FEBRU FEBRUAR 02/2017

FEBRUAR 2017 Inhalt

AUSSTELLUNGEN 4

TAGESPROGRAMM 5–63 MVHS – Programm Frühjahr/Sommer 5 Symposium: Public! 57

PROGRAMMÜBERBLICK 31–38

ANFAHRT & VORVERKAUF 32

OFFENES PROGRAMM DER MVHS 64–65

KONTAKT, BARRIEREFREIHEIT & IMPRESSUM 66

Zur Orientierung

Zur besseren Orientierung finden Sie hier die Saalfarben und Abkürzungen auf einen Blick.

Philharmonie Unsere Abkürzungen: Carl-Orff-Saal MPhil Münchner Philharmoniker Black Box MVHS Münchner Volkshochschule MSB Münchner Stadtbibliothek Kleiner Konzertsaal HMTM Hochschule für Musik und Theater München Vortragssaal der Bibliothek KR Kulturreferat der Landes- Foyers / Sonstige Räume hauptstadt München (LHM) Volkshochschule BR Bayerischer Rundfunk

3 Ausstellungen Mi 01 bis 3.2. Gasteig Open Video präsentiert das Erste Schritte zur Literatur: »Kein bisschen dreckig« KINDER- UND Celibidacheforum Ars Electronica Animation Festival 2016: Nach dem Bilderbuch von Manuela und Wanja Olten; mit Sabine Krenn. JUGENDBIBLIOTHEK täglich ab 18:30 Uhr Das Ars Electronica Animation Festival ist ein Für Kinder ab 3 Jahren. Anmeldung unter Tel. 089.4 80 98-3338 oder an 9:30 Uhr Eintritt frei fester Bestandteil des großen Ars Electronica [email protected] (MSB) Eintritt frei Festivals. Wie immer besticht es durch Vielfalt im Inhaltlichen wie auch im Gestalterischen und vermittelt eindrücklich, wie schnell (Computer-) Animation wächst und wie stark unser Alltag davon 1916/17 – Europa am Scheideweg: Die russischen Revolutionen EG, RAUM 0115 beeinflusst wird. Mehr als 1.300 Arbeiten wurden 2016 in der Kategorie Vortrag von Stefan Winter M. A. 10:00 Uhr Computeranimation/Film/VFX des Prix Ars Electronica eingereicht. Sie (MVHS) D110562 € 5,– (auch mit MVHS-Card) sind die Basis, auf der das Ars Electronica Animation Festival mit seinen insgesamt 15 Programmen einen aktuellen Einblick in die Welt des digita- len Films in seiner gestalterischen, inhaltlichen und technischen Vielfalt kompiliert. Zu sehen ist ein Querschnitt durch das Werk von unabhän- Politik aktuell – Die Tagespresse VORTRAGSSAAL DER BIBLIOTHEK gigen und kommerziellen Filmemachern aus Kunst und Wissenschaft, Veranstaltung mit Paul B. Kleiser 10:45 Uhr Forschung und Entwicklung sowie aus dem universitären Bereich. Der (MVHS) D110981 € 5,– (auch mit MVHS-Card) Gasteig präsentiert die Highlights des Festivals täglich ab 18:30 Uhr auf der Leinwand des Celibidacheforums. (GMG)

bis 13.2. Spiegel der Seele Glashalle, 1. OG Fotoausstellung von Marco Pejrolo 8:00–23:00 Uhr Mit Originaltexten von Sudabeh Mohafez und Eintritt frei Alberto Salza sowie Originalsongs von Antun Opic. In der Ausstellung sind mehr als 50 Flüchtlingspor- Weitere Informationen träts des italienischen Fotografen Marco Pejrolo Münchner Volkshochschule unter www.spiegel.photos zu sehen. Die Aufnahmen entstanden im Sommer 2016 mit Menschen aus Flüchtlingsunterkünften in Das neue Programm und um München. Das Projekt schlägt eine Brücke zwischen den porträ- Frühjahr/Sommer 2017 tierten Personen und den Besucher(innen)n. Dank der Kraft der Fotografie wird möglich, was im täglichen Leben unmöglich erscheint: Jeder kann in aller Ruhe wie vor einem Spiegel stehen und in dem Augenpaar im Foto Ab 1. Februar können Sie sich für die Kurse im Frühjahr/Sommer 2017 Anmeldezeiten: ein Fragment seiner selbst entdecken. Aufkommende Gedanken, Emotio- anmelden! Mo + Di 9:00–13:00 Uhr nen, Assoziationen dürfen festgehalten und aufgeschrieben werden. Das neue Gesamtprogramm mit Informationen zu über 9.000 Kursen und Mi + Do 14:00–19:00 Uhr Unter der Schirmherrschaft des Italienischen Kulturinstituts in München. Veranstaltungen erhalten Sie kostenlos an der Infothek im 1. OG, in allen (persönlich und telefonisch) Mit Unterstützung des KR (Marco Pejrolo, München) Häusern der MVHS, der Stadtinformation, den Münchner Stadtbibliothe- ken und vielen Buchhandlungen, sowie im Zeitschriftenhandel gegen Sa 11:00–16:00 Uhr € 1,50 Schutzgebühr bzw. Gutschein. (nur persönlich) Oder Sie besuchen die MVHS im Internet unter www.mvhs.de.

Anmeldung: - persönlich im 1. OG - telefonisch unter 089.4 80 06-6239 (zu den nebenstehenden Zeiten) - schriftlich mit Anmeldeformular - online rund um die Uhr unter www.mvhs.de

Information und Beratung: Lassen Sie sich kompetent und kostenlos beraten! Zu den nebenstehenden Zeiten sind von Montag bis Donnerstag auch die Teams der Sprachenberatung im 3. OG für Sie da.

Allgemeine Auskünfte erhalten Sie unter 089.4 80 06-0 und -6220 sowie an der Infothek im 1. OG.

(MVHS)

4 5 KLEINER Persische Kulturwoche München 27.1.–4.2.2017 BLACK BOX KONZERTSAAL Mittagsmusik Konzert: »Pallett« 20:00 Uhr 13:15 Uhr Volksmusikklasse Simone Lautenschlager Mit Unterstützung des KR (Kunst, Kultur, München KKM und Differentia € 25,– bis € 35,– Eintritt frei (HMTM) Art, München)

BIBLIOTHEK/AV-STUDIO LiteraKino – Historienfilme: »Troja« KLEINER 15:30 Uhr USA/MLT/GB 2004, 162 Min., Regie: Wolfgang Petersen. Mit Brad Pitt, Studiokonzert KONZERTSAAL Eintritt frei Eric Bana, Orlando Bloom, Diane Kruger, Peter O’Toole. Ab 12 Jahren. Hornklasse Prof. Johannes Hinterholzer 20:00 Uhr Bildgewaltige Verfilmung des Epos von Homer: Der trojanische Prinz Paris (HMTM) Eintritt frei (auch am 2., 8. + 9.2.) entführt Helena, die Frau des mykenischen Königs Menelaos. Dieser ver- einigt die griechischen Stadtstaaten und zieht gegen Troja in den Krieg. Die Griechen belagern die Stadt zehn Jahre – bis zum überraschenden Ende. (MSB) Graz und die Steiermark – eine Entdeckungsreise EG, RAUM 0117 Digitale Bildpräsentation von Ursula Scriba 20:00 Uhr (MVHS) D183340 € 7,– (auch mit MVHS-Card)

KLEINER KONZERTSAAL Ladenschlusskonzert 18:00 Uhr Klasse Steirische Harmonika Alexander Maurer Eintritt frei (HMTM) Do 02 Öffentliche Generalprobe der Münchner Philharmoniker PHILHARMONIE EG, RAUM 0115 Varanasi – Die Stadt des Lichts an den Ufern des Ganges Augustin Hadelich, Violine. Leitung: Alan Gilbert. 10:00 Uhr 18:00 Uhr Vortrag von Jana Schäfer Vorverkauf an allen Vorverkaufsstellen von München Ticket. Pro Person € 10,40 € 7,– (auch mit MVHS-Card) (MVHS) D138160 können maximal zwei Karten erworben werden. (MPhil)

EG, RAUM 0117 Winters Welten Das sogenannte Jenseits: Fremde Welten, zu denen Angst und Hoffnung EG, RAUM 0115 18:00 Uhr Venedig: Alfred de Musset, Der Sohn des Tizian führen – Prinzip Hades: Schattenwelten und Totenreiche, die Gräbern 10:00 Uhr € 7,– (auch mit MVHS-Card) Veranstaltung mit Stefan Winter M. A. (MVHS) D246053 gleichen € 7,– (auch mit MVHS-Card) Vortrag von Dr. Peter Ritzmann (MVHS) D137252

VORTRAGSSAAL DER BIBLIOTHEK Flüchtlingsfrauen – verborgene Ressourcen für den Arbeitsmarkt 19:00 Uhr Vortrag und Podiumsdiskussion mit Prof. Dr. Philip Anderson. KLEINER € 7,– (auch mit MVHS-Card) Moderation: Dr. Sandra Platzer, MVHS (MVHS) D440100 Mittagsmusik KONZERTSAAL Klavierklasse Prof. Olaf Dreßler 13:15 Uhr (HMTM) Eintritt frei

PHILHARMONIE Carmina Burana 19:30 Uhr Edvard Grieg: »Peer Gynt«-Suiten Nr. 1 op. 46 & Nr. 2 op. 55; Carl Orff: € 42,80 bis € 80,80 Carmina Burana. Sophia Brommer, Sopran; Tobias Hunger, Tenor; Mathias LiteraKino – Historienfilme: »Troja« BIBLIOTHEK/AV-STUDIO Hausmann, Bariton. Münchner Motettenchor. Münchner Symphoniker. USA/MLT/GB 2004, 162 Min., Regie: Wolfgang Petersen. Ab 12 Jahren. 15:30 Uhr Leitung: Tobias Foskett. Zündende Klassik, aus der die Münchner Sympho- (Näheres siehe 1.2., auch am 8. + 9.2.) (MSB) Eintritt frei niker im Verbund mit dem Münchner Motettenchor sprühende Funken schlagen. (MünchenMusik GmbH & Co. KG)

Achtsamkeit und Achtsamkeitsmeditation – für mehr körperliche und EG, RAUM 0111 geistige Gesundheit 18:00 Uhr Vortrag von Elisabeth Grashey (MVHS) D340250 € 7,– (auch mit MVHS-Card)

6 7 EG, RAUM 0115 Das schmerzhafte Gelenk – Habe ich Rheuma, Arthritis oder Arthrose? 18:00 Uhr Vortrag von Dr. med. Christian Carl € 7,– (auch mit MVHS-Card) (MVHS) D340120

EG, RAUM 0117 Der Franziskusweg I 18:00 Uhr Von Florenz nach Assisi – ein Pilgerweg für alle Sinne € 8,– (auch mit MVHS-Card) Digitale Bildpräsentation von Simone und Anton Ochsenkühn (MVHS) D183440

EG, RAUM 0131 Ehegattenunterhalt – Rechtslage – Vereinbarungen – Paketlösung 19:30 Uhr Referenten: Dr. Jürgen Schmid, Richter am Familiengericht München, € 5,– (Nichtmitglieder) und RA Harro Graf von Luxburg (Verein Humane Trennung und Scheidung e. V. (VHTS), München)

CARL-ORFF-SAAL 13. münchen swingt 20:00 Uhr Bereits zum 13. Mal wird im Carl-Orff-Saal das Konzert »münchen swingt« € 29,40 bis € 42,80 unter der musikalischen Leitung von Heinz Dauhrer präsentiert – ein Hörgenuss der ganz besonderen Art mit zahlreichen Formationen aus Münchner Musikern und Gastinterpreten des klassischen Jazz und Swing. (münchen swingt GbR, Baiern)

BLACK BOX Konzert mit Javier Conde 20:00 Uhr Javier Conde, Gitarre. € 15,– bis € 28,–; In Kooperation mit dem Instituto Cervantes erm. € 12,– bis € 22,40 (HMTM)

VORTRAGSSAAL DER BIBLIOTHEK Green Visions: Cowspiracy 20:00 Uhr USA 2014, 90 Min., OmU, Regie: Kip Andersen, Keegan Kuhn. Der Film Eintritt frei »Cowspiracy: Das Geheimnis der Nachhaltigkeit« enthüllt die Auswir- kungen der globalen Viehwirtschaft auf die Umwelt. Filmvorführung in Anmeldung möglich Kooperation mit dem Rachel Carson Center für Umwelt und Gesellschaft unter www.mvhs.de und dem Ökologischen Bildungszentrum München (ÖBZ) oder 089.4 80 06-6239 (MVHS) D249340

EG, RAUM 0117 Persische Kadscharenhäuser und ihre Gärten 20:00 Uhr Vortrag von Volker Hennig M. A. € 7,– (auch mit MVHS-Card) (MVHS) D219516

8 Fr 03 KINDER- UND Erste Schritte zur Literatur: »Emma isst« Entspannt bleiben und einen kühlen Kopf bewahren – ganz gleich wie EG, RAUM 0131 JUGENDBIBLIOTHEK Vorlesen mit App – nach dem Bilderbuch von Jutta Bauer. die Umstände auch sein mögen! 19:00 Uhr 9:30 Uhr Für Kinder ab 3 Jahren. Anmeldung unter Tel. 089.4 80 98-3338 oder an Vortrag von Gopi Patel, London (Brahma Kumaris Raja Yoga e. V., München) Eintritt frei Eintritt frei [email protected] (MSB)

Le guerre di Annibale e l’organizzazione dell’esercito romano 3. OG, RAUM 3145 KLEINER Veranstaltung mit Alessandro Lamperti 19:00 Uhr KONZERTSAAL Mittagsmusik (MVHS) D535880 € 8,– (auch mit MVHS-Card) 13:15 Uhr Violoncelloklasse Katalin Rootering Eintritt frei (HMTM)

4. Abonnementkonzert c der Münchner Philharmoniker PHILHARMONIE Bruno Mantovani: »Le Cycle des gris«; Édouard Lalo: Konzert für Violine 20:00 Uhr VORTRAGSSAAL DER BIBLIOTHEK Großes KinderKino – »Trommelbauch« und Orchester Nr. 2 d-Moll op. 21 »Symphonie espagnole«; Maurice Ravel: € 12,70 bis € 61,40 15:00 Uhr NL 2010, 85 Min., Regie: Arne Toonen. FBW: beson- »Daphnis et Chloé«, Suiten Nr. 1 & 2. Augustin Hadelich, Violine. Leitung: € 3,– (Kinder); ders wertvoll. Empfohlen ab 6 Jahren. In dem Dorf Alan Gilbert (MPhil) (auch am 4. + 5.2.) € 4,– (Erwachsene); Dicksleben wohnen nur dicke Menschen wie Dik € 2,– (Hortgruppen pro Person) Trom und seine Eltern. Schon länger hofft die Fami- lie auf ein eigenes Restaurant, und endlich wird Auftakt – Konzertführer live EG, RAUM 0117 dieser Traum wahr – ausgerechnet in Dünnhafen! ... Konzerteinführung von Prof. Thomas Gropper 18:45 Uhr Ein lustiger Film über Schlankheitswahn und (MVHS) D271050 € 3,– (auch mit MVHS-Card) Übergewicht. In Zusammenarbeit mit der MSB (Kinderkino München e. V.)

India Fest BLACK BOX Dance & Music Show 20:00 Uhr EG, RAUM 0115 Die 11 Passiones des Thomas von Aquin und die Sünde der Unsinnlichkeit Traditionelle Volkstänze und eine moderne Vielfalt ab € 22,– 18:00 Uhr Vortrag von Prof. Dr. Leo Dümpelmann der indischen regionalen Kulturen sowie Bolly- € 7,– (auch mit MVHS-Card) (MVHS) D133930 wood-Einflüsse in einer packenden Choreografie – mit D4Dance, Revathi & internationalen Künstlern. (Indo German Network e. V., München)

CARL-ORFF-SAAL Der Freischütz 19:00 Uhr Romantische Oper von Carl Maria von Weber in drei Bildern. Max liebt € 45,80 bis € 50,30 Agathe. Doch um sie zu heiraten, muss er sich erst beweisen. Mit Markus Herzog als Max, Heidelinde Schmid als Agathe und Torsten Frisch als Bildung und Erziehung als praktischer Humanismus: EG, RAUM 0115 Kaspar. Musikalische Leitung: Rudolf Maier-Kleeblatt. Regie: Julia Dippel. Adalbert Stifter – Der Nachsommer 20:00 Uhr Kostüme: Anne Hebbeker (Musikfreunde Oberland e. V., Miesbach) Vortrag von Stefan Winter M. A. (MVHS) D132064 € 7,– (auch mit MVHS-Card)

VORTRAGSSAAL DER BIBLIOTHEK Japanische Filmreihe 2017 Backpacking – aber wie? EG, RAUM 0117 19:00 Uhr »Der verschleierte Mond« Digitale Bildpräsentation von Lukas Linner 20:00 Uhr Eintritt frei JP 1953, 97 Min., OmdtU. Regie: MIZOGUCHI Kenji, (MVHS) D183920 € 7,– (auch mit MVHS-Card) Buch: YODA Yoshikata, KAWAGUCHI Matsutarô. Die Kostenlose Tickets eine Kriegswirren des 16. Jh. treiben Genjûrô und seinen Woche vor der Veranstaltung Schwager Tôbei mit ihren Ehefrauen in die Stadt. bei München Ticket Doch der Preis für ihre Träume ist zu hoch: Tôbei verliert seine Frau Ohama an Entführer und Genjûrô erliegt dem Zauber eines Geistes ... In Zusammenarbeit mit der MSB; mit Unterstützung der Japan Foundation, Köln (Deutsch-Japanische Gesellschaft in Bayern e. V., München)

10 11 Sa 04 So 05 EG, RAUM 0115 Was ist der Mensch? Anthropologie in der Renaissance: 5. Abonnementkonzert m der Münchner Philharmoniker PHILHARMONIE 18:00 Uhr Freiheit und Menschenwürde bei Manetti und Pico della Mirandola Bruno Mantovani: »Le Cycle des gris«; Édouard Lalo: Konzert für Violine 11:00 Uhr € 7,– (auch mit MVHS-Card) Vortrag von Dr. Michaela Boenke (MVHS) D134351 und Orchester Nr. 2 d-Moll op. 21 »Symphonie espagnole«; Maurice Ravel: € 12,70 bis € 61,40 »Daphnis et Chloé«, Suiten Nr. 1 & 2. Augustin Hadelich, Violine. Leitung: Alan Gilbert (MPhil) (auch am 3. + 4.2.)

PHILHARMONIE 4. Abonnementkonzert d der Münchner Philharmoniker 19:00 Uhr Bruno Mantovani: »Le Cycle des gris«; Édouard Lalo: Konzert für Violine € 12,70 bis € 61,40 und Orchester Nr. 2 d-Moll op. 21 »Symphonie espagnole«; Maurice Ravel: Lofoten und Vesteralen – Inseln des Lichts EG, RAUM 0117 »Daphnis et Chloé«, Suiten Nr. 1 & 2. Augustin Hadelich, Violine. Leitung: Digitale Bildpräsentation von Martin Gröber 11:00 Uhr (auch am 3. + 5.2.) Alan Gilbert (MPhil) (MVHS) D183200 € 7,– (auch mit MVHS-Card)

EG, RAUM 0117 Auftakt – Konzertführer live 17:45 Uhr Konzerteinführung von Prof. Thomas Gropper Aschenputtel – das Musical CARL-ORFF-SAAL € 3,– (auch mit MVHS-Card) (MVHS) D271052 Von der verhassten Stieftochter zur freudestrah- 15:00 Uhr lenden Prinzessin: Fast jeder kennt das berühmte € 21,– bis € 28,–; Märchen der Brüder Grimm über den Glauben an erm. € 19,– bis € 26,– die wahre Liebe. Mit großer Hingabe an das Original (Vorverkauf); CARL-ORFF-SAAL Winterkonzert wird die Geschichte humorvoll, spannend und € 23,– bis € 30,–; 19:00 Uhr Leitung: Hans Peter Pairott mit modernen Facetten in ein Musical-Abenteuer erm. € 21,– bis € 28,– € 11,–; erm. € 8,– (Städtische Sing- und Musikschule der LHM) umgesetzt, das für Jung und Alt geeignet ist. (Tageskasse) (Theater Liberi, Bochum)

BLACK BOX Katie Cruel 20:00 Uhr Fjoralba Turku, vocals; Geoff Goodman, guitar; Max € 15,–; erm. € 12,– Grosch, violin; Till Martin, saxophone; Andreas Kurz, bass. Das Gesangs-Gitarren-Duo »Katie Cruel« mit Reservierung Theaterkasse Promenadeplatz 6 der albanischen Sängerin Fjoralba Turku und dem Mo – Fr 10 – 18 Uhr Tel. (089)292810 80333 München Tel. (089) 29 16 1633 Fax (089)29160477 KOMÖDIE amerikanischen Gitarristen Geoff Goodman prä- IM BAYERISCHEN HOF Vorhang auf für München sentiert seine neue CD »The Roving Jewel« – eine Mischung aus Jazz, Folk, Blues und Weltmusik. EIN MANN FÜRS GROBE ANDERTHALB STUNDEN Mit Unterstützung des KR (Geoffrey Goodman, ACHTUNG München) ZU SPÄT Komödie von DEUTSCH! Gérald Sibleyras und Jean Dell KLEINER Soheil Nasseri spielt »Rhapsody in Blue« Regie Herbert Herrmann KONZERTSAAL Franz Schubert: Sonate a-Moll, D 784; Robert Bühne Anja Wegener

20:00 Uhr Schumann: Carnaval op. 9; Ludwig van Beethoven: Kostüme Nora v. Collande Getty Images © Andreas Rentz Andreas © Images Getty € 29,90 Sonate Nr. 7 D-Dur op. 10 Nr. 3; George Gershwin: © Foto Hartmann Rhapsody in Blue. Der amerikanische Pianist Soheil Komödie von Éric Assous NORA VON COLLANDE Nasseri spielte bereits in bedeutenden Konzertsälen Regie Frank-Lorenz Engel HERBERT HERRMANN dieser Welt: New York, Washington, London, Tokyo Bühne Thomas Pekny Eine Multikulti-Komödie von Stefan Vögel 29. März – 14. Mai 2017 u. a. (21st Century Classical Corp., US-New York) JÜRGEN PROCHNOW Regie Jochen Busse SONDERVORSTELLUNG VERENA WENGLER Bühne Hartwig Bodenheuer RALF KOMORR Kostüme Anja Saafan 26. März 2017 / CLARA CÜPPERS PATRICK DOLLMANN CLARA CÜPPERS 18:00 Uhr LEENERT SCHRADER OUADIRH AIT HAMOU MATTHIAS KOFLER DER TYP VON PATRICK DOLLMANN NICO VENJACOB RENÉ TOUSSAINT GENOVEVA MAYER STEFFEN LAUBE NEBENAN STEPHAN SULKE 11. Januar bis 28. Februar bis be- und verzaubert 26. Februar 2017 25. März 2017 sein Publikum

12 Ticketservice, Spielplan, Info www.komoedie-muenchen.de Mo 06 BLACK BOX »Die ganze Welt ist himmelblau« – Von der Ehe und anderen Übeln Reich und gesund, arm und krank? – Studienergebnisse EG, RAUM 0117 18:00 Uhr Eine humorvoll romantische Musikrevue. Beliebte Melodien aus Operette zur sozialen und gesundheitlichen Lage in München 10:30 Uhr € 22,50 und Filmschlagern ziehen sich als roter Faden durch den Abend und Vortrag von Doris Wohlrab und Michaela Zeller (MVHS) D340205 Eintritt frei verweben Handlung und Musik. Diana-Marina Fischer, Sopran; Philipp Gaiser, Bariton. Trio: Julia Mangold, Violine; Maximilian Fraas, Kontrabass; Susanna Klovsky, Klavier. Text und Regie: Julia Dippel (Musikfreunde Oberland e. V., Miesbach) »The Life and Death of Martin Luther King« – Schulvorstellung CARL-ORFF-SAAL In englischer Sprache. ADGE presents »The Life and Death of Martin 11:00 Uhr Luther King« by Paul Stebbings. (Näheres siehe Abendvorstellung um Anmeldung unter 19:30 Uhr, auch am 7.2.) (American Drama Group Europe, München) Tel. 089.34 38 03 EG, RAUM 0115 Shakespeare und die Antike: Ein Sommernachtstraum 18:00 Uhr Veranstaltung mit Philipp Imhof M. A. € 7,– (MVHS) D246034 KLEINER Mittagsmusik KONZERTSAAL Zitherklasse Prof. Georg Glasl 13:15 Uhr EG, RAUM 0117 Amsterdam – bunte Haupt- und Hafenstadt der Niederlande (HMTM) Eintritt frei 18:00 Uhr Digitale Bildpräsentation von Regina Sasse M. A. € 7,– (auch mit MVHS-Card) (MVHS) D183000

Erste Schritte zur Literatur: »Leseratten-Abenteuer« KINDER- UND Für Kinder ab 3 Jahren. Mit Ingrid Irrlicht. Ganz ohne Worte spielt die JUGENDBIBLIOTHEK PHILHARMONIE Elīna Garanča & Deutsche Staatsphilharmonie neugierige Leseratte Fidelia mit den Kindern pantomimische Geschichten. 15:30 Uhr 19:00 Uhr Rheinland-Pfalz Anmeldung unter Tel. 089.4 80 98-3338 oder [email protected] Eintritt frei € 37,– bis € 128,– Massenet, Verdi, Berlioz und mehr – ein Streifzug (MSB) durch die Welt großer Emotionen und unsterbli- cher Opernmelodien. Begleitet von der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz nehmen Elīna Garanča und der Dirigent Karel Mark Chichon das LiteraKino English: »Troy« BIBLIOTHEK/AV-STUDIO Publikum mit auf eine Reise in die Welt der großen LiteraKino goes original (in englischer Sprache mit englischen Untertiteln (LIBRARY/AV-STUDIO, FLOOR 0.1) romantischen Oper im Italien und Frankreich des – original version with English subtitles). USA/MLT/GB 2004, 162 min., 15:30 Uhr späten 19. Jh. (BA Management GmbH, Düsseldorf) Director: Wolfgang Petersen. With Brad Pitt, Eric Bana, Orlando Bloom, Free entrance Diane Kruger, Peter O’Toole. Rated: suitable for 12 years and over. Impres- sive film adaption of Homer’s work: Trojan prince Paris kidnaps Helena, the wife of Mycenaean king Menelaos. Menelaos unites the Greek city KLEINER Florian Christl & Ensemble states and goes to war against Troy. The Greek besiege the town for ten KONZERTSAAL Zusammen mit seinem Streicher-Ensemble schafft years – until the surprising end. (MSB) 19:00 Uhr der Komponist und Pianist Florian Christl klassisch € 20,–; erm. € 16,– anmutende Klänge mit filmmusikalischen Elemen- ten. Die harmonischen Klangwelten aus Piano, Geigen und Celli wollen berühren und bewegen. kurz&gut BIBLIOTHEK/ (Florian Christl, München) Welches Tablet ist das Richtige für mich? MULTIMEDIA-STUDIO Veranstaltung mit Monika Baur. 16:30 Uhr In Zusammenarbeit mit der MSB (MVHS) D475165 € 5,–

Offene Bühne (Vortragsabend) KLEINER Mit Solo- und Kammermusikwerken. Die Spielzeit der Offenen Bühne ist KONZERTSAAL variabel und bewegt sich je nach Teilnehmeranzahl zwischen 20 und 50 18:00 Uhr Minuten. (HMTM) Eintritt frei

14 15 EG, RAUM 0115 Philosophische Probleme des Naturverständnisses Von Zwei bis Acht – Kammermusik vom Duo bis zum Oktett EG, RAUM 0117 18:00 Uhr Was ist Kausalität? Vier im roten Kreis – Streichquartett und Klavierquartett 20:00 Uhr € 7,– (auch mit MVHS-Card) Vortrag von Dr. Markus Schütz (MVHS) D130710 Vortragsreihe mit Harald Eggebrecht (MVHS) D270046 € 10,– (auch mit MVHS-Card)

EG, RAUM 0117 Albrecht Dürer (1471–1528) – Das Künstler-Genie aus Nürnberg Afrika im Gespräch: Ruanda 3. OG, RAUM 3142 18:00 Uhr Vortrag von Dr. Falk Bachter Providence Tuyisabe über die Erfolge der Versöhnung 20:00 Uhr € 7,– (auch mit MVHS-Card) (MVHS) D218814 Veranstaltung mit Ursula Ahrens und Providence Tuyisabe € 5,– (auch mit MVHS-Card) (MVHS) D110472

2. OG, RAUM 2162 Lektürekurs: Wem gehören die Tiere? 18:00 Uhr Veranstaltung mit Susanne Röckel € 7,– (auch mit MVHS-Card) (MVHS) D246063

CARL-ORFF-SAAL The Life and Death of Martin Luther King 19:30 Uhr In englischer Sprache. ADGE presents »The Life and € 27,20; erm. € 12,70 Death of Martin Luther King« by Paul Stebbings. This dynamic physical theatre combines docu- mentary realism with masks and songs to create a drama with a wide appeal. King’s life is presented from his beginnings as a preacher in Alabama to his death in Memphis. (American Drama Group Europe, München) www.mtc-frommelt.de • Tickets: 089 / 54 81 81 81 & an allen Vertrags-VVK-Stellen 14.02.17 20 h Carl-Orff-Saal 03.03.17 20 h Philharmonie 24.06.17 20 h Circus Krone

ROBERTO HERRERA PHILHARMONIE Patricia Kaas TANGO COMPANY 20:00 Uhr Mehr als 1.000 Konzerte in aller Welt brachten Patricia Kaas den Ruf präsentiert € 67,90 bis € 102,40 einer außergewöhnlichen und höchst eigenwilligen Interpretin ein. Mit einer Welttournee und einem Studioalbum startet die Sängerin in einen neuen Abschnitt ihrer Karriere. Nach vielen Interpretationen stehen jetzt wieder eigene Songs im Mittelpunkt, die ihre Gefühle, Sehnsüchte, Ängste, aber auch Zuversicht spiegeln.

(PGM Promoters Group Konzertagentur GmbH, München) Choreografie: Roberto Herrera Tanz: Laura Legazcue & Roberto Herrera Special guest: Estanislao Herrera Live-Musik: Decarissimo Quinteto 15.04.17 20 h Carl-Orff-Saal 27.04.17 20 h Circus Krone 11.-13.05.18 20 h Circus Krone KLEINER 16.04.17 16 + 20 h Carl-Orff-Saal John Lees’ KONZERTSAAL Konzert HAIR 20:00 Uhr Barockviolinklasse Prof. Mary Utiger THE MAN - Die Passion Christi BARCLAY JAMES HARVEST The American Tribal Love-Rock MUSICAL Eintritt frei (HMTM) 08.04.17 14 + 17 h Carl-Orff-Saal 28.10.17 14 + 17 h Circus Krone 31.05. - 02.06.17 2030 h Circus Krone Klaus Baum gart konstantin wecker EG, RAUM 0115 Was ist deutsch? Den Blick auf das Ganze richten – Weltanschauung und Lau ras SternDAS MUSICAL! 20:00 Uhr Kulturnation € 7,– (auch mit MVHS-Card) Podiumsgespräch mit Dr. Hermann Schlüter und Stefan Winter M. A. (MVHS) D131934

und poesieDie Jubiläumskonzerte zum 70. Geburtstag widerstand

16 Di 07 KINDER- UND Erste Schritte zur Literatur: »Bauer Beck fährt weg« Was bedeutet Religionsfreiheit? 3. OG, RAUM 3142 JUGENDBIBLIOTHEK Nach dem Bilderbuch von Daniel Napp und Christian Tielmann. Vortrag von Dr. Markus Schütz 18:00 Uhr 9:30 Uhr Für Kinder ab 3 Jahren. Anmeldung unter Tel. 089.4 80 98-3338 oder (MVHS) D110108 € 5,– (auch mit MVHS-Card) Eintritt frei an [email protected] (MSB)

Juan Diego Flórez & Münchner Symphoniker PHILHARMONIE EG, RAUM 0115 Einführung in die Philosophie – Sartre: Die Hölle, das sind die Anderen Ausgewählte Arien, Lieder und Ouvertüren von Wolfgang Amadeus 20:00 Uhr 10:00 Uhr Vortrag von Dr. Hermann Schlüter Mozart, Giuseppe Verdi, Ruggero Leoncavallo, Gioachino Rossini, Giacomo € 46,30 bis € 149,80 € 7,– (auch mit MVHS-Card) (MVHS) D130035 Puccini u. a. Juan Diego Flórez, Tenor. Münchner Symphoniker. Leitung: Christopher Franklin. Weiter, schöner und müheloser treibt kaum einer der führenden Tenöre der Welt seine Stimme in schwindelerregende Höhen: Der Peruaner Flórez gilt als Stimmakrobat von feinster Ausdrucks- EG, RAUM 0117 Halebid und Somnathpur – Meisterwerke südindischer stärke. (MünchenMusik GmbH & Co. KG) 10:30 Uhr Tempelarchitektur € 7,– (auch mit MVHS-Card) Vortrag von Volker Hennig M. A. (MVHS) D219554

»Ukraine – das Land der singenden Seele« – Chorkonzert BLACK BOX Werke von Bortnyanskiy, Tolmachev, Leontovich u. a. Geistliche Musik aus 20:00 Uhr CARL-ORFF-SAAL »The Life and Death of Martin Luther King« – Schulvorstellung der Ukraine und Europa sowie Volksmusik. Kammermädchenchor der Eintritt frei 11:00 Uhr In englischer Sprache. ADGE presents »The Life and Death of Martin M.-Lysenko-Spezialmusikschule. Musikdirektorin und Dirigentin: Julia Anmeldung unter Luther King« by Paul Stebbings. (Näheres siehe Abendvorstellung am Putschko-Kolesnik. Chormeisterin: Wera Schemtschuk. Der Chor gewann Tel. 089.34 38 03 6.2., auch am 6.2. um 11:00 Uhr) (American Drama Group Europe, zahlreiche internationale Festivals, u. a. die 7th International Choral Com- München) petition »Eterna Roma« 2016. (Alexandra Zaitseva, Nürnberg)

KLEINER KLEINER KONZERTSAAL Mittagsmusik Studiokonzert KONZERTSAAL 13:15 Uhr Hackbrettklasse Prof. Birgit Stolzenburg Klavierklasse Prof. Sylvia Hewig-Tröscher 20:00 Uhr Eintritt frei (HMTM) (HMTM) Eintritt frei

KLEINER »Sing mal wieder« Das Gleiche ist nicht immer dasselbe – mathematisch-philosophische EG, RAUM 0115 KONZERTSAAL Bayerische Volkslieder zum Mitsingen. Studierende des Studiengangs Betrachtungen zu Identität und Gleichheit 20:00 Uhr 18:00 Uhr Volksmusik. Leitung: Simone Lautenschlager Vortrag von Reimund Acker (MVHS) D310690 € 7,– (auch mit MVHS-Card) Eintritt frei (HMTM)

Warum Deutschland immer ungleicher wird 3. OG, RAUM 3140 EG, RAUM 0115 Galileo Galilei – Die Natur muss sich doch mathematisch berechnen Vortrag von Dr. Thomas Lange 20:00 Uhr 18:00 Uhr lassen (MVHS) D110200 € 5,– (auch mit MVHS-Card) € 7,– (auch mit MVHS-Card) Vortrag von Dr. Dieter Huttenloher (MVHS) D311122

EG, RAUM 0117 Zypern – Insel der Aphrodite 18:00 Uhr Digitale Bildpräsentation von Doris Behr M. A. Mi 08 € 7,– (auch mit MVHS-Card) (MVHS) D183520 1916/17 – Europa am Scheideweg: Völkerfrieden oder Weltrevolution? EG, RAUM 0115 Vortrag von Stefan Winter M. A. 10:00 Uhr (MVHS) D110566 € 5,– (auch mit MVHS-Card) 2. OG, RAUM 2162 Prag in der deutschen und der tschechischen Literatur 18:00 Uhr Vortrag von Dr. Zuzana Jürgens € 7,– (auch mit MVHS-Card) (MVHS) D246042

18 19 EG, RAUM 0117 Belcanto und Bencanto – eine Geschichte des künstlerischen Gesangs: 10:30 Uhr Neue Wege und Pluralismus – das 20. Jahrhundert € 7,– (auch mit MVHS-Card) Vortrag von Prof. Thomas Gropper (MVHS) D270080

KLEINER Lernen KONZERTSAAL Mittagsmusik 13:15 Uhr Jazz-Ensembles Paulo Cardoso Eintritt frei (HMTM)

BIBLIOTHEK/AV-STUDIO LiteraKino – Historienfilme: »Troja« 15:30 Uhr USA/MLT/GB 2004, 162 Min., Regie: Wolfgang Petersen. Ab 12 Jahren. Eintritt frei (Näheres siehe 1.2., auch am 2. + 9.2.) (MSB) hat ein

EG, RAUM 0115 Buddhistische Pilgerorte in Indien 18:00 Uhr Vortrag von Jana Schäfer € 7,– (auch mit MVHS-Card) (MVHS) D138530 C

M

Y EG, RAUM 0117 Winters Welten CM Zuhause 18:00 Uhr Venedig: Thomas Mann, Der Tod in Venedig Ab 1.2. € 7,– (auch mit MVHS-Card) Veranstaltung mit Stefan Winter M. A. (MVHS) D246054 MY neues CY amm Progr VORTRAGSSAAL DER BIBLIOTHEK Das alte Denken der Neuen Rechten CMY

19:00 Uhr Vortrag von Prof. Dr. Micha Brumlik. In Zusammenarbeit mit dem Bayern-K Eintritt frei forum der Friedrich-Ebert-Stiftung, der Evangelischen Stadtakademie und der Fachstelle für Demokratie der LHM (MVHS) D110126

BIBLIOTHEK/FORUM (EBENE 1.1) Erste Schritte zur Literatur: Apps für Kindergartenkinder 19:00 Uhr Für Eltern und Erziehende. Helene Rungger, Referentin der MSB für Eintritt frei Kinder- und Jugendsachliteratur, und Astrid Meckl, Koordinatorin des Kinder- und Jugendprogramms der MSB und Leiterin der Kommission Medienpädagogik, stellen kindgerechte Apps vor. (MSB)

CARL-ORFF-SAAL Alpine Highlights 19:30 Uhr Axel Kreuter – Vertriders: Mountainbiken jenseits € 17,– bis € 19,– ausgetretener Wege Axel Kreuter exportiert das Vertriden, eine Mi- schung aus Biken und Bergsteigen auf extremen Wegen, von Tirol nach Südafrika. Bikeabenteuer pur! (Deutscher Alpenverein e. V. Sektion München)

20 BLACK BOX Feindsender 2016/17 kurz&gut BIBLIOTHEK/ 19:30 Uhr Der Jazz in der Sowjetunion II: Stalins Erben und der Jazz Schreiben in der Mittagspause MULTIMEDIA-STUDIO € 20,– (ggf. zzgl. Gebühren) Studierende und Dozenten des Jazzinstituts der HMTM. Künstlerische Ein Angebot für Menschen mit Deutsch als Fremd- und Zweitsprache. 12:30 Uhr Leitung: Tizian Jost und David Gazarov. Mit dem Tode Stalins 1953 ließ der Veranstaltung mit Paula Bettina Mader. Eintritt frei kommunistische Staatsterror nach – ein offenes Bekenntnis zum Jazz war In Zusammenarbeit mit der MSB (MVHS) D635404 jedoch weiterhin problematisch. In Kooperation mit der Europäischen Kulturstiftung EUROPAMUSICALE; gefördert durch die LfA Förderbank Bayern und das KR (Konzertgesellschaft München e. V.) KLEINER Mittagsmusik KONZERTSAAL Klavierklasse Prof. Thomas Böckheler 13:15 Uhr PHILHARMONIE Apocalyptica (HMTM) Eintritt frei 20:00 Uhr Nach über 20 Jahren und sieben Studioalben lassen € 33,45 bis € 53,– die Konzerte des finnischen Quartetts bis heute nichts an Virtuosität, Lautstärke und Originalität zu wünschen übrig. Apocalyptica zählen immer noch LiteraKino – Historienfilme: »Troja« BIBLIOTHEK/AV-STUDIO zum Innovativsten, was das Metal-Genre zu bieten USA/MLT/GB 2004, 162 Min., Regie: Wolfgang Petersen. Ab 12 Jahren. 15:30 Uhr hat. Nun präsentieren sie eine ganz spezielle Jubi- (Näheres siehe 1.2., auch am 2. + 8.2.) (MSB) Eintritt frei läumsshow und eine außergewöhnliche Platte. (Propeller Music & Event GmbH, München)

Wenn Roboter Steuern zahlen BLACK BOX U. a. mit: Prof. Dr. Sabina Jeschke, RWTH Aachen; Prof. Dr. Bert Rürup, 18:00 Uhr KLEINER Präsident des Handelsblatt Research Institute (HRI); Harald Güller, Eintritt frei KONZERTSAAL Studiokonzert stellvertretender Vorsitzender des Ausschusses für Staatshaushalt und Anmeldung erforderlich 20:00 Uhr Streicherklassen Finanzfragen des Bayerischen Landtags. unter Tel. 089.51 55 52-55 Eintritt frei (HMTM) (BayernForum der Friedrich-Ebert-Stiftung, München) oder an [email protected]

EG, RAUM 0111 Rettet das – wider die Lebensmittelverschwendung »Junge Solisten« KLEINER 20:00 Uhr Vortrag von Karina Haufe Gesprächskonzert mit jungen Komponisten der HMTM. Eine Konzertreihe KONZERTSAAL € 7,– (auch mit MVHS-Card) (MVHS) D381200 der HMTM, initiiert von der Siemens Stiftung. Die Reihe »Junge Solisten« 18:00 Uhr gibt informative Einblicke in das aktuelle Komponieren an der HMTM. Eintritt frei Studierende erzählen im Gespräch über sich und ihre neuen Werke. Künstlerische Konzeption: Prof. Harald Lillmeyer (HMTM) EG, RAUM 0115 »Verantwortung vor Gott« 20:00 Uhr Braucht Politik ein Transzendenzbewusstsein? € 7,– (auch mit MVHS-Card) Vortrag von Nikolaus German M. A. (MVHS) D137310 Der Blues mit den Herzrhythmusstörungen EG, RAUM 0111 Vortrag von Dr. med. Diethmar H. Antoni 18:00 Uhr (MVHS) D340040 € 7,– (auch mit MVHS-Card) EG, RAUM 0117 Das goldene Prag – zwischen Erinnerung und Zukunft 20:00 Uhr Digitale Bildpräsentation von Ursula Scriba € 7,– (auch mit MVHS-Card) (MVHS) D18316 Das Selbstwertgefühl: Entstehung, Verletzung und Kompromisse EG, RAUM 0115 Vortrag von Joachim Vieregge 18:00 Uhr (MVHS) D146082 € 7,– (auch mit MVHS-Card) Do 09 Sussex und Kent: südenglische Vorgärten Londons EG, RAUM 0117 EG, RAUM 0115 Das sogenannte Jenseits: Fremde Welten, zu denen Angst und Hoffnung Digitale Bildpräsentation von Ursula Scriba 18:00 Uhr 10:00 Uhr führen – Über den Wolken, hinter den Sternen: Wo wohnen die Götter? (MVHS) D183250 € 7,– (auch mit MVHS-Card) € 7,– (auch mit MVHS-Card) Vortrag von Dr. Peter Ritzmann (MVHS) D137253

22 23 PHILHARMONIE Das Phantom der Oper Orientalische Märchenpracht – Das Schachenhaus EG, RAUM 0117 20:00 Uhr Neuinszenierung von und mit Deborah Sasson Vortrag von Klaus Reichold M. A. 18:00 Uhr € 41,95 bis € 77,60 Eines der erfolgreichsten Tournee-Musicals in Eu- (MVHS) D218416 € 7,– (auch mit MVHS-Card) ropa mit Deborah Sasson und Axel Olzinger in den Hauptrollen. Auf über 400 Bühnen Europas ist »Das Phantom der Oper« des Autoren-Teams Deborah Sasson und Jochen Sautter begeistert aufgenom- Incontro italiano 3. OG, RAUM 3145 men worden. Nun wurde die Inszenierung von Veranstaltung mit Dr. Maria Vicinanza 18:00 Uhr ihren »Machern« vollkommen neu bearbeitet. (MVHS) D535825 € 7,– (auch mit MVHS-Card) (Stimmen der Welt Musikmanagement und Veran- staltungs GmbH, Ottobrunn)

Rachmaninow: Die Klavierkonzerte I PHILHARMONIE Sergej Rachmaninow: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 fis-Moll op. 1, 20:00 Uhr Rhapsodie über ein Thema von Paganini op. 43 für Klavier und Orchester, € 46,30 bis € 149,80 Symphonie Nr. 1 d-Moll op. 13. Mariinsky Orchester St. Petersburg. Daniil Fr 10 Trifonov, Klavier. Leitung: Valery Gergiev. Das Ausnahmetalent Trifonov ist (zur Konzertreihe im Februar Protagonist eines vier Konzertabende umfassenden Rachma- siehe auch 11., 12. + 14.2.) KINDER- UND Weltkinder ninow-Zyklus’. In Zusammenarbeit mit den MPhil (MünchenMusik GmbH JUGENDBIBLIOTHEK Zwei Vorleser/innen erwecken ein Bilderbuch zum Leben – & Co. KG) 9:30 Uhr auf Deutsch und in einer fremden Sprache. Für Kinder ab 3 Jahren. Eintritt frei Dauer: ca. 40 Minuten. Anmeldung unter Tel. 089.4 80 98-3338 oder an [email protected] (MSB)

EG, RAUM 0117 Die Provence – Land der Sehnsucht 10:30 Uhr Digitale Bildpräsentation von Dr. Falk Bachter € 7,– (auch mit MVHS-Card) (MVHS) D183360 Gasteig München Freies Landestheater Bayern – Die Volksoper in München

KLEINER KONZERTSAAL Mittagsmusik 13:15 Uhr Posaunenklasse Prof. Thomas Horch Eintritt frei (HMTM)

VORTRAGSSAAL DER BIBLIOTHEK Großes KinderKino – »Storm – Sieger auf vier Pfoten« MUSICAL & OPERETTE OPER & MUSIKREVUE FAMILIENOPER 15:00 Uhr DK 2009, 91 Min., Regie: Giacomo Campeotto. MY FAIR LADY DIE ZAUBERFLÖTE HÄNSEL & GRETEL € 3,– (Kinder); Empfohlen ab 8 Jahren. Freddie möchte den Hund € 4,– (Erwachsene); Storm aus den Fängen seines Besitzers befreien, hat Fr 24.2.17 19 Uhr Sa 4.3. / 25.11.17 16 Uhr So 3.12.17 15 Uhr € 2,– (Hortgruppen pro Person) aber nicht genug Geld, um das Tier zu kaufen. Also Sa 29.4.17 19 Uhr DER FREISCHÜTZ Di 26.12.17 15 Uhr fasst er einen Plan. Wenn der Schnellläufer Storm So 22.10.17 18 Uhr Fr 3.2.17 19 Uhr die Hunderenn-Meisterschaft gewinnt, hätte Fred- KLASSIK FÜR KINDER die mit der Siegprämie den Kaufpreis beisammen ... Fr 15.12.17 19 Uhr DIE LUSTIGEN WEIBER Der gestiefelte Kater In Zusammenarbeit mit der MSB (Kinderkino DIE FLEDERMAUS VON WINDSOR So 5.3.17 12:30 Uhr *) München e. V.) Sa 18.2. 17 19 Uhr Sa 25.3. 19 Uhr / So 12.11.17 16 Uhr Timmy und die Musik in Europa Sa 1.4.17 19 Uhr DIE GANZE WELT Sa 11.2.17 15 Uhr Sa 30.12.17 19 Uhr IST HIMMELBLAU Timmy entdeckt die Oper EG, RAUM 0115 Der chinesische Philosoph Yang Zhu – Von der Ehe und anderen Übeln So 5.3.17 11 Uhr *) 18:00 Uhr Über Sinnesgenuss und Lebensfreude So 5.2.17 18 Uhr *) € 7,– (auch mit MVHS-Card) Vortrag von Dr. Martina Eglauer (MVHS) D132150 FREIES FL LANDES Carl-Orff-Saal (*Black Box) · VVK: München Ticket: THEATER Gasteig München 24 T B BAYERN T 089 54818181, www.muenchenticket.de und alle angeschl. VVK-Stellen. Infos: www.fltb.de CARL-ORFF-SAAL Yesterday – A Tribute to the Beatles Suchen & Finden BIBLIOTHEK/ 20:00 Uhr Kaum eine Band hat die Musikwelt so nachhaltig Reihe #FAQ: Einführung in den Onlinekatalog MULTIMEDIA-STUDIO € 49,95 bis € 59,95 geprägt wie die Beatles. Als »Fab Four« entführen Wie finde ich, was ich suche? Kann ich online verlängern? Diese und 15:00 Uhr Eric Paisley alias John Lennon, Cyril Laurent alias andere Fragen werden in der Einführung in den Onlinekatalog der Eintritt frei Paul McCartney, Billy Shears alias Ringo Star und Münchner Stadtbibliothek beantwortet. (MSB) Mike Wilbury alias Georg Harrison ihr Publikum mit viel Liebe zum Detail ins Flair der sechziger Jahre. (Concert- & Eventagentur Platner GmbH, Görlitz) Was ist der Mensch? Anthropologie in der Renaissance: EG, RAUM 0115 Die Entdeckung des Lustprinzips bei Lorenzo Valla 18:00 Uhr Vortrag von Dr. Michaela Boenke (MVHS) D134352 € 7,– (auch mit MVHS-Card) EG, RAUM 0115 Bildung und Erziehung als praktischer Humanismus 20:00 Uhr Thomas Mann – Der Zauberberg € 7,– (auch mit MVHS-Card) Vortrag von Stefan Winter M. A. (MVHS) D132065 Konzert für Klavier und Violine KLEINER Werke von Borys Ljatoschynskyj und Dmitrij Schostakowitsch. Oleksandr KONZERTSAAL Kozarenko (Professor der Ukrainischen Freien Universität), Klavier; Lidia 19:30 Uhr EG, RAUM 0117 Impressionen aus dem Baltikum Shutko, Violine. Borys Ljatoschynskyj (1894–1968) zählt zu den bekann- 20:00 Uhr Tallinn, Riga, Kurische Nehrung, Vilnius testen ukrainischen Komponisten. Da seine Laufbahn Parallelen mit der € 7,– (auch mit MVHS-Card) Diavortrag von Elmar Schmid (MVHS) D183270 Dmitrij Schostakowitschs aufweist, werden Werke beider Komponisten aufgeführt. (Arbeits- und Förderungsgemeinschaft der Ukrainischen Wissenschaften e. V., München)

Sa 11 Rachmaninow: Die Klavierkonzerte II PHILHARMONIE Sergej Rachmaninow: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 4 g-Moll 20:00 Uhr EG, RAUM 0131 La vie en rose – Wie Lesben und Schwule seit 1968 die Stadt veränderten op. 40, Symphonie Nr. 2 e-Moll op. 27. Mariinsky Orchester St. Petersburg. € 46,30 bis € 149,80 9:30 Uhr und heute andere Wege ins Alter bereiten Daniil Trifonov, Klavier. Leitung: Valery Gergiev. Das Ausnahmetalent Tri- Eintritt frei Tagung. In Kooperation mit Rosa Alter e. V. und dem Evangelischen fonov ist im Februar Protagonist eines vier Konzertabende umfassenden (zur Konzertreihe Anmeldung möglich Bildungswerk e. V. Gefördert mit Mitteln des Sozialreferats der LHM Rachmaninow-Zyklus’. In Zusammenarbeit mit den MPhil siehe auch 10., 12. + 14.2.) unter www.mvhs.de und der Münchner Regenbogen-Stiftung. (MünchenMusik GmbH & Co. KG) oder Tel. 089.4 80 06-6239 (MVHS) D170000

Jisr – eine musikalische Brücke zwischen Orient und BLACK BOX BIBLIOTHEK/EBENE 1.1 Orientieren & Nutzen Okzident 20:00 Uhr 14:00 Uhr Reihe #FAQ: Führung durch die Stadtbibliothek Am Gasteig Dieser Konzert-Abend steht ganz im Zeichen der € 20,–; erm. € 15,– Eintritt frei Wo sind die Filme? Was ist das Magazin? Wie kann ich ausleihen? Diese arabischen Musik. Das Repertoire von Jisr reicht und andere Fragen werden beim Erkunden der Ebenen beantwortet. von Kompositionen aus dem 11. Jahrhundert über (MSB) die Wagner-Zeit bis in die Neuzeit, von Syrien über Ägypten, die Türkei, Tunesien, Algerien, Marokko bis nach Andalusien – eine eindrucksvolle Traumland- schaft aus der klassisch arabischen Musik. CARL-ORFF-SAAL Klassik für Kinder – »Timmy und die Musik in Europa« (Wahaba Unterreiner, München) 15:00 Uhr Eine musikalische Fantasiereise. Andreas Haas und das Kammerorchester € 17,–; erm. € 13,– des Freien Landestheaters Bayern – der Volksoper in München (sieben (für Kinder bis 14 Jahre) Musiker) spielen Stücke von Händel, Debussy, Vivaldi, Rossini und Char- pentier. Dauer ca. 45 Minuten (Musikfreunde Oberland e. V., Miesbach)

26 27 So 12 PHILHARMONIE Münchner Symphoniker GASTEIGKONZERTE carl-orff-saal 11:00 Uhr Ludwig van Beethoven: Ouvertüre zu »Egmont« op. 84; Frédéric Chopin: 17 Foto: M. Petersohn € 34,80 bis € 69,30 Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 e-Moll op. 11; Ludwig van Beetho- Mo. 13.2. HANNES WADER ven: Symphonie Nr. 5 c-Moll op. 67. Münchner Symphoniker. Olga Scheps, Live 2017 Klavier. Leitung: Florian Ludwig. Zwei Töne genügten Beethoven, um das 20:00 Uhr wohl berühmteste Anfangsmotiv der Welt zu schaffen – der aufrüttelnde Auftakt seiner 5. Symphonie erklingt hier zusammen mit anderen Werken. (MünchenMusik GmbH & Co. KG) 17 So. 26.2. THE GREAT DANCE OF ARGENTINA 19:00 Uhr VIDA II by Klaviermatinee mit Tomoko Sawallisch – KLEINER & Luis Pereyra Foto: Arndt Gockisch KONZERTSAAL Piano Voyage 11:00 Uhr Domenico Scarlatti: Sonate h-Moll L. 449, Sonate 17 € 23,–; erm. € 18,–; E-Dur L. 23, Sonate d-Moll L. 422; Ludwig van Fr. 24.3. LADIES NIGHT - € 13,– (Kinder unter 10 Jahren) Beethoven: Klaviersonate Nr. 17 d-Moll op. 31-2 »Der GANZ ODER GAR NICHT 20:00 Uhr Sturm«; Frédéric Chopin: Ballade Nr. 3 As-Dur op. Fischer & Jung Theater 47, Polonaise As-Dur op. 53 »Heroïque«; Claude Debussy: »L’isle joyeuse«; Franz Liszt: Rhapsodie Espagnole. Tomoko Sawallisch diplomierte in der Meisterklasse bei Prof. Gerhard Oppitz an der HMTM. Unter der Schirmherrschaft der Wolfgang CIRCUSKRONEBAU Sawallisch Stiftung (Sawallisch & Associates, 17 Münsing) Do. 13.4. GAME MUSIC LIVE Best of Video Games 20:00 Uhr in Concert Foto: Sandrino Donnhauser EG, RAUM 0111 Psychologische Matinee 11:00 Uhr Wenn alles danebengeht – Erste Hilfe mit Selbstmitgefühl 17 € 7,– (auch mit MVHS-Card) Vortrag von Dr. Almut Gradmann (MVHS) D146017 Mi. 26.4. I AM FROM AUSTRIA Die größten Hits 20:00 Uhr aus 50 Jahren Austropop

CARL-ORFF-SAAL Peter Pan – das Musical 11:00 + 15:00 Uhr Musical-Abenteuer für die ganze Familie über den 17 € 21,– bis € 28,–; Jungen, der niemals erwachsen werden will. Eine Do. 4.5. A TRIBUTE TO erm. € 19,– bis € 26,– fantasievolle, spannende und witzige Adaption der 20:00 Uhr FREDDIE MERCURY (Vorverkauf); berühmten Romanvorlage von James M. Barrie über The Best of Queen € 23,– bis € 30,–; die Unschuld und Sorglosigkeit der Kindheit und die erm. € 21,– bis € 28,– Bedeutung von Familie. (Tageskasse) (Theater Liberi, Bochum) 17 So. 21.5. DADDY COOL – DAS BONEY M. MUSICAL 19:30 Uhr 40 Jahre Boney M. EG, RAUM 0115 Shakespeare und die Antike: Troilus und Cressida Der Welterfolg aus London! Foto: Joris van Bennekom 18:00 Uhr Veranstaltung mit Philipp Imhof M. A. € 7,– (MVHS) D246035 17 Mo. 23.10. POWER OF THE 80s Bigband-Konzert mit 20:00 Uhr FINK & STEINBACH EG, RAUM 0117 Sabbatical – auf Tour in Südamerika 18:00 Uhr Digitale Bildpräsentation von Michael Stiegler € 7,– (auch mit MVHS-Card) (MVHS) D183940 Karten: 01806 57 00 73* www.kulturgipfel.de München Ticket: 089 54 81 81 81 www.muenchenticket.de ZKV: 089 54 50 60 60 www.zkv-muenchen.de *0,20 Euro/Anruf aus dem Festnetz, max. 0,60 Euro/Anruf aus den Mobilfunknetzen 28 PHILHARMONIE Rachmaninow: Die Klavierkonzerte III 20:00 Uhr Sergej Rachmaninow: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 3 d-Moll € 46,30 bis € 149,80 op. 30, Symphonie Nr. 3 a-Moll op. 44. Mariinsky Orchester St. Petersburg. Daniil Trifonov, Klavier. Leitung: Valery Gergiev. Das Ausnahmetalent (zur Konzertreihe Trifonov ist im Februar Protagonist eines vier Konzertabende umfassen- siehe auch 10., 11. + 14.2.) den Rachmaninow-Zyklus’. In Zusammenarbeit mit den MPhil (MünchenMusik GmbH & Co. KG)

BLACK BOX CD Release: Volker Gieseks COLORBOX I INSELTAGE 20:00 Uhr Márcio Tubino, Sopran-, Alt- und Tenorsaxophon, € 18,–; erm. € 15,– Flöte; Volker Giesek, Klavier; Ciro Trindade, Bass; Andreas Keller, Schlagzeug/Percussion. Special Guest: Alexandra Scholten, Gesang. Die Münchner Formation COLORBOX präsentiert ihr neues Album INSELTAGE – instrumentaler Song-Jazz, New Jazz, Gospel, Blues, »Música Popular Brasileira« u. a. Mit Bildern der Künstlerin Ulle Schmidt-Ibach. Mit Unterstützung des KR (Deutsch-Brasilianischer Kulturverein e. V., Puchheim)

Mo 13 KINDER- UND Erste Schritte zur Literatur: »1, 2, 3 – Manege frei!« JUGENDBIBLIOTHEK Nach dem Bilderbuch von Ulrike Sauerhöfer und Silvio Neuendorf – ein 9:30 Uhr gereimtes Spektakel der besonderen Art. Für Kinder ab 3 Jahren. Anmel- Eintritt frei dung unter Tel. 089.4 80 98-3338 oder an [email protected] (MSB) FEBRU

KLEINER FEBRUAR 02/2017 KONZERTSAAL Mittagsmusik 13:15 Uhr Gesangsklasse Evgenia Grekova Eintritt frei (HMTM)

KLEINER Offene Bühne (Vortragsabend) KONZERTSAAL Mit Solo- und Kammermusikwerken. Die Spielzeit der Offenen Bühne ist 18:00 Uhr variabel und bewegt sich je nach Teilnehmeranzahl zwischen 20 und 50 Eintritt frei Minuten. (HMTM)

EG, RAUM 0131 Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht 18:00 Uhr Anmeldung erforderlich unter 089.2 10 10 20 Eintritt frei (Advocatio Rechtsanwälte GbR, München)

30 FEBRUAR 2017 Tel. 089/8 116191 & 54818181 Lageplan Bell’Arte Musik-Events www.bellarte-muenchen.de

Zw A8 Stuttgart Sonntag 11 Uhr Samstag 20 Uhr A94 Passau eibrücken Isartor Prinzregententheater Herkulessaal der Residenz A9 Nürnberg 1 2. 2. 1 8. 2. Steinsdor Flughafen Isar aße A96 Lindau Tram 16 »Authentisch, expressiv« »Einer der ganz Großen« Hauptbahnhof Tram 16 Klavier str Müller sches Wiener Str Klavier aß ʼ’ e Volksbad Innere Hotel Tram 16 Preysing TAXI aße Radu Lupu Preysingstr Ludwigsbrück Fazil Say Haydn: Variationen für Klavier f-Moll Dt. Patent- und Claude Debussy: Préludes, Erstes Heft Markenamt Am Gasteig Hob. XVII:6 · Schumann: Fantasie op. 17 e Kellerst Frédéric Chopin: Nocturne (Auswahl) Tschaikowsky: „Jahreszeiten“ op. 37/ GEMA ra Fazil Say: Klaviersonate »Gezi Park 2« 12 Charakterstücke für Klavier aße ße TAXI Rosenheimer Isar City Hilton Mittwoch 20 Uhr Faschingssonntag 17 Uhr Erhardtstr Deutsches 22. 2. Prinzregententheater 26. 2. Philharmonie im Gasteig Museum Motora aße Holiday Inn »Boogie Woogie Kings & more« »Ein Feuerwerk an Gags und Humor« ma Straße TAXI Steinstr raße Corneliusbrück Tram 15/25 piano

 &  Hochst TA  vocal Fasching Novotel  XI Martin Rosenheimer mit A8 Salzburg e Platz Schmitt & special guests Blechschaden Rosenmontag 20 Uhr Donnerstag 20 Uhr Anfahrt Vorverkauf 2 7. 2. Prinzregententheater 2 . 3. Prinzregententheater Mit öffentlichen Verkehrsmitteln Bei München Ticket »Die Rückkehr S-Bahn: Alle Linien außer S 20 Glashalle im Gasteig Ukulele Orchestra Haltestelle »Rosenheimer Platz« (Mo–Fr 10:00–20:00; Sa 10:00–16:00) der Trommel-Samurai« Straßenbahn: Linie 16 Haltestelle »Am Gasteig« www.muenchenticket.de of Great Britain Linie 15/25 Haltestelle »Rosenheimer Platz« Tel. 089.54 81 81 81; Fax 089.54 81 81 54 (Mo–Fr 9:00–19:00; Sa 9:00–14:00) Mit dem Auto Bei vielen weiteren Vorverkaufsstellen TAO sowie Veranstaltern (Der Veranstalter ist in Klammern nach dem Veranstaltungseintrag genannt.) Samstag 20 Uhr & Freitag & Samstag 20 Uhr 4. 3. Prinzregententheater 2 4. 25.3. Prinzregententheater >> Routenplaner Anmeldungen zu Veranstaltungen der MVHS Rosenheimer Straße 5 online unter www.mvhs.de, telefonisch: »Die Kunst des Unmöglichen« 81667 München 089.4 80 06-6239 oder persönlich im Gasteig, 1. OG Emerson (Mo + Di 9:00–13:00; Mi + Do 14:00–19:00) Parkgarage im Gasteig Anmeldung auch für »Eintritt frei«-Veranstaltungen Joja piano Einfahrt Rosenheimer Straße der MVHS in der Regel möglich String Quartet So–Do 6:30–23:00; Fr/Sa 6:30–24:00 ab ca. 30 Minuten vor Beginn Karten vor dem Saal Beethoven: Quartett Nr. 15 a-Moll op. 132 & Quartett Nr. 13 Ausfahrt ohne zeitliche Einschränkung (ab 24:00 B-Dur op. 130 mit der Großen Fuge B-dur op. 133 als Finale Wendt Uhr Zugang nur über Einfahrt Kellerstraße möglich) Abendkasse ab € 2,50/Std.; Tagesmaximum: € 28,– jeweils eine Stunde vor Beginn einer Veranstaltung ab 18:00: € 4,–/Std.; ab 2. Stunde Pauschale: € 8,– Donnerstag 20 Uhr Samstag 20 Uhr der Residenz im Gasteig Schwerbehinderte mit Merkzeichen »G«/»aG« 20. 4. Herkulessaal 2 0. 5. Philharmonie bzw. blauem Parkausweis können bei Besuch von Die Kartenpreise können sich aufgrund unter- Veranstaltungen und Einrichtungen im Gasteig schiedlicher Preisgestaltung von den im Heft »Piano Solo« »Dalaras Classics« kostenfrei parken. angegebenen Preisen unterscheiden. Ermäßigun- gen erhalten Sie an manchen Vorverkaufsstellen Taxi auf Anfrage. Für alle Veranstaltungen, die nicht Chick George Taxistände direkt Am Gasteig/Kellerstaße, Hotel City ausdrücklich mit dem Vermerk »Eintritt frei« Hilton, Hochstraße und am Rosenheimer Platz gekennzeichnet sind, wird Eintrittsgeld erhoben. Corea Dalaras & band 32 33 FEBRUAR FEBRUAR2017 PHILHARMONIE2017 PHILHARMONIE CARL-ORFF-SAALCARL-ORFF-SAAL BLACK BOXBLACK BOX KLEINER KLEINERKONZERTSAAL KONZERTSAAL VORTRAGSSAALVORTRAGSSAAL DER BIBLIOTHEK DER BIBLIOTHEK FOYERS |FOYERS SONSTIGE | SONSTIGE RÄUME RÄUME VOLKSHOCHSCHULEVOLKSHOCHSCHULE FEBRUAR FEBRUAR2017 2017

19:30 Carmina19:30 BuranaCarmina Burana 20:00 Persische20:00 KulturwochePersische – »Pallett«Kulturwoche – »Pallett« 13:15 Mittagsmusik13:15 Mittagsmusik 10:45 Politik aktuell10:45 – DiePolitik Tagespresse aktuell – Die Tagespresse Ausstellung: Spiegel Ausstellung: der Seele Spiegel (bis 13.2.) der Seele 9:30 (bis Erste 13.2.) Schritte 9:30 zur Erste Literatur Schritte zur 10:00Literatur 1916/1710:00 – Europa 1916/17 am Scheideweg – Europa am 18:00 Scheideweg Varanasi 18:00 18:00 Varanasi Winters 18:00Welten Winters – Venedig Welten – Venedig MI 01 MI 01 18:00 Ladenschlusskonzert18:00 Ladenschlusskonzert 20:00 Studiokonzert 20:00 Studiokonzert 19:00 Flüchtlingsfrauen19:00 Flüchtlingsfrauen 15:30 LiteraKino 15:30 18:30 LiteraKino Gasteig Open18:30 Video Gasteig (bis Open 3.2.) Video (bis 3.2.) 20:00 Graz und20:00 die SteiermarkGraz und die Steiermark MI 01 MI 01 10:00 Öffentliche10:00 GeneralprobeÖffentliche derGeneralprobe MPhil – der MPhil20:00 – 13. münchen20:00 swingt13. münchen swingt 20:00 Konzert20:00 mit JavierKonzert Conde mit Javier Conde 13:15 Mittagsmusik13:15 Mittagsmusik 20:00 Green 20:00Visions: CowspiracyGreen Visions: Cowspiracy 15:30 LiteraKino15:30 – Historienfilme: LiteraKino – Historienfilme: »Troja« »Troja« 10:00 Das sogenannte10:00 Das Jenseits sogenannte 18:00 Jenseits Achtsamkeit 18:00 18:00Achtsamkeit Das schmerzhafte 18:00 Das Gelenk schmerzhafte Gelenk DO 02 DO 02 Gilbert Gilbert 19:30 Ehegattenunterhalt19:30 Ehegattenunterhalt 18:00 Der Franziskusweg18:00 Der IFranziskusweg 20:00 Persische I 20:00 Kadscharenhäuser Persische Kadscharenhäuser DO 02 DO 02 20:00 4. Abokonzert20:00 c 4.der Abokonzert MPhil – Gilbert c der MPhil – Gilbert 19:00 Der Freischütz19:00 Der Freischütz 20:00 India Fest:20:00 DanceIndia & Music Fest: DanceShow & Music Show 13:15 Mittagsmusik13:15 Mittagsmusik 15:00 Großes15:00 KinderKino Großes – »Trommelbauch« KinderKino – »Trommelbauch« 9:30 Erste Schritte9:30 zurErste Literatur: Schritte »Emma zur Literatur: isst« »Emma isst« 18:00 Die 11 Passiones18:00 Die des 11 Thomas Passiones von des Aquin Thomas 19:00 von AquinLe guerre 19:00 di Annibale Le guerre di Annibale FR 03 FR 03 19:00 Japanische19:00 FilmreiheJapanische 2017 – Filmreihe »Der verschleierte 2017 – »Der Mond« verschleierte Mond«18:45 Auftakt18:45 – KonzertführerAuftakt – live Konzertführer 19:00 Entspannt live 19:00 bleiben Entspannt bleiben20:00 Adalbert20:00 Stifter Adalbert– Der Nachsommer Stifter – Der Nachsommer 20:00 Backpacking 20:00 – aber Backpacking wie? – aber wie? FR 03 FR 03 SA 04 SA19:0004 4. Abokonzert19:00 d4. der Abokonzert MPhil – Gilbert d der MPhil – Gilbert 19:00 Winterkonzert19:00 Winterkonzert 20:00 Katie Cruel20:00 Katie Cruel 20:00 Soheil Nasseri20:00 spieltSoheil »Rhapsody Nasseri spielt in Blue« »Rhapsody in Blue« 17:45 Auftakt –17:45 KonzertführerAuftakt – live Konzertführer live 18:00 Anthropologie18:00 inAnthropologie der Renaissance in der Renaissance SA 04 SA 04

11:00 5. Abokonzert11:00 m5. der Abokonzert MPhil – Gilbert m der MPhil – Gilbert 15:00 Aschenputtel15:00 – Aschenputteldas Musical – das Musical 18:00 Die ganze18:00 Welt Dieist himmelblau ganze Welt ist himmelblau 19:00 Florian 19:00Christl &Florian Ensemble Christl & Ensemble 11:00 Lofoten 11:00und Vesteralen Lofoten und 18:00 Vesteralen Shakespeare 18:00 und Shakespeare die Antike: undEin Sommernachtstraum die Antike: Ein Sommernachtstraum SO 05 SO19:0005 Elīna Garanča19:00 & ElīnaDeutsche Garanča Staatsphilharmonie & Deutsche Staatsphilharmonie 18:00 Amsterdam18:00 – bunteAmsterdam Haupt- –und bunte Hafenstadt Haupt- und Hafenstadt SO 05 SO 05 20:00 Patricia20:00 Kaas Patricia Kaas 11:00 »Martin11:00 Luther »MartinKing« – SchulvorstellungLuther King« – Schulvorstellung 13:15 Mittagsmusik13:15 Mittagsmusik 18:00 Offene 18:00Bühne Offene Bühne 15:30 Erste Schritte15:30 zurErste Literatur: Schritte »Leseratten-Abenteuer« zur Literatur: »Leseratten-Abenteuer« 10:30 Reich und10:30 gesund Reich 16:30 und gesund kurz&gut 16:30 18:00 kurz&gut Naturverständnis 18:00 Naturverständnis 18:00 Albrecht 18:00Dürer (1471–1528) Albrecht Dürer (1471–1528) MO 06 MO 06 19:30 »Martin19:30 Luther »MartinKing« Luther King« 20:00 Konzert20:00 der BarockviolinklasseKonzert der Barockviolinklasse Prof. Mary Utiger Prof. Mary Utiger 15:30 LiteraKino15:30 English:LiteraKino »Troy« English: »Troy« 18:00 Lektürekurs18:00 20:00Lektürekurs Was ist deutsch?20:00 Was 20:00 ist deutsch? Kammermusik 20:00 Kammermusik 20:00 Afrika im 20:00Gespräch: Afrika Ruanda im Gespräch: RuandaMO 06 MO 06 20:00 Juan Diego20:00 FlórezJuan Diego Flórez 11:00 »Martin11:00 Luther »MartinKing« – SchulvorstellungLuther King« – Schulvorstellung20:00 »Ukraine20:00 – das Land»Ukraine der singenden – das Land Seele« der singenden – Chorkonzert Seele« – Chorkonzert13:15 Mittagsmusik13:15 Mittagsmusik 9:30 Erste Schritte9:30 zurErste Literatur: Schritte »Bauer zur Literatur: Beck fährt »Bauer weg« Beck fährt weg« 10:00 Sartre 10:00 10:30 HalebidSartre und 10:30 Somnathpur Halebid und 18:00 Somnathpur Galileo Galilei 18:00 18:00Galileo ZypernGalilei 18:0018:00 ZypernPrag in der 18:00 Literatur Prag in der Literatur DI 07 DI 07 18:00 »Sing mal18:00 wieder«»Sing 20:00mal wieder« Studiokonzert 20:00 Studiokonzert 18:00 Religionsfreiheit18:00 Religionsfreiheit 20:00 Identität 20:00 und Gleichheit Identität und 20:00 Gleichheit Warum Deutschland20:00 Warum immer Deutschland ungleicher immer wird ungleicherDI wird07 DI 07 20:00 Apocalyptica20:00 Apocalyptica 19:30 Alpine Highlights:19:30 Alpine Axel Highlights: Kreuter Axel Kreuter 19:30 Feindsender19:30 2016/17:Feindsender Der Jazz 2016/17: in der Sowjetunion Der Jazz in der II Sowjetunion II 13:15 Mittagsmusik13:15 Mittagsmusik 19:00 Das alte19:00 DenkenDas der alte Neuen Denken Rechten der Neuen Rechten 15:30 LiteraKino15:30 – Historienfilme: LiteraKino – Historienfilme: »Troja« »Troja« 10:00 1916/17 10:00– Europa 1916/17 am Scheideweg – Europa am 10:30 Scheideweg Belcanto 10:30und Bencanto Belcanto und 18:00 Bencanto Pilgerorte 18:00 in Indien Pilgerorte in Indien MI 08 MI 08 19:00 Erste Schritte19:00 zurErste Literatur: Schritte Apps zur fürLiteratur: Kindergartenkinder Apps für Kindergartenkinder18:00 Winters18:00 Welten Winters 20:00 Welten Essen 20:00 EssenPolitik und 20:00 Transzendenzbewusstsein? Politik und Transzendenzbewusstsein? 20:00 Prag 20:00 Prag MI 08 MI 08 20:00 Das Phantom20:00 derDas Oper Phantom der Oper 18:00 Wenn Roboter18:00 SteuernWenn Roboter zahlen Steuern zahlen 13:15 Mittagsmusik13:15 Mittagsmusik 15:30 LiteraKino15:30 – Historienfilme:LiteraKino – Historienfilme: »Troja« »Troja« 10:00 Das sogenannte10:00 Das Jenseits sogenannte 12:30 Jenseits kurz&gut 12:30 18:00 kurz&gut Herzrhythmusstörungen 18:00 Herzrhythmusstörungen DO 09 DO 09 18:00 »Junge 18:00Solisten«»Junge Solisten« 18:00 Das Selbstwertgefühl18:00 Das Selbstwertgefühl 18:00 Sussex und 18:00 Kent Sussex und Kent DO 09 DO 09 20:00 Rachmaninow:20:00 Rachmaninow:Die Klavierkonzerte Die Klavierkonzerte I 20:00I Yesterday20:00 – A TributeYesterday to the – A Beatles Tribute to the Beatles 13:15 Mittagsmusik13:15 Mittagsmusik 15:00 Großes 15:00KinderkinoGroßes – »Storm« Kinderkino – »Storm« 9:30 Weltkinder9:30 Weltkinder 10:30 Die Provence10:30 Die18:00 Provence Der Philosoph 18:00 Yang Der PhilosophZhu 18:00 Yang Das Zhu Schachenhaus 18:00 Das Schachenhaus 18:00 Incontro 18:00 italiano Incontro italiano FR 10 FR 10 20:00 Bildung20:00 und ErziehungBildung und 20:00 Erziehung Impressionen 20:00 aus Impressionen dem Baltikum aus dem Baltikum FR 10 FR 10 20:00 Rachmaninow:20:00 Rachmaninow:Die Klavierkonzerte Die Klavierkonzerte II II15:00 Klassik für15:00 KinderKlassik – »Timmy für Kinder und die – »Timmy Musik und die20:00 Musik Jisr – eine20:00 musikalischeJisr – eine Brücke musikalische zwischen Brücke Orient zwischen und Okzident Orient und Okzident19:30 Konzert19:30 für KlavierKonzert und Violinefür Klavier und Violine 14:00 Orientieren14:00 & NutzenOrientieren & Nutzen 9:30 Wege ins9:30 Alter fürWege Schwule ins Alter und für Lesben Schwule und Lesben SA 11 SA 11 in Europa« in Europa« 15:00 Suchen 15:00& FindenSuchen & Finden 18:00 Anthropologie18:00 inAnthropologie der Renaissance in der Renaissance SA 11 SA 11 11:00 Münchner11:00 Symphoniker Münchner Symphoniker 15:00 Peter Pan15:00 – das PeterMusical Pan – das Musical 20:00 CD Release:20:00 VolkerCD GieseksRelease: COLORBOX Volker Gieseks I INSELTAGE COLORBOX I INSELTAGE 11:00 Klaviermatinee11:00 Klaviermatineemit Tomoko Sawallisch mit Tomoko – Piano Sawallisch Voyage – Piano Voyage 11:00 Erste Hilfe11:00 mit SelbstmitgefühlErste Hilfe mit Selbstmitgefühl 18:00 Shakespeare 18:00 und Shakespeare die Antike: undTroilus die und Antike: Cressida Troilus und Cressida SO 12 SO20:0012 Rachmaninow:20:00 Rachmaninow:Die Klavierkonzerte Die Klavierkonzerte III III 18:00 Sabbatical18:00 – aufSabbatical Tour in Südamerika – auf Tour in Südamerika SO 12 SO 12 20:00 Hannes20:00 Wader –Hannes Live 2017 Wader – Live 2017 19:00 »Duende«19:00 – Tatjana»Duende« Lolova – Tatjana Lolova 13:15 Mittagsmusik13:15 Mittagsmusik 9:30 Erste Schritte9:30 zurErste Literatur: Schritte »1, zur 2, 3 Literatur: – Manege »1, frei!« 2, 3 – Manege frei!« 18:00 Hegel 18:00 18:00 RadtourHegel 18:00entlang Radtour der Loire entlang 18:00 der Lektürekreis: Loire 18:00 Wem Lektürekreis: gehören die Wem Tiere? gehören die Tiere? MO 13 MO 13 18:00 Offene 18:00Bühne Offene 20:00 BühneKonzert 20:00 Konzert 18:00 Patientenverfügung18:00 Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht und Vorsorgevollmacht 20:00 Deutschlands20:00 KulturräumeDeutschlands 20:00Kulturräume Der Streit 20:00 um die Der Zinsen Streit um die Zinsen MO 13 MO 13 20:00 5. Abokonzert20:00 f 5.der Abokonzert MPhil – Gergiev f der MPhil – Gergiev20:00 Roberto20:00 HerreraRoberto & Tango Herrera Compagnia: & Tango Compagnia:19:00 »Duende«19:00 – Tatjana»Duende« Lolova – Tatjana Lolova 19:30 Lesung –19:30 WilhelmLesung Warning: – Wilhelm »Fremdenzimmer« Warning: »Fremdenzimmer« 9:30 Erste Schritte9:30 zurErste Literatur: Schritte »Ich zur mit Literatur: dir und »Ich du mit mit mir« dir und du mit mir«10:00 Adorno 10:00 10:30 Adorno Franziskanerorden 10:30 Franziskanerorden 18:00 Isaak Newton 18:00 Isaak18:00 Newton Deutschland 18:00 ein Deutschland laizistischer Staat?ein laizistischer Staat? DI 14 DI 14 »El Tango« »El Tango« 18:45 Auftakt 18:45– KonzertführerAuftakt – live Konzertführer live 20:00 Traumdeutung20:00 Traumdeutung 20:00 Magnetismus 20:00 Magnetismus20:00 Sabbatical 20:00 20:00 Sabbatical Internationale 20:00 Handelsabkommen Internationale HandelsabkommenDI 14 DI 14 19:00 2. Jugendkonzert19:00 2. derJugendkonzert MPhil – Gergiev der MPhil – Gergiev 13:00 »Kurt Maas13:00 Jazz»Kurt Award Maas 2017« Jazz – Wettbewerb Award 2017« Endrunde – Wettbewerb Endrunde 18:00 + 20:30 Peyam 18:00 –+ 3.20:30 Kurdische Peyam Filmwoche – 3. Kurdische 2017 Filmwoche 2017 15:00 LiteraKino15:00 16:00 LiteraKino Backstage-Führung 16:00 Backstage-Führung 18:00 Winters18:00 Welten Winters – Venedig Welten 19:00 – Venedig Künstlicher 19:00 Gelenkersatz Künstlicher Gelenkersatz20:00 Wie gefährlich 20:00 istWie der gefährlich Weizen? ist der Weizen? MI 15 MI 15 18:00 »Tanz mal18:00 wieder«»Tanz 19:00mal wieder« Ernährung 19:00 optimieren Ernährung optimieren 20:00 Gärten20:00 und ParksGärten in Istanbul und Parks in Istanbul MI 15 MI 15 20:00 4. Abokonzert20:00 b4. der Abokonzert MPhil – Gergiev b der MPhil – Gergiev 20:00 Studiokonzert20:00 Studiokonzert 18:00 + 20:30 Peyam 18:00 –+ 3.20:30 Kurdische Peyam Filmwoche – 3. Kurdische 2017 Filmwoche 2017 15:00 LiteraKino15:00 17:00 LiteraKino Erleben & 17:00 Verstehen Erleben & Verstehen 10:00 Das sogenannte10:00 Das Jenseits sogenannte 18:00 Jenseits Warum es18:00 so schwer Warum ist, es sich so schwerzu ändern ist, sich zu ändern DO 16 DO 16 18:45 Auftakt 18:45 19:00Auftakt Gesundes 19:00 Wohnen Gesundes 19:00 Wohnen Licht aus 19:00 Licht aus18:00 Das Selbstwertgefühl18:00 Das Selbstwertgefühl 20:00 Rückenprävention 20:00 Rückenprävention DO 16 DO 16 19:30 Michelle19:30 – »Ich Michellewürd, es wieder– »Ich würd tun«, es wieder tun«20:00 Preisträgerkonzert20:00 Preisträgerkonzert »Kurt Maas Jazz »Kurt Award Maas Jazz Award 20:00 Winners20:00 & Masters:Winners Shoko & Masters:Kawasaki, Shoko Klavier Kawasaki, Klavier 15:00 Großes KinderKino15:00 Großes – »Mama KinderKino Muh« – »Mama Muh« 9:30 Erste Schritte9:30 zurErste Literatur: Schritte »Hilfe, zur Literatur: dieses Buch »Hilfe, hat dieses meinen Buch hat meinen10:00 Die Vielfalt10:00 der JesusbilderDie Vielfalt der 18:00 Jesusbilder Origenes: 18:00 Philosophie Origenes: und Philosophie Christentum und auf Christentum Augenhöhe auf Augenhöhe FR 17 FR 17 2017« 2017« 18:00 + 20:30 Peyam 18:00 –+ 3.20:30 Kurdische Peyam Filmwoche – 3. Kurdische 2017 Filmwoche 2017 Hund gefressen!«Hund gefressen!« 18:00 Modevortrag18:00 Frühling/SommerModevortrag Frühling/Sommer 2017 20:00 Hermann 2017 20:00 Hesse Hermann 20:00 Hesse Sri Lanka 20:00 Sri Lanka FR 17 FR 17 16:00 + 20:00 »Schwanensee« 16:00 + 20:00 »Schwanensee« – Das Russische – Das Russische19:00 Die Fledermaus19:00 Die Fledermaus 19:00 Varvara19:00 ManukyanVarvara – Klavier-Rezital Manukyan – Klavier-Rezital 15:30, 18:00 + 20:30 15:30, Peyam 18:00 –+ 3.20:30 Kurdische Peyam Filmwoche – 3. Kurdische 2017 Filmwoche 2017 14:00 Polnisch14:00 zum KennenlernenPolnisch zum Kennenlernen 16:00 Kunst und 16:00 Spiritualität Kunst und bei Spiritualität Joseph Beuys bei Joseph Beuys SA 18 SA 18 Nationalballett Nationalballettaus Moskau aus Moskau 18:00 Die Stellung18:00 desDie Menschen Stellung im des Universum Menschen bei im FicinoUniversum und Pomponazzi bei Ficino und Pomponazzi SA 18 SA 18 15:00 + 18:30 Disney 15:00 in + 18:30Concert: Disney »Das in Dschungel Concert: »Das- Dschungel 14:00- + 17:00 »Die 14:00 Schneekönigin« + 17:00 »Die Schneekönigin« – Das Musical – Das Musical 11:00, 12:30 + 14:00 11:00, Der 12:30 Karneval + 14:00 der Der Tiere Karneval – Ein musikalisches der Tiere – Ein musikalisches 15:30, 18:00 + 20:30 15:30, Peyam 18:00 –+ 3.20:30 Kurdische Peyam Filmwoche – 3. Kurdische 2017 Filmwoche 2017 11:00 Laos mit11:00 dem RadLaos 18:00mit dem Der Rad Franziskusweg 18:00 Der II:Franziskusweg Von Assisi nach II: VonRom Assisi nach Rom SO 19 SO 19buch« buch« Figurentheater Figurentheater SO 19 SO 19 20:00 Daniel 20:00BarenboimDaniel Barenboim 20:00 The Dark20:00 Tenor The Dark Tenor 18:00 Erben und18:00 VererbenErben und Vererben 18:00 Schmecken18:00 – EinSchmecken oft unterschätzter – Ein oft Sinnunterschätzter 18:00 Papst Sinn Julius 18:00 II. (1443–1513) Papst Julius und II. (1443–1513) der Petersdom und der Petersdom MO 20 MO 20 18:00 Aktuelle18:00 RomaneAktuelle aus Großbritannien Romane aus Großbritannien 20:00 Wo liegt 20:00 Deutschlands Wo liegt historischer Deutschlands Anfang? historischer Anfang? MO 20 MO 20 19:30 Münchner19:30 SymphonikerMünchner – SymphonikerItalienische – Italienische 19:30 tgm-Vortragsreihe:19:30 tgm-Vortragsreihe: »connect – disconnect«: »connect – disconnect«: 19:00 Politik der19:00 WochePolitik der Woche 9:30 Fang dir 9:30eine GeschichteFang dir eine Geschichte 10:00 Philosophie10:00 10:30Philosophie Zisterzienserorden 10:30 Zisterzienserorden 18:00 Myanmar 18:00 18:00 Myanmar Film(kunst)geschichte, 18:00 Film(kunst)geschichte, Teil I: 1895 – 1960 Teil I: 1895 – 1960 DI 21 DI 21 Operngala Operngala Julian ZimmermannJulian Zimmermann 18:00 Meinungsfreiheit18:00 Meinungsfreiheit 20:00 Lob 20:00 20:00 Irans Lob Reichtümer 20:00 Irans 20:00 Reichtümer 25 Jahre 20:00Maastricht 25 Jahre Maastricht DI 21 DI 21 20:00 Daniel 20:00BarenboimDaniel Barenboim 19:30 Alpine Highlights:19:30 Alpine Dani Highlights: Arnold Dani Arnold 15:00 LiteraKino15:00 – Historienfilme:LiteraKino – Historienfilme: »Ben Hur« »Ben Hur« 18:00 Philosophie18:00 des Philosophie Jainismus des 18:00 Jainismus Winters 18:00Welten Winters – Venedig Welten – Venedig MI 22 MI 22 20:00 Der Pharao20:00 – MenschDer Pharao und Gott – Mensch zugleich und Gott20:00 zugleich Islamfeindlichkeit 20:00 Islamfeindlichkeit und Islamismus und Islamismus MI 22 MI 22 18:45 Konzerteinführung18:45 Konzerteinführung 19:00 Semesterkonzert19:00 Semesterkonzert des Sinfonieorchesters des Sinfonieorchesters 10:00 Symposium:10:00 Public!Symposium: 15:00 Public! LiteraKino 15:00 LiteraKino 10:00 Leben in10:00 der besten Leben aller in möglichender besten Welten aller möglichen 12:30 Weltenkurz&gut 12:30 18:00 kurz&gut Warum es 18:00 so schwer Warum ist, essich so zu schwer ändern ist, sich zu ändern DO 23 DO20:0023 3. Abokonzert20:00 A3. des Abokonzert BRSO – Gardiner A des BRSO – Gardiner 19:00 Das Kind19:00 im FamilienrechtDas Kind im Familienrecht 18:00 Sterben18:00 und TodSterben im Jainismus und Tod 20:00im Jainismus Die Schilddrüsenfunktion 20:00 Die Schilddrüsenfunktion regulieren regulieren DO 23 DO 23 18:45 Konzerteinführung18:45 Konzerteinführung 19:00 My Fair 19:00Lady My Fair Lady 19:00 Die heilende19:00 PraxisDie heilendeder Christlichen Praxis der Wissenschaft Christlichen Wissenschaft 15:00 Großes 15:00KinderKinoGroßes – »Das KinderKino Geheimnis – »Das des Magiers«Geheimnis des Magiers« 10:00 Symposium:10:00 Public!Symposium: Public! 10:00 Die Vielfalt10:00 der JesusbilderDie Vielfalt der 18:00 Jesusbilder Immanuel 18:00 Kant Immanuel und die Freiheit Kant und die Freiheit FR 24 FR20:0024 3. Abokonzert20:00 A3. des Abokonzert BRSO – Gardiner A des BRSO – Gardiner 20:00 Seneca20:00 und die Senecastoische und Philosophie die stoische Philosophie FR 24 FR 24 17:45 Konzerteinführung17:45 Konzerteinführung 14:00 + 17:00 Feuerwehrmann 14:00 + 17:00 Feuerwehrmann Sam Live! Sam Live! 15:00 Stipendiatenkonzert15:00 Stipendiatenkonzert Richard Wagner Richard Verband Wagner München Verband e. V. München e. V. 14:00 Herunterladen14:00 &Herunterladen Loslesen & Loslesen 18:00 Der Mensch18:00 als DerTeil Menschder Natur als bei Teil Fracastoro der Natur und bei TelesioFracastoro und Telesio SA 25 SA19:0025 3. Abokonzert19:00 S 3.des Abokonzert BRSO – Gardiner S des BRSO – Gardiner SA 25 SA 25 11:00 6. Abokonzert11:00 m6. der Abokonzert MPhil – Mehta m der MPhil – Mehta19:00 The Great19:00 DanceThe of GreatArgentina Dance of Argentina 20:00 Lesung20:00 und RezitationLesung mitund Natalie Rezitation Schorr mit Natalie Schorr 11:00 Ensemble11:00 Polysono:Ensemble »Il faut Polysono: continuer »Il ...« faut continuer ...« 18:30 Richard 18:30WagnerRichard – »Der fliegendeWagner – »DerHolländer« fliegende Holländer« 18:00 Stanley18:00 Kubrick,Stanley Uhrwerk Kubrick, Orange Uhrwerk Orange SO 26 SO17:0026 Fasching17:00 mit BlechschadenFasching mit Blechschaden SO 26 SO 26 20:00 3. Abokonzert20:00 g43. derAbokonzert MPhil – Mehtag4 der MPhil – Mehta 18:45 Auftakt 18:45– KonzertführerAuftakt – live Konzertführer live 18:00 Uhrwerk18:00 Orange Uhrwerk und der Orange freie Wille und der freie Wille MO 27 MO 27 20:00 Aspekte20:00 der ÄsthetikAspekte bei der Hans-Georg Ästhetik bei Gadamer Hans-Georg Gadamer MO 27 MO 27 DI 28 DI20:0028 Helge Schneider20:00 Helge – RADIO Schneider POLLEPOPP – RADIO POLLEPOPP 10:30 Papst Leo10:30 X. (1475–1521)Papst Leo und X. (1475–1521)Raffael und Raffael DI 28 DI 28 FEBRUAR FEBRUAR2017 PHILHARMONIE2017 PHILHARMONIE CARL-ORFF-SAALCARL-ORFF-SAAL BLACK BOXBLACK BOX KLEINER KLEINERKONZERTSAAL KONZERTSAAL VORTRAGSSAALVORTRAGSSAAL DER BIBLIOTHEK DER BIBLIOTHEK FOYERS |FOYERS SONSTIGE | SONSTIGE RÄUME RÄUME VOLKSHOCHSCHULEVOLKSHOCHSCHULE FEBRUAR FEBRUAR2017 2017

19:30 Carmina19:30 BuranaCarmina Burana 20:00 Persische20:00 KulturwochePersische – »Pallett«Kulturwoche – »Pallett« 13:15 Mittagsmusik13:15 Mittagsmusik 10:45 Politik aktuell10:45 – PolitikDie Tagespresse aktuell – Die Tagespresse Ausstellung: Spiegel Ausstellung: der Seele Spiegel (bis 13.2.) der Seele 9:30 (bis Erste 13.2.) Schritte 9:30 zur Erste Literatur Schritte zur 10:00Literatur 1916/1710:00 – Europa 1916/17 am Scheideweg – Europa am 18:00 Scheideweg Varanasi 18:00 18:00 Varanasi Winters 18:00Welten Winters – Venedig Welten – Venedig MI 01 MI 01 18:00 Ladenschlusskonzert18:00 Ladenschlusskonzert 20:00 Studiokonzert 20:00 Studiokonzert 19:00 Flüchtlingsfrauen19:00 Flüchtlingsfrauen 15:30 LiteraKino 15:30 18:30 LiteraKino Gasteig Open18:30 Video Gasteig (bis Open 3.2.) Video (bis 3.2.) 20:00 Graz und20:00 die SteiermarkGraz und die Steiermark MI 01 MI 01 10:00 Öffentliche10:00 GeneralprobeÖffentliche derGeneralprobe MPhil – der MPhil20:00 – 13. münchen20:00 swingt13. münchen swingt 20:00 Konzert20:00 mit JavierKonzert Conde mit Javier Conde 13:15 Mittagsmusik13:15 Mittagsmusik 20:00 Green 20:00Visions: CowspiracyGreen Visions: Cowspiracy 15:30 LiteraKino15:30 – Historienfilme:LiteraKino – Historienfilme: »Troja« »Troja« 10:00 Das sogenannte10:00 Das Jenseits sogenannte 18:00 Jenseits Achtsamkeit 18:00 18:00Achtsamkeit Das schmerzhafte 18:00 Das Gelenk schmerzhafte Gelenk DO 02 DO 02 Gilbert Gilbert 19:30 Ehegattenunterhalt19:30 Ehegattenunterhalt 18:00 Der Franziskusweg18:00 Der FranziskuswegI 20:00 Persische I 20:00 Kadscharenhäuser Persische Kadscharenhäuser DO 02 DO 02 20:00 4. Abokonzert20:00 c4. der Abokonzert MPhil – Gilbert c der MPhil – Gilbert 19:00 Der Freischütz19:00 Der Freischütz 20:00 India Fest:20:00 DanceIndia & Music Fest: Dance Show & Music Show 13:15 Mittagsmusik13:15 Mittagsmusik 15:00 Großes15:00 KinderKino Großes – »Trommelbauch« KinderKino – »Trommelbauch« 9:30 Erste Schritte9:30 zurErste Literatur: Schritte »Emma zur Literatur: isst« »Emma isst« 18:00 Die 11 Passiones18:00 Die des 11 Thomas Passiones von des Aquin Thomas 19:00 von AquinLe guerre 19:00 di Annibale Le guerre di Annibale FR 03 FR 03 19:00 Japanische19:00 FilmreiheJapanische 2017 –Filmreihe »Der verschleierte 2017 – »Der Mond« verschleierte Mond«18:45 Auftakt18:45 – KonzertführerAuftakt – live Konzertführer 19:00 Entspannt live 19:00 bleiben Entspannt bleiben20:00 Adalbert20:00 StifterAdalbert – Der Nachsommer Stifter – Der Nachsommer 20:00 Backpacking 20:00 – aberBackpacking wie? – aber wie? FR 03 FR 03 SA 04 SA19:0004 4. Abokonzert19:00 d4. der Abokonzert MPhil – Gilbert d der MPhil – Gilbert 19:00 Winterkonzert19:00 Winterkonzert 20:00 Katie Cruel20:00 Katie Cruel 20:00 Soheil Nasseri20:00 spieltSoheil »Rhapsody Nasseri spielt in Blue« »Rhapsody in Blue« 17:45 Auftakt 17:45– KonzertführerAuftakt – live Konzertführer live 18:00 Anthropologie18:00 inAnthropologie der Renaissance in der Renaissance SA 04 SA 04

11:00 5. Abokonzert11:00 m5. der Abokonzert MPhil – Gilbert m der MPhil – Gilbert 15:00 Aschenputtel15:00 –Aschenputtel das Musical – das Musical 18:00 Die ganze18:00 Welt Dieist himmelblau ganze Welt ist himmelblau 19:00 Florian 19:00Christl &Florian Ensemble Christl & Ensemble 11:00 Lofoten11:00 und Vesteralen Lofoten und 18:00 Vesteralen Shakespeare 18:00 und Shakespeare die Antike: undEin Sommernachtstraumdie Antike: Ein Sommernachtstraum SO 05 SO19:0005 Elīna Garanča19:00 &Elīna Deutsche Garanča Staatsphilharmonie & Deutsche Staatsphilharmonie 18:00 Amsterdam18:00 – bunteAmsterdam Haupt- – und bunte Hafenstadt Haupt- und Hafenstadt SO 05 SO 05 20:00 Patricia20:00 Kaas Patricia Kaas 11:00 »Martin11:00 Luther »MartinKing« – SchulvorstellungLuther King« – Schulvorstellung 13:15 Mittagsmusik13:15 Mittagsmusik 18:00 Offene 18:00Bühne Offene Bühne 15:30 Erste Schritte15:30 zurErste Literatur: Schritte »Leseratten-Abenteuer« zur Literatur: »Leseratten-Abenteuer« 10:30 Reich und10:30 gesund Reich 16:30 und gesund kurz&gut 16:30 18:00 kurz&gut Naturverständnis 18:00 Naturverständnis 18:00 Albrecht 18:00 Dürer (1471–1528)Albrecht Dürer (1471–1528) MO 06 MO 06 19:30 »Martin19:30 Luther »MartinKing« Luther King« 20:00 Konzert20:00 der BarockviolinklasseKonzert der Barockviolinklasse Prof. Mary Utiger Prof. Mary Utiger 15:30 LiteraKino15:30 English:LiteraKino »Troy« English: »Troy« 18:00 Lektürekurs18:00 20:00Lektürekurs Was ist deutsch?20:00 Was 20:00 ist deutsch? Kammermusik 20:00 Kammermusik 20:00 Afrika im 20:00 Gespräch: Afrika Ruanda im Gespräch: RuandaMO 06 MO 06 20:00 Juan Diego20:00 FlórezJuan Diego Flórez 11:00 »Martin11:00 Luther »MartinKing« – SchulvorstellungLuther King« – Schulvorstellung20:00 »Ukraine20:00 – das »UkraineLand der singenden– das Land Seele«der singenden – Chorkonzert Seele« – Chorkonzert13:15 Mittagsmusik13:15 Mittagsmusik 9:30 Erste Schritte9:30 zurErste Literatur: Schritte »Bauer zur Literatur: Beck fährt »Bauer weg« Beck fährt weg« 10:00 Sartre 10:00 10:30 HalebidSartre und 10:30 Somnathpur Halebid und 18:00 Somnathpur Galileo Galilei 18:00 Galileo18:00 ZypernGalilei 18:00 18:00 Zypern Prag in der 18:00 Literatur Prag in der Literatur DI 07 DI 07 18:00 »Sing mal18:00 wieder«»Sing 20:00mal wieder« Studiokonzert 20:00 Studiokonzert 18:00 Religionsfreiheit18:00 Religionsfreiheit 20:00 Identität 20:00 und Gleichheit Identität und 20:00 Gleichheit Warum Deutschland20:00 Warum immer Deutschland ungleicher immer wird ungleicherDI wird07 DI 07 20:00 Apocalyptica20:00 Apocalyptica 19:30 Alpine Highlights:19:30 Alpine Axel Highlights: Kreuter Axel Kreuter 19:30 Feindsender19:30 2016/17:Feindsender Der Jazz 2016/17: in der SowjetunionDer Jazz in der II Sowjetunion II 13:15 Mittagsmusik13:15 Mittagsmusik 19:00 Das alte19:00 DenkenDas der alte Neuen Denken Rechten der Neuen Rechten 15:30 LiteraKino15:30 – Historienfilme: LiteraKino – Historienfilme: »Troja« »Troja« 10:00 1916/1710:00 – Europa 1916/17 am Scheideweg – Europa am 10:30 Scheideweg Belcanto 10:30 und Bencanto Belcanto und 18:00 Bencanto Pilgerorte 18:00 in Indien Pilgerorte in Indien MI 08 MI 08 19:00 Erste Schritte19:00 zurErste Literatur: Schritte Apps zur Literatur:für Kindergartenkinder Apps für Kindergartenkinder18:00 Winters18:00 WeltenWinters 20:00 Welten Essen 20:00 EssenPolitik und 20:00 Transzendenzbewusstsein? Politik und Transzendenzbewusstsein? 20:00 Prag 20:00 Prag MI 08 MI 08 20:00 Das Phantom20:00 derDas Oper Phantom der Oper 18:00 Wenn Roboter18:00 SteuernWenn Roboter zahlen Steuern zahlen 13:15 Mittagsmusik13:15 Mittagsmusik 15:30 LiteraKino15:30 – Historienfilme:LiteraKino – Historienfilme: »Troja« »Troja« 10:00 Das sogenannte10:00 Das Jenseits sogenannte 12:30 Jenseits kurz&gut 12:30 18:00 kurz&gut Herzrhythmusstörungen 18:00 Herzrhythmusstörungen DO 09 DO 09 18:00 »Junge 18:00Solisten«»Junge Solisten« 18:00 Das Selbstwertgefühl18:00 Das Selbstwertgefühl 18:00 Sussex und 18:00 Kent Sussex und Kent DO 09 DO 09 20:00 Rachmaninow:20:00 Rachmaninow:Die Klavierkonzerte Die Klavierkonzerte I 20:00I Yesterday20:00 – A TributeYesterday to the – A Beatles Tribute to the Beatles 13:15 Mittagsmusik13:15 Mittagsmusik 15:00 Großes 15:00KinderkinoGroßes – »Storm« Kinderkino – »Storm« 9:30 Weltkinder9:30 Weltkinder 10:30 Die Provence10:30 Die18:00 Provence Der Philosoph 18:00 Yang Der Philosoph Zhu 18:00 Yang Das Zhu Schachenhaus 18:00 Das Schachenhaus 18:00 Incontro 18:00 italiano Incontro italiano FR 10 FR 10 20:00 Bildung20:00 und ErziehungBildung und 20:00 Erziehung Impressionen 20:00 aus Impressionen dem Baltikum aus dem Baltikum FR 10 FR 10 20:00 Rachmaninow:20:00 Rachmaninow:Die Klavierkonzerte Die Klavierkonzerte II II15:00 Klassik 15:00für KinderKlassik – »Timmy für Kinder und die– »Timmy Musik und die20:00 Musik Jisr – eine20:00 musikalischeJisr – eine Brücke musikalische zwischen Brücke Orient zwischen und Okzident Orient und Okzident19:30 Konzert19:30 für KlavierKonzert und fürVioline Klavier und Violine 14:00 Orientieren14:00 & NutzenOrientieren & Nutzen 9:30 Wege ins9:30 Alter fürWege Schwule ins Alter und für Lesben Schwule und Lesben SA 11 SA 11 in Europa« in Europa« 15:00 Suchen15:00 & FindenSuchen & Finden 18:00 Anthropologie18:00 inAnthropologie der Renaissance in der Renaissance SA 11 SA 11 11:00 Münchner11:00 Symphoniker Münchner Symphoniker 15:00 Peter Pan15:00 – dasPeter Musical Pan – das Musical 20:00 CD Release:20:00 VolkerCD Release:Gieseks COLORBOXVolker Gieseks I INSELTAGE COLORBOX I INSELTAGE 11:00 Klaviermatinee11:00 Klaviermatinee mit Tomoko Sawallisch mit Tomoko – Piano Sawallisch Voyage – Piano Voyage 11:00 Erste Hilfe11:00 mit SelbstmitgefühlErste Hilfe mit Selbstmitgefühl 18:00 Shakespeare 18:00 und Shakespeare die Antike: undTroilus die und Antike: Cressida Troilus und Cressida SO 12 SO20:0012 Rachmaninow:20:00 Rachmaninow:Die Klavierkonzerte Die Klavierkonzerte III III 18:00 Sabbatical18:00 – aufSabbatical Tour in Südamerika – auf Tour in Südamerika SO 12 SO 12 20:00 Hannes20:00 Wader Hannes– Live 2017 Wader – Live 2017 19:00 »Duende«19:00 – Tatjana»Duende« Lolova – Tatjana Lolova 13:15 Mittagsmusik13:15 Mittagsmusik 9:30 Erste Schritte9:30 zurErste Literatur: Schritte »1, zur 2, 3Literatur: – Manege »1, frei!« 2, 3 – Manege frei!« 18:00 Hegel 18:00 18:00 HegelRadtour 18:00entlang Radtour der Loire entlang 18:00 der Lektürekreis: Loire 18:00 Wem Lektürekreis: gehören die Wem Tiere? gehören die Tiere? MO 13 MO 13 18:00 Offene18:00 Bühne Offene 20:00 Bühne Konzert 20:00 Konzert 18:00 Patientenverfügung18:00 Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht und Vorsorgevollmacht 20:00 Deutschlands20:00 KulturräumeDeutschlands Kulturräume20:00 Der Streit 20:00 um die Der Zinsen Streit um die Zinsen MO 13 MO 13 20:00 5. Abokonzert20:00 f 5.der Abokonzert MPhil – Gergiev f der MPhil – Gergiev20:00 Roberto20:00 HerreraRoberto & Tango Herrera Compagnia: & Tango Compagnia:19:00 »Duende«19:00 – Tatjana»Duende« Lolova – Tatjana Lolova 19:30 Lesung 19:30– WilhelmLesung Warning: – Wilhelm »Fremdenzimmer« Warning: »Fremdenzimmer« 9:30 Erste Schritte9:30 zurErste Literatur: Schritte »Ich zur mit Literatur: dir und »Ich du mitmit mir«dir und du mit mir«10:00 Adorno10:00 10:30 Adorno Franziskanerorden 10:30 Franziskanerorden 18:00 Isaak Newton 18:00 Isaak 18:00 Newton Deutschland 18:00 ein Deutschland laizistischer einStaat? laizistischer Staat? DI 14 DI 14 »El Tango« »El Tango« 18:45 Auftakt 18:45– KonzertführerAuftakt – live Konzertführer live 20:00 Traumdeutung20:00 Traumdeutung 20:00 Magnetismus 20:00 Magnetismus 20:00 Sabbatical 20:00 20:00 Sabbatical Internationale 20:00 Handelsabkommen Internationale HandelsabkommenDI 14 DI 14 19:00 2. Jugendkonzert19:00 2. Jugendkonzertder MPhil – Gergiev der MPhil – Gergiev 13:00 »Kurt Maas13:00 Jazz»Kurt Award Maas 2017« Jazz – WettbewerbAward 2017« Endrunde– Wettbewerb Endrunde 18:00 + 20:30 Peyam 18:00 +– 20:303. Kurdische Peyam Filmwoche – 3. Kurdische 2017 Filmwoche 2017 15:00 LiteraKino15:00 16:00 LiteraKino Backstage-Führung 16:00 Backstage-Führung 18:00 Winters18:00 Welten Winters – Venedig Welten 19:00 – Venedig Künstlicher 19:00 Gelenkersatz Künstlicher Gelenkersatz20:00 Wie gefährlich 20:00 istWie der gefährlich Weizen? ist der Weizen? MI 15 MI 15 18:00 »Tanz mal18:00 wieder«»Tanz 19:00mal wieder« Ernährung 19:00 optimieren Ernährung optimieren 20:00 Gärten20:00 und ParksGärten in Istanbul und Parks in Istanbul MI 15 MI 15 20:00 4. Abokonzert20:00 b4. der Abokonzert MPhil – Gergiev b der MPhil – Gergiev 20:00 Studiokonzert20:00 Studiokonzert 18:00 + 20:30 Peyam 18:00 +– 20:303. Kurdische Peyam Filmwoche – 3. Kurdische 2017 Filmwoche 2017 15:00 LiteraKino15:00 17:00 LiteraKino Erleben &17:00 Verstehen Erleben & Verstehen 10:00 Das sogenannte10:00 Das Jenseits sogenannte 18:00 Jenseits Warum es18:00 so schwer Warum ist, es sich so schwerzu ändern ist, sich zu ändern DO 16 DO 16 18:45 Auftakt 18:45 19:00Auftakt Gesundes 19:00 Wohnen Gesundes 19:00 Wohnen Licht aus 19:00 Licht aus18:00 Das Selbstwertgefühl18:00 Das Selbstwertgefühl 20:00 Rückenprävention 20:00 Rückenprävention DO 16 DO 16 19:30 Michelle19:30 – »Ich Michellewürd, es –wieder »Ich würd tun«, es wieder tun«20:00 Preisträgerkonzert20:00 Preisträgerkonzert »Kurt Maas Jazz »Kurt Award Maas Jazz Award 20:00 Winners20:00 & Masters:Winners Shoko & Masters: Kawasaki, Shoko Klavier Kawasaki, Klavier 15:00 Großes KinderKino15:00 Großes – »Mama KinderKino Muh« – »Mama Muh« 9:30 Erste Schritte9:30 zurErste Literatur: Schritte »Hilfe, zur Literatur: dieses Buch »Hilfe, hat dieses meinen Buch hat meinen10:00 Die Vielfalt10:00 der DieJesusbilder Vielfalt der 18:00 Jesusbilder Origenes: 18:00 Philosophie Origenes: und Philosophie Christentum und auf Christentum Augenhöhe auf Augenhöhe FR 17 FR 17 2017« 2017« 18:00 + 20:30 Peyam 18:00 +– 20:303. Kurdische Peyam Filmwoche – 3. Kurdische 2017 Filmwoche 2017 Hund gefressen!«Hund gefressen!« 18:00 Modevortrag18:00 Frühling/SommerModevortrag Frühling/Sommer 2017 20:00 Hermann 2017 20:00 Hesse Hermann 20:00 Hesse Sri Lanka 20:00 Sri Lanka FR 17 FR 17 16:00 + 20:00 »Schwanensee« 16:00 + 20:00 »Schwanensee« – Das Russische – Das Russische19:00 Die Fledermaus19:00 Die Fledermaus 19:00 Varvara19:00 ManukyanVarvara – Klavier-Rezital Manukyan – Klavier-Rezital 15:30, 18:00 + 20:30 15:30, Peyam 18:00 +– 20:303. Kurdische Peyam Filmwoche – 3. Kurdische 2017 Filmwoche 2017 14:00 Polnisch14:00 zum KennenlernenPolnisch zum Kennenlernen 16:00 Kunst und 16:00 Spiritualität Kunst und bei Spiritualität Joseph Beuys bei Joseph Beuys SA 18 SA 18 NationalballettNationalballett aus Moskau aus Moskau 18:00 Die Stellung18:00 desDie Menschen Stellung imdes Universum Menschen beiim FicinoUniversum und Pomponazzi bei Ficino und Pomponazzi SA 18 SA 18 15:00 + 18:30 Disney 15:00 in+ 18:30Concert: Disney »Das in Dschungel Concert: »Das- Dschungel 14:00- + 17:00 »Die 14:00 Schneekönigin« + 17:00 »Die Schneekönigin« – Das Musical – Das Musical 11:00, 12:30 + 14:00 11:00, Der 12:30 Karneval + 14:00 der Der Tiere Karneval – Ein musikalisches der Tiere – Ein musikalisches 15:30, 18:00 + 20:30 15:30, Peyam 18:00 +– 20:303. Kurdische Peyam Filmwoche – 3. Kurdische 2017 Filmwoche 2017 11:00 Laos mit11:00 dem RadLaos mit18:00 dem Der Rad Franziskusweg 18:00 Der FranziskuswegII: Von Assisi nach II: Von Rom Assisi nach Rom SO 19 SO 19 buch« buch« Figurentheater Figurentheater SO 19 SO 19 20:00 Daniel 20:00BarenboimDaniel Barenboim 20:00 The Dark20:00 TenorThe Dark Tenor 18:00 Erben und18:00 VererbenErben und Vererben 18:00 Schmecken18:00 – EinSchmecken oft unterschätzter – Ein oft unterschätzterSinn 18:00 Papst Sinn Julius 18:00 II. (1443–1513) Papst Julius und II. (1443–1513) der Petersdom und der Petersdom MO 20 MO 20 18:00 Aktuelle18:00 RomaneAktuelle aus Großbritannien Romane aus Großbritannien 20:00 Wo liegt 20:00 Deutschlands Wo liegt historischer Deutschlands Anfang? historischer Anfang? MO 20 MO 20 19:30 Münchner19:30 SymphonikerMünchner – SymphonikerItalienische – Italienische 19:30 tgm-Vortragsreihe:19:30 tgm-Vortragsreihe: »connect – disconnect«: »connect – disconnect«: 19:00 Politik der19:00 WochePolitik der Woche 9:30 Fang dir 9:30eine GeschichteFang dir eine Geschichte 10:00 Philosophie10:00 10:30Philosophie Zisterzienserorden 10:30 Zisterzienserorden 18:00 Myanmar 18:00 18:00 Myanmar Film(kunst)geschichte, 18:00 Film(kunst)geschichte, Teil I: 1895 – 1960 Teil I: 1895 – 1960 DI 21 DI 21 Operngala Operngala Julian ZimmermannJulian Zimmermann 18:00 Meinungsfreiheit18:00 Meinungsfreiheit 20:00 Lob 20:00 20:00 Irans Lob Reichtümer 20:00 Irans 20:00 Reichtümer 25 Jahre 20:00Maastricht 25 Jahre Maastricht DI 21 DI 21 20:00 Daniel 20:00BarenboimDaniel Barenboim 19:30 Alpine Highlights:19:30 Alpine Dani Highlights: Arnold Dani Arnold 15:00 LiteraKino15:00 – Historienfilme:LiteraKino – Historienfilme: »Ben Hur« »Ben Hur« 18:00 Philosophie18:00 des Philosophie Jainismus des 18:00 Jainismus Winters 18:00Welten Winters – Venedig Welten – Venedig MI 22 MI 22 20:00 Der Pharao20:00 – MenschDer Pharao und Gott– Mensch zugleich und Gott 20:00 zugleich Islamfeindlichkeit 20:00 Islamfeindlichkeit und Islamismus und Islamismus MI 22 MI 22 18:45 Konzerteinführung18:45 Konzerteinführung 19:00 Semesterkonzert19:00 Semesterkonzert des Sinfonieorchesters des Sinfonieorchesters 10:00 Symposium:10:00 Public!Symposium: 15:00 Public! LiteraKino 15:00 LiteraKino 10:00 Leben in10:00 der besten Leben aller in möglichender besten Weltenaller möglichen 12:30 Welten kurz&gut 12:30 18:00 kurz&gut Warum es 18:00 so schwer Warum ist, essich so zu schwer ändern ist, sich zu ändern DO 23 DO20:0023 3. Abokonzert20:00 A3. des Abokonzert BRSO – Gardiner A des BRSO – Gardiner 19:00 Das Kind19:00 im FamilienrechtDas Kind im Familienrecht 18:00 Sterben18:00 und TodSterben im Jainismus und Tod 20:00im Jainismus Die Schilddrüsenfunktion 20:00 Die Schilddrüsenfunktion regulieren regulieren DO 23 DO 23 18:45 Konzerteinführung18:45 Konzerteinführung 19:00 My Fair19:00 Lady My Fair Lady 19:00 Die heilende19:00 PraxisDie heilende der Christlichen Praxis der Wissenschaft Christlichen Wissenschaft 15:00 Großes 15:00KinderKinoGroßes – »Das KinderKino Geheimnis – »Das des GeheimnisMagiers« des Magiers« 10:00 Symposium:10:00 Public!Symposium: Public! 10:00 Die Vielfalt10:00 der DieJesusbilder Vielfalt der 18:00 Jesusbilder Immanuel 18:00 Kant Immanuel und die Freiheit Kant und die Freiheit FR 24 FR20:0024 3. Abokonzert20:00 A3. des Abokonzert BRSO – Gardiner A des BRSO – Gardiner 20:00 Seneca20:00 und die Senecastoische und Philosophie die stoische Philosophie FR 24 FR 24 17:45 Konzerteinführung17:45 Konzerteinführung 14:00 + 17:00 Feuerwehrmann 14:00 + 17:00 Feuerwehrmann Sam Live! Sam Live! 15:00 Stipendiatenkonzert15:00 Stipendiatenkonzert Richard Wagner Richard Verband Wagner München Verband e. V. München e. V. 14:00 Herunterladen14:00 Herunterladen& Loslesen & Loslesen 18:00 Der Mensch18:00 alsDer Teil Menschder Natur als bei Teil Fracastoro der Natur und bei FracastoroTelesio und Telesio SA 25 SA19:0025 3. Abokonzert19:00 S3. des Abokonzert BRSO – Gardiner S des BRSO – Gardiner SA 25 SA 25 11:00 6. Abokonzert11:00 m6. der Abokonzert MPhil – Mehta m der MPhil – Mehta19:00 The Great19:00 DanceThe of GreatArgentina Dance of Argentina 20:00 Lesung20:00 und RezitationLesung mitund NatalieRezitation Schorr mit Natalie Schorr 11:00 Ensemble11:00 Polysono:Ensemble »Il faut Polysono: continuer »Il ...«faut continuer ...« 18:30 Richard18:30 WagnerRichard – »Der Wagnerfliegende – »DerHolländer« fliegende Holländer« 18:00 Stanley18:00 Kubrick,Stanley Uhrwerk Kubrick, Orange Uhrwerk Orange SO 26 SO17:0026 Fasching17:00 mit BlechschadenFasching mit Blechschaden SO 26 SO 26 20:00 3. Abokonzert20:00 g43. derAbokonzert MPhil – Mehtag4 der MPhil – Mehta 18:45 Auftakt 18:45– KonzertführerAuftakt – live Konzertführer live 18:00 Uhrwerk18:00 Orange Uhrwerk und der Orange freie Wille und der freie Wille MO 27 MO 27 20:00 Aspekte20:00 der ÄsthetikAspekte bei der Hans-Georg Ästhetik bei Gadamer Hans-Georg Gadamer MO 27 MO 27 DI 28 DI20:0028 Helge Schneider20:00 Helge – RADIO Schneider POLLEPOPP – RADIO POLLEPOPP 10:30 Papst Leo10:30 X. (1475–1521)Papst Leo und X. (1475–1521) Raffael und Raffael DI 28 DI 28 Weltgeist und Geschichtlichkeit bei Hegel EG, RAUM 0115 Vortrag von Dr. Xaver Brenner 18:00 Uhr (MVHS) D135070 € 7,– (auch mit MVHS-Card)

Radtour entlang der Loire – der Garten Frankreichs EG, RAUM 0117 Digitale Bildpräsentation von Mario Hecktor 18:00 Uhr (MVHS) D183350 € 8,– (auch mit MVHS-Card)

Lektürekurs: Wem gehören die Tiere? 2. OG, RAUM 2162 Veranstaltung mit Susanne Röckel 18:00 Uhr (MVHS) D246064 € 7,– (auch mit MVHS-Card)

»Duende« – Tatjana Lolova BLACK BOX Theater in bulgarischer Sprache. Nach dem großen 19:00 Uhr Erfolg in Berlin und und nach mehr als € 36,70 250 Vorstellungen in 13 Jahren ist »Duende« momentan das meistgespielte Theaterstück in (auch am 14.2.) Bulgarien. Tatjana Lolova sorgt für einen Abend voller Lachen und Tränen. (ARTTHEATER Katja Kostova, Berlin)

Hannes Wader – Live 2017 CARL-ORFF-SAAL Die Lieder Hannes Waders drücken intimste Empfindungen aus. Er ist 20:00 Uhr aber auch der Volkssänger und politische Mensch, der Stellung bezieht, € 36,10 bis € 44,–; sich mit seinen Liedern einmischt und damit zu wichtigen Bewegungen erm. € 22,20 bis € 26,95 in den letzten Jahrzehnten den »Soundtrack« geliefert hat. Auch mit über (Schüler, Studierende & 70 Jahren bleibt seine Produktivität ungebrochen. Schwerbehinderte) (KulturGipfel GmbH, Garmisch-Partenkirchen)

KLEINER Konzert KONZERTSAAL Cembaloklasse Prof. Christine Schornsheim 20:00 Uhr (HMTM) Eintritt frei

Was ist deutsch? Preußen, Sachsen, Thüringen, Baden, Bayern – EG, RAUM 0115 Deutschlands Kulturräume 20:00 Uhr Podiumsgespräch mit Dr. Hermann Schlüter und Stefan Winter M. A. € 7,– (auch mit MVHS-Card) (MVHS) D131935

Der Streit um die Zinsen 3. OG, RAUM 3142 Vortrag von Elisabeth Paskuy 20:00 Uhr (MVHS) D110228 € 5,– (auch mit MVHS-Card)

39 Di 14 KINDER- UND Erste Schritte zur Literatur: »Ich mit dir und du mit mir« 5. Abonnementkonzert f der Münchner PHILHARMONIE JUGENDBIBLIOTHEK Musikgarten mit Patricia Pfeuffer. Nach dem Bilderbuch von Lorenz Pauli Philharmoniker 20:00 Uhr 9:30 Uhr und Kathrin Schärer. Für Kinder ab 3 Jahren. Anmeldung unter Tel. Claude Debussy: »Prélude à ›L’après-midi d’un € 17,80 bis € 85,90 Eintritt frei 089.4 80 98-3338 oder an [email protected] (MSB) faune‹«; Sergej Rachmaninow: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 c-Moll op. 18, »Symphonische (zur Konzertreihe Tänze« op. 45. Daniil Trifonov, Klavier. Leitung: siehe auch 10., 11. + 12.2.) Valery Gergiev (MPhil) EG, RAUM 0115 Einführung in die Philosophie – Adorno: Das Ganze ist das Unwahre Valery Gergiev 10:00 Uhr Vortrag von Dr. Hermann Schlüter € 7,– (auch mit MVHS-Card) (MVHS) D130036 Auftakt – Konzertführer live EG, RAUM 0117 Konzerteinführung von Heinrich Klug 18:45 Uhr (MVHS) D271054 € 3,– (auch mit MVHS-Card) EG, RAUM 0117 Franziskanerorden – Kunst und Kultur 10:30 Uhr Vortrag von Dr. Frank Henseleit € 7,– (auch mit MVHS-Card) (MVHS) D219210 Roberto Herrera & Tango Compagnia: »El Tango« CARL-ORFF-SAAL Schöne Frauen, stolze Señores, mitreißende Rhythmen – Tango-Feeling 20:00 Uhr pur verspricht das hochkarätige Ensemble um den argentinischen Tango- € 39,40 bis € 61,80 EG, RAUM 0115 Isaak Newton – Newtons Uhrwerk holt den Himmel auf die Erde star Roberto Herrera. Die neue Show zündet mit der ersten Musiknote ein 18:00 Uhr Vortrag von Dr. Dieter Huttenloher Feuerwerk an schwindlig machenden Tanzschritten. € 7,– (auch mit MVHS-Card) (MVHS) D311123 (MTC Frommelt Kulturmanagement GmbH, Rottach-Egern)

3. OG, RAUM 3142 Ist Deutschland ein laizistischer Staat? Traum und Wirklichkeit – Eine Einführung in die Traumdeutung EG, RAUM 0111 18:00 Uhr Vortrag von Dr. Markus Schütz Vortrag von Dr. Franz Blümer 20:00 Uhr € 5,– (auch mit MVHS-Card) (MVHS) D110112 (MVHS) D146052 € 7,– (auch mit MVHS-Card)

BLACK BOX »Duende« – Tatjana Lolova Frühe Geschichte des Magnetismus EG, RAUM 0115 19:00 Uhr Theater in bulgarischer Sprache. Näheres siehe 13.2. Vortrag von Dr. Paul Temme 20:00 Uhr € 36,70 (ARTTHEATER Katja Kostova, Berlin) (MVHS) D311885 € 7,– (auch mit MVHS-Card)

VORTRAGSSAAL DER BIBLIOTHEK Lesung – Wilhelm Warning: »Fremdenzimmer« Der Traum vom Sabbatical – ein halbes Jahr USA, Hawaii und Kanada EG, RAUM 0117 19:30 Uhr Sechzehn Männer aus Syrien, vertrieben vom Krieg, bringt der Zufall Digitale Bildpräsentation von Silke Hallström 20:00 Uhr Eintritt frei an denselben Ort in Deutschland. In einfühlsamen Porträts macht der (MVHS) D183950 € 7,– (auch mit MVHS-Card) Autor klar: Es kommen nicht die Flüchtlinge, die Fremden, sondern sehr unterschiedliche Menschen, das Herz voller schlimmer Erlebnisse. Einer der Porträtierten wird anwesend sein. Musikalischer Rahmen von Roman Bunka und dem syrischen Bratschisten Ehab Abo Fakher. Internationale Handelsabkommen und Investitionsschutz 3. OG, RAUM 3140 In Zusammenarbeit mit der MSB (Bücher & mehr e. V., München) Vortrag von Dr. Thomas Lange 20:00 Uhr (MVHS) D110230 € 5,– (auch mit MVHS-Card)

40 41 Mi 15 KLEINER 2. Jugendkonzert der Münchner Philharmoniker PHILHARMONIE KONZERTSAAL »Kurt Maas Jazz Award 2017« Sergej Rachmaninow: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 c-Moll 19:00 Uhr 13:00 Uhr Wettbewerb Endrunde op. 18; Gustav Mahler: Symphonie Nr. 1 D-Dur »Titan«. € 9,90 Eintritt frei (HMTM) Daniil Trifonov, Klavier. Leitung: Valery Gergiev (MPhil)

BIBLIOTHEK/AV-STUDIO LiteraKino – Historienfilme: »Ben Hur« Ernährung optimieren – Veränderung mit großer Wirkung EG, RAUM 0131 15:00 Uhr USA 1959, 222 Min., Regie: William Wyler. Mit Charlton Heston, Stephen Vortrag von Magdalena Tholen, Gesundheits- und Ernährungsberaterin 19:00 Uhr Eintritt frei Boyd u. a. Ab 16 Jahren. Nach dem Roman von Lew Wallace. Palästina zur (Institut für Gesundheit und Persönlichkeitsbildung Dr. Elfrida Müller- € 15,– Zeit Jesu Christi: Der jüdische Fürst Judah Ben-Hur ist mit dem römischen Kainz, Starnberg) (auch am 16., 22. + 23.2.) Tribun Messala befreundet. Doch dieser beschuldigt ihn eines versuch- ten Attentats auf den römischen Statthalter und lässt ihn ins Gefängnis werfen. Judah kann fliehen und sinnt auf Rache ... (MSB) Künstlicher Gelenkersatz – der Schritt in ein neues Leben! EG, RAUM 0115 Vortrag von Dr. med. Christian Fulghum 19:00 Uhr (MVHS) D340130 € 7,– (auch mit MVHS-Card) TREFFPUNKT: Backstage-Führung – Entdecken Sie den Gasteig! GLASHALLE/ROLLTREPPE Werfen Sie einen exklusiven Blick in die Säle, auf die Bühnen und hinter 16:00 Uhr die Kulissen von Deutschlands größtem Kulturzentrum. Informationen zu Anmeldung und Preisen finden Sie unter www.stattreisen-muenchen.de oder Tel. 089.54 40 42 30. In Zusammenarbeit mit der GMG (Stattreisen München e. V.)

VORTRAGSSAAL DER BIBLIOTHEK Peyam – 3. Kurdische Filmwoche 2017 18:00 Uhr Reşeba – The Dark Wind € 7,–; erm. € 5,– IRQ/D/SYR/KAT 2016, 92 Min., OmenglU, Regie: Hussein Hassan. Mit Rekesh Shabaz, Diman Zandi, (auch am 17.2.) Maryam Boobani. Spielfilm über den Genozid an 2016 2017 den Yeziden durch den sogenannten Islamischen Staat in der kurdischen Shingal-Region. Das junge yezidische Liebespaar, Reko und Pero, wird getrennt, als der Islamische Staat ihr Dorf angreift. Die Terroristen verkaufen die schöne Pero und weitere 13.03.17 HILARY Mädchen auf dem Sklavenmarkt. Doch Reko begibt Montag, 20 Uhr sich auf die Suche nach seiner Verlobten ... Herkulessaal Violine Mit Unterstützung der MSB (Verein zur Förderung HAHN ethnischer Minderheiten e. V., München) ROBERT LEVIN Klavier Bach – Abril – Mozart – Türk – Schubert Karten € 89/79/65/50/35/25

EG, RAUM 0103 »Tanz mal wieder« 18:00 Uhr Einfache bayerische Tänze zum Mittanzen. Studierende des Studiengangs Eintritt frei Volksmusik. Leitung: Simone Lautenschlager (HMTM) 19. 03 .17 MURRAY Sonntag, 19 Uhr EG, RAUM 0117 Winters Welten Philharmonie PERAHIA Klavier 18:00 Uhr Venedig: Joseph Brodsky, Ufer der Verlorenen Haydn – Mozart – Brahms – Beethoven € 7,– (auch mit MVHS-Card) Veranstaltung mit Stefan Winter M. A. (MVHS) D246055 Karten € 80/65/50/50/40/30/20 www.winderstein.de 42 Telefon 089 38 38 46 20 EG, RAUM 0111 Böses Brot – Wie gefährlich ist der Weizen? Erleben & Verstehen BIBLIOTHEK/FORUM (EBENE 1.1) 20:00 Uhr Vortrag von Karina Haufe Reihe #FAQ: europe direct in der Stadtbibliothek Am Gasteig 17:00 Uhr € 7,– (auch mit MVHS-Card) (MVHS) D381140 Womit kann mir das europe direct Informationszentrum helfen? Eintritt frei Wie kann ich mehr über Europa erfahren? Das europe direct Informa- tionszentrum München & Oberbayern stellt sich vor. (MSB)

EG, RAUM 0117 Gärten und Parks in Istanbul – eine Entdeckungsreise 20:00 Uhr Digitale Bildpräsentation von Jakob Kachelmann € 7,– (auch mit MVHS-Card) (MVHS) D183080 Peyam – 3. Kurdische Filmwoche 2017 VORTRAGSSAAL DER BIBLIOTHEK Klama Dayika Min – Song Of My Mother 18:00 Uhr TR/FR/D 2016, 103 Min., OmenglU, Regie: Erol € 7,–; erm. € 5,– Mintaş. Mit Feyyaz Duman, Zubeyde Ronahi, VORTRAGSSAAL DER BIBLIOTHEK Peyam – 3. Kurdische Filmwoche 2017 Nesrin Cavadzade. Ali ist Lehrer und lebt mit seiner (auch am 19.2.) 20:30 Uhr El Clásico Mutter Nigar in Istanbul. Als kurdische Flüchtlinge € 7,–; erm. € 5,– NOR 2015, 95 Min., OmenglU, Regie: Halkawt kommen sie in den 1990er Jahren in die Metropole, Mustafa. Mit Wrya Ahmed, Dana Ahmed, Kamaran doch während sich Ali gut zurechtfindet, will Nigar (auch am 19.2.) Raoof. Die Brüder Alan und Shirwan, beide klein- unbedingt in ihr Heimatdorf zurückkehren. Jeden wüchsig, leben in einer kurdischen Stadt im Irak. Morgen streift die alte Frau durch die Betonwüste Alan will seine Freundin Gona heiraten, doch ihr der Istanbuler Vorstadt ... Mit Unterstützung der Vater ist dagegen. Der Patriarch ist ein großer Re- MSB (Verein zur Förderung ethnischer Minderheiten al-Madrid-Fan. Kann Alan ihn damit beeindrucken, e. V., München) dass er Real-Star Ronaldo ein Paar Schuhe übergibt, die der Vater angefertigt hat? Mit Unterstützung der MSB (Verein zur Förderung ethnischer Minder- heiten e. V., München) Warum es so schwer ist, sich zu ändern: Warum wir uns so und nicht EG, RAUM 0111 anders verhalten 18:00 Uhr Vortrag von Tina Pickert (MVHS) D146088 € 7,– (auch mit MVHS-Card)

Do 16 Das Selbstwertgefühl: Heilung und das »wahre« Selbst EG, RAUM 0115 Vortrag von Joachim Vieregge 18:00 Uhr EG, RAUM 0115 Das sogenannte Jenseits: Fremde Welten, zu denen Angst und Hoff- (MVHS) D146085 € 7,– (auch mit MVHS-Card) 10:00 Uhr nung führen – Mechanismen von Lohn und Strafe: Jenseitsgericht oder € 7,– (auch mit MVHS-Card) Wiedergeburt? Vortrag von Dr. Peter Ritzmann (MVHS) D137254 Gesundes Wohnen – Beziehung leben EG, Raum 0131 Das kann Systemisches Feng Shui für Sie tun! 19:00 Uhr Der Vortrag von Anke Wohlketzetter zeigt, wie es mit Systemischem € 11,– (vor dem Saal); BIBLIOTHEK/AV-STUDIO LiteraKino – Historienfilme: »Ben Hur« Feng Shui möglich ist, einen neuen Blick auf persönliche Situationen € 9,– (bei Anmeldung bis eine 15:00 Uhr USA 1959, 222 Min., Regie: William Wyler. Ab 16 Jahren. zu erhalten und diesen konstruktiv zu nutzen. (RaumAnkerCoaching – Woche vor Vortragstermin an Eintritt frei (Näheres siehe 15.2., auch am 22. + 23.2.) (MSB) Systemische Feng Shui Beratung für Business & Privat, Aschheim) [email protected])

Licht aus? Wie sicher ist unsere Energieversorgung? BIBLIOTHEK/FORUM (EBENE 1.1) Podiumsdiskussion mit Dr. Thomas Ammer (BayFor) und Dr. Kirsten West- 19:00 Uhr phal (Stiftung für Politik und Wissenschaft). Wie steht es um die sichere Eintritt frei Energieversorgung in der EU und konkret auch in Bayern? europe direct Informationszentrum München & Oberbayern (MSB)

44 45 PHILHARMONIE 4. Abonnementkonzert b der Münchner Philharmoniker Die Vielfalt der Jesusbilder: Jesus – ein Jude aus Nazareth? EG, RAUM 0115 20:00 Uhr Sergej Rachmaninow: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 c-Moll op. Vortrag von Dr. Markus Schütz 10:00 Uhr € 17,80 bis € 85,90 18; Gustav Mahler: Symphonie Nr. 1 D-Dur »Titan«. Daniil Trifonov, Klavier. (MVHS) D137821 € 7,– (auch mit MVHS-Card) Leitung: Valery Gergiev (MPhil)

EG, RAUM 0117 Auftakt – Konzertführer live Großes KinderKino – »Mama Muh« VORTRAGSSAAL DER BIBLIOTHEK 18:45 Uhr Konzerteinführung von Michaela Fridrich SE/D/HU 2009, Animationsfilm, 78 Min., Regie: Igor 15:00 Uhr € 3,– (auch mit MVHS-Card) (MVHS) D271056 Veyshtagin. FBW: besonders wertvoll. Empfohlen € 3,– (Kinder); ab 5 Jahren. Mama Muh möchte vieles lernen, was € 4,– (Erwachsene); die Menschen können: schwimmen, Rad fahren, € 2,– (Hortgruppen pro Person) schaukeln ... Krähe Krah findet das ziemlich merk- KLEINER würdig und überlegt, ob er wirklich mit dieser Kuh KONZERTSAAL Studiokonzert befreundet bleiben will. Als es fast zum Zerwürfnis 20:00 Uhr Schlagzeugklasse Prof. Adel Shalaby kommt, erinnern sich beide daran, wie wichtig ihre Eintritt frei (HMTM) Freundschaft ist. In Zusammenarbeit mit der MSB (Kinderkino München e. V.)

EG, RAUM 0111 Meine Gesundheit am Arbeitsplatz – Rückenprävention 20:00 Uhr Vortrag von Simone Moser Peyam – 3. Kurdische Filmwoche 2017 VORTRAGSSAAL DER BIBLIOTHEK € 7,– (auch mit MVHS-Card) (MVHS) D340440 Reşeba – The Dark Wind 18:00 Uhr IRQ/D/SYR/KAT 2016, 92 Min., OmdtU, Regie: Hussein Hassan. € 7,–; erm. € 5,– (Näheres siehe 15.2.) Mit Unterstützung der MSB (Verein zur Förderung ethnischer Minderheiten e. V., München) VORTRAGSSAAL DER BIBLIOTHEK Peyam – 3. Kurdische Filmwoche 2017 20:30 Uhr Bîranînên Li Ser Kevirî – Memories On Stone € 7,–; erm. € 5,– IRQ/D 2014, 99 Min., OmdtU, Regie: Shawkat Amin Korki. Mit Nazmi Kirik, Ala Riani, Suat Usta. Irak Origenes: Philosophie und Christentum auf Augenhöhe EG, RAUM 0115 (auch am 18.2.) nach dem Sturz Saddam Husseins: Die beiden Vortrag von Marius Kneip 18:00 Uhr kurdischen Jugendfreunde Hussein und Alan fassen (MVHS) D133810 € 7,– (auch mit MVHS-Card) den Entschluss, einen Film über die »Anfal-Opera- tion« zu drehen. Unter diesem Decknamen beging 1988 das Regime Saddam Husseins den Genozid an der kurdischen Bevölkerung im Norden Iraks. In Modevortrag Frühling/Sommer 2017 EG, RAUM 0117 einem vom Krieg gebeutelten Land einen Film zu Vortrag von Johanna Wild 18:00 Uhr machen, ist allerdings nicht leicht ... Mit Unterstüt- (MVHS) D231130 € 7,– (auch mit MVHS-Card) zung der MSB (Verein zur Förderung ethnischer Minderheiten e. V., München)

Michelle – »Ich würd’ es wieder tun« – Live 2017 PHILHARMONIE Seit zweieinhalb Dekaden zählt Michelle zu den erfolgreichsten und 19:30 Uhr charismatischsten Sängerinnen innerhalb des deutschsprachigen Pop- € 37,90 bis € 67,90 schlagers – eine Vollblut-Entertainerin, die musikalisches Können und Fr 17 mitreißende Bühnenqualitäten mit Authentizität und Glamour verbindet. Mit ihrem neuen Studioalbum »Ich würd’ es wieder tun« schließt sie nun KINDER- UND Erste Schritte zur Literatur: »Hilfe, dieses Buch hat meinen Hund an ihrem größten Erfolge an. (PGM Promoters Group Munich Konzert- JUGENDBIBLIOTHEK gefressen!« agentur GmbH, München) 9:30 Uhr Nach dem Bilderbuch von Richard Byrne. Für Kinder ab 3 Jahren. Anmel- Eintritt frei dung unter Tel. 089.4 80 98-3338 oder an [email protected] (MSB)

46 47 Sa 18 CARL-ORFF-SAAL Preisträgerkonzert »Kurt Maas Jazz Award 2017« Polnisch zum Kennenlernen 2. OG, RAUM 2168 20:00 Uhr Studierende und Dozenten des Jazz Instituts. U.M.P.A. Jazz Orchestra. Veranstaltung mit Agnieszka Stanko. Anmeldung erforderlich. 14:00 Uhr € 10,–; erm. € 7,– Leitung: Prof. Claus Reichstaller (HMTM) (MVHS) D554802 € 22,–

KLEINER Winners & Masters Peyam – 3. Kurdische Filmwoche 2017 VORTRAGSSAAL DER BIBLIOTHEK KONZERTSAAL Shoko Kawasaki, Klavier Háwar – Meine Reise in den Genozid 15:30 Uhr 20:00 Uhr Werke von Mozart, Prokofjew, de Falla, Jacopo D/IRQ/TR 2015, 101 Min., OmdtU, Regie: Düzen Tekkal. € 7,–; erm. € 5,– € 25,–; erm. € 10,– Salvatori (*1986), Debussy und Schumann. Shoko (Näheres siehe 17.2.) Mit Unterstützung der MSB (Verein zur Förderung (Schüler & Studierende); Kawasaki, Japan/München: Grazie Music Preis, ethnischer Minderheiten e. V., München) € 15,– im Abo Japan 2013; 1. Preis Cagliari International Piano Competition, Italien 2011; 1. Preis Yasukawa Memo- rial International Piano Competition, Tokio 2006 u. a. Unter Schirmherrschaft des Japanischen Gene- »Schwanensee« PHILHARMONIE ralkonsulats in München. In Zusammenarbeit mit Das Russische Nationalballett aus Moskau 16:00 + 20:00 Uhr der HMTM (Kulturkreis Gasteig e. V., München) Die Geschichte von der verzauberten Schwanen- € 39,65 bis € 69,55 prinzessin, die nur durch wahre Liebe vom bösen Zauber befreit werden kann, ist weltbekannt. Star-Solisten des Bolschoi-Balletts Moskau tanzen EG, RAUM 0115 Bildung und Erziehung als praktischer Humanismus im Ensemble des Russischen Nationalballetts mit 20:00 Uhr Hermann Hesse – Narziss und Goldmund und tragen zu dem weltweiten Erfolg bei, den sie € 7,– (auch mit MVHS-Card) Vortrag von Stefan Winter M. A. (MVHS) D132066 bisher u. a. in England, China und Südafrika feiern konnten. (Stimmen der Welt Musikmanagement und Veranstaltungs GmbH, Ottobrunn)

EG, RAUM 0117 Sri Lanka erfahren – Mit dem Rad über die Tropeninsel 20:00 Uhr Digitale Bildpräsentation von Dr. Isabel Ritz und Dr. Uwe Ellger € 9,– (auch mit MVHS-Card) (MVHS) D183720 Zeige deine Wunde – Kunst und Spiritualität bei Joseph Beuys EG, RAUM 0117 Deutschland 2015, 85 Min., Regie: Rüdiger Sünner. 16:00 Uhr Filmvorführung mit Sabine Kretzschmar (MVHS) D218874 € 8,– (auch mit MVHS-Card)

VORTRAGSSAAL DER BIBLIOTHEK Peyam – 3. Kurdische Filmwoche 2017 20:30 Uhr Háwar – Meine Reise in den Genozid € 7,–; erm. € 5,– D/IRQ/TRK 2015, 101 Min., OmdtU, Regie: Düzen Peyam – 3. Kurdische Filmwoche 2017 VORTRAGSSAAL DER BIBLIOTHEK Tekkal. Schon vor Jahren plante die yezidische Jour- Bîranînên Li Ser Kevirî – Memories On Stone 18:00 Uhr (auch am 18.2.) nalistin Düzen Tekkal eine Reise zu ihren kulturellen IRQ/D 2014, 99 Min., OmdtU, Regie: Shawkat Amin Korki. € 7,–; erm. € 5,– Wurzeln. Doch als sie sich 2014 auf den Weg in (Näheres siehe 16.2.) Mit Unterstützung der MSB (Verein zur Förderung den Nordirak machte, wurde das einst friedliche ethnischer Minderheiten e. V., München) yezidische Siedlungsgebiet von den Gräueltaten der Terrormiliz »Islamischer Staat« erschüttert. Der Do- kumentarfilm richtet den Fokus auf die Schicksale der Opfer. Mit Unterstützung der MSB (Verein zur Was ist der Mensch? Anthropologie in der Renaissance EG, RAUM 0115 Förderung ethnischer Minderheiten e. V., München) Die Stellung des Menschen im Universum bei Ficino und Pomponazzi 18:00 Uhr Vortrag von Dr. Michaela Boenke (MVHS) D134353 € 7,– (auch mit MVHS-Card)

48 49 So 19 CARL-ORFF-SAAL Die Fledermaus Der Karneval der Tiere KLEINER 19:00 Uhr Operette von Johann Strauß in drei Akten. Text nach Meilhac und Halevy Ein musikalisches Figurentheater von concierto KONZERTSAAL € 45,80 bis € 50,30 von C. Haffner und Richard Genee. Der Tenor Alfred bringt seiner Jugend- münchen und dem münchner puzzletheater 11:00, 12:30 + 14:00 Uhr liebe Rosalinde, der Frau des Privatiers Eisenstein, ein Ständchen – und Für Menschen ab 5 Jahren. Dauer: ca. 55 Minuten. € 23,–; erm. € 14,50 hofft auf mehr, denn er weiß, Eisenstein muss heute ins Gefängnis ... Musik: Camille Saint-Saëns. Text: Loriot. 2 Puppen- (Kinder bis 12 Jahre) Mit Live-Musik. Solisten, Chor und Live-Orchester des Freien Landes- spieler. Kammerorchester concierto münchen. Lei- theaters Bayern – der Volksoper in München. Musikalische Leitung: tung: Carlos Domínguez-Nieto. Eine kleine Auswahl Rudolf Maier-Kleeblatt. Regie: Marcus Schneider wichtiger Vertreter der Tierwelt lässt das münchner (Musikfreunde Oberland e. V., Miesbach) puzzletheater zu einem prächtigen Karnevalsfest aufmarschieren ... (Concierto München e. V.)

KLEINER Varvara Manukyan – Klavier-Rezital KONZERTSAAL Valentin Silvestrov: Klangtiger in der Stille des Laos mit dem Rad EG, RAUM 0117 19:00 Uhr Augenblicks Digitale Bildpräsentation von Dr. Isabel Ritz und Dr. Uwe Ellger 11:00 Uhr € 20,–; erm. € 13,– Varvara Manukyan nimmt sich persönlich beim Spie- (MVHS) D183760 € 9,– (auch mit MVHS-Card) (Schüler & Studierende) len von Hammerklavier, Klavier und Cembalo soweit wie möglich zurück und gibt so der Komposition viel Raum zur Entfaltung. Ihr Repertoire reicht von den frühesten Zeugnissen für Tasteninstrumente aus dem »Die Schneekönigin« – Das Musical CARL-ORFF-SAAL 16. Jahrhundert bis zur zeitgenössischen Musik. Mit Ab 5 Jahren. An einem kalten Wintertag bekommt Kai Besuch von der 14:00 + 17:00 Uhr Unterstützung des KR (Varvara Manukyan, München) Schneekönigin, die sich mit ihrer seelenlosen Kälte seines Herzens € 23,80 bis € 28,30 bemächtigt und ihn in ihr eiskaltes Reich verschleppt. Doch sie hat nicht mit der mutigen Gerda gerechnet, die nichts unversucht lässt, um ihren (auch am 19.3.) Liebsten Kai zu finden. (Bella Donna Production, Limbach-Oberfrohna) VORTRAGSSAAL DER BIBLIOTHEK Peyam – 3. Kurdische Filmwoche 2017 20:30 Uhr Haus ohne Dach € 7,–; erm. € 5,– D/KRG (Kurdistan Regional Government Irak) 2016, 117 Min., OmdtU, Regie: Soleen Yusef. Mit Murat Disney in Concert: »Das Dschungelbuch« PHILHARMONIE (auch am 19.2.) Seven, Sasun Sayan, Mina Ö. Sağdıç, Wedad Sabri, The Sound of Hollywood Symphony Orchestra & Chorus mit Solisten. 15:00 + 18:30 Uhr Ahmet Zirek. Die Geschwister Alan, Jan und Liya, Leitung: Christian Schumann. FSK ab 0. Probier’s mal mit Gemütlichkeit! € 46,60 bis € 88,– die in der kurdischen Region des Iraks geboren und Die Musik von George Bruns (Score), Terry Gilkyson, Richard M. & Robert B. in Deutschland aufgewachsen sind, wollen den Sherman (Songs) live zum Film auf Großbildleinwand – es erklingen Swing, Presentation licensed by Disney Con- letzten Wunsch ihrer Mutter erfüllen und sie in Jazz und klangvolle symphonische Werke. In Zusammenarbeit mit Alegria certs and Walt Disney Studios Motion ihrem Heimatdorf beerdigen. Auf der nervenaufrei- Konzert GmbH (MünchenEvent GmbH) Pictures, Non Theatrical © Disney. benden Kurdistan-Odyssee werden sie aber nicht nur mit ihrer kurdischen Großfamilie konfrontiert ... Mit Unterstützung der MSB (Verein zur Förderung ethnischer Minderheiten e. V., München) Peyam – 3. Kurdische Filmwoche 2017 VORTRAGSSAAL DER BIBLIOTHEK Klama Dayika Min – Song Of My Mother 15:30 Uhr TR/FR/D 2016, 103 Min., OmenglU, Regie: Erol Mintaş. € 7,–; erm. € 5,– (Näheres siehe 16.2.) Mit Unterstützung der MSB (Verein zur Förderung ethnischer Minderheiten e. V., München)

Peyam – 3. Kurdische Filmwoche 2017 VORTRAGSSAAL DER BIBLIOTHEK Haus ohne Dach 18:00 Uhr D/KRG (Kurdistan Regional Government Irak) 2016, 117 Min., OmdtU, € 7,–; erm. € 5,– Regie: Soleen Yusef. (Näheres siehe 18.2.) Mit Unterstützung der MSB (Verein zur Förderung ethnischer Minderheiten e. V., München) Besuchen Sie den Gasteig im Internet! www.gasteig.de

50 51 EG, RAUM 0117 Der Franziskusweg II The Dark Tenor CARL-ORFF-SAAL 18:00 Uhr Von Assisi nach Rom – ein Pilgerweg für alle Sinne The Dark Tenor bietet mit seinem genreübergrei- 20:00 Uhr € 8,– (auch mit MVHS-Card) Digitale Bildpräsentation von Simone und Anton Ochsenkühn fenden Mix aus atmosphärischer Popmusik und € 56,60 (MVHS) D183445 unsterblichen Originalmelodien weltberühmter Komponisten wie Tschaikowsky, Beethoven oder Mozart eine Show voller Mystik und Epik. (Global Concerts GmbH, München) VORTRAGSSAAL DER BIBLIOTHEK Peyam – 3. Kurdische Filmwoche 2017 20:30 Uhr El Clásico € 7,–; erm. € 5,– NOR 2015, 95 Min., OmenglU, Regie: Halkawt Mustafa. (Näheres siehe 15.2.) Mit Unterstützung der MSB Was ist deutsch? Vom Neandertaler bis Bismarck – Wo liegt Deutsch- EG, RAUM 0115 (Verein zur Förderung ethnischer Minderheiten e. V., München) lands historischer Anfang? 20:00 Uhr Podiumsgespräch mit Dr. Hermann Schlüter und Stefan Winter M. A. € 7,– (auch mit MVHS-Card) (MVHS) D131936 Mo 20 EG, RAUM 0131 Erben und Vererben Di 21 18:00 Uhr Anmeldung erforderlich unter 089.2 10 10 20 Eintritt frei (Advocatio Rechtsanwälte GbR, München) Fang dir eine Geschichte KINDER- UND Bilderbuchkino für Kindergartengruppen. Für Kinder zwischen 4 und 6 JUGENDBIBLIOTHEK Jahren. Dauer: ca. 40 Minuten. Anmeldung unter Tel. 089.4 80 98-3838 9:30 Uhr oder an [email protected] (MSB) Eintritt frei EG, RAUM 0115 Schmecken – Ein oft unterschätzter Sinn 18:00 Uhr Vortrag von Dr. Thomas Steinforth € 7,– (auch mit MVHS-Card) (MVHS) D132140 Einführung in die Philosophie – Aller Anfang ist schwer EG, RAUM 0115 Vortrag von Dr. Hermann Schlüter 10:00 Uhr (MVHS) D130037 € 7,– (auch mit MVHS-Card) EG, RAUM 0117 Papst Julius II. (1443–1513) und der Petersdom 18:00 Uhr Vortrag von Dr. Frank Henseleit € 7,– (auch mit MVHS-Card) (MVHS) D218822 Zisterzienserorden – Kunst und Kultur EG, RAUM 0117 Vortrag von Dr. Frank Henseleit 10:30 Uhr (MVHS) D219212 € 7,– (auch mit MVHS-Card) 2. OG, RAUM 2162 Was lesen unsere Nachbarn: aktuelle Romane aus Großbritannien 18:00 Uhr Veranstaltung mit Dr. Petra Bittner € 7,– (auch mit MVHS-Card) (MVHS) D246070 Myanmar – Land der goldenen Pagoden I: Eine klassische Reise EG, RAUM 0117 Digitale Bildpräsentation von Ernst W. Koelnsperger 18:00 Uhr (MVHS) D183730 € 9,– (auch mit MVHS-Card) PHILHARMONIE Daniel Barenboim – Schubert Klaviersonaten III 20:00 Uhr Franz Schubert: Sonate Es-Dur D 568, Sonate a-Moll D 784, Sonate € 46,30 bis € 126,80 D-Dur D 850 »Gasteiner Sonate«. Daniel Barenboim, Klavier. Schuberts Sonaten-Zyklus ist an insgesamt vier Konzertabenden zu erleben. Daniel Einführung in die Film(kunst)geschichte, Teil I: 1895–1960 2. OG, RAUM 2162 Weiterer Termin: Barenboims souveränes Spiel vermag es mit Leichtigkeit, die Nuancen, Veranstaltung mit Dr. Andreas Rost 18:00 Uhr 22.2., 20:00 Uhr Licht- und Stimmungswechsel der Klänge zu durchleuchten. (MVHS) D249083 € 7,– (auch mit MVHS-Card) In Zusammenarbeit mit der Münchner Konzertdirektion Hörtnagel (MünchenMusik GmbH & Co. KG)

52 53 Mi 22 3. OG, RAUM 3142 Wie weit reichen Meinungs- und Pressefreiheit? LiteraKino – Historienfilme: »Ben Hur« BIBLIOTHEK/AV-STUDIO 18:00 Uhr Vortrag von Dr. Markus Schütz USA 1959, 222 Min., Regie: William Wyler. Ab 16 Jahren. 15:00 Uhr € 5,– (auch mit MVHS-Card) (MVHS) D110114 (Näheres siehe 15.2., auch am 16. + 23.2.) (MSB) Eintritt frei

VORTRAGSSAAL DER BIBLIOTHEK Politik der Woche Einführung in die Philosophie des Jainismus EG, RAUM 0115 19:00 Uhr Veranstaltung mit Christian Ude Vortrag von Cornel Wawrinsky 18:00 Uhr € 5,– (MVHS) E110015 (MVHS) D138440 € 7,– (auch mit MVHS-Card)

PHILHARMONIE Münchner Symphoniker – Italienische Operngala Winters Welten EG, RAUM 0117 19:30 Uhr Ausgewählte Ouvertüren, Arien, Duette und Szenen von Giuseppe Verdi, Venedig: Donna Leon, Acqua Alta 18:00 Uhr € 34,80 bis € 77,30 Giacomo Puccini, Gioachino Rossini und weiteren Komponisten. Sonja Veranstaltung mit Stefan Winter M. A. (MVHS) D246056 € 7,– (auch mit MVHS-Card) Gornik, Sopran; Wioletta Hebrowska, Mezzosopran; Mickael Spadaccini, Tenor; Antonio Yang, Bariton. Münchner Symphoniker. Leitung: Roman Brogli-Sacher. Gefördert durch die Stadtsparkasse München (München- Musik GmbH & Co. KG) Alpine Highlights CARL-ORFF-SAAL Dani Arnold – Der Grenzgänger 19:30 Uhr Bekannt geworden durch seine atem(be)raubenden € 17,– bis € 19,– Begehungen im Speedstil setzt der junge Urner BLACK BOX tgm-Vortragsreihe: »connect – disconnect« neue alpinistische Maßstäbe und überwindet die 19:30 Uhr Vortrag von Julian Zimmermann: »Move in Circles« – Graphic Designer Grenzen im Kopf. € 9,–; erm. € 6,–; & Partner @ Deutsche & Japaner, Mannheim. Ausführlichere Informatio- (Deutscher Alpenverein e. V. Sektion München) Eintritt frei für Mitglieder nen finden Sie unter www.tgm-online.de. Mit Unterstützung des KR (Typographische Gesellschaft München e. V.)

Daniel Barenboim PHILHARMONIE Schubert Klaviersonaten IV. Franz Schubert: Sonate a-Moll D 845, Sonate 20:00 Uhr EG, RAUM 0111 Das hast du aber gut gemacht! Zum feinen, aber bedeutsamen Unter- B-Dur D 960. Daniel Barenboim, Klavier. Schuberts Sonaten-Zyklus ist an € 46,30 bis € 126,80 20:00 Uhr schied zwischen Lob und Ermutigung insgesamt vier Konzertabenden zu erleben. Daniel Barenboims souve- € 7,– (auch mit MVHS-Card) Vortrag von Sabine Scherz (MVHS) D146076 ränes Spiel vermag es mit Leichtigkeit, die Nuancen, Licht- und Stim- Weiterer Termin: mungswechsel der Klänge zu durchleuchten. In Zusammenarbeit mit der 20.2., 20:00 Uhr Münchner Konzertdirektion Hörtnagel. (MünchenMusik GmbH & Co. KG)

EG, RAUM 0117 Irans Reichtümer – eine Reise in ein Land von Größe und Schönheit 20:00 Uhr Digitale Bildpräsentation von Ernst W. Koelnsperge € 9,– (auch mit MVHS-Card) (MVHS) D183620 Der Pharao – Mensch und Gott zugleich EG, RAUM 0111 Vortrag von Dr. Paul Kübel 20:00 Uhr (MVHS) D137290 € 7,– (auch mit MVHS-Card)

3. OG, RAUM 3140 25 Jahre Maastricht 20:00 Uhr Ziele, Erfolge, Probleme eines europäischen Projekts € 5,– (auch mit MVHS-Card) Vortrag von Dr. Thomas Lange (MVHS) D110316 Islamfeindlichkeit und Islamismus EG, RAUM 0115 Präventionsstrategien gegenüber religiös begründeter Radikalisierung 20:00 Uhr Vortrag von Matthias von Sarnowski M. A. (MVHS) D137680 € 7,– (auch mit MVHS-Card)

54 55 Do 23 EG, RAUM 0115 Das sogenannte Jenseits: Fremde Welten, zu denen Angst und Hoffnung 3. Abonnementkonzert A des Symphonieorchesters des Bayerischen PHILHARMONIE 10:00 Uhr führen – Leben in der besten aller möglichen Welten: Gewinn oder Rundfunks 20:00 Uhr € 7,– (auch mit MVHS-Card) Verlust? Emanuel Chabrier: Ouvertüre zur Oper»Gwendoline«, »Suite pastorale«, € 25,– bis € 82,– Vortrag von Dr. Peter Ritzmann (MVHS) D137255 »Fête polonaise« aus »Le Roi malgré lui«, »España«; Claude Debussy: »Images«. Leitung: Sir John Eliot Gardiner (BR) (auch am 24. + 25.2.)

BIBLIOTHEK/ kurz&gut Konzerteinführung PHILHARMONIE MULTIMEDIA-STUDIO Schreiben in der Mittagspause Eintritt frei mit gültiger Konzertkarte (BR) 18:45 Uhr 12:30 Uhr Ein Angebot für Menschen mit Deutsch als Fremd- und Zweitsprache. Eintritt frei Veranstaltung mit Paula Bettina Mader. In Zusammenarbeit mit der MSB (MVHS) D635404 Die Schilddrüsenfunktion regulieren EG, RAUM 0111 Vortrag von Christine Gielow 20:00 Uhr (MVHS) D340460 € 7,– (auch mit MVHS-Card) BIBLIOTHEK/AV-STUDIO LiteraKino – Historienfilme: »Ben Hur« 15:00 Uhr USA 1959, 222 Min., Regie: William Wyler. Ab 16 Jahren. Eintritt frei (Näheres siehe 15.2., auch am 16. + 22.2.) (MSB)

EG, RAUM 0111 Warum es so schwer ist, sich zu ändern: Über Motivation, Zeit und Ziele 18:00 Uhr Vortrag von Tina Pickert € 7,– (auch mit MVHS-Card) (MVHS) D146091

EG, RAUM 0115 Sallekhana – spirituell gerechtfertigter Selbstmord? 18:00 Uhr Sterben und Tod im Jainismus € 7,– (auch mit MVHS-Card) Vortrag von Eva-Maria Glasbrenner (MVHS) D138470 Symposium: Public!

CARL-ORFF-SAAL Semesterkonzert des Sinfonieorchesters Die Stadt und ihre Bibliotheken BIBLIOTHEK 19:00 Uhr Leitung: Hans Peter Pairott Debatte über Architektur und urbane 10:00–18:00 Uhr € 11,–; erm. € 8,– (Städtische Sing- und Musikschule der LHM) Öffentlichkeit Eintritt frei 23. bis 24. Februar 2017 Das Platzkontingent ist begrenzt. Die Internationalisierung der Städte ist eine Voranmeldung unter EG, RAUM 0131 Das Kind im Familienrecht – Sorge- und Umgangsrecht, der Ursachen für die Renaissance der öf- stb.oeffentlichkeitsarbeit@ 19:00 Uhr Vaterschaftsfeststellung fentlichen Bibliotheken und ihre Bedeutung muenchen.de Eintritt frei Vortrag von RAin Anja Heyl, Fachanwältin für Familienrecht als Stätten der Kultur, des Wissens und der (Interessenverband Unterhalt und Familienrecht (ISUV e. V.), Nürnberg) Demokratie. Do 23.2., 19:00 Uhr: Empfang Wie kann und soll die Perspektive für eine Bibliothek des 21. Jahrhunderts also aussehen? Welche Forderungen haben die Menschen in Großstäd- ten an Bibliotheken? Wie sollen Bibliotheken neu gedacht und geplant werden? Wie wirken sich aktuelle Diskussionen über Meinungsfreiheit, Chancengleichheit und virtuelle Realitäten auf den konkreten urbanen Raum der Bibliothek aus?

Das interdisziplinäre Symposium Public! geht diesen Fragen nach. Detaillierte Informationen zum Programm finden Sie unter: wwww.muenchner-stadtbibliothek.de/public

In Kooperation mit TUM – Lehrstuhl für Stadt- und Regionalplanung; mit Unterstützung des Deutschen Bibliotheksverbands (MSB)

56 57 Fr 24 BIBLIOTHEK Symposium: Public! Die Stadt und ihre Bibliotheken My Fair Lady CARL-ORFF-SAAL 10:00–18:00 Uhr Debatte über Architektur und urbane Öffentlichkeit Nach Bernard Shaws »Pygmalion« und dem Film von Gabriel Pascal. 19:00 Uhr Eintritt frei (Näheres siehe S. 57) In Kooperation mit TUM – Lehrstuhl für Stadt- und Buch von Alan J. Lerner. Musik von Frederick Loewe. Münchner Fassung € 40,30 bis € 52,75 Regionalplanung; mit Unterstützung des Deutschen Bibliotheksverbands des Freien Landestheaters Bayern – der Volksoper in München, mit 9 (MSB) Solisten, 28 Ensemblemitgliedern und groß besetztem Live-Orchester. Musikalische Leitung: Rudolf Maier-Kleeblatt (Musikfreunde Oberland e. V., Miesbach)

EG, RAUM 0115 Die Vielfalt der Jesusbilder: Jesus – ein Essener aus Qumran? 10:00 Uhr Vortrag von Dr. Markus Schütz € 7,– (auch mit MVHS-Card) (MVHS) D137822 KLEINER Die heilende Praxis der Christlichen Wissenschaft KONZERTSAAL Vortrag von Juliane Klein, Lehrerin und Praktikerin der Christlichen 19:00 Uhr Wissenschaft (Zweite Kirche Christi Wissenschafter, München) Eintritt frei VORTRAGSSAAL DER BIBLIOTHEK Großes KinderKino – »Das Geheimnis des Magiers« 15:00 Uhr NL 2010, 90 Min., Regie: Joram Lürsen. FBW: € 3,– (Kinder); besonders wertvoll, Kinderfilmfest. Empfohlen ab € 4,– (Erwachsene); 6 Jahren. Gemeinsam mit seinem Vater nimmt Ben 3. Abonnementkonzert A des Symphonieorchesters des Bayerischen PHILHARMONIE € 2,– (Hortgruppen pro Person) Unterricht bei einem Magier, schon bald treten die Rundfunks 20:00 Uhr beiden gemeinsam auf. Und endlich gelingt Vater Emanuel Chabrier: Ouvertüre zur Oper »Gwendoline«, »Suite pastorale«, € 25,– bis € 82,– und Sohn sogar der legendäre Verschwindetrick. »Fête polonaise« aus »Le Roi malgré lui«, »España«; Claude Debussy: Aber wo haben sie ihre Assistentin Sylvie nur hinge- »Images«. Leitung: Sir John Eliot Gardiner (BR) (auch am 23. + 25.2.) zaubert? Vor der Filmvorführung gibt ein Zauberer eine kleine Vorstellung. Wer im Zaubererkostüm erscheint, erhält freien Eintritt. In Zusammenarbeit Konzerteinführung PHILHARMONIE mit der MSB (Kinderkino München e. V.) Eintritt frei mit gültiger Konzertkarte (BR) 18:45 Uhr

EG, RAUM 0115 Immanuel Kant und die Freiheit Zur Aktualität von Seneca und der stoischen Philosophie EG, RAUM 0115 18:00 Uhr Vortrag von Dr. Michael Ruoff Vortrag von Dr. Florian Roth 20:00 Uhr € 7,– (auch mit MVHS-Card) (MVHS) D134850 (MVHS) D133720 € 7,– (auch mit MVHS-Card)

Sa 25 Feuerwehrmann Sam Live! CARL-ORFF-SAAL Bühnenshow zur walisischen Animationsserie von Rob Lee. Für Kinder im 14:00 + 17:00 Uhr Alter von 3 bis 6 Jahren. Das Dorf Pontypandy feiert ein großes Musikfes- € 23,40 bis € 30,–; Wussten Sie schon, dass ... tival. Kommandant Steele ist mit den Vorbereitungen beschäftigt und hat erm. € 17,90 bis € 24,50 einen geheimen Gast organisiert. Bis zur Feier gibt es aber noch einige ... Sie unser Gasteig-Monatsprogrammheft kostenfrei abonnieren können? Schwierigkeiten zu meistern. Wird Feuerwehrmann Sam das Festival rechtzeitig retten? Kommt verkleidet als Feuerwehrmann/-frau! In Ko- Gerne schicken wir Ihnen das Programm einmal im Monat postalisch operation mit Van Hoorne Entertainment, Holland (Go 2 Convent GmbH, und kostenfrei zu. Wenden Sie sich dazu einfach an unseren Telefon- und Ludwigsburg) Infoservice:

- telefonisch unter 089.4 80 98-0 - per E-Mail an [email protected]

Sie können Ihr Programmheft-Abonnement selbstverständlich auch jederzeit wieder beenden.

Die Redaktion wünscht viel Spaß beim Blättern und Stöbern!

58 59 So 26 BIBLIOTHEK/ Herunterladen & Loslesen 6. Abonnementkonzert m der Münchner Philharmoniker PHILHARMONIE MULTIMEDIA-STUDIO #FAQ: eBook-Sprechstunde Faschingskonzert mit Werken von Wolfgang Amadeus Mozart, 11:00 Uhr 14:00 Uhr Wie kommt das eBook auf meinen Reader? Wie kann ich eAudios hören? Johann Strauß (Sohn), Carl Michael Ziehrer, Julius Fučík und Fritz € 15,40 bis € 73,40 Eintritt frei Diese Fragen beantwortet das Schulungsteam der Münchner Stadtbiblio- Kreisler. Julian Rachlin, Violine. Leitung: Zubin Mehta thek in einem Einführungsvortrag und in Beratungsgesprächen. (MSB) (MPhil) (auch am 27.2.)

KLEINER Stipendiatenkonzert des Richard Wagner Verband München e. V. Ensemble Polysono: »Il faut continuer ...« KLEINER KONZERTSAAL Junge, professionell ausgebildete Münchner Sänger/innen und So- Christine Simolka, Sopran; Diana Muela Mora, KONZERTSAAL 15:00 Uhr list(inn)en bedanken sich mit einem Lieder- und Arienkonzert für ihr Flöte; Yolanda Fernandez, Klarinette; Simon 11:00 Uhr Eintritt frei Bayreuth-Stipendium im Rahmen der Stipendienstiftung Bayreuth. Ein Thompson, Violoncello; René Wohlhauser, Bariton, € 15,–; € 10,– liebevoll zusammengestelltes Konzertprogramm, vielleicht sogar mit den Klavier und Leitung. Polysono Management. »Stars von morgen«. (Richard Wagner Verband München e. V.) Das »Ensemble Polysono« aus Basel ist auf an- spruchsvolle zeitgenössische Musik spezialisiert und lässt u. a. mehrere Uraufführungen erklingen. (René Wohlhauser, Basel) EG, RAUM 0115 Was ist der Mensch? Anthropologie in der Renaissance: 18:00 Uhr Der Mensch als Teil der Natur bei Fracastoro und Telesio € 7,– (auch mit MVHS-Card) Vortrag von Dr. Michaela Boenke (MVHS) D134354 Fasching mit Blechschaden PHILHARMONIE Leitung: Bob Ross. Ein Garant für ein hinreißen- 17:00 Uhr des Faschingsvergnügen ist das verrückt-kultige € 35,– bis € 67,– PHILHARMONIE 3. Abonnementkonzert S des Symphonieorchesters des Bayerischen Brassorchester »Blechschaden« mit den Blechblä- 19:00 Uhr Rundfunks sern der Münchner Philharmoniker. Das Ensemble € 25,– bis € 82,– Emanuel Chabrier: Ouvertüre zur Oper »Gwendoline«, »Suite pastorale«, begeistert mit einem rasanten Stilmix von Vivaldi »Fête polonaise« aus »Le Roi malgré lui«, »España«; Claude Debussy: bis zum Alpenblues, von Mozart bis Glenn Miller, (auch am 23. + 24.2.) »Images«. Leitung: Sir John Eliot Gardiner (BR) von Verdi bis zu den Beatles – und einem Feuerwerk an Gags und Humor. (Künstler- und Konzertma- nagement Preisinger, Ronsberg) PHILHARMONIE Konzerteinführung 17:45 Uhr Eintritt frei mit gültiger Konzertkarte (BR)

Zum 100. Geburtstag von Anthony Burgess: EG, RAUM 0115 Stanley Kubrick, Uhrwerk Orange 18:00 Uhr Veranstaltung mit Philipp Imhof M. A. (MVHS) D249050 € 7,– (auch mit MVHS-Card)

Richard Wagner – »Der fliegende Holländer« VORTRAGSSAAL DER BIBLIOTHEK Opernfilmreihe mit Klaus Kalchschmid 18:30 Uhr (MVHS) E270031 € 12,– (auch mit MVHS-Card)

Alle Infos rund um den Gasteig: www.gasteig.de

60 61 CARL-ORFF-SAAL The Great Dance of Argentina – »Vida II« by Nicole Nau & Luis Pereyra Dimensionen des Hörens EG, RAUM 0115 19:00 Uhr Feurige Tanz- und Showeinlagen und mitreißende Livemusik: Die Aspekte der Ästhetik bei Hans-Georg Gadamer 20:00 Uhr € 40,50 bis € 51,70; Tangotänzer Nicole Nau und Luis Pereyra sind wieder auf Tour. Ihr neues Vortrag von Sandra Müller M. A. (MVHS) D132210 € 7,– (auch mit MVHS-Card) erm. € 25,25 bis € 32,– Programm »Vida II« ist eine Liebeserklärung an Argentinien und an den (Schüler, Studierende & Tango mit seiner Melancholie, Eleganz und Erotik. Schwerbehinderte) (KulturGipfel GmbH, Garmisch-Partenkirchen) Di 28 BLACK BOX Lesung und Rezitation mit Natalie Schorr 20:00 Uhr Aus »Mythos Dionysos« (Reclam). Nikolaus Lenau: Papst Leo X. (1475–1521) und Raffael EG, RAUM 0117 € 15,–; erm. € 12,– »Der schwere Abend«: Rainer Maria Rilke – Un- Vortrag von Dr. Frank Henseleit 10:30 Uhr wissend vor dem Himmel ...; Ausgesetzt auf den (MVHS) D218824 € 7,– (auch mit MVHS-Card) Bergen; »Gedichte an die Nacht«; »Die Sonette an Orpheus« Erster Teil (Insel Verlag) (Natalie Schorr, München) R. M. Rilke Helge Schneider – RADIO POLLEPOPP PHILHARMONIE Wenn es eine Kunst gibt, die Helge Schneider wie kein anderer be- 20:00 Uhr herrscht, dann ist es das Nicht-Erfüllen von Erwartungen. Ob Katzeklo € 38,20 bis € 63,50 oder Wurstfachverkäuferin, Texas oder Fitze Fatze, das entscheidet Helge erst auf der Bühne. Er ist und bleibt ein begabter Jazzer, Improvisateur (auch am 1.3.) Mo 27 und Antikomiker. (MünchenEvent GmbH) EG, RAUM 0115 Uhrwerk Orange und der freie Wille 18:00 Uhr Vortrag von Dr. Peter Seyferth € 7,– (auch mit MVHS-Card) (MVHS) D131580

PHILHARMONIE 3. Abonnementkonzert g4 der Münchner Philharmoniker 20:00 Uhr Faschingskonzert mit Werken von Wolfgang Amadeus Mozart, Johann € 15,40 bis € 73,40 Strauß (Sohn), Carl Michael Ziehrer, Julius Fučík und Fritz Kreisler. Julian Rachlin, Violine. Leitung: Zubin Mehta (auch am 26.2.) (MPhil)

EG, RAUM 0117 Auftakt – Konzertführer live 18:45 Uhr Konzerteinführung von Tim Koeritz € 3,– (auch mit MVHS-Card) (MVHS) D271058 Wussten Sie schon, dass ...... im Gasteig auch Backstage-Führungen angeboten werden?

Entdecken Sie den letzten verbauten Ziegel, den Flur der tausend Töne, Künst- lerzimmer, Probenräume und vieles mehr, was sonst den Besuchern verborgen bleibt, und werfen Sie einen exklusiven Blick in die Säle, auf die Bühnen und hinter die Kulissen von Deutschlands größtem Kulturzentrum.

Die nächsten Termine:

Termine ändern sich möglicherweise nach der Produktion dieses - Mi 15.2. 16:00 Uhr - Do 4.5. 16:00 Uhr Heftes. Eine Garantie oder Haftung für Aktualität, Richtigkeit - Di 28.3. 15:30 Uhr - Mo 19.6. 15:00 Uhr Aktuelle und Vollständigkeit kann nicht übernommen werden. - Do 27.4. 16:00 Uhr Informationen finden Sie unter Die Verantwortung für Form und Inhalt der Veranstaltungen Die Führungen veranstaltet Stattreisen München in Zusammenarbeit mit der trägt der jeweilige Veranstalter. Der Veranstalter ist in Klammern Gasteig München GmbH. Informationen zu Anmeldung und Preisen finden Sie www.gasteig.de nach dem Veranstaltungseintrag genannt. auf der Homepage von Stattreisen München: www.stattreisen-muenchen.de

62 63 Offenes Programm der MÜNCHNER VOLKSHOCHSCHULE

Folgende Kurse im Rahmen des Offenen Programms der Münchner Fit mit orientalischem Tanz 10:30 Uhr, Raum 0108 Volkshochschule können Sie ohne Anmeldung spontan besuchen. Sie (Bauchtanz) Fr nehmen teil, sooft Sie möchten und bezahlen nur für den einzelnen (90 Min./€ 5,–/nur für Frauen) Termin. Karten erhalten Sie am Automaten im 1. OG vor der Infothek. Lesezirkel 18:00 Uhr, Raum 3140 3./10./17./24. Februar Für das Offene Programm hat die MVHS-Card keine Gültigkeit. (90 Min./€ 6,–) (nur am 17.2.)

Chanten 18:00 Uhr, Raum 3140 Zeitgenössischer Tanz/Modern 18:00 Uhr, Raum 0108 Mo (90 Min./€ 7,–) Contemporary Dance So (90 Min./€ 6,–) 6./13./20. Februar 5./12. Februar

Qigong 9:00 Uhr, Raum 0108 Di (90 Min./€ 7,–) Frauen unter sich – Gesprächskreis 10:30 Uhr, Raum 2153 7./14./21. Februar (90 Min./€ 7,–) (nicht am 21.2.) Qigong 10:45 Uhr, Raum 0108 (90 Min./€ 7,–) BÜRGERHAUS Mosaik- und Tiffanytechnik 18:00 Uhr, Raum 2166 UNTERFÖHRING (180 Min./€ 14,–) (nur am 14.2.) Vorverkauf für das Unterföhringer Kulturprogramm Winter 2017 Line-Dance 20:00 Uhr, Raum 0108 (90 Min./€ 5,–) Sichern Sie sich Ihre Karten jetzt! Donnerstag, 16.02.2017, 20 Uhr Johannes Härtl: Invisible Lines Die neue Tanztheaterproduktion des Unterföhringer Yoga 14:00 Uhr, Raum 0108 „Choreographer in residence“ Mi (90 Min./€ 7,–) Yoga 15:30 Uhr, Raum 0108 Samstag, 25.02.2017, 20 Uhr 1./8./15./22. Februar (90 Min./€ 7,–) Lessing: Nathan der Weise Mit Theater- und Fernsehstar Peter Kremer

Yoga 9:30 Uhr, Raum 0108 Sonntag, 26.02.2017, 19 Uhr Do (90 Min./€ 7,–) (nur am 2.2.) English B2 Conversation 15:30 Uhr, Raum 0112 Von Babelsberg nach Hollywood 2./9./16./23. Februar (90 Min./€ 7,–) (nur am 2.2.) Die schönsten Filmmusik-Klassiker Schmuckwerkstatt für Fortgeschrittene 18:00 Uhr, Raum 2146 (150 Min./€ 14,–) (nur am 23.2.) Sonntag, 19.03.2017, 19 Uhr Michael Lerchenberg liest: Ludwig Thoma

Jozef Filsers Briefwexel Filmorchester Deutsches Theater München; a.gon Härtl; Tanztheater Fotos: Babelsberg; Hagen Schnauss

Infos und Kartenvorverkauf: BürgerhausUnterföhring Münchner Str. 65 | 85774 Unterföhring | Tel.: 089-950 81-506 www.buergerhaus-unterfoehring.de Das Bürgerhaus verfügt über 120 kostenfreie Tiefgaragenplätze. 64 KontaktKontaktKontakt GMGGMG MSBMSB GMG MSB GMGGasteigGasteig mmünchenünchen GmbHGmbH mMSBmünchnerünchner StadtbibliothekStadtbibliothek AmAm GasteigGasteig Gasteig münchen GmbH münchner Stadtbibliothek Am Gasteig Gasteigttelefon-elefon- München undund Infoservice:Infoservice: GmbH mMünchnermo–Fo–Frr 10:00–19:00;10:00–19:00; Stadtbibliothek ssaa 11:00–16:0011:00–16:00 Am Gasteig telefon- und Infoservice: mo–Fr 10:00–19:00; sa 11:00–16:00 Telefon-ttel.el. 089.4089.4 und 8080 Infoservice: 98-0;98-0; FaxFax -1000-1000 rMo–Frrückgabe:ückgabe: 10:00–19:00; mmo–o–ssoo 7:00–23:007:00–23:00 Sa 11:00–16:00 tel. 089.4 80 98-0; Fax -1000 rückgabe: mo–so 7:00–23:00 Tel.www.gasteig.dewww.gasteig.de 089.4 80 98-0; Fax -1000 tRückgabe:tel.el. 089.4089.4 80 80Mo–So 98-3316;98-3316; 7:00–23:00 FaxFax -3344-3344 www.gasteig.de tel. 089.4 80 98-3316; Fax -3344 www.gasteig.de www.muenchner-stadtbibliothek.deTel.www.muenchner-stadtbibliothek.de 089.4 80 98-3316; Fax -3344 www.muenchner-stadtbibliothek.de MPhilMPhil europewww.muenchner-stadtbibliothek.deeurope ddIIrectrect Informationszentrum:Informationszentrum: MPhil europe dIrect Informationszentrum: MPhilmmünchnerünchner PhilharmonikerPhilharmoniker teuropetel.el. 089.4089.4 direct 8080 98-3379 98-3379Informationszentrum: münchner Philharmoniker tel. 089.4 80 98-3379 MünchnerAbonnementbüro:Abonnementbüro: Philharmoniker www.muenchner-stadtbibliothek.de/europaTel.www.muenchner-stadtbibliothek.de/europa 089.4 80 98-3379 Abonnementbüro: www.muenchner-stadtbibliothek.de/europa Abonnementbüro:mmo–o–ddoo 9:309:30––18:00;18:00; FFrr 9:309:30–13:00–13:00 www.muenchner-stadtbibliothek.de/europa mo–do 9:30–18:00; Fr 9:30–13:00 Mo–Dottel.el. 089.4089.4 9:30–18:00; 8080 98-5500;98-5500; Fr 9:30–13:00 FaxFax -5400-5400 MVHSMVHS tel. 089.4 80 98-5500; Fax -5400 MVHS Tel.ppresse/resse/ 089.4mm 80arketing:arketing: 98-5500; Fax -5400 mMVHSmünchnerünchner v volkshochschuleolkshochschule GmbHGmbH presse/marketing: münchner volkshochschule GmbH Presse/Marketing:ttel.el. 089.4089.4 8080 98-5100;98-5100; FaxFax -5130-5130 InfothekMünchnerInfothek ((gg Volkshochschulelashalle,lashalle, 1.1. ogog):): GmbH tel. 089.4 80 98-5100; Fax -5130 Infothek (glashalle, 1. og): Tel.Jugendprogramm:Jugendprogramm: 089.4 80 98-5100; t tel.el. Fax -5090-5090 -5130 mInfothekmo–Fro–Fr 8:30–8:30– (Glashalle,21:0021:00 1. OG): Jugendprogramm: tel. -5090 mo–Fr 8:30–21:00 Jugendprogramm:www.mphil.dewww.mphil.de || www.spielfeld-klassik.dewww.spielfeld-klassik.de Tel. -5090 sMo–Frsaa 8:30–20:00;8:30–20:00; 8:30–21:00 ssoo 8:30–18:008:30–18:00 www.mphil.de | www.spielfeld-klassik.de sa 8:30–20:00; so 8:30–18:00 www.mphil.de | www.spielfeld-klassik.de tSatel.el. 8:30–20:00; 089.4089.4 8080 06-622006-6220 So 8:30–18:00 tel. 089.4 80 06-6220 HMTMHMTM www.mvhs.deTel.www.mvhs.de 089.4 80 06-6220 HMTM www.mvhs.de HMTMHochschuleHochschule fürfür mmusikusik undund Theater Theater www.mvhs.de Hochschule für musik und Theater Hochschulemmo–Fro–Fr 8:00–8:00– für12:0012:00 Musik;; mm undo–o–dd Theateroo 13:0013:00––15:0015:00 mo–Fr 8:00–12:00; mo–do 13:00–15:00 Mo–Frttel.el. 089.4089.4 8:00–12:00; 8080 98-4500;98-4500; Mo–Do FaxFax 13:00–15:00 -4567-4567 tel. 089.4 80 98-4500; Fax -4567 Tel. www.musikhochschule-muenchen.dewww.musikhochschule-muenchen.de 089.4 80 98-4500; Fax -4567 Impressum www.musikhochschule-muenchen.de www.musikhochschule-muenchen.de ImpressumImpressum verleger Anzeigen verleger Anzeigen gasteig münchen gmbH Buchung über die Verlegervgerlegerasteig münchen gmbH AnzeigenAnzeigenBuchung über die rosenheimer straße 5 Kosch Werbeagentur Gasteiggrasteigosenheimer Münchenmünchen straße GmbHgmbH 5 BuchungBuchungKosch Werbeagentur über über die die 81667 münchen Ansprechpartnerin Rosenheimerr81667osenheimer münchen Straßestraße 55 MuPKoschAnsprechpartnerin Verlag Werbeagentur GmbH Barrierefreiheit www.gasteig.de patricia Heilmeier Barrierefreiheit 81667www.gasteig.de Münchenmünchen AnsprechpartnerinAnsprechpartnerinpatricia Heilmeier BarrierefreiheitBarrierefreiheit tel. 089.38 40 51-11 www.gasteig.de Regineptatriciael. 089.38 Urban-Falkowski Heilmeier 40 51-11 postfach 80 06 49 Barrierefreier Zugang zu allen sälen. postfach 80 06 49 Tel.tel. 089.1 089.38 39 2840 42-3151-11 Barrierefreier Zugang zu allen sälen. 81606 münchen Gestaltung, Postfachp81606ostfach m 80ünchen 06 49 [email protected], BarrierefreierImBarrierefreier carl-orff- sZugang aalZugang und zu imzu allen allenFoyer Sälen.s desälen. carl- orff- tel. 089.4 80 98-0 Produktion & Druck Im carl-orff-saal und im Foyer des carl-orff- 81606tel. 089.4 Münchenmünchen 80 98-0 Gestaltung,Produktion & Druck Fax 089.4 80 98-1000 Kosch Werbeagentur gmbH ImsImaals Carl-Orff-Saal carl- (2.o ogrff-),s inaal der undund Black im FoyerBox,Foyer im desdes Kleinen cCarl-Orff-arl-o rff-Kon - Tel.tFaxel. 089.4 089.4089.4 80 80 80 98-0 98-0 98-1000 Gestaltung,ProduktionKosch Werbeagentur & Druck gmbH saals (2. og), in der Black Box, im Kleinen Kon- [email protected] Ainmillerstraße 7 [email protected] 089.4089.4 80 80 98-1000 98-1000 ProduktionKoschAinmillerstraße Werbeagentur & Druck 7 gmbH Saalszertsaal,saals (2. (2. OG), ogim ), vin ortragssaalin der der Black Black Box, der Box, Bibliothek,im im Kleinen Kleinen im Kon Kon -- 80801 münchen zertsaal, im vortragssaal der Bibliothek, im [email protected] MuPAinmillerstraße80801 Verlag münchen GmbH 7 redaktion [email protected] zertsaal,rzertsaal,aum 0131 im im undVortragssaal vortragssaal im raum derder0117 Bibliothek,Bibliothek, gibt es Induktions im - redaktion [email protected] münchen Str. 20b raum 0131 und im raum 0117 gibt es Induktions - madeleine diederich Redaktionrmedaktionadeleine diederich [email protected] München Raumschleifenanlagenraum 0131 0131 und und im im Raumfür raum schwerhörige. 0117 0117 gibt gibt es es dInduktions Inieseduktions sind -- (verantwortlich) Auflage: 50.000 schleifenanlagen für schwerhörige. diese sind Judithm(verantwortlich)adeleine Ludwig diederich [email protected]: 50.000 Konstanze Heininger schleifenanlagenbeischleifenanlagen vortrags-, diskussions- für für Schwerhörige. schwerhörige. und Filmveranstal Diesediese sind- (verantwortlich)(verantwortlich)Konstanze Heininger Auflage: 50.000 bei vortrags-, diskussions- und Filmveranstal- magdalena schneider beibei Vortrags-, vortrags-, Diskussions- diskussions- undund Filmveranstal-Filmveranstal- Konstanzemagdalena Heininger schneider Auflage: 50.000 tungentungen aktiviert.aktiviert. AusführlicheAusführliche InformationenInformationen zurzur [email protected] tungen aktiviert. Ausführliche Informationen zur [email protected] Scherbaum schneider tungenBarrierefreiheitBarrierefreiheit aktiviert. imAusführlicheim g gasteigasteig findenfinden Informationen s sieie aufauf unsererunserer zur [email protected] BarrierefreiheitHomepageBarrierefreiheit unter im im www.gasteig.de/barrierefreiGasteig gasteig finden finden sSieie auf unsererunserer. Homepage unter www.gasteig.de/barrierefrei. Fotos: Fotos: HomepageHomepage unter unter www.gasteig.de/barrierefrei. www.gasteig.de/barrierefrei. Johannesmarkus d Seyerleinorfmüller | Gasteig | Johannes München green GmbH/Andreas | mvHs | Kr | Akane Merz | Marcotanaka Pejrolo | Kr | | Fotos:markus dorfmüller | Johannes green | mvHs | Kr | Akane tanaka | Kr | alphamedienkontordeutsch-Japanische | MSBgesellschaft | Geoff Goodman in Bayern | e.Werner v. | gSchüringruppo t eatrale| Theater mdarkuseutsch-Japanische dorfmüller | Johannes gesellschaft green in | mv BayernHs | K e.r v| .Akane | gruppo tanaka teatrale | Kr | LiberiI-talia || JohannesBA Management green | thomas GmbH u |hlmann Florian | Christlmini.musik | American | reality Dramaof Art dI-eutsch-Japanischetalia | Johannes green gesellschaft | thomas u inhlmann Bayern | mini.musik e. v. | gruppo | reality teatrale of Art Groupsvein Amund Europe s| karaDeutscher | natalie Alpenverein schorr | mse. V.B Sektion| Kunst, München Kultur, m |ünchen Ville Ju - I-stveinalia |Amund Johannes skara green | n |atalie thomas schorr uhlmann | msB | mini.musik| Kunst, Kultur, | reality münchen of Art urikkalaKKm und | dStimmenifferentia der Art Welt | ms BMusikmanagement | mphil | msB (2x) | gundesellschaft Veranstaltungs zur För- sKKveinm undAmund differentia skara | Artnatalie | ms Bs |chorr mphil | |ms msBB | (2x) Kunst, | gesellschaft Kultur, münchen zur För- Abonnement GmbHderung |jüdischer KinderKino Kultur München und tradition e. V. | Concert- e. v. | gmdt & Eventagenturhree | gesellschaft Platner Abonnement KKderungm und jüdischer differentia Kultur Art |und msB t radition| mphil | mse. vB. |(2x) gmdt | gesellschafthree | gesellschaft zur För- AbonnementAbonnement GmbHzur Förderung | Wahaba jüdischer Unterreiner Kultur | Sawallischund tradition & Associates e. v. | Wolfgang | Theater roucka Liberi | | derungzur Förderung jüdischer jüdischer Kultur undKultur tradition und tradition e. v. | gmdt e. v. | hreeWolfgang | gesellschaft roucka | Deutsch-Brasilianischergesellschaft zur Förderung Kulturverein jüdischer e. Kultur V. | ARTTHEATER und tradition Katja e. vKostova. | msB | gerne schicken wir Ihnen unser programmheft zurgesellschaft Förderung zur jüdischer Förderung Kultur jüdischer und tradition Kultur e.und v. |t raditionWolfgang e. rvoucka. | ms B| gerne schicken wir Ihnen unser programmheft Alberto(2x) | Kulturkreis Venzago |g MSBasteig (4x) e. | v KinderKino. | msB (3x) München | deutscher e. V. Alpenverein | Kulturkreis e. Gas- v. g(2x)esellschaft | Kulturkreis zur Förderung gasteig e. jüdischerv. | msB (3x) Kultur | d eutscherund tradition Alpenverein e. v. | ms e. Bv . Gernemonatlichgerne schicken schicken kostenfrei wir wir Ihnen Ihnen zu. Wendenunser unser Programmheft p rogrammheftsie sich dazu teigsektion e. V. m | ünchenDüzen Tekkal| msB (2x)| Stimmen | Börsenverein der Welt des Musikmanagement deutschen Buchhan und- monatlich kostenfrei zu. Wenden sie sich dazu (2x)sektion | Kulturkreis münchen g asteig| msB e.(2x) v. | BörsenvereinmsB (3x) | deutscher des deutschen Alpenverein Buchhan e. v.- Veranstaltungsdels (2x) | 05/09 GmbH records | Varvara | msB (2x) Manukyan | erste Bayerische | MSB | Frank Filmfoniker Schulz | Global e. v. | monatlichanmonatlich unseren kostenfrei kostenfrei telefon- undzu. zu. Wenden Infoservice:Wenden Sie sie sich sich dazu dazu sdelsektion (2x) m | ünchen05/09 r ecords| msB (2x)| ms |B Börsenverein (2x) | erste Bayerische des deutschen Filmfoniker Buchhan e. v.- | an unseren telefon- und Infoservice: Concertsvolksbühne GmbH münchen Deutscher e. v. || fm-foto.deAlpenverein | Heike e. V. Sektion steinweg München | Worte |spielen Kinder - delsvolksbühne (2x) | 05/09 münchen records e. |v ms. | fm-foto.deB (2x) | erste | Heike Bayerische steinweg Filmfoniker | Worte spielen e. v. | antanel. unseren unseren 089.4 80 Telefon- t elefon-98-0, [email protected]. und und Infoservice: Infoservice: Kinonoten München e. v. | Wanja e. V. |Belaga René Wohlhauser | theater liberi | Künstler- | centro und studi Konzertmanage Archivio pier - tel. 089.4 80 98-0, [email protected]. vnolksbühneoten e. v. |m Wanjaünchen Belaga e. v. | |fm-foto.de theater liberi | Heike | c sentroteinweg studi | Worte Archivio spielen pier mentpaolo Preisingerpasolini | |Arash Natalie s asanSchorr | m I r e. v . Zentrum russischer Kultur| Tel. tel. 089.4 089.4 80 80 98-0, 98-0, [email protected]. [email protected]. npotenaolo e.pasolini v. | Wanja | Arash Belaga sasan | theater | mIr le.iberi v. Zentrum| centro s russischertudi Archivio Kultur| pier reIseFIBel reisebüro & Buchhandlung preaoloIse FIBpasoliniel reisebüro | Arash & s Buchhandlungasan | mIr e. v. Zentrum russischer Kultur| ssofernofern s sieie dasdas p programmheftrogrammheft abonniertabonniert haben,haben, sofern sie das programmheft abonniert haben, reIseFIBel reisebüro & Buchhandlung Sofernkönnenkönnen Sie ss iedasie IhrIhr Programmheft AbonnementAbonnement jederzeitabonniertjederzeit beenden,beenden, haben, können sie Ihr Abonnement jederzeit beenden, könnenindemindem Sie ssieie Ihr eineeine Abonnement entsprechendeentsprechende jederzeit nnachrichtachricht beenden, entent-- indemwederindem Sie postalischsie eine eine entsprechende entsprechende an gasteig m Nachricht nünchenachricht g ent-mbH, ent - weder postalisch an gasteig münchen gmbH, Beteiligungsgesellschaft der Die März-Ausgabe des wederweder postalisch postalisch an an Gasteig gasteig München münchen GmbH, gmbH, Beteiligungsgesellschaft der Gasteig-Programmhefts Abt.Abt. Kommunikation,Kommunikation, rrosenheimerosenheimer sstraßetraße 5,5, lBeteiligungsgesellschandeshauptstadt münchenaft der Abt. Kommunikation, rosenheimer straße 5, landeshauptstadt münchen erscheint am 22. Februar. Abt.8166781667 Kommunikation, mmünchenünchen oderoder Rosenheimer perper ee--mmailail anan Straße 5, landeshauptstadt münchen 81667 münchen oder per e-mail an gedruckt auf chlorfrei gebleichtem papier Anzeigenschluss: [email protected]@gasteig.de München oder per E-Mail richten.richten. an gedruckt auf chlorfrei gebleichtem papier [email protected]@gasteig.de richten. richten. gedruckt auf chlorfrei gebleichtem papier 3. Februar Druckunterlagenschluss: 10. Februar

94 94 6694 Janoska EnsembleEin unverwechselbarer Stil zeigt sich auf seinerbesten Saite!

Live in München Sonntag, 29. Januar 2017 19.30 Uhr, Prinzregententheater Tickets bei allen bekannten VVK-Stellen 04.16

Thomastik-Infeld Saiten zaubern Mit den Saiten von Thomastik- bei lyrischen Passagen einen Infeld habe ich die perfekte eleganten, weichen, seidigen Balance für meine Geige gefun- Ton, auf den ich nie verzichten den. Sie passen sich an jede möchte! Die Schwingungen der Musikrichtung mühelos an. Egal Die Saiten von Thomastik-Infeld Ober töne sind wunderbar brillant ob im Studio oder auf der Bühne geben meinem Kontrabass den und in der Tiefe überzeugen eines großen Konzertsaals, Tho- perfekten Klang, um die Seele die Saiten mit Kraft und Volumen mastik-Infeld Saiten sind in jeder meines Publikums zu erreichen. – genau was ich brauche! Situation der ideale Partner. Mag. Julius Darvas Ondrej Janoska Roman Janoska (Spirocore und Belcanto) (Vision Titanium Solo und Peter Infeld) (Vision Titanium Solo und Peter Infeld)