Österreichische Post AG | RM 14A040216K | 4010 Linz | Aufl age St. Pölten-Land 39.565 Stk. | NÖ 347.064 Stk. | Gesamt 1.021.906 Stk. | Redaktion +43 (0)74 16 / 538 77 St. Pölten-Land Athlet im Portrait Special Olympics: 17.05.2018 / 20 /KW www.tips.at Schaugarten. großen in Quadratmeter 2000 Einblicke ihren interessante währt ge- Schmidt Gertraude stettnerin Gartenparadies Seite 4/Foto: mai i Karl- Die drei Terminen eingeladen, für mehr Lachen im Spital an den Start zu gehen. Rote Nasen-Lauf VOLK MICM P 2SA.

U

D

E

L

N I A

C C K

T SFE

AAEL N

I

C

H

T 6. E S ST

F

Ü

R L S

C ST

H MAI SCHÄFERA W

A .P C

H DiefröhlichsteLaufseriedesLandesgehtindienächsteRunde: engagierteMenschen sindan

E

ÖL S N

E

R

V

C E TEN

N

H

Ä

F

werbung.extrascharf Seite 19 / Foto: Jürgen Hammerschmid/ROTE NASEN Clowndoctors Seite 27 Seite 2 Regionales Land & Leute St. Pölten-Land 20. Woche 2018

Franz Xaver Lahmer von „DIMBALE.com – benefi ts for kids“ schätzt den direkten Kontakt und die Gespräche mit den Familien im Senegal. Foto: www.dimbale.com

SeneGaL-HILFe „Wir engagieren uns als Menschen mit Menschen für Menschen“ GROSSRuSt. Vor zehn Jahren ehrenamtliche Hilfe zugunsten not- vor Ort gekaufte Stück trägt zur Überž utungen die Pž anzen auf den ist Franz Xaver Lahmer gemein- leidender Kinder und Familien. teils tristen Lage der Handwerker Äckern ersticken würden. „Senegal sam mit einem Freund zu einem „Das Wort ‚Dimbale‘ bedeutet ‚hel- bei“, so Lahmer. ist ein Land der Gegensätze. So saf- knapp achtmonatigen Fußmarsch fen‘ und stammt aus dem Wolof, tig grün sich die Landschaft in der in den Senegal aufgebrochen. Der der Umgangssprache Senegals, die Probleme im Senegal Regenzeit präsentiert, so staubtro- Beginn der großen und bis heute von rund 80 Prozent der Bevölke- Der Senegal be‰ ndet sich an der At- cken und hart wie Beton zeigt sie bestehenden Hilfsaktion „DIM- rung gesprochen wird“, erklärt der lantikküste Afrikas und ist als ehe- sich den Rest des Jahres. Es gibt BALE.com – benefi ts for kids“. Vereinspräsident und betont, dass malige französische Kolonie eines auch immer wieder Brände. Im Se- der Verein im Senegal ausnahms- der ärmsten Ländern der Welt. „Zu negal kochen Frauen meist mit offe- von MICHAELA AICHINGER los mit Senegalesen zusammenar- den wesentlichen Problemen zäh- nem Feuer – teils in, teils neben der beitet. Material wie Schulsachen len die Arbeitslosigkeit von knapp Hütte. Dabei handelt es sich oftmals „Der Senegal hat mich schon lange und Baumaterialien würden direkt 50 Prozent, die hohe Analphabeten- um strohbedeckte Lehmhütten oder stark in seinen Bann gezogen. Seit vor Ort gekauft. „Auf diese Weise rate, die niedrige Lebenserwartung, sogar reine Strohhütten. Ein Wind- vielen Jahren vergeht kein Tag, an können wir abgesehen von den Be- das starke Bevölkerungswachstumg hauch genügt und das Feuer schlägt dem ich nicht an das Land und die günstigten zusätzlich die Familien sowie die Altersverteilung. 63 Pro- auf die Hütten über“, erklärt Lah- Menschen dort denke“, unterstreicht des Baumeisters, der Bauarbeite- zent der Bevölkerung sind unter 25 mer. Lahmer, der vor kurzem von einer ter, oder etwa der Verkäufer un- Jahre alt. Die meisten Kinder haben Die Familien verlieren bei den dreiwöchigen Senegal-Reise zu- terstützen. So vervielfacht sich die keinen Geburtenschein, die Schulen Bränden meist ihr ganzes Hab und rückgekehrt ist. 2007 entstand ge- Wirkung der Spende“, informiert sind voll“, erklärt Lahmer. Gut. „DIMBALE“ finanziert in meinsam mit Freunden die Idee, Lahmer. Hilfslieferungen aus dem Abgesehen von Krankheiten sei solchen Fällen sofort wichtige Le- eine eigene Kinderhilfsorganisation Ausland würden oft mehr schaden, auch die lange Regenzeit ein Pro- bensmittel wie Reis und Zucker, die zu gründen. Seit 2008 steht „DIM- als sie helfen, da sie die heimische blem, da der starke Regen beson- von den beiden Mitarbeitern vor Ort BALE.com – bene‰ ts vor kids“ für Wirtschaft belasten. „Jedes nicht ders den Lehmhütten zusetze und ausgegeben werden. www.tips.at Land & Leute Regionales 3

In den zehn Jahren seines Bestehens Häusern steht weiter auf dem Plan“, kratisch und nachhaltig. Die Hilfe erhalten im Rahmen des Vortrages hat der niederösterreichische Verein berichtet Lahmer und betont, dass werde durch private Spenden, Pa- mit Dialog eine andere Perspektive mit seinen derzeit über 40 Mitglie- 100 Prozent der Spenden an die tenschaften, Initiativen von Schu- auf das Leben“, betont Lahmer. dern 39 Häuser inklusive einer Bä- Hilfsprojekte gehen. „Alle Mitglie- len, oder Projekten in Gemeinden, „Man sagt uns oft, unsere Tätigkeit ckerei errichtet, über 40.000 Kilo- der engagieren sich ehrenamtlich. Pfarren oder Firmen ermöglicht. sei nur ein Tropfen auf den heißen gramm Reis und für 1700 Kinder Die Spenden werden 1:1 in den Se- „Außerdem sind wir mit Vorträgen Stein. Ja – korrekt, doch viele Trop- die Schuleinschreibung „ nanziert. negal überwiesen“, so der Vereins- quer durch Österreich unterwegs. fen ergeben auch Regen. Wir haben „Unser Hilfsprogramm ist 2018 präsident. Geholfen werde ohne Interessierte Pfarren, Gemeinden die Sorgen der Menschen mit un- umfangreich gewachsen. Geplant Unterschied von Hautfarbe, Reli- und vor allem auch Schulen können seren eigenen Augen gesehen und sind der Bau von mindestens zwei gion und Lebensweise – unbüro- sich gerne an mich wenden. Schüler persönlich unzählige Male erlebt. Einfach herumzusitzen und die Hände in den Schoß zu legen, liegt Man sagt uns oft, unsere uns nicht. Es macht uns Freude, Tätigkeit sei nur ein Tropfen Menschen zu helfen – darum en- auf den heißen Stein. Ja – gagieren wir uns als Menschen, mit korrekt, doch viele Tropfen Menschen, für Menschen“, so Lah- ergeben auch Regen. mer abschließend.

FRANZ XAVER LAHMER Mehr Bilder auf tips.at/n/426635 Schulklassen, die Sanierung von Schulen, der Bau von fünf weiteren Spendenkonto Brunnen, die Reisverteilung – auch DIMBALE.com – benefi ts for kids jetzt in der kommenden muslimi- Volksbank NÖ Mitte schen Fastenzeit – und im Herbst IBAN: AT29 47150 4020020 0000 wieder die Finanzierung der Schu- Kontakt Tel. 0699/170 73 579 leinschreibung für möglichst viele Ein von „DIMBALE.com – benefi ts for kids“ errichteter Brunnen im Lepradorf www.dimbale.com Kinder. Auch der Bau von neuen Koutal ermöglicht vier Frauen und ihren Familien eine Ernte. Foto: www.dimbale.com

einfach starten, sicher wachsen. Die Gründeragentur des Landes Niederösterreich · Beratung · Seminare ·Workshops

Kostenlos und niederösterreichweit www.riz-up.at 4 Regionales Land & Leute St. Pölten-Land 20. Woche 2018

GeRtRaude SCHMIdt Gärtnerin mit Sammlerleidenschaft

KaRLStetten. Seit zehn Jahren lädt Gertraude Schmidt Interes- sierte in ihren Schaugarten am Rande der Marktgemeinde ein. Tips-Redakteurin Michaela Ai- chinger stattete der Gärtnerin einen Besuch in ihrem grünen Paradies ab.

von MICHAELA AICHINGER

In nahe St. Pölten be- findet sich Gertraude Schmidts 2000 Quadratmeter großer Schaugarten, der – auf einer An- höhe gelegen – Morgensonne und Abendrot einfängt und eine fantastische Aussicht auf die Ge- meinde und das Alpenvorland bietet. Gleich bei der Ankunft wird der Besucher von großen und liebevoll gestalteten Stroh- puppen begrüßt. „Im Garten sind Gertraude Schmidt (l.) mit ihrer Tochter und den Enkelinnen im Garten mit wunderbarem Ausblick Foto: Schmidt insgesamt etwa 16 Puppen verteilt. An einer Puppe arbeite ich zirka Schon als Kind hat sich die ge- Blumentöpfen, selbst gestaltete Seit zehn Jahren besitzt Gertrau- zwei Stunden“, erklärt Gertraude bürtige Pielachtalerin für Kräuter Steinmauern oder Buchs trennen de Schmidt nun ihren Schaugarten Schmidt. Entlang von zahlreichen interessiert. „Der grüne Daumen die Kräuter- von den Blumenbee- und jedes Jahr wurde sie dafür mit Buchsbäumen – insgesamt sind es wurde mir von Großmutter und ten. Unentbehrlich im Kräutergar- dem „Goldenen Igel“, einer Aus- 1400 – und von in ausgetragenen Mutter in die Wiege gelegt. Nun ten ist das Nützlingshaus. zeichnung von „Natur im Garten“, Schuhen gepflanzten Kräutern unterstützt mich die eigene Fa- prämiert. „Mir macht die Arbeit geht es zu einem großen Bioteich, milie und auch eine meiner En- dörrhaus mit alten im Garten einfach Freude. Beson- über den eine Brücke zum Garten keltöchter zeigt großes Interesse Sammlerstücken ders der Wonnemonat Mai. Es ist führt. „Es handelt sich um einen am Garten“, freut sich Schmidt. In einem Dörrhaus, das sich neben das Schönste, wenn ich sehe, dass Regenwasserteich mit Lehm- Sie selbst verwertet die Kräuter einem Bauerngarten befindet, alles, was ich gesät habe, aufgeht, grund, also ohne Folie. Wir haben jedoch nicht – etwa zum Verfei- trocknet die Karlstettnerin Kräuter wächst und gedeiht. Ich laufe auch ihn 2003 angelegt, er regeneriert nern von Speisen. „Ich freue mich und alte Obstsorten. „Wir haben nicht jedem P• änzchen nach, das sich seither immer selbst“, erklärt an der Blüte, an der P• anze. Am viele eigene Marillen, Zwetsch- wild wächst. In meinem Garten die Gärtnerin. liebsten ist mir der Muskateller- ken- und Birnenbäume und bren- gibt es kein Unkraut, nur gesunde salbei, da er eine besonders schö- nen auch selbst Schnaps“, erklärt Beikräuter“, unterstreicht Schmidt 200 verschiedene Kräuter ne Traubenblüte hat“, erklärt die Schmidt. Das Dörrhaus ist mit und lädt ein, ihren Garten zu besu- Es folgt der Garten, der aus der Karlstettnerin. alten Sammlerstücken ausgestat- chen: „Bei den Schaugartentagen Leidenschaft seiner Besitzerin für tet – darunter auch mit einem alten Anfang Juni erwartet die Besucher Kräuter kein Geheimnis macht. ein Häferl für jede Pfl anze Bett. „Früher haben die Menschen ein buntes Programm mit Oldti- Ein Rosenbogen und selbstgebas- Originell ist die Beschriftung der im Dörrhaus geschlafen, da es dort mertreffen, Flohmarkt, Kinder- telte Tongefäße zieren den Ein- verschiedenen Kräuter – nämlich ja warm war“, informiert die Gärt- programm, Feldmesse und Früh- gang. Zu den Tee-, Gewürz- und mit Kaffeehäferln in allen For- nerin, die eine große Sammlerlei- schoppen!“  Heilkräutern gesellen sich Bauern- men und Farben. „Mir ist einmal denschaft besitzt. gartenp• anzen und Gemüse. „Ich ein schönes Häferl auf den Boden So sind im und rund um den Mehr Bilder auf besitze 200 verschiedene Kräuter, gefallen. Es fehlte ein Eck, ich Schaugarten immer wieder alte tips.at/n/426966 darunter viele Raritäten“, betont wollte es aber nicht wegwerfen Töpfe und alte landwirtschaftliche Schmidt und verweist auf fast und so habe ich es auf einen Ste- Maschinen zu sehen. Zudem be- Schaugartentage vergessene Sorten wie Süßdolde, cken gegeben, zu einer P• anze ge- ž ndet sich auf dem Gelände auch Sa., 2. Juni & So., 3. Juni 2018 Alant, Meisterwurz, Mariendistel steckt und das Häferl beschriftet“, ein Geschirrmuseum mit weiteren Jeweils ab 9 Uhr und Engelwurz. Auch einen „Gift- erklärt Schmidt. Und kreativ geht Raritäten wie alten Schulbänken Doppelstraße 16, Karlstetten garten“ gibt es zu entdecken. es weiter: Schlangen aus kleinen oder einer Deckelhütte. Infos: 0676/6058368 www.tips.at Land & Leute Regionales 5

VeRanStaLtunGSSeRIe Gästival holt Gemeinden aus dem Pielachtal vor den Vorhang

ReGIOn. Auch 2018 wird die ristische und Freizeit-Highlights Tradition der Gästivals fortge- dieser herrlichen Natur- und Kul- setzt. Im Rahmen dieser Veran- turlandschaft werden präsentiert. staltungsserie präsentieren sich Als Kooperationspartner ist wie- ausgesuchte Regionen in der der die NÖVOG im Boot. „Eine Landeshauptstadt am Dom- Region wie das Dirndltal gehört platz. in der Landeshauptstadt vor den Vorhang geholt. Die NÖVOG als Betreiber der Mariazellerbahn Mit Schwarzenbach an der bringt die Leute nach St. Pölten Pielach ist Anfang Mai schon und wieder sicher nach Hause“, eine Pielachtal-Gemeinde in St. sagt Anton Hackner, Dienststel- Pölten vorstellig geworden. Ger- lenleiter der Mariazellerbahn in hard Hackner, Chef vom Touris- Laubenbachmühle. musverband Pielachtal und Anton Pielachtalgemeinden stellen sich beim Gästival in St. Pölten vor. Foto: Prokop Hackner vom Kooperationspart- • Samstag, 23. Juni, Naturpark- ner NÖVOG freuen sich über das Lust auf einen Besuch in Kirch- will der Tourismusverband die gemeinde Puchenstuben Gästival. Schließlich sei es eine berg, Rabenstein und Co zu ma- Landeshauptstadt über das große • Samstag, 4. August, Rabenstein großartige Möglichkeit, die Re- chen. Mit dem Besuch von vier Angebot im Erlebnis-, Genuss-, an der Pielach gion in St. Pölten vorzustellen Gemeinden aus der Tourismus- Kultur- und Freizeitbereich im • Samstag, 15. September, und den Landeshauptstädtern region Pielachtal beim Gästival Pielachtal informieren. Auch tou- Hofstetten-Grünau

da musst du hin l

l AKTIV eröffnen l palme KONTO und

. . BUM BUM checken! hangematte BOX

wilson l muschel l www.vbnoe.at bum bum box l 6 Regionales Land & Leute St. Pölten-Land 20. Woche 2018

Seit zehn Jahren steht die Pielachtaler Formation „Opfekompott“ für Mundarttexte, die aus dem Leben erzählen. 2018 gibt es eine neue CD. Foto: Opfekompott

JuBILÄuM „Opfekompott“ präsentiert zum zehnten Geburtstag eine neue CD

PIeLaCHtaL. Mundarttexte, die schiedene Apfelsorten dazu ver- „Opfekompott“-Fans laut Flieger Fans „zum Nachdenken anregen, aus dem Leben erzählen, mit wenden, das Ergebnis wird immer „interessante, witzige, nachdenkli- ein bisschen zum Schmunzeln wechselnden Zutaten aus Folk, eine Gaumenfreude mit verschie- che und kritische Mundarttexte mit bringen und, wenn‘s geht, vom Rock, Blues, Jazz und einem densten Geschmacksnuancen sein. Musikein— üssen aus Rock, Blues, stressigen Alltag ablenken.“ Schuss Volksmusik – das macht Ein ‚Opfekompott‘ bleibt es doch, Country, Folk und Volksmusik“. Seit der ersten CD „koid serviert“ die Pielachtaler Band „Opfekom- und es ist ein Mostviertler Ge- Mundart hat für die Band absolu- hat sich „Opfekompott“ laut Flie- pott“ aus. richt!“ ten Vorrang, denn „regionale The- ger auf jeden Fall weiterentwickelt. men verlangen regionale Sprache, „Wenn man zehn Jahre miteinan- von MICHAELA AICHINGER Lebensbetrachtungen aus um authentische Lieder zu verfas- der musiziert und immer wieder dem Mostviertel sen“, so Flieger. Live-Auftritte hat, dann sammelt Die Musik-Formation wurde 2008 Die Band „Opfekompott“ stellt man viel Erfahrung. Die Band ar- von Stefan Zeuner (Gesang und in ihren Liedern humorvolle, kri- alles „söwa gmocht“ beitet immer daran, sich weiter- Gitarre), Michael Flieger (Gesang tische und gefühlvolle Lebensbe- Der Titel des neuen Albums ist zuentwickeln und das kann man und Gitarre), Klaus Buchmann trachtungen aus dem Mostviertel Programm: „Wir haben alle Lieder auch auf unserer neuen CD hören“, (Bass und Gesang) sowie Erich ins Zentrum. Da geht es etwa um der CD selbst komponiert und auch meint Flieger. Kirchner (Schlagzeug) gegründet. die harte Arbeit im Wald („Da alle Texte selbst geschrieben. Wir Alle vier Gründungsmitglieder Bam foit“) oder um das Hinaus- haben in unserem eigenen Tonstu- Making of-Video auf spielen noch immer in der Band. schauen aus dem „Kuchlfenster“. dio beziehungsweise Proberaum tips.at/n/426680 Wie die Musiker auf den doch un- „Gleichzeitig sprechen wir aber aufgenommen, somit (fast) alles gewöhnlichen Bandnamen gekom- auch sozialkritische und politische ‚söwa gmocht‘ – daher auch der men sind, ist für Michael Flieger Themen an, wie etwa Fehlentwick- Titel“, erklärt Flieger. Insgesamt CD-Präsentation Freitag, 25. Mai, 20 Uhr, leicht erklärt: „Ein ‚Opfekompott‘ lungen in der Landwirtschaft“, be- beinhaltet die neue CD elf Lieder. Kirchberghalle Kirchberg/Pielach ist in jeder Lebenslage leicht und tont Flieger. Mit der neuen fünf- Mit ihrer Musik und den Texten Infos: www.opfekompott.at bekömmlich. Man kann viele ver- ten CD „söwa gmocht“ erwarten will die Band ihre Zuhörer und www.tips.at Land & Leute Regionales 7

SCHLOSSKOGLeR Blasmusikverein spielt Erfolgshit

KIRCHBeRG/PIeLaCH. Große Daxböck hat sich eine tolle Cho- Freude herrscht bei den musika- reographie einfallen lassen“, freu- lischen Brüdern Ernst und Ferri en sich Ernst und Ferri Illmaier. Illmaier von den Schlosskoglern. Mit dem Kirchberger Lied tritt Ihr Kirchberg-Lied wird von der die Blasmusik im September beim Über 180 Pfadfi nder und Helfer kamen in der Gemeinde Karlstetten zusammen. örtlichen Blasmusik einstudiert. Marschmusik-Wettbewerb in Mur- stetten (Bezirk Sankt Pölten) in der BeZIRKSaBenteueR 2018 höchsten Bewertungsstufe an. Nachdem sie mit ihrer Eigenkompo- Kapellmeisterin Karin Grubner sition „“ in freut sich, dass alle Musiker in der Pfadfi nder-Event der Edelweiss-Hitparade in Holland Blasmusikkapelle mit so großer Be- den ersten Platz erstürmt haben, gibt geisterung beim Kirchberger Lied KaRLStetten. Ganz nach dem sondern auch mit Geschick und es „bereits die nächste Sensation“. dabei sind. Vor kurzem überrasch- Motto „Der Herr der Ringe“ fan- Teamgeist viele andere Aufgaben „Die Kirchberger Blasmusikkapel- ten die Illmaiers die Musikkapelle den sich Anfang Mai über 180 zu bewältigen hatten. Das abend- le unter Obmann Severin i m Musikerheim Pfadfi nder und Helfer aus den liche Lagerfeuer mit Liedern und u n d b e - Bezirken Sankt Pölten und Lili- Beiträgen aller Gruppen bildete d a n k t e n enfeld zum großen Bezirksaben- den Abschluss des ersten Tages. sich mit teuer in Karlstetten ein. Einige Teilnehmer wachten am Geträn- Feuer bis in die frühen Morgen- k e n stunden. Am nächsten Tag wurde Zöch- u n d Die Kinder tauchten in die Welt gemeinsam ein großes „Mittel- b a u e r einer von J.R.R. Tolkien ein und mach- erde-Fest“ gefeiert. Viele ver- studier- U r - ten es sich zum Ziel, die „Ringe schiedene Stationen konnten die te unseren k u n - der bösen Mächte“ für immer zu Teilnehmer hier noch bis Mittag Hit mit de bei zerstören. In gemischten Patrul- erleben. Von kooperativen Grup- den Musikkol- den Musi- len führte die Reise für die Kin- penspielen über Bogenschießen legen ein. Hannes kern, dass der und Jugendlichen durch den und Gummistiefelweitschleu- Grubner, der das sie diesen Karlstettner Dunkelsteinerwald, dern bis hin zur Zaubertrank- Tenorhorn spielt, ar- Titel in ihr wo sie nicht nur ihre pfadƒ nderi- Smoothie-Bar hatten alle ihre rangierte den Titel Repertoire schen Fähigkeiten und Fertigkei- große Freude und zeigten dabei für die Blasmusik aufgenom- ten unter Beweis stellen konnten, großes Können und Geschick. und Stabführer Fritz Foto: Mario Kranabetter men haben.

FAHREN SIE DIE ZUKUNFT.JETZT. MITDEN INNOVATIVENANTRIEBSFORMENVON BMW. Freude am Fahren Der BMW 5er jetzt mit bis zu € 4.900,– Preisvorteil mit Business Line* inkl. BMW Bank Bonus ab € 429,– im Monat bei Leasing**. Mehr erfahren unter bmw.at/zukunft

Göndle Wiener Straße 215 3100 St. Pölten Tel.: 02742 / 257 50 10 www.goendle.bmw.at

BMW 5er Reihe: von 135 kW (184 PS) bis 250 kW (340 PS), Kraftstoffverbrauch gesamt von 1,9 bis 7,3 l/100 km, CO2-Emissionen von 44 bis 167 g CO2/km. *Dieses Angebot ist gültig für alle BMW 3er, 4er Gran Coupé, 5er, 6er GT sowie BMW X5 und X6 Neu- und Vorführwagen mit Kaufvertragsabschluss vom 01.04.2018 bis 30.09.2018 und Auslieferung bis zum 31.12.2018. Das Angebot beinhaltet neben dem Preisvorteil von bis zu € 3.900,– den BMWBank Bonus in Höhe von € 1.000,–. oto

** Der BMW Bank Bonus ist gültig bei Leasing über BMWFinancial Services für alle BMW 3er, 4er Gran Coupé, 5er, 6er GT sowie BMWX5 und X6 Neu- und Vorführwagen mit Kaufvertragsabschluss vom 01.04.2018 bis 30.6.2018 und Auslieferung bis zum 30.09.2018. Repräsentatives Berechnungsbeispiel der BMW Leasing olf

GmbH, beinhaltet kostenloses Service für 4 Jahre oder max. 100.000 km, es gilt der jeweils zuerst erreichte Grenzwert ab Erstzulassung. BMWSelectleasing für die BMW 520d xDrive Limousine, Händleraktionspreis € 52.484,58, Anzahlung € 10.685,43, Laufzeit 36 Monate, monatliches Leasingentgelt € 429,–, 10.000 km p. a., mb

Restwert € 30.673,–,Rechtsgeschäftsgebühr € 303,10, Bearbeitungsgebühr € 230,–, eff. Jahreszinssatz 4,61 %,Sollzinssatz var. 3,99 %,Gesamtbelastung € 57.335,53. Beträge inkl.NoVA u.MwSt.. Angebot freibleibend. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Sy 8 Regionales Land & Leute St. Pölten-Land 20. Woche 2018

SCHOn GeHÖRt Gemeldet aus den Gemeinden

BRand-LaaBen tOdeSFaLL: Maria Mörth (92); tOdeSFaLL: Einblicke in die Marktgemeinde niklas nemetz (26); dIaMantene HOCHZeIt: GeBuRt: Hildegard und alois Hubmayr; Fabian andreas Weidinger, am 15. April; VORanKÜndIGunG Foto: Gemeinde aren aslan, am 02. Mai; tOdeSFÄLLe: InZeRSdORF-GetZeRSdORF Margarethe Herndler (87); Ortsreportage erich Otto Hofbauer (76); adelheid Hilde Hemetsberger (78); Am 14. Juni erscheint in der Tips- len Posen mit der Tips-Zeitung fo- GeBuRtStaG: nuSSdORF OB deR tRaISen anton Kaiser (85); Ausgabe St. Pölten-Land eine tograƒ eren und die Fotos samt den Foto: Gemeinde tOdeSFaLL: Ortsreportage über Weinburg. Be- vollständigen Namen der Personen Richard Rudolf Kaschlik (64); standteile werden unter anderem auf dem Foto bis 4. Juni direkt tOdeSFÄLLe: OBeR-GRaFendORF historische Aufnahmen oder etwa an [email protected] schicken. Gerhard Johann Fried (58); GeBuRten: eine Ankündigung des großen Jeder, der ein Bild schickt, darf sich Leopold Franz Parzer (78); Marlies elisabeth thallauer, Sonnwendfeuers sein. im Tips-Büro St. Pölten ein „Tips- am 15. April; KaSten diar demiri, am 05. April; Auch die Weinburger Tips-Leser Goodie-Bag“ abholen und lächelt GeBuRt: tOdeSFaLL: Jakob Krendl, am 26. April; sind eingeladen, sich aktiv zu be- mit etwas Glück aus der Ortsre- Johann alois Breinreich (79); teiligen. Sie sollen sich in originel- portage. KIRCHBeRG an deR PIeLaCH OBRItZBeRG-RuSt GeBuRt: GeBuRt: Jonas Leeb, am 24. April; Johanna Maria Geppel, am 12. April; niklas Gansch, am 02. Mai; tOdeSFaLL: tOdeSFaLL: Erfolgreich werben anton Gonaus (85); antonia Winter (91); in der Tips-Welt GeBuRt: tOdeSFaLL: Liselotte Kieberger, am 08. April; Barbara aloisia Krall (80); tOdeSFÄLLe: RaBenSteIn an deR PIeLaCH emma Maria Forthofer (93); Ortrud Gerlinde tromba (76); Ihr Profifür MaRIa-anZBaCH GeBuRtStaG: Maria Hönninger (90); tOdeSFÄLLe: Foto: Gemeinde Leopold Goll (84); Brunhilde Maria Machan (84); Beilagen tOdeSFaLL: Herbert nemecek (76);

GeBuRtStaG: eISeRne HOCHZeIt: adolf Rollenitz (80); erna und Franz Gruber; Foto: Gemeinde Foto: Gemeinde tOdeSFÄLLe: anna Maria Rudolf (79); Gertrude Katharina Wieseneder (79); GeBuRtStaG: Nähere Infos Ferdinand Karner (90); GeBuRt: Charlotte Schindlegger Foto: Gemeinde annalena Falkensteiner, am 28. April; Tel. 0676 / 502 25 00 [email protected] tOdeSFaLL: theresia Gramer (84); Günther Frank GeBuRtStaG: Tel. 0676 / 502 36 60 Maria Ramssl (90); WÖBLInG [email protected] www.tips.at Foto: Gemeinde GeBuRt: emilia Pauline Zimmel, am 02. Mai; www.tips.at Land & Leute Regionales 9

WORKSHOP Suchtprävention bedeutet die Förderung von Gesundheit

RaBenSteIn. Die Kleinre- im Bereich der Gesundheitsför- gion Pielachtal hat die An- derung und –prävention“, beton- sprechpartner der „Gesunden te Wittmann. Die Teilnehmer Gemeinden“ im Pielachtal zu wurden in einem Workshop mit einem Workshop zum Thema praktischen Beispielen und fun- „Suchtprävention und Gesund- diertem Wissen an das Thema heitsförderung“ eingeladen. „Suchtprävention“ herangeführt. Der Workshop wurde in Zusam- menarbeit mit Lutz Köllner von Die Kleinregion hat sich in ihrem der Fachstelle NÖ durchgeführt. Arbeitsprogramm von 2016 bis Eine Idee, die weiterverfolgt wer- 2020 vorgenommen, die Sucht- den soll, ist eine Broschüre zu prävention in der Region weiter- den Angeboten der „Gesunden zuführen und Bewusstsein für Workshop „Suchtprävention und Gesundheitsförderung“ Foto: Edith Kendler Gemeinden“ für das gesamte Ernährung und Gesundheit zu Pielachtal. schaffen. Obmann Kurt Wittmann begrüß- Kleinregion Pielachtal zum An- Die Verantwortlichen der „Ge- Die Gemeinden Ober-Grafen- te die Teilnehmer aus diesen Ge- lass genommen, um sich diesem sunden Gemeinden“ im Tal dorf, Weinburg, Hofstetten-Grü- meinden und berichtete, dass das Thema zu widmen. „Als Verant- möchten sich zukünftig stärker nau, Rabenstein, Schwarzenbach Thema „Suchtprävention“ aus wortliche der Gesunden Gemein- vernetzen, Synergien nutzen und und sind bereits als einem Bürgerrat im Jahr 2012 den sind Sie wichtige Akteure teils das Veranstaltungsangebot Gesunde Gemeinde zerti† ziert. entstanden sei. Dies habe die und Partner für die Kleinregion abstimmen. 

FuSSBaLL-natIOnaLMannSCHaFt „Socceroos“ zu Gast in aLtLenGBaCH. Prominente Absteigen werden die „Soc- eine besondere Ehre. „Wir wer- „Wir haben uns da einiges über- Gäste wird die Marktgemeinde ceroos“ – wie die Mannschaft den alles dafür tun, dass der Platz legt“, betont Vizebürgermeister kurz vor der Fußball-Weltmeis- genannt wird – im Hotel Leng- in einem Tip-Top-Zustand ist und Daniel Kosak. „Es ist für uns terschaft in Russland empfangen bachhof der Familie Böswarth. sich die Spieler wohlfühlen und wirklich keine Selbstverständ- dürfen. Dort hat man viel Erfahrung mit gut trainieren können“. lichkeit, dass unsere Gemeinde „Die australische Fußball-Nati- Spitzenteams aus der Bundesliga, Mit Transparenten und Bež ag- ausgewählt wurde, wir werden onalmannschaft wird sich kurz dem internationalen Vereinsfuß- gung will man die Australier in zeigen, dass wir das zu schätzen vor einem Testspiel gegen Tsche- ball und nun auch bald mit einem Altlengbach willkommen heißen. wissen“. chien in Altlengbach vorbereiten WM-Teilnehmer. Die sportliche und akklimatisieren“, freut sich Infrastruktur stellt der Sportver- Bürgermeister Michael Göschel- ein Altlengbach in Form seines T! Im Dienst der Umwelt bauer (ÖVP). Das Testspiel selbst Fußballplatzes zur Verfügung. JETZ gungs- † ndet in St. Pölten statt. Für Obmann Marcel Mujanovic Ihr Entsor Frühjahrs- profi aktion:

ENTSORGEN SIE 02755 / 24 30-0 BAUSCHUTT, www.kerschner.at SPERRMÜLL UND ALTEISEN…

(v.l.) Ortsvize Daniel Kosak, Angelika und Hans Böswarth, Bürgermeister Micha- el Göschelbauer und SVA-Obmann Marcel Mujanovic 10 Anzeigen Wirtschaft & Politik St. Pölten-Land 20. Woche 2018 sErVicE Ein Müllwagen, der auch wäscht

BEZirk/ krEMs. Die Kremser gen. Im Bezirk St. Pölten Land eine neue Software zur Anwen- sofort in Echtzeit belegen, ob Entsorgungsfirma Brantner hat werden die Biotonnen der GVU- dung. Sie soll für eine optimier- eine Mülltonne bereitgestanden ab sofort zwei innovative Müll- Kunden nun in den Sommermo- te Tourenplanung sorgen und hat, ob die zulässige Füllmenge wägen im Einsatz: die beiden naten sechs Mal gewaschen. gleichzeitig die Qualität sichern. gepasst hat, ob ordentlich ge- vierachsigen Gefährte von Stum- In allen Pressmüllfahrzeugen Das System gibt dem Fahrer zu- trennt wurde oder ob Fehlwürfe mer Kommunalfahrzeuge können von Brantner kommt nach einem nächst jeweils die optimale Tour dokumentiert werden mussten“, Mülltonnen nach der Entleerung erfolgreichen Probebetrieb im vor. Aber sie kann noch mehr: erklärt Brantner Geschäftsleiter vollautomatisch von innen reini- Raum St. Pölten mit GEOCEPT „Unsere Mitarbeiter können ab Otto Burger.

V. l.: Günter Deibler, Andreas Hofbauer und Otto Burger von der Firma Brantner, Brantner-Geschäftsleiter Otto Burger zeigt die innovative Waschanlage des Geschäftsführer Johann Freiler und Obmann Franz Hagenauer vom GVU St. Pöl- neuen Müllfahrzeugs. Der Tank fasst 2700 Liter Wasser, was zur Reinigung von ten Land, Stefan Tollinger und Hans-Christian Nehammer (Firma Brantner)sowie rund 600 Biotonnen reicht. Auch eine Desinfektion der Tonnen ist möglich. Die Johann Streif und Wolfgang Föttinger (Firma Stummer Kommunalfahrzeuge) Mitarbeiter kommen mit der Wassermenge den ganzen Tag aus. Fotos: Brandt

VErkEhr 80 Millionen werden 2018 in NÖ in Bus und Bahn investiert st. PÖltEN. Mobilitätslandesrat gen St. Pölten – Pöchlarn mit Halten Ludwig Schleritzko (ÖVP) prä- in Markersdorf an der Pielach und sentierte das neue Bahnpaket des Groß Sierning (Mo. bis Fr.). Zwei Landes Niederösterreich, des Ver- neue Verbindungen um 8.34 und um kehrsverbunds Ost-Region (VOR) 11.34 Uhr ab St. Pölten nach Pöch- und der ÖBB. Dieses ist ab sofort larn; eine neue Verbindung um 9.56 gültig und soll den Fahrgästen ab Pöchlarn nach St. Pölten. Spät- weitere Erleichterungen bringen. verbindung Pöchlarn – St. Pölten (täglich).

Insgesamt werden heuer 80 Milli- Neue Nachtverbindung onen Euro in Bus und Bahn inves- Neue Nachtverbindung aus der Re- tiert. Bei der Präsentation gab es gion nach Wien mit Abfahrt zum auch gute Nachrichten für die Kom- Ludwig Schleritzko (l.) im Gespräch mit Friedrich Ofenauer Foto: Büro LR Schleritzko Beispiel um 23.32 Uhr in Melk; munen Markersdorf und Groß Sier- bringt neuen Anschluss zu RJ in ning. „Der Wunsch aus der Region Durch zeitliche Verschiebungen von Friedrich Ofenauer (ÖVP) und Ju- St. Pölten inklusive neuer Halte in konnte erfüllt werden. Die Taktlü- Güterzügen wurde die Umsetzung gend-Gemeinderat Thomas Brun- Groß Sierning und Markersdorf. cke am Vormittag wird geschlos- dieses Wunsches ermöglicht, wie ner erklärte. Sämtliche neuen Verbindungen sind sen“, so Schleritzko. „Die Verbes- Landesrat Schleritzko im Gespräch Von folgenden Verbesserungen bereits über die VOR-Routingange- serungen für Markersdorf und Groß mit dem Nationalratsabgeordneten pro› tieren die beiden Ortschaften: bote (routenplaner.vor.at oder VOR Sierning kommen im Mai.“ und Markersdorfer Bürgermeister Taktlückenschließungen bei R-Zü- AnachB-App) ersichtlich. www.tips.at Wirtschaft & Politik Anzeigen 11 aMs lEaDEr Arbeitslosigkeit ist Wohnstandort im weiterhin im Sinkfl ug Mostviertel

BEZirk. Der Wirtschaftsmo- kirchBErG/PiElach. Das Thema Grundstücke in den Gemeinden zu tor brummt und lässt laut Ar- „Gemeinsame Wohnstandortver- vermarkten, um Zuzug zu forcie- beitsmarktservice (AMS) die marktung“ stand im Zentrum eines ren und Leerstände zu reduzieren. Beschäftigungsaufnahmen im Treffens von Gemeindevertretern. Dass Wohnen in Mostviertel-Mitte Bezirk Sankt Pölten-Land stark In der Sitzung wurden Ziele und attraktiv ist, darüber waren sich die steigen. Maßnahmen des Leader-Projektes Anwesenden einig. besprochen. Die Weiterentwick- Auf www.mitten-im-mostviertel.at lung der gemeinsamen Webseite können Privatpersonen und Immo- „Das ist eine Win-Win Situation www.mitten-im-mostviertel.at ist bilienmakler kostenfrei Immobili- sowohl für Unternehmen als auch das zentrale Thema. Projektinhalt en und Grundstücke der beteiligten für Arbeitnehmer“, so Thomas Die gute Konjunktur lässt die Arbeits- ist es, die freien Immobilien und Gemeinden inserieren. Pop, Leiter des Arbeitsmarkt- losigkeit auch im Bezirk Sankt Pölten- service Sankt Pölten. Einerseits Land weiterhin sinken. Foto: Wodicka könnten Unternehmen die vollen Auftragsbücher abarbeiten und nen angekommen“, unterstreicht andererseits hätten beschäftigte Pop. Deutlich abgenommen habe Personen mehr Geld zur Verfü- die Arbeitslosigkeit auch bei gung. Personen nur mit Pflichtschul- abschluss (2759, minus 319 oder Wir versuchen, Personen mit minus 10,4 Prozent). „Trotzdem Pfl ichtschulabschluss in Qua- versuchen wir weiterhin, diese lifi kationen zu bringen, denn Personengruppe in Quali› kati- Die Gemeindevertreter trafen sich in Kirchberg. Foto: LEADER-Region Mostviertel-Mitte nur eine fundierte Ausbildung onen zu bringen, denn nur eine sichert den Job und damit ein fundierte Ausbildung sichert den höheres Einkommen sowie Job und damit ein höheres Ein- VolksBaNk eine entsprechende Kaufkraft. kommen sowie eine entsprechen- de Kaufkraft“, so der AMS-Lei- „Erben und Vererben“ AMS-LEITER THOMAS POP ter. In Summe ergeben sich laut Pop Ende April 7557 Jobsuchen- Am 12. April luden die Filia- plus Schobel“ brachten die knapp Im April haben laut AMS 1188 de, die entweder arbeitslos vor- len der Volksbank Niederöster- 100 Gäste auf den aktuellsten Wis- arbeitslose Personen eine Be- gemerkt oder in Schulungsmaß- reich, St.Pölten Brunngasse und senstand dieses umfangreichen schäftigung aufgenommen, das nahmen des AMS St. Pölten sind St.Pölten Süd ihre Kunden zu Themenkomplexes und standen sind um 158 mehr Arbeitsauf- (minus 9,4 Prozent). Die Arbeits- einem Informationsabend zum im Anschluss für persönliche Fra- nahmen als im Zeitraum des losenquote im März 2018 sank in Thema „ Erben und Vererben“. gen zur Verfügung. Für das leib- Vorjahres. Ein besonders erfreu- St. Pölten gegenüber dem Vorjahr Die Versicherungsspezialistin der liche Wohl wurde von Thomas licher Trend zeigt sich laut Pop um minus 0,9 Prozentpunkte auf Ergo Versicherung Andrea Wink- Dengler gesorgt, der mit seinem bei den Arbeitsaufnahmen der 8,4 Prozent. ler und Hans-Jörg Haftner von der Team die Anwesenden kulinarisch Personen „50+“. „270 Personen Rechtsanwaltskanzlei „Haftner verwöhnte. Anzeige fanden wieder Beschäftigung. Gut 40 Prozent mehr Das ist ein Plus von 29,2 Pro- offene stellen zent. Immerhin ist es uns auch Die gute Konjunktur zeigt sich gelungen, im Bereich der Lang- laut Arbeitsmarktservice auch zeitarbeitslosigkeit 54 Personen bei der Entwicklung der Zahl an wieder Arbeit zu geben – plus 35 gemeldeten offenen Stellen, die Prozent“, berichtet der AMS-St. mit aktuell 1462 um 424 oder Pölten-Chef. 40,8 Prozent über dem Vorjah- reswert liegt. „Damit können wir „Gute wirtschaftliche den arbeitslosen Personen mehr Entwicklung“ offene Stellen zur Verfügung „Vor allem ist die gute wirt- stellen und somit die Vormer- schaftliche Entwicklung nun kung beim Arbeitsmarktservice endlich auch bei besonders be- rascher beendigen“, unterstreicht (v.l.) Hans-Jörg Haftner, Silvia Müllner, Andrea Winkler, Johann Janisch und nachteiligten arbeitslosen Perso- Pop abschließend. Thomas Frank 12 Anzeigen Wirtschaft & Politik St. Pölten-Land 20. Woche 2018 ortsZENtrUM GrEMiEN Kongress der Engstelle wird beseitigt Grünen altlENGBach. Der Gemeinde- nige Parkplätze und eine optisch an- BEZirk. Am 37. ordentlichen Lan- rat hat die Durchführung eines sprechende OberŽ ächengestaltung deskongress der Grünen Niederös- Projekts beschlossen, das ein durchgeführt. terreich in Neunkirchen wählten jahrzehntelanges Ärgernis im 136 Delegierte alle Gremien neu. Ortszentrum beseitigen soll. Darunter auch die Positionen der Beginn im frühjahr 2019 Landessprecherin (Helga Krismer) Auch die Gespräche mit dem Stra- und des Landesgeschäftsführers „Wir haben jetzt ein Zeitfenster, wo ßenerhalter, dem Land NÖ, sowie (Hikmet Arslan) sowie Landesvor- wir die Engstelle am Beginn des der Straßenmeisterei wurden schon stand und -ausschuss. Aus Neuleng- Ortszentrums endlich wegbringen geführt. Alle nötigen Pläne liegen bach wurde Fabian Schindelegger, können“, so Bürgermeister Micha- am Tisch. „Wir können bald in die aus Traismauer Süleyman Zorba el Göschelbauer (ÖVP), der seitens Umsetzung gehen“, hofft Göschel- und aus Böheimkirchen Maggie der Gemeinde in den vergangenen bauer auf Beginn und Fertigstel- Dorn-Hayden in den Landesaus- Wochen mit den jeweiligen Grund- ÖVP-Bürgermeister Michael Göschel- lung im Frühjahr 2019. Abriss und schuss gewählt. Aus Eichgraben eigentümern intensiv verhandelt bauer (l.) und SPÖ-Vizebürgermeister Neubau der Liegenschaften müssen wurde Elisabeth Götze in den Lan- hatte. „Das war jetzt möglich, weil Wolfgang Luftensteiner Foto: Gemeinde noch geplant und ausgeführt wer- desvorstand gewählt. Der Landes- beide Grundeigentümer zu Gesprä- den, dann wird die Straßengestal- ausschuss ist das Gremium, in dem chen bereit waren“, so Göschel- breite Fahrspuren geschaffen wer- tung folgen. sich die regionale Struktur der Lan- bauer. „Ich bin froh, dass wir diese den. „Am wichtigsten ist aber, dass „Ich danke allen, die mitgewirkt despartei am meisten widerspiegelt. Möglichkeit nun nützen können“. damit endlich auch ein Gehsteig haben, damit das möglich wird“, Der Landesvorstand setzt die poli- Konkret geht es um zwei Liegen- möglich wird, der von der Breite betont Göschelbauer. Das Projekt tischen Schwerpunkte, sorgt für die schaften, die nun von der Gemeinde her diesen Namen auch verdient“, wurde mit großer Mehrheit und in Durchführung von politischen Ak- angekauft und abgerissen werden. so Vizebürgermeister Daniel Zusammenarbeit mit der SPÖ im tionen und ist verantwortlich für die Damit können zwei ausreichend Kosak. Darüber hinaus würden ei- Gemeinderat beschlossen. Organisation der Landespartei.

BEZirksraNkiNG ErÖffNUNG Fit für die Zukunft? Neues Blumengeschäft BEZirk. Wie gut sind Öster- an vorletzter Stelle. Mit dem Be- WEiNBUrG. Die Pielachta- öffnung ein. Aus diesem Anlass reichs Bezirke für die Zukunft zirk Krems an der Donau (Stadt) ler Marktgemeinde ist um ein überbrachte Bürgermeister Peter gerüstet? Diese Frage stellte sich stellt Niederösterreich den Gewin- neues Blumengeschäft reicher. Kalteis (SPÖ) ein Gemeindewap- die Pöchhacker Innovation Con- ner des österreichweiten Zukunfts- „Blumen Christian“ lud Anfang pen und wünschte alles Gute für sulting GmbH und hat erstmals rankings. Mai zur feierlichen Geschäftser- die beruŽ iche Zukunft. ein „Zukunftsranking der öster- reichischen Bezirke“ erstellt. Verbesserungspotenziale bei Wirtschaft & innovation Bei den demograœ schen Indikato- Das Ranking basiert auf 38 fun- ren weist der Bezirk Sankt Pölten- dierten Indikatoren in den vier zu- Land sehr gute Gesamtergebnisse kunftsrelevanten Bereichen Demo- auf. Hier liegt die Region im bes- graœ e, Arbeitsmarkt, Wirtschaft & seren Mittelfeld, was vor allem auf Innovationn sowie Lebensqualität die äußerst positive Dynamik des und betrachtet jeweils das Niveau Wanderungssaldos junger Erwach- auf Basis der aktuell verfügbaren sener sowie auf die Erhöhung des Daten und die Entwicklungsdyna- Anteils junger Erwachsener zu- mik der Indikatoren. rückzuführen ist. Verbesserungs- Österreichweit liegt Sankt Pölten- potenziale liegen insbesondere bei Land auf Platz 89 von 94 Bezir- den Indikatoren zu Wirtschaft & ken, Sankt Pölten-Stadt hingegen Innovation (zum Beispiel Beschäf- auf Platz 13. Betrachtet man aus- tigte in wissensintensiven Dienst- schließlich die niederösterreichi- leistungen), zum Arbeitsmarkt (v.l.) Bürgermeister Peter Kalteis, Gemeinderat Franz Fuchs, Hauseigentümer schen Bezirke, so liegt Sankt Pöl- (Arbeitsplatzdichte) und der Le- Josef Herndlhofer, Vizebürgermeister Michael Strasser mit Daniela Sulzer und ten-Land vor dem Bezirk Gmünd bensqualität. Cornelia Christian sowie Vizebürgermeisterin a. D. Christine Kerschner www.tips.at Wirtschaft & Politik Anzeigen 13

GENUsstafEl traisMaUEr Traisentaler Kulinarik traisMaUEr. Die Gäste der dem Traisental. Den Abschluss der diesjährigen Genusstafel Trais- Genusstafel Traismauer bildet die mauer erwartet ein viergängiges „Genusslounge” in der „Wein Art Menü des Genusskoches Roman Zone“ im Schloss Traismauer. Klauser. Der Schwerpunkt des Cateringunternehmers und Schau- Di., 14. August, ab 17.30 Uhr koches liegt am Grill und das vor 10er Haus, Traismauer allem vor den Gästen. Der Wein Anmeldung: www.genusstafel.at Interessierte Besucher auf der Burg Neulengbach Foto: Claudia Sitte des Abends stammt von den Infos zur „Wein Art Zone“ im Winzern Martin Nigl aus dem Schloss Traismauer: www.weinartzone.at BUrG NEUlENGBach Krems- sowie Leopold Figl aus Smarte Speicherstadt

NEUlENGBach. Das Perso- Ort repariert werden. Kinder wer- nenkomitee „BURG:2025“ lädt den im Rahmen der Veranstaltung zur Veranstaltung SPEICHER/ auf eine besondere Entdeckungs- WERK/STADT auf der Burg reise in die Welt des Speicherns Neulengbach ein. Besucher haben geschickt. die Möglichkeit, in den angesag- testen Elektroautos Probe zu sit- Freitag, 18. Mai, 12 – 22 Uhr zen, oder mit einem Hometrainer Burg Neulengbach (v.l.) Leopold Figl, Georg Loichtl, Sascha Rier (Saschas Art), Burgi und Rudi Energie zu erzeugen. In einem Re- Palffystiege, Neulengbach Hofmann (Wein Art Zone), Bürgermeister Herbert Pfeffer und Roman Klauser pair-Café können zudem kaputte Anmeldung auf www.burg2025.at! (Genusskoch) freuen sich auf die Genusstafel Traismauer 2018. Foto: David Schreiber Elektrogeräte abgegeben und vor forstiNGEr-iNsolVENZ Sanierungsplan wurde angenommen traisMaUEr. Die Gläubiger der ness to Business“. Darüber hinaus insolventen Forstinger Österreich wurde der Teilbereich Technik ge- GmbH mit Sitz in Traismauer schlossen. Laut KSV 1870 werden haben laut Gläubigerschutzver- von den zuvor gut 820 Arbeits- band KSV 1870 den Sanierungs- plätzen etwa 750 erhalten bleiben. plan der Autozubehörkette ange- „Es ist erfreulich, dass mit allen nommen. Beteiligten eine konstruktive Lö- sung gefunden werden konnte und das Unternehmen mit rund 750 Ar- Die Annahme erfolgte bei einer Sa- beitsplätzen bestehen bleibt“, unter- nierungsplantagsatzung am Landes- streicht KSV 1870-Expertin Brigitte gericht St. Pölten von den rund 1240 Dostal. Gläubigern inklusive der Dienst- nehmer mehrheitlich. Insgesamt Bereits 2001 insolvent werden laut KSV 1870 Forderun- Die Forstinger Österreich GmbH gen in Höhe von rund 24,5 Millio- war bereits 2001 in die Insolvenz nen Euro als Berechnungsgrundla- Von den 108 Forstinger-Filialen werden 90 bestehen bleiben. Foto: Volker Weihbold geschlittert. Es folgten mehrere Ei- ge für die Sanierungsplanquote zu gentümerwechsel. 2016/17 setzte berücksichtigen sein. bezahlt werden. Die finanziellen geschlossen. Fünf weitere Filia- Forstinger als größter heimischer Die Gläubiger erhalten eine Sanie- Mittel für die Sanierungsplanquote len sollen folgen. Bereits vor zwei Einzelhändler für Automobilzube- rungsplanquote von 20 Prozent, kommen aus dem Fortbetrieb des Monaten wurde die Schließung hör, Zweirad und Zweiradzubehör wobei eine sechsprozentige Teil- Unternehmens. des B2B-Geschäftes beschlossen. 111 Millionen Euro um, nicht viel barquote und jeweils sieben Pro- Forstinger hatte vor der Insolvenz Dabei handelte es sich um den Fir- mehr als 2015/16 (109,5 Millionen zent binnen einem und zwei Jahren 108 Filialen. Bisher wurden zwölf menkunden-Service-Sektor „Busi- Euro). 14 Anzeigen Wirtschaft & Politik St. Pölten-Land 20. Woche 2018 coMMUNal aUDit WassErkNaPPhEit Bauernbundpräsident Wasserstand sank auf besuchte Pielachtal den Minimalwert kirchBErG/PiElach. Einen Schwächen der Kommune heraus- traisMaUEr. Im Ortsteil Wald- Kurzbesuch stattete der Öster- arbeiten, Vergleichsdaten mit an- lesberg kam es am 1. Mai für ei- reichische Bauernbundpräsident deren Gemeinden liefern und zu nige Stunden zur Abschaltung der Georg Strasser Bürgermeister Lösungsvorschlägen kommen soll. Ortswasserleitung. Tips sprach Anton Gonaus (ÖVP) ab. Begleitet Kirchberg war die einzige nie- mit Bürgermeister Herbert Pfef- wurde er von Georg Platzer, Ge- derösterreichische Gemeinde, die fer (SPÖ) über die Gründe. schäftsführer des Beratungsbüros zum Probelauf für das „Communal Ramsauer-Stürmer. Audit“ ausgewählt wurde. Bürgermeister Gonaus informier- „Die Fernüberwachung des Hoch- te über die Ergebnisse für die Ge- behälters in Waldlesberg meldete Die Bevölkerung von Waldlesberg- Es kam zu einem intensiven Erfah- meinde Kirchberg und über den ge- am Montag, dem 30. April, dass der Traismauer musste am 1. Mai einige rungsaustausch über die Entwick- planten zweiten Probelauf, bei dem Wasserstand auf den Minimalwert Stunden ohne Leitungswasser aus- lung des ländlichen Raumes im All- die zukünftige Strategie erarbeitet gesunken war. Unsere Mitarbeiter kommen. Foto: Moozphoto/ Shutterstock.com gemeinen und der des Pielachtales werden soll. Bauernbundpräsident des Städtischen Wirtschaftshofes im Besonderen. Strasser erläuterte das „große Inte- begannen sogleich mit der Ursa- Am 3. Mai stellte sich der Normal- Schwerpunkt des Gesprächs war resse des Bauernbundes an der länd- chenerhebung. Aus den Ablesun- stand wieder her und die Verord- der Inhalt und die Auswirkung lichen Entwicklung“. Der Bauern- gen ergab sich ein variabler Ta- nung konnte aufgehoben werden“, des „Communal Audit“. Darunter bund sei seiner Aussage nach nicht geswasserverbrauch, doch in den erklärt Pfeffer. Im Zuge der vor- versteht man ein Übersichts- und nur der Anwalt der Landwirtschaft, Nachtstunden war der Verbrauch übergehenden Abschaltungen in Verwertungssystem für ländliche sondern des gesamten ländlichen von Trinkwasser um das Doppelte Teilbereichen der öffentlichen Was- Gemeinden, das die Stärken und Raumes. bis auf das Dreifache angestiegen – serleitung sei durch Schiebsperren Grund unbekannt“, so Pfeffer. getestet worden, ob die Rohrleitun- Da der Tag darauf ein Feiertag war gen dicht seien. Der Verdacht auf (1. Mai) und auch ein verlängertes einen Rohrbruch konnte somit aus- Wochenende bevorstand, wurde die geschlossen werden. betroffene Bevölkerung unter Mit- hilfe der Feuerwehren Waldlesberg keine weiteren und Oberndorf informiert, dass es abschaltungen eventuell zu Wasserknappheit im Derzeit ist laut Pfeffer der Wasser- Bereich der öffentlichen Wasser- stand im Hochbehälter Waldlesberg versorgung in den beiden Katas- wieder im Normalbereich. „Aus tralgemeinden kommen könnte. heutiger Sicht ist mit keinen weite- „Die Bevölkerung wurde weiters ren Abschaltungen zu rechnen. Et- ersucht, bis auf Widerruf keine waige unvorhersehbare technische (v.l.) Bauernbundpräsident Georg Strasser, Georg Platzer (Geschäftsführer ungebührenden Wasserentnahmen Gebrechen natürlich ausgeschlos- des Beratungsbüros Ramsauer-Stürmer) und Kirchbergs Bürgermeister Anton zu tätigen, die über den normalen sen“, bemerkt der Traismaurer Bür- Gonaus (ÖVP) beim Gespräch im Gemeindeamt Foto: zVg Com_Audit Trinkwassergebrauch hinausgehen. germeister. strassENBaU Brückensanierungen im Sommer

BEZirk. Auf Initiative des für In handelt es sich den Wien› uss seitens des Landes meter an Landesstraßen und 4477 Straßenbau zuständigen Landes- um eine Investition von mehr als Niederösterreich mit Mitteln in Brücken gehören überprüft und in- rates Ludwig Schleritzko (ÖVP) 263.000 Euro für die Sanierung der Höhe von 265.000 Euro sa- standgehalten“, betont Schleritzko hat die niederösterreichische Lan- der Brücke über den Mühlbach bei niert werden. Die Bauarbeiten an und meint weiter: „Mit den in der desregierung Gelder für die Gene- Habersdorf an der B 19. Die Brü- der 1978 errichteten Brücke wer- Regierung beschlossenen Mitteln ralinstandsetzung zweier Brücken cke stammt aus dem Jahr 1959. Die den im Juni beginnen. werden wir dieser Verantwortung in Asperhofen und Bauarbeiten werden im Juli starten. „Zum Straßenbau gehört auch der bei den Brücken in Tullnerbach freigegeben. In Tullnerbach soll die Brücke über Straßenerhalt. Fast 14.000 Kilo- und Asperhofen gerecht“. www.tips.at Bauen & Wohnen Anzeigen 15

InTeGRIeRTeR DunSTaBZuG Die Trends im Kochfeld-Bereich

Kochfeld ist nicht gleich Koch- Kochfeldabzug wird insbesondere feld. Da gibt es Glaskera- bei Inselküchen immer beliebter, mik-Kochfelder mit Wärme- weil er unauffällig ist. strahlung, Gaskochfelder und Der integrierte Dunstabzug ist meist Induktionskochfelder. mittig oder seitlich von den Koch- platten in das Kochfeld integriert. Es gibt sowohl runde als auch läng- Der Trend geht jedoch auf jeden lich-eckige integrierte Dunstab- Griffl ose Küchen: architektonische Schlichtheit und Eleganz Foto: DanKüchen Fall in Richtung Induktion. Vor- zugshauben. Die Form der Koch- teile sind ein schnelles Ankochen feldabzüge ist von den Herstellern MInIMaLISMuS ohne Aufheizphase, eine äußerst abhängig. Der aufsteigende Koch- präzise Wärmeregulation, geringer dunst wird beim integrierten Dunst- Stromverbrauch und keine direkte abzug nach unten abgezogen und Griffl ose Küchen Erhitzung der Kochzone. Dank der nicht wie bei klassischen Dunstab- Glaskeramik-Oberƒ äche brennen zugshauben nach oben. Das Prin- Grifƒ ose Küchen stehen für die Qualität stehen sie jedoch an- auch die Speisen nicht so leicht ein. zip funktioniert, da der Kochdunst Eleganz des Minimalismus. Sie deren Ausführungen in nichts Zahlreiche Hersteller bieten zudem maximal mit einer Geschwindigkeit vermitteln mit ihren geraden nach. Praktisch: Durch die glat- einen Kochfeldabzug an. Gemeint von einem Meter pro Sekunde nach Kanten und Linien architek- ten Fronten und die durchgehen- ist damit ein Dunstabzug, der nicht oben aufsteigt. Die Abzugsleistung tonische Schlichtheit. Optisch den Griffpro’ le minimiert sich an Wand oder Decke hängt, sondern der Kochfeldabzüge ist jedoch grö- sind die verschiedenen Modelle der Pƒ egeaufwand auf ein ein- in das Kochfeld integriert ist. Der ßer. auf die notwendigsten Elemen- faches Abwischen der Schrank- te reduziert. In Ausstattung und fronten.

BALKONE & ZÄUNE AUS ALUMINIUM

Das Bora Professional-Kochfeld mit integriertem Dunstabzug Foto: BORA Gratishotline: 0800 20 2013 www.leeb.at

Persönliche Terminvereinbarung mit unseren Küchenprofis:

Tel: 02742-26799 [email protected] ÜCH - AKTIONEN NK EN A HAUSMESSE Das erste DAN Küchenstudio in St. Pölten D 50 JAHRE BIS Dr.Rudolf Kirchschläger Straße 8 J M U BILÄU 3107 St. Pölten-Traisencenter www.dan-kuechenwelt.at /dankuechenweltstpoelten gegenüber den -Einzelpreisen lt. DAN-Preisliste!55%Gültig beim Kauf einer kompletten DAN-Küche 16 Anzeigen Leben St. Pölten-Land 20. Woche 2018

CARITAS-SPRACH.PLATZ Freiwillige bieten Menschen nicht deutscher Muttersprache Hilfe an

SAnKT PÖLTen. Die Caritas St. Pölten bietet seit kurzem gemeinsam mit freiwilligen Personen das Projekt „Sprach. Platz“ an.

„Hier können Menschen nicht deutscher Muttersprache einmal in der Woche in überschaubaren Gesprächsrunden bei Kaffee oder Tee über Alltagsthemen plaudern und dabei Deutsch für den alltäg- lichen Gebrauch lernen“, betont Die Teilnehmer lernen beim „Sprach.Platz“ in St. Pölten Deutsch für den alltäglichen Gebrauch. Foto: Caritas / Lahmer Kerstin Kienberger von der Ser- vicestelle Freiwilligenarbeit der tuationen für den Alltag mit wö- 16 bis 18 Uhr in der actionFa- Caritas. chentlichen Schwerpunktthemen brik, Brunngasse 23, in Sankt Weitere Informationen: Servicestelle Freiwilligenarbeit Die freiwilligen Mitarbeiterin- wie Wohnen, Natur und Garten Pölten statt. Freiwillige sowie Kerstin Kienberger nen Susann Toth, Eva Zauchinger oder Kochen und Rezepte. Menschen, die Deutsch üben Tel. 0676/83 844 7303 und Christine Spangl üben mit Der „Sprach.Platz“ der Cari- möchten, sind jederzeit willkom- [email protected] den Teilnehmern Gesprächssi- tas findet jeden Dienstag von men.

RUIne HOHeneGG Schöpfungswanderung im Bezirk St. Pölten . Das katholische ist eine Wanderung im Gelände antwortungsvolles Miteinander en eingeladen. Absage bei Regen! Bildungswerk lädt zu einer Schöp- des Forstreviers Hohenegg. Be- von Mensch und Mitwelt hören. Termin: Montag, 21. Mai, 18 Uhr, fungswanderung mit Texten zum gleitend werden die Teilnehmer Zur eineinhalb Stunden dauern- Treffpunkt: Parkplatz Ruine Ho- Leben und zur Natur ein. Geplant Gedanken und Texte über ein ver- den Wanderung sind auch Famili- henegg. Info: 0676/3823779. nÖ FIRMenCHALLenGe Die aktivsten Unternehmen in NÖ nÖ. Insgesamt 16176 Minuten Grafendorf, die sie mit 92817 sportlicher Betätigung haben die Minuten überlegen anführt. Die Tips-Mitarbeiter schon für die NÖ Firmenchallenge läuft noch NÖ Firmenchallenge, bei der die bis 30. Juni. Neben den Firmen- aktivsten Unternehmen Nieder- ranglisten gibt es auch andere österreichs gesucht werden, ge- interessante Herausforderungen sammelt. 1669 Minuten davon (www.noefirmenchallenge.at). gehen auf das Konto der Tips- Wer von 21. bis 27. Mai insge- Redakteure Michaela Aichinger samt mehr als 100 Kilometer mit und Thomas Lettner. Am flei- dem Fahrrad zurücklegt, nimmt ßigsten in der Kategorie „Mittle- automatisch an der Verlosung re Unternehmen“ war bisher die Auch die Tips-Redakteure Michaela Aichinger und Thomas Lettner sammeln von zwei Startplätzen für die Alfred Trepka GmbH aus Ober- Minuten bei der NÖ Firmenchallenge – beim Wandern, Joggen oder Radfahren. Promi-Radrundfahrt teil. www.tips.at Leben Anzeigen 17

GeSUCHT Jetzt mitmachen und abstimmen für das süßeste Baby des Jahres

Tips, Sonnentherme Lutzmanns- an der Wahl teilnehmen. Ein- burg und LANDA Kinder- & fach im Internet auf www.tips. Umstandsmode Linz suchen at/baby registrieren, das liebste das „süßeste Baby“ – das liebs- Foto vom Sprössling hochladen, te, entzückendste Butzerl, gebo- Daten eingeben, und schon ist ren 2017. Von 16. Mai bis 10. Juni man beim Voting mit dabei. Um 2018 stimmen unsere Leser ab, mehr Stimmen zu erzielen, kann wer das Baby des Jahres wird. das Foto mit Link auch auf Face- book geteilt werden. Alle Freun- de, Verwandten und Bekannten Jeder, der im vergangenen Jahr sollten informiert werden, damit ein Baby bekommen hat, kann sie für ihre Favoriten abstimmen können.

Familien-Wellnessurlaub Wer ist das entzückendste Butzerl von 2017? Jetzt voten Foto: Ulrikes Fotostudio gewinnen Unsere Leser sind gefragt: Wer hat 1500 Euro. Die letzte mögliche online und im Print verkündet. den Titel „süßestes Baby 2017“ Stimmabgabe ist am Sonntag, 10. Das Tips-Team freut sich auf jede Foto: Therme Lutzmannsburg Therme Foto: verdient? Auf die Gewinnerfa- Juni, um 23.59 Uhr. Die Gewin- Menge entzückende Fotos und milie wartet ein Familien-Well- ner werden schriftlich verstän- wünscht allen Teilnehmern viel Familien-Wellnessurlaub gewinnen nessurlaub im Gesamtwert von digt und in einem Nachbericht Glück!

www.controchol.at Cholesterin? Jetzt € 3,- € 5,00 sparen! SPARENN

In Apothekenk erhältlich. 065_CON_0218 Die pflanzfl liche Alternative für eineinenen gesunden Cholesterinspiegel!* *Monacolin K aus rotem Hefereis trägt zur Aufrechterhaltung eines gesunden Cholesterinspiegels bei. ® Beim Kauf von 2 Ladival -Sonnenschutz- oder Mit diesem Gutschein erhalten Sie eine GUTSCHEIN Monatspackung ControChol® (30 Stk.) After Sun-Produkten Ihrer Wahl erhalten Sie um € 16,50 statt um € 19,50. * € 3,- sparen Einlösbar in Apotheken bis 30.06.2018. € 5,00 Preisnachlass Name des Käufers: Aktion gültig von 16.April bis 16.Juni 2018 Einlösedatum:

EXKLUSIV IN IHRER APOTHEKE! A p o t h e k e n s t e m p e l Gutschein gültig nur bei Kauf von ControChol® Filmtabletten 30 Stk. (PZN: 4359749) ® innerhalb des angegebenen Zeitraumes, nicht kombinierbar mit anderen Coupons. *Gültig auf Ladival Sonnenschutz- und Aprés-Produkte mit den Packungsgrößen Gültig solange der Vorrat reicht. Hinweis für die Apotheke: Eingelöste Coupons 150 ml und 200 ml. Aktion gültig von 16.04. bis 16.06.2018 in österreichischen Ihrer Kunden verbleiben aus datenschutzrechtlichen Gründen in der Apotheke. Apotheken, solange der Vorrat reicht. Fordern Sie bis zum 31.07.2018 Ihre Gutschrift mittels Rückerstattungsformular (www.couponaktion.at/controchol) bei Ihrem Herba Chemosan Lieferbetrieb an. Ladival® für sonnengesunde Haut www.ladival.at Danke! Dieser Gutschein ist auch per E-Mail unter [email protected] oder per Post unter STADA Arzneimittel GmbH, Muthgasse 36/2, A-1190 Wien erhältlich. Anzeige 18 Anzeigen Leben St. Pölten-Land 20. Woche 2018

WALDVIeRTeL Wander Auf wenig bekanntem Weg im Tips

Schwarzes Kremstal unterwegs Kreuz eLS. Auf Einladung von Sonja dere Höhlen warten Burg Hartenstein

Weber und René Zabransky darauf besichtigt zu Richtung Schwedenschanze besuchte Tips Wanderexperte werden, etwa die Gillaus Erich Schacherl das Kremstal Eichmeierhöhle, L7078 im Bereich der Gemeinde Al- die Schusterlucke Els L7123 brechtsberg/Krems. Ein wenig oder die Teufelskir- bekannter, aber empfehlens- che. Der Aussichts- L7064 Richtung Groß-Heinrichschlag Richtung werter Wanderweg lud ein. punkt „Wotans- Klein-Heinrichschlag Richtung felsen“ soll nicht Maigen von ERICH SCHACHERL unerwähnt bleiben. Ein einzig- am Wandern und artiges, wunderschönes Gebiet. an der Naturfotogra- Abstecher zur sogenann- Sonja Weber und René Zabrans- Ž e miteinander auszuleben. ten „Schwedenschanze“ be- ky kennen den Abschnitt des Sie kennen vermutlich jeden ginnt. Der Name erinnert an Kremstales bei Albrechtsberg Weg, jeden Schleichpfad, jede die Belagerung der Festung durch an der Großen Krems vermutlich Höhle. Sonja ist zusätzlich noch schwedische Truppen während so gut, wie kaum sonst jemand. eine Spezialistin für Pflanzen, des Dreißigjährigen Kriegs. Eini- Der „Grand Canyon des Wald- René weiß über die Geschichte ge Minuten geht es steil bergauf, viertels“ wird dieser Bereich des der Region besonders viel. Beide dann noch ein kurzes Stück eben Flusstales treffend genannt. Tief begeistern sich auch für Heimat- und der wunderbar gelegene Platz hat sich das Wasser in Millionen kunde und die Erforschung der ist erreicht. von Jahren in das Gestein gegra- Region. Aus all dem entstand Der Rückweg führt wieder hinunter ben und so spektakuläre Steil- ein Multimedia-Vortrag, in dem zur Burg und dann folgt er exakt und Felswände hinterlassen, wie sie ihr Wissen in Bilder, Texte dem Hinweg zurück nach Els. es sie sonst im ganzen Waldvier- und Geschichten gepackt haben. tel nicht gibt. Alpine Verhältnisse im Granitland, das ist eine echte Blick auf die Burg Hartenstein Schwarzes Kreuz Besonderheit. Im Kremstal luden Sonja und Die Kremstalfans und Natur- René zu einer Tour ein, „die so Els Waldviertler Höhlental freunde Sonja und René sind seit etwas wie ein Geheimtipp ist“, wie Hier liegt auch die berühmte Jahren im Waldviertler Crand René es nannte. Ausgangspunkt Gudenushöhle und hier beŽ ndet Canyon unterwegs. Sie kennen ist der Hauptplatz in Els. Entlang sich der „Zwickl“, wie der Zu- sich schon lange, ihre Wohnhäu- der Hauptstraße ostwärts an der sammenfluss von Kleiner und ser stehen nebeneinander in der Hauptschule vorbei und dann rechts Großer Krems genannt wird. Gemeinde Els und so war es na- einem Feldweg folgend hinunter Waidhofen/Zwettl/Gmünd-Rasten- Die Burg Hartenstein thront über heliegend, sich zusammenzutun ins Flusstal führt der erste Wegab- feld-Lichtenau-Albrechtsberg-Els dem Fluss, noch zahlreiche an- und ihre Freude an der Natur, schnitt. Beim Sägewerk Kühtreiber Horn-Altpölla-Jaidhof-Lichtenau- wird die Kleine Krems erreicht, es Albrechtsberg-Els Fotos: Schacherl geht nach links. Nicht weit entfernt Krems-Weißenkichen/Wachau- beginnt der geologische Lehrpfad Weinzierl/Walde-Maigen-Els entlang des Zufahrtsweges zur Postbushaltestelle Els Ortsmitte Burg Hartenstein. Der Weg führt Infos: www.postbus.at zur Burg hinauf, rechts daran vor- bei und wenige Minuten später AUSGANGSPUNKT: verlässt ein Waldpfad den Forst- Hauptplatz in Els weg. Auf die Markierung ist hier besonders zu achten, sonst kann GEHZEIT: ca. 4 Std. (ca. 10 km) der Pfad leicht verfehlt werden. Der folgende Wegabschnitt ist großar- WEGBESCHAFFENHEIT: tig! Beim Schwarzen Kreuz gibt es Forststraßen, Waldwege fantastische Aussichten. Der Weg führt von dort wieder zurück zum Wandertipps zum Downloaden: www.tips.at/tests-tips/wandern Sonja Weber und René Zabransky, die Experten des Waldviertler Grand Canyon Burgeingang, wo linkerhand der www.tips.at Leben Anzeigen 19

50 Jahre

Spaß und Freude stehen im Mittelpunkt. Foto: Jürgen Hammerschmid/ROTE NASEN Clowndoctors Alles für meine beneFIZ AUSDAUER Rote Nasen-Lauf UND beZIRK. 2009 feierte der Rote Beim Rote Nasen-Lauf geht es nicht LEISTUNG Nasen-Lauf Premiere. Bei den 422 um sportliche Erfolge, sondern um Läufen, die seither stattgefunden die Freude, die die Laufserie bringt: haben, gab es immer dieselben mit ihrer Startspende unterstützen strahlenden Sieger: Kinder, Er- die Läufer die Arbeit von Rote wachsene und Senioren in Krank- Nasen bei Kindern, Erwachsenen heit oder schwierigen Lebenssitu- oder Senioren in ganz Österreich. ationen, die Rote Nasen mit der Rote Nasen Clowndoctors wurde Kraft des Humors stärken. 1994 in Österreich gegründet – 66 Clowns haben 2017 in Wien, Nie- derösterreich, dem Burgenland, Bereits im April ist die Rote Nasen- Kärnten, der Steiermark, und in Laufsaison wieder losgegangen Tirol in 46 Spitälern mehr als – bis Ende Oktober wird es öster- 168.000 Kinder, Erwachsene und reichweit mehr als 70 mal die Mög- Senioren besucht. Dr. Böhm® Magnesium Sport®. lichkeit geben, für mehr Lachen im Spital an den Start zu gehen. Was Lauf-Termine Für Ausdauer und Muskelfunktion. • Samstag, 2. Juni 2018 vor einem Jahrzehnt klein und fein Beim Sport oder körperlicher Anstrengung, sollte begann, ist zu einem bunten Bewe- Herzogenburg man unbedingt darauf achten, den Körper optimal mit gungsfest für die ganze Familie und • Samstag, 21. Juli 2018 Magnesium und Kalium zu versorgen. Sie regulieren zu einem Fixpunkt in vielen Lauf- St. Margarethen/Sierning • Sonntag, 23. September das Zusammenziehen und Entspannen der Muskeln kalendern geworden: Der Rote Na- PSV Sankt Pölten sen-Lauf feiert heuer seinen zehnten und ermöglichen so eine normale Muskelfunktion. Anmeldung online: Geburtstag. Auch im Bezirk gehen www.rotenasenlauf.at Dr.Böhm® Magnesium Sport® liefert dem Körper drei Läufe über die Bühne (siehe Anmeldung auch vor Ort möglich Infobox). wichtige Elektrolyte und reduziert Müdigkeit sowie Erschöpfung.

Dr. Böhm® – Die Nr. 1 aus der Apotheke* *Apothekenumsatz lt. IMS Österreich OTC Offtake seit 2012 -20% Jubiläumsrabatt

Traisentaler bio-Spargel Familie Engelhart erntet in Inzersdorf (Dorfstraße Rabattgutschein für alle Dr.B. Bööhhmm® Magnesium Sport® PPrroodduukktete 39) täglich Bio-Grünspargel. Bis Mitte Juni ist der Hofladen täglich von 9 – 14 Uhr gültig von 01. bis 31.05.2018 nur in teilnehmenden Apotheken: www.dr-boehm.at/50Jahre und 16.30 – 19 Uhr geöffnet. www.gruener-engel.at, T. 02782/820 70. Anzeige Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen wie Treuepässen. 20 Anzeigen Leben St. Pölten-Land 20. Woche 2018

„GOLDeneR IGeL“ LeSeRAKTIOn Gemeinden Hündchen brachte Glück Tips ausgezeichnet Glücks- engerl beZIRK. Im Rahmen des „Natur ST. PÖLTen. Das Tips-Glücks- im Garten“-Gemeindetages in engerl ist wieder ausgeflogen Waidhofen an der Ybbs wurden und hielt Ausschau nach mög- 57 Gemeinden mit dem „Golde- lichen Gewinnern von drei Gut- nen Igel 2017“ ausgezeichnet. Im scheinen der Fussl Modestra- Bezirk St. Pölten erhielten die ße. Dieses Mal entschied sich Gemeinden Altlengbach, Böh- Glücksgöttin Fortuna für die eimkirchen, , , St. Pöltnerin Dagmar Friedl. Prinzersdorf, Purkersdorf und Weinburg die höchste Auszeich- nung von „Natur im Garten“. Dagmar Friedl spazierte mit ihrer „Diese Gemeinden verp‡ ichten zweijährigen Hündin Daisy gera- sich nicht nur der Einhaltung de durch die ehemalige Passage der ,Natur im Garten‘-Kriterien, im NV Center, als sie vom Glücks- Dagmar Friedl und Hündchen Daisy mit dem Tips-Glücksengerl. sondern dokumentieren und eva- engerl nach ihrer Lieblings-Mo- luieren ihre Leistungen. Sie ma- natszeitung gefragt wurde. „Ich ne der Fussl Modestraße im Wert Tips verschenkt Gutscheine der chen Niederösterreich durch ihr schätze die Tips und ihre regi- von jeweils 100 Euro freuen. Mit Fussl Modestraße im Gesamt- Engagement noch lebenswerter“, onalen Nachrichten sehr. Jedes dem Gewinn wird sie nun in der wert von über 12.000 Euro. so Landesrat Martin Eichtinger Mal, wenn ich sie im Postkastl Fussl Modestraße in der Passage Die Gewinner aus den anderen (ÖVP). Die Aktion „Natur im habe, lese ich sie auch“, sagte sie. Kleidung für sich und ihr Enkerl Bezirken sind Bianca Schindleg- Garten“ setzt sich seit über 18 Aufgrund der richtigen Antwort einkaufen. Hündchen Daisy wird ger aus Wieselburg, Valentina Jahren für die Ökologisierung durfte sich Friedl, die zum ers- aber leider leer ausgehen, weil es Dura aus Wien, Walter Sulzer der Gärten und Grünräume in ten Mal in ihrem Leben etwas ge- im Sortiment keine Hundebeklei- aus Kilb und Christine Pichel- Niederösterreich ein. wonnen hat, über drei Gutschei- dung gibt. bauer aus Krumbach.

Leben mit dem mond Mondkalender von Sigrid Hirsch

do, 17. Mai Ungünstig: Haare waschen und schneiden; frieren von Früchten, einkochen; umsetzen mi, 23. Mai Dauerwelle; Malerarbeiten; Früchte oder und umtopfen von Zimmerpflanzen; Butter ab 22:50 Uhr Krebs – Wendepunkt Kräuter trocknen machen; chemische Reinigung; bester Tag für absteigender Mond Blütentag – Lichttag Haarschnitt, wenn man stärkeres, dichteres Wurzeltag – Kältetag Nahrungsqualität: Fett Haar haben will Nahrungsqualität: Salz Sa, 19. Mai Körperregionen: Atmungsorgane, Ungünstig: Kompost ansetzen; Unkraut Körperregionen: Nerven, Verdauung, absteigender Mond Schultern, Arme, Hände jäten; Wäsche waschen; Mineraldünger aus- Stoffwechsel – Siehe gestern Günstig: Stauden und Blütenpflanzen Blatttag – Wassertag bringen; körperliche Anstrengungen säen; umsetzen und umtopfen von Pflanzen Nahrungsqualität: Kohlenhydrate Körperregionen: Zwerchfell, Brust, do, 24. Mai aller Art; Wohnung lüften; Reinigungsarbei- mo, 21 Mai ten, Fenster putzen; Porzellan und Metalle Magen bis 08:55 Uhr Jungfrau – absteigender Mond reinigen; Schimmel beseitigen; Stallreini- Günstig: umsetzen und umtopfen; Rasen absteigender Mond - Pfingstmontag Blütentag – Lichttag gung; Platz des Haustiers reinigen; Maler- mähen und bearbeiten; Pflanzen gießen und Fruchttag – Wärmetag Nahrungsqualität: Fett arbeiten; chemische Reinigung; Gesichtspa- düngen; Wasserinstallationen; Waschtag; Nahrungsqualität: Eiweiß Körperregionen: Niere, Blase, Hüften ckungen; Heilkräuter (Blüten) sammeln und Gifte werden im Körper schneller abgebaut Körperregionen: Blutkreislauf, Herz, Günstig: Saatarbeiten Blütenpflanzen (auch anwenden Ungünstig: Haare waschen und schneiden; Rücken – Siehe gestern Brokkoli und Karfiol); natürliche Schädlings- Ungünstig: Pflanzen gießen und düngen; Dauerwelle; Malerarbeiten; Früchte oder bekämpfung; Reinigung von Holzböden; Entschlackungskur beginnen Kräuter trocknen di, 22. Mai Fenster putzen; lüften; Blüten und Heilkräuter bis 04:05 Uhr Löwe – absteigender Mond sammeln und trocknen; Massagen Fr, 18. Mai So, 20. Mai Wurzeltag – Kältetag Ungünstig: Pflanzen gießen; Unterkühlung absteigender Mond bis 01:20 Uhr Krebs – absteigender Mond – Nahrungsqualität: Salz Blatttag – Wassertag Pfingstsonntag Körperregionen: Nerven, Verdauung, Fr, 25. Mai Stoffwechsel Nahrungsqualität: Kohlenhydrate Fruchttag – Wärmetag absteigender Mond Körperregionen: Zwerchfell, Brust, Nahrungsqualität: Eiweiß Günstig: Pflege bekommt Pflanzen gut; alle Siehe gestern Magen Körperregionen: Blutkreislauf, Herz, Gartenarbeiten; Pflanzen gießen; Kompost Günstig: umsetzen und umtopfen; Rasen Rücken ausbringen; chemische Reinigung; Haare mähen und bearbeiten; Pflanzen gießen und Günstig: Rosen setzen; Tomaten, Paprika, schneiden, Dauerwellen; geschäftliche Ver- Den aktuellen Mondkalender düngen; Wasserinstallationen; Waschtag; Gurken, Bohnen, alle fruchttragenden Pflan- handlungen finden Sie auch unter Gifte werden im Körper schneller abgebaut zen setzen; Reinigungsarbeiten, lüften; Ein- Ungünstig: Düngen; Wäsche waschen tips.at/mondkalender und freya.at www.tips.at Leben Anzeigen 21

PFInGSTWOCHenenDe UnFÄLLe Das Jahrtausende alte Sturzrisiko im Garten nÖ. Ob gemütlich im Liegestuhl Unfallart. Besonders häufig sind Wissen der Maya oder fl eißig beim Hobbygärtnern Stürze durch Stolpern, etwa über – an warmen Tagen und lauen den Gartenschlauch oder andere Abenden ist der Garten für viele Gegenstände. Aber auch Leiter- RAbenSTeIn/PIeLACH. Zum wales sowie der Träume. Dies Österreicher ein beliebter Rück- stürze sind keine Seltenheit. Die Pfi ngstwochenende wird der Gu- ist vom kulturanthropologischen zugsort. Hobbygärtner sollten häu” gste Verletzungsart sind Kno- atemalteke und Maya-Schamane Standpunkt ebenso interessant wie jedoch mit Bedacht ans Werk chenbrüche (47 Prozent), gefolgt Carlos Moran wieder ins Pielach- aus spiritueller Sicht. Bei konkreten gehen: Rund 17.300 Personen von offenen Wunden (22 Prozent) tal kommen. Er folgt bereits zum Ritualen mit den Elementen Feuer, verletzten sich 2017 bei der Gar- und Sehnen- sowie Muskelverlet- vierten Mal der Einladung der Erde, Wasser, Luft lernen die Gäste tenarbeit in Österreich so schwer, zungen (13 Prozent). promovierten Ethnologin Barba- den respektvollen Umgang mit dass sie im Spital behandelt wer- „Wie in fast allen Bereichen des Le- ra Kühhas. Auf dem Programm ihnen und wie sie uns im Alltag den mussten. bens gilt auch im Garten: wer unter steht das Thema „Das Jahrtau- unterstützen können. Zeitdruck agiert, ist unfallgefähr- sende alte Wissen der Maya: Gül- det: Unachtsamkeit, Hektik und Ab- tigkeit und Anwendung“. Reiseprogramm „Auch heuer erwarten wir in den lenkung sind die häu” gste Verlet- Am Samstag erfolgt ab zehn Uhr Monaten Mai und Juni österreich- zungsursache bei der Gartenarbeit. die Anreise. Nach dem Ankommen, weit wieder rund 4300 Verletzte Aber auch Fehleinschätzung, Über- Bei der Veranstaltung handelt es Loslassen und Mittagessen erfolgt – das entspricht etwa 70 Personen forderung und Selbstüberschätzung sich um eine „Reise“. Vorgestellt am Nachmittag die partizipative pro Tag“, prognostiziert Christian führen immer wieder zu Unfällen. werden die Inhalte des ersten von Buchpräsentation und anschließend Kräutler, Leiter des Bereichs Haus- Besonders bei anstrengenden und traditionellen Poqomchi´ Mayahei- viel Raum zum Gespräch über spe- halts-, Freizeit- und Sportsicherheit herausfordernden Arbeiten ist es lern selbst geschriebenen Buches zi” sche Themen. Ein gemeinsames im Kuratorium für Verkehrssicher- daher wichtig, ausreichend Zeit ein- über ihre Kultur. Maya-Feuerritual am Abend rundet heit. Mit einem Anteil von 64 Pro- zuplanen, konzentriert zu arbeiten Es ermöglicht tiefe Einblicke in die den ersten Tag ab. Am nächsten Tag zent sind Stürze bei der Gartenar- und sich gegebenenfalls Unterstüt- bis heute noch gebräuchlichen Ri- findet nach dem Frühstück eine beit die am häu” gsten auftretende zung zu holen“, rät Kräutler. tuale und Traditionen, die in direk- ganztägig geführte Wanderung mit ter Verbindung mit den berühmten Anwendung von Aspekten des Ma- Vorfahren aus Tikal, Palenque und yawissens statt. Am P” ngstmontag FÜR anderen Städten der Hochblüte der sind bei Interesse persönliche Ter- S& Mayakultur stehen. mine bei Carlos Moran oder Out- SPEI TRANK IST door-Aktivitäten mit Anita Eybl im GESORGT Die beseelte natur Traisental möglich. Carlos Moran wird seinen Gästen die Weltanschauung der Maya er- Sa., 19. bis Mo., 21. Mai klären. Sie erfahren aus erster Hand Biohotel Steinschalerhof Rabenstein/Pielach ER über das Prinzip der belebten, be- GD Programm & Anmeldung: TA seelten Natur, die Bedeutung des Tel. 0664/421 74 64 TÜR rituellen Mondkalenders, die Rolle N [email protected] ENE des Sonnenkalenders und der Na- OFF Sa,26.05.2018 HANDY- SIGNATUR VOR O RT FREISCH ALTEN LASSEN.

VORBEISCHAUEN In 21 Service­ UND INFORMIEREN stellen in ganz Niederösterreich » LEISTUNGSSCHAU der AK Niederösterreich und des ÖGB NÖ 9 bis 13 Uhr » Kinderprogramm Preisen » Gewinnspiel mit tollen Der Guatemalteke und Maya-Schamane Carlos Moran kommt ins Pielachtal. 22 Anzeigen Marktplatz St. Pölten-Land 20. Woche 2018

Kapelln: Flohmarkt, Arkaden- Wortanzeigen hof Gattinger, 09. und 10. Juni Garten Bestellschein Mähe Ihren Rasen, schneide sons Hecken und Sträucher, Schnitt- abfälle entsorgen. Bestellschein bitte ausschneiden und mit entsprechendem Geldbetrag in einem  0664-9752664 frankierten Briefumschlag einsenden an: Tips Zeitungs GmbH & Co KG Hauptplatz 18, 3250 Wieselburg, Info-Telefon: 07416 / 53877 Tiges Geschenke NEU Insektenschutzgitter Tritscheler RAL8003m braun, i Bei Bezahlung via Bankeinzug auch Online-Bestellung unter marktplatz.tips.at marktplatz oder Bestellung per E-Mail: [email protected] oder Maße: B/H 62,5/120cm, 5 Fax: 07416 / 53877-1695 möglich. Keine telefonische Annahme! Stück; B/H 119,5/120cm, 2 Aktuelles Stück; günstig  0660- 6533382. WORTANZEIGE auf Rechnung: Familie Fröhlich kauft: hochwer- Rechnung wird zugeschickt; für Firmen und bei laufenden Einkünften wie tige Pelze, Bleikristall, Perser- teppiche, Porzellan, Streichin- Vermietung, Nachhilfe, Musikgruppen etc. (Preise pro Ausgabe / exkl. Steuern, strumente, Münzen, Schmuck, nicht gültig für Erotik-Anzeigen) Uhren und dekoratives, Impressum pro Wort: € 0,93 pro Wort im Fettdruck: € 1,86  0676-3625146 BALLONFAHREN - DIE GE- Suche Nebenjob für Abend- SCHENKIDEE 07252/73473 Redaktion St. Pölten-land Private Wortanzeige: Hauptplatz 18 zum Beispiel: einmalige Verkäufe (Kfz, Kinderartikel, Möbel). und/oder Wochenende. Bitte www.ballonfahren.com 3250 Wieselburg Geldbetrag bitte im Kuvert beilegen oder Abbuchung per Bankeinzug. alles anbieten! 0681-20300396 Tel.: 07416 / 53 877 Gesundheit Ab 20 Wörter wird der doppelte Preis verrechnet. Suche Nebenjob für Abend- Fax: 07416 / 53 877-1695 E-Mail: [email protected] und/oder Wochenende. Bitte Gepflegtes 6 fach verstellbares Woche/n lang (bzw. wie viele Erscheinungen) alles anbieten! 0681-20300396 Pflegebett mit neuwertiger Matratze und Bettzeug, nur € Redaktion: Um € 99,-- endlich die RICHTI- Michaela Aichinger PREISVERZEICHNIS AUSGABEN DER TIPS GE MATRATZE für SIE!!! INFO: 590,- sowie "Luxus" Elektro Behindertendreirad für MS oder Kundenberatung: 0664 - 5200013 Charlotte Schindlegger Preis pro Ausgabe, pro Woche OÖ NÖ Schlaganfallpatienten! Günter Frank (zB 4 Ausgaben im Normaldruck, wöchentliche Ausgaben: wöchentliche Ausgabe: Antiquitäten  0680-2386934 2 Erscheinungen = Gesamtpreis € 40,-) Braunau Amstetten Orig. verpackte Orthopädische Sekretariat: ACHTUNG! Kaufe Ihre Anti- Brigitta Zwölfer Eferding/Griesk. 14-tägliche Ausgaben: Matratzen (TermoPur-NASA Normaldruck € 5 Enns Krems quitäten von A bis Z FA. Prudukt) div.Größen Höhe Freistadt Melk SCHRATTENECKER: 0664- 27cm!!! STATT € 1.098,-- NUR Auflage St. Pölten-Land: Fettdruck € 10 Gmunden Scheibbs 4210222 € 399,--!!! Auch Lattenroste 39.565 Kirchdorf Ybbstal Sammler sucht Antiquitäten, dazu vorhanden. Zustellung Aufpreis für Foto € 10 Linz monatliche Ausgaben: Pelze, Orientteppiche, Porzel- zuzügl. Textkosten möglich. INFO: 0677-62879896 Linz-Land Bucklige Welt lan, Briefmarken, Münzen, Medieninhaber: Rückenschmerzen? TIPS Zeitungs GmbH & Co KG, Perg Gmünd  Chiffre-Anzeige € 10 usw., 0650-3697826 Probieren Sie unsere speziellen Promenade 23, 4010 Linz Ried Horn Tel.: 0732 / 78 95 Unabhängig von der Anzahl der www.strasser-kauft.at Schlafsysteme! Rohrbach St. Pölten Herausgeber: Ausgaben wird zusätzlich zu den Militärsachen, Antikes, Bettencenter Koller Ing. Rudolf Andreas Cuturi, MAS, MIM Schärding St. Pölten-Land Textkosten eine einmalige Gebühr Nachlass, Sammlungen.  Steyr Wr. Neustadt 0732-660575 oder von € 10 verrechnet 0676-4115133. Erscheinungsweise: Urfahr/U. Wr. Neustadt-Land 0650-2101349 monatlich Fotoglückwunsch € 20 Vöcklabruck Waidhofen/Thaya www.wasserbetten-koller.at Geschäftsführer und Beratung Chefredakteur: Josef Gruber im Format 64 x 40 mm Wels Zwettl Hausbau/Baustoffe Verkaufs-/Marketingleitung: GUGLER WOLFGANG Ihr Moritz Walcherberger Amwayberater in der Nähe Bieten sämtliche Baumeister- Key-Account-Leitung: i Annahmeschluss: Lisa Maria Bichler, 0664 / 143 71 33  0664-1423643 und Dacharbeiten zu Frühjahrs- Redaktionsleitung: Freitag, 8.30 Uhr (bei allen Ausgaben) konditionen, ob groß oder Philipp Hebenstreit Brautkleid/Hochzeit Leitung Producing/Grafik: klein. 0664-2440028 oder Martina Rauter 0699-12361521 Leitung Sekretariate: Gewünschte Rubrik: ...... Nicole Bock Innenausbau (Rigips-Dach- Produktionsleitung: ausbau, Spachtelarbeiten) Reinhard Leithner Gewünschten Text bitte in BLOCKSCHRIFT und vollständig ausfüllen! 0676/5403065 (Hr. Mayr) Druck: OÖ Druckzentrum GmbH & Co KG

Eine Verwertung der urheberrechtlich geschützten Zeitung und aller in ihr enthaltenen Beiträge, Abbildungen und Einschaltungen, insbesondere durch Vervielfältigung oder Verbrei- tung, ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar, soweit sich aus dem Sie feiern doch auch keine Urheberrechtsgesetz nichts anderes 08/15 Party, oder? ergibt. Insbesondere ist eine Einspei- Dann sollten Sie auch keinen cherung oder Verarbeitung der auch in elektronischer Form vertriebenen 08/15 DJ engagieren! Name ...... Zeitung in Datenbanksystemen ohne DJ Tommy macht Ihre: LAGERABVERKAUF Zustimmung des Verlages unzulässig. Hochzeit, Betriebsfeier, Maßtürenaktion Straße ...... PLZ/Ort ...... Die Offenlegung gemäß § 25 Party usw... zum besonderen PETER KRAML Mediengesetz ist unter Tel...... Erlebnis! Poststr. 12, 4061 Pasching www.tips.at/seiten/4-impressum Infos unter 0664-3415628  0676-7678888 ständig abrufbar. E-Mail ...... Gesamte Auflage der Flohmarkt 30 Tips-Ausgaben: Unterschrift ...... 1.021.906 Flohmarkt wegen Neu- Fotoglückwunsch Machen Sie Ihren Liebsten Geld liegt bei bau-Wohnungsanlage, al- les muss raus. 4810 Gmun- eine Freude und tolle BANKEINZUG IBAN: ...... den, Annastraße 3, vom 18.5- Überraschung mit einem Mitglied im Fotoglückwunsch (für Geburtstag, VRM, 7,5 Mio. 20.5., 10.00-18.00, und kom- ges. Auflage Hochzeit, Baby, etc.) in Ihrer Tips. mende Samstage. Fotos: Bestellschein ausfüllen i Alle Wortanzeigen erscheinen zusätzlich GRATIS im Tips Marktplatz (marktplatz.tips.at) www.tips.at/marktplatz/floh und einschicken. markt  0664-1328663 www.tips.at Marktplatz Anzeigen 23

marktplatz Landmaschinen Ich bin eine liebevolle Mutter Ende 40. In meinem Herz ist der Platz für meinen Wunschle- Hausbau/Baustoffe benspartner noch frei. Ich bin Unserem Sonnenschein 1,75 groß, schlank, liebe Kino, Stein&Design GÜL Pia Laura NATURSTEIN Konzertbesuche, Reisen und gu- PFLASTERUNGEN tes Essen. Wenn du dich für die alles Liebe und Gute Beratung-Handel-Verlegung Natur, bevorzugt im Salzkam- zum 11. Geburtstag www.steindesign-gul.com mergut, interessierst, dann wür- 0664-3033129 de ich mich auf eine Zuschrift wünschen Dir NEU: Maschinen-Floh- mit Foto und Telefonnummer Pezi-Opa & Lilly-Oma! markt in Grieskirchen Heirat Verkaufe 2 Stück Semperit freuen. Zuschriften an Tips, Nächster Termin am 18. Traktor Reifen 14.9/13--28, 1- Eisengasse 5, 4240 Freistadt JULIA`S Partnerkatalog Mai von 7.30-12.00 Uhr! unter 001/9965 für alle Singles zw. 40 - 80 1,5 cm Profiltiefe um € 75,- 2A-Ware, Ausstellungsstücke, Liebenswürdige Akademike- Jahren heute kostenlos  0676-3485102 Mustermaschinen, Auslaufmo- rin, 37J., humorvoll, sportlich, anfordern:  0664-2201555 delle, Transportschäden u. Ge- schlank, 176 cm, sucht einen www.partneragentur-julia.at brauchtmaschinen. Holz-, Me- verlässlichen Mann mit Niveau, tall- und Blechbearbeitungsma- Wir wünschen dir Internet guter Bildung, gutem Charak- schinen sowie Gartengeräte, ter, für eine liebevolle und ehrli- alles Gute zum Baumaschinen und Werkstatt- che Partnerschaft, Kontakt: zubehör. HOLZMANN und ZIP- [email protected] 30sten PER Maschinen Gewerbepark Geburtstag! 8, 4707 Schlüßlberg, 07248-61116 Deiner Tochter Marie Die alte Kommode muss und Sandra Verkaufe Traktorsitz mit gera- www.holzmann-maschinen.at raus? - Dann ist sie hier der Anbauplatte, sehr guter Zu- www.zipper-maschinen.at besser aufgehoben: stand! € 65,-  0676- 3485102 Musik marktplatz.tips.at 3Hui Gate Modem/Router von Huawei, super Zustand, Ab- Maschinen/Werkzeug/Leihg. Sanierung holung in Naarn - Versand Erfolgreich werben möglich. VP € 65,-  0664- Wir renovieren ihre Treppe als 8157716 Musterprojekt zum Selbstkos- tenpreis: www.dress-system.at in der Tips-Welt Kinderartikel Terminvereinbarung kostenfrei Charlotte Schindlegger & unverbindlich: 0664- Tel.: 0676 / 502 25 00 9256806 [email protected] Sport MACH7 "selbstgeMACHt" CD Ihre Beraterin für erhältlich: www.mach7.at oder Kyokushin Karate Inserate Maschinen-Flohmarkt unter [email protected], Preis: Club Beilagen und Nächster Termin: 1. Juni 15,- zzgl. Versandkosten Onlinewerbung TipTap Bauernhof der Mar- Bogdan Mielnik von 7.30-12.00 Uhr! 2A- 0676/3547737 ke Vtech, 1-5 Jahre, super Zu- Ware, Ausstellungsstücke, Mus- Partnerschaft stand mit Originalverpackung, termaschinen, Auslaufmodelle, Tiere Abholung in Naarn, NP: € 39,- Transportschäden u. Gebraucht- 70-jähriger einsamer VP: € 15,-  0664-8157716 maschinen. Holz-, Metall- und Witwer sucht warmherzige Suchen dringend Pflegestel- Blechbearbeitungsmaschinen Freundin zum Plaudern, len in Niederösterreich. Infos Erfolgreich werben sowie Gartengeräte, Bauma- gemeinsame Ausflüge und unter www.tierherzeninnot.at schinen und Werkstattzubehör. sonstiges, bin 1,70m groß und 0680-1159911 in der Tips-Welt Chiffreanzeigen HOLZMANN und ZIPPER mobil, freue mich auf deinen Anruf  0664-75031655 Verkauf Bitte geben Sie bei einer Maschinen Sternwaldstra- Günter Frank Chiffreanzeige unbedingt ße 64, 4170 Haslach, Auch nicht mehr Lust alleine zu Diwan aus gepflegtem Haus- Tel.: 0676 / 502 35 60 die Chiffrenummer der 07289-71562-0 sein? 26jähriger sucht dich für halt, aufklappbar mit Bettzeug- [email protected] betreffenden Anzeige auf www.holzmann-maschinen.at gemeinsame Zukunft. Bei Inter- kasten und Polster dem Briefumschlag bekannt. www.zipper-maschinen.at esse SMS an  0664-3654979 02742/348727 Ihr Berater für Nur so ist eine prompte Bosch-Tichkreissäge PTS Auch nicht mehr Lust alleine zu Inserate Weiterleitung an den 10 zu verkaufen, Besichtigung sein? 26jähriger sucht dich für Verschiedenes Beilagen und Interessenten möglich. möglich, bitte Telefonanmel- gemeinsame Zukunft. Bei Inter- Kaufe Schallplatten und CD`s, Onlinewerbung dung  0676-3528681 esse SMS an  0664-3654979  0676-7243750

Tips Aktion Tips GUTSCHEIN

Für Ihre kostenlose Fotoglückwünsche PRIVATE Wortanzeige GRATISzEIGE in einer Tips-Ausgabe Ihrer Wahl WoRTAN in einer Tips-Ausgabe um nur 10 € Ihrer Wahl Auf marktplatz.tips.at Online-Buchung eingeben Mit dem Code „fg10“ schalten Sie bis 30. Juni 2018 Ihre Fotoglück- & GRATIS private Wortanzeige in einer Tips-Ausgabe wünsche (im Standardformat 64 x 40 mm) statt um 20 € um nur 10 € pro Ihrer Wahl erhalten. Code für Ihre private Gratis-Wortanzeige: „Tips1“ Ausgabe. Bitte den Bestellschein ausgefüllt an Ihre Tips Geschäftsstelle Gleich alle Vorteile sichern auf: einsenden bzw. abgeben oder Ihre Glückwünsche auf marktplatz.tips.at „www.tips.at/fg“ ganz einfach selbst gestalten. Aktion gültig bis 30.06.2018 24 Anzeigen Marktplatz St. Pölten-Land 20. Woche 2018

Mehr stellen auf regionaljobs.at Ein Produkt von Tips

Immo ANKLICKEN UND AUFSTEIGEN KFZ bIlIen Jobs

Diverses kaufgesuche stellenangebote

KFZ-Kauf Immobilien Verkaufspersonal Regionaljobs.at ist für uns eine Ab heute! PENSIONISTEN: Immobilie Engagierte Verkäufer (m/w) für Kaufe Autos für Export. an sympathischen Investor ver- Immobilien gesucht, gerne geeignete Plattform über die wir 0699-81816863 kaufen - weiterhin darin woh- Quer-, Wiedereinsteiger. ACHTUNG! Zahle Bestpreis nen, Erberegeln. AWZ Immobili- www.Mehr-Verdienen.at, potentielle Mitarbeiterinnen und für PKW, ab 97, Motor - Unfall- en: www.Keine-Erben.at, 0664-8697630. Mitarbeiter aus der Region schaden, alles anbieten. 0664-3829118 Verkaufen ist unsere Leiden- erreichen können. 0676-5342072 Häuser schaft! AWZ Jobbörse: www.Top-Verkäufer.at, Führerschein Elisabeth Kogler, Lisa Graf, Älteres Haus bis € 320.000,- 0664-3829118. Group Human Resources Human Resources EU-FÜHRERSCHEIN zu kaufen gesucht! AWZ Immo- Verkäufer mit Verkaufserfah- ZKW Group GmbH ZKW Lichtsysteme GmbH CZ Verlängerungen bilien: NetteFamilie.at, rung gesucht! AWZ: 0676-3530304 0664-9969228. Verkaufstalent.at Kaufe Doppelhaushälfte oder Reifen/Felgen Reihenhaus. AWZ Immobilien: Will-Kaufen.com, Wir suchen 0664-9969228. Allein-Köchin/Koch Neuwertiges Einfamilien- im Raum Krems, haus dringend zu kaufen gesucht! AWZ Immobilien: für 35 Wochenstunden, Nette-Familie.at, 5-Tage Woche 0664-9969228. Entlohnung nach KV mit Wohnungen 4 Stk. Pirelli M+S Allwetter-Rei- Bereitschaft zur Überzahlung fen, 225/45/17, VP € 120,- Ältere Eigentumswohnung Tel. 0676/4865507 www.regionaljobs.at  0664-88138545 dringend zu kaufen gesucht! AWZ Immobilien: Kfz-verKauf Zentrumslage.at, Teilzeitjobs 0664-9969228. Audi Geldanleger sucht Wohnung Suchen: seriöse Dildo- und Ein Produkt von Tips zum Kaufen! AWZ Immobilien: Dessous-Beraterinnen Sympathisch.at, 0664- kostenloses Vorführpackage! 9969228. www.dildo-dessous.at PENSIONISTEN: Haus/Woh- Tel. 0660 23 72 011 AufSteIgen nung an sympathischen Inves- AnklIcken und tor verkaufen - weiterhin darin Nebenjobs Audi A3 1.6 TDI, 105 PS, EZ wohnen? AWZ Immobilien: 1/2014, schwarz metallic, Xe- www.Keine-Erben.at, Familienfreundliches non, Navi, Sportfahrwerk, Ser- 0664-3829118 Zusatzeinkommen, vice gepflegt, unfallfrei, 63.000 Suche schöne Eigentumswoh- freie Zeiteinteilung, km, VP € 17.000,-  0664- nung mit Balkon/Loggia. Fa. Reitbauer 88138545 AWZ Immobilien:  0676-5400274 Mini Krankenhausnähe.at, 0664-9969228. SCHWEDENKRÄUTER Vermietung Maria Treben Naturprodukte Betriebsobjekte Beratertätigkeit bei freier Zeiteinteilung Info unter MINI Cooper D Sport Paket 0650/311 55 32 Bj: 10/2007, 214.000 km VB. bewerbungmariatreben@ 5.900 €  0664-5255431 gmx.at

Zweirad Vermiete Sägewerk mit La- gerplatz, hauptsächlich für Motorräder Verkauf Dachstühle, Kundenstock vor- Chiffreanzeigen handen, Standort 4371 Dim- Bitte geben Sie bei einer bach (Unteres Mühlviertel). Chiffreanzeige unbedingt  07260-4451 die Chiffrenummer der Immer am Ball! betreffenden Anzeige auf dem Briefumschlag bekannt. Holen Sie sich täglich die neuesten Job-Angebote. So unschlagbar. So Tips. Nur so ist eine prompte Verkaufe BMW K1200 LT, Die besten Stellenanzeigen Weiterleitung an den Baujahr 2001,  0664- aus Ihrer Region. Interessenten möglich. 73834040 www.tips.at Sport Anzeigen 25

SpECIAL oLYMpICS SoMMErSpIELE „Ich bin vor den Bewerben nicht nervös, ich freue mich sehr darauf“

NEUStIFt-INNErMANZING. Mai auf eine Trainingswoche nach Von 7. bis 12. Juni gehen in Lignano (Italien). „Dann bin ich Vöcklabruck (OÖ) die siebten auf die Sommerspiele gut vorbe- Nationalen Special Olympics reitet“, so der Sportler. Nervosität Sommerspiele über die Bühne. vor den Special Olympics ist für Unter den 1600 teilnehmenden den 67-Jährigen kein Problem: Athleten befi ndet sich auch Hel- „Ich bin vor den Bewerben nicht mut Tressler von Jugend am nervös, ich freue mich sehr dar- Werk Innermanzing. auf“.

von MICHAELA AICHINGER Unzählige Erfolge Tressler kann bereits auf zahlrei- Betritt man das Zimmer von Hel- che sportliche Erfolge zurückbli- mut Tressler im Haus von Jugend cken. So holte er sich kürzlich bei am Werk (siehe Infobox), merkt den österreichischen Grazer Ten- man sofort, dass hier ein leiden- nismeisterschaften Bronze und schaftlicher Sportler beheimatet bei einem Tischtennisturnier in ist. Zahlreiche Medaillen und Wiener Neustadt Gold. Vor drei Pokale zieren Tresslers Zuhause. Jahren wurde Tressler in Nieder- „Helmut ist einer meiner aktivsten österreich sogar zum Sportler des und vielseitigsten Klienten“, be- Jahres gewählt. „Helmut nimmt tont Betreuerin Elisabeth Frühauf. schon seit Jahrzehnten an den Sommer- und Winterspielen von Sport von Beginn an Special Olympics teil. In Shang- Nach einer sehr schlechten Kin- hai erreichte er im Tennis den ers- derzeit in Wien kam Tressler ten Platz“, berichtet Frühauf. im Alter von 22 Jahren nach In- Durch seinen sportlichen Einsatz nermanzing. „Seit diesem Zeit- ist Tressler ein weitgereister Mann punkt mache ich Sport: Tischten- und besuchte bereits England, nis, Skifahren – am liebsten in Hamburg oder etwa China. Mariazell – und auch Stocksport. Der 67-jährige Helmut Tressler wird bei den Nationalen Sommerspielen von Aber mein absoluter Lieblings- Stark verwurzelt in Special Olympics Österreich in seiner Lieblingssportart Tennis antreten. Foto: mai sport ist Tennis“, erklärt der Niederösterreich 67-Jährige. Und so tritt er bei In seiner Heimat Innermanzing ist den diesjährigen Sommerspielen der Sportler stark verwurzelt und Jugend am Werk ist ein meinschaften wohnen. Außerdem gemeinnütziger Verein, der zwei wohnen fünf weitgehend selbststän- mit dem Wiener Mental Handi- bestens vernetzt. „Ich unterstütze gemeinnützige GmbHs betreibt. Die dige Personen in einem gemieteten cap Sportclub (MHSC) auch in abgesehen von meiner Mithilfe im Jugend am Werk Berufsausbildung Einfamilienhaus in unmittelbarer der Tennis-Disziplin an. „Dafür Wohnheim und in der Werkstätte für Jugendliche GmbH ermöglicht Nähe zum Wohnhaus. trainiere ich einmal pro Woche in auch die Pfarre als Ministrant und Jugendlichen, die keine Lehrstelle fi n- Im Rahmen des Begleiteten Wohnens Wien und reise dafür auch alleine engagiere mich auch im örtlichen den konnten, eine Berufsausbildung. und der Wohnassistenz werden öffentlich an“, betont Tressler. Stocksportverein ESV Innerman- Die Jugend am Werk Begleitung von zudem neun Personen in ihren Insgesamt sind bei den Som- zing. Mein Lebensmittelpunkt ist Menschen mit Behinderung GmbH eigenen Wohnungen in der Region merspielen in Vöcklabruck zehn hier, ich fühle mich in Innerman- bietet Dienstleistungen für Menschen entsprechend ihres individuellen Be- Sportler und drei Trainer aus In- zing sehr wohl“, betont Tressler, mit geistiger oder mehrfacher darfs unterstützt. Auch in Neuleng- nermanzing vertreten. „Wir sind der sich auch auf ein Turnier in Behinderung sowie Beschäftigungs- bach erhalten acht Personen eine mit zwei Stockmannschaften und seiner Heimatgemeinde freuen therapien an. Die Organisation ist derartige Unterstützung. Für ältere in Wien, Niederösterreich und dem Menschen mit Behinderung gibt es in einer Bocciamannschaft im Ein- darf. „Bald œ ndet hier das 14. In- Burgenland tätig. Innermanzing auch eine Betreuung satz“, freut sich Betreuerin Früh- nermanzinger Stockturnier von In Innermanzing befi ndet sich am Tag. In werden auf auf die Veranstaltung, für die Jugend am Werk statt, bei dem abgesehen von einer Werkstätte Menschen mit Lernschwierigkeiten sie auch als Bundeslandkoordi- etwa 15 Mannschaften aus ganz mit Tagesstruktur ein Wohnhaus, in und Behinderung in der Tagesstruk- natorin Niederösterreich tätig ist. Österreich erwartet werden“, in- dem 46 Personen in vier Wohnge- tur „Brotgenuss“ unterstützt. Für Helmut Tressler geht es Ende formiert Betreuerin Frühauf. 26 Anzeigen Sport St. Pölten-Land 20. Woche 2018

Der Fittest City Triathlon am 16. September ist einer von 17 Bewerben der Fittest City Tour 2018. Foto: Josef Vorlaufer

SportVErANStALtUNGEN Fittest City Tour – 17 Läufe und Sportveranstaltungen in der Region

BEZIrK. Bis 18. November und teren Veranstaltungsteilnahmen Meter und ein Staffellauf (3x600 Radmarathon mit Kinderbewerb zum insgesamt dritten Mal zu motivieren. Weiters werden Meter). Infos gibt es auf www. und Start und Ziel im Regie- fi ndet heuer wieder die Fittest Sportveranstalter im Rahmen der .at. rungsviertel. Am selben Tag und City Tour 2018 mit Läufen und Fittest City Tour bei der Durch- Am Pž ngstmontag, 21. Mai, steht Ort veranstaltet der Round Table Sportveranstaltungen in St. führung ihrer Events unterstützt, der 30. Landeshauptstadtlauf der 9 St. Pölten wieder seinen Bene- Pölten und Umgebung statt. indem Sachleistungen der Stadt Naturfreunde am Programm. Der ž zlauf. Geplant sind Kinderläu- Ganz nach dem olympischen (Müll, Strominfrastruktur, Git- Hobbylauf über sechs Kilometer fe sowie Einzel- und Staffelläufe Motto „Dabei sein ist alles“ be- ter, Startbogen) unentgeltlich zur und der Hauptlauf über die klas- entlang der Traisen. Alle Infos lohnt die Stadt die tüchtigsten Verfügung gestellt werden. Bei sischen zehn Kilometer führen zur Fittest City Tour gibt es auf Sportler des Jahres. der Teilnahme an einem Fittest durch die Innenstadt St. Pöltens. www.st-poelten.gv.at. City Event erhalten alle Sportler Anmelden kann man sich am vom Veranstalter den Pickerl- Wettkampftag im Rathaus St. Insgesamt 17 Lauf- und Sport- Pass sowie den dazugehörigen Pölten bis eine halbe Stunde vor 19. Mai: Mittelpunktlauf Kapelln events haben sich mittlerweile Aufkleber. Die Gewinne können dem Start. 21. Mai: Landeshauptstadtlauf unter der Schirmherrschaft der ab 19. November im Tourismus- Am Freitag, 25. Mai, kommen 25. Mai: Firmentriathlon Fittest City Tour zusammenge- büro des St. Pöltner Rathauses zum Auftakt des Ironman 70.3 26. Mai: TRYAthlon schlossen. Alle Sportler, die bei gegen Vorlage des Pickerl-Passes die Hobbyathleten beim Funtri- 27. Mai: IRONMAN 70.3 St. Pölten zumindest drei Events teilneh- eingetauscht werden. athlon und NÖ Firmentriathlon 10. Juni: Radmarathon 10. Juni: Benefi zlauf Round Table 9 men, erhalten am Ende des Jah- zum Zug. Beim Firmentriathlon 17. Juni: ASKÖ Viehofner Seelauf res Preise der Stadt St. Pölten be- Nächstes programm wird die fitteste Firma gekürt. 8. Juli: Ochsenburger Berglauf ziehungsweise ihrer Partner wie Der Startschuss für die Fittest 250 Meter Schwimmen, 15 Ki- 26. August: NÖ Frauenlauf zum Beispiel Eintrittskarten für City Tour ist mit dem Alfred Vo- lometer Radfahren und drei Ki- 6. September: VISION RUN die Aquacity oder Monatsmit- gel-Gedenklauf Mitte April be- lometer Laufen müssen bewältigt 16. September: Fittest City gliedschaften in einem Fitness reits gefallen. Weiter geht es nun werden (www.stp-ž rmentriath- Triathlon Center. Dabei gilt: Je mehr Teil- mit dem NÖ Mittelpunktlauf in lon.at). Beim Fittest City TRYath- 29. September: Group Fitness Day nahmen, desto größer der Ge- Kapelln am Samstag, 19. Mai. lon am Samstag, 26. Mai, besteht 6. Oktober: Sturmlauf Phyra winn. Ziel dieser Aktion ist es, Angeboten werden Kinderläufe, die Möglichkeit, Triathlon-Luft 13. Oktober: NV Citylauf vor allem den Breitensport zu för- ein Fun Run und Nordic Wal- zu schnuppern (eu.ironman.com). 18. November: Leopoldilauf im dern und Einzelsportler zu wei- king, der Hauptlauf über 7600 Am 10. Juni folgt der St. Pöltner Sportland www.tips.at Sport Anzeigen 27

HYpo NoE JUNIor BEACH SErIE GoLFCLUB Raiffeisen Pro Beach-Nachwuchs on Tour Golf Tour rABENStEIN/pIELACH. Zum NEIDLING. Die Raiffeisen Pro ersten Mal gibt es in Niederös- Golf Tour findet vom 30. Mai terreich eine Nachwuchs-Beach- bis 1. Juni im Golfclub St. Pöl- volleyball-Tour mit Burschen- ten statt. Bei diesem Turnier der und Mädchen-Turnieren an fünf „Third Level Tour“ geht es be- Tour-Orten. Start ist am 19. Mai reits um ein attraktives Preisgeld in Wallsee. Am 26. Mai macht die für die Starter. Gespielt wird am Serie auch im Pielachtal Halt. 18 Loch „Park-Kurs“. „Die doch eher kurzen Spielbahnen werden die PROs sicher wieder zur Bir- In dieser Tour ist auch die offene die-Attacke einladen. Der Score NÖ Landesmeisterschaft Nach- wird aber sicher am und rund wuchs in den Alterskategorien ums Grün gemacht werden müs- U14, U16, U18 und U20 integ- sen. Für die St. Pöltner Anlage riert. Spielberechtigt sind Spieler ist dieses Turnier ein absoluter ab dem 1. 1. 1999 und jünger aus Saison-Höhepunkt“, so Golfclub ganz Österreich. Es wird eine ge- Nachwuchs-Turnierserie im Osten Österreichs Foto: Andrey Yurlov / Shutterstock.com St. Pölten-Manager Jochen Wer- trennte Wertung der Tour-Sieger in nicke. Der Besuch der Veranstal- den Alterskategorien U16, U18 und Turnierserie im Osten Österreichs. tung ist kostenlos. U20 geben. Die HYPO NOE Juni- Die Anmeldung erfolgt auf www. Samstag, 26. Mai, ab 9 Uhr or Beach Serie ist Teil der Austrian volleynet.at. Sowohl auf die Tour- Pielachtalarena Rabenstein Infos: Ravenstone Beachvolleyball Mi., 30. Mai bis Fr., 1. Juni Beach Volleyball Tour JUNIOR Sieger als auch auf die Turnier-Sie- Club; Tel. 0664/75133211 Golfclub St .Pölten, Neidling des Österreichischen Volleyballver- ger der jeweiligen Tour-Orte warten http://beach.noevv.at/ Infos: www.noe-golfclub.at bandes und die einzige Nachwuchs- viele Preise. Tel. 02741/7360

VoLKSBANK Neues Outfi t für USC FELS/WAGrAM. Die Volksbank an Obmann Alois Regelsberger in Fels ist seit vielen Jahren ein und seinen Stellvertreter Josef verlässlicher Unterstützer des Ulrich. Trotz des neuen Out› ts USC Fels. Beim Heimspiel gegen ging das Match verloren – der Getzersdorf übergab Direktor einzige Treffer › el in der Nach- Johannes Roch neue Dressen spielzeit! Anzeige Das blau-gelbe Kata-Damen-Team bei der EM in Novi Sad (Serbien). Foto: Kellner

NÖ-tEAM Karate-EM in Serbien

NÖ/NoVI SAD. An der diesjähri- land mit 3:2. Dem nächsten Geg- gen Karate-Europameisterschaf- ner Frankreich unterlagen die NÖ- ten der allgemeinen Klasse nahm Damen mit 0:5. Die Hoffnung auf Karate Austria mit acht Damen die Trostrunde und einen Medail- und sieben Herren teil. Die rot- lentraum währte kurz: Frankreich weiß-rote Kata-Staatsmeisterin musste sich Spanien geschlagen Kristin Wieninger erreichte den geben. „Unser junges Team hat siebten EM-Rang. Das blau-gel- dennoch einen ausgezeichneten be Kata-Damen-Team mit Funda Eindruck hinterlassen“, ist Bun- Celo, Verena Kö› nger und Kristin destrainerin Marianne Kellner Wieninger besiegte in der ersten von der Steigerungsfähigkeit des Die Fußballspieler des USC Fels/Wagram freuten sich über die neuen Dressen, Runde die Mannschaft aus Eng- neuen Teams überzeugt. die Volksbank-Direktor Johannes Roch an Obmann Alois Regelsberger übergab. 28 Anzeigen Motor St. Pölten-Land 20. Woche 2018

Die ersten 5000 km des CX-3 Dauertests sind bereits geschafft. Foto: fahrfreude.cc tEStFAHrt Mazda CX-3: hübsche „Kodo-Box“ mit Allradantrieb

Der Mazda CX-3 sticht aus der würde schon der Kunde gern sel- Frisch aufpoliert zu den bereits bekannten Assis- Meute der kleinen SUVs her- ber entscheiden, was er braucht Mazda gehört zu den Pionieren tenzsystemen noch die Müdig- aus. Durch die KODO-Design- und wohin er fährt. Spätestens im Segment der kleinen allrad- keits-, die Verkehrszeichen- und sprache vermittelt der Mazda der Winterurlaub entlarvt 2WD- getriebenen SUVs. Während die die Fußgängererkennung dazu. eine coupeartige Silhouette SUVs als Missverständnisse. Und Konkurrenz derzeit verstärkt Motorisch hat sich nichts verän- und einen äußerst sportlichen bezahlen? Im Falle des Maximal- den Markt mit – meist frontge- dert. Die lustigste Variante ist si- und dynamischen Eindruck. CX-3 sind attraktive 29.390 Euro triebenen – Fahrzeugen über- cher der 150 PS starke Benziner Was ihn sonst noch besonders bereit zu halten. schwemmt, bringt Mazda schon mit Allrad-Antrieb. Diese Kom- macht, haben die ersten 5000 das zweite Facelift des CX-3 bination macht aus dem Mazda km mit dem Mazda CX-3 G150 Die Ausstattung unter die Leute. Optisch war CX-3 ein höchst fahraktives Auto, AWD Revolution Top gezeigt. Sicherlich, in diesen Sphären nicht viel notwendig – immerhin welches aber dank Sky-Active ließe sich auch schon ein Blick wirkt das Kompakt-SUV noch Technologie immer verbrauchs- auf den CX-5 werfen. Allerdings immer wie aus dem Ei gepellt. effizient unterwegs ist. Der Winter, Frühling, Sommer, dank hat der weder dieses hinreißend Mazda CX-3 startet ab 18.690 Klimawandel ist da auch überall schöne und dynamische Blech- Neue Sicherheitstechnologien Euro. Den gesamten Fahrbericht ein bisschen Herbst drin, somit kleid noch diese enorme Fülle Unterm Blech – vor allem bei den gibt es auf www.fahrfreude.cc  durfte der Mazda seine Talente an serienmäßiger Ausstattung. Assistenzsystemen, den Komfort- als quasi Ganzjahresauto unter Einzige Aufpreisposten waren features und bei der Ausstattung Daten Mazda CX-3 G150 AWD Beweis stellen. Und da kommt das Navi und die Machine Grau – hat sich dafür umso mehr getan. man gleich zu seiner ersten Qua- Metalliclackierung um jeweils Bei den Fahrer-Assistenzsyste- Motor lität – dem Allradantrieb. Die so- 600 Euro. Man darf au isten: men wurde ebenfalls nachgelegt: 4-Zylinder Benzinmotor genannten B-SUVs treten aktuell LED-Scheinwerfer, adaptives Beim Mazda CX-3 gesellen sich Hubraum ja in ationär zu Tage. Passt eh. Kurvenlicht, Head-up Display, 1998 ccm Allerdings ist der Großteil gar adaptiver Tempomat, Assisten- Leistung nicht mit Allrad zu haben. ten für Spur, Licht und Brem- 150 PS Braucht man nicht, fahren ja eh sen, 18“ Aluräder, Ledersitze, Testverbrauch alle in der Stadt, und überhaupt, BOSE-Soundsystem und so 6,6 Liter wer soll das denn bezahlen. weiter und so fort. Sehr beein- Preis ab Sagen die Hersteller. Kann man druckt hat auch die Qualität im 18.690 Euro so stehen lassen. Andererseits Interieur. www.tips.at Motor Anzeigen 29

SEAt Der neue Leon bietet umfassende Sicherheits- und Assistenzsysteme

Der neue SEAT Leon ist da! erkennung runden das Paket ab. Der beliebte 5-Türer bekam ein stromlinienförmiges, elegantes Fahrassistent unterstützt neues Design. Außerdem wurde Im neuen Leon sind insgesamt großes Augenmerk auf moder- drei Assistenzsysteme eingebaut: ne Sicherheitseinrichtungen Der Spurhalteassistent hilft, in der gelegt. beabsichtigten Fahrspur zu bleiben und korrigiert automatisch den Kurs des Fahrzeugs. Der Fernlich- Der neue Leon erhielt eine mo- tassistent schaltet automatisch von derne, einzigartige Form, was Fernlicht auf Abblendlicht und ihm unvergleichlichen Appeal Den neuen Leon gibt es in vier Modellvarianten: Reference, Style, Xcellence und umgekehrt. Er identiˆ ziert Gegen- verleiht, der zu jeder Aktivität FR. Werksfoto verkehr, vorrausfahrende Fahrzeu- passt und trotzdem bietet er auch ge sowie beleuchtete Wohngebie- jede Menge Platz. Beim Design Die elektronischen Sicherheits- Be- und Entschleunigung. Der te. Die Verkehrszeichenerkennung des Innenraums setzt man neben maßnahmen im neuen Leon ver- Fußgängerschutz bemerkt, wenn ist mit der Frontkamera synchro- hochwertigen Sitzbezügen und sprechen zusätzlichen Schutz jemand vor dem Fahrzeug vor- nisiert. Sensoren entdecken Ge- großzügigem Platzangebot auch für Insassen und andere Ver- beigeht und warnt akustisch und schwindigkeitsbeschränkungen, auf ein neu konzipiertes Arma- kehrsteilnehmer. Der Stauassis- visuell vor der automatischen Überholverbote und Baustellen- turenbrett und eine beleuchtete tent schätzt die Distanz zu den Bremsung. Weitere Systeme wie ankündigungen, um zu warnen, Fahrerkonsole. Fahrzeugen vor einem und regelt Notfallassistent und Müdigkeits- was auf einen zukommt. 30 Anzeigen Das ist los St. Pölten-Land 20. Woche 2018 tiCKEtGEWiNN „Wollen den geilsten Dreigesang bieten“ Foto: German Brass Foto: PRiNZERsDoRF. Die Pop-Ka- barett-Band „Die Dornrosen“ gibt Ende Juni ein Open Air- Die Formation „German Brass“ tritt im Zuge des Festivals in Bad Kreuzen auf. Konzert am Pielachstrand. Tips verlost 3x2 Karten und bat die DoNaU BRass Schwestern zum Interview. Festival auf der Burg Unter dem Titel „Geheime Ge- lüste“ präsentieren Katharina, BaD KREUZEN. Im Strudengau bietet einzigartigen, unerreichten Christine und Veronika Schicho weht Ende Mai wieder frischer Musikgenuss. Sie machen Blech „Liebeslieder zum Niederlie- musikalischer Wind. Es wird ein zu Gold. Gold für die Ohren ihres gen“. „Unser Publikum erwartet imposanter Auftakt, wenn „Lentia Publikums. Zum Entspannen und ein Abend voller musik-kabaret- Brass“ am 30. Mai um 19.30 Uhr natürlich zum Mitmachen lädt der tistischer Schätze aus 16 Jahren mit einer Reise von bekannten Me- Z´sammspüla-Abend am 1. Juni Dornrosen. Man könnte auch lodien der Klassik, der Filmmusik auf der Speckalm ein. Der Schluss- sagen, ‚Best of und unentdeck- oder zeitgenössischer Musik aller akkord wird am 2. Juni mit dem te Schmankerl‘. Achtung, dieses Musikrichtungen das Donau Brass Abschlusskonzert der Internatio- Programm ist für Erwachsene Die Dornrosen treten im Juni am Festival auf Burg Kreuzen eröffnet. nalen Sommerakademie für Musik und Menschen mit Selbstironie“, Pielachstrand auf. Foto: Manfredo Weihs Am 31. Mai folgt „German Brass“. gesetzt. Nähere Informationen & bemerkt Katharina Schicho. Diese Formation der Weltspitze Tickets: www.fussfrei.at Auf der Bühne war und ist Spon- ihre Musik und Texte selbst. Für tanität gefragt. „Wir wollen bei ihre Bühnenshows arbeiten sie unseren Auftritten all jene The- zusammen mit diversen Schau- WEltMUsiK men vermitteln, die uns im Mo- spielern wie Hannes Ringlstet- ment unterkommen und Gefühle ter. Die bisherigen Höhepunkte auslösen. Von Träumen, die es ihrer musikalischen Karriere Worldjazz Festival gilt zu verwirklichen, über das sind für die „Dornrosen“ immer REGioN stRUDENGaU/HaaG. Mama-Sein bis hin zur Frage, ob dann, „wenn einem selbst auf der Vom Märchen über Kuba, den ein Schoßhund glücklich macht. Bühne die Gänsehaut aufsteigt“. Senegal bis zur heißen Instru- In ‚Geheime Gelüste‘ geht es Auch an gemeinsamen Zielen mentenschlacht – das diesjähri- vorwiegend um kleine Geheim- und Plänen mangelt es der mu- ge Worldjazz Festival unter der nisse“, erklärt Veronika Schicho. sikalischen Dreier-Formation künstlerischen Leitung von Peter nicht. Dazu zählen „ein Auftritt Madsen ermöglicht Musikfreun- Gemeinsamer Erfolg seit in der Carnegie Hall in New den im Donauraum zwischen 17 Jahren York, weiter unabhängig eigene Ober- und Niederösterreich heuer Seit 17 Jahren stehen die Schwes- Songs zu spielen und den geilsten wieder besondere Konzertabende. Der New Yorker Jazz-Pianist Peter tern gemeinsam auf der Bühne. Dreigesang der Welt zu bieten“, Madsen leitet auch heuer wieder das „Wie kann das funktionieren?“, bringt es Veronika Schicho auf Worldjazz Festival. wurden die Musikerinnen schon den Punkt. Der Festival-Leiter aus New York des Öfteren gefragt. „Indem man präsentiert am 25. Mai beim Eröff- am 27. Mai in die Gießenbachmühle Erfolg, Freud und Enttäuschung nungskonzert am Badesee-Areal bei St. Nikola zum Duo. Den krö- teilt, immer versucht, die ande- Mitterkirchen mit dem „Collective nenden Abschluss bildet der aufstre- ren wieder mit Neuem zu über- of improvising artists“ die „Alice in bende Jungstar David Helbock mit raschen und damit die Einheit Wonderland Suite“. Der world mu- seiner „David Helbock´s Random ‚Dornrosen‘ weiterbringt. Indem sic-Hit mit dem Kubaner Eldis La Control“ am 28. Mai auf der Kultur- man respektvoll ist, zuhört, weg- Rosa und seinem Trio mit Saxophon, bühne Au/Donau. Somit sind dem- hört, alles g’scheit ausdiskutiert Percussion und chinesischen Saiten- nächst viele renommierte Musiker, und sich von Herzen liebt“, be- instrumenten, © ndet am 26. Mai im die auf solch kleinen, feinen Bühnen tont Christine Schicho. Die musi- Freitag, 22. Juni, ab 19 Uhr Haager Theaterkeller statt. Seinen normalerweise nicht zu sehen sind, kalischen Schwestern schreiben, Pielachstrand Prinzersdorf Karten: www.bestmanagement.at Freund und Gitarristen Hèrvé Samb in Österreich zu Gast. Weitere Infos komponieren und arrangieren aus dem Senegal lädt Peter Madsen und Tickets auf www.fussfrei.at www.tips.at Das ist los Anzeigen 31

20. JUBilÄUM Traismaurer Gospelchor gestaltet Jubiläumskonzert in Pfarrkirche tRaisMaUER. Anlässlich seines 20. Geburtstages lädt der Trais- maurer Gospelchor zum Konzert.

„In den 20 Jahren hat der Trais- maurer Gospelchor elf CDs her- ausgebracht. Insgesamt 770 Perso- nen sangen bisher im Chor, bei den Auftritten kamen rund 30.000 Be- sucher“, zieht Augustinus Brunner, der Leiter und Gründer des Gos- pelchores Bilanz. Aktuell singen 74 Sänger im Chor, dazu spielt die TGC-Live-Band. Ende Mai soll ein Buch zum Jubiläum erscheinen.

Sonntag, 27. Mai, 2018 Messe: 9.30 Uhr; Konzert: 11 Uhr; Pfarrkirche Traismauer Infos: traismaurergospelchor.at Ende Mai wird ein Buch zum Jubiläum des Traismaurer Gospelchores erscheinen. Foto: Christian Houdek lastKRaFttHEatER Liebe und Affären HERZoGENBURG. In dem Stück Regie des unterhaltsamen Spek- „Davor/Danach – Lieben und takels die Theatermacherin und Lachen in der guten alten Zeit“ Intendantin von „Shakespeare in zeigt das Lastkrafttheater Epi- Mödling“, Nicole Fendesack, an soden aus dem Leben von Ana- Bord des LKWs geholt. Erstmals tol und seinem Freund Max, die wird 2018 auch Live-Musik ertö- zu den größten Lebe männern nen. Der Besuch des Lastkraft- ihrer Zeit zählen und sich ihre theaters ist kostenlos. Tage mit Affairen vertreiben. Die Initiatoren Max Mayerhofer Freitag, 25. Mai, 19.30 Uhr und David Czifer haben für die Volksheim Herzogenburg

Das Ensemble des Lastkrafttheaters parkt beim Volksheim. Foto: Nikolaus Similache 32 Anzeigen Das ist los St. Pölten-Land 20. Woche 2018

18. BRassFEstiVal Aufstrebende Bands am Hauptplatz tRaisMaUER. Der Juni steht in Traismauer anlässlich des 18. Brassfestivals ganz im Zeichen der Blasmusik.

Der erste Tag des Festivals ist dem Jubiläum 50 Jahre Musikschule Traismauer gewidmet. Die Schule präsentiert einen Querschnitt ihrer Tätigkeit und so wird dabei von Klassik bis Pop&Rock nichts zu kurz kommen. Der zweite Tag ist der Tag der modernen Blasmusik. Mit dabei sind junge, aufstrebende Bands der Brass-Szene. Am drit- ten Tag wird nach der Festmesse ein Frühschoppen mit vielfältigem Programm geboten.

Fr., 8. bis So., 10. Juni 2018 Hauptplatz Traismauer Programminfos: www.brassfestival.at Die Band „Herta bläst“ wird in Traismauer am Samstag feinsten Brasspop zum Besten geben. Foto: Christiane Eckl

VolKsFEst Bierstadl & Dancefl oor saNKt PÖltEN. Von 18. bis 27. von zahlreichen kulinarischen Mai ‹ ndet wieder das Volksfest, Schmankerln auch die ORF das bei der älteren Bevölkerung Radio-NÖ-Bühne mit musika- noch als „Rummler“ bekannt ist, lischen Highlights wie „Die El- am Freigelände des VAZ St. Pöl- chos“, „Matty Valentino“ oder ten statt. „Steirerbluat“ auf die Gäste. In Der Caterer Franky Edlinger Frankys Danceœ oor sorgt neben Ein Nostalgie-Fest für die ganze Familie Foto: Mostviertel Tourismus / weinfranz.at ist mit Frankys Bierstadl und vielen DJs wie DJ Ivan Filini Mi- Frankys Dancefloor vertreten. caela Schäfer (am Samstag) für MaRiaZEllERBaHN Im Bierstadl wartet abgesehen Stimmung. Schmalspurfestival

PiElaCHtal. Am Samstag, 16. mawagen besichtigt werden. Im und Sonntag, 17. Juni erwartet die Kunstbahnhof Klangen kommen Gäste beim Schmalspurfestival je- dank eines Kinderprogramms und weils von 9 bis 18 Uhr ein buntes einer Vernissage sowohl Familien Programm rund um die Mariazell- als auch kunstaf‹ ne Besucher auf erbahn. So können bei den Fahr- ihre Kosten. Das Bahnhofsmuseum zeugausstellungen und Führungen Hofstetten-Grünau bietet Einblicke in der Nostalgiewelt Heizhaus Ober- in die bewegte Geschichte der Ma- Grafendorf und im Betriebszentrum riazellerbahn, alle Modelleisen- Laubenbachmühle nostalgische bahn-Fans sind in der Schmalspur- Lokomotiven und Waggons sowie Modellbahnwelt in Kirchberg an In Frankys Bierstadl werden zünftige und gschmackige Speisen serviert. die Himmelstreppen und Panora- der Pielach bestens aufgehoben. www.tips.at Das ist los Anzeigen 33 tiCKEtGEWiNN Klassik: „Liebesglück & Liebesleid“

WalPERsDoRF. Die Schloss- zogenburger Bassbariton Daniel besglück und Liebesleid“ auf der Junge künstlerische Beteiligung konzerte Walpersdorf bringen Gutmann wieder in der Abon- Bühne von Schloss Walpersdorf. gibt es auch beim Kulturfest Trai- den jungen Herzogenburger nement Serie 2018 der Schloss- Das Thema des Abends wird von sental am 19. Juli. Beim Konzert Bassbariton Daniel Gutmann, die konzerte Walpersdorf zu Gast. den drei Interpreten auf vielfäl- „Meine Seele hört im Sehen“ Pianistin Eloise Bella Kohn und Gemeinsam mit der jungen fran- tige Art und Weise mit berüh- spielt Magdalena Bernhard die die Kontrabassistin Lilli Rolle- zösischen Pianistin Eloise Bella renden, aber auch beglücken- erste Suite von Johann Sebastian nitz auf die Bühne des Festsaals. Kohn und der niederösterreichi- den Kompositionen von Mozart, Bach auf der Viola im Festsaal Nach dem großen Erfolg seines schen Kontrabassistin Lilli Rolle- Schumann, Schubert, Brahms, des Stiftes Herzogenburg. Wei- Liederabends 2017 ist der Her- nitz besingt er so manches „Lie- Bottesini und anderen beleuchtet. tere Infos auf der Homepage!

Freitag, 8. Juni, 19.30 Uhr Festsaal Schloss Walpersdorf Infos & Karten: 0677/619 692 42 [email protected] www.schloss-walpersdorf.at Daniel Gutmann Foto: Tobias Singer Lilli Rollenitz Foto: Paola Zofrea Eloise Bella Kohn Foto: Balazs Borocz/Pilvax sPass-EVENt DiÖZEsE Lange Nacht Fünftes Badewannenrennen der Kirchen WEiNBURG. Anfang Juni heißt gewöhnliche Event vom Verein men“, erklärt Kargl. Der Sie- BEZiRK. Am Freitag, dem 25. Mai es in Weinburg „Pack die Bade- „Aquagaudium“ unter der Lei- ger wird aus dem Rennergebnis 2018, ¡ ndet im Gebiet der Diözese wanne ein ...“, denn dann geht tung von Petra Kargl. „Wir – das sowie der Zuschauerbewertung St. Pölten die ökumenische „Lange ein Wettrennen der besonderen ist der Verein Aquagaudium – ermittelt. Gewertet werden die Nacht der Kirchen“ statt. 86 Kir- Art über die Bühne: das fünfte wollten etwas Ausgefallenes un- schnellste Badewanne, die ori- chen und kirchliche Einrichtungen Weinburger Badewannenren- ternehmen und so sind wir auf ginellste Badewanne sowie der bieten zum elften Mal in ganz Nie- nen. Organisiert wird das außer- das Badewannenrennen gekom- Publikumsliebling. „Wichtig ist, derösterreich 420 Einzelveranstal- die Badewanne durch An- und tungen an: von der Messweinver- Umbauten möglichst auffällig kostung über Kirchenführungen, zu gestalten. Mit an Bord sollte Gottesdienste und Musikgenuss bis auf jeden Fall eine große Portion hin zum Spiel „Escape the Room“ Humor und Mut sein“, lädt Kargl in einem Kirchenraum. zur Veranstaltung ein. Die „Lange Nacht der Kirchen“ ist ein ökumenisches Projekt, an dem sich alle Kirchen, die im Ökumeni- Samstag, 9. Juni, ab 14 Uhr schen Rat vertreten sind, beteiligen. Ersatztermin: 10. Juni Die eigentlichen Veranstalter sind Wehranlage (bei Freizeitanlage, Br.- jedoch die Pfarren und Gemeinden Teich-Straße 28) Weinburg sowie viele meist ehrenamtliche Anmeldungen/Infos: Petra Kargl, Tel. 0664/88677394 Mitarbeiter. Anmeldeschluss: 7. Juni [email protected] Infos zum Programm www.aquagaudium.at www.langenachtderkirchen.at Immer mit an Bord: eine große Portion Humor ... Foto: Verein Aquagaudium Tel. 02742/324-3389 34 Anzeigen Das ist los St. Pölten-Land 20. Woche 2018 tiCKEtGEWiNN Die Paldauer „hautnah“ und ein Jazzbrunch zum Vatertag saNKt PÖltEN(-laND). Tips Konzert bieten, bei dem wieder Mühlhofer, Duchateau und Zahrl nuancierten als auch rhythmisch verlost je 3x2 Karten für die die Lieder und die Künstler im mit Ein˜ üssen aus Kuba, Brasili- rafŸ nierten Tönen. zahlreichen Veranstaltungen Vordergrund stehen. Auf das en, aber auch Marokko und Wien von Bestmanagement, die im Publikum warten Songs aus der sowie Interpretationen von be- Ridin‘ Dudes & Peter Rapp Frühjahr in der Region über Anfangszeit der Paldauer bis hin kannten und weniger oft gehör- Im Maierhofstadl in Kapelln tref- die Bühne gehen. zu den aktuellsten Hits und na- ten Latin- und Brasilian Tunes fen schließlich die Ridin‘ Dudes türlich einige außergewöhnliche von Milton Nascimento, Mongo auf Moderator Peter Rapp. Das musikalische Überraschungen in Santamaria oder beispielsweise Resultat: Rock´n´Roll meets Aus- Am 1. Juni treten die Paldauer einer einzigartigen Atmosphäre. Airto Moreira. Mühlhofers ein- tropop. Das Publikum erwartet mit ihrem Programm „hautnah“ „hautnah“ können die Fans die fallsreiche sowie einprägsame ein rockiger, poppiger Abend, in der Pielachtalhalle in Ober- Paldauer darüber hinaus bereits Kompositionen und ausgewählte der von Peter Rapp moderiert Grafendorf auf. Die Formation eine Stunde vor Konzertbeginn Latin-Arrangements gepaart mit und begleitet wird. Dieser wird zählt seit Jahrzehnten zu den er- persönlich treffen. dem für ihn charakteristischen, mit den Ridin‘ Dudes das eine folgreichsten Schlagerbands in energetisch-virtuosen Drum-und oder andere Lied zum Besten Europa. Jazzbrunch mit „CaoBa“ Percussion-Stil bilden das Herz geben. Spielwitz, Humor und Mit ihren eigenen Ideen und ein- Pünktlich zum Vatertag geht in von „CAOBA“. fantastische Musik stehen am zigartigen Bühnenshows waren Sankt Pölten ein Jazzbrunch mit Bassist Stephan Först, der aus Programm. sie immer Vorreiter in der Bran- der Formation „CAOBA“ über Zwettl stammende Saxophonist che und wurden zig-fach kopiert. de Bühne. „CAOBA“ – das be- Markus Zahrl (alto und soprano Sie sind sich selbst und ihren deutet laut Lexikon „Tropisches sax) sowie die Pianistin Philippi- Maschek Fans immer treu geblieben – 40 Edelholz“. Es wurde in diesem ne Duchateau (p), aus deren Feder Donnerstag, 24. Mai, 20 Uhr Jahre Erfolg sind kein Zufall! besonderen Fall von Bandleader auch einige der Kompositionen Pielachtalhalle Ober-Grafendorf In einem Zeitalter, in dem nur Anton Mühlhofer gep˜ anzt, der und Arrangements stammen, die Die Paldauer mehr Gigantismus zählt und jeder schon vor Gründung dieser Grup- brasilianische und kubanische Freitag, 1. Juni, 20 Uhr Künstler den anderen mit noch pe mit kubanischen Formationen Ein˜ üsse mit Contemporary Jazz Pielachtalhalle, Ober-Grafendorf mehr Lichteffekten und Aufwand zwei CDs in Cuba aufnahm. Zu verbinden, bereichern den hoch- übertrumpfen möchte, wollen die hören gibt es bei „CAOBA“ La- energetischen Sound der Band „CAOBA“-Jazzbrunch Paldauer ein außergewöhnliches tin-Jazz-Eigenkompositionen von mit prägnanten, sowohl lyrisch Sonntag, 10. Juni, 11 Uhr Zum Roten Hahn, St. Pölten

Die Dornrosen Freitag, 22. Juni, 20.30 Uhr Pielachstrand, Prinzersdorf

Rock‘n‘Roll meets Austropop Freitag, 22. Juni, 19.30 Uhr Maierhofstadl Kapelln/Rassing

Die Amigos Samstag, 1. September, 20 Uhr Pielachtalhalle-Sporthalle, Ober- Grafendorf

Infos & Tickets: www.bestmanagement.at

Tips-Gewinnspiel Tips verlost je Veranstaltung (exklusive Jazzbrunch) 3x2 Karten! Einfach auf www.tips.at/ge- winnspiele an den jeweiligen Gewinnspielen teilnehmen! Die Paldauer sind mit ihrem Programm „hautnah“ in der Pielachtalhalle in Ober-Grafendorf zu hören. Foto: Management www.tips.at Das ist los Anzeigen 35

Terminanzeigen Neulengbach: Abenteuer-Turnen für Kinder Kirchstetten: Mutter-Eltern-Beratung, Ge- HaUs DER BilDUNG v. 4-6 J., VS-Turnsaal, 15.45, VA: Verein Blum, meindesitzungssaal, 13.30 Wöchentliche Termine jeden Donnerstag bis 14. Juni Maria Anzbach: Kunst am Anzbach, Adal- Konzert mit Neulengbach: Jugendgruppe beim Roten bert-Stifter-Gasse 539, ganztägig Asperhofen: Karate für Kinder 10 - 14 Jah- Kreuz, 17.00 - 18.00, Info: ab 6 Jahren, jeden Maria Anzbach: Ökumenischer Gottes- re, Volksschule, 18.00 - 18.45, jeden Donners- Donnerstag dienst, Wallfahrtskirche, 19.00 tag, VA: Itokai Kampfkunstschule Carich, Wienerliedern Neulengbach: Kinderatelier f. Kinder v. 6-10  0650-8401204 Neulengbach: Tod und Mädchen (Egon J., Eltern-Kind-Zentrum, 15.00 - 16:30, Infos Schiele), Theaterei, 19.30, Info: Karten Christa FRaNKENFEls. Das Wiener Asperhofen: Karate für Kinder 6 - 10 Jahre, unter  0664-1721314, jeden Mittwoch bis Berger  0664-9203051 Volksschule, 17.00 - 17.45, jeden Donnerstag, 27. Juni Vater- und Tochter-Zweierge- Traismauer: eltern.tisch, Trotzphase, Haus- VA: Itokai Kampfkunstschule Carich,  0650- Neulengbach: Mäusebande, gemeinsames aufgaben und Pubertät- Eltern an ihren Gren- spann Manfred und Katharina 8401204 Hohenberger präsentieren am Turnen, Spielen, Eltern-Kind-Zentrum, zen, Eltern-Kind-Zentrum, 18.00 - 20.00, Info: Eichgraben: Tanzen ab der Lebensmitte, Ge- 10.20 - 11.20, jeden Montag bis 25. Juni Anmeldung erforderlich,  0699-12127545 Freitag, dem 25. Mai um 19.30 meindezentrum, jeden Dienstag bis 26. Juni Neulengbach: Nordic Walking, Almersber- Traismauer: Wirtshaussingen der Lewinger 2018, 16.30 Uhr „Baatzwaache Liada“ mit ger Strasse (Eislaufteich), jeden Dienstag bis Gigerl, GH Windhör, 19.30 alten und neuen Wienerliedern im Herzogenburg: Eröffnung Minigolfanlage - 30. April, 09.00 - 11.00, ab 01. Mai bis 30. FR, 18. Mai Haus der Bildung in Frankenfels. Saisonstart, Anton Rupp Freizeithalle Ossarn, Dez. , 08.00 - 10.00, VA: Seniorenbund 02. Mai, Info: Öffnungszeiten: „Da geht‘s genauso um die Liebe Neulengbach: Pilates für Fortgeschrittene, Herzogenburg: Tänze aus aller Welt, NÖ Mai und Juni: Montag / Dienstag geschlossen, Akademiekindergarten, 18.00 - 18.55, jeden Landes- u. Betreuungszentrum, 19.00, Info un- zu Zweibeinern, wie um die Hin- Mi - So 15.00 bis 20.00 Montag bis 18. Juni ter [email protected] Juli und Aug.: täglich 15.00 - 20.00 terlassenschaften der Vierbeiner“, Kapelln: Alternativ- und Umwelttag, Sport- Sept.: Montag / Dienstag geschlossen, Neulengbach: Senioren Gymnastik, Volks- platzgelände, 09.00 - 12.00 laden die beiden Künstler ein. Mi - So 15.00 - 19.00 schule, 17.45 - 19.00, jeden Dienstag (außer Eintritt: Freie Spende! Schulferien), VA: Seniorenbund, Info: Johannes Karlstetten: Wichteltreff, FF- Haus, 09.00- Hofstetten-Grünau: Bleib Fit des Turnver- Schmidt,  0664-4879255 10.30 eins, Grünauer Halle, 18.00 - 18.50, jeden Dienstag bis 29. Mai Rabenstein: Bauch - Bein - Po Workout, Kirchberg an der Pielach: Maiandacht, GuK - Veranstaltungssaal, 19.00 - 20.00, je- Pfarrgarten, 19.00 Hofstetten-Grünau: Body Cross des Turn- den Donnerstag im Mai u. Juni, Info: Marie An- Kirchberg/Pielach: Pfingstfest des Jugend- GalERiE aNZBaCH vereins UNION, Grünauer Halle, 19.00 - 19.50, na Hackl,  0664-5455768 sportclubs, ab 20.00 am 23. Mai Rabenstein: Senioren- und Pensionisten-Tan- Neulengbach: BodyWave Zumba Fitness, Die letzte Hofstetten-Grünau: Eltern-Kind-Turnen zen, "GuK - VA-Saal", 18.00, ab 23. April, je- Borg, 18.00 - 19.00, Infos unter  0664- des Turnvereins Union, Grünauer Halle, 15.30 - den Montag, 10 Einheiten, VA: Senioren-u. 2310212 Ausstellung 16.30, jeden Dienstag bis 29. Mai Pensionistenverband, Info: Julius Springer, Neulengbach: Infoveranstaltung "Medizi- Hofstetten-Grünau: FATBURNER - Turnver-  0664-73589850 MaRia aNZBaCH. Nach 16 nisch sinnvoll abnehmen", Ordination Dr. Le- ein Union, Grünauer Halle, 20.00 - 20.50, je- Rabenstein: Spielenachmittag, SAC Tragist, der, 18.30,  0650-6241795 Jahren und zahlreichen Aus- den Mittwoch bis 30.05. ab 15.00, jeden Donnerstag im Mai u. Juni, In- Rabenstein/Pielach: Konzert der Musik-  stellungen lädt Alfred Alten- Innermanzing: QI GONG plus LnB Bewe- fo: Gabi Schlöglhofer, 0664-5163921 schule Pielachtal, Marktplatz 6, 19.00 gungslehre, Hödlgasse 6, 10.00 - 11.30, jeden burger zur letzten „Großen Rabenstein: Yoga, GuK - Rabensaal, 19.00 - Rabenstein: Musikschulkonzert Pielachtal, Freitag Goldammer Ausstellung“ in 20.30, jeden Donnerstag im Mai u. Juni, Info: "GuK" - VA-Saal, 19.00, VA: Musikschule, In- Sieglinde Karner,  0680-1258877 die Galerie Anzbach ein. Innermanzing: QI GONG, Hödlgasse 6, fo: Friedrich Anzenberger,  0664-8605573 19.00-20.30, jeden Mittwoch Schwarzenbach: Kinderturnen, Turnsaal der Weinburg: "Walken mit den Bäuerinnen", Karlstetten: Eltern-Kind-Turnenl, Turnsaal Volksschule, 14.00 - 19.00, jeden Freitag bis Amtshaus, 19.00, Info: Ansprechpartner Marti- Kindergarten, 15.30 - 17.00, 24. Mai und 14. 28. Juni na Zöchling,  0680-2312175 od. Heidi Gam- Auf die Besucher warten Karl Juni Schwarzenbach: Pilates, Turnsaal Volks- böck,  0677-61533775 Goldammers schönste Original- Karlstetten: Fit und gesund - Damenturnen, schule, 19.30 - 20.30, jeden Montag Farbradierungen und die belieb- Turnsaal Neue Mittelschule, 19.45 - 21.00, je- Schwarzenbach: Yoga für Anfänger und den Mittwoch bis 30. Mai Mittelstufe, VS Turnsaal, 18.00 - 19.30, jeden So im Blick. So Tips. testen Aquarellbilder. Außerdem Donnerstag sind Goldammers beste Acrylge- Karlstetten: HIIT - HighIntensityIntervall-Trai- Alle Termine auf einen Blick in Ihrer ning, Turnsaal Neue Mittelschule, 19.30 - St. Margarethen/Sierning: Walken mit Tips und auf www.tips.at/events mälde und noch viele andere ge- 20.30, jeden Dienstag bis 05. Juni Berta und Klaus, Treffpunkt: Beim Gemeinde- genständliche Original-Werke zu Karlstetten: Kinderturnen 4-6 Jahre, Turn- zentrum, 17.00, jeden Dienstag bis 26. Juni sehen. Am Freitag, dem 1. Juni saal Neue Mittelschule, jeden Freitag bis 01. Weinburg: Geführte Entspannungs-Meditati- SA, 19. Mai Juni, 15.00 - 16.00 on, Mariazeller Str. 19, 18.30 (jeden Donners- erfolgt ab 16 Uhr die Erstpräsen- tag), VA: Martina Dutter, Info: Anm. unter Kapelln: Mittelpunktlauf, Leopold-Figl-Sport- Karlstetten: Kinderturnen 6-10 Jahre, Turn- tation der Goldammer-Farbli-  0664-75027522 anlage, 12.00 saal Neue Mittelschule, jeden Freitag bis 01. Kirchberg an der Pielach: Dämmerschop- thographie „Strudelhofstiege bei Juni, 16.00 - 17.00 Weinburg: Yoga - Mediation u. Gesundheit, Sporthalle, 19.00, (jeden Mittwoch), VA: Sport- pen der Blasmusik, 19.30 Tag“. Dauer: 1. bis 30. Juni; Ga- Karlstetten: Männer-Fit-Programm, Turn- verein Folie-Teich Kirchberg/Pielach: Pfingstfest des Jugend- saal Neue Mittelschule, 19.30 - 20.45, jeden lerie Anzbach, Maria Anzbach; sportclubs, Dämmerschoppen, ab 19.30 Montag bis 04. Juni Öffnungszeiten: Do. und Fr.: 10 DI, 15. Mai Kirchstetten: Feuerwehr-Heurigen Totzen- – 12 und 13 – 18 Uhr; Sa. und So.: Karlstetten: RückenFit - Wirbelsäulengym- bach nastik, Neue Mittelschule, jeden Donnerstag Statzendorf: Sonnwendfeuer in der Fladnitz- Kirchstetten: Gesundheitstag, Volksschule, 13 – 18 Uhr. Oder nach Verein- bis 24. Mai, 19.30 talarena, ganztägig barung unter 0664/ 200 3034. 10.00 - 16.00, VA: Gesundes Gemeinde Karlstetten: Union Volleyball, Turnsaal DO, 17. Mai Michelbach: Pfinstfest der FF, 18:00 Festbe- Neue Mittelschule, 18.00 - 19.30, jeden Mitt- trieb, 20:30 Musik: "PARKVERBOT" woch bis 30. Mai Altlengbach: Mutter- und Vatertagsfahrt, 07.00, VA: Pensionistenverband Nußdorf: Pfingstweinkost, Schlossgarten, Maria Anzbach: Bogenschießen für Kinder, 18.00 jeden Donnerstag, 16.00 - 18.00, bis 28. Juni Eichgraben: Ein Jahr im Glas, Vortrag, Ge- meindezentrum, 19.00 Rabenstein: Benefiz-Veranstaltung - Instru- Neulengach: Meditation " Hilfe zur Selbsthil- mentale Synthesizer Musik, GuK-Veranstal- Herzogenburg: Das moderne Abschlusskon- fe", Ollersbach-Schönfeld, Froschauer Str. 23, tungssaal, 19.00, VA: DirndlArt- Kulturnetz Pie- zert der Musikschule, Volksheim, 18.30, Ein- jeden 1. Mittwoch im Monat, 20.00 - 22.00, lachtal, Info: Bgm. Ing. Kurt Wittmann, tritt frei! 06. Juni - 05. Dez., VA: Zelizko Ruth, Info u.  0676-6378115 Anmeldung  0664-4060761 Kapelln: Mutter-Eltern-Beratung, NÖ. Landes- Rabenstein: Freibad-Saisoneröffnung, kindergarten, 15.00 Neulengbach: Abenteuer-Turnen für Kinder 08.30, Info: freier Eintritt am ersten Badewo- Besucherin in der Galerie Anzbach v. 6-10 J., VS-Turnsaal, 16.45, VA: Verein Kapelln: Teezeit, Teehaus Schloss Thalheim, chenende, Kontakt: Bademeister,  02723- Blum, jeden Donnerstag bis 14. Juni 14.00 - 18.00 225020 36 Anzeigen Das ist los St. Pölten-Land 20. Woche 2018

Terminanzeigen DI, 22. Mai SA, 26. Mai Wölbing: Pfarrfest, Pfarrhof Oberwölbing, 10.00 Kapelln: Topothektermin, Gemeindeamt, Altlengbach: Exkursion in eine Stiftsbiblio- SO, 20. Mai 14.30 - 16.00 thek, 09.00, VA: Bücherei "altlengbuch" MO, 28. Mai Hofstetten-Grünau: Maiandacht, Itzenthal- Rabenstein: Spielgruppe Mini-Raben, Pfarr- Asperhofen: Feuerwehrfest Kirchstetten: Kostenlose Rechtsberatung, kapelle - Fam. Zöchbauer, 19.30 zentrum, 09.00 - 11.00, Info: Cornelia Janker, Frankenfels: 10 Jahre Bibliothek, Schule, Kleiner Besprechungsraum im Amtshaus, Hofstetten-Grünau: Pfingstsonntag - Heili-  0650-8813061 13.00 - 16.00 Kinderprogramm, 17.30 - 19.00 ge Messe, Kirchenplatz, 08.30 St. Margarethen/Sierning: Mutter-Eltern- 14.00 Lesung für Kinder von Susa Hämmerle DI, 29. Mai Innermanzing: Pfarrcafe nach der hl. Messe, Beratung, Gemeindeamt, 09.30 - 10.00 Frankenfels: Frühjahrskonzert, VAG Leb, 10.30 20.00, VA: Trachtenmusikverein Eichgraben: Tanzen ab der Lebensmitte, MI, 23. Mai Tanzleiterin: Manina Greiner, Gemeindezen- Kapelln: Sportfest, Lepold-Figl-Sportanlage, : Jungscharstunde, Pfarrzen- trum, ab 16.30 ganztägig, VA: FC Kapelln Innermanzing: Mutter-Eltern-Beratung, Pra- trum, 16.00, Info unter [email protected] xis von Fr. Paris beim Kindergarten, 08.30 Traismauer: Dienstagstreff mit Maiandacht, Kirchberg/Pielach: Pfingstfest des Jugend- Kapelln: Feuerwehrfest, Meierhofstadl, VA: FF Rupertisaal, 14.30, VA: Pfarre sportclubs, Kasten: Mutterberatung, Gemeindeamt, Karlstetten: FF-Fest, Feuerwehrhaus Weinburg: Baby- u. Kleinkind-Spielgruppe, Kirchstetten: Feuerwehr-Heurigen Totzen- 14.00 - 15.00 : Feuerwehrfest Pfarrheim, 09.00 - 11.00, Info: Ingrid Gruber- bach Rabenstein: Informationsveranstaltung "De- bauer,  0676-889061010 oder Michaela menz erkennen-verstehen-handeln", GuK Ver- Mainburg: Petticoat-Party, Tanzbar Bolleros- Michelbach: Pfinstfest der FF, 9.15 Messe Clubbing Blaser,  0664-1479663 im Festzelt, Frühschoppen der JBK Michelbach, anstaltungssaal, 19.00, VA: Demenz-Service  Maria Anzbach: Kunst am Anzbach, Adal- 15.00 "Nasse Wettkämpfe" am Sportplatz, NÖ, Info: Renate Gabler-Mostler, 02742- MI, 30. Mai 901013502 bert-Stifter-Gasse 539, ganztägig 18.00 Musik: "RAMBA-ZAMBA", 19.00 Sieger- Asperhofen: Indianische Flöte meets Akus- Maria Anzbach: Theater im Pfarrstadl, ehrung im Zelt tikgittare, Am gmiatlichen Platz´l, DO, 24. Mai 19.00, VA: Theaterverein "Die Amicinesba- Neulengbach: Hochamt - Missa brevis et so- Altlengbach: Mutter-Elternberatung, Bürger- cher" Gemeinlebarn: Fronleichnamsprozession, lemnis in C, KV259“ von W. A. Mozart, Orgel- 19.00 solomesse, Pfarrheim, 10. - 11.00, VA: Pfarre büro, 11.15 Neulengbach: Abschlussveranstaltung der Schauspielakademie, Lengenbacher Saal, Habersdorf: Wolfsheart&Robert HorakIndia- Nußdorf: Pfingstweinkost, Schlossgarten, Herzogenburg: Der Schwedenbomben Truck kommt, Rathausplatz, 09.00 18.00 - 20.00 nische Flöte meets Akustikgitarre, Bio - Erleb- 10.00 nishof, Info unter  0676-4724903 Pottenbrunn: Familienfest, Wasserschloss, Schwarzenbach: Hähnewettkrähen, 09.00 Kapelln: Teezeit, Teehaus Schloss Thalheim, 14.00 - 18.00 ab 11.30, Info: unzählige Angebote für Kinder, Kapelln: Tanz, Schloss Thalheim, 19.30 - Wölbing: Pfingstreitkurs, VA: Reit-und Fahr- reichhaltige Essen, Theaterstück der Lernwerk- 21.30 Maria Anzbach: Kunst am Anzbach, Adal- verein statt, gemütlicher Ausklang mit DJ bert-Stifter-Gasse 539, ganztägig Kasten: Laienspiele Kasten - "In 80 Tagen Rabenstein: HYPO NÖ Junior Beach Series U um die Welt", Pfarrhof, 20.30 Rabenstein: Gemeinderatsitzung, GuK-Sit- 20, Pielachtalarena, 09.00, VA: Ravenstone zungszimmer, 19.30, VA: Gemeinde, Maria Anzbach: Theater im Pfarrstadl, Aktuelle News aus Ihrem Beachvolley Club, Info: Markus Daxböck,  02723-225014 19.00, VA: Theaterverein "Die Amicinesba- Bezirk auf www.tips.at  0664-75133211 cher" St. Margarethen/Sierning: Senioren-Aus- Statzendorf: FF-Fest mit Maibaumverlo- Nußdorf: Castlemania, Schlossgarten, VA: flug nach Kapfenberg, Treffpunkt 07.00 beim sung, ganztägig Landjugend Reichersdorf/Nußdorf Gemeindezentrum MO, 21. Mai Traismauer: Feuerwehrfest, FF-Haus, Rabenstein: Sprechstunde, kostenlos, Notar ganztägig Hafnerbach: Maiandacht beim Familien- FR, 25. Mai Dr. Florian Binder, Gemeinde, 2. OG, Bera- kreuz, Blasmusik SO, 27. Mai tungsraum, 16.00 - 17.00 Haunoldstein: Schöpfungswanderung, Asperhofen: Feuerwehrfest Stössing: Stöpseltreff, Gemeindeamt, 09.00 Asperhofen: Feuerwehrfest 18.00, Info unter  0676-3823779, VA: Ka- Eichgraben: Lange Nacht der Kirchen, ab Traismauer: Jux-Schnapsen der Naturfreun- tholisches Bildungswerk 17.45, große und kleine Kirche Frankenfels: 10 Jahre Bibliothek, Schule, de, Info: Genaue Information im Schaukasten 09.00 - 11.30 Buchfrühstück mit Sekt Hofstetten: 26. Harmonikatreffen, Gasthaus Frankenfels: 10 Jahre Bibliothek - Wiener Wölbing: EBI-Generalversammlung, Cohou- Thiel in Grünsbach, 12.00 Herzogenburg: Dorffest in St. Andrä/Trai- sing Pomali, Landersdorf, 19.00 Brut, Schule, 19.30 sen, Marienplatz, 09.15 hl. Messe Hofstetten-Grünau: 26. Harmonikatreffen, DO, 31. Mai Gasthaus Thiel, 12.00 Frankenfels: Kindergarteneröffnung - Tag Hofstetten-Grünau: Bauern Brunch, Haupt- der offenen Tür, Kindergarten, 13.00 - 17.00, platz 3, 09.00 - 12.00 Haunoldstein: Feuerwehrfest, Gasthaus Hofstetten-Grünau: Pfingstmontag - Heili- VA: Marktgemeinde ge Messe, Kirchenplatz, 08.30 Hofstetten-Grünau: Maiandacht, Kirchen- Stelzhammer, ganztägig, VA: FF platz, 19.30 Kapelln: Jugendsporttag, Leopold-Figl-Sport- Herzogenburg: Theater "Davor/Danach - Herzogenburg: 48. Radfahrtag, Start Rat- anlage mit dem NÖ. Sportland, 10.00 - 16.00, Lieben und Lachen in der guten, alten Zeit", Hofstetten-Grünau: Weltmilchtag im Pie- haus 13.00 - 14.00, Ziel Sportplatzgelände bis VA: FC Kapelln Garten des Volkheimes, 19.30, VA: Lastkraft- lachtal, Betrieb von Herta und Anton Enne, 17.00, VA: Stadtgemeinde und ARBÖ theater Kirchberg/Pielach: Tag der offenen Tür, FF- Grünau 14, Hofstetten-Grünau: Fronleichnam - Heilige Haus Tradigist, 10.00 - 14.00 Karlstetten: FF-Fest, Feuerwehrhaus 09.00 Feldmesse mit Pfarrer Pater Leonhard Messe mit Prozession, Pfarrkirche Grünau, 11.00 Radio NÖ Frühschoppen mit der Blasmu- 08.00 Kirchstetten: Feuerwehr-Heurigen Totzen- Kirchstetten: 230. Kulturstammtisch, Jo- sikkapelleund den Jungen Grünauer Buam Kapelln: Teezeit, Teehaus Schloss Thalheim, bach hann Allacher präsentiert seinen Kriminalro- Hofstetten-Grünau: Weltmilchtag im Pie- 14.00 - 18.00 Michelbach: Pfingstfest der FF, ab 9.00 Fest- man "Der Knochentandler", Gemeindefest- lachtal, Bauernhof Enne, 09.00 betrieb saal, 19.00, Eintritt frei Kasten: Laienspiele Kasten - "In 80 Tagen Kapelln: Feuerwehrfest, Meierhofstadl, VA: FF um die Welt", Pfarrhof, 20.30 Nußdorf: Pfingstweinkost, Schlossgarten, Kirchstetten: Jungschar für alle ab 5 Jahren, Kapelln: Frauen-Frühschoppen-Stammtisch, 10.00 Vereinsräume, 17.30 - 19.00 Maria Anzbach: Theater im Pfarrstadl, GH Nährer, 09.00 - 11.00 17.00, VA: Theaterverein "Die Amicinesba- Obritzberg: Familienpicknick am Eheweg, Maria Anzbach: Lesung "Lächelnde Hän- cher" ganztägig Karlstetten: FF-Fest, Feuerwehrhaus de", Mediathek, 19.00 Obritzberg: FF- Fest, FF- Haus, ganztägig Traismauer: Erstkommunion, Pfarrkirche Ge- Loich: Feuerwehrfest meinlebarn, 09.30 Maria Anzbach: Theater im Pfarrstadl, Maria Anzbach: Theater im Pfarrstadl, Traismauer: Fronleichnamsprozession, 09.30 19.00, VA: Theaterverein "Die Amicinesba- Weinburg: Dorfmuseum von 14.00 - 16.00 17.00, VA: Theaterverein "Die Amicinesba- cher" FR, 1. Juni geöffnet cher" Altlengbach: Baby-Treff, Freizeit & Kultur- Weinburg: Partnergemeinde - Urkundenun- Schwarzenbach: Energiereich - Zeit zum Nußdorf: Erstkommunionsmesse, Pfarrkirche, zentrum, 09.00 - 11.00 terzeichnung Gem. Leiblfing / Bayern, 10.00, Durchatmen, Wanderung mit Mag. Natalie Öls- 09.00, anschließend Pfarrkaffee böck, Haslaustub´n, 19.00 gemeinsame Messe, anschließend Pfarrfest Ober-Grafendorf: Liederabend "In der Asperhofen: Feuerwehrfest FF Johannes- berg, Weinburg: Pfarrfest, Pfarrheim und Kirchen- Traismauer: Feuerwehrfest, FF-Haus, Nacht", Großer Festsaal der Pielachtalhalle, platz ganztägig 17.00 Herzogenburg: "Einer für alles?", Komödie Wölbing: Just for Fun, VA: Reit-und Fahrver- Statzendorf: FF-Fest mit Maibaumverlo- von der Theatergruppe Augustin, Theatersaal Traismauer: Konzert David Helbock´s Ran- d. Stiftes, 19.30 ein dom/Control, Fine Art Galerie, 20.00, Info: Kar- sung, ganztägig Wölbing: Klubmeisterschaft Miniaturgolf, Mi- tenreservierungen unter  0664-3388720 Traismauer: Feuerwehrfest, FF-Haus, Kapelln: Jazz-Dinner, Schloss Thalheim, 18.00 niaturgolfanlage Oberwölbing, 13.00 bzw.  0680-3133185 ganztägig Obritzberg: Offenes Dorfhaus, 18.00 - 21.30 www.tips.at Das ist los Anzeigen 37

Terminanzeigen MO, 4. Juni Karlstetten: Wichteltreff, FF- Haus, 09.00- Herzogenburg: "Einer für alles?", Komödie 10.30 von der Theatergruppe Augustin, Theatersaal Traismauer: Pensionistencafe, Tagesbetreu- Kasten: Laienspiele Kasten - "In 80 Tagen d. Stiftes, 18.00 FR, 1. Juni ungszentrum, 14.00 - 17.00 um die Welt", Pfarrhof, 20.30 Kasten: Jazzbrunch, Gh Kübel, 10.00 - Kasten: Laienspiele Kasten - "In 80 Tagen DI, 5. Juni 11.00, VA: SPÖ um die Welt", Pfarrhof, 20.30 Kirchstetten: lesen & schauen, Bilderbuch Maria Anzbach: Sommerfest des 1. SV Ma- Herzogenburg: Bibelcafe, Betriebsseelsorge- Kino ab 4 Jahren, 16.00-16.50, Abenteuer Le- Maria Anzbach: Theater im Pfarrstadl, sen ab 6 Jahren, 17.00-17.50, Eintritt: €4,-Ge- ria Anzbach, Sportplatz 19.00, VA: Theaterverein "Die Amicinesba- zentrum, 15.00, Info unter [email protected] schwisterkind €1,- , Bücherei Neulengbach: Frauenwelten im Wandel erle- cher" Kapelln: Notariatstag, kostenlos, Gemeinde- ben (Egon Schiele), Galerie am Lieglweg, amt, 14.30 - 16.00 Ober-Grafendorf: Schulschlusskonzert: Weinburg: "Walken mit den Bäuerinnen", „Musik beginnt genau hier - seit 50 Jahren", 15.00 - 19.00, Info: Anmeldungen Ilona Muhr, Amtshaus, 19.00, Info: Ansprechpartner Marti- Kapelln: Topothektermin, Gemeindeamt, Großer Festsaal der Pielachtalhalle, 18.00  02772-5210522 na Zöchling,  0680-2312175 od. Heidi Gam- 14.30 - 16.00 Rabenstein: Kindergarten-Abschlussfest mit Ober-Grafendorf: „Freude beginnt genau böck,  0677-61533775 Kirchberg/Pielach: Dirndltaler Musikanten- Theater, GuK Veranstaltungssaal u. Kindergar- hier“, Kirche, 10.00 stammtisch, Dirndlhof, 15.00 SA, 2. Juni ten, 15.00, Info: Judith Gerstl,  02723-2757 Ober-Grafendorf: „Songwriting beginnt ge- Neulengbach: Babytreffen, Fragen rund um Rabenstein: Rechtsberatung, kostenlos, Dr. nau hier“, Pfarrsaal, 11.00 Asperhofen: Feuerwehrfest FF Johannes- ihr Kind (von 0 - 8 Monate) mit Hebamme be- Martina Haag, Gemeinde, 2. OG, Beratungs- Rabenstein: Kreuzeinweihung der KMB, berg, sprechen und Erfahrungen austauschen, raum, 13.30 Dorf-Au (oberhalb Fam. Liedl), 14.00, Haunoldstein: Feuerwehrfest, Gasthaus Ord. Dr. Forstenpointner, Ganztägig, Info: Alois Kaiser,  0676-9557284 Stelzhammer, 17.00, VA: FF VA: Gutscher Gunda,  02772-540 83 Traismauer: Jubiläumsfeier 50 Jahre Musik- schule Wölbing: Medizinwanderung, 11.00 -16.30, Herzogenburg: 10 Jahre Rote Nasen Lauf, Prinzersdorf: Musik belebt die Sinne - ge- VA: Kindergruppe Waldweg Landersdorf 10.00 - 11.00, VA: Stadtgemeinde, Info: An- meinsam statt einsam, Pfarrheim, 14.30 - Wölbing: Markttag, Kirchengasse, 14.00 - meldung vor Ort oder Onlineanmeldung unter: 15.30 18.00, VA: Dorferneuerungsverein Wölbing: Vitusfest mit Agape, Filialkirche www.rotenasenlauf.at Unterwölbing, 09.30 Rabenstein: Spielgruppe Mini-Raben, Pfarr- SA, 9. Juni Herzogenburg: "Einer für alles?", Komödie zentrum, 09.00 - 11.00, Info: Cornelia Janker, MO, 11. Juni von der Theatergruppe Augustin, Theatersaal  0650-8813061 Asperhofen: Feuerwehrfest FF Grabensee d. Stiftes, 19.30 Kirchstetten: Kostenlose Rechtsberatung, Rabenstein: Sprechtag des Kriegsopfer- u. Frankenfels: Feuerwehrfest, FF Haus Wei- Kleiner Besprechungsraum im Amtshaus, Herzogenburg: Kräuterwanderung, Treff- Behindertenverbandes, Liane Radlbauer, Ge- ßenbach 17.30 - 19.00 punkt: Einöd, Spiegelweg/Einöder Ortsstraße. meinde, 2. OG, Beratungsraum, 08.00 - 10.00 Haunoldstein: Preisfischen, Angelteich in 10.00, Info unter wohlfuehlimpuls@hot Maria Anzbach: Montatstreffen des Senio- Loipersdorf, 08.00 mail.com MI, 6. Juni renbund, Restaurant Hubauer, 15.00 Herzogenburg: SC - Fest, Sportplatzgelände Neulengbach: Rapair Cafe, SpeiseLokal, Herzogenburg: 2. St. Pöltnerstraßen-Fest Rabenstein: Sprechtag in Sozialversiche- rungsangelegenheiten, kostenlos, Ilse Schind- 17.00 - 20.00 Herzogenburg: Flohmarkt, bei der Park & Ri- Kasten: Laienspiele Kasten - "In 80 Tagen legger, Gemeinde, 2. OG, Beratungsraum, de Anlage, 08.00 - 12.00, Aufbau ab 06.00, je- um die Welt", Pfarrhof, 20.30 Rabenstein: Bauberatung, Sachverständigen 16.00 - 17.00 den 2. Samstag im Monat, VA: Irene Wester- Kirchberg/Pielach: Wandertag des BM Ing. Johannes Hager, Gemeinde, 2. OG, Be- mayer, Info: bei Schlechtwetter wird um 1 Wo- Feitlclubs Tradigist, Start und Ziel beim SAC ratungsraum, 18.00 - 19.00 DI, 12. Juni che verschoben, Tische selbst mitbringen, An- Tradigist, 08.00 Rabenstein: Kochkurs-Leichte Küche mit Erd- meldung erforderlich,  02782-85041 Eichgraben: Tanzen ab der Lebensmitte, Kirchstetten: Aktionstag der Feuerwehrju- beeren und Spargel, Schulküche NMS, 18.00, Tanzleiterin: Manina Greiner, Gemeindezen- Hofstetten-Grünau: Bella Italia an der Pie- gend, FF-Haus, 13.00 VA: Gesunde Gemeinde, Info: Edith Sommerau- trum, ab 16.30 er BSc,  0664-2103632 lach - Pielachtaler Classic Concerts, Bürger- Kirchstetten: Menschen hinterlassen Spuren und Gemeindezentrum, 19.00 Kirchstetten: Pensionistennachmittag, Amts- - Ausstellung im neuen Dorfarchiv, 14.00 - Wölbing: Arbeitskreissitzung Gesunde haus, 14.00 Gemeinde, Gemeindeamt Oberwölbing, 18.00 Innermanzing: 40. Jahrfeier des Senioren- 17.00 Weinburg: Baby- u. Kleinkind-Spielgruppe, bundes Maria Anzbach: Theater im Pfarrstadl, DO, 7. Juni Pfarrheim, 09.00 - 11.00, Info: Ingrid Gruber- 19.00, VA: Theaterverein "Die Amicinesba- Karlstetten: Cinema Paradiso Open-Air-Ki- bauer,  0676-889061010 oder Michaela cher" Kapelln: Gemeinderatssitzung, öffentlich, Ge- no, Die Wunderübung, Pfarrhof, Filmbeginn Blaser,  0664-1479663 meindeamt, 19.30 bei Einbruch der Dunkelheit Obritzberg: FF- Fest, FF- Haus, ganztägig MI, 13. Juni Kapelln: Teezeit, Teehaus Schloss Thalheim, Kasten: Laienspiele Kasten - "In 80 Tagen Rabenstein: Wandertag, 08.00, VA: 14.00 - 18.00 um die Welt", Pfarrhof, 20.30 Kapelln: Tanz, Schloss Thalheim, 19.30 - Feitlclub Tradigist, Info: Herbert Stix,  0676- 21.30 6378579 Kirchstetten: Eltern-Kindtreff für Kinder von Neidling: Jungscharfest, Pfarrgarten 0-3 Jahren, Vereinsräume, 09.30 - 11.30 Rabenstein: Steuer-Sprechtag, kostenlos, Ru- St. Margarethen/Sierning: Seniorennach- Neulengbach: Frauenwelten im Wandel erle- dolf Lick, Gemeinde, 2. OG, 17.00 - 18.00 mittag, GH Schmidl, 14.00 Kirchstetten: schalen & töpfern, Bücherei, ben (Egon Schiele), Galerie am Lieglweg, 18.00, Kostenbeitrag €15,-, Anmeldung unter 15.00 - 18.00, Info: Anmeldungen Ilona Muhr, Stössing: Stöpseltreff, Gemeindeamt, 09.00 SO, 3. Juni 0664-5166602 oder 0680-2031645  02772-5210522 Altlengbach: Pfarrfest, Pfarrkirche und Sat- Loich: Mutter-Elternberatung, Gemeindeamt, Ober-Grafendorf: „Miteinander beginnt ge- zinger Stadl, 10.30, VA: Pfarre 14.15 nau hier“, Großer Festsaal der Pielachtalhalle, Asperhofen: Feuerwehrfest FF Johannes- Maria Anzbach: Alf Poier - The making of 15.00 DADA, Gh zum goldenen Löwen, 20.00 berg, Ober-Grafendorf: JAZZ we canKonzert des Hafnerbach-Markt: Maibaumverlosung, FF- Maria Anzbach: Kunst am Anzbach, Adal- Jugendjazzorchesters NÖ, Großer Festsaal der Haus bert-Stifter-Gasse 539, ganztägig Pielachtalhalle, 20.00 www.facebook.com/tips.at Haunoldstein: Feuerwehrfest, Gasthaus Maria Anzbach: Treffen des Pensionistenver- St. Margarethen/Sierning: Strawberry- Stelzhammer, ganztägig, VA: FF band, Restaurant Hubauer, 15.00 night, Huber Halle Eigendorf, 21.00, VA: Land- DO, 14. Juni Herzogenburg: "Einer für alles?", Komödie St. Margarethen/Sierning: Senioren-Aus- jugend Altlengbach: Kristallium Hirschwies - Unter- von der Theatergruppe Augustin, Theatersaal flug Schmiedmuseum in Böheimkirchen, Treff- wasserreich Schrems, 08.00, VA: Pensionisten- d. Stiftes, 18.00 punkt 13.00 beim Gemeindezentrum SO, 10. Juni verband Herzogenburg: SC - Fest, Sportplatzgelände Altlengbach: Festakt 40 Jahre Senioren- FR, 8. Juni Maria Anzbach: Gunkl - Zwischen Ist und bund, Heilige Messe, Kirche, 10.30 Hofstetten-Grünau: ÖKB Gedächtnismes- Asperhofen: Feuerwehrfest FF Grabensee Soll - Menschsein halt, Gh zum goldenen Lö- se, Kriegergedächtniskapelle in Plambacheck, Asperhofen: Feuerwehrfest FF Grabensee wen, 20.00 10.00 Herzogenburg: "Einer für alles?", Komödie von der Theatergruppe Augustin, Theatersaal Frankenfels: Feuerwehrfest, FF Haus Wei- Maria Anzbach: Kunst am Anzbach, Adal- Kapelln: Pfarrfest mit Tag der Blasmusik, d. Stiftes, 19.30 ßenbach bert-Stifter-Gasse 539, ganztägig Pfarrgarten, im Anschluß an die Hl. Messe, Haunoldstein: Teichfest, Angelteich in Loi- Neidling: Öffentliche Generalprobe Schul- 08.30 Kapelln: Sonnwendfeier, Tennisplatz, 18.00, VA: Tennisverein persdorf, 10.00 schlussfest, Volksschule, 10.00 Obritzberg: FF- Fest, FF- Haus, ganztägig Karlstetten: Cinema Paradiso Open-Air-Ki- Herzogenburg: 40. IVV. Fit-Wandertag, VA: Rabenstein: Mutterberatung, Gemeinde, Ra- Stollhofen: Fronleichnamsprozession, 09.30 no, Erik & Erika, Pfarrhof, Filmbeginn bei Ein- ARBÖ, Radclub, Fischer, Stadtgemeinde, ÖGB bensaal, 13.00 Wagram: Weinblütenfest, Winzerhof Schöl- bruch der Dunkelheit, Info: zu Gast Reinhard und die Kammer für Arbeiter und Angestellte Wölbing: Gemeinderatssitzung, Gemeinde- ler, 16.00 Bilgeri, Markus Freistätter, Erik Schinegger für NÖ amt Oberwölbing, 19.30 38 Anzeigen Das ist los St. Pölten-Land 20. Woche 2018

Top-Termine Terminanzeigen Neidling: Pfarrfest, Pfarrgarten Kapelln, Weißenkirchen, Atzenbrugg, Sitzenberg-Reidling, Adletzberg, Gu- Voranzeigen FR, 15. Juni tenbrunn, Heiliegenkreuz, Hameten, Kirchberg an der Pielach: Pfingstfest Ju- Pottschal, Gemeinlebarn, Zwenten- Asperhofen: Feuerwehrfest FF Siegersdorf gendsportclub, Freizeitzentrum, 18.5.2018 bis dorf/D.: Asperhofen: Konzert Black Market tune, Am 20.5.2018 19., 20.. Mai: Dr. Harald Richter,  02277-2208; gmiatlichen Platz´l Traismauer: Brassfestival, Hauptplatz, 21. Mai: Dr. Jürgen Haas,  02784-2200; Frankenfels: Musikschulkonzert, Neue Mit- ganztägig, 08. - 10. Juni, Foto: Management Foto: 26., 27. Mai: Dr. R. Rabl und Dr. V. Taschler- telschule, 19.00, VA: Musikschule Notrufe Rabl OG Gruppenpraxis,  02276-2401; Frankenfels: Tag der offenen Tür Kindergar- 31. Mai: Dr. Vera Witsch,  02275-5253; ten, 13.00 - 15.00, VA: Marktgemeinde Feuerwehr  122 02., 03. Juni: Dr. Harald Richter, Polizei  133 Habersdorf: Black Market tune Konzert, Bio -  02277-2208; Rettung  144 09., 10. Juni: Dr. R. Rabl und Dr. V. Taschler- aMiGos - GolD toUR 2018 Erlebnishof, Info unter  0676-4724903 Ärztenotdienst  141 Rabl OG Gruppenpraxis,  02276-2401; oBER-GRaFENDoRF. Auf ihrer Gold Hafnerbach: Sonnnenwendfeuer, FF-Haus, Apothekennotruf  1455 Tour 2018 machen die Amigos auch in VA: FF-Jugend Euro-Notruf  112 Kirchberg/P., Loich, Frankenfels, Schwarzenbach/P., Rabenstein: der Region Halt und zwar am Samstag, Herzogenburg: Sonnwendfeier, FF-Haus Ein- Telefonseelsorge  142 19., 20. Mai: Dr. Michael Stolz, MAS, dem 1. September, um 20 Uhr in der öd, ab 19.00, VA: FF St. Andrä an der Traisen, Gas-Notruf  128  02723-2368; Pielachtalhalle-Sporthalle in Ober- Stadt- und Jugendkapelle, Musikschule, Kultur- Bergrettungsdienst  140 21. Mai: Dr. Martin Brachinger, Grafendorf. Karten und weitere Infos auf und Fremdenverkehrsverein St. Andrä an der Kinder-Notruf Rat auf Draht  147  02725-400; www.bestmanagement.at! Traisen, Stadtgemeinde Herzogenburg Vergiftungsinformationszentrale  01-4064343 26., 27. Mai: Dr. Clemens Willmann, Herzogenburg: Tänze aus aller Welt, NÖ Opfernotruf - kostenfreie Beratung  02722-7200; Landes- u. Betreuungszentrum, 19.00, Info un- für Verbrechensopfer  0800-112112 31. Mai, 02., 03. Juni: Dr. Michael Stolz, ter [email protected] Bankomat Kartensperre  0800- MAS,  02723-2368; Innermanzing: Sonnwendfeuer ÖVP, Barba- 2048800 09., 10. Juni: Dr. Gerhard Lienbacher, raholz/Eck, 19.00 AUTOMOBILCLUBS:  02722-7300; Kapelln: WIP Event ÖAMTC Pannenhilfe  120 Kurzfristige Änderungen der diensthaben- Neidling: Schulschlussfest, Volksschule, ARBÖ Pannendienst  123 den Ärzte erfragen Sie bitte telefonisch vor Ih- 18.00 Gesundheitsberatung  1450 rem Arztbesuch oder unter dem häusärztlichen Notdienst  141 Nußdorf: Sonnwendfeuer, Theyern, 19.00, VA: FF Angesagte Events und Szene-Highlights Neulengbach, Maria Anzbach, Asper- in Ihrer Region! hofen: laDiEs BEaCH oPEN Prinzersdorf: Sonnwendfeuer, Pielach- 19., 20., 21. Mai: Dr. Alexandra Leder, RaBENstEiN. Spannend, sportlich strand, 18.00, VA: Landjugend  02772-52888; und hipp: so präsentiert sich das „spark7 St. Margarethen/Sierning: Lastkraft-Thea- Ärztedienst 26., 27. Mai: Dr. Günther Schrefl, Ravenstone Ladies Beach Open presented ter, Feuerwehrhaus, 19.00, eintritt frei  02772-58244; by NÖ Versicherung & Tips“! Das Altlengbach, Brand-Laaben, Neustift- Weinburg: "Kräuterwanderungen", Treff- 31. Mai: Dr. Alexander Leder, Beachvolleyball-Event fi ndet von 6. bis Innermanzing, St. Christophen:  02772-52888; 8. Juli 2018 in Rabenstein an der Pielach punkt STKZ-Parkplatz, 16.00, VA: Christa Jan- 19. Mai: Dr. Günther Malli, ker,  0664-5114328 02., 03. Juni: Dr. Karl jun. Tenora, statt! Foto: Birgit Tod, beachclub.at  02774-6420;  02772-52475; Weinburg: "Walken mit den Bäuerinnen", 20., 21. Mai: Dr. Petra Susanne Neuhauser, 09., 10. Juni: Dr. Peter Schmotz, Amtshaus, 19.00, Info: Ansprechpartner Marti-  02774-2352;  02772-52323; na Zöchling,  0680-2312175 od. Heidi Gam- 26., 27. Mai: Dr. Martin Ruzicka, böck,  0677-61533775  02774-29396; Ober-Grafendorf, Hofstetten, Wein- 31. Mai: Dr. Günther Malli,  02774-6420; burg, Grünau: SA, 16. Juni 02., 03. Juni: Dr. Petra Susanne Neuhauser, 19., 20., 21. Mai: Dr. Andreas Fischer ,  02747-2592; Asperhofen: Feuerwehrfest FF Siegersdorf  02774-2352; 09., 10. Juni: Dr. Henriette Barbara Franke, 26., 27. Mai: Dr. Eduard Zeller, Hafnerbach: Schulabschlussfest VS, Eltern-  02774-28851;  02723-2939; verein 31. Mai: Dr. Hayder Jawad, Böheimkirchen, Kirchstetten, Kasten, Haunoldstein: Jungscharstunde, Pfarrzen-  02742-8543;

Foto: Moritz Künster Foto: Stössing, Michelbach, Unterwolfs- 02., 03. Juni: Dr. Maria Regina trum, 16.00, Info unter [email protected] bach, Wolfersbach: Trevisol-Bittencourt,  02747-67560; NiK P. & BaND liVE Herzogenburg: Interkulturelles Fest "Wir 19. Mai: Dr. Rene Chahrour, 09., 10. Juni: Dr. Hayder Jawad, WiEsElBURG. Schlagerstar Nik P. und sind Herzogenburg", Rathausplatz  02743-8200; Band gastieren im Rahmen der „Ohne  02747-8543; Kapelln: WIP Event 20., 21. Mai: Dr. Powondra u. Partner OG, wenn und aber”-Tour im NV Forum, Gruppenpraxis,  02743-2227; neue Halle 3 in Wieselburg am Samstag, Kirchberg/Pielach: Schmalspurfestival an 26. Mai: Dr. Regina Fehrmann, Oberwölbling, Karlstetten, Hafner- 10. November 2018. Karten: Ö-Ticket, der Mariazellerbahn, Kirchberghalle, ganztägig  02744-5300; bach, Markersdorf, Prinzersdorf, Stat- alle Volksbanken und Hans Heiland, Tel. Maria Anzbach: Bloomsday in der Media- 27. Mai: Dr. Rene Chahrour, zendorf Neidling, St. Margarethen/S., 0664/2835900; www.mostviertelevents.at thek, Lesung aus ULYSSES von James Joyce,  02743-8200; Obritzberg, Haunoldstein, Gerersdorf: 19.00 31.Mai, 02., 03., 09. Juni: Dr. Powondra u. 19., 20. Mai: Dr. Gernot Schultes, Partner OG, Gruppenpraxis,  02743-2227;  02741-8672; Maria Anzbach: Schlusskonzert, Festsaal 21. Mai: Dr. Ernst Auer, der Musikschule, 18.30 10. Juni: Dr. Regina Fehrmann,  02742-5300;  02749-2641; 26. 27. Mai : Dr. Maria Dubsky, SO, 17. Juni Eichgraben:  02749-8100; 19., 20., 21. Mai: Dr. Astrid Klausgraber, Asperhofen: Feuerwehrfest FF Siegersdorf 31. Mai : Dr. Herwig Rotter,  02773-46680;  02741-7300; Hafnerbach: Pfarrwallfahrt nach Maria Lan- 26., 27., 31. Mai, 02., 03. Juni: 02., 03. Juni: Dr. Birgit Wurstbauer, gegg, VA: Pfarre Hafnerbach Dr. Michael Fertschak,  02773-46493;  02749-8300; 09., 10. Juni: Dr. Astrid Klausgraber, Kapelln: Teezeit, Teehaus Schloss Thalheim, 09., 10. Juni: Dr. Wolfgang Maurer,  02773-46680; 14.00 - 18.00  02786-6858; Herzogenburg, Inzersdorf-Getzersdorf: HERBERt PiXNER PRoJEKt Kirchberg/Pielach: Schmalspurfestival an 19., 20., 21., 26., 27. Mai: GRaFENEGG. Mit seiner neuen der Mariazellerbahn, Kirchberghalle, ganztägig Dr. Hannes Speiser,  02782-84920; „Electrifying Tour 2018“ gastiert das So angesagt. So Tips. Kirchstetten: Vituskirtag8.30 Uhr Hochamt 31. Mai: Dr. Robert Ziegler, Herbert Pixner Projekt am Sonntag, mit dem Kirchenchor, Ringstraße  02782-84900; Angesagte Events und 12. August, ab 20 Uhr am Wolkenturm Maria Anzbach: 10-jähriges Jubiläum Musik- 02., 03. Juni: Dr. Sophia Seidler-Silbermayr, Szene-Highlights in Ihrer Region Grafenegg (Open-Air). Karten: Ö-Ticket, verein und 40 Jahre Feuerwehrjugend, Vor-  02782-83140; Kartenbüros, Raiffeisenbank, Libro sowie in Ihrer Tips und auf platz FF, Feldmesse: Beginn 10.30, anschlie- 09., 10. Juni: Dr. Robert Ziegler, online auf www.herbert-pixner.com www.tips.at/events ßend Mittagsschoppen  02782-84900 www.tips.at Das ist los Anzeigen 39

Terminanzeigen Blutspenden Herzogenburg: "Figur und Raum", Kultur- zentrum Reither-Haus, die Ausstellung ist bis Blutspende Blutbank des Universitätsklini- 15. Juli während der Öffnungszeiten des Touris- Die nächste Ärztedienst kums St. Pölten, Propst-Führer-Straße 4: Mon- musbüros zu besichtigen , Pottenbrunn (St. Pölten): tag, Dienstag, Donnerstag, Freitag 8.00 - Hofstetten-Grünau: Bahnhofsmuseum ge- Tips-Ausgabe 19., 20., 21. Mai: Dr. Mathias Salzmann, 13.00; Mittwoch 8:00 - 18:00, ausgenommen öffnet!, 15.00 - 18.00, am 20. + 27. Mai, und  02745-2200; Feiertage; am 03. + 10. Juni, erscheint am 26., 27., 31. Mai: Dr. Eva Werner, Herzogenburg: Blutspendeaktion, Hofstetten-Grünau: Bahnhofsmuseum ge-  02742-42550; 10.6.2018, 9.00 - 12.00 öffnet, 15.00 - 18.00, jeden Sonntag 02., 03. Juni: Dr. Mathias Salzmann,  02745-2200; Bürgerservice Maria Anzbach: Letztmalige Ausstellung " Best of Goldammer", Galerie Anzbach, Präsen- 09., 10. Juni: Mag. Dr. Friedrich Kaiblinger, Fundtierhomepage NÖ - Suche nach ver- tation der neuesten Goldammer Graphik "La- 14./15.  02742-420005283; missten Tieren: www.tiersuche.noe.gv.at gune in Venezia", Info: Öffnungszeiten Traismauer, Hollenburg (Krems), Nuß- Rauchfrei Telefon der NÖGKK: Mo. - Fr. Do u. Fr 10.00 - 12.00 und 13.00 - 18.00, Juni dorf/T.: 10.00 - 18.00, gebührenfrei,  0800-810013 Sa u. So 13.00 - 18.00, Ausstellung endet am 19., 20., 21. Mai: Dr. Markus Lukestik, Herzogenburg: Lerncafés - Integration 27. Mai Anzeigenschluss:  02783-41404; 8. Juni, 9 Uhr 26., 27. Mai: Dr. Wilhelm Petrak, durch Bildung, Stiftsgasse 1,  0676- Neulengbach: Vernissage, Marianne  02783-7607; 838447927 oder  0676-838447146, VA: Maderna, Sito Schwarzenberger, 31. Mai, 02., 03. Juni: Dr. Sabine Margare- Caritas Tank 203.3040.AT, 12. Mai 17.00 - 20.00, te Stadler,  02739-2500; St. Pölten: Rat&Hilfe - Beratungsstelle der Rabenstein: Öffentl. Gemeinde- und Pfarrbü- 13. Mai 15.00 - 20:00, 09., 10. Juni: Dr. Wolfgang Pramendorfer, Caritas. Beratung und Begleitung für Familien, cherei, Marktplatz 6, Mo. 16.00 - 18.00, Fr. 19. Mai 17.00 - 19.00,  02783-7700; Paare, Einzelpersonen in unterschiedlichen Le- 13.00 - 15.00, So. 9.00 - 10.30  20. Mai 15.00 - 20.00, Wilhelmsburg, St. Georgen/Steinfelde: benslagen. 02742-353510 21. Mai 15.00 - 17.00, Reidling: Öffentl. Bibliothek, Leopold Figl 19., 20., 21. Mai: Dr. Khashayar Forghani- Märkte 26. Mai 17.00 - 19.00, Platz 3, Sa. 9.00 -12.00 Arani,  02742-885200; 27. Mai 15.00 - 17.00 26., 27. Mai: Dr. Edith Regler, Hofstetten-Grünau: Pielachtaler Bauern- Traismauer: Stadtbücherei, Gartenring 36,  02746-8329; markt, Parkplatz vor dem BGZ, jede ungerade Neulengbach: Vernissage, Kinder interpretie- Mi. 15.00 - 17.00, Fr. 16.00 - 18.00, So. 31. Mai: Dr. Franz Christian Holzhauser, Kalenderwoche, jeweils von 09.00 - 12.00 ren Egon Schiele, Rathaus Aula, 10.00 - 12.00 Dauer 12. - 21. Juni, Öffnungszeiten des Stadt- MAS,  02746-2350; Hofstetten-Grünau: Pielachtaler Bauern- Wölbling: Öffentl. Schulbibliothek der HS, gemeindeamtes 02., 03. Juni: Dr. Erwin Weber, markt, Hauptplatz, 09.00 - 12.00 Oberer Markt 15, Mi. 18.00 - 19.30, Do., Fr.  02746-3746; 9.30 - 10.30, So. 9.00 - 10.30 Innermanzing: Laabentaler Bauernladen, 09., 10. Juni: Dr. Viktoria Mellauner, vor Tierarztpraxis MMag. Mehl, 02. Juni, 08.00  02746-8300; Seniorenveranstaltungen - 10.00 Aktuelle News aus Ihrem Eichgraben: „Pensionistentreff' 50+“, Gast- Zahnärzte Karlstetten: Bauernmarkt, am Schlossplatz, Bezirk auf www.tips.at haus Schmied in Unter-Oberndorf, 15.00, am 15.00 - 15.00, 02. Juni Notdienst an Wochenenden und Feiertagen, 14. Juni 09.00 - 13.00,  141 oder siehe unter: Gesundheits-Tips www.notdienstplaner.at Büchereien Herzogenburg: Seniorentreff, Rot Kreuz Be- zirksstelle, 14.00, am 09. Juni Hofstetten-Grünau: Ballsportstunde, Grü- Altlengbach: Bücher- und Medienzentrum, nauer Halle, 16.30 - 17.30, 15. Mai und 29. Hauptstraße 68, Mo. 14.00 - 19.00, Fr. 17.00 - Mai 19.00, Sa. 9.00 - 11.00 ePaper, Hofstetten-Grünau: Bleib Fit des Turnver- Frankenfels: Öffentl. Gemeinde-, Schul- und Gewinnspiele eins, Grünauer Halle, 18.00 - 18.50, 15. Mai Pfarrbibliothek, Markt 13, Mo., Mi., Fr. 7.00 - Ihre und 29. Mai 7.30, Di. 16.00 - 18.00, Fr. 16.00 - 19.00, So. und vieles mehr Hofstetten-Grünau: Body Cross des Turn- 9.00 - 11.30 vereins UNION Hofstetten-Grünau, Grünauer Herzogenburg: Öffentliche Bücherei, Rat- Redakteurin auf Halle, jeden Mittwoch - jede ungerade Kalen- hausplatz 8, Öffnungszeiten: Di. 8.00 - 12.00 derwoche, 19.00 - 19.50 und 13.00 - 18.00 www.tips.at Hofstetten-Grünau: BODYWORK Turnver- Inzersdorf: Öffentl. Bücherei, Dorfstraße 20, vor Ort ein UNION Hofstetten - Grünau, Grünauer Hal- Do. 17.00 - 19.00, Fr. 16.00 - 18.00, So. le, Mo, 07.Mai, Mo, 14. Mai, Mo, 28. Mai 10.00 - 12.00 Michaela Aichinger Hofstetten-Grünau: Eltern-Kind-Turnen Kirchberg/P.: Öffentl. Schulbibliothek, Schul- 0676 / 502 43 04 Apothekendienst des Turnvereins Union Hofstetten-Grünau, Grü- gasse 6, Di., Do. 7.00 -7.30, Mi., Fr. 16.00 - [email protected] St. Pölten-Land: nauer Halle, 15.30 - 16.30, am 15. Mai und 19.00 www.tips.at 29. Mai 19. Mai: Apotheke Altlengbach, Hauptstraße Klein-Hain: Öffentl. Pfarrbücherei, Kremser 8,  02774-20520; Hofstetten-Grünau: FATBURNER - Turnver- Str. 3-5, Do. 18.30 - 19.30, Sa. 15.00 - 16.30, 20. Mai: Apotheke zur heiligen Dreifaltigkeit, ein Union Hofstetten-Grünau, Grünauer Halle, So. 9.30 - 10.30 Rathausplatz 25, 3040 Neulengbach, jeden Mittwoch, 20.00 - 20.50  02772-52421; Neulengbach: Stadtbibliothek Neulengbach, Hofstetten-Grünau: Pilates des Turnver- 21. Mai: Apotheke zum Wienerwald, Tullner Altes Rathaus, Hauptstraße 54; eins UNION Hofstetten-Grünau, Grünauer Hal- Straße 30, 3040 Neulengbach, Öffnungszeiten: Mi. 8.30- 13.30, Fr. 16.00 - le, 28. Mai, 20.00 - 20.50  02772-51382; 19.00, Sa. 9.30-13.00 26. Mai: Apotheke Eichgraben, Hauptstraße Ausstellungen Ober-Grafendorf: Öffentl. Bücherei der 61,  02773-44000; Pfarre, Mariazeller Str., Do. 15.00 - 17.00, So. 27. Mai: Apotheke Altlengbach, Hauptstraße Frankenfels: Nixhöhle, 9.00 - 10.30 8,  02772-52421; geöffnet 29. April bis 28. Oktober, Obritzberg: Pfarrbücherei, Am Kirchenberg 31. Mai: Apotheke Altlengbach, Hauptstraße Dauer der Führung ca. 70 Minuten, 1, Mi. 18.00 - 20.00, So. 9.30 - 10.30 8,  02772-51382; Weg zur Höhle ca. 20 Minuten, Prinzersdorf: Öffentliche Gemeindebüche- 02. Juni: Apotheke zum Wienerwald , Tullner Höhlentemperatur ca. + 6 ° C., rei, Gemeindeamt, Hauptplatz 1, Öffnungszei- Straße 30, 3040 Neulengbach, Führungen: Sonn- u. Feiertag um 11.00, ten: Mo. und Do. 17.00 - 19.00  02772-51382; 13.00, 14.30 und 16.00, 03. Juni: Apotheke Eichgraben, Hauptstraße Mittwoch nur Juli u. Aug. um 14.00 u. 16.00, 61,  02773-44000; Freitag nur Juli u. Aug. um 14.00, 09. Juni: Apotheke zur heiligen Dreifaltigkeit, Samstag nur Juni - Sept. um 14.00, Rathausplatz 25, 3040 Neulengbach, Höhlenführung außerhalb der offiziellen  02772-52421; Führungszeiten fast jederzeit mit 10. Juni: Apotheke zum Wienerwald, Tullner- Mindestgebühr möglich, straße 30, 3040 Neulengbach, VA: Verkehrsverein  02772-51382;  02725-245 oder 0681-10414561 www.facebook.com/tips.at Anzeigen St. Pölten-Land

Kartenvorverkauf und Informationen unter www.oberoesterreicherball.at