· ·Wabern ·Borken Dienstag, 24. März 2015

Kreuzung Am Steine flogen Tor ab Freitag in die Fenster voll gesperrt der Schule BORKEN. Der Kreuzungsbe- HOMBERG. Unbekannte ran- reich Geysostraße/Am Tor in dalierten zwischen Freitag, Borken wird ab Freitag, 27. 13 Uhr und Montag 7.15 Uhr März, für den Verkehr ge- an der Hermann-Schaft-Schule sperrt. Der Straßenbau in der am Schlossberg in Homberg Kernstadt macht dort eine und hinterließen dabei eine Sperrung bis zur Apotheke Spur der Verwüstung. Es ent- Am Tor erforderlich. stand nach ersten Schätzun- Die Sperrung gilt von Frei- gen der Polizei ein Schaden in tag, 11 Uhr, bis zum Samstag, Höhe von 2500 Euro. 11. April. Die Pfaffenhäuser Die Unbekannten warfen Straße bleibt in Richtung nach Angaben der Polizei Stadtmitte bis zur Grundschu- mehrere Fensterscheiben der le am Tor für den Gesamtver- Schule ein und beschädigten kehr befahrbar. durch Steinwürfe darüber hi- Umleitungsmöglichkeiten naus die Fassade des Schulge- ergeben sich über die Singliser bäudes. (ras) Straße, Strichpfuhlweg und Bommerweg und werden aus- • Hinweise auf die Täter an die geschildert. (red) Polizeistation in Homberg un- ter Tel. 05681/7740. Unbekannte randalierten auf Infoabend: Hospizgruppe Schulgelände Auch im Kleinsten detailgetreu: Bei der Modellbauausstellung in Homberg bestaunte Besucher Uwe Schär aus (oben) die Arbeit der Modellbauer. Zu sehen waren auch Zinnsoldaten (links oben) und winzig kleine Flieger und Fahrzeuge (links unten). Fotos: Zerhau stellt sich vor FRIELENDORF. Sachschaden in Höhe von mehreren hun- FRIELENDORF. Die Hospiz- dert Euro haben bislang unbe- gruppe Gemeinschaftszen- kannte Täter auf dem Gelände trum Frielendorf lädt zu ei- Die ganze Welt in klein nem Informationstreffen mit der Palmbergschule in der Nelkenstraße in Frielendorf Ärzten, Pfarrern und Pflege- verursacht. Der Plastik-Modellbauclub Fritzlar-Homberg präsentierte seine Modellausstellung diensten ein. Die Hospizgrup- Die Tat ereignete sich im pe trägt dazu bei, dass das Zeitraum zwischen Freitag, 16 V ON PETER ZERHAU In der Ausstellung waren dem jetzt 35 Kilo schweren Neukirchen. Er hatte eine Sterben, der Tod und die Trau- Uhr, und Montag, 6.30 Uhr. viele Militärmodelle wie Pan- Modell aus Aluminium und Vielzahl der beliebten Fahr- er als wichtiger Bestandteil Die Täter hatten einen Venti- HOMBERG. Nach einem ge- zer, Flugzeuge und Schiffe zu Stahl baute. Detailgetreu wa- zeuge im Maßstab 1:43 mitge- des Lebens verstanden wer- lator, eine Außentür des lungenen Jubiläum vor zwei sehen. Matthias Pohl vom Ver- ren auch die Schiffsmodelle bracht. Sein Ziel ist es, die Le- den, heißt es dazu in einer Schulgebäudes und ein Gara- Jahren ging der Plastik-Modell- anstalter sagte, dass dies unter von Udo Schmitt aus Fritzlar. bensgeschichte dieses Fahr- Pressemitteilung der Hospiz- gentor beschädigt. (khi) bauclub (PMC) Fritzlar-Hom- anderem damit zu begründen zeugs nachzustellen. gruppe. • Hinweise an die Polizei in berg am Wochenende mit sei- sei, dass viele Modellbauer 600 Meter Seil Am Ende waren die Gastge- Menschen sollen ermutigt Homberg, 05681/7740. ner Modellbauausstellung in eine Bundeswehrvergangen- An dem britischen Linien- ber um ihren Vorsitzenden El- werden, sich mit dem schwie- der Homberger Stadthalle wie- heit hätten. In den Standorten schiff Royal William baute er mar Hjorth sehr zufrieden mit rigen Thema Sterben ausei- der in die Öffentlichkeit. wie Fritzlar, Homberg, zwei Jahre und verbaute unter der Resonanz. Mehrere hun- nanderzusetzen, weil Sterben 34 Aussteller zeigten ihre oder Schwar- anderem 600 Meter Seil für dert Besucher hatten sich die bis zuletzt Leben ist. Herabfallende Modelle in den Maßstäben von zenborn waren früher viele die Takelage, 1900 selbst ange- Ausstellung angeschaut. Der Informationsabend am 1:9 bis 1:700. Neben den Gast- Waffengattungen zuhause. fertigte Umlenkrollen sowie Mittwoch, 25. März, beginnt Eisplattelandete gebern waren unter anderem Ehemalige Soldaten, die sich 300 Meter Schiffsplanken aus Mehr Fotos zu diesem um 19 Uhr im Sitzungszim- auf Autoscheibe Aussteller aus Stadtallendorf, dem Modellbau verschrieben Furnierholz. Eine Vorliebe für Thema gibt es auf mer des Rathauses Frielen- Bad Drieburg, , Bebra, haben, bauten dann eben Mo- Unimogs hat Dirk Galle aus http://zu.hna.de/pmc-homberg dorf. (jkö) /. Eine Vellmar und Frankenberg mit delle nach, weil der Bezug von einem Lastwagen gefalle- dabei. Auch Sylke und Thomas dazu vorhanden sei. ne Eisplatte hat die Wind- Arp aus der Hansestadt Lü- In diese Kategorie gehört schutzscheibe eines Sprinters beck fehlten nicht, sie hatten die Panzerhaubitze von Chris- zerstört. Wie die Polizei mit- mit fast 400 Kilometern die topher im Maßstab teilte, ereignete sich der Un- weiteste Anreise. 1:9, der über 3000 Stunden an fall am Montag gegen 8.15 Uhr Freizeit Wochenende im Hotel auf der Bundesstraße zwi- Freizeit In in Göttingen. schen Jesberg und Gilserberg. Ein 60-Jähriger aus Fuldatal Buchbar vom 3. April bis 31. August 2015 befuhr mit seinem VW Crafter die Bundesstraße aus Jesberg kommend in Richtung Gilser- berg. In einer Kurve kam ihm ein Lastwagen entgegen, von dem eine Eisplatte auf die Sparen Sie JETZT! Windschutzscheibe des Craf- ters stürzte. Vermutlich hatte sich die Eisplatte auf einer Pla- ne des Lastwagens gebildet. HNA-Abonnenten zahlen für das Die Windschutzscheibe wurde zerstört. Der Fahrer des Arrangement „Freizeit Wochen- Lastwagens fuhr weiter, ohne ende“ im Hotel im Freizeit In sich um die Unfallschäden zu Die Modellbau-Organisatoren mit Torte: von links Matthias Pohl, Freizeit Wochenende kümmern. Die Polizei gibt den Lisa Priebe, Alexander Schreiber, Gerd Schwiers und Elmar Hjorth. in Göttingen statt 166,– & Schaden mit 800 Euro an. (khi) im Freizeit In: • Hinweise an die Polizei • 2 Übernachtungen Schwalmstadt, 06691/94312. inkl. Frühstücksbuffet Werner Lange bleibt • Halbpension nur 119,– F • Nutzung des (pro Person im Comfort-Doppelzimmer) Personalie Vital-Spa-Saunabereich Chef im Unterkreis + Kursprogramm PETER ZERHAU aus Fritzlar fei- SPD-Vorstand wurde einstimmig bestätigt • kostenfreies Upgrade in erte kürzlich sein 40-jähriges die Comfort-Neo-Kategorie Dienstjubiläum im öffentlichen FRITZLAR// Flemming aus Wabern wieder (nach Verfügbarkeit) Dienst. Bevor er in die zivile Lauf- WABERN. Über 60 Delegierte und Marcel Klitsch aus - bahn der Bundeswehr einstieg, aus den SPD-Ortsvereinen der münde neu gewählt. Der bis- leistete er Grundwehrdienst. Städte und Gemeinden Fritz- herige stellvertretende Unter- 1976 wurde er bei der damali- lar, Gudensberg, , kreisvorsitzende Manfred Ha- gen Standortverwaltung Kassel Edermünde und Wabern ka- gemann ist aus Altersgründen als Bürokraft eingestellt und men jetzt zur Unterkreis-Kon- nicht mehr angetreten. Zur wechselte 1981 zur Standortver- ferenz nach Wabern-Nieder- Schriftführerin wurde Elisa- waltung Fritzlar. Im Anschluss möllrich. Vorsitzender Wer- beth Riemenschneider ge- daran war Peter Zerhau beim ner Lange hatte eingeladen. wählt, die das Amt seit zehn heutigen Bundeswehr-Dienst- Auf der Tagesordnung stan- Jahren zuverlässig ausübt. leistungszentrum Homberg im den Neuwahlen des Unter- Als Beisitzer gehören dem Bereich Finanzen beschäftigt. Im kreisvorstandes und die bevor- Unterkreisvorstand weiter an: Rahmen der Umstrukturierung stehende Wahl des neuen Thomas Friebe-Grasmäder aus der Bundeswehr hat Zerhau die Landrates für den Schwalm- Edermünde, Wulf Rudat und Hotel Freizeit In GmbH sogenannte Ruhensregelung in Eder-Kreis. Lara Decher aus Fritzlar, Karl- Dransfelder Straße 3 Anspruch genommen, in der er Die Delegierten bestätigten Heinz Millich, Klaus Polter 37079 Göttingen sich seit 2010 befindet. Für seine bei den Wahlen einstimmig und Ingbert Radloff aus Gu- Telefon 05 51 /9001-200 Arbeit wurde ihm vom Leiter des Werner Lange aus Niedenstein densberg sowie aus Nieden- Fax 05 51 /9001-100 www.freizeit-in.de Bundeswehr-Dienstleistungs- erneut als Unterkreisvorsit- stein Rita Kimm und Heinrich zentrums Homberg, Jörg Töp- zenden. Zu seinen Stellvertre- Eichenberg und aus Wabern per, die Dankurkunde der Bun- tern wurden Rosa Hamacher Ehrenfried Flemming und www.HNA.de/abobonus desrepublik überreicht. (red) aus Gudensberg und Siglinde Wolfgang Mander. (red) Immer dabei.