Ruhrgebiets Parkausweis Für Handwerker
Ruhrgebiets parkausweis für Handwerker 2006 erweitert Zahlreiche Ruhrgebietsstädte haben sich verständigt, Ruhrgebietsparkausweise für Handwerker herauszugeben. Sie gelten in den Städten Bochum, Bottrop, Dortmund, Duisburg, Essen, Gelsenkirchen, Hagen, Hamm, Herne, Mülheim an der Ruhr, Oberhausen, im Ennepe-Ruhr-Kreis mit den Städten Breckerfeld, Ennepetal, Gevelsberg, Hattingen, Herdecke, Schwelm, Sprockhövel, Wetter und Witten, im Kreis Recklinghausen mit den Städten Castrop-Rauxel, Datteln, Dorsten, Gladbeck, Haltern am See, Herten, Marl, Oer-Erkenschwick, Recklinghausen und Waltrop, im Kreis Soest mit den Städten und Gemeinden Anröch te, Bad Sassendorf, Ense, Erwitte, Geseke, Lippetal, Lippstadt, Möhnesee, Rüthen, Soest, Warstein, Welver, Werl und Wickede/Ruhr, im Kreis Unna mit den Städten und Gemeinden Bergka men, Bönen, Fröndenberg, Holzwickede, Kamen, Lünen, Schwerte, Selm, Unna und Werne. Das Verfahren • Berechtigte sind Handwerksbetriebe für ihre Service- und Werkstattfahrzeuge. In Verbotsbereichen wird das Parken während der Reparatur- und Montage- arbeiten erlaubt. Die Genehmigungen gelten nicht für das Parken am Betriebssitz. • Anträge werden nur bei der Verkehrsbehörde des Firmensitzes gestellt. Unter den nachfolgenden Adressen sind Antragsformulare erhältlich. • Jeder Parkausweis gilt für ein Fahrzeug sowie ein Ersatzfahrzeug - die Kennzeichen sind anzugeben. Entsprechend dem Bedarf können mehrere Parkaus weise beantragt werden. • Parkausweise sind im Original mitzuführen und somit für ein Fahrzeug verwendbar. • Parkausweise
[Show full text]