Naturraumkartierung Oberösterreich

Landschaftserhebung Gemeinde St. Oswald bei

Endbericht Naturraumkartierung Oberösterreich

Landschaftserhebung Gemeinde St. Oswald bei Freistadt

Endbericht

Auftragnehmer: aQuadrat / DI Michaela Tiss

Bearbeiter: DI Michaela Tiss DI Petra Pfeiffer-Vogl

im Auftrag der Oö. Landesregierung, Naturschutzabteilung – Naturraumkartierung OÖ

Impressum:

Medieninhaber: Land Oberösterreich Herausgeber: Amt der O ö. Landesregierung Naturschutzabteilung – Naturraumkartierung Oberösterreich A-4560 Kirchdorf an der Krems Tel.: +43 7582 685 533 Fax: +43 7582 685 399 E-Mail: [email protected] Projektleitung: Mag. Kurt Rußmann Projektbetreuung: Martina Auer, Mag. Günter Dorninger Redaktion: Marlies Aigner, Martina Auer, Mag. Günter Dorninger, Mag. Kurt Rußmann

Layout und Grafik: G. Dorninger (natur:raum) Herstellung: Eigenvervielfältigung

Kirchdorf a. d. Krems, 2004

© Alle Rechte, insbesondere das Recht der Vervielfältigung, Verbreitung oder Verwertung bleiben dem Land Oberösterreich vorbehalten Inhaltsverzeichnis

1. VORBEMERKUNGEN 1

2. BESCHREIBUNG DER EINZELNEN TEILGEBIETE 3

2.1 Teilgebiet 1: Siedlungs- und Agrargebiet 3

2.2 Teilgebiet 2: Land- und forstwirtschaftliches Gebiet 4

2.3 Teilgebiet 3: Stark reliefiertes Kuppenland 5

3. ZUSAMMENFASSENDE BESCHREIBUNG 6

4. VERWENDETE LITERATUR UND QUELLENVERZEICHNIS 11

Anhang 1: Fotodokumentation Anhang 2: Beschreibung der Einzelflächen Anhang 3: Karten Landschaftserhebung St. Oswald bei Freistadt

1. Vorbemerkungen

Im Auftrag der Oö. Landesregierung – Naturschutzabteilung – wird unter dem Titel „Natur- raum, Naturraumkartierung Oberösterreich – Landschaftserhebung Oberösterreich“ die in Oberösterreich vorhandene Ausstattung, im Besonderen die der Kulturlandschaft, mit natur- räumlich relevanten Strukturelementen und Biotopen erhoben. Im Gegensatz zur Biotopkar- tierung, die detaillierte Aussagen über die vegetationskundlichen Verhältnisse, Struktur- merkmale, Gefährdung, Nutzung, usw. trifft, gibt die Landschaftserhebung eine grobe und überblicksartige Darstellung der vorhandenen Elemente. Nur bestimmte Erhebungstypen werden über eine kurze Charakteristik beschrieben. Die Ergebnisse der Landschaftserhebung dienen als grundlegende Information für die Erarbeitung des Landschaftsleitbildes Oberöster- reichs sowie für gutachterliche und planende Tätigkeiten von Behörden und anderen Pla- nungstägern. Bei konkreten Planungen werden jedoch aufbauend auf die Landschaftserhe- bung detailliertere Erhebungen durchgeführt.

Die Gemeinde St. Oswald liegt mittig im politischen Bezirk Freistadt im Unteren Mühlviertel. Angrenzende Gemeinden sind im Westen , im Norden Grünbach und , im Osten und im Süden St. Leonhard und . Das Gemeindegebiet wird von 3 über- geordneten Straßen erschlossen (Straße Gutau-St. Oswald, Straße Freistadt-Weitersfelden, Straße Lasberg-Sandl). Zahlreiche Gemeindestraßen und Güterwege verbinden die Ortschaf- ten und Einzelhöfe.

Verwendete Unterlagen:

- Farb-Orthofotos im Triangulierungsblattschnitt 1:5000 - Gemeindegrenzen aus DKM des BEV - ÖK 50 - 10 m Höhenschichtlinien generiert aus DHM des BEV - DKM des BEV - naturschutzfachliche Raumgliederung Oberösterreichs - Moorflächen nach Krisai (aus GENISYS) - Gewässernetz aus ÖK 50 - Flächenwidmungsplan (digital). Das Bauland wurde auf Basis des Flächenwidmungsplans erhoben. Zusätzlich wurden Bauernhöfe und allein stehende Häuser mit Gärten und haus- nahen Flächen, die im Flächenwidmungsplan nicht als Baufläche ausgewiesen sind, als Bauland eingetragen.

1 Landschaftserhebung St. Oswald bei Freistadt

Karte ohne Maßstab!

2 Landschaftserhebung St. Oswald bei Freistadt

2. Beschreibung der einzelnen Teilgebiete

2.1 Teilgebiet 1: Siedlungs- und Agrargebiet

Struktur/Nutzungs- Charakterisierung merkmal

Wald • Keine größeren Waldflächen vorhanden. • Wenige Laub- oder Laub-Nadel-Mischbestände (< 2ha). Landwirtschaftliche • Gemischte Acker- und Grünlandnutzung, Grünland überwiegt. Nutzung / • Großflächige, intensive Wiesen und Äcker. Nutzungsintensität • Aufgrund der in diesem Bereich nicht so stark ausgeprägten Reliefierung ist eine großflächigere, intensive Bewirtschaf- tung möglich. • Teilweise intensive Beweidung. • Wenige extensive Wiesen oder Sukzessionsflächen. • Teils großflächige Obstbaumbestände im Bereich von Sied- lungen und Bauernhöfen. Strukturelemente • Nachstehend angeführte Strukturelemente sind in geringer Dichte vorhanden: • Kleinflächige Waldbestände. • Baumgruppen im intensiven Grün- und Ackerland. • Raumstrukturierung durch Obstbaumwiesen meist bei Sied- lungen und Bauernhöfen. • Hecken auf Böschungen im intensiven Grün- und Ackerland. • Baumreihen (oft Obstbäume) entlang von Straßen. • Uferbegleitgehölze der Feistritz, des Keferbachs, des Heid- bachs und weiterer kleinerer Bäche. Gewässer • Die Feistritz ist das bedeutendste Fließgewässer der Gemein- de; entwässert das Gemeindegebiet Richtung Südwesten in die Feldaist; vor St. Oswald fließt die Feistritz in Mäandern mit relativ naturnahen Uferbegleitgehölzen; ab St. Oswald bis zur Gemeindegrenze gestreckter und regulierter Verlauf; die U- ferbegleitgehölze sind lückig oder fehlen zur Gänze. • Größere Nebenbäche, die in die Feistritz münden, sind der Keferbach, Steinbach und der Heidbach. • Einige, meist künstlich angelegte Teiche. Rohstoffabbau / Deponien • Nicht vorhanden. Siedlungsstruktur • Größtes Siedlungsgebiet ist der Hauptort St. Oswald, der im westlichen Gemeindegebiet liegt; das Siedlungsgebiet nimmt einen Großteil der Fläche in Anspruch. • Kleinere Ortschaften und Dörfer (Etzelsdorf, Mayrhöfen, Wartberg, Wippl); teilweise Siedlungssplitter außerhalb von Ortschaften. • Regelmäßig über den gesamten Teilbereich verteilte Einzelhö- fe (auch in Gruppen zu zweit oder zu dritt). Relief • Höhenlagen zwischen 580 und 720 m Seehöhe. • Nicht so stark reliefierte Oberflächenmorphologie mit höheren

3 Landschaftserhebung St. Oswald bei Freistadt

Kuppen besonders am Übergang zu anderen Teilbereichen. • Stark reliefiertes Kuppenland der angrenzenden Teilgebiete umringt das Gebiet. Auffällige • Großflächige Golfanlage westlich anschließend an die Ort- Entwicklungsprozesse / schaft St. Oswald. Landschaftseingriffe

2.2 Teilgebiet 2: Land- und forstwirtschaftliches Gebiet

Struktur/Nutzungs- Charakterisierung merkmal

Wald • Größere zusammenhängende Waldflächen (bis 46 ha). • Hauptsächlich Nadelwälder; Fichte dominiert. • Selten kleinflächige Waldbestände (< 2 ha). • Einige Neuaufforstungsflächen. • Waldbestände oft auf steilen Hängen oder Kuppen. • Hochmoor bei Amesreith (M17.40); mit hauptsächlich Nadel- gehölzen bestockt. Landwirtschaftliche • Intensive Grünland- und Ackerwirtschaft, wobei das Grünland Nutzung / überwiegt. Nutzungsintensität • Teilweise intensive Beweidung. • Wenige extensive Wiesen oder Sukzessionsflächen; • Schlecht bewirtschaftbare Flächen wie Hänge oder Kuppen sind bewaldet. Strukturelemente • Nachstehend angeführte Strukturelemente sind in geringer Dichte vorhanden: • Terrassenbildung durch Böschungen zwischen Feldern und Wiesen an Hängen und Kuppen. • Wenige Hecken und Baumreihen (Obstbäume) auf Böschun- gen zwischen Felder und Wiesen. • Kleinstwaldflächen und Baumgruppen. • Obstbaumwiesen bei Bauernhöfen. Gewässer • Teilbereich wird über wenige kleine Bäche Richtung Südosten entwässert. Rohstoffabbau / Deponien • Nicht vorhanden. Siedlungsstruktur • Ein kleines Dorf (Amesreith). • Regelmäßig über den gesamten Teilbereich verteilte Einzelhö- fe (teilweise auch in Gruppen zu zweit oder zu dritt). Relief • Höhenlagen zwischen 780 m bis 880 m Seehöhe. • Leicht reliefierte Kuppenlandschaft. Auffällige • Waldflächen mit hohem Fichtenanteil. Entwicklungsprozesse / • Neuaufforstungstendenzen: meist mit Fichte. Landschaftseingriffe

4 Landschaftserhebung St. Oswald bei Freistadt

2.3 Teilgebiet 3: Stark reliefiertes Kuppenland

Struktur/Nutzungs- Charakterisierung merkmal

Wald • Waldbestände bis mehrere hundert Hektar groß; hauptsäch- lich; Fichte dominiert; stellenweise Bereiche mit Laub-Nadel- Mischbestände. • Im südlichen Gemeindegebiet großflächigere Laub-Nadel- Mischbestände an den Hängen zum Bösenbach und zum Stampfenbach. • Ahornwald südlich von Amesreith; nördlich davon Fichten- Tannen-Buchen-Mischbestand. • Kleinflächige Bestände (<2ha) oft Laub-Nadel-Mischwädler oder reine Laubbestände; vorkommende Arten sind Birke, Zitterpappel, Eiche, Bergahorn, Esche, Buche, Fichte, Föhre und Hasel in der Strauchschicht. • Teilweise großflächige Neuaufforstungen mit meist Fichte. Landwirtschaftliche • Gemischte intensive Acker-Grünlandnutzung, wobei das Nutzung / Grünland überwiegt. Nutzungsintensität • Aufgrund der starken Reliefierung kleinflächigere Wiesen und Äcker. • Teilweise intensive Beweidung. • Steile Hänge und Kuppen, die schlecht bewirtschaftbar wären, sind bewaldet. • Wenige extensive Wiesen oder Sukzessionsflächen; extensive Bereiche meist an Böschungen zwischen Wiesen und Felder. Strukturelemente • Terrassenbildung durch Böschungen zwischen Feldern und Wiesen an Hängen und Kuppen. • Zahlreiche Hecken, oft auf Böschungen zwischen intensiven Wiesen und Äcker; des Öfteren überlagern sie Lesesteinmau- ern oder –wälle. • Baumreihen entlang von Straßen, Feldwegen, Parzellengren- zen oder Böschungen; meist Obstbäume. • Bestockte, teilweise sehr artenreiche Einzelfelsformationen mit vorwiegend Esche, Bergahorn, Zitterpappel, Birke, Eber- esche, Föhre und Fichte sowie Hasel in der Strauchschicht. • Kleinflächige Waldbestände. • Baumgruppen und Feldgehölze im intensiven Grün- und A- ckerland. • Durch Strukturelemente und Reliefierung sehr kleinräumig strukturierte Kulturlandschaft. Gewässer • Feistritz, Klausbach, Steinbach, Stampfenbach, Bösenbach. • Bäche fließen meist durch Waldgebiet; im intensiven Grün- land sind die Uferbegleitgehölze oft lückig oder fehlen; Ge- hölzsaum meist mit naturnaher Artenzusammensetzung (Baumschicht: Schwarzerle, diverse Weiden, Esche, Zitter- pappel; Strauchschicht: unter anderem Hasel und Traubenkir- sche).

5 Landschaftserhebung St. Oswald bei Freistadt

• Feistritz entwässert Richtung Südwesten in die Feldaist; im südlichen Bereich Entwässerung über den Stampfenbach und Bösenbach Richtung Süden in die Waldaist. • Mehrer, meist künstlich angelegte Teiche. Rohstoffabbau / Deponien • Nicht vorhanden. Siedlungsstruktur • Mehrere kleine Dörfer (Florenthein, Fünfling, March, Neu- dorf, Obermarreith, Oberreitern, Piberschlag, Rosenau, Stif- tungsberg, Untermarreith, Witzelsberg). • Zahlreiche, einzeln stehende Bauernhöfe (auch in Gruppen zu zweit oder zu dritt). Relief • Höhenlagen zwischen 580 m und 980 m Seehöhe. • Stark reliefiertes Kuppenland. Auffällige • Waldflächen mit hohem Fichtenanteil Entwicklungsprozesse / • Großflächige Neuaufforstungen mit Fichte. Landschaftseingriffe

3. Zusammenfassende Beschreibung

Die Gemeinde St. Oswald mit 2706 Einwohnern liegt nach der naturschutzfachlichen Raum- gliederung Oberösterreichs in drei verschiedenen Raumeinheiten: Der östliche Bereich mit der Ortschaft St. Oswald liegt im Zentralmühlviertler Hochland, der Süden gehört zum Aist- Narren-Kuppenland und das nördliche Gebiet ist durch den Freiwald und Weinsbergerwald geprägt. Das Gemeindegebiet umfasst 41 km². Der Hauptort St. Oswald befindet sich östlich im Gemeindegebiet auf einer Seehöhe von 625 m. Neben St. Oswald liegen noch 17 Ort- schaften in der Gemeinde, die in Form von kleinen Dörfern oder Streusiedlungen ausgebildet sind.

Abgesehen von den kleinen Dörfern sind auch einzeln stehende, große Bauernhöfe charakte- ristisch, die eine für die Region typischen Dreikant- oder Vierkantform aufweisen. Oft befin- den sie sich auf Kuppen, wodurch sich eine zum Teil atemberaubende Aussicht von den Hö- fen aus ergibt. Die alten Bauernhäuser sind aus dem Granit der Gegend gebaut, wobei die Steinfugen mit Kalk ausgefüllt sind. Dadurch ergibt sich das gefleckte Aussehen der Mauern, die besonders für das Untere Mühlviertel charakteristisch sind. Auffallend ist, dass Neubauten und renovierte Häuser diese Fassadengestaltung wieder aufnehmen.

Zur wirtschaftlichen Situation der Gemeinde ist zu bemerken, dass in St. Oswald hauptsäch- lich Klein- und Mittelbetriebe vorhanden sind.

6 Landschaftserhebung St. Oswald bei Freistadt

Das Gemeindegebiet wird von 3 übergeordneten Straßen, die von Gutau nach St. Oswald, von Freistadt nach Weitersfelden und von Lasberg nach Sandl führen, erschlossen. Zahlreiche Gemeindestraßen und Güterwege verbinden die Ortschaften und Einzelhöfe.

Klima und potentielle Vegetation

Im Mühlviertel herrscht ein kühles, schwach boreal getöntes Klima vor und ist niederschlags- ärmer als Gegenden gleicher Höhenlagen in den Nordalpen. Niederschlagssummen im Jahr (1961-1990) liegen zwischen 700 und 900 mm mit einem sommerlichen Niederschlagsmaxi- mum (Frühjahr 150-200 mm, Sommer 250-350, Herbst 150-200 mm, Winter 150-200 mm). Auch die Vegetationszeiten sind kühler und kürzer. Das Jahresmittel der Lufttemperatur liegt in St. Oswald zwischen 5 und 7°C. Die mittlere Zahl der jährlichen Frosttage bewegt sich zwischen 120 und 160 Tagen.

St. Oswald (580-980 m Seehöhe) liegt nach KILIAN, MÜLLER und STARLINGERD in der tiefmontanen bis mittelmontanen Höhenstufe. Die natürliche Waldgesellschaft wäre Buchen- wald mit Tanne (Fichten und Eichen), wobei die Buche auf reicher Braunerde von Natur aus bis in Hochlagen reicht. Auf höheren Lagen ist der Fichten-Tannen-Buchenwald bis hin zum montanen Fichten- und Fichten-Tannenwald heimisch. Auf reicheren, bindigen Braunerden wird die Tanne begünstigt, tiefere Randlagen sind natürliche Standorte für Eichen-Buchen- Mischwaldgesellschaften. An bodensauren, flachgründigen Felskuppen kommen Rotföhren- wälder als kleinflächige Dauergesellschaft vor. An Bächen kommen natürlich Eschen- Schwarzerlen-Auwälder und Auwaldreste mit Grauerle vor. Laubmischwälder mit Esche, Bergahorn, Spitzahorn, Bergulme und Buche sind an frisch-feuchten Hängen zu finden.

Die Gemeinde St. Oswald wird durch die charakteristische Kuppenlandschaft der Böhmi- schen Masse mit ihren sanft geformten Rücken und Kuppen geprägt. Die Talmulden waren nicht selten versumpft, in höheren Lagen teilweise auch von Hochmooren erfüllt. So findet sich auch nördlich von Amesreith eine Moorfläche (M 17.40). Die so genannte „Bruckanger- lau“ oder auch „Haiböckau“ stellt ein typisches Hochmoor dar. Landwirtschaftliche Bestre- bungen hatten jeher keine günstigen Voraussetzungen. Generell sind die Böden von Natur aus oft nährstoffarm und neigen zur Versauerung. Meist herrschen Braunerde-Podsolreihen aus Kristallin vor.

7 Landschaftserhebung St. Oswald bei Freistadt

Aktuelle Vegetation und Landschaft

Nach dem Abschluss der hochmittelalterlichen Rodungen bestanden im Unteren Mühlviertel immer noch großflächig zusammenhängende Wälder, die jedoch durch die fortschreitenden Nutzungsmöglichkeiten weiter dezimiert wurden. Heute zeigen sich zum überwiegenden Teil anthropogene Fichten-Ersatzgesellschaften und besonders in den tiefern Lagen sekundäre Rotföhrenwälder. Laubgehölze sind stark zurückgedrängt und die Tannen sind fast ausgerot- tet. Der Bezirk Freistadt hat mit 77,3 % den mit Abstand höchsten Fichtenanteil Oberöster- reichs (Durchschnitt OÖ 57,6 %) und ist mit Abstand der föhrenreichste Bezirk Oberöster- reichs (6 % bei einem Landesdurchschnitt von 2,3 %). St. Oswald selbst weist einen Waldan- teil von 38 % auf (Oberösterreich: 37 %, Bez. Freistadt: 42,7 %), der zum Großteil in Form von großen Waldflächen mit einigen 100 ha Größe vorhanden ist. Generell sind Nadelwälder mit einem hohen Anteil an Fichte dominant. Im südöstlichen Gemeindegebiet sind jedoch großflächige Laub-Nadel-Mischbestände vorhanden. Bemerkenswert ist ein Ahornwald und nördlich davon ein Fichten-Tannen-Buchenwald südöstlich von Amesreith.

Rund 61 % der Gemeindefläche werden landwirtschaftlich genutzt. Es besteht eine gemischte Acker- und Grünlandnutzung, wobei das Grünland mit 72 % überwiegt. Häufig wird das Grünland auch intensiv beweidet. Die landwirtschaftlichen Flächen liegen in den Bergbauern- zonen 1-3. Generell stand der Ackerbau in der Region in den 50-iger Jahren noch stärker im Vordergrund, wobei z.B. in den 80-iger Jahren bereits der Ackeranteil stark rückläufig war. Ein Großteil der Bauern betreibt die Landwirtschaft als Nebenerwerb. Da im Tourismus ver- stärkt auf Reitsport und –urlaub gesetzt wird, wird häufig Urlaub am Bauernhof mit Reitmög- lichkeit angeboten. So sind des Öfteren hofnahe Wiesen als Koppel genutzt. Generell ist besonders das Agrar- und Siedlungsgebiet stark landwirtschaftlich geprägt, es entsteht jedoch selten der Charakter einer ausgeräumten Agrarlandschaft, da die Reliefierung eine klein strukturierte Landschaft bewirkt.

Bürstlingsrasen, Magerwiesen, saure Feuchtwiesen und Niedermoorwiesen, wie sie in der Kulturlandschaft des Unteren Mühlviertel früher vorzufinden waren, sind kaum mehr vorhan- den. Mager-, Grusrasen oder mesophile Buntwiesen finden sich am ehesten auf Böschungen von Straßen oder zwischen Felder und Wiesen. Flache Böschungen werden jedoch meist re- gelmäßig mit den intensiven Wiesen mitgemäht und sind durch die intensive Nutzung (Dün- gung) beeinflusst, wodurch sich die Vegetation nicht sonderlich von der der intensiven Wiese

8 Landschaftserhebung St. Oswald bei Freistadt unterscheidet. Steile Böschungen sind oft bestockt oder befinden sich in Sukzession. Somit sind Standorte mit mesophilen oder mageren Gesellschaften nicht sehr häufig. Besonders im Bereich von Obermarreith und Stiftungsberg sind zahlreiche Böschungen zwischen die Wie- sen und Feldern vorhanden. Neben Hecken sind hier auch extensive, magere und nicht besto- cke Böschungsbereiche vorhanden. So konnte an einigen Böschungen bei Obermarreith unter anderem Wilder Majoran (Origanum vulgare), Echtes Johanniskraut (Hypericum perforatum), Silberdistel (Carlina acaulis) und Heidelbeere (Vaccinium myrtillus) vorgefunden werden. Die Böschungen werden gepflegt und in der vorhandenen Form erhalten, da die Heidelbeeren von den Einheimischen geerntet werden. Die zahlreichen Böschungen, die durch die Terras- sierung von Kuppen und Hängen entstanden sind, sowie die aufgrund der starken Reliefierung meist kleinflächigen Wiesen und Äcker bewirken eine Strukturierung der Landschaft und drängen den Charakter einer intensiv genutzten Agrarlandschaft zurück.

Eine landschaftliche Besonderheit im Unteren Mühlviertel sind die Einzelfelsen und Block- burgen aus Granit. Diese Formationen entstanden in tropischen Klimaten durch chemische Verwitterungsprozesse, wobei das Grundgestein in große Blöcke zerfiel. Durch die rasche Zersetzung der Ecken und Kanten entstand dabei die charakteristisch gerundete Wollsack- form. Durch Bodenfließen in der darauf folgenden Eiszeit kam es zu einer Herausmodellie- rung der Wollsäcke zu den imposanten Blockburgen. An Felsen außerhalb des Waldes beste- hen auch heute noch interessante Flechten- und Moosgesellschaften. In St. Oswald herrschen großteils grobkörnige Granite (Weinsberger Granit) vor, die besonders starke Verwitterungs- tendenzen aufweisen. Daher ist die Gemeinde besonders Stein reich.

Durch die fortschreitende Technisierung der Landwirtschaft kam es dazu, dass die Felsburgen aus Wiesen und Felder herausgesprengt und entfernt wurden, um das Land ökonomischer bestellen zu können. Daher sind in Gebieten mit intensiver Landwirtschaft weniger Einzel- felsformationen zu finden, wie es im Agrar- und Siedlungsgebiet von St. Oswald der Fall ist. In größeren Waldbeständen an Hängen und Kuppen sind jedoch immer noch teilweise impo- sante Felswände und Blockburgen vorhanden (z.B. Naturdenkmal Hussenstein). In jenen Be- reichen, die stärker durch forstwirtschaftliche Flächen und abnehmendem Ackerbau geprägt sind, kommen auch im Grünland vermehrt die zum Großteil bestockten Einzelfelsformationen vor. Vorkommende Arten sind vorwiegend Esche, Bergahorn, Zitterpappel, Birke, Eberesche, Föhre und Fichte. In der Strauchschicht, die oft einen dichten Gürtel um die Fläche zieht, ist meist die Hasel unter anderem auch Weißdorn zu finden. Häufig sind die Bereiche der Einzel

9 Landschaftserhebung St. Oswald bei Freistadt felsformationen anthropogen genutzt. So kann oft festgestellt werden, dass herausgesprengte und die im Laufe der Zeit aufgelesenen Steine aus dem Feld an den verschonten Felsburgen abgelagert wurden und immer noch werden. Häufig befinden sich auch Holzstöße, zwischen- gelagertes, frisch geschlägertes Holz, alte Maschinen, Maschinenteile, Siloballen und ähnli- ches auf den Flächen. Die Nutzung wird umso intensiver, je näher sie an einem Hof oder einer Siedlung liegen. In St. Oswald sind auch des Öfteren Lesesteinwälle zu finden. Hier wurden meist an Böschungen oder Feldgrenzen die aufgelesenen Steine vom Feld zusammengelegt, wodurch im Laufe der Zeit Wälle entstanden. Diese sind oft von Hecken überlagert und stel- len interessante Lebensräume für die Tier- und Pflanzenwelt dar.

Kleinwaldflächen, die oft Laub-Nadel-Mischbestände mit meist Birke, Zitterpappel, Eichen, Bergahorn, Esche, Buche, Fichte, Föhre und Hasel aufweisen, sowie zahlreichen Hecken mit Birke, Vogelkirsche, Weiden, Hasel Holunder, Weißdorn, Schlehe, Faulbaum Himbeere, Brombeere und Eberesche strukturieren die Landschaft. Durch den auftretenden Feuerbrand, vor allem bei Weißdorn, mussten 2003 viele Hecken zurückgeschnitten werden. Zur weiteren Strukturierung der Landschaft tragen Obstbaumwiesen und Baumreihen, die meist aus Obst- bäumen bestehen und entlang Straßen, Feldwegen, Parzellengrenzen und auf Böschungen zu finden sind, bei.

Gewässer

Das Hauptgewässer im Gemeindegebiet ist die Feistritz. Sie entwässert das Gemeindegebiet Richtung Südwesten in die Feldaist. Vor St. Oswald fließt die Feistritz in Mäandern mit rela- tiv naturnahen Uferbegleitgehölzen wie Schwarzerle, Esche, verschiedenen Weidenarten Bergahorn, Zitterpappel, Hasel und Traubenkirsche durch intensives Grünland aber auch durch bewaldetet, steile Hänge. Ab St. Oswald bis zur Gemeindegrenze ist der Verlauf der Feistritz gestreckt und reguliert, wobei die Uferbegleitgehölze in diesem Bereich lückig sind bzw. zur Gänze fehlen. Nebenbäche, die in die Feistritz münden, sind der Heidbach, der Klausbach, der Steinbach und der Keferbach. Das südliche Gemeindegebiet wird über den Stampfenbach und den Bösenbach, die auch einen Teil der südlichen Gemeindegrenze bilden, Richtung Süden in die Waldaist entwässert.

Im Gemeindegebiet finden sich viele kleine Teiche, die sich meist im Nahbereich von Bau- ernhöfen befinden, künstlich angelegt sind und ein naturfernes Erscheinungsbild aufweisen.

10 Landschaftserhebung St. Oswald bei Freistadt

Das Gemeindegebiet konnte in drei verschiedene Teilbereiche gegliedert werden:

Der erste Teilbereich bildet den „Agrar- und Siedlungsbereich“, der sich durch einen hohen Prozentsatz an landwirtschaftlichen Flächen, große Siedlungsgebiete, einen sehr geringen Waldanteil und eine nicht so stark reliefierte Oberflächenmorphologie kennzeichnet. Struktu- rierende Elemente sind vorhanden, jedoch überwiegt der Charakter einer intensiven Agrar- landschaft, der jedoch durch die sanfte Kuppenlandschaft abgeschwächt wird. Der zweite Be- reich „Land- und forstwirtschaftliche Gebiete“ unterscheiden sich zum ersten durch größere Waldflächen und kleinere Siedlungsgebiete. Strukturierende Elemente sind kaum vorhanden. Der dritte Teilbereich ist durch die stark reliefiertes Kuppenlandschaft geprägt. Großflächige Waldbestände, hoher Anteil an Grünland und eine hohe Anzahl an Strukturelementen sind kennzeichnend.

4. Verwendete Literatur und Quellenverzeichnis

• Adler, W., Oswald, K., Fischer, R.: Exkursionsflora von Österreich, Stuttgart 1994.

• Amt der OÖ. Landesregierung, Abt. Raumordnung und Landesplanung: Biotopkar- tierung Große und Kleine Gusen, 1990.

• Autorenkollektiv: Klimatographie und Klimaatlas von Oberösterreich, Band 3, Zentral- anstalt für Meteorologie und Geodynamik, Linz/Wien 1998.

• Kilian, W., Müller, F., Starlinger, F.: Die forstlichen Wuchsgebiete Österreichs, Forstli- che Bundesversuchsanstalt Wien, BM f. Land- und Forstwirtschaft, Wien 1993.

• Örtliches Entwicklungskonzept der Gemeinde St. Oswald bei Freistadt, 1991.

• Leher, R.: Landeschronik von Oberösterreich, Verlag Christian Brandstätter, 1987.

• Pils, G.: Die Pflanzenwelt Oberösterreichs, Ennsthaler Verlag, Linz 1999.

• Strauch, M.: Rote Liste gefährdeter Farn- und Blütenpflanzen Oberösterreichs und Liste der einheimischen Farn- und Blütenpflanzen Oberösterreichs, Sonderdruck aus „Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs Band 5/1997“, Hg. Botanische Arbeitsgemeinschaft am Biologiezentrum/Oberösterreichischen Landesmuseum, Linz 1997.

• www.aeiou.at • www.doris.ooe.at – GENISYS • wwwold.statistik.gv.at

11 Landschaftserhebung St. Oswald bei Freistadt

Anhang 1: Fotodokumentation Anhang 2: Beschreibung der Einzelflächen Anhang 3: Karten

12 Landschaftserhebung St. Oswald bei Freistadt

Anhang 1 Fotodokumentation

natur:raum 1 Landschaftserhebung St. Oswald bei Freistadt

Foto 1: Blick auf St. Oswald Richtung Norden; im Vordergrund Bauernhof mit Obstbaumwiese; im Hintergrund stark reliefiertes Kuppenland

Foto 2: Strukturiertes, intensives Grünland mit Hecken, Kleinwaldflächen und Baumgruppen; Bereich nördlich von St. Oswald

natur:raum 2 Landschaftserhebung St. Oswald bei Freistadt

Foto 3: Lesesteinwall mit Hecke nordöstlich von Neudorf

Foto 4: Extensive Wiese mit Granitsteinen an der Oberfläche südöstlich von Neudorf; Baumgruppen und Sträucher umrahmen die Fläche; so dürften die Wiesen vor dem Entfernen der Granitblöcke ausgesehen haben

natur:raum 3 Landschaftserhebung St. Oswald bei Freistadt

Foto 5: Hecken auf Böschungen zwischen Wiesen und Felder bei Stiftungsberg; die Hecken wirken lückig, da aufgrund von Feuerbrand Gehölze entfernt werden mussten

Foto 6: Feuchte Sukzessionsfläche westlich von Dorfstadt

natur:raum 4 Landschaftserhebung St. Oswald bei Freistadt

Foto 7: Überblick bei Etzeldorf; landwirtschaftlich genutzte Flächen mit intensiver Beweidung; strukturierend wirken Baumgruppen, Baumreihen und Obstwiesen

Foto 8: Feistritz flussab St. Oswald; der Bach ist reguliert und begradigt; Uferbegleitgehölze lückig oder fehlen zur Gänze

natur:raum 5 Landschaftserhebung St. Oswald bei Freistadt

Foto 9: Blick am Abend von Obermarreith Richtung Süden

Foto 10: Typisches, altes Mühlviertler Bauernhaus

natur:raum 6 Landschaftserhebung St. Oswald bei Freistadt

Anhang 2 Beschreibung der Einzelflächen

(Datenbank-Bericht: Auswahl Berichte Gemeinde - "Ausdruck Endbericht" sortiert nach Flächennummer)

natur:raum Landschaftserhebung St.Oswald bei Freistadt

Gemeinde: 40618 St.Oswald bei Freistadt Bezirk: Freistadt lfd. Nummer: 1 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0103 Laub-Nadel-Mischwald/Laub-Nadelholz-Mischforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 2 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 3 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0103 Laub-Nadel-Mischwald/Laub-Nadelholz-Mischforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 5 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 6 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 7 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 8 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 9 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0104 Laubwald/Laubholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 10 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 11 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl

natur:raum 1 Landschaftserhebung St.Oswald bei Freistadt lfd. Nummer: 12 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 13 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 14 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0103 Laub-Nadel-Mischwald/Laub-Nadelholz-Mischforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 15 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 16 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Aufforstung mit Nadelgehölzen Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 17 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0104 Laubwald/Laubholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 18 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0103 Laub-Nadel-Mischwald/Laub-Nadelholz-Mischforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 19 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Aufforstung mit Laubgehölzen Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 20 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 21 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 22 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 23 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0103 Laub-Nadel-Mischwald/Laub-Nadelholz-Mischforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl

natur:raum 2 Landschaftserhebung St.Oswald bei Freistadt lfd. Nummer: 24 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 25 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 26 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 27 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0103 Laub-Nadel-Mischwald/Laub-Nadelholz-Mischforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 28 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 29 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 30 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0104 Laubwald/Laubholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 31 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 32 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 33 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0103 Laub-Nadel-Mischwald/Laub-Nadelholz-Mischforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 34 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 35 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0104 Laubwald/Laubholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl

natur:raum 3 Landschaftserhebung St.Oswald bei Freistadt lfd. Nummer: 36 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 37 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 38 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0103 Laub-Nadel-Mischwald/Laub-Nadelholz-Mischforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 39 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 40 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0104 Laubwald/Laubholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 41 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0104 Laubwald/Laubholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 42 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0104 Laubwald/Laubholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 43 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0104 Laubwald/Laubholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 44 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 45 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 46 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0103 Laub-Nadel-Mischwald/Laub-Nadelholz-Mischforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 47 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl

natur:raum 4 Landschaftserhebung St.Oswald bei Freistadt lfd. Nummer: 48 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 49 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0103 Laub-Nadel-Mischwald/Laub-Nadelholz-Mischforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 50 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 51 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0104 Laubwald/Laubholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 52 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0103 Laub-Nadel-Mischwald/Laub-Nadelholz-Mischforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 53 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 54 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 55 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0104 Laubwald/Laubholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 56 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0104 Laubwald/Laubholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 57 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 58 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0103 Laub-Nadel-Mischwald/Laub-Nadelholz-Mischforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 59 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0103 Laub-Nadel-Mischwald/Laub-Nadelholz-Mischforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl

natur:raum 5 Landschaftserhebung St.Oswald bei Freistadt lfd. Nummer: 60 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0104 Laubwald/Laubholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 61 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 63 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 64 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 65 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0103 Laub-Nadel-Mischwald/Laub-Nadelholz-Mischforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 66 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0104 Laubwald/Laubholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 67 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0104 Laubwald/Laubholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 68 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 69 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0305 Sukzessionsfläche auf ehemaligen Abbauflächen geogener Rohstoffe Charakteristik: ehemaliger Abbaustandort für Granit; keine aktuelle Nutzung; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 70 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 71 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 72 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl

natur:raum 6 Landschaftserhebung St.Oswald bei Freistadt lfd. Nummer: 73 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0104 Laubwald/Laubholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 74 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 75 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 76 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 77 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0103 Laub-Nadel-Mischwald/Laub-Nadelholz-Mischforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 78 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 79 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 80 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 81 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 82 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 83 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Aufforstung mit Nadelgehölzen Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 84 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl

natur:raum 7 Landschaftserhebung St.Oswald bei Freistadt lfd. Nummer: 85 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 86 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 87 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 88 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 89 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 90 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0103 Laub-Nadel-Mischwald/Laub-Nadelholz-Mischforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 91 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 92 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 93 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 94 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0103 Laub-Nadel-Mischwald/Laub-Nadelholz-Mischforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 95 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 96 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0103 Laub-Nadel-Mischwald/Laub-Nadelholz-Mischforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl

natur:raum 8 Landschaftserhebung St.Oswald bei Freistadt lfd. Nummer: 97 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0103 Laub-Nadel-Mischwald/Laub-Nadelholz-Mischforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 98 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 99 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 100 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 101 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0103 Laub-Nadel-Mischwald/Laub-Nadelholz-Mischforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 102 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 103 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 104 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 105 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 106 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 107 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0103 Laub-Nadel-Mischwald/Laub-Nadelholz-Mischforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 108 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0103 Laub-Nadel-Mischwald/Laub-Nadelholz-Mischforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl

natur:raum 9 Landschaftserhebung St.Oswald bei Freistadt lfd. Nummer: 109 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 110 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0103 Laub-Nadel-Mischwald/Laub-Nadelholz-Mischforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 111 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0103 Laub-Nadel-Mischwald/Laub-Nadelholz-Mischforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 112 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 113 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0103 Laub-Nadel-Mischwald/Laub-Nadelholz-Mischforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 115 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 116 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 117 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 118 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 119 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 120 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0104 Laubwald/Laubholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 121 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl

natur:raum 10 Landschaftserhebung St.Oswald bei Freistadt lfd. Nummer: 122 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0103 Laub-Nadel-Mischwald/Laub-Nadelholz-Mischforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 123 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 124 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 125 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0103 Laub-Nadel-Mischwald/Laub-Nadelholz-Mischforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 126 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 127 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 128 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 129 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 130 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 131 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 132 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0103 Laub-Nadel-Mischwald/Laub-Nadelholz-Mischforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 133 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl

natur:raum 11 Landschaftserhebung St.Oswald bei Freistadt lfd. Nummer: 134 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 135 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 136 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 137 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 138 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 140 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 141 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 142 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 143 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 144 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 145 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 146 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl

natur:raum 12 Landschaftserhebung St.Oswald bei Freistadt lfd. Nummer: 147 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 148 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 149 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0103 Laub-Nadel-Mischwald/Laub-Nadelholz-Mischforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 150 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 151 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 152 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 153 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0301 Moor Charakteristik: Moorfläche nach Krisai & Schmid: M 17.40; sowie Naturschutzgebiet N046; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 154 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 155 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 156 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 157 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 158 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl

natur:raum 13 Landschaftserhebung St.Oswald bei Freistadt lfd. Nummer: 159 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 160 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 161 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 162 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 163 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 164 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0104 Laubwald/Laubholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 165 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 166 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 167 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 168 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 169 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 170 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl

natur:raum 14 Landschaftserhebung St.Oswald bei Freistadt lfd. Nummer: 171 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 172 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 173 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0104 Laubwald/Laubholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 174 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 175 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 176 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 177 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 178 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 179 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0103 Laub-Nadel-Mischwald/Laub-Nadelholz-Mischforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 180 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 181 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0104 Laubwald/Laubholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 182 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl

natur:raum 15 Landschaftserhebung St.Oswald bei Freistadt lfd. Nummer: 183 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 184 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 185 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0103 Laub-Nadel-Mischwald/Laub-Nadelholz-Mischforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 186 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0104 Laubwald/Laubholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 187 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0103 Laub-Nadel-Mischwald/Laub-Nadelholz-Mischforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 188 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 189 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 190 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0104 Laubwald/Laubholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 191 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 192 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0104 Laubwald/Laubholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 193 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 194 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl

natur:raum 16 Landschaftserhebung St.Oswald bei Freistadt lfd. Nummer: 195 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0104 Laubwald/Laubholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 196 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 197 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 198 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 199 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 200 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0103 Laub-Nadel-Mischwald/Laub-Nadelholz-Mischforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 201 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 202 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 203 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 204 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 205 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 206 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0103 Laub-Nadel-Mischwald/Laub-Nadelholz-Mischforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl

natur:raum 17 Landschaftserhebung St.Oswald bei Freistadt lfd. Nummer: 207 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 208 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 209 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0401 Stehendes Gewässer Charakteristik: kleiner Teich im intensiven Grünland; kaum Ufergehölze vorhanden; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 210 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0103 Laub-Nadel-Mischwald/Laub-Nadelholz-Mischforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 211 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0104 Laubwald/Laubholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 212 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 213 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0104 Laubwald/Laubholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 214 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Aufforstung mit Laubgehölzen Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 215 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0103 Laub-Nadel-Mischwald/Laub-Nadelholz-Mischforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 216 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 217 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 218 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl

natur:raum 18 Landschaftserhebung St.Oswald bei Freistadt lfd. Nummer: 219 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 220 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 221 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0104 Laubwald/Laubholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 222 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 223 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0103 Laub-Nadel-Mischwald/Laub-Nadelholz-Mischforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 224 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0103 Laub-Nadel-Mischwald/Laub-Nadelholz-Mischforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 225 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 226 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0103 Laub-Nadel-Mischwald/Laub-Nadelholz-Mischforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 227 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 228 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 229 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 230 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0103 Laub-Nadel-Mischwald/Laub-Nadelholz-Mischforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl

natur:raum 19 Landschaftserhebung St.Oswald bei Freistadt lfd. Nummer: 231 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 232 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Aufforstung mit Laubgehölzen Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 233 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Aufforstung mit Nadelgehölzen Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 234 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 235 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 236 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 237 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0104 Laubwald/Laubholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 238 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0104 Laubwald/Laubholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 239 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0103 Laub-Nadel-Mischwald/Laub-Nadelholz-Mischforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 240 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 241 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 242 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0104 Laubwald/Laubholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl

natur:raum 20 Landschaftserhebung St.Oswald bei Freistadt lfd. Nummer: 243 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0104 Laubwald/Laubholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 244 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0103 Laub-Nadel-Mischwald/Laub-Nadelholz-Mischforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 245 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0103 Laub-Nadel-Mischwald/Laub-Nadelholz-Mischforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 246 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 247 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 248 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 249 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0103 Laub-Nadel-Mischwald/Laub-Nadelholz-Mischforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 250 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 251 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 252 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 253 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0103 Laub-Nadel-Mischwald/Laub-Nadelholz-Mischforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 254 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl

natur:raum 21 Landschaftserhebung St.Oswald bei Freistadt lfd. Nummer: 255 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0103 Laub-Nadel-Mischwald/Laub-Nadelholz-Mischforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 256 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 257 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0103 Laub-Nadel-Mischwald/Laub-Nadelholz-Mischforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 258 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0103 Laub-Nadel-Mischwald/Laub-Nadelholz-Mischforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 259 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 260 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 261 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 262 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 263 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0103 Laub-Nadel-Mischwald/Laub-Nadelholz-Mischforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 264 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 265 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 266 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0103 Laub-Nadel-Mischwald/Laub-Nadelholz-Mischforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl

natur:raum 22 Landschaftserhebung St.Oswald bei Freistadt lfd. Nummer: 267 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 268 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0104 Laubwald/Laubholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 269 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 270 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0103 Laub-Nadel-Mischwald/Laub-Nadelholz-Mischforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 271 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 272 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 273 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 274 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 275 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 276 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 277 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 278 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl

natur:raum 23 Landschaftserhebung St.Oswald bei Freistadt lfd. Nummer: 279 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 280 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 281 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0103 Laub-Nadel-Mischwald/Laub-Nadelholz-Mischforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 282 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 283 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0103 Laub-Nadel-Mischwald/Laub-Nadelholz-Mischforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 284 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0104 Laubwald/Laubholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 285 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0103 Laub-Nadel-Mischwald/Laub-Nadelholz-Mischforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 286 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0103 Laub-Nadel-Mischwald/Laub-Nadelholz-Mischforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 287 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 288 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0104 Laubwald/Laubholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 289 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0103 Laub-Nadel-Mischwald/Laub-Nadelholz-Mischforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 290 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl

natur:raum 24 Landschaftserhebung St.Oswald bei Freistadt lfd. Nummer: 291 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0103 Laub-Nadel-Mischwald/Laub-Nadelholz-Mischforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 292 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0104 Laubwald/Laubholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 293 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0104 Laubwald/Laubholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 294 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0104 Laubwald/Laubholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 295 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0104 Laubwald/Laubholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 296 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 297 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0104 Laubwald/Laubholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 298 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0104 Laubwald/Laubholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 299 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 300 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 301 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 302 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl

natur:raum 25 Landschaftserhebung St.Oswald bei Freistadt lfd. Nummer: 303 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 304 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 305 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 306 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 307 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 308 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 309 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 310 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 311 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 312 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 313 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 314 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl

natur:raum 26 Landschaftserhebung St.Oswald bei Freistadt lfd. Nummer: 315 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 316 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 317 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 318 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 319 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 320 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 321 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 322 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0104 Laubwald/Laubholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 323 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0104 Laubwald/Laubholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 324 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 325 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 326 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl

natur:raum 27 Landschaftserhebung St.Oswald bei Freistadt lfd. Nummer: 327 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 328 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 329 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0103 Laub-Nadel-Mischwald/Laub-Nadelholz-Mischforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 330 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 331 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 332 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 333 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 334 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0104 Laubwald/Laubholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 335 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 336 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0104 Laubwald/Laubholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 337 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 338 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0103 Laub-Nadel-Mischwald/Laub-Nadelholz-Mischforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl

natur:raum 28 Landschaftserhebung St.Oswald bei Freistadt lfd. Nummer: 339 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 340 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 341 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 342 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0104 Laubwald/Laubholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 343 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 344 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 345 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 346 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 347 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 348 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 349 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 350 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl

natur:raum 29 Landschaftserhebung St.Oswald bei Freistadt lfd. Nummer: 351 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 352 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 353 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 354 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 355 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0104 Laubwald/Laubholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 356 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0103 Laub-Nadel-Mischwald/Laub-Nadelholz-Mischforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 357 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0103 Laub-Nadel-Mischwald/Laub-Nadelholz-Mischforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 358 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 359 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0103 Laub-Nadel-Mischwald/Laub-Nadelholz-Mischforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 360 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 361 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 362 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0104 Laubwald/Laubholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl

natur:raum 30 Landschaftserhebung St.Oswald bei Freistadt lfd. Nummer: 363 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 364 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 365 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0104 Laubwald/Laubholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 366 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 367 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0310 Grünland-Sondernutzung Charakteristik: Golfplatz; Fläche bereits im Flächenwidmungsplan für eine Golfplatznutzung gewidmet; aktuell noch intensive landwirschaftliche Nutzung; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 368 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 369 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0310 Grünland-Sondernutzung Charakteristik: Golfplatz Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 370 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0310 Grünland-Sondernutzung Charakteristik: Golfplatz Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 371 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0310 Grünland-Sondernutzung Charakteristik: Golfplatz Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 372 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0310 Grünland-Sondernutzung Charakteristik: Golfplatz Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 373 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0310 Grünland-Sondernutzung Charakteristik: Golfplatz Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 374 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0310 Grünland-Sondernutzung Charakteristik: Golfplatz Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl natur:raum 31 Landschaftserhebung St.Oswald bei Freistadt lfd. Nummer: 375 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0202 Uferbegleitgehölz Charakteristik: Uferbegleitgehölze der Feistritz; im Bereich von St.Oswald bis zur Gemeindegrenze sind die Uferbegleitgehölze nicht mehr so dicht und teilweise nur einseitig vorhanden; besonders im bebauten Gebiet und im Bereich von intensiv bewirtschaftetem Grünland fehlen Gehölze oft zur Gänze; vorkommende Arten sind meist Schwarzerlen, diverse Weiden und Zitterpappeln; teilweise ist die Ufervegetation durch Hausgärten beeinflusst; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 376 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0202 Uferbegleitgehölz Charakteristik: Uferbegleitgehölze der Feistritz; im Bereich von St.Oswald bis zur Gemeindegrenze sind die Uferbegleitgehölze nicht mehr so dicht und teilweise nur einseitig vorhanden; besonders im bebauten Gebiet und im Bereich von intensiv bewirtschaftetem Grünland fehlen Gehölze oft zur Gänze; vorkommende Arten sind meist Schwarzerlen, diverse Weiden und Zitterpappeln; teilweise ist die Ufervegetation durch Hausgärten beeinflusst; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 377 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0202 Uferbegleitgehölz Charakteristik: Uferbegleitgehölze der Feistritz; im Bereich von St.Oswald bis zur Gemeindegrenze sind die Uferbegleitgehölze nicht mehr so dicht und teilweise nur einseitig vorhanden; besonders im bebauten Gebiet und im Bereich von intensiv bewirtschaftetem Grünland fehlen Gehölze oft zur Gänze; vorkommende Arten sind meist Schwarzerlen, diverse Weiden und Zitterpappeln; teilweise ist die Ufervegetation durch Hausgärten beeinflusst; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 378 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0202 Uferbegleitgehölz Charakteristik: Uferbegleitgehölze der Feistritz; im Bereich von St.Oswald bis zur Gemeindegrenze sind die Uferbegleitgehölze nicht mehr so dicht und teilweise nur einseitig vorhanden; besonders im bebauten Gebiet und im Bereich von intensiv bewirtschaftetem Grünland fehlen Gehölze oft zur Gänze; vorkommende Arten sind meist Schwarzerlen, diverse Weiden und Zitterpappeln; teilweise ist die Ufervegetation durch Hausgärten beeinflusst; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 379 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0202 Uferbegleitgehölz Charakteristik: Uferbegleitgehölze der Feistritz; im Bereich von St.Oswald bis zur Gemeindegrenze sind die Uferbegleitgehölze nicht mehr so dicht und teilweise nur einseitig vorhanden; besonders im bebauten Gebiet und im Bereich von intensiv bewirtschaftetem Grünland fehlen Gehölze oft zur Gänze; vorkommende Arten sind meist Schwarzerlen, diverse Weiden und Zitterpappeln; teilweise ist die Ufervegetation durch Hausgärten beeinflusst; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 380 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0202 Uferbegleitgehölz Charakteristik: Uferbegleitgehölze der Feistritz; im Bereich von St.Oswald bis zur Gemeindegrenze sind die Uferbegleitgehölze nicht mehr so dicht und teilweise nur einseitig vorhanden; besonders im bebauten Gebiet und im Bereich von intensiv bewirtschaftetem Grünland fehlen Gehölze oft zur Gänze; vorkommende Arten sind meist Schwarzerlen, diverse Weiden und Zitterpappeln; teilweise ist die Ufervegetation durch Hausgärten beeinflusst; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 381 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0401 Stehendes Gewässer Charakteristik: Teichanlage am Golfplatz; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 382 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0202 Uferbegleitgehölz Charakteristik: Uferbegleitgehölze der Feistritz; bevor die Feistritz durch St.Oswald fließt weist sie dichte, fast durchgängig beidseitig vorhandene und meist naturnahe Ufergehölze auf; in der Baumschicht sind meist Schwarzerle, Esche, und verschiedenen Weidenarten dominant; weiters kommen Bergahorn und Zitterpappel vor; in der Strauchschicht sind zuvor genannte Baumarten sowie Hasel und Traubenkirsche vorhanden; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl natur:raum 32 Landschaftserhebung St.Oswald bei Freistadt lfd. Nummer: 383 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0202 Uferbegleitgehölz Charakteristik: Uferbegleitgehölze der Feistritz; bevor die Feistritz durch St.Oswald fließt weist sie dichte, fast durchgängig beidseitig vorhandene und meist naturnahe Ufergehölze auf; in der Baumschicht sind meist Schwarzerle, Esche, und verschiedenen Weidenarten dominant; weiters kommen Bergahorn und Zitterpappel vor; in der Strauchschicht sind zuvor genannte Baumarten sowie Hasel und Traubenkirsche vorhanden; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 384 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0202 Uferbegleitgehölz Charakteristik: Uferbegleitgehölze der Feistritz; bevor die Feistritz durch St.Oswald fließt weist sie dichte, fast durchgängig beidseitig vorhandene und meist naturnahe Ufergehölze auf; in der Baumschicht sind meist Schwarzerle, Esche, und verschiedenen Weidenarten dominant; weiters kommen Bergahorn und Zitterpappel vor; in der Strauchschicht sind zuvor genannte Baumarten sowie Hasel und Traubenkirsche vorhanden; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 385 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0202 Uferbegleitgehölz Charakteristik: Uferbegleitgehölze der Feistritz; bevor die Feistritz durch St.Oswald fließt weist sie dichte, fast durchgängig beidseitig vorhandene und meist naturnahe Ufergehölze auf; in der Baumschicht sind meist Schwarzerle, Esche, und verschiedenen Weidenarten dominant; weiters kommen Bergahorn und Zitterpappel vor; in der Strauchschicht sind zuvor genannte Baumarten sowie Hasel und Traubenkirsche vorhanden; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 386 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0310 Grünland-Sondernutzung Charakteristik: Sportplatz Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 387 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0401 Stehendes Gewässer Charakteristik: Teich im Ortsgebiet von St.Oswald; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 388 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0310 Grünland-Sondernutzung Charakteristik: Friedhof Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 389 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 390 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0302 Großröhricht und Schilfröhricht Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 391 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 392 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl

natur:raum 33 Landschaftserhebung St.Oswald bei Freistadt lfd. Nummer: 393 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 030301 Sukzessionsfläche des feuchten und nassen Extensivgrünlandes mit oder ohne jüngerem Gehölzaufwuchs Charakteristik: feuchte Sukzessionsfläche leicht abfallend; leicht wellige Oberflächenmorphologie; Zwickelfläche in einer größeren Waldfläche; Gehölze kommen auf; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 394 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 395 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 396 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 397 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0401 Stehendes Gewässer Charakteristik: Teich im intensiven Grünland; einige Laubgehölze vorhanden; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 398 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 399 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0401 Stehendes Gewässer Charakteristik: Teich im intensiven Grünland; Gebüsch vorhanden; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 400 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 401 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 402 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0401 Stehendes Gewässer Charakteristik: Teich im intensiven Grünland; Ufergehölze in Form von einzelnen Sträuchern; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 403 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 404 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0202 Uferbegleitgehölz Charakteristik: Uferbegleitgehölze eines kleinen Grabens; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl natur:raum 34 Landschaftserhebung St.Oswald bei Freistadt lfd. Nummer: 405 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0201 Kleinstwaldfläche ("Feldgehölz"), Gebüsch oder Baumgruppe unter 1000m² Charakteristik: Laubgehölzgruppe anschließend an Uferbegleitgehölze auf einer Wegböschung; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 406 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 407 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0401 Stehendes Gewässer Charakteristik: Teich, der an einem Waldrand im intensiven Grünland liegt; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 408 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 409 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 410 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 411 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 412 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 413 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 414 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 415 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0202 Uferbegleitgehölz Charakteristik: Uferbegleitgehölze fast durchgehend beidseitig vorhanden; größtenteils sehr dicht; hauptsächlich vorkommende Arten sind Eschen, Schwarzerlen und Bergahorn; in der Stauchschicht sind außerdem noch Schwarzer Holunder und diverse Weiden vorhanden; im Waldbereich teilweise durch Nadelforste beeinflusst; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 416 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl natur:raum 35 Landschaftserhebung St.Oswald bei Freistadt lfd. Nummer: 417 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0201 Kleinstwaldfläche ("Feldgehölz"), Gebüsch oder Baumgruppe unter 1000m² Charakteristik: Baumgruppe mit Laubgehölzen; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 418 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 419 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 420 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 421 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 422 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0310 Grünland-Sondernutzung Charakteristik: Spielplatz Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 423 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 424 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0310 Grünland-Sondernutzung Charakteristik: Spielplatz Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 425 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0401 Stehendes Gewässer Charakteristik: Teich bei einem Spielplatz; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 426 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 427 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0310 Grünland-Sondernutzung Charakteristik: Sportplatz Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 428 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl

natur:raum 36 Landschaftserhebung St.Oswald bei Freistadt lfd. Nummer: 429 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 430 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0202 Uferbegleitgehölz Charakteristik: Uferbegleitgehölze eines kleinen Mühlbachs; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 431 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 432 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 433 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 434 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 435 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0401 Stehendes Gewässer Charakteristik: langgestreckter Teich im Rande eines Siedlungsgebiets; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 436 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0202 Uferbegleitgehölz Charakteristik: Ufervegetation eines kleinen Mühlbaches und teilweise zugleich einer Teichanlage; hauptsächlich Laubgehölze wie z.B. Schwarzerlen; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 437 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 438 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0104 Laubwald/Laubholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 439 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0201 Kleinstwaldfläche ("Feldgehölz"), Gebüsch oder Baumgruppe unter 1000m² Charakteristik: Laubgehölzgruppe Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 440 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0103 Laub-Nadel-Mischwald/Laub-Nadelholz-Mischforst Charakteristik: Straßenböschung mit gepflanzten Laub- und Nadelgehölzen; im Flächenwidmungsplan als Erholungsfläche ausgewiesen; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl natur:raum 37 Landschaftserhebung St.Oswald bei Freistadt lfd. Nummer: 441 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0103 Laub-Nadel-Mischwald/Laub-Nadelholz-Mischforst Charakteristik: Straßenböschung mit gepflanzten Laub- und Nadelgehölzen; im Flächenwidmungsplan als Erholungsfläche ausgewiesen; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 442 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 030301 Sukzessionsfläche des feuchten und nassen Extensivgrünlandes mit oder ohne jüngerem Gehölzaufwuchs Charakteristik: feuchte Sukzessionsfläche mit teilweise stark vernässten Stellen und Wasser führenden Gräben; dominant sind Seggen, Binsen und Mädesüß (bis zu 70cm hoch); teilweise dichtes Gebüsch mit hauptsächlich Schwarzerlen mit teilweise Birken; die Fläche liegt zwischen bebauten Flächen und vom Niveau her um ca. 1- 2 m tiefer als das Bauland; aufgrund der feuchten Verhältnisse und der unebenen Oberflächenmorphologie für eine landwirtschaftliche Nutzung nicht interessant; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 443 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0202 Uferbegleitgehölz Charakteristik: Uferbegleitgehölz des Steinbachs, der größtenteils durch einen Nadelwald verläuft; Begleitgehölze sind meist Esche, Schwarzerle und Zitterpappel; in der Strauchschicht kommen zusätzlich noch Schwarzer Holunder und Weiden vor; teilweise durch Nadelwald beeinflusst; der Oberlauf liegt hauptsächlich im intensiven Grünland - bis auf vereinzeltes Gebüsch keine Begleitgehölze im Oberlauf; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 444 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0202 Uferbegleitgehölz Charakteristik: Uferbegleitgehölz des Steinbachs, der größtenteils durch einen Nadelwald verläuft; Begleitgehölze sind meist Esche, Schwarzerle und Zitterpappel; in der Strauchschicht kommen zusätzlich noch Schwarzer Holunder und Weiden vor; teilweise durch Nadelwald beeinflusst; der Oberlauf liegt hauptsächlich im intensiven Grünland - bis auf vereinzeltes Gebüsch keine Begleitgehölze im Oberlauf; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 445 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0401 Stehendes Gewässer Charakteristik: einer von zwei nebeneinander liegenden Teichen im Nahbereich eines Bauernhofs; Bereich von Wäldern umgeben; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 446 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0401 Stehendes Gewässer Charakteristik: einer von zwei nebeneinander liegenden Teichen im Nahbereich eines Bauernhofs; Bereich von Wäldern umgeben; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 447 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0202 Uferbegleitgehölz Charakteristik: Uferbegleitgehölze eines kleinen Bachs nur stellenweise vorhanden; dominant sind Schwarzerlen und Weiden; weiters kommen auch Eiche, Zitterpappel und Birke vor; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 448 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0202 Uferbegleitgehölz Charakteristik: Uferbegleitgehölze eines kleinen Bachs nur stellenweise vorhanden; dominant sind Schwarzerlen und Weiden; weiters kommen auch Eiche, Zitterpappel und Birke vor; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 449 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0202 Uferbegleitgehölz Charakteristik: Uferbegleitgehölze eines kleinen Bachs nur stellenweise vorhanden; dominant sind Schwarzerlen und Weiden; weiters kommen auch Eiche, Zitterpappel und Birke vor; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl

natur:raum 38 Landschaftserhebung St.Oswald bei Freistadt lfd. Nummer: 450 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0202 Uferbegleitgehölz Charakteristik: Uferbegleitgehölze eines kleinen Bachs nur stellenweise vorhanden; dominant sind Schwarzerlen und Weiden; weiters kommen auch Eiche, Zitterpappel und Birke vor; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 451 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 452 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0401 Stehendes Gewässer Charakteristik: Teich im Ortsgebiet von St.Oswald; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 453 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0104 Laubwald/Laubholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 454 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0201 Kleinstwaldfläche ("Feldgehölz"), Gebüsch oder Baumgruppe unter 1000m² Charakteristik: Böschung mit Gehölzgruppe mit hauptsächlich Birke und Zitterpappel (-15m); Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 455 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0209 Einzelfelsformation <1ha außerhalb von Wäldern/Forsten Charakteristik: Einzelfelsformation mit Gehölzaufwuchs; hauptsächlich Zitterpappel bis 6m Höhe; Bereich ist von intensiven Grünland umgeben; leichte Kuppenlage; anthropogen genutzt (Bienenstöcke); Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 456 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 457 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 458 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0401 Stehendes Gewässer Charakteristik: größerer Teich (0,2 ha) am Keferbach im Bereich von Wartberg; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 459 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0201 Kleinstwaldfläche ("Feldgehölz"), Gebüsch oder Baumgruppe unter 1000m² Charakteristik: bestockte Straßenböschung mit Zitter- und Säulenpappel, Fichte sowie Föhre; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 460 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 461 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0401 Stehendes Gewässer Charakteristik: Teich Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl natur:raum 39 Landschaftserhebung St.Oswald bei Freistadt lfd. Nummer: 462 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0104 Laubwald/Laubholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 463 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 464 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 465 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 466 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0401 Stehendes Gewässer Charakteristik: Teich in einem Laubwald; auch umgebende Fläche sehr feucht; liegt direkt unterhalb einer Straßenböschung; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 467 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0104 Laubwald/Laubholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 468 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0104 Laubwald/Laubholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 469 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 470 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0104 Laubwald/Laubholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 471 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0104 Laubwald/Laubholzforst Charakteristik: Grauerlen Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 472 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0202 Uferbegleitgehölz Charakteristik: Uferbegleitgehölze des Keferbachs fast durchgehend vorhanden; Gehölze sehr dicht und naturnahe; am Oberlauf im Quellbereich sind Pappeln, Eschen, Schwarzerlen und Weiden vorhanden; im weitern Verlauf sind in der ca. 20m hohen Baumschicht Eschen, Schwarzerlen, Grauerlen, Weiden, Zitterpappeln und Bergahorn zu finden; in der bis 6m hohen Strauchschicht kommt neben oben genannten Baumarten unter anderem auch der Schwarze Holunder vor; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl

natur:raum 40 Landschaftserhebung St.Oswald bei Freistadt lfd. Nummer: 473 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0202 Uferbegleitgehölz Charakteristik: Uferbegleitgehölze des Keferbachs fast durchgehend vorhanden; Gehölze sehr dicht und naturnahe; am Oberlauf im Quellbereich sind Pappeln, Eschen, Schwarzerlen und Weiden vorhanden; im weitern Verlauf sind in der ca. 20m hohen Baumschicht Eschen, Schwarzerlen, Grauerlen, Weiden, Zitterpappeln und Bergahorn zu finden; in der bis 6m hohen Strauchschicht kommt neben oben genannten Baumarten unter anderem auch der Schwarze Holunder vor; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 474 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0202 Uferbegleitgehölz Charakteristik: Uferbegleitgehölze des Keferbachs fast durchgehend vorhanden; Gehölze sehr dicht und naturnahe; am Oberlauf im Quellbereich sind Pappeln, Eschen, Schwarzerlen und Weiden vorhanden; im weitern Verlauf sind in der ca. 20m hohen Baumschicht Eschen, Schwarzerlen, Grauerlen, Weiden, Zitterpappeln und Bergahorn zu finden; in der bis 6m hohen Strauchschicht kommt neben oben genannten Baumarten unter anderem auch der Schwarze Holunder vor; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 475 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0202 Uferbegleitgehölz Charakteristik: Uferbegleitgehölze des Keferbachs fast durchgehend vorhanden; Gehölze sehr dicht und naturnahe; am Oberlauf im Quellbereich sind Pappeln, Eschen, Schwarzerlen und Weiden vorhanden; im weitern Verlauf sind in der ca. 20m hohen Baumschicht Eschen, Schwarzerlen, Grauerlen, Weiden, Zitterpappeln und Bergahorn zu finden; in der bis 6m hohen Strauchschicht kommt neben oben genannten Baumarten unter anderem auch der Schwarze Holunder vor; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 476 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0202 Uferbegleitgehölz Charakteristik: Uferbegleitgehölze durchgehend vorhanden; Bachabschnitt verläuft fast zur Gänze in Nadelwaldgebiet; in der ca. 20m hohen Baumschicht sind Eschen, Schwarzerlen, Grauerlen, Weiden, Zitterpappeln und Bergahorn zu finden; in der bis 6m hohen Strauchschicht kommt neben oben genannten Baumarten unter anderem auch der Schwarze Holunder vor; teilweise durch Nadelwald beeinflusst; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 477 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 478 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 479 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 480 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0202 Uferbegleitgehölz Charakteristik: Uferbegleitgehölze eines kleinen Bachs; Laubgehölze vorhanden; jedoch stark mit Nadelgehölzen durchmischt; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 481 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0202 Uferbegleitgehölz Charakteristik: Begleitgehölze eines Zubringers zum Keferbach; durchgehend dichte Ufervegetation vorhanden; vorkommenden Arten sind unter anderem Eschen, Schwarzerlen und Weiden; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl

natur:raum 41 Landschaftserhebung St.Oswald bei Freistadt lfd. Nummer: 482 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0104 Laubwald/Laubholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 483 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0201 Kleinstwaldfläche ("Feldgehölz"), Gebüsch oder Baumgruppe unter 1000m² Charakteristik: Baumgruppe mit Eichen; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 484 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0104 Laubwald/Laubholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 485 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 486 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 487 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 488 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0401 Stehendes Gewässer Charakteristik: Teich Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 489 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0104 Laubwald/Laubholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 490 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0201 Kleinstwaldfläche ("Feldgehölz"), Gebüsch oder Baumgruppe unter 1000m² Charakteristik: Baumgruppe mit Bergahorn Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 491 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0104 Laubwald/Laubholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 492 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 493 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0104 Laubwald/Laubholzforst Charakteristik: bestockte Böschung mit Eichen, Birken, Zitterpappeln und Bergahorn; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl

natur:raum 42 Landschaftserhebung St.Oswald bei Freistadt lfd. Nummer: 494 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 495 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 496 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 497 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 498 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 499 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0201 Kleinstwaldfläche ("Feldgehölz"), Gebüsch oder Baumgruppe unter 1000m² Charakteristik: bestockte Straßenböschung mit Lärchen, Bergahorn und Eichen (-15m), im Unterwuchs und in der Strauchschicht kommen ebenfalls die genannten Arten vor sowie vereinzelt Eschen; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 500 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0201 Kleinstwaldfläche ("Feldgehölz"), Gebüsch oder Baumgruppe unter 1000m² Charakteristik: Fläche im hausnahen Bereich; leicht abschüssig; mit Nadelgehölzen bepflanzt; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 501 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0104 Laubwald/Laubholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 502 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0201 Kleinstwaldfläche ("Feldgehölz"), Gebüsch oder Baumgruppe unter 1000m² Charakteristik: Gehölzgruppe mit Zitterpappeln, Vogelkirschen und Birken; bis zu 20m hoch; Strauchschicht kaum vorhanden, da die Fläche auf einer intensiven Weide liegt und von den Tieren begangen wird; durch den Tritt ist praktisch kein Unterwuchs vorhanden; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 503 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0201 Kleinstwaldfläche ("Feldgehölz"), Gebüsch oder Baumgruppe unter 1000m² Charakteristik: Gebüsch im Bereich einer feuchten Sukzessionsfläche; ca. 4-5m hoch; hauptsächlich kommen Schwarzerlen und Weiden vor; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 504 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0201 Kleinstwaldfläche ("Feldgehölz"), Gebüsch oder Baumgruppe unter 1000m² Charakteristik: Gebüsch im Bereich einer feuchten Sukzessionsfläche; ca. 4-5m hoch; hauptsächlich kommen Schwarzerlen und Weiden vor; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl

natur:raum 43 Landschaftserhebung St.Oswald bei Freistadt lfd. Nummer: 505 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 030301 Sukzessionsfläche des feuchten und nassen Extensivgrünlandes mit oder ohne jüngerem Gehölzaufwuchs Charakteristik: feuchte bis nasse Sukzessionsfläche; die muldenförmige Fläche liegt im intensiv bewirtschafteten Grünland; Wasser führende Gräben vorhanden; an den Rändern mit Schwarzerlen und Weiden bestockte Bereiche; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 506 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0401 Stehendes Gewässer Charakteristik: Teich ohne Begleitgehölze, naturfernes Erscheinungsbild; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 507 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 99 Erhebungsfläche unbestimmten Typs Charakteristik: umzäunter Garten mitten im intensiven Grünland; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 508 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0201 Kleinstwaldfläche ("Feldgehölz"), Gebüsch oder Baumgruppe unter 1000m² Charakteristik: Baumgruppe im intensiven Grünland; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 509 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 030301 Sukzessionsfläche des feuchten und nassen Extensivgrünlandes mit oder ohne jüngerem Gehölzaufwuchs Charakteristik: feuchte bis nasse Sukzessionsfläche mit einem Wasser führenden Graben; an den Rändern Weidengebüsch; viele Gräser und Hochstauden; die muldenförmige Fläche liegt im intensiv bewirtschafteten Grünland; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 510 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0201 Kleinstwaldfläche ("Feldgehölz"), Gebüsch oder Baumgruppe unter 1000m² Charakteristik: Baumgruppe mit Sträuchern auf einer abschüssigen, intensiven Wiese; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 511 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0401 Stehendes Gewässer Charakteristik: Teich im intensiven Grünland; einige Ufergehölze wie Weiden und Birken vorhanden; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 512 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0201 Kleinstwaldfläche ("Feldgehölz"), Gebüsch oder Baumgruppe unter 1000m² Charakteristik: Baumgruppe im Nahbereich eines Teiches; vorwiegend Laubgehölze wie z.B. Weiden und Birken; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 513 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0401 Stehendes Gewässer Charakteristik: Teich in einer mit Laubgehölzen bestocken Fläche; ein zweiter größerer Teich liegt in unmittelbarer Nähe; naturnahes Erscheinungsbild; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 514 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0401 Stehendes Gewässer Charakteristik: Teich in einer mit Laubgehölzen bestocken Fläche; ein zweiter kleinerer Teich liegt in unmittelbarer Nähe; naturnahes Erscheinungsbild; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 515 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0104 Laubwald/Laubholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl

natur:raum 44 Landschaftserhebung St.Oswald bei Freistadt lfd. Nummer: 516 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 030301 Sukzessionsfläche des feuchten und nassen Extensivgrünlandes mit oder ohne jüngerem Gehölzaufwuchs Charakteristik: feuchte Sukzessionsfläche; abschüssige, muldenförmige Fläche; direkt anschließend an einen Laubwald; ansonsten von Grünland umgeben; viele Gräser und Hochstauden; vom Rand her kommt Gebüsch auf; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 517 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 030301 Sukzessionsfläche des feuchten und nassen Extensivgrünlandes mit oder ohne jüngerem Gehölzaufwuchs Charakteristik: feuchte Sukzessionsfläche; abschüssige, unregelmäßige Oberfläche; viele Gräser und Hochstauden; Gebüsch kommt vom Rand her auf; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 518 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 519 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 520 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 521 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 522 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0401 Stehendes Gewässer Charakteristik: Teich in Hausnähe; teilweise Gehölze im Uferbereich; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 523 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0201 Kleinstwaldfläche ("Feldgehölz"), Gebüsch oder Baumgruppe unter 1000m² Charakteristik: Laubgehölzgruppe bei einem Teich in der Nähe eines Hofes; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 524 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 525 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 526 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 030302 Sukzessionsfläche des trockenen Extensivgrünlandes mit oder ohne jüngerem Gehölzaufwuchs Charakteristik: trockene Sukzessionsfläche; hohe Böschung, die zum Keferbach hin abfällt; Gehölze wie z.B. Weiden kommen auf (-3m); zum Bach hin Verhältnisse etwas feuchter; unregelmäßige Oberflächenmorphologie; aufgrund der Steigung und der Nähe zum Bach wurde die Böschung wahrscheinlich nie intensiv genutzt; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl natur:raum 45 Landschaftserhebung St.Oswald bei Freistadt lfd. Nummer: 527 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0201 Kleinstwaldfläche ("Feldgehölz"), Gebüsch oder Baumgruppe unter 1000m² Charakteristik: Laubgehölzgruppe Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 528 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 529 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0201 Kleinstwaldfläche ("Feldgehölz"), Gebüsch oder Baumgruppe unter 1000m² Charakteristik: Laubgehölzgruppe Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 530 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0209 Einzelfelsformation <1ha außerhalb von Wäldern/Forsten Charakteristik: bestockte Einzelfelsformation mit Bergahorn und Eiche; in der Strauchschicht vorwiegend Hasel; liegt im intensiven Grünland; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 531 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 030302 Sukzessionsfläche des trockenen Extensivgrünlandes mit oder ohne jüngerem Gehölzaufwuchs Charakteristik: trockene Sukzessionsfläche im intensiven Grünland; Zwickelfläche, die für Ablagerungen von Steinen verwendet wird; teilweise kommt Gebüsch auf; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 532 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 533 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 534 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0401 Stehendes Gewässer Charakteristik: kleiner Teich in einer Obstbaumwiese; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 535 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 536 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 537 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl

natur:raum 46 Landschaftserhebung St.Oswald bei Freistadt lfd. Nummer: 538 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0401 Stehendes Gewässer Charakteristik: einer von zwei nebeneinander liegenden Teichen in unmittelbarer Nähe zum Keferbach; beide Teiche von Gehölzen umgeben; naturnahes Erscheinungsbild; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 539 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0401 Stehendes Gewässer Charakteristik: einer von zwei nebeneinander liegenden Teichen in unmittelbarer Nähe zum Keferbach; beide Teiche von Gehölzen umgeben; naturnahes Erscheinungsbild; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 540 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 541 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0201 Kleinstwaldfläche ("Feldgehölz"), Gebüsch oder Baumgruppe unter 1000m² Charakteristik: Laubgehölzgruppe im intensiven Grünland mit Bergahorn, Zitterpappeln und Eichen; bis 20m hoch; in der Strauchschicht kommt hauptsächlich Hasel (vorwiegend am äußeren Rand) vor; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 542 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0209 Einzelfelsformation <1ha außerhalb von Wäldern/Forsten Charakteristik: mit hauptsächlich Eschen, Bergahorn, Eichen und Birken bestockte Einzelfelsformation im intensiven Grünland; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 543 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0209 Einzelfelsformation <1ha außerhalb von Wäldern/Forsten Charakteristik: mit Laubgehölzen bestockte Einzelfelsformation; wird für Ablagerungen verwendet (Holz, Steine aus dem Feld); Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 544 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Hecke auf Lesesteinwall; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 545 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Hecke auf Lesesteinwall; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 546 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 547 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0104 Laubwald/Laubholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 548 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0209 Einzelfelsformation <1ha außerhalb von Wäldern/Forsten Charakteristik: bestocke Einzelfelsformation; in der Baumschicht sind vorwiegend Eschen, Bergahorn und Birken vorhanden; in der Strauchschicht dominiert die Hasel; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl

natur:raum 47 Landschaftserhebung St.Oswald bei Freistadt lfd. Nummer: 549 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0209 Einzelfelsformation <1ha außerhalb von Wäldern/Forsten Charakteristik: mit niedrigen Laubgehölzen (-7m) bestockt Einzelfelsformation; wird auch für Ablagerungen genutzt; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 550 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 551 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 552 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0201 Kleinstwaldfläche ("Feldgehölz"), Gebüsch oder Baumgruppe unter 1000m² Charakteristik: Laubgehölzgruppe im intensiven, steil abfallenden Grünland; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 553 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0401 Stehendes Gewässer Charakteristik: Teich; kaum Ufergehölze vorhanden; naturfernes Erscheinungsbild; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 554 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 555 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 556 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 557 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 558 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 559 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0201 Kleinstwaldfläche ("Feldgehölz"), Gebüsch oder Baumgruppe unter 1000m² Charakteristik: Baumgruppe auf einem steilen Hang mit vorwiegend Eschen; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 560 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0201 Kleinstwaldfläche ("Feldgehölz"), Gebüsch oder Baumgruppe unter 1000m² Charakteristik: Laubgehölzgruppe an einem steilen Hang; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl

natur:raum 48 Landschaftserhebung St.Oswald bei Freistadt lfd. Nummer: 561 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 030302 Sukzessionsfläche des trockenen Extensivgrünlandes mit oder ohne jüngerem Gehölzaufwuchs Charakteristik: trockene Sukzessionsfläche auf einer steilen Böschung; angrenzende Flächen großteils intensives Grünland; viele Gräser und Hochstauden; Laubgehölze kommen auf; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 562 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0201 Kleinstwaldfläche ("Feldgehölz"), Gebüsch oder Baumgruppe unter 1000m² Charakteristik: niedrige, bestockte Böschung; hauptsächlich kommen Eschen vor; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 563 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0201 Kleinstwaldfläche ("Feldgehölz"), Gebüsch oder Baumgruppe unter 1000m² Charakteristik: niedrige, bestockte Böschung; hauptsächlich kommen Eschen vor; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 564 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0202 Uferbegleitgehölz Charakteristik: Ufervegetation eines kleinen Bachs der in die Feistritz mündet; verläuft durch ein größeres Nadelwaldgebiet - Begleitgehölze mit hohem Anteil an Nadelbäumen; weiter flussab steigt der Anteil an Laubgehölzen; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 565 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0202 Uferbegleitgehölz Charakteristik: Begleitgehölze eines kleinen Bachs der in die Feistritz mündet; teilweise durch Nadelbaumaufforstungen beeinflusst; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 566 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 030302 Sukzessionsfläche des trockenen Extensivgrünlandes mit oder ohne jüngerem Gehölzaufwuchs Charakteristik: steile, trockene Böschung; angrenzend liegen Aufforstungsflächen; von der Aufforstung her kommen Gehölze auf; viele hochgewachsene Süßgräser; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 567 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0401 Stehendes Gewässer Charakteristik: einer von zwei nebeneinander liegenden Teichen; künstlich angelegt, naturfern, keine Ufergehölze; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 568 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0401 Stehendes Gewässer Charakteristik: einer von zwei nebeneinander liegenden Teichen; künstlich angelegt, naturfern, keine Ufergehölze; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 569 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 570 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 571 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0202 Uferbegleitgehölz Charakteristik: Uferbegleitgehölze eines kleinen Bachs (Zubringer Feistritz); verläuft großteils durch Waldgebiet; entlang des Bachs meist Laubgehölze vorhanden; stellenweise Dominanz von Nadelgehölzen; kurz vor der Mündung keine Begleitgehölze vorhanden; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl natur:raum 49 Landschaftserhebung St.Oswald bei Freistadt lfd. Nummer: 572 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0401 Stehendes Gewässer Charakteristik: kleiner Teich neben einem Bach; ist von Laubgehölzen umgeben; naturnahes Erscheinungsbild; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 573 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0104 Laubwald/Laubholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 574 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 575 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 576 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0304 Sukzessionsfläche in ehemaligen Intensivgebieten Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 577 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 578 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 579 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 580 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0202 Uferbegleitgehölz Charakteristik: Uferbegleitgehölze einiger Zubringer zur Feistritz; verläuft großteils in Nadelwälder; hoher Anteil an Nadelbäumen; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 581 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0202 Uferbegleitgehölz Charakteristik: Uferbegleitgehölze einiger Zubringer zur Feistritz; im Bereich von Dorfstadt fließen drei kleinere Bäche zusammen, wo Uferbegleitgehölze lückig vorhanden sind; im Waldbereich nehmen Nadelwälder starken Einfluss auf die Artenzusammensetzung; im weiteren Verlauf werden die Gehölze dichter und durchgängiger; jedoch sind immer wieder Unterbrechungen vorhanden; unter anderem kommen verschiedene Weidenarten, Schwarzerlen und Eschen vor; naturnahe Artenzusammensetzung; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl

natur:raum 50 Landschaftserhebung St.Oswald bei Freistadt lfd. Nummer: 582 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0202 Uferbegleitgehölz Charakteristik: Uferbegleitgehölze einiger Zubringer zur Feistritz; im Bereich von Dorfstadt fließen drei kleinere Bäche zusammen, wo Uferbegleitgehölze lückig vorhanden sind; im Waldbereich nehmen Nadelwälder starken Einfluss auf die Artenzusammensetzung; im weiteren Verlauf werden die Gehölze dichter und durchgängiger; jedoch sind immer wieder Unterbrechungen vorhanden; unter anderem kommen verschiedene Weidenarten, Schwarzerlen und Eschen vor; naturnahe Artenzusammensetzung; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 583 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0202 Uferbegleitgehölz Charakteristik: Uferbegleitgehölze einiger Zubringer zur Feistritz; im Bereich von Dorfstadt fließen drei kleinere Bäche zusammen, wo Uferbegleitgehölze lückig vorhanden sind; im Waldbereich nehmen Nadelwälder starken Einfluss auf die Artenzusammensetzung; im weiteren Verlauf werden die Gehölze dichter und durchgängiger; jedoch sind immer wieder Unterbrechungen vorhanden; unter anderem kommen verschiedene Weidenarten, Schwarzerlen und Eschen vor; naturnahe Artenzusammensetzung; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 584 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0202 Uferbegleitgehölz Charakteristik: Uferbegleitgehölze einiger Zubringer zur Feistritz; im Bereich von Dorfstadt fließen drei kleinere Bäche zusammen, wo Uferbegleitgehölze lückig vorhanden sind; im Waldbereich nehmen Nadelwälder starken Einfluss auf die Artenzusammensetzung; im weiteren Verlauf werden die Gehölze dichter und durchgängiger; jedoch sind immer wieder Unterbrechungen vorhanden; unter anderem kommen verschiedene Weidenarten, Schwarzerlen und Eschen vor; naturnahe Artenzusammensetzung; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 585 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0202 Uferbegleitgehölz Charakteristik: Uferbegleitgehölze einiger Zubringer zur Feistritz; im Bereich von Dorfstadt fließen drei kleinere Bäche zusammen, wo Uferbegleitgehölze lückig vorhanden sind; im Waldbereich nehmen Nadelwälder starken Einfluss auf die Artenzusammensetzung; im weiteren Verlauf werden die Gehölze dichter und durchgängiger; jedoch sind immer wieder Unterbrechungen vorhanden; unter anderem kommen verschiedene Weidenarten, Schwarzerlen und Eschen vor; naturnahe Artenzusammensetzung; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 586 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0202 Uferbegleitgehölz Charakteristik: Uferbegleitgehölze einiger Zubringer zur Feistritz; im Bereich von Dorfstadt fließen drei kleinere Bäche zusammen, wo Uferbegleitgehölze lückig vorhanden sind; im Waldbereich nehmen Nadelwälder starken Einfluss auf die Artenzusammensetzung; im weiteren Verlauf werden die Gehölze dichter und durchgängiger; jedoch sind immer wieder Unterbrechungen vorhanden; unter anderem kommen verschiedene Weidenarten, Schwarzerlen und Eschen vor; naturnahe Artenzusammensetzung; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 587 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0202 Uferbegleitgehölz Charakteristik: Uferbegleitgehölze einiger Zubringer zur Feistritz; im Bereich von Dorfstadt fließen drei kleinere Bäche zusammen, wo Uferbegleitgehölze lückig vorhanden sind; im Waldbereich nehmen Nadelwälder starken Einfluss auf die Artenzusammensetzung; im weiteren Verlauf werden die Gehölze dichter und durchgängiger; jedoch sind immer wieder Unterbrechungen vorhanden; unter anderem kommen verschiedene Weidenarten, Schwarzerlen und Eschen vor; naturnahe Artenzusammensetzung; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 588 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0202 Uferbegleitgehölz Charakteristik: Uferbegleitgehölze einiger Zubringer zur Feistritz; im Bereich von Dorfstadt fließen drei kleinere Bäche zusammen, wo Uferbegleitgehölze lückig vorhanden sind; im Waldbereich nehmen Nadelwälder starken Einfluss auf die Artenzusammensetzung; im weiteren Verlauf werden die Gehölze dichter und durchgängiger; jedoch sind immer wieder Unterbrechungen vorhanden; unter anderem kommen verschiedene Weidenarten, Schwarzerlen und Eschen vor; naturnahe Artenzusammensetzung; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl

natur:raum 51 Landschaftserhebung St.Oswald bei Freistadt lfd. Nummer: 589 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0202 Uferbegleitgehölz Charakteristik: Uferbegleitgehölze einiger Zubringer zur Feistritz; im Bereich von Dorfstadt fließen drei kleinere Bäche zusammen, wo Uferbegleitgehölze lückig vorhanden sind; im Waldbereich nehmen Nadelwälder starken Einfluss auf die Artenzusammensetzung; im weiteren Verlauf werden die Gehölze dichter und durchgängiger; jedoch sind immer wieder Unterbrechungen vorhanden; unter anderem kommen verschiedene Weidenarten, Schwarzerlen und Eschen vor; naturnahe Artenzusammensetzung; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 590 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0202 Uferbegleitgehölz Charakteristik: Uferbegleitgehölze einiger Zubringer zur Feistritz; im Bereich von Dorfstadt fließen drei kleinere Bäche zusammen, wo Uferbegleitgehölze lückig vorhanden sind; im Waldbereich nehmen Nadelwälder starken Einfluss auf die Artenzusammensetzung; im weiteren Verlauf werden die Gehölze dichter und durchgängiger; jedoch sind immer wieder Unterbrechungen vorhanden; unter anderem kommen verschiedene Weidenarten, Schwarzerlen und Eschen vor; naturnahe Artenzusammensetzung; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 591 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0202 Uferbegleitgehölz Charakteristik: Uferbegleitgehölze einiger Zubringer zur Feistritz; im Bereich von Dorfstadt fließen drei kleinere Bäche zusammen, wo Uferbegleitgehölze lückig vorhanden sind; im Waldbereich nehmen Nadelwälder starken Einfluss auf die Artenzusammensetzung; im weiteren Verlauf werden die Gehölze dichter und durchgängiger; jedoch sind immer wieder Unterbrechungen vorhanden; unter anderem kommen verschiedene Weidenarten, Schwarzerlen und Eschen vor; naturnahe Artenzusammensetzung; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 592 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0202 Uferbegleitgehölz Charakteristik: Uferbegleitgehölze einiger Zubringer zur Feistritz; im Bereich von Dorfstadt fließen drei kleinere Bäche zusammen, wo Uferbegleitgehölze lückig vorhanden sind; im Waldbereich nehmen Nadelwälder starken Einfluss auf die Artenzusammensetzung; im weiteren Verlauf werden die Gehölze dichter und durchgängiger; jedoch sind immer wieder Unterbrechungen vorhanden; unter anderem kommen verschiedene Weidenarten, Schwarzerlen und Eschen vor; naturnahe Artenzusammensetzung; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 593 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0202 Uferbegleitgehölz Charakteristik: Uferbegleitgehölze einiger Zubringer zur Feistritz; im Bereich von Dorfstadt fließen drei kleinere Bäche zusammen, wo Uferbegleitgehölze lückig vorhanden sind; im Waldbereich nehmen Nadelwälder starken Einfluss auf die Artenzusammensetzung; im weiteren Verlauf werden die Gehölze dichter und durchgängiger; jedoch sind immer wieder Unterbrechungen vorhanden; unter anderem kommen verschiedene Weidenarten, Schwarzerlen und Eschen vor; naturnahe Artenzusammensetzung; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 594 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0202 Uferbegleitgehölz Charakteristik: Uferbegleitgehölze einiger Zubringer zur Feistritz; im Bereich von Dorfstadt fließen drei kleinere Bäche zusammen, wo Uferbegleitgehölze lückig vorhanden sind; im Waldbereich nehmen Nadelwälder starken Einfluss auf die Artenzusammensetzung; im weiteren Verlauf werden die Gehölze dichter und durchgängiger; jedoch sind immer wieder Unterbrechungen vorhanden; unter anderem kommen verschiedene Weidenarten, Schwarzerlen und Eschen vor; naturnahe Artenzusammensetzung; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 595 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0202 Uferbegleitgehölz Charakteristik: Uferbegleitgehölze einiger Zubringer zur Feistritz; im Bereich von Dorfstadt fließen drei kleinere Bäche zusammen, wo Uferbegleitgehölze lückig vorhanden sind; im Waldbereich nehmen Nadelwälder starken Einfluss auf die Artenzusammensetzung; im weiteren Verlauf werden die Gehölze dichter und durchgängiger; jedoch sind immer wieder Unterbrechungen vorhanden; unter anderem kommen verschiedene Weidenarten, Schwarzerlen und Eschen vor; naturnahe Artenzusammensetzung; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl

natur:raum 52 Landschaftserhebung St.Oswald bei Freistadt lfd. Nummer: 596 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0202 Uferbegleitgehölz Charakteristik: Uferbegleitgehölze einiger Zubringer zur Feistritz; im Bereich von Dorfstadt fließen drei kleinere Bäche zusammen, wo Uferbegleitgehölze lückig vorhanden sind; im Waldbereich nehmen Nadelwälder starken Einfluss auf die Artenzusammensetzung; im weiteren Verlauf werden die Gehölze dichter und durchgängiger; jedoch sind immer wieder Unterbrechungen vorhanden; unter anderem kommen verschiedene Weidenarten, Schwarzerlen und Eschen vor; naturnahe Artenzusammensetzung; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 597 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0202 Uferbegleitgehölz Charakteristik: Uferbegleitgehölze eines Zubringers zur Feistritz; verläuft fast ausschließlich durch Nadelwälder; ein Großteil der Begleitgehölze sind Nadelbäume; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 598 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 599 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0201 Kleinstwaldfläche ("Feldgehölz"), Gebüsch oder Baumgruppe unter 1000m² Charakteristik: mit Laubgehölzen bestockte Böschung; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 600 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0104 Laubwald/Laubholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 601 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0103 Laub-Nadel-Mischwald/Laub-Nadelholz-Mischforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 602 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0201 Kleinstwaldfläche ("Feldgehölz"), Gebüsch oder Baumgruppe unter 1000m² Charakteristik: Gehölzgruppe auf einer Straßenböschung; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 603 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0401 Stehendes Gewässer Charakteristik: Teich Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 604 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0201 Kleinstwaldfläche ("Feldgehölz"), Gebüsch oder Baumgruppe unter 1000m² Charakteristik: Laubgehölzgruppe Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 605 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0401 Stehendes Gewässer Charakteristik: einer von vier kleinen, nebeneinander liegenden Teichen; keine Gehölze vorhanden; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 606 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0401 Stehendes Gewässer Charakteristik: einer von vier kleinen, nebeneinander liegenden Teichen; keine Gehölze vorhanden; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl

natur:raum 53 Landschaftserhebung St.Oswald bei Freistadt lfd. Nummer: 607 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0401 Stehendes Gewässer Charakteristik: einer von vier kleinen, nebeneinander liegenden Teichen; keine Gehölze vorhanden; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 608 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0401 Stehendes Gewässer Charakteristik: einer von vier kleinen, nebeneinander liegenden Teichen; keine Gehölze vorhanden; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 609 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 610 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0401 Stehendes Gewässer Charakteristik: Teich in unmittelbarer Nähe zu einem Hof; einige Laubgehölze vorhanden; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 611 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 612 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0201 Kleinstwaldfläche ("Feldgehölz"), Gebüsch oder Baumgruppe unter 1000m² Charakteristik: Laubgehölzgruppe an einem Teich; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 613 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 614 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 030301 Sukzessionsfläche des feuchten und nassen Extensivgrünlandes mit oder ohne jüngerem Gehölzaufwuchs Charakteristik: feuchte Sukzessionsfläche; Fläche mit unregelmäßiger Oberflächenmorphologie; viele Süßgräser und Hochstauden; Gehölze wie Weiden (u.a. Salix cinerea), Brombeeren und Birken kommen auf; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 615 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 030301 Sukzessionsfläche des feuchten und nassen Extensivgrünlandes mit oder ohne jüngerem Gehölzaufwuchs Charakteristik: feuchte Sukzessionsfläche; Fläche mit unregelmäßiger Oberflächenmorphologie; viele Süßgräser und Hochstauden; Gehölze wie Weiden (u.a. Salix cinerea), Brombeeren und Birken kommen auf; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 616 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 617 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl

natur:raum 54 Landschaftserhebung St.Oswald bei Freistadt lfd. Nummer: 618 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 619 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0304 Sukzessionsfläche in ehemaligen Intensivgebieten Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 620 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 621 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0201 Kleinstwaldfläche ("Feldgehölz"), Gebüsch oder Baumgruppe unter 1000m² Charakteristik: Baumgruppe mit Eichen Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 622 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 030301 Sukzessionsfläche des feuchten und nassen Extensivgrünlandes mit oder ohne jüngerem Gehölzaufwuchs Charakteristik: feuchte Sukzessionsfläche; zum Bach hin abfallende Böschung; Laubgehölze wie Weiden kommen auf; bis 2m hoch; u.a. kommen Hochstauden wie z.B. Kohldistel (Cirsium oleraceum) vor; wahrscheinlich aufgrund der Feuchteverhältnisse und der ungünstigen Lage am Bach ehemaliges Extensivgrünland Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 623 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0401 Stehendes Gewässer Charakteristik: Teich in unmittelbarer Nähe zu einem Hof bei einer Obstbaumwiese; naturfernes Erscheinungsbild; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 624 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 625 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 030301 Sukzessionsfläche des feuchten und nassen Extensivgrünlandes mit oder ohne jüngerem Gehölzaufwuchs Charakteristik: feuchte Sukzessionsfläche an einem Bach; die Fläche steigt vom Bach weg leicht und geht in eine Böschung, die teilweise bestockt ist, über; Gehölze wie Weiden und Eschen kommen auf; Gräser und Hochstauden bis 80cm hoch; wahrscheinlich aufgrund der Feuchteverhältnisse und der ungünstigen Lage am Bach ehemaliges Extensivgrünland; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 626 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0401 Stehendes Gewässer Charakteristik: Teich an einem kleinen Bach; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 627 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0103 Laub-Nadel-Mischwald/Laub-Nadelholz-Mischforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl

natur:raum 55 Landschaftserhebung St.Oswald bei Freistadt lfd. Nummer: 628 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 030301 Sukzessionsfläche des feuchten und nassen Extensivgrünlandes mit oder ohne jüngerem Gehölzaufwuchs Charakteristik: feuchte bis nasse Sukzessionsfläche im Bereich einer Quelle eines kleinen Bachs; Fläche bildet eine Mulde in der der Bach abläuft; Gehölze wie Weiden, Birken und Zitterpappeln sind vorhanden; es kommen auch Fichten vom angrenzenden Nadelwald her auf; unter anderem findet sich Mädesüß (Filipendula ulmaria) und Pfeifengras (Molinia caerulea); Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 629 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0304 Sukzessionsfläche in ehemaligen Intensivgebieten Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 630 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0304 Sukzessionsfläche in ehemaligen Intensivgebieten Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 631 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0201 Kleinstwaldfläche ("Feldgehölz"), Gebüsch oder Baumgruppe unter 1000m² Charakteristik: Ruderalfläche mit Laubgehölzen; vorwiegend Sträucher; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 632 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0401 Stehendes Gewässer Charakteristik: einer von zwei nebeneinander liegenden, kleinen Teiche; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 633 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0401 Stehendes Gewässer Charakteristik: einer von zwei nebeneinander liegenden, kleinen Teiche; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 634 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0401 Stehendes Gewässer Charakteristik: großer Teich; keine Gehölze vorhanden; naturfernes Erscheinungsbild; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 635 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0401 Stehendes Gewässer Charakteristik: kleiner Teich am Waldrand; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 636 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0209 Einzelfelsformation <1ha außerhalb von Wäldern/Forsten Charakteristik: mit hauptsächlich Föhren bestockte Einzelfelsformation; wird auch für Ablagerungen genutzt; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 637 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0401 Stehendes Gewässer Charakteristik: Teich in unmittelbarer Nähe zu einem Haus; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 638 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0401 Stehendes Gewässer Charakteristik: einer von zwei nebeneinander liegenden Teichen; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl

natur:raum 56 Landschaftserhebung St.Oswald bei Freistadt lfd. Nummer: 639 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0401 Stehendes Gewässer Charakteristik: einer von zwei nebeneinander liegenden Teichen; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 640 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 641 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0104 Laubwald/Laubholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 642 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0104 Laubwald/Laubholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 643 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0201 Kleinstwaldfläche ("Feldgehölz"), Gebüsch oder Baumgruppe unter 1000m² Charakteristik: Laubgehölzgruppe auf einem steilen Bereich in einer leicht abfallenden, intensiv bewirtschafteten Fläche; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 644 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0401 Stehendes Gewässer Charakteristik: Teich im intensiven Grünland; keine Gehölze; naturfernes Erscheinungsbild; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 645 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0104 Laubwald/Laubholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 646 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 647 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 648 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 649 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0104 Laubwald/Laubholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 650 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl

natur:raum 57 Landschaftserhebung St.Oswald bei Freistadt lfd. Nummer: 651 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0401 Stehendes Gewässer Charakteristik: Teich mit Laubgehölzen am Ufer; naturnahes Erscheinungsbild; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 652 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0202 Uferbegleitgehölz Charakteristik: Ufergehölze eines Teiches; hauptsächlich Laubgehölze; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 653 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0104 Laubwald/Laubholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 654 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0104 Laubwald/Laubholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 655 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0201 Kleinstwaldfläche ("Feldgehölz"), Gebüsch oder Baumgruppe unter 1000m² Charakteristik: kleine Laubgehölzgruppe; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 656 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0209 Einzelfelsformation <1ha außerhalb von Wäldern/Forsten Charakteristik: mit Zitterpappeln, Birken, Ebereschen und Vogelkirschen bestockte Einzelfelsformation im intensiv bewirtschaftetem Grünland; leicht abfallende Fläche; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 657 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0104 Laubwald/Laubholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 658 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0401 Stehendes Gewässer Charakteristik: der größere von drei Teichen; liegen in einer Waldfläche; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 659 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0401 Stehendes Gewässer Charakteristik: einer von drei Teichen; liegen in einer Waldfläche; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 660 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0401 Stehendes Gewässer Charakteristik: einer von drei Teichen; liegen in einer Waldfläche; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 661 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0209 Einzelfelsformation <1ha außerhalb von Wäldern/Forsten Charakteristik: mit Laubgehölzen bestockte Einzelfelsformation; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 662 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0201 Kleinstwaldfläche ("Feldgehölz"), Gebüsch oder Baumgruppe unter 1000m² Charakteristik: Laubgehölzgruppe Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl natur:raum 58 Landschaftserhebung St.Oswald bei Freistadt lfd. Nummer: 663 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0401 Stehendes Gewässer Charakteristik: Teich Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 664 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0401 Stehendes Gewässer Charakteristik: Teich Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 665 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0401 Stehendes Gewässer Charakteristik: Teich Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 666 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0401 Stehendes Gewässer Charakteristik: Teich Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 667 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 668 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 669 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0202 Uferbegleitgehölz Charakteristik: Uferbegleitgehölze eines Zubringer zur Feistritz; Ufergehölze teilweise sehr dicht und naturnahe mit Schwarzerlen, Eschen, Bergahorn, Ebereschen und Birken (bis15m); in der Strauchschicht sind Haseln, Traubenkirschen, Vogelkirschen und Schwarzer Holunder bis zu einer Höhe von 6m vorhanden; stellenweise durch Nadelforst beeinflusst; im Oberlauf nur mehr stellenweise Gehölze vorhanden; fließt hier großteils durch intensiv bewirtschaftetes Grünland; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 670 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0202 Uferbegleitgehölz Charakteristik: Uferbegleitgehölze eines Zubringer zur Feistritz; Ufergehölze teilweise sehr dicht und naturnahe mit Schwarzerlen, Eschen, Bergahorn, Ebereschen und Birken (bis15m); in der Strauchschicht sind Haseln, Traubenkirschen, Vogelkirschen und Schwarzer Holunder bis zu einer Höhe von 6m vorhanden; stellenweise durch Nadelforst beeinflusst; im Oberlauf nur mehr stellenweise Gehölze vorhanden; fließt hier großteils durch intensiv bewirtschaftetes Grünland; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 671 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0202 Uferbegleitgehölz Charakteristik: Uferbegleitgehölze eines Zubringer zur Feistritz; Ufergehölze teilweise sehr dicht und naturnahe mit Schwarzerlen, Eschen, Bergahorn, Ebereschen und Birken (bis15m); in der Strauchschicht sind Haseln, Traubenkirschen, Vogelkirschen und Schwarzer Holunder bis zu einer Höhe von 6m vorhanden; stellenweise durch Nadelforst beeinflusst; im Oberlauf nur mehr stellenweise Gehölze vorhanden; fließt hier großteils durch intensiv bewirtschaftetes Grünland; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl

natur:raum 59 Landschaftserhebung St.Oswald bei Freistadt lfd. Nummer: 672 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0202 Uferbegleitgehölz Charakteristik: Uferbegleitgehölze eines Zubringer zur Feistritz; Ufergehölze teilweise sehr dicht und naturnahe mit Schwarzerlen, Eschen, Bergahorn, Ebereschen und Birken (bis15m); in der Strauchschicht sind Haseln, Traubenkirschen, Vogelkirschen und Schwarzer Holunder bis zu einer Höhe von 6m vorhanden; stellenweise durch Nadelforst beeinflusst; im Oberlauf nur mehr stellenweise Gehölze vorhanden; fließt hier großteils durch intensiv bewirtschaftetes Grünland; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 673 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0202 Uferbegleitgehölz Charakteristik: Uferbegleitgehölze eines Zubringer zur Feistritz; Ufergehölze teilweise sehr dicht und naturnahe mit Schwarzerlen, Eschen, Bergahorn, Ebereschen und Birken (bis15m); in der Strauchschicht sind Haseln, Traubenkirschen, Vogelkirschen und Schwarzer Holunder bis zu einer Höhe von 6m vorhanden; stellenweise durch Nadelforst beeinflusst; im Oberlauf nur mehr stellenweise Gehölze vorhanden; fließt hier großteils durch intensiv bewirtschaftetes Grünland; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 674 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0401 Stehendes Gewässer Charakteristik: kleiner Teich; keine Gehölze vorhanden; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 675 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0401 Stehendes Gewässer Charakteristik: großer Teich am Waldrand; zur Hälfte vom angrenzenden Wald umschlossen; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 676 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 677 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0401 Stehendes Gewässer Charakteristik: kleiner Teich im Bereich einer mit Rotwild beweideten Fläche; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 678 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0401 Stehendes Gewässer Charakteristik: kleiner Teich im Bereich einer mit Rotwild beweideten Fläche; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 679 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0401 Stehendes Gewässer Charakteristik: Teich im intensiven Grünland; kleine Gehölzgruppe am Ufer vorhanden; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 680 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0202 Uferbegleitgehölz Charakteristik: kleine Laubgehölzgruppe am Ufer eines Teiches; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 681 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl

natur:raum 60 Landschaftserhebung St.Oswald bei Freistadt lfd. Nummer: 682 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0202 Uferbegleitgehölz Charakteristik: Uferbegleitgehölze des Haidbachs; über weite Bereiche durchgehende Ufervegetation vorhanden; im bebauten und intensiv genutzten Bereichen Begleitgehölze sehr lückig oder nicht vorhanden; im Nadelwald sind Begleitgehölze häufig auch Nadelbäume; vorkommende Arten sind Schwarzerlen, Eschen, Bergahorn und Weiden; in der Strauchschicht findet sich neben den oben genannten Arten auch die Traubenkirsche; naturnahe Artenzusammensetzung; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 683 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0202 Uferbegleitgehölz Charakteristik: Uferbegleitgehölze des Haidbachs; über weite Bereiche durchgehende Ufervegetation vorhanden; im bebauten und intensiv genutzten Bereichen Begleitgehölze sehr lückig oder nicht vorhanden; im Nadelwald sind Begleitgehölze häufig auch Nadelbäume; vorkommende Arten sind Schwarzerlen, Eschen, Bergahorn und Weiden; in der Strauchschicht findet sich neben den oben genannten Arten auch die Traubenkirsche; naturnahe Artenzusammensetzung; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 684 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0202 Uferbegleitgehölz Charakteristik: Uferbegleitgehölze des Haidbachs; über weite Bereiche durchgehende Ufervegetation vorhanden; im bebauten und intensiv genutzten Bereichen Begleitgehölze sehr lückig oder nicht vorhanden; im Nadelwald sind Begleitgehölze häufig auch Nadelbäume; vorkommende Arten sind Schwarzerlen, Eschen, Bergahorn und Weiden; in der Strauchschicht findet sich neben den oben genannten Arten auch die Traubenkirsche; naturnahe Artenzusammensetzung; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 685 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0202 Uferbegleitgehölz Charakteristik: Uferbegleitgehölze des Haidbachs; über weite Bereiche durchgehende Ufervegetation vorhanden; im bebauten und intensiv genutzten Bereichen Begleitgehölze sehr lückig oder nicht vorhanden; im Nadelwald sind Begleitgehölze häufig auch Nadelbäume; vorkommende Arten sind Schwarzerlen, Eschen, Bergahorn und Weiden; in der Strauchschicht findet sich neben den oben genannten Arten auch die Traubenkirsche; naturnahe Artenzusammensetzung; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 686 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0202 Uferbegleitgehölz Charakteristik: Uferbegleitgehölze des Haidbachs; über weite Bereiche durchgehende Ufervegetation vorhanden; im bebauten und intensiv genutzten Bereichen Begleitgehölze sehr lückig oder nicht vorhanden; im Nadelwald sind Begleitgehölze häufig auch Nadelbäume; vorkommende Arten sind Schwarzerlen, Eschen, Bergahorn und Weiden; in der Strauchschicht findet sich neben den oben genannten Arten auch die Traubenkirsche; naturnahe Artenzusammensetzung; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 687 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0202 Uferbegleitgehölz Charakteristik: Uferbegleitgehölze des Haidbachs; über weite Bereiche durchgehende Ufervegetation vorhanden; im bebauten und intensiv genutzten Bereichen Begleitgehölze sehr lückig oder nicht vorhanden; im Nadelwald sind Begleitgehölze häufig auch Nadelbäume; vorkommende Arten sind Schwarzerlen, Eschen, Bergahorn und Weiden; in der Strauchschicht findet sich neben den oben genannten Arten auch die Traubenkirsche; naturnahe Artenzusammensetzung; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 688 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0202 Uferbegleitgehölz Charakteristik: Uferbegleitgehölze des Haidbachs; über weite Bereiche durchgehende Ufervegetation vorhanden; im bebauten und intensiv genutzten Bereichen Begleitgehölze sehr lückig oder nicht vorhanden; im Nadelwald sind Begleitgehölze häufig auch Nadelbäume; vorkommende Arten sind Schwarzerlen, Eschen, Bergahorn und Weiden; in der Strauchschicht findet sich neben den oben genannten Arten auch die Traubenkirsche; naturnahe Artenzusammensetzung; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl

natur:raum 61 Landschaftserhebung St.Oswald bei Freistadt lfd. Nummer: 689 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0202 Uferbegleitgehölz Charakteristik: Uferbegleitgehölze des Haidbachs; über weite Bereiche durchgehende Ufervegetation vorhanden; im bebauten und intensiv genutzten Bereichen Begleitgehölze sehr lückig oder nicht vorhanden; im Nadelwald sind Begleitgehölze häufig auch Nadelbäume; vorkommende Arten sind Schwarzerlen, Eschen, Bergahorn und Weiden; in der Strauchschicht findet sich neben den oben genannten Arten auch die Traubenkirsche; naturnahe Artenzusammensetzung; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 690 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0202 Uferbegleitgehölz Charakteristik: Uferbegleitgehölze des Haidbachs; über weite Bereiche durchgehende Ufervegetation vorhanden; im bebauten und intensiv genutzten Bereichen Begleitgehölze sehr lückig oder nicht vorhanden; im Nadelwald sind Begleitgehölze häufig auch Nadelbäume; vorkommende Arten sind Schwarzerlen, Eschen, Bergahorn und Weiden; in der Strauchschicht findet sich neben den oben genannten Arten auch die Traubenkirsche; naturnahe Artenzusammensetzung; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 691 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0202 Uferbegleitgehölz Charakteristik: Uferbegleitgehölze des Haidbachs; über weite Bereiche durchgehende Ufervegetation vorhanden; im bebauten und intensiv genutzten Bereichen Begleitgehölze sehr lückig oder nicht vorhanden; im Nadelwald sind Begleitgehölze häufig auch Nadelbäume; vorkommende Arten sind Schwarzerlen, Eschen, Bergahorn und Weiden; in der Strauchschicht findet sich neben den oben genannten Arten auch die Traubenkirsche; naturnahe Artenzusammensetzung; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 692 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0202 Uferbegleitgehölz Charakteristik: Uferbegleitgehölze des Haidbachs; über weite Bereiche durchgehende Ufervegetation vorhanden; im bebauten und intensiv genutzten Bereichen Begleitgehölze sehr lückig oder nicht vorhanden; im Nadelwald sind Begleitgehölze häufig auch Nadelbäume; vorkommende Arten sind Schwarzerlen, Eschen, Bergahorn und Weiden; in der Strauchschicht findet sich neben den oben genannten Arten auch die Traubenkirsche; naturnahe Artenzusammensetzung; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 693 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0202 Uferbegleitgehölz Charakteristik: Uferbegleitgehölze des Haidbachs; über weite Bereiche durchgehende Ufervegetation vorhanden; im bebauten und intensiv genutzten Bereichen Begleitgehölze sehr lückig oder nicht vorhanden; im Nadelwald sind Begleitgehölze häufig auch Nadelbäume; vorkommende Arten sind Schwarzerlen, Eschen, Bergahorn und Weiden; in der Strauchschicht findet sich neben den oben genannten Arten auch die Traubenkirsche; naturnahe Artenzusammensetzung; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 694 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0202 Uferbegleitgehölz Charakteristik: Uferbegleitgehölze des Haidbachs; über weite Bereiche durchgehende Ufervegetation vorhanden; im bebauten und intensiv genutzten Bereichen Begleitgehölze sehr lückig oder nicht vorhanden; im Nadelwald sind Begleitgehölze häufig auch Nadelbäume; vorkommende Arten sind Schwarzerlen, Eschen, Bergahorn und Weiden; in der Strauchschicht findet sich neben den oben genannten Arten auch die Traubenkirsche; naturnahe Artenzusammensetzung; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 695 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0202 Uferbegleitgehölz Charakteristik: Uferbegleitgehölze des Haidbachs; über weite Bereiche durchgehende Ufervegetation vorhanden; im bebauten und intensiv genutzten Bereichen Begleitgehölze sehr lückig oder nicht vorhanden; im Nadelwald sind Begleitgehölze häufig auch Nadelbäume; vorkommende Arten sind Schwarzerlen, Eschen, Bergahorn und Weiden; in der Strauchschicht findet sich neben den oben genannten Arten auch die Traubenkirsche; naturnahe Artenzusammensetzung; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl

natur:raum 62 Landschaftserhebung St.Oswald bei Freistadt lfd. Nummer: 696 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 697 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 698 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 699 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 700 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0104 Laubwald/Laubholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 701 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0104 Laubwald/Laubholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 702 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 703 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0209 Einzelfelsformation <1ha außerhalb von Wäldern/Forsten Charakteristik: mit Laubgehölzen bestockte Einzelfelsformation in Kuppenlage im intensiven Grünland; wird auch für Lagerung von z.B. Silageballen verwendet; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 704 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0209 Einzelfelsformation <1ha außerhalb von Wäldern/Forsten Charakteristik: mit einigen Laubgehölzen bestockte Einzelfelsformation im intensiven Grünland; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 705 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 706 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 707 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0202 Uferbegleitgehölz Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl natur:raum 63 Landschaftserhebung St.Oswald bei Freistadt lfd. Nummer: 708 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0401 Stehendes Gewässer Charakteristik: kleiner Teich; liegt im Wald direkt an einem kleinen Bach; Gehölze vorhanden; naturnahes Erscheinungsbild; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 709 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0401 Stehendes Gewässer Charakteristik: kleiner Teich; Quellbereich eines kleinen Bachs; Gehölze vorhanden; naturnahes Erscheinungsbild; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 710 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 030301 Sukzessionsfläche des feuchten und nassen Extensivgrünlandes mit oder ohne jüngerem Gehölzaufwuchs Charakteristik: feuchte Sukzessionsfläche im Bereich eines kleinen Bachs; teilweise kommen Laubgehölze auf; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 711 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 030301 Sukzessionsfläche des feuchten und nassen Extensivgrünlandes mit oder ohne jüngerem Gehölzaufwuchs Charakteristik: feuchte bis nasse Sukzessionsfläche; großteils von Wald umgeben; Oberflächenmorphologie uneben; teilweise stark vernässte Stellen; unter anderem kommen bis zu einem Meter hohe Weidenröschen, Seggen, Binsen und Gräser vor; Gehölzaufwuchs hauptsächlich Weiden (z.B. Salix cinerea) sowie Fichten; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 712 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0401 Stehendes Gewässer Charakteristik: kleiner Teich ohne Ufergehölze; mitten im intensiv bewirtschafteten Grünland; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 713 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 714 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0401 Stehendes Gewässer Charakteristik: Teich ohne Ufergehölze; liegt im intensiv bewirtschafteten Grünland; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 715 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0202 Uferbegleitgehölz Charakteristik: Uferbegleitgehölze oft durchbrochen oder nur einseitig vorhanden; unter anderem kommen Zitterpappeln, Schwarzerlen, diverse Weiden, Birken und Traubenkirschen vor; stellenweise stark durch Nadelgehölze beeinflusst; teilweise fehlt die Baumschicht und es ist nur lückiges Weidengebüsch vorhanden; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 716 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0202 Uferbegleitgehölz Charakteristik: Uferbegleitgehölze oft durchbrochen oder nur einseitig vorhanden; unter anderem kommen Zitterpappeln, Schwarzerlen, diverse Weiden, Birken und Traubenkirschen vor; stellenweise stark durch Nadelgehölze beeinflusst; teilweise fehlt die Baumschicht und es ist nur lückiges Weidengebüsch vorhanden; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 717 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0202 Uferbegleitgehölz Charakteristik: Uferbegleitgehölze oft durchbrochen oder nur einseitig vorhanden; unter anderem kommen Zitterpappeln, Schwarzerlen, diverse Weiden, Birken und Traubenkirschen vor; stellenweise stark durch Nadelgehölze beeinflusst; teilweise fehlt die Baumschicht und es ist nur lückiges Weidengebüsch vorhanden; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl

natur:raum 64 Landschaftserhebung St.Oswald bei Freistadt lfd. Nummer: 718 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0202 Uferbegleitgehölz Charakteristik: Uferbegleitgehölze oft durchbrochen oder nur einseitig vorhanden; unter anderem kommen Zitterpappeln, Schwarzerlen, diverse Weiden, Birken und Traubenkirschen vor; stellenweise stark durch Nadelgehölze beeinflusst; teilweise fehlt die Baumschicht und es ist nur lückiges Weidengebüsch vorhanden; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 719 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0202 Uferbegleitgehölz Charakteristik: Uferbegleitgehölze oft durchbrochen oder nur einseitig vorhanden; unter anderem kommen Zitterpappeln, Schwarzerlen, diverse Weiden, Birken und Traubenkirschen vor; stellenweise stark durch Nadelgehölze beeinflusst; teilweise fehlt die Baumschicht und es ist nur lückiges Weidengebüsch vorhanden; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 720 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0202 Uferbegleitgehölz Charakteristik: Uferbegleitgehölze oft durchbrochen oder nur einseitig vorhanden; unter anderem kommen Zitterpappeln, Schwarzerlen, diverse Weiden, Birken und Traubenkirschen vor; stellenweise stark durch Nadelgehölze beeinflusst; teilweise fehlt die Baumschicht und es ist nur lückiges Weidengebüsch vorhanden; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 721 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0202 Uferbegleitgehölz Charakteristik: Uferbegleitgehölze oft durchbrochen oder nur einseitig vorhanden; unter anderem kommen Zitterpappeln, Schwarzerlen, diverse Weiden, Birken und Traubenkirschen vor; stellenweise stark durch Nadelgehölze beeinflusst; teilweise fehlt die Baumschicht und es ist nur lückiges Weidengebüsch vorhanden; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 722 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 030301 Sukzessionsfläche des feuchten und nassen Extensivgrünlandes mit oder ohne jüngerem Gehölzaufwuchs Charakteristik: feuchte bis nasse Sukzessionsfläche am Waldrand; dominant sind Pfeifengras (Molinia caerulea), Seggen und Binsen; Gehölze wie Birken, diverse Weiden und Föhren kommen auf; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 723 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 030301 Sukzessionsfläche des feuchten und nassen Extensivgrünlandes mit oder ohne jüngerem Gehölzaufwuchs Charakteristik: feuchte Sukzessionsfläche zwischen einem kleinen Bach und einer größeren Waldfläche; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 724 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0401 Stehendes Gewässer Charakteristik: Teich; teilweise Gehölze vorhanden; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 725 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0401 Stehendes Gewässer Charakteristik: kleiner Teich; keine Gehölze vorhanden; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 726 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0201 Kleinstwaldfläche ("Feldgehölz"), Gebüsch oder Baumgruppe unter 1000m² Charakteristik: Laubgehölzgruppe im intensiven Grünland; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 727 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0201 Kleinstwaldfläche ("Feldgehölz"), Gebüsch oder Baumgruppe unter 1000m² Charakteristik: Gehölzgruppe im Anschluss an die Begleitgehölze eines kleinen Bachs bestehend aus Fichten, Zitterpappeln, Birken, Weiden und Traubenkirschen; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl

natur:raum 65 Landschaftserhebung St.Oswald bei Freistadt lfd. Nummer: 728 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 030301 Sukzessionsfläche des feuchten und nassen Extensivgrünlandes mit oder ohne jüngerem Gehölzaufwuchs Charakteristik: feuchte Sukzessionsfläche in leichter Böschungslage; zu einem kleinen Bach hin abfallend; sehr hohes Gras; einige Steinblöcke und Ablagerungen; Gehölze wie Fichten, Birken und Weiden kommen auf; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 729 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0201 Kleinstwaldfläche ("Feldgehölz"), Gebüsch oder Baumgruppe unter 1000m² Charakteristik: kleine Laubgehölzgruppe auf einer leichten Böschung;fällt zu einem kleinen Bach hin ab; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 730 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0201 Kleinstwaldfläche ("Feldgehölz"), Gebüsch oder Baumgruppe unter 1000m² Charakteristik: Gehölzgruppe mit Laub- und Nadelgehölzen auf einer kleinen Böschung; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 731 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0307 Feuchtes und nasses Extensivgrünland Charakteristik: feuchte extensive Wiese; an vernässten Stellen sind Seggen und Binsen dominant; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 732 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 030301 Sukzessionsfläche des feuchten und nassen Extensivgrünlandes mit oder ohne jüngerem Gehölzaufwuchs Charakteristik: feuchte bis nasse Sukzessionsfläche an einem kleinen Bach; teilweise an eine Waldfläche grenzend; dominant sind Süßgräser und Seggen; hauptsächlich kommen Fichten auf; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 733 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 734 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 030301 Sukzessionsfläche des feuchten und nassen Extensivgrünlandes mit oder ohne jüngerem Gehölzaufwuchs Charakteristik: feuchte Sukzessionsfläche entlang eines kleinen Bachs; hauptsächlich kommen Laubgehölze auf; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 735 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0201 Kleinstwaldfläche ("Feldgehölz"), Gebüsch oder Baumgruppe unter 1000m² Charakteristik: Laubgehölzgruppe bei einer kleinen Hütte; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 736 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 030301 Sukzessionsfläche des feuchten und nassen Extensivgrünlandes mit oder ohne jüngerem Gehölzaufwuchs Charakteristik: extensive feuchte Wiese; leicht abschüssiges, unebenes Gelände; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 737 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0304 Sukzessionsfläche in ehemaligen Intensivgebieten Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 738 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0201 Kleinstwaldfläche ("Feldgehölz"), Gebüsch oder Baumgruppe unter 1000m² Charakteristik: Laubgehölzgruppe auf einer kleinen Böschung im intensiv genutzten Grünland; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl

natur:raum 66 Landschaftserhebung St.Oswald bei Freistadt lfd. Nummer: 739 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0209 Einzelfelsformation <1ha außerhalb von Wäldern/Forsten Charakteristik: weitgehend trockene Sukzessionsfläche; umgeben von intensiv bewirtschafteten Feldern; Kuppenlage; Fichten kommen auf; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 740 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0304 Sukzessionsfläche in ehemaligen Intensivgebieten Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 741 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0202 Uferbegleitgehölz Charakteristik: Uferbegleitgehölze eines kleinen Bachs; stark beeinflusst durch den angrenzenden Nadelwald; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 742 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0202 Uferbegleitgehölz Charakteristik: Uferbegleitgehölze eines kleinen Bachs; stark beeinflusst durch den angrenzenden Nadelwald; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 743 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0401 Stehendes Gewässer Charakteristik: kleiner Teich; teilweise Uferbegleitgehölze in Form von Laubgebüsch vorhanden; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 744 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0202 Uferbegleitgehölz Charakteristik: Ufergehölze eines kleinen Teichs; Laubgebüsch; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 745 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0201 Kleinstwaldfläche ("Feldgehölz"), Gebüsch oder Baumgruppe unter 1000m² Charakteristik: Fichtengruppe Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 746 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0209 Einzelfelsformation <1ha außerhalb von Wäldern/Forsten Charakteristik: mit Laubgehölzen bestockte Einzelfelsformation im intensiven Grünland; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 747 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0201 Kleinstwaldfläche ("Feldgehölz"), Gebüsch oder Baumgruppe unter 1000m² Charakteristik: Laubgehölzgruppe an einer Böschung; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 748 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 749 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0202 Uferbegleitgehölz Charakteristik: Uferbegleitgehölze des Stampfenbachs; teilweise unterbrochen oder nur einseitig; meist Laubgehölze (Weiden); Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl

natur:raum 67 Landschaftserhebung St.Oswald bei Freistadt lfd. Nummer: 750 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0202 Uferbegleitgehölz Charakteristik: Uferbegleitgehölze des Stampfenbachs; teilweise unterbrochen oder nur einseitig; meist Laubgehölze (Weiden); Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 751 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0202 Uferbegleitgehölz Charakteristik: Uferbegleitgehölze des Stampenbachs; verläuft in diesem Bereich meist durch Waldgebiet; hauptsächlich dichte Laubgehölze; streckenweise durch angrenzende Nadelwälder beeinflusst; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 752 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0202 Uferbegleitgehölz Charakteristik: Uferbegleitgehölze des Stampfenbachs; teilweise unterbrochen oder nur einseitig; meist Laubgehölze (Weiden); Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 753 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0202 Uferbegleitgehölz Charakteristik: Uferbegleitgehölze des Stampfenbachs; teilweise unterbrochen oder nur einseitig; meist Laubgehölze (Weiden); Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 754 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0202 Uferbegleitgehölz Charakteristik: Uferbegleitgehölze eines kleinen Bachs; meist Laubgebüsch (Weide, Schwarzerle); Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 755 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0202 Uferbegleitgehölz Charakteristik: Uferbegleitgehölze eines kleinen Bachs; meist Laubgebüsch (Weide, Schwarzerle); Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 756 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0202 Uferbegleitgehölz Charakteristik: Uferbegleitgehölze eines kleinen Bachs; meist Laubgebüsch (Weide, Schwarzerle); Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 757 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0202 Uferbegleitgehölz Charakteristik: Uferbegleitgehölze eines kleinen Bachs; verläuft großteils durch Nadelwälder; Gehölze stark mit Nadelgehölzen durchmischt; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 759 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0202 Uferbegleitgehölz Charakteristik: Uferbegleitgehölze eines kleinen Bachs der in den Stampfenbach mündet; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 760 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0202 Uferbegleitgehölz Charakteristik: Uferbegleitgehölze eines kleinen Bachs der in den Stampfenbach mündet; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 761 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl

natur:raum 68 Landschaftserhebung St.Oswald bei Freistadt lfd. Nummer: 762 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0202 Uferbegleitgehölz Charakteristik: Uferbegleitgehölze eines kleinen Bachs der in den Stampfenbach mündet; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 763 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0202 Uferbegleitgehölz Charakteristik: Uferbegleitgehölze eines kleinen Zubringers des Bösenbachs; verläuft zum Großteil durch Waldgebiet; Gehölze durch angrenzende Nadelwälder beeinflusst; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 764 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0202 Uferbegleitgehölz Charakteristik: Uferbegleitgehölze eines Zubringers des Bösenbachs; verläuft zum Großteil durch Nadelwälder, daher Gehölze mit Nadelbäumen stark durchmischt; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 765 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0202 Uferbegleitgehölz Charakteristik: Uferbegleitgehölze eines Zubringers des Bösenbachs; verläuft zum Großteil durch Nadelwälder, daher Gehölze mit Nadelbäumen stark durchmischt; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 766 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0202 Uferbegleitgehölz Charakteristik: Uferbegleitgehölze eines kleinen Zubringers des Bösenbachs; verläuft zum Großteil durch Waldgebiet; Gehölze stellenweise durch angrenzende Nadelwälder beeinflusst; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 767 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0202 Uferbegleitgehölz Charakteristik: Uferbegleitgehölze des Bösenbachs; nicht sehr dicht; großteils Laubgehölze; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 768 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0202 Uferbegleitgehölz Charakteristik: Uferbegleitgehölze des Bösenbachs; größtenteils durch Nadelwälder verlaufend; Uferbegleitgehölze stark mit Nadelgehölzen durchmischt; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 769 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0202 Uferbegleitgehölz Charakteristik: Uferbegleitgehölze des Bösenbachs; größtenteils durch Nadelwälder verlaufend; Uferbegleitgehölze stark mit Nadelgehölzen durchmischt; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 770 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0202 Uferbegleitgehölz Charakteristik: Uferbegleitgehölze am Oberlauf eines kleinen Bachs; fast zur Gänze Nadelgehölze; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 771 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0202 Uferbegleitgehölz Charakteristik: Uferbegleitgehölze eines kleinen Bachs bzw. zwei kleiner Teiche; dichte Laubgehölze; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 772 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0401 Stehendes Gewässer Charakteristik: einer von zwei Teichen der von einem kleinen Bach gespeist wird; umgeben von einem dichten Laubgehölzstreifen; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl natur:raum 69 Landschaftserhebung St.Oswald bei Freistadt lfd. Nummer: 773 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0401 Stehendes Gewässer Charakteristik: einer von zwei Teichen der von einem kleinen Bach gespeist wird; umgeben von einem dichten Laubgehölzstreifen; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 774 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0202 Uferbegleitgehölz Charakteristik: Uferbegleitgehölze eines kleinen Bachs entlang der Gemeindegrenze; hoher Anteil an Nadelgehölzen; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 775 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0202 Uferbegleitgehölz Charakteristik: Uferbegleitgehölze eines kleinen Bachs; im intensiven Grünland sehr wenig Begleitgehölze vorhanden; hauptsächlich strauchförmige Laubgehölze (Weide, Schwarzerle); Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 776 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0202 Uferbegleitgehölz Charakteristik: Uferbegleitgehölze eines kleinen Bachs; im intensiven Grünland sehr wenig Begleitgehölze vorhanden; hauptsächlich strauchförmige Laubgehölze (Weide, Schwarzerle); Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 777 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0202 Uferbegleitgehölz Charakteristik: Uferbegleitgehölze der Flanitz; verläuft meist durch Waldflächen oder am Waldrand; im Waldrandbereich teilweise nur einseitig Gehölze vorhanden; zum Großteil Laubgehölze; stellenweise jedoch mit Nadelgehölzen stark durchmischt; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 778 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0202 Uferbegleitgehölz Charakteristik: Uferbegleitgehölze der Flanitz; verläuft meist durch Waldflächen oder am Waldrand; im Waldrandbereich teilweise nur einseitig Gehölze vorhanden; zum Großteil Laubgehölze; stellenweise jedoch mit Nadelgehölzen stark durchmischt; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 779 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0304 Sukzessionsfläche in ehemaligen Intensivgebieten Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 780 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0401 Stehendes Gewässer Charakteristik: Teich; liegt am Rande eines Nadelwaldes; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 781 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0401 Stehendes Gewässer Charakteristik: einer von zwei beieinander liegenden Teichen; keine Ufergehölze vorhanden; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 782 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0401 Stehendes Gewässer Charakteristik: einer von zwei beieinander liegenden Teichen; keine Ufergehölze vorhanden; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 783 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0103 Laub-Nadel-Mischwald/Laub-Nadelholz-Mischforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl natur:raum 70 Landschaftserhebung St.Oswald bei Freistadt lfd. Nummer: 784 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0104 Laubwald/Laubholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 785 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0209 Einzelfelsformation <1ha außerhalb von Wäldern/Forsten Charakteristik: kleine mit Einzelbäumen bestocke Einzelfelsformation; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 786 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0209 Einzelfelsformation <1ha außerhalb von Wäldern/Forsten Charakteristik: mit hauptsächlich Ebereschen, Zitterpappeln und Haseln bestocke Einzelfelsformation; wird auch für Ablagerungen verwendet; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 787 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0104 Laubwald/Laubholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 788 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 789 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0401 Stehendes Gewässer Charakteristik: Teich; keine Gehölze vorhanden; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 790 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0104 Laubwald/Laubholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 791 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 792 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0104 Laubwald/Laubholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 793 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 794 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 795 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0209 Einzelfelsformation <1ha außerhalb von Wäldern/Forsten Charakteristik: mit Laubgehölzen bestocke Einzelfelsformation; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl natur:raum 71 Landschaftserhebung St.Oswald bei Freistadt lfd. Nummer: 796 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0201 Kleinstwaldfläche ("Feldgehölz"), Gebüsch oder Baumgruppe unter 1000m² Charakteristik: kleine Laubgehölzgruppe mit hauptsächlich Ebereschen und Birken; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 797 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Hecke auf Lesesteinwall; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 798 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0201 Kleinstwaldfläche ("Feldgehölz"), Gebüsch oder Baumgruppe unter 1000m² Charakteristik: kleine Laubgehölzgruppe im intensiv bewirtschafteten Grünland; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 799 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0201 Kleinstwaldfläche ("Feldgehölz"), Gebüsch oder Baumgruppe unter 1000m² Charakteristik: kleine Laubgehölzgruppe im intensiv bewirtschafteten Grünland; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 800 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0201 Kleinstwaldfläche ("Feldgehölz"), Gebüsch oder Baumgruppe unter 1000m² Charakteristik: kleine Laubgehölzgruppe im intensiv bewirtschafteten Grünland; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 801 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0201 Kleinstwaldfläche ("Feldgehölz"), Gebüsch oder Baumgruppe unter 1000m² Charakteristik: kleine Laubgehölzgruppe im intensiv bewirtschafteten Grünland; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 802 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0201 Kleinstwaldfläche ("Feldgehölz"), Gebüsch oder Baumgruppe unter 1000m² Charakteristik: kleine Laubgehölzgruppe im intensiv bewirtschafteten Grünland; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 803 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0201 Kleinstwaldfläche ("Feldgehölz"), Gebüsch oder Baumgruppe unter 1000m² Charakteristik: kleine Laubgehölzgruppe im intensiv bewirtschafteten Grünland; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 804 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0201 Kleinstwaldfläche ("Feldgehölz"), Gebüsch oder Baumgruppe unter 1000m² Charakteristik: kleine Laubgehölzgruppe im intensiv bewirtschafteten Grünland; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 805 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0201 Kleinstwaldfläche ("Feldgehölz"), Gebüsch oder Baumgruppe unter 1000m² Charakteristik: kleine Laubgehölzgruppe im intensiv bewirtschafteten Grünland; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 806 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0201 Kleinstwaldfläche ("Feldgehölz"), Gebüsch oder Baumgruppe unter 1000m² Charakteristik: kleine Laubgehölzgruppe im intensiv bewirtschafteten Grünland; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 807 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl

natur:raum 72 Landschaftserhebung St.Oswald bei Freistadt lfd. Nummer: 808 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 809 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 810 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 811 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0104 Laubwald/Laubholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 812 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0201 Kleinstwaldfläche ("Feldgehölz"), Gebüsch oder Baumgruppe unter 1000m² Charakteristik: kleine Laubgehölzgruppe im intensiv bewirtschafteten Grünland; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 813 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0201 Kleinstwaldfläche ("Feldgehölz"), Gebüsch oder Baumgruppe unter 1000m² Charakteristik: kleine Laubgehölzgruppe im intensiv bewirtschafteten Grünland; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 814 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0103 Laub-Nadel-Mischwald/Laub-Nadelholz-Mischforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 815 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0104 Laubwald/Laubholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 816 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0104 Laubwald/Laubholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 817 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 818 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 819 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl

natur:raum 73 Landschaftserhebung St.Oswald bei Freistadt lfd. Nummer: 820 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 821 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0104 Laubwald/Laubholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 822 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 823 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0201 Kleinstwaldfläche ("Feldgehölz"), Gebüsch oder Baumgruppe unter 1000m² Charakteristik: kleine Laubgehölzgruppe an einer Böschung; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 824 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0201 Kleinstwaldfläche ("Feldgehölz"), Gebüsch oder Baumgruppe unter 1000m² Charakteristik: Laubgehölzgruppe Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 825 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0104 Laubwald/Laubholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 826 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 827 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 828 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 99 Erhebungsfläche unbestimmten Typs Charakteristik: extensive Wiese mit trockenem Charakter; über die ganze Fläche verteilt kommen Steine an der Oberfläche zum Vorschein; weiters sind zahlreiche kleinere Hecken und Gebüsche bestehend aus Hasel, Esche, Weißdorn, Fichte, Vogelkirsche und Obstbäume bei den Granitböcken vorhanden; die Fläche ist von einer Hecken umgeben; der Charakter dieser Fläche lässt darauf schießen, wie das Grünland in dieser Gegend vor dem Entfernen der Granitblöcke, wodurch eine ökonomischere Bewirtschaftung möglich war, ausgesehen hat; in diesem Fall dürfte das nie geschehen sein; wahrscheinlich wird darauf geachtet, dass die Fläche nicht komplett verwuchert, denn sonst müsste sie schon längst bewaldet sein; eine intensive Nutzung wird aufgrund der Steine und der unebenen Oberflächenmorphologie nie stattgefunden haben; wahrscheinlich werden die Obstbäume genutzt und die Fläche extensiv beweidet bzw. gemäht; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 829 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 830 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0104 Laubwald/Laubholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl natur:raum 74 Landschaftserhebung St.Oswald bei Freistadt lfd. Nummer: 831 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 832 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 833 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 834 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0201 Kleinstwaldfläche ("Feldgehölz"), Gebüsch oder Baumgruppe unter 1000m² Charakteristik: Gehölzgruppe auf einer steilen Böschung; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 835 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0201 Kleinstwaldfläche ("Feldgehölz"), Gebüsch oder Baumgruppe unter 1000m² Charakteristik: Laubgehölzgruppe auf einer Böschung zwischen zwei Feldwegen mit Ahorn, Esche, Zitterpappel, Birke und Hasel; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 836 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 837 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 838 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 839 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 840 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0201 Kleinstwaldfläche ("Feldgehölz"), Gebüsch oder Baumgruppe unter 1000m² Charakteristik: Laubgehölzgruppe auf steil abfallendem, intensiv bewirtschafteten Grünland; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 841 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0201 Kleinstwaldfläche ("Feldgehölz"), Gebüsch oder Baumgruppe unter 1000m² Charakteristik: kleine Nadelgehölzgruppe auf steil abfallendem, intensiv bewirtschafteten Grünland; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 842 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0201 Kleinstwaldfläche ("Feldgehölz"), Gebüsch oder Baumgruppe unter 1000m² Charakteristik: Nadelgehölzgruppe Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl natur:raum 75 Landschaftserhebung St.Oswald bei Freistadt lfd. Nummer: 843 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0201 Kleinstwaldfläche ("Feldgehölz"), Gebüsch oder Baumgruppe unter 1000m² Charakteristik: Laubgehölzgruppe im intensiv bewirtschafteten Grünland; relativ steil abfallend; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 844 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0201 Kleinstwaldfläche ("Feldgehölz"), Gebüsch oder Baumgruppe unter 1000m² Charakteristik: Laubgehölzgruppe im intensiv bewirtschafteten Grünland; relativ steil abfallend; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 845 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 846 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0104 Laubwald/Laubholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 847 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0201 Kleinstwaldfläche ("Feldgehölz"), Gebüsch oder Baumgruppe unter 1000m² Charakteristik: Gehölzgruppe; zwei Fichten im intensiv genutzten Grünland; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 848 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0201 Kleinstwaldfläche ("Feldgehölz"), Gebüsch oder Baumgruppe unter 1000m² Charakteristik: Gehölzgruppe; zwei Fichten im intensiv genutzten Grünland; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 849 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0209 Einzelfelsformation <1ha außerhalb von Wäldern/Forsten Charakteristik: bestocke Einzelfelsformation mit Zitterpappeln, Eschen, Bergahorn und Haseln; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 850 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 851 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 030301 Sukzessionsfläche des feuchten und nassen Extensivgrünlandes mit oder ohne jüngerem Gehölzaufwuchs Charakteristik: feuchte Sukzessionsfläche; sehr uneben; viele Süßgräser und Hochstauden; teilweise Binsen und Seggen; Laubgehölze wie Weiden (z.B. Salix cinerea) kommen auf; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 852 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0104 Laubwald/Laubholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 853 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0209 Einzelfelsformation <1ha außerhalb von Wäldern/Forsten Charakteristik: mit Laubgehölzen bestockte Einzelfelsformation an einem Feldweg im intensiven Grünland; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 854 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl natur:raum 76 Landschaftserhebung St.Oswald bei Freistadt lfd. Nummer: 855 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 856 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0401 Stehendes Gewässer Charakteristik: Teich; keine naturnahen Uferbegleitgehölze vorhanden; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 857 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0401 Stehendes Gewässer Charakteristik: Teich; keine naturnahen Uferbegleitgehölze vorhanden; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 858 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0401 Stehendes Gewässer Charakteristik: Teich; keine naturnahen Uferbegleitgehölze vorhanden; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 859 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0209 Einzelfelsformation <1ha außerhalb von Wäldern/Forsten Charakteristik: mit Laubgehölzen bestockte Einzelfelsformation; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 860 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0209 Einzelfelsformation <1ha außerhalb von Wäldern/Forsten Charakteristik: mit hauptsächlich Laubgehölzen bestockte Einzelfelsformation im intensiven Grünland; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 861 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0209 Einzelfelsformation <1ha außerhalb von Wäldern/Forsten Charakteristik: mit hauptsächlich strauchförmigen Laubgehölzen bestockte Einzelfelsformation im intensiven Grünland; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 862 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0209 Einzelfelsformation <1ha außerhalb von Wäldern/Forsten Charakteristik: bestockte Einzelfelsformation mit einer Fichte und einigen Sträuchern im intensiven Grünland; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 863 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 864 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0201 Kleinstwaldfläche ("Feldgehölz"), Gebüsch oder Baumgruppe unter 1000m² Charakteristik: Laubgehölzgruppe auf einer leicht abfallenden, intensiv bewirtschafteten Wiese; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 865 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0401 Stehendes Gewässer Charakteristik: Teich am Waldrand im intensiven Grünland; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 866 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0401 Stehendes Gewässer Charakteristik: Teich Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl

natur:raum 77 Landschaftserhebung St.Oswald bei Freistadt lfd. Nummer: 867 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 868 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0103 Laub-Nadel-Mischwald/Laub-Nadelholz-Mischforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 869 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0209 Einzelfelsformation <1ha außerhalb von Wäldern/Forsten Charakteristik: mit Laub- und Nadelgehölzen bestockte Einzelfelsformation im intensiven Grünland in leichter Hanglage; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 870 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0209 Einzelfelsformation <1ha außerhalb von Wäldern/Forsten Charakteristik: bestockte Einzelfelsformation im intensiven Grünland; hauptsächlich bis 10m hohe Eschen und Zitterpappeln; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 871 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0201 Kleinstwaldfläche ("Feldgehölz"), Gebüsch oder Baumgruppe unter 1000m² Charakteristik: Gehölzgruppe mit einer Birke und einigen Obstbäumen; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 872 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0201 Kleinstwaldfläche ("Feldgehölz"), Gebüsch oder Baumgruppe unter 1000m² Charakteristik: Nadelgehölzgruppe im intensiven Grünland; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 873 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 874 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0201 Kleinstwaldfläche ("Feldgehölz"), Gebüsch oder Baumgruppe unter 1000m² Charakteristik: Nadelgehölzgruppe bei einer Scheune; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 875 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0102 Nadelwald/Nadelholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 876 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0401 Stehendes Gewässer Charakteristik: Teich Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 877 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 878 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl

natur:raum 78 Landschaftserhebung St.Oswald bei Freistadt lfd. Nummer: 879 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0307 Feuchtes und nasses Extensivgrünland Charakteristik: feuchte, extensive Wiese zwischen Wald und Straße; gemäht; nährstoffreich; unter anderen Hochstauden sind sehr häufig Brennnesseln vorhanden; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 880 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0104 Laubwald/Laubholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 881 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0201 Kleinstwaldfläche ("Feldgehölz"), Gebüsch oder Baumgruppe unter 1000m² Charakteristik: "Wäldchen" auf einer abfallenden, intensiv bewirtschafteten Wiese; Laub- und Nadelgehölze; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 882 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 883 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0201 Kleinstwaldfläche ("Feldgehölz"), Gebüsch oder Baumgruppe unter 1000m² Charakteristik: Laubgehölzgruppe im intensiven Grünland; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 884 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 885 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 030301 Sukzessionsfläche des feuchten und nassen Extensivgrünlandes mit oder ohne jüngerem Gehölzaufwuchs Charakteristik: feuchte Sukzessionsfläche zwischen einem Bach und einer Straße; zum Bach hin ist die Fläche leicht abschüssig; Hochstauden und Gräser wie Brennnesseln und Pfeifengras; Fichten und Schwarzerlen kommen auf; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 886 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0201 Kleinstwaldfläche ("Feldgehölz"), Gebüsch oder Baumgruppe unter 1000m² Charakteristik: Laubgehölzgruppe mit Bergahorn und Hasel im intensiven Grünland; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 887 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 888 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0401 Stehendes Gewässer Charakteristik: Teich im intensiven Grünland; kaum Ufergehölze vorhanden; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 889 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl

natur:raum 79 Landschaftserhebung St.Oswald bei Freistadt lfd. Nummer: 890 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 891 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0104 Laubwald/Laubholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 892 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0201 Kleinstwaldfläche ("Feldgehölz"), Gebüsch oder Baumgruppe unter 1000m² Charakteristik: Baumgruppe mit hauptsächlich Eschen und Haseln; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 893 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0201 Kleinstwaldfläche ("Feldgehölz"), Gebüsch oder Baumgruppe unter 1000m² Charakteristik: "Wäldchen" mit Eschen, Bergahorn, Vogelkirschen und Fichten; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 894 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0209 Einzelfelsformation <1ha außerhalb von Wäldern/Forsten Charakteristik: mit Laubgehölzen bestockte Einzelfelsformation an einem Feldweg; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 895 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0304 Sukzessionsfläche in ehemaligen Intensivgebieten Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 896 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0401 Stehendes Gewässer Charakteristik: einer von zwei nebeneinander liegenden Teichen im Nahbereich eines Siedlungsgebiets; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 897 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0401 Stehendes Gewässer Charakteristik: einer von zwei nebeneinander liegenden Teichen im Nahbereich eines Siedlungsgebiets; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 898 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0202 Uferbegleitgehölz Charakteristik: Uferbegleitgehölze eines kleinen Bachs bzw. eines Teichs; teilweise nur einseitig vorhanden; meist Laubgehölze wie Esche und Bergahorn; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 899 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 900 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0201 Kleinstwaldfläche ("Feldgehölz"), Gebüsch oder Baumgruppe unter 1000m² Charakteristik: Laubgehölzgruppe im intensiven Grünland; schließt auf eine Hecke an einer Böschung an; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 901 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0201 Kleinstwaldfläche ("Feldgehölz"), Gebüsch oder Baumgruppe unter 1000m² Charakteristik: Obstbaumgruppe Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl natur:raum 80 Landschaftserhebung St.Oswald bei Freistadt lfd. Nummer: 902 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0201 Kleinstwaldfläche ("Feldgehölz"), Gebüsch oder Baumgruppe unter 1000m² Charakteristik: Obstbaumgruppe Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 903 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0304 Sukzessionsfläche in ehemaligen Intensivgebieten Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 904 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0201 Kleinstwaldfläche ("Feldgehölz"), Gebüsch oder Baumgruppe unter 1000m² Charakteristik: Laubgehölzgruppe an einem Feldweg im intensiv genutzten Grünland; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 905 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0204 Streuobstbestand (Streuobstwiese/-weide, Obstbaumreihen) Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 906 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0103 Laub-Nadel-Mischwald/Laub-Nadelholz-Mischforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 907 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0103 Laub-Nadel-Mischwald/Laub-Nadelholz-Mischforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 908 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0103 Laub-Nadel-Mischwald/Laub-Nadelholz-Mischforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 909 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0306 Neubewaldung/Aufforstung Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 910 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0104 Laubwald/Laubholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 911 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0103 Laub-Nadel-Mischwald/Laub-Nadelholz-Mischforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 912 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0103 Laub-Nadel-Mischwald/Laub-Nadelholz-Mischforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 913 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0104 Laubwald/Laubholzforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl

natur:raum 81 Landschaftserhebung St.Oswald bei Freistadt lfd. Nummer: 914 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0103 Laub-Nadel-Mischwald/Laub-Nadelholz-Mischforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 915 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0103 Laub-Nadel-Mischwald/Laub-Nadelholz-Mischforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 916 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0103 Laub-Nadel-Mischwald/Laub-Nadelholz-Mischforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 917 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0103 Laub-Nadel-Mischwald/Laub-Nadelholz-Mischforst Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4000 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0402 Fließendes Gewässer Charakteristik: Feistritz; anfangs fließt die Feistritz durch ein größeres zusammenhängendes Waldgebiet und fällt dort steil und gesteckt bergab; ab Hangleiten schlängelt sich der Bach in Mäandern Richtung St.Oswald; die Feistritz weist in diesem Bereich eine Breite von rund einem Meter auf und das Wasser ist rasch fließend; das Substrat ist vor allem im Waldbereich sehr grob; bis St.Oswald weist die Feistritz fast durchgehende, dichte und meist naturnahe Uferbegleitgehölze auf; in St. Oswald und auch die Fließstrecke bis zur Gemeindegrenze ist gestreckt und reguliert; die Uferbereiche sind teilweise hart verbaut; der Bach weist hier eine Breite von 1-3 m auf und hat kiesiges bis steiniges Substrat; auch hier ist das Wasser rasch fließend; ab St.Oswald sind die Uferbegleitgehölze lückig, nicht mehr so dicht oder fehlen zur Gänze; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4001 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0202 Uferbegleitgehölz Charakteristik: Im Bereich von St.Oswald bis zur Gemeindegrenze sind die Uferbegleitgehölze nicht mehr so dicht und teilweise nur einseitig vorhanden; besonders im bebauten Gebiet und im Bereich von intensiv bewirtschaftetem Grünland fehlen Gehölze oft zur Gänze; vorkommende Arten sind meist Schwarzerle, diverse Weiden und Zitterpappeln; teilweise ist die Ufervegetation durch Hausgärten beeinflusst; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4002 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0202 Uferbegleitgehölz Charakteristik: Im Bereich von St.Oswald bis zur Gemeindegrenze sind die Uferbegleitgehölze nicht mehr so dicht und teilweise nur einseitig vorhanden; besonders im bebauten Gebiet und im Bereich von intensiv bewirtschaftetem Grünland fehlen Gehölze oft zur Gänze; vorkommende Arten sind meist Schwarzerle, diverse Weiden und Zitterpappeln; teilweise ist die Ufervegetation durch Hausgärten beeinflusst; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4003 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0202 Uferbegleitgehölz Charakteristik: Im Bereich von St.Oswald bis zur Gemeindegrenze sind die Uferbegleitgehölze nicht mehr so dicht und teilweise nur einseitig vorhanden; besonders im bebauten Gebiet und im Bereich von intensiv bewirtschaftetem Grünland fehlen Gehölze oft zur Gänze; vorkommende Arten sind meist Schwarzerle, diverse Weiden und Zitterpappeln; teilweise ist die Ufervegetation durch Hausgärten beeinflusst; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4004 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0202 Uferbegleitgehölz Charakteristik: Im Bereich von St.Oswald bis zur Gemeindegrenze sind die Uferbegleitgehölze nicht mehr so dicht und teilweise nur einseitig vorhanden; besonders im bebauten Gebiet und im Bereich von intensiv bewirtschaftetem Grünland fehlen Gehölze oft zur Gänze; vorkommende Arten sind meist Schwarzerle, diverse Weiden und Zitterpappeln; teilweise ist die Ufervegetation durch Hausgärten beeinflusst; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl natur:raum 82 Landschaftserhebung St.Oswald bei Freistadt lfd. Nummer: 4005 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4006 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4007 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4008 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4009 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Hecke auf Lesesteinmauer; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4010 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4011 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4012 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4013 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4014 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4015 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4016 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl

natur:raum 83 Landschaftserhebung St.Oswald bei Freistadt lfd. Nummer: 4017 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4018 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0402 Fließendes Gewässer Charakteristik: rund 600 m langer Graben im intensiven Grünland; mündet in die Feistritz; nur kurzer Abschnitt mit Begleitgehölze; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4019 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0402 Fließendes Gewässer Charakteristik: Graben; laut ÖK unterirdische Wasserleitung bzw. Druckstollen; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4020 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4021 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4022 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4023 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4024 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0202 Uferbegleitgehölz Charakteristik: Begleitgehölze eines kleinen Grabens; nur selten in Form von Weidengebüsch vorhanden; ansonsten Vegetation stark beeinflusst durch die angrenzenden Wiesen; vorkommende Arten sind rauhaariges Weidenröschen (Epilobium hirsutum) und diverse Seggen (Carex); Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4025 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0202 Uferbegleitgehölz Charakteristik: Begleitgehölze eines kleinen Grabens; nur selten in Form von Weidengebüsch vorhanden; ansonsten Vegetation stark beeinflusst durch die angrenzenden Wiesen; vorkommende Arten sind rauhaariges Weidenröschen (Epilobium hirsutum) und diverse Seggen (Carex); Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4026 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0402 Fließendes Gewässer Charakteristik: Graben im intensiven Grünland; kaum Begleitgehölze vorhanden; ca. 20 cm breit; mündet in die Feistritz; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4027 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0402 Fließendes Gewässer Charakteristik: Bach ca. 50 cm breit; Verlauf anfangs gestreckt, dann leicht mäandrierend; fast durchgehend dichte Uferbegleitgehölze vorhanden; Wasser rasch fließend; kiesiges Substrat; teilweise starkes Gefälle; punktuell anthropogen verändert (Ufersicherung); mündet in die Feistritz; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl natur:raum 84 Landschaftserhebung St.Oswald bei Freistadt lfd. Nummer: 4028 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4029 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4030 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4031 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Obstbäume Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4032 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Obstbäume Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4033 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4034 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4035 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Obstbäume Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4036 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Obstbäume Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4037 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4038 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4039 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl

natur:raum 85 Landschaftserhebung St.Oswald bei Freistadt lfd. Nummer: 4040 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0402 Fließendes Gewässer Charakteristik: Mühlbach; fließt zuerst nach der Ausleitung parallel zur Feistritz; fließt dann durch das Ortsgebiet von St. Oswald; Bachbett meist mit Steinen ausgelegt; im Ortsgebiet keine Uferbegleitgehölze; wird teilweise unterirdisch geführt; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4041 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4042 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4043 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4044 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4045 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4046 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0402 Fließendes Gewässer Charakteristik: Mühlbach beim Freilichtmuseum Lederermühle; ca. 190 m lang teilweise Ufervegetation vorhanden; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4047 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4048 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0402 Fließendes Gewässer Charakteristik: Mühlbach Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4049 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4050 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4051 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl natur:raum 86 Landschaftserhebung St.Oswald bei Freistadt lfd. Nummer: 4052 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0402 Fließendes Gewässer Charakteristik: Steinbach; verläuft größtenteils durch einen Nadelwald; der Oberlauf liegt im intensiven Grünland; bis auf vereinzeltes Gebüsch keine Begleitgehölze im Oberlauf; im weiteren Verlauf kommen Begleitgehölze wie Eschen, Schwarzerlen und Zitterpappeln vor; in der Strauchschicht kommen zusätzlich noch Schwarzer Holunder und Weiden vor; ca. 40-100cm breit; Wassertiefe bis 20 cm; langsam fließend; Verlauf meist gestreckt; mündet bei der östlichen Ortseinfahrt St. Oswald in die Feistritz; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4053 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0402 Fließendes Gewässer Charakteristik: kleiner Bach; bildet einen Teil der westlichen Gemeindegrenze; verläuft hauptsächlich gestreckt durch intensives Grünland; kaum Begleitgehölze vorhanden; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4054 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4055 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4056 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4057 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4058 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4059 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Obstbäume Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4060 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4061 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4062 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl

natur:raum 87 Landschaftserhebung St.Oswald bei Freistadt lfd. Nummer: 4063 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4064 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4065 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4066 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4067 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4068 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4069 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0402 Fließendes Gewässer Charakteristik: Keferbach und Zubringer; im Oberlauf (Bereich Hinter-Breitenberg) ist der Bach ca. 30cm breit und verläuft größtenteils gestreckt durch intensives Grünland (hier keine Begleitgehölze vorhanden) sowie durch größere Waldflächen; Wasser rasch fließend; weiter flussab ist der Keferbach 50cm breit und rund 20cm tief mit kiesigem bis steinigem Substrat; differenzierte Fießgeschwindigkeiten; meist gute Wasser-Land-Verzahnung; sehr belebt; sehr dichte und naturnahe Begleitgehölze fast den gesamten Bachverlauf vorhanden; im Unterlauf leicht mäandrierend; punktuell ist das Ufer hart gesichert (Bereich St.Oswald); Mündung in die Feistritz; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4070 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0202 Uferbegleitgehölz Charakteristik: fast durchgehend dichte und naturnahe Uferbegleitgehölze vorhanden; am Oberlauf des Keferbachs beim Quellbereich sind Schwarzpappeln, Eschen, Schwarzerlen und Weiden vorhanden; im weitern Verlauf sind in der ca. 20m hohen Baumschicht Eschen, Schwarzerlen, Grauerlen, Weiden, Zitterpappeln und Bergahorn zu finden; in der bis 6m hohen Strauchschicht kommt neben oben genannten Baumarten unter anderem auch der Schwarze Holunder vor; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4071 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4072 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl

natur:raum 88 Landschaftserhebung St.Oswald bei Freistadt lfd. Nummer: 4073 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0402 Fließendes Gewässer Charakteristik: kleiner Bach; bildet auf einer kurzen Strecke die Gemeindegrenze; hauptsächlich gestreckter Verlauf; im Waldbereich Begleitgehölze vorhanden; ansonsten fließt er im intensiven Grünland; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4074 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4075 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4076 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Obstbäume Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4077 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4078 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4079 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4080 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4081 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4082 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4083 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4084 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 030802 Mesophile, "bunte" Fettwiese und die meisten Magerrasen, -weiden Charakteristik: extensive Böschung zwischen zwei intensiv bewirtschafteten Feldern, teilweise ist die Böschung auch bestockt (Hecke); Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl natur:raum 89 Landschaftserhebung St.Oswald bei Freistadt lfd. Nummer: 4085 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 030802 Mesophile, "bunte" Fettwiese und die meisten Magerrasen, -weiden Charakteristik: extensive Böschung zwischen zwei intensiv bewirtschafteten Feldern; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4086 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Obstbäume Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4087 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4088 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4089 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4090 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4091 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 030302 Sukzessionsfläche des trockenen Extensivgrünlandes mit oder ohne jüngerem Gehölzaufwuchs Charakteristik: Böschung als Grenze zwischen zwei intensiv bewirtschafteten Wiesen; Gebüsch kommt auf; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4092 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4093 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4094 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4095 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4096 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl natur:raum 90 Landschaftserhebung St.Oswald bei Freistadt lfd. Nummer: 4097 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 030302 Sukzessionsfläche des trockenen Extensivgrünlandes mit oder ohne jüngerem Gehölzaufwuchs Charakteristik: Böschung als Grenze zwischen zwei intensiv bewirtschafteten Wiesen; Gebüsch kommt auf; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4098 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4099 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4100 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4101 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4102 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4103 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4104 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4105 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4106 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4107 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4108 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl natur:raum 91 Landschaftserhebung St.Oswald bei Freistadt lfd. Nummer: 4109 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4110 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4111 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Hecke auf Lesesteinmauer Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4112 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4113 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Obstbäume Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4114 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Obstbäume Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4115 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 030302 Sukzessionsfläche des trockenen Extensivgrünlandes mit oder ohne jüngerem Gehölzaufwuchs Charakteristik: extensive Grenzböschung zwischen zwei intensiv bewirtschafteten Feldern; vom Waldrand her kommt Gebüsch auf; Gräser und Kräuter hochgewachsen; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4116 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 030302 Sukzessionsfläche des trockenen Extensivgrünlandes mit oder ohne jüngerem Gehölzaufwuchs Charakteristik: extensive Grenzböschung zwischen zwei intensiv bewirtschafteten Feldern; vom Waldrand her kommt Gebüsch auf; Gräser und Kräuter hochgewachsen; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4117 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4118 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Obstbäume Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4119 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Obstbäume Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl

natur:raum 92 Landschaftserhebung St.Oswald bei Freistadt lfd. Nummer: 4120 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Obstbäume Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4121 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Obstbäume Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4122 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4123 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Obstbaumreihe auf Lesesteinmauer Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4124 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4125 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4126 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4127 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Baumreihe auf Lesesteinmauer Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4128 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4129 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4130 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0302 Großröhricht und Schilfröhricht Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4131 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl

natur:raum 93 Landschaftserhebung St.Oswald bei Freistadt lfd. Nummer: 4132 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4133 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4134 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4135 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4136 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4137 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Hecke auf Lesesteinwall; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4138 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Hecke auf Lesesteinwall; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4139 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Hecke auf Lesesteinwall; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4140 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4141 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4142 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4143 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Hecke auf Lesesteinmauer Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl

natur:raum 94 Landschaftserhebung St.Oswald bei Freistadt lfd. Nummer: 4144 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Hecke auf Lesesteinmauer Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4145 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4146 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4147 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4148 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4149 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4150 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4151 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4152 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4153 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4154 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0402 Fließendes Gewässer Charakteristik: kleiner Bach; mündet in die Feistritz; verläuft zuerst durch eine steil abfallende Waldfläche, dann durch intensiv bewirtschaftetes Grünland, wo keine Begleitgehölze vorhanden sind; gestreckter Verlauf; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4155 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl natur:raum 95 Landschaftserhebung St.Oswald bei Freistadt lfd. Nummer: 4156 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4157 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0402 Fließendes Gewässer Charakteristik: kleiner Bach (Zubringer zur Feistritz); verläuft den Großteil gestreckt durch Waldgebiet; kurz vor der Mündung in die Feistritz durchläuft er intensiv bewirtschaftetes Grünland; hier sind keine Begleitgehölze vorhanden; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4158 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0402 Fließendes Gewässer Charakteristik: kleiner Bach, mündet in die Feistritz; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4159 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Hecke auf Lesesteinwall; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4160 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4161 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4162 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4163 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4164 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0402 Fließendes Gewässer Charakteristik: Zubringer Feistritz; kleine Bäche verlaufen gestreckt durch steil abfallende Nadelwälder; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4165 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0402 Fließendes Gewässer Charakteristik: Zubringer Feistritz; im Bereich von Dorfstadt fließen drei kleine Bäche zusammen; teilweise sind Uferbegleitgehölze vorhanden oder die Gräben fließen durch feuchte Sukzessionsflächen; der Verlauf ist leicht mäandrierend; im weiteren Verlauf sind nicht immer beidseitig Gehölze vorhandenen; naturnahe Artenzusammensetzung; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4166 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl

natur:raum 96 Landschaftserhebung St.Oswald bei Freistadt lfd. Nummer: 4167 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4168 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4169 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4170 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4171 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4172 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Hecke auf Lesesteinmauer Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4173 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4174 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4175 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4176 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4177 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4178 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl

natur:raum 97 Landschaftserhebung St.Oswald bei Freistadt lfd. Nummer: 4179 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4180 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4181 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4182 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4183 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4184 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4185 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4186 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4187 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4188 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4189 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4190 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl

natur:raum 98 Landschaftserhebung St.Oswald bei Freistadt lfd. Nummer: 4191 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4192 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4193 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4194 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4195 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4196 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 030801 Trocken-, Halbtrockenrasen und Grusfluren einschließlich der bodensauren Halbtrockenrasen und (Silikat-)Grusfluren Charakteristik: trockene und steile Böschung zwischen zwei intensiv bewirtschafteten Feldern; sehr hoher Krautanteil; aufkommende Gehölze werden zurückgeschnitten; stellenweise auch extrem trockene Bereiche möglich (mit z.B. Silberdistel); Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4197 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 030801 Trocken-, Halbtrockenrasen und Grusfluren einschließlich der bodensauren Halbtrockenrasen und (Silikat-)Grusfluren Charakteristik: trockene und steile Böschung zwischen zwei intensiv bewirtschafteten Feldern; sehr hoher Krautanteil; aufkommende Gehölze werden zurückgeschnitten; stellenweise auch extrem trockene Bereiche möglich (mit z.B. Silberdistel); Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4198 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 030801 Trocken-, Halbtrockenrasen und Grusfluren einschließlich der bodensauren Halbtrockenrasen und (Silikat-)Grusfluren Charakteristik: trockene und steile Böschung zwischen zwei intensiv bewirtschafteten Feldern; sehr hoher Krautanteil; aufkommende Gehölze werden zurückgeschnitten; stellenweise auch extrem trockene Bereiche möglich (mit z.B. Silberdistel); Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4199 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 030801 Trocken-, Halbtrockenrasen und Grusfluren einschließlich der bodensauren Halbtrockenrasen und (Silikat-)Grusfluren Charakteristik: trockene und steile Böschung zwischen zwei intensiv bewirtschafteten Feldern; sehr hoher Krautanteil; aufkommende Gehölze werden zurückgeschnitten; stellenweise auch extrem trockene Bereiche möglich (mit z.B. Silberdistel); Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl

natur:raum 99 Landschaftserhebung St.Oswald bei Freistadt lfd. Nummer: 4200 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 030801 Trocken-, Halbtrockenrasen und Grusfluren einschließlich der bodensauren Halbtrockenrasen und (Silikat-)Grusfluren Charakteristik: trockene und steile Böschung zwischen zwei intensiv bewirtschafteten Feldern; sehr hoher Krautanteil; aufkommende Gehölze werden zurückgeschnitten; stellenweise auch extrem trockene Bereiche möglich (mit z.B. Silberdistel); Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4201 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 030801 Trocken-, Halbtrockenrasen und Grusfluren einschließlich der bodensauren Halbtrockenrasen und (Silikat-)Grusfluren Charakteristik: trockene und steile Böschung zwischen zwei intensiv bewirtschafteten Feldern; sehr hoher Krautanteil; aufkommende Gehölze werden zurückgeschnitten; stellenweise auch extrem trockene Bereiche möglich (mit z.B. Silberdistel); Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4202 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 030801 Trocken-, Halbtrockenrasen und Grusfluren einschließlich der bodensauren Halbtrockenrasen und (Silikat-)Grusfluren Charakteristik: trockene und steile Böschung zwischen zwei intensiv bewirtschafteten Feldern; sehr hoher Krautanteil; aufkommende Gehölze werden zurückgeschnitten; stellenweise auch extrem trockene Bereiche möglich (mit z.B. Silberdistel); Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4203 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4204 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4205 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4206 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4207 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4208 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4209 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl

natur:raum 100 Landschaftserhebung St.Oswald bei Freistadt lfd. Nummer: 4210 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4211 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4212 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4213 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4214 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 030801 Trocken-, Halbtrockenrasen und Grusfluren einschließlich der bodensauren Halbtrockenrasen und (Silikat-)Grusfluren Charakteristik: trockene und steile Böschung zwischen zwei intensiv bewirtschafteten Feldern; sehr hoher Krautanteil; aufkommende Gehölze werden zurückgeschnitten; stellenweise auch extrem trockene Bereiche möglich (mit z.B. Silberdistel); Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4215 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4216 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 030801 Trocken-, Halbtrockenrasen und Grusfluren einschließlich der bodensauren Halbtrockenrasen und (Silikat-)Grusfluren Charakteristik: trockene und steile Böschung zwischen zwei intensiv bewirtschafteten Feldern; sehr hoher Krautanteil; aufkommende Gehölze werden zurückgeschnitten; stellenweise auch extrem trockene Bereiche möglich (mit z.B. Silberdistel); Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4217 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 030801 Trocken-, Halbtrockenrasen und Grusfluren einschließlich der bodensauren Halbtrockenrasen und (Silikat-)Grusfluren Charakteristik: trockene und steile Böschung zwischen zwei intensiv bewirtschafteten Feldern; sehr hoher Krautanteil; aufkommende Gehölze werden zurückgeschnitten; stellenweise auch extrem trockene Bereiche möglich (mit z.B. Silberdistel); Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4218 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 030801 Trocken-, Halbtrockenrasen und Grusfluren einschließlich der bodensauren Halbtrockenrasen und (Silikat-)Grusfluren Charakteristik: trockene und steile Böschung zwischen zwei intensiv bewirtschafteten Feldern; sehr hoher Krautanteil; aufkommende Gehölze werden zurückgeschnitten; stellenweise auch extrem trockene Bereiche möglich (mit z.B. Silberdistel); Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl

natur:raum 101 Landschaftserhebung St.Oswald bei Freistadt lfd. Nummer: 4219 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 030801 Trocken-, Halbtrockenrasen und Grusfluren einschließlich der bodensauren Halbtrockenrasen und (Silikat-)Grusfluren Charakteristik: trockene und steile Böschung zwischen zwei intensiv bewirtschafteten Feldern; sehr hoher Krautanteil; aufkommende Gehölze werden zurückgeschnitten; stellenweise auch extrem trockene Bereiche möglich (mit z.B. Silberdistel); Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4220 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 030801 Trocken-, Halbtrockenrasen und Grusfluren einschließlich der bodensauren Halbtrockenrasen und (Silikat-)Grusfluren Charakteristik: trockene und steile Böschung zwischen zwei intensiv bewirtschafteten Feldern; sehr hoher Krautanteil; aufkommende Gehölze werden zurückgeschnitten; stellenweise auch extrem trockene Bereiche möglich (mit z.B. Silberdistel); Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4221 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4222 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4223 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4224 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4225 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4226 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4227 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4228 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4229 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl

natur:raum 102 Landschaftserhebung St.Oswald bei Freistadt lfd. Nummer: 4230 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4231 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Hecke auf Lesesteinwall; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4232 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4233 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Hecke auf Lesesteinwall; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4234 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4235 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4236 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 030801 Trocken-, Halbtrockenrasen und Grusfluren einschließlich der bodensauren Halbtrockenrasen und (Silikat-)Grusfluren Charakteristik: trockene und steile Böschung zwischen zwei intensiv bewirtschafteten Feldern; sehr hoher Krautanteil; aufkommende Gehölze werden zurückgeschnitten; stellenweise auch extrem trockene Bereiche möglich (mit z.B. Silberdistel); Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4237 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 030801 Trocken-, Halbtrockenrasen und Grusfluren einschließlich der bodensauren Halbtrockenrasen und (Silikat-)Grusfluren Charakteristik: trockene und steile Böschung zwischen zwei intensiv bewirtschafteten Feldern; sehr hoher Krautanteil; aufkommende Gehölze werden zurückgeschnitten; stellenweise auch extrem trockene Bereiche möglich (mit z.B. Silberdistel); Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4238 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 030302 Sukzessionsfläche des trockenen Extensivgrünlandes mit oder ohne jüngerem Gehölzaufwuchs Charakteristik: trockene und steile Böschung zwischen zwei intensiv bewirtschafteten Feldern; sehr hoher Krautanteil; aufkommende Gehölze werden zurückgeschnitten; stellenweise auch extrem trockene Bereiche möglich (mit z.B. Silberdistel); Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4239 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl

natur:raum 103 Landschaftserhebung St.Oswald bei Freistadt lfd. Nummer: 4240 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4241 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4242 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4243 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4244 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4245 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4246 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Hecke auf Lesesteinwall; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4247 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4248 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4249 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4250 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4251 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl

natur:raum 104 Landschaftserhebung St.Oswald bei Freistadt lfd. Nummer: 4252 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4253 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4254 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4255 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4256 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4257 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4258 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4259 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4260 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4261 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4262 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4263 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl

natur:raum 105 Landschaftserhebung St.Oswald bei Freistadt lfd. Nummer: 4264 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Obstbäume Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4265 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Obstbäume Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4266 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Hecke auf Lesesteinwall; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4267 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 030302 Sukzessionsfläche des trockenen Extensivgrünlandes mit oder ohne jüngerem Gehölzaufwuchs Charakteristik: Böschung zwischen zwei intensiv bewirtschafteten Feldern; ehemals wahrscheinlich gemäht - extensiver trockener Standort; jetzt kommen Laubgehölze auf; wird sich wahrscheinlich zu einer Hecke entwickeln, falls kein Eingriff unternommen wird; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4268 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 030302 Sukzessionsfläche des trockenen Extensivgrünlandes mit oder ohne jüngerem Gehölzaufwuchs Charakteristik: Böschung zwischen zwei intensiv bewirtschafteten Feldern; ehemals wahrscheinlich gemäht - extensiver trockener Standort; jetzt kommen Laubgehölze auf; wird sich wahrscheinlich zu einer Hecke entwickeln, falls kein Eingriff unternommen wird; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4269 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 030302 Sukzessionsfläche des trockenen Extensivgrünlandes mit oder ohne jüngerem Gehölzaufwuchs Charakteristik: Böschung zwischen zwei intensiv bewirtschafteten Feldern; ehemals wahrscheinlich gemäht - extensiver trockener Standort; jetzt kommen Laubgehölze auf; wird sich wahrscheinlich zu einer Hecke entwickeln, falls kein Eingriff unternommen wird; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4270 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 030302 Sukzessionsfläche des trockenen Extensivgrünlandes mit oder ohne jüngerem Gehölzaufwuchs Charakteristik: Böschung zwischen zwei intensiv bewirtschafteten Feldern; ehemals wahrscheinlich gemäht - extensiver trockener Standort; jetzt kommen Laubgehölze auf; wird sich wahrscheinlich zu einer Hecke entwickeln, falls kein Eingriff unternommen wird; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4271 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 030302 Sukzessionsfläche des trockenen Extensivgrünlandes mit oder ohne jüngerem Gehölzaufwuchs Charakteristik: Böschung zwischen zwei intensiv bewirtschafteten Feldern; ehemals wahrscheinlich gemäht - extensiver trockener Standort; jetzt kommen Laubgehölze auf; wird sich wahrscheinlich zu einer Hecke entwickeln, falls kein Eingriff unternommen wird; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4272 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl

natur:raum 106 Landschaftserhebung St.Oswald bei Freistadt lfd. Nummer: 4273 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4274 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4275 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4276 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4277 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 030302 Sukzessionsfläche des trockenen Extensivgrünlandes mit oder ohne jüngerem Gehölzaufwuchs Charakteristik: Böschung mit Lesesteinwall zwischen zwei intensiv genutzten Feldern; trocken; vorkommende Arten sind Silberdistel (Carlina acaulis), Wiesen-Labkraut (Galium mollugo), Brennnessel, Schafgarbe (Achillea millefolium), Vielsamiger Gänsefuß (Chenopodium polyspermum) und Hundsrose (Rosa canina); Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4278 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4279 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4280 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4281 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4282 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Hecke auf Lesesteinwall; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4283 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl

natur:raum 107 Landschaftserhebung St.Oswald bei Freistadt lfd. Nummer: 4284 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4285 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4286 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4287 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4288 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0402 Fließendes Gewässer Charakteristik: kleiner Bach; Zubringer zur Feistritz; bis 50cm breit; Wasser rasch fließend; Verlauf meist gestreckt; teilweise dichte Uferbegleitgehölze; im Oberlauf fehlen sie jedoch fast zur Gänze; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4289 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4290 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4291 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0402 Fließendes Gewässer Charakteristik: Heidbach; leicht mäandrierender Verlauf; im Oberlauf ca. 50 cm breit, verbreitet sich auf ca. 1m bis zum Bereich der Mündung in die Feistritz; 10-40 cm tief; meist gute Wasser-Landverzahnung; kiesiges bis steiniges Substrat; teilweise gut strukturiert; Wasser rasch fließend; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4292 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0202 Uferbegleitgehölz Charakteristik: über weite Bereiche durchgehende Ufervegetation vorhanden; im bebauten und intensiv genutzten Bereichen Begleitgehölze sehr lückig oder nicht vorhanden; im Nadelwald sind Begleitgehölze; häufig treten auch Nadelbäume auf; vorkommende Laubgehölzarten sind Schwarzerle, Esche, Bergahorn und Weiden; in der Strauchschicht neben oben genannten Arten auch Traubenkirsche; naturnahe Artenzusammensetzung; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4293 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4294 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl

natur:raum 108 Landschaftserhebung St.Oswald bei Freistadt lfd. Nummer: 4295 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4296 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4297 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4298 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4299 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0402 Fließendes Gewässer Charakteristik: kleine Zubringer des Heidbachs; verlaufen gestreckt durch intensives Grünland; keine Begleitgehölze vorhanden; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4300 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0402 Fließendes Gewässer Charakteristik: Zubringer Haidbach; drei kleine Bäche bilden einen Bach, der in den Haidbach mündet; größtenteils gestreckter Verlauf im Waldgebiet; im Bereich vor der Mündung keine Begleitgehölze vorhanden; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4301 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4302 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4303 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4304 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4305 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4306 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl natur:raum 109 Landschaftserhebung St.Oswald bei Freistadt lfd. Nummer: 4307 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4308 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0402 Fließendes Gewässer Charakteristik: Bach; Zubringer Harbe Aist; nur streckenweise beidseitige, durchgehende Uferbegleitgehölze vorhanden; ca. 50 cm breit; leicht mäandrierender Verlauf; teilweise durch intensiv bewirtschaftetes Grünland oder am Waldrand verlaufend; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4309 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0202 Uferbegleitgehölz Charakteristik: Uferbegleitgehölze oft unterbrochen oder nur einseitig vorhanden; unter anderem kommen Zitterpappeln, Schwarzerlen, diverse Weiden, Birken und Traubenkirschen vor; stellenweise stark durch Nadelgehölze beeinflusst; teilweise fehlt die Baumschicht und es ist nur lückiges Gebüsch meist in Form von Weiden vorhanden; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4310 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0202 Uferbegleitgehölz Charakteristik: Uferbegleitgehölze oft unterbrochen oder nur einseitig vorhanden; unter anderem kommen Zitterpappeln, Schwarzerlen, diverse Weiden, Birken und Traubenkirschen vor; stellenweise stark durch Nadelgehölze beeinflusst; teilweise fehlt die Baumschicht und es ist nur lückiges Gebüsch meist in Form von Weiden vorhanden; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4311 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0202 Uferbegleitgehölz Charakteristik: Uferbegleitgehölze oft unterbrochen oder nur einseitig vorhanden; unter anderem kommen Zitterpappeln, Schwarzerlen, diverse Weiden, Birken und Traubenkirschen vor; stellenweise stark durch Nadelgehölze beeinflusst; teilweise fehlt die Baumschicht und es ist nur lückiges Gebüsch meist in Form von Weiden vorhanden; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4312 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 030801 Trocken-, Halbtrockenrasen und Grusfluren einschließlich der bodensauren Halbtrockenrasen und (Silikat-)Grusfluren Charakteristik: Böschung zwischen 0,5 und 1 m hoch; fast senkrecht; befindet sich zwischen zwei intensiv bewirtschafteten Wiesen; trockener Charakter; unter anderem kommen Wilder Majoran (Origanum vulgare), Echtes Johanniskraut (Hypericum perforatum), Silberdistel (Carlina acaulis), Heidelbeere (Vaccinium myrtillus) und Labkraut vor; aufkommende Gehölze werden weggeschnitten; es wird jedoch nicht gemäht, da zum Beispiel die Heidelbeeren gepflückt werden; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4313 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 030801 Trocken-, Halbtrockenrasen und Grusfluren einschließlich der bodensauren Halbtrockenrasen und (Silikat-)Grusfluren Charakteristik: Böschung zwischen 0,5 und 1 m hoch; fast senkrecht; befindet sich zwischen zwei intensiv bewirtschafteten Wiesen; trockener Charakter; unter anderem kommen Wilder Majoran (Origanum vulgare), Echtes Johanniskraut (Hypericum perforatum), Silberdistel (Carlina acaulis), Heidelbeere (Vaccinium myrtillus) und Labkraut vor; aufkommende Gehölze werden weggeschnitten; es wird jedoch nicht gemäht, da zum Beispiel die Heidelbeeren gepflückt werden; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4314 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 030801 Trocken-, Halbtrockenrasen und Grusfluren einschließlich der bodensauren Halbtrockenrasen und (Silikat-)Grusfluren Charakteristik: Böschung zwischen 0,5 und 1 m hoch; fast senkrecht; befindet sich zwischen zwei intensiv bewirtschafteten Wiesen; trockener Charakter; unter anderem kommen Wilder Majoran (Origanum vulgare), Echtes Johanniskraut (Hypericum perforatum), Silberdistel (Carlina acaulis), Heidelbeere (Vaccinium myrtillus) und Labkraut vor; aufkommende Gehölze werden weggeschnitten; es wird jedoch nicht gemäht, da zum Beispiel die Heidelbeeren gepflückt werden; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl natur:raum 110 Landschaftserhebung St.Oswald bei Freistadt lfd. Nummer: 4315 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 030801 Trocken-, Halbtrockenrasen und Grusfluren einschließlich der bodensauren Halbtrockenrasen und (Silikat-)Grusfluren Charakteristik: Böschung zwischen 0,5 und 1 m hoch; fast senkrecht; befindet sich zwischen zwei intensiv bewirtschafteten Wiesen; trockener Charakter; unter anderem kommen Wilder Majoran (Origanum vulgare), Echtes Johanniskraut (Hypericum perforatum), Silberdistel (Carlina acaulis), Heidelbeere (Vaccinium myrtillus) und Labkraut vor; aufkommende Gehölze werden weggeschnitten; es wird jedoch nicht gemäht, da zum Beispiel die Heidelbeeren gepflückt werden; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4316 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 030801 Trocken-, Halbtrockenrasen und Grusfluren einschließlich der bodensauren Halbtrockenrasen und (Silikat-)Grusfluren Charakteristik: Böschung zwischen 0,5 und 1 m hoch; fast senkrecht; befindet sich zwischen zwei intensiv bewirtschafteten Wiesen; trockener Charakter; unter anderem kommen Wilder Majoran (Origanum vulgare), Echtes Johanniskraut (Hypericum perforatum), Silberdistel (Carlina acaulis), Heidelbeere (Vaccinium myrtillus) und Labkraut vor; aufkommende Gehölze werden weggeschnitten; es wird jedoch nicht gemäht, da zum Beispiel die Heidelbeeren gepflückt werden; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4317 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 030801 Trocken-, Halbtrockenrasen und Grusfluren einschließlich der bodensauren Halbtrockenrasen und (Silikat-)Grusfluren Charakteristik: trockene und steile Böschung zwischen zwei intensiv bewirtschafteten Feldern; sehr hoher Krautanteil; aufkommende Gehölze werden zurückgeschnitten; stellenweise auch extrem trockene Bereiche möglich (mit z.B. Silberdistel); Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4318 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 030801 Trocken-, Halbtrockenrasen und Grusfluren einschließlich der bodensauren Halbtrockenrasen und (Silikat-)Grusfluren Charakteristik: trockene und steile Böschung zwischen zwei intensiv bewirtschafteten Feldern; sehr hoher Krautanteil; aufkommende Gehölze werden zurückgeschnitten; stellenweise auch extrem trockene Bereiche möglich (mit z.B. Silberdistel); Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4319 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 030801 Trocken-, Halbtrockenrasen und Grusfluren einschließlich der bodensauren Halbtrockenrasen und (Silikat-)Grusfluren Charakteristik: trockene und steile Böschung zwischen zwei intensiv bewirtschafteten Feldern; sehr hoher Krautanteil; aufkommende Gehölze werden zurückgeschnitten; stellenweise auch extrem trockene Bereiche möglich (mit z.B. Silberdistel); Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4320 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 030801 Trocken-, Halbtrockenrasen und Grusfluren einschließlich der bodensauren Halbtrockenrasen und (Silikat-)Grusfluren Charakteristik: trockene und steile Böschung zwischen zwei intensiv bewirtschafteten Feldern; sehr hoher Krautanteil; aufkommende Gehölze werden zurückgeschnitten; stellenweise auch extrem trockene Bereiche möglich (mit z.B. Silberdistel); Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4321 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 030801 Trocken-, Halbtrockenrasen und Grusfluren einschließlich der bodensauren Halbtrockenrasen und (Silikat-)Grusfluren Charakteristik: trockene und steile Böschung zwischen zwei intensiv bewirtschafteten Feldern; sehr hoher Krautanteil; aufkommende Gehölze werden zurückgeschnitten; stellenweise auch extrem trockene Bereiche möglich (mit z.B. Silberdistel); Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl

natur:raum 111 Landschaftserhebung St.Oswald bei Freistadt lfd. Nummer: 4322 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 030801 Trocken-, Halbtrockenrasen und Grusfluren einschließlich der bodensauren Halbtrockenrasen und (Silikat-)Grusfluren Charakteristik: trockene und steile Böschung zwischen zwei intensiv bewirtschafteten Feldern; sehr hoher Krautanteil; aufkommende Gehölze werden zurückgeschnitten; stellenweise auch extrem trockene Bereiche möglich (mit z.B. Silberdistel); Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4323 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 030801 Trocken-, Halbtrockenrasen und Grusfluren einschließlich der bodensauren Halbtrockenrasen und (Silikat-)Grusfluren Charakteristik: kleine trockene Böschung zwischen zwei Feldern; aufkommende Gehölze werden zurückgeschnitten; viele Gräser; Kräuteranteil nicht so hoch z.B. Echtes Johanniskraut (Hypericum perforatum); Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4324 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 030801 Trocken-, Halbtrockenrasen und Grusfluren einschließlich der bodensauren Halbtrockenrasen und (Silikat-)Grusfluren Charakteristik: trockene und steile Böschung zwischen zwei intensiv bewirtschafteten Feldern; sehr hoher Krautanteil; aufkommende Gehölze werden zurückgeschnitten; stellenweise auch extrem trockene Bereiche möglich (mit z.B. Silberdistel); Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4325 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4326 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4327 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4328 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4329 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4330 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4331 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Hecke auf Lesesteinwall; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4332 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl natur:raum 112 Landschaftserhebung St.Oswald bei Freistadt lfd. Nummer: 4333 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4334 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4335 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0402 Fließendes Gewässer Charakteristik: kleiner Bach; Zubringer Harbe Aist; verläuft gestreckt meist durch Nadelwald; ansonsten durch intensiv genutztes Grünland, wo meist keine Begleitgehölze vorhanden sind; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4336 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4337 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4338 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4339 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4340 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4341 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4342 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Hecke auf Lesesteinmauer; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4343 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl

natur:raum 113 Landschaftserhebung St.Oswald bei Freistadt lfd. Nummer: 4344 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0402 Fließendes Gewässer Charakteristik: Stampfenbach; anfangs und vor dem Verlassen des Gemeindegebiets verläuft der Bach durch intensiv bewirtschaftetes Grünland; hier sind teilweise Uferbegleitgehölze vorhanden; ansonsten verläuft der Stampfenbach durch Waldgebiet entlang der Gemeindegrenze; Uferbegleitgehölze meist Laubgehölze; streckenweise durch angrenzende Nadelwälder beeinflusst; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4345 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0202 Uferbegleitgehölz Charakteristik: Uferbegleitgehölze des Stampfenbachs; nur einseitig vorhanden; nicht sehr dicht; meist Gebüsch (Weiden); Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4346 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0402 Fließendes Gewässer Charakteristik: kleiner Bach; verläuft gestreckt durch intensives Grünland; keine Begleitgehölze vorhanden; bildet mit einem weiteren Bach den Stampfenbach; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4347 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0402 Fließendes Gewässer Charakteristik: kleiner Bach; verläuft gestreckt durch intensives Grünland; nur vereinzelt Begleitgehölze vorhanden; bildet mit einem weiteren Bach den Stampfenbach; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4348 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0402 Fließendes Gewässer Charakteristik: kleiner Bach; Zubringer des Stampfenbachs; fließt anfangs ohne Begleitgehölze im intensiven Grünland; dann Verlauf durch Waldgebiet bis zur Mündung in den Stampfenbach; Begleitgehölze stark durch angrenzende Nadelgehölze beeinflusst; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4349 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0402 Fließendes Gewässer Charakteristik: kleiner Bach; Zubringer zum Stampfenbach; verläuft hauptsächlich durch Waldgebiet; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4350 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0402 Fließendes Gewässer Charakteristik: kleiner Bach; Zubringer zum Stampfenbach; verläuft hauptsächlich durch Waldgebiet; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4351 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0402 Fließendes Gewässer Charakteristik: kleiner Bach; Zubringer zum Stampfenbach; verläuft hauptsächlich durch Waldgebiet; kurze Strecke vor der Mündung durch bebautes bzw. intensiv bewirtschaftetes Grünland; kaum Begleitgehölze in diesem Bereich vorhanden; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4352 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0402 Fließendes Gewässer Charakteristik: Bösenbach; verläuft teilweise mäandrierend entlang der Gemeindegrenze zum Großteil durch Waldgebiet; hauptsächlich Laubgehölze vorhanden; stellenweise mit Nadelgehölzen durchmischt aufgrund angrenzender Nadelwälder; mündet in den Stampfenbach; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4353 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0402 Fließendes Gewässer Charakteristik: kleiner Bach; Zubringer zum Bösenbach; verläuft gestreckt durch Waldgebiet; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl

natur:raum 114 Landschaftserhebung St.Oswald bei Freistadt lfd. Nummer: 4354 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0402 Fließendes Gewässer Charakteristik: kleiner Bach; Zubringer zum Bösenbach; verläuft gestreckt fast zur Gänze durch Waldgebiet; fließt nur anfangs eine kurze Strecke im intensiv bewirtschafteten Grünland; in diesem Bereich nur teilweise Gehölze vorhanden; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4355 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0402 Fließendes Gewässer Charakteristik: kleiner Bach; Zubringer zum Bösenbach; verläuft gestreckt fast zur Gänze durch Waldgebiet; fließt nur anfangs eine kurze Strecke im intensiv bewirtschafteten Grünland; in diesem Bereich keine Gehölze vorhanden; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4356 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0402 Fließendes Gewässer Charakteristik: kleiner Bach; Zubringer zum Bösenbach; verläuft gestreckt fast zur Gänze durch Waldgebiet; fließt nur anfangs eine kurze Strecke im intensiv bewirtschafteten Grünland; in diesem Bereich nur teilweise Gehölze vorhanden; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4357 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0402 Fließendes Gewässer Charakteristik: kleiner Bach an der Gemeindegrenze zu Gutau; gestreckter Verlauf; fließt anfangs im intensiven Gründland dann in Waldgebiet; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4358 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0402 Fließendes Gewässer Charakteristik: Elmbergerbach; anfangs im intensiven Grünland verlaufend; geht dann in geschlossenes Waldgebiet über; fließt hier entlang der Gemeindegrenze; gestreckter bis pendelnder Verlauf; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4359 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0402 Fließendes Gewässer Charakteristik: Flanitz; verläuft leicht mäandrierend entlang der Gemeindegrenze; großteils im Waldgebiet oder entlang vom Waldrand; fast durchgehend Begleitgehölze in Form von Laubgehölzen vorhanden; stellenweise vermehrt Nadelgehölze durch angrenzende Nadelwälder; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4360 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4361 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4362 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4363 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl

natur:raum 115 Landschaftserhebung St.Oswald bei Freistadt lfd. Nummer: 4364 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4365 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4366 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4367 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4368 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4369 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4370 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Hecke auf Lesesteinwall; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4371 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4372 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4373 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4374 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4375 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl

natur:raum 116 Landschaftserhebung St.Oswald bei Freistadt lfd. Nummer: 4376 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 030302 Sukzessionsfläche des trockenen Extensivgrünlandes mit oder ohne jüngerem Gehölzaufwuchs Charakteristik: extensive Böschung zwischen zwei intensiv bewirtschafteten Feldern; Laubgehölze kommen auf; wird sich wahrscheinlich zu einer Hecke entwickeln, falls kein Eingriff unternommen wird; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4377 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 030302 Sukzessionsfläche des trockenen Extensivgrünlandes mit oder ohne jüngerem Gehölzaufwuchs Charakteristik: extensive Böschung zwischen zwei intensiv bewirtschafteten Feldern; Laubgehölze kommen auf; wird sich wahrscheinlich zu einer Hecke entwickeln, falls kein Eingriff unternommen wird; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4378 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4379 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4380 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4381 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4382 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4383 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4384 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4385 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4386 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl

natur:raum 117 Landschaftserhebung St.Oswald bei Freistadt lfd. Nummer: 4387 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4388 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4389 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 030302 Sukzessionsfläche des trockenen Extensivgrünlandes mit oder ohne jüngerem Gehölzaufwuchs Charakteristik: Böschung zwischen zwei intensiv bewirtschafteten Feldern; Laubgehölze kommen auf; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4390 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 030302 Sukzessionsfläche des trockenen Extensivgrünlandes mit oder ohne jüngerem Gehölzaufwuchs Charakteristik: Böschung zwischen zwei intensiv bewirtschafteten Feldern; Laubgehölze kommen auf; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4391 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 030801 Trocken-, Halbtrockenrasen und Grusfluren einschließlich der bodensauren Halbtrockenrasen und (Silikat-)Grusfluren Charakteristik: trockene, extensive Böschung zwischen zwei intensiv bewirtschafteten Feldern; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4392 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 030801 Trocken-, Halbtrockenrasen und Grusfluren einschließlich der bodensauren Halbtrockenrasen und (Silikat-)Grusfluren Charakteristik: trockene, extensive Böschung zwischen zwei intensiv bewirtschafteten Feldern; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4393 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4394 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4395 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4396 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4397 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl

natur:raum 118 Landschaftserhebung St.Oswald bei Freistadt lfd. Nummer: 4398 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4399 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4400 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4401 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4402 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4403 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4404 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4405 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4406 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4407 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4408 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4409 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl

natur:raum 119 Landschaftserhebung St.Oswald bei Freistadt lfd. Nummer: 4410 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4411 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4412 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4413 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4414 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 030302 Sukzessionsfläche des trockenen Extensivgrünlandes mit oder ohne jüngerem Gehölzaufwuchs Charakteristik: trockene Böschung zwischen zwei intensiv bewirtschafteten Feldern; Laubgehölze kommen auf; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4415 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4416 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4417 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4418 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4419 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4420 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Hecke auf Lesesteinwall; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4421 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl natur:raum 120 Landschaftserhebung St.Oswald bei Freistadt lfd. Nummer: 4422 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4423 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4424 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4425 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4426 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4427 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4428 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4429 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4430 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4431 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4432 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4433 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl

natur:raum 121 Landschaftserhebung St.Oswald bei Freistadt lfd. Nummer: 4434 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4435 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4436 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 030302 Sukzessionsfläche des trockenen Extensivgrünlandes mit oder ohne jüngerem Gehölzaufwuchs Charakteristik: Böschung zwischen zwei intensiv bewirtschafteten Feldern; Laubgehölze kommen auf; wird sich wahrscheinlich zu einer Hecke entwickeln, falls kein Eingriff unternommen wird; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4437 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 030801 Trocken-, Halbtrockenrasen und Grusfluren einschließlich der bodensauren Halbtrockenrasen und (Silikat-)Grusfluren Charakteristik: extensive, trockene Böschung zwischen zwei intensiv bewirtschafteten Feldern; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4438 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 030801 Trocken-, Halbtrockenrasen und Grusfluren einschließlich der bodensauren Halbtrockenrasen und (Silikat-)Grusfluren Charakteristik: extensive, trockene Böschung zwischen zwei intensiv bewirtschafteten Feldern; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4439 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 030801 Trocken-, Halbtrockenrasen und Grusfluren einschließlich der bodensauren Halbtrockenrasen und (Silikat-)Grusfluren Charakteristik: extensive, trockene Böschung zwischen zwei intensiv bewirtschafteten Feldern; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4440 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4441 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Obstbäume Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4442 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Obstbäume Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4443 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Obstbäume Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4444 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl

natur:raum 122 Landschaftserhebung St.Oswald bei Freistadt lfd. Nummer: 4445 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4446 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4447 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4448 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4449 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4450 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4451 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4452 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4453 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4454 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4455 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4456 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 030801 Trocken-, Halbtrockenrasen und Grusfluren einschließlich der bodensauren Halbtrockenrasen und (Silikat-)Grusfluren Charakteristik: extensive, trockene Böschung zwischen intensiv bewirtschafteten Feldern; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl natur:raum 123 Landschaftserhebung St.Oswald bei Freistadt lfd. Nummer: 4457 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4458 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4459 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Hecke auf Lesesteinwall; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4460 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Hecke auf Lesesteinwall; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4461 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Hecke auf Lesesteinwall; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4462 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4463 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4464 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4465 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4466 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4467 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Obstbäume Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4468 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl

natur:raum 124 Landschaftserhebung St.Oswald bei Freistadt lfd. Nummer: 4469 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Obstbäume Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4470 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4471 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4472 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4473 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4474 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4475 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4476 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4477 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4478 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 030302 Sukzessionsfläche des trockenen Extensivgrünlandes mit oder ohne jüngerem Gehölzaufwuchs Charakteristik: trockene Böschung zwischen zwei intensiv bewirtschafteten Feldern; Laubgehölze kommen auf; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4479 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 030801 Trocken-, Halbtrockenrasen und Grusfluren einschließlich der bodensauren Halbtrockenrasen und (Silikat-)Grusfluren Charakteristik: extensive, trockene Böschung zwischen zwei intensiv bewirtschafteten Feldern; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4480 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl natur:raum 125 Landschaftserhebung St.Oswald bei Freistadt lfd. Nummer: 4481 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4482 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4483 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4484 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4485 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4486 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4487 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4488 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4489 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4490 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Hecke auf Lesesteinwall; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4491 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4492 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl

natur:raum 126 Landschaftserhebung St.Oswald bei Freistadt lfd. Nummer: 4493 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4494 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Hecke auf Lesesteinwall; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4495 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4496 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Hecke auf Lesesteinwall; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4497 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4498 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4499 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4500 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4501 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4502 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4503 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 030801 Trocken-, Halbtrockenrasen und Grusfluren einschließlich der bodensauren Halbtrockenrasen und (Silikat-)Grusfluren Charakteristik: extensive, trockene Böschung zwischen zwei intensiv bewirtschafteten Feldern; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4504 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 030801 Trocken-, Halbtrockenrasen und Grusfluren einschließlich der bodensauren Halbtrockenrasen und (Silikat-)Grusfluren Charakteristik: extensive, trockene Böschung zwischen zwei intensiv bewirtschafteten Feldern; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl natur:raum 127 Landschaftserhebung St.Oswald bei Freistadt lfd. Nummer: 4505 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4506 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0206 Baumreihe, Allee Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4507 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4508 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4509 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4510 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4511 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4512 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4513 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4514 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4515 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4516 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl

natur:raum 128 Landschaftserhebung St.Oswald bei Freistadt lfd. Nummer: 4517 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4518 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4519 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4520 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4521 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4522 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4523 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4524 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4525 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 030801 Trocken-, Halbtrockenrasen und Grusfluren einschließlich der bodensauren Halbtrockenrasen und (Silikat-)Grusfluren Charakteristik: extensive, trockene Böschung zwischen zwei intensiv bewirtschafteten Feldern; Süßgräser hochgewachsen; sehr hoher Krautanteil; vorkommende Arten sind unter anderem die rundblättrige Glockenblume (Campanula rapunculus), Schafgarbe (Achillea millefolium) und Erdbeere; aufkommende Gehölze werden weggeschnitten; im Jahr 2003 war der Feuerbrand ein Problem in der Gemeinde; besonders Weißdorn musste entfernt werden; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4526 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 030801 Trocken-, Halbtrockenrasen und Grusfluren einschließlich der bodensauren Halbtrockenrasen und (Silikat-)Grusfluren Charakteristik: extensive, trockene Böschung zwischen zwei intensiv bewirtschafteten Feldern; Süßgräser hochgewachsen; sehr hoher Krautanteil; vorkommende Arten sind unter anderem die rundblättrige Glockenblume (Campanula rapunculus), Schafgarbe (Achillea millefolium) und Erdbeere; aufkommende Gehölze werden weggeschnitten; im Jahr 2003 war der Feuerbrand ein Problem in der Gemeinde; besonders Weißdorn musste entfernt werden; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl

natur:raum 129 Landschaftserhebung St.Oswald bei Freistadt lfd. Nummer: 4527 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 030801 Trocken-, Halbtrockenrasen und Grusfluren einschließlich der bodensauren Halbtrockenrasen und (Silikat-)Grusfluren Charakteristik: extensive, trockene Böschung zwischen zwei intensiv bewirtschafteten Feldern; Süßgräser hochgewachsen; sehr hoher Krautanteil; vorkommende Arten sind unter anderem die rundblättrige Glockenblume (Campanula rapunculus), Schafgarbe (Achillea millefolium) und Erdbeere; aufkommende Gehölze werden weggeschnitten; im Jahr 2003 war der Feuerbrand ein Problem in der Gemeinde; besonders Weißdorn musste entfernt werden; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4528 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 030801 Trocken-, Halbtrockenrasen und Grusfluren einschließlich der bodensauren Halbtrockenrasen und (Silikat-)Grusfluren Charakteristik: extensive, trockene Böschung zwischen zwei intensiv bewirtschafteten Feldern; Süßgräser hochgewachsen; sehr hoher Krautanteil; vorkommende Arten sind unter anderem die rundblättrige Glockenblume (Campanula rapunculus), Schafgarbe (Achillea millefolium) und Erdbeere; aufkommende Gehölze werden weggeschnitten; im Jahr 2003 war der Feuerbrand ein Problem in der Gemeinde; besonders Weißdorn musste entfernt werden; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4529 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 030801 Trocken-, Halbtrockenrasen und Grusfluren einschließlich der bodensauren Halbtrockenrasen und (Silikat-)Grusfluren Charakteristik: extensive, trockene Böschung zwischen zwei intensiv bewirtschafteten Feldern; Süßgräser hochgewachsen; sehr hoher Krautanteil; vorkommende Arten sind unter anderem die rundblättrige Glockenblume (Campanula rapunculus), Schafgarbe (Achillea millefolium) und Erdbeere; aufkommende Gehölze werden weggeschnitten; im Jahr 2003 war der Feuerbrand ein Problem in der Gemeinde; besonders Weißdorn musste entfernt werden; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4530 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4531 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 030801 Trocken-, Halbtrockenrasen und Grusfluren einschließlich der bodensauren Halbtrockenrasen und (Silikat-)Grusfluren Charakteristik: extensive, trockene Böschung zwischen zwei intensiv bewirtschafteten Feldern; Süßgräser hochgewachsen; sehr hoher Krautanteil; vorkommende Arten sind unter anderem die rundblättrige Glockenblume (Campanula rapunculus), Schafgarbe (Achillea millefolium) und Erdbeere; aufkommende Gehölze werden weggeschnitten; im Jahr 2003 war der Feuerbrand ein Problem in der Gemeinde; besonders Weißdorn musste entfernt werden; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4532 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4533 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4534 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 030801 Trocken-, Halbtrockenrasen und Grusfluren einschließlich der bodensauren Halbtrockenrasen und (Silikat-)Grusfluren Charakteristik: extensive, trockene Böschung zwischen zwei intensiv bewirtschafteten Feldern; Süßgräser hochgewachsen; sehr hoher Krautanteil; vorkommende Arten sind unter anderem die rundblättrige Glockenblume (Campanula rapunculus), Schafgarbe (Achillea millefolium) und Erdbeere; aufkommende Gehölze werden weggeschnitten; im Jahr 2003 war der Feuerbrand ein Problem in der Gemeinde; besonders Weißdorn musste entfernt werden; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl

natur:raum 130 Landschaftserhebung St.Oswald bei Freistadt lfd. Nummer: 4535 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 030801 Trocken-, Halbtrockenrasen und Grusfluren einschließlich der bodensauren Halbtrockenrasen und (Silikat-)Grusfluren Charakteristik: extensive, trockene Böschung zwischen zwei intensiv bewirtschafteten Feldern; Süßgräser hochgewachsen; sehr hoher Krautanteil; vorkommende Arten sind unter anderem die rundblättrige Glockenblume (Campanula rapunculus), Schafgarbe (Achillea millefolium) und Erdbeere; aufkommende Gehölze werden weggeschnitten; im Jahr 2003 war der Feuerbrand ein Problem in der Gemeinde; besonders Weißdorn musste entfernt werden; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4536 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 030801 Trocken-, Halbtrockenrasen und Grusfluren einschließlich der bodensauren Halbtrockenrasen und (Silikat-)Grusfluren Charakteristik: extensive, trockene Böschung zwischen zwei intensiv bewirtschafteten Feldern; Süßgräser hochgewachsen; sehr hoher Krautanteil; vorkommende Arten sind unter anderem die rundblättrige Glockenblume (Campanula rapunculus), Schafgarbe (Achillea millefolium) und Erdbeere; aufkommende Gehölze werden weggeschnitten; im Jahr 2003 war der Feuerbrand ein Problem in der Gemeinde; besonders Weißdorn musste entfernt werden; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4537 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 030801 Trocken-, Halbtrockenrasen und Grusfluren einschließlich der bodensauren Halbtrockenrasen und (Silikat-)Grusfluren Charakteristik: extensive, trockene Böschung zwischen zwei intensiv bewirtschafteten Feldern; Süßgräser hochgewachsen; sehr hoher Krautanteil; vorkommende Arten sind unter anderem die rundblättrige Glockenblume (Campanula rapunculus), Schafgarbe (Achillea millefolium) und Erdbeere; aufkommende Gehölze werden weggeschnitten; im Jahr 2003 war der Feuerbrand ein Problem in der Gemeinde; besonders Weißdorn musste entfernt werden; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4538 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4539 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 030801 Trocken-, Halbtrockenrasen und Grusfluren einschließlich der bodensauren Halbtrockenrasen und (Silikat-)Grusfluren Charakteristik: extensive, trockene Böschung zwischen zwei intensiv bewirtschafteten Feldern; Süßgräser hochgewachsen; sehr hoher Krautanteil; aufkommende Gehölze werden weggeschnitten; im Jahr 2003 war der Feuerbrand ein Problem in der Gemeinde; besonders Weißdorn musste entfernt werden; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4540 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4541 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4542 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4543 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl

natur:raum 131 Landschaftserhebung St.Oswald bei Freistadt lfd. Nummer: 4544 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4545 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4546 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4547 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4548 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Hecke auf Lesesteinwall; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4549 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4550 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4551 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4552 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4554 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4555 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0203 Heckenzug Charakteristik: Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 4556 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0402 Fließendes Gewässer Charakteristik: kleiner Bach; gestreckter Verlauf im Nadelforst; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl

natur:raum 132 Landschaftserhebung St.Oswald bei Freistadt lfd. Nummer: 8000 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0201 Kleinstwaldfläche ("Feldgehölz"), Gebüsch oder Baumgruppe unter 1000m² Charakteristik: Baumgruppe im intensiven Grünland; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 8001 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0201 Kleinstwaldfläche ("Feldgehölz"), Gebüsch oder Baumgruppe unter 1000m² Charakteristik: Baumgruppe mit zwei Obstbäumen; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 8002 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0201 Kleinstwaldfläche ("Feldgehölz"), Gebüsch oder Baumgruppe unter 1000m² Charakteristik: Baumgruppe mit Laubgehölzen (zwei Einzelbäume); Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 8003 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0207 Markanter Einzelbaum Charakteristik: Bergahorn Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 8004 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0209 Einzelfelsformation <1ha außerhalb von Wäldern/Forsten Charakteristik: bestockte Einzelfelsformation im intensiv bewirtschafteten Grünland; Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl lfd. Nummer: 8005 Fläche: in m² 0 Länge in m: 0 Bestandestyp: 0201 Kleinstwaldfläche ("Feldgehölz"), Gebüsch oder Baumgruppe unter 1000m² Charakteristik: Strauchgruppe Bearbeiter: Petra Pfeiffer-Vogl

natur:raum 133