DIE KLOSTERER Stadionzeitschrift des SV Seligenporten, Saison 2018/2019 AUSGABE 13

BAYERNLIGA NORD Samstag, 19.03.2019 // 15:00 Uhr SV Seligenporten – Don Bosco Bamberg

B-KLASSE NEUMARKT/JURA Sonntag, 07.04.2019 // 14:00 Uhr SV Seligenporten II – Oberwiesenacker II

Nachbericht auf S. 6 ZEIT FÜR EINE NEUE SERIE

MARena Seligenporten www.svs-seligenporten.de 2 DIE KLOSTERER // AUSGABE 13 // SAISON 2018/2019

INHALTSVERZEICHNIS

4 VORWORT UNSERE ZWEITE

24 Vorrundentermine UNSERE ERSTE

6 Nachbericht UNSER SVS

12 Der Gegner DJK Bamberg 11 Fanshop

16 Faktencheck 26 Fitnessabteilung

18 Die Teams 30 HSG Pyrbaum-Seligenporten

22 Vorrundentermine 32 Ansprechpartner Fußball

IMPRESSUM Redaktion: Udo Weller

Gestaltung: Nadine Siegert

3 VORWORT

Liebe Fußballfreunde,

Manchmal ist der Gegner einfach besser. So freilich nicht, kann die DJK Don Bosco Bamberg auch am vergangenen Samstag, als der TSV doch mit Fug und Recht als das Überra- Aubstadt unsere Klosterer mit 3:1 besiegte schungsteam der Saison gelten. und vor allem in der ersten Halbzeit deutlich machte, warum er in der Tabelle satte 15 Zähler Nach dem heutigen Spiel warten mit der DJK vor unserem Team und somit ganz oben ran- Ammerthal (A), dem 1. FC Sand (H) und dem giert (Lesen Sie dazu auch den Bericht im TSV Abtswind (A) zwar nicht unbedingt ein- Inneren). fache, wohl aber durchaus lösbare Aufgaben.

Freilich darf dabei nicht vergessen werden, Nun aber gilt unser Gruß unseren Gästen von dass dies die erste Niederlage in der Rückrunde der DJK Don Bosco Bamberg, samt Trainern, war und Trainer Hendrik Baumgart auf etliche Betreuern und mitgereisten Fans. Wir freuen Stammspieler verzichten musste. Neben dem uns auf ein interessantes Spiel und wünschen noch für drei Spiele rotgesperrten Kai Neuerer allen unseren Zuschauern eine spannende waren dies Sebastian Glasner, Raffael und eine vor allen Dingen faire Begegnung so- Kobrowski und Marco Wiedmann. Zudem wie einen angenehmen Aufenthalt in unserer konnte Kapitän Marco Janz, der sich einen schönen MAR-Arena. schmerzhaften Pferdekuss am rechten Ober- schenkel einhandelte, nach der Pause nicht mehr mitwirken. Udo Weller Redaktion „Die Klosterer“ Dass die verbliebenen Recken aller Widrig- keiten zum Trotz in der zweiten Hälfte einen großen Kampf anlieferten, stimmt für die nächsten Partien zuversichtlich. Vielleicht ge- lingt es ja sogar heute die Grundlage für eine neue Serie zu legen. Ein Selbstläufer wird dies

4 5 UNSERE ERSTE // NACHBERICHT

DER SPITZENREITER WAR ZU STARK

Bayernliga. Der SVS ging beim TSV Rotgesperrten Kai Neuerer spielte Nico Ott zu Aubstadt mit 1:3 leer aus. Besonders ersten Mal von Beginn rechter Außenvertei- in der ersten Hälfte hatten die Klo- diger. Den Offensivpart des aus beruflichen sterer große Probleme. Gründen vakanten Raffael Kobrowski über- nahm Artan Selmani. Und weil sowohl Se- Nach sechs ungeschlagenen Partien, kassier- bastian Glasner (Kapselverletzung) als auch te der SV Seligenporten mit einem 1:3 (0:2) Marco Wiedmann /Rippenprellung) weiterhin beim Spitzenreiter TSV Aubstadt seine erste dienstunfähig waren, nahmen auf der Aus- Niederlage in der Rückrunde. „Wir haben nach wechselbank lediglich vier Ersatzspieler Platz. dem 0:1 unseren Faden und den Mut verloren“, Dieses arg reduzierte Aufgebot versuchte mit brachte SVS-Trainer Hendrik Baumgart das spielerischen Lösungen die sofort körper- Geschehen auf den Punkt. betonten enorm laufintensiven und immer wieder mit langen Bällen operierenden Haus- Im Vergleich zum 3:2-Sieg gegen Großbar- herren in Schach zu halten. Dies gelang zu- dorf vor einer Woche, änderte Baumgart seine nächst ganz gut, tauchten die Aubstädter doch Startformation auf zwei Positionen. Für den in der Anfangsphase kaum einmal gefährlich

So wie hier Tim Olschewski (re.), waren sämtliche SVS-Kicker gegen die körperlich enorm robsten Aubstädter bis aufs höchste gefordert.

6 Während der SVS nun vollends aus dem Gleichgewicht geriet, lieferte sein Gegner seinen 230 Zuschauern eine eindrucksvolle Demonstration, warum er in der Tabelle ganz oben steht. Fortan sahen sich die Gäste mit einer Angriffswelle nach der anderen kon- frontiert. Und weil sich die Klosterabwehr ob dieses unbarmherzigen Drucks und der en- ormen körperlichen Präsenz ihrer Gegenspie- ler immer wieder Abspielfehler leistete, hatte es den Anschein, als würden die Klosterer schlicht und einfach hinweggefegt werden. Einzig Torhüter Dachs vermochte in dieser hochbrisanten Phase ernsthaft Widerstand zu leisten. So blockte er zuerst einen Schuss von Martin Thomann (35.), um gleich danach auch gegen Markus Thomann sowie Leicht (40.) blitzschnell zu reagieren. Hatten der in dieser Phase alles überragende Akteur und seine heillos überforderten Kameraden noch Der TSV Aubstadt (v.) war zumindest in der ersten Halbzeit meist den berühmten Glück, dass der mit voller Wucht abziehende Tick schneller am Ball. Ingo Feser nur die Latte traf, schaltete Michael Dellinger dann am schnellsten und verfrach- tete den ins Feld zurückspringenden Ball zum vor dem von Dominic Dachs gehüteten längst überfälligen 2:0 ins Tor (40.). SVS-Kasten auf. Allerdings fehlte seinen Vor- derleuten ebenfalls die Durchschlagskraft. So SVS-Kapitän Marco Janz, der nach einem waren es jeweils Standards,. die für Chancen schmerzhaften Pferdekuss nur noch hum- der Klosterer sorgen sollten. Einen von von pelte, blieb zu Beginn des zweiten Durchgangs Mergim Bajrami getretener Freistoß vermoch- in der Kabine. Der ihn ersetzende Sam Zander te die TSV-Abwehr nur ind Feld abzuwehren, und alle anderen an diesem Spiel in irgendei- wo Armin Bindner kurzentschlossen abzog, ner Form beteiligten Protagonisten sahen aber Pech hatte, dass Nr 20 die Kugel im Fal- sich nun mit einem gänzlichen anderen Spiel len von der Linie kratzte (17.). Kurz danach konfrontiert. Zum einen wurde das windige, köpfte David Ekern einen Eckball nur knapp aber bislang sonnige Wetter durch sturm- am Dreieck vorbei. In der 20. Minute schlugen gepeitschten Regen ersetzt. Zum anderen be- die Hausherren in Stile eines echten Spitzen- gann das, was Baumgart hinterher mit „wir reiters gnadenlos zu. Als Schiedsrichterin haben uns neu sortiert und schnörkelloser Sabine Stadler (Fulda) nach einem Foul zu gespielt“ bezeichnete. Fortan agierte der SVS Recht auf Vorteil entschied, nutzte Daniel entschlossener und wesentlich laufstärker. Leicht das Überraschungsmoment, um das Die damit einher gehende engere Zweikampf- Spielgerät aus spitzem Winkel zum 1:0 im Tor führung ließ das Momentum allmählich zu zu versenken. Gunsten der Klosterer kippen. Allerdings

7 UNSERE ERSTE // NACHBERICHT

fehlte diesen ein echter Vollstrecker. Einzig ihn mit all seiner Routine umspielte und zum Bajrami vermochte mit einigen Freistößen et- 3:1 einschob. was Gefahr zu entfachen. Bajrami war es dann auch, der einen Konter zum 1:2-Anschluß (60.) einschob. In der Folge entwickelte sich ein SCHEMA: rasanter Schlagabtausch, der die Akteure auf TSV Aubstadt – SV Seligenporten 3:1 (2:0) dem immer tiefer werdenden Geläuf bis an die Grenzen ihrer körperlichen Leistungs- und TSV Aubstadt: Mack – D. Bauer, Kirsten, Köttler, Leidensfähigkeit beanspruchte. So sagte der Grader – Markus Thomann (79. Behr) – Del- in der 73. Minute ausgewechselte Aubstädter linger (70. Kraus), Martin Thomann, Feser, Julian Grell zu seinem Ersatzmann Christoph Leicht – Grell (73. Schmidt) Schmidt: „Hau dich rein, das ist jetzt sausch- wer!“ Der SVS indes produzierte ungeachtet Seligenporten: Dachs – Ott, Moos, Janz (46. aller Mühen nur noch eine echte Torchance. Zander), A. Bauer (79. Petrakis) – Bindner, Ol- David Ekern war es, der einen Bajrami-Frei- schewski – Knorr, Bajrami, Ekern (76. Katidis) stoß volley annahm, aber an der TSV-Defen- – Selmani sive scheiterte (75.). Weil die Klosterer nun alles auf eine Karte setzten, ergaben sich für Tore: 1:0 Leicht (20.), 2:0 Dellinger (40.), 2:1 die Hausherren Räume zum Kontern. Ver- Bajrami (60), 3:1 Martin Thomann (88.) fehlte Feser aus 18 Metern noch das Ziel (85.), sorgte Martin Thomann eine Minute vor dem Schiedsrichterin: Sabine Stadler (Fulda) Ende der regulären Spielzeit für die endgültige Zuschauer: 230 Entscheidung, als er frei vor Dachs auftauchte,

8 Lernen Sie uns kennen! 0911 / 300 33 88 - 0

Konzeption und Kreation Eventorganisation Eventkommunikation

MAZANI | Die Eventgestalter WIR BIETEN IHNEN: Gemeinsame Erlebnisse verbinden und Incentives & Teambuilding schaffen Emotionen, Wir können es kaum Firmenevents abwarten, mit Ihnen solche Momente zu Public Events kreieren! MAZANI | Die Eventgestalter in Conventions Nürnberg ist Ihr Fullservice Event-Partner Promotion für Veranstaltungen im In- und Ausland. Private Events Wir gestalten individuelle Event-Konzepte, die Sie begeistern werden. Tagungen & Kongresse

MAZANI | Die Eventgestalter Fon: 0911 / 300 33 88 - 0 Büro-Öffnungzeiten: Gebersdorfer Straße 125 Fax: 0911 / 300 33 88 88 Mo – Do: 8:30 Uhr – 17:30 Uhr 90449 Nürnberg E-Mail: [email protected] Fr: 8:30 Uhr – 15:00 Uhr

9 NEUMASCHINEN MIETPARK ZUBEHÖR SERVICE

Kiesel Süd GmbH | An der Aich 8 | 91522 Ansbach | www.kiesel.net

KiSüd_SV Seligenporten_A5.indd 1 12.09.2018 15:38:54

10 UNSER SVS // FANSHOP

Information, Beratung und Verkauf: An der Stadionkasse bei Wolfgang Meier. Bei den Abbildungen handelt es sich um Symbolfotos.

FANARTIKEL DES TAGES

SVS-Trikot 45 €

Schwarzes Heimtrikot von hummel

SVS-Cappie 12 € SVS-Uhr 25 €

Cappie mit besticktem Analoge Wanduhr, SVS-Logo mit SVS-Logo

SVS-Schal 15 € Parkscheibe 2 €

Rot-weißer Schal, Rote Parkscheibe mit SVS-Logo mit SVS-Logo

SVS-Wimpel 18 € SVS-Ratsche 4,50 €

großer Wimpel Ratsche, rot mit SVS-Logo, mit SVS-Emblem zum Anfeuern im Stadion

SVS-Lanyard 2,50 € Flaschenöffner 3 €

Rot-weißer Schlüssel- Stabiler Flaschenöffner, anhänger mit SVS-Logo mit SVS-Logo

11 UNSERE ERSTE // DER GEGNER

DIE DJK DON BOSCO BAMBERG – EIN VEREIN IM HÖHENFLUG

Mit derzeit 36 Zählern basteln die Bilanz: An das Hinspiel erinnern sich alle, die Oberfranken an ihrer bislang besten es mit den Klosterern halten, ganz besonders Saison in der Bayernliga überhaupt. gerne. Fuhr doch der damals am Tabellenende darbende SV Seligenporten mit einem 2:1 (1:1) Ein Blick auf die aktuelle Tabelle der Bayern- auf dem Bamberger Kunstrasenplatz seinen liga Nord bestätigt, dass sich im oberen Drittel ersten Saisonsieg überhaupt ein. Mergim Ba- durchweg Teams befinden, die vor der Saison jrami brachte den SVS in Führung, bevor die auch dort erwartet wurden. Direkt dahinter DJK durch Sayko Trawally egalisierte. Seba- auf Rang acht, steht mit der DJK Don Bosco stian Glasner war es dann, der mit einem ge- das Team, welches vielleicht sogar als DIE nau getimten Freistoß die Partie entschied. derzeitige Überraschungsmannschaft gelten darf. Mit derzeit 36 Zählern haben die Bam- Auch die Gesamtbilanz liest sich für den SVS berger schon jetzt nur vier Zähler weniger sehr gut. So gab es in den drei bislang absol- gesammelt, als zum Ende der vergangenen vierten Begegnungen durchweg Siege. Neben Saison. Grundlage für diesen sicherlich nicht oben erwähnten Erfolg, stehen ein weiteres erwarteten Höhenflug, welcher schon mit 2:1 in Bamberg und ein furioses 6:1 in der einem überaus gelungenen Start eingeläutet MAR-Arena zu Buche. Dieser am 17.09.2015 wurde, ist die mit lediglich 26 Gegentoren au- herausgeschossene Kantersieg ist auch der ßerordentlich gut organisierte Abwehr. höchste Heimerfolg der Klosterer seit dem erstmaligen Aufstieg in die Bayernliga im Mit Christopher Kettler befindet sich dort Sommer 2008. auch ein Akteur, der es versteht, den Spagat zwischen Defensivarbeit und wirksamen Im- pulsen nach vorne, meisterhaft zu vollbrin- gen. So hat der 26-jährige schon neunmal eingenetzt und zeichnet im Verbund mit Go- algetter Johannes Rosiwal (11 Tore) für exakt zwei Drittel der 35 Einschüsse verantwortlich. Allerdings machen diese Zahlen auch eine gewisse Abhängigkeit deutlich. Treffen die- se beiden Akteure nicht, dann krankt es im gesamten Spiel nach vorne. So blieb die DJK in den beiden Partien nach der Winterpause mit einem 0:0 in Ansbach sowie der jüngsten 0:1-Niederlage zu Hause gegen den TSV Groß- bardorf noch ohne Torerfolg.

12 Sebastian Glasner (re.) markierte beim 2:1-Vorrundensieg gegen die DJK Don Bosco Bamberg seinen ersten von bislang sechs Treffern für den SVS.

13 14 So schmeckt Bayern.

15 UNSERE ERSTE // FAKTENCHECK BAYERNLIGA

DIE TABELLE

16 DER LETZTE SPIELTAG Heim Gast Ergebnis

Eltersdorf FSV Erlangen-Bruck 1:1

Gebenbach Würzburger Kickers II 3:1

Bayern Hof TSV Abtswind 5:0

1. FC Sand Ansbach 2:4

Würzburger FV ASV Neumarkt 3:0

ATSV Erlangen Ammerthal 0:4

Aubstadt SV Seligenporten 3:1

DJK Bamberg Großbardorf 0:1

ASV Vach J. Forchheim 2:1

17 UNSERE ERSTE // DIE TEAMS

DIE TEAMS DES SPIELTAGES WERDEN IHNEN PRÄSENTIERT VON

SV SELIGENPORTEN

Tor Mittelfeld

12 Dachs Dominik 24 Crow Kamrun

1 Anschütz Jonas 8 Katidis Fotios

11 Oleschewski Tim

Abwehr 18 Selmani Artan

4 Janz Marco 7 Wiedmann Marco

2 Moos Nico

20 Petrakis Theodoros Angriff

27 Bindner Armin 15 Ekern David Fletscher

17 Neuerer Kai 10 Bajrami Mergim

21 Ott Nico 9 Knorr Christian

19 Bauer Andreas Niklas

Trainerstab 23 Kobrowski Raffael

Trainer: Baumgart Hendrik 22 Zander Sam

Torwart-Trainer: Beck Florian 14 Glasner Sebastian

18 DIE TEAMS DES SPIELTAGES WERDEN IHNEN PRÄSENTIERT VON

DON BOSCO BAMBERG

Tor Mittelfeld

2 Michael Edemodu Julian Baumgärtner

22 Julian Glos 8 Marco Haaf

Peter Stöcklein 2 Manuel Hümmer

23 Johannes Rosiwal

Abwehr 22 Simon Schmoll

21 Simon Allgaier Manuel Thomann

Alexander Eckert 2 Nicolas Wunder

18 Nicolas Esparza

16 Johannes Jessen Angriff

21 Christopher Kettler 21 Patrick Hoffmann

27 Manuel Müller 3 Florian Schmauser

22 Pascal Niersberger 20 Sayko Trawally

20 Ulrich Spies 2 Azizou Zoumbare

18 Felix Strobler

3 Ralph Thomann

Trainerstab

Trainer: Mario Bail

Co-Trainer: Bernd Oberst

Torwart-Trainer: Dieter Mark

19 20 21 UNSERE ERSTE // VORRUNDENTERMINE

Heim Gast Datum SV Seligenporten Würzburger FV 1:3 SpVgg Jahn Forchheim SV Seligenporten 2:2 SV Seligenporten SpVgg Bayern Hof 0:1 SpVgg Ansbach SV Seligenporten 2:0 SV Seligenporten ATSV Erlangen 1:1 TSV Großbardorf SV Seligenporten 2:1 SV Seligenporten TSV Aubstadt 2:2 Don Bosco Bamberg SV Seligenporten 1:2 SV Seligenporten DJK Ammerthal 1:1 1. FC Sand SV Seligenporten 1:2 SV Seligenporten TSV Abtswind 3:2 ASV Vach SV Seligenporten 1:4 SV Seligenporten ASV Neumarkt 0:0 SV Seligenporten FC Würzburger Kickers II 4:4 SV Seligenporten DJK Gebenbach 1:2 FSV Erlangen-Bruck SV Seligenporten 1:4 SC Eltersdorf SV Seligenporten 1:0 BEGINN DER RÜCKRUNDE Würzburger FV SV Seligenporten 1:2 SV Seligenporten SpVgg Jahn Forchheim 4:0 SpVgg Bayern Hof SV Seligenporten 1:1 SV Seligenporten SpVgg Ansbach 2:2 ATSV Erlangen SV Seligenporten 3:4 SV Seligenporten TSV Großbardorf 3:2 TSV Aubstadt SV Seligenporten 3:1 SV Seligenporten Don Bosco Bamberg Sa. 19.03.19 // 15.00 DJK Ammerthal SV Seligenporten So. 24.03.19 // 14.00 SV Seligenporten 1. FC Sand Sa. 30.03.19 // 14.00 TSV Abtswind SV Seligenporten Sa. 06.04.19 // 16.00 SV Seligenporten ASV Vach Fr. 12.04.19 // 18.30 ASV Neumarkt SV Seligenporten Sa. 20.04.19 // 13.30 SV Seligenporten SC Eltersdorf Fr. 26.04.19 // 18.30 FC Würzburger Kickers II SV Seligenporten Fr. 03.05.09 // 18.30 DJK Gebenbach SV Seligenporten Sa. 11.05.19 // 14.00 SV Seligenporten FSV Erlangen-Bruck Sa. 18.05.19 // 14.00

22 Partner des SV Seligenporten

23 UNSERE ZWEITE // VORRUNDENTERMINE

DIE VORRUNDENTERMINE IN DER B-KLASSE OST SV Seligenporten II Gast Datum SV Seligenporten II FC Neumarkt Süd II 5:0 SV Stauf II SV Seligenporten II 3:7 SV Seligenporten II TSV Berching II 5:2

DJK-SV O‘wiesenacker SV Seligenporten II 1:3

SV Seligenporten II SC Pollanten II 4:0 SV Seligenporten II DJK Neumarkt II 2:0 SV Seligenporten II TSV Wolfstein III 1:2 SVE Döllwang-Waltersb. SV Seligenporten II 6:3 SV Seligenporten II SV Mühlh.-Sulzbürg II 1:0 SV Seligenporten II Türkspor Freystadt II 9:2 FC Deining II SV Seligenporten II 1:1 SV Seligenporten II SV Stauf II 6:0 BEGINN DER RÜCKRUNDE SC Pollanten II SV Seligenporten II So. 31.03.19 // 14.00 SV Seligenporten II DJK-SV O’wiesenacker So. 07.04.19 // 14.00 1.FC Neumarkt-Süd II SV Seligenporten II So. 14.04.19 // 13.00 TSV Berching II SV Seligenporten II Mo. 22.04.19 // 16.00 DJK Neumarkt II SV Seligenporten II So. 28.04.19 // 13.00 TSV Wolfstein II SV Seligenporten II Sa. 04.05.19 // 16.00 SV Seligenporten II SVE Döllwang/Waltersb. So. 12.05.19 // 14.00 SV Mühlhausen II SV Seligenporten II So. 19.05.19 // 13.00 Türkspor Freystadt II SV Seligenporten II So. 02.06.19 // 13.00 SV Seligenporten II 1. FC Deining II Sa. 08.06.19 // 14.00

24 DIE TABELLE

25 UNSER SVS // FITNESSABTEILUNG

FITNESSABTEILUNG

Woffenbach insbesondere der Trainingssauf- bau beim Kinder- und Jugendturnen/-training in der Theorie und in der Praxis vermittelt.

Hierzu zählten insbesondere das richtige Auf- und Abwärmen, mittels Spielen Ausdauer und Spaß zu fördern, die Gestaltung und der Auf- bau einer Trainingsstunde sowie Hilfestel- lungen beim Ge-räte- und Bodenturnen u.a. Der BSJ bietet die Ausbildung zum Club-As- sis-tenten für Jugendliche ab 15 Jahren an. Ziel ist es, Jugendliche für die aktive Unter- stützung der Vereinstätigkeiten zu gewinnen und eine jugend- und zeitgemäße Vereinsar- beit zu fördern.

Mit Anna Hofmann hat bereits die vierte Ju- Anna ist ebenso wie Saskia Blank und Stefanie gendliche aus der Fitnessabteilung erfolgreich Bartsch, die ebenfalls in jüngster Vergangen- die Prüfung zur Club-Assistentin abgelegt. heit bereits die Prüfung zur Clubassistentin erfolgreich abgelegt haben, fester Bestandteil An zwei Wochenenden im Februar diesen Jah- beim Kinder- und Jugendturnen in der Fitnes- res wurde den 21 Teil-nehmern und -innern sabteilung und unterstützt hier vorrangig die (ein Junge und 20 Mä-dels im Alter von etwa hauptamtlichen Übungsleiterinnen. 15 Jahren) in der Turnhalle in Neumarkt -

Strom Erdgas Pellets Heizöle

Nürnberger Straße 41 · 92318 Neumarkt Telefon 09181 48 48-0 · www.roedl-energie.de

26 KINDERFASCHING BEIM SV SELIGENPORTEN

Auch in diesem Jahr veranstaltete die Jugend -abteilung des SV Selienporten, zusammen mit der Fitness-abteilung in der Sportheim- gaststätte einen Kinderfaschingball. Wie schon die Jahre zuvor war das Sport-heim bis auf den letzten Platz gefüllt, wobei insbeson- dere die „Kleinen“ ihre Freude an den zahl- reichen Spielen, Tänzen und der Vorführung der Kinder des Kinderturnens in der Gymna- stikhalle hatten. Von dieser Vorführung waren aber auch die Eltern mehr als begeistert und spendeten mehrfach Applaus. Neben dem Kinderfasching fanden aber auch schon un-sere „Kleinsten“ aus der Mutter- Die Verantwortlichen bedanken sich herzlich Kind-Gruppe Spaß am Fasching, weshalb sie bei den Helfern, die zum Gelingen der Veran- am „Unsinnigen Donnerstag“ maskiert zur staltung beigetagen haben. Mu-Ki-Stunde kamen.

AUSSERORDENTLICHE MITGLIEDERVERSAMMLUNG

Der SV Seligenporten lädt alle Mitglieder zur außerordentlichen Mitgliederver- sammlung am 05.04.19, um 19:00 Uhr, in die Sportheimgaststätte ein.

Tagesordnung: Anpassung bzw. Erhöhung der Mitglieds- und der Abteilungsbeiträge Neuwahl eines 2. Vorstandes

Der Vorstand des SVS Markus Turinsky

27 UNSER SVS // FITNESSABTEILUNG

VORSCHAU AUF DIE KURSANGEBOTE DER FITNESS-ABTEILUNG AB APRIL 2019

SONNTAG MITTWOCH 10:00 - 11:00 Uhr HIIT-Training, Tabata 09.00 - 10.00 Uhr Yoga Freeletics Workout 18.00 - 19.00 Uhr Wirbelsäulen-Gymnastik 19:00 - 20:00 Uhr Zumba (wieder im MONTAG Programm) 08.30 - 09.30 Uhr Wirbelsäulen-Gymnastik 09.30 - 10.30 Uhr Wirbelsäulen-Gymnastik DONNERSTAG 17.30 - 18.30 Uhr Yoga 09.30 - 10.15 Uhr Mutter - Kind - Turnen 18.30 - 19.30 Uhr Yoga für Männer u. Frauen 20.00 - 21.00 Uhr Qi Gong (Die beiden Yoga-Einheiten am Montag Abend beginnen wieder ab 01. April 2019) FREITAG 14.30 - 15.30 Uhr Turnzwerge DIENSTAG 15.30 - 16.30 Uhr Turnmäuse 09.00 - 10.00 Uhr Sling - Training 16.30 - 17.30 Uhr Kinderturnen 18.00 - 19.00 Uhr Fitness-Gymnastik 18:00 - 19:00 Uhr Sling - Training 19.00 - 20.00 Uhr Fitness-Gymnastik 20:00 - 21:00 Uhr Step - Gym - Mix

Interessenten für die jeweiligen Kurse wenden sich bitte an Lydia Meyer unter Tel: 09180 1442

28 29 UNSER SVS // HSG PYRBAUM-SELIGENPORTEN

DAMEN I HABEN DEN AUFSTIEG IN DIE BEZIRKS- FRÜHZEITIG PERFEKT GEMACHT

Die Damen I der HSG Pyrbaum-Seligenpor- und am letzten Spieltag gegen die SpVgg ten sind zurück in der Bezirksoberliga. Nach Diepersdorf spielen, bei vier Punkten Vor- einem 28:21 (12:10) Sieg und einem insgesamt sprung auf Hersbruck (14:6 Punkte) bzw. über-zeugendem Auftritt im Spitzenspiel ge- Berching-Pollanten (12:6 Punkte) ist ihnen gen den bis dato einzig wirklichen Verfolger der direkte Aufstieg nicht mehr zu nehmen, da und Zweit-platzierten, den HC Hersbruck, den auch der direkte Vergleich gegen den Zweit- sie vor eigenem Publikum am Samstag 50 Mi- und Drittplatzierten eindeutig für die HSG nuten lang beinahe nach Belieben beherrscht spricht. hatten, stehen sie frühzeitig als Aufsteiger fest. Von Beginn an wurden die HSG-Damen Die Bartsch-Damen (12:2 Punkte) müssen zwar insbe-sondere vom Fanclub, der HSG-Me- noch zwei Spiele, gegen den SV Buckenhofen ckenhausen (Haupt-Sache-Goismaß), mit

Die Damen I (es fehlt leider Melina Wolf)

30 Trommelwirbel und lautstarken Gesängen 16:2 Punkten hinter dem punktgleichen Tabel- angefeuert. In den Anfangsminuten war die lenführer, den HC Weiden, Platz 2 belegen. Ge- Partie etwas zerfahren, ehe die HSG die Initia- gen eben diesen HC spielen die A-Mädels am tive ergriff und phasenweise den Gegner nach 24.03.19, das entscheidende Spiel um Platz 1 vor eigenem Publikum. Zudem haben die HS- Belieben beherrschte. G`lerinnen noch eine Rechnung offen, haben Zwischen der 19. und der 29. Minute dann sie doch die bisher einzige Niederlage in Wei- kurzzeitig ein Einbruch, den die Gäste zum den erdulden müssen. 10:10 ausnutzten Die Vorentscheidung zu Gunsten der Gastgeberinnen dann in den er- TERMINE: sten zwölf Minuten der zweiten Halbzeit, als 24.03.19m 11:00 Uhr, HSG - Weiden sie den Vorsprung auf 17:12 ausbauen konnten. 26.03.19, 19:15 Uhr, HSG - Diepersdorf (Saisonende) DER KADER DER HSG-AUFSTIEGSMANNSCHAFT: WEIBLICHE C-JUGEND:

Sabrina Mack und Celina Sachs (Torfrauen), Ebenso wie bei den Damen I kam es am da- Anja Nitsche, Jenny Schrödel, Katja Sonntag, rauf-folgenden Sonntag erneut zu einem Kräf- Sandra Meier, Vanessa Koch, Vanessa Hampl, te-vergleich zwischen der HSG Pyrbaum-Se- Isabel Hampl, Mariella Ehlers, Franzi Sossau, ligen-porten und dem HC Hersbruck. Wieder Janine Rothermund, Stephi Fruth, Jessica Hil- autete die Begegnung Tabellenerster -HSG- ge- ler, Melina Wolf, Lisa Franz (ab der Rückrunde) gen den Zweiten -HC- und wieder war es ein vorent-scheidendes Spiel um Platz 1, sprich den Nach dem Schlusspfiff war „Aufstiegsparty“ Grup-pensieg. Dieses Mal jedoch bei den weib- mit den Fans in der Halle angesagt, bei der sich lichen C-Jugendmannschaften in der bezirks- die Gastgeberinnen die im Vorfeld bedruckten übergreifen-den Bezirksliga, Gruppe Nordost Aufstiegs-T-Shirts schon übergezogen hatten. 2. Und wieder hatten die Gäste das Nachsehen. Nach der Party ist vor der Party, denn die Hatten sich beide Teams im Hinspiel in Hers- Auf-stiegsfeier der Spielerinnen selbst soll bruck noch beim 14:14 die Punkte geteilt, übri- nach der Saison bei einem Kurztrip nach gens der einzige Punktverlust für beide Teams Mallorca, den sie bereits vor Saisonbe- in der laufenden Saison, waren die Gäste, wie ginn gebucht hatten, über die Bühne gehen. schon am Vorabend bei den Damen I, chancen- los. Mit 25:15 (13:6) festigten die HSG-Mädels TERMINE: mehr als deutlich ihre Tabellenführung, die sie 24.03.19, 17:00 Uhr, Buckenhofen - HSG I wohl aufgrund ihrer Überlegenheit in der Grup- 31.03.19, 18:00 Uhr HSG - Diepersdorf pe bis zum Saisonende beibehalten sollten. (Saisonende) TERMINE: WEIBLICHE A-JUGEND: 31.03.19, 14:00 Uhr, HSG - Amberg 07.04.19, 10:00 Uhr, Hilpoltstein - HSG Vor einem erfolgreichen Saisonabschluss ste- hen auch die A-Mädels der HSG, die aktuell mit

31 UNSER SVS // ANSPRECHPARTNER FUSSBALL

Sie erreichen uns online über das Kontaktformular auf der SVS-Webseite (svs-seligenporten.de)

Abteilungsleiter: Florian Vitzthum Kartenverkauf: Wolfgang Meier und Team Stv. Abteilungsleiter: Philipp Sommer Schatzmeister: Herbert Bernad Stadionkasse: Schriftführer: Franz Hable und Udo Weller SVS I: Wolfgang Meier und Team SVS II: Wolfgang Meier/ Herbert Bernad SVS I / Sportlicher Leiter und Trainer: SVS III: Bock Josef Hendrik Baumgart Torwart-Trainer: Florian Beck Sicherheitsbeauftragter: Daubner Manfred

SVS II / Sportlicher Leiter: Stephan Bock Merchandising: Wolfgang Meier Trainer: Daniel Oberprieler Stadionzeitung/Redaktion: Udo Weller, Jugendleiter/Fußball: Herbert Lauterkorn, Nadine Siegert Martin Keitel Verantwortlicher für Öffentlichkeitsarbeit/ Trainer/Betreuer (Junioren D): Webmaster: Udo Weller Herbert Lauterkorn, Martin Straub Internet/Homepage: Dieter Meyer Trainer/Betreuer (Junioren E1): Reim Daniel Lohnbuchhaltung: Steuerkanzlei Dümpelmann, Trainer/Betreuer (Junioren E2): Markus Conrad Nürnberg

Trainer/Betreuer (Junioren F 1): Martin Keitel Sportmedizinische Betreuung: Dr. Loos

Trainer/Betreuer (Junioren F 2): Markus Lindner, Physiotherapeutin: Anja Beckenbauer und Andreas Rupp-Schauer, Stoll Herbert Physioschule Schwabach

Platzwart: Josef Bock, Heinz Lock Stadionverbotsbeauftragter: Dieter Meyer

Catering/Stadion: Robert Santellani, Ehrenamtsbeauftragter: Josef Lobenhofer Manfred Daubner und Team Verbandsbeauftragter: Horst Rödel Schiedsrichterbetreuer (1.M.): Heinz Lock Mannschaftsbusfahrer: Bernhard Kratzer Stadionsprecher: Helmut Sonntag

32 33 Niederlassung Freystadt Auftragsbearbeitung: Am Rettelloh 2 Tel. 09179/2852 Frau Baron Tel. 09179/2852 92342 Freystadt Fax 09179/2853 Fax 09179/2853 Kontakt: [email protected]

34 Antwerpener Str. 25 Str. Antwerpener 90451 Nürnberg 25 Str. Antwerpener +49 (0) 911 376625-0 Tel.: 90451 Nürnberg [email protected] +49 (0) 911 376625-0 Tel.: www.bua-metallaufbereitung.de [email protected] www.bua-metallaufbereitung.de Antwerpener Str. 25 Str. Antwerpener 90451 Nürnberg +49 (0) 911 376625-0 Tel.: [email protected] www.bua-metallaufbereitung.de modern • sauber umweltfreundlich von NE-Metallen! Vermarktung und für Aufbereitung Partner modern • sauber umweltfreundlich Ihr kompetenter von NE-Metallen! Vermarktung und für Aufbereitung Partner Ihr kompetenter modern • sauber umweltfreundlich von NE-Metallen! Vermarktung und für Aufbereitung Partner Ihr kompetenter

35 Max Aicher Recycling GmbH Nürnberg Lager 2: Betriebsstätte Amberg: Betriebsstätte Lauingen: Linzer Straße 10 Bremer Straße 163 Sulzbacher Straße 132 Hanns-Martin-Schleyer Str. 23/25 D-90451 Nürnberg D-90451 Nürnberg D-92224 Amberg D-89415 Lauingen an der Donau Telefon:Max Aicher 0911 Recycling / 64 29 GmbH20 Telefon:Nürnberg 0911 Lager / 962: 46 12 40 Telefon:Betriebsstätte 09621 /Amberg: 67 590 Telefon:Betriebsstätte 09072 Lauingen: / 70 11 330 Telefax:Linzer Straße 0911 10 / 64 60 40 Telefax:Bremer Straße 0911 /163 96 46 12 49 Telefax:Sulzbacher 09621 Straße / 65132 361 Telefax:Hanns-Martin-Schleyer 09072 / 70 11 Str. 339 23/25 D-90451 Nürnberg D-90451 Nürnberg D-92224 Amberg D-89415 Lauingen an der Donau Telefon: 0911 / 64 29 20 Telefon: 0911 / 96 46 12 40 Telefon: 09621 / 67 590 Telefon: 09072 / 70 11 330 Telefax: 0911 / 64 60 40 Telefax: 0911 / 96 46 12 49 Telefax: 09621 / 65 361 Telefax: 09072 / 70 11 339

Wir nehmen auch Ihren Schrott! Wir nehmen auch Ihren Schrott!