FEBRU FEBRUAR 02/2017 FEBRUAR 2017 Inhalt AUSSTELLUNGEN 4 TAGESPROGRAMM 5–63 MVHS – Programm Frühjahr/Sommer 5 Symposium: Public! 57 PROGRAMMÜBERBLICK 31–38 ANFAHRT & VORVERKAUF 32 OFFENES PROGRAMM DER MVHS 64–65 KONTAKT, BARRIEREFREIHEIT & IMPRESSUM 66 Zur Orientierung Zur besseren Orientierung finden Sie hier die Saalfarben und Abkürzungen auf einen Blick. Philharmonie Unsere Abkürzungen: Carl-Orff-Saal MPhil Münchner Philharmoniker Black Box MVHS Münchner Volkshochschule MSB Münchner Stadtbibliothek Kleiner Konzertsaal HMTM Hochschule für Musik und Theater München Vortragssaal der Bibliothek KR Kulturreferat der Landes- Foyers / Sonstige Räume hauptstadt München (LHM) Volkshochschule BR Bayerischer Rundfunk 3 Ausstellungen Mi 01 bis 3.2. Gasteig Open Video präsentiert das Erste Schritte zur Literatur: »Kein bisschen dreckig« KINDER- UND Celibidacheforum Ars Electronica Animation Festival 2016: Nach dem Bilderbuch von Manuela und Wanja Olten; mit Sabine Krenn. JUGENDBIBLIOTHEK täglich ab 18:30 Uhr Das Ars Electronica Animation Festival ist ein Für Kinder ab 3 Jahren. Anmeldung unter Tel. 089.4 80 98-3338 oder an 9:30 Uhr Eintritt frei fester Bestandteil des großen Ars Electronica
[email protected] (MSB) Eintritt frei Festivals. Wie immer besticht es durch Vielfalt im Inhaltlichen wie auch im Gestalterischen und vermittelt eindrücklich, wie schnell (Computer-) Animation wächst und wie stark unser Alltag davon 1916/17 – Europa am Scheideweg: Die russischen Revolutionen EG, RAUM 0115 beeinflusst wird. Mehr als 1.300 Arbeiten wurden 2016 in der Kategorie Vortrag von Stefan Winter M. A. 10:00 Uhr Computeranimation/Film/VFX des Prix Ars Electronica eingereicht. Sie (MVHS) D110562 € 5,– (auch mit MVHS-Card) sind die Basis, auf der das Ars Electronica Animation Festival mit seinen insgesamt 15 Programmen einen aktuellen Einblick in die Welt des digita- len Films in seiner gestalterischen, inhaltlichen und technischen Vielfalt kompiliert.