Wichtige Telefonnummern ... März bis Mai 2015 Der Kirchengemeinderat St. Marien

Vorsitzende Gemeindebrief Pastor Jörg Jackisch 04641 / 2213 und Anke Braas 04646 / 990878 der ev.-luth. Kirchengemeinde Friedhofsausschuss: St. Marien zu Norderbrarup Anja Lindner 04641/ 8348 und Annegret Hoff 04641/2398 „Die Gemeinde mit dem ältesten Glockenstapel Heinz Jochimsen (Friedhofsarbeiter und Küster) 01577 /82 92 803 in Angeln und Schleswig-Holstein“ Fragen zu Gebühren, Grabpflegeverträgen, Legaten beantwortet das Kirch- liche Verwaltungszentrum Schleswig 04621 / 9630-404

Finanz-/ Personal-/Bauausschuss: Anke Braas 04646 / 990878 Jörg Jackisch 04641 / 2213 Birgit Schrader 04646 / 1212

Landausschuss: zunächst bis auf Weiteres Dirk Petersen 04641 / 8552

Deutsches Komitee e.V. Komitee Deutsches

Kulturausschuss: - Anke Braas 04646 / 990878 Anja Lindner 04641/ 8348 Dr. Rainer Hansen 04641 / 989911

Das Kirchenbüro ist mittwochs geöffnet (8.30—11.00; 14.30—16.30 Uhr). Freitag ist der Pastoren-Frei-Tag. Besuche und Gespräche sind jederzeit nach Vereinbarung möglich. Pastor Jackisch erreichen Sie unter 04641/2213. Telefax 04641/970704 E-Mail: [email protected] www.kirchenkreis-schleswig-flensburg.de www.kirchbauverein-st-marien.de P. Jackisch Fortbildung 2.-6.März 2015; Urlaub 7.-19.April 2015 Vertretung P.in Anne Vollert, Böel 04641 / 2237 V.i.S.d.P.: Birgit Wruck-Jadziewski, Jörg Jackisch. Irrtum vorbehalten. Druck:

Gemeindebriefdruckerei, Groß Oesingen. 1000 Expl. Frauen der © Weltgebetstag Bahamas, Y. Bethel/ Nächster Redaktionsschluss 1. Mai 2015 E. Chantal „Blessed“, Bahamas, den von 2015 Weltgebetstag zum Titelbild Foto: Weitere Telefonnummern: 1.Vorsitzender des Kirchengemeinderats - Pastor Jackisch 04641/2213 2. Vorsitzende des Kirchengemeinderats Anke Braas 04646 / 990878 Küster und Friedhofsgärtner - Heinz Jochimsen 01577 /82 92 803 Ev. Kindergarten in - Maren Maltzahn 04641/2129 Telefonseelsorge 0800—111 0111 oder 111 0222 (gebührenfrei)

Ombudsfrau für die Opfer sexualisierter Gewalt Ursula Schele, Mobil 0151-25 28 35 49, E-Mail: [email protected] Wir wünschen Ihnen eine gesegnete Passions– und Osterzeit. Beratung bei Erziehungs-, Familien-, Ehe-, Paar- und Lebensfragen,

Schwangeren- & Schwangerschaftskonfliktberatung Tel. 04641/929223 Geistliches und aus der Gemeindearbeit ... Gottesdienste und mehr …

Liebe Leserinnen und Leser, Unser Kirchengemeinderat Der Kulturausschuss lädt ein zum fast immer sind unsere Füße in Aktion. … hat nach jahrelangem Engage- Kirchenkino am 20.03.2015. Wandern Sie in Gedanken zu ihnen ment verabschiedet: Dirk Petersen, 17:00 Uhr „Einfach unverbesserlich 2“ und und spüren Sie sie. Erinnern Sie sich an Dr. Rainer Hansen, Carsten Jeß, Anne- 20:00 Uhr „Best Exotic Marigold Hotel“ das Gefühl, wenn Ihre Füße gewa- gret Heller, Wolfgang Wilhelm. Herzli- Bitte Sitzkissen und warme Kleidung mitbringen. Für Ge- schen werden - von Ihnen selbst oder chen Dank für eure jahrelange Bereit- mütlichkeit ist gesorgt. auch von anderen? schaft, euch in unserer Gemeinde Jemandem die Füße zu waschen, ist aktiv einzubringen. Gleichzeitig be- Passionskonzert Samstag, 28.03.2015 um 17 Uhr eine niedrige Versorgungsarbeit grüßen wir unsere neuen Mitglieder in der St. Marienkirche zu Norderbrarup durch Sklavinnen, ein Ausdruck von Henry Bremer (Scheggerott) und An- Orgel und Duett, Alt und Sopran „stabat mater“ von Unterwerfung, aber zugleich auch negret Hoff (Norderbrarup) und wün- Pergolesi Baptista. Es musizieren Vibeke Andresen, eine Ehrung. So wird die Fußwa- schen euch Gottes Segen und gutes Christine Pralow, Peter Geilich. Der Eintritt ist frei, um schung Jesu zum Vorbild für alle Mit- Gelingen für eure Mitarbeit im KGR. eine Spende wird gebeten. glieder der Gemeinde: „Jesus spricht: Als Vorsitzende wurden gewählt Pas- Ich habe euch die Füße gewaschen tor Jörg Jackisch (1.Vorsitzender) und … Also sollt auch ihr einander die Fü- Anke Braas (2.Vorsitzende). Die Aus- Der Chronikverein hat die Grabplatte am Jacobsen- ße waschen. Denn ich habe euch ein schüsse entsprechend neu besetzt. grab (Margarethen-spende) wiederbeschafft. Die In- Beispiel gegeben. Ihr sollt für euch Die Ansprechpartner finden Sie auf schrift soll restauriert werden. Am Sonntag, den gegenseitig das tun, was ich für euch der Rückseite. 06.07.2015 feiern wir das mit einem feierlichen Gottes- getan habe. … Kein Diener ist bedeu- dienst um 9.30 Uhr. Anschließend wird die Grabplatte tender als sein Herr. … Das wisst ihr am Grab angebracht und zu einem Festakt in die Räu- jetzt. Glückselig seid ihr, wenn ihr me des Chronikvereins geladen. auch so handelt.“ (Joh 13,14-17). Sich gegenseitig die Füße zu waschen heißt, sich auf den untersten Platz be- Fußballschule in Norderbrarup geben. Wie schwer fällt es uns „Kicken für die Kirche“ manchmal anderen zu dienen. Die Erlebe Sport und Leidenschaft mit den „Kup&LU- Frauen aus den Bahamas schreiben Kickerz“ (Kim Kupgisch und Mathis Lubenow, bei- zum Weltgebetstag: „Wir bekennen, des aktive Spieler im TSV Süderbrarup, 14 Jahre dass wir uns manchmal bewusst wei- alt)… gern, denen, die anders sind als wir, Wir suchen noch dringend weitere Wir bieten ein Trainingslager für Fußball interessier- die Füße zu waschen. Und sie bitten: Mitglieder für den KGR, damit wir te Kinder im Alter von 6-11 Jahren in der dritten Öffne unsere Augen für diejenigen, handlungsfähig bleiben können. Sommerferienwoche vom 03.-05.08.2015 in der Zeit von 10.00-15.00 Uhr auf die eine sanfte Berührung brauchen, Denn unsere Kirchengemeinde ist dem Sportplatz der Gemeinde Norderbrarup an (max. 20 Personen). Der ein offenes Ohr, ein tröstendes Wort weiter von Einsparungen und Struktur- Preis für die Teilnahme beträgt 10.-€ und ist bei Anmeldung zu bezahlen. oder heilende Nähe. veränderungen betroffen und wir Der Erlös wird der Kirche gespendet. Für die Verpflegung ist jeder selbst ver- Ich wünsche Ihnen Menschen, die brauche kluge Köpfe, die uns unter- antwortlich (ausreichend zu trinken und etwas zu essen ist mitzubringen, für ihnen so liebevoll begegnen und dass stützen, damit die Kirche im Dorf ganz Durstige sind Wasser und Schorle vorhanden)… wir werden gemein- Sie Gelegenheiten bekommen, selbst bleibt. Wenn Sie sich engagieren wol- sam im Gemeindehaus in Norderbrarup mittags essen. Das Training besteht anderen Gut zu tun. len, über 18 Jahre als, konfirmiert und aus verschiedenen Einheiten, am Ende eines jeden Tages steht ein Tunier. Haben Sie eine gesegnete Passions– Kirchenmitglied sind, nehmen Sie bit- Am Abschlusstag der Fußballschule wird es ein gemeinsames Grillen ge- und Osterzeit te Kontakt mit Pastor Jackisch auf. ben, die Würstchen werden zum Selbstkostenpreis abgegeben. Wir freuen Jörg Jackisch, P. uns auf euch… Eure Kup&LU-Kickerz Gottesdienste und mehr … Evangelische Frauenhilfe Wir laden herzlich alle interessierten Damen und Herren zu folgen- Der Kirchentag bietet unter der Losung "damit wir klug werden" drei Tage lang ein reichhaltiges Programm den Veranstaltungen ein (Bitte beachten Sie die abweichenden Wochentage und Uhrzeiten!) mit Worten, Gottesdiensten, Musik, Kunst und Ge- meinschaft, um nach Antworten auf Fragen unserer Freitag, 06.03.2015, Abfahrt 17:00 Uhr am Gemeindehaus zum Zeit in Kirche und anderer Gesellschaft zu suchen: „Weltgebetstag 2015 - Begreift ihr meine Liebe?“ Nachhaltigkeit unseres Handelns, gemeinwohlorien- Wir bilden Fahrgemeinschaften nach Boren, siehe Seite 08. tiertes Wirtschaften jenseits von Gier, zeitgemäße Bil- Mittwoch, 11. März, 19:30 Uhr „Planungstreffen“ dung und Herzensklugheit sind Stichworte für die in- haltliche Ausrichtung. Der erste Tag ist den Eröffnungs- Unsere vielfältigen Aufgaben und Wirkungsbereiche erfordern auch Pla- gottesdiensten und dem Abend der Begegnung vor- nungszeit, daher haben wir in diesem Jahr ein Treffen, welches ausschließlich behalten, einem fröhlichen Straßenfest. Der Kirchen- dafür gedacht ist. Eingeladen sind alle Bezirkshelferinnen, Mitwirkende und Interessierte. Bitte bringt Fragen, Anregungen und Kritik mit! tag endet am fünften Tag mit dem Abschlussgottes- dienst. Schuld und Versöhnung, Bildung sowie wirt- Mittwoch, 22. April, 19:30 Uhr „Jahresversammlung“ schaftliche Verantwortung sind drei Themen, die der Es findet unsere Jahresversammlung mit folgender Tagesordnung statt: Kirchentag in Stuttgart in den Mittelpunkt stellen will. Regularien Jahresbericht 2014, Kassenprüfungsbericht 2014 Ein weiteres Thema, sind die globalen Herausforde- Entlastung des Vorstandes rungen einer sich rasant verändernden Welt. Das ge- Wahlen 1 Vorstandsmitglied und 1 Kassenprüferin samte thematische Programm, , fächert sich auf in Verschiedenes die Stichworte Theologie und Spiritualität, Kirche und Mittwoch, 20. Mai, 19:30 Uhr „Die Verbraucherzentrale“ Gemeinde, Interreligiöser Dialog, Gesellschaft und Bildung, Globale Herausforderungen, Umwelt und Christine Hannemann aus Norderbrarup stellt Ihre Arbeit in der Verbraucher- zentrale in Flensburg vor. Wandel, Kultur im Gespräch sowie Lebensführung und Zusammenleben. Neben den Diskussionen über Vorankündigung „Abendwanderung“ aktuelle Zeitfragen auf Podien und Thementagen, in Unsere diesjährige Abendwanderung findet am Freitag, den 12. Juni statt. Vorträgen und Zentren wird es in der baden- Bitte diesen Termin für einen schönen Ausflug in die nähere Umgebung vor- württembergischen Landeshauptstadt vielfältige merken!Alle Mittwochsveranstaltungen (Dauer ca. 2 Stunden) finden im Ge- geistliche und kulturelle Angebote geben. meindehaus statt.

Gruppenfahrten zum Kirchentag Wir freuen uns auf schöne Erlebnisse und über rege Beteiligung! Zu diesem Großereignis bietet der Kirchenkreis neben Für Anmeldungen, Fragen und Anregungen: mancher Kirchengemeindefahrt drei Gruppenfahrten Antje Gerull 0162-7682419 oder Friederike Tschense 04641-98705 an: für Jugendliche und junge Erwachsene (16 - 25 Jahre), für konfirmierte Jugendliche (14 und 15 Jahre) Wir wünsche eine schöne Frühlingszeit! und für Erwachsene und Familien.

Die ersten beiden werden von der Evangelischen Ju- gend, die dritte vom Regionalzentrum organisiert. Ambulante Pflege Angeln, Faltblätter mit Informationen und Anmeldung stehen Diakonisches Sozialzentrum GmbH unter Ihr Ansprechpartner der Diakonie www.kirchentag2015.kkslfl.de in Sachen Pflege in der Kirchengemeinde Norderbrarup Telefon rund um die Uhr Tel. 04641 / 933 022

Kinder und Konfirmanden Kirchbauverein Kinder-Mit-Mach-Kirche wird Abenteuer auf hoher See – Mit

Familien-Mit-Mach-Kirche dem Frachtschiff unterwegs

Die Kindergottesdienste waren in letzter Zeit nur

noch wenig besucht, dafür Familiengottesdiens-

te umso mehr. Das Gottesdienstteam mit Kerstin und Mar- Am Sonntag, dem 22. März 2015 um 17 Uhr erwar- kus Janowski lädt stattdessen herzlich ein zu Familien-mit- ten der Kirchbauverein mit Unterstützung durch die mach-gottesdiensten. Und das darf wörtlich genommen Evangelische Frauenhilfe Norderbrarup die Autorin werden. Die Gottesdienste sind für Kinder und auch für Evelyn Freitag zu einem Vortrag mit Fotoshow zum Thema Erwachsene konzipiert. Erleben Sie Gottes Wort lebendig „Frachtschiffreisen“. Frau Freitag hat mit ihrem Mann den Globus per Schiff in einem „etwas anderen Gottesdienst“ mit neuer Musik, rauf und runter bereist und inzwischen zwei Bücher über ihre abenteuerlichen Bewegung, Spaß und geistlichem Tiefgang. Fahrten geschrieben. Nun wird sie uns eine Fotoshow von einer Frachtschiff- Nächste Termine: 15. März, 6. April und Pfingstsonntag je- reise rund ums Korallenmeer und durch die tropische Inselwelt zeigen. weils um 9.30 Uhr.

Ebenso eröffnen wir an diesem Tag die Bilderausstellung „Unsere Kirche“ im Gemeindefest mit großem „Danke an allen ehren– und Gemeindehaus. Der Kirchbauverein hat durch seine Aktion „10 EUR für Dich“ hauptamtlichen Mitarbeiter“ drei Bilder von norddeutschen Künstlern erhalten, die wir im Laufe des Jahres Die Kirchengemeinde Norderbrarup lädt herzlich ein zum großen zu Gunsten der Sanierung unserer Kirche versteigern werden. Gemeindefest am Sonntag, den 28. Juni 2015 ab 15.00 Uhr. Es wer- Präsentiert werden ein Acrylbild mit Kirche von Inge Herwig aus Pelzerhagen, den tolle Aktionen mit Bewegung, Spaß, Musik und einem großen Danke- ein Pastelbild des Glockenturms von Christa Müller aus Schleswig und ein schön an unsere ehren– und hauptamtlichen Mitarbeiter geboten. Das Ge- Aquarell der Kirche von Dieter Finger aus Wolfsburg (www.fingerpainting.de). meindefest endet mit einem Freiluftgottesdienst, der um 19.00 Uhr beginnt. Erstmalig präsentieren wir diese Bilder der Öffentlichkeit, flankiert von Bildern, Konfirmationen 2015 die Schülerinnen und Schüler der Knüttel-Antonius-Schule zum Thema „Unsere Die Konfirmationen finden in diesem Jahr am 10. Mai und 17. Mai 2015 um Kirche“ gemalt haben. jeweils 9.30 Uhr statt. Der Vorstellungsgottesdienst findet am Sonntag, 26. April 2015 um 9.30 Uhr statt. Den Vorstellungsgottesdienst führen die Konfirmanden Sonntag, dem 22. März 2015, Gemeindehaus Norderbrarup, Am Pastorat 2 vollständig selbstständig durch. Zu den Gottesdiensten laden wir herzlich ein. ab 15 Uhr Kaffee, Kuchen, Getränke und Crepes für Groß und Klein 15:30 Uhr Eröffnung der Bilderausstellung am 10. Mai 2015: Mats Bött- am 17. Mai 2015: Maia Ger- 17:00 Uhr Fotoshow Frachtschiffreise rund ums Korallenmeer cher (Norderbrarup), Jannik shoff (Gangerschild), Alexan- Das Ende der Veranstaltung wird ca. um 18:45 Uhr sein. Detlefsen (), Angeli- der Kruse(Norderbrarup), Kim na Diercks (Süderbrarup), Rainer Kupgisch Weitere Infos unter Jonas Doleys (Süderbrarup), (Norderbrarup), Mathis www.frachtschiffreisebuch.de und Ronja Gläser (Hye), Ann- Lubenow (Norderbrarup), www.kirchbauverein-st-marien.de Christin Hansen (Brarupholz), Hjalmar Martensen (Flarup), Robin Hansen (Dollrottfeld), Jerik Schmidt (Scheggerott), Frau Freitag hält diesen Vortrag im Rahmen der Aktion „Hänge Deine Talente Kaspar Hansen (Rügge), Bendix Hen- Niklas-Florian Segieth (Norderbrarup), an die große Glocke“ unentgeltlich und zu Gunsten der Sanierung der St. ningsen (Scheggerott), Jost Hoff Bjarne Niklas Streit (Süderbrarup), Marienkirche. So erheben wir keinen Eintritt, bitten jedoch um tatkräftige Un- (Norderbrarup), Freya Jacobsen Henry Trummer (Saustrup), Yella We- terstützung in Form einer Spende am Ende der Veranstaltung. Evelyn Freitag, (), Annemari Jensch sel (Süderbrarup), Luisa Marie Winter- der Kirchbauverein St. Marien Norderbrarup und die Frauenhilfe freuen sich (Norderbrarup), Paul Kleinschmidt mann (Wagersrott), Joscha Zothe auf zahlreiche Besucher, Fernweh gibt es gratis. (Norderbrarup) (Dollrottfeld)

Kirchbauverein Jugend und Pfadfinder Das Sommerlager „Ronja Räubertoch- ter“ führt uns vom 19. bis 31. Juli 2015 nach Gillastugan / Schweden. 12 Tage Wildnis pur mit Geländespielen, Hayks, Kanufahren, Lagerbauten, Städteerkun- dung, Lagerfeuer und (un)geplanten Abenteuern. Wenn du mind. 9 Jahre alt bist und Pfadfinder (werden möchtest) melde dich bei J. Jackisch (Tel 2213 o- „10 EUR für Dich - Hänge Deine Talente an die große Glocke“, der in den Sippenstunden). 30 Schindeln warten auf noch auf kreative und tatkräftige Teilnehmer. Unser diesjähriges Pfingstlager findet in Norderbrarup mit Bogeschützen- Der Kirchbauverein St. Marien Norderbrarup hat am Workshop und Nachthayk am Pfingstwochenende statt. 1. Advent diese Aktion gestartet. Die Resonanz hat Vom 11.05. bis 7.06. findet wieder die Jugendsammlung des Kreisjugendrings uns sehr positiv überrascht. Bis nach Wolfsburg hat statt. sich unsere Aktion durch einen Radiobeitrag des Bei uns kann mitmachen, wer 7 Jahre alt ist und die 2. Klasse besucht. Wir NDR herumgesprochen, ein dort ansässiger Künstler zeigen euch, wie´s geht! Ihr lernt die Natur kennen, Feuer machen, mit Mes- hat die 10 EUR in Material für ein Bild investiert und ser, Beil und Säge umzugehen, im Freien zu scouten, 1.Hilfe, Gruppen zu lei- uns dieses für eine Versteigerung zu Gunsten der ten, ohne Strom (und Handy!) zu überleben. Sanierung unserer Kirche zur Verfügung gestellt. Eve- Pfadfindertag „grün ist bunt!“ am Samstag, 27. Juni 2015 in Süderbrarup. lyn Freitag aus Lürschau kommt am 22. März zu einer Fotoshow über eine Infos Tel. 2213 und bei facebook.de Kirchengemeinde-Nordbrarup Frachtschiffreise zu uns, wir haben Spenden für den Weihnachtsmarkt erhal- ten und sind sehr gespannt auf die anstehenden Aktionen der Teilnehmer, Unsere Gemeindeband sucht noch Gitarristen und Keyboarder die uns das Jahr über begleiten werden. für neue Stile groove, Rock, soul bis pop. Noch haben wir 30 Schindeln nebst des Startkapitals von 10 EUR im Tresor Proben jeden Montag 19.30—21.30 Uhr im Gemeindehaus. und freuen uns, wenn noch einige bei unserer Aktion mitmachen. Gespielt wird, was Spaß macht. Durch viele Aktionen und das Einwerben von Sponsoren- und Stiftungsgel- Infos und Anmeldung bei P. Jackisch, Tel. 04641 / 2213 dern kann voraussichtlich im April die Sanierung des Glockenturms begin- nen. Aktuell laufen die letzten Planungsarbeiten auf Hochtouren – und wenn nicht noch etwas Unerwartetes passiert, können wir bald bestaunen, wie die- ses im Inneren so komplizierte Gebäude fit gemacht wird für die kommen- Do-RE-MIni - Musik & Tanz für Kinder den Generationen. (Eltern-Kind-)Gruppen treffen sich immer donnerstags im Ge- Der große Erfolg unserer bisherigen Arbeit darf aber nicht darüber hinweg- meindehaus Norderbrarup. In der Gruppe für 0-2jährige und bei täuschen, dass wir bis zum Abschluss der Sanierungsarbeiten an Turm und den 2-4jährigen sind noch ein paar Plätze frei. Wir singen, spielen, Kirche noch einen weiten Weg zu gehen haben. Daher freuen wir uns auch klatschen, hören, tanzen, lernen alte und neue Lieder, probieren weiterhin über Menschen, die uns in unserem vielfältigen Tun unterstützen Instrumente aus. Nähere Informationen und Anmeldung zu einer möchten: In Einzelaktionen, wie z. B. durch das Backen eines Kuchens, als kostenlosen Probestunde bei: Birgit Richter-Lorenzen, Tel.: 04641 / 970520 Sponsoren, förderndes Mitglied im Kirchbauverein – und auch sehr gerne durch tatkräftige Unterstützung bei der vielen zu bewältigenden Arbeit. Gemeinsam zu Mittag essen und Klönen im Gemeindehaus Unsere nächsten Treffen finden statt: Mittwoch, 6. Mai und Donnerstag, 24. nach dem Gottesdienst September 2015 jeweils um 19:30 Uhr im Gemeindehaus in Norderbrarup. Das Kochteam um Anke Braas freut sich auf rege Beteiligung.

Weitere Informationen über laufende Aktionen, den Baufortschritt, Sponso- 12.04. und 14.06.2015 zum Grillen anschließend Sommerpause ren – und Spendenmöglichkeiten unter www.kirchbauverein-st-marien.de, Anmeldungen über das Pastorat (Tel. 04641 / 2213) auf unserer Facebookseite, oder bei Lutz W. Tschense und Jörg Jackisch.

Angebote in der QuellRegion Pastorin Ulrike Lindemann –Tauscher (Tel. NEU: 04642-911155)

Der BESUCHSDIENST trifft sich vierteljährlich am ers-

ten Mittwoch 19.30 Uhr im Gemeindezentrum in Sü- derbrarup am 04.03. und 03.06.2015. Schenken Sie älteren und einsamen Menschen Zeit

und Lebensfreude. Nähere Informati- onen gibt Pastor Dr. Frank Schnoor 04641/989608 oder per Email: fkh- [email protected]

KIRCHEN UND KLÖSTER:

Themen rund um Kirchen und Klöster RAlph Ringsleben stehen hier auf dem Programm, ent- Norderlück 5, 24405 Rügge weder Vorträge und Gespräche im Tel:: 04646/446 Mobil: 0171/8109490 Dietrich Bonhoeffer- Haus in Böel o- [email protected] der Besichtigungsziele in der näheren

und weiteren Umgebung.

Die nächsten Termine, jeweils von 15.00-17.00 Uhr im Dietrich Bonhoef-

fer-Haus sind:

Tauscher Tauscher - - Mittwoch, 25.03.2015 „Der Gottes-

dienst – rituelles Theater?!“ Impulse

für das Gespräch werden vorbereitet von Dr. Eva Gördel, Boren und Rudolf Schlüter, . Bitte Kuchen und Kekse sowie Getränke mitbringen. Mittwoch, 22.04.2015 Thema, bzw. Ausflugsziel liegt noch nicht fest. Gottesdienste in unserer St. Marienkirche unserer in Gottesdienste Mittwoch, 27.05.2015 Thema, bzw. Ausflugsziel liegt noch nicht fest.

Bitte achten Sie auf die Bekanntga-

Gottesdienst mit Abendmahl, P. Jackisch P. mit Gottesdienst Abendmahl, Schnoor P. Gottesdienst, Jackisch Team mit P. Gutes!“ und „Tu Pfadfindern, den von mit Familiengottesdienst P.in Lindemann Gottesdienst, Jackisch P. Abendgottesdienst, Jackisch, Vollert P. Schnoor, inregionales Feierabendmahl Süderbrarup, Gründonnerstag, Jackisch P. Jesu, Gottesdienst zur Sterbestunde Karfreitag, Jackisch, Vollert inP. Projektchor, Osterfrühmesse Böel mit Jackisch P. in Norderbrarup, Ostergottesdienst Jackisch P. Team mit Ostermontag, Familienkircheam P.in Lindemann Gottesdienst, P.in Gottesdienst, Vollert Jackisch P. der Konfirmanden, Vorstellungsgottesdienst Schnoor P. Gottesdienst, Jackisch P. Konfirmationen, Jackisch Schnoor, P. Süderbrarup, Pastoratsgarten RegionalerHimmelfahrtsgottesdienst, Jackisch P. Norderbrarup, Pastoratsgarten im Freiluftgottesdienst Pfingstsonntag, Jackisch P. Schnoor, in Vollert, , Regionaler Pfingstgottesdienst Schnoor P. Abendgottesdienst,

be in den Zeitungen.

9:30 9:30 9:30 5:00 9:30 9:30 9:30 9:30 9:30 9:30 9:30 9:30

9:30 Anmeldung bei Pastorin Lindemann-

19:00 15:00 10:30 10:30 19:00 19:00 Tauscher bitte bis 24.03. bzw. 22.04.

und 26.05.2015.

Herzliche Grüße, Ihre Ulrike Linde- mann-Tauscher

01.03.2015 08.03.2015 15.03.2015 22.03.2015 29.03.2015 02.04.2015 03.04.2015 05.04.2015 06.04.2015 12.04.2015 19.04.2015 26.04.2015 03.05.2015 und 10. 17.05.2015 14.05.2015 24.05.2015 25.05.2015 31.05.2015 mit P. Jackisch ab. Im Jackisch mitab. Pastorat P. ist Wiedereintritt der auch diskret unkompliziert in die und Kirche übrigens möglich. Sie möchten Ihr Kind taufen lassen? Wir taufen gerne im Hauptgottesdienst. Sprechen Sie einfach einen Termin

Die „mach mit!“- Seite

-

Brokkoli-Kassler-Auflauf

-

mit

-

15.30 Uhr. Uhr. 15.30

Zutaten für 4 Portionen: Uhr.

mach Sonntag Sonntag

500 g Brokkoli, tiefgekühlt, Salz, Samstag

im Pastorat. im

Konfirman-

Familien

Pfingstsonntag!

Gottesdienste ten Sonntag im im Sonntag ten

250 g Bandnudeln, 1 EL Öl, densamstage

Gottesdienste

Monat um 19.00 um Monat

10.00

15.03., 06.04. und 15.03.,

St.Marienkirche

Termine erfahrt ihr Termine erfahrt 09.30 Uhr. Am letz- 09.30Uhr. Am

125 g Käse (Gouda), gerieben, um Sonntag Jeden

30 g Butter, 30 g Mehl, 375 ml Gemüsebrühe,

.

-

125 g Schlagsahne, Pfeffer, 350 g Kasseler

Zubereitung:

Dance

-

Brokkoli in kochendem Salzwasser ca. 10 Minuten garen. Nudeln et- Freitag

Workshop

9879050und

und mehr. und Jazz

wa 8 Minuten kochen. Kasseler würfeln und im heißen Fett anbraten. FlinkeFinger

tag im Monat Monat im tag

Einzeltermine

Uhr Kartenspiele

CindySchmacke jeden 1. u. 3. Frei- 3. u. 1. jeden

Brokkoli und Nudeln abtropfen lassen. Fett schmelzen und Mehl un- 14.30von 17.30 bis

terrühren. Mit Brühe und Sahne ablöschen, aufkochen lassen und

-

mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Hälfte des Käses unterrühren.

Brokkoli, Nudeln und Kasseler mischen, in eine Auflaufform geben

und die Soße darüber geben. Mit restlichem Käse bestreuen. Im vor 17.00 Uhr Uhr 17.00

geheizten Backofen bei 200 Grad Umluft 25 - 30 Minuten backen. —

6 Jahre. Das Das 6Jahre.

-

/970520. kostenfrei.

Guten Appetit Nachfrage.

Termine auf

„DoRiMini“

Donnerstag

BirgitRichter

10.00 Uhr und 10.00und Uhr

Singen, Tanzen, Tanzen, Singen,

erste Treffen ist erste Treffen

Musik für Kinder

Anmeldung bei Anmeldung

14.30

-

deratssitzungen

Kirchengemein-

von 0 von

Lorenzen Tel. 04641 Lorenzen Tel.

von 14.30 bis 17.00 Uhr 17.00 bis 14.30 von

herzlich

(Tel. 8423) (Tel.

Mittwoch

WagersrottDorfgemeinschaftshaus im Wagersrott

Inke Werner Inke Werner

Frauenhilfe

willkommen.

A. Jacobsen A.

-

um 19.30 Uhr. um

Mitglieder und Mitgliederund

woch im Monat wochim

Mittwochskreis

Gäste sind Gäste immer

(Tel. 9879050) und (Tel.

14.30 bis 17.0014.30 Uhr bis

jeden zweiten Mitt- zweiten jeden

Nachmittage

. Anmeldung. bei Jacobsen,Annelene Tel.

-

Veranstaltungen im Gemeindehaus im Veranstaltungen

Folklore Folklore

Dienstag

Neuanfang Neuanfang

Internationale

Uhr (Tel. 970154). Uhr (Tel.

jederzeit möglich. möglich. jederzeit

von 20.00von 21.30 bis

mit Hanne Greinert mit

Unsere Gemeinde Unsere

Vortragvon Elisabeth Hansen Inken Werner, Tel. Tel. 8423 Tel. Tel. Inken Werner,

21.30 Uhr Uhr 21.30

Montag

Kleidung

Angelus

mitbringen.

Pfadfinder St.

Hütte grooven. grooven. Hütte

Musik machen, Musikmachen,

19.30

Come and joyn! and Come

bitte wetterfeste wetterfeste bitte

Spaß haben, die haben, Spaß

16.00 bis 17.3016.00 Uhr bis

Gemeindeband

Dienstag, 10.03.2015 mit DRKScheggerott Mittwoch, 29. April2015: Margarethe Steiff. Puppen.Tiere. Entstehung. Mittwoch,Mai 27. Fahrt 2015 ins Blaue

übergemeindlich … Amtliche Nachrichten aus der Gemeinde ... Gitarren-Workshops mit Cliff Jackson Unter Gottes Wort zur letzten Ruhe geleiten wurde: Bruno Martin Heller (55 18.03.2015 / 19.00 - 20.30 Uhr J., Norderbrarup), Herbert Hermann Gustav Pöplau (79 J., Norderbra- Dieser Workshop ist geeignet für Teilnehmer m. Grundkenntnis- rup), Klaus-Peter Paspirgilis (56 J., Saustrup) sen. Wir erarbeiten neue Griffe, Einführung in Solo– u. Rhyth- Getauft wurden: Luisa Wintermann musarbeit versch. Musikrichtungen. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte Akustikgitarre mitbringen. Goldene Hochzeit feierten: Brigitte und Herrmann Laß, Saustrup Max. Teilnehmerzahl:10; Kosten:14,00 €; im Gemeindehaus Info und Anmeldung: Tel.: 04641/989789 bei C. Jackson Oder Tel.: 04641/3140 bei B. Werner Bestuhlung in der Kirche und offene Kerzenflammen In letzter Zeit kam es häufiger zu Nachfragen, warum bei vollen Gottesdiens- Weltgebetstag Freitag, 06. März 2015 „Begreift ihr meine Liebe?“ ten keine Stühle in den Gängen aufgestellt werden. Die Berufsgenossenschaf- ten und Unfallkassen haben den Kirchengemeinderat bereits 2013 darauf hin- Frauen laden herzlich ein: Informiert Beten - Betend Handeln. gewiesen, dass Stühle im Gangbereich im Brandfall zu Stolperfallen werden Freitag, 06. März, Abfahrt 17:00 Uhr am Gemeindehaus Unter und dadurch Menschen in Gefahr geraten können, weil unsere Kirche über diesem Thema wird der Weltgebetstag der Quellregion dieses nur einen Ausgang und zu enge Gänge verfügt. Es dürfen auch keine offe- Jahr in Boren gefeiert. Das Weltgebetstagsland sind die Baha- nen Kerzen (z.B. am Tannenbaum) mehr verwendet werden, da es in der Ver- mas. Nach dem Gottesdienst gibt es im dortigen Gemeindehaus Snacks gangenheit in anderen Gemeinden zur Entzündung von Kleidung gekommen nach Rezepten aus dem Gastgeberland. Abfahrt ist 17:00 ist und Menschen schwere Verbrennungen erlitten haben. (der KGR) (Gottesdienstbeginn 17:30) Rückkehr ca. 20:00 Uhr. Wir möchten Fahrgemein- schaften bilden und bitten um vorherige Anmeldung bei Antje Gerull 0162- Die Osterfrühmesse am feiern unsere Kirchengemeinden 7682419 oder Friederike Tschense 04641-98705 Norderbrarup und Böel gemeinsam um 5:00 Uhr in Böel. Wir wollen den Gottesdienst wieder mit einem Projektchor mu- Lust auf Kultur… Fortbildung Kulturführerschein® sikalisch bereichern. Die Proben finden ab 13. März 2015 um Sie haben Zeit und sind neugierig, Kultur neu zu 20.00 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus in Böel statt. Im An- begegnen? Sie wünschen anregende Unterneh- schluss an den Gottesdienst gibt es ein leckeres Frühstück. mungen und Austausch in einer Gruppe? Sie inte- In Norderbrarup findet außerdem um 9:30 Uhr der Ostergot- ressieren sich für von Kultur und Kirche? ...dann tesdienst statt. Zu den Proben und zum Gottesdienst laden könnte der Kulturführerschein® das Richtige für Sie wir herzlich ein. Wir freuen uns auf das gemeinsame Musizie- sein! Der Kulturführerschein® ist ein Fortbildungsan- ren, Anne Vollert, Jörg Jackisch und Elke Otterpohl gebot für Menschen, die sich freiwillig engagieren wollen. Sie lernen unter- schiedliche kulturelle Bereiche und ihre Bezügen zur Kirche kennen, entde- Himmelfahrt am 14. Mai 2015 um 10:30 Uhr feiern wir gemeinsam unseren cken Ihre eigene Kreativität und begegnen Menschen mit ähnlichen Interes- Freiluftgottesdienst mit den Kirchengemeinden Böel und sen. Die Fortbildung bietet Ihnen kreative Methoden, Tipps, Kontakte sowie Süderbrarup im Pastoratsgarten in Süderbrarup. Freude an Kunst, Kultur und Kirche. Sie liefert Ihnen alles, was Sie brauchen, um selbst eine Gruppe aufzubauen, um das, was Sie begeistert, an andere Pfingstsonntag, den 24. Mai 2015 feiern wir Gottesdienst um weiterzugeben. Eine Schnupperveranstaltung findet am Freitag, 24.04.2015 9:30 Uhr im Pastoratsgarten Norderbrarup mit Taufen. Unse- von 15.00 -17.00 Uhr statt. Dieses Jahr findet der 5. Kurs statt mit voraussicht- re Pfadfinder beenden mit dem Gottesdienst ihr alljährli- lich folgenden Terminen: immer freitags von 9.30-16.30 Uhr am 29.05., 19.06., ches Pfingstlager und bereiten den Gottesdienst mit vor. Im 10.07., 04.09., 25.09., 16.10., 06.11. und 27.11.2015. Kosten: 130.-€. Anmeldung Anschluss laden wir wieder zum Empfang am Pastorat ein. zum „Schnuppertag“ bis zum 22.04. und zum „Kulturführerschein-Kurs 2015“ Am Pfingstmontag, den 25. Mai 2015 feiern wir regionalen bis 15.05.2015 bei Ulrike Lindemann-Tauscher, Pastorin für „Innovative Senio- Gottesdienst in Loit um 10.30 Uhr. rInnenarbeit“ im Kirchenkreis Schleswig-Flensburg, Tel.: 04642-911155. Gerne sende ich einen Info-Flyer mit Anmeldeformular zu.