DomreiterFC EINTRACHT BAMBERG 2010 ECHO. Stadionzeitschrift des FC Eintracht Bamberg 2010 | Ausgabe 4

Samstag, 10.08.2019, 14:00 Uhr | Nord | 7. Spieltag TSV Großbardorf Unser Team. Unser Verein. Unsere Stadt. KONZERTE & SHOWS HIGHLIGHTS IN FRANKEN! Sichern Sie sich Ihre Karten im Vorverkauf an allen VVK-Stellen: BAMBERG: FT-Geschäftsstellen (Austr. 14 und Gutenbergstr. 1), Kartenkiosk in der Brose Arena (Forchheimer Str. 15), BVD TICKETHOTLINE: 0951/23837 (Lange Str. 39/41, Tel. 0951/98082-20), Lotto Hümmer im Ertl-Zentrum und auf www.ADticket.de. WWW.KARTENKIOSK-BAMBERG.DE

MANFRED HERTLEIN VERANSTALTUNGS GMBH PRÄSENTIERT Comedy und Kabarett DRACHENREITER nach dem Roman von Cornela Funke

TOUR 2019

GANZ ARG

NEUES WICHTIG PROGRAMM DAS ERFOLGREICHSTE SCHLAGERDUO EUROPAS 06.09.2019 21.09.2019 26.09.2019 03.10.2019 KONZERTHALLE BAMBERG KULTURBODEN HALLSTADT KULTURBODEN HALLSTADT KULTURBODEN HALLSTADT

DIE JOE COCKER STORY

30.10.2019 LIVE CLUB BAMBERG 06.10.2019 11.10.2019 26.10.2019 LIVE CLUB BAMBERG STADTHALLE LICHTENFELS KULTURBODEN HALLSTADT

BARCLAY JAMES HARVEST featuring Les Holroyd RETROSPECTIVE TOUR 2019

Kontakt: [email protected] 02.11.2019 31.10.2019 05.11.2019 KULTURBODEN HALLSTADT 02.11.2019 KONGRESSHAUS COBURG KONZERTHALLE BAMBERG KULTURBODEN HALLSTADT

BJHFLH-A1-Poster-2019.indd 1 28.10.18 19:31

FEE BADENIUS Feederleicht

PETER KRAUSnee Die große Jubiläumstour PETER LIVE 2019 KRAUS nee Die große Jubiläumstour LIVE 2019 PETER KRAUSnee Die große Jubiläumstour 08.11.2019 08.11.2019 15.11.2019 14.11.2019 LIVE CLUB BAMBERG KULTURBODEN HALLSTADT KONZERTHALLE BAMBERG KULTURBODEN HALLSTADT

PETER KRAUSnee Die große Jubiläumstour LIVE 2019 MARKTSCHEUNE OPEN AIR 06.-08.09.19 HALLSTADT 30% im Abo BURG KÖNIGSBERG PETER gegenüber den Einzelkarten An der Marktscheune 1 Einfahrt Tiefgarage über Mainstr. 9 PETER KRAUS nee  .. KRAUS nee Die große Jubiläumstour DAS FRÄNKISCHE LIVE 2019 Die große Jubiläumstour 2019 „I WAS YOURLIVE MAN“ AMTSGERICHT ABBA 15.02.20 10.11.19 NIGHT

Ihre LORIOT-ABEND THE TRIBUTE VERANSTALTUNGS- ARSEN UND CONCERT 2019 LOCATION SPITZENHÄUBCHEN 19.02.20 13.11.19 PETER PETER KRAUSnee KRAUS nee CAVEWOMAN .. Die große Jubiläumstour Die große Jubiläumstour LIVE 2019 LIVE 2019 LIVE 2019 FIRMENFEIERN PETER KRAUSnee SEKT AND Die große Jubiläumstour THE CITY 13.03.20 ITALIENISCHE HOCHZEITEN PRAKTISCHE TIPPS ZUR HALTUNG UND PFLEGE EINES BEZIEHUNGStaUGLICHEN PARTNERS! GEBURTSTAGE 14.12.19 PEACE OF MY HEART NACHT

WWW.CAVEWOMAN.de KONGRESSE WORKSHOPS EINE PRODUKTION DER Theater Mogul GmbH DIE SCHÖNSTEN 28.03.20 ITALIENISCHEN OPERNARIEN MESSEN WEITERBILDUNGEN RING OF FIRE WEIHNACHTSFEIERN TAGUNGENPETER KRAUSnee Die große Jubiläumstour GOLDEN GIRLS KONZERTE PREMIEREN LIVE 2019 16.01.20 .. KABARETT INCENTIVES 23.04.20 VARIABLE SAALEINTEILUNG FÜR 30 - 400 GÄSTE VIVA + FLEXIBLE CATERINGANGEBOTE + KOSTENLOSE TIEFGARAGENPLÄTZE WE ARE „HOSSA!“ - + AUDIO- UND LICHTANLAGE + BÜHNE BIS 8x4m THE CHAMPIONS DIE HITPARADE  VOCE Vermietungsanfragen unter 31.01.20 08.05.20 20 JAHRE – Telefon: 0951 / 700 95 381 E-Mail: [email protected] ES LEBE DIE STIMME!

WWW.KULTURBODEN-HALLSTADT.DE FC EINTRACHT BAMBERG 2010 VORWORT

Verehrte Zuschauer, liebe FCE-Fans, ich freue mich sehr, dass ich Ihnen an dieser Stelle den Start gebracht und sind guter Dinge, dass sich zum wiederholten Male in der noch jungen Saison auch dieser Name zu einem Qualitätsmerkmal entwi- gute Nachrichten überbringen kann: Der FC Eintracht ckeln wird! Man beachte: Keine Mannschaft aus der Bamberg und der Drittligist FC Würzburger Kickers Region Bamberg spielt im Jugendbereich höher als arbeiten ab sofort im Nachwuchsbereich zusammen, der FC Eintracht Bamberg. Übrigens: Wer mehr über um gemeinsam möglichst viele Talente aus Franken den Kooperationsvertrag zwischen den Würzburger zu entdecken, weiterzuentwickeln und an beide Verei- Kickers und dem FCE wissen will, der kann sich im In- ne zu binden. Strategisch bietet sich diese Kooperati- nenteil dieser Stadionzeitung ausführlich informieren. on schon alleine deswegen an, weil mit ihr große Regi- onen in Ober- und Unterfranken erschlossen werden Kommen wir vom Nachwuchs zu unserem Bayernli- können. Beide Klubs werden deshalb auch im Scou- ga-Team, in dem zahlreiche ehemalige Jugendspie- ting, also bei der Suche nach begabten Nachwuchs- ler unseres Vereins im Kader stehen. Am Dienstag- spielern, gemeinsame Wege gehen. Wie attraktiv und abend haben wir unserem Ligakonkurrenten SpVgg fruchtbar diese Zusammenarbeit werden kann, zeigt Ansbach einen wahren Pokalfight geliefert und einen die Tatsache, dass der FC Würzburger Kickers ganz 2:4-Rückstand noch in einen 7:4-Auswärtssieg ge- frisch seit 1. Juli dieses Jahres ein Bundesliga-Leis- dreht. Was für ein Match! Wir freuen uns schon auf tungszentrum betreibt und damit ohne Zweifel eine die 2. Runde im BFV-Totopokal. führende Rolle bei der Talentförderung in Franken in- nehat. Heute erwarten wir das nächste Spitzenteam, das sich Ambitionen auf den -Aufstieg macht: Besonders stolz bin ich dabei, dass die Verantwort- den TSV Großbardorf. Zwischen beiden Klubs gab es lichen der Kickers über den FC Eintracht als „abso- in der Vergangenheit spannende und kampfbetonte luten Toppartnerverein im Nachwuchsbereich“ spre- Spiele, ob in der Bayernliga oder in der Regional- chen. Es zeigt sehr deutlich, dass unser Name seit liga. Diesmal sind die Karten aber klar verteilt: hier Jahren, wenn nicht Jahrzehnten für qualitativ hoch- der Aufsteiger, dort die etablierte Bayernliga-Mann- wertige Ausbildung in ganz Franken steht. Ich beziehe schaft. Angst haben wir allerdings nicht: Was unsere hier natürlich unsere Vorgängervereine 1. FC und TSV jungen Wilden bewegen können, haben sie in dieser Eintracht Bamberg mit ein. Wir sind nach wie vor die noch jungen Bayernliga-Saison schon mehrfach ein- Nummer ein ins Bamberg Stadt und Land, wenn es um drucksvoll bewiesen… die Entwicklung von ambitionierten Nachwuchsspie- lern geht. Da ändert auch nichts die Tatsache daran, Auf eine spannende und erfolgreiche Partie dass unser städtischer Rivale DJK Don Bosco Anfang des Jahres den Zuschlag für das Nachwuchsleis- tungszentrum in Bamberg bekommen hat. Es ist nach Jörg Schmalfuß wie vor bedauerlich, dass trotz der offensichtlich hö- Vorstandsvorsitzender heren sportlichen Qualität dieses Kriterium nicht ent- sprechend gewichtet wurde! Inzwischen haben wir unser eigenes FCE-Domreiter-Leistungszentrum an

FC EINTRACHT BAMBERG 2010 DIE BAYERNLIGA NORD

Die Tabelle:

Der letzte Spieltag: SPIELERPORTRAIT FABIAN DELLERMANN

Geburtsdatum: 15.04.1998 ich bis zur B1 als Abwehr- bzw. Mittelfeldspieler. Als wir dann in der B1-Jugend am Anfang der Saison keinen Spitzname: „Delle“, „Schlacko“, „Dachs“ Torwart hatten, entschied ich mich, wieder ins Tor zu- rückzukehren. Letztendlich war es auch die bessere Größe: 1,86m Entscheidung für mich. Beruf: Feinwerkmechaniker Der FC Eintracht ist jetzt von der Bezirksliga in die Bayernliga durchmarschiert. Was habt Ihr in Fabi, wir haben Dich schon in Grün, Gelb und dieser Saison vor? meistens in Himmelblau spielen sehen. In dieser Auf jeden Fall ist es unser Ziel als Aufsteiger, uns von Saison trägst Du eine Kombination aus grellem Spiel zu Spiel weiterzuentwickeln und den direkten Orange und Weinrot. In welcher Farbe fühlst Du Klassenerhalt frühzeitig klar zu machen. Dich im Tor am wohlsten? Das stimmt, ich habe schon in einigen Trikotfarben Nach dem Schlusspfiff kommen häufig Ballkin- gespielt. Aber ich habe jetzt keine spezielle Lieblings- der oder auch Kinder von der Tribüne zum Ab- farbe. Bisher fühle ich mich in allen sehr wohl. klatschen zu Dir. Siehst Du Dich in Deinen jungen Jahren schon als Vorbild? Wenn Du im Tor stehst, wirkt es von außen so, Richtig, jedes Heimspiel kommen immer wieder Bal- dass Dich nichts erschüttern kann. Bist Du wirk- lungen bzw. Jugendspieler auf uns alle zu, um uns lich so ein cooler Typ? abzuklatschen. Das ist eine sehr gute Sache. Aber ich Ob das so von außen wirkt, weiß ich nicht und kann denke, nicht nur ich, sondern auch die anderen Mit- ich nicht beurteilen. Ich versuche, in jeder Situation so spieler aus der Mannschaft sind schon ein gutes Vor- ruhig wie möglich am Ball zu sein – ob am Fuß oder bild für die Jungs und Mädels oder können es noch mit der Hand. Das gibt der Mannschaft auch mehr werden. Sicherheit und Stabilität. Hobbys: zum Fußball fahren, mit Freunden unter- Vor einem Jahr hattet Ihr nach fünf Spieltagen wegs sein ebenfalls zwölf Tore geschossen. Damals hattest Du allerdings nur sieben Treffer reinbekommen, Nenne drei Begriffe, die dich am besten beschrei- in der Bayernliga musstest Du jetzt schon elfmal ben: freundlich, ruhig, engagiert hinter Dich greifen. Dass nicht noch mehr Ge- gentore auf dem Konto stehen, ist auch einigen Lieblingsessen und Getränk: Wiener Schnitzel mit Glanztaten von Dir zu verdanken. Wie bekommt Kartoffelsalat, Bier, Wasser Ihr die Defensivarbeit besser in den Griff? Das stimmt. Das waren bisher schon einige Gegen- Gibt es ein abergläubisches Ritual bei dir vor tore, die auch sehr unnötig durch individuelle Fehler dem Spiel? Bisher noch keines gefallen sind. Aber so ist das im Fußball, Fehler pas- sieren. Hier arbeiten wir dran, und wir sind zuversicht- Hier halte ich mich am liebsten auf: auf dem Fuß- lich, dass wir uns Schritt für Schritt nach vorne ent- ballplatz oder im Stadion wickeln werden und so mehr Stabilität hinbekommen. Wie sieht deine fußballerische Laufbahn aus – und was war Dein sportlicher Höhepunkt? Bis 2009 war ich beim FV Giech, seit 2009 bin ich hier beim FCEB. Natürlich waren die Glanzpunkte die Aufstiege in die Landesliga und jetzt in die Bayernliga im Herrenbe- reich. Aber auch die B1-Jugend-Meisterschaft in der Bezirksoberliga und der Aufstieg in die Landesliga wa- ren ein toller Erfolg mit einer geilen Truppe damals. Wolltest Du mal eine andere Position als Torwart spielen? Das habe ich tatsächlich schon gemacht. Alles fing in der G- Jugend im Tor an. Nach einiger Zeit wollte ich mich auch mal als Feldspieler beweisen, so dass es bis zur D- Jugend eigentlich immer einen ständigen Wechsel von Torwart und Feldspieler gab. Ab der D- Jugend (Großfeld) habe ich mich dann erstmal für den Feldspieler entschieden – und so bin ich durch ein Probetraining zum FCEB gekommen. Hier spielte

Unser Team. Unser Verein. Unsere Stadt.

FC EINTRACHT BAMBERG 2010 AUF EIN WORT

Wolfgang seit gut drei Jahren zeichnest du in organisatorischer Hinsicht für die Jugendarbeit des FC Eintracht Bamberg verantwortlich – was hat dich bewogen, dieses sehr zeitintensive Amt zu über- nehmen?

Seit August 2016 bin ich im Ruhestand. Bereits vorher habe ich mir Gedanken gemacht, wie man diesen sinn- voll ausfüllen kann. Neben der Familie, dem Garten, den Hobbies, Reisen und Freunden war mir klar, dass ich mich wieder im Ehrenamt betätigen wollte. War ich früher bei der Eintracht bereits in verschiedensten Funkti- onen, kurzzeitig sogar Vorstand, tätig. Später habe ich in 6 Jahren Vorsitz des Stiftungsvorstandes auch den Werdegang des Fusionsvereins hautnah verfolgen können. Konkret hat mich Christian Wachter, ehemaliger sportlicher Leiter und DFB-Stützpunkt-Trainer, angesprochen, ob ich nicht Lust hätte, im Nachwuchsbereich Fußball des FC Eintracht Bamberg 2010 tätig zu werden. Es ging damals um die Planung, Organisation und Präsentation der BFV-NLZ Bewerbung. Er hat also bei mir offene Türen vorgefunden, und ich war gerne bereit mitzuarbeiten. In den nunmehr 3 Jahren hat sich ein Team entwickelt, in dem es riesig Spaß macht, tätig und verantwortlich zu sein.

Mit dem Beginn der neuen Saison ist das Nachwuchsleistungszentrum (NLZ) von uns zur DJK Don Bosco „gewandert“. Was bedeutet das für die Jugendarbeit des FC Eintracht?

Es bedeutet zunächst, dass uns die Entscheidung des BFV nicht aus der Bahn geworfen hat, schon gar nicht, dass es uns von dem seit vielen Jahren erfolgreich begangenen Weg der leistungsorientierten Nachwuchsar- beit Fußball abhalten wird. Im Gegenteil, wir hatten nach fast 3-jähriger Bewerbungsphase mit mehrmaligen Präsentationen, u. A. mit Dr. Felix Brych hier vor Ort, endlich eine Entscheidung. Wir waren enttäuscht, aber wir konnten und können damit leben. Unser Weg hat damals nicht mit der Vergabe des BFV-NLZ an uns begonnen. Bereits seit vielen Jahren leisten unsere sportlich Verantwortlichen hervorragende Arbeit. Wir waren und sind die Nummer 1 im Bereich Jugendfußball in der Region Bamberg. Alle unsere Mannschaften spielen höher-, oder mindestens gleichklassig, im Vergleich zu den in der Umgebung angesiedelten Vereine. Vom derzeitigen 25-Mann Kader unseres Bayernligateams kommen 17 Jungs aus der eigenen Jugend. In den letzten 5 Jahren wechselten ca. 25 Spieler in die Bundesliga NLZs von SpVgg Greuther Fürth oder 1. FC Nürnberg. An anderer Stelle dieser Ausgabe stellen wir unsere neueste Partnerschaft mit FC Kickers Würzburg vor. Thorsten Oehrl, Niklas und Lukas Görtler, Anna Hausdorff und nicht zuletzt Stefan Kießling sind nur einige Namen unserer er- folgreichen Nachwuchsarbeit. Talente entdecken, weiterentwickeln und fördern, das passiert bei uns nun eben im „Domreiter-Leistungszentrum“. Niemand muss sich Gedanken machen, dass sein talentierter Nachwuchs bei uns nicht entsprechend ausgebildet und gefördert werden wird.

Wolfgang, wir kennen dich als einen Mann, der immer voller Ideen und Plänen steckt. Was sind die Ziele der Jugendarbeit beim FC Eintracht für die nächsten Jahre? Zunächst möchte ich, stellvertretend für Alle, einige Namen nennen, die mit hoher Motivation, Nachhaltigkeit und Konsequenz diese Jugendarbeit mitbestimmen. Niklas Rajczyk als Jugendkoordinator. Benny Hummel, Bernd Römer und Markus Stretz als Verantwortliche für die verschiedenen Jahrgangsstufen, und Matthias Räder im Bereich Scouting. Vorstände und Aufsichtsrat stehen voll hinter unserer Arbeit. Michael Hutzler, unser Coach der ersten Mannschaft hat erst vor Kurzem unsere hervorragende Arbeit in den Medien gelobt. Unser

Unser Team. Unser Verein. Unsere Stadt. HEUTE MIT WOLFGANG SCHEIBE Leiter Jugendfußball beim FC Eintracht Bamberg

Trainerstab inklusive Betreuer besteht aus ca. 45 Personen! Diese leisten Woche für Woche einen Riesenjob für den Nachwuchs, aber auch für den FCE insgesamt. Beim Sommerfest vor einigen Wochen haben sich ca. 30 Eltern um das leibliche Wohl der Anwesenden gesorgt. Man sieht, es hat sich etwas sehr Positives entwickelt. Es macht Freude, mit ihnen Allen zusammen zu arbeiten.

Konkret wollen wir uns mehr auf das Wesentliche konzentrieren und Prioritäten setzen. Man kann sich leicht verzetteln. Wir wollen definitiv den sportlichen Vorsprung halten bzw. ausbauen, wir wollen die Nummer 1 in der Region bleiben. Ein Punkt ist die Vertiefung der Zusammenarbeit, und die Kommunikation mit den Partnern in den Bundesliga Leistungszentren in Nürnberg, Fürth und Würzburg. Ein weiterer, die Organisation und die Abläufe weiter zu optimieren. Das Richtige tun, und das richtig. Eine wesentliche, und m. E. mit die wichtigste Aufgabe wird sein, die Finanzierung und das Sponsoring auf ein anderes Niveau zu bringen. Unsere Nach- wuchsarbeit kostet jährlich einen höheren 5-stelligen Betrag. Sollte sich der Ein oder andere durch diese Zeilen bereits angesprochen fühlen, würde ich mich über ein Telefonat (0151-24157054) oder eine email ( w.scheibe@ fce2010.de) freuen.

Ansonsten arbeiten wir auch weiterhin nach dem Motto: „Tue Gutes und rede drüber!“

Abschließend auf diesem Wege nochmals danke an Alle, die an diesem tollen, lohnenswerten Projekt leistungs- orientierte Nachwuchsarbeit Fußball ihren Anteil haben. FC EINTRACHT BAMBERG 2010 RÜCKBLICK

FC Eintracht steht nach elf Toren in der zweiten Pokalrunde

In der ersten Runde des Totopokals hat der FC Eintracht Bamberg 2010 am Dienstagabend sein Auswärtsspiel bei der SpVgg Ansbach mit 7:4 gewonnen und damit das Ticket für die zweite Hauptrunde des Pokals gelöst.

Das Spiel: Bereits in der 13. Minute zappelte der Ball erstmals im Netz der Bamberger, doch Tom Abadjiew stand im Abseits und der Treffer zählte nicht. In der 16. Spielminute musste der Unparteiische Maximilian Ziegler nach einem Foul an Lukas Schmidt erstmals auf den Punkt zeigen. Den fälligen Strafstoß verwandelte Mario Götzendör- fer sicher im Nachschuss. Doch nur wenige Minuten später konnten die Gäste in Person von Tobias Ulbricht ausgleichen. In der 35. Minute erzielte Patrick Görtler dann den vielumjubelten 2:1-Führungstreffer. Doch die Hausherren konnten den Rückstand noch vor dem Halbzeitpfiff drehen. Ein Doppelschlag von Tom Abadjiew und Niklas Seefried in der 39. bzw. 41. Spielminute stellten die Weichen bei den Mittelfranken auf Sieg. Nach dem Pausentee bekamen die Gastgeber erneut einen Strafstoß zugesprochen und Mario Götzendörfer ver- wandelte diesmal souverän. Die Domreiter gaben sich allerdings nicht auf und zeigten leidenschaftlichen Of- fensivfußball. Durch Tobias Linz kam man zum Anschlusstreffer und wiederum Tobias Ulbricht konnte Mitte der zweiten Halbzeit die Ansbacher Führung egalisieren. Binnen sieben Minuten schossen die Violetten dann einen drei Tore-Vorsprung heraus und konnten damit den Einzug in die zweite Hauptrunde des BFV Totopokals perfekt machen. Patrick Görtler durfte sich hierbei mit seinem zweiten und dritten Treffer in der Begegnung nochmals in die Torschützenliste eintragen.

Die Tore: 1:0 Mario Götzendörfer (17. Minute) 1:1 Tobias Ulbricht (23. Minute) 1:2 Patrick Görtler (33. Minute) 2:2 Tom Abadjiew (39. Minute) 3:2 Niklas Seefried (41. Minute) 4:2 Mario Götzendörfer (47. Minute) 4:3 Tobias Linz (49. Minute) 4:4 Tobias Ulbricht (63. Minute) 4:5 Patrick Görtler (81. Minute) 4:6 Lukas Karakas (Eigentor, 83. Minute) 4:7 Patrick Görtler (88. Minute)

Der FCE spielte mit: Dellermann - Pfeiffer (ab 66. Jerundow), Kollmer, Elshani (ab 71. Saprykin), Schmitt, P. Görtler, Linz, Ulbricht,(ab 71. N. Görtler), M. Reischmann, Renner, Schmittschmitt

Zuschauer: 151

Unser Team. Unser Verein. Unsere Stadt.

G M B H Gebrauchtautomobile. Service Service bunte markenvielfalt.

G M B Gebrauchtautomobile. Ihr Autohaus der 9 starken Marken. H bunte markenvielfalt.

Hol- und Bringservice gratis NEU IM HAFEN RODEZSTRASSE 2 DÜRRSEESTRASSE 5

Unsere Öffnungszeiten im Verkauf Jetzt 2x Montag bis Freitag 8.00 – 18.00 Uhr in Bamberg Samstag 9.00 – 17.00 Uhr (Dürsseestr. 9.00 – 13 Uhr)

Unsere Werkstatt-Öffnungszeiten Coburg Lichtenfels Montag bis Freitag 7.30 – 18.00 Uhr Bayreuth Samstag 8.00 – 13.00 Uhr Kreuz Bamberg Ausfahrt Bamberg-Zentrum Sonntags ist Schautag Ausfahrt Berliner Ring Hallstadt Jeden Sonntag von 11.00 bis 17.00 Uhr Schweinfurt Hallstadter Str. Flugplatz können Sie entspannt durch unsere TÜV

Laubanger Ausfahrt Ausstellung schlendern und sich ein Memmelsdorf Bild von unseren Neuzugängen und interessanten Angeboten machen. Rodezstraße Berliner Ring Lediglich beraten und verkaufen dürfen wir Sonntags nicht. Hierfür nehmen wir Dürseestr. uns natürlich gerne unter der Woche Memmelsdorfer Str. richtig viel Zeit für Sie. Nürnberg

Rodezstraße 2 und Dürrseestr. 5 | Bamberg | Telefon 0951/9332-0 www.autohaus-aventi.de Gefällt mir FC EINTRACHT BAMBERG 2010 DER FÖRDERVEREIN JUGENDFUSSBALL

Förderverein Jugendfußball FC EINTRACHT BAMBERG 2010

Der Förderverein Jugendfußball des FC Eintracht Bamberg unterstützt mit Mitgliedsbeiträgen und Spenden den Hauptverein bei der Finanzierung der Talentförderung.

Wie wichtig der Förderverein ist, zeigt sich darin, dass er nahezu ein Drittel des Gesamtetats der Ju- gendabteilung deckt. Der Förderverein Jugendfußball besteht seit 2012. Seit Mai 2017 ist Bernd Kaufer dessen Vorsitzender, weitere Vorstandsmitglieder sind Wolfgang Scheibe, Michael Flämig und Adrian Grodel.

Der Förderverein verfolgt folgende Ziele:

1. stetige sportliche, organisatorische, infrastrukturelle und wirtschaftliche Optimierung der erfolgsorientierten Jugendarbeit; 2. Förderung des Spitzensports: gezielte Ausbildung von Talenten, um möglichst vielen den Sprung in ein Bundesliga-Nachwuchsleistungszentrum zu ermöglichen; 3. Förderung des Leistungssports: gezielte Ausbildung von Talenten, von denen später möglichst viele den Sprung in die erste Mannschaft des FC Eintracht Bamberg schaffen sollen.

Der Förderverein versteht sich auch als privates wie berufliches Netzwerk und organisiert für seine Mitglieder gemeinsame Events und Veranstaltungen. Professionelle Werbe- und Präsentations- mittel bekommen Sie bei uns!

Poster- & Plakatdruck Banner & Werbeplanen Beschriftung & Folierung von Schaufenster, Autos und Werbetafeln Roll-Up- & Display-Systeme Am Schammelsberg 9 96123 Litzendorf–Schammelsdorf City-Light Poster & Fototapete Tel.: +49 (0) 9505 8064085 Lasertechnik, Canvas, Schilder ... www.werbetechnik-ultsch.de

Kopieren, Drucken, Binden, Flyer, Briefpapier, Visitenkarten, Stempel & Zubehör, T-Shirt Druck Fischstraße 8, 96047 Bamberg Webseiten oder Webbanner Tel.: +49 (0) 951 2086013 www.kopierkiste.de und noch vieles vieles mehr ... TSV Großbardorf UNSER HEUTIGER GEGNER

hintere Reihe von links: Michael Trentzsch (Physiotherapeut), Florian Helfrich (Fitnesstrainer), Simon Snaschel, Adrian Reith, Valentin Reitstetter, Luca Derlet, Marcel Hölderle, Christoph Rützel, Björn Schönwiesner, Zarko Poznic, Ronny Mangold, Lukas Wecklein (Phy- siotherapeut), Sven Härtel (Physiotherapeut) mittlere Reihe von links: André Betz (Cheftrainer), Udo Eckert (Co-Trainer), Otto Dietz (Torwart-Trainer), Marc Hartmann (Co-Trainer), Dominik Zehe, Stefan Piecha, Markus Kirchner, Lukas Dinkel, Lukas Illig, Hugo Seufert (Betreuer), Berit Petersen (Physiotherapeu- tin), Klaus Lemmer (Vorstand Anlagen), Andreas Lampert (Vorstand Sport) vordere Reihe von links: Bernhard Leicht (Abteilungsleiter und Teammanager), Vincent Waigand, Filip Lijesnic, Steven Schranz (Perspektivkader), Leon Brand (Perspektivkader), Julian Schneider, Jonas Schirm, Florian Dietz, Xaver Müller, Moriz Heusinger, Benjamin Diemer (Perspektivkader), Gerhard Schüler (Manager) eingeklinkt oben rechts: André Rieß, Tobias Fleischer, Jonathan Barthelmes, Benjamin Kaufmann „ Egal wie viele Aufgaben ich habe, hier habe ich genügend Zeit für meinen Klienten.“

AMBULANTE PFLEGE & TAGESPFLEGE & INTENSIVPFLEGE SENIORENCLUB

INTEGRATIONSHILFE & HAUSHALTSHILFE & AMBULANT BETREUTES ALLTAGSASSISTENZ WOHNEN

Bei visit finden Sie – neben ausgeglichenen Dienstplänen – familienfreundliche Arbeitsbedingungen, zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und einen starken Teamrückhalt.

Jetzt bewerben unter www.visit-gruppe.de/karriere FC EINTRACHT BAMBERG 2010 UNSERE MANNSCHAFT

Trainer: Michael Hutzler 49 Jahre Steffen Müller 24 Jahre (Co-Trainer) Nicolas Görtler 29 Jahre (Co-Trainer) Christian Cana 42 Jahre (TW-Trainer)

Funktionsteam: Thomas Tontsch Physiotherapeuth Sandra Nögel Teambetreuerin Alexander Waltrapp Teammanager Niklas Rajczyk Spielleiter ______

Tor: 1 Fabian Dellermann 20 Jahre eigene Jugend 21 Nikolaus Moritz 18 Jahre eigene Jugend 12 Patrick Oeser 23 Jahre

Abwehr: 17 Lukas Hofmann 18 Jahre eigene Jugend 37 Andre Jerundow 24 Jahre 11 Tobias Linz 23 Jahre eigene Jugend 31 Lukas Reischmann 27 Jahre 6 Simon Kollmer 20 Jahre eigene Jugend 5 Philipp Pfeiffer 19 Jahre eigene Jugend 3 Felix Popp 21 Jahre 32 Dominik Ploner 19 Jahre eigene Jugend 8 Marco Schmitt 23 Jahre eigene Jugend

Mittelfeld: 7 Armend Elshani 25 Jahre 27 Simon Heinz 19 Jahre eigene Jugend 34 Pascal Nögel 20 Jahre eigene Jugend 30 Lukas Schmittschmitt 21 Jahre eigene Jugend 18 Marc Reischmann 26 Jahre 33 Gabriel Jessen 23 Jahre eigene Jugend 19 Steffen Müller 24 Jahre 23 Robin Renner 20 Jahre eigene Jugend 16 Vlad Saprykin 18 Jahre eigene Jugend

Angriff: 20 Nicolas Görtler 29 Jahre eigene Jugend 9 Patrick Görtler 21 Jahre eigene Jugend 22 Jakob Tranziska 18 Jahre eigene Jugend 13 Tobias Ulbricht 34 Jahre

Durchschnittsalter: 22 Jahre

FC EINTRACHT BAMBERG 2010 WOFÜR WIR STEHEN

Diese Frage haben wir uns in den letzten Mona- ten gestellt und alle Abteilungen des Vereins ge- beten, sich darüber Gedanken zu machen. Im Rahmen eines Wochenendworkshops haben sich dann unser Vorstandmitglied Bernd Kaufer sowie die beiden Vertreterinnen der Rugby- und der Quidditchabteilung, Katrieke Kwauka und Kristi- na Steinhauf, intensiv mit der Frage auseinander- gesetzt, welche Werte wir vertreten wollen. Diese stellen wir Ihnen gerne vor. Danke an euch drei für die Mühe und Arbeit. Nun liegt es an allen Mitglie- dern und Abteilungen, diese Werte zu leben und weiter zu entwickeln!

FC Eintracht Bamberg 2010 e.V.

Spaß - Wir finden in unserem Sportverein Spaß, S Ausgleich und Familie.

Potenzial - Potenzial und Talent sind Bausteine für unseren Erfolg. Unsere Zukunft liegt in der P Jugendarbeit. Offenheit - Wir bieten allen, unabhängig von Hintergrund, Kultur, Physis und Geschlecht den O Freiraum sich sportlich zu entfalten.

Respekt - Respekt, Toleranz und Fairness sind unsere Grundprinzipien, sowohl auf als auch neben R dem Spielfeld.

Team - Wir sind stolz auf unsere Gemeinschaft und T Vielfalt. Freundschaft und Teamgeist treiben uns an. FC EINTRACHT BAMBERG 2010 SPIELPLAN FCE BAYERNLIGA 19/20 FC Eintracht Bamberg 2010

Spielplan der Bayernliga Nord 2019/20

1. So., 14.07.19 14:00 Uhr H TSV Karlburg 2 : 0 Wildensorger Hauptstr.80 2. Mi., 17.07.19 18:30 Uhr A DJK Don Bosco Bamberg 1 : 0 96049 Bamberg 3. Sa., 20.07.19 14:00 Uhr H SpVgg Bayern Hof 6 : 4 Langenaustraße 17 4. Fr., 26.07.19 19:00 Uhr A SC Eltersdorf 4 : 2 91058 Erlangen 5. Di., 30.07.19 18:30 Uhr H DJK Vilzing 2 : 2 7. Sa., 10.08.19 14:00 Uhr H TSV Großbardorf : Alte Untersambacher Straße 4 8. Sa., 17.08.19 16:00 Uhr A TSV Abtswind : 97355 Abtswind 9. Fr., 23.08.19 18:30 Uhr H 1. FC Sand : Am Stadion 3 10. Sa., 31.08.19 15:00 Uhr A SpVgg Ansbach : 91522 Ansbach 11. Sa., 07.09.19 14:00 Uhr H DJK Gebenbach : Further Straße 13 12. Sa., 14.09.19 16:00 Uhr A ASV Cham : 93413 Cham 13. Sa., 21.09.19 14:00 Uhr H ATSV Erlangen : Pürschläger Weg 2 14. Sa., 28.09.19 15:00 Uhr A DJK Ammerthal : 92260 Ammerthal 15. Sa., 05.10.19 16:00 Uhr A FC Viktoria Kahl : 16. Sa., 12.10.19 14:00 Uhr H Würzburger FV : Am Sportpark 1 17. Sa., 19.10.19 14:00 Uhr A SV Seligenporten : 90602 Pyrbaum/Seligen... Zum Sportgelände 12 18. Sa., 26.10.19 16:00 Uhr A TSV Karlburg : 97753 Karlstadt-Karlb... 19. Sa., 02.11.19 14:00 Uhr H DJK Don Bosco Bamberg : Oelsnitzer Straße 101 20. Sa., 09.11.19 14:00 Uhr A SpVgg Bayern Hof : 95028 Hof 21. Sa., 16.11.19 14:00 Uhr H SC Eltersdorf : Huthgartenstraße 33 22. Sa., 23.11.19 14:00 Uhr A DJK Vilzing : 93413 Vilzing Unterhofer Str. 11 24. Sa., 14.03.20 14:00 Uhr A TSV Großbardorf : 97633 Großbardorf 25. Sa., 21.03.20 14:00 Uhr H TSV Abtswind : Am Sportfeld 8 26. Sa., 28.03.20 14:00 Uhr A 1. FC Sand : 97522 Sand 27. Sa., 04.04.20 14:00 Uhr H SpVgg Ansbach : Urspringer Weg 20 28. Sa., 11.04.20 16:00 Uhr A DJK Gebenbach : 92274 Gebenbach 29. Sa., 18.04.20 14:00 Uhr H ASV Cham : Paul-Gossen-Str. 58 30. Sa., 25.04.20 15:30 Uhr A ATSV Erlangen : 91052 Erlangen 31. Sa., 02.05.20 14:00 Uhr H DJK Ammerthal : 32. Sa., 09.05.20 14:00 Uhr H FC Viktoria Kahl : Mainaustraße 32 33. Sa., 16.05.20 14:00 Uhr A Würzburger FV : 97082 Würzburg 34. Sa., 23.05.20 14:00 Uhr H SV Seligenporten :

Unser Team. Unser Verein. Unsere Stadt.

Seite 1/1

P L A T Z I N E

E L F Ü L R ALLE FÄ

IHR PARTNER IN FRANKEN AN 5 STANDORTEN

» SCHADENGUTACHTEN » UNFALLGUTACHTEN » ARBEITSSICHERHEIT

» HAUPT- UND ABGASUNTERSUCHUNG

| BAMBERG | ERLANGEN | FORCHHEIM | SCHWEINFURT | WÜRZBURG

Ingenieurbüro Hofmann GmbH & Co. KG Hertzstraße 12 · 96050 Bamberg Telefon: 0951 - 9 12 21 0 www.ibhofmann.de Vertragspartner des FC EINTRACHT BAMBERG 2010 SKC VICTORIA ZU GAST

SKC Victoria Bamberg zu Gast im Fuchs-Park-Stadion

Mehrfacher Kegel Champions League und Europacupsieger bereitet sich auf Saison 2019/20 vor

Ein bisschen stolz sind wir schon: da wir unterjährig zwar unter einem Dach leben, sonst aber wenig Schnitt- punkte haben, freuen wir uns heute um so mehr, dass die 1. Herrenmannschaft der SKC Victoria Bamberg bei uns zu Gast ist! Die Jungs befinden sich an diesem Wochenende im Trainingslager und wollten einfach einmal die Trainingspause nutzen, um bei uns vorbei zu schauen.

Denn die Saisonvorbereitung der Bundesliga Saison 2019/20 ist in vollem Gange. Unter dem neuformierten Trainer- und Betreuerduo Cosmin Craciun und Christian Wilke startete man bereits am 25.Juli mit der Vorbe- reitung. Ziel der jungen Truppe des SKC Victoria ist es wieder im Kampf um die Medaillenplätze einzugreifen, nachdem man im letzten Jahr nur den 6.Platz belegt hatte.

Neu im Team sind Daniel Barth und Radek Hejhal, die beide bereits über internationale Erfahrung verfügen und zudem schon einige Medaillen auf nationaler und internationaler Ebene geholt haben. „Wir haben nach der letzten Saison alle Steine umgedreht und einige Veränderungen vorgenommen. Wir sind davon überzeugt, dass wir mit der neuen Kommandobrücke wieder erfolgreicher sein werden“ so der 1.Vorsitzende Markus Ha- bermeyer, der die letzten Jahre selbst als Trainer und Betreuer des Teams fungierte.

Spielertrainer Craciun nutzt dieses Wochenende dazu die Grenzen seines Teams und einiger Ergänzungsspie- ler auszuloten um damit auch einen aktuellen Leistungsstand zu bekommen, um in den restlichen Wochen der Vorbereitung bis zum Saisonstart am 14.9. an den Schwächen jedes einzelnen zu arbeiten.

Wir drücken euch für die neue Saison natürlich die Daumen und nehmen uns fest vor, auch einmal ein Heim- spiel von euch zu besuchen!

Christian Wilke Cosmin Crociun FC EINTRACHT BAMBERG 2010 KOOPERATION

Auf der Jagd nach Frankens Talenten: könnten, ist ein echter Mehrwert“, betont Bernd Kau- FC Eintracht und Würzburger Kickers fer, Vorstandsmitglied des FC Eintracht sowie Vorsit- arbeiten im Nachwuchsbereich ab so- zender des Fördervereins Jugendfußball. Kaufer hatte fort zusammen den Kooperationsvertrag mit den Kickers eingefädelt. „Allerdings ist uns auch klar, dass wir vielleicht mal ein außergewöhnliches Talent im Jugendbereich oder Bamberg/Würzburg. Bayernligist FC Eintracht einen Spitzenspieler der ersten Mannschaft an den Bamberg und Drittligist FC Würzburger Kickers gehen Drittliga-Kader der Kickers abgeben müssen“, erklärt im fränkischen Fußball ab sofort gemeinsame Wege: Wolfgang Scheibe, Abteilungsleiter Jugend beim Vertreter beider Traditionsvereine unterzeichneten in FC Eintracht. Aber genau deswegen habe man den der Halbzeitpause der Drittliga-Begegnung zwischen Kooperationsvertrag ja auch unterschieben, damit Würzburg und Großaspach einen Kooperationsver- „beide Klubs möglichst viel Benefit davon haben“, so trag, von dem der FCE und die Kickers bei der För- Scheibe weiter. Möglich ist es den Worten von FCE-Vor- derung und Entwicklung von Talenten gleichermaßen standsmitglied Kaufer zufolge auch, dass Bamberger profitieren sollen. Der FC Würzburger Kickers betreibt Spieler an Trainingseinheiten, Gastspielen oder Tur- ein Bundesliga-Leistungszentrum und hat daher eine nieren in Würzburg teilnehmen. führende Rolle im Nachwuchsbereich in Franken inne. Kickers: FCE ist ein absoluter Toppartnerverein Das Hauptziel der Vereinbarung richtet sich auf die Ausbildung von Talenten in den Jahrgangsstufen U Im Zuge unserer strategischen Ausrichtung und der 14 bis U 19: Hierbei wollen beide Vereine Akteure aus- Präferenzen im Nachwuchsbereich ist ein wesentli- tauschen oder ausleihen und dem jeweils anderen cher Bestandteil ein breit aufgestelltes Scouting und Empfehlungen geben, wenn Spieler mit besonderen Kooperationsnetzwerk“, sagt Kickers-Präsident Daniel Leistungen auffallen. Zudem soll es ein gemeinsames Sauer: „Aufgrund der Lage im oberfränkischen Raum, Scouting und einen gegenseitigen Wissenstransfer in der seit Jahren überragenden Nachwuchsausbildung den Bereichen Vereinsorganisation und –infrastruktur sowie der sehr angenehmen und schnell zielführen- geben. Darüber hinaus sieht der Kooperationsvertrag den Gespräche mit Bernd Kaufer freuen wir uns, dass vor, dass Trainer des FC Eintracht mindestens zweimal wir mit dem FC Eintracht Bamberg 2010 einen abso- im Jahr an Workshops der Kickers teilnehmen können luten Toppartnerverein als weiteren Baustein hierfür und ein Würzburger Lizenzspieler im Zuge einer Ver- gefunden haben.“ einsveranstaltung nach Bamberg kommen wird. Der FC Eintracht Bamberg darf sich künftig „offizieller FWK-NLZ-Leiter Jochen Seuling fügt hinzu, dass „die Partner des NLZ – Kleine Rothosen“ nennen. Inhalte der Kooperation im Wesentlichen festgelegt sind. Diese gilt es jetzt mit Leben zu füllen, was un- Würzburger Talente für FCE-Bayernliga-Team ter anderem meine Aufgabe sein wird. Darüber hin- aus möchte ich in diesem Zusammenhang erwähnen, „Für uns steckt in dieser Zusammenarbeit viel drin. dass wir größten Wert darauf legen, dass zwischen Allein die Tatsache, dass besonders talentierte Spie- den von uns angestrebten Kooperationen keine Inte- ler der U19 aus Würzburg künftig über einen Trans- ressenskonflikte entstehen, sodass für alle Vereine in fervertrag in unserer Bayernliga-Mannschaft spielen diesem Netzwerk eine Win-Win-Situation entsteht“.

Unser Team. Unser Verein. Unsere Stadt. AUF DER JAGD NACH FRANKENS TALENTEN FCE UND KICKERS ARBEITEN ZUSAMMEN

(v.l.n.r.) Daniel Sauer, (Präsident FC Würzburger Kickers), Wolfgang Scheibe (Abteilungsleiter Jugend FC Ein- tracht Bamberg 2010), Jochen Seuling (NLZ-Leiter FC Würzburger Kickers) und Bernd Kaufer (Vorstandsmit- glied FC Eintracht Bamberg 2010) läuten in der FLYERALARM Arena die Kooperation ein.

KT kanal türpe

Ihr zuverlässiger Partner, egal ob privat, kommunal oder gewerblich • Rohr- und Kanalreinigung • Kanalreparatur • Rohr-Kanal-TV-Untersuchung • Abscheiderservice • Hausanschluss - Untersuchung • Gruben- und - Reparatur, - Prüfung Zisternenreinigung • Dichtigkeitsprüfung nst otdie SW 09721 / 76 21 - 0 N acht Geo 09382 / 31 03 - 0 ag + N BA 0951 / 923 00 00 T www.kanaltuerpe.de

FC EINTRACHT BAMBERG 2010 IMPRESSUM

Herausgeber: FC Eintracht Bamberg 2010 e.V. Armeestraße 45 96050 Bamberg medien@fc-eintracht-bamberg-2010-de

Redaktion, Organisation, Satz und Gestaltung: Sascha Dorsch Jörg Schmalfuß Tobias Linz Günter Lückemeier Adrian Grodel Robert Hatzold

Erscheinungsweise: Jeweils zu den Heimspielen der 1. Mannschaft

Sie wollen auch in unserer Stadionzeitung inserieren? Kein Problem. Schicken Sie einfach eine Mail an: [email protected]

Wir setzen uns unverzüglich mit Ihnen in Verbindung.

Werden Sie Fan auf unseren Socialmedia Kanälen Feuchte Keller? Nasse Wände?

Innovation rein Feuchtigkeit raus

Wir sanieren feuchte Wände im Keller oder Wohnbereich Ohne Ausschachten - mit 25 Jahren Garantie Durch Feuchtigkeit in den Wänden entstehen Schimmel, Ausblühun- gen, Salpeter und Abplatzungen, die Bausubstanz wird angegri en. Besteht das Problem schon länger und bleibt unbehandelt, wird die Wohnqualität eingeschränkt. Der Wert der Immobilie wird dadurch nachhaltig gemindert.

Unser Kostenfreies Angebot

Vorher Nachher Schadensanalyse Sanierungskonzept Wir sind Ihr Fachbetrieb vor Ort: Unverbindliches Angebot Lückemeier Bauabdichtungs GmbH Am Großen Weg 56 / 96164 Kemmern Jetzt Kostenlose Schadensanalyse Anfordern! Web: www.bkm-kemmern.de Mail: [email protected] Direkt Anrufen! +49 (0) 9544 98 77 664