gebildet Diese Pflichtgilt auch auf dem Situation hatdie Arbeit der werden, die sich untereinander gesamten Wochenmarktgelän- JugendpflegeinHaiger er- auch nicht vermischen dürfen. de.Dabei ist es egal, ob der Be- schwert. DerFerienpass, Bei einer Hochzeit z.B.könnten sucher auf dem Markt einkauft seit Jahren ein „Selbstläu- zehn Tische ázehn Gäste ge- oder das Gelände nur durch- fer“ und bei den Kindern stellt werden. Es dürfte aber von quert, um zum Beispiel zum sehr beliebt,mussteabge- denGästenkeiner im Laufeder Ärztehaus zu kommen. Verstöße sagt werden. Alternativ bot Feier an einem anderen Tisch gegen die Mundschutzpflicht die Stadt Haiger in Koopera- Platz nehmen,sondern die werden mit einem Bußgeld von tion mit der Jugendförde- Tischgruppen müssen unter sich 50 Eurogeahndet. Aufgrund der rung des Lahn-Dill-Kreises bleiben. Jeder Gast muss na- steigenden Zahlen sind die Ord- ein Mini-Ferienprogramm mentlich mit Adresse und telefo- nungsämter dazu aufgefordert während der hessischen nischerErreichbarkeit erfasst die Einhaltung der Masken- Sommerferien an. werden. Zudemmuss dokumen- pflichtzukontrollieren undVer- tiert werden, wermit weman stöße zu ahnden. Gemeinsam mit der Stadtju- gendpflege (Jugendzentrum Pa- Ju, Träger Caritasverband Wetz- lar/Lahn-Dill-Eder)wurden di- verseVeranstaltungsangebote Auch mitLego wurde im Haigerer Ferienprogramm gebaut. Einige Kinder aus Haiger und den Stadtteilen beteiligten Die Situation in des Lahn-Dill-Kreises ausge- Fotos: Stadtjugendpflege sich am Ferienprogramm der Stadtjugendpflege. sucht und durch eine weitere, Bussen entlasten eigene Veranstaltung ergänzt. Bahn und sein Wissen zur Verfü- che Anmeldung bei der Stadt gung einbrachte,konnte dieCar- Haiger warjedoch erforderlich. Schwertkampf,Survival rera-Bahn gleich an zwei Ta gen „Die Absage des Ferienpasses BesorgteElternmelden sich beim Kreis und eine Carrera-Bahn angeboten werden. Es wurden hat uns sehr leid getan, aber es einige spannende Rennen absol- gab dazu keine Alternative“, WETZLAR/HAIGER (ldk) – am Zielort eine Wartezeit in Kauf Insgesamt fanden acht Veran- viert. sagte HaigersBürgermeisterMa- Seit einigen Tagen gehen zahlrei- zu nehmen. „Wir können die staltungen statt. Im erlebnispä- Die Stadtjugendpflege küm- rio Schramm. „Wir freuen uns che Anfragen besorgter Eltern Anzahl der Busse im ÖPNV dagogischen Bereich ging es um merte sich um die Betreuung der aber, dass durchdie Bündelung zuraktuellen Schulbussituation nicht erhöhen, weil Fahrzeuge Schwertkampf, Survival und um Veranstaltungen, bei denen die der Kräfte und die gute Zusam- beider Schulabteilungdes Krei- fehlen. Das ist ein deutschland- eine Schatzsuche.Das Thema Teilnehmerzahl proVeranstal- menarbeit auch in diesen ses,der LokalenNahverkehrsor- weites Problem, das auf Ebene „Experimente“stand ebenfalls tung auf acht Kinder begrenzt schwierigen Zeiten ein interes- ganisation der Stadt Wetzlar und vonKultus- und Verkehrsminis- auf dem Programm. Die Bastel- war. „AlsFazit ist zu sagen, dass santesund ansprechendesMini- derVerkehrsgesellschaft Lahn- terium angegangen werden fans kamen beim Thema „Tolle sich dieKinder mit großem Inte- Ferienprogramm umgesetzt wer- Dill-Weil (VLDW) ein. muss“, unterstreicht Landrat Wolle“ auf ihreKosten. resseeingebracht haben“, bilan- den konnte.Wir hoffen sehr, Die VLDW und die Kreisver- WolfgangSchuster. Eine Entzer- Beim „Bauen mit Lego“ und zierten die Jugendpfleger vom dass im kommenden Jahr alles waltungkönnen die Sorgen der rung der Situation zu den Stoß- bei der Carrera-Bahn waren „PaJu“. wieder in den bekannten Bah- Eltern gut verstehen. Der Groß- zeiten in den Schulbussen kön- Kreativität und räumliches Den- Fürdie Te ilnahme an dem Fe- nen läuft und wir wieder ein um- teil derFahrten findet im öffent- ne einheitlich herbeigeführt wer- kengefragt. Dank der Hilfe rienprogramm wurden keine fangreiches Ferienprogramm an- lichen Personennahverkehr den, indem man beispielsweise durch SteffenSchneider, der die Kosten erhoben.Eineverbindli- bieten können.“ Das Team aus dem PaJu ludzum Schwertkampf ein. (ÖPNV) statt. Nur wenige Trans- unterschiedliche Schulbeginn- portemüssen mit zusätzlichen zeiten festlegt. Bussen außerhalb des ÖPNV „Ich selbst rate zur Nutzung durchgeführt werden. Den Ver- vonFahrrädern, wo immer mög- antwortlichen ist bewusst, dass lich, zur Nutzungvon Fahrge- DasBackeswird TSVdarfauf Zuschauer hoffen es zu Stoßzeiten (Schulbeginn meinschaften vonEltern mit und -ende) zu einer sehr starken Masken im Auto“, ergänzt Kreis- wieder angeheizt Bis zu 580 Zuschauer finden Platz am „Haarwasen“ Nutzung der Fahrzeuge kommen Schuldezernent Heinz Schreiber, kann. Um Infektionsrisiken zu dernach eigenen Angaben beim HAIGER (red) –Fußball-Re- Gesundheitsamt vorOrt ein Bild. ginnt nun mit dem Versenden minimieren, mahnen sie die Thema Holen und Bringen mit Am 12.September in Langenaubach gionalligist TSVSteinbach Hai- Der Club hatte ein umfangrei- der rund 350Dauerkarten und Nutzung der Mund-Nasen-Bede- dem Auto gegen seine sonstige ger kann die neue Saison mit bis ches Hygienekonzept einge- startet zeitnah auch den Verkauf ckung an den Haltestellen und in Überzeugung spricht. HAIGER-LANGENAUBACH hausbrote können bei Ralf Theis zu 580 Zuschauern bei Heim- reicht, dessen Umsetzung begut- vonEinzeltickets.Stehplätze den Fahrzeugen an. FürSchüler der Risikogruppen (red) –AmSamstag (12. Sep- (02773/71491) und LarsMohri spielenamHaarwasenplanen– achtet wurde.Strack-Schmalor werden nicht angeboten.Bis zu Um die Situation für alle zu bzw.wenndiese mit einer ge- tember,14Uhr)wirdinLangen- (0176/24012493) vorbestellt sofern die Corona-Infektionszah- und Müller zeigten sich zufrie- 580 Sitzplätze können auf der verbessern,raten Landkreis und fährdeten Person im Hausstand aubach „Ermuchs Backes“ wie- werden. Darüber hinaus liegen len im Lahn-Dill-Kreis nicht dra- den mit den Maßnahmen und Haupttribünebesetzt werden, VLDW dazu, die Nutzungszeiten leben, besteht die Möglichkeit der angeheizt. Neben dem lecke- Bestellzettel am Backes aus.Die matisch ansteigen. sendeten in Sachen Zuschauer- wenn sich genug „Haushalts- zu entzerren. So bietet es sich der Befreiung vonder Präsenz- renBackesbrot gibt es auch Kaf- bestellten Brote könnenab14 erlaubnis positiveSignale.Aller- gruppen“ mit maximal 10 Perso- für Schüler an, weniger frequen- pflicht. Sie könntenimHome- fee und Kuchen.AmAbend ser- Uhr abgeholt werden. Bei kühlen Kürzlich machten sich Rein- dings lag bei Redaktionsschluss nen zusammentun. Auch der tierte Abfahrtzeitenund Linien Schooling oder Fernunterricht viert das Förderverein-Team des Getränken und Musik freut sich hardStrack-Schmalor,Verwal- noch keine endgültige Genehmi- VIP-Raum kann unterEinhal- zu nutzen und mit einem Bus unterrichtet werden. Infos: SSV seinen Gästen Backhaus- derFörderverein auf seine Gäs- tungsdirektor beim Lahn-Dill- gung des Hygienekonzepts vor. tung der geltenden Hygiene- früher zu fahren und eventuell www.schulen.lahn-dill-kreis.de. steaks im Brötchen. Die Back- te. Kreis,und Christian Müller vom Der TSVSteinbach Haiger be- vorschrtiften genutzt werden. 6| LOKALES Samstag,5.September 2020 Haiger heute! Der Fokus auf dem Nachwuchs

Reitverein Haiger-Rodenbach schließt erfolgreiche Turnierreihe ab

HAIGER-RODENBACH(rvh) – Zwar konntedie 48. Drei- Länder-Challengenicht wie gewohnt an den vier Tagen traditionell über das Fron- leichnam-Wochenende statt- finden,dochhat derReitver- Fürglückliche Gesichter sorgteauchdas Team von„Bub- einHaiger-Rodenbachkeine ble-Zauber“. Foto:Holtfoth/Lebenshilfe Mühen gescheut,umunter speziellenAuflagen Reitern die Möglichkeit zu geben, Musik hilftin sichinWettbewerben bis zum Spitzenniveau zu mes- schweren Zeiten sen. Jetzt wurde die Tu rnierreihe Lebenshilfedankt heimischen Musikern mit einem Ta gbeendet, der sich ausschließlich auf die Nach- HAIGER/DILLENBURG(lhd) vier Standorte der Lebenshilfe. wuchsreiter konzentrierte.Nach –Schunkeln, klatschen, tanzen Neben Keßler und Becker waren jeder Prüfungdominierten die auf den Balkonen -und voral- UweKeiner, Hansi Fries,„Lady- strahlenden Gesichter der meinst lem eins: lachen. „Das macht killer“, Jan Schrödel, die „Wäller jungen Teilnehmer.Stolz wurde richtig Spaß“, freute sich Bewoh- Hofsänger“, die KlinikClowns die errungene Schleife gerne Balance aufdem Pferd–routiniertgemeistertvon Wiebke Sehr gutgemacht: Strolchund Leonie Franzlandetenauf ner Peter Schmidt ein ums ande- , „2Rockyou“, André auch den ganzen Ta güber den Blöcher auf Strolch. Foto:Reitverein Platz 2. Foto:Reitverein re Mal. Und zu lachen hatte die Schüler („MIR ZWO“), Seifen- Turnierplatz getragen, nachdem Lebenshilfeindieser Zeit ausge- blasenkünstler von„Bubble- die geliebten Vierbeiner nach de dabei auch das Balancieren len. Entgegen derVorhersagewur- sprochenwenig. Das Wohnheim Zauber“, Markus Würz, „Old’ s der Prüfung versorgt worden wa- auf dem Pferd. Den Reitschülern des RV Hai- de in der ein-oderanderen Stun- in Niederscheld warimMärz Cool Project“, René Meinhardt, ren. Das Starterfeld mit insge- Der Nachmittag widmete sich ger-Rodenbach wurde mit die- de auch ein Kampf gegen die vonCovid-19heimgesucht wor- „Don‘t Stop“ und die Tänzer von samt 177 Nennungengab den den jungen Springreitern. Auf sem Ta gdie Möglichkeit gege- Sonne ausgefochten. Resümie- den. Die schwierige Situation „Line Dance Gladenbach“ zu Be- Veranstaltern recht. Das Alter dem großen Springplatz konnten ben, mitden Schulpferden in die rend konnte der RV Reitverein nahmen zahlreiche Künstler aus such –einige sogar mehrfach. der Teilnehmer reichte dabei von sich alle Te ilnehmer fühlen wie Tu rnierwelt einzutauchen. Leo- Haiger-Rodenbach wieder ein- der Region zum Anlass,ein Zei- „Einganz herzliches Danke- „gerade Laufen können“ bis zu die Großen –finden doch auf nie Franz, Lukas Schabbauer, mal auf eine gelungene Veran- chen zu setzen. schön an alle,die in dieser Zeit Te ilnehmerinnenumdie 30 Jah- diesem Platz die hoch dotierten Noa Rockensüß,LenaMöldner, staltung ohne Zwischenfälle bei Alsdie Alleinunterhalter Dirk auf diese kreativeund schöne re. Springen der Drei-Länder-Chal- Mia-Jolie Franz, WiebkeBlöcher, bestem Wetter zurückblicken. Keßler und Andreas Becker im Art ihreAnteilnahme bewiesen Den Anfang machten die jun- lenge statt. Der Herausforderung Ayleen Franz, Magdalena Pulve- Damit blickt der RV Haiger-Ro- April den Anfang gemacht und haben“, sagt Lebenshilfe-Vor- gen Dressurreiter,daran schlos- mit der Weite des großen Platzes rich,Fabienne Ebener,Lilly Ben- denbach gerne auf das Tu rnier- sich unentgeltlich bereiterklärt stand Dirk Botzon rückblickend. sen die Reiterwettbewerbe und stellten sich viele Reiter bis hin schus,Lotta-Luise Gössl sowie jahr und bedankt sichbei allen hatten, auf dem Innenhof des „Es warenfür unsereWohnein- der Führzügelwettbewerb für die zu einem Springwettbewerb auf Carl-Louis Cilioxholten sich in Sponsoren, den verwaltenden Wohnheims Niederscheld ein richtungen besondersbelasten- Kleinsten an. Hier ging es insbe- Zeit. Dabei konnten sie bereits Ayleen Franzerrangmit Su- den Wettbewerben ihreSchlei- Stellen, allen gemeldetenTeil- „Balkon-Konzert“ für die Be- de Wochen. Die künstlerischen sondereumdie Grundfestigkeit ihr Ta lent im Reiten auf der op- si Platz1imReiterwettbe- fen –größtenteils natürlich für nehmernund insbesonderesei- wohner und Mitarbeiter zu ge- Einsätzewaren daherein großes der kleinen Reiter –geprüft wur- timalen Linie unterBeweis stel- werb Schritt-Trab. dievorderen Plätze ab. nen Mitgliedern und Helfern. ben, wardas der Start einer Ver- Geschenk für die vonuns be- anstaltungs-Reihe,die auch in treuten Menschen und haben Haiger Station machte.ZweiMo- eine wichtige Abwechslung in nate lang besuchten Künstler die ihren Alltag gebracht.“ Techniker-Teamgewinnt Dessauer-Preis 2020 Abschlussprojekt in Kooperation mit CLOOS Butterfly startet„livingroom“ HAIGER (snü) –Vier Absol- dieTechniker nicht nur CLOOS, Trotz der Kontaktbeschränkun- müssen jedes Mal die Art der rungen warensehr hoch“, er- venten der Techniker-Fachschu- sondern auch den VDE-Rhein- gen ab Mitte März durch Corona verwendeten Ventile und die klärt Stephan Pittner,Leiter HAIGER (lg) –Das neue Projekt von„Butterfly -Jesus erleben“ le Weilburg entwickelten in Ko- Main überzeugt. rJetzt erhielten waresden vier Technikern mög- Spannreihenfolge angepasst Automation bei CLOOS. „Mit ist gestern (Freitag) gestartet. „livingroom“ („Wohnzimmer“) ist ein operation mit der Carl Cloos sie den Friedrich-Dessauer-Preis lich, an ihrem Projekt weiterzu- werden, wasmit viel Aufwand Kreativität und Eigeninitiative fürFrauenentwickeltes Konzeptmit dem Ziel,Beziehungen zu ver- Schweißtechnik GmbH ein va- in der Fachrichtung Automatisie- arbeiten. Die Projektbetreuung verbunden ist. Deshalb haben hatdas Team das Projekt erfolg- tiefenund Gastfreundschaft zuleben. Immer am ersten Freitag des riablesSpannprogramm als SPS- rungs- und Prozessleittechnik, durch CLOOS erfolgte durch E- die vier Te chniker ein variables reich umgesetzt und einen tollen Monats wirdkostenlos über die „Butterfly“-Homepage,YouTube, Makrozur flexibleren Nutzung der jährlich an die besten Ab- Mails und Telefonkonferenzen. Spannprogramm mit Visualisie- Job gemacht.“ Facebook und Instagram Video-, Bild- und Textmaterial zur Verfü- vonRoboterschweißzellen. „Das schlussarbeiten eines Studien- Die QIROX-Roboterschweißzel- rung für Zylinderbewegungen Auch zwei CLOOS-Auszubil- gung gestellt. Themen sind lebensnah und aktuell, wie „Vaterliebe“, Pogramm macht den Program- jahrganges verliehen wird. len bildeten die Grundlage für beiRoboterschweißzellen entwi- dende haben mitgewirkt. Die „Identität“ oder „Berufung“.Interessierte können Nachbarinnen und mierprozessund die Bedienung Das Abschlussprojektder vier dasAbschlussprojekt. Fürjedes ckelt. So können Anwender angehenden Elektroniker für Be- Bekannte,Freundinnen oder Familienmitglieder in ihr Wohnzimmer deutlich einfacher,auch für Techniker Daniel Ströhmann, Bauteil, das auf einer Schweiß- eigenständig Spannfolgen para- triebstechnik haben ein Simula- einladen, miteinander ins Gespräch kommen, Gedanken austau- Nicht-Fachleute“, sagt CLOOS- Florian Orschel, Timo Rosen- zelle verarbeitet wird, muss metrieren, ohne das SPS-Pro- tionsmodell konstruiert und schen und ein Leben mit Jesus Christus kennenlernen. Infos: Geschäftsführer SieghardTho- kranz und Thilo Rühl lief von auch eine passende Spannvor- gramm ändern zu müssen. montiert, womit die Te chniker www.butterfly-jesuserleben.de/livingroom mas.Mit ihrem Projekt haben Dezember 2019 bis Mai 2020. richtung vorhanden sein. Hier „Die technischen Herausforde- ihr Programm testen konnten.

seit Wirempfehlen uns. JÄCKEL 1971 Die gesündeste Grabdenkmäler und IMMOBILIEN Seite im Netz! www.jaeckel-immobilien.de Bildhauerarbeiten in 35683 Dillenburg ·Gierlichstraße 12 Ratgeber,Tipps und Themen rund um vielen Natursteinarten Büros in Gießen, Bad Endbach-Hartenrod, IhreGesundheit finden Sie unter Hebertsfelden/Niederbayern www.mein-medizinportal.de. Fordern Sie unverbindlich % (0 27 71) 33712·Fax 33969 unseren Prospekt an! Ihr Steinmetz im heimischen Raum Auf den Höfen 2·35708 Haiger-Fellerdilln · Tel.: 02773-2509 APOTHEKE www.benner-natursteine.de Ein Drehbuch mit Sonnen Apotheke,freundlich &kompetent, Haiger am Marktplatz, Te l. 02773-912244 glücklichem Ende? AUTOHÄUSER

AUTOHAUS METZ GmbH,SEAT+SKODA Vertragshändler KFZ-Service-Werkstatt, Ständigca. 120 Fahrzeugeauf Lager, Breitsch.-Gusternhain,Tel.02777/8110-0, www.autohausmetz.de. Automobile Müller, 35708 Haiger,Neu-u.Gebrauchtwagen, An-und Verkauf,über 300 Tageszulassungen unter www.automobilemueller.de, Mobil:0174/5602050 HAUS UND GARTEN SamenSchneider,www.samen-schneider.de Gartenfachmarkt Haiger,AmHofacker 4Tel.02773 /810512 ZoofachmarktDillenburg,Kasseler Str. 36 Tel. 02771 /320383 GERÜSTBAU UND VERLEIH

STELLENANGEBOTE Hill Gerüstbauund -Verleih GmbH, Im Gründchen10, 35683 Dillenburg, Tel. 02771/265121, [email protected] www.haiger.de Ob Krimis, Komödien oder Science-Fiction–zu einemguten Drehbuch HEIZUNG, SANITÄR, KLIMA gehörtein glücklichesEnde. SehenSie dasauchso? Die Stadt Haiger sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen WHSE GmbH, Heizungsbauer derZukunft, Haiger,Bitzenstr. Damitdie Alzheimer-Krankheitnicht zum Dieb unsererErinnerungen wird, Erzieher (m/w/d) 11a, Tel: 02773/746219-0, [email protected],www.whse.de übernehmen Sie Regieund spendenSie heutefür eine filmreifeZukunftohne HEIZÖL Alzheimer. in Teilzeit (15 Wochenstunden) Fürein noch schnelleresHappy EndnutzenSie dasSpendenformular unter Shell Markenheizöl, RC energieGmbH, Im Höfchen8,35685 Nähere Informationen zur Stellenausschreibung erhalten Dillenburg, Tel. 02771 /87200,[email protected] folgendemLink: www.alzheimer-forschung.de/3951 Interessierte auf der Homepage www.haiger.de BAU-SACHVERSTÄNDIGER unter der Rubrik Rathaus &Politik Sachverständigenbüro fürdas Bauwesen, Fertighäuser, Holzbau, Kreuzstraße 34 Bereich Stellenangebote Altbau, Innenausbau,Gebäudewertermittlung, Sven Haidhuber,öffentlich 40210Düsseldorf

bestelltu.vereidigt,[email protected], 0171/5162438 H09