Freitag, 16. November 2018 19 Sport

Mit neuen Gesichtern die Wie auf einem schaukelnden Schiff Medaillen im Blick Morgen beginnt die Eishockey Ramon Untersander (27) ist einer der besten Offensivverteidiger der Schweiz. Eine Störung des EM in Estland. Die Gleichgewichtsorgans wirft ihn immer wieder zurück. Am Dienstag gab er sein Comeback – es war zu früh. Schweizer dürfen auf Medaillen hoffen.

Reto Kirchhofer Übungen lag ich in der Dunkelheit An den morgen beginnenden auf einer Matte, konnte nichts er- Curling-EM in Tallinn gehören Dienstag, 13. November 2018. Der tragen. Da dachte ich ans Aufhö- die Schweizer Teams aus Genf Tag der Rückkehr. Nach andert- ren. Diese Zeit war sehr belastend. um Peter De Cruz und aus halb Monaten Pause bestreitet Ging ich am Morgen auf die Toi- Aarau um Skip Silvana Tirinzo- Ramon Untersander wieder lette, drehte sich alles wie wild. Ich ni zu den Medaillenanwär- einen Ernstkampf. Der erste Ein- hatte Mühe mit der Orientierung, tern. Müsste man einzig nach der satz nach drei Minuten, der ers- war überfordert, wenn ich in den Erfahrung eine Prognose stellen, te Zweikampf mit Servettes John Migros-Regalen nach Produkten würde man auf eine Medaille für Fritsche.Auf der Bank erkundigt suchte. Dank intensiver Therapie die Genfer tippen und darauf, sich Assistenzcoach Samuel Til- war ich nach einigen Monaten wie- dass die Frauen mit leeren Hän- kanen nach dem Befinden. der bereit für Eishockey.» den zurückreisen werden. Untersander nickt – alles gut. Im , die 39-jäh- zweiten Abschnitt verspürt er Samstag, 29. September 2018. rige Zürcherin, hat als Skip drei Kopfschmerzen, bittet Teamarzt Bern empfängt Biel. Mittlerwei- Weltmeisterschaften sowie je Martin Schär um ein Dafalgan. le ist Untersander Olympiateil- einmal Olympische Spiele und Das Schlussdrittel verfolgt nehmer,WM-Silbergewinner. Er Europameisterschaften bestrit- Untersander in der Garderobe. hat einen guten Saisonstart mit ten, ohne jemals unter die ersten Der Einsatz kam zu früh. vier Punkten aus sechs Partien drei gekommen zu sein. An der Zwei Tage nach dem Match hinter sich. Im Schlussdrittel letzten EM in St. Gallen trumpf- gegen Genf sitzt Untersander auf trifft ihn ein Bieler am Kopf. te sie in der Vorrunde auf, bevor dem Sofa vor dem Kraftraum, sie sowohl den Halbfinal als auch während die Mitspieler auf dem «Am nächsten Morgen klingelte der – gegen Aussenseiter Italien – Eis trainieren. Er spricht über Wecker. Ich lag auf dem Bett, dach- das Spiel um Bronze verlor. Der seine Verletzung. Die Diagnose: te, alles sei gut, richtete mich auf folgende Wettkampf an den Win- Unterfunktion des Sacculus. Es und merkte: Nichts ist gut. Ich liess terspielen in Pyeongchang miss- handelt sich um eine Störung des riet. Das Team scheiterte als Sie- Gleichgewichtsorgans, welches benter in der Vorrunde. das Zusammenspiel von Auge «Die Liebe zum Auf diese Saison ist anstelle und Innenohr koordiniert, Bewe- von Manuela Siegrist eine Spie- gungen verarbeitet und Reflexe Eishockey treibt lerin ins Team gekommen, die auslöst. Können die Bewegungen weiss, wie man Medaillen holt: nicht verarbeitet werden, führt mich an. Sie sorgt Alina Pätz. Die 28-jährige Ur- das zu Schwindel. dafür, dass ich die dorferin gewann 2015 in Sappo- ro als Skip des Teams Baden Re- Freitag, 11. September 2015. Bern Einschränkungen gio den WM-Titel. Sie gilt als bezwingt Langnau 7:1. Ramon in Kauf nehme.» technisch ausgezeichnete Curle- Untersander, aus Biel gekom- rin und insbesondere als nerven- men, bestreitet sein erstes Heim- stark. Im Team des CC Aarau spiel für den SCB. Er kassiert Ramon Untersander spielt sie als Nummer 4,während einen Check, ihm wird für einen Skip Tirinzoni auf die dritte Posi- Moment schwarz vor Augen, er tion ausgewichen ist. macht aber weiter. mich in der Concussion-Klinik in Zürich untersuchen, wusste sofort: Michel füllt die Lücke Die Störung ist wieder da. Ich fühl- Im Unterschied zu Silvana Tirin- te mich wie auf einem schaukeln- zoni ist Peter De Cruz noch nie «Ich lag auf dem den Schiff, wie in einem Rausch, ohne Medaille von Grossanläs- als wäre ich betrunken. So war das sen zurückgekehrt. Ein Titel fehlt Bett, dachte, alles sei während drei, vier Wochen.» noch, aber drei EM- und zwei WM-Medaillen sowie Bronze von gut, richtete mich Zweimal pro Woche unterzieht den Olympischen Spielen bedeu- auf und merkte: sich Untersander einer Schwin- deltherapie. Dreimal täglich Nichts ist gut.» macht er Übungen. Es geht dar- um, Reflexe zu verarbeiten, etwa, Ramon Untersander indem er weisse Punkte auf schwarzem Hintergrund betrach- tet, sich um die eigene Achse dreht und die Punkte erneut fi- xiert. Die Ärzte versichern ihm, «Einen Monat lang habe ich wei- dass im Gegensatz zu Hirn- tergespielt. Es wurde immer erschütterungen bei Gleichge- schlimmer. Neben dem Eis hatte wichtsstörungen das Hirn nicht ich Mühe, mich in grossen Men- grossen Schaden nimmt. Doch schenmengen zu bewegen. Wäh- Risiken bestehen. Im Gegensatz rend der Meisterschaftspause im zu früheren Ausfällen verspürt er November liess ich mich untersu- weniger Schwindel, hingegen Alina Pätz hat auf diese Saison chen. Die Ärzte diagnostizierten sind die Kopfschmerzen stärker. hin das Team des CC Aarau zum ersten Mal eine Störung des Ab und an fragt sich Untersan- verstärkt. Foto: Max Füri Gleichgewichtsorgans.» der: Soll er weitermachen? Oder soll er die Karriere beenden? Mit ten nach sechs Starts an grossen Sonntag, 14. Mai 2017. Ramon 27 Jahren eigentlich zu früh, aber Meisterschaften eine hundert- Untersander bestreitet in Paris der Gesundheit zuliebe. prozentige Ausbeute. Mit der mit der Schweiz das sechste WM- siebten Medaille würden Valen- Gruppenspiel gegen Finnland. Er «Den Kopf brauchst du ein Leben tin Tanner, Peter De Cruz, Sven blickt auf eine hervorragende lang. Dort muss alles intakt sein. Michel und Benoît Schwarz den Saison, ist in Bern zum dominan- Will ich mich dem Risiko noch lan- Rekord brechen, den das Team ten Offensivverteidiger gereift, ge aussetzen? An schlechten Tagen Lausanne Riviera in den Achtzi- hat die zweite Meisterschaft in denke ich: Nein. Aber noch wiegt gerjahren für das Schweizer Cur- Folge gewonnen, spielt seine ers- die Liebe zum Eishockey stärker: ling aufgestellt hatte. Die legen- te Weltmeisterschaft. Gegen die Sie treibt mich an. Sie sorgt dafür, däre Crew von Skip Jürg Tanner Finnen prallt er mit Mitspieler dass ich die Einschränkungen in blieb seinerzeit beim siebten Cody Almond zusammen. Es ist Kauf nehme. Ich vermisse es, mit Start erstmals ohne Medaille. ein Zwischenfall mit Folgen; den Jungs Emotionen zu erleben. Im Genfer Team trat der Zür- nicht nur, weil Untersander den Denn Emotionen machen das Le- cher Claudio Pätz nach den Win- Viertelfinal gegen Schweden ver- ben eines Eishockeyprofis aus.» terspielen aus beruflichen Grün- passt. den zurück. De Cruz konnte die Freitag, 16. November 2018. Bern Vakanz auf der gleichen Position, «Ich dachte, ich sei endlich stabil. trifft auf Ambri. «Das Verlangen der dritten, mit dem Engagement Dann kam der Zusammenprall. Ich ist gross, dem Team zu helfen. des erfahrenen fül- reiste nach Hause, ging in die The- Aber ich muss vernünftig sein, len. Der langjährige Adelbodner rapie. Bei einer Sitzung fühlte ich geduldig bleiben, die Situation Skip ist seit 2013 der bislang letz- mich hundeelend. Der Schwindel akzeptieren.» Ramon Untersan- te Europameister aus der brachte Übelkeit. Zwischen zwei Der nächste Auftritt muss warten. Untersander erlitt am Dienstag einen Rückschlag. Foto: Christian Pfander der wird heute nicht spielen. Schweiz. (sda)