Höhepunkt des Orgelsommers AM WOCHENENDE vor die Tür Meine Leidenschaft – Serie AM WOCHENENDE: in Meisenheim gehen? Wir haben die Tipps! Oldtimer Hand drauf, das kommt von hier

Marc Baumann spielt in der Schlosskirche unter dem Titel Großer Veranstaltungskalender mit lokalen Ehepaar aus widmet sich seit Jahrzehnten Markus Zöllner produziert hochwertige Öle „Récit au Grand-Orgue“ die „Messe des Couvents“ S. 4 und regionalen Highlights S. 5 liebvoll alten Automodellen S. 7 für Geschmack und Gesundheit S. 11

Heimat N E U entdecken

DAS DSCHUNGELBUCH ideemediashop.de Vertraue mir! NaheGlan 02651-494942 AM WOCHENEN DE burgfestspiele-mayen.de VG Alsenz-Obermoschel, VG , VG , VG Meisenheim, VG Rockenhausen 28. Juli 2018 • Woche 30 1. Jahrgang • Auflage 19 796

Aus der Region Ein Spaziergang durch die Heimatgeschichte feiert Kerb

DESLOCH. An diesem Wochenende wird in Des- loch Kirmes gefeiert. Auf dem Programm stehen an diesem Samstag ein gemütliches Beisammen- sein mit den Filmen „Sän- gerfest“ und „Unser Dorf soll schöner werden“. Au- ßerdem steigt die Dorf- meisterschaft im Beer Pong. Am Sonntag star- tet um 14 Uhr der Ker- weumzug. Danach folgt Livemusik mit dem Mu- sik- und Unterhaltungs- verein sowie Kaffee und Kuchen. Die Kirmes klingt am Mon- tag aus bei einem Früh- schoppen mit Unterhal- tungsmusik.

Jeckenbacher Feuerwehrfest

JECKENBACH. Der För- derverein der FFW Je- ckenbach lädt ein zum Feuerwehrfest am Sams- tag und Sonntag, 4./5. Au- gust, am Gerätehaus. Start ist am Samstag (18 Uhr) BAD SOBERNHEIM. Im Rheinland-Pfälzischen Freilichtmuseum, ren Originalstandorten in Rheinland-Pfalz abgebaut, auf dem Ge- zu sein. Unter anderem laden eine Wassermühle, eine Metz- mit Fassanstich und ge- in Bad Sobernheim erwacht die Geschichte der Region zu neu- lände des Freilichtmuseums wieder zusammengefügt und de- gerei, ein Kramladen, ein Frisörgeschäft, eine Schmiede, eine Schu- mütlichem Beisammen- em Leben. Hier kann der Besucher hautnah erfahren, wie der All- tailgetreu eingerichtet. Ergänzt durch Gärten, Felder, Streu- le, ein Rat- und Backhaus sowie Bauern- und Winzerhöfe zu ei- sein. Weiter geht es am tag der Menschen in früheren Zeiten ausgesehen hat, wie sie wohn- obstwiesen, einen Weinberg und Weiden mit Tieren vermitteln ner kurzweiligen Reise in die Vergangenheit ein. Mehr über Sonntag (10 Uhr) mit ten und arbeiteten. Knapp 40 historische Gebäude wurden an ih- sie dem Besucher das Gefühl, in einer Zeitmaschine gereist das Freilichtmuseum im Innenteil auf Seite 3. Foto: Müller Frühschoppen und Ver- leihung von Feuerwehr- Ehrenzeichen und Be- förderungen. Nach dem Mittagessen (12 Uhr) gibt Per App durchs Hahnenbachtal (HAUS DER) SPRINGMAUS es eine Vorführung der Gefahrstoffeinheit, und ab Besonderer Tourenbegleiter zu den Highlights des Wanderwegs 15 Uhr dann Kaffee und Kuchen. REGION. Die Tourist-In- formation der National- parkverbandsgemeinde Kindersachen Rhaunen hat zur „Hah- und Flohmarkt nenbachtaltour“ eine neue kostenlose mobile Wan- der-App für Smartphones . Ein Kin- und Tablets vorgestellt, die dersachenbasar und 2012 als „Deutschlands Flohmarkt finden am schönster Wanderweg“ Sonntag, 5. August, von ausgezeichnet wurde. 10 bis 14 Uhr auf dem Merry ChristMAUS – Auf die Tanne, fertig, los! Campingplatz Haumühle Die Nationalparkverbands- 24. November 2018 statt. Aufbau ist ab 8 gemeinde Rhaunen bietet – Haus des Gastes Uhr. Die Standgebühr be- ihren Wandergästen mit der trägt 2,50 € pro Meter. mobilen Wander-App für die sponsored by Kinder dürfen ihre Spiel- Traumschleife zum Saar- Tickets unter: sachen kostenlos auf De- Hunsrück-Steig „Hahnen- cken verkaufen. Es ist kei- bachtaltour“ einen beson- www.amwochenende.de ne Reservierung erfor- deren Tourenbegleiter, der und an den bekannten Vorverkaufsstellen derlich. den Wanderer – auch off- line – sicher entlang der Tour navigiert und zu den besonderen kulturellen und Kontakt naturkundlichen Highlights MILSTER SINGT MUSICAL wie der rekonstruierten kel- Verlag für tischen Höhensiedlung Anzeigenblätter GmbH „Altburg“, der Hellkirch, ei- nem Schiefer-Besucher- AM WOCHENENDE bergwerk, einem Wasser- John-F.-Kennedy-Str. 18 erlebnispfad oder der 55743 Idar-Oberstein Burgruine Schmidtburg führt. Die mobile Wander-App für die Traumschleife zum Saar-Hunsrück-Steig „Hahnenbachtaltour“ führt an den Zustellung: Die Touren-App wurde ge- kulturellen und naturkundlichen Besonderheiten entlang. q (0261) 98 36 30 03 meinschaftlich durch die [email protected] Nationalparkverbandsge- zer für bestimmte Gebiete folgen. Der Nutzer kann Bilder, Öffnungszeiten). Die sonen einer Besuchergrup- meinde Rhaunen und die heruntergeladen werden, über ein entsprechendes App verfügt auch über eine pe gleichzeitig präsentiert Anzeigen: geoGLIS oHG entwickelt. wodurch auch bei einer Menü das gewünschte Kar- Vorlese-Funktion: Der An- werden. q (06781) 60 530 Die App ist für Android-Ge- schlechten Netzabdeckung tenlayout auswählen und wender hat die Möglichkeit, Die Wander-App „Hahnen- johannes.stegmayer@ räte (Smartphones, Tablets) eine optimale Nutzung der ggf. Karteninhalte (POI's, sich die beschreibenden bachtaltour“ ist ab sofort amwochenende.de nutzbar. Eine (spätere) Er- Karte ermöglicht wird. Touren) ein-/ausblenden, Texte zu den POIs und Rou- kostenlos im Google-Play- Angelika Milster weiterung der App für das Die App kann über GPS wodurch eine optimale ten in Sprache umwandeln Store abrufbar. Lahnstein – Stadthalle | 21. Oktober 2018 Redaktion: Betriebssystem IOS (Apple) den aktuellen Standort des Lesbarkeit der Karte ge- und vorlesen zu lassen. q (06781) 60 531 ist geplant. Nutzers abrufen und auf währleistet wird. Die einzel- Hierdurch können die In- M Infos zu weiteren Traum- nahe-glan In der App ist die onmaps- der Karte darstellen und nen Kartenelemente kön- halte der App z.B. auch schleifen in der National- Tickets unter: @amwochenende.de Karte online sowie offline in bietet damit die Möglich- nen angewählt werden und Menschen mit Sehein- parkregion Hunsrück- unterschiedlichen Layouts keit, sich im Gelände zu ori- es erscheinen weiterfüh- schränkungen oder Seh- Hochwald im Internet unter www.adticket.de oder unter 0180 6050400 Internet: verfügbar. Die Offline-Kar- entieren und einem darge- rende Informationen (z.B. behinderung nutzen oder www.nationalparkregion- und an allen bekannten Vorverkaufsstellen www.amwochenende.de ten können durch den Nut- stellten Routenverlauf zu Beschreibung, Kategorie, sie können mehreren Per- hunsrueck-hochwald.de 28. Juli 2018 • Seite 2 Service & Lokales

SCHMUCKANKAUF Tag des offenen Dorfes: Schwester Leas Woche in ihrem Fachgeschäft Berschweiler feiert Sie möchten m e h r als nur den Goldwert??? Straßenfest mit Gaumenfreuden und Musik Sommerzeit – Wir kaufen: Gold, Silber, Platin, Diamanten BERSCHWEILER. Ein ¸ Hof Becker: Landfrauen: und kompletten Schmuck Straßenfest für Jung und Start der Dorfrallye für Kin- Reisezeit zu besten, seriösen Preisen Alt feiert Berschweiler un- der, Waffeln ter den Titel „Tag des of- ¸ Hof Kissel/Hill: SV Ber- Liebe Leser, Oft brauchen wir gar nicht sofortige B a r a u s z a h l u n g fenen Dorfes“ am Sams- sohweiler: Weine und Kes- Schwester Dr. Lea Acker- so weit zu reisen, um zu er- Kommen Sie zum Goldschmiedemeister Ihres Vertrauens! tag, 18. August (11 – 18 sel-Gulaschsuppe mann, Gründerin der in- leben, dass in dem Ur- Matthias Jacob Uhr). Die Besucher erwar- ¸ Hof Jakoby/Krumme- ternationalen Menschen- laubsgebiet vieles anders ten Gaumenfreuden, Mu- nauer: rechtsorganisation SOL- ist als bei uns zu Hause. Hauptstraße 464 • 55743 Idar-Oberstein sik, eine Tombola, ein Kin- ¸ Cocktails; Tombola zu- WODI mit Sitz in Boppard, Wenn sie unsere Sprache Tel.-Nr. 067 81 / 2 59 87 derprogramm, Firmenprä- gunsten der Lützelsoon- schreibt in dieser Kolumne sprechen, haben sie doch IM ANGEBOT – STÄNDIG TOLLER SCHMUCK AUS PRIVATBESITZ!!! sentationen, eine Dorf- Stiftung. AM WOCHENENDE über einen anderen Akzent. Wir chronik mit Foto- Ausstel- ¸ Hof Karschuck: Kinder- Themen, die sie bewegten. lernen neue Speisen und lung und „Unser Dorf hat schminken. Heute schreibt Sr. Lea über Gerichte kennen. Wir füh- Zukunft“. Ab 18 Uhr spielt ¸ Landgasthaus Schmid- Urlaubsreisen und wie sie len uns dann als Gäste Mittelalterliches die Band „Village Blues“ thöfer: tagsüber geöffnet. zur Bereicherung werden und benehmen uns auch live auf. ¸ Schwalbenhof: Hofladen können. entsprechend. Es gibt Klosterfest geöffnet, Hofführungen, Freundschaften, die ent- Mit gregorianischen Gesängen Die offizielle Eröffnung und Besichtigung Backstube; 15 Die Welt ist groß und bunt. stehen und wir kehren viel- Begrüßung findet um 11 Uhr Schaukäsen, Streichel- Es ist verständlich, dass vie- leicht immer wieder zu ei- PFAFFEN-SCHWABENHEIM. 1040 erleben. Es erwarten Uhr am Rathaus statt. Da- zoo, Eisverkauf. le Menschen so viel wie nem solchen Ferienort zu- Zum 14. Mal feiert die För- sie mittelalterliches Markt- nach könne die Gäste bis ¸ Feuerwehrhaus und Ba- möglich von ihr sehen wol- rück. schen, vor allem nicht, wenn sen Besuchern. Wenn wir dergemeinschaft Kirchen, treiben, historische Hand- 18 Uhr die verschiedenen ckes: Förderverein Freiwil- len, wenn sie Zeit und Geld Nicht immer wird diese ein- sie arm, alt oder im Elend uns ein rücksichtsvolles Klosteranlagen und Kultur- werkskünste, Ritter- und Angebote besuchen. Alle lige Feuerwehr und örtliche dafür haben. malige Chance, fremde sind. Verhalten angewöhnen, denkmäler Pfaffen-Schwa- Reiterspiele, Theaterstücke Stationen befinden sich in Jäger: Brotbacken/verkauf Nicht immer sind es die gro- Menschen und fremde Län- Es kann sein, dass uns im dann wird das Reisen nicht benheim e.V. von Freitag, 3. des Mittelalters, Spielleute – der für Fahrzeuge gesperr- und andere Leckereien. ßen Weltreisen, die uns ein- der kennenzulernen, ge- Urlaub Kostbarkeiten zum nur für uns, sondern auch August, bis Sonntag, 5. Au- Skalden und Heidenlärm, ten Rathausstraße. ¸ Kunsthalle Art Affect: Fir- laden, einmal die Heimat nutzt. Es gibt Menschen, Essen angeboten werden für die Menschen, die wir gust, das mittelalterliche die mittelalterliche Falkne- Das Programm: menpräsentation inn-o-tec zu verlassen und andere die sich brüsten, die halbe und wir nehmen mehr, als besuchen, zur Bereiche- Klosterfest. Am Freitag- rei, Fackeleinzug, Feuer- ¸ Rathaus: Gesangverein Spezial-Sanierung GmbH; Gegenden und deren Men- Welt gesehen zu haben, wir verzehren können und rung und wir sind als Gäs- abend wird das Fest mit ei- zauber und vieles mehr. und ev. Frauenhilfe: Kaffee Vorstellung der AG Dorf- schen kennenzulernen. aber kennengelernt haben werfen dann, was uns nicht te gern gesehen, bei uns nem Rittermahl um 19.30 Der Chorale Augustiniense und Kuchen. Gesangverein: chronik mit Foto-Ausstel- Es ist einfach schön und er- sie weder Menschen, noch schmeckt oder zu viel ist, in Europa, in Afrika und auf Uhr eröffnet (Anmeldung bietet mit gregorianischen 14 Uhr offenes Singen lung; Vorstellung der Dorf- holsam, einmal in einer an- Kulturen, noch die Natur. weg. Wenig nehmen und anderen Kontinenten. Dann erforderlich). Neben mittel- Gesängen zum Abend- und (Volkslieder), 16 Uhr Sing- moderation. deren Umwelt auszuspan- Sie sind überall, wo sie hin- probieren, eventuell nach- sind die heutigen Möglich- alterlichen Speisen wird Nachtgebet Einblick in das workshop (Pop); Wander- ¸ Sportheim: Tischtennis- nen. Reisen erweitert un- kommen, so mit sich be- schöpfen, wäre der besse- keiten des Reisens eine Be- auch ein buntes Programm klösterliche Leben. Für die verein: Getränke und Roll- Sportabzeichen für Kinder; seren Horizont, wird oft ge- schäftigt, dass sie gar nicht re Weg. Wenn fremde Men- reicherung für Gäste und mit Herold, Gaukler, Musik Kinder steht die große Rit- braten/Grillwaren. jeweils 13 und 16 Uhr. sagt. Das stimmt auch, wenn merken, wie zerstörend ihr schen zu uns kommen, er- Gastgeber. und Feuershow geboten. terburg zum Toben bereit, ¸ Anwesen Stumm: Fir- ¸ Praxis Anja Post ist ge- wir uns die nötige Zeit neh- Aufenthalt ist: Sie achten warten wir auch, dass sie Eröffnung ist am Samstag, Zusätzlich kann auf Ponys menpräsentation Schreine- öffnet. men, die fremden Gegen- nicht auf den Müll, sie scho- sich unseren Umgangsfor- M Info: www.solwodi.de, um 14 Uhr. Die Besucher geritten werden. Der Eintritt rei Stumm; Wanderverein: ¸ Fa. Heydt: Schaukästen den und ihre Menschen nen nicht die Umwelt, sie men anpassen, dass wir es www.facebook.com/solwodi. können am mittelalterlichen ist frei. Hüpfburg. im Dorfbereich. kennenzulernen. achten nicht die Men angenehm finden mit die- de Leben teilnehmen und Sit- ten und Gebräuche zur Zeit M Weitere Infos unter: www. der Entstehung von Kirche foerdergemeinschaft- Beratungen zur und Kloster um das Jahr pfaffen-schwabenheim.de Betreuung Cartoon AM WOCHENENDE MEISENHEIM. An jedem O H O U A zweiten Dienstag im Monat M A I S O N E T T E R E S T bietet der Betreuungsverein des Diakonischen Werkes K N U T E E R H O L U N G R von 10 Uhr bis 12 Uhr Ein- Handeln I P E P E R O N I E I B E zelberatungen in den U T A R O I Räumlichkeiten der Ver- undhelfen! bandsgemeindeverwaltung Sparkasse Koblenz·IBAN E M I R R B Meisenheim an. DE72 5705 0120 0000 0013 13 [email protected] A M I K E Mitbürger und Mitbürge- helftunsleben.de rinnen können sich kos- G E D A M U N tenlos zu den Themen Vor- B R I E P M sorgevollmacht, Patienten- Herausgeber: Rätsel Auflösung Verlag für Anzeigenblätter GmbH A S O A verfügung und Betreu- Hinter der Jungenstraße 22 ungsverfügungen informie- 56218 Mülheim-Kärlich N E U U R A L ren und bekommen indivi- Tel. (0261) 9281 0 Fax (0261) 9281 29 H I R N T R I duelle, auf die persönliche E-Mail: [email protected] T N S K G A M Situation bezogene, Aus- E-Mail: [email protected] künfte. Auch zum Thema P L A T E A U S E T E Geschäftsführung: „Rechtliche Betreuung“ er- Burkhard Hau T I R O L R S Y N C H R O N teilt der Mitarbeiter des Be- Litsa Papalitsa G E K E K S S H E P T treuungsvereins kompe- Verlagsleitung: tente Auskünfte. Menschen, René Kuhmann B L U M E N B E E T R R U E (verantwortlich f. d. Anzeigenteil) die als Bevollmächtigte fun- Sonderaufgaben: E N M A E R F O K U S gieren oder an einer eh- Christian Thielen renamtlichen Betreuung in- E S S E R M O N A T D M Redaktionsleitung: teressiert sind, erhalten Ralf Helfenstein (V.i.S.d.P.) I T A R E A L U L I L A ebenfalls Informationen Daniel Korzilius (Stv.) M A E H N E K L A S S E I H über ihre Aufgaben. Alle unter der Anschrift des Verlages Die nächste Sprechzeit in Beteiligungsverlage: S T A U V I E R T A K T E R Wochenblatt-Verlag Limburg GmbH der Verbandsgemeinde- & Co. KG, Limburg; verwaltung ist S-W Verlag GmbH &Co. KG, am 13. August. Mayen; TW Wochenspiegel GmbH Wir beraten Sie gerne! & Co. KG, Trier FÜR SIE! M Beratungstermine außer- Gesamtauflage im Verbund: Melden Sie sich einfach unter: halb dieser Sprechzeiten 564.376 06781 60530 können unter y (06753) Kostenlose Botenverteilung an alle johannes.stegmayer@ 10223 vereinbart werden. erreichbaren Haushalte im Verbrei- amwochenende.de tungsgebiet. Cartoon: Andreas Brandt/Sebby Preisliste für Anzeigen und Beilagen Wir helfen Ihnen sehr gerne, vom 01.04.2018 Ihre Werbebotschaft bei uns Gezeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers wieder. Vom ideal zu positionieren! Notfalls AM WOCHENENDE Verlag gestellte Anzeigenmotive dürfen nicht anderweitig verwendet ¸ ÄRZTE Rümmelsheim: y (0180) 504 03 08 ¸ BERATUNG/HILFE y (0800) 111 05 50 werden. Für unverlangt einge- sendete Manuskripte, Fotos und www.amwochenende.de Notdienstzentrale Bin- Kinder- und Jugendtele- Zeichnungen übernimmt der Verlag Alsenz/Obermoschel/ gen, q (06721) 44 941 ¸ AUGENÄRZTE Telefonseelsorge: fon: keine Haftung. Schiersfeld/ y (0800) 111 01 11 oder y (0800) 111 03 33 Für die Richtigkeit der (telefonisch) aufgegebenen Anzeigen übernimmt Becherbach (Pfalz): Kinder- und jugendärzt- Kreis Bad Kreuznach: y (0800) 111 02 22 der Verlag keine Gewähr. Schaden- Westpfalz Klinikum, Ro- licher Notdienst von Na- Der diensthabende Arzt ¸ POLIZEI ersatzansprüche sind ausgeschlos- ckenhausen, Kranken- he, Glan und Mittelrhein: ist zu erfahren über Hot- Frauenhaus Bad Kreuz- sen. hausstr. 10, y 116 117 Diakonie-Krankenhaus, line y (01805) 11 20 60. nach: Kriminalinspektion Satz: Bad Kreuznach, Ringstr. Ärztliche Bereitschafts- y (0671) 448 77 Bad Kreuznach sapro GmbH, Gutenacker Druck: Bad Kreuznach: 64, y (0671) 605 24 01 dienstzentrale, Kreuzna- y (0671) 88 110 Industrie Dienstleistungsgesellschaft MEDIABERATUNG Ärztliche Bereitschafts- cher Diakonie, Ringstr. 64, Frauenhaus Idar-Ober- mbH, Koblenz dienstzentrale (BDZ), Stromberg/ 116 117 stein: Polizei Bad Kreuznach Vertrieb: Anzeigen | Beilagen y Presse-Zustelldienst GmbH, Kreuznacher Diakonie, Sprendlingen: y (06781) 15 22 y (0671) 88 110 Koblenz Ringstr. 64, y 116 117 Notdienstzentrale Kran- ¸ APOTHEKEN Geprüfte Gesamtauflage: Verlag für kenhaus Bingen, Kapuzi- Weißer Ring: Polizei Kirn Anzeigenblätter GmbH Bad Sobernheim/ nerstr. 19, Zentraler Notdienst Opfer-Telefon: y (06752) 15 60 Auflagenkontrolle durch unabhän- Meisenheim/ (06721) 192 92 der Apotheken: 11 60 06 (kostenlos) gige Wirtschaftsprüfer nach den y y Richtlinien von BDZV und BVDA. Lauterecken/Wolfstein: Festnetz (0,14 ct/min) und Polizei Idar-Oberstein Druckauflage: 851.124 (I/2017) Gesundheitszentrum DRK-Krankentransport: Mobilfunk: Notruf für sexuell miss- y (06781) 56 10 Verteilte Auflage: 849.285 (I/2017) Glantal, Liebfrauenberg, y 19 222 y (01805) 25 88 25 + PLZ brauchte Frauen und in insgesamt 25 Einzelausgaben. Meisenheim, y 116 117 ohne Vorwahl (mobil mit Mädchen: Polizei Lauterecken Ortsvorwahl) Apotheken-Notdienst: y (06781) 197 40 y (06382) 91 10 Kirn Notfallnummer: y (0137888) 22 833 Diakonie Krankenhaus einheitlich y 112 (50 c/min aus dem deut- Christlich ambulanter Polizei Rockenhausen Johannes Stegmayer Kirn, Jahnstr. 11, schen Festnetz) Hospizdienst Nahe: y (06361) 91 70 Mediaberater y 116 117 ¸ ZAHNÄRZTE y (0671) 838 28 34 ¸ NOTDIENSTE Hinweistelefon Telefon: 06781 605-30 Bingen// Notrufnummer: Giftnotrufzentrale Kinderschutzbund: Korruption E-Mail: [email protected] Ockenheim/ einheitlich y (06131) 19 240 Elterntelefon: y (0800) 88 99 007 28. Juli 2018 • Seite 3 Die Seite 3

Reportage AM WOCHENENDE Mittendrin im Leben der Urgroßeltern Das Rheinland-Pfälzische Freilichtmuseum in Bad Sobernheim entführt in den Lebensalltag vergangener Jahrhunderte -von Sascha Müller-

BAD SOBERNHEIM. Wer die weitläufige, liebevoll gestaltete und gepflegte Anlage des Rheinland- Pfälzischen Freilichtmu- seums betritt, fühlt sich sogleich in frühere Jahr- hunderte zurückversetzt. In einem malerischen Sei- tental der Nahe gelegen und von Wald umgeben, ist der Zivilisationslärm hier ausgeblendet, nur die beruhigenden Geräusche der Natur umgeben den Besucher.

„Mit 35 Hektar Fläche und dem zwei Kilometer langen Rundweg ist die Anlage nicht nur das zentrale Frei- Museumsmitarbeiterin Monika Theobald erzählt die Geschichte der Töpferwerkstatt, lichtmuseum für ganz die komplett mit Einrichtung demontiert und im Museum wieder aufgebaut wurde. Rheinland-Pfalz, sondern auch das größte Freilicht- museum im Land“, erklärt Monika Theobald vom Ver- anstaltungsmanagement des Museums. Der Rund- weg – ideal für eine kleine Familienwanderung – führt Die liebevoll eingerichtete historische Poststube sieht so aus, als habe der Beamte sie gerade erst verlassen. durch abwechslungsreiche Kulturlandschaft mit Streu- men- und Aktionstage bie- Region. Die kleinen Besu- Das 1973 vom Freundes- Stadtgemeinde Bad So- obstwiesen, Weiden, Wald ten die ganze Saison über cher können sich auf dem kreis gegründete und zu- bernheim getragen. und einem Weinberg mit zusätzliche Programme für kürzlich neu gestalteten nächst von einem Zweck- traditionellen Rebsorten zu die ganze Familie. Auch für Kinderspielplatz mit den verband getragene Muse- M Geöffnet ist das Rhein- vier kleinen Siedlungen, die Gruppen hält das Freilicht- Museumshäusern nach- um befindet sich seit 2003 land-Pfälzische Freilichtmu- die verschiedenen Baustile museum vielseitige Ange- empfundenen Spielgeräten in Trägerschaft der ge- seum täglich außer mon- von vier rheinland-pfälzi- bote bereit.“ vergnügen. meinnützige Ziele verfol- tags von 9 Uhr bis 18 Uhr schen Regionen vorstellen. Das Museum erfreut mit Zudem gibt es in zahlrei- genden „Stiftung Rhein- (Einlass bis 17 Uhr). In den Die Gebäude sind nicht nur Naturlehrpfad, Schmetter- chen Häusern und den land-Pfälzisches Freilicht- Ferien und an Feiertagen originalgetreu eingerichtet, lingserlebnispfad, Heil- Freiflächen des Museums museum Bad Sobernheim“. hat das Museum auch mon- Backöfen, Schmiede, Müh- kräutergarten, Lehrbienen- viele interessante Mitmach- Diese ist eine Körperschaft tags geöffnet. le und Kelter sind auch stand auch Naturfreunde. Stationen für Kinder und öffentlichen Rechts und wird Weitere Informationen gibt noch für Vorführungen tra- Es verfügt über eine Muse- Jugendliche. Eine histori- zur Hälfte vom Landkreis es im Internet unter ditioneller Arbeitsweisen in umsgaststätte mit Biergar- sche Blechspielzeug- und Bad Kreuznach und zu je www.freilichtmuseum-rlp.de Gebrauch. ten und einen Museumsla- Puppensammlung rundet einem Viertel von der Ver- oder telefonisch unter Im Gemeinde- und Backhaus Hasselbach gibt es auch ein Trauzimmer, in dem Paare Monika Theobald: „The- den mit Produkten aus der das vielfältige Angebot ab. bandsgemeinde und der y (06751) 8855880. standesamtlich heiraten können. Fotos: Sascha Müller

Scannen Sie jetzt den Papagei mit der PAPER.plus App!

In der alten Wassermühle wird an Aktionstagen noch immer Mehl für Backwaren gemahlen.

Ihre ZeITung LebT! MIT der PAPer.plus APP

Die PAPER.plus App ermöglicht Ihnen das Zeitunglesen der Zukunft. Spielen Sie Videos in dieser Ausgabe ab, erleben Sie 360°- Rundgänge und vernetzen Sie sich sofort mit Werbetreibenden. Laden Sie jetzt gratis die PAPER.plus App auf Ihr Smartphone oder Tablet und scannen Sie die markierten Artikel!

Mehr sehen Direkt streamen Mehr erfahren Vernetzen 360°-Ansichten, Bildergalerien Streamen Sie Beispiele über Facebook, Webseiten oder Direkte Verbindungen in oder Videos geben Ihnen Youtube, Soundcloud oder Spotify. Shops sind sofort erreichbar. die sozialen Netzwerke. zusätzliche Eindrücke.

In der Schmiede erhält der Besucher einen Eindruck davon, wie hart die Eisenverarbeitung damals war. 28. Juli 2018 • Seite 4 Ausgehtipps

Sobernheimer Runde Höhepunkt des Orgelsommers Auf die Tanne, BAD SOBERNHEIM. Der fertig, los! Rechtsanwalt und Rentner Unter dem Titel „Récit au Grand-Orgue“ spielt Marc Baumann die „Messe des Couvents“ Erich Liebisch, der auch die Die Springmaus Weihnachtsshow Bezeichnungen „Mensch“ MEISENHEIM. Die Kanto- und „Suchender“ für sich rin der Evangelischen Kir- BAD KREUZNACH. Die nennt, ist nächster Gast der chengemeinde Meisen- deutschlandweit be- Sobernheimer Runde am heim, Sum Kim, präsen- kannteste Improvisati- Mittwoch, 1. August, 19 Uhr, tiert der musikinteressier- onstheatergruppe in der Seniorenresidenz ten Öffentlichkeit auch im Springmaus ist seit 1982 Felkebad, Königsberger diesem Jahr wieder ein mit verschiedenen Live- Straße 5-9, in Bad Sobern- äußerst abwechslungsrei- Programmen unter- heim. Das teilte Initiator und ches Programm, bei dem wegs. Erfolgreiche Co- Moderator Gerhard Eng- sowohl Liebhaber der Or- medians und Kabaret- barth jetzt mit. gelmusik als auch Freun- tisten wie Dirk Bach, Erich Liebisch wurde 1942 de des Chorgesangs auf Bernhard Hoëcker und in Leipzig geboren und ver- ihre Kosten kommen. Ralf Schmitz haben ihre brachte dort seine Kindheit. Karriere als Ensemble- Mit 13 Jahren kam er als Den Höhepunkt des Mei- Mitglied der Spring- Film aussuchen und „Flüchtling“ nach , senheimer Orgelsommers maus begonnen. Am müs-sen uns nicht mehr beendete dort die ev. Volks- bildet das Orgelkonzert mit Samstag, 24. November mit der X-ten Wiederho- schule und wurde konfir- Marc Baumann, Titularor- (19.30 Uhr/Einlass 18.30 lung von „Kevin Allein zu miert. Im Sägewerk Ludwig ganist der Kathedrale in Uhr), gastiert das En- Haus“ abspeisen lassen. Kuntz in Kirn machte er die Straßburg und der Abtei- semble mit „Merry Es soll zwar Dinge ge- Ausbildung zum Industrie- kirche Ebersmunster, am Christmas“ in Bad ben, die zu Weihnachten kaufmann. Er verpflichtete Samstag, 4. August, um 18 Kreuznach (Haus des unverzichtbar seien: sich für vier Jahre zur Luft- Uhr. Unter dem Titel „Récit Gastes). Baum, Spekulatius, waffe und war bei München au Grand-Orgue“ präsen- Familienstreit . . . ,aber stationiert. Danach war er tiert Marc Baumann die ge- selbst darauf ist nicht beruflich im Weinversand in samte „Messe des Cou- mehr Verlass. präsentiert Burg Layen, Düsseldorf, vents“ von François Cou- Beim Springmaus Im- Berlin und Manchester perin (1668-1733) sowie provisationstheater wird (England) tätig. Werke von Johann Sebas- Schon in der Bibel steht: ebenso individuell das Zurück in Sobernheim, ab- tian Bach auf der histori- „Jeder Jeck ist anders“. Weihnachtsprogramm solvierte er auf dem Zwei- schen Stumm-Orgel. Der Zugegeben: Um die Bi- gestaltet. Welche Ge- ten Bildungsweg die Fach- Eintritt beträgt 10 €, für belstelle zu finden, schenke unterm Baum schulreife und das Abitur Schüler und Studenten er- braucht man die rheini- liegen, ob das Lametta und studierte in Mainz Jura. mäßigt 5 €. Bezieher von Orgelmusik und Chorgesang erklingen in der Schlosskirche Meisenheim. Foto:Tourist-Information Meisenheim sche Fassung des neuen vorher gebügelt werden 1978 eröffnete er eine An- ALG II und Grundsicherung Testaments. Aber nichts- muss, ob echte Kerzen waltskanzlei in Sobernheim haben freien Eintritt. Salis Glockenchor begeis- Nacht der 1000 Lichter weisen auf überzeugend erklingen. Eintritt frei, Spen- destotrotz behält diese oder LED am Christ- und engagierte sich sozial tern mit einem umfangrei- Es ist schon Tradition, dass moderne Weise auf der de erbeten. universelle Lebensweis- baum, das bestimmt das und kommunalpolitisch. Herbstlicher chen Repertoire an Liedern sich zur Nacht der 1000 Stumm-Orgel zum Klingen heit ihre Gültigkeit. Wa- Publikum. Alle bringen Nach der Wiedervereini- Chorreigen geistlichen Hintergrunds. Lichter die Türen der bringen und die Gemeinde M Weitere Informationen: rum sollte Weihnachten, sich und ihre Vorstellung gung zog es ihn zurück Den herbstlichen Chorrei- Der Eintritt ist frei, eine Schlosskirche öffnen. Unter zum Mitsingen einladen. Der Zum musikalischen Pro- das besinnliche Fest der von einem gelungenen nach Leipzig. Wie bunt es gen in der Schlosskirche Spende zugunsten des dem Titel „Nun komm, der Eintritt ist frei, eine Spende gramm: Sun Kim, y(06753) Nächstenliebe, die ge- Fest mit ein. Heraus dort weiterging, will er in Meisenheim eröffnet am Junge-Mütter-Projekts in Heiden Heiland“ lädt Kan- zugunsten der Patner- 1231066 (nur Fr.-Mo.), E- mütlichen Tage mit der kommt ein spaßig bun- der Sobernheimer Runde Samstag, 8. September, um Ruanda erbeten. torin Sun Kim am Samstag, schaftsarbeit erbeten Mail: sun.kim@ ekir.de Familie am Jahresende, tes Programm, das ein erzählen. „Für die Umset- 18 Uhr der Frankfurt Milal Am Sonntag, 7. Oktober, 8. Dezember, um 18 Uhr zu Den Abschluss des Kon- Zum Partnerschaftsprojekt: da eine Ausnahme bil- unbeschreibliches Ge- zung meiner Ideen bräuch- Missionary Choir mit sei- um 17 Uhr gastiert dann einer besinnlichen Ad- zertjahres gestaltet am Pfarrerin Corinna Clasen, den? fühl hinterlässt. Ein Ge- te ich noch zwei weitere Le- nem Benefizkonzert „Mit der Chor Capriccion aus ventsmusik unter Mitwir- Sonntag, 30. Dezember, um y(06753) 94110, Mail Weihnachten gestalten fühl, das man nur emp- ben“, sagt er lächelnd. Erich Herz und Seele“. Die Zuhö- Bad Kreuznach unter der kung der Kantorei bezie- 17 Uhr der Becherbacher [email protected] wir heute so individuell finden kann, wenn man Liebisch ist in zweiter Ehe rer erwartet ein facettenrei- Leitung von Birgit Ensmin- hungsweise des Projekt- Brückenchor unter der Lei- oder Margot Holbach, wie das Abendpro- dabei gewesen ist. verheiratet und hat eine ches Crossover-Konzert. ger-Busse mit „Bach – chores der Schlosskirche tung von Mechthild Mayer. y(0671) 28430, holbach. gramm vor der Glotze. Tochter von 18 Jahren. Die rund 80 Musiker des Beatles – Bernstein“ in der sowie weiterer Solisten ein. Im Gastkonzert unter dem [email protected] (Pro- Dank Netflix & Co. kön- M Infos und Termine un- Der Eintritt ist wie immer Chores, des Kinderchores Schlosskirche. Der Eintritt Kantorin Sun Kim wird ih- Titel „O heilge Nacht“ wird jektleitung auf deutscher nen wir einen passenden ter www.springmaus.com frei, eine Spende erbeten. sowie des Milal Lumen et kostet 10 €, ermäßigt 8 €. rerseits die alten Advents- Chormusik der Romantik Seite)

TICKETS FÜR IHR EVENT-HIGHLIGHT

Foto: Thomas Rapsch Gregor Meyle & Band Carolin Kebekus Aschenputtel – Gernot Hassknecht Wiesbaden – Schlachthof Arena Trier das Musical Emmelshausen – Zentrum am Park 22. Dezember 2018 10. März 2019 Bad Kreuznach – Kursaal 28. November 2018 8. Dezember 2018

Foto: Sven Sindt Matthias Reim Das Phantom der Oper Mundstuhl Musical Dinner Show Arena Trier Idar-Oberstein – Stadttheater Mainz – Frankfurter Hof Wiesbaden – Hotel Oranien 24. November 2018 15. Februar 2019 9. Dezember 2018 29. Dezember 2018

Tickets unter: www.amwochenende.de 28. Juli 2018 • Seite 5 Veranstaltungskalender

Samstag, 28. Juli Becherbach. Kirmes. . Dorfcafé „Wir ¸ Musik Hahnenbacher“ (ab 14.30 Uhr); Rathaus. Bad Sobernheim. Salon . Kirchenfest Libertatia: Musik und Akti- der Ev. Kirche. onen zum Thema Indust- Hochstetten-Dhaun. Hell- riekultur (15 Uhr); Nahe- bergkirmes. garten Bad Sobernheim. Idar-Oberstein. 20. Deut- . Hoffest im scher Edelsteinschleifer- Weingut Edelberg mit Live- und Goldschmiedemarkt musik von „Latelounge“ (ab mit Straßentheater Festival; 18 Uhr); Weiler bei Mon- Stadtteil Oberstein. zingen, Gonrather Hof 3. Kirn. 5. Kirner Breakpoint- Cup; Tennisanlage TC Kirn. ¸ Sonstiges Kirn. Fischerfest Fischerei- verein Kirn 1938 e.V.; Fi- Desloch. Kirmes Desloch scherhütte Allweiden/Am Dorfplatz / Gemeinschafts- Woog. haus. Meisenheim. Street Food Hennweiler. VG-Pokaltur- Festival (ab 11 Uhr), Markt- nier Endrundenspiele; Ver- platz. anstalter: VG Kirn-Land. Meisenheim. Stadtführung Kempfeld. Sommerfest (14.30 - 16 Uhr); Treffpunkt Wildfreigehege Wildenburg. Schlosskirche. Kirn-Sulzbach. Sportfest Odernheim. Offene Füh- des SC 1911 Kirn-Sulz- rung auf dem Disiboden- bach; Sportplatz. berg (14 - 16 Uhr); Treff- Merxheim. Fischerfest des punkt: Disibodenberger ASV „Hecht“ (ab 19 Uhr); Museum. Anglerhütte des ASV. estplatz Auf Kyrau. Oberhausen. Sportfest des Weitersborn. Kirmes am SV Oberhausen; Sportplatz. Clubheim.

Sonntag, 29. Juli Ausstellungen

¸ Musik Bad Kreuznach

Monzingen. Hoffest im Museum für Puppenthea- Weingut Edelberg mit Live- terkultur PuK: Die Welt des musik des Hunsrücker Puppentheaters im Muse- Spitzbuwe Quintetts (ab 11 um, Geschichte(n) zum Uhr); , Schauen, Staunen, Spielen Gonrather Hof 3. Museum Schlosspark, bis Rockenhausen. Sommer- 9.9.: Fundstücke – Zeit im Schlosspark: Dr. Schmuckstücke. Schmuck Jürgen Buchner (17 Uhr); und Objekte der Künstle- Schlosspark Rockenhau- rinnen Vitalis Kubach und sen, am Museum für Zeit. Hildegards Wissen um die Kräuter Marion Marga Freund Museum Römerhalle und ¸ Sonstiges DÖRREBACH. Die Kultur- und Weinbotschafterin Nicole Kräuter steht. In der Natur werden gemeinsam Heilkräuter um 15 Uhr in der Soonwaldstraße 13 von Dörrebach. Die römische Villa, Bis 11.11.: Preis lädt für Sonntag, 12. August, zu einer zweieinhalb- gesucht, die schon von Hildegard verwendet wurden. Bei Teilnahme kostet 14 € pro Person, inclusive Secco, Wein Sonderausstellung „Land- Desloch. Kirmes Desloch; stündigen Wanderung ein, in deren Mittelpunkt das Wis- Nahewein und kleinen Leckereien wird zudem weiteres und Brotzeit. Anmeldung bis 9. August per y (06724) schaften des 1. Weltkriegs“ Dorfplatz / Gemeinschafts- sen der heiligen Hildegard von Bingen um die heimischen Wissen zu Hildegard von Bingen vermittelt. Treffpunkt ist 605588 oder per E-Mail an [email protected] haus. Idar-Oberstein Kirn. Waldfest des Hand- stück der Ortsgemeinde Mittwoch, 1. August Donnerstag, 2. August Kirn. 5. Kirner Breakpoint- Kirn. Fischerfest Fischerei- Treffpunkt: Schlosskirche werksgesellenvereins 1880 Simmertal (9.30 Uhr). Cup; Tennisanlage TC Kirn. verein Kirn 1938 e.V.; Fi- Meisenheim. Deutsches Edelsteinmuse- Kirn e.V.(11 Uhr); Gesellen- ¸ Sonstiges ¸ Sonstiges Kirn. Geselliger Freitag- scherhütte Allweiden/Am um, bis 14.10.: „Prunkstü- treff im Dhauner Wald. Montag, 30. Juli nachmittag und Frauen- Woog. Sonntag, 5. August cke der römischen Kaiser – Kempfeld. Sommerfest Bad Sobernheim. Die So- Kirn. Café International (18 stammtisch 50+ (13 Uhr); Becherbach. Kirmes. Gemmennachschnitte von Wildfreigehege Wildenburg. ¸ Sonstiges bernheimer Runde (19 Uhr); - 20 Uhr); Ökumenische AWO-Ortsverein Kirn, Be- Hochstetten-Dhaun. Hell- ¸ Musik Gerhard Schmidt“ Kirn-Sulzbach. Sportfest Seniorenresidenz Felkebad. Flüchtlingsinitiative Kirn, Ev. gegnungsstätte Wilhelm- bergkirmes. Deutsches Mineralienmu- des SC 1911 Kirn-Sulz- Desloch. Kirmes Desloch Bad Münster am Stein. Gemeindezentrum. Dröscher-Haus. Idar-Oberstein. 20. Deut- . Wiesbade- seum: Mineralien aus aller bach; Sportplatz. Dorfplatz / Gemeinschafts- Märchenzeit im Märchen- scher Edelsteinschleifer- ner Juristen-Jazzband in Welt Meisenheim. Stadtführung haus. hain: Die Kristallkugel (15 Freitag, 3. August Samstag, 4. August und Goldschmiedemarkt Menschels Park (11 - 15 (14.30 Uhr); Treffpunkt: und 16.30 Uhr); Huttental. mit Straßentheater Festival; Uhr); Menschels Vitalresort Schlosskirche. Dienstag, 31. Juli Kirn. Spielenachmittag ¸ Musik ¸ Musik Stadtteil Oberstein. Meddersheim. Sie wollen Ihre Ver- Merxheim. Fischerfest des AWO-Ortsverein Kirn (14 Kirn. 5. Kirner Breakpoint- anstaltung ebenfalls ASV „Hecht“ (ab 11 Uhr); ¸ Sonstiges Uhr); Begegnungsstätte Bad Sobernheim. Kölsch, Meisenheim. Orgelkonzert Cup; Tennisanlage TC Kirn. ¸ Sonstiges im Kalenderblatt ver- Anglerhütte des ASV. Wilhelm-Dröscher-Haus. Wein und Musik mit der „Recit au Grand-Orgue“ (18 Kirn. Grundangeln Angel- öffentlichen? Dann Oberhausen. Sportfest des Monzingen. Wildlife Out- Monzingen. Wildlife Out- Band „Rambling Rover“ (18 Uhr); Schlosskirche. sportverein „Forelle“. . Kirmes in und schicken Sie den SV Oberhausen; Sportplatz. door Ferientag (9 Uhr - 16 door Ferientag (17 Uhr - 22 Uhr); Marumpark. Meisenheim. Street Food ums Bürgerhaus Abtweiler. Termin (gerne mit . Sport- Uhr); Naturcamps Huns- Uhr); Naturcamps Huns- ¸ Sonstiges Festival (ab 14 Uhr); Altstadt Bad Sobernheim. Famili- Foto und Text) an: schaugucker-Fest; Dorfmit- rück; Info und Anmeldung rück; Info und Anmeldung ¸ Sonstiges und Raumbacher Straße. enfest am Pförtnerhäus- nahe-glan@ telpunkt Schwarzerden. unter www.naturcamps- unter www.naturcamps- Abtweiler. Kirmes in und Meisenheim. Stadtführung chen (11 - 20 Uhr); Pfört- amwochenende.de Simmertal. Bürgerfrüh- hunsrueck.de. hunsrueck.de. Becherbach. Kirmes. ums Bürgerhaus Abtweiler. (14.30 Uhr, ca. 90 Minuten); nerhäuschen.

vom bauhaus nach Maria Laach Theodor Bogler1897-1968

Ein idyllisches Schmetterlingsreich 16. Juni -11. August 2018

STAUDERNHEIM. In einem geradezu wundersamen Schmetterlingsgar- gelschläge schön und wunderbar nahe zu beobachten, was sonst in die- ten, dem sogenannten „Schmetterlingsreich“, Teil des „Nahe der Natur“- ser Konzentration in Freiheit inzwischen selten, ja einzigartig im Land ist. in derAbtei Maria Laach Museums in , spielt sich derzeit – wie jedes Jahr – wieder Offen ist der Naturgarten und die dazu gehörenden Wiesen und Wildnis ein besonderes Naturschauspiel ab. Hunderte heimische freie Falter aus im „Nahe der Natur – Mitmach-Museum für Naturschutz“ (Schulstraße 47, www.maria-laach.de/boglerausstellung mehr als 20 Arten sammeln sich vor allem bei Sonnenschein gerade hier, Staudernheim) ohne Anmeldung an den nächsten ungeraden Sonnta- angelockt von einer optimal gestalteten Mischung aus Nektar- und Rau- gen, 29. Juli und 5. August, oder nach Anmeldung an fast jedem anderen penpflanzen sowie einer intensiven Dichte geeigneter Lebensräume. Das Tag. Weitere Infos gibt es im Internet unter www.nahe-natur.com oder un- Benediktinerabtei·56653 Maria Laach halbwild anmutende, aber auch modellhaft gestaltete Natur-Mosaik lädt ter y (06751) 8576370. Hintergrundinfos zum Schmetterlingsgarten sind mit Bänken und Beobachtungsmöglichkeiten ein, die sanften bunten Flü- zu finden unter www.nahe-natur.com/Schmetterlingsreich/ 28. Juli 2018 • Seite 6 Sport regional Kanusportler ohne Medaillen Bad Kreuznacher Nachwuchsakteure landeten auf WM-Platz 18 und 26 Eckball r n Hans-Peter Schössle REGION. Das deutsche vo Nachwuchsteam im Kanu- Slalom konnte bei der WM erner Kohlmeyer – im italienischen Ivrea kei- W nen ne Einzelmedaille mit nach chte eines vergesse Hause bringen. Andrea Die Geschi Herzog schrammte im isters Rennen der Damen Einer- Weltme orlautern, 2017 canadier knapp am Po- s aus zu schnüren. In M der Anruf eines Freunde gibt es dest vorbei, genau wie An- Vor zwei Jahren kam Pokalsieger im Südwesten, en hatte, dass auf dem - aiserslautern, der erfahr h an Pfingsten ein Werner na Faber Kajak-Einer. K Werner Kohlmeyer jährlic hof der Stadt das Grab von dächtnisturnier. Hauptfried wenn die Kohlmeyer-Ge Letztlich bleiben dem Na- en war. So nennt man es, erung an ausgeworfen word n Hier hält man die Erinn tionalteam Gold und Bron- ltig auch als Toter abgelaufe Zeit eines Menschen endgü wach. ekümmert, die an ihn ihn ze aus den Mannschafts- haben uns um eine Stehle g ist. Wir am 19. April entscheidungen. Die Bad erner Kohlmeyer, geboren 55 absol- erinnern soll: W 74 in Von 1951 bis 19 gestorben am 26. März 19 e Kreuznacher Nachwuchs- 1924 in Kaiserslautern, ierte er 22 Länderspiel eister am 4. Juli 1954 in v sportler Joschua Ditz und z-Mombach, Fußball-Weltm chland. Es begann Main ur mein Freund für Deuts chland. Ich weiß nicht, ob n en die Türkei 1951 und Maxi Dilli verpassten das Bei der WM im italienischen Ivrea war für die deutschen Nachwuchssportler im Ka- Bern für Deuts inden mit dem Spiel geg e r „Kohli“ endgültig verschw 5 mit einer 1:2-Niederlag Podium deutlich. nu-Slalom zumindest im Hinblick auf Medaillen nichts zu holen. gemerkt hatte, dass de endete im Dezember 195 r FCK erfahren hätte. die WM in der Schweiz. Im sollte oder ob es auch de egen Italien. Dazwischen g ngarischen Außen on Bern traf er auf den u Bereits am ersten Finaltag Im Halbfinale der Kajak- strafen durch ausgelassene den beiden Mannschafts- ufhebens. Er Endspiel v er insge- hlmeyer gab es wenig A war ein Tor schoss, aber d Um Werner Ko erer, Zoltan Czibor, der z hatten knappe Entschei- Herren U23 musste Augs- Tore hinnehmen. Bayn be- medaillen. Die U23-Fahrer elt der Weltmeister und d te, der für seinen Torwart passte schwerlich in die W mt an Kohlmeyer scheiter Er war nicht so recht sa rettete. dungen den Deutschen oft burger Leo Bolg ebenfalls legte den 22., Lewandowski im Canadier-Einer holten in ihrem Glanz sonnten. noch zweimal auf der Linie die sich halter auch Turek auch einen Strich durch die miterleben, wie zwei Zehn- den 30. Rang. Auch die Ka- bereits am Dienstag den ei ging es dem Lohnbuch vorzeigbar. Dab der. Haus, eine Frau, drei Kin hat er über alles geliebt. Rechnung gemacht. Anna telsekunden über einen Fi- jak-Einer der Junioren ka- Weltmeistertitel. Die Kajak- einmal gut. Er hatte ein ie war Kohlmeyer? Skat er. Seinen Arbeitsplatz W rter, hilfsbereiter Faber (Dormagen) im ver- nalplatz unter den ersten men nicht fehlerfrei den Junioren nahmen am sel- Haus und die Frau verlor ar ein ganz liebenswe Das n, der Kontakt „Kohli w Kohlmeyer Hilfsarbeiter auf Baustelle Walter sagte das. Werner passte Kajak-Einer der U23 zehn Fahrern entscheiden Wildwasserkanal herunter. ben Tag Bronze mit nach auch. Er war e, war Mitspieler.“ Fritz r immer geringer, er verarmt ltmeisters gescheitert. Ehe eine Podiumsplatzierung können. Trotz fehlerfreien Mit jeweils einer Torstabbe- Hause. zu den Kindern wurde ist nicht am Ruhm des We iner Mutter zog er nach machen wollte, dass Stütze angewiesen. Mit se ran, dass er es allen recht um nur sechs Hundertstel- Laufs belegte er Rang zwölf. rührung konnten sie der Nachwuchs-Bundestrainer auf her Freund um lag es da t, wenn er ch, wo sich ein ganz ehrlic agen konnte – auch nich Mainz-Momba ei, als er nicht „Nein“ s sekunden und wurde vierte. Lukas Stahl aus Hamm starken Konkurrenz nichts Eric Mendel blickt trotzdem te. Einmal war er noch dab wurde. ihn kümmerte und sorg zum Mittrinken eingeladen Die Augsburgerin Elena wurde ebenfalls der untere entgegensetzen. Tim Bre- zuversichtlich auf die kom- 4er-Mannschaft organisiert erberger ein Treffen der 195 H inen Anzug dafür. mit 49 Jahren Apel reihte sich direkt da- Streckenabschnitt zum mer aus Gladbeck belegte mende Europameister- n Mainzer Freund lieh ihm e nsamer Weltmeister, der hatte. Sei Er war ein ei fernt. hinter ein. Auch bei ihr wäre Verhängnis. Auch er wurde als bester Deutscher Platz schaft in Bratislava: „Natür- k von Kaiserslautern ent e starb. Ein gutes Stüc en Zeitung bekam er ein bten Verein und einem mit einem fehlerfreien Lauf durch eine Walze länger als 17. Ihm folgten Joschua lich können und dürfen wir ei der Mainzer Allgemein stanz zwischen dem gelie B schwer, konstant Die Di worden. Man eine Platzierung in den Me- gewollt festgehalten und Dietz auf Rang 18 und Maxi mit dem Gesamtergebnis als Pförtner. Aber es fiel ihm war längst viel zu groß ge Anstellung lange die seiner Großen nige, bester Freund war schon d es gab wohl auch zu we daillenrängen möglich ge- verlor dadurch wertvolle Dilli (beide Bad Kreuznach) nicht zufrieden sein. Wir zu arbeiten. Sein h hatte sich verloren. Un iner der wenigen, die sic ären, ein soziales Netz lasche. Fritz Walter war e afür geeignet gewesen w wesen. Zeit. Er landete schließlich als 26. werden die WM jetzt erst F auf Bitten von Fritz die d r aufgefangen n um ihn machten. Ich habe durch das ein Weltmeiste Ebenfalls eng war die Halb- auf Platz 23. Für den dritten Zuletzt hatte es Zoë Jakob einmal sacken lassen, ana- Gedanke hn auch in zu schaffen, u Kohlmeyer hergestellt, i damals Kontakt z rt, werden kann. finalentscheidung bei den Deutschen, Thomas Strauß aus Schwerte in der Hand, lysieren und dann in vier ollte nicht, dass man erfäh Mainz gesehen. Aber er w Junioren im Canadier-Einer. aus Augsburg, lief es besser. ob das Deutsche Nach- Wochen erneut angreifen. e Statue an den ihn steht. Walter-Stadion erinnert ein wie es um Vor dem Fritz- davon Leo Braune aus Halle konn- Mit Platz sechs zog er in den wuchs-Team doch noch ei- Das Trainerteam ist über- , an Kohli, der nur wenig e Weltmeister von 1954 te um nur eine Zehntelse- finalen Entscheidungslauf ne Einzelmedaille bei dieser zeugt, dass es in der Slowa- isterschaft waren verloren em Leben eine ganze ie Jahre nach der Weltme , dass ihm einmal in sein D nes Wochenende“, hatte kunde keinen Finalplatz ein. Leider war das Glück WM mit nach Hause neh- kei besser laufen kann.“ Die Es war ein einziges verlore belt hat. für ihn. „ grafie über Nation zugeju mann in der Herberger-Bio ausfahren. Er belegte den nicht auf seiner Seite und er men könne. Doch leider U23-Mannschaft über- hat Jürgen Leine ie- berger hatte sich immer w elften Platz. kassierte eine 50 Sekunden passierten auch der Euro- zeugte mit 7 von 12 Final- ihn geschrieben. Auch Her Das Muster des Vortages Zeitstrafe, da er durch die pameisterschafts-Dritten platzierungen, ein Ergebnis, der um ihn bemüht. zog sich auch durch den knappe Linie ein Tor nicht des vergangenen Jahres im welches in den letzten Jah- er. Und ein war ein großartiger Fußball Werne Kohlmeyer g. zweiten Tag. Im ersten Ren- korrekt befuhr. Er reihte sich Finallauf ein paar kleinere ren selten erreicht wurde. t im Weit- und Hochsprun hervorragender Leichtathle nen des Tages konnten sich auf dem neunten Platz ein. Fehler, sodass sie nicht „Leider haben wir diese Bi- uns“, erzählt Horst Eckel. ohli war der schnellste bei Elena Apel (Augsburg) und Am Nachmittag starteten die mehr auf die Linie zurück- lanz nicht auch bei den Ju- „K en seine fußballe- nn er beim FCK mit 17 Jahr 1941 bega d robuste Andrea Herzog auch im Ca- verbliebenen Junioren in fand. Beim Sieg der Tsche- nioren erzielen können. Die Jahre blieb der schnelle un rische Karriere. 16 t- , wurde 1951 und 1953 Deu nadier-Einer der U23 für ihre Rennen. Auch die Ca- chin Gabriela Satkova, be- Chemie im Team stimmt, wir Verteidiger dem Verein treu Weltmeister. Von 1948 bis den Finallauf qualifizieren. nadier-Damen stellte die legte die Canadier-Spezia- sind eine starke Mann- her Meister und dann 1954 sc Deutsche Meister- Sie beendete die WM mit Strecke vor einige Proble- listen Rang neun. schaft. Ziel muss es sein, lte er fünf Endspiele um die 1955 spie FCK zehn- is 1957 gewann er mit dem Platz zehn. Bei Herzog´ me. Die Leipzigerinnen Zola Insgesamt bleibt es damit diese Energie mit der nöti- schaft. Von 1945 b le der Südwestliga. 332 Spie m Hauptfriedhof in reichte es für den undank- Lewandowski und Nele für das deutsche Junioren- gen Entschlossenheit auch mal die Meisterschaft in Gedenkstein auf de ss er. 1957 zog es ihn Ein an den früh er für den FCK, 20 Tore scho tern erinnert heute baren vierten Platz. Bayn mussten jeweils Zeit- und U23-Nationalteam bei auf das Wasser zu bringen.“ machte ischen Nach- Kaiserlau r Kohl- g, dann 1959 zum saarländ er-Weltmeister Werne zum FC Hombur 963 verstorbenen 54 schließlich von 1960 bis 1 barn DJK Bexbach, um meyer. Buch Berg- Meer- al die Fußballschuhe Rad- vietnam. bibli- Wahl- steuer- orlautern noch einm Schlager- der ugs.: stock bei Laut, riese für den SV M wett- Berg- scher zettel- los festival Bibel nein Sankt Klang der nord. kampf (Hosea) Moritz volk Priester behälter Sage bewegen 30/18 Woh- übrig nung mit zwei Blei- Etagen bendes

deutsche Regene- Nordsee- rierung insel harz- Leder- Pfeffer- loser Barefoot Dancer am Barfuß-Pfad peitsche schote Nadel- baum Naum- Squaredance Club Bad Sobernheim lädt zum Mittanzen ein franzö- burger Dom- sisch: König figur BAD SOBERNHEIM. Seit dem er sich zu Musik be- Vorname Einfuhr von einem Jahr gibt es jetzt wegen kann, auch geistig Ulknudel von Krüger Gütern den Squaredance Club beweglich bleibt und nette arabi- hart, Barefoot Dancer in Bad Leute kennenlernt, der soll- scher hartes unnach- Fürsten- Gestein Sobernheim. Es fing mit ei- te es einmal mit Square- titel giebig nem Volkshochschulkurs dance versuchen. In Bad Erfinder zum Squaredance an, dann Sobernheim warten die der NTo tal lokal und lesefreundlich Stereo- wollten viele Teilnehmer Barefoot Dancer auf ihn. typie † NTe il Ihrer aktiven Freizeitgestaltung Schutz- Beitrag weitermachen. Am 14. September beginnt gott der zum wieder ein Einführungskurs NReportagen und Nachrichten Pharao- Unter- nen halt Aus der Volkshochschul- bei der Volkshochschule NTo p Informationen eurasi- franzö- franzö- Dozentin Viktoria Blanken- Bad Sobernheim. sches großer sische sisch: burg wurde die Vorsitzende Kontakt: Viktoria Blanken- NServices und Veranstaltungen Grenz- Papagei Käseart eins gebirge und Callerin eines Square- burg, y(0176) 58870657, NAttraktive Sonderveröffentlichungen nicht dance Clubs. Auch ein Na- Mail blankenburgviktoria@ alt me war schnell gefunden: gmail.com. Nach dem Vorbild benach- Für die schönsten Ta ge der Woche! Fremd- wortteil: barter Clubs, die sich nach drei den Wahrzeichen ihrer Hei- zent- Kfz-Z. zerklei- tragen- Vorname matorte benannten, etwa rales Lands- Schmor- nerte noch Kfz-Z. Gedicht des von Mau- die Bridge House Twirlers Nerven- berg/ topf Getreide- bevor Amberg Landesliga: system Lech Bauteil passant körner in Bad Kreuznach, die Red Der Squaredance Club beim Marumparksingen in Bad spani- Satz Werk österr. scher Hoch- beim eines Rock Hoppers in Hüffels- Sobernheim. Derby Bundes- Sänger ebene Tennis Künst- heim und die Rock Church land (Julio) (engl.) lers zum Start gleich- Dancers in Idar-Oberstein, Dance Südwest in der Ad- von seniorengeeigneter Pistole zeitig, lehnt sich der Name an ei- ventszeit. Gemächlichkeit. Es ist Auf- REGION. -mas- Das (Gauner- gleich- sprache) laufend ne Besonderheit von Bad Squaredance ist ein For- gabe des Callers, die an- Teilnehmerfeld der eng- kleines Sobernheim an, den Bar- mationstanz, bei dem je- gemessene Musik und die Fußball-Landesliga Teil des ruhelos, lisches Vorname Fein- Gartens rastlos Fürwort: Carrells fuß-Pfad. weils vier Paare in einem passenden Figuren für die West kann sich sehen gebäck sie Das Clubleben gestaltet Square – einem Quadrat – Tänzer zu finden. lassen: Prominente Dramen- franzö- gestalt sich wie folgt: Freitags fin- tanzen und dabei die Part- Beim Marumparksingen in „Neue“ sind dabei, so bei sisch: den regelmäßig Clubaben- ner ständig wechseln. Die Bad Sobernheim hatten die dass es zu einigen Goethe Straße quä- de statt, bei denen trainiert Tanzfiguren werden dabei Barefoot Dancers inzwi- Derbies mehr als in Vorname Halb- Brenn- lendes Kamin der affe, wird. Dazwischen wird „ge- von einem Caller angesagt, schen ihren ersten Auftritt der Vorsaison kommt. punkt Nacht- West † Lemur gespenst travelt“, man besucht an- es handelt sich um ein Pot- in der Öffentlichkeit. Für das So erwartet der VfR babylo- Mond- erster alba- dere Clubs zu ihren Club- pourri von Figuren ver- Publikum sind die wehen- Kirn zum Auftakt am nischer umlauf- General- Himmels- zeit um nische sekretär abenden oder sogenannten schiedener europäischer den Petticoats der Tänze- Mittwoch, 1. August gott die Erde Währung der UNO „specials“, etwa den dem Volkstänze mit englischen rinnen von besonderem (19 Uhr), die SG Hüf- Haar- schopf ein Flächen- flieder- Spießbraten gewidmeten Namen, etwa Dosados oder Reiz. Weitere Auftritte wer- felsheim. Die SG Mei- der Gebiet maß farben Gurdelkuchen Dance der Allemande left. Die Tanz- den sicher folgen. Auch senheim muss reisen. Löwen Rock Church Dancers, den musik ist traditionell Count- über ein eigenes „special“ Sie gastiert zeitgleich Ord- Laut nungs- des Palmbunny Dance der ry- und Western, aber auch wird nachgedacht, vielleicht bei Aufsteiger VfR begriff Ekels Spinning Onions in Gries- andere Musikrichtungen sogar barfuß am Barfuß- Kaiserslautern auf Still- ein heim am Palmsonntag oder sind geeignet. Die Ge- pfad. Dazu müsste der Club dem altehrwürdigen stand im Motor- dem Calling Angels Christ- schwindigkeit kann atem- aber noch etwas wachsen. Erbsenberg. Verkehr typ DEIKE-PRESS-1622-30 mas Dance von Square beraubend sein, aber auch Wer ein Hobby sucht, bei 28. Juli 2018 • Seite 7 Buntes

Meine Leidenschaft – Oldtimer Wenn sich jede Fahrt wie Urlaub anfühlt Ehepaar aus Bockenau widmet sich schon seit Jahrzehnten Automodellen, die 30 Jahre und deutlich mehr „auf dem Buckel“ haben BOCKENAU. -ww- Wenn Während seine Frau über ckenau. geren gehen dann doch lie- Tanja und Heiko Will in ih- ihren Vater mit dem „Virus“ Auch der Tatra gehört wei- ber auf Autos aus den 50- rem Tatra 57 Sport, Bau- infiziert wurde, hatte Heiko terhin zum Besitz der Wills. ern, 60ern und 70ern, da sie jahr 1932 sitzen und durch Will in seinem Beruf als KfZ- Dessen Anschaffung ge- Kindheitserinnerungen da- die Lande kreuzen, ist es Mechaniker auch immer staltete sich etwas kompli- mit verbinden oder sich das immer noch etwas Be- wieder mit den alten Mo- zierter. „Ein Bekannter woll- Auto damals nicht leisten sonderes für sie. Beson- dellen zu tun. „Hier habe ich te das Auto Mitte der 90er konnten“, beschreibt Heiko ders, weil sie ihr Traum- gelernt, die Fahrzeuge auch Jahre aus Tschechien nach Will den Trend. auto fahren können, und instandzusetzen und aus- Deutschland holen. Das war Er kann so ziemlich jedes weil Oldtimer-Fahren an zubessern.“ Und das tut er gar nicht so einfach, eine alte Auto wieder auf Vor- und für sich speziell ist. leidenschaftlich gern. Auch Kommission musste ent- dermann bringen. Dabei „Zum einen ist die Optik an seinen ersten eigenen scheiden, ob es sich dabei kommt ihm zugute, dass der Fahrzeuge eine ande- Oldtimer kam er über sein um ein erhaltenswertes sich die Szene etabliert hat re, zum anderen fährt man ehemaligen Chef. „Ein Kun- Kulturgut handelt, das für und es inzwischen zahlrei- in gemütlichem Tempo, de hatte einen alten Volvo diesen Fall nicht ausgeführt che Anbieter gibt, bei denen entschleunigt dabei und Amazon aus Nordschwe- werden durfte“, erinnert sich man Ersatzteile für Oldti- nimmt auch die Umge- den mitgebracht, hatte dann Heiko Will. Die Kommission mer-Modelle bekommen bung ganz anders wahr. aber keine Zeit mehr dafür. hatte ihre Zustimmung kann. „Bei seltenen Autos Für uns ist das wie Ur- Der Lack war matt, es roch schon erteilt, doch dann wird es natürlich etwas laub“, sagt Tanja Will. innen muffig. Ich habe mich zerstritt sich besagter Be- schwieriger, aber notfalls der Herausforderung an- kannter mit dem tschechi- muss man jemanden finden, Schon von Kindesbeinen an genommen und das Auto in schen Anbieter des Fahr- der ein Teil speziell anfertigt. ist sie ein großer Oldtimer- Schuss gebracht. Auch zeugs und der Verkauf Dabei kann die 3D-Drucker- fan. Da traf es sich gut, dass heute noch ist das Auto ein scheiterte im letzten Mo- Technik eine wertvolle Hilfe sie mit ihrem Mann Heiko Teil der Privatsammlung, ment. Und so schlug die sein, eine sehr interessante jemanden heiratete, der der steht neben anderen Oldti- Stunde der Wills. „Wir sind Verbindung von Alt und Oldtimerleidenschaft eben- mern in der ehemaligen dann nach Tschechien ge- Neu“, sagt er. Zu tun ist je- falls erlegen war und ist. Werkstatt der Wills in Bo- fahren, haben nur eine kur- Heiko Will hat das Schrauben an alten Autos von der Pike auf gelernt. Hier arbeitet er gerade an einem Gogomo- denfalls immer was. Oft so- ze Probefahrt unternom- bil, das er für einen Kunden instandsetzen soll. Fotos: Wegendt gar soviel, dass das Hobby men, das Auto aufgeladen auf der Strecke bleibt. „Wir und nach Deutschland ge- Aktivitäten aus, doch lang- Elektronik zusammenhän- auch viel technischen nem Oldtimer habe man kommen nur noch selten bracht. Höchstwahrschein- fristig wollen wir uns kom- ge. „Ich habe ja noch Kfz- Schnickschnack, der unnö- zwar weniger Komfort, oft dazu, unsere Autos auszu- lich war das der erste Tatra plett diesem Segment wid- Mechaniker gelernt. Die tig ist, den man nicht fehlten Servolenkung oder fahren.. Hin und wieder 57 in der seltenen Sport- men. Neue Kunden mit Grundlagen werden in der braucht, um von A nach B Klimaanlage, aber was War- gönnen wir uns aber doch Version, der nach dem Krieg neuen Autos nehme ich gar heutigen Ausbildung gar zu gelangen. Es scheint oft tungs- und Betriebskosten mal einen längeren Trip, so offiziell ausgeführt wurde“, nicht mehr an“, beschreibt nicht mehr vermittelt. Da so, als wollten sich die In- angehe, käme man oft bes- wie den im vorigen Som- so Tanja Will. er die Entwicklung. Das liegt wird man zum Mechatroni- genieure da austoben.“ ser weg als bei Neuwagen. mer, als wir mit zwei Oldti- Die Instandhaltung der ei- vor allem daran, dass ihn ker ausgebildet, Schwer- Das alles führe auch dazu, Wobei der Begriff „Oldtimer“ mern und unseren drei Kin- genen Fahrzeuge ist das ei- das Werkeln an alten Autos punkt der Tätigkeit ist es, dass neue Autos oft sehr in Deutschland im Allge- dern über die Alpen nach ne, doch auch bei Heiko besonders fasziniert. „Die Fehler auszulesen und zu anfällig und von Langlebig- meinen Fahrzeuge meint, Italien gefahren sind. Das Wills Arbeit dreht sich (fast) Schrauberei macht viel interpretieren“, beschreibt keit weit entfernt seien. die älter als 30 Jahre sind, war ein wunderschönes Er- alles um die Oldtimer. 2000 mehr Spaß, es ist alles me- er die Wandlung seines Be- „Früher sind die Autos weg darunter fallen also sowohl lebnis, trotz kaputtem Küh- machte er sich mit der ei- chanisch, die Technik über- rufsbildes. Ohnehin sieht er gerostet, heute lassen sie Vor- als auch Nachkriegs- lerschlauch. Aber auch das genen Werkstatt selbst- schaubar“, sagt er. Die Ar- vieles an der Entwicklung sich irgendwann nicht mehr autos. „Die Generation, die gehört zum Abenteuer Old- ständig. „Das Restaurieren beit an neuen Autos habe der Automobilität kritisch. reparieren. Und wenn, dann gerne Vorkriegsautos fährt, timer dazu und macht einen von Oldtimern wurde immer hingegen mit Handwerk „Die Systeme werden immer sind die Reparaturen oft stirbt langsam aus. Wir ge- Teil der Faszination aus“, Immer wenn die Zeit da ist, frönen die Wills ihrem Hob- wichtiger, aktuell macht es nichts mehr zu tun, was vor komplexer. Es gibt sicher sehr teuer, die Folgekosten hören schon zu den jüngs- sagen die beiden Oldtimer- by und fahren mit einem der Oldtimer raus. etwa 50 Prozent unserer allem mit der verbauten Dinge, die gut sind, aber insgesamt zu hoch.“ Bei ei- ten, die dies tun. Die Jün- fans mit einem Lachen.

Freizeit- und Einkaufstipps, Ratgeber, Service und mehr für die Region. Jeden Samstag kostenlos in Ihrem Briefkasten! amwochenende.de 28. Juli 2018 • Seite 8 Ausgehtipps Drei Tage Wickenrodter Sommer-Highlight 2018 mit Volks- und Kinderfest hammermäßigem Line-Up Drei Tage buntes Programm von Samstag bis Montag für Groß und Klein ElectroLove-Nacht im Steinbruch Juchem am 31. August

NIEDERWÖRRESBACH. Nach dem riesigen Erfolg von 2016 wird sich am Freitag, 31. August, der Steinbruch Juchem in Nie- derwörresbach-Gerach wieder in den außerge- wöhnlichsten Club Deutschlands verwandeln. Eine Nacht, die Dich so schnell nicht wieder los- lässt! Los geht's um 18 Uhr (Einlass 17 Uhr).

Ja, es war das besonder- ste Club-Feeling Deutsch- lands und ja, es war ein un- glaublich friedliches Fes- tival. Die Ibiza-Meile mach- te ihr Übriges und ließ dort alle verweilen, die auf das ursprüngliche Festi- val-Gefühl gewartet haben. Foodtrucks, Jute-Beutel, Blumen im Haar, Schmuck- stände und eine Chill-Out- Die Band „Fade Out“ spielt am Samstagabend beim Wickenrodter Volks- und Kinderfest. Area, die für pures Ur- laubsfeeling sorgte, mach- WICKENRODT. Seit Wo- ren steht der Sonntag- platz und am Abend steigt Sonntag, 29. Juli ten die Besucher schlicht chen laufen die Vorberei- nachmittag ganz im Zei- die Plattenparty mit Rock 11 Uhr: Frühschoppen und einfach happy. Jeder, ElectroLove verwandelt den Steinbruch Juchem in Niederwörresbach/Gerach tungen für das Volks- und chen der Kinder. Der Um- und Pop aus drei 14 Uhr: Großer Kinder- der dabei war, spürte die- in Deutschlands außergewöhnlichsten Club. Foto: acpress Kinderfest in Wickenrodt zug der Kinder aus den Jahrzehnten. nachmittag mit Umzug der ses besondere Feeling. vom Samstag bis Montag, Nachbarorten steht unter Am Montag gibt’s dann wie- Kinder durch das Dorf zum & Parookaville sind nur ei- Freu Dich 2018 auf die erwartet Dich ein buntes 28. bis 30. Juli, schon auf dem Motto „Der Schinder- der ab ca. 12 Uhr den be- Festplatz, anschließend ElectroLove 2018: nige der großen, bekann- Free Spirits Area im Stein- Feuerwerk zum Fühlen, Fei- Hochtouren. Die Dorfbe- hannes und andere Räu- rühmten Erbseneintopf. Da- Festansprache, Luftballon- Lauter und intensiver! ten Festivals, auf denen bruch mit Neon-Body-Pain- ern und Erleben. wohner renovieren, planen berbanden“. Anschließend nach ab 15 Uhr findet die wettfliegen, Spiele, Work- Aber 2018 wird Electro- das ElectroLove Line-Up ting, Chill-Out-Zone und und proben seit geraumer können die Kinder ihre Ge- Tombola statt: 1. Preis: shops Love wird noch größer – von 2018 schon aufgelegt vielen weiteren Überra- Jetzt schnell begehrte Zeit, damit auch in diesem schicklichkeit beweisen, in- 500 € in bar und viele an- 17 Uhr: Frank Lorenz - lauter – emotionaler – län- hat. Aber auch Publi- schungen. Auch kulina- Tickets sichern! Jahr das Fest einen guten dem sie Spielstationen und dere attraktive Preise. Puppen Comedy ger – intensiver. kumslieblinge von 2016 risch wirst Du auf dem Sichere Dir jetzt noch Anklang findet. Workshops durchlaufen. Ein Abends spielt Kurt Wild 18 Uhr: Schlossweiher Acht DJs, mit zusammen sind in 2018 wieder mit da- Food-Court garantiert auf schnell Dein ElectroLove- weiteres Highlight des tur- Tanzmusik zum Kirmes- Marine-Chor über 1 Million Facebook-Li- bei: Deine Kosten kommen. Ticket, bevor alle weg sind. Traditionell beginnt das Fest bulenten Nachmittags wird ausklang. Ganz Wickenrodt 22 Uhr: Plattenparty kes und über 800 000 Fol- ¸ Gestört aber Geil YUMMY – kann man da am Samstag mit einem klei- sicher wieder die tolle Show freut sich auf Euch! Montag, 30. Juli lowern bei soundcloud, ab- ¸ David Puentez nur sagen! M Alle Infos und Tickets nen bunten Abend, der von von „Frank Lorenz – Pup- 12 Uhr: Erbseneintopf gerundet durch den Head- ¸ Steve Norton On top: Die gigantisch be- gibt es unter www. großen und kleinen Wi- pen Comedy“ sein. Programm: 15 Uhr: Tombola, erster liner, dessen aktuelle Sing- ¸ Luca Schreiner leuchtete Kulisse bietet den steinbruch-open-air.de, und ckenrodtern gestaltet wird. Im Anschluss sorgt der Samstag, 28. Juli Preis: 500 € in bar, sowie le bei youtube mit über ¸ Niels van Gogh perfekten Rahmen für pu- folge ElectroLove auf Face- Anschließend spielt die be- „Schlossweiher Marine- 20 Uhr: Eröffnung mit ei- viele weitere Preise 38 Millionen Aufrufen durch ¸ MBP re Emotionen und unver- book, damit Du immer up kannte Band „FadeOut“. Chor“ wieder für beste nem kleinen bunten Abend, 19 Uhr: Tanzmusik mit die Decke geht. ¸ Der HouseKasper gleichliches Festivalfeeling. to date bist @ElectroLov- Wie schon seit vielen Jah- Stimmung auf dem Fest- anschließend „FadeOut“ Kurt Wild Tomorrowland, Nature One ¸ Blondee Als Highlight in der Nacht eFestival. Familienfest am Pförtnerhäuschen Mitmach-Zirkus für Kinder und Livemusik

BAD SOBERNHEIM. Nach Die Wiese vor dem Pfört- Pommes für den großen tung, private Spender und dem großen Erfolg des Vor- nerhäuschen bzw. der Hunger; ein reichhaltiges die finanzielle Unterstüt- jahres freut sich die Stadt Stadtmauer wird zur Ring- Kuchenbuffet für die Lust zung der Stadt machten Bad Sobernheim sehr, zum straße hin abgesperrt, so auf Süßes. Getränke und das Ganze möglich. diesjährigen „Familienfest dass die Kinder gefahrlos Weine der Weingüter Mi- Seitdem gehört das Pfört- am Pförtnerhäuschen“ am dort spielen können. Für al- chel und Schneider sollten nerhäuschen in der Wil- Sonntag, 5. August (ab 11 le wird ein Luftballon-Wett- keine Wünsche offenlassen. helmstraße zum Heimat- Uhr) einladen zu können. bewerb mit tollen Preisen Natürlich kann auch an die- museum der Stadt Bad So- Wie bereits im letzten Jahr für die drei am weitesten sem Tag das Pförtner- bernheim und das alljährli- bietet der Turnverein 1867 geflogenen Luftballons ver- häuschen besichtigt wer- che Fest erinnert nicht nur Bad Sobernheim e.V. einen anstaltet. den. an Wolfgang Heimer, son- „Mitmach-Zirkus – Zirkus Außerdem gibt es Live-Mu- Im Jahr 2011 nach um- dern auch daran, wie wert- für alle“ an. Das große Zir- sik ab 15 Uhr: „Nur Wolle – fangreichen Renovierungs- voll und wichtig ehrenamt- kuszelt wird aufgebaut und One Man Band spielt Rock und Sanierungsmaßnah- liches Engagement ist. die Kinder können sich in & Folk aus drei Jahrzehn- men eingeweiht, war das Das ehemalige Pförtner- verschiedenen Dingen aus- ten“ heißt es, wenn Wolf- Pförtnerhäuschen das letz- häuschen-Team und das probieren, wie z. B. Jongla- gang Marx aus Medders- te große Projekt des 2012 heutige Helferteam im Hei- ge oder Akrobatik. Für die heim auftritt. verstorbenen Heimatmuse- matmuseum sind zusam- etwas jüngeren Kinder gibt Für das leibliche Wohl ist um-Leiters Wolfgang mengewachsen und freuen es Bauklötze zum Riesen- selbstverständlich bestens Heimer. Ein tatkräftiges eh- sich sehr, auch in diesem turm-Bauen und Kinder- gesorgt: Spießbraten, Brat- renamtliches Team, Spon- Jahr zu dieser schönen schminken. wurst, Rindswurst und soren wie die Bürkle-Stif- Veranstaltung einzuladen.

Mit den Sternen durch die Woche Kräutersalz herstellen 28. Juli bis 3. August 2018 GEMÜNDEN. Das Regio- Widder Zurzeit haben Sie ja mal wieder Mit einer positiven Einstellung Waage nalbündnis Soonwald-Nahe richtig was um die Ohren: Neh- zum Leben können Sie im Beruf men Sie sich am Wochenende und in der Partnerschaft selbst bietet in seiner Reihe „Le- Zeit, um mal wieder aufzutan- kleinen Alltagskatastrophen durch- bendige Wiesen“ am Sams- ken – und vermeiden Sie zusätz- weg erfreuliche Aspekte abge- 21.3.–20.4. lichen Stress! winnen. 24.9.–23.10. tag, 11. August (15 - 17 Uhr) die Veranstaltung „Wir Stier Ihren Pflichten müssen Sie jetzt Wer eine Umstellung plant oder Skorpion lernen Quendel und Dost besonders gewissenhaft nachge- mit Neuanschaffungen liebäu- hen! Kontaktfreude fördert neue gelt, der darf jetzt zuschlagen. kennen und machen Kräu- und belebt alte Beziehungen. Schon bald wäre die Sternen- tersalz“ an. Kinder ab 5 Jah- Und noch ein Tipp: Nicht mit konstellation wesentlich ungüns- 21.4.–20.5. Komplimenten geizen! tiger. 24.10.–22.11. re und ihre Eltern können mit allen Sinnen die Vielfalt Zwillinge Die Lage ist bei weitem nicht so Sie haben mit Engelszungen ge- Schütze der Wiesen um Gemünden hoffnungslos, wie sie Ihnen der- redet und dennoch nicht bekom- zeit erscheint. Mit der Hilfe eini- men, was Sie wollten. Gut – entdecken. Auf der Pütz ger Freunde werden Sie rasch dann ist das so. Dann muss eben wachsen im Spätsommer herausfinden, was wann wie ge- Plan B aus der Schublade gezo- 21.5.–21.6. macht werden muss! gen werden. 23.11.–21.12. Pflanzen, die auch Hilde- gard von Bingen kannte. Krebs Reizbarkeit, Konzentrations- Endlich hat sich eine Schranke Steinbock Die Teilnehmer erfahren mangel und Unlust sind deutli- geöffnet: Ihr Ziel ist auf einmal che Anzeichen Ihrer Übermü- zum Greifen nah – Sie müssen dabei viel über die Nutzung dung. Am Wochenende mal rein nur noch die letzten Schritte tun, verschiedener Pflanzen und Offene Führung auf dem Disibodenberg gar nichts tun – das wird Ihnen um es nach all den Entbehrun- 22.6.–22.7. helfen! gen zu erreichen. 22.12.–20.1. gestalten ihr eigenes Ge- würz. Treffpunkt: Gemün- ODERNHEIM. Die nächste offene Führung durch die Klos- Jahrhundert als Steinbruch für die Orte Odernheim und Löwe An Selbstbewusstsein mangelt es Ein gutes Angebot lockt. Aber Wassermann den, Freilichtbühne Pütz- terruine Disibodenberg findet am Sonntag, 5. August (14 Staudernheim diente, ist immer noch Beachtliches zu ent- Ihnen bekanntermaßen nicht: Ihre Zweifel sind berechtigt. Gehen Sie die Dinge mit Biss an, Ganz ohne Schwierigkeiten geht bacherkopf (Gemünden Uhr), statt. Die Klosterruine blickt auf eine lange Ge- decken. Innerhalb einer romantischen Parkanlage von falls Sie an neuen und verant- diese Woche nicht vorüber, zu- Richtung Dickenschied). schichte zurück. Als Gründer des klösterlichen Lebens gilt 1840 eröffnet sich dem Besucher eine Ruine in mysti- wortungsvolleren Aufgaben in- mal unerwartete Ausgaben auf 23.7.–23.8. teressiert sind. Sie zukommen. 21.1.–19.2. Kosten: 7 € pro Kind (El- der irisch-schottische Wandermönch Disibod. Augustiner scher Stimmung. Zu diesem allgemeinen Themenbereich tern/Begleitpersonen frei), Chorherren bauten hier um das Jahr 1000 ein kleines werden bis Oktober (etwa jeden zweiten Sonntag) offene Jungfrau Sie sind dafür bekannt, dass Sie Augenblicklich flüchten Sie sich Fische Teilnehmer: mind. 8, max. Stift. Um 1100 kamen Benediktiner und betreuten den Führungen auf dem Disibodenberg angeboten. Treffpunkt die Ihnen übertragenen Aufga- nur allzu gerne in Ihre Träume ben stets zu Ende führen, auch von einem harmonischen Leben 15 Kinder. Anmeldung: Bau einer großen Klosteranlage, die im 14. Jahrhundert ist das Disibodenberger Museum. Kosten: Eintritt und Füh- wenn das viel Kraft kostet. Las- ohne Stress und Arbeit. Doch Sandra Becker, y(06763) von Zisterziensern verändert und erweitert wurde. Hilde- rung 10 €; Anmeldung nicht erforderlich. Kontakt per E- sen Sie sich in dieser Woche davon werden Sie nicht satt – al- 24.8.–23.9. nicht entmutigen. so: Ran! 20.2.–20.3. 7350, oder mobil (0157) gard von Bingen wirkte hier viele Jahre, bevor sie ins Klos- Mail: [email protected]. Foto: Naheland-Touris- 87827350. ter Rupertsberg wechselte. Obgleich die Anlage im 18. tik GmbH/Timo Volz 28. Juli 2018 • Seite 9 Buntes

Männer am Herd Wahre Krönung für das beste Stück Fleisch „Lende in Balsamico-Pflaumensoße mit Süßkartoffelmus“ / Ein Stundengericht für alle Sinne und wahre Feinschmecker -von Christian Müller- hier nicht so viel Fett dran ist. ein streifen Butter in den Topf. kommen zwei Esslöffel Zwie- Nun sollte man(n) am Besten Mit einem Stabmixer wird nun beln und Speck. REGION. Da fließt einem die Stücke mit dem Fleisch- die Masse zerkleinert und „Die Pflaumen sind pappsüß. schon beim Zusehen das klopfer leicht bearbeiten. Um vermischt. „Wenn es ein biss- Durch die Zwiebeln bekom- Wasser im Munde zusam- Gottes Willen nicht drauf- chen glänzt, ist es genau rich- men sie eine herbere Note“, men: Thomas Benner, schlagen – wir machen ja tig“, merkt der Hobbykoch an. erklärt der Feinschmecker. Schülertrainer in Bad schließlich keine Schnitzel“, Ansonsten wäre zu viel Butter Nun wird alles zunächst wie- Camberg, kocht in der Kü- lacht Benner. Danach werden am Mus. der in eine leere Schale ge- che von AM WOCHENEN- die Fleischstücke auf dem Trick 17: Damit das Mus zie- geben. Als letzten Arbeits- DE-Redakteur Christian Holzbrett gepfeffert, leicht hen kann und warm bleibt, schritt gibt man(n) Balsami- Müller ein wahres Meis- gesalzen, mit süßem Papri- stellt man(n) einfach einen coessig in die Pfanne, gibt terstück: Seine „Schwei- kapulver bestreut und zum halb vollen, kleineren Topf zudem zwei bis drei Teelöffel nelende in Balsamico- Schluss mit Englischem Curry unter den großen Topf und Zucker dazu, lässt es leicht Pflaumensoße mit Süßkar- beträufelt. „Darauf schwöre lässt das Wasser darin zum karamellisieren und löscht toffelmus“ ist ein Gericht ich. Das kann man leider nicht Kochen bringen. das Ganze mit Sahne ab. für wahre Feinschmecker, im normalen Supermarkt Bevor die Lendchen bei Nun kommen die Lendchen das man(n) am besten mit kaufen, aber das Aroma ent- leichter Hitze gebraten wer- sowie die Pflaumen mit Speck einem Sherry in gediege- faltet sich beim Kochen stär- den, kommen zunächst Zwie- und Zwiebeln dazu. Das gan- ner Runde an einem lauen ker“, merkt der Hobbykoch an. beln und Speck in die vorge- ze muss noch einige Minuten Sommerabend genießt. Mitlerweile sind die 20 Minu- wärmte Pfanne. „Ich gebe zum unter dem verschlossenen ten Kochzeit der Kartoffeln Öl auch etwas Butter dazu – Deckel köcheln. Trotzdem „Ich koche wahnsinnig gerne vorbei und man(n) kann sie für den Geschmack“, empfielt sollte die Soße und das – auch aus purem Spaß an vorsichtig über der Spüle ab- Benner. Sobald die Lendchen Fleisch noch einmal in der der Freude“, so Thomas Ben- Thomas Benner kocht leidenschaftlich gerne, beson- gießen. „Auf jeden Fall sollte von allen Seiten angebraten Pfanne gewendet werden. ner. Der Schülertrainer holt ders im Urlaub nimmt er sich Zeit für die Zubereitung. die Feuchtigkeit komplett aus sind, sollte man(n) das Fleisch Schließlich ist das leckere auch mal ein Kochbuch aus dem Topf raus sein. Ich emp- rund 12 Minuten unter dem Gericht für den Sommer- dem Regal, doch darin holt er fach in einen großen Topf mit besser sind“, so der Tipp des fehle an dieser Stelle auch ein Pfannendeckel garen lassen. abend fertig. Zum Genießen sich meistens nur seine Ideen. ein wenig Wasser: „Am besten Hobbykochs. Sieb“, so Benner. Danach Die fertigen Lendchen kom- empfiehlt der Feinschmecker „Ich schlage das Buch dann ist es, wenn die Kartoffeln Danach werden die getrock- kommt ein Eigelb, Pfeffer, men dann auf einen Teller, ein Glas Sherry. Am Herd kann man(n) auch wirklich Spaß haben: wieder zu und gehe ans Werk leicht mit Wasser bedeckt neten Pflaumen geviertelt und Salz, Curry, die grob ge- denn nun wird die Soße ge- Thomas Benner bereitet gerade das Mus zu. – meistens frei Schnauze“, sind. Das reicht schon für das in eine Schale gegeben. schnittenen Zwiebeln, ein macht: Dazu die Pflaumen M Teilnahmeinfos zu „Männer lacht Benner. „Das schönste Mus. Danach muss man(n) es Durch das Öffnen der Pflau- Becher Sahne, etwas gerie- leicht anbraten, aber nicht am Herd“: christian.mueller Kochen für mich ist samstags ordentlich salzen. Kartoffeln men kommt der Hobbykoch bene frische Muskatnuss und karamellisieren lassen. Dazu @der-lokalanzeiger.de. auf den Wiesbadener Wo- sich echte Salzfresser“, so auch sehr gut an das süße chenmarkt zu gehen und den Benner. Fruchtfleisch ran. Ansonsten Korb vollzumachen. Dann Während die Kartoffeln bei hätte man(n) nur die Schale in kann man(n) sich am Herd mäßiger Flamme rund 20 Mi- der Pfanne, ergänzt der Zutaten für 4 Personen wirklich gut austoben.“ nuten köcheln, schneidet Schülertrainer. 5 große Süßkartoffeln 1 Packung getrocknete Diesmal hat er sich etwas Benner die Zwiebeln grob für Anschließend wird die 5 normale Kartoffeln Pflaumen wirklich besonderes ausge- das Süßkartoffelmus vor. Die Schweinelende kurz unter 2 Eier 400g Schweinelende sucht: Lende in Balsamcio- zweite Zwiebel wird für den Wasser gereinigt und mit ei- 2 Zwiebeln Balsamicoessig Pflaumensoße mit Süßkartof- Speck gebraucht. Diese kann nem saubereren Küchen- 250g Speck 1 Muskatnuss felmus. Zunächst müssen die man(n) durchaus sehr klein handtuch abgetupft. Danach Zucker Salz Kartoffeln geschält und in schneiden. „Normalerweise schneidet Thomas Benner sie Öl und ein Stück Butter Roter Pfeffer kleine Würfel geschnitten verwende ich zum Kochen am in fünf Zentimeter dicke Schweinelendchen in der Milch (bei Bedarf) Englisches Curry werden. Dann schiebt man(n) liebsten Süßzwiebeln, weil die Fleischstücke. „Ich mag be- leckeren Soße – ein Hoch- 2 Becher Sahne Süßes Paprikapulver sie vom Schneidebrett ein- vom Geschmack her noch sonders bei der Lende, dass genuss. Fotos: Müller Ein Sherry zur Lende ist immer eine gute Wahl.

So bestellen Sie: Bestellkarte an: Mittelrhein-Verlag GmbH, Leserservice, 56055 Koblenz Telefon: 0800/2022200 (kostenfrei), Fax: 0261/9836-2222 Lernen Sie uns kennen – RZ-Testen.de

JA, ich möchte meine regionale Tageszeitung näher kennenlernen und bestelle sie hiermit 14 Tage kosten- los und unverbindlich. Die Lieferung endet automatisch. Es entstehen keine weiteren Verpflichtungen. 14 Tage kostenlos! S_STANDARD_PRINT_2018_062, E, P_PP Die Leseprobe soll starten (bitte ankreuzen) ab sofort ab dem

Meine Adresse:

Vorname, Name* its Bere Straße, Hausnummer* nent? on * Ab ken PLZ, Wohnort Ve rschen Telefonnummer (für Rückfragen zur Belieferung) s! E-Mail (für Zugriff auf Rhein-Zeitung.de) Sie un JA, ich möchte kostenfrei und unverbindlich 14 Tage Lesespaß verschenken (bitte geben Sie dazu auch Ihre Adresse und das Startdatum der Leseprobe an, siehe oben).

S_STANDARD_PRINT_2018_063, E, P_PP

Geschenk-Lieferadresse:

Vorname, Name*

Straße, Hausnummer*

PLZ, Wohnort*

Telefonnummer (für Rückfragen zur Belieferung)

E-Mail (erforderlich für Rhein-Zeitung.de) *Pflichtfelder

Die Postzustellung einer Probe ist ausgeschlossen. Die Bestellung ist nur möglich, wenn der Empfänger in den letzten 12 Monaten keine Leseprobe der Rhein-Zeitung oder einer ihrer Heimatausgaben bezogen hat bzw. im Haushalt bezogen wurde. Das Test-Angebot kann nicht mit bestehenden Abonnements verrechnet werden und darf nicht mit einer Abbestellung in Zusammenhang stehen.

Bitte ankreuzen: Ihre Vorteile: Ja, ich möchte von weiteren Vorteilen profitieren. Ich bin damit einverstanden, dass mich die Rhein-Zeitung und ihre Heimatausgaben per Telefon und/ooderder per E-Mail über interessante Medien-Angebote und kosten- Machen Sie den Gratis-Teesst! Die Lese- Seriöse Inhalte, unabhängig recherchiert lose Veranstaltungen informiert. probe sichert Ihnen alle Informationen Meine Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen schrifttlichlich bei Mittelrhein-Verlag GmbH, Wissen, was vor Ihrer Haustür passiert August-Horch-Straße 28, 56070 Koblenz oder per E-Mail an [email protected] widerrufen. Sie sind zum aktuellen Geschehen aus Ihrer jederzeit berechtigt, eine umfangreiche Auskunftserteilung zu den zu Ihrer Person gespeicherten Daten bei un- Fakten, Hintergründe und Kommentare, Region und der Welt. serem Verlag anzufordern. Zusätzlich können Sie jederzeit die Berichtigung, Löschung und Sperrung einzelner immer mit Blick auf die Region personenbezogener Daten verlangen. Rhein-Zeitung.de ist schon dabei Wir versichern Ihnen, dass Ihre personenbezogenen Daten nur für die Aufttrragsbearbeitung und für die Zwecke, für die Sie eine Einwilligung erteilt haben, genutzt werden. Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte zu anderen Zwecken erfolgt nicht.

Datum, Unterschrift

Es gelten die Allgemeinen Geschäfttssbedingungen für Abonnementverträge und die Datenschutzbestimmungen der Mittelrhein-Verlag GmbH sowie das gesetzliche Widerrufsrecht. Auf Wunsch senden wir Ihnen alle Informa- tionen schrifttlichlich zu. Zusätzlich sind die Informationen in unseren Servicepunkten und im Verlagshaus einsehbar Rhein-Zeitung.de und zu finden bei Rhein-Zeitung.de/Abo. Kontakt Datenschutzbeaufttrragter: [email protected] 28. Juli 2018 • Seite 10 Buntes

Wespen fliegen wieder auf Süßes und Herzhaftes Schmuckstücke und Gaukler Tipps zum Umgang mit den Insekten Edelsteinschleifer- und Goldschmiedemarkt mit Straßentheater-Festival REGION. Eis, Kuchen eine IDAR-OBERSTEIN. Der selbst gemachte Limona- Edelsteinschleifer- und de oder das saftige Steak Goldschmiedemarkt in – wer im Sommer süße Idar-Oberstein feiert am oder herzhafte Leckereien kommenden Wochenende im Freien genießt, hat da- Samstag und Sonntag, 4. bei schnell Gesellschaft und 5. August, sein 20. Auf- von hungrigen Wespen. lage. Der Markt am Fuße Viele Menschen erleben der Felsenkirche bietet ei- die ungebetenen Gäste als ne wunderbare Mischung aggressiv und reagieren aus traditionellem Hand- panisch. werk, edlen Steinen und ausgefallenem Schmuck- Die Struktur- und Geneh- design. Parallel zum Markt migungsdirektion (SGD) verwandelt sich die Obere Nord rät als Obere Natur- Fußgängerzone in ein schutzbehörde zu mehr phantastisches artisti- Gelassenheit und gibt Tipps sches Universum. zum Umgang mit den In- sekten. Auf dem Markt können die In diesem Jahr ist eine We- Besucher Edelsteinschlei- spenplage zu erwarten. fern, Goldschmieden und Gründe dafür sind der feh- an unserem Essenstisch Essen und die Getränke ab- Schmuckdesignern beim lende Spätfrost und das au- suchen. gedeckt, Reste abgeräumt Ausüben ihres Könnens ßergewöhnlich warme und Fallobst eingesammelt über die Schultern schau- Frühjahr. Bei den Wespen, Wespen als werden. en, Kinder können Ringe die unseren Essenstisch wichtige Nutztiere schmieden oder Geoden jetzt wieder verstärkt auf- Wespen sind nützliche Tie- Barfuß laufen knacken. suchen, handelt es sich in re und haben besonders sollte man vermeiden An rund 50 Ständen wird der Regel um zwei Arten, als Insektenfresser eine Besondere Vorsicht gilt bei gezeigt, wie die Idee zur die die Nähe des Men- wichtige Funktion im Na- Kleinkindern, sie sollten Form wird, wie traditionelle schen nicht scheuen: die turhaushalt. Sie selbst die- beim Essen im Freien be- und moderne Materialien Deutsche Wespe und die nen wiederum anderen Tie- aufsichtigt werden. Zur Si- zu kostbaren Schmuckstü- Gemeine Wespe. Dass sie ren als Nahrung. Auch als cherheit sollten sie aus cken verarbeitet werden uns besonders im Hoch- Pflanzenbestäuber spielen dünnen Strohhalmen trin- und wie Edelsteine durch Das Teatro Due Mondi entführt in die bunte Welt des venezianischen Karnevals. Foto: Capparelli und Spätsommer auffallen, sie eine bedeutende Rolle. ken und nicht barfuß über gekonnten Schliff ihre ist durch ihren Jahreszyk- Nur wenn sich die Tiere an- Wiesen laufen. atemberaubende Schön- collier finden sich alle Arten ten, Musiker und Komiker Programm „hang loose – Sonntag von 10 Uhr bis 18 lus zu erklären. Jetzt sind gegriffen fühlen, reagieren Der Wespenstich ist für die heit erhalten. Metalle wer- verschiedenster Schmuck- begeistern ihr großes und ein Tag auf dem Seil“ wun- Uhr statt. die Völker auf Tausende sie aggressiv. meisten Menschen den geschmiedet und in in- stücke. kleines Publikum. derbares Schauspiel mit Das Straßentheater-Pro- von Tieren stark ange- Schwirrt eine Wespe heran, schmerzhaft. Gefährlich dividuelle Formen gebracht, Für die Freunde des Stra- So spielt zum Beispiel gekonntem Schlappseil- gramm läuft samstags von wachsen. gilt es in erster Linie, Ruhe werden kann er im Ge- aber auch Materialien aus ßentheaters öffnet sich eine Bernd Lafrenz „Macbeth“ laufen. Das sind nur einige 13.45 Uhr bis 22.15 Uhr Die nun zahlreichen, er- zu bewahren und hekti- sichts-, insbesondere im der Natur oder Kunststoffe erlebnisreiche Kleinkunst- und „Hamlet“ als frei-komi- der Programmpunkte, die und sonntags von 13 Uhr wachsenen Wespen benö- sche Bewegungen zu ver- Halsbereich, lebensbe- werden von den schmuck- welt mit internationalen sches Solodrama, die Com- kleine und große Zuschau- bis 19 Uhr. Am verkaufsof- tigen zum Überleben Koh- meiden. Die Tiere sollten drohlich bei allergischer schaffenden Künstlern und Künstlern. Diese präsentie- pany Satchok ist mit ihrem er an den beiden Festival- fenen Sonntag sind die Ge- lenhydrate, die sie in einer zudem nicht eingeengt oder Reaktion. Allergiker sollten Kunsthandwerkern in ganz ren auf Bühnen und Plätzen Programm „Sysiphus“ mit tagen erwarten. schäfte in Oberstein von 13 ökologisch intakten Natur angepustet werden, denn deshalb für diesen Notfall eigene Kreationen veredelt. oder mitten im Geschehen purer Artistik sowohl hori- Der Eintritt zu den Veran- Uhr bis 18 Uhr geöffnet. an geruchsarmen Blüten das deuten sie als Bedro- gerüstet sein und bei Be- Vielfalt ist hier Devise, vom ihr atemberaubendes Kön- zontal als auch vertikal un- staltungen ist frei. Der Markt mit gut zugänglichem Nek- hung. Um Wespen gar nicht darf umgehend einen Arzt einfachen Silberring bis zum nen. Gaukler und Stelzen- terwegs und Melanie Ha- findet am Samstag von 10 M Weitere Infos online unter tar, an süßen Früchten oder erst anzulocken, sollten das aufsuchen. ausgefallenen Edelstein- läufer, Jongleure und Artis- gedorn kombiniert in ihrem Uhr bis 19 Uhr und am www.schmuck-kultur.com Stellen & Wirtschaft

im Raum Koblenz Metternich Produktionshelfer (m/w) Saubere Sache in Bärenbach Wirtschaftstage 2018 IDL Toilettencontainer an der Lerchenkopfhütte errichtet zur Bestückung der Anlagen mit Einsteckprodukten www.idl-print-koblenz.eu in Idar-Oberstein Wir betreiben die modernste Zeitungsdruckerei Deutschlands Jetzt einen Stand in der Messe sichern und benötigen für Urlaubsvertretung Produktionshelfer in IDAR-BERSTEIN. Das Das Mode-Outlet Spazio Teilzeit und auf 450-Euro-Basis. Jahr 2018 wird für die ist zum zweiten Mal mit Sie brauchen eine hohe Leistungsbereitschaft, Teamfähigkeit Wirtschaftstage in Idar- einer großen Auswahl und absolute Zuverlässigkeit. Die Tätigkeit ist für Damen und Oberstein ein beson- von Markenkleidung in Herren gleichermaßen geeignet. Ihre Bewerbung bitte an: deres Jahr. Erstmalig Halle 2 dabei. Auf über präsentieren zwei star- 300 Quadratmetern fin- ke Partner gemeinsam den Sie die neusten IDLGmbH im RZ-Druckhaus, Mittelrheinstraße 2, 56070 Koblenz. die unternehmerische Trends in Sachen Mode Telefon 0261 8928909, per Email an [email protected] Vielfalt und Leistungs- sowie angesagt Labels. fähigkeit einer ganzen An beiden Messetagen Region. Die 16. Wirt- können Kleidung und schaftstage Idar-Ober- Schuhe der Marken Na- stein präsentieren sich ketano, Superga und LTB in der Messe Idar-Ober- zu günstigen Outletprei- stein am Samstag und sen erworben werden. Fürschlaue Sonntag, 25. und 26. Au- Neben der bekannten gust. Ausstellervielfalt bietet die Veranstaltung noch Füchse. Das Team rund um innogy-Mitarbeiter Alexander Collet (Zweiter v. links) bei den letz- Als Partner konnte die ein attraktives Rahmen- ten Handgriffen am neuen Toilettencontainer an der Lerchenkopfhütte. Rhein-Zeitung gewon- programm mit Aktionen nen werden, die mit der für die ganze Familie. Für BÄRENBACH. Vereinsmit- zu errichten.“ Die Lerchen- dung anbringen konnten. Nahe-Zeitung eine feste den Förderverein Lüt- zt glieder des Heimat- und kopfhütte ist ein beliebter „Jetzt fehlen nur noch die Größe im südlichen zelsoon e.V. - Hilfe für Jet Verschönerungsvereins Treffpunkt für Kindergärten, Außenanlage mit Verbund- Rheinland-Pfalz ist. Mit Kinder in Not wird es ei- teller Bärenbach e.V. scheuten Schulklassen, Familien, Fir- steinpflaster sowie die den diesjährigen Fokus- ne Tombola geben, de- Zus weder Arbeit noch Mühe: men, Vereine und wird zu- Waschbecken und Toilet- themen „Sicherheit zu- ren Erlös einer Familie en! Rechtzeitig für die Grill- dem noch für viele ver- ten, dann ist alles fertig. hause“ und „Umweltka- aus der Region zu Gute werd saison errichteten sie eine schiedene Feste genutzt. Dank des ehrenamtlichen tastrophen“ setzt das kommt. Ein Messe-Café neue Toilettenanlage an Die Kosten für die neue To- Engagements sind die neue Konzept auch und ein Catering-Bereich der Lerchenkopfhütte. ilettenanlage haben die kommenden Feste und gleich neue Maßstäbe. bieten Kulinarische Ge- Alexander Collet, Mitar- Verantwortlichen auf circa Veranstaltungen an der Weiterhin erwartet die nüsse. beiter in der Abteilung 16 000 € geschätzt. Einen Hütte gerettet,“ freut dich Besucher an zwei Mes- Der Eintritt zu den 16. WirsuchenZeitungszusteller/-innen Wärme, übernahm die Pa- Großteil dieser Kosten Dietmar Klein, Projektleiter setagen – in drei Hallen Wirtschaftstages Idar- für dieRhein-Zeitung und Anzeigenblätter. tenschaft für das Projekt. konnte durch die Eigen- des Heimat- und Verschö- und dem Freigelände – Oberstein ist frei. Das Energieunternehmen leistung bewältigt werden, nerungsvereins. ein breites Spektrum von Sie sind: Wir bieten Ihnen: unterstützte ihn im Rah- aber auch Sponsoren und Bei der Initiative „innogy ak- Ausstellern aus der Re- Stand-Anmeldung mindestens18Jahrealt faireBezahlung men der Mitarbeiter-Initi- die Initiative „aktiv vor Ort“ tiv vor Ort. Mitarbeiter für gion, viele interessante Buchungen eines Stan- zuverlässig planbareArbeitszeiten ative „aktiv vor Ort“ mit von innogy haben dem Mitmenschen“ reichen Mit- Informationen rund um des auf den Wirtschafts- haben idealerweise Lohnfortzahlung im Krankheitsfall einenFührerschein und PKW sachkundigeEinarbeitung 2000 € für die Material- Team unter die Arme ge- arbeiter ihren Projektvor- die Themen Bauen & Re- tagen 2018 über: und vielesmehr kosten. griffen. schlag ein – innogy prüft novieren, Mode & Life- - RZ Media GmbH – Na- Mehrere Tage lang haben ihn und unterstützt ausge- style, Freizeit & Gesund- he-Zeitung; John-F.- Jetzt bewerben: Dietmar Klein, Projektleiter die Vereinsmitglieder für die wählte Aktionen mit bis zu heit, Technik & Design Kennedy-Str. 18, Idar- Presse-Zustelldienst GmbH des Heimat- und Verschö- Fertigstellung der Toilet- 2000 € für Materialkosten sowie Essen & Trinken. Oberstein, y (06781) Mittelrheinstraße 2·56072 Koblenz nerungsvereins Bärenbach, tenanlage geschuftet. Durch und einem freien Arbeitstag Das Porzellanhaus Kae- 60548, Fax: 60539; 0261/9836-3031 berichtet: „Die alte Toilet- zahlreiches Engagement pro Projekt. Mögliche Pro- fer präsentiert ein um- E-Mail laura.borger@ [email protected] tenanlage war nach 25 Jah- wurde zunächst die alte An- jektbereiche sind beispiels- fangreiches Sortiment an rhein-zeitung.net WerdeZusteller.de ren stark sanierungsbe- lage beseitigt und die Zu- weise Bildung und Erzie- Küchenzubehör und oder dürftig. Eine Renovierung leitungen für Wasser und hung, Gesundheit und So- –maschinen, ge- - Messe Idar-Oberstein, hat einfach keinen Sinn Strom erneuert. Dann wur- ziales, Kunst und Kultur, schmackvollen Einrich- y (06781) 568721-00, mehr gemacht. Wir haben de das Grundgerüst aufge- Umwelt und Naturschutz, tungsaccessoires und Fax: 568721-72, E-Mail uns daher entschlossen ei- stellt, bevor die freiwilligen Sport, Hilfs- und Rettungs- edlem Geschirr. [email protected] ne komplett neue Anlage Helfer die Außenverklei- dienste. 28. Juli 2018 • Seite 11 Buntes

Hand drauf, das kommt von hier Hochwertige Öle für Geschmack und Gesundheit Bad Kreuznacher fing mit einem Traubenkernöl an und hat zwischenzeitlich mehr als 30 Öle und Essige in seinem Portfolio BAD KREUZNACH. -st- „Danach war ich angesto- Besonderes bieten“, so seits aber auch fruchtig Mandel, Haselnuss oder chen und wollte meinem Zöllner. Neben Ölen stellt er nach Traube. Es enthalte Walnuss, Traubenkern, Opa beweisen, dass ich auch verschiedene Essig- neben den häufiger vor- Mohn oder Sesam, Olive, auch in der Lage bin, Trau- varianten her. „Das hat sich kommenden Omega-3- Schwarzkümmel oder benkerlöl herzustellen.“ In durch meinen Beruf als Fettsäuren auch die weni- Kürbiskern – das ist nur ei- einem Gewaltakt siebte er Weinbautechniker einfach ger bekannten Omega-8- ne kleine Auswahl der über aus dem Trester des Wei- so ergeben und es ergänzt Fettsäuren, die mehrfach 30 Ölsorten, die Markus nes 200 Kilo Traubenkerne sich ja auch gut.“ Der Vor- ungesättigt und deswegen Zöllner für seine Kunden heraus. Mit dem Plan, sie teil an Essig sei, dass er – für den Körper besonders bereithält. Der Inhaber von anschließend in einer Öl- im Gegensatz zu den Ölen gut seien. „Wissen sie, frü- Zöllners Ölmühle produ- mühle pressen zu lassen. – dauerhaft haltbar ist. her hat sich der Mensch ab- ziert – mal abgesehen vom „Das war allerdings gar nicht Vieles von seinem Wissen wechslungsreich ernährt, Olivenöl – alle Produkte zu einfach. Die Menge war hat Zöller in seinem Beruf hat auch die Kerne in den selbst, sondern er kann zu gering, damit wollte sich mitbekommen, andere Din- Trauben mitgegessen und auch noch zu jedem eine keiner abgeben.“ Ein Win- ge hat er sich im Laufe der dadurch automatisch Bal- Geschichte erzählen. zer machte ihm sogar eine Jahre angeeignet. Bei- laststoffe aufgenommen. klare Ansage: „Bub, lass die spielsweise, was die Wirk- Die Kerne werden ja heute Da wäre beispielsweise das Finger davon, das kostet stoffe in den einzelnen Ölen größtenteils weggezüchtet.“ Traubenkernöl. Mit dem fing dich nur Geld.“ Davon woll- betrifft. Besonders intensiv Und deswegen sei das Öl alles an. Und mit einem Di- te sich Zöllner nicht ent- hat er sich dabei mit dem eine gute Alternative. alog mit seinem Opa. Das mutigen lassen. Er hatte Traubenkernöl auseinan- Generell hat aber auch Zöll- war vor rund 30 Jahren. schließlich schon eine dergesetzt. „Das ist schon ner eine Rückbesinnung auf Sein Opa, während des Menge Energie in die Ge- irgendwie mein Stecken- handgemachte, lokale Pro- Krieges als Bordmechani- winnung der Kerne ge- pferd. Es war ja auch der Ur- dukte ausgemacht. Bei den ker auf einem Schiff unter- steckt. Über einen Tipp kam sprung von allem“, sagt er. älteren Menschen ohnehin. wegs, kannte das Öl vor al- er dann nach Mönchen- Die Gewinnung des Öls sei Doch auch immer mehr jun- lem als technisches Wun- gladbach, wo er mit einer enorm schwierig und kos- ge Familien würden sich für dermittel. „Die haben mit kleinen mechanischen tenintensiv, aber letzten En- seine Öle begeistern. Und Traubenkernöl praktisch al- Presse tatsächlich sein ers- Markus Zöllner (links) bietet seinen Kunden auch die Möglichkeit, die Öle zu probieren und auf diese Weise den ei- des sei das Endprodukt so kann er sich sogar vor- les eingeschmiert. Und ich tes Traubenkernöl produ- genen Favoriten zu bestimmen. Fotos: Ternis auch alle Mühen wert. „Es stellen, die Ölmühle mittel- habe das Wort damals zum zieren konnte. „Im Prinzip ist so unglaublich vielseitig. fristig wieder in Vollzeit zu ersten Mal bewusst gehört“, war die Intention bis zu die- wandtschaft. Auch an seine sich professioneller aufzu- führen ihrem Endprodukt tig ist, das Portfolio ständig Was Geschmack, aber auch betreiben. erinnert sich der Enkel. Der sem Zeitpunkt immer noch, Großeltern. Dann war es die stellen und das Öl auch für entsprechend auch keine erweitert. Um bekannte was seine Wirkstoffe an- hatte zu dem Zeitpunkt sei- dass ich es meinem Opa Oma, die ihrerseits Forde- die Allgemeinheit zu pro- Zusatzstoffe bei. Das redu- Sorten wie Raps- oder geht.“ Durch die Gärnote im M Mehr Informationen gibt ne Lehre als Weinbautech- beweisen wollte.“ Das Öl, rungen stellte. Die stammte duzieren. Das war Ende der ziert den Ertrag und die Nussöle, aber auch um aus- Trester schmecke es ei- es im Internet unter www.zo- niker gerade beendet – und rund zehn Liter, verschenk- aus Schlesien, wo es vor al- 1980er Jahre. Und es war Haltbarkeit. „Wir produzie- gefallenere Varianten wie nerseits nussig, anderer- ellners-oelmuehle.de recherchierte im Internet. te er innerhalb der Ver- lem Lein- und Mohnöl ge- die Geburt von Zöllners Öl- ren also immer frisch und Schwarzkümmel oder Dis- geben hatte. „Und das woll- mühle. In den Anfangsjah- nur so viel, wie wir auch ver- telöl. Bis auf das Olivenöl, te sie von mir haben“, er- ren betrieb Markus Zöllner kaufen können.“ Das kann das sie von einem griechi- zählt Zöllner mit einem La- die Mühle noch im Haupt- auch mal dazu führen, dass schen Händler ihres Ver- chen. Der Weinbauer stellte beruf, verabschiedete sich eine bestimmte Ölsorte ge- trauens beziehen, produ- mit der mittlerweile ange- aber von der Idee, als er rade nicht erhältlich ist. „Die zieren sie alles selber in ei- schafften Presse 20 Liter nach Problemen mit einem Kunden wissen das und sie ner der mittlerweile drei Leinöl her, verschenkte ei- Händler merkte, wie groß nehmen uns das auch nicht Pressen. Die Rohprodukte nen Teil innerhalb der Fa- das finanzielle Risiko ist. übel“, sagt der Weintechni- bekommen die Zöllners na- milie – und fragte sich, was „Mittlerweile mache ich das ker. Diese Art der Herstel- hezu alle aus der direkten er mit dem Rest machen nur noch nebenbei, obwohl lung gewährleiste auch, Umgebung. Die Pressen sollte. „Im Gegensatz zu es im Hinblick auf den Ar- dass alle Öle frisch und verarbeiten es dann zu Öl, den meisten anderen Ölen beitsaufwand eigentlich ein nach dem Ursprungspro- anschließend wird das filt- ist das Leinöl nach Her- Vollzeitjob wäre.“ dukt schmeckten. riert und unter Luftentzug stellung nur rund drei Mo- Dass die Ölproduktion der- abgefüllt. „Wir verzichten nate haltbar, es musste also art zeitintensiv ist, hat meh- Produkt ist mehr als hier komplett auf irgend- weg.“ rere Gründe: Die Zöllners reines Speisefett welche Zusatzstoffe. Ich Und genau in diesem Mo- haben sich dazu entschie- Im Laufe der Jahre haben möchte eben nicht nur Das Traubenkernöl ist das Steckenpferd des Weinbau- ment kam bei ihm und sei- den, nur unbehandelte Bio- er und seine Frau, die eben- Speisefett herstellen, son- In seinem kleinen Lädchen wird die Vielfalt der Ölpro- technikers. Damit fing auch alles an. ner Frau der Gedanke auf, produkte zu nehmen – und falls in der Ölproduktion tä- dern meinen Kunden etwas duktion deutlich.

Nach China und Tibet Deutschlands „Urrave“ VHS bietet Bildungsreise nach Fernost an BAD SOBERNHEIM. Die mit der Tibetbahn von Las- Volkshochschule Bad So- ha nach Xining und Be- lockt wieder in den Hunsrück bernheim bietet eine Bil- sichtigung der Terrakotta- dungsreise nach Fernost Armee (Xian). In Peking Be- Nature One ist „all you need to be“ vom 3. bis 5. August auf der Raketenbasis Pydna in Kastellaun an: „China & Tibet – Zwei such der Großen Mauer verbundene Regionen vol- (UNESCO-Weltkulturerbe), KASTELLAUN. Wenn der ler Gegensätze“. Reiseter- des Tiananmenplatz (Platz Hunsrück wieder in ein min ist vom 21.10. bis des Himmlischen Friedens), Lichtermeer taucht, weiß 03.11./05.11.2018 mit VL des Kaiserpalastes in der jeder – es ist Anfang Au- Shanghai. Untergebracht „Verbotenen Stadt“ und vie- gust und Ausnahmezu- werden die Teilnehmer in les mehr. Das Gesamtpro- stand in Kastellaun: Unter von der VHS bereits getes- gramm mit Anmeldungs- dem Motto „all you need teten und zentral gelege- formular finden Interessier- to be“ wird bei der 24. Aus- nen Unterkünften. te auf der Homepage der gabe von Nature One von Auf dem Programm stehen VG Bad Sobernheim unter Freitag bis Sonntag, 3. bis u.a. der Direktflug von „Bildung und Soziales“. 5. August, gefeiert. Auf der Frankfurt nach Chengdu, Raketenbasis Pydna bei Besuch der Pandabären M Anmeldung im VHS-Büro, Kastellaun spielen über Aufzucht-Station, des Klos- y (06751) 81117, E-Mail: 350 DJs auf 23 Floors. Er- ter Sera & Kloster Drepung, simone.kehl@bad-sobern- wartet werden rund 55 000 des Sommerpalasts des heim.de oder Anne Discher, Besucher zu Deutschlands Dalai Lamas und des Klos- y (06751) 5671, E-Mail: traditionsreichstem Festi- ters Drak Yerpa. Zugfahrt [email protected] val für elektronische Mu- sik. Moonbootica ist ein DJ-Duo, das von der Na- ture One nicht mehr weg- zudenken ist. AM WO- CHENENDE sprach mit den Künstlern aus Hamburg. Moonbootica fühlen sich auf der Nature one bereits wie Das diesjährige Motto der 24. Nature One ist „all you need to be“. Raver können sich zu Hause. wieder auf vier Tage und drei Nächte Electro freuen. Foto: Nature One Tobias Schmidt und Oliver Kowalski legen seit Ende jährlicher Pflichttermin, da Moonbootica: Da wir ja im- spielt, sodass wir sie tat- GEL, Len Faki, Dominik Eul- Nature One Inc. nicht nur der 90er in Hamburger wir bis auf ein oder zwei Aus- mer zu einem Großteil un- sächlich irgendwann nicht berg, Aly & Fila und viele erstmals die diesjährige Clubs auf und sind mittler- nahmen seit 13 Jahren je- sere eigenen Tracks spielen, mehr hören konnten. 2015 mehr auflegen. Am Sams- Hymne live gespielt, son- weile als gemeinsames Duo des Mal spielen – da fühlt sind jetzt natürlich auch vie- haben wir dann eine neue tag, 4. August, geht es weiter dern wieder ein großes Feu- ue Der ne nicht mehr aus der Elektro- man sich schon irgendwie le Tracks vom Album dabei. frische Version der Nummer mit Lexy & K-Paul, Alle Far- erwerksspektakel die Festi- von oman szene wegzudenken. Als das wie zu Hause. Wir sind auch schon wieder gemacht, seitdem können ben, Sven Väth, Nina Kraviz valgänger begeistern. Im R la Manue DJ-Team Moonbootica sind fleißig im Studio, vielleicht wir sie wieder spielen . . . und weiteren Künstlern der Anschluss wird wie an allen ewentz die beiden auch regelmäßi- AM WOCHENENDE: Was gibt es sogar was brand- Raverszene – wie in jedem Tagen bis in die frühen Mor- L ge Gäste der Nature One. ist Euer Lieblingstrack auf neues, eine Weltpremiere Deutschlands Jahr wird ein breit gefä- genstunden getanzt und ge- dem neuen Album? sozusagen. Mekka für Raver chertes Musikprogramm die feiert. Männer sind wie Sahnetorte AM WOCHENENDE: Was Moonbootica: Das wechselt Wer selbst miterleben Herzen jedes Raver höher Der aktuelle Roman von Manuela Lewentz rund um die bedeutet für Euch die Na- wöchentlich. Im Moment AM WOCHENENDE: Gibt es möchte, wie das neue Al- schlagen lassen. M Tages-Tickets (Freitag Hauptdarstellerin Lotte ist herrlich witzig, fröhlich und ture One? sind das „Lost & Found“ und einen Track, den das Pub- bum der beiden Hamburger Bereits ab Donnerstag geht oder Samstag) gibt es im verfeinert mit dem Gewürz des wahren Lebens, der Liebe Moonbootica: Die Nature „Covered In Gold“. likum erwartet zu hören live klingt, kann sich davon es auch schon auf dem Vorverkauf für 64 €/ Abend- und der Freundschaft mit all ihren Höhen und Tiefen. One als einer von Deutsch- aber Ihr selbst könnt ihn bereits am Freitag, 3. Au- Camping Village los. Ab 20 kasse für 75 €. Festival-Ti- Jetzt im Handel! lands „Urraves“ verdient AM WOCHENENDE: Kön- nicht mehr hören? gust, auf der Home Base, Uhr können sich alle beim ckets (Freitag und Samstag) Erhältlich in allen Servicepunkten der Rhein-Zeitung und höchsten Respekt und An- nen die Nature One-Besu- Moonbootica: Das war lan- dem ehemaligen House of Opening in das Wochenen- gibt es im Vorverkauf für ihrer Heimatausgaben, telefonisch 0261/9743517, online erkennung für Konstanz und cher sich auf viele neue ge lange Zeit die „June“ von House von überzeugen. Ne- de einstimmen – danach 84 € / Abendkasse 95 €. Ti- bei RZ-Shop.de sowie überall, wo es Bücher gibt. gleichbleibenden Erfolg. Für Songs bei Eurem Set auf uns. Die haben wir jahrelang ben dem bekannten DJ-Duo heißt es wieder drei Tage ckets und weitere Infos auf: 16 Euro · ISBN 978-3-925180-17 -0 uns ist das im Prinzip ein der Nature One freuen? in wirklich jedem Set ge- werden an diesem Tag HU- wach. Am Samstag wird mit www.nature-one.de. 28. Juli 2018 •Seite 12 Natur & Freizeit

Die besten Wandertouren AM WOCHENENDE Wiesen, Wein und herrlich weite Blicke Hatzenporter Laysteig: Sonnige Genuss-Tour über schmale Pfade und an der Hangkante entlang

Welch eine grandiose Kombination: Der Hatzen- porter Laysteig vereint spielerisch Weinkultur und sagenhafte Ausblicke. Von den steilen wie schroffen Felsen der Moselhänge geht es auf dieser Genuss- Tour zu den sanften Weiten des Höhenplateaus und durch verträumte Waldab- schnitte. Der Traumpfad hat Chancen, Wanderweg des Jahres zu werden.

Direkt am Fahrkartenauto- mat neben dem Bahnhof Hatzenport nehmen wir die Spur des „Hatzenporter Laysteigs“ auf. Wir unter- queren die Bahntrasse, und schon geht es los: Nicht ge- mütlich entlang der Straße, sondern steil, pfadig und aufregend führt uns das Traumpfad-Logo den steilen Steig empor. Da Teile des Moselsteigs, der bereits Herrliche Aussichten erwarten Wanderer an der Rabenlay. Foto: Projektbüro Traumpfade/Kappest Wanderweg des Jahres ist, über den Laysteig führen, an der Kreuzlay ein, die mit Kurzweilig geht es durch den 113. Doch Achtung: Wer das tern,“ meint Wanderexpertin Fazit: Eine tolle Sommer- sind die Abschnitte teils dem markanten weißen Hochwald, bis wir uns nach Finale auf dem Klettersteig Ulrike Poller. tour, bei der Sonnenschutz Fakten zum Wanderweg zweifach beschildert. Kreuz und der Fahne bereits sieben Kilometern wieder auf nicht verpassen will, muss Zunächst führt uns der Dol- und Stöcke nicht fehlen Nach 200 Metern haben wir vom Start aus zu sehen war. freiem Feld finden. Schnell bei Kilometer 11,7 links über ling sanft durch die Rebzei- sollten. Der Kletterabschnitt Start/Ziel: Hatzenport schon einen Vorgeschmack Eine Bank lädt zum Verwei- erreichen wir den westlichen die Wiese zur Straße hin ab- len, dann verengt sich der kann leicht umgangen wer- Länge: 12,3 km (11,9 km) auf diesen streckenweise len ein, und wir schwelgen in Umkehrpunkt des Traum- biegen. Eine Warntafel weist Weg zum Pfad und wird den. Gehzeit: 3 Std. 30 Min. recht anspruchsvollen der fantastischen Aussicht. pfades. Der Pfad schlängelt darauf hin, dass nur geübte abenteuerlich! Hart am Hang Höchster Punkt: 252 m Rundweg bekommen. Doch Wir folgen den Wiesenwe- sich über den steilen Hang, Wanderer mit guter Trittsi- schlängelt sich der Pfad, Buchtipp: Traumpfade Ju- Steigung: 442 m kaum haben wir den que- gen meist unmittelbar neben und bald haben wir wiederd cherheit und Schwindelfrei- überwindet einige Absätze biläumsausgabe, 27 Rund- Gefälle: 442 m renden Teerweg erreicht, den Hecken der Hangkante. die Weinberge erreicht. Von heit diese Route nehmen und findet seinen Kletter- wanderungen zwischen Anspruch: Mittelschwer belohnt uns die erste Aus- Bei Kilometer 5,6 treffen wir einem kleinen Aussichtspla- sollen. Was die Trittsicherheit Höhepunkt schließlich an Mosel, Rhein, Ruwer und Anfahrt: Über die B 416 entlang der Mosel nach sicht auf das Moseltal. im idyllischen Schrumpftal teau können wir das Moseltal betrifft, können wir dem nur zwei Leitern. Unten ange- Saar, 272 Seiten, 12,95 € Hatzenport. Parkmöglichkeit unweit des Fähr- Wir wandern weiter und tref- ein und wenden uns nach und Hatzenport aus neuer voll und ganz zustimmen. langt, geht es neben den und Moselsteig – Offizieller turms an der Moselstraße. fen nach 1,9 Kilometern am links bis zur Querung der K Perspektive in Augenschein „Allerdings sind wir der Mei- Gleisen nach Osten, und Wanderführer, aktuelle ÖPNV: Anreise mit der Bahn zum Bahnhof Hat- östlichsten Punkt der Tour, 40. Nun ist Kondition gefor- nehmen. Gemächlich verlie- nung, dass für den Kletter- nach 12,3 Kilometern errei- Trasse 2018, 300 Seiten, zenport. der Rabenlay, ein. Mit einigen dert, denn die beim Abstieg ren wir Höhe und nähern uns pfad nur ein Mindestmaß an chen wir nach großartigen Anbindung an die App Tourist-Info: Sonnige Untermosel, Moselstraße 7, Richtungswechseln folgen verlorenen Höhenmeter den ersten Häusern, passie- Schwindelfreiheit erforder- Erlebnissen und voller Ein- „traumtouren“, viele Einkehr- 56332 Alken y (02605) 84 72 736 www.sonnige- wir der Hangkante, und nach wollen wieder erklommen ren das Neubaugebiet und lich ist, um die Abstiege und drücke wieder das Startpor- und Erlebnistipps, 14,95 € untermosel.de 3,6 Kilometern treffen wir werden. folgen dem Fußweg zur L die beiden Leitern zu meis- tal in Hatzenport. . www.ideemediashop.de

Buchungen unter: Tel. 0261 9281-7677

Tel. 06543 5019-414 Reise- k atalog 201 ko 8 Buchungscode: AWE stenlos un un d verbindlich anfordern.

© kudla, Shutterstock.com Mecklenburger Seenplatte URLAUB IN RHEINSBERG hütte am Schlabornsee. Zwischen 1737 und 1890 dem Barberini Museum zu Fuß erkunden. Nach der anderen Städten im Norden so gut erhalten ist U 765,– € p.P. im DZ E wurden hier Pokale, Glaswaren mit Vergoldung einer individuellen Mittagspause geht es dann wie hier. Auf einer Länge von 1.735 Metern, mit N 144,– € Einzelzimmerzuschlag und farbige Gläser hergestellt. Entlang der Moor- weiter zum Schloss Sanssouci. Bestaunen Sie die Toren, Türmen und Tortürmen sowie 47 Wiekhäu- landschaften von Twern- und Wummsee geht ins Gärten, das Weinbergschloss Friedrich des Großen sern, schlängelt sich die Stadtmauer durch den 7 Tage: 08.10. – 14.10.2018 Dorf Zechlin. Hier besichtigen Sie das historische und die große Fontäne. Am späten Nachmittag Ort. Nach einer individuellen Kaffeepause führt Inklusivleistungen Mühlenmuseum. Sie erhalten einen Einblick in kehren Sie ins Hotel zurück. Sie die Fahrt vorbei an Woltersdorf und Stechlin • Fahrt im modernen Reisebus die Tradition des Mühlenhandwerks, die Funkti- zurück zum Hotel. 4. Tag: Uckermark – Schorfheide • 6x Übernachtung im 4-Sterne Maritim clav Volrab, Shutterstock.com onsweise der Mühlen und das Leben als Müller. Freuen Sie sich bereits während des Frühstücks auf 5. Tag: Mecklenburgische Seenplatte Hafenhotel Rheinsberg inkl. Halbpension Entlang des großen Zechlinersees und des Bra- einen erlebnisreichen Tag. Durch das Biosphären- Gemeinsam mit Ihrer Reiseleitung unternehmen • Ganztägige Reiseleitungen vom 2. – 5.Tag minsees gelangen Sie zurück nach Rheinsberg, reservat „Schorfheide-Chorin“ und den Naturpark Sie heute eine Rundfahrt durch die Mecklenbur- • Eintritte: wo Sie das Schloss Rheinsberg besichtigen. Die „Uckermärkische Seen“ führt Sie die Fahrt nach gische Seenplatte. Auf Ihrer Route liegt die restau- – Mühlenmuseum in Dorf Zechlin imposante Parklandschaft rund um das Schloss NiederÖnow. Erleben Sie, wie neben dem gewal- rierte historische Fischerstadt Röbel an der Müritz – Schloss Rheinsberg in Rheinsberg und der direkt angrenzende Grienericksee werden tigen technischen Meisterwerk des 19. Jhd., ein mit einmaligen Fachwerkhäusern, das „Inselstädt- – Schiffshebewerk in NiederÖnow Sie lange in Erinnerung behalten. noch mächtigerer Neubau des „Wasserfahrstuhls“ chen“ Malchow mit dem bekannten Kloster und – Zisterziensenkloster in Chorin © LaMiaFotograÖa, Shutterstock.com 3. Tag: Landeshauptstadt Potsdam für Schiffe zur Oder über 36 Meter Geländestufe Kirche, sowie der einzigartigen Drehbrücke zum • Nutzung des Wellnessbereiches Tauchen Sie mit uns ein in das Land der 1000 Reiseverlauf Frisch gestärkt vom reichhaltigen Frühstücks- direkt daneben erfolgt. Über eine Serpentine Festland. Weiter geht es nach Waren an der Mü- • Kurtaxe Seen. Mitten im schönen Ruppiner Seenland 1. Tag: Anreise nach Rheinsberg buffet, geht es heute in die Landeshauptstadt gelangen Sie auf die obere Ebene um von oben ritz, wo Sie den Kurort bei einem Stadtrundgang • Durchgehende Reisebegleitung liegt das kleine Städtchen Rheinsberg. Der staat- Abreise am Morgen gen Norden. Am späten Nach- Potsdam. Bei einer kleinen Stadtrundfahrt lernen den Hebevorgang zu bewundern. Weiter geht es näher kennen. Anschließend haben Sie Gelegen- lich anerkannte Erholungsort kann mit einigen mittag erreichen Sie Ihren Urlaubsort. In Ihrem Sie die traditionsreiche Metropole preußisch- zu dem ehemaligen Zisterzienserkloster Chorin. heit für einen individuellen Bummel am späten Sehenswürdigkeiten aufwarten: das Schloss Hotel werden Sie herzlich willkommen geheißen. deutscher Geschichte näher kennen. Bewundern Lassen Sie sich während einer Klosterführung Nachmittag. Rheinsberg, das als „Vorlage“ für das Schloss Zimmerverteilung und Abendessen. Sie den neuen Bahnhof, das Stadtschloss und von der faszinierenden Architektur begeistern. In 6. Tag: Freizeit die Freundschaftsinsel bereits während der Stadt- der „Perle der Uckermark“, Templin, ×anieren Sie Sanssouci diente, den großen Rheinsberger See, 2. Tag: Rheinsberger Seenkette 7. Tag: Rückreise rundfahrt,bevor Sie im Anschluss den historischen durch den mittelalterlichen Ortskern. Besonders dem Kurt-Tucholsky-Museum und vieles mehr. Nach einem ausgiebigen Frühstück führt Sie der Nach einem letzten Frühstück im Hotel treten Sie Stadtkern mit dem Rathaus, der Nikolaikirche und sehenswert ist hier die Stadtmauer, die in keiner heutige Tag zuerst in das kleine Dorf Zechliner- nach erlebnisreichen Tage die Heimreise an. © Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern

Rabac/Istrien Unterwegs auf den Spuren von Martin Luther DIE PERLE AN DER KVARNER BUCHT ÜBER 500 JAHRE REFORMATION

EU 579,– € p.P. im DZ Inklusivleistungen 399,– € p.P. im DZ Inklusivleistungen N Einzelzimmerzuschlag 55,– € • Fahrt im modernen Reisebus Einzelzimmerzuschlag 63,– € • Fahrt im modernen Reisebus 6 Tage: 16.10. – 21.10.2018 • 5x HP im 4-Sterne Hotel & Casa Valamar 4 Tage: 19.10. – 22.10.2018 • 3x ÜF im 4-Sterne Radisson Blu Fürst Leopold SanÖor in Rabac Hotel in Dessau Reiseverlauf • Kostenlose Nutzung der Wellness Zone im Begleiten Sie uns zu den Ursprüngen der Refor- • 3x Abendessen im Hotel (Buffet oder 3-Gang- 1. Tag: Anreise Hotel (Massagen/Behandlungen gegen mation und begeben Sie sich auf eine Zeitreise Menü) 2. Tag: Labin und Pula Aufpreis) auf den Spuren von Martin Luther. • Eintritt inkl. Führung Wartburg Eisenach • Reiseleitung während der Aus×üge • Tagesaus×ug Halle & Lutherstadt Eisleben 3. Tag: Opatija und Rijeka • Eintritt Brijuni Inseln Reiseverlauf inkl. Reiseleitung 4. Tag: Rovinj und Poreč • Überfahrt mit dem Schiff 1. Tag: Anreise – Wartburg Eisenach • Eintritt Geburts-und Sterbehaus Luthers 5. Tag: Nationalpark Brijuni Inseln • Rundfahrt mit der Inselbahn 2. Tag: Halle – Lutherstadt Eisleben • je 1x Stadtführung Wittenberg & Erfurt 3. Tag: Lutherstadt Wittenberg 6. Tag: Heimreise • Durchgehende Reisebegleitung • Durchgehende Reisebegleitung © Fesus Robert, Shutterstock.com © photolike, Shutterstock.com 4. Tag: Erfurt – Heimreise

BOHR GmbH An der Kreisstraße 2 · 55483 Lautzenhausen · www.bohr.de · [email protected] Verlag für Anzeigenblätter GmbH Medienhaus · Hinter der Jungenstraße 22 · 56218 Mülheim-Kärlich