Nr. 46/17

Mitteilungsblatt ∙ 16. November 2017 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

60 Jahre St. Elisabeth -ein Grund zum Feiern- Wir laden Sie ganz herzlich am: 19.11.17 um: 10.30 Uhr in unsere katholische Kirche St. Elisabeth zu einem Festgottesdienst mit musikalischer Gestaltung des Kirchenchores unter der Leitung von Frau Million ein. Volkstrauertag 2017 Foto: Rathaus ------Zur Gedenkfeier am Volkstrauertag am Ab 14.30 Uhr wird unsere Feier am Sonntag, 19. November 2017, 11.30 Uhr Nachmittag bei Kaffee und Kuchen vor dem Ehrenmal auf dem Friedhof an der Hildrizhauser Straße laden wir die Bevölkerung recht herzlich ein. im Gemeindehaus fortgesetzt. Es ist folgender Ablauf vorgesehen: (Über Kuchenspenden freuen wir uns sehr. – Musikstück: Musikverein Ehningen e.V. ______– Ansprache von Bürgermeister Claus Unger – Ansprache von Herrn Günther Kaulfuß, Um 16.30 Uhr wird der Festtag mit einer Vorsitzender des VdK-OV Ehningen „Vesper“, in der wir die Musicalaufführung – Kranzniederlegung – Musikstück: Musikverein Ehningen e.V. von 2007 auf großer Leinwand zeigen Bitte beachten Sie auch die aufgestellten Sammelbüchsen für den werden, beendet. Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge. Die Hildrizhauser Straße wird während der Gedenkfeier für den Wir freuen uns über Ihr zahlreiches Kommen! Straßenverkehr gesperrt. Claus Unger – Bürgermeister –

Vollsperrung der Schiller- Einladung zum Vorbeugende Maßnah- straße zwischen König- Novembermarkt am men zur Vermeidung von straße und Bahnhofs- heutigen Donnerstag Frostschäden an straße bis 22.12. Wasserleitungen

Seite 2 Seite 6 Seite 6 Mitteilungsblatt Amtliche Bekanntmachungen Gemeinde Ehningen

Beratungsunterlagen, die den Mitgliedern des Gemein- Hinweis: derats zu dieser Tagesordnung übergeben werden, Im Interesse der Bauantragsteller erfolgt ggf. eine Sitzungseinladung können im Rathaus, Zimmer 33, während der üblichen Behandlung des Bauantrages bzw. der Bauvoranfrage Sprechzeiten eingesehen und abgeholt werden. vor Ablauf der Einwendungsfrist der Angrenzer-Be- E i n l a d u n g Die Beratungsunterlagen sind außerdem während der nachrichtigung. Sitzung vor dem Sitzungssaal aufgelegt. Eine Beschlussfassung des Technischen Ausschus- zur Sitzung des Gemeinderats ses erfolgt deshalb stets unter dem Vorbehalt, dass am Dienstag, 21. November 2017, innerhalb der Einwendungsfrist keine planungsrecht- 19.30 Uhr Erläuterungen zur Gemeinderats- lich relevanten Einwendungen erfolgen. sitzung am 21. November 2017 Sofern planungsrechtlich relevante (nicht bauord- im Sitzungssaal des Rathauses, nungsrechtliche oder nachbarrechtliche Einwendun- Königstraße 29/1 Zu § 2 ö: gen) eingehen, erfolgt eine erneute Beratung und Haushaltsplanung 2018 Beschlussfassung durch den TA unter Abwägung der Tagesordnung – öffentlich – – Festlegung von Prioritäten unterschiedlichen Belange. § 1 Bekanntgabe von Niederschriften – Umsetzung von Konsolidierungsmaßnahmen Ansonsten wird das Baugesuch nach Abschluss der und nicht öffentlich gefassten Beschlüssen Einwendungsfrist zur abschließenden Beurteilung dem Über die Eckpunkte zum Haushaltsplan 2018 und über Landratsamt vorgelegt. § 2 Haushaltsplanung 2018 die Umsetzung von Maßnahmen zur Verbesserung – Festlegung von Prioritäten der Haushaltssituation soll beraten und entschieden werden. – Umsetzung von Konsolidierungsmaßnahmen – Vorlage 68/2017 – - P+R-Anlage / Verpachtung an DB Bahn Park E i n l a d u n g Amtliche GmbH – Vorlage 69/2017 – zur Sitzung des Technischen Bekanntmachungen - Bücherei Ehningen / Einsparmöglichkeiten in Ausschusses der Bücherei am Dienstag, 21. November 2017 – Vorlage 70/2017 – um 19.00 Uhr - Vorschläge zur Haushaltskonsolidierung im Personalversammlung Bereich BBL im Sitzungssaal des Rathauses der Gemeinde Ehningen – Vorlage 71/2017 – Ehningen - Vorschläge zur Haushaltskonsolidierung im Am Dienstag, den 28. November 2017 findet ab Bereich Ordnungsamt Tagesordnung – öffentlich – 14.00 Uhr die nach dem Personalvertretungsge- setz vorgeschriebene Personalversammlung der – Vorlage 73/2017 – §§ 1-3 Bauanträge: § 3 Ausübung des Vorkaufsrechts Gemeindebediensteten statt. § 1 Karlsbader Straße 8: – Königstraße 22, Flst.Nr. 4712 Die Kinderbetreuungseinrichtungen sind daher ab Errichtung einer zusätzlichen Garage und einer 13.30 Uhr geschlossen. – Vorlage 72/2017 – Dachgaube § 4 Bekanntgaben und Anfragen Falls eine Betreuung an diesem Nachmittag erfor- § 2 Maurener Straße 17: derlich ist, bitten wir Sie sich bis zum 17. November Errichtung einer Werbeanlage Hierzu lade ich Sie herzlich ein. 2017 in Ihrer jeweiligen Einrichtung zu melden. § 3 Mercedesstraße 2: Für Kleinkinder ist KEINE Notbetreuung möglich. Errichtung von Garagen Ehningen, 10. November 2017 Hier endet die Betreuungszeit um 13.30 Uhr. § 4 Bauantrag im vereinfachten Verfahren: gez. Die Grundschulkindbetreuung findet ab 14.00 Uhr Schillerstraße 16: im reduzierten Betrieb statt. Claus Unger Anbau bzw. Erweiterung der Küche im OG – Bürgermeister – Wir bitten um Verständnis und Beachtung. § 5 Bekanntgaben und Anfragen Bürgermeisteramt Sofern die vorstehende Tagesordnung geändert oder ergänzt werden muss, ist die Neufassung ab Freitag- Hierzu lade ich Sie herzlich ein. mittag im Aushang am Rathaus ersichtlich. Ehningen, 09.11.2017 Vollsperrung Schillerstraße gez. Claus Unger Gemeinde Ehningen Wegen Bauarbeiten ist die Schillerstraße zwischen – Bürgermeister – Königstraße und Bahnhofstraße bis 22. Dezember 2017 voll gesperrt. Sofern vorstehende Tagesordnung geändert oder Mitteilungsblatt ergänzt werden muss, ist die Neufassung ab Freitag- Wir bitten um Verständnis. Herausgeber des Mitteilungsblattes ist die Gemeinde Ehningen. mittag im Aushang am Rathaus ersichtlich. Ordnungsamt Verantwortlich für den amtlichen Inhalt einschließlich der Sitzungsberichte der Gemeindeorgane und anderer Veröffentlichungen der Gemeindeverwaltung Ehningen ist Bürgermeister Claus Unger (Bearbeitung Susanne Servay). Ehningen engagiert sich Verantwortlich für den Anzeigenteil: Silvio Bernadowitz, Anzeigenleiter KREISZEITUNG Böblingen, Bahnhofstraße 27, 71034 Böblingen, Telefonische Anzeigenannahme: Telefon (0 70 31) 62 00-20, Fax (0 70 31) 62 00-78 Beteiligungsgruppe "Verkehr" Druck und Verlag: KREISZEITUNG Böblinger Bote, Die nächste Sitzung der BG Verkehr findet am Wilhelm Schlecht GmbH & Co. KG, 71034 Böblingen, Bahnhofstraße 27, Telefon (0 70 31) 62 00-0. Mittwoch, 22. November 2017 um 20.00 Uhr Gedruckt auf Papier mit 70 % Altpapieranteil. im Unterrichtsraum des Musikvereins in der Fronäckerschule (Eingang neben Theaterkeller) Das Mitteilungsblatt erscheint in der Regel donnerstags. Redaktionsschluß: Montag, 10.00 Uhr statt. Anzeigenschluß: Dienstag, 10.00 Uhr Wie immer freuen wir uns, wenn neue Mitstreiter bei unserem Treffen, gerne auch unverbindlich Bezugspreis: Jährlich 12,00 Euro einschl. Zustellgebühr vorbeischauen, sich über unsere Themen informieren und dann vielleicht Lust bekommen, bei uns und gesetzl. Mehrwertsteuer. mitzumachen. Für Anzeigen gilt die Preisliste Nr. 55, gültig ab 1. Januar 2017. Manfred Schimmer

SEITE 2 DONNERSTAG, 16. NOVEMBER 2017 Mitteilungsblatt Gemeinde Ehningen Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachung über das 4. Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten Gesichteter Fuchs in Ehningen Widerspruchsrecht an Adressbuchverlage Im Westteil der Ehninger Ortslage hält sich seit eini- Die Meldebehörde darf gemäß § 50 Abs. 3 Bundes- Die Gemeinde Ehningen als ger Zeit ein Jungfuchs auf. meldegesetz (BMG) Adressbuchverlagen zu allen Meldebehörde ist nach § Einwohnern, die das 18. Lebensjahr vollendet haben, Der Jungfuchs hat eine Vorderlaufverletzung.Er hat 50 Abs. 5 Bundesmeldege- sich nach dem Abernten der Felder in die bebaute Auskunft erteilen über Familienname, Vornamen, Dok- setz (BMG) verpflichtet ein- torgrad und derzeitige Anschriften. Ortslage begeben, weil er dort sehr leicht an Nah- mal jährlich auf das Wider- rung kommt und genügend Unterschlüpfe findet. spruchsrecht von Daten- Die übermittelten Daten dürfen nur für die Herausgabe Er streunt nachts durch die Straßen und Gärten übermittlungen hinzuweisen. von Adressbüchern (Adressenverzeichnisse in Buch- und findet dort reichlich Nahrung an Komposthäu- form) verwendet werden. fen (Regenwürmer ) sowie Katzenfutter und vieles Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten 5. Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten andere mehr(Nahrungsgeneralist ). an eine öffentlich-rechtliche Religionsgesellschaft an das Bundesamt für das Personalmanagement Die Tollwut kann dieser Fuchs nicht übertragen, Die Meldebehörde übermittelt die in § 42 Bundesmel- der Bundeswehr Deutschland ist seit Jahren tollwutfrei. Den Fuchs- degesetz (BMG), § 6 des baden-württembergischen Nach § 58b des Soldatengesetzes können sich Frauen bandwurm könnte der Fuchs über infizierte Mäuse Ausführungsgesetzes zum Bundesmeldegesetz und § und Männer, die Deutsche im Sinne des Grundgeset- haben. In seinem Kot könnten die Fuchsbandwur- 18 Meldeverordnung aufgeführten Daten der Mitglieder zes sind, verpflichten, freiwilligen Wehrdienst zu leis- meier theoretisch sein. Gefundene Kothäufchen einer öffentlich-rechtlichen Religionsgesellschaft an die ten, sofern sie hierfür tauglich sind. Zum Zweck der sollten wie Hundekot in eine übergestülpte Plas- betreffenden Religionsgesellschaften. Übersendung von Informationsmaterial übermitteln die tiktüte und dann in den Restmülleimer. Die Datenübermittlung umfasst auch die Familienan- Meldebehörden dem Bundesamt für das Personalma- Die zuständigen Ehninger Jagdpächter werden den gehörigen (Ehegatten, minderjährige Kinder und die nagement der Bundeswehr aufgrund § 58c Abs. 1 des Fuchs aus dem Wohngebiet entfernen. Die Ehnin- Eltern von minderjährigen Kindern), die nicht derselben Soldatengesetzes jährlich bis zum 31. März folgende ger Jagdpächter haben eine behördliche Sonde- oder keiner öffentlich-rechtlichen Religionsgesellschaft Daten zu Personen mit deutscher Staatsangehörigkeit, rerlaubnis, den Fuchs unter Vermeidung jeglicher angehören. Die Datenübermittlung umfasst zum Bei- die im nächsten Jahr volljährig werden: Familienname, Gefahren für Menschen zu fangen. spiel Angaben zu Vor- und Familiennamen, früheren Vornamen und die gegenwärtige Anschrift. Namen, Geburtsdatum und Geburtsort, Geschlecht Dies werden sie mit größtmöglicher Sorgfalt tun. Die betroffenen Personen, deren Daten übermittelt oder derzeitigen Anschriften. Bei Begegnungen mit einem Fuchs gilt: Ruhe werden, haben das Recht, der Datenübermittlung zu Die Familienangehörigen haben gemäß § 42 Absatz widersprechen bewahren und dem Tier einen Fluchtweg freilassen. 3 Satz 2 Bundesmeldegesetz (BMG) das Recht, der Der Widerspruch kann beim Bürgermeisteramt Ehnin- Füchse sind Wildtiere und sollen es auch bleiben. Datenübermittlung zu widersprechen. Der Widerspruch gen – Bürgerbüro -, Königstraße 29, 71139 Ehningen, Die Zahl der Füchse in Ortschaften und Städten gegen die Datenübermittlung verhindert nicht die Über- Telefon 1 21 -134, -135, -136 eingelegt werden. (in sind es mehrere Hundert ) wird eher mittlung von Daten, die für Zwecke des Steuererhe- zunehmen. bungsrechts benötigt werden. Diese Zweckbindung Wurde bereits zu einem früheren Zeitpunkt einer Wei- Durch umsichtiges Verhalten ist ein Neben- und wird der öffentlich-rechtlichen Gesellschaft als Date- tergabe der Daten widersprochen, ist ein erneuter Miteinander zwischen Tier und Mensch möglich. nempfänger bei der Übermittlung mitgeteilt. Widerspruch nicht erforderlich. Der Widerspruch gilt bis zu seinem Widerruf. Für Rückfragen stehen Ihnen gerne das Ord- 2. Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten Ihr nungsamt Frau Benzinger Telefon 121-128 zur an Parteien, Wählergruppen u. a. bei Wahlen und Bürgerbüro Verfügung. Abstimmungen Bürgermeisteramt Ehningen Gemäß § 50 Abs. 1 Bundesmeldegesetz (BMG) in der Bürgerbüro seit 1. November 2015 geltenden Fassung darf die Königstraße 29 Meldebehörde Parteien, Wählergruppen und ande- Unterlagen Weihnachtsmarkt ren Trägern von Wahlvorschlägen im Zusammen- 71139 Ehningen hang mit Wahlen und Abstimmungen auf staatlicher Weihnachtsmarkt am 2. Dezember 2017 und kommunaler Ebene in den sechs der Wahl oder Erklärung – Unterlagen für die Marktteilnehmer – Abstimmung vorangehenden Monaten so genannte Die Unterlagen für die Marktteilnehmer des dies- Gruppenauskünfte aus dem Melderegister erteilen. Ich erhebe Widerspruch gegen die Weitergabe mei- jährigen Weihnachtsmarkts liegen im Rathaus – Die Auswahl ist an das Lebensalter der betroffenen ner Daten (Vor- und Familiennamen, ggf. Doktorgrad, Bürgerbüro – bereit und können ab 20. November Wahlberechtigten gebunden. Die Auskunft umfasst Anschriften) an abgeholt werden. den Familiennamen, Vornamen, Doktorgrad und der- eine öffentlich-rechtliche Religionsgesellschaft gem. Bitte denken Sie daran, dass die Standgebühren zeitige Anschriften sowie, sofern die Person verstorben § 42 Abs. 3 BMG / Gebühren der Gestattungen bei Abholung der ist, diese Tatsache. Parteien, Wählergruppen und andere Träger von Unterlagen gezahlt werden müssen. Die Geburtsdaten der Wahlberechtigten dürfen dabei Wahlvorschlägen im Zusammenhang mit Wahlen und nicht mitgeteilt werden. Die Person oder Stelle, der die Abstimmungen auf staatlicher und kommunaler Ebene Ordnungsamt Daten übermittelt werden, darf diese nur für die Wer- gemäß bung bei einer Wahl oder Abstimmung verwenden und § 50 Abs. 1 i.V.m. Abs. 5 BMG hat sie spätestens einen Monat nach der Wahl oder Abstimmung zu löschen oder zu vernichten. Mitglieder parlamentarischer und kommunaler Vertre- Gemeindeverwaltungsverband tungskörperschaften sowie an Presse und Rundfunk Gärtringen – Ehningen 3. Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten über Ehe- und Altersjubiläen gem. § 50 Abs. 2 i.V.m. aus Anlass von Alters- oder Ehejubiläen an Man- Abs. 5 BMG Einladung zur Verbandsversammlung des Gemein- datsträger, Presse oder Rundfunk und gegen die Adressbuchverlage gem. § 50 Abs. 3 i.V.m. Abs. 5 deverwaltungsverbandes Gärtringen–Ehningen am Datenübermittlung an das Staatsministerium BMG 20.11.2017 um 19.30 Uhr im Sitzungssaal Rathaus Verlangen Mandatsträger, Presse oder Rundfunk Aus- das Bundesamt für Wehrverwaltung zum Zwecke der Ehningen, Königstraße 29, 71139 Ehningen kunft aus dem Melderegister über Alters- oder Eheju- Übersendung von Informationsmaterial über Tätigkei- Gärtringen/Ehningen, 07.11.2017 biläen von Einwohnern, darf die Meldebehörde nach § ten in den Streitkräften gem. § 36 Abs. 2 BMG Beratungsunterlagen, die auch den Verbandsmitglie- 50 Abs. 2 Bundesmeldegesetz (BMG) Auskunft erteilen dern zur Verfügung stehen, werden 15 Minuten vor über Familienname, Vornamen, Doktorgrad, Anschrift Absender: Beginn der Sitzung im Sitzungssaal ausgelegt. sowie Datum und Art des Jubiläums. Altersjubiläen sind der 70. Geburtstag, jeder fünfte wei- tere Geburtstag und ab dem 100. Geburtstag jeder Tagesordnung – öffentlich – GVV-Vorlage Nr. folgende Geburtstag; Ehejubiläen sind das 50. und Vor- und Familienname, Geburtsdatum 1. Haushaltssatzung und Haushaltsplan jedes folgende Ehejubiläum. für das Haushaltsjahr 2018 002/2017 Die Meldebehörde übermittelt darüber hinaus gemäß 2. Eröffnungsbilanz zum 01.01.2017 003/2017 § 12 der Meldeverordnung dem Staatsministerium zur Ehrung von Alters- und Ehejubilaren durch den Minis- 3. Bekanntgaben und Anfragen Straße, Wohnort terpräsidenten Daten der Jubilarinnen und Jubilare aus Mit freundlichen Grüßen dem Melderegister. Davon umfasst sind zum Beispiel der gez. Claus Unger Familienname, Vornamen, Doktorgrad, Geschlecht, die Verbandsvorsitzender Anschrift sowie das Datum und die Art des Jubiläums. Datum, Unterschrift

DONNERSTAG, 16. NOVEMBER 2017 SEITE 3 Mitteilungsblatt Amtliche Bekanntmachungen Gemeinde Ehningen

Gemeinde feiert mit veranstaltenden Vereinen 10-jähriges Jubiläum des Begegnungscafés Dank an Vereine und Besucher mit besonderem Festprogramm

Die Begegnungsstätte ist voll besetzt bis zur letzten Ecke, der LandFrauenverein musste mehrfach nachlegen, um genügend Plätze für alle Gäste anbieten zu können.

Zur Feier des 10-jährigen Jubiläums fand am Mittwoch, 8. November 2017 das 111te Begegnungscafé statt, dies- mal veranstaltet vom LandFrauenverein Ehningen. Zu Beginn des Programms begrüßten Bürgermeister Unger und die Vorsitzende der LandFrauen Ehningen die rund 170 Besucher.

Wie alles begann: Claus Unger blickt zurück auf die "Geburtsstunde der Begegnungsstät- te" am 13. November 2006. Die Begegnungsstätte verfüge über vielfältige Nutzungsmöglichkeiten; so werde sie u.a. als Bewegungsraum des Kin- dergartens Bühlallee genutzt. Darüber hinaus sei sie Örtlichkeit diverser Veranstaltungen der Ehninger Vereine und Gruppierungen und stehe seit Neuestem auch als Wahllokal zur Verfügung. Zudem werde die Räumlichkeit auch vom Haus Magdalena für Veranstaltungen des Pflegeheims gebucht; insgesamt sei die Begegnungsstätte ein sehr gelungenes Bauwerk; darüber waren sich alle Verantwortlichen einig. Danach lässt er auch die Entstehungsgeschichte des Begegnungscafés Die fleißigen Helferinnen und Helfer des Begegnungscafés, hier die Frauen Revue passieren. Das erste "Begegnungscafé" fand am 7. November 2007 des LandFrauenvereins Ehningen, ohne deren Einsatz eine solche Veran- statt und wurde durch den HHC Ehningen organisiert. Damals habe man staltung nicht zu "stemmen wäre". Wie viel Arbeit dies ist, weiß nur, wer intensiv bei den Vereinen geworben, die Begegnungsstätte auch als Ort der solch eine Veranstaltung schon durchgeführt hat. Erst dann sieht man, was Begegnung mit "Leben zu füllen" und entsprechende Veranstaltungen für im Vorfeld notwendig ist, vor während und nach der Veranstaltung. Und die die älteren Mitbürger aus Ehningen und aus dem Haus Magdalena anzubie- Partner durften dann beim Abbau und Aufräumen auch nicht fehlen. ten. Und die Anfrage seitens der Gemeinde bei den Vereinen wurde erhört. 80 bis 150 Personen besuchen regelmäßig das Café, um sich mit anderen Seniorenarbeit der Gemeinde – zu treffen, ein wichtiger Termin für die Ehninger. Vorstellung der Gemeinwesenarbeiterin Ina Binnewerg Er lobt die Arbeit der veranstaltenden Vereine, die in den 10 Jahren viel Zeit BM Unger stellt Frau Ina Binnewerg, unsere Gemeinwesenarbeiterin für und Engagenment investiert hätten, um das Begegnungscafé zu organi- Senioren vor. Anschließend skizziert die Gemeinwesenarbeiterin kurz Ihre sieren Aufgaben und Projekte, bei denen sie den einen oder anderen schon als Ehrenamtlichen kennenlernen konnte, wie beispielsweise beim "Urlaub ohne Doch die Gäste hatten Kaffedurst und Appetit auf die leckeren Kuchen. Koffer". Nächstes Jahr sei zusätzlich ein Ausflug geplant. Außerdem weist Und so musste die Vorstellung der Seniorenarbeit der Gemeinde und die sie auf die Veranstaltung zur Sturzprophylaxe und auf die im kommenden Danksagung an die organisierenden Vereine noch etwas warten. Jahr stattfindende Veranstaltungsreihe zum Thema Demenz hin.

SEITE 4 DONNERSTAG, 16. NOVEMBER 2017 Mitteilungsblatt Gemeinde Ehningen Amtliche Bekanntmachungen

Die mehrfach veranstaltenden Vereine erhielten ein kleines Präsent von der Gemeinde. Von links nach rechts: Bürgermeister Claus Unger, Hauptamtslei- terin Susanne Servay, Vorsitzende der LandFrauen Siegrid Kilb, Gemeinwesenarbeiterin für Senioren Ina Binnewerg, Praktikant Harry Gunia

Vereine als "Motor" des Begegnungscafés- Dank an die Vereine durch die Gemeinde Bürgermeister Unger spricht ein großes Lob an all die Vereine aus, wel- che sich seit nunmehr 10 Jahren aktiv für die monatliche Treffmöglichkeit engagieren. Er bedankt sich bei Frau Sigrid Kilb, der Vorsitzenden des LandFrauenvereins für die Organisation der heutigen Veranstaltung. Es sei ein sehr hoher Arbeitsaufwand, vom Vorbereiten der Veranstaltungen wie Aufstuhlen und Schmücken der Tische, über das Backen von Kuchen und Gebäck, bis hin zur Nacharbeit, dem Geschirrspülen, Abbauen und sauber machen, den die Vereine für das Café für die ältere Generation investierten. Zum Dank an die langjährige Unterstützung des Begegnungscafés verteilt er im Namen der Gemeinde Geschenkgutscheine an alle die Vereine, die das Begegnungscafé mindestens 4 mal in den 10 Jahren organisiert haben. Ein Präsent der Gemeinde als Dankeschön erhielten die Neuapostolische Kirchengemeinde, der Musikverein Ehningen, der Verein der Gartenfreun- de, der Liederkranz Ehningen, der HHC Ehningen, die Seniorenwanderer Ehningen, der CDU Gemeindeverband, der 1. Ehninger Karnevalsverein, der LandFrauenverein, sowie die Ehninger Hexen.

"50 Jahr blondes Haar"- Schlager und Schnulzen zum Vergessen Dankeschön der Gemeinde für 10 Jahre Begegnungscafé für die Besu- cher und die veranstaltenden Vereine Für die musikalische Unterhaltung des Nachmittags sorgten Gesine Keller und Ella Werner von "Dein Theater" aus Stuttgart. Das Programm "50 Jahr Spotlight on me – die beiden Damen genossen sämtliche Aufmerksamkeit blondes Haar – Fünf Jahrzehnte Politik und Schlager" sorgte für Stimmung und mussten mehrere Zugaben geben, bei denen die Gäste dann auch und viele lachende Gesichter. Die Schlagerrevue, engagiert und finanziert mitsangen. von der Gemeinde als besonderes "Bonbon" zum Jubiläum begeisterte die interessierten Zuhörer. Die Vorsitzender der Ehninger LandFrauen, Sigrid Kilb bedankte sich am Ende der Veranstaltung bei dem Duo von Dein Theater und bei der Gemein- de. Auch sie erinnerte noch an die Anfänge des Begegnungscafés. Alles waren sich einig – eine gelungene Veranstaltung – aber auch ein wichtiges und wertvolles Angebot zum Begegnen, zum Treffen und zur Kontaktpflege. Auch wenn es viel Arbeit ist, macht es den Helfern der organisierenden Vereine Spaß. Man trifft sich, hilft zusammen und engagiert sich für das Gemeinwohl – eine besondere Qualität in Ehningen.

Wir hoffen, dass noch viele viele Begegnungscafés stattfinden können. Nochmals herzlichen Dank allen Beteiligten.

Das Duo von Dein Theater: Ella Werner (links) und Gesine Keller (rechts) mit Bürgermeister ihren gekonnt und humorvoll vorgetragenen Schlagern und Schnulzen aus Claus Unger 50 Jahren Fotos: Manfred Aster

DONNERSTAG, 16. NOVEMBER 2017 SEITE 5 Mitteilungsblatt Amtliche Bekanntmachungen Gemeinde Ehningen

Frostschäden an Wasserleitungen Termine für das "offene Beratungsangebot" des Sozialen Dienstes vom Frostschäden an Wasserzählern und Hausleitungen im Landratsamt Böblingen vergangenen Winter geben Veranlassung, vor Eintritt der Frostperiode die Eigentümer älterer Gebäude und Der Soziale Dienst des Amtes Jugend und Bildung Böblingen ist die Anlaufstelle auch die Bauherren auf die Gefahr des Einfrierens von · bei Fragen und Problemen, die Ihre Familie betreffen; Wasserleitungen, auf vorbeugende Maßnahmen und · bei Fragen zur Erziehung; Möglichkeiten zur Behebung von Schäden hinzuwei- · bei familiären Konfliktsituationen, in denen wir vermittelnd helfen, wieder einen gangbaren Weg zu finden; sen. Nach der Wasserabgabensatzung sind Gebäude- eigentümer für derartige Schäden verantwortlich. Des- · in Krisensituationen, in denen Sie Unterstützung und Entlastung benötigen; halb werden die Wasserabnehmer gebeten, folgende · bei Fragen im Zusammenhang mit Trennung und Scheidung. Punkte zu beachten: Wenn notwendig vermitteln, begleiten und bietet der Soziale Dienst zahlreiche Hilfen in Zusammenarbeit mit Überprüfen Sie bitte die Absperrvorrichtungen hinter ihren Kooperationspartnern und Trägern der freien Jugendhilfe. dem Wasserzähler, im Keller und in den frostgefährde- Da oft "Berührungsängste" vor dem Sozialen Dienst bestehen, möchten wir durch die zuständige Bezirks- ten Räumen auf ihre Funktionsfähigkeit. sozialarbeiterin für Ehningen – Frau Spengler das Angebot einer offenen und unverbindlichen Beratung im Sichern Sie die Einführungsstellen der Hausleitung und Rathaus und in der Friedrich-Kammerer-Gemeinschaftsschule anbieten. dichten Sie Räume, in denen der Wasserzähler liegt Die Beratung findet ohne Voranmeldung statt. Deshalb könnte es sein, dass es zu Wartezeiten kommt. Sie und in denen Verteilungsleitungen frei verlegt oder an können selbstverständlich auch einen individuellen Termin außerhalb der offenen Beratung vereinbaren. Außenwänden installiert sind so ab, dass Luftdurchzug Die Beratungsgespräche unterliegen dem Datenschutz, was bedeutet, dass die Gespräche vertraulich behan- vermieden wird (zerbrochene Scheiben erneuern und delt werden. Türen abdichten). Wir möchten mit dem Beratungsangebot nicht nur Familien und ihre Kinder ansprechen, sondern stehen in Bei besonders gefährdeten Räumen und Leitungstei- diesen Zeiten gerne auch Lehrern, Erziehern und anderen interessierten Personen zur Verfügung. len, z.B. Kellerleitungen, Ventile und Bauwasserzähler, können Sie durch Umwickeln mit Holz- bzw. Glaswolle oder Schaumstoff einen weiteren Schutz erreichen. Termin: Halten Sie stets den Zugang zu der Einführungsstel- Das Beratungsangebot in der Friedrich-Kammerer-Gemeinschaftsschule findet im \"HTW-Raum\" le der Hausleitung, der Hauptabsperrvorrichtung und EG, Zimmer 152 immer von 8.30 bis 10.00 Uhr statt. dem Wasserzähler frei (Kellerschlüssel bereitlegen). Dienstag, 21. November 2017 FKS Sperren Sie nachts Ihre Hausleitungen ab, wenn trotz Kontakt: aller Vorbeugungsmaßnahmen, speziell während einer starken Frostperiode, kein ausreichender Schutz Landratsamt Böblingen, Amt für Jugend und Bildung, Frau Spengler, Telefon (0 70 31) 6 63-16 53 gewährleistet ist. Dabei darf das Entleeren der Leitung Amt für Familie, Jugend, Senioren und Soziales – Amtsleiterin Marga Heller, Telefon (0 70 34) 1 21-1 29 nicht vergessen werden. Isolieren Sie bitte im Freien befindliche Wasserzäh- lerschächte durch Einlegen von Glaswolle, von stroh- gefüllten Säcken usw. Der Isolierstoff kann auf her- Novembermarkt ausnehmbaren Einlagen (Holz- oder Kunststoffplatten mit Griff) gelagert werden, damit Ventile und Zähler Krämermarkt zugänglich bleiben; etwaige Be- und Entlüftungen der Donnerstag, 16. November 2017 Schächte abdichten. Melden Sie bitte Schäden an Ihrer Anschlußleitung und Am Donnerstag, 16. November 2017, findet in an der Wasserzählanlage unverzüglich dem Bürger- der Gartenstraße ein Krämermarkt statt, zu des- meisteramt. Mit dessen Zustimmung können Sie zur sen Besuch wir die ganze Einwohnerschaft herzlich Behebung von Schäden an Ihrer Verbrauchsleitung einladen. innerhalb Ihres Grundstücks einen Installateur beauf- Marktdauer 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr. tragen. Eingefrorene Leitungen und Wassermesser Die Anwohner können Ihre Fahrzeuge am Markt- sind sofort dem Bürgermeisteramt zu melden. tag nicht in den beiden genannten Straße parken. In diesem Zusammenhang wird nochmals darauf hingewiesen, dass Arbeiten am gemeindeeigenen Für Ihr Verständnis bedanken wir uns im Voraus. Wasserleitungsnetz, insbesondere an den Anschluß- Bürgermeisteramt schächten und Hydrantenschächten, durch Privatper- sonen bzw. Firmen ohne Erlaubnis des Bürgermeister- amtes nicht gestattet sind. Altpapiersammlung des VCP Bürgermeisteramt – Steueramt – am Samstag, 18. November 2017, ab 9.00 Uhr Liebe Ehninger, um auch in Zukunft einen reibungslosen Ablauf unserer Altpapiersammlung zu ermöglichen, bitten wir bei Einwohnerzahlen von Ehningen folgenden Punkten um Ihre Mithilfe: • Bitte stellen Sie Ihr Altpapier pünktlich um spätestens 9.00 Uhr am Straßenrand bereit. Für Altpapier, Stand 30. September 2017 31. Oktober 2017 das zu spät bereit gestellt wird, können wir keine Abholung garantieren. Männlich 4 451 4 454 • Bitte stellen sie Ihr Papier/ Kartonagen in folgender Form für uns bereit: Weiblich 4 550 4 548 • Papier in Bündeln bzw. in einem Karton. Insgesamt 9 001 9 002 • Leere Kartons sind nach Möglichkeit zu zerkleinern bzw. zusammen zu falten. Ideal wäre es, wenn Sie Bürgerbüro mehrere Kartonagen ebenfalls zu handlichen Paketen schnüren. • Verpacken Sie einzelne Papierschnipsel (v.a. geschreddertes Material) bitte in einem geschlossenen Kar- ton. • Achten Sie bitte auf ein angemessenes Gewicht der Bündel und Päckchen. Der gesamte VCP Ehningen arbeitet auf der Sammlung. Helfen Sie mit, dass sich auch unsere jungen Pfadfinder beteiligen können und schonen sie die Knochen der älteren Helfer (daher können momentan auch keine blauen Altpapier- tonnen geleert werden) Am Wochenende der Altpapiersammlung ist ein Kontakttelefon unter der Nummer 0163/3784602 geschaltet. Für Ihr Entgegenkommen bedanken wir uns bereits jetzt! Mit freundlichen Grüßen, Ihr VCP Ehningen

SEITE 6 DONNERSTAG, 16. NOVEMBER 2017 Mitteilungsblatt Gemeinde Ehningen Amtliche Bekanntmachungen

Jedes Kind ist eine einzigartige Persönlichkeit, dem wir mit Achtung und Wert- Jedes Kind ist eine einzigartige Persönlichkeit, dem wir mit Achtung und Wert- Jedes Kind ist eineschätzung einzigartige begegnen, damit Persönlichkeit, Grundvertrauen in dem die eigenen wirJedes Fähigkeitenmit Ac Kindh- und ist eineschätzung einzigartige begegnen, damit Persönlichkeit, Grundvertrauen in dem die eigenen wir Fähigkeitenmit Ach- und tung und Wertschätzungsein Leben entstehen begegnen, kann. damit Grundvertrauentung inund die Wertschätzung sein Leben entstehen begegnen, kann. damit Grundvertrauen in die Für unsere 3 ½ – gruppige Kindertagesstätte Moltkestraße mit bis zu 87 Kin- eigenen FähigkeitenWir suchen zum und nächstmöglichen sein Leben Zeitpunkt ent stehenfür die Kindertagesstätte kann. eigenen Fähigkeiten und sein Leben entstehen kann. Brechgasse eine/n dergartenplätzen suchen wir zum nächst möglichen Zeitpunkt eine

Wir suchen zum nächstmöglichen ZeitpunktErzieher/in für unsere und/oder KindertagesstätteWir suchen zum nächstmöglichenEinrichtungsleitung Zeitpunkt für unsere Kindertagesstätte (100%) . Moltkestraße eine pädagogische Fachkraft als Moltkestraße eine pädagogische Fachkraft als Frühe Kindheitspädagoge/in Die Stelle ist vorerst befristet für die Dauer der Mutterschutzfrist der Stellenin- haberin und der sich anschließenden Elternzeit. Integrationsfachkraftoder Kinderpfleger/in Integrationsfachkraft mit einem Beschäftigungsumfang von 100 %. Ehningen bietet zur Begleitung und Unterstützung eines Kindergartenkindes zur Begleitung• Eine und verantwortungsvolle Unterstützung Tätigkeit eines Kmitindergarte vielfältigenn kindes Die Stelle ist vorerst befristet für die Dauer der Mutterschutzfrist der Stellenin- Gestaltungsmöglichkeiten haberinmit insgesamt und der sich 9 Stundenanschließenden wöchentlich Elternzeit. . •mit Ein insgesamt gutes Betriebsklima 9 Stunden wöchentlich . Das BeschäftigungsverhältnisEhningen bietet ist befristet, vorerst bis 31.08.2018. Das Beschäftigungsverhältnis• Ein motiviertes Team ist mit befristet, Interesse vorerst an fachlicher bis 31.08 Weiterqualifizierung.2018. . • Eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkei . - • Gute Kooperation und fachlicher Austausch mit dem Träger ten und Kolleginnen Ehningen bietet: • Motiviertes Team mit fachlichen Weiterbildungen Ehningen bietet: • Regelmäßige Fortbildungen und auf Wunsch Supervision - Eine verantwortungsvolle• Gute Kooperation Tätigkeit und mit fachlicher vielfältigen Austausch Gestaltungsmö mit dem Trägerglichkeiten- Eine verantwortungsvolle • Ausreichende Tätigkeit Verfügungszeiten mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten - Motiviertes Team• mit Regelmäßige fachlichen Fortbildungen Weiterbildungen und auf Wunsch Supervision - Motiviertes Team• mit Anteilige fachlichen Freistellung Weiterbildungen zur Wahrnehmung von Leitungsaufgaben • Bezahlung nach Entgeltgruppe 15 TVöD-S. - Gute Kooperation• undAusreichende fachlicher Verfügungszeiten Austausch mit dem Träger - Gute Kooperation und fachlicher Austausch mit dem Träger • Ein Entgelt nach den Bestimmungen des TVöD-S - Ausreichende Verfügungszeiten - Ausreichende VerfügungszeitenWir wünschen uns • auf der Basis der 40-Stunden-Woche 6 zusätzliche Urlaubstage - eine steuer- und sozialversicherungspflichtige Beschäftigung - eine steuer- und sozialvers• Mehrjährigeicherungspflichtige Berufserfahrung in der Beschä Kindergartenarbeitftigung Wir wünschen uns • Freude, Fachlichkeit und Interesse an der Umsetzung des Orientierungs- • Berufserfahrung in der Kindertagesbetreuung planes für Baden-Württemberg • Freude, Fachlichkeit und Interesse an der Umsetzung des Orientierungs- • Kenntnisse über Bildungs- und Lerngeschichten Wir wünschen uns: planes für Baden-Württemberg sowie dem naturpädagogischenWir wünschen Konzept uns: • Kooperativer Führungsstil und Teamfähigkeit - Berufserfahrung in• Kenntnisseder Kinder übertagesbetreuung Bildungs- und Lerngeschichten - Berufserfahrung in• Bereitschaftder Kinder zurtagesbetreuung konstruktiven Zusammenarbeit mit Eltern, Schule, Träger - Freude, Fachlichkeit• Zuverlässigkeit, und Interesse Einsatzbereitschaft, an der Umsetzung Kooperations- des Orientierungsplanes und Teamfähigkeit- Freude, Fachlichkeitund und anderen Interesse Einrichtungen an der Umsetzung des Orientierungsplanes für Baden-Württemberg• Bereitschaft zur konstruktiven Zusammenarbeit mit Eltern, Trägerfür undBaden -Württemberg• Verwaltungs- und PC-Kenntnisse. anderen Einrichtungen - Kenntnisse über Bildungs- und Lerngeschichten - Kenntnisse über Bildungs- und Lerngeschichten Für weitere Fragen stehen Ihnen telefonisch gerne zur Verfügung: - Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft,Für weitere Fragen stehen Kooperations Ihnen telefonisch- und gerne Teamfähigkeit zur Verfügung:- Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft, Kooperations- und Teamfähigkeit • Frau Nellessen, Leiterin der Ehninger Kindertagesstätten, - Bereitschaft zur konstruktiven• Frau Nellessen Zusammenarbeit (Leiterin der Ehninger mit Kindertagesstätten), Eltern, Träger und - anderenBereitschaft zur konstruktiven Zusammenarbeit mit Eltern, Träger und anderen Telefon (0 70 34) 1 21-1 07 Telefon (0 70 34) 121-107 Einrichtungen • Müller (Leiterin der Kindertagesstätte Brechgasse) Einrichtungen • Frau Sigler-Steiner, Personalamt, Telefon (0 70 34) 6 01 73 Telefon (0 70 34) 121-125. Wir freuen uns auf Sie. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir freuen uns auf Sie. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Für weitere Fragen stehenBei InteresseIhnen telefonisch schicken Sie gerne bitte Ihre zur vollständigen Verfügung: Bewerbungsunterlagen Für weitere Fragen an die stehenBei InteresseIhnen telefonisch schicken Sie gerne bitte Ihre zur vollständigen Verfügung: Bewerbungsunterlagen an die Frau Nellessen (Leiterin der Ehninger Kindertagesstätten) Frau Nellessen (Leiterin der Ehninger Kindertagesstätten) Gemeindeverwaltung Ehningen Gemeindeverwaltung Ehningen TeleKönigstraßefon (07034) 29, 1 21 – 1 07 TeleKönigstraßefon (07034) 29, 1 21 – 1 07 Frau Schirling (Leiterin der Kita Moltkestraße) Telefon71139 (07034) Ehningen 7534 Frau Schirling (Leiterin der Kita Moltkestraße) Telefon71139 (07034) Ehningen 7534 www.ehningen.de www.ehningen.de Bei Interesse schicken Sie bitte Ihre vollständigen BewerbungsunterlagenBei anInteresse die schicken Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an die

Gemeindeverwaltung, Gemeindeverwaltung, Königstraße 29, Königstraße 29, 71139 Ehningen. 71139 Ehningen. www.ehningen.de www.ehningen.de

DONNERSTAG, 16. NOVEMBER 2017 SEITE 7 Mitteilungsblatt Amtliche Bekanntmachungen Gemeinde Ehningen

Ehningen Notfallbetreuung Etwas verloren? Sie benötigen schnelle und kurzzeitige Unterbringung / Betreuung für Ihr Kind aufgrund einer akuten Notlage? Evtl. Ansprüche können bei Sabine Bartl, Bürgeramt, Telefon 1 21–1 34 Weil Sie zum Beispiel: geltend gemacht werden. – dringend zum Arzt oder ins Krankenhaus müs- sen? – Dringend ein Geschwisterkind oder Familienan- Zu verschenken gehörigen ins Krankenhaus / zum Arzt begleiten müssen? Gegenstand Telefon – Krank sind, aber Ihr Kind zur Kita / Schule 2 Rollatoren Telefon 53 01 gebracht / abgeholt werden muss? – Eine Autopanne haben, im Stau stehen oder anderweitig verhindert sind und Ihr Kind nicht von der Kita / Schule abholen können? Wunschbörse – Einen Todes- / Trauerfall in der Familie haben und Gegenstand Telefon Betreuungshilfe für Ihr Kind benötigen? Winterstiefel für Jungen (Gr.33) Wir vermitteln Sie an eine Ehninger Familie, die bereit ist, Ihr Kind kurzzeitig (bis max. 24 Sportkleidung für Jungen (Gr.140) und S/M bzw. ca. 164 Stunden) aufzunehmen / zu betreuen / Hol- und Bringdienste zu übernehmen. Roller Notfalltelefon: 0151 – 113 133 98 BMX Rad Kleiderschrank (Breite bis 2 m) 64 73 39 Wasserkocher Staubsauger Vermittlungsstelle für Personen mit pflegebedürftigen Angehörigen: Küchenmaschine Nähmaschine Beispielsituation: Mikrowelle 2 51 46 80 – Ein älterer Mensch wird nach einem längeren Krankenhausaufenthalt entlassen. Die Winterfußsack für Kinderwagen Angehörigen wissen nicht, wie es pflegerisch weitergehen soll: Was braucht der Betrof- Regenschutz für Buggy fene? Kann die Versorgung ambulant weitergehen? Welche Dienste gibt es und welche Kleinkinderspielsachen 77 10 Pflegehilfsmittel werden benötigt? Möchten Sie etwas verschenken In solchen Situationen und bei solchen Fragen wenden Sie sich an die IAV-Beratungs- oder haben Sie einen Wunsch? stelle (Informations-, Anlauf- und Vermittlungsstelle der Gemeinde Ehningen, Gärtringen, Nufringen): Bitte melden Sie sich bei Helga Hofer, Ordnungsamt, IAV-Beratungsstelle Telefon 1 21-1 37 Frau Jauß, Sprechzeiten Abgabeschluss für eine Veröffentlichung: (Mo. 14.00-17.00 Uhr, Montag 9.00 Uhr Di. Mi. + Do. 8.30-12.00 Uhr und 14.00-16.30 Uhr) Telefon: 07034 – 927 41 45 Verkehrsüberwachung Im Rahmen der Verkehrsüberwachung Sollte eine Notsituation eintreten, weil Sie als pflegebedürftiger Angehöriger selbst ins wurden die Geschwindigkeiten der Kraft- Krankenhaus müssen, und niemand anderer für Ihren Angehörigen sorgen kann, ist es fahrzeuge überprüft. möglich, diesen vom Haus- bzw. Notarzt für die erste akute Zeit ebenfalls ins Krankenhaus Die vorgenommenen Geschwindigkeitsmessungen einweisen zu lassen. Schnelle Hilfen finden Sie auch über die ambulanten Pflegedienste. brachten folgendes Ergebnis: Eine Kontaktaufnahme zur IAV-Stelle ist trotzdem sinnvoll, damit für die weitere Zukunft Datum Uhrzeit Straße zu- Ge- be- max. Hilfen und Abläufe organisiert werden können. läss. samt- anst. % km/h km/h zahl Fzg. Allgemeiner Notruf: 112 05.11.17 09.38 – 13.18 K 1001 30 351 76 22 52 Vergiftungs-Informationszentrale Freiburg: 0761 – 19 2 40 Königstraße Höhe Rathaus

SEITE 8 DONNERSTAG, 16. NOVEMBER 2017 Mitteilungsblatt Gemeinde Ehningen Amtliche Bekanntmachungen Wie? Wo? Was? Veranstaltungen in Ehningen ehninger kunstkreis JAHRESAUSSTELLUNG 2017

37. Ehninger Hobby - Hallenfußballtage Der ehninger kunstkreis lädt Sie und Ihre Freunde herzlich ein zur 16. bis 18. November 2017 SPORTZENTRUM SCHALKWIESE Vernissage www.tsvehningenfussball.de im Ehninger Rathaus am Freitag, 17. November 2017, 13. EHN. Ü35 SALON KLEIN HAIRSTYLING-CUP 20 Uhr 8 Ü35-Seniorenteams ermitteln den Cupsieger 2017 Donnerstag, 16.11. ab 18:00 Uhr in Halle 1 Begrüßung: des Sportzentrum Schalkwiese Uta Stachon, 1. Stv. Bürgermeisterin

4. EHNINGER SPORTSHELDEN 9-Meter-CUP Einführende Worte: 30 Teams ermitteln die besten 9-Meter-Bolzer Daniela Mall, ehninger kunstkreis Freitag, 17.11. ab 19:00 Uhr in Halle 1 des Sportzentrum Schalkwiese Die Ausstellung ist geöffnet F- , E- & D-Jugend Bezirkshallenrunde am Sonntag, 19. November 2017, 11.30 – 17.00 Uhr. Vorrundenspiele der F- , E- und D-Jugendmannschaften Samstag, 18.11. ab 9:30 – 19:00 Uhr in Halle 1 und 2 Danach kann die Ausstellung besucht des Sportzentrum Schalkwiese werden bis 17. Januar 2018 Ulrike Mall: Los colores de La Habanna zu den Öffnungszeiten des Rathauses: 28. EHNINGER BB-FLOCK-CUP Mo – Fr: 8.00 – 12.00 Uhr 8 Hobbykickerteams ermitteln den Cupsieger 2017 Do auch 14.00 – 18.00 Uhr Samstag, 18.11. Vor & Endrunde ab 18.00 Uhr in Halle 1 des Sportzentrum Schalkwiese Auf Ihr Kommen freuen sich Weitere Informationen inkl. Spielpläne gibt es auf www.tsvehningenfussball.de Claus Unger, 3 Tage Hallenfußball non stop in den Ehninger Sporthallen Bürgermeister Veranstalter Fußballabteilung des TSV Ehningen Eintritt frei das kunstkreis-Team Die Bewirtung erfolgt in bewährter Manier durch den Daniela und Ulrike Mall, Silvia Stüven Förderverein des TSV Ehningen 1914 e.V. M Ä N Evolution - N eine bewiesene E Tatsache?!

Referent: Zoltan Takacs R V Mittwoch 22.11.2017 18:30 Uhr E Süddeutsche Gemeinschaft Ehningen Schlossstraße 2 S

Anmeldung bis 20.11.2017 P Dr. Ulrich Wemmer Tel. 07034/62584 E R

DONNERSTAG, 16. NOVEMBER 2017 SEITE 9 Mitteilungsblatt Soziale Einrichtungen Gemeinde Ehningen

Tageseinrichtungen für Kinder Kindergarten Brechgasse Plätzchenverkauf der Kita Brechgasse am 25. November 2017

Die Adventszeit steht vor der Tür und wer freut sich Was? nicht auf all die Leckereien der Vorweihnachtszeit? Spaß haben Die Kinder, die Elternschaft und das ganze Team der o Kita Brechgasse lädt Sie herzlich ein sich mit uns auf o Leute kennenlernen diese herrlich süße Zeit einzustimmen. o Drinnen und draußen spielen Neben vielen verschiedenen Sorten selbstgebacke- Vorlesen und singen ner Plätzchen bieten wir auch hausgemachte Weih- o nachtsmandeln zum Verkauf an. o Malen und basteln o Kalte und heiße Getränke o Kuchen- und Fingerfood - Spenden sind willkommen!

Wann? Freitag, 24.November 2017 15.00 – 17.00 Uhr

Wo? Begegnungsstätte Bühlallee 11 Am Samstag, 25. November fi nden Sie uns 71139 Ehningen von 9.30 Uhr bis 14.00 Uhr auf dem EDEKA-Parkplatz und von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr Veranstalter: AK Café International in Kooperation mit der Ökumene in der Ehninger Bibliothek. Koordination: Regine Penitsch Und weil nun auch eine beschauliche Zeit beginnt, gibt Interkulturelle Arbeit/ Flüchtlinge es in der Bibliothek dazu noch eine gemütliche Vorle- Amt für Jugend, Senioren und Soziales sestunde. Um 10.30, 11.30 und 12.30 Uhr freuen wir Tel. 07034/121-159 uns auf viele Zuhörer und Plätzchenesser. Email: [email protected] Der Erlös geht zu 100% an die Kindertagesstätte Brechgasse und somit an die Kinder. Sichern Sie sich Ihre ersten Gutsle 2017 – wir freuen uns auf Sie! Der Elternbeirat und das Kommunale Team der Kindertagesstätte Brechgasse Jugendarbeit Offene Jugendarbeit Jugendtreff-Stube Grundschulkindbetreuung Öffnungszeiten Mittwoch 16.00 – 20.00 Uhr Freitag 17.00 – 21.00 Uhr Kontakt: Kontaktperson Marius Müssig Telefon (01 62) 2 58 33 97 Leitung Tanja Hegmanns, Telefon 25 69 49 Adresse Schlossstraße 31, 71139 Ehningen Haus der Jugend, Schlossstraße 39 E-Mail [email protected] [email protected]

Interkulturelle Arbeit /

Flüchtlinge Kontaktpersonen Jörg Hanselmann Anna Schumacher Kontakt Regine Penitsch Telefon (0 70 34) 25 42 83 Rathaus, Raum 57 (UG) Fax (0 70 34) 1 48 54 87 [email protected] Mobil (01 76) 82 21 19 63 Jörg Hanselmann Telefon (07034) 121-159 Adresse Friedrich-Kammerer-Gemeinschafts- Mobil: 01520 1624753 schule, EG Sprechzeiten Schlossstraße 35, 71139 Ehningen Montag bis Freitag: 8.00 bis 12.00 Uhr Donnerstag 14.00 bis 16.30 Uhr E-Mail [email protected] & nach Vereinbarung Internet www.schulsozialarbeit-ehningen.de

SEITE 10 DONNERSTAG, 16. NOVEMBER 2017 Mitteilungsblatt Gemeinde Ehningen Soziale Einrichtungen

Reisigverkauf der FKG

Sie möchten noch einen Adventskranz binden und die Wohnung für die Vorweihnachtszeit schmücken? Dann sollten Sie diese Gelegenheit nutzen: Schüler verkaufen edles SCHMUCKREISIG Freitag, 24. November 2017 jeweils ab 12.15 Uhr vor der Friedrich-Kammerer-Schule Ehningen Kleiner Bund für 3 Euro, großer Bund für 5 Euro Die Hälfte des Erlöses geht an eine soziale Einrichtung. Mit der anderen Hälfte werden Werkzeuge und Material für das Wald- und Naturkonzept gekauft Im Rahmen des Projektes FITFORLIFE-Schülerakademie ernten die Schüler der Lernstufen 5/6 mit Astsägen und Reb- scheren frisches Schmuckreisig im Waldgebiet bei Ehningen. Das Reisig wird zu kleinen und größeren Bündeln geschnürt und mit dem Anhänger gemeinsam an die Schule transportiert. Eine Kooperation im Rahmen des Projektes FIT FOR LIFE-Schülerakademie zwischen der Friedrich-Kammerer-Gemein- schaftsschule, der Schulsozialarbeit Ehningen und dem Amt für Forsten des Landratsamtes Böblingen.

Senioren-Informationen „Ehninger Bürgerbus“

Seniorenarbeit Haus am Pfarrgarten Immer wöchentlich am Donnerstag holt Sie der „Ehninger Bürgerbus“ Zuhause ab und nimmt Sie mit! Frau Ina Binnewerg (keine Fahrt an Feiertagen) Bürozeiten: Montag 8.00 bis 15.00 Uhr Sie, das sind ältere Mitbürger, die innerörtlich nicht mobil sind und / oder Dienstag 8.00 bis 15.00 Uhr Probleme haben längere Strecken zu Fuß zu gehen! Donnerstag 10.00 bis 16.00 Uhr Menschen mit schweren körperlichen Einschränkungen (z.B. Rollstuhlfahrer) können im Bürgerbus aus technischen Gründen leider nicht befördert werden. Kontakt: Telefon (0 70 34) 25 75 03 Der Einstieg in den Bus sollte Ihnen selbständig möglich sein (Rollatoren Mail: [email protected] können mitgenommen werden).

Vormittags: ab 9.00 Uhr Fahrten in den Ortskern z.B. zum Einkaufen, in die Bücherei, zum Arzt- oder Frisörbesuch oder für andere Erledigungen

Nachmittags: ab 14.00 Uhr Fahrten zum Waldfriedhof und zur Bücherei

Wer älter wird, der wird nicht aufhören zu spielen. 2. Mittwoch im Monat: Fahrt zum Kino im Theaterkeller und wieder nach Hause Aber wer aufhört zu spielen, der wird älter.

G. B. Shaw Ablauf: Spielen macht Freude und hält jung - deshalb laden wir alle spielfreudigen Seniorinnen und Senioren herzlich ein zur  Sie melden ihre Fahrt beim Amt für Familie, Jugend, Senioren und Soziales Veranstaltung bis spätestens mittwochs 12.00 Uhr für den nächsten Donnerstag an

(Telefon 121-124 täglich zwischen 9.00 – 12.00 Uhr / bitte Namen, Spiele am Freitag Adresse und Telefonnummer angeben).  Der Bürgerbus holt Sie dann donnerstags zu der vereinbarten Zeit ab und Wann: jeden Freitag von 14.00 – 16.00 Uhr bringt Sie auch wieder nach Hause. Dabei können auch Wartezeiten entstehen. Wo: in der Gässles-Stube  im Haus am Pfarrgarten, Unkostenbeitrag in Höhe von 0,50 € je Fahrt / Einstieg Schulstraße 8, Ehningen

Wer: Senioren der Generation 50+ Anmeldung und Information:

Was: Brettspiele, Kartenspiele, Ratespiele… Amt für Familie, Jugend, Senioren und Soziales, Jeannette Seebe, Tel: 07034-121-124 Eigene Spiele können gerne mitgebracht werden

Spielleitung: Gisela Eschner

Im November findet „Spiele am Freitag“ am 11.11.2017 und 24. 11.2017 statt!

DONNERSTAG, 16. NOVEMBER 2017 SEITE 11 Mitteilungsblatt Soziale Einrichtungen Gemeinde Ehningen

Fitness für die grauen Zellen IAV- Stelle für Gärtringen, Ehningen und Nufringen

Informations-, Anlauf- und Vermittlungsstelle der Arbeitsgemeinschaft Ambulante Hilfen für Bringen Sie Ihr Gedächtnis in Schwung, verbunden mit einem ältere, behinderte und kranke Menschen und ihre Angehörigen aus gemütlichen Kaffeenachmittag. Gärtringen, Rohrau, Ehningen und Nufringen

Uhrzeit: 14.00 Uhr bis 16.30 Uhr im Samariterstift Gärtringen, Erdgeschoss, Zimmer 44 Kirchstraße 17+19 in 71116 Gärtringen

Ansprechpartnerinnen: Ort: Gässles-Stube, Haus am Pfarrgarten

Mechthild Jauß Heidi Neumann Sie sind herzlich eingeladen zu folgenden Terminen: Telefon: 07034 / 92 74 145 E-Mail: [email protected]

14.11.2017 Öffnungszeiten:

28.11.2017 Montag bis Donnerstag: 08.30 Uhr bis 12.00 Uhr 14.30 Uhr bis 17.00 Uhr 12.12.2017 Freitag: 08.30 Uhr bis 12.00 Uhr

-Winterpause- Sind wir telefonisch nicht zu erreichen, können Sie gerne eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen. Wir rufen dann zurück.

Sie können sich in allen Fragen rund um die Versorgung zu Hause oder in einem Heim, Kurzzeitpflege, Pflegeversicherung, gesetzliche Betreuung, Vollmachten, Wohnungsanpassung, Selbsthilfegruppen sowie andere Möchten Sie mit dem „Ehninger Bürgerbus“ zur „Fitness für die Beratungsstellen etc. an die IAV-Stelle wenden. grauen Zellen“ kommen? Anmeldung spätestens bis zum Vortag Die Beratung erfolgt unabhängig, vertraulich und für Sie kostenlos. bei Renate und Dieter Kreutzer Tel.: 943236 Sie ist eine Serviceleistung Ihrer Gemeinde.

Sprechstunde in Ehningen:

immer in der ungeraden Woche mittwochs von 14.00 bis 16.00 Uhr

im Haus am Pfarrgarten - Kaminzimmer

PC Lernwerkstatt Pflegeheim Haus Magdalena

Wir bieten Ihnen kostenlose Hilfe und Pflegeheim Haus Magdalena Beratung bei PC, Tablet und Smart- Bühlallee 13, 71139 Ehningen phone Themen & Problemen. E-Mail: [email protected] Die nächsten Termine sind donnerstags Die Verwaltung ist für Sie zu folgenden Zeiten von 14.30 bis 17.00 Uhr am erreichbar 16., 30. November Montag 8.00 bis 12.00 Uhr 7., 21. Dezember 2017 Dienstag 8.00 bis 12.00 Uhr in der Gässlesstube, Haus am Pfarrgarten, Mittwoch 9.00 bis 12.00 Uhr Schulstraße 8. Donnerstag 8.00 bis 15.30 Uhr Unsere PC's, Tablets und ein Smartphone sind mit Freitag 8.00 bis 13.30 Uhr aktuellen Windows Versionen bzw. mit Android und Telefon (0 70 34) 2 70 40 – 0 Verwaltung iOS ausgestattet. – 102 Einrichtungsleiter Hans-Dieter Müller Wir beraten Sie bei der Hard- und Softwareauswahl, – 104 Pflegedienstleitung installieren Programme nach Ihren Bedürfnissen und – 105 Nachtwache erklären deren Bedienung. – 106 Wohnbereich 1 Beim Thema "Nutzung sozialer Medien wie Snapchat, – 107 Wohnbereich 2 WhatsApp, Facebook, Instagram, Twitter und YouTu- be" sind wir Ihnen gerne behilflich.

Alle, die Unterstützung wünschen, sind bei uns herzlich Informations-, Anlauf- und willkommen. Vermittlungsstelle Kontakt: [email protected] der Gemeinden Ehningen, Gärtringen und Nufringen Wenn Sie oder Ihre Angehörigen auf Grund von facebook: facebook.com/PcLernwerkstattEhningen • Alter, Twitter: • Krankheit • oder Behinderung twitter.com/PCLWehningen nicht mehr alleine zurecht kommen... Lernen ist wie der Horizont: es kommt kein Ende. IAV-Stelle – Mechthild Jauß

Workshop: Kirchstraße 17 WhatsApp, Installation und Bedienung 71116 Gärtringen Termin 30. November 2017 Im Samariterstift - Erdgeschoß, Zimmer 44 Telefon: 07034/9274-145 17.15 Uhr nach der PC Lernwerkstatt, Dauer ca. 2 Stunden Sprechzeiten: Montag - Donnerstag: Ort: Gässlesstube 8.30-12.00 Uhr und 14.30-17.00 Uhr

Referent: Jörg Diefenbach und nach telefonischer Terminvereinbarung. Unkostenbeitrag 5 Euro Anmeldungen an [email protected] sind erwünscht. Information, Beratung und Vermittlung: alles aus einer Hand

SEITE 12 DONNERSTAG, 16. NOVEMBER 2017

SCHWERKRANKE BEGLEITEN

STERBENDEN NAHE SEIN

Mitteilungsblatt GemeindeANGEHÖRIGE Ehningen STÜTZENSoziale Einrichtungen/Jubilare/Bücherei

 Sowohl zu Hause als auch im Pflegeheim Unser Tipp für Sie Hospizdienst Es muss wohl an dir  Unser Angebot ist kostenlos und nicht an eine Konfession liegen gebunden. von SCHWERKRANKE BEGLEITEN Mhairi McFarlane  Wir sind zur DiskretionSTERBENDEN und Schweigen NAHE SEIN verpflichtet. ANGEHÖRIGE STÜTZEN Wie viele Schmetter- linge passen in einen  Sowohl zu Hause als auch im Pflegeheim Bauch? Mit ihren tizi-  Unser Angebot ist kostenlos und nicht an eine anroten Haaren und Wenn Sie den HospizdienstKonfession in Anspruchgebunden. nehmen möchten, oder wenn ihren Kurven ist Delia  Wir sind zur Diskretion und Schweigen ver- vielleicht nicht ganz der Sie auch nur Fragen stellenpflichtet. möchten, dann rufen Sie doch an, wir Model-Typ, aber dass Paul sie nach zehn Wenn Sie den Hospizdienst in Anspruch nehmen Die Bedienungen hatten einiges zu tun bei der helfen Ihnen gerne. Jahren gemeinsamen möchten, oder wenn Sie auch nur Fragen stellen Essensausgabe Glücks mit einer Stu- möchten, dann rufen Sie doch an, wir helfen Ihnen dentin betrügt, trifft sie gerne. Hospiztelefon: ziemlich unvorbereitet. Hospiztelefon: Am Anfang glaubt sie, 0162 – 6 20 78 44 alles sei ihre Schuld. Träger: Samariterstift Gärtringen Doch dann erkennt Delia, dass die zerplatzten Sei- in Zusammenarbeit fenblasen von gestern die Chance auf das Glück von mit der0162 IAV-Stelle – 6207844 morgen bedeuten: Denn nun kann sie selbst entschei- den, wie sie die bunten Puzzleteile ihres Lebens neu zusammensetzt. Kurzerhand zieht sie zu ihrer besten Freundin Emma nach London und sucht sich einen Träger: neuen Job. Alles könnte gut werden. Wäre da nicht Adam, ein Skandalreporter und der härteste Konkur- Samariterstift Gärtringen in Zusammenarbeit mit der IAV-Stelle rent ihres neuen Arbeitgebers – denn er bringt die Schmetterlinge in Delias Bauch plötzlich kräftig in Wal- Viele Besucher fanden sich im Feuerwehrhaus ein lung. Und zu allem Übel setzt Paul wieder alle Hebel in Bewegung, um Delia zurückzugewinnen. "Originell, scharfsinnig und witzig – ein moderner Liebesroman Einsatzabteilung in höchster Vollendung. Internet: www.Feuerwehr-Ehningen.de Jubilare Thomas Feuchter Telefon (0 70 34) 23 77 33 Erstlesegeschichten Fax: (0 70 34) 23 76 31 für Jungs E-Mail: [email protected] in der 2. Klasse von Dienst Markus Grolik u.a. 17.11.2017 FWDV 7 20.00 Uhr Ritter Artur findet ein 21.11.2017 Gruppe 3+4 20.00 Uhr großes Ei und staunt 22.11.2017 TM8 20.00 Uhr nicht schlecht, als Unsere Jubilare daraus ein echter 23. November 2017 Drache schlüpft! Eine fast wahre Helden- Herr Fritz Wintter Schlachtplattenfest 2017 geschichte und drei zu seinem 75. Geburtstag Bereits am Samstag, den 4. November wurden die spannende Ratekrimis Bürgerinnen und Bürger recht herzlich zum diesjähri- Diamantene Hochzeit in einem Band. gen Schlachtplattenfest im Feuerwehrhaus Ehningen Am heutigen, 16. November 2017 feiern die Eheleute Spannend für Jungs. eingeladen. Maria und Willi Klein das seltene Fest der Diamante- Was macht ein kleiner Ritter, wenn ihm ein Drachenei Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Neben nen Hochzeit. vor die Füße rollt? Er wartet ab, bis ein waschechter einer deftigen Schlachtplatte gab es auch Bratwürs- Wir gratulieren hierzu recht herzlich und wünschen Drache daraus schlüpft! Mit Einbrechern hingegen te mit Sauerkraut, Zwiebelkuchen, Schmalzbrot und dem Jubelpaar noch viele schöne gemeinsame Jahre. muss man viel vorsichtiger sein. Die spannendsten Käsewürfel. Für die kleinen Gäste gab es natürlich ein Geschichten für Jungs in einem Band! paar Saitenwürste. Unsere Schnapslöschzüge waren wie jedes Jahr eben- falls ein voller Erfolg. Unseren DVD – Bereich Die Feuerwehr Ehningen bedankt sich bei allen Bür- Bücherei schon entdeckt? gerinnen und Bürgern für Ihren Besuch und freut sich Unser Tipp für's Wochenende! schon auf das kommende Schlachtplattenfest 2018. Eine unerhörte Frau FSK ab 12 Jahre

Montag: 15.00 bis 19.00 Uhr Mittwoch und 9.00 bis 11.00 Uhr Donnerstag: und 15.00 bis 19.00 Uhr Samstag: 10.00 bis 13.00 Uhr Hildrizhauser Straße 6, 71139 Ehningen Telefon (0 70 34) 9 42 34 99 [email protected] Die diesjährige Schlachtplatte www.buecherei-ehningen.de, www.onlinebibliothekBB.de

DONNERSTAG, 16. NOVEMBER 2017 SEITE 13 Mitteilungsblatt Bücherei Gemeinde Ehningen

5. Es war einmal... das Leben 1 Nach einer kurzen Vorstellungsrunde von Leni, unse- 6. Dr. Brumm rem Lesemaskottchen und den neuen Lesepatinnen 7. Benjamin the elephant – The rainbow festival folgten die Kinder gebannt der Geschichte von Karl- 8. Die Schneekönigin chen, dem kleinen Krokodil. 9. Der Südwesten von oben 10. Feen & Elfen Wunderland

Downloadtipp der Woche Titel: Luther für Eilige – seine wichtigsten Werke kurz & knackig Autor: Fabian Vogt ISBN: 9783960380313 Jahr: 2016 Schach in der Bücherei Sprache: Deutsch Liebe Schachfreunde! Format: EPUB Karlchen könnte so glücklich sein, würde ihm nicht Umfang: 108 S. Wer einfach mal eine Partie Schach spielen will, ist etwas sehr Wichtiges fehlen: herzlich eingeladen, dies hier in der Bücherei zu tun. Martin Luther hat die ein richtiger Freund. "Freunde hat man nicht einfach. Die eigene Spielstärke soll kein Hinderungsgrund sein Reformation vor allem Freunde muss man gewinnen", sagt Fred, der Papagei. zu fehlen, denn in erster Linie geht es um Spiel, Spaß mit seinen mitreißen- und gutes Miteinander. Und wenn kein ebenbürtiger Aber sobald Karlchen einem Tier zuruft: den und klugen Schrif- Gegner da ist, gibt es interessante Lektionen zu lernen! "Dich mag ich zum Fressen gern!", nimmt es Reiß- ten ausgelöst. Aber aus. Karlchen ist schrecklich traurig, bis eines Tages was steht da eigentlich Wo? Auf der Empore der Bücherei in seinem Teich eine wunderbare Überraschung auf drin? Fabian Vogt fasst Wann? Samstag, 18. November 2017, ihn wartet. die wichtigsten refor- 10.00 – 11.30 Uhr matorischen Texte zusammen – von den Wer? Alle Freunde des königlichen Spiels, unab- "95 Thesen" über die hängig vom Alter "Freiheit eines Chris- Der letzte Termin in diesem Jahr wird am 16. Dezember tenmenschen" bis zur sein. Wer möchte, kann sich den Termin ja im Termin- Rede auf dem Reichs- kalender vormerken. tag zu Worms. Kurz Marc Diegruber und knackig, informativ und dabei höchst unterhaltsam.

Top Titel Kostenloses W-LAN der OnlinebibliothekBB im Oktober 2017 in der Bücherei eAudio In der Bücherei können Besucher ab sofort 1. In der ersten Reihe sieht man Meer kostenlos im Internet surfen. Das Passwort, 2. Mein Herz ist eine Insel die Nutzungsbedingungen und weitere Infor- Im Anschluss an die Geschichte konnten die Erstkläss- 3. Die drei??? und das Geheimnis der Geisterinsel mationen erhalten Sie an der Theke. ler ihr eigenes Lesezeichen basteln, das sie voller Freu- de mit nach Hause nahmen. 4. Bretonisches Leuchten 5. Bestechung

6. Weißwurstconnection

7. Selfies 8. Sommernachtsträume 9. Ein perfekter Mord 10. Ein Mann für alle Nächte eBook 1. Echo des Blutes 2. Der Hortensiengarten 3. Das Glück über den Wolken 4. Das erste Opfer 5. Ich war mein größter Feind 6. Fever 7. Inseltochter 8. Im Tal der Eukalyptuswälder 9. Hartmann und der böse Wolf Wer den ersten Lesetreff verpasst hat, der ist herzlich 10. Agatha Raisin und die tote Hexe zu unserem nächsten Lesetreff am 06.12.2017 mit dem weihnachtlichen Buch "Krümel und die Weihnachts- eVideo Lesetreff für die 1. Klassenstufe kiste" eingeladen. 1. Captain Harlock gestartet 2. Tiere die wir lieben Am Mittwoch, den 8.11.2017 war es mal wieder soweit. Wir freuen uns auf Euch! 3. Schickt mehr Süßes Der Lesetreff für die neuen Erstklässler der FKG starte- Anmeldung erfolgt wie immer über die Bücherei. 4. Eltern-Nachhilfe te mit dem Buch: "Wer hat mich zum Fressen gern?". (Text/Bilder: B. Jakob-Michael)

SEITE 14 DONNERSTAG, 16. NOVEMBER 2017 Mitteilungsblatt Gemeinde Ehningen Bücherei/Schulnachrichten

Mit dem Landesfamilienpass Wirken im Ländle unterwegs Seine berufliche Laufbahn begann 1960 bei der Finanzverwaltung der Stadt Bietigheim. Er leitete dort Viele schöne und erlebnisreiche Stunden in den Ein- die Gemeinnützige Baugenossenschaft Bietigheim richtungen des Landes kann man mit dem Landesfa- GmbH. 1961 wurde er Geschäftsführer der Bietighei- milienpass Baden-Württemberg erleben. mer Wohnbau GmbH und der Städtebau Bietigheim Auch die Bücherei Ehningen kann man mit dem Pass GmbH. Ab 1965 war er Beigeordneter für das Finanz- kostenlos nutzen. wesen und 1967-1970 Bürgermeister der Stadt Bietig- heim. 1970 wechselte Lothar Spät als Geschäftsfüh- Die PRO.F.I.S. bei den rer zur gewerkschaftseigenen Baugesellschaft Neue Ehninger Pfadfindern Heimat Baden-Württemberg und zur Neue Heimat Städtebau Baden-Württemberg in Stuttgart und kam Einmal reinschnuppern, bitte! Am 27. Oktober durften 1973 in den... die Schüler und Schülerinnen der Lerngruppen 2 – 3 an einer "Sippenstunde zum Kennenlernen" teilneh- men. Bewegung, Spaß, Sport und Toben. Dafür sind Neugierig geworden? die PRO.F.I.S. Teilnehmer gerne zu begeistern. Nach Dann gleich bei der Datenbank anmelden! diesem Nachmittag möchte sicher der Eine oder die Die Munzinger Datenbanken sind unverzichtbare Andere als Jungpfadfinder eintreten. Die Pfadfinder Recherchequellen für Journalisten und Publizisten, Ehningen gibt es bereits seit über 60 Jahren. wertvolle Informationsquellen für Entscheidungsträger Text: Kullmann/Foto:Holste in Politik und Wirtschaft, Grundausstattung für jede Bibliothek und unerschöpfliche Fundgrube für jeden, der mit den Zeitläufen und ihren Protagonisten Schritt halten will. Für Referate in der Schule eine wahre Goldgrube! Das Archiv kann von unseren Kunden kostenlos Wer kann einen Landesfamilienpass beantragen? genutzt werden. • Familien mit mindestens drei kindergeldberechti- (Kinder- und Jugendliche sind frei – Erwachsene müs- genden Kinder sen einen gültigen Ausweis – Jahresgebühr pflichtig • Alleinerziehende erhalten den Landesfamilienpass haben). schon bei einem Bitte melden Sie sich mit Ihrer Ausweisnummer + Ihrem Spielen, Toben und Bewegung in der Natur macht in kindergeldberechtigenden Kind Passwort über die Bücherei Ehningen auf der Internet- der Gruppe am meisten Spass • Ebenso erhalten Familien den Landesfamilienpass seite der Munzinger Datenbank an. schon ab einem Kind, wenn sie mit einem schwer www.munzinger.de behinderten Kind zusammen leben, den Kinderzu- schlag beziehen oder Leistungen nach dem Sozi- Umfassende und aktuelle Quellen Die PRO.F.I.S. bei der algesetzbuch II oder Leistungen nach dem Asylbe- – geprüfte Flughafenbesichtigung Stuttgart werberleistungsgesetz (AsylbLG) erhalten. – fundierte 6. November 2017 – zitierfähige Informationen Den Landesfamilienpass und die dazugehörige Gut- Am 6. November durften Schüler der Lerngruppe 1 – scheinkarte erhält man auf Antrag bei der zuständigen 4 mit den PRO.F.I.S. an einer Flughafenbesichtigung Stadt- oder Gemeindeverwaltung. Dort gibt es auch teilnehmen. Die Besichtigung wurde von Herr Dizinger weitere Auskünfte über eventuelle kommunale Fami- durchgeführt und super gemacht. Alle Kinder haben lienpässe und -ermäßigungen. begeistert zugehört und haben viele Fragen gestellt. Besonders die Fluglärmmessung fanden die Kinder Schulnachrichten sehr lustig. Vor allem, als sie testen durften, wie laut sie schreien können. Beim Vergleich "Jungs gegen Mädchen" haben die Jungs ganz knapp gewonnen. Beeindruckend fanden die Kinder auch, wieviel so ein Friedrich- Kammerer-Gemeinschasschule Flugzeug kostet. Der Airbus A 380 kostet zum Beispiel ca. 220 Mio Euro! Bei der Sicherheitskontrolle wurden erst die Mädchen und dann die Jungs per Scanner Einladung zur durchsucht. Zum Leidwesen der Mädchen hat es bei Informationsveranstaltung diesen länger gedauert, da es oft gepiepst hat. Wäh- Lerngruppen 1 rend bei den Jungs alle ohne nochmalige Überprüfung durchgehen konnten. "Wir werden immer größer, jeden Tag ein Stück..." Text/Foto: S.Maurer Das Lied hat ja so recht und schon steht die Schule Wussten Sie das,.... vor der Türe. Dieser neue Lebensabschnitt bringt viele Lothar Späth (deutscher Wirtschaftsmanager und Veränderungen für Kinder und Eltern mit sich. Politiker; Ministerpräsident von Baden-Württemberg (1978-1991); CDU) heute seinen 80. Geburtstag gefei- Daher laden wir Sie am ert hätte? Donnerstag, den 30. November 2017 zu einer Herkunft Schulhausführung für interessierte Eltern ab 19.00 Lothar Späth, ev., wurde 1937 in Sigmaringen geboren. Uhr und der Er wuchs in Ilsfeld bei Heilbronn in einem streng pietis- Informationsveranstaltung für Eltern zukünftiger tischen Elternhaus auf. Der Vater war als Lagerhaus- Schüler um 19.30 Uhr, verwalter bei der landwirtschaftlichen Genossenschaft in die Mensa der Friedrich-Kammerer-Gemein- angestellt. schaftsschule recht herzlich ein. Ausbildung Lothar Spät besuchte die Volksschule in Ilsfeld, die Sie erhalten dort allgemeine Informationen über die Oberschule in Beilstein und das Gymnasium in Heil- Schule, den Ablauf und die Formalien des Schulauf- bronn, das er nach der mittleren Reife verließ. 1953- nahmeverfahrens, Informationen zu den Bereichen 1958 wurde er im Verwaltungsdienst der Stadt Giengen vorzeitige Einschulung, Zurückstellung und das Über- a. d. Brenz und beim Landratsamt Bad Mergentheim prüfungsverfahren. ausgebildet. 1958-1959 besuchte er die Staatliche Außerdem stellt Frau Hegmanns die Angebote der Verwaltungsschule in Stuttgart. Grundschulkindbetreuung vor. Alle Fragen wurden geduldig beantwortet

DONNERSTAG, 16. NOVEMBER 2017 SEITE 15 Mitteilungsblatt Bücherei/Schulnachrichten Gemeinde Ehningen

Die PRO.F.I.S. bei der deshalb wichtig, rasch die richtige Diagnose zu stellen weit der Schritt zu den aus Filmen bekannten Robotern Flughafenbesichtigung Stuttgart und die notwendige Behandlung einzuleiten. noch ist. 8. November 2017 Mit 22 Kindern und einigen Eltern als Begleitpersonen durften wir am 08. November hinter die Kulissen des Stuttgarter Flughafens blicken. Zuerst haben wir einen kleinen Film über den Flughafen angeschaut. So bekamen wir zahlreiche Infos über die Größe des Flughafens, die Anzahl der Personen, die am Flughafen arbeiten und vieles mehr. Dann hieß es ab zur Sicherheitskontrolle! Anschließend erhielten wir Einblick zu den Kofferbändern, fuhren mit dem Bus übers Vorfeld – vorbei an der Flughafen Feu- erwehr, den riesigen Kerosin-Tanks und dem Hangar. Beim Lärmmachen wollten die Kinder den Fluglärm Der Vortrag findet live im Internet in einem virtuellen übertönen und erreichten 106 Dezibel! Im Anschluss an den Vortrag können den Referenten Vortragsraum statt. Die Führung verging wie im Flug und so erlebten wir Fragen gestellt werden. 708 115 10 einen spannenden Nachmittag, erfuhren viel über den 302 200 15 Dipl.-Ing. Richard Bormann, M. Sc. Flughafen und kamen mit einer Viertelstunde Verspä- Vortrag Montag, 20. Nov., 19.00 bis 20.00 Uhr tung mit der S-Bahn wieder in Ehningen an. Dr. med. Oswald Ploner, Prof. Dr. med. Andreas Zielke 2 Ustd., Text/Foto: B. Marquardt Mittwoch, 22. Nov., 19.00 bis 20.30 Uhr Live-Online-Veranstaltung 2 Ustd., Euro 6,- Ehningen URL wird bei Anmeldung mitgeteilt Begegnungsstätte Bühl gebührenfrei Schluss mit der Aufschieberitis In Kooperation mit der Kassenärztlichen Vereinigung Vom Plan zur Tat mit dem Züricher Ressourcen Modell Baden-Württemberg (ZRM) Bitte beachten Sie auch unseren Hinweis auf der Fallen Ihnen viele unangenehme Pflichten und Aufga- Veranstaltungsseite in diesem Mitteilungsblatt. ben ein, die Ihnen schon lange im Nacken sitzen, die täglich Ihr schlechtes Gewissen von Neuem anstoßen Pflege zu Hause – und die Sie gerne abgeben würden? Mit dem Zürcher Individuelle Beratungsleistungen Ressourcen Modell ZRM lernen Sie eine Selbstma- Pflege zu Hause in vertrauter Umgebung, würdevoll, nagement-Methode, mit der Sie künftig souverän und Die Besichtigungsgruppe vom 08. November am Stutt- mit dem Ziel noch im hohen Alter aktiv am Leben motiviert mit Ihren Aufgaben umgehen können, abseits garter Flughafen teilhaben und Selbstständigkeit zu bewahren. Das von Regeln, Listen und Ratschlägen. bedeutet aber auch Pflege rund um die Uhr und eine Inhalte: hohe Belastung für die Angehörigen. In diesem Vortrag werden Beratungsleistungen aus der Praxis von der – Dinge zügig anpacken und konsequent erledigen Auswahl der Agentur und einer passenden Pflegekraft – Unangenehme Pflichten in Freude verwandeln bis hin zur Kalkulation der Kosten und Erstellung einer – Selbstmanagementfähigkeiten verbessern Akte für den Notfall vorgestellt. – Ressourcen aktivieren und optimieren 302 440 10 – Umgang mit Pflichten, Stress und Druck verändern Vortrag Hans Maurer Dieser Kurs wird im Rahmen der Fortbildung "Geprüfte Mittwoch, 22. Nov., 19.00 bis 20.30 Uhr Fachkraft Büromanagement Xpert-Business" als Wahl- 2 Ustd., modul anerkannt (weiter Info dazu in unserem Pro- Fronäckerschule, 1. OG, Böblingen grammheft im Kasten auf S. 167). Gartenstraße 11, 71139 Ehningen vhs im Höfle 530 415 10 Öffnungszeiten: Euro 14,- Anke Breiter dienstags und donnerstags jeweils 9.00 bis 11.00 Uhr Samstag, 25. Nov., 9.00 bis 16.00 Uhr – An schulfreien Tagen in der Regel geschlossen – Serviceroboter – Anwendungen und Technologien 8 Ustd., Telefon: (0 70 34) 42 56 (mit AB) Sindelfingen Telefax: (0 70 34) 6 27 03 Dipl.-Ing. Richard Bormann, M. Sc., Fraunhofer-Insti- tut für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA), vhs im Gustav-Heinemann-Haus E-Mail: [email protected] Euro 55,- Internet: www.vhs-aktuell.de Roboter- und Assistenzsysteme Roboter haben bereits seit einiger Zeit die Schutz- Die Vergärungsanlage des Landkreises Böblin- Nachfolgend ein Auszug von Kursen, zu denen wir zäune in den Fabriken überwunden und übernehmen gen – Strom und Wärme aus Bioabfällen gerne Ihre Anmeldung persönlich entgegennehmen nun auch kommerzielle Dienstleistungsaufgaben oder klicken Sie im Internet unter: www.vhs-aktuell. oder helfen uns im Haushalt. Das Bild vom starr pro- Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Böblin- de und melden sich selbst zum Kurs online an. grammierten Industrieroboter, der stupide Aufgaben gen betreibt seit 2005 in Leonberg eine hochmoderne in hoher Geschwindigkeit und Qualität erledigt, wird Vergärungsanlage. In dieser Anlage vergärt er die im Probleme mit der Schilddrüse – was tun? immer mehr ergänzt von Servicerobotern, die flexibel Landkreis über die grünen Tonnen eingesammelten Die Schilddrüse ist ein Mini-Organ mit Maxi-Wirkung. intelligente Aufgaben auch im Zusammensein mit dem Bioabfälle und nutzt das entstehende Biogas zur Sie ist klein und unscheinbar, aber sie ist ein lebens- Menschen ausführen können. Unsere Vorstellung von Strom- und Wärmegewinnung. wichtiges Organ und steuert alle wichtigen Funkti- Servicerobotern wird heute sowohl von Science-Fic- Jährlich werden rund 36.000 Tonnen Bioabfälle in dem onen im Körper. Stoffwechsel, Herz und Kreislauf, tion-Filmen als auch von käuflichen Haushaltshelfern 25 Meter hohen Fermenter anaerob vergoren und das Verdauungsorgane, Nerven und Muskeln. Trotz der geprägt, die beispielsweise den Fußboden saugen und entstehende Biogas in einem Gasspeicher gesammelt. oberflächlichen Lage am Hals ist sie meist nicht zu wischen, die Fenster reinigen oder den Rasen mähen. Dieses methanreiche Gas wird in drei Blockheizkraft- sehen. Erkrankungen und Funktionsstörungen der Reale und fiktionale Roboter unterscheiden sich jedoch werken (BHKW) mit insgesamt 2213 Kilowatt elektri- Schilddrüse sind nicht auf die Drüse beschränkt, son- sehr stark in ihren physischen und kognitiven Fähig- scher Leistung verstromt. Die erzeugten Strommengen dern wirken sich auf den gesamten Organismus aus. keiten. werden auf maximal 8,4 Millionen Kilowattstunden pro Wenn die Schilddrüse vergrößert ist, handelt es sich In diesem Vortrag werden mehrere Anwendungsfäl- Jahr veranschlagt, was einem jährlichen Strombedarf um einen "Kropf". Dies ist meist auf einen Jodmangel le von Servicerobotern dargestellt, welche in naher von bis zu 7.200 Personen entspricht. zurückzuführen und kann zur Unterfunktion, Knoten- Zukunft mit heutigen Robotertechnologien gelöst Das bei der Vergärung entstehende Biogas ersetzt bildung und Gefahr der Entartung führen. werden können. Dabei wird anschaulich auf die fossile Brennstoffe und leistet einen entscheidenden Das Gegenteil ist der Fall, wenn die Hormonproduktion Funktionsweise der dahinterstehenden Technologien Beitrag zur Verringerung von Treibhausgasen durch vermehrt ist. Es handelt sich um eine Schilddrüsen- eingegangen und erläutert, wo die Grenzen der Leis- die klimaneutrale Umwandlung von Methan zu Koh- überfunktion. Bei einer Schilddrüsen-Erkrankung ist es tungsfähigkeit von Robotern heutzutage liegen und wie lendioxid.

SEITE 16 DONNERSTAG, 16. NOVEMBER 2017 Mitteilungsblatt Gemeinde Ehningen Schulnachrichten

"Unser Bioabfall – unser Kompost": Seit diesem Jahr per gelockert und Blockaden lösen sich. Dieser Kurs Kontrolle über seinen Pkw, kam von der Fahrbahn ab, erfolgt vor Ort auch noch der letzte Schritt zur Schlie- umfasst Basisübungen, Choreographie und Muskel- prallte gegen einen Baum, von welchem er abgewie- ßung des natürlichen Kreislaufs. Ein Teil der Gärres- dehnung. sen wurde und kam letztendlich wieder auf der Fahr- te wird in der Anlage kompostiert. Die im Landkreis 257 311 15 bahn zum Stehen. Am Pkw entstand wirtschaftlicher gesammelten Bioabfälle kann der Bürger nach Durch- Schnupperkurs für Anfänger und Neueinsteiger Totalschaden in Höhe von ca. 3.000 Euro und musste laufen der Vergärungs- und Kompostierungsphasen als Yvonne Zeeb abgeschleppt werden. Die beiden Fahrzeuginsassen zertifizierten Kompost günstig erwerben und im Garten mittwochs, 19.00 bis 20.00 Uhr, ab 24. Jan. kamen mit dem Schrecken davon und blieben unver- als Bodenverbesserer einsetzen. 4 Ustd., 3 Termine, letzt. Aufgrund langwieriger und aufwendiger Reini- 135 230 15 Ehningen gungsmaßnahmen durch eine Spezialfirma, Bereich Exkursion Fronäckerschule liegt in einem Wasserschutzgebiet, musste die Stra- Abfallwirtschaftsbetrieb Landratsamt Böblingen Euro 20,- ße zwischen Aidlingen und Ehningen bis 22:20 Uhr voll gesperrt werden. Über mögliche Verursacher der Donnerstag, 30. Nov., 16.00 bis 17.30 Uhr Bitte beachten Sie: dieser Kurs steht nicht im Pro- Verschmutzung ist bislang nichts bekannt. Das Poli- 2 Ustd., grammheft. Sie finden den Kurs online auf www. zeirevier Böblingen, Telefon 07031/132500, bittet um Leonberg vhs-aktuell.de und können sich auch direkt dort anmel- Hinweise, ob jemand ein Fahrzeug (möglicherweise Euro 9,- den. Oder Sie rufen uns für eine Anmeldung an! Mindestalter: 12 Jahre Lkw bzw. Baustellenfahrzeug) im Bereich der K 1001 (Aidlinger Straße) wahrgenommen hat, welches als Papa, kannst Du einen Purzelbaum? Bukettrebsorten – Verursacher in Frage kommt. Zusammen singen, springen, fangen und fröhlich sein, Die leidenschaftliche Verführung ausprobieren, was man mit Alltagsmaterialien alles Ob trocken ausgebaut, mit spürbarer Restsüße oder machen kann. An den Großgeräten wird geklettert, als edelsüße Variante: gerutscht und balanciert. Bitte Turnkleidung und Hal- Vorsicht!! Enkeltrick Bukettsorten liegen derzeit im Trend. Dies ist eigentlich lenschuhe mitbringen. Mindestalter: 24 Monate Die Masche, der sich die Täter bei dieser besonders nicht verwunderlich, denn sie bieten mit einer Vielzahl 359 454 15 dreisten Art des Betrugs bedienen, ist immer dieselbe. von Aromen, schon beim Riechen in das Weinglas, Fitness für Vater und Kind (2 bis 4 Jahre) Meist erfolgen die Anrufe bei Senioren, deren Telefon- Vorfreude auf den ersten Schluck. Elisabeth Streich nummern im Telefonbuch zu finden sind. Sie wählen Bukettsorten aus Württemberg, Deutschland oder der Samstag, 9. Dez., 10.00 bis 11.30 Uhr dabei Nummern aus, bei denen die Vornamen der restlichen Weinwelt, wie z.B. Muskateller, Gewürztra- 2 Ustd., Anschlussinhaber auf einen älteren Menschen schlie- miner oder der Muskat-Trollinger, werden an diesem Ehningen ßen lassen. Die Täter geben sich dann als Verwandte unterhaltsamen Weinabend verkostet. Diese aro- Turn- und Festhalle aus, lassen den Angerufenen den Vornamen erraten mastarken, würzigen bis blumigen Weine lösen eine Euro 9,- für 1 Elternteil + 1 Kind oder nennen einen gängigen Namen wie "Michael", wahrhaftige Aromaexplosion aus, von der die glückli- und hoffen als vermeintlicher Enkel, Neffe, Ehemann chen Teilnehmer schwärmen werden. GFS und Referate souverän präsentieren für des Patenkindes, Freund der Nichte usw. "erkannt" zu Schüler ab Klasse 7 werden. Geht der Angerufenen darauf ein, täuschen die Betrüger eine finanzielle Notlage vor oder geben Schüler und Schülerinnen, die bei einer Präsentation an, für einen Auto- oder Hauskauf schnell Bargeld zu oder einem Referat sicher und selbstbewusst auftre- benötigen, da nur so der Zuschlag möglich sei. Meist ten und die Inhalte überzeugend, klar und strukturiert versuchen die Täter zunächst an hohe vier- bis fünfstel- herüberbringen können, haben bessere Chancen auf lige Summen zu gelangen. Stellt ihnen das Opfer aller- eine gute Note. In diesem Kurs können Schüler durch dings einen niedrigeren Betrag in Aussicht, wird auch praktische Übungen das Sprechen vor Anderen, den der gern genommen. Zur Übergabe wird anschließend Umgang mit Lampenfieber sowie Vorbereitung und ein Bote, z. B. ein guter Freund, angekündigt. Auf diese Aufbau einer Präsentation verbessern. Weise konnten Betrüger, die meist nicht zu ermitteln Inhalte: sind, in der Vergangenheit bereits fünfstellige Summen – Was sollte ich bei der Vorbereitung beachten? erbeuten. – Wie sieht eine sinnvolle Struktur aus? Tipps Ihrer Polizei gegen den Enkeltrick: – Was muss ich beim Vortrag unbedingt beachten? • Seien Sie misstrauisch, wenn sich jemand am – Wie setze ich meine Körpersprache erfolgreich ein? Telefon nicht selbst oder nur mit einem gängigen – Wie gehe ich mit Lampenfieber um? Vornamen vorstellt. – Was kann ich alles in meinen 'Notfallkoffer' packen? • Vergewissern Sie sich, ob der Anrufer wirklich ein – Wie reagiere ich auf Zuschauerfragen? Verwandter ist: 571 310 10 • Rufen Sie die jeweilige Person unter der bisher Nicole Bader bekannten und benutzten Nummer an und lassen Samstag, 13. Jan., 27. Jan. Sie sich den Sachverhalt bestätigen. jeweils 9.00 bis 13.00 Uhr • Legen Sie einfach den Telefonhörer auf, sobald Ihr 10 Ustd., 2 Termine, Gesprächspartner Geld von Ihnen fordert. Böblingen • Geben Sie keine Details zu Ihren familiären oder vhs im Höfle finanziellen Verhältnissen preis. Euro 46,- (bereits ermäßigt) • Übergeben Sie niemals Geld an unbekannte Per- Zudem eignen sich diese Bukettsorten als animieren- sonen. de Essensbegleiter, so dass wir, • Informieren Sie sofort die Polizei über die Not- in gewohnter Weise, genussvoll Wein und Speise kom- rufnummer 110, wenn Ihnen ein Anruf verdächtig binieren. vorkommt. 383 327 24 POLIZEI-INFORMATIONEN Wenn Sie Opfer geworden sind: Wenden Sie sich an Frank Hornung die Polizei und erstatten Sie Anzeige. Freitag, 24. Nov., 19.00 bis 22.00 Uhr Weitere interessante Hinweise und Tipps finden Sie 4 Ustd., Vollsperrung nach Verkehrsunfall / unter www.polizei-beratung.de Maichingen Zeugenaufruf Bürgerhaus Euro 29,- inkl. Euro 15,- für Wein und Verköstigung Aufgrund bislang ungeklärter Umstände kam es am Freitag den 10.11.2017 zu einer massiven Fahrbahn- Zum Ausprobieren: Orientalischer Tanz und verschmutzung und einer damit einhergehenden Ägyptische Folklore Verkehrsbehinderung durch eine ca. einen Kilome- ter lange und sich über die gesamte Fahrbahnbreite Hier nur 3 Kurstage als Schnupperstunden erstreckende Ölspur auf der Aidlinger Straße (K1001) Orientalischer Tanz ist 'Yoga in Bewegung'. Erleben Sie im Bereich Kläranlage Ehningen, Fahrtrichtung Aidlin- ein Wohlgefühl von Körper, Geist und Seele. Durch den gen. Aufgrund dieser Ölspur verlor ein 39-jähriger VW Wechsel von Anspannen und Loslassen wird der Kör- Polo Lenker gegen 14:15 Uhr im Kurvenbereich die

DONNERSTAG, 16. NOVEMBER 2017 SEITE 17 Notdienste Allgemeinärztlicher Bereitschaftsdienst Zahnärztlicher Sonntagsdienst Samstag, 18. November 2017 Notfallpraxis am Klinikum Sindelfingen, Der zahnärztliche Notfalldienst ist zu erfragen unter Apotheke am Bahnhof Herrenberg Arthur-Gruber-Straße 70, 71065 Sindelfingen Telefon (07 11) 7 87 77 22. Bahnhofstraße 17, Herrenberg im Gäu Öffnungszeiten: Telefon (0 70 32) 60 77 Mo bis Do: 18.00 bis 22.00 Uhr Fr: 16.00 bis 22.00 Uhr Ehninger Familien-Notfallbetreuung Sonntag, 19. November 2017 Sa, So, Feiertage: 8.00 bis 22.00 Uhr Notfalltelefon: (01 51) 11 31 33 98 Markt-Apotheke Gärtringen Notfallpraxis am Krankenhaus Herrenberg, (täglich von 7.00 bis 22.00 Uhr) Bismarckstraße 39, Gärtringen Marienstraße 25, 71083 Herrenberg Telefon (0 70 34) 2 20 13 Öffnungszeiten: Fr: 16.00 bis 22.00 Uhr Patienten-Telefon MedCall Montag, 20. November 2017 Sa, So, Feiertage: 8.00 bis 22.00 Uhr Apotheke beim Rathaus Ehningen Patienten können ohne telefonische Voranmeldung in Die Kassenärztliche Vereinigung Nordwürttemberg hat ein Beratungsteam eingerichtet, das Informa- Königstraße 42, Ehningen, Kr. Böblingen die Notfallpraxis kommen. Telefon (0 70 34) 52 80 Achtung: tionen zu allen Fragen rund um das Gesundheits- system beantwortet. Neue Rufnummer für den ärztlichen Bereitschaftsdienst Dienstag, 21. November 2017 außerhalb der Öffnungszeiten der Notfallpraxis und für Die Telefon-Nummer ist (0 18 05) 6 33 22 55. Gäu-Apotheke Nebringen medizinisch notwenige Hausbesuche des Bereit- Das Telefon ist montags bis donnerstags von 9.00 schaftsdienstes: kostenfreie Rufnummer 116 117 Sindlinger Straße 25, Gäufelden – Nebringen bis 12.00 Uhr und von 13.00 bis 16.00 Uhr sowie Telefon (0 70 32) 7 28 78 Kinder- und Jugendärztlicher Dienst freitags von 9.00 bis 12.00 Uhr besetzt. Kinder- und jugendärztliche Notfallpraxis am Klinikum Mittwoch, 22. November 2017 Böblingen, Bunsenstraße 120, 71032 Böblingen Römer-Apotheke Kuppingen Öffnungszeiten: Hemmlingstraße 20, Herrenberg - Kuppingen Mo bis Fr: 19.30 bis 23.30 Uhr Apothekenbereitschaftsdienst Telefon (0 70 32) 3 19 03 Sa und Feiertage: 9.00 bis 22.30 Uhr Bereitschaft von 8.30 Uhr bis 8.30 Uhr So: 9.00 bis 22.00 Uhr Während des Notdienstes von 20.00 Uhr abends bis Donnerstag, 23. November 2017 Zentrale Rufnummer: 0 18 06 / 07 03 10 6.00 Uhr morgens werden nur ärztliche Rezepte Apotheke Aidlingen Augenärztlicher Bereitschaftsdienst beliefert und dringend benötigte Medikamente ab- Badstraße 2, Aidlingen Zentrale Rufnummer: 0 18 06 / 07 11 22 gegeben. Nachtzuschlag 2,50 Euro. Telefon (0 70 34) 53 55 HNO-Bereitschaftsdienst Zentrale Notfallpraxis an der Uniklinik Tübingen Öffnungszeiten: Sa, So + Feiertag, 8.00 bis 22.00 Uhr Donnerstag, 16. November 2017 Zentrale Rufnummer: 0 18 06 / 07 07 11 (Weitere Apothekennotdienste Bären Apotheke Herrenberg im Kreis Böblingen in der Tageszeitung Tierärztlicher Notdienst Hindenburgstraße 20, Herrenberg im Gäu und im Internet: Hunde, Katzen und kleine Heimtiere: Telefon (0 70 32) 59 70 Notdienst an Wochentagen erfragen Sie bitte Freitag, 17. November 2017 www.lak-bw.de über die Telefon-Nummer des Haustierarztes. Carmel-Apotheke Nufringen (Rubrik Notdienst-Portal) Samstag/Sonntag, 18./19. November 2017: Hauptstraße 14 Dr. Zolke, Ehningen, Gäublickstr. 29, Nufringen Keine Gewähr für die Richtigkeit Telefon (0 70 34) 65 42 65 Telefon (0 70 32) 8 39 57 aller Angaben.

Pro Familia Böblingen Termine nach telefonischer Vereinbarung unter: Sindelfingen, evangelisches Gemeindezentrum, (0 70 31) 6 63-17 17 Goldbergstraße 33, Anerkannte Beratungsstelle für Schwangeren- und Beratungs- und Telefon (0 70 31) 38 59 79. Schwangerschaftskonfliktberatung, Partnerschafts- und Sexualberatung. Empfängnisverhütung und Informationsstellen MOBILE – Management von Beruf und Familie Kinderwunsch: Beratungstelefon (0 70 31) 6 63-19 28 Pfarrgasse 12, 71032 Böblingen, „IBB-Stelle für den Landkreis Böblingen Telefon (0 70 31) 67 80 05, Fax (0 70 31) 67 80 07 Informations-, Beratungs- und Beschwerdestelle für Häusliche Gewalt Montag, 8.00 bis 13.00 Uhr, psychisch kranke Menschen und Angehörige Informations- und Beratungstelefon: Sprechstunde: Jeden 1. Freitag im Monat von 10.00 Dienstag + Mittwoch, 13.00 bis 18.00 Uhr, (0 70 31) 6 63-13 31 bis 12.00 Uhr (möglichst mit vorheriger telefonischer Donnerstag, 8.00 bis 12.00 Uhr. Vereinbarung) im BZS-Bürgerzentrum Leonberg, Thamar – Anlauf- und Beratungsstelle Neuköllner Str.5 (Leo-Center), 71229 Leonberg gegen sexuelle Gewalt Landratsamt Böblingen Telefonische Sprechzeiten: Montag und Donnerstag von Telefon (0 70 31) 22 20 66 Familie am Start - Hilfen von Anfang 10.00 bis 12.00 Uhr, Mittwoch von 16.00 bis 18.00 Uhr. Montag, Donnerstag 10.00 bis 13.00 Uhr an Telefon (0 70 31) 6 63-29 29 (Anrufbeantworter), Dienstag 16.00 bis 19.00 Uhr Beratung, Begleitung und Unterstützung von E-Mail: [email protected]“ (werdenden) Eltern mit Kindern von 0 - 3 Jahren Arbeitskreis Leben Sindelfingen-Böblin- Gesprächstermine und Hausbesuche nach Verein- Gemeinsame gen e.V. – Hilfe in Lebenskrisen und bei barung. Reha-Servicestelle für Selbsttötungsgefahr – Psychologische Beratungsstelle, die Region Stuttgart: Telefon (0 70 31) 3 04 92 59 Waldburgstr. 19, 71032 Böblingen Mail: akl-sindelfingen @ak-leben.de Tel. (0 70 31) 663-24 03 oder (01 73) 2 51 02 32 LVA im Zentrum, www.familie-am-start.de Rotebühlstraße 133, 70197 Stuttgart, Krisentelefon – ich schaff´ es nicht (Sprechzeiten: Montag bis Freitag) mehr Ökumenischer Telefon (07 11) 6 14 66-2 20, „GEWALTig überfordert – wenn Pflege an Grenzen stößt“ Hospizdienst Böblingen Fax (07 11) 6 14 66-1 90, E-Mail: [email protected] Montag bis Donnerstag von 16.00 bis 18.00 Uhr Telefon (0 70 31) 6 63 30 00 Ambulanter Sprechtage im Kreis Böblingen Kinder & Jugendhospizdienst jeden 1. und 3. Dienstag im Monat: Amt für Soziales im Landkreis Böblingen Rathaus Böblingen, Raum 303 (2. OG) Landratsamt Böblingen/Soziales/Schuldnerbera- tung Max-Eyth-Straße 23, 71088 Holzgerlingen 8.30 bis 12.00 Uhr Telefon (0 70 31) 6 59 64 00 Rathaus Leonberg, Raum U 2, Telefon (0 70 31) 6 63-16 51, 14.00 bis 16.00 Uhr. E-Mail: [email protected] Beratungsstelle für Schwangere Telefonische Beratung Mo-Mi 8.30 bis 10.30 Uhr (anerkannt nach § 219 StGB) OA Anonyme Esssüchtige und Do 13.30 bis15.30 Uhr. Gesundheitsamt des Landkreises Böblingen Außerhalb der telefonischen Beratungszeiten ist Selbsthilfegruppe bei Esssucht, Ess-Brechsucht Parkstraße 4, 71034 Böblingen. eine Sprachbox geschaltet, auf der eine Nachricht und Magersucht, jeden Mittwoch, 19.30 Uhr, hinterlassen werden kann. Wir rufen gerne zurück. Mitteilungsblatt Gemeinde Ehningen Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Evangelische Kirchengemeinde Nachrichten Ehningen

Internet: www.evangelische-kirche-ehningen.de Evangelisches Pfarramt West Pfarrer Robert Ziegler Schulstraße 2, Telefon: (0 70 34) 53 05, Fax 6 26 05 E-Mail: [email protected] Unsere Anliegen und unsere Ziele [email protected] – Mütter, Omas, Tanten treffen sich zum Gebet für ihre Evangelisches Pfarramt Ost Kinder und deren Schulen (oder Kindergärten). Pfarrer Martin Süßer Internet: http://www.kirchebb.de/ehningen – Wir beten für die Lehrer/innen und andere Mitarbei- Schulstraße 3 ter/innen der Schule (Kindergärten). Telefon: (0 70 34) 9 47 98 22 E-Mail: [email protected] – Wir beten, dass unsere Schulen (Kindergärten) nach Gedächtnistraining biblischen Werten und mit hohem moralischem Jugendreferentin am Montag im Anspruch geleitet werden. Frau Senta Hagmayer-Berner Haus am Pfarrgarten, – Wir beten, dass eines Tages jede Schule in Deutsch- Königsberger Str. 69, Telefon 28 87 55 Gässle-Stube um 9.00 Uhr. land eine Gebetsgruppe hinter sich hat. E-Mail: [email protected] Ansprechpartnerin: Moms in Prayer ist eine überkonfessionelle Gebets- Rosemarie Settele, Telefon 53 41 bewegung von Müttern, die überzeugt sind, dass Gott Mesnerin durch unsere Gebete Menschen und Situationen ver- Bitte wenden Sie sich an das Pfarrbüro! ändert. Wir treffen uns wöchentlich zu zweit oder in Diakoniebeauftragte größeren Gruppen für eine Stunde zum Gebet. Frau Antje Zelmer Die Idee für Moms in Prayer entstand, als sich Fern Telefon (0 70 34) 89 66 (abends) Wer gut an seinem Alter feilt, Nichols, eine amerikanische Mutter, 1984 mit anderen Mobil (01 72) 7 10 89 90 (tagsüber) zum Tanzen wie ein Falter eilt Müttern traf, um für ihre Kinder an einer Junior High- E-Mail: [email protected] und sorgenlos noch dabei lacht, school zu beten. der hat das große Glück gemacht. Aufgrund ihres Beispiels und der erlebten Gebets-er- Kirchenpflege Donnerstag, von 9.30 Uhr bis 11.00 Uhr hörungen begannen sich weitere Gruppen zu bilden. Frau Barbara Lindau haus am Pfarrgarten, Gässle-Stube. Friedrich-List-Straße 13, Telefon 77 10 (abends) Inzwischen gibt es diese Gebetsbewegung in über 130 E-Mail: [email protected] Ansprechpartnerin: Ländern. Das Moms in Prayer-Heft, das die vier Schrit- Rosemarie Settele te des Gebets (Anbetung, Schulbekenntnis, Dank und Konto der Kirchenpflege: Telefon 53 41 Fürbitte) erläutert, gibt es inzwischen in 49 Sprachen. IBAN DE64 6006 9355 0000 5800 07 Ehninger Bank In Deutschland gibt es ca. 900 Gruppen. Für Spendenbescheinigungen bitte Namen und Anschrift angeben Interesse oder Fragen? Moms in Prayer International e.V. Evangelisches Gemeindehaus Mollenbachstraße 33-35 – 71229 Leonberg Frau Ines Weida Haus Magdalena Telefon (0 71 52) 9 09 21 81 Telefax (0 71 52) 9 09 21 86 Schlossstraße 43, Telefon 70 81 ein ökumenischer Gottesdienstort Mail: [email protected] Montags bis freitags von 15.00 bis 18.00 Uhr www.momsinprayer.de E-Mail: [email protected] Wir laden herzlich ein zum Freitags-Gottesdienst im Andachtsraum, Haus Magdalena um 10.30 Uhr am Freitag, 17. November 2017 Sprechstunden mit Pfarrer Martin Süßer der Pfarrer nach telefonischer Vereinbarung Diese Gottesdienste werden im wöchentlichen Evangelisches Pfarrbüro: Wechsel mit den Seelsorgern der katholischen Pfarramtssekretärin Frau Ursula Gerlach, und evangelischen Kirchengemeinden gefeiert. Schulstr. 2, Telefon 53 05, FAX 62605, Alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen! E-Mail: [email protected] Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Montag, Dienstag, Freitag: 10.00 bis 12.00 Uhr Donnerstag: 16.00 bis 18.00 Uhr Mittwoch geschlossen Ökumenischer Kaffeemittag Am Donnerstag, 30. November 2017 sind wir Der Wochenspruch steht im 2. Korintherbrief mit eingeladen zum Senio- 5,10: rennachmittag der Ehnin- Wir müssen alle offenbar werden vor dem ger Bank im Evangelischen Richterstuhl Christi. Gemeindehaus. Ein gesel- liger Nachmittag mit den c´CHORwürmern der Wochenübersicht Friedrich-Kammer-Schule. Donnerstag, 16. November 2017

Zur besseren Planung bittet die Ehninger Bank um 15.30– eine Anmeldung unter der Telefon 93 42-23 bis 24. 17.00 Eltern-Kind-Gruppe „Sonnenkäfer“ November 2017. im Gemeindehaus Wir freuen uns auf den Nachmittag. Im Alter von 3 Monaten bis 3 Jahren Wenn Sie einen Fahrdienst brauchen, melden Sie sich Freitag, 17. November 2017 bitte bei Herrn Fessele unter der Tel. Nr. 30309. 10.30 Gottesdienst im Haus Magdalena Es grüßt Sie herzlich das Team des Kaffeenachmittags (Pfarrer Martin Süßer)

DONNERSTAG, 16. NOVEMBER 2017 SEITE 19 Mitteilungsblatt Kirchliche Nachrichten Gemeinde Ehningen

Sonntag, 19. November 2017 – Vorletzter Sonntag des Kirchenjahres- Das Singen 10.00 Gottesdienst (Pfarrer Robert Ziegler) löst die Schlacken des Alltags aus unserer Seele. Herzliche Einladung Musikalisch begleitet der Posaunenchor den Wollen Sie das ausprobieren? Wir, der Singkreis Gottesdienst der Ev. Kirchengemeinde laden Sie ganz herzlich Das Opfer für diesen Sonntag erbitten wir zum Taizégebet ein, mit uns gemeinsam zu singen. Aktuell haben für Friedensdienste in der Welt die Proben für das Singen am Heiligen Abend im Krabbelnest: Spielbereich mit Betreuung für Gottesdienst um 18.00 Uhr begonnen. Freitag, 24.11.17 Kinder 10.00 Kinderkirche im Gemeindehaus Kommen Sie doch einfach vorbei! um 19:30 Uhr Anschließend an den Gottesdienst sind Mittwochs um 20.00 Uhr im Ev. Gemeindehaus. in der evang. Kirche. Sie herzlich ins Gemeindehaus zum Mit- Wir freuen uns auf Sie! bring-Büffet eingeladen. Noch Fragen? Kontakt: Brigitte Braitling, Montag, 20. November 2017 Telefon 3 09 49 17.00– Kassenstunde der Kirchenpfl ege bei Frau 19.30 Barbara Lindau, Friedrich-List-Str. 13, oder nach tel. Vereinbarung (0 70 34/77 10 abends)

Dienstag, 21. November 2017 9.00– Frauentreff 11.00 im Gemeindehaus „Wenn jeder gibt, was er hat, Mittwoch, 22. November 2017 – Buß- und Bettag- dann werden alle satt“ 19.00 Gottesdienst mit Abendmahl (Pfarrer Martin Süßer) Wir finden: Gemeinsam feiert und isst es sich besser, deshalb laden wir ein zum Zur Ruhe kommen am Ende eines Monats. Gottesdienst feiern Auftanken im Gebet. Kraft schöpfen für den neuen Monat Luthersprüche und anschließendem mit Liedern aus Taizé. leckeren Mitbring-Mittagsbüffet im Gemeindehaus Andy und Moni Taranteijn, Mein Lieblingssatz von Luther: Wann? Senta Hagmayer-Berner „Wir sollen Menschen und Am Sonntag, 19.11.2017 nicht Gott sein!“ um 10 Uhr in der evangelischen Kirche Wir freuen uns auf viele große und kleine Leute, Advent, Advent Familien, Alleinstehende und Menschen, Adventsgesteck oder Kranz basteln im Gemeinde- denen Gemeinschaft wichtig ist. haus am 1. Dezember 2017 (Zwischenüberschrift) Keine Anmeldung, einfach vorbeikommen. Ihre Familie Nester-Siepe und Familie Hagmayer-Berner Noch Fragen? Tel.: 07034/288755

Apostelgeschichte 10,26

Stehe auf, ich bin auch nur ein Mensch! Verkauf von Losungsbüchlein Petrus zu Kornelius , der vor ihm niederkniet. Ab sofort können Losungsbüchlein, der Neukirch- In diesem Sinne Ihnen ein schönes ner Kalender, und der Kalender: „Die gute Saat“, im Pfarramt erworben werden. Wochenende. Wir wollen gemeinsam basteln und uns auf die Preise: Ihre Kirchenpflegerin Barbara Lindau. Adventszeit einstimmen. Losungsbuch im Großdruck 5,00 Euro Freitag, 1. Dezember 2017 ab 17.00 Uhr Losungsbuch im Normaldruck 4,00 Euro Frauen-Treff Neukirchner Kalender 12,00 Euro Offenes basteln. Jeder kann ab 17.00 Uhr kommen wie Lucas Cranach, der Maler der Reformation Neukirchner Kalender Großdruck 14,00 Euro es passt und bleiben bis die Deko fertig ist. Gemeinsam mit seinem Vater Die gute Saat 4,50 Euro Bitte Kerzen und Teller oder Schalen für Gestecke sel- und der Werkstatt hat Lucas Älteren Menschen bringen wir sie auch gerne nach ber mitbringen. Cranach die Theologie der Hause. Wer hat bitte folgendes mitbringen: Reformation anschaulich ins Rufen Sie einfach im Pfarramt an (Telefon Nr. 5305). · Reisig Bild gesetzt. Seine Bilder wir- · Dekoartikel ken bis heute. Außerhalb der Bürozeiten können Sie sich gerne an Frau Doris Wagner-Ziegler oder Pfarrer Robert · Bänder Unter der Leitung von Frau Ziegler wenden. · Draht Petra Waschner M.A. · Klebepistole werden wir wichtige Bilder gemeinsam erschließen, seine Biografi e und ein Werk kennenlernen. Herzliche Einladung an alle interessierten Frauen!

Dienstag, 21. November 2017 von 9.00 bis 11.00 Uhr www.briefmarken-fuer-bethel.de 227 im Ev. Gemeindehaus

SEITE 20 DONNERSTAG, 16. NOVEMBER 2017 Mitteilungsblatt Gemeinde Ehningen Kirchliche Nachrichten

Kinder und Jugendliche Süddeutsche Gemeinschaft in der Evangelischen Kirchengemeinde (innerhalb der ev. Landeskirche) Schlossstraße 2 Internet: http://www.sv-ehningen.de mailto: [email protected]

 Die ganze Bibel ist nichts weiter als ein großer Trostbrief, von Gottes Liebe diktiert.  Paul Conrad

Soweit nicht anders angegeben, finden abgesehen von den Hauskreisen alle Veranstaltungen in unse- rem Gemeinschaftshaus statt. Wer Lust hat kann – seinen Kranz selber bei uns binden und schmücken Wochentermine – einfach einen Rohling mitbringen oder  Donnerstag, 16. November 2017 – die verstaubte Deko vom letzten Jahr mit uns auf-  18.00 „Große“ Jungschar frischen. (für Schüler/innen der Klassen 5 bis 7) 20.00 Hauskreis 1 + 3 bei Sigrun Tee und Lebkuchen stehen zur Stärkung für zwischen-  20.00 Hauskreis 2 durch bereit.   Freitag, 17. November 2017  20.00 Bibel- und Gebetsstunde mit Siegfried Ulmer  Moderation: Ulrich Wemmer   Sonntag, 19. November 2017  14.00 Gemeinschaftsstunde  mit Stefan Eberlein   Moderation: Rita Beuttler  Kinderbetreuung:  Franca Niedhorn & Teresa Frank Im Anschluss gemeinsames Kaffeetrinken. Wer zu den Veranstaltungen abgeholt wer- den möchte, wendet sich bitte an unseren Fahrdienst: Roland Hufen (Telefon 27 94 79) Gottfried Ganter-Blödow (Telefon 6 18 04)

Montag, 20. November 2017 19.00 Teeniekreis (für Schüler/innen der Klassen 8 bis 10) 19.00 Jugendkreis (für Jugendliche ab 16 Jahren) 20.15 Hauskreis 4 bei König mit Heike Lust auf mehr? => Pflanzen der Bibel Wir auch! Wer eine Idee für eine Aktion (welcher Art auch immer) Dienstag, 21. November 2017 hat, die wir zusammen verwirklichen könnten, dann 16.45 Kinderstunde freuen wir uns auf eure Mail: (für Kinder ab 4 Jahre bis inkl. Klasse 1) Jugo in Nufringen 20.00 Posaunenchor [email protected] oder meldet euch direkt bei Barbara Lindau oder Domi- Mittwoch, 22. November 2017 nique Hotzy. Text/Bilder: Hotzy Samstag, 18.11.2017 17.30 „Kleine“ Jungschar (für Schüler/innen der Klassen 2 bis 4) 19.00 Uhr 18.30 Männervesper Evang. Pelagius Kirche M Treffpunkt S-Bahn 18.20 Uhr Ä Fahrkarte nicht vergessen, falls nicht N genügend Autos zur Verfügung stehen! Evolution - N eine bewiesene E Tatsache?!

Referent: Zoltan Takacs R V Mittwoch 22.11.2017 18:30 Uhr E Süddeutsche Gemeinschaft Ehningen Schlossstraße 2 S

Anmeldung bis 20.11.2017 P Dr. Ulrich Wemmer Tel. 07034/62584 E R

DONNERSTAG, 16. NOVEMBER 2017 SEITE 21 Mitteilungsblatt Kirchliche Nachrichten Gemeinde Ehningen

Nach einer Überleitung hin zu biblischen Geschichten Kath. Kirchengemeinde hörten die Kinder gespannt zu, wie die Hauptamtliche zu Themen wie Petrus und den Aposteln, die Got- St. Elisabeth, Ehningen tes Auftrag trotz Schwierigkeiten ausführten, Gottes Pfarramt St. Elisabeth, Gnade und die Begegnung zwischen Petrus und dem Maurener Straße 22, Hauptmann Kornelius erzählte. In anschließenden Telefon 52 62, Fax 6 23 59, Kleingruppen wurde noch einmal über das Erzählte geredet und mit den Mitarbeitern genauer unter die Öffnungszeiten: Montag und Donnerstag Lupe genommen. von 9.00 bis 11.30 Uhr Am späten Montag- und Mittwochvormittag durf- Pfarramtssekretärin Monika Auer te jedes Kind bei unterschiedlichen Workshops, die E-mail: [email protected] angeboten wurden, kreativ sein und sich ausprobie- Internet: www.kircheaeg.de ren. Von Taschen und Bildern, die selber bedruckt Bankverbindung für Spenden: und gestaltet wurden, selbstgemachten Seifen und IBAN DE48 6035 0130 0000 0397 34, KSK Böblingen Raketen bis hin zu einem kniffligen Agententraining, konnten meterhohe Türme aus Holzbausteinen gebaut PASTORALTEAM der Seelsorgeeinheit Aidlingen / und bestaunt werden. Wer eine kleine Pause brauchte, Ehningen / Gärtringen: konnte gemütlich in der Leseecke entspannen. Leitender Pfarrer in der Seelsorgeeinheit Pfarrer Dr. Sebastian Mukoma Telefon 2 12 66 oder (01 72) 7 16 82 04 Telefax 2 05 11 E-Mail: [email protected] Gemeindereferentin Cornelia Seegers E-Mail: [email protected] Telefon 52 62 Jugendreferentin Greta Wycisk E-Mail: [email protected] Telefon 65 25 94 – Montag bis Donnerstag Pastoralreferentin Ulrike Weihrauch „Agentenauftrag“ – Kinderferientage 2017 E-Mail: [email protected] Am Montag, 30. Oktober 2017 war es auch dieses Jahr Am zweiten Tag wurden die Agentenfähigkeiten der Telefon 65 25 82 wieder so weit. Knapp 50 Kinder strömten schon mor- Kinder auf die Probe gestellt, als es bei dem Gelän- Diakon Jochen Werner (nebenamtlich) gens in das Haus der Süddeutschen Gemeinschaft, despiel für die Jüngeren galt, Aufgaben als Team für E-Mail: [email protected] voller Vorfreude auf die nächsten 3 Tage. Am Eingang einen Agentenausweis zu lösen. Die zweite Gruppe mit Telefon: tagsüber (0 74 72) 16 95 87, wurde jedem Teilnehmer passend zum diesjährigen den älteren Kindern durfte sich in einem Teil Ehningens abends/Wochenende (0 151) 44 24 32 87 Motto „Agentenauftrag“ ein eigener „Agentenausweis“ bei kniffligen Aufgaben an Stationen beweisen oder ausgehändigt. Danach konnte es mit gemeinsamen Aufträge lösen, um möglichst viele Gebiete für sich Pastoralreferentin Verena Ernst Liedern im Plenum und einem Bewegungsspiel für die einzunehmen. Nachdem sie alles mit Bravour gemeis- E-Mail: [email protected] angehenden Agenten losgehen. tert hatten, war es Zeit für eine große Portion Mittag- Schwerpunkt Firmvorbereitung essen, die sich die Agenten eindeutig verdient hatten Telefon 52 62 und deshalb kräftig zulangten. Als Abschluss gab es immer eine Fortsetzungsgeschichte und nach einem Vermietung Gemeindehaus, Siegfriedstraße 50 Segenslied ging der Tag dann auch zu Ende. Josef Radschiner, Telefon 46 17 Am Mittwoch waren die Kinderferientage jedoch noch Vermietung Kegelbahn, Siegfriedstraße 50 nicht ganz zu Ende, denn nachmittags kamen die Anni Radschiner, Telefon 46 17 Kinder samt ihren Familien und Freunden zu einem Abschlussgottesdienst zusammen. So konnten die- jenigen, die die letzten Tage nicht miterlebt hatten, Terminübersicht auch einen kleinen Einblick in die Erlebnisse der Agen- Donnerstag, 16. November 2017 ten bekommen. Nach der gemeinsamen Zeit waren 9.00 Rosenkranzgebet alle sehr erfüllt von den vielen Eindrücken, teilweise 9.30 Eucharistiefeier erschöpft, aber zufrieden und überglücklich. Einige Kinder warten schon mit Vorfreude auf die nächsten Samstag, 18. November 2017 Kinderferientage. 18.00 in Gechingen Evang. Kirche Vorabendmesse Anschließend ging es mit zwei Geheimagenten, Bernd und Konrad, auf "geheime, geheime" Mission. Ihre Text: Tamara Frank Fotos: privat Sonntag, 19. November 2017 – Diasporasonntag Spur führte zu zwei auffälligen Personen, die sie zuerst 1. Lesung: Spr 31,10-13.19-20.30-31 als Diebe vermuteten, sich jedoch herausstellte, dass 2. Lesung: 1 Thess 5,1-6 auch diese einem Auftrag folgten. Als Team konnten Evangelium: Mt 25,14-15.19-21 od. Mt 25,14-30 die vier nun den eigentlichen Dieb, den Professor, über- 10.30 Festgottesdienst zum 60. Kirchweihjubi- führen und eine gefährliche Erfindung bei der Polizei läum St. Elisabeth, es singt der Kirchen- sicherstellen. ©dpa chor. Gleichzeitig Kinderoase im Turm- zimmer. ab 14.30 Kaffee und Kuchen im Gemeindehaus 16.30 Vesper und Filmvorführung vom Elisa- bethenmusical 2007 in der Kirche 9.00 in Gärtringen Eucharistiefeier 10.30 in Aidlingen Wort-Gottes-Feier Hilfe für Flüchtlinge - jetzt spenden! Montag, 29.November Millionen Menschen sind weltweit auf der Flucht vor Krieg, Hunger, Gewalt und Verfolgung. Helfen Sie den Menschen - mit Ihrer Spende! 20.00 Kirchenchorprobe Spendenkonto (IBAN): DE62 3702 0500 0000 1020 30 Donnerstag, 23. November 2017 Stichwort: Hilfe für Flüchtlinge Förderer werden unter: www.Aktion-Deutschland-Hilft.de 9.00 Rosenkranzgebet 9.30 Eucharistiefeier

Freitag, 24. November 2017 10.30 Eucharistiefeier im Haus Magdalena

SEITE 22 DONNERSTAG, 16. NOVEMBER 2017 Mitteilungsblatt Gemeinde Ehningen Kirchliche Nachrichten

Sonntag, 26. November 2017 – Christkönigssonntag auch diese Menschen segnen sich. Die große Hand 1. Lesung: Ez 34,11-12.15-17 schützt vor dem niederfallenden Regen oder Schnee, Heilungsfeier „Steh auf!“ 2. Lesung: 1 Kor 15,20-26.28 der ein Symbol sein kann für alles, was uns scha- am Sonntag, 19. November 2017 findet in St. Boni- Evangelium: Mt 25,31-46 det. Die Menschen unter der Hand spüren, dass sie fatius Renningen um 17.00 Uhr die nächste Hei- 17.00 Eucharistiefeier beschützt sind und können sich darum gegenseitig lungsfeier statt. 9.00 in St. Fidelis Deufringen Eucharistiefeier Gutes tun. Die 24. Heilungsfeier im Dekanat lädt Gesunde und 10.30 in Gärtringen Eucharistiefeier Jugendgottes- Kranke dazu ein, Zuspruch, Kraft und Zuversicht dienst zu erfahren und sich in Gebet, Handauflegung und Segen von Gottes heilsamer Nähe berühren zu lassen. Durch den frühen Abend begleiten Pfar- rer Christoph Schmitz und Frank Kühn sowie das 60 Jahre St. Elisabeth Heilungsraumteam Böblingen. Die musikalische Gestaltung erfolgt durch die Band Senfkorn und -ein Grund zum Feiern- Heinke Heim an der Harfe. Wir laden Sie ganz herzlich am: 19.11.17 Krippenspieler gesucht um: 10.30 Uhr Am Heiligabend wird wie in jedem in unsere katholische Kirche St. Elisabeth zu Jahr ein Kinderkrippenspiel im Rahmen des Gottesdienstes um einem Festgottesdienst mit musikalischer 16.00 Uhr aufgeführt. Gestaltung des Kirchenchores unter der Dafür brauchen wir wieder viele Leitung von Frau Million ein. Kinder als Schauspieler. Aber auch ------Erwachsene, die Lust am Mitma- Ab 14.30 Uhr wird unsere Feier am chen haben, sind gerne gesehen. Nachmittag bei Kaffee und Kuchen Wir freuen uns auf Euer Kommen! im Gemeindehaus fortgesetzt. Das erste Treffen zur Rollenverteilung wird am Sams- (Über Kuchenspenden freuen wir uns sehr. tag, 2. Dezember 2017 von 10.00 bis 12.00 Uhr in ______unserer Kirche sein. Um 16.30 Uhr wird der Festtag mit einer Die weiteren Proben finden am 9., 16. und 23. Dezem- „Vesper“, in der wir die Musicalaufführung ber 2017, jeweils von 10.00 bis 12.00 Uhr statt. von 2007 auf großer Leinwand zeigen werden, beendet.

Wir freuen uns über Ihr zahlreiches Kommen!

Ein Pfarrvikar ab 2018 Kindergottesdienst am 19. November 2017 Liebe Mitchristen, um 10.30 Uhr aufgrund eines Personalausfalls wegen Schwanger- Wir laden alle Kinder zwischen 1 und 7 Jahren am schaft in unserer Seelsorgeeinheit AEG (Aidlingen, Sonntag, 19. November 2017 um 10.30 Uhr zum Ehningen, Gärtringen) stellt uns das Bischöfliche Kindergottesdienst ein! Ordinariat fürsorglich einen Priester aus Indien als An diesem Sonntag feiern wir das Fest der Heiligen Pfarrvikar zur Verfügen. Wir sind für diese Unter- Elisabeth, der Namensgeberin unserer Kirche und stützung sehr dankbar. Kirchenpatronin. Beim Kindergottesdienst werden Er wird ab 1. Februar 2018 und für ca. 2 bis 3 Jahre die Kinder Spannendes aus dem Leben der Heiligen bei uns seinen priesterlichen Dienst ausüben. Daher Elisabeth kennen lernen. suchen wir für ihn eine 2- bis-3-Zimmer-Wohnung Wir beginnen den Gottesdienst zusammen mit der in den Gemeinden AEG oder in der näheren Umge- Gemeinde in der Kirche. Vor den Bibellesungen bung. gehen wir mit den Kindern zum Kindergottesdienst. Über Angebote zu unserem Mietgesuch würden wir Die Eltern, die ihre Kinder gerne begleiten möch- uns sehr freuen, per Email an: kathpfarramt.Gaer- ten, sind herzlich eingeladen mitzukommen. Ältere [email protected] oder telefonisch an das Pfarrbüro Kinder gehen oft auch schon ohne Eltern mit, so unter Telefon (0 70 34) 2 12 66. dass die Eltern die Eucharistiefeier in der Kirche Vielen Dank im Voraus für Ihre Mithilfe. mitfeiern können. Pfarrer Sebastian Mukoma Wir freuen uns auf viele Kinder, die mit uns Got- tesdienst feiern! Christine Friedrich, Clelia König, Marion Masanek-Joppke, Verena Ernst Einladung zum Dekanatsforum „Kirche am Ort – Kirche an vielen Orten gestalten“ Diaspora-Aktion 2017 Was wäre unsere Gesellschaft, aber auch unsere Schulung zum Thema Kindeswohl Kirche ohne mutige Menschen, die aufstehen, sich Im Jahr 2017 findet der Diaspora-Sonntag bundes- Liebe Ehrenamtliche, einmischen, Entwicklungen mitgestalten, Verände- weit am 19. November 2017 statt. rungen wagen? Das diesjährige Dekanatsforum am um in unserer Seelsorgeeinheit mit Kindern und Dabei lautet das Motto der Diaspora-Aktion 18. November 2017 in Böblingen möchte Mut machen Jugendlichen arbeiten zu dürfen ist die Vorlage eines „Keiner soll alleine glauben. Unsere Identität: und Impulse geben für ein beherztes Engagement! erweiterten polizeilichen Führungszeugnisses ver- Segen Sein.“ Lassen Sie sich herzlich einladen zu einem Samstag- pflichtend. Doch diese allein ist nicht ausreichend, daher möchte ich Sie auf Schulungsangebote zum Die Diaspora-Aktion steht unter der Frage, wie Christen nachmittag mit ganz viel Inspiration und Anstößen, spannenden Gästen, Begegnungen und Erfahrungen. Thema Kindeswohl hinweisen, welche in umliegen- für andere zum Segen werden können. Im Fokus ste- den Gemeinden in nächster Zeit stattfinden werden: hen insbesondere die katholischen Minderheiten in der Nähere Informationen zum Programm finden Sie auf deutschen Diaspora, in Skandinavien und im Baltikum, Flyern, die in der Kirche ausliegen. Die Teilnahme ist Montag, 20. November 2017 20.00 Uhr die sich engagiert und kreativ für andere einsetzen, kostenfrei, um Anmeldung wird gebeten bis zum 8. Leonberg, kath. Gemeindehaus weite Wege auf sich nehmen und andersdenkenden November 2017 bei der Dekanatsgeschäftsstelle in Donnerstag, 23. November 2017 20.00 Uhr Mehrheiten gegenüberstehen. Böblingen. Herrenberg, kath. Gemeindehaus St. Martin Auf dem Plakat befindet sich eine Hand, die segnend E-Mail: kirchebb@drs; Dienstag, 28. November 2017 20.00 Uhr und schützend über drei Menschen gehalten ist. Und Weitere Infos unter: www.kirchebb.de Gemeindezentrum in Nebringen

DONNERSTAG, 16. NOVEMBER 2017 SEITE 23 Mitteilungsblatt Kirchliche Nachrichten/Parteien Gemeinde Ehningen

Dieses Seminar soll allen Haupt- und Ehrenamtlichen in der Kinder- und Jugendarbeit helfen, Kindeswohl- gefährdung zu erkennen und die richtigen Schritte Parteien und einzuleiten. Für Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Wählervereinigungen Greta Wycisk, Kath. Jugendreferat Aidlingen, Ehningen, Gärtringen, Telefon (0 70 34) 65 25 94

Vorweihnachtliches Konzert mit Markus Wolfahrt Gottesdienste in St. Elisabeth Sonntag, 19. November 2017, Am Mittwoch, 20. Dezember 2017 gibt der ehemalige 10.00 Gottesdienst mit Stammapostel J.-L. Frontmann der "Klostertaler" Schneider; Liveübertragung Markus Wolfahrt um 19.00 Uhr in der Kirche St. Elisa- Naturschutzgebiet Krebsbachaue beth ein vorweihnachtliches Konzert. Mittwoch, 22. November 2017, 20.00 Gottesdienst, Buß- und Bettag Schon gewusst...? Wie schon letztes Jahr in Gärtringen erfreut er an die- ...auch wir in Ehningen haben ein Naturschutzgebiet sem Abend das Publikum mit Liedern und Erzählungen Gottesdienste für Schulkinder und Kleinkinder ab 3 (NSG), das einige der sensibelsten bedrohten Arten zur Weihnachtszeit. Jahren finden sonntags in der Regel parallel statt. Deutschlands beherbergt! Karten gibt es unter Telefon (01 77) 2 81 21 10. Zu unseren Veranstaltungen sind Gäste jederzeit herz- Die Riede und Röhrichte der „Schalkwiesen“ bilden lich willkommen. einen der Schwerpunkte des NSG Krebsbachaue. Sie Weitere Informationen zur Neuapostolischen Kirche grenzen an die Sportanlagen und verlaufen als Streifen finden Sie im Internet unter: www.nak-ehningen.de und zwischen der Umgehungsstraße im Norden und den Geburtstagsbesuche von Herrn Pfarrer Dr. landwirtschaftlich genutzten Flächen im Süden. Sebastian Mukoma über weitere Aktivitäten unter www.forum-fasanenhof.de „Der besondere Schutzzweck des Naturschutzgebie- Herr Pfarrer Dr. Sebastian Mukoma gratuliert gerne tes „Krebsbachaue“ ist die Erhaltung der vielfälti- persönlich allen katholischen Geburtstagskindern gen Feuchtgebietsstrukturen und extensiv genutz- ab dem 90. Lebensjahr. Das Pfarrbüro meldet Chor– und Orchesterproben ten Feuchtwiesen als Lebensraum für eine vielfältige sich zu geg. Zeit bei Ihnen, um einen geeigneten Pflanzenwelt und seltene, vom Aussterben bedrohte Freitag, 17. November 2017 Besuchstermin zu vereinbaren. Tierarten.“ (Landesanstalt für Umwelt, Messungen und 19.30 Uhr Orchesterprobe in Magstadt Sollten Sie im Haus Magdalena wohnen, besucht Naturschutz Baden-Württemberg (LUBW)). Sie Pfarrer Sebastian jeweils im Anschluss an sei- Dienstag, 21. November 2017 Dr. Evelyne Jeanrond, Gemeinderätin in Ehningen: nen 14-tägigen Freitags-Gottesdienst im Haus. 20.00 Uhr Chorprobe „Viele Pflanzengesellschaften und Tierarten, die sich über Jahrhunderte auf diese Lebensräume spezia-

lisiert hatten, wurden aus ihren Revieren verdrängt Unterrichte Redaktionsschluss für Artikel im und sind nun vom Aussterben bedroht.“ Dienstag, 21. November 2017 Mitteilungsblatt „Um den Lebensraum so optimal wie möglich für 17.30 Uhr Religionsunterricht Der Annahmeschluss im Pfarrbüro für Gemeinde- bestimmte, besonders bedrohte Pflanzen- und Tierar- blatt-Artikel ist jeweils donnerstags um 12.00 Uhr, ten zu erhalten, die sonst von weniger spezialisierten für die Ausgabe in der Folgewoche. Jugend Opportunisten verdrängt würden, sind genaue Pflege- maßnahmen wie die regelmäßige Mahd von Teilflächen Freitag, 17. November 2017 und die Entfernung von schnell wachsenden Büschen Besinnungswochenende im Advent Night of Church in Sindelfingen notwendig“, so Jeanrond. „Miteinander auf dem Weg nach Bethlehem“ Eine dieser bedrohten Spezialisten ist ein kleiner Zu einem Besinnungswochen- Falter, der „Randring-Perlmutterfalter“. Er braucht ende im Advent unter dem offene, feuchte Wiesen mit besonderen Pflanzen und Jehovas Zeugen - Versammlung Gärtringenfindet in unserem Schutzgebiet einen solchen, selten Thema "Miteinander auf dem gewordenen Rückzugsort. Weg nach Bethlehem" lädt das Jehovas Zeugen Schönstatt-Zentrum Liebfrau- Damit das so bleibt, wurden dieses Jahr in Zusammen- enhöhe vom 15.–17. Dezem- Versammlung Gärtringen arbeit mit dem Regierungspräsidium Stuttgart die seit ber 2017 ein. Frauen und Män- Königreichssaal, Dieselstraße 23 einiger Zeit ausgesetzten Pflegemaßnahmen dank ner haben die Chance, die (Gewerbegebiet),______71116 Gärtringen______eines unermüdlichen Einsatzes durch Dr. Evelyne Jean- Tage als Zeit zum Aufatmen zu nutzen, innezuhalten ______rond wieder aufgenommen. Mitarbeiter des Bauhof und mit Gott in Berührung zu kommen. Königreichsaal Dieselstraße 23 71116 Gärtringen(Gewerbegebiet)kürzten Anfang des Jahres Kopfweiden ein und entfern- Samstag, 18. November 2017 ten einwachsende Büsche. Ende August wurde dann Pater Dr. Lothar Penners hält den Hauptvortrag zum 18.00 , Öffentlicher Vortrag durch das Regierungspräsidium Stuttgart die Mahd Thema der Tage. Spirituelle Impulse und Austausch Thema: Das Königreich Gottes ist nahe einer Teilfläche veranlasst. sowie heilige Messe, ein Rorate-Gottesdienst, Stille 18.35 , Besprechung eines biblischen Themas Evelyn Jeanrod, Grüne Gemeinderätin in Ehningen: und gestaltete Gebetszeiten sind neben einem Krea- An Hand der Bibel und der Zeitschrift Der „Viele Pflanzengesellschaften und Tierarten, die sich tivangebot weitere Elemente, um in diesen Tagen neue Wachtturm Kraft zu schöpfen und sich auf das Weihnachtsfest über Jahrhunderte auf diese Lebensräume spezia- lisiert hatten, wurden aus ihren Revieren verdrängt vorzubereiten. Die Tagung wird von Schwester M. Ann- Mittwoch, 22. November 2017 und sind nun vom Aussterben bedroht.“ Vielleicht jetta Hirscher begleitet. 19.00 Unser Leben und Dienst als Christ – Schätze aus Gottes Wort führt Sie Ihr nächster Spaziergang ja mal an der Krebs- Schönstatt-Zentrum, Liebfrauenhöhe 5, bachaue entlang und Sie blicken mit Freude und Stolz 72108 Rottenburg a. N.,Telefon (0 74 57) 72-3 00 – Uns im Dienst verbessern – Unser Leben als Christ auf unsere kleine Oase in Ehningen. [email protected], Wer sich für das Thema interessiert oder sich aktiv dafür www.liebfrauenhoehe.de einbringen möchte, erfährt mehr unter Besprechung verschiedener Themen an Hand der www.gruene-ehningen.de Bibel. Erweiterung der Bibelkenntnis und Unterweisung in der taktvollen Verkündigung der biblischen Botschaft. Wir laden alle unsere Mitbürger zu den biblischen Zusammenkünften und gottesdienstlichen Veranstal- tungen sehr herzlich ein! Besuchen Sie jetzt die in über 870 Sprachen(davon über 80 internationale Gebärdensprachen) verfügbare Website www.jw.org! Dort finden Sie Videofilme und Literatur – gratis zum Lesen und/oder Download! Naturschutzgebiet Krebsbachaue

SEITE 24 DONNERSTAG, 16. NOVEMBER 2017 Mitteilungsblatt Gemeinde Ehningen Vereinsnachrichten

erobern und den noch mit aufgerückten Mittelfeldspie- Gestartet wird am Donnerstag mit den Fußballsenioren ler Anton Maslun zu finden, der zum 1-1 Ausgleich ein- und einem 8 Vereinsteams umfassenden Teilnehmer- Vereinsnachrichten netzte. Danach mühten wir uns weiter, aber die Kombi- feld mit dem 13. Ehninger Salon Klein Hairstyling Cup, nationen liefen höchstens bis zum Strafraum, danach u.a mit unserem Ehninger Ü35 Team! war Schluss. So blieb es insgesamt beim leistungsge- Der Freitag ist mit dem Sportshelden 9-Meter-Cup ab rechten Unentschieden. Beide Mannschaften werden 19.00 Uhr ganz den 9-Meterschießkünsten gewidmet es bei den gezeigten Leistungen schwer haben, sich Samstag gilt ganztags in biedne Sporthallen der Fuß- aus dem Abstiegskampf zu befreien. balljugend mit der Ausrichtung der Bezirkshallenvor- Geschäftsstelle Es sind noch 4 Spiele bis zur Winterpause, die Mann- runden für F-, E-, und D-Jugend. Mit dabei auch einige schaft sollte sich schleunigst fangen. Die letzten 4 EHNINGER TEAMS! Gartenstraße 11 (Fronäcker-Schule) Spiele ohne Sieg, und dies gegen Mannschaften aus Abgeschlossen wird der Samstag un die 37. Ehninger dem unteren Tabellendrittel sind eine mehr als eine Telefon (0 70 34) 59 55 Hallenturniertage ab 18.00 Uhr mit dem BB – Flock – schwache Ausbeute. Da gilt es jetzt dagegen zu halten Fax (0 70 34) 23 85 32 Cup, einem Hallenturnier für Hobbykicker. E-Mail: [email protected] und mit Kampf, aber auch mit spielerischen Ansätzen Internet: www.tsv-ehningen.de wieder zu punkten. Auf geht's! An allen 3 Tagen ist der Eintritt frei und die Bewirtung erfolgt in gewohnter Manier durch den Förderverein Öffnungszeiten: Für den TSV Ehningen II spielten: des TSV Ehningen 1914 e.V. Dienstag, 9.00 bis 11.30 Uhr Körber – Schill, Klein, Benzinger, Grammozis (82. Donnerstag, 15.30 bis 18.30 Uhr Abdulahovic) – Maslun, Köneke – Pluntke, Kschischek, Nebling – Gnant (70. Intze) Bäuerle (ET) Geschäftsstelle Tore: Unsere Mitarbeiterinnen sind auf Schulung, deshalb 7. 1-0 Keskin 37. Ehninger Hobby - Hallenfußballtage bleibt die Geschäftsstelle am Donnerstag, 16. Novem- 63. 1-1 Maslun 16. bis 18. November 2017 ber 2017 geschlossen. SPORTZENTRUM SCHALKWIESE TSV Ehningen – TSV Waldenbuch 2:2 www.tsvehningenfussball.de

Zuschauer: 70 13. EHN. Ü35 SALON KLEIN HAIRSTYLING-CUP Bei sehr widrigem Wetter, kalt, Dauerregen und böiger 8 Ü35-Seniorenteams ermitteln den Cupsieger 2017 Wind, empfingen wir heute den drittletzten der Tabelle Donnerstag, 16.11. ab 18:00 Uhr in Halle 1 des Sportzentrum Schalkwiese aus Waldenbucher. Es ging darum unseren drei Punkte Abteilung Breitensport Abstand zu wahren, wenn geht natürlich mit einem 4. EHNINGER SPORTSHELDEN 9-Meter-CUP 30 Teams ermitteln die besten 9-Meter-Bolzer Sieg uns weiter vom Tabellenende abzusetzen. Freitag, 17.11. ab 19:00 Uhr in Halle 1 www.tsv-ehningen.de/breitensport des Sportzentrum Schalkwiese In der ersten Halbzeit schien das was wir uns vorge- nommen hatten alles wieder mal Makulatur zu sein. F- , E- & D-Jugend Bezirkshallenrunde Einladung zur Sportabzeichen -Verleihung Uninspiriert, ohne Tempo und Zweikampfverhalten fiel Vorrundenspiele der F- , E- und D-Jugendmannschaften auch in diesem Jahr wollen wir den nach in der 5. Minute das 0:1 für die Waldenbucher. Samstag, 18.11. ab 9:30 – 19:00 Uhr in Halle 1 und 2 des Sportzentrum Schalkwiese Kindern, Jugendlichen und Einen abgewehrten Freistoß nahm der Waldenbucher Erwachsenen, die im Jahr 2017 Mittelfeldspieler aus 25 Meter blank, der Ball wird 28. EHNINGER BB-FLOCK-CUP das Sportabzeichen abgelegt 8 Hobbykickerteams ermitteln den Cupsieger 2017 abgefälscht und so unhaltbar für unseren Torspieler. Samstag, 18.11. Vor & Endrunde ab 18.00 Uhr in Halle 1 haben, ihre Urkunden wieder per- Ab da verteidigte der Gast diese Führung mit viel des Sportzentrum Schalkwiese

sönlich überreichen. Geschick, wie gesagt, wir machten es den Walden- Weitere Informationen inkl. Spielpläne gibt es auf www.tsvehningenfussball.de

Wir laden alle Teilnehmer und buchern auf leicht. Wir hatten in der ersten Halbzeit 3 Tage Hallenfußball non stop in den Ehninger Sporthallen keinen Torschuß. Veranstalter Fußballabteilung des TSV Ehningen deren Familienmitglieder am Eintritt frei

Sonntag, 19. November 2016 um 17.30 Uhr zu einem Nach einer deutlichen Kabinenansprache was zu Die Bewirtung erfolgt in bewährter Manier durch den Stehempfang in die Begegnungsstätte Bühlallee 11 machen sei um das Spiel zu gewinnen kamen wir mit Förderverein des TSV Ehningen 1914 e.V. ein. Elan aus der Halbzeit. An Körpersprache, Aggressivität Doris Bader für das Sportabzeichenteam und Tempo legten wir zu und berannten das Walden- bucher Tor. Auch das 0:2, nachdem unser Innenvertei- diger einen Ball unterlaufen hatte warf uns nicht um. In der 52. Minute das 1:2 nach einem Eckball von Felix Die Fußballabteilung präsentiert: Abteilung Fußball Meyer. Danach brannte es wiederholt vor dem gegneri- schen Tor, doch weder Timo Pätzold noch Uygar Iliksoy www.tsv-ehningen-fußball.de konnten den hervorragend haltenden Torspieler des Gegners überwinden. In der 85. Minute dann der längst Spielbericht TSV Ehningen II überfällige Ausgleich. Flache Hereingabe von rechts Kreisliga A 13. Spieltag 12. November 2017 und Felix Meyer drischt den Ball aus 12 Meter gegen TSV Ehningen II – FC Gärtringen II 1-1 (0-1) die Laufrichtung des Torspielers zum vielumjubelten Ausgleich. Wir setzten weiter alles auf die Siegkarte Die 2. Mannschaft des TSV Ehningen kann auch gegen doch ein weiteres Tor wollte nicht gelingen. So blieb es den Tabellenletzten der Kreisstaffel A keinen Boden gut beim alles in allem gerechten Unentschieden aufgrund machen im Abstiegskampf. von zwei sehr unterschiedlichen Halbzeiten. Dauerregen, zwischendurch Hagel, Sturmböen und Wir sollten uns aber grundsätzlich Gedanken machen Donnergrollen, den Spielern aber auch den Zuschau- wie wir solch Meisterschaftsspiele angehen. Wenn ern wurde einiges abverlangt beim Spiel zwischen dem wir es nicht schaffen, von Anfang an 100% Prozent TSV Ehningen II und der 2. Mannschaft aus Gärtrin- zu geben, werden wir uns sehr schwer uns aus dem gen. Bei den widrigen Bedingungen gelang es keiner Tabellenkeller zu verabschieden. der beiden Mannschaften spielbestimmend zu wer- den, zu Vieles blieb Stückwerk. Die Unseren wurden TSV Ehningen zudem noch geschockt durch den wieder mal frühen Mustafa Görkem, Chris Brunner, Marcel Krause, Jan- Rückstand, als nach einem Abschlag von uns der Ball nis Grieb (80. Min Sandro Sieger), Timo Pätzold, Felix im Mittelfeld nicht behauptet werden konnte, und die Meyer, Aron Wipperfürth (67. Min John Edegbe), Hakan Gäste über unsere aufgerückte und damit offene rechte Arslan, Metehan Kizilagil (83. Min. Sadik Güzel), Uygar Seite durch kamen und das 0-1 erzielten. Dabei blieb Iliksoy, Abou Bangura (74. Min Fabian Fais) es auch bis zum Halbzeitpfiff. Jürgen Fais Im 2. Durchgang merkte man unseren Jungs zwar das 37. Ehninger Hobbyturniertage 16. bis 18. Novem- Bemühen an, sich gegen die drohende Niederlage zu stemmen, allein aus dem Spiel heraus erspielten wir ber 2017   uns keine Chancen. So konnten wir froh sein, nach Auch im 37. Jahr eröffnet der TSV Ehningen die Hal- Karten bei der VR-Bank Ehningen-Nufringen eG einem Eckball den abgewehrten Ball sofort wieder zu lenfußballseison mit seinen Hallenhobbyturniertagen.

DONNERSTAG, 16. NOVEMBER 2017 SEITE 25 Mitteilungsblatt Vereinsnachrichten Gemeinde Ehningen

Bereich Junioren ner wurde konsequent vom eigenen Strafraum fern- Spielbericht gehalten, so dass es dem eigenen Torhüter merklich F-Jugend Handball Turnier in Aidlingen am kalt wurde. Nach vorne war es gegen die vielbeinige 5. November 2017 Rückblick auf die vergangene Woche: Abwehr der Dagersheimer zwar nicht einfach, gekonn- te Kombinationen brachten allerdings trotzdem immer Am Sonntag, 5. November 2017 war es soweit und A-Junioren wieder Torchancen. Nur die Chancenverwertung pass- es wurde das erste F-Jugend-Handball Turnier der TSV Waldenbuch – TSV Ehningen 2:5 te anfangs noch nicht. Erst 5 Minuten vor dem Halb- Saison 2017/2018 in Aidlingen ausgetragen. Unsere gemischte Mannschaft trat mit 11 Spielern, 2 Trainern Wichtige Standortbestimmung, so sollte das am den zeitpfiff fiel nach einem tollen Schnittstellenpass das und einem großen Fanclub bestehend aus Eltern, Samstag in Waldenbuch anstehende Spiel die Über- überfällige Führungstor für den TSV. Mit einem Dop- Geschwistern und Großeltern an. schrift tragen. Beide Teams befinden sich im Mittelfeld pelschlag direkt nach Wiederanpfiff war die Partie dann der Tabelle, von daher ist die Wichtigkeit im Vorfeld entschieden. Den zwischenzeitlichen Anschlusstreffer Die Stimmung in der Halle war super. Schon beim Ein- schon maßgeblich gegeben. Gut in die Partie kommen, der Dagersheimer zum 1:3 beantworteten die TSV'ler lauf der Mannschaften wurde gejubelt und angefeuert. das Heft in die Hand nehmen und Abschlüsse kreieren, umgehend mit einem weiteren eigenen Tor zum Neben Handball wurden Eimerball, Torwand-Werfen das wollten wir uns vornehmen. In der 5. Minute war 1:4-Endstand. Direkt nach dem Schlusspfiff freuten und ein waghalsiger Parcour gemeistert. Alle hatten es dann Yannick Tjoa der den ersten Warnschuss auf sich die TSV-Jungs dann mit La-Ola und (Kinder-) Sekt- einen spannenden und schönen Nachmittag bei dem das Waldenbucher Gehäuse abgab und den Auftakt duschen über die eingefahrene Meisterschaft in der der Spaß im Vordergrund stand. Besonders viel Freu- zu einem wahrlich interessanten Spiel in der Folge Qualistaffel 1. Ungeschlagen in 7 Spielen, 19 Punkte de hatten wir bei der Verleihung der Medaillen an alle beschrieb. Das Geschehen wurde weitgehendst von und tolle 51:9 Tore lautet die beeindruckende Bilanz teilnehmenden Mannschaften. unseren Jungs bestimmt, leider fehlte nur das eine des Teams, die mit dem Aufstieg in die Leistungsstaffel belohnt wird. oder andere mal das nötige Fortune. In Minute 30 Wohin am Wochenende? gab es nach einem Tackling am 16er, Freistoß für den (Matthias Traub) TSV Waldenbuch, dieser wurde nach einem Abpral- Auswärtsspiele, Samstag, 18. November 2017 ler erneut hart getreten und Yannick Tjoa bekam den Ausblick auf die kommende Woche: Männer Ball aus unmittelbarer Nähe direkt ins Gesicht, diese 18. November 2017 B-Junioren gegen 19.30 Uhr SG HCL – TSV Ehningen Konfusion wurde von Stürmer eiskalt ausgenutzt und TSV Waldenbuch, 14.00 Uhr in Ehningen Walter-Lindner-Sporthalle, Im Krappen 2, 75365 Calw markierte zum 1: 0 für Waldenbuch. Verkehrte Welt. 18. November 2017 D1-Junioren Bezirkshallenrun- Nur 5 Minuten später rückte Pascal Zurmahr mit dem de in Ehningen, 1. Spiel um 9.30 Uhr Frauen 2 1:1 Anschlusstreffer das Resultat wieder in die rich- 18.00 Uhr TV Großengstingen 2 – TSV Ehningen 2 tige Richtung, dies bedeutete gleichzeitig den halb- 18. November 2017 D1-Junioren Bezirkshallenrun- de in Ehningen, 1. Spiel um 9.41 Uhr Freibühlhalle, Churstraße 38, 72829 Engstingen-Gro- zeitstand. Nach nur 4 Minuten in der zweiten Halbzeit ßengstingen mussten wir erneut einen Treffer zum 2:1 hinnehmen. 18. November 2017 D2-Junioren Bezirkshallenrun- Danach wurde die Partie zusehends härter und nun de in Ehningen, 1. Spiel um 14.00 Uhr männliche Jugend C kristallisierte sich heraus das diese Partie sich im 18. November 2017 F1-Junioren Bezirkshallenrunde 13.00 Uhr Spvgg Mössingen – TSV Ehningen Mittelfeld entscheiden wird. Hier waren wir aber nun in Ehningen, 1. Spiel um 14.11 Uhr Steinlachhalle, Goethestraße, 72116 Mössingen hellwach und präsent, trotz verletztungsbedingter 18. November 2017 F2-Junioren Bezirkshallenrunde Umstellung. In der 66 Minute war es erneut P. Zurmahr weibliche Jugend C der den wiederholten Anschluss herstellte. Was nun in Ehningen, 1. Spiel um 9.41 Uhr folgte waren sicherlich unsere stärkste Phase, den mit 19. November 2017 D2-Junioren Bezirkshallenrun- 15.40 Uhr Spvgg Mössingen 2 – TSV Ehningen einem Doppelschlag in der 76 und 82 Minute gelang de in Magstadt, 1. Spiel um 10.14 Uhr Steinlachhalle, Goethestraße, 72116 Mössingen es Mohammad "Shini" das Ergebnis von 2:3 auf 2:4 zu gemischte Jugend D erhöhen. In der 90. Minute belohnte sich unser Mittel- 12.00 Uhr HSG BB/Sifi – TSV Ehningen feldmotor Eric Grässer mit seinem Treffer zum 2:5 für 13.10 Uhr VfL Nagold – TSV Ehningen eine prima Leistung. Abteilung Handball Murkenbachhalle, Murkenbachweg 8, (Bernd Stefan) www.ehningen-handball.de 71032 Böblingen

D1-Junioren Auswärtsspiele, Sonntag, 19. November 2017 TSV Ehningen – TSV Dagersheim 4:1 Nachbericht zum Spiel am 28. Oktober 2017 männliche Jugend B D1-Junioren feiern die Meisterschaft im Regen männliche Jugend C 15.15 Uhr SG Nebringen/Reusten – TSV Ehningen TSV Ehningen – Spvgg Mössingen 18:18 Sporthalle, Schollerstraße, 71126 Gäufelden-Nebringen Von Beginn an waren die Jungs hellwach und konnten weibliche Jugend E schnell mit 3:0 in Führung gehen. 14.55 Uhr TSV Ehningen – SG Leonberg/Eltingen 2 Es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, in dem Sporthalle Bühl, Robert-Bosch-Straße, 71277 Rute- wir im weiteren Verlauf immer knapp in Führung lagen. sheim Beide Mannschaften spielten mit viel Einsatz und zeig- ten immer wieder schön herausgespielte Tore. Mit einer guten Einzelaktion kurz vor der Halbzeitpause konnten Ergebnisse und Spielberichte: wir wieder auf einen 2-Tore-Vorsprung erhöhen. Männer In der zweiten Hälfte wurde das Spiel immer span- TSV Ehningen – TSV Betzingen 26:34 nender, da die Abwehrreihen überzeugten und beide Frauen 1 Mannschaften einige Siebenmeter nicht nutzen konn- TSV Ehningen – TSV Altensteig 20:21 ten. In der 40. Minuten gelang es Mössingen erstmals Am Wochenende trafen wir auf Tabellenzweiten aus in Führung zu gehen. Wir kämpften weiter und wenige Altensteig. Minuten vor Schluss führten wir wieder mit einem Tor. Von Beginn an fanden wir gut in das Spiel und mach- In der letzten Minute gelang dem Gegner noch der ten es den Ausgleich und hatte nach dem Schlusspfiff noch die Möglichkeit, einen direkten Freiwurf zu verwandeln. Altensteigern somit schwer. Durch eine starke Team- Dieser brachte aber nichts ein und wir konnten nach leistung in der Abwehr und viel Bewegung im Angriff, einem guten Spiel einen hochverdienten Punktgewinn konnten wir uns einen Abstand von bis zu 6 Toren bejubeln. aufbauen. Zusätzlich konnten wir uns auf eine starke Alex im Tor verlassen. Durch eine unglückliche 2-Minu- Trainerfazit: Die Mannschaft hat das ganze Spiel toll ten-Strafe Mitte der zweiten Halbzeit wurde unser D1-Junioren (Fotos: Matthias Traub) gekämpft und jeder hat sich voll reingehängt. Die gute Trainingsbeteiligung in den letzten Wochen macht sich Spiel unruhig und hektisch. Somit konnten sich die Das regnerische, kalte und windige Wetter passte positiv bemerkbar und wir können die nächsten Spiele Altensteiger wieder bis auf ein Tor heran kämpfen. In überhaupt nicht zum Anlass. Schließlich fuhren die mit viel Selbstvertrauen angehen. einer spannenden Schlussphase mit vielen Fehlwürfen D1-Junioren am letzten Spieltag der Qualistaffel nach beider Seiten, konnten die Gegner am Ende das Spiel Super Leistung der gesamten Mannschaft!! Dagersheim um ihren Staffelsieg endgültig einzutüten. mit einem Tor für sich entscheiden. Die Ehninger begannen auch konzentriert und ließen Es spielten: Fazit: Alles in allem haben wir eine starke Leistung von Beginn an eigentlich kein Zweifel daran, wer am Grischa, Luis, Julian, Max, Finn, Jonathan, Leon, Jona, erbracht, auf die wir kommenden Sonntag beim Pokal- Ende als Sieger vom Platz gehen würde. Der Geg- Lasse, Sebastian, Sven spiel aufbauen wollen. #Teamgeist

SEITE 26 DONNERSTAG, 16. NOVEMBER 2017 Mitteilungsblatt Gemeinde Ehningen Vereinsnachrichten

Für Ehningen spielten: Team keinen Vorwurf machen, aber es fehlen eben wie Kampfes ein Polster, das er auch über die Zeit retten Kaja Goldbach, Mara Haber (1), Anischa Hirschkorn, schon die gesamte Saison zwei Siegringer", meinte konnte (3:4). Paulina Dworschak (1), Lena Weiß, Bruna Dias (3), Josy TSV-Coach Maik Busch. In vier von zehn Kämpfen Vlasios Zormpas kam bis 61 Kilogramm kampflos zum Schmidt (3), Alex Mannstetten (Tor), Jana Remmlinger verließ der Kämpfer im roten Heimtrikot die Matte als Sieg, während Malte Ziegler im Halbschwergewicht (3), Franziska Sander (5), Ylenia Hoffmann (3), Laura Sieger, doch die Nord-Stuttgarter setzten sich sechs dauerhaft nach vorne arbeitete und schließlich sich Klinger, Gina Heinz (1), Alina Friedrich, mit Trainer Mar- Mal durch. selbst mit mit einem 13:3 Sieg belohnte (10:4). tin Stiewe Im Auftaktkampf überraschte Jonathan Kempf den Constantin Bulibasa lies seinem Gegner ebenfalls klar favorisierten Catalin-Andrej Vitel in der Anfangs- keine Chance und war schnell technisch überlegen. Frauen 2 phase mit einem mit Schwung durchgeführten Griff Das sollte der letzte Ehninger Sieg bleiben. Noch TSG Reutlingen 2 – TSV Ehningen 2 32:18 und konnte den SGW-Athleten kurz fixieren. Doch der schneller war aber der Kampf von Stefan Sailer, der männliche Jugend C Gast befreite sich und wurde schon kurze Zeit später noch in den ersten zehn Sekunde auf die Schultern als Schultersieger seiner Favoritenrolle gerecht (0:4). 14.15 Uhr TSV Ehningen – SG HCL 26:12 (13:16) musste (14:8). Trotz stolzen 35 Kilogramm Gewichtsnachteil rang Tarik Yilmaz hatte zwar seinem Gegner nichts entgegen Verdienter Sieg für den TSV Jan Platter gegen Maximilian Hubl einen sicheren 3-0 zu setzen, konnte aber noch fast eine Punktniederlage Punktsieg heraus. Zunächst drängte der Ehninger sei- Im sechsten Spiel gelang der männlichen C-Jugend über die Zeit retten. Über die Zeit ging dafür aber der nen Gegner in die Defensive, als ihm eine Zweierwer- endlich der ersehnte erste Sieg in der laufenden Sai- Kampf von Marc Zöphel, der mit 0:10 verlor (14:15). tung zugesprochen wurde, weil Platter seinen Gegner son. Nachdem die Jungs aus Ehningen sich in den ers- Im Gewicht bis 75 Kilogramm hatten Marco Schmidt erfolgreich zu Boden ringen konnte (2:4). ten Partien oft um den verdienten Lohn gebracht hat- und Henri Schimmer die beiden Ausländer im Plienin- ten, ließen sie diesmal keinen Zweifel, dass die Punkte Im Bantamgewicht bis 61 Kilogramm verlor Said Bahir ger Aufgebot vor der Brust und musste sich auch beide in Ehningen bleiben. Nach einem ausgeglichenen Start Saidy auf Schulter gegen den erfahrenen Paul Heide- technisch unterlegen geschlagen geben (14:23). mit leichten Vorteilen auf Seiten der Gastmannschaft, rich. Die letzte Minute des Kampfes war bereits ange- zeigte sich die Heimmannschaft kämpferisch und zog brochen, als der Weilimdorfer mit seinem Spezialgriff Jugendmannschaft dominiert weiter das Spiel auf ihre Seite. Dadurch konnten die Gastge- durchkam und es für den Ehninger kein Entkommen In den Kämpfen Nummer drei und vier bleibt die ber mit einem Polster von sieben Toren in die zweite mehr gab (2:8). Jugendmannschaft des TSV weiter ungeschlagen. Halbzeit starten und bauten ihre Führung kontinuierlich Im Halbschwergewicht traf Mathias Drechsel auf den Gegen die KVA Remseck kam der Ehninger Nach- aus. Selbst verletzungsbedingte Rotationen im Team äußerst defensiv und nur auf Schadensbegrenzung rin- wuchs zum 19:13, gegen die SG Weilimdorf 1 zum der Ehninger konnte die Überlegenheit der Heimmann- genden Markus Laible. Da dem Ehninger dabei jedoch 20:15 Sieg. schaft nicht beeinträchtigen. zu wenige technische Ansätze gelangen, musste sich Verantwortlich für die Siege waren Maximilian Jäger, Trainer-Fazit: „Endlich ist der Knoten geplatzt! Die der Ehninger mit dem 5-0 Arbeitssieg begnügen (4:8). Poyraz Karabulut, Immanuel Pitters, Oscar Ziegler, Jungs haben bisher sehr gute Spiele in der Bezirks- Für den 8:8 Ausgleich zur Pause sorgte Mr. Zuverlässig Lennox Kallab, Enes Saran und Jonathan Kempf. liga gezeigt, aber konnten ihre Leistungen nicht mit Michal Tracz gegen Leon Nisi. Kurz nach Wiederanpfiff Aber auch Marius Bendl und Maximus Kallab halfen einem Sieg krönen. Heute war es nun endlich soweit hatte der Ehninger seine Punkte zum 17-2 Überlegen- mit zum Sieg. und wir Trainer sind sehr stolz auf die Leistungen jedes heitssieg beisammen. Sowohl im Stand- als auch im einzelnen Spielers.“ Bodenkampf war Tracz klar überlegen und ließ seinem Für den TSV Ehningen spielten: Gegner keine Chance (8:8). Jona Mück, Leon Feldmann, Luis Haidle, Sven Jacobs, Lars Platter rückte aus taktischen Gründen erneut eine Abteilung Schwimmen Julian Müller, Lasse Braun, Moritz Engel, Grischa Gewichtsklasse auf und zeigte dort einen beherzten www.tsv-ehningen.de/schwimmen Hirschkorn, Sebastian Kuttruff und Max Kissel. Kampf gegen Mark Bühler. Der Weilimdorfer war jedoch physisch überlegen, machte nur das nötigste weibliche Jugend C und rang schließlich einen 2-0 Punktsieg gegen den Investitionen in die Zukunft 15.15 Uhr TSV Ehningen – VfL Nagold 12:17 Ehninger heraus (8:9). Liebe Schwimmerinnen und Schwimmer, liebe Eltern, weibliche Jugend D Für den erneuten Ausgleich sorgte Samuel Siegel, der wie auch der gesamte TSV Ehningen stehen wir als SG Ober-/Unterhausen 2 – TSV Ehningen 10:11 in seinem dritten Saisonkampf den zweiten Sieg erziel- Abteilung immer wieder vor neuen Herausforderungen. TSV Ehningen – HSG Schönbuch 08:09 te. Gegen Feim Gashi kam keiner der beiden Akteure Ein großes Problem der heutigen Zeit ist die immer so richtig durch mit seinen Angriffsbemühungen. Der Endlich fiel der Startschuss für unsere Saison 2017/18. größer werdende Anzahl derer, die sich nicht mehr Ehninger verdiente sich den 2-0 Punktsieg jedoch mit Unser 1. Spieltag führte uns zum Nachbarn nach Holz- der etwas offensiveren Ausrichtung (9:9). ehrenamtlich betätigen wollen oder können, da dies gerlingen. der Alltag häufig nicht mehr zulässt. Wir in Ehningen Etwas leichtsinnig verschenkte Kai Rösch den sind in der glücklichen Lage immer wieder viele Hel- Im 1. Spiel gegen die SG Ober/Unterhausen 2 konn- Punktsieg gegen Stefan Vogt. Durch eine Aktion im ten wir mit einer guten Abwehrleistung und gutem fer/-innen für unsere Aktivitäten begeistern zu können. Bodenkampf geriet der Ehninger in Rückstand, doch Dafür möchten wir uns herzlich bedanken. Angriffsspiel den Sieg bis zum Schlusspfiff verteidigen. 24 Sekunden vor dem Ende hatte Rösch die Partie Im Wettkampf- und Trainingsbetrieb ist es jedoch lei- Obwohl es gegen Ende echt brenzlig wurde, haben zum 3-2 gedreht. Anstatt den Punktsieg nach Hause zu der nicht nur mit gutem Willen getan. Für ein qualitativ sich alle Mädels zusammengerauft und richtig um den ringen, suchte Rösch erneut die Offensive und rannte hochwertiges Training und Erfolge bei Wettkämpfen Sieg gekämpft. Das war wirklich super! vier Sekunden vor dem Ende in eine Viererwertung des werden immer mehr gut ausgebildete Kampfrichter, Auch im 2. Spiel gegen die HSG Schönbuch lief es zu Weilimdorfers zur 3-6 Niederlage (9:11). Trainer und Betreuer benötigt. Beginn ganz gut. Fabian Bendl musste den kurzfristig verhinderten Albi- Um dieser Tätigkeit entsprechende Wertschätzung Schöne Angriffe wurden auch entsprechend belohnt! nus Kiefer ersetzen. Gegen Weilimdorfs Nachwuchsta- entgegen zu bringen, hat sich die Schwimmabteilung Leider verloren wir in diesem Spiel zunehmend den lent Lucas Lazogianis hatte Bendl einen schweren des TSV Ehningen schon vor Jahren dazu entschie- Faden und die Mädels der HSG kämpften sich immer Stand und musste sich mit 0-16 geschlagen geben den, Kampfrichter, Trainer und Betreuer finanziell zu weiter an den Ausgleich heran. (9:15). entlohnen. Mit unkonzentrierten Abspielfehlern in unserem Der beste Weilimdorfer Pouria Taherkhani stand im Spätestens seit 2016 jedoch investieren wir neben der Angriffsspiel haben wir den Gegner stark gemacht letzten Kampf Alexander Mutz gegenüber. Der Ehnin- Ausbildung der Kampfrichter einen Großteil unserer und dieser ließ sich diese Angebote nicht nehmen und ger wehrte sich nach Kräften, doch gegen den etwas Mittel in die Ausbildung unserer Trainer und Betreu- konnte somit zum Schluss mit einem Tor das Spiel für überheblich ringenden Gast war beim 0-15 kein Kraut sich entscheiden. Das war echt schade! gewachsen (9:19). er durch den Schwimmverband Württemberg. Das bedeutet konkret, daß unsere Mitglieder bereits ab 12 14:23 Niederlage gegen den neuen Tabellenführer Jahren die Möglichkeit haben, sich als Junior-Assistent ausbilden zu lassen. Ab 16 Jahren besteht dann die Der TSV Ehningen II unterlag am Samstag dem KV Möglichkeit der Ausbildung als Trainerassistent und ab Abteilung Ringen Plieningen 14:23, der durch den eigenen Sieg und die 18 Jahren sogar der Erwerb einer C-Lizenz. www.tsv-ehningen-ringen.de gleichzeitige Niederlage der KG Stuttgart/Holzgerlin- gen gegen den AB Aichhalden II nun an der Tabel- Wichtig dabei ist: Alle damit verbundenen Kosten wer- lenspitze steht. Für Aichhalden war das der erste den komplett durch die Abteilung finanziert! 9:19 gegen Weilimdorf – TSV Ehningen bleibt sieglos Saisonsieg und holt somit auf die Ehninger Zweite im Ausbildungen der Abteilung Schwimmen durch den Im zehnten Saisonkampf der Ringer-Oberliga verlor Abstiegskampf auf. Schwimmverband Württemberg in 2017 TSV Ehningen vor heimischem Publikum mit 9:19 In der Klasse bis 57 Kilogramm startete Marc Zieg- • 7 Kampfrichter gegen die SG Weilimdorf. Durch die Niederlage ist ler gut in den Kampf, riskierte dann aber zu viel und • 2 Junior-Assistenten Ehningens Abstieg in die Verbandsliga nur noch the- landete auf den Schultern. Maximilian Walser schaffte • 2 Trainer-Assistenten oretisch abwendbar. "Kämpferisch können wir dem sich mittels zweier Vierer-Wertungen zu Beginn des • 1 C-Lizenz (Verlängerungslehrgang)

DONNERSTAG, 16. NOVEMBER 2017 SEITE 27 Mitteilungsblatt Vereinsnachrichten Gemeinde Ehningen

Wir als Abteilung sind von diesem Weg überzeugt, was sich aus unserer Sicht auch in den Erfolgen der nahen Musikverein Ehningen e. V. Vergangenheit und steigenden Mitgliederzahlen wie- www.musikverein-ehningen.de derspiegelt. Bitte unterstützen Sie uns auch in Zukunft tatkräftig. Sollten Sie Fragen zu unserem Fortbildungsprogramm haben, oder sich vielleicht sogar für eine Ausbildung Ehrenmitgliedertreffen 2017 konkret interessieren, scheuen Sie sich bitte nicht uns Das diesjährige Ehrenmitgliedertreffen findet am Freitag, anzusprechen. 24. November 2017, um 15.00 Uhr in unserer Filiale statt. Viele Grüße, Die Einladungen hierzu wurden bereits verschickt. Bitte Ihr Andreas Roos um Rückmeldung. stellv. Abteilungsleiter Gedenkfeier zum Volkstrauertag am Sonntag Wir umrahmen die Gedenkfeier zum Volkstrauertag vor dem Ehrenmal auf dem Alten Friedhof an der Hildriz- hauser Straße. Die Gedenkfeier beginnt um 11.30 Uhr.

Reit- und Fahrverein Ehningen e. V. Einladung zur Besenwirtschaft im Stall in Metzingen Liebe Mitglieder und Freunde, Reitabzeichenprüfung morgen ist für uns die Besenwirtschaft im Stall in Met- Im Reit- und Fahrverein Ehningen wurden dieses Jahr zingen Glems reserviert. Herzlich sind alle Musiker mit Reitabzeichenprüfungen sowie die dazugehörigen Vor- Partner, Mitglieder und Gönner/Freunde des Vereins bereitungskurs angeboten. eingeladen. Ingrid Popp, Leiterin dieser Kurse, bereitete 14 Reite- Wir fahren um 17.30 Uhr mit dem Bus am Probelokal ab. rinnen auf 17 Abzeichen vor. Die Buskosten werden mit 10 Euro Selbstbeteiligung auf Begonnen wurde mit dem Basispass. Hierbei wurden jeden Fahrgast umgelegt. die Grundkenntnisse zum Thema Pferd sowie der Da nur noch wenige Restplätze verfügbar sind, bitten wir Umgang mit den Tieren abgefragt. Mit sehr zufrie- um vorherige Kontaktaufnahme mit Marion Barth unter denstellenden Ergebnissen bestanden Heike Fiedler, der Rufnummer (01 60) 90 69 00 83. Debora Mast, Lara Meyer, Fabiana Pataco, Ronja Die Vereinsleitung Sayer und Dorothea Weber diese Prüfung. www.besenwirtschaft-im-stall.de Weiter ging es mit den Reitabzeichen RA4 und RA5. Hierbei wurde das Können in der Dressur, Springen und der Theorie abgefragt. Auch diese Aufgaben wur- den erfolgreich gemeistert. RA5: Heike Fiedler, Nina Lang, Fabiana Pataco und Laura Stieb RA4: Sophie Arnold, Larissa Buranj, Elena Dürr, Caro- lin Günthner, Maren Hausmann, Emily Muschal und Marcia Rahn Nach einer kurzen Aufwärmphase stand der letzte Teil für die Prüflinge des RA5 auf dem Plan: die Bodenar- www.liederkranz-ehningen.de beit mit dem Pferd. SWR1 Disco unserer Grafenauer Musikfreunde Alle bestanden mit hervorragenden Ergebnissen. Unsere Grafenauer Musikerkollegen laden herzlich ein zur SWR1 Disco am Samstag, 18. November 2017 Ein erfolgreicher Tag für die Teilnehmerinnen und die im Graf-Ulrich-Bau in Grafenau-Döffingen. Karten Leiterin Ingrid Popp: Jeder durfte eine Urkunde mit gibt es entweder über die Homepage www.musik- nach Hause nehmen. verein-grafenau.de oder bei den Vorverkaufsstellen Vielen Dank an Ingrid Popp für die Durchführung und TOTAL Tankstelle Grafenau und Papierklause Zeller in Leitung dieser Kurse. Und natürlich „HERZLICHEN Grafenau-Döffingen. Beginn 21.00 Uhr, Einlass 20.00 GLÜCKWUNSCH“ an alle Teilnehmerinnen. Uhr. Veranstalter ist der Musikverein Grafenau. Nächste TAKTVOLL-Proben Montag, 20. November 2017 – 20.00 Uhr Montag, 27. November 2017 – 20.00 Uhr (Sonderprobe)

Chorprobe – Donnerstag, 16. November 2017 19.30 Uhr – Probe Gemischter Chor „KlangArt“ Die Teilnehmerinnen der Reitabzeichenprüfungen Ausführliche Informationen auch auf unserer 20.45 Uhr – Probe Männerchor sowie die Leiterin Ingrid Popp und das Richterkolle- „CHORios“ gium. Home page unter www.hhc-ehningen.de. Terminvorschau: Musik zur Kaffeestunde 2. Dezember 2017 – 20.00 Uhr: Mit Kaffee und Kuchen versüßte der HHC vergangenen Auftritt von CHORios und TAKTVOLL auf dem Stutt- Ehninger Senioren (ab 50 Jahren) Sonntag das schlechte Wetter. garter Weihnachtsmarkt im Innenhof des Alten In der Begegnungsstätte unterhielten die Orchester Schlosses des HHC die Gäste. 3. Dezember 2017 – 14.00 Uhr: Unser nächster Spielenachmittag (Binokel, Skat) findet Großen Applaus erhielten die Kinder der musikalischen am 21. November 2017, um 14.00 Uhr in der Gäss- Früherziehung, die mit ihrer Leiterin Katharina mit Lie- Liedertafel in der Begegnungsstätte lestube statt. dern und Tänzen das Publikum begeisterten. (Klangart und CHORios)

SEITE 28 DONNERSTAG, 16. NOVEMBER 2017 Mitteilungsblatt Gemeinde Ehningen Vereinsnachrichten

Erfolgreicher Heimatgeschichtstag 2017 – Eine Nachlese Es war ein trüber, regnerischer Novembersonntag, kein Wetter, um aus dem Hause zu gehen, und doch kamen sie alle, die Freunde und Förderer der Heimat- geschichte: aus Ehningen, aber auch Gärtringen und Böblingen machten sich gut 150 Besucher auf den Weg zum Heimatgeschichtstag 2017. Fanden zunächst die vielen Stellwände große Beach- tung, bestückt von fleißigen Händen mit historischen noch sind Plätze frei..... Plakaten und Fotografien zum Thema Technik in der Landwirtschaft, wurde auch die Heimatstube des Ver- eins gut besucht. Um 14.30 Uhr folgten Ausschnitte aus einem Film des SWR zum Thema 'Wie die Technik aufs Land kam'; alte Schwarzweißfilme mit Interviews von Zeitzeugen dokumentierten eindrucksvoll, wie mühsam mit viel Handarbeit seit vielen hundert Jahren dem Boden ein Ertrag zum Lebensunterhalt abgerungen wurde. Erst im 20. Jahrhundert erleichterten Maschinen bei- spielsweise zum Dreschen oder Garbenbinden die Ein tolles Kuchenbüfett Arbeit. Mittlerweile hatte sich der Probenraum des Liederkranzes bis auf den letzten Platz gefüllt, es gab auch keine Stehplätze mehr; ein tolles Publikum für das anschliessende Zeitzeugengespräch, das gewohnt souverän von Karl-Heinz Barth und Ernst Krohmer moderiert wurde. Hedwig König und Fritz Kempf gaben Zeitzeugen Hedwig König und Fritz Kempf; befragt von in kurzweiligen Erzählungen einen Einblick in den har- Karl-Heinz Barth und Ernst Krohmer ten landwirtschaftlichen Alltag. Nun war Zeit für Kaffee und Kuchen in den Räumen der VHS, auch hier gab es kaum noch Platz und die gespendeten KUchen fanden reißenden Absatz. Spä- ter Hinzugekommene schauten sich um 16.30 Uhr die zweite Vorführung des SWR Filmes an, viele besucher standen an den Stellwänden oder in der Heimatstube Ehningen und erzählten eigene Erlebnisse. Bildungs- und Sozialwerk des 3 historische Traktoren und diverse Erntemaschinen LandFrauenverbandes Württemberg-Baden e.V. auf dem Hof der Fronäckerschule rundeten das Bild www.landfrauen-kreisboeblingen.de Dein Theater ab. Bleibt uns nur noch zu danken für diesen tollen Tag: 10 jähriges Jubiläum Begegnungscafe Bühl allen Besuchern, aber auch den zahlreichen Helfern, das die LandFrauen zusammen mit der Gemeinde die dieses erst möglich gemacht haben. Ehningen feiern konnten, denn es war gleichzeitig die Wir werden das Thema des diesjährigen Heimatge- 111 Veranstaltung. In seiner Ansprache schaute Bür- schichtstages auf vielfachen Wunsch wieder aufgreifen germeister Unger auch zurück, wie vor 10 Jahren alles und freuen uns schon auf die nächste Veranstaltung anfing. Das "Dein Theater" aus Stuttgart unterhielt mit Ihnen allen! nun die vielen Gäste mit viel Witz und Humor. Selbst- Für den Vorstand verständlich ist es aber auch, dass die Heimbewohner Luidger Hoffmann, 1. Vorsitzender an diesen Veranstaltungen jeden Monat teilnehmen. Die LandFrauen möchten sich bei den sehr vielen *** Eine DVD zu FIlm u. Zeitzeugengespräch ist von Internet: www.drk-ehningen.de Klaus Heine erstellt worden und über den HGV bezieh- Besuchern, den fleißigen Helfern, den Kuchenbäcke- Kontaktdaten: bar*** rinnen sowie auch bei unseren männlichen Helfern recht herzlich bedanken, und hoffen, dass wir alle im 1. Vorsitzende / nächsten Jahr wieder begrüßen dürfen. Soziale Leitung: Bärbel Seemann [email protected] Text und Bilder: D. Bendl 07034/61839 Bereitschaftsleiterin: Melanie Schill 0172/626 9007 Bereitschaftleiter: Leon Vidmar 0172/721 61 14 Jugendrotkreuz: Ann-Kathrin Mertz [email protected]

Gymnastikgruppen Um Ihr Wohlbefinden und Ihre Fitness zu steigern, bieten unsere Gruppen eine interessante Mischung aus verschiedenen Bewegungsangeboten. • Wirbelsäulengymnastik • Bein- und Venengymnastik • Rheumagymnastik gut besuchte Heimatstube Unsere Gäste • Anti-Osteoporosegymnastik

DONNERSTAG, 16. NOVEMBER 2017 SEITE 29 Mitteilungsblatt Vereinsnachrichten Gemeinde Ehningen

Gruppe 1: Montag von 9.00 bis 10.00 Uhr geben Sie Ihrem Kind die notwendige Sicherheit, die Sporthalle Schalkwiese G2 es ihm ermöglicht, sich interessiert dem Angebot im Leitung: Daniele Lenz Schenken Sie uns leere SpielRaum zuzuwenden. Bei Ihnen kann sich Ihr Kind Gruppe 2: Dienstag von 15.30 bis 16.30 Uhr ausruhen, ehe es sich erneut dem Spielangebot im Druckerpatronen! DRK-Raum Fronäckerschule SpielRaum zu wendet. Leitung: Ursula Träuble Wir sammeln leere Druckerpatronen (Originale) und Wenn Sie aufmerksam dabei sind, stellen Sie bald fest, machen daraus Geld. Mit dem Gewinn wollen wir die Wir freuen uns immer über neue Gesichter! monatlichen Gehaltskosten für unsere Jugendreferentin wo sich Ihr Kind gerade entwickeln möchte, und wel- finanzieren. che Umgebung ihm dabei hilfreich ist. Wagen Sie einen Versuch, Sie werden es nicht bereu- en, machen Sie mit, halten Sie sich fit, wir laden Sie Die Kinder spielen in folgenden SpielGruppen: herzlich ein und freuen uns auf Sie! • liegend spielende Kinder: donnerstags um 11.00 Uhr Um die richtige Gruppe für Sie zu finden, melden Sie • krabbelnde Kinder: montags um 10.30 Uhr sich bitte bei den Kursleiterinnen: • fast laufende Kinder: donnerstags um 9.00 Uhr Frau Lenz, Telefon (0 70 31) 28 98 1 9 Frau Träuble, Telefon (0 70 31) 60 70 29 • laufende Kinder montags um 9.00 Uhr • Kinder von 2 bis 4 montags um 16.15 Uhr

Gesprächsabend Die Eltern der SpielGruppen treffen sich einmal im Monat – meist am 2. Donnerstag – mit den SpielRaum Leiterinnen zum Gespräch über die Entwicklung der

Sammelstellen: Kinder. Dabei geht es in erster Linie um ihre Erlebnis- Familie Heine – Uhlandstraße 5 se im SpielRaum, aber auch andere Fragen rund um Familie Hotzy – Kocherweg 4 das weitere Leben mit Kind können hier angesprochen Bücherei Ehningen – Hildrizhauser Straße 6 werden. Sie nehmen einen reichen Schatz Anregungen mit nach Hause und profitieren von der Erfahrung der Pfadicafe 19. November 2017 Eltern und SpielRaum Leiterinnen. Am Sonntag, 19. November 2017 findet ab 14.30 Uhr mal wieder ein Pfadicafe im Pfadfinderhaus statt. BabyCafé Mittwoch vormittags: Eingeladen sind alle Freunde, Eltern, Bekannte, Mit- Jeden Mittwoch von 9.30 bis 11.00 Uhr empfängt glieder & Nichtmitglieder. Kommt einfach vorbei ins Meike Ilner im BabyCafe im SpielRaum alle Eltern mit Verein der Gartenfreunde Pfadihaus zu Kaffee und Kuchen. Säuglingen, die Zeit und Lust haben, andere Eltern Ehningen e.V. zum Reden zu treffen. Ohne Anmeldung und ohne Kosten. Einfach kommen! Sie finden eine Spielumgebung für die Kinder und Glühweinwanderung bitte anmelden haben Zeit, sich mit anderen Eltern zu unterhalten. Glühweinwanderung am 18. November 2017 Liebe Mitglieder und Gartenfreunde, SpielRaum Leiterin kennen lernen: wir treffen uns am 18. November 2017 um 17.00 Uhr Vor der Anmeldung zur SpielGruppe haben Sie Gele- am katholischen Gemeindehaus zu einer Glühwein- genheit, sich mit einer SpielRaum Leiterin an Ihrem wanderung zu den Fischern hinaus. Ob Fackeln, Wunschtermin zu verabreden. Sie werden miteinander Laternen, Taschenlampen oder ähnliches bringt jeder bekannt und können Organisatorisches zu den Spiel- selber mit. Gruppen und alle Fragen zum pädagogischen Konzept Jeder der Lust hat ist herzlich eingeladen, gebt doch besprechen. Der Andere Advent – Kalenderverkauf bitte bei Klara (0 70 34) 9 42 51 39) oder Traudl ((0 70 Das Kennen lernen ist kostenlos und unverbindlich. 34) 3 09 55) Bescheid wer kommt und mit wieviel Leu- ten, Große und Kleine, damit wir etwas planen können. Anmeldung zur SpielGruppe: Wir freuen uns auf einen schönen Abend Sie wählen acht möglichst aufeinander folgende Termi- Der Vorstand ne, so wie es zu Ihren anderen Verpflichtungen passt und melden sich mit Ihrem Kind über die Homepage www.familienspielraum.de zur SpielGruppe an. Sie erhalten kurzfristig eine Terminbestätigung. Interessengemeinschaft SpielRaum Für 10 Termine bezahlen Sie 96 Euro. Bis zu vier für Bewegung und Wochen vorher können Sie einzelne Termine stornie- selbstständiges Entdecken ren. www.spielraum-ehningen.de Im ersten Lebensjahr des Kindes erhalten Familien mit [email protected] finanziellem Unterstützungsbedarf einen Zuschuss aus dem Landesprogramm Stärke, mit dem sie die Kurs- Ansprechpartner: Heidi Pussel, Telefon (0 70 34) 64 79 05 gebühr tragen können. Auch in diesem Jahr habe Sie die Möglichkeit den Adventskalender "Der Andere Advent" von Ande- Unsere SpielGruppen Weitere Angebote: re Zeiten e.V. über den Förderverein Freunde der Der SpielRaum bietet eine sichere und interessante • SpielRaum im Wald evangelischen Kirchengemeinde zu kaufen. Umgebung für Säuglinge und Kleinkinder. Hier erkun- • 1. Geburtstag im SpielRaum Der Erlös des Verkaufs geht zu 100 % in unsere den sie in Kleingruppen spielend ihren Körper und die Kinder- und Jugendarbeit. Umwelt erkunden und entdecken dabei viel Neues. • 2. bis 8. Geburtstag im Wald Preis pro Stück 9,50 Euro. Die pädagogische Leiterin der SpielGruppe schafft • Hospitationsmöglichkeit im SpielRaum Preis pro Stück beim Kauf von 2–4 Kalendern eine altersgerechte Spiel- und Bewegungslandschaft • Fortbildungen für Tagsemütter, Erzieher*innen und 9,00 Euro. für die Kinder, in der sie sich frei bewegen und in der Lehrer*innen zur Pikler- und Hengstenberg-Pädagogik sie unbeschwert spielen können. Es stehen zahlreiche • Themenbezogene Einzelveranstaltungen rund um Ab fünf Exemplaren bezahlen Sie nur noch Dinge zur Verfügung, die sich für viele verschiedene die Pflege von Säuglingen, Spiel- und Bewegungs- 8,50 Euro pro Kalender. Tätigkeiten eignen. Ihr Kind wählt selbst, womit es sich entwicklung in den ersten drei Lebensjahren Wenn Sie Interesse an diesem ganz anderen Kalen- beschäftigt und in welcher Form es mit den Dingen der haben, freuen wir uns auf Ihren Anruf oder Ihre spielt. Sprechen sie uns an, wir freuen uns auf Sie! Mail: Kathrin Peters und Heidi Pussel Dominique Hotzy (Telefon 64 73 39) Eltern sind wichtig! Telefon 64 79 05 whatsapp (01 74) 2 47 81 14 oder Für Sie als Mama oder Papa gibt es im SpielRaum eMail: [email protected] [email protected] gemütliche Sitzkissen. Schon durch Ihre Anwesenheit Homepage: www.familienspielraum.de

SEITE 30 DONNERSTAG, 16. NOVEMBER 2017 Mitteilungsblatt Gemeinde Ehningen Vereinsnachrichten/Sonstige Mitteilungen

Interessierte Gruppen und Schulklassen werden um Voranmeldung bei Herrn Thilo Tschersich, Kreisfach- Einladung in die SpielOase am Sonntag, berater für Obst- und Gartenbau des Landratsamtes 19. November 2017 Reutlingen, unter [email protected], Wir laden Sie ein, sich eine wohlverdiente Pause gebeten. vom Alltag zu gönnen. Große VdK-Mitwirkung auf Stuttgarter Messe Am Sonntag, 19. November 2017, sind wir mit den „Die besten Jahre“ Spielmaterialien aus dem SpielRaum und aus dem Abenteuer-SpielRaum zu Gast beim Herbstbasar Auch 2017 wirkt der VdK Baden-Württemberg wieder Bildungsprogramm der Handwerks- der Waldorfschule Böblingen, und gestalten dort als Partner von „Die Besten Jahre“, einer Stuttgar- kammer setzt nicht nur auf Meister- einen Raum zum spielen, ausruhen, experimentie- ter Verbrauchermesse für aktive Menschen im Alter ren, üben, entdecken und erleben. 50plus, mit. Sie findet vom 20. bis 21. November 2017 qualifikation (10.00 bis 18.00 Uhr) auf der Messe beim Flughafen In der SpielOase finden Menschen von 0 bis Neue Kursmodelle erfüllen Qualifizierungswünsche statt. In Halle C2 hat der Sozialverband VdK zusam- 99 Schönes, Interessantes, Merkwürdiges und men mit dem Schwäbischen Turnerbund (STB) einen Für den nächsten Karriereschritt hat das neue Bil- Erstaunliches – lassen Sie sich inspierieren! großen Gemeinschaftsstand. Im VdK-Bereich gibt es dungsprogramm der Handwerkskammer Region Stutt- Wasser gibt es natürlich auch – und auf dem übri- Informationen über das gesamte VdK-Leistungsspek- gart die richtigen Tagesseminare und Langzeitkurse für gen Herbstbasar gibt es von selbst gemachten trum wie Sozialrechtsschutz, Patientenberatung aber alle, die in einem Handwerksbetrieb tätig sind. Neu ist Maultaschen über Waffeln bis hin zu Pralinen alles, auch „VdK Reisen“. Der STB informiert unter ande- der dreimonatige Zertifikatslehrgang Office Manager was den Gaumen freut. rem über das Bewegungsprogramm „Fünf Esslinger“. im Handwerk und Mittelstand. Die Teilnehmer werden Kommen Sie vorbei: Zudem beteiligen sich die Partner am Messe-Vortrags- in sechs Themenfeldern von Büroorganisation bis zur und -Mitmachprogramm. So referiert der VdK-Experte Personalführung auf den Praxiseinsatz in Unterneh- SpielOase beim Herbstbasar der Waldorfschule men aller Wirtschaftszweige und insbesondere im Böblingen für barrierefreies Wohnen, Eberhard Schneider-Richter, an beiden Tagen auf der Bühne, ebenso die VdK-Pati- Handwerk vorbereitet. Für Mitarbeiter in auslandso- Herdweg 163, 71032 Böblingen rientierten Betrieben bietet sich der Lehrgang Export Wir sind von 11.00 bis 17.00 Uhr für Sie da. entenberater. Und es gibt ein VdK-Café, wo man sich über Patientenfragen, VdK-Sozialrechtsschutz oder und Außenhandel im Handwerk an. Von der Entwick- Heidi Pussel und Kathrin Peters auch barrierefreies Wohnen beim Kaffee austauschen lung einer passenden Strategie über die Kundensuche kann. Wann welche VdK-Experten dort präsent sind, bis hin zur rechtssicheren Auftragsabwicklung wird im steht unter www.vdk.de/bawue-marketing im Inter- Zertifikatslehrgang geschult. Mit der Qualifikation zum

net. Weitere Informationen zum Gesamtprogramm und Fachmann für kaufmännische Betriebsführung (HWO)

allen Ausstellern sind unter www.beste-jahre-stuttgart. wird Fachkräften mit einer abgeschlossenen Ausbil- de abrufbar. dung eine kaufmännische Zusatzqualifikation ange- boten, um die Schnittstelle zwischen technischer und IG Krabbelkinder Ehningen kaufmännischer Tätigkeit im Betrieb zu übernehmen. Mit diesem Abschluss können sich die Teilnehmer von einem Teil der Meisterprüfung befreien lassen. Der "Meister" im Kraftfahrzeugtechniker-Handwerk zählt Sonstige zu den beliebtesten Weiterbildungen. In der Bildungs- akademie können die Vorbereitungskurse nun in nur

Mitteilungen einem Jahr absolviert werden. Bei der Ausbildung der Ausbilder wird das nötige Wissen vermittelt, das für Beim 16. Internationalen Pomologen- das Bestehen der Ausbildereignungsprüfung notwen- dig ist. Abgerundet werden die technischen Semina- treffen versammeln sich Obstkenner rangebote unter anderem mit Kursen zur CNC-Technik, Prager-Eltern-Kind-Programm Elektromobilität und Holzverarbeitung. Ein pädagogisches Spiel- und Bewegungsangebot aus aller Welt in Metzingen-Neuhausen für Eltern mit ihren Babys im ersten Lebensjahr In Kooperation mit dem Ministerium für Ländlichen Zum Service der Bildungsakademie der Handwerks-

Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg kammer in Stuttgart Weilimdorf gehören Weiterbil- NEUER KURS für Kinder die im richtet der Verein „Schwäbisches Streuobstparadies dungsberatung, die Hilfe bei der Suche nach finanziel- Juli und August 2017 geboren sind. e. V.“ vom 17. bis 19. November 2017 in Metzin- ler Förderung und bei Bedarf auch Inhouse-Seminare. Beginn: Dienstag, 28. November 2017 um 8.50 Uhr Das Seminarprogramm wird kostenlos zugeschickt. gen-Neuhausen das 16. Internationale Pomologentref- In diesem Kurs für Kinder im ersten Lebensjahr werden Spiel- und fen aus, zu dem sich bereits über 120 Teilnehmer aus Es steht auch online unter www.hwk-stuttgart.de/wei- Bewegungsanregungen zur individuellen Entwicklung vermittelt. terbildung. Die Anmeldung zu Kursen kann über das Altersgemäße Bewegungsspiele und erste Gemeinschaftserlebnisse dem Fachbereich der Pomologie angemeldet haben. bereiten Freude und geben den Eltern die Möglichkeit, den Umgang mit Internet erfolgen. dem Kind zu vertiefen. Pomologie, das ist die Lehre des Obstbaus. In dieser Disziplin gilt es, das Obst und sein Gehölz zu bestim- Infos: Telefon (07 11) 16 57-6 00 oder weiterbildung@ Die Erwachsenen haben die Gelegenheit zu Gespräch und hwk-stuttgart.de Informationsaustausch. men und systematisch einzuteilen. Erstmalig fand das Der Kurs wird gemäß den Standards des PEKiP e.V. durchgeführt (max. Internationale Pomologentreffen im Jahr 2001 in der 8 Teilnehmerinnen, Kursdauer 90 Min., altershomogene Gruppen, die Möglichkeit besteht am Kurs teilzunehmen, bis die Schweiz statt. Nun wird die Veranstaltung im Herzen Kinder das 1. Lebensjahr erreicht haben, Gruppen-leiterin mit PEKiP- des Schwäbischen Streuobstparadieses, mit seinen Zertifikat). über 3.000 verschieden Obstsorten, ausgetragen.

Bei Interesse oder weiteren Fragen Bereits im Jahr 1860 etablierte Eduard Lucas, der wenden Sie sich an Begründer des Deutschen Pomologen-Vereins, dort Frau Doris Wagner-Ziegler Tel. 25 10 70 oder in der Nähe in Reutlingen eine private Lehranstalt für eMail:[email protected] Gartenbau, Obstkultur und Pomologie. Die Zusammenkunft dient dem internationalen Aus- Wege aus der Sucht tausch der besonderen Fachkenntnisse zu den über- mit biblischem Hintergrund wiegend sehr seltenen Obstsorten. Weiter sollen natürlich die über Jahrzehnte aufgebauten länder- Du kippst nur alles in Dich hinein, übergreifenden Kontakte gepflegt werden. Begleitet egal ob Bier, Schnaps oder Wein, wird das Programm durch verschiedene Fachvorträge, Hauptsache ist, die Dröhnung stimmt, Workshops und eine Exkursion. auch wenn dies Leben Dir das Leben nimmt. IG Oldtimerfreunde In der Folgewoche wird der Öffentlichkeit dann vom S.Schäufele Ehningen 20. bis zum 25. November 2017 im altehrwürdigen Willst du was ändern,dann beweisen Mut, Kellergewölbe des Bindhofs eine Sortenausstellung komm zu uns, dann wird manches gut. mit rund 350 verschiedenen Apfel- und Birnensorten Auch betroffene Angehörige sind eingeladen. präsentiert, um Interessierten einen Einblick in die Gespräche in der Gruppe, bleiben auch dort. Stammtisch & Termine umfassende Lehre des Obstbaus und der genetischen 5. Januar 2018 Stammtisch 19.00 Uhr Vielfalt zu gewähren. Treffen Böblingen dienstags in den Schäferstüble Wer seinen Horizont über das Sortiment in den Rega- Räumen der Kreuzkirche am Süd-bhf, 2. Dezember 2017 Weihnachtsmarkt Ehningen len der Supermärkte hinaus erweitern möchte, sollte in der Tübinger Str. 77 Marktplatz unbedingt vorbeischauen. Zeitpunkt: 18.30 bis 20.00 Uhr

DONNERSTAG, 16. NOVEMBER 2017 SEITE 31 Mitteilungsblatt Sonstige Mitteilungen/Landratsamt Gemeinde Ehningen

Kontakte: Bei aller Historie bleibt aber natürlich auch der Blick Monika Becker. Mit einer Fragerunde an die Podiums- S. Schäufele Telefon (0 70 31) 60 22 69 in die Zukunft nicht aus: Am Infostand "Flugfeldklini- mitglieder schließt die Veranstaltung ab. Interessierte Gerd-Erlo Hanke Telefon (0 70 31) 27 99 02 kum" können sich Besucher zum aktuellen Planungs- sind zur Teilnahme herzlich eingeladen. Aus organisa- Email: [email protected] stand des neuen Klinikums informieren, welches ab torischen Gründen wird um Anmeldung gebe ten an: web: www.bk-bb.de 2024 gemeinsam für Sindelfingen und Böblingen die [email protected] Den Veranstaltungsflyer und Infor- Gesundheitsversorgung der Region übernehmen und mationen zum Aktionsbündnis gibt es im Netz unter Treffen Schönaich montags 14-täglich, wie damals – vor über einem halben Jahrhundert – auf www.aktionsbuendnisbb.de immer in den geraden Wochen des Monats, einen zukunftsfähigen, neuen Level heben wird. im ev. Gem.-haus, Grosse Gasse 1 Das Parken während der Veranstaltung ist kostenfrei Die Energieagentur Kreis Böblingen informiert: Zeitpunkt: 18.30 bis 20.00 Uhr und das komplette Programm des Tages findet man Kontakte: unter www.klinikverbund-suedwest.de Klimahaus-Kampagne / Infoabend D. Vent Telefon (0 71 57) 6 41 42 Leber? Lebenswichtig! „Dein Haus ist Deine beste Aktie“- mobil (01 71) 5 20 04 18 Verleihung der ersten Klimahausnum- P. Wienert Telefon (0 70 31) 65 60 10 Am Donnerstag, 23. November 2017 um 19.00 Uhr Email: [email protected] erläutert Prof. Dr. Hans-Georg Leser, Chefarzt der mern am 28. November 2017 Medizinischen Klinik IV – Gastroenterologie/Onkologie web: www. bk-schoenaich.de Seit April diesen Jahres konnten sich interessierte an den Kliniken Böblingen, welche Aufgaben die Leber Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Böblingen mit wahrnimmt, stellt die verschiedenen Lebererkrankun- ihrem Wohnhaus für die Auszeichnung „Klimahaus gen und deren aktuellen Behandlungsmöglichkeiten Baden-Württemberg“ bewerben. Am 28. November vor. Im Anschluss an den kostenfreien Vortrag steht der 2017 um 18.00 Uhr findet im großen Sitzungssaal Chefarzt den Besuchern für individuelle Rückfragen zur im Landratsamt Böblingen erstmalig die Verleihung Verfügung. Der Vortrag findet in den Konferenzräumen der Klimahausnummern zusammen mit einem Info- der Kliniken Böblingen statt. abend zum Thema energetische Sanierung statt. Der Tag der offenen Tür im Krankenhaus Die kostenfreie Vortragsreihe wird am Donnerstag, Vize-Landrat des Landkreises Böblingen Martin Wuttke 14. Dezember 2017 mit einem Thema „Radiologische Anlässlich des 50-jährigen freut sich, die Auszeichnungen persönlich übergeben Behandlung von Lebertumoren“ fortgesetzt. Jubiläums öffnen die Kliniken zu können: „Ich möchte den Bürgerinnen und Bürgern Böblingen am Samstag, 18. für ihre vorbildliche Sanierung danken. Der Landkreis November 2017, zwischen 14 Böblingen hat sich ehrgeizige Klimaschutzziele für das und 18.00 Uhr ihre Türen für Jahr 2025 gesetzt. Doch nur mit der Unterstützung die Bevölkerung für einen Blick vieler Menschen im Landkreis können wir diese Ziele hinter die Kulissen. Landratsamt erreichen.“ Um die Auszeichnung zu erhalten, können Hausbe- sitzer, die energetisch saniert oder energieeffizient

Begrüßung 14 Uhr Aktionen in der Eingangshalle Aktionsbündnis „Kein Raum für Miss- gebaut haben, beim Kreis einen Antrag stellen. Neu- Roland Bernhard, Landrat Kreis Böblingen bauten ab dem Standard eines KfW-Effizienzhauses Prof. Dr. Hans-Georg Leser, Ärztlicher Direktor • Reanimationstraining brauch im Landkreis Böblingen“ Klinikum Sindelfingen-Böblingen Übung in korrekter Herzdruckmassage 70 sowie Bestandsgebäude ab dem Niveau eines • Hygiene Sexualisierter Gewalt vorbeugen – Sportvereine, Vorträge im Casino EG Die wichtigsten Hygienemaßnahmen im Kranken- KfW-Effizienzhauses 115 bzw. Denkmal können prä- 14.15 Uhr 50 Jahre Orthopädie bzw. haus – z. B. korrekte Händedesinfektion Schulen, Kirchen und Freizeitangebote nicht zum Unfallchirurgie, miert werden. Mit einem einfachen Fragebogen werden • Infostand Flugfeldklinikum gestern heute und morgen Aktuelles zum Neubauprojekt Tatort werden lassen! Chefarzt Prof. Dr. Stefan Kessler die Daten des Gebäudes erfasst und dann geprüft, ob Orthopädische Klinik Sindelfingen (OKS) • Blutdruck-/Pulsmessung zertifiziertes EndoProthetikZentrum Kostenloser Check Ihrer Vitalparameter Veranstaltung am 21. November 2017 in Sindelfingen das Gebäude ein „Klimahaus“ ist. Das Teilnahmefor- der Maximalversorgung • Darmzentrum mular steht auf der Internetseite der Energieagentur Chefarzt Prof. Dr. Axel Prokop Eltern, Ehrenamtliche, pädagogische Fachkräfte, Klinik für Unfallchirurgie, Vorstellung Laparoskopieturm Böblingen bereit und kann bequem am Bildschirm Kliniken Sindelfingen und laparoskopische Instrumente Lehrinnen und Lehrer sowie in der Jugendarbeit in 15.15 Uhr Was der Urologe für Männer, Frauen • Förderverein für das Vereinen und kirchlichen Einrichtungen Aktive sind ausgefüllt werden. Für die Bürgerinnen und Bürger ist und Kinder tun kann Klinikum Sindelfingen-Böblingen e. V. Oberarzt Heiko Kohns Informationen rund um den Förderverein zur Veranstaltung „Sexualisierter Gewalt vorbeugen“ das Siegel kostenfrei. Urologische Klinik Sindelfingen (UKS) • Kinderklinik Ambulanz 16.00 Uhr Bauchspeicheldrüsenerkrankungen – Kinderschminken, Basteln, am 21. November 2017, um 18.00 Uhr, in der Aula Durch die individuelle Hausnummer werden die gut gibt es Fortschritte? Puppen- / Bärchenambulanz, Chefarzt Prof. Dr. Benz Infostand rund um Diabetes der Gottlieb-Daimler-Schule 2 in Sindelfingen herz- sanierten oder neu gebauten Häuser im Straßenbild Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Kinderchirurgie lich eingeladen. Die vom Aktionsbündnis „Kein Raum hervorgehoben und regen so zur Nachahmung an. Kliniken Böblingen Führungen durch die Fachbereiche 15-17 Uhr für Missbrauch im Landkreis Böblingen“ organisierte „Bei der Energieeffizienz im Gebäudebereich schlum- 16.45 Uhr Schlüssellochchirurgie – Von der (zu jeder vollen Stunde, Treffpunkt Foyer) Außenseitermethode zur Routine • UG CT-Besichtigung Veranstaltung greift in diesem Jahr das Thema der mern noch erhebliche Potenziale“, so Martin Wuttke. Chefarzt PD Dr. Erich Weiss • EG Kinderklinik Ambulanz Zentrum für Frauenheilkunde und Vorbeugung von sexualisierter Gewalt in Vereinen, Ideeller Unterstützer der landesweiten Kampagne ist Geburtshilfe Böblingen-Leonberg • 1. OG Endoskopie 17.30 Uhr Kinderklinik Böblingen im • 2. OG Kreißsaal Einrichtungen und ehrenamtlichen Bezügen auf. die KfW-Förderbank und Schirmherr des Projektes ist Wandel der Zeit Geschäf. Chefarzt Dr. Lutz Feldhahn Hauptredner ist Matthias Katsch. Er spricht zum der Umweltminister von Baden-Württemberg, Franz Chefarzt Dr. Gerald Nachtrodt Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Thema „Aufarbeitung sexueller Ge walt: persönlich, Untersteller. Pädiatrie, Neonatologie Böblingen institutionell und gesellschaftlich und geht dabei auf Über alle Belange rund ums energetische Sanieren, die Aspekte „Herausforderung und Chance für die Heizen und Stromsparen klärt die Energieagentur Kreis Um 14.00 Uhr eröffnet der Aufsichtsratsvorsitzende der Prävention“ ein. Matthias Katsch war Schüler der Böblingen auf. Hierfür bietet sie nach Terminverein- Kliniken, Landrat Roland Bernhard, zusammen mit dem Berliner Jesuitenschule Canisius-Kolleg und gehört barung eine kostenlose, neutrale und unabhängige ärztlichen Direktor Prof. Dr. Hans-Georg Leser offiziell zu den Missbrauchsopfern der 70er Jahre. Zusammen Erstberatung im Landratsamt an. Zusätzlich ermög- den Tag der offenen Tür und läutet das informative mit anderen Betroffenen gründete Katsch die Initiative licht die Energieagentur in Kooperation mit der Ver- Tagesprogramm ein. Neben aktuellen medizinischen „ECKIGER TISCH“. Der gemeinnützige Verein streitet braucherzentrale Baden-Württemberg kostengünstige Vorträgen u. a. aus dem Fachgebiet der Urologie oder für Aufklärung, Hilfe und Genugtuung. Seit 2010 setzt Energie-Checks als Impulsberatung vor Ort. Weitere auch über Bauchspeicheldrüsenerkrankungen bieten sich Katsch in der Öffentlichkeit und gegenüber der Informationen sowie das Teilnahmeformular zur Kam- die Mediziner einen Streifzug durch die Geschichte: Politik für eine umfassende gesellschaftliche Aufarbei- pagne gibt es telefonisch unter (0 70 31) 6 63-20 40 50 Jahre Orthopädie und Unfallchirurgie, die Entwick- tung sexuellen Missbrauchs an Kin dern und Jugendli- oder im Internet unter www.ea-bb.de/projekte. lung der Schlüssellochchirurgie und die Kinderklinik im chen in Deutschland ein. 2010 / 2011 arbeitete Katsch Wandel der Zeit werden thematisiert. Parallel werden mit am Runden Tisch sexueller Kindesmissbrauch. Er Führungen durch die Radiologie (CT), die Endosko- ist Mitglied des Betroffenenrats beim Unabhängigen Ausfahrt in den Europa Park pie, die Ambulanz der Kinderklinik sowie durch den Beauftragten für Fragen des sexuellen Kindesmiss- Kreißsaal angeboten. Neben Reanimationstrainings brauchs der Bundesregierung. Seit 2016 ist er Ständi- Auch in diesem Jahr lädt der Kreisjugendring Böblin- zur korrekten Herzdruckmassage wird ein kostenlo- ger Gast der Unabhängigen Kommission zur Aufarbei- gen (KJR) alle Inhaber einer Juleica in den Europa Park ser Check-Up der Vitalparameter angeboten sowie tung sexuellen Kindesmissbrauchs. ein. Die Ausfahrt versteht sich als ein Dankeschön an Infostände zu Diabetes (auch bei Kindern) und dem Ergänzend zum Vortrag aus Betroffenensicht informiert alle, die sich ehrenamtlich engagieren und selbst ein- Förderverein des Klinikums. Das Darmkrebszentrum die Kriminalpolizeidirektion Böblingen mit Kriminal- mal Spaß haben möchten. präsentiert einen Laparoskopieturm und laparoskopi- hauptkommissarin Ivette Saile und dem Leiter des Am Freitag, 8. Dezember 2017 startet der Sonderbus sche Instrumente und die Fachabteilung Hygiene die Dezernats Sexualdelikte Daniel Lorch aus ihrer Sicht um 9.00 Uhr am Busbahnhof in den Europa Park. Vor- wichtigsten Maßnahmen im Krankenhaus, u. a. die und Erfahrung über Täterstrategien. Von thamar, der aussetzung für die Teilnahme an der Ausfahrt sind: gül- wirksame Handdesinfektion. Für die kleinen Besucher Beratungsstelle gegen sexuelle Gewalt, gibt es einen tige Juleica, 5,00 Euro Fahrtkostenbeitrag, das schrift- wird das Programm mit Kinderschminken, Basteln und Einblick in das aktuelle Projekt der Schutzkonzeptent- liche Einverständnis der Eltern bei Minderjährigen und der Puppen- und Bärchenambulanz zum Verarzten der wicklung in Sportvereinen. Es referieren Dorothee Him- die Anmeldung beim KJR. Die Ankunft in Böblingen liebsten Kuscheltiere abgerundet. pele, Prävention, und die Leiterin der Beratungsstelle ist um 19.30 Uhr geplant. Schüler können sich für ihr

SEITE 32 DONNERSTAG, 16. NOVEMBER 2017 Mitteilungsblatt Gemeinde Ehningen Landratsamt

ehrenamtliches Engagement vom Unterricht befreien besondere, regionale Spezialität. Denn der noch ganz Beim Heiz-Check analysiert der Energieberater die Hei- lassen. Antragsformulare und Elterneinverständnis sind am Anfang des Gärungsprozesses stehende Apfelsaft zungsanlage: Er misst die wichtigsten Systemtempera- beim KJR erhältlich. Die Vergünstigung für Juleica-In- ist eigentlich der „Federweiße“ der Streuobstwiesen. turen und prüft mit Blick auf den Gebäudezustand und haber wird vom KJR, dem Landesjugendring und dem Grund genug auch für eine der Landkreis-Streuobst- den Vorjahresverbrauch, ob die Anlage ideal einge- Europa Park gemeinsam getragen. hoheiten, persönlich vorbei zu schauen. Am Samstag, stellt ist. Er kontrolliert, ob die Größe des Kessels zum Der Europa Park ist im Dezember weihnachtlich 18. November 2017, wird Streuobstprinzessin Saskia Gebäude passt und ermittelt, ob das Rohrsystem aus- geschmückt, ein Weihnachtsmarkt lädt zum Bummel Fesenbeck ab 18.00 Uhr mit vor Ort sein. reichend gedämmt ist. Schließlich nimmt er die Kom- und viele Fahrgeschäfte sind in Betrieb. Anmeldung: „Solch ein Fest ist eine tolle Gelegenheit, auf die ponenten der Anlage wie Kessel, Warmwasserspei- Kreisjugendring Böblingen, [email protected] oder besonderen Erzeugnisse der Streuobstwiesen auf- cher, Pumpen und Ventile, in Augenschein. Am Ende (0 70 31) 6 63 16 34 merksam zu machen“, findet Saskia Fesenbeck. „Dar- des zweiten Besuchs wertet der Berater die Messdaten über hinaus können sich Direktvermarkter präsentieren aus und gibt Verbrauchern erste Empfehlungen, wie sie Das Amt für Landwirtschaft und Naturschutz und eine gute Plattform für ihre Produkte finden.“ Nur ihre Heizungsregelung individuell anpassen können. wenn die Betreiber der Wiesen die Möglichkeiten hät- informiert: Für den Heizcheck kommt der Energieberater an zwei ten, ihr Obst und die daraus gewonnenen Produkte an aufeinanderfolgenden Tagen zu den Verbrauchern die Kunden zu bringen, lohne sich ihr Einsatz um die Informationsveranstaltung zur neuen nach Hause. Zwischen den beiden Terminen zeich- Kulturlandschaft. Düngeverordnung am nen Messgeräte Temperaturverläufe im System auf. Familie Reichardt bietet neben eigenem Most auch 28. November 2017 Innerhalb von vier Wochen erhalten Verbraucher per selbstgemachtes Brot und andere regionale Schman- Post einen Bericht, der die Gesamteinschätzung des Das Amt für Landwirtschaft und Naturschutz des Land- kerl an. Eine Veranstaltung rund um regional erzeugte Heizsystems, die Beratungsergebnisse und individuel- ratsamtes Böblingen lädt alle Landwirte und Interes- Produkte, von der alle profitieren – die Erzeuger, die len Handlungsempfehlungen zusammenfasst. Setzen sierte zur Informationsveranstaltung zur neuen Dün- Verbraucher und die Natur. geverordnung am Dienstag, 28. November 2017, um Verbraucher die empfohlenen Maßnahmen um, kön- 20.00 Uhr in die Gaststätte „Haslacher Hof“ (Häring 2, nen sie durchschnittlich zehn Prozent ihrer Heizkosten 71083 Herrenberg-Haslach) ein. Dr. Markus Die Energieagentur Kreis Böblingen informiert: sparen. In manchen Fällen legen die Check-Ergebnisse den Austausch einzelner Komponenten oder der kom- Mokry vom LTZ Augustenberg wird einen Vortrag zum Den Schwachstellen der Heizung auf pletten Heizungsanlage nahe. Dann können Verbrau- Thema „Die novellierte Düngeverordnung – Was hat cher bis zu 25 Prozent Energie einsparen. sich für die landwirtschaftlichen Betriebe geändert?“ die Spur kommen halten. Im Anschluss steht noch genügend Zeit für Heiz-Check der Energieagentur und der Verbrau- Das Angebot der Energie-Checks der Verbraucherzen- Fragen zur Verfügung. cherzentrale deckt Energieverluste auf trale richtet sich an private Verbraucher, die einen Gas-, Öl- oder Holzheizkessel, eine Fernwärmestation oder Mit dem Beginn der kalten Jahreszeit bietet die Ener- eine Wärmepumpe besitzen. Durch die Förderung des Mostfest in Bondorf gieberatung der Energieagentur Kreis Böblingen in Kooperation mit der Verbraucherzentrale wieder einen Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie zahlen Am 17./18. November 2017 gibt es wieder „Feder- Heiz-Check für Verbraucher an. Verbraucher für den Heiz-Check im Wert von mehr als weißen“ aus den Streuobstwiesen 300 Euro lediglich 40 Euro. Für einkommensschwache Oft zeigen schon die ersten kühlen Tage, wenn die Haushalte ist das Angebot kostenlos. Beratungstermi- Am Samstag, 18. November 2017, mit Streuobst- Heizung nur eingeschränkt funktioniert: Mal wird sie prinzessin Saskia Fesenbeck ne sind direkt bei der Energieagentur Kreis Böblingen nicht richtig warm, mal macht sie lästige, gluckernde unter (0 70 31) 6 63 20 40 erhältlich. Am Freitag und Samstag, 17./18. November 2017 Geräusche. An welchen Stellen die Anlage verbessert lädt die Familie Reichardt jeweils ab 16.00 Uhr wie- werden kann und wie viel Energie und Kosten Verbrau- Weitere Informationen finden Sie auf www.ea-bb.de der zum Mostfest nach Bondorf ein, in ihre Scheune cher sparen können, ermittelt der Energieberater bei oder auf www.verbraucherzentrale-energieberatung. Ecke Grabenstraße 16 / Lange Gasse. Und es gibt eine einem Heiz-Check. de.

Wenn Sie auf Chiffre-Anzeigen antworten möchten, beachten Sie bitte:

Chiffre-Nummer – schreiben Sie deutlich erkennbar die Chiffre-Nummer auf den Umschlag – wenn Sie auf mehrere Anzeigen gleichzeitig reagieren möchten,

KREISZEITUNG Böblinger Bote verwenden Sie unbedingt für jede Chiffre-Nummer einen Bahnhofstr. 27

71034 Böblingen gesonderten Umschlag – der Umschlag sollte stets verschlossen sein

www.krzbb.de

Amtsblatt für den Kreis Böblingen Heimatzeitung für Böblingen, Sindelfingen, Herrenberg, Schönbuch und Gäu

DONNERSTAG, 16. NOVEMBER 2017 SEITE 33 Mitteilungsblatt Gemeinde Ehningen Anzeigen Donnerstag, 16. November 2017

Konzerte, Musicals, Sportveranstaltungen und vieles mehr Veranstaltungenin Böblingen und Umgebung

Amtsblatt für den Kreis Böblingen Heimatzeitung für Böblingen, Sindelfingen, Herrenberg, Schönbuch und Gäu

BB, HUSI´S BAR & LIVE CLUB SINDELFINGEN, STADTHALLE 12.01.18 Kächeles LUDWIGSBURG, MHP ARENA 24.11.17 Rock-Night 05.–07.01.18 Festival der Illusionen 26.01.18 Mother Africa 07.12.18 Mario Barth 30.01.18 Die Blechtrommel 25.11.17 Iron Maiden & Crazy 13.01.18 Peter Pan (Musical) 26.04.18 The Harlem Globetrotters 03.02.18 Die Eiskönigin 02.02.18 Stumpfes Zieh & Zupf-Kapelle BB, KANTINE KRZ BÖBLINGER BOTE 24.02.18 SWR3 Comedy 03.02.18 Thomas Borchert LUDWIGSB., FORUM AM SCHLOSSPARK 10.03.18 Traumtheater Salomè div. Termine Nov. + Dez. 17 GONZO mit Christoph Sonntag 10.12.17 Weihnachtsgala 28.04.18 Heinrich del Core 18.03.18 The 12 Tenors 23.12.17 Das Dschungelbuch (Musical) 24.03.18 Die Paldauer BÖBLINGEN, KONGRESSHALLE 27.10.18 Olaf Schubert 27.12.17 Topas & Roxanne Spezial 27.04.18 Rüdiger Hoffmann 09.01.18 Night of the Dance 16.12.17 Comedy Festival 2017 EHNINGEN, TURN- UND FESTHALLE 02.01.18 Der kleine Prinz (Musical) 21.12.17 Moscow Circus on Ice RENNINGEN, STEGWIESENHALLE 08.06.18 Witz vom Olli 08.01.18 Schwanensee – Bolschoi 02.01.18 Nussknacker 19.01.18 Werner Koczwara Staatsballett Belarus 05.01.18 Amazing Shadows GÄRTRINGEN, ST.-VEIT-KIRCHE 01.+02.12.17 Christoph Sonntag 14.01.18 Schneewittchen on Ice 18.01.18 Night of the Dance 26.12.17 Alpenländische Weihnacht 16.03.18 Hans Söllner 21.01.18 Marshall & Alexander 05.+06.02.18 Hannes & der Bürgermeister 05.10.18 Django Asül 11.02.18 Das Phantom der Oper 22.02.18 Nacht der Musicals HERRENBERG, MAUERWERK 15.04.18 Dui do on de Sell 10.03.18 Das Dschungelbuch (Musical) WEIL DER STADT, KATH. 29.11.17 Zu Zweit: Fakenews STADTKIRCHE ST. PETER UND PAUL 29.04.18 Eure Mütter (Comedy) BÖBLINGEN, SPARKASSENFORUM 17.12.17 Martin Johnson trifft – 02.11.18 Amigos Christmas Crime 07.01.18 Im Glanz von Trompete & Orgel 27.11.18 Chippendales 24.01.18 Pater Anselm Grün 31.12.17 Silvesterparty 21.04.18 Donovan Aston – Diverse LUDWIGSBURG, SCALA Elton John Tribute HERRENBERG, STADTHALLE Veranstaltungen 08.12.17 Füenf Treff SIFI-DARMSHEIM, PELAGIUSKIRCHE 20.04.18 Stumpfes Zieh & Zupf-Kapelle 10.12.17 Faun Acoustic ASPACH, MECHATRONIK-ARENA 15.12.17 Viva Voce 19.01.18 Maxim Kowalew – Don Kosaken HOLZGERLINGEN, STADTHALLE 07.07.18 Fantasy Sommernacht 2018 14.02.18 Elvis meets Elvis 08.02.18 Knallermann SINDELFINGEN, GLASPALAST 15.02.18 Ernst & Heinrich CALW, KLOSTER HIRSAU 05.+06.01.18 Mercedes Benz Junior Cup LEONBERG, STADTHALLE Klostersommer REUTLINGEN, CHRISTUSKIRCHE 03.12.17 Berlin Comedian Harmonists 15.12.17 Anita & Alexandra Hofmann SINDELFINGEN, MARTINSKIRCHE 05.–07.12.17 Hannes u. der Bürgermeister 05.08.18 Kloster in Flammen 02.02.18 Black Gospel Angels 20.12.17 J. S. Bach: Weihnachtsoratorium 05.01.18 Schneekönigin on Ice FELLBACH, SCHWABENLANDHALLE 15.02.18 Kastelruther Spatzen REUTLINGEN, STADTHALLE Hier gibt‘s Treuebonus! Partner der Sparkassen-Vorteilswelt 03.03.18 Patrick Lindner 18.01.18 Staatl. Russ. Ballett Moskau 19.01.18 SWR Bigband & Götz Alsmann FILDERSTADT, FILHARMONIE 25.01.18 Ralf Schmitz 04.03.18 Chris Norman & Band 31.01.18 Haindling 10.03.18 Die Amigos 21.02.18 Kastelruther Spatzen 17.03.18 Conni – das Schul-Musical LUDWIGSBURG, FRIEDENSKIRCHE 14.04.18 Peter Kraus 26.01.18 Ludwig Güttler und das 04.09.18 Robert Betz Leipziger Bach Collegium 24.11.18 Markus Krebs 21. November 2017: Reinhold Messner, Stadthalle Leonberg

DIE KLEINE TIERSCHAU THE BEST OF BLACK GOSPEL KOMÖDIE IM MARQUARDT Spielzeit 2017/18 ÈM CHARLEY SEI TANTE Komödie von Brandon Thomas Schwäb. Fassung von Monika Hirschle 23. Nov. 2017 bis 21. Jan. 2018 PIPPI LANGSTRUMPF Theaterstück ab 5 J. von Astrid Lind- gren 30. Nov. 2017 bis 6. Jan. 2018

Mit HONIG IM KOPF bekannten 10. Dezember 2017 Komödie von Florian Battermann,SWR3-DJs Stuttgart, Schleyer-Halle Donnerstag, 1. August 2013 Mittwoch, 24. Juli 2013 Freitag, 15. Dezember 2017 Hilly Martinek und Til Schweiger Weitere Termine: Weil im Schönbuch, Marktplatz Weil im Schönbuch, Marktplatz Stuttgart, Liederhalle 25. Jan. bis 18. März. 2018 2.12. | 8.12.

Anrufen unter Telefon Böblingen 07031 4910265, Sindelfi ngen 07031 879294. – Karten werden auch gegen PROBLEMLOS eine Versandgebühr von EURO 5,– zugeschickt. Oder einfach abholen im Ticketshop in den MERCADEN®, BUCHEN! Böblingen, Wolfgang-Brumme-Allee 27 oder im Sterncenter Sindelfi ngen, Eingang Gartenstraße.

Mitteilungsblatt Gemeinde Ehningen Donnerstag,Kalender 16. November 2017 Anzeigen 2018

Prof. Bankhofers Gesundheits- kalender 2018 Die besten Gesundheitstipps von Prof. Bankhofer. Gesundheit und Vitalität mit Naturrezepten. Bewährte Hausmittel leicht zubereitet. • Format: – 17 x 22 cm 5. t

Pferde 2018 • Format: 30 x 30 cm 99 • 12 farbige Motive 4. t Kunstkalender 2018 Berühmte Meisterwerke der klassischen Moderne von Künstlern wie Kandinsky, Sisley, Cezanne, Gauguin, Maoke, Monet, van Gogh, u.a., in bester Druckqualität. 50 • Format: 60 x 49,5 cm • 12 Motive 12. t

Leuchttürme 2018 • Format: 30 x 30 cm 99 • 12 farbige Motive 4. t

Fit im Kopf 2018 Gehirnjogging für Wochenkalender MOND- jeden Tag Kalender 2018 Achtsamkeit 2018 Woche für Woche die Fülle des Machen Sie sich die – t Mondrhythmen zunutze 5. Augenblicks genießen. Mit Übungen und lassen Sie sich je- und guten Gedanken durch das Jahr. den Tag von der Mond- • Format: 21 x 17 cm kraft unterstützen Schönbuch-Kalender 2018 • 52 Blatt • Format: 17 x 22 cm 95 t Hochwertiger Wandkalender mit 7. – t 12 farbenprächtigen Fotomotiven. 90 5. • Format: 49 x 35 cm 17. t

Witze-Kalender 2018 Auf jedem Blatt gibt es jede Menge Witze, die die Lachmuskeln fit halten und das Wohlbefinden fördern. • Format: – 17 x 22 cm 5. t KRZ-Streifen- kalender 2018 Frag doch mal... die Maus-Kalender • Format: 12 x 60 cm 2018 • 12 Monatsblätter Rätselspaß und schlaue 50 t Fragen für jeden Tag. 3. Eisenbahnen 2018 • Format: 12 x 16 cm • Format: 30 x 30 cm • 330 Seiten 99 t • 12 farbige Motive 99 9. 4. t

Kalender für Rentner 2018 Bleiben Sie Tag für Tag geistig fit und rege mit über 500 Rätseln und kuriosem Wissen. Terminplaner 2018 • Format: 13 x 17 cm Pro Seite ein Tag. 95 t Stabile Fadenbindung. • über 300 Blatt 5. Im schwarzen Ecorel-Einband. • Format: DIN A 5 5. – t RÄTSEL- Sudoku- Kalender 2018 Kalender 2018 Ein täglicher Rätsel- spaß für Jung und Alt. Schutzengel- Für Anfänger und Fortge- 365 mal Ratespaß mit schrittene – Vier Schwierig- Kreuzwort rätsel, Zah- Kalender 2018 keitsgrade: Der übersicht- lenrätsel, Schweden- Der wunderschön gestaltete liche Abreißkalender, der rätsel und Kreuzgitter, Jahresplaner inspiriert jeden Tag ein Jahr lang Blatt für Blatt deren Lösungen je- aufs Neue mit Engelsbotschaften, ein neues Sudoku bietet. weils auf der Rückseite Zitaten und besinnlichen • Format: 17 x 22 cm abgedruckt sind. Gebeten und Gedichten. • Format: 17 x 22 cm • Format: – 15 x 21 cm 95 5. t 5. – t • 416 Seiten 5. t

www.krzbb.de Böblingen, Leser-Shop, Bahnhofstraße 27 Sindelfi ngen, TicketShop, Stern Center, Eingang Gartenstraße

Holzgerlingen, Magazin 2, Böblinger Straße 17 Amtsblatt für den Kreis Böblingen Heimatzeitung für Böblingen, Sindelfingen, Herrenberg, Schönbuch und Gäu Mitteilungsblatt Gemeinde Ehningen Anzeigen Donnerstag, 16. November 2017 www.ghv-ehningen.de

Umbau auf Elektroantrieb Sonderanfertigungen

Seit 40 Jahren • Markisen Arthur Theurer e.K. • Rollladen • Einbruchschutz Benko Ristevski Gärtringer Weg 6 · 71139 Ehningen • Jalousien • Insektenschutz Telefon 07034 7192 EMail [email protected] · www.theurer-markisen.de • Klappläden • Rolltore

Andreas Sonntag Sonnenschutz Jalousien ´ Rollläden ´ Markisen Verkauf, Montage, Kundendienst Brunnenstr. 6 ´ 71139 Ehningen Tel. (0 70 34) 50 61 ´ Fax 73 28 Mobil-Telefon 01 71/8 39 1159 Alte Fassade in neuem Glanz · Energiesparen mit Wärmedämmung · Moderner Innenausbau Farbliche Ausgestaltung Ihrer Innenräume Persönliche Beratung · Individuell und zuverlässig…

Königstraße 102, 71139 Ehningen Telefon 07034 993449, Telefax 07034 63350

Siemens Extraklasse WT45H280 iQ300

Ehningen • Königstraße 57

Endezeit- vorwahl UNSERE EMPFEHLUNG 869,00 € UPE Lutherbrot – * 599,00 EUR Abh. * Gültig bis KW 48 Urkorn, 4-Korn-Brot: Emmer  Einkorn  Waldstaudenroggen  Dinkel 71139 Ehningen Dagersheimer Str. 3 Telefon 07034 5704 Wir sind für Sie da von: www.woerner-technik.de Mo. bis Sa. 6.00 – 12.30 Uhr Öffnungszeiten: Mo., Di., Do., Fr. 9 - 12 & 15 - 18 Uhr · Mi. geschlossen · Sa. 9 - 12 Uhr Mo. bis Fr. 14.30 – 18.00 Uhr

bei uns in Ehningen... Mitteilungsblatt Gemeinde Ehningen Donnerstag, 16. November 2017 Anzeigen www.ghv-ehningen.de

bei uns in Ehningen... Mitteilungsblatt Gemeinde Ehningen Anzeigen Donnerstag, 16. November 2017 Böblinger Gastronomie Erleben EI UNS R B für U ÄLTLICH N RH Gutschein-Nummer E im Wert von Verschenken Sie ein 25,- Stück kulinarische Vielfalt Ausstellungsdatum

STADTLEBENDieser Gutschein kann bei allen in einem Böblinger Restaurant. Unterschrift -Gastronomen eingelöst werden. Siehe beiliegende Liste oder unter Damit treffen Sie jeden Geschmack. www.stadtleben.de Gutschein kann nicht ausbezahlt werden!

Einen erlebnisreichen Aufenthalt und guten Appetit wünscht Ihnen STADTLEBEN und seine Partner. Nur erhältlich im KREISZEITUNG Diese Gutscheine können bei allen Ticketshop Wolfgang-Brumme-Alleein den Böblinger 27 • 71034 Bote der Böblingen Tel. 07031 4910265 •MERCADEN E-Mail: [email protected] teilnehmenden Gastronomen eingelöst werden. ® Diese finden Sie unter:

He imat Amt zeitung für Bö sblatt für b den Kr lingen, Sindelfingen,eis Böblinge Herr n enber www.krzbb.de g, Schönbuch un d Gäu Einen erlebnisreichen Aufenthalt und guten Appetit wünscht Ihnen STADTLEBEN und seine Partner.

Nur erhältlich im TicketShop in den MERCADEN®: KREISZEITUNG Böblinger Bote Wolfgang-Brumme-Allee 27 • 71034 Böblingen Tel. 07031 / 4910265 • E-Mail: [email protected] oder im TicketShop im STERNCENTER Sindelfingen Tel. 07031 / 879294 • Eingang Gartenstraße

Bei diesen Gastronomen einzulösen: Zum Reussenstein · Kalkofenstraße 20 · Tel. 07031 / 6600-0 · Brauhaus · Lange Straße 20 · Tel. 07031 / 681323 Heilings Paladion · Silberweg 18-20 · Tel. 07031 / 7218516 · Café Frechdax · Poststraße 6 · Tel. 07031 / 221054 Eiscafé Jesolo · Schafgasse 8 · Tel. 07031 / 6651397 · Seegärtle · Tübinger Straße 7 · Tel. 07031 / 229828 Café Frech · Postplatz 15 · Tel. 07031 / 234796 · Pille · Wolfgang-Brumme-Allee 34 · Tel. 07031 / 223414 Bootshaus · Mönchweg 6 · Tel. 07031 / 234790 · Thermini · Am Hexenbuckel 1 · Tel. 07031 / 817489 Hendel House · Poststraße 36 · Tel. 07031 / 223038 · Stadtcafé · Poststraße 38 · Tel. 07031 / 8198337 Merhaba · Breslauer Straße 15 · Tel. 07031 / 686920 · Rock Café · August-Borsig-Straße 11 · Tel. 0151 / 50125202 Bierbrunnen · Poststraße 35 · Tel. 07031 / 4296937 · Platzhirsch · Postplatz 5 · Tel. 07031 / 6333241 Neuberths am See · Ida-Ehre-Platz 2 · Tel. 07031 / 204440 · TicketShop der KREISZEITUNG · Tel. 07031 / 4910265

Familienanzeigen informieren Freunde, Verwandte und Bekannte. Schnell und günstig. Zum ermäßigten Anzeigentarif.

Wir beraten Sie gerne: Zum Beispiel: Telefon 07031 6200-20 Hochzeit Telefax 07031 6200-78

Amtsblatt für den Kreis Böblingen Heimatzeitung für Böblingen, Sindelfingen, Herrenberg, Schönbuch und Gäu

krzbb.de Mitteilungsblatt Gemeinde Ehningen Donnerstag, 16. November 2017 Anzeigen

Als Gott sah, Ehningen, den 9. November 2017 Deine Kräfte sind zu Ende, dass der Weg zu lang, nimm sie Herr in deine Hände. der Hügel zu steil, das Atmen zu schwer wurde, In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer legte er seinen Arm um Dich herzensguten Mutter, Schwiegermutter und Omi und sprach: „Komm heim!“ Karl-Heinz Ochse Maria Schufferth geb. Herberth * 2. 12. 1938 † 9. 11. 2017 * 8. 6. 1943 † 10. 11. 2017

Wir verabschieden uns in tiefer Trauer: In stiller Trauer: Deine Rosemarie Inge-Renate und Horst Claudia und Jim Isabell und Ralph Kaiser Iris, Chris, Bastian und Vivian Andreas und Michel Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet Klaus-Dieter und Waltraud am Donnerstag, dem 16. November 2017, um 13.00 Uhr auf dem Waldfriedhof in Ehningen statt. Die Trauerfeier mit anschließender Beisetzung findet am Freitag, dem 17. November 2017, um 14.00 Uhr auf dem Waldfriedhof in Ehningen statt. Ein Kondolenzbuch liegt auf.

Der TSV Ehningen 1914 e.V. trauert um sein Ehrenmitglied

Karl-Heinz Ochse zuverlässig und schnell

Über viele Jahre gehörte er den verschiedensten Gremien in unserem Verein an. Trauerkarten Mit Karl-Heinz Ochse verlieren wir nicht nur ein treues und verdientes Mitglied, sondern auch einen langjährigen Förderer unseres Vereins und der Fußballabteilung. Danksagungskarten

Für sein vorbildliches Engagement und Wirken in unserer Fußballjugend wurde er mit dem DFB Ehrenamtspreis ausgezeichnet. Nichts ist so schmerzhaft wie einen geliebten Wir werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren und ihn in Menschen zu verlieren. dankbarer Erinnerung behalten. Unser ganzes Mitgefühl gilt den Angehörigen. Es ist immer schwer, die richtigen Worte TSV Ehningen Präsidium und Vorstand der Abteilungen Fußball und Tennis zu fi nden und mit einer passenden Karte zur Trauerfeier einzuladen.

Ehningen, im Oktober 2017

Es ist schwer einen geliebten Menschen zu verlieren, aber es ist tröstend zu erfahren, wie viel Liebe, Freundschaft und Achtung ihm entgegengebracht Franz wurde. Schwarzer Herzlichen Dank 1924 - 2017 für die Anteilnahme in den Stunden des Abschieds, für jede Umarmung, Zuneigung in Wort und Schrift. Kommen Sie zu uns. Wir bieten Ihnen hochwertige Trauerkarten, Danksagungskarten Danke an alle, die ihn begleitet haben, auch denen, in vielen Variationen – von klassisch-dezent die nur in Gedanken bei ihm sein konnten. bis kreativ-modern.

Gerda Hotzy und alle Angehörigen KREISZEITUNG Böblinger Bote Bahnhofstraße 27 Amtsblatt für den Kreis Böblingen 71034 Böblingen Heimatzeitung für Böblingen, Sindelfingen, Herrenberg, Schönbuch und Gäu Montag – Freitag 9.00 – 15.30 Uhr Ihre Spende hilft schwer kranken Kindern! Beilagenhinweis Telefon 07031 6200-80 | [email protected] www.kinderhospiz-bethel.de Media Markt Mitteilungsblatt Gemeinde Ehningen Anzeigen Donnerstag, 16. November 2017 Ein Muss für alle Böblinger, die es heute sind, einmal waren und vielleicht auch werden...

Ein Kalender wie ein Rätsel. Entdecken Sie Böblingen von seiner ganz besonderen Seite. Was wäre, wenn zahlreiche alte Gebäude noch existieren, das Schloss über Böblingen thronen oder das Flugfeld noch immer Flugplatz wäre.

Erleben Sie 13 spannende Ansichten aus dem alten und dem neuen Böblingen, mit den entsprechenden Fotografi en (inkl. Erläuterungen) auf der Rückseite.

EINST und JETZT - Kalender 2018 - 13 Motive + Rückseite mit Originalfoto und Erläuterung - Format: DIN A2 59,4 x 42,0 cm 95 - Metallspirale mit zwei Aufhängern

€ Passende Versandtasche Erhältlich19 bei der KREISZEITUNG, und Online jetzt für 2€ bei uns erhältlich Böblingen, Leser-Shop, Bahnhofstraße 27 www.krzbb.de Böblingen, TicketShop, im MERCADEN®, EG gegenüber Müller Sindelfi ngen, TicketShop, Stern Center, Eingang Gartenstraße

Holzgerlingen, Magazin 2, Böblinger Straße 17 Amtsblatt für den Kreis Böblingen Heimatzeitung für Böblingen, Sindelfingen, Herrenberg, Schönbuch und Gäu Mitteilungsblatt Gemeinde Ehningen Donnerstag, 16. November 2017 Anzeigen

Traumwohnung in Gärtringen Eine wunderschöne Maisonette-ETW in exquisiter Aussichts- lage wartet hier auf neue Besitzer. Sie befindet sich in den Dachebenen eines neuwertigen Dreifamilienhauses und bietet ca. 118 m² Wfl. mit einem großen, überdachten Balkon. Inkl. JGa. und EBK € 430.000,- EBA,103,37 kWh/(m²*a),Gas,2008,B KIMMERLE & JAUCH 07031-20 42 60

Junger angestellter Single sucht Großes Böblinger Doppelhaus 1- bis 2½-Zimmer-Whg. In absolut ruhiger Lage bieten wir Ihnen eine richtig (möbl.wenn mögl.ab 1.12. schöne und solide gebaute Doppelhaushälfte. Das fl oder 1.1.) in Böbl. + Umgebung, perfekt geplante Haus hat über 190 m² Wohn äche max. 600,-€ KM Jund damit genügend Platz für Menschen,die gerne groß- Kontakt: [email protected] zügig Wohnen. Das laufend gut instand gehaltene Haus ist frei für 590.000,- €. EBA, 181,1 kWh/(m²a), FW (2002), F KIMMERLE & JAUCH 07031-20 42 60 Suche Halle/Scheune Offene Besichtigung am Samstag 16.11. von oder überdachte Fläche 12.00- 13.00 Uhr in Böblingen, Züricher Straße 9 zu Miete ab 100 m² in Gärtringen Haus statt Wohnung in Weil u. naher Umgebung. Über 5 ar Grundstück bietet Ihnen dieses schnucklige Telefon: 0157 37781758 Dringend Wohnungen und Häuser Häuschen in Weiler Ortsrandlage. Das ältere Haus wurde laufend instand gehalten und ist optimal für zur Vermietung und Verkauf gesucht! JMenschen, die die Freiheit eines eigenen Hauses einer Suche Wiese Gregor Eisenbeis Immobilien · Tel. 07034 270880 · Königsbergerstr. 106 · 71139 Ehningen Eigentümergemeinschaft vorziehen. Raum für Hobbies in Garten, Werkstatt und Garage ist hier auch reichlich vorhanden! mit nahe gelegener Parkmöglichkeit Kaufpreis: € 395.000,- EBA 386 kWh/(m²a), Öl-ZH, 1997 zu Miete ab ca. 400 m² in Gärtringen und naher Umgebung. KIMMERLE & JAUCH 07031-20 42 60 Top Haus in Altdorf Telefon: 0157 37781758 Ein sehr solides und gepflegtes Anwesen mit traumhaft Offene Besichtigung am Samstag 16.11. von 10.30 - großem Garten wartet hier auf Sie! Mit ca. 168 m² Wfl. 11.30 Uhr Weil im Schönbuch, Eberhardstraße 2 und über 775 m² Grundstücksfläche stehen Ihnen alle JMöglichkeiten offen. Das Wohnhaus ist flexibel sowohl als Einfamilien-, Zweifamilien- oder als Mehrgenerationen- Baden-Württemberg haus nutzbar. Und das Beste: Auch ein Anbau hat noch Platz! Gärtringen: In sehr beliebter Lage Sofort frei für € 695.000,-, EVA, 178 kWh/(m²a), Öl (2000) und Solar. entsteht ein großzügiges EFH! Junge Flugkünstler suchen KIMMERLE & JAUCH 07031-20 42 60 Herrliche Südausrichtung mit Garten und Balkon, sicheren Landeplatz zwecks 170 m² Wfl., 5-6 Zi., 334 m² Grdst., (EnEV2016/LWWP). Familiengründung. Schlüsselfertig: € 719.208,- Rufen Sie gleich an! 0711.966 72-0 gut Immobilien GmbH, Tel.: 0711 - 72 20 90 30 www.gutimmo.de Tr auer-& Kondolenzspenden für Menschen in Not Einen Menschen zu verlieren ist sehr Aktion Deutschland Hilft ist ein Bündnis Traumhaus in Breitenstein schwer. Doch gerade in Trauersituationen viele renommierter Hilfsorganisationen. Ein wunderschönes Haus am grünen Feldrand mit möchten viele Menschen ein Zeichen der Gemeinsam helfen wir den Menschen schnellen Wegen in die Zentren wartet hier auf neue Hoffnung setzen. Trauer- und Kondolenz- nach schweren Naturkatastrophen ihre Besitzer mit dem Faible für besonderes Ambiente. spenden ermöglichen es, Menschen in Zukunft neu zu gestalten. Helfen Sie mit JDas Haus erfordert keine Renovierungen und bietet großer Not zu helfen. – mit Ihrer Kondolenzspende. neben einer tollen Küche u.a. auch eine Doppelgarage Werden Sie Greifvogel-Patin oder -Pate! Helfen Sie uns, bedrohte Greifvögel in für Ihre Autos. Und: Superschnelles Internet genießen Sie hier auch. Baden-Württemberg dauerha zu schützen. Ihr Kontakt: Kaufpreis € 795.000,- EVA, 89,9* kWh/(m²*a), Gas-ZH (2000), C www.NABU-BW.de/patenscha en Frau Rebecca Janich, Tel.: 0228/242 92–444 oder online: www.Aktion-Deutschland-Hilft.de/Kondolenz KIMMERLE & JAUCH 07031-20 42 60 Etspüler NABU/Bernhard Foto: Mitteilungsblatt Gemeinde Ehningen Anzeigen Donnerstag, 16. November 2017

Konzerte, Musicals, Sportveranstaltungen und vieles mehr Veranstaltungenin Stuttgart und Umgebung

Amtsblatt für den Kreis Böblingen Heimatzeitung für Böblingen, Sindelfingen, Herrenberg, Schönbuch und Gäu

STGT., FRIEDRICHSBAU VARIETÉ 05.+07.01.18 Harry Potter (Film) 03.02.18 Rock Legenden STUTTGART, STIFTSKIRCHE 07.01.18 Schwanensee 23.02.18 Atze Schröder Nov. 17 bis Feb.18 29.12.17 Tschechischer Philharm. 09.01.18 Das Phantom der Oper 06.03.18 Martin Rütter Zimt & Zauber Chor Brünn 10.01.18 Dr. Eckart von Hirschhausen 07.03.18 Lord of the Dance 3.11.17–18.02.18 Circus Circus 20.01.18 Ernst Hutter & Die Egerlän- 10.03.18 Musikparade 2018 08.02.18 Circus Circus entfällt! STUTTGART, THEATERHAUS der Musikanten 11.03.18 Santiano 15.01.18 Dui do on de Sell – Best of 21.01.18 Der große Loriot-Abend 13.03.18 Toto Div. Termine: Ziemlich beste Freunde, 13.03.18 Frl. Wommy Wonder 04.02.18 We love Video Game 23.03.18 Al Bano & Romina Power Gauthier Dance 07.05.18 100 Jahre Piaf-Chanson Music-Symphonic Selection 05.+06.04.18 Grease (Musical) 03.12.17 Ritter Rost feiert Weihnachten Divine 16.–18.02.18 Rocky Horror Show 07.04.18 The Australian Pink Floyd 27.–31.12.17 Mummenschanz 20.02.18 Max Raabe 05.05.18 James Last Orchestra (Figurentheater) STGT., GOLDMARK´S UNIVERSUM & Palast Orchester 26.05.18 Das Beste von Fantasy 03.01.18 Yamato 25.01.18 Alex Mofa Gang 01.03.18 Howard Carpendale 09.06.18 Vanessa Mai (Trommelkunst) 25.03.18 Michael Jackson Memory-Tour 01.12.18 Chris Tall 08.01.18 Wladimir Kaminer STUTTGART, IM WIZEMANN 26.03.18 Die Prinzen/Sinfonieorchester 19.01.19 Bülent Ceylan 05.02.18 Günter Grünwald 29.03.18 The Bar at Buena Vista 01.06.19 DJ Bobo 06.02.18 Hairspray (Musical) 13.11.17 Linda Hesse + Band 29.03.18 Spider Murphy Gang 15.02.18 Wincent Weiss 20.12.17 Eisheilige Nacht 31.03.+04.04.18 Star Wars in Concert STUTTGART, RENITENZTHEATER 19.02.18 FALCO – Das Musical 13.05.18 SOHN verl. v. 31.10.17, LKA 03.04.18 Bonnie Tyler 09.03.18 Hair (Musical) 24.05.18 Unheilig & The Dark Tenor 04.–08.04.18 Ballet Revolución 24.11.17 Irmgard Knef 09.03.18 Sebastian Reich & Amanda 11.04.18 Lang Lang (Klassik) 05.12.17 Klaus Birk 16.03.18 Jim Knopf und Lukas der STUTTGART, LIEDERHALLE 14.04.18 Semino Rossi 06.+07.01.18 Stephan Bauer Lokomotivführer 25.11.17 Cinderella (Musical) 28.04.18 Rin 25.03.18 Conni, das Musical 26.11.17 Turetskiy Chor (Klassik) 16.05.18 Jonas Kaufmann STUTTGART, SCHLEYERHALLE 12.04.18 Mary Roos + Trepper 24.04.18 ELVIS – Das Musical 29.11.17 Rolando Villazon & 09.06.18 Monika Gruber 01.12.17 Xavier Naidoo 29.04.18 Simply the Best Idar Abdrazakov 14.10.18 Rainhard Fendrich v. 27.03.18 10.12.17 Disney in Concert 18.05.18 Michl Müller 07.12.17 Jürgen von der Lippe 11.11.18 Beatrice Egli 19.12.17 Night of the Proms 2017 31.10.18 The Irish Folk Festival 2018 09.12.17 Der Nussknacker 06.12.18 Angelo Kelly & Family 05.01.18 Bibi & Tina 03.11.18 Bibi Blocksberg – Musical 15.12.17 Status Quo – Aquostic 13. + 14.01.18 Drei Haselnüsse für 26.12.17 Weihnachtskonzert STUTTGART, NEUES SCHLOSS Aschenbrödel (Klassik) 31.12.17 Silvesterkonzert 21.01.18 Ehrlich Brothers ticket.krzbb.de 26.12.17 Weihnachtsoratorium – Quattrocelli 11.02.18 Luke Mockridge 26.12.17 Die große Andrew Llyod 03.03.18 Sunrise Avenue STUTTGART, THEATERSCHIFF Webber Gala (Musical) STUTTGART, PORSCHE ARENA 10.+11.03.18 Apassionata 04.10.–26.11.17 Rubbeldiekatz 27.12.17 Schwanensee 13.03.18 Peter Maffay 27.12.17 Elvis-Symphonic & Gospel 25.11.17 Eure Mütter 29.03.18 Live STUTTGART-MÖHRINGEN, 28.12.17 Breakin Mozart 29.11.–03.12.17 OVO – Cirque de Soleil 30.03.18 Mario Barth SI-ERLEBNIS-CENTRUM 28.12.17 German Brass 08.12.17 Yello 26.05.18 Andrea Bocelli 31.12.17 Silvesterparty 30.12.17 Beethovens 9. Sinfonie 15.12.17 Manowar Div. Termine Bodyguard 02.01.18 Die Nacht der 5 Tenöre 06.01.18 Savas & Sido STUTTGART, SCHLOSSPLATZ 03.01.18 Dornröschen (Ballett) 08.01.18 Hans Klok bis 28.01.18 Mary Poppins 03.01.18 Schwanensee (Ballett) 20.01.18 Dieter Nuhr JAZZ OPEN ab 18.02.18 Der Glöckner von 04.01.18 Best of Ennio Morricone 25.–28.01.18 Holiday on Ice 22.07.18 Die Fantastischen Vier Notre Dame 27.11.17 bis 14.01.18, Salome Traumtheater in Stuttgart

Ludwigsburger JAZZTAGE 2017

BB NIGHT NO. 10 10 Jahre Blues & Boogie Nacht Sa., 18.11. 20.00 Uhr PORSCHE BIG BAND 100 Jahre Jazzgeschichte Di., 21.11. 20.00 Uhr THOMAS SIFFLING FLOW Nur noch bis Mi., 22.11. 20.00 Uhr 28. Januar 2018 DANNY BRYANT (UK) Big Band Tour 2017 13. Januar 2018 Do., 23.11. 20.00 Uhr 10. März 2018 Stuttgart, SI Centrum Stadthalle Sindelfi ngen Kongresshalle Böblingen

Anrufen unter Telefon Böblingen 07031 4910265, Sindelfi ngen 07031 879294. – Karten werden auch gegen eine PROBLEMLOS ® BUCHEN! Versandgebühr von EURO 5,– zugeschickt. Oder einfach abholen im Ticketshop in den MERCADEN , Böblingen, Wolfgang-Brumme-Allee 27 oder im Sterncenter Sindelfi ngen, Eingang Gartenstraße. Mitteilungsblatt Gemeinde Ehningen Donnerstag, 16. November 2017 Anzeigen

Ehningen 3,5-Zi.-DG.-Wohnung 86m² Wfl., + Bühne, EBK, Balkon, Fahrstuhl, TG-Stellplatz, S-Bahn-Nähe, KM 1.000,- € zzgl. NK. + Kaution sitronic entwickelt und fertigt Leistungs- und Steuerungselektronik sowie [email protected] Sensorik für die Automobilindustrie, bietet aber auch branchenunabhängige Lösungen an. Unser hoher Anspruch an Präzision und Qualität zeichnet uns aus und wir arbeiten täglich an innovativen Entwicklungen für unsere Kunden. Wer hat Zeit, den Winterdienst für Privat Arbeiten Für unsere Zentrale in Gärtringen in Ehningen zu übernehmen? suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie bei uns! Telefon 0176 45912812 Wir suchen für unser Pfl egeheim Martin-Stift in Mitarbeiter (m/w) Reinigung (35 Stunden / Woche) Gechingen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine SMT - Operator (m/w) El. verstellb. Pflegebett Burmeier, neuwertig, (m/w) SMT-Maschinenbediener/-einrichter (m/w) in Ehningen zu verkaufen, Pfl egedienstleitung Preis VB 450,- € Telefon 0176 45912812 Sie erwartet eine optimale Einarbeitung und eine Arbeit, bei Interessiert? welcher der Mensch im Mittelpunkt steht. Eine den Stellenan- Näheres unter www.sitronic.com/karriere Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. forderungen entsprechende Vergütung mit umfassenden Sozialleistungen ist selbstverständlich. „GEWALTig überfordert – wenn Pflege an Grenzen stößt“ Für Rückfragen steht Ihnen Einrichtungsleiterin Sr. Daniela Bok sitronic GmbH & Co. KG unter Telefon 07032 206-2500 gerne zur Verfügung. Frau Nadine Zierer Tel.: +49 7034 272-0 Nähere Informationen fi nden Sie unter www.evdiak.de. Robert-Bosch-Straße 9 [email protected] 71116 Gärtringen www.sitronic.com/karriere Das Krisentelefon Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann richten Sie Ihre 07031 663-3000 Bewerbung bis 01.12.2017 an: EDH-Seniorendienste gGmbH Wir suchen dringend Sekretariat Verwaltung • Bewerbungen Hildrizhauser Str. 29 • 71083 Herrenberg zur Unterstützung Bitte bewerben Sie sich über die Stellenanzeige auf unserer Homepage www.evdiak.de! Rentner/innen oder Hausfrauen/männer Die EDH-Seniorendienste gGmbH ist eine Tochtergesellschaft Ich schaff‘ es nicht mehr für eine leichte Zustelltätigkeit am Vormittag. der Evang. Diakonieschwesternschaft Herrenberg-Korntal. Montag – Freitag Rufen Sie an unter  07031 / 862645 oder von 16.00 – 18.00 Uhr montags nur in senden Sie Ihre Bewerbung per Email an: [email protected] türkischer Sprache Mitteilungsblatt Gemeinde Ehningen Anzeigen PreisvorteilDonnerstag, für 16. November 2017 Eintrittskarten unsere Leser für das Musical 20% Rabatt „BODYGUARD“ Buchbar bis 22. Dezember 2017* * Karten sind einzulösen bis einschließlich 22.12.2017

Der Rabatt gilt für alle Tage im angegebenen Leistungszeitraum auf die Preiskategorien – PK Premium, PK 1, PK 2 und PK 3 – nach Verfügbarkeit!

BÖBLINGEN | Wolfgang-Brumme-Allee 27 SINDELFINGEN | Eingang Gartenstraße TELEFON 07031 4910265 TELEFON 07031 879294 Öffnungszeiten: Mo. – Sa. 10.00 – 20.00 Uhr Öffnungszeiten: Mo. – Sa. 9.30 – 20.00 Uhr

... TicketShop und noch mehr ...

www.krzbb.de

Amtsblatt für den Kreis Böblingen Heimatzeitung für Böblingen, Sindelfingen, Herrenberg, Schönbuch und Gäu Mitteilungsblatt Gemeinde Ehningen Donnerstag, 16. November 2017 Anzeigen

Finanzieren www.kskbb.de

Wenn man Investitionen mit Sparkassen- ist einfach. Leasing der Kreissparkasse Böblingen und der Deutschen Leasing fi nanziert. Nutzen Sie unsere Kompetenz! Mit unserem Sparkassen- Leasing fi nanzieren Sie Ihre Investitionen liquiditätsscho- Jürgen Gairing, nend und unabhängig von Herstellern. So können Sie Leasingspezialist bei der immer auf dem neuesten Stand der Technik bleiben. Kreissparkasse Böblingen Sprechen Sie mit Ihrem Berater oder mit unseren Spezia- listen. Wir freuen uns auf das persönliche Gespräch mit Ihnen, gerne auch bei Ihnen vor Ort.

Besonders schnell und unbürokratisch: die „2-Minuten-Zusage“

ANZEIGE KRZ Schutzengel auf Knopfdruck – Hausnotruf schnelle Hilfe rund um die Uhr

Als älterer Mensch alleine zu Hause leben – das geht Das Komfortpaket beinhaltet zusätzlich noch die nur mit einem sicheren Gefühl. Wer ist da, wenn ich Schlüssel-Hinterlegung als zusätzliche Absicherung Wie funktioniert der stürze? Wie bekomme ich Hilfe, wenn ich selbst keine im Notfall. So kann der Haustürschlüssel direkt bei der Hausnotruf? Über den Notrufknopf am Ge- mehr rufen kann? Laut einer Umfrage des Meinungsfor- Fahrbereitschaft oder in einem Schlüsseltresor hinterlegt rät oder den zugehörigen Hands- schungsinstituts Forsa hat jeder dritte Deutsche Sorge, werden. Im Notfall kann dann die Fahrbereitschaft ohne ender wird der Ruf ausgelöst im Alter in den eigenen vier Wänden zu verunglücken. Zeitverzögerung die Wohnung betreten und sofort Hilfe und eine automatische Verbin- Der Hausnotruf kann diese Angst nehmen – er ist der leisten. dung mit der Hausnotrufzentra- moderne Schutzengel der Senioren. Profitieren Sie als KRZ Leser und Abonnent: Testen le hergestellt. Dort steht 7 Tage die Woche, 24 Stunden lang er- Mit dem Hausnotruf kann man weiterhin ein Sie den Hausnotruf sechs Wochen kostenfrei* und fahrenes und speziell geschultes individuelles und selbstständiges Leben in den eigenen ohne Anschlussgebühr**. Beim Komfortpaket erhalten Personal bereit, welches sich vier Wänden führen und hat dennoch ein Sicherheits- Sie dadurch eine Ersparnis von 105,70 Euro. Dieses über eine Freisprecheinrichtung paket, welches im Ernstfall schnelle und unkomplizierte Angebot gilt nur bei Buchung im Aktionszeitraum bis am Hausnotrufgerät meldet. Mit Hilfe bietet – Tag und Nacht, rund um die Uhr. zum 31.12.2017. Maßgeblich ist dabei das Buchungs- der Freisprecheinrichtung ist es Testen Sie den Hausnotruf jetzt sechs Wochen datum, das innerhalb dieser Zeit liegen muss. möglich mit den Personen in der Wohnung zu sprechen, egal wo kostenfrei* und ohne Anschlussgebühr** – im Basis- diese sich gerade befinden. oder Komfortpaket! Dieses Angebot steht allen interes- Mehr zu den Leistungen im Basis- und Komfortpaket Sollte keiner zu hören sein sierten Leserinnen, Lesern und Abonnenten zur Verfü- erfahren Sie unter www.krzbb.de/hausnotruf oder kein Gespräch zustande gung. unter 07031 43579-25 sowie unter kommen, wird auf jeden Fall [email protected] unverzüglich Hilfe alarmiert (Codewort: KRZ Hausnotruf). und zur hinterlegten Adresse welche gegebenenfalls alarmiert zwei Komponenten: Die Basis- Wie viel kostet geschickt. Kommt ein Gespräch werden, wenn es die Situation station ist mit Lautsprecher, der Hausnotruf? zustande, werden weitere vorsieht. Somit kann schneller Mikrofon und Notruftaste aus- Hausnotrufgeräte sind aner- Schritte gemeinsam beschlos- und genauer geholfen werden. gestattet. Zusätzlich erhält der kannte Pflegehilfsmittel. Aus sen. Die Hausnotrufzentrale ver- Kunde einen kleinen Sender diesem Grund kann eine Kos- 6 WOCHEN ständigt je nach Art des Notfalls mit Signalknopf, der als Arm- tenübernahme bei der zustän- Welche Hilfe leistet der Angehörige, Freunde, Nachbarn band oder Halskette getra- digen Pflegekasse beantragt KOSTENFREI Notruf? oder andere Kontakt- und Hilf- gen wird. Er ist per Funk mit werden, wenn eine Pflegestufe TESTEN* Durch die Aktivierung des Not- spersonen. dem Hausnotrufgerät verbun- vorhanden ist. Dies betrifft je- rufknopfes wird nicht nur eine Nicht nur im medizinischen den. Das Gerät wird direkt an doch nur die Kosten im Basis- Verbindung zur Notrufzent- Notfall kann dieser Dienst Le- die Telefonanlage Zuhause an- paket in Höhe von monatlich rale aufgebaut, gleichzeitig ben retten. Das Sicherheitssys- geschlossen. Es verfügt über 18,36 Euro. Neben dem Basis- erhalten die Mitarbeiter alle tem kann mit Falldetektoren, eine Freisprecheinrichtung, mit paket kann ein Komfortpaket wichtigen Informationen zum Bewegungs- und Brandmeldern der ein Gespräch innerhalb der für monatlich 43,80 Euro ge- Robuste Technik – sicher Gesundheitszustand, Angaben erweitert werden und sorgt so Wohnung möglich ist, egal wo bucht werden (bei Kostenüber- und einfach zu bedienen zu laufenden und vergangenen für ein rundum gutes Gefühl in man sich gerade befindet. nahme durch die Pflegekasse  Sender wird als Armband Behandlungen, Medikation und den eigenen vier Wänden. Wie der Hausnotruf funktio- abzüglich 18,36 Euro). oder Kette getragen die weiteren vereinbarten Ab- niert und wie er zu bedienen ist, Bei beiden Tarifen fallen ein- auf Knopfdruck Sprech- läufe für Notfälle. Alle diese Wie wird der Hausnotruf wird dem Kunden in einem per- malig Anschlussgebühren an. @Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. @Johanniter-Unfall-Hilfe verbindung zur Zentrale Informationen stehen auch den installiert? sönlichen Gespräch ausführlich für Hilfe wird umgehend gesorgt Rettungskräften zur Verfügung, Der Hausnotruf arbeitet mit erläutert.  www.krzbb.de/hausnotruf

Informieren Sie sich unverbindlich unter: Tel.: 07031 43579-25 Codewort: KRZ Hausnotruf [email protected]

* Der Hausnotruf ist ein Angebot der Johanniter-Unfall-Hilfe e. V., mit dem der Kun- Johanniter- Unfall-Hilfe e. V. besitzen. Der Vertrag sieht eine Testphase von sechs Wochen das Basis- oder Komfortpaket sechs Wochen kostenfrei und bekommen die Anschluss- de den Vertrag abschließt. Das Angebot ist abhängig von der regionalen Verfügbarkeit vor, in der der Kunde den Hausnotruf kostenlos testen kann. Während dieser Testphase gebühr geschenkt. Die Kündigungsfrist beträgt dann 4 Wochen zum Monatsende. und gilt nur für Kunden, die nicht bereits einen laufenden Hausnotruf-Vertrag mit der kann der Vertrag jederzeit gekündigt werden. Die KRZ Leser und Abonnenten erhalten ** Außerhalb der Aktion fallen bei beiden Tarifen Anschlussgebühren an. Mitteilungsblatt Gemeinde Ehningen LESER WERBENAnzeigen LESER Donnerstag, 16. November 2017 Wie wäre es mit einer Prämie zum Fest? Gigaset Schnurlostelefon SL910, metall/pianoschwarz Sonoro Bluetooth Internetradio • Schnurloses Telefon mit Full-Touch-Display „sonoroStream“, ahorn/weiß • Adressbuch für bis zu 500 vCards • Zugriff auf über 25.000 Internet Radio-Stationen und Podcasts weltweit • Standby bis zu 200 Std., Sprechzeit bis zu 14 Std. • Drahtloses Audio-Streaming mit WLAN über Ihr Netzwerk • Einfache Bedienung per kapazitiver • Mit Spotify Connect Ihre Musik direkt aus Spotify abspielen Touch-Technologie: mit „Finger-Tipp/-Wisch“ • Bluetooth®-Technologie zur kabellosen Musikübertragung Artikel: 46016 • Maße: ca. 148 x 101 x 171 mm (BxHxT) Artikel: 42717

Philips Full HD Fernseher 24PFS4032 60 cm, Energieeffizienzklasse A+ • Zugriff auf über 25.000 Internet Radio-Stationen und Podcasts weltweit • Drahtloses Audio-Streaming mit WLAN über Ihr Netzwerk • Mit Spotify Connect Ihre Musik direkt aus Spotify abspielen • Bluetooth®-Technologie zur kabellosen Musikübertragung • Maße: ca. 148 x 101 x 171 mm (BxHxT) Artikel: 49935

Canon Multifunktionsgerät „Pixma“ TS8050 3-in-1 Böblinger • Ca. 10,8 cm LC-Farbdisplay, Touchscreen Einfach die KREISZEITUNG • 3 in 1 Multifunktionsgerät Haba Sitzdrache „Fridolin“ Bote erfolgreich weiterempfehlen und (Drucker, Scanner, Kopierer) • Gemütlich kringelt sich Fridolin am Boden • Duplexdruck uns einen neuen Abonnenten vermitteln, und nimmt Kinder gern auf seinen • Verkleinern / Vergrößern (%): 25 - 400 egal ob Print oder Online, und schon kuscheligen Rücken • Druckauflösung Farbe (dpi): 9.600 x 2.400 • Zwischen Kopf und Schwanz an den können Sie bis Weihnachten im Besitz Bauch gelehnt ist ein prima Platz für • Maße: ca. 372 x 139 x 324 mm (BxHxT) einer dieser hochwertigen Prämien sein! Bilderbuch-Hamster, Artikel: 51560 Lese-Ratten und Hör-Mäuse • Bezug aus Nicki und Velours, abnehmbar und bei 30°C waschbar • Maße: ca. 110 x 110 x 70 cm (LxBxH) Artemide Alu-Tischleuchte Artikel: 65466 „Tolomeo“ Body + Tischfuß • mit verstellbarem Arm und in alle Richtungen verstellbarem Leuchtkörper Silit Silargan-Käsefondue- • mit Sockel, Klemme oder mit befestigter Halterung Set 9-tlg. • Material: glänzendes und eloxiertes Aluminium • Induktionsgeeignet • Maße Länge: max. 123 cm • Spülmaschinengeeignet • Ohne Leuchtmittel • Material: Silargan Funktionskeramik

Artikel: 47009

  • Fassungsvermögen Kasserolle: ca. 2,8 l • Durchmesser Kasserolle: ca. 23 cm Bestellschein Prämien-Gutschein • Lieferumfang: Kasserolle, Rechaud, Brenner und Die im Bestellschein genannte Person / Firma habe ich als neuen Abonnenten für die 6 Fonduegabeln   KREISZEITUNG geworben. Print-Abo Online-Abo Artikel: 1750 Von den Prämienbedingungen habe ich Kenntnis genommen. Liefern Sie mir ab die KREISZEITUNG zum jeweils geltenden Bezugspreis. Derzeit von 35,70 € für das Print-Abo und 22,00 € für das Online-Abo. Von den Prämienbedingungen habe ich Kenntnis genommen. Mein Prämienwunsch Name Vorname Name Vorname Steiff Wolf Ort Straße / Hausnummer Ort Straße / Hausnummer „Snorry“ 60 cm

Telefon E-Mail Datum Unterschrift • Handwäsche Unsere Prämienbedingungen: • Aus streichelweichem Datum Unterschrift Jeder Abonnent der KREISZEITUNG, der uns einen neuen Abonnenten vermittelt, Webpelz Mir ist bekannt, dass ich das Recht habe, diese Bestellung gegenüber der erhält innerhalb von zwei Monaten nach Eingang des ersten Bezugsgeldes diese KREISZEITUNG, Postfach 1560, 71005 Böblingen, innerhalb von 14 Tagen schriftlich Werbe prämie. Voraussetzung ist, dass der neue Abonnent die KREISZEITUNG für • Größe: ca. 60 cm zu widerrufen. Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs mindestens 12 bezahlte Monate Print-Abo bzw. 24 Monate Online-Abo bestellt und Artikel: 65895 (Poststempel). der Vermittler in dieser Zeit nicht abbestellt. Der neue Abonnent darf in den letzten sechs Monaten nicht Bezieher der KREISZEITUNG gewesen sein. Eigenbestellungen, Geschenk abonnements und die Werbung von Ehegatten oder Haushaltsangehörigen Datum Unterschrift werden nicht mit einer Prämie honoriert. Die Neubestellung darf nicht Ersatz für ein bestehendes Abonnement der KREISZEITUNG sein. Print: Ich mache von der bequemen Möglichkeit, meine Bezugsgebühren mittels Abbuchungsverfahren zu bezahlen, Gebrauch und ermächtige Sie hiermit widerrufl ich, von meiner Bank bzw. Postscheckkonto abzubuchen.  monatlich  vierteljährlich  halbjährlich  jährlich (bitte ankreuzen) Vorauszahlungsnachlass bei halbjährlicher Abbuchung 5%, bei jährlicher 7%. Online: Nur monatlich per Einzug möglich – ohne Abzug

IBAN/BIC Amtsblatt für den Kreis Böblingen Heimatzeitung für Böblingen, Sindelfingen, Herrenberg, Schönbuch und Gäu Datum Unterschrift des Kontoinhabers   www.krzbb.de Leserservice: Leserservice: oder ausgefüllt einsenden an: Telefon: 07031 620050 Mail: [email protected]  KREISZEITUNG – Leserservice,

Amtsblatt für den Kreis Böblingen Heimatzeitung für Böblingen, Sindelfingen, Herrenberg, Schönbuch und Gäu Fax: 07031 222031 Postfach 1560, 71005 Böblingen Mitteilungsblatt Gemeinde Ehningen Donnerstag, 16. November 2017 Anzeigen

Ihr Fleischereifachgeschäft Gärtringen, Hauptstraße 5–7 Tel. 07034 279901 www.metzgerei-kegreiss.de DIE WURSTMANUFAKTUR – Fleisch und Wurst aus heimischer Erzeugung Tipp der Woche von Mo., 20.11.17 – Sa., 25.11.17 Gulasch gemischt handgeschnitten 1 kg 10,99 € Schinkenschnitzel aus der Oberschale 1 kg 10,50 € Frische Schinkenwurst auch als Portion 100 g 1,19 € Bauernbratwurst geraucht zum Vesper 100 g 1,29 € Krautsalat “Teresa” aus eigener Herstellung 100 g 1,10 €

© ruckszio/photocase Täglich frische Salate! – Aus unserer heißen Theke bieten wir Fleischkäse, Fleisch- küchle, Schweinehalsbraten, Grillbauch, panierte Schnitzel und Hubertusrolle an. Ganz Tagesessen von Mo., 20.11. – Fr., 24.11. ab 11.30 Uhr Ausstellung Qualität hat einen Namen: „Kegreiß“ 19.11. - 3.12.2017 schön Schmuck- mutig! Aktiv werden und Kindern Textil- in Not helfen? Zum Beispiel mit einer mutigen Aktion? Kunst- Wir zeigen Ihnen, wie das geht. Wir erstellen im Rahmen einer Mitgliedschaft Ihre Handwerk www.tdh.de/wwwdg Schloss-Straße 25 Einkommensteuererklärung 71088 Holzgerlingen Burg Kalteneck gem. § 4 Nr. 11 StBerG Eröffnung: Sonntag 19.11.2017, 11-18 Uhr bei ausschließlich Einkünften aus nichtselbstständiger Arbeit, Renten und Unterhaltsleistungen. weitere Ausstellungs-Tage: Beratungsstelle: geöffnet jeweils von 11 bis 18 Uhr 71034 Böblingen, Wilhelmstr. 34 (im Wilhelmsbau), Tel. (0 70 31) 22 15 36 Mi. 22.11.17 Sa. 25.11.17 So. 26.11.17 71083 Herrenberg, Seestraße 9, Tel. (0 70 32) 94 37 23 71088 Holzgerlingen, Tübinger Straße 6, Tel. (0 70 31) 60 68 50 Mi. 29.11.17 Sa. 02.12.17 So. 03.12.17 71065 Sindelfingen, Wettbachstraße 2, Tel. (0 70 31) 7 96 40

Der direkte Draht zu unserem Abonnenten-Service Telefon 07031 6200-50 Telefon 07031 6200-51

Wenn die Zeitung morgens nicht im Briefkasten steckt, oder wenn Sie sich die Zeitung an den Urlaubsort nachsenden lassen möchten, oder wenn Sie einen neuen Abonnenten werben möchten, oder wenn sich Ihre Anschrift geändert hat, oder … Rufen Sie uns an. Wir sind für Sie da. Montag – Freitag von 7.30 – 15.30 Uhr • Samstag von 8.30 – 12.00 Uhr

Amtsblatt für den Kreis Böblingen Heimatzeitung für Böblingen, Sindelfingen, Herrenberg, Schönbuch und Gäu

krzbb.de Mitteilungsblatt Gemeinde Ehningen Anzeigen Donnerstag, 16. November 2017

Adventsausstellung Christmas vom 24.–26. November Mit unserer Adventsausstellung „Handwerk trifft Tradition“ möchten wir Sie in eine zauberhafte 2017 Weihnachtswelt entführen. Genießen Sie die schöne Stimmung und entdecken Sie wunderschöne Winter- und Weihnachtsideen. Adventsausstellung: Freitag, 24. November von 11–20 Uhr Samstag, 25. November von 10–16 Uhr Sonntag, 26. November von 13–18 Uhr Die Bewirtung zugunsten eines sozialen Projektes übernimmt am Sonntag der KIWANIS Club. Herzlich willkommen, Ihr Querpass-Team

Öffnungszeiten: Römerstraße 14 Dienstag – Freitag, 71088 Holzgerlingen 10.00 – 18.30 Uhr Tel.: 07031 741515 Samstag, www.querpass.de 10.00 – 15.30 Uhr

VVK: Böblinger Bote + Hotline 01806-570 066* + alle VVK- Böblingen Kongresshalle Stellen + www.asa-event.de (*dFn 20ct/Anr, Mobil 60ct/Anr) Die Bankverbindungen für Ihre Geldspenden

Kreissparkasse Böblingen IBAN: DE70603501300002058005 18.01.18

Vereinigte Volksbank AG IBAN: DE55603900000151151008 MUSIC BY: RIVERDANCE · LORD OF THE DANCE · LADY GAGA MICHAEL JACKSON · DIRTY DANCING · FEET OF FLAMES · U.V.M.

Spendenbescheinigung ab 100,– 4, bei Beträgen 22.02.18 darunter gelten die TANZ DER VAMPIRE · FROZEN · ROCKY · KÖNIG DER LÖWEN · FALCO Banknachweise. ELISABETH · DAS PHANTOM DER OPER · MAMMA MIA · CATS · ALADDIN · UVM.

SICHERN SIE IHR ZUHAUSE MIT EINER ABUS SECVEST FUNK-ALARMANLAGE

einfach bodengut! Jetzt kostenlose Parkett Boden Fachmarkt VOR-ORT Beratung anfordern: AktionVinyl Klick- und Klebeböden Langdielen bis 2,20 m 07032-969925

IhrLandhausdielen Mitnahmemarkt für Laminat, Parkett, Kork, Zubehör… Max-Eyth-Straße 36 www.pabo.de 71088 Holzgerlingen Tel. 07031 - 41 39 10 Laminat/Parkett Im Gewerbegebiet Max-Eyth-Strasse 36 71088 Holzgerlingen Tel. 07031 - 41 39 10

Fertigparkett www.pabo.de