GERMARINGER Gemeindeblatt Amtliches Bekanntmachungsorgan für die Gemeinde mit ihren Gemeindeteilen Obergermaringen, Untergermaringen, Ketterschwang, Schwäbishofen und Riederloh Gemeindeverwaltung Germaringen Internet: www.germaringen.de Öffnungszeiten Westendorfer Straße 4a E-Mail: [email protected] -Oæ æ&Ræ ...... 08.00 – 12.00 Uhr 87656 Germaringen 4ELæææææ ææsæ&AXæ  Di. u. Do...... 16.00 – 18.00 Uhr

Jahrgang 44 Freitag, den 29. Mai 2020 Nummer 11

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,

unverändert erleben wir die Einschränkungen, die sich aufgrund der Corona Krise in unserem Alltag ergeben. Die Bundesregierung sowie die Bayerische Staatsregierung versuchen mit gewaltigen Finanzspritzen die Wirtschaft und deren Unternehmen zu stützen. Neben den bereits beschlossenen Staatshilfen wird von Deutschland und Frankreich ein europäischer Wiederaufbaufonds in Höhe von 500 Milliarden Euro dis- kutiert. Auch Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble unterstützt, laut Pressebericht, diese Planungen. Schäuble warnt bei einem Scheitern der Krise auch vor möglichen gesellschaftlichen Verwerfungen. Für alle Experten ist klar, dass die finanziellen Auswirkungen nach dem Shutdown noch über viele Jahre nachwirken werden. Immer wieder wird darüber über die Locke- rungen der Beschränkungen in unserer Gesellschaft diskutiert. Gerade in Kommunen, bei denen es aktuell keinen einzigen Corona Fall mehr gibt, werden die Rufe nach Erleichterungen lauter. Ich bin froh, dass es in Germaringen nach den sechs bekann- ten Infizierungen mit dem Virus keine neuen Fälle gibt. Sicherlich ist uns allen bewusst, dass gerade die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Pflegeeinrichtungen sich in großartiger Weise für unsere Gesellschaft einsetzen. Hier gilt allen Personen, die in diesem Bereich arbeiten, ein ganz großer Dank. Die Bundesregierung hat den Beschäftigten im Pflegebereich eine Corona Prämie von bis zu 1.000 Euro zugesagt. Sicherlich eine nette Geste. Besser wäre es aus meiner Sicht die Entlohnung dieser Berufsgruppe für Ihre wertvolle Arbeit dauerhaft anzuheben. Neuigkeiten in unserer Gemeinde Der Schulbetrieb ist eingeschränkt wieder angelaufen. Mit der Bildung von kleinen Gruppen und entsprechenden Sicherheits- und Hygienemaßnahmen wird versucht, das Risiko einer Ansteckung und Ausbreitung auf ein Minimum zu reduzieren. Unverändert wird mit Hochdruck an der Sanierung der Mittelschule gearbeitet. Die kompletten Gerätschaften der Turnhalle wurden Anfang Mai ausgeräumt und zwi- schengelagert. Vielen Dank an die Eigentümer aus Germaringen für die Bereitstellung der Räumlichkeiten. Ebenso gilt mein Dank den Bauhofmitarbeitern aus Germaringen, und Markt sowie dem Hausmeister der Mittelschule für die gemeinsame Bewältigung dieser anstrengenden Arbeit. Die öffentlichen Betriebe, wie Kläranlage, Wasserversorgung und Wertstoffhof sind zuverlässig in Betrieb. Nach der kurzfristigen Bekanntgabe, dass die Spielplätze in Bayern ab dem 06.05.2020 wieder geöffnet werden dürfen, hat unser Bauhof mit Hochdruck daran gearbeitet, alle öffentlichen Spielplätze für die Kinder vorzubereiten. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir aufgrund der derzeitigen personellen Besetzung des Bauhofes nicht alle weiteren gemeindlichen Grünflächen zeitnah mit bearbeiten konnten. Wir sind dankbar, wenn der ein- oder andere gemeindliche Streifen von benachbarten Grundstückseigentümern mit gepflegt wird. Weiter geht es auf der Innenseite… Germaringen - 2 - Nr. 11/20 Fortsetzung Vorwort

Germaringer Vereine Gerade in dieser Zeit gibt es in den Verei- nen viel zu besprechen, abzustimmen und zu entscheiden. Nach vielen Kontakten mit den Vereinen stelle ich fest, dass wir in Germaringen hervorragende Vorstand- schaften haben, die sehr verantwortungs- bewusst mit dieser Situation umgehen. Großartig finde ich das Zusammenwirken in Germaringen. So wurde zum Beispiel vereinbart, dass alle Abteilungen des SVO Germaringen sich wegen des Hygieneko- nzeptes und den erforderlichen Produkten sich an die örtliche Apotheke zur Bera- tung wenden können.

Verständnis habe ich für die Funktionäre der Abteilung Fußball des SVO. Umfang- reiche Hygienevorschriften und eine Viel- zahl von bürokratischen Vorgaben ver- bunden mit der Haftungsfrage bei einer möglichen Ansteckung können nicht ein- fach wegdiskutiert werden. Ein Training in Kleingruppen von bis zu fünf Personen mit weiteren strengen Auflagen kann aktu- ell nicht für alle 16 Mannschaften orga- nisiert werden. Gefreut habe ich mich über die Aufnahme des Spielbetriebs der Abteilung Tennis. Die Gemeinde steht im engen Kontakt mit den Abteilungen und wird so gut es geht Unterstützung bieten.

Vielleicht wird uns Allen in dieser Situation bewusst, welche große gesellschaftliche Bedeutung ein funktionierendes Vereins- leben in einer Gemeinde hat.

Gestatten Sie mir kurz noch eine persönliche Bemerkung: Mit insgesamt 25.727 Stimmen, davon mit 2.263 Stimmen aus Germaringen, wurde ich bei den Kommunalwahlen 2020 in den Kreistag gewählt. Ich bedanke mich bei allen Wählerinnen und Wählern für diesen tollen Zuspruch. Sie dürfen sicher sein, dass ich mich im Rahmen meiner Aufgabe als Kreisrat und als Mitglied im Ausschuss für Kultur, Bildung, Sport und Ehrenamt für den Landkreis Ostallgäu und unsere Gemeinde Germaringen einsetzen werde.

Ich wünsche allen Schülerinnen und Schülern schöne Pfingstferien und Ihnen Allen erholsame Urlaubstage. Gewohnte Urlaubsziele werden in diesen Ferien nicht besucht werden können. Entdecken Sie, wie schön es in unse- rer Heimat ist!

Ungewohnt verlaufen derzeit die Sitzungen des Gemeinderates in Germaringen. Aufgrund der Vorgaben zu Abstän- den und Hygienevorschriften hat man sich dazu entschlossen, die Sitzungen in den großen Saal des Germaringer Hofes zu verlegen. Herzlichst

Ihr Helmut Bucher Erster Bürgermeister Gemeinde Germaringen Germaringen - 3 - Nr. 11/20 Grillen und Gartenparty – „wie viel“ ist erlaubt? Redaktionsschlussvorverlegung Grundsätzlich gilt, dass das Grillen im Freien zulässig ist, sofern Wegen des Feiertags „Fronleichnam“ muss der Redaktions- es nur gelegentlich und zeitlich eingeschränkt betrieben wird. schluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 24 auf Die Nachbarn dürfen dadurch nicht oder nur unwesentlich beeinträchtigt werden. Rauch und Geruchsbelästigungen sind Mittwoch, 3. Juni 2020 auf ein Mindestmaß zu beschränken. Dies kann z.B. gewährleis- vorverlegt werden. tet werden, indem Sie mit Ihrem Grill Abstand zu den Nachbar- Bitte reichen Sie spätestens bis zu diesem Termin Ihre Texte grundstücken halten; legen Sie das Grillgut erst auf den Rost, und Anzeigen bei der Annahmestelle ein. wenn die Kohle gut durchgeglüht ist, damit starke Rauchent- wicklung vermieden wird. Sorgen Sie z.B. durch Grillen mit Auf- Die Redaktion fangschalen dafür, dass Fett nicht in die Glut tropfen kann. Mit Sicherheit sind dem Grillen auf dem Balkon engere Grenzen gesetzt, als dem Grillen im kleinen oder großen Garten. Klare gesetzliche Grundlagen gibt es allerdings zum Grillen nicht. Rückschlüsse können nur aus der Rechtsprechung gezogen werden. Selbstverständlich sollte jedoch sein, dass Rücksicht auf die Nachbarn genommen wird. Doch Rücksichtnahme ist keine Einbahnstraße. Dies bedeutet, anderen ihre Freiheiten zu lassen und anderen die „Freiheit“ zu geben, nicht den ganzen Sommer über die „Düfte“ des Grillens in der Nase akzeptieren Aus dem Fundbüro zu müssen. Die Erfahrung zeigt, dass meistens mit Gästen gegrillt wird. Gefunden wurde ein Schlüssel. Der Fundgegenstand kann im Was ist dann? Neben Qualm und mehr oder minder angeneh- Gemeindeamt abgeholt werden. men Düften schallt heiteres Gelächter – oft bis tief in die Nacht – in die Nachbargärten und je nach Zeit bis ins Schlafzimmer.

Nachbarschaftsbeschwerden Womöglich läuft auch Musik!? Gegen gelegentliche Feiern – auch im Freien – ist sicher nichts Alle Jahre wieder kommen in der Sommersaison die gleichen einzuwenden. Auch hier gilt – wie immer – das Gebot der Rück- Fragen auf die Gemeindeverwaltung zu: sichtnahme. Da aber jeder von uns mal Gäste hat oder hatte, - Wann ist Mittagszeit? sollte man hier ruhig mal ein Auge zudrücken. Teilen Sie Ihren - Darf mein Nachbar abends noch Rasenmähen? Nachbarn möglichst rechtzeitig die bevorstehende Feier mit - Darf bei einer Gartenparty Musik laufen? Und wenn ja, wie lange? oder laden Sie die Anwohner gleich mit ein! So kann schon viel - Muss ich das häufige Grillen mit Rauch und starker Ärger vermieden werden. Geruchsentwicklung ertragen? Immer zu beachten ist jedoch, dass es nach 22.00 Uhr deut- Auf diese und andere Fragen finden Sie hier eine Antwort. Es lich ruhiger werden muss. Denn zwischen 22.00 und 6.00 Uhr sollte aber jedem deutlich sein, dass hier nur die aktuelle gilt immissionsschutzrechtlich die Nachtzeit. Machen Sie aus Rechtslage dargestellt ist und kein Anspruch auf Vollständigkeit Rücksicht auf Ihre Nachbarn spätestens jetzt die Musik aus und erhoben wird. Sie finden hier lediglich eine Orientierungshilfe. sorgen Sie dafür, dass der Lärmpegel deutlich gesenkt wird. Vielleicht gelingt es mit Hilfe dieser Informationen, Probleme und Streitigkeiten erst gar nicht entstehen zu lassen und mögliche Unstimmigkeiten schon im Vorfeld in gemeinsamen Stadt / Markt / Gemeinde / Verwaltungsgemeinschaft Gesprächen aus der Welt zu schaffen! Gemeinde Germaringen, Westendorfer Straße 4 a, 87656 Germaringen Bitte beachten Sie, dass solcherlei Nachbarschaftsstreitigkei- ten fast ausschließlich in den Bereich des Zivil- oder Privat- rechts fallen. Eine Gemeinde ist jedoch ausschließlich für das öffentliche Recht zuständig und kann daher in der Regel nicht BEKANNTMACHUNG eingreifen. Im schlimmsten Fall muss ein Rechtsanwalt ein- Planfeststellung nach §§ 17 ff. Bundesfernstraßengesetz geschaltet und das (vermeintliche) Recht auf dem Klageweg (FStrG) i. V. m. Art. 72 ff. Bayerisches Verwaltungsverfahrensge- erstritten werden. setz (BayVwVfG) mit integrierter Umweltverträglichkeitsprüfung „Mittagszeit“ – gibt es in Germaringen nicht Es ist immer wieder die Rede von der „Mittagsruhe“. Landläufig für das Bauvorhaben geht man dabei von einer Zeit von 12.00 bis 15.00 Uhr aus. Bundesstraße 12; Kempten (A 7) – Anschlussstelle Aber: es gibt diese Mittagsruhe rein rechtlich nicht. Da die /Kaufbeuren (A 96); Gemeinde Germaringen keine eigene Lärmschutzverordnung Ausbau zwischen Untergermaringen – erlassen hat, gelten die bundes- und landesrechtlichen Vorschrif- (Planungsabschnitt 6) ten. Und dort findet sich nun mal keine explizite Mittagsruhe. im Abschnitt Nr. 640 Station 2,500 bis Das bedeutet jedoch nicht, dass die allgemeinen Regeln der Abschnitt Nr. 660 Station 2,307 Rücksichtnahme und guten Nachbarschaft nicht gelten. Leben (Bau-km 0+000 bis Bau-km 10+200) Sie bitte nach dem Motto „Was Du nicht willst, das man Dir tut, das füg auch keinem anderen zu.“ Das Staatliche Bauamt Kempten, hat für das oben genannte In Mietobjekten gelten im Übrigen die Hausordnung oder die Bauvorhaben das Planfeststellungsverfahren beantragt. Für Regelungen des Mietvertrages. das Vorhaben wird gem. § 6 i.V.m. Anlage 1 Ziffer 14.4 UVPG Rasenmähen eine Umweltverträglichkeitsprüfung durchgeführt. An Sonn- und Feiertagen muss der Rasenmäher – egal ob Ben- 1. Zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und der Verkehrs- zin- oder Elektromäher – ausbleiben. Für Werktage gilt ein Ver- qualität ist geplant, die bisher dreistreifige B 12 zwischen bot von 20.00 bis 7.00 Uhr. dem Ortsteil Untergermaringen der Gemeinde Germarin- Da in der Gemeinde Germaringen keine Lärmschutzverordnung gen und der Anschlussstelle Jengen/Kaufbeuren an die A existiert (s.o.), gibt es auch kein Verbot des Rasenmähens in der 96 (Bau-km 0+000 bis Bau-km 10+200) auf einer Länge „Mittagszeit“. Es sollte jedoch auf der Grundlage eines guten von 10,2 km vierstreifig auszubauen. Der Ausbau erfolgt nachbarschaftlichen Miteinanders und gegenseitiger Rücksicht- bestandsnah durch einen einseitigen Anbau, je nach den nahme selbstverständlich sein, in den Mittagsstunden auf den örtlichen Gegebenheiten entweder westlich oder östlich Betrieb von lärmintensiven Gartengeräten zu verzichten. des Bestandes. Germaringen - 4 - Nr. 11/20 Zum Schutz der betroffenen Anwohner ist in Lindenberg in 3. Zuständig für die Durchführung des Planfeststellungsver- Fahrtrichtung Kempten auf einer Länge von 1360 m eine fahrens sowie für die Erteilung von Auskünften und die Lärmschutzanlage mit einer Höhe von 2,50 bis 3,00 m über Entgegennahme von Äußerungen und Fragen ist die Regie- Fahrbahnoberkante vorgesehen. Im Bereich von Jengen ist rung von Schwaben, Sachgebiet 32, Fronhof 10, 86152 südlich der Anschlussstelle Jengen in Fahrtrichtung Buch- Augsburg. Auskünfte über das Bauvorhaben selbst erteilt loe auf einer Länge von 655 m eine Lärmschutzanlage mit auch das Staatliche Bauamt Kempten, Bereich Straßenbau, einer Höhe von 2,00 bis 2,50 m über Fahrbahnoberkante Rottachstr. 13, 87439 Kempten (Allgäu). geplant. Damit werden für die Wohnbebauung die Grenz- werte der 16. BImSchV eingehalten. 4. Der Plan liegt in der Zeit von Für den Ausgleich dieses Eingriffs in Natur und Land- Dienstag, den 16. Juni 2020, bis einschließlich schaft sind entsprechende naturschutzrechtliche und Mittwoch, den 15. Juli 2020 landschaftspflegerische Maßnahmen vorgesehen. Für das Vorhaben einschließlich der naturschutzrechtlichen zur allgemeinen Einsichtnahme aus und landschaftspflegerischen Vermeidungs-, Ausgleichs-, in der Gemeinde Germaringen, Westendorfer Straße 4 a, Ersatz- und Gestaltungsmaßnahmen werden Grundstü- 87656 Germaringen, im Vorzimmer Bürgermeister, 1. Stock, cke in den Gemarkungen Untergermaringen und Ketter- von schwang (Gemeinde Germaringen), Weinhausen und Jen- Montag 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr, gen (Gemeinde Jengen), Lindenberg und Buchloe (Stadt Buchloe), Bertoldshofen (Stadt ), Dösingen Dienstag 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr und (Gemeinde ), Egelhofen (Markt Pfaffenhausen), 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr sowie (Gemeinde Kraftisried) beansprucht. Der Mittwoch 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr, Plan enthält auch Widmungen, Umstufungen und Einzie- Donnerstag 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr und hungen von öffentlichen Straßen sowie wasserrechtliche 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr und Erlaubnisanträge. Freitag 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr. 2. Für das Vorhaben besteht eine Verpflichtung zur Durchfüh- Die Einsichtnahme ist wegen der erforderlichen Maßnah- rung einer Umweltverträglichkeitsprüfung gemäß § 6 UVPG. men zum Schutz vor Corona-Infektionen ausschließlich Daher wird darauf hingewiesen, nach vorheriger Anmeldung bei der Gemeindeverwaltung • dass die für das Verfahren und die Entscheidung unter Tel.-Nr. 08341/9775-20 möglich. Sie findet in einem über die Zulässigkeit des Vorhabens zuständige gesonderten Raum statt, der nur einzeln oder von Perso- Behörde die Regierung von Schwaben ist, nen, die demselben Hausstand angehören, betreten wer- • dass über die Zulässigkeit des Vorhabens durch den kann. Planfeststellungsbeschluss entschieden werden Zusätzlich besteht die Möglichkeit, die Planunterlagen wird, während des Auslegungszeitraums auf der Internetseite • dass die Anhörung zu den ausgelegten Planunterla- der Regierung von Schwaben unter http://www.regierung. gen auch die Einbeziehung der Öffentlichkeit zu den schwaben.bayern.de einzusehen. Es wird ausdrücklich Umweltauswirkungen des Vorhabens gem. § 18 Abs. darauf hingewiesen, dass nur die offiziell in den vom Vor- 1 UVPG ist und ein UVP- Bericht vorgelegt wurde haben betroffenen Gemeinden ausgelegten Planunterlagen und und die in dieser Bekanntmachung enthaltenen Angaben • dass die ausgelegten Planunterlagen die nach § 19 für das Verfahren rechtlich verbindlich sind. Die Bereitstel- Abs. 2 UVPG notwendigen Angaben enthalten. Das lung der Unterlagen im Internet erfolgt ohne Gewähr auf sind insbesondere: Vollständigkeit und Übereinstimmung mit den amtlichen Auslegungsunterlagen (Art. 27a Abs. 1 BayVwVfG). Diese - Erläuterungsbericht (Unterlage 1) Bekanntmachung wird auch im Internet unter www.germa- - Verkehrsgutachten (Unterlage 22) ringen.de veröffentlicht. - Lagepläne (Unterlage 5) - Höhenpläne (Unterlage 6) 5. Diese ortsübliche Bekanntmachung dient auch der Benach- richtigung der Vereinigungen nach Art. 73 Abs. 4 Satz 5 - Lagepläne Immissionsschutzmaßnahmen (Unterlage 7) BayVwVfG von der Auslegung des Plans. - Landschaftspflegerischer Begleitplan 6. Jeder, dessen Belange durch das Vorhaben berührt wer- • Maßnahmenübersichtsplan (Unterlage 9.1) den, kann Einwendungen gegen den Plan bis spätestens • Maßnahmenpläne (Unterlage 9.2) einen Monat nach Ablauf der Auslegungsfrist (§ 21 Abs. 2 • Maßnahmenblätter (Unterlage 9.3) UVPG), das ist bis zum • Vergleichende Gegenüberstellung (Unterlage 9.4) 7. Ablauf der Einwendungsfrist - Grunderwerb (Unterlage 10) 17. August 2020 • Grunderwerbspläne (Unterlage 10.1, Blatt-Nrn. 1 bis 4) schriftlich oder zur Niederschrift bei der Gemeinde Germa- ringen, Westendorfer Straße 4 a, 87656 Germaringen, im • Grunderwerbsverzeichnis (Unterlage 10.2) Vorzimmer Bürgermeister, 1. Stock, oder bei der Regierung von Schwaben, Sachgebiet 32, Fronhof 10, 86152 Augs- - Regelungsverzeichnis (Unterlage 11) burg, erheben. Maßgeblich ist das Eingangsdatum bei der - Regelquerschnitt (Unterlage 14) Verwaltungsbehörde. Durch E-Mail können Einwendungen - Immissionstechnische Untersuchungen (Unterlage 17) rechtswirksam nur erhoben werden, wenn diese mit einer - Wassertechnische Untersuchungen (Unterlage 18) qualifizierten elektronischen Signatur nach dem Signatur- - Umweltfachliche Untersuchungen (Unterlage 19) gesetz versehen und an die Adresse poststelle@reg-schw. • Landschaftspflegerischer Begleitplan – Textteil bayern.de gerichtet sind. Die Einwendung muss den gel- (Unterlage 19.1.1), tend gemachten Belang und das Maß seiner Beeinträchti- gung erkennen lassen. Bei grundstücksbezogenen Einwen- • Bestands- und Konfliktplan (Unterlage 19.1.2), dungen sollte möglichst die Flurnummer und Gemarkung • Umweltfachliche Untersuchungen – Artenschutzbei- des Grundstücks angegeben werden. Vereinigungen nach trag (ASB) (Unterlage 19.1.3) Art. 73 Abs. 4 Satz 5 BayVwVfG können innerhalb der o. g. • Umweltfachliche Untersuchungen – UVP-Bericht Frist Stellungnahmen zu dem Plan abgeben. (Unterlage 19.4.1) • Umweltfachliche Untersuchungen – Voruntersuchung Nach Ablauf der Einwendungsfrist sind für dieses Verwal- – UVS (Unterlage 19.4.2) tungsverfahren alle Äußerungen, die nicht auf besonderen Die nachfolgenden Hinweise gelten auch für die Unterrich- privatrechtlichen Titeln beruhen, ausgeschlossen (Art. 73 tung der Öffentlichkeit im Rahmen der Umweltverträglich- Abs. 4 Satz 3 BayVwVfG, § 21 Abs. 4 UVPG). Dies gilt auch keitsprüfung. für Äußerungen von Vereinigungen. Germaringen - 5 - Nr. 11/20 Bei Einwendungen, die von mehr als 50 Personen auf Unterschriftslisten unterzeichnet oder in Form vervielfäl- tigter gleichlautender Texte (gleichförmige Einwendun- gen) eingereicht werden, ist ein Unterzeichner mit Namen, Beruf und Anschrift als Vertreter der übrigen Unterzeichner für das Verfahren zu benennen, soweit er nicht von ihnen Die Gemeinde Germaringen als Bevollmächtigter (z. B. Rechtsanwalt) bestellt worden ist. Diese Angaben müssen deutlich sichtbar auf jeder mit übermittelt die herzlichsten Glückwünsche einer Unterschrift versehenen Seite enthalten sein, andern- zum 60. Geburtstag falls können diese Einwendungen unberücksichtigt bleiben. Herr Seidl, Dieter, Obergermaringen 8. Nach Ablauf der Einwendungsfrist entscheidet die Regie- zum 65. Geburtstag rung von Schwaben nach pflichtgemäßem Ermessen, ob Herr Bürger, Fred, Obergermaringen die rechtzeitig erhobenen Einwendungen und Stellungnah- Frau Gottstein, Ingeburg, Obergermaringen men in einem Termin erörtert werden (§ 17a Nr. 1 FStrG). Findet ein Erörterungstermin statt, wird dieser gesondert zum 80. Geburtstag ortsüblich bekannt gemacht. Diejenigen, die Einwendun- Frau Sieder, Helga, Untergermaringen gen erhoben haben bzw. bei gleichförmigen Einwendun- Zum 81. Geburtstag gen deren Vertreter oder Bevollmächtigte, werden von dem Frau Mücke, Ingeborg, Untergermaringen Erörterungstermin gesondert benachrichtigt. Sind mehr als Zum 82. Geburtstag 50 Benachrichtigungen vorzunehmen, können sie durch Herr Spazierer, Karl, Obergermaringen öffentliche Bekanntmachung ersetzt werden. zum 84. Geburtstag Die Vertretung durch einen Bevollmächtigten ist möglich. Die Herr Negele, Adolf, Obergermaringen Bevollmächtigung ist durch eine schriftliche Vollmacht nachzu- zum 85. Geburtstag weisen, die zu den Akten der Anhörungsbehörde zu geben ist. Frau Graubner, Ursula, Untergermaringen Bei Ausbleiben eines Beteiligten in dem Erörterungstermin Frau Häuserer, Brigitte, Obergermaringen kann auch ohne ihn verhandelt werden. Das Anhörungsver- zum 90. Geburtstag fahren ist mit Abschluss des Erörterungstermins beendet. Herr Obermeier, Ernst, Obergermaringen Der Erörterungstermin ist nicht öffentlich. Herr Martin, Franz, Obergermaringen

9. Aufwendungen für die Einsichtnahme in den Plan, Erhe- bung von Einwendungen bzw. Abgabe von Stellungnah- men, Teilnahme am Erörterungstermin oder Vertreterbestel- lung werden nicht erstattet. 10. Entschädigungsansprüche, soweit über sie nicht in der Planfeststellung zumindest dem Grunde nach zu entschei- den ist, werden nicht in dem Erörterungstermin, sondern in einem gesonderten Entschädigungsverfahren behandelt. Dies betrifft insbesondere den Grunderwerb. Amt für Ernährung, Landwirtschaft 11. Über die Einwendungen und Stellungnahmen wird nach und Forsten Kaufbeuren Abschluss des Anhörungsverfahrens durch die Regierung von Schwaben – Planfeststellungsbehörde – entschieden. Veranstaltungshinweis Die Zustellung der Entscheidung (Planfeststellungsbe- schluss) an die Einwender und diejenigen, die eine Stel- Bis einschließlich 31. August 2020 finden keine Präsenzkurse lungnahme abgegeben haben, kann durch öffentliche des Netzwerkes Junge Eltern/Familie statt. Das AELF bietet als Bekanntmachung ersetzt werden, wenn mehr als 50 Zustel- Ersatz Online-Kurse an. Die nächste Veranstaltung beschäftigt lungen vorzunehmen sind. sich mit der Einführung der Beikost. Zeit für Brei 12. Mit Beginn der Auslegung des Plans treten die Anbaube- Kostenloses Webinar für Eltern schränkungen nach § 9 FStrG und die Veränderungssperre nach § 9a FStrG in Kraft. Darüber hinaus steht ab diesem Termin: Montag, 08.06.2020, 9:30 bis 11:00 Uhr Zeitpunkt dem Träger der Straßenbaulast ein Vorkaufs- Referentin: Andrea Knörle-Schiegg, Dipl. oec. troph. (FH) recht an den vom Plan betroffenen Flächen zu (§ 9a Abs. Anmeldung erforderlich über http://www.aelf-kf.bayern.de/ 6 FStrG). ernaehrung/familie Kontaktdaten: 13. Hinweis zur Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO): Sabine Häberlein Im Rahmen der Beteiligung der Öffentlichkeit im o. g. Ansprechpartnerin Ernährung Planfeststellungsverfahren werden die erhobenen Einwen- AELF Kaufbeuren dungen und darin mitgeteilten personenbezogenen Daten ausschließlich für das Planfeststellungsverfahren von der Tel. 08341 9002-1220 oder [email protected] ) Planfeststellungsbehörde erhoben, gespeichert und ver- arbeitet. Die persönlichen Daten werden benötigt, um die Betroffenheit beurteilen zu können. Sie werden so lange Beratung und Hilfe für Schwangere, gespeichert, wie dies unter Beachtung der gesetzlichen werdende Väter und Eltern Aufbewahrungsfristen für die Aufgabenerfüllung erforder- lich ist. Die Daten können an den Vorhabensträger und – DONUM VITAE ist auch in Zeiten der Corona- seine mitarbeitenden Büros zur Auswertung der Stellung- nahmen weitergegeben werden. Insoweit handelt es sich Krise für Sie da! um eine erforderliche und somit rechtmäßige Verarbeitung Kaufbeuren –Wie finde ich mich im Antragsdschungel wäh- aufgrund einer rechtlichen Verpflichtung gem. Art. 6 Abs. 1 rend der Schwangerschaft und der Zeit danach zurecht? Satz 1 c) DSGVO. Darf mich mein Arbeitgeber trotz Schwangerschaft kündi- gen? Kann ich finanzielle Unterstützung für mich und mein Gemeinde Germaringen, den 29.05.2020 Baby bekommen? Wie geht es weiter, wenn ich nicht weiß, gez. ob ich dieses Kind überhaupt bekommen möchte? Helmut Bucher Diese und viele weitere Fragen stellen sich schwangere Frauen Erster Bürgermeister und werdende Väter, nachdem Sie von einer Schwangerschaft Germaringen - 6 - Nr. 11/20 erfahren haben. Unsere seit 2016 in Kaufbeuren ansässige Ihr werdet an vielfältige Grenzen stoßen aber auch ungeahnte staatlich anerkannte Beratungsstelle für Schwangerschaftsfra- Möglichkeiten entdecken. gen DONUM VITAE begleitet und unterstützt (werdende) Eltern Ihr werdet euren Weg alleine gehen und doch gehalten und und lässt sie mit ihren Fragen, Sorgen und Anliegen nicht allein. getragen sein von lieben Menschen und der Liebe Gottes. Wir beraten zu allen Fragen rund um Schwangerschaft und (Bernhard Kraus in Seniorennachmittage gestalten, 2004, S.53) Geburt und bis zum 3. Lebensjahr des Kindes. Wir informie- Vielleicht mögen Sie jetzt an Pfingsten diesen Text ganz ren über gesetzliche Leistungen (z.B. Elterngeld, Kindergeld) bewusst mit ihrer Familie lesen und den Heiligen Geist wirken und zu finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten bei geringem lassen bei einem anschließenden Gespräch. Einkommen. Darüber hinaus beraten wir bei allen Themen rund Seien sie alle gesegnet und behütet auf ihrem Weg durch das um Kinderwunsch und Pränataldiagnostik und unterstützen Abenteuer Leben. nach einer Fehl- oder Totgeburt. Zudem führen wir die Schwan- gerschaftskonfliktberatung gemäß der gesetzlich vorgeschrie- Maria Ruf, Gemeindereferentin PG Germaringen benen Beratung nach § 219 StGB durch. Gottesdienstordnung vom Da es vor allem in Krisenzeiten vermehrt zu Verunsicherungen kommt und gerade Schwangere und Familien aufgrund der 29.05. bis 14.06.2020 aktuellen Corona-Pandemie vor großen Herausforderungen ste- Freitag, 29.05. Freitag der 7. Osterwoche hen, ist es uns ein großes und wichtiges Anliegen, ein siche- Obergermaringen 19:15 Uhr Heilige Messe in St. Michael res Beratungsangebot in dieser Zeit aufrecht zu erhalten. Jede für Anna Holderried Frau und jeder Mann, die Beratung wünschen, erhalten nach Samstag, 30.05. Samstag der 7. Osterwoche telefonischer Terminabsprache eine Beratung – zeitnah, empa- thisch und krisensicher! Unsere Kontaktdaten, Öffnungszeiten Lengenfeld 18:00 Uhr Heilige Vorabendmesse zum und weiter Informationen finden Sie auf unserer Homepage Hochfest des Heiligen Geis- tes „www.kaufbeuren.donum-vitae-bayern.de“. 19:15 Uhr Heilige Vorabendmesse zum Unsere Beratungen sind kostenlos. Da wir jedoch einen Teil Hochfest des Heiligen Geis- unserer laufenden Kosten durch Spenden aufbringen müssen, tes freuen wir uns über jede Spende. Sonntag, 31.05. PFINGSTEN - HOCHFEST DES HEILI- Autor: DONUM VTAE Kaufbeuren GEN GEISTES -RENOVABIS - Kollekte für Mittel- u. Osteuropa Ketterschwang 08:20 Uhr Festgottesdienst Untergermaringen 09:30 Uhr Festgottesdienst in St. Johann Obergermaringen 10:40 Uhr Festgottesdienst in St. Michael Montag, 01.06. PFINGSTMONTAG - Opfer für die eigenen Kirchenbedürfnisse Obergermaringen 08:20 Uhr Heilige Messe in St. Michael Grüß Gott zusammen, Oberostendorf 09:30 Uhr Heilige Messe Das Pfingstfest steht vor der Türe und in der Erinnerung an die für Walburga Trautwein Zusage Jesus an seine Jünger, dass er ihnen einen Beistand Ketterschwang 10:40 Uhr Heilige Messe schickt, können auch wir in dieser Zeit bewusst um die Gaben für Johann Miller des Heiligen Geistes bitten. Untergermaringen 19:15 Uhr Heilige Messe Bitten wir um den Geist der Weisheit und der Einsicht, des in St. Johann Rates, der Erkenntnis und der Stärke, den Geist der Frömmig- Dienstag, 02.06. Hl. Marcellinus u. hl. Petrus, keit und der Gottesfurcht. All diese Gaben sprechen von dem Märtyrer in Rom Vertrauen in die Liebe Gottes. Wir alle sind gefragt, wenn es Oberostendorf 08:00 Uhr Rosenkranz darum geht, wie wir die Zukunft gestalten wollen mit dem was Lengenfeld 08:00 Uhr Rosenkranz uns zur Verfügung steht. Obergermaringen 08:30 Uhr Rosenkranz Pfingsten ist auch der Geburtstag unserer Kirchengemeinden. in St. Michael Gerade können wir die Gemeinschaft nicht so leben, wie wir es wünschen. Doch wir können die Zusage Gottes weitergeben. Untergermaringen k e i n e Heilige Messe Mittwoch, 03.06. Hl. Karl Lwanga und Gefährten, Lesen Sie diesen Text als Zusage Gottes, dass er da ist. Es ist auch eine Zusage der Generationen an einander. Erwachsen Märtyrer in Uganda gewordene Kinder sagen es ihren Eltern und alt gewordene Lengenfeld 08:00 Uhr Rosenkranz Eltern ihren Kindern: Ketterschwang 17:00 Uhr Rosenkranz Oberostendorf 18:15 Uhr Aussetzung zur ewigen Habt Vertrauen, dann werdet ihr spüren: Ihr seid nicht Anbetung alleine auf eurem Weg 19:15 Uhr Heilige Messe Ihr werdet jeden Tag und jede Begegnung als kostbare einmalige Donnerstag, 04.06. Donnerstag der 9. Woche im Jahresk- Geschenke erleben. reis Ihr werdet eure Wurzeln spüren wenn die Stürme kommen Lengenfeld 08:00 Uhr Rosenkranz Ihr werdet andere teilhaben lassen können an euren Erfahrungen, Ketterschwang 19:15 Uhr Heilige Messe für Leopoldine an Träumen und Schmerzen. und Ignaz Miller Ihr werdet nicht zulassen, dass Sorgen euch auffressen und ihr Freitag, 05.06. Hl. Bonifatius, Bischof, keinen Grund zu Lachen und zum Feiern habt. Glaubensbote in Deutschland, Märtyrer Ihr werdet gut sein lassen können was war und nicht zu ändern ist Oberostendorf 08:00 Uhr Rosenkranz Unsere Tür und unser Ohr werden für euch offen sein, aber Lengenfeld 08:00 Uhr Rosenkranz achtet die Grenzen unserer Möglichkeiten. Obergermaringen 19:15 Uhr Heilige Messe in St. Michael Stellt auch Fragen, die wir nicht beantworten können. für Martin und Anna Ritzel Unsere Vorschläge werden wir behutsam machen, denn auch und für die Armen Seelen Ratschläge können Schläge sein. Ketterschwang 19:15 Uhr Wortgottesdienst mit Kom- Ihr werdet lernen, los zu lassen und doch in guter Verbindung munionfeier zu bleiben. zum Herz-Jesu-Freitag Germaringen - 7 - Nr. 11/20 Samstag, 06.06. Hl. Norbert von Xanten, Lengenfeld 19:15 Uhr Heilige Messe zum Hoch- Ordensgründer, Bischof fest des Leibes und Blutes Lengenfeld 18:00 Uhr Heilige Vorabendmesse Christi Untergermaringen 19:15 Uhr Rosenkranz in St. Johann Aufgrund der Vorgaben des Bistums Augsburg wurden die Ketterschwang 19:15 Uhr Heilige Vorabendmesse für Plätze in unseren Kirchen stark begrenzt. Wir bitten Sie daher Anton und Irmgard Brem mit rechtzeitig vor den Gottesdiensten da zu sein. Helene und Georg Burkhart Sobald die maximale Besucherzahl erreicht ist, können keine Sonntag, 07.06. HOCHFEST DER HEILIGSTEN DREI- weiteren Personen mehr eingelassen werden. FALTIGKEIT - Opfer für die eigenen Neben den Gottesdiensten finden von Montag bis Samstag fol- Kirchenbedürfnisse gende Aussetzungen zur Anbetung statt: Untergermaringen 08:20 Uhr Heilige Messe in St. Johann Untergermaringen 8:00 Uhr bis 9:00 Uhr Obergermaringen 09:30 Uhr Heilige Messe in St. Michael Obergermaringen 9:00 Uhr bis 10:00 Uhr für Franz und Elisabeth Kreu- ter und für Ulla Zicklam verst. Wir bitten Sie, sich an die im Schaukasten ausgewiesenen Gatten und Sohn Schutzmaßnahmen und Hygienevorgaben zu halten - vielen Dank Oberostendorf 10:40 Uhr Heilige Messe für Elmar Ried (30. Messe) Montag, 08.06. Montag der 10. Woche im Jahreskreis Lengenfeld 08:00 Uhr Rosenkranz Obergermaringen 09:00 Uhr Hl. Messe in St. Michael mit Kirchenanzeiger der Evang.- der Gebetsgemeinschaft für Luth. Kirchengemeinde die Heiligung der Familien und den Schutz des unge- Neugablonz, Christuskirche borenen Lebens anschl. Aussetzung zur Anbetung/ Christuskirche Schlusssegen 11.30 Uhr Sonntag, 31.05. Dienstag, 09.06. Hl. Ephräm der Syrer, 09.30 Uhr Pfingstgottesdienst, Pfarrer Johannes Steiner Diakon, Kirchenlehrer Sonntag, 07.06. Oberostendorf 08:00 Uhr Rosenkranz 09.30 Uhr Gottesdienst, Pfarrer Johannes Steiner Lengenfeld 08:00 Uhr Rosenkranz Sonntag, 14.06. Obergermaringen 08:30 Uhr Rosenkranz 09.30 Uhr Gottesdienst, Pfarrerin Andrea Stahl in St. Michael Untergermaringen 19:15 Uhr Heilige Messe in St. Johann Mittwoch, 10.06. Mittwoch der 10. Woche im Jahreskreis Lengenfeld 08:00 Uhr Rosenkranz Ketterschwang 17:00 Uhr Rosenkranz Oberostendorf 19:15 Uhr Vorabendmesse zum Hoch- fest des Leibes und Blutes Christi Mai Donnerstag, 11.06. HOCHFEST DES LEIBES UND BLUTES Freitag 29.05. 10:00 Abgabetermin für die Sperrmüll- CHRISTI - Fronleichnam - Opfer für die karte im Gemeindeamt eigenen Kirchenbedürfnisse Aufgrund der aktuellen Situation finden alle Gottesdienste Freitag - 29.05.- ABGESAGT! Stadelfest Schwäbis- ohne Fronleichnamsprozessionen statt! Sonntag 31.05. hofen

Ketterschwang 09:00 Uhr Heilige Messe Juni Obergermaringen 10:30 Uhr Heilige Messe Samstag - 27.06.- Feier zum 90-jährigen Jubiläum in St. Michael Sonntag 28.06. des SVO Germaringen Untergermaringen 19:15 Uhr Heilige Messe in St. Johann Freitag, 12.06. Freitag der 10. Woche im Jahreskreis Juli Oberostendorf 08:00 Uhr Rosenkranz Samstag 25.07. 09:00 Altpapiersammlung in Oberger- Lengenfeld 08:00 Uhr Rosenkranz maringen vom SVO Obergermaringen k e i n e Heilige Messe Samstag, 13.06. Hl. Antonius von Padua, Ordenspries- August ter, Kirchenlehrer Ketterschwang 17:00 Uhr Rosenkranz Samstag - 01.08.- ABGESAGT! Dorffest Germarin- gen des Musikverein Germaringen Untergermaringen 19:15 Uhr Heilige Vorabendmesse Sonntag 02.08. e.V. in St. Johann im und am Saal des Germaringer Sonntag, 14.06. 11. SONNTAG IM JAHRESKREIS - Opfer Hofs für die eigenen Kirchenbedürfnisse Ketterschwang 08:20 Uhr Heilige Messe Samstag 01.08. VERSCHOBEN AUF 2021! Offiziel- ler Besuch aus unserer Oberostendorf 09:30 Uhr Heilige Messe für Annemarie Partnergemeinde La Verrie und Xaver Steck und Ange- hörige und für die Verstorbe- Don- 13.08.- Zeltlager der Pfarrjugend Germa- nen der Familien Degle und nerstag - 16.08. ringen auf dem Georgiberg Lachenmaier Sonntag Obergermaringen 10:40 Uhr Heilige Messe in St. Michael Samstag 15.08. Ausflug der Feuerwehren Ketter- für Franz Gerle und für Erika schwang und Untergermaringen Negele und Verwandtschaft Freitag 21.08. 10:00 Abgabetermin für die Sperrmüll- Fröhlich u. Negele karte im Gemeindeamt Germaringen - 8 - Nr. 11/20

Abt. Eisstock Trainingsbetrieb von Individualsportarten im Brei- ten- und Freizeitbereich sind unter Einhaltung strenger Voraussetzungen wieder möglich. So haben auch die Eisstock-Schützen des SVO Ger- maringen den Trainingsbetrieb wieder aufgenommen und zwar jeweils am Dienstag und Donnerstag um 19 Uhr.

Ich bin für Sie da...

H.-Uwe Sitzmann

Ihr Gebietsverkaufsleiter vor Ort

Wie kann ich Ihnen helfen? Mobil: 0177 9159857 Tel: 08372 1744 • Fax. 08372 2879 [email protected] www.wittich.de Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen LINUS WITTICH. Sämtliche Verbandsturniere der Sommersaison 2020 sind abgesagt. Die Jahreshauptversammlung wird auf einen späte- Unser Service auf einen Blick. ren Zeitpunkt verschoben und ist im Freien abzuhalten. Die Ein- ladung dazu ergeht rechtzeitig. Das Einladungsturnier am 27. Haben Sie Fragen unabhängig von einer Anzeigenschaltung? Juni 2020 wird ebenso abgesagt wie das Jubiläumsturnier für Dann sind unsere weiteren Servicebereiche gerne für Sie da!* Jedermann am gleichen Tag. Hans Bader Tel.-Nr. 09191 7232- Angelegenheit Durchwahl Impressum Abonnements -35 / -17 Germaringer [email protected] Aufträge/Rechnungen -13 / -20 Gemeindeblatt [email protected] Amtliches Bekanntmachungsorgan für die Gemeinde Mahnungen -13 / -20 Germaringen mit ihren Gemeindeteilen Obergermaringen, [email protected] Untergermaringen, Ketterschwang, Schwäbishofen und Riederloh Das Germaringer Gemeindeblatt erscheint 14-täglich jeweils freitags in den Privatanzeigen -25 / -31 geraden Wochen und wird an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungs- [email protected] gebietes verteilt. – Herausgeber, Druck und Verlag: Redaktion -25 / -31 LINUS WITTICH Medien KG, [email protected] Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim, Telefon 09191/7232-0 – Verantwortlich für den amtlichen Teil: Reklamation bzgl. Verteilung Der Erste Bürgermeister der Gemeinde Germaringen Helmut Bucher - Blätter A – M -40 Westendorfer Straße 4a, 87656 Germaringen - Blätter N – Z -27 für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil: [email protected] Christian Zenk in LINUS WITTICH Medien KG. – Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von € 0,40 Allgemeine Servicefragen -0 zzgl. Versandkostenanteil. [email protected] Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Viele weitere Informationen finden Sie Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen auch online unter: www.wittich.de Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelie- ferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz * Telefonische Geschäftszeiten: des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprü- Mo. - Do. 7.30 – 16.30 Uhr, Fr. 7.30 – 13.30 Uhr che, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Germaringen - 9 - Nr. 11/20

Covid-19 Comeback ‚ 20 WIEDERERÖFFNUNG WIEDERERÖFFNUNG WIEDERERÖFFNUNG Endlich dürfen Geschäfte wieder öffnen! Damit das so bleibt, haben wir die passenden Corona-Schutz-Produkte für Sie.

SCHÜTZEN SIE SICH UND IHRE KUNDEN

Wir haben die passende Ausstattung Tresenschutz Desinfektionstücher Jetzt online konfi gurieren und bestellen

Mund- und Nasenmasken Bodenaufkleber Hinweisplakate Hinweis-Aufsteller

Ihre Onlinedruckerei von LINUS WITTICH Medien

09191 72 32 88 www.LW-fl yerdruck.de Germaringen - 10 - Nr. 11/20 Lösungen in unsicheren Zeiten (djd-k). Gerade in Krisenzeiten Vermögensberatung (DVAG) ist die Verunsicherung vieler etwa führen Vermögensberate- Menschen auch hinsichtlich fi- rinnen und Vermögensberater nanzieller und versicherungsre- eine ausführliche Analyse der levanter Themen hoch. Wichtig finanziellen Situation, der Ziele ist jetzt, diese Sorgen nicht über- und der Möglichkeiten durch - handnehmen zu lassen und ak- auch telefonisch oder digital. tiv zu werden. Insbesondere bei Die Berater stehen ihren Kunden finanziellen Engpässen hilft häu- dabei partnerschaftlich zur Seite fig der professionelle Rat eines und erarbeiten passgenaue und Experten. Persönliche Berater den Umständen entsprechende unterstützen auch in schwie- Lösungskonzepte. Auf www. rigen Zeiten mit individuellen dvag.de gibt es alle weiteren In- Lösungen. Bei der Deutschen formationen.

Bescheid wissen, nachhaltiger leben (djd-k). Immer mehr Menschen nur vereinzelt Angaben. Unter greifen jeden Tag zu Feuchttü- www.ItsInOurHands.com gibt chern, sie sind praktisch, hygie- es eine Plattform, die umfassend nisch und rasch zur Hand. Doch über das Thema informiert. Die kaum jemand weiß: Ein Groß- Alternative zu Plastik in Feucht- teil der Tücher enthält erdöl- tüchern sind Zellulosefasern wie basiertes Plastik und kann, falls Veocel vom österreichischen falsch entsorgt, zur Belastung für Hersteller Lenzing. Diese Fasern die Umwelt werden. Derzeit be- sind innerhalb weniger Wochen schränken sich die Inhaltsanga- im Kompost und in Wasser kom- ben auf den Packungen auf Öle plett biologisch und rückstands- oder Lotionen, zu den verwen- frei abbaubar. deten Fasern selbst finden sich Germaringen - 11 - Nr. 11/20

Ihre neue private Kleinanzeige

5-Zimmer-Wohnung in Musterhau- sen zu vermieten. 90 qm, Zentral- 2-3 Zi.-Whg., ruhige, ländliche schon ab heizung, Balkon, Dachterrasse, Kel- lerabteil. Einbauküche mit E-Gerä- Mit einer Kleinanzeige Lage, gern mit Badewanne u. Gar- ten vorhanden. Garten, Garage und zu Ihrem Glück. tenanteil, von Frau (52 Jahre) zu 5,- € kleine Werkstatt. Miete 5,- EUR/qm, anzeigen.wittich.de mieten gesucht. Tel. 0174-6234701 zzgl. NK. Tel. 01234/567890

*Muster mit 225 Zeichen und Zusatzoption „Rahmen“. Gehen Sie gleich auf www.wittich.de/Objekt2037 und geben Sie diese dort online auf. Oder füllen Sie dieses Formular aus und schicken Sie es an uns. Bitte beachten: NICHT für Geschäftsanzeigen/Familienanzeigen (Danksagungen, Grüße usw.)

Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie beim Ausfüllen der Felder, dass hinter je- dem Wort, jeder Zahl, jedem Satzzeichen ein Kästchen als Zwischenraum frei bleibt.

Bis hierher für 5,- € inkl. MwSt.

Bis hierher für 10,- € inkl. MwSt. Chiffre: Achtung! Für die Zusendung der Zuschriften fällt eine einmalige Gebühr von 5,- € an. Anzeige mit Rahmen. Der Rahmen kostet 5,- € zusätzlich. © Antonioguillem - stock.adobe.com Bitte geben Sie Ihre genaue Anschrift an.

Name / Vorname

Straße / Hausnummer Mobile Jobsuche einfach & schnell

Die LINUS WITTICH Jobbörse PLZ / Ort Wünschen Sie Bankeinzug, geben Sie Ihre Bankverbindung an oder legen Sie Ihrer Bestellung Bargeld bei. wittich.de/ Bankeinzug Bargeld liegt bei SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE1302600000116620 Ich/Wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem jobboerse Auftrag resultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zu- gleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/un- powered by ser Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/ wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belaste- Mobil verfügbar ten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstiut vereinbarten Bedingungen. Erhöhte Reichweite IBAN Vereinfachter Bewerbungsprozess DE Ihre hiermit übermittelten Daten werden nur zur Erfüllung des Auftrages verwendet und gem. den ge- Bessere Organisationsmöglichkeiten setzlichen Vorschriften gespeichert. Ihre Anzeige ist auch über den Erscheinungstag hinaus in unserem dank digitalisierter Bewerbungsunterlagen Online-Portal zu finden.

Seien Sie dabei und erreichen Sie potentielle Arbeit- Datum Unterschrift nehmer jetzt noch besser mit unserem Karriereportal. Senden Sie alles an: LINUS WITTICH Medien KG, Kleinanzeigen - Postfach 223, 91292 Forchheim, Fax 09191 7232-30 oder online unter: www.wittich.de/Objekt2037 www.wittich.de/jobboerse