LANDWIRTSCHAFT Walliser Bauernblatt Samstag, 10. Juni 2000 252 Besuch des Sortengartens Blick ins Amtsblatt Eine gute Alpvorbereitung — Die Dienststelle für Strassen- Erschmatt im Internet und in Natura und Flussbau schreibt die Vermarkungspläne sowie die der Schlüssel zum Erfolg Seit einigen Monaten findet man Vögel und eine kompetente üh- diesbezüglichen Expropriations- den Sortengarten Erschmatt rung durch den Garten muss listen betreffend die Rottenkor- auch im Internet. Auf diesen Sei- man erlebt haben. Besuchstage rektionen der Teilstücke Ulri- Vorbereitung für die Tiere ten kann allerhand Wissenswer- sind der 24. Juni oder der 29. Juli chen, Blitzingen und Bitsch zur tes über den Sortengarten: was 2000. Man kann den Garten öffentlichen Vernehmlassung Was wird der kommende Alpsommer bringen? Was die Orga- Distanz zu wenig ersichtlich. Am der Zweck ist, welche Sorten auch auf eigene Faust besu- aus. Ferner die Vermarkungs- nisation anbetrifft, hat der Mensch es selber in der Hand, richtig besten eignet sich der Haaraus- gepflanzt werden, was man be- chen. Nähere Informationen er- pläne und Expropriationslisten zu handeln. Eine gute Vorbereitung und Organisation des schnitt. Farbmarkierungen sind stellen kann, wie man dahin ge- halten Sie im Internet. betreffend den Ausbau der Alpbetriebes erspart Kosten und Ärger. mehr als kurzfristige Orientie- langen kann, wann Besuchstage Strasse Lax-Ernen-Binn, Teil- rung für Hirten geeignet, z. B. für sind, mit welchen Organisatio- Teil des schweizerischen stück Brücke-Z’Brigg auf Gebiet Die Alpfahrt wird in den nächsten Nachtweide gewöhnen sich die behandelte oder speziell zu kon- nen er in Verbindung steht usw. der Gemeinden Lax, Fiesch und Wochen erfolgen. Der gute Alp- Tiere sowohl an das Futter, als trollierendeTiere. Am Anfang ist usw. Die Angaben werden lau- Netzwerks für die Ernen sowie der Furkastrasse, bestösser und Alpmeister hat auch an die entsprechende dem Hirten eine genaue Be- fend erweitert, später soll auch Biodiversität Teilstück FO-Übergang in Mörel. schon vieles an Vorbereitungen Umgebungstemperatur. Zudem stösser- und Tierliste zu über- die ganze Datenbank auf dem Seit diesem Jahr stellt der Bund Die Walliser Landwirtschafts- erledigt. Im Sinne einer Gedan- wird das Herdenverhalten ver- geben, die auch effektiv mit den Internet verfügbar sein. Geld für die biologische Vielfalt kammer (WLK) informiert im kenstütze soll das Wichtigste in stärkt. Allfällige Kraftfuttergaben aufgetriebenen Tieren überein- Es ist geplant, den Sortengarten von Kulturpflanzen zur Verfü- Amtsblatt Nr. 22 über die Erhe- Erinnerung gerufen werden. sollten vor der Alpladung redu- stimmt. Ebenfalls eine Liste mit im Internet mit anderen ver- gung. Die Schweizerische bung der Abgaben 1999 auf die ziert werden. Den im Winter eher allen Telefonnummern der Tier- wandten Organisationen zu ver- Kommission für die Erhaltung kultivierten Flächen und die in Schalmtest extensiv gehaltenen Jungtieren besitzer. knüpfen. Das können ähnliche der Kulturpflanzen (SKEK) und den Handel gebrachten Mengen Bei positivem Schalmtest auf fällt die Umstellung leichter und Man muss die ganze «Auf- Projekte sein, oder Tourismus- die darin vertretenen Organisa- zur Förderung der Produkte der dem Heimbetrieb sollte der sie haben oft den besseren Al- zeichnungsflut» möglichst gut angebote im Wallis usw. Hierzu tionen haben hierzu wertvolle Walliser Landwirtschaft. Tierarzt die Euter noch vor der werden gerne Hinweise und Vorarbeit geleistet. Der Sorten- pungserfolg. Wichtig ist das koordinieren (Bestandesliste für Die Werbestelle für Erzeug- Alpfahrt behandeln. Eine Be- Hirten, Liste für QS,Tierver- Angebote entgegengenommen. garten Erschmatt, der seit 1985 rechtzeitige Einstellen (min. 14 Am besten per E-mail: sorten- nisse der Walliser Landwirt- handlung auf der Alp ist um- Tage vor der Alpladung) der Si- kehrskontrolle, Arzneimittel- besteht, war von Beginn weg [email protected]. darin vertreten. Erfreulicherwei- schaft (OPAV) ersucht die Wal- ständlicher und kostet mehr. lagefütterung. Insbesonders die journal, Aufzeichnung für Söm- liser Weinproduzenten und Des- Falls Tiere aufgetrieben werden, merungsbeiträge usw.) se hat der Sortengarten Ersch- Verfütterung von Grassilage Besuchertage für den matt bereits im ersten Jahr Gel- tillateure, welche ihre Produkte die noch in Behandlung sind, kann bewirken, dass die Milch Sortengarten auf der Karte des «Walliser Dor- sollen diese wie üblich gekenn- Schellen der aus diesem Programm er- solcher Kühe Buttersäureblä- Weder das Internet noch ge- halten. fes» am Comptoir Suisse prä- zeichnet sein. Das Alppersonal hungen auf der Alp auslösen. Die Eine gute Schelle gehört zu ei- sentieren möchten, sich bis 21. ist zudem diesbezüglich zu in- druckte Informationen können Das macht es möglich, die Qua- Folgen werden mit dieser Spät- nem gealpten Tier. Den Hirten einen Besuch vor Ort ersetzen. lität der Arbeiten zu steigern und Juni 2000 schriftlich anzumel- formieren, damit Schäden bei blähung meist erst nach einem erleichtert das «tiereigene Natel» Die einmalige Landschaft, das die vorhandenen Informationen den. der Käseherstellung verhindert Monat zu Tage treten. die Überwachung. Solide Rie- Licht, die Düfte, die Geräusche, besser verfügbar zu machen. Ein Die Gemeindeverwaltung Bet- werden können. Nach den Be- men und gute Schnallen ver- die Farben der Pflanzen und des Beispiel dafür ist der Internet- ten-Bettmeralp macht eine öf- stimmungen der QS wird auch Trächtigkeit mindern Schellenverluste. Der Himmels, das Zwitschern der Auftritt. fentliche Auflage der Pläne und auf der Alp die monatliche Eu- Im Zweifelsfalle sollte man die Name des Besitzers sollte auf des Reglementes betreffend den terkontrolle mit dem Schalmtest Tiere vor dem Alpauftrieb unter- der Schnalle eingraviert sein. Quartierplan Tanzboden, Bett- vorgeschrieben. Die erste Kon- suchen lassen. Besamungen auf Dies ist von Vorteil bei verlore- «Walliser meralp. trolle muss innerhalb der ersten der Alp sind mit zusätzlichen nen Schellen und erschwert den Bauernbrunch Die Bodenverbesserungsge- sieben Tage erfolgen (Eintritts- Umtrieben und Kosten verbun- Diebstahl! Roggenbrot» soll nossenschaft Rohrberg hat im test). Positiv reagierende Tiere den. Unträchtige Kühe und Rin- Im Goms Klauenpflege geschützt werden Einverständnis mit dem Meliora- müssen schriftlich festgehalten der bringen Unruhe in die Herde. Selkingen. — Am Pfingstmon- tionsamt das Sanierungsprojekt und behandelt werden. Schalm- Mit den Hirten ist klar abzuspre- Niemand zweifelt am guten Rat, lid.) Nur echtes «Walliser Rog- tag, dem 12. Juni 2000, findet auf der Wässerwasserleitung Rohr- testpositive Milch ist nicht käse- chen, ob ein stieriges Tier geführt dass gutes Schuhwerk für genbrot» soll diese Bezeichnung dem Biobetrieb von Trudy und bergeri/Halbgalerie Äntschi zur reitauglich. werden soll und mit welchem Berggänger wichtig sei. Das tragen dürfen. Die Walliser René Zumofen in Selkingen ein öffentlichen Einsichtnahme auf- gleiche gilt für die Tiere; gute Fütterung Stier. Besondere Beachtung ist Landwirtschaftskammer hat um Bauernbrunch statt, und zwar ab gelegt. den männlichen Kälbern von Klauen sind gute Schuhe. Die die Registrierung der geschütz- 09.30 Uhr. Preise: Kinder Fr. Die Gemeindeverwaltung Für Alptiere besonders wichtig ist Mutterkühen zu schenken. Sie Auffassung, lange Klauen nutzen ten Ursprungsbezeichnung 12.—, Erwachsene Fr. 20.—. Zu Saas-Almagell macht eine öf- die Anpassung des Verdau- werden im Laufe des Sommers sich beim Weidgang auf der Alp (AOC) für das Walliser Roggen- diesem Brunch laden freundlich fentliche Auflage der Pläne der ungsapparates an die alpinen bekanntlich 3 Monate älter und so ab, dass sie im Herbst wieder brot nachgesucht, wie das Bun- ein: Stefan Seiler und René Zum- Uferinstandstellung der Vispe im Verhältnisse. Am besten ist dies können so in der zweiten Alp- eine normale Form haben, ist desamt für Landwirtschaft am ofen. Bereich zwischen «Zer Meig- mit Weidehaltung im Heimbe- hälfte zeugungsfähig werden. falsch. Nur Tiere mit fachmän- 25. Mai mitteilte. Die Kantone gern» auf der Strassenabzwei- trieb möglich. Bei der Tag- und Etliche Alpen haben deshalb in nisch geschnittenen Klauen und Personen mit einem nach- gung nach «Furgstalden». den Statuten aufgenommen, können auch richtig laufen. gewiesenen schutzwürdigen In- teresse können innert dreier Die Gemeindeverwaltung Va- dass männliche Tiere kastriert Äusserst wertvoll ist auf der Alp Einheimischer ren macht die Rebeigentümer, werden müssen. ein Klauenstand. Gerade auf Monate Einsprache erheben. Inhalt einer Das von Hand bereitete und in Grundstückbesitzer und Pächter Kuhalpen sollte dieses Gerät ei- Käse macht darauf aufmerksam, dass das Parasiten gentlich selbstverständlich sein. Herdöfen gebackene Walliser guten Roggenbrot mit seiner rissigen Marktanteile Wässerwasser ab 29. Mai 2000 Läuse, Flechten und andere im Turnus eingeteilt ist. Der Sek- Alpapotheke äussere Parasiten mindern das Seuchen und Rinde ist berühmt. Es wird oft mit gut andern typischen Produkten des torenplan ist im Anschlagkasten Wohlbefinden der Tiere und ansteckende Krankheiten Geräte Wallis wie Trockenfleisch, Wein der Gemeinde ausgehängt. können heute auf einfache Art Grundsätzlich gehören nur ge- lid.) In den Schweizer Fiebermesser und Raclettekäse in Verbindung Haushalten wurden im ver- Der Vorstand der Geteilschaft Schere bekämpft werden. Auf tieferen sunde Tiere auf die Alp. Die gebracht. Eggen-Waaldärubärg Sim- Klauenmesser rechts / gangenen Jahr 76 500 Alpen mit grossem Fliegen- und Sömmerung ist kein Kuraufent- Über die AOC, die Erzeugung, Tonnen Käse gegessen. plon-Dorf lädt die Geteilen zur links Bremsenvorkommen können halt für Tierpatienten. Da die ordentlichen Geteilenversamm- Trokar, evtl. Bläh- Verarbeitung und Veredelung im Gegenüber dem Jahr 1998 wirksame Mittel gegen diese Seuchengefahr vor jeder Alp- betreffenden Gebiet garantiert, entspricht dies einem Zu- lung ein. Datum: Sonntag, 25. schlauch Plage eingesetzt werden. Innere saison neu beurteilt werden Halfter, Hornstrick verfügt bisher nur der Waadt- wachs von 2,5 Prozent oder Juni 2000, 14.00 Uhr. Ort: Turn- Markierstift Parasiten (Magen-Darmwürmer, muss, erlässt das Kantonale Ve- länder Etivazkäse. Als zweites l800 Tonnen. Dem Jahres- halle von Simplon-Dorf. Lungenwürmer usw.) können die terinäramt entsprechende Al- Produkt wird die Abricotine den bericht der Käseorganisati- Verbandsmaterial Leistungen erheblich vermin- pfahrtsvorschriften. Für Tier- selben Schutz erhalten, wenn on Schweiz (KOS) ist zu Verschiedene Gazen, dern. Mit den heutigen Medika- transporte gelten ebenfalls ein- Watte, Verbandsmaterial keine Einsprache erfolgt. Von entnehmen, dass der ein- Teerband, Klebeband, menten kann relativ einfach Ab- schlägige Weisungen. den 27 Produkten, für die Gesu- heimische Käse seinen Brunch auf hilfe geschaffen werden. Der che eingereicht wurden, könnte Marktanteil auf Kosten der Sacktuch Impfungen Desinfektionssalbe und Tierarzt kennt die örtliche Ge- das Walliser Roggenbrot dem- ausländischen Konkurrenz dem Bauernhof -spray fahren und hilft gerne weiter. Empfehlungen oder Vorschriften nach das dritte sein, das Erfolg um 1,6 Prozent auf ge- Klauenspray, Klauenteer für Impfungen werden heute sehr hat. samthaft 76,9 ausbauen An Pfingsten Zugsalbe Herdenverhalten restriktiv beurteilt. konnte. Als Dachorganisa- Embd. — Die Betriebsgemein- Besonders die erstmals gealpten Trotzdem sind in gewissen Ge- tion der Schweizer Käse- Medikamente /Arzneien schaft Hescha in Embd lädt auf Schalmtestset Tiere müssen vieles lernen: rich- genden Impfungen z. B. gegen wirtschaft ist die Kernauf- AGENDA gabe der KOS die Basis- Pfingstsonntag und Pfingstmon- Zitzentauchmittel tig laufen, weiden, freie Salz- Rauschbrand obligatorisch. tag, 11. und 12. Juni 2000, zu Desinfektionsmittel aufnahme, trinken an Brunnen Donnerstag, 15. Juni, 19.30 kommunikation für Schwei- Blähmittel Strassenverkehr zer Käse im Inland. Das in einem Brunch auf ihrem Bau- und Bächen, Elektrozäune und Uhr: Informationsversammlung ernhof ein. Ab 09.00 bis 13.00 Eutersalbe Werden Tiere über viel befahre- der zur Vernehmlassung einge- der Entwicklung des Käse- Trockensteller anderes mehr. Den Kälbern Uhr werden hofeigene Biopro- müssen diese elementaren ne Strassen aufgetrieben, sind ladenen Kreise betreffend Fusi- markts liegende Umsatzpo- Nur nach Absprache mit tential solle künftig in mög- dukte serviert. (Erwachsene be- Kenntnisse bereits im Heimbe- die entsprechenden polizeilichen on OBV/IPV. Ort: Landwirt- zahlen für den Brunch 22 Fran- dem Tierarzt trieb beigebracht werden und Vorschriften einzuhalten. Gera- schaftszentrum Visp. lichst hohem Masse von Panaritium Medikament Schweizer Käsesorten ge- ken, schulpflichtige Kinder 12 dürfen nicht auf die Hirten ab- de beim Alpauftrieb vor Tages- Samstag, 17. Juni, 08.30— (Pulver, Bolets) nutzt und nicht der wach- Franken). Es besteht auch die gewälzt werden. Auch diesbe- anbruch sind die Gefahren be- 11.30 Uhr: Obstbaum in der Ve- Augensalbe senden ausländischen Gelegenheit, Stall und Sennerei sonders gross. getationsperiode — ein Kurs der Euterinjektoren (Antibio- züglich ist der freie Weidegang Konkurrenz überlassen zu besichtigen. Für Kinder gibt es Gärtnerei des Landwirtschafts- tika) die beste Vorbereitung. werden. Es sei wichtig, dass ein Eselreiten. Teilnehmer, die Mittel gegen Durchfall Tierrettungen zentrums Visp. mit öffentlichen Verkehrsmitteln Kennzeichnung man sich innerhalb der Kä- spezielle Medikamente Neue Hirten sind bezüglich sebranche auf einen ge- reisen, erreichen Embd mit der Medikamente kühl und tro- In Gemeinschaftsalpen ist die Schneeflucht und möglichen meinsamen Absender für BVZ bis Kalpetran und von dort cken lagern. Kennzeichnung der Tiere obli- Absturzstellen genau zu infor- Schweizer Käse einigen mit der Luftseilbahn bis ins Dorf. Verfalldaten beachten! gatorisch. Tätowierungen oder mieren, um Tierverluste auf ein könne, sagte Samuel Lüthi, Ein kurzer Weg von 15 Minuten Ohrmarken sind für Hirten auf Minimum zu reduzieren. Es ist im Voraus zu regeln, was im Falle Direktor der Schweizer führt dann zum Bauernhof He- von Tierabstürzen oder Unfällen Milchproduzenten. scha (Tel./Fax 027/952 14 43). zu unternehmen ist. Kant. Alpfahrtsvorschriften Man beachte im Weiteren die Wer inseriert, kant. Alpfahrtsvorschriften, die im Amtsblatt publiziert worden gewinnt! sind. (Aus «Bündner Bauer»)

Rundum gesund und scheinbar zufrieden, Kühe auf dem «Treichboden», Ulrichen. AUSLAND/SCHWEIZ Walliser Bote Samstag, 10. Juni 2000 2 «Die Schweiz gibt es!» Zombie-Rechner Hacker bereiten massiven Angriff auf Bundespräsident Ogi eröffnet den eidgenössischen Nationentag das Internet vor auf der Expo mit viel Witz Washington.—Unbe- NETSEC-Angestellte haben kannte Hacker haben in daraufhin einen Chat-Room Hannover.—«La Suisse rund 2000 Computer in al- beobachtet, in dem sich die existe! Die Schweiz gibt es!» ler Welt ein böswilliges Cracker austauschten - so der Mit diesem Ausruf hatte der Programm eingeschleust, korrekte Begriff für Perso- Schweizer Bundespräsident Von Ian Hopper nen, die mit böswilliger Ab- Adolf Ogi am Freitag bei der sicht die Sicherheit eines über das sie eine Welle de- Computersystems verletzen. Von Rosel Greinwald zentraler Angriffe auf füh- Wenn der falsche Videoclip Eröffnung des eidgenössischen rende Internet-Angebote auf den fremden Rechnern Nationentags auf der Expo die starten können. aktiviert wird, startet eine Lacher auf seiner Seite. Die Hacker mit den Code- Trojaner-Software (das ist Er dementierte damit — wie er namen «Serbian» und Programmcode, der ohne sagte — den Slogan «La Suisse «Badman» hätten dieses Netz Wissen des Benutzers heim- n’existe pas» «Die Schweiz gibt infizierter Rechner am lich bestimmte Aufgaben es gar nicht», der auf der Welt- Mittwochabend getestet und ausführt) und sendet den ausstellung von Sevilla für könnten jetzt jederzeit los- Crackern Passwörter, Ein- nachhaltige Verwirrung gesorgt schlagen, warnte die Sicher- stellungen zur Netzwerk- habe. Die Schweizer hatten ei- heitsfirma Network Securi- konfiguration und andere In- gentlich die von ihm geprägte ties Technologies (NETSEC) formationen. Damit können Formel «Freude herrscht» er- am Donnerstag das Justiz- die Eindringlinge den infi- wartet, die er selbst zum «run- ministerium in Washington. zierten PC gewissermassen ning gag» machte. Die amerikanische Krimi- fernsteuern, auf vertrauliche Ogi betonte, die Schweiz sei nalpolizeibehörde FBI berief Informationen zugreifen oder nicht nach Hannover gekom- ein Krisentreffen mit den einen «Denial-of-Service»- men, um Klischees wie die vom NETSEC-Experten ein. Angriff starten. Solche DOS- Uhren- und Käse-Land zu be- Angriffe, bei denen ein Web- Das als Videoclip getarnte Rechner mit unzähligen stätigen. Die Atem beraubende Schädlingsprogramm wurde Tanzperformance, zu der sich sinnlosen Anfragen über- Im Beisein der Expo-Generalkommissärin Birgit Breuel, rechts, Architekt Peter Zumthor, 2. von NETSEC zufolge auf privat schüttet wird, hatten im Fe- Tänzer zuvor vom Dach auf die wie kommerziell genutzten Bühne hatten fallen lassen, rechts, dem deutschen Verkehrsminister Reinhard Klimmt, Mitte, und der Generalkommissärin des bruar führende Web Sites wie Klangkörpers, Ruth Grossenbacher Schmid, links, warf Bundespräsident Ogi einen neugierigen Computern platziert, die un- CNN, Yahoo und Amazon zeige die «etwas andere ter anderem in den USA, Schweiz», die nach Hannover Blick auf die Holzkonstruktion. lahmgelegt. Kanada, Frankreich, Öster- Wenn ein DOS-Angriff von gekommen sei. Das von mo- reich, Griechenland und dernen Alphornklängen des der Luft und am Boden. Sie Schweizer Bundespräsident Ogi für sein wohlriechendes Laby- hunderten Rechnern gleich- Russland stehen und mit ei- zeitig gestartet wird, spricht Quartetts Mytha begleitete zerlegten dabei in schnellem nach dem Auftritt. rinth aus frischem Holz. ner Standleitung an das In- Tanzspektakel von Öff Öff Tempo nebenbei Holzstapel auf Nach der Tanzperformance Die Hölzer des Irrgartens sind man von «Distributed Denial ternet angeschlossen sind. of Service Attacks» (DDOS- Productions begeisterte die rund der Bühne, um sie anderswo wurden die Gäste von den Mu- lose aufeinander geschichtet «Jeder, der über ein Kabel- 1.000 Zuschauer auf der Expo- wie Bauklötze zu Türmen wie- sikern zu Fuss in einer kleinen und nur mit Stahlseilen gehal- Angriffe) — die Folgen für modem oder die DSL-Tech- die betroffenen Internet- Plaza ebenso wie die Ehrengäs- der aufzuschichten. Nach einer Prozession zum Schweizer Pa- ten. Klänge und Lichteffekte nik direkt mit dem Internet te, darunter die Schweizer symbolischen Bedeutung des villon geleitet. Expo-General- umfangen den Besucher. Ogi Rechner sind kaum absehbar. verbunden ist, ist gegenüber NETSEC übergab dem Jus- Bundeskanzlerin Annemarie Spektakels sollte man aber nach kommissarin Birgit Breuel hatte lobte den «Klangkörper», in solchen Hintertür-Program- Huber-Hotz und Bundesver- Ansicht des Architekten des zuvor den aus der Ferne wie ein dem sich Architektur, Musik, tizministerium eine Liste mit men äusserst gefährdet», 2000 infizierten Computern. kehrsminister Reinhard Schweizer Pavillons, Peter Holzstapel wirkende Klang- Wort und Gastronomie zu ei- sagte der Leiter des Anti-Vi- Klimmt. Zumthor, nicht suchen. «Sie körper aus 3000 Kubikmetern nem Gesamtereignis verbinden. Es wird aber vermutet, dass ren-Forschungszentrums der es bereits wesentlich mehr Die Tänzer in Kostümen mit haben die Schweiz soeben in Holz als einen Ort der Sinn- Seinen «running gag» gab Ogi Firma Symantec, Vincent den Farben Orange-Pink-Rot der 'etwas anderen Performance' lichkeit und Stille auf der Expo zwar nicht zum Besten, aber bei dieser «Zombie»-Rechner Weafer, im kalifornischen gibt. «Sie sammeln ihre Ar- vollführten unter dem Titel gesehen. Eine weltoffene, eine gelobt. Architekt Zumthor er- strahlendem Sonnenschein un- Cupertino. «tellische und andere Spiele» kreative, eine sinnliche, eine hielt beim Besuch der Ehren- ter blauem Himmel herrschte meen», sagt NETSEC-Ma- ein akrobatisches Spektakel in klingende Schweiz», sagte der gäste erneut begeistertes Lob tatsächlich Freude. NETSEC wurde auf das Ha- nager Todd Waskelis. «Und cker-Netz aufmerksam, als wenn diese Zahl weiter ihre Sicherheitssoftware den steigt, wird sich auch ihr Versuch anzeigte, in einen Testosteron-Spiegel erhö- Brücke über Öresund ihrer Rechner einzudringen. hen.» Krieg in Kongo kostete 1,7 Millionen Menschenleben Volksfest zur Einweihung der ersten Landverbindung zwischen Dänemark Rekordstrafe für umgerechnet rund 700 Millio- N e w Y o r k. — (AP) Der und Schweden Spritkonzerne nen Mark verhängt. Es ist die Bürgerkrieg in Kongo hat höchste Summe, die die Kar- nach Schätzungen einer R o m. — (AP) Die italienische tellbehörde jemals verhängt hat. Kopenhagen.—(AP) die Fahrradfahrer Gelegenheit Projekts war 1995 begonnen amerikanischen Hilfsorgani- Kartellbehörde hat die führen- Rund 35 000 Dänen und hatten, die Fahrt über die Brü- worden. Das letzte Brücken- sation bislang mehr als 1,7 den Erdölkonzerne des Landes Betroffen sind die Konzerne Schweden haben am Freitag cke ohne störenden Autover- stück wurde im August vorigen Millionen Menschen das am Donnerstag verbotener Agip, Erg, Esso Italiana, Q8, bei strahlendem Sonnenschein kehr zu geniessen, kommen am Jahres eingesetzt. Die Belags- Leben gekostet. Durch- Preisabsprachen an den Tank- Shell, Tamoil und Total-fina, die mit dem Fahrrad die Brücke Sonntag Fussgänger und Skate- arbeiten und die Verlegung der schnittlich stürben jeden Tag stellen für schuldig befunden umgehend gegen das Urteil über den Öresund eingeweiht, fahrer in diesen Genuss. Den Eisenbahnschienen wurden jetzt 2600 Menschen in dem seit und Geldstrafen in Höhe von protestierten. die Kopenhagen mit Malmö Abschluss der Feiern bildet am abgeschlossen. Autofahrer sol- 22 Monaten andauernden Montag ein Marathonlauf mit len für die Nutzung der vier- Krieg, erklärte der Epide- verbindet. Die offizielle Frei- gabe der ersten Landverbin- halber Distanz, zu dem 91.000 spurigen Brücke eine Maut von miologe Les Roberts in ei- Teilnehmer erwartet werden. 230 Kronen (etwa 50 Franken) nem am Donnerstag vorge- dung zwischen Dänemark und Schweden für den Auto- und Am Sonntag wollen sich aus- zahlen. Weltumseglung legten Bericht der Organisa- serdem die dänische Prinzessin Dänemark und Schweden tion Internationales Ret- Eisenbahnverkehr erfolgt al- lerdings erst am 1. Juli in Alexandra und die schwedische knüpfen grosse wirtschaftliche Franzose stellt neuen Rekord auf tungskomitee (IRC) mitteilte. Prinzessin Christina in der Mitte Erwartungen an das Projekt. 200 000 Todesfälle seien di- Anwesenheit der dänischen Königin Margrethe und der Brücke treffen. Mit dem direkten Strassen- und Brest.—(AP) Der Franzose Monnet war am 9. Januar an rekt auf Kämpfe und Gewalt Die Strecke führt vom südlichen Eisenbahnanschluss soll die zurückzuführen, der Rest sei Schwedens König Carl XVI. Philippe Monnet hat einen Bord seines etwa 20 Meter lan- Gustav. Kopenhagen durch einen 3,5 zeitintensive und kostspielige neuen Rekord bei der Welt- gen Bootes «Uunet» in Brest ein Resultat von Krankheiten Kilometer langen Tunnel zu Fährverbindung in Zukunft und Hunger, die von dem Die Einweihung der knapp 16 umsegelung gegen Wind und aufgebrochen. Er bewältigte die Kilometer langen Verkehrs- einer vier Kilometer langen umgangen und der Handel zwi- Strömung aufgestellt. Der 40- mehr als 43 000 Kilometer Krieg verursacht worden künstlichen Insel in der Mitte schen Nord- und Mitteleuropa seien. verbindung wird mit einem Jährige kam am Freitag nach lange Strecke ohne Hilfe. Dabei viertägigen Volksfest gefeiert, des Öresunds und von dort über ausgeweitet werden. Die Fähr- 151 Tagen, 19 Stunden, 54 hatte er mit einer Reihe von das am Freitag begann und von eine 7,5 Kilometer lange Brü- schifffahrt zwischen Dänemark Minuten und 36 Sekunden im Problemen zu kämpfen: Packeis US-Autofirmen zahlen den Organisatoren über- cke in Schwedens drittgrösste und Südschweden wird jedoch Hafen von Brest in der Breta- in der Antarktis, ein Feuer an für Partner schwänglich als das «grösste Stadt Malmö. Mit dem Bau des auch nach der Eröffnung der gne an. Bord, ein Seebeben als Folge homosexueller Mitarbeiter Volksfest der Neuzeit» geprie- 18,3 Milliarden Kronen (etwa Landverbindung nicht einge- Der bisherige Weltrekord des eines Vulkanausbruchs und ge- D e t r o i t. — Die drei sen wird. Während am Freitag 3,8 Milliarden Franken) teuren stellt. Briten Mike Golding aus dem sundheitliche Beschwerden. grössten Autofirmen in den Jahr 1993 lag bei 161 Tagen, 16 Neben Monnet und Golding hat USA wollen künftig ihre Stunden und 34 Minuten. Beide nur ein weiterer Segler, der Sozialleistungen auch auf Männer segelten nicht — wie Brite Chay Blyth, die Weltum- gleichgeschlechtliche Le- üblich — in östlicher Richtung, seglung gegen den Wind er- benspartner ihrer Beschäf- NATO-Luftangriffe als Motiv sondern gegen die Strömung in folgreich zu Ende gebracht. Er tigten ausweiten. General Richtung West. benötigte 1970 dafür 293 Tage. Motors, Ford und Chrysler Terrorgruppe 17. November bekennt sich zu Attentat in Athen kündigten am Donnerstag an, ab August könnten die Part- Athen.—(AP) Die grie- nung der Luftangriffe auf Ju- Stephen Saunders, am Don- ner ihrer homosexuellen chische Terrorgruppe 17. goslawien nicht befasst. nerstag auf der Fahrt zum Angestellten finanzielle Un- November hat sich am Freitag Die Untergrundorganisation hat Dienst in Athen niedergeschos- terstützung bei medizinischer in einer 13-seitigen Erklärung sich damit seit 1975 zu 22 töd- sen. Behandlung beantragen. Das zu dem Anschlag auf den bri- lichen Attentaten bekannt, die Angebot solle auch als An- tischen Militärattache in häufig nach ähnlichem Muster Das in der Tageszeitung «Elef- reiz im Wettbewerb um neue Athen vom Vortag bekannt. wie die Tat vom Donnerstag therotypia» abgedruckte Mitarbeiter dienen, hiess es. abliefen. Noch nie wurde ein Schreiben ist vom März datiert. Zur Begründung wurde die Mitglied der Organisation ge- Beobachter schliessen daraus, Wegen Industriespionage Rolle des Diplomaten bei der fasst, deren Name an den Stu- dass das Attentat möglicher- angeklagt Koordinierung der «barbari- dentenaufstand gegen die grie- weise seit drei Monaten geplant M a d r i d. — Die USA ha- schen Luftangriffe» auf Jugo- chische Militärjunta am 17. war. In dem Schreiben werden ben in Spanien offiziell die slawien im vergangenen Jahr November 1973 erinnert. Zu- der NATO «nazi-ähnliche Auslieferung des früheren genannt. Zugleich bekannte sich letzt bekannte sich die Gruppe Verbrechen und die Ermordung VW-Vorstandsmitglieds Jose die Terrorgruppe zu einer Serie zu einem Attentat auf den grie- tausender Unbewaffneter» Ignacio Lopez beantragt. von Anschlägen 1999, darunter chischen Reeder Constantinos vorgeworfen. Auch die britische Dem Spanier wird vorge- einem Raketenbeschuss der Peratikos im Mai 1997. 1998 Regierung und die USA werden worfen, 1992 bei seinem Residenz des deutschen Bot- verübte die Gruppe eine Serie darin angegriffen. Experten la- Wechsel von der General- schafters im Mai 1999 und von von Anschlägen auf Filialen sen aus der Erklärung eine Ab- Motors-Tochter Opel zum Büros der regierenden Sozialis- ausländischer Banken in Athen. kehr der Terrorgruppe von Konkurrenten VW vertrauli- ten. Nach Angaben des briti- Zwei Männer auf einem Mo- marxistischer Ideologie hin zu che Dokumente mitgenom- schen Verteidigungsministeri- torrad hatten den britischen Mi- nationalistischen und populisti- men zu haben. ums war Saunders mit der Pla- litärattache, Brigadegeneral schen Zielen. Philippe Monnet, in 151 Tagen um die Welt. SCHWEIZ Walliser Bote Samstag, 10. Juni 2000 3 Tessin wurde selten so Ironie der überstimmt wie am 21. Mai Politik... Es gehört zur Ironie und Dabei sollte sie im Blick zu den kleinen Grau- auf die hereinbrechende Analyse der Abstimmung über die bilateralen Abkommen samkeiten der Politik, Strommarktöffnung mit dass Politiker oder Politi- ihren härteren Sitten jetzt Neuenburg.—(AP) Der kerinnen gelegentlich ei- einen Zacken zulegen. Kanton Tessin ist laut BFS ne Suppe auslöffeln Der stotternde Motor der selten bei einer Volksabstim- müssen, vor deren Zube- WEG krankt einmal da- mung so deutlich von der reitung sie eindringlich ran, dass er zu teuer, zu West- und Deutschschweiz gewarnt hatten. Thomas wenig nachgefragte überstimmt worden wie bei Burgener befand sich Sommerenergie produ- jener über die bilateralen gestern in dieser Situati- ziert. Durch die hohen Abkommen. Im Vergleich mit on, als er die künftige Fremdmittel werden die früheren aussenpolitischen Strategie für die Sanie- Gestehungskosten für Vorlage schwächte sich der rung der Walliser Elektri- den WEG-Strom in die Stadt-Land-Gegensatz gemäss zitätsgesellschaft vor- Höhe gedrückt. den Statistikern etwas ab. stellte. Folge: Die WEG fährt mit Die Volksabstimmung über die Er hatte sich 1993 im angezogener Hand- Bilateralen polarisierte in ähn- Gemeinderat von Visp bremse und dies zu ei- lichem Ausmass wie die ande- und im Walliser Grossen nem Zeitpunkt, da sie auf ren aussenpolitischen Vorlagen Rat zusammen mit seiner eine Bergstrecke mit der letzten 20 Jahre, wie das Fraktion schon fast ver- starker Steigung ein- Bundesamt für Statistik (BFS) zweifelt darum bemüht, schwenken muss. am Freitag in Neuenburg in ei- das RHOWAG-Geschäft Die vorgeschlagene Lö- ner Analyse der Abstimmung im Parlament näher unter sung über eine Finanz- vom vergangenen 21. Mai spritze als Einstieg in ei- schrieb. Wurde aber beim EWR die Lupe zu nehmen. Und er hat genau vor den nen Sanierungsprozess die Bevormundung der Ro- ist kaum ideal. Die WEG mandie durch die Deutsch- Auswirkungen eindring- lich gewarnt, die nun of- läuft Gefahr, zum Fass schweiz beklagt, so war diesmal ohne Boden zu geraten. das Tessin das «Opfer». «Selten fen zutage treten: Die WEG ist finanziell ange- Aber auf der andern Seite wurde das Tessin bei einer bleibt dem Staatsrat und Volksabstimmung derart deut- schlagen; sie gilt als we- nig attraktiver Partner und bleibt der WEG-Kom- lich majorisiert», schrieb das mission des Grossen Ra- BFS. Als Ursache nennt das Die Volksabstimmung über die Bilateralen polarisierte die Meinungen. sie würde ohne Sanie- BFS, dass die Deutschschweiz rung im liberalisierten tes keine andere Wahl, ihren Ja-Anteil im Vergleich Strommarkt nicht über- als dieses Risiko einzu- Romandie werden durch 35 vor in der Deutschschweiz mit in 69 Fällen mehr als die ge- gehen. Wenn nämlich die mit der EWR-Abstimmung um Prozentpunkte getrennt. Die 14 Prozentpunkten (EWR: 16 samte Schweiz Nein gestimmt. leben können. über 20 Prozent gesteigert hat WEG ihre Finanzen über sprachregionale Polarisierung Prozentpunkte). In der Roman- Die Majorisierung des Tessins Dieses schwierige und einen namhaften Beitrag und bis auf zwölf Punkte zur zeige sich auch darin, dass 98 die betrug er 5,0 (8,0) Prozent- sei weder eine Konstante noch verfuhrwerkte Dossier Westschweiz aufschloss. des Hauptaktionärs, des Prozent aller Gemeinden in der punkte, im Tessin 4,0 (7,0) eine neue Tendenz in der Ab- geht zurück auf die Ära Kantons Wallis, nicht in Sprachregional betrachtet, französischsprachigen Schweiz Prozentpunkte. stimmungsdemokratie. von Staatsrat Hans Wyer. Ordnung bringt, hat sie und 74 Prozent in der deutsch- stimmten die Gemeinden der Aus Gründen schon fast keinen Spielraum für die Westschweiz mit 78 Prozent zu, sprachigen Schweiz zustimm- Schwyzer Nein hat Seit 1871 habe der Südkanton der Staatsräson (zur Er- ten, während es im Tessin nur Tradition Mitgestaltung der sich jene der Deutschschweiz mit 66 89-mal zu den Verlierern und haltung der Walliser Ar- abzeichnenden Verän- Prozent. Die Gemeinden süd- 18 Prozent waren. Schwyz stimmte als einziger 378-mal zu den Gewinnern ge- beitsplätze im Alusuisse- derungen auch im Walli- lich der Alpen verwarfen die Der Stadt-Land-Gegensatz ging Kanton neben Tessin ebenfalls hört. Die sieben Kantone Frei- Lonza-Konzern) und un- Bilateralen dagegen mit 57 laut BFS gesamtschweizerisch Nein und zeigte sich damit laut burg, Waadt, Wallis, Neuen- ser Strommarkt. Und die ter andern energiepoliti- WEG würde eines nicht Prozent Nein. Wie schon bei der von 13,3 Prozentpunkten bei BFS einmal mehr als «Nein- burg, Genf, Appenzell Innerr- schen Vorzeichen (Ener- EWR-Abstimmung liegen die der EWR-Abstimmung auf 11,2 Sager-Kanton». Seit 1871 habe hoden sowie Basel-Stadt seien allzu fernen Tages wohl gie war in einem stark aus dem letzten Loch Extrempositionen in der latei- Prozentpunkte zurück. Am Schwyz 286 der 467 eidgenös- in diesen 130 Jahren mehr als regulierten, geschützten nischen Schweiz. Tessin und ausgeprägtesten war er nach wie sischen Vorlagen abgelehnt und 89-mal überstimmt worden. pfeifen. Binnenmarkt Mangelwa- Wie heute schon das re) wurde für ein 50-Pro- Geld, wird künftig wohl zent-Paket an der som- auch die Energie aus merstromlastigen Wasserkraft in einem li- Bundesrat erachtet Bericht über Reichtum RHOWAG AG ein zu beralisierten Markt zum Tatverdächtiger verhaftet stolzer Preis von 300 Mio. Spielball von Entwick- O l t e n. — (AP) Im Zu- als überflüssig Franken auf den Tisch lungen, von denen sie sammenhang mit dem Tö- geblättert. bisher kaum beeinflusst tungsdelikt am ehemaligen Bern.—(AP) Ein Bericht tag zu einem Vorstoss von Na- gemäss Bundesrat die nationa- Seither läuft die Walliser wurde. Das kann gut ge- Oltener Bürgergemeinde- über den Reichtum in der tionalrat Joseph Zisyadis (PdA/ len und internationalen Kapi- Elektrizitätsgesellschaft hen — aber durchaus präsidenten Hans Ulrich Schweiz als Gegenstück zu den VD). Im Bereich der Fiskalpo- talflüsse sowie die Kapitalkraft nur noch auf zwei Zylin- Armutsstudien der vergan- litik verfügten die Behörden von Unternehmen wesentlicher auch in die Hosen . . . Leuenberger ist ein Tatver- dern statt auf deren vier. Luzius Theler dächtiger verhaftet worden. genen Jahre erachtet der über die notwendigen Informa- als der Reichtum von Individu- Wie die Solothurner Kan- Bundesrat als überflüssig und tionen. Diesbezüglich sei auch en. Zisyadis erwartet von einem tonspolizei am Freitag mit- inadäquat. daran zu erinnern, dass der Reichtumsbericht Antworten teilte, handelt es sich um ei- Reichtum als solcher, soweit er auf verschiedene Fragen: Was nen ehemaligen Mitarbeiter Ein solcher Bericht sei kein In- Mehrwert schaffe, kein Problem bedeutet es, in der Schweiz EU-Beitritt von Leuenbergers Getränke- strument, das für die Festlegung darstelle. Im Gegenteil, er ge- reich zu sein, wieviele Reiche firma. Der 30-jährige Italie- der Fiskal- und Raumpla- neriere Einkommen für die gibt es in der Schweiz, was ist Boykott Österreichs kein Hindernis ner sei am Mittwochabend, nungspolitik oder für die Wirt- Wirtschaft und die Individuen. die Reichtumsgrenze, und ist also einen Tag nach der schaftsförderung notwendig sei, Was Raumplanung und Wirt- Reichtum eher ererbt oder dank Bern.—(AP) Der Boykott EU-Mitgliedstaaten, nicht aber Bluttat, angehalten worden. schrieb die Regierung am Frei- schaftsförderung angeht, sind Unternehmertum erschaffen. Österreichs durch die EU- von der EU-Kommission und Verkehr am Baregg im Griff Mitgliedstaaten ist für den dem EU-Rat getroffen wurden. A a r a u. — Drei Wochen Bundesrat kein Grund zu ei- Das Ziel sei klar, der Fahrplan nach Beginn der Bauarbeiten nem Rückzug des EU-Bei- für die Vorbereitung der Ver- am Bareggtunnel ziehen das trittsgesuchs. Die Gestaltung handlungen zu einem EU-Bei- Aargauer Baudepartement Rekordwerte in der Elektrizität der Beziehungen der EU- tritt bleibe aber noch zu be- und die Polizei eine erste Länder mit Österreich sei eine stimmen, heisst es weiter. Was positive Bilanz. Nach der Hochwasser bescherte Wasserkraftwerken exzellentes Angelegenheit dieser Staaten, weitere bilaterale Verhandlun- Angewöhungsphase und Op- antwortete er auf eine Inter- gen mit der EU betrifft, so will timierungen an der Signali- Ergebnis pellation der SVP-Fraktion. der Bundesrat im Frühsommer sation habe sich das Ver- eine Lageanalyse vornehmen kehrsgeschehen beruhigt. Die Zürich.—(AP) Das Jahr- cherstufe nahm um 3,2 Prozent zwischen zwei und fünf Prozent Der Bundesrat hält an seinem und die Vorgehensweise kon- kritischen Stauzeiten am hundert-Hochwasser im Mai auf 51,2 Milliarden Kilowatt- zunahmen. Die fünf Schweize- Ziel EU-Beitritt fest und sieht kretisieren. Nadelör seien aber weiter zu hat den Wasserkraftwerken stunden zu, was die höchste rischen Kernkraftwerke er- keinen Anlass, das 1992 einge- Auch sieht der Bundesrat keine meiden. 1999 eine Mehrproduktion Zunahme seit 1985 darstellt. reichten mit 23,5 Milliarden frorene Schweizer Beitrittsge- Gefährdung der Beschaffung von 6,3 Milliarden Kilowatt- Wichtigste beeinflussende Kilowattstunden den Höchst- such zurückzuziehen, wie es in von Rüstungsgüter durch allfäl- Ausserordentliches stunden beschert. Der Strom- Kundensegmente waren Laut wert des Vorjahres nicht, der der am Freitag veröffentlichten lige künftige Boykotte der Arbeitsverbot dürfte fallen verbrauch der Schweizer sei VSE die Dienstleistungen, 24,3 Milliarden Kilowattstun- Antwort heisst. Er berücksich- Schweiz, wie das Ulrich B e r n. — Das vom Bundes- 1999 weiter angestiegen, teilte Haushalte und die Industrie, die den betragen hatte. tige bei der Umsetzung seiner Schlüer (SVP/ZH) in einer In- rat verfügte einjährige Ar- der Verband der Elektrizi- Aussenpolitik dauernd die in- terpellation befürchtet hatte. beitsverbot für Asylbewerber tätswerke am Freitag mit und ternen und externen Rahmen- Die Schweiz sei zwar generell dürfte Ende August fallen. bezeichntete die Ergebnisse als bedingungen; die Massnahmen wirtschaftlich und insbesondere Nach der Normalisierung im Spitzenwerte. gegen Österreich seien aber bezüglich Rüstungsmaterial Asylbereich gibt es für eine keine Entwicklungen, welche vom Ausland abhängig. Die Die Mehrproduktion der Was- Verlängerung auf Verord- das Ziel in Frage stellten. Zu- Geschäftsbeziehungen mit der serkraftwerke mit einem Plus nungsstufe keine Rechts- dem weist der Bundesrat darauf Industrie und die Kontakte auf von 9,4 Prozent im Vorjahres- grundlage mehr, wie Urs hin, dass Massnahmen gegen- Verwaltungs- und Regierungs- vergleich sei hauptsächlich auf Hadorn, der stellvertretende über Österreich nur von den stufe seien aber gut. BFF-Direktor, am Freitag am das Jahrhunderthochwasser zu- Radio DRS sagte. rückzuführen, heisst es im Jah- resbericht 1999 des Verband teilte. Erneut zugenommen hat Pflegepersonal droht Schweizerischer Elektrizitäts- Pro Helvetia unter- 1999 laut Pro Helvetia auch die mit Streik unternehmen (VSE). Die Pro- stützt 2000 Projekte Zahl der bearbeiteten Gesuche Montreux.—DasPfle- duktion der Wasserkraftwerke auf 3676. Davon seien 54 Pro- gepersonal in der Schweiz von insgesamt 40,6 Milliarden B e r n. — (AP) Die Schweizer zent ganz oder teilweise zu- will die Sparpolitik und den Kilowattstunden habe auch zu Kulturstiftung Pro Helvetia hat stimmend beantwortet worden. Personalmangel in den Spi- einem markanten Anstieg des im vergangenen Jahr erneut tälern nicht länger hinneh- Jahresexportüberschusses von rund 2000 Veranstaltungen und Von den gesprochenen Beiträ- men. Es will eine gesamt- 5,9 auf 10,2 Milliarden Kilo- Projekte aller Kultursparten im gen und Krediten entfielen 40 schweizerische Widerstands- wattstunden geführt. Zudem In- und Ausland unterstützt. Prozent auf das Inland und 60 bewegung auf die Beine stel- seien die Grosshandelspreise Das Budget betrug 30,8 Mil- Prozent auf das Ausland. 1998 len und notfalls mit einem zudem massiv zurückgegangen. lionen Franken, wie Pro Helve- waren mit 30,4 Millionen Streik seine Forderungen Der Stromverbrauch der tia in ihren am Freitag veröf- Franken ebenfalls um die 2000 durchsetzen. Schweizer auf der Endverbrau- Der Stromverbrauch stieg in der Schweiz weiter an. fentlichten Jahresbericht mit- Projekte unterstützt worden. HINTERGRUND Walliser Bote Samstag, 10. Juni 2000 5 Feuerwehren fordern mehr Sicherheit Wach auf im Tunnelland Schweiz du kalte Kirche! meistens eine Gebetszeit mit Bau- und Brandschutzmassnahmen sowie ausreichende Bestände und Ausrüstung den Christen des Ortes. In einer solchen Versammlung der Feuerwehren verlangt sehe ich zu Dutzenden die Dieser Satz stand einmal auf Priesterberufungen. Ich sehe Bern.—(AP) Im Tunnelland einer Kirchenmauer in der zum Beispiel einen Vater, Schweiz soll die Sicherheit Stadt Bern. Ich weiss nicht, einen reifen Mann, aktiv be- durch Bauund Brandschutz- wer ihn geschrieben hat und teiligt am Leben der Kirche, massnahmen sowie durch was der oder die Betreffende der versteht, das Evangelium ausreichende Bestände und damit meinte: «Wach auf du vorzulesen. Was hindert, Ausrüstung der Feuerwehren kalte Kirche!» Ich habe die- diesen Mann zum Priester zu verbessert werden. Dies for- sen Satz nicht mehr verges- weihen? Nichts als das alte derte der Schweizerische sen. Irgendetwas rührt er in Tabu, das Tabu der Vergan- Feuerwehrverband (SFV) in mir an. Vielleicht darum, genheit. Wie viele Tabus gibt einer am Freitag an einer weil ich vieles in der Kirche es in der Kirche! War die la- Fachtagung in Bern verab- auch als alt, eng und starr schiedeten Resolution. empfinde. Ein Jahr nach den Brandkata- Heute und morgen feiern wir strophen im Mont-Blanc- und Pfingsten und Pfingsten im Tauerntunnel erörterten über könnte man auch als die Ge- 900 Experten aus dem In- und burtsstunde der Kirche be- Ausland an einer Fachtagung zeichnen. Ich sehne mich des SFV die Feuerwehreinsätze nach einer Kirche, in der in Tunnel und Stollen. «kzep- Platz ist für alle. Eine Kirche, table Risiken einzugehen, ge- Elmar die lebt und Leben ermög- Lagger hört zu unserem Job, aber Risi- licht. Eine Kirche, die neues ken müssen minimiert werden», Feuer entfacht und wärmt. teinische Messe nicht ein sagte SFV-Zentralpräsident Welch ein pfingstlicher Walter Egger. In einer Ent- Tabu? Wir haben es beseitigt Aufbruch wäre das, wenn wir und fühlen uns wohl. Und schliessung forderte der Feu- im Heiligen Jahr auch all erwehrverband, alle bestehen- hier ist ein anderes Tabu, das denen die Türe öffnen wür- beseitigt werden wird.» den und im Bau befindlichen den, die immer noch ausge- Tunnel sowie die projektierten Ich selber bin vor 21 Jahren schlossen sind, weil sie an- zum Priester geweiht wor- Tunnel, darunter auch die ders leben, anders denken, Grossprojekte der Neat, müss- den. Ich wollte damals auch anders fühlen, anders lehren ein Zeichen setzen für eine ten schnellstmöglich nach einer als wir es gewohnt sind. Reihe von Kriterien überprüft offene Kirche und habe einen werden. Wir sind in manchem so verheirateten Theologen für ängstlich, haben nicht den die Primizpredigt gefragt. Forderungskatalog Mut zu neuen Lösungen, zu Das durfte damals noch nicht Einfahrt ins Südportal des Gubristtunnels bei Winnigen/ZH. Der Schweizerische Feuerwehrverband neuen Entscheidungen. Wir sein. Heute dürfen auch Lai- Im baulichen Bereich verlangen verlangt in einer Resolution verbesserte Brandschutzmassnahmen in Tunnels. die Feuerwehren, dass in neuen glauben nicht wirklich an die en predigen. Wir sind unse- Tunnel im maximalen Abstand Führung des Heiligen Geis- rem Bischof dafür dankbar. von 300 Metern Flucht- und hitzebeständige Lüftungs- rektor Anton Brandauer, be- Force des Bundesamts für tes. Denken wir nur an den Und doch geht alles so lang- möglichkeiten geschaffen wer- einrichtungen sowie eine aus- richtete, dass sich die Benutzer Strassen eingeleiteten Mass- Priesternachwuchs. Es nützt sam vorwärts. Viele Laien- den. Denn die Erfahrungen hät- reichende Notbeleuchtung in völlig verschieden und teilweise nahmen als Schritt in die rich- nichts zu beten, wenn wir die theologen zögern immer ten gezeigt, dass die Benützer den Flucht und Rettungswegen kaum nachvollziehbar verhalten tige Richtung. Zeichen der Zeit nicht er- noch, zum Beispiel auch an im Brandfall nur dann reelle im Vordergrund. Im Brandfall hätten. Ausreichende Bestände Dabei geht es unter anderem um kennen. Es ist keine gute einem Sonntag selber einem Überlebenschancen hätten, müssten auch ausreichende und die nötigen Spezialausrüs- die Erhöhung des Budgets für Lösung, wenn wir den immer Gottesdienst vorzustehen. wenn sie sich in einer ersten Kommunikationsmöglichkeiten tungen forderten die Feuerweh- den Nationalstrassenunterhalt weniger werdenden Priestern Um was geht es denn eigent- Phase selbst in Sicherheit brin- sowie die Wasserversorgung ren in der Resolution für sich um jährlich 80 bis 100 Millio- immer mehr Arbeit anhän- lich? Es geht doch nicht da- gen könnten. Die Fluchtmög- sichergestellt sein. selber. Selbst bei geringer Ein- nen Franken. gen, oder wenn wir Priester rum, wer in der Kirche was lichkeiten seien auch wichtig, Zentral sei sodann das richtige tretenswahrscheinlichkeit dürf- Zudem wurde eine Informati- aus dem Ausland holen macht, ob Mann oder Frau, damit die Einsatzkräfte in einer Verhalten der Verkehrsteil- ten die nötigen Sicherheitsvor- onskampagne während der müssen. Carlo Carretto von ob Verheirateter oder Ledi- zweiten Phase überhaupt sicher nehmer, das durch Information kehren nicht durch Spardruck Osterreisewelle gestartet. Sie den Kleinen Brüdern Charles ger. Es geht doch um die und erfolgreich intervenieren laufend aktualisiert werden verunmöglicht werden. erwies sich nach den Worten de Foucaulds, ein glaubwür- Gemeinschaft des Glaubens, könnten. Beim Brandschutz müsse. Der Einsatzleiter beim In der Entschliessung begrüss- des Präsidenten des Verkehrs- diger Zeuge des Evangeli- des Gebetes und der Liebe. stehen nach Darstellung der Brand im österreichischen ten die Feuerwehren die im Mai sicherheitsrats, Hans Ulrich ums, sagte schon vor 20 Jah- Es geht doch darum, dass wir Feuerwehren leistungsfähige Tauerntunnel, Landesbranddi- dieses Jahres von einer Task Büschi, als voller Erfolg. ren: «Es gibt genug Beru- das Evangelium hören und es fungen, aber die Kirche sieht zu leben versuchen. Es geht sie nicht!» Dann sagt er wei- doch darum, dass Kirche lebt. ter: «Wenn ich in die Pfar- Komm Heiliger Geist und Helvetische Restensuppe reien gehe, dann halte ich erneuere deine Kirche! Zwar widerwillig, aber den- SVP-Politiker sollten viel- ausgewählt. Aber wer weiss, Revision der Kantonsverfas- Im Abstimmungskampf gegen noch bloss mit zwei Gegen- leicht vermehrt in den eigenen vielleicht ist Cuomos Verhaf- sung einen Verfassungsrat zu stimmen bewilligte der Stän- Spiegel schauen! tung in Zürich nur eine Ziga- wählen. In ihren Wahlkampf- Umweltabgabe derat die zusätzliche Expo- rettenpause. inseraten verlangt da eine Par- Defizitgarantie von 338 Mil- Wer raucht, darf auch Bezie- tei mehr Freiheit und Eigen- Bundesamt für Energie wirft Komitee hungen zu einem Tabakhänd- Kaiserwetter, Fürstenwetter in lionen Franken. Das regte den Liechtenstein: Besuch des ös- verantwortung: man dürfe die Ungereimtheiten vor Zuger Ständeherren Peter ler haben. Das dürften sich der Arbeit an der neuen Verfas- Tessiner Generalstaatsanwalt terreichischen Bundeskanzlers Bieri zu einem dichterischen Schüssel. Doch Ungewitter sung nicht den Linken und Bern.—(AP) Am kommen- Mehrbelastung. Die Studie des Höhenflug an: «Das Parlament Luca Marcellini und Franco Netten überlassen. Auf der den 24. September kommen Komitees unterstelle, dass Verda, der Präsident des Tes- und Hagel über dem berüch- ist dazu verdammt, die Expo- tigten Finanzplatz. Aber wo Liste der Volkspartei garan- unter anderem die Umweltab- Haushalte mit tiefem Einkom- Kröte zu schlucken. Zu hoffen hätte Schüssel nach seinem tiert der Unternehmer Umber- gabe und die Förderabgabe zur men gleichviel Energie konsu- ist aber, dass es sich um einen Besuch in der Schweiz sonst to Lurati einen «zuverlässigen Abstimmung. mierten wie solche mit grossem Froschkönig handelt, der sich noch hingehen sollen? Rechtsstaat» und ein «attrak- Die Umweltabgabe sieht vor, die Einkommen. Sie treffe gar die in zwei Jahren in einen gol- tives Wirtschaftsklima». Nicht nicht erneuerbaren Energien um Annahme, ein zweiköpfiger denen Prinzen verwandelt.» Es wäre zu schön gewesen, es im Inserat steht allerdings, maximal 2 Rappen pro Kilo- Rentnerhaushalt verbrauche Das dürfte ein eigenartiger hat nicht sollen sein: Bundes- dass gegen dessen Firma ein wattstunde zu verteuern. Ihr Er- mehr Energie als eine vierköp- Verdauungsvorgang werden. präsident Adolf Ogi wird Konkursverfahren in der Höhe trag wird zurückerstattet, indem fige Familie mit einem Ein- Ein italienischer Schlagerstar nicht, wie vorgesehen, vom von 1,87 Mio. Franken — u. a. die Sozialversicherungsbeiträge kommen von 200 000 Franken. für die Wirtschaft und die priva- Sie nimmt laut Amt auch an, hat die EU-Debatte im Natio- Marco chinesischen Partei- und wegen ausstehender Lohn- nalrat schon längst vorausge- Volken Staatschef Jiang Zemin emp- gelder — läuft. Da mischt sich ten Haushalte gesenkt werden. dass eine vierköpfige Familie sehen: «Que confusione!», fangen werden. Nach dem wohl zu viel Freiheit mit zu «Die Umweltabgabe ist also mit einem Bruttoeinkommen wenig Verantwortung. keine neue Steuer, sondern eine von 40 000 Franken einen Mit- klagte er und verdeutlichte: siner Strafgerichtes, gesagt Empfang durch den Papst hät- «Que grande confusione!» te das zweiter Gipfelpunkt im «Luchs wir wollen dich Umlagerung bestehender Ab- telklassewagen fährt und damit haben. Dass ihr italienischer gaben nach dem Prinzip Energie jährlich 15 000 Kilometer zu- Besser hätte er den parlamen- politischen Leben Ogis wer- ¾ der Bevölkerung sind für Tabakhändler Gerardo Cuomo belasten — Arbeit entlasten», rücklegt. Dieses Einkommen tarischen EU-Dschungel nicht den Luchs ein Zigarettenschmuggler, den sollen. Man versteht, dass teilte das Bundesamt für Energie liege erheblich unter dem Exis- in drei Worte fassen können. Geldwäscher und Mafioso sein er schmollt und nunmehr von Der Bund ist für den Luchs am Freitag mit. tenzminimum. Weiter wirft das Man soll endlich diese euro- könnte, haben sie wirklich einem China-Besuch zur 50- Der Kanton Zürich ist für den Nach vier Beispielen der Be- Amt vor, die Studie rechne mit paphilen Bundesräte und Poli- nicht wissen oder ahnen kön- Jahr-Feier der Volksrepublik Luchs hörde betragen die Entlastungen einer zu geringen Senkung der tiker stoppen, denn sie tragen nen. Cuomo hatte eine zu nichts mehr wissen will. Es Pro Natura ist für den Luchs.» je nach Haushalt und Haushalt- Lohnnebenkosten, klammer den pathologische Züge!» So der schöne Jacht. Und zudem hatte gibt aber sicher noch andere So heisst es in einem Inserat grösse zwischen 15 und 735 Anreiz zum Energie sparen aus Zürcher SVP-Nationalrat Hans er ja seine Anwältin aus dem reisefreudige Bundesräte. Wie der Pro Natura. Es fehlt nur ein Franken. Das Komitee behaupte und übergehe, dass die Öffnung Fehr vor allem an die Adresse engen Verwandtenkreis des wärs mit dem Aussenminister? einziger Satz: «Auch wir dennoch, die Umweltabgabe des Strommarktes auch für von Bundesrat Deiss. Die Strafgerichts-Präsidenten Die Zürcher sind dabei, für die Schafe lieben dich, du Luchs.» führe für eine Mehrheit des Be- Haushalte tiefere Strompreise völkerung per Saldo zu einer zur Folge haben werde.

Mengis Druck und Verlag: Redaktion Unterwallis: Jahresabonnement: Inseratenannahmestellen Wallis: Anzeigenpreise: Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Stéphane Andereggen (and) Fr. 275.- (inkl. 2,3% MWSt.) 3900 Brig, Furkastrasse 21 Grundtarif: Annoncen-mm Fr. 0.95, Redaktion: Tel. 027/455 77 10, Fax 027/455 77 04 3930 Visp, Terbinerstrasse 2 Kleinanzeigen bis 150 mm Fr. 1.05. Rubrikenanzeigen: Automarkt, Immobilien, Furkastrasse 21, Postfach 720, 3900 Brig Ständige Mitarbeiter: Einzelverkaufspreis: 3920 Zermatt, Mengis Druckzentrum, Haus Heimeli, Getwingstrasse Stellenmarkt Fr. 1.05. Reklame-mm Fr. 3.69. Tel. 027/922 99 88, Fax 027/922 99 89 Georges Tscherrig (gtg), Hildegard Stucky (hs) Fr. 1.90 (inkl. 2,3% MWSt.) Die Inseratenpreise verstehen sich exkl. 7.5% E-Mail: [email protected] Leserbriefe: Inseratenannahmestelle für die ganze MWSt. Chefredaktor: Pius Rieder (pr) Der Entscheid über Veröffentlichung, den Schweiz (ohne Wallis): gegründet 1840 Annahmeschluss Todesanzeigen: Umfang und Zeitpunkt der Leserbriefe liegt Publicitas AG Stv. Chefredaktor: Luzius Theler (lth) 22.00 Uhr, Telefon 027/922 99 88 ausschliesslich bei der Redaktion. Neuengasse 48, 2502 Biel Inserate, die im «Walliser Boten» abge- Ausland/Inland: Stefan Eggel (seg) E-Mail: [email protected] Tel. 032/328 38 88; Fax 032/328 38 82 druckt sind, dürfen von nicht autorisierten Regionales: Aurelia Carmine (ac), Mathias Nachrufe: Dritten weder ganz noch teilweise kopiert, DRUCK UND VERLAG Forny (fom), Claudia Imhasly (cia), Franz Mayr Die Nekrologe erscheinen unter dem Titel «Zum Technische Angaben: Inseratenverwaltung: bearbeitet oder sonstwie verwendet wer- (fm), Thomas Rieder (tr), Karl Salzmann (sak), Gedenken» gesammelt auf einer WB-Seite. Satzspiegel: 282x450 mm Herausgeber und Verlagsleiter: Mengis Annoncen den. Insbesondere ist es untersagt, Inserate Sabine Schmid (sas), Marcel Vogel (mav), Ferdinand Mengis (F. M.) Abonnentendienst: Administration und Disposition: Inserate: 10spaltig, 24 mm — auch in bearbeiteter Form — in Online- Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Kultur: Lothar Berchtold (blo) Peter Sarbach, Terbinerstr. 2, 3930 Visp Terbinerstr. 2, 3930 Visp, Tel. 027/948 30 40; Reklame: 6spaltig, 44 mm Dienste einzuspeisen. Tel. 027/948 30 30, Fax 027/948 30 31 Sport: Hans-Peter Berchtold (bhp), Tel. 027/948 30 50; Fax: 027/948 30 41 Fax 027/948 30 41; PC 19 - 290 - 6 Auflage: Jeder Verstoss gegen dieses Verbot wird E-Mail: [email protected] Herold Bieler (hbi), Roman Lareida (rlr) E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] 27 469 (beglaubigt WEMF, 1. 4. 2000) gerichtlich verfolgt. WIRTSCHAFT Walliser Bote Samstag, 10. Juni 2000 6 Lohnprozent bis Mitte 2003 EU-Kommissar Bolkestein anerkennt Mai als Wonnemonat Bern.—(AP) Wirt- schaftsminister Pascal Berechtigung des Bankgeheimnisses für die Autoverkäufer Couchepin hat im Streit um Bern.—(AP) Nach dem Herstellerländer zeigt, dass die das dritte Lohnprozent Po- Schweiz und EU erläutern Positionen der Zinsbesteuerung Taucher im Ostermonat April französischen Wagen einen sition bezogen. Er möchte es sind die Autoverkäufe in der Absatzsprung von gut 43 Pro- Mitte 2003 aufheben, um bis Bern.—(AP) Die Schweiz Schweiz im Monat Mai wieder zent machten. Auch die italie- dann die Schulden der Ar- befindet sich mit dem Festhal- in die Höhe geschnellt. nischen Autos waren sehr be- beitslosenversicherung ten am Bankgeheimnis im liebt und überstiegen das Vor- (ALV) vollständig abbauen Einklang mit dem EU-Richt- Nach Mitteilung der Vereini- jahresergebnis um 27,5 Prozent. zu können. Der ALV will er linienentwurf zur Zinsbe- gung Schweizerischer Auto- Die «Japaner» mussten sich ermöglichen, Reserven von steuerung. Dies erklärte EU- mobil-Importeure vom Freitag demgegenüber mit einer unter- vier bis acht Milliarden Kommissar Frits Bolkestein wurden 35 321 Neuwagen ab- durchschnittlichen Zunahme Franken aufzubauen. am Freitag nach einem Treffen mit Bundesrat Kaspar Villiger gesetzt. Das entsprach einer von 6,3 Prozent bescheiden. Angesichts des Rückgangs in Bern. Zunahme von 16,4 Prozent ge- Deutsche Wagen, die bei den absoluten Zahlen weiterhin an der Arbeitslosigkeit forderte Wie der für Steuerfragen zu- genüber dem Vorjahresmonat. der Nationalrat diese Woche ständige EU-Kommissar und Im Vergleich der ersten fünf der Spitze der Nachfrage ste- in einer Motion die Entlas- Finanzminister Villiger vor den Monate machte das Plus 5,8 hen, wiesen eine Absatzzu- tung der Arbeitnehmer und Medien sagten, ging es bei dem Prozent aus. Ein Blick auf die nahme von gut zehn Prozent Arbeitgeber vom dritten Treffen um einen informellen Verkaufszahlen der grossen auf. Lohnprozent bereits Ende Gedankenaustausch, in dessen 2002 statt wie vorgesehen Mittelpunkt die Frage der Be- Ende 2003. Der Ständerat steuerung der Zinserträge in der muss über diese Motion noch EU stand. Bolkestein erinnerte befinden. Er sei sich im Kla- an die Schwierigkeiten, einen Hilfswerke verlangen ren, dass die Unternehmen Kompromiss innerhalb der EU- Bundesrat Kaspar Villiger (rechts) empfängt den EU-Kommissar gerne die Soziallasten senken Staaten zu finden. Er gab der Frederik Bolkestein (links) zu Gesprächen zum Binnenmarkt, Kurswechsel möchten und alle Lohnemp- Hoffnung Ausdruck, dass am sowie Steuer- und Zollfragen. fänger gerne eine höhere Sondertreffen der EU-Finanz- Bern.—(AP) Die Ar- jedoch sehr mager. Zwar Kaufkraft hätten, sagte Cou- minister vom 18. Juni in Porto, beitsgemeinschaft der habe die Globalisierungspo- chepin am Freitag bei der len zwischen einer Quellen- den Fall einer «wasserdichten» oder aber am anschliessenden steuer unter Beibehaltung des Quellenbesteuerung in der EU Schweizer Hilfswerke und litik enorme Reichtümer ge- Präsentation der neusten Ar- EU-Gipfel eine allgemein ak- die Gewerkschaften ver- schaffen, gleichzeitig aber beitslosenzahlen. Aber er Bankgeheimnisses und einem ein Dispositiv auszuarbeiten, das zeptierte Lösung gefunden Informationsaustausch wählen die Schweiz für Umgehungsge- langen vom Bundesrat ei- auch das soziale Gefälle würde gerne die Schulden werde. nen Kurswechsel in der zwischen den einzelnen abtragen. Laut Berechnungen können. Dieses Koexistenzmo- schäfte unattraktiv machen soll. Die Position der Schweiz — sie dell sei akzeptiert, und die Villiger deponierte in diesem Wirtschafts- und Sozialpo- Ländern und den Bevölke- könnten die Schulden der rückt im Falle einer Einigung als Kommission könne und wolle Zusammenhang aber weitere litik. rungsschichten vergrössert. ALV bei Bund und Kantonen wichtiger Finanzplatz ins Zen- nichts dagegen tun, wenn ein Wünsche beim EU-Kommissar. Gleichzeitig soll ein nationa- Die Arbeitsgemeinschaft der bis Ende 2002 auf eine trum der von der EU angestreb- Land am Bankgeheimnis fest- ler Aktionsplan gegen die Schweizer Hilfswerke, der knappe Milliarde Franken ten Lösung mit Drittstaaten — halten wolle, sagte Bolkestein. Die Schweiz würde im gleichen schleichende Verarmung und Schweizerische Gewerk- gesenkt werden. Deshalb sei sei absolut klar, sagte Bolke- Zug gerne zwei oder drei weite- gegen verdeckte Arbeitslo- schaftsbund (SGB) sowie dieses halbe Jahr noch not- stein. Den Schweizer Bürgern Villiger bekräftigte die Position re Fragen im Zusammenhang sigkeit erarbeitet werden. weitere Organisationen im wendig. Couchepin plädierte und dem Land liege offensicht- der Schweiz. Eine Meldepflicht mit den Finanzdienstleistungen Wie die Organisationen am Bereich der Sozialhilfe ver- zudem dafür, der ALV den lich sehr viel am Bankgeheim- an die Steuerbehörden sei wegen lösen, sagte er und nannte die Freitag in Bern erklärten, hat langen deshalb vom Bundes- Aufbau von Reserven von nis. Damit sei die Schweiz nicht des Bankgeheimnisses nicht ak- Frage der Anlagefonds und das der Weltsozialgipfel der rat, sich an der bevorstehen- vier bis acht Milliarden allein, sagte der EU-Kommissar teptabel. «Die Schweizer wech- Problem der Sockelsteuer im Vereinten Nationen von 1995 den Nachfolgekonferenz Franken zu ermöglichen, und erinnerte daran, dass der seln lieber den Finanzminister Dividendenverfahren. Villiger in Kopenhagen ehrgeizige «Kopenhagen+5» von Ende damit den Folgen der nächs- 1997 verabschiedete Richtlini- aus, als dass sie das Bankge- machte auch deutlich, dass die Ziele zur Bekämpfung von Juni in Genf für einen ten Rezession mit einer anti- enentwurf ein so genanntes Ko- heimnis aufheben», sagte er. Der jüngste Entwicklung im EU- Armut und Arbeitslosigkeit Kurswechsel in der Wirt- zyklischen Politik begegnet existenzmodell vorsieht. Das Finanzminister bekräftigte aber Steuerstreit aus Schweizer Sicht beschlossen. Fünf Jahre spä- schafts- und Sozialpolitik werden könne. heisst, die einzelnen Länder sol- die Bereitschaft der Schweiz, für nicht sehr positiv ist. ter präsentiere sich die Bilanz einzusetzen. WALLIS Walliser Bote Samstag, 10. Juni 2000 8 Wallis.—(wb) Der wurde ein Rückgang von 0,5 Rückgang der Arbeitslo- Prozentpunkten (—266 Ar- senzahlen im Wallis ist Arbeitslosigkeit: Wallis nähert beitslose) und eine Arbeitslo- senquote von 2,6 Prozent (1285 auch im Monat Mai 2000 Arbeitslose) verzeichnet. Auf- ungebrochen. Ende Mo- grund des Saisonendes in eini- nat zählte der Kanton sich der 2-Prozent-Marke gen grossen Tourismusstatio- 2543 Arbeitslose oder ei- nen sind es die Bezirke Visp ne Quote von 2,1 Prozent, (+0,5 Prozentpunkte) und En- was einer Abnahme von Rückgang der Arbeitslosenzahlen ungebrochen tremont (+0,7 Prozentpunkte), 343 Arbeitslosen oder die den stärksten saisonalen Anstieg erfahren haben. —0,3 Prozentpunkten Massivste Abnahme gegenüber dem Vormo- bei Bauberufen Rückgang bei nat entspricht. Die Ab- Die grösste Abnahme der Ar- arbeitslosen nahme der Arbeitslosen- beitslosenzahlen konnte erneut Ausländern zahlen fiel damit schwä- in den Berufsgruppen des Baus Der Anteil der arbeitslosen cher aus, als noch im (—226 Arbeitslose, wovon Ausländer ist aufgrund der gleichen Zeitraum des —147 im Mittel- und Unter- Wiederaufnahme der Tätigkeit Vorjahres (—653 Ar- wallis und —79 im Oberwal- in der Baubranche um 4 Pro- lis), im Metallbau/Mechanik zentpunkte gesunken. Ihr An- beitslose oder —0,5 Pro- (—66) und bei den Zeichnern/ zentpunkte). teil macht noch 35 Prozent an technischen Berufen (—33) der Gesamtzahl aller Arbeits- Trotzdem zählt das Wallis 1585 verzeichnet werden. Damit sind losen aus, gegenüber 65 Pro- Arbeitslose weniger nur noch 167 Arbeitslose aus zent Schweizern. (—1,5 Prozentpunkte) als noch den Bauberufen gemeldet, 128 Der Anteil der Männer ist von im Mai 1999 (4128 Arbeitslose im Mittel- und Unterwallis und 60 Prozent auf 52 Prozent ge- oder 3,4 Prozent). In der 39 im Oberwallis. fallen. Gründe dafür sind die Schweiz waren im Mai 69 788 Auch in der Landwirtschafts- Wiederaufnahme der Bautä- oder 1,9 Prozent Arbeitslose branche konnte mit —68 Ar- tigkeit und die Arbeitsauf- registriert; Damit ist die Ar- beitslosen ein deutlicher nahme in der Landwirtschaft. beitslosenquote erstmals seit Rückgang registriert werden. Der Anteil der weiblichen Ar- Januar 1992 unter die 2-Pro- Ende Mai ist die Wintersaison beitslosen ist aufgrund des sai- zent-Marke gefallen. Gegen- in den Bergstationen zu Ende sonalen Anstiegs der Arbeits- wärtig belegt das Wallis Rang gegangen, was sich mit einem losigkeit im Gastgewerbe von vier unter den Kantonen mit den Anstieg der Arbeitslosenzahlen 40 auf 48 Prozent angewach- höchsten Arbeitslosenquoten. im Gastgewerbe bemerkbar sen. Einzig im Kanton Genf (4,5 macht. Die Branche verzeich- 115 Schul- oder Lehrabgänger Prozent), in der Waadt (3 Pro- nete im Monat Mai gesamthaft sind gegenwärtig noch arbeits- zent) und im Kanton Tessin (2,7 652 Arbeitslose (+81 Personen los gemeldet; Im Vormonat Prozent) waren im Monat Mai gegenüber dem Vormonat). waren 20 Jugendliche mehr mehr Arbeitslose gemeldet als Die Arbeitslosenquote im gemeldet. im Wallis. Oberwallis hat um 0,1 Pro- Im gleichen Monat des Vor- Die Zahl der Stellensuchenden zentpunkte zugenommen (+12 jahres wurden bei dieser Per- im Kanton belief sich Ende Arbeitslose) und erreicht 1,6 sonenkategorie noch 211 Ar- Monat auf 6093 Personen, was Prozent (521 Arbeitslose). Im beitslose registriert. Die Zahl einem Rückgang von 909 ge- Unterwallis ist die Arbeitslo- der langzeitarbeitslosen Per- genüber Ende April und einer Auch im Monat Mai konnte bei den Bauberufen die grösste Abnahme der Arbeitslosigkeit verzeich- senquote um 0,2 Prozentpunkte sonen, die über ein Jahr ohne Abnahme von 3451 im Ver- net werden: Im Oberwallis sind somit nur noch 39 Arbeitslose aus der Baubranche gemeldet. gesunken (—89 Arbeitslose); Stelle waren, lag Ende Mai bei gleich zum Vorjahr entspricht. Die Arbeitslosenquote liegt 326 (—76 gegenüber dem Die Personen im Zwischenver- Rückgang erfahren (—415 die im Mai einen Zwischen- mit 39 Prozent der Gesamtzahl hier bei 1,9 Prozent (737 Ar- Vormoant) oder 13 Prozent der dienst haben einen bedeutenden Personen). Die 2364 Personen, verdienst erzielten, stellen da- der Stellensuchenden dar. beitslose). Im Mittelwallis Arbeitslosen. Arbeitslosenquote bei 1,9 Prozent Der «Gentleman» hob ab Schweiz in internationaler Spitzenposition Geo Chavez Flyers brachten dem abgebrannten und originalgetreu instandgesetzten Comte AC-4 wieder das Fliegen bei Bern.—(AP) Die cher Höhe wie im Mai war Schweiz hat im Mai sie im Januar 1992. Der An- Raron.—Das älteste Ka- Die Geo Chavez Flyers haben «Ganz entscheidend dabei war Allerdings braucht es viel Fin- erstmals seit über acht teil der Langzeitarbeitslosen binenflugzeug Europas ist den Veteranen 1988 von einem der Teamgeist», erklärte Jules gerspitzengefühl, um das Jahren die 2-Prozent- ging von 32 Prozent Anfang wieder flugtüchtig: Nachdem Privaten erworben und Anfang Lauber gegenüber dem WB. Leichtgewicht in dem rauhen 1998 auf 21 Prozent zurück. der Comte AC-4, Baujahr der neunziger Jahre liebevoll Die Zusammenarbeit funktio- Lüftchen auf Kurs zu halten. Marke bei der Arbeits- Obwohl die Chancen der losigkeit nach unten und Modell 1928, bei einem restauriert. In der Folge war der nierte gemäss dem Präsidenten «Fliegt wie ein Gentleman», Ausgesteuerten stiegen, eine Brand am 15. Februar 1999 «Gentleman» d i e Attraktion der Fluggruppe Oberwallis kommentierte Hans-Peter durchbrochen. Wirt- neue Stelle zu finden, haben fast vollständig zerstört wor- bei zahlreichen nationalen und «fast wie beim Mannschafts- Bellwald trocken den Testflug, schaftsminister Cou- besonders ältere und unqua- den war, haben die Geo Cha- internationalen Flugshows, bis sport». nachdem er eine Bilderbuch- chepin erwartet weitere lifizierte Personen immer vez Flyers die historisch ein Fahrwerkschaden nach ei- Gestern Abend nun schlug die landung in die Wiese gezaubert Erfolge auf dem Ar- noch Schwierigkeiten. wertvolle Maschine in minu- nem Landeunfall den Höhen- Stunde der Wahrheit: Pilot hatte. beitsmarkt. Die Ge- Auf dem Arbeitsmarkt tiöser Kleinarbeit originalge- flug des Oldtimers stoppte. Die Hans-Peter Bellwald werkelt werkschaften verlangen zeichnet sich eine Verknap- treu wieder aufgebaut. Am Maschine wurde zur Reparatur noch an einer Tragfläche, Jules Blickfang in bessere Arbeitsbedin- pung des Angebots ab, be- Freitagabend hob der in eine Baracke bei Raron ver- Flückiger putzt hektisch die Dübendorf und Raron gungen, und auch die sonders bei gut qualifizierten schmucke Oldtimer mit dem frachtet, wo sie am 15. Februar Aufkleber am Rumpf, Nicht- Am Wochenende vom 17./18. Arbeitskräften. Diese fehlen Beinamen «Gentleman» auf 1999 bei Schweissarbeiten raucher Jules Lauber verlangt Juni wird das älteste flugtaug- Arbeitgeber rechnen vor allem in Luftfahrt, In- mit steigenden Löhnen. dem Flugfeld bei Raron Feuer fing und fast vollständig nach einer Zigarette — liche Kabinenflugzeug Europas formatik, Fahrzeugbau, For- erstmals wieder ab. ausbrannte. schliesslich wirft Karl Lehner in Richtung Dübendorf starten. Die Arbeitslosenquote betrug schung und Entwicklung, in Der Comte AC-4 befindet sich schwungvoll den Propeller an. Anlässlich der 90-Jahr-Feier im Mai noch 1,9 Prozent oder der Maschinenindustrie und im Besitz der Geo Chavez Wie Phönix aus Das sonore Brummen des 120 des Aero-Clubs Zürich findet einen Drittel der höchsten im Gesundheitswesen. Laut Flyers, einer Untergruppe der derAsche... PS starken Reihenvierzylinders dort ein Flugfestival statt, an Rate vom Februar 1997 mit Couchepin sind aber keine Sektion Wallis des Schweize- Wie Phönix aus der Asche (Gipsy Major II) entzückt die dem der Oldtimer zweifellos 5,7 Prozent. Dies sei ein zusätzlichen Kontingente für rischen Aero-Clubs. Europa- sollte sich der Comte AC-4 «Flyers» schon vor dem Take- viel Aufsehen erregen wird. wichtiger Moment für die ausländische Arbeitskräfte weit existieren noch drei wei- einst wieder in die Lüfte erhe- off: «Der klingt besser als vor Und auch beim traditionellen Schweizer Wirtschaft, sagte nötig. tere Maschinen dieses Typs. ben. Bis es soweit war, opfer- der Restaurierung.» Flugtag in Raron am 15./16. Wirtschaftsminister Pascal Zwei davon versetzen aller- ten die Mitglieder der Geo Bellwald zieht die Maschine Juli dürfte der «Gentleman» für Couchepin am Freitag. Die Grosse regionale dings nur noch Museumsbesu- Chavez Flyers rund 2000 Ar- hoch und dreht zum ersten von Furore sorgen. Zudem wird in ausgezeichnete wirtschaftli- Unterschiede cher in Staunen. Der dritte Ol- beitsstunden für die Instand- mehreren Überflügen ab, «um Raron auch das jüngere Modell che Lage sei nicht nur der Die Arbeitslosigkeit nahm in die ist ein Jahr jünger als das setzung. Die meisten Bestand- zu sehen, wie sich das Flug- des Comte AC-4 des Swissair Konjunktur, sondern auch allen Kantonen ausser in Modell des Oberwalliser teile mussten neu angefertigt zeug im Wind verhält und um Fokker Teams zu bewundern der Flexibilität des Arbeits- Nidwalden, Obwalden, Zug, Klubs, ebenfalls noch flug- werden. Wegen fehlender zu kontrollieren, wie das Steuer sein — am Boden ebenso wie marktes, der stabilen Sozial- den beiden Appenzell und tauglich und gehört dem Baupläne erfolgte die Rekons- funktioniert». Der Comte AC-4 bei aussergewöhnlichen partnerschaft und der Quali- Graubünden ab. Im Ausmass Swissair Fokker Team. truktion anhand der Brandreste. hat das Fliegen nicht verlernt. Flugmanövern . . . fm tät der Berufsleute zu ver- gibt es grosse regionale Un- danken. Gegenüber dem terschiede: Mit 4,4 Prozent Vorjahr ging die Arbeitslo- war die Arbeitslosigkeit im sigkeit um 30 Prozent zu- Kanton Genf am höchsten, rück, wie der Direktor des gefolgt von der Waadt (3,0 Staatssekretariats für Wirt- Prozent) und dem Tessin (2,7 schaft (seco), Jean-Luc Prozent). Mit 0,3 Prozent die Nordmann, sagte. Knapp die tiefste Arbeitslosigkeit Hälfte des Rückgangs sei herrscht in Appenzell In- saisonal bedingt, die andere nerrhoden. Basel-Stadt und Hälfte konjunkturell. Die Zürich weisen mit je 2,0 Schweiz befinde sich nun in Prozent als einzige Deutsch- der internationalen Spitzen- schweizer Kantone eine gruppe. überdurchschnittliche Ar- beitslosigkeit aus. Chancen der Aus- Das seco erwartet einen wei- gesteuerten gestiegen teren Rückgang. Im Schnitt Bei den Arbeitsämtern waren dieses Jahres rechnet es mit im Mai 69 788 Personen als einer Quote von 2,0 Prozent arbeitslos registriert, 5854 oder 72 000 Personen, für weniger als im Vormonat. 2001 mit 1,8 Prozent oder Dazu kamen 55 495 Stellen- 65 000 Personen. Diese Zif- suchende. Die Zahl der ge- fer dürfte laut Nordmann meldeten offenen Stellen auch für die folgenden Jahre stieg auf 15 724. Im April lag gelten. Das Stellenangebot die Quote noch bei 2,1 Pro- dürfte in den nächsten zwei zent, vor einem Jahr bei 3,9 Jahren zwischen je einem Prozent. Letztmals auf glei- und 1,5 Prozent zunehmen. Ready for Take-off: Karl Lehner wirft den Motor an. Operation gelungen, «Patient» fliegt . . . WALLIS Walliser Bote Samstag, 10. Juni 2000 11 Neu mit einem Halbtags-Sekretariat Billigerer Strom? Die Walliser Bergbahnen setzen auf mehr Professionalität in der Führung Grosse Veränderungen im Energiebereich Angesichts der Turbu- Brunner nutzte die Gelegen- Saas-Fee.—Den Wal- lenzen auf dem interna- heit, um aufzuzeigen, was für liser Bergbahnen steht neu Möglichkeiten sich den ein Halbtags-Sekretariat tionalen Energiemarkt und der bevorstehenden Bergbahnen im Energiebe- zur Verfügung. Der Vor- reich bieten. Wenn die Bah- stand hat mit dieser Neue- Liberalisierung hat der nen sich verpflichten, den rung auf die intern geäus- Verband der Walliser Strom auch nach der Öffnung serte Kritik reagiert. In Bergbahnen beschlos- nach wie vor bei demselben den letzten Jahren hatten sen, eine Situationsana- Lieferanten zu beziehen, nämlich verschiedene lyse vornehmen zu las- seien durchaus Preisreduk- Mitglieder bemängelt, sen. Der Vorstand ist tionen auszuhandeln. Die überzeugt, seinen Mit- Voraussetzung sei aber eine dem Verband fehle es in gute Tarifanalyse, betonte der Führung an Profes- gliedern damit ein wichtiges Instrument in Christian Brunner. sionalität. Nach einer um- Auch bei den Bahnen fassenden Prüfung der die Hände zu geben und herrscht Einigkeit darüber, Bewerber wurde die Füh- er hofft, dass bereits in dass in Zukunft noch ver- rung des Sekretariats an naher Zukunft Preis- mehrt zusammengearbeitet die Walliser Industrie- und ermässigungen erwirkt werden muss. Nicht nur bei Handelskammer überge- werden können. den Verhandlungen über den ben, die von Thomas Strompreis besitzt man bei Gsponer geleitet wird. Um die recht unübersichtli- einem gemeinsamen Vorge- che Situation besser in den hen mehr Kraft. Auch beim Den Walliser Bergbahnen Griff zu bekommen, wurde Marketingauftritt oder bei der kommt eine ganz erhebliche vom Vorstand ein Studien- Finanzbeschaffung könnten volkswirtschaftliche Bedeutung auftrag an Klaus Zurschmit- die Bahnen noch viele Sy- zu. Die 56 Unternehmen, die ten von der «Zurschmitten nergien nutzen. An diesbe- dem Dachverband angeschlos- Staatsrat Jean-René Fournier überbrachte die Grüsse der Regierung und versprach, dass diese alles und Gehrig Consulting AG» züglichen Ideen fehlt es sen sind, erwirtschaften einen unternehmen werde, um günstige Rahmenbedingungen für die Bergbahnen zu schaffen. erteilt. Dabei sollen die all- nicht. Professor Thomas jährlichen Umsatz von 280 Mio. gemeinen Entwicklungen auf Bieger wurde beauftragt, eine Franken und sie sind mit 2300 Ein schwieriges Jahr über dem Lawinenwinter des Gabriel Savioz wurde neu dem Energiemarkt analysiert Machbarkeitsstudie zur Er- Angestellten natürlich ein sehr Das vergangene Jahr zeigte mit Vorjahres deutlich bessere Er- Christian Caloz in den Vorstand werden. Diese Informationen richtung einer schweizeri- bedeutender Arbeitgeber. Da aller Deutlichkeit, wie sehr die träge erzielt werden. gewählt. sollen dann als Grundlage schen Finanzierungsgesell- die Bergbahnen zudem ein Branche von den Witterungs- dienen, um mit der Walliser schaft für Bergbahnen abzu- jährliches Investitionsvolumen bedingungen abhängig ist. Die Sorgen mit dem Internetpräsenz Elektrizitätsgesellschaft fassen. Philippe Lathion, von 100 bis 120 Mio. Franken starken Schneefälle im Februar Halbtaxabo ausbauen (WEG) möglichst günstige Präsident von Télé-Nendaz aufweisen, bezeichnete sie der 1999 und die Orkanstösse wäh- Was den neuen Verteilschlüssel Wie Vizepräsident Damian Konditionen aushandeln zu SA und Initiant dieses Pro- an der gestrigen Generalver- rend der Festtage am Jahresende beim Halbtaxabonnement der Bumann ausführte, prüft der können. Es soll auch über- jekts, stellte seine Überle- sammlung persönlich anwe- sorgten für erhebliche Minder- SBB betrifft, so verschickte der Verband zurzeit einen einfachen prüft werden, ob die Walliser gungen an der Versammlung sende Staatsrat Jean-René einnahmen im Wintergeschäft. Verband seinen Mitgliedern im und effizienten Internet-Auftritt Bergbahnen in diesen Ver- mit viel Enthusiasmus vor. Fournier mit Recht «als Motor Ingesamt mussten infolge dieser letzten Jahr einen Fragebogen. für seine Mitglieder. Dabei sol- handlungen als Grosskunde Die Zukunft wird weisen, ob des Walliser Tourismus». Die Unwetter Umsatzeinbussen von Obwohl je nach Unternehmung len die Informationen nach ei- auftreten können. sich das Vorhaben auch rea- Versammlung wurde im Dreh- etwa 15 Prozent hingenommen mit Mindereinnahmen von nem einheitlichen System er- WEG-Vizedirektor Christian lisieren lässt. alb restaurant Mittelallalin auf 3500 werden. Wie Präsident René- 10 000 bis 150 000 Franken fasst werden. Den Internet-Sei- m ü. M. abgehalten und dem Pierre Robyr in seinem Jahres- gerechnet wird, kam nicht ten des Verbands wären Infor- Ort kam durchaus auch eine bericht festhielt, wiegt dies einmal die Hälfte der Fragebö- mationen über die Mitglieder, Jahreskonzert Abschlussmesse symbolische Aussagekraft zu. umso schwerer, als die meisten gen zurück. Von den 23 Seil- das Wetter im Wallis, die Se- Die Bergbahnen haben zwar ein der Walliser Bergbahnen bereits bahnunternehmungen, die bei kretariatstätigkeit, Veranstal- MG «Sonnenberg» Alba/Bürchen.—Am schwieriges Jahr hinter sich, gegen finanzielle Schwierig- der Umfrage geantwortet haben, tungen, Neuigkeiten usw. zu kommenden Dienstag, den 13. aber in Zukunft soll es wieder keiten anzukämpfen haben. In können sich rund die Hälfte entnehmen. Jedes Verbands- T ö r b e l. — Am Pfingstsonn- Juni 2000, treffen sich um 20.00 hoch hinausgehen, damit die Zukunft werde es noch ver- vorstellen, die bestehende Ver- mitglied wird eine eigene Seite tag, den 11. Juni 2000, um Uhr traditionsgemäss die Frauen starke Stellung auch in Zukunft mehrt darum gehen, den äusse- einbarung aufzulösen. Was das erhalten und zudem werden die 20.00 Uhr findet in der Mehr- und Mütter von Bürchen, Ei- beibehalten werden kann. Ne- ren Einflüssen angemessen künftige Verhalten des Vor- Web-Kameras prächtige Bilder zweckhalle von Törbel das Jah- scholl, St. German, Visp, Eyholz ben dem Rechenschaftsbericht Rechnung zu tragen. «In diesem stands in dieser Sache betrifft, von den Kurorten und den Ski- reskonzert der Musikgesell- und Baltschieder zu ihrem ge- des Vorstands wurden den Sinne ist eine zukunfts- und so wird dieses von den Mit- gebieten liefern. Die verschie- schaft «Sonnenberg» statt. Alle meinsamen Gottesdienst in der Mitgliedern in einem reich be- rentabilitätsorientierte Investi- gliedern recht unterschiedlich denen Möglichkeiten wurden Blasmusikfreunde von nah und Alba. Bei schlechtem oder frachteten Programm auch tionspolitik unserer Unterneh- bewertet. Zum einen machte am Schluss der Versammlung in fern sind recht herzlich einge- zweifelhaftem Wetter findet zahlreiche Vorträge geboten. mungen gefragt», betonte Ro- sich Resignation breit, anderer- einer kurzen Präsentation vor- laden. dieser in der Pfarrkirche von Dabei wurden Fragen aufge- byr. Immerhin hat sich die seits wird erwartet, dass doch gestellt. Der Internet-Auftritt Bürchen statt. Abfahrt der Cars griffen, die für die weitere zweite Winterhälfte von einer noch ein günstigerer Verteil- soll bis Ende September dieses in Eyholz und Baltschieder um Entwicklung von grosser Be- wesentlich freundlicheren Seite schlüssel ausgehandelt werden Jahres verwirklicht und nachher 19.10 Uhr, beim «La Poste» in deutung sind. präsentiert. So konnten gegen- kann. Für den zurücktretenden ständig aktualisiert werden. alb Visp um 19.20 Uhr. Mit halbierter Bilanz vorwärts Verkehrsbetriebe Leuk-Leukerbad mit neuem Elan und Bus

Susten.—Die An- betont. Allerdings ging die Franken. Wie hoch die Leis- abgeschrieben. Ziel dieses dass sie mit 2,6 Mio. Franken sinnvollste Lösung darstellt. schaffung eines Busses Zahl der Angestellten innert tung der in diesem Jahr nur Vorgehens ist laut Direktor im letzten Jahr knapp über dem Diese Variante wurde dann von 360 000 Franken der letzten vier Jahre drastisch mehr 28,5 besetzten Arbeits- Patrick Cretton, die baldmög- Betrag des Vorjahres (2,513 von sämtlichen Finanzgläubi- bildet ein Ereignis, das zurück. 1997 zählte die LLB stellen sein wird, ist natürlich liche Eigenfinanzierung der Mio. Franken) lag. Die Kon- gern unterstützt und mit Ent- noch 40 Angestellte und noch offen. Neuanschaffungen — dies vor takte zum zuständigen Dele- scheid vom 17. Januar 2000 etwas über die Gesund- machte einen Umsatz von Eine aggressive Abschrei- dem Hintergrund einer Über- gierten für Verkehrsfragen im von Bezirksrichter Amédée heit einer Gesellschaft 5,158 Mio. Franken, im Jahr bungspolitik begleitet die harte schuldung von 2,4 Mio. Fran- Kanton, Nicolas Mayor, wur- Steiner genehmigt. aussagt. Im Falle der sa- darauf erzielten 39 Mitarbeiter Personalrestrukturierung. ken am 31. Dezember 1998. den als sehr hilfreich und zu- Die LLB AG ist damit in ihrer nierten und früher von einen Umsatz von 5,06 Mio. Busse und andere Anschaf- Punkto Abgeltung der öffent- friedenstellend bezeichnet. ursprünglichen Rechtsform der Auflösung bedrohten Franken und im letzten Jahr fungen wurden in den letzten lichen Dienstleistung durch und in ihrem angestammten LLB ist die Anschaffung erwirtschafteten 33 Mitarbeiter beiden Jahren jeweils mit rund Bund und Kanton gemäss Ei- Ende der Aktienkapital (rund 96 Prozent von besonderer Bedeu- einen Umsatz von 5,32 Mio. einer halben Million Franken senbahngesetz ist zu sagen, Schuldenwirtschaft der Aktien sind in den Händen tung, weil die Verkehrs- Von überregioalem Interesse der Burgerschaft Leukerbad), betriebe im letzten Jahr war gestern der Bericht des ohne Veränderung der Struktur Verwaltungsrates unter Dr. der Aktionäre, erhalten ge- ihren Gewinn verdoppeln Peter Furger in Bezug auf die blieben und kann auf einer ge- konnten. finanzielle Sanierung. Mit kla- sunden finanziellen Basis ihre Nach Aussagen des Direktors rem Bedauern, dass die ersten Aufgabe als öffentlicher Ver- der Verkehrsbetriebe Leuk- Sanierungsvorschläge aus sei- kehrsträger der Region weiter Leukerbad und Umgebung, ner Feder von kantonalen und wahrnehmen und ausbauen.» Patrick Cretton, der gestern anderen Experten nicht ge- Diese Analyse wurde von zusammen mit dem Verwal- würdigt wurden und in der Burgerpräsident Rainer Matter tungsrat unter Peter Furger Überzeugung, dennoch ganze unterstützt und dahingehend seinen Bericht über die letzten Arbeit bei der Sanierung der ergänzt, dass es gelungen sie, zwei Jahre vorlegte, wurde mit LLB und der Torrentbahnen eine überstürzte Liquidation einer Rückkehr der schwarzen geleistet zu haben, erklärte der einer Gesellschaft mit touristi- Zahlen im Transportbereich im Präsident des Verwaltungsrates schem Potenzial zu verhindern. Jahre 1998 (361 000 Franken der LLB und der anderen Ge- In der Bilanz äussert sich dies Ertragsüberschuss) und im sellschaften der Gruppe Leu- in der Rückbildung von früher Jahre 1999 (707 000 Ertrags- kerbad im Jahresbericht: 28,7 Mio. Fremdkapital auf überschuss) ein Trend dauer- «Aufgrund eingehender Ana- heute 16 Mio. Franken Eigen- haft gebrochen. lysen — insbesondere auch in kapital der LLB. Zusammenarbeit mit den Or- Die gestrige Jahresversamm- Weniger Personal ganen der LLB — zeigte es lung der AG beschloss, den Die Erfolge seien, entgegen sich schlussendlich, dass die Verwaltungsrat von sieben auf anderer gängiger Meinungen vom Verwaltungsrat und der fünf Mitglieder zu reduzieren. über den Umgang der Leuker- Direktion der Gesellschaft er- Es schieden Alfred E. Urfer bad-Sanierer mit dem Personal, arbeitete Sanierungsvariante, und Franziska Rieder-Mengis ohne wirtschaftlich bedingte mit einer Ausgliederung der aus und es verblieben Peter Entlassungen und ohne Lohn- nicht betriebsnotwendigen Furger als Präsident, Anton einbussen möglich gewesen, Die gestrige Schlüsselübergabe des neuen BOVI-Busses an die Verkehrsbetriebe von Leuk-Leu- Aktiven und den damit ver- John, Maurice von Sonnen- wurde gestern vor der Jahres- kerbad stimmten den Verwaltungsrat (im Bild komplett ohne Alfred E. Urfer) und die Direktion bundenen Passiven, in der ge- berg, Kurt Roten und Herbert versammlung der Aktionäre optimistisch. gebenen Situation die noch Dirren. and SPORTBOTE Walliser Bote Samstag, 10. Juni 2000 13 40 TV-Sender für alle Oberwalliser Oberwalliser Zweckverband startet digitales Projekt als Ersatz fürs Kabelfernsehen

Visp.—TV Total für alle Kanal möglich ist. Umgesetzt wird auch im Oberwallis bedeutet dies, dass das klare Realität. Wer bisher weder Mehrangebot für die TV-Emp- auf Kabel- noch auf Satel- fänger keiner grösseren techni- liten-TV zurückgreifen schen Veränderungen oder An- kann und folglich nur die schaffungen bedarf. Die derzeit verfügbaren vier ausländischen vier ausländischen Sender Sender können auf ihrem 8- ARD, ZDF, ORF1 und Megaherz-Kanal in Digital- RTL empfängt, soll in rund technik je zehn TV-Programme einem Jahr 40 Programme übertragen. Die heute üblichen aufschalten können. Empfangsantennen und Haus- Diesen Entscheid fällte der installationen reichen für den Zweckverband für die Aus- Empfang der 40 Sender aus, mit strahlung von Rundfunkpro- einer meistens klar besseren grammen im Oberwallis (ZVO) Bildqualität. Notwendig ist für an seiner gestrigen Delegier- den Privatmann also einzig die tenversammlung in Visp. Die Anschaffung einer so genannten Grundlage dazu ist ein vom Set-Top-Box, die zwischen Vorstand unter dem Präsidium Ansteckbuchse und TV-Gerät von Willy Fux (Visp) in gut angeschlossen wird. zweijähriger Vorbereitungszeit ausgearbeitetes Projekt. Es ba- Vertretbare Kosten siert auf einer Umrüstung des Diese Box kostet 450 Franken. Hauptsenders Gebidem sowie 150 Franken werden dabei vom seiner 21 Umsetzerstandorte auf ZVO als Projekt-Investitions- die Digitaltechnik. Diese wäre kosten übernommen. Dem auf den 19-jährigen Anlagen künftigen Abonnenten bleibt ohnehin notwendig geworden. somit für die Verzehnfachung des Senderangebotes eine In- ZVO-Präsident Willy Fux (2. von links) mit seinem Sekretär Walter Borter (links) sowie dem technischen Berater Josef Volken und Im Übrigen ist man durch die Projektleiter Marx C. Mamie (rechts). Wichtige Angebotsverbesserung neben Kabel und Satelliten. rasende Entwicklung in der Te- vestition von 300 Franken. Die lekommunikation zur Einsicht monatlichen Grundgebühren gekommen, dass eine ehemals von 6.50 Franken, die heute für 16,150 Millionen Franken. Die liegt bei rund 30 000 An- werden. Weitere Vorteile sehen Gesundheitsbereich. Das digi- angepeilte vollständige Verka- ZVO-Kunden ohne Kabelan- technischen Installationen an schlüssen. die ZVO-Verantwortlichen tale TV bedarf gegenüber dem belung des Oberwallis heute schluss zu bezahlen sind, wer- den Senderanlagen kommen auf Die Chancen, das Projekt auch durch die Nutzung der neuen heutigen System nur noch nicht mehr realistisch ist. den auf rund 15 Franken stei- 6,4 Millionen zu stehen und kaufmännisch ins Gleichge- Technik für das Ortsbild (kein 20 Prozent an Strahlungsleis- gen. Die Kabelfernseher in den werden von der Mamie-Rund- wicht zu bringen, sind gut. Zum Schüsselsalat mehr) sowie im tung. tr Die Umrüstung ist Gemeinden Brig-Glis, Naters, funktechnik (Laufen) ausge- einen hat sich der Zweckver- problemlos möglich Visp, Saas-Fee und Zermatt führt, die einen entsprechenden band in den letzten Jahren ein In einem weltweit erstmaligen zahlen für ihre rund 60 TV- Projektvorschlag ausgearbeitet gewisses Polster für die jetzt zu Pilotversuch mit den Sendern Programme monatlich 22 hat. Diese Arbeiten werden tätigenden Investitionen schaf- Gemeinden entbinden Franken. Gebidem und Martisberg ist in rund ein halbes Jahr in An- fen können, wobei von der Neue Strukturen für den Zweckverband den letzten Monaten der Beweis Investitionen spruch nehmen. Die Umrüstung Verbandsführung Wert darauf erbracht worden, dass die ter- wird zusätzlich genutzt, um gelegt wird, dass Dravap und restrische Übertragung von in Millionenhöhe noch vorhandene Empfangslü- Kabelfernsehen eine getrennte Visp.—Was vor 20 gingen reibungslos durch. zehn digitalen Programmen auf Die Umrüstung aufs digitale TV cken auszubessern. Hinzu Betriebsrechnung haben und Jahren als Zweckver- Willy Fux, seit der Ver- einem einzigen analogen UHF- erfordert Investitionen von kommen Investitionen fürs In- keine Quersubventionierungen band der Oberwalliser bandsgründung 1980 an der ternet (siehe Kasten). laufen, wie oft behauptet, zum Gemeinden gegründet Spitze des ZVO, schlug als andern geht man davon aus, wurde, soll neue Orga- neues Vorstandsmitglied Den Markt testen dass das Satelliten-TV künftig Leander Bregy für Alois Lo- Finanzierung des Projektes Die Investitionen erfolgen nicht nisationsstrukturen ent- cher vor. mehr und mehr codiert werden halten. 1. Investitionen ins Blaue hinein. Vorerst wird wird, was den Zugang über ei- Die Betriebsrechnung Ka- 1.1 Projektvorschlag Mamie 6 400 000.— in je einer Gemeinde pro Bezirk nen öffentlichen Anbieter wie- Wichtigster Punkt: Die Ge- belfernsehen schloss mit ei- 1.2 Zusätzliche Standorte 500 000.— der Markt getestet. Um die Be- der attraktiver macht. meinden sollen als Mitglieder nem Überschuss von 207 000 1.3 Akquisitionskosten 2 000 000.— dürfnisse abzuklären in den 81 aus ihrer finanziellen Haf- Franken, man verfügt nach 1.4 Internet 500 000.— Oberwalliser Gemeinden, wel- Infokanal und Internet tung für säumige Zahler so- der 95-prozentigen Über- 1.5 Set-Top-Boxen 15 000 à 450.— zhv ZVO 6 750 000.— che derzeit von der drahtlosen Neben rund 35 TV-Sendern wie weiterer finanzieller nahme der Interkabel Ober- wallis AG über ein Vermö- Total Investitionen 16 150 000.— Verteilung der ausländischen wird das angebotene Programm Verpflichtungen gegenüber Programme (Dravap) profitie- überdies den technisch wie dem Verband entlassen wer- gen von über fünf Millionen 2. Finanzierungsplan ren, wird bis im Oktober in personell aufzudotierenden In- den. Es steht ihnen ein Aus- Franken. Die Dravap-Be- Finanzierungsmittel Münster, Mörel, Mund, Lalden, fokanal Oberwallis anbieten, tritt aus dem Verband (künf- triebsrechnung wies einen a) IHG 50% Bund und Kanton 7 800 000.— Raron und Leuk-Stadt ein Pi- hinzu kommt das Internet sowie tig: Multimedia Oberwallis?) Überschuss von 311 000 b) Eigenmittel 3 000 000.— lotversuch durchgeführt. Für ein Bildungskanal in Zusam- frei. Die Betriebsführung soll Franken aus. Kabelfernsehen c) Fremdmittel (Banken) 850 000.— eine ausgeglichene Betriebs- menarbeit mit der Fernfach- den modernen Entwicklun- und Dravap werden künftig d) Verkauf Set-Top-Box 15 000 à 300.— 4 500 000.— rechnung werden 14 000 hochschule Brig. Das sind drei gen angepasst werden. in einer Betriebsrechnung Total Finanzierungsmittel 16 150 000.— Abonnenten notwendig sein, konkrete Angebote, die vom Die statutarischen Geschäfte zusammen geführt werden.tr das zu akquirierende Potenzial Satelliten-TV nicht angeboten

Riederalp.—Ein relativ alp und Fiescheralp/Kühboden. hoher Anteil an Fremdkapi- Damit die definitive Einfüh- tal und mangelnde Liquidität rung des Systems im kom- Konsolidierung tut not menden Winter pannenfrei machen der Verkehrsbetrie- be Riederalp AG zu schaffen. vonstatten gehen kann, wird Der Verwaltungsrat will da- Verkehrsbetriebe Riederalp AG will zurückhaltender investieren und die «handfreie» Fahrkarten- her in Zukunft eine restrik- kontrolle seit gestern im tivere Investitionspolitik das Hauptaugenmerk auf die Schuldenrückzahlung legen Sommerbetrieb erprobt. Die verfolgen und das Hauptau- Umstellung auf das benutzer- genmerk auf die Schulden- Franken übrig, welche das In der Erfolgsrechnung wird — 190 000 Franken resultiert. hältnisse (Schneemangel zu freundliche System wird die rückzahlung legen. Netto-Umlaufvermögen dar- wie eingangs erwähnt — ein Stellt man diesen Fehlbetrag Beginn der Wintersaison Gesellschaft insgesamt rund Das Verhältnis zwischen Ei- stellen. Cashflow von 1,170 Mio. dem Gewinnvortrag des Vor- 1998/99 und Schnee im Über- 385 000 Franken kosten. Im gen- und Fremdkapital sei mit Franken ausgewiesen. Die jahres gegenüber, ergibt sich fluss im Februar 1999 sowie Investitionsbudget 2000 sind 32 zu 68 Prozent ungünstig, Ergebnis 1999 Gesellschaft nahm jedoch Ab- ein Bilanzgewinn von 89 200 häufig schlechtes Wetter im dafür zunächst 310 000 Fran- aber dennoch tragbar und so- «zufriedenstellend» schreibungen im Betrag von Franken, der in die neue vergangenen Sommer) be- ken eingesetzt worden. Den mit zu verantworten, heisst es Mit 4,255 Mio. Franken blieb 1,360 Mio. Franken (Vorjahr Rechnung übertragen wird. zeichnete Robert Kummer das nächstgrössten Posten bildet im Geschäftsbericht 1999, der Verkehrsertrag im ver- 1,032 Mio. Franken) vor, wo- Angesichts der ungünstigen Jahresergebnis 1999 als «zu- mit rund 175 000 Franken die welcher den Aktionären an der gangenen Jahr leicht hinter raus ein Verlust von rund Schnee- und Witterungsver- friedenstellend». Nachfinanzierung des Park- gestrigen Generalversammlung dem Vorjahreswert (4,311 hauses. Ein partieller Pisten- vorgelegt wurde. Bezüglich der Mio. Franken) zurück. Der Skidata-System: ausbau und die Anschaffung Liquidität wird darauf hinge- Gesamtertrag von 4,588 Mio. Probelauf beginnt eines neuen Schnee-Erzeugers wiesen, dass die Unterneh- Franken liegt jedoch um 2,3 Während die aktuelle Finanz- sind ebenfalls vorgesehen. mung gegenwärtig nicht in der Prozent über dem Vorjahres- lage den Spielraum der Ge- Die Sesselbahn Hohfluh be- Lage wäre, die kurzfristigen ergebnis. Dies ist in erster Li- sellschaft massiv einschränkt, findet sich inzwischen auf dem Schulden von rund 906 000 nie auf die höheren Nebener- harren verschiedene wichtige neuesten technischen Stand, Franken mit den mittelfristig träge zurückzuführen, welche Vorhaben der Realisierung. wie Robert Kummer weiter verfügbaren Mitteln in der teilweise auch Zahlungsein- Der Verwaltungsratsvorsit- ausführte. Gemäss den Aufla- Höhe von 628 000 Franken zu gänge mit periodenfremdem zende denkt dabei unter ande- gen des Bundesamts für Ver- begleichen. Als Konsequenz Charakter beinhalten. rem an die Erweiterung der kehr (BAV) seien in den letz- beantragte der Verwaltungsrat Der Betriebsaufwand lag im Beschneiungsanlagen, den ten drei Jahren sämtliche Er- den Aktionären, auf die Aus- Berichtsjahr mit 3,347 Mio. weiteren Pistenausbau und den neuerungen und Umbauarbei- schüttung der Dividende zu Franken praktisch auf Vorjah- Bau von Verbindungsanlagen. ten ausgeführt worden: «Jetzt verzichten. resniveau (3,353 Mio. Fran- «Solche Neuinvestitionen sind hat das BAV die Betriebsbe- Im Berichtsjahr reichten die ken). Dies dürfe allerdings aber zurzeit im Alleingang willigung bis 31. März 2016 selbst erarbeiteten Mittel nicht darüber hinwegtäuschen, nicht möglich», gibt sich Ro- verlängert.» (Cash-flow) von 1,170 Mio. dass die Betriebs-, Unterhalts- bert Kummer realistisch. Da Um einem Frequenzrückgang Franken (Vorjahr 1,061 Mio. und Personalkosten stetig zu- müsse schon die ganze Station in «stilleren Zeiten» entgegen Franken) aus, um Investitionen nähmen, wie Verwaltungs- mitmachen. zu wirken, plant die Gesell- von 441 000 Franken zu täti- ratspräsident Robert Kummer Dennoch will die Verkehrsbe- schaft in der nächsten Winter- gen und eine Bankschuld von gegenüber dem WB anmerkte. triebe Riederalp AG im lau- saison Tarifermässigungen von 450 000 Franken zurückzu- So habe sich der Betrieb der fenden Jahr Investitionen von 15 Prozent. Die vergünstigten zahlen. Unter Berücksichti- Pistenfahrzeuge allein durch 0,715 Mio. Franken tätigen. Fahrpreise gelten ab Saisonbe- gung der für 1998 ausbezahlten den Aufschlag des Dieselöl- Den Hauptbrocken bildet die ginn bis 22. Dezember 2000, Dividende von 126 000 Fran- preises um rund 30 000 Fran- Das Aushängeschild der Verkehrsbetriebe Riederalp AG: Die Installation des Skidata-Sys- vom 6. bis 26. Januar 2001 und ken bleiben noch etwa 153 000 ken verteuert. 12er-Gondelbahn Riederalp-Moosfluh. tems im Verbund mit Bettmer- vom 17. bis 30. März 2001.fm WALLIS Walliser Bote Samstag, 10. Juni 2000 16

Aus dem Begeisternde Monographie Vorwort Das Interesse an der Ge- schichte im Allgemeinen Erwin Jossen stellt in seinem einmaligen Werk alle wesentlichen Aspekte der Dorfschaft dar und die Liebe und Verbun- denheit zu meiner Urhei- mat Naters im Besonderen Mit den modernsten bewogen mich, die Ver- Kommunikationsmitteln gangenheit der Gemeinde wächst die Welt je länger, und Pfarrei Naters syste- je mehr zum Dorf zu- matisch und umfassend zu sammen. Distanzen und erforschen. Das vorliegen- Zeiten verlieren von ihrer de Werk entstand in den Bedeutung. Die Entwick- Jahren 1990—2000. Das Buch über Naters be- lung führt allerdings nicht inhaltet eine Übersicht aller zu ausgeprägterem wichtigen Aspekte einer Fernweh, im Gegenteil. Dorfschaft und soll ein Mehr und mehr Men- Heimatbuch sein zur Erin- schen interessieren sich nerung an den Ort unserer wieder für ihre Umge- Ahnen. bung, ihre Wurzeln. Die- Das Buch wendet sich an sem Wunsch kommt Er- Volkskundler und andere win Jossen mit seiner einschlägig interessierte Fachleute sowie an touris- Ortsmonographie «Naters tische Kreise, insbesondere — Das grosse Dorf im aber schrieb ich es für Wallis» in herausragen- meine verehrten Mitbürge- der Weise entgegen. rinnen und Mitbürger in Während zehn Jahren hat der Naters und an vielen ande- Autor mit seiner ihm eigenen ren Orten des Wallis und akribischen Liebe zum Detail der übrigen Schweiz. die Geschichte von Naters er- Das vorliegende Werk soll forscht und aufgearbeitet. Das in einer sich stets wan- Resultat darf sich nicht nur delnden Zeit die Liebe zur wegen seinem beeindruckenden Heimat, die Treue zur Äusseren sehen lassen. Auf Scholle und die Pflege der über 740 Seiten und 50 ver- Tradition fördern. Wenn schiedenen Kapiteln geht der auch manche Zeugen frü- Autor auf alle wesentlichen herer Lebens- und Ar- Aspekte ein, welche eine Dorf- beitsgewohnheiten von schaft ausmachen. Mit dieser Einheimischen für einen Fülle von Informationen zeich- Pappenstiel weggegeben net Erwin Jossen ein Bild von wurden, fand ich anderer- Naters, das diese vielschichtige seits bei meinen Gängen Gemeinde mitsamt ihren Be- durch Naters und den Na- wohnern in ihrem Wesen dar- tischer Berg noch viele alte stellt. Kulturgüter aller Art. Naters spielte in der Geschichte Das, was heute ist, begann eine tragende Rolle als Ge- vor Jahrhunderten zu wach- meinde und als Zendenhauptort. sen, und das, was später Mehr als an anderen Orten Autor Erwin Jossen hat mit der Monographie über Naters ein einmaliges Werk geschaffen. sein wird, entsteht aus dem spielten die Gemeinde und die Heute. Es ist nun einmal so: Zenden als kleine unabhängige weiligen Epoche Wesentliches Flurnamen, aber vor allem der jäh aus seiner ländlichen Be- Aber auch in diesen Kapiteln Wer die Vergangenheit ver- Republiken eine gestaltende geleistet haben. Besonders Darstellung der historischen schaulichkeit gerissen. Die Be- lässt es der Autor nicht mit den drängt, den bestraft die Ge- Rolle. Erwin Jossen liefert aber kommt dies in den Kapiteln Gebäulichkeiten mitsamt der völkerung wuchs von knapp geschichtlichen Fakten bewen- schichte. Dr. Erwin Jossen nicht nur eine Auflistung von über das kulturelle Leben der 660 Hausinschriften geben ei- über tausend Personen im Jahr den. Es sind vor allem auch die historisch erhärteten Daten und Gemeinde mit ihrem viel- nen Einblick in die immense 1888 auf über 3900 im Jahr Menschen, welche die Pfarrei Fakten ab. Er erzählt von den schichtigen Vereinsleben zum Arbeit, die Erwin Jossen für die 1900. Breiten Raum räumt der über die Jahrhunderte und bis in Menschen, von ihrem nicht Ausdruck. In diesen Abschnit- Monographie aufgewendet hat. Autor der wirtschaftlichen und die Gegenwart prägten und Der Autor immer einfachen Alltag, von ten kommt viel von der eigenen Aus den Inschriften mit sinni- touristischen Entwicklung ein. prägen, die ein lebendiges Bild ihren kleinen Freuden, aber Mentalität des Natischers und gen Sprüchen oder Hinweisen Eng mit diesen Kapiteln ist na- abgeben. Erwin Jossen wurde am 9. auch den Sorgen und Nöten ei- der Natischerin zum Vorschein. auf die Umstände des Hausbaus türlich die Beschreibung der Erwin Jossen ist mit seinem August 1930 als Sohn des ner ärmlichen Bergbevölke- Beeindruckend ist aber auch die liest sich die Dorfgeschichte Landschaft verbunden, die sich Buch über Naters eine einmali- Vinzenz und der Cäsarine rung. Auf diese Weise bekommt Darstellung der Geschlechter wie ein offenes Buch. Die von Naters Grund bis hinauf ge Monographie gelungen. Pfaffen in Mund geboren. die Geschichte des Dorfes ein mit den farbig abgebildeten Häuser werden lebendig. zum Aletschhorn erstreckt. Wissenschaftlich fundiert und Studien (1945—1958) Gesicht. Überhaupt bringt Er- Familienwappen. Allein der Hochinteressant sind die Dar- Der zweite Teil des Buches ist populär aufbereitet, wendet sich Kollegium Brig (Matura), win Jossen in vielen Kapiteln Blick auf die detaillierte Sied- stellungen über die Dorfent- der Pfarrei gewidmet. Es liegt die Monographie sowohl an Theologie im Priesterse- die Personen zur Geltung, die lungsgeschichte mit den vielen wicklung zur Zeit des Simplon- auf der Hand, dass Erwin Jossen Fachleute als auch an ein breites minar in Sitten (zwei Jahre) für die Gemeinde in ihrer je- aufgeführten Weilern und Tunnelbaus. Das Dorf wurde hier aus dem Vollen schöpft. Publikum. seg und an der theologischen Fakultät in Innsbruck (drei Jahre). 1958: Priesterweihe. Es muss für Sie bestimmt etwas Wichtiges untergeht. Während der seelsorglichen eine grosse Genugtuung ge- «Es ist ein bisschen, wie wenn Noch während der Druckphase Tätigkeit als Pfarrer Fort- wesen sein, in diesem Früh- habe ich einige Sachen einge- setzung der theologischen jahr das erste, druckfrische baut. So darf ich sagen, dass ich Studien mit Abschluss des Exemplar Ihres Werkes in der nichts anderes machen könnte, Doktorates an der Uni Fri- Hand zu halten. ein Kind auf die Welt kommt» wenn ich einmal von der einen bourg (1970). Kirchenge- Erwin Jossen: «Nach 10-jäh- oder anderen Ungenauigkeit schichtliche Dissertation. riger harter Arbeit, ist es fast Erwin Jossen arbeitete zehn Jahre intensiv am Werk absehe.» «Die Kirche im Oberwallis ähnlich, wie wenn ein Kind auf Die Monographie erhielt beim am Vorabend des Franzo- die Welt kommt. Die Freude Erscheinen und der grossar- seneinfalls 1790—1798», war gross. Erst recht gefreut tigen Vernissage im Zentrum erschienen in den BWG, habe ich mich beim Durchblät- Missione durchwegs ausge- Bd. XV (1972). tern, als ich in der klaren Struk- zeichnete Kritiken. Wie haben Beruflicher Einsatz tur jene Darstellung wiederge- Sie das persönlich empfun- 15 Jahre Pfarreiseelsorge. funden habe, die ich mir immer den? 1975 bis zu seiner Pensio- vorgestellt habe. Es hat sich ge- «Ich muss sagen, das Echo war nierung im Jahre 1993 voll- lohnt, auch auf die Qualität der überwältigend. Viele Leute ha- amtlicher Religionslehrer Bilder zu achten.» ben mir direkt auf der Strasse an der Sekundarschule in zum Werk gratuliert. Ein Mäd- Naters. Danach seelsorgli- Wie muss man sich das vor- chen sprach von einem Mega- stellen, während zehn langer che Aushilfen in verschie- Buch und eine junge Frau sagte denen Pfarreien. Seit 1999 Jahre an einem Buch zu ar- mir spontan, ‹also der Nati- beiten? Pfarradministrator in Ze- scher, der an dem Buch noch neggen. «Ich habe kontinuierlich in der etwas auszusetzen hat, ist nicht Freizeit am Buch gearbeitet und mehr normal.› Dazu erhielt ich Nebenamtliche Tätigkei- das knallhart. Wenn man älter viele positive Zuschriften. ten wird, weiss man nie, ob die Überhaupt unterstützte mich die Feldprediger (1962— Gesundheit alles mitmacht. Aus Natischer Bevölkerung bei der 1985); Pressechef der Sy- diesem Grund habe ich mir Erforschung ihrer Geschichte node 72 (1972—1976), vorgenommen, das Werk im stets durch ermutigende Äusse- 1972—1993 Maturaexperte Jahr 2000 zum Ende zu bringen. Die historisch bedeutsame Linde von Naters. Aufnahme 1905. rungen.» in Latein, Philosophie oder Das ist mir gelungen, obwohl Geschichte. ich viele Verpflichtungen zu Wenn man sich so umhört sind Redaktor des Oberwalliser der landläufigen Meinung ist Sind Sie auch auf überra- negative Überraschung. Im die signierten Bücher sehr be- erfüllen hatte, wie Aushilfen in auch das Gemeindearchiv recht schende Funde gestossen? Pfarrarchiv ist nur noch eine Pfarrblattes (1975—1983); Pfarreien und andere seelsorge- liebt. 1983—1994 Chefredaktor ergiebig. Aufgrund der bedeu- «Am Anfang meiner For- von mehreren Wiegendrucken, «Selbstverständlich signiere ich rische Tätigkeiten. Vor allem in tenden geschichtlichen Rolle schungen musste ich feststellen, so genannte Inkunabeln, vor- des Walliser Jahrbuches. den letzten drei Jahren habe ich die Bücher oder versehe sie auf von Naters musste ich mich dass im Pfarrarchiv 72 Doku- handen.» (Drucke aus der Wunsch mit persönlichen Geschichtswissenschaft- dann intensiv am Buch gearbei- auch an andere Archive he- mente zwischen dem 13. und Frühzeit des Buchdrucks.) liche Tätigkeit tet. Manchmal waren es täglich Widmungen. Das Natischer ranmachen wie etwa das 16. Jahrhundert gefehlt haben. Buch ist bei mir erhältlich.» Diverse Beiträge in den zehn bis zwölf Stunden. Ich Stockalperarchiv. Das Zenden- Geht es Ihnen auch wie vielen BWG (Blätter aus der Wal- muss sagen, der ganze Eifer, der archiv, das sehr viele Unterla- Erfreut konnte ich dann fest- Bauherren, die nach Beendi- Sie produzierten das Buch auf liser Geschichte) und im Einsatz hat sich gelohnt.» gen de damaligen Zeit gehabt stellen, dass das Staatsarchiv gung des Werkes, dieses und eigenes Risiko. Sind Sie zu- Walliser Jahrbuch. Wo haben Sie die ergiebigsten hätte, ist leider beim Franzo- Sitten die 72 Dokumente vom jenes anders gemacht hätten, frieden mit dem Verkauf? Publikation der Monogra- Quellen für das Werk gefun- seneinfall vernichtet worden. Museum Nürnberg zurückge- wenn sie nochmals beginnen «Ich hoffe natürlich, dass die fie: Mund, das Safrandorf den. Einiges Material fand ich im kauft hat. Ich durfte dann Ko- könnten. Druckkosten mit dem Bücher- im Wallis, 1989, 424 Sei- «Das reichhaltigste Archiv ist Zendenarchiv von Mörel oder pien machen und die Doku- «Nein, dieses Gefühl habe ich verkauf gedeckt werden kön- ten. Während zehn Jahren das Pfarrarchiv von Naters. Vor deam Landesmuseum von Zü- mente ins Pfarrarchiv Naters eigentlich nicht. Denn ich habe nen. Da bin ich auf gutem We- intensive Erforschung der allem von der Dokumentation rich, wo viele wertvolle Ge- zurückführen. Das war eine während meiner Arbeit einfach ge.» Gemeinde- und Pfarreige- der früheren Jahrhunderten ist genstände aus Naters vorhanden grosse persönliche Befriedi- die grösste Aufmerksamkeit Besten Dank für Ihre Ausfüh- schichte von Naters. sehr viel vorhanden. Entgegen sind.» gung. Leider gab es auch eine darauf verwendet, dass nicht rungen. seg WALLIS Walliser Bote Samstag, 10. Juni 2000 20 Jungtierschau Kaninchenzucht-Verein Brig-Glis B r i g - G l i s. — eing.) Der Kaninchenzucht-Verein Brig-Glis und Umgebung organisiert über Pfingsten, vom 10. bis 12. Ju- ni, eine Jungtierschau bei der Klubhütte im Gstipfji in Glis (neben dem Tennisplatz). Zur Schau stellen sich mehr als die Hälfte der 36 Kaninchenrassen sowie etliche Geflügelrassen. Die ausgestellten Einzeltiere, Familien und Herden werden von Preisrichtern nach Worten bewertet. Dabei wird schon eine erste Vorselektion getroffen, um das Zuchtziel zu erreichen. Die Ausstellung ist am Samstag von 12.00 bis 22.00 Uhr, am Sonntag von 09.00 bis 22.00 Uhr und am Montag von 09.00 bis 16.00 Uhr geöffnet.

Empfang von Rund- funkprogrammen in Steg

Im WB vom 14. Juli 1999 er- und modernisiert werden. Hiezu schien ein Leserbrief von Herrn einige persönliche Gedanken Knubel in St. Niklaus, dem ich und Überlegungen: Das für den mich anschliessen und mit ei- «modernisierten» Empfang be- nigen Fakten und Gedanken nötigte Decodergerät, wo auch immer eingesetzt, kann norma- lerweise nicht gekauft, sondern nur gegen namhafte monatliche Gebühren, direkt oder indirekt, ergänzen möchte. Jeder Haus- gemietet werden. Sie dürften halt, in dem ein Fernsehgerät von den Hunderten Direktemp- installiert ist und getreulich fängern mit eigener Satelliten- seinen jährlichen Obulus an den anlage mit Sicherheit nicht be- ZVO entrichtet, hat seit Beginn ansprucht werden. Dies bedeu- der Rechnungsstellungen 1982 tet aber einen massiven Rück- gang der Einnahmen des ZVO, Die Schützenzunft Burgschaft Brig anlässlich des Zunfttages vom ersten Juni-Samstag. total 1234 Franken gezahlt. Und das, gleichgültig, ob die quali- der mit Sicherheit alles daran- tativ nicht immer befriedigen- setzen wird, die Anzahl der den Ausstrahlungen genutzt Mitgliedergemeinden möglichst wurden oder nicht. War es frü- beizubehalten, um sich mit den her schwierig, die tatsächlichen dann (mit und ohne Zahlungs- Im Zeichen der Tradition Benutzer zu eruieren, dürfte es befehl) zu kassierenden Beiträ- heute mit den allerorts instal- gen eine Defizitgarantie zu si- lierten Satelliten-Empfangsan- chern. Eine diesbezügliche Zunfttag der Schützenzunft Burgschaft Brig lagen ein Leichtes sein, die Zahl Orientierung wird an der Ur- der noch möglichen ZVO-Be- versammlung von Steg am 15. nutzer in etwa einzukreisen. Juni 2000 stattfinden. Zu dieser Brig-Glis.—eing.) begrüsste daselbst die stattliche derkanne), 2. Rino Roten mit anderem das gute Einverneh- Versammlung drängen sich Nach jahrhundertealtem Zahl der Schützen, worunter 100, 92 und 87 Punkten und 3. men zwischen den Schiessver- In der Gemeinde Steg werden folgende Fragen auf: Brauchtum verbrachten auch Stadtrat und Zunftbruder Rudolf Ritz mit 99, 97 und 96 einen und der Schützenzunft Bewilligungen zur Errichtung Aus welchem Grunde wur- am 1. Juni-Samstag Louis Ursprung sowie die ein- Punkten. und meinte, dass es im von Satelliten-Empfangsanla- den bisher mit erster Priorität zige Schützin Lily Wyder, und Die Preisträger konnten sodann Schiesssport nicht Spitzen- gen auf neuen sowie alten Ein- die Interessen des ZVO durch Zunftbrüder und Gäste hiess namentlich den Gastgeber sondern auch Hobby-Schützen den von Josef Zur Werra die vom Gastgeber Josef Zur und Mehrfamilienhäusern er- die Gemeindebehörden vertre- Josef Zur Werra willkommen. Werra gestifteten Blumen in brauche, für welche die Zunft teilt. Der Hinweis, dass trotz ten und nicht der steuerzahlende gegebenen Zunfttag. Ins- Die Auszahlung des Schuss- Form von Weinflaschen, in die ideale Gelegenheit für diese eigener Satellitenanlage der Bürger, durch die die Gemein- gesamt 44 Schützen, wo- geldes erfolgte im üblichen welchen das Zunftwappen so- Sportart biete. Beitrag an den ZVO bestehen deräte gewählt worden sind? von 29 Zunftbrüder (von Rahmen durch den Zunft- wie die entsprechende Wid- Abschliessend schilderte Zunft- bleibt, wird, aus welchen Warum wurde bisher die, für 40 Zunftmitgliedern) und schreiber Markus Manz und mung graviert waren, in Emp- hauptmann Tony Borter für die Gründen auch immer, still- wen auch immer lukrative, 15 Gäste beteiligten sich Zunftkassier Willy Zurbriggen. fang nehmen. Der für seine anwesenden Gäste noch den schweigend übergangen. Beibehaltung der Mitgliedschaft an dem vom Vorstand auf Bevor zur Preisverteilung ge- Jagdkollegen gestiftete Preis geschichtlichen Werdegang der Nach 18 Betriebsjahren als im ZVO in möglichst unauffäl- der Schiessanlage schritten wurde, rief Zunft- ging an Walter Tenisch mit 93 anno 1699 gegründeten Schüt- Versuchsperiode soll nun das ligem Rahmen befürwortet? hauptmann Tony Borter kurz Punkten. zenzunft Brig sowie deren Ziel Verbreitungsystem erweitert Hermann Pinz, Steg Chalchofen tadellos or- die Bestimmungen für dieses und Zweck: Die Schiesskunst ganisierten Schiessen, wo Zeremoniell in Erinnerung. Mit Schiesskunst fördern — ihrer Mitglieder zum Schutz im fairen Wettkampf um dem obligaten Trommelwirbel und zur Wehr des Vaterlandes die begehrten Blumen ge- wurden als Blumenmänner Kameradschaft pflegen zur erhalten und weiter fördern, ausgezeichnet: Zunfthauptmann Tony Borter die Kameradschaft pflegen und schossen wurde. würdigte sodann den Gastgeber Kat. Gäste: 1. Norbert Wyder die Zunfttradition aufrechter- DANKSAGUNG Nach Beendigung des Schies- Josef Zur Werra, dankte ihm für halten. sens trafen sich, begleitet von mit 100, 98 und 95 Punkten, 2. den gespendeten Schiesstag und einem gekonnten Trommel- Paul Gemmet mit 100, 98 und hiess ihn als Vollmitglied der Mit dem Ausruf «es lebe die Für Ihre liebevolle Anteilnahme wirbel, die Schützenbrüder und 95 Punkten, und 3. Mario Bregy Schützenzunft Burgschaft Brig althergebrachte Tradition und und die vielen Beweise christli- Gäste im Zunftlokal Restaurant mit 99, 89 und 89 Punkten. mit allen Rechten und Pflichten die Schützenzunft Burgschaft cher Verbundenheit, die wir beim Matteni zur ordentlichen Kat. Zunftbrüder: willkommen. Brig» liess Zunfthauptmann Heimgang und bei der Beerdi- 1. Charly gung meiner lieben Pflegemutter, Zunftfeier. Jossen mit 100, 95 und 93 Gastredner Norbert Wyder lobte Tony Borter den Schiesstag unserer lieben Schwägerin, Tan- Zunfthauptmann Tony Borter Punkten (Gewinner der Wan- in seinen Ausführungen unter ausklingen. te, Grosstante, Base, Gotta und Anverwandten Nachhaltige Entwicklung: Maria Eine «Agenda 21» für das Wallis Gottsponer-Heinzmann 1905 (wb) Vor einiger Zeit hat realisiert. Die Erarbeitung ei- rung des Kantons Wallis eine der Walliser Staatsrat ent- ner «Agenda 21» ist keine 21-köpfige Kommission er- erfahren durften, danken wir allen von ganzem Herzen. schieden, für das Wallis individuelle Aufgabe. Ihre nannt, welche die vorgesehe- In diesen Dank schliessen wir insbesondere Pfarrer Michlig für eine «Agenda 21» zu erar- Verwirklichung erfordert die nen Massnahmen im Rahmen seine tröstenden Abschiedsworte, die mitzelebrierenden Priester beiten. Die «Agenda 21» Beteiligung der Behörden, der der «Agenda 21» definieren und den Gemischten Chor für die würdige Gestaltung der Beer- wurde anlässlich des Welt- verschiedenen Berufskreise, soll. Diese Kommission setzt Zum Gedenken an digungsmesse mit ein. gipfels von Rio im Jahr der privaten Organisationen sich aus Vertretern unter- Von Herzen danken möchten wir ihrem Hausarzt Dr. Studer, der 1992 definiert. Sie beinhal- und der Bevölkerung. schiedlicher Richtungen wie Heimleitung und dem Pflegepersonal der Pflegewohnung in tet ein Programm mit Ak- Diese Erfahrung konnte be- Wirtschaft, Gesellschaft, Ge- Visperterminen für ihre liebevolle Pflege und Betreuung, den reits auch im Wallis gemacht sundheit, Umwelt und Tou- vielen Spendern von hl. Messen, Briefen und Karten und für die tivitäten der nachhaltigen Gaben zugunsten der Pflegewohnung von Visperterminen. Entwicklung für das 21. werden, namentlich in der rismus zusammen. Die kan- Jahrhundert. Dabei wer- Region Siders, wo Kommis- tonale Dienststelle für Wald Einen lieben Dank allen Verwandten, Freunden und Bekannten, den die Bereiche Wirt- sionen der nachhaltigen Ent- und Landschaft begleitet und die unserer lieben Verstorbenen während ihres Lebens in Liebe, wicklung mit dem Ziel der koordiniert die Realisierung Hilfe und Freundschaft begegnet sind, sie besuchten und allen, schaft, Gesellschaft und die Maria auf ihrem letzten Weg begleitet haben. Ökologie gleichwertig be- Erarbeitung einer lokalen der «Agenda 21». rücksichtigt. Zu diesem «Agenda 21» in St-Luc, Gri- Gedenket ihrer im Gebet und möge Maria vielen noch lange in mentz, Lens, Veyras und auf Die Kommission «Agenda lieber Erinnerung bleiben. Zweck wurde eine aus 21 21» Wallis hat ihre erste Sit- Mitgliedern bestehende dem Plateau von Montana- Visperterminen im Juni 2000 Die Trauerfamilie Crans konstituiert wurden. zung am vergangenen 10. Mai Kommission eingesetzt, unter dem Vorsitz von Staats- welche der Regierung einen rat Jean-Jacques Rey-Bellet, Massnahmenkatalog zu 21-köpfige Vorsteher des Departements unterbreiten hat und das Kommission ernannt für Verkehr, Bau und Umwelt Walter Vorgehen für die Erarbei- Mehrere Partner wurden auf- (DVBU), abgehalten. Bei Bellwald-Gruber tung dieser Agenda aufzu- gefordert, an der Realisierung dieser Gelegenheit wurde ein DANKSAGUNG zeigen hat. geb. 29. September 1938 einer «Agenda 21» im Wallis Arbeitsprogramm erarbeitet. gest. 10. Juni 1999 In der Schweiz hat das eidge- mitzuwirken. Die Stiftung Es ist vorgesehen, dem Für die vielen Beweise aufrichtiger Anteilnahme bei der Beerdi- Ein Jahr ist es her. gung meiner lieben Schwester nössische Parlament 1997 ei- Sitten 2006 für die nachhalti- Staatsrat bis Februar 2001 ei- Wir vermissen dich sehr! ne Motion angenommen, wel- ge Entwicklung der Bergge- nen Bericht vorzulegen. Die- Die Leere, die Du hinterlas- che vom Bundesrat verlangt, biete — die von Gabrielle ser Bericht wird die eingelei- sen, ist schwer zu ertragen. lokale «Agendas 21» durch Nanchen präsidiert wird — teten Schritte aufzeigen und So bleibt nur die Erinnerung. Dagmar Briza Kantone und Gemeinden zu hat vom Staatsrat den Auftrag einen Überblick über die Dein Bild und all die Fragen. Nur hoffen auf ein Wieder- fördern. Die Kantone Basel- erhalten, die hierfür notwen- vorgesehenen Massnahmen sehen lässt unseren Schmerz danke ich im Namen der Angehörigen von ganzem Herzen. Stadt, Genf und Jura haben digen Grundlagen vorzube- der nachhaltigen Entwicklung ertragen. daraufhin ihre «Agenda 21» reiten. Weiter hat die Regie- geben. Deine Familie Brig, im Juni 2000 Eva Holecek WALLIS Walliser Bote Samstag, 10. Juni 2000 21 Einheitliche Abfallentsorgung im Oberwallis GVO nimmt die Gemeinden Zermatt, Täsch und Randa auf

Oberwallis.—An der Strom aus Abfall Delegiertenversammlung Seit einem Jahr wird in der Oberwalliser des Gemeindeverbandes Kehrichtverbrennungsanlage in Kehricht in Zahlen Oberwallis für die Ab- Gamsen Strom produziert. Total stammten fast 17 000 MWh O b e r w a l l i s. — (sas) fallbewirtschaftung, Im letzten Jahr ist die GVO, wurden gestern die Strom aus Gamsen. Dies ent- spricht etwa 700 kWh pro Menge des Hauskehrichts Gemeinden Zermatt, Tonne Kehricht. Dieser wurde und der übrigen Abfall- Täsch und Randa aufge- zu einem Preis von 7 Rappen gruppen leicht gestiegen. nommen. Somit entsorgen verkauft. Die Hauptabnehmer Die Gesamtmenge des diese Gemeinden ihren waren das EWBN und die Verbrennungsabfalls aus Kehricht in Gamsen, WEG. Daneben wurde aber allen Gemeinden des während die Kehricht- auch die KVA mit eigenem Oberwalliser Kehricht- verbrennungsanlage KVA Strom gespiesen. Somit konnten verbandes belief sich 1999 Zermatt stillgelegt wird. die Betriebskosten gesenkt auf total 24 203 t. Dieses Im Jahresbericht hob werden. Ergebnis liegt um 545 t Dies sei mit ein Grund, warum über demjenigen des Vor- GVO-Präsident Odilo der GVO die Kehrichtgebühren jahres, was einer Zunahme Schmid hervor, dass Kos- für die Gemeinden senken von 2,3 Prozent entspricht. ten durch die eigene könne. Inwieweit sich dieser Den weitaus grössten Teil Stromproduktion einge- Trend in den nächsten Jahren macht der ordentliche spart werden konnten. fortsetzen wird, konnte der Hauskehricht mit 17 283 t Für die Vertreterinnen und GVO-Präsident wegen der Li- aus. Der Stand der Haus- Vertreter der Mitgliedsge- beralisierung des Strommarkts haltsabfälle 1999 ent- meinden des Gemeindeverban- nicht abschätzen. spricht ziemlich genau des Oberwallis für die Abfall- demjenigen von 1996. Der bewirtschaftung, GVO, gab es Neuer GVO bezeichnet diese an der Delegiertenversammlung Transportvertrag Zunahme nicht als dra- in Lalden viele Informationen In einem Ausblick über anste- matisch, ist sich aber be- rund um das Thema Abfall. Die hende Tätigkeiten der GVO in- wusst, dass vermehrte KVA Gamsen sei in den letzten formierte Odilo Schmid, dass Anstrengungen erforder- Jahren saniert worden und dürfe der Vertrag für das Einsammeln lich sind, um das noch sich nun eine der modernsten in und für den Transport auslaufen vorhandene Abfallver- der Schweiz nennen, die auch würde. Der GVO sei bestrebt, meidungspotenzial zu die gesetzlich auferlegten verschiedene Offerten durch realisieren und eine Sta- Umweltschutzvorschriften mehr eine öffentliche Ausschreibung bilisierung bzw. Redukti- als gut erfülle, sagte der Präsi- einzuholen. Der Vertrag werde on der Abfallmenge zu dent der GVO, Odilo Schmid. «Die Emissionswerte der KVA Gamsen unterschreiten die Grenzwerte massiv.» GVO-Präsident dann mit dem Unternehmen Odilo Schmid. erreichen. gemacht, das die besten Kondi- Bei den Separatsamm- Spezialfall Randa tionen anbiete. Schmid wies lungen gab es 1999 keine Die Delegierten des GVO hat- werden, und die Gemeinden müssen sich für insgesamt hätten sich an den Sanierungs- darauf hin, dass der Preis pro ten über ein Aufnahmegesuch Zermatt und Täsch überlegten, 1,275 Millionen Franken in die kosten beteiligt. Die drei ge- Tonne Abfall für einige Ge- Überraschungen. Im der Gemeinden Zermatt, Täsch ob sich diese Investition lohnen GVO einkaufen, wobei sie dies suchstellenden Gemeinden meinden, vor allem in der Um- Oberwallis wurden 2427,8 und Randa zu befinden. Bis würde, schilderte der Zermatter mit einem um 15 Franken er- Zermatt, Täsch und Randa gebung der KVA, recht hoch t Glas, 2646,6 t Karton, anhin verbrannten diese Ge- Gemeinderat Christian Lauber höhten Preis pro Tonne Abfall wurden einstimmig in den GVO erscheinen mag. Dieser Preis 196,9 t Weissblech und meinden ihren Kehricht in einer die Situation. Mit dem GVO abzahlen können. Randa falle aufgenommen. Somit gehören rechne sich allerdings aus einer 841,9 t Papier gesammelt, eigenen KVA in Zermatt, be- konnte in den letzten Monaten nicht unter diese Bestimmung, alle Oberwalliser Gemeinden Transportkostenverteilung, so wobei bei letzterem die teiligten sich allerdings an der eine für alle Seiten akzeptable erklärte Odilo Schmid, denn der GVO an, ausser Salgesch dass die weiter entfernten Ge- Schulsammlungen nicht Deponie in Gamsen. Nun Lösung gefunden werden. Die diese brächten ihren Abfall seit und Varen, die ihren Kehricht in meinden nicht tiefer in die Ta- eingerechnet sind. müsste die KVA Zermatt saniert Gemeinden Zermatt und Täsch 12 Jahren nach Gamsen und die KVA in Uvrier bringen. sche greifen müssen. sas Verkehrsträger bringen neue Perspektiven Autobahn und NEAT sind für die Region Visp/Westlich Raron eine klare Aufwertung

Visp.—Im Querver- einfach für die weiteren 20 Bumann aus. Mit einem Blick onssekretariats, das von Josef dem NEAT-Basistunnel Olympia 2006 und der Teil- gleich bezüglich Bevöl- Jahre fixiert worden ist», be- in die Zukunft, auf den konso- Indermitte geführt wird, zeigte Lötschberg, der Autobahn, nahme an Vernehmlassungen kerung, Finanzen und tonte Josef Bumann als Präsi- lidierten Aufschwung und den auf, dass die Region Visp/ den Umfahrungen und der Si- und übergeordneten Veran- Wirtschaft nimmt die dent der Region in seinem damit verbundenen Arbeits- Westlich Raron während des cherheit der Verkehrsadern staltungen. Jahresbericht. Im weiteren un- markt, erwähnte er, dass die letzten Jahres seine Schwer- sowie dem Bus-/Bahnkonzept. Region Visp/Westlich terstrich er die Wichtigkeit des Arbeiten aber nicht immer von punkte in verschiedenste Be- Energie, Servis public, Inter- Mehrjahresprogramm Raron eine vordere Stel- Bahnhofs Visp mit den Welt- Erfolg gekrönt waren. So be- reiche gesetzt hat. So hat vor reg II, Regio Plus und der 2000—2002 umsetzen lung im Kanton ein. An kurorten im Hintergrund. Auch dauerte er, dass die HSW allem die Reorganisation der Vollzug der Investitionshilfe Neben der Administration, der der Jahresversammlung sei die Situation in der Spital- (Höhere Schule für Wirtschaft HSW das Regionssekretariat (IHG) stellten weitere Tätig- Investitionshilfe, der Betreu- des Regionsrates ging debatte alles andere als klar. und Verwaltung) ihren Stand- stark beansprucht. Weitere keiten für das Regionssekre- ung von Regio Plus, Innotour klar hervor, dass das Ziel, Die Forderung der Spitalregion ort Visp ins Unterwallis ge- Akzente wurden auf die Wirt- tariat dar. Zusätzlich war man und Interreg II gelten die der Weiterausbau dieser Visp/Westlich Raron/Leuk bei wechselt hat. schaftsförderung und das auch tätig in der Organisation Schwerpunkte im Jahr 2000 der Zuteilung der Disziplinen Technozentrum Oberwallis der Visper Wirtschaftstage, im Position sein muss. Die In verschiedensten vor allem der Umsetzung des Zeichen zu diesem Vor- sei aber berechtigt und den gesetzt. Im Bereich Verkehr Oberwalliser Bauernverband, Mehrjahresprogramms Fakten sei entsprechend Bereichen tätig widmete man sich der kanto- auf dem Wanderweg- und 2000—2002. Dieses hat sich haben stehen gut, bringen Rechnung zu tragen, führte Der Jahresbericht des Regi- nalen Fahrplankommission, Velonetz, bei der Kandidatur Ziele in der Bildung, der In- doch die Verkehrser- dustrie, dem Gewerbe, den schliessungen Autobahn Dienstleistungen, der Forst- und NEAT als neue Ver- wirtschaft, des Tourismus, der kehrsträger auch neue Freizeit und dem Sport, der Perspektiven. Das Regi- Telekommunikation, der onssekretariat war wäh- Energie und dem Verkehr, der rend des letzten Jahres Zusammenarbeit und Infor- auf verschiedenen Ge- mation sowie der Natur und Landschaft gesetzt. Ein Teil bieten mit unterschiedli- davon befindet sich bereits in chem Erfolgen tätig. Umsetzung. Die Region spielt Ständerat Rolf Escher aus Brig dabei eine unterschiedliche war als Gastreferent eingela- Rolle und zwar teils als Trä- den und legte die Konsequen- ger, Koordinator, Initiant oder zen der Strommarkt-Liberali- teils durch Mitarbeit und sierung für das Oberwallis dar. Mitwirkung. Ergänzt werden Die Jahresrechnung der Region die Aktivitäten der Region Visp/Westlich Raron schloss durch die Umsetzung anderer mit Massnahmen. Diese zeigen einem Betriebsgewinn von sich im Ergreifen von aktuel- 27 219.— Franken ab. Das len Wirtschaftsförderungs- Budget für das Jahr 2000 be- massnahmen und die Abklä- läuft sich auf 393 000 Fran- rung und Konzeption eines ken. Mitteilungsblattes der Region. Schlussendlich steht die Ko- Im Dienste der ordination auf dem Jahres- Standortförderung programm. Dabei geht es da- «Die Schwerpunkte der Neu- rum, die Arbeiten mit anderen orientierung zeigen, dass die Regionen des Ober-und Un- Regionalpolitik im Dienste der terwallis, der GEWAG und Standortförderung und damit dem Kanton übereinzustim- einer wachstumsorientierten men. Wirtschaftspolitik steht. Ob- Als weiteres engagiert sich wohl die Neuorientierung der die Region Visp/Westlich Ra- Regionalpolitik in den kom- ron mit der Koordination menden Jahren ihre Gültigkeit und Neuorganisation der haben wird, zeigt sich, dass Sie informierten an der Jahresversammlung der Region Visp/Westlich Raron (von links):Ernst Troger, Vizepräsident und Präfekt, Wirtschaftsförderung Ober- diese Bundesaufgabe nicht Daniel Vogel, Aktuar und Gemeindepräsident, Josef Bumann, Präsident und Präfekt, sowie Josef Indermitte als Regionssekretär. wallis. mav FUSSBALL-EM Walliser Bote Samstag, 10. Juni 2000 29 Belgien im EM-Fieber Festival der Legionäre Eröffnungsspiel als Schlüsselspiel Si. Anneleen Quarbergheur widerspiegelt einzig der Final, 166 Legionäre an der EM-Endrunde in Belgien und Holland hat möglicherweise hektische der am 2. Juli in Rotterdam Tage vor sich. Die junge Frau stattfindet. (Si) Der Stellenwert der Ehrendivision an, rekrutierte mit dem zungenbrechenden Anneleens zweiter Favorit sind Schweiz in Europas Bondscoach Frank Rijkaard Nachnamen verkauft vor dem die Holländer, wie überhaupt Fussball ist weiter gesun- sein Personal diesmal vor allem König-Baudouin-Stadion, dem viele Belgier dem Nachbarn den ken. Vertraten vor vier aus England und Spanien. Al- ehemaligen Heysel-Stadion, Titel durchaus gönnen würden. lein von der Holland-Filiale FC Pommes-Frites mit Mayon- Von einer Rivalität zwischen Jahren in England noch Barcelona wurden sechs Spieler naise, des Belgiers Leibspeise. den beiden Nationen ist jeden- sechs Legionäre und die berücksichtigt. Spätestens heute Samstag wird falls nichts zu spüren, vielmehr Schweizer National- vereint die EM das ohnehin en- mannschaft unser Italien und Spanien Von Ueli Zoss ge Staatenbündnis zwischen ohne Legionäre ihr Geschäft in Schwung Belgien und Holland noch mehr. Von Peter Wyrsch Fast könnte man auch von einer Mit jeweils 18 «Ausländern» im kommen, stehen sich doch im Benelux-Veranstaltung spre- Land an der EM-End- 22-köpfigen Kader führen Dä- EM-Eröffungsspiel Belgien chen, findet doch der ordentli- nemark und Jugoslawien die und Schweden gegenüber. Gut runde, ist in Belgien und che UEFA-Kongress während Liste an. Gegenstück sind die für ihren Umsatz wäre ein Sieg Holland noch ein einziger der EM am 30. Juni in Luxem- Italiener und Spanier. Ihre Co- des Gastgebers. «Schweizer» Export übrig Verliert Belgien gegen die burg statt. geblieben. Der Slowene achs Dino Zoff und José Anto- nio Camacho vertrauen aus- Schweden, überlegt sich Anne- Durch den Fussball konnte auch Ermin Siljak (27) von schliesslich Spielern aus der leen jedoch ernsthaft, ob sie ihre das latente Spannungsfeld der Servette hält das Fähn- heimischen Liga. England hat Pommes-Bude vor dem Atomi- Völkergruppen innerhalb von chen aufrecht. mit Steve McManaman (Real um, dem immer noch markanten Belgien etwas abgebaut werden. In letzter Minute wurde der Madrid) nur einen, die Türkei Symbol der Weltausstellung von Dieses Unterfangen gelang dem Genfer Stürmer von Sloweniens mit Tugay (Glasgow Rangers) 1958, für die weiteren Grup- Trainer der «Roten Teufel», Nationalcoach Srecko Katanec und Mustafa (Leicester City) penspiele der belgischen Na- Robert Waseige. Der 60-jährige, berücksichtigt. Siljak machte St. nur zwei Legionäre im Kader. tionalmannschaft gegen Italien gebürtige Wallone geniesst auch Gallen vor drei Wochen mit Ihren langjährigen Ruf als und die Türkei noch betreiben im Norden, bei den Flamen, ei- dem 1:1-Ausgleich für Servette Fussball-Weltenbummler haben soll. Ihre Gemütslage deckt sich nen guten Ruf. Mit ihm stellte gegen Basel zum vorzeitigen die Skandinavier erneut bestä- mit jener der Mehrzahl ihrer sich ebenso der sportliche Er- Schweizer Meister. Mit seinem tigt. Schon zu Zeiten von «Da- Landsleute. Die Euphorie rund folg ein. Nach der missglückten Kopfball-Tor rief er sich nach nish Dynamite» bei der EM um die belgische National- letzten WM und vier Heimnie- siebenmonatiger Verletzungs- 1984 musste der damalige Co- mannschaft ist im EM-Gastge- derlagen de suite, zuletzt einem pause auch international wieder ach Sepp Piontek kreuz und berland gross, zu ihren Trai- 3:4 gegen Finnland, musste in Erinnerung. Katenec ergänzte quer durch Europa jetten, um nings fanden sich in dieser Wo- Georges Leekens gehen und sein Kontingent mit dem 18- seine Nationalspieler zu beob- che jeweils bis zu 5000 Kiebitze wurde im August 1999 durch fachen Internationalen, der in achten. Auch Schweden kommt ein, die Begeisterung würde Waseige ersetzt. Seither resul- der Schweizer Finalrunde zu 10 mit nur sechs «Einheimischen» aber einen grossen Dämpfer er- tierten ein 3:1 gegen Italien, 5:5 meist Teileinsätzen gelangte zur EM, der Rest steht in Eng- halten, gelingt den Schweden gegen Holland oder 2:0 gegen und insgesamt vier Treffer er- land (4), Spanien (3), Italien (3) ein Erfolg. Norwegen, was die Erwartungen zielte. oder Deutschland (2) auf den Überhaupt steht Brüssel in die- in beträchtliche Höhen trieb. Vor vier Jahren in England Ebbe Sand: Einer von 18 «Ausländern» bei Dänemark. Gehaltslisten. sen Tagen nicht im Zeichen der Einige ganz wagemutige belgi- stellte die Schweiz mit Ivanov Die grösste Anziehungskraft für EU, sondern der EM. Ob am sche Prognosen schliessen sogar (Bul/Xamax), Moldovan Das «Spiel ohne sprach. Nun stieg der Anteil auf die besten Fussballer des Kon- Flughafen, an den Bahnhöfen, den Gewinn des EM-Titels nicht (Rum/Xamax/GC), Nemecek 48 Prozent. Schon bei der WM tinents hat die Insel. Allein 33 den U-Bahn- Stationen oder aus. Grenzen» vor zwei Jahren in Frankreich EM-Spieler — allein acht aus entlang der Flaniermeile Bou- Belgien mit Holland, Frank- (Tsch/Servette), Olsen (Dä/Ba- Fünf Jahre nach dem Bosman- machte der Aufwärtstrend der Norwegen — figurieren in den levard Waterloo-- überall sind reich, Spanien oder Deutschland sel) sowie den beiden Russen Urteil ist Europas Fussball mehr Legionäre mit 43,2 Prozent Kadern von Klubs der engli- die EM-Logos zu sehen oder zu vergleichen und den Gast- Dobrowolski (Servette) und denn je ein «Spiel ohne Gren- Zwischenstation. Und die Ten- schen Premiere League. 28 machen die Konterfeis der po- geber in eine Favoritenrolle zu Schalimow (Lugano) noch zen». 166 der insgesamt 352 denz, dass die besten Fussballer spielen bei Vereinen in Italien, tentiellen EM-Stars wie Davids, drängen, war für Lorenzo Stae- sechs Fussballer an der EM, die EM-Spieler verdienen ihr Geld Europas und der Welt ihre Sa- 23 in Spaniens Primera Division Beckham oder Zidane auf den lens dann doch zu viel. «Wir in unserem Land spielten. Nebst nicht im eigenen Land. Siljak haben immerhin der läre in den Top-Ligen in Eng- und 20 in der deutschen Bun- Grossanlass aufmerksam. Dass sind ganz einfach zu wenig gut, Schwede Hakan Mild (ex-Ser- Das ist Rekord. Bei der EM land, Italien, Spanien und desliga. Was gleichzeitig Indiz die EM beginnt, beweist (leider) um Europameister zu werden», vette), der Däne Miklos Molnar 1996 waren die Konsequenzen Deutschland verdienen, hält für die Stärken der Ligen sein auch das Grossaufgebot der Si- sagte der Libero von Ander- (ebenfalls ex-Servette), die des die Fussball-Welt umwäl- weiter an. dürfte. Kuriosum: Nur vier EM- cherheitskräfte, deren Präsenz lecht. «Wir werden sicherlich weiteren Slowenen Saso Udovic zenden Bosman-Urteils noch Am deutlichsten zeigt sich der Ausländer spielen in der Pre- allgegenwärtig ist. alles versuchen, die Viertelfinals (ex-Lausanne und -YB) und nicht so deutlich spürbar. Da- vor vier Jahren eingeleitete mier Division von Weltmeister Belgien weist zwar im Ver- zu erreichen, aber mehr dürfen Mladen Rudonja (ex-Lugano) mals waren von den 16 End- Wandel im Team von Co- Frankreich. Deren Exponenten gleich mit Co.-Gastgeber Hol- die Leute nicht erwarten.» Stae- sowie erneut Viorel Moldovan runden-Teams «nur» 104 so- Gastgeber Holland. Traten die (15 von 22) sind Teamstützen land im Fussball ein weitaus lens spricht zumindest Anneleen eine Fussball-Vergangenheit in genannte Fremdarbeiter, was «Oranjes» 1996 ausschliesslich und Repräsentanten in zah- bescheideneres Palmarès auf, aus dem Herzen. Verläuft das der Schweiz. 29,5 Prozent aller Spieler ent- mit Akteuren aus der eigenen lungskräftigeren Ligen. aber es ist ein fast gleichwerti- Spiel gegen die Schweden nach ger EM-Veranstalter. 15 der 31 dem Gusto der Belgier, sind ihr Spiele finden in belgischen gegen Italien und die Türkei im Stadien statt. Die Vormachtstel- wahrsten Sinn des Wortes «fet- Del Piero droht Ersatzbank Dänische Lockerheit lung der Holländer im Fussball te» Pommes-Einnahmen sicher. Gruppe B: Belgien hofft auf die Offensive, Gruppe D: Für Franzosen und Holländer Schweden auf die Defensive zählt nur der Titel Englischer Optimismus Si. Co-Gastgeber Belgien setzt verloren die Türken alle ihre Si. In der Gruppe D, die ihr cheldraht abgegrenzten Trai- seine Hoffnungen heute Sams- Vorrundenspiele, ohne auch nur Pensum am Sonntag mit ningsquartier bekommen die Gruppe A: Auftaktsieg wäre gutes Omen tag im Brüsseler König-Bau- ein Tor erzielt zu haben. Aber den Partien Frankreich - Spieler aber kaum etwas vom douin-Stadion im Eröffnungs- seit dem UEFA-Cup-Sieg von EM-Fieber mit. Die Sicher- für Deutschland spiel der Fussball-Europa- Galatasaray Istanbul befinden Dänemark (18.00 in Brügge) und Holland - heitsmassnahmen sind so meisterschaft (20.45 Uhr) auf sich die Türken im absoluten streng, dass man das NATO- Si. Mit den schwierigen Halbfinals von 1966, den die die Offensive. Gegner Schwe- Hoch. Hakan Sükür, der vor fünf Tschechien (20.45 in Ams- Hauptquartier hinter dem Sta- Partien gegen Rumänien Engländer im Wembley dank den gilt indes als ungemein Jahren ein missglücktes und terdam) aufnimmt, ste- cheldraht vermuten könnte. (18.00 Uhr in Lüttich) und zwei Toren von Bobby Charl- abwehrstark, und so ist zu be- kurzes Gastspiel bei Torino ge- cken ausschliesslich frü- Personalprobleme gibt es keine: Portugal (20.45 Uhr in ton mit 2:1 gewannen. «Mit fürchten, dass auch diesmal im geben hatte, möchte sich wieder here Europameister. Marc Overmars, zuletzt am Eindhoven) beginnen die jenem Geist sind wir zu allem Startspiel nur wenig Tore fal- für die Serie A empfehlen. Oberschenkel verletzt, dürfte Co- Favoriten Deutschland fähig, auch zum Gewinn des len. Der Favorit der Gruppe B Die Italiener haben zuletzt oft Weltmeister Frankreich trifft spielen können. und England ihr EM-Pro- EM-Titels», sagt Englands tritt erst am Pfingstsonntag an: enttäuscht. Im letzten Test gegen gegen Dänemark auf einen Die Tschechen, die in der Qua- gramm in der Gruppe A am Teamchef Kevin Keegan, der Italien spielt am Sonntag in Norwegen resultierte ein 0:1, Angstgegner. Die Bilanz gegen lifikation keinen einzigen Punkt Pfingstmontag. seit seinem Amtsantritt im Arnheim gegen die Türkei seit 14 Monaten haben sie aus- die Skandinavier ist negativ: abgegeben haben, müssen die Oft haben sie gezittert, aber Februar in zwölf Spielen un- (14.30 Uhr). wärts kein Tor mehr geschossen. drei Siegen stehen fünf Nieder- beiden ersten Partien auf den noch nie verloren die Deut- geschlagen blieb. Keegans Belgiens Fussball ist in den 90er Und Alessandro Del Piero soll lagen gegenüber. In Frankreich gesperrten Mittelfeldspieler schen Fussballer ihr Auftakt- einzige Sorge betrifft Captain Jahren immer tiefer gefallen, gegen die Türkei die Ersatzbank erwarten die Fans von ihren Patrik Berger verzichten, der im Spiel bei einer EM-Endrunde: Alan Shearer, der am Knie aber seit Trainer Robert Waseige drohen, was natürlich in Italien Spielern einen erneuten Erfolg, bedeutungslosen Spiel gegen Vier Siege stehen drei Un- verletzt ist. das Nationalteam übernommen besondere Polemik auslöst. Der zumal jetzt auch der Sturm die Färöer vom Platz gestellt entschieden gegenüber. Die Portugiesen müssen beim hat, setzte es nurmehr eine Nie- Juventus-Star hat zwar verspro- dank Nicolas Anelka oder worden war. Lazio-Rom-Söld- Dreimal gewann Deutschland Auftaktspiel wohl auf Paulo derlage ab. Die Erfolge kamen chen, dass er deshalb National- Thierry Henry erstklassig be- ner Pavel Nedved dagegen, der gar den EM-Titel, nachdem Sousa verzichten, der an der zwar nur in Testspielen zustan- trainer Dino Zoff nicht gram sein setzt ist. Libero Laurent Blanc sich gegen Deutschland am es das Startspiel gewonnen Leiste verletzt ist. de, aber immerhin: Die Belgier würde. Aber wenn Italien gegen sieht darin auch eine Gefahr: Knöchel verletzte, dürfte ein- hatte. Doch der Optimismus «Es wird viel schwerer die EM ist verhalten, obwohl die Bi- Deutschland - Rumänien gewannen in Italien und auch die Türkei ohne Del Piero ver- gesetzt werden können. Sclessin, Lüttich (Montag, 18.00). gegen Norwegen. Die Achilles- liert, ist der Zoff programmiert. zu gewinnen als die WM.» lanz gegen Rumänien das Ge- — Sr. Nielsen (Dä). Die Dänen haben mit ihnen ei- Frankreich - Dänemark genteil bewirken müsste: In Deutschland: 1 Kahn; 10 Mat- ferse bleibt indes die Abwehr. Belgien - Schweden Jan-Breydel-Stadion, Brügge (Sonn- König-Baudouin-Stadion, Brüssel genen Lockerheit in der Vor- zehn Duellen siegte Deutsch- thäus (21 Ramelow); 4 Linke, 6 So wird Belgien sein Heil in der tag, 18.00). — Sr. Benkö (Ö). Nowotny; 2 Babbel, 14 Hamann, 7 Offensive suchen müssen, für (Samstag, 20.45). — Sr. Merk (De). bereitung die Sportart gewech- land siebenmal und verlor nur selt: Der schwedische Coach Frankreich: 16 Barthez; 15 Thu- einmal. Scholl, 16 Jeremies (8 Hässler), 17 die Schalke-Stürmer Emile Belgien: 1 de Wilde; 2 Deflandre, 3 ram, 5 Blanc, 8 Desailly, 3 Lizarazu; Valgaeren, 4 Staelens, 17 Léonard (18 Bo Johansson ist einer von 19 Bei den Rumänen ist das Ziege; 20 Bierhoff (19 Jancker), 9 Mpenza gesetzt ist. 7 Deschamps, 17 Petit; 6 Djorkaeff, Kirsten (11 Rink). van Kerckhoven); 11 Verheyen, 6 Golfern im Team und so such- 10 Zidane; 12 Henry, 9 Anelka. grosse Aufatmen erfolgt: Vanderhaeghe, 7 Wilmots, 8 Goor; 21 Rumänien: 12 Stelea; 22 Contra, 3 Schweden hat in der Qualfika- ten sie auf den Fairways Zer- Dänemark: 1 Schmeichel; 6 Hel- Captain Gheorghe Hagi ist Ciobotariu, 6 Popescu, 4 Filipescu; tion nur gerade ein einziges Ge- Emile Mpenza, 10 Strupar (16 Nilis). veg, 3 Henriksen, 2 Schjönberg, 5 Schweden: 1 Hedman; 2 Nilsson, 3 streuung. Es sei wichtig, so wieder fit. Hagi soll noch 2 Petrescu, 5 Galca (15 Lupescu), gentor kassieren müssen. Zuletzt Johansson, in dieser Phase nicht Heinzte; 10 Jörgensen (19 Bisgaard), einmal der Fixpunkt eines 10 Hagi, 8 Munteanu; 9 Moldovan Patrik Andersson, 4 Björklund, 5 Lu- 14 Brian Steen Nielsen (15 Töfting), allerdings lief so einiges nicht cic; 11 Alexandersson, 15 Daniel zu viel an Fussball zu denken. Teams sein. Zehn Spieler aus (7 Mutu), 11 Ilie. nach Plan: Stürmer Henrik 7 Allan Nielsen, 8 Grönkjär; 9 To- Andersson, 17 Mjällby, 9 Ljungberg; Verteidiger Jes Högh wird we- masson, 11 Sand. dem Kader waren schon vor Portugal - England Larsson, der einen komplizierten 19 Kennet Andersson, 10 Pettersson gen einer Infektion an der sechs Jahren bei der WM in Philips-Stadion, Eindhoven (Mon- Beinbruch hinter sich hat, muss (20 Larsson). Achillessehne vermutlich feh- Holland - Tschechien den USA gegen die Schweiz tag, 20.45). — Sr. Frisk (Sd). wohl vorerst noch auf die Bank, Türkei - Italien ArenA, Amsterdam (Sonntag, Portugal: 1 Vitor Baia (12 Espin- len, angeschlagen sind auch (1:4) dabei. Was am stärksten ha); 14 Xavier, 2 Jorge Costa, 5 und der angeschlagene Arsenal- Gelredome, Arnheim (Sonntag, Jörgensen und Brian Steen 20.45). — Sr. Collina (It). gegen einen Startsieg Rumä- Söldner Fredrik Ljungberg 14.30). — Sr. Dallas (Scho). Holland: 1 van der Sar; 2 Reiziger, 3 Couto, 13 Dimas; 11 Conceiçao, 17 Türkei: 1 Rüstü; 13 Osman, 3 Ogün, 5 Nielsen. Stam, 4 Frank de Boer, 5 Zenden; 6 niens spricht, ist die EM- Bi- Bento, 8 Joao Pinto, 6 Sousa (19 konnte in den letzten Tagen Alpay, 16 Ergün; 11 Tayfun, 7 Okan, Holland hat in den letzten 17 Seedorf (16 Ronald de Boer), 8 Da- lanz: Das zweitschlechteste Capucho), 10 Rui Costa, 7 Figo; 9 nicht hundertprozentig trainie- 10 Sergen, 19 Abdullah; 9 Hakan Sü- Länderspielen nur gerade 4 Mal vids, 7 Cocu, 11 Overmars; 10 Team in der ewigen EM-Ta- Sa Pinto. ren. kür, 6 Arif (22 Ümit). gewonnen. Doch das tut nichts Bergkamp, 9 Kluivert. belle hat noch kein Spiel England: 1 Seaman; 2 Gary Ne- Noch vor kurzer Zeit hätte kaum Italien: 12 Toldo; 5 Cannavaro, 13 zur Sache. Der Co-Gastgeber Tschechien: 1 Srnicek; 5 Fukal, 19 gewonnen. ville, 4 Campbell, 5 Adams, 3 Phil Nesta, 3 Maldini; 17 Zambrotta, 4 Rada, 2 Repka; 8 Poborsky, 13 Neville; 7 Beckham, 14 Ince (17 einer der Türkei eine Chance Albertini, 8 Conte, 18 Fiore, 11 Pes- gilt für fast alle im eigenen Bejbl, 14 Horvath, 7 Nemec; 4 In Eindhoven kommt es zur Wise), 8 Scholes, 11 McManaman; gegen Italien eingeräumt. 1996 sotto; 9 Inzaghi, 20 Totti (10 Del Land als Favorit Nummer 1 auf Nedved (11 Rosicky); 9 Kuka (17 Wiederholung des WM- 10 Owen, 9 Shearer (19 Heskey). an der EM-Endrunde in England Piero). den Titel. Hinter dem mit Sta- Smicer), 10 Koller. WALLIS Walliser Bote Samstag, 10. Juni 2000 30 Michlig als Kegelkönig Naters - Martinach Mittwoch, 20.00 Uhr, in Salgesch: Spiel um Kantonale Sommer-Meisterschaft der Ladenkegler den Walliser Senioren-Meister rw) Vom 28. April bis zum (wb) Der Walliser Meister Startphase dominierte und zu 3. Juni fanden auf den bei den Senioren in der Sai- zwei sehr guten Chancen Ladenbahnen des Res- son 1999/2000 wird Naters kam, ging Salgesch durch ein taurant Simplon in Ried- oder Martinach heissen. Die schönes Kopftor von Olivier Brig die kantonalen entscheidende Partie wurde Constantin in Führung. We- Sommer-Meisterschaften vom Walliser Fussball- nig später glich der Natischer Verband nach Salgesch Spielertrainer, Paul Zeiter, statt. Peter Michlig vom vergeben und findet am mittels Elfmeter zum 1:1 aus. K. K. Kranz wurde dabei kommenden Mittwoch um Auf Seiten von Salgesch war Kegelkönig und erreichte 20.00 Uhr statt. man mit dem Schiedsrichter- stolze 700 Punkte. Die Die Sieger der Gruppen 1 Entscheid nicht zufrieden. Einzelmeisterschaft ge- (Naters) und 4 (Sitten) der In der zweiten Halbzeit wann Franz Michlig mit Senioren-Meisterschaft setz- brachte erneut Olivier Con- 440 Punkten. Sektions- ten sich in den Halbfinals am stantin seine Farben mit ei- und Gruppenwettkampf- Dienstagabend gegen Sal- nem herrlichen Kopftor in gesch (Sieger Gruppe 2) Führung. Jörg Ruffiner, nach sieger wurde der K. K. respektive Leytron (Gruppe Vorarbeit des eingewechsel- Kranz aus Ried-Brig. Pe- 3) durch. Martinach, der Se- ten Xaver Imhof, gelang der ter Michlig holte den be- nioren-Dominator schlecht- erneute Ausgleich. Die Ent- gehrten Naturalstich, und hin des vergangenen Jahr- scheidung fiel acht Minuten Herold Truffer sicherte zehnts, setzte sich gegen vor Schluss, als Rinaldo Hi- sich den «Tschiferli- Leytron 3:1 durch. schier nach einem Pfosten- Stich». Äusserst spannend und teil- schuss von Xaver Imhof der weise dramatisch verlief der entscheidende Siegtreffer Zur Freude der zahlreichen Halbfinal zwischen den bei- gelang. Anwesenden konnte Josef Von links nach rechts: Josef Kämpfen (Präsident kantonaler Keglerverband), Franz Michlig (Sieger den besten Oberwalliser Se- Die Ausgangslage für den Kämpfen als geschätzter Präsi- Einzelmeisterschaft), Herold Truffer (Sieger «Tschiferli-Stich»), Peter Michlig (Kegelkönig und nioren-Mannschaften, die Final dürfte diesmal ziemlich dent des kantonalen Kegler- Sieger im Naturalstich), Heinrich Bieler (OK-Präsident und Präsident K. K. Eintracht Termen). sich bereits vor einem Jahr spannend sein. Martinach, verbandes die Preisverteilung Kniend: Armin Zenklusen (Vertreter Gruppensieger), Bruno Arnold (Vertreter Sektionssieger). gegenüberstanden. Nach der das im Senioren-Cup von für die kantonalen Wettkämpfe letztjährigen Niederlage Salgesch eliminiert wurde, setzten sich diesmal die Na- scheint nicht mehr dermassen vornehmen. Dabei bedankte er te. Mit gleichvielen Kegeln, folgte Bruno Arnold mit 698 Kranz, 349. 2. Naters, Des Alpes, 342. sich bei allen Keglern für die Ried-Brig, Kranz, 342. 4. Ried-Brig, tischer mit 3:2 Toren durch. dominant zu sein, wie in der aber den weniger höher ge- Kegeln, ebenfalls vom K. K. Nachdem Naters in der Vergangenheit. guten und fairen Wettkämpfe. schossenen Passen folgte der Kranz. Einzig Christian Farquet Kranz, 340. 5. Termen, Eintracht, Nach seiner gewohnt kurzwei- 339. Leuk-Stadt, Greif, 339. 7. Gam- K. K. Kranz II aus Ried-Brig. vom K. K. Greif, Leuk-Stadt, pel, Alles Um, 337. Eyholz, Champi- ligen Rede verteilte er die be- hielt bei der Dominanz der gehrten Preise. Franz Michlig ist Einzelmeis- on, 37. Gampel, Alles Um, 335. 10. ter Ried-Briger mit ebenfalls 698 Eyholz, Champion, 335 usw. K. K. Kranz holte Sektionssieg Mit hervorragenden 440 Kegel Kegeln mit. Nach der reibungs- Einzelmeisterschaft: 1. Michlig Mit einem Schnitt von sehr gu- holte Franz Michlig den Sieg in losen Preisverteilung durch Jo- Franz, Kranz, 440. 2. Michlig Peter, Mit 300 Teilnehmern ten 173,27 Punkten holte der der Einzelmeisterschaft. Peter sef Kämpfen übernahm Hein- Kranz, 438. 3. Jossen Florian, Kranz, einheimische Kegelklub Kranz rich Bieler als OK-Präsident 437. 4. Farquet Christian, Greif, 436. Walliser Einzelmeisterschaften in Siders Michlig als Zweiter erreichte 5. Truffer Herold, Champion, 436. 6. aus Ried-Brig verdient den Sieg 438 Kegel und Florian Jossen und Präsident des organisie- Zenklusen Benno, Des Alpes, 436. 7. Am letzten Samstag kam es in Siders Gym, 34,75. 5. Memeti bei der Sektion. Auf den Eh- konnte mit ebenfalls guten 437 renden Kegelklubs Eintracht Zenklusen Josef, Kranz, 436. 8. Im- Siders zu den diesjährigen Mevlana, Stalden, 34,40 usw. renplätzen folgte der K. K. Kegeln den dritten Rang errei- Termen die Verteilung der Na- winkelried Uli, Egger, 435. 9. Kuonen Walliser Einzelmeisterschaf- Mädchen (Test 3): 1. Schwery Anja, Greif aus Leuk-Stadt mit 167,50 chen. Somit kamen alle drei turalstich- und «Tschiferli- Philipp, Kranz, 435. 10. Eyholzer Naters, 36,75. 2. Zufferey Délia, Sit- Walter, Des Alpes, 435 usw. ten. Rund 300 Teilnehmer Kegeln und der K. K. Egger aus Erstplatzierten aus dem Kegel- Stich»-Preise. ten 13*, 36,05. 3. Walter Véronique, waren dabei. Ein Blick auf die Naters-Brig mit 166,55 Punk- klub Kranz aus Ried-Brig. Kegelkönig: 1. Michlig Peter, Kranz, Grächen, 35,65. 4. Ducret Laurianne, ten. Peter Michlig gewann Natu- 700. 2. Arnold Bruno, Kranz, 698. 3. Spitzenplätze mit Oberwalli- Martinach Octoduria, 35,45. 5. Kegelkönig Peter Michlig vor ralstich Farquet Christian, Greif, 698. 4. ser Beteiligung. Jacquier Candice, Salvan, 35,25 usw. K. K. Kranz Gruppensieger Bruno Arnold Mit 4 x 90 Punkten gewann Pe- Michlig Franz, Kranz, 698. 5. Im- Mädchen (Test 4): 1. Susuri Urime, vor Des Alpes ter Michlig (K. K. Kranz) den winkelried Uli, Egger, 696. 6. Zen- Leichtathletik Naters, 36,15. 2. Lovey Camille, Ful- Stolze 700 Kegel erreichte Peter Schüler A: 1. Rieder Christoph, Gruppensieger wurde ebenfalls Naturalstich vor Elias Kuonen klusen Benno, Des Alpes, 696. 7. ly, 35,00. 3. Brechbühl Mandy, Na- Michlig als Kegelkönig. Ihm Zenklusen Josef, Kranz, 695. 8. Gampel, 1650. 2. Ançay Christophe, ters, 34,80. 4. Roduit Célia, Fully, der Kegelklub Kranz I aus Ried- (K. K. Burgspitz) mit zweimal Sembrancher, 1215. 3. Giroud Ar- Brig mit total 349 Kegeln. Der Kuonen Philipp, Kranz, 695. 9. Truf- 34,70. 5. Reymond Amélie, Sitten 90 Passen und Kilian Gattlen fer Herold, Champion, 695. 10. Jossen naud, Charrat, 996. 4. Dini Maxence, 13*, 34,10 usw. K. K. Des Alpes I aus Naters als (K. K. Bergfried) mit einer 90er Florian, Kranz, 695 usw. Charrat, 923. 5. Abgottspon Noe, Mädchen (Test 5): 1. Dekumbis Verfolger holte gute 342 Punk- Passe. Staldenried, 656 usw. Conny, Naters, 36,25. 2. Dos Santos Zenhäusern Naturalstich: 1. Michlig Peter, Schüler B: 1. Volluz Cyrille, Charrat, Kranz. 2. Kuonen Elias, Burgspitz. 3, Héléna, Martinach Octoduria, 36,05. «Tschiferli-Stich» an Herold 1058. 2. Chappot Jérôme, Charrat, 3. Ruffener Stephanie, Naters, 35,50. gewählt Gattlen Kilian, Bergfrieden. 4. Truffer 963. 3. Dumoulin Yannick, Gampel, Truffer Herold, Champion. 5. Kuonen Phi- 4. Schöpfer Nadja, Naters, 34,80. 5. Herold Truffer vom K. K. 902. 4. Rigert Mike, Gampel, 881. 5. Agten Julia, Naters, 34,70 usw. FIS-Kongress lipp, Kranz. 6. Michlig Franz, Kranz. Martig Thomas, Visp, 880 usw. Junioren- Champion aus Eyholz gewann 7. Michlig Hans, Kranz. 8. Bieler Mädchen (Test 6): 1. Kalbermatter Schülerinnen A: 1. Martig Franziska, Raphaela, Naters, 37,35. 2. Domitro- (wb) Ehrenvolle Wahl für Dr. den «Tschifferli-Stich» vor Heinrich, Eintracht. 9. Zenklusen Jo- Visp, 1564. 2. Brigger Regina, Stal- Circuit sef, Kranz. 10. Jossen Florian, Kranz. vic Snjezana, Martinach Octoduria, Josef Zenhäusern beim FIS- Elias Kuonen und Kilian Gatt- denried, 1477. 3. Furrer Julia, Stal- 36,70. 3. Leng Chanta, Martinach len. 11. Volken Marcel, Kranz. 12. Mutter denried, 1142. 4. Frossard Carmen, Im Tennis-Center Kongress in Melbourne. Der Josef, Tunetsch. 13. Bovet Eugen, Octoduria, 36,60. 4. Darbellay Sylvie, ehemalige SSV-Direktor wurde Sembrancher, 1106. 5. Furrer Tatjana, Martinach Octoduria, 36,10. 5. Follin Gamsen Sektionswettkampf: 1. Ried-Brig, Schnägg. 14. Imboden Rino, Alle Staldenried, 1094 usw. zum Vorsitzenden des Eligilty- Kranz, 173,27. 2. Leuk-Stadt, Greif, Neun. 15. Studer Sigi, Egger usw. Cécile, Martinach Octoduria, 35,95 Schülerinnen B: 1. Zengaffinen Eve- usw. (wb) Im Tennis-Center in Komitees bestimmt, das sich 167,50. 3. Naters-Brig, Egger, 166,55. «Tschiferli-Stich»: 1. Truffer Herold, line, Gampel, 1072. 2. Martig Sabine, Gamsen findet vom 23. bis 25. mit den Werbe-Richtlinien für 4. Naters, Ornavasso, 166,10. 5. Mö- Champion. 2. Kuonen Elias, Ein- Gampel, 765. 3. Rieder Michaela, Leistungsklasse 1 Juni ein weiteres Junioren-Cir- die Athleten befasst und diese rel, Tunetsch, 164,77. 6. Ried-Brig, tracht. 3. Gattlen Kilian, Bergfrieden. 749. 4. Hildbrand Jasmin, Gampel, Knaben (GJ 1): 1. Antille Anaël, Sit- Burgspitz, 164,75. 7. Naters, Des Al- 4. Steiner Armin, Gestelnburg. 5. 688. 5. Biner Kathleen, Staldenried, ten 13*, 34,45. 2. Nicollier Tobias, cuit statt. Gespielt wird in allen bestimmt. Zenhäusern gehörte pes, 163,66. 8. Termen, Eintracht, Sitten 13*, 34,45. 3. Thomas Kylian, fünf Kategorien. Anmeldungen diesem Komitee bereits an. Zu Jordan Hans, Eintracht. 6. Zenklusen 668. 162,81. 9. Ausserberg, Wiwanni, Josef, Kranz. 7. Kummer Beat, Ein- Schülerinnen C: 1. Hugo Anja, Val-d’Illiez, 33,90. 4. Furrer Martin, müssen bis Sonntag, 18. Juni seinem Nachfolger im Weltcup- 162,25. 10. Eyholz, Champion, tracht. 8. Fraquet Christian, Greif. 9. Gampel, 693. 2. Hischier Sabine, Stalden, 32,50. 5. Mariétan Lonny, 2000, an das Tennis-Center in Komitee wählte der FIS-Kon- 162,20 usw. Studer Sigi, Egger. 10. Imboden Rino, Gampel, 639. 3. Saura Marie, Salvan, Val-d’Illiez, 31,70 usw. Gamsen erfolgen. gress Jean-Daniel Mudry. Gruppenwettkampf: 1. Ried-Brig, Alle Neun usw. 145. Leistungsklasse 5 Knaben (G5): 1. Tonezzer Ralf, Na- Geräteturnen ters, 43,80. Mädchen (Test 1): 1. Page Jocelyne, Naters, 36,55. 2. Müller Anja, Ried- Leistungsklasse 6 Brig, 35,80. 3. Imhof Sonja, Naters, Knaben (G6): 1. Lüthi Silvio, Naters, 35,60. 4. Ruff Alessandra, Grächen, 43,50. 2. Schlicht Christophe, Sitten Die regionalen Talente 35,50. 5. Béytrison Gwendoline, Si- 13*, 41,65. 3. Spucches Jo, Martinach ders Gym, 35,05 usw. Octoduria, 41,65. Mädchen (Test 2): 1. Passeraub Pe- Leistungsklasse 7 Oberwalliser Auswahl am Internationalen Turnier tra, Naters, 34,90. 2. Williner Sheila, Knaben (G7): 1. Borella Silvio, Sit- Grächen, 34,90. 3. Genoud Sophie, ten 13*, 46,05. 2. Carlen Roland, Na- Siders Gym, 34,75. 4. Clivaz Sophie, ters, 43,80. (wb) Wie jedes Jahr soll das Internationale Tur- nier des FC Naters nicht nur ein Schaufenster aus- Visp I erneut auf Finalkurs ländischer Stars sein. Es soll den regionalen Talen- Sportschiessen: SSSV-Gruppenmeisterschaft ten auch den wichtigen Gewehr 50 m, 2. Runde Vergleich bieten. Für die Spieler der Oberwalliser Visp I steht in der Gruppen- Junioren: 1. Naters 699 (345/354). 2. meisterschaft nach zwei Run- Visp 696 (361/335). 3. Staldenried 688 Auswahl wird das Turnier (336/352). zweifellos zu einem unvergess- den erneut vor der Qualifika- lichen Erlebnis. Trainiert wird tion für den Gruppenfinal in Halbfinalisten gerupft die Mannschaft von Martin Zürich: Mit 475 Zählern lies- In den Achtelfinals des Walliser Eggel und Erwin Eyholzer. Mit sen sie im Vergleich zur ersten Mannschaftscups mussten drei Daniel Zurwerra, Oliver Runde zwar nach, aber die der letztjährigen Halbfinalisten Schmid (beide Naters), Daniel härtesten Verfolger — Fiesch I bereits die Segel streichen, Ein- Eder und Sebastian Fux (beide und Glis I — verloren noch zig Titelverteidiger Fiesch gab Visp) sind vier Spieler dabei, mehr an Boden. Im schweize- sich keine Blösse, obwohl man die bereits in der 1. Liga zum rischen Vergleich belegen die dem Papier nach die schwie- Einsatz kamen. Pech für Stefan Visper damit den 40. Rang, rigste Aufgabe von den favori- Lienhard und Martin Imseng: womit sie der dritten Runde sierten Mannschaften zu lösen Weil sie mit dem FC Raron mit Zuversicht entgegenbli- hatte, traf man doch bereits in heute Samstag zum entschei- cken dürfen. der ersten Runde auf den letzt- denden Spiel gegen den Abstieg Elite: 1 . Visp I 954 (479/475). 2. jährigen Halbfinalgegner Zer- (gegen Conthey) antreten müs- Fiesch I 949 (478/471). 3. Glis I 947 (479/468). 4. St. Leonhard I 942 matt. sen, sind sie am Turnier kaum (474/468). 5. Brig I 937 (469/468). 6. Resultate der Achtelfinals: dabei. Die Oberwalliser Aus- Zermatt I 936 (469/467). 7. St-Maurice Visp II - Glis II 1143:1127 wahl spielt in der Vorrunde I 935 (472/463). 8. Naters 933 Glis I - Naters 1155:1147 heute Samstag gegen Stras- (465/468). 9. Siders 930 (465/465). 10. Visp I - Staldenried 1144:1125 bourg (14.00 Uhr in Steg), ge- Leukergrund 929 (463/469). 11. St- Zermatt - Fiesch 1139:1152 Maurice II 925 (473/452). 12. Glis II Sitten - Savièse 1138:1132 gen Aarhus (17.00 Uhr in Na- 924 (461/463). 13. Brig III 922 Brig - Saas-Fee 1146:1135 ters) und gegen Porto (19.30 (460/462). 14. Saas-Fee I 922 (459/463) Leukergrund - 1139:0000 Uhr in Visp). Die Oberwalliser Auswahl: Vergleiche mit internationalen Topteams. 15. Ernen 921 (454/467) usw. Siders - St. Leonhard 1125:1132 SPORTBOTE Walliser Bote Samstag, 10. Juni 2000 31

Gold für Traxel Lizenz für WM Sierra Nevada Traumfinal zwischen Norman YB und Xamax Si. An der Mountainbike-WM Si. Der Finalrundensiebte in der Sierra Nevada (Sp) hat Neuenburg Xamax und B- sich der Schweizer Nachwuchs Ligist Young Boys haben und Kuerten gestern Freitag ihre Li- glänzend in Szene gesetzt. Im Cross Country wurde die Ju- zenzen für die neue Saison niorin Sonja Traxel Welt- Hingis im Doppel-Final in zweiter und letzter In- meisterin, und der Junior stanz erhalten. Während Florian Vogel gewann wie die Neuenburger von der Si. Gustavo Kuerten hat Norman hatte dieselbe Erfah- Nationalliga-Rekursins- letztes Jahr die Bronzeme- rung wie Squillari im Januar in daille. Lediglich bei den U23 beim French Open in Pa- tanz für Vereinslizenzen ris den Traumfinal mög- Melbourne gemacht. Er unter- eine A-Lizenz ohne Aufla- kamen die Schweizer nicht auf lag im damaligen Halbfinal das Podest. lich gemacht. Der Sieger gen erhalten haben, müs- Jewgeni Kafelnikow sang- und sen die Berner klare Auf- Die kaufmännische Lehrtochter von 1997 rang den Spanier klanglos in drei Sätzen. «Da- Sonja Traxel hatte an den letz- lagen erfüllen, um im Be- Juan-Carlos Ferrero nach mals war ich von den Ereignis- sitz ihrer B-Lizenz zu ten Titelkämpfen in Are (Sd) einem spektakulären Spiel sen überfordert. Heute hat mir den 3. Rang belegt. In der Sierra bleiben. in 3:38 Stunden 7:5, 4:6, aber jene Erfahrung geholfen», YB und Xamax hatten nun Nevada lag die Urnerin nach 2:6, 6:4, 6:3 nieder. Mag- meinte der 24-Jährige, der seit bis gestern Freitag Zeit, der halber Distanz knapp hinter dem Titel im Foro Italico das fünfköpfigen Rekursinstanz Nicole Cooke. Die Engländerin nus Norman hatte sich vorher problemlos gegen Champions Race anführt. In die unter der Leitung des Aa- hatte dann Schaltprobleme, wichtigste Partie seiner Lauf- rauer Juristen Peter Treyer vermochte aber auch wegen ei- Franco Squillari (Arg) durchgesetzt. bahn steigt Norman am Sonn- ihre Sanierungsmassnahmen ner Schwäche ihr Tempo nicht tag, im Gegensatz zu Kuerten, zu vorzulegen. Bereits am durchzuziehen. So wurde der Mit Norman und Kuerten stehen ausgeruht. In sechs Partien hat Vormittag hatte YB positi- Weg für Sonja Traxel trotz eines sich morgen Sonntag jene bei- er nur einen Satz und total 54 ven Bescheid erhalten. Die glimpflich verlaufenen Sturzes den Spieler gegenüber, die Games abgegeben, was einem Nachlassstundung der Ber- in der ersten Runde frei zum heuer zusammen mit Marat Sa- Schnitt von weniger als drei ner sei auf sehr gutem Weg. WM-Titel. Die einzige fin (Russ) die Sandsaison be- Minusgames pro Satz ent- Man habe positiven Be- Schweizerin vor Traxel, die bei herrscht haben. Norman ge- spricht. scheid vom zuständigen den Juniorinnen das Regenbo- wann das Masters-Series-Tur- Sachwalter und von der gentrikot geholt hatte, war 1992 nier in Rom, Kuerten dasjenige Hingis im dritten Ausgleichskasse erhalten, Rita Bürgi. in Hamburg. Im Final im Foro Doppel-Final sagte Treyer. YB muss sich «Einfach genial!» freute sich Italico hatte Norman in vier nun peinlich genau an das die Tochter von Hans Traxel, 24 Stunden nach ihrem Halbfi- Sätzen gegen Kuerten gewon- nal-Out gegen Mary Pierce kam eingereichte Budget halten. dem Nationaltrainer im nen, in Hamburg revanchierte Treyer: «Die Zahlen werden Schweizer Frauenradsport. Martina Hingis zu einem klei- sich Kuerten. Insgesamt führt nen Trostpflaster. An der Seite vierteljährlich überprüft. Sonja Traxel tanzt auf zwei der Brasilianer im Head-to-He- Auch die vorgelegte Bank- Hochzeiten. Sie fühlt sich mit ihrer Einzel-Bezwingerin setzte ad 3:2. sie sich 2:6, 6:2, 6:1 gegen garantie von einer Million dem Rennvelo ebenso wohl wie Franken muss nächstens Der Junioren-Finalist von 1998 Alexandra Fusai/Nathalie Tau- mit dem Bike. Im vergangenen eingelöst werden, sonst Ferrero hatte während langer ziat (Fr/6) durch. Am Sonntag Oktober hatte die Innerschwei- Zeit wie der sichere Sieger müssen wir intervenieren.» zerin an der Strassen-WM in können nur noch Virginia Rua- «Leidtragende» dieses posi- ausgesehen. Der 20-Jährige, der no Pascual/Paola Suarez (Sp/ Verona (It) den 9. Rang erreicht. im Vorjahr noch in der Start- tiven Entscheides der Re- Die Bike-WM hatte sie mit Arg/10) Hingis am achten Ma- kurskommission sind NLB- runde der Qualifikation ausge- jor-Doppeltitel hindern. Trainingsfahrten im Gebiet schieden war, führte im vierten Absteiger Schaffhausen und Andermatt und Oberalp-Pass Satz bereits 3:1, ehe der Süd- In Paris steht sie damit zum das in der NLA-Aufstiegs- vorbereitet. amerikaner gegen die extrem dritten Mal hintereinander und runde knapp gescheiterte Jubel nach fünf Sätzen: Der Brasilianer Gustavo Kuerten steht in Sierra Nevada (Sp). Mountainbike- druckvollen Grundschläge und mit bereits der dritten Partnerin Bellinzona. Beide speku- WM. Cross Country. U23 (38,6 km): die intelligenten Stoppbälle ein Paris im Final. im Endspiel. 1998 siegte sie mit lierten nach ihrem sportli- 1. José Antonio Hermida (Sp) besseres Rezept fand. «Im vier- Jana Novotna (gegen Lindsay chen Scheitern auf ein Re- 2:08:34. 2. Labarta Marti Gispert (Sp) ten Satz war ich sehr nahe am musste, auch konditionelle Paris-Endspiel. Einzig zu Be- Davenport/Natascha Zwerewa), üssieren am grünen Tisch. 3:42. 3. Kashi Leuchs (Neus) 4:15. 4. Vorteile. «Guga» hatte sich be- ginn des zweiten Satzes konnte im Vorjahr unterlag sie mit Julien Absalon (Fr) 5:30. 5. Cédric Sieg. Es ist schon enttäuschend, Ravanel (Fr) 6:17. 6. Carlos Coloma so zu verlieren», meinte der reits am Dienstag im Viertelfi- Squillari, der zweifache Mün- Anna Kurnikowa 6:8 im Ent- (Sp) 6:56. — Ferner die Schweizer: Jungstar, der das Break im Ent- nal gegen den anderen Mara- chen-Sieger aus Buenos Aires, scheidungssatz gegen die Wil- 21. Silvio Bundi 15:24. 51. Ronald scheidungssatz bei 2:3 zu Null thon-Mann Jewgeni Kafelnikow kurzzeitig mithalten und Nor- liams-Schwestern Venus und Sport am TV Heigl 25:16. 56. Reto Manetsch nach 1:2-Satzrückstand noch man einmal zum 2:2 breaken. Serena. Heute Samstag 28:26. — 70 klassiert. kassierte. Über weite Strecken hielt sich durchgesetzt und fand auch Mit seiner einzigen Waffe, der SF 2 Junioren (29,3 km): 1. Walker Fer- gestern die Energie für druck- gewaltigen Vorhand, gelang es Paris. French Open. Grand-Slam- 16.25 Live: Saporoschje: Handball- Kuerten, der heuer auch schon Turnier (10,1 Mio Dollar/Sand). WM-Qualifikation, Barrage, guson (USA) 1:43:31. 2. Errasti Inaki volles Spiel bis zuletzt. In der dem 25. Linkshänder, der in der Lejarreta (Sp) 0:30. 3. Florian Vogel auf Key Biscayne im Endspiel Einzel. Männer. Halbfinals: Magnus Rückspiel: Ukraine - Schweiz Open Era haben bislang erst Open Era in Paris den Sprung in Norman (Sd/3) s. Franco Squillari 19.55 Euro 2000: Das Magazin zur (Sz) 0:48. 4. Eduardo Bosz (Arg) stand (gegen Pete Sampras) und Fussball-EM 0:52. 5. Liam Killeen (Gb) 0:59. 6. damit seine Entwicklung zum Harold Solomon (1976) und die Halbfinals schaffte, ansons- (Arg) 6:1, 6:4, 6:3. Gustavo Kuerten 20.40 Live: Brüssel: Euro 2000: Bel- Mathieu Jouty (Fr) 2:39. 7. Flavio Vitas Gerulaitis (1980) Viertel- ten aber fast nie, den wesentlich (Br/5) s. Juan Carlos Ferrero (Sp/16) gien - Schweden Allrounder zementierte, vor al- 7:5, 4:6, 2:6, 6:4, 6:3. — Final Derungs 2:54. 8. Martin Gujan 3:18. lem dank des Aufschlages: Er und Halbfinal in fünf Sätzen ausgeglicheneren und sehr 22.30 Euro 2000: Das Magazin zur — Ferner die weiteren Schweizer: (Sonntag 15 Uhr): Norman (3) - Ku- Fussball-EM schlug 17 Asse und buchte wei- gewonnen, beide blieben im leichtfüssigen Schweden in erten (5). 23. Ueli Guntli 11:04. 41. Simon Wü- Final chancenlos. Verlegenheit zu bringen. ARD thrich 15:14. — 67 klassiert. tere 28 Servicewinner, während Frauen. Final (Samstag 14.30 Uhr): 17.30 EURO 2000: Gleich geht’s los Ferrero total nur auf 14 «Gra- Argentinien muss somit weiter Mary Pierce (Fr/6) - Conchita Marti- Berichte und Interviews zur Juniorinnen (20 km): 1. Sonja Traxel Norman elf Jahre nach Fussball-EM (Sz) 1:23:42. 2. Maja Mwlosczowska tispunkte» kam. Wie eng die auf den ersten Finalisten seit nez (Sp/5). 22.00 Sport (Pol) 1:44. 3. Nicole Cooke (Gb) 2:19. Partie war, zeigt sich daran, Edberg 1982 (Guillermo Vilas) warten. Doppel. Frauen. Halbfinals: Martina ZDF 4. Simone Trachsel (Sz) 2:58. 5. Ge- dass Ferrero den Court als Ver- Norman, der nunmehr 16 seiner «Für Franco war es der erste Hingis/Mary Pierce (Sz/Fr/3) s. Ale- 14.30 Paris: Int. Tennismeisterschaften orgia Bronzini (It) 3:46. 6. Erica Drea lierer verliess, obwohl er vier letzten 18 Begegnungen ge- grosse Halbfinal, er war ziem- xandra Fusai/Nathalie Tauziat (Fr/6) von Frankreich, Frauen Einzel, (Ka) 3:52. — 25 klassiert. Punkte mehr gewann (168:164). wonnen hat, geriet gegen lich nervös», meinte Norman. 2:6, 6:2, 6:1. Virginia Ruano Pascual/ Final Paola Suarez (Sp/Arg/10) s. Julie Ha- 18.10 Amsterdam: Fussball-EM 2000, Schelbert noch nicht fit Im Schlussdurchgang hatte Squillari nie in Gefahr und qua- Immerhin kann sich der Gstaad- lard-Decugis/Ai Sugiyama (Fr/Jap/5) Auftakt Kuerten, der sich während der lifizierte sich als erster Schwede Starter mit einem Check über 6:4, 6:2. — Final: Hingis/Pierce (3) - 19.25 EM-Studio mit Eröffnungsfeier Si. Der Zürcher 400-m-Hür- 20.45 Live: Brüssel: Fussball-EM, Partie dreimal behandeln lassen seit Stefan Edberg 1989 für das 555 000 Franken trösten. Ruano Pascual/Suarez (10). denläufer Marcel Schelbert Vorrunde Gruppe B: Belgien - Schweden / EM-Studio kann nicht wie geplant in die 00.35 Fussball-EM: Spiel des Tages Olympia-Saison starten. Der (W) 24-jährige WM-Dritte von Se- Eurosport villa wird weiterhin von einer Giro-Revanche — prominent besetzt 14.30 Live: Paris: Tennis: French Open, Leistenverletzung geplagt. Der Final Frauen erste Wettkampf-Einsatz wäre Morgen Sonntag Tour de Suisse 2000 SF 1 für den 24. Juni in Meilen über 20.25 Euro 2000: Das Magazin zur 300 m Hürden geplant gewesen. Fussball-EM und Phonak, für die es gilt, mit Die Verletzung wird vorläufig Si. Die Tour de Suisse (13. see ein Stundenmittel von na- (Fr), der vor knapp zwei Jahren 20.40 Live: Amsterdam: Euro 2000: einer attraktiven Fahrweise Fussball-EM: Holland - Tsche- auf konservative Art mit Phy- hezu 60 km/h. Damit doku- wie sein langjähriger Festina- bis 22. Juni) ist prominent Werbung in eigener Sache zu chien siotherapie, Chiropraktik und mentiert sich einmal mehr, dass Weggefährte von der Tour de 22.30 Euro 2000: Das Magazin zur besetzt. Angeführt wird machen. Fussball-EM mit Schuheinlagen behandelt. das hochkarätige Feld die am 1. Juli beginnende Tour ausgeschlossen worden Falls keine Besserung eintritt, de France ihren grossen Schat- war. SF 2 vom Vorjahres-Sieger 14.15 Euro 2000: Das Magazin zur wird Ende Juni über weitere ten auch auf die Tour de Suisse Es dürften namtlich Fahrer die Fussball-EM Massnahmen entschieden. und Weltranglisten-Ers- wirft. Denn auch beim Saison- vorderen Ränge beanspruchen, 14.25 Live: Arnheim: Euro 2000: Tür- Dannzumal würde dann auch ten Francesco Casa- höhepunkt in Frankreich ist die aus Italien stammen und am Plaschy als kei - Italien 16.30 Sierra Nevada: WM Mountain die Zeit für eine adäquate grande und Stefano Gar- erstmals seit 1995 wieder ein Sonntag den Giro d'Italia be- Bike: Cross-Country, Frauen und Olympia-Vorbereitung langsam zelli, dem Gewinner des Mannschaftszeitfahren zu be- endet haben. Mit Garzelli, Ca- Ehrenstarter Männer wältigen Zugleich findet sich sagrande und Gilberto Simoni 17.25 Euro 2000: Das Magazin zur knapp. Giro d’Italia. Den Tour de Suisse Fussball-EM Schweizern dürfte es eine beträchtliche Schar nam- sind die drei Gesamtersten der im Obergoms 17.55 Live: Brügge: Euro 2000: Frank- Dallas Stars wieder schwer fallen, den ersten hafter Profis in der Schweiz ein, Italien-Rundfahrt auch an der reich - Dänemark um sich für die Tour de Suisse dabei. Für einen (wb) Die 6. Etappe der ARD im Rennen Heimsieg seit 1994 zu er- in Form zu fahren. Spitzenplatz in Frage kommt 13.30 Live: Arnheim: Fussball-EM ringen. Tour de Suisse 2000 am EURO 2000, Vorrunde Gruppe NHL — Stanley Cup Allen voran ist dabei der Deut- auch Wladimir Belli. Sonntag, den 18. Juni, gilt B: Türkei - Italien sche zu nennen, der Für die Schweizer Profis, die als Königsetappe der Tour. 16.30 Paris: Tennis: Int. Meisterschaf- Die 64. Tour de Suisse führt ten von Frankreich, Männer, Si. Die Entscheidung um den über 1358 km und weist 18395 am letzten Samstag mit dem sich in dieser Saison so schwer Start- und Zielort ist Ul- Einzel, Final Stanley Cup in der nordame- m Höhendifferenz auf. Der kurzfristigen Ausstieg in der tun wie schon lange nicht mehr, richen. Die Fahrer haben 17.33 Live: Brügge: Fussball-EM rikanischen Profiliga NHL ist «Classique des Alpes» einmal dürfte es daher nicht einfach die drei Pässe Nufenen, EURO 2000, Vorrunde Gruppe Parcours führt in alle vier Lan- D: Frankreich - Dänemark vertagt worden. desteile. Die Streckenführung mehr seine Kritiker auf den sein, die Serie der Ehrenplätze Gotthard und Furka zu 20.15 Live: Amsterdam: Fussball-EM Die Dallas Stars haben in East entspricht dem modernen An- Plan rief. Ullrich freilich ist (1999 Dufaux 4./1998 Beat bewältigen. EURO 2000, Vorrunde Gruppe Rutherford (New Jersey) das forderungsprofil. Selbst die zuversichtlich: «Langsam Zberg 2./1997 Camenzind Das Goms unter der Lei- D: Holland - Tschechien Auswärtsspiel gegen die New komme ich in Tour-Form. Ich 2./1995 Zülle 2.) zu beenden tung von OK-Präsident Montag längste Etappe (Uster - Rhein- SF 2 Jersey Devils in der dritten Ver- felden/2.) ist mit 197 km relativ fühle, wie es von Tag zu Tag und den ersten Gesamtsieg seit Grégy Imoberdorf freut 17.25 Euro 2000: Das Magazin zur längerung mit 1:0 entschieden. kurz. Gar nur 103 km misst die besser rollt. Ich brauche die sechs Jahren einzufahren. 1994 sich, dass man als Ehren- Fussball-EM Damit verkürzte der Titelver- harte Rundfahrt durch die hatte Pascal Richard den Ge- starter den Varner Slalom- 17.55 Live: Lüttich: Euro 2000: sonntägliche Alpenetappe mit Deutschland - Rumänien teidiger in der Best-of-7-Serie Start und Ziel in Ulrichen und Schweiz als intensive Vorbe- samtsieg geholt. Heuer fehlt der spezialisten Didier Plaschy 19.55 Euro 2000: Das Magazin zur auf 2:3. Das «Golden goal» er- den Pässen Gotthard, Nufenen reitung. Olympiasieger, weil er, wie verpflichten konnte. Pla- Fussball-EM zielte Mike Modano nach Die Berge schrecken mich nicht Richard betont, nicht eingela- schy wird die Fahrer am 20.40 Live: Eindhoven: Euro 2000: und Furka. Eine Besonderheit Portugal - England 106:21 Minuten. ist auch das erstmals seit 15 ab.» Ullrich zählt in der den worden sei. Die besten Sonntag um 14.05 Uhr auf 22.30 Euro 2000: Das Magazin zur Mike Modano, der in den Jahren im Programm stehende Schweiz aber so wenig zu den Chancen, Richards Nachfolge die Strecke schicken. Fussball-EM Playoffs sein zehntes Tor, das Mannschaftszeitfahren, mit Anwärtern auf den Gesamtsieg anzutreten, werden Ex-Welt- Mit Jean-Daniel Mudry, ZDF erste im Final, erzielte, beendete wie auch meister Oscar Camenzind und SSV-Direktor, konnten die 18.00 Live: Lüttich: Fussball-EM, Vor- dem die Rundfahrt durch die runde Gruppe A: Deutschland - damit das längste torlose Spiel Schweiz am nächsten Dienstag (Fr), Frank Vandenbroucke dem Romand Laurent Dufaux Gommer auch einen pro- Rumänien in der Geschichte des Stanley- in Uster eröffnet wird. Die Or- (Be) oder Michael Boogerd eingeräumt. Vor ihrem Sai- minenten Ehrenpräsidenten 20.45 Live: Eindhoven: Fussball-EM, Cup-Finals erst in der dritten (Ho). Im Team von Virenque sonhöhepunkt stehen die beiden verpflichten. Vorrunde Gruppe A: Portugal - ganisatoren erwarten dabei auf England / EM-Studio Verlängerung. dem Parcours um den Greifen- (Polti) fährt auch Pascal Hervé Schweizer Sportgruppen Post 36 Samstag, 10. Juni 2000 Schweizer Post geht an Zuchthaus für CS-Direktor Tödlicher Arbeitsunfall L u g a n o. — (AP) Eine 25-jähriger Berner bei Montagearbeiten früherer Bankdirektor der italienischen Tankstellen ab Grossbank Credit Suisse verunglückt (CS) in Chiasso ist am Frei- Offensive der Post in der Lombardei tag wegen Betrugs in der gen, die mit der talwärts fah- renden Kabine verbunden Höhe von 20 Millionen Bern/Mailand.—(AP) war und wurde über die Franken zu drei Jahren und Die Schweizer Post frisst unter neun Monaten Zuchthaus Zermatt.—(wb) Wie die Brüstung gerissen. In der dem südlichen Hag hindurch. Walliser Kantonspolizei Folge fiel der Mann über ein verurteilt worden. Ein Kom- Wie Post-Sprecher Hubert plize erhielt vor dem in Lu- mitteilte, ereignete sich Schneefeld in ein felsiges Staffelbach auf Anfrage der gestern Freitagnachmittag Couloir und kam rund 600 gano tagenden Strafgericht AP bestätigte, hat die fürs Mendrisio drei Jahre Zucht- bei der Bergstation der Meter tiefer auf dem Klei- Auslandgeschäft zuständige Klein-Matterhorn-Bahn in nen-Matterhorn-Gletscher haus. Mit den Freiheitsstra- Tochter Swiss Post Interna- fen bestätigte das Gericht die Zermatt ein tragischer Ar- zum Stillstand. tional am Freitag eine Offen- beitsunfall, bei dem ein 25- Die Rettungskolonne von Anklage gegen den 57-jäh- sive in der Lombardei gestar- rigen Schweizer Ex-Direktor jähriger Berner getötet Zermatt konnte das Opfer nur tet. wurde. noch tot bergen. Die Air- und einen 70-jährigen italo- An 34 Agip- Tankstellen in Der junge Monteur war mit Zermatt flog den Leichnam amerikanischen Finanzbera- Mailand und im Hinterland des Instandstellungsarbeiten an ins Tal. Eine Untersuchung ter fast vollumfänglich. Wirtschaftszentrums können der Klein-Matterhorn-Bahn durch den zuständigen Un- Letzterer wird zugleich sie- künftig Postsendungen ins In- beschäftigt. Gegen 08.30 Uhr tersuchungsrichter des ben Jahre des Landes ver- und Ausland bei der Schweizer blieb er an einer Leine hän- Oberwallis wurde eingeleitet. wiesen.Der Bankdirektor und Post aufgegeben werden. "Kei- der Finanzberater hatten von ne Warteschlangen sind einzu- 1997 bis Anfang 1999 mit halten, keine Parkplätze zu su- Geldern italienischer Privat- chen", lautet der Slogan, mit kundschaft der Credit Suisse dem die Post auf den liberali- Fussball-Juniorentrainer in an der Aktienbörse spekuliert sierten italienischen Markt vor- und dabei fast nur Verluste stösst. Briefe, Pakete und Do- Italien tödlich verunglückt erzielt. kumente werden täglich, auch Zwei Junioren schwer verletzt Bahnwaggon von an Wochenenden, bis 19.30 Uhr entgegen genommen, mit der Unbekannten auf Bologna/Zürich.—(AP) Unklar war auch der Unfall- Geisterfahrt geschickt Garantie, dass die Sendungen innerhalb von 24 Stunden in den Die Post expandiert nach Italien. Die Fahrt der Junioren des hergang. Klar war lediglich, Grindelwald.—Die Fussballclubs Zürich-Affoltern dass ein Mannschaftsbus mit Geisterfahrt eines leeren wichtigsten Zentren in ganz Italien ankommen werden. Bei und Rimini mit eigenen Filialen kommen. «Das Auto ist ihnen (FCA) zu einem Turnier in 14- bis 18-jährigen Junioren des Bahnwaggons der Berner Rimini hat am Freitagvormittag FCA mit einem Lastwagen zu- Oberland-Bahnen (BOB) von den Tarifen hält sich die Post tätig gewesen. heilig», sagte der Post-Sprecher. nach eigenen Angaben an die Mit der Tankstellen-Offensive tragisch geendet. Zwei Männer sammenprallte. FCA-Funktio- Ende Mai in Grindelwald ist starben, als offenbar zwei näre erklärten den Zürcher Lo- von Unbekannten verursacht Preisstruktur der italienischen nimmt die Post nun das breite Bis zum nächsten Jahr wird ein Post, ist aber bis zu 50 Prozent Publikum ins Visier. Bei den Angebot in der ganzen Lom- Mannschaftsbusse bei Bologna kalsendern «Radio Z» und worden. Wie die Berner Un- auf der A/14 verunglückten. «Radio 24», der Lastwagen tersuchungsbehörden am billiger als die privaten Kurier- Postaufgabestellen an den bardei angestrebt. Danach will dienste. Tankstellen handelt es sich laut die Post weiter in den Stiefel Über den Unfallhergang habe den Kleinbus seitlich ge- Freitag mitteilten, ist ein herrschte vorerst Unklarheit. rammt. Dessen Chauffeur sei selbständiges Wegrollen des Swiss Post International hatte Staffelbach vorläufig um einen vorstossen. Bis 2005 ist eine bereits 1994 eine Niederlassung Pilotversuch. Die Kombination landesweite Präsenz geplant. Nach Darstellung der italieni- sofort getötet worden. Ein 14 Tonnen schweren, 60- zweiter Mannschaftsbus sei auf plätzigen Personenwagens in Mailand gegründet. Bisher von Benzin tanken und Post Ähnliche Aktivitäten in anderen schen Nachrichtenagentur AGI war sie in den norditalienischen aufgeben soll den Gewohnhei- Ländern seien vorerst nicht ereignete sich das Unglück um das erste Mannschaftsfahrzeug auszuschliessen. Es sei des- aufgeprallt, und dessen Chauf- halb davon auszugehen, dass Städten Baveno, Biella, Varese ten der Italiener entgegen- vorgesehen, sagte Staffelbach. 10.15 Uhr am Beginn der Au- tobahn A/14 in Zola Predosa feur sei ebenfalls getötet wor- eine unbekannte Täterschaft den. Gemäss AGI war ein in den abgeschlossenen Wa- vor den Toren Bolognas. Zwei Männer im Alter von 25 und 28 Kleinbus ins Schleudern gera- gen eingebrochen sei und die ten, als der Fahrer versuchte, Bremsen gelöst habe. Jahren seien dabei umgekom- SBB wollen Bahnpolizei auslagern men. Der 25-jährige sei auf der eine Auffahrkollision mit einem Ernst Jandl gestorben Bern.—(AP) Die SBB wollen lung bereits im kommenden geplant. Die Dienstleistungen Unfallstelle gestorben, der 28- vor ihm fahrenden, unvermittelt W i e n. — Der österrei- ihre 120-köpfige Bahnpolizei Jahr aktiv werden und die be- sollen auch anderen Unterneh- jährige im Spital Sant' Orsola in scharf bremsenden Lastwagen chische Lyriker, Hörspiel- in ein Gemeinschaftsunter- stehende Bahnpolizei integrie- mungen des öffentlichen Ver- Bologna; laut FCA-Funktionä- zu vermeiden. Der Bus sei mit und Dramenautor Ernst Jandl nehmen mit der private Si- ren. Die SBB wollen am Un- kehrs angeboten werden. Die ren waren die beiden 25 und 26 der Leitplanke und drei weite- ist Medienberichten zufolge cherheitsfirma Securitas aus- ternehmen eine Mehrheit von 51 SBB schüfen mit der neuen Jahre alt. Im gleichen Spital lä- ren Fahrzeugen kollidiert. Da- am Freitagabend in der Wien lagern. Es soll dereinst eine Prozent am Aktienkapital hal- Gesellschaft zusätzliche Ar- gen auch zwei sehr schwer bei habe sich die Bustür geöff- gestorben. Wie Franz-Leo führende Rolle bei der Garan- ten. Ein paritätisch zusammen- beitsplätze, heisst es weiter. Verletzte. Die Gesamtzahl der net und mehrere Insassen seien Popp von der Litera Mechana tie der Sicherheit im öffentli- gesetzter Verwaltungsrat ist SBB und Securitas arbeiten be- Verletzten schwankte je nach auf die Fahrbahn gestürzt; einer der österreichischen Nach- chen Verkehr spielen, wie die vorgesehen. Als weitere reits seit Jahren zusammen. In Quelle zwischen zehn und habe sich dabei tödlich verletzt. richtenagentur APA mitteilte, Firmen am Freitag mitteilten. Schwerpunkte sind die Bereit- diesem Frühling entwickelten zwölf. Über die Art und die Zehn Personen seien mit Heli- erlag Jandl kurz vor seinem Der SEV bezeichnete die Aus- stellung von Bahnsicherheits- sie ein Konzept für kantons- Schwere der Verletzungen la- koptern und Ambulanzen in die 75. Geburtstag einem Herz- lagerung als problematisch. wärtern und der Aufbau einer überschreitende Gefangenen- gen am Abend keine verlässli- Spitäler von Bologna und Mo- leiden. Die neue Firma soll laut Mittei- modernen Objektschutzeinheit transporte. chen Informationen vor. dena gebracht worden.