MITTEILUNGSBLATT AMTSBLATT DER GEMEINDE 5/2021 ausgegeben am 30.04.2021

Eichenauer KulturGärten 15. und 16. Mai 2021 Bundestagswahl Die Gemeinde Eichenau sucht für die Mit Gärten voller Kunst, Literatur und Musik Bundestagswahl am 28.09.2021 wollen wir in Eichenau der Sehnsucht nach Kultur begegnen. Unter freiem Himmel prä- Wahlhelferinnen und Wahlhelfer. sentieren am 15. und 16. Mai mehr als 30 Kulturschaff ende in über zehn Gärten ihre Für die ehrenamtliche Tätigkeit er- Werke. Informationen zum detaillierten halten die Wahlhelferinnen und Programm fi nden Sie unter www.eichenau. Wahlhelfer, die über den gesamten org und im beiliegenden Flyer. Abstimmungs- und Auszählungs- zeitraum eingesetzt sind, ein „Erfri- Wir bitten um Berücksichtigung der Hygi- schungsgeld“ in Höhe von 60,00 €. enekonzepte vor Ort, die den Kulturschaf- fenden den Rahmen zur Durchführung der Gemälde S. Möllers Falls Sie an diesem Ehrenamt Interes- Veranstaltung geben. Aufgrund der Dynamiken unserer Zeit, können se haben, bitten wir Sie, sich mit Frau sich auch kurzfristige Änderungen ergeben. Kellerer entweder telefonisch (Di, Mi ganztags u. Do, Fr vormittags) unter Eine möglicherweise wetterbedingte Absage wird am vorhergehen- der Rufnummer 08141 730-225 in den Freitag auf der Eichenauer Website bekanntgegeben. Bei Absage Verbindung zu setzen oder Ihr Inter- wird die Veranstaltung auf das Wochenende vom 12. und 13. Juni ver- esse schriftlich z. B. per E-Mail an die schoben. Adresse [email protected] mit- zuteilen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in den Eichenauer KulturGärten.

Peter Münster Céline Lauer Erster Bürgermeister Kulturreferentin Beilagenhinweis Dieser Ausgabe des Mitteilungs- Roggenstein-Konzertreihe 2021 blattes liegt ein Veranstaltungs- flyer der Gemeinde Eichenau, der Konzert I „Musikreisen“ Stadt und der Gewerbe- Jakob David Rattinger, Viola da Gamba verbände Eichenau und Puchheim Christian Brembeck, Cembalo sowie ein weiterer Veranstal- Sonntag, 30.05.2021, 19:30 Uhr tungsflyer der Gemeinde Eichen- Kath. Pfarrkirche Zu den Hl. Schutzengeln, Eichenau au bei (siehe auch S. 6). Künstlerische Leitung und Organisation: Christian Brembeck Mit dieser Ausgabe des Mittei- Die Konzertreihe wird von der Gemeinde Eichenau in Zusammenarbeit lungsblattes wird die neue Bro- mit dem Kath. Pfarrverband Eichenau-Alling und dem Verein zur Er- schüre „Informationen über den haltung der St. Georgskapelle Roggenstein e.V. veranstaltet. Friedhof Eichenau“ der Gemeinde Eichenau ausgetragen. Vorankündigung: Konzert II „Beethoven-Violinsonaten“ Barbara Burgdorf, Violine Christian Brembeck, Hammerfl ügel Erreichbarkeit Rathaus Sonntag, 20.06.2021, 19:30 Uhr Kath. Pfarrkirche Zu den Hl. Schutzengeln, Eichenau Am Freitag, 14.05.2021, und Freitag, 04.06.2021, ist die Verbindliche Bestellungen: Roggenstein-Konzerte 2021 Gemeindeverwaltung im Rat- c/o Christian Brembeck, Münchener Str. 38, 12309 Berlin haus, der Bauhof, die Kinder- Telefon: 0171 20 44 84 5, E-Mail: [email protected] tagesstätten, Horte, Bücherei Eintrittspreise: Konzerte I bis V und VII jeweils 20,00 EUR und Jugendzentrum geschlos- Konzert VI 18,00 EUR sen. Kinder bis 14 Jahre frei, Ermäßigung für Schüler u. Studenten an der Abendkasse In Notfällen wenden Sie sich bitte an die Polizeiinspektion Die Konzerte fi nden unter strikter Einhaltung der geltenden Hygiene- , Tel. 089 894157-0. regeln statt. Änderungen vorbehalten.

1 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Wichtige Telefonnummern 5/2021

Rathaus, Hauptplatz 2, 82223 Eichenau  730-0 Ärzte-/Apotheken-Notdienst [email protected]; www.eichenau.de  730-195 Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: 116117 Parteiverkehrszeiten: Notarzt und Rettungsdienst: 112 Mo, Do, Fr von 8-12 Uhr, Di 15-18 Uhr Kinderärztlicher Notdienst Termine grundsätzlich nach Vereinbarung (von 9 bis 12 und 15 bis 18 Uhr nur nach telefonischer Vereinbarung) 01./02.05. Dr. S.Leps, Puchheim, Lochhauser Str. 12, 089 801684 Erster Bürgermeister Peter Münster  730-100 08./09.05. Dr. Ripper, , Bahnhofstr. 87, 08144 8283  730-199 13.05. Dr. Woitsch, Germering, Sandstr. 5, 089 848008 Sprechstunden Di von 17-18 Uhr u. Fr von 8-9 Uhr; priv. 82489 15./16.05. Dr. Kühner, Germering, Kurfürstenstr. 2, 0898414920 Mo-Fr u. Sa Vormittag Termine nach Vereinbarung 22.05. Dr. Habelt, Gröbenzell, Kirchenstr. 7, 08142 9849 23.05. Dr. Habelt/Dr. Hartmann Gemeindebauhof, Holzkirchner Str. 4  72972 24.05. Dr. Hartmann, FFB, Fichtenstr. 27, 08141 92177 29./30.05. Dr. Pauli, , Hauptstr. 37, 08142 15700 Großer Wertstoffhof, Holzkirchner Str. 2  37441 Öffnungszeiten siehe Seite 7 Apotheken-Notdienst (Dienstbereitschaft tägl. von 8.00 früh - 8.00 früh des nächsten Tages) Gemeindebücherei, Johanna-Oppenheimer-Pl.1  82183 01.05. Bahnhofs-Ap. Olching, Ilzweg 1, Tel. Tel. 08142 400705 Mo 15-19.30, Di 10-13/15-18, Do 15-18, Fr 10-15 Uhr 02.05. Kreuz-Ap., Gröbenzell, Puchheimer Str. 2, Tel. 08142 540222 03.05. Petri-Apotheke-Neuesting, Olching, Jeisstr. 3, Tel. 08142 489025 Bürgerzentrum, Hauptstr. 60, Verwaltung   80498 04.05. Apo. im Ikarus Center, Puchheim, Dornierstr. 3, Tel. 089 80072455 05.05. Löwen-Ap., , Hauptstr. 7, Tel. 08141 90584 0174 4526778 06.05. Johannes-Ap., Gröbenzell, Kirchenstr. 7, Tel. 08142 59670 Sport- und Freizeitzentrum, Budrio Allee 2  0174 4526873 07.05. Amper-Ap., Olching, Dachauer Str. 5, Tel. 08142 13808 08.05. Schutzengel-Ap., Eichenau, Hauptstr. 10, Tel. 08141 80067 Josef-Dering-Grundschule, Schulstr. 38  36144 09.05. Bären-Ap., Olching, Feursstr. 15 b, Tel. 08142 13037 E-Mail: [email protected]  37452 10.05. Marien-Ap., Puchheim, Lochhauser Str. 8, Tel. 089 807080 Intensivförderung, Schulstr. 34  80415 11.05. Petri-Apotheke-Olching, Olching, Hauptstr. 31, Tel. 08142 13723 12.05. Bahnhof-Ap., Puchheim, Lochhauser Str. 3, Tel. 089 801125 Schüler-Mittagsbetreuung AWO, Schulstr. 34  70745 13.05. Birken-Ap., Maisach, Hauptstr. 4, Tel. 08141 2285280 Büro Arbeiterwohlfahrt (AWO)  5271969 (AB) 14.05. St. Hildegard-Ap., Puchheim, Lochhauser Str. 62, Tel. 089 80078800 E-Mail: [email protected] 15.05. Center-Ap., Olching, Hermann-Böcker-Str. 13, Tel. 08142 6698412 16.05. Sonnen-Ap., Gröbenzell, Bahnhofstr. 6, Tel. 08142 9948 Starzelbachschule, Parkstr. 41  36158 17.05. Rosen-Apotheke, Olching, Hauptstr. 30, Tel. 08142 15042 E-Mail: [email protected]  37371 18.05. St. Georgs-Ap., Gröbenzell, Tannenfleckstr. 2, Tel. 08142 51977 Schüler-Mittagsbetreuung AWO, Parkstr. 41  5250617 19.05. Linden-Ap., Maisach-Gernlinden, Heinestr. 5, Tel. 08142 12720 20.05. Erasmus-Ap., Eichenau, Hauptstr. 20, Tel. 08141 38380 Jugendzentrum, Adalbert-Stifter-Weg 1  36143 21.05. Bahnhofs-Ap. Olching, Ilzweg 1, Tel. Tel. 08142 400705 22.05. Kreuz-Ap., Gröbenzell, Puchheimer Str. 2, Tel. 08142 540222 Rentenberatung, Frau Nagel, Frau Neff, Rathaus 23.05. Petri-Apotheke-Neuesting, Olching, Jeisstr. 3, Tel. 08142 489025 telefonische Terminvereinbarung  730-233 24.05. Apo. im Ikarus Center, Puchheim, Dornierstr. 3, Tel. 089 80072455 25.05. Löwen-Ap., Maisach, Hauptstr. 7, Tel. 08141 90584 Kindertagesstätten 26.05. Johannes-Ap., Gröbenzell, Kirchenstr. 7, Tel. 08142 59670 Evang. Kinderhaus am Glockenturm, Hauptstr. 33  360840 27.05. Amper-Ap., Olching, Dachauer Str. 5, Tel. 08142 13808 Gemeinde, Forststraße 11  539595  5372094 28.05. Schutzengel-Ap., Eichenau, Hauptstr. 10, Tel. 08141 80067 Gemeinde, Kapellenstraße 40  38110  5372091 29.05. Bären-Ap., Olching, Feursstr. 15 b, Tel. 08142 13037 Gemeinde, Schulstraße 42 / 82430 30.05. Marien-Ap., Puchheim, Lochhauser Str. 8, Tel. 089 807080 Gemeinde, Parkstraße 41  5372040 31.05. Petri-Apotheke-Olching, Olching, Hauptstr. 31, Tel. 08142 13723 Schutzengel-Kindergarten und -Hort der Kath. Kirchenstiftung, Georg-Koch-Str. 1  8889090/80635 Notfalldienst der Zahnärzte (jeweils 10 - 12 Uhr, 18 - 19 Uhr) NBH Kinderhaus Rasselbande, Bahnhofstr. 115  365394 24./25.04.2021 Dr. Thomas Körber, Hauptstr. 20, 82216 Maisach, 08141 / 30000 NBH Kindergarten Rasselbande, Fasanstr. 32  3691-20 Ralph Pastior, Bahnhofplatz 4, 82110 Germering, 089 / 843115 NBH Kinderkrippe Rasselbande, Hauptstr. 29  3633656 01./02.05.2021 Denk Mit!, Tannenstr. 8  1507250 Dr. Lars Schoefer, Jahnstr. 22, 82140 Olching, 08142 / 13675 Private Kinderkrippe Eichenau, Bahnhofstr. 115 a  5372722 Ronny Kauley, Untere Bahnhofstr. 10a, 82110 Germering, 089 / 847593 08./09.05.2021 Edith Krüger, Hauptstr. 20, 82275 Emmering, 08141 / 526642 Evang.-Luth. Kirchengemeinde, Hauptstr. 33  3608-00 Dr. Anca Klapthor, Bahnhofstr. 2, 82194 Gröbenzell, 08142 / 60334 Kath. Pfarrgemeinde, Hauptstr. 2  3782-0 13./14.05.2021  378216 Günter Kwiotek, Antonistr. 1, 82239 Alling, 08141 / 7669 Ev. Pflegezentrum, Bahnhofstr. 117  363800 Dr. Katja Becker-Lindhorst, Kirchenstr. 13, 82194 Gröbenzell, 08142 / 51975 15./16.05.2021 Kranken- u. Altenpflegeverein, Fasanstr. 32  538443 Marko Mihajlovic, Münchner Str. 12, 82291 , 08145 / 1415 Christian Rabanser, Hauptstr. 49, 82223 Eichenau, 08141 / 71000 Polizei-Notruf  110 22./23.05.2021 Polizeiinspektion Germering  089 894157-0 Dr. Evelyn Schemmerer, Schöngeisinger Str. 1-3, 82256 FFB, 08141 / 349880 Feuerwehr-Notruf  112 Dr. F. Heilmann, Untere Bahnhofstr. 29a, 82110 Germering, 089/89406699 24.05.2021 Feuerwehrkommandant Maximilian Grain  0176 70414536 Dr. Katrin Starken, Am Sulzbogen 27, 82256 FFB, 08141 / 21675 Dr. Volker Black, Landsberger Str. 43a, 82110 Germering, 089 / 849172 Störungsdienst Strom  0800 0202120 Die aktuellen Termine finden Sie im Internet unter www.notdienst-zahn.de. Störungsdienst Wasser  0172 8991272 Heilpraktiker-Bereitschaft Abwassernotdienst, Kanalbetrieb  0172 8305975 01./02.05. Sabine Dietlmeier, Gröbenzell, Kirchenstr. 7, 08142 4222907 Kläranlage  0172 8151839 08./09.05. Sandra Gaiser, Schloßstr. 82 A, 82140 Olching, 01525 3389053 13.05. Sandra Gaiser, Schloßstr. 82 A, 82140 Olching, 01525 3389053 Giftnotruf München  089 19240 15./16.05. S. u. G. Fraas, Eichenau, Wettersteinstr. 13, 08141 888987 Gaswache  089 1530-16, -17 22.-24.05. Sandra Gaiser, Schloßstr. 82 A, 82140 Olching, 01525 3389053 29./30.05. Sabine Dietlmeier, Gröbenzell, Kirchenstr. 7, 08142 4222907 IMPRESSUM (Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr) Herausgeber: Gemeinde Eichenau Hauptplatz 2, 82223 Eichenau Ärztliche Bereitschaftspraxis in der Kreisklinik Fürstenfeldbruck Tel. 08141 730-0 Tel. 08141 99-3700, Fax 08141 99-3709 Verantwortlich: Amtlicher Teil: Erster Bürgermeister Peter Münster Sprechzeiten: Mi und Fr 18 - 20 Uhr, Sa, So, Feiertag 9 - 19 Uhr Nichtamtlicher Teil: die jeweiligen Verfasser -Kürzungen behält sich die Gemeinde vor- Redaktionelle Gestaltung und Anzeigenannahme: Doris Dietrich, Tel. 08141 730-101 Redaktionsschluss für die E-Mail: [email protected] Auflagenhöhe: 5.750 Stück Ausgabe 6/2021 Verteilung: kostenlos an alle Haushalte in Eichenau Erscheinen: 1 x monatlich und zusätzlich bei gegebenem Bedarf (ausgegeben am 31.05.2021): Druck: Digital- & Offsetdruck Wolfertstetter KG 82205 Gilching, Carl-Benz-Str. 14, Tel. 08105 5044 Fax 08105 5047; E-Mail: [email protected] Dieses Papier ist chlorfrei gebleicht und stammt aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Freitag, 7. Mai 2021

2 2 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Bürgermeister 5/2021

Auf ein Wort Corona-Selbsttests Liebe Eichenauerinnen, Für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Ge- liebe Eichenauer, meindeverwaltungkostenlose Corona-Selbsttests spätestens seit wir viel mehr Zeit zu Hause verbrin- Erster Bürgermeister Peter Münster bietet den Rat- gen, ist uns die Bedeutung der Naherholung bewusst hausmitarbeiterinnen und -mitarbeitern freiwillige geworden. Eichenau bietet ein breites Angebot. Sie Corona-Selbsttests an und leistet dadurch einen können in Landschaftsschutzgebieten lustwandeln wichtigen Beitrag zum Schutz der Mitarbeiterge- oder Breitensportmöglichkeiten von Basketball bis sundheit und Pandemiebekämpfung. Ab kommen- Tennis, aber auch zum Schwimmen nutzen. Einher der Woche werden die Tests schnell und unbürokra- geht mit der Öffnung von Einrichtungen bei jeder tisch an die MitarbeiterInnen ausgegeben. Die Tests Attraktivitätssteigerung auch die Frage, wie die werden zu Hause durchgeführt. Die Belegschaft in Kommune ihrer Verkehrssicherungspflicht nach- Kindergärten, Horten und Jugendzentrum werden kommen kann. Umfang und Grenzen sind dabei oft mit Selbsttests über das Landratsamt Fürstenfeld- schwer zu fassen. Die Möglichkeiten loten wir der- bruck versorgt. zeit im Gemeinderat aus, den richtigen Weg hierzu zu finden, ist nicht einfach. Dennoch bin ich sicher, Hierdurch gehen wir neben dem Wohl der Mitar- dass wir ohne Attraktivitätsverlust eine ausgewoge- beitergesundheit auch der gesellschaftlichen Ver- ne Lösung finden werden. Teil dieser Überlegungen antwortung nach und unterstützen die nationale wird auch der Pumptrack sein, der im Herbst dieses Teststrategie. Jahres entstehen wird.

Neben Haftungsfragen beschäftigt die Gemeinde- verwaltung aber in jedem Jahr eine Vielzahl von Aus dem Sitzungssaal unschönen Begleiterscheinungen. Unrat und nicht entsorgter Müll sind ein wachsendes Problem, Gemeinderatssitzung 13.04.2021 ebenso Vandalismusschäden, die einen mittleren fünfstelligen Betrag jedes Jahr erreichen. Gleichgül- Wechsel im Gemeinderat tig, ob gemeindliche Wände oder neu erstellte Orts- Der Gemeinderat stellte fest, dass Gemeinderatsmit- beschilderung beschmiert werden, öffentlich auf- glied Frau Tina Schulz aus dem Gemeinderat in Ei- gestellte Holzbänke in wild eröffneten Lagerfeuer chenau qua Amtsniederlegung ausschied und Frau enden oder - wie zuletzt wieder - Türen im Warte- Ingeborg Hofmann in den Gemeinderat nachrückte. bereich des Bahnhofs aus den Angeln gerissen wer- (24:0 Stimmen) Nach Abgabe des Gelöbnisses rückte den, es handelt sich keines falls um Kavaliersdelikte. sie als Mitglied in den Ferienausschuss und stellver- Und obwohl die Gemeinde jede Beschädigung zur tretendes Mitglied im Kuratorium der Musikschule Anzeige bringt, sind Schadensersatzleistungen der Eichenau ein. (24:0 Stimmen) Der Gemeinderat be- Täter leider selten. Ihre Steuergelder müssen für die stimmte Herrn Markus Hausberger zum neuen Ju- Schadensbeseitigung aufgewandt werden. gendreferenten. (24:0 Stimmen) Die Funktion der ersten stellvertretenden Vorsitzenden der Fraktion Doch zurück zu sportlicher Betätigung. Nach vielen Bündnis 90/Die Grünen übernimmt Frau Marion Verkehrszählungen ist es uns erstmals gelungen, in Behr von Frau Tina Schulz. der Forststraße einen überwiegenden Fahrradver- kehr festzustellen. Damit sind die Voraussetzungen zur Ausweisung einer Fahrradstraße gegeben und die Gemeinde hat die Forststraße als erste Straße in Eichenau als Fahrradstraße ausgewiesen. Ich freue mich über diesen Erfolg.

Ihnen wünsche ich einen wunderbaren Frühling und viel Freude bei Ihren Naherholungsaktivitäten.

Bleiben Sie gesund!

Ihr

(Vereidigung von Frau Ingeborg Hofmann)

Bauantrag auf Anbau einer Terrassenüberdachung, Auenstraße 5, FlNr. 1968/33 Peter Münster Der Gemeinderat befürwortete den Antrag auf Erster Bürgermeister Anbau einer Terrassenüberdachung an das beste- hende Reihenmittelhaus auf dem Grundstück FlNr. 1968/33, Auenstraße 5 und stimmte der erforderli- chen Befreiung bezüglich Überschreitung der südli- chen Baugrenze zu. (24:0 Stimmen)

3 3 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Rathaus 5/2021

Bauantrag auf Ausbau des Dachgeschosses mit Kaufpreis des Grundstücks FlNr. 1888, Gemarkung Schaffung einer 3. Wohneinheit und Anbau eines Alling, eine Altlastenuntersuchung vorzunehmen, Wintergartens, Sandstraße 3, FlNr. 1843/37 an. Die Gemeinde Eichenau vergibt die Altlastenun- Der Gemeinderat befürwortete den Antrag auf tersuchung der FlNr. 1888, Gemarkung Alling, nach Ausbau des Dachgeschosses mit Schaffung einer Angebotsaufforderung. Die erforderlichen Mittel in 3. Wohneinheit und Anbau eines Wintergartens Höhe von maximal 40.000,00 Euro werden über die auf dem Grundstück FlNr. 1843/37, Sandstraße 3 Hhst 1.8819.9500 gebucht. (24:0 Stimmen) und stimmte den erforderlichen Befreiungen vom Bebauungsplan bezüglich GFZ-Überschreitung und Strukturierung und Beteiligung der Gemeinde Ei- Abstand Dachgaube/Dachfenster sowie der erfor- chenau bei Gründung eines Eichenau-Fonds derlichen Ausnahme bezüglich der Stellplatzsituie- In mehreren Sitzungen des Einzelhandelskonzepts, rung zu. (24:0 Stimmen) der Ortsentwicklungskommission und auch im Ge- meinderat haben Gemeinderatsmitglieder die Frage Tektur-Bauantrag auf Errichtung eines Einfamilien- beleuchtet, inwieweit zur Sicherung zum Verkauf hauses mit Doppelgarage, Frühlingstraße 56, FlNr. stehender Grundstücke eine von der Gemeinde in- 1954/29 itiierte juristische Person als Erwerber auftreten Der Gemeinderat lehnte den Tektur-Antrag auf Er- könnte. Grundsätzlich kann ein solches Instrument richtung eines Einfamilienhauses mit Doppelgarage sehr weit oder sehr eng gefasst werden. Um aber auf auf dem Grundstück FlNr. 1954/29, Frühlingstraße der einen Seite den Markt nicht beliebig zu beein- 56 ab und teilte der unteren Bauaufsichtsbehörde flussen, auf der anderen Seite die Chance zu bieten, mit, dass die Gemeinde einer Duldung des Baues eine Entwicklung langfristig im Bereich der schwie- in der bestehenden Form ablehnend gegenüber- rigen Grundstücke an der Hauptstraße durchzufüh- steht. Die Gründe für die Ablehnung liegen in der ren, erscheint hier eine Beschränkung auf Volumen Baugrenzüberschreitung, der Grundflächen-Über- von unter 50 Mio. Euro sinnvoll. Der Gemeinderat schreitung gemäß § 19 Abs. 4 BauNVO, der Größe beabsichtigt, zur geordneten Entwicklung entlang der Nebenanlagen und der Überschreitungen im der Hauptstraße einen geeigneten Rechtsträger 5-Meter-Vorgartenbereich (24:0 Stimmen) zu initiieren, der als Finanzinstrument langfristig Grundstücke erwerben und halten soll. (24:0 Stim- Bekanntgabe von Genehmigungsfreistellungsver- men) Erster Bürgermeister Peter Münster wird sich fahren auf Wunsch des Gemeinderats mit der Rechtsauf- Im Februar und März hat die Gemeinde für die sicht ins Benehmen setzen und dem Gemeinderat Bauvorhaben Errichtung eines Einfamilienhau- zur nächsten Sitzung wieder berichten. ses mit Garage und Carport, Friesenstraße 9a, FlNr. 1980/42 und der Errichtung einer Doppelhaushälf- Vollzug der Umweltbeiratssatzung, Neubesetzung te mit Garage und offenem Stellplatz, Am Bogen, im Umweltbeirat FlNr. 1855/4 Genehmigungsfreistellungsverfahren Der Gemeinderat entließ Frau Agnes Mitterer auf- durchgeführt. grund ihres Antrags vom 23.02.2021 aus dem Um- weltbeirat und berief an ihrer Stelle Herrn Ekkehart Ergebnisse der Anmeldewoche zur Kinderbetreu- Huhn, bisher Stellvertreter 3. Bürger als 3. Bürger. ung Weiter entließ er Frau Gritta Grünewald aufgrund Die Anmeldewoche 2021 verlief ohne große Vor- ihres Antrags vom 07.03.2021 aus dem Umweltbei- kommnisse. Die noch bestehenden Platzfragen in rat und berief an ihrer Stelle Frau Lisa Stockmann, Kinderkrippen und –horten können voraussichtlich bisher Stellvertreterin 5. Bürgerin, als 5. Bürgerin. bis September 2021 zufriedenstellend gelöst wer- (23:0 Stimmen) den. Carsharing Zulassung von Sitzungsteilnahmen durch Ton- Die Gemeindeverwaltung untersuchte verschiede- Bildübertragung durch Beschluss ne Varianten zur Durchführung einer e-Carsharing- Seit 17.03.2021 können nach Art. 47 a der Gemeinde- Kooperation mit der Firma Stattauto. Der Gemein- ordnung Gemeinderatsmitglieder an den Sitzungen derat favorisierte das Modell, von Stattauto Leasing des Gemeinderates mittels Ton-Bild-Übertragung & Versicherung des Fahrzeugs und die Logistikleis- teilnehmen, soweit der Gemeinderat dies zugelas- tungen, Buchungsplattform, Kundensupport, War- sen hat. Der Beschluss bedarf einer 2/3-Mehrheit tung, TÜV, Reifenwechsel, Reinigung in Anspruch zu der abstimmenden Mitglieder des Gemeinderates. nehmen. Die Gemeinde stellt hierfür Stellplatz und Zugeschaltete Gemeinderatsmitglieder gelten in Strom zur Verfügung und prüft die Führerscheinle- diesem Fall als anwesend im Sinne von Art. 47 Abs. gitimation. Stattauto wird voraussichtlich Mitte des 2 Gemeindeordnung. Eine Änderung der Geschäfts- Jahres ein Fahrzeug in Eichenau einsetzen können. ordnung durch Einfügung eines § 19 a Teilnahme Für das Jahr 2021 werden Haushaltsmittel in Höhe durch Ton-Bildübertragung lehnte der Gemeinderat von 4.200,- € benötigt, die über die Haushaltstellen ab. (11:13 Stimmen) Er beschloss aber, für die Ge- 0.6000.5500 (1.500,- € für Carsharing), im Übrigen meinderatssitzungen bis zum Ende des Jahres 2021 über die Haushaltstelle 0.0000.6314 (Städtepartner- die Ton-Bildübertragung von zugeschalteten Ge- schaften) bereitgestellt werden. Erster Bürgermeis- meinderatsmitgliedern zuzulassen (17:7 Stimmen) ter Münster ist beauftragt, die Details des Vertrages und die Zahl der mittels Ton-Bildübertragung teil- auszuhandeln und den Vertrag abzuschließen. (22:2 nehmenden Gemeinderatsmitglieder nicht zu be- Stimmen) grenzen. (22:2 Stimmen) Antrag zur Erstellung eines Zuschussprogramms Erstellung eines Altlastengutachtens für Baumpflege, Antrag der CSU-Fraktion Der Gemeinderat nahm das Angebot des Freistaats Der Antrag, ein Zuschussprogramm zur Baumpflege Bayern für die Fläche des geplanten Gewerbege- für den privaten Eichenauer Baumbestand zur Ab- biets Nord, gegen Verrechnung auf den zukünftigen federung der Kosten privater Eigentümer für den 4 4 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Rathaus 5/2021

Erhalt des Bestands an großen, alten, erhaltenswer- Vergabe der Fläche. Damit ist der Antrag der Ge- ten Bäumen sollte hier an bestimmte Kriterien, wie meinderatsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Eichen- Baumart, -höhe, -alter und -umfang geknüpft wer- au erledigt. den. In § 7 der Baumschutzverordnung ist eine Zu- schussmöglichkeit bereits für den Fall geregelt, dass Geburts-und Hochzeitsbäume für Eichenau; Antrag die Aufwendungen für die Erhaltung und Sicherung SPD-Fraktion eines geschützten Gehölzes erheblich die Aufwen- Die SPD Fraktion beantragte, eine Fläche auszu- dungen für die übliche Pflege übersteigen und die weisen, auf der z. B. anlässlich einer Geburt oder Erhaltung im öffentlichen Interesse liegt. Der Ge- Hochzeit ein Baum als Symbol für Zukunft, Bestän- meinderat Eichenau trat dem Antrag zur Erstellung digkeit und Wachstum gepflanzt wird. Die Bäume eines gesonderten Zuschussprogramms für Baum- werden dabei von Bürgern gespendet. Die Pflan- pflege daher nicht näher. Er beschloss aber, um im zung auf öffentlichen, gemeindlichen Flächen soll Sinne des § 7 der aktuellen Baumschutzverordnung dabei zur Stärkung der Verbundenheit mit dem einen Sanierungszuschuss gewähren zu können, die eigenen Wohnort führen. Aufgrund der mangeln- hierfür benötigten Mittel stattdessen bei zukünfti- den geeigneten Flächen schlug die Verwaltung gen Haushaltsdebatten zu berücksichtigen und ei- vor, Nachpflanzungen entlang des Starzelbaches nen Kriterienkatalog zu erarbeiten. (24:0 Stimmen) als Baumspenden umzusetzen, da hier aufgrund des Eschentriebsterbens zukünftig immer wieder Modernisierung der Straßenbeleuchtung Fällungen notwendig sein werden sowie auf dem In der Sitzung vom 24.11.2020 hat der Gemeinderat Flurstück 2075 östlich von Holzkirchner Straße ne- die Modernisierung der Straßenbeleuchtung auf ben der Aufforstung Pflanzungen zuzulassen, bei den Weg gebracht. Ergänzend beschloss er nun zur anderen Grundstücken riet die Verwaltung ab. Der Vorbereitung der Ausschreibung, zwischen Friesen- Gemeinderat beschloss die Einrichtung von Flä- straße und Hauptplatz Zylinderleuchten einzuset- chen für Hochzeits- und Geburtsbäume entlang der zen (21:3 Stimmen), ebenso in der Bahnhofstraße Roggensteiner Allee und auf dem Grundstück FlNr. bis zur Schilfstraße (14:10 Stimmen), nicht aber zwi- 2075 an der Holzkirchner Straße. (23:1 Stimmen) schen Friesen- und Tannenstraße (6:18 Stimmen). Keine Mehrheit fand der Antrag, allen zuzubilligen, Auch am P&R-Platz werden Zylinderleuchten ein- zu jedem beliebigen Anlass einen Baum an die Ge- gesetzt. In allen anderen Straßen kommen techni- meinde Eichenau zu spenden. (11:13 Stimmen) sche Leuchten zum Einsatz. (21:3 Stimmen) Der Ge- meinderat ermächtigte den Ersten Bürgermeister Peter Münster zum Abschluss eines Kaufvertrages zur Übertragung von Brennstellen der Straßen- Nächste öffentliche Sitzungen: beleuchtung im Netzgebiet von Eichenau für ca. 71.000,00 Euro. Die Walter-Schleich-Straße wird mit Gemeinderat einer Straßenbeleuchtung versehen, die mit Bewe- Dienstag, 04.05.2021 gungsmeldern geschaltet und auf einer gedimmten Dienstag, 18.05.2021 Basis gesteuert wird (Bewegungslicht). (23:1 Stim- men) Die Straßenbeleuchtung soll mit einer Dimm- Bürgerzentrum, großer Saal, Hauptstr. 60 Schaltung ab dem Einschalten von 100%, ab 23:00 Die Tagesordnung der öffentlichen Sitzungen Uhr von 50%, ab 0:00 Uhr von 30%, ab 5:00 Uhr von finden Sie auch im Internet unter www.eichen- 50% und ab 6:00 Uhr von 100% programmiert wer- au.de. den. Der Gemeinderat beauftragte die Verwaltung, die Abrechnungsmodalitäten mit der KommEnergie GmbH zu klären. (23:1 Stimmen) Antrag der CSU-Fraktion auf Errichtung von Tran- Zum Gedenken sitparkplätzen für Wohnmobile Die CSU-Fraktion beantragte die Errichtung von Erster Bürger- Transitparkplätzen für Wohnmobile an der Budrio meister Peter Allee. Der Gemeinderat beauftragte die Verwal- Münster leg- tung, die Kosten für den Stellplatz und Standortvor- te am Sonntag, schläge zu untersuchen. Keiner der fünf Vorschläge 18.04.2021, um fand eine Mehrheit. Der Gemeinderat stimmte auch 13:20 Uhr einen der Ausweisung von zwei Transitwohnmobilstell- Kranz zum Ge- plätzen ohne Versorgungsleitungen (Wasser, Strom) denken an die an nicht zu. (10:14 Stimmen) und mit Covid-19 verstorbenen Ei- Weitere gemeindliche Ackerflächen zum Anbau chenauer Bürge- von Feldfrüchten, Antrag Bündnis 90/Die Grünen rinnen und Bür- Eichenau ger am Rathaus/ Die Gemeinde verpachtet, nachdem die Nutzung Hörrohr nieder. nun mit dem Wasserwirtschaftsamt München und Unterstützt wur- der unteren Naturschutzbehörde abgeklärt ist, ca. de die Aktion 2.000 qm als Bürgeracker. Zum Erhalt der Rückhalte- durch Glocken- räume und eines unveränderten Hochwasserabfluss geläut der Kath. sind ohne Nachweis z. B. keine Erhöhungen des Ge- und der Evang. ländes, keine Zäune, Umwallungen, Abgrenzungen Luth. Kirchenge- zu errichten und keine Gartenhütten, Hochbeete, meinde. Kompostanlagen etc. zugelassen. Die Verwaltung erarbeitet dafür ein Konzept zur Aufteilung und 5 5 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Rathaus 5/2021

Ab Anfang Mai in allen Eichenauer Haushalten Schaufenster-Aktion in Puchheim und Eichenau Neu: Broschüre „Informationen zum Bummeln, auch wenn die Geschäfte pandemie- bedingt geschlossen sein müssen? Eine Aktion der Friedhof Eichenau“ Kommunen Puchheim und Eichenau sowie der örtli- chen Gewerbeverbände macht’s interessant:

Zwei Orte, ein Einkauf – Ihr Einzelhandel in Puch- heim und Eichenau Suchen und Staunen bei der Schaufensterschnit- zeljagd

Vom 8. bis 21. Mai 2021 sind alle interessier- ten Bürger/innen zur Schaufensterschnit- zeljagd aufgerufen. 35 Geschäftsinhaber/ innen in Puchheim und Eichenau verste- cken in diesem Zeit- raum einen Buchsta- ben in die Dekoration ihrer Schaufenster, die einen Lösungs- satz ergeben. Auch an den Rathäusern der beiden Kommu- nen ist ein Buchstabe versteckt. Auf dieser Erkundungstour kön- nen die Einkaufsmög- lichkeiten vor Ort neu entdeckt und dabei verlockende Preise gewonnen werden: Attraktive Einkaufs- Die neue Broschüre „Informationen zum Friedhof gutscheine für den ersten bis dritten Preis, ab dem Eichenau“ ist fertiggestellt und an alle Eichenauer vierten Preis warten Überraschungen der teilneh- Haushalte verteilt. Herzlichen Dank an alle Unter- menden Geschäfte auf die Schnitzeljäger:innen. nehmen, die das Entstehen durch ihre Inserate mit Die Karte mit dem Lösungssatz ist lediglich bis zum ermöglicht haben. Die Broschüre liegt darüber hin- Einsendeschluss am 21. Mai 2021 abzugeben oder aus zur Mitnahme im Rathaus aus. per Post zu schicken an ebike-hereth, Hauptstraße 41, 82223 Eichenau. Die Gewinner/innen werden Die Broschüre liefert Ihnen eine Orientierung, wel- am 22. Mai 2021 durch die Bürgermeister coronabe- che Möglichkeiten der Bestattung Ihnen in Eichen- dingt unter Ausschluss der Öffentlichkeit gelost und au zur Verfügung stehen. Sie soll Ihnen sowohl in anschließend telefonisch benachrichtigt. der konkreten Situation Hilfe bieten, als auch vor- beugend unterschiedliche Wege aufzeigen. Mit der Für die teilnehmenden Geschäfte wird eine interes- sanierten und erweiterten Aussegnungshalle ist ein sante Schulung angeboten, auf der unter den Teil- würdevoller Raum des Abschieds für die Verstorbe- nehmer/innen ein attraktiver Preis ausgelost wird. nen und Ihre Angehörigen entstanden. Mit der Bro- schüre informieren wir über die Neuerungen. Als Wegweiser dient anliegender Informationsflyer, der vor der Aktion in den Gemeinden verteilt und ausgelegt wird. Nähere Informationen sowie der Flyer zur Schaufensterschnitzeljagd werden auf den Webseiten der Gemeinde Eichenau und der Stadt Puchheim veröffentlicht. Auch in den Social-Media- Kanälen Instagram und Facebook wird „2Orte1Ein- kauf “ zu finden sein. Abfuhrplan Landkreis-Papiertonne 120-Liter-Tonne, 240-Liter-Tonne u. 1.100-Liter-Con- Für Rückfragen stehen die Wirtschaftsförderungen tainer mit 4-wöchentlicher Leerung: der Gemeinden zur Verfügung: Gemeinde Eichenau, Alexandra Gorski und Dr. Edig- Donnerstag, 20.05.2021 na Kessel, E-Mail an [email protected] oder tele- fonisch unter 08141 / 730-171 bzw. -170. Stellen Sie die Tonne am Leerungstag ab 6:00 Uhr Stadt Puchheim, Sonja Weinbuch, E-Mail an sonja. gut sichtbar an der nächstgelegenen mit einem [email protected] oder telefonisch unter LKW befahrbaren Straße bereit. 089 / 80098-123. 6 6 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Rathaus 5/2021

...... im Gedenken

Sterbefälle im März: 05.03. Meta Häusler (92) 13.03. Mary Rose Dallat (68) Wiederhören mit alten Bekannten 13.03. Peter Heinrich Gerhard Hartlieb (94) Mit zahlreichen neuen Tonie-Figuren gibt es noch 14.03. Karl-Heinz Klaus Krüger (70) mehr beliebte Klassiker zum Anhören. Die Biene 17.03. Elisabeth Friedl (84) Maja und ihr Freund Willi gehen zum Schmetter- 18.03. Gerald Seifert (87) lingsball, Pumuckl treibt Schabernack in Meister 19.03. Elisabeth Philomena Jäck (89) Eders Werkstatt und für Musikfreunde spielt Papa- geno auf Mozarts Zauberflöte. Auch der gestiefelte Nachtrag: Kater, Tilda Apfelkern, die Eiskönigin und viele ande- 26.12. Roland Pawel Sopa (29) re warten auf kleine (und größere) Zuhörer*innen. 19.02. Mehmet Sefik Bekfelavi (84) (Wer keine Toniebox zum Abspielen daheim hat, 26.02. Friedrich Karl Bähr (86) kann sich in der Bücherei eine gegen Kaution aus- leihen!) Zu weiteren Sterbefällen keine Veröffentlichung. Dürer zum 550. Geburtstag Als Graphiker und Maler revolutionierte Albrecht Dürer die Kunst nördlich der Alpen. Seine Werke Energieberatung im Rathaus faszinieren noch heute. Anlässlich des Jubiläums Gemeinde Eichenau und ZIEL 21 bieten 2020 zeigt die Bücherei im Mai einen neuen prächtigen wieder kostenlose Energieberatung für Ge- Bildband. meindebürger/innen an. Eine Voranmeldung bei der Gesch.stelle von ZIEL 21 im Landrat- Öffnungszeiten in den Ferien samt Fürstenfeldbruck, Tel. 08141 519-225 Am Dienstag, 18. Mai 2021, und am Dienstag, 25. oder per E-Mail [email protected] Mai 2021, ist die Bücherei voraussichtlich nur von ist mindestens ein Woche vor dem Termin er- 10 bis 13 Uhr geöffnet und nachmittags geschlos- forderlich! sen! (Bei Redaktionsschluss war noch nicht bekannt, Termin: Montag, 17.05.2021 ob wir wegen eines allgemeinen Lockdowns erneut Uhrzeit: 09:00 – 12:00 Uhr schließen müssen. Bitte informieren Sie sich über ak- Ort: Rathaus Eichenau, Hauptpl. 2 tuelle Entwicklungen auf unserer Website!) Informationen zum Einsatz von erneuerbarer Energie oder zu Energie-Effizienz erhalten Sie Das Team der Gemeindebücherei in der Geschäftsstelle von ZIEL 21 im Landrats- freut sich wie immer auf Ihren Besuch! amt Fürstenfeldbruck (Tel. 08141 519225).

Feuersirenenprobe im Mai 2021 Öffnungszeiten Wertstoffhof Samstag, 01.05.2021, um 11:30 Uhr Holzkirchner Str. 2, Tel. 37441 Montag geschlossen Dienstag 14:00 - 18:30 Uhr Mittwoch 10:00 - 12:00 Uhr Parkstraße gesperrt und 14:00 - 18:30 Uhr Donnerstag geschlossen Umleitung über Friesenstraße und Freitag 14:00 - 18:30 Uhr Ahornstraße Samstag 08:00 - 14:00 Uhr Im Zuge der Erweiterungsbaumaßnahmen für die Starzelbachschule war es erforderlich, die Parkstra- ße während der Rohbauarbeiten zu sperren. Dies wird voraussichtlich noch bis 31.03.2022 erforder- Straßenreinigung 2021 lich sein. Die übrigen Querstraßen sind geöffnet, insbesondere kann die unmittelbare Ableitung Die Gemeindestraßen werden in regelmäßi- über Friesen- und Ahornstraße erfolgen. Auch die gen Abständen von Splitt, Staub und Unrat Hofmetzgerei Zur Oberen Mühle in der Roggenstei- gereinigt. Die Kehrungen erfolgen zu den ner Allee ist auf diesen Wegen mit dem Fahrzeug nachstehend aufgeführten Zeiten: erreichbar. Fußläufig kann die Parkstraße weiter durchquert werden. Die Hofmetzgerei hat weiter- 3. Kehrung 23. KW, 07.06. – 11.06.2021 hin in vollem Umfang geöffnet. 4. Kehrung 37. KW, 13.09. – 17.09.2021 5. Kehrung 43. KW, 25.10. – 29.10.2021 6. Kehrung 47. KW, 22.11. – 26.11.2021

Angegeben ist jeweils der erste und der letzte Einwohnerstand am 31.03.2021: Tag der Kehrungen. 12.281 Einwohner mit Hauptwohnsitz (- 15 Einwohner gegenüber dem 01.03.2021)

7 7 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Rathaus 5/2021

Klima-Tipps zur Fastenzeit Die Weltkarte veranschaulicht verschiede Lebens- mittel und deren Wasserverbrauch sowie die CO2- Äquivalente, jeweils gerundet und je Kilogramm Lebensmittel. Die CO2-Zähler-Äquivalente dienen der besseren Vergleichbarkeit, denn neben Koh- lendioxid gibt es weitere klimaschädliche Gase wie Methan oder Lachgas. Um deren unterschiedliche Klimawirkung beurteilen zu können, werden alle Treibhausgase in sogenannte CO2-Äquivalente um- gerechnet und zusammengefasst. Die Verschwen- dungen erhöhen zudem die Nachfrage an Lebens- Rückblick zur Aktion „Klima-Tipps zur Fastenzeit“ mitteln am Weltmarkt und damit auch die Preise, einer Gemeinschaftsaktion der Klimaschutzmana- wodurch Menschen Hunger leiden. gerinnen und Klimaschutzmanager im Landkreis Fürstenfeldbruck

Während der Fastenzeit wurden wöchentlich Bei- träge mit Tipps zum Klima-Fasten veröffentlicht. Praktische Tipps und wertvolle Anregungen zeigen auf, wie auch Sie mit einfachen Tricks Ihren Alltag klimafreundlicher gestalten können!

Alle Tipps finden Sie auf der Eichenauer Website und unter www.lra-ffb.de/bau-umwelt/klimaschutz/klima- schutz-im-alltag 10 goldene Regeln gegen Lebensmittelverschwen- oder nutzen Sie den QR-Code. dung, Hrsg.: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL), 2019

Richtiges Lagern Um diese Verschwendung bestmöglich zu verhin- dern, gilt es den eigenen Umgang mit Lebensmit- Ansprechpartnerin in der Gemeinde Eichenau teln zu hinterfragen. Die Antworten auf folgende Klimaschutz Frau Speth Fragen bieten einen guten Überblick über die eige- Tel. 08141 730 - 317, [email protected] ne Situation: Welches Obst und Gemüse landet oft im Müll? Wie gestaltet sich die Lagerung der Früch- Auch nach der Fastenzeit lohnt es sich, diese Tipps te? Liegt alles am richtigen Ort? Um den richtigen umzusetzen. Einen Einblick in die Aktion bekom- Lagerort herauszufinden, bietet das Lagerungs- men Sie hier mit dem Beitrag aus Eichenau zum The- ABC der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen ma „Lebensmittelverschwendung vermeiden“: eine gute Hilfe. Zu finden auf unserer Website oder unter https://www.mehrwert.nrw/sites/default/ Saisonale und regionale Ernährung helfen, das Kli- files/2020-04/LagerungsABC_VZNRW_Projekt- ma zu schonen. Nach dem Einkauf lagert Obst und MehrWert_farbig.pdf. Für jedes Obst und Gemüse Gemüse zuhause. Hier lohnt es sich, die optimalen werden die perfekten Lagerungsbedingungen kurz Lagerungsbedingungen und -orte für die verschie- erklärt und anschaulich dargestellt. Zum Beispiel denen Obst- und Gemüsesorten zu kennen. Dadurch für das beliebteste Obst der Deutschen: den Apfel. lässt sich unnötiger Abfall vermeiden. Laut einer Anstatt in einer Obstschale, hält sich der Apfel am Studie des Thünen-Instituts aus dem Jahr 2019 lan- längsten an einem kühlen, dunklen und gut durch- den in Deutschland rund 12 Millionen Tonnen Le- lüfteten Ort, wie einem Kellerraum oder alternativ bensmittel pro Jahr im Müll. Dabei entsteht rund die in der Vorratskammer bzw. dem Kühlschrank. Äpfel Hälfte des Mülls in privaten Haushalten. Obst und scheiden außerdem das Gas Ethylen aus, das ande- Gemüse machen mit 34 % den größten Anteil aus, res Obst und Gemüse schneller reifen lässt. Daher gefolgt von Zubereitetem (16 %) und Brot sowie gilt es diese stets gesondert zu lagern. Backwaren (14 %). (https://www.bmel.de/DE/themen/ernaehrung/ lebensmittelverschwendung/studie-lebensmittel- abfaelle-deutschland.html;jsessionid=7FB5A77B37 A31B13496D85C8BCBB89AF.intranet922)

Höhere Preise und Klimabelastung durch Lebens- mittelverschwendung Hier kann jeder Einzelne etwas bewirken und so das Klima schützen. Denn die Verschwendung hat Folgen: Ressourcen wie Wasser und Fläche werden unnötig verbraucht. Zusätzlich entstehen bei der Erzeugung und dem Transport umweltbelasten- de Treibhausgase, wie zum Beispiel Kohlendioxid (CO2). Lagerungs-ABC (Autorin: Marina Klein, Hrsg.: Ver- braucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V., 2017) 8 8 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Rathaus 5/2021

Verwertung von Resten Gartenmitbewohner des Monats Das Bundesministerium für Ernährung und Land- wirtschaft hat eine Broschüre mit 10 goldenen Re- Königin für ein Jahr! geln gegen Lebensmittelverschwendung veröffent- licht (erhältlich im Landratsamt). Neben bewusstem Jetzt sind die ersten Hummeln unterwegs und die Einkaufen und richtigem Lagern ist die Verwertung sind sogar adelig. Die Hummelköniginnen erwa- von Resten eine einfache Möglichkeit, den Müll zu chen, vor allen anderen Wildbienen, aus dem lan- reduzieren. Im Rahmen der nationalen Strategie „Zu gen Winterschlaf. Ausgehungert und zerzaust ver- gut für die Tonne“ ist eine Datenbank mit Rezept- lassen sie an warmen Tagen ihre Winterquartiere ideen entstanden (https://www.zugutfuerdieton- auf der Suche nach den ersten Frühlingsblühern in ne.de/beste-reste/#[object%20Object). Hier lassen Garten, Wald und Wiese. Besonders attraktiv sind sich Zutaten eingeben, die gerade vorhanden sind für sie jetzt Weidenblüten, Nieswurz und alle Zwie- und dafür passende Rezepte finden. Auch eigene belgewächse wie Krokus, Milchstern und auch Ler- kreative Rezeptideen lassen sich hochladen und so chensporn. Nachdem sie über mehrere Tage Nektar einfach mit den anderen Nutzern teilen. Altes Brot und Pollen zu sich genommen haben, sind sie bald in Würfeln angebraten lässt sich hervorragend in auf der Suche nach einem geeigneten Nistplatz. Da- Salaten als Croutons verwenden und die Brezen für sondieren sie in schnellem Flug geeignete Flä- vom Vortrag schmecken super in einer Brezensuppe. chen, meist nahe über dem Boden. Hohlräume unter Gartenhäusern, verlassene Mäusenester, Kompost- Mindesthaltbarkeitsdatum verstehen und Zweighaufen, moosige Gartenecken und alte Oft landen verarbeitete Lebensmittel aufgrund ih- Grasbüschel eignen sich für die Gründung eines Nes- res Mindesthaltbarkeitsdatums (MHD) in der Ton- tes. Viele der 31 nestbauenden Hummelarten nisten ne. Doch das MHD ist kein Wegwerfdatum. Auch unterirdisch, einige wie die Baum- oder die Garten- danach kann das Produkt noch lange genießbar hummel auch oberirdisch z.B. in Vogelnistkästen. sein, wenn Geruch, Geschmack und Aussehen gut Hat sich die Königin für einen Platz entschieden, sind. Dies trifft aber nicht auf das Verbrauchsda- beginnt sie umgehend damit Nektartöpfchen und tum zu, das bei leicht verderblichen Produkten wie Brutzellen (für ihre Eier) zu bauen. Aus letzterem rohem Fisch oder Hackfleisch zu finden ist. Ist das schlüpfen nach einigen Wochen die ersten Arbeite- Verbrauchsdatum überschritten, sollte das Produkt rinnen, die ihr helfen die nächste Generation Hum- nicht mehr verzehrt werden. meln aufzuziehen. Im Spätsommer schlüpfen dann die neuen Jungköniginnen, die alte Königin wird Aktiv werden! von ihren Arbeiterinnen aus dem Nest geworfen Nutzen Sie diese Woche in der Fastenzeit für bewuss- und das alte Volk stirbt. Nach der Paarung gehen die tes Einkaufen, richtiges Lagern und neue Rezepte. Jungköniginnen je nach Art schon im August in den Und machen Sie aktiv mit beim Klima-Fasten, indem Winterschlaf und damit beginnt der Zyklus – der Kö- Sie die wöchentlichen Tipps für sich umsetzen! niginnen für ein Jahr- von neuem. (Verfasst von Anke Simon)

Hummeln sind (außer Förderprogramm von Solarthermie, der Baumhummel) sehr Photovoltaik und Speichersystemen stechfaul, nicht aggressiv und damit faszinierende erfolgreich Mitbewohner im eige- Mittel für 2021 verbraucht nen Garten. Wer sich für Seit 01.10.2020 war eine Antragstellung für das ihre Bestäubungsleistung Förderprogramm zur Förderung von Solarthermie, auch schon bei kalten Photovoltaik und Speichersystemen der Gemeinde Temperaturen erkennt- Eichenau möglich. Dabei standen 40.000 Euro für lich zeigen möchte, kann das Jahr 2021 zur Verfügung. Mehr als 30 Förderan- nektar- und pollenrei- träge wurden mittlerweile positiv geprüft. Die für che Stauden wie Herzge- diesen Zweck zur Verfügung gestellten Mittel sind spann, Bergminze, Kugel- aufgrund der hohen Nachfrage damit faktisch auf- disteln und Akelei in den gebraucht. Garten setzten. (Bildnachweis: Manfred Boß) Erfolgreiches Förderprogramm Ziel des Programms ist es, Anreize für Bürgerinnen Mehr Informationen zur ökologischen Gartenge- und Bürger zu schaffen, selbst Strom aus erneuerba- staltung können Sie in den Vorträgen der Gemeinde ren Energien zu produzieren und dafür vorgesehene Eichenau und der Stadt Puchheim erhalten: Anlagen und Speichersysteme zu installieren. Dieses Online Vortrag „Naturnahe Ecken auch in kleinen Ziel wurde im Rahmen der vorhandenen Haushalts- Gärten“: Donnerstag, 29.04.2021, 19-20:00 Uhr mittel in kurzer Zeit erreicht. Anhand der zahlreich (Online) Vortrag „Was summt und brummt im Gar- eingegangenen Förderanträge wird deutlich, wie ten“: Donnerstag, 17.07.2021, 18-19:00 Uhr groß das Interesse und Engagement der Eichenauer Bürgerinnen und Bürger in diesem Bereich ist. Bei Interesse melden Sie sich bitte mit Ihrer E-Mail- Adresse bei den jeweiligen Umweltabteilungen Wie geht es weiter? ([email protected], 08141/730-317, oder um- Da die Mittel für 2021 aufgebraucht sind, bittet die [email protected], 089/80098-158) an. Wir schi- Gemeinde Eichenau darum, derzeit keine weiteren cken Ihnen den nötigen Link dann rechtzeitig zu. Anträge mehr einzureichen. Sobald wieder Mittel Referentin ist jeweils Anke Simon, Diplom Forstwir- für das Förderprogramm zur Verfügung stehen, tin und Waldpädagogin. Der Tag der offenen Gär- wird dies rechtzeitig im Mitteilungsblatt und auf ten findet voraussichtlich am 20.06.2021 statt. Ger- der Website verkündet. ne können Sie bereits jetzt Ihren Garten anmelden. 9 9 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Rathaus 5/2021

Ab aufs Rad – STADTRADELN 2020 Anmeldung für 2021 jetzt möglich Das STADTRADELN startet schon bald in die nächs- und 2021 te Runde! Der Radel-Zeitraum geht dieses Jahr vom 13.06.-03.07.2021 Eichenau und der gesamte Landkreis Fürstenfeld- und startet - wenn bruck waren 2020 beim STADTRADELN dabei: Vom coronabedingt 13. September bis 3. Oktober ging es auch in Coro- möglich - mit ei- nazeiten wieder darum, kräftig in die Pedale zu tre- ner Rad-Sternfahrt ten und Radlkilometer zu sammeln. nach Puchheim. Danke fürs Mitradeln! Die Anmeldung für die aktive Teilnah- Trotz der vielen Einschränkungen im Jahr 2020 sind me am Stadtradeln wieder viele mitgeradelt! In Eichenau haben 626 ist bereits möglich. Radler an der Aktion teilgenommen und insgesamt Lasst uns fleißig in 63.307 km mit dem Fahrrad zurückgelegt. Diese die Pedale treten Strecke entspricht der 1,5-fachen Länge des Äqua- und möglichst vie- tors. Mit diesen geradelten Kilometern wurden le Kilometer für die 9.000 kg CO2 vermieden. Gemeinde Eichen- Erster Bürgermeister Peter Münster und das Organi- au sammeln! Jeder, sationsteam bedanken sich ganz herzlich bei allen der in Eichenau lebt, Stadtradlerinnnen und Stadtradlern, allen Schüle- wohnt, arbeitet, zur rinnen und Schülern, unseren Eichenauer Stadtra- Schule geht oder ei- del-Teams, ihren Team-Kapitänen, allen Helferinnen nem Eichenauer Ver- und Helfern sowie allen Mitorganisatorinnen und ein angehört, darf Mitorganisatoren! Vielen Dank vor allem auch an beim STADTRADELN mitradeln. Alle Radlkilometer unsere Unterstützer und Sponsoren ebike-hereth werden in einem Online-Radkalender erfasst. In- und Buchhandlung Rezai. formationen zur Anmeldung und Spielregeln zum STADTRADELN finden Interessierte unter www. Siegerehrung & Preisverleihung stadtradeln.de. Die Siegerehrung inklusive Preisverleihung konnte 2020 leider nicht wie gewohnt stattfinden. Die Prei- Radtouren mit dem ADFC se für die ersten drei Plätze der Kategorien „Aktivs- Der ADFC Kreisverband Fürstenfeldbruck hat seine tes Team“ und „Fahrradaktivstes Team“ können im aktuelle Broschüre mit Radtouren für das Jahr 2021 April im Rathaus abgeholt werden. Die Gewinner veröffentlicht. Diese liegt im Rathaus aus und kann werden zwecks Terminierung kontaktiert. dort mitgenommen werden. Die Informationen zu den Touren finden Sie auch unter https://www.ad- Die Top-STADTRADEL-Ergebnisse 2020 fc-ffb.de/radtouren-radrouten/sommerprogramm/. Folgende Teams können sich über Preise freuen: Bitte beachten Sie generell, dass es aufgrund der Kategorie Aktivstes Team (Team mit den meisten Covid-Situation zu kurzfristigen Programm-Ände- Kilometern insgesamt) rungen kommen kann. Aktuell sind alle Veranstal- 1. Platz: Team „Friedens- und Schutzengelkirche“ tungen vom ADFC bis Mitte April abgesagt. 56 Radler sind insgesamt 11.578 km geradelt. 2. Platz: Team „alle anders – alle gleich“ Wir bedanken uns nochmals herzlich fürs fleißige 74 Radler sind insgesamt 9.661 km geradelt. Mitradeln und freuen uns auf eine neue STADTRA- 3. Platz: Team „Starzelbachschule Grundschule Ei- DEL-RUNDE mit Ihnen in diesem Jahr! chenau“ 355 Radler sind insgesamt 6.581 km geradelt. Haben Sie Fragen, dann kontaktieren Sie bitte: Fr. Speth / Umweltamt, Tel. 08141 730 - 316, E-Mail: Kategorie Fahrradaktivstes Team (Team mit den [email protected] (Koordinatorin) meisten Kilometern pro Teilnehmer) 1. Platz: Team „Starzelsprinter“ Ihre neue STADTRADELN-Koordinatorin & Erster 2 Radler sind insgesamt 1.449 km geradelt. Das ent- Bürgermeister Peter Münster spricht einer Leistung von 725 km/Radler. 2. Platz: Team „ADFC Eichenau“ 6 Radler sind insgesamt 4.322 km geradelt. Das ent- spricht einer Leistung von 720 km/Radler. 3. Platz: Team „ebike-hereth“ Fundsachen 5 Radler sind insgesamt 2.986 km geradelt. Das ent- spricht einer Leistung von 597 km/Radler. Folgende Fundsache wurde im Rathaus der Gemein- de Eichenau abgegeben: 23 STADTRADEL-Teams am Start Folgende Teams waren 2020 mit dabei: Autoschlüssel schwedisches Fabrikat (im September) ADFC Eichenau, alle anders - alle gleich, CSU-Radler, ebike-hereth, Eichenradler, FamJüMo, Fit for Fire- Sollten Sie einen der genannten Gegenstände ver- fighting, Friedens- und Schutzengelkirche, Genuss- loren haben und diesen genau beschreiben können, radler, JemuRot, KFSR Eichenau, Offenes Team – Ei- so nehmen Sie zur Abholung mit uns unter der Ruf- chenau, Panama, Pistenbrenner2020, Radhäusler, nummer 08141/730-298 Kontakt auf. Radler-Schlag, Rote Ampel, Schopi, SPD Radler, Star- zelbachschule Grundschule Eichenau, Starzelsprin- Bitte beachten Sie: Bis auf weiteres sind persönliche ter, The Coachpotatoes, Young&Wild. Vorsprachen im Rathaus der Gemeinde Eichenau nur nach telefonischer Terminvereinbarung möglich. 10 10 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Rathaus 5/2021

Vorbeugung und Bekämpfung von der Großteil des Futters den Ratten zukommt. • Verschließen Sie Mülltonnen gut. Ratten • Entsorgen Sie Speisereste nicht über die Kanali- sation (Toilette oder Spüle). Dadurch werden Rat- Mit der warmen Jahreszeit beginnt auch die Ver- ten angelockt. mehrungszeit bei Ratten. Im Interesse jedes Ge- • Achten Sie beim Picknicken im Freien (vor allem meindebürgers sollte den Schädlingen keine Anzie- an Gewässern) darauf, keine Speisereste und hungspunkte geliefert werden. Daher ist es wichtig, Knochen zu hinterlassen. zur Vorbeugung die unten genannten Grundregeln einzuhalten, um die Ausbreitung von Ratten im Ge- Was tun, wenn ein Rattenbefahl bemerkt wurde? meindegebiet zu verhindern. Kontaktieren Sie eine Fachfirma für Schädlingsbe- kämpfung und lassen Sie sich über den Einsatz von Im Gesetz zur Verhütung und Bekämpfung von In- Giften/Toxinen oder über andere geeignete Mög- fektionskrankheiten (Infektionsschutzgesetz – IfSG) lichkeiten beraten. wird auf die Verpflichtung der Eigentümer von Grundstücken zur Bekämpfung von Gesundheits- schädlingen eingegangen. Die Bekämpfung von Ratten auf Privatgrund- Problemmüllsammlung in Eichenau stücken ist daher grundsätzlich Sache des/der Die nächste Problemmüllsammlung findet am Grundstückseigentümer/s. Er/Sie muss/müssen da- Montag, 10.05.2021, von 14 - 16 Uhr in der für sorgen, dass sowohl die Schädlinge als auch die Emmeringer Str., am Parkplatz vor der Kirche Ursache für ihr Auftreten beseitigt werden und die statt. Kosten für eventuelle Bekämpfungsmaßnahmen Bei Bedarf kann Problemmüll auch an den übernehmen. Großen Wertstoffhöfen von Gröbenzell (mitt- wochs 14:00 - 19:00 Uhr (Haushalt)) und Ger- Welche Gefahren gehen von Ratten aus? mering (donnerstags 14:00 - 18:00 Uhr (Haus- Ratten sind gefürchtet als Überträger vieler Krank- halt)) abgegeben werden. heitserreger sowie Seuchenüberträger auf Men- schen und Tiere. Sie hinterlassen Krankheitserreger wie Bakterien, Viren, Pilze und Wurmeier in den Nahrungsvorräten und im Wasser. Durch ihr Wühl- Gemeindlicher Kindergarten Wald- und Nageverhalten können Ratten auch materielle häuschen Schäden an baulichen Einrichtungen, Möbeln und Leitungen hervorrufen. Sogar Holzwände, Kabel- Das Waldhäuschen sucht den Osterhasen isolierungen, Dämmstoffe und Rohre sind vor ihrem Mit seiner naturnahen Lage ist das Waldhäuschen Nagetrieb nicht sicher. besonders dafür prädestiniert, den Osterhasen in der direkten Umgebung zu finden. In diesem Sinne Wie erkennt man den Rattenbefall? unternahmen die Kinder von Krippe und Kindergar- Erdhöhlen, Gangsysteme und Löcher weisen darauf ten mit ihren jeweiligen Gruppen Osterausflüge in hin, dass sich ein Rattennest im Kompost/im Gebäu- den Wald bzw. an den nahen Spielplatz. Dort ging de befindet. Rattenspuren (typisch ist die Schleif- es, eingestimmt mit spur vom Schwanz), Kothaufen und der stechende den bunten Bildern Geruch der Nager-Exkremente sowie angefressene einer fröhlichen Abfälle und Vorräte sind ein deutliches Indiz für ei- Ostergeschichte, nen Befall. Ein Auftreten der Ratten an der Oberflä- auf die Suche nach che auf freien, offenen Plätzen und bei Tageslicht dem Osterhasen. deutet auf einen sehr starken Befall hin. Der präsentierte sich in Form vieler Wo halten sich Ratten am meisten auf? kleiner Häschenbil- Ratten bevorzugen feuchte Lebensräume und hal- der, die sich in den ten sich grundsätzlich gerne an Uferböschungen Zweigen versteckt und in der Kanalisation auf. Des Weiteren bevorzu- hatten und dort im gen Ratten Plätze, wo ihnen ein großes und leicht Wind flatterten. Be- zugängliches Nahrungsangebot zur Verfügung geistert nahm jedes steht. Kind eines davon mit zurück ins Wald- Wie beugt man Rattenbefall vor? häuschen, wo die • Entsorgen Sie keine Speisereste und tierische Bildchen in Oster- Abfälle in der freien Natur oder auf den Kom- nester umgetauscht post. Verwenden Sie allseitig geschlossene Kom- wurden. Diese waren, in Form von Klangtrommeln postierbehälter (Bodenplatten mit Löchern oder aus Holz, passend zum Bildungsprojekt “Ökokids“, engmaschiges Drahtgeflecht am Boden). sinnvoll und nachhaltig gewählt. Den Kindern • Lagern Sie Ihre Biomülltonne an einem für Schäd- brachten die Osternestchen, neben der musikali- linge unzugänglichen Ort, insbesondere nicht schen Entdeckerfreude, auch süße Schokohasen so- auf dem Gehsteig. wie Anleitungen für Finger- bzw. Würfelspiele. So • Wenn Sie draußen Ihre Stall- oder Haustiere füt- konnte auch ein Teil der Osterfreude aus dem Wald- tern, lassen Sie Tierfutter nicht offen stehen und häuschen anschließend mit nach Hause genommen reinigen sie nach dem Füttern die Futternäpfe. werden. • Lassen Sie auch sonst keine Nahrungs- und Fut- Eva Felber-Walter (Dipl. Soz.Päd.) termittel offen auf Ihrem Grundstück stehen. für das Waldhäuschen-Team • Füttern Sie keine Tauben, Enten oder Fische, da

11 11 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Rathaus 5/2021

Coronakrise: Informationen für Eichenau

Kundenschutz und Arbeitsschutz (Stand Standesamt - Eheschließungen 01.08.2020) Vereinbarte Termine für Eheschließungen werden, Um die Verbreitung des Coronavirus (COVID-19) so wenn das Brautpaar dies wünscht, durchgeführt. gut als möglich zu hemmen und um die Bürgerin- nen und Bürger sowie unsere Mitarbeiterinnen und Gesetzlich für eine Teilnahme an der Eheschließung Mitarbeiter bestmöglich zu schützen, haben wir im vorgesehen sind die beiden Eheschließenden, ggf. Rathaus folgende Schutzmaßnahmen getroffen: der oder die Dolmetscher, sowie auf Wunsch der Eheschließenden ein oder zwei Trauzeugen und Aktuelle Hinweise entnehmen Sie bitte der Home- der Standesbeamte. Neben diesem Personenkreis page www.eichenau.de oder den Anschlägen am dürfen die Angehörigen des Hausstands bzw. der Rathaus. Vielen Dank und bleiben Sie gesund! Hausstände der Eheschließenden anwesend sein. Insgesamt darf die Personenzahl von höchstens fünf Personen (hierzu zählen nicht der Standesbe- amte und ggf. der Dolmetscher) nicht überschritten Trauerfeierlichkeiten und Bestattungen werden.

Für Trauerfeierlichkeiten und Bestattungen gelten Die einschlägigen infektionsschutzrechtlichen Vor- folgende Regelungen: gaben wie der Mindestabstand sind einzuhalten. - Eine Bestattung darf nur im engsten Familien- und Für weitere Informationen steht Ihnen das Standes- Freundeskreis stattfinden. amt Eichenau unter der Telefonnummer 730-211 Zu dem engsten Familienkreis gehören Ehegat- und 730-212 oder per E-Mail (standesamt@eichen- ten, Lebenspartner, Partner einer nichtehelichen au.de) gerne zur Verfügung. Lebensgemeinschaft, Verwandte in gerader Linie, Geschwister, Geschwisterkinder sowie die jeweili- Diese Regelungen geben den Stand vom 17.12.2020 gen Angehörigen ihres Hausstands. wieder. Auf der Homepage der Gemeinde Eichenau - Insgesamt darf der „engste Familien- und Freun- werden stets die aktuellen Informationen einge- deskreis“ die Anzahl von 25 Trauergästen im Frei- stellt. en nicht überschreiten. - In der Aussegnungshalle beschränkt sich die Teil- nehmerzahl weiterhin auf 16 Personen. - Zwischen Personen, die nicht demselben Haus- stand angehören, ist ein Mindestabstand von Corona – Wie soll ich meine Miete bezah- 1,5 m zu wahren. len? - Für die Besucher gilt FFP2-Maskenpflicht. - Gemeindegesang ist untersagt. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, Ihre Miete zu be- zahlen, scheuen Sie sich nicht, beim Sozialamt oder Eine anschließende Zusammenkunft der Trauergäs- Jobcenter im Landratsamt Fürstenfeldbruck Grund- te (sog. Leichenschmaus) ist untersagt. sicherung, Wohngeld oder andere soziale Leistun- gen zu beantragen. Die Bundesregierung hat genau Für weitere Informationen steht Ihnen unsere Fried- für diese Fälle Maßnahmen getroffen, um die Fol- hofsverwaltung unter der Telefonnummer 730-211 gen für Sie zu mildern. und 730-212 oder per E-Mail (standesamt@eichen- au.de) gerne zur Verfügung. Die Corona-Pandemie wirkt sich auch auf den Ar- beitsmarkt aus. Die von der Bundesregierung be- Diese Regelungen geben den Stand vom 26.01.2021 schlossenen Sozialschutz-Pakete sollen helfen, die wieder. Auf der Homepage der Gemeinde Eichenau sozialen und wirtschaftlichen Folgen der Corona- werden stets die aktuellen Informationen einge- Pandemie für die Bürgerinnen und Bürger abzufe- stellt. dern. Auf den erheblichen bis vollständigen Ausfall des Geschäftsbetriebes und Einkommenseinbußen infolge negativer wirtschaftlicher Auswirkungen der COVID-19 Pandemie in Deutschland wird mit erleichtertem Zugang zu Sozialleistungen reagiert. So ist etwa der Zugang zur Grundsicherung und weiteren existenzsichernden Leistungen erleichtert, Voraussetzungen für Leistungsprüfungen sind re- duziert und Verwaltungsverfahren werden verein- facht.

Hinweise zur Coronakrise vor Ort: www.eichenau.de

12 12 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Rathaus/Verschiedenes 5/2021

Wo Genießer einkaufen: Rentenberatung und Antrag- Besuchen Sie unseren Wochenmarkt! stellung Frau Anna Nagel und Frau Hannelore Neff sind Nutzen Sie das reich- seit 2018 als Rentenberaterinnen im Eichen- haltige Angebot der auer Rathaus (Hauptplatz 2, 82223 Eichenau) Marktstände, an denen an einzelnen Tagen tätig. Sie unterstützen ge- Sie frische Produkte wie setzlich Versicherte und deren Hinterbliebene Gemüse, Obst, Fisch, nach telefonischer Terminvereinbarung in Käse aber auch Backwa- Fragen der Rentenversicherung. ren, Feinkost oder Blu- Die Eichenauer Rentenberatung hilft beim men kaufen können. Der Ausfüllen von Formularen des Rentenversiche- Markt findet jeden Dienstag von 8 bis 12 Uhram rungsträgers, insbesondere bei der Rentenan- Marktplatz neben dem Maibaum statt. Wir freuen tragstellung und Kontenklärung. uns auf Ihren Besuch. Vorherige telefonische Terminvereinbarung bei der Gemeinde Eichenau unter Tel. 08141 Hinweis: 730-298 (Frau Wild) sowie in Vertretung un- Bitte beachten Sie, dass die FFP2-Maskenpflicht ter 730-233 (Frau Gabriel) oder 730-234 (Herr auch am Wochenmarkt besteht und der Sicherheits- Viehbeck). abstand von min. 1,5 m zu den anderen Besuchern Gerne können Sie uns auch per E-Mail: renten- einzuhalten ist. [email protected] eine Terminanfrage senden.

Die Rentenberatung findet im Multifunktions- Der Umweltbeirat informiert saal, 1. OG, (Aufzug vorhanden) im Eichenauer Rathaus, Hauptplatz 2, 82223 Eichenau statt. Das frühlingshafte Wetter lockt die Menschen ver- mehrt ins Grüne. Die Einschränkungen der „Coro- na-Pandemie“ tun ihr Übriges. Die Folge sind aber leider auch vermehrte Konflikte zwischen Spazier- gängern, Radlern, Gassigehern und, nicht zu verges- sen, der Landwirtschaft.

Bei uns ist hier besonders der Bereich rund um die Emmeringer Leite betroffen. Hier spielt sich vielfäl- tiges Leben ab. Dabei wird aber häufig übersehen, Jugendzentrum Eichenau dass z. B. die sogenannte „ Hundewiese“ kein Park Adalbert-Stifter-Weg 1, ist, sondern eine landwirtschaftliche Fläche, die 82223 Eichenau dem Landwirt seinen Lebensunterhalt sichert. An Telefon: 08141 36143 einem sonnigen Tag bewegen sich sehr viele Men- schen über diese Wiese. Da brettern die Radler quer über die Wiese, Kinder spielen im hohen Gras, De- Liebe Kinder, cken werden ausgebreitet und gepicknickt. Hunde- liebe Jugendliche und liebe Eltern, kotbeutel und Brotzeitmüll liegen herum. Da diese leider können wir pandemiebedingt weiterhin keine Fläche zur Erzeugung von Heu genutzt wird, bleibt Programmpunkte anbieten. Aktuelle Informationen das Gras lange stehen. Das nutzt den Insekten und zur Öffnung, Hygienekonzept und Programmpunk- Wildbienen, da viele Blüten zur Verfügung stehen. ten findet ihr weiterhin auf unserer Homepage Die Wiese ist auch Kinderstube für Rehkitze, Jung- https://www.eichenau.org/Jugendzentrum.n169. hasen und Jungvögel. Die ständige Störung durch html. Mensch und Hund führt hier zu großen Verlusten. Benutzen Sie ausschließlich die vorhandenen Tram- Im Falle von weiteren Corona-Beschränkungen sind pelpfade. Es reicht eben nicht, nur ein Volksbegeh- die Mitarbeiter des Jugendzentrums aber weiterhin ren zu unterschreiben, es muss auch von jedem mit für euch da: Leben gefüllt werden!

Gerne könnt ihr uns zwischen 10:00 und 18:00 Uhr Das Betreten landwirtschaftlicher Flächen ist ab (08141-36143) anrufen bzw. eine Nachricht auf dem Beginn der Vegetationsperiode mit dem 1. Mai un- AB hinterlassen. Beratungsangebote, Bewerbungs- tersagt! Dasselbe gilt für die Nutzung des Waldes. trainings und Einzelgespräche können nach telefoni- Bayern hat ein sehr liberales Waldgesetz, dass je- scher Absprache und unter Einhaltung der Hygiene- dermann den Zugang gewährt. Wenn aber Radl- regeln weiterhin vor Ort erfolgen. rambos die Hänge rauf und runter fahren, die fra- gilen Sandhänge abtragen oder sogar Schanzen Bitte achtet weiterhin auf die aktuellen Corona-Re- anlegen, dann wird das in Frage gestellt! geln und haltet diese ein, damit sich die Lage bald wieder bessert! Respektieren wir alle die Natur, lassen ihr Raum und Euer JUZ-Team schützen wir sie alle vor den Zerstörung. Es liegt an Hüseyin Mentes uns allen! Vanessa Eberhard Monika Hösch Yüksel Mentes für den Umweltbeirat

Ende amtlicher Teil

13 13 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Nichtamtlicher Teil 5/2021

Hinweis der Redaktion: Unsere Aufgaben: - Hilfe bei der häuslichen Pflege nach Krankenhaus- Das amtliche Mitteilungsblatt der Gemeinde Eiche- aufenthalt nau wird durch Inserate und Steuergelder finanziert. - Pflege von Schwer- und Langzeiterkrankten Die Gemeinde ist gehalten, kostensparend und wirt- - Übernahme von ärztlich angeordneten Leistun- schaftlich zu arbeiten. Im Leitfaden der Gemeinde gen (Spritzen, Verbände etc.) Eichenau für die Textzulieferer sowie im Impressum - Übernahme von Beratungseinsätzen bei Pflege- weisen wir darauf hin, dass sich die Gemeinde Eiche- geld- und Sachleistungsempfängern der Grade nau Kürzungen bei Textbeiträgen der Eichenauer I -V Vereine, Institutionen etc. vorbehält. - Stundenweise Betreuung von an Demenz erkrank- ten Personen Vereinen und Institutionen gibt die Gemeinde Ei- Individuelle Schulung für pflegende Angehörige chenau die Möglichkeit, im Mitteilungsblatt auf in der häuslichen Umgebung. Veranstaltungen im kommenden Monat hinzuwei- Die Kosten der Schulung können von der Kranken- sen. Berichte über vergangene Veranstaltungen kasse übernommen werden. und sonstige Textbeiträge werden grundsätzlich Fragen Sie uns! nicht abgedruckt, Ausnahmen sind z. B. Mitteilun- Telefonische Sprechzeiten: Montag bis Freitag von gen über neue Vorsitzende, Ansprechpartner, Ad- 11.00 Uhr bis 12.30 Uhr. ressen oder Telefonnummern, Traueranzeigen oder Stellenanzeigen. Vereine und Institutionen können Senioren-Begegnungsstätte jedoch bei ihren Terminankündigungen auf ihre ei- Kolpingweg 2 gene Homepage hinweisen, auf der weitere Hinwei- Tel.: 08141/80229 FAX: 08141/6667692 se und Details zu lesen sind. E-Mail: Seniorenbegegnungsstaette-kav@caritas- muenchen.de Zugesandte Bilder werden aufgenommen, wenn entsprechend Platz im Mitteilungsblatt vorhanden Birgit Weiß ist. Kreisgeschäftsführerin Caritas Zentrum FFB Wir bitten darum, die Textbeiträge entsprechend zu verfassen. Tipp: Beim Verfassen eines Textes die „6 W-Fragen“ (wer, was, wann, wo, wie, warum) zu berücksichti- Förderverein KAV Eichenau e.V. gen und die Kernaussage zu Anfang stellen. (In der Regel werden Textbeiträge vom Ende des Ökumenischer Besuchsdienst Textes her gekürzt). im Klinikum Fürstenfeldbruck und im Evangelischen Pflegezentrum Eichenau. Den „Leitfaden für Textzulieferer“ des Mitteilungs- blattes finden Sie auf unserer Homepage unter: Sie wollen Menschlichkeit erfahrbar machen? www.eichenau.org/Mitteilungsblatt. Unser Verein ist Träger des Ökumenischen Besuchs- dienstes. Dieser besucht in regelmäßigen Abständen Weitere Fragen beantwortet Ihnen gerne die Redak- die Eichenauer Bürgerinnen und Bürger im Kran- tion, Frau Dietrich im Rathaus (Tel. 730-101, E-Mail: kenhaus in Fürstenfeldbruck. Ebenso engagieren [email protected]). wir uns seit vielen Jahren im Eichenauer Pflegezen- trum. Wenn Sie Fragen haben oder gerne mithelfen möchten, wenden Sie sich an: Walter Biechele Caritas-Zentrum Fürstenfeldbruck Mail: [email protected] oder Helmut Beck; Hauptstraße 2; Tel.: 08141/3782- Caritas Sozialstation 12; Mail: [email protected]. Helmut Beck KAV Eichenau (ambulante Pflege) Pastoralrefent, 1. Vorsitzender Internet: www.kav-eichenau.de

Ambulante Pflege Fasanstraße 32 (Haus der Sozialdienste) Tel.: 08141/80290, Fax: 08141/72507 Pfarramt der Kath. Verwaltung Frau Krug-Lauß: 08141/538443 E-Mail: [email protected] Kirchenstiftung zu den Hl. Schutzengeln Langosch Justyna, Pflegedienstleiterin der ambu- lanten Pflege Hauptstraße 2, Die Mitarbeiter/-innen arbeiten nach den Hygiene- 82223 Eichenau vorschriften und Richtlinien der RKI. Tel. 0 81 41 / 37 82 – 0, Fax: 0 81 41 / 37 82 16 Die Gesundheit aller Patienten/-innen und Internet: www.kirche-eichenau-alling.de Mitarbeiter/-innen hat seit Beginn der Covid- e-mail: [email protected] 19-Pandemie im Betrieb der Pflegestation höchste Priorität. Wir sind für Sie da - Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 8.30 Für die Zukunft wünschen wir, dass alle gesund blei- - 11.30 Uhr, Dienstag von 17.00 - 19.00 Uhr. ben! Am Mittwoch ist das Pfarrbüro geschlossen.

14 14 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Nichtamtlicher Teil 5/2021

Gottesdienste: Samstag., 01.05.21 Gottesdienst jeden Sonntag um 10.00 Uhr in der 18:00 Uhr Feierliche Maiandacht Friedenskirche Eichenau. Sonntag., 02.05.21 Bitte informieren Sie sich immer aktuell auf unserer 10:15 Uhr Eucharistiefeier Homepage unter: www.friedenskirche-eichenau.de 18:00 Uhr Andacht zum Tag der Diakonin Bitte mit Anmeldung Samstag., 08.05.21 Anmeldekarten liegen in der Friedenskirche aus. 18:00 Uhr Eucharistiefeier Oder auch über das Pfarramt Tel. 08141 – 360 800 Sonntag.,09.05.21 oder [email protected] 10:15 Uhr Eucharistiefeier Donnerstag, 13.05.21 Christi Himmelfahrt Taufen, Trauungen, Beerdigungen: Pfarrer Chris- 10:15 Eucharistiefeier toph Böhlau Samstag, 15.05.21 [email protected] evtl. Firmgottesdienst (nicht öffentlich) 18:00 Uhr Eucharistiefeier Haben Sie schon unsere „Neuigkeiten aus der Frie- Sonntag, 16.05.21, denskirche“ abonniert? Einmal in der Woche aktu- 10:15 Uhr Eucharistiefeier elle Infos und spirituelle Impulse per Email. Samstag, 22.05.21 Schicken Sie uns einfach eine kurze Nachricht, dann 18:00 Uhr Eucharistiefeier sind Sie immer auf dem Laufenden. Sonntag, 23.05.21 Pfingstsonntag 10:15 Uhr Eucharistiefeier (unter Umständen ande- Christoph Böhlau re Gottesdienstzeiten, vgl. Homepage) Pfarrer Montag 24.05.2021 Pfingstmontag 10:15 Eucharistiefeier Samstag, 29.05.21 Evang. Pflegezentrum 18:00 Uhr Eucharistiefeier Eichenau Sonntag, 30.05.21 10:15 Eucharistiefeier Bahnhofstr. 117/1. Obergeschoss 82223 Eichenau, Tel: 08141 36380-0 Rosenkranz werktags von Montag bis Freitag um Email: [email protected] 17:00 Uhr Morgengebet der Frauen – 10 Minuten der Besin- Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie sind im nung Moment keine Hausführungen möglich. jeden Dienstag um 8:30 Uhr Sie möchten jedoch mehr über unser Haus erfah- Eucharistiefeiern unter der Woche: siehe Schutzen- ren? Sie sind herzlich willkommen! Vereinbaren Sie gel-Info einfach einen Termin mit uns. Sie erreichen unsere Gottesdienste vorbehaltlich der staatlichen Rege- Bewohnerverwaltung telefonisch unter 08141/363 lungen. Bitte beachten Sie auch unsere Schaukäs- 80-0: Montag bis Donnerstag: 09.00 Uhr - 12.00 Uhr ten an der Kirche sowie unsere Homepage. Vielen und 13.00 Uhr - 17.00 Uhr Freitag: 09.00 Uhr - 14.00 Dank! Uhr. Wir beraten Sie persönlich und individuell. Aktuelle Informationen finden Sie auch auf unserer Sie wollen immer wissen, was sich bei uns im Pfarr- Homepage www.hilfe-im-alter.de verband tut? Über die Homepage unseres Pfarrverbandes (www. Susanne Brenner kirche-eichenau-alling.de) können Sie unseren Einrichtungsleitung Newsletter abonnieren, der Sie regelmäßig über die Neuigkeiten aus dem Pfarrverband informiert.

Die Kirche als ein Ort der Begegnung und der Ein- GRÜNE kehr ist für Sie tagsüber für das persönliche Gebet Ortsverband Eichenau geöffnet. Gerne können Sie mit Ihren persönlichen Anliegen über das Pfarrbüro zu den Seelsorgern Kontakt aufnehmen. Wir freuen, uns mit Ihnen in Bündnis 90/DIE GRÜNEN: Es grünt so grün… Kontakt zu kommen. Und immer noch finden sämtliche Treffen digital Für das Team der Schutzengelgemeinde statt… Aufgrund der Fülle der Veranstaltungen Ihr möchten wir ab April auf die Veranstaltungen von Martin Bickl Bündnis 90/DIE GRÜNEN des Landkreises Fürsten- Pfarrer feldbruck hinweisen – die Termine dazu finden Sie unter www.gruene-eichenau.de Ein kleiner Lichtblick ist der Frühling, endlich wird es wärmer und im Garten fangen die Blumen und Evang. Gemeinde Sträucher an zu blühen. Genießen Sie es – und blei- ben Sie vor allem gesund! Öffnungszeiten des Pfarramts: Mo, Di, Fr von 9.00 bis 12.00 Uhr Alles Gute und herzliche Grüße von den Eichenauer Mi 16.00 bis 18.00 Uhr Grünen. Tel. 08141 / 3608-00, Fax 08141 / 3608-33 Lisa Stockmann Hans Sautmann Email: [email protected] Sprecherin Sprecher

15 15 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Nichtamtlicher Teil 5/2021

Herzen Danke zu sagen, haben sich die Kinder und der Elternbeirat des evangelischen Kinderhauses am Glockenturm eine kleine Überraschung ausgedacht: Gemeinsam mit den Mitarbeitenden des Kinder- hauses bastelten die Kinder fleißig Osternester und In der Woche Maiglöckchen. Unterstützung erhielten sie dabei vor Ostern ha- vom Osterhasen höchstpersönlich, der sich unter an- ben wir an un- derem um das Befüllen der Nester mit kleinen Lek- sere Mitglieder, kereien kümmerte. selbstgebacke- Pflegedienstleiterin und Ideenunterstützerin Justy- ne Ostergrüße na Langosch hat mit Freuden die Osternester von verteilt. den Kindern und den Vertretern des Elternbeirates entgegen genommen und wird diese unter ihren Das ist momen- Kolleg*Innen verteilen. tan eine der we- Elternbeirat 2020/21 nigen Möglichkeiten, um mit dem einen oder ande- ren, bei einem Ratsch an der Haustür, in Kontakt zu kommen

Die Amici d‘Italia sind ein Verein, der die Sprache, Bräuche und Kultur Italien‘s pflegt und lebt, durch verschiedene Aktivitäten, wie Konversationsrunden, Kochabende, Ausstellungsbesuche und Kulturrei- sen nach Italien. OV Eichenau/Alling

Momentan sind keine Veranstaltungen geplant. Ak- Ortsverband des VdK Eichenau/Alling tuelle Termine finden Sie auf unserer Webseite. Jenschur, Sven T. - Vorsitzender Dompfaffstraße 20, 82223 Eichenau, Für mehr Informationen kontaktieren Sie Frau Tel.: 08141/3875601 Nicola Guttenthaler unter 0176 - 63778145 oder E-Mail: [email protected] [email protected]. Internet: https://www.vdk.de/ov-eichenau-alling/ Besuchen Sie unsere Homepage unter www.amici-d- italia-eichenau.de und sie finden uns auch auf Face- Auch im Mai finden leider weiterhin keine Termine book. des VdK statt. A Presto! Nicola Guttenthaler Sehr geehrte Mitglieder und Freunde des VdK Eiche- 1. Vorsitzende nau/Alling, die Corona-Krise dauert an. Als Sozialverband VdK liegt uns das Wohl unserer Mitglieder sehr am Her- zen. Der Vorstand hofft bald wieder Veranstaltun- Elternbeirat des Evang. Kinderhauses am gen aufnehmen zu können. Bis dahin wünschen wir Glockenturm Eichenau Ihnen viel Gesundheit und Kraft. http://www.friedenskirche-eichenau.de/elternbei- rat Rechtsberatung und Auskunft im Sozialrecht bekommen Sie bei der VdK-Kreisgeschäftsstelle, im Osternester für den ambulanten Pflegedienst City-Point, Ludwigstr. 7, Fürstenfeldbruck. Termine können direkt über die Zentrale vereinbart werden, Die Mitarbeiterinnen des ambulanten Pflegediens- Telefon: 08141/22710-0, Email: [email protected] tes Eichenau leis- Internet: ten das ganze Jahr https://www.vdk.de/kv-fuerstenfeldbruck/ über tolle Arbeit. Gerade in Zeiten Sven T. Jenschur von Corona und 1. Vorsitzender den damit verbun- denen erschwerten Arbeitsbedingun- gen war und ist ihr Einsatz für die Ei- Musikverein Eichenau e.V. chenauer Senioren Instrumentenkarussell – diesmal digital sehr wertvoll! Die Aufgaben der Mit- Liebe Mitglieder und Freunde des Musikvereins, arbeitenden um- nach wie vor gibt wenig von den Ensembles des Mu- fassen neben den sikvereins zu berichten: Angesichts der steigenden alltäglichen wich- Infektionszahlen rund um die Ostertage wird das tigen Bereichen leider auch noch eine Weile so bleiben. nun auch noch ver- mehrt die des Seel- In den vergangenen Jahren veranstaltete der Mu- sorgers, Freundes und Zuhörers, wenn Familienan- sikvereins Eichenau für Kinder und Jugendliche gehörige kaum oder gar nicht zu Besuch kommen das Instrumentenkarussell: wer eine musikalische dürfen. Ausbildung beginnen wollte, sich aber noch nicht Um nun im Gegenzug den Pflegedienstmit- sicher war, welches Instrument das Richtige, hatte arbeiter*Innen eine Freude zu bereiten und von 16 16 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Nichtamtlicher Teil 5/2021 die Möglichkeit die verschiedenen Instrumente an- Unterstützung. Hast du Lust, einen Babykurs (Kur- zuschauen, anzufassen und sogar hinein zu blasen. salter ca. 5 Monate – 1 Jahr alt) oder MuKi-Gruppe Natürlich ist eine solche Veranstaltung in Pandemie- (Kursalter ab 1 Jahr) zu leiten? Zeiten schlichtweg nicht durchführbar. Als Alterna- Dann melde dich bitte bei Annette Weber unter Tel.: tive haben wir mit den für uns tätigen Lehrern kurze 08141 / 526410 Videos gedreht, in denen diese ihre jeweiligen Ins- Wir freuen uns auf dich! trumente vorstellen. Allen Eltern, die vor der Ent- scheidung stehen, welche musikalische Ausbildung Aufgrund der aktuellen Situation infolge des Coro- zu Ihrem Kind passt, empfehlen wir diese Videos auf navirus können wir weiterhin leider keine verlässli- unserer Homepage anzusehen. chen Aussagen über die Wiederaufnahme unserer Spielgruppen und Kurse geben, daher informiert ihr Selbstverständlich dürfen auch alle anderen Interes- euch über den möglichen Beginn oder Durchfüh- sierten sich dort über die Instrumente und die Aus- rung bei den jeweiligen Kursleiterinnen. Oder ihr bilder informieren – wir sind sicher, das macht Spaß! entnehmt die aktuellen Informationen hierzu auf Sollten Sie Interesse an einer musikalischen Ausbil- unserer Facebookseite oder Homepage. dung haben – egal ob für sich selbst oder ein Kind wenden Sie sich gerne an ausbildung@musikverein- Kurse von Stefanie Mühe, GfG-Familienbegleiterin eichenau.de und Leiterin von „mein kleiner Spatz“: Alle Neuigkeiten oder Kurse findet ihr unter www. Hier sehen Sie unser Jubla – das Jugendensemble mein-kleiner-spatz.de des Musikvereins. Wir sind sehr stolz auf die jungen Musiker, die bei uns ihre Instrumentenausbildung Alle detaillierten Informationen zu unserem um- begonnen haben! fangreichen Kursangebot findet Ihr im Internet unter www.fme-eichenau.de. Katja Presse Vorstandsmitglied

EICHENAU Auf Grund der aktuellen Corona-Situation findet im Frühjahr leider keine Altpapier- und Altkleider- sammlung statt! Als Termin für die Herbstsammlung ist der 02.10.2021 vorgesehen! Der Erlös kommt wieder bedürftigen Menschen und caritativen Einrichtungen zu Gute.

Weitere Veranstaltungen sind weiterhin nicht, bzw. nur kurzfristig planbar. Aktuelle Informatio- nen entnehmen Sie bitte unserer Homepage www. Alle Videos und aktuellen Infos finden Sie auf unse- Kolpingsfamilie-Eichenau.de , dem Mitteilungsblatt rer Webseite www.musikverein-eichenau.de und dem Schaukasten an der Kirche. Bleiben Sie gesund und zuversichtlich! Haben Sie weitere Fragen? Ich stehe Ihnen gerne Rede und Antwort: Charlotte Spiess Barbara Neider Pressewartin Mobil: 0177 / 34 22 718 Email: [email protected]

Viele Grüße – genießen Sie den Frühling Eichenauer Sportverein e.V. bei hoffentlich bester Gesundheit! Im Internet: www.eichenauersv.de Ihr Musikverein Eichenau e.V. E-Mail: [email protected] Telefon/Fax: 08141-818542

Öffnungszeit Geschäftsstelle: familien- und mütterzent- Donnerstag: 09.00-11.00 Uhr rum eichenau e.v. (außer in den Schulferien und an schulfreien Tagen)

Das familien- und mütterzentrum eichenau e.v. ist Facebook eine Kontaktstelle für Familien und Frauen jeden http://www.facebook.com/Eichenauer-Sportverein Alters mit und ohne Kinder. Adresse: Schulstraße 36, Aktuelle Informationen zu den derzeitigen Neuig- 82223 Eichenau, Telefon: 08141 / 80625, Internet: keiten / Änderungen für den Sportbetrieb finden www.fme-eichenau.de, E-mail: info@fme-eichenau. Sie auf der Homepage des BLSV unter: www.blsv.de de Auch über unsere Homepage sowie Facebook infor- mieren wir Sie über aktuelle Veränderungen. Wir suchen DICH: Ab September 2021 braucht das fme DRINGEND Elmar Ströhmer 1. Vorsitzender 17 17 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Nichtamtlicher Teil 5/2021

Asylhelferkreis Eichenau e.V. Volkshochschule Eichenau e.V. www.asylhelfer-eichenau.de

Hauptstraße 37, Telefon 08141-80405 Corona-Gefahr für Geflüchtete [email protected] Ende März / Anfang April kam es erneut zu einer www.vhs-eichenau.de Corona-Infektion in der Gemeinschaftsunterkunft am Lindenweg. Zum Glück war nur eine Familie infi- Geschäftszeiten: ziert. Trotzdem wurden alle mehr als 60 Bewohner Dienstag und Donnerstag 9.00 – 12.00 Uhr für zwei Wochen unter Quarantäne gestellt. Nun Mittwoch 14.00 – 16.00 Uhr schon zum dritten Mal mussten sie in ihren eng be- legten kleinen Zimmern ausharren und wurden von Alle angekündigten Veranstaltungen finden nur den Objektbetreuern des Landratsamtes mit dem statt, wenn der Inzidenzwert im Landkreis Fürsten- Lebensnotwendigen versorgt. feldbruck unter 100 liegt. Während der kompletten Das Robert-Koch-Institut hat Flüchtlingsunterkünf- Veranstaltungszeit ist das Tragen eines medizini- te als Corona-hot-spots eingestuft. Deshalb sind schen Mund-Nasen-Schutzes (empfohlen FFP2) ver- die Bewohner beim Impfen in der Prioritätsgruppe pflichtend. 2 eingestuft. Das Landratsamt hat Anfang April die Impfkampagne mit mobilen Impfteams in den Un- Auf unserer Website www.vhs-eichenau.de infor- terkünften gestartet. Zum Redaktionsschluss war al- mieren wir immer aktuell über die aktuellen Coro- lerdings noch nicht bekannt, wann die Unterkünfte na-Auflagen für den Kursbetrieb und aktualisieren in Eichenau an der Reihe sind. laufend unser Programm! Beim letzten Stammtisch des Asylhelferkreises war ein Mitarbeiter des gemeindlichen Hortes ‚Schmet- Vorträge ohne Anmeldung terlingshöhle‘ zu Gast. Hort und Asylhelfer wollen Nur Abendkasse, Veranstaltungsort: Saal der Be- sich künftig stärker miteinander vernetzen, um Kin- gegnungsstätte, Kolpingweg 2 der von Geflüchteten noch besser fördern zu kön- Bitte beachten Sie: aufgrund der Abstandsreglun- nen und dabei auch die Eltern einzubeziehen. gen sind nur begrenzte Plätze vorhanden. Wie berichtet haben sechs Familien von Geflüchte- ten in den letzten Wochen eine Wohnung gefun- Wieviel Religion steckt in der Politik? Sunniten und den. Wir bitten nochmals um Spenden für die Erst- Schiiten in der islamischen Welt einrichtung, da die Wohnungen komplett leer sind Montag, 10.05.2021, 20.00 Uhr, Digitale Bildpräsen- (auch ohne Kücheneinrichtung) und die Menschen tation von Dr. Robert Staudigl selbst nichts haben. Wer es ermöglichen kann, der spende bitte mit dem Galapagos & Ecuador - Auf Humboldts und Dar- Stichwort ‚Wohnungseinrichtung‘. Spendenbeschei- wins Spuren nigungen können auf Wunsch dafür ausgestellt Montag, 17.05.2021, 20.00 Uhr, Multivisionsshow werden. Hier die Kontoverbindung: von Harald Mielke Kontoinhaber: Asylhelfer Eichenau e.V. IBAN: DE98 7016 3370 0000 866563 Veranstaltungen mit Anmeldung BIC: GENODEF1FFB Anmeldung unbedingt erforderlich per e-mail an Bank: VR Bank Fürstenfeldbruck [email protected], tel. 80405 oder online unter www.vhs-eichenau.de Der Asylhelfer-Stammtisch findet bis auf weite- res online statt. Der nächste Termin ist Mittwoch, Sorglos in den Ruhestand 5. Mai, um 19:30 Uhr; der link dazu ist https://meet. Optimierungsmöglichkeiten Ihrer Lebensversiche- jit.si/AHKStammtisch rung Donnerstag, 06.05.2021, 19.00 – 20.30 Uhr, Vortrag Sie finden uns auch im Internet (auf unser home- page: https://asylhelfer-eichenau.de/ Führungen und Exkursionen oder auf Facebook: https://www.facebook.com/ „Wandern durch das Weltall“ asylhelferkreiseichenau ) Halbtägige Wanderführung auf dem Münchner Pla- netenweg Sie können gerne jederzeit mit uns Kontakt aufneh- vom Deutschen Museum zum Tierpark Hellabrunn men per E-Mail an [email protected] Samstag, 08.05.2021, 10.00 – 13.30 Uhr oder per Telefon: 08141 – 533 9936.

Grundkurs Fototechnik – digitale System- und Spie- Hans Sautmann gelreflexkamera (ab 14 Jahre) Asylhelferkeis Eichenau Samstag, 08.05.2021, 9.00 – 17.00 Uhr

Junge Vhs Blüten aus Ton für Schulkinder aller Altersstufen Tanzsportclub Eichenau e.V. Töpfern: Freitag, 14.5.2021; 15:00 - 17:00 Uhr Glasieren: Freitag, 11.6.2021; 15:00 - 16:30 Uhr Abholung der Werke: Donnerstag, 17.6.2021; 17.00 www.tsc-eichenau.de/[email protected] Uhr Peter Münster Komm lieber Mai und mache… 1. Vorsitzender …die Wälder wieder grün – meinte Wolfgang Ama- deus Mozart.

18 18 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Nichtamtlicher Teil 5/2021

…Covid 19 endlich weg – danach sehnen sich alle. Aktuelle Informationen bekommen unsere Mitglie- …den Tanzsaal wieder auf – hoffen die Tänzer. der per Email und sie werden im Mitteilungsblatt Und weil Hoffnung und gute Laune zu unserem und auf unserer Homepage veröffentlicht. wichtigsten Geschäft zählen, erweitern wir schon Pour toute information supplémentaire, veuillez einmal unser Online-Angebot, damit wir dann beim consulter notre site internet : www. dffeichenau. de „Entlocken“ richtig loslegen können. Zusätzlich zum bereits etablierten Montags- und Sonntagstraining Anmeldungen und Auskünfte: kommt jetzt noch hinzu: 1. Vors. R. Djebali, E-Mail: rdjebali @ aol.com Rolf mit Gute-Laune-Linedance-Workshops (Tanz 2. Vors. I. Ramm, E-Mail: webmaster @ dffeichenau. und Unterhaltung) an noch freien Sonntagen 18-19 de Uhr Ridha Djebali Peter mit Entspanntes-Tanzen-zum-Wochenaus- 1. Vorsitzender klang freitags 18:00 - 19:15 Uhr Damit sieht unser Online-Training so aus: Montags mit Eva (jeden Montag) 19-20 Uhr für Einsteiger und für neue Mitglieder 20-21 Uhr für schon Geübtere und Wiedereinsteiger 21-22 Uhr für Fortgeschrittene Musikschule Eichenau Sonntags mit Eva - alle 2 Wochen (nach Plan) 16-18 Uhr Tango Argentino oder Discofox Sonntags mit Rolf - einmal im Monat (nach Plan) Abt-Anselm-Str. 39 18-19 Uhr Linedance und Unterhaltung 82256 Fürstenfeldbruck Freitags mit Peter - Standard oder Latein - (nach [email protected] Plan) www.kms-ffb.de 18:00-19:15 Uhr Entspanntes Tanzen zum Wochen- ausklang Schnupperwochen der Musikschule Eichenau Auch im Pandemiejahr bietet die Musikschule Ei- Sie wollen auch wieder einmal tanzen? Sie haben zu chenau Musikinteressierten die Möglichkeit, im Hause ein paar Quadratmeter Platz, ein Notebook Musikunterricht Instrumente auszuprobieren. Die oder Tablet und WLAN? Dann melden Sie sich doch diesjährigen Schnupperwochen werden vom 03. bis einfach an zu einem Schnuppertraining unter info@ 21. Mai angeboten. Ob Flöte oder Klavier, Gitarre, tsc-eichenau.de! Pläne und weitere Informationen Trompete oder Mandoline das richtige Instrument finden sich unter www.tsc-eichenau.de. ist, können Kinder und Jugendliche unter Einhal- tung der Sicherheits- und Hygieneauflagen dann Wir freuen uns auf Sie, beim TSC-Eichenau, dem herausfinden. Die Lehrkräfte stehen mit ihrer fach- Hobby-Tanzverein. lichen Kompetenz den Eltern Frage und Antwort. Dr. Ulrich Henger Sollte es aufgrund der aktuellen Pandemieentwick- 2. Vorsitzender lung nicht in Präsenz möglich sein, so werden die Schnupperwochen auch digital stattfinden.

Deutsch-Französischer Freundeskreis Eichenau e.V. Mehr als 25 Jahre Deutsch-Französische Kultur in Ei- SchnuppernInformieren chenau Französisch-Kenntnisse nicht erforderlich Ausprobieren

KREISMUSIKSCHULE Wir hoffen, alle sind gesund geblieben und bis Mai FÜRSTENFELDBRUCK auch schon einige geimpft. Deshalb wollen wir es wagen, und, sofern es von den Behörden aus erlaubt ist, uns ab Mai wieder zum Boulespiel treffen – na- türlich mit Maske und Abstand und nach vorheriger Nähere Informationen finden Sie auch unter www. Anmeldung beim Vorstand – s. unten. kms-ffb.de. Für Rückfragen steht selbstverständlich gerne die örtliche Leitung ([email protected] Beginn unserer Boule-Saison soll Freitag, oder 08141 – 22 83 991) und die Geschäftsstelle der 07.05.2021, um 17 Uhr sein, so es Wetter und Pan- KMS (08141 6104-0) für Fragen zur Verfügung. demiegeschehen erlauben. Dann in jeder 2. Woche, also in jeder geraden Wo- Wir freuen uns, Sie bald wieder „live“ mit Musik be- che, im Mai um 17 Uhr, ab Juni um 18 Uhr. geistern zu können!

Wegen der Corona-Pandemie sind zur Zeit keine Bleiben Sie gesund! Veranstaltungen möglich, die Mitglieder-Jahres- Maria E. Clokey hauptversammlung des DFFE Örtl. Leitung wird im Sommer 2021 stattfinden, voraussichtlich mit anschließendem Biergartenbesuch.

Bitte bleiben Sie vorsichtig und bleiben Sie gesund!

19 19 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Nichtamtlicher Teil 5/2021

Kleingartenverein Eichenau Schützengesellschaft Immergrün e.V. Winterstr. 27, Tel. 08141-71400 www.eichenauer-schuetzen.de Postanschrift: Oberer Laurenzerweg 6, 82178 Puchheim Liebe Eichenauerinnen und Eichenauer, E-Mail: [email protected] liebe Mitglieder des Schützenvereins, Internet: www.kgveichenau.de Sport dürfen wir noch immer nicht anbieten, auch gesellige Vereinsabende sind weiterhin ausge- Ortspreis 2020/21 schlossen. Unser Vereinsleben ist aber nicht gänzlich zum Erliegen gekommen: So konnten wir mit Abstand einigen Mitgliedern zu runden Geburtstagen gratulieren. Auch unsere Osteraktion mit floralen Blumengrüßen aus einem örtlichen Blumenladen fand guten Anklang. Einen besonderen Glückwunsch überbrachten wir unserem Ehrenmitglied Leonhard Walter, dem wir an seinem 97. Geburtstag auch für 80 Jahre Vereins- mitgliedschaft dankten. Herzliche Gratulation auch im Namen des DSB, BSSB und des Schützen-Gaus.

Da bei Redaktionsschluss der weitere Verlauf der Pandemie nicht abgeschätzt werden kann, bitten wir die Mitglieder, sich jeweils kurzfristig auf unse- rer Website, auf Facebook oder Instagram zu infor- mieren. Training und Schießbetrieb werden wir im Rahmen der geltenden Hygienemaßnahmen sobald als mög- Wir bedanken uns für die zahlreichen Stimmen! lich wieder aufnehmen. Herzlichen Dank an die VR-Bank Fürstenfeldbruck eG sowie an alle Bürger*innen, die uns Ihre Stimme Danke für Euer Verständnis, bleibt’s g’sund! bei der Abstimmung zum Ortspreis 2020/21 gege- ben haben. Claus Guttenthaler Die Anerkennung, die wir für unser Projekt ‚Natur- 1. Schützenmeister naher Erlebnisspielplatzes‘ erhalten haben, freut uns sehr!

Mit Blick auf den kommenden Frühling noch Gewerbeverband Eichenau ein Tipp an alle Hobbygärtner*innen und Werbegemeinschaft Eichenau Blumenfreunde*innen: Denken Sie an den Schutz Ihrer Pflanzen vor den fünf Eisheiligen, die in die- Werbegemeinschaft Eichenau sem Jahr am 15. Mai mit der kalten Sophie enden. 1. „Schaufenster-Schnitzeljagd“ - mit Aktionszeit- Wir wünschen Ihnen einen schönen Start in den raum 08.05.2021 – 21.05.2021 Frühling und bleiben Sie gesund. Zwei Orte – ein Einkauf Carsten Knosmann & Torsten Jäckel Ihr Einzelhandel in Eichenau und Puchheim Vorsitzende 19 Unternehmen gehen für Eichenau an den Start! Die Werbegemeinschaft Eichenau und die Gemein- de Eichenau starten gemeinsam eine ortsübergrei- fende Schaufenster-Schnitzeljagd, die zum Suchen und Staunen einlädt.

Die 19 teilnehmenden Eichenauer Unternehmen sind: Aktiv Rad, Buchhandlung Rezai, delikArt26 Informationen zu den Freien Wählern Eichenau fin- Feinkost & Kunsthandwerk, Die Brille, Die Gold- den Sie auf unsere Homepage: www.fw-eichenau.de schmiederei, ebike-hereth, Erasmus-Apotheke, Fahrschule Leitner, Flowerdreams, Friseur Steinin- Hier informieren wir Sie zeitnah über kommunale, ger, Gaby`s Geschenketruhe, Galerie Siegel Irene, bayernweite und bundesweite Veranstaltungen. Goldschmiede Heidrun Buhrke, Löw & Kraus Finanz- dienstleistungs GbR, Objektmanagement Lotsch, Gerne erreichen Sie mich auch unter: Optik Nixdorf, PrakTasch, Raumzauber Gerbl, Reise- [email protected]. büro Nette und… das Rathaus Eichenau.

Auf dass wir uns bald Alle wieder persönlich treffen Die 15 teilnehmenden Puchheimer Unternehmen können! Bleiben Sie gesund! sind: African Heart, Bäckerei Hünsche-ehem.Schön- Swen Meusel leben, Buchandlung Bräunling, Das Schokolädchen, 1. Vorsitzender Hörgeräte Seifert GmbH, Hundesalon München- West, Káfalti GbR, Marien Apotheke, meet&Dance- 20 20 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Nichtamtlicher Teil 5/2021 die Tanzschule, Metzgerei Wirth, Mk-Mobile GmbH, Modepavillon Claudia, Optik Knopp, Puchheimer Juwelier, St. Hildegard-Apotheke und… das Rathaus Tennisclub Eichenau e.V. Puchheim.

In jedem dieser Schaufenster versteckt sich ein Buch- TCE-Saisonstart: Mit Maske und (noch) mehr digital stabe für das gesuchte Lösungswort. Selbstverständlich werden auch bei dieser Aktion jede Menge tolle Preise ausgelobt.

Weitere Informationen incl. der Teilnehmer-Karte finden Sie in dieser Ausgabe im Mitteilungsblatt und bei allen teilnehmenden Geschäften.

Viel Spaß beim Suchen und Rätseln….. wünscht die Werbegemeinschaft Eichenau! Monika Hereth 2. Vorsitzende

Förderverein für kulturelle Bildung in Es wird wieder fl eißig aufgeschlagen beim TC Eiche- Eichenau e.V. mit Ressort ZOOM und nau! Dank der frühen Öff nung der Freiplatzanlage, SubsTanz Anfang April, steht der Tennisfreude (fast) nichts Internet: kultur-in-eichenau.de im Wege. Denn auch dieses Jahr gilt: Größtmögli- cher Tennisspaß bei gleichzeitiger Gewährleistung von Gesundheit und Sicherheit in Corona-Zeiten. Unter dem Motto „Matchpoint für die Maske“ hat das Team um Vorstand Daniel Classen deshalb die Informationen zum Spielbetrieb optimiert. Ein ei- Auch der Mai bringt voraussichtlich noch keine gens kreiertes und von Dr. Wolfgang Probst (Foto) durchgreifende Verbesserung bei den Pandemie Be- gesponsertes „Hygiene-Schild“ am Anlageneingang schränkungen, aber Treffen im Freien sollten mög- motiviert zum umsichtigen Miteinander auf und lich werden. Wir unterstützen mit vereinten Kräften außerhalb der Tennisplätze. Social Media und ein das Kunst- und Kulturwochenende in den offenen Corona-Kompass auf www.tc-eichenau.de/corona Gärten in Eichenau und laden dazu ein, unsere Mit- informieren top aktuell über Regeln und neue Ent- glieder im Kunstareal in der Zugspitzstraße 57 zu wicklungen. besuchen. Klicken, buchen, spielen. Auf unsere Webseite kultur-in-eichenu.de hat nun Mit Öff nung der Freiplatzanlage startete gleich- auch das Ressort „subsTanz“ eine eigene Abteilung zeitig das neue digitale Buchungssystem. Es ersetzt zur Unterstützung der Tanzkultur in Eichenau. Bitte das alte Kärtchen-Einhänge-System und läuft über besuchen Sie uns auch dort. die dieselbe Software eBuSy, das bereits seit eini- gen Jahren zur Buchung der Hallenplätze erfolg- Wer Ideen für Ausflüge in und um Eichenau haben reich eingesetzt wird. Spieler können sich nun ganz möchte kann unseren Newsletter bei Werner Müller einfach am PC Zuhause, vor Ort oder per Handy in [email protected] bestellen. das System einklicken und einen Platz buchen. „Mit dem neuen Buchungssystem gehen wir nicht nur ei- Hans Ullmann Dr. Michael Gumtau nen weiteren digitalen Schritt, sondern tragen auch Tel. 0172 6746708 Tel. 0173 2042781 einem großen Mitgliederwunsch Rechnung“, sagt IT-Verantwortliche Verena Knöllinger zum neuen Online-Systems, das bereits am ersten Spiel-Wo- chenende 85 Mal genutzt wurde. Haus- und Grundbesitzerverein Eichenau e.V. Gut gerüstet geht der TCE damit in die Sommersai- son. Flexibilität ist angesichts der Pandemie aber Sehr geehrte Mitglieder, insbesondere bei der Turnierplanung geboten. unser Geräteverleih ist bis auf Weiteres geöffnet! Während die Medenrunde bereits auf Anfang Juni Wir bitten um strenge Beachtung der Hygienere- verschoben wurde, hängen auch weitere Wettbe- geln: Maske, Abstand, kein Betreten der Garage, werbe, wie die KommEnergie Juniors, von den wei- Handdesinfektion. Bitte vereinbaren Sie einen Ab- teren Corona-Entwicklungen ab. Aktuelle Informa- holtermin unter 01520 78 40 284 bei unserem Gerä- tionen dazu sowie zum Spielbetrieb fi nden sich auf tewart, Herrn App. der Website www.tc-eichenau.de

Wie sich die Corona-Vorschriften auf die Ausleihe Bettina Keppler auswirken werden, ist momentan nicht vorausseh- Pressewartin bar! Daher kann auch eine Schließung nötig sein. Diese Entscheidung müssen wir umsetzen. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Der Vorstand Monika Hösch 21 21 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Nichtamtlicher Teil 5/2021

Friedrich unter: Telefon: 08141-369-10 oder 08141-3691-15

Offene Behindertenarbeit Denken Sie an unseren Geschirrverleih, wenn priva- Für Beratungen zum Thema Behinderung oder In- te Feiern wieder möglich sind: Wir haben für ca. 100 klusion sowie alle Anfragen zu Pflegegraden mel- Personen das richtige Geschirr. Bestellung und Bera- den Sie sich gerne bei Romina Viertler (Soz. Päd. tung unter [email protected]. (B.A.)) unter: Telefon: 08141-369-10 oder 08141-3691-14 Aktuelle Informationen: www.fu-eichenau.de Facebook: Frauen-Union Eichenau (FU) Familienstützpunkt Brauchen Sie Informationen oder Beratung Christiane Koallick zu Familienthemen? Dann wenden Sie sich 1. Vorsitzende gerne an Claudia Wüst, Diplom-Sozialpä- dagogin, Leitung des Familienstützpunkts Eichenau, Emmering, Alling unter [email protected] oder 08141 Ortsverband Eichenau -3691-18. Sprechzeiten: Montag 08.30 - 11.30 Uhr und Don- Einladung zum Online-Streifzug durch Eichenau nerstag von 11 - 14 Uhr. Die nächste „Eichenauer Runde“ befasst sich mit Wir sind weiter für Sie da! Da unser Haus aktuell dem Thema „Unsere Ortsmitte – unsere Vision“. In geschlossen ist, nehmen Sie bitte vorab telefonisch Form eines virtuellen Ortsspaziergangs durch den oder per Mail Kontakt mit mir auf. zentralen Ortsbereich erläutern die Gemeinderats- mitglieder Josef Spiess (2. Bürgermeister) und Pe- Folgende Familien-Angebote sind bisher geplant – ter Zeiler, wie sich Eichenau in naher und mittlerer bitte anmelden: Zukunft voraussichtlich weiterentwickeln wird. Die 03.05. 9.45-11 Uhr Digitaler Babytreff via zoom digitale Runde findet am Mittwoch, 12. Mai 2021, Austausch + Info für Eltern mit Kind bis 1 Jahr 19:00 Uhr statt. Dabei erfahren Sie nicht nur den (deutsch und englisch) Standpunkt der Referenten bzw. der CSU zu anste- 04.05. 15-17 Uhr Outdoor-Familientreff henden Projekten, sondern haben auch Gelegen- gemeinsame Zeit im Wald, am Spielplatz, am Sport- heit zum unmittelbaren Meinungsaustausch. Den parcours… Link zum Online-Zugang finden Interessierte über 06.05. 15-17 Uhr Bastelnachmittag in Alling die Internetseite der Eichenauer CSU: www.csu-ei- 18.05. 19 Uhr Kindergeburtstag draußen! Nachhal- chenau.de. tig, easy going und total cool (Zoom-Vortrag) mit Anke Simon, Waldpädagogin, BN Wünsche, Fragen, Anregungen oder Kritik nehmen Spiel- und Durchführungsideen für tolle Partys wir gerne per E-Mail unter [email protected] Aufgrund der derzeit kurzfristigen Planungen kön- entgegen. nen hier aktuelle Angebote oftmals nicht aufge- Michael Wölfl führt werden. Gerne nehme ich Sie in den Email- Ortsvorsitzender Verteiler des Familienstützpunkts auf.

Stellenangebote: Fahrer*innen gesucht: Aufgrund ständig steigender Nachfrage suchen wir routinierte Fahrer(m/w/d) auf Minijob Basis für unsere Angebote Essen auf Rä- dern, KiTa-Mittagessen und Mobile Begleitung. In- Haus der Sozialdienste teressenten melden sich bei Barbara Friebe, Telefon: Fasanstr. 32, Tel.: 3691-0 08141-369-10 oder unter [email protected] E-Mail: [email protected] Internet: www.nbh-eichenau.de

Bürozeit: Montag - Freitag, 09.00 - 12.00 Uhr Aufgrund der aktuellen Situation ist unser Büro nach wie vor nicht öffentlich zugänglich. Sie errei- chen uns zur Zeit ausschließlich telefonisch oder via E-Mail.

Unser geschultes Helfernetzwerk ist jedoch weiter- hin im Einsatz. Wir haben lediglich unser Angebot auf das wirklich Notwendige eingeschränkt. Unsere aktuellen Angebote umfassen: • Essen auf Rädern • Einkaufs- und Besorgungsfahrten • Mobile Begleitung • Hauswirtschaftliche Versorgung • Familienentlastender Dienst Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie diese oder an- dere Hilfe benötigen oder Sie möchten einfach mal Dirk Flechsig Ihre Sorgen und Ängste mit Jemandem besprechen 1. Vorsitzender - dann erreichen Sie Barbara Friebe oder Annabel 22 22 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Nichtamtlicher Teil 5/2021

Kindertanzkurs „Dance4Kids“ und „Dance4Minis“ Tanz- und Turnierclub Grün-Weiß Bewegungsspaß für Kinder (ca. 7 - 11 Jahre) am Eichenau e.V. Mittwoch von 18:15 bis 19 Uhr. Bewegungsspaß für die Kleinen (ca. 4 - 6 Jahre) am Tanzen hält jung! Tanztraining beim TTC! Mittwoch von 17:15 bis 18 Uhr. WarmUp!! Bald geht es wieder los! Der Körper Den genauen Termin können wir aktuell leider noch sehnt sich nach der langen Pause nach Bewegung nicht genau festlegen. Bitte auf der Website nach- und Aktivität. Dafür ist der Tanzsport genau das schauen. Weitere Infos unter Tel. 08141/8906076 richtige. Tanzen zur Musik ist eine herausfordernde oder unter [email protected]. Aktivität für Körper und Geist. Es fördert die Beweg- lichkeit, mobilisiert die Gelenke, verbessert Gleich- TTC Pressewart gewicht, Ausdauer und laut verschiedenster Studien die Gehirntätigkeit! Die ersten Öffnungsschritte für den Indoorsport sind schon im Gange. Den exakten Bridgeclub Eichenau Starttermin für den Tanzsport können wir aber lei- der noch nicht genau benennen. Nähere Infos fin- Leider können wir aufgrund der Pandemie auch det ihr auf unserer Webseite www.ttc-eichenau.de. nach einem Jahr Pause immer noch nicht unsere Langsamer Walzer, Tango, ChaCha, Rumba, Fox- wöchentlichen Spielnachmittage im Pfarrheim der trott, Discofox, Jive etc. Ob Standard- oder Latein- Kath. Kirche durchführen. Die Corona-Auflagen er- tanzen, der Tanz-und-Turnier-Club Grün-Weiss e.V. lauben es nach wie vor nicht, dass sich der Bridge- bietet für Anfänger, Wiedereinsteiger, Fortgeschrit- club zum Turnierspiel trifft. tene, für Turniertänzer oder turnierambitionierte Ungeachtet dessen können wir jedoch weiterhin im Hobbytänzer professionelles Basic- und Techniktrai- Internet unsere gut organisierten Online-Bridge- ning. Wir trainieren in der Friesenhalle beim Bür- Turniere abhalten und zwar jeden 1. Dienstag und gerzentrum in der Hauptstrasse. Einfach vorbeikom- jeden 3. Dienstag im Monat. Anmeldung bei Renate men und mittanzen. Schnuppertraining jederzeit Weiß Tel. 08142-6503960. möglich. So wie wir, der Bridgeclub Eichenau, den Spielbe- Geleitetes Tanztraining für Erwachsene: trieb wieder in natura aufnehmen können, geben Lateintanz jeden Mittwoch ab 20 Uhr Kleiner Saal. wir es an dieser Stelle bekannt. Standardtänze jeden Freitag ab 20 Uhr Großer Saal. Renate Weiß Anfänger und Wiedereinsteiger 1. Vorsitzende Der Sonntagskurs beim TTC ist ideal, um ins Tanz- geschehen hineinzuschnuppern, auch für Anfänger oder Paare, die schon länger nicht mehr getanzt Ortsverband Eichenau haben, die Schritte vergessen haben oder einfach mal was Neues wagen wollen. Tanzen hält jung und Liebe Eichenauerinnen, liebe Eichenauer, macht geistig fit. angesichts der zahlreichen Veranstaltungen in den Jeden Sonntag von 20 bis 21 Uhr lernen interes- kommenden Wochen bitten wir Sie, sich unter ht- sierte Paare mit oder ohne Vorkenntnisse die ersten tps://fdp-eichenau.de über die Termine zu infor- Grundschritte und einfache Figuren im Standard- mieren. Der nächste Stammtisch findet virtuell am und Lateintanz. Eine Einheit dauert 9 Sonntage. Ein- 04.05.2021 statt. stieg jederzeit möglich. Wir freuen uns auf euch! Ulrich Bode Vorsitzender Anzeigen

wenn`s ums drucken geht… WOLFERTSTETTER KG Offsetdruck | Digitaldruck | Copyshop Druckveredelung | Buchbindung Carl-Benz-Str. 14 | 82205 Gilching | Tel. 0 81 05 / 50 44   Fenster - Türen - Möbel Holz - Kunststoff - Alu Reparatur Glasarbeiten Abdichtung Restaurierung Erneuerung Einbruchschutz

www.schreiner-restaurator.de Gottlieb-Daimler-Str. 12, 82140 Olching Tel.: 08142/6511308, Mobil 0179/2161458

23 23 NOCH EINMAL DEINE GESCHICHTEN HÖREN. Bestattungen so einzigartig wie das Leben.

hanrieder.de

Wir kaufen „Vielen Dank, Wohnmobile + Wohnwagen dass Sie mir in dieser 03944 - 36160 schweren Zeit geholfen haben.“ www.wm-aw.de

Ein Trauerfall stellt Hinterbliebene vor schwere Aufgaben. Wir gehen gern gemeinsam mit Ihnen die ersten Schritte in dieser schwersten Zeit.

Wir helfen Ihnen weiter.

089 - 894 15 18 www.trauerhilfe-denk.de

K. Grundler SPENGLEREI + BEDACHUNGEN / ZIMMEREI Innungsfach- Meisterbetrieb Zimmererarbeiten Spenglerarbeiten Dachdeckerarbeiten Meisenstr. 17, Eichenau Tel. 0 81 41/ 53 83 93 Dachstühle Gartenhäuschen Dachrinnen Dächer Wärmeisolierung Fax 0 81 41/ 53 83 94 [email protected] Carports Dachgauben Kamine oder Dachum- Solaranlagen www.grundler-daecher.de Vordächer Dachausbau Blechdächer deckungen Photovoltaik

e in Eichenau 40 Jahr Altbausanierung Werner Krappatsch Wir sind eine Herstellerfirma von Kunststoff- und Holzfenster. Jedes Element wird nach Maß hergestellt und eingebaut. Unser weiteres Programm: Rolläden jeglicher Art, Kellerfenster, Dachflächenfenster, Sanierung der Bodenbeläge: Parkett, Laminat, PVC, Badsanierung komplett, Haustüren, Maler- und Lackierarbeiten im Innen- und Außenbereich, sämtliche Reparaturen. Krappatsch, Friedenstr. 15, 82178 Puchheim, Tel. 089 / 84 03 98 29, Fax 089 / 84 80 71 73

Dachdeckerei Friesenstraße 43 Umdeckungen 82223 Eichenau Neueindeckungen Tel. (08141) 38 65 08 Flachdachisolierungen BRAUN Fax (08141) 38 65 07 Spenglerarbeiten

24 MALERFIRMA GMBH U. KAMMHOLZ

J.-Neumaier-Straße 7 FASSADENANSTRICHE 82223 Eichenau BETON- u. BALKONSANIERUNG Tel. 08141/710 13, Fax 08141/53 9734

Sie möchten Ihre Heizöl Immobilie verkaufen? Beratung, Marktpreiseinschätzung, Verkauf ... am besten über Ihre Sparkasse vor Ort. Lassen Sie sich kompetent von uns beraten. Ihre Ansprechpartnerin für Eichenau, Alling und Puchheim: Katharina Niedermeier Gebrüder Ott Sparkasse Heizöl Fürstenfeldbruck Metzgerstr. 7 Tel. 08141 407 9770 82216 MAISACH Tel.: 08141 – 90468 Immobilienzentrum Fax.: 08141 – 90469 Katharina.Niedermeier [email protected] @sparkasse-ffb.de

RAe Münster & Blasig

Architektur- und Rechtsanwälte Sachverständigenbüro Hauptstraße 42 • 82223 Eichenau Kostenmanagement Telefon 08141/ 539 84 -13 • [email protected] Immobilienbewertung Ankaufsberatung Dipl. Ing. Arch. Caren Braun Roggensteiner Allee 226 82223 Eichenau Tel. 08141 - 890 0386 www.braun-bc.de

25 26

Alt- und Neubauten Florian Rascher Reparatur- und Kundendienst Birkenweg 6 a Öl- und Gasheizung 82223 Eichenau Bäder Telefon 08141/81 85 82 oder Solaranlagen Mobil 0172/82 00 445 Beratung / Planung / Ausführung MEISTERBETRIEB [email protected]

AUTOHAUS G m b H Ihr PEUGEOT-Partner in Eichenau

Zugspitzstraße 32 Neu- und Gebraucht- Fahrzeuge 82223 EICHENAU Reparaturen und Tel. 0 8141/ 8 00 16 Unfallinstandsetzung Peugeot-Leasing- Fax 0 8141/ 8 00 17 Finanzierung E-mail: TÜV-Abnahme + AU [email protected] für alle Fabrikate www.autohaus-eiselt.de X VERKAUF-VERMIETUNG Öffnungszeiten Ihres Hauses oder Ihrer Wohnung übernehmen wir kompetent.

33 22

Wir sind so schnell wie Sie uns rufen! Gut Roggenstein 1 82223 Eichenau Tel. (0 81 41) 3 73 35 Elektroservice Huber Fax (0 81 41) 3 72 02 Innungsmeisterbetrieb · Beratung nur vom Fachmann Mobil (0172) 8201923

Webdesign Social Media Broschüren Malerbetrieb Tomaselli Antonio Wir malen kreativ mit Amore und Phantasie Erna-Voll-Weg 4, 82223 Eichenau Wordpress Magazine Tel/Fax.: 08141 / 228 3993 Mobil: 0176 2237 7347 www.maler-tomaselli-eichenau.de · eMail: [email protected] • Fassadenanstrich • Biologische Anstriche Printdesign • Fassadendämmung • Holzschutzanstrich Newsletter • Innenanstrich • Lackierarbeiten jessmedia.de • Tapezierarbeiten • Creative und Designarbeiten Jess Media UG — Inh. Jessica Schamberger Sandstraße 3 — Eichenau — 0178 93 32 532 — [email protected]

28 Anzeige8x6.indd 1 11.01.21 17:22 Implantologie Ästhetische Zahnrekonstruktion Laser Prophylaxe

Ihr gesundes Lächeln ist uns ein Anliegen

Augsburger Straße 7 · 82194 Gröbenzell · Telefon 08142 - 9966 · www.za-groebenzell.de

Ihr kompetenter Partner < < < <

Generationenberatung Investment 8 8 8 8 8 IIIIIF unaIbhäIngige Beratung I Vermögenschadenhaftpflicht IIIII$JHI';?EJErben und Schenken 8 GELDANLAGE Risiko-LV IMMOBILIEN D&O private und betriebliche FinanIIIII+FJCAHFJGDFJHDJI/JH!*@JGEEDH?DJ@FJIzierung Ruhestandsplanung Krankenversicherung Fonds IIIIIEF:;JHDI>JGI6H=AC@Vermögensübertragung 2See0:liger<.<- & Co.<, Gm&+bH I% EDmDmerinI3gerI StraßeI 2 82I223 EicIhenau TelefIon 0 8141-37 87 0 www.seeliger.eu

Ihr Eichenauer Sachverständigenbüro für Immobilienbewertungen

Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen und suchen anschließend ein neues Heim zur Miete? Wir unterstützen Sie kostenlos bei der Suche nach dem neuen Objekt, wenn Sie uns mit dem Verkauf beauftragen. Unsere Leistungen im Überblick: ü Verkehrswertgutachten ü Bewertung & Beurteilung von Bauschäden ü Marktpreiseinschätzung ü Gutachten zu Baumängeln und Bauschäden ü Vermietung und Verpachtung ü Baubegleitung und Bauabnahmen ü Verkauf & Verrentung von Immobilien ü Kauf-/ & Verkaufsberatung ü Immobilientausch ü Feuchtemessungen ü Bauträgervertrieb ü Schimmelpilzanalysen ü Grundstücksentwicklung ü Wohnraumvermessung Ø Wir kaufen Grundstücke und ältere Häuser und zahlen attraktive Tippgeber-Provisionen!

Thomas Kemming Sebastian Weigert Zertifikat Immobilienmakler (IHK) Diplom-Sachverständiger (DIA) für die Bewertung von Bankfachwirt bebauten und unbebauten Grundstücken, Mieten und Pachten und für Schäden an Gebäuden Büro München: Büro Eichenau: ☎ 089 / 748 46 504 ☎ 08141 / 36 30 969 Würmtalstraße 119 Roggensteiner Allee 230 ✉ [email protected] Büro München: www.weigert-immobilien.de ☎ 089 / 748 46 505 Würmtalstraße 119 ✉ [email protected] www.weigert-immobilien.de

29 Alles neu macht der Mai.... “ Mieten„FRÜHLINGSERWACHEN ● Kaufen ● Vermitteln ● Finanzieren in den eigenen 4 Wänden. Hausverwaltungen ● Grundstücksentwicklung Heos Nr 2/12_Heos Nr02 06 22.02.12 15:53 Seite 1 Mit einer HEOS-Immobilie vorsorgen! IHR IMMOBILIEN-PARTNER

Bad/DU/WC jeweils mit Fesnter, Diele, Südbalkon, Bezug 01.07.2021 oder n. Absprache früher, inkl. Garage (Duplex) Heizung, Nebenkosten und Strom, Mieten Sie mit HEOS Ihre Wunschimmobilie e 1.430,- + Kaution 3 MM, (Gas-ZH, Bj. 2002, EA-V, 34 kwh/(m²a), EEK-A)

Wenn Sie das Besondere suchen! Am Münchner Ostbahnhof – Variabel nutzbare In gepflegtem Mehrfamilienhaus (9 WE) – in Südausrichtung –Freies 1,5-Zi.- 2-3 Zi.-Altbauwohnung im Jugendstilhaus, 3.OG (Lift), Bj. 1910/2005 saniert, Appartement mit Südbalkon, Eichenau S4, ruhige Lage zw. Roggenst. Allee gute Ausstattung, ca. 88qm Wfl., hohe Räume, gr. Wohnzi. über 38qm (teilbar), und Hauptstr., 1.OG, ca. 50qm Wfl., Wohn-Schlafzi., kl. Zi., sep. kl. EbKüche Schlafzi., Wohnküche mit Ebküche, Bad/DU/WC, + sep. WC (mit Fenster), Gang, mit Fenster, Bad + sep. WC, Diele, Südbalkon, e 650,- + Nk./Kt. e Balkon, Keller, Bezug ab 01.07.2021, 1.490,- + Nk./Kt. (neue Gas-ZH in 2021, Bj. 1971, EA-V, 89,2 kwh/(m²a) EEK-C) (langfristiges (neue Gastherme/Etagenheizung 2020, EA-V, 180,2 kwh/(m²a), EEK-F, Denkmal- Mietverhältnis gewünscht, NR, keine Haustiere) schutz historisierend Bj. 1910) - langfristiges Mietverhältnis gewünscht, NR Mit Super Dachterrasse – Sonniges 1-Zimmer-Dachterrassen-Appartement, Im Häuserensemble Uptown Mü.-Moosach, Gärtnerstraße – mit Blick zu den Olching, Hauptstraße, Nah zu den Amperauen, in gepflegten Wohn- u. Geschäftshaus, Bergen – Freie, super moderne 3-Zimmer-Penthouse-Galerie-Whg. mit großer 4.OG (Lift), ca. 62qm Wfl., Wohnzi., kl. Schlafzi., neue Küchenzeile , Bad/WC, Dachterrasse und Balkon, auf 2 Ebenen im 8. u. 9. OG, Lift direkt in der Whg., über 164qm Wfl.+Nfl., Wohn-Esszi. über 55qm mit Zugang gr. Westbalkon, Küche Diele, Kellerabteil, Bezug 01.06.2021, Miete auf Anfrage + Nk./Kt, (leer), Schlafzi. mit Elternbad, Kinderzi., sep. Dusche/WC, Eingangsdiele/Flure, (Einzelgarage mgl.) (Gas-ZH, Bj. 1974, EA-B, 115 kwh/(m²a) EEK-D) (langfristiges 2 Galerien mit West-Dachterrasse, Keller, inkl. TG-Stellplatz e 2.790,- + Nk./Kt. Mietverhältnis gewünscht, NR) (Fernwärme, Bj. 2004, EA-V, 75kwh/(m²a) EEK-C) (langfristiges Mietverhältnis gewünscht, keine Haustiere, NR) Kurzfristig beziehbar – kurze Wege ins Zentrum – Gepflegtes 1-Zi.-Apparte- ment mit Südbalkon, Eichenau S4, ideal für 1 berufstätige Person, in Gut geschnittener Grundriss – in gepflegtem Wohn- u. Geschäftshaus –Super gepflegten 2-Fam.haus, gute Bauausführung/Ausstattung, im 1.OG, ca. 39qm große 4-Zimmer-Wohnung mit 2 Loggien, Olching S3, Hauptstraße, 3.OG Wfl., Wohn-Schlafzi., Küche mit EbKüche, Bad/WC (jeweils mit Fenster), (Lift), ca. 106qm Wfl., Wohn-Esszi. mit offener EbKüche, Schlafzi., 2 Kinderzi., Diele mit Eb-Schrank, gr. Südbalkon, e 575,- + Nk./Kt. Bad/DU/Bidet/WC, 2 gr. Loggien, Keller, e 1.230,- + Nk./Kt, (Öl-ZH, Bj. 1976, EA-V, 176,2 kwh/(m²a) EEK-F) (Mietverhältnis mind. 3 Jahre (auf Wunsch Einzelgarage mgl.) (Gas-ZH, Bj. 1974, EA-B, 115 kwh/(m²a) EEK-D) gewünscht, NR, keine Haustiere) (langfristiges Mietverhältnis gewünscht, NR) Gestalten Sie mit - Ideal für Haus- und Gartenliebhaber – Freies Reiheneckhaus Möbliertes Wohnen auf Zeit - Unternehmen aufgepasst – Für Gast- mit Westgarten, Mü.-Hadern, in ruhiger Lage, Nähe Kleinhaderner Str., Haus Professoren /Geschäftsführer /Firmenmitarbeiter – Super Ausblick ins Grüne wird derzeit teilrenoviert, u.a. neue Gas-ZH 2020, Bj. 1979, E+1+D, 5 Zi. inkl. - Top ausgestattete, freie, voll möblierte 2-Zimmer-DG-Wohnung mit großem ausgebautem Studio, ca. 130qm Wfl. + Nfl., Einbaukü., 2 Bäder + sep. WC, Diele, Balkon, Mü.-Pasing, Nähe Brachvogelplatz, gepflegte Anlage, Bj. 02, nur 6 WE, Westterrasse, voll unterkellert, Hobbyraum, inkl. Duplexgarage unten, am Haus ca. 55qm Wfl.+ 12qm Nfl., 2 Zi. (Parkettböden), voll ausgestattete Einbauküche, e 2.220,- + e 150,- Nk. an Vermieter für (GrdSt., Versicherung, Müll, Hz.-wartung) + Hz./Nk. u. Kt. (Gas-ZH, Bj. 1979, EA-B, 167,8 kwh/(m²a) EEK-F)) (langfristiges Mietverhältnis gewünscht, NR mit handwerklichen Fähigkeiten)

Investieren Sie sicher mit HEOS in Ihre Zukunft

In ruhiger Lage – Nah zu den Amperauen, Olching/Geiselbullach S3 – Ca. 700qm Bezug Ende 2022 – Investieren Sie jetzt in Ihre Zukunft – Top gepflegtes großes Baugrundstück für Einfamilienhaus-/Doppelhaus-Bebauung, gesamter Einfamilienhaus mit Südgarten und Einzelgarage, Eichenau S4, ruhige Baukörper ca. 15,60m x 10,60m möglich, BGF ca. 330qm, E+1+D, bei Lage zw. Roggenst. Allee und Hauptstr., E+D+Spitzboden, Bj. 1999, solide Walmdach ca. 35 Grad Dachneigung, 6,0 m Wandhöhe und 9,75 m Firsthöhe, Bauausführung/hochwert. Ausstattung (u.a. Fußbodenhz., elektr. Rollos), über e kurzfristig verfügbar – anschauen/planen/bauen, Kaufpreis 875.000,-* 150qm Wfl. und ca. 76qm Nfl., über 37qm sonniges Wohn-/Esszi. mit Kaminofen, Küche mit Ebküche, 2-3 Schlafzi. + Studiozi., 2 Bäder + sep. WC, Diele, angelegter Nah zum Pasinger Stadtpark wohnen – Südgarten mit überdachter Südterrasse, voll unterkellert (Fußbodenhz.), u.a. gr. 2 getrennte Wohnungen in einem 2-Fam. Hobby- u. Wellnessraum mit Dusche, neue Gas-ZH (2018), ca. 350qm Grund, gr. Haus aus der Gründerzeit Bj. 1901, Mü.- e seit 1969 aktiv an Ihrer Seite! Pasing – Schöne 4-Zimmer-EG-Whg. Einzelgarage, 1.398.000,- (Gas-ZH, Bj. 1999, EA-B 96,5 kwh/(m²a) EEK-C)* mit Gartenzugang und sep. 2-Zimmer- DG-Maisonette-Whg., ruhige Lage, ca. Lassen Sie sich vormerken! Demnächst: Seltene Kaufgelegenheit – 510qm gr. Grundstück, E+1+D, im EG Traumhaftes, großes Grundstück mit Einfamilienhaus am (Hochparterre): 4-Zi.Whg., ca. 91qm Landschaftsschutzgebiet, Eichenau S4* Wfl., Wohnzi. mit Erker/Kaminanschl., Esszi., Schlafzi., Kinderzi., gr. Wohnküche *Weitere Daten zu Kauf- und Mietobjekte auf unserer Internet-Seite mit EBküche, erneuertes Bad/DU/WC www.heos.de (jeweils m. Fenster) Diele; im DG und (ab 23.12.2020 Maklergebühr inkl. 19% MwSt. gemäß gesetzlichen Vorgaben) Dachspitz: 2-Zi.-Maisonette-Whg. ca. 38qm Wfl.+Nfl., Wohn-Esszi. mit Kochnische /Abstellka., helles Bad/WC m. Fenster, Diele, Schlafzi. im Dachspitz; voll unterkellertes Anwesen, inkl. Kellerabteil, Bezug n. Absprache Ende 2021, e 1.545.000,- (Gas-ZH, Bj. ca. 1901, EA-B, 246kwh/(m²a) EEK-G)*

Wir vermitteln Heimat

Schulstraße 15 82223 Eichenau Telefon: 08141 3 60 60 FAX: 08141 8 03 83 Email: [email protected] www.heos.de

KAUFEN · FINANZIEREN · VERMITTELN · MIETEN · HAUSVERWALTUNGEN Schulstraße 15 · 82223 Eichenau 3 Jahren Telefon Immobilien: (0 81 41) 360 60 Seit über Telefon Hausverwaltung: (0 81 41) 81 87 07 in Eichenau Telefax (0 81 41) 8 03 83 E-Mail: [email protected] · Internet: www.heos.de