Angebotsflyer Diakonisches Werk in Bretten
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Landeszentrale Für Politische Bildung Baden-Württemberg, Director: Lothar Frick 6Th Fully Revised Edition, Stuttgart 2008
BADEN-WÜRTTEMBERG A Portrait of the German Southwest 6th fully revised edition 2008 Publishing details Reinhold Weber and Iris Häuser (editors): Baden-Württemberg – A Portrait of the German Southwest, published by the Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg, Director: Lothar Frick 6th fully revised edition, Stuttgart 2008. Stafflenbergstraße 38 Co-authors: 70184 Stuttgart Hans-Georg Wehling www.lpb-bw.de Dorothea Urban Please send orders to: Konrad Pflug Fax: +49 (0)711 / 164099-77 Oliver Turecek [email protected] Editorial deadline: 1 July, 2008 Design: Studio für Mediendesign, Rottenburg am Neckar, Many thanks to: www.8421medien.de Printed by: PFITZER Druck und Medien e. K., Renningen, www.pfitzer.de Landesvermessungsamt Title photo: Manfred Grohe, Kirchentellinsfurt Baden-Württemberg Translation: proverb oHG, Stuttgart, www.proverb.de EDITORIAL Baden-Württemberg is an international state – The publication is intended for a broad pub- in many respects: it has mutual political, lic: schoolchildren, trainees and students, em- economic and cultural ties to various regions ployed persons, people involved in society and around the world. Millions of guests visit our politics, visitors and guests to our state – in state every year – schoolchildren, students, short, for anyone interested in Baden-Würt- businessmen, scientists, journalists and numer- temberg looking for concise, reliable informa- ous tourists. A key job of the State Agency for tion on the southwest of Germany. Civic Education (Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg, LpB) is to inform Our thanks go out to everyone who has made people about the history of as well as the poli- a special contribution to ensuring that this tics and society in Baden-Württemberg. -
Eggenstein-Leopoldshafen 2021
Abfuhrkalender 2021 AbfallWirtschaftsBetrieb für Privathaushalte Eggenstein-Leopoldshafen Landkreis Karlsruhe Dez. 2020 Januar Februar März April Mai Juni 1 Di 1 Fr Neujahr 1 Mo 1 Mo 1 Do 1 Sa Tag der Arbeit 1 Di 2 Mi 2 Sa 2 Di 2 Di 2 Fr Karfreitag 2 So 2 Mi + + 3 Do 3 So 3 Mi 3 Mi 3 Sa 3 Mo 3 Do Fronleichnam + 4 Fr 4 Mo 4 Do 4 Do 4 So 4 Di 4 Fr 5 Sa 5 Di 5 Fr 5 Fr 5 Mo Ostermontag 5 Mi 5 Sa + 6 So 6 Mi Heilige drei Könige 6 Sa 6 Sa 6 Di 6 Do 6 So 7 Mo 7 Do 7 So 7 So 7 Mi 7 Fr 7 Mo 8 Di 8 Fr 8 Mo 8 Mo 8 Do 8 Sa 8 Di + + + 9 Mi 9 Sa 9 Di 9 Di 9 Fr 9 So 9 Mi + wö + 10 Do 10 So 10 Mi 10 Mi 10 Sa 10 Mo 10 Do + + 11 Fr 11 Mo 11 Do 11 Do 11 So 11 Di 11 Fr + 12 Sa 12 Di 12 Fr 12 Fr 12 Mo 12 Mi 12 Sa 13 So 13 Mi 13 Sa 13 Sa 13 Di 13 Do Christi Himmelfahrt 13 So + wö + 14 Mo 14 Do 14 So 14 So 14 Mi 14 Fr 14 Mo + 15 Di 15 Fr 15 Mo 15 Mo 15 Do 15 Sa 15 Di 16 Mi 16 Sa 16 Di 16 Di 16 Fr 16 So 16 Mi + + + 17 Do 17 So 17 Mi 17 Mi 17 Sa 17 Mo 17 Do 18 Fr 18 Mo 18 Do 18 Do 18 So 18 Di 18 Fr 19 Sa 19 Di 19 Fr 19 Fr 19 Mo 19 Mi 19 Sa + 20 So 20 Mi 20 Sa 20 Sa 20 Di 20 Do 20 So + 21 Mo 21 Do 21 So 21 So 21 Mi 21 Fr 21 Mo + 22 Di 22 Fr 22 Mo 22 Mo 22 Do 22 Sa 22 Di + + 23 Mi 23 Sa 23 Di 23 Di 23 Fr 23 So 23 Mi wö + 24 Do 24 So 24 Mi 24 Mi 24 Sa 24 Mo Pfingstmontag 24 Do + + 25 Fr 1. -
Liste Der Vereine Und Organisationen Der Gemeinde Pfinztal
Liste der Vereine und Organisationen der Gemeinde Pfinztal Name des Vereins Ansprechpartner-/in PLZ Ort Straße Telefon E-Mail Homepage Ajuda Kinderhilfe für Honduras e.V. Giacomelli Bernd 76327 Pfinztal Goethestr. 24 07240 7544 [email protected] www.ajuda.online.fr Angelverein Forelle Pfinztal Hölscher Frank 76327 Pfinztal Kaltenbergstr. 3 0721 465463 [email protected] Arbeitskreis Klima und Energie Fleißner Alfred 07240 7137 [email protected] BUND-Ortsgruppe Pfinztal e.V. Rahn Marianne 76327 Pfinztal Am Steinweg 53 07240 4403 [email protected] www.bund-pfinztal.de Bezirks-Obst-, Wein- und Gartenbauverein Pfinztal e.V. Östreicher Henry 76356 Weingarten Bahnhofstr. 39/45 07244 1212 DGB Ortsverband Pfinztal Becker Dirk 0170 3333 463 [email protected] http://nordbaden.dgb.de/ Dogsfunworld_Pfinztal.e.V. Posselt Dietmar 76327 Pfinztal Reetzstr. 9 07240 600863 [email protected] www.dogsfunworld.de Familientreff Pfinztal Grund Annette [email protected] www.familientreff.pfinztal.de Flüchtlingshilfe Pfinztal Hertlin Ingolf 0170 8331841 [email protected] www.welcome-in-pfinztal.de Fördergemeinschaft Ludwig-Marum- Gymnasium Rapp Ines 07240 942210 [email protected] www.fg-lmg.de Förderverein Kita Rasselbande e.V. Müller Stephanie Freiwillige Feuerwehr Pfinztal Bauer Frank 07240 9430743 [email protected] www.feuerwehr-pfinztal.de Freundeskreis Ökumenischer Hospizdienst Dr. Ulrich Roßwag 76327 Pfinztal Talbergstr. 17 07240 7943 [email protected] Gewerbeverein Pfinztal e.V. Hauswirth Steffen 76327 Pfinztal Reetzstr. 41 07240 943195 [email protected] www.gewerbe-pfinztal.de Großkaliberschützen Pfinztal Brede Werner 07240 6150089 [email protected] Heimatverein Pfinztal e.V. Weiß Hans 76327 Pfinztal Pfinzstr. -
Bedarfsplanung Kinderbetreuung 2019 / 2020
Maßnahmenprogramm 2019/2020 Ausbau und Optimierung der Kinderbetreuung in Karlsbad Bedarfsplanung Kindergärten Inhalt Vorbemerkungen ................................................................................................................... 4 Arbeitskreis Kinderbetreuung ................................................................................................ 5 Bestandsaufnahme zum Stichtag 01.03.2019 ....................................................................... 6 Ev. Kindertagesstätte Pestalozzi, Langensteinbach ........................................................... 6 Katholischer Kindergarten St. Franziskus, Langensteinbach .............................................. 7 Kindergarten Arche Noah, Langensteinbach ...................................................................... 8 Kindertagesstätte Die kleinen Strolche e.V., Langensteinbach .......................................... 9 Waldorfkindergarten Karlsbad, Langensteinbach ..............................................................10 Bauernhofkindergarten Lenitas, Langensteinbach ............................................................11 Ev. Kindergarten Ittersbach ...............................................................................................12 Espira Karlsbad ................................................................................................................13 Evangelische Kindertagesstätte Spielberg ........................................................................14 Katholische Kindertageseinrichtung -
LP NVK Anhang (PDF, 7.39
Landschaftsplan 2030 Nachbarschaftsverband Karlsruhe 30.11.2019 ANHANG HHP HAGE+HOPPENSTEDT PARTNER INHALT 1 ANHANG ZU KAP. 2.1 – DER RAUM ........................................................... 1 1.1 Schutzgebiete ................................................................................................................. 1 1.1.1 Naturschutzgebiete ................................................................................... 1 1.1.2 Landschaftsschutzgebiete ........................................................................ 2 1.1.3 Wasserschutzgebiete .................................................................................. 4 1.1.4 Überschwemmungsgebiete ...................................................................... 5 1.1.5 Waldschutzgebiete ...................................................................................... 5 1.1.6 Naturdenkmale – Einzelgebilde ................................................................ 6 1.1.7 Flächenhaftes Naturdenkmal .................................................................... 10 1.1.8 Schutzgebiete NATURA 2000 .................................................................... 11 1.1.8.1 FFH – Gebiete 11 1.1.8.2 Vogelschutzgebiete (SPA-Gebiete) 12 2 ANHANG ZU KAP. 2.2 – GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN DER MENSCHEN ..................... 13 3 ANHANG ZU KAP. 2.4 - LANDSCHAFT ..................................................... 16 3.1 Landschaftsbeurteilung ............................................................................................... -
Regionale Und Bioprodukte Einkaufen in Karlsbad / Waldbronn Und Umland
Regionale und Bioprodukte Einkaufen in Karlsbad / Waldbronn und Umland Hofläden / Bioläden Hofladen Hasenhündl Lange Str. 41 Mo – Fr: 8:00 - 18:00 Uhr Gemüse, Obst, Fleisch- u. Wurstwaren Tel.: 07243 29441 76275 Schluttenbach Sa: 9:00 – 13:00 Uhr Eier, Nudeln, Backwaren, regionale Produkte Tel.: 07243 3739292 Berliner Platz Mo – Fr: 8:00 - 18:00 Uhr 76272 Ettlingen Sa: 8:00 - 13:00 Uhr Tel.: 07243 3648150 Fleckensteinstr. 5 Oberweier Mo – Fr: 8:00 - 18:00 Uhr Hofladen Steiermärker Str. 16 Mo – Fr: 8:00 - 18:00 Uhr Obst, Gemüse aus eigenem Anbau, Kraut und Rüben 76227 Karlsruhe- Sa: 8:00 - 13:00 Uhr Produkte aus eigener Herstellung Tel.: 0721 46726795 Durlach Aue Pflanzen, Hofcafe Demeterhof Lust Tiefentalstr. 19 Nach telefonischer Saisonale Produkte: Äpfel, Mirabellen, Tel.: 0721 472293 76227 Karlsruhe- Vereinbarung Zwetschgen, Kartoffeln, Möhren, Zwiebeln, Hohenwettersbach Kraut, Rote Beete, Getreide Der Scheunenladen Im Steinig 4 (Aussiedlerhof) Do: 14.30 – 19:00 Uhr Eier, Teigwaren, Honig, Marmelade,. (Geflügelhof Denninger) 76307 Karlsbad- Fr: 9:00 – 12:30 Uhr und Äpfel, Kartoffeln, Käse, Wurst Tel.: 07202 409375 Langensteinbach 14:30 – 19:00 Uhr Freitag und Samstag Hofcafe Sa: 12:00 – 13:00 Uhr Automat 24 Stunden Hedwigshof Durlacherstr. 36 Do: 15:00 – 18:00 Uhr Rind- und Schweinefleisch, Wurst, Eier, Obst Tel.: 07243-16982 76275 Ettlingen Fr: 11:00 – 18:00 Uhr u. Gemüse, Brot, Milchprodukte, Säfte, Wein www.hedwigshof.de Sa: 9:00 – 12:00 Uhr Maultaschen, Butter, Spätzle Automat 24 Stunden Hofladen zum Brückle Durlacherstr.34.a Di u. Fr:14:00–18:00 Uhr Salate, Gemüse, Kartoffel, Äpfel, Tel.: 07243 4928 76275 Ettlingen Sa: 9:00 – 13:00 Uhr Beckers Steinighoflädle Im Steinig 2 (Aussiedlerhof) Mo, Di, Do: 9:00 – 12:00 Eier, Mehl, Nudeln, Kartoffeln, Äpfel, Weine, Tel.: 07202 1492 76307 Karlsbad- Fr: 16:00 – 19:00 Uhr Dosenwurst, Honig, Marmelade, Getreide, Langensteinbach Sa: 9:00 – 13:00 Uhr regionale Produkte Biolandhof Petrik Am Heulenberg 1 Di u. -
Landkreis Karlsruhe
DiakonieInfo Nr. 58 Thema: Prävention für Kinder März 2020 aus suchtbelasteten Familien www.diakonie-laka.de Aus dem Inhalt: – Erste Erfolge der Initiative Landkreis „Wohnraum für alle“ – „Fitnesstag“ für Karlsruhe Kirchenälteste – Vortrag „Wenn Paare Diakonisches Werk der … Eltern werden“ Evangelischen Kirchenbezirke im Landkreis Karlsruhe 2 DiakonieInfo 58 Editorial Liebe Leserinnen und Leser, liebe Freunde und Förderer der Diakonie! Kindern aus suchtbelasteten Familien kommt im Landkreis Karlsruhe im Rahmen der Suchtprävention eine besondere Aufmerksamkeit zu. Wir wissen leider, dass ein Drittel der Kinder später selbst suchtkrank wird und ein weiteres Drittel psychisch erkrankt. Die Gründe hierfür sind vielschichtig und gleichzeitig so gravierend, dass die gesunde Entwicklung der Kinder gefährdet ist. Die Kinder erleben zu Hause Disharmonie, Unbe- rechenbarkeit, häufig Konflikte und Gewalt. Der Alltag wird von Gefühlen wie Einsamkeit, Schuld, Ängsten und Scham begleitet. Die Kindergruppen im Landkreis Karlsruhe geben den betroffenen Kindern Raum, ihre Gefühle zu erleben, sie zu teilen und sich für eine tragfähige Beziehung zu öffnen. Hier erleben sie die notwendige Sicherheit und Gemeinschaft. Ich freue mich daher über die positive Resonanz auf die Kid.T-Gruppe des Diakonischen Werkes in Bretten. Es gibt weitere Strukturen und Angebote der Suchtberatungsstellen zur Unterstützung von Kindern aus suchtbelasteten Familien im Landkreis: In enger Zusammenarbeit werden mit dem Kreisjugendamt die Arbeitskreise „Schulterschluss Nord“ und „Schul- -
The Ettlingen Museum in the Castle
Historical requirements for building a fortress today, the interior of which can be reached via the museum. In 1192, the Emperor Heinrich IV of the House of Hohenstaufen gave In 1410, the castle is mentioned for the first time in the will of the the market place in Ettlingen its town charter. This was the condition Margrave Bernhard, unfortunately without a more precise description laid down for ensuring the security of the town by a system of of the layout. But one can be sure that there existed not only the ramparts and ditches with palisades. The much more expensive residential buildings, but also stables and outbuildings like kitchens, option of a stone wall with a moat was probably not finished before bakery etc. the middle of the 13 th century. In 1219, Ettlingen became a fiefdom of It is quite certain that the area has been altered and enlarged several the Margrave of Baden. At that time, the area of today’s castle was times throughout the centuries. Older, dilapidated buildings or those probably a fortified courtyard, maybe with a tower, where the which had become too small were either replaced by new buildings governors lived and worked. or enlarged by the addition of an annex. Several historical sources Margrave Rudolph I’s government was marked by numerous new tell us about the purchase of land to enlarge the castle area. buildings and extensions to his castles to secure his estates between Alongside residential buildings and outbuildings, a small kitchen the middle Upper Rhine and the Neckar. By no later than this time garden was laid out. -
Tagespflege Im Landkreis Karlsruhe
Tagespflegeeinrichtungen im Landkreis Karlsruhe Stand: Dezember 2017 Bad Schönborn Tagespflege Quellenhof , Östringer Str. 40, 76669 Bad Schönborn, Tel. 07253/954155 10 Tagespflegeplätze Tagespflege Generationen Pflege , Bruchsaler Straße 43, 76669 Bad Schönborn, Tel. 07253/9353134 14 Tagespflegeplätze Bretten Tagespflege Bretten , Pfluggasse 5, 75015 Bretten, Tel. 07252/80502, [email protected] 16 Tagespflegeplätze Tagespflege im Ev. Pflegeheim , Im Brückle 5, 75015 Bretten, Tel. 07252/912-0,www.aph-bretten.de, [email protected] 12 Tagespflegeplätze Bruchsal TagesOase Bruchsal , Stadtgrabenstr. 25, 76646 Bruchsal, Tel. 07251/89246, FAX: 07251/800850 [email protected] 12 Tagespflegeplätze Eggenstein-Leopoldshafen Tagespflege „Alte Post“ , Hardstr. 13, 76344 Eggenstein-Leopoldshafen, Tel. 07247/208546 15 Tagespflegeplätze Ettlingen Tagespflege der Kirchlichen Sozialstation Ettlingen e. V. , Heinrich-Magnani-Str. 2+4, 76275 Ettlingen, Tel. 07243/376637, FAX: 07243/376691 35 Tagespflegeplätze Vitalis Tagespflege , Seestr. 28, 76275 Ettlingen, Tel. 07243/373829, FAX: 07243/373829 18 Tagespflegeplätze AWO Versorgungszentrum Albtal , Karlsruher Straße 17, 76275 Ettlingen, 07243/76690-0 12 Tagespflegeplätze Forst Tagespflege Seniorenheim im Kirchengarten , Am Kirchengarten 1, 76694 Forst, Tel. 07251/981-0, FAX: 07251/981-333 4 Tagespflegeplätze 1 Graben-Neudorf Tagespflege AWO-Seniorenzentrum Rheinaue , Kantstr. 3, 76676 Graben-Neudorf , Tel. 07255/7646-0, FAX: 07255/7646-100 10 Tagespflegeplätze (eingestreut) Karlsdorf-Neuthard TagesOase Karlsdorf , Am Baumgarten 30, 76689 Karlsdorf-Neuthard, Tel. 07251/98228800 [email protected] 12 Tagespflegeplätze Kraichtal Seniorenzentrum Kraichtal , Tagespflege, Rathausstr. 23, 76703 Kraichtal, Tel. 07250/9060, FAX: 07250/906199 10 Tagespflegeplätze Linkenheim-Hochstetten Tagespflege im Diakoniezentrum , Rathausstraße 6, 76351 Linkenheim-Hochstetten, Telefon: 07247/941116, Fax: 07247/941117 15 Tagespflegeplätze Malsch Tagespflege "Mobile" Marienhaus Malsch , Amtfeldstr. -
Klinikwegweiser Srh Klinikum Karlsbad-Langensteinbach
SRH KLINIKEN 07/2018_SRH/KKL KLINIKWEGWEISER SRH KLINIKUM KARLSBAD-LANGENSTEINBACH INHALT Wichtige Telefonnummern . 5 Fundsachen . 9 Rauchen . 10 Informationen von A bis Z . 7 Fußpflege . 9 Restaurant . 10 Anreise . 7 Gebäudeplan . 9 Schließfächer . 10 Banken . 7 Geldautomat . 9 Seelsorge . 11 Besuchszeiten . 8 Geld und Wertsachen . 9 Sicherheit . 11 Blumenvasen . 8 Getränke . 9 Sozialdienst . 11 Briefkasten . 8 Gottesdienst . 9 Taxi . 11 Bücher . 8 Grüne Damen und Herren . 9 Telefon . 11 Cafeteria . 8 Internetzugang . 10 Übernachtungen . 11 Dachgarten . 8 Kapelle . 10 Veranstaltungen . 11 Datenschutz . 8 Notfall . 10 Zeitschriften und Zeitungen . 11 Eingangstüren . 8 Orthopädiewerkstatt . 10 TV-Programm (Übersicht) . 12 Feedbackmanagement . 8 Parken . 10 Hausordnung . 13 Fernsehen . 8 Patientenabrechnung . 10 Unsere Stationen . 14 Foyer . 9 Pforte . 10 Übersichtsplan Gebäude . 15 Friseur . 9 Radio . 10 2 HERZLICH WILLKOMMEN IM SRH KLINIKUM KARLSBAD-LANGENSTEINBACH! Unsere Klinik ist ein Fach- und Akutkrankenhaus mit 411 Betten und akademisches Lehr- krankenhaus der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg . In unseren medizinischen Zentren behandeln wir unsere Patienten interdisziplinär und mit modernsten medizinischen und therapeutischen Verfahren . Das Ziel unserer qualifizierten Mitarbeiter ist es, Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten und damit Ihre Genesung bestmöglich zu unterstützen . Unser Anliegen ist es, mit dem Klinikwegweiser alle wichtigen Informationen für Sie kompakt zusammenzufassen . Sollten darüber hinaus -
CODE24 Key Results
INTERREG IVB NWE Project CODE24 Corridor 24 Development Rotterdam – Genoa KEY RESULTS November 2014 Regionalverband Ruhr 2 CODE24 KE Y RE SULTS 3 CODE24 KE Y RE SULTS Introduction Corridor Info System CIS CODE24 is a bottom-up strategic initiative in the Planning has to be carried out collaboratively by all sta- The central purpose of the CIS tool is to give the partners of Interreg project CODE24 framework of the INTERREG IVB NWE program of the keholders involved: responsible authorities (national/ strategic information about the Corridor‘s development. CIS was constructed as an in- EU. The interconnection of economic development, regional/local), transport sector and the users. For the teractive Web GIS-based instrument for information exchange. The information about spatial, transport and ecological planning along the international processing of activities in these spaces, the Corridor is, as in most complex planning processes, affected by incompleteness TEN-T core network corridor Rhine-Alpine contributes as well as the implementation of the corresponding and uncertainty. The many endogenous and exogenous variables and dynamics that to address urgent conflicts of capacity and quality of tasks, the relevant platforms for cooperation need to influence the planning and the results processed by the CODE24 partnership can be life along the corridor. After 5 years of intensive work, be created. easily prepared and presented by CIS. Overviews of many planning-relevant themes the CODE24 project partners present a common strat- are easily and quickly available for the interested parties. Information can be entered egy for the development of the Rhine-Alpine Corridor. The CODE24 project was divided in four thematic work into the system, improved and corrected by the participants. -
Stadt Waghäusel
Stadt Waghäusel Grußwort Herzlich Im Namen des Gemeinderates und der Stadtverwaltung möchte ich Sie recht herzlich als Neubürger oder Gast der Stadt Waghäusel willkommen begrüßen. in Waghäusel Unsere Informationsbroschüre soll Ihnen als Wegweiser dienen, um sich in unserer Stadt zurechtzufinden. Wir erleichtern Ihnen die Suche nach Behörden, Schulen, Ärzten, Vereinen und sonstigen Einrichtungen. Gleichzeitig erhalten Sie einen kurzen Überblick über unsere Geschichte, Zahlen, Daten und Fakten der Stadt Waghäusel. Für Fragen jeder Art stehen Ihnen die Mitarbeiter der Stadtverwal- tung gerne zur Verfügung. Weitere wichtige Informationsquellen der Stadt Waghäusel sind das Mitteilungsblatt, das Bürgerinfor- mationstelefon und natürlich unsere Webseite im Internet (www.waghaeusel.de). Ich wünsche Ihnen, dass Sie als neuer Mitbürger Waghäusel schnell kennen und lieben lernen oder auch als Gast an unserer Stadt und Ihren Sehenswürdigkeiten Gefallen finden. Walter Heiler Bürgermeister 1 Inhaltsverzeichnis Grußwort 1 Waghäusel und seine Geschichte 3 Branchenverzeichnis 8 Zahlen, Daten, Fakten, Wissenswertes 11 Neu zugezogen – Was ist zu beachten? 14 Behördliche Einrichtungen 16 Stadtbibliothek Waghäusel 18 Informationsdienste der Stadt Waghäusel 19 Kindergärten und sonstige Einrichtungen 21 Schulen 21 Schulen, Bildungs- und Lehranstalten 22 Schülerbetreuung 22 Kirchen und religiöse Gemeinschaften 24 Ärzte, Zahnärzte, Tierärzte, Apotheken, Masseure 28 Banken und Sparkassen 32 Hallenbad, Freibad, Sauna, Solarium 32 Soziale Einrichtungen 33 Vereine und Vereinigungen 36 Turn- und Sportstätten 41 Hotels, Beherbergungsbetriebe 44 SCHUROGLAS GmbH Anruf-Sammel-Taxi Waghäusel 45 Nördl. Waldstraße 21 68753 Wagh.-Kirrlach Terminvorschau 46 Tel.: (0 72 54) 92 58-0 Notruftafel 46 2 Waghäusel und seine Geschichte Die Stadt Waghäusel ist die nördlichste Grossgemeinde des Land- Durch Sie erlangte Waghäusel das ihm eigene Gepräge einer kreises Karlsruhe.