ÖNORMEN - Ausgabe November 2008

1. ÖNORM-Entwürfe (Ausgabe EN 1119 Kunststoff-Rohrleitungssysteme - Ver- 1.11.2008) bindungen für Rohre und Formstücke aus glas- faserverstärkten duroplastischen Kunststoffen

(GFK) - Prüfverfahren zur Dichtheit und Wider- B 1996 Teil 1-1, 3 - Eurocode 6: Bemessung standsfähigkeit gegen Beschädigung von nicht und Konstruktion von Mauerwerksbauten druckbeständigen flexiblen Verbindungen mit

B 2211 Beton-, Stahlbeton- und Spannbeton- elastomeren Dichtungselementen

arbeiten - Werkvertragsnorm EN 1248/A1 Gießereimaschinen - Sicherheitsan-

B 2259 Herstellung von Außenwand-Wärme- forderungen für Strahlanlagen

dämmverbundsystemen – Werkvertragsnorm EN 1317 Teil 5/A2, 6 - Rückhaltesysteme an

C 9435 Teil 1, 3 - Prüfung von Elastomeren - Straßen

Bestimmung der Beständigkeit gegen Ozonriss- EN 1366 Teil 1, 4/A1 - Feuerwiderstandsprü- bildung fungen für Installationen

CEN ISO/TS 29321(VN-E) Medizinische In- EN 1639-1642 Zahnheilkunde - Medizinprodukte formatik - Anwendung des Risikomanagement für die Zahnheilkunde - Instrumente auf Softwareproduktion im Gesundheitswesen EN 1672-2/A1 Nahrungsmittelmaschinen - Allge- EN 54 Teil 2/A - Brandmeldeanlagen meine Gestaltungsleitsätze

EN 255 Teil 3 - Luftkonditionerer, Flüssig- EN 1706 Aluminium and Aluminiumlegierungen keitskühlsätze und Wärmepumpen mit elekt- - Gussstücke - Chemische Zusammensetzung risch angetriebenen Verdichtern - Heizen - Prü- und mechanische Eigenschaften fungen und Anforderungen and die Kennzeich- nung von Geräten zum Erwärmen von Brauch- EN 1915 Teile 1,2 und 3/A1 - Luftfahrt- warmwasser Bodengeräte - Allgemeine Anforderungen

EN 415 Teil 1/A1 - Sicherheit von Verpa- EN 1998 Teil 2/A1 - Eurocode 8: Auslegung von ckungsmaschinen Bauwerken gegen Erdbeben

EN 474 Teil 1/A1 - Erdbaumaschinen - Sicher- EN 1999 Teil 1-1/A1 - Eurocode 9: Bemessung heit und Konstruktion von Aluminiumtragwerken

EN 500 Teil 4/A1 - Bewegliche Straßenbau- EN 12269 Teil 2 - Bestimmung des Verbundver- maschinen - Sicherheit haltens zwischen Bewehrungsstahl und dampf- gehärtetem Porenbeton mit Hilfe der Balken- EN 615 Brandschutz - Löschmittel - Anforde- prüfung rungen an Löschpulver (nicht für Pulver der Brandklasse D) EN 12312 Teil 1 bis 10 und 12 bis 20/A1 - Luft- fahrt-Bodengeräte - Besondere Anforderungen EN 692/A1, 693/A1 Werkzeugmaschinen EN 12348/A1 Kernbohrmaschinen auf Ständer – EN 709/A3 Maschinen für die Land- und Forst- Sicherheit wirtschaft - Einachstraktoren mit angebauter Fräse, Motorhacken, Triebhacken EN 12350 Teil 7 - Prüfung von Frischbeton

1 EN 12371 Prüfverfahren für Naturstein - Be- EN 13834/A1 Kochutensilien - Ofengeschirre zur stimmung des Frostwiderstandes Verwendung in Haushalts-Backöfen

EN 12417/A2 Werkzeugmaschinen - Sicherheit - EN 13898/A1 Werkzeugmaschinen - Sicherheit - Bearbeitungszentren Sägemaschinen für die Kaltbearteitung von Me- tall EN 12561 Teil 7, 8 - Bahnanwendungen - Kes- selwagen EN 13985/A1 Werkzeugmaschinen - Sicherheit - Tafelscheren EN 12566 Teil 3/A1 - Kleinkläranlagen für bis zu

50 Einwohnerwerte EN 14070/A1 Sicherheit von Werkzeugmaschinen

EN 12717/A1 Sicherheit von Werkzeugmaschinen - Transfer- und Einzweck- oder Sondermaschi- - Bohrmaschinen nen

EN 12733/A1 Land- und forstwirtschaftliche EN 14078 Flüssige Mineralölerzeugnisse - Be- Maschinen - Handgeführte Motormäher - Si- stimmung des Gehaltes an Fettsäuremethyles- cherheit ter (FAME) in Mitteldestillaten - Infra- rotspektrometrisches Verfahren EN 12952 Teil 2 bis 6 - Wasserrohrkessel und Anlagenkomponenten EN 14382/A1 Sicherheitseinrichtungen für Gas- Druckregelanlagen und -einrichtungen - Gas- EN 12957/A1 Werkzeugmaschinen - Sicherheit - Sicherheitsabsperreinrichtungen für Eingangs- Funkenerodiermaschinen drücke bis 100 bar

EN 13001 Teil 2/A2 - Krane - Konstruktion all- EN 14930/A1 Land- und forstwirtschaftliche gemein Maschinen und Gartengeräte - Mitgängergeführ-

te und handgehaltene Maschinen - Bestimmung EN 13141 Teil 7 - Lüftung von Gebäuden - Leis- der Zugänglichkeit von heißen Oberflächen tungsprüfungen von Bauteilen/Produkten für

die Lüftung von Wohnungen EN 15827 Teile 1 bis 4 - Railway applications -

Bogies and running gear EN 13197 Straßenmarkierungsmaterialien - Ver-

schleißsimulator EN 15839 Bahnanwendungen - Fahrtechnische

Prüfung für die fahrtechnische Zulassung von EN 13212 Straßenmarkierungsmaterialien - An- Eisenbahnfahrzeugen - Güterwagen - Prüfung forderungen an die werkseigene Produktions- der Fahrsicherheit unter Längsdruckkräften kontrolle

EN 15843 Wasserbeschaffenheit - Anleitung zur EN 13263 Teil 2/A1 - Silikatstaub für Beton Beurteilung von Veränderungen der hydromor-

phologischen Eigenschaften von Fließgewässern EN 13459 Straßenmarkierungsmaterialien - Pro-

benahme an rückgestellter Produktion und Prü- EN 15851 Lebensmittel - Bestimmung von Afla- fung toxin B1 in Säuglings- und Kleinkindernahrung

auf Getreidebasis - HPLC-Verfahren mit Reini- EN 13736/A1 Sicherheit von Werkzeugmaschinen gung an einer Immunoaffinitätssäule und Fluo- - Pneumatische Pressen reszenzdetektion

EN 13749 Bahnanwendungen - Radsätze und EN 15852 Außenluftbeschaffenheit - Standardi- Drehgestellte - Spezifikationsverfahren für Fes- siertes Verfahren zur Bestimmung des gesam- tigkeitsanforderungen an Drehgestellrahmen ten gasförmigen Quecksilbers

EN 13752-13754 - Produkte zur Aufbereitung von EN 15854 Lüftung von Gebäuden - Luftvertei- Wasser für den menschlichen Gebrauch lung - Aerodynamische Prüfung und Bewertung heitsanforderungen für die Anwendung bei Mischströmung: nicht- isothermes Verfahren für einen Kaltluftstrahl EN ISO 10304 Teil 1 - Wasserbeschaffenheit - Bestimmung von gelösten Anionen mittels Flüs- EN 15859 Luftbeschaffenheit - Zertifizierung sigkeits-Ionenchromatographie von automatischen Geräten zur Überwachung von Staubabscheidern an stationären Quellen - EN ISO 10325 Faserseile - Hochmodulares Poly- Mindestanforderungen und Prüfprozeduren ethylen - 8-litzige geflochtene Seile, 12 -litzige geflochtene Seile und ummantelte Seile EN 15856-15857 Zerstörungsfreie Prüfung - Schallemission - Allgemeine Grundsätze der EN ISO 10547 Polyester Faserseile - Doppelge- Schallemissionsprüfung zum Nachweis von Kor- flechtausführung rosion innerhalb von mit Flüssigkeit gefüllten metallischen Umschließungen EN ISO 10554 Polyamid-Faserseile - Doppelge- flechtausführung EN 15860 Kunststoffe - Thermoplastische Halb- zeuge für die spanende Verarbeitung - Anforde- EN ISO 10556 Faserseile aus Polyester - Polyole- rungen und Prüfmethoden fin - Doppelfaserseile

EN 15869 Teil 1 bis 3 - Fahrzeuge der Binnen- EN ISO 10572 Polyolefingemisch-Faserseile schifffahrt - Elektrischer Landanschluss, Dreh- strom 400 V, bis 32 A, 50 Hz EN ISO 10991 Mikroverfahrenstechnik - Begriffe

EN 15853 Außenluftbeschaffenheit - Standardi- EN ISO 10993 Teil 10, 13 und 16 - Biologische siertes Verfahren zur Bestimmung der Queck- Beurteilung von Medizinprodukten silberdeposition EN ISO 11545 Landwirtschaftliche Bewässerungs- EN 15882 Teil 3 - Erweiterte Anwendung von ausrüstung - Kreis- und Linearberegnungsma- Ergebnissen aus Feuerwiderstandsprüfungen für schinen mit Sprühern oder Regnern - Bestim- Installationen mung der Gleichförmigkeit der Wasservertei- lung EN ISO 1628 Teil 1 und 3 - Kunststoffe - Bestim- mung der Viskosität von Polymeren in verdünn- EN ISO 11810 Teil 2 - Laser und Laseranlagen - ter Lösung durch ein Kapillarviskosimeter Prüfverfahren und Einstufung zur Laserresis- tenz von Operationstüchern und/oder anderen EN ISO 2867 Erdbaumaschinen - Zugänge Abdeckungen zum Schutz des Patienten

EN ISO 3691 Teil 1 - Sicherheit von Flurförderzeu- EN ISO 12099 Futtermittel, Getreide und gemah- gen - Sicherheitsanforderungen und Verifizie- lene Getreideerzeugnisse - Anleitung für die rung Anwendung von Nahinfrarot-Spektrometrie

EN ISO 7396 Teil 1/A1 - Rohrleitungssysteme für EN ISO 12543 Teil 1 bis 6 - Glas im Bauwesen - medizinische Gase Verbundglas und Verbund- Sicherheitsglas

EN ISO 9241 Teil 20 - Ergonomics of human-system EN ISO 13341 Ortsbewegliche Gasflaschen - Ver- interaction bindung zwischen Ventilen und Gasflaschen

EN ISO 9917 Teil 2 - Zahnheilkunde - Wasserhär- EN ISO 13855 Sicherheit von Maschinen - Anord- tende Zemente - Kunststoffmodifizierte Ze- nung von Schutzeinrichtungen im Hinblick auf mente Annäherungsgeschwindigkeiten von Körpertei- len EN ISO 10218 Teil 2 - Industrieroboter - Sicher-

3 EN ISO 14122 Teil 1 bis 4/A1 - Sicherheit von ÖVE/TR 50481 Recommendations on filters for Maschinen - Ortsfeste Zugänge zu maschinellen shielded enclosures Anlagen ÖVE/TR 50484 Recommendations for shielded EN ISO 14155 Klinische Prüfung von Medizinpro- enclosures dukten an Menschen - Gute klinische Praxis ÖVE/TR 50485 Elektromagnetische Verträglichkeit EN ISO 14406 Geometrische Produktspezifikation - Störaussendung in Absorberräumen (GPS) - Erfassung ÖVE/EN 50523 Teil 1 und 2 - Geräte für den Haus- EN ISO 14644 Teil 9 - Reinräume und zugehörige gebrauch - Interworking Reinraumbereiche ÖVE/EN 55016 Teil 1-1, 1-4 und 2-3 - Specifica- EN ISO 15798 Ophthalmische Implantate - tion for radio disturbance and immunity meas- Viskoelastische Substanzen uring apparatus and methods

EN ISO 19136 Geoinformation - Geography Mar- ÖVE/EN 60027 Teil 7 - Letter symbols to be used kup Language (GML) in electrical technology

EN ISO 21427 Teil 2 - Wasserbeschaffenheit - ÖVE/EN 60079 Teil 20-1 - Explosive atmospheres Bestimmung der Gentoxizität mit dem In-vitro- Mikrokerntest ÖVE/EN 60335 Teile 2-5/AB, 2-25, 2-90/A1 - Si- cherheit elektrischer Geräte für den Haus- EN ISO 21809 Teil 5 - Erdöl- und Erdgasindustrie gebrauch und ähnliche Zwecke - Umhüllungen für erd- und wasserverlegte Rohrleitungen in Transportsystemen ÖVE/EN 60601 Teil 2-43 - Medical electrical equipment L 1067 Physikalische Bodenuntersuchungen - Bestimmung des Tensiometerpotenzials ÖVE/EN 60904 Teil 4, 10 - Photovoltaic devices

L 1082 Chemische Bodenuntersuchungen - ÖVE/EN 61000 Teil 4-16/A2 - Electromagnetic Bestimmung von Stickstoff nach Kjeldahl compatibility (EMC)

L 1085 Chemische Bodenuntersuchungen - ÖVE/EN 61008 und 61009 Teil 1 - Residual Extraktion von Elementen mit Königswasser o- current operated circuit-breakers without inte- der gral overcurrent protection for household and similar uses (RCCB’s) L 1110 Pflanzen - Güteanforderungen, Sortie- rungsbestimmungen ÖVE/EN 61512 Teil 4 - Batch control

ÖVE/EN 50346/A2 Informationstechnik - In- ÖVE/EN 62134 Teil 1 - Fibre optic interconnecting stallation von Kommunikationsverkabelung - devices and passive components - Fibre optic Prüfen installierter Verkabelung closures

ÖVE/EN 50348 Stationäre Ausrüstung zum elekt- ÖVE/EN 62264 Teil 5 Enterprise system integra- rostatischen Beschichten mit nichtentzündba- tion ren flüssigen Beschichtungsstoffen - Sicher- heitsanforderungen ÖVE/EN 62493 Assessment of lighting equipment related to human exposure to electromagnetic ÖVE/EN 50436 Teil 3 Alkohol-Interlocks - Prüf- fields verfahren und Anforderungen an das Betriebs- verhalten ÖVE/EN 62541 Teil 1 bis 6 und 8 - OPC unified

4 architecture EN 676 Automatische Brenner mit Gebläse für ÖVE/EN 80000 Teil 14 - Quantities and units gasförmige Brennstoffe

EN 813 Persönliche Absturzschutzausrüstung - 2. ÖNORMEN (Ausgabe: 1.11.2008) Sitzgurte

EN 818 Teil 1, 2, 5, 6 - Kurzgliedrige Rund- A 1605, 1610 Teil 9 und 1600 Teil 1 - Möbel – stahlketten für Hebezwecke Prüfbestimmungen, Anforderungen

EN 840 Teil 6 - Fahrbare Abfallsammelbehäl- A 2270 Geoinformation - profil.AT - Metada- ter tenprofil für Geoinformation - Regeln zur Um-

setzung der EN ISO 19115 EN 1037 Sicherheit von Maschinen - Vermei-

dung von unerwartetem Anlauf C 4001(VN) Miscanthushäcksel - Anforderungen

und Prüfbestimmungen EN 1041 Bereitstellung von Informationen

durch den Hersteller von Medizinprodukten C 9406 Gummistopfen für allgemeine Ver-

wendungszwecke - Abmessungen EN 1088 Sicherheit von Maschinen - Verriege-

lungseinrichtungen in Verbindung mit trennen- CEN/TS 15398(VN) Elastische, textile und La- den Schutzeinrichtungen - Leitsätze für Gestal- minat-Bodenbeläge - Standardisierte Symbole tung und Auswahl für Fußbodenbeläge

EN 1093 Teil 6-9 und 11 - Sicherheit von Ma- CEN/TS 15465(VN) Getreide und Getreideer- schinen - Bewertung der Emission von luftge- zeugnisse - Hartweizen (T. durum Desf.) - All- tragenen Gefahrstoffen gemeine Leitlinien für die Messung der Grieß-

farbe mit instrumentellen Verfahren EN 1317 Teil 5 - Rückhaltesysteme an Straßen

CEN/TS 15731(VN) Getreide und Getreideer- EN 1332 Teil 3 - Identifikationskartensysteme - zeugnisse - Weizen (Triticum aestivum L.) - Be- Schnittstelle Mensch-Maschine stimmung der Eigenschaften von Teig bei adap-

tierter Flüssigkeitszufuhr zu handelsüblichen EN 1550 Sicherheit von Werkzeugmaschinen - Mehlen oder Versuchsmehlen bei gleichen Ver- Sicherheitsanforderungen für die Gestaltung suchsmahlverfahren mittels Alveograph und Konstruktion von Spannfuttern für die

Werkstückaufnahme CEN ISO/TS 11135 Teil 2(VN) - Sterilisation

von Produkten für die Gesundheitsfürsorge - EN 1846 Teil 3 - Feuerwehrfahrzeuge Ethylenoxid

EN 3019 Luft- und Raumfahrt - Selbstsichernde EN 494 Faserzement-Wellplatten und dazu- Annietmuttern, beweglich, beidseitiger gehörige Formteile - Produktspezifikation und Flansch, aus hochwarmfestem Stahl FE-PA92HT Prüfverfahren (A286) - Klasse: 1 100 MPa (bei Raumtempera-

tur)/650 °C (D, E) EN 506 Dachdeckungsprodukte aus Metall-

blech - Festlegungen für selbsttragende Beda- EN 3043 Luft- und Raumfahrt - Verbindungs- chungselemente aus Kupfer- oder Zinkblech elemente mit Außengewinde aus hochwarmfes-

tem Stahl FE-PA92HT (A286) Klasse: EN 508 Teile 1 bis 3 - Dachdeckungsprodukte 900MPa/650 °C, Herstellverfahren nach Wahl aus Metallblech - Festlegungen für selbsttra- gende Bedachungselemente aus Stahlblech, A- luminiumblech oder nichtrostendem Stahlblech

5 EN 3241 Luft- und Raumfahrt - Klemmmuttern, - Bewertung und Verminderung des Risikos der selbstsichernd, aus hochwarmfestem Stahl FE- von Maschinen emittierten Strahlung PA 92 HT (A 286), versilbert - Klasse: 1 100 MPa (bei Raumtemperatur)/425 °C EN 12649 Maschinen zum Verdichten und Glät- ten von Beton - Sicherheitsanforderungen EN 3328 Luft- und Raumfahrt - Zwölfkant- Passschrauben, mittlere Gewindelänge, aus EN 12697 Teil 12 - Asphalt - Prüfverfahren für hochwarmfestem Stahl FE-PM38 (FV535), blank Heißasphalt - Klasse: 1 000 MPa/550 °C EN 12931 Produkte zur Aufbereitung von Wasser EN 3475 Teil 601 - Luft- und Raumfahrt - E- für den menschlichen Gebrauch - Produkte für lektrische Leitungen für Luftfahrzeuge - Prüf- den Notfall - Natriumdichloroisocyanurat, was- verfahren serfrei

EN 3545 Teil 001 - Luft- und Raumfahrt - E- EN 13121 Teil 3 - Oberirdische GFK-Tanks und - lektrische Rechtecksteckverbinder mit und oh- Behälter ne hintere Abdichtung, Plastikgehäuse, Verrie- gelungssystem, Betriebstemperaturen von -55 EN 13141 Teil 9 und 19 - Lüftung von Gebäuden °C bis 175 °C - Leistungsprüfung von Bauteilen/Produkten für die Lüftung von Wohnungen EN 3686 Luft- und Raumfahrt - Zwölfkant- schrauben, Dünnschaft, langes Gewinde, aus EN 13218 Werkzeugmaschinen - Sicherheit - hochwarmfestem Stahl FE-PA92HT (A286), ver- Ortsfeste Schleifmaschinen silbert - Klasse: 1 100 MPa/650 °C EN 13279 Teil 1 - Gipsbinder und Gipstrocken- EN 3745 Teil 603 - Luft- und Raumfahrt - Fa- mörtel seroptische Leitungen für Luftfahrzeuge EN 13478 Sicherheit von Maschinen - Brand- EN 3782 Luft- und Raumfahrt - Löcher für schutz 100°-Senkschrauben - Konstruktionsnorm EN 13718 Teil 1 und 2 - Medizinische Fahrzeuge EN 3819 Luft- und Raumfahrt - Platzbedarf für und ihre Ausrüstung - Luftfahrzeuge zum Pati- Schraubwerkzeuge ententransport

EN 3914 Luft- und Raumfahrt - Gewindeeinsät- EN 14398 Teil 2 - Kryo-Behälter - Große ortsbe- ze, dünnwandig, selbstsichernd, lang, aus wegliche, nicht vakuumisolierte Behälter hochwarmfester Nickelbasislegierung NI- PH2601 (NI-P100HT, Inconel 718), Innengewin- EN 14491/AC Schutzsysteme zur Druckentlastung de versilbert, zur Nacharbeit von Bauteilen von Staubexplosionen (Berichtigung der engli- schen Fassung) EN 4408 Teil 003 - Luft- und Raumfahrt - Tech- nische Zeichnungen - Darstellung von Teilen EN 14591 Teil 2/AC - Explosionsschutz in unter- aus Verbundwerkstoffen tägigen Bergwerken - Schutzsysteme

EN 4640 Teil 003 und 004 - Luft- und Raum- EN 14617 Teil 2 - Künstlich hergestellter Stein - fahrt - Optischer Rechtecksteckverbinder, Ge- Prüfverfahren häuse, Einschub, Steckverbinder, Multipin, Fer- rulendurchmesser 1,25 mm, demontierbarer EN 14677 Sicherheit von Maschinen - Sekundär- Zentrierhülsenhalter metallurgie - Maschinen und Anlagen zur Be- handlung von Flüssigstahl EN 12198 Teil 1 bis 3 - Sicherheit von Maschinen

6 EN 14846 Baubeschläge - Schlösser - Elektro- EN ISO 217 Papier - Rohformate - Kennzeichnung mechanische Schlösser und Schließbleche - An- und Toleranzen für die Grund- und Ergänzungs- forderungen und Prüfverfahren reihen, Angabe der Maschinenlaufrichtung

EN 14944 Teil 3 - Einfluss von zementgebunde- EN ISO 664 Ölsamen - Verkleinerung der Labora- nen Produkten auf Wasser für den menschli- toriumsprobe auf die Untersuchungsprobe chen Gebrauch - Prüfverfahren EN ISO 1683 Akustik - Bevorzugte Bezugswerte für EN 14963 Dachdeckungen - Dachlichtbänder aus Pegel in der Akustik und Schwingungstechnik Kunststoff mit oder ohne Aufsetzkränzen - Klas- sifizierung, Anforderungen und Prüfverfahren EN ISO 3451 Teil 1 - Kunststoffe - Bestimmung der Asche EN 15027 Transportable Wand- und Seilsägen für den Baustelleneinsatz - Sicherheit (Käufer EN ISO 3823 Teil 2 - Zahnheilkunde - Rotierende der letztgültigen Ausgabe dieser Norm, können Bohrinstrumente diese gegen die Neuausgabe kostenlos eintau- schen.) EN ISO 3826 Teil 2 - Kunststoffbeutel für mensch- liches Blut und Blutbestandteile EN 15268 Tankstellen - Sicherheitstechnische Anforderungen an die Bauweise von Tauchpum- EN ISO 4651 Schaumstoffe aus Kautschuk und pen-Baugruppen Kunststoffen - Bestimmung der Stoßabsorption

EN 15288 Teil 1 und 2 - Schwimmbäder EN ISO 5359 Niederdruck-Schlauchleitungssysteme zur Verwendung mit medizinischen Gasen EN 15381 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte - Eigenschaften, die für die Anwen- EN ISO 6145 Teil 1, 4, 6, 8, 10, 11 - Gasanalyse - dung beim Bau von Fahrbahndecken und As- Herstellung von Kalibriergasgemischen mit Hil- phaltdeckschichten erforderlich sind fe von dynamisch-volumetrischen Verfahren

EN 15382 Geosynthetische Dichtungsbahnen - EN ISO 8586 Teil 2 - Sensorische Analyse - Allge- Eigenschaften, die für die Anwendung in Ver- meiner Leitfaden für die Auswahl, Schulung kehrsbauten erforderlich sind und Überprüfung von Prüfpersonen

EN 15585 Getreide und Getreideerzeugnisse - EN ISO 9170 Teil 1 - Entnahmestellen für Rohrlei- Hartweizen (T. Durum Desf.) - Bestimmung des tungssysteme für medizinische Gase prozentualen Anteils an mehligen Körnern und Berechnung des prozentualen Anteils an glasi- EN ISO 9241 Teil 171 - Ergonomie der Mensch- gen Körnern System-Interaktion

EN 15587 Getreide und Getreideerzeugnisse - EN ISO 10846 Teil 1 und 2 - Akustik und Schwin- Bestimmung von Besatz in Weizen (Triticum gungstechnik - Laborverfahren zur Messung der aestivum L.), Hartweizen (Triticum durum vibro-akustischen Transfereigenschaften elasti- Desf.), Roggen (Secale cereale L.) und Futter- scher Elemente gerste (Hordeum vulgare L.) EN ISO 11143 Zahnheilkunde - Amalgamabschei- EN 15598 Textilien - Frottiergewebe - Prüfver- der fahren zur Bestimmung der Beständigkeit von Polschlingen gegen Herausziehen EN ISO 11731 Teil 2 - Wasserbeschaffenheit - Nachweis und Zählung von Legionellen EN ISO 140 Teil 5 - Akustik - Messung der Schall- dämmung in Gebäuden und von Bauteilen EN ISO 12241 Wärmedämmung an haus- und be- triebstechnischen Anlagen - Berechnungsregeln

7

EN ISO 13849 Teil 1 - Sicherheit von Maschinen - K 1950 Qualitätssicherung in medizinischen Sicherheitsbezogene Teile von Steuerungen Laboratorien

EN ISO 13906 Futtermittel - Bestimmung des M 7535 Prüfung von Abgasen aus Feuerungs- Gehalts an Säure-Detergens-Faser (ADF) und anlagen - Wiederkehrende Prüfung von Messge- Säure-Detergens-Lignin (ADL) räten zur Bestimmung der Rußzahl von Ölfeue- rungen EN ISO 13918 Schweißen - Bolzen und Keramik- ringe für das Lichtbogenbolzenschweißen M 9601 Krane und Hebezeuge - Betriebs- und Wartungsvorschriften EN ISO 15002 Durchflussmesseinrichtungen zum Anschluss an Entnahmestellen von Rohrlei- S 2601 Teil 2 - Radioaktiver Abfall tungssystemen für medizinische Gase S 2604 Teil 1 und 2 - Dekontaminierung von EN ISO 15743 Ergonomie der thermischen Umge- Personen im Fall einer großräumigen radioakti- bung - Arbeitsplätze in der Kälte - Risikobewer- ven Kontamination tung und Management S 5223 Teil 2 - Abschätzung der effektiven EN ISO 15744 Handgehaltene nicht-elektrisch Dosis bei Arbeiten mit natürlichen radioaktiven betriebene Maschinen - Geräuschmessverfahren Stoffen - Verfahren der Genauigkeitsklasse 2 S 5240 Teil 8, 18 - Sicherung der Bildqualität EN ISO 15796 Gasanalyse - Untersuchung und in röntgendiagnostischen Betrieben Behandlung von systematischen Abweichungen S 5296 Bestrahlungsplanungssysteme - Ab- EN ISO 16664 Gasanalyse - Handhabung von Ka- nahmeprüfung von Qualitätsmerkmalen libriergasen und Gasgemischen - Richtlinien S 1006 Haltung von Zwerghamstern in priva- EN ISO 24157 Augenoptik und ophthalmische ter Obhut Instrumente - Verfahren zur Darstellung von Abbildungsfehlern des menschlichen Auges ÖVE/E 8351 Erste Hilfe bei Unfällen durch Elektri- zität EN ISO 28300 Erdöl, petrochemische und Erdgas- industrie - Be- und Entlüftung von Lagertanks ÖVE/EN 50131 Teil 2-2 - Alarmanlagen - Einbruch- mit atmosphährischem Druck oder niedrigem und Überfallmeldeanlagen Überdruck ÖVE/EN 50425 Schalter für Haushalt und ähnliche H 2203 Herstellung von Elektroinstallations-, ortsfeste elektrische Installationen - Kollatera- Blitzschutz- und sicherheitstechnischen Anla- le Norm - Feuerwehrschalter für äußere und in- gen sowie Anlagen der Informations- und Kom- nere Anzeigen und Leuchten munikationstechnik - Werkvertragsnorm ÖVE/EN 50428 Schalter für Haushalt und ähnliche H 6039 Lüftungstechnische Anlagen - Kontrol- ortsfeste elektrische Installationen - Ergän- lierte mechanische Be- und Entlüftung von zungsnorm - Schalter und ähnliches Installati- Schul-, Unterrrichts- oder Gruppenräumen so- onsmaterial zur Verwendung in elektronischer wie Räumen mit ähnlicher Zweckbestimmung - Systemtechnik für Heim und Gebäude Anforderungen, Dimensionierung, Ausführung, Betrieb und Wartung ÖVE/EN 55016 Teil 1-4 - Anforderungen an Geräte und Einrichtungen sowie Festlegung der Verfah- K 1361 Dokumentation und Leistungsbewer- ren zur Messung der hochfrequenten Störaus- tung von “In-house-in-vitro-Diagnostika” sendung (Funkstörungen) und Störfestigkeit

8

ÖVE/EN 60255 Teil 22-1 - Messrelais und Schutz- einrichtungen

ÖVE/EN 60317 Teil 55 - Technische Lieferbedin- gungen für bestimmte Typen von Wickeldräh- ten

ÖVE/EN 60601 Teil 1-9 und 2-39 - Medizinische elektrische Geräte

ÖVE/EN 60730 Teil 2-11 und 2-13 - Automatische elektrische Regel- und Steuergeräte für den Hausgebrauch und ähnliche Anwendungen

ÖVE/EN 60974 Teil 3 und 10 - Lichtbogenschweiß- einrichtungen

ÖVE/EN 61058 Teil 1 - Geräteschalter

ÖVE/EN 61310 Teil 1,2 und 3 - Sicherheit von Ma- schinen - Anzeigen, Kennzeichen und Bedienen

ÖVE/EN 61784 Teil 1 und 2 - Industrielle Kommu- nikationsnetze

ÖVE/EN 62024 Teil 1 - Induktive Hochfrequenz- Bauelemente - Elektrische Eigenschaften und Messmethoden

ÖVE/EN 62311 Bewertung von elektrischen und elektronischen Einrichtungen in Bezug auf Be- grenzungen der Exposition von Personen in e- lektromagnetischen Feldern

ÖVE/EN 62366 Medizinprodukte - Anwendung der Gebrauchstauglichkeit auf Medizinprodukte

9