SEPTEMBER 2017 57. JAHRGANG HESSEN EINZELPREIS € 2,10 KURIER

Für ein Deutschland, in dem wir gut und gerne leben.

HELGE BRAUN DER IM KANZLERAMT

WAHLKAMPFAUFTAKT IN HESSEN DIE KANZLERIN IN GELNHAUSEN © CDU/Laurence Chaperon©

Unbenannt-5 1 10.08.17 20:01 SENCKENBERG FORSCHT FÜR IHR LEBEN GERN 200JAHRESENCKENBERG.DE

SENCKENBERG GESELLSCHAFT FÜR NATURFORSCHUNG JETZT MITGLIED WERDEN UND FREIEN EINTRITT IN ALLE SENCKENBERG MUSEEN GENIESSEN: WWW.SENCKENBERG.DE / MITGLIEDER Anzeige_Senckenberg2_Layout 1 12.07.17 11:17 Seite 1

Anzeige

HESSENKURIER | SEPTEMBER 2017 200 Jahre Forschung mit Leidenschaft

CDU UND BUNDESKANZLERIN MERKEL Prof. Dr. Dr. h.c. Volker Mosbrugger STEHEN FÜR GUTE ZUKUNFT Foto: Uwe Dettmar (Goethe-Universität ) DEUTSCHLANDS UND EUROPAS Fast jeder und jede in Hessen kennt das Senckenberg Naturmuseum in Frankfurt. Liebe Leserinnen und Leser, Tatsächlich ist Senckenberg heute jedoch weit mehr: Die Senckenberg Gesellschaft für Deutschland, Europa und die Welt sind in Aufruhr. Alte Gewissheiten sind ver- Naturforschung ist eine der weltweit größten loren gegangen, längst überwunden geglaubte Konflikte brechen wieder auf, naturhistorischen Forschungs- und der Nationalismus ist auf dem Vormarsch, linke Chaoten gefährden durch sinn- lose Gewalt wie beim G20-Gipfel in Hamburg Menschenleben und Islamisten Museumseinrichtungen. nehmen unser Land immer stärker ins Visier. Die westliche Wertegemeinschaft ist bedroht. All das verunsichert die Menschen und sie erwarten von uns Ori- Längst macht die Forschung das mit Abstand entierung und Handlungsstärke. größte Tätigkeitsfeld aus. Mehr als 300 Sencken- berg-Wissenschaftlerinnen und -Wissenschaftler, Als Union stehen wir mit Bundeskanzlerin Dr. an der Spitze für einen die an elf Standorten in Deutschland zuhause klaren Kurs, für Verlässlichkeit und für Sicherheit. Unser Versprechen: Wir wollen sind, forschen in allen Weltregionen: von den den Menschen Orientierung geben und sie mit einem klaren Kurs durch raue See in Tropen bis in die Arktis und Antarktis, von der eine gute Zukunft führen. Deshalb werben wir am 24. September um das Vertrauen Tiefsee bis zu den Hochgebirgen. Sie verfolgen der Wählerinnen und Wähler. Unser Ziel für die Bundestagswahl ist klar: Wir wollen dabei ein gemeinsames Ziel: zu verstehen, wie stärkste Partei bleiben und wir wollen wieder die Bundesregierung stellen. unsere Natur funktioniert, damit wir sie als unsere Lebensgrundlage erhalten und nachhaltig nutzen Regierungsprogramm ist Grundlage für erfolgreiche Unions-Politik können. Diese Aufgabe ist angesichts von Das sehr gute Regierungsprogramm ist die Grundlage für die Fortsetzung der er- Klimawandel und Biodiversitätsverlust heute folgreichen Politik von CDU und CSU nach der Bundestagswahl. Wir schaffen die wichtiger denn je! Die Forschungsergebnisse Basis dafür, dass Deutschland weiterhin stark bleibt und die Bürgerinnen und Bür- nicht nur der Fachwelt, sondern auch der Gesell- ger gute Chancen für eine erfolgreiche Zukunft haben. Als Union setzen wir dafür schaft zu vermitteln, ist ein zentrales Anliegen, die richtigen Schwerpunkte, etwa bei der Familienförderung und der Inneren Si- dem wir unter anderem in unseren Museen in cherheit, sowie neue Akzente beispielsweise bei der Offensive für den ländlichen Frankfurt, Dresden und Görlitz nachkommen. Raum und der Forschungsförderung für mittelständische Unternehmen. 1817 in Frankfurt gegründet, feiert Sencken- Unser Regierungsprogramm grenzt sich maßgeblich von den Vorstellungen berg in diesem Jahr 200-jähriges Jubiläum – als der SPD ab, die nicht die richtigen Antworten für die Herausforderungen der Museum, als Forschungseinrichtungen mit 850 Zukunft gibt. Unser Ziel ist Wohlstand und Sicherheit für alle und der Zusam- Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und als Bür- menhalt unserer Gesellschaft. Dafür haben wir die richtigen Voraussetzungen gergesellschaft mit über 6000 Mitgliedern. Wir geschaffen und dafür wollen wir bis zur Bundestagswahl bei den Wählerinnen laden Sie ein, mit uns zu feiern! Und würden uns und Wählern werben. über Ihre Unterstützung freuen, zum Beispiel als Mitglied der Senckenberg Gesellschaft, als Pate eines Exponats im Museum oder auch indem Sie als „Citizen Scientist“ zu einem Forschungs- Ihr projekt beitragen. Denn, um es mit dem Motto Volker Bouffier des Jubiläumsjahrs zu sagen: Senckenberg forscht für IHR Leben gern!

www.200jahresenckenberg.de AUS DEM INHALT

44 58 WAHLKAMPFAUFTAKT IN HESSEN SOMMERREISE Die Kanzlerin in Gelnhausen 64 46 HESSEN IST VIELFÄLTIGER STANDPUNKT STANDORT FÜR WISSENSCHAFT Generalsekretär Manfred Pentz UND KUNST 65 CDU HESSEN AUS DEM VERLÄSSLICH FÜR MEHR SICHERHEIT 8 50 FÜR EIN DEUTSCHL AND, FERTIGSTELLUNG 66 IN DEM WIR GUT U ND GERNE DER A49 KANN KOMMEN 40 JAHRE RAF-TERROR LEBEN Prof. Dr. MdB STETER KAMPF GEGEN LINKS­ EXTREMISMUS 14 51 KANDIDATEN FORSCHUNGSBONUS FÜR ZUR BUNDESTAGSWAHL INNOVATIVE MITTELSTÄNDLER AUS DEM KOMMT! EUROPAPARLAMENT 36 Prof. Dr. MdB EUROPA REFORMIERT SICH 52 51 MIT EINER UNIONSGEFÜHRTEN AKTUELLES AUS DEM BUNDESREGIERUNG FÜR EIN AUS DER PARTEI POLITISCHEN BERLIN SICHERES UND MENSCHLICHES Prof. Dr. MdB EUROPA 6 BEITRAGSFREIER KINDERGARTENBESUCH AUS DEM LANDTAG HESSEN SCHMECKT 40 56 76 SPITZENKANDIDAT PETITIONSVERFAHREN HESSISCHE SPEZIALITÄTEN PROF. DR. HELGE BRAUN IM BUNDESTAG EINE KLEINE KULINARISCHE REISE

Anzeige

Soziale Berufe bei der Arbeiterwohlfahrt www.awo-wiesbaden.de Ausbildung | Praktikum | Anerkennungsjahr | Berufseinstieg www.awo-frankfurt.de HESSENKURIER | SEPTEMBER 2017

HESSEN LIEST 82 IMPRESSUM DIE HESSINNEN KOMMEN Herausgeber: CDU Hessen, Alfred-­ 94 STARKE CDU-FRAUEN FÜR BERLIN Dregger-Haus, Frankfurter Straße 6, VOLKER BOUFFIER IM GESPRÄCH 65189 Wiesbaden Chefredakteurin: Laura van Haaren 87 Chef vom Dienst: Christoph Weirich DIE 18. LEGISLATURPERIODE Freie Autoren: Alexander Kurz, HESSEN NEWS DES DEUTSCHEN BUNDESTAGS Helmut Hehn, Andreas Mai Titelfoto: CDU/Laurence Chaperon IM RÜCKBLICK Weitere Fotografen: Anja Stübner, 54 Alexander­ Kurz Redaktionsanschrift: Hessen Kurier, NACHRUF DR. HELMUT KOHL Frankfurter Straße 6, 65189 Wiesbaden, 88 Telefon: (0611) 16 65-536, Fax: (0611) 16 65-485, E-Mail: [email protected] 71 MEHR KOMMUNALE SELBST­ Zugleich auch ladungsfähige Anschrift für die im Impressum genannten Verantwort- BARMER GESUNDHEITSTAG VERWALTUNG BEI LADEN-­ lichen und Vertretungsberechtigten ÖFFNUNGEN AN SONNTAGEN Verlag und Anzeigenvertrieb: Verlags- und Werbegesellschaft für politische 72 KPV HESSEN FÜR GESETZLICHE Meinungsbildung mbH, Frankfurter Straße 6, SCHÜLERTICKET IST DA! NEUREGELUNG 65189 Wiesbaden, Telefon (0611) 16 65- 513, Fax (0611) 16 65-485 Verlagsgeschäftsführung und verant- 90 wortlich für die Anzeigen: Helmut Hehn Anzeigenvertrieb: BK ­Kommunikation IHR TEAM IM HESSEN UNTERWEGS Verlagsgesellschaft für Politik und ALFRED-DREGGER-HAUS Marketing GbR, Voltaire-Weg 6, 76532 Baden-Baden, Telefon: 07221/27 60 27, 92 Fax: 07221/27 61 28 E-Mail: info@bk-kom- WAS IST LOS IN HESSEN? munikation.de 94 Anzeigendisposition: Sabine Lauer GEWINNSPIEL Design, Layout & Produktion: GORILLA XL Advertising, Großer Hasenpfad 30, 60958 Frankfurt, www.gorilla-xl.com Druck: A&M Service GmbH VEREINIGUNGEN Hinter dem Entenpfuhl 13 & 15, 65604 Elz Verlagsbeirat: Holger Bellino, Frank Lortz, Manfred Pentz 80 Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, JUNGE UNION Fotos und Illustrationen. Nicht verlangte HESSEN IST DER Manuskripte ohne Rückporto werden nicht zurückgesandt. Der Bezugspreis ist im Mit- „ANWALT DER ZUKUNFT“ gliedsbeitrag enthalten. 92 Hinweis gem. § 5 HPresseG: An der Ver- © Kikeriki Theater lags- und Werbegesellschaft für politische Meinungsbildung mbH ist die CDU Hessen durch Treuhänder zu 100 v. H. beteiligt.

Anzeige

Hessens liebstes Grünzeug!

SCHWÄLBCHEN MOLKEREI AG • Bahnhofstraße 38 • 65307 Bad Schwalbach • Tel.: 0 61 24/5 03-60 • Fax: 0 61 24/5 03-37

287-002815_Anz_GrueneSosse_Hessenkurier_210x104_18382.indd 1 07.07.15 10:56 Job-Nr.: 287-002815 · Kunde: Schwälbchen · Anzeige „Grüne Soße“ · Medium: HessenKurier · Farben: 4c (Euroskala) · Anlageformat: B 210 mm x H 104 mm (+3 mm Beschnitt) AUS DER PARTEI

WIR ENTLASTEN DIE HESSISCHEN FAMILIEN DURCH BEITRAGSFREIEN KINDERGARTENBESUCH

nn Derzeit werden die Eltern im letzten Kindergartenjahr für 5 Stunden pro Tag von den Betreu- ungskosten durch das Land Hessen freigestellt. nn AB 1. AUGUST 2018 WIRD DER KINDERGARTEN BEITRAGSFREI! nn Dies gilt für alle Kindergartenkinder ab drei Jahren bis zum Schuleintritt für täglich bis zu 6 Stunden Betreuungszeit. nn Die CDU hält damit ihr Wort, die Beitragsfreiheit nach der Neuordnung des Länderfinanzaus- gleichs umzusetzen. nn Die Hessische Landesregierung sieht dafür im Haushaltsentwurf 2018/2019 insgesamt 440 Millionen Euro vor. nn Darüber hinaus werden in Hessen in den kommenden beiden Jahren insgesamt 49 Millionen Euro und ab 2020 jährlich 50 Millionen Euro in die Qualität unserer Kindertageseinrichtungen investiert.

Das hat die CDU gemacht.

6 1, 2, 3 – FÜR UNS IST DER KINDERGARTEN FREI Das hat die CDU gemacht.

Ab dem 01.08.2018 schafft das Land Hessen die Möglichkeit, die Betreuung im Kindergarten für bis zu 6 Stunden am Tag

V. i. S. d. P.: CDU Hessen | Alfred-Dregger-Haus | Frankfurter Str. 6 | 65189 Wiesbaden | www.cduhessen.de | Foto: CDU Deutschlands/Butzmann CDU | Foto: | www.cduhessen.de Wiesbaden 6 | 65189 Str. | Frankfurter | Alfred-Dregger-Haus Hessen CDU S. i. d. P.: V. beitragsfrei zu stellen.

Kindergartenplakat_hoch.indd 1 22.08.17 15:42 FÜR EIN DEUTSCHL AND, IN DEM WIR GUT U ND GERNE LEBEN Sichere Arbeitsplätze mit Zukunft, Arbeitnehmer und Familien fördern und für gleichwertige Lebensverhältnisse in Stadt und Land sorgen – das sind nur einige der Eckpunkte des Regierungsprogramms von CDU und CSU. Doch egal, welches Thema man herausgreift, es geht immer um ein Ziel: „Wir wol- len, dass es den Menschen am Ende der nächsten Legislaturperiode besser geht als heute“, betont die CDU-Vorsitzende Angela Merkel bei der Präsen- tation des Programms in Berlin.

8 HESSENKURIER | SEPTEMBER 2017

© stock.adobe.com FÜR EIN DEUTSCHL AND, IN DEM WIR GUT U ND GERNE LEBEN

Den Vorsitzenden der Schwester- Das Regierungsprogramm weist den pflichtige Arbeitsplätze entstanden parteien, Angela Merkel und Horst Weg in eine gute Zukunft – ohne seit 2005 – zusätzlich. „Die Erfolge Seehofer, ist die Freude über den Neiddebatten, ohne Umverteilung unserer Politik kommen bei den Men- gelungenen Wurf anzusehen. „Un- und ohne zusätzliche Belastungen für schen an“, sagt Merkel dazu. ser Zukunftsprojekt für Deutsch- die Menschen in Deutschland. land heißt: Wohlstand und Sicherheit In den kommenden vier Jahren will die für alle“, sagt Angela Merkel im Kon- SOZIAL IST, WAS ARBEIT SCHAFFT Union die Arbeitslosigkeit bis 2025 rad-Adenauer-Haus, der CDU-Bun- Jeder Arbeitslose ist einer zu viel. nochmals halbieren und die Langzeitar- desgeschäftsstelle in Berlin. Und auch Denn dahinter stecken immer persön- beitslosigkeit gezielt bekämpfen. Damit CSU-Chef Horst Seehofer freut sich liche Schicksale. CDU und CSU ge- das gelingt, soll der Jobmotor Deutsch- über den „echten Gemeinschaftsgeist“ lang es, die Arbeitslosigkeit in den lands weiter unter Vollgas bleiben. von CDU und CSU, der bei der Erarbei- letzten 12 Jahren zu halbieren, mehr CDU und CSU werden auch künftig die tung des Programms geherrscht habe. als 5,4 Millionen sozialversicherungs- richtigen Weichen dafür stellen. ▶

9 REGIERUNGSPROGRAMM DER CDU UND CSU

Denn die deutschen Unternehmen müssen weltweit die fittesten und wettbewerbsfähigsten Vertreter ih- rer Branche bleiben, ist Merkel über- zeugt. „Wir leben in einer globali- sierten Welt“, sagt sie dazu. „Es geht darum, dass wir heute die Weichen für die Erfolge von morgen stellen.“ Deshalb wollen die Unionsparteien die Unternehmen gezielt bei der Di- gitalisierung unterstützen, Forschung und Entwicklung weiter kräftig för- dern und für ein Klima der Innovatio- nen und des Fortschritts sorgen. „Die © shutterstock Voraussetzungen für ein gutes Leben müssen zunächst erwirtschaftet wer- den“, betont die CDU-Vorsitzende. „Dafür müssen wir offen sein für In- Die vorgesehenen Entlastungen bei jede Anerkennung und Unterstüt- novationen und neue Technologien.“ der Einkommensteuer kommen vor zung verdient. Deshalb will die Uni- allem kleinen und mittleren Einkom- on das Kindergeld in einem ersten FAMILIEN UND ARBEITNEHMER men und Familien zugute. Der Spit- Schritt um 25 Euro anheben und den WEITER ENTLASTEN zensteuersatz soll erst ab 60.000 Eu- Kinderfreibetrag entsprechend er- Um 12 Milliarden Euro wurden Ar- ro gelten. Das entlastet gezielt die höhen. Lässt die wirtschaftliche Ent- beitnehmer und Familien durch An- Facharbeiter in Deutschland. Den wicklung es zu, wollen CDU und CSU passung der Steuertarife und Anhe- Solidaritätszuschlag will die Union den Freibetrag für Kinder stufenwei- bungen des Kindergeldes von 2013 schrittweise abschaffen. Allein das se auf die Höhe für Erwachsene brin- bis 2017 entlastet. Dank der soli- soll für die nächste Legislaturperio- gen und das Kindergeld entspre- den Finanzen des Bundes wollen de eine Entlastung um vier Milliar- chend weiter erhöhen. CDU und CSU weitere Steuerentlas- den Euro bringen, sagt die CDU-Vor- tung einbringen: „Mit der Union gibt sitzende. Und ganz wichtig: Mit der GUT LEBEN es das umfangreichste Steuerentlas- Union wird jeder Steuerpflichtige – ÜBERALL IN DEUTSCHLAND tungsprogramm seit der Deutschen entlastet, keiner zusätzlich belastet. Mit dem Regierungsprogramm strebt Einheit“, betont Merkel. Damit soll die Union gleichwertige Lebensver- die hart arbeitende Bevölkerung um Darüber hinaus sollen vor allem jun- hältnisse in allen Teilen Deutschlands mehr als 15 Milliarden Euro entlastet ge Familien beste Rahmenbedingun- an – egal, ob in der Stadt oder auf werden. gen erhalten. Denn Familien haben dem Land. Dafür soll die Daseinsvor- sorge in der Fläche verbessert wer- den – mit guter ärztlicher Versorgung sowie dem Erhalt von Pflegeeinrich- tungen und Krankenhäusern auf dem Land. Damit die Arbeit wieder ver- mehrt zu den Menschen kommt, sol- len neue Behörden, Hochschulen und Forschungsinstitute gezielt auch abseits der Städte entstehen.

Wenn mehr Menschen in den Dör- fern wohnen, leben und arbeiten, hilft das auch, den Druck auf die Wohnungsmärkte in den Ballungs- räumen zu reduzieren. Darüber hin- aus gilt: Das beste Mittel gegen ho- he Mieten ist der Bau zusätzlicher Wohnungen. Deshalb wollen die Uni-

10 © stock.adobe.com Projekt2_Layout 1 14.08.17 12:21 Seite 1

i

NE IN R

W L H E E REGIERUNGSPROGRAMM DER CDU UND CSU

onsparteien die Anzahl neu gebau- ter Wohnungen um 50 Prozent stei- gern – von 1 Million auf 1,5 Millionen in der kommenden Legislaturperio- de. Mit einem Baukindergeld wird da- rüber hinaus der Erwerb von Wohnei- gentum für Familien erleichtert – zur Verbesserung der Lebensqualität heute und als Hilfe zur Vorsorge für morgen.

EIN STARKES DEUTSCHLAND IN EINEM STARKEN EUROPA Die Union steht für Sicherheit durch Stärke. Jeder muss in Deutschland frei und sicher leben können. Mehr als 5 000 Stellen entstanden seit hen. Mit der EU treten wir zudem für Menschen in unserem Land“, so Mer- 2013 bei Bundespolizei und Bundes­ weltweit freien und fairen Handel kel. „Wir trauen den Menschen etwas kriminalamt neu. Doch CDU und ein, denn dieser erhält und mehrt un- zu, wir setzen auf ihre Stärke, ihren CSU wollen mehr: 15 000 neue Po- ser aller Wohlstand. Einsatzwillen und ihre Leistungsbe- lizisten sollen Bund und Länder ein- reitschaft und unterstützen sie nach stellen. Die Videoüberwachung an Um in Deutschland gut und gerne Kräften. Diese Politik wollen wir fort- öffentlichen Gefahrenorten soll kon- leben zu können, muss unser Land setzen.“  sequent ausgeweitet werden. Verantwortung für ein starkes Eu- „Europa stärken heißt Deutschland ropa übernehmen, sagt Merkel. Die stärken. Deshalb werden wir uns CDU-Vorsitzende weiß, Europa muss auch künftig mit aller Kraft dafür ein- sein Schicksal verstärkt in die eige- setzen, dass Europa stärker und er- ne Hand nehmen. Nur so kann es ge- folgreicher wird – mit soliden Finan- lingen, dass Europa unsere gemein- zen, mit Wachstum und neuen Jobs.“ samen Interessen und Werte in der Dazu will die CDU die deutsch-fran- Welt erfolgreich vertreten kann. zösische Zusammenarbeit wieder be- leben. Diese Gemeinsamkeit kann „Als erfolgreiche Volkspartei der Mit- ganz Europa neuen Schwung verlei- te machen wir ein Angebot an alle

12 © stock.adobe.com heilberuflerProjekt2 _heilberufler1 26.06.17 14:57 Seite 1

Anzeige

Herausforderungen für den Gesundheitsmarkt 2030

Das Hessische Ministerium für Soziales und Integration informiert aktuell auf seiner Homepage, dass Hessen „über eine gute ärztliche Versorgung“ verfügt. Das Ministerium rechnet aber damit, dass sich die Versorgungsstrukturen im Ge- sundheitsmarkt mittel- bis langfristig – und insbesondere im ländlichenaum R – stark verändern. Diese Einschätzung teilt die apoBank und belegt die Trends auch in ihrer jüngsten Studie „Zukunftsbild Heilberufler 2030“:1)

Der Trend zum Dienstleister: Arzt und Apotheker als Gesundheits- Entscheidende Frage für angestellte Heilberufler: Niederlassen oder manager lieber lassen?

Das Verhältnis des Arztes zu seinem Patienten oder des Apothekers zu Angesichts dieser spürbaren Veränderungen stehen viele junge Ärzte seinem Kunden wird sich verändern. Die überwiegende Mehrheit der und Apotheker vor der Richtungsentscheidung „Niederlassen oder lie- Befragten geht davon aus, dass sowohl der Arzt wie auch der Apotheker ber lassen“. Übernehmen sie eine Praxis oder Apotheke und schaffen im Jahr 2030 als Dienstleister und Gesundheitsmanager wahrgenom- den Sprung in die Selbständigkeit, oder sind die Aussichten als angestellter men werden. Der Patient, zunehmend informierter, kritischer und an- Arzt oder angestellter Pharmazeut in größeren Unternehmenseinheiten spr uchsvoller, sieht im behandelnden Arzt nicht länger den „Halbgott für sie persönlich planbarer und lukrativer? in Weiß“. Dennoch: Für junge Heilberufler bleibt das Arztimage positiv besetzt. Aus vielen Beratungsgesprächen mit ihren Kunden kennt die apoBank diese intensive Orientierungsphase, die jeder Heilberufler durchläuft. Der Trend zur Konzentration: Die Praxis oder Apotheke „um die Ecke“ Mit dem Gründer CheckUp, dem speziell für sie entwickelten Self- wird seltener Assessment-Tool, erfahren Apotheker, Ärzte, Zahnärzte, Tierärzte und Psychotherapeuten binnen weniger Minuten, wieviel Unternehmer- Fast alle (90 Prozent) befragten Heilberufler sind sich einig, dass fachli- potential in ihnen steckt. Das Tool ist ein wichtiger Bestandteil des che Spezialisierung wichtiger Erfolgsfaktor sein wird. 82 Prozent sehen Existenzgründer-Portals, das alle Themen, Zahlen, Studien Checklisten auch künftig die Tendenz zu größeren Versorgungseinheiten. Dem Trend und aktuellen Seminare der apoBank an einer Stelle im Internet bündelt zur Konzentration von heilberuflichen Leistungen können Einzelpraxen https://existenzgruender.apobank.de/ bietet außerdem den Zugang und -apotheken wenig entgegensetzen, 55 Prozent halten solche klei- zur Praxis- und Apothekenbörse, findet Trends des Gesundheitsmarktes, nen Einheiten in der ambulanten Versorgung für ein Auslaufmodell. detailliertes Gründerwissen, und tagsüber den direkten Ansprechpart- Lücken, die im ländlichen Bereich entstehen, werden nach Ansicht von ner im Video-Chat. zwei Dritteln der Heilberufler von Krankenhäusern gefüllt werden müs- sen. Sie entwickeln sich zu modernen „Allroundern“, die sowohl die sta- Praxis- und Apothekengründung mit der Standesbank tionäre als auch die ambulante Versorgung übernehmen. Existenzgründer zu unterstützen ist Kernaufgabe der apoBank. Als größte genossenschaftliche Primärbank in Deutschland liegt ihr die För- derung der Niederlassung besonders am Herzen. Ihrem Know-how ver- trauen mehr als 109.680 Mitglieder und rund 415.000 Kunden – insbesondere Angehörige der Heilberufe, ihre Standesorganisationen und Berufsverbände, Einrichtungen der Gesundheitsversorgung sowie Unternehmen im Gesundheitsmarkt. Sie analysiert die Veränderungen auf dem Gesundheitsmarkt, orientiert sich an den Entwicklungen in die- sem Sektor und hat die Auswirkungen des strukturellen Wandels für die Heilberufler stets im Blick. So kann sie den Anforderungen, die das Ge- sundheitswesen von morgen stellt, gerecht werden.

Deutsche Apotheker- und Ärztebank Richard-Oskar-Mattern-Straße 6 D-40547 Düsseldorf Tel.: +49211 59 98-01 E-Mail: [email protected] www.apobank.de KANDIDATEN ZUR BUNDESTAGSWAHL

1 WAHLKREIS 173, GIESSEN Prof. Dr. HELGE BRAUN MdB

* 18. Oktober 1972, Geburtsort: Gießen Arzt, Staatsminister bei der Bundeskanzlerin

Seit 2013 Staatsminister bei der Bundeskanzlerin 2009-2013 Parl. Staatssekretär bei der Bundesministerin für Bildung und Forschung Seit 2009 Mitglied des Deutschen Bundestages 2002-2005 Mitglied des 15. Deutschen Bundestages Vorsitzender des CDU-Kreisverbands Gießen Vorsitzender des CDU-Bezirksverbands Mittelhessen © Tobias Koch

„Ich werbe um Vertrauen und dafür, dass die CDU die bestimmende Kraft in Deutschland bleibt. Nur wir können den Erfolgspfad in turbulenten Zeiten fortsetzen: weiter mehr Wachstum und Wohlstand durch Innovationen und kluges Wirtschaften. Mehr innere und äußere Sicherheit durch einen starken Staat.“

2 WAHLKREIS 188, BERGSTRASSE Dr. MdB

* 9. Juni 1961, Geburtsort: Lorsch Diplom-Mathematiker

Bisherige politische Funktionen: Parl. Staatssekretär, CDU-Bundesvorstand, MdB, Bezirks- und Kreisvorsitzender

© Studio Ludwig März, Zwingenberg

„Deutschland ist erfolgreich. Hohe Beschäftigung, Wachstum, ausgeglichenen Haushalt, einen leistungsfähigenStaat für die Zukunft sichern. Die Stabilität in Deutschland und Europa bewahren.“

14 HESSENKURIER | SEPTEMBER 2017

3 WAHLKREIS 187, ODENWALD MdB

* 21. Dezember 1963, Geburtsort: Mailand Handelsfachwirtin

Mitgliedschaft in Ausschüssen und Gremien des Deutschen Bundestages: Vorsitzende des Ausschusses Bildung, Forschung und Technikfolgenabschät- zung. Bisherige politische Funktionen: Vorsitzende Ausschuss für Bildung, Forschung & Technikfolgenabschätzung. Parlamentskreis Mittelstand der CDU/CSU Fraktion; Stellvertr. CDU Kreisvor- sitzende Offenbach-Land; Stellvertr. Bundesvorsitzende der MIT/ Kreisvorsit- zende Offenbach-Land © Patrick Liste

„Deutschland ist ein Land voller Ideen und Innovationen. Mittelständische Betriebe, Familien und das Ehrenamt sind dabei Leistungsträger der Gesellschaft. Sie nachhaltig zu unterstützen ist unsere vorrangige Aufgabe. Die Basis hier- für ist eine gute Bildung und Ausbildung, die sich heute täglich neuen Herausforderungen stellen muss.“

Anzeige

Jetzt Termin vereinbaren: apobank.de/praxisuebernahme

Stephanie Hübbers-Kohlhaas Kundin der apoBank

170619-apo-AZ-T2-HM-Existenz-210x140.indd 1 19.06.17 16:32 KANDIDATEN ZUR BUNDESTAGSWAHL

4 WAHLKREIS 175, MAIN-KINZIG-WETTERAU II-SCHOTTEN Dr. MdB

* 22. August 1974, Geburtsort: Frankfurt am Main Generalsekretär der CDU Deutschlands

Mitgliedschaft in Ausschüssen und Gremien des Deutschen Bundestages: Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (ordentliches Mit- glied), Ausschuss digitale Agenda (stellvertretendes Mitglied) Bisherige politische Funktionen: seit 2005 Kreistagsabgeordneter im MKK, CDU MKK Kreisvorsitzender (2011-2014), Sprecher des netzpoliti- schen Vereins cnetz e.V. (2012-2014), ehem. Landesvorsitzender der JU Hessen © Tobias Koch

„Unser Land steht vor einer richtungsweisenden Entscheidung. Wir wollen stabile Finanzen, sichere Arbeitsplätze und ein weltoffenes Deutschland, das Europa auf Kurs hält. Rot-Rot-Grün setzt das alles aufs Spiel. Alfred Dregger sagte: „Wahlkampf kommt von kämpfen.“ Ich freue mich darauf, für eine starke Union, für Angela Merkel und eine gute Zukunft für Deutschland zu kämpfen.“

5 WAHLKREIS 170, SCHWALM-EDER BERND SIEBERT MdB

* 17. Oktober 1949, Geburtsort: Gudensberg selbstständiger Kaufmann

Mitgliedschaft in Ausschüssen und Gremien des Deutschen Bundestages: Ordentliches Mitglied im Verteidigungsausschuss, Ordentliches Mitglied in der Parlamentarischen Versammlung des Europarats, Bezirksvorsitzender, Kreisvorsitzender, Präsidiumsmitglied, stellv. Kreistagsvors., Vizepräsident Förderkreis Deutsches Heer e.V., Vors. Landesgruppe 2003-2005, verteidigungspol. Sprecher der CDU/ CSU- Fraktion 2005-2009 © Laurence Chaperon

„Die Welt, in der wir leben, verändert sich – immer schneller. Selten gibt es einfache Antworten. Sicherheit, Frieden und Freiheit sind nicht zum Nulltarif zu erhalten. Darum gilt weiterhin: Wir müssen uns aktiv kümmern – auch nach dem Motto: Geht nicht – gibt’s nicht.“

16 AdvertorialDeltaPronatura2.qxp_Delta1/1_seite 14.08.17 11:10 Seite 1

Anzeige

(v.l.) Jürgen Sieling (Bürgermeister Egelsbach), Oliver Quilling (Landrat Kreis Offenbach), Heiner Beckmann, Gerhard Krauß (geschäftsführende Gesellschafter), Nils Beckmann (Geschäftsführer), Volker Bouffier (Landesvorsitzender der CDU Hessen), Dr. Alfred Kürzinger (Leiter Produktion/Logistik, Projektleiter Neubau). delta pronatura expandiert und legt Grundstein für ein neues Hochregallager in Egelsbach Volker Bouffier legte am 7. Juni mit Vertretern aus Politik und Wirtschaft den Grundstein für das neue Hochregallager am Firmensitz in Egelsbach.

und Innovation – das passt hervorragend zu- brennen und wird in der zugehörigen Produkti- sammen. Dafür steht Hessen und dafür steht onsstätte im südhessischen Heppenheim pro- delta pronatura“, so Volker Bouffier. duziert. Neben den eigenen Produkten bietet delta pronatura Distributionsmarken aus dem Verbraucher vertrauen auf Dr. Beckman Bereich Beauty-Care an: Blistex (Lippenpflege), Bi-Oil (Körperpflege) und seit 2016 auch die Stärkste Marke des Unternehmens, das auch Marke BlanX White Shock (Zahnpflege) werden Gesundheits- und Kosmetikmarken führt, blieb in Deutschland und Österreich erfolgreich ver- auch 2016 Dr. Beckmann mit seinen Wasch-, market. Putz- und Reinigungsmitteln. Zahlreiche Innova- tionen sicherten den Aufwärtstrend. Besonders Ausblick gut entwickelten sich die Farb- und Schmutz- fangtücher, Waschmaschinen Hygiene-Reiniger Der geschäftsführende Gesellschafter Heiner und Duftadditiva. Beckmann gibt einen Ausblick in die Zukunft: „Unsere Pipeline ist gefüllt. Bis in sieben Jahren Kontinuierliche Ausweitung des internatio- nalen Geschäftes wollen wir den Umsatz verdoppeln.“ Ausweitun- gen der Produktion folgen, motivierte Mitarbeiter Die Grundsteinlegung für das neue Hochregal- Dr. Beckmann ist heute in allen europäischen werden kontinuierlich gesucht lager war Auftakt einer wichtigen Investitions- Ländern präsent und weltweit in 80 Ländern ver- phase für delta pronatura. Ehrengast Volker treten. Mit einem Export-Anteil von mehr als Faktencheck – delta pronatura Bouffier betonte: „Familienunternehmen sind 60 Prozent des Umsatzes ist delta pronatura das Rückgrat unserer Wirtschaft. Sie sorgen seit eine Ausnahme auf dem deutschen Konsum- Generationen für Arbeitsplätze und Wohlstand • Ein über 80 Jahre altes Familienunternehmen. gütermarkt. Von Egelsbach werden heute alle in unserem Land. Daher freut es mich beson- internationalen Aktivitäten koordiniert. Tochter- • Inhabergeführt in 3. und 4. Generation ders, dass delta pronatura mit der heutigen gesellschafen gibt es in Österreich, Frankreich, • 200 Mitarbeiter in Deutschland, 350 weltweit Grundsteinlegung und der damit verbundenen den USA, Mexiko und China; Joint Ventures be- • Regional verwurzelt und in 80 Ländern vertreten Investition von insgesamt mehr als zehn Millio- stehen in Großbritannien und Polen. nen Euro ein starkes Bekenntnis zum Standort • Neben DR. BECKMANN zählen 4 weitere Marken zu delta pronatura in Deutschland: Hessen ablegt.“ Die hessischen Wurzeln seien Die Marken BULLRICH, BLISTEX, BI-OIL und BLANX. stark und tief, gleichzeitig das Unternehmen • Rekordjahr 2016: Umsatz steigt auf 151,6 Mio 4 weltoffen und international erfolgreich. „Damit Auch die Gesundheitsmarke Bullrich gehört zu • Weitere Infos und aktuelle Stellenausschrei- zeigt es ganz klar und weithin sichtbar: Regio- delta pronatura – Bullrich Salz ist eines der äl- bungen unter www.delta-pronatura.de nale Verbundenheit und Weltoffenheit, Tradition testen freiverkäuflichen Arzneimittel gegen Sod- KANDIDATEN ZUR BUNDESTAGSWAHL

6 WAHLKREIS 180, Dr. MdB

* 3. März 1975, Geburtsort: Neustadt an der Weinstraße

Mitgliedschaft in Ausschüssen und Gremien des Deutschen Bundestages: Mitglied im Ausschuss für Gesundheit, Mitglied im Unterausschuss für Abrüstung, Rüstungskontrolle und Nichtverbreitung, stv. Mitglied im Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und stv. Mitglied im Auswärtigen Ausschuss, Schriftführerin Bisherige politische Funktionen: Mitglied des Kreistags des Main-Kinzig-Kreises, Mitglied im Kreisvorstand der CDU Main-Kinzig, Vorsitzende der Frauen Union Main-Kinzig © Tobias Koch

„Ich möchte mich weiter für die Fortentwicklung unseres Gesundheitssystems einsetzen. Ein leistungsfähiges ­Gesundheitssystem gibt es nur mit einer starken Union!“

7 WAHLKREIS 171, MARBURG Dr. STEFAN HECK MdB

* 18. August 1982, Geburtsort: Marburg Rechtsanwalt

Mitgliedschaft in Ausschüssen und Gremien des Deutschen Bundestages: Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz, Ausschuss für Wahlprü- fung, Immunität und Geschäftsordnung Bisherige politische Funktionen: Landesvorsitzender der Jungen Union Hessen, Mitglied im Bundesvorstand der CDU Deutschlands, Stadtverordnetenvorsteher der Stadt Amöneburg © Tobias Koch

„Ich will mich weiterhin für die Interessen der jungen Generation und einen starken Rechtsstaat einsetzen.“

18 Anzeige

UNION ZUR FÖRDERUNG VON OEL- UND PROTEINPFLANZEN E.V.

Was Deutschland über Biokraftstoffe denkt

Deutsche und europäische Politiker haben Grü nde fü r die sich in den letzten Jahren mit Biokraftstoffen nicht immer leicht getan. Gerade bei Themen positive Bewertung wie der Regenwaldrodung im Zusammenhang 39 Prozent der Befragten nennen als Grund fü r mit Palm- und Sojaöl, die hierzulande nicht ihre positive Bewertung von Biokraftstoffen, angebaut werden, ist das nicht verwunderlich. dass Biodiesel und Bioethanol umweltscho- Andererseits bestehen Biokraftstoffe und hier nender seien als fossile Kraftstoffe. Biokraft- insbesondere in Deutschland produzierter Bio- stoffe verringern den Treibhausgasausstoß diesel zum weitaus größten Teil aus Rapsöl. Ein erheblich. Je nach Rohstoff sparen sie zwi- Rohstoff also, dessen nachhaltiger Anbau vor schen 60 und 90 Prozent Treibhausgasemis- unser aller Augen stattfindet. Die deutschen sionen im Vergleich zu fossilen Kraftstoffen ein. Rapserzeuger, Ölmü hlen und Biodieselhersteller haben daher TNS Infratest mit einer reprä- sentativen Umfrage* beauftragt, um heraus- zufinden, was die Deutschen tatsächlich ü ber Biokraftstoffe denken. Die Ergebnisse BIODIESELBEIMISCHUNG WIRD POSITIV BEWERTET (IN %) dü rften auch Politiker ü berraschen, die bisher Skala von 1 = finde ich sehr gut bis 6 = finde ich überhaupt nicht gut oft davon ausgegangen sind, dass die Ver- braucher Biokraftstoffen gegenüber über- wiegend kritisch eingestellt sind. Die Realität sieht anders aus: 69 Prozent der Bevölkerung stehen Biokraftstoffen grundsätzlich positiv gegenü ber!

* Umfrage von TNS Infratest im Januar 2016 unter 1.000 Verbrauchern ü ber 18 Jahre

69 Prozent der Befragten 1 2 3 4 5 6 k. A. befü rworten Biokraftstoffe 69 Prozent der Befragten bewerten Biokraft- stoffe grundsätzlich positiv, ein Drittel sogar als gut bis sehr gut. Die Politik kann auf diese Mehr als 2 der Bevölkerung beurteilen die klare Unterstü tzung der Bevölkerung bauen / Beimischung von Biodiesel positiv. und Biokraftstoffe im Straßenverkehr fü r die 3 Erreichung der Ziele des Pariser Klimagipfels fördern. 67 Prozent der Befragten 69 Prozent der Befragten beurteilen die Beimischung positiv präferieren Biokraftstoffe, Gut zwei Drittel der deutschen Bevölkerung auch 46 Prozent der Skeptiker! beurteilen die Beimischung von Biodiesel zu Bei garantierter Reduktion von Treibhaus- fossilem Diesel positiv. Grund hierfü r sind gasen um mehr als 50 Prozent und einer nach- der Befragten bewerten die seit Jahren erfolgreich praktizierte Beimi- haltigen Produktion mit Zertifizierung wü rden Biokraftstoffe allgemein als positiv. schung von bis zu 7 Prozent Biodiesel beim sogar knapp die Hälfte der Skeptiker Biokraft- verkauften Dieselkraftstoff in Deutschland stoff tanken! Genau diese Reduktionsvor- sowie der Verkauf von E5- und E10-Ottokraft- gaben werden durch die strengen gesetzlichen stoffen. 75 Prozent der Befragten sind der Regelungen auf EU- und nationaler Ebene Meinung, dass wir Biokraftstoffe brauchen, sichergestellt. Der Biokraftstoffsektor ist also um das Klima zu schü tzen, und dass Biokraft- Vorbild fü r viele andere Wirtschaftssektoren. BEFÜRWORTER stoffe die Umwelt weniger belasten als kon- ventionelle Kraftstoffe aus Erdöl. www.ufop.de

Die Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP) möchte k. A. mit Hintergrundinformationen zu einer Versachlichung der Diskussion, SKEPTIKER 6 % z. B. ü ber den Rapsanbau und seine Verwertungsoptionen wie Biodiesel, 2 5 % beitragen. Lesen Sie hierzu die Broschü re: „Deutschlands schönste Ölfelder“. Sie steht als Download unter www.ufop.de/medien. KANDIDATEN ZUR BUNDESTAGSWAHL

8 WAHLKREIS 183, FRANKFURT Prof. Dr. MATTHIAS ZIMMER MdB

* 3. Mai 1961, Geburtsort: Marburg/Lahn Politikwissenschaftler

Mitgliedschaft in Ausschüssen und Gremien des Deutschen Bundestages: Vorsitzender des Bundestagsausschusses für Menschenrechte und humanitäre Hilfe, Mitglied des Bundestagsausschusses für Arbeit und Soziales; stellv. Vorsitzender der Arbeitnehmergruppe der CDU/CSU- Bundestagsfraktion. Bisherige politische Funktionen: Vorsitzender der CDA Hessen; Stellvertretender Bundesvorsitzender CDA

© CDU/Jan Kopetzky

„Politik, Wirtschaft und Gesellschaft nachhaltig und sozial gestalten.“

9 WAHLKEIS 183, FRANKFURT AM MAIN II BETTINA M. WIESMANN MdL

* 20. Oktober 1966, Geburtsort: Berlin Unternehmensberaterin

Bisherige politische Funktionen: 2006-07 Mitgl. CDU-Grundsatzkommission. Seit 2009 MdL, Sprecherin für Familienpolitik, Obfrau Bildungs-Enquête. Stv. Vors. BFA Familie, Beisitzerin CDULaVo, Stv. Vors. FU Hessen.

„Freiheit, Vielfalt und Zusammenhalt durch (1) mehr Freiräume für Familien, mehr Anerkennung für Sorgearbeit, (2) mehr Chancen- und Leistungsgerechtigkeit in Erziehung und Bildung, (3) eine hochleistungsfähige Infrastruktur, (4) eine europäisch geordnete Asyl- und Migrationspolitik.“

20 HESSENKURIER | SEPTEMBER 2017

10 WAHLKREIS 178, RHEINGAU-TAUNUS-LIMBURG KLAUS-PETER WILLSCH MdB

* 28. Februar 1961, Geburtsort: Bad Schwalbach Diplom-Volkswirt

Mitgliedschaft in Ausschüssen und Gremien des Deutschen Bundestages: Ordentliches Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft und Energie, stell- vertretendes Mitglied im Verteidigungsausschuss, Mitglied im Vorstand des Parlamentskreises Mittelstand, Vorsitzender des Parlamentarischen Freundeskreises Berlin-Taipeh, Vorsitzender der Parlamentsgruppe Luft- und Raumfahrt. Bisherige politische Funktionen: Bürgermeister von Schlangenbad (94-98), direkt gewählter Bundestagsabgeordneter im © CDU/Jan Kopetzky Wahlkreis 178, Kreisvorsitzender CDU Rheingau-Taunus, Bezirksvorsitzen- der CDU Westhessen, Vorsitzender Kreistag Rheingau-Taunus-Kreis

„Wir müssen den Menschen zuhören und ihre Sorgen ernst nehmen. Wir müssen sagen, was wir denken und handeln, wie wir reden. Nur mit einer starken CDU können wir unser Land vor dem Abgleiten in das Elend des Ökosozialismus bewahren. Unsere Heimat ist den Kampf wert!“

Anzeige

Stahl · Röhren · Bauprodukte

+ A u f e i n e r F l ä c h e v o n 5 5 . 0 0 0 m ² , d a v o n 3 8 . 0 0 0 m ² H a l l e n fl ä c h e , l a g e r n w i r f ü r S i e ü b e r 25.000 to Stahl in den unterschiedlichsten Abmessungen und Güten.

Unser Lagerprogramm umfasst Walzstahl - Formstahl, Breitflanschträger, Stabstahl, Flachstahl, Betonstahl, Baustahlgewebe Röhren - Handelsrohre, Konstruktionsrohre, Profilrohre, Stahlbauhohlprofile Anarbeitung - Brennschneid-, Säge-, Strahl- + Biegebetrieb Qualitätsstahl, Blankstahl, Edelstahl und NE-Metalle.

Auftragsannahme bis 16.00 Uhr zur Lieferung am Folgetag im Rahmen unseres Aktuelle Informationen finden Sie im Internet Tourenplans. Der dazu eingesetzte Fuhrpark besteht aus über 35 eigenen sowie unter weiteren Speditionsfahrzeugen. www.bieber-marburg.de Nutzen Sie die Breite und Vielfalt unseres Sortiments!

BIEBER + MARBURG GMBH + CO KG 35394 Gießen Steinberger Weg 60 0641/7944-0 0641/7944-366 [email protected] KANDIDATEN ZUR BUNDESTAGSWAHL

11 WAHLKREIS 174, FULDA MICHAEL BRAND MdB

* 19. November 1973, Geburtsort: Fulda Angestellter

Mitgliedschaft in Ausschüssen und Gremien des Deutschen Bundestages: Vorsitzender Arbeitsgruppe Menschenrechte und Humanitäre Hilfe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion; Mitglied im Verteidigungsausschuss; Stellv. Mitglied im Haushaltsausschuss. Bisherige politische Funktionen: Pressesprecher der CDU Hessen und der CDU-Fraktion im Hessischen Landtag; Pressesprecher der JU Deutschlands; Vorsitzender des Aus- schusses für Menschenrechte und Humanitäre Hilfe © CDU/Jan Kopetzky

„Der Wahlkreis Fulda/Vogelsberg bleibt das Top-Thema – in Berlin: Sicherheit (u. a. Anti-Terror-Einheit Hünfeld), Menschenrechte (Einsatz für Christen, Religionsfreiheit), Lebensschutz (bessere Palliativ- und Hospizversorgung), Mittelstand und Familie.“

12 WAHLKREIS 186, DARMSTADT Dr.

* 2. Januar 1967, Geburtsort: Hilden Bürgermeisterin

Bisherige politische Funktionen: Bürgermeisterin seit 28.11.2007 Präsidiumsmitglied des Hessischen Städte- und Gemeindebundes

© Christian Grau

„Eine verlässliche Politik ist heute besonders relevant. Deutschland muss eine stabile Demokratie sowie ein wirt- schaftlich starkes Land mit geringer Arbeitslosenquote bleiben. Die weitere Förderung der Technik- und Wissen- schaftsregion Darmstadt und der Ausbau der „Industrie 4.0“ sind mir wichtig.“

22 Anzeige Frankfurt, Varinate 2_Layout 1 24.07.17 18:56 Seite 1

Das ersparen wir ihnen lieber.

Emil-Behring-Straße 2 Mertonviertel 60439 Frankfurt am Main Tel. 069 905096-0 [email protected]

WIRTSCHAFTSPRÜFUNG STEUERBERATUNG RECHTSBERATUNG CONSULTING CORPORATE FINANCE www.auren.de KANDIDATEN ZUR BUNDESTAGSWAHL

13 WAHLKREIS 167, WALDECK MdB

* 6. August 1973, Geburtsort: Volkmarsen Bankkaufmann

Mitgliedschaft in Ausschüssen und Gremien des Deutschen Bundestages: Ordentliches Mitglied im Ausschuss für Verkehr und digitale Infrastruktur; Stellvertretendes Mitglied im Finanzausschuss, Stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft

© Aurelia Schulz

„Als überzeugter Kommunalpolitiker möchte ich mich auch weiterhin auf Bundesebene für die Interessen unserer Städte und Gemeinden einsetzen. Eine gute Infrastruktur und solide Finanzen sind gerade für den ländlichen Raum zwingend notwendig.”

14 WAHLKREIS 177, WETTERAU MdB

* 16. Mai 1961, Geburtsort: Ober-Wöllstadt/Wetterau Verwaltungsjurist, Regierungsdirektor a.D.

Mitglied in Ausschüssen und Gremien des Deutschen Bundestages: Innenausschuss; Unterausschuss Kommunales; Gemeinsamer Aus- schuss; Ausschuss für Arbeit und Soziales (stellv. Mitglied). Vertei- digungsausschuss (stellv. Mitglied). Bisherige politische Funktionen: Gemeindevertreter Wöllstadt (1985-1995); Bürgermeister der Stadt Butzbach (1998 – 2006); Erster Kreisbeigeordneter des Wetteraukrei- ses (2006 – 2011); Kreisvorsitzender KPV Wetterau © Jan Kopetzky

„Es gilt auch ab 24. September 2017 die erfolgreiche Arbeit in Berlin für unser Land und die Wetterau fortsetzen zu können. Hierzu will ich erneut meinen Beitrag leisten. Ein starker Staat, eine schützende Innenpolitik und eine bündnisstarke Sicherheitspolitik für den Schutz unserer Nation werden mein besonderes Augenmerk haben.“

24 Wir spielen fair

Legale Spielhallen

halten sich an die Regeln.

Die Deutsche Automatenwirtschaft ist sich ihrer Verantwortung für Spieler und Gesellschaft bewusst, darum halten wir uns an strenge Grundsätze, wie:

1. Legal nicht egal: In legalen Spielhallen gelten strenge Regeln zum Schutz der Spieler. 2. Nur ab 18: In legalen Spielhallen dürfen nur Erwachsene spielen. 3. Kein Bier hier: In legalen Spielhallen ist Alkohol verboten. 4. Brief und Siegel: Unsere Spielhallen werden regelmäßig vom TÜV INTERCERT Saar und TÜV Rheinland geprüft.

Weitere Informationen zum verantwortlichen Automatenspiel auf automatenwirtschaft.de

Spielteilnahme erst ab 18 Jahren. Übermäßiges Spielen ist keine Lösung bei persönlichen Problemen. Beratung / Info-Tel.: 01801 372700 (3,9 Cent pro Minute aus dem deutschen Festnetz, höchstens 42 Cent pro Minute aus deutschen Mobilfunknetzen). KANDIDATEN ZUR BUNDESTAGSWAHL

15 WAHLKREIS 176, MdB

* 5. Dezember 1977, Geburtsort: Oberursel (Taunus) Magister Artium (M.A.)

Pressesprecher des Hochtaunuskreises

© Laurence Chaperon

„Meine inhaltlichen Schwerpunkte sehe ich in den Bereichen Finanzen sowie Arbeit und Soziales. Hier trete ich für eine nachhaltige Finanzpolitik auf Bundesebene mit dem Ziel des Schuldenabbaus ebenso ein wie für die Verbesse- rung der Finanzsituation der Städte und Gemeinden unseres Landes. Darüber hinaus liegen mir im Bereich Arbeit und Soziales die dauerhafte Sicherung unseres Rentensystems und die konsequente Besinnung auf die Grundzüge der Sozialen Marktwirtschaft besonders am Herzen.“

16 WAHLKREIS 179, WIESBADEN

* 4. April 1978, Geburtsort: Wiesbaden-Sonnenberg Staatssekretär im Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst

Bisherige politische Funktionen: Stadtverordneter in Eltville am Rhein (2001-2016), stellv. Kreisvorsitzender der CDU Rheingau-Taunus (2007-2016), Landesvorsitzender der Jungen Union Hessen (2009-2013)

© Tobias Koch

„Deutschlands Politik muss generationengerecht bleiben. Unserem Land geht es gut und diesen Wohlstand müssen wir erhalten: Mit Augenmaß und klugen Investitionen in junge Menschen und unsere Infrastruktur statt Gießkannenpolitik.“

26 Projekt1_Wicker_Klinik_Werner_RZ 02.02.15 11:26 Seite 1 KANDIDATEN ZUR BUNDESTAGSWAHL

17 WAHLKREIS 172, LAHN-DILL HANS-JÜRGEN IRMER MdL

* 20. Februar 1952, Geburtsort: Limburg Oberstudienrat

Vorsitzender der CDU Lahn-Dill Vorsitzender der CDU Kreistagsfraktion

© CDU/Jan Kopetzky

„Für Frieden, Freiheit, Sicherheit und Wohlstand in einem geeinten Europa bei Wahrung der nationalen Identität.“

18 WAHLKREIS 168, KASSEL Dr. NORBERT WETT

* 20. Dezember 1964, Geburtsort: Fritzlar Geschäftsführer Kreishandwerkerschaft Kassel

Fraktionsvorsitzender in Kassel, Kandidat zur Bundestagswahl 2013

© CDU/Jan Kopetzky

„Mein politisches Herz, mein unternehmerischer Verstand und meine Erfahrung bestärken mich in meinem Ziel, erfolgreich für unsere Region und unser Land zu wirken.“

28 Advert.DTFluessiggas.qxp_Layout 1 27.07.17 16:09 Seite 1

Anzeige

Die Energiewende mit modernen Flüssiggas-Anwendungen gestalten

Der Deutsche Verband Flüssiggas e.V. (DVFG) sieht in der 19. Wahlperiode des Deutschen Bundestages große energie- und umweltpolitische Herausforderungen auf die Politik zukommen: Die Bundesrepublik Deutschland bekennt sich weiterhin zu dem ehrgeizigen Ziel, Treibhausgasneutralität in der zweiten Hälfte dieses Jahrhunderts zu erreichen. Und auch bei der Luftreinhaltung bedarf es schneller und effektiver Lösungsansätze, denn wegen der immer wieder auftretenden Über- schreitungen der EU-Grenzwerte für Stickoxide und Feinstaub-Partikel laufen bereits Vertragsverletzungsverfahren der Europäischen Kommission gegen Deutschland. Welchen Beitrag der emissionsarme Energieträger Flüssiggas dazu leisten kann, die anstehenden Herausforderungen zu bewältigen, erläutert der Vorsitzende des DVFG Rainer Scharr im Interview.

Herr Scharr, die Politik möchte im Autogas kann sich also sehen lassen. Dies hat auch der Deut- Zuge der Energiewende künftig sche Bundestag Anfang Juni anerkannt, indem er den Steuer- vor allem auf Strom aus erneuer- vorteil für den Alternativkraftstoff noch einmal verlängert hat. baren Energien setzen. Wie passt der Energieträger Flüssiggas in Wie sieht es aus in anderen Anwendungsber eichen? Welche dieses Szenario? Vorteile bietet Flüssiggas beispielsweise als Heizenergie? Foto: Frank Bayh & Steff Rosenberger-Ochs Foto: Frank Bayh & Steff Der Ruf nach einer zügigen Elek- Auch im Wärmemarkt hat Flüssiggas einiges zu bieten. Der trifizierung ist in der Politik tat- Energieträger ist nicht leitungsgebunden und damit eine sächlich weit verbreitet. Der attraktive Alternative jenseits der Erdgas- und Wärmenetze. Rainer Scharr, Vorsitzender des Deutschen Verbandes Flüssiggas e.V. Haken daran: Die dafür nötigen Durch einen Energieträgerwechsel von Heizöl zu Flüssiggas Strommengen aus erneuerbaren könnten im nicht leitungsgebundenen Raum rechnerisch 2,9 Energien werden so schnell kaum zur Verfügung stehen. Auch Millionen Tonnen CO2 im Jahr, durch zeitgleichen Umstieg von brächte eine Elektrifizierung auf der Überholspur extrem hohe Heizwert- auf Brennwerttechnik sogar rund 4 Millionen Ton- Kosten mit sich, die der gesellschaftlichen Akzeptanz der Ener- nen CO2 im Jahr eingespart werden. Zudem verursachen mit giewende nicht guttäten. Auf absehbare Zeit wird man daher Flüssiggas betriebene Heizungen bis zu 80 Prozent weniger auf einen klugen und ausgewogenen Energieträgermix setzen Feinstaub-Ausstoß als vergleichbare Heizölkessel. Die Stick- müssen. Nur so wird es möglich sein, den sehr realen Anforde- oxidemissionen von Flüssiggas-Heizungen fallen um 40 rungen gerecht zu werden: Versorgungssicherh eit, Erfolge bei Prozent geringer aus. Der Energieträger ist also bei der Luftreinhaltung und Treibhausgasminderung, sozialverträgli- Bestandssanierung eine umweltpolitisch sinnvolle Alternative che und wirtschaftliche Lösungen für die Verbraucher. Genau zu Heizöl. an dieser Stelle bietet Flüssiggas als emissionsarmer Energie- träger gute Optionen, die stärker in die Energiewende einbe- zogen werden sollten. Über den Deutschen Verband Flüssiggas e.V. und den Energieträger Flüssiggas Welche konkreten Beiträge kann Flüssiggas im Zuge der Ener- giewende leisten, etwa im Bereich Mobilität? Der Deutsche Verband Flüssiggas e. V. (DVFG) ist das Kompe- tenzzentrum der überwiegend mittelständisch geprägten Flüs- Flüssiggas verbrennt im Vergleich zu anderen Energieträgern siggas-Branche in Deutschland und bietet Lösungsansätze CO2-reduziert und besonders schadstoffarm. Wird Flüssiggas rund um den modernen und effizienten Einsatz des Energieträ- als Alternativkraftstoff Autogas genutzt, verringert sich der gers an. Von besonderer Bedeutung ist dabei der Beitrag, den CO2-Ausstoß im Vergleich zu fossilen Benzin-Kraftstoffen um Flüssiggas im Angesicht aktueller energie-, verkehrs- und um- 21 Prozent, im Vergleich zu fossilen Diesel-Kraftstoffen sogar weltpolitischer Herausforderungen leisten kann. Flüssiggas um 23 Prozent. Bei einem Test auf der Straße reduzierten sich (LPG) besteht aus Propan, Butan und deren Gemischen und die Feinstaub-Partikel im Vergleich zu Benzin um bis zu 99 Pro- wird bereits unter geringem Druck flüssig. Der Energieträger zent. Die Stickoxid-Belastung fiel bei derselben Untersuchung verbrennt CO2-reduziert und schadstoffarm. Flüssiggas wird mit Autogas-Pkw bis zu 51mal niedriger aus im Vergleich zu als Kraftstoff (Autogas), für Heiz- und Kühlzwecke, in Industrie einem Diesel-Fahrzeug. Der umweltpolitische Beitrag von und Landwirtschaft sowie im Freizeitbereich eingesetzt. KANDIDATEN ZUR BUNDESTAGSWAHL

19 WAHLKREIS 184, GROSS-GERAU

* 2. Januar 1967, Geburtsort: Rüsselsheim Bürgermeister, Industriekaufmann, Dipl.-Kaufmann

Bisherige politische Funktionen:

1993-2007 S tadtverordneter in Groß-Gerau (Geschäftsführer, stellv. Fraktionsvorsitzender); Seit 12.07.2007 Bürgermeister der Kreisstadt Groß-Gerau; Seit 6.3.2012 CDU Kreisvorsitzender

„Eine starke und stabile Demokratie. Und damit direkt verknüpft, ein konsequentes Wirken für die bestmögliche Sicherheit und Ordnung. Eine von sozialen Werten geprägte Politik. Der Erhalt der wirtschaftlichen Stärke.“

20 WAHLKREIS 169, WERRA-MEISSNER-HERSFELD-ROTENBURG TIMO LÜBECK

* 18. September 1983, Geburtsort: Bad Hersfeld Referent für Steuer- und Finanzpolitik bei der Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände (VhU)

Kreisvorsitzender der CDU Hersfeld-Rotenburg, stellv. Bezirksvorsitzender der CDU Osthessen, Mitglied des Kreistages

© TL privat

„Wir müssen die Voraussetzungen schaffen, dass der Mittelstand auch künftig der Jobmotor in Deutschland bleibt und dadurch unser Wohlstand dauerhaft gesichert wird. Deshalb: Keine Wahlgeschenke, die unsere Wettbewerbsfähigkeit verschlechtern und Arbeitsplätze gefährden.“

30 CarlReichwein_Advert.qxp_Layout 1 26.07.17 11:13 Seite 1

Anzeige

Innovation Mittelstand – darauf bauen wir! Mittelständische Unternehmen sind die Basis der Sozialen Marktwirtschaft. Sie sorgen für Wirtschaftswachstum, Sta- bilität und Arbeitsplätze. Als in Wiesbaden und im Rheingau ansässiges Familienunternehmen in fünfter Generation wissen wir, dass Innovation und Tradition Hand in Hand gehen müssen, um auf Dauer werteorientiert und erfolgreich wirtschaften zu können.

Am Puls der Zeit aus Tradition: Verlässlichkeit: das Reichwein Bauzentrum Ihr Baustoffpartner vor Ort

Seit über 125 Jahren ist die Carl Reichwein GmbH der Wenn man viel Geld in Neubau oder Sanierung investiert, zuverlässige Partner für Profis und Heimwerker, wenn es sind gut erreichbare Ansprechpartner wichtig. Neben der An- um Bauen, Sanieren und Renovieren geht. Wir führen lieferung direkt auf die Baustelle mithilfe unseres Fuhrparks hochwertige Baustoffe für Rohbau, Hochbau, Garten bieten wir mit unseren beiden Standorten in Wiesbaden und und Landschaftsbau, Farben, Lacke, Arbeitskleidung Geisenheim zentral gelegene Beratungs- und Bezugsmög- und Profiwerkzeuge. Wir beschäftigen 60 Mitarbeiterin- lichkeiten. Wir sind kein anonymer Großhandel, der für die nen und Mitarbeiter, darunter 7 Auszubildende. Zahlrei- Rheingauer und Wiesbadener Bürger schlecht erreichbar ist che Kunden aus der ganzen Region vertrauen auf und bei dem Bestellungen mühevoll per Telefonhotline ab- unsere Fachkompetenz. Um kostenoptimiert, energieef- gewickelt werden müssen. Wir stehen für persönliche Bera- fizient und nachhaltig bauen und sanieren zu können, tung und Fachkompetenz direkt vor Ort. In unseren sind modernste Produkte unerlässlich. Von aktuellen Ausstellungsbereichen zeigen wir, wie sich Türen, Bodenbe- Smart-Home-Lösungen bis hin zu neuesten Dämmstof- läge und Sanitärausstattung ins Gesamtambiente einfügen. fen halten wir unsere Kunden über Produktneuheiten Hier können Materialien angefasst, Fenster geöffnet und stets auf dem Laufenden. Unsere Mitarbeiterinnen und Böden begangen werden. Ansprechbarkeit und Verlässlich- Mitarbeiter bilden wir regelmäßig fort. Dadurch garan- keit sind seit Beginn der Unternehmensgeschichte unsere

tieren wir unseren ausgezeichneten Service und Bau- Garanten für zufriedene Kunden. Es liegt uns viel daran, die stoffe in Spitzenqualität. gute Erreichbarkeit auch in Zukunft zu gewährleisten. Darin

fühlen wir uns unseren Kunden und auch unseren Mitarbei- terinnen und Mitarbeitern verpflichtet. Wir wünschen Ihnen und Ihrer Partei einen erfolgreichen “ Bundestagswahlkampf und sind zuversichtlich, dass Sie die Rahmenbedingungen für den Mittelstand – auch auf kom- munaler Ebene – weiterhin verbessern und diesen fördern. “ Wir bauen auf Sie!

Philipp Gallo, Geschäftsführer der Carl Reichwein GmbH.

www.reichwein.info KANDIDATEN ZUR BUNDESTAGSWAHL

21 WAHLKREIS 181, MAIN-TAUNUS NORBERT MARIA ALTENKAMP

* 27. Juli 1972, Geburtsort: Marl/Westfalen Diplom-Volkswirt, Bürgermeister der Stadt Bad Soden am Taunus seit 2004

Kreistag des Main-Taunus-Kreises, Vorsitzender des HFA CDU-Fraktionsvorsitzender im Regionalverband Frankfurt-Rhein-Main Mitglied der Regionalversammlung Hessen-Süd

© Whitefield

„Kommunen leisten im Kleinen Großes. Ich möchte „Wasserträger“ zwischen der kommunalen Familie und der Bundesebene sein. Ein starker Staat braucht ein starkes Gemeinwesen. Nur so können weiter Wohlstand und Sicherheit gewährleistet werden.“

22 WAHLKREIS 185, OFFENBACH BJÖRN SIMON

* 18. Mai 1981, Geburtsort: Offenbach/Main Politikwissenschaftler

Vorsitzender der Jungen Union Obertshausen (2002 – 2005) Stadtverordneter der Stadt Obertshausen (2006 – heute) Vorsitzender der CDU Obertshausen (2015 – heute) Vorstandsmitglied der CDU Offenbach Land (2016 – heute)

© Björn Simon

„Ich stehe für Vielfalt im Einklang mit unseren Werten, unserer Freiheit und Demokratie. Meine wichtigsten Ziele: Ausbau der Infrastruktur, wirtschaftliches Wachstum bei gleichzeitigem Schuldenabbau und Wahrung der Inneren Sicherheit.“

32 Advertorial_Köster_Layout 1 14.08.17 11:50 Seite 1

Anzeige

Bürogebäude Murnaustraße, Park Side, Wiesbaden Bauen mit der Köster-Gruppe: Ihr starker Partner in Hessen.

Ausgeprägtes Qualitätsdenken, eine größtmögliche Markt- und Kundennähe und vor allem die Verbundenheit mit der Region: Das sind die Kennzeichen der Köster- Gruppe. Bundesweit entwickeln die Unternehmen Köster GmbH, Baresel GmbH und Völkel + Heidingsfelder GmbH mit mehr als 1.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern über ein Netz von 22 Niederlassungen und 17 Kompetenz- Centren ganzheitliche und innovative Baulösungen im Finoba Automotive GmbH, Baunatal-Hertingshausen Hoch- und Tiefbau sowie im Tunnelbau – von der durch- dachten Planung und umfassenden Beratung über die in- dividuelle Betreuung bis zur schlüsselfertigen Erstellung.

Ziel der Köster-Gruppe ist es, ihren Kunden bessere Ge- schäfte zu ermöglichen – durch perfekte Bauausführung, pünktliche Fertigstellung und persönliche Betreuung. Um den Kunden dabei ein Höchstmaß an Transparenz und ein Minimum an Koordinationsaufwand zu bieten, hat das Unternehmen ein Projektsteuerungsinstrument entwi- ckelt, das sichere Investitionskosten, kürzere Bauzeiten und höhere Qualität gewährleistet. Darüber hinaus setzen die Unternehmen auf eine individuelle und persönliche Gazeley Deutschland GmbH, Frankfurt am Main Betreuung. Von ihren Niederlassungen in Frankfurt und Gießen aus betreut die Köster-Grup pe ihre Kunden in ganz Hessen. Denn nichts ist für die langfristige und er- folgreiche Zusammenarbeit so wichtig, wie eine gute per- sönliche und räumliche Nähe.

Dass in Hessen eine große Zahl von bedeutenden mittel- ständischen Unternehmen zu Hause ist, macht sich nicht nur durch eine besondere Innovationskraft bemerkbar, sondern stellt auch reichlich Wachstums- und Baupoten- zial dar. Ein guter Grund, weshalb die Köster-Gruppe hier bereits seit vielen Jahren aktiv ist. Engelbert Strauss GmbH & Co. KG, Biebergemünd

Baresel GmbH Köster GmbH Dornhofstraße 44-46 Wingertshecke 6 63263 Neu-Isenburg 35392 Gießen Telefon (0 61 02) 5 99 35-0 Telefon (06 41) 46 09 25-0 www.baresel.de www.koester-bau.de

HESSENKURIER | SEPTEMBER 2017 FOCUS GROUP

Liebe Parteifreunde,

in unregelmäßigen Abständen befragen wir eine repräsentativ ausgewählte Gruppe unserer Mitglieder – die sogenannte Focus Group. Sie umfasst knapp 2.000 Teilnehmer und bildet in allen Aspekten den Durchschnitt unserer Mitgliederschaft ab. Dieses Tool ist für uns sehr wich- tig, um ein Stimmungsbild aus der Partei zu bekommen. Daher möchten wir Sie ganz herzlich bitten, regelmäßig bei den Focus-Group-Umfragen mitzumachen, wenn Sie dazu eingeladen werden.

Ihre Meinung ist uns wichtig! Wir freuen uns über eine rege Beteiligung und bedanken uns im Voraus für Ihre Teilnahme.

Ihre CDU Hessen

Falls am Wahltag etwas dazwischenkommt. Für die CDU schon heute per Briefwahl stimmen. Infos unter: www.briefwahl17.de Herausgeber: CDU-Bundesgeschäftsstelle | Kampagne und Marketing | Klingelhöferstraße 8 | 10785 Berlin | Telefon 030 22070-0 | www.cdu.de/kontakt

CDU_BTW17_594x420_18-1_quer_Briefwahl_39L.indd 1 05.07.17 12:10 PODIUMSDISKUSSION EUROPA REFORMIERT SICH

Auf überwältigendes Interesse in der brei- Ziel war, die Stimmungslage und Entwick- ten Öffentlichkeit stieß die Podiumsdiskus- lung der Europäischen Union (EU) aus Sicht sion zu Europa der CDU Westend, Frankfurt Brüssels, Hessens, des Vereinigten König- am Main, deren Vorsitzender Dr. Albrecht reichs und der Wissenschaft zu diskutieren. Kochsiek ist, mit rund 200 Gästen. Auf dem Podium diskutierten: In der Woche der Veranstaltung am 22. Ju- ni 2017 hatten gerade die Verhandlungen nn Michael Gahler, Abgeordneter des Austritts der Briten aus der EU begon- für Hessen im Europäischen Parlament nen und es fand zeitgleich der EU-Gipfel in Malta hierzu statt, so dass dieses Thema nn Prof. Dr. Doris König, Professorin von enormer Aktualität war. für Europa- und Völkerrecht, Richterin des Bundesverfassungsgerichts Unter der Moderation von Birgit Weckler, Organisatorin der Veranstaltung und Vor- nn Mark Weinmeister, Staatssekretär standsmitglied der CDU Westend, standen für Europaangelegenheiten in Hessen die aktuellen Vorschläge der Europäischen Kommission zur Zukunft Europas im Mit- nn Nick Pickard, Stellvertretender telpunkt. Die beiden CDU-Repräsentanten Britischer Botschafter in Deutschland Gahler und Weinmeister halten viel mehr

36 HESSENKURIER | SEPTEMBER 2017 EUROPA REFORMIERT SICH

gemeinsames Handeln in der EU für mög- ner Bürgerinitiative, um den europäischen lich. Angesichts der in einigen Staaten er- Gedanken sichtbar zu machen, bereicher- kennbaren Europaskepsis hält König hinge- ten die Diskussion enorm. Teilweise wurde gen eine weitere europäische Integration ein emotionalerer Umgang mit dem Thema derzeit für schwer realisierbar. gewünscht.

Der Stellvertretende Britische Botschafter Fürs Podium stand hingegen fest: Emoti- Pickard sprach sich für eine enge Koope- onen seien wichtig, aber zudem rationa- ration der EU mit dem Vereinigten König- le Lösungen erforderlich, um das Ziel einer reich aus, das auch nach dem „Brexit“ Teil bürgernäheren EU nachhaltig zu errei- Europas bleibe. Das Podium war sich ei- chen.  nig, dass das Einhalten von Regeln und ei- ne faire Verteilung von „Lasten“, z. B. bei Fotos: Dr. Daniela Erhard der Flüchtlingsthematik, von zentraler Be- deutung seien, um das Vertrauen in die EU zu stärken.

Zahlreiche Wortmeldungen des Publikums und der Vertreter von „Pulse of Europe“, ei-

AurenInterv.qxp_Layout 1 10.08.17 11:56 Seite 1 Anzeige

Herr Baums, Auren ist ja eine der führenden Steuer- Schwarzgeld lässt sich nur schwer verschenken Die Freiheitsstrafe kann grundsätzlich bis zu fünf beratungs-, Wirtschaftsprüfungs- und Unterneh- oder vererben. Jahren betragen, im Extremfall sogar bis zu zehn mensrechtskanzleien in Frankfurt. Jahren. Meiner Ansicht nach ist aber vor allem der zuneh- Uns ist Ihre Werbung in den Frankfurter Parkhäusern mende Fahndungsdruck der Hauptgrund für unsere Allerdings gibt es gerade bei Ersttätern viele Straf- aufgefallen. Sie zeigen drei Häftlinge - daneben der Beauftragung zur Erstellung strafbefreiender Selbst- minderungsgründe. Satz „das ersparen wir Ihnen lieber“. Wie kamen Sie anzeigen. Zwischenstaatlicher Informationsaustauch auf diese Idee? und Ankäufe und Beschlagnahmungen von Konto- Raten Sie zur Selbstanzeige? unterlagen mutmaßlicher Steuerhinterzieher haben Gerade in den letzten Jahren kamen vermehrt Man- das Entdeckungsrisiko spürbar erhöht. Ja – vor allem dann, wenn die nicht erklärten Ein- danten zu uns, die sich steuerehrlich machen woll- künfte vollständig ermittelt werden können und die ten. Für diese Kunden haben wir dann die bislang Zudem wurde der Strafrahmen für Steuerhinterzie- Steuer bezahlt werden kann. nicht erklärten Einkünfte ermittelt und nacherklärt. hung deutlich verschärft. Die Selbstanzeige kann unter Umständen eine Straf- Falls das nicht möglich ist, muss im individuellen Fall freiheit zur Folge haben. Dafür ist wichtig, dass die Mit welcher Strafe haben Steuerhinterzieher zu rechnen? abgeschätzt werden, welche Strafminderungsgründe Angaben vollständig sind, die Tat von der Finanzver- möglich sind. Aber auch dann gibt es meiner Erfah- waltung noch nicht entdeckt wurde und die hinter- Ab Hinterziehungsbeträgen von € 50.000 droht eine rung nach gute Ergebnisse in Absprachen mit den zogenen Steuer bezahlt werden. Freiheitsstrafe, die ab einem Hinterziehungsbetrag Finanzbehörden zu erzielen. von € 1 Mio. in der Regel zumindest nicht anfangs Wie erklären Sie sich diesen Trend zur Selbstan- zur Bewährung ausgesetzt wird. Bei vielen Mandanten spüre ich eine große Erleich- zeige? terung nachdem sie „reinen Tisch gemacht“ haben. Für die Strafhöhe ist dann die gesamte hinterzogene Sie wirken richtig befreit von einer Last, die sie oft Vielleicht ist es manchmal einfach nur das Steuer im strafrechtlichen Verjährungszeitraum jahrzehntelang mit sich herumgetragen haben. schlechte Gewissen, eventuell bedingt durch die relevant. Der strafrechtliche Verjährungszeitraum Veränderung der Steuerhinterziehung in der gesell- beträgt grundsätzlich fünf Jahre, die hinterzogenen Nichts zu tun und nur bibbernd zu hoffen, nicht ent- schaftlichen Wahrnehmung. Auch anstehende Steuern sind für zehn Jahre nachzubezahlen - zu- deckt zu werden, halte ich für die schlechteste Vermögensübertragungen spielen eine Rolle. züglich 6% Zinsen pro Jahr. Alternative.

Zur Person: Carsten Baums, 48 Jahre, ist Gesellschafter-Geschäftsführer von Auren und spezialisiert auf strafbefreiende Selbstanzeigen und internationales Steuerrecht. Anzeige Anzeige Globus für Hessen

Mehr als nur ein Einkaufsmarkt Globus verbindet Die Globus-Stiftung Die gemeinnützige Globus-Stiftung hält 20 Pro- Globus ist Nahversorger, Treffpunkt und Arbeitsstätte an sieben Standorten in Hessen Als Unternehmen bringt sich Globus aktiv in der Region ein zent der Anteile der Globus Holding. Der Globus- Stiftung liegt es am Herzen, benachteiligte Kinder Sieben Globus-Märkte gibt es in Hessen, den ersten um eins“, erklärt Josef Donsbach. „Ab dann wird ge- Teil nach regionalen Rezepten, verarbeiten. In den Als Familienunternehmen legt Globus großen Wert „Die enge Zusammenarbeit mit Betrieben vor Ort und Jugendliche in ihrem Alltag zu unterstützen seit 1970 in Wetzlar-Dutenhofen. Zuletzt eröffnete wogen, geknetet und gebacken. Unsere Mitarbeiter Gastronomien bereiten die Köchinnen und Köche auf regionale Verbundenheit und die Stärkung um- hilft uns von Anfang an dabei, Teil der lokalen Ge- und auf den Berufseinstieg vorzubereiten. Darüber 2016 in Rüsselsheim-Bauschheim Deutschlands machen alles selbst – bis in die Abendstunden.“ Mor- traditionelle, regionale und exotische Speisen frisch liegender Produzenten, Betriebe und Gemeinden – meinschaft zu werden“, erzählt Marcel Carpentier, hinaus möchte sie zur Verbesserung der medizini- modernstes Globus SB-Warenhaus. Für viele Kun- gens um sechs Uhr wird in der Fachmetzgerei täglich von Hand zu. Daneben gibt es Vitamin- und Salatbars von Anfang an als Investor, später als Handelspart- Geschäftsleiter im Globus Hattersheim. Zum Le- schen Versorgung und der Bildungsmöglichkeiten dinnen und Kunden ist Globus nicht nur täglicher frisch das Fleisch angeliefert, das die Metzgermeister mit frisch geschnippeltem Obst und Gemüse und ner und nicht zuletzt bedeutender Steuerzahler. ben erweckt wird ein neuer Markt dann von bis zu in Ländern, die unsere Unterstützung benötigen, Nahversorger, sondern auch Begegnungsstätte und und ihre Gesellen zu Fleisch- und Wurstwaren, zum eine große Auswahl an Antipasti. 400 Mitarbeitern – ebenfalls aus der Region. „Darum beitragen. manchmal sogar Lebensmittelpunkt. Schon bei Planung und Bau eines neuen SB-Waren- kann man in unseren Globus-Märkten die Heimat hauses werden am Standort ansässige Unternehmen schmecken“, so Marcel Carpentier. „Denn viele un- Auch in Hessen ist die Globus-Stiftung aktiv und „Bei uns trifft man sich zur Mittagspause mit den Kol- mit einbezogen, die Investition für die Errichtung serer Bäcker, Metzger und Köche bringen ihre ganz fördert beispielsweise den Mühlheimer Verein Zug- legen, zu Kaffee und Kuchen mit der besten Freundin eines neuen SB-Warenhauses  ießt also überwiegend eigenen Rezepte mit, für Spezialitäten, die es dann pferd e. V. Sozial benachteiligte Jugendliche und oder auf ein Bierchen nach Feierabend“, zählt Josef in die Region. Mit den beteiligten lokalen Handwerks- auch nur in ihrem Markt gibt.“ junge Erwachsene lernen in einem Forstbetrieb Donsbach, Geschäftsleiter im Globus Rüsselsheim, betrieben bleibt das Unternehmen auch nach Fertig- den Arbeitsalltag kennen und werden auf das Be- auf. Jedes einzelne Globus SB-Warenhaus ist mit der stellung eng verbunden: Mehr als 50 lokale Betriebe rufsleben vorbereitet. Im Werkhof Darmstadt hat Stadt und der Region, in der es liegt, tief verwurzelt. sind an jedem einzelnen Standort für die laufende die Stiftung zudem fünf außerbetriebliche Aus- Soziales Engagement ist für die Globus-Märkte selbst- Instandhaltung der Häuser beschäftigt. Und ist ein bildungsplätze geschaffen, die jungen Menschen verständlich. Dazu zählt beispielsweise die Förderung Markt erst einmal eröffnet, beliefert ihn eine Vielzahl mit Migrationshintergrund eine Ausbildung zum von Kinderheimen, Sportvereinen, Schulkooperati- von regionalen und lokalen Warenproduzenten. Viel- Industriemechaniker ermöglichen. onen und die Unterstützung regionaler Tafeln. Als fach sind dies kleine und mittelständische Unterneh- familiengeführtes Unternehmen ist es Globus au- men, deren wichtigster Kunde Globus ist. Mit seinem ßerdem ein besonderes Anliegen, an den jeweiligen vielseitigen Handelskonzept belebt Globus außerdem Standorten gerade mit kleineren, regionalen Anbie- den Wettbewerb in der Region. Denn mehr Händler tern eine Partnerschaft einzugehen, Arbeitsplätze und verschiedene Konzepte sorgen für günstigere in lokalen Betrieben zu sichern und die heimische Preise und bessere Angebote für die Kunden. Wirtschaft zu fördern.

Das Herz der Globus-Märkte bilden die Werkstät- ten der Meisterbäckerei, der Fachmetzgerei und der Gastronomie, die Globus zu einem produzierenden Arbeiten bei Globus Händler unter den Groß ächenspezialisten machen. 2015 übernahm Globus das Rhein-Main-Center in Rüsselsheim-Bauschheim und investierte rund 40 Millionen Euro in den „In unseren Meisterbäckereien beginnt der Tag nachts Umbau des Areals. Das neue SB-Warenhaus ist inzwischen Begegnungsstätte für Menschen aus der ganzen Region. Weil Globus produzierender Händler ist, sind neben Einzelhandelsberufen auch Handwerker gefragt.

Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen stehen bei Globus im Mittelpunkt. Sie sind Gestalter des Unter- nehmens und die Basis des Erfolgs. Transparente In der Region für die Region Entscheidungsprozesse, die Motivation zu selbstver- Gemeinsam antwortlichem Handeln und der nötige Freiraum Globus ist Partner vieler hessischer Unternehmen dazu sind die Grundlage für vertrauensvolles und wachsen erfolgreiches Arbeiten. „Bereits seit 20 Jahren bie- Schon lange bevor der Regional-Trend in die Super- ten wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Wir möchten für noch mehr Kundinnen und märkte gelangt, spielten lokale Partnerschaften bei die Möglichkeit, sich an der wirtschaftlichen Ent- Kunden in Hessen vor Ort sein. Deshalb sind Globus eine zentrale Rolle. Heute beliefern jeden wicklung unseres Unternehmens zu beteiligen“, sagt wir stets auf der Suche nach neuen Standorten, einzelnen Globus-Markt zwischen 40 und 50 regio- Michael Oehler, Leiter des Bereichs Mitarbeiter im bestehenden Groß ächen oder Grundstücken, nale Unternehmen. Globus-Markt in Rüsselsheim. die wir für unser Konzept entwickeln können. Die Kunden erkennen diese Produkte beispielsweise Auch die ständige Aus- und Weiterbildung der Mitar- Ihre Ansprechpartner in Hessen: am Globus-eigenen Label „Gutes von hier“. Damit beiter liegt Globus am Herzen. Über 130 von ihnen kennzeichnen die Märkte Waren, die von Herstellern haben beispielsweise schon die Möglichkeit wahrge- aus einem Umkreis von 40 Kilometern rund um den nommen, sich zur IHK-geprüften Fachkraft Obst & jeweiligen Markt kommen. So unterstützt Globus die Gemüse oder zum IHK-geprüften Weinfachberater örtlichen Hersteller bei der Vermarktung ihrer Pro- weiterbilden zu lassen. Globus bietet in Hessen neben dukte und stärkt sie bei der Weiterentwicklung ihrer der Ausbildung in den klassischen Einzelhandels- Unternehmen, um Arbeitsplätze in der Region zu si- berufen auch handwerkliche Ausbildungen in den chern. Die Betriebe, die die Globus-Märkte beliefern, Eigenproduktionsstätten an. Seit 2013 garantiert erfüllen höchste Qualitätsstandards – davon überzeu- Globus allen Auszubildenden, die mit einer guten Stefan Ewerling, Andreas Bohlen, gen sich die Globus-Mitarbeiter bei jedem Hersteller Gesamtbewertung abschließen, einen unbefristeten Bis zu 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind durchschnittlich in den hessischen Tel. 06851/909 3534 Tel. 06851/909 1197 persönlich vor Ort. Arbeitsplatz. Globus-Märkten beschäftigt, darunter auch Bäcker, Metzger und Köche.

Globus SB-Warenhaus Holding GmbH & Co. KG, Leipziger Str. 8, 66606 St. Wendel www.globus.de Anzeige Anzeige Globus für Hessen

Mehr als nur ein Einkaufsmarkt Globus verbindet Die Globus-Stiftung Die gemeinnützige Globus-Stiftung hält 20 Pro- Globus ist Nahversorger, Treffpunkt und Arbeitsstätte an sieben Standorten in Hessen Als Unternehmen bringt sich Globus aktiv in der Region ein zent der Anteile der Globus Holding. Der Globus- Stiftung liegt es am Herzen, benachteiligte Kinder Sieben Globus-Märkte gibt es in Hessen, den ersten um eins“, erklärt Josef Donsbach. „Ab dann wird ge- Teil nach regionalen Rezepten, verarbeiten. In den Als Familienunternehmen legt Globus großen Wert „Die enge Zusammenarbeit mit Betrieben vor Ort und Jugendliche in ihrem Alltag zu unterstützen seit 1970 in Wetzlar-Dutenhofen. Zuletzt eröffnete wogen, geknetet und gebacken. Unsere Mitarbeiter Gastronomien bereiten die Köchinnen und Köche auf regionale Verbundenheit und die Stärkung um- hilft uns von Anfang an dabei, Teil der lokalen Ge- und auf den Berufseinstieg vorzubereiten. Darüber 2016 in Rüsselsheim-Bauschheim Deutschlands machen alles selbst – bis in die Abendstunden.“ Mor- traditionelle, regionale und exotische Speisen frisch liegender Produzenten, Betriebe und Gemeinden – meinschaft zu werden“, erzählt Marcel Carpentier, hinaus möchte sie zur Verbesserung der medizini- modernstes Globus SB-Warenhaus. Für viele Kun- gens um sechs Uhr wird in der Fachmetzgerei täglich von Hand zu. Daneben gibt es Vitamin- und Salatbars von Anfang an als Investor, später als Handelspart- Geschäftsleiter im Globus Hattersheim. Zum Le- schen Versorgung und der Bildungsmöglichkeiten dinnen und Kunden ist Globus nicht nur täglicher frisch das Fleisch angeliefert, das die Metzgermeister mit frisch geschnippeltem Obst und Gemüse und ner und nicht zuletzt bedeutender Steuerzahler. ben erweckt wird ein neuer Markt dann von bis zu in Ländern, die unsere Unterstützung benötigen, Nahversorger, sondern auch Begegnungsstätte und und ihre Gesellen zu Fleisch- und Wurstwaren, zum eine große Auswahl an Antipasti. 400 Mitarbeitern – ebenfalls aus der Region. „Darum beitragen. manchmal sogar Lebensmittelpunkt. Schon bei Planung und Bau eines neuen SB-Waren- kann man in unseren Globus-Märkten die Heimat hauses werden am Standort ansässige Unternehmen schmecken“, so Marcel Carpentier. „Denn viele un- Auch in Hessen ist die Globus-Stiftung aktiv und „Bei uns trifft man sich zur Mittagspause mit den Kol- mit einbezogen, die Investition für die Errichtung serer Bäcker, Metzger und Köche bringen ihre ganz fördert beispielsweise den Mühlheimer Verein Zug- legen, zu Kaffee und Kuchen mit der besten Freundin eines neuen SB-Warenhauses  ießt also überwiegend eigenen Rezepte mit, für Spezialitäten, die es dann pferd e. V. Sozial benachteiligte Jugendliche und oder auf ein Bierchen nach Feierabend“, zählt Josef in die Region. Mit den beteiligten lokalen Handwerks- auch nur in ihrem Markt gibt.“ junge Erwachsene lernen in einem Forstbetrieb Donsbach, Geschäftsleiter im Globus Rüsselsheim, betrieben bleibt das Unternehmen auch nach Fertig- den Arbeitsalltag kennen und werden auf das Be- auf. Jedes einzelne Globus SB-Warenhaus ist mit der stellung eng verbunden: Mehr als 50 lokale Betriebe rufsleben vorbereitet. Im Werkhof Darmstadt hat Stadt und der Region, in der es liegt, tief verwurzelt. sind an jedem einzelnen Standort für die laufende die Stiftung zudem fünf außerbetriebliche Aus- Soziales Engagement ist für die Globus-Märkte selbst- Instandhaltung der Häuser beschäftigt. Und ist ein bildungsplätze geschaffen, die jungen Menschen verständlich. Dazu zählt beispielsweise die Förderung Markt erst einmal eröffnet, beliefert ihn eine Vielzahl mit Migrationshintergrund eine Ausbildung zum von Kinderheimen, Sportvereinen, Schulkooperati- von regionalen und lokalen Warenproduzenten. Viel- Industriemechaniker ermöglichen. onen und die Unterstützung regionaler Tafeln. Als fach sind dies kleine und mittelständische Unterneh- familiengeführtes Unternehmen ist es Globus au- men, deren wichtigster Kunde Globus ist. Mit seinem ßerdem ein besonderes Anliegen, an den jeweiligen vielseitigen Handelskonzept belebt Globus außerdem Standorten gerade mit kleineren, regionalen Anbie- den Wettbewerb in der Region. Denn mehr Händler tern eine Partnerschaft einzugehen, Arbeitsplätze und verschiedene Konzepte sorgen für günstigere in lokalen Betrieben zu sichern und die heimische Preise und bessere Angebote für die Kunden. Wirtschaft zu fördern.

Das Herz der Globus-Märkte bilden die Werkstät- ten der Meisterbäckerei, der Fachmetzgerei und der Gastronomie, die Globus zu einem produzierenden Arbeiten bei Globus Händler unter den Groß ächenspezialisten machen. 2015 übernahm Globus das Rhein-Main-Center in Rüsselsheim-Bauschheim und investierte rund 40 Millionen Euro in den „In unseren Meisterbäckereien beginnt der Tag nachts Umbau des Areals. Das neue SB-Warenhaus ist inzwischen Begegnungsstätte für Menschen aus der ganzen Region. Weil Globus produzierender Händler ist, sind neben Einzelhandelsberufen auch Handwerker gefragt.

Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen stehen bei Globus im Mittelpunkt. Sie sind Gestalter des Unter- nehmens und die Basis des Erfolgs. Transparente In der Region für die Region Entscheidungsprozesse, die Motivation zu selbstver- Gemeinsam antwortlichem Handeln und der nötige Freiraum Globus ist Partner vieler hessischer Unternehmen dazu sind die Grundlage für vertrauensvolles und wachsen erfolgreiches Arbeiten. „Bereits seit 20 Jahren bie- Schon lange bevor der Regional-Trend in die Super- ten wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Wir möchten für noch mehr Kundinnen und märkte gelangt, spielten lokale Partnerschaften bei die Möglichkeit, sich an der wirtschaftlichen Ent- Kunden in Hessen vor Ort sein. Deshalb sind Globus eine zentrale Rolle. Heute beliefern jeden wicklung unseres Unternehmens zu beteiligen“, sagt wir stets auf der Suche nach neuen Standorten, einzelnen Globus-Markt zwischen 40 und 50 regio- Michael Oehler, Leiter des Bereichs Mitarbeiter im bestehenden Groß ächen oder Grundstücken, nale Unternehmen. Globus-Markt in Rüsselsheim. die wir für unser Konzept entwickeln können. Die Kunden erkennen diese Produkte beispielsweise Auch die ständige Aus- und Weiterbildung der Mitar- Ihre Ansprechpartner in Hessen: am Globus-eigenen Label „Gutes von hier“. Damit beiter liegt Globus am Herzen. Über 130 von ihnen kennzeichnen die Märkte Waren, die von Herstellern haben beispielsweise schon die Möglichkeit wahrge- aus einem Umkreis von 40 Kilometern rund um den nommen, sich zur IHK-geprüften Fachkraft Obst & jeweiligen Markt kommen. So unterstützt Globus die Gemüse oder zum IHK-geprüften Weinfachberater örtlichen Hersteller bei der Vermarktung ihrer Pro- weiterbilden zu lassen. Globus bietet in Hessen neben dukte und stärkt sie bei der Weiterentwicklung ihrer der Ausbildung in den klassischen Einzelhandels- Unternehmen, um Arbeitsplätze in der Region zu si- berufen auch handwerkliche Ausbildungen in den chern. Die Betriebe, die die Globus-Märkte beliefern, Eigenproduktionsstätten an. Seit 2013 garantiert erfüllen höchste Qualitätsstandards – davon überzeu- Globus allen Auszubildenden, die mit einer guten Stefan Ewerling, Andreas Bohlen, gen sich die Globus-Mitarbeiter bei jedem Hersteller Gesamtbewertung abschließen, einen unbefristeten Bis zu 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind durchschnittlich in den hessischen Tel. 06851/909 3534 Tel. 06851/909 1197 persönlich vor Ort. Arbeitsplatz. Globus-Märkten beschäftigt, darunter auch Bäcker, Metzger und Köche.

Globus SB-Warenhaus Holding GmbH & Co. KG, Leipziger Str. 8, 66606 St. Wendel www.globus.de AUS DER PARTEI DER HESSE IM KANZLERAMT Staatsminister Prof. Dr. Helge Braun, Spitzenkandidat der CDU Hessen zur Bundestagswahl, im HessenKurier-Interview

Seit acht Jahren arbeiten Sie in der Wieviel Zeit hat ein Staatsminister Themen auch gut mit der Kanzlerin, Bundesregierung mit, erst im Bil- im Kanzleramt für die politische sie ist nämlich sehr humorvoll. dungs- und Forschungsministerium, Arbeit vor Ort? jetzt im Kanzleramt. Gab es da auch Ich bin jetzt seit 14 Jahren Kreisvor- Was sind Ihre größten Erfolge in den spezielle hessische Themen? sitzender der CDU und seit zehn Jah- vier Jahren Arbeit im Kanzleramt? Ja, natürlich. Ganz aktuell begleite ren Bezirksvorsitzender. Davor hatte Mit der Politik der CDU, die Steu- ich die europäischen Brexit-Verhand- ich die gleichen Ämter in der Jun- ern nicht zu erhöhen und den Bun- lungen, da gibt es wegen des Finanz- gen Union inne. Ich liebe diese Arbeit deshaushalt mit der „schwarzen Null“ platzes Frankfurt insbesondere starke und die Begegnungen vor Ort. Dafür auszugleichen, ist es uns gelungen, hessische Interessen. Beim Bundesver- muss man sich Zeit nehmen. Natür- den Wohlstand in Deutschland in kehrswegeplan haben wir wegen un- lich kann man sich von der Arbeit in den letzten vier Jahren trotz aller in- serer Zentralität auch viel über unse- Berlin auffressen lassen. Aber mein ternationaler Krisen deutlich zu stei- re Verkehrsachsen gesprochen. Jetzt Lebensmittelpunkt bleibt Hessen. gern. Fünf Jahre Aufschwung, steigen- bin ich froh, dass zum Beispiel die A49 Deshalb versuche ich immer, schon de Löhne, gefüllte Sozialkassen. Das kommt. Im Forschungsministerium ha- donnerstags nach Gießen zurückzu- hat auch ermöglicht, einige Leistun- be ich den Schwerionenbeschleuniger kommen. gen auszuweiten: Die besseren Leis- FAIR in Darmstadt mit begleitet. Eine tungen in der Pflegeversicherung Milliardeninvestition für Forschung in Und was machen Sie zum Beispiel, die abschlagsfreie Rente Hessen. Die deutsch-vietnamesische dann in Ihrer Freizeit? nach 45 Beitragsjahren, die Mütter- Universität hat eine hessische Grün- Davon, dass ich auch noch Freizeit ha- rente, der Abbau der kalten Progres- dungsgeschichte. Es gibt so viel ... be, habe ich nicht gesprochen! Ein Be- sion. Deutschland geht es besser, und such auf dem Wochenmarkt mit mei- ich möchte daran arbeiten, dass das ner Frau Katja oder ein Abend mit auch in Zukunft so bleibt: Spielräume Freunden ist eine Seltenheit. Aber man erarbeiten und dann für Investitionen, genießt es dann auch intensiver. Familien, Entlastung der bürgerlichen Prof. Dr. med. Mittelschicht, Bildung und die Redu- Helge Braun Wie oft treffen Sie in Ihrem zierung unserer Staatsverschuldung 44 Jahre alt, ­Arbeitsalltag die Kanzlerin? einsetzen. verheiratet Jeden Morgen, wenn Angela Merkel seit 2001 A rzt am Uniklinikum nicht auf Reisen ist. Die ständig neuen Trump-Präsidentschaft, Brexit, Tür- in Gießen, (zurzeit beurlaubt) Herausforderungen der Politik erfor- kei-Referendum, Syrienkrieg, Flücht- Abteilung für Anästhesie und dern eine enge Abstimmung. lingskrise, Griechenlandpleite: Wie Operative Intensiv­medizin wollen Sie diese Herausforderungen 2002-2005 Mitglied des Deutschen Spricht man dann auch in den nächsten Jahren bewältigen? und seit 2009 Bundestages mal privat miteinander? Wir müssen ruhig und klar die deut- 2009-2013 P arlamentarischer Staatsse- Natürlich ist dafür nicht viel Zeit, aber schen Interessen vertreten. Zum Bei- kretär im Bundesministerium selbstverständlich tauscht man auch spiel: Wir akzeptieren, dass Herr für Bildung und Forschung private Dinge aus, interessiert sich für Trump die amerikanische Industrie seit 2013 Staatsminister bei der Bundeskanzlerin sein engstes Arbeitsumfeld. Und la- stärken will, aber er darf das nicht zu chen kann man bei allem Ernst der Lasten der Arbeitsplätze in Deutsch-

40 HESSENKURIER | SEPTEMBER 2017

nehmen wir Verantwortung für ech- te Bürgerkriegsflüchtlinge, indem wir diese in Form humanitärer Kontingen- te aufnehmen und für noch weit mehr Flüchtlinge menschenwürdige regi- onale Zufluchtsmöglichkeiten schaf- fen, zum Beispiel im Süden der Tür- kei durch die Mittel der europäischen Union unter organisatorischer Lei- tung des UN-Flüchtlingswerkes. Und wir führen diejenigen, die nicht ver- folgt sind, immer konsequenter in ihre Heimatländer zurück. Weil diese Län- der nicht immer unbürokratisch ko- land tun. Wir akzeptieren, dass Groß- Aber in der Flüchtlingskrise operieren, gibt es hier aber noch sehr britannien die Eurozone verlassen will, gab es auch viel Kritik viel zu tun. aber für jede Pflicht, die man nicht an der Politik Angela Merkels? mehr erfüllen will, gehen im Gegen- Das stimmt. Und gleichzeitig auch Worin sehen Sie die größte Herausfor- zug Rechte verloren. Ich kann hier si- viel Bewunderung! Die Kritik kommt derung für die nächste Legislaturperio- cher nicht auf alle Themen eingehen. ja von beiden Seiten: Die einen sa- de nach der Bundestagswahl? Aber am wichtigsten ist, dass wir in gen, wir hätten viel weniger Flüchtlin- Ich möchte, dass Deutschland in den Europa die Einigkeit erhalten und da- ge aufnehmen dürfen, und die ande- vielen internationalen Herausforde- bei verhindern, dass die Schuldenre- ren kritisieren, dass wir zu hartherzig rungen stark und entschlossen auf- geln gelockert und die Altschulden der zurückführen. Ich finde, wir haben tritt und wir unsere Interessen ein- Südeuropäer in einem Schuldenfonds es inzwischen geschafft, die Balan- bringen. Europa muss stärker werden dem deutschen Steuerzahler aufge- ce zu finden: Wir wollen keine lebens- in der gemeinsamen Außen- und Si- bürdet werden. Ich sage das so deut- gefährliche, illegale Migration, an der cherheitspolitik. Die Wirtschafts- und lich, weil das vom SPD-Kanzlerkandi- kriminelle Schlepper verdienen. Des- Finanzregeln müssen besser eingehal- daten Schulz immer gefordert wurde. halb haben wir die Zahl der Flüchtlin- ten werden. Ansonsten sollte Euro- Das wäre verheerend für den Euro und ge, die zu uns kommen, durch zahlrei- pa sich mehr raushalten, sich weniger die Wirtschaft in Europa. Angela Mer- che Maßnahmen erheblich reduziert ums Kleinklein kümmern. Außerhalb kel steht da für Klarheit, Orientierung und schützen die europäischen Au- von Europa müssen wir als Export- und deutsche Interessen. ßengrenzen besser. Gleichzeitig über- weltmeister unsere Chancen sichern,

41 AUS DER PARTEI

das heißt, weiter für freien und fairen durchsetzen können. Handel einzutreten. Leider oft erst, nach- dem etwas passiert Eine weitere Herausforderung ist die war. Die CDU muss so Digitalisierung. Ist sie mehr Chance stark werden, dass wir oder mehr Risiko? mehrere Koalitions- In Deutschland will ich erreichen, dass optionen haben. Nur wir mehr Arbeitsplätze durch die Digi- so setzen wir mehr In- talisierung schaffen, als wegfallen. Da- nere Sicherheit durch. mit unser Wohlstand erhalten bleibt, brauchen wir Investitionen in Infra- Die CDU ist die Partei der Familien. Was Behandlung zu erhalten, im hohen Al- strukturen und in Bildung. Hier ist mir können die nach der Wahl erwarten? ter besteht die Sorge vor zu viel Medi- besonders wichtig, dass wir Menschen Familien sind die Keimzelle unserer Ge- zin, insbesondere am Lebensende. Wir Aufstiegschancen bieten. Zu jedem sellschaft, deswegen verdienen sie un- müssen genau definieren, welche Be- Zeitpunkt im beruflichen Werdegang sere Anerkennung und Unterstützung. handlung im Alltag die besten Ergeb- sollte es leichter werden, sich weiter Dies wollen wir mit einer Erhöhung nisse und die beste Lebensqualität zu qualifizieren und einen beruflichen des Kindergeldes und des Kinderfrei- bringt und damit Überversorgung, Un- Aufstieg zu machen. Schluss mit den betrages erreichen. Durch ein Baukin- terversorgung und Fehlversorgung mi- verpassten Chancen. Es müssen immer dergeld werden wir den Erwerb von nimieren. neue kommen! Wohneigentum erleichtern. Der zweite Punkt ist die Krebsthera- pie: Wir müssen die Versorgung so op- Oft hört man, die Parteien unterschei- Sie sind selber Arzt, haben viele Jahre timieren, dass wir Krebs früher erken- den sich kaum. Wo sehen Sie ein Allein- am Gießener Uniklinikum und als Not- nen, um ihn noch rechtzeitig heilen stellungsmerkmal der CDU? arzt gearbeitet. Gibt es daraus Anre- zu können. Und den Krebs, den wir zu Am deutlichsten im Bereich Innere Si- gungen für die Politik? spät erkennen, müssen wir so brem- cherheit. Seitdem ich Regierungsäm- Natürlich. Schon in dieser Wahlpe- sen, dass er nicht mehr tödlich ist, son- ter bekleide, habe ich Frau Leutheu- riode habe ich mich zum Beispiel dern eher wie eine chronische Krank- ser-Schnarrenberger und Herrn Maas um eine Verbesserung der gesetz- heit. Dazu sollten wir eine Milliarde als Justizminister erlebt. Mit beiden lichen Rahmenbedingungen für die zusätzliche Forschungsmittel einset- war es nicht einfach, die Innere Sicher- Schmerztherapie gekümmert und zen. Gut investiertes Geld. Zu guter heit zu verbessern. Ich erlebe regel- um die Notarztversorgung in ländli- Letzt: Wir brauchen ein nationales Ge- mäßig, dass Polizisten frustriert sind, chen Regionen. Für die Zukunft sehe sundheitsforschungszentrum für Kin- weil ihnen die Befugnisse fehlen, das ich drei Schwerpunkte. Der wichtigs- der- und Jugendmedizin, damit auch Recht effektiv durchzusetzen. Terroris- te: Wir müssen das Gesundheitssys- unsere Jüngsten von noch besseren mus und organisierte Kriminalität be- tem stärker an der Lebensqualität der Behandlungen profitieren. kämpft man nicht mit Links. Wir ha- Menschen ausrichten. Dazu dienen die ben in dieser Legislaturperiode mit der richtigen Anreize und Versorgungs- Vielen Dank für das Gespräch. Vorratsdatenspeicherung und der ver- forschung. Es ist doch verrückt: Junge besserten Videoüberwachung einiges Leute haben die Sorge, nicht genügend Fotos: Tobias Koch

42 RZ-BGF-neu.qxp_BGF 14.08.17 12:49 Seite 1

Anzeige

ARCHITEKTUR IST MEHR

Das Büro BGF+ Architekten mit Sitz in Wiesbaden plant und begleitet seit mehr als 17 Jahren bundesweit und insbesondere im Rhein-Main-Gebiet vielfältige Bauvor- haben öffentlicher und privater Auftraggeber. Mit rund 50 festangestellten Mitarbeitern – darunter auf Pla- nung oder Bauleitung spezialisierte Architekten und Innenarchitekten – bietet BGF+ sämtliche klassischen Architektenleistungen.

Das Spektrum reicht von gestalterisch durchdachten Büro- und Verwaltungsgebäuden über individuelle Wohn- und Innenausbauprojekte bis hin zu anspruchs- vollen denkmalgerechten Sanierungen. Über besondere Generalsanierung SV SparkassenVersicherung Wiesbaden Erfahrung verfügt das Büro zudem in der Planung von Gebäuden, die speziellen Sicherheitsanforderungen un- terliegen. Im Fokus steht eine individuelle, den Bedürf- nissen des Auftraggebers an gepasste Architektur von hoher gestalterischer Qualität.

Fotos: Thomas Ott, Visualisierung: HHVISION

Denkmalgerechte Sanierung des Wiesbadener Pressehauses

Erweiterungsneubau Polizeidirektion Chemnitz

Wohnungsbau Wiesbaden Bauherr: Projekt Wilhelmstraße Wiesbaden GmbH & Co.KG

Kontakt: BGF+ Architekten Adolfsallee 27-29 65185 Wiesbaden Telefon: 0611 30877-0 www.bgf-plus.de Sanierung Vorstandsetagen Deutsche Bundesbank Frankfurt HESSENKURIER | SEPTEMBER 2017

WAHLKAMPFAUFTAKT IN HESSEN DIE KANZLERIN IN GELNHAUSEN Der Wahlkampf geht in die heiße Phase: Unter dem Motto In einer rund 40-minütigen Wahl- kampfrede erläuterte Merkel das „Für ein Deutschland, in dem wir gut und gerne leben!“ hat Regierungsprogramm der Union. die CDU Deutschlands am 14. August ihren Wahlkampf Die Themen Wirtschaft sowie in- nere und äußere Sicherheit ka- zur Bundestagswahl 2017 offiziell begonnen. men dabei besonders zur Geltung. Aber auch auf die Familien- und Bil- präsident Volker Bouffier MdL, der dungspolitik nahm sie Bezug. „Am hessische Spitzenkandidat zur Bun- 24. September entscheiden Sie al- destagswahl, Staatsminister Prof. Dr. le, wie Sie sich die nächsten vier Jah- Helge Braun MdB, die beiden ört- re vorstellen. Es geht nicht um die lichen Kandidaten Dr. Peter Tau- Abgeordneten, es geht um Sie. Und ber MdB, Generalsekretär der CDU Deutschlands und Dr. Katja Leikert MdB sowie Generalsekretär Manfred Pentz und Gelnhausens Bürgermeis- Unsere Parteivorsitzende Dr. Angela terkandidat Christian Litzinger. Merkel war am jenem Montagnach- mittag auf dem Obermarkt in Geln- Nach der Begrüßung eröffnete Vol- hausen zu Gast. 3000 Menschen ker Bouffier die Veranstaltung mit hatten sich versammelt, um die Kanz- einer mitreißenden Rede. „Was wir lerin willkommen zu heißen. nicht brauchen, ist eine Gerechtig- keitsdebatte aus der Mottenkiste des Sie können mitentscheiden, wie Mit auf der Bühne waren außerdem Sozialismus“, richtete er seine Worte Deutschland regiert wird“, rief Mer- unser Landesvorsitzender, Minister- an die Sozialdemokraten. kel den Zuhörern zu.

44 WAHLKAMPFAUFTAKT IN HESSEN DIE KANZLERIN IN GELNHAUSEN „Mittelständische Unternehmen Weiter ergänzte Merkel: „Da- Peter Tauber zeigte sich gegenüber und Familienbetriebe – wie bei- für braucht es aber auch die Men- OSTHESSENNEWS ganz besonders schen, die Arbeitnehmer, die mit erfreut über den Wahlkampfauf- Einsatz und ihren Ideen diesen takt in Gelnhausen: „Wahlkampf- großartigen Ruf deutscher Produk- zeit ist die anstrengendste, aber auch te erst möglich machen. Auch die- schönste Zeit. Ich bin sehr stolz, dass se wollen wir unterstützen. Auch wenn sie in soziale Not geraten. Der Spagat zwischen den Unter- nehmen und den Menschen, das ist soziale Marktwirtschaft.“

spielsweise Engelbert Strauss hier An die rund 100 Demonstranten in der Region – sind das Rückgrat gewandt, die sich gegen einen Aus- unserer Gesellschaft. Wir wollen bau der Windenergie in Osthessen sie in Ruhe arbeiten lassen, damit starkmachten, sagte Merkel: „Dass sie Arbeitsplätze schaffen können wir unsere Energieversorgung auf die Kanzlerin zum zweiten Mal in so und unseren Wohlstand erst er- eine gute und zukunftsfähige Ba- kurzer Zeit in meinen Wahlkreis ge- möglichen“, erklärte Merkel gegen- sis stellen wollen, da sind wir uns kommen ist. Ich glaube, es ist auch über dem Publikum. Der Schlüssel einig. Dazu braucht es die erneu- eine Art ‚Dankeschön‘ für meine Ar- zum Erfolg sei dabei die Forschung erbare Energie.“ Allerdings müsse beit als Generalsekretär, die mich und Entwicklung, damit die Mar- dabei jeder Fall einzeln diskutiert sehr eingespannt hat und weniger ke „Made in “ auch in Zu- und bewertet werden. Die CDU Zeit für den Wahlkreis ließ.“  kunft auf dem Weltmarkt ganz stehe dort schon immer für Maß oben mitspiele. und Mitte. Fotos: A. Kurz

45 STANDPUNKT

LIEBE PARTEIFREUNDE,

unser Landesvorsitzender und Ministerpräsident Volker Bouffier hat kürzlich im Sommerinterview des Hessischen Rundfunks erklärt, dass er bei der kom- menden Landtagswahl noch einmal als Spitzenkan- didat der CDU Hessen antreten möchte. Diese Ent- scheidung macht mich persönlich mehr als glücklich. Auch aus unserer Mitgliederschaft und der Bevölke- rung erreichen uns unzählige Zuschriften von Men- schen, die diese Ankündigung mit Freude begrüßen.

Volker Bouffier hat in seiner Amtszeit eindrucksvoll bewiesen, dass er unser Land erfolgreich, wohlüber- legt und sicher führt. Er leitet die erste schwarz-grü- ne Koalition in einem Flächenland vertrauensvoll und reibungslos. Vor allem können sich die zahl- reichen Erfolge dieser Regierung mehr als sehen lassen. Hessen ist unter Führung der CDU und dank Volker Bouffier zum Spitzenland aufgestiegen. Da- für wollen wir weiter gemeinsam arbeiten.

Beitragsfreier Kindergartenbesuch

Ein wichtiger Schritt auf diesem Weg ist, dass wir tun, was wir angekündigt haben: Mit dem BAMBI- NI-Programm war bislang der Besuch des dritten Kindergartenjahres in Hessen für 5 Stunden am Tag kostenfrei. Ab dem 1. August 2018 werden wir nun mit einem Angebot des Landes an die Kommunen die gesamten Beiträge im Kindergarten für 6 Stun- den am Tag freistellen. Das bedeutet eine enorme fi- nanzielle Entlastung für die hessischen Familien. Wir wollen aber nicht nur entlasten, wir werden auch die Qualität der Betreuungseinrichtungen stetig verbessern. Hierzu werden in den kommenden bei- den Jahren 49 Millionen Euro und ab 2020 jährlich 50 Millionen Euro vom Land bereitgestellt, um die Qualität der Einrichtungen zu steigern. Somit inves- tiert die Hessische Landesregierung in den Bereich der Kinderbetreuung so viel wie nie zuvor.

Reden wir darüber! Das hat die CDU gemacht.

Ihr

Manfred Pentz MdL Generalsekretär der CDU Hessen

46 Advert.Vero2.qxp_Layout 1 28.07.17 15:28 Seite 1

Anzeige

der baustoffverband

vero – Der Kommunikationsverband! In und für Hessen im Dialog Der Verband der Bau- und Rohstoffindustrie e.V. – kurz: vero – repräsentiert rund 600 Unternehmen der Bau- und Rohstoffindustrie mit über 1.000 Betrieben. Zu unseren Mitgliedern zählen wichtige Fachunter- nehmen zur Herstellung von Kies-, Sand-, Naturstein-, Quarz- und Naturwerksteinprodukten. Ebenso vertreten wir die Interessen der Produzenten von Transportbeton, Asphalt, Betonbauteilen, Werkmörtel und Recyclingbaustoffen in Schleswig-Holstein, Hamburg, Bremen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rhein- land-Pfalz und dem Saarland. Seit Januar 2017 vertritt vero außerdem die Interessen der organisierten Gesteinsunternehmen in Hessen.

gen und vielem mehr nur deshalb so günstig angeboten werden können, wie das noch der Fall ist, verdanken wir einzig und allein un- seren Betrieben, die all das zeitnah und über kurze Wege aus einheimischen Gesteins- Lagerstätten und Baustoffwerken zur Verfü- gung stellen. Für dieses Verständnis der Zusammen- hänge zwischen persönlichem Wohlstand, volkswirtschaftlichen Bedarf und unserer Wertschöpfung wollen wir künftig auch ver- stärkt in Hessen werben. Wir freuen uns da- MHI-Vorstandssprecher und vero-Hessen-Vorsitzender Christoph Hagemeier (5.v.l.) und vero-Hauptgeschäftsführer rauf, das mit Ihnen gemeinsam zu tun! Raimo Benger (2.v.l.) begrüßten im Gabbro-Steinbruch der MHI-Gruppe in Groß-Bieberau bereits Abgeordnete des Hessischen Landtages aus den Regierungsfraktionen CDU und Bündnis 90/Die Grünen. Ein offener Dialog ist uns wichtig Vor Ort über kurze Wege aktiv dass verhärtete Fronten oft auf Missverständ- nissen beruhen, die im Miteinander Schritt für Die Geschäftsstelle unserer noch jungen vero-Einheit erreichen Sie unter der Für eine optimale Betreuung unserer neu Schritt aufgelöst werden können. Im Gegenzug Adresse: hinzugekommenen Mitgliedsunternehmen der erhalten wir ein neu justiertes Verständnis für Natursteinindustrie in Hessen haben wir im die Anliegen der Roh- und Baustoffindustrie vero-Geschäftsstelle Hessen März 2017 kürzlich eine eigene Landesge- zurück. Bierstadter Straße 7 schäftsstelle in Wiesbaden eröffnet. Da sich Auf dieser Basis wird es für alle Beteiligten 65189 Wiesbaden vero neben der notwendigen fachlichen Arbeit leichter, einen gemeinsamen Weg zu finden. für seine Unternehmen vor allem als Kommu- Innerhalb der sorgsam abgestimmten Lösun- Unter den Tel.-Nr.: 0611 880 063-02 in nikationsverband versteht, werden wir Schritt gen treffen auch die Leistungen der Roh- und Wiesbaden und 0203 992 39-12 in der für Schritt nun auch in Hessen enge Kontakte Baustoffindustrie auf ein neues Verständnis. Zentrale in Duisburg stehen Ihnen als zu wichtigen Landesbehörden, Verbänden, Genau das ist in der heutigen Zeit schon des- Ansprechpartner der vero-Hauptge- Naturschutzorganisationen sowie der Landes- halb notwendig, weil das Wissen um den Wert schäftsführer Raimo Benger, die Ge- politik herstellen und zum offenen Dialog ein- der Leistungen und Produkte unserer Betriebe schäftsführer Rohstoffe und Umwelt David Tigges und Katja Schaber-Mohr, laden. längst nicht mehr automatisch in den Köpfen sowie der Landesgruppen-Vorsitzende Diese Einladung hat in anderen von vero be- der meisten Menschen existiert. Der Baustoff und Unternehmer Christoph Hage- treuten Bundesländern unter der Überschrift: oder der Kies für den Weg kommen schließlich meier von der Mitteldeutschen Hart- „Sozialer Dialog“ bereits eine erprobte Tradi- aus dem Baumarkt. Ganz einfach! stein-Industrie AG zur Verfügung. tion. In regelmäßigen Gesprächen mit Politi- kern, Gewerkschaftern und Vertretern von Mit Wissen zu einem neuen Miteinander Unter www.vero-baustoffe.de sind Naturschutzverbänden entstehen Wissen, Res- wir rund um die Uhr für Sie da. pekt und Verständnis füreinander. Wir suchen Dass die Baustoffe dort oder auch als Liefe- und befördern solche Begegnungen auf Au- rungen auf Großbaustellen zum Bau von Folgen Sie uns auch auf www.face- genhöhe und nehmen die Belange unserer Ge- Straßen, Brücken, Schienenwegen, Wohnun- book.com/pg/veroBaustoffverband sprächspartner ernst. Dabei haben wir gelernt, gen, Kindergärten, öffentlichen Einrichtun- und www.twitter.com/vero_baustoffe Anzeige

Auf Wachstumskurs: Dehner expandiert und eröffnet im Jubiläumsjahr weitere Filialen. 70 JAHRE DEHNER – Vom Handel mit Sämereien zum Marktführer mit 125 Garten-Centern in Deutschland und Österreich

2017 ist Jubiläumsjahr bei Dehner In den aktuell 125 Garten-Centern Standorte. Aktuelles Beispiel hier- und eigenen Online-Shops in für ist die Übernahme der Garten- Europas Marktführer der grünen Deutschland sowie Österreich bie- centergruppe Münsterland. Branche feiert 70-jähriges Beste- tet Dehner ein einzigartiges Cross- hen. Am 1. August 1947 gründe- Channel-Shoppingerlebnis rund ten Georg Weber und seine Frau um Haus, Garten und Heimtier. Albertine, geborene Dehner, das Unternehmen „Dehner & Co. – Sa- Konsequenter Expansionskurs menzucht – Samenhandlung“ im Auch im Jubiläumsjahr setzt Deh- bayerischen Rain am Lech. Aus ner seine einzigartige Erfolgsge- dem einstigen Zwei-Personen- schichte fort und ist weiter auf Betrieb hat sich Dehner zum füh- konsequentem Wachstumskurs. renden Cross-Channel-Händler In der ersten Jahreshälfte hat das der Gartenbranche mit rund 5.500 Unternehmen bereits fünf neue Mitarbeitern entwickelt. Das Un- Märkte eröffnet. Zwei weitere Neu- ternehmen ist nach wie vor inha- eröffnungen sind bis Jahresende bergeführt – mittlerweile in der geplant. Im Rahmen der Expansi- dritten Generation – und steht für onsstrategie setzt Dehner sowohl die perfekte Verbindung von Tradi- auf Neubauten als auch Zukäufe tion und Moderne. Dehner-CEO Georg Weber führt das Unternehmen oder Übernahmen bestehender in mittlerweile dritter Generation. eröff net. neu- umfassender Modernisierung cke inFrankfurt-Rödelheim nach ehemalige Baumschule &Ei- Wirtz 2016hatdie Dehner Saisonstart präsent.mit neunMärkten Zum sen istdasUnternehmen derzeit für Frühjahr Hes- 2018geplant. In ist nung unter Dehner derMarke Familienunternehmens. DieEröff - dieses Jahres unter demDachdes fibrück undRheine rmieren seitJuli Die drei Filialen inMünster, Osna- Dehner Markenqualität.Dehner Qualitätspflanzen inbester Österreich. www.dehner.atOnline-Shop in tier zugreifen. der 2016startete HausundHeim- rund umGarten, seit 2013aufeinbreites Angebot dehner.de könnenKunden bereits unter www. schen Online-Shop sagt Georg Weber. Überdendeut- damit fl exible Einkaufsoptionen“, unserenund ermöglichen Kunden Fachhandel undOnline-Geschäft die Kombination ausstationärem auch inÖsterreich setzen wirauf phone. „Sowohl als inDeutschland perSmart- Hause oderunterwegs zu erreichbar –obvorKanälen Ort, fürseineKundenDehner aufallen Händler dergrünen Branche ist Als derführende Cross-Channel- Dehner aufallenKanälen Holding GmbH&Co. KG. so Georg Weber, CEODehner sere Expansionvoranzutreiben“, sehen wirgute Möglichkeiten un- verdichten. SpeziellinHessen vertreten sind, wollen wirweiter „Obwohl wirinderRegion gut ronomie und dem angegliederten ronomie unddem angegliederten Gast- derBlumenpark lehrgarten, einemNatur-tigen Schauanlagen, deneinzigar-Quadratmetern. Mit über eineFläche von rund30.000 erstreckt Blumenpark Dehner sich desFreistaats.Schauanlagen Der Center miteinerderschönsten auch dasgrößte Garten- Dehner Am Firmensitz befi inRain ndet sich Der DehnerBlumenpark 200.000 Quadratmetern. um eineGesamtfl äche von rund derAnbaufleine Erweiterung äche weitertriebe wachsen. ist Geplant 2020 werden dieGartenbaube- Bis indieZukunft: kräftig tiert inves-Auch dieGärtnersiedlung sucht. Angebotsvielfalt, dieihresgleichen tion, schnelle Lieferung und eine pfl anzen ausheimischerProduk- Kunden –profi tieren: Qualitäts- beide Partner –vor allemaberdie Eine Zusammenarbeit, von der entstanden. Rain Gärtnersiedlung vor überfünfzehn Jahrendort die tion mitsiebenFachbetrieben ist täglich mitPfl Koopera-anzen. In seineMärkte Dehner aus beliefert Logistik: Von derZentrale inRain folgsfaktoren istdieeinzigartige Einer derzahlreichen Dehner-Er- Logistikkonzept Einzigartiges exklusiven vierSterneexklusiven BlumenHotel Dehner-Unternehmenssitz inRain. am Gärtnersiedlung Die Erfolgsmodell:

Dehner BlumenHotel Dehner Dehner Blumenhotel Dehner w.enrd /dehner.at unter www.dehner.de Weitere Informationen Ausflugsziel anderRomantischenStraße. Blumenpark inRain: Beliebtes Dehner Genussmeile. Freizeitspaß, und Einkaufserlebnis tige Kombination ausSchaugarten, eineeinzigar- dort erwartet Gäste rungsarbeiten unterzogen. Alle fassenden Umbau-undRenovie- undAusflEinkaufs- ugsziel um- menjubiläums wurde dasbeliebte Fir-Anlässlich des70-jährigen Touristen undAnwohner zugleich. Attraktionist derBlumenpark für

Dehner Gartencenter GmbH & Co. KG, Donauwörther Str. 3-5, 86641 Rain, Tel. 09090 77-0 AUS DEM BUNDESTAG

FERTIGSTELLUNG DER A49 KANN KOMMEN HAUSHALTSAUSSCHUSS BEWILLIGT 1,1 MRD. EURO FÜR DEN WEITERBAU

„An Hessen Widerstands der SPD-Abgeordneten liche Verkehrsentlastung und eine führt kein im Haushaltsausschuss – steht die bessere Anbindung für die anliegen- Weg vor- Finanzierung durch den Bund für den den mittelhessischen Gemeinden. bei.“ – Kein Weiterbau der A49. Damit kann ein anderer Satz wichtiges Infrastrukturprojekt für Um das Projekt schneller voranzubrin- könnte die Hessen mit Abschluss der Legislatur- gen, wird es in einer Öffentlich-Priva- hessische periode endlich in die nächste Phase ten Partnerschaft (ÖPP) realisiert. Die Verkehrssituation besser beschrei- übergehen. Für den Bau stehen nun SPD-Abgeordneten, die einer ÖPP-Lö- ben. Die A5/A7 ist als Nord-Süd-Ver- rund 1,1 Mrd. Euro innerhalb eines sung kritisch gegenüberstehen, muss- bindung die am stärksten befahrene Zeitraums von 30 Jahren bereit. ten aufgrund der Wirtschaftlichkeit Strecke in Hessen. und kürzeren Bauzeit letztendlich Durch den Lückenschluss zwischen einlenken. Ein Lückenschluss ist nun Wir haben lange im Bundestag für Neuental (Schwalm-Eder) und Ge- bis 2025 möglich. die Bewilligung der Haushaltsmittel münden/Felda (Vogelsbergkreis) gekämpft und nun – nach Ende des schaffen wir für Hessen eine deut- Prof. Dr. Helge Braun MdB

50 HESSENKURIER | SEPTEMBER 2017

FORSCHUNGSBONUS FÜR INNOVATIVE MITTELSTÄNDLER KOMMT! Was lange währt, wird endlich gut: In Jetzt steht es in unserem Wahlpro- breit wirksam. Er kann viele neue Unter- der nächsten Legislaturperiode werden gramm, und das ist gut so. Denn die nehmen für die Forschung motivieren wir endlich auch in Deutschland eine Entwicklung neuer Hightech-Produkte und dem Innovationsmotor Mittelstand steuerliche Förderung für die For- und Verfahren, mit denen wir die Welt- neuen Schwung geben. Er hilft uns, bis schungsausgaben von kleinen und mitt- märkte erobern können, ist teuer. Aber 2025 unsere Forschungsausgaben auf leren Unternehmen einführen, die es in den kleineren Unternehmen fehlt dafür 3,5 % des BIP zu erhöhen und im har- den meisten anderen OECD-Ländern vielfach das Geld – trotz der hervorra- ten globalen Innovationswettlauf auch längst gibt. Schon vor über 30 Jahren ha- genden Forschungsförderprogramme künftig ganz vorne mit dabeizubleiben. be ich mit dem damaligen Finanzminis- des Bundes. ter Stoltenberg darüber gesprochen, wie Der Forschungsbonus ist eine Investition wichtig ein solcher Forschungsbonus Mit einem zusätzlichen Forschungs- in die Zukunft, die sich auszahlen wird. nicht nur für starke Unternehmen, son- bonus werden wir das ändern: Er ist dern für unseren Standort als Ganzes ist. unbürokratisch, einfach anwendbar und Prof. Dr. Heinz Riesenhuber MdB

AKTUELLES AUS DEM POLITISCHEN BERLIN FLEXIBLERER ÜBERGANG STÄRKUNG UND AUFWERTUNG WOHNUNGSEINBRUCHS­ VOM BERUF IN DIE RENTE DES PFLEGEBERUFS DIEBSTAHL Die mit dem Flexirenten-Gesetz be­ Um die Pflegeberufe attraktiver zu Künftig wird Einbruchskrimi- schlossenen Hinzuverdienstregelungen machen, lassen wir ab 2020 mehrere nalität mit Freiheitsstrafen sind nun in Kraft. So ist es einfacher, Ausbildungswege zu: Alle Pflege-Aus- von einem Jahr bis zu zehn das Berufsleben mit einer Kombina- zubildenden werden die ersten zwei Jahren härter geahndet. tion von Teilzeitarbeit (bis zu 6.300 Jahre gemeinsam ausgebildet. Danach Zudem entfällt die Re- Euro jährlicher Hinzuverdienst) und können sie sich entscheiden, ob sie gelung zum minder Teilrentenbezug flexibel ausklingen zu sich im dritten Jahr auf Kinderkranken- schweren Fall: Woh- lassen. Und: Wer in Zukunft eine Ren- oder Altenpflege spezialisieren oder nungseinbruch te bezieht und weiterarbeitet, kann ob sie Generalisten bleiben möchten. wird künftig durch freiwillige Arbeitnehmerbeiträ- Wer nach zwei Jahren die Ausbildung ausnahmslos ge seine Rente verbessern. mit einer Prüfung beendet, kann als als Verbrechen Pflegeassistent arbeiten. Und auch das gewertet. Schulgeld in der Altenpflege gehört nun der Vergangenheit an. Prof. Dr. Matthias Zimmer MdB

® Sebastian Seifert - stock.adobe.com 51 AUS DEM EUROPÄISCHEN PARLAMENT

MIT EINER UNIONSGEFÜHRTEN BUNDESREGIERUNG FÜR EIN SICHERES UND MENSCHLICHES EUROPA

Die Welt scheint an vielen Stellen aus den Fugen den Austausch von Flugpassagierdaten, lange ver- geraten. Millionen Menschen sind auf der Flucht. hindert. Es brauchte leider erst die Anschläge von Terror bedroht uns von innen und außen. Deshalb Brüssel und Paris, bis sich das änderte. Inzwischen wollen CDU und CSU ein starkes und handlungs- haben wir in der EU wichtige Maßnahmen ergriffen: fähiges Europa. Ein Europa, das imstande ist, seine Bürger zu schützen und seiner internationalen Ver- Wir schützen unsere Außengrenzen wirksamer antwortung gerecht zu werden. gegen illegale Migration mit Hilfe der neuen Euro- päischen Grenz- und Küstenwache und der Vollen- Nur gemeinsam können wir die innere und äußere dung des Europäischen Asylsystems. Sicherheit unserer Bürger wirksam verbessern. Hierbei voranzukommen ist keine Selbstverständ- Wir verbessern unsere Einreisekontrolle. Wussten lichkeit. In den vergangenen Jahren haben auch Sie, dass pro Jahr 50 Millionen Gäste aus dem Rest die deutschen Sozialdemokraten im Europäischen der Welt die EU besuchen? Manche kommen häufi- Parlament bessere Sicherheitsmaßnahmen, wie ger, insgesamt gibt es 220 Millionen Grenzübertritte. Alterfalter stock.adobe.com -

52 © HESSENKURIER | SEPTEMBER 2017

Auf unser Drängen wurde ein euro- In den letzten Jahren haben wir uns ge auch mit afrikanischen Ländern päisches Ein- und Ausreiseregister der Herausforderung der bislang abschließen. Eine Situation wie im (EES – Entry-Exit-System) entwi- größten Flüchtlingsbewegung der Jahre 2015 soll und darf sich nicht ckelt, damit wir wissen, welche Nachkriegszeit gestellt. Wir haben wiederholen, da alle Beteiligten aus Drittstaatsangehörigen sich bei uns vielen Menschen in Not geholfen dieser Situation gelernt haben. Wir aufhalten, und um terroristischen und ihnen Aufnahme und Bleibe ge- wollen, dass die Zahl der Flüchtlin- Gefährdern und Schleppern leichter währt. Noch immer ertrinken Men- ge, die zu uns kommen, dauerhaft das Handwerk zu legen. Für Gäste schen bei dem Versuch, nach Europa niedrig bleibt. Das macht es mög- aus Ländern, von denen wir keine zu gelangen. lich, dass wir unseren humanitären Visa verlangen, wollen wir mit einem Verpflichtungen durch Rückführung ­Europäischen Reise-Informations-­ Wir werden die menschenverachten- (Resettlement) und Umsiedlung und Genehmigungssystem (ETIAS) den Aktivitäten der Schleuser ener- (Relocation)­ nachkommen. Formalitäten erleichtern, aber auch für gisch bekämpfen und Möglichkeiten sie die Dokumentation sicherstellen. schaffen, dass Migranten ohne Michael Gahler MdEP Schutzanspruch von der Überfahrt Die EU braucht dringend einen bes- nach Europa abgehalten werden. seren Informationsaustausch z. B. Gleichzeitig wollen wir helfen, ge- zwischen Europol und den Sicher- meinsam mit internationalen Orga- heitsbehörden ihrer Mitgliedsstaa- nisationen ihre Lebensbedingungen ten, denn islamistischer Terrorismus vor Ort zu verbessern. Nach dem und organisierte Kriminalität sind Vorbild des EU-Türkei-Abkommens grenzenlos. wollen wir entsprechende Verträ-

Anzeige NeutraleHessen_1/3querAnschn_Layout 1 27.01.16 18:11 Seite 1

Wirtschafts- & Finanzstandort Hessen fördern Der Mittelstand ist Motor für Innovation, Beschäftigung und Wohlstand. Von seiner Dynamik, von der Kreativität und dem Einfallsreichtum der mittelständischen Unternehmer lebt unser Wirt schafts- & Finanzstandort. Der Mittelstand ist ganz besonders der Schlüssel für Aufschwung und neue Arbeits- und Ausbildungsplätze. Er tätigt fast die Hälfte aller Investitionen in unserem Land, beschäftigt 68 Prozent aller Arbeitnehmer und bildet 80 Prozent aller Lehrlinge aus. Die Politik muss vernünftige Rahmenbedingungen schaffen. Vor allem ein starrer und überregulierter Arbeitsmarkt, ständig steigende Sozialabgaben und eine überbordende Bürokratie bremsen den Wirtschafts- und Finanzstandort Hessen.

Das Steuerrecht muss vereinfacht werden. Wir brauchen weniger Sonderregelungen und Ent lastungen. Nur einer Politik, die auf die Wirtschaft, den Mittelstand und die Finanzdienstleister setzt, wird es gelingen, Arbeitsplätze zu schaffen und die Wirtschaft wieder in Schwung zu bringen. NACHRUF

DR. HELMUT KOHL *3. April 1930 † 16. Juni 2017 KAS/Harald Odehnal © WIR SIND TRAURIG Die hessische CDU-Landtagsfraktion 1989 war es daher auch Helmut Die europäische Einheit ist ebenfalls und die CDU Hessen trauern um Hel- Kohl, der die einzigartige historische fest mit seinem Namen verbunden. mut Kohl. Als einer der wesentlichen Chance erkannte und mit seinem Durch den Vertrag von Maastricht Väter der Deutschen Einheit und Zehn-Punkte-Programm vom 28. und die Einführung der gemeinsamen Ehrenbürger Europas wird sein Name November entschlossen die Initiative europäischen Währung hat Helmut stets untrennbar mit der Wieder- zur Wiedervereinigung ergriff und Kohl das europäische Haus mit auf vereinigung Deutschlands sowie der anschließend in einem beispiellosen ein starkes Fundament gesetzt. Einigung Europas verbunden bleiben. Akt der Diplomatie die schwierigen Bereits zu Lebzeiten war der Alt-Bun- Verhandlungen mit den USA, der Gerade dieses historische Erbe des deskanzler eine der maßgeblichen Sowjetunion, Großbritannien und Alt-Bundeskanzlers gilt es für uns historischen Persönlichkeiten des 20. Frankreich zum Erfolg führte. heute trotz Brexit, Finanzkrise und Jahrhunderts. Mit Standhaftigkeit, aggressiver Einflüsse von innen und Prinzipientreue und einem klaren Mit politischer Klugheit und Weit- außen zu bewahren. Als Deutsche Wertefundament haben Kohl und die sicht hat Helmut Kohl in zahllosen und als Europäer sind wir Helmut CDU Deutschland stets unerschüt- Gesprächs- und Verhandlungsrunden Kohl für sein unermüdliches Wirken terlich an der Deutschen Einheit das diplomatische Meisterwerk voll- und seine beeindruckende Lebens- festgehalten, die andere bereits auf- bracht, die internationale Staatenge- leistung zu großem Dank verpflich- gegeben hatten. meinschaft 45 Jahre nach Kriegsende tet. Wir werden ihm als CDU-Land- von dem historischen Gebot der tagsfraktion und als CDU Hessen Nach der historischen Sternstunde Wiedervereinigung des geteilten immer ein ehrendes Gedenken der friedlichen Revolution im Herbst Deutschland zu überzeugen. bewahren. 

54 BDSW_Beschnitt.qxp_Layout 1 08.08.17 11:46 Seite 1

DEUTSCHLAND SICHERER MACHEN: Sicherheitswirtschaft stärken und Eigenvorsorge fördern

Positionen und Forderungen des BDSW | BUNDESVERBAND DER SICHERHEITSWIRTSCHAFT zur Bundestagswahl 2017 und für die 19. Legislaturperiode des Deutschen Bundestages DER HESSISCHE LANDTAG BESCHÄFTIGT SICH UND SEINE AUS DEM AUSSCHÜSSE IM LAUFE EINER WAHLPERIODE MIT MEHR ALS 7.000 DRUCKSACHEN ZU EINER VIELZAHL L ANDTAG VERSCHIEDENER THEMEN. DER HESSEN KURIER HÄLT SIE AUF DEM LAUFENDEN!

56 © A. Kurz HESSENKURIER | SEPTEMBER 2017 PETITIONSARBEITSKREIS INFORMIERT SICH IN BERLIN ÜBER ASYLTHEMEN UND DAS PETITIONSVERFAHREN IM BUNDESTAG Jedermann hat das in der Hessischen gruppe Petitionen der CDU/CSU-Bun- Staatsminister Prof. Dr. Helge Braun Verfassung verankerte Recht, sich destagsfraktion berichtete Herr Bau- im Bundeskanzleramt dar, dessen Ge- schriftlich mit Bitten oder Beschwer- mann über die Themenschwerpunkte genstand die Auswirkungen der aktu- den an die Volksvertretung zu wen- und Verfahrensabläufe im Petitions- ellen Krisen in der Welt unmittelbar den. Die Abgeordneten im Petitions- ausschuss des Bundestages. Dabei und mittelbar auf Deutschland wa- ausschuss haben somit sowohl eine wurden auch Unterschiede gegenüber ren und welche Schritte bereits unter- Überprüfungsfunktion als auch eine den Abläufen im hessischen Petitions- nommen worden sind, um die vielfäl- wichtige Vermittlerrolle zwischen den verfahren deutlich. tigen Herausforderungen bewältigen Bürgern und der Verwaltung. zu können.  Ein wesentlicher Anteil der Petitio- In regelmäßigen Abständen tauschen nen im Hessischen Landtag behan- sich die Petitionsausschussmitglieder delt Anliegen mit aufenthaltsrechtli- der hessischen CDU-Landtagsfrakti- chem Hintergrund. Aus diesem Grund on mit ihren Kolleginnen und Kollegen standen Asylthemen für die Petitions- anderer Parlamente über Grundsatz- arbeitskreismitglieder auf ihrer Som- fragen des Petitionsverfahrens aus, merreise im Fokus. So besuchte der um gegenseitig von den jeweiligen Er- Arbeitskreis die zentrale Registrierung fahrungen profitieren zu können. In und Rückkehrberatung des Berliner diesem Jahr kam der Arbeitskreis Pe- Landesamtes für Flüchtlingsangele- titionen mit dem CDU-Bundestagsab- genheiten, das diese Aufgaben im ver- geordneten Günter Baumann in Ber- gangenen Jahr zur Entlastung des Lan- lin ins Gespräch, um einen besseren desamtes für Gesundheit und Soziales Die Mitglieder des Arbeitskreises Petitionen Einblick in die Arbeit des Petitionsaus- Berlin (Lageso) übernommen hatte. im Bundeskanzleramt schusses des Bundestages zu erhalten. (v.l.n.r. Michael Reul, Uwe Serke, Astrid Wall- mann, Heiko Kasseckert, Markus Meysner, Auf der Grundlage seiner langjährigen Einen besonderen Höhepunkt der Birgit Heitland, Lena Arnoldt, Andras Hof- Erfahrung als Vorsitzender der Arbeits- Sommerreise stellte das Gespräch mit meister, Dr. Ralf-Norbert Bartelt)

Der Arbeitskreis Petitionen zu Besuch bei Staatsminister Prof. Dr. Helge Braun (Mitte) im Bundeskanzleramt.

57 AUS DEM LANDTAG SOMMERREISE IM RAHMEN SEINER SOMMERREISE HAT DER VORSITZENDE DER CDU-FRAKTION IM HESSISCHEN LANDTAG, MICHAEL BODDENBERG, INDUSTRIEUNTERNEHMEN VERSCHIEDENER BRANCHEN BESUCHT

LG ELECTRONICS LG offeriert eine breite Produktpalet- te wie z. B. TV-Geräte, Kühlschränke, Waschmaschinen oder Smartphones sowohl an Endverbraucher als auch verstärkt an Geschäftskunden. Das B2B-Geschäft umfasst Photovoltaik, Beleuchtung, intelligente Großdis- plays für Geschäftsanwendungen (Digital Signage), Klimatechnik, Hotel-TVs und den Bereich Vehicle Components, der Hightech-Kompo- nenten für die Autoindustrie entwi- ckelt. CDU-Fraktionsvorsitzender Michael Boddenberg informierte sich, welche Faktoren für die Kore- aner maßgeblich für die Standort- entscheidung in Hessen waren. Wie Jürgen Krüger, Information System Produkts Direktor bei LG erklärte, sei hierbei insbesondere die exzellente Verkehrs­anbindung – per Flugzeug, Schiene oder Straße – ausschlagge- bend gewesen. 

ICS Fortsetzung fand die Sommerreise bei der Neu Anspacher ICS Interna- tional Group. ISC bietet Mittelstand und Konzernen Beratung, Hardware, Software und Services zur Schaffung von Kundenmehrwert und Wett- bewerbsvorteilen im IT Digitalisie- rungs-Segment. ICS-CEO Hans-Jörg Tittlbach und Geschäftsführer Jose da Silva erläuterten die verschiede- nen Geschäftsfelder ausführlich und betonten die Effizienzpotenziale der Digitalisierung von Geschäftsprozes- sen für Unternehmen. 

58 HESSENKURIER | SEPTEMBER 2017

LILLY Gemeinsam mit dem Parlamentarischen Geschäftsführer und Landtagsab- geordneten Holger Bellino sowie dem Bundestagsabgeordneten Markus Koob war die Lilly Deutschland GmbH zweite Station der Sommerreise des Fraktionsvorsitzenden. Das US-amerikanische Pharmaunternehmen Eli Lilly and Company zählt mit weltweit 41.000 Mitarbeitern, Produktionswerken in 13 Ländern und einem weltweiten Jahresumsatz von über 21 Milliarden US-Dollar (2016) zu den größten der Welt. Gesprächsgegenstand mit der Unternehmensführung war vornehmlich die Digitalisierung des Gesund­ heitsbereichs. 

59 AUS DEM LANDTAG

ILLE In Begleitung des Landtagsabgeord- neten Klaus Dietz schloss der erste Tag der Sommerreise mit einem Be- such der Ille Papier Service GmbH. Ille ist ein innovatives Familienunter- nehmen aus Altenstadt mit 459 Mit- arbeitern. Mit 29 Service-Niederlas-

sungen in Europa, einem Gesamtumsatz von 72 Millionen Euro im Jahr 2016 und rund 40.000 Kunden europaweit wächst der Marktführer im Hygiene-Segment jedes Jahr um knapp 10 Prozent. Der CDU-Fraktionsvorsitzende zeigte sich begeistert davon, was das zu 100 Prozent im Familienbesitz befindliche Unternehmen in Altenstadt aufgebaut habe: „Ille tritt den Beweis an, dass ein starker engagierter Mittelstand in seiner Innovationskraft und Durchsetzungsstärke nicht zu unterschätzen ist.“ 

IDE Der zweite Tag der Sommerreise begann in Begleitung der Landtags- abgeordneten Sabine Bächle-Scholz und des Bundestagskandidaten und Bürgermeisters von Groß-Gerau, Stefan Sauer, mit einem Besuch bei der Integrated Dynamics Enginee- ring GmbH in Raunheim. Das 1990 gegründete Unternehmen IDE ist ein hoch spezialisierter Zulieferer in der Maschinenbaubranche und Spezialist für Dämpfungs- und Iso-

lationssysteme. Für die Zukunft sieht Geschäftsführer Breser besonders die Sicherung des Fachkräftebedarfs als zentrale Herausforderung für Wirtschaft und Politik. Boddenberg erläuterte im Gespräch, mit welchen Rah- menbedingungen und Maßnahmen die Hessische Lan- desregierung Unternehmen unterstützt. 

60 SPEZIALISIERTE LÖSUNGSVIELFALT AUS EINER HAND. ManpowerGroup Deutschland

Wir verbinden Unternehmen und Talente und prä- gen eine neue Zeit der Arbeit. Wir sind Vorreiter in der Branchen- und Fachspezialisierung. Mit über 5.800 Unternehmenskunden, 29.000 Mitarbeitern und 360 Standorten sind wir Ihr Partner für flexible und maßgeschneiderte HR-Lösungen.

Entdecken Sie unsere Lösungen unter: www.manpowergroup.de

Manpower | Stegmann | Experis | ManpowerGroup Solutions Proservia | Right Management | AviationPower | Bankpower

Manpower GmbH & Co. KG Personaldienstleistungen, Düsseldorfer Straße 9, D-65760 Eschborn Tel. +49 69 15303-0, [email protected] Anzeige

Politik zum Anfassen

Wollten Sie schon immer einmal hinter die Kulissen der Landespolitik blicken oder sogar aktiv deren Gestaltung unterstützen? Haben Sie in der CDU oder der Jungen Union schon so manche Diskussion bestritten, für ein Amt kandidiert oder sich in sonstiger Weise politisch engagiert? Suchen Sie nach spannenden Erfahrungen im politischen Umfeld im Rahmen von Ausbildungs-/Studienpraktikum oder nach einer beruflichen Perspektive?

Dann suchen wir Sie!

Die Geschäftsstelle der CDU-Fraktion im Hessischen Landtag ist das moderne Dienstleistungszentrum für die 47 hessischen CDU-Landtagsabgeordneten. Unter der Leitung des Fraktionsvorsitzenden Michael Boddenberg sowie des Parlamentarischen Geschäftsführers Holger Bellino bereiten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Geschäftsstelle politische Vorgänge vor, koordinieren die parlamentarischen Abläufe und verfassen fach- liche Analysen zu aktuellen Themen der Landespolitik.

Gerne begrüßen wir Sie – ob zu

• einem ausbildungsbezogenen Praktikum, • einer praktischen Studienzeit, • der Wahlstation im juristischen Vorbereitungsdienst • oder vielleicht sogar als zukünftige(n) Arbeitnehmerin/Arbeitnehmer.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Interesse? Ihre Bewerbung senden Sie bitte an: Weitere Informationen finden Sie unter: CDU-Fraktion im Hessischen Landtag www.cdu-fraktion-hessen.de Dr. Tobias Kleiter Besuchen Sie uns auch bei facebook: Schlossplatz 1-3, 65183 Wiesbaden facebook.com/cdufraktionhessen AUS DEM LANDTAG HESSENKURIER | SEPTEMBER 2017

ESM Zum Abschluss der Sommerreise stand ein gemeinsamer Besuch mit dem Bundestagsabgeordneten Dr. Michael Meister, der Landtagsabgeordneten Birgit Heitland und dem Heppenheimer Bürgermeister Rainer Burelbach bei der ESM Energie- und Schwingungstechnik Mitsch GmbH auf dem Programm. Das 1996 von Franz Mitsch gegründe- te Familienunternehmen hat sich durch innovative Produk- te zum Weltmarktführer von Schwingungskomponenten

für Windkraftanlagen entwickelt. Ansatz- punkte für Verbesserungen sieht der Fir- mengründer vor allem bei der Beschleu- nigung im Planungsrecht als auch bei der EEG-Umlage. Der CDU-Fraktionsvorsit- zende will die Anregungen und Wünsche nun in den wieder startenden parlamenta- rischen Betrieb mitnehmen und hofft ge- rade im Planungsrecht Beschleunigungen und Vereinfachungen anzuregen. 

Fotos: A. Kurz

Anzeige AUS DEM LANDTAG HESSEN IST VIELFÄLTIGER STANDORT FÜR WISSENSCHAFT UND KUNST POLITIK DER LANDESREGIERUNG HAT ERFOLGREICHE ANSTÖSSE GEGEBEN

Millionen Euro ist eines der größten noch attraktiver. Weiteres Ziel war Kulturinvestitionsprojekte in Deutsch- der 2016 bezogene und von Bund land. Wir sichern so die Sammlungen, und Land finanzierte Bau für das be- Museen und Schlösser für die kom- reits 1876 gegründete Forschungs- menden Generationen und stärken zentrum „Deutscher Sprachatlas das Profil Kassels als Kulturstandort.“ (DSA)“. Dessen zentrale Aufgabe ist So besuchten die Abgeordneten u. a. die Erforschung der Dialekte und Re- das im November 2016 wiedereröff- gionalsprachen der deutschen Spra- nete und wesentlich erweiterte Lan- che. Der Sprachatlas der Universität desmuseum in Kassel sowie die Lö- Marburg hat einen exzellenten Ruf. wenburg im Bergpark Wilhelmshöhe, Sein Ausbau leistet daher einen wich- die derzeit saniert wird. Sie ist eines tigen Beitrag zur Profilbildung der der ersten bedeutenden Gebäude der Hochschule. Neugotik in Deutschland und ihr In- ventar ist zu 90 Prozent erhalten. Die „Hessen ist ein Land mit einzigar- Gesamtsumme für beide Projekte be- tigen Traditionen und kunsthisto- läuft sich auf über 60 Millionen Euro. rischen Schätzen, ein vielfältiger Nordhessen und seine vielfältige Kul- Weiterer Anlaufpunkt war das Resi- Standort sowohl für die Wissenschaft turlandschaft waren das erste Ziel der denzschloss in Bad Arolsen. wie auch für die Kunst. Die CDU-ge- Mitglieder des Arbeitskreises „Wis- führte Landesregierung hat dies in senschaft und Kunst“ der CDU-Frak- Am zweiten Tag stand hingegen die den vergangenen Jahren immer wie- tion im Hessischen Landtag auf ihrer Entwicklung am Wissenschafts- und der unterstützt – es sind erfolgreiche diesjährigen Sommerbereisung. Hochschulstandort Marburg im Mit- Anstöße und Impulse, die sich lang- telpunkt der Bereisung. 100 Millio- fristig auszahlen und zur Stärkung Die Leiterin des Arbeitskreises, Ka- nen Euro investiert das Land in den Hessens beitragen“, so Wolff am rin Wolff, erklärte: „Die „Museums- Neubau der Universitätsbibliothek, Schluss der Reise.  landschaft Hessen Kassel“ umfasst der bald fertiggestellt sein wird. Das das historische Erbe der Kasseler Fürs- stärkt Wissenschaft und Forschung ten. Die Neugestaltung und Sanierung in Marburg enorm und macht das dieses Ensembles im Umfang von 200 Studium in der Stadt an der Lahn

64 HESSENKURIER | SEPTEMBER 2017

VERLÄSSLICH FÜR MEHR SICHERHEIT INFORMATIONSREISE DER INNENPOLITIKER IM LANDTAG NACH LANGENSELBOLD UND HANAU

Hessen ist ein sicheres Land. Da- für sorgen eine schlagkräftige Poli- zei und hoch engagierte Feuerwehr- und Rettungskräfte. Die Mitglieder des gemeinsamen Fraktionsarbeits- kreises von CDU und Bündnis 90/ Die Grünen nutzten die parlamen- tarische Sommerpause, um sich da- von vor Ort ein Bild zu machen. Ge- meinsam mit Innenminister Peter Beuth besuchten sie die Polizeistati- on Hanau II und die Polizeiautobahn- station Langenselbold. Im Gefah- renabwehrzentrum Hanau/Lamboy standen Gespräche mit Kameradin- nen und Kameraden der Feuerwehr, dem Deutschen Roten Kreuz und dem THW auf dem Programm. Polizei, über die sich die Abgeordne- tastrophenschutz überzeugen. Die ten informierten. CDU steht dafür ein, dass Polizei, Die Abgeordneten waren beein- Feuerwehr und Rettungsdienste in- druckt von der hohen Professiona- Auch die Hanauer Feuerwehr ist mit tensiv gefördert werden. Der Dank lität der haupt- und ehrenamtlichen dem Trainingsobjekt „Brandhaus“, gilt aber dem unermüdlichen Einsatz Kräfte, die mit Herzblut und Leiden- geschulten Spezialkräften für be- der Polizeibeamten und Einsatzkräf- schaft für die Sicherheit der Bürge- sondere Einsatzsituationen bspw. te, ohne die bei allen Investitionen rinnen und Bürger eintreten. Eine für Höhenrettung oder die Präven- des Landes Sicherheit nicht möglich hochmoderne Anlage für Notinter- tionsarbeit an Schulen und Einsatz- wäre.  ventions- und Schießtrainings der Po- technik auf dem neuesten Stand bes- lizei und technisch hervorragende tens gerüstet, um Menschen in Not Einsatzmittel zur Verkehrsüberwa- zu helfen. Davon konnten sich die In- chung gehören zur Ausstattung der nenpolitiker auch beim DRK und Ka-

65 AUS DEM LANDTAG

JAHRE RAF-TERROR STETER KAMPF GEGEN LINKSEXTREMISMUS

HOLGER BELLINO

Bedurfte es der Haltung gegen jede Form harmloser klingenden Be- ril mit der Ermordung des schrecklichen der Gewalt einzunehmen, griffen wie ‚Autonome‘ und Generalbundesanwaltes Taten von unabhängig davon, mit wel- ‚Aktivisten‘ belegt wurde. Siegfried Buback und sei- Hamburg chen Argumenten versucht Selbst zu RAF-Zeiten gab ner zwei Begleiter Wolf- anläss- wird, sie zu rechtfertigen. es neben den Terroristen gang Göbel und Georg lich des Gewalt darf nicht relativiert so genannte Unterstützer Wurster. Zwei vermumm- G20-Treffens werden, sei es „rechte“, und Sympathisanten. Letzt- te Personen fangen seinen vor wenigen „linke“ oder „religiöse“ Ge- genannte bekannten sich Wagen an einer roten Monaten, um auch in den walt. Es darf kein Zweifel sogar offen zu ihrer Sym- Ampel ab und eröffnen Medien den real existie- daran aufkommen, dass der pathie, getreu dem Motto: von einem Motorrad aus renden Linksextremismus deutsche Staat keinen Ext- „Morde finde ich natürlich mit einem halbautomati- wieder in Erinnerung zu remismus toleriert. Weder nicht in Ordnung, aber ...“. schen Gewehr das Feuer. bringen? Glaubten dieje- 1977 noch 2017. Welch einen Aufschrei gä- Ende Juli verschaffen sich nigen, die seine Existenz be es in unserer Republik, Brigitte Mohnhaupt und ignorierten und ihn par- Ich persönlich war und bin wenn die Taten der Rechts- Christian Klar Zutritt zum tout nicht auf die mediale der Überzeugung, dass extremen in dieser Form Haus des Dresdner Bank oder politische Agenda Extremismus jeder Art relativiert würden?! Chefs Jürgen Ponto. Die setzen wollten, dass er bekämpft werden muss. geplante Entführung, um wirklich nicht mehr exis- Ich habe mich immer ge- Die Ereignisse des Jah- die erste Generation der tierte? Dabei musste es ärgert, wenn gerade in res 2017 werden nicht RAF aus dem Gefängnis immer darum gehen, eine den vergangenen Jahren nur den Menschen in freizupressen, wird zum entschiedene und klare der Linksextremismus mit Hamburg in Erinnerung kaltblütigen Mord, als bleiben. Die Bilder ma­ Christian Klar, unter bis rodierender Gruppen im heute ungeklärten Um- Schanzenviertel und bren- ständen, den Bankier nender Autos in Hambur- erschießt. Im September ger Wohnvierteln haben wird Arbeitgeberpräsident sich tief eingegraben in Hans Martin Schleyer ent- das Gedächtnis vieler führt. Er wird später mit Menschen. Ebenso geht mehreren Kopfschüssen es Menschen, die sich an ermordet aufgefunden. das Jahr 1977 erinnern. Schließlich wird am 13. Das Jahr des „Deutschen Oktober 1972 die Luft- Herbstes“ beginnt im Ap- hansa-Maschine „Lands-

Rückkehr der geretteten 86 Geiseln des entführten Flugzeugs „Landshut“. Oktober 1977. © Bundesarchiv, B 145 Bild-F051866-0010 / Wegmann, Ludwig / CC-BY-SA 3.0

66 HESSENKURIER | SEPTEMBER 2017

hut“ entführt. Nach tage- Freundes, die ihn „Onkel“ tonomen“, „Aktivisten“ – gegen Polizisten – und langem Irrflug erschießen nannte, mit zwei Freunden oder „linker Militanz“ die „nicht zielführender Ge- die Terroristen den und einem Strauß Rosen Rede und schnell eine von walt“ – Brandanschläge auf Kapitän, einen Tag später vor der Tür stand. Chris- der Gewalt ablenkende, PKW und Plünderungen. stürmt die GSG 9 das tian Klar erschoss Jürgen angebliche Rechtfertigung Dass am G20-Wochenende Flugzeug in Mogadischu Ponto in seiner eigenen gefunden. Die vermeintli- kein Polizist gestorben ist, und befreit 86 Geiseln Küche. Nach dieser kalt- che Provokation durch die ist ein glücklicher Zufall. weitgehend unversehrt. blütigen Tat zerbrach das Polizei, die vorgeschobenen Die Aussagen einiger linker enge, familiäre Band der redlichen Motive oder ju- Politiker und Vertreter im Das Morden der Roten Ar- Familien Ponto und Alb- gendlicher Leichtsinn müs- Anschluss an die Ausschrei- mee Fraktion erschüttert recht. Die Witwe flüchtete sen immer dann herhalten, tungen klingen deshalb Deutschland und stellt mit den beiden Kindern in wenn schlicht kriminelle wie Hohn, erst recht in den den Rechtsstaat und seine die USA. Erst Jahrzehnte Extremisten in völliger Ver- Ohren verletzter Polizeibe- Sicherheitsbehörden vor später gelang es der jün- rohung plündern, maro- amte und deren Familien. neue, bis dahin unvorstell- geren Schwester Susanne dieren oder sogar gegen bare Herausforderungen. Albrecht, Kontakt mit der Menschen vorgehen. So Die Grenze von Militanz Die Mordserie umfasst Tochter, Corinna Ponto, wie die RAF Gewalt als zu Gewalt ist bisweilen insgesamt 34 Morde – je- aufzubauen. Aus diesem notwendiges Mittel zum fließend, mittlerweile sind der einzelne einzigartig in Kontakt entstand ein Zweck ansah, unterschei- die Tolerierung und der seiner Kaltblütigkeit und bewegendes Buch „Paten- den Linksextremisten Schutz von gewalttätigen Menschenverachtung. Bis töchter“, das die Auswir- heute, auch im Nachgang Linksextremisten in Teilen heute leiden Angehörige kungen der RAF-Gewalt des G20 Gipfels, zwischen der Gesellschaft ange- der Opfer unter größten- spürbar macht. „gerechtfertigter Gewalt“ kommen. ▶ teils immer noch ungeklär- ten Verbrechen. (Mit-)Täter Angesichts derart ent- und (Mit-)Wisser dieser menschlichter Gewalt Anzeige Jahre bleiben wichtige Ant- damals und in diesem worten schuldig. Noch in Jahr, als beispielsweise ihrer Auflösungserklärung Polizisten von Hausdä- 1998 zeigen sich die ver- chern mit Gehwegplatten sprengten RAF-Mitglieder beworfen wurden, fällt es „froh“, Teil der „Revolte“ schwer zu verstehen, wie gewesen zu sein und zu Linksextremismus ver- ihrer Geschichte zu ste- harmlost werden konnte. hen. Ihr Scheitern sei kein Richtigerweise gehört die Zeichen für fehlende Not- Sensibilität gegenüber wendigkeit oder fehlende rechter Gewalt und jeder Legitimation. Richtig: Nicht Art von Rassismus zum ihr Scheitern, sondern die gesellschaftlichen Konsens Taten entlarvten die RAF in Deutschland. Ebenfalls bereits. zur deutschen Geschichte gehören der linke Terror Die unerträglichen Fol- der RAF, die Gräueltaten gen dieser Taten sind am der SED und die regelmä- Ihre freundliche Verbindung Beispiel der Familie Ponto ßigen Ausschreitungen lin- in und um Hessen besonders deutlich zu ker Extremisten am Rande sehen. Die RAF-Terroris- politischer Gipfeltreffen ten hatten sich mithilfe oder ansonsten friedlicher Als Tochterunternehmen des Landes Hessen ist der Patentochter Jürgen Demonstrationen. die HLB mit ihren Standorten seit jeher stark in Pontos, Susanne Albrecht, Hessen verwurzelt. Begleiten Sie uns in unseren Zugang zum Haus der Pon- Leider wurde die linksex- Bussen und Bahnen in Hessen und angrenzenden tos verschafft. Der Bankier treme Gewalt in Sprache Bundesländern. Ob als Fahrgast oder neuer Mit- schöpfte keinen Verdacht, und Bewertung oft ver- arbeiter, wir freuen uns auf Sie. als die Tochter eines engen harmlost. So ist von „Au- www.hlb-online.de AUS DEM LANDTAG

So wie sich die RAF im Netzwerk von wird die Notwendigkeit von Präven- de, die Politik sowieso als entrückt Unterstützern in den Untergrund tivmaßnahmen und entschiedenem und Politiker als realitätsfern darstel- zurückziehen konnte, so konnte der Kampf gegen jede Form von rechter len. Dann wäre der so schon kompli- schwarze Block in Hamburg immer Gewalt nicht bezweifelt. Die unter zierte Ablauf eines G20-Gipfels auch wieder in sympathisierenden Men- Familienministerin Schröder noch noch undurchsichtig und der Öf- gen untertauchen. Die Sympathie erweiterten Maßnahmen gegen fentlichkeit entzogen. Das wäre das für die Motive der Täter scheint den Linksextremismus sind unter Ministe- falsche Signal. Der demokratische Schrecken über die Mittel zu über- rin Schwesig (SPD) zusammengestri- Rechtsstaat lässt sich nicht aus sei- wiegen. Diesen Gewalttätern geht chen worden. Neben dutzenden Pro- nen eigenen Städten, aus dem Leben es um den Angriff des Staates per grammen gegen Rechtsextremismus seiner Bürger verdrängen. Werte wie se, um die Erschütterung des Sicher- und Islamismus laufen im Rahmen Transparenz, Offenheit und Toleranz heitsgefühls der Bevölkerung und die des Programms „Demokratie leben!“ können weder dem Rechts- oder Destabilisierung des Rechtsstaates. derzeit gerade einmal sieben Maß- Linksextremismus noch dem islamis- Das mag nicht für jeden Einzelnen nahmen, die sich mit Linksextremis- tischen Terrorismus geopfert werden. gelten, der vor vier Wochen in Ham- mus beschäftigen. burg mit Molotowcocktails und Stei- All diese Werte gehören zu einem nen auf Polizeibeamte geworfen hat. Wenn versucht wird, demokratische Rechtsstaat, der aus Menschen wie Abläufe zu stören, notwendige und Siegfried Buback, Jürgen Ponto, Hans Fehlende Homogenität macht richtige Treffen von Staatschefs zu Martin Schleyer und den vielen ande- Linksextremismus aber nicht weniger verhindern, muss der Rechtsstaat ren Opfern der RAF besteht. Schon gefährlich und ohne die (tatsächli- sich verteidigen. Die gewaltsame aus Verantwortung ihnen gegenüber che und stillschweigende) Einladung Auseinandersetzung mit Polizisten ist es eine gesellschaftliche Aufgabe, ideologischer Rädelsführer wären darf nicht zum Sport einer radikalen Linksextremismus mit allen Mitteln auch die Gewalttouristen aus Italien Linken werden, deren Ziel das Chaos eines Rechtsstaates zu bekämpfen, und Spanien und die „Gelegenheits- an sich und die Verunsicherung der sich ihm immer wieder zu stellen, steinewerfer“ nicht nach Hamburg Menschen ist. Dieses Kräftemessen auch 40 Jahre danach.  gekommen. kann und wird der Rechtsstaat ge- winnen. Auch die Vorschläge, den Auch im Rechtsextremismus findet G20-Gipfel auf abgelegene Inseln man die unterschiedlichsten Motive oder aufs Land zu verschieben, spie- bzw. Rechtfertigungen. Trotzdem len langfristig denjenigen in die Hän-

68 © pixabay XXLMannMobiliaAdvert1/1.qxp_xxxlMannMobilia_Anzeige_Interview 13.07.17 10:57 Seite 1

Anzeige XXX Großes Firmenband-Casting mit 16 versierten Musikern XXX Qualifizierte Jury wählt 13 in die Endrunde XXX Finale Sichtung am 3. September XXX Music at its best: Gerüst für die XXXLutz-Band steht

Künftig kein Fest der XXXL Möbelhäuser mehr ohne Livemusik. Für die Gründung einer eigenen Firmenband ist der erste Schritt getan. Aus den 13 für den Recall Nominierten wird sich die sechs- bis achtköpfige XXXLutz-Band nach der Endausscheidung im September zusammensetzen.

Würzburg, 7. Juli 2017. In Anlehnung an die bekannten Castingshows „DSDS“ oder „The Voice of Germany“ luden die Verant- wortlichen zum eintägigen, professionell ausgerichteten Casting nach Würzburg ein. Um Mitglied der XXXLutz-Band zu werden, hatten sich insgesamt 25 musikaffine Mit- arbeiterinnen und Mitarbeiter von insge- samt 10.500 Beschäftigten der XXXL Möbel- häuser aus ganz Deutschland beworben. Am Ende hofften 16 teilnehmende Musike- rinnen und Musiker, zusammengesetzt aus vier Gitarristen mit Gesang, zwei Keyboar- dern, drei Schlagzeugern, einem Saxopho- nisten, einem Trompeter, einem Bassisten und zwei Sängerinnen und zwei Sängern, auf die begehrten Recall-Karten. Zu Gast in Würzburg: Sämtliche Teilnehmer der erste Runde des Castings für die XXXLutz Band beim Gruppenfoto. (Fotos: XXXL Unternehmensgruppe)

Unternehmens widerspiegelte, stellte nach unter professionellen Bedingungen auf der den Soloauftritten drei Bands zusammen. Bühne, mit geladenem Publikum und Pres- Nach zweistündiger Probenzeit präsentier- serummel die tatsächlichen Bandmitglieder ten sie einen Song aus einer Liste von zehn auserkoren werden. An der Spitze der Jury vorgegebenen und einen Musiktitel freier wird ein renommierter, etablierter und be- Wahl. Beurteilt wurden Ausdruck, Musikali- kannter Musiker urteilen, dessen Name tät und nicht zuletzt die Teamfähigkeit eines noch nicht verraten wurde. Der erste große Mitarbeiter der XXXL Einrichtungshäuser aus ganz Deutschland, wie Ibrahim Badiki aus Braun- jeden Einzelnen in der Band, um dann ein Auftritt der neu gegründeten XXXLutz-Band schweig, gaben beim großen Casting für eine Gesamturteil zu fällen. vor rund 1000 Zuhörern lässt nicht lange auf eigene Firmenband – die XXXLutz-Band – ihr sich warten. Premiere ist beim Azubi-Start- Bestes. Wer erreicht den Recall? Fast alle Kandida- Event im September, bei dem die rund 800 Um einen ersten Eindruck der Kandidaten tinnen und Kandidaten überzeugten durch neuen Auszubildenden begrüßt werden. zu bekommen, mussten diese solo einen professionellen Umgang mit ihrem Musikin- von ihnen ausgewählten Song performen. strument und guter Performance. „Die Auf- XXXL Unternehmensgruppe Für die meisten kein Problem, dabei ihre regung hielt sich in Grenzen“, fand Gitarrist ersten Lorbeeren zu verdienen. „Das Niveau Elgün Aziz aus Würzburg, „ich bin gewohnt, Die XXXL Unternehmensgruppe betreibt ist wirklich gut“, freute sich Volker Michels, vor Publikum zu spielen“. Die meisten teil- 248 Einrichtungshäuser in neun europäi- Leiter Unternehmenskommunikation XXXL ten diese Emotion. Auch Tobias Niederhau- schen Ländern und beschäftigt ca. Unternehmensgruppe Deutschland und sen, ebenfalls Gitarrist aus Würzburg, hatte 21.500 Mitarbeiter. In Deutschland tra- Kopf der Jury, „die meisten beherrschen ihr wenig Aufregung vor den Auftritten ver- gen rund 10.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum Erfolg der Gruppe bei, Instrument“. So sah es auch Jurymitglied spürt. „Ich bin ganz unbedarft herangegan- die hier 39 XXXL-Einrichtungshäuser Katrin Kitzinger, Sekretariat der Geschäfts- gen und habe alles auf mich zukommen und 34 Mömax-Trend-Mitnahmemärkte leitung: „Ich bin restlos begeistert und lassen“, beschrieb er. „Ich mache schon so betreibt. Mit einem Jahresumsatz von schon sehr gespannt auf die endgültige lange Musik und bin dabei in meinem Ele- über 4,2 Milliarden Euro ist die XXXL- Band.“ ment“. Gruppe einer d er größten Möbelhändler der Welt. Die XXXL-Gruppe in Deutsch- Die fachkundige sechsköpfige Jury, die Ernst wird es am 3. September beim finalen land hat ihren Sitz in Würzburg. ebenso wie die Musiker alle Bereiche des Casting in Aschheim bei München, wenn

XXX Großes Firmenband-Casting mit 16 versierten Musikern XXX Qualifizierte Jury wählt 13 in die Endrunde XXX Finale Sichtung am 3. September XXX Anzeige

AUS WISSEN WIRD GESUNDHEIT. HESSEN NEWS HESSENKURIER | SEPTEMBER 2017 BARMER GESUNDHEITSTAG

Gesundheit und Wohlbefinden ihrer haben kann. Mit dabei u. a. die Vor- Beschäftigten stärken und hat am träge „Moving & Brain Fit“ sowie 08.03. und 09.03.2017 mit Unter- „gelassen und sicher im Arbeits- stützung der BARMER einen Ge- stress“ mit Übungen zur Sofortent- sundheitstag durchgeführt, um „Fit spannung, ein individueller Balan- ins neue Jahr“ zu starten. ce-Check, gesunde Snacks und als Abschluss gemeinsames Bowlen mit So zeigt sich, dass man gleichzei- anschließendem Abendessen vor tig etwas für die Gesundheit im Ort.  Arbeitsalltag tun und dabei Spaß Die Arbeitswelt ist turbulent und unterliegt ständig wandelnden Anforderungen. Daher gewinnen Prävention und Gesundheitsförde- rung am Arbeitsplatz zunehmend an Bedeutung – denn nur mit moti- vierten und gesunden Beschäftigten lassen sich alle Herausforderungen meistern. Auch die CDU Landes- geschäftsstelle Hessen möchte

Uni_Advertorial.qxp_Uni_Advertorial 25.07.17 09:55 Seite 1 Anzeige

Forschung schafft einzigartige Krankenversorgung. Prof. Jürgen Graf, Vorstandsvorsitzender des Universitätsklinikums Frankfurt, spricht im Interview u.a. über Patientensicherheit im Krankenhaus.

Prof. Graf, Sie sind seit 2016 im Amt. Was war seit- terentwicklungen: bei digitalen Hilfsmitteln, Mitarbeiterschulungen, dem für Sie zentral? Prozessorganisation – wie z.B. das Vieraugenprinzip bei der Arzneimit- telvorbereitung. Hinzu kommen ein Gefahrenberichtssystem, ein IT-Aus- Ein Vorgang, der mich begleitet, ist die Strategieent- fall- konzept, eine Apothekensoftware, um sichere Chemotherapeutika wicklung. Mit den Führungskräften erarbeitet der Vor- zu garantieren, eine Patientencheckliste für die Arzneimitteltherapiesi- stand, welche Weichenstellungen wir vornehmen. Eine cherheit und ein Patientenblutmanagement, um Fremdblutgaben zu re- wichtige Entscheidung konnten wir im März verkün- duzieren. den: den Aufbau eines Eltern-Kind-Zentrums. Mit Un- terstützung des Landes reagieren wir auf eine relevante Welche künftigen Herausforderungen sehen Sie noch? Prof. Jürgen Graf Unterversorgung. Erö ffnungsziel ist 2018. Zwei stechen hervor: multiresistente Erreger, die in Krankenhäuser gelan- gen. Sie können zu Erkrankungen führen und sind für unsere Mitarbeiter Als Universitätklinikum ist für uns die Verknüpfung von Forschung, Lehre und Krankenversorgung zentral. Dank der Umsetzung unserer Forschungsergeb- ob der strikten Hygienemaßnahmen eine Arbeitserschwernis. Zweitens die nisse schaffen wir ein einzigartiges Angebot in der Krankenversorgung. Das gilt Bindung qualifizierter Mitarbeiter. Dies sind übrigens Probleme weit über u.a. für das Thema Patientensicherheit. Unsere Mitarbeiter erreichen da z.T. die Landesgrenzen hinweg. sehr hohe Standards! Ein Keim trat ja kürzlich auch in Ihrem Haus auf. Sie greifen die Patientensicherheit heraus, warum? Richtig. Die Öffentlichkeit kennt sie: Antibiotikaresistenzen von Krankheits- Krankenversorgung auf höchstem Niveau zeichnet sich auf fünf Feldern aus: erregern. Deshalb widmen sich unsere Forscher u.a. dem klugen Antibioti- Qualität der Leistungserbringung, Patientensicherheit, Zufriedenheit der Pa- kaeinsatz, treiben Initiativen zur Krankenhaushygiene voran und unterhalten tienten, Angehörigen und Zuweiser, Mitarbeiterzufriedenheit und Wirt- Labore gegen spezifische Erreger. Doch alles kein Garant für Erregerfreiheit. schaftlichkeit. Natürlich können hochkomplexe Abläufe zu Fehlern und Im April kam es zu einem Übertragungsgeschehen. Ungewolltem führen. Daher muss die Patientensicherheit zentral sein! Doch Leistungswille und die perfekte Kooperation aller Beteiligten sorgten Ist das ein festes Handlungsprogramm? dafür, dass die Lage schnell wieder im Griff war. Es gab keine Erregernach- Will man das höchste Niveau erreichen, sind Anpassungen im dynami- weise mehr. Die betroffene Station war rasch wieder in Betrieb. Aber die schen System Krankenhaus essentiell. Allein 2016 gelangen uns viele Wei- Aufwendungen hierfür sind beträchtlich! HESSEN NEWS JAHR EU RO TICKET FÜR GANZ HESSEN 1SC HÜLERTICKET IST DA! So günstig war unterwegs sein in Hes- Verkehrsbundes bestellt werden und nun jeder Fleck in Hessen ohne gro- sen noch nie. Mit dem neuen Schüler- ist dann immer ab dem Ersten eines ßen Fahrkartenstress erreichbar. ticket sind Schüler und Auszubildende Monats für ein Jahr gültig. für nur einen Euro pro Tag in ganz Mehr als 220.000 Jugendliche aus Hessen mobil. Der Clou am Ticket ist, dass es mit ganz Hessen hatten sich bis August 365 Euro im Jahr umgerechnet nur ei- bereits das Angebot gesichert und Pünktlich zum neuen Schuljahr ist nen Euro am Tag kostet. Für die große erkunden nun alles, was Hessen zu in Hessen das Schülerticket an den Mehrheit der Schülerinnen und Schü- bieten hat – für nur einen Euro am Start gegangen. Es ermöglicht jungen ler bzw. Auszubildenden wird das Ti- Tag. Wer interessiert ist, findet aus- Leuten aus ganz Hessen einen besse- cket damit deutlich günstiger. Gleich- führliche Informationen auf ren und günstigeren Zugang zu den zeitig bietet es dabei wesentlich mehr www.schülerticket.hessen.de.  öffentlichen Verkehrsmitteln. Ein gro- Leistung, weil die räumliche Gültigkeit ßes und langersehntes Plus für jeden auf ganz Hessen ausgedehnt ist. Das Schüler und Auszubildenden. Schülerticket hat nur Vorteile: Es ist günstig, einfach und macht hessen- Neben Schülern und Azubis haben weit mobil, ohne über Tarifzonen und aber auch Wehrdienstleistende, Anschlusstickets nachdenken zu müs- Freiwilligendienstleistende, Beam- sen. Durch die Zusammenarbeit der tenanwärter oder Jugendliche im frei- CDU-geführ- willigen sozialen Jahr ten Landes- die Möglichkeit, regierung das Schülerticket zu mit den erwerben. Es kann hessischen an den Verkaufsstel- Verkehrs­ len des jeweiligen bünden ist Wir freuen uns auch von der Schüler Union und von der Jungen Union, dass wir endlich alles in Hessen kostengünstig erreichen können.

Anne, 18 Jahre

Aktuell kostet meine Fahrkarte 800 Euro jährlich. Durch das neue Schülerticket spare ich über 400 Euro und kann davon mal shoppen gehen oder mir einen Urlaub leisten. Mit dem Schülerticket fahre ich Flatrate für einen Euro am JTag.ulia, 17 Jahre

Das hessische Schülerticket finde ich richtig cool. Man kann damit kostengünstig seine- Freunde besuchen oder zum Beispiel Sportver anstaltungen, ohne viel Geld dafür ausgeben zu müssen. Cong, 16 Jahre

72 Unsere Karriereleiter führt den Turm hinauf

Die Beschäftigtenquote der Windbranche stieg in den letzten 10 Jahren um 74 Prozent. Damit ist sie der größte Arbeitgeber unter den Erneuerbaren. 140.000 Beschäftigte arbeiten in der Branche. Damit es künftig mehr werden, braucht der Mittel- stand einen politischen Rahmen für neue Geschäfts- ideen zur Verwendung von Windstrom.

Windenergie. Für Arbeitsplätze. Für Klimaschutz.

www.wind-energie.de Foto: istock/carolecastelli Advertorial Maeckler.qxp_Layout 1 26.06.17 15:04 Seite 1

Anzeige STADTQUARTIER 2020: WIE KöNNTE EIN S TADTQUARTIER DER ZUKUNFT AUSSEHEN?

EIN FORSCHUNGSPROJEKT

Welche zentrale Aufgabe muss die Arch- Mit ihrem Forschungsprojekt STADT- tektur in der Stadt erfüllen? QUARTIER 2020 am Deutschen Institut für Stadtbaukunst haben sie sich zum Mit der Architektur werden öffentliche Ziel gesetzt, Leitlinien und Handlungs- und private Räume in einer Stadt defniert. empfehlungen für den derzeitigen Bedarf Das ist für die Schaffung von Identität und an Wohnraum konkrete Stadtquar- Charakter eines Ortes entscheidend. Das tiers- entwürfe zu erarbeiten. Wie wol- einzelne Haus muss dabei als Teil einer len sie das schaffen? gesamtstädtischen Einheit verstanden werden, dessen Gestaltung die Typolo- In einer interdisziplinären Experten- gien, Formen und Materialien der Nach- gruppe sollen Strategien und Lösungen Christoph barschaft sowie die Geschichte und Kultur zur Entwicklung von gemischten, nachhal- Mäckler des Ortes berücksichtigt. Die Außen- tigen und schönen Quartieren erarbeitet wände der Häuser sind gleichzeitig die In- werden. Daraus ergeben sich Anforderun- Das gemischte Stadtquartier und die ge- nenwände der öffentlichen Räume. gen, die zeitgleich in konkreten Quartiers- mischte Stadt sind heute nicht nur aktu- planungen angewendet und damit auf elle Leitbilder des Städtebaus, sondern Welche Stadtquartiere werden von ihren ihre Tauglichkeit überprüft werden. In Ko- gehören auch zu dessen nachhaltigsten Bewohnern als lebenswert und schön operation mit sieben deutschen Städten und anpassungsfähigsten Produkten. empfunden? sollen neue Quartiere mit Rücksicht auf Dies betrifft die Anpassungsfähigkeit an die jeweils ortstypischen, gewachsenen veränderte gesellschaftliche, ökologi- Eine grundlegende Voraussetzung dafür, Bebauungsstrukturen und Bautypolo- sche, kulturelle, aber auch an ökonomi- dass sich Menschen in ihrem Viertel wohl gien entwickelt und geplant, die eine schen Rahmenbedingungen sowie die fühlen, ist das Maß an Urbanität, das dort deutschlandweite Vorbildfunktion ha- Wandlungsfähigkeit im Hinblick auf Kri- vorhanden ist. Nicht umsonst leben Men- ben werden. sen. In vielen deutschen Städten wird schen heute viel lieber in unseren alten zur Zeit nach neuen Konzepten zur Stadtvierteln, als in den modernen. Urba- Katharina Breitfelder Stadtentwicklung gesucht, wie derzeit nität entsteht aber erst durch eine hohe Christoph Mäckler Architekten, auch in Frankfurt am Main. Die Nachver- bauliche Dichte, kleinteilige Parzellierung Frankfurt am Main dichtung bestehender Quartiere, aber und eine gute soziale und funktionale Mi- auch neue Stadtquartiere sind unabding- schung. Eine wichtige Bedeutung kommt bar, um den notwendigen Raumbedarf zu der Aufenthaltsqualität des öffentlichen Büropartner: decken. Raums zu. Plätze und Straßen müssen Christoph Mäckler | Claudia Gruchow Orte der Begegnung und des Austauschs Thomas Mayer | Mischa Bosch Herr Prof. Mäckler, obwohl das Wissen sein. Sie sind der eigentliche Sozialraum um das gemischte Quartier in der Fach- der Stadt, offen und zugänglich für jeden Im Jahr 1981 gründete Christoph welt kaum strittig ist, stehen der Umset- Bürger ungeachtet der Herkunft und des Mäckler sein Architekturbüro in zung in konkreten Projekten oftmals Einkommens. gravierende Hindernisse im Weg. Woran Frankfurt a m Main, das mit ca. 50 liegt das? Eine große Herausforderung heute ist es, Mitarbeitern seit 35 Jahren in den den Energieverbrauch in unseren Städten Bereichen Architektur und Städtebau Leider werden Struktur und Gestalt der zu reduzieren. Sehen Sie darin eine erfolgreich tätig ist. Quartiere oft hinter der wirtschaftlichen Chance für die Stadtquartiere? Rentabilität oder funktionalen Aspekten, www.chm.de wie, den Belangen des Verkehrs oder Ja, und ob. Bisher wurde die Frage des hinter der einseitigen Betrachtung ener- Energieverbrauchs einseitig auf die Seit 2008 ist Christoph Mäckler als Di- getischer Fragen zurückgestellt. Der Ge- Gebäudefassaden reduziert. Stadtquar- rektor des Deutschen Instituts für staltung lebendiger öffentlicher Stadt- tiere müssen aber ganzheitlich betrach- träume muss aber die gleiche Aufmerk- tet werden, nämlich hinsichtlich Dichte, Stadtbaukunst Berater für zahlreiche samkeit zukommen wie der Gestaltung Durchmischung, Verkehr und Energie. Städte in Deutschland. Das Deutsche des privaten Wohnzimmers. Um zeit- Das dichte Stadtquartier ist energetisch Institut für Stadtbaukunst an der TU gemäße, ortsgebundene Stadträume zu optmiert, verringert als Stadt der kurzen Dortmund widmet sich der Erfor- planen und zu bauen, ist es notwendig an Wege das Verkehrsaufkommen, er- schung und Lehre der Kunst des überlieferten Bau- und Gestaltungsprinzi- möglicht eine hohe Durchmischung, so- Städtebaus. pien anzuknüpfen. Dieses Wissen ist uns wohl sozial als auch funktional, und kann verloren gegangen, nicht zuletzt durch die somit den hohen Ansprüchen durch den www.stadtbaukunst.de mangelnde Ausbildung an unseren Uni- demografischen Wandel gerecht wer- versitäten. den. STADTQUARTIER 2020_HOFHÄUSER LÜBECK_Studienarbeiten an der Technischen Universität Dortmund am Institut für Stadtbaukunst Jessika Wilde Advertorial Maeckler.qxp_Layout 1 26.06.17 15:04 Seite 1

STADTQUARTIER 2020: WIE KöNNTE EIN S TADTQUARTIER DER ZUKUNFT AUSSEHEN?

EIN FORSCHUNGSPROJEKT

Welche zentrale Aufgabe muss die Arch- Mit ihrem Forschungsprojekt STADT- tektur in der Stadt erfüllen? QUARTIER 2020 am Deutschen Institut für Stadtbaukunst haben sie sich zum Mit der Architektur werden öffentliche Ziel gesetzt, Leitlinien und Handlungs- und private Räume in einer Stadt defniert. empfehlungen für den derzeitigen Bedarf Das ist für die Schaffung von Identität und an Wohnraum konkrete Stadtquar- Charakter eines Ortes entscheidend. Das tiers- entwürfe zu erarbeiten. Wie wol- einzelne Haus muss dabei als Teil einer len sie das schaffen? gesamtstädtischen Einheit verstanden werden, dessen Gestaltung die Typolo- In einer interdisziplinären Experten- gien, Formen und Materialien der Nach- gruppe sollen Strategien und Lösungen Christoph barschaft sowie die Geschichte und Kultur zur Entwicklung von gemischten, nachhal- Mäckler des Ortes berücksichtigt. Die Außen- tigen und schönen Quartieren erarbeitet wände der Häuser sind gleichzeitig die In- werden. Daraus ergeben sich Anforderun- Das gemischte Stadtquartier und die ge- nenwände der öffentlichen Räume. gen, die zeitgleich in konkreten Quartiers- mischte Stadt sind heute nicht nur aktu- planungen angewendet und damit auf elle Leitbilder des Städtebaus, sondern Welche Stadtquartiere werden von ihren ihre Tauglichkeit überprüft werden. In Ko- gehören auch zu dessen nachhaltigsten Bewohnern als lebenswert und schön operation mit sieben deutschen Städten und anpassungsfähigsten Produkten. empfunden? sollen neue Quartiere mit Rücksicht auf Dies betrifft die Anpassungsfähigkeit an die jeweils ortstypischen, gewachsenen veränderte gesellschaftliche, ökologi- Eine grundlegende Voraussetzung dafür, Bebauungsstrukturen und Bautypolo- sche, kulturelle, aber auch an ökonomi- dass sich Menschen in ihrem Viertel wohl gien entwickelt und geplant, die eine schen Rahmenbedingungen sowie die fühlen, ist das Maß an Urbanität, das dort deutschlandweite Vorbildfunktion ha- Wandlungsfähigkeit im Hinblick auf Kri- vorhanden ist. Nicht umsonst leben Men- ben werden. sen. In vielen deutschen Städten wird schen heute viel lieber in unseren alten zur Zeit nach neuen Konzepten zur Stadtvierteln, als in den modernen. Urba- Katharina Breitfelder Stadtentwicklung gesucht, wie derzeit nität entsteht aber erst durch eine hohe Christoph Mäckler Architekten, auch in Frankfurt am Main. Die Nachver- bauliche Dichte, kleinteilige Parzellierung Frankfurt am Main dichtung bestehender Quartiere, aber und eine gute soziale und funktionale Mi- auch neue Stadtquartiere sind unabding- schung. Eine wichtige Bedeutung kommt bar, um den notwendigen Raumbedarf zu der Aufenthaltsqualität des öffentlichen Büropartner: decken. Raums zu. Plätze und Straßen müssen Christoph Mäckler | Claudia Gruchow Orte der Begegnung und des Austauschs Thomas Mayer | Mischa Bosch Herr Prof. Mäckler, obwohl das Wissen sein. Sie sind der eigentliche Sozialraum um das gemischte Quartier in der Fach- der Stadt, offen und zugänglich für jeden Im Jahr 1981 gründete Christoph welt kaum strittig ist, stehen der Umset- Bürger ungeachtet der Herkunft und des Mäckler sein Architekturbüro in zung in konkreten Projekten oftmals Einkommens. gravierende Hindernisse im Weg. Woran Frankfurt am Main, das mit ca. 50 liegt das? Eine große Herausforderung heute ist es, Mitarbeitern seit 35 Jahren in den den Energieverbrauch in unseren Städten Bereichen Architektur und Städtebau Leider werden Struktur und Gestalt der zu reduzieren. Sehen Sie darin eine erfolgreich tätig ist. Quartiere oft hinter der wirtschaftlichen Chance für die Stadtquartiere? Rentabilität oder funktionalen Aspekten, www.chm.de wie, den Belangen des Verkehrs oder Ja, und ob. Bisher wurde die Frage des hinter der einseitigen Betrachtung ener- Energieverbrauchs einseitig auf die Seit 2008 ist Christoph Mäckler als Di- getischer Fragen zurückgestellt. Der Ge- Gebäudefassaden reduziert. Stadtquar- rektor des Deutschen Instituts für staltung lebendiger öffentlicher Stadt- tiere müssen aber ganzheitlich betrach- träume muss aber die gleiche Aufmerk- tet werden, nämlich hinsichtlich Dichte, Stadtbaukunst Berater für zahlreiche samkeit zukommen wie der Gestaltung Durchmischung, Verkehr und Energie. Städte in Deutschland. Das Deutsche des privaten Wohnzimmers. Um zeit- Das dichte Stadtquartier ist energetisch Institut für Stadtbaukunst an der TU gemäße, ortsgebundene Stadträume zu optmiert, verringert als Stadt der kurzen Dortmund widmet sich der Erfor- planen und zu bauen, ist es notwendig an Wege das Verkehrsaufkommen, er- schung und Lehre der Kunst des überlieferten Bau- und Gestaltungsprinzi- möglicht eine hohe Durchmischung, so- Städtebaus. pien anzuknüpfen. Dieses Wissen ist uns wohl sozial als auch funktional, und kann verloren gegangen, nicht zuletzt durch die somit den hohen Ansprüchen durch den www.stadtbaukunst.de mangelnde Ausbildung an unseren Uni- demografischen Wandel gerecht wer- versitäten. den. STADTQUARTIER 2020_HOFHÄUSER LÜBECK_Studienarbeiten an der Technischen Universität Dortmund am Institut für Stadtbaukunst Jessika Wilde HESSEN SCHMECKT HESSISCHE SPEZIALITÄTEN EINE KLEINE KULINARISCHE REISE

Wer an die kulinarischen Köstlichkei- Fehlen darf dabei natürlich als Großmutters Zeiten im Nordosten ten Hessens denkt, der verbindet mit absoluter hessischer Klassiker auf auf den Tisch. dem Gedanken daran direkt den Ge- keinen Fall die leckere Grie Soß. Ihre schmack einer leckeren grünen Soße Zubereitung ist in Europa schon seit Gehen wir in Richtung Osthessen, aus Frankfurt oder einer gutbürgerli- vielen hundert Jahren bekannt. Der denn dort findet sich eine weitere chen Ahle Wurscht. Überlieferung nach brachten ein- traditionelle Speise: Der Vogelsber- gewanderte Hugenotten die kalte ger Salzekuchen – DAS Traditionsge- Doch abseits von Äppelwoi und an- Kräutersauce aus Frankreich mit in richt des Vogelsbergkreises – ein le- deren Gerichten, die meistens direkt das Rhein-Main-Gebiet. Mit unse- ckerer Brotteig, überbacken mit einer mit dem „Hessenland“ in Verbindung rem Rezept können Sie das Frank­ Kartoffel-Zwiebel-Mischung. gebracht werden, wollen wir in die- furter Traditionsgericht ganz einfach ser Ausgabe einen Ausblick auf vier nachkochen. Abgerundet wird unsere kleine ku- unterschiedliche Rezepte aus unse- linarische Hessenreise mit der süd- rem Bundesland geben. Wer gerne Besonders in den kommenden käl- hessischen Süßspeise Kirschmichel, gut isst und sich auf die Chance teren Monaten dürften die deftigen die traditionell auch als Hauptgang einlässt, auch die regionale Küche zu Lumpen und Flöhe aus der Region gegessen werden kann. erschmecken, der wird von der Viel- um Bad Hersfeld eine leckere Idee fältigkeit der hessischen Speisen und für die eigene Küche sein. Das einfa- Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Getränke sicherlich nicht enttäuscht che Gericht aus Weißkohl, Schweine- Nachkochen und einen guten Appetit! werden. fleisch und Kümmel kam schon vor

FRANKFURTER „GRIE SOß“

Die Frankfurter „Grie Soß“ ist eine kalte Kräutersauce, die traditionell zu Pell- kartoffeln serviert wird und aus sieben Kräutern (Petersilie, Schnittlauch, Bor- retsch, Kerbel, Kresse, Pimpinelle und Sauerampfer) zubereitet wird.

Rezept für 4 Personen

ZUBEREITUNG 750 ml Dickmilch und 750 ml Sauerrahm in eine große Salatschüssel geben, vorsichtig vermengen und mit ca. 100 ml Milch leicht verdünnen. Mit weißem Pfeffer, Salz, 1 TL Zucker, 3 EL Senf, 3 EL Öl, 1 EL Weinessig und etwas Zitronensaft nach Geschmack würzen. 1 Paket Kräuter (350 g) wa- schen, trockentupfen und mit einem Wiegemes- ser schneiden (nicht mit dem Mixer!). Nun die geschnittenen Kräuter sowie 10 hart gekochte und klein gewürfelte Eier unter die Masse heben. Damit sich der Kräutergeschmack entfalten kann, sollte man die „Grie Soß“ für mehrere Stunden zugedeckt kühl stellen. Als Beilage werden frisch gekochte Salzkartoffeln gereicht.

76 © fotolia Interv.Westarp.qxp_Layout 1 14.08.17 12:44 Seite 1

Anzeige

50 JAHRE KOMPETENZ IN ABFALL

Entsorgung aus einer Hand – so lautet Ökosort®-Anlage bieten wir die hier kommen wir mit unserer Ökosort®- der Grundsatz der 1967 gegründeten modernste Möglichkeit gemischte Anlage wieder ins Spiel. Helmut Westarp GmbH & Co. KG, die Gewerbeabfälle ökologisch und effizient mittlerweile zu einem mittelständigen zu sortieren um so die enthaltenen Wert- Das heißt welche Lösungen bietet die Entsorgungsunternehmen herange- stoffe in den Stoffkreislauf zurück zu Firma Westarp Ihren Kunden um die neue wachsen ist. In zweiter Generation führen. Gerade im Hinblick auf die neue Gewerbeabfallverordnung korrekt umzu- führen die Brüder Jochen und Rainer Gewerbeabfallverordnung ist dies ein setzen? Westarp das Familienunternehmen. In wichtiger Punkt. diesem Jahr feierte die Firma Westarp Wir beraten unsere Kunden schon immer ihr 50-jähriges Firmenjubiläum. Sie sprechen gerade die neue Gewerbeab- dahingehend Abfälle zu separieren, fallverordnung an. Welche Auswirkungen wenn es sinnvoll ist. Beispielsweise Herr Westarp, inzwischen beschäftigen Sie wird diese auf die Unternehmen haben? erfassen beinahe alle unsere Kunden Pa- über 180 Mitarbeiter auf zwei Betriebsstät- pier / Kartonagen separat. Die meisten ten in Aschaffenburg. Worin sehen Sie die In der neuen Verordnung die am unter ihnen auch Metalle, Holz und Stärken Ihres Familienunternehmens? 01.08.2017 in Kraft getreten ist geht es Kunststoffe. Dies ist aber immer von in- um die Pflicht zur getrennten Sammlung dividuellen Faktoren abhängig, wie z.B. Damals war diese Entwicklung noch gar von einzelnen Abfällen. Im speziellen Branche, Platzverhältnisse, Abfallmenge nicht abzusehen. Die Firma wurde von werden die Trennung von Papier, Glas, usw. Dadurch versuchen wir immer in unseren Eltern Helmut und Erika West- Kunststoff, Metall, Holz, Textilien und Absprache mit dem Kunden das wirt- arp gegründet. Mit anfangs 3 Mitarbei- Bioabfall erwähnt. Ferner ist der Abfal- schaftlich und ökologisch optimale Ab- tern lag die Erfassung und Sortierung lerzeuger verpflichtet, eine Dokumenta- fallkonzept umzusetzen. von Altpapier im Vordergrund. Heute tion über seine Abfalltrennung auf können wir unseren Kunden im komplet- Verlangen seiner Behörde vorzulegen. Es ist aber nicht immer sinnvoll oder ten Rhein-Main-Gebiet die Entsorgung Betroffen sind hiervon eigentlich alle Er- möglich die Abfälle bis ins letzte Detail unt erschiedlichster Abfallfraktionen an- zeuger und Besitzer von gewerblichen zu trennen, das wird sich auch mit der bieten. Hierin sehen wir auch unsere Siedlungsabfällen. Im Grund also nahezu neuen Verordnung nicht ändern. Für Stärke als Familienunternehmen. Wir alle Gewebebetriebe und natürlich auch diese Fälle bieten wir die Möglichkeit ge- bieten 50 Jahre Erfahrung kombiniert mit alle Entsorgungsunternehmen. Daher mischte Abfälle über unsere Ökosort®- ständiger Weiterentwicklung, um unse- wird diese Thematik für unsere Branche Vorbehandlungsanlage nach dem besten ren Kunden aus den verschiedensten auch in Zukunft richtungsweisend sein. technischen Standard zu verwerten. Branchen individuelle und flexible Ent- sorgungskonzepte anzubieten. Daher Aber nicht jedem Gewerbebetrieb ist eine Herr Westarp, Sie feierten dieses Jahr 50- zählen wir mittlerweile Kleinbetriebe bis komplette Trennung der einzelnen Abfälle jähriges Firmenjubiläum. Wo sehen Sie die hin zu Groß- und Industriebetrieben zu möglich, auch aus wirtschaftlicher Sicht. Firma in 10 Jahren? unseren Kunden. Richtig. Die Verordnung besagt, sollte Wir als Familienunternehmen wünschen Im Jahr 2009 habe Sie Ihre Sortieranlage die geforderte Trennung technisch nicht uns natürlich an die Erfolge der letzten Ökosort® in Betrieb genommen. Welche möglich oder wirtschaftlich unzumutbar Jahre anknüpfen zu können. Dank steti- Vorteile bieten Sie dadurch Ihren Kunden? sein, darf der Erzeuger seine Abfälle wei- ger Weiterentwicklung werden wir unse- terhin gemischt erfassen, allerdings nur ren Kunden aus Bayern und Hessen auch Der Umweltaspekt ist für viele Unter- unter der Voraussetzung, dass dieses in den kommenden Jahren als kompeten- nehmen von sehr großer Bedeutung und Abfallgemisch einer sogenannten Vorbe- ter Berater und Dienstleister im Bereich wächst zudem stetig weiter. Mit unserer handlungsanlage zugeführt wird. Und Recycling zur Seite stehen. HESSEN SCHMECKT LUMPEN UND FLÖHE

Ein eher ungewöhnlicher Name für ein einfaches Gericht aus Bad Hersfeld. Damals hatte man offenbar den Eindruck, dass die Blätter des Weißkohls wie Lumpenfetzen aussahen und die Kümmelsamen wie Flöhe im Kochtopf herumsprangen.

Rezept für 4 Personen

ZUBEREITUNG Etwa 400 g mageren Schweinebauch in Würfel schneiden. Dazu 50 g Dörr- fleisch und 2 große Zwiebeln ebenfalls in kleine Würfel schneiden. Beides andünsten und dann den Schweinebauch hinzugeben, bis er leicht Farbe be- kommt. Nun 600 g Weißkraut (Lumpen) in mundgerechte Stücke schneiden, 600g geschälte Kartoffeln würfeln und beides mit dem Fleisch andünsten. Dann das Ganze mit Wasser aufgießen, bis alles knapp bedeckt ist und mit Salz, Pfeffer und Kümmel (Flöhe) würzen. Bei geringer Hitze wird alles etwa 30-45 Minuten gegart, bis der Eintopf sämig ist. Kurz vor dem Anrichten fein gehackte Petersilie dazugeben und wenn Sie mögen, einen kleinen Klecks Schmand. Als Beilage können Sie frisches Bauernbrot servieren.

© fotolia

VOGELSBERGER SALZEKUCHEN

Der Salzekuchen ist DAS Traditionsgericht des Vogelsbergkreises.

Rezept für ein großes Backblech

ZUBEREITUNG 1,5 kg Kartoffeln kochen und durch eine Presse drücken. Die Kartof- feln mit 600 g Quark, 8-10 Eiern und 300 ml Öl zu einer glatten Masse rühren. 600 g Zwiebeln schälen und klein schneiden sowie eine Stange Lauch in Ringe schneiden. Zwiebeln in Fett glasig dünsten. Lauch und Petersilie waschen und klein schneiden. Alles zur Kartoffelmasse geben und gut mischen. Mit Kümmel und Salz würzen. 800 g Brotteig auf einem gefetteten Blech (35 x 40 cm) ausrollen. Erst die Kartoffelmasse, dann 350 g Speck darauf verteilen und bei ca. 250 °C 40 Minuten backen, bis die Kartoffelmasse knusprig braun ist. Schneiden und noch heiß mit schwarzem Bohnenkaffee servieren.

© fotolia

KIRSCHMICHEL

Der Kirschmichel ist eine südhessische Süßspeise, welche traditionell als Hauptgang gegessen wird.

Rezept für 4–6 Personen

ZUBEREITUNG 6 Brötchen in fingerdicke Scheiben schneiden, in eine Schüssel geben und mit 500 ml lauwarmer Milch übergießen. 30 g Butter, 60 g Zucker, 3 Eigelbe sowie etwas Zitronenschale in eine Rührschüssel geben und schaumig schlagen. Die Masse zu den eingeweichten Brötchen geben und alles vorsichtig vermen- gen. 800 g Schattenmorellen zugeben und 3 zu Eischnee geschlagene Eiweiße vorsichtig unterheben. Alles in eine mit Butter gefettete Auflaufform füllen. 20 g Butter in Flöckchen geschnitten darüber verteilen und nach Geschmack mit Zimt bestreuen. Im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene bei 200 °C Ober-/Unterhitze ca. 45 Minuten backen. Den Kirschmichel noch heiß mit Vanillesoße servieren.

78 © fotolia Teamwerk1/1.qxp_Layout 1 24.11.16 09:58 Seite 1

Anzeige mit der zur erfolgreichen interkommunalen Zusammenarbeit Die Politik unterstützt die Interkommunale Zusammenarbeit – sie gilt als eine Antwort auf die gegenwärtigen und zukünftigen Herausforderungen der Kommunen

die möglichkeit der spezialisierung, was Potenziale ermitteln und die sich anschlie- gleichzeitig dem personellen struktur- ßende umsetzung begleiten. in Rhein- wandel entgegen wirkt und der service- land-Pfalz könne n wir beispielsweise auf qualität zugutekommt. ebenso können erfolgreiche interkommunale Projekte im aufgrund von größeneffekten materialien bereich der abfallwirtschaft zurückbli- Bernd Klinkhammer kostengünstiger beschafft und teure spe- cken. derzeit unterstützen wir mit dem Vorstand der _teamwerk_ag zialgeräte besser ausgelastet werden. Vor instrument iKZ außerdem mehrere Kom- [email protected] allem aber eröffn et sich die möglichkeit, munen im saarland bei der modernisie- die kommunalen arbeitsplätze langfristig rung der Verwaltungen. herr Klinkhammer, ist interkommunale zu erhalten und outsourcing-Prozesse Zusammenarbeit die neue lösung, die einzustellen. Wie kann die _teamwerk_ag die Kommu- Probleme der Kommunen in griff zu nen unterstützen? bekommen? brauchen die Kommunen hierbei unter- stützung? den ersten schritt, den impuls für eine die Zusammenarbeit von Kommunen ist untersuchung der Potenziale, müssen die ein in deutschland seit langem praktizier- oftmals sind die Kommunen in der lage Kommunen geben. danach können wir tes Vorge hen. dabei sind die ausprägun- die faktische umsetzung von Kooperatio- einsteigen und mit dem Projektmanage- gen je nach bundesland unterschiedlich. nen selbstständig durchzuführen. die ment über die gesamte Projektlaufzeit das instrument iKZ ist allerdings in jüngs- schwierigkeit besteht häufig eher in der dafür sorge tragen, dass kontinuierlich ter Vergangenheit zunehmend in den Überwindung der barrieren in den struk- und zielgerichtet gehandelt wird. dabei fokus des politischen diskurses gerückt. turen der Kommunen und zwischen den unterstützen wir die Kommunen von der auch im aktuellen Koalitionsvertrag in Verantwortlichen. diese – im Vergleich abstimmung der Ziele und der Projektor- hessen wird betont, dass dem ausbau der zur freien Wirtschaft – besonderen struk- ganisation über die ermittlung möglicher interkommunalen Kooperation als instru- turen bringen auch einen besonderen synergiepotenziale und der politischen ment für die Kommunen eine große Prozess bis zur entscheidungsfindung mit diskussion bis hin zur umsetzungsvorbe- bedeutung beigemessen wird. die Kom- sich. die _teamwerk_ag versteht sich in reitung und Realisierung der Kooperatio- munen sind sich der Wichtigkeit dieses diesem Prozess als brückenbauer. Wir bie- nen. mittels ebenfalls bewusst. in einer von ten unterstützung bei der untersuchung der _teamwerk_ag im Jahr 2014 unter der möglichkeiten, der abwägung ver- allen hessischen Kommunen durchgeführ- schiedener optionen sowie der tatsächli- die _teamwerk_ag ist eine der ten studie gaben auch diese an, dass sie chen umsetzung von Kooperationen. führenden managementberatungen die interkommunale Zusammenarbeit darüber hinaus unterstützen wir mit für die Öffentliche hand. Wir bera- schätzen und größtenteils neue Koopera- einem prof essionellen Projektmanage- ten von mannheim aus die Öffentli- tionen planen. ment. che hand mit den regionalen schwerpunkten hessen, Rheinland- in welchen bereichen sehen sie hier Welche erfahrungen haben sie mit iKZ Pfalz, saarland und baden-Würt- Potenziale? bereits gemacht? temberg. mit unserem interdis- ziplinären team unterstützen wir mit der Kooperation von Kommunen sol- Wir durften auf diesem gebiet bereits unsere Kunden von der ermittlung len neben qualitativen synergien selbst- zahlreiche Kommunen über den komplet- möglicher synergiepotenziale bis verständlich auch wirtschaftliche effekte ten Prozess begleiten. in hessen konnten hin zur rechtssicheren Realisierung. erzielt werden. um hier nur einige posi- wir unter anderem im bereich baube- www.teamwerk.ag tive beispiele zu nennen: Kooperationen triebshof in verschiedenen Projekten so- bieten den mitarbeitern unter anderem wohl monetäre als auch nicht-monetäre

Ihr Partner für die Öffentliche Hand

stRategie- & ausschReibungen & oRganisationsbeRatung betRiebsWiRtschaft VeRgabemanagement

betRieb & KommunaleR austausch logistiK & WeiteRbildung Recht Willy-Brandt-Platz 6 – 68161 Mannheim – Tel.: 0621 / 59 59 5-00 VEREINIGUNGEN JUNGE UNION HESSEN IST DER „ ANWALT DER ZUKUNFT“ BEIM DIESJÄHRIGEN 97. LANDESTAG DER JUNGEN UNION HESSEN IN BAD HOMBURG V. D. HÖHE WURDE AUF DIE BUNDESTAGSWAHL EINGESCHWOREN

In Bad Homburg v. d. Höhe und ein Bekenntnis der Jun- bei seiner Eröffnungsrede Partei ist eine Bremse in (Hochtaunuskreis) fand der gen Union zur Freundschaft auf die Herausforderun- Fragen Generationenge- diesjährige Landestag der mit den USA und Kanada, gen des Bundestagswahl- rechtigkeit“, so Dr. Stefan Jungen Union Hessen statt. die nicht an einem US-Prä- kampfes ein. „Wir müssen Heck. Diese Bestrebungen Im Bad Homburger Kur- sidenten scheitern würden. alles dafür tun, dass die wurden auch am Sonntag- haus wählten die Delegier- vormittag durch die Rede ten nicht nur einen neuen „Wir müssen alles dafür tun, dass die Sozial­demokraten von Ministerpräsident Landesvorstand, sondern künftig nicht mehr der Bundesregierung angehören. Diese Volker Bouffier bekräftigt. stellten mit 204 allgemei- Partei ist eine Bremse in Fragen Generationengerechtigkeit“ Gleich mehrmals bezeich- nen Anträgen auch einen Dr. Stefan Heck MdB nete der Landesvorsitzen- neuen Antragsrekord auf. de der CDU Hessen die Kernthema des Grundsatz­ Der wiedergewählte Lan- Sozialdemokraten künftig Junge Union als „Anwalt antrages waren die trans­ desvorsitzende Dr. Stefan nicht mehr der Bundesre- der Zukunft“. Als Jugend­ atlantischen Beziehungen Heck MdB schwor bereits gierung angehören. Diese organisation der Union

Advertorial_ÖPP1_LayoutAnzeige 1 05.07.17 11:44 Seite 1

Die Einführung der E-Rechnung – Einstieg in die Digitalisierung?

Die Digitalisierung ist ein technologischer Megatrend, der in den len einen Querschnittsprozess dar, der nahezu alle Fachbereiche Kommunen so gut wie alles verändern wird. Kein Hype, sondern der Kommune betrifft. Die Umstellung ist ohnehin bis spätestens eher ein Tsunami. Mobilität, Bildung, Gesundheit und viele andere Ende 2019 notwendig, da EU-Richtlinie 2014/55/EU vorschreibt, bis Handlungsfelder können sich zum Guten, aber auch zum Schlech- dahin elektronische Rechnungen empfangen und verarbeiten zu ten entwickeln. Der Maßstab ist das Wohl der Bürgerinnen und Bür- können. Für eine „weiche Migration“ ist je nach Größe der Kommu- ger. Deshalb braucht jede Kommune ihre fortschreibungsfähige nalverwaltung ein Zeitraum von ca. zwei Jahren einzuplanen. Digitalisierungsstrategie, um den Rahmen zu setzen und erste Schritte zu ermöglichen, auch wenn noch nicht klar ist, wohin der Die E-Rechnung rechnet sich Zug letztlich fahren wird. Die Smart City Charta des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) aus dem Mai 2017 Im Landkreis Dahme-Spreewald konnte durch die Umstellung die beschreibt sehr gut das notwendige Vorgehen dazu. Rechnungsbearbeitung um ca. 3 Tage verkürzt und damit häufiger Skonto gezogen werden. Nach der Einführung können sich anschlie- Think big – start small ßende Prozesse, wie E-Vergabe oder E-Akte umgesetzt und weitere Synergieeffekte gehoben werden. Ist die Strategie beschrieben, sind Vorhaben für die konkrete Um- setzung zu wählen, die sichtbaren Nutzen stiften und die Mitarbei- terInnen sukzessive in Kontakt mit den Veränderungsprozessen Praxiserfahrungen können beim Landkreis der Digitalisierung bringen. Solch ein Projekt kann die Einführung Dahme-Spreewald und in der Gemeinde der E-Rechnung darstellen. Merzenich erfragt werden.

Die Einführung der E-Rechnung und die damit verbundene Umstel- lung auf eine vollständig elektronische Rechnungsbearbeitung stel-

Tel.: +49 30 25 76 79-0 [email protected] David Epp, PD - Berater der öffentlichen Hand GmbH Senior Consultant, Friedrichstr. 149, 10117 Berlin Fax: +49 30 25 76 79-199 www.pd-g.de PD – Berater der öffentlichen Hand GmbH, Berlin HESSENKURIER | SEPTEMBER 2017

Auf in die dritte Amtszeit: Dr. Stefan Fand viele lobende Worte für die Junge Generalsekretär Manfred Pentz Der neu gewählte Landesvorstand Heck MdB wurde in Bad Homburg Union: Ministerpräsident und CDU- stimmte die Delegierten auf die der Jungen Union Hessen als Landesvorsitzender bestätigt Landesvorsitzender Volker Bouffier Bundestagswahl ein habe sie die große Aufgabe gierten und Gäste für die Den geselligen Höhepunkt lassen“ wurde zu den Hits und die Verantwortung, überzeugende Rede und des Wochenendes bildete der 90er-Jahre gefeiert, die junge Generation, auch die Möglichkeit zur Diskus- die 90er-Mottoparty im getanzt und Motivati- in den kommenden Wahl- sion mit dem Landesvater. alten Güterbahnhof in Bad on für die anstehenden kämpfen, von der Wichtig- Der jährliche Besuch des Homburg. Es zeigte sich Wahlkampfwochen ge- keit der richtigen Impulse Ministerpräsidenten auf einmal mehr, dass sich bei schöpft.  einer erfolgreichen Politik dem Landestag der Jungen der Jungen Union nicht nur für Hessen, Deutschland Union ist keine Selbstver- politisch Gleichgesinnte, und Europa zu überzeugen. ständlichkeit und verdeut- sondern Freunde treffen. Minutenlanger stehen- licht die enge Verbunden- Getreu dem Spruch „Wer der Applaus zeigte die heit und Freundschaft auf viel tagt, kann es sich Dankbarkeit der 400 Dele- beiden Seiten! abends auch gut gehen

Anzeige VORSTELLUNG DES NEUEN LANDESVORSTANDES 2017 BIS 2019 www.pd-g.de/ib_he Auf dem 97. Landestag der Jungen Union Hessen am Vereinbaren Sie als ö entlicher Au raggeber 3./4. Juni 2017 wurde ein neuer Landesvorstand für eine eine kostenfreie Investitions beratung für Ihr Projekt Amtszeit von zwei Jahren gewählt +49 30 257679 -0 Landesvorsitzender: Dr. Stefan Heck MdB Stellvertretende Landesvorsitzende: Andreas Börner Martin-Benedikt Schäfer Sebastian Sommer Landesschatzmeister: Torben Klose Referentin für Ländlichen Raum, Umwelt und Landwirtschaft: Anna-Maria Bischof Sie planen Investitionen Referent für Wirtschaft, in Infrastruktur- oder IT-Projekte? Wissenschaft und Digitalisierung: Jens Fleck Referentin für Gesundheit Wir machen Sie fit und Verbraucherschutz: Pauline Gutmann für Ihre Ziele. Referentin für Bildung und Soziales: Maschal Hühner Referent für Außen- Im Au rag des Bundesministeriums der Finanzen bieten wir und Sicherheitspolitik: Torben Kruhmann allen ö entlichen Au raggebern eine kostenfreie Beratung zu Referent für Finanzen geplanten Investitions vorhaben sowie zu allgemeinen Fragen im Vorfeld eines Projektes an und prüfen mit ihnen gemeinsam, ob ein und Generationengerechtigkeit: Manuel Salomon Partnerscha smodell eine wirtscha liche Realisierungsvariante ist. Referent für Justiz, Kompetent. Kostenfrei. Kurzfristig. Europa und Integration: Akop Voskanian Referent für Verkehr, Infrastruktur und Energie: Sebastian Willsch Referent für Inneres und Sport: Bastian Zander

PD2017-Anzeige-Hochspringerin-diverse Formate_V01.indd 1 26.06.17 15:01 VEREINIGUNGEN

DIE HESSINNEN KOMMEN. STARKE CDU-FRAUEN FÜR BERLIN

Nachstehend wollen wir Ihnen die hessischen Direktkandidatinnen für die Bundestagswahl in einem kleinen Steckbrief näher vorstellen. Wir sind von diesen vier Damen überzeugt und die Frauen Union Hessen wünscht ihnen für den Wahlkampf sowie die bevorstehende Wahl viel Kraft, Ausdauer und selbstverständlich Erfolg!

Name: Dr. Astrid Mannes

Wahlkreis: Name: Wahlkreis: 186 Darmstadt Bettina M. Wiesmann

Politische Laufbahn: Wahlkreis: §§ Landesvorsitzende Hessen der Christdemokraten für das 183 Frankfurt am Main ll Leben §§ 2006 - 2008 Kreisvorsitzende der Frauen-Union Darmstadt-Dieburg §§ Seit 2007 Mitglied des CDU-Vorstandes Mühltal Politische Laufbahn: §§ Seit 2007 Mitglied des CDU-Kreisvorstandes §§ 1990 Eintritt in die CDU Darmstadt-Dieburg §§ 2006 - 2007 Mitglied der §§ Mitglied des CDU-Bezirksvorstandes Südhessen CDU-Grundsatzprogrammkommission §§ Seit 2011 Mitglied des Kreistages Darmstadt-Dieburg §§ 2006 - 2009 Ortsbeirätin im Frankfurter Nordend §§ Mitglied des Präsidiums des Hessischen Städte- und Ge- §§ seit 2009 Mitglied des Hessischen Landtags meindebundes §§ seit 2010 Mitglied des CDU-Landesvorstands §§ seit 2012 stellv. Vorsitzende der Frauen Union Hessen Berufliche Laufbahn: §§ seit 2014 stellv. Vorsitzende des Bundesfachausschusses §§ 1986 - 1990 Magisterstudiengang in den Fächern Familie, Senioren, Frauen und Jugend Geschichte, Politikwissenschaft und Öffentliches Recht mit Abschluss Berufliche Laufbahn: §§ 2005 Promotion im Fach Geschichte §§ 1990 - 1992 Referentin für Außenpolitik und §§ 1991/92 Bund der Vertriebenen, Auswärtige Beziehungen bei der CDU Deutschlands zuständig für Grundsatzfragen §§ 1993 - 2005 Unternehmensberaterin §§ 1992 - 2000 Referentin bzw. Wissenschaftliche §§ 2006 Wechsel ins Management Mitarbeiterin im Deutschen Bundestag (Vertrag seit 2009 ruhend) §§ 2001 - 2003 Pressereferentin des Deutschen Didacta Verbandes Meine Stärken: §§ 2004 - 2007 Angestellte der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau Freude an der fachlichen und programmatischen §§ Aufgabenbereich Verwaltung, Arbeit sowie am innerparteilichen Diskurs. dann Gesellschaftliche Verantwortung Persönlicher Wahlkampf an fliegenden §§ Seit November 2007 Bürgermeisterin Infoständen, auf Straßen, Plätzen und an der Gemeinde Mühltal Haustüren.

Dafür setze ich mich ein: Meine Stärken: langjährige politische Erfahrung, Fähigkeit zum Mehr materielle und zeitliche Ressourcen für Zuhören, Zuverlässigkeit Familien; gute Rahmenbedingungen für Innovation und Unternehmertum; besondere Dafür setze ich mich ein: Förderung für begabte wie leistungsschwache Dass Deutschland ein wirtschaftlich starkes Land Kinder und Jugendliche; Verbindlichkeit mit geringer Arbeitslosenquote bleibt, in dem man und Rechtsstaat als Fundament unseres auch in Zukunft angstfrei und sicher leben kann. Zusammenhalts; Reform der EU zu einem Europa der verschiedenen Geschwindigkeiten, aber mit gemeinsamer Außen- und Sicherheits-, Flüchtlings- und Migrationspolitik.

82 Top Partner von:

0155-17-HE-FRA_OHP_Anzeige_Hessenkurier_210x297_V5_RZ_v1.indd 1 21.06.17 11:18 VEREINIGUNGEN

DIE HESSINNEN KOMMEN. STARKE CDU-FRAUEN FÜR BERLIN Name: Patricia Lips

Wahlkreis: 187 Odenwald

Name:

Dr. Katja Leikert Politische Laufbahn: Wahlkreis: §§ 1993 Eintritt in die CDU § Wahlkreis: 180 Hanau § 1993 - 2013 Stadtverordnete in Rödermark §§ 2005 - 2017 Vorsitzende der CDU Rödermark §§ Seit 2010 S tellvertretende CDU Kreisvorsitzende Politische Laufbahn: Offenbach-Land §§ Seit 2013 direkt gewählte Bundestagsabgeordnete §§ Seit 2013 S tellvertretende Bundesvorsitzende der für den Wahlkreis 180 Hanau MIT/ Kreisvorsitzende Offenbach-Land §§ Mitglied im Ausschuss für Gesundheit §§ Mitglied im Unterausschuss für Abrüstung Berufliche Laufbahn: §§ Stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Familien, §§ Seit 2002 Mitglied des Deutschen Bundestages Senioren, Frauen und Jugend §§ Vorsitzende im Ausschuss für Bildung, §§ Stellvertretendes Mitglied im Auswärtigen Ausschuss; Forschung & Technikfolgenabschätzung Unterausschuss Abrüstung, Rüstungskontrolle und §§ Berufliche Laufbahn: Nach dem Abitur 1983 Ausbildung Nichtverbreitung zur Groß- und Außenhandelskauffrau §§ Seit 2016 Mitglied des Kreistags des Main-Kinzig-Kreises §§ 1989 Weiterqualifikation zur Handelsfachwirtin/IHK §§ Bis 2000: Berufliche Tätigkeit im zentralen Einkauf eines Berufliche Laufbahn: Großhandelsunternehmens §§ Studium des Diplom-Studiengangs Politikwissenschaft Danach: Mitglied der Geschäftsleitung mit VWL, Statistik und Anglistik und anschließender eines mittelständischen Textilhandelsunternehmens Promotion §§ Dozentin im Bereich Internationale Meine Stärken: Politik an der TU Kaiserslautern §§ Forschung im Bereich US-Außen- und Sicherheitspolitik Zuverlässigkeit, Zielstrebigkeit, Arbeiten im Team Meine Stärken: Dafür setze ich mich ein: Ich arbeite gern im Team und versuche meine Deutschland ist ein Land voller Ideen und Themen gemeinsam mit meinem Team Innovationen. Mittelständische Betriebe, Familien voranzubringen. In meinem Wahlkreis bin ich und das Ehrenamt sind dabei Leistungsträger für die Bürgerinnen und Bürger da, jeder kann der Gesellschaft. Für sie setze ich mich nachhaltig mich ansprechen und ich versuche immer, die ein. Die Basis hierfür ist eine gute Bildung Sorgen meiner Mitmenschen zu verstehen und und Ausbildung, die sich heute täglich neuen mich für sie einzusetzen. Herausforderungen stellen muss. Dafür setze ich mich ein: Als Mitglied im Gesundheitswesen setzte ich mich für ein starkes, leistungsfähiges Gesundheitswesen ein. Ich mache mich aber auch für die vielen Familien in Deutschland stark – besonders das Thema der Vereinbarkeit von Beruf und Familie liegt mir sehr am Herzen.

84 ManpowerAdvert.qxp_Layout 1 07.08.17 10:19 Seite 1

Anzeige

Volker Bouffier tauscht sich mit der ManpowerGroup über Arbeitsmarkt- projekte in Hessen aus

olker Bouffier besuchte im Februar Praktika oder Stellen zu vermitteln. „Unsere Stärke ist es, schnell und Vdieses Jahres die Deutschland- Die Resonanz unserer Kunden ist flexibel Konzepte aufzusetzen, um Zentrale des Personaldienstleisters durchweg positiv“ sagte Herwarth Menschen in Arbeit zu bringen. Das ManpowerGroup in Eschborn. Mit Brune, Vorsitzender der Geschäfts- macht uns zum strategischen Partner der Geschäftsleitung diskutierte er führung der ManpowerGroup Deutsch- der Wirtschaft”, ergänzte Hansjörg über Arbeitsmarktprojekte, die Inte- land. Um Erfahrungen mit anderen Votteler, Geschäftsführer von Man- gration von Flüchtlingen sowie die Unternehmen zu teilen, ist die Man- power Deutschland. Rolle der Zeitarbeit für die deutsche powerGroup Mitglied von „Wir zu- Wirtschaft. sammen“, der Integrations-Initiative Lebenslanges Lernen wird zum der deutschen Wirtschaft. Erfolgsfaktor Im Mittelpunkt des Gesprächs stand die Frage, wie Unternehmen und Integration in den Arbeitsmarkt Qualifizierung spielt eine zentrale regionale Institutionen noch stärker Rolle bei der ManpowerGroup. Rund zusammenarbeiten können, um mehr „Ich möchte jedes Unternehmen er- 8.000 Mal hat sie 2016 ihren Mitar- Flüchtlingen den Zugang zum Arbeits- mutigen, bei der Integration in den beitern in Deutschland eine Aus- markt zu ermöglichen. Die Grundvo- Arbeitsmarkt nicht nachzulassen oder Weiterbildung ermöglicht. So raussetzung hierfür seien Sprach- und erfolgreiche Beispiele mit an- starteten beispielsweise Berufsein- kenntnisse. deren zu teilen”, hob Bouffier bei steiger ihre Ausbildung, Ingenieure seinem Besuch hervor. Dies gelte für absolvierten Software-Schulungen, Darüber hinaus sei es wichtig, arbeit- alle Arbeitsuchenden gleicherma- Projektmanager trainierten sich im suchende Flüchtlinge und Unterneh- ßen. Wie sehr die Qualifikation Führen virtueller Teams, Sichtprüfer men noch besser zu vernetzen. „Der darüber entscheidet, ob und wie und Schlepperfahrer wurden qualifi- beste Weg zur Integration ist es, jemand am Arbeitsleben teil hat, ziert und Logistikfachkräfte erwar- Menschen in Arbeit zu bringen. Wir zeigt eine Statistik der Bundesagen- ben ihren Stapler- oder Kranschein. übernehmen dabei eine zentrale tur für Arbeit: 2016 waren Men- Rolle, indem wir berufsbegleitende schen ohne Berufsabschluss fünfmal Eine erfolgreiche Stellenbesetzung Qualifizierungen anbieten und unser häufiger arbeitslos als ausgebildete hängt heute weniger davon ab, was Netzwerk nutzen, um vorgeschaltete Fachkräfte. Fachkräfte an Wissen mitbringen, sondern vielmehr von der Bereit- schaft und Fähigkeit, schnell dazuzu- lernen. Lebenslanges Lernen wird für Mitarbeiter und Unternehmen zu- nehmend zum Erfolgskriterium.

Die ManpowerGroup beschäftigt in Hessen 3.300 Mitarbeiter und zählt zu den 50 größten Arbeitgebern des Bundeslandes. Gegründet wurde Manpower Deutschland 1965 in Frankfurt am Main. 2011 wurde die Zentrale nach Eschborn im Main- Taunus-Kreis verlegt. Anzeige

Interview mit Martin von Mackensen, Leiter der Landbauschule Dottenfelderhof

Was ist der Dottenfelderhof und die Landbauschule? Welche Ethik, welche Grundeinstellung treibt Sie bei dieser Arbeit Seit 1968 wird die Domäne biologisch-dynamisch bewirtschaf- voran? tet. Bis heute hat sie eine positive Entwicklung genommen, der Für uns geht es nicht nur um eine schützenswerte Natur. Land- landwirtschaftliche Betrieb mit Ackerbau und Viehhaltung wurde wirtschaft bedeutet viel mehr als eine rein ökonomische um einen Gemüsebau sowie den Obstbau erweitert. In den Nahrungsproduktion. Die Naturgrundlage, die Schöpfung, ist Siebziger- und Achtzigerjahren kam dann die hofeigene Verar- von uns Menschen verwandelt und kultiviert worden, aber es gilt, beitung hinzu: die Holzofenbäckerei, die Käserei sowie der Hofla- sie zu wahren im besten Sinne. Deshalb betrachten wir den den. Außerdem wurde über die Jahre ein umfangreiches Natur- landwirtschaftlichen Betrieb auch ganzheitlich und als einen schutz- und Landschaftsgestaltungskonzept verwirklicht. Organismus, in dem die einzelnen Dinge wie die Tierhaltung, der Mit der Gründung der Landbauschule 1974 wurde der Grund- Ackerbau, die Wiesen und Weiden, aber auch die Hecken zuein- stein für die umfangreiche Aus- und Fortbildungtätigkeit sowie für ander in einem sinnvollen Verhältnis stehen müssen. Natürlich eine intensive Forschungs- und Erprobungsarbeit im ökologi- muss ein solcher Betrieb am Ende auch ökonomisch funktionieren. schen und biologisch-dynamischen Landbau gelegt. Welche Projekte stehen in der nächsten Zukunft an? Der heutige Betrieb ist sehr umfangreich, es gibt eine eigene Kondi- Neben der Züchtungsforschung und der Arbeit an der Boden- torei, man kann die verschiedenen Tierarten besichtigen, sogar ein fruchtbarkeit haben wir weitere Projekte mit unseren Haustieren Café lädt die Kunden zum Verweilen ein. Wie sieht die Zusammenar- begonnen. Dabei geht es unter anderem um die Frage der artge- beit des Gutsbetriebes mit der Lehre und Forschung aus? mäßen Tierhaltung. In unserem Modellstall für die Schweine Für die zukünftige Entwicklung des ökologischen und versuchen wir, dem Wühlbedürfnis der Schweine Rechnung zu biologisch-dynamischen Landbaus besteht ein intensiver Bedarf tragen. In der Hühnerhaltung untersuchen wir die Eignung nach Forschung, Entwicklung und Erprobung. Wir sind davon verschiedener Hühnerrassen in einem biologisch-dynamischen überzeugt, dass das am besten innerhalb eines langjährig funktio- Haltungssystem mit eigenem Futter, täglichem Auslauf und einer nierenden Betriebes anzugehen ist, "On farm Research". Das ist guten Mensch-Tier-Beziehung. In unserer Milchviehherde dann auch ein sehr guter Kontext für Ausbildung, Fortbildung erforschen und entwickeln wir zur Zeit ein alternatives Aufzucht- und Studium. Das sind die primären Aufgaben der Landbau- und Tränkeverfahren. Hierbei werden die Kälber mit ihren schule Dottenfelderhof. Müttern zusammen groß und können real am Euter saufen. Erste Ergebnisse weisen auf eine erhöhte Gesundheit und Vitalität In letzter Zeit hat der Ökolandbau viel Zuspruch der Konsumenten dieser Kälber hin. bekommen. Jede Supermarktkette hat eine Ökolinie. Wie sehen Sie diese Entwicklung? Welches sind Ihre größten Sorgen für das Gesamtprojekt Dotten- felderhof? Natürlich freut mich das kritische Bewusstsein der deutschen Verbraucher. Wenn ich allerdings an die Landwirte und Gärtner Die besonderen Aufgaben der Landbauschule – neben dem denke, die diese Bioprodukte produzieren, und ich komme viel notwendigen Ausbau von Forschung, Entwicklung, Züchtung herum und sehe die Betriebe, stehen wir da vor großen Heraus- und Erprobung – liegen im Bereich der Ausbildung, Fortbildung forderungen. Es ist nicht nur die oft sehr knappe ökonomische und Lehre, aber auch des Schulbauernhofes. All das können wir Situation, es geht uns ja um die Erhaltung und Steigerung der nur in gedeihlicher Weise fortsetzen zusammen mit dem Bodenfruchtbarkeit, um gesunde und qualitativ hochwertige landwirtschaftlichen Betrieb Dottenfelderhof. Nur ein kleinerer Pflanzenproduktion, artgerechte und wesensgemäße Tierhaltung. Teil der landwirtschaftlichen Flächen und die Gebäude sind in unserem Eigentum und damit langfristig für diese Arbeit Das sind ja wohl die Fragen, mit denen sich die Forschung bei Ihnen gesichert. Zur Sicherung des Fortbestandes von Forschung und vor Ort beschäftigt. Was sind die wichtigen Ergebnisse der letzten Ausbildung sind wir dringend auf die nachhaltige Sicherung der Jahre? Flächen, die heute dem Land Hessen gehören, die aber schon Wir haben nun schon seit fast 30 Jahren die Pflanzenzüchtung immer zum Gutsbetrieb Dottenfelderhof gehörten, angewiesen – stark in den Fokus genommen. Es zeigte sich deutlich, dass viele und zwar über die bisherige Pachtsituation hinaus. Gemüsesorten aber auch Getreidesorten nicht optimal für den Die dem gesamten Ökolandbau dienende Arbeit der Landbau- Biolandbau geeignet sind. So haben wir sehr mühsam und schule in dem genannten Sinne war in den vergangenen langwierig den Weg einer eigenen Züchtung begonnen. Mittler- Jahrzehnten nur möglich, weil Privatpersonen und Stiftungen weile gibt es erste ansehnliche Erfolge und verschiedene Sorten darin eine Notwendigkeit gesehen haben und uns finanzielle von Möhren und Kohl, Tomaten, aber auch Weizen und Roggen, Zuwendungen zukommen ließen. Für die Zukunft hoffe ich die aus unserer Forschung und Züchtung hervorgegangen sind weiterhin und vermehrt auf diese Einsicht und Förderung. Von und die inzwischen auf vielen Betrieben angebaut werden. staatlicher Seite ist unserer Arbeit viel Wohlwollen entgegenge- Ein weiteres großes Thema ist die Bodenfruchtbarkeit. Wir haben bracht worden. In der Zukunft wird es darüber hinaus darum im biologisch-dynamischen Landbau ein sehr starkes Augen- gehen, auch Grundlagen, das heißt im Wortsinne auch den merk auf die Humusentwicklung gelegt, denn wir können und Boden für die Ausbildungs- und Forschungstätigkeit, die für den wollen ja keine mineralische Düngung anwenden. Wir sind davon gesamten Bio-Anbau notwendig ist, am Standort gemeinsam zu überzeugt, dadurch auch positiv im Bezug auf die CO2 Belas- sichern. tung und den Klimawandel einzuwirken. Das zeigt auch eine Studie der Uni München. Um aber einzelnen Landwirten konkre- Dottenfelderhof, 61118 Bad Vilbel te Empfehlungen an die Hand geben zu können, braucht es noch Tel.: ++49 (0) 6101 - 529 618 Forschung und vor allem Entwicklung von geeigneten Verfahren Mail: [email protected] der Bodenbearbeitung, der organischen Düngerpflege, der www.dottenfelderhof.de Kompostierung und dergleichen. VEREINIGUNGEN HESSENKURIER | SEPTEMBER 2017

DIE 18. LEGISLATURPERIODE DES DEUTSCHEN BUNDESTAGS IM RÜCKBLICK CHRISTLICH-DEMOKRATISCHE ARBEITNEHMERSCHAFT HESSEN

Die Legislaturperiode neigt sich dem Der Arbeitsmarkt bricht weiterhin Re- einer weiteren Justierung der arbeits- Ende entgegen und wir können auf eine korde. Wir haben mit 5,5 Prozent die marktpolitischen Instrumente haben arbeitsintensive sowie erfolgreiche Zeit geringste Arbeitslosenquote seit Jahr- wir noch nicht alle Langzeitarbeitslosen zurückblicken: Denn als CDA ist es uns zehnten. Die Zahl der sozialversiche- erreichen können. Ihnen wollen wir gelungen, bei einigen unserer wichtigs- rungspflichtigen Beschäftigung ist seit gesellschaftliche Teilhabe etwa über ten politischen Ziele – einer gerech- letztem Jahr um rund eine Dreiviertel- Ehrenämter ermöglichen, um jedem teren Arbeitswelt und guten Löhnen million auf über 32 Millionen gestiegen. Einzelnen zu zeigen: Wir brauchen dich – entscheidende Beiträge zu leisten. für ein Deutschland, in dem wir gut und Auch der missbräuchlichen Nutzung gerne leben. Die Einführung eines allgemeinen von Leiharbeit und Werkverträgen sind Mindestlohns als ordnungspolitische wir entschieden begegnet und haben Mit Arbeit 4.0 stehen wir ebenso Maßnahme hat dazu beigetragen, die sie weiter auf ihre Kernfunktionen hin vor neuen Herausforderungen. Als Arbeitswelt ein Stück weit gerechter orientiert. Flexibilität ist wichtig, sie CDA verbinden wir mit ihr nicht allein zu gestalten. Und entgegen einiger darf jedoch nicht instrumentalisiert Chancen auf mehr Flexibilität für die Voraussagen, ein Mindestlohn würde werden, um Mitbestimmung oder Tarif- Wirtschaft! Das halten wir für zu kurz Arbeitsplätze kosten, stellen wir fest: Es verträge zu unterlaufen. gegriffen. Unser Ziel als CDA ist ein hat keine Arbeitsplatzverluste gegeben wirtschaftlich nachhaltiges Wachstum, – das Gegenteil ist der Fall: Wir verzeich- Auch die Zukunft hält Herausforde- das in erster Linie den Menschen dient nen einen starken Anstieg an sozialversi- rungen bereit. Trotz der guten Ent- und ihnen ermöglicht, ein erfülltes Le- cherungspflichtiger Beschäftigung. wicklung auf dem Arbeitsmarkt und ben zu führen.  VEREINIGUNGEN

MEHR KOMMUNALE SELBSTVERWALTUNG BEI LADENÖFFNUNGEN AN SONNTAGEN KPV HESSEN FÜR GESETZLICHE NEUREGELUNG

Der Landesvorstand der Kommunalpolitischen Vereinigung der bedeutsamen Tage gerecht. So sind CDU Hessen (KPV) hat sich auf seiner jüngsten Vorstandssitzung und bleiben Adventssonntage, der 1. und 2. Weihnachtstag, Karfreitag, klar für eine gesetzliche Neuregelung der verkaufsoffenen Sonnta- die Osterfeiertage, die Pfingstfeier- ge in Hessen ausgesprochen, um die fortlaufende Diskussion über tage, Fronleichnam, der zweitletzte Sonntag nach Trinitatis (Volkstrau- die Zulässigkeit solcher Tage und die gerichtlichen Auseinander­ ertag) und der letzte Sonntag nach setzungen darüber zu einem Ende zu führen. Trinitatis (Totensonntag) explizit geschützt. Dies soll auch aus unse- Wie der Landesvorsitzende der KPV „Mit lediglich 4 verkaufsoffenen rer Sicht weiter so bleiben. Für die Hessen, Frankfurts Bürgermeister Sonntagen im Jahr hat der Hessische übrigen Sonntage soll jedoch eine Uwe Becker, nach der Sitzung erklärte, Gesetzgeber vor Jahren einen klugen Festlegung auf 4 Öffnungstage in das hat die heutige Regelung, die zwin- Weg gewählt, bei dem der Sonntag Ermessen der Gemeinden gestellt gend besondere Anlässe für derartige weitgehend geschützt bleibt und – werden. Die notwendige Anlehnung Öffnungen vorschreibt, inzwischen anders etwa als in der Stadt Berlin möglicher verkaufsoffener Sonntage vielerorts zu negativen Gerichtsent- – in nur sehr begrenztem Umfang an konkrete Feste oder Messen hat scheidungen geführt, die die Durch- Öffnungen stattfinden können. Auch nämlich in der jüngeren Vergangen- führung von verkaufsoffenen Sonnta- der Ausschluss von Feiertagen vom heit dazu geführt, dass Gemeinden gen immer weiter einschränken. Konsum wird dem Stellenwert dieser vor Gericht gescheitert sind, weil Ge- richte gerade jene Anlässe nicht als ausreichend für die Verkaufsöffnung an Sonntagen angesehen haben. Wir wollen als KPV, dass der kommuna- len Selbstverwaltung in dieser Frage höheres Gewicht zukommt und von daher treten wir für eine gesetzliche Neuregelung ein, die eine Öffnung jener 4 Sonntage vollständig in das kommunale Ermessen der Städte und Gemeinden gibt und keine konkreten Anlässe vorschreibt“, so Uwe Becker.

„Wir haben als Kommunalpolitische Vereinigung ein hohes Vertrauen in den verantwortlichen Umgang unse- rer Städte und Gemeinden mit dem Instrument der Ladenöffnung an Sonntagen. Und es sollte daher ne- ben den heute definierten Einschrän- kungen vollständig in das Ermessen der Kommunen gestellt werden, für welche 4 Sonntage im Jahr sie eine Öffnung von Geschäften zulassen“, so Becker abschließend. 

88 © fotolia Flughafen Gatwick, England St. George Hall Liverpool, England

Strulik ist Ihr Partner für individuelle Anforderungen im Bereich Luftführungssysteme

Seit 35 Jahren arbeitet Strulik als Lieferant von Luftführungssystemen für spezielle Anforderungen und Anwendungen. Hierbei steht weniger die Lieferung eines bestimm- ten Produktes als die einer auf den speziellen Anwendungsfall zugeschnittenen Lösung im Vordergrund.

Diese Lösung wird in der Regel ab einem sehr frühen Projektstadium gemeinsam mit Planungsingenieuren und Architekten erarbeitet und erstreckt sich von der Vorplanung bis zur Einregulierung der fertigen Anlage.

Im Laufe der Jahrzehnte hat Strulik sich schwerpunktmäßig auf folgende Bereiche spezialisiert: Strulik GmbH ▪ Denkmalgeschützte Gebäude Neesbacher Straße 15 65597 Hünfelden

▪ Flughäfen Telefon: 06438 / 839-0 ▪ Reinräume Telefax: 06438 / 839-30 E-Mail: [email protected] ▪ Innenliegende Schießanlagen www.strulik.com

Schießanlage Düsseldorf, Deutschland IHR TEAM IM ALFRED-DREGGER-HAUS ICH MÖCHTE MICH KURZ VORSTELLEN …

… mein Name ist Elvira Wolfgramm, ich bin 27 ich in der Landesgeschäftsstelle in meiner neuen Jahre und komme aus Wiesbaden. Funktion als Wahlkampfteamleiterin unsere Kandi- datinnen und Kandidaten tatkräftig im Wahlkampf Nach erfolgreichem Abschluss meiner Berufs- unterstützen! ausbildung zur Automobilkauffrau in Wiesbaden war ich einige Jahre in Hessen in der Automobil- Ich freue mich auf die neue Herausforderung! branche tätig.

Nach meiner einjährigen Elternzeit habe ich eine neue Herausforderung gesucht und diese im Ap- ril 2013 bei der CDU Hessen gefunden. Der Wie- dereinstieg ins Berufsleben nach der Elternzeit war mir sehr wichtig. Ebenso auch Familie und Beruf zu vereinbaren. Durch die Familienfreund- lichkeit meines Arbeitgebers, die flexiblen Zei- ten und stets variierenden Aufgaben ist mir dies mit Hilfe der CDU Hessen ausgesprochen gut gelungen. Ich sehe dies nicht als Selbstverständ- lichkeit und bin sehr dankbar darüber, wie es ist.

Zu Beginn meiner Beschäftigung im Alfred- Dregger-Haus lief der Wahlkampf zur bevorste- henden Bundes- und Landtagswahl 2013 bereits auf Hochtouren. Zu meinen Aufgaben zählten die Organisation der Meetings, die Betreuung des Fotoshootings der Landtagswahlkandidaten so- wie die Koordination der Bestellung von Plakaten, Großflächen und Werbemitteln vom Bestellein- gang bis zur Auslieferung. Durch die Unterstüt- zung unserer Grafikerin konnte ich außerdem viel im Bereich der Grafik erlernen.

Nach der Bundes- und Landtagswahl ist mein Aufgabenbereich um das Fundraising und Sponsoring erweitert worden. Zu meinen Aufgaben zählt hier die Akquise und Be- treuung von Unternehmen, die als Aus- steller bei unseren Veranstaltungen, wie z.B. den Landesparteitagen, mit einem Stand in der Ausstellung vertreten sind. Federführend übernehme ich die Ko- ordination der Stände, betreue als An- sprechpartnerin vor Ort den Aufbau und würdige jedes Anliegen. Somit bin ich auch im Veranstaltungsbereich eingebunden.

Zur Bundestagswahl 2017 und der Landtagswahl 2018 in Hessen werde

90 Landgr.Donatus2.qxp_Layout 1 07.07.17 10:09 Seite 1

Anzeige Pferde, Wein und schöne Schlösser Donatus Landgraf von Hessen führt ein ungewöhnliches Unternehmen.

Landgraf von Hessen, nach den Som- wie die anderen Betriebe auch, zur lingt es, solche historischen Anlagen merferien sieht man allmählich all Hessischen Hausstiftung. zu erhalten? seine Nachbarn wieder, zurück von großen oder kleinen Reisen. Wo ma- Sie sind ein mittelständischer Unter- Das ist eine ständige Herausforde- chen Sie und Ihre Familie am liebsten nehmer mit einem ungewöhnlichen rung. Und genau deshalb müssen wir Urlaub? Portfolio: Da ist also das Landwirt- schauen, dass unsere Betriebe gut schaftliche Gut Panker, da sind die 5 wirtschaften. Erfreulicherweise haben Wir verbringen die Sommerferien Sterne Hotels „Grandhotel Hessi- wir in den vergangenen Jahren auch immer auf Gut Panker in Schleswig- scher Hof“ in Frankfurt und das öffentliche Mittel für unsere Aufga- Holstein. Ich bin dort geboren, mit 3 „Schlosshotel Kronberg“, dann das ben erhalten; ohne diese hätten wir Geschwistern aufgewachsen - das „Weingut Prinz von Hessen“ in Jo- unsere Stiftungsaufgaben aus mei- ist einfach ein Stück Heimat, wo ich hannisberg und die „Fürstlichen Gar- ner Sicht in den letzten Jahren nicht immer wieder gerne hinkomme. tenfeste“ auf Schloss Fasanerie bei wirklich zufriedenstellend erfüllen Meine Frau und die Kinder lieben es Fulda und Schloss Wolfsgarten bei können. Daher bin ich für die Unter- inzwischen auch. Langen. Und im Oktober ist Premiere stützung, die beide Stiftungen durch für „Feinwerk“, ein Markt für feines das Land Hessen erfahren haben, Was ist das Besondere an Panker? Handwerk und Design. Wie be- auch sehr dankbar. kommt man das alles unter einen Es ist einfach eine malerische Land- Hut? Gerade sind wir in der letzten Phase schaft dort oben an der Ostsee, das einer großen Restaurierungsmaß- pittoreske Gutsdorf mit den kleinen Gar nicht! Jeder Betrieb hat seinen nahme von Schloss Fasanerie. Das Läden und Galerien hat großen eigenen Hut, muss seine eigene Stra- hat viel Geld gekostet, aber das Er- Charme, nicht zuletzt durch die tegie entwickeln, um erfolgreich zu gebnis lässt sich wirklich sehen. Pferde, die auf den Koppeln grasen; wirtschaften. Die Kunst als Geschäfts- wir betreiben dort auch eine Trakeh- führer sehe ich darin, die richtigen ner Pferdezucht und eine gut lau- Leute für die Spitzenpositionen zu fende Landwirtschaft. Panker ist finden und dann dafür zu sorgen, inzwischen ein beliebtes touristi- dass sie sich möglichst optimal im sches Ziel im Norden. Sinne des Unternehmens entwickeln können. Die Direktoren wiederum Das Gut ist im Besitz der Familie? müssen ein passendes Team zusam- menstellen. Ohne unsere engagier- Ja, seit Mitte des 18. Jahrhunderts. ten Mitarbeiter, die ihre Arbeit gerne Landgraf Friedrich von Hessen-Kassel machen, hätten wir keinen wirkli- regierte damals gleichzeitig als chen Erfolg. Im Moment klappt das König Friedrich von Schweden und übrigens alles sehr gut. hatte den Besitz mit den Ländereien für seine unehelichen Söhne ge- Sie sind Geschäftsführender Vorstand kauft. Später fiel Panker durch Erb- der Hessischen Hausstiftung, einer schaft an das Haus Hessen zurück. Familienstiftung der Hessens. In wie- Inzwischen gehört Panker allerdings, weit sind Sie da betriebswirtschaft- lich frei in Ihren Entscheidungen? Könnten Sie sich beispielsweise von einem Unternehmen trennen, falls Ihnen dies sinnvoll erschiene?

Insoweit sind mir Grenzen durch die Satzung unserer Stiftung gegeben, Bleibt dem Manager bei all diesen und ich muss mich im Vorstand ab- Aufgaben noch Zeit für Hobbies? stimmen. Letztendlich ist die Erfüllung unserer Stiftungszwecke, insbeson- Frühmorgens oder spät am Abend dere die Bewahrung, Pflege und Er- bin ich oft noch im Stall,- schließlich gänzung der Kulturgüter des Hauses gehörten Pferde von Anfang an zu Hessen der Rahmen, in dem ich mich meinem Leben. Diese Passion geht zu bewegen habe. wohl nie verloren. Wann immer es möglich ist, nutzen meine Frau und Dann ist da noch das Schloss Fasane- ich auch die vielseitigen kulturellen rie bei Fulda mit einem hochkaräti- Angebote im Rhein-Main-Gebiet und gen Museum, inzwischen Teil der darüber hinaus. Theater, Konzerte Kulturstiftung des Hauses Hessen, und spannende Ausstellungen - sowie Schloss Wolfsgarten. Wie ge- dafür kann ich mich begeistern.

www.hessischer-hof.de • www.schlosshotel-kronberg.de • www.schloss-fasanerie.de www.prinz-von-hessen.de • www.feinwerk-markt.de • www.gartenfest.de • www.gestuet-panker.de HESSEN UNTERWEGS WAS IST HANAU LOS IN 9.6. 2017 – 28. 1. 2018 CHARLES PERRAULT UND DIE BRÜDER GRIMM HESSEN Sonderausstellung im Schloss Philippsruhe Sie haben noch nichts vor? Philippsruher Allee 45 Dann gibt es hier einige 63450 Hanau Tipps, was man in unse- Tel. +49 6181 / 295950 www.philippsruhe.hanau.de rem schönen Hessen alles © Rainer Lippert (Wikipedia) unternehmen und erleben kann. Viel Spaß dabei!

RHEINGAU 14. – 24. SEPTEMBER 2017 RHEINGAU LITERATUR FESTIVAL - WEINLESE Kelterhallen/Weingüter/Klöster/Schlösser Rheingau Tel. +49 6723 / 602170 www.rheingau-musik-festival.de/ programm/rheingau-literatur-festival © Sabine Siemon

HUNGEN-VILLINGEN 16. – 17. SEPTEMBER 2017 12. OBERHESSISCHEN KUNST- UND KÜRBISTAGE Landwirtschaftlicher Betrieb der Familie Bender Ringstraße 41 35410 Hungen-Villingen Tel. +49 6402 / 7921 www.kunstundkuerbis.de

BAD HERSFELD 15. – 17. SEPTEMBER 2017 34. LIVE JAZZ NEW ORLEANS MUSIC FESTIVAL Stadthalle Wittastraße 5 36251 Bad Hersfeld Tel. +49 6621 / 1867 036 www.neworleansmusicfestival.de © stock.adobe.com

92 Anzeige HESSENKURIER | SEPTEMBER 2017 Eine sichere STEINAU AN DER STRASSE 7. OKTOBER 2017 DINE & CRIME „Tödliche Familienbande – Bank Die späte Rache“ Erlebnisgastronomie „Eulenspiegel“ Mooshecke 1 36396 Steinau an der Straße Tel. +49 6023 / 993426 für www.dine-crime.de © Dine & Crime Demo-

MELSUNGEN 8. OKTOBER 2017 NORDHESSEN GESCHMACKVOLL! kratie. – SPEZIALITÄTENFESTIVAL Innenstadt Sandstraße 34212 Melsungen Tel. +49 5664 / 1798 www.nordhessen-geschmackvoll.com ©

FRIEDBERG 10. OKTOBER 2017 KIKERIKI THEATER Kult-Comedy aus Hessen! mit „Erwin – Ein Schweineleben“ Stadthalle Friedberg Am Seebach 2 61169 Friedberg Jeder Mensch hat etwas, Tel. +49 6031 / 88205 das ihn antreibt. www.stadthalle-friedberg.de © Kikeriki Theater Wir machen den Weg frei.

ELTVILLE AM RHEIN Als Genossenschaftsbank sind unsere Mitglieder gleichzeitig Teilhaber unserer 27. – 30. OKTOBER 2017 Bank. Und bestimmen so den Kurs der KAPPESKERB Bank mit. Mehr unter vr.de/mitgliedschaft MIT WEINLESEFEST Bahnhofsplatz Bahnhofstraße 65343 Eltville am Rhein Tel. +49 6123 / 9040 www.eltville.de © stock.adobe.com

BVR-17.255_HessenKurier_Sichere Bank_73x297+3_4c.indd 1 04.05.17 09:58

GEWINNSPIEL VOLKER BOUFFIER IM GESPRÄCH Werner D’Inka und Peter Lückemeier politischen, wirtschaftlichen und haben Volker Bouffier auf den Zahn gesellschaftlichen Fragen sowohl mit gefühlt, und zwar gleich mehrfach. hessen- als auch bundes- und europa- Anders als in ihren Interview-Forma- weiter Relevanz zur Verfügung. Seine ten für die F.A.Z. („Gesprächsstoff“) Antworten werden in diesem schö- oder auch Rhein-MainTV haben sie nen Gesprächsband ediert. den hessischen Landesvater nicht nur zu einem Termin getroffen und „Ich will jeden Tag die Welt ein bisschen besser machen“ gesprochen. Volker Bouffier im Gespräch Hardcover, 144 Seiten, Volker Bouffier stand für eine ganze ISBN: 978-3-95542-259-2 Reihe von Gesprächen zu aktuellen Societäts-Verlag, 16,80 Euro

MITMACHEN UND GEWINNEN RÄTSELFRAGE BITTE SENDEN SIE IHRE ANTWORT BIS ZUM Seit wann ist Volker Bouffier 13. OKTOBER 2017 AN: Landesvorsitzender der CDU Hessen? Beantworten Sie die Rät- Hessen Kurier, Preisrätsel selfrage und gewinnen Sie Postfach 1940 A) 2009 eines von 5 signierten Ex- 65009 Wiesbaden B) 2010 emplaren des Buches „Ich oder per Fax an 0611 1665485 C) 2011 will jeden Tag die Welt ein oder per E-Mail an bisschen besser machen“. [email protected]

94 © L. Chaperon HAUS DER STARKEN MARKEN

XXXL MARKENVIELFALT BEIDEN XXXLMÖBELHÄUSERN rken GmbH Ma

Diese Marken sind in einzelnen Filialen der XXXL Unternehmensgruppe erhältlich. XXLutz ©X

Alle Preise sind Abholpreise. Nur solangeVorratreicht.Ohne Deko.Für Druckfehler keine Haftung. DieXXXL Möbelhäuser,Filialen der BDSK Handels GmbH &Co. KG,Mergentheimer Straße59, 97084 Würzburg. Angebote gültig bis 31.12.2017. MEIN MÖBELHAUS.

52-6-17-INS-XXXL-Hessenkurier-2017-A4_001 1 13.06.17 12:53