1. Sportverein

Coaching im Amateurbereich

Anton Schönfelder

30.November 2013 Lindabrunn ‹ Verein ‹ Rückblick 2012/2013 ‹ Kampfmannschaft und U-23 ‹ 1.SV Maria Anzbach ‹ Coaching im Amateurfußball ‹ Leistungsdiagnostische Unterstützung ‹ Ernährung

30.November 2013 Sportschule Lindabrunn 2 Anreise

Westautobahn A1, Abfahrt , B19 Richtung , nach der Eisenbahnbrücke rechts, B44 Richtung Maria Anzbach, direkt vor dem Gemeindeamt links in die Schmiedgasse und links in die Sportplatzpromenade abbiegen

30.November 2013 Sportschule Lindabrunn 3 ‹ Orgnisationsstruktur 1. SV Maria Anzbach

Obmann Heinz Horn

Obmann Stv.: Sportliche Leitung: Jugendleitung: Josef Schmidrathner Bernhard Hofbauer Heinz Horn Manfred Rothender Martin Jaros

Schriftführer: Kassier: Platzwart Hannelore Horn Andreas Kadlec Karl Eder Isabella Jaros

U12-Trainer: KM- u.U23-Trainer: Alexander Müllner Anton Schönfelder Daniel Herzog Thomas Schuster

30.November 2013 Sportschule Lindabrunn 4 Meilensteine im Vereinsgeschehen:

° 1953 Beginn des Meisterschaftsbetriebes in der 2. Klasse St. Pölten Nord ° 1954-55 Meistertitel 2.Klasse St.Pölten Nord ° 1957-58 Meistertitel 1.Klasse Tullnerfeld ° 1991 -92 Meistertitel 2.Klasse Traisental ° 1993-94 Meistertitel 1.Klasse West-Mitte ° 1994-95 Meistertitel Gebietsliga West ° 1995-96 NÖ Cupsieger ° 2002-03 Meistertitel 1.Klasse West-Mitte ° 2005 Neugründung nach Auflösung der Spielgemeinschaft mit Neulengbach ° 2008-09 Meistertitel 2. Klasse Traisental

30.November 2013 Sportschule Lindabrunn 5 ‹ Vereinsstatistik

Gründung: 1951

Meister: 6 mal

NÖ Cup-Sieger: 1 mal

Mitglieder: 90

Fan Clubs: 1

Nachwuchs: 2 U12, U14 Jugendmeistertitel MPO, UPO

Nachwuchsmannschaften: 6 U8, U9, U10, U12 (U14 u. U15 Spielgemeinschaft)

Sponsoren: Gewerbetreibende aus der Umgebung, Gemeinde

30.November 2013 Sportschule Lindabrunn 6 ‹ Sportplatz

30.November 2013 Sportschule Lindabrunn 7 Sitzplätze überdacht: 100

Fassungsvermögen: 1000

Zuschauerrekord:

Spielfeld: 100 m x 64 m

Trainingsplatz: 60 x 40 m Halle: 20 x 20 m

Flutlicht: 74 Lux

30.November 2013 Sportschule Lindabrunn 8 Tabelle Herbst 2011 Rang Mannschaft Sp. S U N Tore +/- Pkt. 1 13 11 1 1 50:10 40 34 2 Hohenberg 13 10 2 1 31:21 10 32 3 Böheimkirchen 13 9 1 3 40:16 24 28 4 Schönfeld/T. 13 7 1 5 33:26 7 22 5 St. Veit 13 5 3 5 23:28-5 18 6 · Rainfeld 13 6 0 7 22:30 -8 18 7 · St.Georgen/Stfd. 13 4 5 4 23:28 -5 17 8 ‚ Maria Anzbach 13 5 2 6 24:30 -6 17 9 · Pottenbrunn 13 3 5 5 19:27 -8 14 10 ‚ Harland 13 4 1 8 28:33-5 13 11 · Sturm 19 St. Pölten 13 3 4 6 16:21 -5 13 12 ‚ St. Aegyd 13 3 3 7 14:26 -12 12 13 ‚ Radlberg 13 4 0 9 14:29 -15 12 14 13 1 4 8 14:26 -12 7 Tabelle Frühjahr 2012 Rang Mannschaft Sp. S U N Tore +/- Pkt. 1 Statzendorf 26 22 3 1 92:21 71 69 2 Hohenberg 26 18 5 3 72:37 35 59 3 Böheimkirchen 26 26 3 7 71:44 27 51 4 Maria Anzbach 26 14 3 9 57:40 17 45 5 Schönfeld/T. 26 11 4 11 63:56 7 37 6 St. Veit 26 10 5 11 49:51 -2 35 7 Eichgraben 26 9 7 10 39:38 1 34 8 St.Georgen/Stfd. 26 9 5 12 49:57 -8 32 9 Harland 26 8 5 13 44:68 -24 29 10 Sturm 19 St.Pölten 26 7 7 12 34:48 -14 28 11 Rainfeld 26 7 4 15 36:65 -29 25 12 St. Aegyd 26 6 5 15 35:54 -19 23 13 Pottenbrunn 26 4 10 12 35:64 -29 22 14 Radlberg 26 6 4 16 36:69 -33 22 30.November 2013 Sportschule Lindabrunn 9 Tabelle Herbst 2012 Rang Mannschaft Sp. S U N Tore +/- Pkt. 1 Sturm 19 St. Pölten 13 9 3 1 40:17 23 30 2 St. Veit 13 8 3 2 38:19 19 27 3 Maria Anzbach 13 8 3 2 27:17 10 27 4 Türnitz 13 7 2 4 31:229 23 5 · St.Georgen/Stfd. 13 6 2 5 31:26 5 20 6 ‚ Eichgraben 13 6 1 6 25:19 6 19 7 Harland 13 6 1 6 32:311 19 8 · Schönfeld/T. 13 5 3 5 28:35 -7 18 9 ‚ Altlengbach 13 4 3 6 22:27 -5 15 10 Hohenberg 13 4 2 7 26:26 0 14 11 · Böheimkirchen 13 3 5 5 19:33 -14 14 12 ‚ St. Aegyd 13 3 3 7 33:40 -7 12 13 Pottenbrunn 13 2 1 9 19:43 -24 10 14 Radlberg 13 21 2 9 26:42 -16 8 Tabelle Frühjahr 2013 Rang Mannschaft Sp S U N Tore +/- Pkt. . 1 Sturm 19 St. Pölten 26 17 7 2 83:35 48 58 2 St. Veit 26 17 5 4 81:42 39 56 3 Maria Anzbach 26 17 5 4 55:30 25 56 4 Türnitz 26 11 7 8 60:48 12 40 4 Altlengbach 26 11 5 10 49:47 2 38 5 St.Georgen/Stfd. 26 11 4 11 55:50 5 37 6 Schönfeld/T. 26 10 5 11 64:66 -2 35 7 · Harland 26 10 5 11 56:63 -7 35 8 · St. Aegyd 26 9 5 12 64:68 -4 32 9 ‚ Pottenbrunn 26 9 3 14 41:61 -20 30 10 Eichgraben 26 7 4 15 37:55 -18 25 11 Böheimkirchen 26 5 9 12 38:64 -26 24 12 Hohenberg 26 6 5 15 45:61 -16 23 13 Radlberg 26 6 3 17 47:85 -38 21 30.November 2013 Sportschule Lindabrunn 10 ‹ Kampfmannschaft + U23

30.November 2013 Sportschule Lindabrunn 11 ‹ Kampfmannschaft

Mannschaft A: 22 Spieler (davon 3 Legionäre) ( 2.Klasse Traisental) 1 Cheftrainer 1 Co-Trainer 1 Tormanntrainer

Medizinische Betreuung: 1 Physiotherapeut 1 Masseur

30.November 2013 Sportschule Lindabrunn 12 ‹ Kader

Torhüter Abwehr Mittelfeld Sturm

01 Günter Serlath 14 Simon Kraml 12 Martin Komar 11 Zoltan Ignacz 16.11.1975 19.01.1980 / EB 10.12.1988 / EB 11.04.1985 A ET Stefan Kahri 02 Markus Kämmer 16 Paul Störchle 07 Bogdan Birdog 18.07.1994 / EB 27.02.1978 / EB 15.07.1990 / EB 06.07.1988 EB ET Alex. Matzunski 15 Florin Dutter 18 Simon Störchle 09 Fabian Königshofer 11.12.1971 / EB 25.12.1990 29.08.1988 / EB 21.05.1994 / EB

10 Bernhard Windsberger 08 Attila Szücs 19 Valentin Rafael 02.07.1989 / EB 17.01.1975 / A 28.09.1988 / EB 05 Mario Niedermayer 03 Mathias Adamek 13 Philipp Trestler 19.12.1986 / EB 23.03.1989 02.01.1992 / EB 17 Gerald Böswarth 20 Ivo Svetlik 11.10.1990 14.03.1979 / EB / A 06 Valentin Csürös 04 Max Gradinger 27.09.1989 / EB 16.05.1992 / EB

Trainer: Anton Schönfelder

30.November 2013 Sportschule Lindabrunn 13 ‹ Trainer

Anton Schönfelder geb. 07.03.1971

Ausbildung: 1996 Nachwuchstrainer-Lehrgang 1997 Trainerlehrgang Landesverband 2000 UEFA-B-Lizenz 2011 UEFA-A-Lizenz

Stationen: 1998-1999 Trainer KM SC-Hainfeld 1999 -2000 Trainer KM SC Kottes 2001-2002 Trainer KM Obergrafendorf 2002-2006 Ausbildungstrainer Jugendhauptgruppe Nord-West-Mitte NÖFV 2003-2005 Trainer KM SC Hainfeld 2005-2006 Trainer KM ASK Wilhelmsburg 2006-2008 Trainer KM SV 2006-2007 Spartentrainer der SG Gölsental (11 Mannschaften / 175 Kinder) 2008-2010 Trainer KM UHG Hofstetten 2012-2013 Trainer KM 1. Maria Anzbach

30.November 2013 Sportschule Lindabrunn 14 ‹Vorbereitung Frühjahr: Jänner, Februar, März 2012

Mo, 09.01. Mo, 23.01. Mi, 08.02. Mi, 22.02. Mi, 07.03 . Mo, 19.03 . Sa, 31.03. 1.MS-Spiel Sportplatz Sportplatz Sportplatz Sportplatz Sportplatz Sportplatz Schönfeld Mi, 11.01 . Mi, 25.01. Do. 09.02 . Do, 23.02 . Do, 08.03. Mi, 21.03.

Sportplatz Sportplatz Halle Halle Halle Sportplatz Fr, 13.01. Do. 26.01 . Mo, 13.02. Mi, 25.02. Sa, 11.03 . Do, 22.03. Leistungstest Spiel Spiel Landessportsch. Halle Sportplatz UFC Texingtal Sportplatz Mo, 16.01. Mo, 30.01. Mi, 14.02. Mo, 27.02 . Mo, 12.03. Sa, 17.03. 1.MS-Spiel Sportplatz Sportplatz Sportplatz Halle Sportplatz Statzendorf Di, 17.01. Mi, 01.02. Do, 16.02 . Mi, 29.02. Fr, 14.03. Mo, 26.03 . Leistungstest Sportplatz Sportplatz Halle Halle Landessportsch. Sportplatz Do, 19.01. Do, 02.02. SA, 18.02. Sa, 03.03. Mi, 15.03. Mi, 28.03. Spiel Spiel Halle Halle SV Halle Sportplatz So, 22.01. Mo, 06.02. Mo, 20.02. Mo, 05.03. Sa, 17.03. Do, 29.03. Spiel 1.MS-Spiel WSV Traisen Sportplatz Sportplatz Sportplatz St.Georgen Sportplatz

30.November 2013 Sportschule Lindabrunn 15 ‹ Trainingswoche

MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG SONNTAG

Tormann- FREI Training Training FREI MS-Spiel FREI Training 18.45 - 20.15 18.45 -20.15 Uhr 19.00 – 20.30 Uhr

Training 18.45 – 20.15 Uhr Nachbesprechung

Inhalte: Inhalte: Inhalte: Treffpunkt Schnelligkeit Spielformen Angriffspiel 15.00 Uhr Besprechung Koordination Kräftigung 6:4, 7:5 Aufstellung Spielformen 8:6 Standard- situationen Spielbeginn Massage Kreatin- 16.30 Uhr 20.30 – 21.30 Uhr Phosphat- speicher- Training

30.November 2013 Sportschule Lindabrunn 16 ‹ Training Montag

Aufwärmen „Die goldenen Acht“ 15 min Kräftigung / Dehnen 15 min Schnelligkeit 10 min Sprints 15 x 5 -10 m Koordinative Übungen 20 min Spiel 8:6 20 min Auslaufen mit Ball 10 min

Gesamt 90 min

30.November 2013 Sportschule Lindabrunn 17 ‹ Training Mittwoch

Aufwärmen „Die goldenen Acht“ 15 min Dehnen 10 min Kräftigung 10 min Offensives 3 gegen 3 45 min Auslaufen mit Ball 10 min

Gesamt 90 min

30.November 2013 Sportschule Lindabrunn 18 ‹ Training Donnerstag

Gymnastik / Dehnen 10 min Koordinative Übungen 5 min Schnelligkeit anreizen Sprints 10 x 3 –5 m 10 min Positionsspez. Training 25 min Standardsituationen 20 min Spiel 15 min Auslaufen 5 min

Gesamt 90 min

30.November 2013 Sportschule Lindabrunn 19 ‹ Individualtrainer

Stefan Schwaiger geb. 04.05.1982

Ausbildung: - Studium Sportwissenschaften / Prävention (2001-2007) - Diplomierter Heilmasseur (2002) - Diplomierter Sportmasseur (2004)

Tätigkeitsbereiche: - Individualtraining Leistungstennisspieler (seit 2001) - Betreuung Post SV – Österr. Damenvolleyball- meister und CL Teilnehmer (2005/2006) - Selbstständiger Sportwissenschafter mit leistungsdiagnostischem Labor (seit 2008) - Referent im Wifi St. Pölten (2007/2008) - Referent der Fit Company (seit 2008) - Individualtraining LAZ – St. Pölten (seit 2009)

30.November 2013 Sportschule Lindabrunn 2020 ‹ Leistungsdiagnostische Unterstützung

Welche Tests?

Absprache Umsetzung mit Verein Frage

Kosten / Nutzen

30.November 2013 Sportschule Lindabrunn 21 ‹ Konditionelle und koordinative leistungsdiagnostische Messungen

Ausdauer (Laktat – Leistungsdiagnostik)

Schnellkraft (CMJ)

Reaktionsschnelligkeit („Match 4“)

Gleichgewicht (MFT S3 Check)

Zyklische Schnelligkeit (Tapping)

30.November 2013 Sportschule Lindabrunn 22 ‹Laktatleistungsdiagnostik

Shuttlerun in der Halle

Ersterfassung: Jänner 2012

Folgetestung: März 2012

30.November 2013Sportschule Lindabrunn 23 Talent – Diagnose - System Dr. Werthner

Jänner 2012 Frühjahrsmeisterschaft Juni 2012

Ersterfassung Folgetestung

30.November 2013 Sportschule Lindabrunn 24 Talent – Diagnose - System Dr. Werthner

Counter Movement Jump

„Match 4“

Tapping 6 und 30 Sekunden

30.November 2013 Sportschule Lindabrunn 25 MFT S3 Check

Stabilität

Symmetrie

Sensomotorik

30.November 2013 Sportschule Lindabrunn 26 Ziele und Ergebnisse der Laktatmessungen Sinnvolle Überbrückung der „ballfreien Zeit“

Trainingsgestaltung (Gruppeneinteilung)

Trainingskontrolle (für Spieler, Trainer und Verein)

30.November 2013 Sportschule Lindabrunn 27 Ergebnisse Shuttlerun

30.November 2013 Sportschule Lindabrunn 2828 Sprintvergleich

30.November 2013 Sportschule Lindabrunn 29 Ergebnisse Feldtest

30.November 2013 Sportschule Lindabrunn 3030 30.November 2013 Sportschule Lindabrunn 31 Muskelfunktionstest

30.November 2013 Sportschule Lindabrunn 32 Ernährung

30.November 2013 Sportschule Lindabrunn 33 30.November 2013 Sportschule Lindabrunn 34 30.November 2013 Sportschule Lindabrunn 35 1. Sportverein Maria Anzbach

Herzlichen Dank für ihre Aufmerksamkeit

30.November 2013 Sportschule Lindabrunn 36