Die Informationen auf den folgenden Seiten können an dieser Stelle leider nicht barrierefrei angeboten werden, da sie automatisch aus einer Datenbank generiert und in Tabellenform angezeigt werden. Alle Informationen sind aber auch über die Navigation des Portals auf der Seite Deiner Arbeitsagentur zu finden.

Berufsausbildung in der Region

Anästhesietechnische/r Altenpflegehelfer/in Assistent/in

Voraussetzungen low-tec Voraussetzungen - Hauptschulabschluss gemeinnützige Arbeitsmarktförderungsgesell- - mittlerer Schulabschluss (FOR) - Vollendung des 16. Lebensjahres schaft Düren mbH oder - persönliche und gesundheitliche Ev. Fachseminar für Altenpflege Hauptschulabschluss nach Kl. 10 Eignung Schulstraße 18 oder 52353 Düren Hauptschulabschluss und abge- Dauer Telefon: 02421 20601-10 schlossene mindestens zweijährige 1 Jahr E-Mail: [email protected] Berufsausbildung oder Web: www.low-tec.de einjährige abgeschlossene Ausbil- Abschluss Bemerkung: dung in der Altenpflege- oder staatlich anerkannte/r Ausbildungsbeginn: 01. Oktober Krankenpflegehilfe Altenpflegehelfer/in - gesundheitliche Eignung maxQ im - bfw- Unternehmen für Bildung Bemerkung Fachseminar für Altenpflege Dauer Diese und die Ausbildung Gesundheits- Marienstr. 37-43 i.d.R. 3 Jahre und Krankenpflegeassistenz werden 41836 Hückelhoven voraussichtlich zum 01.01.2021 zu einer Telefon: 02433 9 59 95 88 Abschluss Pflegeassistenz-Ausbildung zusammen- E-Mail: [email protected] Anästhesietechnische/r Assistent/in gefasst. Erkundige dich an den Web: www.maxq-nrw.net Schulen. Bemerkung: Bemerkung Anmeldung: laufend Bisher keine staatliche Ausbildungsre- Adressen Ausbildungsbeginn: 01. August gelung Pflegeschule der TÜV Rheinland Akademie Schulleitung: Marzena Blank TÜV NORD Bildung gGmbH Adressen Rottstraße 21c Pflegeschule Wegberg Bildungsinstitut für 52068 Industriestraße 45 Berufe im Gesundheitswesen Telefon: 0241 9128821 41844 Wegberg am Marienhospital Aachen E-Mail: [email protected] Telefon: 02434 809488-0 Zeise 4 Web: www.tuv.com/akademie-aachen E-Mail: [email protected] 52066 Aachen Web: www.tuev-nord-bildung.de Telefon: 0241 6006-2900 Akademie für Gesundheit und Altenpflege E-Mail: [email protected] Liebigstr. 40 BZPG - Bildungszentrum für Web: www.marienhospital.de 52070 Aachen Pflege und Gesundheit gGmbH Bemerkung: Telefon: 0241 99779395 + 16818050 in der StädteRegion Aachen Bewerbung: ganzjährig E-Mail: [email protected] Mauerfeldchen 29 Ausbildungsbeginn: 01. September Web: www.aga-aachen.de 52146 Würselen Bemerkung: Telefon: 02405 4084-155 Bildungszentrum f. Berufe im Gesundheitswe- Ansprechpartner: E-Mail: [email protected] sen an der Uniklinik RWTH Aachen Schule Frau Kamkar Web: www.bzpg.de für Anästhesietechnischen Assistenten Frau Sturmvoll Bemerkung: Pauwelsstr. 30 Anmeldung: laufend 52074 Aachen Ausbildungsbeginn: auf Anfrage Telefon: 0241 8085834 E-Mail: [email protected] Web: www.ukaachen.de

39 Die Informationen auf den folgenden Seiten können an dieser Stelle leider nicht barrierefrei angeboten werden, da sie automatisch aus einer Datenbank generiert und in Tabellenform angezeigt werden. Alle Informationen sind aber auch über die Navigation des Portals auf der Seite Deiner Arbeitsagentur zu finden.

Berufsausbildung in der Region

Chemisch-technische/r Assistent/in (Berufskolleg) Ergotherapeut/in

St.-Antonius-Hospital Voraussetzungen Voraussetzungen Akademisches Lehrkrankenhaus - mittlerer Schulabschluss (FOR) - mittlerer Schulabschluss (FOR) der RWTH Aachen oder oder Pflegedirektion - Berechtigung zum Besuch der gym- - Hauptschulabschluss und Dechant-Deckers-Str. 8 nasialen Oberstufe abgeschlossene mindestens zweijäh- 52249 rige Berufsausbildung Telefon: 02403 76-1152 Dauer E-Mail: [email protected] - 3 Jahre oder Dauer Web: www.sah-eschweiler.de - 3 Jahre und 12 Wochen 3 Jahre Betriebspraktikum nach dem Abitur BZPG - Bildungszentrum für Abschluss Pflege und Gesundheit gGmbH Abschluss staatlich geprüfte/r in der StädteRegion Aachen - staatlich geprüfte/r Chemisch- techni- Ergotherapeut/in Mauerfeldchen 29 sche/r Assistent/in 52146 Würselen und Bemerkung Telefon: 02405 4084-155 - Fachhochschulreife oder Falls Schulgeld erhoben wird, kann E-Mail: [email protected] - allgemeine Hochschulreife möglich dieses bis zu 70% erstattet werden. Web: www.bzpg.de Näheres erfährst du in der Schule. Bemerkung: Adressen Anmeldung: laufend Berufskolleg Simmerath/ Adressen Ausbildungsbeginn: 01. September der StädteRegion Aachen LVR-Klinik Düren Am Obersteinfeld 8 Ergotherapieschule staatlich anerkannt 52222 Stolberg Meckerstraße 15 Telefon: 02402 95120 52353 Düren E-Mail: [email protected] Telefon: 02421 402553 Web: www.bksimmerathstolberg.de E-Mail: [email protected] Bemerkung: Web: www.klinik-dueren.lvr.de Dauer: 3 Jahre Bemerkung: Ausbildungsentgelt im 1. Jahr: 1015,24€

40 Die Informationen auf den folgenden Seiten können an dieser Stelle leider nicht barrierefrei angeboten werden, da sie automatisch aus einer Datenbank generiert und in Tabellenform angezeigt werden. Alle Informationen sind aber auch über die Navigation des Portals auf der Seite Deiner Arbeitsagentur zu finden.

Berufsausbildung in der Region

Erzieher/in (Berufskolleg)

Voraussetzungen Bemerkung Berufskolleg Ernährung, Sozialwesen, Technik - mittlerer Schulabschluss (FOR) und Die 3-jährige Ausbildung kann auch in des Kreises Heinsberg einschlägige mind. zweijährige einer praxisintegrierten Ausbildungs- Berliner Ring 48-54 Berufsausbildung (z.B. Kinder- form (PIA) angeboten werden. 52511 Geilenkirchen pfleger/in, Sozialassistent/in, Schulbesuch und praktische Ausbildung Telefon: 02451 98250 Sozialassistent/in - Schwerpunkt bei einem Praktikumsgeber wechseln E-Mail: [email protected] Heilerziehung) sich laufend ab. Dieser zahlt eine Web: www.berufskolleg-geilenkirchen.de oder Ausbildungsvergütung. Bemerkung: mittlerer Schulabschluss (FOR) und Zum Bewerbungsverfahren erkundige Schwerpunkte: Elementarerziehung sowie mind. zweijährige Berufsaus- dich bei den Schulen. Jugend- und Heimerziehung bildung und Nachweis von mind. 6 Dauer: 2 Jahre Fachschule (Unter- und Wochen einschlägiger beruflicher Adressen Oberstufe) + 1 Jahr Berufspraktikum Tätigkeit in Vollzeit oder 480 Stunden Käthe-Kollwitz-Schule in Teilzeit (auch Freiwilliges Soziales Berufskolleg der StädteRegion Aachen Berufskolleg Simmerath/Stolberg Jahr (FSJ) oder Bundesfreiwilligen- Bayernallee 6 der StädteRegion Aachen dienst (BFD)) 52066 Aachen Im Römbchen 1 oder Telefon: 0241 609450 52152 Simmerath das Bestehen der Prüfung zum E-Mail: [email protected] Telefon: 02473 96020 Erwerb beruflicher Kenntnisse und Web: www.kks-aachen.de E-Mail: bk-simmerath Fachhochschulreife in Bildungs- Bemerkung: @bk-simmerath-stolberg.de gängen am Berufskolleg im Berufs- Schwerpunkte: Elementar-, Hort-, Heim- und Web: www.bksimmerathstolberg.de feld Sozialwesen Jugenderziehung Bemerkung: oder Weitere Voraussetzungen: Erweitertes E-Mail: Hochschulzugangsberechtigung Polizeiliches Führungszeungis, Impfschutznach- [email protected] (AHR oder volle FHR) und Nachweis weis Schwerpunkte: Elementarbereich, Offener von mind. 6 Wochen einschlägiger Weitere Informationen im Internet. Ganztagsbereich, Heimerziehung und Offene beruflicher Tätigkeit in Vollzeit oder Jugendarbeit (Vollzeit) 480 Stunden in Teilzeit (auch Nelly-Pütz-Berufskolleg FSJ oder BFD) Fachschule für Sozialpädagogik Berufskolleg Simmerath/Stolberg oder Zülpicher Str. 50 der StädteRegion Aachen Berechtigung zum Besuch der gym- 52349 Düren Am Obersteinfeld 8 nasialen Oberstufe als Zugang zum Telefon: 0242 9541-0 52222 Stolberg Beruflichen Gymnasium E-Mail: [email protected] Telefon: 02402 95120 - Nachweis der persönlichen Eignung Web: www.nelly-puetz-bk.de E-Mail: [email protected] Web: www.bksimmerathstolberg.de Dauer Berufskolleg des Kreises Heinsberg in Erkelenz Bemerkung: - 4 Jahre - Berufsabschluss und Abitur Westpromenade 2 Ausbildung in Voll- und Teilzeit; - ca. 3 Jahre - Berufsabschluss und 41812 Erkelenz Schwerpunkte: Elementarbereich, Offener Fachhochschulreife Telefon: 02431 806020 Ganztagsbereich, Heimerziehung und Offene (2400 Unterrichtsstunden und 1200 E-Mail: [email protected] Jugendarbeit Praxisstunden) Web: www.bk-erkelenz.de Weiterer Schwerpunkt: Bemerkung: Europaklasse mit Europass Abschluss Schwerpunkte: Elementarerziehung sowie - staatlich anerkannte/r Erzieher/in Jugend- und Heimerziehung Berufskolleg St. Nikolaus- Stift und Dauer: 2 Jahre Fachschule (Unter- Brüsseler Str. 68 - die Möglichkeit des Erwerbs der und Oberstufe) + 1 Jahr Berufspraktikum 53909 Zülpich- Füssenich Fachhochschulreife im Bildungsgang Telefon: 02252 94360 der Fachschule oder der allgemeinen E-Mail: [email protected] Hochschulreife Web: www.st-nikolaus-stift.de

41 Die Informationen auf den folgenden Seiten können an dieser Stelle leider nicht barrierefrei angeboten werden, da sie automatisch aus einer Datenbank generiert und in Tabellenform angezeigt werden. Alle Informationen sind aber auch über die Navigation des Portals auf der Seite Deiner Arbeitsagentur zu finden.

Berufsausbildung in der Region

Freizeitsportleiter/in Familienpfleger/in (Berufskolleg)

Voraussetzungen Institut für Pflege und Soziales gGmbH Voraussetzungen - Mindestalter 17 Jahre Staatl. anerkanntes Fachseminar Berechtigung zum Besuch der - Hauptschulabschluss für Familienpflege gymnasialen Oberstufe oder Siemensstraße 7 eine abgeschlossene Ausbildung 52525 Heinsberg Dauer und mindestens 1 Jahr Tätigkeit im Telefon: 02452 182-750 3 Jahre hauswirtschaftlichen, pflegerischen E-Mail: [email protected] oder pädagogischen Bereich Web: www.das-ips.de Abschluss oder Bemerkung: - Freizeitsportleiter/in Mindestalter 25 Jahre und Anmeldung: laufend und mindestens 6 Jahre Führung Ausbildungsbeginn: 01. September - allgemeine Hochschulreife eines Mehrpersonenhaushaltes oder Bemerkung mindestens 6 Jahre Führung Tätigkeitsansatz überwiegend im eines Mehrpersonenhaushaltes Urlaubs- und Freizeitbereich und abgeschlossene Ausbildung Familienhelfer/in Adressen - gesundheitliche und persönliche Eig- Nelly-Pütz-Berufskolleg nung Zülpicher Str. 50 52349 Düren Dauer Telefon: 02421 9541-0 3 Jahre E-Mail: [email protected] Web: www.nelly-puetz-bk.de Abschluss staatlich anerkannte/r Familienpfleger/in

Adressen Institut für Pflege und Soziales gGmbH Staatl. anerkanntes Fachseminar für Familienpflege Talbotstraße 25 52068 Aachen Telefon: 0241 93299190 E-Mail: [email protected] Web: www.das-ips.de Bemerkung: Anmeldung: laufend Ausbildungsbeginn: 01. September

42 Die Informationen auf den folgenden Seiten können an dieser Stelle leider nicht barrierefrei angeboten werden, da sie automatisch aus einer Datenbank generiert und in Tabellenform angezeigt werden. Alle Informationen sind aber auch über die Navigation des Portals auf der Seite Deiner Arbeitsagentur zu finden.

Berufsausbildung in der Region

Gestaltungstechnische/r Assistent/in Gesundheits- und Krankenpflege- (Berufskolleg) assistent/in

Voraussetzungen Voraussetzungen St.-Antonius-Hospital - mittlerer Schulabschluss (FOR) - Hauptschulabschluss Akademisches Lehrkrankenhaus oder oder der RWTH Aachen Berechtigung zum Besuch der abgeschlossene Berufsausbildung Pflegedirektion gymnasialen Oberstufe - gesundheitliche Eignung Dechant-Deckers-Str. 8 - fachliche Eignung 52249 Eschweiler Dauer Telefon: 02403 76-1152 Dauer 1 Jahr (2 Jahre in Teilzeit möglich) E-Mail: [email protected] - 3 Jahre Web: www.sah-eschweiler.de - 3 Jahre und 12 Wochen Abschluss Bemerkung: Betriebspraktikum nach dem Abitur staatlich geprüfte/r Gesundheits- und Ausbildungsbeginn: 01. März Krankenpflegeassistent/in Abschluss Franziska Schervier Schul- u. Bildungszentrum - staatlich geprüfte/r gestaltungs- Bemerkung Am Obersteinfeld 5 technische/r Assistent/in Diese und die Ausbildung Altenpflege- 52222 Stolberg und helfer/in werden voraussichtlich zum Telefon: 02402 1078227 - Fachhochschulreife oder 01.01.2021 zu einer Pflegeassistenz- E-Mail: [email protected] - allgemeine Hochschulreife möglich Ausbildung zusammengefasst. Web: www.bethlehem.de\Ausbildung Erkundige dich an den Schulen. Bemerkung: Adressen Kooperationspartner: Berufskolleg für Gestaltung und Technik Adressen Bethlehem Gesundheitszentrum Stolberg, der StädteRegion Aachen Bildungsinstitut für Alexianer Krankenhaus Aachen, HBFS für Gestaltung (GTA/FHR) Berufe im Gesundheitswesen St.-Antonius-Hospital Eschweiler, Berufliches Gymnasium für Gestaltung am Marienhospital Aachen St. Elisabeth Krankenhaus Jülich; (GTA/AHR) Zeise 4 Anzahl der Plätze: 25 Neuköllner Str. 15 52066 Aachen Ausbildungsbeginn: auf Anfrage 52068 Aachen Telefon: 0241 6006-2900 Dauer: 1 Jahr in Vollzeit Telefon: 0241 958810 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Web: www.marienhospital.de Schule für Pflegeberufe Web: www.bkgut.de Bemerkung: am Rhein-Maas-Klinikum Bemerkung: Bewerbung: ganzjährig, Mauerfeldchen 25 Schwerpunkte: Grafikdesign u. Objektdesign, Anzahl der Plätze: 25 52146 Würselen Medienkommunikation Ausbildungsbeginn: 01. Juli Telefon: 02405 62-4121 Dauer: 2 bzw. 3 Jahre (je nach Voraussetzung E-Mail: [email protected] u. angestrebtem Abschluss) Schule für Gesundheits-, Kinderkranken- und Web: www.rheinmaasklinikum.de Hinweis: Erwerb d. Allg. Hochschulreife oder d. Krankenpflege (GKK) am Universitätsklinikum Bemerkung: Fachhochschulreife mit integriertem 4-8 wöchi- Aachen Ausbildungsbeginn: 01. April gen Praktikum u. anschließendem 12-wöchigen Pauwelsstr. 30 Dauer: 1 Jahr in Vollzeit Praktikum bei GTA/AHR 52074 Aachen Es wird vorab ein 14-tägiges Pflegepraktikum in Angebot: mehrwöchiges EU-Praktikum im euro- Telefon: 0241 8089484 einem Krankenhaus empfohlen. päischen Ausland über Erasmus+ E-Mail: [email protected] Web: www.ukaachen.de (>Forschung & Lehre) Nelly-Pütz-Berufskolleg Bemerkung: Zülpicher Str. 50 Pflegerisches Praktikum von 3-4 Wochen wird 52349 Düren empfohlen, Telefon: 02421 9541-0 Anmeldung: frühestens 9 Monate vor Ausbil- E-Mail: [email protected] dungsbeginn Web: www.nelly-puetz-bk.de Ausbildungsbeginn: 01. Oktober Bemerkung: Schwerpunkt: Graphikdesign/Objektdesign

43 Die Informationen auf den folgenden Seiten können an dieser Stelle leider nicht barrierefrei angeboten werden, da sie automatisch aus einer Datenbank generiert und in Tabellenform angezeigt werden. Alle Informationen sind aber auch über die Navigation des Portals auf der Seite Deiner Arbeitsagentur zu finden.

Berufsausbildung in der Region

Gymnastiklehrer/in Hebamme/ Heilerziehungspfleger/in (Berufskolleg) Entbindungspfleger bis 2022 (Berufskolleg)

Voraussetzungen Voraussetzungen Voraussetzungen - mittlerer Schulabschluss (FOR) oder - mittlerer Schulabschluss (FOR) - mittlerer Schulabschluss (FOR) und - Berechtigung zum Besuch der gym- oder einschlägige mind. zweijährige nasialen Oberstufe Hauptschulabschluss nach Kl. 10 Berufsausbildung (z.B. Kinder- oder pfleger/in, Sozialassistent/in, Dauer Hauptschulabschluss und eine Sozialassistent/in - Schwerpunkt 3 Jahre mindestens zweijährige ab- Heilerziehung) geschlossene Berufsausbildung oder Abschluss oder mittlerer Schulabschluss (FOR) und - staatlich geprüfte/r Gymnastikleh- die Erlaubnis als Gesundheits- und mind. zweijährige Berufsaus- rer/in Krankenpflegeassistent/in bildung und Nachweis von mind. 6 und - gesundheitliche Eignung Wochen einschlägiger beruflicher - Fachhochschulreife möglich Tätigkeit in Vollzeit oder 480 Stunden Dauer in Teilzeit (auch Freiwilliges Soziales Adressen 3 Jahre Jahr (FSJ) oder Bundesfreiwilligen- Anna Herrmann Schule dienst (BFD)) Berufskolleg / Private Ersatzschule Abschluss oder Schule der Sekundarstufe II staatlich geprüfte/r Hebamme/ das Bestehen der Prüfung zum Höhere Berufsfachschule für Gymnastik Entbindungspfleger Erwerb beruflicher Kenntnisse und Rathausstraße 20 - 22 Fachhochschulreife in Bildungs- 50169 Kerpen (Horrem) Bemerkung gängen am Berufskolleg im Berufs- Telefon: 02273 2850 Diese schulische Ausbildung wird durch feld Sozialwesen E-Mail: [email protected] ein duales Studium abgelöst (Bachelor- oder Web: www.anna-herrmann-schule.de Abschluss und staatliche Prüfung). Hochschulzugangsberechtigung Bemerkung: Während des Studiums wird von der (AHR oder volle FHR) und Nachweis Optional mit ausbildungs- oder berufsbegleiten- jeweiligen Praxiseinrichtung eine von mind. 6 Wochen einschlägiger dem Studium. In nur vier Jahren kann der Ba- Vergütung gezahlt. beruflicher Tätigkeit in Vollzeit oder chelor of Science Präventions-, Therapie- und Das neue Hebammengesetz und die 480 Stunden in Teilzeit (auch FSJ Rehabilitationswissenschaften in Kerpen erwor- entsprechende Studien- und Prüfungs- oder BFD) ben werden. Kooperationspartner ist die Dres- verordnung gelten seit dem 01.01.2020, - Nachweis der persönlichen Eignung den International University. Mehr dazu auf un- die Aufnahme einer schulischen Ausbil- serer Internetseite. dung ist übergangsweise noch bis zum Dauer Ausbildungsbeginn: 01. August 31.12.2022 möglich. 3 Jahre (inkl. Berufspraktikum)

Adressen Abschluss Christliche Bildungsakademie für - staatlich anerkannte/r Heilerzie- Gesundheitsberufe Aachen GmbH hungspfleger/in (nach Berufsprakti- Hebammenschule kum) Boxgraben 99 - die Möglichkeit des Erwerbs der 52064 Aachen Fachhochschulreife im Bildungsgang Telefon: 0241 414-2321 oder 414-2370 der Fachschule E-Mail: [email protected] Web: www.luisenhospital.de Bemerkung Bemerkung: Die 3-jährige Ausbildung kann auch in Ausbildungsbeginn: jeweils 01. Oktober einer praxisintegrierten Ausbildungs- form (PIA) angeboten werden. Schulbesuch und praktische Ausbildung bei einem Praktikumsgeber wechseln sich laufend ab. Dieser zahlt eine

44 Die Informationen auf den folgenden Seiten können an dieser Stelle leider nicht barrierefrei angeboten werden, da sie automatisch aus einer Datenbank generiert und in Tabellenform angezeigt werden. Alle Informationen sind aber auch über die Navigation des Portals auf der Seite Deiner Arbeitsagentur zu finden.

Berufsausbildung in der Region

Informationstechnische/r Assistent/in Kaufmännische/r Assistent/in (Berufskolleg) (Berufskolleg)

Ausbildungsvergütung. Voraussetzungen Voraussetzungen Zum Bewerbungsverfahren erkundige - mittlerer Schulabschluss (FOR) - mittlerer Schulabschluss (FOR) dich bei den Schulen. oder oder - Berechtigung zum Besuch der - Berechtigung zum Besuch der Adressen gymnasialen Oberstufe gymnasialen Oberstufe Käthe-Kollwitz-Schule Berufskolleg der StädteRegion Aachen Dauer Dauer Bayernallee 6 - 3 Jahre - 3 Jahre 52066 Aachen - 3 Jahre und 12 Wochen - 3 Jahre und 12 Wochen Telefon: 0241 609450 Betriebspraktikum nach dem Abitur Betriebspraktikum nach dem Abitur E-Mail: [email protected] Web: www.kks-aachen.de Abschluss Abschluss Bemerkung: - staatlich geprüfte/r Informationstech- - staatlich geprüfte/r kaufmännische/r Weitere Voraussetzungen: Erweitertes Polizeili- nische/r Assistent/in Assistent/in ches Führungszeugnis, Impfschutznachweis und und - Fachhochschulreife oder - Fachhochschulreife oder Nelly-Pütz-Berufskolleg - allgemeine Hochschulreife möglich - allgemeine Hochschulreife möglich Zülpicher Str. 50 52349 Düren Adressen Adressen Telefon: 02421 9541-0 Berufskolleg für Gestaltung und Technik Berufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung E-Mail: [email protected] der StädteRegion Aachen der StädteRegion Aachen Web: www.nelly-puetz-bk.de Neuköllner Str. 15 Lothringerstr. 10 52068 Aachen 52062 Aachen Berufskolleg Ernährung, Sozialwesen, Technik Telefon: 0241 958810 Telefon: 0241 474600 des Kreises Heinsberg E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Fachschule Heilerziehungspflege Web: www.bkgut.de Web: www.bwv-aachen.de Berliner Ring 48-54 Bemerkung: Bemerkung: 52511 Geilenkirchen Dauer: 2 bzw. 3 Jahre (je nach Voraussetzung Fachrichtung: Informationsverarbeitung Telefon: 02451 98250 und angestrebtem Abschluss) E-Mail: [email protected] Betriebspraktikum: 8-12 Wochen Paul-Julius-Reuter-Berufskolleg Web: www.berufskolleg-geilenkirchen.de Zusatzqualifikation zum Fachinformatiker/in der StädteRegion Aachen Bemerkung: Systemintegration mit IHK Abschluss (ITA+) Beeckstr. 23-25 Auch praxisintegrierte Form möglich, d.h. über Angebot: mehrwöchiges EU-Praktikum im euro- 52062 Aachen drei Jahre kontinuierliche Verknüpfung der päischen Ausland über Erasmus+ Telefon: 0241 474620 Theorie- und Praxisanteile durch schulbeglei- E-Mail: [email protected] tendes, vergütetes Praktikum. Berufskolleg Web: www.pjr-bk.de Weitere Voraussetzungen: Erweitertes polizeili- der StädteRegion Aachen Bemerkung: ches Führungszeugnis, Ausbildungsvertrag Heidweg 2 Fachrichtung: (mind. eine halbe Stelle) über 3 Jahre mit einer 52477 Alsdorf - Betriebswirtschaftslehre Einrichtung der Behindertenhilfe. Telefon: 02404 57910 - Fremdsprachen Erwerb der Fachhochschulreife hier nicht mög- E-Mail: [email protected] Erlangen der Fachhochschulreife als lich. Web: www.bk-alsdorf.de Zusatzqualifikation nach 3-jähriger Ausbildung. Bemerkung: Berufskolleg St. Nikolaus- Stift Erwerb der Allgemeinen Hochschulreife oder Brüsseler Str. 68 der Fachhochschulreife bei Ausbildungsdauer 3 53909 Zülpich- Füssenich Jahre mit integriertem 4-wöchigen Praktikum Telefon: 02252 94360 und anschließendem 12-wöchigen Praktikum. E-Mail: [email protected] Web: www.st-nikolaus-stift.de

45 Die Informationen auf den folgenden Seiten können an dieser Stelle leider nicht barrierefrei angeboten werden, da sie automatisch aus einer Datenbank generiert und in Tabellenform angezeigt werden. Alle Informationen sind aber auch über die Navigation des Portals auf der Seite Deiner Arbeitsagentur zu finden.

Berufsausbildung in der Region

Kaufmännische/r Assistent/in (Berufskolleg - 2jährige Ausbil- Kinderpfleger/in dung) (Berufskolleg)

Vinzenz-von-Paul-Berufskolleg Voraussetzungen Voraussetzungen (Förder-Berufskolleg) - schulischer Teil der Fachhochschul- Hauptschulabschluss Kalverbenden 91 reife 52066 Aachen oder Dauer Telefon: 0241 6004-124 - Hochschulreife 2 Jahre E-Mail: [email protected] Web: www.vinzenz-heim.de Dauer Abschluss 2 Jahre - staatlich geprüfte/r Kinderpfleger/in Berufskolleg Jülich und Bongardstr. 15 Abschluss - Hauptschulabschluss nach Kl. 10 52428 Jülich staatlich geprüfte/r kaufmännische/r oder Telefon: 02461 93690 Assistent/in - mittlerer Schulabschluss (FOR) E-Mail: [email protected] - Berechtigung zum Besuch der Web: www.berufskolleg-juelich.de Adressen gymnasialen Oberstufe bei Bemerkung: Paul-Julius-Reuter-Berufskolleg entsprechenden Leistungen und Am Berufskolleg Jülich ist das schulische Bil- der StädteRegion Aachen Kursen möglich dungsziel Abitur, daher werden nur Schüler mit Beeckstr. 23-25 Qualifikationsvermerk aufgenommen 52062 Aachen Bemerkung Telefon: 0241 474620 Kinderpfleger/-innen können nur in Teil- E-Mail: [email protected] bereichen der Kindertageseinrichtungen Web: www.pjr-bk.de beschäftigt werden, haben aber die Bemerkung: Möglichkeit, sich ggf. zur Fachkraft Fachrichtung: weiterzubilden (Erzieher/in, Heil- - Betriebswirtschaftslehre erziehungspfleger/in). Auch eine Tätig- - Fremdsprachen keit als Tagespflegeperson (in Kooperation mit dem Jugendamt) ist möglich.

Adressen Käthe-Kollwitz-Schule Berufskolleg der StädteRegion Aachen Bayernallee 6 52066 Aachen Telefon: 0241 609450 E-Mail: [email protected] Web: www.kks-aachen.de Bemerkung: Weitere Voraussetzungen: Erweitertes Polizeili- ches Führungszeugnis, Impfschutznachweis

Nelly-Pütz-Berufskolleg Zülpicher Str. 50 52349 Düren Telefon: 02421 9541-0 E-Mail: [email protected] Web: www.nelly-puetz-bk.de

46 Die Informationen auf den folgenden Seiten können an dieser Stelle leider nicht barrierefrei angeboten werden, da sie automatisch aus einer Datenbank generiert und in Tabellenform angezeigt werden. Alle Informationen sind aber auch über die Navigation des Portals auf der Seite Deiner Arbeitsagentur zu finden.

Berufsausbildung in der Region

Kosmetiker/in (Berufskolleg) Logopäde/Logopädin

Berufskolleg des Kreises Heinsberg in Erkelenz Voraussetzungen Voraussetzungen Westpromenade 2 - mittlerer Schulabschluss (FOR) - mittlerer Schulabschluss (FOR) 41812 Erkelenz oder oder Telefon: 02431 806020 - Berechtigung zum Besuch der Hauptschulabschluss und E-Mail: [email protected] gymnasialen Oberstufe abgeschlossene mindestens zweijäh- Web: www.bk-erkelenz.de rige Berufsausbildung Dauer - gesundheitliche Eignung Berufskolleg Ernährung, Sozialwesen, Technik 3 Jahre des Kreises Heinsberg Dauer Berliner Ring 48-54 Abschluss 3 Jahre 52511 Geilenkirchen - staatlich geprüfte/r Kosmetiker/in Telefon: 02451 98250 und Abschluss E-Mail: [email protected] - Fachhochschulreife möglich staatlich geprüfte/r Web: www.berufskolleg-geilenkirchen.de Logopädin/Logopäde Adressen Berufskolleg Simmerath/Stolberg Anna Herrmann Schule Bemerkung der StädteRegion Aachen Berufskolleg / Private Ersatzschule Falls Schulgeld erhoben wird, kann Im Römbchen 1 Schule der Sekundarstufe II dieses bis zu 70% erstattet werden. 52152 Simmerath Höhere Berufsfachschule für Kosmetik Näheres erfährst du in der Schule. Telefon: 02473 96020 Rathausstraße 20 - 22 E-Mail: bk-simmerath@bk-simmerath-stol- 50169 Kerpen (Horrem) Hinweis berg.de bk-simmerath Telefon: 02273 2850 Ausbildungsvergütung @bk-simmerath-stolberg.de E-Mail: [email protected] Web: www.bksimmerathstolberg.de Web: www.anna-herrmann-schule.de Adressen Bemerkung: Logopädisches Zentrum Zülpich Berufskolleg Simmerath/Stolberg Schwerpunkt: medizinische Kosmetik Kölnstraße 14 der StädteRegion Aachen Ausbildungsbeginn: 01. August 53909 Zülpich Am Obersteinfeld 8 Telefon: 02252 8390820 52222 Stolberg Maria-Lenssen-Berufskolleg E-Mail: [email protected] Telefon: 02402 95120 Werner-Gilles-Str. 20-32 Web: www.l-z-z.de E-Mail: [email protected] 41236 Mönchengladbach Bemerkung: Web: www.bksimmerathstolberg.de Telefon: 02166 628770 Einstellung: die Ausbildung beginnt jeweils am E-Mail: [email protected] 01. September eines Jahres Berufskolleg St. Nikolaus- Stift Web: www.maria-lenssen-berufskolleg.de Dauer: 3 Jahre Theorie und Praxis Brüsseler Str. 68 Bewerbung: ganzjährig möglich; 53909 Zülpich- Füssenich mit Bewerbungsbogen unter www.l-z-z.de Telefon: 02252 94360 Abschluss: staatlich anerkannte Logopädin / an- E-Mail: [email protected] erkannter Logopäde Web: www.st-nikolaus-stift.de

47 Die Informationen auf den folgenden Seiten können an dieser Stelle leider nicht barrierefrei angeboten werden, da sie automatisch aus einer Datenbank generiert und in Tabellenform angezeigt werden. Alle Informationen sind aber auch über die Navigation des Portals auf der Seite Deiner Arbeitsagentur zu finden.

Berufsausbildung in der Region

Maschinenbautechnische/r Masseur/in und medizinische/r Assistent/in (Berufskolleg) Bademeister/in

Voraussetzungen werden gesondert zertifiziert und ermöglichen in Voraussetzungen - mittlerer Schulabschluss (FOR) Verbindung mit dem sich anschließenden Pra- - Hauptschulabschluss oder xisjahr zu freigabeberechtigen Tätigkeiten in der oder - Berechtigung zum Besuch der Flugzeugwartung und -instandhaltung. abgeschlossene mindestens gymnasialen Oberstufe Dieses Zertifikat wird weltweit anerkannt und einjährige Berufsausbildung berechtigt zur Weiterqualifizierung in der inter- - gesundheitliche Eignung Dauer nationalen Flugzeugtechnik. 3 Jahre Dauer 2 1/2 Jahre Abschluss - staatlich geprüfte/r Maschinenbau- Abschluss technische/r Assistent/in staatlich geprüfte/r Masseur/in und me- und dizinische/r Bademeister/in - Fachhochschulreife möglich Bemerkung Falls Schulgeld erhoben wird, kann Adressen dieses bis zu 70% erstattet werden. Mies-van-der-Rohe-Schule Näheres erfährst du in der Schule. Berufskolleg für Technik der StädteRegion Aachen Adressen Neuköllner Str. 17 Präha Lehrinstitut für Massage 52068 Aachen Staatlich anerkannte berufsbildende Schule Telefon: 0241 16080 Rathausstraße 20 - 22 E-Mail: sekretariat 50169 Kerpen (Horrem) @mies-van-der-rohe-schule.de Telefon: 02273 93250 Web: www.mies-van-der-rohe-schule.de E-Mail: [email protected] Bemerkung: Web: www.lehrinstitut-fuer-massage.de Im Schulversuch "Ingenieurtechnik" werden Bemerkung: breit angelegte ingenieurtechnische Kompeten- Ausbildungsbeginn: 01. Oktober zen vermittelt. Nach zwei Jahren wird die Fachhochschulrei- feprüfung abgelegt. Im dritten Jahr kann der Abschluss Maschinen- bautechnische/r Assistent/in von interessier- ten Schülerinnen und Schülern erworben wer- den.

Berufskolleg Alsdorf der StädteRegion Aachen Heidweg 2 52477 Alsdorf Telefon: 02404 57910 E-Mail: [email protected] Web: www.bk-alsdorf.de Bemerkung: Berufsqualifizierend wird die Fachhochschul- reife und ein Berufsabschluss nach Landesrecht im Bereich der Luftfahrtinstandhaltungstechnik erworben. Die Ausbildungsanteile in der Luftfahrttechnik

48 Die Informationen auf den folgenden Seiten können an dieser Stelle leider nicht barrierefrei angeboten werden, da sie automatisch aus einer Datenbank generiert und in Tabellenform angezeigt werden. Alle Informationen sind aber auch über die Navigation des Portals auf der Seite Deiner Arbeitsagentur zu finden.

Berufsausbildung in der Region

Medizinisch-technische/r Medizinisch-technische/r Laboratoriumsassistent/in Radiologieassistent/in Notfallsanitäter/in

Voraussetzungen Voraussetzungen Voraussetzungen - mittlerer Schulabschluss (FOR) - mittlerer Schulabschluss (FOR) - mittlerer Schulabschluss (FOR) oder oder oder Hauptschulabschluss nach Kl. 10 Hauptschulabschluss nach Kl. 10 Hauptschulabschluss und abge- oder oder schlossene mindestens zweijährige Hauptschulabschluss und abge- Hauptschulabschluss und abge- Berufsausbildung schlossene mindestens zweijährige schlossene mindestens zweijährige - gesundheitliche Eignung Berufsausbildung Berufsausbildung - gesundheitliche Eignung - gesundheitliche Eignung Dauer 3 Jahre (Vollzeit), Dauer Dauer (max.) 5 Jahre (Teilzeit) 3 Jahre 3 Jahre Abschluss Abschluss Abschluss staatlich geprüfte/r Notfallsanitäter/in staatlich geprüfte/r staatlich geprüfte/r Medizinisch-techni- Medizinisch-technische/r sche/r Radiologieassistent/in Bemerkung Laboratoriumsassistent/in Es wird eine Ausbildungsvergütung ge- Adressen zahlt. Adressen Bildungszentrum für Berufe im Gesundheits- Bildungszentrum für Berufe im Gesundheits- wesen an der Uniklinik RWTH Aachen Der theoretische Unterricht findet an wesen an der Uniklinik RWTH Aachen Schule für Med.-Techn. Radiologieassistenten staatlich anerkannten Schulen statt. Die Schule für Medizinisch-Technische Laboratori- Pauwelsstr. 30 praktische Ausbildung wird an aner- ums- und Radiologieassistenten 52074 Aachen kannten Lehrrettungswachen, Rettungs- Pauwelsstr. 30 Telefon: 0241 8088094 diensten und in geeigneten Kranken- 52074 Aachen E-Mail: [email protected] häusern durchgeführt. An diese sind Telefon: 0241 8088094 Web: www.mta-schule.ukaachen.de auch die Bewerbungen zu richten und E-Mail: [email protected] Bemerkung: nicht an die jeweiligen Schulen. Web: www.mta-schule.ukaachen.de - Mindestalter 17 Jahre Bemerkung: - abgeschlossene Realschulbildung oder höher- Adressen Weitere Voraussetzungen: wertige Schulbildung, Abitur Malteser Hilfsdienst e.V. - Mindestalter 17 Jahre - Naturwissenschaftl. Begabung, gute Kenntnis- Bildungszentrum Euregio - abgeschlossene Realschulbildung oder höher- se vor allem in Physik, Mathematik, Biologie Auf der Hüls 201 wertige Schulbildung, Abitur und Deutsch 52068 Aachen - Naturwissenschaftliche Begabung, gute Kennt- Ausbildungsbeginn: jährlich im Oktober Telefon: 0241 9670-124 nisse vor allem in Chemie, Mathematik, Biologie Anzahl der Plätze: 16 E-Mail: [email protected] und Deutsch Unterkunft: im Schwesternwohnheim möglich Web: www.malteser-bildungszentrum-eure- Ausbildungsbeginn: 01. Oktober Ansprechpartner: Frau Offenhäusser, gio.de Anzahl der Plätze: 24 Tel.: 0241 8035955, 0241 8088094 Bemerkung: Unterkunft: im Schwesternwohnheim möglich E-Mail: [email protected] Ausbildungsbeginn: jährlich im August Ansprechpartner: Frau Schönen Abschluss: staatl. geprüfte/r Notfallsanitäter/in Tel. 0241 8035104 und Krankenhaus Düren gem. GmbH Hinweis: Es wird eine Ausbildungsvergütung Frau Stein Tel. 0241 8088094 Schule für Gesundheits- und Krankenpflege analog der Gesundheits- und Krankenpflege- E-Mail:[email protected] Schulleitung Heinz Lönneßen ausbildung gezahlt. Roonstr. 30 Weitere Infos unter: www.malteser-bildungszen- 52351 Düren trum-euregio.de Telefon: 02421 30-1546 Web: www.krankenhaus-dueren.de

49 Die Informationen auf den folgenden Seiten können an dieser Stelle leider nicht barrierefrei angeboten werden, da sie automatisch aus einer Datenbank generiert und in Tabellenform angezeigt werden. Alle Informationen sind aber auch über die Navigation des Portals auf der Seite Deiner Arbeitsagentur zu finden.

Berufsausbildung in der Region

Operationstechnische/r Assistent/in

Rettungsdienst im Kreis Heinsberg (RD HS) Voraussetzungen Krankenhaus Düren gem. GmbH gGmbH - mittlerer Schulabschluss (FOR) Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Siemensstraße 3 oder Schulleitung Heinz Lönneßen 52525 Heinsberg Hauptschulabschluss nach Kl. 10 Roonstr. 30 Telefon: 02452 13-3800 oder 52351 Düren E-Mail: [email protected] Hauptschulabschluss und abge- Telefon: 02421 30-1546 Web: rd-heinsberg.de schlossene mindestens zweijährige Web: www.krankenhaus-dueren.de Berufsausbildung oder einjährige ab- geschlossene Ausbildung in der St.-Antonius-Hospital Altenpflege- oder Krankenpflegehilfe Akademisches Lehrkrankenhaus - gesundheitliche Eignung der RWTH Aachen Pflegedirektion Dauer Dechant-Deckers-Str. 8 3 Jahre 52249 Eschweiler Telefon: 02403 76-1152 Abschluss E-Mail: [email protected] Operationstechnische/r Assistent/in Web: www.sah-eschweiler.de

Bemerkung Franziska Schervier Schul- u. Bildungszentrum Bisher keine staatliche Ausbildungsre- Bethlehem Gesundheitszentrum Stolberg gelung gGmbH Am Obersteinfeld 5 Adressen 52222 Stolberg Luisenhospital Aachen Telefon: 02402 1078227 OTA-Schule Aachen e.V. E-Mail: [email protected] Bildungsakademie Haus Georgi Web: www.bethlehem.de\Ausbildung Boxgraben 99 Bemerkung: 52064 Aachen Kooperationspartner: Telefon: 0241 414-2321 oder 414-2675 Luisenhospital Aachen E-Mail: [email protected] Die praktische Ausbildung erfolgt schwerpunkt- Web: www.luisenhospital.de mäßig bei den jeweiligen Krankenhäusern, die Bemerkung: theoretische Ausbildung erfolgt zentral in dem In Kooperation mit dem Universitätsklinikum. Franziska Schervier Schul- und Bildungszen- Nächster Ausbildungsbeginn: trum. 01. November 2020 Anzahl der Plätze: 25 Ausbildungsbeginn: auf Anfrage Schule für Gesundheits-, Kinderkranken- und Krankenpflege (GKK) am Universitätsklinikum BZPG - Bildungszentrum für Aachen Pflege und Gesundheit gGmbH Pauwelsstr. 30 in der StädteRegion Aachen 52074 Aachen Mauerfeldchen 29 Telefon: 0241 8089484 52146 Würselen E-Mail: [email protected] Telefon: 02405 4084-155 Web: www.ukaachen.de (>Forschung & Lehre) E-Mail: [email protected] Bemerkung: Web: www.bzpg.de In Kooperation mit dem Luisenhospital. Bemerkung: Ausbildungsbeginn: 01. November Anmeldung: laufend Ausbildungsbeginn: 01. September

50 Die Informationen auf den folgenden Seiten können an dieser Stelle leider nicht barrierefrei angeboten werden, da sie automatisch aus einer Datenbank generiert und in Tabellenform angezeigt werden. Alle Informationen sind aber auch über die Navigation des Portals auf der Seite Deiner Arbeitsagentur zu finden.

Berufsausbildung in der Region

Pflegefachmann/-frau

Voraussetzungen Christliche Bildungsakademie für Gesundheits- Akademie für Gesundheit und Altenpflege - mittlerer Schulabschluss (FOR) berufe Aachen GmbH Liebigstr. 40 oder Pflegeschule 52070 Aachen Hauptschulabschluss nach Kl. 10 Boxgraben 99 Telefon: 0241 99779395 + 16818050 oder 52064 Aachen E-Mail: [email protected] Hauptschulabschluss und abge- Telefon: 0241 414-2321 Web: www.aga-aachen.de schlossene mindestens zweijährige E-Mail: [email protected] Bemerkung: Berufsausbildung oder einjährige ab- Web: www.luisenhospital.de Ansprechpartner: geschlossene Assistenz- oder Helfer- Bemerkung: Frau Kamkar, Frau Malisic ausbildung in der Pflege (landes- Bewerbung: ganzjährig Ausbildungsbeginn: 01. September rechtlich geregelt) Ausbildungsbeginn: 01. August - gesundheitliche Eignung Schule für Gesundheits-, Kinderkranken- und Bildungsinstitut für Krankenpflege (GKK) am Universitätsklinikum Dauer Berufe im Gesundheitswesen Aachen 3 Jahre am Marienhospital Aachen Pauwelsstr. 30 Zeise 4 52074 Aachen Abschluss 52066 Aachen Telefon: 0241 8089484 staatlich geprüfte/r Telefon: 0241 6006-2900 E-Mail: [email protected] Pflegefachmann/-frau E-Mail: [email protected] Web: www.ukaachen.de (>Forschung & Lehre) Web: www.marienhospital.de Bemerkung: Hinweis Bemerkung: Pflegerisches Praktikum von 3-4 Wochen wird ACHTUNG: Bewerbung: ganzjährig empfohlen, Ab dem 01.01.2020 ändert sich die Aus- Anzahl der Plätze: 25 Anmeldung: frühestens 9 Monate vor Ausbil- bildung im Pflegebereich. Ausbildungsbeginn: 01. Oktober dungsbeginn Die bisherigen Ausbildungen Ausbildungsbeginn: 01. April und 01. Oktober Institut für Pflege und Soziales gGmbH - Altenpfleger/in, Staatl. anerkanntes Fachseminar für Pflege maxQ. - Unternehmen für Bildung - Gesundheits- und Krankenpfleger/in Talbotstraße 25 Berufsbildungszentrum / sowie 52068 Aachen Fachseminar für Altenpflege - Gesundheits- und Kinderkranken- Telefon: 0241 93299190 Goethestraße 16 pfleger/in E-Mail: [email protected] 52349 Düren Web: www.das-ips.de Telefon: 02421 43360 wird es in der bisherigen Form nicht Bemerkung: E-Mail: [email protected] mehr geben. Diese Berufe werden dann Anmeldung: laufend Web: www.maxq-nrw.net zusammen ausgebildet. Ausbildungsbeginn: 01. August Bemerkung: Siehe auch Seite 37. 01. September Pflegeschule der TÜV Rheinland Akademie Adressen Schulleitung: Marzena Blank Krankenhaus Düren gem. GmbH Deutsche Angestellten-Akademie Rottstraße 21c Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Fachseminar für Altenpflege 52068 Aachen Schulleitung Heinz Lönneßen Monheimsallee 22-24 Telefon: 0241 9128821 Roonstr. 30 52062 Aachen E-Mail: [email protected] 52351 Düren Telefon: 0241 97822-0 Web: www.tuv.com/akademie-aachen Telefon: 02421 30-1546 E-Mail: [email protected] Web: www.krankenhaus-dueren.de Web: www.daa-aachen.de Bemerkung: Anmeldung: laufend Ausbildungsbeginn: auf Anfrage

51 Die Informationen auf den folgenden Seiten können an dieser Stelle leider nicht barrierefrei angeboten werden, da sie automatisch aus einer Datenbank generiert und in Tabellenform angezeigt werden. Alle Informationen sind aber auch über die Navigation des Portals auf der Seite Deiner Arbeitsagentur zu finden.

Berufsausbildung in der Region

low-tec St.-Antonius-Hospital apm gGmbH gemeinnützige Arbeitsmarktförderungsgesell- Akademisches Lehrkrankenhaus Akademie für Pflegeberufe und Management schaft Düren mbH der RWTH Aachen Pflegeschule Ev. Fachseminar für Altenpflege Pflegedirektion Markt 22 Schulstraße 18 Dechant-Deckers-Str. 8 52525 Heinsberg 52353 Düren 52249 Eschweiler Telefon: 02452 1572080 Telefon: 02421 20601-10 Telefon: 02403 76-1152 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Web: www.apm-deutschland.de Web: www.low-tec.de Web: www.sah-eschweiler.de Bemerkung: Bemerkung: Bemerkung: Ausbildungsbeginn: Ausbildungsbeginn: 01. Oktober Kooperation mit dem Bethlehem Gesundheits- 01. April, 01. Oktober und 01. November zentrum Stolberg gGmbH - Schule für Pflegeberufe der LVR-Kliniken Düren St. Elisabeth Krankenhaus Jülich - Institut für Pflege und Soziales gGmbH Meckerstr. 15 Alexianer Krankenhaus Aachen sowie dem Staatl. anerkanntes Fachseminar für Pflege 52353 Düren Franziska Schervier Schul- und Bildungszen- Siemensstraße 7 Telefon: 02421 402531 trum (Schule für Gesundheits-, Kranken- und 52525 Heinsberg E-Mail: [email protected] Kinderkrankenpflege). Telefon: 02452 182-750 Die praktische Ausbildung erfolgt schwerpunkt- E-Mail: [email protected] St. Marien-Hospital Düren mäßig bei den jeweiligen Krankenhäusern, die Web: www.das-ips.de Fachseminar für Pflege theoretische Ausbildung erfolgt zentral in dem Bemerkung: Hospitalstraße 44 Franziska Schervier Schul- und Bildungszen- Anmeldung: laufend 52353 Düren trum. Ausbildungsbeginn: 01. August und 01. Oktober Telefon: 02421 805-525 Anmeldung: ganzjährig, Anzahl der Plätze: 17 E-Mail: [email protected] Ausbildungsbeginn: September Institut für Pflege und Soziales gGmbH Web: www.marien-hospital-dueren.de Staatl. anerkanntes Fachseminar für Pflege TÜV NORD Bildung gGmbH Klosterberg 5 TÜV NORD Bildung gGmbH Pflegeschule Eschweiler 41836 Hückelhoven Pflegeschule Düren Stich 2 Telefon: 02462 203-2792 An der Festhalle 9 52249 Eschweiler E-Mail: [email protected] 52353 Düren Telefon: 02403 837441-0 Web: www.das-ips.de Telefon: 02421 95211-0 E-Mail: [email protected] Bemerkung: E-Mail: [email protected] Web: www.tuev-nord-bildung.de Ausbildungsbeginn: 01. September Web: www.tuev-nord-bildung.de Schule für Gesundheits- und Krankenpflege maxQ im - bfw- Unternehmen für Bildung Staatlich anerkannte Pflegeschule am St. Elisabeth-Krankenhaus Geilenkirchen Fachseminar für Altenpflege Hermann-Josef-Krankenhaus gGmbH Marienstr. 37-43 Goswinstr. 28 Martin-Heyden-Str. 32 41836 Hückelhoven 41812 Erkelenz 52511 Geilenkirchen Telefon: 02433 9 59 95 88 Telefon: 02431 89-2200 oder -2369 Telefon: 02451 622-274 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Web: www.maxq-nrw.net Web: www.hjk-erkelenz.de Web: www.krankenhaus-geilenkirchen.de Bemerkung: Bemerkung: Bemerkung: Ausbildungsbeginn: Ausbildungsbeginn: 01. September Bewerbung: ganzjährig 01. September und 01. Oktober Anzahl der Plätze: 25 Ausbildungsbeginn: 01. September

52 Die Informationen auf den folgenden Seiten können an dieser Stelle leider nicht barrierefrei angeboten werden, da sie automatisch aus einer Datenbank generiert und in Tabellenform angezeigt werden. Alle Informationen sind aber auch über die Navigation des Portals auf der Seite Deiner Arbeitsagentur zu finden.

Berufsausbildung in der Region

Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in

Franziska Schervier Schul- u. Bildungszentrum BZPG - Bildungszentrum für Voraussetzungen Bethlehem Gesundheitszentrum Stolberg Pflege und Gesundheit gGmbH mittlerer Schulabschluss (FOR) gGmbH in der StädteRegion Aachen Am Obersteinfeld 5 Mauerfeldchen 29 Dauer 52222 Stolberg 52146 Würselen 2 1/2 Jahre Telefon: 02402 1078227 Telefon: 02405 4084-155 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Abschluss Web: www.bethlehem.de\Ausbildung Web: www.bzpg.de staatlich geprüfte/r Bemerkung: Bemerkung: Pharmazeutisch-technische/r Assis- Mit Vertiefung Pädiatrie Anmeldung: laufend tent/in Anzahl der Plätze: 10 Ausbildungsbeginn: 01. September Ausbildungsbeginn: 01. September Bemerkung Schule für Pflegeberufe Falls Schulgeld erhoben wird, kann Franziska Schervier Schul- u. Bildungszentrum am Rhein-Maas-Klinikum dieses bis zu 70% erstattet werden. Bethlehem Gesundheitszentrum Stolberg Mauerfeldchen 25 Näheres erfährst du in der Schule. gGmbH 52146 Würselen Am Obersteinfeld 5 Telefon: 02405 62-4121 Adressen 52222 Stolberg E-Mail: [email protected] Pharmazeutisch Technische Lehrinstitut Telefon: 02402 1078227 Web: www.rheinmaasklinikum.de Grabenstr. 1 E-Mail: [email protected] Bemerkung: 52499 Web: www.bethlehem.de\Ausbildung Ausbildungsbeginn: 01. September und Telefon: 02401 2544 oder 801328 Bemerkung: auf Anfrage E-Mail: [email protected] Kooperationspartner: Bethlehem Gesundheits- Anmeldung: ganzjährig Web: www.pta-schule-regionaachen.de zentrum Stolberg, St. Antonius Hospital Es wird vorab ein 14-tägiges Pflegepraktikum in Bemerkung: Eschweiler, Alexianer Krankenhaus Aachen einem Krankenhaus empfohlen. - 2-wöchiges Praktikum in einer Apotheke Die praktische Ausbildung erfolgt schwerpunkt- (empfohlen) mäßig bei den jeweiligen Krankenhäusern, die - Beherrschung der deutschen Sprache theoretische Ausbildung erfolgt zentral in dem in Wort und Schrift Franziska Schervier Schul- und Bildungszen- Kosten: trum. Schulgeld (monatlich): 220 € Anzahl der Plätze: 60 Aufnahmegebühr (einmalig): 100 € Ausbildungsbeginn: 01. September Prüfungsgebühr (einmalig): 150 € Anzahl der Plätze: 35 TÜV NORD Bildung gGmbH Ausbildungsbeginn: September Pflegeschule Wegberg Industriestraße 45 41844 Wegberg Telefon: 02434 809488-0 E-Mail: [email protected] Web: www.tuev-nord-bildung.de

53 Die Informationen auf den folgenden Seiten können an dieser Stelle leider nicht barrierefrei angeboten werden, da sie automatisch aus einer Datenbank generiert und in Tabellenform angezeigt werden. Alle Informationen sind aber auch über die Navigation des Portals auf der Seite Deiner Arbeitsagentur zu finden.

Berufsausbildung in der Region

Physiotherapeut/in Podologe/Podologin

Voraussetzungen Franziska Schervier Schul- u. Bildungszentrum Voraussetzungen - mittlerer Schulabschluss (FOR) Bethlehem Gesundheitszentrum gGmbH - mittlerer Schulabschluss (FOR) oder Physiotherapieschule oder Hauptschulabschluss nach Kl. 10 Am Obersteinfeld 5 Hauptschulabschluss nach Kl. 10 oder 52222 Stolberg oder Hauptschulabschluss und abge- Telefon: 02402 107-8227 Hauptschulabschluss und abge- schlossene mindestens zweijährige E-Mail: [email protected] schlossene mindestens zweijährige Berufsausbildung Web: www.physiotherapieschule.bethlehem.de Berufsausbildung - gesundheitliche Eignung Bemerkung: - gesundheitliche Eignung Kooperationspartner: St.-Antonius-Hospital Dauer Eschweiler Dauer 3 Jahre Anzahl der Plätze: 25 2 Jahre Ausbildungsbeginn: 01. Oktober Abschluss Kosten: schulgeldfrei Abschluss staatlich geprüfte/r staatlich geprüfter Physiotherapeut/in Staatlich anerkannte Schule für Podologe/Podologin Physiotherapie / Krankengymnastik Bemerkung am Krankenhaus Würselen Bemerkung Falls Schulgeld erhoben wird, kann Adenauer Str. 20, Gebäude 2c Falls Schulgeld erhoben wird, kann dieses bis zu 70% erstattet werden. 52146 Würselen dieses bis zu 70% erstattet werden. Näheres erfährst du in der Schule. Telefon: 02405 418299 oder 419697 Näheres erfährst du in der Schule. Web: www.physiotherapieschule-wuerselen.de Hinweis Bemerkung: Hinweis Ausbildungsvergütung schulgeldfrei, Prüfungsgebühr: 60 € Ausbildungsvergütung Ausbildungsbeginn: Oktober Adressen Adressen Staatlich anerkannte Schule Christliche Bildungsakademie für Gesundheits- für Physiotherapie berufe Aachen GmbH Uniklinik RWTH Aachen Schule für Podologie (in Gründung) Pauwelsstr. 30 Boxgraben 99 52074 Aachen 52064 Aachen Telefon: 0241 8088039 Telefon: 0241 414-2321 oder 0241 414-2582 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Web: www.physiotherapie-schule.ukaachen.de Web: www.luisenhospital.de Bemerkung: Bemerkung: Weitere Voraussetzungen: Bewerbung: ganzjährig - Abitur (erwünscht) und ein 3-monatiges Kran- Ausbildungsbeginn: 01. Oktober kenpflegepraktikum (empfohlen) Ausbildungsvergütung - Intaktes Hör- und Sehvermögen (ggf. mit Hilfs- mitteln) - Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift (Niveau C1) - Gesundheitliche Eignung bescheinigt durch ein ärtzliches Attest - Gepflegtes äußeres Erscheinungsbild Termine und Anmeldezeiten bitte erfragen. Schulgeldfrei

54 Die Informationen auf den folgenden Seiten können an dieser Stelle leider nicht barrierefrei angeboten werden, da sie automatisch aus einer Datenbank generiert und in Tabellenform angezeigt werden. Alle Informationen sind aber auch über die Navigation des Portals auf der Seite Deiner Arbeitsagentur zu finden.

Berufsausbildung in der Region

Schauspieler/in Sozialassistent/in (schulische Ausbildung) (Berufskolleg)

Voraussetzungen Voraussetzungen Berufskolleg Ernährung, Sozialwesen, Technik - Schulabschuss je nach Bildungsan- Hauptschulabschluss des Kreises Heinsberg bieter unterschiedlich Berliner Ring 48-54 - gesundheitliche und stimmliche Eig- Dauer 52511 Geilenkirchen nung 2 Jahre Telefon: 02451 98250 - Aufnahmeprüfung E-Mail: [email protected] Abschluss Web: www.berufskolleg-geilenkirchen.de - staatlich geprüfte/r Sozialassistent/in Dauer und 3 - 4 Jahre - Hauptschulabschluss nach Kl. 10 oder Abschluss - mittlerer Schulabschluss (FOR) Schauspieler/in - Berechtigung zum Besuch der gym- nasialen Oberstufe bei entsprechen- Adressen den Leistungen und Kursen möglich Theaterschule Aachen e.V. Barockfabrik Adressen Löhergraben 22 Käthe-Kollwitz-Schule 52064 Aachen Berufskolleg der StädteRegion Aachen Telefon: 0241 4450645 Bayernallee 6 E-Mail: [email protected] 52066 Aachen Web: www.theaterschule-aachen.de Telefon: 0241 609450 Bemerkung: E-Mail: [email protected] Die Theaterschule Aachen für Schauspiel, Re- Web: www.kks-aachen.de gie und Musical bildet als anerkannte Berufs- Bemerkung: fachschule (BAföG berechtigt) im Rahmen einer Weitere Voraussetzungen: Gesundheitliche 3-jährigen Vollzeitausbildung zum/r Schauspie- Eignung, erweitertes Polizeiliches ler/in aus. Optional besteht die Möglichkeit das Führungszeungis und Impfschutznachweis Fach Regie oder Musical zu belegen und zu- sätzlich auch den Abschluss Regisseur/in oder Nelly-Pütz-Berufskolleg Musicaldarsteller/in zu erlangen. Zülpicher Str. 50 Die Ausbildung beruht hauptsächlich auf den 52349 Düren Methoden von K. Stanislawski, L. Strasberg, Telefon: 02421 9541-0 B. Brecht, K. Johnstone und anderen bewährten E-Mail: [email protected] Lehrmethoden. Web: www.nelly-puetz-bk.de Die Ausbildung schließt bei bestandener Ab- schlussprüfung mit der Bühnenreife ab. Diese Berufskolleg des Kreises Heinsberg in Erkelenz berechtigt zum Vorsprechen bei der ZAV (Zen- Westpromenade 2 trale Auslands- und Fachvermittlung). 41812 Erkelenz Die ZAV-Künstlervermittlung kooperiert mit dem Telefon: 02431 806020 EURES-Netzwerk (European Employment Ser- E-Mail: [email protected] vices), dem Zusammenschluss der EU-Arbeits- Web: www.bk-erkelenz.de verwaltungen. Ausbildungsbeginn: Jährlich zum Wintersemester Schulgebühren: Schauspiel: 400,- EUR / pro Monat bei Zusatzwahl Regie: 420,- EUR / pro Monat bei Zusatzwahl Musical: 450,- EUR / pro Monat

55 Die Informationen auf den folgenden Seiten können an dieser Stelle leider nicht barrierefrei angeboten werden, da sie automatisch aus einer Datenbank generiert und in Tabellenform angezeigt werden. Alle Informationen sind aber auch über die Navigation des Portals auf der Seite Deiner Arbeitsagentur zu finden.

Berufsausbildung in der Region

Sozialassistent/in - Schwerpunkt Heilerziehung Umwelt(schutz)technische/r (Berufskolleg) Assistent/in (Berufskolleg)

Voraussetzungen Voraussetzungen Hauptschulabschluss - mittlerer Schulabschluss (FOR) oder Dauer - Berechtigung zum Besuch der 2 Jahre gymnasialen Oberstufe

Abschluss Dauer - staatlich geprüfte/r Sozialassistent/in - 3 Jahre Schwerpunkt Heilerziehung - 3 Jahre und 12 Wochen und Betriebspraktikum - Hauptschulabschluss nach Kl. 10 oder Abschluss - mittlerer Schulabschluss (FOR) - staatlich geprüfte/r Umwelt(schutz)- - Berechtigung zum Besuch der gym- technische/r Assistent/in nasialen Oberstufe bei entsprechen- und den Leistungen und Kursen möglich - Fachhochschulreife oder - allgemeine Hochschulreife möglich Adressen Berufskolleg der Adressen Evangelischen Stiftung Hephata Berufskolleg Alsdorf Berufsfeld Heilerziehungspflege der StädteRegion Aachen Schwalmstr. 206 Heidweg 2 41238 Mönchengladbach 52477 Alsdorf Telefon: 02166 924293 Telefon: 02404 57910 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Web: www.hephata-bildung.de/berufskolleg.html Web: www.bk-alsdorf.de Bemerkung: Ausbildungsdauer: 3 Jahre Angestrebter Schulabschluss: Fachhochschulreife (Der Erwerb der allgemeinen Hochschulreife ist nicht möglich!)

56