DIE KLOSTERER Stadionzeitschrift des SV Seligenporten, Saison 2019/2020 AUSGABE 2

BAYERNLIGA NORD Dienstag, 30.07.2019 // 19:00 Uhr SV Seligenporten – SpVgg Bayern Hof

Bericht auf S. 26 ER IST WIEDER DA

MARena Seligenporten www.sv-seligenporten.de DIE KLOSTERER // AUSGABE 2 // SAISON 2019/2020

INHALTSVERZEICHNIS

4 VORWORT UNSER SVS

11 Fanshop

UNSERE ERSTE 26 Aus dem Verein

6 Nachbericht 28 Torhütercamp

14 Der Gegner SpVgg Bayern Hof 32 Ansprechpartner Fußball

18 Die Teams

22 Faktencheck IMPRESSUM

24 Vorrundentermine Redaktion: Udo Weller Gestaltung: Nadine Siegert

2 3 VORWORT

Liebe Fußballfreunde,

Mit zwölf Zählern aus vier Spielen haben un- Ganz andere Prioritäten muss derweil Oliver sere Klosterer einen optimalen Start in die Janz setzen. Der bislang so starke Neuzu- neue Saison erwischt. Kam der Sieg beim gang und Bruder von Kapitän Marco, zog sich Würzburger FV zweifellos ein wenig glück- im Match gegen Kahl einen Kreuzbandriss lich zustande, musste die Elf um unseren im linken Knie zu und wird somit für unge- neuen Coach Gerd Klaus gegen Viktoria Kahl wisse Zeit ausfallen. Lieber Olli, auch wenn ein richtig hartes Stück Arbeit verrichten. Das es Dir momentan vielleicht schwer fällt: Lass 4:1 gegen den TSV Karlstein hingegen darf den Kopf nicht hängen, die besseren Zeiten getrost in die Kategorie „souverän“ eingeord- werden bestimmt nicht lange auf sich warten net werden. Ganz anders war es dann wieder lassen! zuletzt in Bamberg, als erst ein Doppelschlag die Weichen in einer Partie, welche lange auf Nun aber gilt unser Gruß unseren Gästen von des Messers Schneide stand, in Richtung Sieg der SpVgg Bayern Hof, samt Trainern, Betreu- stellte. ern und mitgereisten Fans. Wir freuen uns auf ein interessantes Spiel und wünschen al- Einen großen Sieg außerhalb des Spielfeldes len unseren Zuschauern eine spannende und konnten die Verantwortlichen mit der Ver- eine vor allen Dingen faire Begegnung sowie pfl ichtung und gleichzeitigen Rückkehr von einen angenehmen Aufenthalt in unserer Bernd Rosinger erringen. Hoffen wir, dass schönen MAR-Arena. „Rose“ wieder an vergangene Zeiten hier in Kloster anknüpfen kann (siehe auch den Be- Udo Weller richt in Inneren). Redaktion „Die Klosterer“

4 5 UNSERE ERSTE // NACHBERICHT Wenig später sollte die nun völlig offene Par- tie einen dramatischen Richtungswechsel zu- gunsten des Gastes vollziehen. Matthew Loo zog von rechts nach innen und lupfte die Ku- SVS GEWINNT gel in den Strafraum. Von einem Bamberger Spieler zunächst herausgeköpft, fing Kobrow- SCHWIERIGES SPIEL ski die Kugel ab, um sie auf Rosinger weiter- zuleiten. Der wiederum bewies Übersicht und Bayernliga. In einem über lange Zeit Offensive lange nicht durchgekommen. Zum legte für Marco Wiedmann ab, welcher aus ausgeglichenen Match, werfen die Schluss aber war sogar ein höherer Sieg mög- etwa 16 Metern zum 1:0 vollendete (64.). Klosterer Don Bosco Bamberg mit lich“, gab SVS-Trainer Gerd Klaus hinterher zu einem Doppelschlag aus der Spur. Protokoll. Ehe die DJK die Gelegenheit bekam, sich von diesem Schock etwas zu erholen, schlugen die Mit einem 3:0 bei der DJK Don Bosco Bam- Zunächst aber beherrschten die im Gegensatz Klosterer zum zweiten Male eiskalt zu. Rosin- berg gewinnt der SV Seligenporten auch sein zur Vorwoche auf zwei Positionen veränderten ger tankte sich durch das Zentrum, um dann viertes Saisonspiel. Allerdings trügt das klare Klosterer – Tim Fierus spielte für Nico Moos in den auf dem rechten Flügel mitgelaufenen Resultat über den tatsächlichen Spielverlauf der Innenverteidigung und David Ekern machte Kobrowski zu bedienen, dessen Knaller ver- Das 1:0 von Marco Wiedmann (re.) hinweg, waren die Hausherren doch lange für Bernd Rosinger im Sturm Platz – das Ge- mochte Torhüter Julian Glos nur ins Feld ab- bezeichnete Trainer Gerd Klaus als Zeit zumindest gleichwertig. „Das war für uns schehen. Echte Gelegenheiten sollten aber lan- „Dosenöffner“. zuwehren, wo Rosinger schon lauerte und aus ein glücklicher Sieg. In einem Spiel, das lange ge ausbleiben. So tickte bereits die 20. Minute, kurzer Distanz zum 2:0 (67.) abstaubte. auf der Kippe gestanden war. Wir sind in der als Mergim Bajrami zu Rosinger durchsteckte, dessen Schussversuch aber zur Ecke geklärt wurde. Kurz danach kam Raffael Kobrowski SCHEMA bei einem Zuspiel von Bajrami zu spät. DJK DON BOSCO BAMBERG – SV SELIGENPORTEN Widmeten sich die Gastgeber bis dahin kom- 0:3 (0:0) plett der Abwehrarbeit, trauten sie sich nun allmählich aus ihrem Schneckenhaus heraus. DJK DON BOSCO BAMBERG: So hätte Simon Allgaier nach einem Sturmlauf Glos – Niersberger, Esparza, Fippl, Hümmer – Allgaier – Haaf (85. Baum- durch das Mittelfeld beinahe die Bamberger gärtner), Wunder, Trawally (69. Berg- Führung erzielt, verfehlte jedoch mit seinem mann) – Pfänder (77. Geyer), Eckstein satten Schuss knapp das von Jan Kowalewski gehütete SVS-Gehäuse. Nur zwei Minuten spä- SV SELIGENPORTEN: Kowalewski – Schuster, Fierus, ter war es erneut Allgaier, der mit einem Kopf- M. Janz, Loo – Olschewski, Wiedmann ball den Kloster-Keeper prüfte. Durch diese – Kobrowski, Bajrami (73. Ekern), Knorr beiden Aktionen mächtig an Selbstvertrauen (86. Crow) – Rosinger (79. Bindner) gewonnen, agierten die Bamberger jetzt abso- TORE: lut auf Augenhöhe und machten sich daran, 0:1 Wiedmann (64.), 0:2 Rosinger (67.), das Spiel selbst zu gestalten. Acht Minuten 0:3 Ekern (90.+1) nach dem Seitenwechsel verpasste Michael Pfänder nur hauchdünn das 1:0, als sein aus SCHIEDSRICHTER: Maximilian Alkofer (Regensburg) spitzem Winkel getretener Freistoß erst den Pfosten touchierte und schließlich im Außen- ZUSCHAUER: Mergim Bajrami (weiß) wird hier unfair gestoppt und kommt gleich zu fall. netz landete. 170

6 7 UNSERE ERSTE // NACHBERICHT

Fortan beherrschte der SVS das Geschehen Lernen Sie uns kennen! und drängte darauf, das Resultat weiter nach oben zu schrauben. Nachdem Loo und Kobrow- 0911 / 300 33 88 - 0 ski in aussichtsreicher Position an Glos schei- terten, sollte sich dieser Wunsch durch ein kurioses Tor verwirklichen. Auslöser war ein Foul von Jannik Fippl an Loo im Strafraum. Den fälligen, von Wiedmann geschossenen Foulelfmeter parierte Glos gedankenschnell mit einer Hand, doch der zurückspringende Ball landete bei David Ekern. Der vollbrachte dann das Kunststück, aus allernächster Nähe den rechten Pfosten anzuschießen, hatte dann aber Glück, dass die Kugel ihm von dort direkt in den rechten Fuß und schließlich zum 3:0 (90.+1) ins Tor sprang.

Den fälligen, von Wiedmann geschossenen Foulelfmeter parierte Glos gedankenschnell mit einer Hand, doch der zurückspringende Ball landete bei David Ekern. Der vollbrachte dann das Kunststück, aus allernächster Nähe Konzeption und Kreation Eventorganisation Eventkommunikation den rechten Pfosten anzuschießen, hatte dann Nicht nur Christian Knorr (2 v.li.) hatte aber Glück, dass die Kugel ihm von dort direkt gegen Don Bosco Bamberg heftigen in den rechten Fuß und schließlich zum 3:0 Wiederstand zu überwinden. MAZANI | Die Eventgestalter WIR BIETEN IHNEN: (90.+1) ins Tor sprang. Gemeinsame Erlebnisse verbinden und Incentives & Teambuilding schaffen Emotionen, Wir können es kaum Firmenevents abwarten, mit Ihnen solche Momente zu Public Events kreieren! MAZANI | Die Eventgestalter in Conventions Nürnberg ist Ihr Fullservice Event-Partner Promotion für Veranstaltungen im In- und Ausland. Private Events Wir gestalten individuelle Event-Konzepte, die Sie begeistern werden. Tagungen & Kongresse Strom Erdgas Pellets Heizöle

MAZANI | Die Eventgestalter Fon: 0911 / 300 33 88 - 0 Büro-Öffnungzeiten: Gebersdorfer Straße 125 Fax: 0911 / 300 33 88 88 Mo – Do: 8:30 Uhr – 17:30 Uhr Nürnberger Straße 41 · 92318 Neumarkt 90449 Nürnberg E-Mail: [email protected] Fr: 8:30 Uhr – 15:00 Uhr Telefon 09181 48 48-0 · www.roedl-energie.de

8 9 UNSER SVS // FANSHOP

Information, Beratung und Verkauf: An der Stadionkasse bei Wolfgang Meier. Bei den Abbildungen handelt es sich um Symbolfotos.

FANARTIKEL DES TAGES

SVS-Trikot 45 €

Schwarzes Heimtrikot von hummel

SVS-Cappie 12 € SVS-Uhr 25 €

Cappie mit besticktem Analoge Wanduhr, SVS-Logo mit SVS-Logo

SVS-Schal 15 € Parkscheibe 2 €

Rot-weißer Schal, Rote Parkscheibe mit SVS-Logo mit SVS-Logo

SVS-Wimpel 18 € SVS-Ratsche 4,50 € NEUMASCHINEN MIETPARK großer Wimpel Ratsche, rot mit SVS-Logo, mit SVS-Emblem zum Anfeuern im Stadion ZUBEHÖR SERVICE

Kiesel Süd GmbH | An der Aich 8 | 91522 Ansbach | www.kiesel.net SVS-Lanyard 2,50 € Flaschenöffner 3 €

Rot-weißer Schlüssel- Stabiler Flaschenöffner, anhänger mit SVS-Logo mit SVS-Logo

KiSüd_SV Seligenporten_A5.indd 1 12.09.2018 15:38:54

10 11 Partner des SV Seligenporten

Niederlassung Freystadt Auftragsbearbeitung: Am Rettelloh 2 Tel. 09179/2852 Frau Baron Tel. 09179/2852 92342 Freystadt Fax 09179/2853 Fax 09179/2853 Kontakt: [email protected]

12 13 UNSERE ERSTE // DER GEGNER

DIE SPVGG BAYERN HOF – DA IST IMMER WAS LOS

Trotz der noch jungen Saison schla- Verantwortlichen erfolgte. Bis ein Nachfol- gen die Wellen in Oberfranken schon ger gefunden ist, springt der sportliche Leiter ziemlich hoch. Fulvio Bifano als Interimstrainer ein. Diese Personalie brachte sofort den heißersehnten Etliche Auf- und Abstiege, finanzielle Turbu- Erfolg, als der Würzburger FV am vergange- lenzen, personelle Kapriolen, große Triumphe nen Wochenende mit 3:2 besiegt wurde. und Niederlagen – die Vereinsgeschichte der SpVgg Bayern Hof ist wahrlich ereignisreich Bilanz: Mit dem oberfränkischen Traditions- und Verantwortliche sowie Fans deshalb ei- verein duellierte sich der SVS bislang 18 Mal. niges gewohnt. So oft ging es für die Klosterer seit dem erst- maligen Aufstieg in die Bayernliga im Som- Doch eine solche Fülle an Vorkommnissen, mer 2008 gegen keinen anderen Klub. Mit wie sie über die Oberfranken in dieser, erst so neun Siegen, sechs Remis und lediglich drei kurzen Spielzeit hereingebrochen sind, dürf- Niederlagen liest sich die Bilanz für den Dorf- te selbst beim abgebrühtesten Protagonisten klub ganz ausgezeichnet. ungläubiges Kopfschütteln ausgelöst haben. War der Start mit der 0:2-Niederlage beim Allerdings blieb man in der vergangenen ATSV Erlangen wohl noch zu verkraften, Saison ohne Sieg gegen Hof und kassierte rechneten die Hofer zuhause gegen Ammert- mit einem 0:1 sogar die bislang einzige hal (1:1) sicherlich mit mehr als nur einem Heimpleite. Zähler. Noch viel schwerer schlägt in diesem Zusammenhang jedoch die Verletzung von Martin Holek ins Kontor. Der Hoffnungsträ- Im Vorjahr verlor der SVS (re.) mit 0:1 gegen Hof – diesmal soll es besser laufen. ger und Rückkehrer zog sich bei seinem Aus- gleichstreffer einen Muskelbündelriss zu und wird für längere Zeit fehlen.

Eine Woche später unterlag man beim Auf- steiger FC Eintracht Bamberg in einem spek- takulären Match trotz dreimaliger Führung mit 4:6. Tags darauf gab Trainer Alexander Spindler dann seinen sofortigen Rücktritt bekannt. Er erklärte hierbei, dass seine Ent- scheidung nicht aus sportlichen Gründen, sondern wegen der Differenzen mit einigen

14 15 So schmeckt Bayern.

16 17 UNSERE ERSTE // DIE TEAMS

DIEDIE TEAMS TEAMS DER DES SPIELTAGE SPIELTAGES WERDEN WERDEN IHNENIHNEN PRÄSENTIERT PRÄSENTIERT VON VON

SV SELIGENPORTEN SPVGG BAYERN HOF

Tor Mittelfeld Tor Mittelfeld

Kowalewski Jan 24 Crow Kamrun Guyon David Elia Bifano

1 Anschütz Jonas Loo Matthew Preißler Nico Hüseyin Durkan

Paulus David 11 Oleschewski Tim Lang Jonas Kavalir Patrik

Fierus Tim Mustafa Onarici Abwehr 7 Wiedmann Marco Abwehr Ege Özkan 4 Janz Marco Strobel Manfred Chocholousek Ondrej Feulner Tom 2 Moos Nico Guilhermino Miransa Maximilian Renk Janz Oliver Angriff Yannick Frey Schmidt Nico 27 Bindner Armin 15 Ekern David Fletscher Seidel Alexander Schraps Christian 17 Neuerer Kai 10 Bajrami Mergim Krantz Fabian Schuster Andreas 9 Knorr Christian Ferdinand Seifert Angriff Arpad Backens Kyndl Matej Trainerstab 23 Kobrowski Raffael Trainer: Bifano Fulvio Hajek Adam Trainer: Gerd Klaus 22 Zander Sam Kycek Michal Alper Bafra Co-Trainer: Arpad Backens Co-Trainer: Cedric Drewanz

Christian Fischer

Matej Kyndl

Martin Holek

18 19 20 21 UNSERE ERSTE // FAKTENCHECK BAYERNLIGA

DIE TABELLE DER LETZTE SPIELTAG Heim Gast Ergebnis

DJK Vilzing DJK Ammerthal 1:0

Eltersdorf FCE Bamberg 4:2

Bayern Hof Würzburger FV 3:2

DJK Bamberg Seligenporten 0:3

TSV Abtswind Gebenbach 2:1

TSV Karlburg FC Viktoria Kahl 1:0

Großbardorf ASV Cham 4:1

1. FC Sand Ansbach 0:1

22 23 UNSERE ERSTE // VORRUNDENTERMINE

DIE VORRUNDEN-TERMINE DES SVS

Heim Gast Datum

Würzburger FV SV Seligenporten 0:1

SV Seligenporten FC Viktoria Kahl 1:0

SV Seligenporten TSV Karlburg 4:1

DJK Don Bosco Bamberg SV Seligenporten 0:3

SV Seligenporten FC Bayern Hof Di., 30.07.19 // 19:00

SC Eltersdorf SV Seligenporten Fr., 02.08.19 // 19:00

SV Seligenporten DJK Vilzing Sa., 10.08.19 // 14:00

SV Seligenporten TSV Großbardorf Sa., 24.08.19 // 14:00

TSV Abtswind SV Seligenporten Sa., 31.08.19 // 16:00

SV Seligenporten 1.FC Sand Sa., 07.09.19 // 14:00

SpVgg Ansbach SV Seligenporten Sa., 14.09.19 // 15:00

SV Seligenporten DJK Gebenbach Fr., 20.09.19 // 19:00

ASV Cham SV Seligenporten Fr., 27.09.19 // 19:00

SV Seligenporten ATSV Erlangen Fr., 04.10.19 // 19:00

DJK Ammerthal SV Seligenporten So., 13.10.19 // 15:00

SV Seligenporten FC Eintracht Bamberg 2010 Sa., 19.10.19 // 14:00

24 25 UNSER SVS // AUS DEM VEREIN „Ich will jetzt wieder auf einem guten Niveau Bis Rosinger sein wahres Leistungsvermö- Fußball spielen, was beim SVS möglich ist.“ gen abrufen und im Idealfall vielleicht so- gar an alte Zeiten anknüpfen kann, wird es Im Sommer 2007 vom BSC Woffenbach ge- sicherlich noch etwas dauern. Immerhin ab- ER IST WIEDER DA! kommen, entwickelte sich „Rose“ unter der solvierte er in den vergangenen zwei Jahren Ägide von Karsten Wettberg in der Regional- lediglich 30 Ligaspiele. „Ich freue mich über Sechs Jahre und 231 Tage hat es ge- und Beifall zu klatschen. Der Applaus galt liga zu einem Spitzenstürmer. Als er sich im diese Verpflichtung. Bernd wird uns sicher- dauert, bis sich Bernd Rosinger wie- Bernd Rosinger, der nach genau sechs Jah- Herbst mit 16 Toren in 19 Partien an die Spitze lich stärker machen, allerdings hat er noch der das SVS-Trikot überstreifte. ren und 231 Tagen sein Comeback im Klo- der Torjägerliste ballerte, folgte er dem Ruf des körperliche Defizite“, warnt Klaus denn auch ster feierte. 1. FC Nürnberg. Nach dem Stationen Wacker vor überstürzten Erwartungen. Es lief die 56. Minute im Spiel des SV Se- Burghausen und zwei Jahren beim Drittligi- ligenporten gegen den TSV Karlburg, als Immer wieder mal mehr oder weniger kon- sten SF Lotte, stand der mittlerweile 29-jäh- Was Rosinger selbst angeht, blickt er voller sich SVS-Trainer Gerd Klaus daran machte, kret im Gespräch, hat es nun mit der Rück- rige zuletzt beim FC Homburg unter Vertrag. Zuversicht auf die vor ihm liegende Zeit: „Ich seinen zweiten Feldspieler einzuwechseln. kehr des Angreifers endlich geklappt. „Die Insgesamt kommt Rosinger auf 52 Partien in glaube, beim SVS kann ich in diesem Jahr Sportlich war alles gelaufen, führten die Klo- Nähe zur Heimat und die Verbundenheit der Dritten Liga sowie 111 Regionalligaein- viel Spaß haben.“ Spaß hatten er und seine sterer doch gegen den Aufsteiger klar mit 4:1. mit dem SVS aus meinen vier vergangenen sätze. Genau 2422 Tage nach seinem letzten Mannschaftskameraden schon beim jüngs- Jahren hier waren ausschlaggebend“, so der Spiel für die Klosterer, es war dies der 2. De- ten 3:0-Erfolg bei der DJK Don Bosco Bam- Trotzdem aber animierte das Geschehen an in Woffenbach wohnende Rosinger. Neben zember 2012 bei der 2:3 Niederlage beim FC berg, als Rosinger das 1:0 vorbereitete und der Mittellinie viele Zuschauer auf der Tri- diesen emotionalen Gründen gibt es für ihn Würzburger Kickers, streift er nun wieder das das 2:0 das gleich selbst markierte. büne dazu, sich von ihren Sitzen zu erheben freilich auch handfeste Sportliche Aspekte. Kloster-Trikot über.

Zwischen diesen beiden Bildern liegen exakt 2422 Tage: Bernd Rosinger (grün) im Spiel beim FC Würzburger Kickers sowie bei seinem Comeback gegen den TSV Karlburg ...... diesmal im roten Trikot.

26 27 UNSER SVS // TORHÜTERCAMP

NEUE KEEPER BRAUCHT DAS LAND

Bereits zum sechsten Mal bietet die Gruppen zu höchstens vier Kindern vermit- Torwartschule „Catch it“ in Koope- teln jeweils erfahrene Trainer technische ration mit dem SV Seligenporten ein Grundlagen sowie taktische- und koordi- Torwart-Tagescamp an. native Fähigkeiten. Darüber hinaus nimmt auch die Prävention von Verletzungen einen Das Trainingslager auf dem alten Sportge- breiten Raum ein. lände des SVS fi ndet diesmal am Samstag, den 14. September 2019 statt. Von 10 Uhr Die Teilnahmegebühr beläuft sich auf bis 16 Uhr bietet sich hier für Torhüterinnen 68,50€. Neben einer Ganztagsbetreuung und Torhüter im Alter von sieben bis vier- von 09.30 Uhr bis 16.30 Uhr, sind darin zwei zehn Jahren die Gelegenheit, ein gezieltes Trainingseinheiten mit Gasttrainern, ein und fachspezifi sches, auf die jeweilige Al- personalisiertes Torwarttrikot eine Trinkfl a- tersgruppe zugeschnittenes Torwarttrai- sche sowie Mittagessen und Getränke ent- ning hautnah zu erleben. halten.

Das abwechslungsreiche Programm ist so- Anmeldeschluss ist der 31. August 2019. wohl für Einsteiger als auch für erfahrene Informationen und Anmeldung unter: Goalies gleichermaßen geeignet. In kleinen www.torwartschule-catch-it.de.

Im vergangenen Jahr hatten Teilnehmer und Trainer jede Menge Spaß. Foto: Matei

28 29 30 31 UNSER SVS // ANSPRECHPARTNER FUSSBALL

Sie erreichen uns online über das Kontaktformular auf der SVS-Webseite (sv-seligenporten.de)

SVS GmbH (1. Mannschaft) Trainer/Betreuer (Junioren G): Keitel Martin, Kurt Mäder Geschäftsführer GmbH: Heinz Tischer Sportlicher Leiter: Michael Pfeifer, Horst Rödel Platzwart: Josef Bock, Heinz Lock Trainer: Gerd Klaus und Backens Arpad Schiedsrichterbetreuer: Heinz Lock Catering/Stadion: Jana Tischer mit Team

Stadionsprecher: Helmut Sonntag SVS Fußballabteilung – 2. Mannschaft und Kartenverkauf: Wolfgang Meier und Team Jugendmannschaften Stadionkasse: Abteilungsleiter SVS: Florian Vitzthum SVS I: Wolfgang Meier und Team Stv. Abteilungsleiter SVS: Philipp Sommer SVS II: Wolfgang Meier/ Herbert Bernad Schatzmeister SVS: Herbert Bernad Schriftführer SVS: Franz Hable und Udo Weller Sicherheitsbeauftragter: Daubner Manfred

SVS II / Sportlicher Leiter: Merchandising: Wolfgang Meier Simon Arzt, Stephan Bock Trainer: Daniel Oberprieler Stadionzeitung/Redaktion: Udo Weller, Nadine Siegert Jugendleiter/Fußball: Herbert Lauterkorn, Martin Keitel Verantwortlicher für Öffentlichkeitsarbeit: Udo Weller, Dieter Meyer Trainer/Betreuer (Junioren B1): Udo Mönius, Axel Heckmann Internet/Homepage/Webmaster: Dieter Meyer

Trainer/Betreuer (Junioren B2): Lohnbuchhaltung: Steuerkanzlei Dümpelmann, Peter Dösch, Siegfried Neckel Nürnberg

Trainer/Betreuer (Junioren C): Sportmedizinische Betreuung: Dr. Loos Herbert Lauterkorn, Martin Straub Physiotherapeutin: Anja Beckenbauer und Trainer/Betreuer (Junioren D): Marcus Conrad, Physioschule Schwabach Martin Keitel Stadionverbotsbeauftragter: Dieter Meyer Trainer/Betreuer (Junioren E1): Melanie Eder Ehrenamtsbeauftragter: Horst Rödel Trainer/Betreuer (Junioren E2): Markus Lindner Verbandsbeauftragter: Horst Rödel Trainer/Betreuer (Junioren F1 & F2): Darek Cwiklik, George Gogotchuri Mannschaftsbusfahrer: Bernhard Kratzer

32 33

Betriebsstätte Lauingen: Betriebsstätte 23/25 Str. Hanns-Martin-Schleyer D-89415 der an Lauingen Donau Lauingen: Betriebsstätte 09072 / 70 11 330 Telefon: 23/25 Str. Hanns-Martin-Schleyer 09072 / 70 11 339 Telefax: D-89415 der an Lauingen Donau 09072 / 70 11 330 Telefon: 09072 / 70 11 339 Telefax: Ihren Schrott! Schrott! Ihren Ihren

Wir nehmen auch auch auch nehmen Wir nehmen Wir Antwerpener Str. 25 Str. Antwerpener 90451 Nürnberg 25 Str. Antwerpener +49 (0) 911 376625-0 Tel.: 90451 Nürnberg [email protected] +49 (0) 911 376625-0 Tel.: www.bua-metallaufbereitung.de [email protected] www.bua-metallaufbereitung.de Antwerpener Str. 25 Str. Antwerpener 90451 Nürnberg +49 (0) 911 376625-0 Tel.: [email protected] www.bua-metallaufbereitung.de Betriebsstätte Amberg: Betriebsstätte 132 Straße Sulzbacher D-92224 Amberg Amberg: Betriebsstätte 09621 / 67 590 Telefon: 132 Straße Sulzbacher 09621 / 65 361 Telefax: D-92224 Amberg 09621 / 67 590 Telefon: 09621 / 65 361 Telefax: Nürnberg Lager 2: Lager Nürnberg 163 Straße Bremer D-90451 Nürnberg 2: Lager Nürnberg 0911 / 96 46 12 40 Telefon: 163 Straße Bremer Telefax: 0911 / 96 46 12 49 D-90451 Nürnberg 0911 / 96 46 12 40 Telefon: Telefax: 0911 / 96 46 12 49 Max Aicher Recycling GmbH Aicher Recycling Max 10 Straße Linzer D-90451 Nürnberg GmbH Aicher Recycling Max 0911 / 64 29 20 Telefon: 10 Straße Linzer Telefax: 0911 / 64 60 40 D-90451 Nürnberg 0911 / 64 29 20 Telefon: Telefax: 0911 / 64 60 40 modern • sauber umweltfreundlich von NE-Metallen! Vermarktung und für Aufbereitung Partner modern • sauber umweltfreundlich Ihr kompetenter von NE-Metallen! Vermarktung und für Aufbereitung Partner Ihr kompetenter modern • sauber umweltfreundlich von NE-Metallen! Vermarktung und für Aufbereitung Partner Ihr kompetenter

34 35 SV SELIGENPORTEN BAYERNLIGA NORD 19/20 – Obere Reihe (v. li.): Busfahrer Bernhard Kratzer, Christian Knorr, Tim Fierus, David Ekern, Raffael Kobrowski, Armin Bindner, Physiotherapeut Fabian Feulner. Mittlere Reihe (v. li.): Betreuer Heinz Lock, Ehrenpräsident Horst Rödel, Sportlicher Leiter Michael Pfeifer, Oliver Janz, Nico Moos, Marco Janz, Mergim Bajrami, Co-Trainer Arpad Backens, Chef-Trainer Gerd Klaus. Untere Reihe (v.li.): Kamron Crow, Matthew Loo, Marco Wiedmann, Jan Kowalewski, Sam Zander, Andreas Schuster, Tim Olschewski.