1991 2016

25 Jahre ohnbau W GmbH FÜR DEN LANDKREIS -FRIEDBERG

GEMEINDE LANDKREIS MARKT KISSING AICHACH-FRIEDBERG

SICHERE UND SOZIALE WOHNUNGSVERSORGUNG FÜR DAS WITTELSBACHER LAND 25 JAHRE WOHNBAU GMBH FÜR DEN LANDKREIS AICHACH-FRIEDBERG

INHALT

Grußworte Seite 3 bis 8

Impressum Wohnraum für über 1000 Menschen: die Kreis-Wohnbau GmbH heute Seite 9

Jubiläumsschrift Eine Aufgabe für die Zukunft: Neue Anforderung an den sozialen Wohnungsbau Seite 10 25 Jahre Wohnbau GmbH für den

Landkreis Aichach-Friedberg Die gute Seele aus der Jahnstraße: Vorbildliche Hausgemeinschaft in Mering Seite 11

Verantwortlich im Sinne des Die Investitionen der Kreis-Wohnbau GmbH bis heute Seite 11 Presserechts: Max Rössle,

Geschäftsführer der Wohnbau GmbH, Millionenprojekt im Jubiläumsjahr: Geplanter Neubau in Mering Seite 12 Bauern­tanzgasse 1, 86551 Aichach

Leben im sozialen Wohnbau: Zeitgemäße Standards in unseren Anlagen Seite 14 Druck: Mayer & Söhne GmbH

und Co. KG, Oberbernbacher Weg 7, Daheim bei Schäfflers Seite 15 86551 Aichach

Unsere Objekte Seite 16 bis 22 Redaktion: Aichacher Zeitung,

Oberbernbacher Weg 7, Aufsichtsrat, Verwaltung und Geschäftsführung Seite 23 86551 Aichach

WIR GRATULIEREN ZU 25 JAHREN WOHNBAU GMBH UND BEDANKEN UNS HERZLICH FÜR DIE GUTE ZUSAMMENARBEIT Wir gratulieren zum 25-jährigen Jubiläum! Michael Widmayr Inh. Martin Widmayr Elektro-Fachbetrieb Prieferstraße 18 · 86551 Aichach

Sparkasse Aichach-Schrobenhausen IBAN DE79 7205 1210 0560 0897 40 BIC BYLADEM1AIC Augusta-Bank IBAN DE06 7209 0000 0005 5840 60 BIC GENODEF1AUB 2 www.buergerstiftung-aichach.de SICHERE UND SOZIALE WOHNUNGSVERSORGUNG FÜR DAS WITTELSBACHER LAND

GESELLSCHAFTLICHEN AUFGABEN GERECHT WERDEN Grußwort des Landrats und Aufsichtsratsvorsitzenden

Unserem Landkreis geht es Aktuell besitzt die Wohnbau kommt dadurch künftig umso gut, entsprechend gefragt ist GmbH knapp 350 Wohnungen mehr Bedeutung zu! der Wohnraum im Wittelsba- im Landkreis. Baumaßnahmen cher Land. Auf der anderen für eine weitere Wohnanlage Den Mitgliedern des Aufsichts- Seite nimmt die Anzahl derer in Mering und eine Unterkunft rats, dem Geschäftsführer, rapide zu, die auf bezahlbaren für Flüchtende in Friedberg Herrn Max Rössle, sowie dem Wohnraum angewiesen sind. stehen in den Startlöchern. Verwaltungsteam der Bauge- Mit einem Gesamtinvestitions- nossenschaft Aichach danke Die Wohnbau GmbH für den volumen von fast neun Millio- ich von Herzen für deren her- Landkreis Aichach-Friedberg nen Euro entstehen in Mering vorragende Arbeit, ebenso al- wurde vor einem Vierteljahr- 23 barrierefreie, alten- und len, die sich in den 25 Jahren hundert gegründet mit dem familiengerechte Sozialwoh- des Bestehens in der Wohnbau Ziel, das Angebot gerade in nungen, in Friedberg eine Un- GmbH für unseren Landkreis diesem Segment zu verbes- terkunft mit 186 Plätzen. Aichach-Friedberg eingebracht sern. Als Dienstleister für die haben! Kommunen des Landkreises Beide Maßnahmen unterstrei- hat sie vieles erreicht und ist chen auch nach 25 Jahren Dr. Klaus Metzger dennoch bei weitem nicht am des Bestehens der Wohnbau Ziel. GmbH den Willen aller Gesell- Landrat Dr. Klaus Metzger, Landrat des schaftsorgane, dem sozial- Aufsichtsratsvorsitzender der Landkreises Aichach-Friedberg, und wohnungsbaupolitischen Wohnbau GmbH für den Aufsichtsratsvorsitzender. Auftrag der Gesellschaft Landkreis Aichach-Friedberg gerecht zu werden. Weitere Herausforderungen warten, der Arbeit der Wohnbau GmbH

Wir gratulieren zum Jubiläum Wir gratulieren für 25 Jahre Wohnbau GmbH und danken für die gute Zusammenarbeit

I Fassadenanstriche I Fassadendämmung I Renovierungen 81 86 72 / 12 I 01 5 Trockenbau I Böden

/(<7;:0;A A>,0.:;,33, I kreative Maltechniken (0*/(*/ -l9:;,5-,3+)9<*2

     S    E R R H VI U CE IE RUND UM D Halt' dein Rohr sauber! ^^^YVOYYLPUPN\UNZJO^LPUILYNLYKL 3 25 JAHRE WOHNBAU GMBH FÜR DEN LANDKREIS AICHACH-FRIEDBERG

EINE ERFOLGSGESCHICHTE Grußwort von Dr. Theo Körner, Altlandrat und Aufsichtsratsvorsitzender bei der Gründung

Eine befriedete und zufriede- Förderung und der Wegfall des So kann die Wohnbau GmbH ne kommunale Gemeinschaft Gesellschaftssteuergesetzes zum 25-jährigen Bestehen braucht ein ausreichendes waren damals die einzig richti- nicht nur die 159 moderni- Angebot an zeitgerechten ge Antwort auf die Situation. sierten Wohnungen anbieten, Wohnungen. Ein Blick in die sondern 344 Wohneinheiten, Tageszeitungen und die heu- Neben der zwingend notwen- darunter eine Arztpraxis mit tige Gesellschaftsstruktur un- digen Modernisierung der Notfallambulanz und ein Ge- terstreicht diese Feststellung kreiseigenen Wohnungen war meinschaftshaus. Und noch allzu deutlich angesichts der weiteres Ziel der Gesellschaft eine Zahl, die für sich spricht: politischen Gesamtlage und bei ihrer Gründung die Schaf- Startete die GmbH vor 25 hoher Zuwanderungsquoten in fung neuen Wohnraums, des- Jahren mit einem Stammka- unser Land. halb gab sie sich den Namen: pital von 50 000 DM, so weist „GmbH für den Landkreis“, der Wirtschaftsplan 2016 ein Vor 25 Jahren. 1991, zwei Jah- also offen für die Städte und solches von 10 468 800 Euro re nach meinem Antritt als Gemeinden im Landkreis mit aus, eine Erfolgsgeschichte. Landrat, standen im Eigentum je eigenen Wohnungen. Die des Landkreises 159 Wohnun- Bürgermeister der Gemein- Hinter diesen Zahlen stecken Dr. Theo Körner, Altlandrat und In- gen, errichtet in den Jahren de Kissing und des Marktes aber eine mühevolle Arbeit itiator der Wohnbaugesellschaft, 1949 bis 1965 und ausgestat- Mering erkannten die Vorteile und viel Einsatz von Personen. Aufsichtsratsvorsitzender bei der tet mit dem damaligen „Kom- der Bündelung von Sacheinla- Als Gründungsgeschäftsführer Gründung. fort“ einfacher Dämmung, gen und Kapital und traten der gewann die GmbH Kurt Paul Einzelraumheizung, über- Gesellschaft bei, um – wie im von der Baugenossenschaft wiegend mit Kohle und Holz, Gesellschaftsvertrag veran- Aichach, der im Rahmen eines kurz gesagt: nicht mehr den kert – eine sichere und soziale Hausverwaltungsvertrages die Bedürfnissen der langjährigen verantwortbare Wohnungsver- kaufmännische und techni- und älter gewordenen Mieter sorgung der Landkreisbevöl- sche Verwaltung der Wohn- gerecht. Es galt, Abhilfe zu kerung zu gewährleisten. bau GmbH übertragen wurde. schaffen. Zu schultern war vor allem die Aufgabe, die betroffenen Die Gründung einer privaten Mieter von der Notwendigkeit Gesellschaft mit der Mög- der Modernisierung zu über- lichkeit höherer öffentlicher zeugen und die Belastungen

Wärmetechnik Kundendienst GmbH KÜGLE Wir gratulieren der Wohnbau GmbH zum 25-jährigen Bestehen und bedanken uns für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und wünschen für die Zukunft weiterhin viel Glück und Erfolg

Anton Kügle ·Blumenstraße 11 Wir gratulieren 86570 zum 25-jährigen Jubiläum 4 Telefon 08257/16 34 ·Telefax 08257/15 05 SICHERE UND SOZIALE WOHNUNGSVERSORGUNG FÜR DAS WITTELSBACHER LAND

der Umbaumaßnahmen in be- großer Sachkenntnis mittru- Bleibt ein Blick in die Zukunft die Kommunen des Landkrei- wohnten Räumen zu ertragen. gen und vor Ort vertraten, wa- der 25 Jahre jungen Gesell- ses treu. ren ein Glücksfall. Über Part- schaft: Im Wirtschaftsplan Im gleichen Atemzug seien die eigrenzen hinweg leisteten sie 2016 sind der Neubau von 23 So ist dieses 25. Jubiläum Hausmeister der Anlagen ge- Aufbauarbeit wie eine Familie, barrierefreien, alten- und fa- Anlass zur Freude und zum nannt, die eine wertvolle Hilfe orientiert an und begeistert miliengerechten Wohnungen Dank für erfolgreiche und zu- waren. Ein ganz herzlicher von der Sache. in Mering und der Bau einer kunftsorientierte Arbeit aller Dank sei ihnen anlässlich die- Asylunterkunft in Friedberg Gesellschaftsorgane und zum ses Jubiläums gesagt. Die ganze Gründungsarbeit vorgesehen, die eine Investiti- Wunsch weiterer gedeihlicher lag damals bei Referenten Die- on von 8,8 Millionen Euro be- Entwicklung zum Wohle des Auf Kurt Paul folgte Max ter Schnalzger, der vor allem deuten. Daneben werden die Landkreises und seiner Städte Rössle, vorher Kämmerer des die Kontakte zur Treuhandstel- notwendigen alters- und zu- und Gemeinden. Landkreises, mit seiner großen le für Wohnungsunternehmen standsbedingten Maßnahmen Erfahrung in kommunalen Fi- in München knüpfte und so für zum Unterhalt des Wohnungs- Dr. Theo Körner nanzen. Er setzte die bisherige einen reibungslosen Start der bestandes fortgeführt. Damit Arbeit erfolgreich fort, auch Gesellschaft sorgte, der auch bleibt die Wohnbau GmbH ih- Altlandrat des Landkreises dafür ein herzliches Danke. jeder überörtlichen Prüfung rem satzungsmäßigen Auftrag Aichach-Friedberg standhielt. Auch ihm sei herz- auf Schaffung von bedarfsge- Gründungsaufsichtsratsvorsit- Auch die Mitglieder des Auf- lich gedankt. rechtem bezahlbarem Wohn- zender der Wohnbau GmbH sichtsrats, die die Arbeit mit raum und als Dienstleister für

www.baustoffe-ortlieb.de . . . für die anspruchsvolle Außengestaltung!

ZWEI UNTER EINEM DACH: 86415 Mering · Wendelsteinstr. 14 · Telefon 0 82 33/93 50 · Fax 0 82 33/14 28 www.bagger-ortlieb.de . . . immer in Bewegung

5 25 JAHRE WOHNBAU GMBH FÜR DEN LANDKREIS AICHACH-FRIEDBERG

ARBEIT ZUM WOHLE DER BÜRGER IN MERING Grußwort von Bürgermeister Hans-Dieter Kandler

Als Bürgermeister des Mark- Wohnqualität wurde erheblich tes Mering gratuliere ich der gesteigert. Wohnbau GmbH für den Land- kreis Aichach-Friedberg zu Aktuell werden alsbald Miet- ihrem 25-jährigen Bestehen. wohnungen aus den 1950er Sie blickt auf ein Vierteljahr- Jahren durch neue und mo- hundert erfolgreichen sozialen derne Wohnungsbauten er- Wohnungsbaus zurück. setzt. Dies geschieht durch umsichtige und vertrauensvol- Seit zwölf Jahren ist der Markt le Gespräche mit den Mietern. Mering Mitgesellschafter in der GmbH. Damals haben wir Ich danke dem Geschäfts- den gemeindlichen Wohnungs- führer Herrn Max Rössle und bestand von 94 Mietwohnun- seinem Team für ihren Einsatz gen verkauft und einen Anteil in Mering, Wohnungen mit ho- an der Gesellschaft erworben. hem Komfort bei gleichzeitig Dieser Vorgang wurde in der sozial verträglichem Mietzins Hans-Dieter Kandler, Erster Bürger- Gemeinde heftig diskutiert, zu schaffen. meister des Marktes Mering. und es war für alle Beteiligten keine leichte Entscheidung. Ich freue mich auf weitere Aber wie die letzten Jahre erfolgreiche Zusammenar- gezeigt haben, war es nicht beit zum Wohle der Bürger in nur eine notwendige, sondern Mering und im Landkreis. auch vor allem für die Mieter die richtige Entscheidung. Hans-Dieter Kandler

So hat die Wohnbau GmbH Erster Bürgermeister schon im Jahr nach dem Markt Mering Erwerb der gemeindlichen Wohnungen diese Wohnblö- cke vollkommen renoviert und energetisch saniert. Die

6 SICHERE UND SOZIALE WOHNUNGSVERSORGUNG FÜR DAS WITTELSBACHER LAND

UNVERZICHTBAR FÜR EINE POSITIVE STADTENTWICKLUNG Grußwort des Direktors des Verbandes bayerischer Wohnungsunternehmen

Als die Wohnbau GmbH für Kommunale Wohnungsun- Bayern – Verband bayeri- den Landkreis Aichach-Fried­ ternehmen wie die Wohnbau scher Wohnungsunternehmen berg am 19. Juni 1991 gegrün- GmbH sind nicht nur wegen e.V. – gratulieren der Wohn- det wurde, befand sich der ihres Mietpreisniveaus un- bau GmbH für den Landkreis deutsche Wohnungsmarkt in verzichtbar für eine positive Aichach-Friedberg zum Jubilä- einer vergleichbaren Lage Stadt­entwicklung. Als einer um und zu dem in den vergan- wie heute: Durch die zahl- der wenigen Akteure bauen genen 25 Jahren Erreichten; reichen Aussiedler, Asylsu- sie heute noch Mietwohnun- sie wünschen der Gesellschaft chenden und die deutsche gen, und durch aktives Sozi- und allen, die sie tragen, auch Binnenwanderung fehlten almanagement schaffen sie für die Zukunft Mut, Optimis- bezahlbare Wohnungen in den stabile Bewohnerstrukturen in mus und Tatkraft. Ballungszentren. den Quartieren. Xaver Kroner Bund und Freistaat Bayern Beim Klimaschutz haben sie reagierten auf die Situati- durch die Modernisierung ih- Verbandsdirektor und on und erhöhten die Wohn- rer Wohnungsbestände eine geschäftsführendes raumfördermittel. In diesem Vorreiterrolle. Hinzu kommt Vorstandsmitglied des VdW gesellschaftspolitischen Um- die Herausforderung, die der Bayern, Verband bayerischer Xaver Kroner, Verbandsdirektor des feld beschloss der Kreistag demografische Wandel mit Wohnungsunternehmen e. V. VdW Bayern. die Gründung der Wohnbau einer älter werdenden Bevöl- GmbH, um eine sichere und kerung mit sich bringt. Auf sozial verantwortbare Woh- einen Nenner gebracht: Sie nungsversorgung der Land- sind starke und verlässliche kreisbevölkerung zu erreichen. Partner für die Kommunen. Die Wohnbau GmbH für den Seit ihrer Gründung errich- Landkreis Aichach-Friedberg tete die Wohnbau GmbH für ist ein solches Unternehmen, den Landkreis Aichach-Fried­ ein verlässlicher Partner, der berg 344 Wohnungen und hat zu einer sozial stabilen Woh- damit zu einer Entspannung nungsversorgung und aktiver auf dem Wohnungsmarkt Stadtentwicklung beiträgt. beigetragen. Die 456 Wohnungsgenos- senschaften und Wohnungs- gesellschaften im VdW

Wir gratulieren der Wohnbau Planungsbüro Korniat GmbH Aichach-Friedberg Projektierung elektrischer Anlagen zum 25-jährigen Bestehen Dr.-Otto-Meyer-Straße 15 f Wir gratulieren zum 86169 Augsburg 25-jährigen Bestehen Klaus Telefon 08 21/742305 und bedanken uns Telefax 08 21/742306 Greppmair für die Sanitärtechnik E-Mail: gute Zusammenarbeit Wiffertshauser Straße 32 – 86316 Friedberg – Telefon 08 21/60 59 05 [email protected] Telefax 08 21/60 3107 – E-Mail: [email protected] 7 25 JAHRE WOHNBAU GMBH FÜR DEN LANDKREIS AICHACH-FRIEDBERG

DIE MITGIFT IST GUT ANGELEGT Grußwort des Kissinger Bürgermeisters Manfred Wolf

Mit Wirkung vom 1. Januar Bereits in den Jahren 1999 Der Wohnbau GmbH gratuliere 1999 ist die Gemeinde Kissing und 2000 wurde von der ich im Namen des Gesellschaf- der Wohnbau GmbH für den Wohnbau GmbH die Moder- ters Gemeinde Kissing und in Landkreis Aichach-Friedberg nisierung der Wohnanlage meiner Funktion als Mitglied beigetreten. Der damalige Pestalozzistraße 1 und 3 mit ei- des Aufsichtsrats zum 25-jäh- Gemeinderat hat sich diesen nem Investitionsvolumen von rigen Bestehen und wünsche Schritt nicht leicht gemacht, 685 000 Euro durchgeführt. ihr und allen, die in der Ver- galt es doch, die gemeindli- Im Jahr 2001 ist in der glei- antwortung stehen, für die He- chen Anwesen Kirchstraße 2 chen Weise die Wohnanlage rausforderungen der Zukunft und 4, Pestalozzis­ traße 1 und Kirchstraße 2 und 4 moderni- alles Gute und weiterhin viel 3, Bachernstraße 14, 15, 15a siert worden; hierfür sind Ge- Erfolg! und 15b mit einem Wert von samtkosten von etwa 615.000 3 003 533,03 Euro (5 874 400 Euro angefallen. Manfred Wolf DM) als „Mitgift“ in die Gesell- Im Bereich der ehemaligen Ge- schaft einzubringen und damit meindewohnungen an der Ba- Bürgermeister der aus dem Gemeindevermögen chernstraße wurden 2012 und Gemeinde Kissing auszugliedern. Gleichzeitig bot 2013 in Neubaumaßnahmen sich jedoch durch den Beitritt etwa 1,45 Millionen Euro inves- Manfred Wolf, Erster Bürgermeister in die damals noch junge tiert; die restlichen Bauflächen der Gemeinde Kissing. Wohnbau GmbH des Landkrei- wurden verkauft. ses die Chance, die gemeind- lichen Wohnungen mit einem Über die Jahre hat sich die starken Partner nach und Wohnbau GmbH stets als nach zu renovieren und zu verlässlicher Partner ge- modernisieren. zeigt und ist beispielhaft für die interkommunale Zu- sammenarbeit in unserem Landkreis. Gesellschafterver- sammlung, Aufsichtsrat und Geschäftsführung arbeite- ten stets vertrauensvoll und erfolgreich zusammen, um dem Zweck der Gesellschaft gerecht zu werden: eine si- chere und verantwortbare Wohnungsversorgung der Landkreisbevölkerung!

Wir gratulieren herzlich zu 25 Jahren Wohnbau GmbH und wünschen viel Erfolg für die Zukunft!

8 86154 Augsburg·Kaltenhoferstraße 8 SICHERE UND SOZIALE WOHNUNGSVERSORGUNG FÜR DAS WITTELSBACHER LAND

WOHNRAUM FÜR ÜBER 1000 MENSCHEN Phase der Modernisierung dauert im Jubiläumsjahr an

Der Bestand der Wohnbau GmbH für den Landkreis Aichach-Friedberg umfasst derzeit 342 Wohnungen, eine Arztpraxis, 84 Garagen, elf Carports und 144 Stellplät- ze. Nüchterne Zahlen. Hinter ihnen verbergen sich – Men- schen. Denn für mehr als 1000 Kinder, Frauen und Männer sind die Wohnungen ein Zu- hause, oft seit langer Zeit: Die treuesten Mieter leben seit fast 63 Jahren in ihrer Wohnung.

Seit Gründung der GmbH wuchs der Immobilienbe- stand kontinuierlich. Im Jahre 1991 stellte der Landkreis Aichach-Friedberg 159 Woh- nungen als Sacheinlage be- reit, Kissing trat 1999 mit 44 Wohnungen bei, Mering folgte 2004 mit 94 Wohnungen. Dazu kamen Objekte, die die GmbH selbst baute: in Aind- ling eine Anlage für betreu- tes Wohnen, in Friedberg eine Wohnanlage am Wasserturm, eine Wohnanlage in Mering in der Hörmannsberger Straße. Leben sind gestiegen; das in der Wendelsteinstraße ge- Der Wohnungsbestand stieg machte auch die Anpassung schieht. dadurch in den vergange- der Wohnqualität in den Häu- nen 25 Jahren um rund 20 sern der GmbH nötig. Mit Die Wohnbau GmbH für den Prozent. Schwerpunkt in den 2000er Landkreis Aichach-Fried- Jahren wurden viele Anlagen berg arbeitet eng mit der Ein großer Teil des Wohnungs- modernisiert. Sie erhielten Baugenossenschaft Aichach bestandes freilich stammt aus größere Bäder, moderne Ener- zusammen. Deren Mitarbeiter den 50er und 60er Jahren des gieversorgung, Balkone und betreuen neben ihrem eigenen vergangenen Jahrhunderts – Terrassen, Gemeinschafts- Wohnungsbestand auch den also aus Zeiten des Wiederauf- flächen und eine zeitgemäße der Wohnbau GmbH. Sie küm- baus, in denen die Menschen Kommunikationstechnik. mern sich um die Vermietun- zufrieden waren, wenn sie nur gen, Verwaltung, Buchhaltung, ein Dach über dem Kopf und Für einige wenige Unterkünf- sie leisten technische Hilfe ein gesichertes Dasein hatten. te war eine Renovierung nicht und stehen den Bewohnern Heute sind die Ansprüche mehr wirtschaftlich sinnvoll. mit Rat und Tat zur Seite. In ih- anders. Die Erwartungen an Sie wurden abgerissen und rer Obhut liegt die Verwaltung Lebensqualität, Komfort und durch Neubauten ersetzt, so von rund 1200 Wohnungen im Teilhabe am gesellschaftlichen wie es derzeit auch in Mering ganzen Wittelsbacher Land. 9 25 JAHRE WOHNBAU GMBH FÜR DEN LANDKREIS AICHACH-FRIEDBERG

EINE AUFGABE FÜR DIE ZUKUNFT Im Wittelsbacher Land herrscht derzeit ein Bedarf an etwa 800 Wohnungen für sozial schwächer gestellte Menschen

Mehr als 700 Sozialwohnun- 15 Jahren wurde der sozia- Problem ist. „Wir würden jeder- gen fehlen wohl derzeit im le Wohnungsbau vom Staat zeit neue Projekte in Angriff Wer hat Anspruch? Landkreis Aichach-Friedberg. kaum mehr unterstützt“, sagt nehmen“, sagt Rössle. „Aber Das schätzt Max Rössle, der Rössle. Das mache sich jetzt wir haben keine Grundstücke Anspruch auf staatlich geförderten Geschäftsführer der Wohn- deutlich bemerkbar, weil mehr und bekommen in der derzeit Wohnraum haben mehr Menschen, bau GmbH. Und prophezeit: Wohnungen aus der Sozialbin- aufgeheizten Wohnungsmarkt- als man denkt. Bereits ein Vier-Perso- Die Situation wird sich noch dung fallen, als durch Neubau- situation auch keine, die wir nen-Haushalt mit einem Jahresnetto- verschärfen, zum einen durch ten ersetzt werden. Momentan uns leisten könnten.“ Wenn einkommen von weniger als 27.200 den Zuzug von wirtschaftlich wird zwar sehr viel gebaut, Kommunen für die sozial Euro kann beim Landratsamt einen schlecht gestellten Flücht- aber vieles im hochpreisigen schwächer gestellten Mitbürger Berechtigungsschein beantragen, lingen und Asylbewerbern, Segment, sodass damit kein Wohnraum schaffen wollten, ebenso ein , das gemeinsam nicht zum anderen auch durch die bezahlbarer Wohnraum im müssten sie geeignete Grund- mehr als 18.000 Euro im Jahr ver- Tatsache, dass sich die Ein- Sinn der sozial orientierten stücke zu finanzierbaren Kon- dient. Bewohner von Sozialwohnun- kommensschere zwischen gut Wohnungswirtschaft entsteht. ditionen zur Verfügung stellen. gen sind also auch Rentner, Familien und schlechter verdienen- mit mehreren Kindern oder Facharbei- den Menschen immer weiter Wobei der Bau entsprechen- Sozialwohnungen fördert der ter. Ein Berechtigungsschein ist Vor- spreizt. „In den vergangenen der Häuser an sich nicht das Freistaat Bayern mit einem aussetzung dafür, dass der Betroffene Zuschuss und zinsverbilligten sich um eine Sozialwohnung bewer- Darlehen auf der Investiti- ben kann. Ob er sie bekommt, hängt onsseite, die Mieter erhalten von weiteren Faktoren ab – auch da- einen Mietzuschuss von bis zu von, ob entsprechende Wohnangebo- zwei Euro pro Quadratmeter te überhaupt vorhanden sind. Wohnfläche. Die Konditionen für Mieter sind festgeschrie- ben und jeweils abhängig von Standort und Objekt. Im Neubau in der Aichacher Gartenstraße zahlen sie zum Beispiel 4,75 Euro pro Qua- dratmeter, in Mering in der Wendelsteinstraße werden die Quadratmetermieten bei etwa fünf Euro liegen.

Wir gratulieren zum Jubiläum!

10 SICHERE UND SOZIALE WOHNUNGSVERSORGUNG FÜR DAS WITTELSBACHER LAND

DIE GUTE SEELE AUS DER JAHNSTRASSE Margot Monschein kümmert sich um Hausgemeinschaft

Die Wohnanlage in der Jahn- harkt, gießt und pflegt. „Wir straße 20 in Mering zählt zu möchten es ja schön haben den schönsten der Wohnbau hier“, lacht die 68-jährige Ziele und Strategie GmbH. Das liegt zum einen Rentnerin. Ihre Arbeit verrich- Nach dem Gesellschaftsvertrag hat daran, dass sie 2010 gründlich tet die Gartenfreundin ehren- die Wohnbau GmbH die Aufgabe, eine renoviert worden ist; das liegt amtlich, ohne Lohn. Manchmal sichere und sozial verantwortbare aber auch an Margot Mon­ helfen Mitbewohner, bei auf- Wohnungsversorgung der Bevölke- schein. Seit 18 Jahren lebt wändigeren Maßnahmen auch rung des Landkreises Aichach-Fried- sie in dem 22-Parteien-Haus, der Hausmeister. berg zu gewährleisten. Dementspre- seit langem kümmert sie sich chend ist die Bewirtschaftung und um die Menschen nebenan Dass sie der betagten Nach- Entwicklung des eigenen Wohnbe- und sorgt dafür, dass sie sich barin den Rollator über die standes das Kerngeschäft. In diesem wohlfühlen. Treppe hievt, der anderen Rahmen ist es Ziel der Gesellschaft, beim Einkauf hilft oder auf die den Wohnungsbestand marktfähig Sobald die Frühlingssonne Kinder am Spielplatz ein Auge zu erhalten und im Rahmen der Port- lacht, ist Margot Monschein am hat, ist für Margot Monschein foliostrategie zu modernisieren und Werkeln: Sie pflanzt Blumen an selbstverständlich. „Man muss an die demografische Entwicklung den Hauseingängen („Dahlien, doch aufpassen aufeinander. Margot Monschein. Sie ist die durch generationengerechten Neubau Lupinen, Oleander mag ich am Schließlich wollen wir gut mit- „gute Seele“ in der Jahnstraße anzupassen. liebsten“), sie jätet Unkraut, einander leben.“ 20 in Mering. INVESTITIONEN 1991 BIS 2016

Knapp 33 Millionen Euro investierte die Wohnbau GmbH 1999 Pestalozzistraße 1, 3, Kissing Bauträgermaßnahmen, verkauft in den vergangenen 25 Jahren in Modernisierungen, Euro 684 000 Neubauten und Bauträgermaßnahmen. Hier die einzel- 2000 Kirchstraße 2, 4, Kissing 1993 Wilhelm-Wernseher-Straße 15, Aichach nen Projekte, dargestellt nach Standort, Investitions- Euro 615 000 Euro 1 419 000 summe und Jahr der Maßnahme. 2001 Asternstraße 14, Kissing 1999 Schüsselhauser Weg 4, 4a, 6, Euro 248 000 Euro 3 781 000 Modernisierungen 2005 Hermann-Löns-Straße 25–27, Mering Euro 1 140 000 Neubaumaßnahmen im Eigenbesitz 1992 Hermann-Löns-Straße 23–29, Friedberg 2009 Oskar-von-Miller-Straße 12, Aichach Euro 939 000 Euro 455 000 1992 Hörmannsberger Straße 15, Mering 1993 Wilhelm-Wernseher-Straße 11, Aichach 2008 Asternstraße 14, Kissing Euro 1 200 000 Euro 178 000 Euro 378 000 1993 Am Wasserturm 1, Friedberg 1994 Wulferichstr. 35–37, Friedberg-Wulfertshausen 2009 Adalbert-Stifter-Ring 25, 27, Mering-St. Afra Euro 1 445 000 Euro 613 000 Euro 185 000 1995 Reichenberger Straße 5, 6, 7, 8, 9 1994 Münchener Straße 6, Aichach 2010 Jahnstraße 20, 22, Mering Euro 3 800 000 Euro 92 000 Euro 840 000 2013 Bachernstraße 14, Kissing 1994 Hermann-Löns-Straße 13–17, Friedberg 2011 Beethovenstraße 1–3, Mering Euro 1 469 000 Euro 382 000 Euro 620 000 1995 Liebigring 11, a, b, c, Mering 2014 Aichacher Straße 32–34, Friedberg Geplant 2016 Euro 1 090 000 Euro 1 073 000 1996 Eichendorffstraße 10–20, Mering-St. Afra Wendelsteinstraße 1–7, Mering Euro 876 000 Euro 4 050 000 1996 Aichacher Straße 32–34, Friedberg Euro 594 000 11 25 JAHRE WOHNBAU GMBH FÜR DEN LANDKREIS AICHACH-FRIEDBERG

MERINGER MILLIONEN-PROJEKT IM JUBILÄUMSJAHR 2016 Wohnbau GmbH errichtet 23 Wohnungen in der Wendelsteinstraße

Mit einem Großprojekt ist die Wohnbau GmbH ins Jubi- läumsjahr gestartet: In der Meringer Wendelsteinstraße entsteht eine Anlage mit 23 Sozialwohnungen. Dabei han- delt es sich um einen Ersatz- bau für eine über 60 Jahre alte Anlage, die abgerissen werden musste. 4,05 Millionen Euro werden investiert.

Im Jahre 1952 hatte der Markt Wir gratulieren zur erfolgreichen Mering den Komplex errich- Arbeit im Landkreis zum Wohle tet. Die Wohnungen dort ent- unserer Bürger und freuen uns 25 Jahre auf weitere gute Zusammenarbeit. ohnbau  sprachen freilich nicht mehr heutigen Standards – weder vom Raumangebot her noch Hans-Dieter Kandler Erster Bürgermeister bezüglich der technischen und funktionalen Standards. Eine Sanierung war zwingend erfor- Markt Mering derlich. Sie ließ sich aber wirt- schaftlich und technisch nicht mehr darstellen.

Der Neubau bringt mehr Wir gratulieren der Wohnbau GmbH Komfort und zudem mehr Platz: 23 statt wie bisher Aichach-Friedbergherzlich zu ihrem 22 Wohneinheiten mit 1357 25-jährigen Jubiläum! statt bisher 1083 Quadratme- Einzimmer-Appartements. Das tern Wohnfläche stehen ab Gros freilich sind Zweizimmer- September 2017 zur Verfü- wohnungen, barrierefrei wie gung. Es handelt sich dabei die gesamte Anlage. Damit um je drei Vier- und Dreizim- trägt die Wohnbau GmbH der merwohnungen sowie zwei demografischen Entwicklung

25 Jahre erfolgreich für die Kommunen und für die Menschen

Karl Heinrich Walter GmbH &Co. KG Blücherstr.141 •86165 Augsburg in unserem Landkreis. Telefon 08 21 /720380 Telefax 08 21 /7203840 Herzlichen Glückwunsch an die Wohnbau GmbH, www.walter-fensterbau.de 12 [email protected] auf weiterhin gute Zusammenarbeit! SICHERE UND SOZIALE WOHNUNGSVERSORGUNG FÜR DAS WITTELSBACHER LAND

MERINGER MILLIONEN-PROJEKT IM JUBILÄUMSJAHR 2016 Wohnbau GmbH errichtet 23 Wohnungen in der Wendelsteinstraße

Kosten & Mieten

Wohnungen der Wohnbau GmbH sind im Rahmen des sozialen Wohnungs- baus errichtet worden. Ihr Bau wurde mit staatlichen Mitteln der Bayeri- schen Landesbodenkreditanstalt (BayernLaBo) und günstigen Krediten der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW-Bank) unterstützt. Im Gegenzug müssen die Mieten so kalkuliert sein, dass auch sozial schwächere Familien sie sich leisten können. Sie liegen da- mit oft deutlich unter dem ortsübli- chen Mietpreis.

So wird der Neubau in der Wendelsteinstraße in Mering aussehen.

Rechnung: Immer mehr Sing- und Einrichtungsmerkmale. der Nähe, teilweise in ande- les und alleinstehende Senio- Sie sind mit einem Lift erreich- ren Wohnungen der Wohnbau ren suchen nach passendem bar. Die aufgelassene Anlage GmbH, unter. Die Neubezie- Lebensumfeld. Zwei Woh- war zuletzt vor rund 20 Jah- her werden also eine kom- nungen werden vermietet an ren renoviert worden. Ihre plett neue Wohngemeinschaft Schwerbehinderte, die von Bewohner kamen allesamt in vorfinden. Mitarbeitern des Fritz-Felsen- stein-Hauses in Königsbrunn betreut werden, sich aber weitgehend selbst versorgen können.

Die Meringer Anlage besteht aus zwei je dreigeschossigen Baukörpern. Sie wird in Mas- sivbauweise nach EnEV 55 errichtet, ist also energetisch Die Gemeinde Kissing gratuliert der Wohnbau GmbH auf einem vorbildlichen Stand. und wünscht alles Gute für die Zukunft! Alle Wohnungen haben Balkon oder Terrasse, behinderten- Manfred Wolf, Erster Bürgermeister und seniorengerechte Bäder 13 25 JAHRE WOHNBAU GMBH FÜR DEN LANDKREIS AICHACH-FRIEDBERG

ZEITGEMÄSSE STANDARDS Sozialwohnungen im Landkreis sind zukunftsgerecht ausgestattet

Sozialwohnung – mit diesem Eine Reihe von Objekten der Ausstattung. Verwendet wer- Begriff verbinden manche Wohnbau GmbH stammt tat- den bewährte Materialien, in Menschen unbehagliche sächlich aus den 1950er und den Wohnungen pflegeleichte Vorstellungen: Sozialwoh- 1960er Jahren. Um sie aktuel- Beläge und neutrale Fliesen. nungen sind eng, manchmal len Anforderungen anzupas- Zentralheizung ist selbst- schmuddelig, schlicht und sen, wurden sie regelmäßig verständlich, auch moderne schlecht ausgestattet. „Das renoviert und saniert. Nur wärme- und schallisolierende sind Vorurteile, die so längst zwei Wohnanlagen muss- Fenster und Türen. Die Neu- nicht mehr gelten“, sagt Max ten abgerissen werden, weil bauten sind in energiesparen- Rössle, Geschäftsführer der eine Modernisierung finanzi- dem KfW55-Standard errichtet Wohnbau GmbH für den Land- ell nicht mehr vernünftig war. und damit auch günstig bei kreis Aichach-Friedberg. „Im Sie wurden und werden durch den Nebenkosten. sozialen Wohnungsbau gelten Neubauten ersetzt. Eine neu dieselben bautechnischen gebaute Wohnanlage verfügt Dienstleistungen. Nur mehr Standards, wie sie auf dem über folgende Merkmale: in wenigen Wohnanlagen gibt freien Wohnungsmarkt üblich es einen eigenen Hausmeister. sind. Unsere Mieter haben Barrierefreiheit. Die Woh- Es finden sich kaum Interes- Anspruch auf eine vernünfti- nung ist barrierefrei, ohne senten für die bisweilen belas- Max Rössle, Geschäftsführer der ge und zeitgemäße Wohnqua- Türschwellen und Stufen, bei tende Aufgabe. So kümmert Wohnbau GmbH für den Landkreis lität, die ein reibungsfreies mehrgeschossigen Gebäuden sich in der Regel ein privater Aichach-Friedberg. Zusammenleben ermöglicht. mit Aufzug erreichbar. Die Hausmeister-Service, dass die Zudem sind hochwertige Bau- Bäder sind mindestens sieben Anlagen innen und außen in substanz und Infrastruktur ein Quadratmeter groß samt bo- Ordnung gehalten werden. Das wirtschaftlicher Faktor. Unsere denebener Dusche. Die Türen umfasst auch Rasenmähen, Wohnungen sollen ihren Wert sind einen Meter breit. Die Winterdienst, Müllentsorgung, auch in Zukunft halten und Wohnung verfügt über einen die Reinigung der Treppenhäu- das Kapital der Gesellschaft gut nutzbaren Balkon oder ser und Gemeinschaftsanla- sichern.“ eine Terrasse. gen und sämtliche Wartungs- arbeiten.

Gemeinschaftsanlagen. Zu vielen Wohnanlagen der Wir gratulieren Ihr zuverlässiger Hausmeisterservice Wohnbau GmbH gehören ein zu 25 Jahren Kinderspielplatz und Ge- meinschaftsflächen. Diese Wohnbau Quartiersanlagen werden von Standort zu Standort und je nach Mietergemeinschaft un- HOLZ | DESIGN | STUDIO terschiedlich genutzt.

SLUPP Dienstleistungen GmbH | Mohnblumenweg 4 | D-86415 Mering Telefon +49(0)82 33/3 23 72 | Fax +49(0)82 33/3 23 73 | [email protected]

MEISTERBETRIEB

Augsburger Straße 55 „Ihr unabhängigerVersicherungsmakler“ Versicherungsbüro Hanser GmbH 86551 Aichach-Ecknach Bahnhofstraße 2 Telefon 082 51/87 26 15 86551 Aichach Telefax 082 51/87 26 17 Telefon: 08251 89091-0 Mobil 0160/7 20 4017 Fax: 08251 89091-29 14 [email protected] SICHERE UND SOZIALE WOHNUNGSVERSORGUNG FÜR DAS WITTELSBACHER LAND

DAHEIM BEI SCHÄFFLERS So lebt es sich in der Kissinger Wohnanlage der Wohnbau GmbH

Stolz zeigen Amelie und Noah Schäffler ihre Zimmer: Amelie mag ihren rosa Plüschteppich und ihre Hundekalender, Noah hat sich mit grünem Fußbal- ler-Teppich und einer Vitrine voller Modellautos eingerich- tet. Glänzene Pokale stehen in Regalen: Die Schäffler-Ge- schwister sind erfolgreiche Gokart-Fahrer in Königsbrunn. Mama Daniela bringt sie ein- mal die Woche ins Vereinstrai- ning über den Lech.

Die Familie Schäffler wohnt in der Bachernstraße in Kis- sing. In der 2013 neu errich- teten Anlage der Wohnbau GmbH fühlen sich die drei sehr wohl: Die Kinderzimmer bieten ausreichend Platz zum Lernen und Spielen, der Wohn- und Essbereich samt Küche ist großzügig und modern möbliert. Besonders genießen die drei den großzügigen Balkon auf der Südseite. Auf dem sitzen sie gerne beisammen.

Neues erfahren • Technik erkunden • Innovation erleben 7HFKQLNXQG/HLVWXQJDXIK|FKVWHP1LYHDX YRQ0HQVFKHQIU0HQVFKHQ

wir gratulieren der Wohnbau-GmbH des Landkreises Aichach-Friedberg zum 25-jährigen Jubiläum und be- danken uns für die gute, vertrauens- Heizungssysteme volle Zusammmenarbeit in den ge- meinsamen Jahren! Solaranlagen Erneuerbare Energien Jahnstraße 34 • 86931 Prittriching Sanitär Tel.: (08206) 90 30 20 Badsanierung besuchen Sie uns in unseren neuen Räumen und auf unserer Homepage: Spenglerei www.hammer-haustechnik.de 15 25 JAHRE WOHNBAU GMBH FÜR DEN LANDKREIS AICHACH-FRIEDBERG

UNSERE OBJEKTE

Aichach Wilhelm-Wernseher-Straße 18, 20, 22 Baujahr 1951 15 Wohneinheiten Wohnfläche gesamt 835 2m

Aichach Wilhelm-Wernseher-Straße 11 Baujahr 1953 6 Wohneinheiten Wohnfläche gesamt 345 2m

Aichach Aichach Oskar-von-Miller-Straße 2 Oskar-von-Miller-Straße 12 Baujahr 1949 Baujahr 1963, modernisiert 2009 8 Wohneinheiten 6 Wohneinheiten Wohnfläche gesamt 423 m2 Wohnfläche gesamt 540 2m

Josef Matzka GmbH

Zentralheizungsbau Solaranlagen Sanitärinstallation Kundendienst

Josef Matzka Dipl.-Ing. (FH) Geschäftsführer +HU]OLFKHQ*OFNZXQVFK]X Aichacher Zeitung -DKUHQ:RKQEDX*PE+ als E-Paper Von-Gravenreuth-Str. 14 86444 für nur € 4,99 pro Monat Telefon (08207) 8031 zusätzlich zum Zeitungsabo Telefax (08207) 8529 Mobil (0171) 2011219 E-Mail: www.aichacher-zeitung.de/ [email protected] 16 epaper SICHERE UND SOZIALE WOHNUNGSVERSORGUNG FÜR DAS WITTELSBACHER LAND

UNSERE OBJEKTE

Friedberg Aichacher Straße 32–36 Baujahr 1962 modernisiert 2014 14 Wohneinheiten Wohnfläche gesamt 1 034,89 m2

Friedberg Hermann-Löns-Straße 13–17 Baujahr 1955 18 Wohneinheiten Wohnfläche gesamt 1 151,79 m2

Friedberg Hermann-Löns-Straße 23–29 Baujahr 1954 24 Wohneinheiten Wohnfläche gesamt 1 225,67 m2 Wir gratulieren zu 25 Jahren Wohnbau GmbH und bedanken uns für das entgegengebrachte Vertrauen!

17 25 JAHRE WOHNBAU GMBH FÜR DEN LANDKREIS AICHACH-FRIEDBERG

UNSERE OBJEKTE

Friedberg Wulferichstraße 35–37 Baujahr 1955 14 Wohneinheiten Wohnfläche gesamt 675,27 m2

Friedberg Kissing Am Wasserturm 1 Kirchstraße 2, 4 Baujahr 1993, öffentlich geförderte Wohnanlage Baujahr 1961, modernisiert 2001 11 Wohneinheiten 14 Wohneinheiten Wohnfläche gesamt 816,40 2m Wohnfläche gesamt 763,80 2m

das unsDanke entgegen- für gebrachte Vertrauen Wir Ludwig Sturm GmbH und Co. KG gratulieren zum Bauunternehmung Haunswieser Straße 8 · 86551 Aichach-Griesbeckerzell 25-jährigen Bestehen Telefon 0 82 51/24 13 · Telefax 0 82 51/5 14 80

Farben und Bodenbeläge vom Fachgeschäft Wir gratulieren zum Jubiläum und bedanken uns für die langjährige gute Zusammenarbeit 18 Aichach·Martinstr.32·Telefon 25 46 SICHERE UND SOZIALE WOHNUNGSVERSORGUNG FÜR DAS WITTELSBACHER LAND

UNSERE OBJEKTE

Kissing Pestalozzistraße 1, 3 Baujahr 1965, modernisiert 2000 12 Wohneinheiten Wohnfläche gesamt 951,58 2m

Kissing Bachernstraße 14 Baujahr 2013 öffentlich geförderter Wohnraum 9 Wohneinheiten, EOF Wohnfläche gesamt 675,75 2m Kissing Asternstraße 14 Baujahr 1959, modernisiert 2008 10 Wohneinheiten Wohnfläche gesamt 474,94 2m

Bohren & Sägen von Stahlbeton 86415 Mering Gaußring 22 Kernbohrtechnik Seitz Tel. 08233/31827 Inh. Oliver Cavallini Ingstetten 4 · 86570 Inchenhofen Wir gratulieren Telefon Büro: 0 82 53/92 87 66 der Wohnbau GmbH Mobil: 01 76/31 32 03 05 zum 25-jährigen E-Mail: [email protected] Jubiläum.

Wir gratulieren … Wir gratulieren! ... zu 25 Jahren Unternehmens- erfolg und danken für die gute Zusammenarbeit.

Techem Energy Services GmbH Niederlassung Augsburg Steinerne Furt 78 86167 Augsburg Tel.: 08 21/7 40 19-0

www.techem.de Telefon: 0173. 35259 32 • E-Mail: [email protected] 19 25 JAHRE WOHNBAU GMBH FÜR DEN LANDKREIS AICHACH-FRIEDBERG

UNSERE OBJEKTE

Mering Mering Beethovenstraße 1, 3 Hörmannsberger Straße 15 Baujahr 1962, modernisiert 2011 Baujahr 1992, öffentlich geförderte Wohnanlage 15 Wohneinheiten 9 Wohneinheiten Wohnfläche gesamt 886,50 2m Wohnfläche gesamt 729,82 2m

Wir gratulieren zum 25-jährigen Bestehen und danken IHR SPEZIALIST FÜR für die gute Zusammenarbeit • Elektroinstallationen Alt-/Neubau • Antennen- und Satellitenanlagen • Gebäudetechnik EIB • Photovoltaik- Anlagen • Netzwerktechnik • Haushaltsgeräte

Mitglied im Verband Bayerischer Landschaftsgärtner e.V. ELEKTROINSTALLATION Römerstr. 3 – 86438 Kissing MEISTERBETRIEB Telefon 082 33/56 67 · Telefax 082 33/56 01 Thomas Tref er Störungsdienst86316 Friedberg · Münchner Straße 6 Internet: www.milzarek-galabau.de · E-Mail: [email protected] Elektromeister Tel. 08 21/60 26 70 · Fax 08 21/2 67 98 80

FLIESEN-, PLATTEN- UND MOSAIKLEGER Goethe – Lessing – Schiller (berühmte Dichter) FUGENTECHNIK UND VERFUGUNGEN JÜRGEN GERBL Erzweg 9·86551 Aichach·Tel. 08251/888-206 Fax082 51/8 88-2 08 ·Mobil 0179/2425086 Bedachungen · Flachdachbau · Bauspenglerei E-Mail: [email protected] Industriestraße 22 · 86551 Aichach Wir gratulieren der Wohnbau GmbH Telefon 0 82 51/82 73 25 · Telefax 0 82 51/82 73 26 zum 25-jährigen Bestehen und www.wildgrube.de · [email protected] 20 bedanken uns für die gute Zusammenarbeit Wir dichten Dächer SICHERE UND SOZIALE WOHNUNGSVERSORGUNG FÜR DAS WITTELSBACHER LAND

UNSERE OBJEKTE

Mering Mering Jahnstraße 20/22 Hermann-Löns-Straße 25, 27 Baujahr 1962, modernisiert 2010 Baujahr 1969/1970, modernisiert 2005 22 Wohneinheiten 20 Wohneinheiten Wohnfläche gesamt 1 213,16 m2 Wohnfläche gesamt 1 327,20 2m

Mering Mering Wendelsteinstraße 9–13 Liebigring 11 a–c Baujahr 1954 Baujahr 1956/DG 1995 15 Wohneinheiten 32 Wohneinheiten Wohnfläche gesamt 814,69 m2 Wohnfläche gesamt 1 515,47 m2

Wir gratulieren zum Betriebsjubiläum

21 25 JAHRE WOHNBAU GMBH FÜR DEN LANDKREIS AICHACH-FRIEDBERG

UNSERE OBJEKTE

Mering Mering Eichendorffstraße 10–20 Adalbert-Stifter-Ring 25 + 27 Baujahr 1951 Baujahr 1950, modernisiert 2009 35 Wohneinheiten 10 Wohneinheiten Wohnfläche gesamt 1 816,22 m2 Wohnfläche gesamt 512,05 2m

Aindling Schüsselhauser Weg 6 Baujahr 1998 1 Wohneinheit/1 Arztpraxis

*XWYHUVLFKHUWZRKQHQ

9HUVLFKHUXQJVOÅVXQJHQI¦UGLH :RKQXQJVXQWHUQHKPHQLP9G:%D\HUQ

VdW Bayern Assekuranz www.vdwbayern-assekuranz.de 22 SICHERE UND SOZIALE WOHNUNGSVERSORGUNG FÜR DAS WITTELSBACHER LAND

DER AUFSICHTSRAT

Dr. Klaus Metzger, Klaus Habermann, Michaela Böck, Manfred Wolf, Tomas Zinnecker, Martin Echter, Landrat, Aufsichtsrats- Bürgermeister, Kreisrätin, Bürgermeister, Bürgermeister, Bürgermeister, vorsitzender stellv. Aufsichtsrats- Aufsichtsrätin Aufsichtsrat Aufsichtsrat Aufsichtsrat seit 2014 vorsitzender, seit 2008 seit 1999 seit 2014 seit 2014 Aufsichtsrat seit 1991 GESCHÄFTSFÜHRUNG EHEMALIGE AUFSICHTSRÄTE

Johann Gärtner (1991–2014), Christian Knauer (2002–2014), Dr. Theo Körner (1991–2002), Rudolf Fuchs (2008–2014), Matthias Stegmeir (2002–2008), Andreas Reich (2002–2008), Reinhard Mizera (1996–2002), Johann Achter (1996–2002), Heinrich Hutzler (1991–1996), Walter Föllmer (1991–1996)

Preiswerte Max Rössle, Kurt Paul, Geschäftsführer Geschäftsführer von Wohnungen seit 2003 1991 bis 2002 sind wichtig

Herzliche Glückwünsche! Zum 25-jährigen Unternehmensjubiläum bedanken wir uns für die bisherige vertrauensvolle Zusammenarbeit und wünschen Ihrem Unternehmen und allen Mitarbeitern für die Zukunft weiterhin viel Erfolg. 25 Jahre Wohnbau GmbH Wir gratulieren!

23 25 JAHRE WOHNBAU GMBH FÜR DEN LANDKREIS AICHACH-FRIEDBERG

Wir gratulieren zum 25-jährigen Bestehen und freuen uns, dass wir zur erfolgreichen Entwicklung beitragen konnten.

Seit 25 Jahren nimmt das Team der Baugenossenschaft Aichach eG das gesamte Management für die Wohnbau GmbH wahr. Beide Gesellschaften gemeinsam sind mit über 1200 eigenen und verwalteten Wohnungen leistungsfähige Partner im regionalen Wohnungs- markt und Garanten für sicheres und bezahlbares Wohnen. Eine gute und erfolgreiche Zusammenarbeit zum Wohle unserer Mitglieder und Mieter, die wir gerne weiter fortsetzen wollen.

%DXHUQWDQ]JDVVH $LFKDFK ZZZEDXJHQRVVHQVFKDIWDLFKDFKGH

24