Hospizdienst Oberspreewald-Lausitz e.V. Fischreiherstraße 07 01968 Senftenberg Tel./Fax 03573 368892 Tel. 0173 58 68 288 e-mail:
[email protected] Jahresbericht 2016 0. Vorwort Wenn ein von uns geliebter Mensch von einer lebensbedrohlichen Krankheit betroffen ist und wir wissen, dass er bald sterben wird oder wir erfahren, dass unsere eigene Lebenszeit nur noch begrenzt ist, haben wir zunächst den Wunsch, zu fliehen, weil wir es nicht wahrhaben wollen. Wir versuchen, die Gedanken daran zu verdrängen, als ob wir dadurch das Geschehen verhindern wollten. Aber wir müssen uns dem Lebensende stellen und an jedem Tag für den Sterbenden und seinen Angehörigen alles tun, damit jeder Tag mit Leben erfüllt ist. Gerade deshalb ist unsere Arbeit geprägt durch den Leitspruch der Hospizbewegung: „Weil Sterben auch Leben ist“. Unser Anliegen ist es, ein würdevolles Sterben in häuslicher Umgebung und familiärer Atmosphäre zu ermöglichen. Es war uns wichtig zu zeigen, dass Hospiz-Begleitung immer ein zusätzliches Angebot ist, ein Angebot zur Betreuung. Sie kann keine Pflege und Schmerztherapie ersetzen. Sie ist aber wichtig, um für Menschen in ihrer letzten Lebensphase Bedingungen zu schaffen, die ihnen das Sterben in einer vertrauten Umgebung und in einer ihnen angemessenen Atmosphäre zu ermöglichen. Dazu haben 55 ehrenamtliche HospizbegleiterInnen in ihrer engagierten Tätigkeit und im persönlichen Engagement Menschen im Sterben würdig und liebevoll betreut und Angehörige umsorgt. Der Hospizdienst Oberspreewald-Lausitz e.V. erbringt diesen Dienst ausschließlich unentgeltlich und ehrenamtlich und unabhängig von Nationalität, Konfession und Weltanschauung. Jahresbericht 2016 Seite 1 1. Ausdruck findet die Vereinsarbeit in: der Tätigkeit von 55 ehrenamtlich ausgebildeten HospizbegleiterInnen und 29 Fördermitgliedern.