mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde -Land und die Ortsgemeinden , , , v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, , , Erbes-Büdes- heim, , , , , , Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, , , , , Nieder- Wiesen, Ober-Flörsheim, , Nr. 274 Donnerstag, Donnerstag, den den 23. 2. Januar Juli 2015 2020 31.36. Jahrgang

Stundenaufstockung Tolle Spiele & viel Spaß beim 34. Jugend- im Rahmen der Schulsozialarbeit Fußballturnier der VG Alzey-Land VG Alzey-Land weitet sozial- pädagogisches Angebot aus

„Die Schulsozialarbeit mit den beiden Diplom-Sozialpädagoginnen Stepha- nie Sellinger und Ludmilla Reider- Adam wurde zum Schuljahr 2018/2019 neu an unseren Grundschulen einge- führt und wird hier sehr gut angenom- men“, erläuterte Bürgermeister Unger St.J./Fotos: L.Wie. Text: in der Dezembersitzung des Verbands- gemeinderates. Nach aktueller Befra- gung an den Schulen – bei den Schul- leitungen, Lehrern und Eltern – sei man mit der Schulsozialarbeit insgesamt sehr zufrieden, jedoch sei die Nachfra- ge nach sozialpädagogischen Betreu- ungen deutlich höher als das Angebot. Eine Aufstockung des wöchentlichen Stundenkontingents sei daher drin- gend erforderlich, so Unger weiter. Die Ratsmitglieder haben einer Stun- denaufstockung ab Januar 2020 im Rahmen der Schulsozialarbeit zuge- stimmt. Bisher waren die beiden Sozial- pädagoginnen 45 Stunden in der Wo- che an den Grundschulen tätig, nun- mehr sind es rund 55 Stunden. Jede der sieben Grundschulen in der Ver- Fester Bestandteil des Sportkalenders lich sei es, dass alle bandsgemeinde profitiert von dieser ist zu Beginn des neuen Jahres für Mannschaften, die ihr Erhöhung. Auch wird die flexible Ein- Freunde des Jugendfußballes das be- Kommen zugesagt hat- teilungszeit von Sellinger und Reider- liebte Turnier der VG Alzey-Land. Es ist ten, auch angetreten Adam erhöht, das ist die Zeit, die die schon gute Tradition, dass sich die sind, so Wieland. Auch beiden Frauen für Büroarbeit, Vor- und Fußballjugend aus dem Bereich der wurde die Öffnung des Nachbereitung, aber auch für akute VG Alzey-Land in der Petersberghalle Turniers für Mannschaf- Fälle zur Verfügung haben. „Diese in Gau-Odernheim zum Hallenfußball- ten aus dem Umland der Stundenverteilung stellt einen grund- turnier trifft. An drei Tagen spielten ins- VG Alzey-Land als rich- sätzlichen Rahmen dar. Die Stunden gesamt 71 Mannschaften um die be- tige Entscheidung be- an den Schulen können im Bedarfsfall gehrten Pokale und Sachpreise, die wertet. Damit gewann jederzeit getauscht werden, damit eine wie immer von der Verbandsgemeinde das Turnier noch mehr Flexibilität gewährleistet ist“, betonte zur Verfügung gestellt wurden. an Attraktivität und es Unger. Für einen reibungslosen Ablauf sorgte konnte in allen Jugend- Die Schulleitungen waren im Jahr 2017 in diesem Jahr der SV Bechtolsheim, klassen von der A- bis mit dem Wunsch nach Schulsozialar- der als Ausrichter zusammen mit zur G-Jugend gekickt werden. Bei den F- und G-Junioren stand hier- beit an die Verbandsgemeinde heran- Herrn Janosch von der Verwaltung die Den Zuschauern wurde technisch gu- bei der Spaß und die Freude am Spiel getreten. Nach ausführlichen Beratun- Organisation des beliebten Turniers ter Jugendfußball mit vielen tollen To- im Vordergrund. Es wird in diesen gen in den entsprechenden Ausschüs- übernahm. Der sportliche Leiter der ren geboten. Dank der Hallenbande, Klassen keine Platzierung ausgespielt sen wurde die Einführung dieses frei- Jugend des SV Bechtolsheim, Lars die von den Spielern sehr geschätzt und jeder der kleinen Nachwuchs- willigen Angebotes vom Verbandsge- Wieland, war mit dem Verlauf der Ver- wird, kam es zudem zu wenigen Spiel- kicker war Sieger und erhielt eine Me- meinderat 2018 beschlossen. R.J. anstaltung sehr zufrieden. Sehr erfreu- unterbrechungen. daille. Weiter auf Seite 9 Treffen der Blaskapellen Am 14. März ab 15 Uhr Eine Initiative der Verbandsgemeinde Alzey-Land in der Adelberghalle in Flonheim NN OO TT DD II EE NN SS TT EE

Notruf 110 Feuer 112 Krankenhäuser Wasserversorgung DRK-Krankenhaus Alzey 06731/4070 Rheinhessen-Pfalz GmbH 06135/730 Rettungsdienst/Notarzt/Krankentransport 19222 Rhh. Fachklinik Alzey 06731/500 Bodenheim und Guntersblum für die Gemeinden Apothekennotdienst Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v.d.H. Polizeiinspektion Alzey 06731/9110 , Bornheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn Vereinfachte Neuregelung in Rheinland-Pfalz Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Odernheim Kaiserstraße 32 01 80 5 / 25 88 25 plus Postleitzahl des Standortes Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Festnetz (0,14 Euro/Min.) Nieder-Wiesen, Offenhein, Wahlheim Mobilfunknetz (max. 0,42 Euro/Min.) Polizeiwache Wörrstadt 06732/9110 bei Störfällen 0 61 35 / 65 00 Anzeige der notdienstbereiten Apotheken im Internet unter Pariser Straße 76 www.lak-rlp.de. Der Notdienst wechselt jeweils morgens um 8.30 Uhr Wasserversorgung 06242/5005-0 Telefonseelsorge, Evang.-Kath. 08 00 / 1 11 01 11 Zweckverband Seebachgebiet für die Gemeinden Dintesheim, Eppelsheim, Ärztliche Bereitschaftspraxis Alzey rund um die Uhr – gebührenfrei – vertraulich und 08 00 / 1 11 02 22 DRK Krankenhaus Alzey, Kreuznacher Str. 7-9, Alzey 116 117 Flomborn, Gau-Heppenheim, Ober-Flörsheim bei Störfällen außerhalb der Geschäftszeit 0 62 42 / 50 05-40 Fr. 16 - Mo. 7 Uhr, Mi. 14 - Do. 7 Uhr, Mo., Di., Do. 19 - 7 Uhr, Erdgasversorgung/Stromversorgung an Feiertagen vom Vorabend 18 Uhr bis zum Folgetag 7 Uhr EWR Netz GmbH, Alzey 0 62 41 / 848 300 Zweckverband Abwasserentsorgung Zahnärztlicher Notfalldienst 01805/666007 (während der üblichne Geschäftszeiten) Rheinhessen 06731/547760 an Wochenenden, Feiertagen u. Mi.-Nachm. 0,12 EUR je angefangene Minute bei Störfällen 0800/1848800 Rufbereitschaft Mobil: 0151/18622594

BB ÜÜ RR GG EE RR SS EE RR VV II CC EE

Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst Mobile i.d. Ev. Sozialstation, Josselinstr. 3, Alzey (vor Erstbesuch unbedingt anmelden) Ruftaxi Unterstützung und Begleitung von Familien mit einem Info: Daniela Destradi 0 62 41 / 59 46 75 Linie 1 und 3: 0 67 31 / 62 66 lebensverkürzend erkrankten Kind oder Jugendlichen oder Marlene Rothenmeyer 0 67 34 / 96 11 77 Linie 2 und 4 0 67 31 / 84 32 [email protected] 0 61 31 / 23 55 31 Fachdienst für Hörgeschädigte Schlafapnoe Selbsthilfe Ambulanter Krankenpflegedienst e.V. Bornheim Integrationsdienst für hörgeschädigte Menschen, Alzey und Umgebung e.V. Bahnhofstraße 42, 55237 Bornheim 0 67 34 / 96 00 03 Beratung und Hilfe bei Problemen im Zus.hang c/o Toni Walk, www.schlafapnoe-alzey@gmx 0 61 31 / 83 31 30 mit einer beruflichen Tätigkeit oder Ausbildung Anonyme Alkoholiker (AA) Sprechstunde: Mi. 16 - 19 Uhr u. n. Vereinbarung 0 62 33/88920 Schwerbehindertenrecht Offenes Meeting jeden Dienstag, 19.30 - 21.30 Uhr Europaring 18, 67227 Frankenthal Fax: 0 62 33 / 88 92 20 Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung i. d. Räumen d. „Oase“, Schloßgasse 15, Alzey 0 67 33 / 60 36 info@ifd-hörgeschädigte.de Sprechtag: Jeden 1. Mittwoch in den Monaten Januar, April, oder 0 67 31 / 13 68 www.ifd-hörgeschädigte.de Juli und Oktober von 9 - 12 Uhr in der VG Alzey-Land, Weinrufstraße 38 in Alzey AWO – Soziale Dienste Frauenselbsthilfe nach Krebs e.V. Terminvereinbarung erforderlich: Andrea Sehr 0 67 31 / 409-301 Kreisverband Alzey-Worms e.V., Hellgasse 20, Alzey Treffen: Jeden 1. Mittwoch im Monat um 18 Uhr Betreuungsverein e.V. im Mehrgenerationen-Haus/Haus der Familie Selbsthilfegruppe für Aphasiker + Angehörige Gesetzliche Betreuung von alten, psychisch kranken und Schloßgasse 13, Alzey 0 67 31 / 4 35 46 Sprachstörungen nach Schlaganfall, Tumor, Schädel-Hirn-Trauma behinderten Menschen, Beratung zum Thema Betreuungs- Treffen: Jeden 2. Donnerstag und Vorsorgevollmacht, Begleitung und Unterstützung Frauenzentrum Alzey, Schloßgasse 11: Elsa-Brandström-Str. 53 a, Mainz-Gonsenheim ehrenamtlicher BetreuerInnen 0 67 31 / 1 04 59 - Notruf für von Gewalt betroffenen Mädchen u. Frauen Ansprechpartner: 0 67 33 / 94 94 00 [email protected] Fax: 0 67 31 / 23 85 - Beratungsstelle zum Thema sexualisierte Gewalt Sozialstation - Kurse, Gruppen, Veranstaltungen Selbsthilfegruppe Ambulante Alten- u. Krankenpflege, - Treffpunkt Frauencafé für Angehörige v. psychisch erkrankten Menschen Mobiler Sozialer Hilfsdienst sowie Kleiderkammer 0 67 31 / 78 00 Sprechzeiten: Mo. 14-16 Uhr, Di. u. Do. 10-12 Uhr Treffen: Jeden 2. Montag im Monat um 18.30 Uhr [email protected] Fax: 0 67 31 / 4 61 66 und nach Vereinbarung 0 67 31 / 72 27 Kardinal-Volk-Haus, Kirchenplatz, Alzey 0 62 41 / 59 24 37 Fax: 0 6 7 3 1 / 99 62 85 (neben kath. Kirche) oder 0 67 33 / 68 43 Berufsbegleitender Dienst Integrationsfachdienst, Hilfsverein Alzey/Rhh. e.V. Gesprächskreis für Trauernde Selbsthilfegruppe für Menschen mit Depressionen Psychosoziale Beratung f. schwerbehinderte und/oder Ev. Dekanat, Fischmarkt 3, Alzey Treffen: Jeden 2. u. 4. Dienstag im Monat von 19 - 21 Uhr psychisch kranke Menschen Kontakt: Pfrin. Anja Krollmann 0 67 31 / 433 58 MehrGenerationen-Haus, Schlossgasse 13, Alzey Termine nach Vereinbarung 0 67 31 / 67 62 Jeden 1. Do. im Monat von 18.30-20 Uhr Keine vorherige Anmeldung notwendig. Bundesverband Impfschaden e.V. Hospizverein DASEIN e.V., Alzey Selbsthilfegruppe Hilfe und Beratung bei (vermuteten) Impfschäden Begleitung von Schwerstkranken, Sterbenden, Freundeskreis in der Suchtkrankenhilfe Alzey e.V. bundeseinheitlich unter 09 44 1/ 20 99 39-0 und deren Angehörigen zuhause Gruppenabende: Mo. 20 - 21.30 Uhr [email protected], Fax: 09 44 1/ 20 99 39-9 Sprechzeit der Hospizschwester Hiltrud Regner im Martin-Luther-Haus, Obermarkt, Alzey www.impfschutzverband.de und nach Vereinbarung im DRK-Krankenhaus Alzey, Klaus Bicking 0 67 31 / 4 14 95 Kreuznacher Str. 7 - 9, Zimmer 1.317 Sozialpsychiatrischer Dienst Caritaszentrum Alzey Gerda Pusch Mobil: 01 75/7284554 • Beratung für Frauen in Schwangerschaft und Notsituationen des Gesundheitsamtes der Kreisverwaltung Alzey-Worms, [email protected] 0 67 33 / 60 87 Am Obermarkt 25, Alzey An der Hexenbleiche 34, Alzey www.hospizverein-dasein.de Termine nach Vereinbarung 0 67 31 / 94 15 97 Beratung/Betreuung psychisch kranker • Haus- und Familienpflege 0 67 31 / 94 15 98 HerzsportPlus e.V. Alzey Menschen u. deren Kontaktpersonen Mo. - Fr. 8.30 - 12 Uhr (Terminvereinbarung) 0 67 31 / 408 - 70 38 u. 70 39 • Dementenbetreuung „Sonnenblume“ Treffen: Turnhalle des Elisabeth-Langgässer-Gymnasiums Niedergasse 2, Erbes-Büdesheim, Di. u. Do. 13.30 - 18 Uhr (hinter Rundsporthalle): Di. 20 - 21.30 Uhr u. Fr. 19 - 20.30 Uhr Tagespflege Rheinhessen-Fachklinik Alzey Deutsche Rheuma-Liga ÖAG Alzey Info Geschäftsstelle: Mobil: 01 77/4721612 oder 0 62 43 / 54 51 Geriatrische Altentagesstätte [email protected] Funktionstraining für alle Betroffenen von Rheuma, Dautenheimer Landstraße 66, 55232 Alzey Info Vorstand: Mobil: 01 60 / 99 60 09 10 oder 0 67 31 / 49 83 56 Arthrose, Osteoporose, Fibromyalgie usw. [email protected] 0 67 31 / 5 01-4 68 Info: B. Musseleck 0 67 31 / 49 49 43 Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Therapiezentrum Diabetiker-Selbsthilfegruppe Alzey Mobiler Sozialer Dienst, Essen auf Rädern, für entwicklungsgestörte und behinderte Kinder Ausbildung, Behindertenfahrdienst 01 80 5 / 25 25 28 Treffen: Jeden 3. Montag im Monat 67307 Göllheim - H.T.K. - Jahnstr. 2, Kontakte: Friedrich Heck 0 67 31 / 4 31 01 0,12 EUR je angef. Minute Außenstelle Weinrufstr. 9, 55232 Alzey 0 63 51 / 64 00 Ellen Horn Mobil: 01 57 / 37 16 97 43 Jugend- und Drogenberatungsstelle VdK – Kreisverband Alzey Diakonisches Werk Rheinhessen Schloßgasse 11, Alzey 0 67 31 / 13 72 Hilfe in sozialen Fragen Beratungszentrum Öffnungszeiten: Mo. - Mi. 10 - 17 Uhr, Fax: 0 67 31 / 76 89 Spießgasse 77, Alzey Schloßgasse 14, Alzey, 0 67 31 / 95 03-0 Do. 10 - 18 Uhr, Fr. 10 - 13 Uhr, Sprechstunden: Mo. 8.30 - 12 und 14 - 18, 0 67 31 / 54 87 97-0 [email protected] Fax: 0 67 31 / 95 03 11 geschl. jeweils 13 - 14 Uhr, Termine n. Vereinbarung Do. 8.30 - 12 Uhr Fax: 0 67 31 / 54 87 97-90 Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche, Krisentelefon: 0180/2000842 Verein für Integration und Teilhabe am Leben e.V. Suchtkranken-, Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung Für psychisch kranke Menschen und deren Angehörige: Hilfsverein Rheinhessen e.V. Alzey, Schloßgasse 15 Familien- und Jugendhilfezentrum Mo. - Fr. 19 - 24 Uhr, Sa., So. u. Feiertage 16 - 22 Uhr (auch anonym) Tagesstätte für chronisch psychisch Kranke Schloßgasse 12, Alzey 0 67 31 / 99 68-0 Mo., Di., Do. 13.30 - 15.30 Uhr, Fr. 14 - 15.30 Uhr 0 67 31 / 35 99 Ambulante und stationäre Jugendhilfeangebote Landwirtschaftliche Familienberatung Interventionsstelle häusliche Gewalt 0 67 31 / 99 68-15 der Kirchen in der Pfalz und in Rheinhessen WEISSER RING e.V. Freundeskreise Hilfe bei wirtschaftlichen und familiären Problemen Außenstelle Worms (Stadt)/Alzey-Worms Selbsthilfegruppen für Menschen mit Alkoholproblemen Di. 9 - 17 Uhr, Mi. u. Do. 9 - 12 Uhr [email protected] Mobil: 01 51 / 51 27 86 04 Betroffene: Mo. 19.30 - 21 Uhr, Angehörige: Jeden 1. u. 3. Mi., 19.30 - 21 Uhr [email protected]; www.lfbk.de 0 63 21 / 57 68 08 Männerrunde Gesprächskreis für Männer zu Partnerschaft, Familie und Beruf, Malteser Hilfsdienst e.V. Alltagssorgen, Lebens krisen; vierzehntägig Do. 19 - 21 Uhr Thorsten Simon Mobil: 01 51 / 17 44 26 52 Wertstoffhöfe in der Verbandsgemeinde Öffnungszeiten: DRK Kreisverband Alzey E-Mail: [email protected] Mobiler Sozialdienst Lebenshilfe Alzey-Donnersberg (ADL) Eppelsheim Menüservice „Essen auf Rädern“, Hausnotrufdienst, März - Okt. Nov. - Feb. Sa. (ganzjährig) für Menschen mit Behinderungen: Tagesförderstätte, Behindertenfahrdienst, Beratung, Information 0 67 31 / 96 99 30 Di. u. Do. 16 - 18 Uhr Di. u. Do. 15 - 17 Uhr 9 - 13 Uhr Schuldnerberatung Wohnstätte und Heilpädagogischer Kindergarten [email protected] oder telefonisch: Gartenstraße 4a, 67292 Kirchheimbolanden Flonheim Mo. u. Di. 8 - 8.30 Uhr u. Fr. 9.30 - 10 Uhr 0 67 31 / 96 99 20 Frau Kutschan 0 63 52 / 70 59 90 März - Okt. Nov. - Feb. Sa. (ganzjährig) 0 67 31 / 96 99 11 Pflegestützpunkt Alzey Di. und Do. 16 - 18 Uhr Di. und Do 15 - 17 Uhr. 8 - 12 Uhr Evang. Sozialstation Alzey Beratung und Hilfe rund um das Thema Pflege Gau-Odernheim Josselinstr. 3 0 67 31 / 26 68 und 9 40 00 Carmen Eichert und Heike Selmikeit 0 67 31 / 49 66 971 und -72 April - Sept. Okt. - März Sa. (ganzjährig) Fax: 0 67 31 / 94 00 19 [email protected] Fax: 0 67 31 / 49 66 973 Di. und Do. 16 - 18 Uhr Di. und Do. 15 - 17 Uhr [email protected] Sa. 8 - 13 Uhr Sa. 9 - 12 Uhr Fibromyalgiegruppe Alzey und Umgebung Schaffhäuser Str. 45, 55232 Alzey Treffen: Jeden 1. Mi. im Monat www.pflegestuetzpunkte.rlp.de Mauchenheim Mittagsgruppe: 15 - 17 Uhr, Abendgruppe: 18 - 20 Uhr Termine nach Vereinbarung Di. u. Do. 16 - 18 Uhr Sa. 8 - 12 Uhr Donnerstag, den 23. Januar 2020 Amtlicher Teil Seite 3

– die Zustellung der Entscheidung über die VG Alzey-Land Einwendungen durch öffentliche Bekannt- Bürgerbus VG Alzey-Land machung ersetzt werden kann; • nachträgliche Auflagen wegen benachteili- Ortsgemeinden: gender Wirkungen nur verlangt werden kön- Bechenheim, Erbes-Büdesheim, Mauchen- Montag, Dienstag 8 - 12 Uhr u. 14 - 16 Uhr heim, Nack, Nieder-Wiesen und Offenheim Mittwoch 8 - 12 Uhr nen, wenn der Betroffene die nachteiligen Donnerstag 8 - 12 Uhr u. 14 - 18 Uhr Wirkungen nicht voraussehen konnte. Anmeldung: Freitag 8 - 12 Uhr 3. Diese Bekanntmachung sowie die ausliegenden Mo. + Mi., 15 – 17 Uhr Telefon 0 67 31 / 40 90 Unterlagen können im vorstehenden Zeitraum Tel. 06731-9470930 [email protected] auch im Internet aufgerufen werden: www. E-Mail: [email protected] www.alzey-land.de sgdsued.rlp.de. Maßgeblich sind im Zweifelsfall die zur Einsicht ausgelegten Unterlagen. Fahrtage: Di. + Do., 8 – 12 Uhr + 14 – 17 Uhr Bürgerbüro: 0 67 31 / 409-310 Montag 8 - 16 Uhr Dienstag 8 - 12 Uhr u. 14 - 18 Uhr Mittwoch 7 - 12 Uhr Donnerstag 8 - 12 Uhr u. 14 - 18 Uhr Albig Bürgerbus VG Alzey-Land Freitag 8 - 12 Uhr Jeden 1. Sa. im Monat: 10 - 12 Uhr Ortsgemeinden: Ortsbürgermeister Wilfried Best Albig, Bermersheim v.d.H., Bornheim, (Seiteneingang Münch-Braun-Straße) Donnerstag von 10.30 - 12.00 Uhr Flonheim und Lonsheim sowie von 19.00 - 20.00 Uhr und nach Vereinbarung Anmeldung: Rathaus, Langgasse 58 Di. + Do., 15 – 17 Uhr Verbandsgemeinde Alzey-Land Telefon 0 67 31 / 23 01 Tel. 06731-9470930 Verbandsgemeinde Wöllstein [email protected] E-Mail: [email protected] Sieben Ortsgemeinden – www.ortsgemeinde-albig.de Fahrtage: ein LEADER-Projekt: Mi. + Fr., 8 – 12 Uhr + 14 – 17 Uhr „ZukunftsDORF“ Termine zur Anmeldung Bechenheim, Bermersheim v.d.H., Bornheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, noch nicht schulpflichtiger Kinder zum Schulbesuch („Kann-Kinder“) , Offenheim Bürgerbus VG Alzey-Land Siehe im Rahmen auf Seite 4. ab dem Schuljahr 2020/2021 Siehe im Rahmen auf Seite 4. Ortsgemeinden: Bechtolsheim, Biebelnheim, Framersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim Sprechstunde Bürgermeister Unger Bekanntmachung Anmeldung: über die Feststellung Mo. – Do., 15 – 17 Uhr Die nächste Sprechstunde von Bürgermeister Stef- Tel. 06731-4749956 fen Unger findet am Donnerstag, den 30.01.2020, des Jahresabschlusses 2018 E-Mail: [email protected] von 15.00-17.00 Uhr im Dienstzimmer des Bürger- Der Gemeinderat der Ortsgemeinde Albig hat in sei- meisters bei der Verbandsgemeindeverwaltung Al- ner Sitzung am 18.11.2019 die Feststellung des Jah- Fahrtage: zey-Land, Weinrufstraße 38 in Alzey statt. resabschlusses 2018 beschlossen und dem Ortsbür- Di. + Do., 8 – 12 Uhr + 14 – 17 Uhr Verbandsgemeinde Alzey-Land germeister, den Beigeordneten sowie dem Bürger- meister und den Beigeordneten der Verbandsge- meinde Alzey-Land für die Haushaltsführung im Haushaltsjahr 2018 Entlastung erteilt. Der Beschluss wird gemäß § 114 Abs. 2 der Ge- Bürgerbus VG Alzey-Land Erlaubnisverfahren meindeordnung für Rheinland-Pfalz (GemO) vom Ortsgemeinden: nach § 15 Wasserhaushaltsgesetz 31.01.1994 (GVBl. S. 153) in der derzeit gültigen Fas- Dintesheim, Eppelsheim, Esselborn, sung hiermit bekanntgemacht. Bekanntmachung Flomborn, Freimersheim, Kettenheim, Die Unterlagen des Jahresabschlusses liegen in der 1. Der Zweckverband Abwasserentsorgung Rhein- Ober-Flörsheim, Wahlheim Zeit vom hessen beantragt bei der Struktur- und Genehmi- 24.01.2020 bis einschließlich 03.12.2020 Anmeldung: gungsdirektion Süd – Regionalstelle Wasserwirt- zur Einsichtnahme bei der Verbandsgemeindever- Mo. – Do., 15 – 17 Uhr schaft, Abfallwirtschaft, Bodenschutz – Mainz die waltung Alzey-Land, 55232 Alzey, Weinrufstraße 38, Tel. 06731-4749956 Änderung der gehobenen Erlaubnis vom Zimmer 107/108 öffentlich aus. E-Mail: [email protected] 23.09.2003 für die Einleitung von entlastetem Alzey, 20.01.2020 Mischwasser aus dem Stauraumkanal 2 in der Fahrtage: Steffen Unger Gemarkung Alzey in die Selz. Mi. + Fr., 8 – 12 Uhr + 14 – 17 Uhr Bürgermeister 2. Es wird darauf hingewiesen, dass • die dem Vorhaben zugrundeliegenden Unter- lagen (Plan) beim Zweckverband Abwasser- entsorgung Rheinhessen, Alzey, Amtgas- se 10 in der Zeit vom 28. Januar 2020 bis Bekanntmachung einschließlich 27. Februar 2020 während Bechenheim über die Feststellung der üblichen Dienstzeiten zur Einsicht auslie- des Jahresabschlusses 2018 gen; Ortsbürgermeisterin Ute Stein Der Gemeinderat der Ortsgemeinde Bechenheim hat • Einwendungen gegen das Vorhaben bei der Mittwoch 19.00 – 20.00 Uhr in seiner Sitzung am 18.12.2019 die Feststellung des Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd – und nach Vereinbarung Jahresabschlusses 2018 beschlossen und dem Regionalstelle Wasserwirtschaft, Abfall, Bo- Gemeindeverwaltung, Kirchstraße 8 Ortsbürgermeister, den Beigeordneten sowie dem denschutz Mainz, Kleine Langgasse 3, 55116 Telefon 0 67 36 / 909 79 13 Bürgermeister und den Beigeordneten der Verbands- Mainz oder beim Zweckverband Abwasser- Mobil 01 72 / 4 01 74 88 gemeinde Alzey-Land für die Haushaltsführung im entsorgung Rheinhessen bis spätestens [email protected] Haushaltsjahr 2018 Entlastung erteilt. 12. März 2020 schriftlich oder zur Nieder- www.bechenheim.de Der Beschluss wird gemäß § 114 Abs. 2 der Ge- schrift erhoben werden können; meindeordnung für Rheinland-Pfalz (GemO) vom • bei Ausbleiben eines Beteiligten in dem Erör- Verbandsgemeinde Alzey-Land 31.01.1994 (GVBl. S. 153) in der derzeit gültigen Fas- terungstermin auch ohne ihn verhandelt wer- Verbandsgemeinde Wöllstein sung hiermit bekanntgemacht. den kann und verspätete Einwendungen bei Die Unterlagen des Jahresabschlusses liegen in der der Erörterung und Entscheidung unberück- Sieben Ortsgemeinden – Zeit vom sichtigt bleiben können; ein LEADER-Projekt: 24.01.2020 bis einschließlich 03.02.2020 • bei mehr als 50 vorzunehmenden Benach- „ZukunftsDORF“ zur Einsichtnahme bei der Verbandsgemeindever- richtigungen oder Zustellungen waltung Alzey-Land, 55232 Alzey, Weinrufstraße 38, – die Personen, die Einwendungen erhoben Bechenheim, Bermersheim v.d.H., Bornheim, Zimmer 107/108 öffentlich aus. haben, von dem Erörterungstermin durch Freimersheim, Gau-Heppenheim, Alzey, 20.01.2020 öffentliche Bekanntmachung benachrich- Gumbsheim, Offenheim Steffen Unger tigt werden können, Siehe im Rahmen auf Seite 4. Bürgermeister Seite 4 Amtlicher Teil Donnerstag, den 23. Januar 2020

Bechtolsheim Verbandsgemeinde Alzey-Land Verbandsgemeinde Wöllstein

Ortsbürgermeister Dieter Mann Sieben Ortsgemeinden – ein LEADER-Projekt: Dienstag von 17.00 - 19.00 Uhr und „ZukunftsDORF“ Freitag von 10.30 - 12.00 Uhr und nach Vereinbarung Bechenheim, Bermersheim v.d.H., Bornheim, Rathaus, Langgasse 44 Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gumbsheim, Offenheim Telefon 0 67 33 / 2 18 Mobil 01 78 / 1 30 84 39 Alle sieben Ortsgemeinden und die Verbandsgemeinde Alzey-Land laden zu einer Informationsveran- [email protected] staltung zu dem Thema „Naturschutz und Biotopvernetzung“ in ihren Ortsgemeinden ein. Es wird www.gemeinde-bechtolsheim.de über die Stärkung des Naturschutzes und Initiativen der Gemeinden informiert. Hierzu konnten wir Frau Marleen Hönkemeyer von der Unteren Naturschutzbehörde des Landkreises Termine zur Anmeldung Alzey-Worms für einen Kurzvortrag gewinnen. In der Gemeinde Gau-Heppenheim ist eine Außenortsbegrünung im Rahmen der Dorfentwicklung ge- noch nicht schulpflichtiger Kinder plant. Anhand dieser beispielhaften Maßnahme wird von Dipl.-Geografin Nathalie Franzen und Orts- zum Schulbesuch („Kann-Kinder“) bürgermeister Peter Moritz berichtet. Für Auskünfte zu diesen Themen stehen Ihnen die Referenten ab dem Schuljahr 2020/2021 anschließend in einer Fragerunde zur Verfügung. Das Treffen findet statt am Siehe im Rahmen auf Seite 4. Donnerstag, 23.01.2020 um 18.00 Uhr Öffentliche Bekanntmachung im ev. Gemeindehaus Gau-Heppenheim, Hauptstraße 29 Am Montag, dem 27. Januar 2020 um 19.00 Uhr, findet im Rathaus der Ortsgemeinde Bechtolsheim Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. eine Sitzung des Gemeinderates der Ortsgemeinde Bechtolsheim statt. Tagesordnung Öffentlicher Teil: 1. Beschluss Haushaltssatzung und Haushalts- plan für das Haushaltsjahr 2020 EUROPÄISCHE UNION Dieses Vorhaben wird im Rahmen des Entwicklungsprogramms 2. Flächennutzungsplan der Verbandsgemeinde Europäischer Landwirtschaftsfonds für die EULLE unter Beteiligung der Europäischen Union und des Landes Entwicklung des ländlichen Raums: Rheinland-Pfalz, vertreten durch das Ministerium fur̈ Wirtschaft, Alzey-Land Fortschreibung Siedlungsentwick- Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete. Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz, gefördert. lung; Entwurf des Landschaftsplan – Teilbereich Bechtolsheim 7. Bildung der Wahlvorstände für die Wahl zum 3.1 Friedhof Bechtolsheim; Bürgermeister der Verbandsgemeinde Alzey- Niederlegung und Pflanzung einer Hecke Land Bermersheim v. d. H. 3.2 Friedhof Bechtolsheim; 8. Mitteilungen und Anfragen Anschaffung und Pflanzung eines Friedensbau- Nichtöffentlicher Teil: mes Ortsbürgermeisterin Ute Fillinger 9. Städtebaulicher Vertrag Taubesgarten-Ost ge- 3.3 Friedhof Bechtolsheim; Dienstag von 19.00 - 19.30 Uhr u. n. Vereinbarung mäß § 11 BauGB Fällung von Nadelbäumen Gemeindebüro, An der Turnhalle 4 4. Nachwahl für den Umwelt- und Landwirt- 10. Grundstücksangelegenheiten Telefon 01 60 / 99 35 47 01 schaftsausschuss 11. Personalangelegenheiten [email protected] 5.1 Bauantrag Nr. 243/19 12. Mitteilungen und Anfragen www.bermersheim-vdh.de Bebaubarkeit eines Grundstückes mit einem Öffentlicher Teil: Wohngebäude 13. Bekanntgabe der im nichtöffentlichen Teil ge- Verbandsgemeinde Alzey-Land 5.2 Bauantrag Nr. 252/19 fassten Beschlüsse Verbandsgemeinde Wöllstein Aufstockung von Lagerräumen über einer Bechtolsheim, den 17.01.2020 Schießhalle Dieter Mann Sieben Ortsgemeinden – 5.3 Bauantrag Nr. 4/2020 Ortsbürgermeister und Vorsitzender ein LEADER-Projekt: Umbau eines Wohngebäudes Hinweis: „ZukunftsDORF“ 6. Ernennung der Gemeindevertreter für die IG Der Inhalt dieser Bekanntmachung ist über https://alzey-land. Petersberg more-rubin1.de/ einsehbar. Weiter auf der nächsten Seite.

Termine zur Anmeldung noch nicht schulpflichtiger Kinder zum Schulbesuch („Kann-Kinder“) ab dem Schuljahr 2020/2021 Nachstehend werden gem. § 10 Abs. 2 der Schulordnung für öffentliche Grundschulen vom 10. Oktober 2008 (GVBl. S. 219) in der Fassung vom 09.12.2013 die Termine zur Anmeldung zum Schulbesuch der noch nicht schulpflichtigen Kinder (sog. „Kann-Kinder“) bekanntgegeben:

Grundschule Albig Freimersheim, Gau-Heppenheim, Kettenheim, Ober-Flörsheim, Wahlheim: Ardennenstr. 20, Tel. 06731-7558 In der Woche vom 03.02. bis 07.02.2020, jeweils von 8.00 – 13.00 Uhr Für Kinder der Ortsgemeinden Albig und Bermersheim v.d.H.: Grundschule Flonheim Bitte vereinbaren Sie telefonisch oder per Mail: [email protected] einen Termin Bahnhofstr. 5, Tel. 06734-91304130 zur Anmeldung, die dann ab dem 26.02.2020 stattfinden wird. Für Kinder der Ortsgemeinden Bornheim, Flonheim, Lonsheim: Grundschule Bechtolsheim Mittwoch, 12.02.2020 8.00 Uhr – 10.30 Uhr Bahnhofstr. 11, Tel. 06733-6829 Um vorherige telefonische Anmeldung wird gebeten! Ihr Kind soll bei diesem Für Kinder der Ortsgemeinden Bechtolsheim und Biebelnheim: Termin anwesend sein! Dienstag, 11.02.2020 10.30 Uhr – 11.30 Uhr Grundschule Gau-Odernheim Grundschule Erbes-Büdesheim Freiherr-vom-Stein-Str. 49, Tel. 06733-929676 Nacker Str. 22, Tel. 06731-908321 Für Kinder der Ortsgemeinden Framersheim und Gau-Odernheim: Für Kinder der Ortsgemeinden Erbes-Büdesheim, Nack, Nieder-Wiesen: Freitag, 14.02.2020 Donnerstag, 06.02.2020 9.00 Uhr – 12.15 Uhr Bitte im Sekretariat telefonisch einen Termin vereinbaren! Telefonische Voranmeldung wünschenswert! Grundschule Mauchenheim Grundschule Flomborn Schulstr. 6, Tel. 06352-4862 Schulstr. 14, Tel. 06735-411 Für Kinder der Ortsgemeinden Bechenheim, Mauchenheim, Offenheim: Für Kinder der Ortsgemeinden Dintesheim, Eppelsheim, Esselborn, Flomborn, Donnerstag, 27.02.2020 11.00 Uhr – 14.00 Uhr

Bei der Anmeldung sind die Geburtsurkunde des einzuschulenden Kindes und eine Bescheinigung des Kindergartens über den Kindergartenbesuch vorzulegen. Es wäre schön, wenn Ihr Kind bei diesem Termin anwesend sein kann! Alzey, 22.01.2020 Verbandsgemeindeverwaltung Donnerstag, den 23. Januar 2020 Amtlicher Teil Seite 5

Bechenheim, Bermersheim v.d.H., Bornheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Anmeldetermine für die Grundschüler in die 5. Klasse Gumbsheim, Offenheim Siehe im Rahmen auf Seite 4. (Schuljahr 2020/2021) Schule am Adelberg Realschule plus Flonheim Bahnhofstr. 5, 55237 Flonheim Tel. 06734 – 91304-100, Fax: 06734 – 91304-129, Biebelnheim E-Mail: [email protected] www.lernen-in-flonheim.de Ortsbürgermeisterin Petra Bade Donnerstag von 17.30 - 19.00 Uhr Die Anmeldetermine für die Grundschüler in die 5. Klasse der Realschule plus in Flonheim – Schule und nach Vereinbarung am Adelberg – erfolgt am Rathaus, Hauptstraße 11 Mittwoch 12.02.2020 von 8.00 – 12.00 Uhr Telefon 0 67 33 / 2 81 Donnerstag 13.02.2020 von 8.00 – 12.00 Uhr [email protected] Freitag 14.02.2020 von 8.00 – 12.00 Uhr www.biebelnheim.info im Sekretariat der RS+ Flonheim. Nachmittagstermine sind am Donnerstag, 13.02.2020 von 15.00 – 18.00 Uhr nach telefonischer Rücksprache möglich. Bornheim Ausweichtermine bitten wir telefonisch mit unserer Schulsekretärin abzusprechen. Auch die Kinder, die die Grundschule Flonheim besuchen, müssen angemeldet werden, da die Grund- schule und die Realschule plus organisatorisch getrennt sind. Ortsbürgermeisterin Renate Steingaß Donnerstag von 18.00 - 19.30 Uhr Bitte bringen Sie bei der Anmeldung folgende Unterlagen mit: und nach Vereinbarung – Grundschulzeugnis der 4. Klasse (1. Halbjahr) in Kopie Rathaus, Hindenburgring 24 – Geburtsurkunde in Kopie (ggf. Stammbuch) Telefon 0 67 34 / 96 04 26 – Das von der Grundschule ausgehändigte Anmeldeformular für die weiterführende Schule Fax 0 67 34 / 96 24 58 – Ein Lichtbild (nur für Bus/Bahn fahrende Kinder) [email protected] www.bornheim-rheinhessen.de Realschule plus Flomborn/Flörsheim-Dalsheim Verbandsgemeinde Alzey-Land Standort Flomborn Standort Flörsheim-Dalsheim Verbandsgemeinde Wöllstein Schulstr. 14 Albert-Schweitzer-Str. 1 55234 Flomborn 67592 Flörsheim-Dalsheim Sieben Ortsgemeinden – Tel.: 06735-9419480 Tel.: 06243-90968-0 ein LEADER-Projekt: Fax: 06735-960166 Fax: 06243-90968-16 „ZukunftsDORF“ E-Mail: info@[email protected], [email protected] Bechenheim, Bermersheim v.d.H., Bornheim, www.rsplus-ffd.de Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gumbsheim, Offenheim Die Anmeldung der Grundschüler in die 5. Klassen der Realschule plus Flomborn/Flörsheim-Dalsheim Siehe im Rahmen auf Seite 4. erfolgt am Standort Flomborn: Sekretariat Frau Klein/Frau von Zabiensky Mittwoch 12.02.2020 von 14.30 – 18.00 Uhr Donnerstag 13.02.2020 von 9.00 – 13.00 Uhr Dintesheim Freitag 14.02.2020 von 9.00 – 13.00 Uhr Standort Flörsheim-Dalsheim: Sekretariat Frau Schremser Ortsbürgermeister Frank Altendorf Mittwoch 12.02.2020 von 14.30 – 18.00 Uhr Dienstag von 19.00 - 20.00 Uhr Donnerstag 13.02.2020 von 8.00 – 12.00 Uhr und nach Vereinbarung Freitag 14.02.2020 von 8.00 – 12.00 Uhr Gemeindeverwaltung, Hauptstraße 9 Telefon 0 67 35 / 15 89 Die Anmeldung kann unabhängig vom Wohnort an beiden Standorten vorgenommen werden! [email protected] Auch die Kinder, die die Grundschule in Flomborn besuchen, müssen angemeldet werden, da die Grundschule und die Realschule plus organisatorisch getrennt sind! Bitte bringen Sie bei der Anmeldung folgende Unterlagen mit: Das Wasserwerk Zweckverband – Grundschulzeugnis der 4. Klasse (1. Halbjahr) in Kopie Seebachgebiet informiert – Geburtsurkunde in Kopie (ggf. Stammbuch) Siehe im Rahmen auf Seite 6. – Das von der Grundschule ausgehändigte Anmeldeformular für die weiterführende Schule – Ein Passbild für die Akte (zwei Passbilder bei Schülerbeförderung – Bus/Zug) – Bei getrennt lebenden Eltern den Sorgerechtsnachweis Um die Anmelde- bzw. Wartezeiten zu verkürzen, können folgende Vorlagen bereits zu Hause ausge- Eppelsheim druckt und ausgefüllt mitgebracht werden: (siehe Homepage: www.rsplus-ffd.de > Service > Anmeldung 5. Klassen – Anmeldeformular 5. Klassen Ortsbürgermeisterin Ute Klenk-Kaufmann – Teilnahme am Religions-/Ethikunterricht Mittwoch von 17.00 - 19.00 Uhr – Einverständniserklärung zur Veröffentlichung von Fotos Gemeindeverwaltung, Zwerchgasse 17 – Anmeldung zur Ganztagsschule und Mittagsverpflegung (nur bei Teilnahme Ganztagsschule) Telefon 0 67 35 / 2 57 – Antrag Schülerbeförderung Bus/Zug (bei Bedarf) [email protected] – Einverständniserklärung zur Anmeldung (nur für Eltern, die getrennt leben und beide sorgebe- www.eppelsheim.de rechtigt sind) I.Hü.

Das Wasserwerk Zweckverband Seebachgebiet informiert Rathaus, Hauptstraße 30 Siehe im Rahmen auf Seite 6. Öffentliche Bekanntmachung Telefon 0 67 31 / 80 54 Am Donnerstag, dem 30.01.2020 um 19.00 Uhr, fin- [email protected] det im Bürgerhaus (Nacker Str. 24) der Ortsgemein- www.erbes-buedesheim.de de Erbes-Büdesheim eine Sitzung des Gemeinde- Erbes-Büdesheim rates der Ortsgemeinde Erbes-Büdesheim statt. Termine zur Anmeldung Die TagesordnungÊ des nichtöffentlichen Teils undÊ noch nicht schulpflichtiger Kinder des öffentlichen Teils werden an den bekannten Aus- Ortsbürgermeister Dr. Karlheinz Tovar zum Schulbesuch („Kann-Kinder“) hängestellen bekannt gegeben. Montag von 9.00 - 11.00 Uhr und Donnerstag von 17.00 - 18.00 Uhr ab dem Schuljahr 2020/2021 Dr. Karlheinz Tovar und nach Vereinbarung Siehe im Rahmen auf Seite 4. Ortsbürgermeister Seite 6 Amtlicher Teil Donnerstag, den 23. Januar 2020

Esselborn Das Wasserwerk Zweckverband Seebachgebiet informiert gemäß § 21 der Trinkwasserverordnung (TrinkwV 2011) und § 9 des Wasch- und Reinigungsmittelge- setzes (WRMG) über die Qualität des abgegebenen Trinkwassers die Verbraucher in Dintesheim, Ortsbürgermeister Jan Weindorf Eppelsheim und Gau-Heppenheim (Entnahmedatum: 13.08.2019): Donnerstag von 19.00 - 20.00 Uhr Gemeindeverwaltung, Obergasse 11 Telefon 0 67 31 / 4 33 30 Mobil 0 15 20 / 1 67 56 02 [email protected] www.gemeinde-esselborn.de

Bürgermeistersprechstunde entfällt Am Donnerstag, dem 30. Januar 2020, findet we- gen einem privaten Termin keine Sprechstunde statt. Ich bitte um Verständnis. Jan Weindorf, Ortsbürgermeister

Flomborn

Ortsbürgermeisterin Sabine Kröhle Dienstag von 18.30 - 20.00 Uhr und nach Vereinbarung Gemeindeverwaltung, Langgasse 28 Telefon 0 67 35 / 2 34 [email protected] www.flomborn.de

Das Wasserwerk Zweckverband Seebachgebiet informiert Siehe im Rahmen auf Seite 7.

Termine zur Anmeldung noch nicht schulpflichtiger Kinder zum Schulbesuch („Kann-Kinder“) ab dem Schuljahr 2020/2021 Siehe im Rahmen auf Seite 4.

Anmeldetermine für die Beurteilung: Das Trinkwasser entspricht bakteriologisch und chemisch den Anforderungen der Trink- Grundschüler in die 5. Klasse wasserverordnung. Bei Fragen wenden Sie sich bitte direkt an uns: Tel. 06242/ 5005-0 (Schuljahr 2020/2021) Das Wasserwerk Zweckverband Seebachgebiet, 67574 Osthofen Siehe im Rahmen auf Seite 5.

Telefon 0 67 34 / 9 13 06 57 Donnerstag von 17.00 - 18.30 Uhr Öffentliche Bekanntmachung Fax 0 67 34 / 9 14 08 31 und nach Vereinbarung Am Donnerstag, dem 30. Januar 2020 um 18.00 [email protected] Öffnungszeiten der Verwaltung: Uhr, findet im Besprechungszimmer 101 (1. OG) der www.flonheim.de Dienstag: 17.00 - 19.00 Uhr Verbandsgemeindeverwaltung eine Sitzung des Kindertagesstätte: [email protected] Donnerstag: 11.00 - 12.00 Uhr und 17.00 - 19.00 Uhr Rechnungsprüfungsausschusses der Ortsgemein- Infothek/Ortsmuseum: [email protected] Rathaus, Schloßstraße 1 de Flomborn statt. Telefon 0 67 33 / 3 16 Tagesordnung [email protected] Nichtöffentlicher Teil: Termine zur Anmeldung www.framersheim.de 1. Wahl eines Vorsitzenden für den Rechnungsprü- noch nicht schulpflichtiger Kinder fungsausschuss 2. Prüfung des Jahresabschlusses 2018 zum Schulbesuch („Kann-Kinder“) Öffentliche Bekanntmachung 3. Vorschlag zur Feststellung des Jahresabschlus- ab dem Schuljahr 2020/2021 Am Donnerstag, dem 23. Januar 2020 um 20.00 ses und Entlastung (§ 114 GemO) Siehe im Rahmen auf Seite 4. Uhr, findet im Sitzungssaal des Rathauses der Orts- Flomborn, den 20.01.2020 gemeinde Framersheim eine Sitzung des Bau-, Pla- Sabine Kröhle nungs- und Verkehrsausschusses der Ortsge- Ortsbürgermeisterin und Vorsitzende Anmeldetermine für die meinde Framersheim statt. Hinweis: Tagesordnung Der Inhalt dieser Bekanntmachung ist über https://alzey-land. Grundschüler in die 5. Klasse Öffentlicher Teil: more-rubin1.de/ einsehbar. (Schuljahr 2020/2021) 1. Flächennutzungsplan der Verbandsgemeinde Siehe im Rahmen auf Seite 5. Alzey-Land Fortschreibung Siedlungsentwicklung; Entwurf des Landschaftsplans – Teilplan Fra- mersheim Flonheim 2. Bauantrag Nr. 230/19 Errichtung eines Mehrfamilienwohnhauses Framersheim (4 WE) und 6 Pkw-Stellplätzen nach Abriss der Ortsbürgermeisterin Ute Beiser-Hübner Bestandsgebäude Öffnung der Verwaltung: 3. Antrag auf Anbringung eines Verkehrsspiegels Montag von 8.30 - 11.30 Uhr Ortsbürgermeister Felix Schmidt gegenüber der Kirchstraße 1 a Donnerstag von 15.00 - 18.00 Uhr Sprechstunde: 4. Antrag auf Verlängerung eines Dachüberstandes Rathaus, Marktplatz 12 Dienstag von 17.30 - 18.30 Uhr in der Hinterstraße 36 Donnerstag, den 23. Januar 2020 Amtlicher Teil Seite 7

Verbandsgemeinde Alzey-Land Verbandsgemeinde Wöllstein Das Wasserwerk Zweckverband Seebachgebiet informiert gemäß § 21 der Trinkwasserverordnung (TrinkwV 2011) und § 9 des Wasch- und Reinigungsmittelge- Sieben Ortsgemeinden – setzes (WRMG) uber̈ die Qualität des abgegebenen Trinkwassers die Verbraucher in Flomborn und ein LEADER-Projekt: Ober-Flörsheim (Entnahmedatum: 10.12.2019): „ZukunftsDORF“ Bechenheim, Bermersheim v.d.H., Bornheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gumbsheim, Offenheim Siehe im Rahmen auf Seite 4.

Gau-Heppenheim

Ortsbürgermeister Peter Moritz Montag von 19.00 - 20.00 Uhr Gemeindeverwaltung, Schloßgasse 3 Telefon 0 67 31 / 4 24 45 Fax 0 67 31 / 4 74 99 57 Mobil 01 51 / 15 56 22 13 [email protected] www.gau-heppenheim.de

Verbandsgemeinde Alzey-Land Verbandsgemeinde Wöllstein Sieben Ortsgemeinden – ein LEADER-Projekt: „ZukunftsDORF“ Bechenheim, Bermersheim v.d.H., Bornheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gumbsheim, Offenheim Siehe im Rahmen auf Seite 4.

Das Wasserwerk Zweckverband Seebachgebiet informiert Siehe im Rahmen auf Seite 6.

Beurteilung: Das Trinkwasser entspricht bakteriologisch und chemisch den Anforderungen der Trink- wasserverordnung. Bei Fragen wenden Sie sich bitte direkt an uns: Tel. 06242/ 5005-0 Gau-Odernheim Das Wasserwerk Zweckverband Seebachgebiet, 67574 Osthofen Ortsbürgermeister Heiner Illing Sprechstunde: 5. Mehrgenerationenplatz – Barrierefreier Radweg; 2. Die Einwohnerinnen und Einwohner der Ortsge- Montag von 15.30 - 17.30 Uhr Information meinde Framersheim haben die Möglichkeit, in- oder nach Vereinbarung Framersheim, den 15.01.2020 nerhalb von 14 Tagen ab dem 27.01.2020 bei der Rathaus, Obermarkt 6 Dr. Bernhard Menges Verbandsgemeindeverwaltung, Weinrufstraße 38, Öffnungszeiten Rathaus: Erster Beigeordneter u. Vorsitzender 55232 Alzey, Vorschläge zum Entwurf der Haus- Montag von 17.00 - 19.00 Uhr haltssatzung für das Jahr 2020 mit dem Haus- Hinweis: Mittwoch und Freitag von 9.00 - 11.00 Uhr Der Inhalt dieser Bekanntmachung ist über https://alzey-land. haltsplan und seinen Anlagen einzureichen. Die Telefon 0 67 33 / 4 03 more-rubin1.de/ einsehbar. Vorschläge sind schriftlich einzureichen. Der Ge- Fax 0 67 33 / 16 28 meinderat wird rechtzeitig vor seinem Beschluss [email protected] über die Haushaltssatzung über die innerhalb www.gau-odernheim.de Bekanntmachung dieser Frist eingegangenen Vorschläge in öffent- Kindertagesstätte: 0 67 33 / 9 29 97 70 licher Sitzung beraten und entscheiden. Kindergarten: 0 67 33 / 68 87 der Ortsgemeinde Framersheim Alzey, 20.01.2020 1. Einsichtnahme in den Entwurf der Haushalts- Steffen Unger satzung für das Jahr 2020 mit dem Haushalts- Bürgermeister plan und seinen Anlagen Termine zur Anmeldung 2. Möglichkeit zur Einreichung von Vorschlägen noch nicht schulpflichtiger Kinder Der Entwurf der Haushaltssatzung für das Jahr 2020 zum Schulbesuch („Kann-Kinder“) mit dem Haushaltsplan und seinen Anlagen wird zum ab dem Schuljahr 2020/2021 27.01.2020 dem Gemeinderat zugeleitet. Freimersheim 1. Der Entwurf der Haushaltssatzung für das Jahr Siehe im Rahmen auf Seite 4. 2020 liegt mit dem Haushaltsplan und seinen An- lagen während der allgemeinen Öffnungszeiten Ortsbürgermeister Jacques Garrido im Rathaus der Verbandsgemeindeverwaltung Sprechstunde: Alzey-Land, Weinrufstraße 38, 55232 Alzey, Zim- Mittwoch von 17.30 - 18.30 Uhr mer 108, ab dem 27.01.2020 bis zur Beschluss- im Bürgerhaus, Flomborner Weg 20 Kettenheim fassung über die Haushaltssatzung durch den Telefon 0 67 31 / 78 30 (Bürgerhaus) Gemeinderat zur Einsichtnahme aus. Außerdem Rathaus, Hauptstraße 7 steht die Haushaltssatzung für das Jahr 2020 mit Telefon 0 67 31 / 4 33 17 Ortsbürgermeister Wilfried Busch dem Haushaltsplan und seinen Anlagen ab dem Mobil 01 71 / 4 37 54 20 Dienstag von 18.30 - 19.30 Uhr 27.01.2020 im Internet unter www.alzey-land.de [email protected] Rathaus, Alzeyer Straße 10 zur Einsichtnahme bereit. www.freimersheim-rheinhessen.de Telefon 0 67 31 / 4 33 31 Seite 8 Amtlicher Teil Donnerstag, den 23. Januar 2020

Tagesordnung über die innerhalb dieser Frist eingegangenen ab 18.00 Uhr Vorschläge in öffentlicher Sitzung beraten und Lonsheim Öffentlicher Teil: entscheiden. Umlegung „Hinter der Kirchmauer“ Alzey, 16.01.2020 Ortsbürgermeister Harald Denne 1. Anhörung der Eigentümer nach § 47 BauGB Steffen Unger Dienstag von 19.00 - 20.00 Uhr Umlegungsausschuss der Ortsgemeinde Mau- Bürgermeister Gemeindeverwaltung, Weihergasse 5 chenheim (konstituierende Sitzung) Telefon 0 67 34 / 2 36 2. Verpflichtung von Mitgliedern des Umlegungs- [email protected] ausschusses www.lonsheim.net Nichtöffentlicher Teil: 3. Wahl einer Geschäftsstelle Ober-Flörsheim 4. Beschluss über eine Geschäftsordnung 5. Vergabe der Vermessungsarbeiten Mauchenheim Mauchenheim, den 15. Januar 2020 Ortsbürgermeister Sascha Leonhardt Mathias Klemmer Mittwoch von 17.30 - 19.00 Uhr Der Vorsitzende des Umlegungsausschusses und nach Vereinbarung Ortsbürgermeister Udo Arm Gemeindeverwaltung, Walterplatz 1 Sprechstunde in der Kita, An der Mühlwiese 10: Telefon 0 67 35 / 2 18 Donnerstag von 18.00 - 19.00 Uhr Mobil 01 51 / 14 94 48 00 und nach Vereinbarung Fax 0 67 35 / 94 18 48 Telefon 0 63 52 / 74 04 70 (Kita) Nack [email protected] Telefon 0 63 52 / 44 03 (Gemeindebüro) www.ober-floersheim.de Mobil 01 75 / 5 82 31 36 [email protected] Ortsbürgermeister Frank Jakoby-Marouelli HINWEIS: www.mauchenheim-online.de Donnerstag von 18.00 - 19.00 Uhr Wegen anstehender Renovierungsarbeiten im und nach Vereinbarung Rathaus findet die Amtsstunde bis auf Weiteres in Termine zur Anmeldung Hauptstraße 65, 55243 Nack der Gaststätte im EG der alten Gemeindehalle in Telefon 0 67 36 / 2 66 (Gemeindebüro) der Turnhallenstraße statt. noch nicht schulpflichtiger Kinder Telefon 0 67 36 / 90 98 74 zum Schulbesuch („Kann-Kinder“) [email protected] ab dem Schuljahr 2020/2021 www.ortsgemeinde-nack.de Das Wasserwerk Zweckverband Siehe im Rahmen auf Seite 4. Seebachgebiet informiert Siehe im Rahmen auf Seite 7. Öffentliche Bekanntmachung Am Dienstag, dem 28. Januar 2020 um 20.00 Uhr, Nieder-Wiesen findet in der Mühlwiesenhalle der Ortsgemeinde Mauchenheim eine Sitzung des Gemeinderates der Ortsgemeinde Mauchenheim statt. Ortsbürgermeister Holger Waldschmidt Offenheim Tagesordnung Dienstag von 18.00 - 19.00 Uhr Öffentlicher Teil: Gemeindeverwaltung, Marktplatz 3 1. Einwohnerfragestunde Telefon 0 67 36 / 2 61 Ortsbürgermeister Peter Odermann 2. Baulandumlegung „Hinter der Kirchmauer“ der [email protected] Mittwoch von 18.00 - 19.30 Uhr Ortsgemeinde Mauchenheim www.nieder-wiesen.de oder nach Vereinbarung Anordnungsbeschluss gem. § 46 BauGB Gemeindeverwaltung, Bechenheimer Straße 4 3. Flächennutzungsplan der Verbandsgemeinde Telefon 0 67 36 / 2 16 Alzey-Land Fortschreibung Siedlungsentwicklung; Bekanntmachung Mobil 01 72 / 8 79 78 84 Entwurf des Landschaftsplans – Teilbereich der Ortsgemeinde Nieder-Wiesen [email protected] Mauchenheim 1. Einsichtnahme in den Entwurf der Haushalts- www.offenheim.de 4. Mitteilungen und Anfragen satzung für das Jahr 2020 mit dem Haushalts- Nichtöffentlicher Teil: plan und seinen Anlagen 5.1 Bauangelegenheit 2. Möglichkeit zur Einreichung von Vorschlägen Verbandsgemeinde Alzey-Land 5.2 Bauangelegenheit Der Entwurf der Haushaltssatzung für das Jahr 2020 Verbandsgemeinde Wöllstein 6. Personalangelegenheiten mit dem Haushaltsplan und seinen Anlagen wurde 7. Mitteilungen und Anfragen Sieben Ortsgemeinden – mit dem heutigen Tag der Bekanntmachung dem Ge- Mauchenheim, den 16.01.2020 meinderat zugeleitet. ein LEADER-Projekt: Udo Arm 1. Der Entwurf der Haushaltssatzung für das Jahr „ZukunftsDORF“ Ortsbürgermeister und Vorsitzender 2020 liegt mit dem Haushaltsplan und seinen An- Bechenheim, Bermersheim v.d.H., Bornheim, Hinweis: lagen während der allgemeinen Öffnungszeiten Freimersheim, Gau-Heppenheim, Der Inhalt dieser Bekanntmachung ist über https://alzey-land. im Rathaus der Verbandsgemeindeverwaltung more-rubin1.de/ einsehbar. Gumbsheim, Offenheim Alzey-Land, Weinrufstraße 38, 55232 Alzey, Zim- Siehe im Rahmen auf Seite 4. mer 108, bis zur Beschlussfassung über die Haushaltssatzung durch den Gemeinderat zur Bekanntmachung Einsichtnahme aus. Außerdem steht die Haus- Anhörung der Eigentümer vor Einleitung haltssatzung für das Jahr 2020 mit dem Haus- eines Umlegungsverfahrens haltsplan und seinen Anlagen im Internet unter Sitzung des Umlegungsausschusses www.alzey-land.de zur Einsichtnahme bereit. Wahlheim der Ortsgemeinde Mauchenheim 2. Die Einwohnerinnen und Einwohner der Ortsge- Am Montag, 17. Februar 2020 findet um 18.00 Uhr meinde Nieder-Wiesen haben die Möglichkeit, in- die Anhörung der Eigentümer vor Einleitung eines nerhalb von 14 Tagen ab dieser Bekanntma- Ortsbürgermeister Ralph Fuchs Umlegungsverfahrens für das geplante Baugebiet chung bei der Verbandsgemeindeverwaltung, Montag von 17.30 - 18.30 Uhr „Hinter der Kirchmauer“ in der Mühlwiesenhalle der Weinrufstraße 38, 55232 Alzey, Vorschläge zum oder nach Vereinbarung Ortsgemeinde Mauchenheim, An der Mühlwiese 1, Entwurf der Haushaltssatzung für das Jahr 2020 Gemeindeverwaltung, Kelleracker 1 statt. mit dem Haushaltsplan und seinen Anlagen ein- Telefon 0 67 31 / 5 16 17 67 Daran anschließend findet die konstituierende Sit- zureichen. Die Vorschläge sind schriftlich einzu- Mobil 01 76 / 83 38 30 80 zung des Umlegungsausschusses der Ortsgemeinde reichen. Der Gemeinderat wird rechtzeitig vor [email protected] Mauchenheim statt. seinem Beschluss über die Haushaltssatzung www.wahlheim-rheinhessen.de

Ende Amtlicher Teil

Das Nachrichtenblatt online lesen unter: www.oppenheimer-druckhaus.de Donnerstag, den 23. Januar 2020 Nichtamtlicher Teil Seite 9

Nichtamtlicher Teil ktuelles aus den Gemeinden A Kultur - Sport - Vereinsleben ungeraden Wochen). Kleingruppen/Hauskreise in , und Kirchengemeinden • Gottesdienste Essenheim. Infos: Gemeinschaftspastor Tobias Lehr, Tel. 06158-895246, E-Mail: [email protected], www.am-kreuz-udenheim.de Zeichenerklärung: AM = Abendmahl; BG = Beichtgelegenheit; BS = Bibelstunde; EuA = Eucharisti- sche Anbetung; EUF = Eucharistiefeier; FamGD = Familiengottesdienst; GD = Gottesdienst; GDA = Stadtmission Alzey: Schloßgasse 41; So., 10.30 Uhr, GD mit Kinder-GD, Cafe- Gottesdienst mit Abendmahl; GH = Gemeindehaus; GZ = Gemeindezentrum; HA = Hochamt; Hl.M = teria nach dem GD geöffnet. HotSpot: Programm f. Teens u. Jugendliche ab Heilige Messe; KiGD = Kindergottesdienst; KK = Krankenkommunion; MF = Messfeier; RK = Rosen- 13 J. freitags 19.30-21 Uhr. Jugendhauskreise: Jugendliche treffen sich 14-tägig kranz; VAM = Vorabendmesse in kleinen Gruppen, Infos bei [email protected]. Hauskreise: 14-tägig in verschiedenen Zusammensetzungen. Bibelgespräch i.d. Regel am letzten Do. im Katholisch: Bechenheim: Sa., 14 Uhr, Taufe. Bechtolsheim: Sa., 18.30 Uhr, Monat um 16 Uhr. Seelsorge u. Lebensberatung: Mitarbeiterteam aus professio- VAM. Mi., 18 Uhr, RK; 18.30 Uhr, Hl.M. Biebelnheim: So., 10.30 Uhr, HA. Di., 18 nellen, ehrenamtlichen Personen bietet Hilfe an. Termine nach Vereinbarung: Uhr, RK; 18.30 Uhr, Hl.M. Erbes-Büdesheim: Fr., 18 Uhr, RK; 18.30 Uhr, EUF. [email protected] Flomborn: Fr., 17.30 Uhr, EUF. Framersheim: So., 10.30 Uhr, EUF. Freimers- Neuapostolische Kirche Alzey: heim: So., 9 Uhr, EUF. Gau-Odernheim: So., 9 Uhr, Amt. Do. (30.1.), 18.30 Uhr, Wormser Str. 81: So., 10 Uhr GD. Mi., 20 Uhr GD. Hl.M. Lonsheim: Do., 18.30 Uhr, EUF. So., 10.30 Uhr, EUF. Ober-Flörsheim: Sa., Ev. Freikirchliche Gemeinde am Schillerplatz Alzey (Baptisten): Schillerplatz 4, 18 Uhr, EUF. Uffhofen: Sa., 18 Uhr, EUF. Weinheim: So., 8.20 Uhr, RK; 9 Uhr, EUF. Alzey; So., 10.30 Uhr GD mit Krabbelstube (bis 3 J.) u. kreativem Kinderpro- gramm (3-12 J.); Cafeteria m. Mittagessen nach GD; 1. So. im Monat GDA; 4. So. Evangelisch: Albig: So., 10 Uhr, GD mit Taufe. Bechenheim: So., 10 Uhr, GD. im Monat FG; Lobpreis- u. Gebetsabend 14-tägig Mi. (gerade Woche), 20 Uhr; Bechtolsheim: So., 9 Uhr, GD; 11 Uhr, KiGD. Bermersheim v.d.H.: So., 10.15 Hauskreise 14-tägig Mi. (ungerade Woche) bei versch. Gemeindemitgliedern zu Uhr, GD. Biebelnheim: So., 10 Uhr, KiGD; 10.10 Uhr, GD. Erbes-Büdesheim: Hause; Motorradstammtisch 4-wöchentlich, parallel zum ersten Lobpreisabend Sa., 18 Uhr, Licht & Klang. Esselborn: So., 9 Uhr, GD. Flomborn: So., 9 Uhr, GD im Monat 19 Uhr in unserer Cafeteria; Jungschar „Wasserläufer“ (10-13 J.) jeden mit Taufe. Framersheim: So., 9 Uhr, GD. Gau-Heppenheim: So., 10 Uhr, GD. Do., 17-18.30 Uhr im ev. GH AZ-Weinheim; Jungschar „Bibelentdecker“ (6-9 J.) Gau-Odernheim: So., 10 Uhr, GDA. Nack: Mo., 20 Uhr, BS, ev. GH. Nieder-Wie- jeden Fr., 16.30-18 Uhr am Schillerplatz; „Mädels-Hauskreis“ Fr., 18-19.30 Uhr u. sen: So., 8.45 Uhr, GD; 11 Uhr, KiGD. Ober-Flörsheim: So., 10.15 Uhr, GD. Of- „Homezone“ (14-18 J.) Fr., 19.30-21 Uhr am Schillerplatz. Beratung u. Seelsorge: fenheim: So., 10 Uhr, GD. Uffhofen: So., 9 Uhr, GD. Wahlheim: So., 10.15 Uhr, Hilfe u. Gespräche in Lebenskrisen, Partnerschaftskonflikten, psych. Problemen, GD. Heimersheim: So., 9 Uhr, GD. Ängsten, Fragen der Persönlichkeit u. Identitätsfindung, Familie u. Erziehung: Ev. Chrischona-Gemeinde Am Kreuz: Osterstr. 32, Udenheim; So., 10 Uhr, GD, Sigrid Kormannshaus, 0177-6192997. Gemeindebüro: 06731-7700, buero@efg- jeden 1. Sonntag im Monat 11 Uhr mit KiGD; Fr., 15 Uhr, Seniorentreff (14-tägig; in alzey.de, www.efg-alzey.de

Unsere E-Mail-Adresse für Ihre redaktionellen Textbeiträge: [email protected]

ein tolles Turnier sorgte. Sein Dank galt tel der 30 aktiven Sänger kommt aus erwartet auch 2020 ein abwechslungs- Verbandsgemeinde auch den Schiedsrichtern, die bei fai- den umliegenden Gemeinden. Vorsit- reiches Vereinsjahr. Start ist am 4. April ren Spielen nur wenig einschreiten zender Werner Haas, Schriftführer mit dem traditionellen Frühlingskon- mussten, und dem Team des DRK Horst Hering und Chorleiterin Irina Fa- zert in der Albiger Turnhalle. G.T. Termine zur Anmeldung Ortsvereines Alzey-Land. bian legten in der jüngsten Generalver- noch nicht schulpflichtiger Für die Bereitstellung der Hallenbande sammlung nun Zeugnis über die Akti- Kinder zum Schulbesuch dankte Bürgermeister Unger Herrn vitäten des vergangenen Jahres ab. In Norbert Riedel, der damit gerne den 40 Singstunden wurde das Repertoire Bechenheim („Kann-Kinder“) ab dem Jugendsport unterstützt. Ein weiteres für 18 öffentliche Auftritte eingeübt. Schuljahr 2020/2021 Dankeschön auch an die Rentnerban- Neben den Veranstaltungen in Albig, Siehe im amtlichen Teil im Rahmen de Gau-Odernheim, die als eingespiel- mit dem traditionellen Frühlingskon- Infoabend auf Seite 4. tes Team für den Auf und Abbau der zert und dem Adventssingen, über- zur Dorfmoderation Hallenbande sorgte. zeugt der Chor bei befreundeten Ge- Die Ortsgemeinde Bechenheim und Anmeldetermine Die Ergebnisse der einzelnen Begeg- sangvereinen und ist beliebter und die Dorfplanerin Nathalie Franzen la- nungen können auf der Homepage der gern gehörter Gast. Ein vereinsinter- den zum Infoabend zur Dorfmoderati- für die Grundschüler Verbandsgemeinde Alzey-Land unter nes Motivationsprogramm mit Grillfest on „Neugestaltung Umfeld Bürger- in die 5. Klasse www.alzey-land.de eingesehen wer- im Sommer, Geburtstagsständchen haus“ am Montag, 27. Januar, 19 Uhr (Schuljahr 2020/2021) den. Text: St.J./Fotos: L.Wie. bei Vereinsmitgliedern und der Weih- im Bürgerhaus. Frau Franzen wird den überarbeiteten Plan fur̈ die Umfeldge- Siehe im amtlichen Teil im Rahmen nachtsfeier steigerte ebenfalls die At- staltung einschließlich der Kosten er- auf Seite 5. traktivität des Vereins für seine Mitglie- der. läutern; gemeinsam soll dann eine vor- Albig Die Beteiligung an Festen in der Ge- läufig abschließende Fassung erarbei- Fortsetzung vom Titel: meinde ist gefragt und mit den gesell- tet werden. Tolle Spiele & viel Spaß Defibrillator-Vorführung schaftlichen Aktivitäten wird neben Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, an Der Landfrauenverein und die Ortsge- den Mitgliederbeiträgen auch das fi- beim 34. Jugend-Fußball- diesem Infoabend teilzunehmen! Neh- meinde Albig laden alle Mitbürgerin- nanzielle Rückgrat gesichert. So ist die turnier der VG Alzey-Land men Sie teil, diskutieren Sie mit, denn: nen und Mitbürger am 30. Januar um Beteiligung am Albiger Weinsommer Das vor und hinter der Kulisse in der Dorferneuerung lebt vom Mitmachen! 18.30 Uhr ins Sportheim zu einer öf- nach Angaben von Kassierer Erhard Petersberghalle alles sehr gut ablief, Dorfmoderation Bechenheim N.F. fentlichen Einweisung in die Handha- Braun unerlässlich, aber auch zeitin- dafür sorgten auch viele Kräfte des SV bung des Defibrillators ein. G.St. tensiv und fordert den Einsatz vieler Bechtolsheim, die als eingespieltes Mitglieder. Seniorentreff 60 Plus Team unter anderem für die sehr gute Männergesangverein Chorleiterin Irina Fabian ehrte die ge- Der nächste Seniorennachmittag fin- Verpflegung der zahlreichen Besucher wissenhaftesten Sänger. An allen 58 det am Donnerstag, den 30. Januar, ab sorgte. Ein großes Dankeschön gab es prägt kulturelles Leben Terminen des Vereins nahm Werner 15 Uhr im Bürgerhaus statt. Die Helfer von Bürgermeister Steffen Unger für in der Gemeinde Hass teil, gefolgt von Heinz Reibel mit zur Durchführung der Seniorenveran- alle beteiligten Spieler und Betreuer. Der Männergesangverein prägt das einer Quote von 56 und Walter Lorenz staltung freuen sich auf einen gemütli- Besonders bedankte sich Unger beim kulturelle Leben in Albig und ist Part- und Franz Vincze mit je 54 Terminen. chen Nachmittag mit Ihnen. Für das SV Bechtolsheim und Lars Wieland mit ner bei bedeutenden Festivitäten und Die 135 Mitglieder, die elf Ehrenmit- leibliche Wohl wird wie immer bestens seinem Team, das über drei Tage für öffentlichen Veranstaltungen. Ein Drit- glieder und derzeit 28 aktiven Sänger gesorgt. G.S. Seite 10 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 23. Januar 2020

Fichte-Schlachtfest so zu (über-)leben? 90% der Men- Der VSV Fichte Bechenheim lädt zum schen ohne feste Arbeit, ohne eigene Bornheim Flomborn Schlachtfest am Samstag, 1. Februar, Währung, ohne Geldautomaten, der teuerste Sprit weltweit… Wie „geht“ ins Sportheim Bechenheim ein. Abschied von Pfr. Bendler Anmeldetermine Unser Sportheim ist ab 10 Uhr geöff- Simbabwe? Die Antwort wagt der Die Ev. Kirchengemeinde net. Die Küche ist von 11-14.30 Uhr für Weltgebetstag: Es geht nur, wenn die für die Grundschüler Hoffnung stärker ist als alle Schwierig- lädt herzlich zum Gottesdienst am in die 5. Klasse Sie da. Alle Speisen können sie auch Sonntag, 26. Januar, um 14 Uhr in der mitnehmen. Bei Hausmacher Darm- keiten, wenn das Vertrauen auf eine (Schuljahr 2020/2021) bessere Zukunft die Enttäuschung ev. Kirche Armsheim ein. Pfarrer Kurt wurst zum mitnehmen, bitten wir um Bendler wird nach über 40 Jahren Siehe im amtlichen Teil im Rahmen Vorbestellung bis 29. Januar unter Tel. entkräftet. Es sind unglaublich starke Frauen aus Simbabwe, die uns zuru- Dienst – davon 30 Jahre in Armsheim – auf Seite 5. 06736-460 (G. Dexheimer) oder 0173- fen: „Steh auf und geh!“. Pfarrer Krie- verabschiedet. Dr. Klaus-Volker Schütz 3191646 (S. Adam). Eine Voranmel- ger und das Organisationsteam freuen wird die Entpflichtung vornehmen. Der dungen für Samstag ist nicht erforder- Karten für die sich auf die Besucher, auf einen anre- Gottesdienst wird musikalisch ausge- lich. Wir freuen uns auf Euer Kommen. Sitzungen des FFC genden Nachmittag, natürlich mit Kaf- staltet vom Ev. Posaunenchor, den Kir- Euer Fichte Team G.D. chenchören Armsheim und Wallert- am 7. und 8. Februar fee und Kuchen und guten Gesprä- Für die Fastnachtssitzungen am Frei- chen. E.S. heim, Marina Lukas (Sopran), Sofie Bender (Truhenorgel), Krystian Skoc- tag, 7.2., und Samstag, 8.2. sind noch zowski und Doris Bender an der Karten erhältlich. Das diesjährige Mot- Bechtolsheim Stummorgel. Alle Besucher sind zur to lautet „Schwingt das Tanzbein und Biebelnheim anschließenden Feier in die Wiesbach- die Lenden – Discofieber mit Flombor- ner Musiklegenden“. Gemeindenachmittag talhalle in Armsheim eingeladen. E.Ben. Wer sich noch Karten für die Veranstal- Am Mittwoch, den 29. Januar, findet Gemeindenachmittag tung sichern möchte, kann dies unter um 15 Uhr der nächste Gemeinde- Siehe unter Bechtolsheim. Tel. 06735-960215 tun. nachmittag der Ev. Kirchengemeinde Flomborner-Fassenachts Club e.V. Bechtolsheim im ev. Jugendheim, Frauenkreis Eppelsheim A.Ba. Langgasse 18 in Bechtolsheim statt. Am Donnerstag, den 30. Februar, trifft Thema an diesem Nachmittag ist das sich der Ev. Frauenkreis um 17 Uhr bei Weltgebetstagsland Simbabwe – steh Frau Elke Becker, Hauptstraße 18 in Neujahrsempfang der SPD auf und geh! Eine der ersten Fragen, Biebelnheim. Alle interessierten Frauen Zu ihrem traditionellen Neujahrsemp- Flonheim wenn man sich mit Simbabwe be- sind hierzu recht herzlich eingeladen. fang lädt die SPD Eppelsheim am Frei- schäftigt, ist: Wie geht es überhaupt, E.S. tag, dem 24. Januar, um 19 Uhr alle Bürgerinnen und Bürger der Effen- Anmeldetermine kranzgemeinde sowie Interessierten für die Grundschüler aus der Region herzlich in das urig-ge- in die 5. Klasse Ortsgemeinde Framersheim mütliche Scheunencafé am Rathaus- (Schuljahr 2020/2021) platz in der Dorfmitte ein. Neujahrsempfang Zur Begrüßung werden den Gästen Siehe im amtlichen Teil im Rahmen nach gutem Brauch Spundekäs mit auf Seite 5. Brezeln gereicht. Nach der Eröff- nungsansprache und den Grußworten Winterwanderung der Ehrengäste beginnt der gemütliche des Fußballkreises Alzey-Worms Teil des Abends. „Um gemeinsam auf Der Förderverein der Fußballjugend das neue Jahr anzustoßen, gibt es für (FUFA) und der FV 1920 Flonheim la- jeden ein Gläschen Secco“, lässt Vor- den Wanderinnen und Wanderer am sitzender Daniel Beiser wissen. Da.B. Sonntag, 26. Januar, zur 33. Winter- wanderung ein. Die rund 8 km lange Strecke führt zum Großteil über befes- tigte Wege entlang der heimischen Erbes-Büdesheim „Hiwweltour“ durch Weinberge, über Wiesen und Wald. Tischtennis Sportliche Aktivität verbunden mit so- zialen Zweck und Solidarität stehen im Siehe unter Offenheim. Vordergrund. Mit der Startgebühr von 2,50 € je Teilnehmer (Jugendliche 1,50 €) werden alljährlich eine große Anzahl von jungen Fußballerinnen und Fuß-

Die Ortsgemeinde Framersheim hatte am 12. Januar zum diesjährigen Neujahrsempfang in die Sport- u. Kulturhalle eingeladen. Zahlreiche Bür- 90. Geburtstag in Framersheim gerinnen und Bürger waren der Einladung gefolgt und stießen mit einem Glas Sekt auf das neue Jahr an. Nach seinen Begrüßungsworten gab (v.li.n.re.): Beigeord- Ortsbürgermeister Felix Schmidt einen kurzen Rückblick auf die ersten neter Bernhard Men- Monate seiner Amtszeit. Anschließend gab er einen Einblick in die Aufga- ges, Ortsbürgermeis- ben der Gemeinde in den nächsten Monaten. Erfreut begrüßte er dann die ter Felix Schmidt, Hel- Ehrengäste Landtagsabgeordneten Heiner Illing, den Bürgermeister der mut Klenk, VG-Bürger- Verbandsgemeinde Alzey-Land Steffen Unger und die Weinkönigin Anna meis ter Steffen Unger, Glöckner, die kurz Grußworte an die Anwesenden richteten. Urenkelin Merle und Framersheim hat viele aktive Bürger, einige von ihnen wurden für Ihr tol- Tochter Ute Klenk- les Engagement an diesem Morgen geehrt bzw. über ihre besonderen Kaufmann Auszeichnungen informiert. Georg Deicher und Lutz Bechtolsheimer er- Dr. Helmut Klenk hat hielten bereits von Landrat Görisch die Ehrennadel des Landes Rhein- so einige Geschichten land-Pfalz und Werner Göttelmann und Roman Rupp von VG-Bürger- zu erzählen – von be- meister Steffen Unger das Ehrenzeichen des Landes Rheinland-Pfalz. wegten Tagen, lebens- Felix Schmidt überreichte den vier oben Genannten auch Blumensträuße verändernden Begeg- für die Ehefrauen. Ohne diese wäre eine so lange Ausführung eines Eh- nungen oder von urkomischen Auftritten an Fasnacht. In Framersheim renamtes nicht möglich. Die goldene Ehrennadel mit Eichenlaub erhielt verwurzelt, übernahm der promovierte Agrarwissenschaftlicher den Hof der ausgeschiedene Bürgermeister Ulrich Armbrüster für seine unzähligen seines Vaters. Er war vielfältig engagiert, unter anderem als Beigeordne- Verdienste für die Gemeinde und Vereine. Günther Maindl wurde an die- ter im Gemeinderat Framersheim. Als langjähriger Vorsitzender des rhein- sem Morgen mit seiner Ehrung überrascht, er erhielt die Ehrenurkunde der land-pfälzischen Rundfunkrates traf er so einige bekannte Persönlichkei- Ortsgemeinde für seine Hilfsbereitschaft in den Vereinen. ten – darunter den Dalai Lama. Zwischen den einzelnen Punkten wurde das Programm mit musikalischen Sein größtes Glück ist seine Familie – zwei Kinder, vier Enkel und fünf Ur- Einlagen durch die Kinder der KITA „Am breiten Stein“ sowie den Stern- enkel. Zum 90. Geburtstag gratulierten neben zahlreichen Gästen Orts- singern aufgelockert. Es war ein gelungener kurzweiliger Empfang mit bürgermeister Felix Schmidt, Verbandsgemeindebürgermeister Steffen musikalischer Begleitung des Saxophonensemble Blattgold. Unger und Dr. Bernhard Menges, 1. Beigeordneter der Ortsgemeinde. Text/Foto: Y.E. Text/Foto: Mi.L. Donnerstag, den 23. Januar 2020 Nichtamtlicher Teil Seite 11

den wir auch 2020 wieder ein Licht zum 5. Gaudi-Turnier in der Sport- und durch Flonheim schicken! Kulturhalle Framersheim ein. Anmel- Verloren/Gefunden Vielen Dank an alle, die bei dieser Ak- dungen und Kartenbestellung unter In der Gemarkung Gau-Odern- tion beteiligt waren. D.Li. [email protected] und unter heim wurde eine Feldhacke ge- Tel. 06733-929811. funden. Schießen für Die bestellten Karten können dann am einen guten Zweck 27.2. von 18-21 Uhr im FCC-Clubhaus In der Gemarkung Kettenheim/ abgeholt werden. St.Kö. Wahlheim wurde eine Damen- Die Reservistenkameradschaft Wies- Armbanduhr gefunden. bachtal und der Schützenverein 1931 e.V. führte am 9. November Die Eigentümer werden gebeten, zu Ehren des 2018 nach kurzer schwe- Gau-Heppenheim sich mit dem Fundbüro der Ver- rer Krankheit verstorbenen Mitglieds bandsgemeindeverwaltung Alzey- und Kameraden SF d.R. Kurt Zeller ein Land, Bürgerbüro, Telefon: 0 67 31/ Gedächtnisschießen durch. Er zeich- Hepperumer Kinder- KAA im FOTO-EXPRESS 409-310 in Verbindung zu setzen. nete sich durch sein unermüdliches am Parkplatz an der Schlossstraße 21 fastnacht „Crazy-Kids“ montags geschlossen Engagement im Dienste der Reservis- Die lustig-wilde maskierte Zeit macht www.goldankauf-kibo.de tenarbeit sowie im Verband der Deut- auch vor Hepperum nicht halt. Am ballern mit z.B. Gutscheinen zum Er- schen Bundeswehr und durch seine Samstag, den 1. Februar, findet ab werb von Sportausrüstung oder auf Menschlichkeit aus und hinterlässt in 14.11 Uhr die Kinderfastnacht in der Antrag von Vereinen Jugendfreizeit- der Reservistenkameradschaft sowie Turnhalle des TUS Gau-Heppenheim sonderen Arbeitsweisen und Unter- maßnahmen bezuschusst. auch im Schützenverein Wonsheim ei- statt. Die närrische Kinderschar erwar- richtsinhalte. Es ist eine Gelegenheit, Los geht’s ab 9-11.30 Uhr. Die Sieger- ne große Lücke. tet ein tolles Kinderprogramm mit ganz Einblicke in die schulische Arbeit zu ehrung und eine Tombola finden um Der erzielte Reinerlös aus dieser Ver- viel Musik, Spaß und Unterhaltung. Je- gewinnen und unseren Schulalltag mit 13 Uhr am Start- und Zielpunkt in der anstaltung betrug 1.500,00 € und wur- zu erleben. Flonheimer Adelberghalle statt. Mi.B. de an die Sophia Kallinowsky-Stiftung des Kind erhält einen Willkommens- gruß und einen Kreppel gratis. Natür- Die Schulgemeinschaft freut sich auf in Bad Kreuznach gespendet, die Ihren Besuch und Gespräche mit Ih- krebskranken Kindern hilft und gleich- lich sind auch Eltern und Großeltern Frauenfrühstück recht herzlich eingeladen, zusammen nen! Der Förderverein und der Schul- zeitig neuer Behandlungsmethoden elternbeirat der Schule verkaufen Am Samstag, den 1. Februar, lädt der mit den Kindern Fastnacht zu feiern. und Medikamente entwickelt – auch Speisen und Getränke. Landfrauenverein zum traditionellen Der Eintritt ist wie immer für alle frei! für Erwachsene. R.Neu. Anmeldetermine für 2020/2021: Frauenfrühstück um 9 Uhr ins ev. Ju- H.-D.B. gendheim ein. Referentin ist die neue (neue Klassen 5) Gleichstellungsbeauftrage des Land- Freitag, 07.02.2020, 8- 16 Uhr kreises Alzey-Worms, Frau Dr. Vera Framersheim Montag, 10.02.2020, 8-16 Uhr Lanzen. Gau-Odernheim Dienstag, 11.02.2020, 8-16 Uhr Ein Kostenbeitrag entsteht (für Mitglie- (Bitte mitbringen: Kopie Geburtsurkun- der vergünstigt). Eine Anmeldung ist Närrische Termine des de, Zeugniskopien 1-4, Empfehlungs- Realschule plus am Alten Schloss erforderlich, entweder über die roten Framersheimer Carneval schreiben der Grundschule und ein Listen oder bei Christine Herweck un- Gau-Odernheim Passbild, Sorgerechtsbescheinigung ter 06734-914460. D.Li. Club 1971 e.V. – Kooperative Realschule - bei getrennt lebenden Eltern) Kostümsitzung: 8.2., 19.11 Uhr, Sport- Einladung zum Nadja Wilmer, Rektorin Ein Licht und Kulturhalle Framersheim; Tag der offenen Tür Kindermaskenball: 9.2., 13.11 Uhr, Fassenacht ging durch Flonheim Sport- und Kulturhalle Framersheim; Die Realschule plus am Alten Schloss Zwei Laternen schickten die Flonhei- Kindersitzung: 9.2., 15.11 Uhr, Sport- in Gau-Odernheim veranstaltet einen beim TSV 1881 e.V. mer Landfrauen zu Beginn der Ad- und Kulturhalle Framersheim Tag der offenen Tür am Samstag, den Für unsere Prunksitzung am 15.2. kön- ventszeit auf den Weg, eine in Flon- Heringsessen: 26.2., 19.00 Uhr, FCC- 1. Februar, von 9-12 Uhr. Die Schule nen ab Freitag, den 24.1. bis donners- heim und eine in Uffhofen. Wenn man Clubhaus, Framersheim informiert über ihr Bildungsangebot, tag, den 13.2., Karten bei Deheck, die Laterne erhalten hatte, sollte man Gaudi-Turnier: 29.2., 19.00 Uhr, Sport- das pädagogische Konzept, die be- Mainzer Str. 25, in Gau-Odernheim zu sie am nächsten Tag an eine andere und Kulturhalle Framersheim Person, die einem in irgendeiner be- Auf Ihren Besuch freut sich der Fra- sonderen Weise am Herzen liegt, wei- mersheimer Carneval Club 1971 e.V. tergeben. Sehr gespannt waren wir, Nähere Infos zu unseren Veranstaltun- Ehrungen im Rahmen des welchen Weg die Laternen nehmen gen auch auf unserer Homepage www. Mauchenheimer Neujahrsempfangs würden und welche Rückmeldungen f-c-c.de. wir zu der Aktion bekommen würden. Kartenabholung für Kostümsitzung Pünktlich zu Weihnachten kamen die Die vorbestellten Karten für die dies- Laternen wieder zu den Landfrauen jährige Kostümsitzung am 8.2., kön- zurück, zusammen mit zum Teil sehr nen am Sonntag, den 2.2., in der Zeit berührenden Geschichten von Ereig- von 14-16 Uhr bei Hildegard Körner, nissen und Begegnungen rund um die Mehlstr. 1, in Framersheim abgeholt Weitergabe des Lichtes. Beide Later- werden. Nähere Infos bei Hildegard nen waren jeden Tag weitergewandert Körner unter Tel. 06733-355. und hatten ihr Licht in jeweils 24 Häu- Kartenbestellung für Gaudi-Turnier ser gebracht. Bestärkt durch die Am Samstag, den 29.2., um 19 Uhr durchweg positiven Reaktionen wer- lädt der Framersheimer Carneval Club

Gau-Heppenheims Sternsinger 2020 Auch dieses Jahr Beim Neujahrsempfang am 17. Januar in der Mühlwiesenhalle wurden waren die Sternsin- von Ortsbürgermeister Udo Arm in Anwesenheit von VG-Chef Steffen Un- ger mit außerordent- ger (Foto li.), Landrat Heiko Sippel und MdL Heiner Illing (Foto re.) folgen- lichem Erfolg in der de Personen geehrt (v. links n. rechts): Pfarrgemeinde St. Johann Grum: Vorbildliche Arbeit als Platzwart des Sportvereins sowie für Urban in Gau-Hep- die unentgeltliche Installation der Wlan-Technik in der Mühlwiesenhalle. penheim unterwegs. Stefan Hartmann: Seit vielen Jahren unterstützt er uneigennützig die Ge- Durch die Könige meinde bei der Aufstellung der Weihnachtsbäume mit seinem Mobilkran. konnte beim Dorf- Christine Arm: Rührige Seniorenbeauftragte der Ortsgemeinde. rundgang – auch Heike Knobloch: Leitete 7 Jahre als Dirigentin den Gesangverein. diesmal mit musika- Karl-Heinz Pfeiffer: Unterstützt Beschallungstechnik bei Veranstaltungen. lischer Unterstüt- Aribert Steinacher: 22 Jahre Mitglied des Gemeinderates, Helfer bei Ver- zung (Querflöte) – anstaltungen. und dem traditionel- Werner Siebold: 25 Jahre Gemeinderat, davon 5 Jahre erster Beigeordne- len Neujahrsemp- ter. 11 Jahre Vorsitzender und 28 Jahre Schriftführer im Musikverein. fang der Ortsgemeinde die Rekordsumme von 880 Euro gesammelt wer- Irmtraud Dörrhöfer (nicht auf dem Foto): 5 Jahre Gemeinderätin, vielfälti- den. Ganz herzlichen Dank an alle Spender! Text/Foto: Si.Pae. ges Engagement im Heimat- und Kulturverein. Text: W.Si./Foto: W.R. Seite 12 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 23. Januar 2020 den Öffnungszeiten erworben werden. Sternsinger wieder auf ihren Einsatz Somit bleibt die zweite Mannschaft in Eventuelle Restkarten können dann ab und hoffen, dass wieder mehr Kinder der Rückrunde unbesiegt… 18.11 Uhr am 15.2. an der Abendkas- ihrem Beispiel folgen werden. S.Le. Auch die erste konnte beim Auswärts- Kunst/Kultur se noch erworben werden. H.W. spiel in Albig nach über 2¾ Stunden Feste/Feiern einen Punkt beim 6:6-Unentschieden mitnehmen. Das Team konnte eben- Verbandsgemeinde Alzey-Land Nieder-Wiesen falls 4 von 5 Spielen über die volle Dis- Alzey Mauchenheim tanz von 5 Sätzen für sich entschei- 23.1., ab 14.30 Uhr den, wobei besonders Dr. Hakan Kara- Ev. Sozialstation Alzey Fassenacht Jahreshauptversammlung dar mit 2 Einzelsiegen und dem Punkt Kaffee – Kuchen – Kino des Gesangvereins im Schlussdoppel mit Andreas Lawall Film: „Frau Ella“ (Komödie), beim MFG Mauchenheim Der Gesangverein 1848/79 e.V. Nieder- eine Top Leistung zeigte. Beginn: 15 Uhr Die Fassenacht beim MFG, die iss im- Wiesen lädt alle seine Mitglieder zu Man liegt somit in der Tabelle der Bali-Kino mer widder schee. Es werd getanzt, seiner ordentlichen Jahreshauptver- Kreisklasse D/Alzey weiterhin auf dem geschunkelt und gelacht, Fassenacht sammlung am Freitag, den 19. Febru- 3. Platz. A.Rei. Tourist Information Alzeyer Land nach Tradition gemacht. Wann ehr ar, um 19 Uhr recht herzlich ins Bür- und Rheinhessische Schweiz noch nett seid do gewese, gibt’s jetzt gerhaus, Sängersaal, ein. Badminton 25.1., 18 Uhr die Termine do ze lese, mit Tänzen, Tagesordnung: Tolle Erfolge bei der 1. C-Rangliste „Nachtwächterführung durch Reden und Gesang wird gefeiert 1. Begrüßung; 2. Totenehrung; 3. Jah- des BVRP in Kaiserslautern Alzey“, Dauer etwa 2 Std. Nächte lang. Mehr freien uns uff unser resbericht des Schriftführers; 4. Kas- Treffpunkt: Rossmarktbrunnen Gäschd, sunschd werd des jo koh senbericht des Kassierers; 5. Kassen- Teilnahmegebühr scheenes Feschd. Es leed eisch ein de prüfungsbericht; 6. Entlastung des MFG Maacherum – auf jetzt mach ford Kassierers; 7. Entlastung des Vorstan- un kum. des; 8. Verschiedenes. Veranstaltungen der Kultur- Kartenvorverkauf für beide Sitzungen: Schriftlich gestellte Anträge zur Tages- und Weinbotschafter/innen 2.2., 10.11 Uhr (Mühlwiesenhalle); ordnung müssen bis spätestens 31. Ja- finden Sie unter www.kultur- Kartenvorverkauf Altweiberball: nuar 2020 bei Herrn Max Kurt Speng- und-weinbot schafter- 8.2., 14.11 Uhr (Mühlwiesenhalle); ler, Hofweg 14, 55234 Nieder-Wiesen rheinhessen.de 1. Sitzung: 15.2., 19.33 Uhr: eingereicht werden. Kultur im Weinland Altweiberball mit der Mike Nail Band: Der Vorstand M.-K.S. 20.2., 20.11 Uhr; Veranstaltungskalender für 2. Sitzung: 22.2., 19.33 Uhr; den Kreis Alzey-Worms unter Seniorensitzung: 24.2., 14.11 Uhr; Tischtennis Nieder-Wiesen www.alzey-worms.de Erfolgreiche Woche für beide Kindermaskenball: 25.2., 14.11 Uhr. Mit zwei ersten Plätzen im Jungenein- Mannschaften A.V. zel und an der Seite von Daniel Nilges Im schweren Auswärtsspiel bei der SG (TuS Bad Marienberg) im Jungendop- kob Kubik (4. Platz Jungeneinzel U15) Neu-Bamberg/ III zeigte pel U15 war Jannick Setter der her- erspielen. Damit war der SV Offenheim unsere zweite Mannschaft des TV Nie- ausragende Athlet des SV Offenheim neben dem SV Fischbach der erfolg- Nack der-Wiesen in der Kreisklasse E/Alzey bei der 1. C-Rangliste des Badminton reichste Verein in der Altersklasse U15 eine absolute Hammer-Partie in Hitch- Verbandes Rheinhessen-Pfalz in Kai- bei diesem Turnier. Nachwuchstalent cock-Manier. Das Team holte einen 0:2 serslautern. Marius Setter schnupperte unterdes- Die Nacker Sternsinger und 2:4 Rückstand auf und erkämpfte Weitere Platzierungen konnten Johan- sen bei der A-Rangliste U13 des Deut- waren wieder unterwegs nach über 2½ Stunden Spielzeit ein na Buschei (2. Platz im Mädchendop- schen Badminton Verbandes in Ilmen- Oft wurden sie schon erwartet, denn 6:6-Unentschieden beim deutlich hö- pel U15 mit Chaska Heidenreich vom au erneut überregionale Turnierluft. In ungewöhnlich spät im neuen Jahr, erst her platzierten Gegner in der Tabelle. TV Hofheim), Louisa Züfle (4. Platz der neuen Altersklasse fehlt ihm hier am 11. Januar, waren auch in Nack In 4 von 5 Spielen über die volle Di- Mädcheneinzel U15 und 3. Platz im aber noch etwas die Kraft und Athletik, wieder die Sternsinger unterwegs. stanz (5 Gewinnsätze) behielt unsere Mädchendoppel U15 mit Valeria Kats- um gegen deutlich größere Gegner be- Zwei kleine Gruppen mit ihren Betreu- Mannschaft die Nerven und ging als nelson von der TG Worms) sowie Ja- stehen zu können. Text/Foto: S.Z. ern brachten den Häusern den Segen Sieger von der Platte. und nahmen Spenden in Form von Jeder zeigte tolle Spiele und kämpfte Geld und Naschwerk entgegen. grandios bis zum letzten Ballwechsel. Für das diesjährige Motto: Frieden! Im Hervorzuheben sind besonders die Nieder-Wiesen Libanon und weltweit konnten 894,84 Leistungen von Andreas Lawall und Euro gesammelt werden. Herzlichen von Farid Hans Resa, welche mit je- KiKu-Lesenacht im Bürgerhaus Dank an alle Helferinnen und Helfer! weils 2 Einzelsiegen maßgeblich zum Auch nächstes Jahr freuen sich die Punktgewinn beitrugen.

Sternsinger in Mauchenheim

Auch in diesem Jahr durften sich 29 Kinder im Alter von 6-12 Jahren auf die KiKu-Lesenacht freuen. Am Freitag, 17.1., zogen alle Teilnehmer um 18 Uhr mit Schlafsack, Iso-Matte, Strandmuschel oder Pop-up-Zelt und Kuscheltier in den großen Saal des Bürgerhauses ein. Das Lesenacht- Team: Rosi Kolb, Daniela Bösel, Marion Maertin, Steffi Scherer und Ulla Auch in diesem Jahr waren die Sternsinger wieder mit viel Freude und En- Welter hatten sich gut vorbereitet. Nachdem die Schlafplätze eingerichtet gagement unterwegs. Insgesamt 21 Kinder zogen mit 4 Betreuern durch waren, konnten sich alle beim gemeinsamen Abendessen stärken. An- die Straßen um Spenden für die diesjährige Aktion „Frieden! Im Libanon schließend stellten Ulla, Marion und Daniela ihre „Vorlese-Geschichten“ und weltweit“ zu sammeln. Sie brachten den Einwohnern den Segen, sag- vor, wovon die Kids zwei von drei auswählen konnten. ten unzählige Male ihren Spruch auf und waren voller Eifer im Einsatz. Mit Eifer bastelten die Kinder zwischen den beiden Vorlesezeiten ein Mo- Zwischendurch konnten sich alle wie jedes Jahr, bei Familie Unger mit ei- bile oder bedruckten einen Turnbeutel mit eigenem Motiv. Zu später Stun- nem warmen Mittagessen stärken. de brachen alle im leichten Regen zu einer kleinen Nachtwanderung auf. Ein ganz großes Dankeschön sagen wir den kleinen Königinnen und Kö- Wieder im Bürgerhaus angekommen, gab es zum Aufwärmen heißem Ka- nigen sowie den Betreuern aber auch allen Mitbürgerinnen und Mitbür- kao und Kekse. Bis weit nach Mitternacht durfte noch mit der Taschen- gern für die großzügigen Spenden in Gesamthöhe von 1.300 EUR und die lampe gelesen und in spannenden Büchern gestöbert werden. vielen Süßigkeiten als Motivation für die Kinder. Text/Foto: An.M. Text/Foto: D.Bö. Donnerstag, den 23. Januar 2020 Nichtamtlicher Teil Seite 13

Nordic Walking für Männer Herren V mit dem 7:2 beim FSV Saul- zung“ in Form einer Geschichte oder Veranstaltungen Wussten Sie, dass viele Krankenkas- heim III ein. Schon in den Doppeln leg- eines Gedichts mitbringen! sen sportliche Aktivitäten mit tollen te das Team den Grundstein zum Er- Alle Senioren ab dem 60. Lebensjahr Verbandsgemeinde Alzey-Land Prämien honorieren? folg. Lediglich Saulheims Nummer sind hierzu herzlich eingeladen! A.F.-F. Flomborn Die Teilnahme beim Nordic Walking eins war im Einzel für die SG’ler zu 25.1., 18 Uhr der TSG Ober-Flörsheim gehört dazu. stark. Die Punkte: Rieck/Hermann, LandFrauenVerein Wahlheim FöV des TuS Flomborn e.V. Deshalb ran an die Stöcke und raus in Draths/Bösel im Doppel Stefan Rieck, „Entspannung denkt… Generalversammlung die Natur. Denn jeder Schritt macht fit. Jens Hermann, Steven Draths (2) und jetzt bin ich dran“ Gaststätte „Gemeindehalle“ Vorkenntnisse sind nicht notwendig, Stefan Bösel im Einzel. Fühlen Sie sich ausgepowert und leer? ein lockeres sportliches Outfit genügt. Auch die Herren VI nahmen die Aus- Dann wird es dringend Zeit, etwas für 25.1., 19.30 Uhr Informationen gibt es bei Michael wärtshürde beim TTC Wörrstadt sicher sich zu tun. Inhalte: Muss ich nur müs- TuS Flomborn e.V. Ebert, Tel. 06735-318. An.Sch. mit 7:3. Nach ausgeglichener An- sen? – Überkreuzübungen – Stille Me- Generalversammlung fangsphase machte der Gast im hinte- ditation – Hände brauchen Pflege – Gaststätte „Gemeindehalle“ ren Paarkreuz den Sieg klar. So waren Reisen tut gut – Kleine Übungen für Gau-Odernheim Offenheim Detlev Draths und Kurt Sommer die Zwischendurch. Unkostenbeitrag: 5,-€ 24.1., 19.30 Uhr Gewinner der Partie und holten alle pro Person. Bitte Matte (falls vorhan- Abtlg. Tennis des TSV 1881 möglichen fünf Punkte. Robert Doll den), Kissen und Getränk mitbringen! Gau-Odernheim Neuer Containerstandort und Alex Quint gewannen je ein Einzel. Wann: 5. Februar, Beginn: 19 Uhr. Ver- Abteilungsversammlung Der Nachwuchs der SG baute seine anstaltungsort: Haus St. Martin, Frei- Besprechungsraum Sportheim Führung in der Anfängerklasse mit mersheim. dem 6:3 Sieg in weiter aus. Meldeschluss ist der 1. Februar. An- 26.1., 15-17 Uhr D.S. meldungen unter Tel. 06731-44125. FöV und Elternausschuss der C.G. Kita „Regenbogen“ Kindersachenbasar Einlass Schwangere: ab 14.30 Uhr Wahlheim Fußball Petersberghalle Durch die Bauarbeiten für die neue Lonsheim Kindertagesstätte musste der bisheri- Wahlheimer Flonheims Fußballjugend 25.1., 20.30 Uhr ge Standort der Altglas- und Altklei- dercontainer verlegt werden. Seniorenkaffee fiebert Bayernfreunde Lonsheim 85 Am Donnerstag, den 30. Januar, findet Am Sonntag geht’s in die Vollen Generalversammlung Die Container befinden sich nun an der das Wahlheimer Senioren-Kreppel- Eine große Helferschar braucht man Gemeindehalle Straße „Am Heiligen Häuschen“. Dort, wo sich an der Straße Richtung Mau- Kaffee im Feuerwehrgerätehaus von besonders am kommenden Sonntag, Offenheim chenheim das Stromhäuschen befin- 15-17 Uhr statt. Gerne können Sie wenn der FV Flonheim die 33. Winter- 25.1., 19 Uhr det (siehe Foto). Text/Foto: R.Sto. auch noch einen Beitrag für die „Sit- wanderung des Fußballkreises Alzey- 1. FCK „Vorholzteufel“ Offenheim & Umgebung Tischtennis Neujahrsempfang und Ausgeglichen – so die Bilanz in der Offenheim Fete zum Rückrundenstart zweiten Rückrundenwoche für die Gemeindehalle Herrenteams der Tischtennis SG Of- Neujahrsempfang in der Gemeindehalle fenheim/Erbes-Büdesheim. Einen leich- ten Dämpfer gab es für die Herren II beim Gastspiel in . Der Ta- Ober-Flörsheim bellenführer war zu stark an diesem Tag und siegte mit 7:3. Die SG konnte nicht ganz an die gute Leistung zuletzt MittwochTreff anknüpfen und geriet schob nach den Seit Mai letzten Jahres ist er zur Tradi- Doppeln ins Hintertreffen. S. Roushanai/ tion geworden. Mittlerweile treffen sich Schuth im Doppel sowie zweimal Jo- rund 50 Bürgerinnen und Bürger je- chen Schuth im Einzel holten die weils am letzten Mittwoch des Monats Punkte. im BlücherCafe zum MittwochTreff. Die Herren III kamen über ein 6:6-Un- entschieden gegen II Diese erfolgreiche Veranstaltung der nicht hinaus. Nachdem man in der Ortsgemeinde mit wechselndem Pro- Vorrunde gegen diesen Gegner gar Zum traditionellen Neujahrsempfang hatte Ortsbürgermeister Peter Oder- gramm wird auch im neuen Jahr fort- verloren hatte, war die Chance auf Re- mann eingeladen. Nach dem Segen der Sternsinger und einer Spende der geführt. Am Mittwoch, 29. Januar, von vanche groß. Die SG konnte eine 6:3- Gemeinde dafür, berichtete er vom Spatenstich zum Neubau des Kinder- 15-17.30 Uhr geht es weiter. Wie das Führung nicht in einen Sieg umwan- gartens, von SAALÜ, wo sich die Vorbereitungen für das Heimattheater Verantwortlichenteam mitteilt, wird – deln und gab so noch einen schon si- zäh gestalteten, vom Richtfest für das neue Kindergartengebäude und angepasst an die närrische Fast- cher geglaubten Erfolg aus der Hand. davon, dass die vielen Vorarbeiten für das Fest der 30-jährigen Jumelage nachtszeit – zu Kreppel und Kaffee Die Punkte: Sauer/Michel im Doppel zu einem schönen Erfolg geführt haben. Der Ortsbürgermeister verlas die eingeladen mit lustigen Beiträgen und sowie Volker Krämer (2), Andy Hirschel aktuelle Zusammensetzung des Gemeinderates mit nun einem parteilo- musikalischer Begleitung. Natürlich (2) und Thomas Sauer im Einzel. sen Mitglied, nannte weitere Neuerungen, wie den Einsatz des elektroni- bleibt noch genügend Zeit zu persönli- Eine wohl erwartete Niederlage gab es schen Ratsinformationssystems in der Verwaltungsarbeit und dass die che Gesprächen bei einem guten für die Herren IV mit dem 3:7 gegen Sitzungsprotokolle jetzt von einer Mitarbeiterin der Verbandsgemeinde- Gläschen Wein. das Spitzenteam von Bor. . verwaltung erstellt werden. Er erklärte, dass die Arbeiten für das verpflich- Da es sich um das ers te Treffen in Nach verlorenen Doppel war Fritz Ar- tende Baumkataster abgeschlossen seien. Die Arbeiten für die neue Kin- 2020 dreht, wird auf das immer noch nold mit zwei Einzelsiegen nicht zu be- dertagesstätte nähmen den Gemeinderat nach wie vor in Anspruch, so junge Jahr mit einem Schluck Sekt an- zwingen. Boris Eckert gewann einmal. dass es zügig zur Eröffnung im Sommer 2020 gehe. Er teilte mit, dass im gestoßen. W.G. Einen ganz sicheren Erfolg fuhren die Ruheforst eine steigende Nachfrage zu verzeichnen ist, dass sich der Ge- meinderat erstmals mit dem Thema „Neubaugebiet“ ausgangs 2017 be- schäftigte und der Entwurf des Landschaftsplanes verabschiedet wurde. Wichtig seien in den nächsten Jahren Dorfmoderation, Dorferneuerung und das Projekt „Zukunftsdorf“. „Was umgesetzt wird und was nicht, ent- WICHTIGER HINWEIS scheidet unsere Finanzlage und der Wille zum ehrenamtlichen Einsatz“, so Odermann. Die im Gemeindehaushalt eingestellten Finanzpositionen an alle Einsender von FOTOS für das Jahr 2020 wären vom Rat einstimmig genehmigt und Vorplanun- Bitte beachten Sie, dass aus Qualitätsgründen nur Fotos gen für den Hochwasserschutz angelaufen. mit folgender Druckgröße druckbar sind: Nach dem Auftritt der Kinder-Showtanzgruppe „Young Society“ über- ̈ Bei 51,5 mm Breite (1-spaltig) reichte Odermann eine Lebensmittelkiste an Familie Setter, die für ein mind. 610 Pixel in der Breite Jahr eine junge Dame aus der Schweiz in Ihre Familie aufgenommen hat. ̈ Bei 108 mm Breite (2-spaltig) Er hoffe, es fänden sich für „internationale Adoptionen auf Zeit-Nachah- mind. 1.280 Pixel in der Breite mer“. Nach dem Bühnenauftritt der Erwachsenengruppe „High Society“ Das entspricht einer Bildauflösung von 300 dpi. und der Bekanntgabe des im März stattfindenden Second-Hand-Basars Fotos mit geringerer Auflösung werden nicht mehr abgedruckt. für Frauenbekleidung durch die LF Offenheim-Weinheim folgte abschlie- Hierzu ergeht keine besondere Benachrichtigung. ßend der Dank des Ortsbürgermeisters an alle Helfer. Text/Foto: R.Sto. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Ihre Redaktion Seite 14 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 23. Januar 2020

Worms ausrichtet. Viele Wanderer, schule können sich an diesem Tag um- Mit Qi-Gong gegen Alltags- einer Entwurfszeichnung, Anfertigung groß und klein, aus anderen Vereinen fassend informieren. beschwerden einer Plastik aus Ton, Abformung des werden erwartet. So. z.B. Stammgäs- Der Schulleitung informiert in einem am Samstag, 15. Februar, von 9.30- Tonmodells mit Gips. Nach Abschluss te, wie der TSV Gau-Odernheim, der Vortrag um 10.15 Uhr, 11.15 Uhr und 12.30 Uhr. des Kurses haben die Teilnehmenden alljährlich mit einem großen Aufgebot 12.15 Uhr über Konzepte und beson- Weitere Infos und Anmeldung im Frau- in Absprache mit der Lehrkraft die mitmacht. Ebenso die Schiedsrichter dere Angebote der Realschule plus. Im enzentrum Hexenbleiche, Schlossgas- Möglichkeit, das Gipsmodell in Bronze und die Fußball-Oldies, die wieder am Anschluss werden Führungen durch se 11, 55232 Alzey, Tel. 06731-7227, ausführen zu lassen (diese Kosten sind Stammtisch Platz nehmen werden. die Schule angeboten. Lehrkräfte stel- E-Mail: [email protected] oder nicht in der Teilnahmegebühr enthal- len Unterrichtsfächer und Angebote www.hexenbleiche.de. FZ ten). der Sport- und Bläserklassen vor und Weitere Infos und Anmeldung: Ge- informieren über die Ganztagsschule. KVHS Alzey schäftsstelle der KVHS, Tel. 06731- Viertklässler und Eltern können an 4086740. M.Zu. Entspannung durch Klänge Schnupperstunden der Klassen aus Kurs zum Thema „Klangschalenmedi- der Orientierungsstufe teilnehmen. tation“ ab Montag, 27. Januar, 18- Psychische Krankheiten Auch zum großen Wahlpflichtfachbe- 18.45 Uhr zur geistigen und körperli- Psychische Krankheiten, z.B. Depres- reich der Schule wird es Informationen chen Entspannung und Regeneration. sionen, Ängste, Zwangserkrankungen und vielfältige Präsentationen geben. Finanzbuchführung oder Süchte sind weit verbreitet. Des- Zudem wird über die Möglichkeit zur Kurs (Zertifikatsreihe „Xpert Business“) halb ist die Frage wichtig, was kann Viele marschieren mit, wenn Marion Teilnahme an der Tabletklasse ab Klas- ab Dienstag, den 28. Januar, 18.30- man tun. In dem Vortrag der Psycho- Pichl ruft. senstufe 8 Sek. I informiert. Hierzu 20.45 Uhr. Der Kurs führt in anschauli- therapeutin Anni Braun geht es um fol- „Besonders aus den eigenen Reihen sind Eltern der Klassenstufe 7 zu ei- cher Form und nach methodischen gende Fragen: wollen wir für große Präsenz sorgen“, nem Vortrag um 11.30 Uhr oder um Gesichtspunkten systematisch und 1. Wo liegen die allgemeinen Ursachen lacht die Jugendleiterin. Sie freut sich 12.30 Uhr eingeladen. praxisnah in das Sachgebiet der dop- für psychische Probleme? mit ihren vielen Fußball-Minis und de- Um 11 Uhr bietet die Schulleitung ei- pelten Buchführung ein. In insgesamt 2. Was kann man selbst tun zur Vor- ren Anhang auf ein Riesengaudi. Auch nen Vortag zur Fachoberschule und 60 Unterrichtsstunden werden die Teil- beugung und Linderung dieser psychi- die anderen sechs Jugendmannschaf- steht für individuelle Beratungsgesprä- nehmenden auf der Basis des Konten- schen Probleme? ten – von den Minis aufwärts bis zur A- che zur Verfügung. rahmens SKR 03 der Industrie zur be- 3. Wann ist professionelle Hilfe nötig Jugend – wären informiert. Die Trainer Anmeldetermine für Schüler der zu- ruflich adäquaten Beherrschung des und wie finde ich sie? und Betreuer wollen wirbeln, dass sich künftigen fünften Klassen sind am Buchführungssystems befähigt. Der Vortrag findet am Donnerstag, den der Flonheimer Nachwuchs innerhalb Montag, 2. März, und am Dienstag, Lohn und Gehalt 6. Februar, um 19.30 Uhr in Alzey im einer großen Schar am 26.1. auf den 3. März, jeweils von 8-12.30 Uhr und 60 Unterrichtsstunden umfassender Elisabeth-Langgässer-Gymnasium Weg macht. von 14-17 Uhr und am Mittwoch, Xpert-Grundlagenkurs ab 28. Januar, statt. Alle Details zur 33. Winterwanderung 4. März, von 8-12.30 Uhr. Anmeldun- von 19-21.15 Uhr. Anmeldung bis zum 3.2. bei der KVHS siehe unter der Rubrik FLONHEIM. gen für die FOS erfolgen im Februar im Steuererklärung Alzey, Tel. 06731/408-6740, E-Mail: Text/Foto: H.Hi. Sekretariat der Schule oder auf dem Kurs am 1. und 8. Februar, jeweils von [email protected] oder bei der Postweg. Ki.Ra. 9.30-12.30 Uhr. Referentin unter Tel. 06703-2957. Modellieren einer Plastik A.Brn. Alzey - Stadt Info-Abend der BBS Alzey Ein auch für Anfänger geeigneter Kurs Wie geht es nach der 9. oder 10. Klas- (7x) ab Montag, 3. Februar, 18-21 Uhr, se für mich weiter? Welche Schule soll in Alzey mit einem Bildhauer und Bürgersprechstunde ich besuchen und welcher Bildungs- Kunstgießer. Schwerpunkte: Erstellen gang passt zu mir? Möchte ich später MdL Heiner Illing lieber eine Bürotätigkeit oder ein Siehe unter Sonstiges. Handwerk ausüben oder liegt mir die Arbeit im sozialen Bereich mehr? Mit TV Wahlheim: 7. Damen-Sekt-Sitzung Bürgersprechstunde diesen Fragen beschäftigen sich alle des Landrats Jugendlichen in der Region, die ab Copa Cabana Feeling Siehe unter Sonstiges. Sommer 2020 ihren Hauptschulab- schluss, die Mittlere Reife oder ihr Museumsnachtisch Fachabitur erreichen möchten. Praktisch und dekorativ: Hilfreiche Infos zu den zahlreichen Der Aufsteckkamm Ausbildungsmöglichkeiten an der BBS Zum ersten Nachtisch des Jahres Alzey erfahren interessierte Schülerin- 2020 lädt das Museum Alzey am nen und Schüler sowie Eltern am Dienstag, dem 28. Januar, von 13.00- Dienstag, 4. Februar, um 18 Uhr, in der 13.20 Uhr ein. Auf der Speisekarte Dr.-Georg-Durst-Str. 34 in Alzey. steht ein weibliches Toilettenutensil, Nach einem kurzen Überblick über un- der sog. Aufsteckkamm. ser in Alzey einmaliges (Weiter-) Bil- Dieser „Krummkamm“ hatte zunächst dungsangebot informieren Lehrkräfte die rein praktische Funktion, die hoch- aller Fachbereiche und die Schullei- gesteckten Haare zusammenzuhalten. tung individuell über die einzelnen Bil- Mit der Zeit jedoch trat der dekorative dungsgänge der Berufsfachschule 1 Zu heißen Rhythmen und spritzigem Sekt lud der TV Wahlheim am Frei- Aspekt in den Vordergrund, so dass er und 2, der Höheren Berufsfachschule tag, den 17.1, zu seiner 7. Damen-Sekt-Sitzung ein. Unter dem Motto sich zum Kopfschmuck entwickelte (HBF) und der Dualen Berufsober- „Ramba Zamba“ versammelten sich in der Dautenheimer Gemeindehalle und im Biedermeier schließlich als mo- schule (DBOS). zahlreiche fastnachtsbegeisterte Frauen und sogar einige als Damen disches Accessoire zu einem Hauptar- Das Angebot richtet sich sowohl an verkleidete Männer. Wie schon in den Vorjahren durfte der TV Wahlheim tikel weiblicher Luxusgüter avancierte. Schülerinnen und Schüler mit und oh- eine ausverkaufte Veranstaltung verzeichnen. „Die Nachfrage lässt nicht Die Fertigung lag auch in Alzey bis ne Hauptschulabschluss (Berufsreife), nach – im Gegenteil. Der Ansturm beim Kartenvorverkauf würde die Hal- weit in das 19. Jahrhundert in den als auch mit Mittlerer Reife (qualifizier- le um ein Vielfaches mehr füllen“, so Frank Gromeier, 1. Vorsitzender des Händen von Kammmachern, denen ten Sekundarabschluss I). Auch das TV Wahlheim. beim Dessert ein weiterer Blick gelten duale Ausbildungssystem und poten- Durch das fulminante Darbietungsprogramm führte traditionell das Duo soll. Alle historisch und modisch Inter- zielle Ausbildungsberufe sollen den „Anneliese & Wolfgang“ (Dominique Groten & Manuel Kunz). Die Sektbur- essierten sind herzlich zu diesem kos- Schülerinnen und Schülern näher ge- schen servierten die erste Sektrunde und eröffneten damit den pompösen tenfreien Mittagsdessert in der Antoni- bracht werden. Abend – weitere sollten folgen... Danach gaben sich diverse Männer- terstraße 41 willkommen geheißen. Machen Sie sich gerne einen persönli- Showtanzgruppen die Klinke in die Hand und rissen das Publikum von ih- E.H.-K. chen Eindruck von der möglichen neu- en Schule an unserem Info-Abend so- ren Plätzen. Die Premiere von Dragqueen „Samantha Bucca“ – extra aus Köln angereist – war die Krönung des Abends. Nach dem großen Finale Gustav-Heinemann-Realschule plus wie über das spannende Schulleben mit allen Mitwirkenden auf der Bühne übernahm DJ Jake Gunn das Ruder und FOS Alzey auf unserer Homepage www.bbs- und startete mit den Damen in die After Show-Party. Insgesamt durften Tag der offenen Tür alzey.net oder folgen Sie uns auf Insta gram@bbsalzey. He.Ma. die Gäste sich über einen abwechslungsreichen und feucht-fröhlichen Die Gustav-Heinemann-Realschule Abend freuen, auch wenn der Zapfenstreich aufgrund der strengen Aufla- plus und Fachoberschule (FOS) Alzey Frauenzentrum gen des Ordnungsamtes etwas früher als sonst erfolgte. lädt zum Tag der offenen Tür am Der TV 1895 Wahlheim e.V. bedankt sich bei seinen Sponsoren, bei allen Samstag, 1. Februar, von 10-13 Uhr Hexenbleiche Sektburschen, Helfern hinter der Theke, den Auf- und Abbau-Teams und ein. Eltern und Schüler der Klassen- Ganesha Rücken vital bei einem traumhaften Publikum für eine mehr als gelungene Veranstal- stufe vier und Interessenten für die Yoga für Frauen ab Mittwoch, 12. Feb - tung. Text: C.G./Foto: Photopassion Klassenstufen 11 + 12 der Fachober- ruar, von 18-19.30 Uhr. Donnerstag, den 23. Januar 2020 Nichtamtlicher Teil Seite 15

chen. Anmeldungen für Schüler/innen Einwohnerinnen und Einwohner des Impressum der zukünftigen 5. Klassen sind mög- Landkreises Alzey-Worms und im Be- lich vom 6.-14.2.2020, jeweils Mo. bis sitz eines Schwerbehinderten-Auswei- Do., 9:-13 und 14-16 Uhr, Fr., 9-13 und ses bzw. Feststellungsbescheides des Sa., 8.2.2020, 9-13 Uhr. Versorgungsamtes sind. Ebenso kön- für die Verbandsgemeinde Alzey-Land Wir © A.Kr. Nach den Ferien sind Anmeldungen zu nen sich minderjährige Menschen, die Wochenzeitung mit den öffentlichen Bekannt- den regulären Öffnungszeiten möglich. im Landkreis Alzey-Worms ihren machungen der Verbandsgemeinde Alzey-Land und der Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtols- gratulieren Anmeldungen für die FOS sind mög- Wohnsitz haben und im Besitz eines heim, Bermersheim v. d. H., Biebelnheim, Bornheim, lich vom 1.2.-1.3.2020 zu den Öff- Schwerbehinderten-Ausweises sind Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn, Flom born, Flonheim, Framersheim, Geburtstage nungszeiten des Sekretariats oder je- oder gesetzliche Vertreterinnen und Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Albig derzeit postalisch. Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder- Vertreter von Menschen mit Behinde- Wiesen, Ober-Flörsheim, Offenheim, Wahlheim. 31.01.1935 Infos zu unseren schulischen Angebo- rung bewerben. Auflage 10.930 Amanda Best 85 Jahre ten können Sie auch von unserer Home- Aus den Bewerbungen werden durch page www.rheingrafen-realschule.de den Landrat sechs volljährige Vertre- Verantwortlich für den amtlichen Teil Bornheim Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land herunterladen. Hei.K. ter/innen mit Behinderung und ein/e Bürgermeister Steffen Unger 02.02.1940 Weinrufstraße 38, 55232 Alzey minderjährige/r Vertreter/in mit Behin- Ali Yilmaz 80 Jahre (Zugleich ladungsfähige Anschrift für die Bürgersprechstunde derung sowie ein/e gesetzliche/r Ver- Verantwortlichen des amtlichen Teils) Telefon 0 67 31 / 409 - 0 Erbes-Büdesheim des Landrats treter/in eines Menschen mit Behinde- Fax 0 67 31 / 409 61 21 E-Mail [email protected] 01.02.1945 Ein offener Dialog mit den Bügerinnen rung ausgewählt und vom Kreisaus- Veit Wurmdobler 75 Jahre und Bürgern ist Landrat Heiko Sippel schuss bestätigt. „Behinderte Men- Herausgeber-Verlag schen sind die besten Experten, wenn Oppenheimer Druckhaus GmbH ein wichtiges Anliegen. Daher bietet Ober-Saulheimer Straße 5, 55286 Wörrstadt Flonheim der Landrat künftig in regelmäßigen es um ihre Anliegen und Bedürfnisse AG Mainz HRB 31819 geht“, betont die Leiterin der Sozialab- USt-IdNr. DE 148 271 388 27.01.1945 Abständen Rat- und Hilfesuchenden Steuer-Nr. 08 663 50 297 Kurt Ohly 75 Jahre eine Sprechstunde an. teilung der Kreisverwaltung Alzey- (Zugleich ladungsfähige Anschrift für alle im Worms, Andrea Maurer. Impressum genannten Verlagsverantwortlichen) 28.01.1950 Die nächste Bürgersprechstunde fin- Gesellschafter/Geschäftsführer: Informationen und Bewerbungsbogen Heinrich Kleila 70 Jahre det am Donnerstag, den 6. Februar, ab Gabriele Kerz-Greim, Hans Kerz sind auf der Homepage der Kreisver- Verlagsleitung: Claudia Nitsche 14 Uhr in der Kreisverwaltung Alzey- Telefon 0 67 32 / 93 818 0 Framersheim Worms, Raum 107 (1. OG), Ernst-Lud- waltung Alzey-Worms unter www. Fax 0 67 32 / 93 818 20 E-Mail [email protected] 01.02.1950 wig-Straße 36 in Alzey statt. kreis-alzey-worms.de eingestellt. Personen, die beim Behindertenbeirat Nichtamtlicher redaktioneller Teil Bernhard Grzeschik 70 Jahre Aus organisatorischen Gründen ist ei- V.i.S.d. § 55 Abs. 2 RStV: Tanja Braun ne Anmeldung erforderlich. Diese kann mitarbeiten möchten, richten ihre Be- werbung bis Dienstag, 3. März 2020, Anzeigenteil Gau-Odernheim unter Tel. 06731/408-1301 oder auch Claudia Nitsche (verantwortlich) 28.01.1950 an die Kreisverwaltung Alzey-Worms, über das Internet unter www.kreis- Druck Helmut Fröder 70 Jahre alzey-worms.de (innerhalb der Naviga- Sozialabteilung, Ernst-Ludwig-Str. 36, VRM Druck GmbH & Co. KG tionsleiste auf der linken Seite unter 55232 Alzey. Als Anlage ist eine Kopie Alexander-Fleming-Ring 2 65428 Rüsselsheim Lonsheim „Anmeldung zur Bürgersprechstunde“) des Schwerbehindertenausweises bzw. 29.01.1945 vorgenommen werden. bei gesetzlichen Vertreterinnen/Vertre- Barbara Rebling 75 Jahre Anliegen von besonderer Dringlichkeit tern von Menschen mit Behinderung Anzeigenannahme im Verlag der Schwerbehindertenausweis der/ Telefon 0 67 32 / 93 818 0 Mauchenheim können nach Vereinbarung selbstver- des Vertretenen und die Kopie der Be- Telefax 0 67 32 / 93 818 20 29.01.1935 ständlich auch außerhalb der termi- treuungsurkunde vorzulegen. S.St. Klothilde Lang 85 Jahre nierten Bürgersprechstunde im Ge- [email protected] spräch erörtert werden. L.Hu. Öffnungszeiten im Verlag Diamantene Hochzeit – ANZEIGE – Führungen im Ruhewald Mo., Di., Do., Fr. von 8.00 - 17.00 Uhr Erbes-Büdesheim Am Fastnachtsdienstag Mi. geschlossen 29.01.1960 schon was vor? Rheinhessische Schweiz Anzeigenannahmeschluss: Rahmenanzeigen Freitag, 12.00 Uhr Josef und Frieda Deibele Nehmen Sie doch einfach am Umzug Am 1. Februar findet um 14 Uhr eine Kleinanzeigen Montag, 12.00 Uhr in Nieder-Olm teil. Sie können rhein- kostenlose Führung in der einzigarti- Redaktionsschluss: Montag, 12.00 Uhr hessens größten Umzug mal von der gen rheinhessischen Waldbegräbnis- Gültige Mediadaten: Stand Januar 2020 anderen Seite erleben. Die Stadt und stätte in Stein-Bockenheim statt. Sonstiges der Nieder-Olmer-Carneval-Club als Anmeldungen per Telefon unter 06703- Redaktion Organisator erwarten auch in diesem 3009382 oder 0160-91854107. Anmel- Telefon 0 67 32 / 93 818 15 Jahr wieder viele tausend Freunde der dung und Anfahrtsskizze im Internet Telefax 0 67 32 / 93 818 20 Bürgersprechstunde Fastnacht in der Nieder-Olmer-Innen- unter www.ruhewald-rheinhessische- [email protected] MdL Heiner Illing stadt. Egal ob Sie als Privatperson mit- schweiz.de/ruhewald-fuehrungen.html. laufen, Ihr Unternehmen oder Ihren Individuelle Führungen können auf An- Familien- und Kleinanzeigen Die erste Bürgersprechstunde des Annahmestelle Alzey Landtagsabgeordneten Heiner Illing- Verein präsentieren möchten, Sie er- frage vereinbart werden. Rü.B. (Kostenpflicht. Text) Alzeyer Copyshop, Spießgasse 48 findet am Dienstag, den 28. Januar, wartet ein gut gelauntes und begeis - tertes Publikum in familiärer Umge- von 15.30-17.30 Uhr im Bürgerbüro, Das Nachrichtenblatt erscheint wöchent lich donners- Hospitalstraße 7, 1. Stock, in Alzey, bung. Jahreshauptversammlung tags und wird kostenlos an alle Haushalte in der Anmeldungen können ab sofort per VG zugestellt. Falls das Nachrichtenblatt nicht er- statt. Eine Anmeldung ist nicht erfor- der SHG Prostatakrebs scheint (z.B. zwischen Weihnachten und Neujahr), derlich. Während dieser Zeit ist der E-Mail: [email protected] Die Selbsthilfegruppe (SHG) Prostata- wird dies rechtzeitig angekündigt. Abgeordnete auch telefonisch unter oder unter Tel. 06136-45577 (ab 18 Uhr) krebs Sprendlingen und Umgebung Bei Erstattung der Portokosten und der Bear - 06731-498150 zu erreichen. abgegeben werden. Wir freuen uns auf beitungsgebühr können Einzelstücke über die Anzei- lädt zur Jahreshauptversammlung am genannahme angefordert werden. In dringenden Fällen ist Heiner Illing Sie. M.Ktz. Donnerstag, den 6. Februar, um 18 Uhr Bei Satzfehlern besteht in keinem Fall Anspruch auf gerne bereit, auch einen anderen Ge- in das ev. Gemeindehaus in Sprendlin- Schadensersatz; es kann nur die Auf nahme einer sprächstermin außerhalb der regelmä- Beim Behindertenbeirat des gen, Marktplatz 7, ein. Ersatzanzeige verlangt werden. Für telefonisch auf - gegebene Anzeigen und Texte sowie unverlangt ein- ßigen Sprechstunden zu vereinbaren. Landkreises mitarbeiten Tagesordnung: gesandte Manuskripte und Bilder wird keine Haftung H.I. Neue Satzung/Jetzt bewerben 1. Begrüßung; 2. Totenehrung; 3. Be- übernommen. Es besteht grundsätzlich kein An- spruch auf Rücksendung eingegangener Unter la gen. Der Landkreis Alzey-Worms bildet ei- richte der Vorstandsmitgliede; 4. Be- Ange sichts der Fülle von Einsendungen be halten wir Rheingrafen Realschule plus nen neuen Behindertenbeirat. Der Bei- richt der Kassenprüfer; 5. Aussprache uns in jedem Fall das Recht der Kürzung vor. und FOS Wörrstadt rat vertritt die Belange behinderter zu den Berichten; 6. Entlastung des Für die Richtigkeit von Anzeigen übernimmt der Ver- lag keine Gewähr. Der Auftraggeber trägt allein die Tag der offenen Tür. Menschen und soll im Sinne der UN- Vorstandes; 7. Wahl der Kassenprüfer; Verantwortung der für die Insertion zur Verfügung Am Samstag, den 1. Februar, veran- Behindertenrechtskonvention deren 8. Anträge sind bis zum 28.1. beim gestellten Text- und Bildunterlagen (Copyright). Vom Verlag erstellte Anzeigenmotive dürfen nicht ander- staltet die Rheingrafen Realschule Teilhabe in allen Lebensbereichen vor- 1. Vorsitzenden einzureichen; 9. Ver- weitig verwendet werden. plus und FOS Wörrstadt ein großes anbringen. Bislang waren stimmbe- schiedenes/Anregungen/Studienfahrt/ Die im nichtamtlichen Teil mit Kennzeichnung ver - Winterfest in Verbindung mit einem rechtigte Mitglieder des Beirates be- Seminare. öffentlichten Artikel stellen stets die Meinung des jeweiligen Verfassers dar. Die Verantwortlichkeit Tag der offenen Tür. Die Schule ist an hinderte Menschen, die von den An- Es sind auch Nichtmitglieder mit Ehe- liegt beim Verfasser. Schadensansprüche an den diesem Tag für Besucher von 9-14 Uhr bietern der Behindertenhilfe vorge- frauen und Lebenspartnerinnen wie Verlag sind ausgeschlossen. geöffnet und bietet insbesondere El- schlagen wurden. Durch die erfolgte immer herzlich willkommen. Der Nachdruck von redaktionellen Beiträgen ist nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlags gestat- tern und Grundschüler/innen der Jahr- Satzungsänderung können sich nun Ansprechpartner: Heinz-Walter Roth, tet. Dies gilt auch für die Aufnahme in elektronische gangsstufe 4 und Interessenten/innen auch Menschen mit einer anerkannten 1. Vorsitzender, Tel. 06130-6427. Datenbanken und Vervielfältigung auf CD. für die FOS die Möglichkeit, sich ein Schwerbehinderung für den Beirat be- Georg Schott, Gesundheitssprecher, Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages umfassendes Bild vom Lernort zu ma- werben. Voraussetzung ist, dass sie Tel. 06701-202148. LaBr. oder infolge höherer Gewalt, bestehen keine Ansprüche an den Verlag. Vereinsdanksagungen im nichtamtlichen redaktionellen Teil sind kostenpflichtig. Ende Nichtamtlicher Teil Pro Zeile: 0,80 Euro + MwSt (kstpfl. Text) Seite 16 Anzeigenteil Donnerstag, den 23. Januar 2020

KLEINANZEIGENMARKT Telefon 0 67 32 / 93 818 -0 · Fax 0 67 32 / 93 818 20 · [email protected]

Immobilien-Wertgutachten Spricht Gott zu deinem von zertifiziertem Sachverständigen (TAS), Herzen, sobald du dies liest? Ehepaar mit für z.B. Finanzamt, Erbschaft, Scheidung, 2 Schulkindern, solvent, ruhig, freundlich, (Ver-)Kauf o.ä. ohne Tiere, NR, suchen Haus zur Miete in Gerhard & Gerhard VG-Wörrstadt. Bete, höre, schreib uns! Pariser Str.28 [email protected] Baumarbeiten mit 55286 Wörrstadt SeilKletterTechnik:  06732-5575(gew.) Suche 1-2 ZKBB Baumpflege, (Spezial) Baumfällung, Kro- www.gerhard-bewertung.de oder Terrasse in Nieder-Olm/Ortsteil ab nensicherung, Windbruchbeseitigung, 01.07.2020 oder früher bis ca. 700,- € Baumkontrolle, Montagen, Reparaturen Zwei gut vermietete warm.  05506-1265  0151-54668255 aus dem Seil.  0176-43619710 4-Zimmer-Wohnungen in Wörrstadt privat [email protected] Tchibo Cafissimo Tutto- zu verkaufen.  Chiffre Z001/9471 Suche 2 ZKB (gew.) caffé (alleinstehender Mann) in der VG Wörr- Kapselmaschine schwarz, für Kaffee, stadt bis 510,- € warm. 0157-56993592 Ca. 250 m² verlegte Espresso, Cafe Crema, neu/unbe- Doppel-T-Pflastersteine, 8 cm stark, kön- nutzt, Neupreis 129 €, für 40 € zu ver- BAYER Suche Garage/Halle nen von Selbstabholer kostenlos abgeholt kaufen. 0152-31766694 IMMOBILIEN GMBH in Sörgenloch für Unterstellung eines werden. Bei Interesse melden Sie sich bit- 2 Cocktailsessel Oldtimer-Fahrzeuges.  0176-82295736 IMMOBILIEN AUS GUTER HAND SEIT 1985 te bei Ortsbürgermeister Peter Odermann, aus den 60er Jahren für ca. 50,- € ab-  06136-3748  0172-8797884 zugeben.  0176-23447344 Sie möchten verkaufen? Was können Sie von uns erwarten? Wallertheim Gitarren- und 1. OG, 3 ZKT, G-WC, 2 Abstellräume, Ein gebrauchter Traktor • Exakte Marktwertschätzung Ihrer Keyboardunterricht Immobilie! Für Sie als Verkäufer PKW-Stellp., 81 m², keine Tiere, ab bei Musikschule Easy Play in Framers- oder Schmalspur mit Zubehör auch ohne kostenlos! 01.04.20, Miete 560,- € + NK + KT. TÜV gesucht. 0160-94901238  06743-1449 heim. Jedes Alter, jederzeit, jede Menge • Bankgeprüfte Kunden durch die Spaß.  06733-409 (gew.) Lust auf Doppelkopf?! Kooperation mit der www.musikschule-easyplay.de Hausflohmarkt Armsheim Wir, weibl. 64J und männl. 67J, wohnen Zu vermieten 25.01.2020, 11-15 Uhr. Haushaltsauflö- seit März 2019 in Nieder-Olm, freuen uns Neu renovierte Büroflächen in Hypnosetherapie sung: Möbel, Geschirr, Gläser, Bestecke, bei Interesse auf Euren Anruf. 54234 Bechtolsheim, Taubesgarten 23. zur Raucherentwöhnung, zur Gewichtsab- Bücher, LPs, Bett-/Tischwäsche, Zinn,  0160-8301532 Tel.: 0 61 31 - 5 30 44 3 Büroräume 39 m²/21 m²/22 m², 1 Küche nahme, bei Prüfungsängsten, bei Depres- Spielsachen, vieles aus Omas Zeiten. www.immobilien-bayer.de 9 m², 1 Damentoilette 11 m², 1 Herrentoilet- sionen, zur Selbstwertsteigerung, Adresse unter  0170-9234455 te 6 m², Flur 12 m², 6,50 € + NK. zur Entspannung u.v.m. Wir helfen bei Verkauf und  06733-960560  0157-52441121 Heilpraktikerin Kaufe G.F. Unger Western Vermietung Ihrer Immobilie! Elisabeth Grevenstein  06136-4688193 Rosenbrock Immobilien  06136-997851 (gew.)  06732-9489194 (gew.) www.Naturheilpraxis-Grevenstein.de  0173-6584421 Beamtin sucht Haus www.rosenbrock-immobilien.de Ki.-Jugend-Familiencoach bis 350.000,- € oder Grundstück bis Ihr Kind wünscht sich mehr Motivation, Wir suchen für unseren 150.000,- € zum Kauf. Ich freue mich über BMW 523i zu verkaufen Selbstbewusstsein und Leichtigkeit? Ihren Anruf ( 0178-8279364 Bauträger Grundstücke  06136-4686712 www.heldcoach.de für Bebauung von Eigentumswohnungen, Automatik, 170 PS, Bj.: 2000, HU 06/21, (gew.) Doppelhaushälften und Reihenhäuser. 268.000 km, Farbe: blau, Vollleder, tech- Außerdem suchen wir für unsere Kunden- nisch sehr guter Zustand. VB 2.600,- €  Kurse 10er Karten Wörrstadt kartei Häuser und Eigentumswohnungen 0151-59829156 Power Yoga, Schwangeren Yoga, Pilates, zum Verkaufen. Body Shaping. Info & Anmeldung: Karosserie & Lack FRITZ IMMOBILIEN Jürgen Felz  0152-34328971  Günstig zu verkaufen 0151-18244390 (gew.) Wir kümmern uns um Alles. Sie hatten www.letsgetfit-senka.de Mo-Sa bis 22 Uhr Friedrich-Ebert-Str. 75 (gew.) Esszimmertisch, Eiche mit Kacheln. einen Unfall mit Ihrem PKW? Wir reparie- 1,45 m x 0,85 m x 0,75 m, ausziehbar Wir wollen nach Flonheim! ren Ihr Auto und verpassen ihm auch Meditation - intensiv auf 2,30 m.  06734-321 Junge Familie sucht Haus: bestenfalls zum wieder neuen Glanz. Ersatzfahrzeug, Innere Ruhe und Harmonie Kauf, notfalls zur Miete. Ab 120 m² Wfl., Gutachten, Verkehrsanwalt.  erfahren. 24.01., 07.02., 20.03.2020, mit Garten.  0171-1427833 Wörrstadt 06732-961924 (gew.) 19:30 Uhr, Rockenhausen-Dörnbach. Küche U-Form Infos:  0152-31758305 (gew.) mit Gasherd und Wokflamme, Spülmaschi- Wir kaufen Wohnmobile + www.göttliche-wege.de, Tanja Theß ne, alles von Miele für 400,- € und Selbst- Wohnwagen abbau abzugeben,  03944-36160 www.wm-aw.de (gew.) Schweizer Hof Partenheim Klein-Winternheim. 06136-850418 freitags und samstags ab 18 Uhr, sonntags ab 17 Uhr. Alle Speisen auch zum Mitneh- Pflege zu Hause-Erleichterung men. Bahnhofstr. 7  06732-63689 Rampe befahrbar mit Rollator und Roll- 3 ZKB Bechtolsheim (gew.) stuhl für Terrassen- oder Balkontür mit Hö- ca. 95 m², kein Kfz-Stellplatz, 600,- € KM + henunterschied von 9 bis 21 cm, 500,- €. NK + 3 MM KT.  0170-4580610 Treppen vom Fachmann Sensormatte, Anti-Weglaufmatte Armsheim 3 ZKB, 76 m² Ausbildung als Kaufmann/ Holztreppen CareMatA für dementiell erkrankte Person überdachte Terrasse, Abstellraum, Auto- Kauffrau im E-Commerce klassisch oder postmodern mit Beratung - mit Sturzgefahr, Verhinderung von Stürzen stellplatz, 300 m² Garten, 380,- € + NK (m/w/d) in Wörrstadt. Interesse? Weitere Aufmaß und Montage. und damit Vorsorge vor den Folgen einer GF Handelsvertretung + KT.  06732-8868 Informationen erhalten Sie unter Hüftfraktur, Hilfe bei Personen mit Welg- www.safe2home.de/karriere. Wir freuen Guido Felsch, lauftendenz, VHB €. 0179-2798875 Gesucht wird eine  0163-7942353 (gew.) Verkaufen Sie mit uns uns auf Ihre Bewerbung. erfolgreich! 3-ZKB Wohnung mit 2 kleinen kinder- Smart-Planet GmbH, Schornsheimer E-Mail: [email protected] Pflege zu Hause-Erleichterung Ihre seriöse Immobilienmaklerin mit freundlichen Hunden für 3 Personen. Chaussee 1a, 55286 Wörrstadt Pflegezubehör, Gebraucht, desinfiziert, Trockene Räume Spitzen-Bewertungen. Für Verkäufer (Bis 650,- € kalt) E-Mail:  06732-27769-04 (gew.) schönes Pflegebett Buche Burmeier elektr. im Handumdrehen kostenlose Schätzung und Verkauf! [email protected]  0176-30438700 350,- €, Beistelltisch 20,- €. Rollator 30,- €. bei Wasserschäden, Vermeidung von  06136-996877 (gew.) Auszubildende/r MFA Duschstuhl mit Lehne 30,- €. Toilettenauf- Lagerraum St.-Elsheim Schimmel und Geruch, Bau- und DR. KLENSCH-ZIMMER IMMOBILIEN für unsere Augenarztpraxis ab 2020 ge- stehhilfe 40,- €. Toilettensitzerhöhung trocken, abschließbar, zu vermieten. Estrichtrocknung sowie mobile Heizungen sucht. Wir bieten: Ausbildung statt Ausbeu- 15,- €. Windeleimer Odocare 45 Ltr. für Se-  0160-5458958 von 3-250 kW tung. Fröhliches Betriebsklima. Zufriedene, nioren 150,- €. Haltestange für Schlafzim- Ihre Immobilie ist für  06136-7665533 (gew.) Ober-Olm, 2 Zi.-Appartment nette Patienten. Bis zu 1.000,- € im ersten mer und Bad je 10,- €.  0179-2798875 Lehrjahr. Übernahmegarantie bei Eignung. [email protected] Experimente zu schade! Küchenzeile, Duschbad und Terrasse. Wenn Du freundlich auf Menschen zuge- 410,- € KM + NK + KT, ab sofort zu Vodafone Kabel Deutschland Suche Pelze aller Art Für solvente Kunden hen kannst, Du flink und fleißig bist, Du vermieten.  Chiffre Z001/9474 TV, Internet + Mobilphone Bezahle in bar. suchen wir Häuser, Dich erfahrenen Kollegen unterordnen  Kostenlose Beratung vor Ort 0163-2276591 ETW, Baugrundstücke, Saulheim 2 ZKB kannst und ein gepflegtes Äußeres Dich Wolfgang Malina Hofreiten und auszeichnet, bewirb Dich bei. Topper für Boxspringbett helle Souterrain-Whg., Terrasse, KFZ-  0151-52431503 (gew.) Mehrfamilienhäuser Stellpl., 56 m², EBK, Abstellraum, nur an Augenarztpraxis & Contactlinseninstitut zu verkaufen. Topper von Schlaraffia Gel-  06732-6003230 NR, keine Tiere, von privat, bevorzugt an Dr. med. Armin B. Conradt tex inside, ca. 9 cm hoch, 120 x 200 cm, [email protected] Michael Heming Rufen Sie an Einzelperson, gerne langfristig, ab Friedrich-Ebert-Str. 11, 55286 Wörrstadt 1-teilig, durchgehend weißer Bezug, neu- 0 67 32 / 94 08-0 01.02.2020, 380,- € KM [email protected] (gew.) wertig für 50,- €.  06136-953938 Waschmaschine + 120,- € NK,  06732-65772 Neu oder defekt? Biete aktive Unterstützung Wir kommen direkt! Verkaufe: Neubau bei Betreuung von Senioren, Hüten von Ihr Hausgerätespezialist Langlaufski, Fischer Superlight, Kronen- EG, 78 m², Terrasse, barrierefrei, Fußbo- Haus und Tieren oder im Büro, auf Minijob Schrauth Haustechnik Wörrstadt schliff, 2,05 m, Stöcke, gegen Gebot. denhzg., 2 Kfz-Stellplätze, Lagerbox, frei Basis.  0163-6715023  www.schrauth-haustechnik.de 06136-9263983 ab 1.4.20, Info. 0175-8271772  06732-1426 (gew.) Dachdecker sucht Weinberge zu verkaufen Stellplatz für Wohnmobil/ Nebenbeschäftigung, Steildach, Kaminver- in Bermesheim vor der Höhe, diverse -wagen in Armsheim zu vermieten. schieferung, Rinnenerneuerung, Sorten, gute Lage.  Chiffre Z001/9473 www.heming-immobilien.de  0170-9828766 Garagenabdichtung.  0160-5553272

Zur korrekten Bearbeitung Ihrer Aufträge benötigen wir immer Ihre vollständige Anschrift und Bankverbindung ! Außer bei Barzahlung. Ohne diese Angaben können wir Ihren Auftrag nicht bearbeiten! Donnerstag, den 23. Januar 2020 Anzeigenteil Seite 17

KLEINANZEIGENMARKT Telefon 0 67 32 / 93 818 -0 · Fax 0 67 32 / 93 818 20 · [email protected]

Zuverlässige Verteiler für das Le Petit das kleine Café Putzhilfe/Haushaltshilfe Putzfrau sucht Putzstelle Nachrichtenblatt Wörrstadt auf 450,- €-Basis nach Bornheim gesucht, in Ober-Olm und Klein-Winternheim. der Verbandsgemeinde Alzey-Land Wir suchen Hilfe für Küche und Service, 1-3x wöchentlich.  06734-42699977  0178-8162690 in Eppelsheim und Albig gesucht. vormittags und nachmittags auch sams- Bewerbung bitte an: tags. Wir sind ein kleines familiäres Team. Suche Arbeit Dachdecker  06159-1715 (gew.) Wir würden aktuell auf 450,- €-Basis su- Gartenpflege, Rasen mähen, Hecken sucht Arbeit. Alles rund ums Dach, Rinne, Erfahrener Maler  0171-6777046 chen mit der Option, als Teilzeitkraft einzu- schneiden, Baum fällen, Weinberge schnei- Kamin, Flachdach.  0152-17286684 erledigt Arbeiten wie Tapezieren, Strei- stellen. Stellen sie sich vor, wir freuen uns. den und rausziehen usw. langjährige Erfah- chen, Trockenbau, Fassade, Wärmedäm- Zuverlässige Verteiler für das  06732-964393 (gew.) rung.  0159-01740385 mung usw. Erreichbar unter Nachrichtenblatt Wir suchen ab  0179-8117539 (gew.) der Verbandsgemeinde Nieder-Olm Nette Deutsche Pflegerin Suche Halbtags-Pflegekraft sofort Verstärkung in Elsheim, Essenheim, Klein-Wintern- mit langjähriger Erfahrung übernimmt Pfle- unter  06136-2903 für unser Unternehmen. Dachdecker-Vorar- Haushaltshilfe nach Saulheim heim, Ober-Olm und Zornheim gesucht. ge mit Haushaltsführung nach Vereinba- beiter/in, Gerüstbauer/in, Dachdeckerhel- gesucht. 3-Familien-Haushalt mit kleinem Bewerbung bitte an: rung.  0163-7590071 Swingerclub Le Coq fer/in sowie Auszubildende zum/zur Dach- Hund sucht zuverlässige Haushaltshilfe für  06159-1715 (gew.) in Wörrstadt decker/in. Wir sichern Ihnen eine übertarifli- 4 Std./Woche. Nur mit Anmeldung! Bevor-  0171-6777046 Putzhilfe nach Wörrstadt 22 Jahre aus Erfahrung gut! Wir suchen che Bezahlung und einen unbefristeten Ar- zugt Mittwoch- oder Freitagvormittag. gesucht. Gute Deutschkenntnisse, sauber aktuell eine Reinigungskraft Montag/ Diens- beitsvertrag zu. Wir erwarten von unseren  0179-6933068 Zuverlässige Verteiler für das & gründlich, ca. 5 Std. / Woche. tag ca. 10-12 Stunden (weiblich bevor- Mitarbeitern Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit Nachrichtenblatt  0176-70752204 zugt).Du bist mobil, flexibel und hast Lust und Teamfähigkeit. Bewerben Sie sich Landschaftsgärtner (m/w/d) der Verbandsgemeinde Wörrstadt auf Teamarbeit in einer coolen Location, telefonisch oder per E-Mail. mit Führerschein ab sofort gesucht, Top in Saulheim und gesucht. Zuverlässige Reinigungskraft dann bist du bei uns richtig! Bewerbungen Dachbau Örtlek, Im Weingarten 13a, Bezahlung, Bewerbung unter Bewerbung bitte an: für 3-4 Wochenstunden auf Minijobbasis per E-Mail: [email protected] oder telefo- 55270 Essenheim  06136-959687  06136-1326, www.muench-gaerten.de  06159-1715 (gew.) nach Stadecken-Elsheim gesucht, gute nisch während der Öffnungszeiten  0171-6009179 (gew.) (gew.)  0171-6777046 Bezahlung.  06136-1326  06732-938500 (gew.) [email protected]

Wie antworte ich auf eine Chiffre-Annonce? Chiffre- Die Chiffre-Nr. finden Sie in der Klammer am Ende der Annonce. Senden Sie Ihr Schreiben an: Oppenheimer Druckhaus GmbH, Chiffre- Nr. ..., Ober-Saulheimer Straße 5, 55286 Wörrstadt Annoncen Wir leiten Ihre Briefe weiter.

Der Zusatz „(gew.)” hinter einer Telefonnummer weist darauf hin, dass es sich hier um die Anzeige eines Gewerbetreibenden handelt.

Wichtige Information für Inserenten zu Pflichtangaben in Immobilienanzeigen

Seit 1. Mai 2014 ist eine Neufassung der Energieeinsparverordnung (EnEV) in Kraft getreten. Darin sind unter anderem Regelungen über Pflichtangaben in Immobilienanzeigen enthalten. Die inhaltlichen Vorgaben nach § 16 a richten sich ausschließlich an Inserenten. Danach müssen Verkäufer, Vermieter, Verpächter oder Leasinggeber einer Immobilie sicherstellen, dass die Pflichtangaben zum Energieausweis in der Immobilienanzeige enthalten sind, sofern ein solcher vorhanden ist. Ab 1. Mai 2015 erfüllt die Nichtbeachtung den Strafbestand einer Ordnungswidrigkeit und kann mit einem Bußgeld geahndet werden. Das Nachrichtenblatt trifft keine inhaltliche Prüfpflicht der Inserate! Abkürzungsmöglichkeiten von Pflichtangaben im Anzeigentext:

1. Die Art des Energieausweises (EA) 3. Der wesentliche Energieträger (Heizung:Hzg.) 4. Baujahr des Wohngebäudes (§ 16a Abs. 1 Nr. 1 EnEV) (§16a Abs. 1 Nr. 3 EnEV) (§16a Abs.1 Nr. 4EnEV), zum Beispiel Bj 1998 - Energiebedarfsausweis: EA-B - Koks, Braunkohle, Steinkohle: Hzg. Ko 5. Energieeffiziensklasse (EEK) des Wohngebäudes bei - Energieverbrauchsausweis: EA-V - Heizöl: Hzg. Öl ab 1. Mai 2014 erstellten Energieausweisen - Erdgas, Flüssiggas: Hzg. Gas 2. Der Energiebedarfs-oder Energieverbrauchswert aus (§16a Abs.1 Nr.5 EnEV) - Fernwärme aus Heizwerk oder KWK: Hzg. FW A+ bis H, zum Beispiel: EEK B der Skala - Brennhols, Holzpellets, Holzhackschnitzel: Hzg. Hz des Energieausweises in kWh/(m²a) (§16a Abs.1 - Elektrischer Energie (auch Wärmepumpe), Nr. 2 EnEV), Strommix: Hzg. E zu Beispiel 215,20 kWh Die Verwendung der vorgeschlagenen Abkürzungen erfolgt auf eigene Gefahr, der Verlag übernimmt keine Gewähr. Die EnEV 2014 lässt Abkürzungen grundsätzlich zu. Allerdings ist bis heute kein offizielles Abkürzungsverzeichnis seitens des zuständigen Bundesministeriums bekannt.

Ihre private Private Kleinanzeigen Gewerbliche Kleinanzeigen nur für private Anbieter und Käufer* Angebote und Gesuche (PK 1) Angebote und Gesuche Kleinanzeige von Neu- und Gebrauchtartikeln aller Art in in allen Bereichen z.B.: Kfz, Immobilien, Stellenmarkt, haushaltsüblichen Mengen. Tiere gesucht oder Dienst leistungen, Bekanntschaftswünsche, zu verschenken, Kursangebote, Landwirtschaft, Verkauf, bis 20 Worte 7,10 €, bis 20 Worte 37,40 €, jedes weitere Wort 0,57 € inkl. MwSt. jedes weitere Wort 1,09 € plus MwSt. auch mit Foto Chiffre-Gebühr: 6,– € plus MwSt. Angebote und Gesuche, (PK 2) ab 9,10 € in den Bereichen Kfz, Immobiliengesuche, Gartenmöbelgarnitur Stellenmarkt, Bekanntschaftswünsche, 6 verstellbare Hochlehner plus Auf lagen in rot, Tisch mit Loch und Dienstleistungen gesucht, Halterung für Sonnenschirm, Eukalyp- bis 20 Worte 10,90 €, tusholz geölt. Ein echter Hingucker! € Ober-Saulheimer Straße 5 · 55286 Wörrstadt Sehr gepflegt, 4 Jahre in Gebrauch. jedes weitere Wort 0,57 inkl. MwSt. Wegen Umzug günstig zu verkaufen. Tel.: 0 67 32 / 93 818 - 0  06733 - XXXXXX  Muster Miet-/Kaufangebote (PK 3) Fax: 0 67 32 / 93 818 - 20 0171 - XXXXXXX Häuser, Wohnungen, Ferienwohnungen, Garagen, [email protected] Günstig zu verkaufen ohne Foto Gärten, Ackerland und Weinberge, Geöffnet: Mo., Di., Do., Fr. 8.00 - 17.00 Uhr · Mi. geschl. Kühlschrank, Damenfahrrad, bis 20 Worte 15,- €, Minibackofen, Campingzelt für € Zur korrekten Bearbeitung Ihrer Aufträge benötigen wir 6. Pers., Kühlbox, Gasgrill, kl. ab 7,10 € jedes weitere Wort 0,57 inkl. MwSt. Campingtisch, 2 Campingstühle. immer Ihre vollständige Anschrift und Bankverbindung!  0171 - XXXXXXX *Aufpreis Foto: 2,00 € inkl. MwSt. Außer bei Barzahlung. Ohne diese Angaben ist eine Bearbeitung Chiffre-Gebühr: 6,– € inkl. MwSt. Annahmeschluss ist Montag, 12 Uhr Ihres Auftrages leider nicht möglich! außer bei geändertem Annahmeschluss vor Feiertagen! Seite 18 Anzeigenteil Donnerstag, den 23. Januar 2020

Die Tafel Alzey e.V. sucht zum 01.07.2020 Zuverlässige Verteiler eine/-n Mitarbeiter/-in (m/w/d) für das Nachrichtenblatt #wohnenheisst#wohnenheisst für die Geschäftsstelle der Verbandsgemeinde ein neues berufliches Alzey-Land in zuhause finden. in Teilzeit mit 20 Stunden wöchentlich, Vergütung nach E 6, EKHN-Tarif. wüstenrotwüstenrot Ihre Aufgabe Albig, ist die Planung und Organisation des laufenden Geschäftsbetriebs, dabei arbeiten Sie eng mit dem Leitungsteam zusammen. Für die ehrenamt- Eppelsheim lichen Mitarbeiter, Kunden, Lieferanten und Spender sind Sie ein KarriereKKarrierearrierKarrieree Ansprechpartner. Sie übernehmen die Entscheidung über Annahme und gesucht. Sie sind bereit für eine spannende Tätigkeit in einem wachsenden Team? Verwendung von Warenspenden, die Organisation der damit verbunde- Dann haben Sie in uns den optimalen Partner gefunden. nen Abläufe sowie Sonderaufgaben. Bewerbungen bitte an: Wir begleiten Sie auff dem Weg in Ihre berufliche Zukunft.

Wir erwarten SWS Schneider Werden Sie selbständiger Finanzberater (m/w/d) strukturiertes Arbeiten, Denken und Handeln in Zusammenhängen, Telefon 06159-1715 Bausparen/Baufinanzierung in der Region Alzey – Worms – Göllheim. Organisationsgeschick und die Bereitschaft Verantwortung zu überneh- 0171-6777046 Mehr Informationen: www.karriere.wuestenrot.de men. Sie können ehrenamtliche Mitarbeiter in einem Umfeld begleiten,

das von festen Terminen bestimmt wird. Sie sind zuverlässig, belastbar Dana Schweitzer und teamfähig. Einen sicheren Umgang mit moderner Bürokommunika- Selbständige Handelsvertreterin der tion setzen wir voraus. Wir erwarten ausgeprägte soziale Kompetenz und Wüstenrot Bausparkasse AG Telefon: 0179 7585830 eine positive Einstellung gegenüber den Zielen der Tafeln und unserer E-Mail: [email protected] christlichen Träger. Wir stellen Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 02.02.2020 an den Container! Vorsitzenden der Tafel Alzey e.V., Guntram König, Kirchenplatz 8, 55232 Alzey, E-Mail: [email protected] schnell und preisgünstig Taschenalarm - auch samstags - als Schlüsselanhänger Containerdienst B & S Personal-Alarm [email protected] Seit 06735 - 1990 Zur ständigen freien Mitarbeit für unser Nachrichtenblatt der Verbandsgemeinde 9127737 Alzey-Land suchen wir schnellstmöglich einen/eine © kichigin19-Fotolia.com Mitarbeiter/in STELLENAUSSCHREIBUNG MEHR für Berichterstattung SICHERHEIT LANDESFORSTEN RHEINLAND-PFALZ FÜR SELBST? Sie sind bei uns richtig, wenn Der Personalalarm * Sie Erfahrung im Schreiben und Fotografieren ist kompakt, leistungsstark und effizient. Für den Einsatz in allen haben Notsituationen. * Grammatik für Sie kein Fremdwort ist Beim Forstamt Rheinhessen in Alzey ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt AUF SICH AUFMERKSAM die Stelle MACHEN? Polizei und Sicherheits- * Termine tagsüber, in den Abendstunden und berater empfehlen die Verwendung am Wochenende für Sie kein Problem einer Sachbearbeiterin / eines Sachbearbeiters (m/w/d) von persönlichen Alarmen/ darstellen in Teilzeit mit einem Beschäftigungsgrad von 50 % zu besetzen. Personalalarm/ Schrillalarm zur * Sie zeitlich flexibel auf Terminanfragen Minimierung der Gefahr von Wir bieten ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, flexible Arbeitszeiten, eine Körper verletzung, Vergewaltigung, reagieren können familienfreundliche Personalpolitik zur besseren Vereinbarkeit von Beruf Tier-Attacke und obszönen Anrufen. und Familie sowie die Vorteile der Zusatzversorgung im Öffentlichen EINFACHE HANDHABUNG/ * Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit zu Ihren Dienst. Die Eingruppierung erfolgt gemäß den Bestimmungen des TV-L Stärken zählt SOFORT EINSATZBEREIT: Der zunächst in der Entgeltgruppe E 5 mit Option der Eingruppierung in die Personalalarm ist eine einfach zu Wir freuen uns auf Ihre Kurzbewerbung unter Entgeltgruppe E 6. bedienende Mini-Alarmanlage in [email protected] Den vollständigen Text der Stellenausschreibung finden Sie auf der Form eines Schlüssel anhängers – Internetseite unter der Adresse www.wald-rlp.de oder www.karriere.rlp.de. die Sie auch in Paniksituationen OPPENHEIMER DRUCKHAUS GmbH problemlos aktivieren können Bei Ihre Bewerbung erbitten wir an die E-Mail-Adresse [email protected] Herausziehen des Stiftes ertönt ein Ober-Saulheimer Straße 5 · 55286 Wörrstadt der Zentralstelle der Forstverwaltung bis spätestens zum 03.02.2020. 120dB lauter, schrillender Ton, wel- cher Öffentlichkeit herstellt und An- greifer aller Art – ob Mensch oder Tier – in die Flucht schlägt. MODERNES, UNAUFFÄLLIGES DESIGN: Durch ein modernes unauffälliges Design ist der Personalalarm für Angreifer nicht GlänzendeG Aussichten! Wir suchen zum 1. März eine(n) identifizierbar. Da er in vier Farben ( ) (m/w/d) erhältlich ist, spricht er sowohl Frau- Zahnmedizinischen Fachangestellte n (ZFA) en, Männer, Kinder und Senioren an und passt zu jedem Schlüsselbund. Wir bieten eine fl exible Urlaubsgestaltung, übertarifl iche Bezahlung, € moderne Behandlungsmethoden und ein freundliches harmonisches Team. nur 9,99 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Erhältlich in unserer Geschäftsstelle Wir suchen: Zahnarztpraxis Dr. Björn Langner & Kollegen Nachrichtenblatt Ober-Saulheimer Straße 5 LörzweilerLöL Straße 2 55286 Wörrstadt ట 0 67 32 / 9 38 18 -0 5529955 Nackenheim [email protected] Öffnungszeiten: Fon 06135 3723 www.zahnaerzte-nackenheim.de Mo., Di., Do., Fr. 8 – 17 Uhr, Mi. geschlossen Donnerstag, den 23. Januar 2020 Anzeigenteil Seite 19

Wir kaufen an Schrott, Metalle und vieles mehr Mittwoch – Freitag 8 – 16 Uhr, Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Samstag 7 – 12 Uhr Maler und Lackierer (m/w/d) Am Trappenberg 7 67592 Flörsheim-Dalsheim Ihre Aufgaben: Wir bieten: Tel. 0 62 43 - 900 20 42 • Fassadenanstriche & Renovierungen • Abwechslungsreiches www.schrott-metallhandel-doering.de • Putzarbeiten Arbeitsgebiet • Tapezier- und Malerarbeiten • Leistungsorientierte Vergütung Ihr Anforderungsprofil: • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Maler und Lackierer • Selbstständige, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise • Führerschein der Klasse B Interesse? Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an: [email protected] – oder rufen Sie einfach an unter: 0 67 33 - 76 79

Tel. 06731-9977760

...mit uns Wir lösen jede Verstopfung ts immer! und reparieren! läuf

Reinigung + Reparatur TV-Untersuchung 24-Stunden-Notdienst Ingenieurleistungen www.kanal-werner.de >>SOFORTHILFE<< Über 30 Jahre Erfahrung Abfluss Rohr+Kanalreinigung in Küche, Bad, WC u. Hof TV-Kanal-Untersuchung Toilettenwagenverleih auch mit Tank Rohr verstopft?- Nicht verzagen G M B Rudolph, Lehn H fragen! Gau-Odernheim 0 67 33 / 96 06 80 www.Toilettenwagenverleih-Lehn.de

Notdienst: Wenn’s Öl ausgeht, liefern wir auch am Wochenende. Seite 20 Anzeigenteil Donnerstag, den 23. Januar 2020

Events & Kulinarisches aus der Region! © grki - © markus spiske - © pixelrain - © Rawpixel.com - Fotolia.com.tif

Karl-Heinz-Kipp Str. 13 · 55232 Alzey

Asiático 43 Ticketshop Zutaten man jede Schicht einzeln per Löf- a 60 Milliliter gezuckerte Kondens- fel einfüllt. Dann gibt man vor- 24.04. 2020 milch, 20 Milliliter spanischer sichtig einen heißen Espresso- Ober-Flörsheim Brandy, 20 Milliliter Licor 43, 1 Shot dazu und garniert ihn mit Blücherhalle Tasse Espresso, etwas Zimtpul- einer weiteren Schicht aus Kon- Sven Hieronymus ver, zwei Kaffeebohnen, ein paar densmilch. Mit etwas Zimtpulver, „Rocker vom Hocker“ Zitronenzesten zwei Kaffeebohnen und einer Beginn: 20 Uhr schmalen Zitronenzeste, also Preis: 24,50 € Zubereitung dem Abrieb der Schale, absch- inkl. Gebühren ließend deko rieren und den Hierzu gibt man 60 Milliliter ge- staunenden Gästen servieren. a zuckerte Kondensmilch, 20 Milli- 30.04.2020 Partenheim Foto: Veranstalter liter spanischen Brandy und 20 Weitere Rezepttipps: St.-Georgen-Halle Milliliter Licor 43 in Schichten in www.licor43.de ein Glas. Foto: djd-mk/www.licor43.de/ Markus Maria Am besten gelingt das, wenn Zamora Company Profitlich © WoGi - Fotolia.com „SCHWER VERRÜCKT” Mensch Markus Beginn: 20 Uhr € Preis: 27,00 Foto: Veranstalter inkl. Gebühren

a 21.10.2020 Nieder-Olm Ludwig-Eckes-Halle Ingolf Lück Sehr erfreut! Die Comedy- ANGEBOTE DER WOCHE – GÜLTIG VOM 20.01. – 25.01.2020 Tour 2020 Sauerbratenpaket: 1,0 kg Sauerbraten vom Tafelspitz Beginn: 20 Uhr € 0,5 kg Rotkohl Preis: 27,00 Foto: Veranstalter 0,5 kg Kartoffelknödel zusammen 2,0 kg 11,50 € inkl. Gebühren Rib-Eye-Steak natur, gewürzt & mariniert 1,0 kg 14,80 € Kartenvorverkauf: Zwiebelgulasch vom Schwein - küchenfertig - 1,0 kg 5,48 € Schweinemett 1,0 kg 3,98 € - Nachrichtenblatt - Käsewiener & Wiener 100 g 0,58 € Ober-Saulheimer Straße 5 Nudelsalat 100 g 0,38 € 55286 Wörrstadt Fleischwurst 100 g 0,48 € ట 0 67 32 / 9 38 18 -0 Schwartenmagen 100 g 0,68 € Öffnungszeiten: Mo., Di., Do., Fr. 8 - 17 Uhr, Unsere Angebote finden Sie auch unter www.fleischwaren-sutter.de Mi. geschlossen Donnerstag, den 23. Januar 2020 Anzeigenteil Seite 21

LEDERLAND ZEIGT AUF 1500 QUADRATMETERN EINE IMPOSANTE AUSWAHL AN LEDERMÖBELN HOCHWERTIGE MÖBEL AUS ZEITLOSEM MATERIAL

Seit 44 Jahren gibt es die Marke „Lederland“ mit hochwertigen Möbel aus einem zeitlosen Material. Wir sprachen mit Geschäftsführer Dieter Schorkops darü- ber, welche Pluspunkte Leder hat.

Herr Schorkops, Ihr Geschäft „Lederland“ in Wies- baden gibt es jetzt bereits seit fast 20 Jahren, Sie müssen es also wissen: Ist die klassische Leder- garnitur wieder im Trend? Das kann man so gar nicht sagen, denn Leder war eigentlich nie out. Das liegt nicht nur daran, dass es ein tolles Material ist. Sondern es gibt auch etwas für jeden Geschmack. Schauen Sie sich bei uns um, wir zeigen auf 1500 Quadratmetern Ausstellungsfl äche auf zwei Etagen rund 150 Modelle. Damit decken wir die ganze Palette ab, bedienen die junge, moderne Familie ebenso wie den, der das Traditionelle sucht.

Die Auswahl an Formen, Farben und Designs ist riesig. WIESBADEN · design www.pavonet.be DESIGN GMBH · Äppelallee 29 D-65203 WIESBADEN SOFA Herausgeber: Verantwortlicher

Was ist denn so toll an dem Material Leder? Da kommen allerlei Vorteile zusammen. Leder ist langlebig und setzt einen exklusiven Akzent im Wohn- zimmer. Es ist viel leichter mit Kissen und Teppichen zu dekorieren – man hat etwas fürs Leben. Leder ist pfl egeleicht und unempfi ndlich – und wenn es einmal einen Schaden gibt, kann man es meistens so repa- rieren, dass man nichts mehr davon sieht. Auch für Allergiker ist es gut geeignet, denn Staub setzt sich dort nicht so fest wie im Polstermöbel. Eine Garnitur von Lederland ist eine gute Investition. All das hat sich herumgesprochen – es ist kein Zufall, dass heute in jedem dritten Wohnzimmer eine Ledergarnitur steht.

Aber fühlt sich Ledermöbel nicht immer kalt an? * Das ist ein Vorurteil, das man gelegentlich noch hört, das aber nicht stimmt.

Warum? Weil Lederland nur hochwertiges Oberleder seit 44 Jahren verwendet, darauf achten wir sehr. Dieses Material passt nämlich seine Temperatur sehr schnell an die der Umgebung an. Das fühlt sich dann auch im Winter sehr angenehm warm und weich an.

Gibt es denn aktuelle Innovationen? Oder hat sich seit den 60er-Jahren nichts verändert.

Doch, ganz wichtig sind heute die sogenannten Re- laxfunktionen. Gemeint ist die Möglichkeit, die Möbel in alle möglichen Richtungen zu verstellen. So wird es zum Fernsehabend in eine andere Position gebracht als für das Mittagsschläfchen – aber es ist immer ge- nau auf die jeweiligen Bedürfnisse abgestimmt. Dazu BIS ZU -55% gibt es weitere technische Funktionen wie etwa die Aufstehhilfe. Da gibt es als ganz wichtiges Produkt neben dem klassischen Sofa noch den einzelnen Re- lax-Sessel. BEIM GROSSEN WINTERSCHLUSSVERKAUF Was unterscheidet Sie als Spezialisten denn von einem Möbelhaus, wo man alles bekommt? Zunächst ist es immer so, dass der Spezialist den Über- blick über den Markt hat. Nicht umsonst schauen wir HURRA, DER WSV IST WIEDER DA! uns persönlich auf allen wichtigen Messen in Europa nach Ledermöbeln um, die zu unseren Kunden passen. Wir sind ein Fachgeschäft, die Auswahl ist größer und Das ist der perfekte Moment, um sich Ihren Leder-Traum zu erfüllen. die Beratung ist besser. Daneben zeichnet uns noch der Service aus. Unsere Auswahl kann sich sehen las- Profi tieren Sie augenblicklich von bis zu 55 Prozent Preisnachlass auf sen, aber es gibt immer ganz spezielle Wünsche, und die realisieren wir durch Sonderanfertigungen genau nach den Vorgaben der Kunden. Wir haben auch für dutzende Top-Modelle. Wir freuen uns auf Sie! auf ausgezeichnete Modelle *Nicht kumulierbar mit anderen Rabattaktionen, ausgefallene Ideen die passende Lösung. Wir haben ein eigenes Atelier mit Polsterei. Zum Kundenservice gehört natürlich auch die kostenlose Anlieferung nach Deutschland und in die Benelux-Länder.

Kann man sich denn Ihre Ausstellung einmal ganz unverbindlich anschauen? Aber sicher. Wir freuen uns über jeden, der zum Pro- LEDERLAND WIESBADEN besitzen kommt – und viele haben sich dabei schon von den Qualitäten des Materials Leder überzeugen lassen. Wir haben montags bis samstags von 10 bis 19 Uhr geöffnet. WWW.LEDERLAND-WIESBADEN.DE

Lederland Wiesbaden Äppelallee 29 | 65203 Wiesbaden Äppelallee 29 · D-65203 Wiesbaden · Tel.: +49 (0)61 13 60 67 21 (06 11) 3 60 67 21 | www.lederland.info [email protected] · Montag bis Samstag von 10 bis 19 Uhr Seite 22 Anzeigenteil Donnerstag, den 23. Januar 2020

BESONDERER SERVICE: - Airtouch Angebot bis 08. Februar stadt - Balayage Nachrichtenblatt Wörr Unsere Kosmetikerin freut sich - Extension ichtenblatt Alzey-Land 10% 10-15 Uhr Nachr auf Haarverlängerung auf Ihren Besuch! - Keratin-Behandlung Nachrichtenblatt „aktuell” Nieder-Olm Weedengasse 18 · 55291 Saulheim · 06732-6008250 · www.jw-friseur-saulheim.de Heike Benetti Pelletöfen - Kaminothek

Uhlmann SHK GmbH & Co. KG ELEKTRO Wendelsheimer Str. 15 + 19 LÖRLER Nieder-Wiesen 0 67 36 - 335

rika-kaminofen.de LICHT RAUM

ANZEIGEN Beratung - Verkauf (nur gewerbliche Anzeigen) Mobil 0 170 / 2 04 55 18 Tel. 06733/960338 Fax 06733/949843 [email protected] www.loerler.de

Elektro Lörler GmbH Weberstraße 13 a 55130 Mainz Telefon: +49 (0) 6131 240 51-0 Fax: +49 (0) 6131 8 5713 Email: [email protected]

Elektro Lörler. Professionelle Licht-Beratung und Montage aus einem Haus

Öffnungszeiten Montag bis Freitag: 09:30 – 18:30 Uhr Samstag: 09:30 – 14:00 Uhr

Original Kraft-Reiniger Konzentrat Orangenpower Orangen-Power löst selbst starke Ver- schmutzungen wie z.B. bei Duschkabi- nen, Backöfen, ent- fernt Kaugummi, Teer, Wachs, Schuh- creme und Schmier- öl. Bei Mehrzweck- verwendung sind die Einsatzmöglichkei- ten nahezu unbegrenzt: z.B. Holz, Keramik, Metall, Textilien, Polster, Autopflege innen und außen. Auch bei leichten Verschmutzungen auf Böden, Wänden, Armaturen, Carava- ne, Boote, etc. kann das nach herrlich frischer Orange duftende Konzentrat verwendet werden.

300 ml nur € 4,95

Erhältlich in unserer Geschäftsstelle

Nachrichtenblatt Ober-Saulheimer Straße 5 55286 Wörrstadt ట 0 67 32 / 9 38 18 -0 Öffnungszeiten: Mo., Di., Do., Fr. 8 – 17 Uhr, Mi. geschlossen Donnerstag, den 23. Januar 2020 Anzeigenteil Seite 23

Nachruf Nachruf Wir trauern um unsere ehemalige Mitschülerin Der Bürgerverein Gau-Köngernheim 1992 e.V. trauert um Karin Pfannkuchen Karin Pfannkuchen geb. Lauer * 26.05.1948 † 07.01.2020 die im Alter von 71 Jahren von uns gegangen ist. Im Gedenken der Schuljahrgang 1947/1948 Mit ihr verlieren wir einen lieben Menschen, der uns mit seiner Gau‐Odernheim/Gau‐Köngernheim Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft immer in Erinnerung bleiben wird. Unser tiefes Mitgefühl gilt ihren Hinterbliebenen.

Ihr Spezialist für GRAB- AUFLÖSUNGEN Einzelgräber und Doppelgräber inkl. Entsorgung !!! Tel.: 0151 - 22 64 56 90 Fay © Johanna Mühlbauer Fotolia.com

• Tapezier- und Malerarbeiten • Fassadenanstriche • Wärmedämmung • Innen- und Außenputz Büro Tel.: 06731-5471097 • Fax: 06731-5471098 Mobil: 0177-4083694 Alzeyer Straße 9 • 55234 Erbes-Büdesheim

VaValentinstag steht vor der Tür ...... wie wäre es mit einem 3D-Shooting als Geschenk?

einfach && bequembequem GutscheinG tschein anfordern ananfordern: n: 06130130 9108-50 tcd wwwwww.avakontec.de.avakontec.de altersgerechter Seit Badumbau 1995

Gartenarbeit aller Art • Professionell • Preiswert

• Baumfällung (speziell Risikolage) • Steingarten • Vertikutieren • Baumstamm fräsen • Heckenschnitt • Entwurzelung SCSCANNENANNEN DRUCKEN WIR UND • Mäharbeiten/Säen • Gartenpflege allg. etc. EUCH ALSALS 3D3D-FIGUR!-FIGUR! * INKL Abtransport * Im Wiesenweg 3 . 55270 Jugenheim / Mainz wwwwww.avakontec.de.avakontec.de 0 63 03 - 8 76 17 01 76 - 64 61 71 64 Seite 24 Anzeigenteil Donnerstag, den 23. Januar 2020