Sitz: Wilhelm-Stolte-Straße 90 17235 Fon 03981 474-480 Fax 03981 474-482 www.breitlandnet.de [email protected] Geschäftsführer: Frank Schmetzke Caspar Baumgart Umsatzsteuer-ID: DE 308958755 Registergericht: AG HRB 20381 Landwerke M-V Breitband GmbH Wilhelm-Stolte-Straße 90 I 17235 Neustrelitz

Amt -Land Goethestraße 43 17109 Demmin __ 13. Januar 2021

Redaktionell

Geförderter Breitbandausbau im Amt Demmin-Land

Die Landwerke M-V Breitband GmbH wurde vom Landkreis Mecklenburgische Seenplatte mit dem Breitband-Ausbau im Projektgebiet MSE 23_14 beauftragt. Dieses Ausbaugebiet umfasst in dem Amtsbereich Demmin-Land die Gemeinden , , , Schönfeld, Sommersdorf, sowie .

Wer ist förderfähig? Förderfähig sind laut Bundesförderprogramm alle Adresspunkte, deren Bandbreite weniger als 30 Mbit/s beträgt. Der Landkreis kommuniziert seinen Breitbandausbau unter https://www.lk- mecklenburgische-seenplatte.de/Breitband/ . Hier finden Sie alle förderfähigen Gebiete und Anschlusspunkte. Bitte informieren Sie sich, inwieweit Sie vom Bundesförderprogramm profitieren und somit auf die zukunftsfähige Glasfasertechnologie setzen können.

Handeln Sie bereits jetzt! Die Landwerke M-V Breitband GmbH benötigt die Einverständniserklärung/den Antrag zum Anschluss an das Glasfasernetz des Grundstückseigentümers. Diese Erklärung ist die Voraussetzung für einen geförderten, kostenlosen Glasfaser-Hausanschluss in Verbindung mit einem anbieterneutralen Laufzeitvertrag in der Planungs- und Bauphase im betreffenden Bauabschnitt in Ihrer Gemeinde. In den jeweiligen Ausbau-Polygonen enden diese zu unterschiedlichen Zeiten. Das Dokument sowie die BreitlandNet-Produktpalette finden Sie auf der Website der Landwerke M-V Breitband GmbH unter www.BreitlandNet.de/Formulare für den Landkreis Mecklenburgische Seenplatte.

Deutsche Kreditbank AG IBAN DE23 1203 0000 1020 912109 BIC BYLADEM1001

Sie sind nicht förderfähig und empfangen weniger als 30 Mbit/s? Bürger*innen die als nicht förderfähig eingestuft sind und weniger als 30 Mbit/s empfangen führen bitte eine Breitbandmessung durch und dokumentieren diese. Nur so besteht die Chance, dass der Adresspunkt durch den Landkreis Mecklenburgische Seenplatte als förderfähig eingestuft wird. Eine Anleitung zur Durchführung einer persönlichen Breitbandmessung zum Nachweis der Unterversorgung, finden Sie auf www.BreitlandNet.de/Formulare unter dem Reiter „Sonstige Dokumente“ .

Laut Breitbandförderprogramm des Bundes darf die Landwerke M-V Breitband GmbH nur die Adresspunkte ausbauen, die als förderfähig eingestuft sind. Der Landkreis weist diese aktuell auf seiner Projektgebietskarte auf seiner Website aus.

Informieren Sie sich! Den Kundenservice der Landwerke M-V Breitband GmbH erreichen Sie unter der Telefonnummer 03981 474-480 oder per E-Mail [email protected]

Über die Landwerke M-V Breitband GmbH Die Landwerke M-V Breitband GmbH, ist ein Zusammenschluss aus fünf kommunalen Energieversorgern (Stadtwerke , Stadtwerke Neustrelitz GmbH, Stadtwerke Pasewalk GmbH, Stadtwerke Rostock AG, WEMAG AG) Mecklenburg-Vorpommerns. Die Landwerker sind angetreten, die Versorgung des Nordostens mit schnellem Glasfaserinternet durch regionale Kraft gemeinsam voranzubringen.