RM OHTL

Veröffentlichung der Ergebnisse der Auswahl vom 7. Aufruf

In der Sitzung des Entscheidungsgremiums am 20.11.2017 in Königswartha standen 33 Projekte zur Bewertung.

Im Ergebnis der Bewertung der Projekte durch das Entscheidungsgremium konnten im Rahmen des aufgerufenen Budgets folgende Projekte ausgewählt werden:

Antragsteller Bezeichnung des Vorhabens Maßnahme/ Kurzbezeichnung

Carola Jeremias A.1 - Wiedernutzung eines Wohnhauses in Quatitz Gerd Richter A.1 - Umnutzung eines Nebengebäudes zu Wohnzwecken Eichhof Eutrich A.2 - Gästeaufenthalt und Sanitäranlagen Kornelia Helm Christoph Schuster A.2 - Apfelscheune Cannewitz - Obstpresse, Seminar- u. Tagungsraum Christoph Schuster A.3 - Apfelscheune Cannewitz - Ferienwohnung Gemeinde A.4 - Umnutzung der ehemaligen Mittelschule zum Gemeinde- und Kulturzentrum Eichhof Eutrich B.1 - Beleuchtung Reitplatz und Aufbau einer Sitzreihe Kornelia Helm Hotel Heidehof B.1 - "Hotel Heidehof" Wirtschaftsscheune Yvonne Bolz Hotel Heidehof B.1 – Bauliche Modernisierung "Hotel Heidehof" Yvonne Bolz Genusswerkstatt B.1 - Liebe zum Landleben – Lieferauto etc. Mandy Holland Naturcampingplatz B.2 - Modernisierung Sanitärgebäude Olbasee GmbH & Co. KG/ Schlossnickel Gemeinde B.4 - Modernisierung Kita "Bienenhäusel" Gemeinde Burkau B.4 - Energetische Sanierung Kita "Bienen-haus" 2. Bauabschnitt Reit- und Fahrverein B.4 - Anschaffung Elektro Hoftrack e.V. Geha Mühlen & Back D - Abriss Mühlenwohnhaus GmbH

Gemeindeverwaltung F - Dorfplatzgestaltung Sdier Großdubrau Katholisches Pfarramt F - Neugestaltung der Hauptwege Friedhof Wittichenau St. Mariä Himmelfahrt

ErgebnisseAuswahl7Aufruf_2017-11- 20.docx20.pdf 1 von 3 RM OHTL

Staatsbetrieb G - Neubau des Stegs am Naturerlebnispfad Sachsenforst "Guttauer Teiche und Olbasee" Biosphärenreservats- verwaltung

Stadtverwaltung G - Entwicklung des Kleinods "Stadtteich" zur Erholungs- Wittichenau und Erlebnisoase

Verein zur Entwicklung H - Evaluierung Regionalentwicklung KRABAT der Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft e.V. Förderverein H - Netzwerktreffen - Arbeitskreis slawischer Museen Sorbisches Museum () e.V. OHTL- K - Anschaffung TRUXOR (amphibischer Geräteträger) Teilpflegegemeinschaft (4 Unternehmen im Verbund)

Folgende Projekte wurden wegen fehlenden Budgets (Budget des Aufrufes überzeichnet) oder wegen Nichterfüllung der Kohärenzkriterien nicht ausgewählt:

Antragsteller Bezeichnung des Vorhabens Begründung Maßnahme/ Kurzbezeichnung

Malermeister A.2 - Moderniesierung eines Malerbe- Budget des Sandro Spindler triebes in Crosta - Ersatzneubau Aufrufes überzeichnet Bistum Dresden- A.3 - Wohnen mit Geist Budget des Meißen Bischof- Aufrufes Benno-Haus überzeichnet Sten Jacobson A.3 - Ferienwohnung "Eichenblatt" Budget des Aufrufes überzeichnet Gemeinde A.4 – Dorfbegegnungsstätte Commerau Budget des Königswartha Aufrufes überzeichnet Gemeinde A.4 - Umnutzung der ehemaligen Kita Budget des Panschwitz- zum Hortgebäude Aufrufes Kuckau überzeichnet

Stephan und A.1 - Sanierung und Modernisierung Nichterfüllung der Peggy Prucha eines Wohnhauses in Sollschwitz Kohärenzkriterien Eichhof Eutrich B.1 – Anschaffung Kleinbus Nichterfüllung der Kornelia Helm Kohärenzkriterien Katholische Pfarrei C - Kirchensanierung Ralbitz Nichterfüllung der "St. Katharina" Kohärenzkriterien

ErgebnisseAuswahl7Aufruf_2017-11- 20.docx20.pdf 2 von 3 RM OHTL

Stadtverwaltung C - Sanierung Kriegsdenkmal Nichterfüllung der Wittichenau Kohärenzkriterien

Pfarrei heilige C - Sanierung des Kirchendaches der Nichterfüllung der Apostel Simon und Pfarrkirche Crostwitz Kohärenzkriterien Juda

Eichhof Eutrich G - Bau einer "öffentlichen Nichterfüllung der Kornelia Helm Gartenterrasse" Kohärenzkriterien

Gez. Marko Kowar

Vorsitzender des Entscheidungsgremiums

Königswartha, den 20.11.17

ErgebnisseAuswahl7Aufruf_2017-11- 20.docx20.pdf 3 von 3