Mitteilungsblattder Gemeinde

Herausgegeben von der Gemeindeverwaltung in Zusammenarbeit mit dem Fürstenfeldbrucker Tagblatt

Dienstag, 26. März 2019 •Internet: www.emmering.de •E-mail:[email protected] •Fax (0 81 41) 40 07 44 Schützenkönige regieren den Ort

Die neuen Könige von Emme- rings Schützenverein stehen für ihre einjährige Regent- schaft fest. Die Vorjahressie- ger überreichten den Nach- folgern die Schützenketten. Neue Königin ist Marlene Kistler. Sie gewann vor Anne- rose Holder und Claudia Käss- ner. Die Jugendkette ging an Lisa Weise, die sich gegen Max Dorsch und Lisa Klotz durchsetzte. Schützenkönig ist Tobias Nau, der auch auf Landkreis-Ebene ganz oben steht. In Emmering gewann er vor Frank und Helmut Schenk. Bei den Senioren re- giert Hans Eble. Günther Nagl und Hans Kistler wur- den Zweite und Dritte. Die siegreichen (v.l.) Tobias Nau, Lisa Weise, Marlene Kistler und Hans Eble mit Schützenmeister Michael Rauschmeier.

Motivation und Erfolgserlebnisse in EMMERING. Ex-Schulrektor leitet Gartenbauverein Seit 1974

Viele Wochen und Monate Kiener hatte dessen Stellver- men: Volker Mugler, Stellver- mussten sie bangen, ob es ei- treterin, Paula Grätz, die Füh- treterin Claudia Längler, ne neue Vorstandschaft gibt rung des Vereins übernom- Schatzmeisterin Elisabeth Jo- und der Obst- und Gartenbau- men. Aus Altersgründen cher, Schriftführerin Ingrid Nachhilfe macht Spaß verein somit weiter bestehen wollte sie bei der Neuwahl Altbauer. Als Beisitzer fungie- Mehr Informationen unter 08141-42272 ! www.minilernkreis.de/reis kann. Nun wurden die Mit- aber nicht mehr kandidieren, ren Paula Grätz, Elfriede glieder erlöst: Mit Volker gehört dem Vorstandsgremi- Grimm, Susanne Kraut, Han- Mugler leitet der ehemalige um jedoch weiterhin als Bei- nelore Harant und Hans Kazmaier Apotheke Schulrektor der Gemeinde sitzer aktiv an. Brandmair. Das Fortbestehen Simone Kazmaier den Verein. Die neue Vorstandschaft des Vereins ist damit erst ein- Nach dem Tod von Urban setzt sich wie folgt zusam- mal gesichert. Hauptstraße 18 •82275 Emmering Tel. 08141/4 43 34 •Fax 08141/4 43 13 Ernährungsberatung Homöopathie u. Naturheilverfahren Angebot ab April: Start in die Sonnenbrillensaison 2019 1Paar Einstärkensonnenbrillengläser ab € 59,– 1Paar Gleitsichtsonnenbrillengläser ab € 249,–

Ulrike Maier ·Hauptstraße 7 82275 Emmering ·Tel. 08141/6 38 30 In Amt und Würden ist die neue Vorstandschaft. FOTO: BARTMANN 2 AUSDEM RATHAUS März 2019

AUFEIN BÜRGERMEISTERWORT Dankeandie „Aktivisten“

DR. MICHAEL SCHANDERL

auch für unsere im Herbst ge- säten Blühflächen im Projekt „Brucker Land blüht auf“. Vielleicht ist Ihnen das kleine am vorletzten Wochenende Häuschen auf der Wiese an haben rund 130 Mitbürger der Siedlerstraße aufgefallen. von jung bis alt unsere Fluren Es handelt sich um ein Insek- vom Müll befreit. Die Aktion tenhotel. Wohlwissend das „Saubere Landschaft“ hat in wir geduldig sein müssen, meinen Augen nicht nur den bin ich gespannt, wie diese Effekt, dass die Landschaft Flächen bereits im ersten wieder sauberer wird. Sie hat Jahr unser Ortsbild berei- 22 721 Medien gibt es in der Gemeindebücherei. auch den Effekt, dass sich die chern. Immer wieder höre Beteiligten mit der Problema- ich nicht nur von Emmerin- tik des Mülls in der Natur aus- gern wie schön unser Ort ist. Die Bücherei –ein Erfolgsgeschichte einandersetzen. Sie leisten ih- Diese Schönheit ist geprägt ren Beitrag ganz praktisch durch die Grünflächen der Studien zeigen, dass Men- Werten liegt die Emmeringer sene teilgenommen haben. zum Natur- und Umwelt- Amperauen, des Emmeringer schen, die sich in ihrem Le- Bücherei sogar über den Zah- Bei den zehn Monatsrätseln schutz. Hölzls aber auchinnerhalb ben besonders häufig mit len weitaus größerer im mussten insgesamt 283 Auf- der Siedlungsflächen. Dies komplexen geistigen Aufga- Landkreis. Diese Erfolgsge- gaben gelöst werden. Mit viel Ärger über gilt es für die Zukunft zu be- ben beschäftigen und ihr Ge- schichte liegt vor allem an Mühe und Liebe zum Detail wahren. Jeder einzelne ist da- hirn immer wieder heraus- dem Einsatz des Büchereiper- wurde mit den 30 Ausstellun- Umweltsünder zu in seinem persönlichen fordern, auch im Alter länger sonals, das zum Beispiel mit gen und Themenkreistischen Umfeld aufgefordert, seinen mental fit bleiben. Durch re- Begrüßungsmappen für alle immer zu zusätzlichen Aus- Das gleiche gilt für zwei Beitrag zu leisten. Im Beson- gelmäßiges Lesen und der ersten Klassen, lustigen Bas- leihen animiert. 115-mal be- Schulklassen, die am Freitag deren natürlich ist es Aufga- stetigen Aufnahme neuer In- telnachmittagen, Lesungen, suchten Schulklassen und zuvor bereits im Emmeringer be des Gemeinderates und formationen, wird das Ge- Theateraufführungen sowie Kindergärten die Bücherei. Hölzl unterwegs waren.Zur des Bürgermeisters bei den hirn optimal gefordert und spannenden Monatsrätseln Ende des Rechnungsjahres gleichen Zeit demonstrierten kommunalpolitischen Ent- das Gedächtnis trainiert, so schon die kleinsten Mitbür- 2018 weist Emmerings Bü- Tausende von Schülern unter scheidungen zur Ortsent- dass es auch im Alter noch ger zum Lesen animiert. cherei einen Bestand von dem Stichwort „friday for fu- wicklung auf diese Werte zu leistungsfähig ist. Selbstverständlich gibt es 22 721 Medien auf. Durch die ture“. Vor kurzer Zeithaben achten. Gerade bei Jugendlichen gerade auch für die größeren durchschnittliche Beschaf- 1,8 Millionen Menschen in gilt die Lesekompetenzals ei- Leser fast alle neuen interes- fung von 2300 Medien wer- Bayern das Volksbegehren ne der wichtigsten Schlüssel- santen Besteller, DVDs, Mu- den immer wieder alte Bü- „Rettet die Bienen“ unter- Einigkeit über qualifikation für einen erfolg- sik-CDs und Hörbücher. cher aussortiert oder der Be- schrieben. Ichbefürchte,dass besondere Qualität reichen Bildungsweg. Einen Ebenso ist eine große Anzahl stand auf den neuesten Stand inbeiden Gruppen viele da- großen Beitrag dazu liefert an Fachbüchern, Fachzeit- gebracht. 2018 fanden insge- runter sind, die ihren Beitrag seit vielen Jahren die Ge- schriften, Brettspielen und samt 53 518 (!) Entleihungen zum Natur- und Umwelt- Zuletzt hat mir die Bera- meindebücherei unter der Bilderbänden zur Ausleihe statt. Allein die mittlerweile schutz damit als erledigt be- tung im Gemeinderat zum Leitung von Anneliese vorhanden. 3434 angemeldeten Leser (da- trachten »SEITE 3. Haushalt 2019 gezeigt, dass Schreck, was der stetige Auf- Die Gemeindebücherei or- von 2018 114 neue) sprechen Bei den „Aktivisten“ der große Einigkeit darüber be- wärtstrend im Bereich der ganisierte 2018 28 Veranstal- dafür, welchen Anklang diese Aktion „Saubere Landschaft“ steht, was die besondere Qua- Ausleihungen eindrucksvoll tungen, an denen insgesamt freiwillige Leistung in der ge- ist dieser Beitrag ganz prak- lität Emmerings ausmacht. beweist. Mit diesen hohen 640 Kinder und 167 Erwach- samten Bürgerschaft findet. tisch. Bei der wohlverdienten »SEITE 4.Ingenau einem Brotzeit im Anschluss wurde Jahr findet die nächste Kom- der Ärger übersomanche munalwahl statt. Schon jetzt Parteiverkehr nur Umweltsünder ausgetauscht. laufen da und dort die Vorbe- Insbesondere diejenigen reitungen in den Parteien Das Mitteilungsblatt der Gemeinde Emmering bis 11 Uhr Hundehalter, die die Hinter- und politischen Gruppierun- lassenschaften ihrer Lieblin- gen an. Deshalb möchte ich erscheint das nächste Mal am Am Dienstag, 2. April, findet ge erst sorgfältig in die Hun- schon heute an Sie appellie- für die Gemeindebedienste- dekottüten verpacken, um ren: Bringen Sie sich ein, in- ten eine Personalversamm- sie anschließend in die Bü- formieren Sie sich und betei- lung statt. Rathaus, Bauhof sche zu werfen, wurde nicht ligen Sie sich. Jede Partei bie- 30. April 2019 und Bücherei schließen des- zu Unrecht als Vollidioten be- tet Stammtische an, an de- halb bereits um 11 Uhr für zeichnet. Ich möchte mich an nen Sie unverbindlich rein- Anzeigenschluss:23. April2019 den Parteiverkehr. dieser Stelle ganz herzlich bei schnuppern können. Unsere allen Helfern bedanken, ins- Gesellschaft, unsere Gemein- WIR GRATULIEREN besondere bei unserem Ge- de, unser Gemeinwohl Sie möchtenmit einer Anzeige Ihrer Firma dabei sein? meinderat Ottmar Altbauer. braucht Menschen, die mitre- Er hat in seiner Funktion als den, die mitentscheiden und Anruf genügt –wir beratenSie gerne und unverbindlich! Umweltreferentdie Aktion Verantwortungübernehmen. organisiert. In diesem Sinne wünsche Möglicherweise gibt es ich eine schöne Osterzeit. MarkusHamich noch ein paar winterliche Rückschläge, aber der Früh- Tel. 08141/400132 ling setzt sich mit Macht Fax08141/44170 durch. Bäume, Sträucher und [email protected] Wiesen ergrünen. Dies gilt www.ffb-tagblatt.de merkur.de Hermann Sommer 80 Jahre FOTO: BARTMANN 3 AUSDEM RATHAUS März 2019 Müllsammlerwerden flächendeckend fündig

Die Aktion „Saubere Land- vielen gefüllten Hundetüten. schaft“ wurde am 16. März Ein Schwerpunkt war der pünktlich um 8.30 Uhr be- Parkplatz an der Dachauer gonnen. Für die Begehung Straße gegenüber dem Bade- wurde das Gemeindegebiet see. Dort wurden viele „Kur- in verschiedene Bereiche ein- ze“ (Schnapsflaschen) gefun- geteilt. Es haben sich der Bür- den. Ein weiterer der Bann- germeister sowie eine große wald mit der Kletterbrücke Anzahl von Gemeinderäten im Bereich Roggenstein. Dort als Gruppenführer zur Verfü- gab es extrem viele Spraydo- gung gestellt. Bereits am Tag sen. An der Dr.-Rank-Straße zuvor sammelten zwei Schul- und auf dem ehemaligen He- klassen im benachbarten Be- belgelände wurde der Stra- reich des Hölzl den Müll. ßenbereich nicht bearbeitet, Die freiwilligen Helfer, die weil die Verursacher bekannt von den Ortsvereinen ka- sind. Die Betroffenen wurden men, Einheimische, aber durch die Gemeindeverwal- auch Bürger aus Fürstenfeld- tung aufgefordert, ihrenMüll bruck und sowie selbst zu entsorgen. Landwirte, die sich ihre Der gesammelte Müll wur- Schleppern mit Anhänger de dann in einem extra aufge- zur Verfügung stellten, wur- stellten Container im Bauhof den in Gruppen aufgeteilt entsorgt. Nach getaner Arbeit und den verschiedenen Ge- gab es von der Gemeinde ei- bieten zugeordnet. nen Essensgutschein für je- Eingesammelt wurde der den Helfer. Das Fazit von Um- übliche Müll, angefangen bei weltreferent Ottmar Altbauer den Plastiktüten bis hin zu (FW): „Emmering ist schön.“ Reichlich fündig geworden sind die Müllsammler bei der Aktion „Saubere Landschaft“. Das Eschentrieb-Sterben schlägt erneut zu

Anfang März –nach der nen Pilzbefall sind unter an- chen auch eine Verwechs- somit für Bürger keine Ge- sen ist, wird dies wohl leider Baumfällaktion Ende Februar derem das Absterben der lungsgefahr mit anderen fahr bestand. Erst bei Besich- nicht die letzte heimische –entdeckten Bauhof-Mitar- Feinäste an der Krone, Welk- Schadsymptomen, wie zum tigung und Untersuchung des Esche gewesen sein, die dem beiter der Gemeinde eine erscheinungen und -flecken Beispiel Spätfrostschäden ausgehebelten Wurzelbe- Pilz zum Opfer fällt. samt Wurzeln umgestürzte an Blättern, ockerfarbene bis oder Rindenbrand. standes waren im Stamm ty- Deutlich wurde an diesem Esche abseits der Hauptwege rostrote Rindenverfärbungen Bei der letzten Verkehrssi- pische Merkmale für eine In- Baum, dass trotz geringer äu- im Hölzl. Sie war dem so ge- vor allem an Seitentrieben cherheitsbegehung im Okto- fektion, eine grau-braune ßerer Symptome die Stand- nannten Eschentrieb-Sterben und Kronenverlichtungen ber 2018 wurde vom Forst- Verfärbung und porös brö- festigkeit der erkrankten zum Opfer gefallen. durch vorzeitigen Blattfall. amt die Fällung von rund 30 ckelnde Beschaffenheit des Eschen massiv beeinträchtigt Heimische Eschen werden All diese Hinweise auf einen bis 35 Bäumen bis spätestens Stammes, deutlich erkenn- sein kann. Die Schädigung durch einen Pilz namens „Hy- Pilzbefall waren bei der im Ende Februar angewiesen. bar. des Wurzelstockes auch menoscyphus pseudoalbi- Hölzl umgestürzten Esche Die jetzt von den Bauhof-Mit- Da ein Ende des Eschen- durch Sekundärschädlinge dus“ derzeit massiv in ihrer nicht ersichtlich. Zum einen arbeitern entdeckte Esche triebsterbens nicht in Sicht kann bis zur völligen Zerstö- Verbreitung und Entwick- ist der Blattbestand im Win- war nicht gekennzeichnet, ist und das Emmeringer rung führen. Ein spontanes lung beeinträchtigt. Erste ter ohnehin rar, zum ande- da sie sich abseits der begeh- Hölzl zu rund 75 Prozent mit Umstürzen des Baumes ist da- sichtbare Anzeichen für ei- ren besteht bei diesen Anzei- baren Hauptwege befand und diesem Laubbaum bewach- mit nicht auszuschließen.

Wärmstens zu empfehlen: Kundendienst-Ihr

Team für Heizung &S anitär

Tel. 08141/41524 Carl-von-Linde-Str.10 Fürstenfeldbruck [email protected] Einer der betroffenen Bäume im Emmeringer Hölzl www.emde-ffb.de 4 AUSDEMRATHAUS März 2019 Investionsprogramm geprägt von hohen Ausgaben

Am 26. Februar wurde der eine Herausforderung dar, al- wirtschaftlichen Gesamtsi- Haushalt 2019 sowie Finanz- len Beteiligten gerecht zu tuation nur sehr schwer be- planungsjahre 2018 bis 2022 werden. Die dauernde Leis- rechnet werden kann. vom Gemeinderat einstim- tungsfähigkeit ist wegen der Das Investitionsprogramm mig beschlossen. Die Umlage- soliden zukunftssicheren der nächsten vier Jahre ist kraft lag 2018 bei 1047,18 Eu- Haushaltsplanung auch wei- weiter geprägt von hohen ro je Einwohner. Mit dieser terhin gewährleistet. Ausgaben. Hervorzuheben Zahl befand sich Emmering Aufgrund der wirtschaftli- sind der Neubau des Feuer- auf Platz neun im Landkreis. chen Lage ist in den nächsten wehrgerätehauses und des Zusammenfassend bedeutet Jahren nicht mit einer Steige- Bürgerhausvorplatz. Allein dies, dass sich die Gemeinde rung bei den Einnahmen zu für die Abwicklung der ge- trotz gestiegener Umlage- rechnen. Die Ausgaben wer- planten Maßnahmen ist die und Steuerkraft weiter stabil den aber wohl zunehmen. Gemeinde gezwungen, ihre und solide im Mittelfeld be- Zur Finanzierung anstehen- kompletten Rücklagen aufzu- wegt (2019 mit leichter Ten- der Investitionen muss größ- lösen. Ab 2022/23 werden denz nach unten). Aufgrund tenteils auf die Rücklage zu- wohl erste Kredite eine neue der mittlerweile einge- rückgegriffen werden. Größ- Größe darstellen. Aufgrund schränkten finanziellen Mög- ter Unsicherheitsfaktor ist der aktuellen Finanzsituation lichkeiten im freiwilligen Be- die Gewerbesteuer, deren stellen geringere Tilgungsra- reich stellt es immer wieder Entwicklung aufgrund der ten kein Problem für dar.

Verwaltung Einnahmen

IHR IMMOBILIEN-PARTNER

Verwaltung Ausgaben

Vermögen Ausgaben TreuePlus. Unser Rabatt für Ihr Vertrauen.

Treu sein zahltsichaus.Sparen Sie mit einem jähr- lichen Rabatt auf Ihren Erdgas- und Ökostromtarif.

www.esb.de/sparen 0800 0372 372 (kostenlos) 5 EMMERING März 2019 Weiterer Familienstützpunkt im Landkreis eröffnet

Information, Beratung und Begegnung mit anderen Fa- milien –das zeichnet Famili- enstützpunkte aus. Nun ha- ben auch Familien in den Ge- meinden , Emme- ring und Alling eine solche Anlauf- und Kontaktstelle in ihrer Nähe. Am 21. März wur- de der sechste Familienstütz- punkt, diesmal in Träger- schaft der Nachbarschaftshil- fe Eichenau, im Rahmen ei- ner Feier offiziell eröffnet. Passende Informationen über die vielfältigen Angebo- te für Familien im Landkreis, Austausch über Erziehungs- Landrat Thomas Karmasin eröffnete den mittlerweile sechsten Familienstützpunkt im Landkreis. themen und fachkundige Be- ratung bei Familiensorgen – auch gedacht als Treffpunkt. schaftliche Entwicklung im nau und ist unter Telefon Beratung sind kostenfrei und das alles ist möglich im Fami- „Alle Familien und alle Fami- Landkreis Fürstenfeldbruck: (0 81 41) 36 91 18 oder per zu den Sprechzeiten sowie lienstützpunkt. Je nach Be- lienangehörigen sind bei uns „Familienbildung stärkt El- Mail an familienstuetz- nach Vereinbarung möglich. darf werden die ratsuchen- willkommen und eingeladen, tern und Kinder und ist damit [email protected] zu Sprechzeiten in Eichenau: den Familien auch an passen- vorbeizuschauen.“, meint auch eine wichtige Investiti- erreichen. Im Internet wird Montag von 8.30 bis 11.30 de Stellen weiter vermittelt. Claudia Wüst, die den neu er- on in die Zukunft.“ das Online-Angebot unter Uhr, Donnerstag von 11 bis Familienstützpunkte bie- öffneten Familienstützpunkt Der Familienstützpunkt www.nbh-eichenau.de darge- 14 Uhr sowie immer am zwei- ten aber nicht nur Informati- leitet. Für Landrat Thomas für Eichenau, Emmering und stellt. Ansprechpartnerin im ten Freitag eines Monats von on, Beratung und Unterstüt- Karmasin bedeutet dies einen Alling befindet sich in der Fa- Familienstützpunktist Clau- 15 bis 17 Uhr im Bürgerhaus zung aus einer Hand. Sie sind Beitrag für die positive gesell- sanstraße 32 in 82223 Eiche- dia Wüst. Information und Alling.

Gröbenzell: Maistraße 14 Marienkreis hat 82194 Gröbenzell Telefon: 08142 -570463 im April viel vor Telefax: 08142 -570465 Die neue Vorstandschaft des Emmering: katholischen Marienkreis hat Hauptstraße 7 neben einen Einkehrtag in 82275 Emmering Telefon: 08141 -44884 St. Ottilien (8. April) noch Öffnungszeiten: Palmbuschenbinden im Mo.– Fr.: 08:00 –12:00 Uhr Pfarrheim (14. April) und den 14:00 –18:00 Uhr Emmausgang nach Landsbe- Ihr Blumenspezialist Sa. 08:00 –12:00 Uhr ried (22. April) geplant (v.l.): Vorsitzende Cilly Maier, Hed- wig Haas, Vize Lydia Eberle- Grafwallner und Inge Kle- ment. Seniorenkreis verabschiedet Leiterin

Der katholische Senioren- auf. Danach wurde im Rahmen kreis hatte allen Grund zu fei- Im März wurde ein Dank- des Seniorennachmittags ern. Bereits seit 25 Jahren be- gottesdienst gefeiert, der von weiter gefeiert. Fleißige Hel- steht dieser Kreis, der 1994 selbst gestalteten Fürbitten ferinnen verwandelten den von Pfarrer Johann Feigl wie- und einer sehr persönlichen Pfarrsaal mit Blumen und der ins Leben gerufen wurde. Einführung von Pfarrer Feigl Kerzen in einen Festsaal. Vie- Damals bereits stellte sich geprägt war. Am Ende drück- le Gäste haben sich eingefun- Heidi Hoffmann als Leiterin te Pastoralreferentin Susanne den, darunter die Pfarrer Otto zur Verfügung. Nun hörte sie Kiehl den großen Dank der Gäng und Johann Feigl. Bür- zeitgleich mit dem Jubiläum Pfarrei aus. germeister Dr. Michael Schanderl gehörte ebenso zu den Gratulanten wie Cilly Für unsere Filiale in Fürstenfeldbruck Maier vom Marienkreis und Anna Schinharl vom Senio- suchen wir ab sofort einen renkreis in St. Magdalena, Mitarbeiter m/w Fürstenfeldbruck. Eine Über- raschung war der mit Liedern in Vollzeit, Teilzeit und umrahmte Besuch der Kin- geringfügiger Beschäftigung. dergartenkinder unter der Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Leitung von Irmgard Kistler. perE-Mailan: Pfarrer Gäng stellte fest, dass [email protected] Heidi Hoffmann es geschafft habe, für viele Menschen und Verabschiedet wurde Heidi Hoffmann von den Pfarrern Jo- Senioren ein zu Hause zu BCTSchuhhandel GmbH hann Feigl (l.) und Otto Gäng (r.) sowie Bürgermeister Dr. schaffen, wo sie sich wohl- Neue Welt 27,88471 Laupheim Folge unsauf Facebook!

Michael Schanderl (2.v.l.). FOTO: MÜLLER-METZ fühlen können. 6 TERMINE März 2019

DER KALENDER BIS MITTEAPRIL

ˆÐXÙ͌ „ِ0˜ŽŒ0Ȋ˜Ó Ú͘^Ù͎ Œ „ِ0˜ŽŒ0Čِ 86420-,+ Y4+4+2F2+02,EDC6--,+BA? >64=)-4?4 l4B4?42-62[ U6?-0D,F0 ,C TS)#) PO,2+4)60ED4 *a`_`^]\[_Z (424?,-6'2&%D4C,[$,0-42#46-"!0-4?2 XB,??4?62W6+?6>WED'--VY?46- $RVWQ'?-Q),-# <4?0SD2F2+0;6?ED4 86420-,+ 9BB42-)6ED4W6-#F2+ >40Y,FV^X),2F2+0V l,-D,F0 (4C462>4 *a`_`^]:[ZZ F2> 7C54)-,F00EDF0040 W6-#F2+00,,) 8'224?0-,+ 1'0-42)'04 Y4?,-F2+ F2> T6)B4 #F? /F? 2,ED -4)4B'260ED4? <4?462V l,-D,F0 (4C462>4F2> 84F-0ED4 Einrichtungen *3`_` +404-#)6ED42l42-42O4?06ED4?F2+ .,?F2+^ %4)` Z3]\]":\ k__ l42-42O4?06ED4?F2+ +Küchenstudio $?46-,+ %,2#,.42> >4? jFCQ62+ %F?-)40i2B'[ 555`>,2E4VBB.`>4 YA?+4?D,F0 %FW$A?0-42B4)>.?FE; Seit 1852 *:`_` empfohlen: Weiter W'22-,+ *` YA?+4?D,F0;'2#4?-C6- <,)4?6hX4-,0ED^ 1,?-426C<'?O4?;,FB 6C l,-V YA?+4?D,F0 (4C462>4 _]`_`^ ]:[ZZ F2> j,;'. gFC6))4? D,F0 F2> ,2 >4? g.42>;,004 $40-0,,) f'2-,+ R'CQF-4?VW-,CC-60ED i2B' F2-4? %4)`[e_e:e3k'>4? U6?-0D,F0,CTS)#) W426'?42O4?-?4-F2+ ]`\`^]\[ZZ U')B+,2+`WFD?C,22d54.`>4 $RVWQ'?-Q),-# f'2-,+ %?4BB42>4? W4).0-D6)B4+?FQQ4 BA?g);'D') j4>42 f'2-,+ 1,-D')60ED40 1?4F#.F2>+?FQQ4 Lindenstraße 6 • 82216 ]`\`^]:[_Z F2> f4>6;,C42-4 i2B'0F2-4? Z]k*":3_]eke XB,??#42-?FC Tel. 08141/90412 • www.moebel-feicht.de 86420-,+ !BB4240 W426'?42E,B4 W426'?42D,F0 P)O6O6'2 Öffnungszeiten *`\`^]\[_Z P0-62+4? W-?,c4 ]\ Mo-Fr 9-12 u. 14-18 Uhr, Sa 9-13 Uhr und nach Vereinbarung 86420-,+ 9BB42-)6ED4W6-#F2+ >40(4C462>4?,-40 l,-D,F0 (4C462>4 *`\`^]:[ZZ W6-#F2+00,,) 86420-,+ U,2>4?26CgCQ4?),2> (4BAD?- O'2 T4?C,22 Y,EDV l,-D,F0 (4C462>4 *`\`^]_[_Z C,64?^E,` ]Z ;C^*b*^e W->` X,?;Q),-# 8'224?0-,+ gU!VR)F.2,EDC6--,+YA?+4?D,F0 g?.46-4?5'D)B,D?- \`\`^]\[ZZ <4?4620?,FC ii 8'224?0-,+ RW7V!?-0D,FQ-O4?0,CC)F2+ f6-/4F5,D)42 (,0-D'B(?=-# RW7 \`\`^]:[_Z T,FQ-0-?,c4 8'224?0-,+ YF?0ED42VW-,CC-60ED YA?+4?D,F0 YF?0ED42O4?462 \`\`^*Z[ZZ Siewollen 8'224?0-,+ W;6VR)F. W-,CC-60ED %42260Q,?; W;6VR)F. \`\`^*Z[ZZ W64>)4?0-?,c4 e-mobil $?46-,+ 1,?-42V/,EDC6--,+YA?+4?D,F0 84 Y?FE;4?WED,B;'QB, e`\`^]a[ZZ W,C0-,+ (4>42;+'--40>6420- BA?$,C6)642C6- ,2 g20ED)64c42>f6--,+40042 F2> PO,2+4)60ED4 1''?>62,-6'200-4))4 X0NV a`\`^]Z[ZZ 1?4.04?;?,2;-42 162>4?2 1,BB446CYA?+4?D,F0 <4?0SD2F2+0;6?ED4 ED'0'#6,)4 /,ED0'?+4 W'22-,+ (4C4620ED,B-0B60ED42 Mg2B60ED42LPCC4?62+4? W448KUS?-D044B60ED4? Wir prüfen IhrevorhandeneElektro- k`Z\`^3[ZZ installation und zeigen, wie Sie W'22-,+ $,0-42V('--40>6420- f6-,20ED)64c42>4C 1,-D')60ED4 1,-D')60ED4 sichermit Strom –auchaus Eigen- k`\`^:[_Z $,0-4240042 XB,??;6?ED4 XB,??+4C462>4 produktion –zuhause „auftanken“. W'22-,+ f,>)VW-,CC-60ED U6?-0D,F0 ,C TS)#) f,>)O4?462 k`\`^]k[ZZ $RVWQ'?-Q),-#

6 7 8 5 9 1 W'22-,+ 4 0 X,006'20062+42 P62-?6-- B?461,-D')60ED4 f=224?ED'? 3 1 I 1 2 I k`\`^]3[ZZ 1 I 2 XB,??;6?ED4 1 f'2-,+ $UJYA?+4?0-,CC-60ED f6-YA?+4?C460-4? 8?`f6ED,4) g)-4?U6?- $?464U=D)4? 3`\`^*Z[ZZ WED,2>4?) F2>(4C462>4?=-42 Y,ED5S?-D 2 1 0 2 1 0 7 2 I I f6--5'ED 20 0 1,-D')60ED4? W426'?42;?460 l4B4?42-62<4?42, Y,F4?^ 1,-D')60ED40 1,-D')60ED4 18 02 I 20 I 2 19 ]Z`\`^ ]\[ZZ %D4C,[ U'D242 BA?T6)B4 I,2>?,-0,C- XB,??#42-?FC XB,??+4C462>4 f6--5'ED 7C54)-0-,CC-60ED l40-,F?,2- X'046>'2 YF2> /,-F?0EDF-# ]Z`\`^]:[_Z 62 $A?0-42B4)>.)?FE; Y?F2242D'B 8'224?0-,+ 1'0-42)'04 Y4?,-F2+ F2> T6)B4#F? /F?2,ED -4)4B'260ED4? <4?462V l,-D,F0 (4C462>4 F2>84F-0ED4 ]]`\` +404-#)6ED42l42-42O4?06ED4?F2+ .,?F2+^%4)`Z3]\]":\ k__ l42-42O4?06ED4?F2+ f'2-,+ R'CQF-4?VW-,CC-60EDi2B'F2-4? %4)`[e_e:e3k'>4? U6?-0D,F0,CTS)#) W426'?42O4?-?4-F2+ Foto: Shutterstock –Naypong / ArGe Medien im ZVEH ]e`\`^]\[ZZ U')B+,2+`WFD?C,22d54.`>4 $RVWQ'?-Q),-# $?46-,+ W-4E;4?)B60EDVP0042 <'?.40-4))F2+42 F2-4? $4F4?54D?D,F0 $?4656))6+4$4F4?54D? ]:`\`^]][ZZ %4)4B'2Z]k]"a3\:_\3 gCQ4?0-?,c4 W,C0-,+ !0-4?B4F4? f6- Y),0;,Q4))4 PCC4?62+ I,F0ED4?5S?-D YF?0ED42O4?462 *Z`\` F2> Y456?-F2+ Elektro Altbauer GmbH f'2-,+ PCC,F0+,2+ $,D?+4C4620ED,B-42 2,ED 1,-D')60ED4 f,?642;?460 Josef-Hebel Str.21 **`\`^]_[\e I,2>0.4?64> XB,??;6?ED4 82275 Emmering 8'224?0-,+ 1'0-42)'04 Y4?,-F2+ F2> T6)B4 #F? /F?2,ED -4)4B'260ED4? <4?462V l,-D,F0 (4C462>4 F2>84F-0ED4 Tel. 08141 6549 *e`\` +404-#)6ED42l42-42O4?06ED4?F2+ .,?F2+^%4)`Z3]\]":\k__ l42-42O4?06ED4?F2+ [email protected] $?46-,+ P2-DA))F2+ >4?i20-,)),-6'2 H16?ED46C8'?BGP6ED42,F <4?462 BA?>64 P?D,)-F2+ www.elektro-altbauer.de *a`\`^]][ZZ l,-D,F0 >4? 1,Q4))4l'++420-462 $?`"W,` gF00-4))F2+[ HU6)>4XB),2#42 (,?-42),2> UA?0-)4 YF2> /,-F?0EDF-# *a`"*:`\` O'? >4? %A?blF>4?,)QB),2#42G $)F?0-?,c4 86420-,+ Y4+4+2F2+02,EDC6--,+ BA?>64 U6?-0D,F0 ,C TS)#) PO,2+4)60ED4 _Z`\`^]\[_Z =)-4?4 (424?,-6'2 $RVWQ'?-Q),-# <4?0SD2F2+0;6?ED4

Impressum DasMitteilungsblatt der Gemeinde Emmering erscheint monatlich (außer August) als Beilage im Fürstenfeldbrucker Tagblatt und wird zusätzlich kostenlos an alle Haushaltun- gen verteilt. V.i.S.d.P: Dr. Michael Schanderl, Telefon (0 81 41) 40 07 29; Redaktion/Layout: Pe- ter Loder, Telefon (0 81 41) 40 01 45; Anzeigen: Markus Hamich, Telefon (0 81 41) 40 01 38. Druck: Druckhaus Dessauer Straße, München. Das nächste Mitteilungsblatt der Gemeinde Emmering erscheint am Dienstag, 30. April. Redaktionsschluss dafür ist am Donnerstag, 18. April. Die kompletten Texte, Fotos sowie sonstigen Unterlagen der Vereine, Verbände und Or- ganisationen, die in dieser Ausgabe erscheinen sollen, müssen bis zu diesem Tag bei der Ge- meindeverwaltung (Bürgermeister-Vorzimmer) abgegeben worden sein. Später eingehende Unterlagen können nicht mehr berücksichtigt werden. Die Redaktion ist stets bemüht, alle Texte vollständig abzudrucken, behält sich aber Kürzungen vor. Kürzungen werden in der Re- gel von hinten vorgenommen. Das bedeutet, dass die Beiträge nach der Wichtigkeit der In- formationen aufgebaut sein sollten: Wichtiges am Anfang, Ausschmückendes am Ende. Die Redaktion behält sich zudem kleine redaktionelle, nicht sinnverändernde Änderungen vor. Bei der Übermittlung von Fotos per E-Mail ist zu beachten, dass jedes Bild als eigene JPG-Datei abgespeichert sein muss. Die Auflösung muss aus technischen Gründen mindestens 200 dpi bei 20 Zentimetern Breite betragen. Die Bildzugehörigkeit zum jeweiligen Text ist deutlich zu kennzeichnen. Zudem sind immer die abgebildeten Personen mit Vor- und Zunamen, sowie Titel eindeutig zuzuordnen. Außerdem ist darauf zu achten, dass die Bildrechte für eine Ver- öffentlichung immer bei den jeweiligen Vereinen, Verbänden und Organisationen liegen. 7 EMMERING März 2019

KURZ NOTIERT

Osterfeuer Am 20. April ent- zündet der Burschenverein wieder das Osterfeuer am Lauscherwörth. Für das leibli- che Wohl ist ab 18 Uhr ge- sorgt, das Feuer wird bei Ein- setzen der Dämmerung ent- zündet. BrennbaresMaterial kannamVeranstaltungstag ab 10 Uhr an den Platz ge- bracht werden.Auf Wunsch holendie Burschen das Holz auch ab. Anmeldungen bis Karfreitag unterTelefon (0176) 84 39 19 85. Tanzabend Die „Jumping Turtles“ des TuS Fürstenfeld- bruck veranstalten am Frei- tag, 29. März, im Bürgerhaus Bei der Winterwanderung wardas Gipfelkreuz zum Greifen nah Emmering einen Tanzabend. Kosten im Vorverkaufzuacht Bereits zum fünften Mal fand heuer Frank Pieper bei teilweise sonnigem noch über zwei Meter, so dass das Gip- Euro (Abendkasse zehn Euro) eine Winterwanderung für alle Alters- Wetter bei Kufstein die Karspitze er- felkreuz wortwörtlich „zum Greifen gibt es ab sofortimBürger- klassen statt. 15 Mitglieder des Turn- wandert. Nach zweieinhalb Stunden nah“ war. Nach dem Abstieg gab es haustäglich ab 14 Uhr und vereins haben unter der Führung von war da Gipfelkreuz erreicht. Dort lagen noch eine Einkehr in Sachrang. FOTO: SINNER im TuS-Büro, Klosterstraße 5, in Fürstenfeldbruck zu den Geschäftszeiten. Infos im In- ternet unter www.dance- ein: ffb.de oder unter Telefon Skiclub beendet Winter Wir stellen für (08141) 81 80 66 und 10021. Elektronikerund Nordic Walking Am 7. April und plant den Sommer Energie- führtder Turnverein seine Gebäudetechnik monatliche Nordic-Walking- Tourmit Einkehr durch. Pe- Mit der Fahrt Anfang März teilweisesteilen Abfahrten Fachbetrieb der Elektro-Innung ter Dirschllädt wieder zum nach Kitzbühel hatte der Ski- konnte man in vollen Zügen JOSEF-HEBEL-STRASSE 21 sonntäglichen sportlichen club wieder mal ins Schwarze genießenund weiteSchwün- 82275 EMMERING Ausflug ein. Treffpunktist getroffen. Die „Streif“war gar ge genussvoll ziehen. Da die TELEFON (0 81 41) 65 49 um 9.30 Uhr am Rathaus- nicht mal im Fokus der zahl- hauptsächlich sportlichen WWW.ELEKTRO-ALTBAUER.DE Parkplatz.Das Ziel wird je reichen Teilnehmer, sie war Skifahrer unter sich waren, ● Elektroinstallation ● Garagentorantriebe nach Wetterlage am Treff- sowiesogesperrt. Reiseleiter gab es auch keine Wartezei- ● Elektroheizung ● Antennenanlagen punkt festgelegt. Zu der zwei- Norbert Langosch gab als ten. Doch auch die Genuss- ● Elektrische ● Sprechanlagen stündigen Wanderungwer- Ortskundigerschon bei der Skifahrer, die im Kitzbüheler Warmwasserbereitung ● Individuelle Lichtanlagen den die TeilnehmerinFahr- Anfahrt im Bus die Devise Bereich blieben, waren von gemeinschaften befördert. aus: „Fahrt’s weiter Richtung voll zufrieden. Anmeldungenund Infos un- Pass Thurn, da werd’s euch Mit einem Wochenende ter Telefon (0 81 41) 92915 wundern“. Anfang April in Serfaus-Fiss- Baufinanzierung Bastelnachmittag Ostern So eröffnetensich insge- Ladis wird der Skiclubseine stehtimMittelpunkt des Bas- samt 230 Pistenkilometer, Wintersaison beenden. Die telnachmittag der Gemeinde- die eigentlich gar nicht voll- Vorbereitungsarbeit der Ver- der Sparkasse bücherei am Donnerstag,11. ständig genutzt werden kön- antwortlichen hat sich ge- April, von 14.30 bis 16.30Uhr nen. Die Gruppen der sportli- lohnt, alle sieben Tagesfahr- im Bürgerhaus-Festsaal. Alle chen Skifahrer setzten diesen ten konnten durchgeführt TOP: Beratung durch Spezialisten Kinder ab sechs Jahren soll- guten Tipp um und machten werden.Zum Ende des Win- TOP: ganz in Ihrer Nähe ten eine eigene Schere, Kle- sich über den höchsten ters genehmigensich die Ver- TOP: günstige Konditionen ber und Buntstifte mitbrin- Punkt,dem Pengelstein, mit antwortlichen aber keine gen. Kleinere Kinder dürfen der 3-S-Bahn gleich auf den Pause. Der Sommer mit vie- in Begleitung mitbasteln. Weg. Die Fahrtmit der Gon- len bergsteigerischen Plänen Lesestunde Am Mittwoch,27. del, die ein ganzes Tal über- wird kommen. Infos unter Sichern Sie sich März, von 16 Uhr bis 17 Uhr spannt, eröffneteein schier Telefon (0 81 41) 44615oder jetzt besonders veranstaltetdie Gemeindebü- unendliches Skigebietinim Internet unter www.ski- cherei eine Vorlesestunde für hochalpiner Kategorie. Die club-emmering.de günstige Zinsen! Kinder ab drei Jahren. Inline-Skaten Bei zwei weite- ren Kursen des Turnvereins Ob Kauf oder Verkauf,Renovierung oder Modernisie- kannInline-Skaten erlernt rung: wir beraten Sie gerne rund um die Immobilie. oder das Können vertieftwer- Fragen Sie uns auch nach der Eigenheimzulage und den.Terminesind am 23., 24. und 25. April von 14 bis 15.30 dem Baukindergeld. Uhr oder von 15.45 bis 17.15 Uhr in der Amperhalle (nur Beratertag am Donnerstag, 28. März, bis 19 Uhr mit kompletter Schutzaus- in der Filiale Emmering. rüstung und ab sechsJahren). Die Kursgebühr beträgt 15 Filiale Emmering Euro. Anmeldung und Info Hauptstraße 12 beiMonika Suhrmann unter 82275 Emmering Telefon (0 81 41) 44395oder S Sparkasse per Mail an suhr- sparkasse-ffb.de/eigenheim Fürstenfeldbruck [email protected] Kitzbühel war das Ziel zum Saisonabschluss. FOTO: LANGOSCH 8 EMMERING März 2019

Passionskonzert mit achtChören

Wie jedes Jahr veranstaltet der Ammersee-Amper-Sän- ger-Kreis (AASK) auch heuer ein geistliches Konzert. Dies- mal in der katholischen Pfarrkirche in Emmering. Zur Einstimmung auf Ostern singen und musizieren insge- samt sieben Chöre sowie Bernd Ulbrich an der Orgel. Außer den Emmeringer und Gröbenzeller Männerchören sind der Gesangverein Mai- sach, die GröbenTöne Grö- benzell, der Liederkranz , The Voices, der Folk- und Gospelchor aus Tür- kenfeld sowie die Chorge- meinschaft Unterpfaffenho- fen- mit dabei. Das musikalische Spektrum reicht von Mendelssohn-Bar- tholdy über Bruckner bis zu Lorenz Maierhofer und zum „Vaterunser“ von Grund- mann. Männerchor-Vorsit- Valerij Petasch stammt aus Russland. Jakob Aumiller ist gebürtiger Emmeringer. zender Otfried Lankes: „Für jeden ein Konzert, der in die- ser vorösterlichen Zeit zum Heimspiel-Konzert miteinem Pianisten und Maler Nachdenken und zum Sich- Besinnen kommen möchte.“ Das zweite Bürgerhauskon- listen war. Ihm schwebte je- on. Und Petaschs Eigenkom- dessen Fantasie überlässt. Das Konzert ist der erste zert in diesem Jahr gestaltet doch die Laufbahn des selbst- positionen kommen aus der Jakob Aumiller wurde 2001 Höhepunkt des Emmeringer Sonntag, 31. März, ab 19 Uhr- ständigen Konzertpianisten Klassik und führen in die Mo- in Emmering geboren, spielt Jubiläumsjahres anlässlich der Konzertpianist, Kompo- vor und auch die des Kompo- derne und auch da sind die seit 2007 Klavier, ist seit 2013 des 100-jährigen Bestehens nist und Maler Valerij Pe- nisten. Deutsche Experten Impressionen aus der Natur im Unterricht bei Lukas des Männerchores. Es be- tasch gemeinsam mit Jakob (Ikonenmaler) hörten ein So- herauszuhören. So ergänzen Klotz, seit Oktober 2018 Jung- ginnt um 18 Uhr. Der Eintritt Aumiller lokonzert Petaschs in Mos- sich eigene Musik und Pe- student bei Professor Massi- ist frei Valerij Petasch ist in Alma- kau und luden ihn spontan in taschs Bilder. miliano Mainolfi am Conser- Ata geboren und in Moskau die Bundesrepublik ein, von Zum Konzert bringt er vatorio di Musica F.A. Bonpor- aufgewachsen, wo er nach wo aus er inzwischen nahezu auch einen Teil seiner Bilder, ti in Trient (Italien). Weitere der Gnesini-Akademie das um den Globus konzertiert. die seiner zweiten Begabung Meisterkurse besucht er bei Tschaikowski-Konservatori- Petasch steht der Musik der entstammen, mit. Es sind bei Bianca Bodalia, Massimi- um Moskau mit höchster Romantik und des Impressio- vielfach Impressionen aus liano Ferrati und Wolfgang Auszeichnung und Diplom nismus nahe. Die Internatio- der Natur, Wasser, Bäume, Manz. absolvierte. Danach ein ge- nale Chopin-Society Chicago- Pflanzen, aber auch Fantasie- Karten zum Preis von 20 fragter Orchester-Solist und Moskau verlieh ihm die Eh- Gebäude irgendwo, die er Euro gibt es im Vorverkauf Begleiter großer Namen der renmitgliedschaft für heraus- nicht betitelt hat, sondern sie im Rathaus, Zimmer A010, Otfrid Lankes Vokal- und Instrumental-So- ragende Chopin-Interpretati- einfach dem Betrachter und und an der Abendkasse ist Chor-Vorsitzender

FÜRSTENFELDBRUCK

Die Watt-Königeder Feuerwehr Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr trafen sich, um den internen Watt-Vereinsmeister zu ermitteln. Georg Mair (2.v.l.) und Anton Schwarz (2.v.r.) setzten sich nach drei Run- den mit elf gewonnenen Punkten –beim bayerischen Tradi- tionskartenspiel „Maßen“ genannt –durch. Auf den Plätzen zwei und drei folgten Manfred Maier und Lukas Hauen- schildt sowie Jakob Gradl und Johannes Weiß. Als Vereins- Chef war es Anton Schwarz bislang gewohnt, den Siegerpo- kal zu überreichen. Diese Aufgabe übernahmen diesmal sein Stellverter Richard Sturm (l.) und Kassier Heinz Maier (r.). 9 EMMERING März 2019 Top-Job-Siegelfür Familienbetrieb

Die Galvano Weis GmbH & Co. KG wurde von Deutsch- lands ehemaligen Wirt- schaftsministerWolfgang Jedes Monat Clement in Berlin mit dem ein neues Rätsel „Top-Job-Siegelfür herausra- gende Arbeitgeberqualitä- Die sechsjährige Fanni Zäh- ten“ ausgezeichnet.Die vom ringer hat das Monatsrätsel Zentrum für Arbeitgeberat- der Gemeindebücherei im Ja- traktivität zeag und der Uni- nuar gewonnen. Bücherei- versität St. Gallen (Schweiz) Mitarbeiterin Beate Raba- vergebene Auszeichnung er- schus überreichte ihr das halten ausschließlich Unter- Buch „Tierabenteuer zum nehmen, die ihre Qualitäten Vor- und Selberlesen.“ Die als Arbeitgeber überprüfen seit mehreren Jahrzehnten lassen. Beweggrund für die laufende Rätsel-Aktion wird Teilnahme ist das Wissen da- auch in diesem Jahr fortge- rum, dass Mitarbeiterzufrie- Ausgezeichnet (v.l.): Ekaterina und Markus Weis, Edita setzt. denheit und Arbeitgeberat- Baumgartner (Personalleitung) und Wolfgang Clement. traktivität entscheidend sind für den Erfolg. deutschen Mittelstand“ hob. den Führungskreis-Gesprä- Für die „Top Job“-Runde Grundlage für die Auszeich- chen würden umgehend an Reisezeit ist Ausweiszeit hatten sich 98 mittelständi- nung bildete eine wissen- die Beschäftigten weitergege- sche Firmen beworben. Ins- schaftlich fundierte Mitarbei- ben. Bald beginnt wieder die Rei- Seit dem 26. Juni 2012 ist gesamt wurden 16 740 Mitar- terbefragung, die eine hohe Gezielt versucht der Galva- sezeit. Damit der Urlaub ent- die Kindereintragungen im beitende befragt, davon ar- Arbeitszufriedenheit ergab. nospezialist umgekehrt, Ei- spannt beginnen kann, wird Reisepass der Eltern ungültig beiten rund 62 Prozent in Fa- Geschäftsführer Markus geninitiative zu wecken und empfohlen, rechtzeitig vor geworden. Diese Eintragun- milienunternehmen. Unter Weis sieht bestätigt, dass der kreatives Potenzial in den Reiseantritt die Ausweisdo- gen berechtigen nicht mehr den top Arbeitgebern befin- Betrieb von den Beschäftig- Reihen der Mitarbeiter freizu- kumente auf deren Gültig- zu einem Grenzübertritt. Das den sich 25 nationale und sie- ten als „familiäres und fair setzen. Überdies animiere ein keit zu prüfen. Bundesinnenministerium ben Weltmarktführer. Der geführtes Unternehmen“ institutionalisiertes Vor- Abgelaufene Personalaus- empfiehlt daher, den von der ehemalige Vizekanzler Sig- wahrgenommen werde. Für schlagswesen, Verbesse- weise und Reisepässe werden Änderung betroffenen El- mar Gabriel bedankte sich in ihn seien motivierte und qua- rungsvorschläge einzubrin- nicht verlängert. In diesen tern, bei geplanten Auslands- seiner Rede: „Eigentum ver- lifizierte Mitarbeiter der gen, für die Honorare win- Fällen ist eine Neuausstel- reisen rechtzeitig neue Reise- pflichtet. Sein Gebrauch soll Schlüssel zum Erfolg. Denn ken. „Bei uns stehen allen lung notwendig. Das dauert dokumente für die Kinder zu zugleich dem Wohle der All- um „erstklassige Oberflächen Karrierewege offen“, erklärt in der Ferienzeit bei der Bun- beantragen. Als Dokumente gemeinheit gelten. “. für unseren Kunden zu bie- Weis. So bekleiden ehemali- desdruckerei in Berlin etwa für Kinder stehen je nach Rei- Das 1960 in Emmering ge- ten und schnell individuelle ge Lehrlinge jetzt Chefposten zwei bis drei Wochen. Für ei- seziel bis zum zwölften Le- gründete und jetzt in der Un- Wünsche zu erfüllen“, sei Fle- in technischer Leitung und ne Neuausstellungwerden bensjahr der Kinderreisepass, teren Au ansässige Familien- xibilität und Engagement der Finanzbuchhaltung. Betriebs- ein aktuelles biometrisches ab dem zwölften Lebensjahr unternehmen punktete nicht Mannschaft gefordert. festeund Ausflüge sorgen für Lichtbild und der bisherige der Personalausweis oder nur mit seinen innovativen Entsprechenden Wert lege zusätzliche Motivationsschü- Ausweis benötigt. Sollte die wenn nötig einen Reisepass Galvanikverfahren, sondern die Führung auf vertrauens- be. Gemeinde Emmering erstma- zur Verfügung. auch im Umgang mit den volle Zusammenarbeit. Ein „Wir freuen uns sehr über lig für ein Ausweisdokument Die Beantragung des neuen rund 90 Mitarbeitern. Das be- Baustein dafür sei die offene die Auszeichnung mit dem ausstellen, ist eine Kopie der Ausweisdokumentes ist der scheinigt dem Galvanospe- Kommunikationskultur. So ‚Top-Job-Siegel’“, erklärten Geburts- oder. Heiratsurkun- persönlich Besuch im Ein- zialisten die Top-Job-Jury, die achte man darauf, die Beleg- Geschäftsführer Markus de notwendig. Zu beachten wohnermeldeamt des Rat- das Unternehmen gleich bei schaft mittels Info-Veranstal- Weis und die Personalleiterin ist auch, dass die Gebühr des hauses (A007) notwendig. der ersten Wettbewerbsteil- tungen auf dem Laufenden Edita Baumgartner. „Aber das jeweiligen Ausweisdokumen- Weitere Fragen werden unter nahme in den Rang eines zu halten. Auch die Ergebnis- heißt nicht, dass wir uns auf tes bei Beantragung erhoben Telefon (0 81 41) 40 07 18 „der besten Arbeitgeber im se von periodisch stattfinden- den Lorbeeren ausruhen.“ werden. oder 40 07 19 beantwortet.

82275 Emmering Untere Au 7 UNSER METZGER HANDWERK: bodenständig &neugierig Stockschützen hatten die Wahl Bei den Neuwahlen der zum Fußballclub gehörenden Stock- schützen ergaben sich kleine Veränderungen. Isolde Kaiser (r.) ist zwar weiterhin die Leiterin. Neue Stellvertreterin aber FAMILIE HALBICH ist Anna Noparlik (M.), die wiederum ihren Kassenwartpos- ten an Hanni Kubiczek (3.v.r.) abtrat. Technischer Leiter bleibt Peter Kunz (l.). Ebenso weiter im Amt sind Schriftfüh- rer Hubert Zach (2.v.r.) sowie die Kassenrevisoren Ursula

Plabst (2.v.l.) und Max Kührer (3.v.l.). FOTO: ZACH FürSie geöffnet: Montag –Samstag von 7bis 20 Uhr REWE.DE 10 SPORT März 2019

In Zusammenarbeit mit der Schule bietet der Turnverein Taekwondo als Wahlsportart an. FOTO: SINNER Taekwondo-Training im Schulunterricht

Bewegung und Sport ist ein Ausgleich zum Unterricht Die koreanische Kampf- Durchhaltevermögen, Selbst- Nachmittag die Schüler. Dies elementarer Teil von Bildung und Stillsitzen ist. In Zusam- sportart hat mit viel Respekt disziplin und die Unbesieg- ist aber nur möglich, wenn und Schule und jeder junge menarbeit mit der Emmerin- und einer geistigen Haltung barkeit. Klaus, Philipp und sich auch entsprechende Mensch braucht Bewegung ger Schule bietet der Turnver- zu tun. So versuchen die Trai- Nina Haggenmüller sowie Su- Übungsleiter für diese Vor- für körperliche und geistige ein für Kinder während die- ner neben der Sportlichkeit sanne und Christian Thalha- mittagsstunden zur Verfü- Entwicklung.Dies gilt auch ses Schuljahres für alle vier auch die fünf Grundsätze der mer haben diese Aufgabe gung stellen. Weitere Infor- für den Ganztagesschulbe- Grundschulklassen Taekwon- alten Sportart zu vermitteln: übernommen und trainieren mationen im Internet unter reich, wo Sport ein wichtiger do als Wahlsportart an. Höflichkeit, Integrität, vormittags und am frühen http://bit.ly/emmering-schule Selbstverteidigung im Dojo üben

Der Emmeringer Budosport- gibt es keine Kindergruppe. Verein Katsujinken Dojo be- Lehre der Nervendruck- treibt drei Stilrichtungen im punkte: Das Kyusho-Jitsu ist Kampfsport. Die Trainer ha- nicht nur eine eigenständige ben die nötigen offiziellen Li- Stilrichtung, es ist auch eine zenzen der Großmeister je- wertvolle Ergänzung in vie- 99,5 %Kundenauszeichnung bei Preis/Leistung weils im entsprechenden In- len Kampfkünsten. Gleich ob ternat beim Budo-Verband er- als Hilfe bei Beschwerden Ihr Partner Telefon 081 41 -63137 aufallen Friedhöfen. www.hanrieder.de worben, wo der Verein als von Kopfschmerzen bis Na- Ortsgruppe (Dojo) die Mit- senbluten, als Technik bei gliedschaft pflegt. Notwehr oder bei Sicher- KOMPLETTEBADSANIERUNG Selbstverteidigung: Dabei heitsdiensten: Es sind oft ver- Alles aus einer Hand geht es mit Goshin-Jitsu nicht blüffend wirksame Techni- ER um Wettkampfsport und Selbstverteidigung richtig ken, die nicht nur in die ÜLL auch nicht um traditionelle gemacht. FOTO: WENSAUER Selbstverteidigung mit ein- LG Formen. Im Gegenteil: Die fließen, sondern auch separat EMI erbetrieb realistischen Techniken mit Wettkämpfe. „Shin“ wird als in regelmäßigen eigenen Un- Meist Tel. und ohne Hilfsmittel (Waf- „echt“ oder „wahr“ übersetzt terrichtseinheiten vermittelt 08141/41947 fen) sind das Thema. Ob am und beschreibt sowohl den werden. Bahnsteig, im Bierzelt oder Weg des echten Schwertes als Weitere Infos zu Training, am Schulhof –Beispiele gibt auch den wahren Schwert- zu Verbänden im Internet im- Gas ·Wasser es mehr als genug. Von Situa- weg. In Abteilung Shinkendo ter www.budo-emmering.de Heizung tionsbeurteilung über Kon- Messerschmittstr.7·82256 Fürstenfeldbruck fliktvermeidung bis Notwehr Gewerbegebiet Hasenheide ·www.heizung-sanitaer-ffb.de und Nahkampf geht die Bandbreite des Unterrichtes. Schwertkampfkunst: Im Welchen Wert hat IhreImmobilie? Shinkendo als traditionell ja- Unser Makler vor Ort schätzt unverbindlich panische Schwertkunst wird ihren Marktwert. neben Bewegungslehre, For- men, Schwertziehkunst und Sie möchten IhreImmobilie verkaufen? Lassen Sie Partnerübungen mit der sich kompetent von uns beraten. Ihr Ansprechpartner für Emmering, Fürstenfeldbruck und Schöngeising: Übungswaffe auch der Test- schnitt mit der scharfen Klin- [email protected] ge gelehrt. Was zum Test ei- ner Klinge nötig ist, als auch Sparkasse zur Überprüfung der Fähig- keiten des Übenden. Anders Fürstenfeldbruck als im Sport-Kendo, wo in Tel. 08141407 4700 Rüstung um Punkte geht, Immobilienzentrum gibt es im Shinkendo keine 11 SPORT März 2019 Leichtathletik-Kinder erleben Rekord-Sternstunden

Die Kinder und Jugendlichen der Leichtathletik-Abteilung des Turnvereins waren beim traditionellen Werner-von- Linde-Gedächtnissportfest in München mit vier Gold-, acht Silber- und sieben Bronzeme- daillen ganz vorne mit dabei. HerausragendwarMagdale- na David, die über die 60 Me- ter Hürden ihren eigenen bayerischen Hallenrekord auf 10,11 Sekunden verbesserte und vor Heidi Dohm (10,47) Gold gewann. Beide erlebten einen wahren Medaillenre- gen, nachdem sie auch im Weitsprung (David Erste mit 4,58 Meter) und 60-Meter- Spint (Dohm Zweite in 8,69 Sekunden, David Dritte 8,71) starke Leistungen zeigten. Ei- nen neuen oberbayerischen Hallenrekord stellten beide mit übersprungenen 1,47 Me- ter im Hochsprung auf. Sina Raczek gewann die 50 In Bestform präsentierten sich die Emmeringer Talente beim Traditions-Sportfest in München. Meter Hürden in 8,09 Sekun- den und sprintete über die 50 Dohm und Leah Ostermeier Silber für Mario Mönninger Am zweiten Wettkampftag Nadine Wermeckes sowie Meter als Zweite ins Ziel noch in der abschließenden (2,30). Über eine Medaille durften auch die U16-Jugend- Marit und Inga Schmauder (7,79). Über 60 Meter Hürden Pendelstaffel über 5x60 Me- freuten sich auch Sebastian lichen ihr Können unter Be- sind ebenfalls hoch motiviert erkämpfte sich Leah Oster- ter (44,70). Bachl und Korbinian Aumül- weis stellen. Alle sechs Teil- an den Start gegangen und er- meier in 10,22 Sekunden den Ebenfalls erfolgreich waren ler. Bachl gewann im Sprint nehmer sind mit persönli- liefen sich über die 4x100 Me- Silberplatz. Eine Bronzeme- die Buben. Hier gab es im über die 60 Meer mit 8,89 Se- chen Bestleistungen in die ter mit 53,94 Sekunden den daille sicherten sich Lilith Stabhochsprung mit über- kunden Silber, Aumüller mit neue Saison gestartet. Die zweiten Platz. Inga Schmauer Heilmann, Anna Ostermeier, sprungenen zwei Metern 10,20 Sekunden Bronze über Emmeringer Staffelmädels in wurde zudem Dritte über die Magdalena David, Heidi Bronze für Jonas Henne und die 60-Meter-Hürdendistanz. der Besetzung Sandra Wesel, 60 Meter Hürden (8,43).

Sicher wohnen –mit Schüco Fensterund Haustüren auseigener Produktion in , seit über 45 Jahren mit neuen Fenstern Energiekosten senken -Wintergärten, Terrassenüberdachungen -Rollläden, Fensterläden, Raffstore -Sanierungskellerfenster FensterbauGmbH&Bau-Planungsbüro Maisachweg 5-7, 82272Moorenweis, [email protected] Tel.: 08146/244, Fax: 1701, www.heigl-fenster.de

Mentaltrainerin Martina Bräu und ihre Kursteilnehmer.

Mit Powerbrain zu mentaler Stärke 60 Boiler Kundendienst Seit Januar hatte die lizensier- wissenschaftler und haben körperlicher und mentaler Raidel &Sohn te Mentaltrainerin Martina erkannt, dass im Sport die Anspannung und Entspan- •Warmwasserspeicher-Entkalkung/-Reparatur Bräu im Amperpark an der Leistung neben den Faktoren nung kann trainiert werden. •Neumontagen +Sanitärarbeiten Siedlerstraße einen sechswö- körperliche Fitness, Kraft, Etwa durch Atemtechniken, chigen Powerbrain-Work- Ausdauer, Technik, äußere Visualisierung, positive Emmering •Tel.: 08141–44276•www.raidel.de shop für Erwachsene angebo- Bedingungen, Konkurrenz, Selbstinstruktionen oder Fo- ten, in dem sie ihre Teilneh- Wetter, Tagesform auch ab- kussierung. mer mit Bällen, Tüchern und hängig ist von den Faktoren Das Fazit von Martina Bräu: Schlägern vor allerlei Heraus- Motivation, Selbstbewusst- „Die Teilnehmer waren zu forderungen mit der Bewe- sein, Anspannung, Vorstel- Beginn des Workshops neu- gung stellte. lungskraft und Angst. gierig, dann mit sehr viel Nur rund 30 Prozent aller Früher riefen die Trainer Spaß bei der Sache und am Sportler im Wettkampf laut „Durchhalten und Zähne Schluss begeistert von der schaffen es, ihre Leistungen zusammenbeißen“. Heute großen und überzeugenden abzurufen, die sie im Trai- werden immer häufiger Men- Auswahl an mentalen Übun- ning regelmäßig leisten. Es taltrainer zurate gezogen, gen, die nun jeder individuell lohnt sich daher sich mit um im Wettkampf den Stres- für sich zusammenstellen dem Thema mentales Trai- spegel in den Griff zu bekom- und trainieren kann, umsei- ning zu beschäftigen. Dies men. Die Herstellung des ne sportlichen Leistungen er- tun inzwischen viele Sport- Gleichgewichts zwischen folgreich abzurufen.“ 12 EMMERING März 2019 Neuer Dart-Vereingleichauf Weg zurMeisterschaft

An jedem Neujahrstag lockt hat das traditionsgemäß in England ausgetragene Finale der Dart-Weltmeisterschaft globusumspannend mehr als zwei Millionen Zuschauer vor die Fernsehgeräte gelockt. Auch die Burschen vom im März vergangenen Jahres ge- gründeten Dart-Club Emme- ring. Jeden Mittwochabend ab 19 Uhr treffen sich die Mit- glieder um die Führungsriege Bernhard Sollinger, Marco Santoro, Michael Kraft, Chris- tian Noparlik und Dominik Manz oben im Saal vom „Al- ten Wirt“ zum Training. Nur Manz hat bis dahin schon in einem Verein ge- spielt. Zusammen mit Santo- ro wurde er kürzlich Fünfter bei der Münchner Doppel- meisterschaft. Als Neuling Die Emmeringer Darter in den schwarz-grünen Trikots (v.l.) Antonio Ferrao, Dominik Manz, begann der DC Emmering Marco Santoro und Christoph Schömann mit den jünst besiegten Gegnern vom Chiemsee. den Ligabetrieb in der nied- rigsten Klasse, der aus sechs vom E-Dart dadurch unter- ren noch mit bis zu 20 Mann- Mittwochs-Training dazusto- man weiß, dass nur der Erste Mannschaften bestehenden scheidet, dass die erzielten schaften in der Region ßen. am Ende aufsteigt. Doch trotz Bezirksliga Süd. Nun streben Punkte nicht elektronisch er- brummte, ist abgeklungen. Das Ziel für die Saison ist je- aller ernst gemeinten Ambi- sie bereits die erste Meister- fasst, sondern von jeweils ei- Weshalb Manz nun darauf denfalls schon klar definiert: tionen soll der Spaß nicht zu schaft an. nem Spieler pro Mannschaft spekuliert, dass sich einige Aufstieg. „Alles andere wäre kurz kommen. Manz: „Wir Gespielt wird das so ge- per Hand notiert werden. Der Wiedereinsteiger dem neuen enttäuschend“, so Sollinger. wollen natürlich auch unsere nannte Steeldart, das sich Boom, der vor wenigen Jah- Verein anschließen und zum Durchaus sportlich, wenn Gaudi haben.“

Testzugang 2Wochen gratis: merkur.de/epaper EINFACH SCHNELL INFORMIERT.

Alles,was wichtig ist –schnell auf den Punkt gebracht. Ihredigitale Heimatausgabe des Münchner Merkur wartet ePaper auf Sie –woimmer Sie sind. Für PC,Tablet und Smartphone.