Amtsblatt April 2018
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Ostern – Frohe Botschaft Von Der Auferstehung Und Frühlingserwachen Jutry
Tourist-Informationen Ostern – Frohe Botschaft von der in der Region Auferstehung und Frühlingserwachen Oberlausitz-Niederschlesien Jutry – dobre poselstwo wo (Auswahl) zrowastanjenju a naleˇtnim wotucenju´ ju Tourist-Information Bautzen-Budyšin Tourist-Information/Wetterkabinett Oderwitz Hauptmarkt 1, 02625 Bautzen Hintere Dorfstraße 15, 02791 Oderwitz Tel. 0 35 91/4 20 16 o. 1 94 33, Fax 0 35 91/32 76 29 Tel. 03 58 42/2 07 90, Fax 03 58 42/2 08 94 www.bautzen.de www.oderwitz.de Tourist-Information Bad Muskau Tourist-Information Oybin-Lückendorf Bad Muskau Touristik Hauptstraße 15, 02797 Kurort Oybin Wenn sich die Natur, wie mit zarter Hand Altes Schloss, 02953 Bad Muskau Tel. 03 58 44/73 30, Fax 03 58 44/7 33 23 Tel. 03 57 71/5 04 92, Fax 03 57 71/6 99 06 www.oybin.com gestreichelt, mit fröhlichen Farbtupfern auf www.badmuskau.de Ernst-Rietschel-Kulturring e.V. Wiesen und Feldern zeigt, uns das erste sanfte Haus des Gastes „Blaue Kugel & Dreiseitenhof“ Haus des Gastes, Am Markt 3, 01896 Pulsnitz Tourist-Information Tel. 03 59 55/4 42 46, Fax 03 59 55/4 42 46 Grün des sprießenden Grases hinaus an die Hauptstraße 97, 02733 Cunewalde www.pulsnitz.de frische Luft lockt und die Sonnenstrahlen Tel. 03 58 77/8 08 88, Fax 03 58 77/8 08 89 Natur- und Tourist-Information Erlichthofsiedlung www.cunewalde.de Turnerweg 6, 02956 Rietschen wohlig wärmen und beleben, dann ist Frühling. Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH Tel. 03 57 72/4 02 35, Fax 03 57 72/4 13 20 Görlitzinformation www.erlichthof.de Fleischerstraße 19, 02826 Görlitz Tourist-Information Schirgiswalde Wenn sich der erste Vollmond nach dem 21. -
Landkreisinformation Landkreis Bautzen Zeichenerklärung 0 Veränderungsraten Von -0,04 Bis +0,04
7. Regionalisierte Bevölkerungsvorausberechnung für den Freistaat Sachsen 2019 bis 2035 Landkreisinformation Landkreis Bautzen Zeichenerklärung 0 Veränderungsraten von -0,04 bis +0,04 Hinweise Gebietsstand Alle Angaben beziehen sich auf das Gebiet des Freistaates Sachsen. Die Darstellung der Ergebnisse in den Tabellen und Abbildungen erfolgt einheitlich zum Gebietsstand 1. Januar 2020. Datengrundlage Ausgangspunkt der Vorausberechnung ist der auf Basis des Zensusstichtages 9. Mai 2011 fortgeschriebene Einwohnerbestand zum 31. Dezember 2018. Die ausgewiesenen Bevölkerungsdaten basieren: - 1990 bis 2010: Bevölkerungsfortschreibung auf Basis der Registerdaten vom 3. Oktober 1990 - 2011 bis 2018: Bevölkerungsfortschreibung auf Basis des Zensus vom 9. Mai 2011 - 2019 bis 2035: 7. Regionalisierte Bevölkerungsvorausberechnung für den Freistaat Sachsen bis 2035 Bevölkerung Die Entwicklung des Bevölkerungsstandes ab 2016 ist aufgrund methodischer Änderungen bei den Wanderungsstatistiken, technischer Weiterentwicklungen der Datenlieferungen aus dem Meldewesen sowie der Umstellung auf ein neues statistisches Aufbereitungsverfahren nur bedingt mit den Vorjahreswerten vergleichbar. Einschränkungen der Genauigkeit der Ergebnisse können aus der erhöhten Zuwanderung und den dadurch bedingten Problemen bei der melderechtlichen Erfassung Schutzsuchender resultieren. Das Ergebnisse der Bevölkerungsfortschreibung beinhalten Fälle mit unbestimmtem Geschlecht, die durch ein definiertes Umschlüsselungsverfahren auf männlich und weiblich verteilt wurden. Darstellung -
District Heating in Lusatia
Brandenburg University of Technology Cottbus-Senftenberg District Heating in Lusatia Status Quo and Prospects for Climate Neutrality Fernwärme in der Lausitz Status quo und Perspektiven für Klimaneutralität Thesis for the degree of Master of Science in Environmental and Resource Management submitted by Jan Christian Bahnsen 1st Examiner: Prof. Dr. Bernd Hirschl 2nd Examiner: Katharina Heinbach Submitted: 29th May 2020 Statement of Authentication I hereby declare that I am the sole author of this master thesis and that I have not used any other sources other than those listed in the bibliography and identified as references. I further declare that I have not submitted this thesis at any other institution in order to obtain a degree. The content, either in full or in part, has not been previously submitted for grading at this or any other academic institution. ________________________________ _____________________________________ (Place, Date) (Signature) Abstract The master thesis at hand examines the potential of district heating in Lusatia. The thesis follows the approach of first identifying technical and economic potentials in general and then transferring them to the study region. For the quantitative determination of district heating potential in Lusatia, the status quo is determined and a GIS-based analysis is carried out with regard to minimum heat demand densities. The extent to which district heating is suitable for climate-neutral heat supply will be investigated using the potential of renewable and waste heat energy sources. Furthermore, the regional economic effects of developing these potentials are examined. The results show that despite an overall decline in heat demand, there is potential to increase the relative share of district heating in Lusatia. -
Urlaub Bei Unseren Gastgebern: Nachhaltig Und Natürlich
Urlaub bei unseren Gastgebern: Nachhaltig und natürlich 1 Jugendherberge Neschwitz Viola und Toralf Brade Kastanienallee 1, 02699 Neschwitz, & 035933-30040, [email protected], www.jugendherberge-neschwitz.de 2 Fischereihof Kleinholscha der Naturschutzstation Neschwitz Ines Triebs, Kleinholscha Nr. 7, 02699 Neschwitz, & 035933-31900, [email protected], www.naturschutz-neschwitz.org 3 Hotel Jackisch Monika Jackisch Hauptstraße 34, 02943 Boxberg/O.L. OT Uhyst/Spree &035728-80313, [email protected], www.hotel-jackisch.de Bodo Hering Foto: Michael Clemens Foto: Foto: Dirk Weis Nitsch Carsten Foto: 4 Ferienwohnung Adriaurlaub Diana Reichel Adolfshütter Straße 64, 02694 Großdubrau OT Crosta, & 035934-4159, Tiegling [email protected], www.adriaurlaub-sachsen.de Radwege Sehenswürdigkeiten 5 Ferienwohnung Zur Rieseneiche Ute und Tino Gregor HOYERSWERDA Riegel Lausitzer Infostelle Biosphärenreservat Jeschützer Straße 7, 02694 Malschwitz OT Niedergurig Findlingspark Nochten Spreeradweg Sprey B156 Biosphärenreservatsgrenze & 03591-23612 / 0173-3577610, [email protected] Froschradweg www.zur-rieseneiche.de Schrotholz- 1 – 27 Biosphärenreservatspartner kapelle Weißkollm Seeadlerrundweg 1 Fischereibetriebe 6 Ferienhaus Landromantik Doris Wünsche und Thomas Knobloch B96 Bärwalde Im Rittergut 9, 02694 Malschwitz OT Niedergurig, &03591-603070, Boxberg/O.L. WeißerWolfsradweg Schöps [email protected], www.ferienhaus-landromantik.de Energiefabrik Knappenrode Seenland-Route 7 Ferienwohnung -
Wittichenau Maukendorf
Stadt Wittichenau 4. Änderung Bebauungsplan Maukendorf „An der Windmühle“ Begründung zum Vorentwurf gemäß § 9 Abs. 8 BauGB Januar 2021 dr. braun & barth freie architekten dresden Bürogemeinschaft für Architektur Städtebau Dorfplanung, Tharandter Straße 39, 01159 Dresden Stadt Wittichenau, Bebauungsplan Maukendorf „An der Windmühle“ 4. Änderung Begründung Seite 2 Auftraggeber: Stadt Wittichenau Markt 1 02997 Wittichenau Auftragnehmer: Dr. Braun & Barth, Freie Architekten Dresden Frau Dr. Barbara Braun Tharandter Straße 39 01159 Dresden Dr. Barbara Braun, Architektin AKS Andrea Meiburg, Dipl.-Ing. Annett Klotzsch (technische Mitarbeiterin) Stadt Wittichenau, Markt 1, 02997 Wittichenau Architektengemeinschaft Dr. Braun & Barth, Tharandter Straße 39, 01159 Dresden Januar 2021 Stadt Wittichenau, Bebauungsplan Maukendorf „An der Windmühle“ 4. Änderung Begründung Seite 3 Inhaltsverzeichnis 1. Grundlagen .......................................................................................................................................................... 5 1.1 Räumlicher Geltungsbereich und Erfordernis der Planaufstellung ....................................................... 5 1.1.1 Abgrenzung, Größe und Geltungsbereich des Bebauungsplanes ........................................................ 5 1.1.2 Planungserfordernis und Zielstellung der Planung ............................................................................... 5 1.1.3 Plangrundlage ...................................................................................................................................... -
Gemeinde-Nachrichten
29. Jahrgang 10/2019 GEMEINDE-NACHRICHTEN Monatsblatt für: Arnsdorf · Brösang · Cossern · Diehmen · Doberschau · Drauschkowitz · Dretschen · Gaußig · Gnaschwitz · Golenz · Grubschütz Günthersdorf · Katschwitz · Naundorf · Neu-Diehmen · Neu-Drauschkowitz · Preuschwitz · Schlungwitz · Techritz · Weißnaußlitz · Zockau Doberschau-Gaußig S. 1 · Wer bitte, macht denn sowas?, Neuer Gemeinderat vereidigt · Geburten und Geburtstage S. 2 · Ergebnisse der Landtagswahl am 01.09.2019 · Dezentrale Abwasserentsorgung – Hinweise vollb. Kleinkläranlagen · 3. Fortsetzung „Zur Geschichte der Schlosskapelle in Gaußig“ S. 3 · Waldfest im Masseneiwald bei Seeligstadt · Information an Bürgerinnen und Bürger S. 4 · Mit den Kindern, für die Kinder, Vielen Dank für die tolle Spende S. 5 · Gottesdienste und Veranstaltungen · Fachkraft zur Betreuung Gartenanlage gesucht · 2. Fußballfest 2019 – Fuchsbergstadion Drauschkowitz, Wir danken S. 6 · Neues vom Heimat und Förderverein Doberschau e.V. · Basteln mit Bärbel, Danke sagt Familie Fritsche S. 7 · Rentner on tour S. 8 · Veranstaltungen und Termine Oktober 2019 · die Jüngsten des SV Gaußig · Sportveranstaltungen Oktober 2019 Wer bitte, macht denn sowas? Neuer Gemeinderat vereidigt Am 29.05.2019, drei Tage vor dem „Internatio Das Landratsamt Bautzen – Rechts und Kommunal nalen Kindertag“, schauten die kleinen Zipfel amt erließ am 09.07.2019 den Bescheid, dass die am zwerge der Tagesmutter Frau Simone Jockusch 26.05.2019 durchgeführte Gemeinderatswahl in der traurig drein, denn in ihrem Spielgarten wurden Gemeinde DoberschauGaußig für gültig erklärt wird. Spielgeräte und Sitzmöbel durch Vandalismus Am 27. August 2019 fand die konstituierende Sitzung in Brand gesetzt und der Garten verwüstet. der neu gewählten Gemeinderäte statt. Die Sachbeschädigung wurde angezeigt. Hin Alle Gemeinderäte hatten die Wahl angenommen und weise zu mgl. Tätern nimmt die Polizei oder die mitgeteilt, dass keine Ablehnungs oder Hinderungs Gemeinde entgegen. -
Amtsblatt Mai 2018
Jahrgang 28 Donnerstag, den 24. Mai 2018 Nummer 5 Informationsblatt der Gemeinde Neschwitz Wozjewjenske łopjeno gmejny Njeswaãidło mit amtlichen Mitteilungen für Neschwitz und die Ortsteile Caßlau, Doberschütz, Holscha, Holschdubrau, Kleinholscha, Krinitz, Lissahora, Loga, Lomske, Luga, Neudorf, Pannewitz, Saritsch, Übigau, Weidlitz und Zescha. Straßeninstandsetzung 2017/2018 gefördert durch den Freistaat Sachsen, über die Richtlinie zur Förderung von Straßen- und Brückenbauvorhaben kommunaler Baulastträger (RL KStB Teil B) In Stand gesetzt wurden die Straßenoberflächen folgender kommunaler Straßen: Zescha - Caßlauer Straße Holschdubrau - Ortsstraße Neschwitz - An der Tankstelle Brücke zwischen Pannewitz und der Kobanmühle Unsere Partnergemeinden Besuchen Sie uns online! Luãany nad Nisou Lauda-Königshofen www.neschwitz.de Bezirk Liberec Weinstadt im Tschechien Lieblichen Taubertal Neschwitz - 2 - Nr. 5/2018 Gemeindeverwaltung Neschwitz Einladung/pfieprošenje Bahnhofstraße 1, 02699 Neschwitz Telefon: 035933 386 0 Sehr geehrte Einwohnerinnen und Einwohner, Telefax: 035933 386 11 Sie sind recht herzlich zu den öffentlichen Sitzungen des Ge- E-Mail: [email protected] meinderates der Gemeinde Neschwitz eingeladen: außerordentlicher Gemeinderat, 29. Mai 2018, 19:00 Uhr, Sprechzeiten im Rathaus Sitzungssaal Rathaus Gemeinderat, 12. Juni 2018, 19:00 Uhr, Montag 09.00 - 12.00 Uhr Sitzungssaal Rathaus Dienstag 09.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr Donnerstag 09.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr Die Tagesordnungen entnehmen Sie bitte dem Aushangkas- ten am Rathaus und an den Bekanntmachungstafeln in den Sprechzeit des Bürgermeisters Ortsteilen. Donnerstag 14.00 - 18.00 Uhr Gerd Schuster Der Bürgermeister und die Mitarbeiter der Gemeindever- Bürgermeister waltung sowie der Bauhof sind wie folgt erreichbar: Tel. 3860 Bürgermeister Sekretariat Grüngutsammelplatz in Neschwitz E-Mail: [email protected] Alte Caßlauer Straße Fax 38611 Annahmezeiten 2018 Tel. -
129 Bautzen - Puschwitz - Königswartha Gültig Ab 12.04.2021 Linie an Feiertagen Und Am 24.12./31.12
129 Bautzen - Puschwitz - Königswartha Gültig ab 12.04.2021 Linie an Feiertagen und am 24.12./31.12. außer Betrieb Regionalbus Oberlausitz GmbH, Paul-Neck-Straße 139, 02625 Bautzen, Tel. (03591) 49 11 30, www.regiobus-bautzen.de Verkehrstage Montag - Freitag Fahrtnummer 1 3 5 7 9 11 13 15 17 19 25 21 23 Verkehrshinweise S S S S F S S S F S S " Bautzen A-Bebel-Platz (7) ab 05:20 06:35 12:05 12:05 13:05 13:50 14:45 14:50 16:50 18:30 Bautzen Lauengraben 05:23 06:38 12:08 12:08 13:08 13:53 14:48 14:53 16:53 X 18:33 Bautzen Fiedlerstraße 05:25 06:40 12:10 12:10 13:10 13:55 14:50 14:55 16:55 X 18:35 Bautzen Abzw Seidau 05:28 06:43 12:13 12:13 13:13 13:58 14:53 14:58 16:58 X 18:38 Bautzen Hoyerswerdaer Straße 05:29 06:44 12:14 12:14 13:14 13:59 14:54 14:59 16:59 X 18:39 Kleinwelka Gasthof 05:32 06:47 12:17 12:17 13:17 14:02 14:57 15:02 17:02 Y 18:42 Cölln Goldene Höhe 05:34 06:49 12:19 12:19 13:19 14:04 14:59 15:04 17:04 Y 18:44 Schwarzadler 05:36 | | | | | | | | | Kreuzung Luga/Quoos 05:38 | | | | | | | | | Cölln Dorfplatz | 06:50 12:20 12:20 13:20 14:05 15:00 15:05 17:05 Y 18:45 Radibor Schule | 06:52 12:22 12:22 13:22 14:07 15:02 15:07 17:07 Y 18:47 Radibor Dorfplatz | 06:45 06:53 12:23 12:23 13:23 14:08 15:03 15:08 17:08 Y 18:48 Luga b Bautzen Dorfclub | 06:10 06:53 | | | | | | | | | Luga b Bautzen Dorf | 06:11 06:54 | | | | | | | | | Loga (Kr Bautzen) Dorfmitte | 06:14 06:57 | | | | | | | | | Loga (Kr Bautzen) Kobanmühle | 06:15 06:58 | | | | | | | | | Weidlitz | 06:19 07:02 | | | | | | | | | Pannewitz b Neschwitz | 06:21 07:04 | | | | -
182 Bischofswerda - Kamenz - Hoyerswerda Gültig Ab 06.09.2021 Regionalbus Oberlausitz Gmbh, Paul-Neck-Straße 139, 02625 Bautzen, Tel
182 Bischofswerda - Kamenz - Hoyerswerda Gültig ab 06.09.2021 Regionalbus Oberlausitz GmbH, Paul-Neck-Straße 139, 02625 Bautzen, Tel. (03591) 49 11 30, www.regiobus-bautzen.de Verkehrstage Montag - Freitag Samstag Sonn- und Feiertag Fahrtnummer 101 103 5 105 7 107 109 111 23 115 31 117 35 119 37 121 123 125 127 129 131 501 503 505 507 501 505 Verkehrshinweise S S S S S # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # Linie RE1 von Dresden Hbf an 11:05 13:05 Linie RE1 von Görlitz Bahnhof an 06:49 07:33 Linie RE2 von Dresden Hbf an 05:59 12:03 14:03 Linie RB61 von Dresden Hbf an 06:35 08:35 12:35 14:35 16:35 18:35 Linie RB61 von Zittau an 06:33 11:13 13:13 Linie RB60 von Görlitz Bahnhof an 11:15 12:17 13:15 14:17 Linie RB60 von Dresden Hbf an 05:38 07:38 11:38 13:38 17:38 19:38 09:38 11:38 15:38 17:38 09:38 15:38 Bischofswerda Bahnhof (4) ab 05:47 06:17 06:47 07:07 07:47 08:47 09:42 11:23 11:47 12:22 12:47 13:22 13:47 14:22 14:47 15:42 16:47 17:47 18:47 19:47 09:47 11:47 15:47 17:47 09:47 15:47 Bischofswerda Kamenzer Str 05:51 06:21 06:51 07:11 07:51 08:51 09:46 11:27 11:51 12:26 12:51 13:26 13:51 14:26 14:51 15:46 16:51 17:51 18:51 19:51 09:51 11:51 15:51 17:51 09:51 15:51 Bischofswerda Krankenhaus 05:52 06:22 06:52 07:12 07:52 08:52 09:47 11:28 11:52 12:27 12:52 13:27 13:52 14:27 14:52 15:47 16:52 17:52 18:52 19:52 09:52 11:52 15:52 17:52 09:52 15:52 Bischofswerda Geißmannsdorf Erbgericht 05:54 06:24 06:54 07:14 07:54 08:54 09:49 11:30 11:54 12:29 12:54 13:29 13:54 14:29 14:54 15:49 16:54 17:54 18:54 19:54 09:54 11:54 15:54 17:54 -
Amtsblatt-Feb 2014.Pdf
AMTSBLATT Hamtske Łopjeno wokrjesa budyŠin ausgabe 22. februar 2014 Von Zeit zu Zeit -- Landkreismesse vom 28.-30.märz 2014 Hdys a hdys WIR in den Startlöchern Die Vorbereitungen sind in vollem Gange. Letzte Absprachen zu Stand - plätzen und Ausstattung laufen auf Hochtouren, denn in gut einem Mo - nat heißt es wieder: Willkommen zur WIR in Kamenz Das gewohnt breitgefächerte und trotz allem immer wieder neu daher - kommende Angebot für Groß und Klein wartet auf zahlreiche Besucher. Unternehmen, Handwerksbetriebe und Händler aus nah und fern kommen je - …werden wir mit außergewöhnli - des Jahr am letzten Märzwochenende chen Wetterlagen konfrontiert. Der wieder gern nach Kamenz und zeigen gegenwärtige, viel zu warme und ihre Produkte, präsentieren Dienstleis - schneelose Winter gehört wohl tungen und informieren zu Neuheiten. dazu. Mancher freut sich freilich da - rüber. Heizkosten werden gespart Auf dieser Messe präsentiert sich und auch der sonst übliche Win - Wirtschaft aber nicht nur in der ge - terdienstaufwand auf unseren Stra - Seien auch Sie dabei. wohnten Form – nein: „Die Wirtschaft ßen und Wegen. Die Kinder haben Organisatoren, Aussteller, sich ihre Winterferien jedoch anders läuft“. Und zwar im wahrsten Sinne des Künstler und Mitwirkende vorgestellt. Wortes auf dem Laufsteg. Die Mo - freuen sich auf Ihren Besuch! denschau der etwas anderen Art wird Die Landwirte und Obstbauern an den drei Messetagen in der bereits machen sich Sorgen. Wie werden die dritten Auflage zu sehen sein und sicher Wintersaaten und die Austriebe der wieder viele Blicke auf sich ziehen. Obstgehölze reagieren? Was pas - siert, wenn dann doch noch Frost, Für gute Unterhaltung werden am womöglich Barfrost kommt? Auf all Messesamstag René Ulbrich sowie am Katrin und Peter die Fragen gibt es gegenwärtig kei - Messesonntag Kathrin & Peter jeweils ne Antwort. -
Rachlau - Königswartha Gültig Von 08.02.2021 Bis 30.09.2021 an Samstagen, Sonn- Und Feiertagen Sowie 24
BUS 162 Hoyerswerda - Wittichenau - Rachlau - Königswartha Gültig von 08.02.2021 bis 30.09.2021 An Samstagen, Sonn- und Feiertagen sowie 24. und 31. Dez Linie außer Betrieb Regionalbus Oberlausitz GmbH MONTAG - FREITAG (SCHULE) Fahrt 1 21 3 5 7 23 19 25 9 11 27 15 Hoyerswerda Lausitzer Platz (1) ab 12.49 13.27 Hoyersw. Albert-Einstein-Str. 12.51 13.29 Hoyerswerda Kolpingstraße 12.53 13.31 15.28 Hoyerswerda Schulstraße 12.55 13.33 15.30 Hoyerswerda Bahnhof (3) 6.15 7.30 12.10 12.58 13.36 15.33 Hoyerswerda Behördenpark 6.17 7.32 12.12 13.00 13.38 15.35 Hoyerswerda An der Jenschwitz 6.19 7.34 12.14 13.02 13.40 15.37 Klein-Neida Abzw Wittichenau 6.21 7.36 12.16 13.04 13.42 15.39 Dörgenhausen Dorf 6.23 7.38 12.18 13.06 13.44 15.41 Keula 6.27 7.42 12.22 13.10 13.48 15.45 Wittichenau Schule 6.29 7.44 12.24 13.12 13.40 13.50 14.25 15.05 BUS 153 Wittichenau Schule ab 12.30 13.15 13.53 BUS 153 Saalau an 12.51 13.22 14.00 BUS 153 Sollschwitz (b HY) an 12.55 13.32 14.10 BUS 153 Liebegast an 12.59 14.14 Wittichenau Markt an 6.31 7.46 12.26 13.42 14.27 15.07 15.50 BUS 153 Wittichenau Markt ab 12.32 13.55 14.32 BUS 153 Saalau an 12.51 14.00 14.51 BUS 153 Sollschwitz (b HY) an 12.55 14.10 14.55 BUS 153 Liebegast an 12.59 14.14 14.59 BUS 182 Hoyerswerda Bahnhof ab 5.58 14.03 14.33 15.35 BUS 182 Wittichenau Markt an 6.13 14.18 14.48 15.50 Wittichenau Markt ab 6.31 7.46 12.26 13.42 14.27 15.07 15.50 16.25 Wittichenau Zum alten Bahnhof 6.33 7.48 12.28 13.44 14.29 15.09 15.52 16.27 Wittichenau Brauerei-Gasthaus 6.35 7.50 12.30 13.46 14.31 15.11 15.54 16.29 Wittichenau Vorstadt 6.36 7.51 12.31 13.47 14.32 15.12 15.55 16.30 Hoske 6.38 7.53 12.33 13.49 14.34 15.14 15.57 16.32 Rachlau b HY Gasthaus 6.41 7.56 12.36 13.52 14.37 15.17 16.00 16.35 Commerau b Königsw. -
Hoyerswerda Gültig Von 02.08.2021 Bis 04.09.2021 Am 24
BUS 103 Bautzen - Königswartha - Hoyerswerda Gültig von 02.08.2021 bis 04.09.2021 Am 24. und 31. Dez Verkehr wie an Samstagen Regionalbus Oberlausitz GmbH MONTAG - FREITAG Kurs 1 3 49 5 5 7 7 9 11 13 15 17 19 21 21 23 25 27 29 31 33 35 37 VERKEHRSHINWEIS S S 42D S 42E S 42D S 42E S S F S F S F S F S Bautzen August-Bebel-Pl (ZOB) ab 4.16 5.15 5.55 5.55 6.20 7.05 8.00 9.10 10.10 11.20 12.40 12.45 13.35 13.40 13.55 14.15 14.25 15.10 15.10 16.10 Bautzen Bahnhof/Taucherstraße 9.11 10.11 13.41 14.16 15.11 15.11 16.11 Bautzen Lauengraben 4.19 5.18 5.58 5.58 6.23 7.08 8.03 9.14 10.14 11.23 12.43 12.48 13.38 13.44 13.58 14.19 14.28 15.14 15.14 16.14 Bautzen Fiedlerstraße 4.21 5.20 6.00 6.00 6.25 7.10 8.05 9.16 10.16 11.25 12.45 12.50 13.40 13.46 14.00 14.21 14.30 15.16 15.16 16.16 Bautzen Abzw Seidau 4.24 5.23 6.03 6.03 6.28 7.13 8.08 9.19 10.19 11.28 12.48 12.53 13.43 13.49 14.03 14.24 14.33 15.19 15.19 16.19 Bautzen Hoyerswerdaer Straße 4.25 5.24 6.04 6.04 6.29 7.14 8.09 9.20 10.20 11.29 12.49 12.54 13.44 13.50 14.04 14.25 14.34 15.20 15.20 16.20 Kleinwelka Gasthof 4.28 5.27 6.07 6.07 6.32 7.17 8.12 9.23 10.23 11.32 12.52 12.57 13.47 13.53 14.07 14.28 14.37 15.23 15.23 16.23 Cölln Goldene Höhe 4.30 5.29 6.09 6.09 6.34 7.19 8.14 9.25 10.25 11.34 12.54 12.59 13.49 13.55 14.09 14.30 14.39 15.25 15.25 16.25 Schwarzadler 4.32 5.31 6.11 6.11 6.36 7.21 8.16 9.27 10.27 11.36 12.56 13.01 13.51 13.57 14.11 14.32 14.41 15.27 15.27 16.27 Kreuzung Luga/Quoos 4.34 5.33 6.13 6.13 6.38 7.23 8.18 9.29 10.29 11.38 12.58 13.03 13.53 13.59 14.13 14.34 14.43 15.29