Spaßamleben–Demkrebszumtrotz
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Übersichtskarte Naturpark Schlei
Steinberg- Wackerballig Pommerby kirche Gel- Steinber ting LippingauOhrfeld- K 90 Quern B 199 Koppelheck Markerup Hardesby Hürup Schwensby Niesgrau Gelting Düttebüll Wielenberg Wester- Lehbek Winderatter Bargfeld holm See Kielsgaard Ausacker Winderatt Stausmark Pott- Klein- Sterup- wohlfühlenwolstrup … woDingholz Lippingau Wasser verbindetStenderup Jarplund- Weding Sörup- Kronsgaard mühle Löstrup Bilschau Flatzby Sterup Gundelsby Kleinsolt Dammende Ausackerholz Esgrus Rund- Munkwolstrup Freienwill Rabenholz Hasselberg LegeNde INFORMATSörupIoNMöllmark Estrup L 21 Natur erleben rad fahren Nutzen Sie auch die Wege der Schlei- Sterup- gaard Stangheck Sankelmarker Mühlen- See Rastplatz L 193 schifffahrt. Aktuelle Informationen zu O brück Wikinger-Friesen-Weg Kieholm Oehe Juhlschau Schöne Aussicht Kollerup Wippendorf Ostseeküsten-Radweg Abfahrtszeiten,Südensee aber auch zu sonstigen Ahneby Mühlenbach Schwackendorf S Anleger Schleischifffahrt Wormshöft Großsolt Ochsenweg Öffnungszeiten, Unterkünften und T Schleifähre Stoltebüll Klein Maasholm Naturerlebniszentrum Ostseedeichtörn Gastro nomie erhalten Sie hier: Vogelsang Bad Maasholm (NEZ) S Badestelle Naturerlebnisraum Treßsee Gulythingtörn Vogelwart E Augaard Ostsee-Strand Heringstörn OstseefjordSchlei GmbH Gulde WormshöfterWormshöfter Schwimmbad E L 317 Landarzttörn Plessenstraße 7 • 24837 Schleswig Noor Naturschutz- Kanueinsatzstelle Schleiufertörn www.ostseefjordschlei.de Rügge Rabel Buckhagen Satrup gebiet Segelhafen Stutebüll MAASHOLM Reetdachtörn Tel.: 04621 85 00 56 Histor. Kahnstellen -
Zuordnung Nach Postleitzahlen (Aktuell)
MDK Nord Stand: 09/2013 Zuordnung der Postleitzahlen Ambulant und Pflege Versorgung Postleitzahl Ort Ambulant Pflege 20001 Hamburg Hamburg Hamburg 20002 Hamburg Hamburg Hamburg 20003 Hamburg Hamburg Hamburg 20004 Hamburg Hamburg Hamburg 20005 Hamburg Hamburg Hamburg 20006 Hamburg Hamburg Hamburg 20007 Hamburg Hamburg Hamburg 20008 Hamburg Hamburg Hamburg 20009 Hamburg Hamburg Hamburg 20010 Hamburg Hamburg Hamburg 20011 Hamburg Hamburg Hamburg 20012 Hamburg Hamburg Hamburg 20013 Hamburg Hamburg Hamburg 20014 Hamburg Hamburg Hamburg 20015 Hamburg Hamburg Hamburg 20016 Hamburg Hamburg Hamburg 20017 Hamburg Hamburg Hamburg 20018 Hamburg Hamburg Hamburg 20019 Hamburg Hamburg Hamburg 20020 Hamburg Hamburg Hamburg 20021 Hamburg Hamburg Hamburg 20022 Hamburg Hamburg Hamburg 20023 Hamburg Hamburg Hamburg 20024 Hamburg Hamburg Hamburg 20025 Hamburg Hamburg Hamburg 20026 Hamburg Hamburg Hamburg 20027 Hamburg Hamburg Hamburg 20028 Hamburg Hamburg Hamburg 20029 Hamburg Hamburg Hamburg 20030 Hamburg Hamburg Hamburg 20031 Hamburg Hamburg Hamburg 20032 Hamburg Hamburg Hamburg 20033 Hamburg Hamburg Hamburg 20034 Hamburg Hamburg Hamburg 20035 Hamburg Hamburg Hamburg 20036 Hamburg Hamburg Hamburg 20037 Hamburg Hamburg Hamburg 20038 Hamburg Hamburg Hamburg 20039 Hamburg Hamburg Hamburg 20040 Hamburg Hamburg Hamburg 20041 Hamburg Hamburg Hamburg 20042 Hamburg Hamburg Hamburg 20043 Hamburg Hamburg Hamburg 20044 Hamburg Hamburg Hamburg 20045 Hamburg Hamburg Hamburg 20078 Hamburg Hamburg Hamburg 20079 Hamburg Hamburg Hamburg 20080 Hamburg Hamburg Hamburg 20082 -
Amtliche Bekanntmachung Des Kreises Schleswig-Flensburg
Bekanntmachung der Anordnung zum Schutz gegen die Geflügelpest vom 12.11.2016 Amtliche Bekanntmachung des Kreises Schleswig-Flensburg Tierseuchenbehördliche Anordnung zum Schutz gegen die Geflüqelpest vom 12.11.2016 für den Kreis Schleswig-Flensburg In der Gemeinde Twedt, wurde am 12.11.2016 der Ausbruch der Geflügelpest amtlich festgestellt. Aufgrund der§§ 165 und 166 des Landesverwaltungsgesetz (LVwG) vom 2. Juni 1992 (GVOBI. 1992, S. 234, 534) zuletzt geändert durch Art. 6 (Ges. v. 26.03.2009, GVOBI. S. 93), § 6 des Gesetz zur Vorbeugung vor und Bekämpfung von Tierseuchen (Tiergesundheitsgesetz - TierGesG) vom 22. Mai 2013 (BGBl. I S. 1324), der §§ 18, 21 und 27 der Verordnung zum Schutz gegen die Geflügelpest (Geflügelpest-Verordnung) vom 08. Mai 2013 (BGBl I S. 1212) in der zur Zeit geltenden Fassung, in Verbindung mit § 1 Abs. 3 des Gesetz zur Ausführung des Tiergesundheitsgesetzes (AG TierGesG) vom 16.07.2014 (GVOBI. S. 141) wird hiermit der Ausbruch der Geflügelpest in der Gemeinde Twedt, amtlich bekanntgemacht und folgendes angeordnet: l.) Gebiete 1) Amt Südangeln mit den Gemeinden Tolk und Taarstedt sowie Teile der Gemeinden Twedt, Struxdorf, Süderfahrenstedt, Böklund, Schaalby und Nübel Amt Süderbrarup mit Teilen der Gemeinde Loit werden zum Sperrbezirk erklärt (Anlage 1). An den Hauptzufahrtswegen zum Sperrbezirk werden von der örtlichen Ordnungsbehörde Schilder mit der Aufschrift „Geflügelpest - Sperrbezirk" gut sichtbar angebracht. 2) Amt Südangeln mit den Gemeinden Brodersby, Goltoft, Neuberend, Idstedt, Stolk, Klappholz, -
Kreis SL-FL 1624 1624
CPI ESSBO& N SEAUCL S 70:60:80 4102.11.42 | 15an plhrFarg buensFlg-Sswilech 901403# | GIESWCHLR SKEHVER eisKr LF-SL 2416-n lpeKap rbarrupe -düS wseiglhSc 2461 FSV GmbH, .tS rener-.StJürg ,75 73842 Schleswig; kraftAuto GmbH, eLise-Meitner-Straß 42, 24941 Flensburg Motna g- Feritag einiL 3216 4216 4216 1624 4162 2316 2416 4216 3216 4216 2461 1624 2416 2416 4216 4216 4216 4216 remmuntrhaF 103 003 009 001 005 107 011 007 109 013 043 031 017 015 019 021 023 025 otnrnifaeIon muz npaaFr S F S S S S F F S ܖ SSF Hiweisne Ẍ 99 10 Ẳ 99 ,lneKapp OBZ 5 : 50 6 : 7 03 : 7 05 : 7 15 : 25 7 : 9 23 : 9 00 : 9 34 : 11 1140 : : 20 20 12 13 : 13 : 20 : 05 15 K, murtnezluhcS Hz 11 : 25 12 13 : : 25 10 ,kcüulaF gelianerD 5 : 56 6 : 7 10 : 7 13 : 24 7 : 9 29 : 9 06 : 41 11 11 : : 27 30 12 13 : 13 : 30 : 17 22 isnkeE 7 : 36 cknhber,Rna .bAw 6 : 7 12 : 15 9 : 9 09 : 9 44 : 11 1149 : : 30 33 12 13 : 13 : 33 : 20 25 hcn,krbRnea fraeßsDtr 5 : 59 7 : 28 7 : 32 ,totrgegechS Ortsmitte 6 : 06 7 : 35 7 : 39 Ndrar, eßrsaetligieZe 6 : 16 7 : 43 7 : 47 ,etdrfltDlo dsteeBd 6 : 7 13 : 16 7 : 41 9 : 9 10 : 9 45 : 11 1150 : : 31 34 12 13 : 13 : 34 : 21 26 Dollrottfeld, ßetraessundB 10 6 : 7 15 : 18 7 : 43 9 : 9 12 : 9 47 : 11 1152 : : 33 36 12 13 : 13 : 36 : 24 28 Sdüerrarbup, Shculeznrtmu 7 : 7 52 : 46 11 : 3812ܖ : 39 13 : 28 rup,barrdeSü fBhoBahnO/Z 6 : 19 6 : 7 20 : 7 23 : 7 47 : 51 7 : 9 50 : 9 17 : 9 52 : 11 1156 : : 38 41 12 13 : 13 : 44 : 34 35 268/1 268 Zug nach ckernfEörde/Kiel 6 : 92 6ab : 7 29 : 8 29 : 8 29 : 29 8 : 9 92 : 10 29 : 01 92: 12 92: 12 29: 92 13 : 41 92: 14 29: 29 Zug nach Flensburg ab 7 : 8 03 : 8 30 : 30 8 : 9 03 : 10 30 : 01 30: 12 30: 12 03: 30 31 : 14 30: 14 30: 30 guZ sua Kiel/Eckernfördean 6 : 6 60 : 6 60 : 60 9 : 92 11 : 11 92: 21 92 : 92 31 : 31 92: 92 Zug aus Flensurgb an 7 : 28 9 : 9 28 : 28 11 : 11 28: 12 28 : 28 13 : 13 28: 28 rup,barrdeSü fBhoBahnO/Z 6 : 6 20 : 6 20 : 22 7 : 7 47 : 7 52 : 58 9 : 9 32 : 10 1152 : 11 : 00 : 41 12 43 : 34 13 13 : : 39 36 Bebelr, B 201 6 : 6 23 : 6 23 : 25 8 : 01 9 : 9 35 : 10 1156 : 11 : 03 : 44 12 49 : 45 13 13 : : 43 39 le,Ber bAw. -
Gesonderte Fachärztliche Versorgung Für Folgende Arztgruppen
List Gesondert fachärztliche Versorgung KV-Bezirk Kampen Wenningstedt-Braderup Sy lt Ellhöf t Rodenäs Av entof t Klanxbüll Süderlügum Westre Friedrich-Wilhelm-Lübke-Koog Neukirchen Humptrup Böxlund Bramstedtlund Uphusum Weesby Braderup Ladelund Lexgaard Glücksburg Holm Jardelund Munkbrarup Emmelsbüll-Horsbüll Bosbüll Karlum Medelby Wees Langballig Klixbüll Ringsberg Westerholz Niebüll Tinningstedt Holt Harrislee Achtrup Osterby Dollerup Maasbüll Nieby Wallsbüll Galmsbüll Flensburg Grundhof Schaf f lund Steinbergkirche Husby Hörnum Sprakebüll Tastrup Steinberg Pommerby Hürup Leck Handewitt Gelting Risum-Lindholm Mey n Kronsgaard Niesgrau Oldsum Oev enum Dunsum Midlum Nordhackstedt Hörup Stedesand Stadum Stangheck Enge-Sande Ausacker Sörup Sterup Süderende Freienwill Rabenholz Wrixum Hasselberg Borgsum Alkersum Lindewitt Oev ersee Utersum Großenwiehe Ahneby Esgrus Dagebüll Bargum Großsolt Maasholm Witsum Stoltebüll Rabel Wy k Rügge Nieblum Wanderup Langenhorn Scheggerott Lütjenholm Oersberg Goldelund Goldebek Mittelangeln Mohrkirch Norddorf Saustrup Ockholm Tarp Wagersrott Kappeln Jerrishoe Hav etof t Nebel Norderbrarup Rabenkirchen-Faulück Högel Joldelund Schnarup-Thumby Böel Bordelum Siev erstedt Dollrottf eld Grödersby Brodersby Gröde Sönnebüll Janneby Langeneß Ülsby Brebel Süderbrarup Arnis Vollstedt Löwenstedt Eggebek Kolkerheide Karby Wittdün Klappholz Struxdorf Nottf eld Bredstedt Winnemark Jörl Twedt Boren Reußenköge Breklum Langstedt Böklund Drelsdorf Loit Dörphof Haselund Stolk Steinf eld Norstedt Sollwitt Thumby Süderf ahrenstedt -
Archivführer Schleswig-Holstein. Archive Und Ihre Bestände
KREIS SCHLESWIG-FLENSBURG aus: ARCHIVFÜHRER SCHLESWIG-HOLSTEIN Archive und ihre Bestände Herausgegeben vom Landesarchiv Schleswig-Holstein, dem Verband schleswig-holsteinischer Kommunalarchivarinnen und -archivare e. V. (VKA) und dem Nordelbischen Kirchenarchiv S. 295–339 Hamburg University Press Verlag der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky Impressum Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Die Online-Version dieser Publikation ist auf der Verlagswebseite frei verfügbar (open access). Die Deutsche Nationalbibliothek hat die Netzpublikation archiviert. Diese ist dauerhaft auf dem Archivserver der Deutschen Nationalbibliothek verfügbar. Open access über die folgenden Webseiten: Hamburg University Press – http://hup.sub.uni-hamburg.de PURL: http://hup.sub.uni-hamburg.de/purl/HamburgUP_LASH_100_Archivfuehrer Archivserver der Deutschen Nationalbibliothek – http://deposit.d-nb.de/ ISBN 978-3-937816-83-8 (Print-Version) ISSN 1864-9912 (Print-Version) © 2011 Hamburg University Press, Verlag der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky, Deutschland Redaktion: Jutta Briel, Verband der schleswig-holsteinischen Kommunalarchivarinnen und -archivare e. V. ( VKA) Rainer Hering, Landesarchiv Schleswig-Holstein Ulrich Stenzel, Nordelbisches Kirchenarchiv Almut Ueck, VKA Stefan Watzlawzik, VKA Produktion: Elbe-Werkstätten GmbH, Hamburg, Deutschland http://www.ew-gmbh.de Gestaltung von Schutzumschlag und Buchdecke: Atelier Bokelmann, Schleswig Gestaltung des Buchblocks nach Entwürfen von Christoph Konradi, Wismar Wir danken dem Sparkassen- und Giroverband für Schleswig-Holstein für seine Unterstützung. Abbildungsnachweis Verwendung aller Abbildungen mit freundlicher Genehmigung der jeweiligen Archive außer S. 11: Foto zur Verfügung gestellt vom Ministerium für Bildung und Kultur des Landes Schleswig- Holstein; S. -
NATURPARKPLAN Naturpark Schlei
NATURPARKPLAN Naturpark Schlei Naturpark Schlei e.V. NATURPARKPLAN Naturpark Schlei Auftraggeber Naturpark Schlei e.V. Geschäftsstelle Reeperbahn 2 24376 Kappeln Auftragnehmer Bearbeitung Arbeitsgemeinschaft bestehend aus: Dipl. Geogr. und Stadtplanerin Cornelia Plewa Dipl. Ing. und Verw. Camilla Grätsch Dipl. Ing. Julia Flüge Dipl. Ing. Urte Jona Seefeldt Büro für Landschaftsentwicklung GmbH Dr. Klaus Hand Institut für Tourismus- und Bäderforschung Dipl. Biolog. Wolfgang Günther in Nordeuropa Stand März 2010 Dank für die Kartenrechte: Kreis Schleswig-Flensburg, der Landrat Der Naturparkplan wird gefördert durch das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein. Naturparkplan Schlei Entwurf März 2010 Inhaltsverzeichnis 0 Einführung .................................................................................................................... 1 1 Allgemeine Angaben zum Untersuchungsgebiet ....................................................... 3 1.1 Lage im Raum, Abgrenzung des Untersuchungsgebietes........................................ 3 1.2 Grundlegende Strukturdaten.................................................................................... 4 1.3 Träger des Naturparks............................................................................................. 7 1.4 Regionale Akteure ................................................................................................... 9 2 Gesetzliche und planerische Grundlagen................................................................ -
(Eu) 2016/ 2064
25.11.2016 EN Official Journal of the European Union L 319/47 COMMISSION IMPLEMENTING DECISION (EU) 2016/2064 of 24 November 2016 amending the Annexes to Implementing Decisions (EU) 2016/1968 and (EU) 2016/2011 concerning certain protective measures in relation to highly pathogenic avian influenza of subtype H5N8 in Hungary and Germany (notified under document C(2016) 7736) (Only the German and Hungarian texts are authentic) (Text with EEA relevance) THE EUROPEAN COMMISSION, Having regard to the Treaty on the Functioning of the European Union, Having regard to Council Directive 89/662/EEC of 11 December 1989 concerning veterinary checks in intra- Community trade with a view to the completion of the internal market (1), and in particular Article 9(4) thereof, Having regard to Council Directive 90/425/EEC of 26 June 1990 concerning veterinary and zootechnical checks applicable in intra-Community trade in certain live animals and products with a view to the completion of the internal market (2), and in particular Article 10(4) thereof, Whereas: (1) Commission Implementing Decisions (EU) 2016/1968 (3) and (EU) 2016/2011 (4) were adopted following outbreaks of highly pathogenic avian influenza of subtype H5N8 in holdings in Hungary and Germany, and the establishment of protection and surveillance zones by the competent authority of these Member States in accordance with Council Directive 2005/94/EC (5). (2) Implementing Decisions (EU) 2016/1968 and (EU) 2016/2011 provide that the protection and surveillance zones established by Hungary and Germany in accordance with Directive 2005/94/EC are to comprise at least the areas listed as protection and surveillance zones in the Annexes to these Implementing Decisions. -
Aktuell 112.2
AAmtskuriermtskurier An alle Haushalte Süderbrarup BekanntmachungenBekanntmachungen und InformationenInformationen fürfür den AmtsbereichAmtsbereich SüderbrarupSüderbrarup Böel · Boren · Loit · Mohrkirch · Norderbrarup · Nottfeld · Rügge Saustrup · Scheggerott · Steinfeld · Süderbrarup · Ulsnis · Wagersrott aktuell 112.2. JJahrgangahrgang – NNr.r. 3 AAprilpril 22021021 Landtagsabgeordnete besuchen das Impfzentrum Norderbrarup Frühlingsgefühle In Süderbrarup wird Familienfreundlichkeit groß geschrieben 2 Rund um Amt Süderbrarup Amtsverwaltung Süderbrarup (Stand: Februar 2021) Sprechzeiten: Mo., Di., Do. und Fr. 8:00 Uhr – 12:00 Uhr, Mo. zusätzlich 14:00 Uhr – 18:00 Uhr; Mittwoch geschlossen! Telefondurchwahlverzeichnis: (Vorwahl: 04641) www.amt-suederbrarup.de Zentrale/Auskunft großer Sitzungssaal 78-32 Zi E1- 4 Zentrale 78-0 kleiner Sitzungssaal 78-27 Zi E1- 5 Telefax - 1 78-33 Bürgermeister Süderbrarup Zi E2-12 Telefax - 2 78-66 Zi E2-13 Christian Hansen 78-22 Amtsvorsteher Zi E2-15 Thomas Detlefsen 78-24 Bauhof / Marktmeister Leitender Verwaltungsbeamter Nebengebäude Dirk Lorenzen 78-19 Zi E1- 3 Normen Strauß 78-26 Nordlicht-Schule 2386 Hauptamt Zi E1- 5 Holger Krause 78-25 Schule am Thorsberger Moor 986210 Personalamt Zi E1- 5 Carmen Krüger 78-52 Bücherei 1080 Breitband/IT Klärwerk 3855 Zi E1- 4 Jan Matter 78-43 Bürgerhaus 2655 Organisation / Hauptamt / Breitband Freibad 3660 Zi 01- 4 Wiebke Möller 78-79 Wasserwerk 530 Digitalisierung / städtebaul. Entwicklung Jugendzentrum (JUZ) 9862570 SC-Büro*** Marie Bormann 78-23 Straßenmeisterei -
Relative Bevölkerungs
Kleinräumige Glücksburg (Ostsee) Bevölkerungsprognose Kreis Schleswig-Flensburg Harrislee Langballig Flensburg Relative Bevölkerungs- Schafflund entwicklung 2010-2030 Handewitt Hürup Geltinger Bucht deutlich überdurchschnittl. R. Mittelangeln mäßig überdurchschnittl. Rü. Oeversee Kappeln/Kappeln-Land leicht überdurchschnittl. Rückg. durchschnittl. Rückgang Eggebek Süderbrarup leicht unterdurchschnittl. Rück. mäßiger Zuwachs Südangeln Nordfriesland stärkerer Zuwachs Arensharde Schleswig Haddeby Kreisdurchschnitt: -6,5 % Rendsburg-Eckernförde Kropp ± Stapelholm GERTZ GUTSCHE RÜMENAPP S t a d t e n t w i c k l u n g u n d M o b i l i t ä t Dithmarschen P l a n u n g B e r a t u n g F o r s c h u n g G b R Ruhrstraße 11 22761 Hamburg Kleinräumige Bevölkerungsprognose Kreis Schleswig-Flensburg Böxlund Weesby Relative Bevölkerungs- Glücksburg (Ostsee) entwicklung 2010-2030 Jardelund Glücksburg (Ostsee) Harrislee Munkbrarup Medelby deutlich überdurchschnittl. R. Holt Harrislee Wees Langballig mäßig überdurchschnittl. Rü. Osterby Ringsberg leicht überdurchschnittl. Rückg. Maasbüll Flensburg durchschnittl. Rückgang Wallsbüll Husby Schafflund leicht unterdurchschnittl. Rück. Schafflund Handewitt Tastrup Handewitt Hürup mäßiger Zuwachs Meyn stärkerer Zuwachs Hörup Sörup Hürup Nordhackstedt Freienwill Ausacker Sörup Oeversee Großenwiehe Großsolt Lindewitt Satrup Wanderup Kreisdurchschnitt: -6,5 % Oeversee Mittelangeln Tarp Havetoftloit Jerrishoe Havetoft Eggebek Nordfriesland Sieverstedt ± Janneby Ülsby Südangeln Jörl Eggebek Klappholz GERTZ GUTSCHE RÜMENAPP S t a d t e n t w i c k l u n g u n d M o b i l i t ä t Langstedt Böklund P l a n u n g B e r a t u n g F o r s c h u n g G b R Bollingstedt Stolk Ruhrstraße 11 Arensharde 22761 Hamburg Süderhackstedt Sollerup Idstedt Süderfahrenstedt Kleinräumige Bevölkerungsprognose Kreis Schleswig-Flensburg Relative Bevölkerungs- Glücksburg (Ostsee) entwicklung 2010-2030 Glücksburg (Ostsee) Munkbrarup deutlich überdurchschnittl. -
Wagersrott, 010595974095
Gebäude und Wohnungen sowie Wohnverhältnisse der Haushalte Gemeinde Wagersrott am 9. Mai 2011 Ergebnisse des Zensus 2011 Zensus 9. Mai 2011 Wagersrott (Kreis Schleswig-Flensburg) Regionalschlüssel: 010595974095 Seite 2 von 36 Zensus 9. Mai 2011 Wagersrott (Kreis Schleswig-Flensburg) Regionalschlüssel: 010595974095 Inhaltsverzeichnis Einführung ................................................................................................................................................ 4 Rechtliche Grundlagen ............................................................................................................................. 4 Methode ................................................................................................................................................... 4 Systematik von Gebäuden und Wohnungen ............................................................................................. 5 Tabellen 1.1 Gebäude mit Wohnraum und Wohnungen in Gebäuden mit Wohnraum nach Baujahr, Gebäudetyp, Zahl der Wohnungen, Eigentumsform und Heizungsart .............. 6 1.2 Gebäude mit Wohnraum nach Baujahr und Gebäudeart, Gebäudetyp, Zahl der Wohnungen, Eigentumsform und Heizungsart ........................................................... 8 1.3.1 Gebäude mit Wohnraum nach regionaler Einheit und Baujahr, Gebäudeart, Gebäudetyp, Zahl der Wohnungen, Eigentumsform und Heizungsart ..................................... 10 1.3.2 Gebäude mit Wohnraum nach regionaler Einheit und Baujahr, Gebäudeart, Gebäudetyp, Zahl der Wohnungen, -
Official Journal L310
Official Journal L 310 of the European Union ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ Volume 59 English edition Legislation 17 November 2016 Contents II Non-legislative acts REGULATIONS ★ Commission Implementing Regulation (EU) 2016/2005 of 16 November 2016 imposing a provisional anti-dumping duty on imports of certain lightweight thermal paper originating in the Republic of Korea .................................................................................................. 1 Commission Implementing Regulation (EU) 2016/2006 of 16 November 2016 establishing the standard import values for determining the entry price of certain fruit and vegetables ...................... 22 DECISIONS ★ Commission Decision (EU) 2016/2007 of 1 February 2016 State aid SA.36754-2014/C (ex 2014/NN and 2013/N) which Hungary has partly implemented and is planning to implement in favour of AUDI HUNGARIA MOTOR Ltd (notified under document C(2016) 405) (1) 24 ★ Commission Implementing Decision (EU) 2016/2008 of 15 November 2016 concerning animal health control measures relating to lumpy skin disease in certain Member States (notified under document C(2016) 7023) (1) .................................................................................................. 51 ★ Commission Implementing Decision (EU) 2016/2009 of 15 November 2016 approving the vaccination programmes against lumpy skin disease submitted by the Member States (notified under document C(2016) 7219) (1) ........................................................................................... 66 ★ Commission