An einen Haushalt Amtliche Nachricht Zugestellt durch Post.at GEMEINDE-ZEITUNG

Ausgabe 3/2021

Schönen Urlaub, erholsame Ferien und eine gute Ernte wünschen Ihnen Bgm. Herbert Ramler Vbgm. Franz Siedler die Gemeindevertreter und die Gemeindebediensteten.

www..at

Amtsstunden Bauberatung

Gemeinde Jeden Dienstag beratungen durch statt. Statzendorf Nachmittag finden unseren Bausach- Terminvereinbarung am Gemeindeamt verständigen Herrn telefonisch unter Statzendorf Bau- BM Franz Nicht 02786/2247. Montag: 7 - 12 Uhr Dienstag: 7 - 12 Uhr 15 - 18 Uhr Sponsoring

Mittwoch: keine Amtsstunden Das Team der Gemeinde Statzen- dorf bedankt sich recht herzlich Donnerstag: 7 - 12 Uhr bei Elektro Technik Thomas Hell 13 - 16 Uhr für die gesponserte Kaffee- maschine. Freitag: 7 - 12 Uhr

Sprechstunde des Bürgermeisters: Dienstag: 17 - 18 Uhr Covid-19 Teststationen

Bei Bedarf sind auch Termin- Statzendorf - Sportplatz - Anton Rupp vereinbarungen mit dem MO 8 -11 Uhr Freizeitzentrum Bürgermeister außerhalb MI 16 -19 Uhr MI 15 - 19 Uhr dieser Zeiten möglich. SA 8 - 12 Uhr Obritzberg - Gemeindeamt DI 14 - 19 Uhr - Städtische DO 7 - 10 Uhr Turnhalle Erreichbarkeiten SA 10 - 14 Uhr MO 18 - 20 Uhr MI 18 - 20 Uhr Bahnhofstraße 4 - Dorfzentrum FR 18 - 20 Uhr 3125 Absdorf Weyersdorf DO 15 - 18 Uhr St. Pölten - VAZ Tel: +43 (0)2786 / 2247 Kelsengasse Fax: +43 (0)2786 / 3380 - Pfarrheim MO 7 - 13 Uhr eMail: MO 16 - 19 Uhr MI 13 - 18 Uhr [email protected] FR 7 - 13 Uhr SA 13 - 18 Uhr www.statzendorf.at Heurigenkalender Post-Partner Familie Fahrnecker Öffnungszeiten 07. - 18. Juli Familie Siedler

30. Juli - 15. August Familie Ettenauer Montag: 7 - 12 Uhr 08. - 11. Juli Familie Bauer Dienstag: 7 - 12 Uhr 15. - 18. Juli 04. - 15. August 15 - 18 Uhr Familie Aigner Familie Fahrnecker Donnerstag: 7 - 12 Uhr 16. - 29. Juli 25. August - 05. September 13 - 16 Uhr Die Heurigenwirte der Gemeinde Statzendorf Freitag: 7 - 12 Uhr freuen sich auf Ihren Besuch!

2

Geschätzte Gemeindebürge- Glasfaser ist die Infrastruk- rinnen und Gemeinde- tur der Zukunft bürger, liebe Jugend! Wie bereits in einem Bürger- meisterbrief im April betone Allmählich kehrt in Österreich ich nochmals die Wichtigkeit und auch in der Gemeinde einer flächendeckenden Ver- Statzendorf die Normalität zu- sorgung mit Breitband. rück. Viele Bereiche in unserer Ge- meinde, sei es privat, beruf- Öffnungsschritte lich, gewerblich, schulisch, Gott sei Dank ist es wieder in erfordern ein leistungsfähiges vielen Bereichen wie Gastro- Internet, welches nur durch nomie, Heurigen, bei Dienst- Glasfaser gewährleistet ist. leistern, Vereinen usw. mög- Nur wenn wir alle an einem lich, diese mit den nötigen Strang ziehen und mehr als Vorsichtsmaßnahmen zu be- 40 Prozent in den für den Aus- in der Volksschule und dem suchen. Details zu den Öff- bau vorgesehenen Gebieten Kindergarten anzubieten und nungsschritten finden Sie un- zustimmen, wird das NÖ Glas- diese wird auch gerne ange- ter www.sozialministerium.at fasernetz in Statzendorf ge- nommen. baut. Glasfaser Bis 31. Juli läuft die Aktion für Ich wünsche Ihnen und Ihren Mit dieser Pandemie wurde Bestellungen. Nutzen Sie die- Familien einen schönen Som- wieder bewusst, wenn wir alle se Chance! mer, erholsamen Urlaub, gute in schwierigen Zeiten an ei- Ernte und den Kindern schöne nem Strang ziehen, dass wir Ferien und Ferienbetreuung Ferien! diese auch leichter meistern. Demnächst beginnt auch wie- der die Ferien- und Urlaubs- Ihr Bürgermeister Das ist auch ein wichtiger zeit. Die Gemeinde Statzen- Herbert Ramler Punkt beim Thema „Glasfaser dorf ist in der glücklichen für Statzendorf“. Position eine Ferienbetreuung

GR Beschlüsse 15. Juni

Der Gemeinderat der  Neuregelung Säuglings- Straßen- und Wegebau, er- Gemeinde Statzendorf hat in paket: Auswahl zwischen neuerbare Energie, Umwelt, seiner Sitzung am 15. Juni Gutschein des dm-Droger- LWL auseinandersetzen. folgende Beschlüsse iemarktes im Wert von gefasst: € 60,- oder einem Baum  Es erfolgte eine Richtigstel-  Der Jugend Sportclub Get- von Floristin Ulrike Minichs- lung betreffend Grundüber- zersdorf wird mit einer ein- hofer, Blumenidee € 60,- nahme öffentliches Gut maligen Förderung in der Fahrnecker. Höhe von € 250,- unter-  Den Zuschlag für den Kas- Herr Fahrnecker schenkt stützt. senkredit erhielt die Raiffei- der Gemeinde das besagte senbank Region St. Pölten. Grundstück. Die geschätz-  Die Richtlinien für die ten Kosten in der Höhe von Wohnbauförderung wurden  GR Susanne Eigner wurde ca. 10.000,- bezogen sich überarbeitet und neu be- in den Ausschuss für Volks- auf die Versetzung des schlossen. schule, Kindergarten, Ju- EVN Kastens, die Entschär- gend und Familie nominiert. fung der Verkehrssituation  Ab 1.8. gibt es eine Förde- und die Gestaltung des Platzes. rung für Windelsäcke. Dies  Betreffend der Erhöhung Somit ist mehr Verkehrs- soll Haushalten mit Neuge- der Verkehrssicherheit wird sicherheit gegeben. borenen und pflegebedürfti- sich der Ausschuss für ge Personen unterstützen.

3

Stellenausschreibung

Bei der Gemeinde Statzendorf gelangt die  Führerschein B, E zusätzlich von Vorteil Stelle eines Bauhofmitarbeiters ab 1.1.2022  bei männlichen Bewerbern: abgeleisteter zur Besetzung. Präsenz- oder Zivildienst  Anstellung und Entlohnung richten sich nach den Bestimmungen des NÖ Gemeinde- Vertragsbedienstetengesetzes 1976 (GVB),

LGBI. 14/2021 in der geltenden Fassung. Die Anstellung erfolgt nach Vereinbarung,  Bereitschaft zur selbstständigen Erledi- vorerst auf die Dauer von 6 Monaten und gung übertragener Aufgaben, Bereitschaft kann bei zufriedenstellender Dienstleistung zu Mehrleistungen, Bereitschafts- und auf unbestimmte Zeit verlängert werden, Journaldienst Probezeit 3 Monate. Das Beschäftigungs-  ausmaß beträgt 40 Stunden pro Woche.

Die Stelle umfasst folgendes Tätigkeitsfeld:  alle Angelegenheiten der kommunalen  Dienstleistungen sowie die Instandhaltung der Infrastruktur und des mobilen und im- mobilen Vermögens der Gemeinde Folgende Unterlagen sind den Bewerbungs- (Arbeiten in den Bereichen Bauhof, unterlagen anzuschließen: Straßen- und Straßenbeleuchtung, Kanal,  Lebenslauf mit Lichtbild Wasser, Schneeräumung, Ortsbildpflege  Nachweis über abgeleisteten Präsenz- etc.) oder Zivildienst  sonstige diverse anfallende Arbeiten  Strafregisterbescheinigung (nicht älter als 3 Monate)

 abgeschlossene Berufsausbildung in ei- nem handwerklichen Beruf (Techniker, Elektriker oder Anlagentechniker bevor- zugt, Mitglied bei der Feuerwehr von Vor- teil), umfassendes technisches Verständ- nis  Sämtliche Kosten in Zusammenhang mit dem Auswahlverfahren werden nicht ersetzt. Vorgemerkte Bewerber werden in das Verfah-  Mindestalter 18 Jahre ren nicht einbezogen.

Aktion „Wir halten NÖ sauber“

Ein herzliches Dankeschön an alle Gemein- Als Umweltgemeinderat unterstütze ich diese debürger und Gemeindebürgerinnen für die Aktion aus tiefster Überzeugung, um so mehr Mithilfe bei der Aktion „Wir halten NÖ Bewusstsein für nachhaltiges und umweltbe- sauber“. wusstes Leben bei Jung und Alt zu fördern. Aus diesem Grund wurden diese Gutscheine Für das fleißige Sammeln des Mülls an der Gemeinde kostenlos zur Verfügung ge- Straßenrändern, Feldwegen und Freiflächen stellt. Nochmals herzlichen Dank und halten wir erhielten die Teilnehmer einen Gutschein für unsere Gemeinde auch an allen anderen einen Regionalkorb der Familie Prischink als Tagen sauber! kleine Aufmerksamkeit für ihr Mitwirken. Ihr UGR Stephan Prischink

4

Handysignatur - auch am Gemeindeamt möglich Per Mausklick können Sie ronisch unterschreiben. Kar- sondern auch in der Privatwirt- schon heute rund um die Uhr tenlesegeräte, Softwareinstal- schaft, etwa beim elektroni- und sieben Tage die Woche lationen, unzählige Passwörter schen Unterzeichnen von Ver- Amtswege komfortabel von zu für verschiedene Seiten gehö- trägen. Hause aus erledigen. Vom ren damit der Vergangenheit Eine weitere Möglichkeit die "Grünen Pass" bis zum Be- an. Handysignatur zu nutzen, ist such beim Finanzamt im Inter- Eine vollständige Anwen- der Empfang der TAN mittels net (FinanzOnline), von der dungsübersicht finden Sie on- Handysignatur App. Weitere Beantragung einer Strafregis- line unter Informationen zur App stehen terbescheinigung oder einer ttp://www.buergerkarte.at/ unter http://app-info.handy- Meldebestätigung bis zur An- anwendungen-handy.html signatur.at zur Verfügung. meldung bei einem elektroni- schen Zustelldienst, spannt Verwendung Voraussetzungen sich ein breiter Bogen an Bei Verwendung der Handy- Voraussetzung für die Bean- Diensten, die Ihnen Wartezeit, signatur wird – analog zu tragung der Handysignatur ist Stress und umständliche For- E-Banking Lösungen der Ban- die Vollendung des 14. malitäten ersparen können. ken – nach erfolgter Eingabe Lebensjahres. Damit Sie diese Services si- der Handynummer und einem cher über das Internet nutzen Passwort ein Einmalcode in Aktivierung können, muss Ihre Identität einem SMS übermittelt. Sämtliche Aktivierungsmög- auch in der elektronischen Die Eingabe dieses Einmal- lichkeiten finden Sie auf http:// Welt eindeutig nachweisbar codes (TAN= Transaktions- www.buergerkarte.at/ sein. Dafür benötigen Sie ei- nummer) in der jeweiligen An- aktivieren-handy.html nen digitalen Ausweis – die wendung löst die qualifizierte Handysignatur. Mit der Handy- elektronische Signatur aus. Kosten signatur können Sie sich nicht Die qualifizierte Signatur ist Es fallen dem/der BenutzerIn nur im Internet ausweisen – gleichwertig zur eigenhändi- für Aktivierung und Nutzung Sie können Ihre Anträge gen Unterschrift nicht nur bei der Handysignatur keine gleich direkt rechtsgültig elekt- elektronischen Amtswegen, Kosten an.

Volksschule Statzendorf

Die Volksschule Statzendorf Bgm. Herbert Ramler gratuliert darf die weiße Fahne hissen! Aller Anfang ist bekanntlich sehr herzlich und wünscht den Alle zur Radfahrprüfung ange- Kindern mit der neu schwer, darum achten Sie tretenen Kinder, haben die Prü- gewonnenen Freiheit alles auf unsere jungen Radfahrer! fung bestanden und erhielten Gute! ihre Fahrradführerscheine. 5

Landjugend Statzendorf

Silber für die Landjugend Statzendorf! Für unser tolles Projekt beim Projektmarathon 2020 „Zwergalschupfen 2.0 - Donner, Wetter, Blitz renovierte Gartenhütte für unsere KiGa- Kids“, überreichten uns die Landesbeiräte der LJ NÖ am Sonntag, dem 23. Mai, die Aus- zeichnung für Silber.

Müll sammeln Auch heuer, am Samstag, den 16. Mai, unter- stützte die Landjugend Statzendorf die Ge- meinde dabei, den Müll in der Gegend zu be- seitigen. Ausgerüstet mit Handschuh, Warn- weste und Müllsack trafen sich einige fleißige Mitglieder am Kirchenparkplatz, um anschlie- ßend Feldränder und Straßengräben von jegli- chem Müll zu beseitigen und taten somit etwas Gutes für die Umwelt. Die coronabedingten Maßnahmen konnten durch genügend Abstand eingehalten werden.

Unsere Aufgabe lautete: Renovieren statt Wanderung Wegwerfen! Der Lockdown ist zu Ende, das nutzte die Mit einer erstaunlichen Motivation unserer Mit- Landjugend Statzendorf natürlich gerne! glieder haben wir es geschafft, in 42,195 h die Alle getestet und versorgt, starteten die moti- Dächer der drei Kindergartenhütten zu erneu- vierten Mitglieder am Samstag, dem 8. Mai, ern und sie anschließend neu zu streichen. Als vom Soldatenfriedhof in Wölbling zu den be- Zusatzaufgabe mussten wir eine alte Telefon- kannten Mammutbäumen nach Paudorf. zelle zu einer Bücherzelle umbauen, diese steht übrigens am Kirchenparkplatz neben der Bushaltestelle. Schaut doch gern mal vorbei!

Die 1 ½ stündige Wanderung zu den Bäumen wurde mit einer Jause und erfrischenden Ge- tränken belohnt. Bei Sonnenschein und fri- schen Luftbrisen verbrachte die Jugend bei dieser Wanderung einige gesellige Stunden.

6

Wir gratulieren …..

90. Geburtstag 85. Geburtstag Hans Hönig Maria Holzinger

prüfung mit meinsam mit Vbgm. Franz ausgezeich- Siedler und GR Robert Graf netem Erfolg diese Leistung und betont schloss er auch die hervorragende Lehr- alle 4 Berufs- lingsausbildung des Lehrbe- schulklassen triebes, worauf natürlich auch in Eggenburg die Chefs Robert Maier jun. mit einem und Robert Maier sen. stolz Notendurch- sein können. schnitt von 1,0 ab. „Ich bitte alle Gemeindebürger -Innen, die ihren Abschluss in einer Lehre, höheren Schule, Julian Maier aus dem gleich- „Solche außergewöhnlichen Studium, absolviert haben, namigen Autohaus Maier in Leistungen gehören vor den sich am Gemeindeamt zu mel- Kuffern hat eine besondere Vorhang geholt“, ist Bgm. den“ um diese Leistungen zu Leistung in seinem Lehrberuf Herbert Ramler überzeugt. ehren.“ so Bgm. Herbert als KFZ-Techniker erbracht. In einem kleinen Rahmen wür- Ramler Neben seiner Lehrabschluss- digt der Bürgermeister ge-

meister Herbert Ramler sei- nen runden Geburtstag nicht wie üblich feiern, son- dern erhielt in Abständen Be- such von verschiedensten Sei- ten, um Gratulationen zu sei- nem fünfzigsten Geburtstag entgegen zu nehmen. Neben den Glückwünschen seitens der Gemeindebediens- teten mit Vizebürgermeister mine Reithmayr, welche dem Franz Siedler, der Abordnun- Jubilar ein Bild seiner Wahl gen der VP Ortsgruppe, des überreichte. Bauernbundes, des Senioren- „Herzlichen Dank für die vielen bundes, der Feuerwehr, Nach- Glückwünsche allerseits. Na- barn und Freunden freute sich türlich werde ich eine Feier im Herbert Ramler über ein be- würdigen Rahmen nachholen!“ Aus Pandemiegründen sonderes Geschenk der betont Herbert Ramler. „Feiern konnte Statzendorfs Bürger- Statzendorfer Künstlerin Her- kann man auch den 51sten“.

7

Feuerwehren Statzendorf und Kuffern

Heuer fand der Fronleich- Trotz des regnerischen Wet- moderator Leopold Klenkhart namsgottesdienst leider ters fanden sich Kameraden wurde der Gottesdienst gefei- ohne Prozession statt. der Freiwilligen Feuerwehr ert. Im Anschluss luden die Kuffern und Statzendorf in der beiden Feuerwehren ins Gast- Grund dafür war das wechsel- Statzendorfer Pfarrkirche ein. haus der Familie Deimbacher hafte Wetter. Gemeinsam mit Herrn Pfarr- bzw. Familie Aigner ein.

Feuerwehr Kuffern

nem Übergreifen der Flam- men geschützt werden. Atemschutztrupps hatten die Aufgabe, die vermissten Personen zu finden und mit- tels Spineboard zu retten.

Sämtliche Aufgaben wurden zur vollsten Zufriedenheit der Einsatzleitung bewältigt und so konnte nach einer ausführlichen Übungsnach- besprechung die Einsatzbe- reitschaft wiederhergestellt werden. Aufgrund von Neuaufnahmen Dankeschön dafür. und notwendiger Erneuerung der Schutzausrüstung bei be- Unmittelbar danach stehenden Mitgliedern hat fand eine große Brand- die FF Kuffern Einsatzbeklei- Atemschutz-Übung dung sowie Ausrüstung nach- statt. gekauft. Übungsannahme wa- Die Übergabe an die Kamera- ren vermisste Perso- dinnen und Kameraden erfolg- nen in einem brennen- te im Beisein von Bgm. den Objekt. Ramler und Vbgm. Siedler. Zusätzlich zum Lösch- Die Gemeinde hat einen Teil angriff von außen der Anschaffungskosten über- mussten auch angren- nommen, ein herzliches zende Objekte vor ei-

8

Feuerwehr Statzendorf

Maibaum Nachdem im vergangenen Jahr auf einen Maibaum am Dorfplatz in Statzendorf verzichtet werden muss- te, war es im heurigen Jahr wieder möglich, diesen aufzu- stellen.

Unter Einhaltung der geltenden Vorschriften wurde der Maibaum sicher aufgestellt. Herzlichen Dank auch an die freiwilligen Helfer, Mit freundlicher Unterstützung der Gemeinde die sich am Vormittag einfanden. und der Firma Zimmerei Speiser aus Schwei- Als Spender des Baumes fungieren heuer nern konnte der 24 Meter hohe Maibaum am die Kameraden Franz Müllner senior, Dorfplatz aufgestellt werden. Franz Müllner junior und Peter Hoheneder.

Förderung von Windelsäcken

Beschluss des Gemeinde- unterstützen, den vermehr- 3. Höhe der Förderung: rates vom 15.06.2021: ten Anfall an Restmüll und a) Einmalig pro Jahr und Förd- Richtlinien für den Bezug den damit entstehenden erwerberIn werden 4 Rest- von kostenlosen Restmüll- Kosten entgegenzuwirken. müllsäcke zur Verfügung säcken der Gemeinde gestellt. Statzendorf, 2. Voraussetzungen: b) Im begonnenen Kalender- gültig ab 01.08.2021 a) Haushalte mit einem Kind jahr wird pro Quartal ein unter 3 Jahren Restmüllsack genehmigt. 1. Allgemeines b) Bezugsberechtigt ist jedes c) Werden keine Restmüllsä- Die Gemeinde Statzendorf Kind in einem Haushalt bis cke benötigt, so besteht gewährt über Ansuchen un- zum Abschluss des kein Anspruch auf Ersatz- ter Einhaltung der nachfol- 3. Lebensjahres leistungen. genden Voraussetzungen c) Pflegebedürftige Menschen kostenlose Restmüllsäcke. mit ärztlicher Bestätigung 4. Über die Bewilligung ei- Die Restmüllsäcke können d) Menschen mit ärztlicher Be- nes Ansuchens entscheidet 1 x jährlich am Gemeinde- stätigung betreffend erhöh- der Bürgermeister der Ge- amt abgeholt werden. Auf tem Anfall von Inkontinenz- meinde Statzendorf. den Bezug besteht kein material Rechtsanspruch. e) Sonderfälle: außerhalb die- ser Richtlinien hat der Bür- Diese Förderungsaktion soll germeister der Gemeinde betroffene Gemeindebürger Statzendorf im Einzelfall zu -Innen mit Hauptwohnsitz in entscheiden. der Gemeinde Statzendorf

9

10

Musikschule Obritzberg/Rust - Statzendorf - Wölbling

Neuanmeldungen für Herbst chern findet man in unserer und den Emotionen, die beim 2021 Musikschule. Von A wie Ak- Liveauftritt aus der Musikschu- korden bis Z wie Ziehharmoni- le dem Publikum geliefert wur- Früherziehung | Instrumente | ka ist für alle Kinder das pas- den. Junior KandidatInnen bis Tanz | Malakademie sende Instrument vorhanden. zu den ganz Großen Gold An- > Schnupperstunden um das wärterInnen waren live und richtige Instrument zu finden, ungeschnitten an vielen ver- sind jederzeit nach Voranmel- schiedenen Instrumenten zu dung möglich. hören und zu sehen. [email protected] Zum Schluss der Veranstal- Let’s DANCE tung wurden noch die Junior Ballett und Modern Dance Abzeichen an alle Kinder, die sind die perfekte Kombination die sogenannte 1.Übertritts- Bewegung und Musik gleich- prüfung der Musikschule ge- zeitig zu verbinden. schafft haben, verliehen. Nach monatelanger Vorbereitung NEU New Nouveau auf die erste Übertrittsprüfung Ab sofort können sich alle mu- Die Kreativakademie Nieder- waren alle MusikschullehrerIn- sikbegeisterten und künstle- österreich nimmt Einzug bei nen und die Junioren sichtlich risch interessierten Kinder in uns und wir bieten Malakade- stolz. der Musikschule Wölbling, Ob- mie Kurse ab Oktober 2021 ritzberg-Rust, Statzendorf für an. WIR GRATULIEREN - das nächste Schuljahr anmel- JUNIOR ABZEICHEN 2021 den. Malakademie Kids ab 6 Jahre Lina Kerndler, Sophie Burger, Musikalische Frühförderung Voranmeldung unter Marie Kaiblinger, Johanna Bereits ab dem 1.Lebensjahr [email protected] Sperandio, Leonhard Seyer, kann man in der Eltern-Kind- Florian Hager, Fabian Gruppe erste musikalische Er- Malakademie ab 12 Jahre Dicketmüller, Severin fahrungen sammeln. Ab dem Voranmeldung unter Priesching, Elias Stenzel, 4.Lebensjahr bieten wir in al- [email protected] Jakob Neuwirth, Liliana len Kindergärten die musikali- Loibner, Leona Leeb, Aaron sche Früherziehung an. Spiel, Melde dich jetzt an und gestal- Robineau, Samira Weiss, Spaß, Singen, Tanzen und te deine künstlerische Lauf- Marie Steinmann, Ligia Musizieren stehen an erster bahn! Mindii, Verena Prie- Stelle! sching, Levi Zagan, Sophia Livestream am Tag der Harold, Lena Schörkhuber, Musikschulen Sophia Steidl, Anna Gruber, Benedikt Bachmann, Felix GESPIELT | GESTREAMT | Neussner, Matthias GELIKED Burger, Sarah Kerndler, Mia Weissmann, Felix Schrefl, Über 500 Gäste konnte die Lisa Ruhrhofer, Valerie Musikschule Wölbling, Obritz- Fahler, Vanessa Helmreich, berg-Rust, Statzendorf beim Milena Feher, Vanessa Livestream anlässlich des NÖ Helmreich, Anna-Sophie Ofen- weiten Tages der Musikschu- auer, Tristan Wilhelm, Franz len begrüßen. Schuster, Andreas Instrumente Mühlleitner, Felicitas Müllner, Eine große Auswahl an ver- Die zahlreichen Follower wa- Alexa Breuer schiedenen Instrumentalfä- ren begeistert von der Vielfalt

11

Wochenenddienstplan Wochenenddienstplan Juli August

3. - 4. Dr. Birgit Wurstbauer, Markersdorf- 1. Dr. Bettina Grießler, Kleinrust, Haindorf, 02749/8300 02782/84020

10. - 11. Dr. Andreas Barnath, Oberwölbling 7. - 8. Dr. Wolfgang Maurer, Statzendorf, 02786/77182 02786/6858

24. - 25. Dr. Gernot Schultes, Neidling, 14. - 15. Dr. Dietmar Kleinbichler, Markersdorf- 02741/8672 Haindorf, 02749/50300

31. Dr. Bettina Grießler, Kleinrust, 21. - 22. Dr. Riedl u. Dr. Winter OG Gruppen- 02782/84020 praxis Karlstetten, 02741/7300

28. - 29. Dr. Andreas Barnath, Oberwölbling Die telefonische Erreichbarkeit 02786/77182 ist in der Zeit von 8 bis 14 Uhr!

Urlaubsbekanntgabe

Dr. Wolfgang Maurer befindet sich vom 5. bis 23. Juli auf Urlaub!

Nächste Ordination am 26. Juli

Impressum: Eigentümer, Herausgeber und Verleger: Gemeinde Statzendorf, 3125 Absdorf, Bahnhofstraße 4 Amtliche Nachricht - Druck: Eigenvervielfältigung Für den Inhalt verantwortlich: Bgm. Herbert Ramler Für den Inhalt der Einschaltungen von Vereinen und Firmen ist die Gemeinde nicht verantwortlich! 12