Freie Presse SPORT Samstag, 12. Dezember 2020

NACHRICHTEN Christina Schwanitz zwischen Franziska 2. HANDBALL-BUNDESLIGA Preuß zurück EHV Aue mit Remis in der Spitze gegen Großwallstadt Freude und Frust : Rang drei bei LÖßNITZ — Handball-Zweitligist EHV Aue hat sich am Freitagabend zu Der Spaß am Kugelstoßen verzichte ich. Das ist das, was ich im Weltcup in Hochfilzen Hause vom TV Großwallstadt 27:27 Moment leisten kann.“ getrennt (17:12 ). Die Erzgebirger ist zurück. Die Welt der Was die Weltklasseathletin im HOCHFILZEN — Nach ihrem Podest- legten im dritten Spiel innerhalb 34-jährigen WM-Dritten Wettkampf leisten darf, steht coro- Coup beim Biathlonweltcup in von sieben Tagen einen Turbostart nabedingt in den Sternen. Im Nor- Hochfilzen wähnte sich Franziska hin und behaupteten nach 12 Minu- ist sportlich im Lot. An malfall peilt sie einen Start bei der Preuß wie im falschen Film. „Man ten nach einem Siebenmeter von den Maßnahmen zur Be- Hallen-EM Anfang März im polni- geht an den Tisch, nimmt sich seine Bengt Bornhorn ein 8:1. Die Gäste schen Torun (Thorn) an. Darauf ist Medaille und hängt sie sich selber fanden sich anschließend in der Erz- kämpfung von Corona übt der Fokus gerichtet. Die Olympi- um, geht auf sein Trepperl. Da steht gebirgshalle Lößnitz besser zurecht schen Spiele 2021 rücken immer man wie bestellt und nicht abge- und verkürzten auf 10:12 (25.) Die sie jedoch deutliche Kritik mehr in den Hintergrund: „Tokio holt“, sagte die 26-Jährige. Die Hausherren konnten sich danach – und Tokio 2021 ist keine spielt für mich nicht mehr so die Siegerehrung unter Corona-Bedin- wieder straffen und durch einen Rolle. Dieses Hin und Her, dieses gungen nach Platz drei im Sprint starken Zwischenspurt mit einem Motivation mehr. Vielleicht und Vielleicht-auch-nicht hinter der fehlerfreien Dsinara Fünf-Tore-Vorteil in die Kabine ge- ist keine Motivation“, bestätigt Alimbekawa aus Belarus und der hen. Auch der Start in die zweiten VON THOMAS TREPTOW Christina Schwanitz und fügt mit ebenfalls eine Strafrunde laufenden Hälfte gelang dem EHV sehr gut. So etwas Bitterkeit in der Stimme an: Norwegerin Tiril Eckhoff wird der war es Sebastian Paraschiv, der zum „Tokio findet bestimmt statt, aber es Bayerin noch lange in Erinnerung 21:14 (37.) einnetzte. Allerdings blie- CHEMNITZ — Auf der Wurfanlage in wird ein Wettkampf wie jeder ande- bleiben. „Ich bin trotzdem froh, dass ben die Unterfranken weiterhin ein der Chemnitzer Leichtathletikhalle re sein. Das hat nichts mehr mit ich dabei sein durfte.“ Denise Herr- unbequemer Gegner. Bis Mitte der herrscht Betrieb. Im Minutentakt dem olympischen Gedanken, dem mann kam mit dem Schießstand zweiten Hälfte gelang es dem Tradi- krachen Kugeln in den Gummivor- Glamour, dem Verbindenden, dem nicht klar und musste dreimal in die tionsclub, auf 20:23 zu verkürzen. hang, der die Wand vor den Ein- Außergewöhnlichen zu tun.“ Strafrunde. Am Ende stand Rang 32 Schließlich ging Großwallstadt kurz schlägen schützt. Eine Absenderin zu Buche. „Da war einfach der vor Schluss mit 27:26 erstmals in ist Christina Schwanitz, die zwi- Wurm drin“, meinte die 31-Jährige Führung. Doch Gabriel De Santis schen zwei Stößen mit einem Lä- vom WSC Oberwiesenthal. zurrte anschließend mit seinem Tor cheln sagt: „Die Kugel fliegt im Mo- Auf das Podest liefen die Männer das Unentschieden für die Erzgebir- ment quasi von allein. Von daher ist „Ich bin dafür, nicht, aber mit zwei Top-Ten-Plätzen ger fest, die jetzt über 10:4 Punkte die Welt in Ordnung.“ Coach Sven im Sprint durch (8.) verfügen. „Ich bin zunächst über das Lang bestätigt das gern: „Auch wenn Menschen vor dem und Erik Lesser (10.) verschaffte sich Remis enttäuscht, viele Sachen hät- wir noch nicht aus der Bewegung Virus zu schützen, das ohne den aus privaten Gründen ten bei uns nach klarer Führung bes- heraus stoßen, sondern nur aus dem kurz vor dem Start abgereisten ser laufen müssen. Zum Glück ha- Stand, macht Christina deutliche dass man Abstände Olympiasieger angetre- ben wir noch den Ausgleich erzielt. Fortschritte. Das sieht gut aus.“ tene Team eine vielversprechende Am Ende können wir mit dem Anfang Oktober war die 34-Jähri- einhält. Aber nicht Ausgangsposition für das Verfol- Punkt dennoch leben“, resümierte ge ins Training eingestiegen. Vor gut gungsrennen. Es gewann Johannes Trainer Runar Sigtryggsson. |kbe drei Wochen hielt sie das erste Mal auf Teufel komm Dale aus Norwegen vor dem Franzo- wieder eine Kugel in der Hand, was sen . EISHOCKEY den Spaßfaktor beträchtlich erhöh- raus.“ „Es ist ein richtig cooles Rennen te. Ja, es macht noch Spaß. Die Welt- gewesen“, freute sich Franziska Eispiraten feiern meisterin von 2015 verausgabt sich Christina Schwanitz Kugelstoßerin Preuß. Eine Gruß-Botschaft wollte nach wie vor gern, testet Grenzen sie im ZDF unbedingt loswerden. Auswärtssieg aus, was leichter oder schwerer fällt, „Ein großes Danke an das ganze KASSEL — Eishockey-Zweitligist Eis- wo neue Impulse oder Routine hel- Team und speziell an meinen Heim- piraten Crimmitschau hat am Frei- fen. „Es macht einfach wieder Freu- trainer Tobi. Er hat mich nach tagabend einen 5:4 (1:3, 2:0, 2:1) de. Und ich merke, dass sich die lan- Hinzu kommt eine Angst, die Kontiolathi auch noch einmal auf- -Auswärtssieg bei den Kassel Hus- ge Zeit, die ich gebraucht habe, um ebenfalls mit Covid-19 zu tun hat. gebaut und gesagt: Bleib jetzt dran“, kies gefeiert. Es war der zweite mich zu erholen, rentiert. Ich kann „Wir Leistungssportler dürfen ohne meinte die 26-Jährige. Seit Frühjahr Erfolg in Folge für die Westsachsen. wieder mit einem kleinen Winkel Es macht wieder Spaß. Christina Schwanitz kann seit ein paar Wochen wieder Impfung sicher nicht nach Tokio. ist Tobias Reiter, der ehemalige Dabei begann die Partie für die im Knie arbeiten, ohne dass es mit der Kugel arbeiten. FOTO: ANDREAS SEIDEL Aber ob keine Langzeitschäden auf- Co-Trainer der Damen-Auswahl, in Mannschaft von Trainer Mario schmerzt oder zwickt“, erzählt die treten, kann mir bestimmt keiner Ruhpolding wieder an Bord – und Richer nicht nach Plan. Im ersten Athletin vom LV 90 Erzgebirge. leben, die Kultureinrichtungen, Res- stündlich auf“, sagt Christina sagen. Unsere Familienplanung ist mitverantwortlich für den Auf- Drittel dominierte Kassel und lag Im November 2019, nur ein paar taurants oder kleine Läden betrei- Schwanitz und ergänzt: „Wir haben zum Beispiel noch nicht abgeschlos- schwung von Preuß. „Unter ihm bin nach drei Toren in acht Minuten in Wochen nach dem Bronze-Coup bei ben? Ich verstehe, dass Schwimm- zwar keine schulpflichtigen Kinder. sen. Das macht mir große Bauch- ich groß geworden, er kennt mich, Führung. Kurz vor der Pause sorgte der WM in Doha, hatte sich Christi- bäder nicht öffnen dürfen. Aber im Aber von diesen Eltern wird selbst- schmerzen“, gibt sie zu. Dabei betont seit ich Jugendliche war. In ihn habe Vincent Schlenker (20.) für den An- na Schwanitz einer Knieoperation Zoo wüsste ich nicht, dass man dort verständlich erwartet, dass sie ihre sie, dass „Testen in Ordnung“ und sie ich einfach ein Urvertrauen.“ |dpa schlusstreffer. Der Mittelabschnitt unterzogen. Im Mai bremste sie miteinander kuschelt. Oder im Kinder im Hausunterricht weiterbil- eine „absolute Befürworterin des begann mit einem Torhüterwechsel zudem ein Bandscheibenvorfall an Vereinssport, in dem wir recht ein- den – und arbeiten dürfen sie auch Impfens“ ist. „In der Familie sind wir bei den Gästen: Michael Bitzer kam der Halswirbelsäule aus. Zeitweise fach auf den Abstand achten kön- noch. Da wurde vieles nicht be- gegen fast alles geimpft. Aber bei für Mark Arnsperger. Mit einem spürte sie ihre Finger nicht mehr. nen“, sagt sie. Den Politikern stellt dacht, dabei wissen wir seit März, Olympia werde ich praktisch dazu Doppelschlag (28.; 29.) glich Crim- Operieren lassen wollte sie sich dies- sie kein gutes Zeugnis aus. „Sie kön- dass Corona wiederkommt. Das gezwungen, damit ich meine Arbeit mitschau aus. Im letzten Drittel mal nicht, also ging eine Rehabilita- nen auch nicht alles richtig machen. nervt und stresst alle, nicht nur in ausüben kann“, kritisiert Christina ging erneut Kassel in Führung. Tra- tionsphase praktisch in die nächste Aber dass sie seit einer Weile nur unserer Familie.“ Schwanitz, bei der in diesen Tagen vis Ewanyk, der sein erstes Spiel im über: „Es war eine sehr, sehr lange noch reagieren, statt zu agieren, und Der zweifachen Europameisterin Frust und Freude dicht beieinander- Eispiraten-Trikot absolvierte, und Reha, aber die Zeit musste ich mir der kleine Mann es ausbaden muss, sind drei Sponsoren weggebrochen. liegen. Mathieu Lemay in Überzahl sorgten nehmen, auch wenn Geduld nicht das macht mich richtig sauer. Alles Nur die Deutsche Sporthilfe und der Auch Weihnachten, das die Fami- für das 5:4. Der knappe Vorsprung unbedingt zu meinen Stärken zählt. geht kaputt.“ Arbeitgeber Bundeswehr halten zur lie zum ersten Mal in ihrem Haus in hielt bis zur Schlusssirene. |aheb Jetzt kommen wir ganz piano und An ihren dreieinhalbjährigen Stange. „Dadurch muss ich nicht Hohenstein feiert, wird angesichts sind mit den Stand der Dinge sehr Zwillingen, die sie, weil sie keinen verzweifeln“, meint die gebürtige der Umstände wohl etwas spezieller. WINTERSPORT zufrieden“, meint sie. systemrelevanten Beruf ausübt, im Dresdnerin, zeigt aber Verständnis. Völlig normal sind zum Glück die Also alles gut? Mitnichten, denn harten Lockdown wieder zu Hause „Es ist ein zweischneidiges Schwert. Erwartungen ihrer Sprösslinge: „Sie Skifliegen der Freude am Sport steht deutlicher betreuen muss, gehen die Auswir- Auf der einen Seite stehen meine wissen schon, dass der Weihnachts- WM in Planica: Stand nach 2 Durchgängen: Frust über die Maßnahmen zur kungen der Pandemie nicht spurlos Lorbeeren, die ich mir in den letzten mann kommt und sich die Größe 1. Geiger (Oberstdorf) 431,2 Punkte (241 m; Bekämpfung von Corona entgegen. vorüber. „Ihnen das zu erklären, 20 Jahren sehr hart erarbeitet habe. der Geschenke daran orientiert, wie 223,5); 2. Granerud (Norwegen) 426,6 (221; 229,5); 3. Eisenbichler (Siegsdorf) 425,7 „Ich bin dafür, Menschen vor dem wird jeden Tag schwerer. In der Kita Dadurch sind die Sponsoren erst brav sie gewesen waren“, erzählt die (220; 247); 4. Hayböck (Österreich) 422,9 Virus zu schützen, dass man Abstän- ist auf Ansage von oben küssen und aufmerksam geworden. Auf der Mutter. Schmunzelnd fügt Christi- (245,5; 217); 5. Johansson (Norwegen) de einhält. Aber nicht auf Teufel kuscheln tabu. Das beschäftigt unse- anderen Seite verstehe ich die Spon- na Schwanitz, die am 24. Dezember 411,4 (220; 228,5); 6. Sato (Japan) 408,9 (222; 229); 7. Zyla 408,5 (221,5; 226,5); 8. komm raus“, sagt Christina Schwa- ren Kleinen sehr. Das bringt er mit soren, denen das Wasser bis zum Geburtstag hat, an: „Die Kleine Stoch (beide Polen) 399,0 (213; 229); 11. nitz. „Da geht es um Existenzen. nach Hause und wirft ihn aus der Hals steht und die ihre Angestellten bekommt ein großes Geschenk. Der Franziska Preuß belegte den dritten Paschke (Kiefersfelden) 395,7 (212,5; Wovon sollen die Menschen denn Bahn. Mittlerweile wacht er nachts nicht rausschmeißen wollen. Also Kleine arbeitet noch daran.“ Rang. FOTO: IMAGO 224,5); 13. Schmid (Oberaudorf) 389,4 (216,5; 219,5). Biathlon Weltcup in Hochfilzen: Sprint: Damen (7,5 km): 1. Alimbekawa (Weißrussland) 20:12,3 min/0 Schießf.; 2. Eckhoff (Norwegen) 8,5 s zur./1; 3. Preuß (Haag) 9,9/1; 4. Olsbu Röise- Geiger und Eisenbichler mit besten Chancen land (Norwegen) 16,9/1; 5. Davidova (Tsche- chien) 19,4/1; 6. Simon (Frankreich) 20,1/2; 12. Hettich (Schönwald) 42,0/0; 32. Herr- und drei. Der Allgäuer Geiger, des- vier Flügen in Planica nur der Nor- Auch die schwer von Coronafäl- mann (Oberwiesenthal) 1:21,2 min/3; 33. Die Ausgangsposition der Hammerschmidt (Winterberg) 1:24,0/1; 62. sen Frau in der Heimat hochschwan- weger Halvor Egner Granerud. Die len geplagten Österreicher haben Hinz (Schliersee) 2:10,1/3; 80. Schneider deutscher Starter bei der ger das erste Kind des Paares erwar- Abstände sind im Bereich von weni- mit Michael Hayböck auf Rang vier (Teisendorf) 2:36,1/3. Skiflug-WM in Planica tet, liegt nach Flügen auf 241 und gen Metern, so scheint am Sonn- noch einen Hoffnungsträger für den Herren (10 km): 1. Dale (Norwegen) 23:32,5 223,5 Meter in Führung. „Das war abend alles möglich. „Wir sind in ei- zweiten Tag. „Mir ist fast ein biss- min/0 Schießf.; 2. Fillon Maillet 17,1 Sek./0; 3. Claude (beide Frankreich) 29,0/1; 4. Jo- sind nach dem ersten Tag der Hammer“, rief der 27-Jährige ne gute Ausgangsposition gesprun- chen komisch geworden“, kommen- hannes Thingnes Bö (Norwegen) 41,2/1; 5. mit den Rängen eins und euphorisch. Eisenbichler kommen- gen“, kommentierte Bundestrainer tierte der 29-Jährige seinen 245,5- Samuelsson (Schweden) 44,3/0; 6. Jacquelin tierte im Auslauf spontan: „Geiger is Stefan Horngacher. Der erste Einzel- Meter-Fabelflug im ersten Durch- (Frankreich) 45,7/2; 8. Doll (Breitnau) 51,7/1; 10. Lesser (Frankenhain) 1:00,0 drei herausragend. vorn, jawoll!“ Titel bei einer Skiflug-WM seit Seve- gang. Während Vorzeige-Athlet min/1; 17. Rees (Freiburg im Breisgau) Karl Geiger, der nicht zu den rin Freund 2014 scheint greifbar. Stefan Kraft mit Rückenproblemen 1:18,9/0; 23. Horn (Frankenhain) 1:28,7/1; VON PATRICK REICHARDT allergrößten Favoriten zählte, mein- Mit seinem Flug auf 247 Meter in die Heimat abgereist ist, hadert 35. Kühn (Reit im Winkl)1:47,5/2. te: „Ich bin ein bisschen überrascht. bewies Eisenbichler im zweiten Weltcup-Rekordsieger Gregor Skeleton Weltcup in Innsbruck: Herren: 1. Martins Es freut mich extrem, dass ich mit- Sprung, dass er den kleinen Sturz- Schlierenzauer noch immer mit den Dukurs (Lettland) 1:45,52 min; Tretiakow PLANICA — Karl Geiger und Markus halten kann. Dass ich in Führung schock aus dem Probedurchgang Folgen seiner Corona-Erkrankung. 1:45,52; 3. Tregubow (beide Russland) 0,02 s Eisenbichler brüllten vor Freude um bin, hätte ich so nicht erwartet.“ Er überwunden hatte. „Dafür liebe ich „Es geht mir Tag für Tag besser. Nur zur.; 4. Weston (Großbritannien) 0,15; 5. die Wette. Das deutsche Duo hat den hatte vergangenes Wochenende in das Skispringen. Im zweiten habe Couch und Bett sind als Vorberei- Gassner (Winterberg) 0,31; 6. Grotheer (Oberhof) 0,35; 11. Keisinger (Schönau) ersten Tag bei der Skiflug-WM im Russland ausgesetzt, um bei seiner ich eine Granate gezündet“, freute tung fürs Skifliegen natürlich nicht 0,87. Damen (ein Lauf): 1. Nikitina (Russ- slowenischen Planica mit hervorra- Frau zu sein. Nun ist er wieder an sich „Eisei“. Im Probedurchgang hat- ideal. Aber es ist abgehakt“, sagte der land) 53,74 s; 2. Bos (Niederlande) 0,28 s genden Leistungen geprägt und Bord, auch wenn der Nachwuchs te er nach dem Aufsprung in den Tiroler. Bei den Österreichern waren zur.; 3. Hermann (Schönau); Flock (Öster- reich) beide 0,45; 5. Margaglio (Italien) 0,49; Karl Geiger aus Oberstdorf liegt nach liegt vor dem Einzelfinale am Sonn- noch nicht auf der Welt ist. Schnee gegriffen. Ebenso Pius Pasch- nicht nur acht Athleten, sondern 6. Lölling (Brachbach) 0,63; 9. Hannah Neise dem ersten Tag der Skiflug-WM in abend (16 Uhr/ZDF und Eurosport) Zwischen Geiger und Eisenbich- ke (11.) und Constantin Schmid (13.) auch Trainer Andreas Widhölzl (Winterberg) 0,99. Führung. FOTO: IMAGO aussichtsreich auf den Rängen eins ler liegt nach zwei von insgesamt nehmen Kurs auf ein gutes Resultat. positiv getestet worden. |dpa