Welcome to Our Home
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
European Parliament Elections 2019 - Forecast
Briefing May 2019 European Parliament Elections 2019 - Forecast Austria – 18 MEPs Staff lead: Nick Dornheim PARTIES (EP group) Freedom Party of Austria The Greens – The Green Austrian People’s Party (ÖVP) (EPP) Social Democratic Party of Austria NEOS – The New (FPÖ) (Salvini’s Alliance) – Alternative (Greens/EFA) – 6 seats (SPÖ) (S&D) - 5 seats Austria (ALDE) 1 seat 5 seats 1 seat 1. Othmar Karas* Andreas Schieder Harald Vilimsky* Werner Kogler Claudia Gamon 2. Karoline Edtstadler Evelyn Regner* Georg Mayer* Sarah Wiener Karin Feldinger 3. Angelika Winzig Günther Sidl Petra Steger Monika Vana* Stefan Windberger 4. Simone Schmiedtbauer Bettina Vollath Roman Haider Thomas Waitz* Stefan Zotti 5. Lukas Mandl* Hannes Heide Vesna Schuster Olga Voglauer Nini Tsiklauri 6. Wolfram Pirchner Julia Elisabeth Herr Elisabeth Dieringer-Granza Thomas Schobesberger Johannes Margreiter 7. Christian Sagartz Christian Alexander Dax Josef Graf Teresa Reiter 8. Barbara Thaler Stefanie Mösl Maximilian Kurz Isak Schneider 9. Christian Zoll Luca Peter Marco Kaiser Andrea Kerbleder Peter Berry 10. Claudia Wolf-Schöffmann Theresa Muigg Karin Berger Julia Reichenhauser NB 1: Only the parties reaching the 4% electoral threshold are mentioned in the table. Likely to be elected Unlikely to be elected or *: Incumbent Member of the NB 2: 18 seats are allocated to Austria, same as in the previous election. and/or take seat to take seat, if elected European Parliament ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• www.eurocommerce.eu Belgium – 21 MEPs Staff lead: Stefania Moise PARTIES (EP group) DUTCH SPEAKING CONSITUENCY FRENCH SPEAKING CONSITUENCY GERMAN SPEAKING CONSTITUENCY 1. Geert Bourgeois 1. Paul Magnette 1. Pascal Arimont* 2. Assita Kanko 2. Maria Arena* 2. -
A Anschlussgarantie
00_33 Anschlussgarantie.qxp_120x190 01.10.19 11:39 Seite 1 a AnschlussGarantie »Wird der Anschluss klappen?« von AnschlussGarantie Haltestelle Linie aus Richtung zur Linie in Richtung Verkehrstage Beckinghausen, R11 aus Lünen R12 Bergkamen Mo-Sa Kreuzstraße R12 aus Lünen R11 Potsdamer Str. Mo-Fr R11 aus Bergkamen R12 Lünen Mo-So R12 aus Bergkamen R11 Lünen Mo-Sa R12 aus Lünen R11 Bergkamen Mo-Sa Bergkamen, R11 aus Lünen C11 Nordfeld Mo-Fr Busbahnhof R12 aus Lünen D80 Kamen Mo-Fr S20 aus Lünen S30 Dortmund Mo-Fr S81 Unna Mo-Fr S81 Werne Mo-Fr T36 Heil Mo-Fr S20 aus Herringen S30 Dortmund Mo-So S81 Kamen/Unna Mo-Fr S81 Werne Mo-Fr T36 Heil Mo-Sa S30 aus Dortmund C11 Nordfeld Mo-Fr R12 Lünen Mo-Fr S20 Herringen Sa-So D80 Kamen Mo-Fr C11 vom Nordfeld R11 Lünen Mo-Sa S30 Dortmund Mo-Fr T36 aus Heil S20 Lünen Mo-Fr S20 Herringen Mo-Sa S30 Dortmund Mo-Sa S81 Kamen/Unna Mo-Fr S81 Werne Mo-Fr S81 aus Werne S20 Lünen Mo-Fr S20 Herringen Mo-Fr S30 Dortmund Mo-Fr T36 Heil Mo-Fr S81 aus Kamen/Unna S20 Lünen Mo-Fr S20 Herringen Mo-Sa S30 Dortmund Mo-Fr T36 Heil Mo-Sa Bergkamen, S81 aus Werne R13 Kamen Mo-Fr Fritz-Husemann-Str. (Ost) R13 aus Kamen S81 Werne Mo-Fr R13 aus Kamen S20 Herringen Mo-Sa S20 aus Herringen R13 Kamen Mo-Sa Cappenberg, R19 aus Selm T53 Werne täglich Kreutzkamp T53 aus Werne R19 Selm täglich 00_33 Anschlussgarantie.qxp_120x190 01.10.19 11:39 Seite 2 a AnschlussGarantie Kamen, Markt C21 von der Lüner Höhe R81 Unna Mo-Fr C22 aus Südkamen C23 Heeren Mo-Sa C24 Methler Mo-Sa C23 aus Heeren C22 Südkamen Mo-Sa C24 Methler täglich C24 aus Methler C22 Südkamen Mo-Sa C23 Heeren täglich Kamen, C21 von der Lüner Höhe R81 Unna Mo-Fr Bahnhof R81 aus Unna C21 Lüner Höhe Mo-Fr Massen, T47 aus der Mittelstraße Massener Heide C41 Unna Mo-Fr R51 Unna Sa C41 aus Unna T47 Massener Heide Mo-Fr R51 aus Unna T47 Massener Heide Sa T48 aus Afferde R51 Unna Mo-Sa R51 aus Unna T48 Afferde Mo-Sa Lüdinghausen, R19 aus Lünen S90 Münster Mo-Fr Busbahnhof S90 aus Münster R19 Lünen Mo-Fr Lünen, Persiluhr N10 aus Dortmund N19 Selm Sa, So Lünen-Süd, N10 aus Dortmund N11 Bergk. -
Angebote Zur Unterstützung Im Alltag (Nach § 45A SGB XI)
Angebote zur Unterstützung im Alltag (nach § 45a SGB XI) Ort Anbieter Kontakt Angebot Kosten Bergkamen VeBU e.V. 02389 / 95 39 43 • Hilfen im Haushalt 21 Euro/Stunde Verein für Betreuung und • Begleitung außerhalb der Wohnung Unterstützung behinderter (Einkaufen, Spaziergänge, Arzt) Menschen und deren • Freizeitgestaltung Familien • Betreuung bei Demenz Marie-Curie-Str. 1 59192 Bergkamen Bewegungstherapie 02306 / 7 64 83 72 Bewegungstherapeutische Einzelbetreuung 31,25 Euro/Stunde Matthias Kunde durch ausgebildete Fachkräfte, z.B.: Fahrtkosten inklusive Nördliche Lippestr. 30 • Bewegungsspiele, Sitzgymnastik 59192 Bergkamen • Gedächtnistraining JUWAWO 02307 / 85684 • Hilfen im Haushalt 34 Euro/ Stunde Susanne Haug Susannehaug Zzgl. Fahrtkosten: 4 Euro Birkenweg 29 • Entlastung im Alltag @gmx.net 59192 Bergkamen • Häusliche Betreuung, Beschäftigungs- Kompatisch-mobile 0152 38930348 34 Euro/ Stunde Alltagsbetreuung angebote info@kompathisch. Zzgl. Fahrtkosten: 4 Euro • Begleitung außerhalb der Wohnung Döner Demirci de (Einkäufe, Spaziergänge) 59192 Bergkamen • Fahrdienste Erstellt von: Pflege- und Wohnberatung im Kreis Unna 1 Stand: Juni 2021 • Ort Anbieter Kontakt Angebot Kosten Bergkamen Haushaltsdienstleistungen 25 Euro-30 Euro/ Stunde 02307 / 9166319 • Hilfen im Haushalt, Einkaufsservice Kommze ma eben • Begleitung außerhalb der Wohnung Fahrtkosten: 0,40 Euro/km Oliver Hobiger www.kommze-ma- (Einkaufen, Spaziergänge, Arzt) Hochstr. 60 eben.de • Kleine Reparaturen 59192 Bergkamen Bönen Cafe Fritz - häuslicher 02383 / 9670707 • Häuslicher -
Entdeckerpass Für Familien 2020.Indd
ent en de li c i k m e a n F d a e n n n K Familien-Entdecker-Pass U r e s Stempel sammeln und gewinnen! i © Stefan Milk © Jutta Pauels © Foto Atelier Klaus Mischke Selm Mit dem Familien-Entdecker-Pass werden die Ferien zu Wie funktioniert der Entdeckerpass? einem besonderen Erlebnis: Fleißige Entdeckerinnen und Entdecker erhalten einen Stempel 10 unterschiedliche Rad- und Wandertouren für Familien mit für jede durchgeführte Tour an den aufgeführten Stempelstellen. Kindern im Kreis Unna lassen den Urlaub zuhause zum Erleb- Wer seinen gestempelten Pass mit mindestens 1 Stempel bis nis werden. zum 31. Oktober 2020 bei uns einreicht, erhält – je nach Anzahl der Stempel – eine tolle Belohnung. Diese, speziell für Familien ausgearbeiteten Angebote lassen nicht nur Kinder die Natur und Besonderheiten der Region Mit mindestens 3 Stempeln nehmen sie an einer Verlosung mit zwischen Selm und Fröndenberg erleben. attraktiven Preisen teil! Die Touren haben unterschiedliche Anforderungsniveaus, eini- Den Gewinnerinnen und Gewinnern winken Preise wie bei- ge sind teilbar, in allen Touren sind Möglichkeiten zur Pause und spielsweise eine LWL-FamilienMuseumskarte, Gutscheine für Rast markiert. Die Wandertouren sind ca. 10 km lang und auf das Internationale Zentrum für Lichtkunst in Unna und anderen dem Rad wird eine Rundstrecke von bis zu ca. 20 km erkundet. Einrichtungen im Kreis Unna. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden schriftlich benach- richtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Weitere Informationen zur Aktion und zu den Touren fi nden Sie auf dem Internet-Portal des Kreises Unna: https://www.kreis-unna.de/hauptnavigation/kultur-tourismus/ ausfl ugsziele/ Viel Spaß! Ich will an der Verlosung teilnehmen: Entlang an Flüssen, Bächen oder dem Datteln-Hamm Kanal, Vorname, Name durch Wälder und Felder geht es zu Sehenswürdigkeiten im Straße, Nr. -
Identität, Zweck, Strategien
Our mission statement IDENTITY, OBJECTIVES, STRATEGIES Who are we? – The identity of IHK ■ The IHK is a Chamber of Industry and Commerce, an organisation of businesses for businesses with the aim of furthering the interests of commercial undertakings. It provides competent, reliable advice in all questions involving business and education – for political and administrative bodies, for science and in fact for everyone. It understands itself as the voice of business. ■ The IHK is independent and is recognised for its objectivity. It works free of individual interests and group lobbies. That is ensured by its status as a corporation constituted under public law. It fulfils statutory assignments, is involved in formative tasks and provides services for businesses. Customer orientation has the highest priority in this context. ■ The IHK is not an association or a society as such. People cannot join or leave. It was created by the legislature as an institution with statutory membership. This is associated with a special obligation of proficiency for the IHK. ■ The IHK is organised on a regional basis. It is a mover behind the main macro-economic issues in the region, which consists of Dortmund, Hamm and the district of Unna with the towns and parishes of Bergkamen, Bönen, Fröndenberg, Holzwickede, Kamen, Lünen, Schwerte, Selm, Unna and Werne. ■ The IHK works on behalf of over 59,000 undertakings from the fields of trade and industry to the service sector. These mould the character of the Westphalian half of the Ruhr region – a dynamic economic conurbation with some 1.2 million inhabitants. ■ The IHK's work relies to a great extent on the voluntary commitment of its business entrepreneurs. -
Beratungsstellen Kamen, Lünen, Schwerte Umweltberatung Unna WIR ARBEITEN FÜR SIE WIR ARBEITEN FÜR SIE WIR ARBEITEN FÜR SIE
17 Beratungsstellen Kamen, Lünen, Schwerte Umweltberatung Unna WIR ARBEITEN FÜR SIE WIR ARBEITEN FÜR SIE WIR ARBEITEN FÜR SIE In Kamen In Lünen In Schwerte Leitung: Elvira Roth Leitung und Verbraucherberatung: Jutta Gülzow Leitung und Verbraucherberatung: Angelika Weischer Umweltberatung: Jutta Eickelpasch Pia Blödow Christian Schwarzfischer Bürokraft: Kirstin Woggon Angret Westermann Bürokraft: Simone Höltke Bürokraft: Angelika Trampnau-Hinterseer Stellenplan Stellenplan Stellenplan Leitung und Verbraucherberatung: 1,00 Leitung und Verbraucherberatung: 2,00 Leitung und Verbraucherberatung: 1,00 Umweltberatung: 0,90 Bürokraft: 0,50 Bürokraft: 0,50 Bürokraft: 0,50 Zudem werden stundenweise weitere Spezialberatungen und Bildungsangebote für unterschiedliche Zielgruppen vorgehalten, die den Bürgern vor Ort unabhängig von einer kommunalen Förderung zugutekommen. Die in diesem Bericht gewählten männlichen Formen beziehen weibliche und männliche Personen mit ein. Zugunsten einer besseren Lesbarkeit verzichten wir auf Doppelbezeichnungen. Seite 2 | Verbraucherzentrale in Kamen, Schwerte, Lünen, Umweltberatung in Unna | Jahresbericht 2017 UNSERE ARBEIT IN ZAHLEN UNSERE ARBEIT IN ZAHLEN UNSERE ARBEIT IN ZAHLEN in Kamen in Lünen in Schwerte Anfragen von Ratsuchenden 5.296 • davon Allgemeine Verbraucherberatung 4.487 Anfragen von Ratsuchenden 7.407 Anfragen von Ratsuchenden 5.277 • davon Umweltberatung 745 Veranstaltungskontakte 772 Veranstaltungskontakte 3.375 Veranstaltungskontakte 6.550 Internetzugriffe auf die Startseite 2.286 Internetzugriffe -
Fahrplanänderungen Und Ersatzverkehre RB 59
FAHRPLANÄNDERUNGEN UND ERSATZVERKEHRE RB 59 Baumaßnahme zwischen Dortmund Hbf und Holzwickede 25. Mai (22 Uhr) bis 22. Juni 2020 www.eurobahn.de MÖGLICHST SCHNELL & SICHER ANS ZIEL! WISSENSWERTES Vom 25. Mai bis 22. Juni führt DB Netz Gleiserneuerungen zwischen Dortmund-Hörde und Holzwickede durch. Fahrradmitnahme Der Zweckverband Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) sowie der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) sorgen Die Fahrradmitnahme ist nur dann möglich, wenn die gegebenen Platzverhältnisse im Fahrzeug dies zulassen. Die Beför- gemeinsam mit der eurobahn für umfangreichen Ersatzkonzepte, so dass Sie dennoch möglichst schnell und derung von Kinderwagen und Rollstühlen hat uneingeschränkten Vorrang. Im Zweifelsfall entscheidet das Fahrpersonal komfortabel ans Ziel kommen. über die Mitnahmemöglichkeit. Ticketkauf Tickets für Ihre Fahrt mit Bus und Bahn erhalten Sie an den Ticketautomaten in den Zügen der eurobahn und an den Bahn- AUSWIRKUNGEN AUF DIE LINIE RB 59 stationen, in den Kundencentern und Verkaufsstellen. 4er-Tickets müssen vor Fahrtantritt abgestempelt werden. • 25. Mai bis 22. Juni: ganztägiger Ausfall zwischen Holzwickede und Dortmund Hbf Fundsachen Alle Fundsachen werden je nach Fundort an die Fundstellen der Deutschen Bahn übergeben. Sie haben die Möglichkeit Weitere Baumaßnahmen der DB Netz AG haben in folgenden Zeiträumen Auswirkungen auf den regulären Betrieb: Verlustmeldungen direkt online aufzugeben oder in der Datenbank nach ihrer Fundsache zu suchen. Weitere Infos und Ver- • 18. bis 23. Mai: einzelne Spätfahrten zwischen -
125 Jahre Wasserversorgung in Kamen-Mitte
125 Jahre Wasserversorgung in Kamen-Mitte Gemeinschaftsstadtwerke GmbH Kamen ∙ Bönen ∙ Bergkamen 1888 – 2013 Inhalt Wasser: Unser wichtigstes Lebensmittel 3 125 Jahre Trinkwasserversorgung in Kamen: Von den Anfängen bis zur Gegenwart 4 Die Vereinheitlichung der Wasserversorgung in Kamen 7 Der Weg des Wassers 9 Wasser: Löscht den Durst, ist gut für die Gesundheit 10 Impressum Herausgeber: GSW Gemeinschaftsstadtwerke GmbH Kamen - Bönen - Bergkamen, 2013 Konzept/Redaktion: Peter Büttner (www.buettner-pr.de) Gestaltung/Satz: Guido Muermann (www.muermann.info) Bildnachweis: Tim Luhmann, Shutterstock, VKU, Wasserwerke Westfalen, GSW Druck: kemna druck kamen Wir danken dem Stadtarchiv Kamen für die freundliche Unterstützung. Wasser: Haben Sie heute schon den Wasserhahn aufgedreht? Unser wichtigstes Wahrscheinlich. Trinkwasser ist das wichtigste Lebensmittel überhaupt. Kaum ein Lebensmittel in Lebensmittel Deutschland ist qualitativ besser. Höchste Qualitäts- standards gewährleisten dies. Außerdem bedeutet Trinkwasser Lebensqualität: als Nahrungsmittel, zum kommens auf unserem Planeten ist als Trinkwasser nutzbar. Kochen und für die Hygiene. Der reale Verbrauch in Der Rest ist entweder ungenießbares Salzwasser oder Süß- Deutschland liegt gegenwärtig bei 125 Liter pro Tag wasser, das in Gletschern gebunden ist. und Einwohner. Über 6,5 Millionen Kubikmeter Was- ser durchströmen jährlich die GSW-Leitungen, die sich Aufgrund der vergleichsweise hohen Niederschläge müs- über 526 Kilometer erstrecken. Wir stellen sicher, dass sen wir uns in unseren Breiten wenig Gedanken um den bei unseren Kunden jederzeit klares, frisches Trinkwas- Nachschub von Trinkwasser machen. Auf die Qualität kann ser aus dem Hahn fließt. sich der Endverbraucher verlassen: Er kann zu jeder Tages- und Nachtzeit makelloses, klares Trinkwasser beziehen, das Alles Leben auf unserem Planeten beruht auf dem flüssi- höchsten Hygienestandards gerecht gen Element. -
Integriertes Handlungskonzept Für Die Stadtmitte Bergkamens
Integriertes Handlungskonzept für die Stadtmitte Bergkamens „Bergkamen mittendrin“ Integriertes Handlungskonzept „Bergkamen mittendrin“ Impressum Herausgeber Stadt Bergkamen Fachbereich 61 – Planung, Tiefbau, Umwelt Rathausplatz 1 59192 Bergkamen www.bergkamen.de Beate Thoms, Christiane Reumke Autoren PLANUNGSGRUPPE STADTBÜRO Huckarder Straße 8-12 44147 Dortmund Tel. 0231 9732073 Fax 0231 9732074 [email protected] www.stadtbuero.com Carsten Schäfer, Tobias Zahn Stand Dortmund/Bergkamen, 28. Mai 2020 Eine Vorbemerkung zum Sprachgebrauch Die deutsche Sprache bietet keine flüssigen Begriffe, die den weiblichen und männlichen Akteuren gleichermaßen gerecht werden. Entweder wird der Text langatmig oder die Lesbarkeit leidet darun- ter. Um die ohnehin vielschichtige Materie nicht noch unnötig zu belasten, passt sich dieses Konzept dem gängigen Sprachgebrauch an. Wenn vom Bürger oder Verwaltungsmitarbeiter die Rede ist, so schließt dies die Bürgerin oder die Mitarbeiterin ebenso ein. Die weiblichen Beteiligten und Betroffe- nen werden um Verständnis gebeten. 2 Integriertes Handlungskonzept „Bergkamen mittendrin“ Inhalt 1 Einleitung 6 1.1 Hintergrund 6 1.2 Aufbau 7 1.3 Methode 7 2 Die Stadtmitte Bergkamens 12 2.1 Das Untersuchungsgebiet „Bergkamen mittendrin“ 13 2.2 Statistik 15 2.2.1 Einwohnerentwicklung 15 2.2.2 Ausländer und Migration 17 2.2.3 Altersstruktur 18 2.2.4 Arbeitslosigkeit 20 2.2.5 Haushalte und Familien 20 2.2.6 Bildung und Teilhabe 22 2.2.7 Zusammenfassung Statistik 24 2.3 Ausstattung und Beschreibung 25 2.3.1 Wohnen 25 2.3.2 -
Treffer Im Regierungsbezirk Arnsberg
Treffer im Regierungsbezirk Arnsberg "Hans-Lothar und Ursula Brandt -Stiftung" Bochum Arnsberg Afrika-Hilfe-Stiftung Hattingen-Niederwenigern Arnsberg Agnes Langermann-Stiftung Lünen Arnsberg Albert-Hintzen-Stiftung Hamm Arnsberg Amelie Muhr-Stiftung Attendorn Arnsberg Andreas und Emilie Olmstedt Stiftung Witten Arnsberg Angelika Hillebrand Stiftung Wickede/ Ruhr Arnsberg Anna und Ferdinand Tillmann-Stiftung Sundern-Dörnholthausen Arnsberg Artur und Lieselotte Dumcke-Stiftung Dortmund Arnsberg ASbH-Stiftung - Stiftung Dortmund Arnsberg Arbeitsgemeinschaft Sp... Aufmüpfige Frauen Dortmund Arnsberg August-Breitenbach-Stiftung Siegen Arnsberg AWO-Stiftung Chancen geben Siegen Arnsberg Becker/Cordes-Stiftung Hagen Arnsberg Bergkloster Stiftung SMMP Bestwig Arnsberg Bertram Brökelmann Ölmühlen-Stiftung Arnsberg Arnsberg BGN-Stiftung Dortmund Arnsberg Blindenstiftung für Westfalen Dortmund Arnsberg Bremm'sche Stiftung Kirchhundem-Silberg Arnsberg Briloner Bürgerstiftung Brilon Arnsberg Bürger für Bürger - Stiftung Sozialwerk Heeren-... Kamen Arnsberg Bürgerstiftung Werne Arnsberg Bürgerstiftung "Wenn`s im Leben brennt" Hemer Arnsberg BürgerStiftung Arnsberg Arnsberg Arnsberg Bürgerstiftung Breckerfeld Breckerfeld Arnsberg Bürgerstiftung der Sparkasse Iserlohn Iserlohn Arnsberg Bürgerstiftung der Sparkasse Lüdenscheid Lüdenscheid Arnsberg Bürgerstiftung der Stadtsparkasse Schmallenberg Schmallenberg Arnsberg Bürgerstiftung für Drolshagen Drolshagen Arnsberg Bürgerstiftung Gut. für Freudenberg Freudenberg Arnsberg Bürgerstiftung Hellweg-Region -
RB 59 FAHRPLAN 2020 / 2021 Ankunft Und Anschlüsse
MONTAG - FREITAG Zug-Nummer 90317 90319 90365 90321 90367 90345 90391 90347 90349 90351 90353 90355 90357 90359 Aufgrund einer Baumaßnahme werden ab dem Dortmund Hbf ab 05:04 06:04 06:34 07:04 07:34 19:04 19:34 20:04 21:04 22:04 23:04 00:04 01:04 02:04 02. Juli 2021 von Montag bis Samstag die Züge Dortmund Signal-Iduna-Park 05:12 06:12 06:42 07:12 07:42 19:12 19:42 20:12 21:12 22:12 23:12 00:12 01:12 02:12 Fahrplanauskünfte Dortmund-Hörde 05:15 06:15 06:46 07:15 07:46 19:15 19:46 20:15 21:15 22:15 23:15 00:15 01:15 02:15 des Zwischentakts (Abfahrt Dortmund Hbf zur Dortmund-Aplerbeck 05:19 06:19 06:50 07:19 07:50 19:19 19:50 20:19 21:19 22:19 23:19 00:19 01:19 02:19 Minute :34) mit abweichenden Fahrtzeiten zwi- Dortmund-Sölde 05:23 06:23 06:53 07:23 07:53 19:23 19:53 20:23 21:23 22:23 23:23 00:23 01:23 02:23 schen Dortmund Hbf - Soest und ohne Halt in Aktuelle Fahrzeiten und Informationen Holzwickede / DO Flughafen 05:27 06:27 06:57 07:27 07:57 19:27 19:57 20:27 21:27 22:27 23:27 00:27 01:27 02:27 Dortmund-Aplerbeck verkehren. stehen Ihnen auf unserer Webseite unter Unna an 05:31 06:31 07:01 07:31 08:01 19:31 20:01 20:31 21:31 22:31 23:31 00:31 01:31 02:32 eurobahn.de/abfahrtsinfos zur Verfügung. -
Terms and Conditions of Purchase
Terms and conditions of purchase April 2018 1. General information Our general conditions of purchase apply to business dealings with suppliers, service providers and their subcontractors. Terms and conditions of business and agreements between our business partners differing from our general terms and conditions of purchase shall only be recognised to the extent that we have given our consent in writing. Acceptance and payment of goods or services of the supplier does not imply acceptance of its conditions. 2. Contracts and amendments to contracts 2.1. Orders, delivery schedules and contracts, as well as their adjustments, generally require written form. 2.2. Verbal agreements require written confirmation by Böcker Maschinenwerke GmbH in order to be effective. 2.3. The written form by means of remote data transmission; email or fax is sufficient. 2.4. Cost estimates and offers are binding and free, unless otherwise agreed. 2.5. Orders are to be confirmed within 48h. If the supplier does not accept them within one week of receipt, we are entitled to revoke them. Requested missing order confirmations are considered negatively in our supplier evaluation. The weight, country of origin and the customs tariff number are also to be indicated on offers and order confirmations. 2.6. Delivery requests within the scope of order and schedule planning become binding if the supplier does not object within two working days from receipt. 3. Delivery/Consequences of schedule deviations 3.1. Deviations from our contracts and orders are only permitted after our prior written confirmation. 3.2. Agreed dates and deadlines are binding. Decisive for the observance of the delivery date or the delivery period is the receipt of the goods or the completion of the service at our premises or the designated destination.