AMTLICHE MITTEILUNGEN DER STADTGEMEINDE | ZUGESTELLT DURCH POST.AT | AN EINEN HAUSHALT unser Leibnitz DAS STADTMAGAZIN DER STADTGEMEINDE LEIBNITZ | AUSGABE JUNI 2016

FEST DER BEGEGNUNG BERICHT AUF SEITE 6

11 12 15 30

Das neue Wappen der Wir stellen vor: Der große steirische Junior European Stadt Leibnitz Technik & Verkehr Frühjahrsputz Judo Cup 2016 IMPRESSUM INHALT

MEDIENINHABER & Liebe Leibnitzerinnen! unser Leibnitz HERAUSGEBER Stadtgemeinde Leibnitz Hauptplatz 24 Unsere 8430 Leibnitz Liebe Leibnitzer! extra bestellen THEMEN ERSCHEINUNGSORT & VERLAGSPOSTAMT Wer in die Südsteiermark reist, verbindet diesen Sollten Sie unser Leibnitz nicht automatisch in 8430 Leibnitz Namen meist mit den Sonnenseiten des Lebens, Ihrem Briefkasten finden, so können Sie sich das 4 FÜR DEN INHALT Kurz notiert VERANTWORTLICH mit gutem Wein und Essen. Das neue Leibnitzer Leibnitzer Stadtmagazin auch gerne extra bestellen. BGM Helmut Leitenberger Gerade noch in diese Tourismusteam rund um Dino Kada hat nun Einfach in der Stadtgemeinde Leibnitz melden und Ausgabe geschafft... LAYOUT & SATZ Ing. Kevin Walter darauf reagiert. schon bekommen Sie es gratis zugesandt! FOTOS 8 Sofern nicht anders angegeben sind Im Herbst vergangenen Jahres Aus dem Bürger- alle Bilder honorarfrei beigestellt. wurden innerhalb unseres meisterbüro Tourismusverbandes, der die Stadt TITELBILD Städtisches Bad & Camping Matura - was nun?, Ganz im Zeichen des Miteinander Leibnitz mit seinen Ortsteilen 5 Frühlingsempfang,... stand das Fest der Begegnung am an der Sulm und sowie Ab sofort für Sie geöffnet! Leibnitzer Hauptplatz. Foto: Max Pratter. die Marktgemeinde Wagna betreut, durch den unerwarteten Abgang 11 zweier Führungskräfte neue Fakten Verwaltung geschaffen. Der Unternehmer Dino Neues Stadtwappen Kada übernahm daraufhin die Agenden als Tourismusobmann. 6 Fest der Begegnung Der erfolgreiche Geschäftsmann Kaiserwetter begleitete dieses großartige Fest 14 beschränkte sich von Anfang an am Leibnitzer Hauptplatz Bau und Umwelt nicht darauf, Vorhandenes auf seine wie in unserem Umland die Seele Eignung zu prüfen oder definierte baumeln zu lassen. In den Gastgärten Revision FläWi 1.0, Probleme zu lösen. Ein erheblicher unserer Gastronomie oder in den Biotonnen, ... DRUCK Anteil seiner schöpferischen Buschenschänken entspannt sich Marko Druck, Leitring Hauptstraße 42 Anstrengungen galt der Aufgabe, die ganze Bevölkerung, belebt wird Wir stellen vor: 20 „seinen“ Tourismusverband Die zudem die Szenerie der Geschäftswelt 12 NÄCHSTE AUSGABE besten Lagen.Südsteiermark in dessen in oder am Rande von Leibnitz. Die Technische Abteilung Senioren Die nächste Ausgabe von unserLeibnitz erscheint Mitte August Grundkonzeption neu auszurichten. Abschalten vom Alltag kann man Die neue Rubrik stellt Ihnen jedes Mal eine neue Gratulationen 2016. Redaktionsschluss ist der Als Bürgermeister von Leibnitz bin ich bei den vielen Freizeiteinrichtungen 22. Juli 2016. Abteilung der Stadtgemeinde Leibnitz vor. Mitglied unseres Tourismuskomitees wie dem Städtischen Bad oder beim FEEDBACK und unterstütze die Initiativen von Tennisspielen, starke Empfehlungen 23 Wir würden uns über Feedback zu Dino Kada. Heute, ein halbes Jahr sind auch die vielen attraktiven Splitter unserer Gemeindezeitung freuen. Bitte senden Sie Ihre Anregungen und später, trägt das neue Konzept des kulturellen Veranstaltungen oder WEIN:GUT! Gesellschaftliches, Beschwerden, aber gerne auch Lob an Tourismusteams erste Früchte. Weinevents. Das zeigte sich kürzlich 22 [email protected]. Zu Gast im Weingut Menhart. Veranstaltungen und Sichtbares Zeichen nach außen hin beim Fest der Begegnung, bei der vieles mehr ist der neue Verbandsname Leibnitz. Leibnitzer Weinkost im Klostergarten Südsteiermark, der damit eine und bei der Bio-Weinverkostung im autonome Identität unserer Stadt im Frischehof Robier. 28 südsteirischen Weinland ausdrücken Kultur soll, denn längst hat sich unsere Willkommen in Leibnitz. Römerlauf 2016 Vorschau auf Gemeinde als lohnende Destination für 30 kommende Urlauber oder Tagestouristen etabliert, Die Jubiläumsausgabe des schönsten Veranstaltungen auch die einheimische Bevölkerung österreichischen Abendlaufs nimmt die vielen Angebote gerne an. Es ist ebenso spannend, in das Herzlichst Ihr Bürgermeister 32 Leben unserer Stadt einzutauchen Helmut Leitenberger Kalender

2 unser Leibnitz www.leibnitz.at www.leibnitz.at unser Leibnitz 3 Weinkost KURZ im Klostergarten STÄDT. BAD NOTIERT & CAMPING Gemeinsam veranstalteten der Tourismusverband “Leibnitz. Südsteiermark” und der Verein “Wein Steiermark” am 14. Mai eine Weinkost im Garten des Kapuzinerklosters in Leibnitz. Tourismusvorsitzender Dino Kada und Obmann Stefan Potzinger vom Verein “Wein Steiermark” freuten sich über die gelungene Premiere der Vlnr.: Stefan und Heidi Potzinger, Weinkönigin Johanna, Claudia Genner, Weinbaudirektor Werner Luttenberger. Bild: Henry Sams Weinkost mit über 140 Spitzenweinen.

Städtisches Bad Leibnitz Projektstart “FairYoungStyria” Der Treffpunkt für Sportler, Genießer Kürzlich erfolgte der Start des Projekts „FairYoungStyria“. Fünf junge Damen, allesamt Studierende des Kollegs für Sozialpädagogik, und Sonnenanbeter ist eröffnet. realisieren gemeinsam mit Jugendlichen des Kompetenzzentrums Idyllisch liegt das Städtische Bad Leibnitz am Fuße des Leibnitz den Bau eines Baumhauses. Tatkräftig unterstützt werden sie Seggauberges. Bis zu 40.000 Badegäste pro Saison besuchen dabei von den Mitarbeitern des Wirtschaftshofes der Stadtgemeinde die Badeanstalt an der Sulm. Dazu werden pro Jahr noch Vlnr.: Markus Unterreiner, Stefan Skrinjer, Renate Sabathi, Günter Leibnitz. Stadtrat Bernd Hofer, in Vertretung von Bürgermeister Helmut zusätzlich zirka 900 Saisonkarten verkauft. Insgesamt mehr Schweinzger, Alexandra Andrä-Kump, Franz Unterreiner und Ing. Manfred Strohriegl. Bild: STGLB / Kölbl. Leitenberger, freute sich sehr über das Engagement der zukünftigen als 70.000 m² an Grünfläche und drei Becken laden Gäste Sozialpädagoginnen. „Das Bewusstsein für Umwelt und Natur bei aus Leibnitz und den angrenzenden Bezirken, Schulklassen Im Städtischen Bad gibt es ein Badebuffet und außerdem unseren Kindern und Jugendlichen kann durch das Bearbeiten des aber auch Besucher aus dem nahen Slowenien zum einen Kiosk und die Möglichkeit, Schwimmkurse zu Werkstoffs Holz gestärkt werden. Das ist gerade in der heutigen Zeit Verweilen ein. besuchen. Das Projektteam mit den Jugendlichen des Kompetenzzentrums sehr wichtig.“, erklärt STR Hofer. „Wir benötigen etwa 14 Tage Vorlaufzeit, bis wir mit dem und WiHof-Leiter Gerhard Lahwise (3.v.r.) sowie STR Hofer (1.v.r.). Im Städtischen Bad Leibnitz gibt es ein Sportbecken, ein Bild: STGLB / Kölbl. Erlebnisbecken und ein Planschbecken für Kleinkinder. Badebetrieb starten können. Schon Mitte März beginnen Allein die Wasseroberfläche der drei Becken beträgt wir, die Grün- und Außenanlagen, den Campingplatz und etwa 1400 m². Das Erlebnisbecken verfügt außerdem die Sportanlage herzurichten“, teilt der Betriebsleiter mit. über Rutschen, einen Wildbach, eine Schaukelgrotte, Geöffnet ist das Bad von Mai bis Anfang September. Konzertwertungsspiel eine Schwalldusche und den bei den Kindern besonders Neben den großflächigen Liegewiesen gehören auch der beliebten Sprudel. Kinderspielplatz und die Sport- und Freizeitanlage mit einer im Kulturzentrum Leibnitz Das Wasser hat momentan eine Temperatur von etwa 26 °C. 400-Meter-Laufbahn, drei Beachvolleyballplätzen und einem „Das ist möglich, weil wir eine Solarheizung für das Wasser Handball- bzw. Basketballplatz zum Städtischen Bad. Es gibt Die Stadtkapelle Leibnitz erreichte unter der Leitung haben“, erklärt der Betriebsleiter des Städtischen Bades ebenso eine Speerwurf-, Diskus-, Weitsprung-, Hochsprung- von Kapellmeister Mag. Mario Hofer, beim letzten Leibnitz, Günter Schweinzger. Die Qualität des Wassers und Hammerwurfanlage. Konzertwertungsspiel in Leibnitz, in der Stufe C, wird von den Bademeistern drei Mal täglich geprüft und Sehr stolz sind wir auch auf unseren Campingplatz. ausgezeichnete 92,42 Punkte. Der Vorstand gratuliert allen das vom ersten, bis zum letzten Badetag. Auch wenn es Dieser ist von 1. Mai bis 15. Oktober geöffnet. Pro Saison MusikerInnen zu dieser tollen Leistung. einmal regnet, muss das Wasser kontrolliert werden. Die gibt es hier etwa 13.000 Nächtigungen. Er bietet über Wasserqualität wird auch in gewissen Abständen vom 60 Stellplätze und ist in den Sommermonaten sehr gut Die Stadtkapelle Leibnitz erreichte 92,42 Punkte beim Hygieneinstitut unangekündigt geprüft. Als eines der gebucht. “Die ersten Reservierungen gehen schon jetzt für Konzertwertungsspiel. Foto: Stadtkapelle Leibnitz. wenigen Bäder in der Steiermark dürfen wir sogar das die nächste Saison ein”, kann Frau Sabathi berichten. In Steirische Bädergütesiegel führen. Außerdem wurde das Bad Campingführern haben wir durchwegs beste Bewertungen. evaluiert und eine Risikoanalyse erstellt. Erfreulich ist, dass es bei uns nicht nur Tagescamper gibt, Im Städtischen Bad in Leibnitz sind sieben Mitarbeiter sondern immer mehr Gäste – vor allem aus Holland – die beschäftigt, zwei davon werden vom Arbeitsmarktservice ihren Haupturlaub bei uns verbringen. Neben Duschanlagen Blickpunkt 16 - Leibnitz gestellt. Ing. Manfred Strohriegl von der gibt es ein Behinderten-WC und einen Wäscheraum mit Mode trifft Schule Stadtgemeinde Leibnitz ist Geschäftsführer des Städtischen Waschmaschine und Wäschetrockner für unsere Camper. Bades. Ihm zur Seite steht Renate Sabathi, die neben ihrer Gleich neben dem Campingplatz befindet sich eine Das runde Jubiläum “50 Jahre Poly in Österreich” feierte die Sekretariats- und Verwaltungsarbeit auch Campinganfragen Kleingolfanlage, die vom Verschönerungsverein der Stadt Polytechnische Schule Leibnitz im Kulturzentrum mit einer großen und Reservierungen entgegen nimmt. Betriebsleiter im Bad Leibnitz betrieben wird. Modenschau und einem Rückblick. Die PTS Leibnitz, die Schule für ist Günter Schweinzger. Franz und Markus Unterreiner „Wir sind sehr bemüht, unser gesamtes Bade-, Sport und Wirtschaft und Technik, versteht es spektakulär zu feiern. Im Hugo- sind Bademeister in der Anlage und betreuen die Kassa. Campinggelände immer sauber und ordentlich zu halten. Wolf-Saal des Kulturzentrums Leibnitz gingen die Schülerinnen und Außerdem sind noch Alexandra Andrä-Kump an der Das bedeutet sehr viel Arbeit. Die positiven Rückmeldungen Schüler in Mode von Leibnitzer Boutiquen und Modehäusern über den Badekassa und Stefan Skrinjer als Bademeister beschäftigt. unserer Gäste und Besucher geben uns aber Recht, dass wir Die Schülerinnen & Schüler der PTS Leibnitz präsentierten Mode Laufsteg und präsentierten gekonnt die Mode-Highlights der Saison. Weiters werden für die Sicherheit der Badegäste, je nach unsere Arbeit gut machen. Und das freut uns dann alle“, der Leibnitzer Betriebe. Foto: PTS Leibnitz. Besucherzahl, externe Badaufsichten hinzugezogen. schmunzelt Betriebsleiter Günter Schweinzger.

4 unser Leibnitz www.leibnitz.at www.leibnitz.at unser Leibnitz 5 3 FEST DER FEST DER BEGEGNUNG BEGEGNUNG

4 Fest der Begegnung BEGEGNUNGFes de Gemeinsam tanzen, beten, singen, essen - bei schönstem Sonnenschein feierten die vielen Besucher des zweiten Festes der Begegnung gemeinsam HAUPTPLATZ bei internationalen Speisen, heimischen Weinen und jeder Menge kultureller LEIBNITZ Aktivitäten.

1 Streetsoccer Turnier am Hauptplatz (2) geladen, das dramaturgisch hochspanned 6 verlaufen ist.

Am Sonntag folgte eine Attraktion der nächsten. So feierte das Leibnitzer Kasperltheater Weltpremiere (7), die Besucher konnten sich in die Welt des afrikanischen Trommelns (3) einführen lassen, ihre Tanzkenntnisse in Salsa, 5 Bollywood-Dancing, Swing und Foxtrott erproben, oder tauchten ein in die Klangwelten der Chöre (6). Ein Container am Hauptplatz setzte sich mit den Themen Flucht, Wohnraum und Kunst auseinander (8). Viele Vereine und Institutionen präsentierten 7 sich mit einem bunten Programm und Am Samstag wurde nach der Ausstellungseröffnung informierten über ihre Arbeit. Aber auch die “Warum?! Syrien weint.“ (kuratiert von Karin Bergmann Kulinarik kam nicht zu kurz (5). Vom „Grenzenraten bis und Ali Hussain - Bild 1) im Foyer des Rathauses zum zum Maipfeiferlschnitzen - überall begegneten sich die großen Menschen herzlich und innig (4). 2 “In Leibnitz leben Menschen aus rund 50 Nationen. Das Thema Zusammenleben wird auch in den nächsten Jahren weiter brisant im Mittelpunkt stehen. Unser zweitägiges Fest der Begegnung setzt ein Zeichen des Miteinander“, 8 unterstreicht Vizebürgermeisterin und Organistorin Helga Cernko die Wichtigkeit des Festes.

Bilder: Titelbild sowie 3, 6, 7, und 8 > Daniel Kodric // Weitere Bilder vom Fest der Begegnung gibt es auf der 1 > Karin Bergmann // 2 > Walter Schreiber // Homepage www.festderbegegnung.at oder auf der 4 & 5 > Max Pratter. Facebookseite der Veranstaltung.

6 unser Leibnitz www.leibnitz.at www.leibnitz.at unser Leibnitz 7 BILD: HERIBERT KINDERMANN AUS DEM AUS DEM BÜRGER BÜRGER MEISTER MEISTER BÜRO Frankreich trifft Leibnitz BÜRO Matura – was nun?

Friedrich von Schiller sagte: „Wer etwas Großes leisten will, muss tief eindringen, scharf unterscheiden, vielseitig verbinden und standhaft beharren.“ Großes geleistet und diese vier Dinge vollbracht, haben MaturantInnen mit ihrer Reifeprüfung, die sie in den letzten Wochen absolvierten. Nach all den Strapazen und dem Lernstress, ist nun ein Blick in die Zukunft angesagt. unser LEIBNITZ fragte vier MaturantInnen aus der Zwölf Austauschschüler und ihre Begleitlehrer aus Sedan in Frankreich südsteirischen Kfz-Betriebe nahmen an dem Empfang teil. Region, wie die persönlichen Zukunftspläne aussehen. fanden sich vor Kurzem auf Einladung von Bürgermeister Helmut Die französischen Schüler lernen in diesen zwei Wochen Land, Leute, Leitenberger im Rathaus Leibnitz ein. Die Schüler der Berufsschule Kultur und vor allem auch unsere schulische und praktische Ausbildung Lycée Jean-Baptiste Clément verbringen im Rahmen des EU- im KFZ-Bereich kennen. Bildungsprogramms Erasmus+ zwei Wochen in der Südsteiermark. „Es ist besonders wichtig, dass Jugendliche gut ausgebildet in den In dieser Zeit arbeiten die jungen Franzosen in südsteirischen Kfz- Berufsalltag starten. Die Landesberufsschule Arnfels ist im KFZ-Bereich Ich heißte Beatrix Luttenberger. Mein Name ist Katharina Kreiger Betrieben. dabei ein wichtiger Partner für junge Menschen“, so Bürgermeister Nach der Matura am BG & BRG und ich wohne in . Nach der Auch Dir. Kurt Gressenberger und Begleitlehrerin Anneliese Strauß- Leitenberger. Zum Abschluss überreichte Bürgermeister Helmut Leibnitz möchte ich mich auf Matura blicke ich mit ein wenig Held von der Landesberufsschule Arnfels sowie Vertreter der Leitenberger noch Gastgeschenke an die Besucher aus Frankreich. jeden Fall zuerst ein wenig Wehmut auf die letzten acht Jahre ausruhen und von dem ganzen am B(R)G Leibnitz zurück, kann es Stress erholen - auch auf meiner aber kaum erwarten einen neuen Babygutscheine und gratis Praktikantinnen Maturareise, die ich zusammen Weg zu beschreiten. Ich hoffe mit meinen besten Freundinnen im Herbst mein Traumstudium Windelentsorgung im Rathaus aus der Klasse in Amsterdam “Hebammen” an der FH beginnen verbringen werde. Im Herbst zu dürfen, denn ich habe den festen „Drei Dinge sind uns aus dem Paradies geblieben: die Blumen Zwei Praktikantinnen von der Fachschule für Land- und darauf hoffe ich, mit meinem Willen und Wunsch, etwas aus mir des Tages, die Sterne der Nacht und die Augen der Kinder“. Ernährungswirtschaft Neudorf - St. Martin verstärkten in Wunschstudium Pharmazie auf zu machen, was das Sonnenlicht Die Geburt eines neuen Erdenbürgers ist immer ein Grund den letzten Wochen das Team der Abteilung Bürgermeister der Universität Graz beginnen zu nicht zu scheuen braucht und selbst zur Freude und auch ein Grund Geschenke zu machen. und Rechtsträger der Stadtgemeinde Leibnitz: Die 17-jährige können. ein wenig strahlt. Die Stadtgemeinde Leibnitz gewährt den jüngsten Elena Steiner und die gleichaltrige Melanie Orgel-Apfelknab Leibnitzern eine kleine Starthilfe ins neue Leben. Sie haben konnten ihr erlerntes Schulwissen gut in die Arbeitsprozesse die Wahlmöglichkeit zwischen in der Gemeindeverwaltung einbringen. „Mein Name ist Nidshat “Klein beginnen, Großes Farajov. Ich bin erst vor kurzem bewegen…” - ist mein Motto • einem Baby Sparbuch-Gutschein mit einem ein richtiger Österreicher für die Zukunft. Mein Name Einlagenstand von € 120,- oder geworden, weil ich endlich die ist Anna-Maria Kölbl und • „Leibnitz lädt ein“-Gutscheinen im Wert von € 120,- oder österreichische Staatsbürgerschaft ich wohne in Hengsberg. • einem Baby Sparbuch-Gutschein oder „Leibnitz lädt erhalten habe. Ursprünglich Im Zuge der Ausbildung zur ein“ –Gutschein im Wert von je € 110,- und einem EKIZ- komme ich aus Azerbaijan. Ich Rettungssanitäterin beim Roten Gutschein im Wert von € 10,-. lebe schon seit 14 Jahren in Kreuz über den Kurs San School Österreich. Nach der Matura im im B(R)G Leibnitz wurde mir Die Gutscheine sind im Bürgermeistersekretariat bei Gymnasium Leibnitz würde ich klar, dass ich ein Studium Kornelia Taucher, nach Erhalt der Verständigung durch die gerne in Graz Medizin studieren, im medizinischen Bereich Stadtgemeinde Leibnitz, abzuholen. Wichtig ist allerdings, doch zuerst muss ich noch anstreben möchte. Nach der dass die anspruchsberechtigten Personen diese Gutscheine die Aufnahmeprüfung im Juli Aufnahmeprüfung Anfang Juli binnen sechs Monaten ab Geburt des Kindes in der Bild links (v.l.n.r): Michaela Jurschitsch, Andrea Kölbl, Elena Steiner schaffen um studieren zu können. auf der Uni folgt die lang ersehnte Stadtgemeinde beantragen bzw. abholen müssen. und OAR Hannes Fleischhacker. Im Bild rechts: Melanie Orgel- Apfelknab. Fotos: Walpurga Gritsch. Dafür muss ich mich nach der Matura noch drei Wochen Maturareise. `Aus Liebe zum Menschen´ werde ich Für Familien mit Kleinkindern bis maximal zwei Jahre vorbereiten. Anschließend heißt es drei Monate nichts tun, natürlich viele Tage meiner Ferien im Rettungsdienst tätig gibt es, nach Vorlage eines Meldezettels, die Möglichkeit, nur entspannen und relaxen! sein. anfallende Windeln kostenfrei zu entsorgen. Dazu besteht die Wahlmöglichkeit, Windelsäcke (26 Stück jährlich) oder eine Windeltonne für diesen Zeitraum im Altstoffsammelzentrum Die Interviews führte Andrea Kölbl. Die Bilder wurden von den Maturantinnen und dem Maturanten beigestellt. Leibnitz, Sulmhofsiedlung 4, abzuholen.

8 unser Leibnitz www.leibnitz.at www.leibnitz.at unser Leibnitz 9 AUS DEM BÜRGER MEISTER POLITIK & BÜRO VERWALTUNG Frühlingsempfang

Vlnr: Detlev Eisel-Eiselsberg, STR Gerald Hofer, GR Karoline Trotz des verspäteten Winterwetters fanden sich zahlreiche Leibnitzerinnen Fleck, Ing. Margit Baumhakel-Schruef, GR Gerhard Pürstner, und Leibnitzer beim ersten Frühlingsempfang der Stadtgemeinde Leibnitz im LAbg. Peter Tschernko. Foto: ÖVP Leibnitz. Grottenhof ein. Ein großes, gut beheiztes Zelt erwartete die zahlreichen Besucher. Die Blasmusikkapellen aus Leibnitz, Kaindorf und Seggauberg sorgten für den guten Stadtparteitag der ÖVP Leibnitz musikalischen Ton. Höhepunkt des Frühlingsempfangs war die Verleihung des neuen Gemeindewappens (siehe Bericht rechts) durch LAbg. Bernadette Am 4. Mai 2016 fand in der Weinbauschule Silberberg in GR Karoline Fleck berichtete über die Finanzgebarung und Kerschler. Ebenso gab Bürgermeister Helmut Leitenberger einen Rückblick auf Leibnitz, der Stadtparteitag der ÖVP Leibnitz mit der Wahl im Anschluss wurde der gesamte Vorstand entsprechend die in den letzten Monaten von der Stadtgemeinde verwirklichten Projekte. Auch des Parteivorstandes statt. entlastet. eine Vorschau auf die kommenden Vorhaben erläuterte das Stadtoberhaupt. Unter den vielen Besucherinnen und Besuchern waren auch Landesgeschäftsführer Detlev Eisel-Eiselsberg, sprach Für jeden Besucher gab es Bratwürstel und Getränke gratis. Außerdem verloste zahlreiche politische Vertreterinnen und Vertreter wie der über alte und neue Herausforderungen der Politik und die Stadtgemeinde Leibnitz drei wertvolle Fahrräder. Landesgeschäftsführer der Steirischen Volkspartei, Detlev sieht im neuen Vorstand ein vertrauenswürdiges und BGM Leitenberger (rechts) mit den Gewinnern der Eisel-Eiselsberg, Bezirksparteiobmann ÖAAB-BO LAbg. fleißiges Zugpferd für die Leibnitzer Interessen, Mitglieder, wertvollen Fahrräder. Foto: STGLB / Kölbl. Peter Tschernko, MSc, Bezirksgeschäfts-führerin Irmgard Bürgerinnen und Bürger. Er sicherte dem neuen Team seine Start der Zu- und Umbauarbeiten Wran-Schumer, LAbg. aD. Ingrid Gady, MSc, WK-Leiter volle Unterstützung zu und appellierte ebenfalls an die im Wasserwerk Leibnitz Mag. Josef Majcan, die Ehrenobmänner LAbg. aD. Bgm. aD. Anwesenden, dieses tatkräftig zu unterstützen. KoR Ing. Hans Stoisser und Bgm. aD. Dr. Wolfried Filek- Ende März 2016 starteten die Bauarbeiten in Leibnitz. Mit der Spatenstich- Wittinghausen. Der neugewählte Stadtparteivorstand: Feier am 19. April 2016 gab Geschäftsführer Franz Krainer mit Vertretern Zur Wahl stellte sich ein Vorstand mit GR Gerald HOFER OBMANN STR GERALD HOFER der Eigentümergemeinden (Leibnitz, St. Georgen/Stiefing u. Gabersdorf) den an der Spitze, der im Anschluss von 100% der anwesenden 1. STELLVERTRETER GR GERHARD PÜRSTNER offiziellen Startschuss zu den Zu- und Umbauarbeiten der Leibnitzerfeld Delegierten zum Stadtparteiobmann der ÖVP Leibnitz 2. STELLVERTRETERIN GR KAROLINE FLECK Wasserversorgungs GmbH in der Wasserwerkstraße. Bei dem über 100-jährigen gewählt wurde. In seiner anschließenden Antrittsansprache 3. STELLVERTRETERIN ING. MARGIT BAUMHAKEL-SCHRUEF Betriebsstandort werden notwendig gewordene Bauarbeiten durchgeführt. „Rund bedankte er sich für das entgegengebrachte Ver-trauen und SCHRIFTFÜHRERIN WALTRAUD ROSSMANN 1,6 Millionen Euro werden in ein zukunftsorientiertes, kundenfreundliches und wies auf die sehr motivierten, erfahrenen und überwiegend STELLVERTRETERIN CHRISTINA HINGER energieeffizientes Bauwerk investiert, das ab Dezember 2016 unserenunden K jungen Vorstandsmitglieder hin. FINANZREFERENTIN GR KAROLINE FLECK wieder vollständig zur Verfügung steht“, informiert Franz Krainer. Während GR Gerhard Pürstner eröffnete den Stadtparteitag und STELLVERTRETERIN MICHAELA LIENHART der Bauphase sind einige Bereiche nur eingeschränkt nutzbar, der laufende begrüßte die Anwesenden. Danach gab er einen Bericht Kundenbetrieb ist aber ungehindert gewährleistet. Mit der Fertigstellung ist im über die bisherigen Tätigkeiten der ÖVP Leibnitz ab. ORGANISATIONSREFERENT STR GERALD HOFER Dezember 2016 zu rechnen. Bild oben: Vertreter der LFWV, der Eigentümergemeinden und der ausführenden Baufirmen führten den Spatenstich durch. Eckdaten – Zu- und Umbau Bild unten: GF Franz Krainer und BGM Das Hauptgebäude wird um ca. 300m² erweitert, der Zubau beim Nebengebäude Neues Wappen für die Leitenberger präsentieren die Pläne für den 1,6 beträgt ca. 250m². Ein Teil der bestehenden Flächen (rd. 420m²) werden umgebaut Millionen Euro Zu- und Umbau. Fotos: LFWV. und adaptiert. Nach Abschluss der Bauarbeiten steht der Leibnitzerfeld ein Stadtgemeinde Leibnitz modernes Hauptgebäude (Büro, Funkzentrale, Werkstatt, etc…) mit einer Gesa- Kürzlich verlieh LAbg. Bernadette Kerschler, als Vertreterin der mtfläche von ca. 770m² und Nebengebäude (Garagen, Lager, Parkplätze) von ca. Steirischen Landesregierung, der Stadtgemeinde Leibnitz das neue 500m², zur Verfügung. Die Außenanlage wird auf einer Fläche von rd. 2.500m² Gemeindewappen. Nach der Fusionierung der Stadtgemeinde Leibnitz, saniert und neu gestaltet und erhält zusätzlich einen öffentlich zugänglichen der Marktgemeinde Kaindorf und der Gemeinde Seggauberg war es Bereich mit Brunnen. notwendig, ein neues, gemeinsames Wappen zu entwickeln. Aufgrund der heraldischen Vorgaben erfuhr das neue Wappen geringfügige Anpassungen. Das moderne Wappen ist stark angelehnt an Sommeröffnungszeiten im Rathaus das bisherige Stadtwappen und wird wie folgt beschrieben:

Wie bereits in den Jahren zuvor, sind in den Sommermonaten (Juli und August) Ein blauer Schild, durchzogen von einer auf grünem Schildfuß stehenden die Nachmittagsöffnungszeiten im Rathaus aufgehoben. Termine können aber sechsfach gezinnten silbernen Quadermauer, diese unterlegt durch eine trotzdem gerne telefonisch oder per Email mit den jeweiligen Abteilungen aufragende goldene Kirche mit drei gotischen, schwarz durchbrochenen vereinbart werden. Maßwerk-Spitzbogenfenstern zwischen vier Lisenen an der Längsseite und einer geöffneten, schwarz durchbrochenen Eingangtüre an der linken Seitenmauer; das an beiden Enden mit je einem goldenen Knopf und einer Kreuzblume besteckte Satteldach mittig mit einem sechseckigen Dachreiter samt gotischem Maßwerk-Spitzbogenfenster versehen, dessen Spitzdach ebenfalls einen goldenen Knopf und eine Kreuzblume trägt.

10 unser Leibnitz www.leibnitz.at www.leibnitz.at unser Leibnitz 11 Verkehrsführungskonzept Sanierungen Leibnitz

L 611

Phase 1: Postenregelung im „blauen“ Bereich und Einbahnregelung im „roten“ Bereich

WIR STELLEN Postenregelung TECHNIK & VOR optional VERKEHR Belagsanierungsarbeiten im Stadtgebiet

In den Sommerferien finden laut Information des Landes

Halbseitige Sperre, Verkehr als Steiermark Belagsanierungsarbeiten der nachfolgenden Einbahn nach Süden geführt Landesstraßen statt:

1. L 611 – Grazer Gasse von der Quergasse bis zur Sailergasse. Die Arbeiten erfolgen voraussichtlich in der Zeit von 11. bis 29. Juli.

L 631 2. L 631 – Arnfelser Straße von der Kreuzung B 74

PhaseBild 1: oben: Postenregelung Die betroffenen im gesamten rsbereichBereiche in der Phase 1 der Sanierung Sulmtalbundesstraße bis zur Augasse in Höhe von der L611 zwischen der Sailer- und der Quergasse. Zahnarzt Dr. Nebl. Dies im Zeitraum von 1. August bis

Bild unten: Ebenfalls Phase 1 der Sanierung der L631 von der 2. September. Kreuzung Arnfelser-Straße bis zur Kreuzung B74. Bilder: BBL SW, April 2016 BBL SW Geplant sind das Abfräsen der obersten Fahrbahndecke und die Aufbringung eines neuen Asphaltfeinbelages. Im Bereich der L 631 – Arnfelser Straße, vom Gasthaus Schallhammer bis zum Gasthaus Frühwirth, ist ebenso Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Technischen Abteilung eine Komplettsanierung der beidseitig bestehenden (v.l.): Ing. Herbert Fleischer, Barbara Zwetti, DI Heinz Klampfl, Klaudia Pucher, Ing. Manfred Strohriegl und Renate Sabathi. Foto: STGLB / Kölbl. Gehsteige sowie eine Erweiterung der Straßenbeleuchtung vorgesehen. Wir stellen vor: Grundsätzlich ist die Aufrechterhaltung des Straßenverkehrs, zumindest einspurig, mittels – 1 m egelung Einbahn-, Posten- oder Ampelregelung geplant. Für die mit Posten Asphaltierungsarbeiten wird jedoch für zirka zwei Tage Technische Abteilung & Verkehrsreferat eine Komplettsperre teilweise notwendig sein. In der Grazer Gasse ist zum Teil eine entsprechende Umleitung Im zweiten Stock des Rathauses befindet sich die und Gartenanlagen der Stadtgemeinde sowie der über die Dechant-Thaller-Straße vorgesehen. Technische Abteilung bzw. das Verkehrsreferat der öffentlichen Beleuchtung ist Ing. Strohriegl der richtige Genauere Informationen hierüber ergehen noch nach Stadtgemeinde Leibnitz. Ansprechpartner. Weiters umfasst sein Aufgabengebiet der Auftragsvergabe an die Anrainer. Sollten seitens Abteilungsleiter dieses Referats ist DI Heinz Klampfl. die Geschäftsführung des Städtischen Bades, des der Anrainer noch diverse Leitungsanschlüsse geplant Wenn Sie Fragen zu öffentlichen Gebäuden wie Schulen, Campingplatzes und der Freizeitanlage. Ihm zur Seite sein oder es Fragen über die Sanierungsvorhaben geben, Kindergärten, dem Kulturzentrum oder dem Grottenhof steht Renate Sabathi. Sie unterstützt Ing. Strohriegl mit der steht Ihnen die Straßenmeisterei Leibnitz-Süd, Herr haben, wird der Stadtbaudirektor gerne Rede und Antwort Erledigung sämtlicher Sekretariatsarbeiten. Außerdem Franz Ornig, unter der Telefonnummer 03452/84377, zur stehen. DI Klampfl ist ebenfalls für die Stadtentwicklung, nimmt sie Reservierungen für den Campingplatz und Verfügung. Verkehrskonzepte, den Hochwasserschutz sowie Anfragen für das Städtische Bad entgegen. Auch das Das Land Steiermark und die ausführende Firma werden die Parkplatz- und Kurzparkzonenüberwachung Sekretariat von Abteilungsleiter DI Klampfl wird von ihr bemüht sein, die Verkehrsbehinderung für die Anrainer verantwortlich. In den Zuständigkeitsbereich von DI betreut. und Verkehrsteilnehmer möglichst gering zu halten. Klampfl fallen ebenfalls die Hermann Kaserne und das Ing. Herbert Fleischer ist zuständig für sämtliche neu entstandene Taxiprojekt „LeibnitzMobil“. Agenden im Bereich der Straßenverkehrsordnung, wie ril 1 BB Barbara Zwetti unterstützt Stadtbaudirektor Klampfl. straßenpolizeiliche Bewilligungen, Verordnungen, Sie ist zuständig für die technische Abwicklung bei Grundinanspruchnahmen für Veranstaltungen und die Rechtsregel in 30er Zonen Erneuerungen bzw. Umbauten diverser Gebäude, Verwaltung der Kunsteisbahn Marenzi. Informationen wie z. B. Schulen und Kindergärten. Aber auch das über die Kurzparkzone (Parkgebühren), die Anmietung Grundsätzlich gilt in 30er Zonen die Rechtsregel. Es sollten Allerdings wurden Stopp-Tafeln am Ende von 30er Facility Management/die Gebäudeinstandhaltung und von Parkplätzen (z.B. Tiefgarage) und die Aufstellung in diesen Zonen auch keine negativen Vorrangzeichen Zonen, die in mit 50-km/h beschränkte Gemeindestraßen Ausschreibungen fallen in ihren Aufgabenbereich. von Hinweistafeln ist ebenso Ing. Fleischers Aufgabe. („Vorrang Geben“-Tafeln) aufgestellt sein. Deshalb münden, aufgestellt. An Unfallhäufungspunkten in den Für Belange in den Bereichen Straßenbau, Auskünfte zu Luftraumbenützung, Warenpräsentationen, entfernte die Stadtgemeinde Leibnitz kürzlich, nach 30er Zonen gibt es nun ebenfalls neue Stopp-Tafeln. Dies Straßensanierungen bzw. Straßeninstandhaltungen Schanigärten und Heckenrückschnitt erhalten Sie auch Verordnung durch die Bezirkshauptmannschaft Leibnitz, geschah auch nach Verordnung durch die BH Leibnitz. zeigt sich Ing. Manfred Strohriegl verantwortlich. bei Ing. Fleischer. Für alle Sekretariatsarbeiten im Bereich teilweise noch aufgestellte „Vorrang Geben“-Tafeln in Aber auch bei Übernahmen ins öffentliche Gut, Park- des Verkehrsreferates ist Klaudia Pucher verantwortlich. Teilen von Leibnitz.

12 unser Leibnitz www.leibnitz.at www.leibnitz.at unser Leibnitz 13 REVISION ÖRTLICHES BAU & ENTWICKLUNGSKONZEPT UND Tipps und Infos rund BAU & UMWELT FLÄCHENWIDMUNGSPLAN 1.0 um die Biotonne für UMWELT die Sommersaison 2016 Transport- und Leibnitz - Allgemeine Tipps für die Biotonne Abholungsmöglichkeiten von Quo vadis? Sperrmüll, Grünschnitt, etc. 1. Werfen Sie Ihren Grünschnitt nicht sofort in die Tonne, Im Zuge der örtlichen Raumplanung hat die Stadtgemeinde lassen Sie ihn vorher ca. 2 Std. in der Sonne trocknen. Für all jene Bürgerinnen und Bürger, welche nicht die Leibnitz ihre Entwicklungsziele für zumindest 10 bis 15 2. Platzieren Sie den Bio-Behälter, wenn möglich im Möglichkeit haben, den Sperrmüll oder Grünschnitt zu Jahre im Sinne der Bestimmungen des Steiermärkischen Schatten – direkte Sonneneinstrahlung verstärkt die transportieren, empfehlen wir Ihnen folgende Leibnitzer Raumordnungsgesetzes festzulegen bzw. fortzuschreiben. Hitze und Geruchsentwicklung in der Tonne. Firmen: Dazu werden das örtliche Entwicklungskonzept und der 3. Wickeln Sie Ihren Bio-Abfall in Zeitungspapier oder Flächenwidmungsplan einer Revision unterzogen. geben Sie ihn in Papiersäcke, bevor Sie ihn in die Tonne Edler Facility Services GmbH Durch die Fusion der Gemeinden Leibnitz, Kaindorf an der leeren. Dadurch bleibt der Abfall nicht so leicht an den Altenmarkter Straße 4, Sulm und Seggauberg ist zudem eine Vereinheitlichung der Seitenwänden der Tonne kleben. 8430 Leibnitz derzeit noch verschiedenen Planungen zu gewährleisten. 4. Optimale Sauberkeit und damit minimale T: 03452/90406 Als Grundeigentümer in der Stadt Leibnitz wurden Sie Geruchsentwicklung erreichen Sie, wenn Sie den W: www.edler-facility.at schon persönlich darüber informiert, Planungsinteressen Behälter in regelmäßigen Abständen waschen. und Anregungen bekannt zu geben, die Ihr Grundstück Gürtl-Personal, voraussichtlich in den nächsten 10 bis 15 Jahren betreffen Biotonnenreinigung Dienstleistungen für Haus & Garten könnte. Augasse 30, Die Biotonnenreinigung im Auftrag der Stadtgemeinde 8430 Leibnitz Interessierte Bürger von Leibnitz, denen die Entwicklung Sicherung des Leibnitz erfolgt am 6. und 7. Juli 2016 bzw. am 7. und 8. T: 0664/1443091 oder 03452/76609 unserer Stadt ein Anliegen ist, lädt die Stadtgemeinde September 2016. W: www.guertl-personal.at Leibnitz ein, an verschiedenen Themenbereichen aktiv landwirtschaftlichen mitzuarbeiten. Diese Themenbereiche finden Sie in der Lebensraumes folgenden Tabelle. FRÜHJAHRSPUTZ 2016 ARBEITSKREIS THEMENBEREICHE Im Zuge der Revision des örtlichen Entwicklungskonzeptes 1 UMWELTRELEVANTE ZIELE UND MASSNAHMEN: und des Flächenwidmungsplanes ist auch eine Am Freitag und Samstag des letzten April Wochenendes LANDSCHAFTSSCHUTZ, IMMISSIONSSCHUTZ, Bestandsaufnahme von bestehenden Objekten und fand der große steirische Frühjahrsputz in Zusammenarbeit KATASTROPHENSCHUTZ, NATURRAUM, BAUKUL- Nutzungen vorzunehmen. Dazu gehören selbstverständlich mit der Steiermärkischen Berg- und Naturwacht TUR,... auch die bestehenden landwirtschaftlichen Betriebe in Ortseinsatzstelle Leibnitz an zwei Standorten in Leibnitz 2 VERKEHRSRELEVANTE ZIELE UND MASSNAHMEN: ERSCHLIESSUNGSKONZEPTE, ÖFFENTLICHER unserer Stadt. statt. PERSONENVERKEHR, FUSS- UND RADWEGE- Da es zwischen den verschiedenen Nutzungen, Am ersten Tag wurde das Team der Stadtgemeinde und NETZE, MOBILITÄTSKONZEPTE,... insbesondere bei Tierhaltungen, immer wieder zu der Naturwacht von der VS Frauenberg, der VS Leibnitz, 3 ENERGIERELEVANTE ZIELE UND MASSNAHMEN: Problemen bzw. Nachbarkonflikten kommen kann, wird der NMS I und der NMS II unterstützt. Die Lehrer gingen ENERGIEVERSORGUNG, ENERGIEKONZEPTE,... von der Gemeinde zur Sicherung der landwirtschaftlichen mit ihren Schülern von der jeweiligen Schule Richtung 4 WIRTSCHAFTSRELEVANTE ZIELE UND MASSNAHMEN: Betriebe und zum Feststellen des rechtmäßigen Bestandes Städtisches Bad und sammelten bereits am Weg dorthin Bild oben: Die Schüllerinnen und Schüler der leibnitzer Schulen LAND- UND FORSTWIRTSCHAFT, GEWERBE/IN- eine Erhebung durchgeführt werden, die zum Ziel hat, fleißig. Vom Städtischen Bad aus wurde dann noch der halfen fleissig mit, den südlichen Teil von Leibnitz zu säubern. DUSTRIE, HANDEL/DIENSTLEISTUNG, TOURIS- bestehende konsensgemäße landwirtschaftliche Betriebe südliche Teil von Leibnitz gereinigt. Über 100 Schüler Bild unten: Am zweiten Tag reinigten Bevölkerung und Vereine den MUS,... in ihrem Bestand zu sichern und ihre Emissionsrechte zu beteiligten sich an der Aktion. nördlichen Teil unserer Stadt. Bild oben: STGLB / Prassl; unten: STGLB / Tögel. 5 SOZIALRELEVANTE ZIELE UND MASSNAHMEN: KULTUR, BILDUNG, JUGEND, SENIOREN, SPORT, dokumentieren. Dazu sind wir natürlich auf Ihre Mitarbeit Am Samstag starteten Bevölkerung, Vereine und auch GESUNDHEITSWESEN angewiesen und freuen uns, wenn Sie dieses Service in VertreterInnen des Gemeinderats den großen Frühjahrsputz Anspruch nehmen. vom Grottenhof weg in Richtung Norden von Leibnitz. Rund Sie werden gesondert schriftlich informiert werden, wann 50 freiwillige Helfer halfen mit und wurden natürlich auch Sollten Sie Interesse an der Mitarbeit in einem oder die gemeinsame Erhebung stattfindet. mit Jause und Getränken von der Stadtgemeinde Leibnitz mehreren dieser Arbeitskreise haben, so wenden Sie sich Fragen zu raumordnungsrechtlichen Belangen richten versorgt. bitte per Email an Herrn Michael Paulitsch, Sie bitte an die Baurechtsabteilung in der Stadtgemeinde [email protected]. Leibnitz, Herr Michael Paulitsch, unter 03452/82423-145 Wir möchten uns nochmal bei den vielen freiwilligen oder per Email an [email protected]. Helfern bedanken. Wir hoffen, mit dieser Aktion, Wir ersuchen Sie gleichzeitig um Verständnis, dass es bei der insgesamt 7m³ Müll gesammelt wurden, das aufgrund der zahlreichen Anfragen immer wieder zu Umweltbewusstsein wieder etwas gestärkt zu haben und Wartezeiten kommen kann. freuen uns aufs nächste Jahr.

14 unser Leibnitz www.leibnitz.at www.leibnitz.at unser Leibnitz 15 BÜRGER SERVICE FAMILY LANE & JUGEND Vorrang für Familien. Danke! BIBLIOTHEK Stadtbibliothek & Ludothek Leibnitz Online-Ferienkalender

Überall wo Sie diese Tafel im Rathaus finden, haben Familien bzw. Sparkassenplatz 4c, 8430 Leibnitz Elternteile mit kleinen Kindern Vorrang. T: +43 (0)3452 / 824 23 - 527

Vorrangtafel für Familien Öffnungszeiten http://ferienkalender.leibnitz.at/ Montag, 15 bis 18 Uhr | Dienstag , 09 bis 19 Uhr Nach vier gedruckten Ausgaben gibt es heuer erstmals Mit dem Ziel Österreich zum familienfreundlichsten Donnerstag, 09 bis 13 Uhr | Freitag, 09 bis 18 Uhr den Leibnitzer Ferienkalender “School is out!” als Online- Land Europas zu machen, rief das Bundesministerium für Version. Unter http://ferienkalender.leibnitz.at/ Familie und Jugend kürzlich ein neues Projekt ins Leben. finden Sie ab sofort Kinder- und Jugendveranstaltungen Unter dem Begriff „Family Lane“ gibt es ab sofort eine Lesetipps die diesen Sommer im Raum Leibnitz stattfinden. “Mit „Vorrangspur“ bei Behördenwegen für Eltern mit kleinen dem Online-Portal sind wir einfach flexibler und können Kindern. Gekennzeichnet wird eine Family Lane durch Das Bilderbuchkino der Stadtbibliothek Leibnitz findet immer großen sowohl den Veranstaltern als auch den Eltern, Kindern ein Hinweisschild. Die Wartezeit soll mit diesem neuen Anklang bei den Kindern. Bild: Stadtbibliothek / Gerti Lambauer. Preußler, Otfried: und Jugendlichen ein besseres Service anbieten”, ist Angebot für Familien deutlich verkürzt werden. Das kleine Gespenst der Projektverantwortliche GR Ing. Dietmar Krammer Auch die Stadtgemeinde Leibnitz beteiligt sich an dieser Wie jede Nacht, pünktlich zur Rattenalarm in der überzeugt. Die Eintragung ist für Veranstalter kostenlos Aktion. Eltern mit kleinen Kindern sollen ab sofort noch Geisterstunde, erwacht das kleine und kann auf der Webseite selbst vorgenommen werden! schneller als bisher Information und Auskunft erhalten. Stadtbibliothek Gespenst. Uiii, wie aufregend!

Kürzlich besuchten zahlreiche Kinder und deren Eltern YouthPoint Leibnitz das Bilderbuchkino der Stadtbibliothek & Ludothek Leibnitz. Diesmal war es das Buch „Räuber Ratte“, das Seit Anfang April befinden wir uns wieder im Jugendcafe MacKenzie, Emily: Linda Ranegger vom Lesezentrum Steiermark, vorstellte. Backyard, direkt am Marenzigelände und wir können Gesucht wöchentlich neue BesucherInnen begrüßen. Wer hat diesen Hasen gesehen? Die Geschichte von Axel Scheffler und Julia Donaldson Der April und der Mai standen im Zeichen der Kunst. Und Er wird gesucht wegen: Klauen von handelt von einer diebischen Ratte. Diese stiehlt so wurde gemeinsam mit dem Graffiti Sprayer Marvin ein Krimis, Raub von Romanen und am liebsten das Essen von reisenden Tieren. Diese Container gestaltet, der am Fest der Begegnung zu sehen Stibitzen von Schauergeschichten. werden immer dünner, da die Ratte sich die gesamten war. Die Jugendlichen zeichneten selbst Entwürfe zum Essensvorräte nimmt. Doch eines Tages begegnet Räuber Thema Flucht und bei der Umsetzung konnten sie ihre Ratte einer listigen Ente. Die Ente ist sehr schlau und legt Vorschläge auf den Container sprühen. der Ratte schlussendlich das Handwerk. Am 21. Mai veranstalteten wir im Zuge des Festes der Allison, Catherine: Begegnung in Kooperation mit der Stadtgemeinde und Nils wird gehänselt Die geprüfte Bibliothekarin Linda Ranegger verpackte der Caritas zum zweiten Mal ein Street Soccer Turnier am Nimm Anteil am Leben eines gemobbten die Geschichte dieses Buches in ein Bilderbuchkino, das Leibnitzer Hauptplatz, bei dem sich 15 Teams um den Titel Kindes und freu Dich mit Nils, wenn er den Kindern ein Lächeln aufs Gesicht zauberte. Da ist die matchten. am Ende einen Weg findet, die Dinge zu Vorfreude auf das neue Bilderbuchkino, bei dem es auf Am zweiten Tag des Festes waren wir mit einem Stand ändern. eine tolle Reise quer durch ABC geht, schon jetzt groß. am Leibnitzer Hauptplatz vertreten. Bei uns konnten die BesucherInnen einerseits bei einem Quiz Länder der Welt richtig zuordnen, andererseits setzten wir uns Das große Österreich- mit dem Thema Flucht auseinander und gestalteten in Buch für Kinder einem Workshop gemeinsam mit FestbesucherInnen Reich bebildert und farbig illustriert Zaunelemente, die den Weg zum Container begrenzten. bietet dieses großformatige Buch Kindern die Möglichkeit, Österreich Für den kommenden Monat haben wir neue lesend zu erleben. Öffnungszeiten und freuen uns, euch von Mittwoch bis Samstag von 14:00 Uhr bis 18:30 Uhr begrüßen zu dürfen.

16 unser Leibnitz www.leibnitz.at www.leibnitz.at unser Leibnitz 17 SCHULE & SCHULE & JUGEND JUGEND

Bobby Bottle stattete den Kindern der VS Kaindorf einen Besuch ab und erklärte wie man Glas richtig recycled. Foto: VS Kaindorf. “Bobby Bottle” zu Besuch in der VS Kaindorf

Bobby Bottle, der clevere Flaschengeist und Zauberer, Zur Muttertagsfeier lud das Team der Kinderkrippe Sparefroh 3 in Chorleiterin Lisa Lang (Mitte) und Dir. Edeltraud Schwimmer (2. besuchte die Kinder der 3. und 4. Schulstufe. Von den schön geschmückten Garten. Foto: Sparefroh III. v.r.) übernahmen für den Schulchor das Meistergütesigel. Foto: VS I. Glas Recycling losgeschickt, besprach er das Thema „Wohin gehört welches Glas?“ in einer unterhaltsamen, fröhlichen Zaubershow. Abwechslungsreich wurde das Gehörte Ich hab’ meine Mama lieb...! Meistergütesiegel an VS I wiederholt und gelernt. Verschiedene Zaubereien rundeten die Stunde ab. Wir hoffen, dass Bobby Bottle wieder zu uns In den schön geschmückten Garten der Kinderkrippe Bereits zum 5. Mal in Folge wurde der Schulchor der in die Schule kommen wird! Sparefroh III lud das Team alle Kinder mit ihren Mamas zu VS I Leibnitz unter der Leitung von Dipl. Päd. Lisa Lang mit Vizebürgermeisterin Mag.a Helga Cernko überreichte gemeinsam mit einer kleinen Muttertagsfeier. Neben einem vorgetragenen dem Meistergütesiegel ausgezeichnet. Das Meistergütesiegel Dir. Ronald Liebergesell die Ehrenurkunden Foto: NMS2 Leibnitz. Lied und einem Gedicht für die Mama, konnten die Kleinen wird an Schulen mit vorbildlicher und kontinuierlicher auch ihr selbstgestaltetes Geschenk feierlich überreichen. Chorarbeit verliehen. Es ist schön zu sehen und erfüllt uns Mit selbstgebackenen Kuchen und Kaffee an der festlich mit Stolz, dass an unserer SPOMUKULI-Schule, mit so viel 6. Internationales Schüler- gedeckten Tafel, fand das Fest einen gelungenen Abschluss. Begeisterung und Freude gesungen und musiziert wird. fußballturnier in Leibnitz

Die NMS 2 Leibnitz veranstaltete am 19. Mai mit ihren Partnerschulen „Osnovna Sola“ aus Puconci in Slowenien und „Zrinyi Miklos Altalanos Iskola“ aus Nagykanizsa in Ungarn ein Fuballturnier in der Sporthalle Leibnitz. Die Schulpartnerschaften mit diesen Schulen bestehen schon seit vielen Jahren, es kommt zu regelmäßigen Die Schülerinnen und Schüler der VS Frauenberg spendeten mit dem gegenseitigen Besuchen, gemeinsamen Schitagen und jedes Rotary Club den großartigen Betrag von € 1500,50. Foto: VS Frauenberg. Jahr gibt es ein Fußballturnier an einem der drei Standorte, diesmal war Leibnitz dran. Großartiger Spendenerfolg Neben den Sportlehrern der Schulen kamen auch die der VS Frauenberg jeweiligen Direktoren mit zum Turnier, Stefan Harkai aus Puconci, Zoltan Faller aus Nagykanizsa und Ronald KiGA Sumsi: “Ich weiss, wer mir hilft!” und im Technikraum waren sehr groß. Es war ein spannender Auf Initiative von Frau Inge Muster wurde die heurige Liebergesell aus Leibnitz. Das Thema Sicherheit ist uns im Kindergarten Sumsi sehr wichtig. Vormittag für uns alle. Die Feuerwehr kam sogar zu uns in den Spendenaktion zu Gunsten der Institution „Hospiz Es wurde mit großem Einsatz und viel Elan gespielt, bei den Daher lautete unser Schwerpunkt in den letzten Wochen „Ich Kindergarten. Wir durften Spritzübungen machen, uns Geräte weiß wer mir hilft“. Wir hatten die Möglichkeit das LKH-Wagna und Fahrzeuge anschauen, die Feuerwehrmänner mit Fragen Steiermark“ durchgeführt. Frau Kasper, regionale Mädchen und den großen Burschen gewann schließlich zu besuchen. Die Aufregung und das Interesse im Röntgenraum, eindecken.Danke an alle die uns neue Einblicke und Erfahrungen Hospizkoordinatorin für den Bereich Mobiles Kinderteam ganz knapp die Schule aus Nagykanizsa, bei den kleinen beim Ultraschall, im Schockraum, im Gipszimmer, in der Küche ermöglicht haben. Fotos: Kindergarten Sumsi.. und Palliativbetreuung, besuchte unsere Schule und erklärte Burschen konnten unsere Gäste aus Puconci gewinnen, die den SchülerInnen die Arbeit in einem Kinderhospiz. NMS 2 erreichte 3x den 2. Platz. Dabei erzählte sie auch von einer betroffenen Familie. Die Diese gelungene und mit viel Freude verbundene SchülerInnen zeigten sich sichtlich berührt und begannen Veranstaltung endete mit der Überreichung der Siegerpokale am gleichen Tag Spenden zu sammeln. In kürzester Zeit und Urkunden durch Vizebürgermeisterin Mag.a Helga konnte die Summe von € 1000,50 gesammelt werden – für Cernko . eine Kleinschule ein enormer Betrag. Der Vorsitzende des Rotary Clubs, Hans-Woflgang Strauß, überreichte mit Inge Muster ebenfalls einen Scheck in der Höhe von € 500,00. Somit konnte der stolze Betrag von € 1500,50 an Frau Kasper für die Betreuung im Kinderhospiz überreicht werden.

18 unser Leibnitz www.leibnitz.at www.leibnitz.at unser Leibnitz 19 SENIOREN MUSEEN

Die Abordnung des Seniorenbunds bei der Schokoladenmanufaktur Felber in Birkfeld. Foto: Winkler. Geburtstagsgratulationen Ausflüge des Seniorenbundes OG Leibnitz-Wagna

Der Steirische Seniorenbund, Ortsgruppe Leibnitz-Wagna, lud zur Besichtigung der Schokoladen-Manufaktur Felber in Birkfeld ein. Köstlich süße Versuchungen dampfen mit dem Schokoladenzug als Kostproben vorbei und für alle Naschkatzen sprudelt der Schokobrunnen mit lauwarmer Schokolade und frischen Früchten. Das Kamerateam von Servus-TV bei den Dreharbeiten in Sehr gut erhaltene bäuerliche Alltagsgegenstände, werden den Ausgrabungsstätten des Tempelmuseums. Foto: Schrettle. im 200 Jahre alten Blockhaus der Familie Schwarz unter dem Namen „Begehbares Bilderbuch Feistritztal“ gezeigt. Servus-TV drehte Vorbereitungen für Peter Pinitsch, ehemaliger Schulwart der VS Kaindorf, Postkarten, Heiligenbilder, Wallfahrtsandenken erinnern feierte kürzlich seinen 90. Geburtstag. Unter die vielen an den Wallfahrtsort Maria Fieberbründl. Obmann am Frauenberg “Die lange Nacht der Museen” Gratulanten reihten sich auch Bürgermeister Helmut Leitenberger und STR Bernd Hofer. Foto: Gaber. Matthias Divo bedankte sich bei Hermann Pöllinger für die interessante Fahrt. Das Tempelmuseum Frauenberg war kürzlich Schauplatz Am Samstag, dem 1. Oktober 2016, findet die nächste Kulturell ging es im heurigen Jahr mit „Charleys Tante“ von umfangreichen Dreharbeiten. Das Kamerateam von „ORF-Lange Nacht der Museen“ in ganz Österreich nach Arnfels und zu „Funny Girl“ in die Oper Graz oder Servus-TV ist derzeit an verschiedenen Orten entlang der statt. Bereits zum 17. Mal initiiert der ORF die Barbara Balldini und Gernot Haas als Kabarettisten in Mur unterwegs, um Material für eine Dokumentation im Kulturveranstaltung. Museen und Galerien öffnen ihre Leibnitz, bestens organisiert von Helga Adanitsch. Auch Rahmen der Sendung „Heimatleuchten“ zu sammeln. Die Türen für kulturinteressierte Nachtschwärmer von 18.00 bis Radtouren und Kegeln fanden durch Manfred Haider besten laufenden Grabungen beim Tempelmuseum fanden dabei 01.00 Uhr Früh. Neben abwechslungsreichen Ausstellungen Zuspruch. großes Interesse, handelt es sich doch um Forschungen am werden viele spannende Events und Sonderveranstaltungen Tempelberg der antiken Stadt Flavia Solva. Diese prägte geboten. Besucher können aus dem reichen Angebot ihre 400 Jahre lang als römische Hauptstadt unsere Geschichte. persönlichen Highlights wählen und alle teilnehmenden Sendetermin ist Freitag, der 1. Juli um 20:15 Uhr! Häuser und Veranstaltungen mit nur einem Ticket besuchen. Auch in Leibnitz ist die “ORF-Lange Nacht der Museen” ein Weitere Neuigkeiten vom Tempelberg: Highlight im jährlichen Veranstaltungsreigen. Und auch immer mehr Südsteirer nutzen - neben den zahlreichen Bei Stefanie Trobass stellte sich Bürgermeister Helmut Im Zuge eines jüngst veranstalteten Pressefrühstücks Urlaubsgästen - die Gelegenheit, die Museen der Region Leitenberger als Gratulant zum 90. Geburtstag mit einem Blumengruß ein und wünschte der Jubilarin noch viele stellte Museumsleiterin Gabriele Kleindienst die neue bequem mit dem gratis Shuttlebus zu erkunden und kennen gesunde Jahre. Foto: Daniela Hofer.. Ausstellung im Keller des Tempelmuseums der Presse vor. zu lernen. Das Tempelmuseum lädt alle Kulturfreunde der Region Schon jetzt haben sich Museumsbetreiber und herzlichst zur Besichtigung der neu eröffneten Ausstellung Tourismusverband getroffen: zur perfekten Abstimmung im Keller des Isis-Noreia-Tempels ein. Dabei gibt es des Programms - für eine spannende ORF Lange Nacht der Der Muttertagsausflug des Kaindorfer Pensionisten- unglaubliche Sensationsfunde aus der späten Römerzeit, aus Museen 2016! verbands führte nach Bärndorf, Heiligenkreuz . Foto: Gaber. der bei Grabungen im Vorjahr freigelegten Depotgrube, zu bestaunen. Muttertagsausfahrt

Die Muttertagsausfahrt des Pensionistenverbandes Unsere Öffnungszeiten: Kaindorf führte nach Bärndorf zu Daniels Garten und Montag - Freitag 10:30 – 15:30 Uhr anschließend zu einer Muttertagsandacht in der Pfarrkirche Wochenende & Feiertag 10:00 – 16:00 Uhr Heiligenkreuz a.W. Der Abschluss mit Mittagessen und Muttertagskonzert von Amalia & Manuela (von den ehem. Führungen außerhalb dieser Zeiten auf Anfrage! Zum 75. Geburtstag von Grete Kappel gratulierten Josef Raabtal Dirndln) fand im GH Höfler in Maxendorf bei Telefon: 0664 / 73900909 oder 03452/86320 Gaber und Werner Halpfer und überreichten ein Geschenk Kirchbach statt. E-Mail: [email protected] in Form von Gutscheinen. Foto: Gaber. www.tempelmuseum-frauenberg.at MMag. Barbara Hofmann (Regioneum), Gabriele Kleindienst (Tempelmuseum), Dorli Krainer (Sanitärmuseum), Josef Mollich (Römerhöhle), Bgm. Franz Labugger (Kernölmühle), Dr. Bernhard Schrettle (Villa Retznei), Eva Lehner (TV Leibnitz). Foto: TV.

20 unser Leibnitz www.leibnitz.at www.leibnitz.at unser Leibnitz 21 WEIN: GUT! SPLITTER Robert Stolz-Medaille für die MK Seggauberg

Am 20. Mai 2016 lud der Landeshauptmann und Blasmusikreferent Hermann Schützenhöfer 44 der insgesamt 395 steirischen Musikkapellen zur Überreichung des steirischen Panthers in die alte Universität Graz ein. Von den eingeladenen Musikkapellen erhielten 23 noch zusätzlich die Robert Stolz-Medaille für ausgezeichnete Musikalische Leistungen bei Wertungsspielen. Für die Musikkapelle Seggauberg nahm stellvertretend Kapellmeister Fritz Pölzl, Obmann Gerald Hofer und Stadtrat Bernd Hofer den steirischen Panther DIE FAMILIE MENHART KULTIVIERT IHRE entgegen. Aufgrund der ausgezeichneten Leistungen bei einer Konzertwertung, WEINGÄRTEN IN DER LAGE SERNAUBERG IN einer Marschwertung und dem Sieg bei der Landesmarschwertung “Musik LH Schützenhöfer, Hans Stolz, Obmann Gerald Hofer, in Bewegung” in der Wertungsstufe B, wurden über 270 Wertungspunkte GAMLITZ. VERARBEITET WIRD DAS LESEGUT Kpm. Fritz Pölzl, STR Bernd Hofer, Landesobmann IN LEIBNITZ-SEGGAUBERG. FOTO BEIGESTELLT. Weinbau Menhart gesammelt, und somit auch die Robert Stolz-Medaille erreicht. Steirischer Blasmusikverband Riegler, LKpm. Rechberger, Seggauberg 11 SPÖ Klubobmann Schwarz Foto: Ploder. 8430 Leibnitz

Tel. 03452/86924 www.weinbau-menhart.at Bunter Liederstrauß und Große Weine aus Leibnitz Ehrungen bei Conchordare Immer wieder montags Ob elegant mit feiner Frucht oder Ein Bild vom Vereinsleben beim Singkreis Kaindorf an der Sulm/Conchordare, Karl und Petra Menhart und ihre Söhne Karl und mineralisch-würzig, die hohe Qualität der konnte sich jüngst Bürgermeister Helmut Leitenberger machen. Er Franz kultivieren in Gamlitz vier Hektar Rebfläche, Menhart-Weine kann man jeden Montag besuchte die Mitglieder in ihren gemütlichen und durchaus funktionellen ab 18 Uhr bei einer kommentierten Probenräumlichkeiten im Gebäude des Altstoffsammelzentrums in Kaindorf. Im der Wein wird in Seggauberg vinifiziert. Verkostung im Gewölbekeller genießen. Zuge des Vereinsstammtisches überreichte BGM Leitenberger gemeinsam mit Dieser wird für die BesucherInnen zu Obmann Armin Hintergräber die Ehrenurkunden für 25 Jahre aktives Singen an Der Dreiklang von Boden, Topografie und Typizität dokumentieren z. B. einer eindrucksvollen Erlebnispassage die langjährigen Mitglieder Hilde und Alois Stangl sowie Dr. Theodor Florian. und Mikroklima eines Weingartens die beiden Lagenweine Sauvignon und thematisiert effektvoll die Ein besonderer Höhepunkt des heurigen Vereinsjahres war das Konzert des ist von entscheidender Bedeutung für Blanc Kappel und Weißburgunder jahrhundertealte Tradition Singkreises im Kultursaal Kaindorf unter dem Motto „Bunter Liederstrauß“, unter Charakter und Qualität eines Weins. Kappel. Produziert werden weiters ein dieses Anwesens in Sichtnähe der der Leitung von Esther Schmeiser. BGM Leitenberger besucht den Singkreis Conchordare in den Probenräumlichkeiten in Das weiß auch Karl Menhart, der Zweigelt, ein Zweigelt-Rosé-Frizzante Wallfahrtskirche Frauenberg. Es Kaindorf. Foto: Conchordare. den natürlichen Lebensraum seiner und eine Zweigelt-Rosé-Beerenauslese. werden 5,- Euro pro Person für die Kost Reben in den Vordergrund stellt. Der Hochprämierte Edelbrände und ein roter verrechnet, worauf man bei einem Leibnitzer Winzer bewirtschaftet seine Traubensaft bereichern zusätzlich die Einkauf ab 6 Flaschen gerne verzichtet. Leibnitz sendet Erste-Hilfe-Koffer Weingärten nach den Richtlinien der Produktpalette. Anmeldung Tel. 0650/457 26 45. für die Volksschulen in Pedra Badejo integrierten Produktion und verzichtet dabei konsequent auf den Einsatz von Auf Initiative von Mag. Oliver Hermann konnte der Verein „Städtefreundschaft Herbiziden. Im Ertrag stehen rund Pedra Badejo-Leibnitz“ zu Jahresbeginn kostengünstig 25 „befüllte Erste-Hilfe- vier Hektar Rebflächen in der Riede Koffer“ ankaufen. Diese Initiative war wichtig, nachdem bei den Schulbesuchen Sernauberg in Gamlitz. Verarbeitet wird anlässlich der Delegationsreise 2015 das Fehlen jeglicher Erste-Hilfe das Lesegut aus dieser privilegierten Lage Gegenstände in den Grundschulen des Bezirkes Santa Cruz festgestellt wurde. ausnahmslos im Leibnitzer Stammhaus In Zusammenarbeit mit der Stadt Leibnitz wurden die Koffer mit Klebeetiketten im Ortsteil Seggauberg. Vinifiziert in portugiesischer Sprache versehen und versendet. Bereits Mitte April verteilte werden mehrere Ausbaulinien: Im der Bezirksschulinspektor Dr. Virgolino Semedo die Erste-Hilfe-Koffer an seine Edelstahltank klassisch frisch-fruchtige, 23 Grundschulen. Begleitend organisierte die Schulverwaltung eine Erste- trockene Weine mit prägnanter Hilfe-Schulung für die Schüler und Lehrer der Grundschulen. Diese Aktivitäten Die Lehrerinnen und Lehrer mit den Erste-Hilfe Sortentypizität wie Sauvignon erregten großes mediales Interesse in der kapverdischen Öffentlichkeit. Einmal Koffern aus Leibnitz. Foto: Verein Städtefreundschaft Pedra Badejo. Blanc, Muskateller, Welschriesling, mehr wurde die Städtepartnerschaft mit Leibnitz als vorbildhaft in den Medien Weißburgunder, Sämling oder Rivaner. erwähnt. In kleinen Eichenfässern – den Barriques So hat die kleine Ursache, der Ankauf der Erste-Hilfe-Koffer eine überraschende – reifen kräftige, terroirgeprägte Eigendynamik in den Volksschulen der Region Pedra Badejo ausgelöst, worüber Weine langsam zu ihrer wahren Größe Bgm. Helmut Leitenberger degustiert im Gewölbekeller der Familie Menhart mit Karl wir uns sehr freuen. heran. Ein Spiegelbild von Herkunft jun., Karl, Franz und Petra Menhart gerne deren Qualitätsprodukte. Foto: Henry Sams

22 unser Leibnitz www.leibnitz.at www.leibnitz.at unser Leibnitz 23 SPLITTER SPLITTER Hauptzutat: Pilze Comedian Harmony mit dem Singkreis Frauenberg Viktor W. Ziegler ist als Autor zahlreicher Bücher zu allen erdenklichen Themen in unserer Region bekannt. Nun befasst sich der südsteirische Schriftsteller, Das traditionelle Chorkonzert des Singkreises Frauenberg im Schloss Seggau Fotograf und Illustrator mit Pilzen. stand heuer unter dem Motto „Comedian Harmony“. Das zahlreich erschienene Das Buch „Lieblingsrezepte PILZE“ umfasst 50 Pilzrezepte von Hobbyköchinnen Publikum konnte an diesem Abend mit Begeisterung erfahren, wie umfassend und –köchen, mit einfach nachzukochenden Rezepten von Küchenchef Jürgen dieses Motto zu verstehen war: Die mit viel Freude präsentierten Lieder Paulitsch von der Kochschule „Aufgetischt“ und Rezepten des Autors persönlich. zeigten die komödiantischen sowie auch harmonischen Qualitäten des Chores Abgerundet werden die Pilzrezepte mit Weinempfehlungen von Top-Winzern und erinnerten dabei an das unter so ähnlichem Namen bekannte Berliner aus der Südweststeiermark. Konditormeisterin Suna Robatscher beteiligte sich Vokalensemble der 1920er und 30er Jahre. ebenfalls mit Rezepten für „pilzige“ Süßspeisen. Die Gesamtleitung des Abends hatte in bewährter Weise die jung gebliebene Aber auch fachmännische Ratschläge und Informationen über Pilze sind in Chorleiterin Vera Bauer und begleitet wurden die Sängerinnen und Sänger diesem Buch zu finden. So etwa zehn wichtige Tipps zum Schwammerlsuchen von Ursula Innerhofer-Gluderer am Klavier sowie Jürgen Friesenbichler am sowie die Wirkungsweise der Pilze auf die Gesundheit. Schlagzeug. Kurzweilige interessante Informationen zu den Darbietungen gab Friedrich Kerngast wird vom Landesobman HR Dr. Autor Viktor W. Ziegler überreichte BGM Leitenberger Alfred Hudin für 50jähriges Chorsingen geehrt. sein Pilz-Buch Foto: V. Ziegler. Für Nachschub am Büchermarkt ist auch schon gesorgt: „Nachdem die 1. Auflage es von Siegfried Bauer und die Solistin Sieglinde Schober überzeugte mit ihrer Foto: Singkreis Frauenberg. schon fast ausverkauft ist, arbeite ich bereits an der zweiten. Im Herbst, bei den brillanten, glasklaren Stimme. Leibnitzer Schwammerltagen, wird das neue Buch dann bereits erhältlich sein.“, Ein Höhepunkt der Veranstaltung waren Ehrungen von langjährigen verdienten erklärt Viktor Ziegler abschließend. Sängerinnen und Sängern. Dabei wurde besonders Friedrich Kerngast gefeiert, Wer jetzt Lust auf Pilze bekommen hat, sollte sich den Termin für die nächsten der bereits über 50 Jahre in Chören singt, die beim Sängerbund bzw. beim Leibnitzer Schwammerltage im September schon jetzt im Kalender markieren. Chorverband registriert sind. Lesung mit Gottfried Hofmann-Wellenhof Technische Hilfeleistungsprüfung FF Kaindorf/Sulm Der bekannte Autor und Familienvater von 9 Kindern hat auf Einladung von Kultur Pfarre Leibnitz am 20.Mai 2016 eine Lesung mit dem Titel: “Eltern sind Im April 2016 stellten sich insgesamt 5 Gruppen (je Gruppe 10 Mann) der auch nur Menschen” im Pfarrsaal von Leibnitz gehalten. In sehr humorvoller Freiwilligen Feuerwehr Kaindorf an der Sulm sowie 4 Mann der FF Seggauberg, Weise sprach Hofmann-Wellenhof über Erlebnisse und Erfahrungen in der der Technischen Hilfeleistungsprüfung in Bronze/Silber und Gold. Kindererziehung und hinterließ auch eine Reihe von guten Ratschlägen, die er im Jeder Teilnehmer musste zwei Geräte bei geschlossenen Geräteräumen auf Zusammenleben einer Großfamilie gewonnen hat. Die musikalische Umrahmung Handbreite genau beim Einsatzfahrzeug zeigen. Vlnr: Dechant Anton Neger, Kathrin Ully, Kurt dieser Lesung gestaltete das Duo: “Saitenklappe”. Das sind: Kathrin Ully, Querflöte Bei der Leistungsprüfung werden die Arbeiten nach einem Verkehrsunfall BGM Leitenberger gratulierte den Kameraden zu den Hochsam, Christina Hörmann, Gottfried Hofmann- bravourös gemeisterten Prüfungen. Wellenhof, Werner Uhl. Foto: Pfarre Leibnitz. und Christina Hörmann, Gitarre. Mit einem sehr anspruchsvollen Musikrepertoire mit eingeklemmter Person simuliert. Der Rettungstrupp arbeitet mit dem Foto: FF Kaindorf/Sulm. gaben die zwei Künstlerinnen der Veranstaltung eine ganz besondere Note. hydraulischen Rettungsgerät, der Sicherungstrupp sichert die Unfallstelle ab und baut den Brandschutz auf und der Gerätetrupp baut die Beleuchtung auf. Alle Gruppen haben die Prüfung bravourös gemeistert und konnten ihre Fotoausstellung “Best of...” Abzeichen bei der Schlusskundgebung entgegennehmen.

Seit über 3 Jahren gilt es für die “Fotofreunde Leibnitz” zu gemeinsam gefundenen, wechselnden Themen, je 5 Fotos zu einem monatlichen Treffen Backen und kochen mit Herz in Leibnitz mitzubringen. Jedes Foto wird so zur Herausforderung und spiegelt die ganz persönliche Sichtweise des Fotografen wider. Kürzlich eröffnete Naturköchin Katharina Baumann in der Kaspar-Harb- Erste öffentliche Präsentationen zum Jahresthema der Langen Nacht der Gasse 5 in Leibnitz ihre „Herz Kuchl“ – eine von Herzen inspirierte kreative, Kirchen in der evangelischen Kirche und später im Pfarrsaal der katholischen gesunde Naturkoch- und -backstube. „Ich verwende ausschließlich gesunde Kirche in Leibnitz übertrafen die mit gebührendem Herzklopfen verbundenen und wenn geht regionale Produkte und möchte mein Wissen auch in Form von Erwartungen und machten nicht nur bei den Fotografen Lust auf mehr. Brotbackkursen, Kochvorführungen und Beratungen weitergeben“, so Baumann. Die Fotofreunde Leibnitz haben gerne die Einladung des Physikotherapeutischen Mittlerweile vertreibt die fesche Südsteirerin schon vier persönlich kreierte BGM Helmut Leitenberger überreichte „Herz Ein “Best of...” präsentieren die Fotofreunde Leibnitz Institutes in Leibnitz für eine neue Ausstellung angenommen und präsentieren Brotsorten. Ausgefallene, pikante Aufstriche und Pestos im Glas sowie gesunde Kuchl“-Inhaberin Katharina Baumann ein kleines noch bis 31. August im Physikotherapeutischen dort seit Anfang April in den Gängen vor und im Institut auf über dreißig Kekse gehören ebenfalls zu ihrem Sortiment. Frisches Naturkraftbrot kann auf Willkommensgeschenk der Stadt Leibnitz. Institut. Foto: Fotofreunde Leibnitz. großformatigen Bildern, gedruckt auf hochwertigem Alubond, ihr ganz Vorbestellung sowie jeden Freitag in der Zeit von 10 bis 14 Uhr erworben werden. Foto: HerzKuchl. persönliches „Best of...“ aus den Themensammlungen der vergangenen zwei Auch Zustellung ist möglich.Bürgermeister Helmut Leitenberger überreichte Jahre. Die Ausstellung ist noch bis 31. August zu den Öffnungszeiten des der „Herz Kuchl“-Inhaberin ein kleines Präsent der Stadtgemeinde Leibnitz und Physikotherapeutischen Instituts zu besichtigen. wünschte der Jungunternehmerin viel Erfolg für ihre Geschäftsidee.

24 unser Leibnitz www.leibnitz.at www.leibnitz.at unser Leibnitz 25 BETREUUNG BERATUNG & (SELBST)HILFE

Persönliche Assistenz für Seniorinnen und Senioren

Um älteren Menschen einen abwechslungsreichen Alltag zu ermöglichen und sie dabei zu unterstützen ihr Leben nach ihren eigenen Vorstellungen zu gestalten, bietet alpha nova seit Jänner 2016 mit der „Persönlichen Assistenz für Seniorinnen und Senioren“ ein entsprechendes Begleit- und Unterstützungsservice an. Die Lebenshilfe ermöglicht im Wohnhaus in der Schubertstraße Ihre Hochzeit BILD: SENSUAL WEDDING/KANIZAJ ein selbstbestimmtes Leben. Foto: Lebenshilfe. Die Persönliche Assistenz für Seniorinnen und Senioren bietet individuelle Unterstützung für Menschen, die zu Hause oder in einer Betreuungseinrichtung leben, Selbstbestimmt leben - im Naturparkzentrum die sich vorübergehend im Krankenhaus oder in einer Rehabilitationsmaßnahme befinden. mitten in Leibnitz

Je nach Bedarf begleiten Assistentinnen und Assistenten Die Lebenshilfe Leibnitz bietet Menschen mit Behinderung, Grottenhof ins Theater, in die Oper, zu Arzt- oder Behördenterminen, die auf eine weitgehend durchgängige Betreuung DER SCHÖNSTE TAG - HOCHZEITEN IN EINMALIGEM AMBIENTE unterstützen bei Einkäufen oder im Haushalt. Gemeinsame und Hilfestellung durch professionelles Fachpersonal sportliche Aktivitäten wie Nordic Walking, aber auch angewiesen sind, eine bedarfs- und bedürfnisorientierte Zum schönsten Tag im Leben zählt nicht nur das beiderseitige JA, sondern auch das entsprechend schöne, romantische Hochzeitsambiente. In letzter Zeit hat sich gerade die Südsteiermark mit ihren besonderen Hochzeitsplätzen etabliert. Unterstützung im Gebrauch von technischen Angeboten Form der Begleitung und Unterstützung in allen Bereichen (Computer, Handys etc.) runden das Angebot der der privaten Lebensgestaltung. Um auch den Grottenhof in den Focus heiratswilliger Paare zu stellen, kann nun auch im alten Gutshof geheiratet werden. Als persönlichen Assistenz für Seniorinnen und Senioren ab. Teilzeitbetreutes Wohnen als weiterführendes Angebot Kulisse für die Trauungszeremonie bieten sich die geschichtsträchtigen Räumlichkeiten des ehemaligen Gutshofs an, aber auch das Wann, wo und welche Unterstützung genau benötigt wird, des vollzeitbetreuten Wohnens bietet diesen Personen Gelände des Grottenhofs mit dazugehörigem Park in der einzigartigen Landschaft des südsteirischen Weinlandes besticht durch entscheidet immer die Person selbst. entsprechend ihren Fähigkeiten und ihren Interessen eine seine Einzigartigkeit. selbstständigere Form des Wohnens im integrativen Umfeld Somit ist der Grottenhof die ideale Location für außergewöhnliche Hochzeiten. Als sehr angenehm erweist sich dabei die alpha nova vermittelt persönliche Assistentinnen und an. verkehrstechnisch günstige Lage und gute Erreichbarkeit. Aber auch das großzügige Areal und die vielen Parkplätze in unmittelbarer Assistenten, berät und übernimmt die Honorar-Abwicklung. Das Wohnhaus in der Schubertstraße ermöglicht den Nähe finden großen Anklang. Eine Stunde Persönliche Assistenz kostet 16,50 Euro (enthält BewohnerInnen der Lebenshilfe aufgrund seiner Im Naturparkzentrum Grottenhof können darüber hinaus auch Führungen (z.B. während der Abwesenheit des Brautpaares 10% Mwst.) Die Fahrten werden nach dem amtlichen zentralen Lage mitten in Leibnitz und der gut ausgebauten – Hochzeitsfotos) in Anspruch genommen werden. Die versierten Mitarbeiter des Grottenhof-Büros sind auch gerne bei der Beschaffung benötigter Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe behilflich. Kilometergeld von € 0,42 (€ 0,47 mit KundInnen) pro Infrastruktur der Stadt, das Sozialverhalten zu fördern, Kilometer verrechnet. Training in lebenspraktischen Bereichen sowie die Ein weiteres großes Plus ist das unmittelbar am Gelände befindliche Restaurant „Ranninger am Grottenhof” mit seinem bekannten Gestaltung eines anspruchsvollen Freizeitangebotes Spitzenkoch und Restaurantchef Thomas Ranninger, der gerne die kulinarische Ausrichtung der Hochzeit übernimmt. Der Grottenhof, Eine kostenlose Schnupperstunde ermöglicht einen Einblick (selbständige Einkäufe, Sport, Urlaube, Ausflüge rund um Thomas Ranninger, diente als Kulisse für ein außergewöhnliches Foto-Shooting und für Filmaufnahmen. Bei diesem in das Angebot! und Wanderungen), ebenso wie die therapeutische steirisch-österreichischen Kooperationsprojekt waren 22 Dienstleister aus der Hochzeitsbranche am Grottenhof vertreten. Zusatzangebote und die medizinische Betreuung. Das Naturparkzentrum Grottenhof ist daher der ideale Standort für eine unvergessliche Hochzeitsfeier.

Bitte kontaktieren Sie vor der Planung Ihrer Hochzeit unbedingt das Standesamt Leibnitz unter 03452 / 82423-117. Für weitere Informationen rund um Ihre Hochzeit am Grottenhof rufen Sie bitte 03452 / 73228. Viel los am Grottenhof:

17. JUNI: DIE STEHAUFMANDLN - „WIA MA SAN SO SAN MA“ 3. JULI: ENTENRENNEN DES SORPTIMIST INTERNATIONAL-CLUB LEIBNITZ 16. JULI: RÖMERLAUF 23. JULI: KLANGWOLKE 2016 - „BEETHOVEN 9“ FÜR ALLE 13. AUGUST POXRUCKER SISTERS MIT BAND - DRAH DI-TOUR!

WEITERE VERANSTALTUNGEN FINDEN SIE UNTER WWW.NATURPARKZENTRUM-GROTTENHOF.AT „Für ein unabhängiges, selbstbestimmtes Leben“ ist das Motto der persönlichen Assistenz von alpha nova. Foto: fotolia/ T. 03452 /73 228 | E: [email protected]

www.leibnitz.at unser Leibnitz 27 KULTUR KULTUR

FREITAG, 24. JUNI 2016| AB 9 UHR | HAUPTPLATZ LEIBNITZ GALERIE MARENZI LEIBNITZ Literaturcafé Hofbauer: zuhören 16 Alois Mosbacher: Neue Arbeiten - Malerei Wie bereits in den Jahren zuvor lädt auch heuer die Buch- und Papierhandlung Hofbauer in Kooperation mit Leibnitz KULT dazu ein, zuzuhören. „Überraschenderweise ist die Kunst Mosbachers immer persönlich, radikal Die Lesungen werden im gemütlichen Gastgarten vor der Buchhandlung, welcher eigens individualistisch, sogar anarchistisch, unbeschränkbar willkurlich, total für diese Veranstaltung aufgebaut wird, gehalten. Genießen Sie anregende Musik, gute souverän und manisch „ichbezogen” und gleichzeitig fast „neutral”, fast Literatur und stimmungsvolle Caféhaus-Atmosphäre. Ein ausführliches Programm zur indifferent, fast dinglich-objekiv. Im selben Moment ist er fähig, das Thema Veranstaltung finden Sie auf: www.buchhandlunghofbauer.at

als etwas Irrationales, als etwas Unerklärbares, als etwas Unberechenbares in Eintritt frei! Foto: Thomas Maric den Vordergrund zu stellen und dadurch seine Bedeutung zu absolutieren und

trotzdem das Narrative als solches völlig zu relativieren, das „Erzählerische”, SONNTAG, 26. JUNI 2016| 11 UHR | FÜRSTENZIMMER IM SCHLOSS SEGGAU welches das Bild mit dem Leben des Kunstlers unmittelbar verbindet, - durch die par excellence „malerischen” Manipulationen - sogar zu vernichten. In dieser Seggauer Schlossmatineen: scheinbaren Ambivalenz, in dieser verborgenen Irrationalität lassen sich einige 100 Jahre Salzburger Hofmusik der wichtigsten und prägnantesten Momente der Kunst von Alois Mosbacher erfassen.“(Zitat: Lóránd Hegyi) ARS ANTIQUA AUSTRIA ist eines der renommiertesten Ensembles für Österreichische Barockmusik. Seit dem Jahr 2002 übernehmen die vier Musiker auch die Gestaltung Ausstellungsdauer: noch bis 30. Juli 2016 eines eigenen Konzertzyklus im Wiener Konzerthaus, seit 2008 auch im Brucknerhaus Öffnungszeiten: immer samstags von 10 bis 14 Uhr und nach Linz. Die aktuellen Tourneen führten das Ensemble unter anderem zum Festival telefonischer Vereinbarung: „Resonanzen“ im Wiener Konzerthaus, „KlangBogen-Festival“ in Wien, zum Klaus Dieter Hartl, 0664 / 1739219 „Monteverdi Festival“ nach Cremona, an die Münchner Staatsoper sowie zu den Salzburger Festspielen. Auch in den USA und in Japan ist das Ensemble ein gern gesehener Gast. Foto: Alois Mosbacher Preis: VVK € 25 / TK € 28 // Wahlweise inklusive Kulinarik: VVK € 47 / TK € 50 Foto: Ars Antiqua Austria

FREITAG, 9. SEPTEMBER 2016| 20 UHR | NATURPARKZENTRUM GROTTENHOF Leibnitzer Bluestage Vol. 7 Herbert Pixner Projekt - SUMMER

Dem Südtiroler Ausnahmemusiker, Komponist und Multiinstrumentalist Herbert Pixner Mitreißende Konzerte an allen vier Tagen der Leibnitzer Bluestage (Diatonische Harmonika, Klarinette, Trompete, Flügelhorn, Saxophon) gelingt es immer Vol.7 mit neuerlichem Besucherrekord! wieder, zusammen mit seinen kongenialen Bandmitgliedern (Werner Unterlercher - Unter heftigster Anteilnahme des Publikums (darunter auch viele Gäste aus unseren Kontrabass, Heidi Pixner - Tiroler Volksharfe und Manuel Randi - Gitarren/Klarinette) Nachbarländern) fanden heuer wieder die von “Sir” Oliver Mally kuratierten Bluestage einen völlig unverwechselbaren Musikstil zu kreieren und weiter zu entwickeln. statt. Von 6. bis 9. April gaben sich internationale Musikgrößen im Marenzikeller die Als „Herbert Pixner Projekt“ sind die vier Vollblutmusiker nun schon seit mittlerweile Klinke in die Hand. 10 Jahren auf den angesagtesten Festivals und Konzertbühnen diesseits und jenseits

B.B. & The Blues Shacks, Christian Dozzler und das Big Daddy Wilson Trio gehören der Alpen unterwegs und begeistern ihr Publikum immer wieder auf’s Neue mit Foto: Herbert Pixner Projekt allesamt zur ersten Liga der Bluesmusiker. außergewöhnlichen Eigenkompositionen und atemberaubenden Improvisationen. Foto: Leibnitz KULT. Den Schlussabend zelebrierte traditionell „Sir“ Oliver Mally, der mit Martin Preis: € 26,- / 24,- / 18,- / 14,- (NP / ermäßigt / Jugendliche bis 18 / Kinder bis 15) Gasselsberger und Bernie Mallinger ganz vorzüglich harmonierte: vom Feinsten! VIP-Ticket: Normalpreis € 54,00 Ermäßigt: € 52,00 // Eintritt zum Konzert mit reservierten Plätzen und 4-gängiges Menü bei “Ranninger am Grottenhof” Tischreservierungen unter 03452/73221 Sommerpause im KULT. Büro Detaillierte Informationen zu allen Veranstaltungen und Das KULT. Büro ist im August aufgrund der Sommerpause geschlossen. Für ganz Abonnieren Sie den Newsletter und verpassen Ticketverkauf finden Sie auch im dringende Anfragen ist das Team unter [email protected] erreichbar. Sie keine Veranstaltungen mehr. Hier können Sie Internet unter Ö-Ticket-Karten erhalten Sie während dieser Zeit im Naturparkzentrum auch immer wieder Eintrittskarten gewinnen. www.leibnitz-kult.at! Grottenhof.

28 unser Leibnitz www.leibnitz.at www.leibnitz.at unser Leibnitz 29 SPORT SPORT

Schon die Jüngsten sind eingeladen, das Bogenschießen bei den TBS zu erlernen. Foto: TBS Leibnitz.

Traditionelles Bogenschießen im 10. Jubiläum beim Herzen der Südsteiermark heurigen Römerlauf Das Bogenschießen hat sich in den letzten Jahren von einer Randsportart zu einem beliebten Breitensport entwickelt. Nur noch knapp vier Wochen trennen uns vom Mit Pfeil und Bogen durch den Parcours zu schreiten und BGM Leitenberger nahm mit Obmann Josef Prenn die Sieger- Römerlauf 2016, der heuer in seinem Format als Junior European Judo Cup mit einem gezielten Schuss auf künstliche 3D-Ziele zu ehrung beim Eröffnungsturnier des ESV Kaindorf vor. Foto: Riavic. Abendlauf entlang von 1.000 Fackeln sein 10-jähriges schießen, wirkt für viele Menschen entspannend. Jubiläum feiert. Die Vorbereitungen für diesen wohl 2016 in Leibnitz Einer dieser Parcours wird von den Traditionellen Eröffnungsturnier schönsten Abendlauf des Landes laufen seit vielen Bogenschützen Leibnitz beim Buschenschank Raab-Holzer Monaten. Bereits zum neunten Mal war Leibnitz heuer Austragungsort im Grubtal bei Aflenz betrieben. Mit der Vereinsgründung und neuer Obmann Ziel für heuer ist das Erreichen der Teilnehmerzahl der European Cup Juniors (U21) World Tour Judo. im Jahr 2007, unter der Leitung von Obmann Alois Keimel, von 2.500 Aktiven, einer Zahl, die bereits im Vorjahr Juniorinnen und Junioren aus mehr als 30 Nationalteams hat sich diese Vision mit der Verwirklichung des eigenen Zum Eröffnungsturnier des Eisschützenvereines angestrebt, aber aufgrund der extremen Hitze mit 2.200 aus Europa, Nord- und Südamerika, Asien und Afrika Panorama-Parcours im Jahr 2011 erfüllt. Kaindorf an der Sulm konnte Noch-Obmann Josef Prenn dann doch klar verfehlt wurde. besuchten unsere Bezirkshauptstadt, um sich gegenseitig zu Um einen leichten Einstieg in diesen Sport zu bieten, wurde Bürgermeister Helmut Leitenberger willkommen heißen. „Heuer sieht es so aus, dass wir dies sehr gut schaffen messen. Der European Cup entwickelte sich neben Berlin in ein Übungsgelände beim Sportplatz in Kaindorf an der Das Saisoneröffnungsturnier, an dem 35 Mannschaften könnten. Schon Ende April hatten wir rund 300 den letzten Jahren zu einem der beiden größten Junior Cups Sulm geschaffen, wo unter fachkundiger Anleitung die in der Vorrunde und 16 Teams in den Finalspielen Nennungen. Mehr als je zuvor um diese Zeit“, freuen der Welt. ersten Versuche mit Pfeil und Bogen unternommen werden teilnahmen, war gut besucht. Als Sieger kristallisierte sich sich die Römerlauf-Organisatoren um Kurt Stessl und 600 SportlerInnen kämpften in 16 Gewichtsklassen um können. die Staatsligamannschaft vom ESV Fresing heraus. Lukrative Sepp Hartinger. wertvolle Welt- und Europaranglistenpunkte, die zur Auch dieses Jahr, am Tag der offenen Tür, mit dem Warenpreise warteten auf die Gewinner. Seit der letzten Die Strecken selbst bleiben gegenüber dem Vorjahr Setzliste bei der U21 EM und WM herangezogen werden. Osterschinkenschießen, konnte der Verein wieder viele Jahreshauptversammlung gibt es beim ESV Kaindorf an der unverändert, jedoch werden weitere Verbesserungen Für die österreichischen Judokas war Leibnitz stets ein guter Besucher begrüßen. Mit dem Assisiturnier im Oktober wird Sulm einen neuen Vereinsobmann: Josef Prenn übergab zur Steigerung des Laufkomforts gesetzt. Boden. das Grubtal für ein Wochenende zur Bogensporthochburg seine Agenden an Helmut Tomberger. Auch alle Kategorien bleiben gegenüber dem Vorjahr Der Österreichische Judoverband hat mit der SU Noricum der Südsteiermark. unverändert. Änderungen gibt es lediglich bei den Raiffeisenbank Judo Leibnitz einen verlässlichen Partner Aber auch für ganz junge Bogenschützen gibt es ein tolles Gruppenwertungen. „Hier wollen wir uns besonders auf gefunden und vertraut weiterhin auf Leibnitz als Angebot: Von 3. Juli bis 18. September wird eine spezielle drei Bereiche konzentrieren: Auf die größten Gruppen Ausrichterstadt. Kinder- und Jungendausbildung zur Erreichung der Feder- aus den Gemeinden, den Unternehmen und den Positiv ist auch zu werten, dass das Turnier jährlich etwa bzw. Pfeilauszeichnung im Bogenschießen abgehalten. Vereinen“, so die Organisatoren. „Ein Wiederaufleben 4000 Nächtigungen in die Region bringt. Aufgeteilt auf jeweils vier Stunden pro Woche können sich des Duells Leibnitz gegen Gralla wäre daher denkbar, Kinder ab sechs und Jugendliche bis 16 Jahren ab sofort bei doch gehen die Bemühungen dahin, möglichst viele den Traditionellen Bogenschützen Leibnitz bei Alois Keimel Gemeinden für ein Mitmachen zu gewinnen um so dem per E-Mail [email protected] oder per Tel.: 0664-4437440 eigentlichen Ziel des Römerlaufes, Menschen aus der anmelden. Umgebung zu mehr Bewegung zu motivieren, näher zu Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage unter kommen“, unterstreicht Bgm. Helmut Leitenberger. www.tbs-leibnitz.at. Mit dem Naturparkzentrum verfügt der Römerlauf zudem über eine Start- und Ziel-Arena, die ihresgleichen sucht. Der ganze Platz wird sich wieder in einen riesigen Grund zur Freude gab es jüngst bei der Sektion Leibnitz des Österreichischen Alpenvereines: Ein neu angekaufter Mannschaftstransportbus mit neun Gastgarten verwandeln, der Zieleinlauf wird wieder Sitzplätzen konnte von den Bürgermeistern von Leibnitz, Helmut Leitenberger, über die Eventbühne erfolgen, der alte Stierstall als und Gralla, Hubert Isker, an Obfrau Margit Gruber und Karl Eichner vom Alpenverein übergeben werden. Auch Patrik Mesgec, Amtsleiter der Umkleide- und Duschmöglichkeit mit Warmwasser Marktgemeinde Wagna, Dir. Peter Wippel (Raiffeisenbank) und Brigitte Gady genutzt. Auch ist man hinsichtlich Parkplätze bestens (Woche) fanden sich zur Übergabe ein. „Wir bedanken uns recht herzlich für die finanzielle Unterstützung des Alpenvereines Leibnitz. Unser Dank gilt gerüstet. Hier stehen bis zu 3.000 Parkmöglichkeiten auch dem Tourismusverband „Leibnitz Südsteiermark“ und den zahlreichen bereit. Kleinsponsoren“, freut sich der neu gewählte zweite Vorsitzende Rudi Hrubisek. Der neue Kleinbus wird vom Alpenverein Leibnitz für Ausfahrten der Mitglieder verwendet. Dazu zählen Ski- und Alpintouren, aber auch Fahrten des Weitere Infos gibt es auf www.roemerlauf.at! Über 600 Sportlerinnen und Sportler kämpften am 28. und 29. Alpenvereines zu Wander- und Radfahrzielen in Österreich. Bild: STGLB / Kölbl. Mai in der Leibnitzer Sporthalle. Foto: EJU / Roland Marx.

30 unser Leibnitz www.leibnitz.at www.leibnitz.at unser Leibnitz 31 Kommende Veranstaltungen: LEIBNITZ LÄDT EIN! Donnerstag, 16. Juni 2016 | 14:30 Uhr Clubnachmittag der Volkshilfe Ehrenamt Foyer des Kultursaales Kaindorf *** „Leibnitz lädt ein!“ zu Dienstag, 21. Juni 2016 | 19 Uhr besonderen Ereignissen Sonnwend-Feier & Kulinarik auf der Weinkellerwiese von Schloss Seggau In Leibnitz tut sich was. Ganz besonders in der Innenstadt, *** Freitag, 1. Juli 2016 | 19:30 Uhr wo die Aktionsgemeinschaft „Leibnitz lädt ein!“ seit fast drei “Der Weinberg klingt” mit der MMK Kaindorf, Jahrzehnten unentwegt Aktivitäten setzt. MV St. Johann iS und dem Jungschar Chor Leibnitz „Die Innenstadt für Kunden und Gäste von der besten Seite Weingut Kieslinger zu zeigen, ist seit jeher unser Anliegen. Auch heuer stehen *** eine Vielzahl von attraktiven Aktivitäten auf unserem Kalen- Samstag, 2. Juli 2016 | 6 bis 18 Uhr der“, so die Innenstadt-Betriebe. Gerade in den kommenden Raritäten-SüdsteierMARKT Leibnitz Wochen sollte man keines der anstehenden Events versäu- Hauptplatz Leibnitz men. *** Samstag, 16. Juli 2016 St. Veit i. d. Südsteiermark zu Gast am 25. Juni Römerlauf - Das 10. Jubiläum Am 25. Juni ist die Gemeinde St. Veit i. d. Südsteiermark Naturparkzentrum Grottenhof mit vielen kulturellen Beiträgen, Musik und köstlichen *** 15. bis 17. Juli 2016 Schmankerln zu Gast am Leibnitzer Hauptplatz. Rollin’ Dudes Festival - Cars, Bikes & Music Route 69, Leutschach Freitag, 8. Juli große Schulschlussparty *** Schon lange Tradition hat Samstag, 30. Juli 2016 | 6 bis 18 Uhr die große Schulschlussparty, Raritäten-SüdsteierMARKT Leibnitz die heuer am Freitag, 8. Juli Hauptplatz Leibnitz ab 8 Uhr in Szene geht und *** gemeinsam mit der Antenne jeden 2. Mittwoch im Monat | 9:30 bis 11:30 Uhr Steiermark ausgerichtet wird. Sprechtage der Mietervereinigung Steiermark Jeder, der mit seinem Zeugnis im Bezirksbüro der SPÖ, Karl-Morre-Gasse 8 zur Party kommt, erhält dabei einen EUR 5,- Einkaufsgutschein von „Leibnitz lädt ein!“.

5./6. August: Der Jahreshöhepunkt – Die Tage des Wahnsinns Richtig rund geht es schließlich am Freitag und Samstag, 5. und 6. August, wenn die Tage des Wahnsinns über die Bühne gehen. Zum großen Sommer- schlussfinale gibt es in den Geschäften unzählige Top-Ange- STADTFEST bote und Rabatte bis -70 %. Zudem wartet auf der Bühne vor LEIBNITZ dem Rathaus am Freitag wieder der SAMSTAG 9. JULI 2016 Goldesel, der zu jeder vollen Stunde am Hauptplatz für die Kunden „Goldmünzen“ spuckt. Am Freitagabend werden die Innenstadtgeschäfte bis 19 Uhr geöffnet sein. Dämmerschoppen 18.00 UHR Der Samstag steht schließlich ganz im Zeichen von Freibier, zu dem die Aktionsgemeinschaft alle Kunden als kleines TAKE SEVEN 21.00 UHR Dankeschön einlädt. Lassen Sie sich also die Ereignisse in der Innenstadt nicht /feuerwehrleibnitz #stadtfestleibnitz entgehen. Nehmen Sie sich Zeit. Es lohnt sich dabei zu sein, wenn es heißt: „Willkommen am schönsten Platz des Der Reinerlös der Veranstaltung dient zur Anschaffung von Gerätschaften der Feuerwehr. Südens, Leibnitz lädt ein!“