An einen Haushalt! Zugestellt durch Post.at Amtliche Nachrichten September 2020

Der neu gewählte Gemeinderat Sinabelkirchen 2020

Foto: Ramminger 1. Reihe sitzend von links: Gemeindekassier Gerald Neuhold, 1. Vizebürgermeister DI Josef Gerstmann, Bürgermeister Emanuel Pfeifer, 2. Vizebürgermeisterin Alexandra Schloffer, BEd, weiteres Vorstandsmitglied Günter Glatzer 2. Reihe stehend von links: Christian Berghold, Lukas Groß, Bettina Schuster, Ing. Armin Lang, Walter Pfeifer, Brigitte Bierbauer- Hartinger, Patrick Seidnitzer, René Fasching 3. Reihe stehend von links:

Robert Wölfler, Josef Muhr, Daniela Auer, René Gammel, Josef Kölbl, Robert Kober, Thomas Gerstl, Mag. Helmut Römer C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C M Y Y 10 Y 40 Y 80 B 2345%Y C M Y B 10 B 40 B 80 B 2345%B C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C M Y Y 10 Y 40 Y 80 B 2345%Y C M Y B 10 B 40 B 80 B 2345%B C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C M Y Y 10 Y 40 Y 80 B 2345%Y C M Y B 10 B 40 B 80 B 2345%B C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C M Y Y 10 Y 40 Y 80 B 2345%Y C M Y B 10 B 40

Aus der Gemeindestube

Abfuhrtermin für Restmüll: Neu konstituierte Ausschüsse:

folgenden Verwaltungs- und Fachausschüsse sowie InformationenMontag, 19. Oktober zur Umstellung 2020 auf die „Restmüllton- derFür Prüfungsausschussdie neue Gemeinderatsperiode konstituiert: wurden die ne mit Chip“ am 19. Oktober finden Sie in der Amts- Ausschuss für Bildung und Schulen mitteilung vom Oktober 2020. Ausschuss für Familie, Soziales und Jugend

Abfuhrtermin für Verpackungsmaterial Ausschuss für Kultur, Regionalentwicklung und Wirtschaft (gelbe Säcke): BauausschussAusschuss für Sport, Freizeit und Vereine LandwirtschaftsausschussAusschuss für Umwelt, Klimaschutz und Nachhaltigkeit Donnerstag, 08. Oktober 2020 Personalausschuss Abfuhr von Altpapier: Prüfungsausschuss. Dienstag,

20. Oktober 2020 Die Zusammensetzung aller Ausschüsse finden Sie auf Mittwoch,Problem- 21. und Oktober Altstoffübernahmen 2020 in der Website der Marktgemeinde Sinabelkirchen: Untergroßau: Kriegsopfer-https://www.sinabelkirchen.eu/ausschuesse und Behindertenverband Steiermark: Haussammlung Das Amt der Steiermärkischen Landesregierung Montag, 28. September 2020, 7.00 – 10.30 Uhr Montag, 05. Oktober 2020, 7.00 – 10.30 Uhr Steiermark die Bewilligung zur Haussammlung im Freitag, 09. Oktober 2020, 15.00 – 19.00 Uhr erteilte dem Kriegsopfer- und Behindertenverband Montag, 12. Oktober 2020, 7.00 – 10.30 Uhr Montag, 19. Oktober 2020, 7.00 – 10.30 Uhr - Bundesland Steiermark in der Zeit von 01. September- fuhrenMontag, bitte 02. Novemberam Freitag 2020,anliefern. 7.00 – 10.30 Uhr 2020 bis 15. November 2020. Der Sammlungszweck BitteGrößere beachten Abfallmengen Sie die Schutz-(über 2 undm³) Sicherheitsmaßnah oder ganze Kipper- ist die Aufbringung von Mitteln für die karitative Tä Marktgemeindeamttigkeit des Kriegsopfer- und -Behindertenverbandes. Amtsgebäude: men im Altstoffsammelzentrum Untergroßau: Das Tragen Es wird gebeten, beim Betreten des Marktge- Bürgerneines Nasen-Mund-Schutzes selbst mitgebracht werden.im gesamten ASZ Bereich ist meindeamtes Sinabelkirchen einen Mund-Nasen- Pflicht! Die Masken müssen von den Bürgerinnen und Schutz zu tragen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Herzliche Gratulation zur W ARN- UND ALARMSIGNALE Berufsreifeprüfung! IM KATASTROPHENFALL

Frau Celina Wagner on: Johann Wruß, Gestaltung: Rotter 1. Warnung aus Gnies hat nach Ab- schluss ihrer Lehre als Verwaltungsassistentin 3 Minuten gleich bleibender Dauerton - HERANNAHENDE GEFAHR! Radio- oder Fernsehgerät (ORF) einschalten, Verhaltensmaßnahmen beachten. Sinabelkirchen auch die 2. Alarm im Marktgemeindeamt Berufsförderungsinstitut SteiermarkBerufsreifeprüfung erfolgreich am 1 Minute auf- und abschwellender Heulton - GEFAHR! Schützende Räumlichkeiten abgeschlossen. aufsuchen, über Radio oder TV durchgegebene Verhaltensmaßnahmen befolgen. Impressum: Medieninhaber und Herausgeber: Bundesministerium für Inneres, Abt. Zivilschutz, Postfach 100, 1014 Wien, Redakti Bürgermeister Emanuel 3. Entwarnung Pfeifer gratuliert in sei- nem Namen und im Na-

- 1 Minute gleich bleibender Dauerton - ENDE DER GEFAHR! Einschränkungen im de Sinabelkirchen sehr täglichen Lebenslauf werden über Radio oder TV durchgegeben. 1. Samstag im herzlich.men der Marktgemein Oktober: Zivilschutz- Probealarm in ganz Das Bundesministerium für Inneres. Österreich Um Ihre Sicherheit bemüht.

2 September 2020 [email protected] C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C M Y Y 10 Y 40 Y 80 B 2345%Y C M Y B 10 B 40 B 80 B 2345%B C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C M Y Y 10 Y 40 Y 80 B 2345%Y C M Y B 10 B 40 B 80 B 2345%B C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C M Y Y 10 Y 40 Y 80 B 2345%Y C M Y B 10 B 40 B 80 B 2345%B C M Y C 10 C 40 C 80 B 2345%C C M Y M 10 M 40 M 80 B 2345%M C M Y Y 10 Y 40 Y 80 B 2345%Y C M Y B 10 B 40

Seite des Bürgermeisters Liebe Sinabelkirchnerinnen, liebe Sinabelkirchner! Ferienspaß 2020. Da die einzelnen Beim Gewerbepark Untergroßau Ferienspaßprogrammpunkte ohne- wurde das Verkehrskonzept mit dem dies eine begrenzte Kinderanzahl für neuen Kreisverkehr fertig gestellt. die Teilnahme vorsehen, entschlos- Ein wichtiges Projekt, vor allem im sen wir uns trotz der besonderen Hinblick auf die Verkehrssicherheit, Situation aufgrund der Corona-Pan- konnte damit umgesetzt werden. demie den Ferienspaß 2020 durch- Beim Kindergarten Sinabelkirchen zuführen. Ich bedanke mich bei allen wurde die komplette Außen- und Beteiligten für die Umsetzung der Spielanlage neugestaltet. Es wurde Ferienspaßprogrammpunkte und darauf geachtet, den ökologischen Neue Gemeinderatsperiode. Es zugleich für die große Umsicht be- Fußabdruck so klein wie möglich handelt sich um die erste Ausgabe züglich Einhaltung der Schutz- und zu halten. Die Holzspielgeräte sind der Gemeindezeitung seit der Ge- Sicherheitsmaßnahmen. Ich hoffe, ausschließlich aus naturbelassenen meinderatswahl am 28. Juni 2020. es ist uns gelungen, den Kindern Hölzern hergestellt. Die eingesetz- Ich möchte dies zum Anlass neh- zu zeigen, dass es weiter freudige ten Holzarten wie zum Beispiel men, mich noch einmal für Ihr gro- Ereignisse im Rahmen der neuen Robinie können ohne giftige und ßes Vertrauen zu bedanken. Ich bin chemische Imprägnierung verbaut Normalität und trotz aktueller Bürgermeister für Sie alle, geschätz- werden. Die Kindergartenkinder Weltlage geben kann, wenn wir te Bewohnerinnen und Bewohner erwarten so neue Spielgeräte nach auf die anderen und auf uns selbst der Marktgemeinde Sinabelkirchen. aktuellem Stand der Ökologie, aufpassen. Mein Team und ich werden unser Technik und Sicherheit. Außerdem Möglichstes tun, die positive Stim- Regenfälle. Die letzten Wochen wa- entspricht die Anlage den hohen mung der letzten fünf Jahre und die ren geprägt durch zahlreiche starke Anforderungen zur Förderung und konstruktive Zusammenarbeit mit Regenfälle. Die Marktgemeinde Bildung unserer Kinder. allen Gemeinderatsfraktionen auch Sinabelkirchen ist darum bemüht, Corona-Pandemie. Ich darf Sie alle in Zukunft beizubehalten. dafür zu sorgen, dass die Wasser- ersuchen, sich weiterhin darum zu massen einigermaßen reguliert Konstituierende Sitzung des Ge- bemühen, nach bestem Wissen und ablaufen können. Nichtsdestotrotz meinderates und der Ausschüsse. Gewissen daran mitzuwirken, die ist die Zusammenarbeit mit Ihnen Anfang August fand die konstituie- neuerliche Ausbreitung des Coro- allen unerlässlich. Wenn wir alle rende Gemeinderatssitzung in der navirus zu vermeiden. Wenn wir alle gemeinsam an einem Strang ziehen, Sport- und Kulturhalle statt. Auch auf die anderen und auf uns selbst können die bestmöglichen Lösun- wurden die Verwaltungs- und Fach- schauen und die Vorsichtsmaßnah- gen für alle Beteiligten gefunden ausschüsse sowie der Prüfungsaus- men ernst nehmen, können wir ei- werden. Ich bedanke mich bei den schuss mittlerweile konstituiert. Alle nen unbezahlbaren und wertvollen fünf Freiwilligen Feuerwehren un- Gemeinderatsfraktionen wurden Beitrag leisten. Ich appelliere an Ihr serer Marktgemeinde, die stets zur im Vorfeld darüber informiert, wie Verantwortungsbewusstsein. Helfen Stelle sind und Hilfe leisten, wenn Sie mit! sich die Ausschüsse gemäß dem zum Beispiel überflutete Keller aus- Gemeinderatswahlergebnis laut Schulbeginn. Ein neues Schuljahr zupumpen oder Gemeindestraßen Gemeindeordnung zusammenzu- bedeutet regelmäßig eine Art Neu- und Wege zu reinigen sind. Dieses setzen haben. Es ist genau gere- beginn, und das nicht nur für die ehrenamtliche Engagement ist für gelt, wie die Sitze für die jeweilige daran unmittelbar Beteiligten, son- unsere Gemeinschaft unerlässlich Obfrau/den Obmann im Ausschuss dern in gewissem Maße für unsere und sehr wertvoll. Danke! zu besetzen sind. Das haben wir so Gesellschaft. Aus diesem Anlass umgesetzt. Ich freue mich weiter- Aktuelle Projekte. Es wurde da- darf ich Ihnen allen viel Tatendrang hin auf die gute Zusammenarbeit mit begonnen in Egelsdorf die und Energie, Ideen und Mut, aber mit allen Gemeinderätinnen und „Gansleit´n“ zu sanieren. Die Straße auch Umsicht und Besonnenheit für Gemeinderäten in den Ausschüs- bekommt eine neue Asphaltdecke einen rundum gelungenen Herbst sen. Die ersten Sitzungstermine und das komplette Entwässerungs- wünschen. für die Ausschüsse wurden bereits system wird erneuert. Es handelt Ihr Bürgermeister fixiert, somit hat wieder die inten- sich dabei um ein auf zwei Jahre Emanuel Pfeifer sive Arbeit für unsere Bevölkerung angelegtes Projekt. Mobil: 0664 5044162; E-Mail: begonnen. [email protected]

www.sinabelkirchen.eu September 2020 3 Fotowettbewerb

1. Vizebürgermeister DI Josef Gerstmann

Liebe Sinabelkirchnerinnen,

Dieliebe Gemeinderatswahl Sinabelkirchner! liegt bereits hinter uns und die ersten Weichen für die nächsten Jahre wurden gestellt. Ämter und Ausschüsse wurden besetzt und viel Arbeit

über unserer Gemeinde in den letzten Jahren gelegt hat, liegt nun vor uns. Es gilt, die positive Stimmung, die sich

Bürgerzu nützen zu undbeginnen auf dieser und Basisumzusetzen. aufbauend Prozesse und DieProjekte Corona- für Pandemiedie Zukunft mag für Entwicklungen unsere Bürgerinnen verlangsa und-

gewordenen,men, lange Ziele alljährlichen und Visionen Feste aber und nicht Events aufhalten. nicht nurDie Kraft der Gemeinschaft bleibt auch ohne die gewohnt-

am Leben, sondern wird gestärkt durch findige, quali tätsvolle Zusammenkünfte in überschaubarem Rahmen. teilweisenKommunikation Neuausrichtung gelingt erstaunlicherweise des gesellschaftlichen da und dort Le- bensin Sinabelkirchen werden immer ganz wieder hervorragend! neuartige AufIdeen Basis geboren. dieser, Der Wert am Regionalen in vielen Bereichen wird - macht und Nachbarschaften samt Nachbarschaftshilfen Lärmschutz entlang der Autobahn in gesteigert, die Selbstversorgung wird zum Thema ge - Sinabelkirchen Immer wieder werde werden wieder neu entdeckt. Tauschhandel, Warenaus ich berechtigterweise tausch, gegenseitige Hilfen – ohne Geld – wieso nicht? gefragt, wie es mit Ein sentimentaler Gedanke? In Krisenzeiten sicherlich der Verbesserung des nicht! Lärmschutzes ent- inDie der Corona– Eigenverantwortung Krise ist nicht die jeder erste und und jedes wird auchEinzelnen nicht lang der Autobahn in die letzte Krise sein, das steht fest. Es liegt aber immer - von uns, in diesen Krisenzeiten Robustheit und ein unserer Gemeinde steht. Gesprächsrunden mit Entschei- Stück Unabhängigkeit zu haben. Und wir werden diese bargemeindedungsträgern Hofstätten von der Autobahnmeisterei, fanden vielfach statt. derJahrelanges Asfinag Unabhängigkeit früher gebrauchen, als wir glauben, Bemühenüber die Umweltanwaltschaft folgten immer wieder bis Beschwichtigungen, zu Kontakten zur Nach Ver- auch das steht fest! - In der Gemeindeentwicklung geht es in Zukunft nicht um die Realisierung großer, prestigeträchtiger Vorha tröstungen und unwirksame Maßnahmenvorschläge wie ben, die braucht niemand! Es geht um die Schaffung seinen Qualitäten. Die Sehnsucht nach Sicherheit in das Warten auf eine Section Control zur Kontrolle der 100 eines sicheren, zukunftsfähigen Lebensraumes. Mit all - km/h. Nichtsdestotrotz werde ich aber am Ball bleiben! Entwicklungen in Hofstätten (wie in der Kleinen Zeitung vielen Belangen – soziale Sicherheiten, stabile Energie Gangvom 09.09.2020und eine Lärmmessung dokumentiert) in Wohngebieten verfolge ich ständig,unserer versorgung, Mobilität und vieles mehr werden unsere Gespräche mit Beauftragten für Lärmschutz sind im- ganze Kraft erfordern. Das sind die wichtigen Aufgaben- - – auch für die Führung von Sinabelkirchen. Viel Arbeit messungsbeauftragter.Gemeinde wird angestrebt. Bei entsprechenden Ergeb Dankewartet fürwie das gesagt Vertrauen, auf uns! das Gemeinsam Sie in uns werden gesetzt wir haben. wie Ichnissen kann wird nur die um AsfinagGeduld bitten,reagieren ich werdemüssen, mich so einweiterhin Lärm der viel schaffen, da bin ich mir ganz sicher! bemühen und gebe nicht auf. Sollte jemand hilfreiche Ihr Vize-Bgm. Josef Gerstmann

[email protected] Vorschläge oder Kontakte haben, bitte ich Sie, mit mir 0664 / 53 37 345 Kontakt aufzunehmen und michDI zu Josef informieren. Gerstmann Jede Hilfe 4 September 2020 [email protected]ählt! Danke im Vorhinein. REGIOMAT

2. Vizebürgermeister Alexandra Schloffer Neu in Sinabelkirchen: Der erste REGIOMAT - Liebe Sinabelkirchnerinnen gängerinnen und und Sinabelkirchner! Nicht nur Spazier- den bereits darauf Spaziergänger wur 2. Vizebürgermeisterin vorstellen der Holzbrücke zwi- Nun darf ich mich offiziell als schenaufmerksam! Bade- und Frei Bei- freue mich darauf, Verantwortung zu übernehmen, für zeitanlage Siniwelt - ein unglaubliches Gefühl! Ich die Aufgaben, Erfolge, aber auch Herausforderungen, die Pratscher wurde der indich/ den für nächsten Sie/ für Jahren Sinabelkirchen! auf mich warten. Gespannt bin ich auf und dem Sparmarkt - Ein kurzer Steckbrief deerste Sinabelkirchen REGIOMAT in - errichtet.der Marktgemein Betrieben wird dieser von der Nach Kindergarten, Volksschule und Multimediahaupt Familie Bertsch aus Pädagogischenschule in Sinabelkirchen Hochschule besuchte in Graz ich zu die studieren, HAK in . um LehrerinNach meiner für Maturadie Primarstufe entschied und ich michReligionslehrerin an der Kirchlich zu - Obergroßau. Beim REGIOMAT können Sie 24 Stunden dertäglich Familie regionale Bertsch, Köstlichkeiten über Eier der einkaufen. Familie DieSchober Produkt aus werden. Mittlerweile habe ich mein Bachelorstudium- palette reicht derzeit zum Beispiel von Hauswürsten absolviert und darf offiziell unterrichten. - Seit 2008 bin ich Mitglied der Marktmusik Sinabelkir- Obergroßau bis hin zu Heidelbeeren der Familie Unger bewusstseinchen, seit 8 Jahren gelehrt. auch im Vorstand. Dieser Verein hat aus St. Ruprecht an der Raab. Aber am besten überzeu mich vieles über Gemeinschaft, Kollegialität und Pflicht gen Sie sich einfach selbst von dem Angebot! Schauen beschreiben und lege Wert darauf zu grüßen und gegen- Sie beim ersten REGIOMAT unserer Gemeinde vorbei Ich würde mich selbst als offen, optimistisch und tolerant und suchen Sie sich etwas Feines aus! Versicherungstipp überstehenden Menschen stets ein Lächeln zu schenken. Totalschaden? Diebstahl? Meine Anliegen Als EFM Kunde von 7 Jahren Kaufpreisgarantie profitieren! Als angehende Lehrerin liegt mir die Bildung sehr am - Nicht EFM Kunde licher Entwicklung. Bildung ist der Schlüssel zur Welt Kaufpreis € 50.000 Herzen. Denn sie ist die Grundlage umfassender persön und fördert ein begründetes Weltbild und Wertesystem, Reguläre Vollkaskoversicherung Totalschaden nach 7 Jahren: Kritikfähigkeit, eigenverantwortliche Entscheidungen Ersatz des Zeitwertes von € 15.000 Insowie ihr werdendie Fähigkeit, Individualität, sich persönlich Gemeinsinn zu entfalten. und Werthal Den- tungenersten Ortvermittelt. der Sozialisation Familien sind bildet - in jedoch ihren vielfältigsten die Familie.

Aus diesen Gründen möchte ich mich für diese Bereiche EFM Kunde Formen - für die Zukunft der Gesellschaft unverzichtbar. in Sinabelkirchen besonders einsetzen. Eltern und Lehr- Kaufpreis € 50.000 Vollkasko mit 7 Jahren Kaufpreisgarantie Bei Totalschaden nach 7 Jahren: Dapersonen mittlerweile sollten der bestmöglich Schulanfang unterstützt voll im Gange werden, ist, wün um- ihre Verantwortung für Kinder wahrnehmen zu können. Ersatz des Kaufpreises von € 50.000 sche ich besonders allen Kindern viel Spaß beim Lernen, allen Jugendlichen vor allem Motivation, den Eltern viel Geduld und den Lehrpersonen viel Ausdauer und Kraft.  In diesem Sinne wünsche ich dir/Ihnen einen schönen Tag! EFM Sinabelkirchen Ihre 2. Vizebürgermeisterin Sportplatzweg 79/4, 8261 Sinabelkirchen Alexandra Schloffer 03118 81560 | [email protected] www.efm.at/sinabelkirchen Montag bis Freitag von 8:00 bis 13:00 Uhr

www.sinabelkirchen.eu September 2020 5 Blutspendedienst Blut spenden heißt Leben retten Gemeindekassier Gerald Neuhold

Sehr geehrte Gemeindebürgerin, sehr geehrter

Gemeindebürger! angelobt. Ich bedanke mich für Ihr durch das Ergebnis der GemeinderatswahlAm 03. August 2020 ausgedrücktewurde ich als Gemeindekassier Vertrauen. Wir werden wieder in den kommenden fünf Jahren nach den Grundsätzen der

Hinblick auf den Gemeindehaushalt weiterarbeiten. Wirtschaftlichkeit, Zweckmäßigkeit und Sparsamkeit im Blut ist das wichtigste Medikament der Welt. Der - Mensch ist auf Spenden anderer angewiesen und Die COVID-19-Pandemie und ihre Maßnahmen haben auch jährlichkann auch benötigten plötzlich Blutkonserven selbst in die Situation in der Steiermark kommen, große Auswirkungen auf die Gemeinden und ihre finanzi Blut zu benötigen. Um den Bedarf der rund 50.000- elle Situation. Aufgrund dessen ist auch die ursprüngliche wurdenPrognose die der Ergebnisse Ertragsanteile des Vorjahres für das teilweiseHaushaltsjahr wesentlich 2020 zu decken, ist das Rote Kreuz stets um neue Blutspen nicht mehr anwendbar. In den ersten Monaten des Jahres- derinnen und Blutspender bemüht.

derübertroffen, Gemeindeaufsicht seit Mai lagen Steiermark die Anweisungen ist erst in denan die Haushalts Gemein- NachDer Besuch Ausfüllen bei einemeines GesundheitsbogensBlutspendetermin ist stellt schnell, ein den jedoch deutlich im Minus gegenüber dem Vorjahr. Laut unkompliziert und hat einen kulinarischen Ausgang. zu rechnen. jahren 2022 und 2023 mit einer deutlichen Entspannung Arzt vor Ort fest, ob die Spenderin oder der Spender - eine Blutspende auch gut vertragen wird. Dazu wird Die Gemeinden wurden im April mit einer Budgetwarnung ein Tropfen Blut aus der Fingerkuppe entnommen, gestalten.für das Haushalsjahr Sämtliche steirische2020 angehalten, Gemeinden ihre wurdenfinanzielle aufge Ge- die Körpertemperatur und der Blutdruck gemessen.- fordert,barung inihre den Voranschläge kommenden mittels Monaten Nachtragsvoranschlag äußerst sparsam anzu Dann geht es auch schon zur Blutspende an sich, wo anschließendenim Liegen etwa 450 Stärkung ml Blut wartet aus der ein Armvene kleiner entnom Imbiss mitmen kühlen werden Getränken. – das dauert Eine bloß halbe wenige Stunde, Minuten. die viel Zurbe- überarbeitetdie derzeitigen werden wirtschaftlichen und sind vom Verhältnisse Gemeinderat anzupassen. neu zu beschließen.Des Weiteren Selbige müssen sowie alle mittelfristigender Nachtragsvoranschlag Haushaltspläne be- wirkt!Der Bedarf an Blut kennt keine Pause. Allein in der Durch das bereits erwähnte, von der Bundesregierung finden sich derzeit in Bearbeitung. undenkbarSteiermark werdenund minder pro Tag schwere rund 160 Verletzungen Blutkonserven le- benötigt. Ohne diesem Blut wären viele Operationen entwickelte kommunale Investitionsprogramm 2020 (KIP- bensbedrohlich. Da eine Blutkonserve nur eine Halt- lerweile2020) erhalten liegen bereitsGemeinden genaue einen Informationen Investitionszuschuss vor, wie und aus den Mitteln des COVID-19-Krisenbewältifungsfonds. Mitt barkeit von 42 Tagen hat, ist ein langfristiges Lagern kann. Die Gemeinde wird den dafür vorgesehenen Betrag für welche Projekte eine Unterstützung beantragt werden „für schlechte Zeiten“ nicht möglich – deshalb bittet dazudas Rotejährlich. Kreuz die Bevölkerung, regelmäßig Blut spenden zu gehen. Rund 1.000 Gelegenheiten gibt es von 445.860,78 Euro für Projekte ausschöpfen. - Wer darf Blutspenden? schüsseIch freue wurden mich auf ebenfalls eine weitere bereits Zusammenarbeit konstituiert. Ich mitwerde allen in meinen Kolleginnen und Kollegen im Gemeinderat. Die Aus- - Gesunde Frauen und Männer ab dem vollendeten der neuen Gemeinderatsperiode als Obmann des Ausschus Abschließend wünsche ich Ihnen allen einen erfolgreichen 18. Lebensjahr können alle acht Wochen einen Blut ses für Sport, Freizeit und Vereine tätig sein. spendetermin besuchen. Weil die Sicherheit sowohl für Blutspenderinnen und Blutspender, als auch für Herbst! Ihr Gerald Neuhold Empfängerinnen und Empfänger das oberste Gebot ist, gibt es einige Spende-Kriterien, die erfüllt werden- müssen. So erfordert beispielsweisewww.blut.at ein neues Tattoo [email protected] eine Pause von vier Monaten. Eine kompakte Über Mobil: 0676 7739303 sicht dazu finden Sie online unter: E-Mail: 6 September 2020 [email protected] Schomberg

Gemeindevorstandsmitglied Partnergemeinde Somberek/Schomberg: Günter Glatzer Wanderung zu Ehren der Staatsgründung Sehr geehrte Gemeindebürgerin,

sehr geehrter Gemeindebürger!

Ich darf mich zu Beginn kurz vorstellen. Im September 2007 trat ich in den Gemeinderat der Marktgemeinde DerSinabelkirchen Gemeindevorstand ein. Am 03. setzt August sich 2020 in Gemeinden wurde ich nunmit als weiteres Mitglied im Gemeindevorstand angelobt.- ausüber dem 3.000 Bürgermeister, Einwohner/-innen dem Vizebürgermeister, (aktueller Einwoh der Vizebürgermeisterin,nerstand der Marktgemeinde dem Gemeindekassier Sinabelkirchen: und 4.350) dem weiteren Vorstandsmitglied zusammen.

Schweinezuchtbetrieb in Frösau tätig, wo ich auch Beruflich bin ich in der Landwirtschaft mit einem- kammer für Land- und Forstwirtschaft Bezirkskam- merrat.aufgewachsen In dieser bin. Funktion Seit 2016 nehme bin ich ich in regelmäßig der Bezirks an den Sitzungen teil. Seit vielen Jahren mähe ich die Böschungen und Stra- ßengräben im gesamten Gemeindegebiet Sinabelkir- chen. Für einen Durchgang benötige ich in etwa zwei - de Somberek leider alle Programme im Frühling Wegen der Corona-Krise mussten in der Gemein dieWochen. Verschmutzung Das bringt mich der auf Straßengräben das Thema Umweltschutz. sehr zuge- erlaubten gewisse Lockerungen, und man durfte im nommenMir ist es starkhat. Das aufgefallen, verwundert dass michin den umso letzten mehr, Jahren da abgesagt werden. Die niedrigen Zahlen in Ungarn

Herbstmüllsammelaktion bemüht ist, dem nicht nur GemeinderatSommer einige hatten Kleinveranstaltungen, beschlossen, das dasErntedankfest, heißt unter unsere Marktgemeinde mit dem Frühjahrsputz und der 500 Personen, abhalten. Der Bürgermeister und der entgegenzuwirken, sondern auch das entsprechende danken nicht nur für die erfolgreiche Ernte, sondern gedenkendas am 19. auch August unserer stattfinden Staatsgründung. sollte, abzuhalten. Deshalb Wir ist unserenBewusstsein Straßengräben, für Umweltschutzthemen besonders die Industriestraße zu schaffen. Dosen und Fast-Food-Verpackungen häufen sich in- - haus hatte schon alles organisiert, alles stand zum parallel zur Autobahn und die Straße nach Unterret der 20. August Staatsfeiertag in Ungarn. Das Kultur leidertenbach um sind keine mir Ausnahmen. im Zuge meiner Mäharbeiten beim - letzten Mal aufgefallen. Allerdings handelt es sich dabei grammStart bereit. absagen. Leider stiegen wieder die Zahlen der Verwaltungs- und Fachausschüsse in der neuen Ge- Infizierten Anfang August, und man musste das Pro- Im Zuge der Neuorganisation der gemeinderätlichen- - Daraufhin beschloss eine kleine Gruppe in der Ge meinderatsperiode wurde auch ein Landwirtschafts Sie ein, sich mit Ihren Anliegen an mich zu wenden. Staatsgründungmeinde, dass sie zu am gedenken. Staatsfeiertag Insgesamt spät bestand am Nach die ausschuss eingesetzt, dessen Obmann ich bin. Ich lade- mittag zur Kirchenruine wandern, um dort der senden Lebensbereich Landwirtschaft zusammenhän- Selbstgebackenes mitgenommen, natürlich durfte gen,Insbesondere liegen mir sämtliche natürlich Themen, besonders die am mit Herzen. dem umfas Gruppe aus 15 Personen. Jeder hatte Getränke und Abschließend wünsche ich Ihnen allen eine gute Ernte zündete man ein Feuer an, als Symbol für die Stärke desder WeinStaates. bzw. Alle Schnaps Anwesenden auch nicht fühlten fehlen. sich Am sehr Abend gut, und es wurde ein gelungenes Programm. Die nächste Ihrim HerbstGünter 2020! Glatzer

Wanderung wird Ende September stattfinden. [email protected] Mobil: 0676 4091696 E-Mail: www.sinabelkirchen.eu September 2020 7 Pfarre

Fraktions- Neuer Pfarrer für die Pfarre Sinabelkirchen: vorsitzender der FPÖ Mag. Johann – Giovanni – Prietl stellt sich vor!

Robert Wölfler Dienst als Pfarrer von Sinabelkirchen. Ich Mit 1. September 2020 begann ich meinen Juchno und Dr. Gerhard Hörting für ihr danke meinen Vorgängern Dr. Miroslaw Als Pfarrer bzw. Seelsorgeraumleiter koor- Sehr geehrte Gemeindebürgerinnen, diniereEngagement ich das und Seelsorgeteam für das Ebnen und des vertrete Weges! sehr geehrte Gemeindebürger! die Pfarren nach außen und dem Bischof gegenüber. Die Gemeinderatswahlen sind geschla- gen und nun geht es wieder für die nächsten fünf Jahre an die Arbeit. Eine Gemeinderatssitzung haben wir bereits Ich habe „Ja“ zu dieser Herausforderung gesagt, im Vertrauen, dass- hinter uns und sämtliche Ausschüsse michbenslauf viele möchte Mitarbeiterinnen ich mich vorstellen: und Mitarbeiter in seelsorglichen und kirchlichen Aufgaben unterstützen werden. Mit einem kurzen Le Bedauern obliegt mir die Aufgabe als wurden neu konstituiert. Zu meinem - mehr. Daher möchte ich hiermit auch Mein Name ist Johann Prietl, von vielen werde ich „Giovanni“ geru dieObmann Gelegenheit des Jugendausschuss nutzen, um mich beinicht al- fen. Ich wurde im Oktober 1969 als erstes von drei Kindern geboren.- sowie besonders bei der SiniwÖlda Ju- schuleLeider verstarbbesuchte mein ich eineBruder landwirtschaftliche auf tragische Weise Fachschule. 2013. Die Kindheit Danach gendlen Mitgliedern recht herzlich des fürJugendausschusses die vergangenen arbeiteteverbrachte ich ich als am Werksarbeiter elterlichen Bauernhof in einer Großtischlerei.in Übelbach. Nach Während der Grund des Jahre zu bedanken. Ihr habt bereits viel auf, ob es Gott gäbe. Ich konnte die Frage weder mit einem sicheren Präsenzdienstes beim Militär tauchte in mir die bedrängende Frage- erreicht, macht weiter so! Die Jugend ist die Zukunft von Sinabelkirchen. in den nächsten Jahren konstruktiv ist,„Ja“ sichnoch konkret mit einem auf eindeutigen Gott einzulassen, „Nein“ beantworten. als unverbindlich Im Verlauf darüber die Mir ist es ein großes Anliegen auch und auf Augenhöhe mit den anderen nachzudenken.ser Zeit der Unklarheit So reifte kam in mirich zurder Einsicht,Entschluss, dass mich es wohl als Priester sinnvoller in Fraktionen zusammenzuarbeiten, denn aus meiner Sicht kann es nur so möglich sein, die Entwicklung von Sina- den Dienst der Kirche stellen zu lassen.

Nach Studienjahren in Wien, Graz und München begann ich meinen belkirchen positiv voranzutreiben. Die- ich schon einige Pfarrerfahrungen. Auch das Dechantenamt führte Dienst als Diakon und Priester in unserer Diözese. Mittlerweile habe tionnächsten möglich Wochen sein wird. und MonateWir werden werden uns - aufzeigen jeden wie Fall das auch in der in den neuen nächsten Konstella fünf Jahren mit vollem Einsatz für unsere gewachsen.ich eine gewisse Zeit aus. Die letzten 14 Jahre verbrachte ich in Kap Gemeinde einsetzen. fenberg und Umgebung. Diese Pfarren sind mir besonders ans Herz Ihnen, liebe Bürgerinnen und Bürger von Sinabelkirchen, möchte ich noch - einen schönen, nicht zu stürmischen denDankbar Jahre, bin die ich, ich dass in Ihrer mir Pfarre auch hauptamtliche und im Seelsorgeraum Mitarbeiterinnen und mit Herbst wünschen und genießen Sie seinenMitarbeiter Pfarren zur (dasSeite sind gestellt Gleisdorf, sind. So Hartmannsdorf, freue ich mich auf Sinabelkirchen, die kommen auch diese Jahreszeit in unserer schö- nen Gemeinde z.B. bei einem unserer - St. Margarethen/Raab und St. Ruprecht/Raab) verbringen werde. Ich  hoffe auf eine gute Zusammenarbeit. Die Erfahrung lehrt uns, dass Buschenschenken mit Sturm und Kas immer wieder Menschen in unser Leben treten und uns eine Weile tanien! begleiten. Einige bleiben für immer, denn sie hinterlassen Spuren in Mit freundlichen Grüßen unserem Herzen. Möge dieses wechselseitige Geschenk auf vielfältige Robert Wölfler Weise eintreten! 0664 6270489 [email protected]

8 September 2020 [email protected] Wasser

Fraktionsvorsitzende der SPÖ rungskreislauf gelangen kann. Dies sind im Wesentlichen Brigitte Bierbauer-Hartinger Waschmaschine. die Gartenbewässerung, die Toilettenspülung oder die

DasWie Regenwassernutzt man das wird Regenwasser vom Dach überbei Neubauten Regenfallrohre …. und zu einemderen werdenunterirdischen immer Filtermehr geleitet,in unserer um Marktgemeinde. es anschließend Wasser – ist Leben ©Foto: Sarah Raiser - in einem Regenwasserspeicher zu sammeln. Gefördert- wassernetzwird das Wasser getrennt mit einersein muss. Pumpe in die Brauchwasser Dieleitung, Anschaffung die gemäß von Trinkwasserverordnung Regenwasserzisternen ist vom natürlich Trink für den Hausgebrauch einfacher. Das Wasser wird aus-

gehend von den Dachflächen in der Zisterne gesammelt,- Eine Regenwasserzisterne vor dem Einbau nachdem es über Rohre eingeleitet wird. Um es zu filtern, kommen hier Fallrohrfilter oder in der Zisterne einge setzte Filter als Vorfilter zum Einsatz. Auch hier gibt es zuwieder können. verschiedene Möglichkeiten (Tauchdruckpumpe, WirSaugpumpe), als Bürgerinnen um das und gesammelte Bürger müssen Regenwasser bedenken, nutzen dass wir wissen, dass irgendwo auf der Erde jemand verzwei- Für jeden Wassertropfen, den wir verschwenden, müssen - - unsere Ressourcen an sauberem Trinkwasser begrenzt felt nach einem Wassertropfen sucht. einesind. nachhaltige Und hier könnten Nutzung wir des gemeinsam Regenwassers zum Schutz ein Anliegen unse dieNeue nächsten Legislaturperiode Jahre aufzugreifen …. verändertes und zur Team Durchführung im Gemein ist.res Wirkostbaren als Gemeinde, Trinkwassers indem beitragen.wir Sie mit Sie, einer indem Förderung Ihnen derat und Gemeindevorstand ... neue Themen, die für - nächstengebracht werdenJahre begleiten. müssen?! meinderatbei der Anschaffung geändert. unterstützen? DIESE Themen sind nicht neu… und werden uns die IchWie binschon für anfangs die Sozialdemokratische erwähnt… es hat sich Fraktion einiges imim Ge-

Umweltschutz ... Nachhaltigkeit Anliegen. davonIn Österreich könnte ohneliegt weiteresder tägliche durch Trinkwasserverbrauch Regenwasser ersetzt meinderat vertreten und somit für Sie/dich und deine werden,bei ca. 135 da esLiter sich pro dabei Person um Brauchwasserund Tag. Etwa handelt. die Hälfte Da Brigitte Regenwasser aber mit verschiedenen Stoffen verunrei- Mit den besten Grüßen und bleibt gesund! nigt sein kann, soll die Nutzung auf Bereiche beschränkt Brigitte Bierbauer-Hartinger werden, bei denen das Regenwasser nicht in den Nah- [email protected]

E-Mail: Fotoecke: EMS TRAINING BEI MASSAGE BY PAULA Wo die Raab entspringt! Herr Josef Pichler aus Obergroßau EFFEKTIV SCHON IN 20 MIN WÖCHENTLICH stellte uns dieses wunderschöne • Rückenschmerzen beseitigen Naturfoto zur Verfügung. Am Fuße • Muskulatur stärken des Ossers entspringt die Raab in • Abnehmen Hohenau (seit der Gemeindezu- sammenlegung Teil der Gemeinde • Haut straffen ). Wir bedanken uns für • Gelenke schonen diese kleine Geographiestunde mit • Zeit sparen anschaulichem Bildmaterial! • Fit bleiben

SINABELKIRCHEN 107 (MÖBELHAUS MANNINGER)

www.sinabelkirchen.eu September 2020 9 Theater

Fraktionsvorsitzender Die Grünen Helmut Römer

Sehr geehrte Theaterinteressierte!

2020, ein Jahr der Herausforderungen, in vielen Lebensbereichen,- nabelkirchen,unter anderem hat auch jedes für Jahr Kulturschaffende. im November sein Theater Publikum Sandkorn, mit einer seit Zukunft gemeinsam gestalten Produktion1976 ein kleiner, der besonderen aber feiner Art Kulturträger begeistert. Deshalbder Marktgemeinde fällt es uns sehr Si Die Wahl ist geschlagen und für die nächsten schwer, Ihnen mitzuteilen, dass es in diesem Jahr keine Produktion von Sandkorn gibt. Wir bitten sie um ihr wertes Verständnis und hoffen, dass wir im nächsten Jahr unser Publikum wieder auf das Herausforderungenfünf Jahre gilt es, die in Ärmel unserer hochzukrempeln Gemeinde sind tatsächlichund die Zukunft vielseitig, gemeinsam von der zuBewältigung gestalten. derDie - Herzlichste bei einer Theatervorstellung begrüßen können. wandel, vom Erhalt der kleinstrukturierten Mit freundlichen Grüßen für das Theater Sandkorn LandwirtschaftAuswirkungen vonund Corona der Wirtschaft bis zum bisKlima zur Sophie Ithaler Oscar Wilde: „Die Bühne scheint der Treffpunkt von Kunst und Nahversorgung und dem Sozialleben. Zum Leben zu sein!“ Erhalt der lebenswerten Umwelt gehört auch- JUNGE BÜHNE: Theater für Jugendliche schriftenlisteder Schutz der der Menschen ÖVP geworden vor Verkehrs- für den oder Bau Betriebslärm. Was ist eigentlich aus der Unter Ausdrucksmöglichkeit. - heiteines letzter effektiven Schluss Lärmschutzes ist, sei dahingestellt. zur Autobahn? - Und ob ein Sägewerk mitten im Ort der Weis Selbstbewusstsein. Mut.- Spaß. Nur einige Schlag der zumindest teilweise in den letzten Jahren Ob der Geist der Zusammenarbeit weiterlebt, worte, die man mit The aterspielen verbindet. Du zeigen. Wurde in der letzten Periode der Vor- Jahre alt und wolltest das in der Gemeindearbeit spürbar war, wird sich vielleichtbist zwischen schon 15 undimmer 21 Vorschlag der ÖVP durch die Grünen besetzt, sositz war des jetztUmweltausschusses keine Rede mehr beispielsweise davon. Dass dieauf - einmal ausprobieren? Oder du bist sogar schon in einem Theaterverein in deiner Ge konnte, eine Anregung der Grünen aufzugrei- Dann solltest du dir den 9. Oktober 2020 - Mehrheitspartei sich nicht dazu durchringen meinde aktiv und möchtest dich im Schauspielen verbessern? gleich in deinem Ka und Land für die Gemeinde für Investitionen lender vormerken! fen, um einen Teil der Fördermittel von Bund- Mit der Initiative „JUNGE BÜHNE“ wird Jugendlichen ab 15 Jahren für den Klimaschutz zu reservieren, ist scha in der Südoststeiermark eine Möglichkeit geboten, sich näher mit de. Es geht da auch darum, Zeichen zu setzen. dem Theaterspielen auseinanderzusetzen. „Theaterspielen ist ein- Die Umbenennung des Umweltausschusses Beitrag zur Persönlichkeitsentwicklung eines jungen Menschen,“ ist sich Leo Prassl, langjähriger Regisseur von Straden Theater, si Wiein Ausschuss dem auch für sei; „Umwelt, wir Grünen Klimaschutz sehen uns und als Nachhaltigkeit“ allein wird nicht reichen. cher. Auch wenn der Einstieg in die Theaterwelt für manche etwas Überwindung benötigt, ist es ein unbeschreiblich gutes Gefühl, vor gebe ich Anregungen aus der Bevölkerung einem Publikum „bestanden“ zu haben. weiterIdeenbringer zur Diskussion und Impulsgeber im Gemeinderat. – und gerne Die Wolfgang Seidl seit Jahren mit verschiedenen Produktionen be- Die Kleinkunstbühne in Straden, die von Straden-aktiv Gründer Herausforderungen, die vor uns liegen, sind gewaltig, und mehr denn je kommt es auf jeden bieten. spielt wird, soll zukünftig die Bühne für junge Schauspieler/-innen und jede an, unser Lebensumfeld für uns selbst - und die künftigen Generationen zu erhalten. Komm zum Infoabend am 9. Oktober 2020 um 17 Uhr in die Pizze Bitte schicken Sie mir Ihre Ideen für Sinabel- ria Key West in Straden und erfahre mehr über die Möglichkeiten kirchen an [email protected] oder rufen Infosdes Theaterspielens auch auf Instagram: zusammen mit anderen jungen Leuten in deiner Region! https://www.instagram.com/junge. IhrSie michHelmut unter Römer (0676) 6464844 an. Ein Angebot des Fördervereins Lebenskraft Straden und vom buehne/

Landesverband für außerberufliches Theater, Informationen bei 10 September 2020 [email protected] Sabine Paul-Enzinger Tel. 0664 5133947 Bücherei

Lesenacht Vorlesestunden in der Bücherei

Nachdem bei den Vorlesestunden stets sehr viele

nochKinder ab undund Erwachsenemelden uns, sobaldanwesend die Durchführung sind, warten möglichwir auf Grund ist. der neuerlichen Corona-Maßnahmen

DigiBib Steiermark

Die Digitale Bibliothek Steiermark (DigiBib -

Im Rahmen des Ferienprogramms unserer Marktge Steiermark) bietet gratis über 45.000 Medien wie eBooks, eAudios (Hörbücher bzw. Hörspiele) und Büchereimeinde gab ein, es wo vom vorerst 14. bis vorgelesen 15. August wurde. wieder Dann eine Lesenacht. Punkt 19.00 Uhr trafen 17 Kinder in der ePapers (z.B. Die Presse, profil, Der Spiegel, Auto werden.Bild) zur Nach Leihe. dem Diese Entlehnen Medien und können Herunterladen wie in einer der marschierten alle zum Turnsaal, wo diesmal Corona Bibliothek für eine bestimmte Zeit online entlehnt Würstelbedingt dieund Schlafplätze Steckerlbrot hergerichtet gab. Nachdem wurden. es schon Vom Turnsaal ging es zum Kirchplatz, wo es am Feuer konsumiertMedien können werden. sie mit einem kompatiblen eBook- Reader, Smartphone, Tablet oder Computer digital natürlich mit Büchern zum Badeteich. Dort wurde Voraussetzung für die Nutzung der DigiBib vorgelesen,finster war, wandertengerätselt und wir vielmit Taschenlampengelacht. Wieder undan- Steiermark ist eine Jahreskarte der Öffentlichen gekommen in der Schule wurden wunderschöne Laternen gebastelt, die dann im Schulhof beleuchtet der Registrierung bei DigiBib Steiermark können Bücherei Sinabelkirchen. Mit dieser Jahreskarte und

sämtliche Medien der DigiBib und alle Medien gemeinsameswurden. Spät Frühstückverkrochen in sichder Bücherei,die Kinder wo in dann ihre Schlafsäcke im Turnsaal. Am Morgen gab es ein der Bücherei ohne weitere Kosten ausgeliehen werden. Somit wurde der Medienbestand für Jahreskartenbesitzer/-innen der Bücherei müde Kinder wieder ihren Eltern übergeben wurden.- Preis der Jahreskarte (gültig ein Jahr ab Fazit: brave Kinder, interessante Geschichten, viel Ausstellungsdatum):Sinabelkirchen um mehr als 45.000 Titel erweitert! Spaß, wenig Schlaf,… Wir freuen uns auf die Lese- • nuelanacht Bayer-Janisch,im nächsten Jahr! unseren beiden Vorlesedamen, • Einzelpersonen: 15 Euro pro Jahr dieEin herzlichesdiese Lesenacht Dankeschön so abenteuerlich gilt Jasmine Fallgestalteten und Ma Die JahreskarteFamilien (Elternist zu denund derenÖffnungszeiten Kinder): 20 in Euro der pro Jahr Predota, die helfend unterstützten. und durchführten, sowie Silvia Schulz und Michael erhalten Sie Benutzernamen und Passwort für die Bücherei erhältlich. Mit dem Erwerb der Jahreskarte unserer Bücherei auch ohne Jahreskarte weiterhin DigiBib Steiermark. Natürlich kann man alle Medien - mit 30 Cent pro Stück für drei Wochen ausleihen. Für nähere Informationen stehen die Mitarbeite rinnen und Mitarbeiter unserer Bücherei gerne zur Verfügung! Wir sind für Sie da und freuen uns auf euer Kommen: Montag und Mittwoch: 17.00 bis 18.00 Uhr Freitag: 16.00 bis 18.00 Uhr Sonntag: 9.30 bis 11.00 Uhr

www.sinabelkirchen.eu SeptemberKlara 2020 Schanes11 Liebe Gemeindebürgerinnen, Start in ein neues Kindergartenjahr liebe Gemeindebürger!

Jahr mit neuen Herausforderungen aufgrund der Ein neues Krippenjahr hat begonnen! Es wird ein großes Anliegen, trotz allem einen möglichst norma- Ausnahmesituation durch Covid-19. Uns ist es ein brauchen, ist Nähe, ein Lächeln im Gesicht und ein len Alltag leben zu können. Denn was unsere Kinder die ihnen Sicherheit vermitteln. Sie brauchen einen Platz,freundliches wo sie sichWort. wohlfühlen Sie brauchen und austobenBezugspersonen, können. natürlich unter Berücksichtigung der verschärften Hygienebedingungen.All diese Aspekte stehen im Zentrum unserer Arbeit,

ihrenSeit diesem Familien Herbst heiße besuchenich sie nochmals wieder auf über das 110Herzlichste Kinder unseren Kindergarten in Sinabelkirchen. Gemeinsam mit

willkommen! Der Herbst ist immer eine spannende Zeit im Kindergartenjahr – die Eingewöhnungsphase, in der wir uns gerade befinden, ist eine Zeit der Neuorientierung in jeder Gruppe. „Alte Kindergartenkinder“ haben den Kindergarten Richtung Volksschule verlassen, neue – oftmals sehr junge – Kinder kommen zu uns. Manche haben davor bereits eine Tagesmutter oder die Kinderkrippe besucht, für viele ist jedoch der Start in den endlich wiedersehen konnten, und über all jene, die Kindergarten das erste Loslösen von der eigenen Familie Wir freuen uns über alle Kinder, die wir im Herbst und der gewohnten Umgebung Zuhause. Jede Gruppe für Wir wünschen Ihnen allen einen guten Start in den sosich unterschiedlich muss sich in den ist ersten auch ihreWochen Eingewöhnung wieder neu finden.in den neu bei uns in die Krippe starteten! So unterschiedlich die Kinder sind, die zu uns kommen,

Kindergarten verlaufen oder noch voll im Gange. Gerade Herbst und von Herzen alles Gute! beim ersten Kind sind die Familienmitglieder meist etwas 12 September 2020 [email protected] Das Kinderkrippenteam nervöser: wird es unserem Kind dort gefallen, wird es gestaltet, am Portfolio des Kindes gearbeitet und vieles mehr. Trotzdem denke ich, dass es vor allem der vom fürKind das selbst weitere bewältigte Leben macht.Alltag im Kindergarten ist, der die jüngsten unserer Gesellschaft bildet und sie so kompetent

Ein Fachbuch, das ich bereits vor einiger Zeit gelesen habe, beschäftigt sich damit, dass der Alltag im Kindergarten die Kinder kompetent macht. Diese Betrachtungsweise hat mich sofort angesprochen. Das tägliche Zusammentreffen in der Kindergartengruppe,Alles ist es, was unsere die wiederkehrendenJüngsten bildet. EsRituale gibt und Feiern, die gleich bleibenden Abläufe im Tagesablauf – das besucht,den Kindern weiß viel es Sicherheit, über den Jahresablaufzu wissen, was und als die nächstes darin kommt. Wenn ein Kind mehr als ein Jahr den Kindergarten

Fragenauch Freunde beschäftigen finden? Wiedie Erwachsenen,lange dauert es, während bis sich mein des esenthaltenen sich täglich Feste an kleinen im Kindergartenjahr Aufgaben üben bestens kann undBescheid. lernt, Kind im Kindergarten wohl fühlt? Solche und ähnliche Jedes Kind gewinnt Vertrauen in sein eigenes Tun, wenn Aufgaben gehören z.B. das Verabschieden in der Früh erinnern,Kindergartenstarts die meisten ihres denken Lieblings. hoffentlich Viele der gerneheutigen an diese zu bewältigen. Zu diesen Ritualen und täglichen Eltern können sich noch an ihre eigene Kindergartenzeit und das Begrüßen in der Gruppe, das eigenständige diese unbeschwerte Zeit der Kindheit zurück. Soviel sei auchAn- und das Ausziehen, tägliche Händewaschen das Aufräumen (nun nach in derdem Coronazeit Spiel, der auchverraten: heuer für haben die allermeistensich die meisten Kinder bereits gestaltet gut an diesich neue die einsich besonders wiederholende oft verwendetes Ablauf des Ritual),Morgenkreises, der Gang aber zur SituationEingewöhnungsphase gewöhnt. im Kindergarten unkompliziert, Selbstverrichtete und Toilette, das Decken des eigenen Jausenplatzes, etc. All das vermittelt den täglich Mitgestaltete

michKindern: aus, ich ich bin schaffe schon „groß“, ich kenne Diese Gewissheit „Ich schaffedas bereits das!“ vermittelt alleine! großes Vertrauen in das eigene Selbst. So wird kindliches Selbstvertrauen aufgebaut und gestärkt, fernab von

Lehrstoffvermittlung. Bildungsplänen und selbst vertrauen und sichKinder, ihrer die eigenen sich

sind, erobern sich Kompetenzen bewusst Bildungseinrichtung im österreichischen Bildungssystem, Der Kindergarten ist eine wichtige elementare die Welt und haben Freude am Tun. Es gilt für alle Erwachsenen, in den Kindern diese Freude am Tun, am Bildungsfunktion In diesem Sinne wünsche ich meinem gesamten ebenso wie die Kinderkrippe und Tageseltern. Es freut Entdecken und am Lernen zu fördern und zu erhalten! mich, dass immer mehr Menschen, diese des Kindergartens auch erkennen und ihn nicht mehr nur (auchKindergartenteam unter erschwerten ein wunderbares Bedingungen) Kindergartenjahr einlassen kann. als reine Aufbewahrungsstätte sehen. Was macht nun 2020/21 und hoffe, dass es sich auf das Tun der Kinder aber die Bildung im Kindergarten genau aus? Natürlich wird gespielt, gesungen, gebastelt, es werden Geschichten erzählt, Morgenkreise und Turneinheitenwww.sinabelkirchen.eu Herzlichst, Ihre KindergartenleiterinSeptember Elke Kapper 2020 13 - schuleviele Jahre Sinabelkirchen in der damaligen unterrichtete Hauptschule sie technisches Sinabelkirchen und das Fach „Ernährung und Hauswirtschaft“. In der Volk

textiles Werken auf allen Schulstufen. Zusätzlich hielt undsie die regionale Unverbindliche Auswahl Übung der Lebensmittel „Gesunde Ernährung“ und deren hyfür- die Kinder der 3. Schulstufe ab, wobei ihr die saisonale Willkommen zurück! Auf ein neues Schuljahr! undgienische Frau Pitter Zubereitung gelang es besonders hervorragend, am Herzen Grundkenntnisse lagen. Der Gegenstand Werken ist bei vielen Kindern sehr beliebt,-

Für 183 Volksschulkinder hieß es am 14. September für handwerkliche Tätigkeiten professionell zu vermit eingetreten„Herzlich willkommen sind und dem im ersten Schuljahr Schultag 2020/21“! mit besonderer Davon teln, gleichzeitig der Kreativität breiten Raum zu geben 40 Erstklässler, die nun in einen neuen Lebensabschnitt Wirund schöpferischewünschen Frau Begabungen Pitter Adele zu für fördern. den Ruhestand So entstanden sehr - herzlichviele tolle alles Werkstücke, Gute und vielauf dieGesundheit jedes Kind im stolz neuen sein Lebens kann.- kommenSpannung und und wurden Erwartung von entgegensahen. ihren Lehrerinnen Alle 183freundlich Buben und Mädchen sind gut in ihren Klassenzimmern ange Schuljahresabschnitt! in den wohlverdienten Ruhestand. empfangen. Heuer gibt es 10 Klassen, die im 1.Stock und Auch Werklehrerin Knotz Renate trat mit Ende dieses im neuen Zubau untergebracht sind. - Das neue Schuljahr bringt aber auch – Corona bedingt tete viele Stunden – einige organisatorische Änderungen und Regelungen Händewaschen, bzw. Händedesinfektion beim Betreten WerkenFrau Knotz in der unterrich Volks- mit sich. Obligatorisch gelten Hygienemaßnahmen wie - schule, sehr oft im des Schulhauses und zwischendurch, verschiedene Zu vermehrtes und regelmäßiges Lüften und Abstand halten, Adele. Alles Gute im gänge zu den Klassen, zeitversetzte Pausen im Schulhof, wo möglich. RuhestandTeam mit Frau wünschen Pitter - nen der VS Sinabelkir- Die Kinder werden von den Lehrerinnen unter zu chen.herzlich die Kollegin Hilfenahme der schulpsychologischen Empfehlungen behutsam und einfühlsam auf den Sinn und Zweck der Beatrix Varga, VD. Corona-Maßnahmen eingestimmt. Von Blockunterricht und Maskenpflicht kann vorerst abgehaltenabgesehen werden.werden – so lange die Corona-Ampel auf „Grün“ steht, kann der Schulbetrieb weitgehend „normal“- wurdeSollten installiert,strengere umMaßnahmen sicher und notwendig schnell kommunizieren werden, wer Unsere Sommerschule zuden können die Eltern und per hat „Schoolfox“ sich bereits informiert gut bewährt. – diese Plattform

Verschiedene Schulveranstaltungen, Workshops und sindLehrausgänge wichtig, fördern wird es die auch Freude in diesem am Lernen „etwas und anderen“ wirken Schuljahr geben – denn Abwechslung und Lebensnähe Wir wünschen allen unseren Schülerinnen und Schü- lernsich positivtrotz der auf außerordentlichen Leistung und Verstehen Corona-Situation aus. ein schönes, erfolgreiches Schuljahr mit viel Gesundheit und - meinschaft. einem fröhlichen Miteinander in einer guten Klassenge Beatrix Varga, VD.

Wohlverdienter Ruhestand Erstmalig startete in der Volksschule Sinabelkirchen das - - zumProjekt gemeinsamen „Summer school“. Lernen Einein der Gruppe Schule. vonDas Projekt10 Kindern war jahrenUnsere in langjährige den wohlverdienten Werklehrerin Ruhestand. Frau Pitter Frau Adele Pitter been ist traf sich zwei Wochen lang täglich von 8.00 bis 12.00 Uhr auchdete ihrenFachlehrerin aktiven fürSchuldienst Hauswirtschaft und trat und nach unterrichtete 43 Dienst vom Bildungsministerium anlässlich der Corona-Krise ins 14 September 2020 [email protected] gerufen worden und hat zum Ziel, Kindern zwei - Wochen vor Schulbeginn im Unterrichtsfach Deutsch eine GrammatikLernförderung zukommen in den Deutsch- zu lassen. Bereichen Die Pädagogin wie Sprach und verständnis, Lesen, Sprechen, Gestalten von Texten und

VS-Lehrerin Frau Petra Resnik leitete mit viel Motivation und Elan die Gruppe. Durch die projektartige Gestaltung,- durch die Nutzung der neuen Medien wie I-Pads und Internet sowie die wertschätzende Kommunikation in dernerhalb Präsentation der Gruppe der gelang Projektergebnisse. ein positiver Lerneffekt ohne „Pauken“ und ein schöner gemeinsamer Abschluss mit Beatrix Varga, VD

Wildbienenprojekt der 2. Klassen

Schneckenzucht der 4b vom Aquarium aus der Klasse Die Kinder der - der Volksschule in die Ilz umgesiedelt, und zweitens konnten die Kinder zweiten Klassen schiedene Wassertiere siedelten sich seit Herbst in dem Sinabelkirchen den Erfolg der ,,Ilz-Belebung“ hautnah sehen. Viele ver beschäftigten sich Abschnitt der Ilz an, in den die Kinder im Herbst Steine des Distance-Lear- gelegt hatten, um die Fließrichtung der Ilz zu verändern – während der Zeit nings mit Hilfe des und man staune – es klappte hervorragend. Schlamm und Gratis-Buchs „Lotti, Libellenlarvenloses Material wurde usw. abgeschwemmtkonnten sich dadurch und viele ansiedeln.Fischarten die kleine Hum- (Aitel, Schmerle,…),Eintagsfliegenlarven, Taumelkäfer, Wassertieren, mit diversen Suchaufträgen und anderen dem Naturthema Die Kinder waren stundenlang mit dem Keschern von mel“ eingehend mit - mit deren Lebens- Aufgaben beschäftigt. Dieser dritte Ilzbachtag der 4b wird „Wildbienen“ und liches Danke ergeht an die Familie Schalk, die uns diesen wunderbarenden Kindern noch Platz lange immer in Erinnerungwieder zur Verfügungbleiben. Ein stellt. herz zum Buch, welches raum. Zusätzlich Bildungsdirektion Steiermark herausgegeben wurde, gabvon esder ein Firma Säckchen Steirerkraft Wildblumensamen in Zusammenarbeit sowie einfa mit der- Daniela Sulzer, VOL. che Anleitungen zum Bau von Wildbienenwohnungen Leseschatzgewinn geht an Schüler der 2a Klasse aus Holz. Anhand der uns übermittelten Fotos war zu Die Schülerinnen und Schü- erkennen,aus Dosen wieund intensiv anspruchsvollere und mit welch für Insektenhotels großer Freude - wie deren Familien Anklang gefunden hat. Der Bogen ler der 2a Klasse haben im dieses Thema bei den Schülerinnen und Schüler so Schuljahr 2019/20 an der- für das Säen über das liebevolle Herstellen von Bienen- Aktion „Leseschatz“ der Behausungenspannt sich vom bis Aussuchen hin zum Beobachten eines geeigneten der Wildbienen Platzes Schülerzeitschrift „Spatzen und des Wachstums der selbst gesäten Wildblumen. einempost“ Lesestückmitgemacht. seine Monat Lese- Ein großer Dank gilt den Eltern und Großeltern, die dieses für Monat musste man zu Projekt unterstützt und damit die Sinabelkirchner Natur stellen und eine bestimmte bereichert haben. kompetenzen unter Beweis- Angelika Jandl, BEd. meln. Dabei ging es um ver- Anzahl „Diamanten“ sam besonders schwierig war. Dritter Ilzbachtag der 4b schiedene Textsorten, was - Trotzdem gibt es in unserer Die Kinder der 4b verbrachten im Rahmen ihres Was Mitte einen stolzen Gewinner dieser Österreich weiten- serjahresprojektes den Nachmittag am 19. Juni 2020 Leseaktion: Raphael Maier gewann in der Kategorie „Der drittean der Ilzbachtag Ilz. Mit Martina ein voller Krobath Erfolg. und Erstens Nicole Prietlwurde vom die mittelgroße Leseschatz“ ein Walkie-Talkie-Set.Angelika Jandl, BEd.Wir wün Umwelt-Bildungs-Zentrum Steiermark wurde auch der schen ihm viel Spaß damit! www.sinabelkirchen.eu September 2020 15 Die Schulanfänger/-innen 2020/2021

1.a Klasse mit Frau Daniela Sulzer

Frau Rita Leiner 1.b Klasse mit Frau Sandra Knotz und

16 September 2020 [email protected] alles Gute für ihren neuen Lebensabschnitt. Gleichzeitig dürfen wir neue Lehrerinnen und Lehrer bei uns an der

begrüßen. Mittelschule willkommen heißen und in unserem Team Neues Schuljahr an der freuen uns u.a. auf die Schülerinnen und Schüler der bei- Wir sehen dem neuen Schuljahr positiv entgegen und Mittelschule Sinabelkirchen Einenden ersten schönen Klassen, und erfolgreichen welche nach Schulstart vier Jahren wünscht Volksschule stell- zu uns an die Mittelschule wechseln. - Am 14. September beginnt das Schuljahr 2020/21. Ob vertretendDir. Lorenz fürGerlitz das Team der Mittelschule Sinabelkirchen bleibtein „normaler“ abzuwarten. Schulstart Jedenfalls erfolgt, hat das oder Bundesministerium die Regierung auf fürgrund Bildung, des Corona-Virus Wissenschaft besondere und Forschung Maßnahmen auf Basis ergreift, des - Sinabelkirchen, 02.09.2020 Herbstzeit - Erntezeit im Schulgarten Ampelsystems des Gesundheitsministeriums eine Hand lungsanleitung für Schulen und elementarpädagogische Einrichtungen erarbeitet. Je nach Ampelfarbe sind in den bildungspädagogischen Einrichtungen unterschiedliche EsMaßnahmen wird mit Schulbeginn zu setzen. aufInformationen alle Fälle Neuerungen finden Sie geben. unter www.bmbwf.gv.at/coronaampel - Österreichweit ersetzt die Mittelschule (MS) die Neue Mittelschule (NMS) als Pflichtschule für die 10- bis 14-Jäh- senrigen. wurde, Die Weiterentwicklung umfasst unter anderem der Neuen die Mittelschule Ermöglichung zur Mittelschule, die mit dem Pädagogik-Paket 2018 beschlos dievon Weiterentwicklung dauerhafter Gruppenbildung der Leistungsbeurteilung in den Gegenständen in diesen Deutsch, Mathematik und Lebende Fremdsprache und

Fächern. Zusätzlich zum neuen Namen bekommt unsere Änderungen.Schule (im Zuge des Bildungscampus-Projektes) eine neue Homepage und auch im Kollegium ergeben sich - kirchen wartet heuer mit besonders vielen Schätzen auf Der allseits beliebte Schulgarten der Mittelschule Sinabel

seine Ernte: Kartoffeln, Kürbisse, Karotten, Kohlgemüse,- Zwiebel, Fisolen sowie schmackhafte Physalis können Damitdemnächst der Erntesegen von den Kindern wieder geerntet so reichlich und ausfallen dann im konnKoch- te,unterricht sorgte Frau zu köstlichen Eleonora Lang Speisen von verarbeitet der Gesunden werden. Gemein- de auch heuer wieder für eine verlässliche Betreuung des

undSchulgartens Nino Juri während im Rahmen der Ferienzeit.des Giovanni-Projektes Unterstützt wurde - ge- sie dabei von Christa Nagl und den Zwillingsbrüdern Fabio gesetzt und Vogerlsalat gesät. meinsam wurde fleißig gejätet, gegossen, neue Pflänzchen v.l.: Bgm. Emanuel Pfeifer, Christian Trenkwalder, Renate - Knotz, Johann Gerstl, Kathrin Schrei, Franz Schanes und terstützern sehr herzlich für diesen engagierten Einsatz Wir danken Frau Eleonora Lang und ihren eifrigen Un Dir. Lorenz Gerlitz (nicht am Bild: Frau Ulrike Pernegg) während der Sommermonate. Gerade in der jetzigen Zeit, - denin der Schulgarten man sich aufgrund haben. der Corona-Krise viel im Freien Durch Übertritte in den Ruhestand (Johann Gerstl, Re aufhalten sollte, wissen wir es sehr zu schätzen, dass wir nate Knotz, Ulrike Pernegg) und Schulwechsel (Kathrin Schrei, Christian Trenkwalder) verabschieden wir uns von www.sinabelkirchen.eu September 2020 unseren Kolleginnen und Kollegen und wünschen ihnen Franziska Kaltenegger und Michaela Filipitsch 17 Elternverein VS-MS

Elternverein der Volksschule und Mittelschule Sinabelkirchen hauptversammlung wird heuer im Herbst stattfinden. Ich möchte jetzt schon im Vorfeld alle Klas- senvertreter und Stellvertreter der VS und MS dazu einladen. Es geht um eure/unsere Kinder! Wenn ihr Eltern Wünsche/Ideen zur Verbesserung unseres Eltern- vereins habt, bitte teilt es uns mit! Gemeinsam können wir unseren Bei Herrn Dipl.-Wirtschaftsing. (FH) Christian Hammer und Frau Eva Bauer möchten wir Verein aufrechterhalten und mit uns bedanken. Gemeinsam mit ihnen haben wir beim heurigen Kindermaskenball jeweils zehn neuen Ideen/Wünschen gestalten. Workshops beim Glücksharfen verlost. Danke für euer Engagement und liebevolle Gestaltung. Wenn jeder von uns eine Kleinig- keit dazu beiträgt, kann Größeres Hört ihr die Schulglocken läuten? Nach erholsamen daraus entstehen. Wir sitzen alle im selben Boot und Ferien, trotz einiger Einschränkungen, hoffen wir, ihr müssen darauf vertrauen, dass sich einiges ändert, aber seid gut in die Schule gestartet. Der Elternverein wird zum Positiven. Als Vorbilder unserer Kinder müssen heuer im Herbst keinen Flohmarkt organisieren. Aber wir ihnen Halt geben und sie auf ihre Zukunft vorbe- eines soll es sicher geben: Ein großes Faschingsfest - vo- reiten und mitbegleiten. Wir waren alle einmal Kinder, rausgesetzt wir bekommen durch Corona-Vorschriften das dürfen wir nicht vergessen. Allen Lehrer/-innen, keine Einschränkungen. Wir bitten jetzt schon alle Eltern Schüler/-innen wünschen wir einen schönen Schulstart um Unterstützung und tatkräftige Mithilfe, damit wir und allen Eltern starke Nerven, Unterstützung, Durch- unseren Kindern ein schönes Fest organisieren kön- haltevermögen, ein Lachen im Gesicht und viel Freude nen. Als Obfrau möchte ich mich bei meinem Vorstand mit euren Kindern. herzlich für die Mitarbeit bedanken. Unsere Jahres- Katharina Fuchs, Obfrau

Eltern-Kind-Zentrum Gleisdorf: Unsere Highlights im Herbst NEU: FÜR FACHPERSONAL Termine für Weiterbildung GRUPPEN FÜR KINDER UND ELTERN Dr. Jan-Uwe ROGGE NEU: SEMINARE Eltern-Kind-Musik Minis oder Maxis Ab Mo, 21. Sept. und Di, 22. Sept. sowie "Schluss jetzt, leg endlich Livestream bequem zu Hause ab Mo, 30. Nov. und Di, 1. Dez. das Handy weg!" Eltern-Kind-Turnen Basic-Minis oder Maxis Vortrag über Chancen und Risiken für SEMINARE FÜR ELTERN Ab Mi, 23. Sept. und ab Mi, 2. Dez. Kinder und Jugendliche in der Medienwelt. Vertrauen ist die stillste Art von Mut

Eltern-Kind-Turnen Motorik-Minis oder Maxis Di, 24.11. 2020, 19 Uhr, forum Kloster 7. Oktober Ab Do, 24. Sept. und ab Do, 3. Dez. Vorverkaufskarten im EKiZ Gleisdorf oder Mein Kind ist selbstbestimmt Reservierungskarten: www.ekiz-gleisdorf.at 14. Oktober Spielraum nach Emmi Pikler Ab Fr, 25. Sept. und Fr, 4. Dez. "Wenn du nicht … dann …!" Trotzphase - Entdecken des eigenen Ichs Yoga für Kinder (3-6) oder Volksschulkids Seminar über Grenzen und Konsequenzen

Ab Fr, 25. Sept. und ab Fr, 4. Dez. Für Eltern: 24. oder 25.11.2020 15. Oktober Englisch für Kinder (3-6) oder Volksschulkids Für Fachpersonal: 23. oder 25.11.2020 Keine Angst vor Kindertränen

Ab Di, 22. Sept. und ab Di, 1. Dez. ------21. Oktober Papa-Kind-Früchtchen Minis (0-4 Jahre) SCHWANGERSCHAFT UND GEBURT Kindernotfallkurs - Erste Hilfe bei Babys+Kindern Jeweils So, 11. Okt., 15. Nov., 13. Dez. Schwangerengymnastik 7. November Papa-Kind-Frühstück Maxis (1-9 Jahre) Ab Mo, 14. Sept. und ab Mo, 9. Nov. Nachhaltigkeit im Alltag - Plastik vermeiden

Jeweils Sa, 3. Okt., 7. Nov., 5. Dez. Yoga für Schwangere 16. November Ab Do, 17. Sept. und ab Do, 4. Nov. Ich-Botschaften - Sprache, die uns verbindet SPIELGRUPPEN FÜR KINDER 2,5 - 5 JAHRE 18. November Sanfte Vorbereitung auf den Kindergarten Abenteuer Neuland - Geburtsvorbereitung Ab 21., 23., 24., 25. Sept. sowie ab 30. Nov., Ab Sa, 17. Okt. oder ab Sa., 5. Dez. Ich bin Ich - und das ist gut so Rückbildungsgymnastik mit Baby 2., 3. und 4. Dez., jeweils 8.30 - 11 Uhr 26. November Ab Mo, 21. Sept. und ab Mo, 23. Nov. WEITERE TERMINE und ANMELDUNG: Kinder lieben Rituale www.ekiz-gleisdorf.at oder 0664-333 8200 2. Dezember

18 September 2020 [email protected]

Sammeltaxi SAM bringt dich weiter. SAMmeltaxi Oststeiermark

Das SAMmeltaxi Oststeiermark ist seit 10. Jänner in mehr SAM Card als 60 Gemeinden der Oststeiermark unterwegs. SAM ist Beantrage deine kostenlos erhältliche SAMCard und nutze kein klassisches Taxi, sondern schließt die Mobilitätslücke, von Anfang an viele Vorteile. Einfach Bestellformular wo Bus und Bahn nicht fahren. SAM berücksichtigt und ausfüllen und unterschrieben einsenden. Nähere Infos ergänzt so den bestehenden öffentlichen Verkehr unter www.oststeiermark.at/SAM oder beim langfristig und nachhaltig. Dank SAM werden Fahrten zum Kundenservice unter 050/36 37 39. Arzt, zum Einkaufen, zum Sportplatz, zur Veranstaltung uvm. ohne eigenen Pkw für alle möglich. Vorteile: . SAM noch einfacher und schneller buchen . Online-Kundenzugang inkl. Übersicht deiner Fahrten Schon mit 3 Euro kommst du weiter. . Bargeldlos SAM fahren, Fahrten am Monatsende mittels Schon ab 3 Euro pro Person chauffiert dich SAM von SEPA-Lastschrift bezahlen Sammelhaltepunkt zu Sammelhaltepunkt. Nahversorger, . Hausabholung für mobilitätseingeschränkte Personen Ärzte oder Freizeiteinrichtungen sind durch die fußläufig . Weitere tarifliche Vergünstigungen erhalten gelegenen Sammelhaltepunkte mit SAM einfach zu (Gemeindetarif, Anbindung der ÖV-Knotenpunkte, …) erreichen. Mobilitätseingeschränkte Personen können sich . Daueraufträge für regelmäßige Fahrten einrichten bequem von Zuhause abholen lassen. Nähere Infos dazu gibt’s beim Kundenservice unter 050/36 37 39 oder Öffentlicher Verkehr www.oststeiermark.at/SAM • Eine direkte Fahrt mit SAM ist immer möglich, außer die Fahrt ist innerhalb von 30 Minuten mit schon vorhandenen öffentlichen Verkehrsmitteln zumutbar. … SAM bringt Jugendliche • Kriterien der Zumutbarkeit sind nach Vorgabe des … zu Freunden Landes Steiermark: … zu Veranstaltungen • SAM-Abfahrts- und Ankunftshaltepunkte einer … zum Training Fahrt liegen innerhalb von 500 Metern zu einer ÖV-Haltestelle … zur Schule • ab 7 km Fahrtlänge fungiert SAM als Zubringer zu … zu Oma und Opa schon vorhandenen öffentlichen Verkehrsmitteln … nach Hause Start Ziel SAM entlastet/ersetzt das Elterntaxi

Fußweg Fußweg ÖV Buchungshotline: 050 36 37 38 ÖV kleiner kleiner V Bus, Bahn V 500 m Kundenhotline: 050 36 37 39 500 m

Start Ziel www.oststeiermark.at/SAM Fußweg Fußweg ÖV ÖV Bus, Bahn V kleiner größer V 500 m 500 m

www.oststeiermark.at/sam

www.sinabelkirchen.eu September 2020 19 Gesunde Gemeinde Die Aktion „Plastikverschlüsse sammeln“ geht weiter...

Wenn Sie Plastikverschlüsse sammeln möchten, -

Sammlungbesteht die in Möglichkeit, Sinabelkirchen dass wird der von Reinerlös Frau Eleonora kran Babys erstes Löffelchen Langken und vom bedürftigen Arbeitskreis Kindern der Gesunden zu Gute Gemeinde kommt. Dieko- ordiniert. Sammelstellen in Sinabelkirchen sind der

Informationen erhalten Sie bei Frau Eleonora Lang, Kindergarten, die Volksschule und die Mittelschule.

Tel. 03118 2356 oder generell im Internet auf: www.stoepsel-sammeln.at Gesunde Gemeinde Veranstaltungen

LIMA - Lebensqualität im Alter mit Frau Christine Schwarzenberger

den Gemeindesaal Sinabelkirchen, um junge Eltern Freitag, 02. Oktober 2020, 9.00 bis 10.30 Uhr aufAm Initiative20. Juli 2020 der Gesundheitskassebesuchte Frau Hermine umfassend Reitbauer über Freitag, 16. Oktober 2020, 9.00 bis 10.30 Uhr - Gemeindesaal Sinabelkirchen Freitag, 30. Oktober 2020, 9.00 bis 10.30 Uhr ren. Frau Eleonora Lang vom Arbeitskreis der Ge- sundendas Thema Gemeinde Beikost Sinabelkirchenim ersten Lebensjahr hatte zuorganisiert, informie Beginn der Wirbelsäulengymnastik dass dieser für frischgebackene Eltern so wertvolle

werden konnte. Montag, 28. September 2020, 20.15 Uhr Workshop neuerlich in Sinabelkirchen abgehalten Turnsaal der VS und NMS Sinabelkirchen Ein Projekt zur Förderung des freiwilligen Engagements in der Oststeiermark: Tu Gutes und rede darüber! durch Austausch gestärkt, Freiwillige vernetzt und Strukturen in Gemeinden (weiter-) entwickelt werden. Laut aktuellem Freiwil- Im Rahmen des Projekts wird die Chance B mit einem ligenbericht des Sozial- vierteljährlich erscheinenden Newsletter Vereine und ministeriums leistet fast Initiativen der Bezirke Weiz und Hartberg‐Fürstenfeld die Hälfte der österrei- chischen Bevölkerung werden so sichtbar gemacht, wissenswerte Informati- - vernetzen. Aktivitäten der Vereine und Organisationen - und(46%) Vereinen freiwillige oder Tätig im Quelle: Canva onensierten und Gemeinden Tipps für Freiwilligein den Bezirken geteilt Hartberg und Erfahrungen‐Fürsten- Rahmenkeiten in Organisationender Nachbar- ausgetauscht.feld und Weiz Zusätzlich kostenlose bietet Beratung die Chance zu zeitgemäßen B interes Rahmenbedingungen für freiwilliges Engagement an. Sei es, dass eine Gemeinde Strukturen zur Förderung schaftshilfe. Auch in der Oststeiermark tragen zahllose- engagierte Menschen zu Solidarität und Zusammenhalt - en will, oder dass sie kleinere Projekte mit Freiwilligen sondernunserer Gesellschaft in vielen Bereichen bei. Nicht des nur täglichen in akuten Lebens Krisensi wie des freiwilligen Engagements in der Gemeinde aufbau tuationen wie Unwettern oder medizinischen Notfällen, umsetzen möchte. Gemeinden, die sich für eine Beratung interessieren, der Betreuung von Kindern und älteren Menschen, im sind ebenso wie Freiwillige, die eine erfolgreiche - Kulturbereich oder im Umweltschutz. - nisationen oder Pfarre über den Newsletter anderen Mit dem Projekt „Tu Gutes und rede darüber!“, das vom- FreiwilligenInitiative oder vorstellen eine Angebot wollen, ihres aufgerufen Vereins, ihrersich an Orga die ermarkLand Steiermark unterstützt (Abteilung wird, will 17, die Landes Chance und B Regionaldazu bei- entwicklung) und der Regionalentwicklung Oststei Chance B unter [email protected] oder in den Fokus zu rücken. Bestehende Initiativen sollen tragen, freiwilliges Engagement in der Oststeiermark Tel. 0664 60409700 zu wenden. 20 September 2020 [email protected] Sport

vereine.oefb.at/ INFO SvPratscherSinabelkirchen 2020 2021

Wir spielen für unser Sinabelkirchen!

www.sinabelkirchen.eu September 2020 21 Sport

Liebe Fußballfans, liebe Fans des SV Sinabelkirchen! In Sinabelkirchen wird wieder Fußball gespielt! Nach einer turbulenten Aufwärmzeit, mit Trainerwechsel und Corona–Quarantäne, konnte unsere Mannschaft mit seinem altbewährten Trainer Bajric Amir sehr erfolgreich in die neue Saison starten. Mit Siegen gegen Kapfenstein (1:0) und dem Derbyerfolg gegen Nestelbach (3:2) konnten wir einen tollen Start hinlegen. Umstellungen und Veränderungen gibt es nicht nur im Kader. Auch unser langjähriger Platz- wart und Kantinenbetreiber, Herr Gerhard Lafer, hat nach neun Jahren seine Tätigkeiten für den Verein beendet. Ein Herzliches Dankeschön von allen! Danke Gerhard! Wenn Sie Interesse an der Tätigkeit des Platzwartes haben oder jemanden kennen, der für diese Aufgabe geeignet ist, kontaktieren Sie mich bitte. Großen Dank in dieser herausfordernden Zeit möchte ich an alle Sponsoren aussprechen. Danke, dass sie bereit sind, uns in dieser Zeit finanziell zu unterstützen! Vielen Dank auch den Saisonkartenbesitzern und allen Fans dafür, dass Sie uns die Treue halten. Das ist ganz wichtig für uns und stärkt uns alle! Wir wollen Sinabelkirchen auch heuer wieder gut in der Region im Fußball vertreten. Mit großem Dank an alle und mit sportlichen Grüßen verbleibe ich wie immer Obmann Erich Hasibar Mobil: 0676 3137369

Die Funktionäre des Sportvereins Sinabelkirchen

Obmann Schriftführerin Erich Hasibar Jennifer Ober

Obmann-Stellvertreter Schriftführerin-Stellvertreterin Hermann Rosenberger Brigitte Bierbauer-Hartinger

Obmann-Stellvertreter Sportlicher Leiter DI Josef Gerstmann Manfred Wolf

Kassier Kantinenleitung Robert Wölfler Nadine Rominger

Kassier-Stellvertreterin Ordnerobmann Kathrin Wilfling Harald Winter

Trainer Co-Trainer Amir Bajric Michael Hasibar

22 September 2020 [email protected] Sport

DER KADER - UNSERE HELDEN

Lammer David, Tormann Kober Nico, Tormann

Ober Christopher, Mittelfeld Ertl Manuel, Mittelfeld

Cerma Marcel, Mittelfeld Vogl Dominik, Mittelfeld

Seidl Josef, Mittelfeld Ackerl Patrick, Mittelfeld

Skof Angelo, Mittelfeld Ziegler Nico, Mittelfeld

Hütter Christoph, Mittelfeld Prem Patrick, Stürmer

Pfeifer Martin, Stürmer Purkarthofer Julian, Stürmer

Fadinger Florian, Verteidiger Zernig Sebastian, Verteidiger

Payr Christopher, Verteidiger Feiertag Stefan, Verteidiger

Dohotar Christian, Mittelfeld Tauscher Lukas, Verteidiger

Pfeifer Matthias, Verteidiger Haidinger Paul, Mittelfeld

Buzeti Rok,Mittelfeld

www.sinabelkirchen.eu September 2020 23 Sport

GEBIETSLIGA SÜD - MANNSCHAFTEN

SV Pratscher Sinabelkirchen USV Siebing Weinburg Mühldorf Raiffeisen Pertlstein/Fehring II Kapfenstein USV Nestelbach im SVU Steirerfleisch Wolfsberg Gnas II Breitenfeld Unterlamm USV Murfeld Süd

Spielplan Herbst 2020

26. 09. 2020 Sinabelkirchen - Gnas II 03. 10. 2020 Breitenfeld - Sinabelkirchen 10. 10. 2020 Sinabelkirchen - Unterlamm 17. 10. 2020 Siebing - Sinabelkirchen 24. 10. 2020 Sinabelkirchen - Weinburg 31. 10. 2020 Mühldorf - Sinabelkirchen 07. 11. 2020 Sinabelkirchen - Pertlstein

Bitte entnehmen Sie die genauen Spielzeiten dem Internet unter: vereine.oefb.at/SvPratscherSinabelkirchen

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und danken für Ihre Unterstützung!

© Alle Fotos der Sportbeilage von David Wilfling

24 September 2020 [email protected] Vulkanland

MuSPop Tonstudio: Band Glen Ample mit rockigem Song und Video Wenn man Classic Rock mit modernen Liebe Leserinnen und Leser,

PowerEinflüssen mischt, und hatjeder man Menge eine gutdie Kulinarikentwickelt. und Produkte das Handwerk aus dem haben Vulkanland sich als sind regio- im ungefähre Ah- nale Wirtschaftsschwerpunkte im Vulkanland sehr- nung was da- den weit über die Region hinaus nachgefragt. Aus diesen bei entsteht, wahrsten Sinne „in aller Munde“ und Handwerker wer wenn sich zwei Steirer und ein kanadischer Schlagzeuger zu einer Band for- Schwerpunkten sind nun zwei Cluster entstanden, die logiedie Kräfte und Handwerkder regionalen im Steirischen Betriebe bündeln: Vulkanland. Der Cluster für Lebensmitteltechnologie und der Cluster Techno- Im Lebensmittelcluster dreht sich alles darum, die mieren. Die Debüt-Single „Don´t Kill“ der Band Glen Ample landwirtschaftlichen Rohstoffe in der Region zu ver- die(Sänger weite und Welt. Bassist Aufgenommen Gabriel Loidl, wurden Gitarrist die E-Gitarren, Dani Tomschitz Bass und Drummer Matthias Hain), findet langsam den Weg in- edeln und so die Wertschöpfung und Arbeitsplätze und Hammondorgel (RobbyTI) im Tonstudio der Privatmu in der Region zu halten. Der Technologiecluster setzt sikschule MuSPop, die Drums und Vocals im Hartberger sich mit nachhaltiger Unternehmenskultur für eine u.v.m.).Audiophil Bereits Studio. mehrere Gemastert Radiosender wurde vom in England, Starproduzenten Deutsch- hohe Arbeits- und Lebensqualität ein – um die besten und Tontechniker Martin Scheer (Conchita Wurst, Opus Fachkräfte für die Zukunft zu bekommen. Gerade in haben den Song in ihr Programm aufgenommen. Seit Ende wirtschaftlich schwierigen Zeiten setzen sie damit ein dazu unter land, Frankreich, Kanada, Australien, USA und Südamerika positives Signal und verkünden: wir haben Jobs! Mehr https://work.vulkanland.at Juni ist das aktuelle Video auf YouTube online und findet Ihr Vulkanland-Team große Begeisterung bei den Musikfans.

„MEIN ZUHAUSE“ Wohnanlage Sinabelkirchen Diese wunderschöne Wohnanlage in Sinabelkirchen 309 wurde im August 2020 fertig gestellt. Es stehen nur mehr einige Wohnungen zur Miete zur Verfügung, sollten wir damit Ihr Interesse geweckt haben, dann zögern Sie nicht uns zu kontaktieren. Wir stehen Ihnen gerne für etwaige Fragen zur Verfügung. Gerne bieten wir Ihnen auch einen unverbindlichen Besichtigungstermin nach telefonischer Vereinbarung an. Damit Sie sich vorab noch ein besseres Bild von der Wohnanlage machen können besuchen Sie uns auf www.mein-zuhause.st

www.sinabelkirchen.eu September 2020 25 Ferienspass

Ferienspaß 2020

- gionAuch und in diesem ihre Gemeinde Sommer näherwurde zu bei bringen. uns in Sinabelkirchen Sie sollen erkennen, trotz der dass besonderen es auch zu Hause,Corona-Situation in der Heimat, mit demschön Ferienspaß ist und es vielein wertvolles zu erkunden Programm gibt. Sie sollenfür Kinder dazu und auch Jugendliche die Betriebe organsiert. ihrer Region Die kennenIdee, die lernen dahinter und steht, gleichzeitig ist, den in Kindern die Berufswelt ihre Re

hineinschnuppern dürfen. Gemeinderat Armin Lang schaffte es auch heuer wiederum, vielfältige Highlights in das bunte Ferienprogramm aufzunehmen. Vielen, vielen Dank an alle, die bereit waren, beim Ferienspaß aktiv mitzugestalten.- Beim Kinderferienspaß bei der Familie Pauger am 27. August 2020 in Obergroßau waren dann neben einer großen Schar von Kindern auch Vertreter des Vulkanlandes dabei. Diese Ferienaktion als Idee hat seine Wurzel eben im Vulk anland, und Sinabelkirchen profitiert an dieser Mitgliedschaft immer wieder. Wie lernen anhand einfacher Dinge, wie man durch positive Motivation und viel Gemeinschaftssinn unseren Lebensraum zum Vorteil aller zukunftsfit macht. Die Kinder hatten zudem bei jedem Termin einen Heidenspaß und gespielt wurde nebenbei sowieso. Wiederum unvergessliche Tage für unsere Kinder. DI Josef Gerstmann Diesmal nicht auf den Fotos: Tag der Technik bei 2Rad Laller. Ein großer Dank an alle! Wir freuen uns alle auf den Kinderferienspaß 2021…

Vollmondwanderung mit Toni Ithaler

Keramikkunst mit Gemeinderätin Bettina Schuster

Berg- und Naturwächtertag mit vielen Facetten

Im Imkereibetrieb der Familie Klaindl

Tanzen für Körper und Geist

Köstliches Brot bei Frau Pfeifer Wissenswertes über die Jagd mit Gemeinderat Lukas Groß

Kräuter und Imkerei bei Familie Hammer „Ich werde Tischler!“ „Ich werde Friseurin!“

26 September 2020 [email protected] Ferienspass

„Lass uns im Turnsaal übernachten!“ „Wie kommt das Öl aus dem Kürbis?“

„Welches Musikinstrument liebst du?“

Familie Pauger erklärt uns die Natur „Ich will Feuerwehrmann werden!“

DANKE für 10 Jahre PAPA Bridge!

Tischler, Maurer, Mechaniker, Schneider und Koch sind nur einige der 10 Berufe, die junge Mädchen und Burschen an der PAPA Bridge Berufsschule inPAPA Tansania Bridge seit (Partnerschaft bereits 10 Jahren für A frikaerlernen mit Pkönnen.ater A In Kilema, einem sehr- entlegenendengeldern Dorfeine amBerufsschule Fuße des Kilimandscharos, errichtet werden. konnte Auch Bewohnerinnenüber den Verein und Bewohner von Sinabelkirchen haben in den vergangenenidan) allein dank Jahren Spen mit

Spendeneine Berufsausbildung dazu beigetragen, zu erhalten. diesen großenDaher ergeht Erfolg ein möglich großes zu Dankeschön machen, denn an bis heute haben es bereits über 1000 Schülerinnen und Schüler geschafft,

alleHause unterstützenden führen können, Bewohnerinnen ohne ihre Heimat und verlassen Bewohner zu vonmüssen. Sinabelkirchen! Durch diese Hilfe wird bewirkt, dass Jugendlichewww in Tansania ihr Leben zu

Information und Spendenmöglichkeit: .papabridge.com „Hast du auch schon mal so einen großen Fisch gefangen?“

Abschlussfeier der Absolventinnen und Absolventen an der PAPA Bridge „Im Friseursalon ist etwas los!“ Claudia Schanes Berufsschule, Dezember 2019 www.sinabelkirchen.eu September 2020 27 Wirtschaft W

Drei Fragen an Drei Fragen an Frau Barbara Pfeifer, Friseurin Frau Paulina Haushofer Seit wann haben Sie Ihr Massage by Paula Gewerbe angemeldet und was bieten Sie an?

mein Friseurgewerbe angemeldetIch habe seit Septemberund biete sämtliche Dienstleistun- gen im Bereich Damen-, -

GrasserHerren-, bot und mir Kinderfri an, ihren suren an. Frau Monika- Karina Wrobel-Ciz und Paulina trum von Sinabelkirchen Haushofer mitFriseursalon ihr zu teilen, im Ortszen und ich Bürgermeister Emanuel Pfeifer gratulierte freute mich über diese Frau Barbara Pfeifer zur Eröffnung am Seit wann haben Sie Massage Gelegenheit, für die ich 07. September. by Paula in Sinabelkirchen er- sehr dankbar bin. Ich öffnet und was bieten Sie an? bin montags, dienstags, Wir haben im letzten Jahr im donnerstags und samstags im Salon. November eröffnet. Wir bieten

FrauWelche Monika Motivation Grasser steckt ist mittwochs hinter Ihrem und freitags Gewerbe? für Sie da. verschiedene Massagen an, wie Holisticzum Beispiel Pulsing, Heilmassage, Narbenentstö Thai- Yoga Massage, Hot Stone Massage,- Menschen zu verschönern und glücklich zu machen, ist für mich die größte Motivation. Aber auch die persönlichen Gespräche mit den Was gefällt Ihnen an der Marktgemeinde Sinabelkirchen? rung, Lymphdrainage, Migräne Kundinnen und Kunden sind eine Bereicherung in meinem Leben. Hier kann ich mich verwirklichen und kehre zu meinem Ursprung zu- behandlung und in naher Zukunft rück. Ich freue mich jetzt schon „DICH“ von der Marktgemeinde Sina- auchWelche EMS Motivation Training. steckt hinter belkirchen begrüßen zu dürfen. Massage by Paula? Bitte um telefonische Terminvereinbarung! Eure Barbara Pfeifer, - Zufriedenheit der Kundinnen und Tel. 0664 3122023, Sinabelkirchen 72, 8261 Sinabelkirchen Kunden, Patientinnen und Pati bekommt,enten! Es ist und einfach das gibt schön, uns die wenn man positiven Rückmeldung helfen. Kraft, den Menschen weiter zu Was gefällt Ihnen an der Marktgemeinde Sinabelkir- chen? Es gefällt uns sehr gut, dass der Bürgermeister und sein

Betrieb und die Entwicklung derTeam Gemeinde sich um jedenbemüht. einzelnen

28 September 2020 [email protected] W Wirtschaft

Drei Fragen an Tischlermeister Martin Das ideale Weihnachtsgeschenk: Teuschler - Tischlerei Pfeifer KG Gutscheine der Snabelkirchner Wirtschaft

Seit wann hast du die Tisch- Liebe Wirtschaftstreibende in Sinabelkirchen! lerei Pfeifer übernommen Wir möchten Sie darauf und was sind die Schwer- aufmerksam machen, punkte deiner Arbeitet? dass es in Sinabelkir- - lerei habe ich heuer im gibt, als Dankeschön für chen die Möglichkeit SommerDiese renommierte mit 1. Juni Tischüber- nommen. Den tadellos ge- Mitarbeiterinnen und- führten Betrieb kannte ich dersMitarbeiter, zur Weihnachtszeit Kundinnen in- und auswendig, weil ich Einkaufsgutscheineund Kunden etc. beson der Sinabelkirchner Wirtschaft zu verschenken. - - bereits seit 2001 hier tätig men sich überlegen, ob sie eine Betriebsweihnachtsfeier war. Wir sind Komplett In Zeiten der Corona-Pandemie, in denen größere Fir einrichter und machen alles, was die Kundinnen Wertschätzung der regionalen Wirtschaft ein sinnvolles und Kunden wünschen: vom Badezimmer bis zum Geschenkabhalten oderweiterzugeben. nicht, ist es Das eine stärkt Möglichkeit, die Wirtschaft über die in zuSchlafzimmer, ganzen Raumgestaltungen. von der Küche bis Auch zum Fußböden Wohnzimmer, und Sinabelkirchen, und es stärkt den regionalen Gedanken. Innentürenvon einem einzelnen gehören dazu. maßgefertigten Kästchen bis Sie bekommen die Einkaufsgutscheine in den beiden Ban-

Welche Motivation steckt hinter der Tischlerei kenDer RaiffeisenbankGutschein kann und in allen in der gekennzeichneten Sparkasse im Gewerbepark Betrieben Pfeifer? Untergroßau.

Gutscheinder Marktgemeinde auch bei Ihnen Sinabelkirchen eingelöst eingelöstwerden kann, werden. wenden Falls fertigenEs ist mir Produkte eine richtige zu liefern Freude bzw. in 3D zu zu montieren. planen, dann Am Sie alssich Betrieb bitte an auch den Mitglied Verein werdenSinabelkirchner möchten, Wirtschaft damit der schönstendas Material ist zu es verarbeitenmit dem natürlichen und zu guter Rohstoff Letzt Holz die für dich: zu arbeiten; wenn aus rohem, wertvollem Holz ein

Vereinsobmann Paul-Peter Höfler Tel. 03118 2292 Obmann-Stellvertreter undveredeltes lässt einen Möbelstück nachhaltig wird. gutWir schlafen, arbeiten auchwas dermit der Zirbe. Sie ist einzigartig in der Holzstruktur DI Josef Gerstmann 0664 5337345 Gesundheit besonders gut tut. Der Rohstoff Holz SchriftführerinDI Josef Gerstmann Kristina Pallitsch Tel. 0650 8809316 ist sehr vielfältig, weshalb er sich gut mit vielen usw. kombinieren lässt. Somit entstehen immer Fotoecke: verschiedenen Materialien wie Glas, Metall, Stoffen Riesenkürbis in Sinabelkirchen - Freudewieder mitneue ihren individuelle neuen Produkten Arbeiten. haben. Mein Ziel ist rum von Sinabelkirchen freuen sich heuer über eine es, dass meine Kunden auf lange Sicht eine große besondereBernhard Obermaier Ernte. Da staunten und seine sie Familie nicht schlecht,im Ortszent als Was gefällt dir an der Marktgemeinde Sinabel- sie den Riesenkürbis im Garten entdeckten. Grund kirchen? genug, diese - besondere ger Familienvater ist Sinabelkirchen ideal. Natürlich Laune der fühleSowohl ich für mich mich hier als wohl, Unternehmer, weil es meine als auch Heimat als jun ist. Natur mit den Lese- rinnen und weiter. Die Lage, die gesamte Infrastruktur, das Lesern der Die Marktgemeinde entwickelt sich auch ständig Gemein- lebenswert. Ich möchte nicht, woanders meinen dezeitung Freizeitangebot – all das macht Sinabelkirchen zu teilen.

Lebensmittelpunkt haben! Tischlerei Pfeifer KG, 8261 Sinabelkirchen, Gnies Danke! 150, Tel. 0664 8660884, www.pfeifer.st www.sinabelkirchen.eu September 2020 29 Aus dem Gemeinderat

Gemeinderatssitzung vom 10.06.2020 Gemeinderatssitzung vom 27.08.2020 Verordnung zur Gestaltung von Freiflächen und Kassenstärker Einfriedungen Vom Gemeinderat wurde beschlossen, dass in die des Landes wird der zur rechtzeitigen Leistung bestehende Verordnung zur Gestaltung von Frei- Aufgrund der Corona-Krise und der Empfehlung

von Zahlungen erforderliche Kassenstärker um flächen und Einfriedungen 2019 (rechtskräftig seit Raiffeisenbank€ 600.000,-- erhöht. Gleisdorf vergeben. 15.04.2019) der § 3a „Ausnahmebestimmungen für Der zusätzliche Kontokorrentkredit wurde an die EinrichtungRestflächen bei eines Bauführungen“ Corona-Solidaritätsfonds eingefügt wird. Flächenwidmungsplan-Änderung Der Antrag über die Einrichtung eines Corona-Solida- -

Baulandes,Die Flächenwidmungsplan-Änderung wurde beschlossen. 5.24 „Arn anritätsfonds den Familien- zur Unterstützung und Sozialausschuss von unverschuldet der Gemeinde in wiesenberg-Fünfing“, geringfügige Erweiterung des weitergeleitet.eine finanzielle Notlage geratenen Personen wurde Wegvermessung

Petition Förderung Vereine und Veranstaltungen EndvermessungFür die Weganlage, vorgenommen. Wegprojekt Auf „FTG Grundlage GesmbH“, des Vereinswesens sowie zur gezielten Förderung Grundstück 1851/2 in der KG Gnies, wurde die Der Antrag „Hilfspaket zum Erhalt des steirischen (Petition an den Landtag Steiermark und die steiri- Teilungsplanes GZ: 11643/18 vom 07.04.2020 der vonsche VeranstaltungenLandesregierung) im wurde Rahmen abgelehnt. der Volkskultur“ LiegenschaftsteilungsgesetzPermann & Schmaldienst Vermessung beantragt. ZT GmbH, wird die grundbücherliche Durchführung nach § 15 Wegvermessung

Für die Weganlage, Wegprojekt Grundstück 912/1, in der KG Unterrettenbach, wurde die Endvermessung vorgenommen. Auf Grundlage des Teilungsplanes- GZ: 12704-1/20 vom 06.04.2020 der Permann &- Schmaldienstteilungsgesetz Vermessung beantragt. ZT GmbH, wird die grund bücherliche Durchführung nach § 15 Liegenschafts Tarife ganztägige Schulform -

folgtDie Tarife geändert: für die ganztägige Schulform (Nachmit tagsbetreuung) werden ab September 2020 wie

1 Tag bisher € 11,-- ab September 2020 € 12,-- 2 Tage bisher € 22,-- ab September 2020 € 24,-- 3 Tage bisher € 33,-- ab September 2020 € 36,-- Einzelne4 und 5 Tage bisher € 44,-- ab September 2020 € 48,--

KlimaschutzmaßnahmenStunde bisher € 5,50 ab September 2020 € 6,-- -

Der Antrag über die zur Verfügungstellung von Mit teln des Bundes und Landes für die Umsetzung von Klimaschutznahmen wurde zur Ausarbeitung von Vorschlägen an den Umweltausschuss weitergeleitet.

30 September 2020 [email protected] Aus der Gemeinde

Verstöße gegen das Melderecht im Fokus - Nachdem in der Juniaus- - Es wird nochmals an alle Meldepflichtigen und Unter gabe der Gemeindezeitung kunftgeber gleichermaßen appelliert, eine erfolgte Un ein Bericht erschienen war, widrigenfalls Verwaltungsstrafen vorgesehen sind. terkunftnahme ordnungsgemäß im Meldeamt zu melden, - derecht aufgeklärt wurde, Was steht im Meldegesetz? kamenin welchem bereits über einige das Mel Be- wohnerinnen und Bewoh- enthalten: „Wer in einer Wohnung Unterkunft nimmt, ist ner, die das bisher nicht innerhalbDie Meldepflicht von drei ist Tagen in § 3 Abs.danach 1 Meldegesetz bei der Meldebehörde 1991 idgF getan hatten, der Aufforderung nach, sich ordnungsge- anzumelden.“ mäß anzumelden bzw. umzumelden. Der tatsächliche - Aufenthaltsort ist ein eindeutiges Indiz dafür, dass das - Besondere Pflichten treffen aber auch den Unterkunft- gelt:geber. „Hat Unterkunftgeber der Unterkunftgeber ist der Grund Hauseigentümer zur Annahme, bzw.dass NebenwohnsitzMelderegister zu zu berichtigen unterschieden. ist. Je nach Lebensmittel fürVermieter. jemanden, In § dem 8 Abs. er 2Unterkunft Meldegesetz gewährt 1991 oderidgF gewährtist gere punkt ist zwischen einem Hauptwohnsitz und einem- hat, die Meldepflicht bei der Meldebehörde nicht erfüllt Es wird festgehalten, dass die Rechtsnatur des Meldege wurde, so ist er verpflichtet, dies der Meldebehörde binnen setzes darauf abzielt, im Melderegister zu dokumentieren 14 Tagen mitzuteilen.“ wirklich - - bzw. abzubilden, an welchem Wohnort sich ein Mensch kunftgeber die Verhängung von Verwaltungsstrafen bei regelmäßig aufhält und seinen Lebensmittel- Es sind sowohl für Meldepflichtige, als auch für Unter heitsverwaltung.punkt begründet hat. Die historische Bedeutung des Melderegisters wurzelt in der Relevanz für die Sicher Verstößen gegen die Meldepflicht normiert. Fundgegenstände

(Fundamt) werden regelmäßig Fundsa- Förderungen von chenIm Marktgemeindeamt abgegeben. Wir ersuchen Sinabelkirchen Sie, sich Bund und Land während der für den Parteienverkehr ab sofort abrufbar

Das Land Steiermark und melden,bestimmten wenn Zeit Sie im etwas Marktgemeindeamt verloren haben. der Bund veröffentlichten Sinabelkirchen (Tel. 03118 2211) zu

ihre Förderprogramme für Fundgegenstand: 1 goldener Ring Lfd. Nr.: 16/2020 den Umstieg auf erneuerbare Energien. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Das Land Steiermark stellt 4 Mio. zur Verfügung, der BundWas wird ganze gefördert? 155 Mio. Euro! Fundort: Parkplatz Sparmarkt Pratscher • Datum der Auffindung: 12.09.2020 Lfd. Nr.: 13/2020 Für die Umstellung von Öl, Kohle oder Gas auf ein klimafreundliches Anhänger Heizsystem gibt es vom Bund max. Euro 5.000 („Raus-aus-Öl“- Fundgegenstand: 1 schwarze Kette mit- • Bonus“) und vom Land Steiermark max. Euro 3.700. meindeamt Sinabelkirchen Fundort: Parkplatz vor dem Marktge Thermische Solaranlagen werden vom Bund mit max. Euro 700 • gefördertGefördert undwird vom ebenso Land die Steiermark Errichtung mit von max. Photovoltaikanlagen. Euro 150/m². Datum der Auffindung: 06.08.2020 Fundgegenstand: 1 Puch-Damenfahrrad Fundort:Lfd. Nr.: 12/2020 Gnies, Pernauweg • EuroEine 250/kWpattraktive werdenFördermöglichkeit vom Bund zur besteht Verfügung für die gestellt. thermische

Rahmen der Sanierungsoffensive. Vom Land gibt es zusätzlich einen Datum der Auffindung: 17.07.2020 Sanierung: Max. Euro 9.000 pro Antrag fördert der Bund im Fundgegenstand: 1 Brille, schwarz Die Landesförderungen sind mit den Bundesförderungen (z.B. Raus Lfd. Nr.: 9/2020 15 %igen Direktzuschuss oder einen 30%igen Annuitätenzuschuss. aus Öl) kombinierbar. Nähere Informationen erhalten Sie bei der Fundort: Sparmarkt Pratscher Datum der Auffindung: 09.07.2020 Lokalen Energieagentur – LEA GmbH unter der Telefonnummer www.sinabelkirchen.eu September 2020 31 03152 8575-500 bzw. per E-Mail an: [email protected] Aus der Gemeinde Aktuelle Projekte der Marktgemeinde Sinabelkirchen 2020 Neuer Gemeindetraktor Hochwasserschutz aus dem Dienst ausgeschieden und Egelsdorf stehtUnser sodannKubota M7040 samt Frontmähwerk, wird demnächst Fangkorb, Absaugung sowie extra breiter Rasenbereifung zum Verkauf. Anfragen dazu richten Sie bitte tele-

dominik.winter@sina- belkirchen.gv.atfonisch an Tel. 03118 2211-19 oder via E-Mail an: Egelsdorf: Gansleit´n

geschriebenIm Sommer 2020werden. konnte Das Geschichte Hochwas- - in der Katastralgemeinde Egelsdorf - fertig gestellt werden. Neben dem Bei der Firma KFZ Timischl in Unter Rückhaltebeckenserschutzprojekt in beim Egelsdorf Gansleiten konnte- großau wurde ein neuer Schmalspur- graben wurden auch die seit meh- traktor der Marke Case, Typ Quantum - Genauso100N als Ersatzwie das für Vorgängerfahrzeug unseren acht Jah maßnahmen im Bereich zum Ilzbach re alten Kubota Traktor angeschafft. reren Jahren geplanten Sicherungs Egelsdorf. Es wurde mit der General- Einsanierung Zwei-Jahres-Projekt der Gansleit´n startetebegonnen. in Landesbauabteilung umgesetzt. Ein Literverfügt fassenden der neue Gras- Traktor und Laubfang über ein- mit tatkräftiger Unterstützung der Diese bekommt nicht nur eine neue korbbreites mit Frontmähwerk Hochentleerung. samt 1.500 Egelsdorf wird jetzt durch beeindru- ckendegroßer TeilHochwasserschutzeinrich der Bevölkerung von- Außendienst viel Freude mit dem Asphaltdecke, sondern es wird auch tungen vor unkontrollierten Wasser- neuenWir wünschen Arbeitsgerät unseren und Kollegen eine stets im erneuert. Die kontrollierte Entwäs- das komplette Entwässerungssystem massen geschützt. gute und sichere Fahrt. serung ist hier aufgrund extremer Niederschläge besonders wichtig.

Außen- und Spielanlage des Kindergartens

Pünktlich zum Beginn des neuen Kindergartenjahres war Mühe und Detailarbeit wurden in die gesamte Konzeption- die komplette Neugestaltung der Außen- und Spielanlage- unter starke Einbindung pädagogischer Gesichtspunkte des Kindergartens Sinabelkirchen fertig. Viele der alten gelegt, um das bestmöglichste Ergebnis für unsere Kin Spielgeräte hatten schon mehr als 25 Jahre auf dem „Bu der zu erzielen. Das gesamte Kindergartenteam war im- ckel“ und konnten daher den aktuellen Anforderungen an Rahmen von Workshops in die Planung involviert. Auf die Kinderspielgeräte auch nicht mehr gerecht werden. Viel Kindergartenkinder warten moderne, ökologische Spiel 32 September 2020 [email protected] geräte aus Robinienholz ohne chemische Imprägnierung. Projekte

Neuer Kreisverkehr im Gewerbepark Was uns gefällt Untergroßau seit der Errichtung des Gehweges mit Beleuchtung viele BänkeIm Wald zum zwischen Verweilen Sinabelkirchen ein. Bisher warund Kaiserbergder Weg von laden Ge-

undpflegt der Wohnen Gemeindebedienstete zur ersten Bank im Peter Wald Hofer allerdings stellte gar eine so lang! Die Marktgemeinde Sinabelkirchen schuf Abhilfe, Die Bewohnerinnen und Bewohner, wie hier Frau Anna Eibl,zusätzliche und ihre Bank Gäste in freuender Nähe sich von darüber. Gepflegt Wohnen auf.

dortIm Sommer bestehenden 2020 Gehwegekonnte das umgesetzt neue Verkehrskonzept werden. Ein neuer für den Gewerbepark Untergroßau samt Erweiterungen der

Kreisverkehr mit definierten Fußgängerquerungen sorgt fortan für mehr Sicherheit an diesem hochfrequentierten Ort in unserer Marktgemeinde Sinabelkirchen. Familienpatenschaften – ein Beitrag zur familienfreundlichen Gemeinde

Gründe, warum es in einer Familie vorübergehend helfen- de Hände braucht, gibt es viele: die Geburt eines weiteren

ein bisschen mehr Aufmerksamkeit einfordern, oder weil Kindes, die saisonale Arbeitsbelastung am Hof, Kinder, die

im Moment Mamas Puste einfach raus ist. - Dasden. Angebot Wenn eine kann Patenschaft von allen Eltern genau in das der Richtige Marktgemeinde für Ihre SinabelkirchenFamilie ist, warten kostenlos zahlreiche in Anspruch Patinnen undgenommen Paten darauf, wer

eine Familie begleiten zu dürfen. Aber auch Menschen- Quelle: Chance B jeden Alters, die ein paar Stunden Zeit in Kinderlachen- investieren möchten, werden gebraucht. Um als Familien unterstützen junge Eltern seit vielen Jahren kostenlos. patin/Familienpate aktiv zu werden, sind keine Vorkennt Die Familienpatinnen und Familienpaten der Chance B ausreichend.nisse nötig. Die Vor Liebe ihrem zu Einsatz Kindern werden und die Patinnen Bereitschaft und Frühling sind seit Juli die Patinnen und Paten wieder Patendiese fürgeschult, einen siebegrenzten sind versichert Zeitraum und zu können begleiten, an zahlsind- imNach Einsatz. einer FürProjektpause ein halbes während Jahr kommen des Lockdowns sie rund drei im reichen Austausch- und Weiterbildungsveranstaltungen teilnehmen. - Stunden wöchentlich in die Familie und begleiten Kinder nahme: [email protected] imderen Alter Eltern. bis zu 12 Jahren. Sie verbringen Zeit mit den Interessiert? Die Chance B freut sich auf deine Kontaktauf Kleinen, sorgen für Abwechslung im Alltag und entlastenwww.sinabelkirchen.eu oder SeptemberTel. 0664 2020 6040970033 Rechtsberatung Werte Mitbewohnerinnen und Mitbewohner der Marktgemeinde Sinabelkirchen!

Der Herbst zieht in das Land, die jene, die einen solchen Beitrag teilen, sohin weiteren Parlamentsferien sind vorbei. Dies Personen zugänglich machen und auch jene, die einen bedeutet, dass zahlreiche gesetz- derartigen Beitrag „liken“, also dem Beitrag ein „Gefällt liche Neuregelungen geschaffen mir“ hinzufügen. werden. In diesem Beitrag werde ich das Thema „Hassposting im Nicht strafbar ist das Teilen von Hasspostings im Internet bzw. auf Plattformen“ Sinne von Aufklärung und kritischer Gegenrede. beleuchten, zumal es in diesem Die kritische Gegenrede und damit die inhaltliche Bereich massive Verschärfungen geschaffen werden. Ablehnung des geteilten Postings muss sehr deutlich Naturgemäß kann diese Thematik in diesem Rahmen und unmissverständlich verfasst sein. nur ansatzweise und nicht umfassend dargestellt wer- den. Durch hetzerische Internetbeiträge oder Be- schimpfungen im Internet können auch ande- Was ist unter Internet-Plattform zu verstehen? re Straftatbestände erfüllt werden, beispiels- Internetplattformen sind in Ihren Erscheinungsformen weise Üble Nachrede (§ 111 StGB), Beleidigung mannigfaltig. Gemein haben sie alle, dass die Möglichkeit (§ 115 StGB), Verleumdung (§ 297 StGB), besteht, mit persönlich Unbekannten zu kommunizie- Kreditschädigung (§ 152 StGB) oder Cyber-Mobbing ren. Die Bekanntesten sind facebook, twitter, whatsapp, (§ 107c StGB). Diese können natürlich auch schaden- instagram etc.. Es gibt jedoch eine Vielzahl kleinerer ersatzrechtliche Konsequenzen haben. Plattformen, die zu bestimmten Interessengebiete Mit den anstehenden gesetzlichen Neuerungen beispielweise gesundheitlicher oder sportlicher Natur werden die Strafrahmen für die Betreiber der u.v.m. eingerichtet wurden. Internetplattformen erhöht, weiters sollen sich Betroffene, deren Persönlichkeitsrechte durch derartige Was ist ein Hassposting? Internetbeiträge verletzt wurden, sich mittels eines da- Stark vereinfacht ausgedrückt, ist das ein Beitrag, für vorgesehenen Formblattes auch direkt an das Gericht welcher von den jeweiligen Internetnutzern/ wenden können. Es ist nunmehr vorgesehen, dass das Internetnutzerinnen an die Plattform gesendet wird Gericht Erhebungen zur Ausforschung der Verfasser und rassistische Aussagen und/oder auch beleidigen- von Hasspostings, die in vielen Bereichen anonymi- de, herabwürdigende Äußerungen enthält. Der Inhalt siert auftreten, zu unternehmen hat. Die Neuerungen des Beitrages zielt dezidiert darauf ab, eine bestimmte sehen auch eine Reduktion des Prozesskostenrisikos Gruppe oder einen Einzelnen zu diffamieren. bei Privatanklagedelikten vor. Ziel der Reform ist es, Betroffenen den Zugang zur gerichtlichen Abhilfe zu Kann ein Beitrag auf Internetplattformen eine gericht- erleichtern. lich strafbare Handlung sein? Ja, wenn es z.B. die Kriterien der Verhetzung gemäß Aufgrund der Ausführungen könnte der Eindruck § 283 StGB erfüllt. Das ist dann der Fall, wenn der entstehen, dass eine kritische Äußerung auf einen Beitrag zum einen zu Gewalt oder Hass gegen Personen Internetbeitrag nicht mehr erlaubt sei und damit die aufgrund ihrer Religionszugehörigkeit, Nationalität, Meinungsfreiheit eingeschränkt wäre. Dies ist m.E. ethnischer Zugehörigkeit, Weltanschauung, sexu- nicht der Fall, zumal eine sachlich formulierte Kritik, eller Orientierung oder Hautfarbe ermutigt bzw. die vorhin erwähnten Tatbestände nicht erfüllt. Als aufstachelt. Auch herabsetzendes oder verächtlich Verfasser eines Internetbeitrages darf man sich wie- machendes Beschimpfen von religiösen oder ethni- derum nicht immer nur Applaus erwarten. schen Gruppen erfüllen diesen Tatbestand, ebenso Beiträge, die gerichtlich festgestellte Völkermorde oder Ich hoffe, ich konnte durch meinen Beitrag Ihr Kriegsverbrechen verharmlosen oder leugnen sowie Problembewusstsein schärfen. Für Fragen zu diesem zum anderen einem Empfängerkreis ab 30 Personen Thema oder anderen Themenbereichen stehe ich Ihnen zugänglich sind. an den Gemeindesprechtagen sowie auch außerhalb Die Strafdrohung hängt von der Anzahl des erreichten dieser in meiner Kanzlei gerne zur Verfügung. Personenkreises ab. Ich wünsche Ihnen einen bunten Herbst in Gesundheit In diesem Zusammenhang ist insbesondere zu beach- und verbleibe ten, dass sich nicht nur die Verfasser eines derartigen mit besten Grüßen Beitrages strafbar machen, sondern allenfalls auch Mag. Karl Fladerer

34 September 2020 [email protected] Leserbriefe

Unsere Erde ist zu einer Tierlieb Plastikmülldeponie geworden seien tierlieb. Das glauben Sie wirklich. Vielen unserer Liebe Leserinnen und Leser, 8,9 Millionen ÖsterreicherInnen behaupten, sie auch sehr gut und sie werden wahrhaftig geliebt und Sie werden im folgenden Artikel ungewohnt scharfe For- alsHaustiere, Familienmitglieder bevorzugt Hunden gesehen. und Katzen, geht es ja mulierungen lesen. Aber die Dinge, die da beschrieben Pech nur, wenn man als Schwein, Rind, Schaf oder werden, sind in Wirklichkeit so brutal, unmenschlich und grausam, dass sie das geschriebene Wort noch übertreffen. - Dieses Problem ist sehr vielschichtig. Ich nehme daher nur geflügelt auf diese, unsere Welt kommt. Da gibt es keine Tierliebe mehr. Diese Arten/Rassen werden ge quält, ihrer Nahrung beraubt und getötet. Besonders den Plastikabfall heraus, dessen „Behandlung“, so wie wir grausam sind aufgespießte Ferkel. Lieber Mensch, es machen, zu den größten Umweltverbrechen gehört, die malträtiert habt. Ferkel sind Babys, die ihr der Mutter entrissen und wir Europäer uns bisher geleistet haben und noch immer- leisten. Es geht um die europäische Müllentsorgung, bei- sieTiere sind haben intelligent die gleichen und lieben Gefühle ihre wie menschlichen wir, sie spüren und tikmüllswelcher deraufgenommen, Haus- und Industriemüll jetzt aber die nach Einfuhr Ostasien eingestellt. expor denselben Schmerz, sie haben die gleichen Organe, Dahertiert wird. werden Bis 2018jetzt andere hat China Länder 45% beglückt. des weltweiten Plas vor, du würdest sofort nach der Geburt den Frauen tierischen Familien/Kinder. Lieber Mensch, stell dir - Noch ein paar Zahlen: Aufschrei ginge durch die Bevölkerung. Wenn aber 100.000 Tonnen Plastikabfall landen jedes Jahr aus deut die Kinder entreißen, sie aufspießen und essen. Welch schen Haushalten in Malaysia. 686.000 Tonnen hat Malaysia von Jänner bis Dezember Mensch und Tier denselben Schmerz fühlen, warum- ist der Mensch dann zu diesen Gräueltaten fähig? fröhlich2018 aus in Europa Länder, und die dennicht USA einmal importiert. in der Lage sind, ihren Leid also auf allen Seiten. Die Tiere gequält und ge eigenenDas heißt: Abfall Wir ordentlichliefern unseren zu entsorgen. Konsumdreck Daher frischwird dortund tötet, der Mensch unnötig ungesund ernährt und die machtlos unsere Politiker sind, sehen wir daran, dass alle, Umwelt belastet. Nicht nur durch die, über 400 Seiten- illegal vergraben und verbrannt, was das Zeug hält. Wie fassende China Studie (20-jährige Studie mit 10.000 schweigend zusehen, um sich ja nicht mit der Industrie zu gesündesteTeilnehmerInnen), Lebensweise von den ist Medizinern die, der vollwertigen, und Wissen verfeindenaber wirklich oder alle Wähler Volksvertreter zu verlieren. dem Treiben tatenlos und schaftlern Colin und Thomas Campbell bewiesene, den Bestseller von Ernährungswissenschaftler Niko Stellen sie sich vor, sie hätten ein kleines ärmliches Haus natürlich veganen Kost. Hierzu empfehle ich auch (Malaysia)Abschließend und nebenein Beispiel ihnen baut wie sich wir der Europäer Nachbar handeln:(Europa) Ich wünsche mir so sehr eine tierleidfreie, tierliebe ein prächtiges Haus, das jeglichen Komfort bietet, spart sich Rittenau: „Vegan Klischee Ade“. aber die Kosten für ein WC und die nötige Kläranlage. Daher kommt er zu ihnen und sagt: „Ich werde ab jetzt dein WC WerWelt mich und kontaktierenmehr Mitgefühl möchte, und darf Gesundheit sich gerne für an die benützen und zahle dafür!“ GemeindeMenschheit. wenden. Ich melde mich dann bei den am Austausch Interessierten.

LandDas heißt wollen im wirKlartext: kein Geld Wir Europäerausgeben. konsumieren Wir kaufen Berge uns zwar von zu Tode, aber für die Entsorgung der Abfälle im eigenen Eine Tierfreundin (Name und Adresse im Marktgemeindeamt bekannt.) Handys, TV-Geräten, Radios, Waschmaschinen und Mixern. Wenn sie aber kaputt sind, liefern wir sie nach Afrika zur- Gut zu wissen! Entsorgung. Wir produzieren Unmengen von unnötigem- Plastik. Für jeden Apfel, jeden Nassrasierer, jede Taschen Indienlampe, oderjede Indonesien,Batterie haben und wir regen eine uns eigene noch furchtbarPlastikverpa auf, ckung. Den entstandenen Abfall schicken wir nach Malaysia, Das Laufen lassen des Motors beim Auto/LKW/ Traktor ist verboten und wird mit Verwaltungsstrafe wenn „unser“ Abfall auf den dortigen Deponien brennt, zum geahndet. Das Parken auf Behindertenparkplätzen Himmel stinkt und die Luft verpestet. für Menschen ohne Behinderung ist ebenso strafbar. Den Vogel hat aber die deutsche Kanzlerin, Frau Merkel, abgeschossen. Sie hat, obwohl sie, überspitzt formuliert,- (Name und Adresse im Marktgemeindeamt bekannt.) gen,die Schutzpatronin mit Lobesworten der überhäuft deutschen und Waffen, geehrt. Maschinen Geht´s noch und Autoindustrie ist, das Mädchen Greta Thunberg empfan Josef Rosenberger verlogener?

www.sinabelkirchen.eu September 2020 35 Interview Sinabelkirchner Bewohner/-innen im Gespräch:

Bernhard Lampl – Steckbrief: Bernhard Lampl Freundlichkeit als Erfolgsmotor!

Stellst du dich unseren Geboren am 23.07.1993, Leserinnen und Le- meinenin einer LiebenBeziehung, verbringen gelernter Koch, sern vor? Hobbies: Fußball spielen, Tennis spielen, Zeit mit Wie wirkte und wirkt sich die Corona-Krise auf dein Mein Name ist Bernhard Catering aus? - Lampl und ich bin seit- mittlerweile 27 Jahren ternehmer werden es meistern und das Beste daraus - Covid-19, ein schwerer Brocken für alle, aber wir Un meindeein Teil Sinabelkirchen.unserer wun derschönen Marktge Was ist das Besondere an deinem Catering? machen. Positiv in die Zukunft schauen! Jahre im Landeskran- kenhausIch war Grazmehr tätig, als bis10 CateringsIch glaube, bin das ich besondere dabei. ist einfach der persönliche Zugang zu mir. Von der Planung bis zur Umsetzung des Wenn du dich für ein Menü bei einer Traumhochzeit ich mich 2018 beruflich Abendmatura, die ich im entscheiden solltest, welches würdest du anbieten? verändert habe. Mit der

Jahr 2017 abgeschlossen habe, haben sich immer neue Vorspeise: Steirische Vulkanlandvariation Möglichkeiten in meinem Leben ergeben. Mittlerweile Suppe: Spargelcremesuppe anhabe Johann ich eine Pratscher Catering-Firma für das entgegengebrachte und bin in St. Ruprecht Vertrau beim- Dessert:Hauptgang: Natürlich Lungenbratensteak die Hochzeitstorte mit Pfeffersauce, en,Sparmarkt mit ihm als als Marktleiter Partner gemeinsam tätig. Ein arbeiten großes Dankeschön zu dürfen. Kohlsprossen und Herzoginkartoffeln Im Jahr 2019 hast du zum ersten Mal den Riesen- Seit wann gibt es Bernis Catering? flohmarkt in Sinabelkirchen organisiert, der dieses Jahr leider nicht stattfinden konnte. Was sind deine diesbezüglichen Pläne für 2021? Wer ist der Koch in deinem Unternehmen und wo Mein Catering gibt es seit 2018. - wird gekocht? Grundsätzlich wird alles von mir gekocht und vorbereitet. Der erste Riesenflohmarkt im Juni 2019 war ein unglaub Jedoch unterstützt mich Richard Ruschka immer wieder, licher Erfolg, leider durch Covid-19 musste er im Jahr dem ich auch ein großes Danke sagen möchte. Vorbereitet 2020 zweimal verschoben werde und durfte dann durch Sinabelkirchendie derzeitigen Auflagenzu veranstalten. nicht stattfinden. Ich freue mich Dennoch bereits plane auf ich schon 2021 einen noch größeren Riesenflohmarkt in wird alles in Sinabelkirchen in der Sport- und Kulturhalle, Was tust du, wenn dir oder deinem Koch eine Speise wo eine tolle Küche zur Verfügung steht. Abschließend eine allgemein gehaltene Frage: Was misslingt? euren Besuch, ob als Aussteller/-in oder Gast! ist dir wichtig? Ich bedanke mich bei euch allen für das entgegenge- GelingtWas war etwas bisher nicht, der esse schönste ich es selber!Erfolg für dich? brachte Vertrauen in meine Person. Ich wünsche euch Der größte Erfolg ist, wenn ich nach einem gelungenen alles Gute, viel Gesundheit und vielen Dank für das Catering in die strahlenden Gesichter schaue und es tolle Interview an Bürgermeister Emanuel Pfeifer und meinen Gästen gemundet hat.

Mag.Vielen Marlies Dank Gauster!für das Interview.

Dorfgemeinschaft Untergroßau

BernhardIm Juni beging Eichinger Herr bereitsBernhard auf Eichinger Initiative ausder UntergroßauDorfgemeinschaft seinen bei 60. Radio Geburtstag. Steiermark Ein guter Grund für die Dorfgemeinschaft Untergroßau mit ihm zu feiern. In der Früh wurde

Friedldurchgesagt; auf Einkaufstour allerdings mitgenommenhob er leider nichtwurde, ab! stellte Wenig die später Dorfgemeinschaft stand die versammelte auch noch Dorfgemeinschaft vor seiner Haustür, um zu gratulieren. Während er dann von Mario feierte Bernhard Eichinger mit seinen Dorfgemeinschaftskolleginnen und -kollegen einen ganzGeburtstagsbaum besonderen Geburtstag. für Bernhard Eichinger auf. Die Überraschung gelang, und so

36 September 2020 [email protected] Berg- u. Naturwacht

Auf in den Wald, Kinder!

Aktion„Nur was der man Berg- kennt, und schützt Naturwacht man.“ Das war das Motto der Ferienspaß- der wunderschöne Naturteich der am 7. August 2020. Treffpunkt war

Familie Kirchschlager.

Erich die Biberbeauftragte der Berg- und Naturwacht ist,Dort viel wusste Interessantes Barbara über Kochauf, den Biber die zumit erzählen. ihrem Mann Nach

Barfuß-Pfadeiner kleinen Jauseauf die (alles kleinen bio!) machtenAbenteurerinnen sich alle auf und in den Wald. Mitten im Grün wartete ein frisch angelegter gab´s mit nackten Füßen zu ertasten. Abenteurer – Moos, Tannennadeln, Fichtenzapfen u.a.

Plötzlich ertönte ein schauerliches Huhuu! Aber es war kein Geist, sondern der Ruf einer Türkentaube aus einem Zuerst begrüßte Ortsstellenleiter Rupert Lorenzer Lautsprecher! Der findige Rupert Lorenzer spielte der Hilfesiebzehn von Ausstellungsstücken naturbegeisterte die Kinder Angst undvor Schlangen mehrere schnarrte.Gruppe Vogelstimmen vor, und die Kinder versuchten undinteressierte Hornissen Erwachsene. zu nehmen. Er Wichtigste versuchte Aussage: den Kindern Bei unsmit anhand von Bildern zu erraten, wer da flötete oder

Dann ging´s los in den Dschungel am Ilzbach. Dort Zu guter Letzt wurde es noch spannend: In der Badehütte habengibt es nämlichkeine Giftschlangen! Biber an den dicken Weiden geknabbert war noch ein Schachtel-Ratespiel vorbereitet. Fundstücke Dieaus demBucheckern Wald sollten und dasnur Harzdurchs erwiesen Greifen sichidentifiziert als die Bäumen hat das nicht geschadet. Die Ilz ist dort noch werden – z.B. Federn, Baumschwämme, Schneckenhäuser. ziemlichund „Biberchips“ naturbelassen hinterlassen, und darf abermäandern, den stämmigen das heißt Aufgaben und wurden durch Gutscheine für die Eisoase sich schlängeln, wie es für Bäche und Flüsse eigentlich belohnt.schwierigsten Rätsel! Aber alle Kinder meisterten die typisch ist, und auch Steilufer für Eisvogel-Bruthöhlen Vielen Dank der naturfreundlichen Familie Kirchschlager gibt es hier. Rupert Lorenzer erklärte viel zu den Bäumen Naturfreundinnenund den Mitgliedern und der Naturfreunden Berg- und Naturwacht einen schönen für den und Sträuchern, dann spazierte die Gruppe wieder zur lehrreichen und lustigen Vormittag. Und den jungen Kirchschlager´schen Badehütte zurück. Germaid Puhr Schulbeginn! Tennisclub Union Sinabelkirchen

Mit kräftiger Unterstützung der Sponsoren Duvenbeck und ChriSzu wurden alle Mannschaften (Herren, Damen und Jugend) des TCU Sinabelkirchen mit neuen Dressen und Trainingsanzügen ausgestattet. - Die Kampfmannschaft rund um Mannschaftsführer Wolfgang Rosenberger belegte nach Abschluss der Meisterschaft den hervorragenden 3. Tabellenplatz. Am Tag des Fototermins wurde der Erzrivale und befreundete TC Ilztal sen sationellStehend von mit links 7:2 nachbesiegt. rechts:

LauraKarl-Heinz Rosenberger, Erkinger Emanuel (Obmann), Pfeifer Patrick Erkinger, Sebastian Donnerer, HockendDaniel Pfingstl, von links Rene nach Krupica, rechts: Hannes Höfler, Uwe Fall, Fabian Puntigam,

Iosua Valean, Raphael Spirk, Matthias Pfeifer, Christian Rosenberger, Andreas Rosenberger, Wolfgang Rosenberger, Aaron Faustner, Christoph Moitzi,Nicht am Jakob Foto: Schröck Julian Berghold, Jonas Hassler, Paul Pitter, Samuel Putz, Matthias Rosenberger, Felix Schmidt und Tobias Tribold-Pratscher.

www.sinabelkirchen.eu September 2020 37 Feuerwehr

Freiwillige Feuerwehr Egelsdorf: Jugend - Wissenstest Neuwahlen - ben Jugendliche erfolgreich - beimAm 04. Wissenstest Juli 2020 nahmen sowie sie wählt.Im März Somit 2020 wurde wurde bei unser den NeuwahlenHBI Fröhlich bei Gerhard der Jahres zum- neuen Abschnittsbrandinspektor des Abschnittes 5 ge bei Gleisdorf teil. Wir gra- ernannt. Fasching Christian wurde zu unserem neuen Wissenstestspieltulieren Ihnen herzlich in Pöllau und hauptversammlung im August 2020 ein neues Kommando sind sehr stolz auf unseren Nachwuchs. Hauptbrandinspektor, sowie Wild Gerhard zu unserem neuen Oberbrandinspektor einstimmig gewählt. Außerdem wurden eini- Ankündigung - ge Auszeichnungen ver- Feuerlöscherüberprüfung 10.10.2020

liehen: Unter anderem - Am Samstag, dem 10. Oktober 2020, findet im Rüsthaus wurde unser Kamerad, Egelsdorf von 08.00 bis 12.00 Uhr eine Feuerlöscher Hauptfeuerwehrmann noch das einzige Grün- überprüfung statt. Spirk Johann, welcher- Freiwillige Feuerwehr Untergroßau: Allgemeine Übung in Fünfing auchdungsmitglied unserem ist,Löschmeister für die 70-jährige der Verwaltung, Mitgliedschaft Gruber aus Johann,gezeichnet. ein Nachkleines 20-jähriger Dankeschön Tätigkeit überreicht. als Kassier, wurde Am 2. Juli 2020 fand eine allgemeine Übung zum Thema Einsätze Pumpen statt. Auf drei Stationen aufgeteilt wurden unser 15. Juni - Kellerbrand Pinzgauer mit Vorderbaupumpe, unser TLFA und die ErnstfallSchmutzwasserpumpe jeder Handgriff beübt. sitzt. Schrittweise wurden die einzelnen Handgriffe beübt und besprochen, damit im Am 15. Juni wurde die FF Egelsdorf mittels Sirenen Alarm- Wissenstest B10rem Atemschutz.zu einem Kellerbrand nach Untergroßau alarmiert - und unterstützte die Feuerwehr Untergroßau mit schwe senstest der Feuerwehrjugend 22. Juni – inAm Pöllau 4. Juli statt. 2020 Vier fand Jugendliche der Wis Baumbergung aus unserer Feuerwehr haben Am 22. Juni erfolgt mit- den Wissenstest mit Bravour bestanden. Wir gratulieren die Alarmierung zu ei- nertels BaumbergungSirenen Alarm beim T01 Anwesen Gerstl in Egels- rechtWehrversammlung herzlich! der FF Untergroßau -

Am Samstag, dem 18. Juli 2020, fand die 71. Wehrver 29. Juni - Hochwassereinsatzdorfberg. sowiesammlung Bürgermeister der FF Untergroßau Emanuel statt.Pfeifer HBI und Robert ABI GammelGerhard konnte 55 Feuerwehrkameradinnen und -kameraden - Fröhlich als Ehrengäste begrüßen. Im letzten Jahr hatte An diesem Tag wurden wir gleich zu drei Einsätzen alarmiert.Baumbergung Zuerst in Hart wurde gerufen. die StraßeAm Abend Richtung hatten wirNitscha noch - berg überflutet und anschließend wurden wir zu einer dendie FF für Untergroßau die Öffentlichkeit 57 Einsätze geleistet. abzuarbeiten. Insgesamt wurden 2019 in 472 Tätigkeiten 13.550 freiwillige Stun durchzuführen. Folgende Ernennungen wurden im Zuge der eine Autobergung auf der L360 Richtung Sinabelkirchen 6. Juli - LKW-Bergung Wehrversammlung durchgeführt:

Sommerauer Sandra RückwärtsfahrenMittels Sirenen Alarm in einen T03 Graben wurden gerutscht. wir zu Wireiner konnten LKW- vom JFM zum FM: Mateyka Marcel, Krachler Michael und Bergung nach Egelsdorfberg gerufen. Dieser war beim vom FM zum OFM: Liendl Martin, Sommerauer Kevin diesen22. August dann mit- Hochwassereinsatz Hilfe eines Traktors bergen. Am Samstag wurde die FF Egelsdorf nach starken Re- vom OFM zum HFM: Groß Lukas und Sommerauer Betina vom LM d.V. zum LM: Nagl Stefanie vom LM zum OLM: Groß Martin beseitigen.genfällen mittels Danach Sirene mussten zu Pumparbeiten wir noch Straßenreinigungen beim Anwesen vom OLM d.F. zum HLM d.F.: Teuschler Michael vornehmen.Mayer gerufen. Wir konnten mittels Sauger das Wasser Die Freiwillige Feuerwehr Untergrossau gratuliert allen recht herzlich zu ihren Ernennungen und Auszeichnungen! 38 September 2020 [email protected] HLM d. F. Michael Teuschler Feuerwehr

Freiwillige Feuerwehr Obergroßau: Personenschaden im Gemeindebiet aus. Der Rest waren Treffen der Feuerwehrsenioren diverse sonstige Hilfeleistungen. - - wehrsenioren (ab Ein herzliches Dankeschön vom Kommando der FF Ober Unsere Feuer Verhaltengroßau an bei alle der Kameradinnen Abarbeitung unddieser Kameraden verschiedensten für die sich in regelmä- Einsatztätigkeitenvorbildliche Einsatzbereitschaft der letzten Wochen. und das professionelle ßigen65 Jahren) Abständen treffen bei unseren umlie- Maschinisten-Übung genden Buschen- Nachdem es uns während dem Corona-Lockdown nur schenken zu ei- erlaubt war, das Feuerwehrhaus im Einsatzfall zu betre- nem gemütlichen Beisammensein. abhalten. ten, konnten wir nun endlich unsere erste Übung seither - Am 19. August 2020 lud unser Seniorenbeauftragter Unser Gerätewart Manfred Bohusch organisierte eine LM.d.F. Josef Pichler zusätzlich auch die jüngeren Kame sämtlicheMaschinisten-Übung wasserführenden bei der Wehranlage Armaturen inin Obergroßau. Betrieb ge- raden ab dem 60. Lebensjahr ein. Diesmal trafen sie sich- nommenDabei wurden und ausführlichalle Pumpen erklärt. (Tragkraftspritzen) Bei sommerlichen sowie meradschaftim Reitstüberl von bei der unserem Jugend OBI bis zuFall den Marco, Senioren welcher ist dersie mit Gegrilltem auch kulinarisch verwöhnte. Gelebte Ka Temperaturen war dies eine willkommener und vor Technische Übung mit Atemschutz-Übung Motor jeder Feuerwehr und jeder Gemeinschaft! Feuerwehrjugendallem lehrreicher sowieAbend auch für unsdie künftigealle. An Jugenddieser Übunghatten haben 20 Mitglieder teilgenommen. Speziell unsere aktive

SpaßJugend dabei. -Wissenstest und Wissenstestspiel

Am Montag, dem 10. August 2020, organisierte unser- OBI Fall Marco zusammen mit OBI a.D. Rappold Josef eine technische Übung verbunden mit einer Atemschutz- ligtenübung Fahrzeugen vor unserem und Feuerwehrhaus mehreren eingeklemmten in Obergroßau. Perso- Übungsannahme war ein Verkehrsunfall mit zwei betei

Atemschutzübungnen. Nachdem der technische abgehalten. Teil Wir der konntenÜbung abgearbeitet auch sehr - war, wurden die beiden Übungsautos entzündet und die fand„Alle nämlichmit 100 der% bestanden“, Jugend- Wissenstest so kam am und 4. Julidas dieWissens Nach- viele interessierte Zaungäste bei der Übung begrüßen, die richt per WhatsApp von unseren Jugendwarten! Am 4. Juli den Übungsverlauf begeistert mitverfolgten – das freut unsEinsatzreicher immer wieder Sommer besonders! für die FF Obergroßau testspiel in Pöllau bei Gleisdorf statt. Ursprünglich wäre - nundieser für bereits unseren im Abschnitt März auf nachgeholt. Bereichsebene Wir abgehaltengratulieren ter gelockert wurden, häuften sich bei uns die Einsätze. unsererworden. Aufgrundaktiven Feuerwehrjugend der Corona-Maßnahmen auf das wurde Herzlichste dieser Nachdem die Corona-Maßnahmen zu Sommerbeginn wei - Im Zeitraum von Juni bis August wurden wir insgesamt großerzu diesem Dank großartigen geht auch Ergebnis! an unsere Die Jugendwarte gesamte Feuerwehr Bertsch zu 18Brandeinsätzen Einsätzen alarmiert. gerufen Neun und davonwiederum waren zweimal Verkehrs zu Obergroßau ist sehr stolz auf Euch - macht weiter so! Ein unfälle auf der A2 Südautobahn. Zweimal wurden wir Ebenso rückten wir zu einer Fahrzeugbergung ohne Philipp und Kaufmann Dieter für die Vorbereitung und Unwettereinätzen (Keller unter Wasser) im Ortsgebiet. das Engagement für unsere Jugend! www.sinabelkirchen.eu September 2020 39 Inserate

vermieten; Miete inkl. BK und inkl. Heizung TERMINE Ausstellung der Malgruppe Sinabelkirchen Euro 440,49; Carportmiete Euro 24,--; nä- Zumba in Sinabelkirchen: Sonntag, 04. Oktober 2020, here Auskünfte: Tel. 0664 50 78 004 Die Kurse starten ab Mittwoch, 10.00 bis 17.00 Uhr, 23. September 2020. Bauernhof Franz Kehldorfer, JOBS Immer mittwochs im Turnsaal der Volks- 8261 Sinabelkirchen, Obergroßau 5 schule und Mittelschule Sinabelkirchen. Café-Bäckerei Putz sucht Verkäufer/-in 16.30 Uhr: Hip Hop / Zumba für Kinder (ab Es ist ein großes Areal. Die Mindestab- stände können leicht eingehalten werden. und Kellner/-in, 25 Stunden pro Woche, 6 Jahre). Tel. 0664 8596588 17.30 Uhr: Zumba für Erwachsene. Die Ausstellung findet bei jedem Wetter statt. Acrylmalerei in den verschiedensten Preise: Euro 300,-- pro Tanzjahr für einen Café-Bäckerei Putz sucht Reinigungskraft Kurs. Ein Jahr entspricht 33 Einheiten á 55 Techniken, von Landschaftsmalerei bis zur abstrakten Malerei. Auf Ihr Kommen freu- für Café und Bäckerei, 21 Stunden pro Minuten. Woche, Tel. 0664 8596588 Anmeldung und Infos: en sich: Renate Brandstätter, Obergroßau, Andrea Dunkl, Obergroßau, Elfriede Pfei- Tanzfieber Eva Handler, Tel. 0660 2232632 Sportverein Union Sinabelkirchen sucht E-Mail: [email protected] fer, Sinabelkirchen, Christine Glauninger, Sinabelkirchen, Franz Manninger, Sinabel- einen Platzwart, Infos bei Hrn. Obmann Nähere Infos auf: Erich Hasibar, 0676 3137369 https://www.sinabelkirchen.eu/termine kirchen, Margit Ober, Unterrettenbach, Anna Hofer, Großsteinbach und Viorica Zdrengeha aus Kirchbach. Die aktuellen Stellenausschreibungen Österreichische Gesundheitskasse: des Sozialhilfeverbandes Weiz finden Sie Rauchfrei in 6 Wochen, Weiz Musikantentreffen auf: 01. Oktober 2020 bis 05. November 2020, www.sinabelkirchen.eu/sozialhilfever- Jeden 3. Mittwoch im Monat beim Seeres- donnerstags, 17.45 bis 19.15 Uhr, band-weiz-stellenausschreibungen taurant Sunset mit Beginn um 19.00 Uhr. Gesundheitszentrum Weiz, 8160 Weiz, Marburger Straße 29. Yoga für Kinder und Erwachsene in Graf Carello in Nestelbach sucht einen „Rauchfrei in 6 Wochen“ ist ein Seminar, Lehrling: Metalltechniker/-in, Infos finden das einmal in der Woche jeweils 1,5 Stun- Nitschaberg Sie auf www.sinabelkirchen.eu/jobs den lang stattfindet. Die Methode ist die Yoga für Erwachsene: jeden Mittwoch Verhaltenstherapie mit individueller Emp- 8.00 bis 9.30 Uhr und 19.00 bis 20.30 Uhr Suche Reinigungskraft für Privathaushalt, fehlung zum Nikotinersatz. Kosten für alle 6 Yoga für Kinder von 3-6 Jahren: ca. 2 x 5 Std. pro Monat, Tel. 0664 1451006 Sitzungen: Das Seminar kostet 30 Euro pro jeden Mittwoch von 15.30 bis 16.20 Uhr Person. Den Rest bezahlen die ÖGK und das Yoga für Kinder von 7-12 Jahre: Suche verlässliche Unterstützung für Land Steiermark. jeden Mittwoch von 16.40 bis 17.30 Uhr Privathaushalt für Reinigungsarbeiten, Anmeldung und Informationen: Info und Anmeldungen: Jacqueline Banfy, 14-tägig je 2-3 Stunden, Zahlung laut Ver- Tel. 05 0766-151919 bzw. Tel. 0650 690 17 15 oder einbarung, Tel., zwischen 18.00 und 19.00 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Uhr, 0664 46 66 703

Start in den Herbst! INFORMATIONEN VON FIRMEN Wir wollen gemeinsam in den Herbst IMMOBILIEN starten. GRAFIK20.at Freitag, 02. Oktober 2020, 86,47 m²-Wohnung in Sinabelkirchen Vielleicht kennt ja jemand wen, der wen 9.00 bis 18.00 Uhr 229/3, OG, ab sofort zu vermieten: 3 Zim- kennt, der jemanden weiß, der für seine Samstag, 03. Oktober 2020, mer, Küche, Bad, WC, Flur, Abstellraum, Firma oder Privatbereich sowas benötigt? 9.00 bis 12.00 Uhr Vorraum, Loggia, Balkon, Kellerabteil, Wir sehen uns als Full-Service Agentur. Vom Im Freien vor Harmony-Place Fladerer, Un- PKW-Abstellplatz; Mtl. Miete Euro 679,88 Logo bis zum TV-Spot, von der Homepage tergroßau 182, Hörmann Center (Heizkosten im Mietzins inkludiert); Kaution bis zur Cross-Media Kampagne, vom Baby- Mit dabei: Harmony-Place Fladerer / Jafra Euro 2.050,--; Kontakt Marktgemeindeamt Fotoshooting bis zur Telefonansage mit Cosmetics Theresia Egger / Karins Kreativ- Sinabelkirchen, Tel. 03118 2211-15; Hin- Musikhintergrund. Von der Erstellung einer werkstatt / Holz-Art Roman Haas / Kreati- weis: Ansuchen um Wohnunterstützung Homepage, Plakat- und Flyergestaltung ves-Entfalten Monika Lödler (eigenes Ma- beim Land Steiermark möglich. über Webdesign und Social Media Kampa- kramee Armband knüpfen) 75,05 m²-Wohnung in Sinabelkirchen gnen, bis hin zu Grafikdesign, Fotografie, Wir freuen uns auf euren Besuch! 238/3, OG, ab sofort zu vermieten: 3 Zim- Einladungen u.v.m. - wie heißt es so schön: Veranstalterin: Helga Fladerer mer, Küche, 3 Nebenräume, Kellerabteil, ALLES IST MÖGLICH! Balkon, Pkw-Abstellplatz; Mtl. Miete Euro Andreas Hinker, Markus Hinker, Markus Mostheuriger Rappold 602,49 (Heizkosten im Mietzins inkludiert); Ponhold hat wieder ab Samstag, 03. Oktober 2020, Kaution Euro 1.850,--; Kontakt Marktge- Kontakt: www.grafik20.at geöffnet. Tel. 0664 2043345 meindeamt Sinabelkirchen, Tel. 03118 Mobil: +43 664 16 321 54 2211-15; Hinweis: Ansuchen um Wohnun- terstützung beim Land Steiermark möglich. Lösungshefte für Schulbücher können Sie im Nah & Frisch-Markt Höfler in Egelsdorf Sonnige Wohnung, 65,02 m² inkl. Loggia im bestellen! OG in Egelsdorf ab 01. November 2020 zu

40 September 2020 [email protected] Veranstaltungskalender Veranstaltungen SONSTIGES Hinweis: Derzeit können sämtliche Veranstaltungstermine nur mit Vor- behalt bekannt gegeben werden. Kurzfristige Änderungen sind weiterhin Gebrauchte Schulmöbel abzugeben, In- aufgrund der jeweils aktuellen Corona-Lage möglich. Aktuelle Infos zu fos beim Schulwart Herrn Johann Pfeifer, Veranstaltungen finden Sie auf: Tel. 0664 73333240 www.sinabelkirchen.eu/veranstaltungen Nachmittag für Seniorinnen und Senioren Mittwoch, 23. September 2020, 13.00 bis 17.00 Uhr Mittwoch, 30. September 2020, 13.00 bis 17.00 Uhr Mittwoch, 07. Oktober 2020, 13.00 bis 17.00 Uhr Mittwoch, 14. Oktober 2020, 13.00 bis 17.00 Uhr Mittwoch, 21. Oktober 2020, 13.00 bis 17.00 Uhr Mittwoch, 28. Oktober 2020, 13.00 bis 17.00 Uhr Fässer zu verkaufen: Einige Druckfässer, 50 Gemeindesaal Sinabelkirchen Liter, per Stück Euro 50,--; einige Plastikfäs- ser, 50 bis 200 Liter, per Stück Euro 20,--; Anmeldung bei Frau Michaela Konrad Tel. 0664 80785-1307 oder im Tel. 0664 16 46 927 Marktgemeindeamt Sinabelkirchen Tel. 03118 2211 Erfahrungsbericht einer Teilnehmerin: „Bei dieser Seniorenbetreuung gibt Sehr schöne Mädchenbekleidung, Größe es viel Neues, einen liebevollen Empfang mit Kaffee und Kuchen, bei Musik, 110 bis 116, abzugeben, vom T-Shirt bis zur Plaudern, Spielen, Basteln, Bewegung mit Spaß und eine Jause zum Schluss.“ Winterjacke, zwischen Euro 1,-- und Euro 3,-- je Stück, Tel. 0664 3047732 Veranstalter: Hilfswerk Steiermark und Marktgemeinde Sinabelkirchen Eröffnung vom HEURIGEN Rominger Bubenbekleidung, Größe 98 bis 110 (Som- mer u. Winter) sowie Schuhe ab Größe 24 Freitag, 02. Oktober 2020, ab 16.00 Uhr günstig zu verkaufen, Tel. 0664 1451006 Gasthof – Heuriger Rominger, Frösau 5 Veranstalter: Gasthof – Heuriger Rominger Kater „Lucky“ in Gnies entlaufen, schwarz mit weißen Socken und vorne einem weißen Comedian Charmonists, Konzert Fleck, ca. eineinhalb Jahre alt, Finderlohn Freitag, 02. Oktober 2020, 19.30 Uhr Euro 50,--, Tel. 0664 9918033 Gemeindesaal Sinabelkirchen Veranstalter: Rundum Kultur Danksagung Feuerlöscherüberprüfung Begräbnis verstorbener Herr Anton Samstag, 10. Oktober 2020, 8.00 bis 12.00 Uhr Schanes: Rüsthaus Egelsdorf Die Angehörigen bedanken sich für die Veranstalter: FF Egelsdorf - Palatschinkenfest liebevolle Anteilnahme, die Kranz- und Samstag, 10. Oktober 2020, ab 15.00 Uhr Blumenspenden sowie die Geldspen Sport- und Kulturhalle Sinabelkirchen Afrika,den in Höhe des Vereins von € 1.020,00 PAPA Bridge. zugunsten Veranstalter: SPÖ Gemeinderatsfraktion des Schulhilfsprojekts in Tansania, Weihnachtsausstellung 2020 Kastanien und Sturm beim Mostheurigen Rappold Samstag, 17. Oktober 2020, 16.00 Uhr Liebe Gemeindebürger/-innen! Sonntag, 18. Oktober 2020, 14.00 Uhr Aufgrund der derzeitigen COVID- Mostheuriger Rappold 19-Situation findet die Weihnachts- Veranstalter: Mostheuriger Rappold ausstellung 2020 im Marktgemeinde- amt Sinabelkirchen leider nicht statt. Herbstputz in Sinabelkirchnen Danke für ihr Verständnis! Samstag, 24. Oktober 2020, Treffpunkt: 7.30 bis 8.00 Uhr Für 2021 ist die Ausstellung wieder Altstoffsammelzentrum Untergroßau geplant. Veranstalter: Marktgemeinde Sinabelkirchen und AWV Weiz Theresia Egger Familienwandertag Montag, 26. Oktober 2020, 8.00 Uhr Foyer der Sport- und Kulturhalle Sinabelkirchen Veranstalter: ÖAAB Sinabelkirchen

www.sinabelkirchen.eu September 2020 41 Notdienste

Dienstbereitschaftswochen der Apotheken Quartal IV/2020 Dienstwechsel jeweils Montag 8.00 Uhr

Montag, 28. September 2020, bis Sonntag, 04. Oktober 2020 Montag, 16. November 2020, bis Sonntag, 22. November 2020 Kur-Apotheke, Laßnitzhöhe, Tel. 03133 2456-0 Raabtal-Apotheke, Gleisdorf, Tel. 03112 5600 Apotheke St. Margarethen, Tel. 03115 22065 Montag, 23. November 2020, bis Sonntag, 29. November 2020 Kulmland Apotheke, Pischelsdorf, Tel. 03113 8330 Kur-Apotheke, Laßnitzhöhe, Tel. 03133 2456-0 Zur Markt Apotheke St. Ruprecht/Raab, Tel. 03178 28311 Apotheke St. Margarethen, Tel. 03115 22065 Montag, 05. Oktober 2020, bis Sonntag, 11. Oktober 2020 Kulmland Apotheke, Pischelsdorf, Tel. 03113 8330 Stadt-Apotheke, Gleisdorf, Tel. 03112 2469-0 Zur Markt Apotheke St. Ruprecht/Raab, Tel. 03178 28311 Montag, 12. Oktober 2020, bis Sonntag, 18. Oktober 2020 Montag, 30. November 2020, bis Sonntag, 06. Dezember 2020 Apotheke Sinabelkirchen, Tel. 03118 20368 Stadt-Apotheke, Gleisdorf, Tel. 03112 2469-0 Marien-Apotheke, Eggersdorf, Tel. 03117 27988-0 Montag, 07. Dezember 2020, bis Sonntag, 13. Dezember 2020 Fux-Apotheke, St. Marein bei Graz, Tel. 03119 31111 Apotheke Sinabelkirchen, Tel. 03118 20368 Montag, 19. Oktober 2020, bis Sonntag, 25. Oktober 2020 Marien-Apotheke, Eggersdorf, Tel. 03117 27988-0 Raabtal-Apotheke, Gleisdorf, Tel. 03112 5600 Fux-Apotheke, St. Marein bei Graz, Tel. 03119 31111 Montag, 26. Oktober 2020, bis Sonntag, 01. November 2020 Montag, 14. Dezember 2020, bis Sonntag, 20. Dezember 2020 Kur-Apotheke, Laßnitzhöhe, Tel. 03133 2456-0 Raabtal-Apotheke, Gleisdorf, Tel. 03112 5600 Apotheke St. Margarethen, Tel. 03115 22065 Montag, 21. Dezember 2020, bis Sonntag, 27. Dezember 2020 Kulmland Apotheke, Pischelsdorf, Tel. 03113 8330 Kur-Apotheke, Laßnitzhöhe, Tel. 03133 2456-0 Zur Markt Apotheke St. Ruprecht/Raab, Tel. 03178 28311 Apotheke St. Margarethen, Tel. 03115 22065 Montag, 02. November 2020, bis Sonntag, 08. November 2020 Kulmland Apotheke, Pischelsdorf, Tel. 03113 8330 Stadt-Apotheke, Gleisdorf, Tel. 03112 2469-0 Zur Markt Apotheke St. Ruprecht/Raab, Tel. 03178 28311 Montag, 09. November 2020, bis Sonntag, 15. November 2020 Montag, 28. Dezember 2020, bis Sonntag, 03. Jänner 2021 Apotheke Sinabelkirchen, Tel. 03118 20368 Stadt-Apotheke, Gleisdorf, Tel. 03112 2469-0 Marien-Apotheke, Eggersdorf, Tel. 03117 27988-0 Fux-Apotheke, St. Marein bei Graz, Tel. 03119 31111

Gesundheitstelefon des Ärzte-Bereitschaftsdienstes: Tel.-Nr.: 1450 Jubilarinnen und Jubilare Paller Liane Josefa und Karl, Gnies Vielen Dank für Ihre Zustimmung zur Veröffentlichung! Sandra Maria Wilfling und Andreas Christoph Rus, Egelsdorf Anita Hermine und Johann Schwab, Gnies 94 Jahre Maria Thomaser, Egelsdorf Eheschließungen Mirijam Fritz und Elias Reitbauer, Untergroßau 85 Jahre Karin Berta Ober und Dipl.-Ing. Josef Anton Gerstmann, Obergr. Waltraud Margarete Schnattler, Sinabelkirchen, Mag. Janine Stephanie Heinzle und Ing. Mag. Daniel Ulz, Linz ehemalige Volkschullehrerin in Sinabelkirchen Vanessa Selina Neuhold und Dominik Albin Csrnko, Gleisdorf 80 Jahre Silvia Hirschmugl und Gerald Kaufmann, Untergroßau Anna Nopp, Frösau Irene Reicht und Ing. Dipl.-Ing. Albert Liebmann, BSc, Obergr. Franz Rosenberger, Gnies Martina Annemarie Färber und Daniel Robert Almer, Egelsdorf Gertrude Höfler, Fünfing Corinna Pfleger und Manuel Lammer, Frösau Standesamt Straß in Steiermark: 75 Jahre Christina Lang und Christian Anton Kogler, Gnies Karl Pokorny, Untergroßau Standesamt Ilz: Hermann Leier, Egelsdorf Barbara Hohenwarter und Gerhard Wagner, Unterrettenbach 70 Jahre Sterbefälle Günther Rudolf Gaßler, Sinabelkirchen Dieter Heinrich Schuster, Egelsdorf Cäcilia Stefan, Sinabelkirchen Maria Schaller, Obergroßau Adolf Polly, Gnies Rosa Kowald, Sinabelkirchen Franz Karl Eibl, Egelsdorf Franziska Kapfer, Sinabelkirchen Margaretha Schanes, Gnies 25. Ehejubiläum Hermine Kothgasser, Unterrettenbach Anton Schanes, Untergroßau Christine Brigitte und Josef Muhr, Fünfing Gertraud Veronika Kober, Unterr. Frieda Tandl, Egelsdorf Gabriele und Walter Rederer, Sinabelkirchen Florian Willibald Wagner, Sinabelk. Eduard Uhl, Sinabelkirchen Eveline Anna und Andreas Johann Stefan, Sinabelk. Otto Hirschmugl, Sinabelkirchen Christa und Thomas Franz Grabner, Unterrettenbach

42 September 2020 [email protected] Geburten - Jubilare Babys aus der Marktgemeinde

Antonia Fladerer mit ihren Brüdern

Emily Elena Csrnko, Untergroßau Alisa Kien, Untergroßau Gabriel und Raphael, Egelsdorf

Paul Josef Pfeifer, Nagl

Miriam Lechner, Untergroßau Emilia Maria Mühlbacher, Untergr.

Anton Riemer, Ruben Sternath, Benett Vámos, Sinabelkirchen Sinabelkirchen Anika Zengerer, UntergroßauHerzliche Gratulation zur Eheschließung! Herzliche Gratulation zum abge- HerzlicheUnterrettenbach Gratulation zur schlossenen Bachelorstudium! Reifeprüfung! Am Samstag, 27. Juni 2020, war der mit Vor- Die zweite Herr Stefan Schöllnast aus Un- freude erwartete Tag ge- Vizebürger- tergroßau kommen! Der erste Vi- meisterin hat die Rei- zebürgermeister Herr DI Frau Alexan- feprüfung Josef Gerstmann und Frau dra Schloffer am BORG Karin Ober heirateten im aus Sinabel- Feldbach Standesamt Sinabelkir- kirchen hat mit ausge- chen. Nachdem Karin und Josef bereits ihr Bachelorstudium „Lehramt zeichnetem zusammen zur Schule gegangen waren, Primarstufe“ erfolgreich abge- Erfolg be- haben sie sich Jahre später im Amtshaus schlossen. standen. Sinabelkirchen zufällig wieder getroffen, wo nun auch die Vermählung stattfand. Bürgermeister Emanuel Pfeifer Bürgermeister Emanuel Pfeifer Bürgermeister Emanuel Pfeifer gratuliert in gratuliert in seinem Namen und gratuliert in seinem Namen und seinem Namen und im Namen der Markt- im Namen der Marktgemeinde im Namen der Marktgemeinde gemeinde sehr herzlich. Sinabelkirchen sehr herzlich. Sinabelkirchen sehr herzlich.

www.sinabelkirchen.eu September 2020 43 Herzliche Glückwünsche!

Helene und Rupert Winter, Theresia und Karl Hutter, Maria und Josef Herbert König, 60. Ehejubiläum, Sinabelkirchen 50. Ehejubiläum, Frösau 50. Ehejubiläum, Untergroßau

Maria Pölzler, 90 Jahre, hier mit Christina Timischl, 90 Jahre Anna Gerstl, 85 Jahre ihren Enkeltöchtern Sarah und Sinabelkirchen Egelsdorf Theresa Gruber, Sinabelkirchen

Franz Gerstmann, 85 Jahre, Günter Teubl, 80 Jahre Helga Weber, 80 Jahre hier mit Gattin Rosa Christine Untergroßau Frösau Gerstmann, Obergroßau

Impressum gemäß §§ 24f. Mediengesetz Medieninhaber und Herausgeber: Marktgemeinde Sinabelkirchen, 8261 Sinabelkirchen, Sinabelkirchen 8, www.sinabelkirchen.eu Vertretungsbefugt: Bürgermeister Emanuel Pfeifer Druck: Impulsdruck Donnerer, 8261 Sinabelkirchen, Untergroßau 25 Die Verantwortung für den Inhalt der einzelnen Beiträge und für das Bildmaterial liegt bei den Überbringerinnen und Überbringern der Artikel bzw. Fotos. Fotos: Schoffer Seite 5, Neuhold Seite 6, Glatzer Seite 7 u. Römer Seite 10 von Foto Ramminger Datenschutzerklärung zur Erfüllung der datenschutzrechtlichen Informationspflichten Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein fundamentales Anliegen. Unsere Gemeinde speichert und verarbeitet Ihre Daten - im Interesse der Bürgerinnen und Bürger - nur in dem für die Verwaltung unbedingt erforderlichen Umfang, ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003, DSG, etc.). Die vollständige Datenschutzerklärung ist abzurufen unter: www.sinabelkirchen.eu/impressum-und-datenschutzerklaerung

44 September 2020 [email protected]