Wahl Zum 7. Sächsischen Landtag – Wahlgebiet
Einteilung des Wahlgebietes für die Wahl zum 7. Sächsischen Landtag am 1. September 2019 mit Verwaltungsgliederung im Freistaat Sachsen Gebietsstand: 1. Januar 2019 Dommitzsch, Stadt Trossin VG Dommitzsch Elsnig Beilrode Bad Düben, Stadt Laußig Groß Bad Löbnitz Düben Gablenz Muskau, Stadt VG Bad Muskau Dreiheide VG Torgau Schleife 35 VG Beilrode VG Schleife Delitzsch, Stadt Torgau, Stadt Arzberg Weißwasser/ Nordsachsen Trebendorf Zschepplin Elsterheide O.L., Stadt Schönwölkau Mockrehna VG Weißwasser/O.L. Doberschütz Spreetal Weißkeißel Wiedemar 34 VG Krostitz Krauschwitz i.d. O.L. Rackwitz Lauta, Stadt Belgern-Schildau, Stadt Krostitz Eilenburg, Stadt Hoyerswerda, Stadt Rietschen VV Eilenburg- Thallwitz 55 West Schkeuditz, Stadt Gröditz, Stadt Boxberg/O.L. Jesewitz 36 Lohsa VG Lossatal Wittichenau, Röderaue Rietschen Cavertitz Stadt Hähnichen Bernsdorf, 33 Taucha, Stadt Strehla, VG Röderaue-Wülknitz Stadt Kreba- 57 VG Rothenburg/O.L. Dahlen, Stadt Stadt Neudorf 30 Machern Zeithain Wülknitz Bautzen Rothenburg/ O.L., Stadt 32 26 Schwepnitz Oßling Borsdorf Lamperts- Liebschützberg Königswartha Leipzig, Stadt Bennewitz walde Wurzen, Stadt Glaubitz VG Schönfeld Ralbitz- Mücka Niesky, Stadt Horka Brandis, Stadt 54 31 Großenhain, Stadt Königsbrück, Rosen- Stadt VG Nünchritz Schön- thal 27 Neukirch Quitzdorf feld Groß- Wermsdorf Thiendorf Kamenz, Stadt am See Oschatz, Stadt Riesa, Stadt VV Am Neschwitz dubrau Markran- Neißeaue Nünchritz Klosterwasser VV Diehsa städt, Stadt Trebsen/ VG Königsbrück 29 28 Naunhof, Stadt Nebel- Räckel- VG Neschwitz
[Show full text]