Confederations Cup in NRW

„Och nee, nitt dä Ronnaldo“ liest sich mein korpulenter Bahn- gen werden, anstatt gegen die übrigen Kontinental-Meister zu kicken. spricht Fußball allerhöchster Güte. Und zumindest die Nordafrikaner Stunde der Wahrheit in Köln nachbar die Augen tränig, während nervöse Finger das vor ihm auf- Damit werden zwei Probleme aufgeworfen: das erste ist sportlicher wissen die Bedeutung des Turniers zu schätzen: „Der Confederations Vielleicht werden die Beobachter des DFB von Argentiniens Ball- geschlagene Boulevard-Geiferblatt nach weiteren Erklärungen durch- Natur. Wenn Brasilien mit seiner B-Mannschaft aufl äuft, kann von Cup bietet eine hervorragende Möglichkeit, sich mit Blick auf die stafetten und Dribbel-Künsten in der „RheinEnergie-Arena“ auch suchen. „Tja Fritz, da jibbet nix zo knatsche. Die Keule is körperlisch einem Test für die WM keine Rede mehr sein und ein Kräftemessen FIFA Fußball-Weltmeisterschaft einzuspielen. In Deutschland gab es Schwindelgefühle bekommen. Doch die Scouts haben einen Tag Zeit und mental voll feddich“, versuche ich ihm auf die Sprünge zu helfen. im eigentlichen Sinne fi ndet nicht statt. Die Spieler der übrigen Teams schon immer tolle Stadien. Aber bei dieser WM gibt es jetzt sogar bevor sie vor Klinsi zum Rapport über die deutschen Gruppengegner „Feddich“, ruft Fritz, während er mit zitternder Hand nach einem Ta- werden außerdem ermuntert, sich eine Teilnahme ebenfalls zu über- einige ganz neue oder zumindest grundlegend erneuerte Arenen. Das erscheinen müssen. Denn ebenfalls am 15. Juni muss die Deutsche schentuch greift, um die Trockenlegung seiner schweißnassen Stirn legen, sofern sie diese Option haben. Das zweite Problem hat einen ist für andere Länder sicherlich vorbildlich“, sagt Tunesiens Trainer Elf ihre Haut zunächst gegen den Ozeanien-Champion Australien in einzuleiten. (Es handelt sich um den ersten wirklich warmen Früh- ökonomischen Hintergrund. Da werden einmal die Zuschauer betro- Roger Lemerre. Um die Spielstärke seiner Mannschaft braucht sich so teuer wie möglich verkaufen. lingstag in Nordrhein-Westfalen und unsere Plätze befi nden sich „auf gen, die sich Karten für die Brasilien-Spiele gekauft haben. Darüber der Coach ebenfalls nicht zu sorgen. Das WM-Qualifi kationsspiel Doch dann schlägt auch in Köln die Stunde der Wahrheit für das der Sonnenseite“ eines Düsseldorfer Schienengefährts). Was folgt ist hinaus ist der Faktor Trainingscamp Leverkusen zu berücksichtigen. gegen Malawi fuhr man souverän mit 7:0 nach Hause, wobei sich DFB-Team. Schon am 18. Juni müssen Ballack und Konsorten zei- ein Vortrag über junge Rüpel, die nicht mehr richtig arbeiten wol- Verkehren weniger Stars in der Bayer-Stadt, so wird auch weniger vor allem Stürmerstar Francileudo dos Santos mit seinen vier Treffern gen, dass sie sich von der Sonne des nordafrikanischen Spiels nicht len/können, unser Gesundheitssystem und das „schmutzige Jeschäfft Publikum angezogen, das dort sein Geld ausgeben könnte. hervortat. blenden lassen. Vor allem Kölns Stürmer-Gott Lukas Po- mitte Spocht“. Solche Gespräche gab es bestimmt millionenfach in dolski dürfte dem Himmel sehr nah sein, wenn ihm NRW, nachdem durchgesickert war, dass Ronaldo nicht am Confed- Afrika-Meister gegen Südamerika-Champion Rheinländer aus Argentinien vor heimischer Kulisse ein Einsatz im Nationaltrikot Cup teilnehmen will. Die Kritiker des Confed-Cup haben in jedem Fall neue Muniti- Und die Argentinier wollen endlich die Schmach beschert wird. In Köln rollt man diesbezüglich jeden- on erhalten. Ist das Turnier wirklich ernst zu nehmen, der vergangenen WM tilgen. In Japan/Südkorea ging falls schon die Gebetsteppiche aus – und das nicht nur Urlaubsanträge so sollte man sich beim brasiliani- den Gauchos bereits in der Vorrunde die Luft aus. Jetzt auf der Domplatte. Aber hat Brasiliens Starkicker schen Fußballverband überlegen, ob hungern sie geradezu nach einem Turnier internatio- seine Teilnahme am Confed-Cup die Einstellungen der „Urlauber“ im nalen Formats. Für die Spieler gilt es zudem, aus dem Brasilien gegen Takahara Naohiro abgesagt, weil er tatsächlich „müde“ Nationalteam tolerabel sind oder Re- Schatten des großen Maradona herauszutreten und an Auch das nächste Kölner Duell könnte spannend ist. Geht das überhaupt? Der beste pressionen nach sich ziehen müssen. Identität zu gewinnen. Die Chancen hierfür stehen werden. So wird Asien-Meister Japan den Teufel tun Fußballer der Welt sagt ein wichti- Was der Fritz darüber denkt, weiß nicht schlecht und zumindest einem „Local Heroe“ und sich gegen die personell geschwächte brasilia- ges Turnier (und als solches wird der ich jedenfalls. Für die deutsche Na- würde man den ersehnten Erfolg im Rheinland von nische Mannschaft vor Angst verkriechen. Immerhin Confederations Cup ja immer darge- tionalmannschaft ist und bleibt der Confed Cup die einzige echte Herzen gönnen: Diego Placente, Abwehrstar von hat man mit Takahara Naohiro einen vor Selbstbe- stellt) ab, weil er zu „müde“ ist? Ist es nicht ganz einfach sein Job, Bewährungsprobe vor der WM. Als Gastgeber sind „wir“ ja automa- Bayer Leverkusen. Ansonsten richten sich im Team wusstsein strotzenden Stürmer im Kader, der vielen im Juni in Deutschland für sein Land anzutreten? Wenn man sich sol- tisch dabei und müssen „uns“ eben nicht in vielen Qualifi kationsspie- der Blauweißen aber alle Augen auf Hernán Crespo, HSV-Fans durch seine entscheidenden Treffer schon che Fragen erst stellen muss, mehren sich doch die Zweifel an der len das Teilnahmerecht erarbeiten. dem Mann, der Argentinien an die Spitze der süd- glückselige Träume beschert hat. Die Zuckerhut- Wichtigkeit des Spektakels. Und es kommt noch besser: Ronaldos Doch zurück auf den Platz. Am 15. Juni fi ndet im Kölner Rhein- amerikanischen Qualifi kationsgruppe schoss. Der Stürmer von Dribbler sollten sich am 22. Juni in Köln auf jeden Fall Kollegen Roberto Carlos, Cafu und Ronaldinho steckt offensichtlich Energie-Stadion die Partie Argentinien gegen Tunesien statt. Spätes- Inter Mailand konnte in der WM-Qualifi kationsgruppe Südamerika auf ein hartes Stückchen Arbeit einstellen. ebenfalls die Müdigkeit in den Knochen. Brasiliens Trainer Carlos tens an diesem Tag sollte ganz „Kölle“ sportbegeistert ausrasten. Denn den Ball schon zehnmal im gegnerischen Netz versenken und bereitet Alberto Parreira nimmt an, dass seine Stars im Juni Urlaub beantra- der Afrika-Meister spielt gegen den Südamerika-Champion. Das ver- seinen tunesischen Gegenspielern schon jetzt Kopfzerbrechen. von Marcus Italiani, Fotos Firophoto

8 9 Confederations Cup in NRW nnrwrw ssportsports SSpecialpecial

Trotz des Fehlens von Ballzauberern wie Ronaldo und Ronaldinho - für brasilianisches Temperament ist gesorgt

Japanische Fans in ihrem Element Confed-Cup Sieger 2001 - Mexiko Wenn die bunten Fahnen wehen... 11.. FFCC KölnKöln

Argentinien Tunesien Deutschland

Name: Asociación del Fútbol Argentino Name: République Tunisienne; Name: Deutscher Fußball Bund gegründet: 01.01.1893 Al-Djumhurijja at-Tunisijja gegründet: 28.01.1900 Farben: hellblau-weiß gegründet: 1956 Farben: schwarz-weiß Mitgliederzahl: 1.543.410 Farben: weiss-rot Mitgliederzahl: 6.300.000 Anschrift: Asociación del Fútbol Arg. Mitgliederzahl: 84.373 Anschrift: Viamonte 1366/76 Anschrift: Deutscher Fußball-Bund 1053 Buenos Aires Cité Olympique d’ El Menzah Otto-Fleck-Schneise 6 Website: www.afa.org.ar La maison des fédérations 60524 Frankfurt/Main Bloc A 6ème étage Telefon: 0 69 - 67 88 0 Erfolge: Tunis 1004 Telefax: 0 69 - 67 88 266 WM 1978, 1986 offi zielle Homepage: www.ftf.org.tn Website: www.dfb.de Confederations Cup 1992 Copa America 1921, 1925, 1927, 1929, Erfolge: 1937, 1941, 1945, 1946, 1947, 1955, 1957, Erfolge: WM 1954, 1974, 1990 1959, 1991, 1993 Afrika Cup 2004 EM 1972, 1980, 1996 Brasilien Japan Termine in Köln MMeistereister +

Name: Confederação Brasileira de Futebol Name: Japan Football Association 15. Juni 2005 gegründet: 1914 gegründet: 01.01.1921 Köln / RheinEnergie Stadion Farben: gelb-blau Farben: blau-weiß Argentinien–Tunesien Mitgliederzahl: 7.077.874 Mitgliederzahl: 3.518.249 Anschrift: Rua Victor Civita, Anschrift: 18. Juni 2005 66 Bloco 1 - Edifício 5 - 5 Japan Football Association Köln / RheinEnergie Stadion Andar Barra da Tijuca 3rd Floor, Shibuya Nomura Building Tunesien-Deutschland 22775-04 Rio de Janeiro 1-10-8 Dogenzaka, Website: www.cbfnews.com Shibuya-Ku 22. Juni 2005 Tokyo 150-0043 Köln / RheinEnergie Stadion Erfolge: Japan–Brasilien WM 1958, 1962, 1970, 1994, 2002 Erfolge: Confederations Cup 1997 Asienmeister 1992, 2000, 2004 Copa America 1919, 1922, 1949, 1989, 1997, 1999, 2004 Aufsteiger 10 nnrwrw ssportsports SpecialSpecial

11.. FFCC KKölnöln

MMeistereister + Aufsteiger Special - ” Tierische Aufsteiger” - 2. - Saison 2004/2005 - 1.FC Köln

11.FC.FC KKölnöln - MMeistereister uundnd AAufsteigerufsteiger Special - ” Tierische Aufsteiger” - 2. Bundesliga - Saison 2004/2005 - 1.FC Köln „Da simmer dabei! Dat is prima!“

Köln. Das Rhein-Energie-Stadion in Köln gleicht an diesem frühsommer- Zu gut für die Zweite – zu schlecht für die Erste lichen Mai-Tag einer riesigen Karnevalssitzung. Auf den Rängen wird Die Kölner sind dadurch bescheidener geworden. Auch die treuen Fans, die an geschunkelt und in breitestem Kölsch gesungen als wären Rosenmontag diesem letzten Spieltag unterwegs sind. Fans wie der Urkölner „Müh“, der bei und Altweiberfastnacht auf einen Tag gefallen. Der im nagelneuen WM- den „Treuesten der Treuen“ auf der Südtribüne steht. „Das ist heute ein Feiertag Stadion beheimatete 1. FC Köln feiert nach einem Jahr Abstinenz seine für uns, doch wir sehen die Sache durchaus kritisch“, sagt er. „Wir sind zu gut Rückkehr in die Erste Fußball-Bundesliga. Ganz Köln ist im kollektiven für die zweite Bundesliga, aber noch zu schlecht für die erste. Vertrauen habe Jubelrausch. Auf dem Rasen stehen die unvermeidlichen „Höhner“ und ich momentan nur in den Vorstand, nicht in die Mannschaft. Da muss noch schmettern mitten im Wonnemonat einen karnevalistischen Gassenhauer nachgelegt werden, sonst wird es nächste Saison ganz eng.“ nach dem anderen. In den 90 vorangegangenen Minuten hat Köln den Zu schlecht sind die Erfahrungen der letzten Jahren, in denen der einstige stärksten Widersacher um den Aufstieg, den MSV Duisburg, mit 4:0 aus Vorzeigeclub dreimal ab- und aufgestiegen ist. Und auch die nun beendete dem Stadion gefegt. Doch das ist jetzt um 17 Uhr eher eine Randnotiz, da Aufstiegssaison 2004/2005 war eher durchwachsen. Oft genug hat sich die beide Vereine schon vorher als Aufsteiger fest stehen. Mannschaft bei ihren Spielen durchgemogelt, wie auch Fan Michael beo- bachtet hat: „Es ist zwar sehr schön, dass wir aufgestiegen sind, doch mit Zweitliga-Meister Köln – Euphorie in Rot-Weiß der Truppe hätte ich das nicht gedacht“, meint er. Damit vertritt Michael die Die FC-Fans freuen sich hemmungslos und umarmen alles was nicht schnell Meinung vieler Fans. „Wir hatten zudem viel Glück in dieser Saison und genug auf den Bäumen ist, herzen jeden, den sie habhaft werden. Alles was einige Spiele erst in allerletzter Minute gewonnen. Hinzu kommt, dass viele in Köln laufen kann, befi ndet sich bei der Aufstiegsfeier im Stadion, dessen Gegner zu großen Respekt vor dem Namen ‚FC Köln’ hatten und so unnötig Tore kurz vorher geöffnet worden sind. So sind sie halt, die Domstädter. gegen uns verloren haben.“ Wenn es was zu feiern gibt, dann sind sie nicht mehr zu halten. Der nicht immer souveräne Aufstieg wird mit einer Euphorie begangen, wie es sie Rapolder auf dem Prüfstand wohl nur im Rheinland gibt. Die Hoffnung auf eine bessere Zukunft ist Die schnellen Aufstiege der letzten Jahre, denen ebenso schnelle Abstiege allgegenwärtig. Die Fans jubeln und tanzen, als gäbe es kein Morgen folgten, haben bei den Fans Spuren hinterlassen. Sie möchten nicht wieder mehr. Verständlich ist es allemal, liegt hinter den Freunden des Geißbock- so schnell aus dem Traum „Bundesliga“ gerissen werden und erwarten Clubs doch eine lange, harte Zeit. Ein Jahr lang haben sie gebangt und deshalb von der Vereinsführung Investitionen für die kommende Saison. mitgezittert, haben auf ihren Auswärtsfahrten die abgelegenen Regionen FC-Fan Markus: „Wir müssen uns steigern und verstärken, denn mit der der deutschen Fußballlandkarte kennen gelernt, haben mit Lukas Podol- jetzigen Mannschaft wird das in der nächsten Saison nichts. Da können ski den ersten Zweitliga-Nationalstürmer Deutschlands seit Rudi Völler wir einfach nicht mithalten.“ David sieht es ähnlich. Auch er weiß, dass feiern dürfen, mussten sich von Harald Schmidt als Fahrstuhlmannschaft der FC nicht gerade souverän den Sprung in die Bel Etage des deut- verspotten und ein beispielloses „Trainer-Hick-Hack“ über sich ergehen schen Fußballs schaffte. Doch für ihn ist die letzte Saison bereits abge- lassen. Doch sie haben alles ertragen und mitgemacht. Nun sind sie ge- hakt. „Wir hatten einige nicht so berauschende Spiele dabei, das hatte meinsam mit ihrer Mannschaft die Sieger. Und an diesem Sonntag im auch mit der ganzen Diskussion um zu tun. Doch die Mai sind alle Strapazen für einige Stunden vergessen. Mannschaft hat clever gespielt und den Aufstieg letztlich verdient ge- schafft“, urteilt David. Der Verein der Originale Der neue Trainer ist für die meisten FC-Fans ein noch Es ist der Abschluss eines scheinbar endlosen „Feiertages“ in der Dom- weitgehend „unbeschriebenes Blatt“ und vielen wäre stadt. Lange vor dem Anpfi ff der Partie gegen den MSV gleicht Köln lieber gewesen. Aber der ehemalige Bielefelder Trainer wird seine einem Fahnenmeer in Rot und Weiß. Der FC ist nach einem einjährigen Chance bekommen. Martin aus Mechernich fasst die Ansicht eines Intermezzo in der zweiten Etage wieder erstklassig und das soll ge- Großteils der Fans zusammen: „Unser Traumtrainer ist natürlich Chris- bührend gefeiert werden. Schließlich sind die „Geißböcke“ kein nor- toph Daum. Huub Stevens wäre besser als Rapolder gewesen, doch maler Verein. Der FC ist der Club, der als Gründungsmitglied 1964 den jetzt können wir es nicht mehr ändern. Immerhin hat er in Bielefeld ersten Titel der neuen Bundesliga holte und jahrzehntelang zu ihrem einen schönen Fußball spielen lassen und die Arminia, die jeder vor Inventar gehört. Der FC ist der Verein, dem Deutschland Originale der Saison schon abgeschrieben hatte, in der Liga gehalten.“ Dass wie Hans Schäfer, Wolfgang Overath, Dieter Müller, Harald „Toni“ Rapolder dies auch mit dem FC gelingt, hängt stark vom Start in Schumacher, Pierre Littbarski und Thomas Häßler zu verdanken hat. die Saison ab. Wird der erfolgreich, können sich die Kölner in einen Er ist der Verein, der die Bayern 1989 mit einem bis dato völlig un- Rausch spielen und für Furore sorgen. Das haben sie schon oft genug bekannten jungen Trainer namens Christoph Daum herausforderte, gezeigt. Aber das steht alles in den Sternen. wobei die Fernsehschlacht im „Aktuellen Sportstudio“ mit Jupp Am nötigen „göttlichen Beistand“ wird es nicht fehlen. Ist doch Heynckes und Uli Hoeneß in die Analen des deutschen Sportfernse- kein Geringerer als Kardinal Meisner Anhänger des FC. Und hens einging. Der FC ist der Verein, der drei Deutscher Meister- der freut sich über die Erstklassigkeit der Kölner. „Ich freue Titel und vier Pokalsiege verbuchen konnte. Von den Höhepunkten mich mit dem ganzen Verein. Wenn der Papst und die Jugend der fußballerischen Historie wird in den Kultkneipen Früh, Päffgen der Welt im August dieses Jahres nach Köln kommen, hebt es oder in der Malzmühle noch heute gesprochen. Doch der FC ist auf sicher unser Selbstbewusstsein, dass ‚wir’ wieder in der Ersten der anderen Seite auch der Verein, der bereits 1998 als „Bundesli- Bundesliga sind.“ Was soll da noch schief gehen?! gist der ersten Stunde“ absteigen musste. Ein Schock, von dem sich der Verein bis heute nicht richtig erholt hat. von Felix Förster - Fotos Firo Sportphoto

14 15 Special - ” Tierische Aufsteiger” - 2. Bundesliga - Saison 2004/2005 - 1.FC Köln

„Mensch, was ist hier erst los, wenn der FC Deutscher Fußball Meister werden würde“

„Für mich ist das Schönste, dass wir endlich wieder samstags spielen und „Der Aufstieg bedeutet alles für uns, na klar haben wir damit gerechnet. Wir Karl Schenkelberg (Köln): „Ich gehe seit 40 Jahren zum 1. FC Köln, mit Prä- „Das mit den Ab- und Aufstiegen wird langsam zur Gewohnheit für uns. nicht mehr diese Montagsspiele haben. Dann ist auch die Stimmung über steigen auf, wir steigen ab, immer wieder, doch wir haben Spaß und sind im- sident Wolfgang Overath ist hier der nötige Sachverstand eingezogen. Meine Noch mal dürfen die Jungs aber nicht absteigen, denn dann wird das Fa- die ganze Saison hin wieder besser.“ Knüppel mer mit dabei. Eben richtige Fans.“ Maria und Pia, Cousinen aus Dinslaken. Frau Gabriele hat mir zum MSV-Spiel eine Stunde lang mit Wasserfarbe die naufkommen wieder zurückgehen. Viel Vertrauen habe ich in Wolfgang Haare rot-weiß gemalt, das mache ich in der Saison schon Mal öfter. Mein Overath, der hier eine Ikone ist.“ Dieter aus Köln-Sülz, „da wo der FC zu- Lieblingsspieler ist . Ich bin zuversichtlich, dass der FC in der hause ist“ Bundesliga drin bleibt.“

„Der FC ist ein Verein, der einfach in die Bundes- Julia Woywood (Hostess im VIP-Bereich, Köln): Andi: „Der Aufstieg ist für uns eine Wiedergeburt. liga gehört. Ich hoffe, dass sich die gute Arbeit „Der Job beim FC bedeutet für mich nicht nur Ar- Markus: „Jetzt müssen wir wenigstens montags von Wolfgang Overath weiterhin auszahlt und beit, sondern auch Vergnügen. Eigentlich bin ich nicht mehr DSF gucken.“ Peter aus Herten im auch Uwe Rapolder bei uns einschlägt. Schließ- eher Bayern-Fan, sonst halte ich natürlich zu Köln. Ruhrgebiet: „Wenn man 10 Minuten entfernt von lich soll Harald Schmidt mit seinen Fahrstuhl- Man geht zum FC, ganz gleich, ob erste oder zwei- Schalke wohnt, muss man sich einfach einen an- Gag Lügen gestraft wird. (Schmidt hatte in seiner te Liga. Das ganze Drumherum macht unheimlich deren Verein suchen. Und da ich noch alle Zähne Sendung den Antrag an den DfB gestellt, auf das viel Spaß. Eigentlich war Köln bisher für die Zwei- habe.“ Auf die Frage, warum er Köln-Fan ist und Trikot des FC einen kleinen Fahrstuhl zu setzen. te Liga zu gut, für die Bundesliga zu schlecht. Es das im „Ruhrpott“. – Die Redaktion).“ Niko aus Soest. müsste eine Mittel-Liga geben.“

„Ich bin seit 1970 Mitglied beim 1. FC Köln. Ei- Erich Rutemöller (DFB-Ausbilder, Kölner Ex- Der Urkölner „Müh“ (links neben seinem Kum- gentlich komme ich wie die Rummenigge-Brüder Trainer): „Man muss abwarten, wie sich der FC pel Markus), der bei den „Treuesten der Treuen“ aus Lippstadt, doch der FC war schon immer mei- jetzt schlägt. Die Mannschaft hat es verdient, dass auf der Südtribüne steht: „Das ist heute ein Fei- ne Liebe. Ich stehe hier draußen, weil ich meine sie drin bleibt. Ich bin Kölner durch und durch. ertag für uns, doch wir sehen die Sache durchaus Karten der Familie eines unserer Jugendspieler Zu meinem Freund habe ich gesagt: Mensch, was kritisch und hoffen, dass wir nicht direkt wieder geschenkt habe, die sonst nicht rein gekommen ist hier erst los, wenn der FC Deutscher Meister absteigen.“ wären.“ Henryk aus Köln. wird? Dann reißen die Fans den Dom ab.“

16 Special - ” Tierische Aufsteiger” - 2. Bundesliga - Saison 2004/2005 - 1.FC Köln Bockigkeit zahlt sich aus

Man hatte den Kölner Geißbock schon in den Streichelzoo Tat Reserven bei den Rotweißen frei, die man kaum noch für mög- verfrachten wollen, doch seine „Wärtermannschaft“ raffte lich gehalten hatte. Matthias Scherz, der schon für die beiden Treffer sich noch einmal auf und schaffte das, wovon jeder Absteiger gegen Burghausen gesorgt hatte, schenkte auch den Frankfurtern ein träumt: den sofortigen Rückmarsch in die Erstklassigkeit. und Lukas Podolski machte den Sack zu: 2:0 und der Sprung auf Ta- bellenplatz 11. Ein kleiner Hoffnungsschimmer. Am Anfang stand ein Pünktchen Dabei begann die „Operation Wiederaufstieg“ am ersten Spieltag Lukas dreifache Prinzenrolle der Saison denkbar schwach. Die Stürmer des FC und des Geg- Auf einmal bewiesen die Kölner Biss: Siege gegen Karlsruhe, Aachen ners Energie(arm) Cottbus brachten gar nichts zu Wege, stolperten und Dresden folgten. Schritt für Schritt kletterte man auf Rang zwei mehr über die eigenen Füße als das sie den Ball in Richtung Tor in der Tabelle. Die Lästermäuler waren verstummt und ein Name fi el hämmerten. Die wenigen Einschussgelegenheiten wurden von immer wieder: Lukas Podolski. Man hatte quasi das Gefühl, als würde den Abwehrreihen beider Teams vereitelt. Ein müdes Spielchen. der erst 19-Jährige Stürmer die Kölner im Alleingang in die Bundes- Eine Woche später, ereilte die Kölner sogar der Fluch des 13. liga zurückbomben wollen. Nachdem man gegen Saarbrücken kläg- Freitags, als man gegen den „Tabellenriesen“ SV Wacker Burg- lich gescheitert und auf Rang drei zurückgefallen war, versenkte Po- hausen mal eben eine 2:4 – Packung kassierte. Den absoluten Hö- dolski im darauf folgenden Spiel gegen Oberhausen gleich drei Bälle hepunkt der Partie lieferte kein Spieler, sondern „Schiri“ Koop. im gegnerischen Tor. Doch Trainer Huub Stevens konnte sich nicht Er verletzte sich so schwer, dass man ihn auswechseln musste recht freuen. Zu sehr beschäftigten ihn die vielen kleinen Pannen und – gibt es immerhin auch nicht jeden Tag. Ballverluste im Spiel seiner Mannschaft. Stevens: „Ich könnte wieder Im Lager des FC’s machte sich so langsam Unmut breit. Man zwei Tage lang über unsere Fehler reden.“ hatte schließlich den sofortigen Wiederaufstieg angekündigt und Jubel um Matthias Scherz nach seinem Tor Puplikumsliebling und Kölner Eigengewächs “Prinz Poldi” bei seiner Haupt- Zurück ins deutsche Oberhaus der war mit dem damaligen Tabellenplatz so gar nicht in Griff- zum 3:0 gegen SpVgg Greuther Fürth schäftigung - Tore schiessen (24 Tore in Saison 2004/2005) weite. Nicht zuletzt die Fans des dreimaligen Meisters nahmen In Köln redete man lieber über den „Stürmergott“ Podolski. „Prinz das Team beim Wort, forderten aufstiegsreife Leistungen. Am Poldi“ schrieb der „Express“. Und wahrlich – das Spiel der Kölner nächsten Spieltag zog es 42.000 Zuschauer in die Rhein-En- war mehr oder weniger auf die Torgala des Youngsters zugeschnitten. ergie-Arena. Die Geißbock-Anhänger wollten Erfolge sehen, Und gerade deshalb resultierte aus dem Oberhausen-Spiel ein Grund jetzt! Keine Sprüche mehr, sondern Siege. Und die Magie der zur Besorgnis: Podolski hatte sich nämlich am Fuß verletzt. Ein De- Kulisse setzte im Spiel gegen die Frankfurter Eintracht in der bakel bahnte sich für den FC an. „Huub Stevens sagte zunächst: ‚Er

Co-Trainer Holger Gehrke und Chefcoach Huub Stevens an ihrem Arbeitsplatz im RheinEnergie Stadion bei der Matthias Scherz bejubelt sein Tor zum 1:0 Der U21 Nationalspieler aus Sambia Trainer Huub Stevens treibt seine Jungs einzigen Heimniederlage in der Saison 2004/2005 gegen Eintracht Trier. gegen SpVgg Unterhaching Andrew Sinkala in Aktion lautstark an

18 19 Special - ” Tierische Aufsteiger” - 2. Bundesliga - Saison 2004/2005 - 1.FC Köln

ppräsentierträsentiert braucht ein paar Tage Pause.’ Die Diagnose war allerdings schlimmer. Knochenabsplitterung am Mittelfuß“, wühlte der „Express“ die Gemüter der Kölner-Fans auf. Wie sollte es ohne den Torschützen vom Dienst wei- ter gehen? Wer sollte jetzt das Runde ins Eckige hämmern? Doch alles halb so wild: Poldi, der sich mit seiner Liebe zur Kölschen Heimat auf ewig einen Platz im FC-Fan-Herzen erobert hat, trainierte schon kurze Zeit später wieder mit, musste aber vier Spiele aussetzen. In dieser Zeit machte ein anderer Kölner Kopf von sich reden: Neuzugang Vassilis Tsiartas. Der griechische Nationalspieler sollte die Fäden im Kölner Spiel ziehen. In seinem Debüt gegen Erfurt traf der Europa- meister gleich das richtige Tor und schoss Köln damit beinahe zum Herbstmeister. Die Tabellenführung übernahm eine Woche später der MSV Duisburg. Podolski brauchte nach seiner Verletzung ein paar Spiele, um seinen Rhythmus wieder zu fi nden. Derweil ging in Köln das Wort von der Formkrise um. Zudem stieß seine Nominierung als Nationalspieler vor allem den gegnerischen Fans zunehmend sauer auf. Poldi wurde ständig ausgepfi ffen und als Diva beschimpft. Der Stürmer rächte sich auf seine Art. Am 22. Januar bombte der Nationalspieler En- ergie Cottbus in Grund und Boden. Beim 5:3 Erfolg gingen gleich vier Treffer auf seine Kappe. Beim 8:1 Schützenfest gegen Burg- hausen traf er wiederum zwei Mal.

Gala im letzten Saisonspiel Spätestens nach diesem Spiel wusste jeder: Der FC wird wieder DDieie ZebrasZebras erstklassig, denn in der Winterpause muss ein Ruck durch die Mannschaft gegangen sein. Und so folgte Sieg um Sieg. Seit dem elften Spieltag waren die Kölner Stammgäste im Tabellenbereich, der den Erstliga-Aufstieg garantierte. Am letzten Spieltag kam es zum Schaulaufen der bereits aufgestiegenen Klubs aus Köln und Duisburg, die direkt aufeinander trafen. In der zweiten Halbzeit wurde die Partie zu einer einseitigen Angelegenheit und erneut zur „Lukas-Passion“. Kölns Lieblingsprinz nutzte die Überle- genheit der Gastgeber um sein Torkonto nochmals um drei Tref- fer zu erhöhen. Den vierten Kölner Treffer steuerte Sinkala bei. Am Saisonende hatte der neue Zweitliga-Meister die Konkur- renz um mindestens fünf Punkte auf Distanz gehalten. Lukas Podolski stand mit 24 „Buden“ als strahlender Held da und gewann überlegen die Torjägerkrone. Die Zweitplatzierten Ahanfouf (MSV) und Lavric (Dynamo Dresden) kamen auf jeweils 17 Torerfolge. Als zusätzliche Belohnung nominierte der „Bundes-Klinsi“ Podolski für den Confederations-Cup. Trotz des Aufstiegscoups sagt FC-Trainer Huub Stevens „Tschüss“. Aufgrund gesundheitlicher Probleme seiner Frau will der Erfolgscoach zurück in die Niederlande. Die Sai- son 2004/05 wird Stevens aber nie vergessen. „Die Spie- le, das Stadion, die Gespräche mit den Rentnern nach dem kkommen...ommen... Training, der Empfang am Flughafen, das sind alles Erin- nerungen die man mitnimmt“, so Stevens. Für die nächste Spielzeit macht er den FC-Anhängern Mut und meint, dass in der kommenden Saison sechs oder sieben Bundesliga- Teams hinter Köln landen können. Auch das Potenzial der Mitaufsteiger schätzt Stevens nicht so groß ein wie bei den Geißböcken Dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung, nur ei- ner Heimniederlage aber dafür acht Auswärtssiegen ist der Geißbock Streichelzoo und Schlachtbank wieder einmal entkommen. Bleibt nur zu hoffen, dass wir in zwei Jahren nicht erneut über einen Wiederaufstieg des 1. FC Köln berichten müssen.

von Marcus Italiani - Fotos Firo Sportphoto

20 ppräsentierträsentiert

DDieie ZZebrasebras kkommen...ommen... präsentiert - den tierischen Aufsteiger MSV Duisburg

Die Zebras sind wieder da... präsentiert - den tierischen Aufsteiger MSV Duisburg

Mit „heißen Neuen“ und „alten Säcken“ ins Abenteuer

Nein, das Ende gefi el Duisburgs Trainer Norbert Meier gar nicht. Der Fuß- Alte Säcke ball-Lehrer feierte mit seinen „Zebras“ zwar schon drei Spieltage vor Schluss Zusammen mit Markus Kurth, der sich selbst in die „Wühler-Kategorie“ den Aufstieg in die erste Bundesliga, doch danach war augenscheinlich die Luft einordnet, bildet Ahanfouf ein ideales Sturm-Tandem. „Wir ergänzen uns gut“, raus. Zwischen Party, Sekt-Fontänen, Bierduschen, einem Auto-Corso durch sagt Kurth, „ich bin mehr der Kämpfer-Typ, Aziz sorgt mit Einzel-Aktionen für die Innenstadt und dem Eintrag ins „goldene Buch“ der Stadt Duisburg setzte es Überraschungs-Momente.“ zwei happige Klatschen: 1:4 zuhause gegen Karlsruhe, 0:4 beim Finale um die Markus Kurth (31) freut sich zusammen mit den „älteren Säcken“ Koch Zweitliga-Meisterschaft in Köln. „Wir wollten uns ordentlich verabschieden, (33), Dirk Lottner (32) und Carsten Wolters (35) auf das Konzert der Großen. das ist leider nicht gelungen. Trotzdem hat die Mannschaft eine prima Saison „Ich habe bisher 79 Bundesliga-Spiele absolviert, für mich wäre das Erreichen hingelegt“, bilanziert MSV Co-Trainer Heiko Scholz. Er hat bei der ganzen der 100er-Marke ein schöner persönlicher Erfolg“, blickt der Blondschopf vo- Euphorie in und um Duisburg genau hingesehen: „Da standen unheimlich vie- raus. Kurth zählt zu den absoluten Aufstiegs-Experten, zwei Mal schaffte er le junge Leute am Straßenrand, als wir mit den Autos durch Meiderich in die das Kunststück mit Köln, ein Mal mit Nürnberg, jetzt mit Duisburg. City gefahren sind. Für den Verein ist das eine große Chance, diese Fans an sich zu binden.“ Präsident Walter Hellmich sieht es ähnlich: „80 Prozent der “Wir haben uns nie aus der Bahn werfen lassen” Leute, die uns zugejubelt haben, waren ohnehin MSV-Fans. Wir müssen jetzt Die große Stärke der „Zebras“ in der gerade abgelaufenen Saison war das dafür sorgen, dass diejenigen, die noch keine MSV-Anhänger sind, sich für gut funktionierende Team-Innenleben. „Wenn es Probleme gab, haben wir uns begeistern.“ das intern geregelt“, erklärt Vize-Kapitän Ivica Grlic, „wir haben uns auch durch Rückschläge nie aus der Bahn werfen lassen.“ Die Hinter-Mannschaft Neuverpfl ichtungen sind schnelle Jungs war neben dem Angriff, der 35 der insgesamt 50 Saison-Tore beisteuerte, Doch nicht nur die will der Unternehmer, der mit seinem Motto „Gas das Prunkstück. „Wir sind über zehn Mal ohne Gegentreffer geblieben, das geben“ in rekordverdächtigen 14 Monaten ein fantastisches Stadion mit spricht für uns“, verdeutlicht der Däne Thomas Baelum. Mit nur 37 geg- 32.000 Plätzen aus dem Boden gezaubert hat (Hellmich: „Unsere Arena ist nerischen Einschlägen stellten Baelum, Drsek & Co. die zweitsicherste eines der schönsten deutschen Stadien“), mobilisieren. Er richtet den Blick Defensive nach Meister Köln (33). auch immer auf die Duisburger Wirtschaft. „Die Firmen in unserer Um- In den Begegnungen, die aufgrund der Konstellation besonders pikant gebung sollen den Sport fördern“, appelliert der „Zebra“-Boss, „in dieser und brisant waren, bewies der MSV Duisburg Stehvermögen. Überragend, Beziehung sind wir noch Waisenknaben. Da muss sich noch was tun.“ wie das Team ein beängstigendes 1:3-Pausen-Resultat gegen Wacker Bei den Neuverpfl ichtungen hat der MSV zwar einige Bundesliga-Fi- Burghausen in der viertletzten Runde noch in eine 4:3-Jubelarie verwan- sche an Land gezogen, doch die ganz großen Kracher wurden noch nicht delte. „Das war Weltklasse. Daran hat man gesehen, wie charakterstark vorgestellt. Markus Hausweiler (Bor. Mönchengladbach), Tobias Willi unsere Mannschaft ist“, lobt Heiko Scholz. (SC Freiburg, zuletzt ausgeliehen an Casino Salzburg), Razundara Tjiku- zu (Rostock) und Uwe Möhrle (Rostock) gelten als gestandene Kräfte, Recht vor Gericht Kai Michalke (Aachen) kommt mit der Empfehlung einer zweistelligen Ebenfalls wichtig für den Gesamt-Erfolg: Nach zwei Klatschen in Torquote. Mike Rietpietsch von Zweitliga-Absteiger RWO wurde im Folge setzten die „Zebras“ bei Mitkonkurrent Fürth ein 3:1-Ausrufe- Fan-Lager kritisch hinterfragt. Hellmich winkt jedoch ab. „Was bringt zeichen. Sicherlich mit der wichtigste Sieg im Saison-Verlauf. Zuhause es denn, einen Spieler vorzeitig abzuqualifi zieren? Rietpietsch hat wurden die Franken 1:0 bezwungen, auch wenn die Partie wegen der bereits Bundesliga-Erfahrung und war bei RWO der beste Mann. Leitung von Skandal-Schiri Robert Hoyzer ein gerichtliches Nachspiel Wir holen nur Leute, von denen wir überzeugt sind“, stellt sich der hatte. Da keine Manipulation nachgewiesen wurde, blieben die Punkte MSV-Macher vor den neuen Mann. Und Heiko Scholz ergänzt: „Das in Duisburg. Gleiches galt für den 3:0-Sieg in Karlsruhe, im vergange- sind alles schnelle Jungs, die ehrgeizig sind und es noch Mal wissen nen Dezember sollte Referee Dominik Marks angeblich von der Wett- wollen. Unsere fi nanziellen Möglichkeiten sind eben begrenzt.” Mafi a mit einer hohen fünfstelligen Summe bestochen worden sein, um die Partie zugunsten des MSV zu lenken. Auch diese Behauptung Der marokkanische Knipser konnte vor Gericht entkräftet werden. Präsident Hellmich: „Für uns Dafür konnte der Zweitliga-Vize-Meister bis auf Pavel Drsek (zum war es unheimlich wichtig, zu zeigen, dass auch hinter den Kulissen VfL Bochum) wichtige Korsettstangen aus dem eigenen Team halten. gut gearbeitet wird.“ Torjäger Abdelaziz Ahanfouf, dessen Trickser-Qualitäten in Köln und Wolfsburg großen Anklang fanden, unterzeichnete einen neuen Viele kleine Helden Kontrakt zu verbesserten Bezügen. „Wir sind froh, dass Aziz bei uns So fand eine turbulente Saison, in der Duisburg den Zuschauer- bleibt. Er ist hier am Besten aufgehoben“, fi ndet Walter Hellmich, Schnitt von 8.000 Fans auf über 16.000 Besucher steigern konnte, den eine Art „Vater-Sohn“-Verhältnis mit dem marokkanischen ein positives Ende. „Für uns“, stellt Mittelfeld-Motor Andreas Voss Knipser (17 Saison-Tore) verbindet. Torhüter Georg Koch: „Ich bin fest, „ist der Sprung in die Bundesliga Ehre und Stolz zugleich. Wir sicher, dass Aziz sich auch in der Bundesliga durchsetzen wird, er sind alles kleine Helden.“ Trainer Meier: „In der Bundesliga geht ist brutal wichtig für uns.“ Auch deswegen, weil er nach Angaben es für uns nur um den Klassenerhalt.“ Dieser muss auch mit relativ des Keepers „dazugelernt hat.“ Koch: „Zu Saison-Beginn mussten bescheidenem Budget keine Illusion sein. Neuzugang Uwe Möhr- wir ein, zwei Mal mit ihm sprechen. Was er dann zum Beispiel bei le: „Am Abschneiden der letztjährigen Neulinge Mainz, Bielefeld unserem 1:0-Sieg in Frankfurt, wo der Aufstieg perfekt gemacht und Nürnberg sieht man, dass wir durchaus eine Chance haben.“ wurde, nach hinten gearbeitet hat, war überragend.“ Von Thomas Tartemann, Fotos: Firofoto

24 25 präsentiert - tierischer Aufsteiger MSV Duisburg

„„EndlichEndlich keinkein ZZweitliga-Fußballweitliga-Fußball mmehr“ehr“

„Dass wir hier nach Köln kommen und den Martin aus Duisburg: „Endlich kein Zweitliga- Aufstieg feiern können, ist wie ein Traum. Der „In Duisburg gibt es momentan Emotionen wie Fußball mehr - endlich kein Zweitliga-Fußball Aufstieg ist für die Stadt Duisburg enorm wich- ich sie noch nie erlebt habe. Da kommen nachts mehr. Das tut der Duisburger Seele unglaublich tig, das gibt einen wirtschaftlichen Aufschwung. spontan 9000 Menschen zur Aufstiegsfeier in die gut.“ Wir haben fünf Jahre darauf gewartet und wir MSV-Arena. Der Aufstieg ist ein Riesending für gehören auch in die erste Liga.“ Heinz, aus Duis- die ganze Stadt. Endlich sind wir wieder wer, burg-Baerl. „Es wurde langsam mal wieder Zeit, nachdem die Fans jahrelang abgewandert sind. dass wir aufsteigen nach jahrelangem Frust. In der Schließlich besteht das Ruhrgebiet nicht nur aus Stadt herrscht eine enorme Aufbruchstimmung.“ Schalke und dem BVB.“ Holger aus Duisburg. Boschi und Daniela aus Duisburg.

„Nach fünf Jahren Entbehrung endlich wieder Bundesligafußball.“ Markus aus Voerde.

„Der MSV ist Gründungsmitglied der Bundes- liga. Für uns Duisburger ist der Aufstieg einfach traumhaft. Wir haben fünf Jahr darauf gewartet, das waren fünf Jahre Leidenszeit.“ Ulli und Do- minik vom Duisburger Fanclub „H-Blox“.

„Pitter“ Danzberg (Ex-MSV-Spieler): „Über den Saison-Abschluss mit dem 0:4 beim 1. FC Köln war ich schon enttäuscht. Präsident Walter Hellmich und Trainer Norbert Meier hatten das nicht verdient. Man muss auch ganz klar sagen, Achim, Janek und Leon Struchholz (Solingen): dass ohne den Club-Chef gar keine Bundesliga „Wir sind schon immer MSV-Fans, mein vierjäh- möglich gewesen wäre. Alle Achtung, was hier in riger Sohn Janek hatte mit zwei Jahren schon den letzten Monaten geleistet wurde. Wir haben eine Dauerkarte. Wir sind bei jedem Heimspiel ein Super-Stadion für über 30.000 Fans, das da. Das 0:4 zum Saison-Abschluss in Köln war hätte man sich früher schon gewünscht. Ich traue zwar schade, aber unser Aufstieg stand ja schon uns eine ähnliche Rolle zu wie dem FSV Mainz vorher fest. Ich denke, dass Duisburg eine Chance 05. Die ersten drei Bundesliga-Monate werden hat, drinzubleiben. Für die Stadt wäre es unheim- entscheidend sein, da muss die Euphorie mit re- lich wichtig, auf Dauer einen Bundesligisten zu intransportiert werden. So wie in Köln darf man Markus Schnütgen (Duisburg): „Ich bin seit haben. Mein Lieblingsspieler ist Carsten Wol- sich nicht präsentieren, da müssen die Jungs sich acht Jahren MSV-Fan. Wir bleiben vor Mainz, ters.“ Janek: „Meine Lieblingsspieler sind Ivica zusammenreißen. Für die Stadt Duisburg ist die Bielefeld und Nürnberg drin.“ Grlic und Georg Koch.“ Bundesliga-Rückkehr enorm wichtig.“

26 präsentiert - den tierischen Aufsteiger MSV Duisburg „Lustig, wenn die kleinen Duisburger gewinnen“ Interview mit MSV Torwart Georg Koch Gleich im ersten Jahr beim MSV Duisburg konnte Georg Koch nrw sports: Walter Hellmich ist nicht nur Vereins-Chef, Unter- die Sekt-Fontäne spritzen lassen: Er schaffte mit den Zebras zwei nehmer und Stadion-Bauer, sondern auch ein sehr volksnaher Spieltage vor Zweitliga-Schluss die Rückkehr in die Bundesliga. Präsident. Wie haben Sie ihn im Saison-Verlauf erlebt? „Damit ist ein Traum in Erfüllung gegangen“, sagt der 33-Jähri- Georg Koch: Herr Hellmich ist der Macher in Duisburg. Der Mann ge, der im letzten Jahr mit Energie Cottbus nur um Haaresbreite ist wirklich Tag und Nacht für einen da, hört sich die Probleme an. an diesem Erfolgs-Erlebnis vorbeigeschrammt war. Bei den Fans Bei anderen Präsidenten muss man vorher um Termine bitten, er sagt steht der impulsive Keeper hoch im Kurs, er wurde zum „Spieler einfach: Kein Problem, komm vorbei. Einen Präsidenten von der der Saison 2004/2005“ gewählt. Im Interview mit „nrw sports“ Herzlichkeit und Menschlichkeit habe ich vorher noch nicht kennen erklärt der Schlussmann die Gründe für den Höhenfl ug, erläu- gelernt. Er macht jedem seine Visionen klar und erklärt, was er er- tert die Perspektiven für die erste Liga und sagt, warum er einen reichen will. Walter Hellmich hat immer an uns geglaubt, sich nie Präsidenten wie Walter Hellmich noch nie erlebt hat. eingemischt, was Aufstellung und Mannschaft anging. nrw sports: Trainer Norbert Meier war in Duisburg zunächst umstritten. Mittlerweile wird er von den Fans gefeiert. Welchen nrw sports: Zunächst Glückwunsch. Sie sind zum 4. Mal aufge- Anteil hat der Coach am Erfolg? stiegen. Bei welchem Verein hatten Sie das schönste Erlebnis? Georg Koch: Norbert Meier hat schon ein, zwei Mal bei uns rich- Georg Koch: Im Grunde waren die Erfolge alle schön. In Düsseldorf, tig dazwischen gefegt. Nach einer Kabinen-Ansprache bin ich raus wo ich sieben Jahre lang gespielt habe, war der Club in der Oberli- gegangen und habe gesagt: Hut ab! Da war es mucksmäuschenstill, ga fi nanziell tot. Durch die damalige Rückkehr auf die Profi -Bühne keiner hat etwas gesagt. Nach dieser überzeugenden Rede ist die Kon- konnte die Fortuna wieder leben. Hier in Duisburg befi ndet sich der zentration noch mehr gestiegen. Für den Trainer war das ganze Jahr Verein gerade auf einem neuen Weg. Es ist ein modernes Stadion ent- sicherlich ein Lernprozess, aber auch die Möglichkeit, seine eigene standen, die Euphorie ist da, der Zuschauer-Schnitt hat sich mehr als Qualität ein zu bringen. Wir hatten früher beide Otto Rehhagel als verdoppelt. Man bekommt hier jeden Tag die Entwicklung hautnah Trainer, ein paar Parallelen konnte ich in den vergangenen Monaten mit. Wir alle sind hier dabei, etwas Großes aufzubauen. Diese Fans schon erkennen. Norbert Meier hat das hier wirklich klasse gemacht. haben es einfach verdient, dass ihr Verein nrw sports: Worauf freuen Sie sich in wieder erstklassig ist. der nächsten Saison am meisten? nrw sports: Der Weg dahin war aller- Georg Koch: Die Atmosphäre in der dings holprig. Gab es einen entscheiden- Bundesliga kannst Du mit der Zweiten den Wendepunkt in der Rückrunde? Liga überhaupt nicht vergleichen. Ein Georg Koch: Ich denke, das war Ende Fe- Jahr vor der WM herrscht überall eine bruar beim Spitzenspiel in Fürth. Da haben enorme Euphorie, die Stadien sind sensa- wir nach zuvor zwei verlorenen Spielen tionell, wir können uns mit den wirklich gegen RW Essen und 1860 München wirk- großen Teams messen. Gegen Olli Kahn lich super gespielt und 3:1 gewonnen. Da und Trallala - das sind schon echte High- war uns allen klar, dass wir so eine Leis- lights. Lustig wird es dann, wenn die klei- Keeper Georg Koch bei der Aufsteigsfeier tung immer wieder abrufen können, wenn nen Duisburger Mal gewinnen. es darauf ankommt. In den ganz großen Spielen haben wir es gezeigt: nrw sports: Die Frage ist: Wie kann der MSV mit seinen beschei- Die Mannschaft war auf den Punkt zu 100 Prozent fi t. denen Mitteln überhaupt etwas reißen? nrw sports: Was zeichnet den MSV Duisburg aus? Georg Koch: Wenn ich mir so ansehe, was die Konkurrenz auf die Georg Koch: Das Entscheidende ist, dass bei uns unbedingter Ein- Beine stellt und was wir zur Verfügung haben, dann ist das schon ein satzwille auf dem Platz gezeigt wird. Das erwarten unsere Fans von großer Unterschied. Köln plant mit über 40 Millionen Euro Etat. Da mir, von einem Ivica Grlic und von einem Dirk Lottner. Dazu sind kommen wir nicht dran. Trotzdem wollen wir versuchen, drin zu blei- Leute, wie etwas Andreas Voss, in ihre Rolle hineingewachsen. Voss ben. Der Reiz ist doch der: Wir schaffen es mit wenig Geld, andere, SSteckbriefteckbrief GGeorgeorg KochKoch ist für mich ein wichtiger Faktor. Für seine Position im defensiven die viel investieren, vielleicht nicht. Mittelfeld gibt es keine Blumen, aber diese Drecksarbeit muss ver- nrw sports: Der Präsident sagte Nachbarn wie Schalke und Dort- Geboren: 3. Februar 1972 richtet werden. Mit Abdelaziz Ahanfouf haben wir einen Torjäger, mund bereits den Kampf an! der uns mit seinem Treffer in Frankfurt nicht nur in die Bundesliga Georg Koch: Wir wissen, welche Zielsetzung wir haben: Alles ande- Größe: 1,95 Meter. geschossen, sondern auch unglaublich für die Mannschaft gearbeitet re als der Klassenerhalt ist für den MSV Duisburg kein Thema. hat. Wir haben in der Saison ein paar Mal mit ihm gesprochen und er nrw sports: Erleben Sie in den kommenden zwei Jahren, die Sie Gewicht: 94 Kg war auch bereit, gewisse Dinge umzusetzen. Alle Spieler wollten hier noch an Duisburg gebunden sind, möglicherweise Uefa Cup-Fee- Stationen: -Ju- lernen und ihren Beitrag zum Erfolg leisten. ling in der MSV-Arena? gend, SpVg. Erkenschwick, Fortuna nrw sports: Haben Sie diesen Zusammenhalt schon einmal bei Georg Koch: Ich glaube, solange spiele ich gar nicht mehr Fußball, Düsseldorf, Arminia Bielefeld, PSV anderen Vereinen erlebt? dass ich internationale Luft in Duisburg schnuppern kann. Eindhoven, 1. FC Kaiserslautern, En- Georg Koch: In der Form vielleicht höchstens bei Fortuna Düssel- nrw sports: Vielleicht rückt ja irgendwann Ihr Sohn Tobias nach. ergie Cottbus, seit dem 1. Juli 2004 dorf, damals sind wir aus der Oberliga in die Zweite Liga aufgestie- Wie sieht es mit seinen sportlichen Ambitionen aus? beim MSV Duisburg gen, das hatte für den Verein eine immense Bedeutung. Jetzt in Georg Koch: Tobias ist elf Jahre alt und hat mit Fußball nicht viel zu Duisburg bekommt jeder von den 18 Spielern, die am Wochenende tun. Der wird wohl Handwerker, dafür interessiert er sich wirklich. Bundesliga-Spiele: 179 im Kader stehen, die gleiche Punktprämie. Die Mannschaft hat das so Die andere Alternative ist Bauer. Er fährt unheimlich gerne Traktor. festgelegt, unser Präsident Walter Hellmich war einverstanden. Das Interview für die nrw sports führte Thomas Tartemann Zweitliga-Einsätze: 138

28 29 Sportsponsoring MSV Duisburg

Auf der Internetseite www.iceline.de grinst einem frech ein Zebra uns einen Basketballverein ausgesucht, weil es dort möglich war als bereits geschafft und wir arbeiten auch daran. Langfristig wollen die entgegen. Mit den Tiefkühlprodukten, die das Unternehmen ver- Hauptsponsor im Vereins-Namen mit aufzutauchen. Duisburger in den internationalen Fußball. Wir selber sind schon au- IInfosnfos zzumum MMSVSV TTrikotsponsorrikotsponsor treibt, hat das jedoch nicht direkt zu tun. Weitere Spekulationen, ßerhalb Deutschlands tätig. So liefern wir zum Beispiel Gyros nach ICELINE GmbH was das gestreifte Säugetier da zu suchen hat, werden bei genau- nrw sports: Und wie ist es zur Zusammenarbeit mit dem Fußball- TMF Food Industries GmbH &Co. KG Griechenland und Paella nach Spanien. Wir werden unsere internati- Kellershausstraße 12 Geschäftsführer Diethelm Tacke erem Hinsehen schnell beendet. ICELINE gratuliert dem MSV verein MSV Duisburg gekommen? onalen Tätigkeiten weiter ausbauen. Dafür wollen wir unsere Basis in 52078 Aachen Auf der Breit 11 Duisburg auf den Internetseiten des Unternehmens zum Aufstieg Claudia Tacke: Der Verein ist über die Vermittlung einer Agentur Deutschland erst einmal stärken. email: [email protected] 76227 Karlsruhe in die 1. Bundesliga. Aber nicht nur damit zeigt die ICELINE auf uns zu gekommen. Wir können durch die Trikotwerbung unseren www.iceline.de Tel. 07 21 / 9 49 83 GmbH ihre Verbundenheit zum Fußball: Der aufstrebende Tief- Bekanntheitsgrad bundesweit steigern. Und das ist ja unser Ziel. Au- nrw sports: Hatten Sie auch schon vor dem Start des Sponsorings Tel.: 02 41 / 9 28 48 - 0 www.tmf-food.de kühlkosthersteller ist seit Beginn des Jahres der Trikotsponsor ßerdem haben wir gleichzeitig das komplette Catering in der neuen eine so enge Verbindung zum Sport? des frischgebackenen Erstligisten und hat außerdem das kom- Arena übernommen. Das gesamte Essen, das man im Stadion be- Claudia Tacke: Meine Eltern und ich sind total sportbegeistert. Mein ICELINE ist eine Tochtergesellschaft der TMF Unternehmens- plette Catering in der neuen MSV-Arena übernommen. kommt, bis auf Pommes und Brezeln, ist von ICELINE. Zusätzlich Vater, der Geschäftsführer der ICELINE ist, war früher Deutscher gruppe. Die Tacke Müller Food Industries GmbH & Co. KG ist vor 24 Jahren gegründet worden und beschäftigt etwa nrw sports sprach mit Claudia Tacke, der Leiterin des Sportspon- positiv ist natürlich, dass die Zuschauer beim MSV Duisburg genau Hochschulmeister im Feldhockey und ich bin Skirennen gefahren. 1500 Arbeitnehmer. Die Firmengruppe produziert ca. eine sorings über den Erfolg der Zebras, Beweggründe und Ziele des unserer Zielgruppe entsprechen. Mittlerweile schauen wir eben mehr Sport, als das wir selbst aktiv Million Mahlzeiten pro Tag (Lebensmittel-Einzelhandel, Ge- Unternehmens. sind. Dazu sind wir durch unser Firmen-Engagement begeisterte Bas- meinschaftsverpfl egung, Catering) und hat einen jährlichen nrw sports: Wie haben Sie den Aufstieg des MSV miterlebt? ketballfans geworden. Ich bin sowieso auf vielen Sportevents. Aber Umsatz von 200 Millionen Euro. nrw sports: Wie kam es zu ihrem Engagement im Sport- Claudia Tacke: Das war schon super. Wir sind nach dem entschei- nicht nur, weil ich das aus berufl ichen Gründen muss, sondern weil Der hohe Qualitätsstandard der ICELINE-Produkte wird sponsoring? denden Spiel sofort von Frankfurt nach Duisburg gefahren und kamen ich sportbegeistert bin. Das ist für mich nicht einfach ein Job, sondern durch schonende, handwerkliche Herstellungsverfahren er- Claudia Tacke: Damit starteten wir vor zwei Jahren, als wir uns ent- dort um zwei Uhr nachts an. Bis morgens um fünf Uhr haben wir echtes Vergnügen. reicht. Diese beschränken sich weitgehend auf frische, na- schlossen, die Marke ICELINE bekannter zu machen. Es ist doch mitgefeiert. Es herrschte eine wahnsinnige Gänsehautstimmung. Das türliche Rohstoffe, kommen ohne synthetische Zusatzstoffe klar, ein Produkt, das keiner kennt, kauft auch keiner. Bei so einer war richtig toll. Die Duisburger sind wirklich total fußballverrückt. nrw sports: Engagiert ICELINE sich auch noch bei anderen Ver- aus und bilden so das Fundament der „neuen Generation der Tiefkühlgerichte“. Die Produktpalette reicht von inter- Kampagne kann man unterschiedliche Wege einschlagen. Zum Bei- Das ist echt ansteckend. Mittlerweile sind meine Eltern und ich ab- einen außer beim MSV Duisburg? nationalen Fleisch- und Pfannengerichten, gutbürgerlichen spiel über TV-Werbespots oder Sportsponsoring. Wir haben uns für solute MSV-Fans. Claudia Tacke: Ja, wir sind immer noch sehr im Bereich Basketball Fertiggerichten und Grillspezialitäten bis hin zu Pasta und den letzteren Weg entschieden. Unseren Einstieg ins Sportsponso- engagiert. Wir haben Kooperationen mit sechs Bundesligisten. Bei Backwaren. Der Produkt-Mix umfasst ca. 600 Artikel. ring haben wir beim Basketball gemacht. Der erste Sportverein, den nrw sports: Was hat ICELINE mit dem MSV gemeinsam? diesen Vereinen haben wir auch das VIP-Catering übernommen. Die Sportaktivitäten der ICELINE: wir unterstützten, war der Erstligist BG Karlsruhe. Während unseres Claudia Tacke: Wir sind beide aufstrebende Unternehmen mit ganz Das Interview führte Katrin Diener - Fotos Roland Solich und Fußball, Basketball, Handball, Eishockey Engagements hieß der Verein BG ICELINE Karlsruhe. Wir haben großen Zielen. Wir wollen beide in die erste Liga. Der MSV hat es Firo Sportphoto

M. Kurth beim Torjubel nach dem 4:3 Siegtreffer gegen Wacker Stolze Aufsteiger: Andreas Voss, Dirk Lottner und Markus Kurth v.l.: MSV-Präsident Walter Hellmich, ICELINE Geschäftsführer MSV-Mittelfeldspieler Dirk Lottner mit Iceline auf der Brust Diethelm Tacke und Leiterin Sportsponsoring Claudia Tacke

...im Gespräch mit Katrin Diener - nrw sports Sportsponsoring-Leiterin Claudia Tacke... ICELINE Geschäftsstelle in Aachen

30 31 YELLO STROM XIII 11. Juni 2005 - LTU arena Düsseldorf VS. ADMIRALS FIFA WM 2006

550 Kilometer Fußball-Geschichte Deutsche Fußball Route NRW

Was? Preußen Münster hat mal und dem Landes-Sportministerium ganz bewusst „Deutsche Fuß- Köln (1. FC, Meister 1962, 64, 78; Fortuna Köln, Bundesliga 73/ Fußball-Museum Köln in der ersten Fußball-Bundesliga ball Route NRW“ benannt worden. „Kein Bundesland verfügt über 74); Leverkusen (Bayer, Pokalsieger 1993), Mönchengladbach Was der geneigte reisende Anhänger des weltweit bedeutendsten gespielt? Das glauben oder wis- ein dichteres Netz an Stadien und Arenen auf Weltklasse-Niveau (Borussia, Deutscher Meister 70, 71, 75, 76, 77), Krefeld (Bayer Sportspiels sich in den fußballerischen Museen ansehen soll, steht sen doch nur die Wenigsten, aber es als NRW. Kein Bundesland hat annähernd so viele Profi teams wie Uerdingen, Pokalsieger 85), Düsseldorf (Fortuna, Deutscher Meis- für Köln bereits fest. Da wäre erst einmal die Sportklause Nelles. ist so. Und das ist kein Scherz. Die NRW. Alleine sieben von 18 Erstligisten der kommenden Saison ter 1933, Pokalsieger 79, 80), Wuppertal (SV, Bundesliga-Vier- Hier waren FC-Spieler Hans Schäfer und FC-Trainer Hennes Preußen gehörten sogar zu den Grün- stammen aus NRW. Deshalb sagen wir auch selbstbewusst: Wir ter 73), Duisburg (MSV, Deutscher Vizemeister 64), Oberhausen Weisweiler Stammgäste. Hier sind die Wände gepfl astert mit alten dungsmitgliedern der Liga in der Saison sind das Fußball-Land Nummer Eins in Deutschland. Das Herz (Rot-Weiß, Bundesliga-14. 70), Essen (Rot-Weiß, Deutscher Meis- Sportfotos, hier sitzt man noch immer auf den alten Stühlen, die 1963/64. Allerdings konnten sich die Müns- des Fußballs schlägt immer noch im Westen“, so Korfmacher. ter 1955 Vize-Pokalsieger 94), Gelsenkirchen (Schalke 04, Deut- einstmals Schäfer und Weisweiler besetzten. Hans Nelles erzählt terländer nicht lange Bundesligist nennen. Am Nur in NRW gibt es den „Vier-Minuten-Meister“ (Schalke 04 in scherMeister 34, 35, 37, 39, 40, 42, 58), Bochum (VfL, Bundes- viel und gerne aus den alten Tagen. In den „Ausstellungsraum“ Ende der Premierensaison stand sofort der Preußen-Abstieg. der Saison 2000/01), einen Geißbock als Maskottchen des ersten liga-Fünfter 97, 04, SG Wattenscheid 09, Bundesliga-Elfter 1991), Sportklause sollte man also erst am Ende der Köln-Museum-Tour Dennoch erinnert man sich jetzt wieder der glorreichen Münstera- Bundesligameisters (1. FC Köln), einen Verlierer des Deutschen Dortmund (BVB, Meister 56, 57, 63, 95, 96 und 02), Münster einkehren. Vorher gehört natürlich das Rhein-Energie-Stadion mit ner Kicker-Vergangenheit und nimmt die Westfalen als Etappen- Pokalfi nales, der sich dennoch bis ins Endspiel des Europapokals (Preußen Bundesliga-15. 1964) nach Bielefeld (Arminia, Bundes- dem FC-Museum genauso zum Pfl ichtprogramm, wie das Geiß- ort in die „Deutsche Fußball-Route NRW“ (DFR) auf. Spätes- der Pokalsieger kämpfte (Fortuna Düsseldorf, 1979), den ers- liga-Achter 83, 84). bockheim die Deutsche Sporthochschule, an deren Trainerakade- tens mit Beginn der Weltmeisterschaft im kommenden Jahr sollen ten Pfostenbruch in der Bundesliga-Geschichte (Borussia Mön- Auf dieser Strecke kann man hineintauchen in die Historie rund um mie die Fußballlehrer ausgebildet werden, das Sport- und Olym- 15 NRW-Städte, deren prominenteste Vereine Fußball-Geschichte chengladbach, 1971) oder den ersten deutschen Europapokalsieger das Leder, hier gibt es an jeder Ecke eine Anekdote. Z.B. Die Toten piamuseum, der Südfriedhof und der Kölner Dom. Hoppla, eine geschrieben haben, durch einem touristischen Reiseweg miteinan- (, EC der Pokalsieger 1966). Hosen, die erfolgreichste Punk-Band Deutschlands, sind glühen- Kirche, die zum Weltkulturerbe zählt und ein Friedhof als Ausstel- der verbunden sein. „Wir haben als Westdeutscher Fußball- und Zu sehen, erzählen erforschen gibt es im Fußball-Land NRW ohne de Fans von Fortuna Düsseldorf. Die Hosen nahmen bei einer Kon- lungsstück in Sachen Fußball? Selbstverständlich. Im Dom zünden Leichtathletikverband die Idee für die DFR gehabt. Weltweit ist so Ende. Da fragt man sich, warum niemand früher auf den Gedan- zerttournee eine Mark mehr Eintritt und spendeten das Geld an die vielfach Fans der Gastmannschaften eine Kerze für ihr Team an, eine Route einzigartig. Das ist wissenschaftlich untersucht worden. ken gekommen ist, die geschichtsträchtigen Orte touristisch zu Fortuna. Es waren über 100.000 Mark. Nur durch diese Finanzsprit- bevor es gegen den FC geht. Im Dom wurde auch die Trauermes- Die Recherchen in Nord- und Südamerika, Australien und in allen verbinden. Die Idee der DFR ist ganz einfach. Ähnlich wie bei der ze konnte man für die Saison 1989/90 Anthony Baffoe verpfl ich- se für Meistertrainer Weisweiler abgehalten. Und angeblich gibt es westeuropäischen Staaten von England bis Italien haben ergeben: weltbekannten Deutschen Weinstraße, werden verschiedene Städte, ten. Das rechte Bein des ghanaischen Nationalspielers gehörte quasi Domfi guren, die Kickerportraits sind. Die bekannteste soll die Ge- Ein vergleichbares Konzept, Orte und Sehenswürdigkeiten zu einer bzw. Stadtteile zu einer 550 Kilometer langen Strecke verbunden. den Toten Hosen. Mit Sicherheit wird auch das Paul-Janes-Stadion sichtzüge von Franz Beckenbauer tragen. Auf dem Südfriedhof ist Route zusammen zu binden, die Highlights aus der Erlebniswelt Per Auto, Bus und Bahn, später sogar mit dem Fahrrad können die am Flinger Broich, zum DFR-Pfl ichtprogramm gehören. Nicht nur, Jean Löring, der Mäzen von Fortuna Köln begraben. Gar nicht Fußball mit den kulturellen Sehenswürdigkeiten zu koppeln, gibt einzelnen Etappenorte angefahren werden. „Wir werden mit Stem- weil es die Heimstatt der Düsseldorfer Fortuna ist, sondern, weil sich weit davon entfernt ruht Franz Kremer, einer der Mitbegründer der es nicht. Nirgends“, erläutert Hermann Korfmacher, der Präsi- peln in einem so genannten ‚Pilgerpass’ Anreize setzen, nach und hier im Jahre 2001 auch ein Entführungsfall ereignete, der interna- Bundesliga. dent des Westdeutschen Fußball- und Leichtathletikverbandes nach den gesamten Reiseweg abzufahren. Die drei Sportschulen tionales Presse- und TV-Aufsehen erregte. Das „Kommando rettet (WFLV) nicht ohne Stolz. Hennef, Wedau und Kaiserau, die als Informationszentren für die Fortuna“ stahl die beiden Elfmeterpunkte vom Platz und wollte sie Kostenlose Info-Broschüren DFR fungieren, sollen außerdem Pauschalreisenden komplette Pro- nur gegen eine Lösegeldforderung von 7,5 Millionen Mark wieder Die lokalen Touren sind eine interessante Mixtur aus Ereignissen, Das Herz des Fußballs schlägt im Westen gramme bieten“, erläutert der WFLV-Präsident. Der Routenplaner frei lassen. Die Düsseldorfer Wirtschaft sollte das Geld aufbringen Kultstätten, Idolen, Erfolgen, Niederlagen, Anekdoten, Vereinen und Das Projekt ist in Abstimmung mit dem Tourismus-Verband NRW sieht die Strecke von Aachen (Alemannia, Vizemeister 1969) über und damit den Regionalligisten komplett entschulden. Sehenswürdigkeiten. In jeder „Museumsstadt“ werden bis zu zwölf

34 35 FIFA WM 2006

Punkte ausgewählt, die durch eine DFR-Plakette gekennzeichnet men mit der Stadt Köln und dem Fußball Verband Mittelrhein eine sind. „Gezielte Informationen gibt es über die Geschäftsstellen der Veranstaltung, die den WM-Slogan „Die Welt zu Gast bei Freun- YELLO STROM WORLD BOWL XIII Vereine und in den Stadt-Informationen. Dort liegen kostenlose Fol- den“ mit Leben füllt. „Geplant ist ein Fan-Fest rund um das Län- der aus, die in kurzen Zügen die Höhepunkte der Vereinsgeschich- derspiel Deutschland - Tunesien, ein Fest des Fußballs und der te, Sehenswürdigkeiten der Stadt und Geschichten über prominente Vorfreude auf die WM 2006. Die Idee ist, ein Mix aus Info- und Spiele, Trainer und Funktionäre darstellen. Mit diesem Folder kann Entertainment, Musik und Public Viewing, mit Jugend-Fußballtur- 11. Juni 2005 - LTU arena Düsseldorf man sich ohne Hilfe zurechtfi nden. An den ausgewählten Plätzen nieren und attraktivem Rahmenprogramm für die ganze Familie im werden große Acryl-Glasschilder aufgestellt, auf dem in Wort und Kölner Media-Park durchzuführen“, erklärt der noch amtierende Bild beschrieben ist, was den Ort mit Fußball verbindet“, erklärt NRW-Sportminister Michael Vesper. „Solche öffentlichen Fuß- BERLIN THUNDER VS. Korfmacher. Voraussichtlich wird man als DFR-Pilger die Stamm- ball-Feste wünsche ich mir dann auch bei der WM in einem Jahr kneipe von Helmut Rahn in Essen genauso kennen lernen, wie den überall in NRW.“ Unbestätigten Gerüchten zu Folge, sollen als mu- Borsigplatz in Dortmund, auf dem die BVB-Anhänger die Erfolge sikalischer Top-Act beim Fan-Park „De Höhner“ spielen. ihrer Mannschaft feiern. Zuletzt im Jahr 2002 versammelten sich von Tino Hermanns Zehntausende, um die Meisterschaft zu bejubeln. Doch los geht es in Köln. Mit Beginn der Spiele des Confederations Cups (15. Juni) wird in der Rheinmetropole der DFR-Ort Köln „eröffnet“. IInformationennformationen zurzur FußballFußball RouteRoute

Fan-Park Köln Beginn: 15. Juni 2005 zum Start des Confed Cups in Köln Während des Confederations Cups fi ndet in Köln nicht nur eine WM- Länge: 550 km, insgesamt 15 Städte Generalprobe des deutschen Fußball-Ensembles statt (Deutschland – Tunesien, 18. Juni), sondern auch der Probelauf der Fan-Parks. Internet: www.nrw-tourismus.de und Am 18. und 19. Juni organisiert das NRW-Sportministerium zusam- www.wm2006.nrw.de

Gastfreundschaft op Kölsch – Der Fan Park „Ko(el)ntinental“ am 18.-19. Juni 2005 im Kölner Media Park

Gemäß dem Motto „Ko(el)ntinental“ werden auf dem Gelände des Media Parks Köln die Kontinente und ihre Kulturen auf vielfältige Weise repräsentiert. Denn obwohl sich jeder Erdteil von dem anderen individuell unterscheidet, gibt es doch etwas, das sie alle mit- einander verbindet: Der Fußball. Auch dieser wird im Fan Park natürlich eine große Rolle spielen.

36 World Bowl XIII - World Bowl History

A World Bowl History

Es geht um Ruhm und Ehre und es geht um eine 18,5 Kilogramm schwere ten Hälfte zurück. Sacramentos David Archer fand im letzten Viertel Kristallkugel. Es geht um Ringe, die einen Spieler in der Sportwelt fast un- zwei Mal eine Anspielstation in der gegnerischen Endzone und bog das Spiel mit sterblich machen. Es gibt Helden und Versager, Glückspilze und Pechvögel, 11991991 11992992 21:17 noch um. Archer wurde auch der Titel des wertvollsten Spielers verliehen. Tränen der Freude und Tränen des Leids. Ein Mal im Jahr treten 96 Foot- ball-Spieler an, um sich im World Bowl, dem Finale der NFL Europe League, World Bowl III, 1995 miteinander zu messen. Zwei Teams, aber nur ein Titel. Underdogs, die einen Nach einer zweijährigen Pause und einer Neustrukturierung, es spielten aus- Überraschungserfolg landen und Favoriten, die straucheln. Der World Bowl schließlich in Europa beheimatete Teams, nahm die World League ihren Spiel- übt auf Fans, Spieler und Trainer gleichermaßen eine ungebrochenen Faszi- betrieb 1995 wieder auf. Im Finale in Amsterdam standen sich die heimischen nation aus. Admirals, die die reguläre Saison mit einer beeindruckenden Bilanz von 9:1-Sie- Am 11. Juni ist es wieder so weit, wenn die beiden besten Teams der lau- gen abschlossen, und die gegenüber. Der Gast, als Außenseiter fenden Saison in der LTU arena um den Yello Strom World Bowl XIII spielen. angereist, nutzte bei Dauerregen vor 23.847 Fans im alten seine Das heißt, es gab bereits zwölf Endspiele. Was da passierte, lesen sie hier. Chance und gewann überraschend mit 26:22. Dabei war es die Frankfurter Offen- se, die, angeführt von , lange Zeit das Spielgeschehen diktierte. Jus- World Bowl I, 1991 tin kam durch seine Pässe auf insgesamt 308 Yards Raumgewinn und bereitete Das erste Finale der damaligen World League sahen 61.108 Zuschauer im alt dadurch drei Touchdowns vor. Das war neuer World Bowl-Rekord. Elf Minuten ehrwürdigen Wembley Stadion, als die beiden europäischen Teams der vor Schluss führten die Frankfurter bereits mit 26:7, bevor die Admirals ihre Auf- Monarchs und der Dragons aufeinander trafen. Bereits eine Woche holjagd begannen. Running Back T.C. Wright erlief erst einen Touchdown und vorher mussten beide Mannschaften in der Liga gegeneinander antreten. Dabei fi ng danach den Ball in der Endzone. Plötzlich stand es nur noch 20:26 aus Ams- brachten die Dragons den Monarchs ihre einzige Niederlage bei. Im Finale sollten terdamer Sicht. Dann versuchten die Gastgeber alles. 34 Sekunden vor Schluss sich die Gastgeber dann revanchieren. Bis zum Ende des ersten Viertels passierte befanden sie sich wieder in Ballbesitz. Doch der letzte Pass von Will Furrer ging nicht viel, aber dann schlug das Team aus London innerhalb von 2:42 Minuten ins Leere. unbarmherzig zu und erzielte 14 Punkte. Erst fi ng Jon Horten einen 59-Yard Pass von Quarterback in der Endzone, dann schnappte sich Safety Dan World Bowl IV, 1996 Crossman eine und markierte ebenfalls einen Touchdown. Barcelonas Das Finale fand fast in den schottischen Highlands statt. Im Murryfi eld Stadi- Spielmacher Scott Erney erwischte einen rabenschwarzen Tag und warf gleich vier um zu trafen die auf die Frankfurt Galaxy. 38.982 Pässe in die Arme eines Gegenspielers. Dreimal war es Crossman, der die Bälle zu meist schottische Fans feierten einen 32:27-Erfolg ihrer „Breitschwerter“. abfi ng, was ihm gleichzeitig den Titel des wertvollsten Spielers (Most Valuable Die gefeierten Helden des Spiels waren Claymores Quarterback und Player / MVP) einbrachte. Ein weiterer Touchdown-Pass von Gelbough brachte Wide Receiver . Die beiden bildeten ein Traumpaar – Ballard warf drei die endgültige Entscheidung und den 21:0-Endstand. Pässe auf Murphy, die der zu jeweils einem Touchdown verwertete. Das Spiel begann schlecht für die Galaxy, die direkt beim ersten Kickoff den World Bowl II, 1992 Ball verlor und nach elf Sekunden bereits mit 0:7 hinten lag. Doch die Frankfurter Zum ersten und einzigen Mal fand das Finale auf nordamerikanischen Boden schlugen zurück und gingen ihrerseits mit 14:7 in Führung. Noch vor der Pause statt. In standen sich und Orlando Fire gegenüber. drehten die Claymores das Spiel erneut und lagen mit 22:20 vorne, als die gro- Orlando sah vor 43.789 Besuchern fast schon wie der Sieger aus. Bis kurz vor der ße Show von Ballard und Murphy ihren Höhepunkt fand: Der Quarterback warf Halbzeit führte Fire mit 14 Punkten. Zumal das Team von Headcoach einen 71-Yard-Pass auf seinen Lieblings-Receiver. Und doch hatte die Galaxy für seine Offensivkraft bekannt war und in der regulären Saison im Schnitt 336 am Ende noch die Chance, das Spiel zu drehen – bis Running Back Ingo Seibert Yards Raumgewinn pro Partie erzielte. Die Verteidigung aus Sacramento schaffte in der letzten Minute den Ball aus den Händen verlor. Aus und vorbei für die es aber, das Team aus Florida bei nur 203 Yards zu halten und schlug in der zwei- Frankfurter.

40 41 World Bowl XIII - World Bowl History

11995995 11996996 11997997

World Bowl V, 1997 weitere Yards. Pat Zum ersten Mal konnte sich Barnes erzielte mit seinen aus Düsseldorf für das Finale qualifi - Pässen drei Touchdowns, die die Partie letzt- zieren, hatte aber beim 24:38 in Barcelona gegen die heimischen endlich entschieden. Alle drei entscheidenden Pässe fi ng Andy Dragons keine Chance. Gehandicapt durch die frühe Verletzung des McCullough, der danach zum MVP des Spiels gewählt wurde. Die besten Wide Receivers, Bill Schroeder, fand Fire nicht ins Spiel. Galaxy gewann das Finale hochverdient mit 38:24. Allein Quarterback T.J. Rubley, dessen Pässe häufi g nicht ihr Ziel fanden, erlief zwei Touchdowns. Der Held des Spiels stand aber auf Word Bowl VIII, 2000 der anderen Seite und war ebenfalls Spielmacher. war an Das erste Finale der NFL Europe League im neuen Jahrtausend diesem Tag vor 31.100 Fans nicht zu stoppen und erwarf unglaubli- gewann Rhein Fire gegen Scottish Claymores mit 13:10. Der zweite che 401 Yards Raumgewinn. Zwei Pässe von ihm führten direkt zu Erfolg von Fire gelang wieder in Frankfurt und wieder bei Regen. Touchdowns. Dabei gelang Kitna ein Traumpass über 66 Yards auf Doch anders als zwei Jahre zuvor tat sich das Team von Headcoach den mexikanischen Star-Receiver Marco Martos. Galen Hall diesmal sehr schwer. Quarterback , der in der Saison mit 25 Touchdown-Pässen einen neuen Ligarekord aufge- World Bowl VI, 1998 stellte, spielte unter Form und kam nur auf 90 Yards Raumgewinn. Der World Bowl 98 sollte als die Regenschlacht in die Geschichte Zudem unterliefen ihm zwei . Bis kurz vor Schluss sah eingehen. Im Frankfurter goss es wie aus Kübeln, als Fire wie der sichere Verlierer aus, das Team lag mit 10:6 zurück. Dann Frankfurt Galaxy auf Rhein Fire traf. Es sollte das Spiel von Rhein kam die große Stunde von Running Back Pepe Pearson, der sich Fires Reserve-Quarterback Jim Arellanes werden. Bereits im ersten Stück für Stück nach vorne arbeitete, um dann mit brachialer Gewalt Spielzug überraschte er die Verteidigung der Gastgeber mit einem auch noch 1:12 Minuten vor Schluss mit dem Ball in die Endzone der spektakulären Trick, der die ersten Punkte der Düsseldorfer einleitete. Claymores einzudringen. Aber die Schotten gaben nicht auf, kamen Die Krönung seiner Leistung war ein 74-Yard-Touchdown-Pass auf noch einmal zurück und hatten sogar die Chance auf den Ausgleich. Wide Receiver Marcus Robinson. Fire siegte vor 47.846 Zuschauern Doch Barfuß-Kicker Rob Hart schoss einen Fieldgoal-Versuch aus 40 mit 34:10. Arellanes hatte zum Schluss 263 Yards und drei Touch- Yards weit vorbei. Fire hatte das Spiel mit 13:10 gewonnen und sich down-Pässe auf seinem Konto und wurde er zum wertvollsten Spieler zum zweiten Mal den World Bowl gesichert. des World Bowls gewählt. World Bowl IX, 2001 World Bowl VII, 1999 In Amsterdam feierte Berlin Thunder zum ersten Mal den Gewinn Die Galaxy holte sich den zweiten Titel. Endspielgegner waren des World Bowls. Vor 32.116 Zuschauern in der Amsterdam ArenA vor 39.643 Fans im Düsseldorfer die Barcelona Dra- führte Berlins Quarterback sein Team mit 308 Yards gons. Die hatten das Pech, dass ihr Star-Running Back Lawrence Raumgewinn und drei Touchdown-Pässen zum Erfolg über die Bar- Phillips im zweiten Viertel durch eine Verletzung ausfi el. Bis dahin celona Dragons. Nachdem beide Teams bis kurz vor der Hälfte nur hatten die katalanischen Drachen noch mit 10:3 geführt. Doch dann durch Fieldgoals punkten konnten, gelang den Berlinern der erste schlug die Galaxy mit ihrem „Doppelköpfi gen Monster“, den beiden Touchdown und somit die 10:9-Pausenführung. Die Dragons schlu- und Pat Barnes zurück. Neben gen zurück und lagen mit 17:10 vorn. Zwei Pässe von Quinn 203 Laufyards erwarfen die beiden Spielmacher besiegelten dann das Schicksal der Katalanen - zusammen auch noch 302 Thunder siegte mit 24:17.

11998998 11999999 22000000 42 World Bowl XIII - World Bowl History

22001001 22002002

World Bowl X, 2002 aus, zu Punkten zu Im letzten Spiel im Düsseldorfer kommen. Rhein Fire-Quarterback Rheinstadion standen sich Rhein Fire und Berlin verlor an der Ein-Yard-Linie der Thunder vor 53.109 Zuschauern gegenüber. War Fire zuvor als Galaxy den Ball, die ihrerseits den folgenden 99-Yard-An- Favorit gehandelt worden, verlief das Endspiel ganz anders als ge- griffszug mit einem Touchdown durch Adam Tate zum vorentschei- dacht. Die Berliner, die mit drei Niederlagen in die Saison gestartet denden 32:9 abschloss. Zum Schluß reichte es für die Düsseldorfer waren und sich erst im letzten Moment für den World Bowl qualifi zie- nur zu einem Ehrentouchdown durch Dwayne Blakley. ren konnten, dominierten die ersten beiden Viertel. Zur Halbzeit lagen sie mit 20:0 in Führung. Schuld daran hatte vor allem Wide Receiver World Bowl XI, 2004 Dane Looker. Er vernaschte die Fire-Verteidigung ein ums andere Zum ersten Mal war die Arena AufSchalke in Gelsenkirchen Aus- Mal und erzielte zwei Touchdowns. Erst als es schon fast zu spät war, tragungsort für einen World Bowl, der bereits zum dritten Mal von wachten die Düsseldorfer auf und kamen Punkt für Punkt heran. So Rhein Fire ausgerichtet wurde. Allerdings war der Gastgeber nicht gelang Fire 20 Sekunden vor Schluss der Anschluss zum 20:26. Das dabei. Vor 35.413 Zuschauern standen sich der Titelverteidiger Frank- Team vom Rhein gewann sofort wieder den Ball, doch die Zeit reichte furt Galaxy und Berlin Thunder gegenüber. Die Berliner hatten die nicht aus. Die Partie war gleichzeitig der Abschied von Kult-Kicker Saison deutlich mit einer 9:1-Bilanz dominiert und die Galaxy dabei Manni Burgsmüller, der seine Karriere nach sieben Spielzeiten mit 54 zwei Mal geschlagen. Die Hauptstädter gingen durch einen Touch- Jahren beendete. Berlin gewann als erstes Team den World Bowl zwei down von Montique Shape in Führung. Galaxy konnte zuerst noch Mal hintereinander. kontern, musste sich aber im Verlauf des Spiels der Dominanz der Berliner beugen. Zwischenzeitlich lag Frankfurt deutlich mit 10:30 World Bowl XI, 2003 zurück. Dann aber kam Frankfurt noch bis auf 24:30 heran. Doch zu Im World Bowl XI in trafen wie schon 1998 Frankfurt Ga- spät, die Berliner gewannen ihren dritten World Bowl in vier Jahren. laxy und Rhein Fire aufeinander. Galaxy nahm nun Revanche für die Es war gleichzeitig das letzte Spiel der NFL Europe League in der damalige Niederlage. Vor 28.138 Fans siegten die Hessen deutlich mit Arena AufSchalke. Zwei Jahre lang hatte Rhein Fire in Gelsenkirchen 35:16. Dabei versäumte das Team vom Rhein, aus ihren Chancen gespielt. mehr zu machen. Zu oft gab es vor der Endzone der Frank- furter Ballverluste oder nur Fieldgoals. Galaxy von Tom Aust, Fotos www.waynepaulo.com, hingegen nutzte jede Möglichkeit Firophoto, Henry Sprenger

22003003 22004004

44 World Bowl XIII - World Bowl Champs STIMMEN DER CHAMPS Yello Strom World Bowl XIII – das große Football-Fest der Emotionen

130-Kilo-Kolosse prallen aufeinander, kämpfen Mann-gegen-Mann. Wenn müller bereits. Zu seiner Fußballer-Zeit holte er mit Werden Bremen die Deutsche die Helme gegeneinander schlagen, ist das Geräusch im ganzen Stadionrund zu Meisterschaft. „Einen Titel zu gewinnen ist immer schön. Das ist der Lohn der ganzen hören. Zentimetergenaue Pässe über 60, 70 Meter lassen die Fans jubelnd aufsprin- Arbeit. Zweimal konnte ich den World Bowl gewinnen, leider hat es 2002 nicht mehr gen. Elf austrainierte Athleten wollen mit jedem Spielzug wenigstens zehn Yards geklappt. Mir war klar, dass es mein letztes Spiel sein wird und ich wollte unbedingt noch Raumgewinn schaffen, elf ebenso fi tte Sportler versuchen das zu verhindern. Der einmal auf dem Sieger-Podest stehen. Wir hatten über 53.000 Zuschauer im Düsseldorfer Duft von Adrenalin liegt in der Luft, wenn am 11. Juni 2005 der Yello Strom World Rheinstadion. Die Stimmung war einmalig. Leider hat es gegen Berlin nicht gereicht. Als Bowl XIII, das Finale der NFL Europe, in der Düsseldorfer LTU arena ausgetragen ich zum Abschied eine Ehrenrunde drehte, hat man mich mit Standing Ovations verab- wird. Das größte Football-Finale außerhalb der USA lockt Fans aus ganz Europa in schiedet, auch die Berliner Fans.“ die NRW-Landeshauptstadt. Mehr als 40.000 Zuschauer werden eine einzigartige Berlins damaliger Headcoach Peter Vass, der jetzt das Zepter bei den Cologne Centu- Stimmung in die LTU arena zaubern. Ein Fest, auf das sich nicht nur die Fans, son- rions schwingt, erinnert sich: „Wenn man in eine Saison startet, gibt es nur ein Ziel - den dern auch die beiden teilnehmenden Teams freuen dürfen. Am Ende jubelt aber nur World Bowl. Und wenn man dabei ist, wird ein Traum wahr. Ich kann mich noch genau an eine Mannschaft. Nur die Triumphatoren dürfen den Siegespokal, die kristallene den World Bowl in Düsseldorf erinnern, an die Stimmung und den Enthusiasmus der Fans, Weltkugel, in den Abendhimmel strecken. die uns in der gesamten Woche des World Bowl begleitet haben. Es war fantastisch.“ Der World Bowl ist für viele Spieler das größte Erlebnis in ihrer Football-Kar- riere. So sieht es auch , der Headcoach des amtierenden World Bowl Zirkus-Atmosphäre für Gladiatoren Champions Berlin Thunder: „Der World Bowl ist für einen Footballer etwas ganz Zwar konnten die Amsterdam Admirals noch nie einen World Bowl gewinnen, dafür Besonderes, ein herausragendes Ereignis, das nur vom Super Bowl, dem Endspiel in haben sie aber jetzt mit einen Headcoach, dem das Meisterstück als Offense Amerika, übertroffen wird. Auch für mich und die anderen Coaches war der World Coordinator mit Rhein Fire schon gelang. „Wenn du mit einem Team in den World Bowl Bowl einer der Höhepunkte meiner Karriere. Ich hoffe, noch ein paar Mal dabei kommst, ist es eine der größten Erfahrungen, die du machen kannst. Es wäre für jeden Ein- sein zu können.“ zelnen aus meinem jetzigen Team eine großartige Sache, wenn sie den Yello Strom World Bowl XIII erreichen würden.“ „Ich werde das Spiel nie vergessen.“ Das kann Will Furrer, Quarterback des 95er Teams der Admirals, nur bestätigen. Es war So sieht es auch Patrick Esume, National Coach der Sea Devils, der das das einzige Mal, das Amsterdam ein Finale erreichte. „Der World Bowl hat eine richtige Finale bereits als Spieler und Trainer erlebt hat. „Der World Bowl ist eine unglaubliche Zirkus-Atmosphäre. Die Leute sind aufgekratzt und das ganze Umfeld wirkt unwirklich. Ereignis für jeden Beteiligten. Die meisten Football-Spieler haben nur eine Chance, so Wir spielten ’95 im Finale und unser Teambus kam nicht. Wir mussten die Straßenbahn ein großes Spiel zu gewinnen. Der World Bowl ist das zweitwichtigste Spiel auf diesem nehmen und haben hautnah erlebt, dass ganz Amsterdam auf den Beinen war, um uns im Erdball. Ich gehe davon aus, dass die Luft beim Yello Strom World Bowl XIII brennen Stadion zu sehen. Das ist eine meiner schönsten Erinnerungen in meiner Football-Karrie- wird. Voll wird es bestimmt, hoffentlich ist es ausverkauft. Unter Garantie herrscht eine re. Als wir ins Stadion kamen, fühlten wir uns wie Gladiatoren. Das Publikum tobte, zwei Riesenstimmung.“ Teams, die kämpften, als wenn es um ihr Leben ginge. Und das alles in dem historischen Wenn man dann noch der Held des Finales wird, dann behält man diesen Moment Olympiastadion. Es war ein schreckliches Gefühl, den Leuten in Amsterdam diese Meis- erst recht im Herzen. So wie es Rhein Fire-Running Back Pepe Pearson erlebte, der terschaft nicht schenken zu können. Bis zum heutigen Tag sitze ich manchmal da und 2000 im Finale gegen die Scottish Claymores die entscheidenden Punkte markierte: denke darüber nach, was wir an diesem Tag hätten anderes machen können.“ „Es war damals ein enges Spiel. Als ich den Touchdown erzielte, war der Jubel der Vielleicht sollten die Amsterdamer einmal beim Kölner Werner Hippler nachfragen. Fans unglaublich laut. Den Lärm habe ich immer noch in den Ohren. Wirklich, ein Der hat in seiner langen NFL Europe League-Karriere bereits eine ganze Hand voll einmaliges Erlebnis. Die Fans sind unheimlich wichtig für die Teams und die Spie- World Bowls gewonnen. „Wenn die Nationalhymne gespielt wird, ist das ein Gefühl, ler. Als wir die Kugel in Händen hielten, war ich vor Freude den Tränen nahe. Ich das man kaum in Worte fassen kann. Man hat einen Kloß im Hals und spürt das be- werde das Spiel nie vergessen.“ rühmte Kribbeln im Bauch. Es ist das wichtigste Spiel für jeden NFL Europe-Spieler Headcoach des 2000er Teams war Galen Hall. „Der war und ich bin stolz darauf, schon fünfmal dabei gewesen zu sein.“ bereits mein viertes Finale. 1992 sind wir mit als Favorit in Dass die Schotten einen ganz besonderen Nationalstolz haben, ist bekannt. So das Endspiel gegangen, 1997 mit Rhein Fire als Außenseiter. Beide Partien gin- ist es auch kein Wunder, dass es für Scott Couper das Größte war, für seine Clay- gen verloren. Niederlagen im Finale sind bitter. Du arbeitest das ganze Jahr mores im Finale zu stehen. „Das war der absolute Traum von mir, das war es und am Ende musst du zusehen, wie andere feiern. Umso glücklicher war ich, schon in meiner Kindheit. Ich spiele seit 1984 und das Finale als es 1998 zum ersten Sieg gereicht hat. Da erst wusste ich, wie man sich war mein ganz persönlicher Super Bowl, das Höchste, was ich in meinem Sport fühlt, wenn man den World Bowl in Händen hält“, erinnert sich der Ex-Fire- erreichen konnte.“ Coach. Genauso emotional war es 2000. Rhein Fire hatte eine sehr gute Mannschaft, aber sie taten sich schwer. „Erst ganz zum Schluss, als klar Tickets ab 17 sind unter 01805-478 73 73 (0,12 Euro/Minute) oder war, dass wir das Spiel gewonnen haben, fi el eine Zentnerlast von mir unter www.rheinfi re.de oder im Rhein Fire Offi ce auf der Rather ab“, so Hall. Str. 49d in 40476 Düsseldorf erhältlich

Des Kultkickers Abschied von Tom Aust - Foto www.waynepaulo.com, Bernhard Link, Routine in Sachen Titelgewinne hatte Manfred Burgs- Hans de Wolff, Firosportphoto

46 47 Yello Strom World Bowl XIII - NFL International Football Development Program Spiel ohne Grenzen - NFL International

Beim American Football geht es in erster Linie um Raum- sich auf die Spieler-Entwicklung. Dabei werden Trainer-Schulun- On Air kulturelle oder wirtschaftliche, spielen bei den Übersee-Aktivitäten gewinn. Und für die (NFL), der gen ausgerichtet, lokale Amateur-Teams unterstützt, die European Das Fernsehen als universelles Verbreitungsmedium spielt für das der NFL eine wichtige Rolle. So wurde beispielsweise in der Pause Keimzelle des Sports in den USA, ist die Spielphilosophie auch Junior Championships ausgerichtet und Team Europe (eine All NFL International Program eine wichtige Rolle. So wurde das End- zwischen der Saison 2004 und 2005 in Europa das NFL Adviso- Programm. Den Amerikanern ist ihr Heimatland schon lange Star Mannschaft der besten europäischen Jugendspieler) zusam- spiel um die US-Meisterschaft, der Super Bowl XXXIX in Jack- ry Board gegründet. Viele der erfolgreichsten und einfl ussreichsten zu klein geworden, sie exportieren den Sport in die weite Welt. mengestellt. Dazu gehört auch der Berliner Constantin Ritzmann, sonville/Florida, in mehr als 200 Länder übertragen. Siebzehn in- Geschäftsmänner Europas sind Mitglieder des Beratungsgremuims. NFL International wurde 1996 als neueste Abteilung der US- der als Defensive Captain für die University of Tennessee gestartet ternationale Produktionsteams waren vor Ort, und zum vierten Mal Durch das Advisory Board wurde mit Yello Strom bereits der Na- Footballer ins Leben gerufen. In diesem Departement werden ist und 2004 den Sprung in den aktiven Kader des NFL-Teams aus in Folge hatte NFL International sein eigenes Team mit den FOX- mensgeber von World Bowl XIII in Düsseldorf gefunden. die Initiativen außerhalb der USA koor- Buffalo geschafft hat. Kommentatoren Dick Stockton und Darryl Johnston dabei. Die NFL diniert. Mittlerweile gibt es Büros in Ka- NFL Flag ist eine Initiative, die bereits Europe Saison 2005 ist in allen fünf Kontinenten zu sehen. nada, Mexiko, Großbritannien Japan, den tausende von Jungen und Mädchen mit der NNFLFL InternationalInternational Niederlanden und Deutschland. (körper)kontaktlosen Variante von American On Tour Football, dem Flag Football, infi zierte. Die Seit 1986 schickt die NFL im Rahmen der Vorbereitungsspiele eini- Die NFL im Internet: NFL Europe League nächste Flag Football WM wird erstmals in ge ihrer Teams um die Welt, um die so genannten American Bowls Die NFL ist die einzige US-Sport-Liga, die China ausgetragen. auszuspielen. 1994 wurde dabei in Mexico City beim Spiel der Dal- www.nfl .com eine eigene Liga außerhalb der USA gegrün- Die NFL Experience als dritter Teil- las Cowboys gegen die Houston Oilers mit 112.376 Fans ein NFL- www.nfl europe.com det hat, diese auch durchführt und fi nanziert. bereich ist ein mobiler interaktiver The- Rekord aufgestellt. Die Indianapolis Colts und die www.superbowl.com Das internationale Interesse am American menpark, der sich überall einsetzen lässt. werden die NFL Saison 2005 in Tokio/Japan beginnen. www.buffalobills.com Football wurde dadurch deutlich erhöht. Viele Besucher können durch ihn die vielfältigen www.nfl youthfootball.com heutige NFL-Stars haben Europa-Erfahrung. Aktivitäten des American Football live erle- Hello Friends www.nfl alumni.org 2004 spielten insgesamt 266 Footballer in der ben. Partnerschaften der verschiedensten Ebenen, politische, sportliche, obersten amerikanischen Liga, die ihre Karri- NFL International hat die Aufgabe, alle ere auf dem alten Kontinent begonnen hatten. Bereiche des internationalen American Foot- Ein Berliner in der NFL - Constantin Fünf ehemalige NFL Europe Spieler wurden ball zu fördern und weiterzuentwickeln. Ritzmann von den Buffalo Bills sogar ins All-Star-Team der Saison gewählt. Die Europa-Liga bietet vielen ehemaligen und auch aktuellen Neue Initiative NFL-Spielern die Möglichkeit, sich erstmals als Coaches oder Of- Im Jahr 2004 wurde der NFL International mit dem NFL In- fi zielle zu betätigen und dort Erfahrungen zu sammeln. Zusätzlich ternational Development Practice Squad-Program eine neue Ini- leiten alle NFL-Schiedsrichter NFL Europe Spiele, bevor sie in die tiative hinzugefügt. Vier Nationals aus der NFL Europe Saison 2004 NFL eingesetzt werden. erhielten dabei die Möglichkeit, als Mitglieder des Trainingskaders eine Saison in einem NFL-Team zu verbringen. Peter Heyer bei den Das Konzept St Louis Rams, Rolando Cantu bei den Arizona Cardinals, Richard Das NFL International Football Development Program be- Yancy bei und Christian Mohr bei den Seattle steht aus drei wichtigen Teilbereichen. NFL Futures konzentriert Seahawks.

Karsten Lesemann (Linebacker, Adler Berlin) vertritt seit 2000 jedes Jahr Flagfootball, die kontaktlose Variante des American Football, fi ndet man das Europe Team bei dem NFL Turnier vor dem Super Bowl. mittlerweile auch an vielen deutschen Schulen.

48 World Bowl XIII Sponsor der ersten Stunde KARSTADT sport + NFL Europe League

atrin Diener Sport Marketing Karstadt, führte K und ist davon begeis- Das Interview mit Volker Baier, Leiter absolut unserer Zielgruppe. Es ist ein sehr sympathisches Publikum. Die Fans kommen zum Feiern und sind absolut gewaltfrei. Das Alter tert. Die Schulmann- liegt im Durchschnitt zwischen 25 und 35 Jahren. Etwa 35 Prozent schaft ist durch eine nrw sports: Können Sie eine positive Entwicklung der europäi- Aktion von Rhein Fire Der Gang durch eine Filiale von KARSTADT sport wird jeden sind Frauen. Kurzum, sie spiegeln genau die Kundschaft wieder, die schen Football Liga feststellen? wir ansprechen wollen. entstanden, die in den Schulen für echten Football-Fan einen verzückten Ausdruck aufs Gesicht Volker Baier: Da hat sich wirklich einiges getan. Ich werde nie die die Sportart geworben haben. zaubern. Zwischen all den Cappies, Jacken oder Trikots muss erste Saison vergessen. Wo zum Beispiel bei Rhein Fire nur 8000 nrw sports: Welche Artikel im Bereich des Footballs verkaufen sich der Anhänger des ovalen Balles wie im Paradies vorkommen. bis 9000 Zuschauer kamen. Und wir hatten immer mit schrecklichem nrw sports: Ist KARSTADT noch in anderen Sportarten als Fan-Artikel jeglicher Teams gibt es in Hülle und Fülle und in den sie hauptsächlich? Wetter zu kämpfen. Es hat gestürmt, geregnet bis hin zu Gewittern mit Volker Baier: Bei uns bekommen Sie die komplette Ausrüstung. Sponsor aktiv? unterschiedlichsten Variationen. Denn KARSTADT sport ist offi - Blitz und Donner. Das verlief alles gar nicht so wie wir wollten. Noch Volker Baier: Ja, das sind wir. Denn Sport-Sponsoring ist für uns zieller Fan-Artikel Ausrüster der NFL Europe, der europaweiten Dazu sind wir das Offi cial Fan-Headquarter. Das bedeutet, dass wir immer scheint nicht bei jedem Spiel die Sonne, aber die Zuschauer- exklusive Fan-Bekleidung anbieten. Unser hauptsächliches Angebot einfach unabdingbar. Zum Beispiel haben wir bei der Fußball-Welt- Football-Profi liga, und hat daher eine sehr breite Produktpalette. resonanz ist jetzt viel größer. In der zweiten Saison haben wir den meisterschaft 2006 die Exklusiv-Rechte für WM-Shops. Dazu spon- Das Unternehmen unterstützt die NFL Europe und die deutschen umfasst hier Spieltrikots und Cappies. Wir verkaufen aber nicht nur Durchbruch geschafft. Ab da kamen 20.000 bis 30.000 Zuschauer. in den KARSTADT sport-Filialen, sondern auch bei den Heimspielen sern wir unter anderem Golfturniere, Expeditionen, Wanderungen, Teams. KARSTADT sport ist Sponsor der ersten Stunde, also Und auch das Publikum hat sich verändert. Früher lag das Interesse Bergsport und noch einiges mehr. Nur durch solche Aktionen können von Anfang an dabei. Mit der Gründung der europäischen Foot- der jeweiligen Mannschaften. Besonders in den Stadien sind unsere fast hauptsächlich auf der Party und dem ganzen Drumherum. Mit- Artikel heiß begehrt. Der Umsatz läuft sehr gut und bewegt sich im wir die Menschen wirklich erreichen. ball-Liga begann das Engagement der Sporthaus-Kette. Aktuell tlerweile rückt der Sport immer mehr in den Mittelpunkt. gibt es 35 Filialen in Deutschland. Damit ist KARSTADT sport siebenstelligen Bereich. Marktführer. KKARSTADTARSTADT ssportport iinn nrw sports: Hat sich auch die Unterstützung des Football durch nrw sports: Sind Sie auch Football begeistert? nrw sports sprach mit Volker Baier, dem für Sport-Marketing zu- KARSTADT sport verändert? Düsseldorf ständigen Branchen-Koordinator von KARSTADT sport. Volker Baier: Ich fi nde diese Sportart absolut faszinierend. Beson- Volker Baier: Ja, denn wir haben unser Engagement erweitert. Schon ders, wenn man schon so viele Spiele gesehen hat wie ich, gelingt ei- Schadowstraße 93, 40212 Düsseldorf, Tel. 0211/36 86-0 dadurch, dass neue deutsche Teams entstanden sind, die wir nun auch Dortmund nrw sports: Wie kam es zum KARSTADT sport-Engagement für nem der Blick unter die Oberfl äche. Man versteht, warum der Trainer sponsern. Mittlerweile bekommen nicht nur Rhein Fire und die Gala- welchen Spieler wann und wie einsetzt und kann an der Aufstellung Westenhellweg 30-36, 44137 Do., Tel. 0231/54 39-0 die NFL Europe? xy aus Frankfurt unsere Unterstützung, sondern auch die Teams der Essen Volker Baier: Amerikanische Mode ist im Sport schon lange ein The- schon die nächsten Spielzüge erkennen. Das ist wirklich sehr span- Cologne Centurions und der Hamburg Sea Devils. nend. Football ist dann wie Mathematik oder Rasenschach. Theodor-Althoff-Straße 2, 45133 Essen ma und auch Fanartikel sind heiß begehrt. Schon bevor die europäi- Münster sche Liga gegründet wurde, hatten wir enge Kontakte in die USA und nrw sports: Wieso hat KARSTADT sport so ein großes Interesse Salzstraße 47-50, 48143 Münster, Tel. 0251/5 02-0 zur National Football League. Durch die bereits bestehenden Verbin- nrw sports: Haben Sie selber denn auch mal gespielt? an einer amerikanischen Sportart? Volker Baier: Nein, dass habe ich nie. Dabei war und bin ich ein Köln dungen ist es eine logische Konsequenz, dass wir uns als Europaliga- Volker Baier: Durch unser Engagement können wir die Menschen Breite Straße 103-135, 50667 Köln Telefon 0221/20 39-0 Sponsor engagieren. sportlich sehr aktiver Mensch. Ich laufe, spiele Fußball und schwim- wirklich erreichen. Die Zuschauer beim Football entsprechen dazu me. Aber mein Sohn, der spielt in der Schulmannschaft Flag-Football Internet: www.karstadtsport.de Ausgesuchte Fanartikel und Trikots zum Yello Strom World Bowl XIII

52 53 World Bowl XIII - Stimmung in der LTU arena American Football in der LTU arena

Rhein Fire reizt die Arena voll aus, bis zum Anschlag. Feuerwerk zeit-Spektakel (Half Time Show) bis zum Ende des Spiels. „Wir set- ins angestammte Kernland. „In der Arena kann man einiges machen, sorgt die Arena-Betriebsgesellschaft für sattes Grün und gutes Ge- bis unters offene oder geschlossene Dach. Abgedunkelte Halle zur zen auf den Charakter unserer Veranstaltung, die attraktiv und absolut aber wir müssen erst einmal lernen was und wie viel – wir werden läuf. Der Rollrasen, der seit dem Konzert von Herbert Grönemeyer stimmungsvollen Eröffnung der Spiele. Star-Gäste wie Rocksängerin familienfreundlich ist. Und zwar den ganzen Tag lang“, sagt Fire- von Spiel zu Spiel klüger“, sagt der 36-Jährige. Die Abschlussprüfung im Januar lag, glich nach mehreren Fußballspielen der Düsseldor- Doro Pesch, Extrabreit und die Beach Boys Revival Band. Auftritte Manager Sammy Schmale, „allerdings müssen wir jetzt erst einmal dieser Lern-Phase fi ndet am 11. Juni statt, wenn sich im Finale um fer Fortuna, der Nationalmannschaft und dem ersten Football-Spiel von Motorrad-Akrobaten, Werbe-Ikone Verona Pooth (Ex-Feldbusch) zurückkommen ins Bewusstsein der Leute.“ den World Bowl die beiden besten Mannschaften der NFL Europe einer Kraterlandschaft. Ein typisches Problem aller modernen Are- und die Rückkehr der Pferde „Touchdown“ und „Extrapunkt“, die bei Saison 2005 gegenüberstehen. nen, durch deren enge Dachlöcher kaum Sonne und Regen dringen. zählbaren Erfolgen für das Heimteam wieder die Linie entlang galop- Lernen von Spiel zu Spiel Die sportliche Talfahrt, die früh die Hoffnungen auf die World Da macht die LTU arena in der Landeshauptstadt keine Ausnahme. pieren. Die Fans feierten die Rückkehr des American Football-Clubs Denn die Marke Rhein Fire war 33 Monate nicht oder nur kaum Bowl-Teilnahme zunichte machte, machte sich bemerkbar. Die Zu- In Düsseldorf sei der 80.000 Euro kostende Austausch des Rasens nach Düsseldorf mit Begeisterung, auch wenn der Saisonstart sport- auf dem Düsseldorfer Markt vertreten. Die Sprengung des alten schauerzahl sackte in den ersten Spielen von 25.304 (Köln) über viermal pro Jahr im Etat vorgesehen, erklärt Kai Baumann, bei der lich mit fünf Niederlagen in Folge in die Hose ging. Und wenn sich Rheinstadions vor zweieinhalb Jahren hatte den Footballern die Hei- 20.399 (Berlin) auf 18.632 (Hamburg), aber nur, um gegen die Frank- Arena-Betriebsgesellschaft als „Leiter Gebäudetechnik“ angestellt. die Anhänger einfach selbst feierten. Das haben sie in den vergleichs- mat genommen. Zwei Spielzeiten Gelsenkirchen endeten schließlich furt Galaxy (28.124) wieder in gewohnte Höhen zu schnellen. Schma- Schließlich will sich die Düsseldorfer Arena im besten Licht und weise schweren Jahren nach der Gründung 1995 gelernt. Da lief es mit einem herben Zuschauer-Einbruch. Von 36 000 auf zuletzt 22 000 les Kommentar: „Am Ende des Tages zählt eben doch der sportliche Glanz präsentieren. Die Rhein Fire-Spiele werden live in die USA auch nicht so rund, erst mit dem Titelgewinn 1998 wurde Rhein Fire Fans sank der Schnitt. Schmale und Co. freuten sich auf den Düssel- Erfolg. Die Veranstaltung bleibt insgesamt attraktiv.“ übertragen – so wie der World Bowl, den Football-Fans auch in vielen zur Erfolgsmarke. dorfer Arena-Neubau und setzten große Hoffnungen in die Rückkehr Und der Lerneffekt hält an. Bei den ersten Fire-Spielen gab es anderen Ländern auf der Mattscheibe sehen können. Beim Football-Europaligisten zählt nicht nur der Sport, sondern einige Hindernisse. Zäune mussten fallen, damit die großzügige Pre Die Arena-Betreiber lernen ebenso wie Rhein Fire von Spiel zu auch das Drumherum, die Show. Die Verantwortlichen der Betriebs Game-Party in gewohnter Qualität mit Imbissbuden, Sportangeboten Spiel dazu. So werden bald auf den Umläufen und an den Getränke- GmbH machen ihren Kunden das Gesamtpaket schmackhaft. Auch und Showbühne stattfi nden konnte. Dafür strömen die Fans nun we- Ständen moderne Flachbildschirme montiert, die das Spielgeschehen weil es viel Entertainment außerhalb des Rasenvierecks niger beengt als früher am Rheinstadion durch die vier Budenstraßen. zeigen. Die Football-Fans werden auch auf dem Weg, den Durst zu gibt, füllt sich das Stadion. Sei es durch den Fan Auf denen tummeln sich die Anhänger mit glänzenden Augen. löschen, dem Spiel folgen können. (Kleinkunden), der sich eine Karte kauft um Sie bummeln, konsumieren und feiern ausgelassen auf ih- Spaß zu haben und das Spiel zu verfol- rer „Kirmes“, auch wenn sie nur an fünf Tagen im Top-Act Football gen, oder durch Sponsoren und po- Jahr steht. Bis es schließlich rund eine Stunde Denn sie sind sichtlich nicht nur wegen des Showprogramms da. tenzielle Geldgeber. Für jeden vor dem Spiel heißt: Ab ins Stadion! Sie wollen auch guten Football sehen. Längst sind die Fans zu kleinen ist was dabei – vom Beginn Experten dieser US-Sportart geworden. Sie jubeln bei Ansagen des der stimmungsvollen Live in die USA Schiedsrichters, noch bevor diese übersetzt werden. Freude auch bei Party auf der Bühne Damit auf dem „Feld der vergleichsweise „kleinen Aktionen“ wie gelungenen Defensiv-Atta- vor dem Stadion Ehre“ auch alles glatt geht, cken oder wenn das Angriffsrecht in den eigenen Reihen bleibt. Die (Pre Game- und sich die prächtige Fans feiern sich selbst und ihr Team. Läuft es mal nicht wie erwünscht, Show) über Stimmung auf den wird weiter frenetisch angefeuert, die Schlachtgesänge werden nicht das Halb- Rängen auf den leiser. „Die Fans zeigen, dass sie dazugehören, und das bringt eine grünen Rasen fantastische Atmosphäre in die Arena“, sagt Manager Schmale, „sie überträgt, wissen, dass sie unser zwölfter Mann sind.“ Die meisten der zwölften Männer und Frauen sind in den Rhein Fire-Farben gekleidet, mit burgunderfarbenen Shirts, Jacken und Tri- kots. Zwar steht bereits fest, dass das heimische Feuer am 11. Juni beim World Bowl den Rasen nicht wird verbrennen können, aber vielleicht brennen die Fans auf den Rängen mal wie- der ein Stimmungsfeuerwerk ab. Schließlich ist guter Sport im Finale allemal ein prächtiges Lockmittel. Und wenn der nicht, dann doch wenigstens die grandiose Show. Die geht jedes Mal minutiös geplant über die Bühne. Darin haben die Verantwortlichen längst Perfektion geschaffen. Eine Perfektion, die begeistert. von Matthias Goergens, Fotos Henry Sprenger

54 Yello Strom World Bowl XIII - Western Stadt Düsseldorf

Rednex

Die World Bowl Woche - Football Woche WESTERN STADT DÜSSELDORF

Ab dem 6. Juni wird es in Düsseldorf zugehen, wie im wil- werk die größte Football-Fan-Party Europas statt. Fans aus allen Highlight das nächste. Eine spektakuläre Special Effect-Show vom den Westen, wenn Rhein Fire und die NFL Europe League auf Nationen treffen sich dort, um sich für das Endspiel einzustimmen. Finalsponsor Yello Strom eröffnet die Aktivitäten in der LTU arena. das große Finale im American Football, den Yello Strom World Da sich bisher Besucher aus über 20 Nationen Tickets für den Yello Danach wird es einen Live-Act einer bekannten Western-Band ge- Bowl XIII, aufmerksam machen will. Strom World Bowl XIII gesichert haben, wird auch auf der Fan-Par- ben. Um das Motto „High Noon“ mit Leben zu füllen, wird es eine Die komplette Woche über wird die Stadt mit ty eine bunte Mischung aus ganz Europa erwar- Western-Show mit mehr als 100 Cowboys geben. Höhepunkt wird Fahnen, Bannern und Plakaten geschmückt sein. tet. Auf der Party im Stahlwerk werden Spieler ein Saloon-Überfall des Harley Davidson-Club Black Ryders sein. Den Startschuss der Aktivitäten gibt eine spekta- und Coaches der beiden Finalteilnehmer erwar- Der Einlauf der beiden Finalteilnehmer wird wie immer mit ei- kuläre Aktion am Rheinturm, dem Fernsehturm tet und die World Bowl-Cheerleader werden den nem spektakulärem Feuerwerk begleitet, dass bei anderen Veran- von Düsseldorf. Um 11 Uhr werden sechs Base Fans so richtig einheizen. Neben hauseigenen staltungen seines Gleichen sucht. Jumper in den Trikots der NFL Europe League- DJ´s, die Musik der 80er Jahre aufl egen, wird Da das Finale der NFL Europe League eine internationale Ver- Teams vom Rheinturm springen und symbolisch auch kein Fan sein eigenes Lieblingslied aus den anstaltung ist, werden natürlich auch die Nationalhymnen der Län- den Spielball für das Finale auf Düsseldorfer Stadien der NFL Europe League vermissen. Ab der gespielt, in denen die Mannschaften beheimatet sind. Die NFL Boden bringen. Das wird der Auftakt für eine 17 Uhr beginnt die heiße Party mit einem großen Europe hat dafür hochkaratige Künstler verpfl ichtet. Reihe von Aktivitäten im Western Style. Da das Barbecue im Außenbereich des Stahlwerks. Die Finale unter dem Motto „High Noon – die letz- Tickets sind bei allen CTS-Vorverkaufsstellen Halbzeit-Show mit Grammy-Gewinner Shaggy te Abrechnung“ steht, wird Düsseldorf in eine und natürlich an der Abendkasse erhältlich und Für die Halbzeit-Show haben sich die Verantwortlichen einen amerikanischen Stadt des 19. Jahrhunderts ver- kosten maximal zehn Euro. besonderen Leckerbissen an Land gezogen: Grammy-Preisträger wandelt. So in Stimmung gebracht, können sich die Shaggy fl iegt eigens aus den USA ein. Für den Super-Star wird die Fans und Zuschauer am Tag des Finales auf ein Halbzeitpause extra auf 20 Minuten erweitert, so dass er aus seinen Western-Stadt am Schadowplatz buntes Programm in der und um die LTU arena unzähligen Hits wenigstens die vier Songs „Angel“, „In the Sum- So wird am 8. und 9. Juni auf dem Scha- Mr. Bombastic „Shaggy” herum freuen. Auf der großen Fläche am Stadion mertime“, „O Carolina“ und „Mr. Bombastic“ singen kann. Dazu dowplatz eine Western-Stadt errichtet. Dort gibt es mehrere Foot- wird die legendäre Party gespickt mit Aktivitäten, rund um Football gibt es natürlich auch den Auftritt der World Bowl Cheerleader. Da- ball-Aktivitäten, Cheerleader-Auftritte, Gewinnspiele, Moderation gefeiert. Schlemmen im American-Style, Regelkunde, Gewinnspie- für haben sich die jungen Damen aus allen sechs Städten der Teams und Shows rund um den Yello Strom World Bowl XIII. Dazu fahren le, ein große Aktions-Bühne, Football zum Selbermachen und vieles auf den Weg gemacht, um mit mehr als 100 Tänzerinnen Choreogra- mehrmals Planwagen durch die ganze Stadt, die an „Post-Stationen“ mehr erwartet die Besucher in einer friedlich, familienfreundlichen phien zu den Songs von Shaggy zu zeigen. halten und die Menschen in der Landeshauptstadt durch Gewinn- Feier-Stimmung. spiele mit Freikarten beglücken. Super-Preis von YELLO STROM Pregame-Show „HIGH NOON“ Der Super-Coup und einer der Höhepunkte des Events wird das Europas größte Fan-Party Die sogenannte Pregame-Show beginnt bereits vierzig Minuten Gewinnspiel sein. Zwei Karten für den Super Bowl in Detroit (USA) Am 10. Juni, einen Tag vor dem Finale, fi ndet dann im Stahl- vor dem Kickoff, dem Anstoß beim American Football. Dort jagt ein am 5. Februar 2006, dem wohl größten Sportereignis weltweit wer-

56 Beach-Volleyball

ka bale Sand sten-Spiel o Laciga nicht e l Reiz.“ Sein ehe- G den Hauch einer Chan- maliger bester Sandkasten-Kumpel ce ließen. Diesen Triumph wiederholten sie zwei hat mit Andreas Scheuerpfl ug das letzte Turnier der World Mar- Jahre später vor heimischem Publikum. Vor den deutschen Fans ga- Tour in Shanghai gewonnen. Markus hingegen wurde nur Siebter. kus liebt es im Sand zu ben Dieckmann/Reckermann im gesamten Turnierverlauf lediglich „Es gibt zehn, 15 Teams, die auch bei der WM ganz nach vorne spielen. Das war früher so und ist heute einen einzigen Satz ab. kommen können. Jonas und ich haben schon alle Weltklasse-Paa- immer noch so. Als kleiner Junge nahm er stets seinen Zwil- rungen geschlagen, aber auch schon gegen alle verloren“, erläutert TV- Termine Pleite in Athen lingsbruder Christoph mit in den Sandkasten. Auch als große Jungs Markus Dieckmann. Beach-Volleyball spielten sie noch zusammen, nur hatten die Dieckmanns da bereits Damit hatten sie sich in den engeren Favoritenkreis für die Eimerchen und Schäufelchen gegen den Beachvolleyball ausge- Olympischen Spiele 2004 in Athen gespielt. „Wir haben uns einiges Ohne Sponsor läuft es nicht tauscht. Die gebürtigen Bonner sorgten seit ihrem ersten Auftreten für Athen ausgerechnet. Eigentlich haben wir auch ein gutes Tur- Beach-Volleyball auf Weltklasse-Niveau ist zum Ganz-Jahres- 1995 für Furore in der nationalen Beacher-Szene. Schnell spielten nier gespielt. Doch wie es im Sport manchmal ist, macht man ein sport geworden und fast jedes Wochenende wird irgendwo auf der Alle Berichte werden von RTL gesendet. sie sich an die Spitze, holten 1998 die Deutsche Vizemeisterschaft schlechtes Spiel zum falschen Zeitpunkt“, ärgert sich Dieckmann Welt ein Turnier gespielt. „Ich bin mehr im Ausland als zu Hause“, über die Achtelfi nal-Niederlage gegen die US-Boys Holdren/Metz- und zwei Jahre später sogar den Titel. Dennoch trennten sich Söh- erzählt Dieckmann. Da muss man öfter vorne dabei sein, allein um Nationale Zürich-Masters-Serie: ne der Bonner Oberbürgermeisterin und des zukünftigen Ex-NRW ger. Wenig später gab es aber Streicheleinheiten für die geschun- die Reisekosten fi nanzieren zu können. „Ein Teil der Kosten wird Finanzministers im Olympiajahr 2000. Sie hatten sich nicht für die dene Seele. Beim letzten Turnier der World Tour 2004 in Rio de vom Verband getragen, den anderen Teil müssen wir übernehmen. 12. Juni, Essen, 16.45 Uhr Spiele in Sydney qualifi ziert. „Wir hatten uns in den vergangenen Janeiro machten sie ihren zweiten Turniersieg perfekt. Auf dem Weg Nicht nur deswegen ist es gut, dass wir mit der Zürich Gruppe einen 10. Juli, Dresden, 12.15 und 16.30 Uhr Jahren einfach nicht so weiterentwickelt, wie ich mir das vorgestellt ins Finale besiegten sie die Olympiasieger 2004 (Ricardo/Emanu- Sponsor haben“, freut sich der 29-Jährige. Das Versicherungsunter- 24. Juli, St. Peter Ording, 12.15 und 16.30 Uhr el, Brasilien) und im Finale dann die Schweizer Kombination Heu- habe. Wir sind aber nicht im Streit auseinander gegangen. Christoph nehmen bezahlt nämlich auch den Dieckmann/Reckermann-Trainer. 21. August, Fehmarn, 12.15 und 16.30 Uhr hat meine Argumente nachvollziehen können“, erläutert Markus. scher/Kobel, die in Athen die Bronzemedaille holten. „Für uns ist es großartig, so einen bekannten und großen Partner zu So tat sich Markus mit einem neuen Sandkasten-Spielgefährten haben. Wir haben überhaupt keine Identifi kationsprobleme mit der Hoffnung für Berlin zusammen. Der heißt Jonas Reckermann, ist mit glatten zwei Metern Zürich Gruppe. Beach-Volleyball und diese Versicherung passen gut Beach-Volleyball WM in Berlin Körpergröße mal eben zehn Zentimeter länger als Markus Dieck- Kein Grund also für die beiden Wahlkölner den Kopf in den Sand zusammen, beide sind absolut skandalfrei“, so Dieckmann. Als Stu- (21. – 26. Juni): mann und war damals bereits U23-Europameister. Viele Experten zu stecken. Neue Ziele, erneut vor heimischem Publikum, locken in dent der Betriebswirtschaft achtet „Diecki“ aufs Geld. Er weiß, dass 22. Juni, 11.30 und 0.30 Uhr gaben der neuformierten Mannschaft gute Chancen. Und Dieck- diesem Jahr. Und wieder zählt die NRW-Kombi zu den Favoriten. mit den Preisgeldern der Lebensunterhalt nach der Volleyball-Kar- Diesmal bei der Beachvolleyball-Weltmeisterschaft in Berlin (21. 23. Juni, 11.30 und 0.30 Uhr mann/Reckermann bestätigten die Einschätzung. Markus und Jonas riere nicht gesichert ist. „Aber es bleibt schon was übrig. Eine Zeit 24. Juni, ab 16 Uhr waren bestes deutsches Team bei der WM 2001 in Klagenfurt (9. – 26. Juni). „Der Druck von außen ist da. Aber wir können ganz gut lang kann ich mich und meine Familie schon über Wasser halten“. Platz) und holten sich die Deutsche Meisterschaft. Doch damit nicht damit umgehen“, so Markus Dieckmann. „Natürlich geistert in mei- Dank der Zürich Gruppe verlängert sich die Zeit. 25. Juni, ab 14.45 Uhr genug. Dieckmann, Taktiker im Team und einer der besten Abwehr- nem Hirn die Vorstellung herum, im Finale gegen meinen Bruder zu Von Tino Hermanns, Fotos FIVB 26. Juni, ab 14.45 Uhr spieler Deutschlands, und Reckermann als starker Blocker und her- spielen. Das hat schon einen gewissen vorragender Aufschläger, setzten sich die europäische Krone auf: Europameister 2002 in der Schweiz, nachdem sie im Finale den Schweizer Heroen Laciga/

60 61 Schalke 04 + VICTORIA - knappenkids Kevin + ,,knappenkids” + Schalke + Victoria

Kevin freut sich schon. Er kann es kaum noch Victoria-Versicherung. „Ohne deren fi nanzielles Engagement, wäre ein Loch in den Finanzplan der Sportschule Wedau gerissen worden. frage beantwortet werden, dafür sind aber einige Voraussetzungen abwarten. Für den Zehnjährigen steht ein beson- das Camp auf diesem hohen Niveau wohl kaum möglich“, weiß Er bat mich um Hilfe und mir kam die Idee, ein Fußball-Camp ins zu erfüllen. Nicht jeder darf im dem viertägigen Fußball-Ferienlager deres Highlight an. Und wenn man ihn fragt, dann Bodo Menze, Leiter der Schalker Nachwuchsabteilung. „Die Unter- Leben zu rufen. Das kam nicht nur der Sportschule entgegen, son- von Schalke 04 mitmachen. Entscheidend ist hierbei besonders das ist das fast genauso schön wie Weihnachten, Os- stützung des Düsseldorfer Unternehmens ist wirklich hervorragend. dern war auch eine tolle Sache für Schalke 04“, erinnert sich Camp- Alter. Zwischen neun und zwölf müssen die Nachwuchskicker sein. tern oder sogar der eigene Geburtstag. Nur anders. Dass die Victoria sich nicht nur für die Erstliga-Mannschaft und bei Gründer Bodo Menze. Dazu ist die Mitgliedschaft in einem Fußball-Verein Bedingung. Denn Geschenke gibt es nicht. Wenigstens keine den Fans einsetzt, sondern auch im Bereich der Jugend so engagiert, Die Reaktionen auf das neue Angebot waren direkt überwälti- „Das ist vor allem für unsere internen Turniere wichtig“, erläutert materieller Art, sondern eher eine Mischung aus ist ein Beispiel für die perfekte Zusammenarbeit der Victoria und gend. Bisher wollten jedes Jahr mehrere hundert Kinder teilnehmen. Menze. „Wenn die Kids nicht schon etwas Fußball spielen können, ganz viel Fußball, Spaß und Schalke 04. Das ist al- Schalke 04.“ Auch 2005 war das Interesse einfach riesig und größer als in den dann haben sie einfach keinen Spaß. Denn dann werden sie von les ganz nach dem Geschmack von Kevin. Schon Monate vor dem Start gibt es bei den „knappenkids“ kei- Vorjahren. Schon früh war das beliebte Sommer-Ferien-Fußball-La- ihren Mitspielern nicht akzeptiert und auch nicht angespielt.“ nen freien Platz mehr. Die Nachfrage nach einem Platz im Fußball- ger ausgebucht. Mittlerweile sind nur noch drei Plätze zu vergeben. Außerdem dürfen nur Jungs mitmachen, Mädchen dagegen Victoria und die „knappenkids“ Camp ist seit der Gründung riesig und wächst von Jahr zu Jahr. Be- Um einen davon zu erhaschen, wird besonders eins von Nöten sein: nur zuschauen. Das liegt aber nicht an fußballerischen Fähigkei- Am 14. August geht es mit der begeisternden Ak- reits zum zehnten Mal fi ndet das Fußball-Camp in der Sportschule Glück. Denn die Plätze im Wert von je 350 Euro werden aktuell auf ten, sondern an logischen Überlegungen des Revier-Clubs. „Klar, tion los. Für Kevin und 95 andere Jungs heißt es dann Duisburg-Wedau statt und ist bereits jetzt ausgebucht. der Victoria-Internetseite verlost. Wer an dem Gewinnspiel teilneh- es geht uns hier bei den „knappenkids“ ja auch um die Sichtung fünf Tage lang: „Sommer-Ferien-Fußball-Spaß“. Das men möchte, hat aber noch etwas Zeit. Der Einsendeschluss ist erst von Talenten. Aber wir haben kein Frauenfußballteam, daher Camp wird vom Gelsenkirchener Fußball-Bundesli- Versicherungsunternehmen verlost Plätze am Freitag, den 15. Juli 2005 um 12 Uhr mittags. sind logischerweise weibliche Fußballtalente aus Vereinssicht gisten ausgerichtet und in Anlehnung an den traditio- Die Idee dieser Nachwuchsförderung entstand zufällig. „Das war uninteressant“, erklärt Menze. „Außerdem wäre die Aufnahme nellen Spitznamen der Schalke-Fußballspieler „knap- 1994. Ich war bereits vier Jahre in der Gelsenkirchener Jugendabtei- Aufnahmebedingungen für von Mädchen auch mit organisatorischen Schwierigkeiten ver- penkids“ genannt. Wichtige Unterstützung bekommt lung aktiv, als mir der Leiter der Sportschule, Robert Baues, erzählte, das Camp bunden. Dann müssten wir ja beispielsweise separate Toiletten, Schalke 04 vom eigenen Haupt- und Trikotsponsor, der dass für das nächste Jahr ein geplantes Turnier ausfällt. Dadurch sei Um an der Verlosung teilzunehmen, muss zwar keine Wissens- Umkleidekabinen und Duschen zur Verfügung stellen.“

64 65 Schalke 04 + Victoria - knappenkids

Blau-weißes Gemeinschafts-Essen Leiter der Jugendabteilung Bodo Menzel Vorgeschmack auf den Profi Alltag - Die Kids im Schalke Bus Die Schalker Ikone Olaf Thon “predigt” von der Kanzel

Von den „knappenkids“ in die U23 Für die Kids steht nicht nur aktiver Fußball auf dem Programm. Die Jugendarbeit von Schalke 04 des Stürmerstars Ailton geworden. Außerdem läuft Hanke mit Schalke 04 nutzt dieses Camp zur Talentsichtung. Unter anderem besichtigen die Jungs das S04-Museum und wer- Trotz aller Ausgeglichenheit der Mannschaften, einen Sieger dem Adler auf der Brust für die U 21-Nationalmannschaft auf. Und die Spieler, die bei dem aus 25 Personen bestehen- den beim Training der Profi s zugucken. Auch abends, nach 19 Uhr wird es trotzdem geben. Wie bei Welt- oder Europa-Meisterschaf- Von so einer Laufbahn, wie sie bereits hinter sich den Betreuerstab einen besonders bleibenden Eindruck wird täglich für Unterhaltung gesorgt. Ob Grillabend, eine „Ral- ten wird auch hier ein Champion ermittelt, selbst wenn dafür Ver- hat, ist Kevin noch weit entfernt. Vielleicht ist der erste Schritt hinterlassen haben, werden weiter beobachtet. Auch lye“ durch die Sportschule Wedau oder eine große Tombola, für längerung und Elfmeterschießen notwendig sind. Die Knappenkids auf der Karriereleiter ja die Teilnahme bei den „knappenkids“. bei den Heimatvereinen der Jungs. Mittlerweile trägt Langweile oder Heimweh bleibt den jungen Nachwuchs-Kickern träumen aber erst einmal vom Triumph beim S04-Fußball-Ferien- Und wenn es nicht klappt mit der Profi -Karriere, Pilot ist auch das Konzept auch die ersten Früchte. Das beste Beispiel gar keine Zeit. „Das Konzept hat sich in den ganzen Jahren nicht Sommer-Camp. Über den Turniergewinn hat sich Kevin noch nicht noch ein schöner Beruf. Das fi ndet wenigstens Kevin. ist Niko Bungert. Der ehemalige Jugendspieler der SG verändert. Und das wichtigste ist und bleibt der Spaß. Und den ha- so viele Gedanken gemacht. Jedenfalls bisher noch nicht. Ihn be- von Katrin Diener, Fotos Jugendabteilung Schalke 04 Wattenscheid 09 nahm drei Mal von 1996 bis 1998 am ben die Kinder garantiert. Das ist genau wie zu Gründungszeiten schäftigt eher die Überlegung, ob seine Zimmernachbarn auch nett „knappenkids“-Camp teil. „Wir haben sein Talent erkannt des Camps.“ Schon wenn sie die umfangreiche S04-Ausstattung sind und dass er seinen Bruder Leon bestimmt nicht vermissen wird. und seine Laufbahn verfolgt. Das machen wir pro Trai- (Arbeitsanzug, Trikots mit Hose und Stutzen) in Empfang neh- Die Möglichkeit, von den Schalke-Scouts als Talent entdeckt zu ningscamp im Schnitt bei zehn Teilnehmern“, so Menze. men. Wenn es seine knappe Zeit ermöglicht, kickt auch Schalke- werden, dominiert sowieso seine Gedanken. Eben genauso wie bei Im Jahr 2004 wechselte Bungert dann zur Gelsenkirchener Idol Olaf Thon Mal mit. Der Weltmeister von 1990 und UEFA Niko Bungert. Wenn es nach dem Zehnjährigen geht, dann lässt er A-Jugend in die Bundesliga West. Und auch diese Saison Cup Sieger 1997 (mit Schalke 04) unterstützt das Fußball-Camp die Zwischenstation U23-Amateure einfach aus, und läuft direkt als 2004/05 verlief für den Nachwuchskicker erfolgreich. In genauso wie Schalke-Manager Rudi Assauer und S04-Vorsitzen- Bundesliga-Profi auf. Doch um es soweit zu schaffen, schadet es der kommenden Spielzeit wird Bungert für das U23-Team der Gerhard Rehberg. wohl auch Kevin nicht, die Jugendmannschaften von Schalke 04 zu von Schalke 04 aufl aufen. Immer mit der Aussicht auf die Trotz des abwechslungsreichen Programms, bleibt das Highlight durchlaufen. Die Gelsenkirchener sind bekannt für gute Nachwuchs- mögliche Aufnahme in den Profi kader. eindeutig das Fußballturnier „Vier-gegen-Vier“. Jeden Tag wird nach arbeit und dementsprechend erfolgreich. Im Jahr 2002 wurde zum FC Schalke 04 den einzelnen Trainingseinheiten eine Runde des Wettbewerbs ge- Beispiel nicht nur die B-Jugend Deutscher Meister, sondern auch Nachwuchsabteilung/ Der Spaß steht im Vordergrund spielt. „Das schwierigste an dem Turnier ist es, die Mannschaften die A-Jugend Pokalsieger. „Dieser Erfolg war auch für mich ein knappenkids Das Beispiel zeigt - die „knappenkids“-Camps loh- so einzuteilen, dass sie in etwa gleich stark sind“, so Jugendleiter wunderschönes Erlebnis“, schwelgt Menze gerne in Erinnerungen, Leitung Bodo Menze nen sich sportlich für den FC Schalke 04. Darüber hinaus Menze. „Wir kennen die Spielstärke der Kinder vorher ja nicht. Wir aber die Gegenwart holt ihn doch schnell wieder ein. „Auch in die- Internet: schürt das Fußballcamp auch das Fan-Feuer in allen Camp- wissen über die Jungs nicht viel mehr, als ihre Kleider-, Schuh- und sem Jahr steht unsere A-Jugend wieder im Finale des deutschen Po- www.knappenkids.de Teilnehmern. Die Identifi kation der Nachwuchskicker mit Körpergröße. Und daher haben wir die Mannschaftsaufteilung auch kals“, erzählt Menze nicht ohne Stolz. Schon viele bekannte Spieler www.schalke04.de Schalke 04 wächst, denn der frischgebackene Champions daran festgemacht. Wir setzen die Kinder so zusammen, dass jedes hat die Jugendarbeit der „Knappen“ hervor gebracht. Der vorläufi g www.victoria.de League-Teilnehmer bereitet den „Fußball-Campern“ ein Team insgesamt auf die gleiche Durchschnittskörpergröße kommt. Letzte aus einer langen Reihe ist Mike Hanke. Im Gelsenkirchener ganz besonderes Erlebnis. Das hat sich bisher hervorragend bewährt.“ Bundesliga-Kader hat er sich etabliert und ist zur echten Konkurrenz

Vor der Bundesliga kommt harte Arbeit Am Anfang der Karriereleiter Auch Weltmeister Olaf Thon kümmert sich um den Nachwuchs Jung-Fußballer im ,,knappenkids”-Camp

66 67 Schalke 04 - Fanszene Kolumne Das Stadion wird weiblicher Rolf Rojek Gucken Frauen anders Fußball als Männer? „Manche ja, wir nicht!“ Nur noch knapp ein Jahr und die besten Fußballmann- spiel massive Ausschreitungen bei schaften der Welt treffen sich in Deutschland, um sich den Spielen Aue gegen Cottbus, im (hoffentlich) fairen Wettkampf zu messen. Der Sie- Aachen gegen Erfurt und Essen Ihre Anzahl ist in den vergangenen Jahren deutlich angestiegen. ler, die man mehr mag. So habe ich meine Katze auch Ebbe getauft, ger dieses Turniers darf sich vier Jahre lang Weltmeis- gegen Dresden? Was ist in Rom In Mainz soll ihr Anteil 40 Prozent betragen, auch in Bochum nach meinem momentanen Favoriten Ebbe Sand. ter nennen! Aber nicht nur die Spieler einer Mannschaft und Mailand geschehen? Mit Fuß- oder Schalke sind sie längst keine besondere Spezies mehr. Immer nrw sports: Was war Euer schönstes Fan-Erlebnis? werden sich Weltmeister nennen dürfen, sondern auch ball hat das alles nichts mehr zu tun. mehr Frauen zieht es in die Fußballstadien, immer mehr Frauen Tanja: Der UEFA-CUP-Sieg 1997. Das ist bis heute ein einmaliges eine ganze Nation. Alle Fans werden voller Stolz sa- Jetzt könnte man es sich einfach ma- haben das Fansein für sich entdeckt. Aber gibt es im Stadion Un- Erlebnis. Mir läuft es immer noch kalt den Rücken runter, wenn ich gen: „Wir sind die Weltmeister!“ Ja, wahrscheinlich chen und die Verantwortung an die Po- terschiede zwischen den Geschlechtern? Sabine Hördemann (42) an diese Spiele denke. Die Mannschaft gehört noch heute zu meinen werden einige Fans stolzer auf diesen Titel sein als die lizei, den Verein und den Ordnungsdienst und Tanja Sasse (30) sind zwei eingefl eischte Schalke-Anhänge- Favoriten. Als echte Nobodys bis ins Finale gestürmt, das war irre. Akteure selbst. weiterleiten. Aber machen wir es uns dann rinnen. nrw-sports erzählen sie, warum sie sich nicht von ihren Sabine: Ich war selbst in Mailand. Die Atmosphäre dort war einfach Erinnern wir uns doch einmal. Vor drei Jahren die WM 2002 nicht ein wenig zu einfach? Das ist unser Land, männlichen Pendants abgrenzen wollen. unbeschreiblich. Fantreffen mit Schalkern aus allen Teilen Deutsch- in Korea und Japan. War das nicht herrlich, die lachenden und unser Verein, unser Spiel – also tragen auch wir die Allein schon die Wohnung lässt keinen Zweifel an der Liebe zu lands, ein fantastisches Stadion, dazu noch ein echter Fußballkrimi feiernden Koreaner zu sehen?! Wie sich die ganze Nation wie ein Verantwortung. zwölfter Mann hinter ihre Nationalmannschaft stellte? Erinnern wir Schalke aufkommen. Vom Feuerzeug über Badematte und Woll- mit einem Schalker Sieg im Elfmeterschießen. Besser geht’s nicht. Eine Kampagne des Schalker Fan Club Verbands (SFCV) nennt sich uns an die sambatanzenden Brasilianer/innen, das feurige Tempera- „Respekt“. Im Ehrenkodex heißt es unter anderem, sich unabhängig decke, alles strahlt Königsblau. Tanja hat Recht, die „Eurofi ghter“ nehmen einen ganz besonderen ment der Türken oder die ständig feiernden Schweden mit den hüb- von Nationalität, Hautfarbe, Religion und Geschlecht zu respektieren. Platz in unserem Fan-Herzen ein. schen weiblichen Fans. Bilder, die wir sehen wollten – Bilder, die wir Hass und Gewalt hat beim Sport nichts zu suchen. Deswegen müssen nrw sports: Seit wann hat Euch der Fußball-Virus gepackt? nrw sports: Schalker braucht man ja kaum nach seinem nicht vergessen werden. wir dies alle gemeinsam bekämpfen. Sabine: Seit 42 Jahren. Schalke gehörte einfach schon immer dazu. schlimmsten Erlebnis fragen, oder? Voller Stolz dachten wir alle an 2006 – dann sieht die Welt solche Mit bekämpfen ist natürlich nicht die körperliche Auseinandersetzung Bei uns zuhause drehte sich schon immer alles um Königsblau. Opa, Tanja: Ich denke nicht. Der 19. Mai 2001 und die „Vier-Minuten- Bilder aus Deutschland, denn wir sind die Ausrichter des Fußball- gemeint, sondern die Zusammenarbeit zwischen Fans, Polizei und Vater, der erste Freund, das waren auch alle Fans. Meisterschaft“ war einfach ganz bitter. Ich kriege heute noch Schauer, festes. Na klar, für den Bau der tollsten Arenen der Welt und für die Ordnungsdienst. Wir auf Schalke praktizieren diese Zusammenarbeit Tanja: Bei mir war es ähnlich. Nur dass mein Vater BVB-Anhänger wenn ich daran denke. Infrastruktur sind andere verantwortlich, aber Gastgeber – quasi Aus- schon seit Jahren sehr erfolgreich. Wir schließen in der großen und ist. Das gab und gibt natürlich immer Sabine: Ich war nicht im Parkstadion, richter, dass sind wir – die Fans! vielfältigen Vereinswelt keinen aus. Jeder Fan wird mit dem nötigen Diskussionen mit mir, Mama und mei- sondern in einer Kneipe und habe Pre- Die Welt zu Gast bei Freunden und über eine Milliarde Menschen Respekt vom Schalker Verband betreut, ohne dass er in seiner indi- nem Bruder, wir sind Schalke-Fans. miere geguckt. Als alle schon anfi ngen schauen auf uns. Auf Dortmund, Köln und auf Gelsenkirchen. Macht viduellen Vereinsliebe eingeschränkt wird. Er weiß aber auch, dass uns dies nicht auch schon stolz?! Stolz mit Sicherheit, aber es bringt nrw sports: Wie beginnt ein typischer zu feiern, hab ich noch ganz ruhig auf er sich an bestimmte Regeln halten muss. Aus diesem Grund sind in auch Verantwortung mit sich. Verantwortung, die jeder Gastgeber hat, diesem Verband eingetragene Fan-Clubs genauso wie unorganisierte Spieltag für Euch? dem Stuhl gesessen. So eine Art böse wenn er Freunde zu sich einlädt. Fan-Clubs vertreten. Einzelfans, die Fan-Initiative, das Fan-Projekt, Tanja: Das kommt auch ein bisschen auf Vorahnung. Das WM 2006-Logo zeigt lachende und fröhliche Gesichter. Für viele die Ultras Gelsenkirchen, der Supporters Club – alle ziehen an einem das Begegnung an. Wenn es ein High- nrw sports: Jetzt hat es auch in der andere Nationen etwas ganz neues. Lachende und fröhliche Deutsche? Strang. light ist, so wie ein Duell gegen Bayern vergangenen Saison nicht mit einer Gibt es so etwas überhaupt in Deutschland? Aber ja! Wir müssen es Auf der anderen Seite stehen der Verein, die Polizei und der Ord- München, gehen wir schon recht früh Revanche geklappt. Wie bewertet ihr nur allen zeigen. Wir, dass sind alle Fussballfans in Deutschland und nungsdienst. Hand in Hand werden alle Aktionen besprochen und ins Stadion, um die ganze Atmosphäre im Nachhinein den Saisonverlauf? alle Einwohner der WM-Städte. Die Welt zu Gast bei Freunden! durchgeführt. Nicht nur deshalb fühlt sich auf Schalke jeder Besucher aufzusaugen. Ansonsten stehen an dem Sabine: Angesichts des schlechten Bei Freunden? War da nicht vor einiger Zeit ein Länderspiel unserer wohl. Tag alle Zeichen auf Schalke. Man trifft Starts war die Serie absolut in Ordnung. Mannschaft in Slowenien. Das Verhalten einiger Chaoten, diese hass- Lasst uns jetzt alle zusammen auf die Weltmeisterschaft 2006 in sich vorher, trinkt ein paar Bierchen und Trainer Ralf Rangnick hat wirklich tolle verzerrten Gesichter, die uns alle beschämt haben, die unsere ganze Deutschland freuen. Jeder hilft aktiv mit, dass wir uns und unseren fährt dann los. Je nach Ergebnis, bleibt Arbeit geleistet und ist in Schalke ange- Nation beleidigt haben – auch das wollen und dürfen wir nicht ver- Gästen eine fröhliche und schöne Zeit bescheren werden. Denn über gessen. Was sind das nur für fehlgeleitete Typen? Ist das Leben nicht man dann noch länger zusammen und kommen. Allerdings habe ich nie ernst- eine Milliarde Menschen schauen auf uns, wenn es heißt: Die Welt zu von rechts: Sabine, Tanja mit Freundin schwer genug? Haben wir nicht alle im Alltag genug Probleme zu Gast bei Freunden! lässt den Tag ausklingen. haft an den Titelgewinn geglaubt. Ich lösen, wie Arbeitslosigkeit, Existenzängste und vieles mehr?! Müssen nrw sports: Und wie ist eure Fan- Ausstattung? wusste einfach, dass die Schale wieder nach München geht. da noch solche Idioten kommen und uns die schönste Nebensache Glückauf Sabine: Wir leuchten schon auf 100 Metern. Blaues Trikot, blaue Tanja: Aber die Vizemeisterschaft ist auch ein toller Erfolg, vor allem der Welt kaputt machen? Müssen wir uns das gefallen lassen? Mütze, blauer Schal, das ist ein Muss. durch die Qualifi kation zur Champions League. Na klar. Wir können nun alle sagen, dass dies keine Fans waren, keine nrw sports: Eure Clique besteht aus 15 Personen, drei davon sind Sabine: Ich freue mich auch schon auf die Königsklasse, trotzdem echten Fans. Aber waren da nicht nur wenige Tage nach dem Länder- Rolf Rojek, Frauen. Wie sieht es um Euch herum im Stadion aus? war es wieder typisch Schalke, dass bis zum Schluss gezittert werden Fanbeauftragter Sabine: Es ist schon auffallend, dass in den letzten zehn Jahren im- musste. des FC Schalke 04 mer mehr Frauen ins Stadion gehen. Wir sind zwar immer noch in der nrw sports: Mit dem Pokalsieg hat es nicht geklappt. Ist Bayern ein- Minderheit, aber weibliche Fans sind nichts Ungewöhnliches mehr. fach doch den Tick stärker? nrw sports: Sehen Frauen das Spiel anders als Männer? Sabine: Schade, denn ich war in Berlin, es bleibt also mein großer Tanja: Manche ja, wir nicht! Traum einmal bei einem Pokalsieg live dabei zu sein. nrw sports: Was unterscheidet Euch? Tina: Es wäre natürlich toll gewesen, den Bayern das Double zu ver- Tanja: Ich denke, wir sind normale Fans. Durch den enormen Zu- masseln. Aber sie sind im Großen und Ganzen einfach abgeklärter. schauerboom in der Vergangenheit sind auch viele Frauen im Stadion, Schade, aber die nächste Chance kommt bestimmt. die sich gar nicht so für das Spiel interessieren. Die quatschen wäh- rend der 90 Minuten lieber, begleiten den Freund oder die Familie. Text und Foto von Sarah Landsiedel Aber wir sind von klein auf dabei und identifi zieren und ganz mit dem Buchtipp Verein und in erster Linie mit dem Geschehen auf dem Rasen. Nicole Selmer - nrw sports: Das Vorurteil, dass Frauen Spieler auch mal gerne Watching the boys play nach dem Aussehen beurteilen, trifft also nicht zu? Frauen als Fußballfans - 160 Seiten Tanja (grinst): Natürlich geht man auch mal nach Sympathie, aber AGON-Verlag, Oktober 2004 das ist nicht entscheidend. Ich war schließlich immer ein riesiger Fan ISBN: 3897842378 - 15 Euro von Jiri Nemec, der hatte andere Qualitäten. Aber ist gibt immer Spie-

68 69 Bochum - FIFA WM Test

„Tief im Westen ist es besser als man glaubt“

Jedenfalls kann man hier besser Fußball spielen, als es grünen Rasen entfernt ist; die tollen Fans, die es die Abschlusstabelle der letzten Spielzeit in der Fußball- nicht verdient haben, dass ihre Mannschaft sie Bundesliga aussagt. Der VfL Bochum lederte den Cham- so bitter enttäuschte; das ganze Umfeld mit der pions League-Aspiranten VfB Stuttgart am vorletzten „rewirpower-lounge“ hat erstklassiges verdient. Spieltag mal eben mit 2:0 ab, verbuchte im letzten Bun- In Bochum, “hier wo das Herz noch zählt”, desligaspiel sogar einen 1:0 Auswärtssieg beim Hambur- wie Herbert Grönemeyer einst dichtete, sind die ger Sport-Verein, musste aber dennoch die bittere Pille Möglichkeiten scheinbar grenzenlos. Und die des Abstiegs in die zweite Bundesliga schlucken. Und Hoffnung auf den direkten Wiederaufstieg groß. dabei war man nach Platz fünf der Saison 2003/04, der Dennoch muss sich die Stadt im Regierungs- damit verbundenen UEFA Cup-Qualifi kation und dem bezirk Arnsberg vorläufi g ohne Spitzenfußball Gewinn der inoffi ziellen „Reviermeisterschaft“ (Dort- die Zeit vertreiben. Dafür liegt Bochum aber als mund war sechster, Schalke siebter), mit so viel Hoff- Standort für die Fußball-Weltmeisterschaft ide- nung gestartet. Der VfL hatte das „graue-Maus-Image“ al. Auf der einen Seite grenzt der im Jahre 1321 durch seinen Auftritt in Europa gerade abgelegt, da muss man sich zur Stadt erhobene Ort an Dortmund auf der anderen an Gel- das unscheinbare Maus-Mäntelchen schon wieder überstreifen. Klar senkirchen. Köln, der dritte WM-Spielort in NRW ist knapp ist aber, das Bochum absolut erstligatauglich ist: Das Ruhrstadion 90 Kilometer entfernt und über die Bundesautobahnen 43, mit seinem Fassungsvermögen von 32.645 überdachten Plätzen, von 1 und 3 spielend zu erreichen. Bochum kann zur „WM-Dreh- denen kein einziger Platz mehr als 30 Meter vom Geschehen auf dem scheibe im Revier“ werden. Doch, was macht der geneigte

72 73 Bochum - FIFA WM Test

„In Bochum - hier wo das Herz noch zählt“

WM-Tourist, wenn er nach „getaner Arbeit“, also nachdem er licht, können Schwindelfreie den Ausblick vom 71,40 Meter hohen Überdachung so gut wie nichts mit. Lediglich die heißen Öfen der chum. In dem rasanten Musical werden Kindheitsträume wahr. ein WM-Spiel gesehen hat, in seine zeitweilige Heimatstadt Förderturm genießen. Bei gutem Wetter liegt einem das ganze Ruhr- Harley Davidson-Ausstellung, die während unseres Besuchs für alle Die Geschichte von der jungen Dampfl ok Rusty und ihrem Bochum zurückkommt. Warum ist die 400.000 Einwohner gebiet zu Füßen. Das 1930 gegründete Deutsche Bergbau-Museum Motorradfreaks das Highlight ist, bekommen einen nassen Hintern. Traum vom Gewinn der Weltmeisterschaft lässt Lokomotiven große Stadt für die WM-Touristen im nächsten Jahr eine Reise bietet seinen rund 400.000 Besuchern pro Jahr auch zahlreiche Der Hunger wird in der „Via Bartolo“ gestillt, dabei fällt die Ent- lebendig werden. In den gut zwei Stunden fegen Speisewagen, wert? Das testete die nrw sports. Wechselausstellungen. scheidung wegen der riesigen Auswahl an internationalen Gerichten Diesel- und E-Lok auf Rollschuhen durch das Publikum. Dank Das kulturelle Angebot reicht vom renommierten „Bochu- und Snacks schwer. Frisch gestärkt geht’s zurück zum Einkaufs- der besonderen Bühnen- und Saalkonstruktion (die Halle wur- mer Schauspielhaus“ über „Die Comödie“ bis hin zum „prinz 11.30 Uhr – Blick in die Sterne bummel. Zwar kann man mit knappem Zeitbudget nicht in jedem de eigens für das Musical erbaut) ist man als Zuschauer bei den regent theater“. Ihre grüne Seite zeigt die Ruhrmetropole im Mittags wird es für uns wieder dunkel. In Europas schönster der 119 Geschäfte nach einem Schnäppchen stöbern, aber der Be- Rennen mitten drin, statt nur dabei. Stadtpark, dem Botanischen Garten und vor allem am Kemna- Sternwarte, dem „Zeiss Planetarium Bochum“, sind die Sterne greif- such lohnt sich dennoch. Dabei wird nicht nur nach Taschen, Jeans der Stausee. Das Herz der Stadt aber schlägt im „Bermuda bar nah und doch unendlich fern. Auf der 600 qm großen Kuppel er- und bei Frauen natürlich nach Schuhen geguckt, sondern in dem 18.00 Uhr – Tacos, Burritos und mehr... 3eck“. 75 Gastronomiebetriebe halten im Umkreis von 500 Me- strahlen bis zu 9000 Sterne. Wer hier nicht ins Träumen kommt, hat neuen Supermarkt kann gleich der Wochenendeinkauf mit erledigt Nach so viel Action ist eine Stärkung im „Salsa“ nötig. Die tern 7.000 Plätze bereit. An Rekordtagen im Sommer tummeln keinen Sinn für Romantik. Auch wissenschaftliche Sternengucker werden. Neben den Einkaufsmöglichkeiten beherbergt der „Ruhr- mexikanische Bar eröffnet praktisch das „Bermuda 3eck“. Ne- sich hier bis zu 150.000 Gäste. kommen auf ihre Kosten. Im Programm fi nden sich neben diver- Park“ auch das „UCI-Kinocenter“. Während eines Zwischenstopps ben leckeren Spezialitäten, besonders zu empfehlen sind die gut sen Ausstellungen und Schulvorführungen auch zahlreiche Vorträge in der „Cafe-Lounge“ werden eifrig Pläne für den nächsten Kino- gefüllten Burritos und der aufwendig angerichtete Putenbrust- 10.00 Uhr – Unter Tage von anerkannten Professoren. besuch geschmiedet. Bereits heute können Fußballverrückte jeden Salat, gibt es auch köstliche Cocktails. Zu beachten sind na- Unser Tag beginnt im größten Bergbau-Museum der Welt. Doch die ruhige Welt des Universums weicht schnell dem Trou- Samstag während der Bundesliga-Saison die Premiere-Konferenz türlich die üblichen „Happy Hour-Zeiten“. Dann kann man für Zunächst geht es 17 Meter in die Tiefe. Dort vermittelt das ble eines der größten Einkaufszentren Europas... auf einer der riesigen Leinwände verfolgen. Auch die WM-Spiele wenig Geld echtes Urlaubsfeeling unter Palmen genießen. Das originalgetreue Anschauungsbergwerk einen Eindruck von der werden nächstes Jahr nicht im „Kino-Programm“ fehlen. freundliche Personal macht auf die zahlreichen Specials, wie mühsamen Arbeit „unter Tage“. Während des Rundgangs durch 12.30 Uhr – Shoppen ohne Ende seit 1964 die „All you can eat“-Angebote, aufmerksam. In den Fernse- die dunklen und engen Strebe informieren Lautsprecher oder Im „Ruhr-Park“ macht schlechtes Wetter niemandem einen 15.00 Uhr – Ein Licht ganz am Ende des Tunnels... hern laufen rund um die Uhr neben Musikvideos die aktuellsten geschultes Personal die Besucher. Erblickt man wieder Tages- Strich durch die Rechnung. Vom Regen bekommt man Dank der Seit 17 Jahren rollt der „Starlight Express“ erfolgreich durch Bo- Sportsendungen aus aller Welt. 10:00 Uhr

11:30 Uhr

74 Bochum - FIFA WM Test

12:30 Uhr 15:00 Uhr

20.00 Uhr – American Sportsbar 22.00 Uhr – Cocktails am Flügel Das „Three Sixty“ im Herzen des „Bermuda 3ecks“ ist die Nach dem hektischen Treiben sind Daiquiris in entspann- „Sportsbar“ in Bochum. Vor der riesigen Leinwand versammeln ter Atmosphäre ein willkommenes Kontrastprogramm. Der sich täglich Fans, um Großereignisse live zu verfolgen. Im kom- „Livingroom“ beeindruckt uns vor allem durch seine exquisite menden Sommer sollen neben den WM-Spielen viele Überra- Küche und ein elegantes Ambiente zum Wohlfühlen. Wir haben schungen auf die Gäste warten. Mehr wird nicht verraten, man den Eindruck, dass der “Livingroom” für jeden Anlass das Pas- darf also gespannt sein. sende bietet, neben dem Restaurant laden Bar und Lounge zum Bereits jetzt sorgen DJs und verschiedene Events für beste nächtlichen „Sich-einander-näher-kommen“ ein. Stimmung. Das gilt auch für das kulinarische Angebot des Hau- ses. Das ist natürlich ganz auf die amerikanische Küche einge- 23.00 Uhr – Nachtleben in der Brauerei stellt. XXL-Burger, Chicken-Wings und köstliches Fingerfood Das soll es aber auch mit Entspannung gewesen sein. Als warten auf die hungrigen Mägen. nächstes wird die Hausbrauerei „Tauffenbach“ angesteuert. Par-

18:00 Uhr

76 Bochum - FIFA WM Test

tymusik, ein gemütlicher Biergarten, frisch gezapftes Pils des 01.00 Uhr – Bis in den frühen Morgen... Hauses und eine Tanzfl äche ziehen jedes Wochenende die Nacht- Für den Rest der Nacht zieht es uns ins „Sachs“. In dem schwärmer an. Tagsüber wird im „Tauffenbach“ gut bürgerliche Szene-Café wird bis in den frühen Morgen getanzt, gelacht und Küche serviert. An Spieltagen ist die Fangemeinde des VfL Bo- gefl irtet. chum hier versammelt, verfolgt gespannt die Fernsehbilder ihres Vereins und diskutiert am Tresen die Ergebnisse. Das „Tauffen- Fazit: “Wo die Sonne verstaubt”..., reicht ein Tag nicht bach“ ist eine echte Institution. Die traditionsreiche Geschichte aus, um die Sehenswürdigkeiten und Freizeitangebote voll reicht zurück bis in das Jahr 1298, als eben an dieser Stelle - im auszuschöpfen. Eins ist klar: Neben den „echten“ WM-Städ- Herzen des Bochumer Karrots - ein Gasthaus stand. Jedem Gast ten Dortmund, Gelsenkirchen und Köln braucht sich der wurde dank des Bochumer Markprivilegiums „3 Tage Obhut und kleinere Nachbar nicht zu verstecken. Schutz für sich und das mitgeführte Gut“ gewährt. Rund 600 Jahre später - im Jahre 1890 - war es dann Robert Tauffenbach, der im Zuge der fortschreitenden Industrialisierung an historischer Stelle von Tessa Kunanz und Sarah Landsiedel die erste von Dampf betriebene Mühle Bochums erbaute. Fotos Roland Solich, Tessa Kunanz, Sarah Landsiedel

20:00 Uhr

22:00 Uhr

78 Die Rewirpower Lounge Große Pläne

Sportlich gesehen sonst übliche Logensystem verzichtet, um deutlich zu machen, dass möchte man beim VfL Bochum die die Verbundenheit und Nähe des VfL Bochum zu seinen Fans und für 2006 vergangene Saison einfach nur so schnell wie möglich ver- Partnern Kern des Konzeptes ist”, betont Schönberg. gessen. Der fünfte Abstieg ist perfekt, zumindest für eine Spielzeit Natürlich kommt auch die Gaumenfreude vor und nach den 90 verabschieden sich die Blau-Weißen vom Oberhaus, dann soll der Minuten nicht zu kurz. Die Catering-Firma “Aramark” kümmert sich direkte Wiederaufstieg den erneuten Betriebsunfall korrigieren. Aber um das leibliche Wohl der Gäste, die sich in der Regel alle 14 Tage auch wenn sich an der Castroper Straße bald der Zweitligalltag ein- auf einladene Buffets und ein großes Angebot an Getränken freuen stellt, das Fußballerlebnis in der rewirpower-Lounge bleibt weiterhin können. Matthias Glotz (Geschäftsführer der Bochum Stadtmarketing erstklassig. Schönberg: „Dennoch hebe ich gerne hervor, dass Tradition und GmbH) die Weltmeisterschaft 2006 im eigenen Land wirft ihre So ist man sich bei den Bochumer Stadtwerken, Namensgeber des Bodenständigkeit des Vereins sehr gut zu den Attributen passen, die Schatten voraus. Welche Pläne werden in Bochum geschmiedet? VIP-Bereichs, sicher: “Die rewirpower-Lounge wird auch in Zukunft wir auch für unser Unternehmen in Anspruch nehmen.” Die Stadtwer- Zurzeit ist noch nichts druckreif. Aber wir stehen in Verhand- die richtige Plattform für neue und bewährte Geschäftskontakte sein”, ke, die erst kürzlich ihren 150. Geburtstag feierten, wollen mit der Na- lungen mit verschiedensten Partnern. Angedacht ist die Über- hebt Stadtwerke Pressesprecher Thomas Schönberg hervor. mensgebung „sowohl die Verbundenheit zum Verein und seinen Fans tragung der Spiele auf Großbildleinwänden, dafür haben wir Rückblick: Im August 2003 wurde nach einer Bauzeit von nur we- darstellen, als auch die Partnerschaft mit der Bochumer Wirtschaft auch schon sieben interessante Plätze im Stadtgebiet ins Auge nigen Monaten das neue Stadioncenter am Ruhrstadion errichtet. Das verdeutlichen.” gefasst. strahlend blaue Gebäude beherbergt auf fünf Etagen unter anderem Dass der Fußball während der Nachmittage in der Lounge den- die Umkleidekabinen der Profi s, die Geschäftsstelle sowie den VfL noch nicht zur Nebensache wird, belegt die Regelung, dass während Wovon hängt die Realisierung ab? Fanshop samt Ticketcenter. Das Herzstück aber bildet die rewirpo- des Spiels keine Getränke ausgeschenkt werden. Die Konzentration Es müssen zunächst einmal alle Vor- und Nachteile sortiert wer- wer-Lounge im dritten Stockwerk. Mit dem VIP-Raum wurden beim soll sich schließlich auf das Geschehen auf dem Rasen richten, des- den. Die Sicherheit spielt auf öffentlichen Plätzen eine große Rolle, VfL neue Wege eingeleitet, ähnliches hat es zuvor noch nicht an der halb gehören auch kurze Wege zur Maxime der Lounge. Bis zum re- genauso wie fi nanzielle Aspekte. Prinzipiell sind wir gegenüber al- Castroper Straße gegeben. Direkt mit dem Stadion verbunden, wollte servierten Sitzplatz auf der Haupttribüne sind es nur wenige Schritte, len Veranstaltungen aufgeschlossen. Auch wenn ansässige Fußball- man in Bochum bewusst eine Brücke zwischen Sport und Business auch die Parkplätze befi nden sich in unmittelbarer Nähe zum Stadion. clubs WM-Parties in ihren Vereinsheimen organisieren, werden wir schlagen. Doch so schnell leeren sich die Tische nach den Partien nicht, da wird das in unser Programm aufnehmen und in den entsprechenden Lis- Nach der Einweihung in der Saison 2003/04 war die Nachfrage so diskutiert, Fernsehbilder verfolgt, den Worten der Trainer während ten führen. groß, dass die Räumlichkeiten vor einigen Monaten ausgebaut wur- der Pressekonferenz gelauscht. “Und hoffentlich bald die Rückkehr den. Jetzt lassen es sich 800 Gäste auf 1.300qm an den Spieltagen in die erste Liga gefeiert”, lacht Schönberg. Die rewirpower-Lounge Mit wie vielen WM-Touristen rechnet man in Bochum? gut gehen. Im Mittelpunkt der Planung und Gestaltung des VIP-Be- jedenfalls ist schon längst bereit für das Oberhaus. Schwer zu sagen, aber Schätzungen zu Folge erwartet die Region reiches stand vor allem ein Gedanke: “Wir haben bewusst auf das von Sarah Landsiedel mehr als eine Millionen Besucher. Sicher ist, dass die Hotels in Bochum während der vier Wochen ausgebucht sein werden. Viele Fans werden am Hauptbahnhof Station machen, um die Spielstätten anzusteuern. Ich denke schon, dass durch die unmittelbare Nähe zu Dortmund und Gelsenkirchen einige Besucher in Bochum eintreffen werden.

Was ist neben den Live-Übertragungen noch angedacht? Das hängt natürlich vom Veranstaltungsort ab. Es gibt Überlegun- gen, eine Art kulinarischen Treff zu organisieren. Aber im Großen und Ganzen geht es doch um Fußball und das Erlebnis eine WM im eigenen Land zu feiern. Da muss nicht zwangsläufi g an jeder Straßenecke eine Band spielen oder ein Torwandschießen veran- staltet werden. Die Fans sollen offen empfangen werden und eine große Party im Revier feiern.

Wie groß ist die Angst vor Ausschreitungen? Natürlich muss Vorsorge durch die Polizei und den Veranstalter getroffen werden. Aber ich plädiere für einen lockeren Umgang mit dem Thema. Ich war auch schon bei einigen Weltmeisterschaften und habe bislang immer nur ganz tolle Eindrücke gesammelt. Der Großteil der Touristen ist völlig harmlos. Dennoch darf das Thema Sicherheit nicht vernachlässigt werden. Aber ganz nach dem WM- Motto “Die Welt zu Gast bei Freunden”, hoffe ich auf viele lächel- nde Gesichter und ein großes Fest der Kulturen in Bochum und im gesamten Ruhrgebiet.

82 83 Borussia Dortmund im Netz

Vom Spielfeld...... ins Netz Die Zahl der Haushalte ohne Computer und damit dem Schlüssel zum weltweiten Web und über die letzten Ligaspiele, Hoffnungen auf das Nationaltrikot und vieles andere. Bilder von Kehl im den rasend schnellen, virtuellen Daten tendiert auch hierzulande immer weiter gegen null. Er- Dress der Borussia sowie des National-Teams gibt es ebenso wie ein spezielles Fotoshooting. Richtig kannten zunächst lediglich die Vereine der Fußball-Bundesliga diese neue Art der Kommuni- interessant ist aber seine „Privatsammlung“. Die zeigt ihn als Baby, als Zauberer „Magic Kehl“ und kation, so zogen viele Spieler nach, präsentieren sich selbst im „World Wide Web“. Die nrw tanzend in jungen Jahren mit seiner vermeintlich ersten Freundin (?). Als einziger BVB-Akteur prä- sports begab sich auf die Datenautobahn und nahm die Kicker von Borussia Dortmund unter sentiert einen Starschnitt. Und wer Fotos mit diesem Poster einsendet, wird nicht nur die Lupe. Aus dem diesjährigen Kader des BVB stellen wir die besten Internetseiten vor. veröffentlicht, sondern kann auch gleich noch etwas gewinnen. Sympathisch zurückhaltend auch die Hinweise auf die vielen Organisationen, für die sich der Borusse einsetzt. Das reicht von „Roterkeil. („Metze is back“) net“, wo Kaplan Jochen Reidegold gegen Kinderprostitution kämpft, bis zu „ballance 2006“, die für Die Internetseite ist ausgezeichnet mit dem NEO-Award in der Kategorie Sport (2003). Das war Integration, Toleranz und eine friedliche Weltmeisterschaft 2006 wirbt, um nur zwei Initiativen zu der einzige Titel, den der BVB in den vergangenen beiden Spielzeiten einstreichen konnte. Was nennen. Gestaltung, Inhalt und diese gewisse persönliche Note betrifft, ist die Metzelder-Seite topp. Adresse: www.sebastian-kehl.de - Wertung: Sehr empfehlenswert Der rasante Aufstieg des Christoph Metzelder von den Preußen Münster Amateuren in die David Odonker Leonardo Dede Borussia-Bundesligamannschaft und später auch in die Nationalelf erfuhr im Frühling 2003 ei- Niclas Jensen („Danish dynamite“) nen schmerzlichen Einschnitt. Eine Achillessehnen-Verletzung erforderte zwei Operationen. Erst „Jensen scorer og Danmark er verdensmester“ lautet die Schlagzeile, von der Niclas Jensen nach fast zwei Jahren Pause war der 23-Jährige zurück auf dem grünen Rasen. Ganz in diesem träumt. Doch diese Überschrift wird es, wenn überhaupt, lediglich in einer dänischen Zeitung Zeichen steht die Auftaktseite seines Internetauftritts. So bot Metzelder den Fans die Gelegenheit, geben. Gut das Jensens Internetauftritt zweisprachig daherkommt. Wer die deutsche Variante sich selbst mit einem „Metze is back“-Spruchband in allen Situationen ablichten zu lassen. Die wählt, erhält die Übersetzung der obigen Schlagzeile: Jensen schießt Dänemark zum Weltmeis- aktuellste Kolumne dreht sich um sein Gast-Training beim Dortmunder Fußball-B-Kreisligisten terschaftstitel. „Gut dass ich die Seite in zwei Sprachen erstellen konnte, da bleiben auch meine SSV Hacheney, dessen Abstieg derzeit mit Cheftrainer „Manni“ Burgsmüller auf Kabel 1 breit dänischen Landsleute auf dem Laufenden und ich kann falsche Pressemeldungen richtig stel- getreten wird. Als einziger Borusse verfügt „Metze“ über einen eigenen Fanshop, in dem es len“, weiß der inzwischen 30-Jährige um die vielen Vorteile des Internets. Und für das deutsch- Textilien, Bücher und mehr zu bestellen gibt. dänische Verhältnis tut er auch was, bietet „Dänisch für Anfänger“. Was könnten wohl die Fuß- Adresse: www.metzelder.de - Wertung: Sehr empfehlenswert ballbegriffe „Straffepark“ oder „Saksespark“ bedeuten? Adresse: www.niclas-jensen.de - Wertung: Empfehlenswert Leonardo Dede und Henrique Ewerthon („Die Samba-WG“) Aus den Dachfenstern einer Palmen-begrenzten Holzhütte grinsen einem Leonardo Dede David Odonkor („Babyboomer“) und Henrique Ewerthon entgegen. Dede lädt mit einem fröhlichen „Boa vinda no Samba- Die Geschichte vom Rostock-Spiel, als er einem Gefühl folgend zwei Trikots überein- WG!“ (Willkommen in der Samba-WG!) in die brasilianische Wohngemeinschaft ein. Unter ander trug, um beim dann auch erzielten Tor keine Karte für das Ausziehen des Leibchens dem Link „Brasil“ fi ndet der Fan den täglichen Speiseplan der Zuckerhut-Kicker. Allein die Sebastian Kehl Niclas Jensen zu erhalten, oder die 66 Saisontore beim Bünde SV – David Odonkor plaudert auf seiner Rezepte sind einen WG-Besuch wert. Internetseite offen über alle möglichen Themen. „Ich habe selbst bei der Erstellung der Seite Ein Comic illustriert was in der Wohngemeinschaft so abgeht. Zwei virtuelle Untermieter mitgeholfen, mir etwas Vernünftiges für den Bereich A bis Z überlegt und auch viele pri- sind bei Dede und Ewerthon bereits eingezogen, und die BVB-Kicker suchen weitere. Dafür vate Fotos beigesteuert“, berichtet der Borussen-Kicker. Die „Freizügigkeit“ setzt sich in reicht es, die Gründe für einen Einzug zu erläutern und etwas über sich zu erzählen. - Wer der Rubrik „Steilpass“ fort, mit Infos über seine „Alternativ-Berufe“ Bäcker oder Postbote auf die grinsenden Gesichter der Brasilianer klickt, erhält freien Zutritt zu deren Zimmern. (als solcher hat er bereits gearbeitet). „Dann surfe ich schon ´mal bei ebay vorbei, zu den Da kann in den persönlichen Dingen der Kicker gestöbert werden. Dede erzählt von seinem Kollegen der Samba-WG oder auf die Seite von ‚Poldi’, mit dem ich mich auch privat gut ganz speziellen Verhältnis zu Gegenspieler Hasan Salihamidzic oder seiner Zahnspange. verstehe. Und noch bei schwarzgelb.de, ein cooles Fanzine unserer Fans“. Ewerthon ist, was Fotos betrifft, zurückhaltender, berichtet dafür über Singen unter der Adresse: www.david-odonkor.de - Wertung: Empfehlenswert Dusche oder im Auto sowie über die Riesenfüße seines Sturmkollegen Jan Koller (und die von Kollers kleiner Tochter). Daneben präsentieren die Dortmunder ausführliche Informa- Nahezu alle Borussen im Internet sicherten sich die Unterstützung der Dortmun- tionen über ihr Heimatland, über die „größte Party der Welt“ (Der Spiegel), den Karneval, der Agentur „7DC“ (Seven Dead Cats GmbH) für ihren Web-Auftritt. Die „sieben und über „Futebol de Rua“, den Straßenfußball. auch in portugiesischer Sprache geben. toten Katzen“ sind allerdings nicht nur der Haus- und Hofl ieferant von Borussia Adresse: www.samba-wg.com - Wertung: Sehr empfehlens Dortmund. Vielmehr vertraut fast die Hälfte der deutschen Nationalmannschaft und viele weitere Bundesliga-Spieler auf die Arbeit der „Katzen“. Sebastian Kehl (Zauberer „Magic Kehl“) Nahezu zwei Mal pro Woche äußert sich der 25-Jährige in seiner Kolumne, erzählt Henrique Ewerthon Christoph Metzelder von Volker Ohm, Fotos Firo Sportphoto

84 85 Kolumne Local Derby Aki Schmidt Rhein Fire vs. Cologne Centurions 0:14

Es rollt der Ball . . . - . . . wir rollen mit – die WM kommt im Halbfi nales das Glück besitzt, nochmals Sauseschritt – und ich schreibe wieder einmal für euch in der nach Dortmund zu gelangen, dann steht regelmäßig erscheinenden Kolumne von „nrw-sports“! dem Finale in Berlin mit deutscher Be- Nach meinen eigenen Impressionen vor über 40 Jahren bei teiligung nichts mehr im Wege. einer WM, der Vorstellung unseres wunderschönen West- Meine Heimatstadt als wichtiger falenstadions und dem stetig steigenden „WM-Fieber“ Standortfaktor bei der WM – das habe geht es heute um das wichtigste Kapital des Fußballs, ich mir immer gewünscht. Die Men- nämlich um die Fans. schen hier werden der Welt des Fußballs Gerade in Dortmund ist dieses Kapital wichtiger einen Empfang bereiten, der dem Motto denn je. Unsere Anhängerschaft war immer schon gerecht wird „Zu Gast bei Freunden“ . . . riesig und der BVB tief verwurzelt in den Herzen der Menschen, die hier leben. Aber durch die Ereignisse In diesem Sinne, herzlichst Euer Aki Schmidt zuletzt hat es einen noch engeren Schulterschluss zwi- schen Fans und Klub gegeben. Wenn es überhaupt noch zu toppen ist, so hat durch die Gründung der Fanabteilung und dem konstrukti- ven Meinungsausstausch zwischen BVB-Präsident Dr. Rauball und Geschäftsführer Watzke auf der einen und den Abteilungs-Vorsit- zenden Reinhard Beck und Olaf Suplicki auf der anderen Seite ei- nen Ruck gegeben, der sich bei allen Dingen rund um die Borussia zeigt. Das Westfalenstadion, immer schon ein bedeutender Stimmungs- Alfred "Aki" Schmidt Faktor, wird noch mehr zur Bastion schwarz-gelber Treueschwüre. Fanbetreuer von Borussia Dortmund Der Ideen-Reichtum der Fans, die Choreographie zu den Spielen und Geburtsdatum: 05.09.1935 in Dortmund Beim BVB von 1956 - 67. Kam vom Vorortklub Berghofen. 195 Einsätze und der orkanartige Chor der Begeisterten lassen jedem Besucher ein pri- 57 Tore für den BVB in der Oberliga West, 81 Einsätze und 19 Tore für den ckelndes Gänsehaut-Erlebnis zukommen. Und das wird bei der WM BVB in der Bundesliga. Deutscher Meister 1963, DFB-Pokalsieger 1965 ebenso sein. Die deutsche Mannschaft kann sich glücklich schät- und Europapokalsieger 1966. Obwohl "Aki" beim DM-Finale 1957 nur zen, dass sie eines der Vorrundenspiele in diesem herrlichen Stadi- auf der Bank saß, ist er der einzige Borusse, der die Glanzzeiten des on austrägt. Denn hier ist ihr der unbändige Rückhalt gegeben, um BVB zwischen 1956 und 1966 miterlebte. 25 A-Länderspiele. Er arbeitete anschließend eine kurze Zeit als Trainer und holte in dieser Funktion mit zu siegen. Das geht auch gar nicht anders. Dortmund wird für drei dem Zweitligisten Kickers Offenbach 1970 den DFB-Pokal. Danach Punkte gut sein und der Mannschaft den Weg für ein erfolgreiches war er als Sportlehrer tätig. Seit Februar 1997 ist Aki Schmidt als Fan- Turnier bereiten. Und wenn Jürgen Klinsmann bei Erreichen des beauftragter wieder beim BVB . Die rheinische Rivalität – sie ist nicht nur auf dem Football-Feld wiederzufi nden. Auch abseits des Rasens wird jene speziell geartete Form der Hass-Liebe wie ein Endlos-Schauspiel zelebriert. Diesmal in den Hauptrollen: Richard Adjei (22)/Rhein Fire und Werner Hippler (34)/Cologne Centurions. Die beiden stattlichen Muskelmänner trafen neulich zum Showdown im Düsseldorfer Medien-Ha- fen aufeinander. Die große Frage: Wer wird Sieger im virtuellen Duell . Dabei waren zur Abwechs- lung mal feinmotorische Fähigkeiten gefragt

Mienenspiel im Studio Die Duellanten hocken im Fernseh-Studio von NBC GIGA neben Moderator Carsten Konze. Umrahmt von je zwei Cheerleadern ihres NFL-Teams machten der Kölner Routinier und der junge Düsseldorfer Heißsporn aus, wer in der virtuellen Welt das Sagen hat. Hippler, ein relaxed-cooler Typ, der wahrscheinlich Eiswürfel pinkeln kann, beweist Fingerspitzengefühl und zeigt wie’s ge- macht wird. Ein Touchdown in der ersten und einen in der zweiten Hälfte des Blitz-Duells, fertig ist die 0:14-Pleite für Rhein Fire. Für die NRW-Hauptstädter geht off enbar alles schief: Pleiten, Pech und Pannen in der realen Meisterschaft. Und nun die nächste Schlappe. Hippler setzt ein breites, triumphales Sieger-Grinsen auf, Richard Adjei schaut, als hätte er in eine frische Zitrone gebissen. Angesäuert knurrt er: „Ich bin sehr ehrgeizig. Deswegen hasse ich es zu verlieren.“ Neben Hippler stand am Ende der Session ein weiterer Sieger fest. Der Konsolenspiele-Her- steller EA SPORTS mit seinem Football-Spiel „Master 2005. „Die Entwickler von EA Sports“, lobt Hippler, nachdem er es sich auf einer Couch neben dem Studio bequem gemacht hat, „machen einen super Job.“ Und auch Richard, mittlerweile wieder ganz entspannt, freut sich: „Das war spaßig.“ Vor allem die Vielfältigkeit des womöglich besten Footballspiels auf dem Markt beeindruckte beide. Vor jedem Spielzug sind zum Beispiel taktische Formationen auswählbar. Alles recht anschaulich gestaltet.

86 8187 GIGA TV - Local Derby

Taktische Varianten So kann jeder seine Philosophie beim Kampf um Raumgewinn zum Ausdruck bringen. Laufspiel mit dem läuft im zweiten Jahr für das Rammbock in Menschengestalt, in Fachkreisen als Running Back historisch noch junge Team der Cologne Centurions bekannt. Oder Passspiel über den Quarterback, dem Regisseur auf. Wenn er die mehrere Kilogramm schwere Schutzausrüstung an Er hat noch viel vor. Ziel- auf dem Platz, zum fl inken und fangsicheren Empfänger (Wide seinem massigen Körper verteilt hat, fungiert er auf dem Schlachtfeld strebig und weitsichtig visiert er bereits die Zeit als Tight End. Somit ist er ein Multi-Talent in der Off ensive. Er muss Receiver). Einiges ist möglich, die taktischen Varianten sind viel- nach seiner Karriere an, Adjei möchte später als Football-Coach in trete ich dir mal richtig in den Hintern.“ Hippler Anspiele des Quarterbacks wie ein Passempfänger verarbeiten, zu- zählig.„Und je länger man spielt, desto mehr Möglichkeiten ent- Deutschland arbeiten. süffi sant lächelnd: „Nur zu, jeder Zeit. Ich warte deckt man“, sagt Richard Adjei. „Aber auch als Anfänger kann gleich aber auch Gegenspieler abblocken können. Tight End heißt der auf dich!“ Noch Fragen zur rheinischen Riva- man direkt durchstarten und braucht vorher nicht dicke Hand- Mann, weil er ganz eng an der Off ensive Line Aufstellung nimmt. Raue Worte zum Abschied lität...? bücher zu wälzen“, zeigt Werner Hippler auf. Neueinsteiger wie Bis es soweit ist, hat der 22-Jährige noch genügend Zeit, sich seine Text: Jörn Perske - Konsolen-Profi s kommen auf ihre Kosten. Adjei: Abräumer in der Verteidigung Meriten in Aktion zu verdienen. Auch zum Beispiel beim Konsolen- Fotos Roland Solich Das Urteil kommt durchaus aus berufenem Munde. Beide Richard Adjei hat einen anderen Job. Er ist ein Linebacker. Das Wettstreit mit den Kölner Kollegen. Nach einer 0:14-Niederlage vor haben eine PlayStation zu Hause und zocken, wann immer sie sind schnelle und kraftvolle Akteure, die gegen Lauf- und Passspiel des einigen Monaten liegen die Domstädter nun mit 2:0-Siegen in der er Gegners gleich gut verteidigen müssen. Nicht ganz so schwer wie ihre utt n die Zeit haben. Richard beteiligt sich an teaminternen Turnie- Gesamtwertung an der Konsole vorne. Adjei gibt sich dennoch M hte Kollegen in der Defensive Line, gehören die Linebacker zu den här- DDieie Mutteraachten c ren, Werner fehlt jedoch oftmals die Zeit. Früher hat er mal häu- kämpferisch, mit rauen Worten. Ob’s bald mal wie- Schl fi ger zum Joypad gegriff en, Hippler erinnert sich: „Bei der 97er testen Kerlen auf dem Feld, sie räumen meist in der zweiten Verteidi- der eine Revanche gibt? Hippler: „Na ller Ausgabe des Spiels hat man noch kleine Männeken gesteuert. gungsreihe gegen die Ballträger ab. Doch soviel abzuräumen, gab’s für klar, warum nicht.“ Adjei: aaller Schl Dei graphische Qualität ist ein Riesensprung nach vorne. Es Richard Adjei noch nicht. Seine Karriere befi ndet sich erst noch in der „Gut so, dann DDieie SteckbriefeSteckbriefe sieht alles sehr realistisch aus.“ Entwicklungsphase. Nach seinen Lehrjahren bei den Düsseldorf Pan- thern in der German Football League (GFL) ist es nun erst seine zwei- Name:Richard Adjei Hippler: Ein Multi-Talent im Angriff te Saison bei Rhein Fire. In Zukunft soll’s für den 1,88 Meter großen Klub: Rhein Fire Doch lieber noch, als auf Mattscheibe oder Monitor, jagen und 96 kg wuchtigen Modellathleten steil bergauf gehen. Position: Linebacker (Defensive) beide dem Football-Ei auf dem Rasen hinterher. Werner Hipp- Mittlerweile hat Adjei auch schon sein De- Rückennummer: 56 ler, nebenbei Leiter einer Security-Firma und zweier Fitness- büt in der deutschen National- Geburtsdatum: 30. Januar 1983 Studios, zählt zu den bekanntesten deutschen Cracks. Der 1,93 mannschaft gegeben Größe: 1,88 m Meter große und 121 kg schwere Routinier absolviert gerade (2003). Gewicht: 96 kg seine neunte Saison in der NFL Europe. Mit Frankfurt Ga- laxy gewann er dreimal den begehrten World Bowl. Mittlerweile ist der Ur-Kölner in seine Heimatstadt zu- rückgekehrt, vs.

Name: Werner Hippler Klub: Cologne Centurions Position: Tight End (Offensive) Rückennummer: 86 Geburtsdatum: 30. Juni 1970 Größe: 1,93 m Gewicht: 121 kg

88 89 GIGA TV - Spieletest mit GIGA-GAMER CARSTEN KONZE VVolloll aufauf diedie Glocke!Glocke! FFetteette BBlutgrätschenlutgrätschen

Wer sich mal wieder so richtig abreagieren will, der lässt am Auch wenn die ersten Fights noch relativ einfach zu gewinnen Das neuste Soccer Game aus dem Hause „EA“ fi ndet diesmal Genau das bringt natürlich auch den hohen Spaßfaktor in das Spiel, besten ordentlich die Fäuste fl iegen! Da ich aber nicht will, dass sind, so stellt man schon am Anfang fest, dass hier jeder Gegner nicht auf dem gepfl egten Rasen statt, sondern auf der staubigen es macht halt einfach richtig Laune. Selbst nach kurzer Spielzeit war Ihr Euch gegenseitig die Köpfe eindrückt, schlage ich vor, auf das eine andere Technik anwendet. Das bedeutet, dass Ihr Euch immer Strasse und ich habe das neue „FIFA Street“ für Euch angezockt! mir ganz schnell klar, dass das Spiel ein echter Kracher ist! neue „Fight Night Round 2“ zurück zu greifen. Das überarbeitete wieder neu auf einen Kontrahenten einstellen müsst und nicht aus- Die beiden Titel „NBA Street” und „NFL Street” sind schon Box-Spektakel erschien vor kurzem für die PS2, die Xbox und für schließlich mit einer Technik und Taktik boxen könnt. Besonders längst in der zweiten bzw. dritten Runde, doch an ein „FIFA Street” Kick it! den GameCube. Seit dem 17. März fl iegen wieder richtig die virtu- in den späteren Kämpfen wird das dann mehr als deutlich, denn hat bisher noch keiner gedacht. Warum eigentlich? Echte „FIFA” Viele Turniere sorgen bei dem Game für eine lange Spieldauer ellen Fetzen mit dem Computer-Spiel aus dem Hause „Electronic je weiter Ihr in der Rangliste steigt, desto schwerer sind natürlich Fans gibt es doch wie Sand am Meer und die stehen doch auch auf und auch der Karrieremodus, bei dem Ihr ein neues Team aufbauen Arts“. auch die Gegner zu bezwingen. ein noch actiongeladeneres Spiel. Für mich war die Idee eigentlich müsst, bereitet Euch mehr als nur eine lange Nacht vor der Glot- Beim neuen „Fight Night Round 2“ geht es wie schon im ers- naheliegend, doch bis zur Umsetzung hat es mir ein bisschen zu ze. Grafi sch orientiert sich das Spiel schon an den vergleichbaren ten Teil um große Box-Legenden und auch um solche die das noch Authentische Abläufe lange gedauert. Jetzt endlich ist der Titel da und wir dürfen uns “EA” Produkten und sieht richtig gut aus, ein guter Kick Off also. werden wollen. Ein ausgefeilter Karriere-Modus gibt Euch näm- Grafi sch macht das Spiel einen guten Eindruck und man merkt um so mehr freuen, denn das neue „FIFA Street” rockt einfach nur! Besonders die Animationen der Spieler rocken einfach nur das lich die Möglichkeit, selbst in den „Box-Olymp“ aufzusteigen. deutlich, dass einiges verbessert wurde. Nicht nur die Kämpfer Fette Blutgrätschen, harter Körpereinsatz und coole Tricks sind ab Haus! Ihr könnt durch die Gameface-Funktion ein Abbild Eurer selbst selbst sehen einfach besser aus, auch die Animationen sorgen für jetzt das Markenzeichen für „FIFA Street“, echter Straßenfußball Auch beim Sound zaubert „EA” mal wieder einen fetten erstellen und so zum leibhaftigen Bildschirm-Boxer zu werden. noch mehr authentische Abläufe. Auch bei der Umgebung eines eben! Im Spiel selbst solltet Ihr aber erst mal ein wenig trainieren, Soundtrack aus dem Hut und besticht durch gute Soundeffekte. Zuerst steht jedoch ein grundlegendes Training auf dem jeden Kampfes stellt man deutlich fest, dass ordentlich poliert denn obwohl die Steuerung intuitiv angelegt ist, müsst Ihr Euch Die Kommentatoren sind einfach genial und passen wie die Faust Programm, denn mit der Default Steuerung macht Ihr fast alle wurde. trotzdem ein wenig Zeit nehmen, um mit allen Features klar zu auf`s Auge. Sprüche wie „Fett Alter, voll die Blutgrätsche Alter!“ Schläge mit dem rechten Analogstick. Das ganze nennt sich „To- Der Sound passt natürlich wieder mal. Ein guter Soundtrack kommen. Nach kurzer Zeit ist es aber dann so weit und Ihr bestrei- oder „Ich pack`s nicht Alter!“ sind zwar untypisch, aber passen tal Boxer Control“ und funktioniert mit beiden Analogsticks, mit echten Größen aus der Musikbranche ist dabei und auch die tet das erste richtige Match, was wirklich sau schnell ist und na- einfach zum Style des Spiels. Insgesamt macht das Spiel auf die in Kombination die totale Kontrolle über den Boxer liefern. Soundeffekte kommen gut rüber. türlich absolut stylisch aussieht. Durch die fetten Moves, die Ihr mich einen richtig fetten Ersteindruck und kann absolut überzeu- Selbst diejenigen, die den Vorgänger nicht gespielt haben, wer- Nicht nur auf den ersten Blick macht das neue „Fight Night im Spiel machen könnt, ist man irgendwie an die typische Nike gen. Packendes Gameplay, schnelle Spielzüge und viel Action den schnell mit der Steuerung zu recht kommen und schon bald Round 2“ einen wirklich sehr guten Eindruck. Wer einmal an- Werbung erinnert, bei der sich die Top-Fußballer dieser Welt die machen das Spiel aus. Wer also auf schnellen Fußball steht und den ersten K.O. erzielen. Wer im Spiel dann selbst in Mitleiden- gefangen hat, der wird kaum noch aufhören können - so ging es Ehre geben und ein echtes Trickfeuerwerk abfackeln. einfach nur Fun haben will, der kommt an „FIFA Street“ einfach schaft gezogen wird, der kann mit der neuen „Cutman“-Funkti- mir zumindest. Wer also ein paar Flocken zuviel hat, der sollte Genau so könnte man auch „FIFA Street” umschreiben, aber nicht vorbei! Das Spiel gibt es übrigens für die PS2, für die Xbox on die Kontrolle über die Ecke des Boxers erlangen und so den ernsthaft überlegen, ob er hier nicht wirklich zuschlägt! das Trickfeuerwerk dauert hier keine 30 Sekunden, wie der Wer- und für den GameCube. verletzten Kämpfer stilecht verarzten. von Carsten Konze bespot, sondern so lange Ihr wollt, also ein ganzes Spiel lang. von Carsten Konze

90 91 Sparda-Bank Brückenlauf

Die Brücken von Düsseldorf Sparda-Bank Brückenlauf Der Sparda-Bank Brückenlauf steht hingegen ganz im Zeichen des Breiten- sports. Deswegen geht auch der seit dem 17. Lebensjahr bekennende Hobby- an den malerischen Jugendstilhäusern der Oberkasseler Rheinfront Läufer Berthold Reinartz an den Start des Haupt-Wettbewerbs. Damit er über vorbei zur Oberkassler Brücke und wieder zurück auf die rechte die zehn Kilometer auch eine gute Figur macht, trainiert er zwei- oder dreimal Der Mann tritt dynamisch auf. Und ist ein Chef mit Vorbild- Rheinseite bis am Rathausufer das Ziel winkt. Der Blick auf die charakter. Auch wenn’s um die Fitness geht. Da geht er seinen pro Woche. Das reicht, denn ein Siegläufer will er gar nicht sein. Auch ehr- jeweils andere Seite von Deutschlands größtem Strom ist unverstellt geizige Ambitionen wie persönliche Rekorde verfolgt der 55-Jährige nicht. Mitarbeitern mit gutem Beispiel voran. Doch ob er auch vorne- und immer wieder beeindruckend. weg läuft, bleibt eher abzuwarten. „Na ja, ich hab’ ein bisschen „Ich laufe ganz gemütlich“, versichert der Manager. Zeitgleich liegt Musik in der Düsseldorfer Luft. Die Jazz-Rallye Beäugt wird der „Boss“ sicherlich von seinen Mitarbeitern. Etwa 40 trainiert“, gesteht er und trinkt einen Schluck Kaffee. Also top- „fährt“ durch die Landeshauptstadt, lässt Kneipen und Plätze rhyth- fi t? „Fit“, reduziert er. Berthold Reinartz ist der Vorstandsvor- Angestellte der Sparda-Bank haben ebenfalls gemeldet. Viele von ihnen misch schwingen. Das Musik-Festival ist Deutschlands größtes die- halten sich in Betriebssport-Gruppen fi t. Das sieht der Vorstandsvorsitzen- sitzende der Sparda-Bank West eG. Beim Exklusiv-Gespräch ser Art. An drei Tagen jazzt die ganze Düsseldorfer Altstadt in über mit der nrw sports hat der Bankier eine Menge zu erzählen. de natürlich gerne. „Sportlich Aktive sind auch bei der Arbeit leistungs- 30 Spielstätten, bei über 70 Konzerten. Mehr als 530 Musiker sind fähiger“, streicht Reinartz den für die Bank angenehmen Nebeneffekt daran beteiligt. Jazz, Funk, Soul, Rock, viele musikalische Spiel- Bis zu 3000 Aktive werden schwitzen lächelnd heraus. Schließlich weiß er aus eigener Erfahrung, wovon er arten werden zu Gehör gebracht. „Der Brückenlauf wurde schon spricht. Zum Beispiel über den 13. Brückenlauf in Düsseldorf. Einer von einmal während der Jazz-Rallye durchgeführt. Damals gab es kei- 84 Volksläufen, die allein im Monat Juni in Nordrhein Westfalen ne Probleme. Auch diesmal rechnen wir nicht damit. Im Gegenteil, Marketing-Idee in orange ausgetragen werden. Die Zahl beweist: Die Laufbewegung erfreut Musik-Fans werden sich den Lauf ansehen und die Läufer werden sich mit großen Schritten wachsender Beliebtheit. Am 26. Juni wer- An Firmen, Betriebe und Schulen ist das Organisationsteam vom später ein Konzert besuchen. Wir rechnen mit gegenseitigem geben Polizei SV um Georg Schimmelpfennig diesmal wieder verstärkt heran den etwa 3000 Jogger am Rheinufer erwartet, um Distanzen bis zu und nehmen“, meint Frieder Feldmann, der Jazz Rallye-Sprecher. zehn Kilometern zurückzulegen. Und der Vorstandsboss Reinartz getreten. Mit besonderen Angeboten wird die Brückenlauf-Teilnahme Mit der Aussicht auf einen beschwingten Abend läuft es sich auf schmackhaft gemacht. Die Schule, die gemessen an ihrer „Pennäler- joggt mit. beiden Seiten des Rheinufers doch gleich viel leichter. Veranstaltet wird der Volkslauf zum fünften Mal vom Polizei- Zahl“, die meisten Starter stellt, bekommt eine Prämie in Höhe von 1000 Euro, natürlich gestiftet vom Sponsor. Doch auch für die üb- Sport-Verein Düsseldorf (Polizei SV). Für die Finanzierung sorgt Masse statt Klasse unter anderem die Sparda-Bank West eG als Titelsponsor. „Diese rigen Läufer hat sich die Sparda-Bank etwas einfallen lassen: Jeder Die Brückenlauf-Organisatoren haben sich „Masse statt Klasse“ Teilnehmer erhält ein hochwertiges T-Shirt. Wer es bei der Zielan- Veranstaltung ist aus dem Laufkalender gar nicht mehr wegzuden- auf die Fahnen geschrieben. „Wir stürzen uns nicht auf den elitä- ken“, fi ndet Reinartz. Nach dem Rhein-Marathon und dem traditio- kunft trägt, bekommt ein Erinnerungsfoto gratis. Das ist zugleich ren Spitzensport, wir brauchen keine Flitzer aus Kenia. Bei dieser eine nette Werbe-Idee: Denn die Textilie ist knallig orange – die nellen Kö-Lauf auf der noblen Einkaufsmeile zählt der Brückenlauf Veranstaltung stehen die ganz normalen Läufer wie du und ich im zu den größten Running-Events in der NRW-Landeshauptstadt. Erkennungsfarbe des Sponsors Sparda-Bank… Vordergrund“, verdeutlicht Reinartz. Beim Rhein-Marathon und Bis es im Ziel heißt „fürs Foto bitte lächeln“, müssen die Teil- Und weil das so ist, will sich Reinartz auch mal von den Zu- Kö-Lauf werden mitunter schwarzafrikanische Asphalt-Asse mit schauern am Streckenrand anfeuern lassen und Wettkampf-Luft nehmer des Haupt-Ereignisses den Rundkurs jedoch zweimal Start- und Siegprämien nach Europa gelockt. Als Zugpferde - der bewältigen. Alle 2,5 Kilometer warten Erfrischungsstände, die schnuppern. Im vergangenen Jahr säumten etwa 5000 Menschen sportlichen Wertigkeit und der damit verbundenen höheren Auf- die Wegstrecke. Rechtsrheinisch geht es an der Altstadt vorbei über merksamkeit wegen. die Rheinuferpromenade auf die Rheinknie-Brücke. Linksrheinisch

Berthold Reinartz (Sparda Bank West) und Ulrike Wegener, Sparda Bank West Georg Schimmelpfennig (Polizei SV)

92 93 Sparda-Bank Brückenlauf DLV-Mehrkampfmeeting Ratingen

Sparda-Bank Brückenlauf Könige in Ratingen 25+26 Juni 2005 Mehrkampfmeeting

Da staunte Horst Becker nicht schlecht. Im letzten September cker. Mit dem Weltklasse-Zehnkämpfer Erki Nol aus Estland wurden fl atterte dem Vorsitzenden des TV Ratingen (TVR) ein „Knöllchen“ Grillabende gefeiert oder die deutsche Zehnkampf-Hoffnung Den- aus der Landeshauptstadt auf den Tisch. Er war sich nicht bewusst, nis Leyckes (LAV Bayer Uerdingen/Dormagen) spielte nach seinem in der Zeit zwischen Mai und August 2004 eine Verkehrsordnungs- Sieg im vergangenen Jahr noch bis tief in die Nacht hinein Beach- widrigkeit begangen zu haben. Doch es stand klar zu lesen: Er- Volleyball auf der Anlage des TVR. So etwas macht man nur, wenn laubte Geschwindigkeit 80 km/h, gefahrene Geschwindigkeit 100 man sich wohl fühlt. km/h. Als Becker genauer hinsah, konnte er sich ein Lächeln nicht Leyckes hatte auch allen Grund sich pudelwohl zu fühlen. verkneifen. Die Frau am Steuer war nicht sein Weib, sondern 2004 machte es der Krefelder Kylie Wheeler nach, stellte mit 8172 Kylie Wheeler aus Australien. „Wir hatten Kylie während ihres Punkten eine neue persönliche Bestleistung auf, knackte damit die den Sport in über 100 Vereinen. Das Sponsoring-Volumen ist da- Aufenthaltes beim Mehrkampfmeeting einen Leihwagen gestellt. deutsche Olympianorm für Athen (8000 Punkte) und gewann das bei schrittweise gestiegen und beläuft sich mittlerweile auf 300 000 Und in dem ist sie im Süden Düsseldorfs von einem Starenkas- Ratinger Mehrkampfmeeting. „In diesem Jahr muss die Punktzahl je nach Wetterlage mehr oder weniger häufi g frequentiert werden Euro jährlich. Um seiner sozialen Verantwortung gerecht zu werden, ten geblitzt worden“, erläutert Becker. „Das Beweisfoto habe ich bei 8300 liegen. Das habe ich mir für Juni vorgenommen“, legt der dürften. Um sowohl den Aktiven als auch dem Individualverkehr engagiert sich das Unternehmen auch im Behinderten-Sport, zum noch. Das gebe ich ihr beim diesjährigen Mehrkampfmeeting als 23-Jährige die Latte für dieses Jahr selbst hoch. Zuzutrauen ist es gerecht zu werden, wird auf den Brücken jeweils nur eine Fahrspur Beispiel beim Rollstuhl-Tennis. Des Weiteren existiert eine Stiftung kleine Erinnerung an 2004.“ dem Hobby-Golfer. Addiert man seine Bestleistungen in den zehn gesperrt. „So kann der Verkehr rollen und es bleibt den Läufern im- „Kunst, Kultur und Soziales“, die mit 100 000 Euro per anno gefüt- Einzeldisziplinen kommt Leyckes auf 8450 Punkte. Aber selbst mer noch genügend Platz zum Überholen“, erklärt Organisator Ge- tert wird. Sport und Kultur trafen erst kürzlich zusammen. In der Titelverteidiger das ist dem ausgebildeten Industriemechaniker, Fachrichtung Be- org Schimmelpfennig vom Polizei SV. K 21 Kunstsammlung im Ständehaus. Dabei wurden Sportvereine Wheeler nimmt auch in diesem Jahr die Reisestrapazen aus triebstechnik nicht genug. „Später sind 8600 Punkte drin. Ich bin für besondere Verdienste und Merkmale ausgezeichnet (nrw sports ihrer Heimat ins Rheinland in Kauf, denn am 25. und 26. Juni es nämlich leid, national Spitze zu sein und international hinterher Basisnahe Sportförderung berichtete). Neben der Finanzierung des Events stiftete die Sparda- will sie ihren Erfolg aus dem vergangenen Jahr wiederholen. An zu hecheln“, meint der Junioren-Weltmeister des Jahres 2000. Neben dem Brückenlauf engagiert sich die Sparda-Bank auch Bank West Geldpreise in Höhe von 40 000 Euro. Ratingen und das „erdgas DLV Mehrkampfmeeting“ hat sie nur Sein Trainer Torsten Voss war 1987 Zehnkampf-Weltmeister. beim Tennis. Als einer der acht Hauptsponsoren des ARAG World „Auch wenn wir eine Bank sind, haben wir kein Geld im Über- gute Erinnerungen. Hier erzielte sie im Siebenkampf ihre per- Er weiß wie es bei einem richtigen Männer-Decathlon zu geht. Team Cups, der Tennis-Mannschaftsweltmeisterschaft im Düssel- fl uss. Wir investieren es mit Sinn und Verstand. Formel-1-Fahrer sönliche Bestleistung von 6296 Punkten und qualifi zierte sich „Seitdem ich bei Torsten trainiere, weiß ich auch, dass der Ju- dorfer Rochusclub, ist das Geldinstitut vertreten. „Das ist natürlich wie Michael Schumacher sind für uns in Sachen Sponsoring nicht für die Olympischen Spiele in Athen. Hier kommt sie zu Freun- niorentitel nur eine Kinder-Weltmeisterschaft war. Ein Männer- ein großes Highlight“, fi ndet Reinartz. Doch damit sind die Spon- bezahlbar“, sagt Reinartz, der ein Mann mit ausgeprägten Motor- den, die ihr auch kleinere Unzulänglichkeiten im Umgang mit Zehnkampf ist etwas ganz anderes. Schon allein die mentale soring-Aktivitäten im Sektor des Spitzensports auch schon gedeckt. sport-Faible ist. Mit seinem 29 Jahre alten Alpha Romeo Spider der bundesdeutschen Straßenverkehrsordnung verzeihen. „Mit Belastung ist brutal“, so Leyckes. Er bezeichnet sich selbst als Wichtiger erscheint der Bank, die Menschen bei der Ausübung ih- nimmt er in der Freizeit mitunter an Oldtimer-Rallyes teil. Den Kylie haben wir immer viel Spaß. Sowieso gibt es sehr viele Spätentwickler, gibt sich also für die nächsten Jahre noch alle res Sports zu erreichen und anzusprechen. Vor allem über die 65 Flitzer muss er beim Sparda-Bank Brückenlauf jedoch in der Ga- sehr gute persönliche Kontakte zu den Athleten“, erzählt Be- Chancen für eine Leistungsexplosion. >>>> Geschäftsstellen in der Region werden unterstützende Maßnahmen rage lassen. Das wäre sonst eindeutig eine Wettbewerbsverzerrung geplant und umgesetzt. In erster Linie hilft die Sparda-Bank mit und zu dynamisch. fi nanziellen Aufwendungen für Sportereignisse, stiftet z.B. Pokale bzw. Prämien oder übernimmt auch schon mal die Bezahlung von Text: Jörn Perske - Roland Solich, Sparda Bank West Trainern. Seit 20 Jahren fördert die in diesem Jahr 100 Jahre alte Bank

Der Brückenlauf

Veranstalter: Polizei-Sport-Verein-Düsseldorf Distanzen: • 8.40 Uhr: Bambini-Lauf über 1 km • 8.50 Uhr: Schüler-Lauf, 2,5 km • 10 Uhr: Jedermann-Lauf, 5 km • 10.45 Uhr: Sparda-Bank Hauptlauf, 10 km Meldebüro: bei Vodafone Meldeschluss: 17. Juni (Datum Poststempel), Adresse: Polizei-Sport-Verein Düsseldorf, Postfach 40 02 24, 40242 Düsseldorf Startgebühren: 0 bis 10 Euro

Internet: www.polizei-sv-duesseldorf.de/brueckenlauf.htm

94 95 DLV-Mehrkampfmeeting Ratingen Könige in Ratingen 25+26 Juni 2005 Mehrkampfmeeting

>>> Olympische Ziele Endlich verletzungsfrei verbesserte bei einem Stabhochsprung-Meeting in Wesel Mitte Mai Ob er jemals den Deutschen Rekord von Jürgen Hingsen (8832 Vor der Weltmeisterschaft 2005 (6. – 14. August) und natürlich seine Freiluftbestleistung auf 5,22 Meter. Und das, obwohl er gar Punkte) wird angreifen können, steht noch in den Sternen. Ley- auch den Spielen in China hat der Deutsche Leichtathletik Verband nicht auf Bestleistung springen wollte. „Da hat der Leszek wohl gute DDLVLV MMehrkampfmeetingehrkampfmeeting ckes Ziele für 2005 stehen hingegen fest. „Ich will zur Weltmeis- (DLV) seine Normen gesetzt. Deutsche Zehnkämpfer, die in Helsinki Arbeit geleistet“, schmunzelt der Modelathlet. terschaft in Helsinki und endlich mal einen großen internationalen dabei sein wollen, müssen in diesem Jahr vorher mindestens 8050 Das Mehrkampf-Meeting in Ratingen wird alljährlich Wettbewerb durchstehen“, erzählt der Bundeswehrsoldat (Sport- Punkte erreichen. Dass er das spätestens in Ratingen schafft, steht für Hauptkriterium Ratingen seit 1997 ausgetragen. Angefangen hat es aber mit förderkompanie Köln-Longerich). Bei den Olympischen Spielen Leyckes felsenfest. „In diesem Winter bin ich erstmals seit langem Gute Arbeit muss er auch beim „erdgas DLV Mehrkampfmee- einem Länderkampf zwischen Deutschland und den in Athen gelang ihm das nicht. Beim Hochsprung zog er sich ei- von Verletzungen verschont geblieben und konnte durchtrainieren. ting“ leisten. „Nur“ die WM-Norm zu knacken reicht nicht, man USA. „Das Wetter, die Stimmung, das Ratinger Sta- nen Bänderriss im Fuß zu. Aufgeben kam für ihn aber nicht in Dadurch bin ich stärker geworden, technisch sicherer und insgesamt sollte auch ganz vorne dabei sein. Der DLV hat für Helsinki drei dion, alles war optimal. Da haben die Athleten den Frage. „Ich habe die Größe der Olympischen Spiele gemerkt, konstanter“, freut er sich. Bereits sechs Operationen musste Leyckes Startplätze im Zehnkampf, aber viel mehr Athleten in seinen Reihen, Wunsch geäußert, weitere Veranstaltungen folgen als ich beim 100 Meter-Lauf in den Startblöcken hockte. Wenn in seiner noch jungen Karriere über sich ergehen lassen. Darunter war die die Qualifi kation schaffen könnten. Da werden nur die Besten zu lassen“, erinnert sich Horst Becker, Vorsitzender man einmal dabei ist, gibt man so etwas nicht so einfach aus der auch die Reparatur eines Meniskusabrisses, den er sich als Libero in nach Finnland mitgenommen. des TV Ratingen. Hand“, erklärt der im Sternbild des Widders geborene. der Jugend-Fußballmannschaft des KTSV Preußen Krefeld zuzog. Für den DLV ist Ratingen das Hauptkriterium. Zwar können Im Siebenkampf der Damen hält Sabine Braun Der Geist war willig, doch das Fleisch war schwach. Er Doch seit Athen ist er verletzungsfrei und konnte sich endlich einmal die „Könige der Athleten“ die 8050 Punkte Norm auch beim Mehr- (TV Wattenscheid) den Meeting-Rekord. Ihre 6787 machte sich gerade für die 400 Meter warm, knickte dabei aber gut auf die Sommersaison vorbereiten. Dazu gehörten auch zweimal kampf-Meeting im österreichischen Götzis, oder in Bernhausen Punkte datieren aus dem Jahr 1997. Roman Sebrle ganz derbe um. Mit dem Knöchel berührte er die Tartanbahn. wöchentlich spezielle Einheiten beim ehemaligen Stabhochsprung übertreffen, aber der DLV hat klar festgelegt: Auf Ratingen achten aus der Tschechichen Republik stellte 2002 den „Da war es vorbei. Bis dahin bin ich mit dem Adrenalin, das Bundestrainer Leszek Klima. Dort holte sich Leyckes den letzten wir besonders. Zehnkampf-Rekord für Ratingen auf. Er erreichte der Körper während des Wettkamps ausstößt, ganz gut über die Schliff für die technisch so anspruchsvolle Disziplin. Ergebnis: Er Von Tino Hermanns, Fotos Roland Solich, TV Ratingen 8701 Punkte. Bester Deutscher in Ratingen ist bisher Runden gekommen. Aber dann versagten mir die Beine und es Frank Busemann (LG Olympia Dortmund) mit 8556 war endgültig Schicht im Schacht. Angenehm war das wahrlich Punkten (1997). nicht“, erinnert sich der Olympionike. Im Nachhinein betrach- Infos unter www.mehrkampf-meeting.de tet, entpuppte sich seine verletzungsbedingte Aufgabe in Athen als Motivationsschub für die Spiele in Peking 2008.

96 97