2 L 217 Stendell Densow Schmiedeberg

Plachtweiler Neudorf Voßberg Passow Kummerow

Densow Briesen www..de Annenwalde Berkenlatten Neu Placht Friedenfelde Stegelitz Liebesinsel Klein Fredenwalde Groß Fredenwalde Pfingstberg Grünow L 273 Groß Kölpin Willmine Herrenhof Beutel Wilmersdorf Schulzenfelde Templin Arnimswalde Biesenbrow

Ahrensdorf B 198 Schönermark Dorettenhof Hessenhagen erreichbar. Eberswalde-Finow Flugplatz den über

Milmersdorf Temmen Günterberg problemlos Waldstadt unsere ist Luft der aus Auch Röddelin Steinhöfel Entdecken Sie das Umland Götschendorf

25 Kleiner Eichwerder Petersdorf

Neu-Temmen Heinersdorf Hohenfelde Finowkanal. reizvoll-romantischen dem auf Sportboot

Frauenhagen

Bruchhagen der Waldstadt Eberswalde Mark Landin per oder Oder-Havel-Kanal vielbefahrenen den über Hammelspring Temmen-Ringenwalde Peetzig Ob gerecht. Wasserfahrzeugen und Ansprüchen nen

Ahlimbsmühle Hohenwalde Welsow Sie haben bereits die Eberswalder Sehenswürdigkeiten klei- und großen wird Wasserverkehrsnetz gedehnte

Frauenhagen Siedlung

Julianenhof erforscht und sind jetzt erst recht neugierig geworden? aus- Das Eberswalde. nach führen Wasserwege Viele Poratz Gut Gollin Ringenwalde A11 Berkholz-Meyenburg

Dann tauchen Sie ein in das Umland mit seinen Baßdorf Pinnow

Görlsdorf tiefgrünen Wäldern, romantischen Seen, sanften Gras- Oberdorf L200. Mürow Meyen

Vietmannsdorf Gollin Reiersdorf Ahlimbswalde Kerkower Ausbau hügeln und naturnahen Wasserstraßen. Einzigartige Storkow bei Templin und B167 Straßen alleenreichen den auf zu es geht

Vogelsang Mürower Straße Ausbau

Kulturdenkmäler, erlebnisreiche Orte und besondere Felchow Flemsdorf beschaulicher Etwas A11. schnelle die ermöglicht

Steindamm Kerkow B2 Motorrad oder Auto per Anreise individuelle Die Naturerlebnisse warten hier auf Sie. Parlow Wolletz 3 Steinfeld Grunewald, Uckermark Glambeck

Bebersee Zütze

Lindenhof Ob ganz aktiv bei einem herausfordernden Kletter- Henriettenhof Hauptbahnhof. zu bahnhof Deutschboden 7 Criewen

Altkünkendorf Angermünde Schöneberg abenteuer, einer anregenden Wanderung oder bei einer Neuhof Haupt- von Minuten 32 benötigen Sie erreichbar.

L23 Sternfelde Zato entspannten Bootsfahrt – die Region hält für jeden Kurtschlag Groß Väter Luisenhof Crussow Regionalzügen den mit halbstündlich aus dort

R Naturentdecker das Passende bereit. Zahlreiche Groß Dölln Alt Galow Neu Galow von ist und von nordöstlich liegt Waldstadt Die Zuchenberg

Augustenfelde saubere Seen und Flüsse im Umland laden zum Grumsin B2 Linde

Wesendorf Stützkow Wasserwandern ein. Dem Geheimnis der Schönheit Kamp 6 Mała R glaubt. man als näher

5 Grimnitz Piasek dieser Landschaft können Sie im Nationalen Geopark Joachimsthal 4 Schmargendorf Herzsprung Neukünkendorf Stolpe Neugrimnitz - Eberswalde Waldstadt „Eiszeitland am Oderrand“ auf den Grund gehen. Wen Kappe Siedlung II L100 hingegen historische Kulturgüter in den Bann ziehen, Ziethen Rosinthal Gellmersdorf Elsenau B198 Groß Ziethen Lindenhof ist in den Ruinen des weltberühmten Zisterzienser- Althüttendorf B198 klosters in gut aufgehoben. Lassen Sie ihren Bölkendorf Stolzenhagen Krewelin Uhlendorf Schluft Schorfheide erlebnisreichen Tag bei einem herrlich erfrischenden Bielinek Bad ausklingen und gestatten Sie der sanften branden- Buchholz Lüdersdorf bur gischen Sonne Sie zu verwöhnen. Serwest Senftenhütte Steinberg Lunow Markocin

Höpen B2 GRW-Infrastruktur - Infrastruktur" regionalen der meinschaftsaufgabe"Verbesserung Von den spannenden und rätselhaften Details, von 24 2 Ge- der Rahmen im Landes des und Bundes des Mitteln aus Gefördert Liebenthal Brodowin Lubiechów Doln

denen einige sogar in die Weltgeschichte eingegangen Exin Pehlitz

Altenhof Golzow Druck, Möller Druck:

©

OpenStreet Map OpenStreet sind, erzählen die vielgestaltigen Museen der Region. Groß Schönebeck (Schorfheide) 22 23 Chorin Kartenmaterial: Emilienfelde Falkenhorst

Kaum zu glauben, dass gleich hinter den Toren der Templin Dorado El Brodowin, Ökodorf Mühle, Blumberger Up, Climb Zaun Bernau, Stadt Richter, Irene, Herrmann, Götz Mund, Henry Rocholl, Jürgen Fotos:

Lu

Neuendorf Eberswalde Herrmann, Werbeagentur Gestaltung: und Text pulsierenden Hauptstadt Berlin solch ein Juwel liegt, Eichhorst Werbellin Blütenberg 1 Böhmerheide Tourismus und Wirtschaftsförderung für Eberswalde, Stadt Herausgeber:

Heidchen das nicht nur Naturgenießer begeistert, sondern auch Sandkrug Impressum: Hammer Parchn Kulturentdecker und Tagesausflügler glücklich macht. Ausbau am See L100 Klandorf Britz Vorwerk Und das alles ist näher als man glaubt! B167 Hohensaaten Rados Liebenwalde Hammerbruch Lichterfelde B2 Sandberge P O L E N Langer Grund 9

Rehhorst Zerpenschleuse B167 8 Osinów Dolny Marienwerder Stecherschleuse Neuenhagen Kreuzthal Finowfurt B167 Hohenwutzen Stara Rudnica Kreuzbruch B109 21 Eberswalde Bralitz Wittenberg Ruhlsdorf Sommerfelde Altglietzen Stary Kostrzynek A11 Tornow Tourist Informationen Sophienstädt Spechthausen Spitz S Wendtshof Schiffmühle Regionale „Leuchttürme“ Rüdnitzer Ausbau Angermünde Joachimsthal Rehmate B167 Falkenberg Klosterfelde B168 Paulshof Ausflugsziele im Eberswalder Umland Brüderstr. 20 Töpferstr. 1 Wollenberg Herrenwiese B2 Neuküstrinchen Neurüdnitz 16278 Angermünde 16247 Joachimsthal 19 Papierfabrik Zehlendorf Prenden Cöthen Schönholz 10 Croustillier Tel.: 03331 297660 Tel. 033361 63380 Stolzenhagen 20 Neugersdorf Oderaue Bogensee Trampe Bad Freienwalde (Oder) Zäckericker Bad Freienwalde Strausberg Dannenberg/Mark Arendsee Krummenpfahl Neureetz 11 Ferdin Uchtenhagenstr. 3 August-Bebel-Str. 1 Gersdorf Altranft 12 Friedrichshof Lanke Wustrow 16259 Bad Freienwalde 15344 Strausberg Wensickendorf Ützdorf Altreetz Hellsee Klobbicke Kruge Torgelow Neugaul Tel.: 03344 150890 Tel: 03341 311066 Bergthal Tuchen Bernau b. Berlin Wandlitz 18 Grüntal Rathsdorf Mädewitz Wölsickendorf Bürgermeisterstr. 4 Bahnhofsplatz 2 Heckelberg Sonnenburg Zühlsdorf Altgaul Neumädewitz Heinri B109 16321 Bernau b. Berlin 16348 Wandlitz Danewitz Gratze Sydower Fließ Wölsickendorf-Wollenberg Franzenshof Rüdnitz Neukietz Beauregard Tel.: 03338 761919 Tel.: 033397 67277 Lobetal Beerbaum Brunow A11 Rädikow Biesenthal Glambeck Basdorf Bernau-Anglersruh Biesdorf Altkietz B2 Tempelfelde B168 Steinbeck Wriezen Am Markt 1 Wolletzer Weg 1 Haselberg Ladeburg Leuenberg Landhof 16359 Biesenthal 16247 Glambeck Rüdnitz - Albertshof Vevais Waldfrieden Freudenberg bei Bad Freienwalde Bliesdorf Tel. 03337 490718 Tel.: 033361 70265 Lüdersdorf Schulzendorf Chorin Liebenwalde Summt Schmetzdorf 16 Beiersdorf Frankenfelde Alttrebbin Schönwalde Biesow Harnekop Tiefensee Bahnhofstr. 2 Bahnhofsplatz 2 Feldheim Gorinsee Thaerfelde Kunersdorf A10 Nibelungen Schönfeld Schönow 16230 Chorin 16348 Wandlitz 17 Sternebeck Neutrebb Mühlenbeck Willmersdorf Möglin Börnicke Tel.: 033366 530053 Tel.: 033397 67277 Hobrechtsfelde Werftpfuhl Herzhorn Metzdorf Schönerlinde Blumenthal Eberswalde Niederfinow 15 Katharienhof Hors Zepernick Birkenhöhe Steinstr. 3 Lieper Schleuse, Parkpl. 6 Weesow Reichenow Mönchmühle Elisenau Schlaanhof 16225 Eberswalde 16248 Niederfinow Hirschfelde Stadtstelle Prötzel Neufr Schildow Birkholzaue Eichenbrandt Batzlow Tel.: 03334 64520 Tel. 033362 71377 Löhme Prädikow Gottesgabe L 1135 Buch Neubauernsiedlung Altfriedland Eichhorst Oderberg Blankenfelde Birkholz Ihlow Am Werbellinkanal 13 b Hermann-Seidel-Str. 44 Schwanebeck Kähnsdorf Ringenwalde Seefeld bei Werneuchen 16244 Eichhorst 16248 Oderberg Schloßparksiedlung Grunow 13 Wilkendorf Karlsdorf Wegendorf Wesendahl Reichenberg Tel. 03335 330934 Tel. 033369 470 Gielsdorf Blumberg Neu Groß Schönebeck Werneuchen Ernsthof 14 Gartenstadt Klosterdorf Julianenhof BERLIN Wesendahler Mühle Schloßstr. 6 Am Markt 5 Rehhahnsiedlung Buchholz Bollersdorf Pritzhagen Spitzmühle Strausberg Provinzialsiedlung 16244 Groß Schönebeck 16356 Werneuchen Ahrensfelde Tel.: 033393 65777 Tel. 033398 81624 Mehrow Treuenhof Ruhlsdorf Buckow (Märkische Schweiz) Hermersdorf Wulkow A10 7.5 km Altlandsberg-West Altlandsberg Falkenberg Eiche Radebrück Postbruch © OpenStreet Map Contributors / Lizenz CC-BY-SA 2.0 Wilhelmshof 1 Kloster Chorin 3 NABU Erlebniszentrum Blumberger Mühle 5 Biorama Projekt 7 Denkmal Ensemble Glambeck 9 Binnenschifffahrtsmuseum Oderberg 11 Skisprungschanzen - Bad Freienwalde Amt Chorin 11a · 16230 Chorin Blumberger Mühle 2 · 16278 Angermünde Am Wasserturm 1 · 16247 Joachimsthal Wolletzer Weg 1 · 16247 Friedrichswalde OT Glambeck Hermann-Seidel-Str. 44 · 16248 Oderberg Berliner Str. 97 · 16259 Bad Freienwalde Tel.: 033366 530016 · www.kloster-chorin.org Tel. 03331 2604-0 · www.blumberger-muehle.de Tel. 033361 64931 · www.biorama-projekt.org Tel. 0160 92982072 · www.glambeck-schorfheide.de Tel. 033369 470 · www.bs-museum-oderberg.de Tel. 03344 4130 · www.wsv1923.de

5 Warum mit dem Bau des Klosters die Fische verschwanden Hand aufs Herz: Wie viel wissen Sie über die Europäische Erleben Sie eine neue Perspektive auf den ! Finden In einem stillen Winkel der Schorfheide liegt eine der Auf welche Weise die Binnenschifffahrt Stadt und Region Es gibt nur wenige Menschen, die sich freiwillig auf einer und warum es als Bilderbuchbeispiel norddeutscher Back- Sumpfschildkröte? Können Sie Fährten lesen? Wie gut ist Ihr Sie heraus, was der Barnim ist! Die Aussichtsplattform des winzigsten Fachwerkkirchen des Landes. Zusammen mit dem geprägt hat, zeigt eindrucksvoll das Binnenschifffahrts - schiefen Ebene in die Tiefe stürzen. Aber der Traum vom steingotik gilt, erfahren Sie bei einem Besuch des 1273 Adlerblick außerhalb des Großstadtdschungels? Im Erlebnis- BIORAMA-Projekts eröffnet Ihnen von Ende April bis Ende Taubenturm, dem Eiskeller und dem Gutspark bilden sie ein museum Oderberg. Die Themenkreise umfassen neben Fliegen ist so alt wie die Menschheit selbst. Nicht ganz so alt gegründeten Zisterzienserklosters. Die bewegte Vergangen- zentrum Blumberger Mühle kommen kleine und große Oktober einen außergewöhnlichen Rundum- und Überblick Denkmal Ensemble (1543), das durch seine schlichte Wasserstraßen, Schifffahrt sowie Fischerei auch Holzindus- sind die Skisprungschanzen in Bad Freienwalde. Auf der heit des Klosters führt in eine bewegende Gegenwart, wo Entdecker auf ihre Kosten – in Ausstellungen, bei Führungen vom Dach eines denkmalgeschützten ehemaligen Wasser- Schönheit und Atmosphäre besticht. Radlern, Wanderern trie und Heimatkunde. Der Museumspark mit seinem ersten 6-9 m langen Schanze fand 1924 das erste Skisprin- Kultur die erste Geige spielt. Nicht verpassen sollten Sie den und in einer abenteuerlichen Erlebnislandschaft. Von April turms. Im Umfeld des Turmes können Sie wechselnde und Besuchern mit Sinn für Kultur, Natur und Geschichte imposanten Schaufelraddampfer „RIESA“ von 1897 und dem gen hier statt. Mit der Neugründung des Wintersportvereins berühmten Choriner Musiksommer, der nicht nur Klassik- bis Ende Oktober verwöhnt Sie außerdem das zentrumsei- internationale Open-Air Ausstellungen bewundern. bietet das Kirchlein einen Ort der Einkehr mit weithin darinliegenden Schiffsmuseum ist längst ein bekannter kamen neugebaute Schanzen hinzu. 10, 20, 40 und 60 m kenner begeistert. gene Restaurant mit frischer regionaler Küche. bekannten Musikveranstaltungen und Ausstellungen. Besuchermagnet. sind sie lang und vor Ort in voller Pracht zu bestaunen.

2 Ökodorf Brodowin 4 Grimnitzer Glashütten 6 Nationaler Geopark „Eiszeitland am Oderrand“ 8 Schiffshebewerk Niederfinow 10 Stadt Bad Freienwalde 12 Brandenburgisches Freilichtmuseum Altranft Weißensee 1 · 16230 Chorin OT Brodowin Neue Dorfstr. 3 · 16247 Althüttendorf, OT Neugrimnitz 6 Joachimsplatz 1-3 · 16247 Joachimsthal Hebewerkstr. 52 · 16248 Niederfinow Uchtenhagenstr. 3 · 16259 Bad Freienwalde (Oder) Am Anger 27 · 16259 Bad Freienwalde OT Altranft Tel.: 033362 70610 · www.brodowin.de Tel.: 033361 70815 · www.glashuettegrimnitz.de Tel: 033361 64638 · www.eiszeitland-am-oderrand.de www.schiffshebewerk-niederfinow.info Tel. 03344 1508-0 · www.bad-freienwalde.de Tel. 03344 4143-00 · www.freilichtmuseum-altranft.de

Dass Milch nicht aus der Fabrik kommt, lässt sich hier end- Um 1575 wurde auf Burg Grimnitz die Ära der brandenbur- Was Findlinge sind, weiß fast jeder. Aber was sind „Zungen- Können Schiffe Treppen steigen? Wie viele Frachter passen in Seit 1684 gibt es sie schon – die älteste Kurstadt der Mark Ankommen - Sehen - Mitmachen – Erleben. So lautet das gültig beweisen. Im Ökodorf Brodowin können Sie den Profis gischen Glasherstellung und -gestaltung begründet. Leiden- becken“, „Oser“ und „Kames“? Im Nationalen Geopark einen Fahrstuhl? Wen solche und ähnliche Fragen umtreiben, Brandenburg. Den besten Überblick verschafft man sich von Motto des Brandenburgischen Freilichtmuseums Altranft. in einer gläsernen Meierei auf die Finger bzw. aufs Euter schaftliche Bürger haben es sich zur Aufgabe gemacht, diese „Eiszeitland am Oderrand“ werden Sie fündig. Zwischen Seen sollte es nicht versäumen, das Schiffshebewerk Niederfinow oben. Die Stadt hat 4 Türme: Bismarck-, Eulen-, Schanzen- An diesem lebendigen, kulturgeschichtlichen Ort wird die schauen. Das Ökodorf zählt mit einer Anbaufläche von über Ära aus dem Dornröschenschlaf zu erwecken. Traditionelle und Wäldern, Lesesteinen und Kiesgruben lassen sich allerlei zu besuchen. Dieser imposante Dino saurier unter den noch und den Aussichtsturm. Bei erfolgreicher Besteigung winkt Vergangenheit erlebbar. Bedeutsame Bereiche der branden- 1.200 ha Ackerland, 30 ha Gemüseanbau, 260 Milchkühen, und innovative Schönheiten der Glaskunst sind seitdem in Besonderheiten auskundschaften. Die Eiszeiten haben uns arbeitenden Schiffshebewerken hilft großen und kleinen sogar das Turm-Diplom. Neben Ausflüge in die Höhe hat die burgischen Geschichte werden genauso anschaulich 220 Milchziegen und mehr als 400 Hühnern zu den größten der Galerie KuK, dem Museum „Grimnitzer Glasstube“ und in viel hinterlassen. Wie die letzte Eiszeit mit Inlandeis, Schiffen am Oder-Havel-Kanal bei der Überwindung von 36 Stadt aber noch so einiges zu bieten: zwei Museen, ein präsentiert wie das Alltagsleben der Landbevölkerung ab Demeter-Betrieben Europas. In einer grandiosen Landschaft der „Glashütte am Grimnitz“ mit Ausstellungen, Workshops Schmelzwasser und Wind der Landschaft zu Leibe gerückt Höhenmetern. Die Großbaustelle für das neue und größere Schloss, das Fontane-Haus, einen historischen Ringofen und dem 18. Jahrhundert. Einmalig sind die Meisterschaften im liegt es 70 km nordöstlich von Berlin. und bei den „Grimnitzer Glastagen“ zu bestaunen. ist, kann man hier eindrucksvoll sehen. Schiffshebewerk lässt Technikerherzen höher schlagen. vieles mehr. Holzrücken und Gespannpflügen.

13 Lenné Park Blumberg 15 Schloss Börnicke 17 Kletterpark Panketal 20 Golfplatz Prenden 22 Askanierturm Eichhorst 24 Wildpark Schorfheide Freienwalder Chaussee 15 · 16356 Ahrensfelde Ernst-Thälmann-Str. 1 · 16321 Bernau OT Börnicke Hobrechtsfelder Dorfstr. 30a · 16341 Panketal Waldweg 3 · 16348 Prenden Am Werbellinkanal 13B · 16244 Schorfheide Prenzlauer Str. 16 · 16244 Schorfheide OT Groß Schönebeck Tel. 033394 70402 · www.ahrensfelde.de Tel. 03338 709342 · www.schloss-boernicke.de Tel. 03338 7061349 · www.kletterpark-panketal.de Tel. 033396 7790 · www.golfplatz-prenden.de Tel. 03335 330934 · www.gemeinde-schorfheide.de Tel. 033393 65855 · www.wildpark-schorfheide.de

Er ist der Karl Lagerfeld der preußischen Landschafts - Einst bezog ein von Mendelssohn-Bartholdy diese einzigar- Nicht nur was für kleine Äffchen - bei den Parcours „Prenden ist anders“ wird behauptet. Inwiefern das stimmt, „Rapunzel, Rapunzel, lass dein Haar herunter!“ Hier könnte Wenn schon heulen, dann mit den Wölfen. Im Wildpark architektur des 18./19. Jahrhunderts: Peter Joseph Lenné. tige Schlossanlage, dann schweizerische Botschafter, später „Höhenrausch“, „Tarzan“, „Teamgeist“ und Co. im Kletterpark können Sie selbst herausfinden: Der Golfplatz bietet nicht es gewesen sein – in diesem märchenhaften Turm des alten Schorfheide können Sie das in den „Vollmondwolfsnächten“ Zahlreiche Parkanlagen in Berlin und Brandenburg tragen russische Truppen, Wilhelm Pieck und hilfsbedürftige Kinder. Panketal kommen auch große und erwachsene Kinder in nur eine vollwertige öffentliche 9-Loch-Anlage für den Adelsgeschlechts der Askanier, wo einst die Burg Werbellin tun. Wer das dazugehörige Grillen und den Fackellauf nicht seine Handschrift. Zu erkennen ist sein Stil am Spiel mit So wechselhaft die Geschichte, so vielfältig ist das Angebot Schwung. Beim Hängen, Balancieren, Schwingen und Aus- Einstieg in den Golfsport jenseits des Minigolfs. Auch ein gestanden haben soll. Seit 1991 kann man sich selbst ein braucht oder kein Wolfsfan ist, kann den Park tagsüber landschaftlichen Sichtachsen. Im Schlosspark in Blumberg, um das Kleinod, das ab 2004 liebevoll instandgesetzt wurde. probieren arbeitet die Adrenalin- und Glückshormonaus- taktisch anspruchsvoller 18-Loch-Platz erwartet die Bild machen, von der Perspektive der eingesperrten Lang- erkunden oder hält sich an die zahmeren Wildparkbewohner der von Lenné umgestaltet wurde, können Sie die idyllische Mit Musiksommern, Oldtimertreffen und ausgewählten schüttung auf Hochtouren. Für die allerkleinsten Entdecker Geübten. Auf 4 ha finden Sie Übungs-Sandbunker, 50 haarigen, denn heute dient er als Aussichtsturm auf den - die rauhwolligen pommerschen Landschafe oder das Landschaft entdecken und die herrliche Aussicht genießen. Veranstaltungsreihen wurde die herrschaftliche Architektur- gibt es die Kinderkletterwand und die Häschenparcours. Rasen- Abschlagsplätze, sowie großzügige Chipping-, Pit- Werbellinsee und den Kanal. Muffelwild. schönheit wieder wachgeküsst. ching- und Putting Grüns. 18 Agrarmuseum Wandlitz 14 Seehof Krummensee 16 Historischer Stadtkern Bernau Breitscheidstr. 22 · 16348 Wandlitz 21 Luftfahrthistorisches Museum Finowfurt 23 Werbellinsee 25 El Dorado Templin Dorfstr. 7 · 16356 Werneuchen Bürgermeisterstr. 4 · 16321 Bernau bei Berlin Tel. 03339 721558 · www.agrarmuseum-wandlitz.de Museumsstr. 1 · 16244 Schorfheide, OT Finowfurt Am Werbellinkanal 13B · 16244 Schorfheide Am Röddelinsee 1 · 17268 Templin Tel. 0172 3708795 · www.seehof-krummensee.de Tel. 03338 761919 · www.bernau.de Wer noch Großeltern auf dem Lande hat, kennt das tradi- Tel. 03335 7233 · www.luftfahrtmuseum-finowfurt.de Tel. 03335 330934 · www.gemeinde-schorfheide.de Tel: 03987 2084-0 · www.eldorado-templin.de tionelle Landleben noch aus deren Erzählungen. Wer es etwas genauer wissen will, schaut im Agrarmuseum Wand- litz vorbei. Hier erfahren Sie jede Menge über Kleegeigen, Windfegen, Dampfpfluglokomotiven und vieles mehr. Von der Kartoffelharke bis zur Vollerntemaschine, von der Bronze- bis zur DDR-Zeit führt das Museum anschaulich durch die Zeit der Industrialisierung samt ihrer Folgen.

19 Internationales Artistenmuseum Klosterfelde Gehören Sie auch zu denjenigen, die als Kind Geschichten Im 17. Jahrhundert lockte exzellentes Bier die Leute nach Liebenwalder Damm 2 · 16348 Klosterfelde An einem ehemaligen sowjetischen Militärflugplatz können Der wohl bekannteste See der Schorfheide ist der Werbel- Der Wilde Westen mitten im tiefsten Osten? Na klar, mit rund um uneinnehmbare Burgen, edle Ritter und holde Bernau. Heute kommen die Besucher vor allem wegen dem Tel. 033396 272 · www.artistenmuseum.de Sie dort einsteigen, wo sonst nur Piloten und Agenten Platz linsee, welcher bereits Theodor Fontane begeisterte. Dieser allem was dazugehört: aufregende Stuntshows oder tradi- Burgfräulein verschlungen haben? Dann ist der Erlebnisbau- imposanten Steintor aus dem 14. Jahrhundert, dem musea- Wie man es mit unbändigem Idealismus ins Guinnessbuch nehmen - in Hubschraubern und MiGs. Wissenswertes über "Märchenplatz" mitten im Biosphärenreservat zieht Wasser- tionelle Tänze, Lieder und Geschichten der Indianer. Wie viel ernhof Seehof Krummensee genau das Richtige für Sie! len Henkerhaus und wegen der St.-Marien-Kirche samt Cra- der Rekorde schafft, zeigt eindrucksvoll die skurrile Samm- die Luftfahrt des Kalten Krieges, Wrackbergung und vieles sportler, Angler und Taucher gleichermaßen an und Cowboyblut steckt in Ihnen? Finden Sie es raus, beim Gold- Ritterlich tafeln, fürstlich feiern und hochherrschaftlich nach -Flügelaltar. Geschichte lässt sich hier so richtig lung des einzigartigen Internationalen Artistenmuseums. In mehr erfahren Sie in dem 10 ha großen Freiluftmuseum mit fasziniert durch seine Klarheit und Schönheit. Rad- und waschen oder beim Duell mit Jack Jaccomo Jackson! Hochzeit halten können Sie hier genauso wie beherzt „begreifen“, z.B. auf einem entspannten Spaziergang entlang über 50 Jahren hat der Gründer alles zusammengetragen, mehr als 25 historischen Flugzeugen. Im Sommer rufen viele Wanderwege rund um den 13 km langen See machen ihn Bezahlt wird hier übrigens nicht mit Ihrem Leben, sondern Bogenschießen und unbekümmert übernachten. der gut erhaltenen Feldstein-Stadtmauer. was sich im Dunstkreis der Unterhaltungskunst so finden Open Air Veranstaltungen wie das Ost-Fahrzeug-Treffen zu jeder Jahreszeit zu einem beliebten Ausflugsziel. mit der hauseigenen El Dorado Währung. ließ. oder das berühmte Roadrunners Paradise.