Gemeindebrief

Ev. Pfarrsprengel Lindenau- und Ortrand-Großkmehlen

mit den Ortschaften Frauwalde Großkmehlen Kleinkmehlen Kraußnitz Kroppen Lindenau Ortrand Schraden Tettau

Turm der Kroppener Barockkirche

Regionalausgabe Nr. 24 März 2019 - Mai 2019

Es ist keiner wie du, und ist kein Gott außer dir. Monatsspruch Mai 2019, 2. Samuel 7,22

Liebe Gemeinde!

„… so bist nur du, Herr, du allein!“ bekennt ein modernes Glaubenslied. Und wie ist Gott? Das zu wissen hilft uns, unser Leben auf gute Weise zu leben, manches richtig einzuschätzen, Entscheidungen zu fällen und unseren Weg zu gehen. Daran, wie Gott ist, orientieren wir uns als Christinnen und Christen.

Gott ist … die Liebe! Vor einigen Monaten hat eines der Christenlehrekinder in Kroppen sein ganz eigenes Bild von Gott gemalt: eine strahlende Sonne mit einem warmen und freundlichen Lächeln, offen, liebevoll. Gott sieht in unser Herz, nimmt Freude und Trauer, Sehnsucht und Angst ernst und lässt uns zu uns selbst kommen. Jeder und jede hat bei Gott Würde: Du bist ein geliebtes Kind Gottes, der Liebe wert, zur Liebe geschaffen. Das ist für mich wie ein warmes Licht tief in meiner Seele, das mich beschenkt und stärkt. Die Sonne lacht mich an.

Gott ist … gerecht! Gott sieht tiefer, sieht Unrecht, das Menschen geschieht, und kennt auch die versteckte und manipulative Gewalt, die Menschen klein macht und beschämt, die Wahrheit verdreht und dem oder der anderen das Recht zu sein abspricht. Gott verurteilt und vernichtet nicht. Gott richtet Menschen auf, dass sie aus Fehlern lernen und neue Wege gehen. Gottes Gerechtigkeit bringt uns zurecht, immer dann, wenn Menschen bereit sind, Gottes Angebot anzunehmen.

Gott ist … wahrhaftig. Die Wahrheit macht frei, auch wenn sie schmerzt. Wie zerstörerisch die Lüge ist, auch die verschweigende Lüge, die das Unrecht nicht sehen will und das Böse schön redet, lehrt uns die Geschichte und leider auch die Gegenwart. Auf Unrecht hinzuweisen, Böses als menschenverachtend zu entlarven, dem Unheil zu wehren, ist die Verantwortung der Menschen, die sich zu Gott halten, schon seit der Zeit der Propheten. Jesus hat die seliggepriesen, die der Wahrheit verpflichtet sind und um der Gerechtigkeit willen verfolgt werden.

~ 2 ~ Gott ist … gütig! Gott ist wie ein Vater und eine Mutter. Niemals legt Gott einen Menschen auf das Gestern fest. Das tun wir Menschen allzu oft, wenn wir sagen: „Der ist so oder die ist anders …“ Gottes Güte reicht uns immer wieder die Hand. Gott sagt: „Komm, meine Liebe trägt Dich! Schließe ab, was hinter Dir liegt. Ich vergebe Dir, wo Du ehrlich Deine Fehler bereust. Ich heile, was in Dir verletzt ist. Bei mir kann Dein Leben neu beginnen.“ So öffnen sich Horizonte und weiten sich Per- spektiven. Wenn wir nur eine Sackgasse sehen, lässt Gott Mauern durchlässig werden und öffnet Türen. Gott hat den größeren Überblick, leitet und begleitet uns und schenkt uns Zukunft.

Gott ist … ein Gott des Friedens! Vom Frieden spricht die Jahreslosung für dieses Jahr. Wir sollen ihn suchen und uns für ihn einsetzen. Wer liebt, wer um Frieden bittet, macht sich verletzlich, zeigt etwas von sich. Wie ohnmächtig das macht und wie sehr es schmerzt, wenn die ausgestreckte Hand zurückgewiesen und das offene Herz verletzt wird, wissen viele von uns. In der großen Politik nehmen wir gerade mit Entsetzen wahr, wie Friedensver- träge gekündigt werden, die über Jahrzehnte getragen haben. Wenn der Friede gefährdet ist und nicht wachsen will, dann bleibt für uns, Gott um sein Eingrei- fen und Jesus Christus um seinen Frieden für uns alle zu bitten. Er hat ihn uns versprochen, ganz persönlich in unserem Herzen und uns allen im Glauben an Gott, der diese Welt voller Liebe in seinen Händen hält.

Gott ist … treu! Wir haben in diesem Jahr einige Wahlen vor uns: Kommunalwahlen, Landtags- wahlen, Gemeindekirchenratswahlen. Wie wählen wir, wenn wir unseren Glauben und Gottes Treue zu all seinen Menschen mit entscheiden lassen? Jesus sagt: Was Du willst, dass andere dir tun, das tu ihnen auch. (Matthäus 7,12) Das allein schließt schon jeden Egoismus und jede Abwertung dieser oder jener Gruppe aus. Wir sind eine Menschengemeinschaft und die großen Fragen betreffen uns alle. Nur das eigene Wohl oder das der eigenen Gruppe im Blick zu haben, andere auszugrenzen und abzuwerten, ist gegen Gottes Gebot. Jesus hat dem widerstanden und seit ihm viele Christinnen und Christen, die gewarnt, die Wahrheit gesagt haben und der Gerechtigkeit verpflichtet waren. Sie haben dafür einiges durchgestanden und dann immer wieder auch erfahren, dass Gott treu ist und uns gerade in den Krisen unsers Lebens voller Liebe trägt.

Ich wünsche Ihnen, dass Sie Gottes Nähe und Treue erfahren!

Ihre Pfarrerin

~ 3 ~ Ökumenischer Weltgebetstag 2019 aus Slowenien

„Kommt, alles ist bereit”: Mit Geschichte des Festmahls für alle Menschen (Lukas 14) laden die slowenischen Frauen ein.

Pfarrsprengel Ortrand - Großkmehlen Freitag, 1. März 2019 um 19 Uhr Ökumenischer Weltgebetstag der Frauen in der Begegnungsstätte des Christophorus-Heimes Großkmehlen

Pfarrsprengel Lindenau - Kroppen Tettau Freitag, 1. März 2019 um 18.00 Uhr Kroppen Sonntag, 3. März 2019 um 14.00 Uhr

Mitteilungen aus dem Pfarrsprengel Ortrand-Großkmehlen:

Ökumenische Fastenandachten 2019 St. Barbara Kirche Ortrand

Wir laden Sie herzlich ein!

Mittwoch 06.03. 18 Uhr Pf. Brilla Mittwoch 13.03. 18 Uhr Pfn. Scholte-Reh / Kroppen Mittwoch 20.03. 18 Uhr Pf. Dregennus / Ponickau Mittwoch 27.03. 18 Uhr G. Kern Mittwoch 03.04. 18 Uhr Pf. Naumann / Mittwoch 10.04. 19 Uhr Pf. Hilbrich / Pf. Brilla

Am 10.04. 2019 findet der Ökumenische Bußgottesdienst im katholischen Gemeindehaus, Bahnhofstraße, statt. Alle anderen Andachten sind in der Loge der St. Barbara Kirche Ortrand.

~ 4 ~ Gemeindeversammlung Großkmehlen am 24. März 2019 um 10.00 Uhr

Aus Anlass der diesjährigen Gemeindekirchenratswahl im Herbst lädt der Ge- meindekirchenrat Großkmehlen zu einer Gemeindeversammlung der Ev. Kir- chengemeinde Großkmehlen am 24.3.2019 in der Begegnungsstätte des Christophorusheimes herzlich ein. Wir beginnen mit einem musikalischen Got- tesdienst um 10.00 Uhr. Danach wollen wir einen Gemeindebericht hören und über Vergangenheit und Zukunft der Kirchengemeinde ins Gespräch kommen. Als Abschluss gibt es noch einen Imbiß zur Abrundung unserer Versammlung. Bitte sagen Sie diesen Termin auch weiter, damit möglichst viele Menschen kommen.

Konfirmandinnen und Konfirmanden 2019 des Pfarrsprengels Ortrand-Großkmehlen

Die Konfirmandenvorstellung ist am 19. Mai 2019, um 10.00 Uhr, in der St.-Georg-Kirche Großkmehlen. Die Konfirmation ist Pfingstsonntag, den 09. Juni 2019, um 10.00 Uhr, in der St.-Georg-Kirche Großkmehlen. konfirmiert werden:

Gemeindekirchenratswahlen in Ortrand und Großkmehlen

Liebe Gemeindeglieder, am Sonntag, 24.11.2019, finden in den Kirchengemeinden Ortrand und Groß- kmehlen nach den Gottesdiensten die Gemeindekirchenratswahlen statt.

Wir suchen dringend Gemeindeglieder, welche sich als Kandidatinnen bzw. Kandidaten für die jeweiligen Gemeinden bewerben möchten. Bitte bei Pfarrer Brilla im Ev. Pfarramt Ortrand, Telefon 363, melden.

~ 5 ~ Orgelkonzertreihe 2019 Silbermannorgel Großkmehlen

Matthias Eisenberg, Orgel & 09.06.2019 16.00 Uhr Joachim Schäfer, Trompete Frank Zimpel (Orgel) 07.07.2019 16.00 Uhr & Alexander Pfeifer (Trompete), Leipzig Filmmusik im christlichen Kontext“ 28.07.2019 16.00 Uhr mit Sanko Ogon, Ruhland/Greifswald 18.08.2019 16.00 Uhr Prof. Jochen A. Modeß, Greifswald 01.09.2019 16.00 Uhr Wolfgang Karius, Aachen „Stille vor dem Fest“ 22.12.2019 17.00 Uhr mit Jiri Kocourek,

Wer sich die Musik erkiest*, hat ein himmlisch Werk gewonnen; denn ihr erster Ursprung ist von dem Himmel selbst genommen, weil die lieben Engelein selber Musikanten sein. (* erdacht) Martin Luther ~ 6 ~ Ferienaktion für Tschernobylkinder aus Weißrussland

Auch im Sommer 2019 lädt der Tschernobylkinder-Hilfeverein Großkmehlen e.V. Kinder aus den noch immer belasteten Regionen in Belarus ein. Eine Gruppe von voraussichtlich 16 Kindern und 3 Betreuern wird vom 6. bis 28. Juni 2019 in unsere Region nach Südbrandenburg eingeladen. Untergebracht werden unsere jun- gen Gäste wie in den zurückliegen- den Jahren wieder im evangelischen Gemeindehaus in Frauendorf. Hier finden sie nahezu optimale Bedin- gungen vor. Natürlich benötigen wir zur Betreu- ung der Kinder erneut viele HelferIn- nen: im Haus selbst, zum Beispiel für die Zubereitung der Mahlzeiten. Die gesundheitliche Betreuung unserer jungen Gäste ist oberstes Gebot. Ärzte und Zahnärzte in unserem Umfeld untersuchen und behandeln die Kinder kostenlos. Hierfür suchen wir wieder FahrerInnen mit privat-PKW. Auch für die Fahrten in die Sächsische Schweiz, nach Berlin oder den Spreewald sind BetreuerInnen notwendig. Gesucht werden außerdem Gasteltern für die Gastelternwochenen- den vom 14.-18. Juni. und vom 21.-23. Juni 2019. Der Begrüßungsabend mit Grillfest soll gleich am 6. Juni nach der Ankunft der Kinder ab 18.00 Uhr stattfinden. Das Abschlussfest ist für den 23. Juni geplant. Einer der Höhepunkte der diesjährigen Ferienaktion wird ein Konzert der Kinder am 18. Juni .um 18.00 Uhr in Folklorekleidung in der evangelischen Kirche zu Lindenau sein mit anschließendem Abendessen im Pfarrgarten. Die Kinder sagen so Dankeschön für die schöne Zeit, die sie hier erleben. Wer sich also in die Betreuung der Kinder wie oben angeführt einbringen will, ist herzlich willkommen. Bitte nehmen Sie rechtzeitig Kontakt auf zu Absprachen mit der Grundschule AM SCHLOSS in Großkmehlen unter Tel. 035755 375 oder zu Martina Lorenz (mobil 01621640223). Wir sind dankbar für Spenden: Bankverbindung DE10180550003071007760 bei der Sparkasse Niederlausitz. Wir freuen uns auf die Kinder aus Weißrussland. Für den Tschernobylkinder-Hilfeverein e. V. Hubert Pfennig

Randnotiz: Matratzen und Schlafsofas gesucht! Für die Einrichtung des Kirchgemeindehauses in Frauendorf benötigen wir drin- gend gute gebrauchte oder neue Matratzen und zwei Schlafsofas. Wer solche abzugeben hat, melde sich doch bitte im Pfarrbüro Kroppen.

~ 7 ~ Mitteilungen aus dem Pfarrsprengel Lindenau-Kroppen

Passionskonzert am 6. April 2019, 19.00 Uhr in Kroppen

Heinrich Schütz Die sieben Worte Jesu am Kreuz (Dresden 1645)

Mitwirkende: Oratorienchor Hoyerswerda und Ortrand, Solisten aus dem Chor, Leitung: Kantor Johannes Leue Eintritt frei, Kollekte zur Kostendeckung herzlich erbeten!

Konfirmandinnen und Konfirmanden 2019 des Pfarrsprengels Lindenau-Kroppen

Konfirmiert werden am Pfingstsonntag, 9. Juni 2019 um 13.30 Uhr In Lindenau:

Der Vorstellungsgottesdienst ist am 5. Mai 2019, 10.00 Uhr in Frauendorf

Ausblick: 300 Jahre Barockkirche Kroppen 23.-25. August 2019

Wir freuen uns auf ein lebendiges Festwochenende mit einem Konzert von Judy Bailey am Freitag, einem bunten Kindernachmit- tag am Samstag und der Predigt unseres Bischofs Dr. Dröge am Sonntag! Anschließend feiern wir rund um die Kirche.

~ 8 ~

Wie gut ist es Herr, dir zu danken und deinen Namen du höchster Gott, zu besingen. Psalm 92,2

Mit diesem Bibelwort laden wir Sie herzlich zu einem festlichen Vormittag mit Gesang und guter Botschaft ein! Die Schwestern Nora und Gabriela Dombrowe aus Finsterwalde beschenken uns mit ihrer Musik und ihren Worten.

Ort: Kirchgemeindehaus Frauendorf, Parkstr. 4, 01945 Frauendorf

~ 9 ~

Vorschau: Frühstückstreffen am 11. Mai 2019

Wir haben als Sprecherin Frau Silke Stattaus eingeladen.

Silke Stattaus lebt in Wittenberg, ist verheiratet und hat vier erwachsene Kinder. Sie ist Physiotherapeutin. Seit 1994 engagiert sie sich ehrenamtlich im deutschlandweiten Verein „Frühstücks-Treffen für Frauen in Deutsch- land e.V.,“ den sie seit 2009 leitet. An ihrem Schreibtisch entstehen Texte aus dem Leben für das Leben.

Ihr Thema wird sein

„Deine Stärke macht mich schwach -von grauen Mäusen und bunten Vögeln“

Starke Menschen sind die Gewinner, schwache Menschen brauchen Hilfe! Ist das wirklich so?

~ 10 ~ Ökumenische Bibelwoche 2019: Mit Paulus glauben 8.-14. April 2019 in Frauendorf und Kroppen

Freude steckt an. So könnte man den Philipperbrief überschrei- ben. Von der Freude am Glauben auch in schwierigen Zeiten werden wir in der Bibelwoche hören. Getragen wird die Bibel- woche wieder durch unterschiedliche Pfarrerinnen und Pfarrer.

Sie sind herzlich eingeladen zu den Abenden:

Wir treffen uns in der Woche an den Abenden: 8. April 2019, 19.00 Uhr Kroppen Mit Gewinn Philipper 1,1-26 9. April 2019, 19.00 Uhr Frauendorf Mit größter Ehre Philipper 1,27-2,11 10. April 2019, 19.00 Uhr Kroppen Mit neuen Werten Philipper 3,1-16 11. April 2019, 19.00 Uhr Frauendorf Mit Brief und Siegel Philipper 3,17-21 und 4,1-3 12. April 2019, 19.00 Uhr Kroppen Mit Hoffnung, Freude, allem Nötigen Philipper 4,4-23 14. April 2019, 9.00 Uhr Kroppen Gottesdienst zum Bibelsonntag: „Weil der bei mir ist, der mich stark macht …“ Philipper 4,10-13

Gemeindeversammlung der Kirchengemeinde Kroppen am 14. April 2019 um 10.00 Uhr in Kroppen

Herzlich laden wir alle Menschen aus Kroppen und Frauendorf zur Gemeinde- versammlung am 14. April 2019 anschließend an den Gottesdienst zum Bibel- sonntag ein.

Manches gibt es zu besprechen:  In diesem Jahr wählen wir den Gemeindekirchenrat neu. Darüber wollen wir die Gemeinde gerne informieren.  Das Kirchgemeindehaus ist dann fertig saniert. Einige andere Baumaß- nahmen haben wir noch vor. Darüber wollen wir gerne berichten.  Es gibt Gelegenheit für alle Gemeindeglieder, Fragen zu stellen und Wünsche zu unserem Gemeindeleben zu äußern. Der Gemeindekirchenrat der Kirchengemeinde Kroppen

~ 11 ~ Fahrt zum Deutschen Evangelischen Kirchentag 19.-23. Juni 2019 in Dortmund

Herzlich eingeladen sind Ju- gendliche ab der 9. Klasse und Erwachsene, mit zum Kirchen- tag nach Dortmund zu fahren. Beim Kirchentag begegnen sich Christinnen und Christen aus ganz Deutschland, um über die Kirche, ihre Gegenwart und Zukunft nachzudenken, politische Themen im Licht des Glaubens zu diskutieren und betend und singend den Glauben zu feiern. Der Kirchentag ist vom 19. bis 23 Juli 2019 in Dortmund. Kosten für Erwachsene 140,00 € für Jugendliche 90,00 € (Dauerkarte und Unterkunft) Dazu kommen die Fahrtkosten. Für die jugendlichen Teilnehmer*innen gibt es wahrscheinlich eine deutliche Preisermäßigung. Rechnet bitte mit 40,00 € plus Fahrtkosten. Informationen und Anmeldung bei Pfarrerin Angelika Scholte-Reh

„Sieh mal, wie schön die Welt ist!“ Sommerfreizeit für Jugendliche und Familien 20.-27. Juli 2019 im Feriendorf am Groß Väter See

Zur Sommerfreizeit in der idyllischen Schorfheide laden wir in diesem Jahr ein. Wir werden in einem Feriendorf sein und sind in kleinen Häusern mit vier bis fünf Betten untergebracht. In der Umge- bung gibt es viel Platz für Spiel und Sport, einen See zum Baden und schöne Natur, die wir mit offenen Augen und nach Lust und Laune auch mit Stiften und Farbe entdecken und bestaunen wollen.

Anmeldungen werden bis Ende Februar erbeten! Kosten: für Erwachsene 270,00 € (Vollpension) plus Fahrtkosten für Kinder und Jugendliche 160,00 € plus Fahrtkosten Informationen und Anmeldung bei Pfarrerin Angelika Scholte-Reh

~ 12 ~ Herzliche Einladung zum Jungschartag 2019

„Einmalig und geliebt“ – dieses Thema wird euch am JST 2019 im Programm und an vielen verschiedenen Spielständen begegnen. Jede/r von uns ist einzigartig und wertvoll, das sollte uns mal wieder klar werden. Wer also Lust hat, in der Gemeinschaft mit vielen anderen, Gottes Wort zu hören und zu erleben, zu spielen, zu singen und kreativ zu sein ist herzlich ein- geladen! Wir freuen uns auf euch! das große Vorbereitungsteam

Wann: 18.05.2019 / 10.00 – 15.30 Uhr Wo: rund um das Haus Engedi in Schwarzkollm Wer: Mädchen u. Jungen 1. – 6. Klasse (Jungschargruppen + Freunde) Geld: 5,- € pro Teilnehmer*in Wer mitfahren möchte, melde sich bitte bei Pfarrerin Angelika Scholte-Reh!

Eltern-Kind-Café in Kroppen Liebe Familien,  ein Mal dem Alltag entfliehen,  Zeit, um mit anderen ins Gespräch zu kommen,  einen leckeren Kaffee oder Tee genießen und dabei  die Kinder beim Entdecken ihrer Welt beobachten…

Wir möchten euch dazu die Gelegenheit bieten und laden euch ganz herzlich ins Kirchgemeindehaus in Kroppen (Dorfstraße 17) ein. Zum Eltern-Kind-Café treffen wir uns immer donnerstags in der Zeit von 9.30 – 10.30 Uhr. Wenn ihr Lust und Zeit habt, kommt einfach dazu. Wir freuen uns über jeden Gast! Die Treffen sind offen für alle Familien!

Für Kaffee und Tee sorgen wir. Ihr benötigt lediglich warme Strümpfe oder Hausschuhe, da wir den Krabbelkindern natürlich ein „sauberes Vergnügen“ gewährleisten möchten. Es freuen sich auf euch Nicole Preuß und Jule Haupt

Baby- und Kinderflohmarkt am 2. März 2019 von 10-15 Uhr im Kirchgemeindehaus Kroppen

~ 13 ~ Kinder- und Jugendarbeit im Pfarrsprengel Lindenau-Kroppen

Christenlehre

Kroppen Miniclub donnerstags 15.30-16.30 Uhr 1.-3. Klasse Bibel und Fußball montags 16.30-17.30 Uhr 3.-6. Klasse Bibel und Kreativität donnerstags 16.30-18.00 Uhr 4.-6. Klasse

Frauendorf Christenlehre montags 15.00-16.00 Uhr 1.-4. Klasse

Lindenau-Tettau-Schraden Tettau-Schraden donnerstags 15.00-16.15 Uhr Klasse 1-3 16.30-17.45 Uhr Klasse 4-6

Lindenau freitags 15.30-16.45 Uhr Klasse 1-6 17.00-17.30 Uhr 4–6 Jahre

Konfirmanden-Unterricht

Klasse 7 freitags 15.00-17.00 Uhr in Kroppen

Klasse 8 Konfi-Projekttage jeweils samstags, 10-16 Uhr 16. März Gottes Gebote zum Leben 24.-28. April Konfi-Rüste in Schwarzkollm 29. Mai Konfi-Ausflug: Auf den Spuren der friedlichen Revolution

Junge Gemeinde - für alle Jugendlichen ab Klasse 9 in Lindenau vierzehntägig montags 18.00 Uhr - 21.00 Uhr in Kroppen vierzehntägig montags 17.30 Uhr - 20.30 Uhr

Religionsunterricht

Grundschule Ortrand Klasse 5 montags, 4. Stunde Klasse 1-2 montags, 6. Stunde (anschließend an den Unterricht) Klasse 3-4 montags, 7. Stunde (anschließend an den Unterricht)

Grundschule Großkmehlen Klasse 5 donnerstags, 4. Stunde Klasse 1-2 donnerstags, 5. Stunde (anschließend an den Unterricht) Klasse 3-4 donnerstags, 6. Stunde (anschließend an den Unterricht) Klasse 6 donnerstags, 7. Stunde ~ 14 ~ Zusammenkünfte - Pfarrsprengel Lindenau-Kroppen

Gitarren-Kurs Kroppen dienstags 17.00 – 17.45 Uhr Fortgeschrittene I dienstags 17.45 – 18.30 Uhr Fortgeschrittene II

Posaunenchor Kroppen dienstags 19.00 Uhr

Hauskreis Kroppen dienstags 19.30 Uhr 14-tägig Kirchgemeindehaus Herzliche Einladung an alle! Informationen bei Regina Guhl und Rosi Döring

Eltern-Kind-Kaffee Kroppen donnerstags 9.30-10.30 Uhr Kirchgemeindehaus

Regionalchor Kroppen 1./3. Mittwoch 19.00 Uhr

Kirchenkaffee Kroppen Kroppen 1. Mittwoch 14.00 Uhr 6. März, 3. April, 8. Mai

Kirchenkaffee Lindenau Lindenau 2. Mittwoch 15.00 Uhr 13. März, 10. April, 8. Mai

Frauenkreis Tettau/Schraden 2. Montag 18.00 Uhr 11. März, 8. April, 13. Mai

Bibelkaffee Frauendorf 4. Mittwoch 15.00 Uhr 27. März, 17. April, 22. Mai

GKR-Sitzungen (monatlich) Kroppen 1. Mittwoch 19.00 Uhr 6. März, 3. April, 8. Mai Lindenau -Schraden 2. Dienstag 19.00 Uhr

Randnotiz: Neue Kontonummer Da jemand die Kontonummer der Kirchengemeinde Kroppen missbraucht hat, waren wir gezwungen eine neue Kontonummer einzurichten. Das alte Konto ist nun aufgelöst. Wer gerne die neue Kontonummer hätte, melde sich doch bitte im Pfarrbüro Kroppen.

~ 15 ~ Gottesdienstplan März - Mai 2019 Datum Lindenau Tettau Schraden

1. März (Freitag) 18.00 Uhr Gottesdienst zum Weltgebetstag in Tettau

3. März. 19 10.00 Uhr Estomihi 6. März (Mittw) 18.00 Uhr 1. Passionsandacht in Ortrand

10. März 19 10.00 Uhr Invokavit 13. März (Mittw) 18.00 Uhr 2. Passionsandacht in Ortrand

17. März 19 10.00 Uhr Reminiscere 20. März (Mittw) 18.00 Uhr 3. Passionsandacht in Ortrand

24. März 19 10.00 Uhr Familiengottesdienst in Lindenau Okuli 27. März (Mittw) 18.00 Uhr 4. Passionsandacht in Ortrand

31. März 19 10.00 Uhr Laetare 3. April (Mittw) 18.00 Uhr 5. Passionsandacht in Ortrand

7. April 19 10.00 Uhr Judika 10. April (Mittw) 19.00 Uhr Ökumenischer Bußgottesdienst im kath. Gemeindehaus in Ortrand

14. April 19 10.00 Uhr Palmsonntag 18. April 19 19.00 Uhr Gründonnerstag 19. April 19 9.00 Uhr 10.30 Uhr Karfreitag 21. April 19 5.00 Uhr Osternacht-GD mit anschl. Osterfrühstück in Lindenau Ostersonntag 22. April 19 14.00 Uhr 10.30 Uhr Ostermontag 28. April 19 10.00 Uhr Quasimodogeniti 5. Mai 19 10.00 Uhr Misericordias Domini 12. Mai 19 10.00 Uhr Jubilatei 19. Mai 19 10.00 Uhr Kantate 26. Mai 19 14.00 Uhr Gold- und Jubelkonfirmation in Lindenau (anschl. Kaffee+Kuchen) Rogate 30. Mai 19 9.30 Uhr Regionalgottesdienst am Park in Lindenau Christi Himmelfahrt 2. Juni 19 10.00 Uhr Exaudi

Achtung: Änderungen möglich – bitte Aushänge beachten AM=Abendmahl

~ 16 ~ Gottesdienstplan März - Mai 2019 Datum Kollekte Kroppen Frauendorf

3. März 19 Schulprojektwochen, 14.00 Uhr Estomihi Schülerarbeit (je ½) Gottesdienst zum Weltgebetstag in Kroppen 10. März 19 Arbeit der Missiona- 10.30 Uhr 9.00 Uhr Invokavit rischen Dienste 13. März (Mittw) 18.00 Uhr 2. Passionsandacht in Ortrand 17. März 19 14.00 Uhr mit Kirchenkaffee Eigene Gemeinde Reminiscere Abendmahl 20. März (Mittw) 18.00 Uhr 3. Passionsandacht in Ortrand 24. März 19 Gefängnis- 10.30 Uhr 9.00 Uhr Okuli seelsorge 27. März (Mittw) 18.00 Uhr 4. Passionsandacht in Ortrand 31. März 19 Besondere 10.30 Uhr Laetare Aufgaben der EKD 3. April (Mittw) 18.00 Uhr 5. Passionsandacht in Ortrand

7. April 19 Arbeit mit Sorben 9.00 Uhr 10.30 Uhr Judika und Wenden 10. April (Mittw) 19.00 Uhr Ökumenischer Bußgottesdienst im kath. Gemeindehaus in Ortrand 9.00 Uhr 14. April 19 Eigene Gemeinde anschließend: Palmsonntag Gemeindeversammlung

Arbeit des Interreli- 18.30 Uhr 18. April 19 Gründonnerstag giösen Dialogs Tischabendmahl 19. April 19 Hospiz- und 9.00 Uhr Abendmahl Karfreitag Trauerarbeit 5.00 Uhr Osterfrüh-GD 21. April 19 Partnerkirchen der Ökumene, mit Osterfrühstück in Kroppen Ostersonntag diakonische Arbeit 9.00 Uhr Familiengottesdienst in Kroppen

22. April 19 Ehrenamtsarbeit im 9.00 Uhr mit Agape-Mahl Ostermontag ländlichen Raum 28. April 19 Entscheidung des 9.00 Uhr Quasimodogeniti Kirchenkreises Frauen- und 10.00 Uhr in Frauendorf 5. Mai 19 Familienarbeit, Misericordias Domini Männerarbeit Vorstellungs-Gottesdienst der Konfirmand*innen

12. Mai 19 besondere Aufgaben 10.30 Uhr Jubilatei der EKD 19. Mai 19 14.00 Uhr Kirchenmusik Kantate Taufe und Tauferinnerung 26. Mai 19 ökumenischen 10.30 Uhr AM 9.00 Uhr AM Rogate Begegnungen 30. Mai 19 Studierendenge- 9.30 Uhr Regionalgottesdienst am Park in Lindenau Christi Himmelfahrt meinden

Achtung: Änderungen möglich – bitte Aushänge beachten AM = Abendmahl

~ 17 ~ Gottesdienstplan März - Mai 2019 Datum Großkmehlen Ortrand 1. März 19 19.00 Uhr Ökumenischer Weltgebetstag der Frauen Freitag in der Begegnungsstätte der Diakonie in Großkmehlen 3. März 19 9.00 Uhr GD mit AM 10.30 Uhr GD mit AM Estomihi 6. März (Mittw) 18.00 Uhr 1. Passionsandacht

10. März 19 9.00 Uhr 10.30 Uhr Invokavit 13. März (Mittw) 18.00 Uhr 2. Passionsandacht

17. März 19 9.00 Uhr 10.30 Uhr Reminiscere 20. März (Mittw) 18.00 Uhr 3. Passionsandacht

24. März 19 10.00 Uhr musikalischer GD mit Kantor Leue in Großkmehlen Okuli 27. März (Mittw) 18.00 Uhr 4. Passionsandacht

31. März 19 9.00 Uhr 10.30 Uhr Laetare 3. April 19 (Mittw) 18.00 Uhr 5. Passionsandacht

7. April 19 9.00 Uhr GD mit AM 10.30 Uhr GD mit AM Judika

10. April (Mittw) 19.00 Uhr Ökumenischer Bußgottesdienst im katholischen Gemeindehaus

14. April 19 9.00 Uhr 10.30 Uhr Palmsonntag 18. April 19 16.00 Uhr Tisch-AM im Christop.Heim 10.00 Uhr Tisch-AM in der Arche Noah Gründonnerstag 19.00 Uhr Tisch-AM im WGH 19. April 19 9.00 Uhr GD mit AM 10.30 Uhr GD mit AM Karfreitag 21. April 19 9.00 Uhr 10.30 Uhr Ostersonntag 22. April 19 10.00 Uhr gemeinsamer GD Ostermontag 28. April 19 9.00 Uhr 10.30 Uhr Quasimodogeniti 5. Mai 19 9.00 Uhr 10.30 Uhr Misericordias Domini 12. Mai 19 9.00 Uhr 10.30 Uhr Jubilatei 19. Mai 19 10.00 Uhr Vorstellungs-GD der Konfirmanden in Großkmehlen Kantate 26. Mai 19 9.00 Uhr 10.30 Uhr Rogate 30. Mai 19 9.30 Uhr Regionalgottesdienst am Park in Lindenau Christi Himmelfahrt

Hinweis: GD=Gottesdienst AM=Abendmahl

~ 18 ~ Zusammenkünfte - Pfarrsprengel Ortrand-Großkmehlen

Frauenhilfe Großkmehlen 1. Dienstag 18.00 Uhr Wohn- und Gemeindehaus

Seniorenkreis Ortrand 2. Montag 15.00 Uhr Pfarrhaus

Flötenkreis Ortrand dienstags oder freitags 19.30 Uhr Pfarrhaus

Posaunenchor Ortrand donnerstags 19.00 Uhr St.-Barbara-Kirche Ortrand

Jungbläser Ortrand dienstags 18.30 Uhr Pfarrhaus

Kirchenchor Ortrand mittwochs 19.30 Uhr Pfarrhaus

Kinder- und Jugendarbeit im Pfarrsprengel Ortrand-Großkmehlen

Christenlehre

Pfarrhaus Ortrand donnerstags 15.00 - 16.00 Uhr 1.-6. Klasse

Wohn- und Gemeindehaus Großkmehlen dienstags 11.30 - 12.30 Uhr 1. und 2. Klasse Die Kinder werden von der Schule abgeholt und in den Hort zurückgebracht. 12.30 – 13.30 Uhr 3. und 4. Klasse Die 3. Klasse wird vom Hort abgeholt. Die 4. Klasse wird von der Schule abgeholt. Die Hortkinder werden wieder zurückgebracht. 13.30 - 14.30 Uhr 5. und 6. Klasse

Konfirmandenunterricht - Wohn-Gemeindehaus Großkmehlen dienstags 16.30-17.30 Uhr

~ 19 ~ Freud und Leid in unseren Gemeinden

Ganz herzlich gratulieren wir unseren Geburtstagskindern und wünschen Ihnen Gottes reichen Segen für das neue Lebensjahr! Gott möge Sie auf Ihren Wegen behüten und begleiten und Ihnen Gelingen und Gesundheit schenken!

Geburtstage in den Kirchengemeinden Lindenau - Schraden

Nachfolgende Gemeindeglieder sind unsere Jubilarinnen und Jubilare. (Jubilare sind, wer den 70. 75. 80. 85. und jedes folgende Jahr seinen Geburtstag feiert)

Psalm 90,1+2,5

~ 20 ~ Geburtstage im Pfarrsprengel Ortrand – Großkmehlen

Geburtstage in der Kirchengemeinde Kroppen

Taufen

im Pfarrsprengel Lindenau-Kroppen

Heimgegangen sind …

Verstorbene Gemeindeglieder des Pfarrsprengels Lindenau-Kroppen:

Wenn wir leben, leben wir für den Herrn. Und wenn wir sterben, sterben wir für den Herrn. Ob wir also leben oder ob wir sterben – immer gehören wir dem Herrn! Römer 14,8

Verstorbene Gemeindeglieder des Pfarrsprengels Ortrand-Großkmehlen:

~ 21 ~ Rückblicke

Einen herzlichen Dank für eure Unterstützung! Eure Stoffwechsel Familie!

„Einmal Koffer einladen, bitte!“ – oder: wie man Lasten los wird Die 12jährige Jaci schaut uns keck an und deutet auf ihren beachtlichen Rollkof- fer hinter sich, während ihr kleiner Bruder schon mal den Vordersitz unseres Kleinbusses „entert“. Es ist strahlender Sonntagnachmittag auf einem Parkplatz im Plattenbaugebiet Gorbitz und wir starten mit 35 Kindern und Eltern in die erste von zwei Herbstfreizeiten. Bevor es losgeht rollt, noch ein Auto auf den Parkplatz – vollgepackt mit Lebensmitteln aus der letzten „Erntedank-Lieferung“. Einfach riesig – damit sind wir für MINDESTENS eine Woche versorgt! Es wurde eine fröhliche und wirklich schöne Woche. Doch auch manches Unnüt- ze „im Gepäck“ der Familien wurde sichtbar. In der abendlichen Elternrunde kamen wir über solche Herzensdinge ins Gespräch. Durch die offene Atmosphä- re hatten Eltern den Mut sehr direkt zu fragen und wir konnten unsere Sichtwei- se erklären und vor allem: Hoffnung ins Leben hineinsprechen! Die Woche hatte bewusst den wenig einladenden Namen: „Bibel- Mitmachfreizeit“. So war klar, um was es uns ging: Mehr Tiefgang. Wir erlebten Petrus‘ Lebensgeschichte kreativ als Foto Story oder beim Bauen mit Duplo- Steinen, Teens verloren beim Nachtwandern schon mal ihre Ängste und einige Kinder haben Dinge, wegen denen sie ein schlechtes Gewissen hatten, tatsäch- lich bei Jesus abgeladen. Wir sind sehr dankbar für die zwei Wochen mit insgesamt 75 Eltern und Kindern aus Dresden-Pieschen und Gorbitz: ‚Danke!‘ für die wirklich himmlische Versor- gung in Form von strahlendem Herbstwetter (abgesehen von der Nachtwande- rung ;-)) und der super leckeren kulinarischen Versorgung. Liebe Geschwister, Danke für euch – Menschen und Gemeinden, die mit ihrem Herz und ihren Gaben diese Arbeit „mittragen“. Ihr macht damit vieles leichter! So geht es „erleichtert“ auf die Rückreise in den Alltag. Nicht nur unser Nah- rungsmittel-Anhänger ist leichter geworden. Auch manche Seele hat einigen Ballast von sich geworfen. Für manche ist es der Anfang, der nach der Freizeit weitergeht. Ein Mann beginnt eine Therapie, um seine Vergangenheit zu bewäl- tigen; und Jaci’s Mama, die bisher als Atheistin lebte, erzählte uns nach der Frei- zeit ganz bestimmt: „Hier in meiner Wohnung soll nur noch Jesus wohnen!“ Das wünschen wir ihr, und auch euch und uns. Nicht nur in der jetzigen Zeit darf es uns bewusst werden: Dass Jesus Lasten ab- und Wohnung einnimmt. „Kommt her zu mir, die ihr mühselig und beladen seid. Ich will euch erfrischen.“ (Matthäus 11, 28). Alexander Türk Mehr: stoffwechsel.org

~ 22 ~ „Wir retten das Krippenspiel“

Auch in diesem Jahr gab es in der Ortrander Kirche ein Krippenspiel am Heilig- abend. Es hatte ein ganz aktuelles Thema: "Wir retten das Krippenspiel". Es ging um die aktuelle Situation unserer Gemeinden. Immer weniger Menschen sind bereit, für die Gemeinde etwas zu tun. So war die Sache mit dem Krippenspiel, welches ausfallen sollte, weil einfach zu wenig Spieler waren, gar nicht so weit her geholt. Doch zum Glück gibt es in der Ortrander Gemeinde bisher immer noch Kinder und Jugendliche sowie Frau Tischer, die sich jedes Jahr gern dazu bereit erklären, am Heiligabend auf der Bühne zu stehen und in der stets sehr gut besuchten Barbarakirche die Botschaft der Heiligen Nacht zu verkünden. Dafür möchte ich mich im Namen des gesamten GKR auch recht herzlich bedan- ken und freue mich auf euch, wenn ihr euch auch im neuen Jahr bereit erklärt, wenn es wieder heißt: Wer hat Lust aufs Krippenspiel? In diesem Sinne möchte ich auch für unsere Junge Gemeinde werben, die im Entstehen ist. Geht einfach mal hin und schaut es euch an. Manchmal braucht es einen kleinen Schubser in die richtige Richtung - vielleicht können wir unser nächstes Krippenspiel auch gemeinsam in diesem Rahmen schreiben. Ich würde mich jedenfalls sehr darü- ber freuen. Christine Quasdorf - GKR

Goldene Konfirmation in der St. Georg Kirche

Im Oktober 2018 fand in der Sankt Georg Kirche in Großkmehlen unsere Golde- ne Konfirmation statt. Herzlichen Dank für die feierliche Gestaltung des Gottes- dienstes an Pfarrer Th. Brilla, dem Organisten Herrn Koucurek für die musikali- sche Begleitung an der Silbermannorgel und Frau Barth vom Gemeindekirchen- rat. Es war ein berührender Nachmittag verbunden mit vielen gemeinsamen Erinnerungen, dem Austausch von Erlebnissen und dem Auffrischen von Freund- schaften. Gottes Segen allen Konfirmanden und ihren Familien!

Foto von rechts nach links: Oben:

~ 23 ~ Himmlischer Besuch

Bereits am vierten Advent in Tettau, dann am Heiligen Abend in Schraden und Lindenau besuchten uns himmlische Wesen. Die Christenlehrekinder und die Kirchenmäuse aus den verschiedenen Orten schlüpften wie jedes Jahr in die unterschiedlichsten Rollen, um mit uns nach Bethlehem zu reisen und die Ge- burt Jesu zu beobachten. Mit der abschließenden Frage „ob wir liebe Gemeinde auch glücklich über die Geburt unseres Retters sind“ ertönte rauschender Bei- fall. Es ging ein Funkeln von den Kinderaugen aus in die gesamte Kirchenge- meinde. Ich bedanke mich bei allen mitwirkenden Kindern, ebenso bei Nadine Ehrig, Claudia Pfeiffer und Anja Günther für die liebevolle Unterstützung bei den Pro- ben und in den Gottesdiensten. Text: Chris Häusler-Lindemann Bilder: Anika Gerlach und MRM

Siehst Du den Stern? Krippenspiel in Frauendorf und Kroppen

Aus der Perspektive des Esels, der Maria nach Bethlehem getragen hat, eines klugen Kamels und des Ochsen im Stall wurde in diesem Jahr die Weihnachtsge- schichte bei den Krippenspielen in Kroppen und Frauendorf erzählt. Die Jugendlichen der Jungen Gemeinde und unsere Konfirmandinnen und Kon- firmanden haben die textreichen Rollen übernommen und für die vielen Jünge- ren, die sich auch beteiligt haben, den Rahmen geöffnet, dass jeder und jede sich mit je eigenen Gaben einbringen konnte. Unser besonderer Dank gilt … , die uns das wunderschöne Krippenspiel mitge- bracht hat, den Jugendlichen … , die sich mit den Erwachsenen bei den Proben und bei der Gestaltung des Krippenspiels eingebracht, den Vätern, die in Krop- pen für den reibungslosen Ablauf der Technik gesorgt, und den vielen Kindern und Jugendlichen, die mit Spaß und Engagement den Gottesdienst gestaltet haben. Festlich wurden die Gottesdienste durch die musikalische Begleitung: den Schwung der Gitarrengruppen, das gewohnt schöne Orgelspiel von … und den jubelnden Klang der Posaunen.

So wurde der Heilige Abend zu einem Fest für Groß und Klein! Danke!

~ 24 ~ Bürozeiten / Ansprechpartner*innen / Telefonnummern

Evangelisches Pfarramt Lindenau – Kroppen

Pfarrerin Angelika Scholte-Reh (bei Texten: ASR) Dorfstr. 17, 01945 Kroppen Tel.: 035755 306, Handy: 0179 321 77 75; E-Mail: [email protected]

Pfarramtsbüro Kroppen Bürozeiten: dienstags und donnerstags, jeweils 15.00 bis 18.00 Uhr Frau Gitta Gebel Dorfstr. 17, 01945 Kroppen Tel.: 035755 306; Fax: 035755 52834; E-Mail: [email protected]

Pfarramtliche Betreuung der Kirchengemeinden Lindenau und Schraden Pfarrer Hans-Christoph Gille Handy: 0171 8180116

Kirchenbüro Lindenau - Schraden Bürozeiten: mittwochs von 9:00 – 14:00 Uhr und freitags 15:00 – 17:00 Uhr Frau Monika Richter-Möllerke (bei Photos: MRM) Von-Minckwitz-Allee 1, 01945 Lindenau Tel.: 035755 52273 (AB); Fax: 035755 552975; E-Mail: [email protected]

Christenlehre Kroppen Pfarrerin Angelika Scholte-Reh

Christenlehre Lindenau-Schraden Chris Häusler-Lindemann, Tel.: 03574 466 52 40

Vorsitzende der Gemeindekirchenräte: Gemeindekirchenrat Kroppen Pfarrerin Angelika Scholte-Reh Frau Regina Guhl, Tel.: 035755 51264

Gemeindekirchenrat Lindenau - Schraden Herr Edgar Lindemann, Handy: 0151 643 175 99

Kontoverbindungen: Wenn Sie uns gerne eine Spende überweisen würden, Neue Kontonummer teilen wir Ihnen unsere Kontonummer gerne mit. für Kroppen!!!

Impressum: Herausgegeben von den KG Großkmehlen, Kroppen, Lindenau, Ortrand und Schraden Redaktionsschluss: 15. des Vormonats der jeweiligen Ausgabe Druck: Druckerei Typo-Team Höhnel GbR

~ 25 ~ Bürozeiten / Ansprechpartner*innen / Telefonnummern

Evangelisches Pfarramt Ortrand – Großkmehlen

Pfarrer Thomas Brilla (bei Texten: ThB) Elsterwerdaer Straße 7, 01990 Ortrand Tel.: 035755 363,

Pfarramtsbüro Ortrand Bürozeiten: freitags von 15:15 - 18:30 Uhr Frau Ines Barth Elsterwerdaer Straße 7, 01990 Ortrand Tel.: 035755 363 Fax: 035755 53812 E-Mail: [email protected]

Christenlehre Ortrand und Großkmehlen Frau Sangkuhl Tel.: 03534 361269

Vorsitzende der Gemeindekirchenräte: Gemeindekirchenrat Großkmehlen Pfarrer Thomas Brilla, Tel.: 035755 363 Gemeindekirchenrat Ortrand Frau Elisabeth Slusarek, Tel.: 035755 50861

Kontoverbindungen: KG Großkmehlen SPK Niederlausitz; IBAN DE62180550003071001974 BIC WELADED1OSL KG Ortrand SPK Niederlausitz; IBAN DE21180550003071001451 BIC WELADED1OSL

gemeinsame Homepage: www.kirche-region-ortrand.de Nun haben wir eine gemeinsame Homepage-Adresse. Auf unserer Homepage finden Sie:  den aktuellen Gemeindebrief zum Download  Flyer mit näheren Informationen und Anmeldeformularen zu Veranstal- tungen  kurze Informationen über unsere Kirchengemeinden und Kirchen  Kontaktdaten

~ 26 ~ Jesus Christus spricht: Siehe, ich bin bei euch alle Tage bis an der Welt Ende. Monatsspruch April 2019, Matthäus 28,20

„Mein Kirchenstuhl“ - Projekt der Konfirmand*innen des Pfarrsprengels Lindenau-Kroppen

Sei gesegnet! Sei gesegnet!

Du bist Wenn das Dunkel dieser Welt ein Königskind Gottes, Dich kalt berührt, bunt und schön, einzigartig. wenn böse Worte Dich in Frage stellen, Gott liebt Dich dann möge Jesu Freundlichkeit und sieht Dich an. Deine Seele wärmen Ja, bei Gott bist Du und seine Kraft angesehen, besonders, Dich in Dir selbst ruhen lassen, der Liebe wert! dass Du weitergehst, Jesus ist Dein Freund die Liebe lebst und geht an Deiner Seite, und der Hoffnung folgst. verlässlich, In Jesu Augen wohin Du auch gehst bist Du der Liebe wert und was das Leben und wunderbar! Dir auch bringt. Amen. ASR

~ 27 ~