Überbauung "MIRA MUNDAUN" - Neubau Mehrfamilienhaus in Ilanz 04.11.2020 ..... wo die Sonne länger scheint..... mit 198 m2 Photovoltaik-Anlage Architekturbüro Peter Marugg - Bahnhofstrasse 19 - 7247 Saas i.P. - Natel: 079 440 86 78 - E-Mail:
[email protected] Gemeinde Ilanz - Die erste Stadt am Rhein Vor über 700 Jahren ist ILANZ/GLION erstmals als Ortschaft mit Stadtrecht erwähnt worden. Als erste Stadt am Rhein und als «einen von Mauern umschlossenen Ort, in dem viele Menschen zusammenkommen, um dort zu wohnen». Heute hat sie ihre Mauern geöffnet und ist, zusammen mit dem umliegenden Fraktionen die neue Gemeinde ILANZ/GLION, «das Tor zur Rheinschlucht». Ilanz/Glion ist einerseits die lebendige Kleinstadt Ilanz im Zentrum der Gemeinde und andererseits eine Gemeinde mit zwölf weiteren Dörfern, die von herrlich intakter Natur umgeben sind. Das regionale Zentrum, die lebendige Kleinstadt Ilanz, überrascht mit einem malerischen Altstädtchen und historischen, gut erhalte- nen und spannenden Gebäuden aus dem 16. und 17. Jahrhundert. Gleichzeitig bietet Ilanz eine breite Palette an Gastronomie- betrieben, Freizeitaktivitäten und vielseitigen Einkaufsmöglichkeiten und Dienstleistungsbetrieben - sie ist die perfekte Startort für Natur- und Kulturerlebnisse. Das pittoreske Landleben in den zugehörigen Dörfern Castrisch, Duvin, Ladir, Luven, Pigniu, Pitasch, Riein, Rueun, Ruschein, Schnaus, Sevgein und Siat bietet pure Erholung. Dank zentraler Lage und einem gut ausgebauten Angebot des öffentlichen Verkehrs ist Ilanz/Glion der optimale Ausgangspunkt in die Seitentäler. Wer’s gern wilder mag, kann in der Rheinschlucht von Angeboten wie Riverrafting profitieren. Auch zu Fuss oder auf dem Bike kann die Rheinschlucht erkundet werden. Im Winter bieten die umliegenden Skigebiete tolle Wintersport-Möglichkeiten. Winter Im Herzen der Surselva gelegen ist das Städtchen der ideale Ausgangspunkt in sechs Skigebiete mit insgesamt 600 Pistenkilometern und 70 Anlagen für Genuss-Skifahrer aber auch für sportlich Ambitionierte.