Mit Vinzerl Durch Die Ramsau - Heft 2 Mit Vinzerl Durch Die Ramsau - Heft 2 3 4 5
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
MMitit VVinzerlinzerl ddurchurch ddieie RRamsauamsau Ein Führer von Kindern für Kinder HHefteft 2:2: Sagen,Sagen, SSalzalz uundnd SSteineteine 2 3 Inhalt Vinzerl stelltellt sich vorvor ...... Sagen unserer Heimat Liebe Kinder, Die Sage von der Mordau.............................................. Seite 4 Der Tote Mann ...............................................................Seite 7 gestatten, dass ich König Watzmann und seine Kinder ...............................Seite 9 mich vorstelle. Ich bin Wie der Zauberwald und der Hintersee entstand ..........Seite 12 Vinzerl, das Ramsauer Die verwunschene Zither ...............................................Seite 14 Mandl. Eigentlich war Die Geistermesse in Maria Kunterweg ..........................Seite 17 ich ja ein Geist, der der Das Teufelsloch an der Reiteralm .................................. Seite 19 Sage nach Karl dem Lösungen zu den Sagen und zum Salzabbau ...............Seite 22 Großen im Untersberg diente. Bei einem Aus- fl ug in die Ramsau hat Salz und Steine es mir aber so gut ge- fallen, dass ich gleich Eine Reise in die Urzeit .................................................Seite 24 hiergeblieben bin. In Die Entstehung der Salzlager ........................................Seite 26 diesem Heft möchte ich Der Salzabbau ...............................................................Seite 28 dir einige Sagen erzäh- Von der Sole zum Salz ..................................................Seite 30 len und mit dir in längst Geologische Wanderung durchs Wimbachtal ............... Seite 34 vergangene Zeiten Geologische Zeittafel .....................................................Seite 40 wandern. Impressum: Auf vielen Seiten ha- Die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klasse der Grundschule ben sich die Kinder für Ramsau mit ihren Lehrern Susanne Kufner und Stefan Rank (Schuljahr dich Quizfragen ausge- dacht. Alle Stellen, von 2009/10) sowie der Diplom-Geologin Kerstin Thiel. denen die Sagen erzählen, und auch die Wanderungen sind auf Tourist-Information Ramsau einer Karte eingezeichnet, die zu diesem Heft erhältlich ist. Nationalpark-Gemeinde Im Tal 2 ▪ 83486 Ramsau Also, mach dich auf den Weg! Telefon +49 (0) 8657 - 98 89 20 Die Bilder darfst du natürlich ausmalen. Fax +49 (0) 8657 - 772 [email protected] www.ramsau.de Viel Spaß wünscht dir Herausgeber: Tourist-Information und Grundschule Ramsau 07/2010 dein Vinzerl Druck: Plenk Berchtesgaden, Auflage 500 2 Mit Vinzerl durch die Ramsau - Heft 2 Mit Vinzerl durch die Ramsau - Heft 2 3 4 5 Die Sage von der Mordau Liebe Kinder, diese Geschichte ist nicht nur eine Sage, sondern schon fast ein Krimi, der sich im Mittelalter, im Jahre 1382 ereignete. Es geht um eine Sennerin (das ist eine Kuh-Hirtin, die den Som- mer über auf die Kühe in den Bergen aufpasst). Diese arbeitete auf einer Alm im Lattengebirge und war mit einem großen, starken Hirten verlobt. Sie war aber mit ihrem Leben nicht zufrieden und wollte sich nach einer Weile lieber mit einem Jäger verloben. Dies wollte sie ih- rem Verlobten aber noch nicht einmal sagen. Stattdessen dachte sie sich zusammen mit dem Jäger einen ziemlich gemeinen Plan aus: Sie sagte zu dem Hirten: „Wenn du mich lieb hast, dann bringst du mir ein Edelweiß vom Hohen Göll.“ Dabei wusste sie genau, wie gefährlich es ist, auf dem Hohen Göll herum zu klettern. Und das fand sie auch gut so. Sie hoffte nämlich, dass der Hirte vielleicht vom Berg abstürzen und tot sein würde und dass sich ihr schlech- tes Gewissen unter diesen Umständen in Luft aufl ösen könnte. Der Hirte wusste nicht, was seine Verlobte mit ihm vorhatte und versuchte wirklich, das Edelweiß für sie zu pfl ücken. Und genau wie es die Sennerin geplant hatte, stürzte er dabei auch wirklich ab und war tot. Davon hatte die böse Sennerin aber auch nichts mehr: denn wäh- rend der Hirte auf dem Göll und sie mit dem Jäger zusammen auf der Alm war, brach eine Horde wilder Landsknechte bei ihr ein (das sind eine Art Soldaten aus dem Mittelalter). Diese nahmen ihr nicht nur alles weg, was es auf der Alm zu rauben gab, sondern ermordeten auch die Sennerin und ihren Jäger. Am Ende steckten sie die ganze Alm in Brand. Das Feuer konnte man bis hinunter ins Tal sehen. Also haben die Sennerin und der Jäger ihre Strafe bekommen. Die Alm im Lattengebirge, auf der das alles geschah, heißt seit- dem Mord-Au. 4 Mit Vinzerl durch die Ramsau - Heft 2 Mit Vinzerl durch die Ramsau - Heft 2 5 6 7 Kinderquiz zur Mordau-Sage Der Tote Mann 1. Warum heißt die Alm Mordau-Alm? Liebe Kinder, a) weil dort ein Mord geschah (M) Ihr müsst euch vorstellen, vor langer, langer Zeit wollte einmal b) weil die Alm auf einer Au liegt (T) ein Mann den Bergrücken zwischen Ramsau und Berchtesgaden c) weil die Besitzer „Mord“ hießen (L) überqueren. Und das mitten im Winter! Wisst ihr, wie viel Schnee zu dieser Jahreszeit liegt? 2. Mit wem war die Sennerin verlobt? Die Einheimischen wollten ihn davon abbringen, aber der Frem- a) mit einem Bauern (A) de nahm sie nicht ernst und ging los. b) mit einem Hirten (O) Die Wege waren alle zugeschneit und er musste sich mühsam c) mit einem Jäger (E) durch den hüfthohen Schnee kämpfen. Aber anstatt umzukehren, stapfte er immer weiter den Berg hinauf, bis es dunkel wurde. 3. Was forderte die Sennerin als Liebesbeweis vom Hirten? Da konnte er nicht mehr weiter, so müde war er. Er ließ sich auf a) einen Kuss (S) eine kurze Rast ein. Aber schon bald schlief er ein und schlief tief b) Geld (P) und fest. In dieser Nacht begann es zu schneien und es fror so c) ein Edelweiß (R) stark, dass der Mann erfror!! 4. Auf welchem Berg stürzte der Hirte in den Tod? Im nächsten Frühling, als a) Hoher Göll (D) kein Schnee mehr lag und b) Watzmann (I) bereits die ersten Blumen c) Hochkalter (B) wuchsen, gingen zwei Jäger zum Jagen in den 5. Wer ermordete die Sennerin? Wald des Bergrückens. a) der Jäger (U) Doch im Wald hielt plötz- b) der Hirte (R) lich der eine Jäger den c) Landsknechte (A) anderen auf. „Schau einmal, da oben 6. Wo befi ndet sich die Mordau-Alm? auf der Fichte!“, rief er. a) im Steinernen Meer (E) Er wurde ganz blass, b) im Lattengebirge (U) denn dort in dem Baum c) im Tennengebirge (K) hing der tote Mann, der im Winter erfroren war. Trage die richtigen Lösungsbuchstaben ein: Die Jäger brachten den Toten ins Tal, wo er beerdigt wurde. 6 Mit Vinzerl durch die Ramsau - Heft 2 Mit Vinzerl durch die Ramsau - Heft 2 7 8 9 Kinderquiz zum Toten Mann König Watzmann und seine Seitdem heißt dieser Bergrücken „TOTER MANN“! Kinder 1. Wie hoch ist der Bergrücken zwischen Ramsau und Berchtes- Liebe Kinder, gaden? ihr müsst euch vorstellen, König Watzmann, seine Frau und sei- ______________________________________________ ne sieben Kinder waren sehr grausame Herrscher! Sie lebten vor langer, langer Zeit. Die ganze Familie ging jeden 2. Wer fand den toten Mann? Tag auf die Jagd. Watzmann war ein sehr guter Jäger und verschonte kein Tier. ______________________________________________ Und wisst ihr was? Er war so grausam, dass er nicht einmal euch verschonen würde! Dies ist echt schlimm, oder? 3. Wo wurde der tote Mann gefunden? So kam es zu der Geschichte, die wir euch erzählen wollen: An einem Abend ritten König Watzmann und seine ganze Familie ______________________________________________ zum Jagen. Sie sahen eine Hütte, vor der eine Großmama mit ihrer Enkelin saß. König Watzmann und seine Familie hetzten 4. Wann gingen die Jäger den Berg hinauf? aus Bosheit ihre Pferde auf die beiden und ritten sie über den Haufen. Aus der Hütte kamen ein Mann und eine Frau, um die ______________________________________________ Großmutter mit der Kleinen zu retten, aber Watzmann ließ sie von seinen Hunden zerfl eischen. 5. Wo brachten die Jäger den toten Mann hin? Im Sterben hob die Großmutter ihre Hand und verfl uchte die böse Königsfamilie. Die Erde bebte und spie Feuer und ein ______________________________________________ Sturmwind fegte über das Land. 6. Wie wird der Berg seit dieser Zeit genannt?? König Watzmann aber, seine Frau und seine sieben Kinder wurden in Fels verwandelt und müssen bis zum heutigen Tag als ___________________________________ Berg im Berchtesgadener Land für ihre Untaten büßen. Die Lösung fi ndest du auf Seite 22. 8 Mit Vinzerl durch die Ramsau - Heft 2 Mit Vinzerl durch die Ramsau - Heft 2 9 10 11 7. Warum wurde die Königsfamilie zu Fels? Kinderquiz zur Watzmannsage a) durch einen Irrtum (T) b) aus Spaß (M) 1. Wer war König Watzmann? a) wegen ihrer Bosheit (E) a) ein lustiger Herrscher (S) b) ein grausamer Herrscher (G) c) ein liebevoller Herrscher (B) Trage die richtigen Lösungsbuchstaben ein: 2. Wo herrschte König Watzmann? a) in Birchtesgaden (F) b) in Berchtesgarden (H) c) in Berchtesgaden (E) 3. Wie viele Kinder hatte der König? a) sieben (B) b) zehn (W) c) fünf (K) 4. Aus wie vielen Mitgliedern bestand die Königsfamilie insgesamt? a) neun (I) b) elf (S) c) sieben (T) 5. Wie behandelte der Herrscher sein Volk? a) gerecht (P) b) grausam (R) c) fürsorglich (D) 6. In was wurde die Watzmannfamilie ver- wandelt? a) in eine Hütte (W) b) in einen Berg (G) c) in eine Statue (A) 10 Mit Vinzerl durch die Ramsau - Heft 2 Mit Vinzerl durch die Ramsau - Heft 2 11 12 13 Wie der Zauberwald und derr Kinderquiz zur Entstehung Hintersse entstand von Zauberwald und Hintersee Liebe Kinder, sicher kennt ihr bereits den Hintersee, diesen klaren, schönen Wo hausten einst wilde Riesen? See und den sogenannten Zauberwald, den Wald mit den vielen Felsbrocken. Wie dieser Zauberwald und der Hintersee entstand, ____________________________________________________ das wollen wir euch nun erzählen! Vor vielen Jahren wohnten zwei sehr große Riesen im Ramsauer Um wie viele Riesen handelt es sich in der Sage? Tal. Der eine an der Reiteralm, der andere am Hochkalter. Beide waren sehr streitlustig und bewarfen sich jeden Tag mindestens ____________________________________________________ einmal mit Felsbrocken. Eines Tages bewarfen sie sich wieder. Dabei prallten einige Brocken stark zusammen und zerschmet- Womit bewarfen sich die Riesen? terten in der Luft.