mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde -Land und die Ortsgemeinden , , , v. d. H., Biebeln- heim, , , , Erbes-Büdes- heim, , , , , , Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, , , , , Nieder- Wiesen, Ober-Flörsheim, , Nr. 48 Donnerstag, den 29. November 2012 28. Jahrgang

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Seniorenarbeit treffen sich Am Mittwoch, den 12. Dezember, um Wir freuen uns auf viele Teilnehmer und 14.00 Uhr laden wir alle ehrenamtli- bitten um Anmeldung unter Telefon chen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter 0 67 31 / 409-302 und 409-0 oder per der örtlichen Seniorenarbeit, sowie die Mail: [email protected]. Ortsbürgermeisterinnen und Ortsbür- Unser besonderer Dank gilt Ortsbür- germeister der Verbandsgemeinde Al- germeister Bernhard Beck und dem Gemeinschafts- zey-Land nach Bornheim in das Ge- Seniorenhelferteam der Ortsgemeinde meindezentrum Oswaldhöhe, Bahn- Bornheim, Margit Köhler und Alice Bal- projekt 200 Jahre Rheinhessen hofstraße 17, ganz herzlich ein. dauf, die uns zu einem vorweihnachtli- Referentin Ursula Wolf wird an diesem chen Nachmittag in ihrer Heimatge- Zur Freude der Organisatoren der gust 2013 als Stationentheater an Nachmittag Interessantes aus dem Le- meinde erwarten. „Theatertage Alzeyer Land“ hatten verschiedenen Aufführungsorten in ben der Hildegard von Bingen berich- Ihre sich etwa 20 Theaterinteressierte Erbes-Büdesheim gezeigt werden ten. Verbandsgemeindeverwaltung aus verschiedenen Ortschaften der soll. Bei einem Rundgang durch Verbandsgemeinde zur ersten Infor- den Ort hatte sich die Regisseurin mationsveranstaltung über das ge- schon verschiedene mögliche Tag der offenen Tür in der Schule plante Gemeinschaftsprojekt in der Spielorte angesehen und fotogra- Kuhkapelle im Heidenhof eingefun- fiert, sodass die potentiellen Mit- den. Sigrid Karnath, die von der Ver- spieler sich auch von diesen schon am Adelberg Flonheim bandsgemeindeverwaltung beauf- eine Vorstellung machen konnten. Eine Woche lang waren die Schülerin- woche neu entstandene Schriftzug Schließlich zeigte nen und Schüler der Flonheimer Real- „Schule am Adelberg“ in Graffiti-Tech- Karneth noch Aus- schule plus in Projekten beschäftigt, nik, der im Schulhof einen kreativen schnitte aus Auf- die klassenübergreifend zu verschiede- Akzent setzt. führungen in ver- nen Themen von den Lehrkräften an- Auch die Information kann nicht zu schiedenen für geboten wurden. kurz, denn die Besucher konnten sich Straßentheater ge- Die Ergebnisse dieser Projektwoche ein Bild machen vom schulischen An- eigneten Genres. wurden am Tag der offenen Tür unter gebot der Realschule plus Flonheim im Die Vertreter der dem Motto „Wir leben Schule“ der Öf- Allgemeinen und vom Bereich der anwesenden Thea- fentlichkeit präsentiert. Wahlpflichtfächer im Besonderen. tergruppen aus Hier gab es Theateraufführungen, Aus- Die Themenkreise „Fit für den Beruf“ Bechtolsheim, Ep- stellungen, musikalische Darbietun- (Bewerbung und Betriebserkundung), pelsheim, Erbes- gen, Filmvorführungen und viel Kunst, „Einfälle statt Abfälle“ (Herstellung von Büdesheim, Fra- Kultur und Kreativität. Die zahlreichen kleinen Windkraftwerken aus vermeint- mersheim, Mau- Gäste konnten Skulpturen und Lein- lichen Abfällen) und „Tiere im Winter“ chenheim und wandgemälde nach bekannten Künst- sowie die Bibliothek rundeten das An- Nack signalisierten lern bewundern, den Sängerinnen und gebot ab. ihr Interesse an ei- ner Mitwirkung, Sängern bei „Voices of Flonheim“ oder Neben der Möglichkeit, mit Lehrkräften Die Theatergruppe Ecclesia Vitalis war bei den Theater- ebenso wie die Nie- den Bläsergruppen lauschen, Zirkus- und Schulleitung ins Gespräch zu tagen im vergangenen Jahr mit von der Partie. darbietungen und Akrobatik bestaunen kommen, nutzten viele Besucher auch der-Wiesener, die und sich an Stationen im Volleyball das kulinarische Angebot von Schüler- tragte Leiterin des Bad Kreuznacher bei der Besprechung nicht anwe- oder als Besteiger des „Mount Eve- und Elternschaft sowie des Förderver- Instituts für Clownpädagogik, stellte send sein konnten. Weitere Interes- rest“ betätigen. eins und konnten sich bei Mittagessen, den Laientheaterspielern ihre Ideen senten, auch aus anderen Orten der Gesundheitsbewusste fanden Tipps Kaffee und Kuchen, Kartoffelspezialitä- zum Rahmenthema „200 Jahre Verbandsgemeinde, sind willkom- für den Umgang mit Erkältung und ten oder im Vier-Länder-Bistro stärken. Rheinhessen“ vor. Inhaltlich hatte men und werden gebeten, sich un- konnten sich mit kleinen Massagen fit Die Schulgemeinschaft sieht sich sich schon im Frühjahr ein Work- ter den angegebenen Kontaktmög- machen, für die bevorstehenden Feier- durch die vielen Besucher in ihrer Ar- shop auf Themensuche gemacht, lichkeiten zu melden, ehe im Januar tage konnten selbst gemachte Paper- beit bestärkt und steht auch weiterhin die Karnath, geordnet nach „Ge- die Einrichtung der Szenen beginnt. balls erstanden werden. für alle Fragen zur Schule zur Verfü- schichtlichem“ und „Typischem“ Viel bestaunt wurde der in der Projekt- gung, Tel. 0 67 34 / 475. J. Sch. vorstellte. In einem nächsten Schritt Kontakte: sollen sich nun interessierte Grup- Sigrid Karnath, Telefon: 06 71 / pen ein für sie passendes Thema 298 81 99 oder 01 77 / 259 66 47, aus diesem „Steinbruch“ heraussu- Mail: [email protected] Vermietung gewerblicher Räume chen und zusammen mit der Regis- Roswitha Wünsche-Heiden, Telefon: Alzey, Münch-Braun-Straße, gewerbliche Räume ab sofort zu seurin eine Szene entwickeln, die 0 67 31 / 4 22 28, Mail: wuensche- separat geprobt werden kann. Bei [email protected] vermieten: 1. OG, 98 qm, 3 Büros, Küche, WC. der Aufführung ist diese dann Teil Ulrich Volkmann, Telefon: 0 67 31 / Kontakt: Verbandsgemeinde Alzey-Land, Tel. 0 67 31 / 409-215. einer von einer Rahmenhandlung 409-227, Mail: kultur@alzey-land. Mail: [email protected]. VG Alzey-Land verbundenen Collage, die Ende Au- de. Text: R. W.-H./Foto: VG

Das Nachrichtenblatt online lesen unter www.nachrichtenblatt-alzey-land.de Seite 2 Amtlicher Teil Donnerstag, den 29. November 2012 Notdienste – Bürgerservice

Apothekennotdienstes Deutsche Rheuma-Liga ÖAG Alzey Schwerbehindertenrecht Vereinfachte Neuregelung in Rheinland-Pfalz Funktionstraining für alle Betroffenen von Rheuma, Amt für Soziale Angelegenheiten 01 80 5 / 25 88 25 plus Postleitzahl des Standortes Arthrose, Osteoporose, Fibromyalgie usw. Sprechtag: jeden 1. Mittwoch im Monat, 9 - 12 Uhr Info: M. Wiesner Tel. 0 67 31 / 74 86 Festnetz (0,14 Euro/Min.) in der VG Alzey-Land, Weinrufstraße 38 in Alzey Mobilfunknetz (max. 0,42 Euro/Min.) Diabetiker-Selbsthilfegruppe Alzey Terminvereinbarung erforderlich: Frau Sehr Tel. 0 67 31 / 409-301 Anzeige der notdienstbereiten Apotheken im Internet unter: Treffen: jeden 3. Montag im Monat Selbsthilfegruppe für Menschen in Trauer www.lak-rlp.de. (Notdienst wechselt jeweils morgens um 8.30 Uhr.) Kontakte: Friedrich Heck Tel. 0 67 31 / 4 31 01 Treffen: jeden 2. u. 4. Freitag im Monat um 15 Uhr Ärztlicher Bereitschaftsdienst/ Ernst Wilhelm von der Au Tel. 0 67 33 / 10 37 Diakonisches Werk Alzey, Schloßgasse 14 in Alzey Zahnärztlicher Notfalldienst DRK Kreisverband Alzey Kontakt: Tel. 0 67 31 / 95 03-0 DRK Krankenhaus Tel. 06731/19292 Mobiler Sozialdienst Selbsthilfegruppe für Aphasiker + Angehörige Menüservice „Essen auf Rädern“, Hausnotrufdienst, Kreuznacher Straße 7-9, Alzey Sprachstörungen nach Schlaganfall, Mo., Di., Do. 19 - 6.30 Uhr, Mi. 14 - 6.30 Uhr, Fr. 19 - 6.30 Uhr Behindertenfahrdienst, Beratung, Information Tel. 0 67 31 / 96 99 30 Tumor, Schädel-Hirn-Trauma Zahnärztlicher Notfalldienst Schuldnerberatung Treffen: jeden 2. Donnerstag an Wochenenden u. Feiertagen Tel. 018 05 / 66 60 07 Offene Sprechzeit: Di. 13 - 15 Uhr Elsa-Brandström-Str. 53 a, Mainz-Gonsenheim 0,12 EUR je angefangene Minute Tel.: Di. u. Do. 8 - 8.30 Uhr Tel. 0 67 31 / 96 99 20 Ansprechpartner: Tel. 0 67 33 / 94 94 00 DRK Alzey Tel. 0 67 31 / 1 92 22 Evangelische Sozialstation Alzey Selbsthilfegruppe Erdgasversorgung Josselinstr. 3 Tel. 0 67 31 / 26 68 und 9 40 00 Fax 0 67 31 / 94 00 19 für Angehörige v. psychisch erkrankten Menschen e-rp GmbH in Alzey für die Ortsgemeinden Albig, Treffen: jeden 2. Montag im Monat um 18.30 Uhr Bechtolsheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Framersheim, Fibromyalgie-Selbsthilfegruppe Kardinal-Volk-Haus, Kirchenplatz, Alzey Tel. 0 62 41 / 59 24 37 Flomborn, Flonheim, Gau-Odernheim, Ober-Flörsheim, Alzey und Umgebung (neben kath. Kirche) oder 0 67 33 / 68 43 Offenheim Tel. 0 67 31 / 4 05-0 Treffen: jeden 1. Mi. (Werktag) u.d. darauffolg. Sa. (Werktag) im Monat, bei Störfällen Tel. 0700 / 0004 40 33 jeweils 14 - ca. 16 Uhr i.d. Ev. Sozialstation, Josselinstr. 3, Alzey Selbsthilfegruppe (vor Erstbesuch anmelden) für Menschen mit Depressionen Mo. - Fr. 9 - 18 Uhr: 0,06 EUR je angefangene 30 Sek. übrige Zeit sowie am Wochenende Anmeldung u. Info: M. Rothenmeyer Tel. 067 34 / 96 11 77 Treffen: Jeden 2. u. 4. Dienstag im Monat 19 - 21 Uhr 0,06 EUR je angefangene Minute oder V. Senftleber Tel. 063 55 / 95 58 91 MehrGenerationen-Haus, Schlossgasse 13, Alzey (aus dem Festnetz der Deutschen Telekom) Fachdienst für Hörgeschädigte Sozialpsychiatrischer Dienst des Gesundheitsamtes Krankenhäuser Integrationsdienst für hörgeschädigte Menschen, der Kreisverwaltung Alzey-Worms DRK-Krankenhaus, Alzey Tel. 067 31 / 40 70 Beratung und Hilfe bei Problemen im Zus.hang Ansprechpartner: Frau Kleinert-Schell Tel. 0 67 31 / 408-61 21 Rhh. Fachklinik, Alzey Tel. 067 31/500 mit einer beruflichen Tätigkeit oder Ausbildung Selbsthilfegruppe Polizeiinspektion Alzey Sprechstunde: Mi. 16 - 19 Uhr u. n. Vereinbarung Tel. 062 33/88920 für Angehörige von Menschen mit Depressionen Europaring 18, 67227 Frankenthal Fax 0 62 33 / 88 92 20 Kaiserstraße 32 Tel. 067 31 / 91 10 Treffen: jeden 4. Donnerstag im Monat 19-21 Uhr info@ifd-hörgeschädigte.de MehrGenerationen-Haus, Schlossgasse 13, Alzey Polizeiwache Wörrstadt www.ifd-hörgeschädigte.de Pariser Straße 76 Tel. 067 32 / 91 10 Sozialpsychiatrischer Dienst des Gesundheitsamtes Frauenselbsthilfe nach Krebs e.V. der Kreisverwaltung Alzey-Worms Stromversorgung Treffen: jeden 1. Mittwoch im Monat um 18 Uhr Ansprechpartner: Frau Meinert Tel. 0 67 31 / 408-61 11 EWR Bezirksstelle Alzey Tel. 067 31 / 9 60 20 im Mehrgenerationen-Haus/Haus der Familie [email protected] Fax 0 67 31 / 96 02 16 Schloßgasse 13, Alzey Tel. 0 67 31 / 4 35 46 Selbsthilfegruppe Morbus Crohn, Colitis ulcerosa EWR-Störungsdienst rund um die Uhr Tel. 0180/1848820 Frauenzentrum Alzey, Schloßgasse 11: Telefonseelsorge, Evang.-Kath. Treffen: jeden 3. Donnerstag um 19.30 Uhr, außer Feiertage - Notruf für von Gewalt betroffene Mädchen u. Frauen im DRK-Krankenhaus Alzey, Kreuznacher Straße 7 rund um die Uhr – gebührenfrei – vertraulich Tel. 08 00 / 1 11 01 11 - Beratungsstelle zum Thema sexueller Missbrauch Ansprechpartner: Michael Trautwein Tel. 0 67 32 / 6 40 12 und 08 00 / 1 11 02 22 - Kurse, Gruppen, Veranstaltungen Caroline Schöppler Tel. 0 67 35 / 82 13 Wasserversorgung Rheinhessen-Pfalz GmbH - Treffpunkt Frauencafé Bodenheim und Guntersblum für die Gemeinden Sprechzeiten: Mo. 16-18 Uhr, Di. u. Do. 10-12 Uhr Selbsthilfegruppe Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v.d.H. und nach Vereinbarung Tel. 0 67 31 / 72 27 Freundeskreis in der Suchtkrankenhilfe Alzey e.V. , Bornheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn Fax 0 67 31 / 99 62 85 Gruppenabende: Mo. 20 - 21.30 Uhr Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Odernheim Hospizverein DASEIN e.V., Alzey im Martin-Luther-Haus, Obermarkt, Alzey Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder-Wiesen Klaus Bicking Tel. 0 67 31 / 4 14 95 Begleitung von Schwerstkranken, Sterbenden, Offenhein, Wahlheim Tel. 06135/730 Selbsthilfegruppe - bei Störfällen Tel. 061 35 / 65 00 und deren Angehörigen zuhause Sprechzeit der Hospizschwester Hiltrud Regner Patientenliga - Atemwegserkrankungen e.V. Wasserversorgung und nach Vereinbarung im DRK-Krankenhaus Alzey, Monatl. Info-Veranstaltungen, Lungensportgruppe Alzey Zweckverband Seebachgebiet für die Gemeinden Kreuznacher Str. 7-9, Zimmer 1.317 Ansprechpartner: Sekretariat Dr. Laakmann Tel. 067 31 / 40 71 06 Dintesheim, Eppelsheim, Flomborn, Gau-Heppenheim, Gerda Pusch Mobil 01 75/7284554 Beate Wolf Tel. 067 32 / 73 65 Ober-Flörsheim Tel. 062 42 / 50 05-0 [email protected] Tel. 067 33 / 60 87 Sozialpsychiatrischer Dienst - bei Störfällen außerhalb der Geschäftszeit Tel. 062 42 / 50 05-40 www.hospizverein-dasein.de des Gesundheitsamtes der Kreisverwaltung Alzey-Worms, Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. An der Hexenbleiche 36, Alzey Mobiler Sozialer Dienst, Essen auf Rädern, Beratung und Betreuung psychisch kranker Menschen Aktion Leben für Alle e.V. Ausbildung, Behindertenfahrdienst und deren Kontaktpersonen Hans-Böckler-Str. 109, Mainz Tel. 01 80 5 / 25 25 28 Mo. - Fr. 8.30 - 12 Uhr Beratung und Hilfe für Schwangere in Konfliktsituationen 0,12 EUR je angef. Minute Termine nach Vereinbarung Tel. 067 31 / 12 01 Terminvereinbarung Tel. 0 67 31 / 408 - 60 11 u. 60 12 Schloßgasse 41, Alzey oder Tel. 067 32 / 57 57 Jugend- und Drogenberatungsstelle Schloßgasse 11, Alzey Tel. 0 67 31 / 13 72 Tagespflege Rheinhessen-Fachklinik Alzey Ambulanter Krankenpflege Dienst e.V. Bornheim Öffnungszeiten: Mo. u. Do. 10 - 18.30 Uhr, Fax: 0 67 31 / 76 89 Geriatrische Altentagesstätte Bahnhofstraße 42, 55237 Bornheim Tel. 067 34 / 96 00 03 Di. u. Mi. 9 - 17.30 Uhr, Fr. 9 - 14 Uhr, Dautenheimer Landstraße 66, 55232 Alzey Anonyme Alkoholiker (AA) geschl. jeweils 13 - 13.30 Uhr, Termine n. Vereinbarung [email protected] Tel. 0 67 31 / 5 01-4 68 Offenes Meeting jeden Dienstag, 19.30 - 21.30 Uhr Krisentelefon: 0180/2000842 Therapiezentrum i. d. Räumen d. „Oase“, Schloßgasse 15, Alzey Tel. 067 33 / 60 36 für psychisch kranke Menschen und deren Angehörige: für entwicklungsgestörte und behinderte Kinder oder 0 67 31 / 13 68 Mo. - Fr. 19 - 24 Uhr, Sa., So. u. Feiertage 16 - 22 Uhr (auch anonym) 67307 Göllheim - H.T.K. - Jahnstr. 2, AWO Betreuungsverein Landwirtschaftliche Familienberatung Außenstelle Weinrufstr. 9, 55232 Alzey Tel. 0 63 51 / 64 00 für geistig und körperlich Behinderte, psychisch Kranke, der Kirchen in der Pfalz und in Rheinhessen Tinnitus Selbsthilfegruppe Suchtkranke, Beratung und Fortbildung Hilfe bei wirtschaftlichen und familiären Problemen Kontakt: Jürgen Schindler Tel. 0 67 35 / 10 89 ehrenamtlicher Mitarbeiter Tel. 0 67 31 / 1 04 59 Di. 9 - 17 Uhr, Mi. u. Do. 9 - 12 Uhr Treffen: jeden 2. Dienstag im Monat, um 19 Uhr Hellgasse 20, Alzey Fax 0 67 31 / 23 85 [email protected]; www.lfbk.de Tel. 0 63 21 / 57 68 08 im Krankenhaus KIBO, Raum hinter Cafeteria AWO Sozialstation VdK - Kreisverband Alzey Kreisverband Alzey-Worms e.V. Ambulante Alten- u. Malteser Hilfsdienst e.V. Hilfe in sozialen Fragen (Renten, Schwerbehinderung, Krankenpflege, Mobiler Sozialer Hilfsdienst, Kleiderkammer Stadt Alzey Tel. 0 63 62 / 99 36 60 Hellgasse 20, Alzey Tel. 0 67 31 / 78 00 Fax 0 63 62 / 99 47 40 Kranken-Unfall-Arbeitslosenversicherung usw.) Fax 0 67 31 / 4 61 66 Lebenshilfe Alzey-Donnersberg (ADL) Rodensteiner Straße 3, Alzey Sprechstunden: Mo. 8.30 - 12 und 14 - 18, Tel. 067 31 / 54 87 97-0 Beratungsstelle Diakonisches Werk für Menschen mit Behinderungen: Tagesförderstätte, Wohnstätte und Heilpädagogischer Kindergarten Do. 8.30 - 12 Uhr Fax 0 67 31 / 54 87 97-90 Worms-Alzey Gartenstraße 4a, 67292 Schloßgasse 14, Alzey, Tel. 0 67 31 / 95 03-0 Verein für Integration und Teilhabe am Leben e. V. Frau Kutschan Tel. 0 63 52 / 70 59 90 [email protected] Fax 0 67 31 / 95 03 11 Hilfsverein Rheinhessen e.V. Alzey, Schloßgasse 15 Multiple Sklerose-Selbsthilfegruppe Alzey Tagesstätte für chronisch psychisch Kranke Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche, Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft Mo., Di., Do. 13.30 - 15.30 Uhr, Fr. 14 - 15.30 Uhr Tel. 0 67 31 / 35 99 Suchtkrankenberatung und ambulante Rehabilitation, Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung, WEISSER RING e. V. Treffen: jeden 1. Dienstag im Monat um 18 Uhr Lebensberatung, Kurvermittlung Außenstelle Worms (Stadt)/Alzey-Worms Tel. 067 31 / 94 19 62 in der ev. Sozialstation Alzey, Josselinstr. 3 [email protected] Mobil 01 51 / 15 57 70 03 Freundeskreise Kontakt: Petra Singenstreu Tel. 0 67 32 / 6 40 00 Selbsthilfegruppen für Menschen mit Alkoholproblemen Betroffene: Mo. 19.30 - 21 Uhr Pflegestützpunkt Alzey Beratung und Hilfe rund um das Thema Pflege Angehörige: jeden 1. u. 3. Mittwoch, 19.30 - 21 Uhr Angelika Trundt, Irena Markheim Tel. 0 67 31 / 4 96 69-72 Männerrunde Josselinstr. 3, Alzey Fax 0 67 31 / 4 96 69-73 Gesprächskreis für Männer zu Partnerschaft, Familie, [email protected] Wertstoffhöfe in der Verbandsgemeinde Beruf, Alltagssorgen, Lebens krisen [email protected] Öffnungszeiten: In geraden Kalenderwochen Do. 19 - 21 Uhr http://msagd.rlp.de/demografie/pflege/pflegestuetzpunkte/ Eppelsheim Berufsbegleitender Dienst Termine nach Vereinbarung März - Okt. Nov. - Feb. Sa. Integrationsfachdienst, Hilfsverein Alzey/Rhh. e.V. Ruftaxi Di. und Do. Di. und Do. (ganzjährig) Psychosoziale Beratung f. schwerbehinderte und/oder Linie 1 und 3: Tel. 0 67 31 / 62 66 16 - 18 Uhr 15 - 17 Uhr 9 - 13 Uhr psychisch kranke Menschen Linie 2 und 4 Tel. 0 67 31 / 72 38 Flonheim Termine nach Vereinbarung Tel. 0 67 31 / 67 62 März - Okt. Nov. - Feb. Sa. Schlafapnoe Selbsthilfe Di. und Do. Di. und Do. (ganzjährig) Caritaszentrum Alzey Alzey und Umgebung e.V. • Beratung für Frauen in Schwangerschaft und Notsituationen 16 - 18 Uhr 15 - 17 Uhr 8 - 12 Uhr c/o Toni Walk, www.schlafapnoe-alzey@gmx Tel. 0 61 31 / 83 31 30 Am Obermarkt 25, Alzey Gau-Odernheim Termine nach Vereinbarung Tel. 0 67 31 / 94 15 97 Schutzverband für Impfgeschädigte e.V. März - Sept. Okt. - Feb. Sa. Kontakt- und Beratungsstelle für Rheinland-Pfalz Di. 16 - 18 Uhr Di. 15 - 17 Uhr (ganzjährig) • Haus- und Familienpflege Tel. 0 67 31 / 94 15 98 Hilfen und Beratung bei (vermuteten) Impfschäden Do. 15 - 18 Uhr Do. 14 - 17 Uhr 8 - 11 Uhr • Computercafé und Kontakt für Angebote www.impfschutzverband.de Mauchenheim nicht nur für ältere Menschen in der Region Sprechzeiten: nach telef. Vereinbarung Tel. 06 71 / 4 45 15 Di. u. Do. 16 - 18 Uhr Sa. 8 - 12 Uhr Donnerstag, den 29. November 2012 Amtlicher Teil Seite 3

a) Vorstellung des Gestaltungsentwurfs b) Antragsstellung auf Zuschuss aus Mitteln der VG Alzey-Land Dorferneuerung Biebelnheim 6. Mitteilungen Montag, Dienstag 8.00 Uhr - 12.00 Uhr 7. Anfragen Ortsbürgermeisterin Gabriele Holla 14.00 Uhr - 16.00 Uhr 8. Fragen der Einwohnerinnen und Einwohner Montag 16.30 - 18.30 Uhr nichtöffentlicher Teil Mittwoch 8.00 Uhr - 12.00 Uhr Ein schließt sich an. Hauptstraße 11 Harald Kemptner Donnerstag 8.00 Uhr - 12.00 Uhr Telefon 0 67 33 / 2 81 14.00 Uhr - 18.00 Uhr Ortsbürgermeister Freitag 8.00 Uhr - 12.00 Uhr Telefon 0 67 31 / 40 90 http://www.alzey-land.de Bekanntmachung [email protected] über Abschluss eines Bermersheim v. d. H. Stromkonzessionsvertrages Bürgerbüro: 0 67 31 / 409-310 Auf Beschluss des Ortsgemeinderates Biebelnheim Montag 8.00 - 16.00 Uhr vom 09.11.2012 wurde entschieden, mit der e-rp Dienstag 8.00 - 12.00 Uhr Ortsbürgermeister Werner Wagner GmbH, Alzey, einen Vertrag nach § 46 des Energie- 14.00 - 18.00 Uhr Dienstag 19.00 – 19.30 Uhr wirtschaftsgesetzes (Konzessionsvertrag) für die Zeit Mittwoch 7.00 - 12.00 Uhr und nach Vereinbarung Donnerstag 8.00 - 12.00 Uhr Gemeindebüro, An der Turnhalle 4 vom 01.01.2013 bis zum 31.12.2032 abzuschließen. 14.00 - 18.00 Uhr Telefon 0 67 31 / 76 55 An dem Vertragsabschluss war ein weiteres Energie- Freitag 8.00 - 12.00 Uhr Jeden 1. Samstag im Monat: 10.00 – 12.00 Uhr (Seiteneingang Münch-Braun-Straße) Die Wasserversorgung Rheinhessen-Pfalz GmbH informiert Gemäß § 21 der Trinkwasserverordnung gibt die Wasserversorgung Rheinhessen-Pfalz GmbH die chemischen Analysedaten für die jeweilige Gemeinde bzw. Versorgungsbereiche bekannt: Wasserqualität für Albig, Bechenheim, Bermersheim v.d.H., Bornheim, Albig Esselborn, Freimersheim,Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Offenheim und Wahlheim Ortsbürgermeister Günther Trautwein (Stand: 19.10.2012) Dienstag 19.00 - 20.00 Uhr Donnerstag 19.00 - 20.00 Uhr Parameter: TrinkwV-GW Einheit: BG Analysen- Rathaus, Langgasse 58 ergebnis Telefon 0 67 31 / 23 01 Härte mmol/L 0,03 3,0 Mobil 01 71 / 2 21 37 42 Härte °dH 16,6 [email protected] Härtebereich 3 (hart) www.ortsgemeinde-albig.de Summe LHKW 10 µg/L 0,5

Freitag von 9.00 - 11.00 Uhr Rathaus, Obermarkt 6 Flomborn Gau-Heppenheim Telefon 0 67 33 / 403; Fax - 16 28 http://www.gau-odernheim.de Ortsbürgermeister Klaus Krieger Kindertagesstätte: 0 67 33 / 9 29 97 70 Ortsbürgermeister Rainer Thomas Montag 19.00 – 20.00 Uhr Kindergarten: 0 67 33 / 68 87 Dienstag 18.30 – 20.00 Uhr Gemeindeverwaltung, Schloßgasse 3 und nach Vereinbarung Telefon 0 67 31 / 4 24 45 Gemeindeverwaltung, Langgasse 28 Fax 0 67 31 / 4 24 45 Telefon 0 67 35 / 2 34 Mobil 01 51 / 15 56 22 13 0 67 35 / 6 85 [email protected] http://www.flomborn.de Kettenheim

Ortsbürgermeister Wilfried Busch Vereinfachtes Flurbereinigungsverfahren Dienstag 18.30 - 19.30 Uhr Ober-Flörsheim Rathaus, Alzeyer Straße 16 Az.: 91239-HA10.2 Gau-Odernheim Telefon 0 67 31 / 4 33 31 Ladung zur Bekanntgabe des Nachtrages II zum Ortsbürgermeister Bernd Westphal Flurbereinigungsplan und zum Sprechstunde nur donnerstags Sitzung des Gemeinderates von 17.00 - 19.00 Uhr oder nach Vereinbarung Am Dienstag, den 4.12.2012 um 20.00 Uhr, findet Anhörungstermin weitere Bürostunden im Dorfgemeinschaftshaus eine öffentliche Sitzung über den Inhalt des Nachtrages II Montag von 9.00 - 11.00 Uhr des Gemeinderates statt. Siehe unter Ober-Flörsheim.

Die Wasserversorgung Rheinhessen-Pfalz GmbH informiert Gemäß § 21 der Trinkwasserverordnung gibt die Wasserversorgung Rheinhessen-Pfalz GmbH die chemischen Analysedaten für die jeweilige Gemeinde bzw. Versorgungsbereiche bekannt: Flonheim Wasserqualität für Erbes-Büdesheim, Nack und Nieder-Wiesen Ortsbürgermeisterin Ute Beiser-Hübner (Stand: 19.10.2012) Öffnung der Verwaltung: Montag: 8.30 - 11.30 Uhr Parameter: TrinkwV-GW Einheit: BG Analysen- ergebnis Donnerstag: 15.00 - 18.00 Uhr Härte mmol/L 0,03 3,54 Rathaus, Marktplatz 12 Härte °dH 19,8 Telefon 0 67 34 / 9 13 06 57 Härtebereich 3 (hart) Fax 0 67 34 / 9 14 08 31 Summe LHKW 10 µg/L 0,5

Tagesordnung Vereinfachtes Flurbereinigungsverfahren Öffentlicher Teil: Ober-Flörsheim 1. Feststellung der geprüften Eröffnungsbilanz zum Ober-Flörsheim Az.: 91239-HA10.2 01.01.2009 Ladung zur Bekanntgabe des 2. Energetische Sanierung der Straßenbeleuchtung Ortsbürgermeister Adolf Gardt „Im Apfelgarten“ Nachtrages II zum Donnerstag 16.00 - 18.00 Uhr Flurbereinigungsplan und zum 3. Annahme von Sponsoringleistungen, Spenden, (und nach Vereinbarung) Schenkungen und ähnliche Zuwendungen sowie Gemeindeverwaltung, Walterplatz 1 Anhörungstermin deren Vermittlung Telefon 0 67 35 / 2 18 über den Inhalt des Nachtrages II 4. Mitteilungen und Anfragen Fax 0 67 35 / 94 18 47 I Im vereinfachten Flurbereinigungsverfahren Wilfried Busch http://www.ober-floersheim.de Ober-Flörsheim, Landkreise Alzey-Worms und Ortsbürgermeister Donnersbergkreis, wird der Nachtrag II zum Flur- bereinigungsplan gemäß §§ 59 Abs. 1 und 60 Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) des Flurbereinigungsgesetzes (FlurbG) in der Rheinhessen-Nahe-Hunsrück Fassung vom 16.03.1976 (BGBl. I S. 546), zuletzt - Flurbereinigungs- und Siedlungsbehörde - geändert durch Gesetz vom 19.12.2008 (BGBl. I Lonsheim Bad Kreuznach, 20.11.2012 S. 2794), Rüdesheimer Str. 60 - 68 am Montag, dem 17.12.2012, von 9.30 Uhr Ortsbürgermeister Harald Denne 55545 Bad Kreuznach bis 11.30 Uhr im Dienstleistungszentrum Donnerstag 19.00 - 20.00 Uhr Telefon: 0671/820-557 Ländlicher Raum (DLR) Rheinhessen-Nahe- Gemeindeverwaltung, Weihergasse 5 Telefax: 0671/820-500 Hunsrück, Gebäude D, Erdgeschoss Zim- Telefon 0 67 34 / 2 36 Email: [email protected] mer 34, Rüdesheimer Str. 60 - 68 in 55545 Internet: www.dlr-rnh.rlp.de Bad Kreuznach,

Bekanntmachung über die Feststellung der geprüften Die Wasserversorgung Rheinhessen-Pfalz GmbH informiert Eröffnungsbilanz zum 01.01.2009 Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am Gemäß § 21 der Trinkwasserverordnung gibt die Wasserversorgung Rheinhessen-Pfalz GmbH die 13.11.2012 die Feststellung der geprüften Eröff- chemischen Analysedaten für die jeweilige Gemeinde bzw. Versorgungsbereiche bekannt: nungsbilanz zum 01.01.2009 beschlossen. Wasserqualität für Der Beschluss wird gemäß § 114 Abs. 2 der Ge- Flonheim mit Uffhofen meindeordnung für Rheinland-Pfalz (GemO) in der Fassung vom 31.01.1994 (GVBl. 2008 S. 1) i.V.m. (Stand: 19.10.2012) § 13 Abs. 2 KomDoppikLG hiermit bekanntgemacht. Parameter: TrinkwV-GW Einheit: BG Analysen- Die Eröffnungsbilanz liegt in der Zeit vom ergebnis 30.11.2012 bis einschließlich 10.12.2012 Härte mmol/L 0,03 4,9 zur Einsichtnahme bei der Verbandsgemeindever- Härte °dH 27,5 waltung Alzey-Land, 55232 Alzey, Weinrufstraße 38, Härtebereich 3 (hart) Zimmer 108, öffentlich aus. Summe LHKW 10 µg/L 0,5

den betroffenen Beteiligten bekannt gegeben. rück, Gebäude D, Erdgeschoss Zimmer 34, erscheinen. Der Nachtrag II zum Flurbereinigungsplan Rüdesheimer Str. 60 - 68 in 55545 Bad Kreuz- Wer an der Wahrnehmung des Termins verhindert liegt in dieser Zeit zur Einsichtnahme für die nach, ist, kann sich durch einen Bevollmächtigten ver- Betei¬ligten aus. zu dem die von diesem Nachtrag betroffenen Be- treten lassen. Der Bevollmächtigte muss seine In der gleichen Zeit werden Beauftragte des DLR teiligten hiermit geladen werden. Vertretungsbefugnis durch eine ordnungsgemä- Rheinhessen-Nahe-Hunsrück zur Auskunftsertei- Widersprüche gegen den Inhalt des Nachtrages ße Vollmacht nachweisen, die auch nachgereicht lung anwesend sein. II zum geänderten Flurbereinigungsplan müssen werden kann. Dies gilt auch für Eheleute, falls sie Es liegt im eigenen Interesse der Beteiligten, die- die Beteiligten zur Vermeidung des Ausschlus- sich gegenseitig vertreten. Die Unterschrift des sen Termin wahrzunehmen. Im Anhörungstermin ses entweder im Anhörungstermin am Vollmachtgebers ist von einer beglaubigungsbe- (vgl. Abschnitt II dieser Ladung) besteht erfah- 17.12.2012 vorbringen oder innerhalb einer Frist fugten Stelle (z. B. Verbandsgemeindeverwal- rungsgemäß nicht die Möglichkeit, eingehende von zwei Wochen, beginnend mit dem tung, Gerichts- oder Polizeibehörde) amtlich zu Auskünfte über einzelne Abfindungen zu erteilen. 18.12.2012 schriftlich oder zur Niederschrift beim beglaubigen; die amtliche Beglaubigung ist ge- Jeder vom Nachtrag II betroffene Beteiligte erhält DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück erheben. mäß § 108 FlurbG kosten- und gebührenfrei. Voll- einen geänderten Auszug aus dem Flurbereini- Die im Anhörungstermin vorgebrachten Wider- machtsvordrucke sind beim DLR Rheinhessen- gungsplan. Dieser Nachweis ist zu den Terminen sprüche sind in eine Verhandlungsniederschrift Nahe-Hunsrück erhältlich. mitzubringen. Wenn Beteiligte Bevollmächtigte aufzunehmen. Die schriftlichen Widersprüche Der Übergang von Besitz und Nutzung an den benannt haben oder Vertreter bestellt sind, geht müssen innerhalb der zweiwöchigen Frist beim von diesem Nachtrag betroffenen Grundstücken der Nachweis an den Bevollmächtigten bzw. Ver- DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück eingegangen erfolgt entsprechend den in der Ladung zur Plan- treter. sein. Hierauf wird besonders hingewiesen. vorlage vom 03.08.2011 genannten Zeitpunkt II Zur Anhörung der betroffenen Beteiligten über Vor dem Anhörungstermin beim DLR Rhein- bezogen auf das Jahr 2012, soweit nichts ande- den Inhalt des Nachtrages II zum Flurbereini- hessen-Nahe-Hunsrück oder bei sonstigen res mit den Teilnehmern vereinbart ist. gungsplan wird hiermit gemäß §§ 59 Abs. 2 und Stellen erhobene Einwendungen haben keine Im Auftrag 60 FlurbG der Termin anberaumt rechtliche Wirkung. Frank Schmelzer auf Montag, den 17.12.2012, um 11.30 Uhr Beteiligte, die keine Widersprüche zu erheben Gruppenleiter ebenfalls im DLR Rheinhessen-Nahe-Huns - haben, brauchen zum Anhörungstermin nicht zu

Ende Amtlicher Teil

Evangelische Gottesdienste: Gottesdienste Albig: Sa., 9.00 Uhr, Gottesdienst. Bechtolsheim: So., 14.00 Uhr, ökumenischer Gottesdienst, 11.00 Uhr, Kinder- Katholische Gottesdienste: gottesdienst. Albig: Do.,29.11., 18.30 Uhr, Messfeier Bermersheim v.d.H.: So., 9.00 Uhr, Gottesdienst. Bechenheim: Mi., 18.30 Uhr, Messfeier. Biebelnheim: So., 10.00 Uhr, Kindergottesdienst. Bechtolsheim: So., 14.00 Uhr, Ökum. Adventsgottesdienst. Eppelsheim: So., 10.00 Uhr, Gottesdienst. Bermersheim v.d.H.: Do.., 6.12., 18.30 Uhr Messfeier. Erbes-Büdesheim: So., 17.00 Uhr, Adventskonzert mi dem Chor Ichthys. Biebelnheim: Sa., 18.30 Uhr, Vorabendmesse. Di., 14.30 Uhr, Seniorennachmittag im Gemeindehaus. Erbes-Büdesheim: Sa., 16.46 Uhr, Beichtgelegenheit bei Pfarrer Becker im Pfarr- Flomborn: So., 9.00 Uhr, Gottesdienst. haus; 17.30 Uhr, Vorabendmesse. Flonheim: So., 10.10 Uhr, Gottesdienst. Flomborn: Fr., 18.00 Uhr, Heilige Messe. Framersheim: Sa., 18.00 Uhr, Adventssingen. Flonheim: Fr. 18.30 Uhr, Messfeier. So., 10.30 Uhr, Familiengottesdienst. Gau-Köngernheim: So., 18.00 Uhr, Gottesdienst. Framersheim: So., 10.30 Uhr, Eucharistiefeier, Taufe von Tim Schönfeld. Gau-Odernheim: So., 10.00 Uhr, Gottesdienst. Freimersheim: So., 9.00 Uhr, Eucharistiefeier. Mi., 17.30 Uhr, Adventsvesper; Nack: So., 10.00 Uhr, Gottesdienst mit Abendmahl. 18.00 Uhr, Rorateamt. Nieder-Wiesen: So., 11.00 Uhr, Kindergottesdienst; 13.30 Uhr, Gottesdienst mit Gau-Odernheim: So., 10.30 Uhr, Hochamt. Abendmahl. Ober-Flörsheim: Sa., 18.30 Uhr, Vorabendmesse. Di., 6.30 Uhr, Rorateamt, Ober-Flörsheim: So., 10.15 Uhr, Gottesdienst. anschl. Frühstück. Do., 18.00 Uhr, Eucharistische Anbetung; 18.30 Uhr, Rora- Offenheim: So., 10.00 Uhr, Gottesdienst. teamt. Uffhofen: So., siehe Flonheim. Offenheim: Mo., 18.00 Uhr, Rosenkranz; 18.30 Uhr, Messfeier. Heimersheim: So., 9.00 Uhr, Messfeier. Stadtmission Wörrstadt: Osterstr. 32, ; Gottesdienst mit Kinder- Uffhofen: Di., 18.30 Uhr, Messfeier. Gottesdienst „Schatzinsel” (3-10 J.) und „Fischlis” (10-14 J.) So., 10.00 Uhr; Kreis Weinheim: Fr., 8.30 Uhr, Laudes. Sa., 18.30 Uhr, Rosenkranz; 19.00 Uhr, Vor- Junger Erwachsener Di., 20.00 Uhr, Kontakt Fam. Löffler, Tel. 0 67 32 / 93 53 65; abendmesse. Seniorentreff Fr., 14.30 Uhr (14-tägig, in den ungeraden Wochen); Kleingruppen/ Hauskreise in , und Wörrstadt. Fahrdienste zu den Veranstaltungen nach Absprache. Infos bei Gemeinschaftspastor Matthias Löffler, Tel. 0 67 32 / 6 25 49. Termine im Internet: www.stadtmission-woerrstadt.de.

ACHTUNG! GEÄNDERTER REDAKTIONSSCHLUSS FÜR AMTLICHE UND NICHTAMTLICHE BEITRÄGE: Weihnachtsausgabe KW 51: Erscheint am: Do., 20.12.2012 Do., 13.12.2012, 12.00 Uhr Erste Ausgabe 2013 KW 2: Erscheint am: Do., 10. 1.2013 Mo., 7. 1.2013, 12.00 Uhr Seite 8 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 29. November 2012

Nichtamtlicher Teil ktuelles aus den Gemeinden A Kultur - Sport - Vereinsleben Mitglieder des beitseinsatz vereinbart und das groß- der-Wiesen, Bechenheim und Nack. Albig Bauernvereins Albig als flächig herabgefallene Laub beseitigt. Die Teilnehmer erwartet ein kleines Dieser erneute Einsatz der „Volontäre vorweihnachtliches Programm, das Landschaftspfleger aktiv für Albig“ auf dem Friedhof bestätigt von den Konfirmanden mitgestaltet Fußweg an der Bahnlinie: Baumpflanzaktion auf der eindrucksvoll die Partnerschaft zwi- wird. Auch die Bewirtung (Kaffee und Leuchten installiert Streuobstwiese „Leimenkaute“ und schen der Ehrenamtsgruppe und der Kuchen) wird von den Konfirmanden in der Gemarkung Gemeinde. Bernhard Dehé, Hans Lun- vorgenommen. Pfr. T. K. kenheimer, Bernd Walter, Walter Lo- renz, Peter Fronzek, Rolf Merz, Ernst Ludwig Fromm, Friedel Trautwein und Mathias Deli waren auf dem Friedhof Bechtolsheim im Einsatz. Damit das von der Gemeinde veräu- ßerte Grundstück „Am Alten Brunnen“ Atempause im Advent bebaut werden kann, war die Fällung Siehe unter Gau-Odernheim. von sechs Laubbäumen leider unum- gänglich. Ausreichend Ersatzpflanzun- Seniorengymnastik gen haben die „Volontäre“ jedoch be- Am Montag findet zwischen 14.30 – reits am Bouleplatz und am naturna- 15.30 Uhr im Ev. Gemeindehaus, Im Rahmen der Dorfmoderation hatten Mitglieder des Albiger Bauernvereins hen Spielplatz „Leimenkaute“ vorge- Langgasse 18, die Seniorengymnastik Bahnnutzer die Bitte vorgetragen, bei den Pflanzarbeiten: v.l.n.r.: Heiko nommen. Für die gefällten Bäume der Ev. Kirchengemeinde statt. Leiterin dass insbesondere in den Wintermo- Müller, Lothar Knell, Friedhelm Wag- wurden 22 neue Bäume gesetzt. Auch ist Frau Rosemarie Winter. Teilnehmen naten der parallel zur Bahnlinie verlau- ner, Reinhard Knobloch, Johann Hau- bei der schwierigen und schweren können interessierte Personen ab 65 fende Fußweg zwischen Neugasse er, Gerhard Wagner mit Tochter Johan- Baumfällaktion sind „Volontäre“ hilfs- Jahren jeglicher Konfession. Die Teil- und Langgasse besser ausgeleuchtet na und Familienhund Lea. bereite Unterstützer der Gemeinde. nahme ist kostenlos. E. S. sein sollte. Damit werde das Sicher- Jedes Jahr, im zeitigen Frühjahr oder Unser Foto zeigt Harald Lamb, Rüdi- heitsgefühl erhöht und die Gefahr in im Spätherbst, engagieren sich die ger Steil, Heinz Reibel, Kurt Rück Bücherei Hunde-Tretminen zu tappen minimiert. Mitglieder des Albiger Bauernvereins Reinhard Schlosser und Karl Otto Öffnungszeiten der Ev. Bücherei, Ev. Jetzt hat das EWR Worms im Auftrag gemeinnützig als Landespfleger. Das Marx. Text/Foto: G. T. Gemeindehaus, Langgasse 18: der Gemeinde zwei Leuchten auf dem Zurückschneiden von Hecken und Montag: 16.00 – 18.00 Uhr, Dienstag: Fußweg installiert und in Betrieb ge- Bäumen oder Pflegearbeiten an Frei- Landfrauenverein 18.00 – 20.00 Uhr, Freitag 8.00 – 10.00 nommen. Die Ausführung der Bauar- flächen in der Gemarkung gehört dann 30. November: Turnhalle Annahme der Uhr. Die Ausleihe erfolgt kostenlos.E.S. beiten hatte sich verzögert, da erst die ebenso zum Arbeitsrepertoire wie re- Bundkuchen, 17.00 Uhr – 18.00 Uhr. Deutsche Bahn ihre Zustimmung zu gelmäßige Baumpflanzaktionen. 1. Dezember: Alzey Bundkuchen-Ver- Freiwillige Feuerwehr den Bauarbeiten erteilen musste. Mit Bei der jüngsten ehrenamtlichen Ge- kauf. G. S. Aufbau Weihnachtsmarkt am kom- Abschluss der Installationsarbeiten meinschaftsaktion unter Leitung von menden Samstag, dem 1. Dezember. wurde damit eine weitere Maßnahme Johann Hauer (Vorsitzender des Bau- Weihnachtskonzert Wehrführung aus dem Katalog der Dorferneue- ernvereins) wurden nun zwei Speier- rungsmaßnahmen umgesetzt und erle- lingbäume auf der Streuobstwiese Cantara digt. Text/Foto: G. T. „Leimenkaute“ gesetzt, Zusammen Wann ist eigentlich Weihnachten? Im- Fotokalender 2013 mit Nuss-, Zwetschen-, Kirch-, Apfel- mer am 24. Dezember, wenn abends MdL Heiko Sippel in Albig und Birnbäumen gibt das jetzt einen die Geschenke unter dem Baum lie- gen? Für die Damen von Cantara ist Sprechstunde vor Ort interessanten Mischbesatz. An ver- dann Weihnachten, wenn Sie ihren Zu- Der Landtagsabgeordnete Heiko Sip- schiedenen Stellen in der Gemarkung hörern eine kleine Auszeit schenken pel (SPD) bietet neben seinen regel- wurden anschließend drei Nussbäu- können vom Weihnachtstrubel. Ihre mäßigen Bürgersprechstunden im Al- me, je ein Apfel- und Birnbaum und Bescherung findet in diesem Jahr am zeyer Wahlkreisbüro auch „Sprech- drei weitere Speierlingbäume gesetzt. 15. Dezember statt. Ab 19.30 Uhr hält stunden vor Ort“ in den Städten und Fachkundig gepflanzt und mit Pfählen der Chor in der Albiger Liebfrauenkir- Gemeinden des Wahlkreises an, um gesichert, entwickeln sich jetzt hof- che jede Menge musikalische Ge- mit den Bürgerinnen und Bürgern ins fentlich stattliche Bäume und berei- schenke bereit. Im Anschluss daran Gespräch zu kommen und sich um de- chern das Landschaftsbild in der Albi- gibt es Glühwein und alkoholfreien ren Anliegen zu kümmern. ger Gemarkung. Text/Foto: G. T. Punsch vor der Kirche. Karten gibt es Die nächste Sprechstunde findet in im Vorverkauf beim Weingut Köster- Zusammenarbeit mit dem SPD-Orts- Volontäre für Albig Wolf in Albig, Tel. 0 67 31 / 25 38. verein Albig am Freitag, dem 30. No- Friedhofspflege vor dem S. M. vember, von 17.00 – 18.30 Uhr in Albig Totensonntag am Dorfbrunnen an der Weed statt. Baumfällung im Auftrag der Die Bevölkerung ist herzlich eingela- Gemeinde den. H. S. Bechenheim Anmeldung zur Waldweihnacht Der Heimatverein hat das Museum am Weihnachtsfeier des VdK Weihnachtsmarkt auf dem Kirchenvor- Siehe unter Nieder-Wiesen. Aus gegebenem Anlass erinnert der platz am Sonntag, den 2. Dezember, VdK-Ortsverband Albig-Bermersheim von 15.00 – 19.00 Uhr geöffnet. Dort v.d.H.- an den Eingang der Adventlicher können Sie den neuen Fotokalender Anmeldung zur Weihnachtsfeier am Seniorennachmittag 2013 mit dem Thema „Die Post in Samstag, den 8. Dezember. Die Vor- Die Ev. Kirchengemeinde Bechenheim Bechtolsheim“ käuflich erwerben. Im standsmitglieder erbitten die Anmel- lädt am Dienstag, dem 4. Dezember, Kalender sind auf 14 Seiten 23 dung bis spätestens zum 30. Novem- Damit sich der Friedhof vor dem To- um 15.30 Uhr in das Ev. Gemeinde- schwarz-weiß Bilder aus der Zeit ab ber, damit wir Gelegenheit haben, in tensonntag in einem würdigen Zu- haus, Mühlweg 9, zu einem adventli- 1900 bis heute zu sehen. Verkauf so- Ruhe die entsprechenden Vorbereitun- stand befindet haben die „Volontäre chen Seniorennachmittag ein. Ange- lange der Vorrat reicht. Der Fotokalen- gen ausführen zu können. L. M. für Albig“ jetzt nochmals einen Ar- sprochen sind alle Senioren aus Nie- der wird noch in folgenden Verkaufs- Donnerstag, den 29. November 2012 Nichtamtlicher Teil Seite 9 stellen angeboten: Cafe Ehlego, Tank- Ab 14.00 Uhr erwarten Sie in vorweih- hardt, Baumgärtner, An den Weiden; stelle Ries, Gasthaus „Zum Löwen“, nachtlicher Atmosphäre viele Stand- 21.12. Götz, Keltenweg 5; 22.12. Firma Jürgen Duckgeischel und im Fri- betreiber. Sie bieten den Besuchern Landfrauenverein, Hauptstr.; 23.12. seurladen von Jutta Geiss. Weihnachtsdekoration, Handarbeiten, Kindergottesdienst, Obere-Kirchgas- Text/Abbildg.: G. F. Basteleien, Gestecke, Gebäck und se; vieles mehr zum Verkauf. Für das leib- Zu jedem der oben aufgeführten Ter- Bechtolsheimer liche Wohl sorgen warme und kalte mine trifft man sich um 18.00 Uhr vor Krippenausstellung Getränke und diverse Speisen sowie dem Haus. Die Bewohner stellen ihr Kaffee und Kuchen. Am Mittwoch Abend, den 5. Dezem- Werk vor und meistens gibt’s eine Klei- Für weihnachtliche Stimmung sorgen ber, gibt es im Haus an der Kirche nigkeit zu essen und zu trinken. Auf ab ca. 18.00 Uhr der Posaunenchor Bechtolsheimer Hauskrippen zu be- viele Besucher an den Adventsfens - sowie der Jugendchor der Grundschu- staunen. Der Eintritt ist frei. Eine Spen- tern freuen sich die Gestalter. le Bechtolsheim. Im Anschluss kommt de zugunsten unserer Stumm-Orgel- Der Rundgang findet am Freitag, den der Nikolaus und hält für die Kinder ei- Restaurierung ist willkommen. Glüh- 28. Dezember, um 18.00 Uhr statt. ne kleine Überraschung bereit. wein und Kinderpunsch werden aus- B. K. Auch wie in jedem Jahr wird eine geschenkt. D. D. Weihnachtsgans verlost. Auf Ihren Besuch freuen sich alle Frauenkreis Standbetreiber und die Ortsgemeinde Bornheim Das Treffen des Frauenkreises der Biebelnheim. kath. Kirchengemeinde findet am Mitt- Gabriele Holla woch, den 5. Dezember um 19.30 Uhr Ortsbürgermeisterin Auch das ist „Herbst“ im Haus der Kirche, Langgasse 17, auf Bornheims Wegen! statt. E. H. BAB A 63 Anschlussstelle Biebelnheim seit 23. Nov. komplett gesperrt Bermersheim v.d.H. Landesstraße L 408 noch voll gesperrt heim mit Fackeln von der Kirche zum Seit Ende Oktober 2012 ist die L 408 Gemeindezentrum Oswaldhöhe be- Weihnachtsbaum- zwischen der Einmündung K 7 und der gleitet und dort den Weihnachtsmarkt BAB A 63 Anschlussstelle Biebelnheim mit einem Lied feierlich eröffnen. schmücken voll gesperrt. Der Nikolaus wird gegen 17.00 Uhr Der Kultur- und Brauchtumsverein Seit Freitag, 23. November, wird zu- vorbeischauen. Auch dieses Jahr hat 1996 Bermersheim schmückt am Frei- sätzlich ein weiterer Abschnitt der er versprochen, einen großen Sack mit tag, den 30. November, zwischen L 408 zwischen der Anschlussstelle süßen Überraschungen für die kleinen 16.30 und 19.00 Uhr den Weihnachts- Biebelnheim (BAB A 63) und Biebeln- Die Ernte ist eingefahren! Für einige Besucher mitzubringen. P. M. baum auf dem Dorfplatz. Alle Ber- heim bis voraussichtlich Mittwoch, Wege haben die Winzer, auch aus der mersheimer sind eingeladen Holzster- 5. Dezember voll gesperrt. Somit muss Nachbarschaft, offensichtlich verges- ne oder kleine Päckchen als Baum- Erste-Hilfe-Kurs in Folge die Autobahnanschlussstelle sen, die Schippe in die Hand zu neh- schmuck mitzubringen. Jedes Kind er- der FFW Bornheim bis einschließlich Mittwoch, 5. Dezem- men! Weiter gibt es leider auch „Zeit- hält ein kleines Dankeschön vom Ver- Am Samstag, dem 1. Dezember, um ber für den Verkehr voll gesperrt wer- genossen“, die ihren Grünschnitt aus ein. Bei Glühwein und kleinem Imbiss 8.00 Uhr, findet im Gemeindezentrum den. Die Fahrbahn der L 408 wird öst- dem Garten am Wegesrand „verlie- hofft der Verein viele Bermersheimer Oswaldhöhe ein Erste-Hilfe-Auffri- lich der in Richtung Biebeln- ren“! Spaziergänger, Wanderer, Touris- Bürger am Weihnachtsbaum begrüßen schungskurs für die Aktiven der FFW heim auf einer Länge von 400 Meter ten werden von solchen „Attraktionen“ zu können. U. F. abgefräst und neu asphaltiert werden. Bornheim statt. um „Bornheim im Herzen der Rhein- Die Auftragssumme für den gesamten Auch Nicht-Mitglieder haben die Mög- hessischen Schweiz“ zu berichten Straßenbau beträgt 545.000 Euro. lichkeit daran teilzunehmen. Ein Un- Weihnachtsmarktfahrt wissen! Der Kultur- und Brauchtumsverein Da sich die Behinderungen im Ver- kos tenbeitrag wird erhoben. Die Plätze 1996 Bermersheim bietet am Sonntag, kehrsablauf nicht vermeiden lassen, sind jedoch begrenzt. Bei Interesse 9. Dezember, eine Busfahrt zum Dei- werden die Verkehrsteilnehmer um melden Sie sich doch bitte umgehend desheimer Weihnachtsmarkt an. Ab- Verständnis für die notwendige Um- bei Wehrführer Stefan Schulz, Telefon fahrt ist am Bushäuschen um 15.00 fahrung gebeten. Eine entsprechende 0 67 34 / 17 75, oder per E-Mail: Uhr. Rückfahrt von Deidesheim aus Umleitungsstrecke wird ausgewiesen. wehrfuehrung@ffw-bornheim- gegen 18.30 Uhr. Anschließend Ein- Ihr Landesbetrieb Mobilität B. K. rheinhessen.de. P. M. kehr im Sonnenberger Hof in Heimers- heim und von dort Rückfahrt gegen Adventsfenster Senioren-Weihnachtsfeier 22.00 Uhr. Für die Busfahrt entstehen Ein tolles Dankeschön an alle, die da- Hiermit laden wir alle Senioren/innen für Vereinsmitglieder keine Kosten. zu beitragen, dass auch im Dezember herzlich zur diesjährigen Weihnachts- Nicht-Vereinsmitglieder bezahlen ei- 2012 aus Biebelnheim wieder ein gro- feier am Mittwoch, 5. Dezember, um nen Unkostenbeitrag. Anmeldungen ßer Adventskalender wird. Text/Foto: B. B. 15.00 Uhr in das „Gemeindezentrum müssen bis spätestens 2. Dezember Wir starten mit unseren Adventsfens - Oswaldhöhe“ ein. Verbringen Sie mit bei Ute Fillinger, Tel. 4 57 93, erfolgen. tern in diesem Jahr erst am Einladung zum 4. Born- uns einen besinnlichen Nachmittag bei Der Verein freut sich auf einen vollen 6.12. Gemeinde Biebelnheim, Haupt- Kaffee und Kuchen. Zur Unterhaltung Bus. U. F. straße; 7.12. Rühl, Bechtolsheimerstr.; heimer Weihnachtsmarkt halten wir einige Überraschungen für 8.12. Hay, An den Weiden; 9.12. Finke- Familiär, gemütlich und lecker – das ist Sie bereit. nauer, Bermersheimerstr.; 10.12. das Motto des 4. Bornheimer Weih- Auf viele Besucher freut sich das Se- Kramm, Neue Straße; 11.12. Klin- nachtsmarktes am Samstag, dem 8. nioren-Team. T. H. Biebelnheim ger/Jung, Obere-Sackgasse; 12.12. Dezember. Zu diesem laden der För- Kindergarten, Bechtolsheimerstr.; derverein der FFW Bornheim und die Atempause im Advent 13.12. FREI; 14.12. z. Hofe, Fluhr, Klin- FFW Bornheim alle in und um Born- ger, Bacchusring 16; 15.12. Landgraf, heim herzlich ab 16.00 Uhr auf den Eppelsheim Siehe unter Gau-Odernheim. Untere Sackgasse; 16.12. Fluhr, Pil- Platz vor dem Gemeindezentrum Os- gerhof, Obere-Kirchgasse; 17.12. waldhöhe ein. Weihnachtsmarkt Keipke, Theodor-Heussstr.; 18.12. Unterstützt werden sie dabei von der Abendzug von Worms Am Samstag, den 1. Dezember, findet Holla, Bechtolsheimerstr.; 19.12. Wey- Kita Kunterbunt, der Chorgemein- fährt wieder früher in der Weinrufstraße unser Weih- rich, Wiesenstr.; 20.12. Schweick- schaft Bornheim-Lonsheim, den Land- Durch Eppelsheimer Bürgerinnen wur- nachtsmarkt statt. frauen und der Tanzgruppe des TuS de die Ortsbürgermeisterin aufmerk- Bornheim. An ihren Ständen werden sam gemacht über eine ungünstige sie die kleinen und großen Besucher Verlegung des Zuges aus Worms in die mit vielen Leckereien verwöhnen. Eine spätere Abendstunde. Dadurch wurde Krippen-Ausstellung und verschiede- den Arbeitnehmerinnen ihr Nachhau- ne Stände mit Kunsthandwerk, Ge- seweg und somit ihr verdienter Feier- schenkideen, Spirituosen und Süßig- abend nach Arbeitsschluss extrem keiten runden das vorweihnachtliche nach hinten verlagert. Bei einem Orts- Angebot ab. besuch des Landtagsabgeordneten Nach dem Gottesdienst werden die Heiko Sippel machte die Ortsbürger- Kinder der Kita Kunterbunt mit ihren meisterin auf diesen Umstand auf- Eltern von der Jugendfeuerwehr Born- merksam. Dieser nahm sich der Sache Seite 10 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 29. November 2012

Volkstrauertag lungsreiches Programm wird Sie in Polizeiinspektion Der Volkstrauertag wurde traditionell Esselborn vorweihnachtliche Stimmung verset- wieder am Ehrenmal auf dem Friedhof zen. Die Kindergartenkinder und der Alzey unter Beteiligung der Vereine und der Sammelergebnis Jugendchor des Gesangvereins Flom- Bevölkerung begangen. Nach der mu- born werden die Besucher mit Weih- sikalischen Eröffnung durch den Kath. Kriegsgräberfürsorge nachtsliedern unterhalten. Im Rathaus Diebstahl, Einbruch und Die Haussammlung zugunsten des Kirchenmusikverein trug Annette Rehn können Sie handgefertigte Schmuck- Volksbundes Deutscher Kriegsgräber- weitere Straftaten ein Gedicht über die Sinnlosigkeit des stücke erwerben und rund um die fürsorge hat ein Sammelergebnis von Wutz erwarten Sie die Standbetreiber Albig, Dienstag, den 20.11.2012: Krieges vor. 302,20 Euro erbracht. Die Ortsgemein- mit vielen schönen Dingen und Über- Bislang unbekannte Diebe bra- Bürgermeister Heinz-Hermann Schna- de bedankt sich auch im Namen des raschungen sowie leckeren Speisen chen in der Nacht zum letzten bel ging in seiner Gedenkrede auf eine Volksbundes bei allen Spendern und und Getränken. Mit einer großen Aus- Samstag in die Gemeindehalle in gewisse Verdrängung und Gedanken- auch bei der Sammlerin Elisabeth wahl an Leckereien von Glühwein, Albig ein. Sie brachen Türen und losigkeit des Gedenktages durch ei- Oberhellmann. Eierwein über Bratwurst, Flammku- durchwühlten Schränke. Entwen- nen Großteil der Bevölkerung ein. Lo- Gerhard Oberhellmann chen, Pizzabrötchen bis zu Bratäpfeln, det wurden nach den bisherigen bend hob er die Beteiligung in der Hei- Ortsbürgermeister Kaffeespezialitäten und vielem mehr Feststellungen nur einige Siche- matgemeinde hervor. Er würdigte wei- ist sicherlich für jeden Geschmack et- rungsschrauben eines Stromver- terhin die Arbeit des Volksbundes Der Nikolaus kommt was dabei. S. K. teilers. Nach der Meldung an den Deutsche Kriegsgräberfürsorge, die Demnächst kommt wieder einmal, wie Bürgermeister verständigte die- heute immer noch in Russland einzel- jedes Jahr, der Nikolaus ins Bürger- ser die Polizei. nen gefallenen Soldaten die letzte Ru- Bürgerinitiative hestätte bereiten. Dabei dankte er den haus. Eltern und Großeltern, die dem Flomborner-Funkmast Flonheim, Nachwuchs anlässlich des Nikolaus- Samstag, den Sammlern Hugo Jakobs und Gerhard Wie jeden ersten Mittwoch des Mo- abends etwas schenken wollen, wer- 24.11.2012: Am Samstagnach- Brand sowie dem Ehepaar Franke für nats, so auch am 5. Dezember, um den gebeten, die Päckchen mit gut mittag besuchte eine 47-jährige die Durchführung der Ortssammlung 19.30 Uhr, treffen sich die Mitglieder lesbarem Namen zu versehen und bis Frau aus Mainz nur kurz das Grab zu Gunsten des Volksbundes. der BI im ev. Gemeindehaus. Interes- zum Montag, den 3. Dezember, im Ge- ihres Vaters auf dem Friedhof in Dank sagte der Ortsbürgermeister der senten sind herzlich eingeladen. M. R Flonheim. Als sie nach zehn Mi- Freiwilligen Feuerwehr und auch der meindebüro oder beim Bürgermeister nuten wieder zu ihrem VW-Golf Fahnenabordnung des Männerge- in der Obergasse 7 abzugeben. Der kam, stellte sie fest, dass in der sangvereins, der ausnahmsweise we- Nikolaus kommt dann am 6. Dezem- Kartenvorverkauf kurzen Zeit ihrer Abwesenheit ein gen einer Terminverschiebung nicht im ber ab 18.30 Uhr zu uns. Die Großen Fastnachtssitzungen Unbekannter eine Seitenscheibe aktiven Einsatz sein konnte. H.-H. S. können sich dann die Zeit mit Gu- Der Kartenvorverkauf für die Sitzungen ihres Fahrzeuges eingeschlagen, laschsuppe, Schmalzbroten und Glüh- am 25. und 26. Januar 2013 findet und die darin befindliche Handta- Adventskonzert wein vertreiben. wieder am Flomborner Weihnachts- sche entwendet hatte. Gerhard Oberhellmann markt am 8. Dezember statt. Wir wer- „Shine your light“ Ortsbürgermeister den unseren Gästen wieder ein ab- Alzey-Dautenheim, Montag, den Mit einem Adventskonzert unter dem wechslungsreiches Programm bieten 19.11.2012: Bisher unbekannte Motto „Shine your light“ mit Lichter- und wer die besten Karten haben Diebe entwendeten von einer glanz und einer bunten Mischung aus Seniorennachmittag im Advent möchte, kann sich hier die besten Kar- Baustelle, die zwischen Alzey- Gospels und vorweihnachtlicher Musik ten sichern. Der jährliche Seniorennachmittag im Dautenheim und dem Kettenhei- werden „Ichthys“ auf den Advent ein- Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Advent der Ortsgemeinde Esselborn mer Bahnhof liegt, in der Nacht stimmen. Der Chor der ev. Kirchenge- Der Flomborner Fassenachts Club e.V. findet in diesem Jahr am 2. Advent, al- zum Montag ein Stromaggregat meinden Offenheim, Erbes-Büdes- J. Schw. der Marke Atlas. Dieses Aggregat heim und Weinheim singt am 2. De- so am 9. Dezember, ab 15.00 Uhr im wiegt ca. 3 Tonnen, und muss mit zember um 17.00 Uhr in der ev. Kirche Bürgerhaus statt. Die Saalöffnung ist einem Kran verladen worden in Erbes-Büdesheim. Y. S. um 14.30 Uhr. Alle Seniorinnen und Weihnachtsfeier sein. Als am Morgen ein 42-jähri- Senioren, die das 60. Lebensjahr voll- TuS Flomborn ger Mitarbeiter aus Sprankensehl Adventsfenster 2012 endet haben, sind zusammen mit Ehe- Am Samstag, den 15. Dezember, um partnern oder Lebensgefährten recht 19.30 Uhr findet in der Gemeindehalle zur Baustelle kam, stellte er den Ein kleines Jubiläum haben die Erbes- herzlich zu diesem Nachmittag einge- Flomborn die diesjährige Weihnachts- Diebstahl fest, und erstattete An- Büdesheimer Adventsfenster, von de- laden. feier des TuS Flomborn statt. Dazu zeige bei der Polizei. Diese sucht nen dieses Jahr zum 15. Mal in Folge Gerhard Oberhellmann sind alle Mitglieder, Spieler, Spieler- nun nach Zeugen, denen in der jeden Abend um 18.00 Uhr ein neues Ortsbürgermeister frauen/Freundinnen, Freunde und Nacht in diesem Bereich etwas eröffnet wird, und zwar zu den ange- Gönner recht herzlich eingeladen. Der aufgefallen ist. Der Wert der Anla- gebenen Dezembertagen an folgen- Vorstand G. B. ge beträgt ca. 30.000 Euro. den Häusern : Seniorenkaffee Schmitt, PHK 1. Blätz, Nacker Str. 6 *); 2. Stibi, Der Seniorenkaffee für den Monat De- Hauptstr. 2; 3. Burkhard, Pankratius- zember findet am Mittwoch, den hof-Str. 14; 4. Knight, Grabengasse 3; 12.12.2012 zu gewohnter Zeit im Saal Flonheim mit Erfolg an. 5. Heuser, Offenheimer Str.6 *); 6. Eu- des ehemaligen Schulhauses statt. Al- Die Ortsgemeinde freut sich über die ler, Eicherwald-Str. 1; 7. André, Am le Seniorinnen und Senioren der Orts- Nachricht aus dem Zweckverband Schloss 15 *); 8. Martin, Grabengasse gemeinde sind dazu wieder recht herz- Weihnachtsüberraschung Schienenpersonennahverkehr, dass 6 *); 9. Weber, Obere Kirchgasse 9; lich eingeladen. Die Bewirtung über- im Schuhkarton nun nach 3 Jahren wieder, inbeson- 10. Kruse, Pankratiushof-Str. 20 *); nimmt das Team vom Seniorenkaffee. Eine Hilfs-Aktion für Männer und Frau- dere für die Beschäftigten im Einzel- 11. Kindergarten St. Bartholomäus, Gerhard Oberhellmann en, die auf der Straße leben oder in Ar- handel, wichtige Zug abends von Moosbachstr. 4 *); 12. Freund, Nacker Ortsbürgermeister mut wohnen und zum Tagesaufenthalt 21.40 Uhr auf 20.48 Uhr ab Worms Str. 5; 13. Comont, Rosengarten 1 *); der Wohnungslosen-Hilfe Mainz kom- zurückverlegt wird. 14. Knobloch, Weedgasse 8; men. An Samstagen fährt dieser Zug je- 15. Brack, Obere Kirchgasse 16 *); Flomborn Es wird eine schöne Bescherung für doch, und dies zum Vorteil für den Be- 16. Pertenbreiter, Obere Kirchgasse die Bedürftigen, wenn sie mit einem such kultureller Veranstaltungen oder 14; 17. Breiter, Hauptstr. 21; 18. Brand, weihnachtlich verpackten Karton voller Kinobesuch, anstelle um 21.48 Uhr Am Birngraben 10; 19. Grundschule, Weihnachtsbaum- kleiner Geschenke bedacht werden: bzw. 20.48 Uhr nun erst um 23.20 Uhr Nacker Straße 22 *) um 10.30 Uhr; erleuchten mit Glühwein z. B. 1 neue warme Mütze, 1 Paar mit Anschluss aus Mannheim (Abfahrt 20. Sailler, Hauptstr. 6 *); 21. Kayser, Handschuhe, 1 Schal, Süßigkeiten und Am Donnerstag, den 29. November, dort um 22.48 Uhr), wodurch sogar Niedergasse 6; 22. Gispert, Alzeyer Gebäck aller Art, Obst und Wurst nur um 18.00 Uhr lädt der Ausschuss der noch ein später ICE-Knoten mit abge- Str. 9 *); 23. Heiden, Bechenheimer in Konserven, Dosen- oder Tütensup- Generationen zum Weihnachtsbaum - nommen werden kann. Weg 1; 24. Euler und Groß, Rathaus, pen, Körperpflegeprodukte wie Sham- erleuchten am Rathaus ein. Zum Auf- Diese Änderungen werden zum Fahr- Hauptstraße/ Kath./Ev. Kirche. poo, Duschgel, Seife, Hautcreme usw. takt der Adventszeit wird der Baum planwechsel im Dezember umgesetzt, An den mit *) gekennzeichneten Häu- Bitte achten Sie auf das Verfalldatum erstmalig erleuchtet. Anschließend fin- gelten also ab 10. Dezember 2013. sern gibt es am Tag der Fensteröff- und beschädigte Verpackungen, da det ein kleiner Umtrunk mit Glühwein, Ute Klenk-Kaufmann nung um 18.00 Uhr einen kleinen Um- solche Lebensmittel lt. EU-Bestim- Kinderpunsch und Brezeln statt. Alle Ortsbürgermeisterin trunk. An den Feiertagen können die mungen sofort entsorgt werden müs- Bürger sind herzlich eingeladen. S. K. Krippen in den Kirchen besichtigt wer- sen, was eine große Enttäuschung für den. Am Freitag, dem 28. Dezember, die Beschenkten wäre. Die Verteilung um 18.00 Uhr startet der Abschluss- Flomborner der Päckchen findet wie jedes Jahr, im Erbes-Büdesheim rundgang an Heidens Kuhkapelle. Weihnachtmarkt Rahmen einer Weihnachtsfeier, am Weitere Führungen können bis zum Am Samstag, den 8. Dezember, findet Heiligabend statt. Die Päckchen kön- 5. Januar unter Te. 0 67 31 / 4 22 28 ab 16.00 Uhr der traditionelle Flom- nen bis Mittwoch, 15. Dezember, ab- Tischtennis oder [email protected] orga- borner Weihnachtsmarkt am histori- gegeben werden. Danke für Ihre Mithil- Siehe unter Offenheim. nisiert werden. R. W.-H. schen Rathaus statt. Ein abwechs- fe Nähere Informationen und Annah- Donnerstag, den 29. November 2012 Nichtamtlicher Teil Seite 11

nisvolle Weise Hoffnung und Zuver- Hauptstraße 53, 3.12. Hauptstraße 66, sicht auf. 4.12. Hauptstraße 75, 5.12. Am Back- Veranstaltungen Kunst/Kultur Wir laden Sie herzlich ein, ein Stück hausgarten 9, 6.12. Am Backhausgar- Verbandsgemeinde Alzey-Land Feste/Feiern des adventlichen Wegs der Maria mit ten 15A, 7.12. Am Backhausgarten 29, Bornheim zugehen in den Andachten, die wie ge- 8.12. Geisterweg 2, 9.12. Obergasse 1. 12., 15.00 Uhr Verbandsgemeinde Alzey-Land wohnt donnerstags um 19.00 Uhr im 21, 10.12. Wassergasse 4, 11.12. TuS Bornheim Bechtolsheim Jugendheim stattfinden. Marktplatz 7, 12.12. Wassergasse 9, Adventsfeier 1. 12., 19.30 Uhr Weihnachtsliedersingen 13.12. Schulgasse 10, 14.12. Lang- Gemeindezentrum Oswaldhöhe Einlass ab 18.00 Uhr Im Rahmen des Flonheimer Weih- gasse 12, 15.12. Bornheimerlandstr. Theater- und Carnevalverein nachtsmarktes am kommenden Sonn- 19, 16.12. Neugasse 8, 17.12. Neu- Eppelsheim Bechtolsheim e.V. tag, dem ersten Advent, lädt die ev. gasse 26, 18.12. Rheingrafenstra- 6. 12., 14.00 Uhr Theaterveranstaltung Kirchengemeinde herzlich ein zu einer ße/Sportplatz, 19.12. Am Sportfeld 7, Landsenioren Rheinhessen „Heustadelgeflüster“ besinnlichen Stunde, in der wir unsere 20.12. Bacchusstraße 8, 21.12. Adel- Nachmittag im Advent von Erich Koch schönsten Advents- und Weihnachts- bergstraße 11, 22.12. Donnersberg- Sporthalle, Bürgersaal, Albert- „Roberts verrückte Brautschau“ lieder miteinander anstimmen wollen. straße 13, 23.12. Donnersbergstr. 17. Schweitzer-Str. 1 von Günther Philp Wir beginnen am Sonntag, dem 2. De- Viel Spaß beim Anschauen und eine zember, um 15.30 Uhr in der Kirche am schöne Vorweihnachtszeit! A. K. 6. 12., 18.00 Uhr Schützenhalle Eintritt Marktplatz. SPD-Ortsverein Adventsnachmittag Der Nikolaus kommt Gau-Heppenheim Die ev. Kirchengemeinde und die ka- an den Römer 1. 12., 15.00 Uhr tholische Pfarrgemeinde Flonheim la- Framersheim Flomborn Musikgruppe La Musica den alle Flonheimer und Uffhofener 6. 12., 19.00 Uhr Weihnachtskonzert Bürger sehr herzlich ein zum Advents- Framersheimer Jagdgenossenschaft Flomborn Ev. Kirche nachmittag am Mittwoch, dem 5. De- zember, ab 14.30 Uhr in der Adelberg- Carneval 1971 e. V. Club Generalversammlung Gau-Odernheim halle Flonheim. Kinder-Weihnachtsfeier Gaststätte Gemeindehalle 1. 12., 16.00 Uhr Auf dem Programm stehen weihnacht- (Kinder bis 4. Schulklasse) Vocal-Ensemble Gau-Odernheim Framersheim liche Geschichten und Gedichte, Mu- Auch in diesem Jahr veranstaltet der „Atempause im Advent“ – 1. 12., 15.00 Uhr sik und Lieder und auch für das leibli- Framersheimer Carneval Club 1971 Meditationen, Chor- und VdK Framersheim - Gau- che Wohl ist selbstverständlich gut ge- e. V. seine Kinder-Weihnachtsfeier. Orgelmusik Heppenheim sorgt. Hierzu sind recht herzlich die aktiven Kath. Kirche Adventsfeier Eine Anmeldung ist nicht erforderlich Kinder und Mitglieder eingeladen. Sporthalle (Clubraum) 2. 12., 18.00 Uhr und auch Ihr Alter spielt keine Rolle. Die Feier findet am 7. Dezember in der Zeit von 14.30 – 17.00 Uhr im FCC Mauchenheim MGV Eintracht 1842/1912, Wenn sie einen besinnlichen Advents- Frauenchor 1991 und nachmittag zusammen mit Pfarrer Clubhaus statt. Wir bitten um Anmel- 2. 12., 15.00 -18.00 Uhr dung bis zum 2. Dezember bei Steffi SPD-Ortsverein Mauchenheim Gau-Odernheim e.V. Becker, Pfarrer Schauß und dem öku- Jubiläumskonzert menischen Team erleben wollen, kom- Geselle, Tel. 0 67 33 / 94 94 93. Adventskaffee für Senioren Christmas-Party Mühlwiesenhalle Ev. Kirche men Sie einfach vorbei und feiern Sie mit uns! (Kinder ab 5. Schulklasse) Offenheim Krippenspiel Auch in diesem Jahr veranstaltet der 4. 12., 15.30 Uhr Verbandsgemeinde Wörrstadt Auch in diesem Jahr soll in der evan- Framersheimer Carneval Club 1971 Landfrauen Offenheim-Weinheim Wörrstadt gelischen Kirchengemeinde Flonheim- e. V. seine Christmas-Party. Hierzu Adventskaffee 1. 12., 20.00 Uhr Uffhofen wieder ein Krippenspiel auf- sind recht herzlich die aktiven Kinder Georg-Neidlinger-Haus, Kulturkreis Wörrstadt und geführt werden. Alle Kinder, die dabei und Mitglieder eingeladen. Weinheim Freundeskreis Kultur in der Halle mitmachen wollen, sind herzlich ein- Die Feier findet am 21. Dezember in Anmeldung erwünscht Weihnachtskonzert John und geladen zu einem ersten Treffen am der Zeit von 18.00 – 21.00 Uhr im FCC Kaybee Cashmore kommenden Freitag, dem 30. Novem- Clubhaus statt. Wir bitten um Anmel- Alzey Neubornhalle ber, um 17 Uhr im Jugendheim Flon- dung bis zum 16. Dezember bei Steffi 1. 12., 13.00 - 17.00 Uhr Geselle, Tel. 0 67 33 / 94 94 93. Saulheim heim, Schulgasse 10. SPD Alzey Wir freuen uns, mit den aktiven Kin- 2. 12., 17.30 Uhr, Die Aufführung findet statt an Heilig- Bürgertreff „Weihnachtscafé“ dern und Mitgliedern, auf eine schöne Einlass 17.00 Uhr abend um 16 Uhr in der Flonheimer Obergeschoss (über Quick- Weihnachtsfeier und Christmas-Party. iNCognito Kirche. Pfr. M. Sch. Schuh), Hospitalstr. 7 Y. E. Benefiz-Adventskonzert 2. 12., 14.30 -17.30 Uhr „Klingender Winterzauber“ AWO – Adventkaffee SPD-Ortsvereine Alzey und kath. Kirche, Weedengasse 4 Zum kostenlosen Adventkaffee laden Wintertraum Matterhorn Alzey-Weinheim Nieder-Saulheim wir alle Mitglieder und Freunde herz- Eröffnungsfahrt der Adventsfeier Spenden erbeten lich ein. „Skifreunde Zermatt e.V.“ Riedbachhalle, Alzey-Weinheim Termin: Samstag, 8. Dezember, 15.00 Am Fuße des Matterhorns, dem Berg Uhr, Klosterstube der Adelberghalle. der Berge, die Wintersaison zu eröff- 5. 12., 19.30 Uhr, 8. 12., 17.00 Uhr Der Vorstand R. S. nen, gehört sicherlich zum Traum vie- Gymnasium am Römerkastell Musikschule des Landkreises ler Skifahrer. Im Zusammenhang mit Infoabend – Ganztagsangebot Alzey-Worms Adventskonzert des der inzwischen 52. Pfälzer Skiwoche Aula im Schulgebäude Adventskonzert am Fuß der 38 Viertausender hatten Bleichstr. 15 Ev. Kirche Ev. Posaunenchors die „Skifreunde Zermatt e.V.“ wieder Der Ev. Posaunenchor Flonheim feiert nahezu 100 Interessierte ins hintere dieses Jahr seinen 90. Geburtstag. Nikoleital gebracht. Um das Jubiläumsjahr feierlich abzu- mestelle: Hildegard Drechsler, Schul- 30. November um 20.00 Uhr in der Sonnenschein lag über dem idylli- schließen, laden wir Sie herzlich zu un- gasse 1, 55237 Flonheim, Tel. 0 67 34 / Sporthalle der Schule am Adelberg in schen Bergdorf Zermatt, wo Tage zu- serem diesjährigen Adventskonzert 349. U. B.-H. Flonheim, einen Einblick in ihre Trai- vor Neuschnee gefallen war. am 9. Dezember (2. Advent), um 19.00 ningsarbeit. Am Sonntag ging es dann per „Matter- Uhr in die Ev. Kirche nach Flonheim Anfänger und Fortgeschrittene zeigen horn Express“ auf die Station Trocke- ein. Mit einem abwechslungsreichen Einrad- und Kunstrad- in lockerer Folge ihr Können. Nicht nur ner Steg (3.020 m) bzw. Klein-Matter- Programm aus klassischen, modernen Sport-Show Familienmitglieder, sondern auch die horn (3.920 m). Ca. 80cm Pulver- und weihnachtlichen Melodien entfüh- Bevölkerung ist herzlich willkommen. schnee und Sonnenschein verwöhnte ren wir Sie aus der oftmals hektischen Text/Foto: W. W. die ganze Woche die Skifahrer bei den Vorweihnachtszeit und bieten Ihnen langen Abfahrten nach Zermatt und Raum, zur Ruhe zu kommen und sich Cervinia-Aostatal. Dabei konnte man Ev. Kirchengemeinde: zu entspannen. auf 3883 m von der Aussichtsplattform Adventsandachten Wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch. die ganzen 4000er Berge betrachten Die ev. Kirchengemeinde Flonheim- Der Eintritt ist frei, um Spenden wird und einen Besuch im Eispalast ma- Uffhofen lädt herzlich zu ihren Ad- gebeten. A. F. chen. ventsandachten ein, die in diesem Genießen konnte man im wallischen Jahr unter dem Titel stehen: „Maria Adventsfenster Zermatt die Abende bei gutem Essen, Rheinland-Pfalz Meister und DM Teil- durch ein Dornwald ging“. Von Schwe- Auch in diesem Jahr gibt es wieder um sich danach ins quirlige Nachtle- nehmer 2012 im 6er Einradfahren der rem und Schmerzvollem, vom dorni- Adventsfenster in Flonheim, die unter ben zu stürzen. Schüler. gen Weg des Lebens erzählen die folgenden Adressen bestaunt werden Die 52. Pfälzer Skiwoche und die Die Einrad- und Kunstradfahrer der Worte und Bilder des Liedes, doch zu- können: 32. der Skifreunde Zermatt e.V. sollte TSG 1861 eV., Flonheim geben am gleich leuchten in ihnen auf geheim- 1.12. Am Backhausgarten 60, 2.12. einmal mehr mit tollem Schnee und Seite 12 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 29. November 2012

Sonne pur zum wahren Vergnügen ten, Jessica, Ilbesheimer Straße 5; Adventsfeier der Senioren Vortrag, als Tanzgruppe oder sonsti- werden. Leider gehen aber auch die 5.12. Kuntke, Astrid und Alexander, Liebe Seniorinnen, liebe Senioren, ges aufzutreten, soll sich bitte so schönsten Tage einmal zu Ende und Obergasse 26; 6.12. Brück, Brunhilde die Ortsgemeinde Gau-Odernheim schnell wie möglich bei T. Baltz, Klos - so hieß es dann: Abschied nehmen, und Wilfried, Obergasse 20; 7.12. lädt Sie alle zum traditionellen weih- terweg 10, Tel. 0 67 33 / 15 58 oder mit einem weinenden und lachenden Knobloch, Verena und Ralf, Haupstra- nachtlichen Seniorennachmittag am bei H. Weiskopf, Wormser Str. 3-5, Tel. Auge. Denn nicht lange und wir sehen ße 5; 8.12. Herbst, Jürgen, Ilbesheimer 4. Dezember um 14.30 Uhr in die Pe- 0 67 33 / 507 in Gau-Odernheim mel- uns wieder im März 2013, wenn es Straße 36; 9.12. Niederdräing, Elisa- tersberghalle ein. den, damit wir unsere Kindersitzung heißt: Sonnenskilaufen vom 16. – 23. beth und Karl-Heinz, Kirchweg 25; Die Gestaltung wird von den im Laufe rechtzeitig planen können. März 2013. H. G. 10.12. Wegner, Sabine, Hauptstraße des Jahres engagierten Gruppen und Für die Veröffentlichung dankt der El- 26; 11.12. Weber, Reinhold und Lupp, der Ortsgemeinde übernommen. ferrat im TSV 1881eV Gau-Odernheim Sorita Turnplatz 19; 12.12. Dietrich, Neben Kaffee, Kuchen und Christstol- und verbleibt mit närrischem Gruß Petra und Klaus, Obergasse 17; 13.12. H. Weiskopf Freimersheim len wird wieder ein reichhaltiges Pro- Restaurant Dardania Bahnhof- gramm geboten. Die Kinder von der Abteilungsleiter straße 71 - 73; 14.12. Schmitz, Karen Kindertagesstätte und vom Kindergar- Jahreskalender 2013 und Rücker, Christina, Hauptstraße 44; ten singen Weihnachtslieder und Frau Realschule plus am 15.12. Freiwillige Feuerwehr, Haupt- Anlässlich der 1250-Jahr-Feier bietet Rita Weber sorgt mit ihrem Akkordeon Alten Schloss straße 7; 16.12. Sipp, Iris und Jürgen, die Ortsgemeinde Freimersheim einen für Unterhaltung. Außerdem werden Infoabend 4. Klasse Kirchweg 18; 17.12. Malig, Oliver, Er- Jahreskalender für 2013 mit histori- die Melodica-Kinder des Blasorches- Die Realschule plus am Alten Schloss lenweg 2; 18.12. Guadagnoli, Renate schen Bildern zum Verkauf an. ters Gau-Odernheim und die Sänge- Gau-Odernheim lädt alle interessierten und Andre, Sonnengasse 11; 19.12. In den nächsten Tagen werden Sie rinnen des Männergesangvereins den Eltern der Schülerinnen und Schüler EV Frauenkreis, Hauptstrasse 29; diesbezüglich persönlich kontakiert. Nachmittag musikalische umrahmen. der 4. Grundschulklassen für Donners- 20.12. Maier, Anja, Hinter der Kirche 8; Selbstverständlich können Sie den Ka- Alle Seniorinnen und Senioren sind zu tag, 29. November, um 19.00 Uhr zu 21.12. Schmitz, Heike, Haupstraße lender auch direkt bei der Ortsgemein- dieser Weihnachtsfeier eingeladen und einem Informationsabend ein. Dabei 39; 22.12. B&B Fahrzeugcenter, Bahn- de käuflich erwerben. herzlich willkommen. Die Ortsgemein- möchten wir Sie über die kooperative hofstr. 71 - 73; 23.12. Giehl, Nicole und Der Kalender wurde zusammengetra- de und die beteiligten Gruppen freuen Schulform und die Konzeption unserer Udo, Obergasse 21; 24.12. Morgen- gen und erstellt von Hansjürgen sich auf einen regen Besuch und wün- Schule informieren, sowie Einblicke in thaler, Ingrid und Rainer, Kirchweg 27, Kunstmüller, Jürgen Sipp und Ulli schen schon heute schöne, unterhalt- verschiedene Fächer geben. Wir freu- von 14.00 – 17.00 Uhr. Schmadel. An dieser Stelle nochmals same Stunden. en uns auf Ihren Besuch. Si. W. Brück einen herzlichen Dank an all jene, die Eine persönliche Einladung erfolgt Ortsbürgermeister hierfür Ihre Bilder zur Verfügung stell- nicht mehr. Bernd Westphal Atempause im Advent ten, und auch bei den Herren, die die- Zum Innehalten in der Adventszeit lädt Ortsbürgermeister ses Projekt verwirklichten. das Vocal-Ensemble Gau Odernheim Der Reinerlös aus diesem Verkauf Gau-Heppenheim sehr herzlich ein. kommt der Ortsgemeinde zugute. Fassenacht Anlässlich des Weihnachtsmarktes am W. Brück beim TSV 1881eV 1. Dezember in Gau Odernheim findet Ortsbürgermeister Sehr gutes Wer noch Interesse hat, bei unserer um 16.00 Uhr in der kath. Kirche, eine Sammelergebnis Kindersitzung am 27.1.2013 um 14.11 geistliche Adventsmusik statt. Medita- Ortsfahne Freimersheim Die Haus- und Straßensammlung für Uhr in der Petersberghalle mit einem tionen, Chor und Orgelmusik möchten Auf Grund der Nachfragen von mehre- den Volksbund Deutscher Kriegsgrä- ren Bürgern nach unserer Ortsfahne, berfürsorge e.V. erbrachte den stolzen die jedoch ausverkauft ist, und auch Betrag von 622,40 Euro. Allen Spen- anlässlich der 1250-Jahr-Feier in 2013, dern sowie den Sammlern vom Land- Freimersheim: Die Damen sitzen, bietet die Ortsgemeinde interessierten frauenverein Gau-Heppenheim, Frau Bürgern erneut unsere Ortsfahne zum Marietta Hoffjan und Frau Christiane is des schee, in Reih´und Glied beim FCC Kauf an. Es handelt sich um Banner- Matthäi, sei auf diesem Wege recht fahnen in der Größe 0,80 x 2,00 m. herzlich gedankt. Der Preis der Fahnen richtet sich nach Klaus Krieger der Bestellmenge. Bürgermeister Bitte melden Sie sich bei der Gemein- deverwaltung, Tel. 0 67 31 / 4 33 17. Mitgliederversammlung W. Brück des Fördervereins der FFW Ortsbürgermeister Der Förderverein der Freiwilligen Feu- erwehr Gau-Heppenheim e.V. lädt zur Adventsfenster 2012 Mitgliederversammlung am 13. De- Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, zember um 19.30 in den Gemein- es ist bald wieder soweit, am Sams- schaftsraum der Freiwilligen Feuer- tag, 1. Dezember, wird das erste Fen- wehr Gau-Heppenheim ein. ster unseres großen Dorf-Adventska- Tagesordnung: lenders geöffnet. 1. Begrüßung; 2. Bericht über das ver- Mit einem reichhaltigen Programm fand am 17. November im Clubheim Wir freuen uns, dass wir dieses Jahr gangene Jahr; 3. Kassenbericht; 4. des Framersheimer Carneval Club 1971 e.V. (FCC) die 7. Damensitzung in wieder alle Fenster voll bekommen ha- Bericht der Kassenprüfer; 5. Verschie- der Vereinsgeschichte statt. Professionell von der Sitzungspräsidentin ben und bedanken uns bei allen, die denes. Yvonne Eberle mit ihrem Elferrat moderiert, gestaltete sich der Abend ab- sich bereit erklärt, haben ein Fenster Der Vorstand wechslungsreich bis frenetisch, abhängig vom jeweiligen Programm- zu gestalten. punkt. Proper gefüllt war der Saal, feierbereit das Publikum und das Hel- Die Öffnung der Fenster erfolgt täglich ferteam mit Speisen und Getränken gut gerüstet. Direkt nach der Begrü- um 18.30 Uhr. Die bereits geöffneten ßung und dem Gardetanz ging es mit dem Bericht der Protokollerin Birgit Fenster sollen täglich beleuchtet wer- Gau-Odernheim Bechtolsheimer mitten ins Leben, viele aus Welt- und Lokalpolitik wurde den und dies bis zum Abschussrund- die Framersheimer Sicht der Dinge augenzwinkernd vermittelt. Den Tanz- gang, der am 29. Dezember um 18.30 einlagen der Desperate Housewives und dem Männerballett des FCC als Uhr vom Kerweplatz aus stattfindet. Neuer Ortsplan auch den musikalischen Leckerbissen der Framerschemer Buwe sowie Außer am 3.12. und am 10.12. findet erschienen der Gruppe No Names war die tolle Stimmung zu verdanken, die sich ein Umtrunk mit Glühwein statt. Bitte In den vergangenen Tagen ist der neue über den gesamten Abend verbreitete. Wie eine Silberbraut die erlahmte denken Sie daran eine Glühweintasse Ortsplan von Gau-Odernheim ausge- Manneskraft wieder zur vollen Entfaltung bringen kann, stellte Doris Win- mitzubringen. Vielen Dank. liefert worden. Der alte Plan war nicht disch mit ihrer Wandlung von der biederen Hausfrau zur Domina dar – ihr Nehmen Sie die Adventsfenster zum mehr aktuell und es waren nur noch Charly sollte so zu neuer Höchstform auflaufen. Was das Leben an Miss- Anlass für einen kleinen, abendlichen geringe Restbestände vorhanden. deutungen so alles parat hält, erläuterte in lasziver Form Petra Badtke, bei Spaziergang, zum besseren Kennen- Auf dem neuen Plan sind alle neuen der ihr zur Schau getragenes Outfit so gar nicht zu den geschilderten lernen Ihrer Nachbarn und Mitbürger Projekte der vergangenen Jahre ver- sportlichen Aktivitäten passen sollte. Das schwere Los einer durch Krank- oder einfach nur zu einem kleinen zeichnet. heit belasteten Ehe schilderte Knut Burkhard so plastisch, dass er vom Plausch. Wir würden uns freuen, wenn Die Herausgabe des Ortsplanes er- Publikum echten Beistand erfuhr und jetzt sicherlich sein Schicksal viel recht viele Bürgerinnen und Bürger, vor möglichten Gau-Odernheimer Gewer- leichter ertragen kann. Und dann kam er – James Bond alias Chris, der allem Neubürger, zu den Adventsfens- betreibende durch das Schalten einer Lust auf ein Spiel hatte und für sein Entblättern sage und schreibe vier Da- tern kommen. Anzeige. men brauchte. 1.12. Autoaufbereitung Lehle, Bahn- Allen Beteiligten ein herzliches Danke- Mit dem Dank an alle Aktiven, Gäste, Publikum und Helfer endete kurz hofstraße 71 - 73; 2.12. Weyerich, Hei- schön. nach Mitternacht ein schöner Abend, nicht ohne die Ankündigung für die ke und Uwe, Turnplatz 4; 3.12. Wein- B. Westphal nächste Damensitzung am 15.11.2014. Text: H. L./Foto: J. L. gärtner, Helga, Turnplatz 8; 4.12. Augs- Ortsbürgermeister Donnerstag, den 29. November 2012 Nichtamtlicher Teil Seite 13

6. 12. 1941 Ivan Kovacs 71 Jahre 6. 12. 1940 Inge Erdmann 72 Jahre Eppelsheim 6. 12. 1939 Edith Kehle 73 Jahre 5. 12. 1940 Sigried Antz 72 Jahre 6. 12. 1935 Hildegard Maurer 77 Jahre 8. 12. 1939 Susanne Schobel 73 Jahre Wir Erbes-Büdesheim 9. 12. 1941 Rudolf Preiner 71 Jahre 3. 12. 1934 Georg Bohrer 78 Jahre 3. 12. 1934 Katharina Groß 78 Jahre Mauchenheim 4. 12. 1935 Charles Leonhard 77 Jahre 5. 12. 1935 Hans Schwarz 77 Jahre gratulieren 7. 12. 1927 Friedrich Frase 85 Jahre Jubilare vom 3. 12. – 9. 12. 2012 Flonheim Nack 3. 12. 1939 Ernst Binder 73 Jahre 6. 12. 1940 Heinz-Jürgen Streubel 72 Jahre Albig 6. 12. 1937 Dieter Wendelborn 75 Jahre 5. 12. 1942 Martha Dannhäuser 70 Jahre 3. 12. 1939 Karl Binder 73 Jahre 5. 12. 1922 Elisabeth Haar 90 Jahre 5. 12. 1939 Gerd Engelbrecht 73 Jahre 9. 12. 1935 Marianne Hassinger 77 Jahre Nieder-Wiesen 8. 12. 1929 Hildegard Glass 83 Jahre 6. 12. 1939 Helmut Stellwagen 73 Jahre Framersheim Bechtolsheim 3. 12. 1934 Ernst Deforth 78 Jahre 3. 12. 1942 Elisabetha Schmitt 70 Jahre Ober-Flörsheim 5. 12. 1931 Emma Horn 81 Jahre 3. 12. 1931 Alfred Täffner 81 Jahre 3. 12. 1925 Arnold Schmitt 87 Jahre 8. 12. 1931 Maria Spang 81 Jahre 6. 12. 1929 Rudolf Uhink 83 Jahre 6. 12. 1936 Elisabetha Wagner 76 Jahre Freimersheim Wahlheim 6. 12. 1938 Erich Fuchs 74 Jahre 7. 12. 1941 Dieter Glowka 71 Jahre Bermersheim v.d.H. 6. 12. 1939 Diether Strack 73 Jahre 5. 12. 1940 Karl-Heinz Stahl 72 Jahre Gau-Heppenheim Diamantene Hochzeit Biebelnheim 7. 12. 1938 Henryk Dyrkacz 74 Jahre 3. 12. 1923 Irmgard Berg 89 Jahre Bechtolsheim 4. 12. 1928 Luzia Breivogel 84 Jahre Gau-Odernheim 5. 12. 1952 Franz und Anna Maria Haselsteiner 9. 12. 1942 Ursula Baumgärtner-Müller 70 Jahre 3. 12. 1939 Franz Hartmann 73 Jahre 5. 12. 1934 Vera Adler 78 Jahre Goldene Hochzeit Bornheim 5. 12. 1924 Helga Just 88 Jahre Flonheim 3. 12. 1928 Katharina Eckart 84 Jahre 5. 12. 1937 Ernst Mayer 75 Jahre 3. 12. 1962 Leo und Renate Michutz

einladen die Vorbereitungszeit auf gungsengel. Die Karten gibt es in ver- Pflegedirektor der Rheinhessenfachkli- Zum wiederholten Mal wird in unserer Weihnachten zu betrachten und zu be- schiedenen Größen, als Klappkarte nik in Alzey, Herr Müller; Herr Plank, Gemarkung Abfall und Schrott ent- sinnen. Es singt das Vocal-Ensemble und Postkarte. Ab sofort sind sie zu Regionalleiter von den Fa. Lidl und sorgt. Im neuesten Fall (siehe Foto) Gau-Odernheim. An der Stummorgel kaufen bei Edeka Nah und Gut Werner Herr Lickhardt von der Barmer-Versi- wurde ein Haufen Elektroschrott am spielt Franz Josef Schefer. R. J. Boos und Fa. Deheck, Mainzerstraße cherung besprachen mit den Anwe- helllichten Tag in einem Zeitfenster von 25 Gau-Odernheim, nach den Gottes- senden die entsprechenden Berufsfel- nur einer Stunde im Wiesenweg ent- CDU Stammtisch diensten in unseren Kirchen Gau- der. sorgt. Natürlich vorher noch fachge- Wir treffen uns wieder, wie an jedem Odernheim, Bechtolsheim, Biebeln- In einer abschließenden Runde wurde recht ausgeschlachtet. Wir fragen uns, ersten Donnerstag im Monat, in der heim bei Franz-Josef Schefer, oder bei im Austausch zwischen Lehrern und „Muss das sein?“. Warum gibt es im- Gasstätte „Zum Römer“ am 6. Dezem- Familie Schefer Tel. 0 67 33/76 30. Referenten die gute Organisation der mer wieder Personen, die so unverant- ber, um 20.00 Uhr in Gau-Odernheim. Auch auf dem Weihnachtsmarkt kön- Veranstaltung gelobt sowie die Not- wortlich mit unserer Umwelt umge- Gäste sind herzlich eingeladen. nen die Karten erworben werden. Der wendigkeit der unmittelbaren Kontakt- hen? Ist uns das alles so wenig wert? H. D. L. Erlös ist bestimmt für die Anschaffung aufnahme mit den Schülern als sinn- Text/Foto: Andrea Uhl der neuen Heizkissen in der Gau- voll erachtet. Auch die Rückmeldun- 1. Beigeordnete Adventsfenster Odernheimer Kirche. U. R. gen der Schülerschaft waren durch- Die Aktion „Adventsfenster“ wird auch weg positiv. Konnten doch viele durch Adventsfenster 2012 wieder in diesem Jahr in Gau-Odern- Schule und Wirtschaft: diese Veranstaltung ihre Vorstellungen Seit nunmehr 6 Jahren gestalten die heim durchgeführt. Wir freuen uns, Vertreter aus der Arbeits- für den weiteren Lebensweg konkreti- Bürger von Lonsheim einen Dorf-Ad- dass sich wieder Familien bereit erklärt welt treffen Schüler sieren. Text/Foto: T. M. ventskalender. Die weihnachtlich ge- haben, Fenster oder Höfe zu schmük- schmückten Fenster öffnen ab 18.00 ken. Uhr. In der Zeit vom 1. bis 12. Dezember Kettenheim 1.12. Ritzheim, Kandelgasse; 2.12. werden um 18.00 Uhr (in Ausnahme- Heck – 100 Jahre ev. Kirche, Obergas- fällen um 17.00 Uhr) folgende Fenster se; 3.12. frei; 4.12. frei; 5.12. Genera- geöffnet: Der Nikolaus kommt tionentreff, Gemeindehalle; 6.12. Sa., 1.12., Fam. Müller, Rossmarkt 3; am Donnerstag, 6. Dezember, ab Steinbach, 7.12. Hess; 8.12. Vollmer, So., 2.12., 17.00 Uhr Geschichtsverein 18.00 Uhr in den Hof des Gemeinde- Ellerngasse; 9.12. Gemeindenachmit- bei Boos (nah&gut); Mi., 5.12., 17.00 hauses. Eingeladen sind alle „kleinen“ tag, Gemeindehalle; 10.12. Martens, Uhr Grundschule, Freiherr-von-Stein und „großen“ Kinder der Gemeinde 11.12. Stork; 12.12. Rebling; 13.12. Str. 49; Do., 6.12., Bärenbande, Kirch- Kettenheim. Der Nikolaus hält für die Joos; 14.12. Schimbold, Johann- platz; Fr., 7.12., Fam. Ulli Hoth, Heinr.- Kinder eine Kleinigkeit bereit. Stork-Straße; 15.12. frei; 16.12. Göttel; Mildenberger Str. 21; Sa., 8.12., Fam. Bereits zum neunten Mal veranstaltete Eltern, die ihren Kindern zusätzlich ein die Realschule plus am Alten Schloss 17.12. Denne; 18.12. König; 19.12. Simone Bähr, Neugasse 2; So., 9.12., Geschenk zukommen lassen wollen, frei; 20.12. frei; 21.12. Uhl; 22.12. Hill, Landfrauen, Rathaus, Mo., 10.12., Pe- Gau-Odernheim ihren Tag „Schule und mögen dies bitte mit Namensschild Wirtschaft“. Hierbei treten Vertreter T.u.A., Friedrichstraße; 23.12. Stap- tersberghof, Ausserhalb 8; Di., 11.12., versehen und einer kleinen Geschichte pert; 24.12. Ev. Kirche 17.00 Uhr. Fam. M+K Eckel, Silvanerstr. 15; Mi., von Firmen sowie anderen Behörden, bis Montag, den 3. Dezember, bei Schulen und Institutionen vor die Wie auch in den letzten Jahren wollen 12.12., Kindertagesstätte Regenbo- Frank Hartwich, Bahnhofstr. 53, Tele- wir für den guten Zweck sammeln. In gen, Pestalozzi Str. 2. Schülerinnen und Schüler der 9. Klas- fon 482 82 59, abgeben. Evtl. weitere se und kommen mit ihnen ins Ge- diesem Jahr ist das Ziel ein Boden- Dabei wird ein kleiner Umtrunk gegen Informationen unter Telefon 4 24 37. trampolin für den Spielplatz. Der Ab- eine Spende gereicht. Allen Teilneh- spräch bzw. zeigen Möglichkeiten im Auf regen Besuch freut sich die IG Berufsfindungs- und Bewerbungspro- schlussrundgang findet am 6. Januar mern wünschen wir gutes Gelingen, Freundliches Dorfbild. M. B. 2013 um 17.00 Uhr statt. Wir wün- allen Betrachtern viel Freude an den zess auf. Begonnen hatte die Veran- staltung mit einem Austausch zwi- schen allen eine ruhige und besinnli- geschmückten Fenstern und eine che Weihnachtszeit. A. U. schöne Adventszeit. T. L. schen Lehrkräften und den eingelade- nen Personen. Sodann starteten die Lonsheim Weihnachtgrußkarten Kleingruppenrunden mit den Schüle- rinnen und Schülern, die zwei Work- Muss das sein? Mauchenheim mit Motiven shops wählen konnten. unserer Kirchenkrippe Auf interessante Gespräche, Vorträge Wie schon im vergangenen Jahr, kön- und Übungen durften sich die Schüle- Der Nikolaus kommt nen sie auch in diesem Jahr ihre Weih- rinnen und Schüler mit der Berufsbe- Am Donnerstag, dem 6. Dezember, nachtsgrüße mit Motiven unserer Kir- raterin der Schule, Frau Muscheid findet ab 17.00 Uhr der traditionelle chenkrippe an Verwandte, Freunde (Bundesagentur für Arbeit), auf Herrn 11. Mauchenheimer Nikolausabend – und Bekannte versenden. Als Motive Krämer als Abgeordneter der Hand- in diesem Jahr in der Mühlwiesenhalle – stehen zur Verfügung, die Krippe als werkskammer sowie auf Herrn statt. Der Glühweinstand wird im Frei- Gesamtansicht, die Huldigung der hei- Schommer, Lehrer von der Berufsbil- en aufgestellt. Alle Mauchenheimer – ligen drei Könige und der Verkündi- denden Schule in Alzey, freuen. Der Kinder, Eltern, Großeltern, Tanten, On- Seite 14 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 29. November 2012 kels und alle, die sich auf den Nikolaus / 48 09 erhältlichen Einladungen – gut auf dem Nacker Brunnenplatz. Sobald lichst viele Landfrauen kommen und freuen – sowie jegliche Gäste aus nah leserlich – auszufüllen und sorgfältig der Duft von Glühwein, Kinderpunsch, wie auch im letzten Jahr wieder reich- und fern, sind herzlich eingeladen an an den Päckchen zu befestigen. E. M. Bratwurst, Kartoffelpuffern und süßen lich Grünzeug wie Tannen, Zypressen diesem vorweihnachtlichen Abend teil- Waffeln über den Markt zieht, fällt es oder ähnliches mitbringen. Auch eine zunehmen. Der Initiator, der Mauchen- Kinder Kino gar nicht schwer, sich auf die Advents- Rebenschere wäre von Vorteil. An- heimer LebensArt, Heimat- und Kultur- „Oh wie schön ist Panama“ zeit einzustimmen. Neben den Lecke- schließend, nach getaner Arbeit, wer- verein e.V., freut sich über eine große Die Protestantische Jugendzentrale reien werden liebevoll gefertigte Ge- den wir bei einem gemütlichen Bei- Kinder-, Eltern-, Verwandten- und Be- zeigt am Mittwoch, 5. Dezember, schenkartikel angeboten. Weihnachtli- sammensein mit Glühwein, Tee und kanntenschar. Es gibt selbstgebacke- 16.30 Uhr, im Haus Sion, Bäckergas- che Gestecke und Tischdekorationen, Weihnachtsplätzchen noch ein Weil- nes „Mauchenheimer Weihnachts- se 10, für Kinder ab 5 Jahren, den Film warme Socken für die kalten Winterta- chen im Bürgerhaus zusammensitzen. guts“, frisch gebackene Waffeln, Brat- „Oh wie schön ist Panama“. Kinder ge, Kerzen, Nacker Adventstassen, Wir freuen uns schon heute auf Euer wurst, Kaffee, Glühwein, Kinder- unter 6 Jahren ist der Besuch nur in Nistkästen, Badepralinen und noch Kommen! C. R. punsch, Kakao, Handarbeiten und Begleitung eines Erwachsenen mög- vieles mehr bis hin zu leckeren Honig- sonstige handwerkliche Arbeiten. In lich. Ein Unkostenbeitrag wird erho- und Wildprodukten und selbst gebak- diesem Jahr beteiligt sich die Grund- ben. M. V. kenen Plätzchen - all das kann erwor- schule Mauchenheim mit einer Aus- ben werden. Da findet jeder etwas für Nieder-Wiesen stellung sowie einer Bastelecke. Der den Gabentisch. Der Nacker Gesang- Nikolaus kommt an diesem Abend um Nack verein und auch der Flonheimer Mu- ca. 18.00 Uhr. Er verteilt kleine weih- sikverein stimmen den Nachmittag Adventlicher nachtliche Mitbringsel. Die Eltern kön- über mit Lied- und Musikbeiträgen auf Seniorennachmittag nen Ihren Kindern vom Nikolaus ein ei- Adventlicher die Adventszeit ein. Kinder des Erbes- Siehe unter Bechenheim. genes Geschenk übergeben lassen. Seniorennachmittag Büdesheimer Kindergarten verkürzen Die verpackten und mit Namen ge- mit ihrem Singen von Weihnachtslie- Siehe unter Bechenheim. kennzeichneten Päckchen können bis dern die Zeit bis zur Ankunft des Niko- Winterzauber- spätestens 5. Dezember bei den Vor- laus, der auch dieses Jahr den Kinder Weihnachtsmarkt standsmitgliedern, Frau Andrea Fron- Waldweihnacht eine Kleinigkeit mitbringt. A. M. Samstag, 1. Dezember, ab 17.00 Uhr: dorf, Weinbergstraße 19 oder Frau Ma- Siehe unter Nieder-Wiesen. „Funzelabend“ im Hof an der Furt, ricka Meitzler, Käsgasse 9, abgegeben Weihnachtsbrunnen Kirchplatz 3, Nieder-Wiesen. werden. Der Nikolaus wird auf Wunsch Hallo Advent – Am Freitag, den 30. November, 14.30 Sonntag, 2. Dezember, ab 14.00 Uhr: etwas persönliches mit oder zu Ihrem Winterlicher Markt in Nack Uhr, wollen wir wir unseren Brunnen Winterzauber-Weihnachtsmarkt im Hof Kind sprechen. Wir bitten in jedem Fall Am Samstag, den 1. Dezember, um wieder weihnachtlich schmücken. Aus an der Furt, Kirchplatz 3, Nieder-Wie- die Rückseite der ausgeteilten und 15.00 Uhr eröffnet Ortsbürgermeister diesem Anlass treffen wir uns am sen; um 15.00 und 16.00 Uhr: Kasper- auch beim Vorstand unter Tel. 0 63 52 Bernhard Hähnel den Adventsmarkt Brunnenplatz und bitten, dass mög- letheater. T. U. Gau-Odernheimer Weihnachtsmarkt © Jan Engel - Fotolia.com.tif

Liebe Mitbürgerinnen Kunden. 1. Dezember 2012 und Mitbürger, Das Jahr sehr verehrte Gäste. verabschiedet In unserem Jubiläumsjahr sich aber auch darf ich Sie im Namen mit dem des Gewerbeveins recht Schreck im herzlich zum Besuch unsers Nacken, was termarkt ein. Genießen Sie das Weihnachtmarktes einladen. uns nächstes vorweihnachtliche Angebot auf Jahr mit den unserem festlich geschmückten Das Jahr 2012 ist für den Ge- Energiepreisen Platz, und lassen Sie sich vom werbeverein ein Jubiläumsjahr. erwartet. weihnachtlichen Duft verzau- 25 Jahre gemeinsam für unsere Neben aller bern. Verbringen Sie schöne Geschäftig- Stunden mit netten Leuten in an- keit im All- genehmen Ambiente zwischen tag, verbunden mit den Vorbe- unseren Ausstellern. reitungen zum Weihnachtsfest Pünktlich um 14.00 Uhr öffnen sollten wir doch gerade in der sich die Türen des Weihnachts- Adventszeit Tage der Ruhe und marktes. Besinnung finden, denn gerade Von hübschen Weihnachtsbas - der Advent strahlt doch einen telarbeiten über Adventskränze besonderen Reiz auf uns Men- wird vieles rund um die Advents schen aus. und Weihnachtszeit angeboten. Wie schon seit 24 Jahren lädt Auch kulinarisch werden wieder der Gewerbeverein Gau-Odern- einige Leckereien wie unsere heim Sie am Samstag vor dem spezielle Weihnachtsmarktbrat- ersten Advent ganz herzlich zum wurst, frische Kartoffelpfann- Weihnachtsmarkt auf dem Un- kuchen, heiße Waffeln, Weih-

Suchen Sie noch ein besonderes Geschenk? Oder beschenken Sie sich doch mal ! Entspannungspädagogin bietet verschiedene Wohlfühlmassagen (Reiki, Aromatherapiemassagen, Kräuterstempelmassagen) an oder Kurse in Autogenem Training bzw. Progressiver Muskelrelaxation. Neu - Schokoladen-Traumstunde ! Nicht nur für Kinder ! Insel der Ruhe · Birgit Rauch · www.deine-insel-der-ruhe.de Müller-Thurgau-Weg 6 · 55239 Gau-Odernheim · ట 06733/8540 Donnerstag, den 29. November 2012 Nichtamtlicher Teil Seite 15 Flonheimer Weihnachtsmarkt

Sonntag, 2. Dezember 2012 auf dem Marktplatz

Besuchen sie den festlichen, glanzvoll geschmückten Weihnachtsmarkt. Die Standbetreiber bieten Ihnen Advents- und Weihnachtsartikel, Geschenkartikel und allerlei für den Gaumen. Lassen Sie sich verzaubern von der vorweihnachtlichen Stimmung. Bären-Apotheke Wir haben die Ideen Dr. Wolfgang Lenz für Ihr Fest Inh. E. Lenz & A. Knell Info-Telefon 06734-311 55237 Flonheim/Rhh. Tel.: 067 34/3 46 Wir wünschen dem Fax 06734/6910 Flonheimer Weihnachtsmarkt ein gutes Gelingen! 4x in Ihrer Nähe: E-Mail: [email protected] Flonheim, , www.baerenapotheke-flonheim.de Dittelsheim-Heßloch und

nachtsgebäck, Kinderpunsch, Glühwein und vieles mehr ange- Viel Spaß auf dem Weihnachtsmarkt! boten. In unserem Rahmenpro- gramm haben wir zu Ihrer Unter- Mainzer Straße 112 haltung auch einige Höhepunkte 55239 Gau-Odernheim zusammengestellt. Zur Eröff- nung spielen die Melodicakinder Telefon 0 67 33 / 74 72 des Blasorchesters Gau-Odern- heim. Es singt der Kinderchor der Kindertagesstätte. Auch in diesem Jahr findet wie- der die Märchenvorlesung der Katholischen Frauen im Haus Bauer auf dem Rossmarkt statt. Märchenfee Cornelia Hinz wird wieder mit Ihren Weihnachtsge- schichten Glanz und leuchtende Wir wünschen den Besuchern des Weihnachtsmarktes Kinderaugen verzaubern. und unseren Kunden eine besinnliche Weihnachtszeit Der Höhepunkt für unsere klei- nen Gäste dürfte auch in diesem sowie einen guten Rutsch ins Neue Jahr. Jahr wieder der Besuch des Nikolaus’ sein, der wieder für je- den eine süße Überraschung bereithält. Das erste Türchen un- seres Weihnachtskalenders wird am Weihnachtsmarkt verlost. Der Gewinner erhält einen Wein- achtsbaum. Der Höhepunk für unsere kleinen Gäste dürfte auch in diesem Jahr wieder der Besuch des Nikolaus’ sein, der wieder für jedes Kind eine süße Überraschung mitgebracht hat. EINEN SCHÖNEN WEIHNACHTSMARKT Anschließend spielt für Sie das Blasorchester weihnachtliche Lieder. UND FROHE FESTTAGE Bei unserer Tombola sind wieder Weihnachtsbäume zu www.goldschmiede-armbruester.de gewinnen, und der Erlös daraus WÜNSCHT IHNEN IHRE wird wieder einer sozialen Einrichtung gespendet. Gegen ANFERTIGUNGEN 21.00 Uhr kling dann unser Weihnachtsmarkt langsam aus, ST. URBAN-APOTHEKE UMARBEITUNGEN in der Hoffnung dass Sie ein REPARATUREN paar schöne Stunden bei uns Dr. Georg Bellenberg verbringen konnten. 55239 Gau-Odernheim · Telefon 0 67 33 / 2 30 Bringen Sie Freunde, Bekannte und Verwandte mit und erleben Sie den ganz besonderen WIR BERATEN SIE GERNE ! Charme mit familiärem Charak- ter unseres Weihnachtsmarktes. Alzeyer Straße 139 Der Gewerbeverein Gau-Odern- Adventszeit, ein frohes und Herzlichst Ihr 55239 Gau-Odernheim (Ortsteil Gau-Köngernheim) heim bedankt sich bei Ihnen für friedvolles Weihnachtsfest und Norbert Hauck das im abgelaufenen Jahr ein gesundes neues Jahr 2013. 1. Vorsitzender des Termine nach Vereinbarung entgegengebrachte Vertrauen Ich freue mich auf ein schönes Gewerbevereins und wünscht Ihnen eine schöne Fest mit Ihnen. Gau-Odernheim ట 06733/9499139 Seite 16 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 29. November 2012

Seniorennachmittag heimer Str. 25, Fam. Uwe Müller; In der Tagesordnung: mit entscheidend zum Punktverlust Der Landfrauenverein lädt in diesem Massholder 3, Fam. Breitwieser; 1. Beratung und Beschluss über die war auch das Fehlen zweier Stamm- Jahr die ab 60 Jahre alten Bürgerinnen Mi., 19., Schlossgasse 14, Fam. Jagdverlängerung laut Antrag des spieler, die diesmal nicht gleichwertig und Bürger zusammen mit ihrem Ehe- Stock; Do., 20., Schulstr. 3a, Fam. Jagdpächters; 2. Verschiedenes. ersetzt werden konnten. oder Lebenspartner zu einem Ad- Lautz; Fr., 21., Neugasse 7, Fam. Dieter Sauer Vereinsmeisterschaften ventskaffeenachmittag am Sonntag, Schulz; Sa., 22., Schlossgasse 22, 1. Vorsitzender Die Tischtennis Vereinsmeisterschaf- den 2. Dezember ( 1. Advent ), nach Katrin Norheimer; So., 23., Karlstr. 6, ten der Spielgemeinschaft Offenheim/ dem Gottesdienst ins Gemeindezent - Fam. Bläßer; Mo., 24., Kirche N-W, Tischtennis Erbes-Büdesheim hatten vornehmlich rum ein. festlicher Gottesdienst um 22.00 Uhr. Mit zwei äußerst knappen und auch bei den Herren nur eine spärliche Be- Neben Kaffee und Kuchen wird ein Alle Mitbürger sind recht herzlich zur unglücklichen Niederlagen blieben teiligung. Jochen Nöhrbaß wurde sei- kleines Rahmenprogramm die Senio- Fenstereröffnung eingeladen. Kom- letztlich die Teams der Tischtennis- ner Favoritenstellung klar gerecht. rinnen und Senioren unterhalten. men Sie vorbei, treffen Sie Leute, un- Spielgemeinschaft Offenheim/Erbes- Über 20 Jugendliche und Kinder spiel- Mit besinnlicher Musik, Liedern, Ge- terhalten Sie sich und genießen Sie die Büdesheim ohne die mögliche oder er- ten in verschiedenen Wettbewerben dichten will man auf die Adventszeit vorweihnachtliche Stimmung. Die wartete Punktausbeute. Die 1. Mann- ihre Meister aus. Nicht unbedingt und das nahende Weihnachtsfest ein- Fenster bleiben bis zum 6. Januar ge- schaft unterlag dem TV Leiselheim IV überraschend dominierten die Schwe- stimmen. K. Sch. schmückt. D. B. an eigenen Tischen mit 7:9. „Leider stern Schmidt bei der Jugend gegen konnten wir doppelte Ersatzstellung die männliche Konkurrenz, doch uner- der Leiselheimer nicht ausnutzen und wartet kommt dann der Erfolg der älte- Waldweihnacht ren Schwester Natalie gegenüber von „Lasst uns froh und munter sein“, un- hatten speziell im hinteren Paarkreuz Ober-Flörsheim Sabrina. Bei den Schülern war Steven ter diesem Motto aus einem Nikolaus- Probleme, so dass am Ende leider Draths unangefochten und den Wett- lied lädt die Ev. Pfarrei Nieder-Wiesen nichts zählbares rausgesprungen ist“, bewerb der Anfänger gewann Senya mit Bechenheim und Nack am Don- Haussammlung kommentierte Jochen Nöhrbaß die Walia. Auch eine Runde für Hobby- nerstag, dem 6. Dezember, zur Wald- Partie. Auch die Doppel waren im Ge- Kriegsgräberfürsorge spieler war aktiv, wo Stefan Krapalies weihnacht ein. Für die Sternwande- gensatz zum Beginn der Saison nicht Die Haussammlung für den Volksbund nicht zu besiegen war. Die Ergebnisse rung durch den Winterwald sind zwei der Erfolgsgarant. Somit ist die Mann- Deutsche Kriegsgräberfürsorge wurde im Überblick: Herren: 1. Jochen Nöhr- Treffpunkte vorgesehen: Um 19.00 Uhr schaft endgültig im „Niemandsland“ in diesem Jahr von Ingrid Schwarz, baß, 2. Harry Klatt, 3. Stefan Heitz, an der Ev. Kirche Nieder-Wiesen unter der Tabelle angekommen. Jetzt gilt es Edeltraud Böhm, Gabriele Gerlach, 4. Volker Krämer, 5. Leon Weber, Leitung von Bürgermeister Hans-Wil- nach einer kurzen Spielpause die Sai- Dieter Blüm, Wlli Fettermann, Paul- 6. Jürgen Kolodziejski, 7. Leonhard helm Kern und um 19.00 Uhr am Ev. son mit Sieg beim noch sieglosen Heinz Kühnen, Hans-Jürgen Fuldner Bonna, 8. Ingo Behnke. Gemeindehaus Bechenheim unter Lei- Team von Flörsheim/Dalsheim zu be- und Wilhelm Nies durchgeführt. Die Doppel: 1. Krämer/Weber, 2. Heitz/ tung von Pfr. Tobias Kraft. An der Vor- enden. Die Punkte holten: Nöhr- Sammlung ergab 1198,50 Euro. Den Kolo dziejski, 3. Nöhrbaß/Behnke und holzhütte findet der Abend mit dem baß/Michel. Jochen Nöhrbaß (2), Harry Sammlern, aber auch den Spendern, Klatt/Arnold. Hobbyspieler: 1. Stefan Entzünden des Hirtenfeuers und einer Klatt (2), Andreas Hauck und Jürgen im Namen des Volksbundes ein herzli- Krapalies, 2. Peter Faust, 3. Andreas adventlichen Besinnung im Kerzen- Michel II. Etwas Pech hatte Stefan ches Dankeschön! H. N. Hoffmann, 4. Alexander Hirschel, schein zum Nikolaustag seine Fortset- Heitz der in seinen beiden Einzeln 5. Raphael Wetzel, 6. Tobias Löffler. zung. In der Hütte erwarten uns dann Matchbälle vergab und auch der vor- Jugend: 1. Natalie Schmidt, 2. Sabrina am knisternden Kaminofen Glühwein, Fastnachtsumzug 2013 erst letztmal für die SG spielende Udo Entgegen allen Gerüchten findet auch Schmidt, 3. Aaron Bösel, 4. Moritz Lebkuchen, weihnachtliches Gebäck Lawall blieb weit unter seinen Möglich- 2013 der Fastnachtsumzug in Ober- Benzinger, 5. Timo Rosar, 6. Leonhard und gemeinsames Singen. Die Rück- keiten. Udo der künftig in Dachau bei Flörsheim statt. Am 9. Februar zieht Stock, 7. Daniel Hoffmann, 8. Judith kehr ist für 22.30 Uhr vorgesehen. Wei- München aktiv sein wird, wurde vor der närrische Umzug ab 14.11 Uhr Faust. Schüler: 1. Steven Draths, tere Infos unter www.freiluftkirche.de. der Partie von seinen Teamkameraden durch die Straßen von Ober-Flörsheim 2. Jochen Schuth, 3. Aaron Krapfl, Pfr. T. K. und dem SV Offenheim verabschiedet, mit anschließender Party in der Ge- was sicher auch sein Spuren im fol- 4. Daniel Roushanai, 5. Yanneck Krip- meindehalle. genden Spiel hinterließ. peit, 6. Lukas Brand, 7. Paul Landsge- Einladung zum advent - Wir freuen uns über jeden, der daran Auch die 2. Mannschaft konnte einige sell. Anfänger: 1. Senya Walia, 2. Isa- lichen Nachmittagskaffee teilnehmen möchte. Informationen und Matchbälle im Spiel gegen Bor. Ek- bell Faust, 3. Lena Brand, 4. Viktoria im Bürgerhaus Anmeldeformulare gibt es auf unserer kelsheim nicht nutzen und stand am Faust, 5. Jana Metz, 6. Marko Zivanov. D. S. Wir laden alle Bürgerinnen und Bürger Homepage www.lamugetus.de oder Ende mit 7:9 auch mit leeren Händen auch bei Jeanette Essig unter Telefon da. Den Gästen muss man stetigen am 11. Dezember ab 15.00 Uhr zu ei- Die Landfrauen nem gemütlichen Advendskaffee ins 0 67 35 / 91 28 99. J. E. Siegeswillen bescheinigen, die auch Bürgerhaus Kriegsfelderstr. recht herz- nach einer 7:4 Führung der Gastgeber informieren lich ein. Wir freuen uns auf Euer Kom- nicht aufgaben. Bei Offenheim/Erbes- Der Landfrauenverband bietet Ihnen men. Die Bewirtung übernimmt wieder Offenheim Büdesheim zeigten nur Stefan Bösel im nächsten Jahr wieder die unter- das bekannte Team. und Jürgen Michel I eine gute Form schiedlichsten Reisen an, z. B.: Unser nächster Termin ist der 15. Ja- und holten zusammen fünf Punkte und Busreise nach Freiburg nuar. E. G. Adventskonzert hatten auch im Schlussdoppel einen vom 18. – 21.4.2013 Matchball zum wohl dann gerechten Übernachtung mit Frühstück im Hotel „Shine your light“ Unentschieden. Weitere Punkte holten in Freiburg, Stadtführung in Freiburg, Dorf-Adventskalender Siehe unter Erbes-Büdesheim. Volker Krämer und Leon Weber. Wohl Ganztagesreiseleitung Elsässer Wein- Bereits zum 12. mal gestalten die Bür- ger von Nieder-Wiesen wieder einen Christkindlmarkt Dorf-Adventskalender. Die weihnacht- Ein stimmungsvolles vorweihnachtli- lich geschmückten Fenster werden ches Ambiente wartet auf die Gäste Benefiz-Konzert „Ein Chor – ein Kind“ von Montag bis Freitag um 18.00 Uhr, anlässlich des Offenheimer Christ- am 3. Advent, 16. Dezember, 18.00 Uhr, Ev. Kirche Nieder-Wiesen samstags und sonntags um 17.00 Uhr kindlmarktes am Sonntag, 2. Dezem- geöffnet! ber (1. Advent), ab 14.00 Uhr im Pfarr- 2012 werden die „Wies- Sa., 1., Marktplatz 1, Friseur am hof gegenüber der Ev. Kirche. Lecke- bach-Voices“ im dritten Marktplatz Renate Kemle; So., 2., Ge- reien und Getränke, weihnachtliche Jahr die Aktion „Ein Chor meindezentrum, KiKu Nieder-Wiesen, Basteleien und Handarbeiten, Ad- – ein Kind“ durchführen. Mo., 3., Am Goldhähnchen 7, Cindy ventskränze und Gestecke sowie ein Der Grundgedanke ist, Reinhart, Steffen Müller; Di., 4., Wen- Adventssingen der Kita-Kinder soll für dass er – vor dem Hinter- delsheimer Str. 24, Fam. Adolf Müller; Abwechslung sorgen. Die Bevölkerung grund der Dorfgemeinde Mi., 5., Rödelsgasse 13, Fam. Wald- ist herzlich eingeladen. D. S. mit gut 600 Einwohnern – schmidt; Do., 6., Kriegsfelder Str. 12, in einem Benefizkonzert Kindergarten „Schlaue Füchse“; Bekanntmachung einen Spendenerlös von Fr., 7., Morschheimerweg 4, Fam. Blei- mindestens 360 Euro „ersingen“ möchte. Dieser Betrag gilt bei den mei- cher; Sa., 8., Rödelsgasse 17, Fam. der Jagdgenossenschaft sten Hilfsorganisationen als Anhaltspunkt z. B. für eine Kinder-Paten- Broß; So., 9., Wilhelm-Grauer-Str. 7, Offenheim schaft für ein Jahr, so dass dieser eine Chor eben einem Kind ein men- Fam. Mayer; Mo., 10., Wendelsheimer Der Vorstand der Jagdgenossenschaft schenwürdiges Leben für ein Jahr ermöglicht. Str. 28, Fam. Stumpf; Di., 11., Markt - Offenheim lädt hiermit alle Grund- Dieses Ziel erreichten die ”Wiesbach-Voices“ sowohl im Startjahr 2010 als str. 14, Ann-Kathrin Breitwieser; stückseigentümer der Gemarkung Of- auch 2011: Die anwesenden Zuhörer spendeten 577 Euro bzw. 620 Euro, Mi., 12., Schlossgasse 22, Fam. Pfle- fenheim (ohne Vorholz) zu einer außer- die jeweils von der Kirchengemeinde auf 720 Euro aufgestockt wurden. ger; Do., 13., Kriegsfelder Str. 10, Kin- ordentlichen Versammlung am Mitt- Damit wurde das Limit für jeweils zwei Kinder erreicht. Auch in diesem dergottesdienst-Team; Fr., 14., Schul - woch, den 12. Dezember, um 19.00 Jahr hofft der Chor, der klassische Weihnachtslieder, aber auch moderne str. 1, Fam. Dominic Sasser; Sa., 15., Uhr in der Gaststätte Becker, Morsch- Tonsätze, Gospels, und wie jedes Jahr eine Neukomposition darbietet, Wendelsheimer Str. 12, Fam. Maertin heimerstr. 16, 67294 Orbis ein. Essen dass er den Zuspruch zu seinem Konzert steigern kann zugunsten der und Fr. Lied; So., 16., Rödelsgasse und Getränke werden von der Jagdge- Kindernothilfe. Text/Foto: F. S. 19, Fam. Schmidt; Mo., 17., Wendels- nossenschaft bezahlt. Donnerstag, den 29. November 2012 Nichtamtlicher Teil Seite 17

Impressum straße, Stadtführung Colmar und Be- Am 1. Dezember musizieren Armand pädagogische Akzente der Realschule such im Museum „Unterlinden“, Essen Untiedt, Claudia Schmitt und Larissa plus, das Ganztagsangebot, besonde- und Besichtigung im Hofgut „Walter“, Hahn (Querflöten) gemeinsam mit re Fördermöglichkeiten im Rahmen Essen an der Elsässischen Weinstraße Hartmut Müller barocke Sonaten. Am der Schwerpunktschule und nicht zu- Studienreise „Canada“ 8. Dezember ist das Alzeyer Kammer- letzt über die ganz neue Perspektive für die Verbandsgemeinde Alzey-Land vom 17. – 31.5.2013 orchester mit einer Pastorale von Jo- an unserer Schule, die Fachoberschu- Englisch lernen im Galopp – Sprach- hann Melchior Molter und dem Orgel- le Fachrichtung Gesundheit und So- Wochenzeitung mit den öffentlichen Bekannt- machungen der Verbandsgemeinde Alzey-Land und und Reitkurs für Individualistinnen, die konzert F-Dur „Kuckuck und Nachti- ziales. der Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtols- das Außergewöhnliche suchen; in Feri- gall“ von Georg Friedrich Händel zu Anschließend besteht bis 13.00 Uhr heim, Bermersheim v. d. H., Biebelnheim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Essel- enlodges, incl. Vollpension und Reise- hören. Der Alzeyer Kammerchor singt Gelegenheit, das Unterrichtsangebot born, Flom born, Flonheim, Framersheim, begleitung. am 15. Dezember adventliche Chor- der Orientierungsstufe und das Wahl- Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder- Reiseprospekte und weitere Auskünf- musik, und Brigitte Frey wird am pflichtfachangebot anhand exemplari- Wiesen, Ober-Flörsheim, Offenheim, Wahlheim. te erhalten Sie auf der Landesge- 22. Dezember, ebenfalls von Hartmut scher Beispiele aus der Klassenstufe 7 Auflage 10.450 schäftsstelle in Alzey, Telefon 0 67 31 / Müller begleitet, den musikalischen kennenzulernen. Verantwortlich für den amtlichen Teil 95 10-75 00. I. F. Schlusspunkt mit Gesang und Orgel Wichtige Aktivitäten über den Unter- Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land setzen. richt hinaus werden in Klassensälen, Weinrufstraße 38, 55232 Alzey Telefon 0 67 31 / 4 09 -0 Der Eintritt ist frei, um eine Kollekte für Fachräumen und in der Aula präsen- Fax 0 67 31 / 4 09 -100 die kirchenmusikalische Arbeit wird tiert Si. E-Mail [email protected] Wahlheim am Ausgang gebeten. H. M. Herausgeber Oppenheimer Druckhaus GmbH Veranstaltung des Ober-Saulheimer Straße 5, 55286 Wörrstadt Geschäftsführer: Gabriele Kerz-Greim, Hans Kerz Der Nikolaus kommt Konzert des fkb-Alzey e.V. Geschäftsleitung: Sieglinde Dessinger am Donnerstag, den 6. Dezember, um „Auf den Spuren von Marc Chagall“ – Telefon 0 67 32 / 93 818 10 Kirchenchores St. Gallus Fax 0 67 32 / 93 818 20 18.00 Uhr zum Feuerwehrgerätehaus Alzey-Weinheim Vortrag mit Bildern und Musik [email protected] Termin: Freitag, 7.12., „Haus Michael“, nach Wahlheim. Traditionell am 1. Adventssonntag fin- Druck Ostdeutsche Str. 4, 19.30 Uhr, Refe- Eingeladen sind alle „kleinen“ und det auch in diesem Jahr das Advents- Rontax P.O.S. Solutions GmbH rentin: Erika Acker, Auskunft: H.-P. Kaiserstr. 68, 55232 Alzey „großen“ Kinder der Gemeinde Wahl- konzert des Weinheimer Kirchencho- Koehler, Tel. 0 67 31 / 9 61 20. Verantwortlich für den heim. Der Nikolaus hält für die Kinder res statt. Beginn ist am 2. Dezember nichtamtlichen redaktionellen Teil Der Förderverein für Kultur und Bil- eine Kleinigkeit bereit. um 17.00 Uhr in der St. Gallus-Kirche Oppenheimer Druckhaus GmbH dung lädt herzlich zu diesem Ereignis Tanja Braun Eltern, die ihren Kindern zusätzlich ein zu Alzey-Weinheim. Viele neue Lieder, Telefon 0 67 32 / 93 818 15 ein. Frau Acker wird eine Reihe von Geschenk zukommen lassen wollen, teilweise auch mit kleiner Besetzung, Verantwortlich für den Anzeigenteil Bildern aus seinem umfangreichen können dieses vor der Veranstaltung sowie Orgel– und Klavierstücke und Oppenheimer Druckhaus GmbH im Feuerwehrgerätehaus abgeben (bit- Werk zeigen und auch, zusammen mit Sieglinde Dessinger besinnliche Texte laden zur Einstim- Larissa Hahn, Musik seiner geliebten Telefon 0 67 32 / 93 818 10 te unbedingt mit Namen versehen). mung in die Adventszeit ein. Die Lei- Komponisten (Mozart, Stamitz, Bach) Gemäß § 9 Abs. 4 des Landesmediengesetzes für Für Speisen und Getränke ist wieder tung hat Christoph Konrad. Der Eintritt Rheinland-Pfalz vom 4. 2. 2005 wird darauf gesorgt! Es freut sich auf Ihren Be- zu Gehör bringen. A. F. hingewiesen, dass Gesellschafter des Verlages und ist frei, um eine Spende wird gebeten. der Druckerei letztlich sind: such: Die kath. Pfarrgruppe Alzey-Land St. Gabriele Kerz-Greim, Hans Kerz Feuerwehr Wahlheim T. M. Hildegard, Erbes-Büdesheim lädt Anzeigenannahme im Verlag herzlich ein. S. K. Sonstiges Telefon 0 67 32 / 93 818 12 Weihnachtsfeier der 0 67 32 / 93 818 18 Landfrauen Mütter-Väter-Treff Telefax 0 67 32 / 93 818 20 Am Freitag, den 14. Dezember, findet mit Kindern im ersten Lebensjahr Landesstraße [email protected] um 19.30 Uhr im Feuerwehrgeräte- Am Donnerstag, den 6. Dezember, fin- voll gesperrt haus in Wahlheim ein gemütliches Bei- det von 9.30 – 11.00 Uhr das nächste L 399 Neubau der Brücke über den Öffnungszeiten im Verlag sammensein im Advent statt. Treffen für Mütter und Väter mit ihren Oberwiesenbach bei Kriegsfeld Mo., Di., Do., Fr. von 8.00 - 17.00 Uhr Beiträge zur Unterhaltung (Weih- Babys im ersten Lebensjahr im Kardi- Donnersbergkreis Mi. geschlossen nachtsgeschichten o. ä.) sind willkom- nal-Volk-Haus, Kirchenplatz 8 in Alzey Der Landesbetrieb Mobilität Worms in- Anzeigenannahmeschluss: Rahmenanzeigen Freitag, 12.00 Uhr men. Anmeldungen nimmt Hiltrud Neu statt. formiert, dass die L 399 zwischen Kleinanzeigen Montag, 12.00 Uhr unter Tel. 0 67 41 / 4 31 34 entgegen. Die Gruppe wird begleitet von der Oberwiesen und Kriegsfeld ab Mon- Redaktionsschluss: Montag, 12.00 Uhr H. N. Hebamme Anette Föll und der Sozial- tag, 3. Dezember, ab 9.00 Uhr voll ge- Gültige Mediadaten vom 1. 1. 2011 pädagogin Frau Sabrina Steuer, die sperrt wird. Hintergrund ist der Bau- Redaktion herzlich einladen zu dem Thema „Kin- start für den Neubau der Brücke über dersichere Wohnung“. den Oberwiesenbach. Die Dauer der Telefon 0 67 32 / 93 818 15 Alzey - Stadt Vollsperrung beträgt ungefähr 14 Tage. Telefax 0 67 32 / 93 818 20 Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine An- meldung ist erwünscht. Anmeldung In diesem Zeitraum werden acht Bohr- [email protected] Wintertraum und weitere Info: Caritaszentrum Al- pfähle mit einer Länge von rd. acht Familien- und Kleinanzeigen zey, Beratungsstelle für Frauen in Metern Länge zur Gründung in den Annahmestelle Alzey am Matterhorn Schwangerschaft und in Notsituatio- Baugrund eingebracht. Nach Ab- Alzeyer Copyshop Eröffnungsfahrt der nen, Obermarkt 25, Telefon 0 67 31 / schluss der Gründung wird die L 399 Spießgasse 48 Skifreunde Zermatt e.V.“ 94 15 97, schwangerenberatung@ für den Verkehr wieder frei gegeben. Siehe unter Framersheim. Das Nachrichten-Blatt erscheint wöchent lich don- caritas-alzey.de. A. W. Im Frühjahr 2013 werden die Arbeiten nerstags und wird kostenlos an alle Haushalte an der Oberwiesenbachbrücke unter in der VG zugestellt. Falls das Nachrichten-Blatt nicht Vollsperrung für eine Dauer von 5 Mo- erscheint (z.B. zwischen Weihnachten und Neujahr), Weihnachtsfeier „Wir öffnen Türen“ - wird dies rechtzeitig angekündigt. naten erneut aufgenommen. B. K. Bei Erstattung der Portokosten und der Bear - der Hobbyastronomen die Gustav-Heinemann-Realschule beitungsgebühr können Einzelstücke über die Die Mitglieder der IG der Hobbyastro- plus Alzey stellt sich vor Anzeigenannahme angefordert werden. nomen Alzey und Umland e. V. treffen Unter dem Motto „Wir öffnen Türen - Weihnachtsfeier Bei Satzfehlern besteht in keinem Fall Anspruch auf Schadensersatz; es kann nur die Auf nahme einer sich am Freitag, den 30. November um die Gustav Heinemann-Realschule der 1. FCK-Fans Ersatzanzeige verlangt werden. Für telefonisch 19.30 Uhr zur Weihnachtsfeier in den plus Alzey stellt sich vor“ sind alle in- Am Samstag, den 1. Dezember, findet auf gegebene Anzeigen und Texte sowie unverlangt „Zwölf Aposteln“ in der Hellgasse in eingesandte Manuskripte und Bilder wird keine Haf- teressierten Eltern und Schüler/innen die Weihnachtsfeier der 1.FC Kaisers- tung übernommen. Es besteht grundsätzlich kein An- Alzey. Gäste sind herzlich willkommen. der 4. Grundschulklassen am Sams- lautern-Fans Region Rheinhessen- spruch auf Rücksendung eingegangener Unter la gen. J. F.-T. Ange sichts der Fülle von Einsendungen be halten wir tag, 8. Dezember, um 10.00 Uhr zur Pfalz, statt. Gefeiert wird ab 19.00 Uhr uns in jedem Fall das Recht der Kürzung vor. Informationsveranstaltung eingeladen. im Gasthaus Knittel in Dittelsheim- Für die Richtigkeit von Anzeigen übernimmt der „Atempausen“ Im Rahmen eines Tages der offenen Heßloch. Ein herzhaftes Weihnachts- Verlag keine Gewähr. Vom Verlag erstellte Anzeigen- Die Ev. Kirchengemeinde Alzey lädt Tür wird das besondere Profil der Gu- menü, eine reichhaltige Tombola, Jah- motive dürfen nicht anderweitig verwendet werden. auch in diesem Jahr wieder zu musika- stav-Heinemann-Realschule plus Al- resrückblick und etliche Überraschun- Die im nichtamtlichen Teil mit Kennzeichnung ver - öffentlichten Artikel stellen stets die Meinung des lischen „Atempausen“ an jedem Ad- zey und die Bedeutung dieser Schulart gen warten auf die Fans. Auch werden jeweiligen Verfassers dar. Die Verantwortlichkeit ventssamstag von 11.00 – 11.30 Uhr in im Schulsystem von Rheinland-Pfalz wieder einige Ehrengäste erwartet. Ein liegt beim Verfasser. Schadensansprüche an den Verlag sind ausgeschlossen. die Nikolaikirche ein. Eine halbe Stun- vorgestellt. Die zentrale Informations- Jahr mit Licht und viel Schatten, soll Der Nachdruck von redaktionellen Beiträgen ist nur de Musik lädt zum Verweilen und zu ei- veranstaltung findet um 10.00 Uhr in so zu einem versöhnlichen Abschluss mit schriftlicher Genehmigung des Verlags gestat- ner Ruhepause in der meist hektischen der Mensa statt. Sie gibt einen Über- kommen. Es lädt ein: Der Vorstand der tet. Dies gilt auch für die Aufnahme in elektronische Datenbanken und Vervielfältigung auf CD. Vorweihnachtszeit ein. blick über das integrative Konzept und Region. K. B. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages oder infolge höherer Gewalt, bestehen keine Ansprüche an den Verlag. Ende Nichtamtlicher Teil Vereinsdanksagungen im nichtamtlichen redaktionellen Teil sind kostenpflichtig. Pro Zeile: 0,75 Euro + MwSt (kstpfl. Text) Unsere E-Mail-Adresse für Ihre redaktionellen Textbeiträge: [email protected] Seite 18 Anzeigenteil Donnerstag, den 29. November 2012

KLEINANZEIGENMARKT Telefon 0 67 32 / 93 818 -18 oder -14 · Fax 0 67 32 / 93 818 20 · [email protected]

BRAUT+ABEND-MODEN Familienfoto 4 Winterkompletträder Mehr Netto vom Brutto! Flohmarkt im Trödellädchen www.MARIA-MODEN.de zu Weihnachten für BMW E39, LM-Felgen, 7Jx15, Reifen Die Freibeträge der Steuerkarte 2010 Nieder-Olm, Rektor Liebmann-Passage fallen 2013 weg! - Jetzt müssen Sie han- Ihnen zuliebe nur mit Termin 3 Aufnahmen + 1 Abzug 20 x 30cm nur 205/65R15 M+S, EUR 190,- kpl. (Bahnhofstr.4). Schöne, gebrauchte und deln. 2. Rentneroffensive der Finanz- Alzey, Am Damm 2 EUR 29,95. Tel. 01 71 / 8 44 84 93 (48/24) neuwertige Artikel z.B. Kinderkleidung, verwaltung. - Post vom Finanzamt nicht Schuhe, Wäsche, Spielsachen, Porzellan, Tel. 0 67 31 / 49 89 79 (gew.) (48/1) Weitere Weihnachtsangebote unter: www.Foto-Seidl.de Bruchsteine ignorieren! Ablasshandel mit der Schweiz Weihnachtsdeko u.v.m.. Verkaufszeiten: Foto Seidel für Steuersünder gescheitert! - Do. von 14-18 Uhr und Sa. Von 9-13 Uhr. Kfz-Kleinschadenreparaturen ca. 4 cbm gelbe Bruchsteine auf 8 Was ist zu tun? Pariser Straße 120 Es besteht die Möglichkeit als Selbstan- Europaletten in Armsheim gegen Gebot. Steuerberater Sascha Blum Dipl.-BW in perfekter Qualität! 55268 Nieder-Olm bieter teilzunehmen. Der Verkaufserlös Tel. 01 76 / 23 79 63 95 (48/25) (FH), Lindenstraße 29 Neue Reparaturmethoden senken die Tel. 0 61 36 / 92 37 00 (gew. (48/12) kommt Bärenherz der Stiftung für 55291 Saulheim Kosten und minimieren die Reparaturdau- schwerstkranke Kinder insbesondere Babywiege Buchefarben Tel 01 73 / 6 51 35 30 (gew.) und er bei Kratzern, Dellen, Steinschlägen Innenausbau, Kinderhospize zugute. (48/52) Kindergitterbett, Kiefer massiv; Reisebett; [email protected] (48/40) usw. Trockenbau, Wir beraten Sie gern. Baggy; Baby- und Kleinkinderbekleidung; SCHLAGZEUG- und GITARREN- Altbausanierung, Dachausbau, Felz - Karosserie & Lack Puppenhaus aus Holz mit Zubehör, alles Sonnige Weihnachtsaktion - Trockenestrich, Raumausstattung, UNTERRICHT bei TAM TAM Keppentaler Weg 13 preisgünstig abzugeben. da sonnt sogar der Weihnachtsmann Fenster und Türen im Gewerbepark Wörrstadt Tel. 0 67 32 / 96 45 39 (48/26) EUR 99,- zahlen für EUR 150,- sonnen, in Wörrstadt, Saulheim und Alzey! Tel. 01 71 / 3 14 16 72 Tel. 0 67 32 / 96 19 24 (gew.) (48/2) EUR 59,- zahlen für EUR 75,- sonnen. Schnupperkurse für Anfänger und Fortge- Tel. 0 61 36 / 99 72 43 (gew.) TAI-CHI Gültig vom 1.12. bis 9.12.12. schrittene. Auch als Geschenkgutschein www.trockenbau-babakow.de (48/13) Probleme mit der Heizung??? Kostenfreie Schnupperstunde Und: Drehen Sie in der Adventszeit unser für Weihnachten. Glücksrad - jede Farbe ein Gewinn! Tel. 0 67 34 / 9 29 90 90 (gew.) Meisterbetrieb mit 24 h Notdienst: in Saulheim, Montag, den 3. Dez. 2012, Wildbret aus der Region Beauty-Solar-Sonnenland www.musikschule-tamtam.de (48/55) Wartung, Reparatur und Austausch aller küchenfertig vom Eichenhof 18.15 Uhr. Friedrich-Ebert-Str. 48-50 Fabrikate.Fachbetrieb für Holzpellet- und Tel. 0 67 32 / 96 25 88 (gew.) (48/27) Wörrstadt Familie Rutsch Solaranlagen. Tel. 0 67 32 / 93 58 14 (gew.) (48/41) Mercedes A 160 Elegance Warzas-Wärmekonzepte Portstr.15, Stadecken-Elsheim Tel. 0 61 36 / 92 47 67 (gew.) Privater Hausflohmarkt Bj.07/00, TÜV 08/13, 159tkm, silber-me- 55288 Tel. 01 71 / 9 52 31 36 wegen Haushaltsauflösung: Esszimmergarnitur rustikal tallic, ESP, 8-fach bereift, LM-Felgen, Kli- Tel. 0 67 32 / 6 46 69 (gew.) (48/3) freitags: 15.00-18.30 Uhr Schulstr.7 in Flomborn, am Samstag, Eiche: Tisch oval L.1,60m, B.1m, ma, GaWa, Wegfahrsperre, Verschleißteile samstags: 08.00-13.00 Uhr (48/14) 1.12.2012 von 10-17 Uhr (48/28) 3 versenkb. Einlegplatten Ö 40cm, für EUR 2.300,- erneuert, EUR 2.700,- Trockene Räume 6 gepolsterte Stühle, VHB EUR 320,-. VHB. im Handumdrehen Der Nikolaus kommt Klavier spielend lernen Tel. 0 61 36 / 7 64 91 62 (48/42) Tel. 0 67 33 / 94 82 00 (48/56) bei Wasserschäden. Vermeidung von zu euch / Ihnen mit seinem Naturbart, Unterricht für Erwachsene Schimmel und Geruch. Bau- und Estrich- rotem Samtmantel und goldenem Buch. 4 Winterreifen Fahrgemeinschaft gesucht Anfänger und Wiedereinsteiger trocknung sowie mobile Heizungen von Tel. 0 67 32 / 57 73 (48/15) Bridgestone Blizzak, LM25 205/55 R16, Dorothee Herschel, Flonheim für werktags! Ca. 8 Uhr Saulheim >Mainz, 3 - 250 kW. 5mm Profiltiefe, Stahlfelge EUR 250,-. Tel. 0 67 34 / 91 67 04 (gew.) ca. 17 Uhr Mainz >Saulheim. Ich freue Tel. 0 61 36 / 7 66 55 33 (gew.) Tel. 01 52 / 01 52 73 19 (48/43) Mutterboden kostenlos Geschenkgutscheine (48/29) mich über Anrufe: [email protected] (48/4) abzugeben, gerne auch Kleinmengen, Garten in Tel. 01 63 / 6 73 07 97 (48/57) Anlieferung kostenlos. Suche Garten oder terrassendach-profis.de Tel. 01 63 / 6 85 78 99 (48/16) 725qm mit Brunnen und Gartenhaus zu Waldgrundstück mit Wochenendhaus, verpachten. VW Passat Variant 1.8 Terrassendächer, Carports, Wintergärten Umgebung Alzey und / oder Grundstück Tel. 0 67 32 / 49 97 und Beschattungen. Top-Qualität zu Die Treppenspezialisten. Bj.9/93, 245tkm, TÜV 11/14, Bremsen als Nutzgarten. Tel. 01 57 / 79 53 30 16 (48/44) vorne neu, WR, EUR 850,- VHB. günstigen Preisen! Wir entwerfen, produzieren und montieren Tel. 0 67 34 / 91 45 08 (48/30) Kostenlose Beratung vor Ort! Ihre Wunschtreppe Tel. 01 76 / 22 76 35 68 ab 18 Uhr (48/58) Tel. 0 61 36 / 8 58 40 (gew.) Materialien: Stahl, Edelstahl. Treppen- Winterreifen Michelin Email: [email protected] zeichnungen nach CAD-Programm Seniorenumzüge 205/55 R 16 auf Alu-Felgen für EUR 150,- VW Polo (mit 3D-Ansicht). Besuchen Sie unsere zu verkaufen. (48/5) Haushaltsauflösungen Bj. 95, 120 tkm, TÜV 3/14, Farbe Ausstellung oder Internetseite. Tel. 0 67 36 / 9 60 80 94 (48/45) und Transporte. schwarz, SD, Sitzheizung, el. FH vorn, Stahlwerk Metalldesign GmbH Kfz Barankauf Fa. Promt Sommer- und Winterreifen, einige Mängel Schimsheimer Straße 4 LINEA Galerie Tel. 01 71 / 2 14 42 62 (gew.) (48/31) aber fahrbereit. EUR 500,- VHB auch mit Unfall 55578 Pariser Str. 98, Nieder-Olm Tel. 0 61 36 / 76 67 20 Bitte Alles anbieten! Tel. 0 67 32 / 6 48 73 (gew.) Verkaufe Bett zum Weihnachtsmarkt geöffnet. (48/58a) Zahle bis EUR 100,- für Ihr Schrottauto. Fax 0 67 32 / 30 53 Fr. 30.Nov. 18-21 Uhr, Sa. 1.Dez. 10-13 Tel. 06 71 / 20 12 02 83 (gew.) www.stahlwerk-metalldesign.de (48/17) Maße 2m x 1,40m, Lattenrost verstellbar, Uhr und 15-21 Uhr. (gew.) (48/46) Tel. 01 74 / 1 84 87 44 wie neu, 0,5 Monate genutzt, EUR 100,-. jederzeit, auch am Wochenende (48/6) Tel. 0 67 32 / 9 47 90 35 (48/32) Zuhause Lust auf Gans Stellenmarkt UNFALL ODER Wir kochen für Sie eine Gans, Rotkohl, Handwerker hat noch Historischer Kohleofen Knödel dazu 1 Flasche Rotwein, EUR 64,-. Kapazitäten frei GLASSCHADEN ? B.= 75cm, H.= 80cm, T.= 50cm Partyservice Resch Wörrstadt EUR 250,-. Elektr. Erdrüttler, 380 Volt Zum Oberfeld 1 Interessantes Zusatz- Fliesen-, Maler-, Trockenbau, Autoglas und Karosseriebau EUR 150,-. Drucklufttisch-Bohrmaschine, Tel. 0 67 32 / 95 12 32 (gew.) (48/47) einkommen möglich! Sanitärarbeiten, EUR 100,-. schnell, preiswert, professionell. Tel. 0 61 36 / 4 43 79 (48/33) 99 Testpersonen zum Testen www.alles-aus-einerhand-rhh.de Ente vom Grill verschiedener Produkte gesucht. Tel. 0 61 36 / 9 26 39 75 (gew.) (48/7) mit Klößen und Rotkohl Tel. 0 67 32 / 6 00 44 53 (gew.) (48/59) Rindfleisch Samstag und Sonntag auf Vorbestellung. Seniorenumzüge A-Z vom Bio-Bauernhof Chez Patty`s Neustraße 2 Fliesenleger sucht Arbeit für Jung und Alt aus artgerechter Tierhaltung und eigener Gewerbegebiet Zucht. Ohne Futterzukauf! Monatliche Wallertheim Tel. 01 51 / 47 24 06 02 (48/60) Entrümplungen, Haushaltsauflösungen. Albiger Straße 18 · 55232 Alzey Schlachtung! Vorbestellung erbeten. Tel. 0 67 32 / 9 65 96 03 (gew.) (48/48) Tel. 0 67 31 / 1 08 47 (gew.) (48/8) Günstiges 10 kg-Angebot. Zuverl. Reinigungshilfe ట Malerbetrieb 06731/993969 Demeter-Hof 1 mal wtl., Zeit nach Absprache, Kaufe alle KFZ Walfried Sander hat noch Kapazitäten frei. in Offenheim gesucht. www.autoglassander.de Tel. 0 67 36 / 4 85 (gew.) jeder Zustand zu fairen Preisen Wormser Str. 64 Tel. 01 71 / 9 33 99 17 (48/62) Tel. 01 51 / 16 58 23 47 (48/49) Hausbesuch, Abmeldeservice, Barab- 55239 Gau-Odernheim wicklung, Schrottautos bis EUR 100,-. Der Nikolaus kommt Tel./ Fax 0 67 33 / 38 50 50 (gew.)(48/34) Opel Zafira 2,2DTi Tel. 06 71 / 4 83 68 98 (gew.) zu euch ins Haus, ob Firmenfeier, Privat EZ 3/04, 159tkm, rubensrot, Alufelgen, auch WE (48/9) oder Verein zu jedem Anlass. Sauna Wir suchen AHK, BC, Klima-Autom., NR, Radio-CD, Tel. 0 61 36 / 95 31 54 2 x 2 m mit 2 Liegen, Ofen und Zubehör Rußpart. E 4, NR, scheckheftgepflegt, Tel. 01 75 / 1 80 91 97 (48/18) zum Selbstabbau EUR 600,- VHB. engagierte Fernseher, LCD, DVD Tempomat, EUR 4.900,-. Tel. 0 67 35 / 94 14 84 (48/35) Hifi-Anlage defekt ?? Tel. 0 67 32 / 52 06 (48/50) Sprachreisen für Schüler Mitarbeiter/innen Rufen Sie: 1.12.2012 Rheinhessenball Tel. 0 67 32 / 14 26 (gew.) London (Kl. 5-13) und USA Wir ziehen um und für Kursbereich: Wir kommen direkt !!! (New York / Florida, ab Kl.10). Persönliche Wörrstadt Neubornhalle, 2 Eintrittskarten brauchen Platz ! Pilates, Yoga, Betreuung durch erfahrene Lehrerin in den krankheitsbedingt zu verkaufen. Ihr Hausgerätespezialist Schnäppchenmarkt bei Vogelei Event Oster- bzw. Sommerferien. Tel. 0 61 36 / 14 59 (48/36) Bauch-Beine-Po, Zumba, Fa.Schrauth und Partner Design. Freitag 30. November 2012 von Privates Lehrinstitut Ellen Henrichs Satelliten und BK-Empfangsanlagen mit 10-18 Uhr. Kerzen, Tischvlies, Servietten, WS-Gymnastik, Spinning, Oppenheimer Str.28, Nieder-Olm Messdienst ! (48/10) WEINBERGSRODUNG Dekostoffe, Raumdüfte, Pflanzgefäße, Tel. 0 61 36 / 25 43 (gew.) (48/19) Power Plate o.a. NEU: Farmax Spatenfräse Hussen für Stühle & Bänke, Accessoires, !!! Küchen Schäfer !!! Restposten, Muster & Einzelstücke Englischkenntnisse Stockroden und Spaten in Saulheim und Bewerbungen auch telefonisch: Brauchen Sie eine neue Küche Umgebung. u.v.a.m. verbessern Mainzer Str. 108 oder eine Reparatur- bzw. einen Tel. 0 67 32 / 96 48 76 (gew.) Refresher Cousse Di. 20.15 - 21.45 Uhr, 55239 Gau-Odernheim (48/51) Montageservice? Tel. 01 76 / 62 01 20 38 (48/37) Conversation Cousse Di. 18.30 - 20.00 Wir sind für Sie da! Uhr, 20 Std. EUR 145,-. Einzeltraining Suche gebr. Schlafzimmer Pariser Straße 60 Suche Garage oder nach Vereinbarung auch Sa. komplett in Buche und Kinderbett für 3- 55286 Wörrstadt Priv. Lehrinstitut E.Henrichs Abstellraum für Umzugskartons. jähriges Kind. Tel. 0 67 32 / 91 80 36 (gew.) (48/11) Oppenheimer Str.28, Nieder-Olm Tel. 0 67 32 / 94 87 66 (48/38) Tel. 01 73 / 7 44 44 07 Tel. 0 61 36 / 25 43 (gew.) (48/20) Tel. 0 67 32 / 83 73 42 (48/53) VW Passat Kombi TDI EUR 100,- Belohnung!! Fitness World GmbH DPF-Highline, DSG, schwarzmet., Bj.07, Lager-Gitterkörbe Suche Acker/Land, mind. 3.000 qm, Winterauto für Fahranfänger Ober-Saulheimer Straße 19 174tkm, 170 PS, NR, GW, Vollausstat- abzugeben, einzeln oder zusammen- 15 km um Nieder-Olm zur Pacht/Kauf. Peugeot 205, Bj.94, 44kW, 1.100ccm, 55286 Wörrstadt tung, VHB EUR 9.980,-. gebaut nutzbar, abteilbar, ca. 8x2x0,5m, Mit Auto gut zu erreichen. kein Rost, viele Neuteile VHB EUR 900,-. 06732-1773 Tel. 01 63 / 1 30 87 07 VHS. Bitte alles anbieten!! Tel. 0 67 32 / 9 09 00 37 0179-9312177 Tel. 0 67 32 / 73 83 (48/22) Tel. 0 67 32 / 6 34 90 (48/21) Tel. 01 76 / 30 34 99 25 (48/39) Tel. 01 52 / 13 35 60 43 (48/54)

Zur korrekten Bearbeitung Ihrer Aufträge benötigen wir immer Ihre vollständige Anschrift und Bankverbindung ! Außer bei Barzahlung. Ohne diese Angaben können wir Ihren Auftrag nicht bearbeiten! Donnerstag, den 29. November 2012 Anzeigenteil Seite 19

KLEINANZEIGENMARKT Telefon 0 67 32 / 93 818 -18 oder -14 · Fax 0 67 32 / 93 818 20 · [email protected]

Suche Fahrer/in Suche Putzhilfe Ober-Olm, 3 ZKB, EG Renovierte Fachwerkmühle Schlagen Sie zu mit Führerschein Kl. C1E um donnerstags für unser Ladengeschäft in Wörrstadt, 70 qm, in 2 Fam.-Haus, Südseite, Armsheim 3,5 Zi.-Maisonette-Whg., 5 Zi. Neubau DHH Weinstand nach zu fahren und 14-tägig ca. 3 Std.. Vorab Info Fernsicht, schöne Whg., ab sofort frei, ca. 87 qm Wfl., (ca. 120 qm Grundfl.) in Wörrstadt, Saulheim, Schwabenheim, aufzubauen. Ab sofort auf 400,- EUR- Tel. 0 67 32 / 9 33 99 83 (gew.) (48/71) gute Einkaufsmöglichkeiten, Nähe Stadt- Freisitz im Hof, Kellerraum und Schuppen, Mommenheim, Ebersheim, , Basis. Wir bitten um kurze schriftliche bushaltestelle, EUR 525,- + NK + KT. 2 Pkw-Stellplätze inkl., zu vermieten, Gabsheim ab EUR 189.000,-. Bewerbung. Tel. 01 63 / 6 85 78 99 (48/81) Miete EUR 515,- + NK + KT. Deutschspr. zuverl. Der Preis ist eine Sensation Weingut Rollanderhof Tel. 01 70 / 9 64 44 26 (48/92) polnische Frau mit Erfahrung sucht Stelle Rollanderhof Grundstücke ab EUR 49.000,- in Gabs- als Seniorenbetreuerin oder als Putzhilfe Wörrstadt, Büroräume 55291 Saulheim heim, Ensheim, Saulheim, Wörrstadt, in Wörrstadt, Saulheim, Nieder-Olm, 142 qm, EG, ab sofort zu vermieten, Saulheim 2,5 ZKB Udenheim, Schwabenheim, Schornsheim, oder Klein-Winternheim, Ober-Olm. Miete EUR 852,- + NK EUR 120,- + KT. Partenheim, Nieder-Olm, Mommenheim. [email protected] Maisonette, 60qm, inkl. EBK, Kfz-Stell- Tel. 01 51 / 45 28 77 27 (48/72) Tel. 0 67 32 / 48 48 (48/82) platz, EUR 450,- + NK + 2 MM KT, ab Saulheim (gew.) (48/63) 1.12.12. Ein Traum wird wahr Wir suchen für unser Team Haus in Armsheim Tel. 01 72 / 9 40 03 75 (48/93) Zuverl. Hundesitter(in) 4 Zi.-Neubau EFH, 130 qm Wfl., 458 qm eine dynamische EUR 400,- Kraft zu vermieten. 7ZK2B, Außentoi., 200 qm Grdst., nur EUR 259.000,-. ab Januar v. Mo-Fr/nachmittags zur Wfl., 60 qm Nutzfl., gr. Scheune, Garage, ab 1.1.2013. Schriftliche Bewerbungen Wallertheim 3 ZKB, Schornsheim Gassirunde für unsere Emily in Essenheim Areal ca. 400 qm, schöner Hofbereich, auch per Mail an: EBK, EG, 70 qm, frei ab 01.12.12, KM Im Biergarten wird man Sie vermissen gesucht. Vollisolierung, neuwert. Fenster und Praxis Dres. Lenhard / Römer EUR 420,- + NK, + KT. 3 Zi.-DHH, 350 qm gr. Grdst., 100 qm Tel. 0 61 36 / 99 57 23 (48/61) Ölhzg., EUR 950,- KM + EUR 300,- NK. [email protected] Tel. 0 67 32 / 77 60 (48/94) Wfl., inkl. Garage nur EUR 105.000,-. Tek, 01 77 / 4 00 59 20 (48/83) Suche Nachhilfelehrer Platanenstr.6 55291 Saulheim Wen laden Sie zuerst ein für meinen Sohn, 9. Kl. Gymnasium, in Verkaufe 3 ZKB, kl.Balkon Tel. 0 67 32 / 43 60 (gew.) (48/74) Gepflegte Whg. in Wallertheim 4 Zi.-Dachmaisonette, 100 qm Wfl., 6 Fächern Deutsch und Französisch. DG-Whg., 65 qm mit TG, in zentr. Lage 2 ZKBB, inkl. EBK, Abstellr., Parkpl., Fam.-Haus, nur EUR 105.000,- Tel. 01 72 / 7 82 28 08 (48/64) von Wörrstadt, EUR 108.000,-. Männliche Aushilfskraft an berufstätige 1-2 Pers. Ab 1.1.13 zu Wörrstadt vermieten, EUR 429,- + NK + KT. Mail: [email protected] (48/95) Lassen Sie sich beneiden Deutschspr. Reinigungskräfte gesucht Tel. 0 67 32 / 96 06 60 Renoviertes 4 Zi.-EFH, 130 qm Wfl., zur Hilfe bei der Weinabfüllung- bzw. Tel. 01 60 / 96 81 16 68 (48/84) für versch. Objekte gesucht inkl. EBK, nur EUR 139.000,-. Etikettierung. Flexible Arbeitszeit auch abends und am Zornheim Tel. 01 51 / 17 25 19 01 (gew.) Wochenende. Ober-Olm 2 Fam.-Haus 9-13 und 16-18 Uhr (48/75) Das gbit es nur einmal Tel. 0 61 36 / 9 17 70 43 (gew.) (48/65) Bj. 1950 m. Anbau teilrenovierungs- 5 Zi.-EFH, 125 qm Wfl., 600 Grdst., bedürftig mit Garten. EUR 239.000,- Aushilfsfahrer gesucht EUR 850,- + NK + KT. Suche Putzstelle Tel. 01 52 / 55 13 61 83 (48/85) FRITZ IMMOBILIEN als Beifahrer zur Weinauslieferung in Schornsheim und Umgebung. Tel. 0 61 36 / 7 66 66 30 (gew.) mit Führerschein CE, Tagestouren und Tel. 0 67 32 / 6 00 19 10 (48/66) Pachtung-Tausch-Kauf Zweitagestouren. Mo.-Sa. bis 22 Uhr (48/100) Ackerland, Weinberge oder ganzen Tel. 01 51 / 17 25 19 01 gew.) Astrid Heming Michael Heming Zuverl. Putzhilfe Betrieb gegen Haus, 3 WE mt. Miete Betriebswirtin VWA Dipl. Sachverständiger (DIA) 9-13 und 16-18 Uhr (48/76) EUR 2.300,- im Vorort von Mainz, Bj.85. Wollen Sie Ihre Immobilie deutschsprachig, in Nieder-Olm für Angebote an gepflegten Haushalt gesucht. Haustiere verkaufen Nebenjob gesucht Tel. 01 71 / 3 84 04 32 (48/86) vorhanden, 14-tägig 3 Std. ggf. Wir helfen Ihnen gerne dabei. Für unsere auch öfters. Bürokaufmann sucht langfristigen Neben- Kunden suchen wir im Umkreis Mainz, Tel. 0 61 36 / 90 95 60 ab 11.30 Uhr job auf EUR 400,- Basis. Muss keine Ober-Olm: Tolle 4 ZKBBGWC Bingen, Alzey, Bad Kreuznach, EFH, DHH, Bürotätigkeit sein. Gerne auch Maschinen (48/73) ca. 130qm Wfl., gut geschnitten, großes RHH u. Bauernhäuser. Für den Verkäufer bedienen oder ähnliches. Stehe werktags TL-Bad, Laminatboden / Fenster neu, Ka- kostenlose Abwicklung und Beratung, zw. 18-22 Uhr zur Verfügung. Kontakt: Erfahrener Mann sucht minofen, Nachtspeicherheizung, einfach anrufen. mkalzey@nebenjob yahoo.de (48/77) Keller, ruhige Südhanglage, optional Über 35 Jahre Immobilien Erfahrung. Arbeit in den Weinbergen zum Schneiden Gartenanteil, KM EUR 950,- + NK + Helmus-Immobilien und Raussziehen, Akkord. Garage EUR 50,- + 3 MM KT. Dringend! Ehepaar mit Tel. 0 67 32 / 78 59 (gew.) Tel. 01 74 / 1 52 57 87 (48/67) Tel. 0 61 36 / 99 68 70 (48/87) Baby sucht dringend Haus oder Whg. [email protected] (48/101) Immobilien ab 5 Zi. zu kaufen oder mieten, oder Wir suchen zur Verstärkung Bauplatz ca. 400 qm, in Flonheim und Gesuche / Angebote Helle 2 ZKB, Ober-Flörsheim Saulheim große 3 ZKBB unseres dynamischen und Umgebung, nur von privat. 89qm, großzügig und hell, komplett Tel. 0 67 34 / 91 33 25 nur 2-Fam.-Haus flexiblen Arbeitsteams für sofort Aushilfs- gefliest, 2 Terrassen + Abstellraum, Tel. 01 72 / 2 95 77 30 (48/96) kräfte für Konfektionierungs- und Sie möchten verkaufen? Sat-TV, ruhige Lage im Neubaugebiet, ca. 100 qm Wfl., Miete EUR 600,-. Apartment mit ca. 17 qm kann für Verpackungsarbeiten auf EUR 400,- Wir suchen in Rheinhessen ständig EUR 440,- + NK + KT, frei ab 1.3.13 EUR 100,- hinzugemietet werden. Basis. Voraussetzungen sind: eine ent- Objekte in allen Preislagen und bieten oder früher, von privat. Zu verkaufen Whg. Wörrstadt-Rommersheim sprechende Arbeitseinstellung und Moti- eine für Sie unverbindliche Beratung und Tel. 0 67 35 / 94 17 00 (48/88) in Mainz-Lerchenberg, 3 ZKBB, 72 qm, vation zur Leistung, einsetzbar ganztags kostenlose Bewertung Ihrer Immobilie an Bj.69, gedämmt, modernisiert, neue Elek- Riesenwhg. Arbeiten und Wohnen, auf Abruf, Verständnis der deutschen KRON Immobilien, Wörrstadt Suche Garage tro- und Wasserleitungen, neues Bad, 5 ZKB, gr.Balkon, ca. 195 qm Wfl. Gute Sprache in Wort und Schrift. Ausstattung, nach Komplettrenovierung. Tel. 0 67 32 / 9 32 90 82 (gew.) oder Lagerraum in Flonheim oder im Preis VHS. Sind Sie interessiert? Erstbezug, Miete EUR 750,-. www.immobilien-kron.de (48/78) Umkreis von 15 km für PKW und Tel. 01 78 / 9 77 30 53 (48/97) Dann melden Sie sich telefonisch bei Wallertheim Motorrad, zur Miete. ORGA Products GmbH Tel. 0 67 34 / 26 99 06 ab 18 Uhr (48/89) Wir suchen für unsere 3 ZKBB in schönem Altbau, ca. 95 qm Ober-Saulheimer Str. 6 EFH und Hofanwesen Wfl., gute Ausstattung, EUR 480,-. 55286 Wörrstadt dringend gesucht ! Kundenkartei Wohnungen Existenzgründung Jeweils + Kaution, NK und Provision. Tel. 0 67 32 / 9 40 50 (gew.) (48/68) auch renovierungsbedürftig, Raum Mainz und Häuser zum verkaufen oder Helmus-Immobilien mit Nagelstudio / Kosmetikerin. Wir bieten (bis 30 km) für unsere Kunden. vermieten. Angebote bitte an: Tel. 0 67 32 / 78 59 (gew.) Ihnen eine Untermiete / Teilvermietung in Frührentnerin würde Tel. 0 61 36 / 99 68 77 (gew.) FRITZ IMMOBILIEN erstklassigem, modernem Ladengeschäft [email protected] (48/102) DR. KLENSCH-ZIMMER IMMOBILIEN Tel. 0 61 36 / 7 66 66 30 (gew.) Ihnen bei leichten creativen Tätigkeiten (8- mit hoher Kundenfrequenz im Herzen (48/79) 10 Std. pro Woche) gerne helfen. Raum von Wörrstadt. Mo-Sa bis 22 Uhr (48/98) 3 ZKBB Nieder-Olm Nieder-Olm/ Wörrstadt. Tel. 0 67 32 / 6 00 26 20 (48/90) Tel. 0 67 37 / 7 12 08 28 (48/69) Wir helfen bei Verkauf Stadtzentrum, 85 qm, EG-Whg. Wörrstadt 2 ZKBB EG mit G-WC, Abstell- und Kellerraum, und Vermietung Ihrer Immobilie! Singlewhg. in Albig ca. 65 qm, zentrale Lage, keine Haustiere, TG-Platz ab 1.1.2013 von privat zu Bistro in Zornheim Rosenbrock Immobilien ca. 44qm Wfl., Kochn., Bad, Balkon, an Person mittleren Alters, ab 1.2.13, vermieten, Miete EUR 550,- + NK + sucht freundliche Bedienung Tel. 0 67 32 / 9 48 91 94 (gew.) Kfz-Stellplatz, ab 1.2. oder 1.3.13, EUR 465,- + NK + 2 MM KT. TG + KT. Tel. 0 61 36 / 95 24 79 ab 17 Uhr (gew.) Tel. 01 73 / 6 58 44 21 Miete EUR 250,- + NK + KT. Abstand für Küche. Tel. 0 61 36 / 38 19 (48/70) www.rosenbrock-immobilien.de (48/80) Tel. 0 67 31 / 4 42 81 (48/91) Tel. 0 67 32 / 6 15 37 (48/99) wochentags ab 14 Uhr (48/103)

Chiffre-Annoncen Wie antworte ich auf eine Chiffre-Annonce? Die Chiffre-Nr. finden Sie in der Klammer am Ende der Annonce. Senden Sie Ihr Schreiben an: Oppenheimer Druckhaus GmbH, Chiffre- Nr. ..., Ober-Saulheimer Straße 5, 55286 Wörrstadt Wir leiten Ihre Briefe weiter. Seite 20Weihnachtsmärkte Anzeigenteil Donnerstag, den 29. November 2012

Verbandsgemeinde Verbandsgemeinde Wörrstadt Alzey-Land Armsheim Albig 2012 Samstag, 1. 12. 2012, 16-21 Uhr Sonntag, 2. 12. 2012, 15 Uhr Weihnachtsmarkt Christkindchesmarkt Auf dem Rosenplatz Rathausplatz und Kirchgasse Bechtolsheim Partenheim Sonntag, 2. 12. 2012, 15-19 Uhr Verbandsgemeinde Sonntag, 2. 12. 2012, 15 Uhr 21. Weihnachtsmarkt Weihnachtsmarkt Kirchenvorplatz Nieder-Olm „An der Weed“ 14 Uhr Gottesdienst Essenheim Biebelnheim Saulheim Samstag, 8. 12. 2012, 14 Uhr Samstag, 1. 12. 2012, 14 Uhr Samstag und Sonntag, Nikolausmarkt Weihnachtsmarkt 1. und 2. 12. 2012 Auf dem Dalles Weihnachtsmarkt Weinrufstraße in Ober-Saulheim Bornheim Jugenheim Rathausplatz Samstag 8. 12. 2012, 16 Uhr Samstag, 1. 12. 2012, 15 Uhr Sa. 16 Uhr, So. 14 Uhr 4. Weihnachtsmarkt Weihnachtsmarkt Vorplatz Gemeindezentrum Oswaldhöhe Rathausplatz Schornsheim und Schulstraße Samstag, 1. 12. 2012, 15-21 Uhr Eppelsheim Weihnachtsmarkt Sonntag, 2. 12. 2012, 14-19 Uhr Klein-Winternheim Parkplatz neben der Gemeindehalle Weihnachtsmarkt Sonntag, 9. 12. 2012, 15 Uhr Bürgerhaus und Weihnachtsmarkt Spiesheim Sporthalle (Albert-Schweitzer-Str.) Auf dem Andreasplatz Samstag, 1. 12. 2012, 16 Uhr Erbes-Büdesheim Weihnachtsmarkt Nieder-Olm Kerbeplatz, Niederstraße Samstag, 1. 12. 2012, 14.30 Uhr Weihnachtsmarkt Freitag, 30. 11. 2012, 18-21 Uhr Weedeplatz Samstag, 1. 12. 2012, 15-21 Uhr Sulzheim Sonntag, 2. 12. 2012, 14-21 Uhr Sonntag, 2. 12. 2012, 15.30 Uhr Flomborn Weihnachtsmarkt Adventskonzert, anschl. Basar Samstag, 8. 12. 2012, 16 Uhr Auf dem Rathausplatz Kath. Kirche Weihnachtsmarkt Am historischen Rathaus Ober-Olm Udenheim Sonntag, 2. 12. 2012, 13 Uhr Sonntag, 9. 12. 2012, 14-19 Uhr Flonheim Weihnachtsmarkt Weihnachtsmarkt Samstag, 1.12. 2012, 18 Uhr Marktplatz, Mittelgasse Auf dem Marktplatz und im Rathaus Weihnachtsschneebar mit Wanderung auf dem Marktplatz Sörgenloch Vendersheim Sonntag, 2. 12. 2012, 13 Uhr Samstag, 15. 12. 2012, 14.30 Uhr Freitag, 28. 12. 2012, 17 Uhr Weihnachtsmarkt Weihnachtsmarkt Besichtigung der Adventsfenster Historischer Marktplatz Auf dem Kirchplatz Schulhof vor dem Kindergarten (13.30 Uhr: 3. Benefizlauf) Framersheim Stadecken-Elsheim Wallertheim Sonntag, 2. 12. 2012, 15-20 Uhr Sonntag, 9. 12. 2012, 14 Uhr Sonntag, 16. 12. 2012, 13-19 Uhr Weihnachtsmarkt Weihnachtsmarkt Weihnachtsmarkt Am Backes OT Stadecken Auf dem Kirchplatz Portstraße/Burggrabenstraße Gau-Odernheim Wörrstadt Samstag, 1. 12. 2012, 14-21 Uhr Zornheim Sonntag, 2. 12. 2012, 12-19 Uhr 23. Weihnachtsmarkt Sonntag, 2. 12. 2012, 11 Uhr Weihnachtsmarkt Untermarkt Weihnachtsmarkt Neunröhrenplatz, Pariser Straße Gau-Köngernheim Gemeindehof Wörrstadt-Rommersheim Samstag, 15. 12. 2012, 17 Uhr Sonntag, 16. 12. 2012, 15 Uhr Weihnachtsmarkt Weihnachtsmarkt Kirchenvorplatz Vor der Kirche und am Rathaus Nack Samstag, 1. 12. 2012, 15 Uhr Adventsmarkt Brunnenplatz Nieder-Wiesen Samstag, 1. 12. 2012, 17 Uhr und Sonntag, 2. 12. 2012, 14.00 Uhr Winterzauber-Weihnachtsmarkt Hof an der Furt, Kirchplatz 3 Ober-Flörsheim Samstag, 1. 12. 2012, 16 Uhr Weihnachtsmarkt Platz der Kommenturei 15 Uhr: Kaffee & Kuchen im Vereinsheim Offenheim Sonntag, 2. 12. 2012, 14 Uhr Christkindlmarkt Ev. Pfarrhof Donnerstag, den 29. November 2012 Anzeigenteil Seite 21

Wir sind ein modernes diakonisches Sozialunternehmen mit einem vielfältigen Wohn-, Arbeits- und Betreuungsangebot. Mit 1.800 Mitarbeitern/innen bauen wir dieses an 18 Standorten in Hessen und Rheinland-Pfalz kontinuierlich und dynamisch aus. Für die Region Rheinhessen suchen wir zum nächstmöglichen Termin engagierte Mitarbeiter/innen an unserem Standort in Jugenheim, Franz-Josef-Helferich Haus. Telefon: 0 67 31 - 5 47 75 53 · Mail: [email protected] Heilerziehungspfleger/in, Erzieher/in, Alzey · Wilhelmstraße 1 · Mo - Fr. 10 - 17 Uhr und Sa. 10 - 14 Uhr Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Altenpfleger/in www.aurumsuedwest.de Stellenumfang zwischen 50 und 75 % Tätigkeit in einer Wohngruppe mit Schichtarbeit sowie Wochenend- und Feiertagseinsätzen Wir wünschen uns Bewerber/innen: • mit einer entsprechenden Fachausbildung • die Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung haben • die selbständig und eigenverantwortlich handeln

Inh.: Moersch Hans-Jürgen Wir bieten: Neupforte 6 · 55291 Saulheim • abwechslungsreiches Arbeitsfeld Telefon: 0 67 32 / 96 23 85 · Fax 96 23 87 • kollegiales Arbeitsklima www.moerschs-holzfachmarkt.de • Fortbildungen und Supervisionen • Vergütung nach KDAVO Scheiben- • betriebliche Altersvorsorge EZVK ohne Eigenanteil Frostschutz, Ebenfalls suchen wir Mitarbeiter/innen für den Einsatz am Wochenende auf unseren Enteiserspray, Wohngruppen, gerne auch studentische Hilfskräfte. Wir bieten auch Stellen für ein Türschloss- Freiwilliges soziales Jahr oder den Bundesfreiwilligen Dienst. enteiser, Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Eiskratzer Bewerbungsunterlagen an: und Antibe- Nieder-Ramstädter Diakonie schlagtuch Wohnverbund Jugenheim, Susanne Hartmetz, Bahnhofstraße 45, 55270 Jugenheim, Tel.: 0 61 30 / 92 92 - 38 01, [email protected], www.nrd-online.de 7,95 €

Bundesagentur für Arbeit Aktuelle Stellenangebote Mit Freude KFZ-Techniker/Meister m-w KFZ Mechatroniker m-w Wir suchen für unsere Filiale in Alzey Wir sind eine Unternehmensgruppe aus der zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Automobilbranche mit drei Autohäusern im Kraftfahrzeugtechnikermeister/in. Rhein-Main-Gebiet (Alzey, Nieder-Olm u. Wiesbaden) Sie werden zur Leitung unserer Filiale und Mitarbeit und suchen ab sofort einen erfahrenen in der Werkstatt eingesetzt. Dabei koordinieren KFZ-Mechatroniker (m/w) schenken! Sie die Werkstatt und den Verkauf. für unser Werkstattteam in Alzey und Wiesbaden. Eine abgeschlossene Berufsausbildung Für die Zufriedenheit unserer Kunden garantieren im KFZ-Bereich wird erwartet. wir stets kompetente Beratung und erstklassigen Service. Der Führerschein Klasse B Wir wollen unser Team mit einer Persönlichkeit ist zwingende Voraussetzung. verstärken, die „auf derselben Spur fährt“. Feines und Gutes aus Arbeitsort: Alzey Arbeitsort: Alzey und Wiesbaden Arbeitszeit: Vollzeit Arbeitszeit: Vollzeit Frankreich Chiffre Nummer: 10000-1092562823-S Chiffre Nummer: 10000-1092492005-S www.cesibon.de Informationen zu diesen Stellenangeboten erhalten Sie beim Arbeitgeberservice Telefon unter 06731-9507-217/285 + 49 1 76 96 77 90 82 (Diese Telefonnumer bitte ausschließlich bei Anfragen zu den Stellenanzeigen verwenden) Anfrage auch per e-mail an [email protected] Wir bitten um Beachtung! Geänderter Annahmeschluss Weihnachten 2012 1. Ausgabe 2013 letzte Ausgabe in 2012 Erscheindatum: Erscheindatum: Donnerstag, 20.12.2012 / KW 51 Donnerstag, 10.1.2013 / KW 2

© olly-Fotolia.com Annahmeschluss für: Annahmeschluss für: Rahmenanzeigen Rahmenanzeigen Mittwoch, 12.12.12 / 16 Uhr Freitag, 4.1.13 / 12 Uhr

Kleinanzeigen Kleinanzeigen und redaktionelle Beiträge und redaktionelle Beiträge Donnerstag, 13.12.12 / 12 Uhr Montag, 7.1.13 / 12 Uhr

Vom 21. Dezember 2012 bis 1. Januar 2013 bleibt unsere Anzeigenannahme und die Redaktion geschlossen. Seite 22 Anzeigenteil Donnerstag, den 29. November 2012

>>SOFORTHILFE<< Über 30 Jahre Erfahrung Abfluss Rohr+Kanalreinigung in Küche, Bad, WC u. Hof Alzey Tel.: 067 31 - 81 97 TV-Kanal-Untersuchung Toilettenwagenverleih auch mit Tank Rohr verstopft?- Nicht verzagen G M B Rudolph, Lehn H fragen! Hans Jürgen Deuster Gau-Odernheim Maler- und Stukkateurmeister 0 67 33 / 96 06 80 www.Toilettenwagenverleih-Lehn.de • Malerarbeiten • Hochwertige Kreuznacherstraße 3 Tapezierarbeiten 55271 Stadecken-Elsheim • Stukkateurarbeiten Telefon: 061 36 - 92 54 53 • Innenausbau Fax: 0 61 36 - 75 25 813 • WDVS • Verarbeitung von [email protected] Edelputzen www.malermeister-deuster.de

HEIZÖLPREIS STEIGT RAPIDE ! Jetzt umsteigen auf Pelletsheizung und 2.400,- € Förderprämie Gewerbliche Anzeigen Herbert Uhlmann zertif. Biowärme-Installateur Annahmeagentur/Außendienst kassieren. Beratung/Verkauf 55234 Nieder-Wiesen Heike Benetti 06736/335 Tel. 06733/960338 Mobil 01 70 / 2 04 55 18 www.pelletsfeuerung.de Fax 0 67 33 / 94 98 43 [email protected]

Werben Sie, wo Ihre e sind ! Denken Sie jetzt schon Kunden zu Hause an Ihre Weihnachtsgrüße ! [email protected]

• Alles sofort lieferbar - noch vor Weihnachten ! Donnerstag, den 29. November 2012 Anzeigenteil Seite 23

EINLADUNG Ein herzliches Dankeschön Wir feiern am Sonntag, sage ich allen, die mir zu meinem den 2. Dezember 2012 von 10.00 - 12.00 Uhr 75. Geburtstag Bauen, mit Sicherheit ! mit Besuchen, Geschenken und Telefonanrufen Sie zahlen in einer Summe erst bei Schlüsselübergabe ! viel Freude bereitet haben. - Bauen. Mit Sicherheit ! Sie zahlen 100 % in einer Summe erst bei Schlüsselübergabe - 12 Monate Festpreisgarantie Philipp Koch - schlüsselfertiges Haus inklusive Dianes Erdarbeiten, Bodenplatte und Estrich, Gau-Odernheim, im November 2012 Wand- und Bodenbeläge in EL Wir bauen schlüsselfertig, barrierefrei & altersgerecht ! Flotte Schere Weitere Informationen erhalten Sie Feiern Sie mit bei uns - wir beraten Sie gerne ! Ein herzliches Dankeschön www.ihre-baumanager.de uns mit einem sage ich auf diesem Wege allen, die mir zu meinem Tel. 06731-47191-0 TAG DER 80. Geburtstag OFFENEN TÜR mit Besuchen Geschenken, Glückwünschen und Anrufen viel Freude bereitet haben. Begrüßungsgetränk - Häppchen Ein besonderer Dank geht an Ortsbürgermeister Gewinnausgabe der Lose die Sie sofort bei uns kaufen können Ulli Armbrüster, an Georg Deicher, an Pfarrer Kaltwasser und den Ev. Kirchenchor. Jedes Los gewinnt und kostet 1,- EUR pro Los Adolf Falz Der Erlös geht an den Förderverein der Wiesbachtal Framersheim, im November 2012 Grundschule Armsheim. Auf ihren Besuch freuen sich Diane Hermann und ihr Team An der Oberpforte 3 Herzlichen 55288 Armsheim Tel. (0 67 34) 87 23 Glückwunsch Speisegaststätte Gemeindehalle Orbis Wirtin und Köchin: Karin Becker Breitmann’s Klavierlädchen Ober-Flörsheim Morschheimer Str. 16 KLAVIERE, FLÜGEL und ZUBEHÖR • STIMMEN und REPARIEREN 67294 Orbis Telefon 0 67 35 / 91 26 44 · 01 72 / 2 48 83 07 Telefon 0 63 52 / 70 600 53 0 67 31 / 51 59 97 Montag Ruhetag Sie feiern...ich bewirte u. koche für Sie...immer lecker...bei Karin Becker Sonntags Markklößchensuppe Mittagsgericht á 7,90 Euro 1. Weihnachtstag von 12-15 Uhr geöffnet 2. Weihnachtstag von 12-21 Uhr geöffnet Denken Sie jetzt schon an Ihre Weihnachtsgrüße ! Festtagsgerichte v. Rind, Schwein, Wild u. Geflügel [email protected] Tischreservierung erbeten

55545 Bad Kreuznach 55286 Wörrstadt 55218 Ingelheim Bosenheimer Straße 213 Ober-Saulheimer Straße 25 Konrad-Adenauer Straße 14 Telefon 06 71 / 4 83 53 02 81 Telefon 0 67 32 / 9 33 67 51 Telefon 0 61 32 / 7 19 68 66 Mo. - Sa. 8.00 bis 20.00 Uhr Mo. - Fr. 9.00 bis 18.00 Uhr Mo. bis Sa. 8.00 bis 20.00 Uhr Sa. 8.00 bis 13.00 Uhr Angebote der Woche 48/2012 5 Minuten Pfanne Budapest Hackfleischrolle - Schweinegeschnetzeltes küchenfertig - ...... 1kg 5,98 € Blätterteig gefüllt mit Hackfleisch und Käse ...... 100 g 0,68 € Schweinerücken ohne Kette am Stück ...... 1kg 4,98 € Schwartenmagen ...... 100 g 0,68 € Rinderroulade ...... 1kg 9,48 € Westfälinger - Rohesser - ...... 100 g 0,98 € Fleischwurst ...... 100 g 0,48 € Rinderbockwurst ...... 100 g 0,56 € Unsere Angebote finden Sie auch unter www.fleischwaren-sutter.de Seite 24 Anzeigenteil Donnerstag, den 29. November 2012