Touristiker Zeitung Ausgabe Februar 2007 Rügen 1,60 € Die offizielle Zeitung des Tourismusverbandes Rügen e.V. und der Tourismuszentrale Rügen GmbH für alle Mitarbeiter im Tourismus der Insel

Grüne Woche 2007 – Gemeinsame Präsentation von Produzenten und Touristikern der Insel Rügen

ABSCHIED SEITE 2 RÜGENER HOCHZEITSGALA 2007 SEITE 5 Raymond Kiesbye verabschiedet Feiern fürs Leben!

NATÜRLICH RÜGEN E.V. SEITE 3 MITGLIEDERINFORMATIONEN SEITE 11 Ziele der Dachmarke Rügen Rügen Produkte Verein e.V. INFORMATIONSBEDARF ABSCHIED Keine Neuigkeiten im Raymond Kiesbye als Geschäftsführer Tourismus Rügens? der Tourismuszentrale verabschiedet Pressearbeit gehört im Tou- rismus zu den wichtigsten Anlässlich des Neujahrsempfangs des Tou- schafter wie die Weiße Flotte, die RPNV Aufgaben. Kaum eine andere rismusverbandes Rügen, des Kreisverban- GmbH und die Stralsunder Brauerei für die Branche hat den Vorteil, dass des der Dehoga und des Rügen Produkte TZR zu gewinnen und damit das Knowhow die meisten Verlage über Rei- Vereins wurde der zum Ende des letzten aber auch die Schlagkraft der Gesellschaft seredaktionen verfügen und Jahres ausgeschiedene Geschäftsführer der maßgeblich zu erhöhen. Reisejournalisten haben im- Tourismuszentrale Rügen, Raymond Kies- mer Informationsbedarf. bye, offiziell verabschiedet. Mit der zielgerichteten Umsetzung der selbst gesteckten Ziele Mit der Aufnahme der Ge- führte Kiesbye die TZR zu schäftstätigkeit der ein einer positiven Umsatz- halbes Jahr zuvor gegrün- Entwicklung und zu einer deten Tourismuszentrale beständig gesicherten Li- Rügen GmbH übernahm quidität, womit anfängli- Kiesbye Anfang 2002 die che Bedenken auch einiger anspruchsvolle Aufgabe, Verbandsmitglieder bei der ITB-Pressekonferenz 2006 die vormalige Geschäfts- Gründung der GmbH ent- stelle des Verbandes in kräftet werden konnten. Zum Jahresanfang häufen sich eine betriebswirtschaftlich in der Pressestelle der Touris- orientierte GmbH zu über- Die Mitarbeiterzahl der TZR muszentrale Rügen (TZR) die führen und das touristische hat sich seit ihrer Grün- Anfragen von Redaktionen. Marketing für die Insel Rü- dung nahezu verdoppelt: Gleichzeitig beginnen die gen professionell auszu- Damit und mit der Aus- Tourismusmessen und auch bauen. Er stellte sich dieser bildung von touristischen hier sind Informationen ge- Herausforderung mit hoher Nachwuchskräften leistet fragt. Journalisten erwarten Fachkompetenz und uner- die TZR inzwischen auch bei Pressekonferenzen kon- müdlichem Engagement. einen direkten Beitrag zur krete Aussagen zum Stand der Schaffung qualifizierter Arbeitsplätze. Saisonvorbereitung, zu neuen So wurden mit viel Kreativität und hoher In- touristischen Angeboten und tensität die vorhandenen Marketingprodukte Mit dem Umzug der Gesellschaft aus den zu zu neuer touristischer Infra- weiterentwickelt und neue wie z. B. der Well- eng gewordenen Räumen am Markt in die struktur. Die TZR hat des- ness-Katalog, der RügenReiseFührer sowie neuen Geschäftsräume in der Bahnhofstraße halb schon im November verschiedene Broschüren wie u.a. Heiraten konnte nicht nur eine attraktive Geschäfts- 2006 und noch einmal An- auf Rügen aufgebaut. Auch neue Geschäfts- stelle bezogen sondern auch der Ausbau der fang Januar Umfragen gestar- felder wurden unter der Regie Kiesbyes auf- Geschäftsstelle ermöglicht werden. tet, die erschreckend wenig gebaut und am Markt eingeführt, so das Pro- Resonanz fanden. jektmanagement, das Buchungscenter, der Es gelang Kiesbye somit im Ergebnis, eine RügenReiseShop und die Störtebeker Tours. erfolgreiche und sich selbst finanzierende Wir wissen, dass die allge- touristische Marketinggesellschaft zu ent- meine Berichterstattung in Zu einem der erfolgreichsten Geschäftsfel- wickeln – die einzige in Deutschland, wie den Medien das Wohl und der der TZR hat sich in dieser Zeit die www. er selbst immer wieder betonte. Damit ge- Wehe einer Urlaubs-Destina- ruegen.de entwickelt, die ihre Besucher- und lang gleichsam auch der außergewöhnliche tion stark beeinflussen kann. Buchungszahlen enorm steigern konnte und Spagat zwischen der betriebswirtschaftlich Wenn der Tourismus Rügens damit heute zu den wichtigsten Profit-Berei- orientierten Führung des privat-wirtschaftli- auch zukünftig mit positiven chen der TZR zählt. chen Unternehmens und eines erfolgreichen und Urlaubslust weckenden Destinationsmarketings für die Insel Rügen, Berichten in der Presse vertre- Durch die intensive Presse- und Öffentlich- welches auch unverzichtbare Bereiche um- ten sein will, dann sollte sich keitsarbeit in Form von Pressereisen, die fasst, die sich jedoch nicht selbst finanzie- die Branche der Insel ernst- Begleitung von Fernsehteams, Presseaus- ren können. haft Gedanken machen. sendungen Pressekonferenzen, die Kiesbye immer auch als effiziente Möglich- Der Vorstandsvorsitzende des Tourismus- Damit auf den kommenden keit des Marketings bewertete, erhielt Rü- verbandes Rügen, Thomas Wuitschik, sowie Tourismusmessen und bei gen bundesweit eine gute Medienpräsenz. Vorstandsmitglied Rolf Kammann als Vor- Journalistenanfragen über In diesem Zusammenhang darf auch das sitzender der Gesellschafterversammlung attraktive Neuigkeiten und äußerst professionelle Kommunikationsma- der TZR dankten Raymond Kiesbye vor den Angebote Rügens informiert nagement der TZR vor gut einem Jahr im Verbands- und Vereinsmitgliedern für seine werden kann, bittet die Pres- Zusammenhang mit der Vogelgrippe nicht engagierte und erfolgreiche Arbeit und sestelle der TZR um Zuarbeit. unerwähnt bleiben. wünschten ihm im Namen aller touristischen Bitte per E-Mail an: Akteure für seine weitere berufliche wie [email protected]. Kiesbye gelang es weiterhin, neue Gesell- private Zukunft alles Gute und viel Glück.

02 QUALITÄT IM TOURISMUS Professionalisierung der Seminarangebote

Privatvermieter auf Rügen Überblick zum Wellness- markt Seit Januar läuft die heiße Phase des Pro- von den Vermietern angenommen werden. Das Seminar hilft Anbietern jektes. Über hundert Vermieter haben sich Für die Beratung vor Ort und die Klassifizie- von Wellnessprogrammen zum Projekt angemeldet und nehmen dabei rung werden drei geschulte Mitarbeiter ein- bei der Beratung und Ange- das einzigartige Komplettpaket, bestehend gesetzt. Andrea Beinhoff, Petra Freese und botsgestaltung in Bezug auf aus Schulung, Beratung vor Ort und DTV- Jana Kraft werden im Auftrage der TZR tätig Qualitätsmerkmale, Kosten, Klassifizierung zum Preis von 25,00 Euro sein und die Vermieter beraten und klassifi- Kassenzuzahlung und Bu- wahr. Insgesamt sind es rund 250 Ferien- zieren. Das ganze erfolgt in Absprache mit chungsmöglichkeiten. Ver- wohnungen und 45 Ferienzimmer, die im den örtlichen Lizenznehmern. mittelt werden Informationen Rahmen des Projektes klassifiziert werden. über die unterschiedlichen Die Befürchtung, dass die Teilnahme an den Anforderungen der potentiel- Schulungen nur als notwendiges Übel an- len Zielgruppen und wie man gesehen wird, hat sich nicht bestätigt. Die diese bewirbt. Mehrzahl der Vermieter nimmt durch- • 22. bis 23.02.2007 in Bad schnittlich 5 Seminare wahr, so dass viele Elster (Sachsen), 170 EUR Seminare schnell gebucht waren. Zusatz- termine wurden gefunden und zusätzliche Servicetraining für „Gast- Dozenten eingebunden. geber“ Die Bedürfnisse des Gastes zu Insgesamt bietet die TZR gemeinsam mit Berater und Klassifizierer (v.li.): erfragen und diese im Ange- dem IHK-Bildungszentrum 25 Kurse an. Zu Andrea Beinhoff, Petra Freese, Jana Kraft bot zu berücksichtigen – das den angebotenen Schulungsthemen gehö- wird im Seminar geübt. ren u.a. Service und Ausstattung, Marke- Bis Ende August läuft das Projekt, bis dahin Mit Hilfe von Kommunikati- ting und Angebotsentwicklung, Beschwer- sollen alle Beratungs- und Klassifizierungs- onstheorien werden Drehbü- demanagement und Kundenbindung so- aufträge umgesetzt werden. cher für einen souveränen wie Reise- und Steuerrecht. Hier erhalten Ein Folgeprojekt bzw. die Etablierung eine Umgang mit Gästen auch in alle Teilnehmer Antworten auf Fragen zum Klassifizierungsgesellschaft, die sich um alle schwierigen Situationen erar- Umgang mit dem Gast, Service, Ausstat- Belange der Privatvermietung kümmert, ist beitet. tung, Erwartungshaltungen, Freizeit- und in Planung. Ein entsprechender Förderantrag • 19.02. bis 21.02.2007, Zusatzangebote. Die Schulungsthemen soll gestellt werden. DSFT, 190 EUR sind konkret auf die Privatvermieter zuge- schnitten und bilden eine gute Grundlage Information: Mit Werbebriefen Kunden für die Vermietung. Onlinebuchbarkeit und • Tourismuszentrale Rügen ködern und halten das Vorhandensein eines Hausprospektes Monique Schulze Im Tourismus müssen Dienst- sind beispielsweise Kriterien bei der DTV- Tel.: (0 38 38) 80 77 - 24 leistungen und Produkte ver- Klassifizierung, wenn ein Ergebnis ab 4 Ster- E-Mail: [email protected] kauft werden, die erklärungs- nen erreicht werden soll. Auch hierzu wer- Internet: www.qualitaet-auf-ruegen.de bedürftig und stark sinnlich den Schulungen angeboten, die sehr gut geprägt sind. Briefe im Direct- mailing eignen sich hierzu wie kein anderes Medium – NATÜRLICH RÜGEN E.V. vorausgesetzt, der klassische Werbebrief ist professionell Ziele der Dachmarke Rügen gestaltet und wird gezielt und kostengünstig vertrieben. Im Rügen mit seinen verschiedenen Wirtschafts- Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA), Seminar wird geübt, Werbe- bereichen ganzheitlich unter einem Dach dem Kreisbauernverband, der Kreishandwer- briefe so zu entwickeln, dass zu vermarkten ist das Ziel der Dachmarke kerschaft, dem Rügen Produkt e.V. sowie dem potenzielle Kunden „ansprin- Rügen. Die Verknüpfung von Tourismus, Kreisverband Vorpommern des Bundesver- gen“. Land- und Forstwirtschaft, Verarbeitung und bandes Mittelständische Wirtschaft (BVMW) • 21.02. bis 23.02.2007, sonstigen Dienstleistungen in einem Quali- als gemeinschaftliche Trägerstruktur im Mai DSFT, 190 EUR täts- und Marketingnetzwerk soll zu einer 2006 gegründet wurde. Die IHK Rostock höheren Wertschöpfung für alle beteiligten wurde kürzlich aufgenommen. Vorsitzende Die Kosten beinhalten Bereiche führen. Nächste Schritte sind die des Vereins ist Landrätin Kerstin Kassner. jeweils Tagungsgetränke und Umsetzung des Zertifizierungs- und Kon- Arbeitsunterlagen. trollsystems, die Steigerung der Bekanntheit Information: Weitere Infos unter der Marke nach innen und die Gewinnung • Natürlich Rügen e. V., Stefanie Sommer www.dsft-berlin.de oder von neuen Partnern für das Netzwerk. Ver- c/o Amt für Wirtschaft und Kultur beim DSFT unter antwortlich hierfür ist der Natürlich Rügen Tel.: (0 38 38) 8 13 - 2 79 Tel. (030) 2355190 e. V., der vom Landkreis Rügen, dem Touris- E-Mail: [email protected]. musverband Rügen, dem Kreisverband des

03 MESSEBESUCH NEUES INVESTITIONSZULAGENGESETZ Fahrt zur ITB 2007 Gesetz jetzt auch für

Auch in diesem Jahr bietet Beherbergungsbetriebe gültig die Tourismuszentrale Rügen GmbH allen Touristikern der Zu den attraktivsten Fördermöglichkeiten Auch die Anschaffung so genanter „abnutz- Insel wieder die Möglichkeit zählte schon immer die Gewährung von In- barer beweglicher Wirtschaftsgüter des An- zum Besuch der ITB in Berlin. vestitionszulagen. Doch dabei ging die Hotel- lagevermögens“ wird mit einer Zulage nach branche bisher leer aus, denn sie gehörte nicht diesem neuen Gesetz gefördert. Die Förder- Die Internationale Tourismus- zu den begünstigten Wirtschaftszweigen. summe beträgt hier sogar bis zu 27,5 % vom börse ist die größte Touris- Anschaffungspreis. musmesse der Welt und für Mit dem neuen Investitionszulagengesetz Touristiker ein Muß. Eintritts- 2007 (InvZulG 2007 vom 15. Juli 2006) ist Die Zulage wird jedoch erst auf Antrag nach karten für den Fachbesucher- diese Ausgrenzung vorbei. Jetzt werden Abschluss der Investition und nach Ablauf tag können zum Sonderpreis erstmalig auch Unternehmen des Beherber- des Wirtschafts- oder Kalenderjahrs ausge- von 8,50 € gleich mitgebucht gungsgewerbes gefördert. zahlt. Gerade bei größeren Vorhaben steht werden. somit das Problem der Zwischenfinanzie- Wer jetzt auf Rügen z. B. ein Hotel neu baut rung. Gründlich vorbereitet und gut beraten oder erweitert, oder ein bestehendes Gebäu- dürfte dieses Problem angesichts der siche- de kauft und als Hotel modernisiert, sollte ren Zulage jedoch zu lösen sein. prüfen, ob er die Kriterien für einen gesetz- lichen Anspruch auf Investitionszulage nach dem neuen Gesetz erfüllt. Ist das der Fall, stehen dem Investor immerhin 15 % der An- schaffungs- und Herstellungskosten als In- Information: vestitionszulage gesetzlich zu! • „marcon“ Die Fahrt im modernen Fern- Marketing & Controlling reisebus bietet die TZR nun Für manchen kann der Nachweis dieses An- Matthias Scheibe schon im dritten Jahr in Folge spruchs vielleicht die Finanzierung seines Tel.: (01 63) 6 30 48 28 zum gleichen Preis von 30,00 € Vorhabens bei der Bank entscheidend be- [email protected] p.P. an. Eine gute Gelegenheit fördern. schon während der Fahrt mit den Kollegen ins Gespräch zu kommen. Auch einige Mitar- RENATE LINKENBACH beiter der Tourismuszentrale stehen während der Fahrt für Ge- Erfolgreiche Trainerin spräche gern zur Verfügung. Seit vielen Jah- Seit der Gründung ihres Unternehmens im Die Abfahrzeiten am 8. März ren ist Renate Jahre 1987 ist die Bielefelder Diplom-Be- im Einzelnen: Linkenbach für triebswirtin deutschlandweit tätig. 1996 den Tourismus- wurde ihre Unternehmensberatung nach der 5:50 Uhr verband Rügen Qualitätsnorm ISO 9001 zertifiziert. Neben Tourismuszentrale Rügen, und seit 2002 dem Personaltraining unterstützt sie bei der Bahnhofstraße 15 auch für die TZR touristischen Angebotsgestaltung, ist in der tätig. Sie hat ei- Teamentwicklung tätig und berät im Innen- 6:15 Uhr ne Reihe von marketing. Sie bietet neben ein- oder mehr- Bushaltestelle Samtens touristischen Se- tätigen Seminaren auch Workshops und ju- (Bahnhof) minaren, z. B. ristische Dienstleistungen im Reiserecht an, zu den Themen hat einen Lehrauftrag an einer Fachhoch- 6:35 Uhr Telefontraining, schule und ist Fachbuchautorin („Leitfaden – Busbahnhof Beschwerdema- Innenmarketing“). nagement und 6:50 Uhr Bushaltestelle Knie- Messeschulung erfolgreich durchgeführt. Ihre Referenzliste ist lang; weitere Kunden per West III, ESSO-Tankstelle Die Inhalte entwickelt sie beständig weiter sind die Kurverwaltung und die Weiße und fügt aktuelle touristische Themen hin- Flotte GmbH. Weitere Abfahr- und Halte- zu. stellen auf Anfrage möglich. Information: Die Bewertungen der Absolventen der von • Renate Linkenbach Die Mitreise ist nur nach An- der TZR veranstalteten Seminare sind aus- Personaltraining + Marketingberatung meldung möglich! Anmel- gesprochen positiv. Mit ihrer humorvollen Roonstraße 15 · 33615 Bielefeld dungen nimmt das Bu- und zielgerichteten Art versteht es Frau Tel.: (05 21) 12 22 10 chungscenter der TZR unter Linkenbach, alle Teilnehmer anzusprechen, E-Mail: [email protected] 03838/807780 gern entge- vom Kur- oder Hoteldirektor bis zur Saison- Internet: www.linkenbach.de gen. aushilfe.

04 URLAUBEN.ERLEBEN.SPAREN PRESSEREISE Mit der STRALSUND-RÜGENCARD VG – ein Jahr danach ins neue Jahr! Am 14. Februar wird es ge- nau ein Jahr her sein, dass Während des Treffens der CARD-Verkaufs- Informationen sind auf der Insel Rügen die ersten stellen im Dezember wurde das Jahr ausge- auf www. ruegen- zwei Fälle von Vogelgrippe in wertet und Neuerungen für 2007 bespro- card.de zu finden. Deutschland nachgewiesen chen. Die Teilnehmer waren sich einig, dass Durch das große wurden. die Zusammenarbeit gut funktioniert, die und breit gefä- Kommunikation an manch einer Stelle aber cherte Partneran- Foto: Robby Günther noch verbessert werden kann. gebot sind die Preise auch nach Thematisiert wurde unter anderem der Tou- der Mehrwertsteu- ristiker-Pass 2007. Dieser Pass soll den Mit- ererhöhung attrak- arbeitern der Verkaufsstellen einen besseren tiv. Inhaber der Überblick über die Stralsund Rügencard-Part- touristschen Erleb- ner geben. Viele Partner haben sich bereit niskarte kommen erklärt, Inhabern des Touristiker-Passes kos- in diesem Jahr Pressekonferenz 2006 tenfreien Eintritt zu gewähren. Die Mitarbei- auch in den Genuß, ter der Verkaufsstellen haben so ein Jahr die die Gorch Fock in Die Medien hatten umgehend Möglichkeit, dieses Angebot zu nutzen, um Stralsund zu Vor- darüber berichtet- und das Ihre Gäste ausführlich beraten zu können. teilskondtionen zu häufig an der Realität vorbei. Der Pass ist nicht übertragbar und kann bei besichtigen. Weitere neue Partner sind der ODIN angefordert werden. unter anderem die Spielbank in Binz, das Die Tourismuszentrale Rügen Kabarett Lachmöwe in Baabe, das Uni- (TZR) will nun im Rahmen ei- Bereits im Januar ist der neue „RügenReise- surfteam in Dranske und die Tourismus- ner Pressereise den Journalis- Führer“ erschienen. Das Layout wurde im zentrale Stralsund mit den Stadtführun- ten zeigen, wie sich die Ver- Rahmen des Corporate Designs an die Flyer gen. antwortlichen der Insel Rügen und Plakate angepasst. Nach wie vor wird zu und im Friedrich-Loeffler-Ins- jeder Stralsund Rügencard ein kostenloser Information: titut Riems auf diesen Winter Reiseführer ausgehändigt. Ansprechpartne- • ODIN Ostsee Dienstleistungs- und vorbereitet haben. Es wird er- rin für den freien Verkauf des „RügenRei- Innovationsgesellschaft mbH (ODIN) klärt, wieso die Vogelgrippe seFührers“ ist Anja Wolff-Schneider von der Anke Müller nicht nur die Menschen, son- TZR. Tel.: (0 38 38) 80 77 - 66 dern auch die Wirtschaft Rü- E-Mail: [email protected] gens bedroht hat – und wel- Seit 1. Januar 2007 gelten neue Preise für Internet: www.ruegencard.de che Wege Politiker, aber auch die Stralsund Rügencard. Die aktuellen Touristiker gefunden haben, um die Auswirkungen zu mil- dern. Es wird ein Hintergrund- RÜGENER HOCHZEITSGALA 2007 gespräch zur Vogelgrippe mit der Landrätin Kerstin Kass- Feiern fürs Leben! ner geben und zum Thema Wirtschaftsfaktor Tourismus Die besonderen Momente im Leben – Sie Messebesuchern Trendiges, Traditionelles, steht ein Pressegespräch auf sind nie vergessen. Das Funkeln in den Ungewöhnliches, Schönes und vieles mehr der Selliner Seebrücke im Pro- Augen, das Lächeln auf den Lippen bei der für den schönsten Tag im Leben. Vom Ehe- gramm. Frage … Glück schwebt durch die Lüfte … ring und Brautkleid bis hin zur Festorganisa- JA, ICH WILL! tion und dem Ehevertrag kann das Paar hier Letztendlich geht es aber vieles vorbereiten. Traumhafte Anregungen auch schwerpunktmäßig um geben die Braut- und Festmodenschau, so- die Schönheiten und Angebo- wie die Vorstellung von Hochzeitsfrisuren te der Insel Rügen, die ja auch mit passendem Make up. im Winter einiges zu bieten Am Sonntag am 16.15 Uhr wird Landrätin hat. Kerstin Kassner das vom Messepublikum gewählte „Brautpaar des Jahres 2007“ ver- Angemeldet haben sich Jour- künden. nalisten renommierter deut- scher Tageszeitungen, von Auch in diesem Jahr wird im märchenhaf- Information: DPA und aus der Schweiz. Or- ten Ambiente des Schlosshotel die • Schlosshotel Ralswiek ganisiert wird die Reise von Hochzeitsinsel Rügen vorgestellt. Unter der Tel.: (0 38 38) 2 03 20 Katja Müller (freie Journalis- Schirmherrschaft von Landrätin Kerstin Kass- E-Mail: [email protected] tin) in Zusammenarbeit mit ner präsentieren am 24. und 25. Februar von NEU: www.ruegen-hochzeiten.de der TZR. 10-17 Uhr 30 regionale Unternehmen den

05 ECO-CAMPING 16. TOURISMUSTAG MV Campingbranche Mehr Zukunftsfähigkeit gefragt! setzt auf Umwelt und Qualität Auf dem 16. Tourismustag Mecklenburg- Mecklenburg-Vorpommern analysiert, son- Vorpommerns am 1. Dezember 2006 ging dern auch neue zukunftsweisende Marke- Mehr Campingplätze mit Um- es in der Stralsunder Brauerei um die Zu- tingstrategien vorgestellt. weltauszeichnung gibt es in kunftsfähigkeit im Tourismus des Landes. keinem norddeutschen Bun- Mehr als 250 Touristiker aus MV folgten der Jens Rosenthal, Manager Cross Promotion der desland. Im Dezember 2006 Einladung. Canadian Tourism Commission, sprach zum überreichte Staatssekretär Thema „Cross Marketing: Kreative Konzepte Dr. Rudolf die Auszeichnung in einem umkämpften Markt“. An Beispielen ECOCAMPING an 24 Camping- erläuterte er die Chancen von Destinationen unternehmer des Landes. im Rahmen strategischer Partnerschaften.

Wichtig für die zukünftige Arbeit der Infostel- len war die Auswertung der Ergebnisse einer Untersuchung zur „Servicequalität touristi- scher Informationseinrichtungen in MV“, ein Projekt der AG Qualitätstourismus. Hier wur- den Schwächen und Stärken der verschie- denen Informationsstellen im Land Mecklen- burg-Vorpommern aufgezeigt. Über einen dritten Platz in der Kategorie aller Tourist- Darunter sind 3 Camping- Informa-tionen freute sich die Kurverwal- plätze der Insel Rügen. Aus- In fünf Referaten wurden nicht nur die der- tung des Ostseebades Thiessow. gezeichnet wurden das zeitige Situation der Tourismusbranche in Herzlichen Glückwunsch! Ostseecamp Suhrendorf Um- manz, das Regenbogen Camp Nonnevitz Dranske und das IHK INFORMIERT Regenbogen Camp Göhren. Diese Plätze haben im Rahmen Luxus statt Lagerfeuer des Projekts „ECOCAMPING Mecklenburg-Vorpommern“ Duschen im Freien, Essen vom Grill? Auch vom Deutschen Tourismus-Verband (DTV) erfolgreich ein Umwelt- und beim Camping haben sich die Zeiten geän- bekommen nur die Luxus-Campingplätze. Qualitätsmanagement aufge- dert. Viele Anbieter locken mit Luxus und Im Fünf-Sterne-Ferien-Camp Börgerende lädt baut. Wellness. „Campingplätze klassischer Prä- seit zwei Jahren eine großzügige Kneipp- gung mutieren heute rasant zu Urlaubswel- Anlage mit Kräutergarten und Fruchthecke Gemeinsam mit ECOCAM- ten und Freizeitparks“, schreibt der ADAC in zum Wassertreten ein. Neu eröffnet wurde PING-Beratern hat jeder Be- im Juni zudem die Seeblick-Oase, die mit trieb eine Umweltanalyse Massagen, diversen Bädern und einer Sauna- des eigenen Platzes durch- Landschaft lockt. Mit dieser Kneipp-Anlage geführt, in der Stärken und auf einem Campingplatz hat MV mal wieder Verbesserungsmöglichkeiten bundesweit die Nase vorn – als Ferien- und aufgezeigt wurden. Auf die- Gesundheitsland. ser Grundlage wurde ein Um- weltleitbild erstellt, in dem Andere Plätze aus MV folgen dem Beispiel. die wesentlichen Ziele im Um- Das Know-how für die Zertifizierung als weltschutz festgelegt sind. Kneipp-Campingplätze, -Gästehäuser oder Besonders wichtig ist hierbei -Gasthöfe“ erwerben gerade 11 Mitarbeiter/ die Verpflichtung zur stetigen innen aus gestandenen touristischen Un- Verbesserung der Umweltleis- ternehmen in MV. Wie modern, erfrischend, tung sowie zur Einhaltung der verbreitet und buchbar Kneipp in MV ist, Umweltgesetze. zeigt das Portal www.kneipp-fuer-mich-im- ostseeland.de. Schauen Sie mal vorbei und Die Auszeichnung wird jedes wetten: Kneipp tut gut! Jahr neu vergeben, wenn die Kriterien hierfür auch weiter- Informationen: hin erfüllt sind. • Haus der Wirtschaft Stralsund GmbH Annegret Naumann seinem „Camping Caravaning Führer 2006“ Tel.: (0 38 31) 4 77 - 3 34 für Deutschland und Nordeuropa. Und wei- E-Mail: naumann@ ter: „Ferner bringen Kureinrichtungen und ihk-bildungszentrum.de Wellness-Angebote hier noch zusätzliche Internet: www.ihk-bildungszentrum.de Punkte.“ Und Sterne! Denn die fünf Sterne

06 WWW.RUEGEN.DE DOROTHEA REUSCHEL Neues von der Rügen-Homepage Abschied von der TZR Marketing ist die Grundlage für einen erfolgreichen Start in die Nach fast drei Jahren Betreu- neue Saison. ung und Ausbau des TZR- Geschäftsbereiches Internet- Unter dem Menüpunkt „Gast- dienstleistungen (www.rue- geber – Angebote“ gibt es ab gen.de) stellt sich Dorothea sofort die Rubrik „Frühlings- Reuschel ab 1. Februar 2007 Specials“. Hier können attrak- neuen beruflichen Herausfor- tive Frühlingsangebote ein- derungen. gestellt werden, die dann bis Mai online sind.

Preis: 45,- € / 3 Monate (netto).

Interessenten sollten sich schnellstmöglich bei der TZR mel- den!

Neue Frühjahrs-Werbemöglichkeiten auf der Information: Sie übernimmt die Sales- und www.ruegen.de! • Tourismuszentrale Rügen Marketingleitung der Häuser Anja Wolff-Schneider Hotel „Fürst Jaromar“ in Thies- Rügen-Arrangements zum Frühling Natalie Schlemper, Jens Koch sow und „StrandHotel Eldena“ Auch wenn der Winter noch nicht richtig be- Tel.: (0 38 38) 80 77 - 13 / 15 in Lobbe. Das Team der TZR gonnen hat, sollte schon jetzt an den Früh- E-Mail: [email protected] bedankt sich bei Dorothea ling gedacht werden. Genügend Vorlauf im Reuschel für die gute und er- folgreiche Zusammenarbeit und wünscht ihr für die neu- en Herausforderungen viel WEITERBILDUNG – WINTERAKADEMIE Erfolg und Glück!

Fachberater Informationstechnik VERSTÄRKUNG

Ab sofort kann man sich für eine Weiterbil- Landesversicherungsanstalt und den Berufs- Internetdienstleistung dung zum/r „Fachberater/in im Hotel- und förderungsdienst der Bundeswehr möglich. Gaststättengewerbe“ – Bereich Informations- Beginn des Lehrgangs war am 5. Februar Anja Wolff-Schneider und Jens technik und Kommunikation – am IT-College 2007. Es ist aber ein modulweiser Einstieg Koch verstärken ab Februar anmelden. Gerade Unternehmen, die möglich. den Geschäftsbereich Inter- aufgrund von saisonalen Anforderungen un- net-Dienstleistungen und ter hohem Wettbewerbs- und Kostendruck Veranstaltungsort: werden gemeinsam mit Nata- stehen, sind auf qualifizierte Mitarbeiter IT-College Putbus gGmbH, lie Schlemper für die Kunden- angewiesen, die sich mit den spezifischen Circus 16 in 18581 Putbus betreuung, zum Beispiel der informationstechnischen Anforderungen der Internet-Plakate, da sein. Tourismus-Branche auskennen. Unterrichtszeiten: Montag-Freitag, 8.00 - 15.30 Uhr Urlauber und Geschäftsreisende benötigen immer öfter Datenverbindungen im Hotel Bewerbungen oder schriftliche Anfragen oder in der Pension mit qualifizierter Unter- können bitte an die unten stehende An- stützung. Entsprechend ausgebildete Mitar- schrift gesandt werden. beiter lösen die Aufgabe, erweitern somit das Serviceangebot und tragen direkt zur Zufriedenheit der Gäste und Kunden bei. Informationen & Anmeldung: • IT-College Putbus gGmbH Zielgruppe sind Saisonkräfte der Hotels, Pen- Circus 16 · 18581 Putbus sionen und Restaurants, die zur Zeit arbeits- Ulrike Döhring los gemeldet sind. Tel.: (03 83 01) 88 52 - 22 E-Mail: [email protected] Die Förderung der Maßnahme ist durch die Internet: www.itc-putbus.de Bundesgentur für Arbeit (ALG I und II), die

07 TERMINE FÜR TOURISTIKER ZUSAMMENSCHLUSS

5.2. bis 9.2. Gemeinsame touristische Wege Pressereise der TZR für Westrügen 7.2. bis 11.2. Reisen Hamburg 2007 Bereits auf der Mitgliederversammlung des FVV Gingst am 22. November 2006 wurde 22.2. durch die anwesenden Mitglieder ein Zusam- Workshop www.ruegen.de menschluss mit dem Fremdenverkehrsver- ein Nord-West-Rügen einstimmig begrüßt. 22.2. - 26.2. Jetzt gibt es auch grünes Licht seitens der CBR München Mitglieder des FVV Nord-West-Rügen. Ge- meinsam will man zukünftig die Kräfte von 24./25.2. touristischen Anbietern, Vermietern und Hochzeitsgala 2007 Dienstleistern bündeln und sich für die Re- Ralswiek gion stark machen. unserer Natur- und Kulturlandschaft Priori- tät gewinnen. Erstrebenswert ist ein Anlauf- 28.2. punkt für Gäste, die sich über Sehenswür- Vorstandssitzung TVR digkeiten, Veranstaltungen und Ferienunter- künfte informieren wollen. Gingst, als zen- 7.3. bis 11.3. traler Ort mit dem Titel „schönste ländliche ITB 2007 Gemeinde“ wäre ein geeigneter Standort für eine Touristinformation Westrügens. 15.3. Vorstandssitzung TMV Es gibt viel zu tun und je mehr Mitglieder der Verein zählen kann, umso aktiver kann 30.3. die Arbeit gestaltet, können Projekte durch- Mitgliederversammlung gesetzt, Neuerungen und Erfahrungen aus- des TVR getauscht werden.

Natur, Kultur, Handwerk, Landlust – all das Im März 2007 findet die erste gemeinsa- kann der Gast in der stillen und weiten Land- me Mitgliederversammlung der ehemaligen IMPRESSUM schaft Westrügens erleben und genießen. Vereine unter einem neuen Vereinsnamen Mit einer verstärkten Werbung sollen diese statt. Herausgeber Vorzüge aufgezeigt und der Internetauftritt Tourismuszentrale www.fvv-gingst.de weiter ausgebaut wer- Interessenten, die diesen touristischen Weg Rügen GmbH den. Jedes Vereinsmitglied kann auf dieser für Westrügen mitgestalten möchten, kön- Touristiker Zeitung Rügen Homepage kostengünstig für seine Unter- nen sich an die unten stehenden Ansprech- Bahnhofstraße 15 kunft werben. partner wenden. 18528 Bergen auf Rügen Tel.: (0 38 38) 80 77 - 50 Der Ausbau von Rad- und Wanderwegen ist Information: Fax: (0 38 38) 25 44 - 40 für die touristische Entwicklung der ländli- • Mechthild Bartsch E-Mail: [email protected] chen Region dringend notwendig. Leider feh- Vorsitzende FVV Gingst len Gelder für diese wichtigen Maßnahmen Tel.: (03 83 05) 5 31 98 Mit freundlicher (s. OZ Artikel vom 08.11.06 „Für Radweg Dirk Strobel Unterstützung von Gingst- kein Geld“). Bei Politikern Vorsitzender FVV Nord-West-Rügen e.V. • ars publica Marketing und Gemeindevertretern muss Einfluss dar- Tel.: (03 83 09) 2 00 62 Tel.: (0 38 38) 80 99 - 70 auf genommen werden, dass der Rad- und Silke Stephan • Rügendruck Putbus Wanderwegebau, der Rückbau von landwirt- Tel.: (03 83 05) 5 51 80 Tel.: (03 83 01) 80 60 schaftlichen Altlasten und der Erhalt

Haben Sie interessante touristi- sche Nachrichten, neue Ange- bote, die alle kennen sollten, Personalveränderungen, neue Adressen, geänderte Öffnungs- zeiten, druckfrische Werbemit- tel...? Info genügt, wir versuchen al- les zu veröffentlichen!

Redaktionsschluss: 15. Februar 2007

08 TOURISMUSVERBAND RÜGEN TVR-NACHRICHTEN Aus dem Vorstand Klausurtagung des TVR Auf der letzten Vorstandssitzung des Jah- Mitgliederentwicklung TVR 350 res 2006 konnte der Vorstand die Landrätin Anfang Januar fand die all- Kerstin Kassner als Gast begrüßen. Diese 300 jährliche Klausurtagung des informierte über anstehende Aufgaben für 250 Vorstandes des Tourismusver- das Jahr 2007, die auch weiterhin einer en- 200 bandes Rügen (TVR) in War- gen Zusammenarbeit und Unterstützung 150 nemünde statt. Traditionell des TVR aber auch der Kommunen, Kurver- wird sich Anfang eines jeden 100 waltungen und Hoteliers bedürfen. Ebenfalls Jahres über die wichtigsten wurde über die laufenden Projekte „B7“ und 50 Themen und Ausrichtungen 0 „4 Ecken“ gesprochen, in die sich die TZR 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 des Verbandes ausgetauscht mit einbinden könnte. Gegenstand des Ge- und Beschlüsse gefasst. Ein sprächs war auch das Thema „Vogelgrippe“. Arbeitsplan für das komplette Freuen kann sich der TVR auch über die An- Jahr wird festgelegt. Landrätin Kassner bestätigte die gute Vorbe- zahl seiner Mitglieder. Auch im Jahr 2006 reitung aller Gremien für einen evtl. wieder- konnte wieder ein Zuwachs verzeichnet kehrenden Fall. Hierzu wird präventiv vom werden. Derzeit gehören dem Verband 295 5. bis 9. Februar eine Pressereise stattfinden, Mitglieder an. die in Zusammenarbeit mit der Journalistin Katja Müller und der TZR organisiert wird. Information: • Tourismuszentrale Rügen Auch der traditionell stattfindende Neu- Bettina Pahlke jahrsempfang, gemeinsam mit DEHOGA und Tel.: (0 38 38) 80 77 - 30 Rügenprodukte e.V., gehörte zur Tagesord- E-Mail: [email protected] In diesem Jahr waren die wich- nung. tigsten besprochenen The- men u.a. die Positionierung des TVR zum Großkreis Rü- QUALITÄT gen und zum Atomkraftlager in Lubmin. Auch wurde über Neuerungen der DTV- die Zukunft des Rasenden Ro- lands beraten und mögliche Klassifizierung Unterstützungen seitens des Verbandes überlegt. Seit dem 1. Januar 2007 gibt es für die Klassi- Wichtigste Neuerung für die aktiven DTV- fizierung von Privatunterkünften neue Richt- Klassifizierer ist, dass sich diese mit einem Neben den laufenden Pro- linien. Durch eine Klassifiziererkommission neuen Lizenzvertrag verpflichten, einer jekten des TVR, wie der In- und den DTV (Deutscher Tourismusverband) Schulung zu unterziehen. Diese Schulung selkurkarte, der Dachmarke werden die Kriterien alle 3 Jahre überarbeitet wird durch extra geschulte DTV-Trainer und des Naturtourismus, sind und neuen Gegebenheiten und Rahmen- durchgeführt. Damit ist eine einheitliche He- Grundlagen für die weitere bedingungen angepasst. Begonnen ha- rangehensweise der Klassifizierer garantiert Zusammenarbeit des Touris- ben die Überarbeitungen bereits im Sommer und die Richtlinien werden deutschlandweit musverbandes und der TZR letzten Jahres. Für das Land Mecklenburg- einheitlich angewendet. geschaffen worden. Vorpommern ist Claudia Leppin, TZR, in die- ser Kommission tätig. Der Tourismusverband Rügen setzt sich seit Ein wichtiger Schwerpunkt einigen Jahren für die DTV-Klassifizierung der Klausurtagung war der Ausgangspunkt der neuen Richtlinien ist die der Privatquartiere ein. Zum einen ist es eine Ausbau der Zusammenarbeit Gast-Sicht, für den die DTV-Klassifizierung Möglichkeit für den Gastgeber das eigene mit den regionalen Fremden- einen besseren Überblick über Ausstattung Preis-Leistungs-Verhältnis zu beleuchten verkehrsvereinen. und Qualität schaffen soll. Grundlegend hat und auch einen objektiven Eindruck über sich in den neuen Bewertungen die Gewich- die vermietete Wohnung zu erhalten. Zum Außerdem wurde die Mitglie- tung der Ausstattungsmerkmale geändert. anderen ist eine Transparenz für den Gast derversammlung und die Vor- So wird seit 2007 mehr Wert auf die Ausstat- und die gebuchte Leistung geschaffen, denn standswahlen im März vorbe- tung und den Zustand der Wohnungen ge- nur durch Qualität kann man sich von der reitet. legt, die Freizeiteinrichtungen beispielsweise breiten Masse abheben. rücken in der Gewichtung nach hinten.

Jeder Raum der Ferienwohnung wird nun in Information: seinem Gesamteindruck bewertet und nicht • Tourismuszentrale Rügen mehr nur der Eindruck der gesamten Woh- Claudia Leppin nung. Auch wurden die Mindestkriterien und Tel.: (0 38 38) 80 77 - 90 die „Deckelungen“ der einzelnen Sternekate- E-Mail: [email protected] gorien angepasst.

09 WIR SIND FÜR SIE DA! PRESSESCHAU Rügen in den Medien Erreichbarkeit der TZR Die Telefonvorwahl lautet 03838 In den ReiseNews der BERLINER MORGEN- Aufregung um die Geflügelpest, die Anfang POST (Aufl. 209.940) heißt es im Dezem- des Jahres auf Rügen ausgebrochen war, hat Buchhaltung 8077-20 ber unter dem Titel „Dreimal Insel Rügen“: sich längst gelegt!“ • Birgit Leu „... Mit drei neuen Prospekten wirbt Rügen [email protected] um die Gunst der Urlauber: In „Die Insel, Walter Schmühl schreibt in den Aachener die Gastgeber“ sind 820 Anbieter, darunter Nachrichten (Aufl. 147.204) über die „Win- • Helga Peters dige Insel-Schönheit Rügen“ [email protected] und hat dabei wohl in erster Linie an das Windland Buchungscenter 8077-80 gedacht. Seine Erfahrungen • Waltraut Albrecht und Erlebnisse am Kap Ar- [email protected] kona fasst er so zusammen: „...Da kriegen wir an der win- • Gunnar Kastner digen Ecke einiges zu sehen. [email protected] Auf einem Flächendenkmal mit den Überresten der sla- • Janet Riebe wischen Tempelburg Arkona [email protected] sind Historie, Agrarkultur und Handwerk mit zeitge- • Mandy Salomon nössischer Kunst vereint. [email protected] Die einst militärisch genutz- ten Marine-Führungsbunker Internet-Dienstleistungen und Peilturm, die Leuchttür- • Natalie Schlemper 8077-15 me und Signaleinrichtungen [email protected] sind heute eine Attraktion. Rheinische Post im Dezember 2006 Die Seenotrettung betreibt • Anja Wolff-Schneider 8077-13 dicht an der Steilküste ein Museum und die [email protected] 34 Unternehmen mit touristischen; Freizeit- tief in die Dünen eingegrabenen Bunker sind und Ausflugsangeboten aufgelistet. „Cam- von Künstlern genutzt. Und direkt unter der • Jens Koch 8077-15 ping, Caravan, Wohnmobile“ informiert über gläsernen Kuppel des Peilturms – heute ein [email protected] 15 Campingplätze zwischen Nonnevitz im Atelier – produziert Nils Peters seinen erle- Norden und Thiessow im Süden der Insel und senen Sonnenschmuck. Ohne Zweifel: Kap Marketing/Prospektservice in „Wellness und Gesundheit“ stellen mehr Arkona ist die Attraktion in der 287-Seelen- • Claudia Leppin 8077-90 als 20 Hotels ihre Wohlfühlarrangements Gemeinde...“. [email protected] vor...“. In einem Urlaubs-Extra werden in der Rheini- Presse/Druckwerke Die Mitteldeutsche Zeitung (Aufl. 269.465) schen Post (Aufl. 133.716) „Beliebte Urlaubs- • Jeannette Brussig 8077-70 schreibt „Rügen lockt mit Wellness“ und stellt adressen 2007“ vorgestellt. Für die Rhein- [email protected] den neuen Rügener Wellnesskatalog vor: länder gehört Rügen dazu. Sie staunen vor „...Auf 28 Seiten listet die Broschüre Well- allem über die Kreidefelsen. „Rügens weißes • Klaus Grünewald 8077-50 ness- und Gesundheitsanbieter der Ostsee- Gold“ heißt deshalb auch der Bericht von [email protected] insel mit ihren vielfältigen Angeboten auf. Katja Müller, der in Sachen Kreide keine Fra- Die Palette reicht von kleinen, feinen Hotels, gen offen lässt. Besonders empfohlen wird Projektmanagement über großzügige Appartement-Anlagen bis ein Besuch im Kreidemuseum Gummanz: • Monique Schulze 8077-24 zum Fünf-Sterne-Superior-Luxushotel...“. „...Das Museumsgebäude ist das einzige Ge- [email protected] bäude auf Jasmund, das in der Nähe eines Im Ergebnis der Pressereise vom Septem- echten Kreidebruchs erhalten geblieben ist. RügenReiseShop ber 2006 erreichten uns zwei Artikel. In der Es geht um Utensilien aus der Zeit des Krei- • Anja Wolff-Schneider 8077-46 Frankfurter Neuen Presse (Aufl. 211.477) er- deabbaus, die bis in die sechziger Jahre noch [email protected] schien der Bericht „Rügen: Sturmerprobt ins im Einsatz waren. Auch damals wurde Krei- nächste Jahr“. Bevor Autorin Claudia Arthen de u.a. schon für die Gesundheit eingesetzt. Tourismusverband & die Vorzüge eines Rügenurlaubs beschreibt, Heilkreide von Rügen ist inzwischen in Form Klassifizierung 8077-30 geht sie auf die negativen Ereignisse von Cremes, Peelings oder sogar als Zahn- • Bettina Pahlke der letzen zwei Jahre ein, deren Folgen der pasta auch zu Hause anwendbar...“. [email protected] Tourismus der Insel zu spüren bekam. Meh- rere spektakuläre Uferabstürze ließen 2005 Information: die Besucherzahlen sinken. Anfang 2006 • Tourismuszentrale Rügen begann die große Verunsicherung im Zu- Klaus Grünewald sammenhang mit der Vogelgrippe und hat Tel.: (0 38 38) 80 77 - 50 für 2006 Besucher-Rückgänge verursacht. E-Mail: [email protected] Claudia Arthen schätzt aber richtig ein: „Die

10 MITGLIEDERINFORMATIONEN TERMINE Rügen Produkte Verein e. V.

Grüne Woche 2007 Anklanges, den die Herausgabe der Beson- Die Grüne Woche ist bereits Geschichte; Tra- deren Rügenkarte mit Begleitheft bei Gästen ditionell beteiligt sich der Rügen Produkte und Urlaubern gefunden hat, will der Ver- Verein e.V. seit Jahren im Januar an der welt- ein das Konzept der gezielten Werbung für 08.03.2007 weit größten Verbrauchermesse. einheimische Produkte, regionale Gerichte, Frauentagsfeier bei Bauer Hofläden bzw. Fabrikverkäufe und damit Lange in Lieschow verbundenen vielfältigen Veranstaltungen weiter ausbauen. 24.03. Frühlingserwachen auf Die Broschüre wird den Nutzer zu interes- dem Bauernhof Kliewe in santen entdeckenswerten Regionen Rügens Mursewiek führen und sie mit regionalen Produzenten und ihren Erzeugnissen aus den unterschied- 25.03. - 07.04.2007 lichsten Bereichen vertraut machen. Selbst- Ummanzer Ostermarkt bei verständlich ist der Veranstaltungskalender Bauer Lange in Lieschow Bestandteil des Angebots, der über die mar- kantesten, oft schon traditionellen Termine 07.04. - 01.05.2007 informiert, die in der Saison von der Bevöl- Rügener Heringswochen kerung und unseren Gästen immer wieder In diesem Jahr wurde die Gelegenheit ge- nachgefragt werden. 28.04.- 03.05.2007 nutzt, gemeinsam mit der TZR und dem Internationale Kneippiade Landratsamt die Dachmarke „Natürlich Rü- Zielgruppe des neuen Produkts ist nicht mehr 2007 im Ostseebad Göhren gen“ vorzustellen. Die Landrätin, Frau Kass- in erster Linie der Besucher von Reisemessen ner begrüßte die Besucher und erläuterte etc., sondern der Gast, der sich bereits auf 01.05.2007 die Bedeutung der Dachmarke für die Insel- der Insel befindet und Rügen „mit allen Sin- Eröffnung der Spargelsaison region. nen“ erkunden möchte. bei Bauer Lange in Lieschow

Für die Erzeuger von regionalen Produkten ist dies jedes Mal Bilanz zu dem im vergan- „Das Beste von Rügen“ genen Jahr Erreichten und zugleich Auftakt „Das Beste von Rügen“ – unsere Premium für ein neues Wirtschaftsjahr. – Marke, muss wieder stärker in der Öffent- lichkeit wahrgenommen werden. Im Jahr Die Rügener Produzenten wurden vertreten 2006 lief ein beträchtlicher Teil der Zuerken- von dem Vorsitzenden des Rügen Produkte nungen für das Herkunfts- und Gütezeichen Verein e.V., Ernst Heinemann, Landwirt Hol- ab. Der Verein war bemüht, diesem Trend ger Kliewe, der Molkerei – Naturprodukt Rü- entgegenzusteuern. Im Ergebnis konnten zu gen GmbH, der Traditionsräucherei Rügen Beginn des Jahres immerhin 10 Erzeugnisse und „Rügen direkt“. der Kommission zur Nachzertifizierung vor- gelegt werden. Großes Interesse fand wie in jedem Jahr der Rügentag am 28. Januar, der mit einem ei- genen Programm des Rügen Produkte Ver- ein e.V. gestaltet wurde. Hier konnten die 01.05.2007 Besucher hautnah die Produzenten, ihre Er- Reiterfest mit Markt und zeugnisse, Gastronomen und Hotels und kul- Maifeuer in Putgarten turelle Traditionen der Insel Rügen kennen lernen. 05.05. – 28.05.2007 Rügener Hornfischtage Eines kann resümierend bereits gesagt wer- den. Das Zusammenwirken von regionalen Produzenten, der Gastronomie und Hotel- lerie sowie der Tourismuswirtschaft ist von Bedeutung für die gesamtwirtschaftliche Ent- wicklung unseres Kreises und muss weiter Verantwortlich: ausgebaut werden. Allerdings wurde durch die Kommission zu Rügen Produkte Verein e.V. Recht die zum Teil mangelhafte Qualität der Bahnhofstaße 15 vorgelegten Anträge beanstandet. 18528 Bergen auf Rügen Imagebroschüre 2007 Die Geschäftsstelle wird daraus die notwendi- Frau Bezold, Herr Reske Neu in 2007: Die Image – Broschüre des Rü- gen Schlussfolgerungen ziehen. Inzwischen Tel.: (0 38 38) 20 36 60 gen Produkte Verein e.V. erscheint rechtzeitig sind die fehlenden Unterlagen vorhanden E-Mail: zu Saisonbeginn 2007. Wegen des großen und die Zuerkennungen erfolgt. [email protected]

11 • Anzeigenerstellung • Newsletter Werbung, • Flyer & Broschüren BILDRECHT LIEGT BEIM URHEBER. BEIM LIEGT BILDRECHT • Logoentwicklung • Anzeigenschaltung • Pressearbeit • Websites bei der • Kataloge • CD/CI Ihnen die • à la carte Schuppen von den ars publica Marketing Markt 10 18528 Bergen auf Rügen Augen fallen! Tel.: 0 38 38 | 80 99 70 [email protected] www.apmarketing.de

����������������� ��� ���� ��� ��� ���� �� ��� �� �� �� �� �� �� � �� � � � � �� ��� � � � ������ ���� � � ��� �� � � � � ��������� � � � � ���� ��� �� �� ��� � � �� �� � � � � � � � � � � � �� � � � �� � �� � � � � � �� � � � � � � � � � � � � � � � � ��� � � � �� � �� � � � � �� �� � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � �� � � � �

� � � � � � � � � �

� �

� � �

� � � �

� � � �

� �

� � �

� �

� �

� � �

� � �

� �

� �

� �

� � �

� �

� �

� � �

� � �

� �

� �

� �

� � � �

� �

� �

� � � �

� �

� �

� �

� �

� �

� �

� � �

� � �

� � � �

� �

� � � � �

� �

� � �

� �

� � �

� �

� �

� �

� �

� �

� �

� �

� �

� �

� �

� �

� � � �����������������������