Nr. 379 20. Mai 2016

SEHR GEEHRTE DAMEN UND Nominierung erfolgt im Herbst dieses Jahres HERREN, LIEBE FREUNDE! bei zwei Delegiertenversammlungen durch die jeweils wahlberechtigten CDU-Mitglieder aus Gute Nachrichten aus den heimischen Verbänden. Im Falle von Peter Berlin: Die CDU hat in Tauber sind dann auch die CDU Wetterau der Großen Koalition die sowie die CDU Schotten aus dem CDU- zügige Einführung der Kreisverband Vogelsberg im Boot, die dem 41- Flexi-Rente durchgesetzt. jährigen bereits ihre erneute Unterstützung Damit wird der Übergang signalisiert haben. Leikert und Tauber hatten in die Rente fließender bei der Bundestagswahl 2013 ihre Wahlkreise und deutlich flexibler gestaltet. Das bedeutet: direkt und mit deutlichem Abstand zu ihren Wer freiwillig länger arbeitet, hat künftig mehr Mitbewerbern gewonnen. Die CDU Main- in der Tasche. Wie die geplanten Neuerungen Kinzig hofft nun auf eine Wiederholung dieses im Detail aussehen, ist nachzulesen unter großen Erfolgs. „Wir sind stolz, mit Peter http://tinyurl.com/ja56dth. Tauber den Generalsekretär der CDU Deutschlands in unseren Reihen zu wissen. Ihr und Euer Seit seiner ersten Wahl in den Deutschen im Jahr 2009 hat er sich in der ersten Reihe der Bundespolitik einen Namen gemacht und dabei nie den direkten Draht zur Basis in seinem Wahlkreis verloren“, sagt der Tauber soll wieder in den Bundestag Kreisvorsitzende der CDU Main-Kinzig, Jo- hannes Heger. Nicht nur der notwendige Modernisierungskurs der CDU sei direkt mit seinem Namen verbunden. Katja Leikert, die 2013 zum ersten Mal in den Deutschen Bundestag einzog, habe sich bereits in ihrer ersten Legislaturperiode einen Namen als versierte Gesundheitspolitikerin gemacht. „Die Bilanz von Katja Leikert und kann sich sehen lassen. Ich bin optimistisch, Johannes Heger, Vorsitzender der CDU Main-Kinzig, dass das auch die CDU-Delegierten so unterstützt Dr. Peter Tauber und Dr. Katja Leikert beim avisierten Wiedereinzug in den Bundestag. bewerten und beide Kandidaten im Herbst mit einem guten Ergebnis in den Wahlkampf Die CDU Main-Kinzig ist für die Bundestags- starten lassen“, so Heger. wahl im Herbst kommenden Jahres gut aufgestellt: Einstimmig hat der Kreisvorstand beschlossen, die beiden amtierenden Ab- geordneten Dr. Katja Leikert (Wahlkreis 180, Sprache als Schlüssel zur Welt ) und Dr. Peter Tauber (Wahlkreis 175, Main-Kinzig – Wetterau II – Schotten) erneut Am 1. Januar 2016 startete das Bundespro- ins Rennen zu schicken. Die offizielle gramm „Sprach-Kitas: Weil Sprache der

Seite 1 von 2 Schlüssel zur Welt ist“. Damit unterstützt das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend die alltagsintegrierte Tauber für mehr Einbürgerungen sprachliche Bildung in Kitas. Auch im In der CDU-Führung wird der Ruf nach mehr Wahlkreis von Peter Tauber profitieren neun Einbürgerungen laut. Generalsekretär Peter Einrichtungen von der Förderung; darunter Tauber sagte der Heilbronner Stimme, man auch der Kindergarten Weitzelstraße in müsse fragen, „wie wir Menschen mit einer Schlüchtern, den Tauber gemeinsam mit Einwanderungsgeschichte, die schon lange Kerstin Baier-Hildebrand, stellvertretende hier leben, dafür begeistern können, deutsche Hauptamtsleiterin der Stadt Schlüchtern und Staatsbürger zu werden". Er stellte dabei klar: zuständig für den Bereich Kindergärten, „Das liegt ein Stück weit auch an uns." Tauber besuchte. kritisierte, dass Städte und Gemeinden zu unterschiedlich mit dem Thema umgingen: „Manche Kommunen feiern Einbürgerungen sehr würdevoll, andere machen das als reinen Verwaltungsvorgang." Er forderte: „Wir sollten noch viel selbstbewusster zeigen, dass wir stolz auf unser Land sind − und dass es schön ist und sich lohnt, dazuzugehören." Das kommunale Wahlrecht für alle Ausländer lehnt Peter Tauber war zu Gast im Kindergarten Weitzelstraße Tauber hingegen. Weitere CDU-Politiker in Schlüchtern. (Foto: Koch) schlossen sich seiner Auffassung an. Das Programm richtet sich hauptsächlich an Mehr dazu unter http://tinyurl.com/jcgdyas Einrichtungen, die von einem überdurch- schnittlich hohen Anteil von Kindern mit besonderem sprachlichem Förderbedarf be- sucht werden. Die Kita-Teams werden durch 900000 Euro für den Städtebau zusätzliche Fachkräfte mit Expertise im Bereich sprachliche Bildung verstärkt, die Kräftige Finanzspritze aus Berlin: Wie Peter direkt in der Kita tätig sind. Diese beraten, Tauber mitteilt, hat der Bund im vergangenen begleiten und unterstützen die Kita-Teams bei Jahr rund 900.000 Euro in die Städtebauförde- der Weiterentwicklung der alltagsintegrierten rung in seinem Wahlkreis (Main-Kinzig – sprachlichen Bildung, inklusiven Pädagogik Wetterau II – Schotten) investiert. Das geht und Zusammenarbeit mit Familien. Zusätzlich aus einer Aufstellung des Bundesministeriums finanziert das Programm eine Fachberatung, für Umwelt, Naturschutz, Bau und die kontinuierlich und prozessbegleitend die Reaktorsicherheit hervor. Demnach profitierten Qualitätsentwicklung in den Sprach-Kitas im Jahr 2015 die Kommunen Bad Soden- unterstützt. Wie die Sprachförderung im Salmünster (178.500 Euro), Büdingen Kindergartenalltag aussehen kann, stellten (120.000 Euro), Gelnhausen (114.000 Euro), einige Kinder im Rahmen der Sprechtheater- Linsengericht (50.000 Euro), Schlüchtern aufführung „Das kleine Ich bin Ich“ unter (216.500 Euro) und Schotten (216.500 Euro) Beweis. Kindergartenleiterin Kathrin Gen- von der Förderung durch den Bund. sichen und Fachkraft Mirjam Fischbach berichteten anschließend aus ihrer täglichen Mehr unter: http://tinyurl.com/jyy62hl Arbeit, die in der Schlüchterner Einrichtung vom Miteinander vieler unterschiedlicher Na- IMPRESSUM V.i.S.d.P.: Dr. Peter Tauber tionalitäten geprägt ist Rudolf-Walther Straße 4 63584 Gründau-Lieblos Mehr dazu unter: http://tinyurl.com/hxjbyd6 Telefon: 06051-91696-17 [email protected]

Seite 2 von 2