Philosophisches Seminar

Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis

Sommersemester 2013

Stand: 05.03.2013

Inhalt:

Übersicht 6

Vorlesungen 6, 17

Hauptseminare 7, 22

Propädeutikum 6, 21

Proseminare 10, 36

Hauptseminare 7, 47

Kolloquien 14, 49

Fachdidaktik 14, 50

Ethisch-Philosophisches Grundlagenstudium – EPG 15, 51

Kommentare 17

Hinweise und Abkürzungen 5

Dozenten:

Aleksan, Gilbert EPG I: Einführung in die antike Ethik 51 Aleksan, Gilbert EPG I: Kant, Kritik der praktischen Vernunft 52 Álvarez-Vázquez, Javier PS: Historisch-genetische Theorie der Kognition 36 Arnold, Florian EPG I: Fichtes Bestimmungen des Gelehrten 52 Arnold, Thomas PS: Edmund Husserl, Phänomenologische Psychologie 36 Corall, Niklas EPG I: Moralkritik von der Antike bis zur Neuzeit 53 Cürsgen, Dirk V: Kants praktische Philosophie 17 Dangel, Tobias HS: Phänomenologie des Geistes II 22 Dangel, Tobias PS: Platon, Sophistes 37 Diehl, Ulrich PS: Kants Konzeption der Würde. Interpretation und Dis- kussion 37 Dierig, Simon PS: Einführung in Descartes’ Philosophie 39 Dilcher, Roman EPG I: Platon, Gorgias 54 Dilcher, Roman PS: Aristoteles, Nikomachische Ethik 39 Enßlen, Michael EPG II: Das deutsche Atombombenprojekt 59 Flickinger, Brigitte EPG I: Soziale Gerechtigkeit – eine künstliche Tugend? 54 Franceschini, Stefano EPG II: Spinozas Reflexion über den Mensch 59 Freitag, Wolfgang HS: Grundlegende Texte zur philosophischen Semantik 40 Freitag, Wolfgang Kolloquium 49 Freitag, Wolfgang PS: Einführung in die (analytische) Philosophie der Zeit 22 Freitag, Wolfgang V: Sprachliche Bedeutung: Eine Einführung in die philoso- phische Semantik 17 Fuchs, Thomas HS: Phänomenologie der Zeitlichkeit 23 2 Gebauer, Michael HS: Descartes‘ Anthropologie, Psychologie und Ethik. Teil II 24 Gebauer, Michael PS: Spinoza – Kurze Abhandlung 40 Halfwassen, Jens HS: Philosophische Theorien der Trinität 25 Halfwassen, Jens HS: Platon, Politikos 24 Halfwassen, Jens Kolloquium für Fortgeschrittene 49 Halfwassen, Jens V: Neuplatonismus 18 Hayatshahi, Maryam EPG II: Islamische Philosophie und Aufklärung 60 Hayatshahi, Maryam PS: Islamische Philosophie, Aufklärung und die Moderne 40 Heise, Jens V: Philosophie in Japan 18 Herrmann, Markus PS: Ausgewählte Texte von Gottlob Frege 41 Herrmann, Markus HS: Personale Identität: Bin ich noch dieselbe Person wie früher? 26 Hindrichs, Gunnar PS: Philosophie der Musik 42 Jiang, Asher HS: Zentrale Texte der analytischen Metaphysik 26 Jiang, Asher PS: Der britische Empirismus und seine Theorien 42 Koch, Anton Friedrich HS: Die physikalische Welt und mögliche Welten; interdis- ziplinär 26 Koch, Anton Friedrich Koll: Probleme der Ersten Philosophie 49 Koch, Anton Friedrich PS: Aristoteles, Metaphysik 42 Koch, Anton Friedrich V: Einführung in Hegels Logik 19 König Peter HS: Arthur C. Danto: Die Verklärung des Gewöhnlichen. Eine Philosophie der Kunst 27 König, Peter Examenskolloquium 49 König, Peter V: Ideengeschichte der Ethik III 19 Lindén, Jan-Ivar HS: Aristotelische und moderne Naturphilosophie. Para- digmatische Texte im Vergleich 27 Marschall-Bradl, Beate Fachdidaktik I 50 Marschall-Bradl, Beate Fachdidaktik II 50 Marthaler, Adele EPG II: Einführung in die Bioethik 29 Marthaler, Adele HS: Einführung in die Bioethik 29 McLaughlin, Peter HS: Natural selection and philosophical semantics 28 McLaughlin, Peter Kolloquium 49 Müller – Langner, Susanna HS: Medizinische Ethik 30 Neuber, Simone HS: Husserls Ideen I 28 Obermeier, Monika: ÜK: Wissenschaftliches Arbeiten für Studierende der Geis- teswissenschaften 48 Omtzigt, Judith HS: Antike Ästhetik 29 Primc, Nadia EPG I: Grundströmungen der Moralphilosophie 55 Primc, Nadia Propädeutikum: Einführung in die Philosophie 21 Primc, Nadia ÜK: Grundprobleme der Wissenschaftsphilosophie 47 Sahm, Ingo EPG I: Einführung in Immanuel Kants Pflichtethik 55 Sahm, Ingo EPG II: Einführung in die Bioethik 29

3 Sahm, Ingo HS: Einführung in die Bioethik 29 Sänger, Monika HS: Medizinische Ethik 30 Schick, Friedrike HS: Moralität und Sittlichkeit 30 Schick, Friedrike OS: Womit muss der Anfang der Wissenschaft gemacht werden? 49 Schick, Friedrike PS: Kants Auseinandersetzung mit den Gottesbeweisen 43 Schick, Friedrike V: Religionsphilosophie in Deutschland um 1800 19 Schlaudt, Oliver HS: Ethik im Naturalismus 31 Schlaudt, Oliver PS: Der junge Marx 43 Schmolke, Matthias EPG I: Die Herausforderung der Radikalen Moralkritik 56 Schmolke, Matthias EPG I: Ethische Tugenden als heikle Balancen moralischen und pädagogischen Handelns 57 Summa, Michela HS: Husserls Theorie der Intersubjektivität und Fremderfah- rung 32 Stange, Mike PS: G.E.M. Anscombe: Intention 44 Stange, Mike HS: Objektivität 31 Vinco, Roberto HS: Hegels philosophische Darstellung des Christentums 32 Vinco, Roberto PS: Bonaventura: Pilgerbuch der Seele zu Gott (Itinerarium mentis in Deum) 44 von Sponeck, Max EPG I: Bernard Williams: „Der Begriff der Moral. Eine Einfüh- rung in die Ethik 58 von Sponeck, Max EPG I: Hume: „Eine Untersuchung über die Prinzipien der Moral 58 von Wolff-Metternich, Brigitta EPG I: Einführung in die philosophische Ethik 44 von Wolff-Metternich, Brigitta EPG II: Kant, Kritik der teleologischen Urteilskraft 33 von Wolff-Metternich, Brigitta HS: Kant, Kritik der teleologischen Urteilskraft 33 von Wolff-Metternich, Brigitta PS: Einführung in die philosophische Ethik 44 Weber, Andree HS: Meinungsverschiedenheiten 33 Weber, Andree ÜK: Einführung in die Philosophie der Mathematik 47 Wildenauer, Miriam HS: Kants Philosophie der Logik, Mathematik und Philosophie 34 Wildenauer, Miriam Propädeutikum: Einführung in die formale Logik (inklusive deontischer Logik) 21 Wildenauer, Miriam PS: Das Programm von Hegels Phänomenologie des Geis- tes und dessen ersten beiden Durchführungsschritten 45 Wildenauer, Miriam ÜK: Habermas‘ Idee von Europa 48

4 Hinweise 1. Das Vorlesungsverzeichnis wird ständig aktualisiert! Achten Sie bitte daher auf Ände- rungen. 2. Die Orientierungsprüfung kann in allen Proseminaren absolviert werden. 3. Lehrveranstaltungen beginnen in der ersten Vorlesungswoche. Ausnahmen sind aus- drücklich erwähnt. 4. Wenn nicht anders angegeben, beginnen die Lehrveranstaltungen c.t. 5. Studierende im Magisterstudiengang können alle Vorlesungen, Hauptseminare und (nach Rücksprache mit dem Dozenten) auch Kolloquien und Oberseminare belegen

Abkürzungen HS Hauptseminar IK Interpretationskurs K Kolloquium / Oberseminar PS Proseminar VL Vorlesung

BA: Bachelor MA: Master

P1 Einführung in die Philosophie MSP Systematische Philosophie P2 Einführung in die formale Logik MGP Geschichte der Philosophie P3 Interpretationskurs I MS Schwerpunktbildung GP Geschichte der Philosophie MW Wahlmodul - AMP Philosophie der Antike und MK Kolloquium Wahlmodul des Mittelalters MB Master - Beifachstudium - NP Philosophie der Neuzeit

SP Systematische Philosophie -TP Theoretische Philosophie -PP Praktische Philosophie PW Philosophischer Wahlbereich ÜK Übergreifende Kompetenzen

LA - alt: Lehramt WPO LA - neu: Lehramt GymPo

PP Praktische Philosophie P1 Einführung in die Philosophie TP Theoretische Philosophie P2 Einführung in die formale Logik RP Religionsphilosophie PP Praktische Philosophie AE Angewandte Ethik TP Theoretische Philosophie HdC Hauptlehren des Christentums WR Weltreligionen MA Mittelalter RP Religionsphilosophie FD Fachdidaktik PE Problemfelder der Ethik Hinweis auf die jeweilige Epoche: Antike, Mit- telalter (MA),16.-18.Jh.,19.-20.Jh. FW1 Fachergänzendes Wahlmodul I FW2 Fachergänzendes Wahlmodul II FD1 Fachdidaktik I FD2 Fachdidaktik II

5 Übersicht

BA MA LA-alt LA-neu Dozent Titel der Veranstaltung SWS Zeit Ort Bachelor Master Lehramt Lehramt WPO GymPo

Vorlesungen

SP1-PP Do PP PD Dr. Dirk Cürsgen Kants praktische Philosophie 2 Neue Uni HS 9 GP1-NP 8:30 – 10 Sprachliche Bedeutung: Eine SP1-TP TP PD Dr. Wolfgang Freitag Einführung in die philosophi- 2 Di 10-12 Neue Uni HS 9 sche Semantik Beginn 25.04 GP1-AMP TP Prof. Dr. Jens Halfwassen Neuplatonismus 1 Do 13-14 Neue Uni, Aula

GP1-AMP/NP TP PD Dr. Jens Heise Philosophie in Japan 2 Mo 10-12 Kantsaal

Prof. Dr. Anton Friedrich GP1-NP TP Einführung in Hegels Logik 2 Do 16-18 Neue Uni HS 14 Koch SP1-PP Do 13-14 Neue Uni HS 8 PP Prof. Dr. Peter König Ideengeschichte der Ethik III 2 GP1-AMP/NP Fr 13-14 Neue Uni HS 8 Religionsphilosophie in GP1-NP TP, WR Prof. Dr. Friedrike Schick 2 Do 10-12 Neue Uni HS 5 Deutschland um 1800

Propädeutikum

P2 Mo 14-16 Neue Uni HS 7 PW1 (nur im Ne- Logik P2 Dr. Miriam Wildenauer Einführung in die formale Logik 4 (inklusive deontischer Logik) Di 14-16 Neue Uni HS 7 benfach) P1 mit P1 mit Einführung in die Dr. Nadia Primc 2 Mi 14-16 Hegelsaal Tutorium Tutorium Philosophie

6 Hauptseminare MGP PW2,3 MS TP, Beginn 24.04 TP Tobias Dangel, M.A. Phänomenologie des Geistes II 2 Mi 12-14 GP4 MW FW2 Hegelsaal MB MSP-TP MS TP, PD Dr. Wolfgang Einführung in die (analytische) Phi- PW2,3 TP 3 Di 14-17 Hegelsaal MW FW2 Freitag losophie der Zeit MB Vorbesprechung: Mittwoch, 17.04.2013 von 10.15 bis 11.45 Block I: 27.06. - 28.06.2013 Donnerstag, 27.06 10.00 – 13.00 14.00 - 16.30 Freitag, 28.06.: 09.00 - 13.00 MSP-TP Prof. Dr. Dr. Thomas 14.00 - 16.30 MS TP, Fuchs PW2,3 TP Phänomenologie der Zeitlichkeit Block II: 11.07 - 12.07.2013 MW FW2 Dr. Stefano Micali Donnerstag, 11.07.: 10.00 - 12.30 MB Dr. Michela Summa Dr. Boris Wandruszka 14.00 - 16.30 Freitag, 12.07.: 09.00 - 13.00 14.00 - 16.30 alle Veranstaltungen in der Bibliothek des Psychosozialen Zentrums, Klinik für Psychosomatik, Thibautstr. 2 MGP PW2,3 MS PP, Assoc. Prof. Michael Descartes‘ Anthropologie, Psycho- PP 2 Do 18-20 Hegelsaal GP4 MW FW2 Gebauer logie und Ethik. Teil II MB MGP Prof. Dr Jens PW2,3 MS PP, PP,TP Halfwassen, Blockseminar in Heiligkreuztal Platon, Politikos GP4 MW TP FW2 Prof. Dr. Thomas A. Donnerstag, 14.02. – Sonntag, 17.02. MB Szlezák, Tübingen Prof. Dr Jens Beginn 25.04 MSP-TP Halfwassen, Kantsaal, mit TP, MS HdC, Prof. Dr. Friedrich Philosophische Theorien der Blockveranstaltung PW2,3 RP, 2 Do 16–18 MW TP Hermanni; Prof. Dr. Trinität in Freudenstadt, FW2 MB Christoph Schwöbel, Freitag, 21. bis beide Tübingen Sonntag, 23. Juni

7 MSP MS TP TP, Markus Herrmann, Personale Identität: Bin ich noch PW2,3 2 Do 14-16 Neue Uni HS 12 MW FW2 M.A. dieselbe Person wie früher? MB MSP-TP TP, Zentrale Texte der analytischen PW2,3 MS TP Asher Jiang, M.A. 2 Mi 14-16 Klibanskyraum MW FW2 Metaphysik MB Prof. Dr. Anton MSP-TP in mehreren vierstündigen Blöcken TP, Friedrich Koch, Die physikalische Welt und mögli- PW 2,3 MS TP freitags 14-18, Haus Buhl FW2 Prof. Dr. Pirner che Welten MW erster Termin 26. April MB (Physik) MSP-TP Arthur C. Danto: Die Verklärung PW2,3 MGP TP, TP Prof. Dr. Peter König des Gewöhnlichen. Eine Philoso- 2 Do 18-20 Klibanskyraum GP4 MS FW2 MW phie der Kunst MB MSP-TP Blockseminar in Heidelberg MGP TP, PD Dr. Jan – Ivar Aristotelische und moderne Natur- PW2,3 TP Beginn: Dienstag 18.06., 10.00 - 12.30 Uhr MS FW2 Lindén philosophie MW Neue Uni HS 2 MB MSP-TP Blockseminar in Heidelberg MS TP, Prof. Dr. Peter Natural selection and philosophical PW2,3 TP Montag, 04.03.-08.03.2013, 10-17 Uhr, MW FW2 McLaughlin semantics alle Termine im Hegelsaal MB MSP-TP PW2,3 MGP TP, Beginn 24.04. TP Dr. Simone Neuber Husserls Ideen I 2 Mi 14-16 GP4 MS FW2 Kantsaal MW MB MGP PP, PW2,3 MS PP Dr. Judith Omtzigt Antike Ästhetik 2 Mo 16-18 Hegelsaal MW FW2 MB

8 MSP-PP Ingo Sahm, L.A. Blockseminar in Heidelberg AE,PP PW2,3 MS AE,PP Dipl.-Biol. Adele Mart- Einführung in die Bioethik Vorbesprechung, Freitag 26.04., 19 Uhr s.t., FW2 MW haler Kantsaal MB MSP-PP Dr. Monika Sänger MS AE,PP PW2,3 AE,PP PD Dr. med. Susanna Medizinische Ethik 2 Mo 11-13 Hegelsaal MW FW2 Müller - Langner MB MSP-PP MS PP, Prof. Dr. Friedrike PW2,3 PP Moralität und Sittlichkeit 2 Di 14-16 R 117 MW FW2 Schick MB MSP-PP MS PP, PW2,3 PP Dr. Oliver Schlaudt Ethik im Naturalismus 2 Di 14-16 Kantsaal MW FW2 MB MSP-TP MS TP, PW2,3 TP Dr. Mike Stange Objektivität 2 Mo 18-20 Hegelsaal MW FW2 MB MGP MSP-TP/PP Husserls Phänomenologie der TP, PW2,3 MS TP Dr. Michela Summa Intersubjektivität und Fremderfah- 2 Di 12-14 Kantsaal FW2 MW rung MB MGP MS HdC, RP,TP Hegels philosophische Darstellung PW2,3 Dr. Roberto Vinco 2 Mi 10-12 Hegelsaal MW TP FW2 des Christentums MB MGP PW2,3 MS TP, Dr. Brigitta – Sophie Kant, Kritik der teleologischen Ur- TP 2 Di 10-12 Kantsaal GP4 MW FW2 von Wolff-Metternich teilskraft MB MSP-TP MS TP, Dipl.-Math. Andree PW2,3 TP Meinungsverschiedenheiten 2 Do 12-14 Hegelsaal MW FW2 Weber MB

9 MGP MSP-TP TP, Kants Philosophie der Logik, Ma- PW2,3 MS TP Dr. Miriam Wildenauer 2 Mo 18-20 Klibanskyraum FW2 thematik und Philosophie MW MB

Proseminare

SP1-TP (mit VL SGU 1017 TP (mit VL TP), Dr. Javier Historisch-genetische Freitag) TP 2 Di 12-14 Triplex-Gabäude FW1 Álvarez-Vázquez Theorie der Kognition SP2,3,4-TP Grabengasse 14 PW1 GP1-NP (mit VL Cürsgen, Heise, Koch, Kö- Edmund Husserl, Phä- nig, Schick) TP (mit VL TP), Thomas Arnold, TP nomenologische Psy- 2 Do 10-12 Klibanskyraum GP2,3-NP FW1 M.A. SP1-TP (mit VL chologie Freitag) SP2,3,4-TP PW1 P3 GP1-AMP (mit TP (mit VL TP), Beginn 24.04 VL Halfwassen, TP Tobias Dangel, M.A. Platon, Sophistes 2 Mi 16-18 Heise, König) FW1 Kantsaal GP2,3-AMP PW1 GP1-NP (mit VL Cürsgen, Heise, Koch, König, Schick) Moralische So- PP (mit VL PP), Kants Konzeption der Dr. Ulrich Diehl 2 Do 18-20 Kantsaal GP2,3-NP zial. FW1 Würde PW1 SP1-PP (mit VL Cürsgen, König) SP2,3,4-PP

10 GP1-NP (mit VL Cürsgen, Heise, TP (mit VL TP), Einführung in Descar- Koch, König, TP PD Dr. Simon Dierig 2 Do 14-16 Hegelsaal Schick) FW1 tes’ Philosophie GP2,3-NP PW1 SP1, 2, 3, 4-PP / PP (mit VL PP), Aristoteles, PP Dr. Roman Dilcher 2 Fr 16-18 Hegelsaal GP-AMP 1, 2, 3 FW1 Nikomachische Ethik P3 Grundlegende Texte SP1-TP (mit VL TP (mit VL TP), PD Dr. Wolfgang TP zur Philosophischen 2 Mo 14-16 Hegelsaal Freitag) FW1 Freitag SP2,3,4-TP Semantik PW1 P3 GP1-NP (mit VL Cürsgen, Heise, TP (mit VL TP), Assoc. Prof. Michael Spinoza – Kurze Ab- TP 2 Mo 18-20 Kantsaal Koch, König, FW1 Gebauer handlung Schick) GP2,3-NP PW1 SP1-TP (mit VL Freitag) Religionsge- WR (mit VL WR Islamische Philosophie, SP2,3,4-TP Dr. Maryam sch./ Schick),TP (mit VL Aufklärung und die Mo- 2 Mi 12-14 Kantsaal SP1-PP (mit VL Hayatshahi Cürsgen, König) Religionsphil. TP), FW1 derne SP2,3,4-PP PW1 P3 GP1-NP (mit VL Cürsgen, Heise, Koch, König, Schick) TP (mit VL TP), Markus Herrmann, Ausgewählte Texte von TP 2 Do 10-12 R 117 GP2,3-NP FW1 M.A. Gottlob Frege SP1-TP (mit VL Freitag) SP2,3,4-TP PW1

11 SP1-TP (mit VL Seminarraum des Mu- Interdiszipl. der TP (mit VL TP), PD Dr. Gunnar Hind- sikwissenschaftlichen Freitag) Philosophie der Musik 2 Mo 16-18 SP2,3,4-TP Wissenschaften FW1 richs Seminars, Augustiner- PW1 gasse 7 GP1-NP (mit VL Cürsgen, Heise, Koch, König, Der britische Empiris- Schick) TP (mit VL TP), TP Asher Jiang, M.A. mus und seine Theo- 2 Fr 14-16 Hegelsaal GP2,3-NP FW1 SP1-TP (mit VL rien Freitag) SP2,3,4-TP PW1 P3 GP1-AMP (mit TP (mit VL TP), Prof. Dr. Anton VL Halfwassen, TP Aristoteles, Metaphysik 2 Di 10-12 Hegelsaal Heise, König) FW1 Friedrich Koch GP2,3-AMP PW1 GP1-NP (mit VL Cürsgen, Heise, Koch, König, Kants Auseinander- Schick) TP (mit VL TP), Prof. Dr. Friedrike Religionsphil. setzung mit den Got- 2 Mo 12-14 Kantsaal GP2,3-NP FW1 Schick SP1-TP (mit VL tesbeweisen Freitag) SP2,3,4-TP PW1 GP1-NP (mit VL Cürsgen, Heise, Koch, König, PP (mit VL PP), PP Dr. Oliver Schlaudt Der junge Marx 2 Mi 10-12 Kantsaal Schick) FW1 GP2,3-NP SP 2,3,4-PP PW1

12 SP1-TP (mit VL TP (mit VL TP), G.E.M. Anscombe: In- Freitag) TP Dr. Mike Stange 2 Fr 18-20 Hegelsaal SP2,3,4-TP FW1 tention PW1 P3 GP1-AMP (mit WR (mit VL WR Bonaventura: Pilger- buch der Seele zu Gott VL Halfwassen, Religionsphil. Schick), Dr. Roberto Vinco 2 Fr 10-12 Hegelsaal Heise, König) TP (mit VL TP), (Itinerarium mentis in GP2,3-AMP FW1 Deum) PW1 Gruppe 1: Kantsaal SP1-PP (mit VL Dr. Brigitta – Sophie Do 10-12 Cürsgen, König) PP (mit VL PP), Einführung in die philo- PP von Wolff- Metter- 2 SP2,3,4-PP FW1 sophische Ethik nich Gruppe 2: Kantsaal PW1 Do 12-14 P3 GP1-NP (mit VL Das Programm von Cürsgen, Heise, Hegels Phänomeno- Koch, König, TP (mit VL TP), Dr. Miriam Wilde- TP logie des Geistes und 2 Di 12 -14 Hegelsaal Schick) FW1 nauer dessen ersten beiden GP2,3-NP Durchführungsschritten PW1

Übergreifende Kompetenzen Für fachfremde Studierende (überwiegend)

Grundprobleme der Wissen- ÜK Dr. Nadia Primc 2 Di 12-14 R 117 schaftsphilosophie Dipl.-Math. Andree Einführung in die Philosophie ÜK 2 Do 14-16 Kantsaal Weber der Mathematik

13 Für alle Studierende

Wissenschaftliches Arbei- Neu: ÜK ten für Studierende der 2 Mi 10 -12 R 117 Monika Obermeier, M.A. Geisteswissenschaften Habermas‘ Idee von Euro- ÜK Dr. Miriam Wildenauer 2 Di 16-18 Kantsaal pa

Kolloquien / Oberseminare

MK PD Dr. Wolfgang Freitag Kolloquium 2 Mo 17-19 R 117

Kolloquium für Fortgeschritte- MK Prof. Dr. Jens Halfwassen 3 Mo 11-14 R 117 ne Prof. Dr. Anton Friedrich Probleme der Ersten Philoso- Do 18.15- MK TP TP 3 R 117 Koch phie 20.30 14-tägig, MK Prof. Dr. Peter König Examenskolloquium 2 Fr 16-18 Beginn: 19.04. R 117 Di 16.00- MK Prof. Dr. Peter McLaughlin Kolloquium 3 R 117 18:15 MSP-TP Womit muss der Anfang der MS TP TP Prof. Dr. Friedrike Schick Wissenschaft gemacht wer- 3 Di 9-12 Klibanskyraum MW den?

Fachdidaktik

FD FD1 Dr. Beate Marschall-Bradl Fachdidaktik I 2 Mi 16-18 Klibanskyraum

FD2 Dr. Beate Marschall-Bradl Fachdidaktik II 2 Mi 18-20 Klibanskyraum

14 Ethisch-Philosophisches Grundlagenstudium – EPG EPG I

Einführung in die antike 2, teilweise Do 12.00 - EPG 1 EPG 1 Gilbert Aleksan, M.A. R 117 Ethik als Block 13.30 Kant, Kritik der prakti- 2, teilweise Do 14.00- EPG 1 EPG 1 Gilbert Aleksan, M.A. R 117 schen Vernunft als Block 15.30 Fichtes Bestimmungen EPG 1 EPG 1 Florian Arnold, M.A. 2 Di 10 - 12 R 117 des Gelehrten Moralkritik von der Antike EPG 1 EPG 1 Niklas Corall, M.A. 2 Mi 16 -18 R 117 bis zur Neuzeit

EPG 1 EPG 1 Dr. Roman Dilcher Platon, Gorgias 2 Do 16-18 Hegelsaal

Gruppe 1: Beginn: 22.04. Mo 16-18 Kantsaal Soziale Gerechtigkeit – EPG 1 EPG 1 Dr. Brigitte Flickinger 2 eine künstliche Tugend? Gruppe 2: Beginn: 23.04. Di 12-14 Klibanskyraum Grundströmungen der EPG 1 EPG 1 Dr. Nadia Primc 2 Mi 18-20 Hegelsaal Moralphilosophie

Einführung in Immanuel Blockseminar in Heidelberg EPG 1 EPG 1 Ingo Sahm, L.A. Kants Pflichtethik Vorbesprechung, Freitag 26.04., 18 Uhr s.t., Kantsaal Die Herausforderung der EPG 1 EPG 1 Dr. Matthias Schmolke 2 Fr 10-12 R 117 radikalen Moralkritik Ethische Tugenden als heikle Balancen morali- EPG 1 EPG 1 Dr. Matthias Schmolke 2 Fr 12-14 R 117 schen und pädagogi- schen Handelns Bernard Williams: „Der EPG1 EPG 1 Max von Sponeck, M.A. Begriff der Moral. Eine 2 Do 12-14 Klibanskyraum Einführung in die Ethik“

15 Hume: „Eine Untersu- EPG 1 EPG 1 Max von Sponeck, M.A. chung über die Prinzipien 2 Mi 12-14 R 117 der Moral.“ Gruppe 1: Kantsaal Do 10-12 Dr. Brigitta – Sophie von Einführung in die Philo- EPG 1 EPG 1 2 Wolff-Metternich sophische Ethik Gruppe 2: Kantsaal Do 12-14

EPG II

Das deutsche Atombom- EPG 2 EPG 2 Dr. Michael Enßlen 2 Do 16.30-18 R 117 benprojekt Stefano Franceschini, Spinozas Reflexion über EPG 2 EPG 2 2 Mo 14-16 Klibanskyraum M.A. den Menschen Islamische Philosophie und EPG 2 EPG 2 Dr. Maryam Hayatshahi 2 Mi 16-18 Hegelsaal Aufklärung Blockseminar in Heidelberg Ingo Sahm, L.A. EPG 2 EPG 2 Einführung in die Bioethik Vorbesprechung, Freitag 26.04., 19 Uhr s.t., Dipl.-Biol. Adele Marthaler Kantsaal Dr. Brigitta – Sophie von Kant, Kritik der teleologi- EPG 2 EPG 2 2 Di 10-12 Kantsaal Wolff-Metternich schen Urteilskraft

16 Kommentare

Vorlesungen

Do PD Dr. Dirk Cürsgen Kants praktische Philosophie 2 Neue Uni HS 9 8:30 – 10

Inhalt: Seine Ethik, die in den Schlusskapiteln der ‚Kritik der reinen Vernunft’ nur ange- deutet ist, führt Kant 1785 in der ‚Grundlegung zur Metaphysik der Sitten’ aus. Hier wird der kategorische Imperativ als Prinzip der Ethik entwickelt, und die Idee der Freiheit, die in der ersten ‚Kritik’ für die theoretische Vernunft nicht beweisbar war, wird nun als not- wendige Voraussetzung der praktischen Vernunft gerechtfertigt. Nach der Überarbei- tung einzelner Stücke der ‚Kritik der reinen Vernunft’ für die zweite Auflage 1787 er- scheint 1788 die ‚Kritik der praktischen Vernunft’, die den moralphilosophischen Ansatz der ‚Grundlegung’ erläutert und ausbaut. Der eigentlichen Ausarbeitung eines Systems der Transzendentalphilosophie geht jedoch noch ‚Die Religion innerhalb der Grenzen der bloßen Vernunft’ (1793) voraus, worin Kant den Vernunftgehalt der Religion unter- sucht und den Ansatz einer moralisch-praktischen Vernunftreligion, wie ihn schon die Postulatenlehre der zweiten und dritten ‚Kritik’ entwickelt, weiter erläutert. 1797 er- scheint dann der erste Teil des Systems, die ‚Metaphysik der Sitten’. Die Frage: „Was soll ich tun?“ ist die grundlegende Frage der Kantischen Ethik. Aber eine Antwort auf diese Frage war erst durch die erkenntnistheoretischen Untersuchun- gen in der ‚Kritik der reinen Vernunft’ möglich, durch die Kant ein theoretisches Funda- ment für die praktische Philosophie geschaffen hatte. So untersucht Kant zunächst einmal in der ‚Grundlegung zur Metaphysik der Sitten’ und stärker ausformuliert in der ‚Kritik der praktischen Vernunft’ die Bedingungen der Mög- lichkeit von Sollensaussagen. Nicht die Religion, nicht gesunder Menschenverstand o- der die empirische Praxis können diese Frage beantworten, sondern nur die reine Ver- nunft. Kants theoretische Überlegungen zur Ethik bestehen aus drei Elementen: dem sittlich Guten, der Annahme der Freiheit des Willens und der allgemeinen Maxime des kategorischen Imperativs. Sittlichkeit ist das Moment der Vernunft, das auf praktisches Handeln gerichtet ist. Sie ist eine regulative Idee, die im Menschen als intelligiblem We- sen a priori vorhanden ist. Die Vorlesung will die Hauptzüge der Kantischen Ethik im Rahmen ihrer historischen Entwicklung nachzeichnen.

Sprachliche Bedeutung: Eine PD Dr. Wolfgang Freitag Einführung in die philosophi- 2 Di 10-12 Neue Uni HS 9 sche Semantik

Die Vorlesung behandelt zentrale Themen der philosophischen Semantik. Ausgehend von einem realistischen Begriff der Satzwahrheit werden die grundsätzlichen Fragestel- lungen sprachlicher Bezugnahme aufgeworfen und dabei insbesondere die Semantik von Individualausdrücken (darunter Eigennamen, Kennzeichnungen, Pronomen) und Natürliche-Arten-Begriffen besprochen. Im Zusammenhang mit diesen semantischen Themen werden auch metaphysische Fragen, etwa nach der Natur sprachlicher Zei- chen und der Natur von Gegenständen, besprochen. Folgendes sind zentrale Themen- blöcke der Veranstaltung: Sprachliche Zeichen; Deskriptivismus (G. Frege; B. Russell) vs. Referenzialismus (J. S. Mill; S. Kripke); Semantischer Internalismus (J. Locke) vs.

17 Externalismus (S. Kripke; H. Putnam; T. Burge); Indexikalische Ausdrücke (D. Kaplan); Essenzialismus (S. Kripke; H. Putnam). Zentrale Texte zur Vorlesung werden über Moodle erhältlich sein. Diese sollen außer- dem in einem Proseminar gelesen und ausführlich diskutiert werden, das als Ergänzung zur Vorlesung empfohlen sei.

Beginn 25.04 Prof. Dr. Jens Halfwassen Neuplatonismus 1 Do 13-14 Neue Uni, Aula

Der Neuplatonismus der Spätantike stellt historisch wie systematisch die Vollendung der antiken Philosophie dar. Auf der Grundlage von Platons ungeschriebener Prinzipi- enphilosophie bietet er eine systematische Interpretation der Philosophie Platons, die zugleich die wesentlichen metaphysischen Einsichten des Aristoteles und der großen Vorsokratiker integriert und auch Motive der Stoa und des Skeptizismus aufnimmt. Im Zentrum steht eine Theorie des Absoluten, des Einen selbst, die nur in Form einer ne- gativen Theologie möglich ist, weil das Absolute als absolute Transzendenz konzipiert wird, der alle Bestimmungen des Denkens unangemessen sind. Das Eine wird aber nicht nur in seiner Transzendenz und Absolutheit betrachtet, sondern auch in seiner Entfaltung in die Welt. Seine erste Entfaltungsstufe ist dabei der Nus, der absolute Geist, der als Einheit aller Ideen und als Identität von Denken und Sein konzipiert wird, womit die Neuplatoniker die Grundlagen aller späteren idealistischen Philosophie legen. Der Geist individualisiert sich als Seele, die Zeit, Materie und Erscheinungswelt hervor- bringt. Der Neuplatonismus war historisch von größtem Einfluss auf die weitere Ent- wicklung der Metaphysik. Meister Eckhart und Nikolaus von Kues, Hegel und Schelling gehören zu den Denkern, die ohne seinen Einfluss nicht zu verstehen sind. Im Zentrum der Vorlesung steht Plotin, der Begründer und bedeutendste Denker des Neuplatonis- mus.

Literaturhinweise: J. Halfwassen, Plotin und der Neuplatonismus, München 2004. Ders., Der Aufstieg zum Einen. Untersuchungen zu Platon und Plotin, München-Leipzig 2006. W. Beierwaltes, Denken des Einen, Frankfurt 1985. H.J. Krämer, Der Ursprung der Geistmetaphysik, Amsterdam 1967. T.A. Szlezák, Platon und Aristoteles in der Nuslehre Plotins, Basel 1979.

PD Dr. Jens Heise Philosophie in Japan 2 Mo 10-12 Kantsaal

Philosophie in Japan erscheint als gigantisches Lektüreprojekt, das die europäische Tradition in einem rasanten Zugriff erschließen wollte; zugleich ging es darum, An- schluss an die aktuellen philosophischen Strömungen am Ende des 19. Jahrhunderts zu gewinnen; und schließlich gehört der Bezug auf die japanische Vormoderne zu den Bedingungen, unter denen philosophische Kultur in Japan steht. Es geht um drei Aspekte: Fragen einer interkulturellen Philosophie; die philosophische Moderne in Japan (Nishida, Watsuji); Philosophische Impulse der vormodernen Kultur (Buddhismus, Konfuzianismus).

Literatur: Peter Pörtner/Jens Heise, Die Philosophie Japans, Stuttgart 1995; Ryôsuke Ohashi (Hrsg.), Die Philosophie der Kyôto-Schule. Texte und Einführung, Freiburg/München

18 1990; Heisig/Kasulis/Maraldo (Hrsg.), Japanese a Sourcebook, Honolulu 2011; R. A. Mall, Philosophie im Vergleich der Kulturen, Bremen 1992. (Weitere Literatur im Apparat)

Prof. Dr. Anton Friedrich Einführung in Hegels Logik 2 Do 16-18 Neue Uni HS 14 Koch

Wir werden in dieser Vorlesung die wesentlichen Gedankenschritte der Hegelschen Wissenschaft der Logik nachvollziehen und dabei die konstitutive Rolle der Negation herausarbeiten, die den logischen Prozess antreibt, indem sie an verschiedenen Stellen des Prozesses verschiedene Formen annimmt. Besondere Beachtung werden zirkuläre Operationen der Verneinung finden, z. B. in der Daseinslogik die selbstbezügliche An- dersheit, dann vor allem die autarke Negation, welche das Wesen, und schließlich die artikulierte (explizit gemachte) absolute Negativität, welche der Begriff ist. Ziel der Vor- lesung ist es, die doktrinale und argumentative Substanz der Hegelschen Logik sichtbar zu machen und ihre überragende und bleibende Relevanz für philosophische Debatten darzutun.

Do 13-14 Neue Uni HS 8 Prof. Dr. Peter König Ideengeschichte der Ethik III 2 Fr 13-14 Neue Uni HS 8

Liebe in ihrer weitesten Bedeutung gehört zu den Grundthemen der philosophischen Ethik seit ihren Anfängen. Ob als sinnliche Liebe (Eros), als Liebe zum Freund (Philia), als uneigennützige selbstlose Liebe, die dem Höheren wie auch dem Feind entgegen- gebracht wird (Agape und Caritas) oder als mitfühlende Liebe der Seelenverwandten (Sympathie) - in allen ihren Erscheinungsformen scheint Liebe nicht nur eine ethische Bedeutung zu besitzen, sondern geradezu einen Schlüssel zum Verständnis des Ethi- schen darzustellen. Wie schon in den beiden vorausgegangenen Vorlesungen zur Ide- engeschichte der Ethik sollen wieder einige historisch herausragende Positionen und Ansätze einer Bestimmung der Liebe und ihrer Bedeutung in ethischen Zusammenhän- gen vorgestellt werden. Gedacht ist ua. an Platons Eros-Lehre, an Aristoteles‘ Behand- lung der Freundschaft, an Thomas von Aquins Konzeption christlicher Liebe, sowie an modernere Autoren wie Max Scheler und Martha Nussbaum.

Literatur: Literaturhinweise zu einzelnen Aspekten, Autoren und Ansätzen werden begleitend zur Vorlesung gegeben

Religionsphilosophie in Prof. Dr. Friedrike Schick 2 Do 10-12 Neue Uni HS 5 Deutschland um 1800

Mit Kants Kritischer Philosophie war dem philosophischen Nachdenken über den Inhalt der Religion eine neue Richtung gewiesen: Dasein und Wesen Gottes sollten nicht mehr Gegenstand objektiver theoretischer Erkenntnis sein, jedoch als Implikationen des moralisch-praktischen Selbstbewusstseins ihr Recht behalten. Im Anschluss an diese Neuvermessung des Feldes philosophischer Befassung mit Religion, die im wesentli- chen auf die Trennung zwischen den Ansprüchen des Glaubens und denen der theore- tischen Vernunft hinauslief, entwickelten sich Diskussionen und Theorieansätze, die be- sonders um drei Fragen zentriert waren: 1. Wie weit tragen eigentlich moralische (im weiteren Sinn: funktionale) Begründungen religiösen Glaubens? 2. Liegt mit dem religi- ösen Glauben eine gegenüber dem diskursiven Denken grundsätzlich andersartige Wissensform vor, die sich an diesem ebenso wenig misst wie dieses an jenem? 3. Wo-

19 rin besteht die Aufgabe der Philosophie, wenn sie die Religion nicht mehr nur als ihren Antipoden oder Nachbarn, sondern auch als ihren Gegenstand in den Blick nimmt? – Anhand von einschlägigen Texten von Kant, Jacobi, Schelling, Schleiermacher, Hegel und anderen sollen die Hauptargumentationen nachvollzogen und diskutiert werden.

Begleitende Texte: Für den Auftakt: Kants Kritik der Gottesbeweise im 3. Hauptstück des 2. Buches der „Transzendentalen Dialektik“ in seiner Kritik der reinen Vernunft und die Begründung des Daseins Gottes im 2. Buch seiner Kritik der praktischen Vernunft . Die weiteren Texte werden zum Vorlesungsbeginn bekannt gegeben.

20 Propädeutikum

Dr. Miriam Wildenauer Einführung in die formale Logik 4 Mo 14-16 Neue Uni HS 7 (inklusive deontischer Logik) Di 14-16 Neue Uni HS 7

Immer dann, wenn jemand einen anderen von etwas überzeugen will, muss er oder sie gute Argumente vorbringen. Argumente sind durch eine besondere Anordnung von Sät- zen gekennzeichnet: Einige von ihnen übernehmen die Rolle von Voraussetzungen, ei- ner die Rolle einer Konklusion. Es gibt zwei Arten von schlechten Argumenten: 1. Ein Argument kann schlecht sein, weil eine oder mehrere seiner Voraussetzungen (kontin- genterweise) falsch ist oder sind. Dies festzustellen ist Aufgabe der Philosophen und der Einzelwissenschaften, der Ermittler und Richter, eifersüchtiger Lebenspartner etc. 2. Ein Argument kann schlecht sein, weil die Konklusion nicht aus den Voraussetzungen (logisch) folgt. Das ist – grob gesprochen – dann der Fall, wenn die Konklusion falsch sein kann, auch wenn man die Wahrheit aller Voraussetzungen unterstellt. Entschei- dend für eine Beurteilung, ob eine Konklusion aus ihren Voraussetzungen folgt, ist die Bedeutung der sog. „logischen Ausdrücke“ („nicht“, „und“, „oder“, „wenn – dann“, „für al- le x gilt“, „Es gibt mind. ein x, für das gilt“, „Es ist geboten/verboten/erlaubt, dass …“). Die Bedeutung dieser Ausdrücke sei in den natürlichen Sprachen aber (angeblich) nicht immer eindeutig. Deshalb haben Logiker künstliche Sprachen entwickelt, in denen ins- besondere die Bedeutung dieser Ausdrücke eindeutig und explizit festgelegt wird. In diesem Proseminar werden wir die beiden grundlegenden formalen Sprachen und deren zweiwertige Logiken kennen lernen: Die Aussagenlogik und die Prädikatenlogik erster Stufe. Anhand ihrer untersuchen wir die logischen Eigenschaften von komplexen Aussagen und einige logische Relationen zwischen Aussagen. Es gibt regelmäßige Übungsblätter und es wird mindestens ein Tutorium angeboten werden. Voraussetzung fürs Bestehen des Moduls ist die erfolgreiche Teilnahme an der Abschlussklausur, die in der letzten Vorlesungswoche geschrieben werden wird.

Tutorium 1: Jan Gutknecht, montags, 16 - 18 Uhr, Klibanskyraum Tutorium 2: nach Bedarf

Dr. Nadia Primc Einführung in die Philosophie 2 Mi 14-16 Hegelsaal

Das Propädeutikum hat die Aufgabe eine Einführung in die Philosophie in Form eines Überblickes über unterschiedliche Epochen, Themenbereiche und Ansätze innerhalb der Philosophie zu geben. Dies wird im Rahmen des Seminars in Form der Lektüre und Diskussion von Textausschnitten unterschiedlicher Autoren geschehen. Die für die je- weiligen Sitzungen vorzubereitenden Texte werden den Teilnehmern auf Moodle zur Verfügung gestellt. Des Weiteren ist für BA- und LA -Kandidaten der Besuch eines zweistündigen Tutoriums Pflicht. Im Rahmen des Tutoriums sollen die Inhalte des Se- minars vertieft, sowie eigenständige Referate und Exposés verfasst werden. Um sicherzustellen, dass zu Beginn des Semester eine hinreichende Anzahl von Tuto- rien bereitgestellt werden können, wird um eine vorhergehende Anmeldung (unter An- gabe von Name, Fächerkombination, Semesterzahl) per E-Mail an folgende Adresse gebeten: [email protected] . Tutorium 1: Jens Cram, donnerstags, 10 – 12 Uhr, Hegelsaal Tutorium 2: nach Bedarf

21 Hauptseminare

Beginn 24.04 Tobias Dangel, M.A. Phänomenologie des Geistes II 2 Mi 12-14 Hegelsaal

Die Phänomenologie des Geistes , die 1807 erschienen ist, kann mit einigem Recht als Hegels Hauptwerk bezeichnet werden. Sie bildet ihrer ursprünglichen Bedeutung nach den ersten Teil dessen, was Hegel das System der Wissenschaften nennt, und für das die Phänomenologie die Funktion einer Einleitung übernimmt. Als Einleitung in das Sys- tem der Wissenschaften hört die Phänomenologie da auf, wo das System anfängt und das ist überhaupt der Standpunkt des absoluten Wissens. Die Frage, ob und, wenn ja, wie sich ein solcher Standpunkt absoluten Wissens, auf dem die bewusstseins- theoretische Differenz von Subjekt und Objekt überwunden ist, für das Bewusstsein me- thodisch ausweisen lässt, hat Hegel in seiner Phänomenologie auf einem systematisch wohl nicht überbietbaren Niveau zu beantworten versucht. Im Zentrum dieser Antwort steht Hegels Konzeption einer immanenten Kritik von Bewusstseinsgestalten, die er et- was enigmatisch auch als die Selbstbewegung des Begriffs versteht. Wenn wir uns als Leser auf den Gang der Phänomenologie einlassen - so lautet das Versprechen -, schauen wir nur der erscheinenden Selbstdestruktion des bewusstseinstheoretischen Standpunktes und damit der erscheinenden Selbstdestruktion der Endlichkeit unseres Wissens zu. Im zweiten Teil des Interpretationskurses werden wir im vierten Kapitel „Die Wahrheit der Gewissheit seiner selbst“ einsetzen, das u. a. Hegels berühmte Dia- lektik von Herr und Knecht auf der Grundlage eines Kampfes um Anerkennung enthält. Hieran anschließend werden wir mit dem sechsten Kapitel fortfahren, in dessen Zent- rum der Geist und seine Erscheinungsweise in der Welt des Sozialen steht. Kenntnisse der Vorrede, der Einleitung und des ersten Kapitels sind Voraussetzung für die Semin- arteilnahme. Primärtext: - Hegel, Georg Wilhelm Friedrich: Phänomenologie des Geistes . (Empfohlen wird die 1988 im Felix Meiner Verlag erschienene Ausgabe.) Sekundärliteratur: - Fulda, Hans Friedrich: Georg Wilhelm Friedrich Hegel , Beck’sche Reihe, München 2003. (Zur Einführung geeignet.) - G.W.F. Hegel. Phänomenologie des Geistes , hrsg. von Dietmar Köhler und Otto Pöggeler, Klassiker Auslegen Bd. 16, Berlin 22006. - Hegels Phänomenologie des Geistes. Ein kooperativer Kommentar zu einem Schlüs- selwerk der Moderne , hrsg. von Klaus Vieweg und Wolfgang Welsch, Frankfurt a. M. 2008. Eine detaillierte Literaturliste wird in der ersten Sitzung ausgeteilt!

Einführung in die (analytische) Phi- PD Dr. Wolfgang Freitag 3 Di 14-17 Hegelsaal losophie der Zeit

Dieses explorative Seminar widmet sich der Philosophie der Zeit, ihrer Ontologie und sprachlichen Repräsentation. Wir diskutieren u. a. die Möglichkeit von Veränderung, die Gerichtetheit von Zeit und die (Un)möglichkeit von Zeitreisen. Beginnen werden wir mit J.M.E. McTaggarts Verteidigung eines Zeitidealismus’ und der grundlegenden Unter- scheidung zwischen einer A- und einer B-Zeitserie. Zentrale Textgrundlage für unsere Diskussionen ist das Buch „Four-Dimensionalism“ von Ted Sider (OUP 2003), welches den Ausgangspunkt für die Besprechung weiterer Texte bildet. Zur Vorbereitung sei die Lektüre des Artikels „Time“ auf http://plato.stanford.edu empfohlen.

22 Blockseminar in Heidelberg Vorbesprechung: Mittwoch, 17.04.2013 von 10.15 bis 11.45 Block I: 27.06. - 28.06.2013 Donnerstag, 27.06 10.00 - 12.30 14.00 - 16.30 Prof. Dr. Dr. Thomas Freitag, 28.06.: 09.00 - 13.00 Fuchs 14.00 - 16.30 Phänomenologie der Zeitlichkeit Dr. Stefano Micali Block II: 11.07 - 12.07.2013 Dr. Michela Summa Donnerstag, 11.07.: 10.00 - 12.30 Dr. Boris Wandruszka 14.00 - 16.30 Freitag, 12.07.: 09.00 - 13.00 14.00 - 16.30 alle Veranstaltungen in der Bibliothek des Psychosozialen Zentrums, Klinik für Psychosomatik, Thibautstr. 2

In diesem Blockseminar werden wir uns mit der Thematik der Zeitlichkeit aus phäno- menologischer und psychopathologischer Sicht befassen. Damit setzen wir die Thema- tik des letzten Seminars im Wintersemester fort, das aber nicht vorausgesetzt wird. In dem ersten Teil werden wir den Zusammenhang zwischen Zeitlichkeit, Selbsterfah- rung und leiblicher Erfahrung betrachten (Merleau-Ponty). Außerdem werden wir den problematischen Unterschied zwischen individueller und intersubjektiver Zeit diskutieren (Ricoeur). Schließlich werden wir uns auf das von Lévinas und Waldenfels beschriebe- ne Phänomen der Zeitverschiebung konzentrieren. In dem zweiten Teil werden wir die Psychopathologie von Selbststörungen mit Bezug auf Zeitlichkeit betrachten. Insbesondere werden wir auf die Transformationen des Zeit- erlebens in der Schizophrenie und in der Depression eingehen.

Literatur: - Merleau-Ponty, Maurice: Phänomenologie der Wahrnehmung . Berlin: de Gruyter, 1974 - Lévinas, Emmanuel: Die Zeit und der Andere . Hamburg: Meiner, 2003. - Waldenfels,Bernhard: „Zeitverschiebung“, in: Zeit und Text , A. Kablitz, W. Oesterrei- cher und R. Warning (Hrsg.), München 2003, 33-45 - Heidegger, Martin: Die Grundprobleme der Phänomenologie . Frankfurt am Main: Klostermann, 1975 - Ricoeur, Paul: Gedächtnis, Geschichte, Vergessen (2000), Paderborn 2004. - Zahavi, Dan: “Inner time-consciousness and pre-reflective self-awareness“, in Donn Welton (ed.), The New Husserl: A Critical Reader . Bloomington: Indiana University Press (2003) - Straus, Erwin: “Das Zeiterleben in der endogenen Depression”, in : Straus E.: Psycho- logie der menschlichen Welt . Berlin Springer, 1963 - Blankenburg W.: "Zeitigung des Daseins in psychiatrischer Sicht". In, E. Angehni. H. Fink-Eitel, C. Iher e G. Lohmann, Suhrkamp (Hrsg .), Dialektischer Negativismus . Frankfurt a. M., 1992. - Fuchs, Thomas, “Temporality and psychopathology“, in: Phenomenology and the Cognitive Sciences (2012-online first) - von Gebsattel, Viktor-Emil: “Zeitbezogenes Zwangsdenken in der Melancholie”, in: V.E. von Gebsattel : Prolegomena einer medizinischen Anthropologie , Berlin, Göttin- gen, Heidelberg, 1954

23 Assoc. Prof. Michael Descartes‘ Anthropologie, Psycho- 2 Do 18-20 Hegelsaal Gebauer logie und Ethik. Teil II

Der Descartes-Kurs unternimmt nun einen neuen Ansatz und kann problemlos auch von Neueinsteigern besucht werden: In Teil 2 des Kurses soll in erster Linie Descartes’ letztes Buch, Les Passions de l’âme , thematisiert und selektiv mit der philosophischen Psychologie in vorangegangenen Werken verglichen werden. — Französischkenntnisse sind jedoch ein Privileg und für den Besuch des Kurses nicht Bedingung; Englisch- kenntnisse dagegen schon. — Für weitere Informationen gilt nach wie vor mein Sylla- bus des vergangenen Wintersemesters, www.philosophie.uni-hd.de/md/philsem/kvv1213_okt17.pdf , S. 37 f. Textausgaben: Die noch immer maßgebliche kritische Ausgabe der Passions de l’âme ist die kommen- tierte von Geneviève Rodis-Lewis (ed.), Les Passions de l’âme . Paris: Vrin 1964 ihr folgt auch die kommentierte amerikanische Übersetzung von Stephen Voss (ed.), The Passions of the Soul . Indianapolis: Hackett 1995 [ISBN 0-87220-035-3]. — Eine Neu- übersetzung der relevanten Korrespondenz Descartes’ mit der Heidelberger Prinzessin Elisabeth von der Pfalz findet sich in Lisa Shapiro (ed.), The Correspondence between Princess Elisabeth of Bohemia and René Descartes . Chicago / London: University of Chicago Press 2007 [ISBN 0-226-20442-1]. Übersetzungen: Die beste Übersetzung der Passions de l’âme ist die genannte amerikanische von Ste- phen Voss ; sie ist außerdem die preiswerteste. Die bei Meiner publizierte zweisprachi- ge Ausgabe Die Leidenschaften der Seele , kann verglichen werden, ihre deutsche Übersetzung ist aber häufig fehlerhaft und bisweilen gänzlich unbrauchbar (der Band enthält dafür aber den französischen Urtext aus AT IX ). In der Einführungssitzung wird über Hintergrund und Wirkung dieser Schriften, allge- meine und speziellere Descartesliteratur (wie auch über die oben verwandten Siglen u. dgl. mehr) berichtet werden. Für uns relevante Arbeiten, eine zweisprachige Version des Texts usw. werden im Laufe des Kurses auf elektronischem Weg zur Verfügung gestellt oder sich gezielt im Semesterapparat einfinden.

Prof. Dr Jens Halfwassen, Blockseminar in Heiligkreuztal Platon, Politikos Prof. Dr. Thomas A. Donnerstag, 14.02. – Sonntag, 17.02. Szlezák, Tübingen

Platons Spätdialog „Politikos“ ist aus drei Gründen wichtig: er entwickelt eine Staats- formenlehre, die auf den Gedanken der „gemischten“ Verfassung abzielt und erstmals die Rechtsbindung der politischen Gewalt zum Unterscheidungskriterium „guter“ und „schlechter“ Verfassungen erhebt, was für die Idee des Rechtsstaats grundlegend ist; er stellt in mythischer Verhüllung Platons Geschichtsphilosophie dar und er beleuchtet we- sentliche Aspekte von Platons Dialektikbegriff. Teilnahmebedingung ist die Bereitschaft zur Übernahme eines Referats über einen Ab- schnitt des Dialogtextes. Griechischkenntnisse sind dringend erwünscht. Persönliche Voranmeldung bei Frau Schweizer ist erforderlich.

Text: Platonis Opera , rec. J. Burnet, Band I, Oxford 1900 (immer wieder nachgedruckt). Von den zahlreichen Übersetzungen ist die von R. Rufener (Artemis) besonders zu empfehlen.

Literatur:

24 K. Gaiser, Platons Ungeschriebene Lehre, Stuttgart 1968, Teil II (Geschichte und Onto- logie). T.A. Szlezák, Das Bild des Dialektikers in Platons späteren Dialogen, Berlin 2004 (bes. Kap. 8).

Prof. Dr Jens Beginn 25.04 Halfwassen, Kantsaal Prof. Dr. Friedrich Her- sowie Blockveran- Philosophische Theorien der Trini- manni; 2 Do 16–18 staltung in Freu- tät Prof. Dr. Christoph denstadt, Freitag, Schwöbel, 21. Juni bis Sonn- beide Tübingen tag, 23. Juni

Im Gegenzug zur Aufklärungstheologie, in der „die wichtigsten Lehren, z.B. der Glaube an die Dreieinigkeit ... viel von ihrem Interesse verloren haben“ (Hegel), entwickeln He- gel und der späte Schelling trinitätsphilosophische und trinitätstheologische Konzeptio- nen von größtem gedanklichen Gewicht. Sie greifen dabei auf einschlägige Konzepte aus der neuplatonischen Tradition zurück. An diesen Konzeptionen wird sich das Semi- nar in bewährter Weise zu schaffen zu machen: Es soll nämlich aus zwei Seminaren hervorgehen, in denen zu Beginn des Semesters in Tübingen unter Leitung von Fried- rich Hermanni und Christoph Schwöbel und in Heidelberg unter Leitung von Jens Half- wassen die Trias als metaphysische Denkform im Neuplatonismus an ausgewählten Beispielen (Proklos und Nikolaus von Kues) behandelt wird. Die Heidelberger Sitzungen finden am 25.4., 16.5., 23.5. und 13.6. 2013 statt. Die Fusion der beiden Seminare er- folgt in Form einer Blockveranstaltung vom 21.-23. Juni 2013 im Tagungshaus der Uni- versität Tübingen bei Freudenstadt. In dieser Blockveranstaltung werden die thematisch relevanten Passagen in Hegels Vorlesungen über die Philosophie der Religion und in Schellings Philosophie der Offenbarung diskutiert. Das Seminar ist für Studierende der Ev. Theologie zur Vorbereitung des Philosophi- cums geeignet. Teilnahmebedingungen sind gründliche Vorbereitung und Übernahme eines Referats (Referatsthemen werden rechtzeitig bekannt gegeben). Persönliche Voranmeldung bei Frau Schweizer ist erforderlich.

Literatur: Proclus, The Elements of Theology . A revised Text with Translation, Introduction and Commentary by E.R. Dodds, Oxford 1992, §§ 25-39 und 100-103. (Kopiervorlage wird im Seminarapparat bereitgestellt). Nikolaus von Kues, Directio speculantis seu de non aliud , ed. L. Baur und P. Wilpert, Leipzig 1944, cap. 1-7 (Kopiervorlage wird im Seminarapparat bereitgestellt). Nikolaus von Kues, Vom Nichtanderen , übers. mit Einführung und Kommentar von P. Wilpert, Hamburg 1987, Kap. 1-7 (deutsche Übersetzung). G.W.F. Hegel, Vorlesungen über die Philosophie der Religion , Teil 3: Die vollendete Re- ligion , neu hrsg. von W. Jaeschke, Hamburg 1995, 177-270, besonders 199-215. Die Ausgabe ist text- und seitengleich mit der Ausgabe: G. W. F. Hegel, Vorlesungen. Ausgewählte Nachschriften und Manuskripte , Bd. 5: Vorlesungen über die Philosophie der Religion , Teil 3, hrsg. von W. Jaeschke, Hamburg 1984. F.W.J. Schelling, Philosophie der Offenbarung , erster Band, Darmstadt 1983 (Zweites Buch: Der Philosophie der Offenbarung erster Theil, 198-354, besonders 310-354 [15. und 16. Vorlesung]). Die Ausgabe ist text- und seitengleich mit der Ausgabe: F. W. J. Schelling, Sämmtliche Werke , hrsg. von K. F. A. Schelling, Stuttgart/Augsburg 1856-1861, Band XIII. Relevante Sekundärliteratur wird im Verlauf des Seminars genannt werden.

25 Personale Identität: Bin ich noch Markus Herrmann, M.A. 2 Do 14-16 Neue Uni HS 12 dieselbe Person wie früher?

Im Alltag sprechen wir ganz unbekümmert darüber, was wir in unserer Kindheit getan haben oder wie wir damals waren. Wir reden davon, was wir in der Zukunft planen oder wie wir sie uns vorstellen. Dabei vertrauen wir ganz implizit darauf, dass die Person, über die wir da sprechen, ein und dieselbe ist wie heute und dass es sich nicht um ei- nen Menschen handelt, der irgendwann aufhörte zu existieren und an dessen Stelle un- ser heutiges Ich getreten ist. In der Philosophie wird die Frage nach den Identitätsbedingungen von Personen nach wie vor lebhaft diskutiert, und es hat sich ein vielfältiges und weit verzweigtes Theorien- angebot entwickelt. Im Seminar sollen die grundlegenden Positionen und Argumente erarbeitet sowie die aktuelle Diskussion nachgezeichnet werden.

Literatur zur Vorbereitung OLSON, Eric T.: „Personal Identity.“ In: Stanford Encyclopedia of Philosphy . Hrsg.: Edward N. Zalta. 2010. Netz. 15.9.2012. http://plato.stanford.edu/entries/identity-personal/

Zentrale Texte der analytischen Asher Jiang, M.A. 2 Mi 14-16 Klibanskyraum Metaphysik

Dass die analytische Philosophie sich nicht mit der Metaphysik beschäftigt, ist ein (lei- der) weit verbreiteter Irrtum. Ganz im Gegenteil: Die Untersuchung zahlreicher (und teilweise uralter) metaphysischer Fragestellungen ist längst ein unentbehrlicher Be- standteil der analytischen Tradition geworden. Einen der Forschungsschwerpunkte der analytischen Metaphysik macht die Theorie der abstrakten Gegenstände aus. Man geht normalerweise davon aus, dass abstrakte Gegendstände, wenn sie tatsächlich existie- ren, sich (anders als konkrete physische Gegendstände wie Tische und Stühle) nicht in der Raumzeit befinden. Zahlen, Mengen (im mathematischen Sinne) und Eigenschaften sind für viele Philosophen typische Beispiele für abstrakte Gegenstände. Doch was spricht dafür, dass es abstrakte Gegenstände gibt? Wenn es sie gibt, wie sind sie ge- nau beschaffen und in welchen epistemischen Beziehungen stehen wir Menschen zu ihnen? Zahlreiche große Denker der analytischen Tradition haben sich mit diesen Fra- gestellungen beschäftigt und verschiedene theoretische Ansätze hinterlassen. In die- sem Hauptseminar wird eine gründliche und kritische Auseinandersetzung mit diesen Ansätzen angestrebt.

Textgrundlagen der Diskussion: - Stegmüller, Wolfgang: Das Universalien Problem einst und jetzt . Darmstadt: Wissen- schaftliche Buchgesellschaft, 1965 - Künne, Wolfgang: Abstrakte Gegenstände – Semantik und Ontologie . Frankfurt a. M.: Klostermann, 2007.

Prof. Dr. Anton Friedrich in mehreren vierstündigen Blöcken Koch Die physikalische Welt und mögli- freitags 14-18, Haus Buhl Prof. Dr. Hans – Jürgen che Welten; interdisziplinär erster Termin 26.04.2013 Pirner (Physik)

Im von Herrn Kollege Hans Jürgen Pirner (Physik) und mir geleiteten interdisziplinären Marsilius-Seminar werden philosophische und physikalische Probleme der Relativitäts-, der Quanten- und der Informationstheorie behandelt werden.

26 1. Sitzung, 26. April 2013: Die Welt der klassischen Physik Einführung in physikalische Methoden: Beobachtung, Experiment, Hypothese, Gesetz, Theorie, Als Beispiel dient der freie Fall aus der klassischen Mechanik. Was bedeutet deterministisch? (Literatur: Physics for Scientists and Engineers, D.C. Giancoli p. 1-4, 31-33. H.J. Pirner, Das Unbestimmte und das Bestimmte S. 151-161, Deterministisches Chaos, Beispiel das Henon Heiles System H. Goldstein Klassische Mechanik S. 538- 548). Zur klassischen Mechanik gehört die euklidische Geometrie. Die konkurrierenden Raum-Zeit-Konzeptionen Newtons (absoluter Raum, absolute Zeit) und Leibniz’ (relati- onale Theorie des Raumes und der Zeit) waren euklidisch. Ebenso Kants Konzeption, der zufolge Raum und Zeit allgemeine und reine Formen sinnlichen Anschauungsinhal- te sind. Dem Wortlaut nach ist Kants Konzeption durch die ART empirisch widerlegt. Aber in einer vergleichsweise konservativen Modifikation läßt sich Kants Raum-Zeit- Theorie noch heute verteidigen: Das euklidische Raum-Zeit-System ist die Grundstel- lung (default position) der Einbildungskraft. (Literatur: Immanuel Kant, Kritik der reinen Vernunft, Riga 21787, Transzendentale Ästhetik, bes. §§ 2-6. – A. F. Koch, Wahrheit, Zeit und Freiheit, Paderborn 2006, Kap. IV bis Anfang Kap. V, S. 56-74.) 2. Sitzung, 24. Mai 2013: Eine mögliche physikalische Welt ist die wahrscheinliche Welt Wahrscheinlichkeit: Häufigkeitsdefinition, Bayse’sche Wahrscheinlichkeit, Information, Statistik, Tests, statistische Mechanik von Gasen (Literatur: C.B. Lang und N. Pucker Mathematische Methoden der Physik S. 527-536, S. 543-545, H. J. Pirner Das Unbe- stimmte und das Bestimmte, S. 21-37, S. 71-82). Mögliche Welten: Leibniz hat die Vorstellung möglicher Welten nicht erfunden, wohl aber in der Philosophie popularisiert. Nach einer langen Phase des Vergessens wurden die möglichen Welten in der modallogischen Modelltheorie wiederentdeckt. David Lewis vertrat sogar die These, die Welten seien keine abstrakten Repräsentationen von Alter- nativen zur Wirklichkeit, sondern große konkrete Einzeldinge („big concrete particua- lrs“), die raumzeitlich und kausal voneinander isoliert sind. Man muß nicht wie Lewis Weltenrealist sein, um den heuristischen Wert der Welten zu schätzen. (Literatur: David Lewis, On the Plurality of Worlds, Oxford 1986, Abschnitte 1.1 und 1.6- 1.9, S. 1-5 und 69-96. – Leibniz, Vernunftprinzipien der Natur und der Gnade (Orig.: Principes de la Nature et de la Grace fondés en Raison, verfaßt 1714.) 3. Sitzung, 7. Juni 2013: Die Welt der Quanten: Plancks Quantenhypothese D. C. Giancoli p.949-951, Wirkung in der Physik R. Feyn- man Lectures on Physics II p.19.1-19.9,Wellenfunktion, Wahrscheinlich-keit, Unbe- stimmtheitsrelation, Doppelspaltexperiment, Indeterminismus Feynman L o P I37.1- 38.10, Messprozess, Interpretationen: Kopenhagen, D. Bohm, Viele Welten, D. J. Grif- fith Introduction to Quantum Mechanics 374-385, H.J. P. U und B S.37-46, S. 82-90 (Weitere Lit. Zurek, Bell, Kiefer, Zeh). Interpretationen der Quantenmechanik aus philosophischer Perspektive. (Literatur: Da- vid Chalmers, The Conscious Mind, New York und Oxford 1996, Kap. 10: The Interpre- tation of Quantum Mechanics, S. 333-357.) 4. Sitzung, 21. Juni 2013: Raum und Zeit als Koordinaten in derWelt Postulate der speziellen Relativität, der Lichtkegel, Vergangenheit, Gegenwart und Zu- kunft, Lebensdauer eines sich schnell bewegenden Muons [Myonen] in der kosmischen Strahlung, Minkowski-Geometrie der Raum-Zeit, Relativität und die -Philosophen, D. G. p. 916-928, 932, Feynman I 16-1 bis 16-3.

Das informelle egozentrische räumliche und das informelle nunkzentrische zeitliche Ko- ordinatensystem. Die Orientierung a priori in Raum und Zeit. Und noch einmal die Sub-

26a jektivitätsthese: Notwendigerweise (in jeder möglichen Welt, d.h. mit logisch-meta- physischer Notwendigkeit) gibt es irgendwann und irgendwo verkörperte Subjektivität. Literatur: A. F. Koch, Wahrheit, Zeit und Freiheit, Kap. III, S. 42-55, und aus Kap. VIII, S. 118-125). 5. Sitzung, 5. Juli 2013: Wie ist die Welt entstanden? Hinweise auf das frühe Universum, Mikrowellenstrahlung, Einsteins Theorie der Raum- Zeit, Gravitation, Big Bang und Evolution, Homogenität des Universums, Beschleunigte Expansion, Spekulationen: Inflation, Anthropisches Prinzip; F. Bosch Anfang und Ende des Universums (GSI-preprint 99-33), Perkins, Particle Astrophysics Chap.2 The ex- panding universe, p. 32-63, Brian Green: Der Stoff aus dem der Kosmos ist; Wärme. Nichts und Vereinheitlichung (S. 289-310) und die Dekonstruktion des Urknalls, S. 311- 344. Das kosmologische Argument für die Existenz Gottes. (Literatur: Peter van Inwagen, Metaphysics, Oxford 1993, Kap. 6: Necessary Being: The Cosmological Argument, S. 100-118.) 6. Sitzung, 26. Juli 2013: Die fundamentalen Bestandteile der Welt Standardmodell der Elementarteilchen, Eichsymmetrie, Gibt es Materie? Wechselwir- kungen, Atome, Atomkerne, Nukleonen, Quarks und Gluonen, Massen der Elementar- teilchen, Higgsmeson. Spekulationen: Stringtheorie, Mehr als vier Dimensionen, Mul- tiversum, Perkins Chap. 1, S.1-16, Brian Green, Die Welt auf einem String, S. 369-421, L. Susskind. The Cosmic Landscape and the Illusion of intelligent design Ny 2006, G. Ellis and L. Smolin The weak anthropic principle and the landscape of string theory arxiv: 0901.2414, Are you living in a computer simulation N. Bostrom Philosophical Quarterly 2003 Vol 53, 243-255. Der abstraktive Charakter der modernen (mathematisch formulierten, experimentell überprüften) Physik: Sie abstrahiert gleich zu Beginn systematisch von bestimmten Zü- gen des Realen (z.B. den phänomenalen Qualitäten, den Zeitmodi) und kann diese Abstraktion in einem unendlichen Progress von immer besseren Nachfolgertheorien nicht rückgängig machen. ( Natur und Geist: Gewöhnlich glaubt man in der Philosophie, für die Natur sei die Physik und für den Geist neben der Psychologie auch die Philoso- phie des Mentalen zuständig. Aber die Natur ist nicht identisch mit der abstrakten phy- sikalischen Welt, und schon sie, nicht erst der Geist, bietet Raum für philosophische Theoriebildung. (Literatur: Wilfrid Sellars, Science, Perception and Reality, London 1963, Aufsatz 1: „Philosophy and the Scientific Image of Man“, S. 1-40.) Zur Organisation: Die Veranstalter werden zu jedem Thema jeweils ein Impulsreferat geben. Bei jedem Treffen sollten je ein Teilnehmer zur Physik und Philosophie für ungefähr 20 Minuten ein Kurzreferat halten. Interessenten möchten sich möglichst früh per email anmelden ([email protected], [email protected].) Die Themen können an Hand der Literatur und in Abstimmung mit den Veranstaltern erarbeitet werden. Der Hauptteil des Seminars soll der Diskussion dienen. Veranstaltungsort: Sitzungsraum des Marsilius-Kollegs, Hauptstr. 232-234, Heidelberg. Anmeldung unter http://www.marsilius-kolleg.uni-heidelberg.de/studien/Anmeldung_MarS.html

26b Arthur C. Danto: Die Verklärung Prof. Dr. Peter König des Gewöhnlichen. Eine Philoso- 2 Do 18-20 Klibanskyraum phie der Kunst

Ausgehend von Duchamps „Fountain“ und Warhols „Brillo Box“ stellt Danto in seinem berühmten Buch die Frage, was Kunst ist, wenn ein banales Urinal oder ein gewöhnli- cher Lebensmittelkarton dadurch, dass man sie in eine Ausstellung bringt und eventuell signiert, zu Kunstwerken werden können. Nach seiner These ist die Kunst in gewisser Weise, wie von Hegel vorhergesagt, an ihr Ende gekommen, weil was sie ist nicht mehr ohne die Reflexion auf sie selbst sein kann. Wie sich an Warhols „Brillo Box“ zeigt, reicht keine herkömmliche Definition der Kunst, keine Angabe bestimmter Merkmale mehr zu, um gewöhnliche Gegenstände von Kunstgegenständen zu unterscheiden. In- dem jeder Gegenstand ein Kunstwerk sein kann, ist an die Stelle der Frage nach der Definition der Kunst das Problem der Unterscheidbarkeit von Kunst und Nichtkunst ge- treten und die Kunst selbst zu ihrer eigenen Philosophie geworden. Für Danto wirft die- se Öffnung der Kunst für die Philosophie jedoch zugleich die Frage auf, warum die Phi- losophie seit jeher in der Kunst ein besonderes Thema ihrer Reflexion gefunden hat und was die Philosophie selbst (auch die der Kunst) wiederum von der Kunst unterscheidet.

Literatur (vorläufige Auswahl): - Arthur C. Danto: Die Verklärung des Gewöhnlichen. Eine Philosophie der Kunst. Ffm. 1991 (stw 957) - Joseph Margolis: A Closer Look at Danto’s Account of Art and Perception, in: British Journal of Aesthetics 40 (2000), 326-339 - Lydia Goehr: Afterwords. An Introduction to Arthur Danto’s Philosophy of Hiostory and Arts, in: History and Theory 46 (2007), 1-28

Aristotelische und moderne Natur- Blockseminar in Heidelberg PD Dr. Jan – Ivar Lindén philosophie. Paradigmatische Texte Beginn: Dienstag 18.06., 10.00 - 12.30 im Vergleich Uhr Neue Uni, HS 2

Die großen wissenschaftlichen Umwälzungen der frühen Neuzeit werden häufig als eine Reaktion gegen die aristotelische Tradition verstanden. In der Physik war der Umbruch tatsächlich gewaltig und im 19. und 20. Jahrhundert hat sich die Biologie auf ähnliche Weise von „aristotelischen“ Lebensprinzipien zu distanzieren versucht (Vitalismus - Streit). Diese Entwicklung wird häufig mit der Kritik am Begriff der Teleologie verbun- den. Was unter Zweckgerichtetheit letztendlich zu verstehen ist, bleibt jedoch unklar und die Unterschiede zwischen Aristoteles und den späteren mittelalterlichen Varianten des Aristotelismus sind in dieser Hinsicht erheblich. Ebenso können bei Aristoteles selbst sehr verschiedenartige Ansätze gefunden werden, je nachdem, ob von der philo- sophischen Psychologie, von der ersten Philosophie oder von den naturwissenschaftli- chen Schriften ausgegangen wird. Kant hat die Teleologie in seiner dritten Kritik einge- hend behandelt und innerhalb der Transzendentalphilosophie eine neue Begründung gegeben. In der Biologie wird immer noch eine Diskussion geführt, die von der philoso- phischen Tradition profitiert und noch mehr profitieren könnte. Genauere Angaben zur Literatur folgen später, aber Vertrautheit mit ins besondere De anima und dem zweiten Buch der Physik wird vorausgesetzt.

Literatur: Aristoteles, Über die Seele Aristoteles, Physik II Aristoteles, Metaphysik IX Immanuel Kant, Kritik der Urteilskraft . Zweiter Teil. Kritik der teleologischen Urteilskraft

27 Hermann von Helmholtz, „Über das Ziel und die Fortschritte der Naturwissenschaft“ in Vorträge und Reden, Bd. I, Braunschweig: Vieweg 1896 (auch digital: www.ub.heidelberg.de.archiv/12486 ) Henri Bergson, L’évolution créatrice (Dt. Die schöpferische Entwicklung ), Kap. I Termine: Dienstag,18.06., 10 - 12.30 Uhr Mittwoch 19.06, 18 - 21 Uhr Dienstag, 25.06., 10 - 12.30 Uhr Mittwoch, 26.06., 18 - 21 Uhr Freitag, 28.06., 15 - 18 Uhr Montag, 01.07., 18 - 21 Uhr Mittwoch, 03.07., 18 - 21 Uhr Freitag, 05.07., 15 -1 8 Uhr Dienstag, 09.07., 10 - 12.30 Uhr Mittwoch, 10.07., 18 - 21 Uhr Alle Veranstaltungen Neue Uni, HS 2.

Blockseminar in Heidelberg Prof. Dr. Peter Natural selection and philosophical Vorbesprechung 04.02.2013, 13-14 Uhr McLaughlin semantics Montag, 04.03.-08.03.2013, 10-17 Uhr, alle Termine im Hegelsaal

Bio-functionalism or “teleosemantics” has been a dominant approach to a naturalistic for the past twenty years – especially in view of the question of men- tal content. In this compact seminar we will read and discuss some of the foundational texts of this tradition (including Fred Dretschke, Ruth Milllikan, Karen Neander and Da- vid Papineau) as well as critical positions, in particular Jerry Fodor’s critique of teleose- mantics and of Darwinism. Texts, background literature and student presentations were fixed at a preparatory session on Nov. 5, 2012. A second preparatory session will be held on Monday Feb. 4, 13:15 (Hegelsaal). New participants are welcome until this date. Please contact the instructor in advance.

Beginn 24.04. Dr. Simone Neuber Husserls Ideen I 2 Mi 14-16 Kantsaal

Obschon Husserl den ersten Band seiner (dreiteilig angelegten) Ideen zu einer reinen Phänomenologie und phänomenologischen Philosophie als Allgemeine Einführung in die reine Phänomenologie konzipiert hat, merkt der Leser rasch, dass es sich – gemes- sen an üblichen Einführungen – um einen äußerst komplexen Text handelt, dessen Disziplin noch dazu von zahlreichen Ungereimtheiten gezeichnet scheint. Mehr denn Einführung sind die Ideen wohl Programmschrift (Ströker) einer noch werdenden Diszip- lin, als solche aber grundlegend für das, was fortan die Phänomenologie Husserls aus- zeichnen wird: Sie versteht sich spätestens jetzt als reine, transzendentale Phänomeno- logie, die mit dem Anspruch auftritt, „einer neuen, obschon durch den ganzen Gang der philosophischen Entwicklung seit Descartes vorbereiteten Wissenschaft“ (Husserl) den Weg zu bereiten. Das recht ehrgeizige Ziel des Seminars ist, den gesamten ersten Band zu lesen. Im Vordergrund des Interesses steht dabei einerseits eine Annäherung an die husserlsche Methode, um zu verstehen, was es mit Husserls Reduktionen und der Rückführung auf das transzendentale Bewusstsein auf sich hat, welche Rolle die Wesenswissenschaft in einer transzendentalen Phänomenologie spielt und in welcher Hinsicht eine Phäno- menologie der Vernunft in den Rahmen der Ideen zu integrieren ist; andererseits soll systematisch erarbeitet werden, wie Husserl seine Auseinandersetzung mit dem Prob-

28 lem der Intentionalität nach den Logischen Untersuchungen – nun in Einbeziehung der Wirklichkeits- und Setzungsproblematik – vertieft und welches Modell des bewusst- seinseignen Weltbezuges er uns in diesem Werk eigentlich vorschlägt.

Als Textgrundlage sei der von Elisabeth Ströker eingeleitete, bei Meiner erschienene Band der Ideen zur Anschaffung empfohlen (Husserl, Edmund, Ideen zu einer reinen Phänomenologie und phänomenologischen Philosophie. Erstes Buch. Allgemeine Ein- führung in die reine Phänomenologie, Hamburg 2009: Meiner [Philosophische Biblio- thek Band 602]). Weiterführende Literatur wird im Handapparat zur Verfügung gestellt.

Vorkenntnisse zu Husserl sind hilfreich, aber keine Voraussetzung.

Dr. Judith Omtzigt Antike Ästhetik 2 Mo 16-18 Hegelsaal

Die Geschichte der Ästhetik lassen wir meistens mit Platon anfangen. In seiner Eros - Theorie, welche wir aus den Dialogen Phaidru s und Symposion kennen, schreibt er der Schönheit die Fähigkeit zu, die menschliche Seele zur Tugendhaftigkeit zu führen. In Buch X des Staats lesen wir aber, dass Kunst vielmehr das Potential hat, den Men- schen von Rationalität und moralischer Vollkommenheit wegzuführen. In der Poetik sei- nes Schülers Aristoteles wird jedoch von einem heilsamen, kathartischen Einfluss der Künste auf die menschliche Seele ausgegangen, sei es auch nicht zunächst in morali- scher Hinsicht, so zumindest in medizinischer Hinsicht. Bei Plotin sehen wir diesen Trend einer positiven Bewertung des künstlerischen Bereichs fortgesetzt, obwohl die Kunst so sehr dem Ziel der moralischen Entwicklung des Menschen untergeordnet wird, dass für eine Autonomie der Künste überhaupt kein Raum übrig bleibt. Die moralische Beurteilung von Kunst hängt im Altertum sehr eng mit der Mimesis -Theorie der betref- fenden Philosophen zusammen. Neben diesen Themen widmen antike Philosophen sich der kunstphilosophischen Frage, ob beim Schaffen von Kunst hauptsächlich tech- nische Regeln, Inspiration, oder persönliche Begabung eine Rolle spielen. In Vom Er- habenen ist Longin der Ansicht, dass vor allem Letzteres die Quelle der Wirkung eines Kunstwerks ist. Im Seminar widmen wir uns sowohl der Primärliteratur (in Übersetzung), als auch heuti- gen Diskussionen über die antiken Texte.

Literatur Platon: Symposion . Empfohlen wird die griechisch-deutsche Ausgabe bei Reclam. Weitere Literaturhinweise in der ersten Sitzung.

Blockseminar in Heidelberg Ingo Sahm, L.A. Vorbesprechung, Freitag 26.04., 19 Uhr Dipl.-Biol. Adele Einführung in die Bioethik s.t., Kantsaal, Marthaler Termin: Freitag, 02.08 – Sonntag 04.08., jeweils 9 – 19 Uhr, im Hegelsaal

Die Bioethik steht gegenwärtig im Zentrum nicht nur akademischer, sondern auch politi- scher und gesellschaftlicher Debatten. Die rasante Entwicklung der Lebenswissen- schaften (Biologie, Medizin) und deren Technologien eröffnen ungeahnte Handlungs- spielräume, die uns mit neuen Fragen konfrontieren und Entscheidungen notwendig machen, wie damit umgegangen werden soll. Dabei spielen biologische Fakten und ethisch-philosophische Perspektiven notwendig ineinander, so dass die aktuellen und

29 kontroversen Themen der Bioethik erst durch die Zusammenarbeit unterschiedlicher Fächer hinreichend untersucht und geklärt werden können. Dementsprechend sollen in einem ersten Teil zunächst einige der zentralen ethischen Theorien vorgestellt und besprochen werden. Im zweiten Teil können, darauf aufbauend, die wichtigsten Problemfelder innerhalb der Bioethik erörtert werden. Folgende Themen sind geplant: Utilitarismus (Bentham und Singer), Kants Pflichtethik, Beauchamp & Childress: Princip- les of Biomedical Ethics, Embryogenese, Abtreibung, Präimplantationsdiagnostik und Pränataldiagnostik, Stammzellforschung, Euthanasie und Sterbehilfe, Tierethik, Klonen, Reproduktionsmedizin (In-Vitro-Fertilisation). Ein ausführlicher Seminar- und Literatur- plan wird in der Vorbesprechung ausgegeben.

Literatur: Zur Einführung geeignet: M. Düwell & K. Steigleder (Hg.): Bioethik. Eine Einführung, Frankfurt am Main 2004.

Dr. Monika Sänger PD Dr. med. Susanne Medizinische Ethik 2 Mo 11-13 Hegelsaal Müller - Langner

In der Auseinandersetzung mit konkreten Lebensproblemen nimmt die Medizinische Ethik eine zentrale Rolle in dem Versuch ein, allgemeine ethische Prinzipien in der Pra- xis anwendungsfähig zu machen. Daher beschäftigt sich das Seminar sowohl mit den Grundlagen der philosophischen Ethik (ethische Argumentationsweisen, Person, Men- schenwürde) als auch den zentralen Aspekten der Medizinethik, die Arzt, Patient und Gesellschaft betreffen. Schwerpunkte werden unter anderem sein: - Probleme am Ende des Lebens wie Hirntod, Organspende, verschiedene Formen der Sterbehilfe, Euthanasie, Palliativmedizin - Probleme am Anfang des Lebens wie Formen der reproduktiven Medizin (u. a. PID), Abtreibung, Forschung an embryonalen Stammzellen, Rettungskinder - Probleme in Bezug auf die Gesellschaft wie Allokation, Priorisierung, Gerechtigkeit im Gesundheitssystem. Das Seminar setzt Grundkenntnisse in ethischen Positionen und Argumentationsweisen voraus.

Literatur: Ethik in der Medizin. Ein Studienbuch. Hrsg. von Urban Wiesing. Stuttgart 2012. Reclam

Prof. Dr. Friedrike Moralität und Sittlichkeit 2 Di 14-16 R 117 Schick

Mit diesen beiden Begriffen ist eine grundlegende Kontroverse im Feld normativer Ethik und Sozialphilosophie angesprochen, deren locus classicus Hegels Auseinanderset- zung mit Kants praktischer Philosophie, namentlich seiner Lehre vom „kategorischen Imperativ“, darstellt. Im Mittelpunkt der Kontroverse steht die Frage, wie eine vernünfti- ge Beurteilung von Zwecken überhaupt verfasst sein kann oder verfasst sein muss: Geht das vernünftige praktische Urteil auf ein einziges, universales und formales nor- matives Prinzip zurück, das als Prüfkriterium für subjektive praktische Leitlinien oder Motivlagen fungiert, oder verlangt das vernünftige praktische Urteil schon den Rekurs auf je besondere, inhaltliche - dann aber auch: historische - praktische Institutionen, die ihrerseits erst den Rahmen für ein nicht-triviales Urteil bilden? – Den Hauptlinien, Vo- raussetzungen und Konsequenzen dieser Kontroverse wollen wir im Seminar zum ei-

30 nen anhand einschlägiger Passagen der Hegel-Kant-Auseinandersetzung, zum ande- ren anhand neuerer Reprisen und Weiterbildungen der Diskussion nachgehen. Texte: 1. Immanuel Kant: „Von den Grundsätzen der reinen praktischen Vernunft“, §§ 1- 8, in seiner Kritik der praktischen Vernunft (1788), in: Kants gesammelte Schriften (Akademie-Ausgabe) Bd. V, S. 19-41; 2. Georg Wilhelm Friedrich Hegel: „Das Gute und das Gewissen“ in den Grundlinien der Philosophie des Rechts (1821), besonders § 135 und § 141; 3. ausgewählte Aufsätze aus dem Sammelband Moralität und Sittlichkeit. Das Problem Hegels und die Diskursethik , hg. v. Wolfgang Kuhlmann, Frankfurt am Main 1986. – Zu Beginn des Seminars wird ein Reader mit den zu behandelnden Tex- ten bereitgestellt.

Dr. Oliver Schlaudt Ethik im Naturalismus 2 Di 14-16 Kantsaal

In unserer Gesellschaft nimmt die naturwissenschaftliche Erkenntnis den Platz des höchsten, weil sichersten Wissens ein. Möchte man sich ernsthaft mit Ethik beschäfti- gen, stellt dies ein Problem dar, da uns die Naturwissenschaften das Bild einer Welt lie- fern, in der zwar Platz für ein Geschehen, nicht mehr jedoch für ein Sollen ist und somit nicht mehr für ein Handeln, welches nicht durch Kausalität gebunden ist, sondern sich durch moralische Pflicht bindet. Der Ethik entspricht mithin vielleicht gar kein Gegen- stand in unserer Welt. Aber selbst wenn man dem Sollen ein Platz in der Welt einräumt, so stellt sich die nicht minder schwierige Frage, wie wir von diesem Sollen, von den Forderungen, die sich an den moralisch handeln Wollenden stellen, sichere Kenntnis haben können, da hier die naturwissenschaftliche Methode - Beobachtung, Experiment und Messung - ausfällt. Kann man also überhaupt ernsthaft Ethik betreiben? Welchen Platz nimmt das Sollen in der Welt ein? Wie verhält sich Ethik zur Naturwissenschaft? Diese Fragen werden im Zentrum dieses Hauptseminars stehen, in welchem wir uns anhand einer unorthodoxen Auswahl von Texten aus zwei Jahrhunderten einen Überblick über das theoretische Feld mitsamt seinen wichtigsten Positionen verschaffen wollen. Literatur: Ein elektronischer Reader wird zu Semesterbeginn zur Verfügung gestellt.

Dr. Mike Stange Objektivität 2 Mo. 18-20 Hegelsaal

In all unseren Erkenntnisbemühungen geht es uns um ein Wissen davon, wie die Dinge tatsächlich sind, nicht wie sie uns bloß zu sein scheinen. Es geht uns um objektives Wissen, und damit setzen wir voraus, dass es eine objektive Welt gibt, dass die Gegen- stände unserer Erkenntnis unabhängig von unserem Wahrnehmen, Urteilen und Schließen existieren und das sind, was sie sind. Doch wie ist diese Idee der Objektivi- tät, die jeder Erkenntnistheorie zugrunde zu liegen scheint, selbst zu verstehen? Wie kommen wir überhaupt zu dieser Idee? Welche Probleme birgt sie? Und lässt sich zei- gen, dass wir ohne sie nicht auskommen können, oder haben etwa Pragmatisten wie z.B. Richard Rorty Recht, die sie verabschieden wollen? Mit diesen und verwandten Fragen wollen wir uns im Seminar anhand von überwiegend englischsprachigen Aufsätzen beschäftigen. Sie werden voraussichtlich u. a. von Do- nald Davidson, Richard Rorty, John Searle, William P. Alston, Christopher Peacocke und Thomas Nagel stammen. Der genaue Lektüreplan steht erst am Anfang des Se- mesters fest.

31 Husserls Theorie der Intersubjekti- Dr. Michela Summa 2 Di 12-14 Kantsaal vität und Fremderfahrung

In diesem Seminar werden wir uns mit der phänomenologischen Theorie der Intersub- jektivität und Fremderfahrung bei Edmund Husserl befassen. Durch die Analyse der Vorlesung "Grundprobleme der Phänomenologie" (1910/1911) werden wir verfolgen, wie die Intersubjektivität methodisch in das thematische Feld der reinen Phänomenolo- gie miteinbezogen wird. In dieser Vorlesung wird die Frage nach der Fremderfahrung in engem Zusammenhang mit der Ausarbeitung der Methode der phänomenologischen Epoché und Reduktion und der Thematik der Welterfahrung gestellt. Im Hintergrund stehen in dieser Vorlesung nämlich die Analysen zum “natürlichen Weltbegriff”, die schon in die spätere Phänomenologie der lebensweltlichen Erfahrung einleiten. Ausge- hend von der genauen Lektüre dieser zentralen Vorlesung werden wir uns schließlich mit den späteren Texten zur Intersubjektivitätsproblematik - vor allem zum Thema Fremderfahrung und intersubjektive Konstitution - auseinandersetzen.

Primärliteratur: E. Husserl: „Die Grundprobleme der Phänomenologie“, in: E. Husserl, (1973), Zur Phä- nomenologie der Intersubjektivität. Texte aus dem Nachlass. Erster Teil (1905-1920) . Hrsg. von Iso Kern. Den Haag: Martinus Nijhoff. SS. 111-195 Husserl, Edmund, (1950), Cartesianische Meditationen und Pariser Vorträge . Hrsg. von Stephan Strasser. Den Haag: Martinus Nijhoff (V. Meditation, SS. 121-176)

Auswahl von Texte aus: E. Husserl (1973), Zur Phänomenologie der Intersubjektivität. Texte aus dem Nachlass. Erster Teil (1905-1920) . Hrsg. von Iso Kern. Den Haag: Martinus Nijhoff. E. Husserl (1973), Zur Phänomenologie der Intersubjektivität. Texte aus dem Nachlass. Zweiter (1973), Zur Phänomenologie der Intersubjektivität. Texte aus dem Nachlass. Dritter Teil (1929-1935) . Hrsg. von Iso Kern. Den Haag: Martinus Nijhoff.

Empfohlene Sekundärliteratur (Auswahl) Farin, Ingo & Hart, James (2006), „Translators‘ Preface“, in: E. Husserl, The Basic Prob- lems of Phenomenology . Translated by Ingo Farin and James Hart. Dordrecht, Springer, SS. XIII-XXXVI. Römpp, Georg (1992) Husserls Phänomenologie der Intersubjektivität . Dordrecht: Klu- wer. Waldenfels, Bernhard (1971) Das Zwischenreich des Dialogs: Sozialphilosophische Un- tersuchungen in Anschluss an Edmund Husserl. Martinus Nijhoff, Den Haag. Yamaguchi, Ichiro (1982), Passive Synthesis und Intersubjektivität bei Edmund Husserl . Den Haag: Marninus Nijhoff. Zahavi, Dan (1996), Husserl und die transzendentale Intersubjektivität. Dordrecht, Klu- wer.

Hegels philosophische Darstellung Dr. Roberto Vinco 2 Mi 10-12 Hegelsaal des Christentums

Die Auseinandersetzung mit dem Christentum ist eines der Grundmotive, die die hegel- sche Spekulation durchgängig begleitet haben. Das Seminar befasst sich mit der reifsten Analyse der christlichen Religion, die Hegel in den Vorlesungen über die Philosophie der Religion entfaltet hat. Das Christentum („die vollendete Religion“) macht, nach dem „Begriff der Religion“ und

32 der „bestimmten Religion“, den dritten Teil der Vorlesungen aus und wird von Hegel als die Krönung und Vollendung der systematisch-geschichtlichen Entwicklung der Religion dargestellt. Innerhalb dieses theoretischen Rahmens gelingt es Hegel, eine raffinierte (und komple- xe) Systematisierung des christlichen Lehrgutes und seiner kultischen Formen durchzu- führen, die zu den interessantesten philosophischen Explikationen des Christentums zählt. Literatur: Ein Literatur- und Seminarplan wird in der ersten Sitzung ausgegeben

Dr. Brigitta – Sophie von Kant, Kritik der teleologischen Ur- 2 Di 10-12 Kantsaal Wolff-Metternich teilskraft

Die Zweckmäßigkeit ist nach Kant nicht nur Prinzip des ästhetischen Urteils, sondern als objektive Zweckmäßigkeit spielt der Zweckmäßigkeitsbegriff eine ebenso entschei- dende Rolle für die Naturbetrachtung. Zwar attestiert Kant dem teleologischen Denken eine bloß regulative Funktion, gleichwohl überwindet er mit dem Gedanken einer Zweckmäßigkeit des Organischen eine ausschließlich mechanistische Betrachtungs- weise der Natur. Wie bei Kant kausal-mechanistisches und teleologisches Denken in Zusammenhang gebracht werden, wird ein Hauptproblem sein, mit dem wir und in die- sem Seminar beschäftigen wollen. Zu den einzelnen Sitzungen werden Referate vergeben. Der genaue Semesterfahrplan wird in der 1. Sitzung festgelegt.

Dipl.-Math. Andree Meinungsverschiedenheiten 2 Do 12-14 Hegelsaal Weber

Angenommen, ich trage immer ein Thermometer bei mir und ein Freund von mir (nen- nen wir ihn Fridolin) ebenso. Immer, wenn wir uns treffen, schauen wir auf unseren Thermometern nach, wie warm es ist. Bisher haben sie stets dieselbe Temperatur an- gezeigt. Das ist heute anders: Heute zeigt Fridolins Thermometer 15°C an und meines 19°C. Was sollten wir beide nun rationalerweise bez üglich der aktuellen Temperatur glauben? Die Antwort ist einfach: Mindestens eines der Thermometer funktioniert nicht richtig. Da es keinerlei Hinweise darauf gibt, welches das ist, ist für uns beide vernünftig, weder zu glauben, es sei 15°C, noch zu glauben, es sei 19°C. Wir sollten beide besser einen ag- nostischen Standpunkt zur Frage nach der aktuellen Temperatur einnehmen. Völlig ab- wegig hingegen wäre es, wenn ich beispielsweise dächte, es sei 19°C, weil es ja im- merhin mein Thermometer ist, das diese Temperatur anzeigt. Angenommen weiter, ich halte eine bestimmte philosophische These T intuitiv für wahr, Fridolin dagegen nicht. Obwohl wir lange und eingehend über T diskutiert haben, kön- nen wir uns bezüglich ihrer Plausibilität nicht einigen. Wenn wir beide uns nun für gleichermaßen fähige Philosophen halten, was sollten wir beide dann rationalerweise bezüglich T glauben? Die Antwort ist knifflig: Entweder ist meine Intuition, T sei wahr, irreführend oder Frido- lins Intuition, T sei es nicht. Da es keinerlei Hinweise darauf gibt, welche Intuition zuver- lässiger ist, sollte es doch, so könnte man meinen, für uns beide vernünftig sein, einen agnostischen Standpunkt zur Frage nach der Wahrheit von T einzunehmen. Doch ge- nau das tun wir im Allgemeinen nicht: Wir halten an unseren philosophischen, weltan- schaulichen, moralischen, religiösen, politischen, ästhetischen und lebenspraktischen Überzeugungen auch dann fest, wenn andere, die es mindestens genauso gut wissen müssten wie wir, entgegen gesetzte Überzeugungen haben. Ist es aber nicht ebenso absurd, eine Intuition oder Meinung oder Überzeugung für zuverlässig zu halten, bloß

33 weil es die eigene ist, wie es absurd ist, der Anzeige des eigenen Thermometers eher zu trauen als der eines anderen? Dies ist die zentrale Frage der philosophischen Debatte zu Meinungsverschiedenheiten epistemisch Ebenbürtiger (engl. peer disagreement ). Diese Debatte hat erst in den letz- ten knapp zehn Jahren so richtig Fahrt aufgenommen. Im Seminar werden wir sie an- hand zentraler (englischsprachiger) Texte genauer unter die Lupe nehmen.

Zur Einführung empfohlen: die Podcasts „Peer Disagreement“ und „Faultless Disag- reement“ des Northern Institute of Philosophy: http://www.abdn.ac.uk/philosophy/nip/tenminutepuzzle/ Literatur: Es wird einen Reader mit Texten zum Seminar geben.

Kants Philosophie der Logik, Ma- Dr. Miriam Wildenauer 2 Mo 18-20 Klibanskyraum thematik und Philosophie

In Kants System gibt es drei reine Wissenschaften: Logik, Mathematik und Philosophie. Seine Bestimmung der disziplinären Aufgabenbereiche dieser drei Wissenschaften ist zentral für seine gesamte Philosophie – auch für seine praktische Philosophie. Das ist – philosophiehistorisch betrachtet – aber weiter nicht revolutionär. Bereits über dem Ein- gang zu Platons Akademie habe gestanden: „Kein der Geometrie Unkundiger trete hier ein“. Revolutionär war und ist teilweise noch, die Kant spezifische Verteilung von durch diese Wissenschaften Erkennbarem. In früher Abkehr von Leibniz‘ Hoffnungen an eine „charakteristische Kombinationskunst“ (Kant AA I 389) entwickelt Kant eine philosophi- sche Lehre von der Analytizität der allgemeinen reinen Logik im Unterschied zur Syn- thezität der Mathematik und einer transzendentalen Logik, die wichtiger Bestandteil ei- ner neu konzipierten reinen Philosophie ist. Die spezifische Verteilung von Erkennba- rem zwischen Logik und Mathematik ist nach meiner Einschätzung durch die Ergebnis- se der mathematischen Beweis- und Berechenbarkeitstheorien des 20. Jahrhunderts (Stichwort: Gödel) beeindruckend bestätigt worden – auch und gerade gegen die Re- naissance der Hoffnungen Leibniz‘ durch Frege und Russell. Ob Kants spezifische Ver- teilung von Logik und Mathematik einerseits und reiner Philosophie andererseits durch die Entwicklungen zur modelltheoretischen und spieltheoretischen Semantik bestätigt wird, ist mir derzeit noch nicht klar. Da Kants Lehre vom Verhältnis zwischen Logik, Mathematik und Philosophie über sein Gesamtwerk verstreut ist, werden wir sie uns im Wechsel zwischen Passagen aus Kants Werk, Sekundärliteratur und eigenem Vernunftgebrauch in der ersten Hälfte des Semesters gemeinsam erarbeiten. In der zweiten Hälfte soll dann eine Einordnung in den gegenwärtigen Erkenntnisstand erfolgen.

Teilnahmeempfehlung: Anmeldung in moodle ( http://elearning2.uni-heidelberg.de/).

Vorbereitende, begleitende und ergänzende Lektüre (im Semesterapparat der Instituts- bibliothek vorhanden): Hintikka, Jaakko (1969): On Kant's Notion of Intuition (Anschauung).“ In The First Critique: Reflections on Kant's Critique of Pure Reason. , von Terence Penelhum und J. J. MacInstosh, 38-54. Belmont, CA: Wadsworth – ders. (1973): Logic, Language-Games and Information. Oxford: Clarendon Press Potter, Michael: Reason’s Nearest Kin. of Arithmetic from Kant to Carnap . Oxford University Press 2000 Shapiro, Stewart: Philosophy of Mathematics and its Logic: Introduction; in: The Oxford Handbook of Philosophy of Mathematics and Logic . Edited by Stewart Shapiro. Oxford University Press 2005.

34 Wolff, Michael: Abhandlungen über die Prinzipien der Logik. Mit einer Rekonstruktion der Aristotelischen Syllogistik . Frankfurt am Main: Klostermann 22009.

35 Proseminare SGU 1017 Dr. Javier Historisch-genetische 2 Di 12-14 Triplex-Gabäude Álvarez-Vázquez Theorie der Kognition Grabengasse 14

Wie ist der menschliche Geist im Anschluss an die evolutive Naturgeschichte entstan- den? Wie sind die Leistungen des Geistes über Denken und Sprache zu verstehen? Aus der Perspektive einer erkenntnistheoretischen dezentrierten Position, welche die vorgefundene Natur nach dem modernen interpretativen System der Naturwissenschaf- ten versteht, werden sowohl naturalistische Reduktionismen als auch jegliches Philo- sophem der derivativen Denkformen vermieden. Die dezentrierte Position der histo- risch-genetischen Theorie der Kognition ermöglicht uns, ein adäquates Verständnis des Verhältnisses zwischen Geist und seinen biotischen und lebensweltlichen Bedingungen zu gewinnen, ohne Geistigkeit auf irgendeine Art und Weise bereits in der Natur vo- raussetzen zu müssen. Im Seminar werden wir uns sowohl mit den Gründungstexten der historisch-genetischen Theorie, als auch mit ähnlichen Theorieversuchen aus den Kognitionswissenschaften und der zeitgenössischen Philosophie auseinandersetzen. Den Leitfaden der Arbeit im Seminar bildet das Thema des prozessualen Denkens. Folgende Themen werden unter anderem in der Lehrveranstaltung behandelt: konstruktiver Realismus, die „protokultu- relle“ Periode des Tier-Mensch-Übergangs, das Bewusstsein der Konvergenz, Kon- struktivität und Historizität, und das Subjektschema des alten argumentativen Denkens. Ziel des Seminars ist es, die Grundlagen der historisch-genetischen Theorie als er- kenntnisstrategischer Ansatz kennen zu lernen, um dieser dann mit ähnlichen kogniti- onswissenschaftlichen und philosophischen Ansätzen kritisch vergleichen zu können. Für die Teilnahme werden interdisziplinäre Kompetenzen zur Erarbeitung von Texten aus dem geisteswissenschaftlichen Spektrum vorausgesetzt. Sehr gute Englischkennt- nisse sind eine Voraussetzung für einen Teil der Lektüre. Die Anforderungen für den Erwerb von Scheinen und Studienleistungen sind: regelmäßige aktive Teilnahme an den Veranstaltungen, ein Kurzreferat und wahlweise die Anfertigung einer Hausarbeit im Laufe des Semesters oder eine Klausur in der letzten Sitzung. Referatsthemen wer- den rechtzeitig bekannt gegeben.

Texte: Dux, Günter (2005). Historisch-genetische Theorie der Kultur. Instabile Welten. Zur prozessualen Logik im kulturellen Wandel. Weilerswist: Velbrück Wissen- schaft. Thomson, Evan (2007). Life in Mind. Biology, Phenomenology, and the Scienc- es of Mind. Cambridge/London: Harvard UP Welsch, Wolfgang (2012). Homo mundanus. Jenseits der anthropischen Denk- form der Moderne. Weilerswist: Velbrück Wissenschaft.

Edmund Husserl, Phä- Thomas Arnold, M.A. nomenologische Psy- 2 Do 10-12 Klibanskyraum chologie

Die Phänomene, deren Erschließung und Erforschung sich die Phänomenologie zur Aufgabe gemacht hat, sind Phänomene des Bewusstseins, nämlich die Arten und Wei- sen, wie ein Gegenstand erscheint. Dann aber stellt sich (und gerade heute wieder mehr denn je) die Frage, wie sich die philosophisch/phänomenologische Behandlung des Bewusstseins von anderen wissenschaftlichen Unternehmungen wie Psychologie und Kognitionswissenschaft (oder Neurologie) unterscheidet. Ausgehend von dieser

36 Problemlage entwirft Husserl in seinen Vorlesungen von 1925 die Phänomenologie als Wesenswissenschaft, die sich methodisch eigenständig ein Feld eröffnet, das sich radi- kal vom Thema aller 'natürlichen' Wissenschaften abhebt: Die reine Subjektivität, die kein Teil der Welt mehr ist, sondern die Bedingung der Möglichkeit von Erscheinung überhaupt darstellt. Im Seminar werden wir versuchen, herauszubekommen, was es damit auf sich hat und ob Husserls Ansprüche haltbar sind. Dazu arbeiten wir die Vorlesung durch und ziehen, wo es sich anbietet, andere Arbeiten Husserls wie auch Aufsätze zeitgenössischer Phänomenologen hinzu. Das Seminar ist geeignet als Einführung in die Phänomenolo- gie und die Philosophie überhaupt. Literatur: Edmund Husserl, Phänomenologische Psychologie , Meiner 2003. Shaun Gallagher, Dan Zahavi, The Phenomenological Mind , Taylor & Francis 2012 2. Dan Zahavi, Husserls Phänomenologie , UTB 2009. Christian Beyer, „Edmund Husserl“ (Eintrag in der Stanford Encyclopedia of Philoso- phy), http://plato.stanford.edu/entries/husserl/ , 2003.

Beginn 24.04 Tobias Dangel, M.A. Platon, Sophistes 2 Mi 16-18 Kantsaal

Der Sophistes gehört zu Platons Meisterdialogen! In seinem Zentrum steht die Frage nach der Definition des Sophisten. Dabei zeigt sich, dass sich der Sophist nur auf den Begriff bringen lässt, wenn man zuvor seinen Gegenspieler auf den Begriff gebracht hat und das ist niemand anderes als der wahre Philosoph. Dieser wird von Platon als Dia- lektiker bestimmt, dessen Denken ein begrifflich artikulierter Umgang mit dem Sein, ge- nauer mit den Ideen als den reinen Gedankenbestimmungen ist. Wer aber Umgang mit den Ideen hat, muss zwischen Sein und Schein unterscheiden können, weshalb Platon im Sophistes wie kaum an einer anderen Stelle seines Œuvres die Grundzüge seiner Ideenontologie preisgibt. Der Sophistes ist somit trotz seines hohen Differenzierungs- grades besonders zur Einführung in Platons Denken geeignet. Im Proseminar wollen wir uns durch gründliche Textanalyse und -interpretation dieses schwierige Werk er- schließen. Kenntnisse des Altgriechischen sind erwünscht, aber keine Teilnahme- bedingung. Text: Platon:Sophistes (Empfohlen wird die griechisch-deutsche Ausgabe bei Reclam.) Literatur: Erler, Michael: Platon, Beck’sche Reihe, München: Beck 2006. (Zur Einfüh- rung geeignet.) Eine detaillierte Literaturliste wird in der ersten Sitzung ausgeteilt!

Kants Konzeption der Dr. Ulrich Diehl Würde. Interpretation 2 Do 18-20 Kantsaal und Diskussion

In diesem Seminar werden wir zuerst diejenigen Textstellen aus den Schriften Kants studieren, interpretieren und diskutieren, die für seine vollständige Konzeption von Würde maßgeblich sind. Die wichtigsten Textstellen befinden sich in seinen Schriften Anthropologie in pragmatischer Hinsicht , Grundlegung zur Metaphysik der Sitten , Kritik der praktischen Vernunft , Metaphysik der Sitten sowie Religion innerhalb der Grenzen der bloßen Vernunft .

37 Dann werden wir uns mit der neueren Sekundärliteratur zu Kants Konzeption der Würde befassen, nämlich mit den Beiträgen von Johannes Schwardtländer, Dietmar von der Pfordten und Oliver Sensen. Zum Abschluss lassen wir noch einige Philosophen zu Wort kommen, die Kants Konzeption der Würde teilweise verteidigen, teilweise kritisie- ren und teilweise erweitern. Zu diesen gehören Karl Jaspers, Peter Schaber, Josef Sei- fert, Robert Spaemann, Hans Wagner, u. a. Anhand von Kants Textstellen wird zuerst zu untersuchen sein, ob Kant den Ausdruck »Würde« nicht in verschiedenen Bedeutungen verwendet und deswegen verschiedene Begriffe von Würde kennt und unterscheidet (z.B. Würde aufgrund der Sonderstellung des Menschen in der Natur, Würde aufgrund von sozialem Status (Berufe, Rollen, Äm- ter), Würde aufgrund von Moralfähigkeit, moralische Würdigkeit, etc.). Sodann wird zu untersuchen sein, was bzw. welche Sorte von Entitäten nach Kant überhaupt geeignete Kandidaten für eine angemessene Zuschreibung von Würde (im Sinne des einen oder anderen Begriffs von Würde) sind (z.B. die Sittlichkeit, der Mensch, die Menschheit, Personen, Vernunftwesen, dieser Mensch N.N., etc.). Primärliteratur: Kant, Immanuel, Werke in sechs Bänden (Band I - VI ), Hg. von Wilhelm Weischedel und Norbert Hinske, Darmstadt: WBG 2011 oder auch Werke in 12 Bänden, Frankfurt a. M.: Suhrkamp 1977 Sekundärliteratur: Eisler, Rudolf, Kant Lexikon. Nachschlagewerk zu Kants sämtlichen Schriften, Briefen und handschriftlichem Nachlass, Berlin 1930, Reprint: Hildesheim: Olms 1994 Höffe, Otfried, Immanuel Kant, München: Beck 72007 Irrlitz, Gerd, Kant-Handbuch. Leben und Werk, Stuttgart: Metzler ²2010 Kühn, Manfred, Kant. Eine Biographie, München: DTV 2007 Prauss, Gerold, Moral und Recht im Staat nach Kant und Hegel, Freiburg i.B.: Alber 2008 Schwardtländer, Johannes, Der Mensch ist Person. Kants Lehre vom Menschen, Stutt- gart: Kohlhammer 1968 Sensen, Oliver, Kant on Human Dignity. Kant-Studien Ergänzungshefte 166, Berlin: De Gruyter 2011 von der Pfordten, Dietmar, Menschenwürde, Recht und Staat bei Kant: Fünf Untersu- chungen, Paderborn: Mentis 2010

Tertiärliteratur: Jaspers, Karl, Über Bedingungen und Möglichkeiten eines neuen Humanismus (1949), in: K. Jaspers, Das Wagnis der Freiheit. Gesammelte Aufsätze zur Philosophie, Mün- chen: Piper 1996 Kutschera, Franz von, Philosophie des Geistes, Paderborn: Mentis 2009 Schaber, Peter, Instrumentalisierung und Würde, Paderborn: Mentis 2010 Seifert, Josef, What is Life? The originality, Irreducibility, and Value of Life, Amsterdam / Atlanta (GA): Rodopi 1996 Spaemann, Robert, Personen. Versuche über den Unterschied zwischen »etwas« und »jemand«, Stuttgart: Klett-Cotta 1996 Wagner, Hans, Die Würde des Menschen. Wesen und Normfunktion, Würzburg: Kö- nigshausen und Neumann 1992 Zur Einführung in die Problematik: Rosen, Michael, Dignity. Its History and Meaning, Harvard: Harvard UP 2012 Schaber, Peter, Menschenwürde. Grundwissen Philosophie, Stuttgart: Reclam 2012

38 Tiedemann, Paul, Was ist Menschenwürde? Eine Einführung, Darmstadt: WBG 2006 Wetz, Franz-Josef, Texte zur Menschenwürde, Stuttgart: Reclam 2011

Einführung in Descar- PD Dr. Simon Dierig 2 Do 14-16 Hegelsaal tes’ Philosophie

Ziel des Proseminars ist es, anhand einer sorgfältigen Lektüre von Descartes’ Haupt- werk, den „Meditationen über die Erste Philosophie“, in dessen reife Philosophie einzu- führen. Descartes beginnt seine Überlegungen in der Ersten Meditation mit dem Ver- such, an allem zu zweifeln, woran man nur zweifeln kann. In der Zweiten Meditation ge- langt er dann zu der Erkenntnis, dass seine eigene Existenz nicht bezweifelbar ist. Ge- rade aus seinem Zweifeln - und damit Denken - ergibt sich, dass zumindest er selbst existiert („Ich denke, also bin ich“). Der Rest der „Meditationen“ ist dem Versuch vorbe- halten, ausgehend von der Gewissheit der eigenen Existenz u.a. die Existenz Gottes, die reale Verschiedenheit von Körper und Geist sowie die Existenz der Außenwelt zu beweisen. Im Seminar werden wir versuchen, Descartes’ Gedankengang in den „Meditationen“ in intensiver Textlektüre nachzuvollziehen. Wir werden aber auch Parallelstellen aus an- deren philosophischen Werken Descartes´ mit einbeziehen. Textgrundlage ist die deut- sche Übersetzung der „Meditationes“, die Andreas Schmidt unlängst vorgelegt hat. Textgrundlage: René Descartes: Meditationen. Dreisprachige Parallelausgabe. Latein - Französisch - Deutsch . Eingeleitet, übersetzt und erläutert von Andreas Schmidt. Vandenhoeck & Ruprecht/Göttingen. 2004. Forschungsliteratur: John Cottingham: Descartes. Blackwell Publishers/Oxford und Cambridge, Mass. 1986. Stephen Gaukroger: Descartes. An Intellectual Biography. Oxford University Press/Oxford und New York. 1995. Andreas Kemmerling: Ideen des Ichs. Studien zu Descartes’ Philosophie. Zweite Aufla- ge. Klostermann/Frankfurt am Main. 2005. Anthony Kenny: Descartes. A Study of his Philosophy. Thoemmes Press/Bristol. 1995. Dominik Perler: René Descartes. Verlag C.H. Beck/München. 1998. Bernard Williams: Descartes. The Project of Pure Enquiry. Penguin Books/London u.a. 1990. Margaret Dauler Wilson: Descartes. Routledge/London und New York. 1978.

Aristoteles, Nikomachi- Dr. Roman Dilcher 2 Fr 16-18 Hegelsaal sche Ethik

Man darf die Nikomachische Ethik des Aristoteles wohl als das Grundbuch der prakti- schen Philosophie bezeichnen: nicht nur hat sie der Disziplin der Ethik den Namen ge- geben, sie ist auch der erste systematische Versuch, eine Wissenschaft auszubilden, die den Eigenheiten des menschlichen Handelns gerecht wird. Im Seminar werden die Grundbegriffe diskutiert werden: die Handlung und ihre teleologische Struktur; Tugend und Affekt; und vor allem die Konzeption eines praktischen Wissens in Abgrenzung ge- gen die theoretischen Wissensformen.

Text: - Aristoteles, Die Nikomachische Ethik, übers. Olof Gigon (dtv), München 1972 Einführungen zu Aristoteles:

39 - Thomas Buchheim, Aristoteles, Freiburg 1999 - Otfried Höffe, Aristoteles, München 1996 Kommentare: - Franz Dirlmeier, Nikomachische Ethik (Aristoteles, Werke Bd. 6), Berlin 1956 - Ursula Wolf, Aristoteles' Nikomachische Ethik, Darmstadt 2002

Grundlegende Texte PD Dr. Wolfgang zur philosophischen 2 Mo 14-16 Hegelsaal Freitag Semantik

Das Proseminar kann sowohl gesondert wie auch im Zusammenhang mit meiner Ein- führungsvorlesung zum Thema besucht werden. Wir werden zentrale Texte zur philo- sophischen Semantik – allesamt Klassiker der Philosophie – lesen und diskutieren. Die Auswahl umfasst Texte u.a. von , John Stuart Mill, Gottlob Frege, Bertrand Russell, Peter Strawson, , Hilary Putnam, und David Kaplan. Die Texte werden zu Beginn des Semesters in elektronischer Form auf Moodle zur Ver- fügung gestellt.

Assoc. Prof. Michael Spinoza – Kurze Ab- 2 Mo 18-20 Kantsaal Gebauer handlung

Das Proseminar soll eine Einführung in die Grundbegriffe des Spinozismus anhand der von Spinoza vermutlich 1658-1660 ursprünglich auf Lateinisch verfassten „Ur-Ethik“ bie- ten, ein Werk mit einer komplizierten Entstehungsgeschichte, das uns bislang nur in Form einer Kopie einer niederländischen Übersetzung eines verloren gegangen Origi- nalmanuskripts überliefert ist: „Korte Verhandeling van God, de Mensch, en dezelvs Welstand“ [Textkritische Ausgabe, hg. von F. Mignini, in: Werken van Spinoza, Bd. III, Korte Geschriften, S. 223-436, Amsterdam 1982]. Im Unterschied zum späteren Haupt- werk, der „Ethica“, ist diese Abhandlung noch nicht in der „geometrischen“, axiomati- schen Form verfasst, sondern in schlichter „Prosa“; und anders als Spinozas Haupt- werk, das bestenfalls in einem drei- bis viersemestrigen Kurs bewältigt werden kann, eignen sich die 36 extrem kurzen Abschnitte dieser Frühschrift für einen Durchgang in einem einzigen Semester. Wir werden dabei unser Augenmerk hauptsächlich auf die Anthropologie, Psychologie und Ethik innerhalb dieser „Ur-Ethik“ konzentrieren, die Problematik der „wahren Freiheit“ eingeschlossen, und zwar bisweilen mit einem Sei- tenblick auf Spinozas frühe Descartes-Rezeption. Übersetzungen: Kurze Abhandlung von Gott, dem Menschen und dessen Glück – hg. von Wolfgang Bartuschat, Hamburg: Meiner Verlag, 1991 [Philosophische Bibliothek, Bd. 91]. Short Treatise on God, Man, and His Well-Being – übers. von Edwin Curley, in: The Collected Works of Spinoza, Volume 1, Princeton: Press, 1985. Relevante Arbeiten, eine zweisprachige Version des Texts (holländ./engl.) usw. werden im Laufe des Kurses auf elektronischem Wege zur Verfügung gestellt oder sich gezielt im Semesterapparat einfinden.

Islamische Philosophie, Dr. Maryam Aufklärung und die Mo- 2 Mi 12-14 Kantsaal Hayatshahi derne

In dieser Veranstaltung wird die islamische Philosophie vom 19 Jh. bis heute behandelt. Wir beschäftigen uns mit denjenigen Philosophen, die sowohl dem islamischen als auch

40 westlichen Kulturraum angehören und sich um die Philosophie als „eine Welt“ ausei- nander gesetzt haben. Die islamische Philosophie hat einen Wendepunk wie die Aufklärung nicht erlebt, trotz- dem gehört auch sie der Moderne an. Genauso gut passt diese Philosophie zur Post- moderne bzw. zu den modernkritischen Debatten. Die Gründe werden wir in diesem Seminar diskutieren. Aus philosophischer Sicht müssen wir die Aufgabe der islamischen Philosophie immer wieder neu bedenken. Diese besteht nicht darin, etwas in Scharia wie z.B. den Schleier abzulehnen oder zu billigen. Tiefgründige Auseinandersetzungen der Philosophie be- fassen sich stets mit den grundlegenden Fragen, die sich immer an Hermeneutik im Sinne der immerwährenden Interpretation orientieren.

Literatur • Tamer Georges, Islamische Philosophie und die Krise der Moderne das Verhältnis von Leo Strauss zu Alfarabi, Avicenna und Averroes / von Georges Tamer, 2001. Leiden • Günther, Ursula: Mohammed Arkoun: Ein moderner Kritiker der islamischen Vernunft. Würzburg: Ergon, 2004. • Hendrich, Geert: Islam und Aufklärung: Der Modernediskurs in der arabischen Philo- sophie, Darmstadt 2004. • al-Jabri, Mohammed Abed: Kritik der arabischen Vernunft / Naqd al-aql al-arab ī – Die Einführung, Vorwort: Reginald Grünenberg, Sonja Hegasy, Einleitung: Ahmed Mahfoud, Marc Geoffroy, Übersetzung: Vincent von Wroblewsky, Sarah Dornhof, Ber- lin: Perlen Verlag, 2009. Prüfungsleistung: Hausarbeit

Markus Herrmann, Ausgewählte Texte von 2 Do 10-12 R 117 M.A. Gottlob Frege

Zu Lebzeiten fand Gottlob Frege wenig Beachtung, heute dagegen gilt er als einer der Stammväter der analytischen Philosophie. Seine Schriften bestechen nicht nur durch eine sehr leserfreundliche Klarheit, sondern stießen auch eine Vielzahl der Diskussio- nen an, wie sie in der analytischen Philosophie geführt wurden und noch immer geführt werden – wobei sie nicht selten zentrale Argumente dieser Diskussion vorwegnahmen. Gerade für Studierende im Grundstudium und besonders für Studienanfänger ist Frege ein idealer Ausgangspunkt, da seine sprachphilosophischen Schriften bis weit in die Disziplinen von Wahrheitstheorie, Philosophie des Geistes und Metaphysik hineinrei- chen. Wie können zwei Menschen dasselbe denken? Was ist Wahrheit? Was heißt „ich“? Solchen und vielen weiteren Fragen nimmt sich Frege leicht verständlich an und bietet somit einen Überblick über (und eine tragfähige Grundlage für) die weit verzweig- ten Äste eines Philosophiestudiums.

Literatur: Wir werden beginnen mit: FREGE, Gottlob: „Der Gedanken.“ In: Logische Untersuchungen . Hrsg.: Günther Patzig. 4. Aufl. Göttingen, 1993 Von dort werden wir im Verlauf des Seminars zu weiteren Texten von Frege übergehen.

41 Seminarraum des Mu- PD Dr. Gunnar Hind- sikwissenschaftlichen Philosophie der Musik 2 Mo 16-18 richs Seminars, Augustiner- gasse 7

Musikphilosophie reflektiert auf die Begriffschemata, die dem vorwissenschaftlichen und wissenschaftlichen Musikverstehen zugrunde liegen. In unserem Proseminar werden wir uns vier solchen Grundbegriffen widmen: dem Begriff des musikalischen Klanges, dem Begriff des musikalischen Raumes, dem Begriff des musikalischen Sinnes und dem Begriff des musikalischen Materials. Theoretische Texte und musikalische Werke sollen die Auseinanderssetzung mit ihnen gleichermaßen anleiten. Eine Textsammlung wird mit Semesterbeginn zur Verfügung gestellt werden. Die Veranstaltung richtet sich an Studenten der Philosophie und der Musikwissenschaft, die sich am Ende ihres Bachelorstudiums befinden. Kenntnisse der Notenschrift sind er- forderlich. Literatur zur Einführung: Roger Scruton, The Aesthetics of Music, Oxford 1997, bes. Kapitel 1 und 2.

Der britische Empiris- Asher Jiang, M.A. mus und seine Theo- 2 Fr 14-16 Hegelsaal rien

Mit dem historischen Begriff „britischer Empirismus“ verbindet man eine Reihe von pro- minenten Namen in der Geschichte der abendländischen Philosophie: J. Locke, G. Ber- keley, D. Hume usw. Zahlreichen Unterschieden zwischen den Lehren dieser Autoren zum Trotz gibt es eine von ihnen geteilte These, aufgrund welcher sie alle die Bezeich- nung „Empiristen“ verdient haben: Der Inhalt unserer Gedanken ist ausschließlich der Erfahrung entnommen. Der menschliche Geist ist zwar in der Lage, die in der Erfahrung gegebenen gedanklichen Rohmaterialien in mannigfaltiger Weise zu zerlegen, mitei- nander zu kombinieren bzw. umzugestalten, sodass sich daraus verblüffende Gedan- keninhalte ergeben, aber er ist niemals dazu fähig, neue Rohmaterialien selbst hervor- zubringen. Ziel des Seminars ist es, anhand der Lektüre ausgewählter Textpassagen von den britischen Empiristen einige philosophische Konsequenzen kennen zu lernen, die sich aus dem genannten empirischen Grundsatz herleiten lassen. Im Zentrum unse- rer Aufmerksamkeit sollen beispielsweise Humes Induktionsskeptizismus, seine Theorie der personalen Identität und Berkeleys Argument gegen die Existenz abstrakter Ideen stehen. Das Proseminar ist zur Einführung in die Philosophie geeignet. Textgrundlagen der Diskussion: - Berkeley, George: Three Dialogues between Hylas and Philonous. Oxford University Press, 1998. -Berkeley, George: The Principles of Human Knowledge . Leipzig: Meiner, 1913. - Hume, David: An Enquiry Concerning Human Understanding . Oxford: Oxford Univer- sity Press, 1999. - Hume, David: A Treatise of Human Nature . Oxford: Oxford University Press, 2000.

Prof. Dr. Anton Aristoteles, Metaphysik 2 Di 10-12 Hegelsaal Friedrich Koch

Dieses Proseminar ist die erste Hälfte eines zweisemestrigen Interpretationskurses zu den so genannten Substanzbüchern (Z,H, Θ, d.h. den Büchern VII bis IX) der Aristoteli- schen Metaphysik. Im Sommersemester werden wir das Z, im kommenden Winterse- mester die Bücher H und Θ behandeln. Die Fortsetzung im Winter soll als Hauptsemi-

42 nar angeboten werden und auch neuen Teilnehmerinnen und Teilnehmern offen ste- hen. Für das Z sei als Arbeitsgrundlage die Textausgabe, Übersetzung und Kommentierung von Michael Frede und Günther Patzig empfohlen (Aristoteles ‚Metaphysik Z’, Text, Übersetzung und Kommentar in zwei Bänden, München 1988). In der Reihe „Klassiker Auslegen“ hat Christof Rapp einen Band mit Interpretationen zu den Substanzbüchern herausgegeben: Aristoteles, Metaphysik. Die Substanzbücher (Z,H, Θ), Berlin 1996. Eine neue Übersetzung der gesamten Metaphysik hat Thomas A. Szlezák vorgelegt (Berlin 2003).

Griechischkenntnisse sind erwünscht und sicher sehr hilfreich, aber nicht notwendig für die Teilnahme.

Kants Auseinander- Prof. Dr. Friedrike setzung mit den Got- 2 Mo 12-14 Kantsaal Schick tesbeweisen

Während Kant im Jahr 1763 noch einen, wenn auch „einen einzigen“ Gottesbeweis für durchführbar erachtet, hält er in seiner Kritik der reinen Vernunft von 1781/1787 keinen der systematisch möglichen theoretischen Beweise mehr für tragfähig. Im Proseminar werden wir uns sowohl mit seinem frühen positiven Beweisversuch als auch mit seiner Kritik des kosmologischen, des ontologischen und des telelogischen Gottesbeweises im Rahmen der Kritik der reinen Vernunft auseinandersetzen.

Texte: Immanuel Kant: „Der einzig mögliche Beweisgrund zu einer Demonstration des Daseins Gottes“ in: Kants gesammelte Schriften (Akademie-Ausgabe) Bd. II, Berlin 1905/12, S. 63-164; Immanuel Kant: „Das Ideal der reinen Vernunft“ in seiner Kritik der reinen Vernunft (2. Auflage 1787), in: Kants gesammelte Schriften (Akademie-Ausgabe) Bd. III, S. 383-461.

Dr. Oliver Schlaudt Der junge Marx 2 Mi 10-12 Kantsaal

Man teilt Marx' Schaffen üblicherweise in zwei Phasen, von welchen die zweite vor al- lem Arbeiten zur Kritik der politischen Ökonomie umfasst, darunter das berühmte Kapi- tal . Die erste Phase, der sich dieses Proseminar widmet, umfasst das Schaffen des "jungen Marx": Ein junger Journalist, der Deutschland verlassen muss, Exil in Paris, Brüssel und schließlich in London findet und während dieser Zeit in Auseinanderset- zung mit Hegel und der nach-hegelschen Philosophie und in enger Zusammenarbeit mit Friedrich Engels den "Historischen Materialismus" entwickelt, eine Art Anti-Philosophie, ein Gegenprogramm sowohl zum Idealismus als auch zum Materialismus der "bürgerli- chen Philosophie" des 19. Jahrhunderts. Wenngleich sich der spätere Marx von man- chen früheren Ideen wieder entfernte (wie beispielsweise dem Begriff der Entfremdung), so stehen diese frühen Arbeiten hinsichtlich ihrer Wirkungsgeschichte dem Kapital je- doch um nichts nach - im Gegenteil.

In diesem Proseminar schauen wir uns philosophische Schlüsseltexte des jungen Marx an, insbesondere aus der Pariser Zeit 1844-45, und werden uns einen Eindruck vom Historischen Materialismus in seinen erkenntnistheoretischen, soziologischen und poli- tischen Dimensionen machen.

43 Literatur: Die übliche Leseausgabe ist die MEW (Marx Engels Werke), die seit kurzem kostenlos als PDF unter http://marx-wirklich-studieren.net/ zur Verfügung steht.

G.E.M. Anscombe: In- Dr. Mike Stange 2 Fr 18-20 Hegelsaal tention

Elizabeth Anscombes „Intention“ gilt als ein moderner Klassiker der Handlungstheorie. Donald Davidson nennt das nicht einmal hundert Seiten umfassende, jedoch sehr dicht geschriebene Büchlein „the most important treatment of action since Aristotle“. Beein- flußt von Aristoteles, Thomas von Aquin und Wittgenstein, dessen Schülerin und Ver- traute sie in Cambridge war, behandelt Anscombe darin Fragen wie z.B.: Wie sind Sät- ze zu analysieren, mit denen Absichten ausgedrückt werden? Wie wissen wir von unse- ren Absichten und Handlungen? Wie verhalten sich praktisches und theoretisches Wis- sen zueinander? Wie unterscheiden sich absichtliche Handlungen von anderen Ereig- nissen? Welche Rolle spielen Absichten in Handlungserklärungen? – Wir wollen im Seminar Anscombes Antworten auf diese und andere Fragen genau studieren und da- bei gegebenfalls weitere Schriften von ihr zu Rate ziehen, so z.B. ihren Aufsatz „Causa- lity and Determination“.

Textgrundlage: G.E.M Anscombe (1963): Intention . Cambridge (MA), London (Engl.): Press.

Bonaventura: Pilger- buch der Seele zu Gott Dr. Roberto Vinco 2 Fr 10-12 Hegelsaal (Itinerarium mentis in Deum)

Der Franziskaner Bonaventura da Bagnoregio ist der wichtigste Vertreter der mittelalter- lichen platonisch-augustinischen Tradition und einer der theologischen und philosophi- schen Höhepunkte der Scholastik. Im Seminar wollen wir uns seinem berühmtesten Werk widmen: dem „Pilgerbuch der Seele zu Gott“ ( Itinerarium mentis in Deum ). In dieser kleinen Abhandlung skizziert Bonaventura den Weg, den der menschliche Geist vollziehen soll, um sich zu Gott zu erheben. Die tiefe Religiosität und die Schönheit und Eleganz der Komposition machen diese Schrift zu einer der gelungensten Werke der mittelalterlichen Spiritualität. Gleichzeitig gelingt es aber Bonaventura die wesentlichen Grundelemente seiner Philosophie (vor allem seiner Erkenntnis- und Gotteslehre) präzise darzustellen. Das Seminar soll einen Einstieg in das Denken Bonaventuras und in einige zentrale Themen des mittelalterlichen Denkens bieten. Lateinkenntnisse sind keine Voraussetzung. Literatur: Ein Literatur- und Seminarplan wird in der ersten Sitzung ausgegeben

Gruppe 1: Kantsaal Do 10-12 Dr. Brigitta – Sophie Einführung in die philo- 2 von Wolff- Metternich sophische Ethik Gruppe 2: Kantsaal Do 12-14

Der Begriff „Ethik“ hat in seiner Geschichte einen großen Bedeutungswandel durch ge- macht. Blickte die antike Ethik auf das gute und glückliche Leben, so richtet die neuzeit- liche Moralphilosophie ihr Augenmerk auf das Sollen und auf die Begründung morali- scher Normen.

44 Wie ist es zu diesem Bedeutungswandel gekommen? Diese Frage wollen wir anhand ausgewählter Texte zur Ethik und Moralphilosophie (Aristoteles, Hume, Kant, Mill) erör- tern. Das Ziel des Seminars wird darin liegen, im Rückgriff auf historische Positionen, aber mit Blick auf die gegenwärtige Diskussionslage, in Grundfragen und –probleme der philosophischen Ethik einzuführen. Der genaue Semesterfahrplan sowie der zu behan- delnde Textkorpus werden in der 1. Sitzung festgelegt. Literatur: Aristoteles, Nikomachische Ethik (Reclam 8586) Immanuel Kant, Kritik der praktischen Vernunft (Reclam 1111) Immanuel Kant, Grundlegung zur Metaphysik der Sitten (Reclam 4507) David Hume, Eine Untersuchung über die Prinzipien der Moral (Enquiry concerning the Principles of Morals) (Reclam 8231) J. Stuart Mill, Der Utilitarismus (Reclam 9821) Das Programm von Hegels Phänomeno- Dr. Miriam logie des Geistes und 2 Di 12 -14 Hegelsaal Wildenauer dessen ersten beiden Durchführungsschritten

Ziel der Phänomenologie der Geistes (PhdG) ist es, die Kluft zwischen vorwissenschaft- lichen Überzeugungen der Menschen als einzelnen („natürliches Bewusstsein“) oder menschlicher Gemeinschaften („Geist“) einerseits und den Wahrheiten der modernen Wissenschaften philosophisch zu überwinden. Dazu werden Erfahrungen des Schei- terns vorwissenschaftlicher, aber auf Wissen zielender Einstellungen dargestellt. Als Grund des Scheiterns erweist sich ein allen thematisierten Gestalten zugrunde liegen- der Kontrast zwischen der eigenen Subjektivität und einer von ihr als unabhängig ge- setzten Objektivität. Unter Voraussetzung dieses Kontrastes könne weder theoretisches Wissen noch praktische Einsicht erreicht werden. So soll zum Beispiel das erste Kapitel „Die sinnliche Gewissheit“ zeigen, dass ein unmittelbares Wissen von Gegenständen al- lein mittels indexikalischer Bezugnahmen („ich“, „hier“, „jetzt“) auf sie nicht möglich ist. Entscheidend für den potentiellen Erfolg der PhdG ist es, dass das jeweilige Scheitern aus der Binnenperspektive des vor-wissenschaftlichen Bewusstseins erfahren werden kann. Aufgabe eines diese Erfahrungen des Bewusstseins betrachtende Denkens („wir“) sei es lediglich, den Kern dieser Erfahrung begrifflich zu erfassen, da der be- trachteten Gestalt selbst die dazu nötigen Mittel fehlten. Deshalb schließt sich an jeden ersten Schritt einer Selbsterfahrung ein zweiter Schritt an, in dem „wir“ neue Begriffe ins Verfahren einführen, durch die das Scheitern des soeben thematischen natürlichen Be- wusstseins zumindest partiell erkannt werden kann. Diese neu eingeführten Begriffe werden dann von einer neuen Bewusstseinsgestalt genutzt, um die von ihr intendierten Erkenntnisse zu erreichen. Durch dieses Verfahren versucht Hegel zu zeigen, dass 1. das vor-wissenschaftliche Bewusstsein sich in endlich vielen Schritten zu der epistemi- schen Einstellung erheben kann, die für eine wissenschaftliche Selbst- und Welter- kenntnis nötig ist und dass 2. dazu der basale, das vor-wissenschaftliche Bewusstsein konstituierende Kontrast zwischen Subjektivität und Objektivität zu überwinden ist. Den – unentwickelten – Begriff einer solchen epistemischen Einstellung bezeichnet Hegel mit dem Ausdruck „absolute Wissen“. Er schließt das phänomenologische Verfahren ab. In diesem ersten Teil des einjährigen Interpretationskurses (P3 und GP4) werden wir in- tensiv die Einleitung in Hegels Phänomenologie des Geistes (1807) und die ersten bei- den Kapitel textnah studieren. Teilnahmeempfehlung: Anmeldung in moodle ( http://elearning2.uni-heidelberg.de/ ).

45 Textempfehlungen (die nicht angeschafft werden müssen, da im Semesterapparat vorhanden): - Fulda, Hans Friedrich: G. W. F. Hegel . München: Beck 2003 - Jaeschke, Walter: Hegel-Handbuch . Stuttgart: Metzler 2003

46 Übergreifende Kompetenzen Für fachfremde Studierende (überwiegend)

Grundprobleme der Wissen- Dr. Nadia Primc 2 Di 12-14 R 117 schaftsphilosophie

Im Rahmen des Seminars sollen einige wichtige vergangene und aktuelle Diskussions- felder innerhalb der Wissenschaftsphilosophie gemeinsam erarbeitet und erörtert wer- den. Hierzu gehören so grundlegende Fragen wie, was eigentlich eine wissenschaftli- che Erklärung sei, wodurch sich die Bestätigung von Theorien auszeichne‚ oder was man sich unter Theorien vorzustellen habe? Auch spielt der Begriff der Wahrheit und des Wissens in diesen Zusammenhängen eine nicht unwesentliche Rolle. Diese einzel- nen Begrifflichkeiten (d.h. der wissenschaftlichen Erklärung, der Bestätigung, der Theo- rie, der Wahrheit und des Wissens) sollen im Rahmen des Seminars an Hand von un- terschiedlichem Aufsätzen und Textauszügen beleuchtet und diskutiert werden. Das Seminar richtet sich vor allem an Studierende anderer Fächer, die an einem interdiszip- linären Einblick in die philosophischen Grundlagen der wissenschaftlichen Forschung interessiert sind. Studierende der Philosophie sind natürlich ebenfalls herzlich willkom- men. Um die voraussichtliche Teilnehmerzahl abschätzen zu können, wird um eine vorherige Anmeldung per E-Mail gebeten ([email protected] ). Die Literatur wird den Teilnehmern in Form von PDF-Dateien zur Verfügung gestellt.

Dipl.-Math. Andree Einführung in die Philosophie 2 Do 14-16 Kantsaal Weber der Mathematik

Wovon handelt Mathematik? Sind die Gegenstände, mit denen wir in der Mathematik arbeiten, konkret, abstrakt oder nichtexistent? Können wir diese Gegenstände, falls es sie gibt, in irgendeiner Weise sinnlich wahrnehmen? Wenn nein, wie können wir dann überhaupt Wissen von ihnen erlangen? Oder irren wir uns, wenn wir meinen, wir erlang- ten in der Mathematik Wissen über die Welt? Wieso lässt sich dann aber die Mathema- tik bei der Beschreibung der Welt so gut anwenden? Oder ist vielmehr die Anwendbar- keit von Mathematik in den Naturwissenschaften ein Beleg dafür, dass wir die Welt durch eine mathematische Brille sehen wollen? In welchem Maße sind überhaupt die Grundsätze der Mathematik objektiv und unabhängig von den Strukturen unseres Spre- chens und Denkens? Könnten wir, könnten andere vernunftbegabte Wesen Mathematik auch ganz anders betreiben? Oder ist die Weise, wie Mathematiker Mathematik betrei- ben, die einzig richtig? Und wenn ja, in welchem Maße können wir uns sicher sein, dass dies so ist?

Grob gesprochen gilt für jede Wissenschaft X, dass die Philosophie von X die Art und Weise untersucht, wie wir in X vorgehen und die Phänomene interpretieren, mit denen wir es in X zu tun haben. Das ist auch nicht anders, wenn es sich bei X um die Mathe- matik handelt. Fragen wie die obigen, die sich in diesem Zusammenhang stellen, wer- den hier allerdings besonders spannend durch den seltsamen Gegensatz zwischen un- serer geradezu sprichwörtlichen Gewissheit, mathematische Erkenntnisse seien unbe- zweifelbar, und der ganz enormen Schwierigkeit, anzugeben, worüber wir eigentlich Er- kenntnisse erlangen, wenn wir Mathematik betreiben.

Literatur: Es wird einen Reader mit Texten zum Seminar geben.

47 Für alle Studierende

Neu: Wissenschaftliches Arbeiten für Stu- 2 Mi 10 - 12 R 117 Monika Obermeier, M.A.- dierende der Geisteswissenschaften Für die meisten Studierenden stellen die ersten Hausarbeiten und Referate eine große Herausforderung dar. Die dafür nötigen Kenntnisse und Methoden werden in dieser Veranstaltung vorgestellt und von den Studierenden in Einzel- und Gruppenarbeit er- probt. Dabei werden sowohl die inhaltlichen und formalen Anforderungen der einzelnen Gattungen (Essay, Hausarbeit, Referat) behandelt, als auch die dafür notwendigen Ar- beitsschritte und -phasen diskutiert. Dabei geht es um das Suchen (Literaturrecherche), das Lesen (Texte auswerten und verstehen), das Sprechen (Wie vermittle ich in einem Referat die Inhalte so, dass die Zuhörer auch folgen können?) und schließlich das Schreiben wissenschaftlicher Arbeiten. Die Veranstaltung wird mit einer Klausur abgeschlossen.

Dr. Miriam Wildenauer Habermas‘ Idee von Europa 2 Di 16-18 Kantsaal

In „Faktizität und Geltung“ (1992) hat Jürgen Habermas (u. a.) seine Philosophie der Menschenrechte und des demokratischen Rechtsstaates präsentiert. Zum 200. Jubilä- umsjahr von Kants Schrift „Zum ewigen Frieden“ im Jahre 1995 hat Habermas dann seine Rechtsphilosophie in den Bereich des Völkerrechts hinein erweitert. Danach ent- wickelte Habermas in diversen Aufsätzen und Essays rechtsphilosophische und politi- sche Skizzen zur Weiterentwicklung Europas. Ausgangspunkt seiner Überlegungen war die Sorge, dass die faktisch eingetretene „postnationale Konstellation“ bislang nur nati- onal implementierte Demokratien entmachte (1998). Habermas Lösung war der Gedan- ke einer „Konstitutionalisierung des Völkerrechts“ (2004), der aufgrund der faktischen politischen Entwicklung in Europa zunächst zu einem Seufzer Habermas‘ führte (2008), dann aber durch eine Weiterarbeit am Begriff einer transnationalen Verfassung zu einer präzisierten Lösung des Ausgangsproblems von 1998 geführt hat: In einer postnationa- len Konstellation wie der Europas seien eben nicht nur die Menschen Europas verfas- sungsrechtlich auf transnationaler Ebene zu repräsentieren, sondern auch die europäi- schen Demokratien durch deren nationale Staatsoberhäupter (2011). In dieser Übung des Bereichs Übergreifende Kompetenzen werden wir die unten aufge- listeten Schriften von Jürgen Habermas diskutieren. Es wäre darüber hinaus sehr inte- ressant, nicht-deutsche Rezeptionen der Vorschläge Habermas zu recherchieren und ebenfalls zu diskutieren. Erasmus-Studierende, die hierzu einen Beitrag erbringen kön- nen, sind besonders herzlich willkommen. Teilnahmeempfehlung: Anmeldung in moodle ( http://elearning2.uni-heidelberg.de/). Texte (im Semesterapparat der Institutsbibliothek vorhanden): Habermas, Jürgen (1992): Faktizität und Geltung . Kap. 1 bis 4. Frankfurt am Main: Suhrkamp ders. (1995): „Kants Idee des Ewigen Friedens – aus dem historischen Abstand von 200 Jahren“, In: Kritische Justiz 28 ders. (1998): Die postnationale Konstellation und die Zukunft der Demokratie; in: Die postnationale Konstellation . Frankfurt am Main: Suhrkamp 1998, S. 91–169 ders. (2004): Hat die Konstitutionalisierung des Völkerrechts noch eine Chance?; in: Der gespaltene Westen . Frankfurt am Main: Suhrkamp 2004, S. 113–193 ders. (2009): Europapolitik in der Sackgasse. Plädoyer für eine Politik der abgestuften Integration; in: Ach, Europa . Frankfurt am Main: Suhrkamp ders. (2011): Zur Verfassung Europas. Ein Essay . Frankfurt am Main: Suhrkamp.

48 Kolloquien / Oberseminare

PD Dr. Wolfgang Freitag Kolloquium 2 Mo 17-19 R 117

Das Kolloquium ist für alle gedacht, die eigene Forschungsansätze vorstellen, neueste Forschungsansätze diskutieren oder Abschlussarbeiten besprechen wollen – insbeson- dere für fortgeschrittene Studierende, Examenskandidaten und Doktoranden. Die The- men werden vornehmlich der theoretischen Philosophie entstammen.

Kolloquium für Fortgeschritte- Prof. Dr. Jens Halfwassen 3 Mo 11-14 R 117 ne

Doktoranden und Gastwissenschaftler, Examenskandidaten und fortgeschrittene Stu- denten stellen ihre Arbeiten vor, die gemeinsam diskutiert werden.

Prof. Dr. Anton Friedrich Probleme der Ersten Philoso- Do 18.15- 3 R 117 Koch phie 20.30

Das Kolloquium soll Examenskandidaten und Doktoranden die Möglichkeit geben, Themen im Zusammenhang mit ihren Projekten zur Diskussion zu stellen, und im übri- gen zur kritischen Rezeption von neueren Theorieangeboten anregen, die möglichst für viele verschiedene philosophische Vorhaben fruchtbar gemacht werden können. Im Sommersemester 2013 werden wir die Lektüre von Gareth Evans, The Varieties of Re- ference, hg. von John McDowell, New York und Oxford 1982, fortsetzen, die wir im Win- tersemester 2012/13 begonnen haben.

14-tägig, Beginn: Prof. Dr. Peter König Examenskolloquium 2 Fr 16-18 19.04.2013 R 117

Die Veranstaltung ist für Doktoranden und Examenskandidaten gedacht, die ihre Arbeitsthemen vorstellen und in einem größeren Kreis diskutieren wollen.

Di 16.00- Prof. Dr. Peter McLaughlin Kolloquium 3 R 117 18:15

Das Kolloquium wendet sich an fortgeschrittene Philosophiestudenten/innen, die an Problemen der Wissenschaftsphilosophie oder -geschichte arbeiten wollen, sowie an Naturwissenschaftler/innen, die sich für die Geschichte oder Philosophie ihres Faches interessieren.

Womit muss der Anfang der Prof. Dr. Friedrike Schick Wissenschaft gemacht wer- 3 Di 9-12 Klibanskyraum den?

Mit dieser Frage überschreibt Hegel den Vorspann zum Anfang seiner Wissenschaft der Logik . Im Ausgang von diesem Text, aber nicht auf ihn beschränkt, wollen wir in diesem Seminar der Frage nachgehen, was die Frage nach dem Anfang der Wissenschaft ers- tens zu einer notwendigen und zweitens zu einer besonders heiklen Frage macht oder zu machen scheint. In direktem Zusammenhang damit wird es auch um die Frage ge- hen, was es heißen und inwiefern es sinnvoll sein kann, der Philosophie als Wissen- schaft Voraussetzungslosigkeit abzufordern. In unsere Betrachtung sollen auch exemp-

49 larische Durchführungen solcher „Anfänge der Wissenschaft“ einbezogen werden; ihre Auswahl wird in Abstimmung mit den Forschungsschwerpunkten der Teilnehmenden er- folgen.

Texte: Ausgangstext wird das gleichnamige Kapitel in: Georg Wilhelm Friedrich Hegel. Wissenschaft der Logik. Erstes Buch: Die Lehre vom Sein (2. Ausgabe 1832), in der Neuausgabe von H.-J. Gawoll, mit einer Einleitung von F. Hogemann u. W. Jäschke, Hamburg 1990, S. 55-68. – Weitere Texte werden in der ersten Sitzung festgelegt.

Fachdidaktik

Dr. Beate Marschall-Bradl Fachdidaktik I 2 Mi 16-18 Klibanskyraum

In dem Seminar wird es zunächst um grundlegende didaktisch-methodische Fragen des Philosophie- und Ethikunterrichts gehen. Sodann werden die entwicklungspsychologi- schen Voraussetzungen des Philosophierens mit Jugendlichen und die Phasen morali- scher Entwicklung nach Kohlberg erarbeitet sowie wesentliche Methoden des Philoso- phierunterrichts wie etwa das Arbeiten mit Dilemmata, Gedankenexperimenten, phä- nomenologischer Analyse oder dem Toulmin-Schema eingeübt. Im Anschluss daran sollen gemäß den Anforderungen des Bildungsplans exemplarisch Einzelstunden kon- zipiert und diskutiert werden. Das Seminar richtet sich an Studierende nach der alten und neuen Prüfungsordnung. Für erstes und zweites Semester allerdings nicht geeignet.

Literatur: Martens, E., Methodik des Ethik- und Philosophieunterrichts, Hannover, Siebert 2003. Meyer, Kirsten (Hrsg.) Texte zur Didaktik der Philosophie. Stuttgart, Reclam 2010 Rohbeck, J., Praktische Philosophie, Hannover, Siebert 2003 Rohbeck, Thelem: Didaktische Transformationen. Jahrbuch für Didaktik der Philoso- phie und Ethik. Bd4. Hannover, Siebert 2003 Pfeifer, V., Didaktik des Ethikunterricht, 2. Auflage. Stuttgart, Kohlhammer 2009.

Dr. Beate Marschall-Bradl Fachdidaktik II 2 Mi 18-20 Klibanskyraum

In dem Seminar werden wir gemäß den Anforderungen des Bildungsplans exemplarisch eine Unterrichtseinheit nebst Einzelstunden zu einem Thema, auf das sich die Seminar- teilnehmer einigen, ausarbeiten und diskutieren. In einem zweiten Schritt sollen die Entwürfe überarbeitet werden. Die überarbeitete Fassung wird schließlich in einer Zu- satzsitzung den Studierenden, die die Fachdidaktik I besuchen, vorgestellt und mit die- sen diskutiert. Das Seminar richtet sich ausschließlich an Studierende nach der neuen Prüfungsord- nung, die eine erfolgreiche Teilnahme an der Fachdidaktik I nachweisen können.

Literatur: Brüning, B., Philosophieren in der Sekundarstufe. Methoden und Medien. Weinheim, Beltz 2003 Martens, E., Methodik des Ethik- und Philosophieunterrichts, Hannover, Siebert 2003. Rohbeck, J., Praktische Philosophie, Hannover, Siebert 2003 Pfeifer, V., Didaktik des Ethikunterricht, 2. Auflage. Stuttgart, Kohlhammer 2009.

50 Ethisch-Philosophisches Grundlagenstudium – EPG

EPG I EPG 1-Anmeldeverfahren ab Sommersemester 2013

Für EPG 1 - Veranstaltungen wird zum Sommersemester ein neues, zentrales Anmel- deverfahren über LSF eingeführt. Eine Anmeldung über dieses System ist für die Teil- nahme an einer EPG 1-Veranstaltung verpflichtend. Die Anmeldung ist von Mittwoch, 06. Februar, bis Donnerstag, 5. April, frei geschal- tet und funktioniert wie folgt:

1. Sie melden sich im LSF ( lsf.uni-heidelberg.de ) mit Ihrer UniID und Ihrem Pass- wort an. 2. Sie rufen unter „Zentrum für Lehrerbildung > Ethisch-Philosophisches Grund- lagenstudium“ die Rubrik „EPG 1“ auf. Dort wählen Sie die Veranstaltung aus, die Sie besuchen möchten, und klicken auf „Platzvergabe“ > „belegen“. 3. Sie erhalten in jedem Fall sofort eine Rückmeldung. Eine Bestätigung, wenn Sie zugelassen sind, eine Ablehnung, wenn die Plätze bereits vergeben sind. Wählen Sie in diesem Fall gegebenenfalls eine andere, Sie interessierende Veranstaltung und melden Sie sich erneut an. 4. Sollte sich herausstellen, dass Sie wider Erwarten an der Veranstaltung, die Sie belegt haben, doch nicht teilnehmen werden, melden Sie sich bitte wieder ab (Veranstaltung aufrufen, auf "abmelden" klicken). So wird ihr Platz freige- geben und andere erhalten die Möglichkeit zur Anmeldung.

Bei Fragen zum Anmeldeverfahren wenden Sie sich bitte an Frau Schücking ([email protected] , 06221 / 54-2414).

Einführung in die antike 2, teilweise Do 12.00 - Gilbert Aleksan, M.A. R 117 Ethik als Block 13.30

Die Frage nach dem guten Leben ist Gegenstand der Ethik. Während die moderne Ethik, gemäß ihrer Orientierung am neuzeitlichen Wissenschaftsideal, den Anspruch erhebt eine Wissenschaft der reinen Norm- und Wertbegriffe zu sein und dabei der Fra- ge nach dem guten Leben unter einer moralischen Perspektive nachgeht, thematisiert die antike Ethik sie unter der Perspektive des menschlichen Daseins und ihren sozialen Beziehungen. In diesem Zusammenhang ist die aristotelische Tradition von grundle- gender Bedeutung. Indem sie unbeirrt der Frage nach dem guten und gelungenen Le- ben nachgeht, in der das Glück als höchstes Gut bestimmt wird, entwickelt sie ein hand- lungstheoretisches Modell, das sich facettenreich mit den Strukturen menschlichen Handelns und ihrer Praxis auseinandersetzt. Die Praxis stellt dabei das Vermögen eine zielgerichtete Tätigkeit zu realisieren dar. In diesem Sinne führt derjenige ein gutes Le- ben der es vermag seine Natur durch Handlungen vollständig zu realisieren. Durch die Gleichsetzung des höchsten Guts mit dem Glück, die sich durch tugendhaftes Handeln einstellt, wird das Glück als Inbegriff der Realisierung der menschlichen Natur zum sitt- lichen Maßstab der Ethik. Da die Nikomachische Ethik des Aristoteles ein Grundlagentext der antiken Ethik ist, werden wir uns, anhand gezielter Textpassagen, einige Grundbegriffen seiner Ethik

51 gemeinsam erarbeiten und sie auf ihre innere Konsistenz prüfen. Insbesondere werden wir bei der Frage nach der ethischen Bestimmung des guten Lebens unsere Aufmerk- samkeit dem Verhältnis von menschlicher Natur, tugendhafter Handlung und Glück widmen. Der genaue Semesterfahrplan wird in der ersten Sitzung festgelegt. Text: Aristoteles, Nikomachische Ethik, Übersetzung Olof Gigon . Sekundärliteratur: Otfried Höffe, Aristoteles, Nikomachische Ethik . Joachim Ritter, Metaphysik und Politik . Jan Rohls, Geschichte der Ethik . Anmeldung über LSF, siehe oben.

Kant, Kritik der prakti- 2, teilweise Do 14.00- Gilbert Aleksan, M.A. R 117 schen Vernunft als Block 15.30

Die Ethik gehört neben der Physik und der Logik zu den ältesten Disziplinen der Philo- sophie. Worin das Glück des Menschen besteht, wodurch sich der moralische Gehalt unserer Handlungen auszeichnet, sind dabei Fragen, die von der Ethik im Bereich des individuellen und kollektiven Handelns aufgeworfen werden. In diesem Zusammenhang gehört die Moralphilosophie Kants neben der eudämonisti- schen Ethik des Aristoteles zu den herausragenden Positionen der Ethik. Während die eudämonistische Ethik ihren Fokus auf die menschliche Praxis richtet, unterscheidet sich die kantische Position dadurch, dass sie den Fokus ihrer Überlegungen auf das Subjekt der Handlungen richtet. Dies kommt im Gedanken vernunftbestimmter Autono- mie, dem Prinzip aller moralischen Gesetze, zum Ausdruck. Im Zuge dieser Neugestaltung versucht Kant in der Kritik der praktischen Vernunft (KpV) darzulegen, wie die Überlegung einer reinen Vernunft es vermag, den Willen frei von Neigungen und Interessen zu bestimmen, so dass die Moralität einer Handlung letztlich vom Motiv des zugehörigen Willens abhängt. Ziel dieser Veranstaltung ist es, einige Grundbegriffe der Ethik im Rahmen der kanti- schen Überlegungen zu erarbeiten und ein Grundverständnis für diese zu entwickeln. Der genaue Semesterfahrplan wird in der ersten Sitzung festgelegt.

Text: Immanuel Kant, Kritik der praktischen Vernunft, Suhrkamp . Anmeldung über LSF, siehe oben.

Fichtes Bestimmungen Florian Arnold, M.A. 2 Di 10 – 12 R 117 des Gelehrten

Der für sein Charisma bekannte Lehrer Fichte hat während seiner universitären Lauf- bahn immer wieder das Lehren an den höheren Bildungsanstalten selbst zum Thema von Vorlesungen gemacht. Im Vordergrund steht dabei der Gelehrte als solcher und die Frage nach seiner Bestimmung, d.h. nicht allein im Sinne seiner institutionellen Funkti- on, sondern darüber hinaus im eminenten Sinne einer Anthropologie der Freiheit, die den Hörer zum selbst denkenden Menschen bilden soll. Ausgehend von Kants katego- rischem Imperativ als Soll der Freiheit stellt Fichte die Frage nach der Moralität der Mo- derne nicht zuletzt auch im Spannungsfeld von tugendethischen und utilitaristischen Ansätzen und ist auf diese Weise maßgeblich an der Entwicklung des sog. Humboldt- schen Bildungsideals beteiligt. Dementsprechend werden neben den unterschiedlichen Komponenten von Moralität auch der klassische Bildungsbegriff und seine Stellung in gegenwärtigen Debatten zur Diskussion gestellt.

52 Textgrundlage: Vorlesungen über die Bestimmung des Gelehrten (Jena 1794), GA (Gesamtausgabe) I,3. Über das Wesen des Gelehrten, und seine Erscheinung im Gebiete der Freiheit (Erlan- gen 1805), GA I,8. Einige Vorlesungen über die Bestimmung des Gelehrten (Berlin 1811), GA II,12.

Einführendes: Peter Rohs: Johann Gottlieb Fichte , München 2007. H. v. Manz u. G. Zöller (Hg.): Fichtes praktische Philosophie. Eine systematische Ein- führung , Hildesheim 2006. Karl Pohl: Fichtes Bildungslehre in seinen Schriften über die Bestimmung des Gelehr- ten , Meisenheim am Glan 1966. Kirsten Meyer: Bildung (Grundthemen Philosophie), Berlin 2011. Jürgen Stolzenberg (Hg.): Bildung als Kunst. Fichte, Schiller, Humboldt, Nietzsche , Berlin 2010. Klaus Vieweg u. Michael Winkler (Hg.): Bildung und Freiheit. Ein vergessener Zusam- menhang, Paderborn 2012. Anmeldung über LSF, siehe oben.

Moralkritik von der Antike Niklas Corall, M.A. 2 Mi 16 -18 R 117 bis zur Neuzeit

Moralische Normen und die Einordnung von Handlungen und Menschen im Spektrum von „gut und böse“ erscheinen uns als selbstverständlich. Wir empören uns über Betrü- ger, entziehen Verbrechern die Freiheit und fordern eine weltweite Anerkennung der Menschenrechte. Die Einhaltung moralischer Normen gilt uns als Pflicht, ihre Nichtein- haltung macht uns schuldig vor der Gemeinschaft. Seit der Antike wird jedoch für eine Gegenposition argumentiert, dass jede Orientierung an der Moral als unvernünftig, „unmoralisch“ oder gar als lebensfeindlich verstanden werden könne. Die Grundfrage, „sollen wir überhaupt moralisch sein“, wird mit „nein“ beantwortet. Anstelle einer Diskussion über ihre Inhalte, wird die Moral „von außen“ in den Blick genommen und der Voraussetzungsreichtum ihrer Ausgangspunkte heraus- gestellt. Hierbei werden verschiedene Fragen aufgeworfen: Ist ohne die Annahme eines richten- den Gottes nicht „alles erlaubt“? (Dostojewski) Gibt es Schuld und Verantwortung ohne eine Freiheit des Willens? (Nietzsche) Ist Moral mehr als eine ideologische Festigung von Herrschaftsverhältnissen? (Marx/Engels) Ist das Glück der Menschheit gleichbe- deutend mit dem Glück der Mehrheit? (Sophisten) Im Seminar werden die Argumentationen verschiedener Moralkritiker gemeinsam erar- beitet und sowohl die kritisierte Moral, wie auch ihre Kritiker auf Stichhaltigkeit unter- sucht. Darüber hinaus soll ein Blick darauf ermöglicht werden, von welchen Prämissen ausgehend die Moral ihren Status als unverzichtbare Institution der Menschheit erhalten hat.

Literatur: Der Semesterfahrplan sowie der zu behandelnde Textkorpus werden in der ersten Sitzung festgelegt. Anmeldung über LSF, siehe oben.

53 Dr. Roman Dilcher Platon, Gorgias 2 Do 16-18 Hegelsaal

Im Dialog „Gorgias“ inszeniert Platon eine dramatische Auseinandersetzung zwischen Sokrates und drei Vertretern der Sophistik. Zunächst geht es um die Stellung und den Wert der Rhetorik, doch bald wendet sich die Frage ins Grundsätzliche: das „Recht“ des Stärkeren gegen die Gerechtigkeit, der Nutzen gegen die Ausrichtung am Guten, Macht gegen Moral. Der Dialog bietet damit eine Einführung ins platonische Denken sowie in Grundfragen der praktischen Philosophie.

Textausgaben: Platon, Sämtliche Werke Bd. 1, übers. v. Friedrich Schleiermacher, Reinbek 2004 (Ro- wohlt) oder: Platon, Gorgias, üb. v. Schleiermacher, Stuttgart 1998 (Reclam) Platon, Gorgias. Griechisch/Deutsch, hg. v. Theo Kobusch & Michael Erler, Stuttgart 2011 (Reclam)

Einführende Literatur: Paul Friedländer, Platon, 3 Bde., Berlin 1964ff Michael Erler, Platon, München 2006 Thomas A Szlezák, Platon lesen, Stuttgart 1993 Anmeldung über LSF, siehe oben.

Gruppe 1: Beginn: 22.04. Mo 16-18 Kantsaal Soziale Gerechtigkeit – Dr. Brigitte Flickinger 2 eine künstliche Tugend? Gruppe 2: Beginn: 23.04. Di 12-14 Klibanskyraum

Was heißt es, sozial gerecht behandelt zu werden? Und was heißt, sozial gerecht zu handeln? Welche ethischen Begründungen werden in der Philosophie für soziale Ge- rechtigkeit ins Feld geführt? Und warum lässt sich dennoch über sie streiten? Anhand eines zentralen Themas der Ethik, der Gerechtigkeit, speziell der sozialen Ge- rechtigkeit, wollen wir verschiedene ethische Theorieansätze, die auch für uns heute aufschlussreich sind, kennen lernen und ihre Argumentationen verfolgen. So werden wir beispielhaft die Tugendethik des Aristoteles, die Pflichtethik Kants und den Utilitarismus John Stuart Mills heranziehen. Mit diesem Werkzeug auch für eigene moralische Beurteilungen ausgerüstet, wenden wir uns dann konkreten Fallbeispielen und aktuellen Kontroversen zu. Soziale Gerech- tigkeit ist in vielen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens gefragt: seien es Umwelt und Gesundheit, Schulalltag oder Bürgerbeteiligung; beim Abbau des Sozialstaates und bei den Auswirkungen der Globalisierung wird soziale Gerechtigkeit vermisst; Partizipa- tion und Generationenausgleich werden in ihrem Namen gefordert. Das Seminar gliedert sich in zwei Teile: 1. Lektüre und Diskussion philosophischer Texte zur Erschließung des Themas und Grundlegung philosophischer Ethik. 2. Praktische Beispiele aus unserer heutigen Lebenswelt, die wir auf dem Hintergrund der gewonnenen philosophischen Erkenntnisse dann in ihrer ethischen Bedeutung verstehen und interpretieren können.

Lektüre. Wichtige Texte sind enthalten in dem Sammelband:

54 „Philosophie der Gerechtigkeit“, hg. von Christoph Horn und Nico Scarano (Frankfurt: Suhrkamp, 52011) = stw 1563.

Teilnehmer: maximal 22 je Kurs Leistungsnachweis: Kurzreferat (10-15 Minuten) und dessen Ausarbeitung zu einem philosophischen Essay (ca. 8-10 Seiten), oder, alternativ zur Aus- arbeitung des Referats: Abschlussklausur. Anmeldung über LSF, siehe oben.

Grundströmungen der Dr. Nadia Primc 2 Mi 18-20 Hegelsaal Moralphilosophie

Kommentar: Moralphilosophische Positionen lassen sich auf unterschiedliche Weise einteilen. Eine Einteilungsmöglichkeit besteht z.B. hinsichtlich der Frage, welchen Ur- sprung unsere moralische Urteile und Regeln haben, ob dieselben vornehmlich in unse- rer Vernunft ihre Grundlage habe – sodann würde man von Rationalismus sprechen – oder ob ihre Quelle vielmehr in der empirischen Erfahrung zu verorten ist, in welchem Fall man von Empirismus spricht. Beides sind Positionen die auf überzeugende und un- terschiedlichste Weise in der Moralphilosophie vertreten wurden. Eine weitere Eintei- lungsmöglichkeit besteht darin, den Begriff des ‚summum bonum’ in den Mittelpunkt zu stellen, d.h. die Frage, nach welchem Zweck sich ein gutes und moralisches Handel zu richten hat. Während der Tugendethik zufolge vor allem die Frage nach der Glückselig- keit (eudaimonia) und einem guten Leben im Mittelpunkt derartiger Überlegungen steht, besteht für so genannte deontologische Positionen moralisches Handeln vor allem in der Befolgung von Pflichten. Der Utilitarismus sieht das grundlegende Charakteristikum moralischen Handelns hingegen in dem allgemeinen Nutzen, welcher aus demselben für den Einzelnen und/oder die Gesellschaft entspringen. Diese einzelnen moralphilo- sophischen Strömungen sollen im Rahmen des Seminars an Hand ausgewählter Text- auszüge unterschiedlicher Autoren und Epochen (vor allem Aristoteles, Smith, Kant, Mill) vorgestellt und diskutiert werden. Anmeldung über LSF, siehe oben.

Blockseminar in Heidelberg Vorbesprechung, Freitag 26.04., 18 Uhr s.t., Einführung in Immanuel Kantsaal Ingo Sahm, L.A. Kants Pflichtethik Termin: Montag, 29.07. – Donnerstag, 01.08., jeweils 9 – 16 Uhr alle Termine im Hegelsaal

Die Pflichtethik von Immanuel Kant (1724-1804) nimmt eine zentrale Stellung in den Ethikdebatten der Gegenwart ein. Die Begriffe der Würde und der Selbstbestimmung sind zentrale Bestimmungen des modernen Menschen und werden ganz besonders deutlich in der kantischen Ethik expliziert. Entgegen dem Vorurteil einer verstaubten, unbrauchbaren Theorie lässt sich der kantische Ansatz sehr gut auf den Lebensalltag beziehen. Nicht zuletzt spielt er in aktuellen bioethischen Debatten zur Würde des Emb- ryos in der Stammzellforschung, der Präimplantationsdiagnostik und der Abtreibung ei- ne herausragende Rolle. Im Seminar werden wir uns die kantische Pflichtethik zunächst anhand der Originaltexte erarbeiten, um dann ihre Anwendbarkeit auf den Lebensalltag und moderne Problemfelder zu diskutieren. Durch einzelne Unterrichtsentwürfe wird die praktische Umsetzung in der Schule erprobt. Ein ausführlicher Seminar- und Literatur- plan wird in der Vorbesprechung ausgegeben.

55 Text: Immanuel Kant: Kritik der praktischen Vernunft. Grundlegung zur Metaphysik der Sitten , Werkausgabe Bd. VII, hrsg. von Wilhelm Weischedel, Frankfurt am Main: Suhrkamp 2000. Anmeldung über LSF, siehe oben.

Die Herausforderung der Dr. Matthias Schmolke 2 Fr 10-12 R 117 Radikalen Moralkritik

Bevor man überlegt, wie man handeln sollte, um moralisch zu sein, stellt sich zunächst einmal die viel grundlegendere Frage: Warum überhaupt moralisch sein? Wie lässt sich Moral grundsätzlich begründen? Welche Funktion und welcher Sinn kommt ihr zu? Auf welchen ethischen Fundamenten steht unser moralisches Denken und Handeln? Im Anschluss an eine Klärung des Begriffs „Moral“ und der Unterscheidung zwischen seinsgeschichtlichem Ursprung und normativer Begründung der Moral, ist es daher Ziel des Seminars durch den Rückgriff auf vielfältige Überlegungen innerhalb der Geschich- te des philosophischen Denkens vernünftige und allgemein nachvollziehbare Antworten auf die Frage nach dem Grund, dem Fundament moralischen Handelns zu finden. Zentraler Gegenstand dieses Seminars wird es daher sein die philosophische Tradition daraufhin zu befragen, welche gehaltvollen Begründungsversuche der Moral vorge- bracht und welche potentiellen Quellen der moralischen Motivation diskutiert worden sind. Gebietet der Egoismus und die eigene Klugheit moralisches Handeln, weil dieses den eigenen Interessen dient und dem eigenen Glück förderlich ist? Liegen moralische Gefühle der menschlichen Motivation zur Moral zugrunde oder finden wir ausschließlich in der Vernunft die Begründungsinstanz der Moral? Um die Stärken und Schwächen dieser klassischen Begründungsversuche einer harten Prüfung zu unterziehen, gilt es sich im weiteren Verlauf des Seminars mit unterschiedli- chen Formen der radikalen Moralkritik und den verschiedenen Ausprägungen des mora- lischen Relativismus, Nihilismus und Skeptizismus auseinander zusetzen. Diskutiert werden daher die destruktiven Ansichten und Thesen u. a. von antiken Sophisten, Mar- quis de Sade, Sören Kierkegaard, Friedrich Nietzsche, Karl Marx/Friedrich Engels und zeitgenössischer Ansätze in der Ethik. Setzt die Begründung von Moral zwangsläufig die Existenz Gottes voraus, so dass nach dem „Tod Gottes“ auch der Zusammenbruch der Moral erfolgt? Dient Moral ausschließlich der Unterdrückung des Stärkeren und ver- hindert dadurch die Höherentwicklung des Menschen? Ist die Moral immer Bestandteil der Ideologie der Herrschenden und fungiert somit als Mittel des Erhalts (ungerechter) Machtverhältnisse? Besteht eine letztendlich unauflösbare Inkongruenz zwischen dem „moralischem“ und dem „guten Leben“? usw.. Im Zentrum steht insgesamt die Frage, ob sich die Versuche der Fundierung von Moral gegenüber den Angriffen des „moralischen Nihilismus“, der eine grundsätzliche Negati- on der Moral – nach dem Motto „Alles ist erlaubt“ – vorsieht, verteidigen lassen.

Einführende Literatur: Bayertz, Kurt (Hg.) (2002): Warum moralisch sein? Paderborn. Schöningh. Bayertz, Kurt (2006): Warum überhaupt moralisch sein? München. C.H. Beck. Schröder, Winfried (2005): Moralischer Nihilismus – Radikale Moralkritik von den So- phisten bis Nietzsche. Stuttgart. Reclam. Anmeldung über LSF, siehe oben.

56 Ethische Tugenden als heikle Balancen morali- Dr. Matthias Schmolke 2 Fr 12-14 R 117 schen und pädagogi- schen Handelns

Sowohl die antiken als auch die christlichen Quellen der abendländischen Tradition ge- hen von der starken These aus, dass erst die Tugenden den Menschen zum Menschen machen, während die Laster den Menschen entmenschlichen. Tugenden bzw. Laster prägen nach dem traditionellen Verständnis die Grundstrukturen der menschlichen Exis- tenz, das Verhältnis des Menschen zu den Dingen, zu anderen Personen und zu sich selbst, sie beeinflussen seine Einstellungen und Empfindungen, als verinnerlichte Hal- tungen disponieren sie bestimmte Verhaltensweisen. Gegenstand des Seminars ist es zu prüfen, inwiefern dieser Ansicht zuzustimmen ist und ob und wenn ja in welcher Weise die klassischen Tugenden (z.B. Klugheit, Mäßi- gung, Mut, Gerechtigkeit, Mitleid, Barmherzigkeit, Demut, Sanftmut, Aufrichtigkeit, Lie- be) heute noch Gültigkeit für uns haben. Dienen sie immer noch als „Kompass für das gute Leben“, welcher uns erlaubt, das eigene Glück im Auge zu behalten, ohne das Wohl der anderen aus dem Blick zu verlieren und bewähren sie sich innerhalb zeitge- nössischer ethischer Diskussionen? Von besonderem Interesse für uns als Pädagogen sind zu dem die Fragestellungen, inwieweit die klassischen Tugenden uns Orientierung bieten zum einen bezüglich der Definition von obersten Zielvorstellungen menschlicher Erziehung und Bildung im schu- lischen Kontext, zum anderen bezüglich der Ausgestaltung der eigenen professionellen Berufsethik. Lassen sich die klassischen Tugenden als zentrale Aspekte der Haltung ei- nes vorzüglichen Pädagogen begreifen und können sie das eigene professionelle pä- dagogische Handeln anleiten? Alle Bemühungen um menschenfreundlichere Verhältnisse sind jedoch nutzlos, solange man keinen Begriff davon hat, weshalb Menschen sich dem Wünschenswerten regel- mäßig entziehen oder widersetzen. Die Reflexion über die Tugenden soll daher ergänzt werden durch die Analyse menschlicher Laster (z.B. Gleichgültigkeit, Trägheit, Feigheit, Torheit, Habgier, Geiz, Maßlosigkeit, Neid, Hochmut, Zorn). Dies erscheint geboten, lässt sich doch jede einzelne Tugend in der Regel – wie bereits Aristoteles wusste – auch jeweils als heikle Gratwanderung, Balance zwischen zwei Lastern verstehen und neigt doch zudem die Verabsolutierung einer bestimmten Tugend dazu in ein Laster um zuschlagen. Um uns die genannten Inhalte zu erarbeiten werden wir zum einen auf klassische Texte der Philosophiegeschichte zurückgreifen zum anderen auf aktuelle Beiträge zeitgenös- sischer Autoren.

Einführende Literatur: Brumlik, Micha (2002): Bildung und Glück – Versuch einer Theorie der Tugenden. Ber- lin. Philo. Comte-Sponville, André (2010): Ermutigung zum unzeitgemäßen Leben – Ein kleines Brevier der Tugenden und Werte. Rowohlt. Reinbek Seel, Martin (2011): 111 Tugenden, 111 Laster – Eine philosophische Revue. Frankfurt a. M.. Fischer Sofsky, Wolfgang (2009): Das Buch der Laster. München. C.H. Beck. Anmeldung über LSF, siehe oben.

57 Bernard Williams: „Der Max von Sponeck, M.A. Begriff der Moral. Eine 2 Do 12-14 Klibanskyraum Einführung in die Ethik“

Der englische Philosoph Bernard Williams verfasste 1972 mit „Morality. An introduction into ethics“ eine ursprünglich als Teil einer allgemeinen Einführung in die Philosophie gedachte Einführung in die Ethik. Bei Williams handelt es sich um einen der wichtigsten Moralphilosophen der zweiten Hälfte des 20.Jahrhunderts, dessen Argumente die ethi- sche Diskussion auf vielfältige Weise beeinflussten. Neben der Lektüre ausgewählter Kapitel aus diesem preisgünstig zu erwerbenden Buch in deutscher Übersetzung, sollen auch zwei kürzere Aufsätze Williams diskutiert werden, die als Kopiervorlage zu Se- mesterbeginn bereitgestellt werden.

Literatur: Bernard Williams „Der Begriff der Moral. Eine Einführung in die Ethik“, Stutt- gart (Reclam), 2007

Anmeldung über LSF, siehe oben.

Hume: „Eine Untersu- Max von Sponeck, M.A. chung über die Prinzipien 2 Mi 12-14 R 117 der Moral.“

David Humes 1751 erstmalig erschienenes Werk “An Enquiry concerning the principles of Moral“ enthält nicht nur seine eigene auf seiner empiristischen Erkenntnistheorie auf- bauende Theorie über das Wesen der Ethik, sondern eignet sich aufgrund der klaren Gedankenführung Humes auch in hervorragender Weise als erster Einstieg in die philo- sophischen Reflexion über ethische Fragestellungen. In dem Proseminar werden aus- gewählte Passagen aus Humes Buch diskutiert werden (primär wird dabei die deutsche Übersetzung benutzt werden, allerdings wird ein Blick auf das englische Original zuwei- len unerlässlich sein).

Literatur: David Hume, „ Eine Untersuchung über die Prinzipien der Moral“, Stuttgart (Reclam), 2010

Anmeldung über LSF, siehe oben.

Gruppe 1: Kantsaal Do 10-12 Dr. Brigitta – Sophie von Einführung in die Philo- 2 Wolff-Metternich sophische Ethik Gruppe 2: Kantsaal Do 12-14

Der Begriff „Ethik“ hat in seiner Geschichte einen großen Bedeutungswandel durch ge- macht. Blickte die antike Ethik auf das gute und glückliche Leben, so richtet die neuzeit- liche Moralphilosophie ihr Augenmerk auf das Sollen und auf die Begründung morali- scher Normen. Wie ist es zu diesem Bedeutungswandel gekommen? Diese Frage wollen wir anhand ausgewählter Texte zur Ethik und Moralphilosophie (Aristoteles, Hume, Kant, Mill) erör- tern. Das Ziel des Seminars wird darin liegen, im Rückgriff auf historische Positionen, aber mit Blick auf die gegenwärtige Diskussionslage, in Grundfragen und –probleme der philosophischen Ethik einzuführen. Der genaue Semesterfahrplan sowie der zu behan- delnde Textkorpus werden in der 1. Sitzung festgelegt.

58 Literatur: Aristoteles, Nikomachische Ethik (Reclam 8586) Immanuel Kant, Kritik der praktischen Vernunft (Reclam 1111) Immanuel Kant, Grundlegung zur Metaphysik der Sitten (Reclam 4507) David Hume, Eine Untersuchung über die Prinzipien der Moral (Enquiry concerning the Principles of Morals) (Reclam 8231) J. Stuart Mill, Der Utilitarismus (Reclam 9821)

Anmeldung über LSF, siehe oben.

EPG II

Das deutsche Atombom- Dr. Michael Enßlen 2 Do 16.30-18 R 117 benprojekt

Es gab im Dritten Reich ein deutsches Atombombenprojekt. Nach dem Krieg haben vor allem die Physiker, namentlich Carl Friedrich von Weizsäcker die Position vertreten, die Arbeit der Wissenschaftler in dem Projekt habe vor allem darin bestanden, den Bau der Bombe zu verhindern. Die Version der Geschichte verschweigt, dass Ehrgeiz, Angst und Opportunismus manches der Mitglieder der Mitglieder des „Uranvereins“ dazu ver- anlasst haben, einen Schritt weiter zu gehen, als er nach der militärischen Niederlage noch zugestehen wollte. Das Seminar wird sich mit den Gewissenskonflikten und den moralischen und psychologischen Motiven der Akteure beschäftigen. Neben Original- quellen und neueren Publikationen sind in dem Zusammenhang vor allem die Farm Hall-Abhörprotokolle interessant, die Niederschrift einer geheimen Abhöraktion von Ge- sprächen der deutschen Wissenschaftler, die erst in den neunziger Jahren publiziert wurde. Ziel des Seminars ist es, das Wissen über den Sachverhalt so zu vermitteln, dass es für den Gebrauch im schulischen Unterricht verfügbar ist.

Literatur Mark Walker: Die Uranmaschine . Mythos und Wirklichkeit der deutschen Atombombe. Stuttgart 1967. (Gilt als Standartwerk, solide, etwas schwerfällig) David Irving: Der Traum von der deutschen Atombombe . Gütersloh 1967. (Gut ge- schrieben, anders als Walker verfügt Irving über gute Kenntnisse der Physik und ausgezeichnete Deutschkenntnisse. Das Buch wäre, auch wenn es etwas tendenzi- ös ist, wohl heute noch das Standardwerk, wenn der Autor nicht inzwischen Holo- kaustleugner wäre.) Dieter Hoffmann (Hrsg.): Operation Epsilon . Die Farm-Hall-Protokolle oder die Angst der Alliierten vor der deutschen Atombombe. Berlin 1993.

Spinozas Reflexion über Stefano Franceschini, M.A. 2 Mo 14-16 Klibanskyraum den Menschen

Können wir überzeugt sein, wenn man uns sagt, dass "die Tür sich geöffnet hat, weil eine Person es für richtig hielt, sich gut zu verhalten" oder, dass "meine Hand sich so bewegt hat, weil ich die Absicht hatte, meine Freundschaft zu zeigen"? Oder ist es viel- leicht besser, zwei getrennte Beschreibungen zu geben, eine physische und eine men- tale? Für Baruch de Spinoza (1632-1677) können Erklärungen dieser Art unseren Geist und unsere Gefühle verwirren und unsere Ideen können nicht adäquat sein. Welche

59 Idee einer politischen Gemeinschaft soll unser Verhältnis zu den Anderen leiten und welche Freiheit können wir in einer Gemeinschaft erwarten? Nur der Theologisch-politische Traktat wurde 1670 anonym in Holland veröffentlich; das Buch Ethik ist posthum erschienen, ebenso der Politische Traktat : beide versuchen tief- gehend den Menschen und seine Macht zu untersuchen. Im Seminar werden wir versu- chen einige wichtigen Gedanken der Ethik Spinozas und seiner politischen Aspekten zu verstehen und zu diskutieren. Der Semesterplan und eine ausführlichere Bibliographie werden in der ersten Sitzung des Seminars besprochen.

Spinoza de, Baruch, Ethik , Meiner, Hamburg 2006 Spinoza de, Baruch, Politischer Traktat , Meiner, Hamburg 2006.

Eine kurze Anmeldung per Email bis zum 01. April 2013 ist erwünscht: [email protected]

Islamische Philosophie und Dr. Maryam Hayatshahi 2 Mi 16 18 Hegelsaal Aufklärung

Die islamische Philosophie hat eine andere Geschichte als die Geschichte der „Aufklä- rung“. Trotzdem ist sie der Moderne nicht entkommen und kann sie auch nicht leugnen. Welche Tragkraft die islamische Philosophie „Heute“ immer noch hat und mit welchen Themen sie sich beschäftigt, ist der thematische Schwerpunkt dieses Seminars. Die Begriffe wie „Individualität“, „Freiheit“ und „Verantwortung“ sind bezüglich der letz- ten Strömungen in der arabischen Welt neu zu denken. Diese Strömungen verändern nicht nur die „islamische“ Weltanschauung, ihre Vor- und Nachwirkungen haben auch eine große Bedeutung auch für das europäische Bewusstsein. Mit der Vernunft sowie ‚Kritik der arabischen Vernunft‘ möchten wir einen Überblick in der gegenwärtigen isla- mischen Philosophie schaffen. Die Verantwortungen, die die Philosophen immer bezüglich der politisch- gesellschaftlichen Brüche übernehmen, sind nicht gänzlich abgekoppelt von den politi- schen Ereignissen. Sie bekommen ihren Bestand und ihre Begründung aber woanders und zwar durch die Philosophie selbst, als die Urstiftung der Ethik. Im Rahmen der Veranstaltung werden die Studenten sowohl mit den Werken der isla- misch- stämmigen Philosophen sowohl der ‚westlichen‘ Philosophen, die sich mit dem „Islam und Moderne“ beschäftigt haben, vertraut.

Literatur: • International Journal of Philosophy) 59/2011: “Arabisch-islamische Philosophie der Gegenwart – Filosofía árabe-musulmana contemporánea – Philosophie arabo- islamique contemporaine – Current Arab-Islamic Philosophy”, Gastherausgeber: Sar- han Dhouib. • Günther, Ursula: Mohammed Arkoun: Ein moderner Kritiker der islamischen Vernunft. Würzburg: Ergon, 2004. • Hendrich, Geert: Islam und Aufklärung: Der Modernediskurs in der arabischen Philo- sophie, Darmstadt 2004. • al-Jabri, Mohammed Abed: Kritik der arabischen Vernunft / Naqd al-aql al-arab ī – Die Einführung, Vorwort: Reginald Grünenberg, Sonja Hegasy, Einleitung: Ahmed Mahfoud, Marc Geoffroy, Übersetzung: Vincent von Wroblewsky, Sarah Dornhof, Ber- lin: Perlen Verlag, 2009.

60

Blockseminar in Heidelberg Vorbesprechung, Freitag 26.04., 19 Uhr s.t., Ingo Sahm, L.A. Einführung in die Bioethik Kantsaal, Dipl.-Biol. Adele Marthaler Termin: Freitag, 02.08 – Sonntag 04.08., jeweils 9 – 19 Uhr, im Hegelsaal

Die Bioethik steht gegenwärtig im Zentrum nicht nur akademischer, sondern auch politi- scher und gesellschaftlicher Debatten. Die rasante Entwicklung der Lebenswissen- schaften (Biologie, Medizin) und deren Technologien eröffnen ungeahnte Handlungs- spielräume, die uns mit neuen Fragen konfrontieren und Entscheidungen notwendig machen, wie damit umgegangen werden soll. Dabei spielen biologische Fakten und ethisch-philosophische Perspektiven notwendig ineinander, so dass die aktuellen und kontroversen Themen der Bioethik erst durch die Zusammenarbeit unterschiedlicher Fächer hinreichend untersucht und geklärt werden können. Dementsprechend sollen in einem ersten Teil zunächst einige der zentralen ethischen Theorien vorgestellt und besprochen werden. Im zweiten Teil können, darauf aufbauend, die wichtigsten Problemfelder innerhalb der Bioethik erörtert werden. Folgende Themen sind geplant: Utilitarismus (Bentham und Singer), Kants Pflichtethik, Beauchamp & Childress: Princip- les of Biomedical Ethics, Embryogenese, Abtreibung, Präimplantationsdiagnostik und Pränataldiagnostik, Stammzellforschung, Euthanasie und Sterbehilfe, Tierethik, Klonen, Reproduktionsmedizin (In-Vitro-Fertilisation). Ein ausführlicher Seminar- und Literatur- plan wird in der Vorbesprechung ausgegeben. Literatur: Zur Einführung geeignet: M. Düwell & K. Steigleder (Hg.): Bioethik. Eine Einführung , Frankfurt am Main 2004.

Dr. Brigitta – Sophie von Kant, Kritik der teleologi- 2 Di 10-12 Kantsaal Wolff-Metternich schen Urteilskraft

Die Zweckmäßigkeit ist nach Kant nicht nur Prinzip des ästhetischen Urteils, sondern als objektive Zweckmäßigkeit spielt der Zweckmäßigkeitsbegriff eine ebenso entschei- dende Rolle für die Naturbetrachtung. Zwar attestiert Kant dem teleologischen Denken eine bloß regulative Funktion, gleichwohl überwindet er mit dem Gedanken einer Zweckmäßigkeit des Organischen eine ausschließlich mechanistische Betrachtungs- weise der Natur. Wie bei Kant kausal-mechanistisches und teleologisches Denken in Zusammenhang gebracht werden, wird ein Hauptproblem sein, mit dem wir und in die- sem Seminar beschäftigen wollen.

Zu den einzelnen Sitzungen werden Referate vergeben. Der genaue Semesterfahrplan wird in der 1. Sitzung festgelegt.

61